EIMSBÜTTEL 2040 ZUKUNFT LEBENSWERT GESTALTEN

Kay Gätgens, Bezirksamtsleiter Bezirksamt Eimsbüttel

29.06.2018 | BUND Fachtagung BEZIRK EIMSBÜTTEL – RAHMENBEDINGUNGEN

DATEN & FAKTEN: . 9 Stadtteile . 260.000 Einwohner . ca. 60% Einpersonenhaushalte - Nord Eimsbüttel . 120.000 Arbeitsplätze Altona . 140.000 Wohnungen Hamburg- Mitte . Verfügt über sehr wenig Liegenschaftsflächen . Keine Konversionsflächen . Fluglärm: Siedlungs- beschränkungsbereiche 1+2

EIMSBÜTTEL 2040

Seite 2 BEZIRK EIMSBÜTTEL – RAHMENBEDINGUNGEN

Äußere Stadtteile DICHTE 3.357* Niendorf 3.238* Einer der am dichtesten besiedelten Bezirke, 3.188* mit fast 5.000 EW/km² mehr als doppelt so hoch wie die Gesamtstadt Urbanisierungszone 4.951* 3.719*

Lokstedt Einwohner/innen je km² im Vergleich: 5.816* Hamburg 2.428 Stellingen Kerngebiet 4.276* 12.072* Eimsbüttel 5.198 -West 18.988* Hamburg Mitte 2.083

Altona 3.427 Hamburg Nord 5.229 8.657* Wandsbek 2.876 Stadtteile & Zonen / Dichten Eimsbüttel 17.756* Bergedorf 808 * Einwohner/innen je km²

Harburg 1.280 6.093* Kartengrundlage: FHH, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung; Themen: FHH, Bezirksamt Eimsbüttel Daten: Statistisches Amt für Hamburg & Schleswig-Holstein, Hamburger Stadtteilprofile 2016 EIMSBÜTTEL 2040 Seite 3 BEZIRK EIMSBÜTTEL – RAHMENBEDINGUNGEN

FREIRÄUME

Grafik links & Titelbild rechts: Freiraumqualitätsoffensive Eimsbüttel, bgmr / yellow z Kartengrundlage: FHH, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung; Themen: FHH, Bezirksamt Eimsbüttel EIMSBÜTTEL 2040 Seite 4 BEZIRK EIMSBÜTTEL – ZIELE Eimsbüttel braucht Wohnungen für 20 - 30.000 neue Einwohner.

Veilchenweg, Lokstedt

Sophienterrassen, Harvestehude Riekbornweg, Schnelsen

Bilder: Sophienterrasse / Frankonia; Veilchenweg & Riekbornweg / FHH, Bezirksamt Eimsbüttel EIMSBÜTTEL 2040

Seite 5 BEZIRK EIMSBÜTTEL – WOHNUNGSBAUSTRATEGIEN •Baulücken (2011) •Nachverdichtung der 50er/60er Jahre Quartiere (2011) •Umwandlung untergenutzter Gewerbeflächen (2011) •Umwandlung im Umfeld der BAB 7- Deckel Stellingen und Schnelsen (2011) •Nachverdichtung im Umfeld der Magistralen (2011) •Nachverdichtung im Umfeld ÖPNV-Haltestellen (2011) •Weiterentwicklung der gemischten Strukturen (2012) •Rückwärtige Nachverdichtungspotenziale in den Äußeren Stadtteilen (2013) •Intelligente Flächenrochaden (2013) •Discounter-Strategie (2014)

Visualisierung oben links: DEGES / V-KON.media; Grafik oben rechts: Luchterhandt; Grafik unten links & Foto unten Mitte: FHH, BA Eimsbüttel; Luftbild unten rechts: FHH, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung EIMSBÜTTEL 2040 Seite 6 BEZIRK EIMSBÜTTEL – FLÄCHENROCHADEN

Entwicklung Stellingen – Sportplatzring Lokstedt: Julius-Vosseler-Straße / Niendorfer Straße Früher: örU z.Zt. temporär örU neu Kleingärten

z.Zt. Uni Informatik neu Gewerbe + Sport

z.Zt. Stadtteilschule (Nord) z.Zt. Wohnungen & Sport (Süd) neu Stadtpark Eimsbüttel neu Wohnen (ca. 600 WE) Prüfung: temporär örU

z.Zt. Kleingärten neu Wohnungsbau

z.Zt. Stadtteilschule neu Stadtteilschule Kartengrundlage: FHH, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung z.Zt. Universität EIMSBÜTTEL 2040 Themen: FHH, Bezirksamt Eimsbüttel neu Uni + Informatik Seite 7 BEZIRK EIMSBÜTTEL – EIMSBÜTTEL 2040 Eimsbüttel benötigt ein räumliches Leitbild. Bezirksentwicklungsplanung 2014-2018 !

Kartengrundlage: FHH, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Themen: FHH, Bezirksamt Eimsbüttel EIMSBÜTTEL 2040 Seite 8 BEZIRK EIMSBÜTTEL – EIMSBÜTTEL 2040 S U

VOR ORT U Fliegende Stände S Beteiligungszahlen U S U ONLINE Dezember 2016 – Januar 2017 S • Vor-Ort-Beiträge: 183 S • Online 01-Beiträge: 466 U EDGAR • Online 01-Kommentare: 215 FREECARDS • Kinder u. Jugendbeteiligung: 70 U U November 2017 KINDER- & JUGEND- U BETEILIGUNG • Online 02-Beteiligung: 552 U U

KOMMUNIKATION

Kartengrundlage: FHH, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung; Themen: FHH, Bezirksamt Eimsbüttel Bilder: Bezirksamt Eimsbüttel; Online-Dialog / Auswertung: zebralog EIMSBÜTTEL 2040

Seite 9 BEZIRK EIMSBÜTTEL – EIMSBÜTTEL 2040

ÜBERGEORDNETE ZIELE

• Qualitätsvolle Grünflächen

• Lebendige Kerne

• Neue Schnellbahnen

• Attraktive Magistralen

• Integrierte Arbeitswelten

Darstellungen: bgmr / Yellow z

Seite 10 EIMSBÜTTEL – ZUKUNFT LEBENSWERT GESTALTEN

Eimsbüttel 2040: Bezirksamt Eimsbüttel & bgmr / yellow z BEP 2014-2018: Bezirksamt Eimsbüttel & Institut Raum & Energie EIMSBÜTTEL 2040

Seite 11 VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Bezirksamt Eimsbüttel

Weitere Informationen und Downloads finden Sie: http://www.eimsbuettel2040.de