Deutscher Golf Verband

Digitalisierung – digitaler DGV-Ausweis und QeSC Seite 16

Lebensraum Golfplatz – Artenvielfalts- projekt mit bundesweitem Potential Seite 18

DGV-Service- teams – Beratung und Information vor Ort Seite 20

Ein richtungsweisendes Jahr für den Golfsport Jahresbericht 2019 des Deutschen Golf Verbandes

Partner des DGV

Inhaltsverzeichnis

Der Verband 2019 – ein richtungsweisendes Jahr für den Golfsport 4

Der Deutsche Golf Verband – Gemeinschaft der Golfclubs und Golfanlagen 7

Präsidium & Vorstand des Deutschen Golf Verbandes 8

Gremien des Deutschen Golf Verbandes 9

Geschäftsstelle – Diensteistung für den Golfsport 10

Die DGS – Wirtschaftstochter des DGV 12

Partner des Deutschen Golf Verbandes 13

Wir danken den Partnern des Deutschen Golf Verbandes 14

Übersicht der Partner der Deutschen Golf Liga 15

Schlaglicht DGV-digital: Digitalisierung, digitaler DGV-Ausweis und QeSC 16

Schlaglicht World Handicap System: Status, Hilfestellungen und Ausblick 17

Schlaglicht Lebensraum Golfplatz – Artenvielfaltsprojekt mit bundesweitem Potential 18

Schlaglicht DGV-Innovationspreis mit 32 Einsendungen 19

Schlaglicht DGV-Serviceteams – Beratung und Information vor Ort 20

Schlaglicht Herausforderungen eines fairen Preiswettbewerbes 21

Schlaglicht Zahlen rund um den deutschen Golfmarkt 22

Sport Golf Team Germany internationale Erfolge 25

National Team Germany 26

Das Golf Team Germany: Gemeinsam stark 27

Golf Team Germany 2020 28

Hochspannung vor 3.700 Zuschauern 30

German Long Drive Championship Erfolgreiche Premiere der Turnierserie 31

Internationale Erfolge des GTG 33

Die Deutschen Meister des Jahres 2019 34

Abschlag Schule verzeichnet 2019 Rekordzahlen 36

Schlaglicht Freunde einladen – Golfheld werden 37

Schlaglicht Trainerausbildung, Trainerportal + Jugo-Kongress 38

Schlaglicht Parlamentarisches Frühstück und Golf&Inklusion 39

Schlaglicht Kein Platz für Doping 40

Impressum 42

3 2019 – ein richtungsweisendes Jahr für den Golfsport

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Services wie Players1st, der Betriebs- sehr geehrte Damen und Herren, vergleich oder die Einzugsgebietsana- lyse um nur einige zu nennen, helfen das Jahr 2019 hat uns alle gemeinsam Ihnen vor Ort, Ihr Portfolio zu optimie- gefordert. Viel wurde auf den Weg ren. Mehr als 50 Serviceangebote bie- Hinweis: Dieser Jahres- gebracht, angeschoben, durchgeführt tet der DGV für seine Mitglieder an. bericht bezieht sich aus- und umgesetzt und zahlreiche The- Um die Kommunikation der Services schließlich auf das Jahr menbereiche dabei bearbeitet. Seien und die Anwendung der Angebote zu 2019. Alle Informationen es die neuen Golfregeln, Projekte zur verbessern entwickelt der DGV sein zur Corona-Krise finden Förderung der Artenvielfalt oder Digi- Serviceportal kontinuierlich weiter. Sie im DGV-Serviceportal. talisierungsstrategien und mehr. Der Fokus auf gesellschaftliche Ver- Aus unserer DGV-Umfrage aus 2019 antwortung spiegelt sich in verstärkter wissen wir, dass Ihnen drei Themenbe- Lobbyarbeit auf politischer Ebene in reiche besonders wichtig sind: Berlin, aber auch in Projekten aus den · Unterstützung bei der Gewinnung Bereichen Inklusion, Prävention von und Bindung von Mitgliedern sexualisierter Gewalt oder Golf und · Nachwuchsförderung Umwelt. Der DGV-Innovationspreis ist · Positionierung des Golfsports als ge- ein weiterer Beleg für die besondere sunde, umweltbewusste Sportart soziale Leistungsfähigkeit der großen Dementsprechend richtet der DGV seine Golffamilie. (Mehr dazu Seite 19) Schwerpunkte für das Jahr 2020 aus. Vorbildlich war und ist sicherlich die Wir haben in Wiesbaden einen wich- gelungene Biodiversitäts-Kooperation tigen Change-Prozess eingeleitet, zwischen dem DGV, dem BWGV der sich in den kommenden Jahren und dem Umweltministerium von Ba- fortsetzen wird. Die Geschäftsstelle den-Württemberg unter der Über- wird mehr und mehr zu einem starken schrift „Lebensraum Golfplatz“. Dienstleister mit klarem Fokus auf dem Nutzen für die Mitglieder.

Claus M. Kobold Achim Battermann

4 2019 – ein richtungsweisendes Jahr für den Golfsport

Geplant ist 2020 auch andere Landes- der ausreichend Informiert, kann ein golfverbände mit einzubeziehen und reibungsloser Übergang organisiert das Projekt bundesweit auszurollen. werden. (Mehr dazu Seite 17) (Mehr dazu Seite 18) Der DGV ist mit Ablauf des Jahres Mit dem Golfhelden-Camp haben wir 2019 nicht nur der Golfverband mit unsere Golfergewinnungsaktivitäten den meisten registrierten Mitglied- auf Kinder und Jugendliche ausgewei- schaften, sondern im Amateurbereich tet. Abschlag Schule wurde weiter- auch noch der erfolgreichste Verband entwickelt und ist nach wie vor unser Europas. (Mehr dazu ab Seite 24) wichtigstes Instrument, um Golfnach- wuchs zu gewinnen. (Mehr dazu Seite Liebe Mitglieder, wir alle kämpfen 37) gemeinsam gegen die Auswirkungen der Corona-Krise und wir glauben fest Seit dem Jahresbeginn 2020 gibt es daran, dass wir zusammen auch die- den DGV-Ausweis auch als digitale se Herausforderung für den Golfsport Version. Golfer haben seitdem jeder- meistern werden. zeit und überall Zugriff auf ihr aktuel- les Handicap. Mit der Qualifizierten elektronischen Scorekarte können Ihre Mitglieder jetzt auch bei vorgabewirk- samen Turnieren elektronisch Scoren und Sie haben erheblich weniger Ein- gabearbeit in den Geschäftsstellen. (Mehr dazu Seite 16)

Das World Handicap System kommt Ihr Vorstand des Deutschen Golf Verbandes zwar erst 2021, aber schon jetzt lau- fen die Vorbereitungen auf Hochtou- Claus M. Kobold – Achim Battermann – Alexander Klose – ren. Nur wenn der DGV seine Mitglie- Jörg Schlockermann – Marcus Neumann

5 6 Der Deutsche Golf Verband – Gemeinschaft der Golfclubs und Golfanlagen

Der Deutsche Golf Verband (DGV) Die Handlungsfelder und Service wurde am 26. Mai 1907 in Hamburg Handlungsgrundsätze Ordentliche Mitglieder des DGV sind von acht Golfclubs gegründet. Seinen Der DGV ist durch kompetentes Han- die Golfclubs in Deutschland. Der Sitz hat der DGV heute in Wiesba- deln in den Feldern Sport, Services Verband dient den Interessen seiner den. Insgesamt vertritt er 852 Mit- und Golfentwicklung ein universeller, Mitglieder. Dabei stehen Service gliederclubs und -anlagen mit mehr effizienter und verlässlicher Spitzen- und besonders dessen Nutzwert im als 642.00 registrierten Golfspielern. sportverband und als solcher von Mittelpunkt. Der DGV vertritt alle For- Der DGV fördert, organisiert und re- seinen Mitgliedern, von den Aktiven, men und Spielarten des Golfspiels in gelt die Ausübung des Golfspiels in den Partnern in Gesellschaft, Politik Deutschland. Eine herausgehobene Deutschland in all seinen Ausprägun- und Wirtschaft sowie der allgemeinen Beachtung findet dabei die Unterstüt- gen. Er ist der olympische Spitzen- Öffentlichkeit anerkannt. Tradition, In- zung des organisierten Clubgolfs. sportverband für den Golfsport. Als novation, Nachhaltigkeit, Verantwor- solcher vertritt er die Gesamtinteres- tung, Kommunikation, Kooperation Golfentwicklung sen des deutschen Golfs national und und Transparenz sind die Grundsätze Auch im Golfsport verändern sich ge- international. des Verbandshandelns. sellschaftliche, demographische, poli- tische und sportspezifische Bedingun- Die Vision Sport gen ständig und immer schneller. Das Alle sportbegeisterten Menschen er- Golf ist eine einzigartige Sportart, die erfordert flexible, zukunftsorientierte leben die Faszination des Golfsports. in all ihren Ausprägungen eine un- Lösungen. Der DGV entwickelt, in Zu- vergleichliche Bandbreite der Sport- sammenarbeit mit allen Beteiligten, Die Mission ausübung ermöglicht. Sie ist genera- praxisnahe, marktgerechte, zukunfts- · herausragende Erfolge im Leistungs- tionen- und geschlechterübergreifend weisende und professionelle Konzep- sport durchführbar, von frühester Jugend te und setzt sie zusammen mit seinen · hohe Attraktivität im Breitensport bis ins ganz hohe Alter, vom Freizeit- Mitgliedern um. · wirtschaftlich starke Golfanlagen und Breitensport bis zum olympischen · hohe gesellschaftliche Akzeptanz Spitzensport. Kernaufgabe des DGV des Golfsports ist es, eine optimale Sportförderung im Sinne der „Vision Gold“, also der Erringung von Medaillen bei Olympi- schen Spielen, zu gestalten. Sie möchten mehr über den Deutschen Golf Verband erfahren?

7 Präsidium & Vorstand des Deutschen Golf Verbandes

Der Deutsche Golf Verband wird von Präsidium & Vorstand Ehrenpräsident des DGV einem bis zu elfköpfigen Präsidium · Claus M. Kobold Ehrenpräsident des Deutschen Golf geführt, das sich aus ehrenamtlichen Präsident Verbandes ist seit 2010 Dr. Wolfgang und hauptamtlichen Mitgliedern zu- · Achim Battermann Scheuer, der von 1994 bis 2010 Präsi- sammensetzt. Stellvertretender Präsident dent des DGV war. · Alexander Klose Der Präsident, der Stellvertretende Ehrenmitglieder des DGV Vorstand Recht & Services Präsident und bis zu drei hauptamtli- Die Mitgliederversammlung des DGV, · Marcus Neumann che Vorstände stellen den operativ tä- der Verbandstag, hat bislang folgen- Vorstand Sport tigen Vorstand. Komplettiert wird das de Personen als Ehrenmitglieder auf- Präsidium von sechs Vizepräsidenten. · Jörg Schlockermann genommen. Vorstand Kommunikation · Jörg Frese Der Präsident, der Stellvertretende & Golfentwicklung · Norbert Löhlein Präsident und drei Vizepräsidenten · Wilhelm Fumy werden alle vier Jahre vom Verbands- Vizepräsident · Dr. Barbara Rosner tag, dem höchsten Gremium des DGV, · Gerd Kohns · Marion Thannhäuser gewählt. Drei weitere Vizepräsiden- Vizepräsident · Prof. Dr. Rolf Wallenhorst ten werden vom Länderrat entsandt. · Otto Leibfritz · Jürgen Th. Weghmann Bis zu drei hauptamtliche Vorstände Vizepräsident werden von den ehrenamtlichen Präsi- · Thomas Leimbach diumsmitgliedern berufen. Vizepräsident · Eicko Schulz-Hanßen Vizepräsident · Yasin Turhal Vizepräsident

Das amtierende DGV-Präsidium: Marcus Neumann, Eicko Schulz-Hanßen, Otto Leibfritz, Thomas Leimbach, Yasin Turhal, Achim Battermann, Claus M. Kobold, Gerd Kohns, Jörg Schlockermann, Wilhelm Fumy, Alexander Klose (von links)

8 Gremien des Deutschen Golf Verbandes

Die Ausschüsse und Arbeitskreise des DGV mit den ehrenamtlich tätigen Mitglie- dern sind wesentliches Element der Willensbildung im DGV. Sie finden ihre Grund- lage in der DGV-Satzung (§ 24) und haben entsprechend unterstützende Funktion.

Länderrat Der Länderrat besteht aus den Landesgolfverbänden, die Mitglieder des Verbandes sind.

Vertreter für: · Hessischen Golf-Verband e.V.: · Baden-Württembergischen Aktuelle Besetzung Dr. Gutmann Habig – Vorsitzender – Golfverband e.V.: Otto Leibfritz der DGV-Gremien: · Bayerischen Golfverband e.V.: · Landesgolfverband Sachsen- Arno Malte Uhlig Anhalt e.V.: Thomas Leimbach · Golfverband Berlin-Brandenburg e.V.: · Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.V.: Dr. Harald Binnewies Gerhard Michalak · Golfverband Mecklenburg- · Golfverband Sachsen und Thüringen e.V.: Vorpommern e.V.: Rüdiger Born Bernhard Scheckel · Golfverband Schleswig-Holstein e.V.: · Golf Verband Nordrhein-Westfalen e.V.: Hans-Joachim Gebhardt Ekkehart H. Schieffer · Golfverband Rheinland-Pfalz/ · Hamburger Golf Verband e.V.: Saarland e.V.: Gerd Kohns Sven Trulsen

Ausschüsse & Arbeitskreise · Sportrat des DGV · DGV-Ausschuss Vorgaben & Course Rating · Sportwissenschaftlicher Beirat des DGV · Kontroll- und Schlichtungsausschuss des DGV · DGV-Ausschuss Golfregeln und · DGV-Arbeitskreis Golfplatzbewässerung Amateurstatut · DGV-Arbeitskreis Integrierter Pflanzenschutz · DGV-Ausschuss Umwelt- und Platzpflege · DGV-Ausschuss Recht & Steuern Good-Governance-Beauftragter · DGV-Ausschuss Marketing · Ralf Bockstedte

Verhaltensrichtlinien zur Good Governance

Richtwert gilt ein Geldwert in Höhe von 44 Euro (§8 Abs. 2 EStG: Sachbezugsgrenze für 1. Präambel einkommensteuerfreie Zuwendungen). Bei mehrfachen Zuwendungen innerhalb desselben Jahres Der Deutsche Golf Verband (DGV) fördert und regelt die Ausübung des Golfsports in Deutschland.gilt die Grenze in Summe.

 Geschenke als Repräsentant sowie private Geschenke auf internationaler Ebene, deren Ab- (Ethik-Code) Er vertritt die Interessen des deutschen Golfsports innerhalb und außerhalb Deutschlands, setzt Code of Conduct Spiel- und Wettspielbedingungen fest und fördert den Mannschafts lehnung aufgrund der Situation unhöflich wäre, können angenommen werden und müssen verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und -verwendet und Spitzensport. dienach ihm ErhaltzufließendenDer DGV dem Verband übergeben werden. Mittel ausschließlich für seine satzungsmäßigen Aufgaben. Er setzt sich aktiv  Wir nehmen keinerle von Doping ein und berücksichtigt die Belange des Umwelt fürkeine die Bekämpfung derartigen Zuwendungen i Zuwendungen oder insonstige Form von Vorteile. Geldgeschenken an, ebenso fordern wir - und Naturschutzes. Diese Verhaltensrichtlinien gelten für alle Mitarbeiter, die Mitglieder des Vorstandes und des Präsi-  Der Bezug von Waren oder Dienstleistungen unserer Geschäftspartner Präambel diums sowie die im Namen des DGV tätigen Funktionsträger. D 1. Art Sponsoren des DGV akzeptieren und respektieren die Verpflichtungie Mitglieder, des DGV Geschäftspartner auf dieses– für private Doku- und Zwecke ist auch rein privat im üblic Der DGV und der marktübliche Preis ist zu bezahlen. Der Deutsche Golf Verband (DGV)deutschen fördert Golfsports und regelt innerhalb die Ausübung und außerhalb- des und Golfsports Spitzensport. Deutschlands, in Deutschland. setzt ment. – gleich welcher hen geschäftlichen Rahmen abzuwickeln Er vertritt die Interessen des dingungen fest und fördert den Mannschafts  Wir nehmen keinerlei Provisionszahlungen für die Vermittlung von Geschäften jeder Art an, Spiel- und Wettspielbe mpfung Grundlage unseres Handelns die im Zusammenhang mit der Ausübung der jeweiligen Funktion stehen. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke- und und Naturschutzes. verwendet die ihm zufließenden Mittel ausschließlich für seine satzungsmäßigen Aufgaben. Er setzt sich aktiv für die Bekä Grundlage unseres Handelns ist die Verantwortung gegenüber unser c. Einladungen von Doping ein und berücksichtigt die Belange des Umwelt ger. Die Mitglieder, Verbandskultur ist geprägt von Wertschätzung und Respekt. Unsere emehrenamtlichen Satzungsauftrag. Funktionsträ- Unsere ger sowie hauptamtlichen Mitarbeiter halten sich an das geltende RechtWir und beachten die Richtli- Der Code of Conduct des Deutschen Golf Verbandes gilt für alle Mitarbeiter, die Mitglieder des Vor- nehmen Einladungen von Dritten ausschließlich im vorgegebenen Rahmen in transparenter nien und Vorschriften des Verbandes, geschrieben oder ungeschrieben.Weise Unser an. H Einladungen mit nicht dienstlichem bzw. repräsentativen Charakter sind im Zweifel abzu- standes und des Präsidiums sowie die im Namen des DGV tätigen Funktionsträ von freundlichem, verbindlichem Umgang, Offenheit, Leistungsbereitschaftlehnen. und sozialer Kompe- Geschäftspartner und Sponsoren des DGV akzeptieren und respektieren die Verpflichtung des andeln ist geprägt tenz. DGV auf dieses Dokument.  Einladungen zum Essen oder zu Veranstaltungen von Mitgliedsorgan Sportverbänden, Kunden, Lieferanten, Dienstleistern oder anderen Geschäftspartnern des 2. Grundlage unseres Handelns m Satzungsauftrag. Unsere DGV müssen einem berechtigten geschäftlich/dienstlichen Zweck dienen und freiwillig er- 2. Verhalten im Geschäftsverkehr isationen, anderen folgen. Sind diese Veranstaltungen wiederkehrend und beinhalten Grundlage unseres Handelns ist die Verantwortung gegenüber unsere kann darüber nach Absprache pauschal informiert werden. Verbandskultur ist geprägt von Wertschätzung und Respekt. Unsere ehrenamtlichennser Handeln Funktionsträ- ist geprägt a. Interessenkonflikte  regelmäßig Bewirtung, so ger sowie hauptamtlichen Mitarbeiter halten sich an das geltende Recht und beachten die Richtli- Einladungen zu kulturellen, sportlichen oder sonstigen Veranstaltungen sind anzuzeigen. nien und Vorschriften des Verbandes, geschrieben oder ungeschrieben. U Wir treffen unsere Entscheidungen für den Verband grundsätzlich unabhängigEin von Vertreter persönlich der einladenden Institution muss anwesend sein, um den geschäftlichen von freundlichem, verbindlichem Umgang, Offenheit, Leistungsbereitschaft und sozialer Kompe- Interessen oder Vorteilen. Zweck sicherzustellen.en tenz.  Wir zeigen jeden Fall an, bei dem Entscheidungen und Aufgaben durch Einladungen persönliche jeder Interes- Art müssen angemessen sein und im Rahmen der üblichen Zusammen- - sen berührt werden können und entscheiden im Sinne des Verbandes,arbeit ob die stattfinden. Aufgabe Entscheidendzur ist, dass die Einladung einem Geschäftszweck oder der -Toleranz-Haltung 3. Null -Toleranz- Vermeidung dieses Interessenkonfliktes jemand anderem Repräsentation dient und der Eindruck der unzulässigen Beeinflussung übertragen werden muss. Regeltreue und Fair Play sind wesentliche Elemente unseres Sports. Gegenüber jeglichen Rechts  en sowie Doping und Spielmanipulationen hat der DGV eine Null  Wir zeigen persönliche Beziehungen an, die über die im Sport üblicheHöherwertige Verbundenheit und hin- wiederkehrende Bewirtungen oder Einladungen sind in jedem Fall anzei- und Regelverstöß gepflichtig und nur nach entsprechender Genehmigung zulässig. ausgeschlossen ist. ausgehen, ebenso wie persönliche Interessen, die im Einzelfall einen Interessenkonflikt in Haltung. Dies gilt in gleichem Maße bezüglich Gewalt und Missbrauch. der Zusammenarbeit mit jedweden Partnern des DGV auslö send. können. und Vor-  Wir unterlassen alle Maßnahmen, insbesondere private oder eigeneInteressenvertretung berufliche Geschäfte, Integrität und Transparenz 4. die den Interessen des Verbandes entgegenstehen oder EntscheidungenWir vollziehen des die VerbandesInteressenvertretung des DGV in transparenter und unterlassen unzulässige Vorteilsgewährung an Dritte. Unsere Entscheidungen treffen wir grundsätzlich unabhängig von persönlichen Interessen beeinflussen können. teilen. Wenn persönliche Interessen bei einer Entscheidungoder ideelle berührtn Vorteile werden, dürfen legen nur wir im dieseRahmen offen. der verantwortlicher Weise und n  Die vorgenannten Regelungen für Geschenke und sonstige Zuwendungen gilt korrespondie- ance angenommen oder gewährt werden. b. Geschenke und Zuwendungen Geschenke, Einladungen und sonstige materielle rend für Geschenke, Zuwendungen und Einladungen, die der DGV an Geschäftspartner Regelungen unserer Verhaltensrichtlinie zur Good Govern Ehrenamtliche Funktionsträger/innen sowie hauptamtliche Mitarbeiter/innenMitglieds müssenorganisationen, jeden An- andere Sportverbände, politische Mandatsträger sowie weitere Partner im Geschäftsverkehr gewährt. Wir vertreten die Interessen unseres Sports in transparenter und verantwortlicher Weise. Wir beein- schein vermeiden, im Rahmen ihrer Tätigkeit für den DGV für persönliche Vorteile empfänglich zu sein. , flussen die Handlungen unserer Partner nicht durch die Gewährung von Vorteilen.  Wir vermeiden jeden Eindruck der unzulässigen Beeinflussung, indem ausgesprochene Ein-  Wir nehmen Geschenke von Mitgliedsorganisationen, sonstigen Sportverbänden,ladungen an Mandatsträger, Kunden, Personen des Öffentlichen Dien

5. Nachhaltigkeit Lieferanten oder sonstigen Geschäftspartnern nur im Rahmen des nensozial ausschließlich Adäquaten an. zu AlsInformationsveranstaltungen oder zur Repräsentation mit jeweils an- h zu einer umfassenden nachhaltigen Vereinspolitik, die die langfristigeg des gemessener sozialadäquater Bewirtung ausgesprochen werden.stes und vergleichbare Perso- Der DGV verpflichtet sic  Fähigkeit des Verbandes sichert, seine Aufgaben im Interesse des Golfsports wahrzunehmen Dies Bei sämtlichen Einladungen beachten wir die geltenden steuerlichen Vorgaben sowi re Compliance geschieht durch Erfüllung der ökonomischen und rechtlichen Anforderungen, aktive Förderun -Regeln. Die Einladungen erfolgen stets schriftlich. Umweltbewusstseins und Beachtung der relevanten gesellschaftlichen Aspekte.  Ein Ersatz von Reisekosten für die o. e unse- tenregelung und bei Vorliegen eines gezielten g. Anlässe Erbetens ist nur imder Rahmen Reise durch der geltenden den Verband Reisekos- mög- August 2017 Deutscher Golf Verband e. V., 1

1

9 2 Geschäftsstelle – Dienstleistung für den Golfsport

Vorstand Vorstandssekretariat

Vorstandsressort „Sport“ Vorstandsressort

Leistungssport Spezielle Sportbereiche Services

Bereichsleitung Dr. Marc Seymer Hochleistungssport/Kader Leistungssport Jung- senioren, Senioren Katja Bayer (AL) Mitgliedschaftsangelegen- heiten, Recht und Steuern Kathrin Vignogna Susanne Leimeister (AL)

Dr. Marc Seymer Carolin Böttcher Nachwuchsleistungssport, Jugendbreitensport Ergebnismanagement

Christine Bitterle Golfregularien, Course Michael Scholl Rating, Spielleiter

Malcolm Gourd (AL) Golf Team Germany (m) Schul- und Hochschulsport, In- Britta Baxmann klusion und Behindertensport Dietrich von Garn Ulrich Eckhardt Christoph Herrmann Stefan Waas Umwelt und Platzpflege Rita Albrecht-Zander

Marc Biber (AL) Golf Team Germany (w) Caroline Stenzhorn Schulsport

Stephan Morales Sebastian Rühl Schirin Herrberger Camilla Stellmacher IT DGV-Mitglieder

Steffen Kautz (AL) Bundestrainer Athletik Oliver Falch Trainer-Aus- und Weiterbildung, Marc Hörauf Wissenschaftskoordination Christian Marysko Frank Pinter (AL) Betriebswirtschaft, Anke Zettl Management-Beratung und Christine Bitterle -Fortbildung Bundesstützpunkttrainer Ralf Berlin Turnierorganisation Florian Münch Sven Hahnl (AL) Lisa Karlström Susanne Warzelhan

10 „Recht & Services“ Vorstandsressort „Kommunikation & Golfentwicklung“

Kaufmännische Abteilung Kommunikation Marketing, Golfentwicklung

Bereichsleitung Hans-Peter Müller Kommunikation Marketing Intern, Extern, Online Finanzen, Organisation und Einkauf Markus Lawatsch (AL) Monika Selhorst (AL) Thorsten Kaunzner Oliver Tzschaschel Hans-Peter Müller Thorsten Kaunzner Simone Zacher-Sünder Miriam Bochmann Golfentwicklung Rechnungswesen und Controlling Martin Reubelt Christine Stein Irene Herwig

IT und Technik Verbandsgeschäftsstelle

Ralf Noack

Deutscher Golf Verband e.V. Kreuzberger Ring 64 Personalwesen 65205 Wiesbaden Tel. 0611 - 99 020 0 Stephanie Hirdes-Möhlich E-Mail: [email protected] www.golf.de/serviceportal

Stand März 2020 Zentrale Dienste

Kerstin Frohmann-Jacob Heike Habrich Isabel Schneeweiß-Eyrich Nico Landenberger

Hier gehen Sie direkt zu Ihren Ansprechpartnern

11 Die DGS – Wirtschaftstochter des DGV

Die Deutsche Golf Sport (DGS) GmbH Neben den klassischen DGV-Plattfor- mit Sitz in Wiesbaden ist der zentrale men organisiert und vermarktet die Vermarkter im deutschen Golfsport. DGS mittlerweile im vierten Jahr die Neben der Vermarktung des Deut- German Long Drive Championship. Aufgabenschwerpunkte: schen Golf Verbandes e.V. bietet die Bei dieser Serie treten die besten · Vermarktung Deutscher DGS eine kompetente Beratung, Ver- Longhitter gegeneinander an und er- Golf Verband mittlung und Organisation von Golf- mitteln ihren Meister, der gleichzeitig · Vermarktung KRAMSKI engagements für Wirtschaftspartner. damit für die Weltmeisterschaft quali- Deutsche Golf Liga presented fiziert ist. by Audi Die DGS handelt dabei im Interesse ihres hundertprozentigen Gesellschaf- Als weiteres Geschäftsfeld neben der · Planung und Durchführung von ters, dem DGV. Die enge Anbindung Vermarktung plant und organisiert die Corporate-Golfevents an den DGV und ein umfangreiches DGS seit vielen Jahren erfolgreich · Initiator, Organisator & Netzwerk im Golfsport bedeuten für Golfevents für zahlreiche, namhafte Vermarkter der German Long Partner einen wichtigen Know-how- deutsche Unternehmen wie Audi, De- Drive Championship Vorsprung. Zentrales Alleinstellungs- kaBank oder Nestlé Deutschland. merkmal der DGS ist das exklusive Recht, den DGV zu vermarkten und Ob eigener Golfevent oder klassi- Mehr zur DGS: dessen Sponsoren zu betreuen. Bei- sches Sponsoring: Kaum eine andere www.deutschegolfsport.de Geschäftsführer: Robert Bruck spiele sind die Vermarktung des Golf Sportart in Deutschland hat eine so at- [email protected] Team Germany, der Deutschen Meis- traktive Zielgruppe wie Golf. Das hier- Tel. 0611 - 99 020 201 terschaften inklusive der KRAMSKI in liegende Potenzial haben viele Un- Deutschen Golf Liga presented by ternehmen längst erkannt und arbeiten Audi oder auch die Vermarktung des deshalb seit Jahren mit der DGS auf DGV-Ausweises. Wirtschaftspartner, vielfältigen Wegen zusammen. Unter- www.facebook.com/ die auf dem DGV-Ausweis abgebil- nehmen, die Golf als Plattform für ihre deutschegolfsport det sind, erreichen beispielsweise alle Kommunikation nutzen wollen, sind 642.677 im DGV organisierten Golf- bei der DGS bestens beraten. spieler.

12 Partner des Deutschen Golf Verbandes

für den Versicherungsschutz jedes soring des Junior Team Germany im Golfspielers und umfasst die gesetzli- Nachwuchsleistungsbereich sowie che Haftpflicht bei der Ausübung des die Förderung des Schulwettbewerbs

Seit 2009 unterstützt Allianz den Golfsports. Zudem wurde in Zusam- „Jugend trainiert für Olympia“. Golfsport vielfältig – als Sport für Alle menarbeit mit dem DGV ein vollum- und Jeden, unabhängig des Leistungs- fassendes Versicherungsprodukt für Die DekaBank verfolgt in der Zusam- niveaus, des Alters und der Herkunft. Golfanlagen entwickelt. Ein Zeichen menarbeit mit dem DGV das Ziel, Auf globaler Ebene ist die Allianz für ihre gesellschaftliche Verantwor- Kindern und Jugendlichen diverse Partner des St. Andrews Links Trust, tung setzt die Allianz als Partner der Möglichkeiten zur Verwirklichung im des berühmten Old Course in Schott- Projekte Golf&Umwelt und Golf&Ge- Sport zur Verfügung zu stellen, außer- land, während sich in Deutschland sundheit sowie des DGV-Innovations- dem sollen gesellschaftlich relevante weitere Kooperationen mit Golfclubs preises. Werte wie Leistung, Fairplay und aus verschiedenen Regionen entwi- Toleranz vermittelt werden. ckelt haben. In Zusammenarbeit mit dem Golf Club St. Leon-Rot hat die Über diese Aktivitäten hinaus, Allianz die eigene Jugendturnierserie wird auch in 2020 die bundesweit stattfindende Amateur-Turnierserie „Lucky33“ aufgebaut, im Rahmen Das in Frankfurt ansässige Wertpa- „Deka Golf-Cup“ bereits zum derer sich deutsche Nachwuchsgolfer pierhaus gehört mit seinem breit gefä- 18. Mal in gemeinsamer Organisa- unter Turnierbedingungen jährlich cherten Portfolio an Engagements im tion mit der Deutschen Golf Sport miteinander messen können. Golfbereich bereits seit Jahren zu den GmbH ausgetragen. größten Unterstützern des Golfsports Seit 2015 ist das Münchener Versi- in Deutschland. cherungsunternehmen Partner und Versicherer des DGV. Die Allianz Die Partnerschaft zwischen der Deutschland sorgt als offizieller DekaBank und dem DGV fokussiert Versicherer des deutschen Golfsports sich vor allem auf die Jugendförde- für den Versicherungsschutz der im rung im Rahmen der Durchführung DGV-registrierten Golfspieler auf unterschiedlicher Projekte. Als Partner deutschen Golfanlagen. Somit ist der Jugend & Vision Gold des DGV der DGV-Ausweis die Grundlage gehören hierzu vorrangig das Spon-

13 Wir danken den Partnern des Deutschen Golf Verbandes

Hauptsponsoren Offizieller Titel Logo Info

Offizieller Partner und Versicherungen Allianz Deutschland AG Versicherer des DGV und Vorsorge

Partner der Jugend & DekaBank Finanzdienstleistungen Vision Gold des DGV

Premium-Sponsoren Offizieller Titel Logo Info

Offizieller Ausrüster Abacus Sportswear AB Golfbekleidung des DGV

Offizieller Premium- Tageszeitung „DIE WELT“ Axel Springer SE Sponsor des DGV und „WELT AM SONNTAG“

Bilyana Golf Germany Offizieller Golfreise- Reiseveranstalter für GmbH Partner des DGV Golfreisen

Offizieller Golfball PearlGolf GmbH Golfbälle des DGV

Co-Sponsoren Offizieller Titel Logo Info

ASS – Athletic Sport Offizieller Co-Sponsor Nutzfahrzeuge Sponsoring GmbH des DGV

Cart Care Company Offizieller Cart Ausrüster Golf Carts, Elektrofahrzeuge GmbH des DGV und Elektrocarts

Eberhard Göbel Offizieller Lieferant/Aus- Regen- und Sonnenschirme GmbH & Co. rüster des DGV für den Golfsport

Golf House Direktversand Offizieller Lieferant für Corporate Gifts/Logoartikel GmbH Corporate Gifts des DGV

14 GHG Golfkontor Handels Offizieller Lieferant Golfplatzausstattung GmbH des DGV

GHG Golfkontor Offizielle Pitchgabel Pitchgabel Handels GmbH des DGV

Köllen Druck + Verlag Offizieller Verlagspartner KÖLLEN Golfpublikationen GmbH des DGV G LF

Offizieller Ausstatter Maßkonfektion für KUHN Maßkonfektion KG des DGV Damen und Herren

Offizieller Partner für GMBH Finanzierung, Leasing und MOVECA GmbH Fahrzeugbeschaffung und Erwerb von Neuwagen -management

Exklusiver Kinder- und ORGAHEAD Consulting Exklusivdistributor Jugendgolfausrüster des & Trading GmbH der Marke SNAG DGV

Exklusiver Kinder- und ORGAHEAD Consulting Exklusivdistributor Jugendgolfausrüster des & Trading GmbH EAD der Marke U.S. Kids Golf DGV

Sebapharma Offizieller Co-Sponsor Sebamed-Produkte GmbH & Co. KG des DGV

Distributor von Bushnell Offizieller Co-Sponsor Yumax Brand Ltd. Outdoor- und Sportoptik- des DGV produkten

Vielen Dank!

15 Schlaglicht

DGV-digital: Digitalisierung, digitaler DGV-Ausweis und QeSC

QeSC® Wir haben das Jahr 2019 genutzt, um Der eindeutige Nutzwert für unsere grundlegende digitale Schritte einzu- Mitglieder und das Ziel, im Wettbe- leiten. Seit Dezember 2019 gibt es werb der Sportarten und Freizeitan- den DGV-Ausweis auch in digitaler gebote auch für junge Menschen Form, unter anderem verbunden mit attraktiv und zeitgemäß zu bleiben. der Möglichkeit, stets und überall das Darüber hinaus sehen wir mittel- und tagesaktuelle Handicap abzurufen. Er langfristig natürlich auch zusätzliches ist auch gleichzeitig die Eintrittskarte Vermarktungspotential, das wir zur Dieses Logo zeigt es an: in die neue digitale DGV-Servicewelt ständigen Verbesserung unserer Ser- Hier wird mit für Golfanbieter und Golfspieler. vices für unsere Mitglieder nutzen wol- QeSC gescored! Die eigens dafür geschaffene Inter- len. Mittelfristig soll dadurch der DGV net-Plattform www.golf-dgv.de mit auch unabhängiger von Verbandsbei- einem entsprechenden Marktplatz ist trägen werden und zugleich ein sta- zugleich „Registrierungszentrale“ für biles Beitragsniveau in den nächsten die Golfspieler. Mit der Qualifizierten Jahren gesichert sein. elektronischen Scorekarte (QeSC) ha- Sie sehen, der Startschuss ist gefallen. ben wir bereits einen weiteren, wich- Bereits jetzt bitten wir um Verständ- tigen und nutzbringenden digitalen nis, dass in einer komplexen Einfüh- Service eingeführt, der es erlaubt, rungsphase von grundlegend neuer dass Golfspieler nicht mehr auf der digitaler Technik, für die unterschied- Papierkarte ihre Scores eintragen, son- lichste Gewerke koordiniert zusam- dern regelgerecht mit einer vom DGV menarbeiten müssen, immer wieder lizenzierten App – wann immer es der Anpassungserscheinungen auftau- jeweilige Golfclub zulässt. chen können. Gerade bei digitalen Digitaler DGV-Ausweis und QeSC Entwicklungen lassen sich manche Ent- sind zentrale Bestandteile eines digi- wicklungsschritte erst unter Einbezie- talen Systems, mit dem der DGV mit hung der Nutzer perfektionieren. Wir allen seinen Mitgliedern verstärkt digi- sind sehr zuversichtlich, die Anfangs- tale Chancen nutzen und Perspektiven hürden bald erfolgreich übersprungen entwickeln wird. Im Fokus dabei stets: zu haben und freuen uns dabei auch auf Ihre Rückmeldungen.

www.golf-dgv.de

16 Schlaglicht World Handicap System: Status, Hilfestellungen und Ausblick

Nur noch ein knappes Jahr, dann im DGV-Serviceportal die wichtigsten kommt das World Handicap System Fragen und Antworten zum WHS. (WHS) auch nach Deutschland. „Das Ganz neu ist eine (vertonte) Power- ist doch noch viel Zeit“, werden Sie sa- Point-Präsentation mit den wichtigsten gen. Das stimmt, ist aber kein Grund Fakten zum WHS. Dies könnten Sie sich zurückzulehnen und abzuwarten. beispielsweise auf Ihrer Mitgliederver- Ihr Verband ist mitten in den Vorberei- sammlung oder aber bei Regelaben- tungen, um uns allen einen möglichst den einspielen, um den ersten Informa- Informationen reibungslosen Übergang zu organisie- tionsbedarf Ihrer Mitglieder kompetent zum WHS ren. Die Umstellung zum WHS erfor- zu erfüllen. dert eine Vielzahl von vorbereitenden Ab Herbst 2020 werden wir eine Maßnahmen. Anders als beispielswei- große Rundtour durch Deutschland se in den USA, wo es seit Jahrzehnten mit mehr als 20 regionalen Infoveran- ein Handicapsystem gibt, das dem staltungen durchführen und Ihnen ein WHS ähnelt, ist der Schritt in Europa umfangreiches Info-Paket an die Hand sehr viel gravierender. Zudem haben geben. wir erst vor wenigen Wochen die letz- Unabhängig davon wird Sie Ihr Dach- ten inhaltlichen Detailfragen klären verband rechtzeitig mit allem ver- können. Aus diesem Grund walten wir sorgen, was Sie brauchen, um Ihre „Sorgfalt vor Eile“ und informieren alle Mitglieder zuverlässig auf das WHS Beteiligten (Golfanlagen, Golfclubs, vorzubereiten. Insgesamt werden wir Golfspieler) umfangreich und detail- dabei auch ganz gezielt digitale Mit- liert über das neue System sowie die tel einsetzen. So wollen wir zum Bei- damit verbundenen Änderungen. spiel eine DGV-App lancieren, die ne- Der Grundsatz unserer Informations- ben dem digitalen DGV-Ausweis und politik lautet: Wir informieren Sie, die den QeSC-Angeboten vor Beginn der Clubs, zuerst. Saison 2021 sämtliche notwendigen Für alle Funktionsträger von Golfanla- WHS-Informationen für den Golfspie- gen, die sich jetzt schon auf den neu- ler kompakt, anschaulich und interak- esten Stand bringen wollen, gibt es tiv bereithält.

WORLD HANDICAP SYSTEM

17 Schlaglicht Lebensraum Golfplatz – Artenvielfaltsprojekt mit bundesweitem Potential

Eine Unterschrift mit großer Strahl- Golfanlagen quantitativ und qualitativ kraft setzte Dr. Andre Baumann am auszubauen. Der Ablauf ist so ausge- 15. Januar 2020 auf der Jahrespres- legt, dass möglichst viele baden-würt- sekonferenz des DGV in Stuttgart. tembergische Clubs teilnehmen und Zusammen mit dem DGV-Präsidenten profitieren können. Mögliche Maß- Claus M. Kobold und Otto Leibfritz, nahmen können beispielsweise die Präsident des Baden-Württembergi- Umsetzung von Totholzhaufen, Nist- Informationen schen Golfverbandes, unterzeichnete kästen, Bienenhotels oder Blühstreifen zum Projekt der Staatssekretär des Umweltmi- sein, die als Trittsteine zu anderen Bio- nisteriums Baden-Württemberg eine topen wirken. Sind die Maßnahmen zunächst auf zwei Jahre angelegte umgesetzt, schildern die Golfanlagen Kooperationsvereinbarung zum Pilot- die entsprechenden Bereiche aus. Das projekt „Lebensraum Golfplatz – Wir aufmerksamkeitsstarke Schild „Wir för- fördern Artenvielfalt.“ Ziel der Verein- dern Artenvielfalt“ bietet den Golfspie- barung ist es, die biologische Vielfalt lern sicher immer wieder einen guten auf Golfplätzen zu erhöhen. Anlass, über dieses wichtige Thema zu sprechen und die Sensibilität für Bereits auf dem DGV-Verbandstag im dieses für die Tier- und Pflanzenwelt April 2019 wurde die Kooperation existentielle Thema zu erhöhen. erstmals angekündigt. Seither haben Fachleute aus dem Ministerium und Auch andere Landesgolfverbände den Golfverbänden das Pilotprojekt möchten ein ähnliches Artenviel- konkret ausformuliert und einen ge- faltsprojekt in ihrer Region um- nauen Projektablauf ausgearbeitet. setzen. Zurzeit laufen in Bayern, Das unterzeichnete, vierseitige Ko- Rheinland-Pfalz und Hessen Ge- operationspapier enthält genaue Ziel- spräche, um dort ähnliche Projek- vereinbarungen und Maßnahmen der te zu implementieren. beteiligten Partner. Ziel des Projektes ist es, die vorhandenen Biodiversitäts- flächen auf baden-württembergischen

18 Schlaglicht

DGV-Innovationspreis mit 32 Einsendungen

Kategorie: Golf und soziale Verantwortung Golfclub Lilienthal Von der Integration zur Inklusion

Bielefelder Golfclub Golf verbindet

INNOVATIONSPREIS Universitäts-Golfclub Paderborn „Haxterpark Projekt“ Spiel- Sport und Abenteuerwald mit Ess- und Waldlehrpfad GC Märkischer Golfclub Potsdam im Märkischen Ein Golfplatz als Arbeitgeber - regional, ökologisch, Der GC Lilienthal, der Bielefelder GC Ostsee Golf Resort Wittenbeck nachhaltig und der Universitäts-GC Paderborn Hamburger Golf-Club e.V. Projekt „Unschlagbar“ gehen mit ihren sozialen Projekten um die ersten drei Plätze beim DGV-Inno- Golfclub Hösel e.V. Inklusives Volunteerprogramm des GC Hösel vationspreis ins Rennen. Wer siegreich Golf-Club Spessart e. V. Ehrenamtliche Feuerwehr Der GCDT bemüht sich um die Integration von Geflüch- sein wird, entscheiden die Gäste der Golf-Club Darmstadt Traisa e.V. teten Abendveranstaltung des DGV-Ver- Golfclub Kassel Wilhelmshöhe e.V. Ehrenamtliches Notfallkonzept für unsere Mitglieder bandstags 2020. Der Preis wird vom Golfclub Schloss Elkofen Die Elkofener Jugend tafelt auf DGV gemeinsam mit dem Partner Alli- Golfpark München Aschheim Inklusion Pur: Jugend meets Handicapstars anz in der Kategorie „Golf und sozia- 25 Jahre - 25 Spenden - 25.000,00 Euro oder: Ein Pro- Golf- und Country Club Seddiner See le Verantwortung“ vergeben. jekt, das aus dem Ruder lief

Golfpark Soltau Malwerkstatt im Golfpark Soltau Golf & Kunst Die prämierten Projekte dienen als Golfclub Bostalsee GOSWO - Golf Swing Optimizer gute Vorbilder und zeigen, dass ge- Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Special Olympics 2021 sellschaftlich verantwortungsvolles Golfclub Wörthsee Inklusionsprojekt Aktion Sonnenschein Handeln im Golfsport gelebt wird. Greenkeeping Education Week im Golf Club Golf Club St. Leon-Rot Neun Juroren haben 32 Einreichun- St. Leon-Rot (Projekt 1) gen von 30 DGV-Mitgliedern gesich- Sitzvolleyball Event – Projektarbeit mit Anpfiff ins Golf Club St. Leon-Rot Leben e.V.(Projekt 2) tet und zwölf Projekte vorausgewählt. Golf&Inklusion: Menschen mit Behinderung haben Golf-Club Sigmaringen Zollern-Alb e.V. Die Expertenjury arbeitete aus die- Spaß am Golfspiel ser Vorauswahl anhand der Fakto- Golfclub Schönbuch e.V. Seniorengolf 70 Plus / Minus ren Innovationsgrad und Kreativität, Inklusion von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Golfclub Schloss Maxlrain e.V. im sportlichen und betrieblichen Bereich. Vorbildwirkung und Möglichkeit des Golfclub Reichsstadt Bad Windsheim e.V. Hochwasser-Sammlung für Gemeinde Obernzenn Transfers, Nachhaltigkeit, Bewusstsein für soziale Verantwortung, Integration Golfclub Berlin Prenden Ein Herz für Golf ins Clubleben sowie öffentliche Wahr- GC Lauterhofen e.V. Schuttberg soll zu Biotop werden (Projekt 1) nehmung die drei Nominierten heraus. GC Lauterhofen e.V. Pädagogik Projekt:Bienenhaus (Projekt 2) Alle Teilnehmer leisten einen wert- Golfen nach einem Schlaganfall - ein Weg zurück GC Bad Abbach-Deutenhof e.V. ins Leben vollen Beitrag zum sozialen und Golfclub Kallin e.V. Inklusive ernst genommen gesellschaftlichen Engagement der Golf-Community. Die Nominierten Club zur Vahr e. V. Inklusionsprojekt in der Vahr: Abschlag Schule werden mit einem Preisgeld, einem Golfclub Heidelberg-Lobenfeld e.V. Kooperation mit dem Deutschen Gehörlosen Sportverband Video über ihr Projekt und mit Unter- Golfclub Oberursel Skyline e.V Mit Handicap zum Schwung stützung bei der Öffentlichkeitsarbeit Organisation und Durchführung des „Inklusion-Pur“ Golf Münchener Golf Club Cups im MGC Straßlach seit 2016 belohnt. Nehmen Sie am DGV-Inno- vationspreis 2020 teil. Das Thema und die Unterlagen sind im DGV-Ser- viceportal abrufbar.

Projekte der drei nominierten Clubs im DGV-Serviceportal:

19 Schlaglicht

DGV-Serviceteams – Beratung und Information vor Ort

Mit dem Pilotprojekt „DGV-Service- der jeweiligen Golfclubs. Zu jedem teams“ testen wir derzeit einen beson- Clubbesuch gehört deswegen eine ders individuellen und persönlichen sorgfältige Vorbereitung. Wie ist der Kommunikationsweg zwischen DGV jeweilige Club organisiert, wie positio- und Mitgliedern, der die üblichen niert? Welche DGV-Angebote werden Kommunikationsmittel des Verbandes, schon genutzt, welche Ergänzungen wie allgemeine Rundschreiben, „Aus können sinnvoll sein? Einfach das ge- Alle Services des Vorstand und Präsidium“, dem Print- samte DGV-Portfolio zu präsentieren DGV im Überblick: medium „DGV-Info“ sowie Seminaren ist genauso wenig zielführend, wie und Info-Touren ergänzt. Der „Haus- die Auswahl unpassender Angebote. besuch“ unseres Serviceteams soll im Es soll jeder das finden, was er für Face-to-Face-Kontakt mit den DGV- seine spezielle Positionierung braucht, Mitgliedern besonders komplexe Infor- was ihn bei seinem Geschäftsmodell mationen mit hohem Nutzwert besser unterstützt und genau dabei sollen die vermitteln. Insgesamt mehr als 50 Ser- DGV-Serviceteams vor Ort Unterstüt- viceangebote bietet der DGV seinen zung anbieten.“ Mitgliedern. Vom DGV-Ausweis, der Verwaltung der Golfregeln, der DGV- Grundsätzlich bündelt der DGV alle Platzreife, über Rechtsberatung und Informationen zu seinen Services seit der Sportorganisation, bis hin zu Leit- 2018 im DGV-Serviceportal. Hier fäden in den Bereichen Golf&Natur finden sich alle Informationen zu oder Golf&Gesundheit – die Band- den Verbandsangeboten in digitaler breite ist riesig ebenso wie der Nutzen Form. Mit Hilfe der Serviceteams für die Golfclubs. soll ein Informationskreislauf initiiert werden, der einerseits den DGV- Die Berater haben ein tiefes Fach- Mitgliedern hilft, Serviceangebote wissen zu den aktuellen DGV-Servi- sinnvoll individuell zu nutzen, ande- ceangeboten, strahlen Kompetenz rerseits aber auch wichtige Rückmel- aus, präsentieren die Themen profes- dungen zur Servicenutzung und Ser- sionell und das Ganze unter Berück- vicequalität an den Verband sendet. sichtigung der individuellen Profile

Deutscher Golf Verband

Services des Deutschen Golf Verbandes Stand: Januar 2020 20 Partner des DGV Schlaglicht

Herausforderungen eines fairen Preiswettbewerbes

Deutscher An unserer großen Mitgliederbe- (das Geschäft wird bei Ihnen auf den Golf Verband fragung im letzten Jahr haben 337 Golfanlagen gemacht), sind wir doch DGV-Mitglieder teilgenommen. Von überzeugt, mit den ausgearbeiteten besonderer Bedeutung war für Vor- sieben Maßnahmen einen entschei-

Zur Vorlage an die Führungsverantwortlichen der Golfanlagen stand und Präsidium des DGV die Ant- denden Teil zu einem fairen Wettbe- Preiswettbewerb bei Mitgliedschaften, Spielrechten und Greenfee 7-Punkte-Plan von DGV-Vorstand und DGV-Präsidium zur Förderung eines fairen Preiswettbewerbs

Partner wort auf die künftigen Herausforde- werb beitragen zu können. Wir wol- des DGV rungen, die Sie für Ihre Golfanlagen len gemeinsam mit Ihnen verhindern, Mehr zum 7-Punkte-Plan sehen. Weit vorn liegt dort (neben dass der DGV-Ausweis, die offizielle finden Sie im Service- dem meistgenannten Aspekt des Wan- Handicapführung und die Verbands- portal bei den Broschüren dels des Freizeitverhaltens) der Punkt regularien nicht für sogenannte kre- des DGV. „Billiggolf/Fernmitgliedschaften/Aus- ative Geschäftsmodelle zulasten der weishandel/VcG“ (Platz 2 des Ran- etablierten Golfanlagen missbraucht kings). Die Bedeutung, die diesen As- werden. Wir sehen uns in der Pflicht, pekten beigemessen wird, ist uns ein das Mögliche zu tun, damit der Wett- wichtiger Fingerzeig. Sie entspricht bewerb nicht zu Lasten regulärer regi- unserer Wahrnehmung, wonach onaler Angebote nachhaltig verfälscht es Entwicklungen bei Angebot und wird. Nachfrage gibt, die das Gegenteil einer gesunden Marktstruktur darstel- In vielen Entscheidungen auf Ihren len. Oder was soll man von dem Internet- Golfanlagen, z.B. zu verschiedenen angebot einer Clubmitgliedschaft Mitgliedschaftsmodellen, zeigt sich, für „0 €“ inklusive DGV-Ausweis und wie Sie die Bedürfnisse der jeweils Handicapführung halten? nächsten Generation aufnehmen und in (zunehmend flexible) Angebote um- Wir haben daher im zurückliegen- setzen. Das ist gut so. Unser 7-Punkte- den Jahr intensiv beraten und einen Plan will dabei helfen, die integren be- 7-Punkte-Plan entwickelt, der genau darfsgerechten Mitglieds- und Spiel- dort ansetzt, wo wir alle die größten rechtsangebote zu stützen. Risiken sehen. Auch wenn der Ver- band zunächst einmal nicht selbst Teil von Angebot und Nachfrage ist

7- Punkteplan (Maßnahmen) von DGV-Vorstand und Präsidium für einen fairen Preiswettbewerb

1. Regionale (echte) Mitgliedschaften oder Spielrechte sollen die Regel bleiben! 2. Wir erklären im Verbandsregelwerk das „In-den-Vordergrund-Stellen“ des DGV-Ausweises zur Mitgliederwerbung für unzulässig. 3. Wir reduzieren das DGV-Ausweiskontingent für kleine Golfanlagen. 4. Wir fordern künftig Mindestanforderungen an Platzqualität, Sicherheit und Platzcharakteristik. 5. Wir nehmen künftig grundsätzlich keine zusätzlichen Golfclubs auf bereits etablierten DGV-angehörigen Golfanlagen auf. 6. Wir knüpfen die maximale Anzahl geführter Vorgabenstammblätter an das jeweilige DGV-Ausweiskontingent. 7. Wir mahnen noch konsequenter wettbewerbswidriges Verhalten von Marktteilnehmern ab. 21 Schlaglicht

Zahlen rund um den deutschen Golfmarkt

Ist das Glas halb voll oder ist es halb Seit vielen Jahren erforscht der DGV leer? Wir meinen und sind überzeugt: die Angebots- und Nachfrageseite des Der deutsche Golfmarkt kann mit erho- Golfmarktes. Er liefert allen Marktak- benem Kopf nach vorneEuropean blicken. Golf Participation Denn: Report teuren Europeanregelmäßig Golfer Comparative Daten Performanceund Fakten, Die Anzahl registrierter Mitgliedschaf- um insbesondere seine Mitglieder ten auf deutschen Golfanlagen bleibt bestmöglich zu unterstützen. Aber Change in total registered golfers in Europe over the last 10 years (2010-2019). 2019 nach wie vor mit 642.677 registrier- auch Medien, sonstige Investoren so- First growth in Interessiert an ten Mitgliedschaften stabil auf einem wie Industrie & Handel sind Abnehmer registered golfers 5 in 10 years Markt und Daten? hohen Niveau. Zugleich nimmt der dieser Serviceleistung. Die Angebots- DGV auf europäischer Ebene im Ver- seite wird insbesondere anhand der gleich zu allen anderen Golfnationen tagesaktuellen DGV-Intranet-Daten, European Golf Participation Report erstmals Platz eins ein. Kein anderesIntroduction des jährlichen DGV-Betriebsvergleichs

Land in Europa zählt laut4 European und des DGV-Golfbarometers analy- Golf Participation Report bezogen siert. Die Intranet-Daten spielen eben- 2014 auf das Jahr 2018 mehr Golfspieler falls bei der Analyse der Nachfra- The greatest fall of just over Over the 10 years als Deutschland. Stabile Golfspieler- geseite (Golfer und Nicht-Golfer) eine 106,000 registered Introduction from the zahlen sind kein Selbstläufer. Unsere Rolle, wobei der DGV zusätzlich alle golfers 3 Dutch registered golfers europäischen Freunde beneiden uns relevanten Zielgruppen direkt befragt, Chief Executive of The R&A, um diese Situation. Denn im Schnitt um weitere entscheidende Daten zu 45,000 haben sie in den letzten zehn Jahren erhalten. Martin SlumbersGerman registered golfers sieben Prozent der Golfspieler verlo- Registered 000,000 Golfers, 42,900 2 ren, wir dagegen in dieser ZeitProportion 7,2 Der ofim Juliadult 2019 golfers veröffentlichte Golf- Prozent hinzugewonnen. So stehtwho es areThere marktberichtfemale has been in stelltaEurope fall eineof Zusammen- elcome to the new basis helps The R&A and the EGA in dem Report, den der Europäische overfassung 300,000 der registeredErgebnisse dieser umfas- participation report to monitor change, while we are golfers in the last 10 years from The R&A produced also committed to making this Golfverband (EGA) im Herbst veröf- senden Marktforschungsmaßnahmen W alongside the European Golf information available to the wider fentlicht hatte. 1 des DGV dar. Association (EGA). golfing and sporting community. 2016 2019 2017 2018 2010 2012 2011 2013 2014 2015 Having gathered and collated In recent years, many successful the latest data on European initiatives have helped develop Total registered golfers in Europe has Bulgaria 367% participation to provide an overview the sport and this report highlights fallen by over 300,000 from 4.44m to Percentage of markets showing change in total registered golfers – 2019 v. 2018 of golf across 47 countries, this various case studies. For example, 4.13m in the last ten years. Growth Croatia 26% was seen by the Netherlands of 13% report offers valuable insight for the in France, the French Golf (up 45,000 golfers) and in Germany Estonia 40% 40% 36% of 7% (up 42,912 golfers). The largest industry. The role of national golf Federation has opened over 100 Kazakhstan 155% 34% Markets growingdeclines inwere Europe* seen in Ireland, who saw federations is core to the growth of 30%short-course or starter-centres Sweden a fall of 29% or almost 75,000 golfers, Latvia 114% participation in European countries, as part of its commitment to the % decrease over in Scotland with a fall of 26% golfers *Affiliated European markets with growth Lithuania 215% 20% as they develop and extend successful hosting of the 2018 the last 10 years (down 65,000) and in England a fall of in total registered golfersalmost 22%– 2019 (down v. 2018. over 176,000). initiatives to attract new golfers to Ryder Cup at Le Golf National. (2010-2019) Poland 116% Many emerging markets in Eastern Russia 348% the game and encourage lapsed Europe saw increases in registered 0% golfers to return. This report represents part of our golfers over the ten years. Serbia 135% Markets showing growth Markets showing no change Markets showingwider declinework to understand golf The R&A’s Women in Golf Charter, participation throughout Europe. launched in 2018, is a fundamentally I encourage you to read the 8 9 important initiative supported featured case studies and review England Netherlands by many federations. We look the overall data. Enjoy the report. Germany forward to others pledging their commitment to it as we aim to France Registered Golfers in Germany increase the number of women and girls participating in golf and to encourage more opportunities for Achieved #1 market in women to work and volunteer within Europe for first time in 2019 the golf industry. 22 To fully understand the impact of these initiatives, it is important to measure and monitor participation amongst all golfers – from the beginner in the sport to the new or established club player and finally to national squad members. The Martin Slumbers gathering of this data on an annual Chief Executive of The R&A

2 3 Golfmarktbericht 2018 Schlaglicht

Zahlen rund um den deutschen Golfmarkt DGV-registrierte DGV-registrierte Veränderung Deutliche Zuwächse in den letzten fünf Jahren erzielten nur die drei Mitgliedschaften Mitgliedschaften gegenüber Altersklassen ab 51 Jahre, die darüber hinaus so groß waren, dass der Alters- 2018 2013 2013 deutsche Golfmarkt trotz der hohen Rückgänge in nahezu allen weite- klasse ren Altersklassen immer noch ein relatives Wachstum von 0,7 Prozent absolut Anteil absolut Anteil absolut relativ verbuchte. bis 6 Jahre 1.823 0,3% 1.759 0,3% +64 +3,6% 7 bis 14 Jahre 23.020 3,6% 27.533 4,3% -4.513 -16,4% Die Gegenüberstellung der Altersstruktur in Tabelle 5 zeigt zudem, 15 bis 18 Jahre 16.562 2,6% 19.781 3,1% -3.219 -16,3% dass die jüngeren Golfspieler bis 40 Jahre im Jahr 2018 gegenüber 19 bis 20 Jahre 7.100 1,1% 7.046 1,1% +54 +0,8% der Altersstruktur in Deutschland (teilweise deutlich) unterrepräsentiert 21 bis 26 Jahre 20.372 3,2% 20.250 3,2% +122 +0,6% sind, wohingegen die älteren DGV-registrierten Mitgliedschaften ge- rade im Alter ab 61 Jahre deutlich überrepräsentiert sind. Und: Wäh- 27 bis 35 Jahre 33.756 5,3% 37.583 5,9% -3.827 -10,2% rend in der Bevölkerung 26,4 Prozent auf die Altersgruppen bis zu 26 36 bis 40 Jahre 25.795 4,0% 31.671 5,0% -5.876 -18,6% Jahre entfallen, beträgt dieser Anteil bei den DGV-registrierten Mit- 41 bis 50 Jahre 94.450 14,7% 127.176 19,9% -32.726 -25,7% gliedschaften nur 10,8 Prozent (2016: 11,1 Prozent). 51 bis 55 Jahre 82.967 12,9% 67.272 10,5% +15.695 +23,3% 56 bis 60 Jahre 73.286 11,4% 63.596 10,0% +9.690 +15,2% ab 61 Jahre 263.109 41,0% 234.068 36,7% +29.041 +12,4% Alters- Altersstruktur Altersstruktur Summe 642.240 100,0% 637.735 100,0% +4.505 +0,7% klasse in Deutschland im DGV Tabelle 4: Altersverteilung und Veränderung der DGV-registrierten Mitgliedschaften 2018 in % 2018 in % 201Altersverteilung3 und 201Golfmarktbericht8 und(Quelle: Veränderung DGV) der DGV-registrierten2018 Mitgliedschaften 2013 und 2018 (Quelle: DGV) bis 6 Jahre 6,4 0,3 Gemäß TabelleGolfmarktbericht 4 verbuchte d ie2018 Gruppe der 41- bis 50-Jährigen in den letzten 5 Jahren den absolut (-32.726) und relativ (-25,7%) stärksten 7 bis 14 Jahre 7,1 3,6 15 bis 18 Jahre 3,9 2,6 Rückgang an DGV-registrierten MitgliedschaftenDGV Mitgliedund war wurde somit gegründet eben- 3.4 Betriebswirtschaftliche Entwicklung Mitgliederentwicklung 2017/2018 19 bis 20 Jahre 2,2 1,1 falls für die geringen Zuwachsraten der letztenDGV MitgliedJahre wurde hauptsächlich gegründet (DGV-registrierte Mitgliedschaften) 3.4 Betriebswirtschaftliche Entwicklung DGV Mitglieder bis 1980 1981-1994 ab 1995 21 bis 26 Jahre3.4.1 Greenfee und6,8 Mitgliedschaften 3,2 verantwortlich.Mitgliederentwicklung 2017/2018 (DGV-registrierte Mitgliedschaften) mit Spielbetrieb DGV Mitglieder bis 1980 1981-1994 ab 1995 27 bis 35Ergebnisse Jahre3.4.1 desGreenfee DGV-Betriebsvergleichs und11,7 Mitgliedschaften 2017, Referenzgruppe 5,3 18-Löcher-Anlagen: starker Rückgang der mit Spielbetrieb 24% 18% 26% 24% 36 bis 40 Jahre 6,1 4,0 AuchMitgliederzahlen die Altersklassen (unter -4%) der 7- bis 18-Jährigen sowie der 27- bis 40- Ergebnisse des DGV-Betriebsvergleichs 2017, Referenzgruppe 18-Löcher-Anlagen: starker Rückgang der 41 bis 50 Jahre 13,0 14,7 Jährigenleichter Rückgang verzeichnet der en in den letzten24% fünf Jahren18% relative 26%Rückgänge 24% Bei den Preisen für 18 Löcher-Greenfees setzte sich der langjährige Mitgliederzahlen (unter -4%) 33% 38% 35% 30% vonMitgliederzahlen 10,2 bis (018,6 bis -4%)Prozent. Doch selbst deren bemerkenswerter Rück- 51 bis 55 Jahre 8,4 12,9 leichter Rückgang der BeiTrend den einer Preisen Zunahme für 18 auch Löcher im- GreenfeesJahr 2017 fort.setzte Sowohl sich der an langjährigeWerktagen Mitgliederzahl 33% 38% 35% 30% gangMitgliederzahlen von insgesamt (0 bis -4%) 17.435 DGV-registrierten1% Mitgliedschaften2% 1% ist im- 1% 56 bis 60 Jahre 7,5 11,4 konstant Trendals auch einer an WochenendenZunahme auch und im JahrFeiertagen 2017 fort. stiegen Sowohl die Wertean Werktagen an. Das Mitgliederzahl merunterdurchschnittlicher noch nicht so Zu- deutlich wie der Rückgang1% der2% Altersklasse1% der 41- 1% ab 61 JahreEntgelt an Werktagen erreichte26,5 2017 56,10 Euro41,0 nach 52,29 Euro in konstant 13% 16% 14% 11% als auch an Wochenenden und Feiertagen stiegen die Werte an. Das biswachs 50 (0-Jährigen bis +1,7%) . Tabelle 5: Altersstruktur in Deutschland und bei DGV-registrierten Mitgliedschaften unterdurchschnittlicher Zu- Entgelt2016 (+7,3 an WerktagenProzent) und erreichte 49,57 Euro 2017 in 56,10 2013 Euro(+13,2 nach Prozent). 52,29 AnEuro Wo- in überdurchschnittlicher Zuwachs 13% 16% 14% 11% 2018 (Quellen: DGV und Statistisches Bundesamt (Stichtag: 31.12.2017)) wachs (0 bis +1,7%) 29% 26% 24% 34% (mehr als +1,7%) 2016chenenden (+7,3 Prozent)und Feiertagen und 49,57 betrug Euro indas 2013 durchschnittliche (+13,2 Prozent). Greenfee An Wo- überdurchschnittlicher Zuwachs Summe 100%29% 100%26% 100%24% 100%34% chenenden2017 68,66 Euro,und Feiertagennach 64,91 betrugEuro in das2015 durchschnittliche (+5,7 Prozent), 63,86 Greenfee Euro (mehr als +1,7%) Seite 7 2017in 2014 68,66 (+7,5 Euro, Prozent) nach und64,91 61,93 Euro in in 2013 2015 (+10,9Prozent). (+5,7 Prozent), 63,86 Euro Summe 100% 100% 100% 100% TabelleMitgliederentwicklung 14: Mitgliederentwicklung nach Alter der Golfanlagenach Alter (Quelle:der Golfanlage DGV 2018) (Quelle: DGV 2018) in 2014 (+7,5 Prozent) und 61,93 in 2013 (+10,9Prozent). Tabelle 14: Mitgliederentwicklung nach Alter der Golfanlage (Quelle: DGV 2018) DGV Mitglied mit Golfanlagengröße ... Im Geschäftsjahr 2017 wurden auf 18-Löcher-Golfanlagen im Schnitt

Mitgliederentwicklung 2017/2018 ohne Im23.355 Geschäftsjahr Golfrunden 2017 (Anzahl wurden 9- und auf 1818--Löcherrunden)Löcher-Golfanlagen gespielt. im SchnittDavon (DGV-registrierte Mitgliedschaften) DGV Mitglied mit Golfanlagengröße ... DGV Mitglieder 9-Löcher 18-Löcher 27+-Löcher eigene Sweden Mitgliederentwicklung 2017/2018 ohne 23.355waren durchschnitt Golfrunden lich·(Anzahl 9- und 18-Löcherrunden) gespielt. Davon (DGV-registrierte Mitgliedschaften) mit Spielbetrieb Anlage DGV Mitglieder 9-Löcher 18-Löcher 27+-Löcher eigene .waren 19.102 durchschnitt Mitgliederlich·-Runden· starker Rückgang der Anlage mit Spielbetrieb24% 19% 23% 24% 32% Mitgliederzahlen (unter -4%) . 3.22319.102 Gäste Mitglieder-Runden-Runden· (Greenfee)· starker Rückgang der leichter Rückgang der 24% 19% 23% 24% 32% . 4.274 Turnierrunden und· Mitgliederzahlen (unter -4%) 33% 34% 35% 35% 24% 3.223 Gäste-Runden (Greenfee)· Mitgliederzahlen (0 bis -4%) leichter Rückgang der . 18.3534.274 Turnierrunden Privatrunden. und· Mitgliederzahl 33% 34% 35% 35% 24% Mitgliederzahlen (0 bis -4%) 1% 3% 1% 1% 0% konstant . 18.353 Privatrunden. Mitgliederzahl Daraus ergibt ein rechnerischer Durchschnitt von 22,9 gespielten Run- unterdurchschnittlicher Zu- 1% 3% 1% 1% 0% konstant 13% 7% 15% 15% 11% wachs (0 bis +1,7%) Darausden pro ergibt Mitglied ein rechnerischerbzw. 25,3 gespielten Durchschnitt Runden von pro22,9 aktivem gespielten Mitglied Run- unterdurchschnittlicher Zu- überdurchschnittlicher Zuwachs 13% 7% 15% 15% 11% wachs (0 bis +1,7%) 29% 37% 26% 25% 33% den(Spielberechtigten). pro Mitglied bzw. Setzt 25,3 man gespielten die gespielten Runden Greenfee pro aktivem-Runden Mitglied in Re- England Netherlands (mehr als +1,7%) überdurchschnittlicher Zuwachs (Spielberechtigten).lation zu den Greenfee Setzt-Einnahmen, man die gespielten so erhält Greenfee man einen-Runden erwirtschaf- in Re- Germany Summe 100%29% 100%37% 100%26% 100%25% 100%33% (mehr als +1,7%) tetenlation Greenfeezu den Greenfee-Preis von-Einnahmen, 23,19 Euro. so Underhält setzt man man einen diesen erwirtschaf- erwirt- TabelleSumme 15: Mitgliederentwicklung nach100% Größe100% der Golfanlage100% (Quelle:100% DGV 2018)100% schaftetenteten Greenfee Greenfee-Preis -vonPreis 23,19 dem Euro. Wert Und Aufwendungen/Kosten setzt man diesen erwirt- pro France Tabelle 15: Mitgliederentwicklung nach Größe der Golfanlage (Quelle: DGV 2018) Mitgliederentwicklung nach Größe der Golfanlage (Quelle: DGV 2018) Rundeschafteten gegenüber, Greenfee so- Preisergibt demsich imWert Schnitt Aufwendungen/Kosten eine Unterdeckung vonpro Runde-21,67 Eurogegenüber, pro gespielter so ergibt Greenfee sich im-Runde. Schnitt eine Unterdeckung von ______24 -21,67 Euro pro gespielter Greenfee-Runde. ______Berücksichtigt wurden DGV-Mitglieder mit mindestens drei Jahren Spielbetrieb, Im Gleichklang zur Entwicklung der Greenfees stieg der durchschnitt- 24 Berücksichtigt wurden DGV-Mitglieder mit mindestens drei Jahren Spielbetrieb, 23 Imliche Gleich Jahresbeitragklang zur Entwicklungfür eine Vollmitgliedschaft der Greenfees für stieg einen der Erwachsenen durchschnitt-

liche Jahresbeitrag für eine Vollmitgliedschaft für einen Erwachsenen

Seite 22 Seite 22 24 Golf Team Germany: Internationale Erfolge

Henseleit blickt auf ein über- falls mit sehr konstanten Leistungen Top-Ten-Platzierungen auf der Euro- ragendes erstes Jahr auf der glänzte. Die Solheim-Cup-Siegerin pean Tour. Im OGR wird er (Stand: Tour zurück landete, neben ihrer erfolgreichen Teil- April 2020) auf Rang 40 geführt und In ihrem ersten Jahr als Tourspielerin nahme an diesem prestigeträchtigen galt als sicherster Kandidat für einen gewann Esther Henseleit die Ge- Turnier, viermal in den Top Ten von LP- Start bei den Olympischen Spielen samtwertung der Ladies European GA-Turnieren. Als drittbeste deutsche in Tokio. Den zweiten Startplatz der Tour, wurde Rookie of the Year und Golferin in der Weltrangliste hat auch Herren sicherte zu diesem Zeitpunkt als Sportlerin des Jahres in Hamburg Olivia Cowan gute Chancen auf einen Sebastian Heisele mit seinem kons- geehrt. Außerdem kämpfte sie sich Startplatz bei den Olympischen Spie- tanten Auftreten auf der European durch die Qualifikation zur LPGA und len 2021. Auch sie zeigte 2019 kon- . Er gewann die Open sicherte sich die Startberechtigung für stante Leistungen auf verschiedenen de Pléneuf und zeigte mit einem zwei- 2020. Touren und erspielte sich somit eine ten und einem dritten Platz auf der Eu- gute Platzierung in der Weltrangliste ropean Tour, dass mit ihm zu rechnen Mit ihrem Sieg beim letzten Turnier und wäre nach Henseleit die nächste war. Durch seine guten Leistungen zog der Saison bei den Magical Kenya Deutsche im Olympic Golf Ranking. er in der Weltrangliste an Maximilian Ladies Open und ihrem zuvor äußerst Sandra Gal, die lange Zeit mit Caro- Kieffer vorbei. Heisele steht im OGR konstanten Spiel mit weiteren sie- line Masson die Spitze des deutschen (Stand: April 2020) auf Rang 56 und ben Top-Ten-Platzierungen, stand die Damengolfs bildete, hatte 2019 mit war damit der heißeste Kandidat auf Norddeutsche im Olympic Golf Ran- gesundheitlichen Problemen zu kämp- den zweiten Startplatz für Deutsch- king (OGR) auf Platz 35 (Stand: Ap- fen und musste am Ende der Saison land. ril 2020). Was diese Platzierung am pausieren. Ende wert sein wird, steht momentan Für Max Kieffer ging das Jahr 2019 noch nicht fest. Das OGR wurde we- Die Herren des Elite Team Germany gut los. Er wurde dritter auf der Euro- gen der Corona-Krise eingefroren und verpassten 2019 den ganz großen pean Tour bei den und die Olympischen Spiele um ein Jahr Turnier-Erfolg. Der beste deutsche geteilter Fünfter bei den Maybank verschoben. Sie werden vom 23. Juli Spieler war . Der Championships. Danach fiel er aller- bis zum 8. August 2021 stattfinden. 35-Jährige zeigte sich insgesamt dings etwas ab und schaffte keine wei- verbessert und schaffte einen drit- tere Top-Ten-Platzierung. Vor ihr rangiert (Platz 20) nur Caroline ten Platz auf der PGA-Tour beim The Masson als beste Deutsche, die eben- Memorial Tournement sowie zwei

25 National Team Germany

Auch das National Team Germany Paula Schulz-Hanßen aus dem Junior und gewann in La Ferte St Aubin die war überaus erfolgreich. Matthias Team Germany gewann die Einzel- Trophée Michel Carlhian, die Inter- Schmid sorgte mit seinem Erfolg bei wertung der European Young Mas- nationale Französische Meisterschaft den Amateur-Europameisterschaften ters. Sie lag nach zwei Runden mit 69 der Jungen U18. im österreichischen Atzenbrugg für und 67 Schlägen mit insgesamt acht riesigen Jubel. Auf dem Platz des unter Par auf Rang eins. Die dritte Run- Nina Lang sicherte sich in überzeu- Diamond Country Club sorgte der de des Turniers kam wegen Gewitters gender Manier den Titel bei den 55. Spieler des GC Herzogenaurach mit nicht mehr in die Wertung. Kurz vor Junior Orange Bowl International Golf seinem Platzrekord (63 Schläge) am Ende des Jahres legte die 16-Jährige Championships in oral Gables/USA. dritten Tag der EM für staunende noch einmal nach. Sie gewann in Flo- Die Athletin des Junior Team Germany Gesichter. Der 22-Jährige ist der erst rida das seit 1981 ausgetragene Do- stand nach Runden mit 72, 67, 67 und zweite Deutsche, nach Stephan Gross ral Publix Junior Golf Classic. Nach 72 Schlägen mit gesamt sechs unter (2008), der den Titel der Amateur-Eu- Runden mit 73, 72 und 63 Schlägen Par am Ende vier Zähler besser da als ropameisterschaften gewann. Außer- lag die SLR-Athletin klar in Front. Im ihre erste Verfolgerin. dem sicherte er sich mit diesem Erfolg Gesamtklassement war sie mit -8 die auch die Teilnahme als einziger Deut- einzige Athletin, die unter Par bliebt, scher bei den British Open in Nordir- zwanzig Schläge Rückstand hatte die land. Dort verpasste er zwar den Cut, erste Verfolgerin. nahm aber einzigartige Erfahrungen mit nach Hause. Marie Bechtold vom GC St. Leon-Rot hat in Cambridge die English Girls‘ Hurly Long sicherte sich in seinem Open U18 Championship gewonnen. Premierenjahr auf der Pro Golf Tour Die Jugend-Nationalspielerin notierte Platz eins der Order of Merit. Damit Scores mit 71, 71, 68 und 73 Schlä- stieg der Deutsche auf die European gen und hatte damit am Ende einen Challenge Tour 2020 auf. Allen John Schlag Vorsprung auf die Zweitplat- vom GC St. Leon-Rot schloss die Pro zierte. Golf Tour auf Ranglistenplatz Drei ab und darf daher im kommenden Jahr Philipp Katich vom GC St. Leon-Rot ebenfalls auf der Challenge Tour an sicherte sich mit einer dominanten den Abschlag gehen. Leistung seinen bislang größten Titel

26 Das Golf Team Germany: Gemeinsam stark

Der Sieg des Junior Team Germany im spanischen Valencia Vierte ebenso bei den im wie die Damen im Is Molas Golf Club tschechischen Golf & Spa Kunetická auf Sardinien. Das von Verletzungen Hora, östlich von Prag, war eine ech- geschwächte Herrenteam belegte im te Sensation. Paula Schulz-Hanßen GC Ljunghusen in Schweden Rang (GC St. Leon-Rot), Magdalena Mai- acht. Bei den Team-EMs der Damen er (Münchener GC), Yannick Malik und Herren in der AK 30 holten beide (Münchener GC) und Tiger Christen- deutsche Mannschaften die Silberme- sen (Hamburger GC) setzten sich sou- daille. verän bei der U16-EM durch. Die Mädchen des Junior Team Ger- Das Turnier wurde am Finaltag we- many erreichen bei der Team-WM gen eines Gewitters abgebrochen, so in Kanada einen sehr guten neunten dass die dritte Runde nicht mehr in die Platz. Paula Schulz-Hanßen, Chiara Wertung einfloss. Doch bereits nach Horder und Marie Bechtold sorgten zwei Runden lag Deutschland mit für einen Gesamtscore von +16 nach insgesamt 411 Schlägen und einem drei Turniertagen. Gesamtergebnis von 21 unter Par auf Rang eins. Zweiter wurde Frankreich Bei den Senioren lief es 2019 nicht (412, -20), gefolgt von den Niederlan- ganz so gut. Die Damen AK 50 gin- den (413, -19). gen im BlackSeaRama Golf Resort & Villas in Bulgarien als Titelverteidi- Auch die Team-Europameisterschaf- ger ins Turnier und wurden am Ende ten 2019 waren äußerst erfolgreich. Achter. Die Herren, die ebenfalls als Gleich drei Mannschaften standen amtierender Europameister angereist im Halbfinale. Das Jungenteam kam waren, landeten im GC Rungstedt in als Vize-Europameister aus dem fran- Dänemark am Ende auf dem fünften zösischen Chantilly zurück. Die Mäd- Rang. chen wurden auf dem Platz El Saler

27 Golf Team Germany 2020

Elite Team Germany Tourspielerinnen = Auswahlathletinnen mit kurzfristiger olympischer Erfolgsperspektive in spezifischer Vorbereitung auf die nächsten Olympischen Spiele Name Jahrgang Tourberechtigung

Sandra Gal 1985 LPGA, LET

Esther Henseleit 1999 LPGA, LET Mehr erfahren über Caroline Masson 1989 LPGA, LET die Spieler und Trainer des GTG auf National Team Germany www.golfteamgermany.de Tourspielerinnen = Tourspielerinnen mit mittelfristiger olympischer Perspektive

Name Jahrgang Tourberechtigung

Olivia Cowan 1996 LET

Laura Fünfstück 1994 LET

Isabell Gabsa 1995 LPGA, Symetra

Sophie Hausmann 1997 LET

Karolin Lampert 1995 LET

Sophia Popov 1992 Symetra

Sarina Schmidt 1999 LET

Amateurinnen = Amateurinnen bis 23 Jahre mit mittel- bis langfristiger olympischer Perspektive sowie Amateurinnen mit aktueller EM- und WM-Erfolgsperspektive Name Jahrgang Heimatclub

Miriam Emmert 1999 Hamburger GC

Alexandra Försterling 1999 GLC Berlin-Wannsee

Aline Krauter 1999 Stuttgarter GC Solitude

Helen Kreuzer 1998 Frankfurter GC

Nina Lang 2001 GC München Valley

Polly Mack 1999 GC Stolper Heide

Junior Team Germany Amateurinnen = Amateurinnen bis 18 Jahre mit kurz- bis mittelfristiger EM-/WM und langfristiger olympischer Perspektive Name Jahrgang Heimatclub

Charlotte Back 2004 GC St. Leon-Rot

Olivia Bergner 2002 GC St. Leon-Rot

Chiara Horder 2002 GC München Valley

Viktoria Hund 2002 Hamburger GC

Paula Kirner 2002 Frankfurter GC

Emily Krause 2003 GLC Berlin-Wannsee

Magdalena Maier 2003 Münchener GC

Anna Lina Otten 2002 Düsseldorfer GC

Paula Schulz-Hanßen 2003 GC St. Leon-Rot

Sophie Witt 2002 GC Hubbelrath

28 Elite Team Germany Als Teil der Vision Gold, das Leitbild Tourspieler = Auswahlathleten mit kurzfristiger olympischer Erfolgsperspektive in zur Erreichung der sportlichen Ziele spezifischer Vorbereitung auf die nächsten Olympischen Spiele des DGV bis 2020, kämpfen Amateu- Name Jahrgang Tourberechtigung re und Tourspieler erstmals gemeinsam Sebastian Heisele 1988 ET für ein Ziel: Sie wollen eine Medaille Martin Kaymer 1984 PGA, ET bei den Olympischen Spielen gewin-

Maximilian Kieffer 1990 ET nen. Das Golf Team Germany setzt sich aus dem Elite Team, dem Natio- National Team Germany nal Team und dem Junior Team zusam- Tourspieler men und wird vom DGV und der PGA = Tourspieler mit mittelfristiger olympischer Perspektive of Germany unterstützt. Name Jahrgang Tourberechtigung

Michael Hirmer 1997 PGT Moritz Lampert 1992 ECT EGA-Medaillen Tabelle Hurly Long 1995 ET, ECT Thomas Rosenmüller 1997 PGT Maximilian Rottluff 1993 Mackenzie Maximilian Schmitt 1998 ET, ECT Marcel Schneider 1990 ET, ECT Nicolai von Dellingshausen 1993 ET, ECT

Amateure = Amateure bis 23 Jahre mit mittel- bis langfristiger olympischer Perspektive sowie Amateure mit aktueller EM- und WM-Erfolgsperspektive Name Jahrgang Heimatclub

Nick Bachem 1999 Marienburger GC Jannik de Bruyn 1999 GC Hösel Marc Hammer 1998 GC Mannheim Viernheim Phlipp Katich 2001 St. Leon-Rot Laurenz Schiergen 2001 GCC Velderhof Germany won the most EGA medals Matthias Schmid 1997 GC Herzogenaurach in 2019 with eight, closely followed bay England and France with seven Timo Vahlenkamp 1998 GC Stolper Heide total medals won. Junior Team Germany Amateure = Amateure bis 18 Jahre mit kurz- bis mittelfristiger EM-/WM und langfristiger olympischer Perspektive Name Jahrgang Heimatclub

Jonas Baumgartner 2002 GC Hösel Luc Breuer 2002 Aachener GC Tiger Christensen 2003 Hamburger GC Frederik Eisenbeis 2002 Marienburger GC Wolfgang Glawe 2002 GC Mannheim-Viernheim Tom Haberer 2004 GC Hannover Yannick Malik 2003 Münchener GC Carl Siemens 2004 Berliner GC Stolper Heide Paul Ulmrich 2004 GC Mannheim-Viernheim Maximilian Wojciechowski 2002 GLC Berlin-Wannsee Stand: 3. März 2020

29 Hochspannung vor 3.700 Zuschauern

Das Final Four der KRAMSKI Deut- Einzeln und lagen in beinahe jedem schen Golf Liga (DGL) presented Match klar vorn. Da sie aufgrund der by Audi war auch 2019 ein Kampf am Vormittag errungenen Führung nur bis zum letzten Putt der vier besten noch zwei der insgesamt sechs Ein- Die Termine 2020 Damen- und Herrenmannschaften zel-Duelle gewinnen mussten, gestal-

1. Bundesliga Deutschlands. tete sich das Spiel um den Titel des 3.700 Zuschauer erlebten auf der Deutschen Mannschaftsmeisters der 1. Spieltag 16. und 17. Mai Anlage von Gut Kaden vor den Toren Damen zu dem wahrscheinlich kür- 2. Spieltag 30. und 31. Mai Hamburgs wie die Deutschen Mann- zesten der Final-Four-Geschichte. Das 3. Spieltag 20. und 21. Juni schaftsmeister 2019 gekürt wurden. Ergebnis 5 zu 4 scheint knapp zu sein, 4. Spieltag 18. und 19. Juli Dazu gab es Aktionen für die Zuschau- aber die letzten drei Partien wurden er, wie beispielsweise eine Putt-Clinic gar nicht zu Ende gespielt und die 5. Spieltag 1. und 2. August mit Golf-Guru Wiestaw Kramski und Punkte so für Frankfurt gewertet. Final Four 8. und 9. August eine Golf&Inklusions-Fläche. Einen Start-Ziel-Sieg über die gan- Beim Saisonhighlight siegten die Da- ze Saison hinweg legten die Herren 2. Bundesliga bis men des GC St. Leon-Rot, bei den Her- des Stuttgarter GC Solitude hin. In Oberliga / Landesliga ren jubelte der Stuttgarter GC Solitu- souveräner Manier sicherten sie sich 1. Spieltag 17. Mai de. Die Bronzemedaille ging bei den das Finale gegen den GC Hubbelrath Damen an den Hamburger GC und mit 8:4. Der Stuttgarter GC Solitude 2. Spieltag 31. Mai bei den Herren an den GC Hösel, die ist nach Einführung des neuen Wett- 3. Spieltag 21. Juni sich im Stechen gegen den GC Mann- kampfsystems das erste Mal Deutscher 4. Spieltag 19. Juli heim-Viernheim durchsetzen konnten. Mannschaftsmeister. Der Kampf um 5. Spieltag 2. August Mit einer eindrucksvollen Demonstrati- die Bronzemedaille verlief deutlich Nachhol- on starteten die Damen des GC St. Le- spannender und wurde erst im Ste- spieltag 9. August on-Rot in den Finaltag und gewannen chen entschieden. Hier setzte sich Relegation 17. August in den Vierern alle drei Punkte. Diese der GC Hösel durch und sicherte sich Dominanz behielten sie auch in den nach 2018 erneut die Bronzemedaille.

30 German Long Drive Championship Erfolgreiche Premiere der Turnierserie

Die erste Auflage der Turnierserie zur Nach den erfolgreichen Einzelevents German Long Drive Championship 2017 und 2018 war es angesagt und (GLDC) 2019 war ein voller Erfolg – richtig, der sehr positiven Entwicklung spektakuläre, erfolgreiche, spannende des Long Drive auch in Deutschland Weitere Infos unter: und mitreißende Long-Drive-Geschich- gerecht zu werden und eine komplette te wurde geschrieben. Mit dem Sieg Turnierserie auf die Beine zu stellen. www.germanlongdrive.de des „Hungarian Hulk“ Robin Horvath, Es war ein besonderes Jahr mit tollen www.facebook.com/ der sich gegen den Engländer James Events und großartigem Sport. Das germanlongdrive Brosnan im GRAND FINAL am 10. Grand Final in der GolfCity Köln Pul- www.instagram.com/ und 11. August 2019 in der GolfCity heim bildete den perfekten Abschluss germanlongdrive Köln Pulheim durchgesetzt hat, ging vor sehr stimmungsvoller Kulisse. das erste Jahr als Turnierserie hoch- klassig zu Ende. Die German Long Drive Championship feierte 2019 ihre erfolgreiche Premie- Der Ungar Robin Horvath beleg- re als Turnierserie mit insgesamt acht te nicht nur den ersten Platz beim Events, inklusive Preseason, Regular GRAND FINAL, sondern freute sich, Season und Grand Final. Als einzige wie auch James Brosnan, über einen Veranstaltung in Deutschland ist die Startplatz für die World Long Drive German Long Drive Championship of- Championship in den USA. Bronze fiziell von der World Long Drive Asso- ging an Vincent Palm (Deutschland). Er ciation anerkannt. Erstmals waren für besiegte im Spiel um Platz 3 den Wa- die Besten im internationalen Teilneh- liser Bry Roberts. Im Wettbewerb der merfeld der GLDC-Serie 2019 gleich Damen ging die Niederländerin Lotte zwei Startplätze für die World Long Hoekstra siegreich aus dem Final-Du- Drive Championship reserviert – das ell mit Deutschen Patricia Klemm her- machte die Serie zum Magneten für vor. Das Match um Bronze gewann schnellschwingende Golf-Athleten aus Theresa Reil gegen Silke Oldenburg ganz Europa. (beide Deutschland).

31 ”Ich bin ein großer Fan der Abacus Kleidung, weil sie sehr bequem ist, super aussieht und ich mich in den Outfits sehr wohl fühle. Auf der Ladies European Tour spiele ich in vielen Ländern und bin dank Ab- acus für jede Wetterlage bestens gekleidet.“ -Karolin Lampert

32 Internationale Erfolge

2019 haben vor allem die Damen auf Major-Tour-Erfolge 2019 den Touren gezeigt, dass mit ihnen zu Top-3 rechnen ist. Aber auch im Amateurbe-

LPGA Tour 1 x Caro Masson reich sind deutsche Athleten spitze. In Europa gab es kein Land, das besser 5 x Esther Henseleit LET 3 x Olivia Cowan abschnitt als Deutschland.

PGA Tour 1 x Martin Kaymer

1 x Max Kieffer European Tour 1 x Bernd Ritthammer

Top-10

LPGA Tour 5 x

LET 19 x

PGA Tour 1 x

European Tour 8 x

Amateur-Erfolge 2019 Turniererfolge bei Internationalen Amateur Meisterschaften 2019

Siege Top-3 Top-10

Herren 4 10 41

Damen 2 5 13

Jungen 4 17 39

Mädchen 5 16 48

Entwicklung der Major-Tour-Erfolge 2017 – 2020 Top-3 Top-10 davon Damen

2019 12 33 9/24

2018 8 27 6/20

2017 5 28 2/12

33 Die Deutschen Meister des Jahres 2019

Turnier Sieger/-in Heimatclub Austragungsort

Lochspielmeisterschaft Herren Marc Alexander Hammer GC Mannheim-Viernheim Frankfurter GC

Lochspielmeisterschaft Damen Chiara Horder GC München Valley e.V. Frankfurter GC

IAM Damen Sarina Schmidt GC München Valley e.V. Hamburger GC

IAM Herren Rasmus Neergaard-Petersen Dänemark GC Mülheim an der Ruhr

IAM AK 50 Herren Martin Birkholz Krefelder GC GC Hubbelrath

IAM AK 50 Damen Susanne Lichtenberg Krefelder GC GC Hubbelrath

German Girls Open Emilie Paltrinieri Italien GC St. Leon-Rot

German Boys Open Luke O´Neill Irland GC St. Leon-Rot

IAM Golfer mit Behinderungen (gesamt) Brandon Lawlor Irland Baden Hills Golf und Curling Club

IAM Golferin mit Behinderungen (gesamt) Daphne van Houten Niederlande Baden Hills Golf und Curling Club

DM AK 65 Damen Chris Utermark G&LC Berlin-Wannsee GK Braunschweig

DM AK 65 Herren Christoph Städler G&LC Semlin am See GC Rehburg-Loccum

DM AK 50 Damen Britta Schneider GC Neuhof GK Braunschweig

DM AK 50 Herren Martin Birkholz Krefelder GC GC Rehburg-Loccum

DM AK 30 Herren Marcel Zillekens GC Hösel GC Heilbronn-Hohenlohe

DM AK 30 Damen Nina Birken GC Hösel GC Heilbronn-Hohenlohe

DM AK offen Herren Jannik de Bruyn GC Hösel GC München Valley

DM AK offen Damen Marie Coors Frankfurter GC GC München Valley

DM AK 18 Jungen Laurenz Schiergen GC Hummelbachaue GC Neuhof

DM AK 18 Mädchen Nina Lang GC München Valley GC Neuhof

DM AK 16 Jungen Tim Bertrenbreiter GC Hösel GC Reischenhof

DM AK 16 Mädchen Finja Wietschorke GC Hannover GA Holledau

DM AK 14 Jungen Emil Albers GC Buchholz-Nordheide GC Reischenhof

DM AK 14 Mädchen Philipa Gollan Lübeck-Travemünder GK GA Holledau

DGL Herren Stuttgarter GC Solitude Gut Kaden G&LC

DGL Damen GC St. Leon-Rot Gut Kaden G&LC

DMM AK 50 Herren Bochumer GC St. Eurach L&GC

DMM AK 50 Damen Stuttgarter GC Solitude St. Eurach L&GC

DMM AK 30 Damen Münchener GC GR Bad Griesbach

DMM AK 30 Herren Frankfurter GC GC Hohenstaufen

DMM AK 65 Herren G&LC Berlin-Wannsee GC Stahlberg im Lippetal

DMM Mädchen AK 14 Münchener GC GC Ebersberg

DMM Mädchen AK 16 GC St. Leon-Rot GC Münster-Tinnen

DMM Mädchen AK 18 GC St. Leon-Rot GC Augsburg

DMM Jungen AK 14 GC St. Leon-Rot Burgdorfer GC.

DMM Jungen AK 16 GC St. Leon-Rot GC Hechingen-Hohenzollern

DMM Jungen AK 18 Münchener GC Stuttgarter GC Solitude

Jugend trainiert Hamburger Gymnasium Hochrad Berliner GC Gatow

34 35 Abschlag Schule verzeichnet 2019 Rekordzahlen

20 Jahre nach seinem Start verzeich- senden Modul, an dessen Abschluss GC Mannheim-Viernheim net das Projekt Abschlag Schule neue das DGV-Kindergolfabzeichen und gewinnt Grünes Band Rekordzahlen. Mit einer Steigerung die Platzerlaubnis stehen. Abschlag Der GC Mannheim-Viernheim gehört von 25 Prozent wurden 2019 im Schule eignet sich für einzelne Schul- zu den bundesweit 50 Preisträgern Vergleich zum Vorjahr 871 Projekte stunden, Schnuppertage, Projektwo- der Initiative „Das Grüne Band für vor- durchgeführt. Insgesamt nahmen 602 chen oder Schul-AGs genauso wie bildliche Talentförderung im Verein“ Schulen aus dem gesamten Bundesge- als dauerhaftes Angebot im Rahmen 2019. Eine Jury hat die Gewinner des biet die unterschiedlichen Projektmo- des Ganztagsunterricht. Es ist ein An- Wettbewerbs des Deutschen Olym- dule wahr und erreichten damit rund gebot für Schüler zwischen acht und pischen Sportbundes (DOSB) ausge- 13.250 Schüler. 20 Jahren und für Gruppen ab acht wählt. Der Club überzeugte die Jury Personen. Angesprochen werden sol- mit seinem Engagement insbesondere „Der Grund für die positive Entwick- len Schüler ohne Golfkenntnisse. Ein bei der Sichtung und Förderung von lung von Abschlag Schule liegt auch Einstieg ist ganzjährig möglich und für Talenten. Besonders interessant ist da- an der inhaltlichen Neuausrichtung alle Schulformen geeignet. bei die Kooperation mit anderen Insti- des Projekts im vergangenen Jahr. Wir tutionen wie Universitäten, Landesver- haben die Module komplett überarbei- Die Vereinigung clubfreier Golfspie- bänden und dem Olympiastützpunkt. tet und an die Bedürfnisse der Schulen ler finanziert das Projekt maßgeblich. Gesichtet wird unter anderem über und Clubs angepasst. Durch die nun Zusammen mit den zweckgebunde- das DGV-Projekt Abschlag Schule. Die vielfältigen Ausgestaltungsmöglich- nen DGV-Mitgliedsbeiträgen wurden Förderung sozial schwächer gestellter keiten kann der Golfsport ganz indi- in 2019 für die Projektmaßnahmen Kinder und Jugendlicher wird im GC viduell in den Schulalltag integriert mehr als 700.000 Euro verwendet. Mannheim-Viernheim ebenso groß werden“, so Susanne Leimeister, Abtei- Die Deka als DGV-Partner der Jugend geschrieben wie die Integration von lungsleitung Sport des DGV. & Vision Gold unterstützt das Projekt Golfern ausländischer Herkunft. Der Abschlag Schule seit einigen Jahren. Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Insgesamt sieben Module mit unter- schiedlichen Förderungsmaßnahmen umfasst das Projekt: Vom ersten Ken- nenlernen in Form eines Schnupper- tages auf dem Golfplatz, bis hin zu einem 20 Unterrichtseinheiten umfas-

36 Schlaglicht

Freunde einladen – Golfheld werden

Das Golfhelden-Camp wurde im Jahr Golfen, sollten aufgegriffen und durch

2019 erfolgreich in 100 Golfclubs konkrete Ansätze weitergeführt wer- Partner der Jugend & Vision Gold mit insgesamt rund 2.500 Kinder und den. Bereits im Vorfeld gilt es sich zu JUGEND Jugendliche durchgeführt. Aufgrund überlegen, welche attraktiven Folge- der durchweg positiven Rückmeldung angebote den Kids im Nachgang an Mehr Infos im der teilnehmenden Clubs geht es in die Veranstaltung angeboten werden DGV-Serviceportal im diesem Jahr mit der Kampagne wei- können. Auch hierfür schlägt der DGV Bereich Sport / Nach- ter. „Das Golfhelden-Camp leistet, in gezielte Maßnahmen vor. wuchssport / Golfhelden Kombination mit unserem Dauerbren- oder Kontakt unter ner Abschlag Schule, einen wichtigen Das Golfhelden-Camp wird unterstützt golfhelden-camp@ Impuls für ein langfristiges und nach- von der Vereinigung clubfreier Golf- dgv.golf.de haltiges Wachstum im Nachwuchs- spieler. bereich“, ist sich DGV-Sportvorstand Marcus Neumann der positiven Wir- kungen der Aktion sicher.

Die Idee der DGV-Initiative ist, dass die bereits golfenden Kinder und Ju- gendliche ihre nichtgolfenden Freun- dinnen und Freunde im Alter von 8 bis 14 Jahren mit auf ihre Heimatanlage bringen, um im Zeichen des Sports gemeinsam einen erlebnisreichen Tag zu verbringen. Spielerisch und kindgerecht werden dabei die Kinder an den Golfsport herangeführt. Der DGV stellt dafür allen teilnehmenden Anlagen umfangreiche und kosten- freie Unterstützungsleistungen (für die Vor- und Nachbereitung und die kon- krete Durchführung), wie etwa einen Leitfaden mit Best-Practice-Beispielen, Werbematerialien, einer Social-Me- dia-Unterstützung und altersgemäßen Startgeschenken für die Teilnehmer zur Verfügung.

Neben der Durchführung des Camps ist die Folgeansprache der Interessier- ten ein wichtiger Faktor. Die positiven Erlebnisse des Tages, möglicherwei- se auch erste Erfolgserlebnisse beim

37 Schlaglicht

Trainerausbildung, Trainerportal + Jugo-Kongress

7. Jugendgolf-Kongresss 2019 Schlüsselposition Trainer den 14 Ausbildungsreihen zum C-/B- Insgesamt waren 350 interessierte Trainer nehmen sowohl bei der Heran- /A-Trainer und Jugend-Betreuer Golf Jugendwarte und Funktionsträger aus führung von Kindern und Jugendlichen angeboten (= ca. 156 Lehrgangsta- Clubs und Verbänden zum 7. Jugend- an den Golfsport als auch bei der Ent- ge) und insgesamt 45 Fortbildungen golf-Kongress am 22. und 23. No- wicklung sportlicher Höchstleistungen für bereits lizenzierte Trainer ausge- vember nach Paderborn gekommen. und der individuellen persönlichen schrieben (= 81 Lehrgangstage). Die Veranstaltung hatte in diesem Weiterentwicklung eine Schlüsselpo- Jahr seinen Schwerpunkt auf den Ju- sition ein. Der DGV bietet zahlreiche Das neue Trainerportal gendbreitensport und unter das Motto Qualifizierungsmöglichkeiten für Trai- des DGV gesetzt: golf.Spielen: Ball – Bewe- ner an. Die DGV-Ausbildungsstruktur Das DGV-Trainerportal bietet allen gung – Begeisterung. Eine große Zahl umfasst ein vierstufiges Lizenzsystem lizensierten Trainer/-innen sowie an namhaften Referenten ermöglichte mit den Qualifikationen zum C-, B-, A- Golf-Physio-Coaches ein Kompe- es den Teilnehmern im Heinz Nixdorf und Diplom-Trainer. tenz-Center zur Informationsbeschaf- MuseumsForum, aktuelle Entwicklun- fung, Trainingsplanung und Weiter- gen, Analysen und neueste wissen- DGV-Trainerqualifizierung bildung. Neu im Trainerportal ist die schaftliche Erkenntnisse für ihr erfolg- 2019 auf einen Blick Sporttrainerplattform 5up, die eine reiches Wirken im Nachwuchsbereich 2019 wurden insgesamt 172 neue große Übungsdatenbank beinhaltet, nutzen zu können. C-Trainer Breitensport, 62 C-Trainer eine intuitive Erstellung von Übungs-/ Die Liste der Experten aus Sport und Leistungssport, 7 C-Trainer Schul- Spielformen und Trainingsplänen er- Wissenschaft war hochkarätig be- golf, 43 B-Trainer Leistungssport möglicht und in der Mannschaften setzt. So sprachen unter anderem und 20 A-Trainer Leistungssport li- und Spieler verwaltet werden können. der ehemalige Handball-Weltmeister, zenziert. Insgesamt wurden seit Ein- Christian „Blacky“ Schwarzer, als führung der DGV-Trainerausbildung Trainer und Spieler über seine Sicht 1993/94 4.559 Lizenztrainer für auf Erfolgsfaktoren und der Sportpäd- das Grundlagen-, Aufbau- und Leis- agoge ProfIn allen Vorträgen wurden tungstraining mit Kindern und Jugend- die vielfältigen, nachgewiesenen po- lichen qualifiziert. Im Besitz einer sitiven Wirkungen des Golfspiels auf gültigen Trainerlizenz waren zuletzt Informieren Sie sich die gesunde Entwicklung von Körper (Stand: 31.12.2019) 1.471 C-Trainer, direkt im und Psyche bei Kindern und Jugendli- 535 B-Trainer, 216 A-Trainer und www.dgv-trainerportal.de chen herausgestellt. 21 Diplom-Trainer. Bundesweit wur-

38 Schlaglicht

Parlamentarisches Frühstück und Golf&Inklusion

Parlamentarisches Frühstück Golf und Inklusion – das des DGV großer Erfolg passt! Das 5. parlamentarische Frühstück Kein anderer Sport ermöglicht Men- des DGV fand 2019 unter dem Motto schen mit unterschiedlichen Spielfertig- „Soziale Verantwortung im Golfsport“ keiten, ihren Sport so gut gemeinsam Sie haben für Ihren Club in Berlin im Allianzforum am Bran- auf Augenhöhe auszuüben. 2019 star- noch keinen Inklusionsbe- denburger Tor statt. Insgesamt folgten tete der DGV, gefördert von der Aktion auftragten? rund 20 Vertreter der Parteien der Mensch, das Projekt Golf&Inklusion Einladung des DGV, darunter auch elf um Inklusionsbeauftragte zu qualifizie- Informieren Sie sich im Bundestagsabgeordnete, für eine sol- ren und in den deutschen Golfclubs DGV-Serviceportal. che Sportverbandsveranstaltung eine zu installieren. Gestartet wurde das sehr gute Teilnahmefrequenz. Projekt in den Modellregionen Bayern und Mecklenburg-Vorpommern. Da- Im Vordergrund standen Themen wie bei wurden allein in Bayern bei den Im nächsten Schritt sollen nun deutsch- Golf&Inklusion sowie Golf&Natur. In Treffen zahlreiche interessierte Club- landweite Treffen stattfinden, bei de- einer interessanten Gesprächsrunde mitglieder erreicht. nen sich die Golfclubs und ihre Mit- mit den Gästen Ralf Bockstedte, Chan- arbeiter darüber informieren können, tal Bausch und Maxime Waldheim Ziel des DGV war es im ersten Schritt, welche Chancen und Möglichkeiten wurde erörtert, welche Bedeutung der in den Modellregionen Inklusions- sich im Golf als inklusive Sportart bie- Golfsport für Golfer mit Behinderun- beauftragte auszubilden und in den ten. gen hat. Clubs zu installieren. Bei den Treffen, zu denen der DGV gemeinsam mit Eine anschließende rege Diskussion dem Bayerischen Golfverband gela- mit den Parlamentariern zeigte, wie den hatte, wurde über ein mögliches wichtig derartige Veranstaltungen im Aufgabenfeld eines Inklusionsbeauf- politischen Berlin für den Golfsport tragten im Club gesprochen, Good- sind. Fortgeführt werden die Public-Af- Practice-Beispiele anderer Clubs auf- fairs-Aktivitäten des DGV in der Folge genommen, fachliche Inputs der Re- vor allem in themenbezogenen Einzel- ferenten gesammelt und Erfahrungen gesprächen mit ausgewählten Bundes- zum Thema ausgetauscht. tagsabgeordneten.

39 Schlaglicht

Kein Platz für Doping

Der DGV setzt sich für einen saube- Ordnung mit ihrer Meldung zum Wett- ren Sport ein und steht gemeinsam mit spiel als für sich verbindlich an. Bei seinen Athleten für einen fairen Wett- den DGV-Wettspielen 2019 wurden kampf. Doping birgt nicht nur erhebli- – wie in der Vergangenheit – wieder che gesundheitliche Gefahren für den 20 Wettkampfkontrollen durchgeführt, Sie haben Fragen zum Einzelnen, sondern entzieht jedem wobei auch in diesem Jahr kein Do- Thema Anti-Doping? sportlichen Wettstreit die Grundlage, pingverstoß zu verzeichnen war. Informationen zum Thema: für den Chancengleichheit und Fair- www.golf.de/serviceportal play unverzichtbare Voraussetzungen Besondere Regelungen, über die der sind. Die Bekämpfung des Dopings DGV die Betroffenen im Rahmen von ist daher gemeinsames Anliegen aller Schulungen unterrichtet, gelten für Sportverbände und im Interesse des die Athleten des Golf Team Germa- gesamten Sports. ny (GTG). Die den Kadern des DGV angehörigen Spieler müssen jederzeit Zentrales Regelwerk im DGV zu die- auch außerhalb des Wettkampfes mit sem Thema ist die Anti-Doping-Ord- unangekündigten Dopingkontrollen nung des DGV. Diese enthält neben rechnen. In Abhängigkeit von ihrer Zu- der Dopingdefinition insbesondere gehörigkeit zum Elite, National und Ju- Bestimmungen zur Durchführung und nior Team Germany erfolgt eine Mel- Analyse von Dopingkontrollen, aber dung an und Einteilung dieser Athleten auch Sanktionsvorschriften für den Fall durch die NADA in sogenannte Test- eines Dopingverstoßes. Die Anti-Do- pools, aus der sich unterschiedliche ping-Ordnung setzt den sogenannten Meldepflichten zum Aufenthaltsort er- NADA-Code, einen in allen Sport- geben. Auf Grund seiner Einordnung arten gleichermaßen verbindlichen als Sportart mit geringem Dopingrisi- Standard bei der Dopingbekämp- ko sind diese Meldepflichten deutlich fung, innerhalb des DGV um und ist weniger weitreichend als in anderen zudem Bestandteil der Verbandsord- Sportarten. nungen. Alle Spieler, die an Turnieren des DGV teilnehmen, erkennen diese

40 Deutscher Golf Verband

Werden Sie 2021 Austragungsort !

- C LF LU O B Holen SieG z.B. eine Deutsche Meisterschaft in Ihren Club.

Bewerben Sie sich jetzt !

Turniere 2021

Partner des DGV 41 Impressum

Herausgeber: Deutscher Golf Verband e. V. Postfach 21 06, 65011 Wiesbaden Tel.: (06 11) 9 90 20-0, Fax: (06 11) 9 90 20-170

E-Mail: [email protected]

Internet: www.golf.de

Konzeption, Redaktion und Realisation: Deutscher Golf Verband e. V.

Druck und Layout: O.D.D. GmbH & Co. KG Print + Medien, Bad Kreuznach

Titelbild: Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt (DGV)

Bildnachweis: Deutscher Golf Verband e. V., Stefan Bluemer, Golfsupport.nl, Fotolia, Tristan Jones, Frank Föhlinger, F. Stevens, Pressefoto Lackinger, Stefan Heigl, Klaus Pfannkuch, Sammy Minkoff, Alexander Rochau, Thomas Kirmaier, Christopher Tiess, Lubos Klikar, istockphoto

Stand: April 2020

Weitere Informationen unter www.golf.de

42 71 % wünschen sich mehr Drive auf dem Platz. Und im Depot.

Nutzen Sie die vielfältigen Anlagemöglichkeiten von Deka Investments. Mehr in Ihrer Sparkasse oder unter deka.de

Unterschätzen Sie die Zukunft nicht.

Keine Zinsen? Mehr Schwung für Ihr Vermögen. Jetzt investieren!

DekaBank Deutsche Girozentrale. Quelle Statistik: Onlinebefragung Institut Kantar im Auftrag der DekaBank, Februar 2020. 43 Deutscher Golf Verband e.V. Kreuzberger Ring 64 · D-65205 Wiesbaden Telefon: +49 (0) 6 11 / 9 90 20 0 · Telefax: +49 (0) 6 11 / 9 90 20 170 E-Mail: [email protected] www.golf.de/serviceportal