Hausener Nachrichten Bekanntmachungs- und Informationsorgan für die Gemeinde Hausen

Jahrgang 53 Freitag, den 2. November 2018 Nummer 44

Heimatpflege steht auch in der Satzung des Unternehmerkreises Hausen e. V. ... ©seksan1 - stock.adobe.com

von links: Gerhard Batz und Bernd Ruppert (1. Vorsitzender des Unternehmerkreises Hausen e. V.) Foto: Kommune

Damit es nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, wollten wir wieder was tun.... Der Unternehmerkreis Hausen e. V. hat am Sonntag (7.10.2018) in der Krone dem verdienten Heimatpfleger Gerhard Batz eine Spende von 500 Euro übergeben. Herr Batz hat die Geschichte der historischen Anwesen im Häusner Ortskern in dem lesenswerten Buch „Häusner Häuser“ zusammengefasst. Unsere Spende ist auch ein Ausdruck unserer Dankbarkeit, dass Herr Batz das Heimatmuseum für uns am Weihnachtsmarkt stets außerplanmäßig öffnet und gilt auch seinem Bemühen um die Brauchtumspflege in der Gemeinde Hausen. Hausen - 2 - Nr. 44/18

Herzliche Einladung zu unserem

Am Freitag, den 9.11.2018 Wir starten um 17 Uhr an der

Kita „Lohe“

Alle großen und kleinen Leute, die mit uns St. Martin feiern wollen, sind herzlich eingeladen. Wir laufen, angeführt von unserem St. Martin zu Pferd, eine Runde durch „ die Lohe“ und singen Laternenlieder. Zurück im Kindergarten findet das Martinsspiel der Mäusebandenkinder statt und im Anschluss kann sich jedermann mit Wienerle, Lebkuchen, Glühwein und selbstgemachtem Kinderpunsch stärken. Bitte bringen Sie eine Tasse mit – Danke!

Der Erlös kommt der Kita „ Lohe“ sowie dem „ Kinder- und Jugendhospiz, Erlangen“ zugute.

Bei Regen entfällt der Umzug. Das Martinsspiel und die Bewirtung finden jedoch im kleinen Rahmen in der Kita statt.

Auf Ihr Kommen freuen sich die Kinder der Elternbeirat und das Team der Kita „ Lohe“

Stellenausschreibung Amtliche Der Schulverband Heroldsbach-Hausen, Landkreis Forch- Bekanntmachungen heim sucht zum baldmöglichen Zeitpunkt Bekanntmachung eine/n Schulhausmeister/in (M/W/D) auf 450 € Basis (befristet) Sitzung des Bauausschusses Sehr geehrte Damen und Herren, Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: die nächste Sitzung des Bauausschusses findet statt • Instandhaltung der Einrichtung sowie der Grünflächen und Bepflanzungen am Dienstag, 06. November 2018 • Selbstständige Durchführung von Kleinreparaturen um 19:00 Uhr • Sicherstellung der Sauberkeit des Geländes im Sitzungssaal des Rathauses Wir bieten: • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit Hierzu ergeht herzliche Einladung. • Flexible Arbeitszeit Tagesordnung Anforderungsprofil: • Technisches und handwerkliches Geschick Öffentlicher Teil • Zuverlässigkeit • Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise 01 Genehmigung der öffentlichen Niederschrift vom 09.10.2018 Bewerber(innen) richten ihre Bewerbung bis spätes- 02 Denkmalpflegerische Innensanierung der Filialkirche St. tens 12.11.2018 an den Schulverband Heroldsbach-Hau- Laurentius Wimmelbach, Fl.-Nr. 408/3 der Gmkg. Wim- sen, Hauptstr. 9, 91336 Heroldsbach oder per E-Mail an melbach, Kirchenstr. 18 [email protected]. 03 Neubau eines Wohnhauses mit Halle auf der Fl.-Nr. Da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden 567/3, Gmkg. Hausen können, bitten wir bei schriftlicher Bewerbung ausschließ- 04 Tagesordnungsergänzungen, Informationen und Anfra- lich um Übersendung von Kopien. gen Nähere Auskünfte erteilen der Verbandsvorsitzender Edgar Büttner Tel. 09190 92 92 10 oder Bauamtsleiter Michael Engelhardt Tel. 09190 92 92 15. Mit freundlichen Grüßen Edgar Büttner Gerd Zimmer Verbandsvorsitzender 1. Bürgermeister Hausen - 3 - Nr. 44/18 Haushaltssatzung der Gemeinde Hausen für das Haushaltsjahr 2018 Der Gemeinderat Hausen hat in der Gemeinderatsitzung am 24.09.2018 die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 beschlossen. Mitteilung aus dem Fundamt Die Haushaltssatzung der Gemeinde Hausen wurde durch das Landratsamt mit Schreiben vom 05.10.2018, Az. : Fundtag Fundsache 2/21-9410, zur Kenntnis genommen. 26.10.2018 Fahrradschloss Die Haushaltssatzung enthielt keine genehmigungspflichtigen Bestandteile. Bei Fragen können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen: Telefon: 09191 / 737 217 Die Haushaltssatzung samt ihren Anlagen liegt gemäß Art. 65 Abs. 3 der Gemeindeordnung bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung öffentlich auf. Rathaus geschlossen Nachstehend wird die Haushaltssatzung hiermit amtlich Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass das Rathaus der bekannt gemacht: Gemeinde Hausen am Freitag, 02.11.2018 geschlossen bleibt. Haushaltssatzung Wir bitten um Ihr Verständnis dass an diesen Tagen weder per- sönliche noch telefonische Anliegen bearbeiten werden können. der Gemeinde 91353 Hausen Gerd Zimmer (Landkreis: Forchheim/Ofr.) 1. Bürgermeister für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Gemeinde Hausen folgende Haushaltssatzung:

§ 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt Zum 87. Geburtstag in den Einnahmen und Ausgaben mit 6.795.423 EUR Herr Müller Anton, Hausen und im Vermögenshaushalt Herzlichen Glückwunsch in den Einnahmen und Ausgaben mit 5.904.926 EUR Gerd Zimmer ab. 1. Bürgermeister

§ 2 Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird auf 0 EUR festgesetzt.

§ 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt Ärztlicher Bereitschaftsdienst werden auf 496.984 EUR festgesetzt. Bereitschaftsdienstzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag, 18:00 Uhr bis 8.00 Uhr, § 4 Mittwoch, 13.00 Uhr bis 8.00 Uhr, Freitag 13.00 Uhr bis Montag Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteu- 8.00 Uhr und an Feiertagen vom Vorabend um 18.00 Uhr bis ern werden wie folgt festgesetzt: zum nächsten Werktag 8.00 Uhr. Diesen Bereitschaftsdienst können Sie nutzen: 1. Grundsteuer Bei plötzlichen Erkrankungen, Verletzungen oder wenn Ihr a) für die land- und forstwirtschaftlichen Haus- oder Facharzt nicht erreichbar ist. Betriebe (A) 380 v.H. b) für die Grundstücke (B) 380 v.H. 2. Gewerbesteuer 380 v.H. NOTRUFNUMMERN (keine Vorwahl nötig) § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben 110 Polizei nach dem Haushaltsplan wird auf 1.132.571 EUR festgesetzt. 112 Rettungsdienst § 6 Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen.

§ 7 112 Feuerwehr Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2018 in Kraft.

91353 Hausen, Gemeinde Hausen 116 117 Ärztliche im 22. Oktober 2018 Gerd Zimmer Bereitschaft 1. Bürgermeister Hausen - 4 - Nr. 44/18 Apotheken-Notdienst Übung 1...6 Adelsdorf, Hemhofen, Röttenbach, Heroldsbach, Hausen, Bai- am Donnerstag, 08.11.2018 um 19:30 Uhr! ersdorf, Möhrendorf und . Der Notdienstplan gilt vom Notfallseelsorge (PSNV) Freitag, 02.11.2018 um 8.30 bis Freitag, 09.11.2018 um 8.30 Verantwortlich: Erwin Ismaier Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten. Bitte beachten Sie auch die Hinweise am Notdienstschild Gerd Zimmer Siegfried Iglhaut der Apotheken oder die aktuellen Mitteilungen in der lokalen 1. Bürgermeister 1. Kommand Presse.

Freitag, 02.11.2018 bis Montag, 05.11.2018 Mauritius-Apotheke, Röttenbach, Hauptstr. 3a Tel.: 09195/94540 Montag, 05.11.2018 Informationen der Kindergärten Apotheke im Pilatus Campus, Hausen, Forchheimer Str. 38 Tel.: 0800/9792520 Dienstag, 06.11.2018 Kindertagesstätte Lohe Park-Apotheke, Heroldsbach, Hauptstr. 15 Tel.: 09190/419 Wir besuchen den Zahnarzt! Mittwoch, 07.11.2018 Am Freitag, den 12.10.18 war Birken-Apotheke, Möhrendorf, Kleinseebacher Str. 12 es soweit! Die Mäuseban- Tel.: 09131/41844 den- und Mittikinder (4-6 Jah- Donnerstag, 08.11.2018 re) der Kita Lohe besuchten Neue Storchen-Apotheke, Baiersdorf, Jahnstr. 12 den Zahnarzt. Tel.: 09133/2308 u. freecall 0800/6383276 Zu Fuß ging es zur Praxis Dr. Niedermaier. Dort angekom- Zahnärztlicher Notfalldienst men wurden die Kinder und Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht Erzieher von ihr und ihrem am Donnerstag, 01.11.2018 ( Allerheiligen ) Team ganz herzlich empfan- ZA Kraus Winfried, 91301 Forchheim, Bayreuther Str. 6 a, gen und durch die Räumlich- keiten der Praxis geführt. Tel.: 09191/33935 am Freitag, 02.11.2018 Den Kindern wurde der Nut- zen von Gesichtsschutz und ZA Kraus Winfried, 91301 Forchheim, Bayreuther Str. 6 a, Handschuhen erklärt, und Tel.: 09191/33935 auch die „Geheimagenten- am Samstag, 03.11.2018 brille“ von Frau Dr. Nieder- Dr. Meissner Sabine, 91301 Forchheim, Schönbornstraße 12-14 maier - ihr Fernrohr mit Licht Tel.: 09191/975910 - durfte nicht fehlen. Sonntag, 04.11.2018 Natürlich lernten die Kinder auch die Bohrer kennen und konn- Dr. Meissner Sabine, 91301 Forchheim, Schönbornstraße 12-14 ten bei den Zahnarztstühlen selbst Hand anlegen und sie hoch Tel.: 09191/975910 und runter fahren.

Dienstbereit: jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis Mit einem Zungenschaber durften die Kinder eine Pappzunge 19.00 Uhr in der Praxis. von „Bakterien“ reinigen und einen Gebissabdruck aus „grü- Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für alle mittelfränki- nem Matsch“ herstellen. sche Bereiche im Internet nach gelesen werden unter: http:/ www.notdienst-zahn.de.

Informationen für die Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Hausen Übung 3,4,6 am Montag, 05.11.2018 um 19:30 Uhr! Funkübung Verantwortlich: Markus Wagner

Gerd Zimmer Siegfried Iglhaut 1. Bürgermeister 1. Kommandant Fotos: Kommune Übung MTA Mit all dem Wissen um Ihre Zahngesundheit bastelten die Kin- der, zurück im Kindergarten Zähne, mit „guten“ und „schlech- am Donnerstag, 08.11.2018 um 19:00 Uhr! ten“ Lebensmittel. Bei einigen Familien wurde an diesem Übung in Hausen Abend sogar das Essen dementsprechend kommentiert. Verantwortlich: Markus Wagner Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Dr. Niedermaier und Gerd Zimmer Siegfried Iglhaut ihrem Team für diesen eindrucksvollen Tag in ihrer Zahnarzt- 1. Bürgermeister 1. Kommandant praxis. Hausen - 5 - Nr. 44/18 09.45 Uhr Heroldsbach: entfällt 10.00 Uhr Hausen: PontifikalgottesdienstAnschl. Empfang Wimmelbacher Männla 10.30 Uhr - 11.00 Uhr Hausen: Bücherei geöffnet 13.00 Uhr Hausen: Rosenkranz 19.00 Uhr Heroldsbach: Tankstelle Seelsorge-Bereich Hausen-Heroldsbach Kath. Pfarramt St. Michael Heroldsbach, Pfarrer-Dr.-Mar- Zur Kirchen- und Kirchplatzreinigung in Wimmelbach quardt-Platz 3, 91336 Heroldsbach sind gebeten in der Woche vom 02.12. - 09.12.2018 die Bewoh- Telefon: 09190/994930, Fax: 09190/994939 ner der Willersdorfer Str. 7 und Burker Str. 14. Kath. Pfarramt St. Wolfgang Hausen, Wunderburg 6, Herzlichen Dank! 91353 Hausen Telefon: 09191/615332, Fax: 09191/615331 Termine und Pfarrnachrichten Pfarrer Klaus Weigand Adventsfahrt nach Ingolstadt am 8. Dezember 2018 Diakon Andreas Eberhorn, email: [email protected] Abfahrt ab 9.00 Uhr über Wimmelbach, Oesdorf, Poppendorf, Heroldsbach und Hausen. Gemeindereferent Christian Deuber, email: [email protected] Zwischen Festung, Asamkirche und Donau lässt es sich gut leben. Das wissen die Menschen seit 1212 Jahren. E-Mail Heroldsbach: pfarrei.heroldsbach@erzbistum-bamberg. de, www.pfarrei-st-michael-heroldsbach.de Über 480 Jahre Festungsstadt brachten den Ingolstädtern den Beinamen „Schanzer“ ein. Heute finden wir zwischen dem Büroöffnungszeiten Heroldsbach: Mo, Di, Mi, und Freitag von Münster „Zur Schönen Unserer Lieben Frau“ und den „Neuen 9-12 Uhr, Donnerstags v. 15.30 - 17.30 Uhr Schloss“ eine liebens- und lebenswerte Altstadt und einen E-Mail Hausen: [email protected], traumhaften „Adventszauber“. www.stwolfgang-hausen.de Bei der Ankunft gegen 11.00 Uhr werden wir auf einen Stadt- Büroöffnungszeiten Hausen: Donnerstags von 9 -12 Uhr rundgang (ca. 1,5 Std.) mitgenommen. Danach kann jeder selbst den „Adventszauber“ entdecken: Bücherei St. Michael Heroldsbach - Öffnungszeiten Den Christkindlmarkt am Theaterplatz, die Eisarena am Dienstags 15.00 - 17.00 Uhr, Donnerstags 17.00 - 18.30 Uhr Schloss (Schlittschuhe nicht vergessen - Eintritt frei!), den Krip- Bücherei St. Wolfgang Hausen - Öffnungszeiten penweg (Führung optional), den Kunsthandwerkermarkt am Dienstags 15.30 - 16.30 Uhr, Sonntags 10.30 - 11 Uhr Carraraplatz, die Winter-Lounge im Alten Rathaus, den nost- algischen Märchenweg in der gesamten Altstadt, und vieles mehr! Samstag, 03.11. Um 17.30 Uhr fahren wir zurück und kehren in Greding zum 14.00 Uhr Hausen: Tauffeier Abendessen ein (nicht im Preis enthalten!). Rückkehr gegen 18.30 Uhr Heroldsbach: Vorabendmesse 21.00 Uhr. Sonntag, 04.11., 31. Sonntag im Jahreskreis Optional: Krippenwegführung (auch ohne Führung zu besich- 08.15 Uhr Wimmelbach: Amt für Georg, Katharina und tigen) um 15.00 Uhr, Dauer ca. 1 Std. - Buchbar bei der Anmel- Robert Schleicher dung - keine Zusatzkosten! Amt für Willi und Katharina Betz und Gabriele Dennerlein Oasentag - Zeit für Dich Amt für Gunda Schrauder, Konrad Schrauder u. Am 17.11. 2018, um 13.30 bis 18.00 Uhr im Pfarrheim Herolds- Fam. Schmitt bach 09.45 Uhr Hausen: Amt für Eduard Güthlein Liebe Gemeinde! Amt für Theo und Cilli Ismaier Sicherlich haben es alle schon mitbekommen, dass es ein Amt für Otto Saam zum Jahrtag zweites Mal in unserer Kirche gebrannt hat. Diesmal wurde Amt für Leo Dotterweich und verst. Angeh. unser Totenbuch in Brand gesetzt. Wenn nicht unsere Heidi Amt für Anneliese Kist und Josef, best. von den Büttner zum Absperren in die Kirche gekommen und das bren- Kindern nende Buch ins Freie gebracht hätte, wer weiß, was da hätte passieren können, denn der Buchständer stand auf dem Tep- 10.30 Uhr - 11.00 Uhr Hausen: Bücherei geöffnet pich beim Seitenaltar. Alles ist aus Holz. 09.45 Uhr Heroldsbach: Pfarramt Da es nun schon das zweite Mal gewesen ist und wir auch 13.00 Uhr Hausen: Rosenkranz keine Hinweise haben, sehen wir uns veranlasst(????) zum Dienstag, 06.11. Schutz unserer Kirche, diese bis auf weiteres abzuschließen 08.00 Uhr Hausen: Amt für verst. Angeh. Krause, Hofmann und nur zu den Gottesdiensten zu öffnen. Leider gibt es aus und Drummer genau diesen Gründen immer mehr Kirchen, die abgeschlos- 15.00 Uhr Heroldsbach: Bücherei geöffnet bis 17.00 Uhr sen sind. Bei uns ist es nur eine vorübergehende Maßnahme 15.30 Uhr -16.30 Uhr Hausen: Bücherei geöffnet und wir bitten sie um Verständnis. Es geht um uns unsere Kir- 18.30 Uhr Wimmelbach: Eucharistiefeier che, die uns allen wichtig und wertvoll ist und die wir alle schät- 19.30 Uhr Wimmelbach: Kirchenchorprobe zen wollen. Mittwoch, 07.11. Vielen Dank für ihr Verständnis. 17.30 Uhr Oesdorf: St.-Martins-Umzug 18.30 Uhr Oesdorf: entfällt Freitag, 09.11. Evang.-Luth. Kirchengemeinde 17.00 Uhr Hausen: Wortgottes-Feier, St. Martins-Umzug St. Johannis 17.00 Uhr Wimmelbach: Wortgottes-Feier, St. Martins- Umzug Pfarramt: Zweibrückenstraße 38, Samstag, 10.11. 91301 Forchheim 14.30 Uhr Hausen: Tauffeier Tel. 09191-72 79 17- FAX 72 79 19 18.30 Uhr Heroldsbach: Vorabendmesse E-Mail: [email protected] Sonntag, 11.11., 32. Sonntag im JahreskreisZählung der Internet: http://www.forchheim-stjohannis.de Kirchenbesucher Pfarrer für Hausen: Michael Krug, Tel. 09191- 9790545, 08.15 Uhr Wimmelbach: entfällt E-Mail:[email protected] Hausen - 6 - Nr. 44/18 Sonntag, 4.11. Nach einer Einspruchsfrist bis zum 4. November 2018 wird 09.30 Uhr Gottesdienst, St. Johanniskirche (Barth/Weidt) der neu gewählte Kirchenvorstand noch zwei weiter Mitglieder 11.00 Uhr Gottesdienst in Effeltrich (Barth/Weidt) berufen! Dienstag, 6.11. Die Einführung des neuen Kirchenvorstandes und die Verab- 11.30 Uhr Seniorenkreis, Ausflug zum Karpfenessen (mit schiedung des alten Kirchenvorstandes sind am 1. Advent Anmeldung) (02.12.2018) im Gottesdienst in Hemhofen! 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis, Gemeindehaus Heike-Andrea Brunner-Wild, Mittwoch, 7.11. Pfarrerin und Vorsitzende des Vertrauensausschusses 20.00 Uhr St. Johannis-Chorprobe, Gemeindehaus Ökum. Kinderbibeltag in Röttenbach Donnerstag, 8.11. Am Buß-und Betttag, 21. 11. 2018 14.30 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Gemeindehaus Der Kinderbibeltag in Röttenbach muss leider entfallen, da 15.30 Uhr Kinderkantorei Chorprobe, Familienzentrum sich zu wenige Ehrenamtliche gemeldet haben. 18.30 Uhr Gottesdienst im Klinikum Wir laden daher zum Ökum. Kinderbibeltag in Hemhofen ein. 19.30 Uhr Sitzung des Kirchenvorstands, Gemeindehaus Bitte dort anmelden bei Bianca Becherer; Tel. 09195-9369584 Freitag, 9.11. 09.00 Uhr Offene Eltern-Kind-Gruppe „St. Johannis- Projekt „Mit Kindern das Kirchenjahr erfahren“ Racker“, Gemeindehaus Das Ev. Montessori Kinderhaus und die Ev. Kirchengemeinde Hemhofen starten das Projekt mit einem Vortragsabend, zu dem alle Interessierten herzliche eingeladen sind: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hemhofen „Die Heilkraft der Feste erfahren“ Evang.-Luth. Pfarramt, 91334 Hemhofen, Heppstädter Weg 6 Referent: Hans Gerhard Behringer, Theologe und Buchautor Tel: 09195/2336; Fax: 09195/2195 Dienstag, 6. November um 19.30 Uhr www.hemhofen-evangelisch.de Im Haus der Kirche „Kreuz und Quer“ in Erlangen, Bohlen- I. Pfarrstelle: Pfarrerin Heike-Andrea Brunner-Wild, Heppstädter platz. Weg 6, Hemhofen, Tel:09195-2336 Eintritt: 8.- Euro In dringenden Fällen wenn o. g. Nummer nicht erreichbar ist, wenden Sie sich an Frau Pfarrerin Heike-Andrea Brunner-Wild unter der Telefonnr.: 0170/4565320. Ev. Gemeindewohnung Heroldsbach, Ringstr. 39, Tel: 09190/997812 Vertrauensmann des Kirchenvorstands: Hans Batz, Hemhofen, Tel: 09195/1838 Gartenbauverein Hausen e.V. Öffnungszeiten im Pfarramt Hemhofen Das Pfarrbüro ist Donnerstag von 10:00 -12:00 Uhr besetzt. Jugendgruppe Superstrolche Hallo Superstrolche, Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder, mit kleinen Auffüh- und Veranstaltungen: rungen und Gedichten, an unserer diesjährigen Adventsfeier Sonntag, 04. November 2018 beteiligen. Wer Lust hat mitzumachen bitte rechtzeitig bei Ber- nadette (09191/735515) oder Manuela (0151/70415434) anmel- 11.00 Uhr Gottesdienst in der St. Michael Kirche in Herolds- bach (Prädikant Hans Batz) den. Wir hoffen auf viel Unterstützung um wieder eine schöne Feier zu gestalten. Freitag, 09. November 2018 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Eure Jugendleitung

Gemeindebriefausträger/innen gesucht KAB Hausen Für die Gebiete Hemhofen und Zeckern suchen wir zuverläs- sige Austräger/innen die bereit sind unseren Gemeindebrief ca. Das KAB Bildungswerk Bamberg e.V. in dreimal im Jahr auszutragen - Zeitaufwand max. eine Stunde. Kooperation mit dem KAB Kreisverband Forchheim Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarramt. lädt zu einem Infoabend ein zum Thema „Die neuen Luxusgüter: Kirchenvorstandswahl 2018 in der Kirchengemeinde Hemhofen Zeit - Natur - Stille“ Unsere acht gewählten Mitglieder des neuen Kirchenvorstands Er findet am Donnerstag, den 15. November um 19.00 Uhr, stehen fest! im Gemeindehaus in Pautzfeld, Pautzfelder Str. 24, statt. Es sind (in alphabetischer Reihenfolge): Der vielseitige Referent, Herr Helmut Hof, mit einem Studium Renate Emrich, Hemhofen der Philosophie, Psychologie und Theologie, umschreibt die- Heike Kirste-Kraus , Heroldsbach sen Abend: Dr. Frank Pintscher, Hemhofen Gehetzt-Sein, ständige Reizüberflutung: in unserer Zeit mate- Kerstin Schilling , Hemhofen riellen Überflusses nimmt Luxus ein neues Gesicht an. Was Philip Stubmann, Heroldsbach fehlt uns wirklich? Nicht ein ständiges Mehr an Gütern, sondern Angelika Viertel, Röttenbach Zeit, Natur und Stille lassen unser Leben befriedigend erfahren. Renate Warter, Röttenbach Doch es braucht immer wieder klare Entscheidungen, um uns Martina Zunker, Hemhofen aus dem alltäglichen Getriebe auszuklinken und Zeit, Natur und Stille auch in uns zu entdecken. Die übrigen Kandidierenden sind zu Ersatzleuten gewählt! Dazu sind alle Mitglieder der KAB und alle Interessierten Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten! eingeladen. Die Wahlbeteiligung lag diesmal bei erfreulichen 24,8 %, d.h. 713 abgegebenen Stimmen. Herzlichen Dank allen, die sich an Eine Teilnehmergebühr wird nicht erhoben. der Wahl beteiligt haben! 82,2 % der Wahlberechtigten haben Eine Anmeldung ist notwendig bis zum 5. November beim KAB sich für die Briefwahl entschieden. 0,3 % der Stimmen waren Bildungwerk Bamberg, Tel. 0951/916910, oder www.kab-bam- ungültig, der Anteil der nichtigen Stimmen (Briefwahl ohne berg.de oder bei Sonja Zenk, Tel. 09191/734643. Wahlschein) lag bei 5,7 %. Das KAB-Team Hausen Hausen - 7 - Nr. 44/18 Reservistenkameradschaft Hausen Spvgg Hausen Monatsversammlung 09.11. Fußballabteilung Unsere nächste Planmäßige Versammlung findet am Freitag, www.spvgg-hausen.de den 09.11. statt. Kurzfristig wird der Beginn der Versammlung auf 20 Uhr angesetzt, da vorher im Ort die Martinsumzüge Fußballabteilung stattfinden. HERREN: Um Zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Kreisklasse 2 (Erl.-Peg.) Unsere Themen: Spvgg Hausen - SV Buckenhofen 2 3:2 (2:1) • Jahresplanung für 2019 Tore: 1:0 T. Zocher (4.min), 2:0 S. Hogmeni (33.), 3:1 S. Bauer • Volkstrauertag (79.) • Abschlußbesprechung Renovierung Nebenzimmer (Kos- A-Klasse 3 (Erl.-Peg.) tenaufstellung u. ä.) Spvgg Hausen II - DJK II 1:5 (0:1) • kommende D.- und VVags (z. B. Pressackmarsch am 29.12.) Tore: 1:5 M. Häfner (83.min) • S, W, A Am diesjährigen Volkstrauertag nehmen wir wie gewohnt teil. Anzug ist der „Große Diener“. Nähere Informationen folgen im Vorschau: Amtsblatt, per Rundmail (intern) und werden auf der Versamm- Kreisklasse 2 (Erl.-Peg.) lung besprochen. 1.Spiel der Rückrunde Mit kameradschaftlichen Grüßen So, 04.11.2018, 14:30Uhr Spvgg Hausen (11.) - TSV Eber- Die Vorstandschaft mannstadt (3.) So, 11.11.2018, 14:30Uhr SV Moggast (2.) - Spvgg Hausen (11.) Schützenverein Freischütz Hausen A-Klasse 3 (Erl.-Peg.) 1.Spiel der Rückrunde Rundenwettkämpfe Runde 1 So, 04.11.2018, 12:30Uhr Spvgg Hausen II - TSV Ebermann- www.schuetzenvereinhausen.de stadt II Traditionell starteten wir im Oktober mit unseren Rundenwett- So, 11.11.2018, 12:30Uhr spielfrei kämpfen. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr, wusste jeder, dass es in der Bezirksliga eng zugeht. Gleich im ersten Wett- Tischtennisabteilung kampf wurde dies bestätigt und Hausen setzt sich mit einem Ring durch gegen . Hubert Blum absolviert seinen 1.000. Mannschaftseinsatz für In der ersten Runde für diese Saison erzielten wir 3 Niederla- die Spvgg Hausen gen und 3 Siege. Der sportlich prägendste Tischtennissportler in Hausen war Die besten Einzelschützen: Bastian Wagner 382, Annika Kraus und ist Hubert Blum. Er spielt seit 1972 ausnahmslos für Hau- 381 und Lisa Peterhänsel 378. sen, obwohl er auch sehr gute Angebote von höherklassigen Vereinen hatte. Sogar ein Angebot aus Erlangen für die 2. Bun- Ein Dankeschön in dieser Runde für´s Ersatzschießen an: Rai- desliga schlug er aus, um weiterhin für Hausen zu spielen. ner Lindenberger, Christoph Kraus und Daniela Ruppert. In den 1980er und 1990er A.H. Wiesenthau1 gegen Hausen1 1508 - 1509 Jahren galt Hubert Blum über Bastian Wagner 382 mehr als 15 Jahre hinweg als Daniel Nickel 370 bester Tischtennisspieler im Bernd Ruppert 376 Kreis Forchheim und als ei- ner der Top-Spieler im Bezirk Annika Kraus 381 Oberfranken. Zusammen mit Burgebrach3 gegen Hausen2 1367 - 1437 seinem Ex-Gräfenberger Rainer Lindenberger 350 Kontrahenten und späteren Monique Lindenberger 354 Mannschaftskollegen Peter Lisa Peterhänsel 378 Leithner teilte er sich die Heike Wagner 355 Kreismeistertitel in Forch- heim. So war Hubert Blum Hausen3 gegen Poxdorf1 1412 - 1452 insgesamt 10 Mal Kreismeis- Ingo Baierl 364 ter der Herren-A-Klasse, von Wolfgang Nimmerrichter 361 1981 bis 1986 sogar sechs- Herbert Ruppert 342 mal in Folge. 1997, quasi als Armin Senf 345 Abschluss seiner Siegesse- Hausen4 gegen Wimmelbach1 1391 - 1368 rie, gelang es ihm, in einer Saison die Kreiseinzelmeis- Christoph Kraus 358 Hubert Blum terschaften und beide Kreis- Sven Steiner 357 ranglistenturniere zu gewinnen. Rainer Werner 329 Bedingt durch die Ligenreform in Oberfranken wurde die Her- Karl Wölfel 347 ren-Bezirksliga II Süd im Jahr 2003 nach 29 Jahren aufgelöst. Hausen5 gegen Bräuningshof1 1360 - 1373 Der Top-Spieler dieser Liga war Hubert Blum! In 27 Jahren, in Daniela Ruppert 353 denen er in der Liga spielte, war er 26 Jahre im 1. Paarkreuz. Mirko Sürjalainen 347 Von 492 möglichen Mannschaftsspielen hat er 480 absolviert, Robin Reinlein 332 d.h. er hat in 26 Jahren nur bei 12 Einsätzen gefehlt. In diesen Fabian Heilmann 328 480 Spielen hat er eine Bilanz von 705 Siegen bei nur 219 Nie- derlagen zu verzeichnen. Buckenhofen4 gegen Hausen6 1324 - 1253 Auch im Verein ist Hubert Blum natürlich der Top-Spieler: von Carina Wandam 333 56 Vereinsmeisterschaften im Einzel hat er 28 gewonnen. Von Margot Albertsmeier 280 55 Doppel-Konkurrenzen hat er 17 Mal den Vereinsmeisterti- Birgit Kraus 294 tel errungen. Von 36 Mixed-Vereinsmeisterschaften ging er mit Daniela Ruppert 346 seiner jeweiligen Partnerin 19 Mal als Sieger hervor. Hausen - 8 - Nr. 44/18 Seit fast 40 Jahren betreut er Jugendmannschaften, engagiert B-Junioren II (U17) Kreisgruppe 1 Liga Nr. 316333 sich außerdem seit mehr als 15 Jahren im Tischtennis-Aus- 7. Spieltag: schuss und kümmert sich als Gerätewart um Platten, Netze, ASV Herzogenaurach - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Pinz- usw. berg/Kersbach/Heroldsbach 4:1 Mit dem Mannschaftsspiel gegen den befreundeten Verein Torschütze: 1 x Jan Rühlmann Jahn Forchheim am vergangenen Freitag hat Hubert Blum als 8. Spieltag: erster Tischtennisspieler die Marke von 1.000 Spielen für die Samstag, 03.11.2018 um 13:30 Uhr / Heroldsbach Spvgg Hausen geknackt. Dies ist umso beachtlicher, als dass SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf//Kersbach/Herolds- er über seine ganze aktive Zeit hinweg immer in der ersten Her- bach - (SG) ASV Weisendorf II renmannschaft angetreten ist, während andere Vereinskollegen durchaus in zwei oder sogar drei Mannschaften ihre Einsätze C-Junioren I (U15) Kreisklasse 1 Liga Nr. 316143 hatten. 7. Spieltag: In einer kurzen Ansprache würdigte der Abteilungsleiter Marco SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Pinzberg/Kersbach/Herolds- Buschner die Leistungen des Hausener Urgesteins. Auch der bach - 1. FC Herzogenaurach 1:2 Vorstand der Spvgg Hausen, Peter Wieneck, bedankte sich für den langjährigen Einsatz für den Verein. Torschütze: 1 x Ali Jafare 8. Spieltag: Samstag, 03.11.2018 um 13:00 Uhr / Weisendorf SG (ASV) Weisendorf - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Pinz- berg/Kersbach/Heroldsbach

C-Junioren II (U15) Kreisgruppe 1 Liga Nr. 311514 7. Spieltag: Freitag, 26.10.2018 um 17:30 Uhr / Heroldsbach SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Pinzberg/Kersbach/Herolds- bach - TSV Frauenaurach verlegt auf 07.11.18 8. Spieltag: Samstag, 03.11.2018 um 11:00 Uhr / Hezogenaurach ASV Niederndorf - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Pinzberg/ Kersbach/Heroldsbach

D9-Junioren (U13) Kreisklasse 1 Liga Nr. 316155 7. Spieltag: SpVgg Uehlfeld - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Herolds- v.l.n.r.: Marco Buschner, Hubert Blum, Peter Wieneck; bach 1:3 Fotos: Detlef Postler Torschützen: 2 x Jonah Schildbach, 1 x Benedikt Freund 8. Spieltag: Zahlreiche Gäste, aktive Tischtennisspielerinnen und -spieler Freitag, 02.11.2018 um 18:00 Uhr / Oesdorf sowie Weggefährten waren in die Halle gekommen, um diesen SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Heroldsbach - SpVgg Etzels- besonderen Tag zu feiern. Nach einem Glas Sekt konnte dann kirchen letztlich auch mit den Mannschaftsspielen begonnen werden. Die Zuschauer konnten sich zudem am vorbereiteten Brotzeit- E1-Junioren (U11) Gruppe 4 Liga Nr. 316984 buffet bedienen und den Abend im Anschluss an den Wett- 7. Spieltag: kampf in netter Runde ausklingen lassen. (SG) TSV Hemhofen - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf 2:6 Torschützen: 4 x Björn Wobig, 2 x Julius Werner Wanderabteilung WIR SIND SOMIT HERBSTMEISTER 2018/2019!!! Herbstwanderung: „Rund um Hausen“ F3-Junioren (U8) Gruppe 2 Liga Nr. 317024 Wegstrecke: ca. 10 km 7. Spieltag: Termin: Sonntag, den 04. November 2018 um 13.30 Uhr an der SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf - TSV Röttenbach 15:0 Johannisbrücke Torschützen: 5 x Paul Meister, 3 x Jonas Güttler, 2 x Anton Willkommen sind alle Freunde des Wanderns. Kreissler, 2 x Lukas Wölfel, 2 x Mika Michel, 1 x Erik Werner Thomas Stilkerich/Harald Schleicher/Kerstin Cont/Florian Böhm Jugendfußball SG Hausen/Oesdorf/Wimmelbach Gesamtjugendleitung der beteiligten Vereine A-Junioren (U19) Kreisklasse 1 Liga Nr. 316179 7. Spieltag: UWG Hausen SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Pinzberg/Kersbach/Herolds- Stammtisch bach - (SG) ASV Weisendorf II 0:1 Die UWG Hausen lädt alle Mitglieder und interessierten Bürger 8. Spieltag: aus Hausen und Wimmelbach zu ihrem monatlichen Stamm- Samstag, 03.11.2018 um 11:00 Uhr / Hausen tisch am Mittwoch, den 07.11.2018 um 19:30 Uhr in den SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Pinzberg/Kersbach/Herolds- Schwarzen Amboß ein. bach - VdS Spardorf Als Bürger haben sie hier die Möglichkeit, Aktuelles aus dem Gemeinderat zu erfahren und eigene Wünsche mit einzubringen. B-Junioren I (U17) Kreisklasse 1 Liga Nr. 316205 Auf ihr Kommen freut sich die 7. Spieltag: UWG Hausen (SG) SC Eltersdorf - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Pinz- berg/Kersbach/Heroldsbach 2:1 DJK Concordia Wimmelbach e.V. Torschütze: 1 x Ozan Aslan www.djk-wimmelbach.de 8. Spieltag: Sonntag, 04.11.2018 um 10:30 Uhr / Heroldsbach Öffnungszeiten der Gaststätte SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Pinzberg/Kersbach/Herolds- Das Sportheim hat jeden Donnerstag ab 19:30Uhr geöffnet und bach - SpVgg Erlangen II lädt alle Bürger zum gemütlichen Beisammensein ein. Hausen - 9 - Nr. 44/18 Kickerabteilung Bund Naturschutz Einladung zur Jahreshauptversammlung für alle Mitglieder Ortsgruppe Hausen-Heroldsbach am 15.11.2018 um 18:30 Uhr Abfischen und Helferessen im Sportheim Am Samstag, 3.11.18 wird der BN-Weiher in der Eglofsteiner Tagesordnung: Weiherkette bei Hausen abgefischt. Ab 9 Uhr sind Helfer zum Herausheben der Kuften und weiterer Arbeiten gefragt. Für alle Top 1. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung sicherlich interessant, und besonders für Kinder, wird es sein, Top 2. Aktueller Bericht zum Kassenstand was alles an Fischen zum Vorschein kommen wird. Top 3. Entlastung der Kassenwarte Das traditionelle Helfer-Karpfenessen der Ortsgruppe fin- Top 4. Veranstaltungen in 2019 det am Freitag, 16.11.18 ab 17 Uhr im Gasthaus „Lindenhof“ Top 5. Wünsche und Anträge in Heroldsbach statt. Hierfür ist es nötig, sich bis Mittwoch, 14.11.18 anzumelden (Roland Kraus, Tel.09190/1452), damit die Zahl der vorzubereitenden Fische geplant werden kann. Fußball Herrenbereich Friedrich Oehme, Schriftführer 1. Mannschaft am Sonntag den 28.10.18 um 15:00 Uhr MGV Eintracht Thurn 1878 e.V. · SV DJK : DJK Wimmelbach (2:1) (Mittelstädt) www.eintracht-thurn.de am Donnerstag den 01.11.18 um 14:30 Uhr · SV Buckenhofen II: DJK Wimmelbach Chorprobe am Sonntag den 04.11.18 um 14:30 Uhr Am Freitag, 2.11.2018 ist um 20 Uhr in der Sängerstube regu- · SG / : DJK Wimmelbach läre Chorprobe. Am Montag, 5.11.2018 findet um 20 Uhr im Sängerheim der Cäcilia die nächste Probe der Männerchor- am Sonntag den 11.11.18 um 14:30 Uhr gemeinschaft statt. Wir bitten nochmals alle Aktiven um Unter- · DJK Wimmelbach : SpVgg Dürrbrunn/Ul stützung der Chorgemeinschaft!

2. Mannschaft Stephan Buchner Leo Schleicher am Sonntag den 28.10.18 1. Vorstand Schriftführer · Spielfrei am Sonntag den 04.11.18 um 12:30 Uhr Bayerischer Bauernverband · SG Kleinsendelbach/Hetzles II : SG Wimmelbach/Burk II am Sonntag den 11.11.18 um 12:30 Uhr Veranstaltungen des BBV Bildungswerkes · SG Wimmelbach/Burk II : SpVgg Dürrbrunn/Ul II Veranstaltungen des BBV Bildungswerkes im Bezirk Oberfran- ken sind grundsätzlich für jedermann zugänglich. Auch Nicht- landwirte und Privatpersonen sind herzlich willkommen!

Stützpunkt Verbraucherbildung Bayern - Veranstaltung zum Thema Internet und Datenschutz Fr. 30.11.18, 18:30 - ca. 21:30 Uhr in Hirschaid, Hotel Göller Teilnahmegebühr: 3,00 p.P. wird vor Ort in bar kassiert Eine Anmeldung ist zwingend nötig, per Email an bamberg@ bayerischerbauernverband.de oder [email protected] bzw. telefonisch unter 0951 / 965 17-130 oder 09191 / 97868-0

LandWirtschaftsFORUM Di 27.11.18, 19:30 Uhr in der Hauptstelle der Sparkasse Forchheim Programm und Anmeldeformular erhalten Sie ab ca. Ende Oktober in der Sparkasse Forchheim oder der BBV Geschäfts- stelle Forchheim

Erben und Vererben ohne Ärger Wie gestalte ich mein Testament - Besteuerung des Erbes Di 04.12.18 um 19:30 Uhr in Kanndorf, Golfclubheim, Inh. Fam. Messingschlager Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung notwendig

Jagdseminar Mi 05.12.18, 9:00 - 16:30 Uhr in Bayreuth, Tierzuchtklause Teilnahmegebühr: Mitgliedsjagdgenossenschaften im BBV: 20 €/Person Nichtmitglieder zahlen eine Teilnehmergebühr von 30 €/Person. Weitere Informationen sowie Anmeldung in der BBV Hauptge- schäftsstelle Bamberg Tel.: 0951 / 96517-0

BBV Senioren Aktiv Schauen sie auch auf unserer Homepage Gemütliches Beisammensein der BBV Senioren am Niko- www.djk-wimmelbach.de vorbei! laustag. Hausen - 10 - Nr. 44/18 Vortrag zum Thema Trittsicher durchs Leben - Sturzunfälle Dabei werden die verschiedenen am Markt verfügbaren Heiz- vorbeugen bzw. vermeiden systeme (Öl-/Gas-Brennwerttechnik, Holzpellets-/Scheitholz- Mi 06.12.18, 14:00 Uhr in Pinzberg Landgasthof Schrüfer Heizungen, Solarthermieanlagen, Wärmepumpen) vorgestellt Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung notwendig und deren Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten näher erläutert. Außerdem werden die Einsparpotentiale und die vielfältigen Hofübergabeseminar - Tagesseminar Fördermöglichkeiten (Zuschüsse/zinsverbilligte Darlehen) auf- gezeigt. Fr. 22.02.19, 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr in Pinzberg Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss 16.02.18, Pro- Beim Vortrag „Photovoltaik 2.0 - Instandhaltung, Überwa- gramm und Anmeldevordruck erhalten Sie in der BBV chung und Optimierung von Bestandsanlagen“, der am Geschäftsstelle Forchheim Donnerstag, 22. November 2018 um 19.30 Uhr im Gasthof Resengörg, Hauptstr. 36 in angeboten wird, Bad Füssing Gesundheitswoche vom 06.-13.04.19 gibt es Informationen rund um dieses Thema. Darüber hinaus Schriftliche Anmeldung erforderlich, Programm und Anmel- geht es um die Frage, wie sich evtl. Schäden erkennen bzw. devordruck erhalten Sie in der BBV Geschäftsstelle Forchheim. beheben lassen sowie die Leistung und der Eigenverbrauch Anmeldeschluss: 14.02.19 gesteigert werden kann. „Nachtspeicheröfen - Kostenfalle und Stromfresser ohne Waldbesitzervereinigung Kreuzberg e.V. Alternative?“ ist das Thema des Vortrages am Donnerstag, 29. November 2018 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rat- Pflanzkurs für Waldbesitzer hauses, Von-Seckendorf-Str. 10 in Hallerndorf. Neben Tipps Am 09.11.2018, von 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr bietet die WBV zu Wartung und Wärme-Stromtarifen geht es um die Kostenpro- Kreuzberg einen Pflanzkurs für Waldbesitzer an. Treffpunkt blematik beim Heizen mit Nachtspeicheröfen und es werden ist der Parkplatz am Rathaus in Hallerndorf. alternative Heizsysteme vorgestellt. Im Vorfeld der Pflanzenlieferung wird den interessierten Wald- Im Rahmen der Vorträge können Fragen gestellt werden; alle besitzern in rund zwei Stunden die richtige Behandlung der Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Pflanzen von der Anlieferung aus der Baumschule bis zur Weitere Informationen: www.lra-fo.de/klima Pflanzung im Wald vermittelt. Es werden verschiedene Pflanz- techniken und die wesentlichen Merkmale der Pflanzengesund- heit vorgestellt. Die Waldbesitzer haben ausreichend Zeit, die Informationen zum Schnitt Pflanzung selbst einzuüben und Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte denken Sie an pas- von Hecken und Bäumen sende Kleidung! Hecken und Feldgehölze sind wertvolle Landschaftselemente, welche der Landschaft die Kleingliedrigkeit verleihen, die wir an unserer Heimat schätzen. Auch dienen sie den landwirt- Fotoclub Hausen schaftlichen Flächen als Wind- und Erosionsschutz. Sie verbin- „Ich glaube wirklich, dass es Dinge gibt, die niemand sähe, den verschiedene Lebensräume miteinander und bieten einer wenn ich sie nicht fotografieren würde.“ - Diane Arbus artenreichen Tier- und Pflanzenwelt Raum zum Leben. Sie bie- ten nicht nur Nahrung und Schutz, sondern schaffen auch wert- volle Brutplätze für die verschiedensten Arten. Der Fotoclub Hausen das nächste Mal am Donnerstag, 08. November 2018 Rechtliche Rahmenbedingungen um 19.30 Uhr in der Gaststätte Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Gehölzschnitte in Schwarzer Amboß freier Natur sind klar geregelt: So enthält Artikel 16 des Bay- Einladung ergeht an alle Interessierten, erischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG) das Verbot, alle die sich gerne in zwangloser Runde über Hecken, lebende Zäune, Feldgehölze oder -gebüsche ein- ihr liebstes Hobby unterhalten wollen. schließlich Ufergehölze und -gebüsche unabhängig von ihrer Größe zu roden, abzuschneiden, zu fällen oder auf sonstige Egal ob Amateur- oder Profifotograf, wir freuen uns auf euer Weise erheblich zu beeinträchtigen. Ausgenommen von die- Kommen. sem Verbot sind lediglich Pflegemaßnahmen im Zeitraum vom Christian Reutter 1. Oktober bis 28. Februar, die den Bestand erhalten, sowie email: [email protected] Gehölzschnitte zur Beseitigung des Zuwachses und aus Grün- Fotoblog (bald wieder online): www.fotoclub-hausen.de den der Verkehrssicherheit. Eine ordnungsgemäße Gehölznutzung oder -pflege schließt maschinelle Verfahren aus, die Gehölze beim Schnitt stark quetschen oder die Schnittfläche bersten lassen, da betroffene Gehölze in Folge der Schäden absterben können. Negative Beispiele sind hydraulisch angetriebene Schlegler, Forstmulch- geräte und Rückschnitte mit dem Fällkopf oder der Baum- schere. Vorträge zu verschiedenen Energiethemen Längere Hecken müssen in größeren Zeitabständen abschnitts- Die Info-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes Forchheim weise auf Stock gesetzt werden, um ein „Überaltern“ zu verhindern. bietet im November 2018 weitere Vorträge zu verschiedenen Diese Regelungen gelten nach dem Bundesnaturschutzgesetz Energiethemen an. im Wesentlichen auch im besiedelten Bereich. Für Hausgärten gibt es einzelne Ausnahmen. Der Vortrag „Photovoltaik - saubere Naturenergie von der Sonne“ findet am Do, 08. November 2018 um 19.30 Uhr in Artenschutz der Umweltstation Lias-Grube, Lias-Grube 1 in Unterstür- Unabhängig davon gelten in jedem Fall die artenschutzrecht- mig statt. Hier gibt es ausführliche Informationen zur Planung lichen Verbote. Bei sämtlichen Fällungen oder Gehölzschnit- einer Photovoltaikanlage, den Möglichkeiten der unmittelbaren tarbeiten, egal ob in der freien Natur, im eigenen Garten, im Nutzung und Speicherung des erzeugten Stroms, dem Einsatz Wald oder auf öffentlichen Grünflächen, dürfen wild lebende eines Batteriespeichers und der Wirtschaftlichkeit. Tiere der geschützten Arten nicht beeinträchtigt und ihre Fort- pflanzungs- oder Ruhestätten nicht beschädigt werden. Hierzu „Heizungsmodernisierung - Unser Haus braucht eine neue zählen u. a. alle Vogelarten und Fledermäuse. Vor einem Pfle- Heizung“ ist der Titel des Vortrages am Donnerstag, 15. geschnitt muss durch Überprüfen sichergestellt sein, dass kein November 2018 um 19.30 Uhr im VHS-Raum, Gräfenberger Vogelnest mit Eiern oder Jungvögeln freigeschnitten oder gar Str. 1 in . zerstört wird. Hausen - 11 - Nr. 44/18 Cross Compliance „Die FOrchheimer Kinder-Uni passt wunderbar zu den grund- Hecken und Feldgehölze unterliegen zusätzlich den Cross legenden Zielen und Aufgaben des Bildungsbüros, Kinder und Compliance-Regelungen, die für alle Landwirte gelten, die Akteure aus allen Schulformen und Bildungsbereichen zusam- CC-relevante Zahlungen erhalten. Danach ist es verboten, men zu bringen und gemeinsam die Lust am Lernen zu för- bestimmte Landschaftselemente ganz oder teilweise zu besei- dern.“ tigen. Hierzu gehören nach der derzeit geltenden Regelung u. a. Hecken ab einer Mindestlänge von 10 m und einer durch- Auch Landrat Dr. Hermann Ulm, selbst Lehrer und Wissen- schnittlichen Breite von bis zu 15 m, Feldgehölze mit einer Flä- schaftler, zeigt sich begeistert und nennt die neue Kinder-Uni chengröße von mindestens 50 bis höchstens 2.000 m² sowie „einen wichtigen weiteren Baustein unserer Bildungsregion.“ Baumreihen. Nur durch die Arbeit des Bildungsbüros sei es möglich, derar- tige Projekte eigenständig zu planen und durchzuführen. Verordnungen und Bebauungspläne Die Teilnahme an der Kinder-Uni ist kostenfrei und die Anmel- Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen für Gehölz- dung ab sofort möglich. schnitte können durch Verordnungen und Bebauungspläne Weitere Informationen und Anmeldung unter: weitere Einschränkungen bestehen. Nähere Informationen zu diesem Thema können bei der zuständigen Gemeinde- bzw. www.bildungsregion-forchheim.de Stadtverwaltung in Erfahrung gebracht werden. Quelle: Bildungsbüro des Landkreises Forchheim Informationen Ansprechpartner: Ramona Gebhard Konflikte mit dem Naturschutzrecht lassen sich durch eine ent- Bildungsbüro sprechende Planung (z. B. Durchführung außerhalb der Brut- Landratsamt Forchheim und Aufzuchtzeit) in der Regel vermeiden. Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim Über die genannten Vorgaben hinaus gibt es spezielle Vor- Telefon: 09191/86-2402 schriften. Die Untere Naturschutzbehörde steht für Fragen E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung. (Tel.: 09191 86 4200 oder 09191 86 4202). Weitere Informationen unter: Impressum www.lra-fo.de - Aufgabenbereiche - Natur & Umwelt - Natur- schutz - Hecken und Feldgehölze Hausener Nachrichten Bekanntmachungs- und Informationsorgan für die Gemeinde Hausen Forchheim hat jetzt auch eine Universität Erscheinungsweise: wöchentlich jeweils freitags Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungs- – und zwar nur für Kinder! gebietes Im Rahmen der Kinder-Uni der Universität Bamberg haben in – Herausgeber, Druck und Verlag: den letzten Jahren bereits mehrmals Vorlesungen in Forchheim LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, stattgefunden. Nun finden auf Initiative von Dr. Peter Meinel, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0; www.wittich-forchheim.de – Verantwortlich für den amtlichen Teil: ehemals Vorsitzender des Bildungsbeirats der Stadt Forch- Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Hausen, Gerd Zimmer, heim, weitere Veranstaltungen in Forchheim statt. Gemeinsam Heroldsbacher Straße 51, 91353 Hausen mit dem Bildungsbüro des Landkreises Forchheim, dem Staat- für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: lichen Schulamt und der Akademie für Ganztagsschulpäda- Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. gogik (AfG) sowie FOrsprung e.V. wurde ein eigenes Konzept Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 erarbeitet und umgesetzt. Federführend ist dabei das Bildungs- zzgl. Versandkostenanteil. büro, über dessen Homepage www.bildungsregion-forchheim. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. de auch die Anmeldung möglich ist. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Ab Dezember können sich nun Kinder zwischen 9 und 12 Jah- Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ren fühlen wie Studenten an der Hochschule. Die Aula des Her- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz der-Gymnasiums wird dabei zum Hörsaal, am Ende winkt ein des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- „Schein“ - heute eher bekannt als „Credit Points“ im Rahmen che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. des Bachelor-Studiums. Thematisch sind die Vorlesungen breit gefächert: Am 1. Dezember gibt Dr. Frank Fleischmann Ein- blicke, wie man Bilder vom Weltall machen kann, d.h. wie die Lichtteilchen in den Computer kommen. Ein Woche später setzt Was tun bei Dr. Jens Wimmers einen geisteswissenschaftlichen Kontrast: Mit der Frage „Können Tiere denken?“ beginnt er eine philoso- ARTHROSE? phische Diskussion zur Intelligenz von Mensch und Tier. Den Wenn die Fußgelenke an Arthrose Treppengehen stellt eine zuneh­ Abschluss der ersten Veranstaltungsrunde bildet eine „Exkur- erkranken, tut jeder Schritt weh. mende Gefahr dar. Was aber kann sion“ zur Sternwarte Feuerstein - aus Witterungsgründen aller- Besonders sind es die ersten man selbst bei dieser Arthrose dings erst im April 2019. Weitere Veranstaltungen, bunt gefä- Schritte morgens nach dem Auf­ tun? Welche Behandlungsmög­ chert aus den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen, sind stehen, die äußerst schmerzhaft lich keiten gibt es und welche ab Herbst 2019 geplant. „Denn wir möchten, dass für jeden sind. Aber auch im Laufe des bringen den besten Erfolg? Zu etwas dabei ist“ unterstreicht Ramona Gebhard, verantwortlich Tages wird die Gehstrecke immer diesen und vielen anderen Fra­ für Projektmanagement im Bildungsbüro. kürzer und kürzer, bis selbst das gen zur Arth rose gibt die Deut­ Einkaufen kaum noch möglich ist. sche Arthrose­ Hilfe nützliche prak­ Bei allen Veranstaltungen gilt jedoch: „Eltern müssen draußen Zu den Schmerzen kommt häufig tische Tipps, die jeder kennen bleiben - denn die Kinder sollen als eigenständige Persönlich- noch eine deutliche Schwellung sollte. Eine hilfreiche Sonderaus­ keiten und „kleine Studenten“ wahr- und ernstgenommen wer- im Knöchelbereich hinzu. Viele gabe „Arthrose­Info“ kann kos­ den“ betont Dr. Cordula Haderlein, amtierende Vorsitzende des Betroffene können den Fuß auch tenlos angefordert werden bei: Bildungsbeirats der Stadt Forchheim, außerdem Schulrätin im nicht mehr so gut nach oben zie­ Deutsche Arthrose­Hilfe e.V., Post­ Staatlichen Schulamt Forchheim und Vorstandsmitglied von hen. Die Folge ist ein häufiges fach 110551, 60040 Frankfurt/M. FOrsprung e.V. Dabei gibt es jedoch keine Einschränkungen, Stolpern und Hängenbleiben mit (bitte gern eine 0,70­€­Brief­ was die Zielgruppe betrifft: „Wir machen ausdrücklich Werbung der Fußspitze an selbst kleinsten mar ke für Rückporto beifügen) in allen Schularten und möchten alle Kinder der entsprechen- Unebenheiten in der Wohnung oder per E­Mail unter service@ den Altersgruppe - unabhängig von bisheriger Schullaufbahn oder auf Gehwegen. Dies kann zu arthrose.de (bitte auch hier die und Vorwissen - ermutigen, zu kommen“ ergänzt Dr. Julia Schil- gefährlichen Stürzen führen. Auch postalische Adresse angeben). ling, stellvertretende Leiterin des Bildungsbüros im Landkreis. Hausen - 12 - Nr. 44/18

Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige.

15 Amts- und Mitteilungsblätter

und HalloFranken.

Gesamt oder individuell. Durch kombinieren Geld sparen.

Mit Hallo Franken und einer Auflage von 50.000 Stück erreichen Sie mit Ihrer Anzeige viele Leser. Sie möchten nur in bestimmten Orten oder Regionen werben? Dann schalten Sie eine Anzeige in einem von 15 Amts- und Mitteilungsblättern.

Sie können aber auch in mehreren Zeitungen Ihre Anzeige schalten. Ganz wie Sie es wünschen. Das Tolle dabei, so kommen Sie in den Genuss von günstigen Anzeigen-Kombinationen.

Wir beraten Sie gerne.

Heiligenstadt

Unterlein leiter Buttenheim

Altendorf Ebermannstadt Eggolsheim

Gößweinstein Weilers- Hallerndorf bach Kirch- ehrenbach Forchheim

Wiesen- thau Heroldsbach Leutenbach Pinzberg Hausen

Pox- dorf Baiers- Effeltrich Gräfenberg dorf Langen- sendelbach Hetzles

Marloffstein Weißenohe Igensdorf

Spardorf Kleinsendel- Ich freue mich Uttenreuth Buckenhof bach auf Ihren Anruf Claudia Schöfer Gebietsverkaufsleiterin Mobil: 0177 9159847 Tel: 09192 9943120 • Fax. 09192 9943121 [email protected] • www.wittich.de Hausen - 13 - Nr. 44/18 Tino´sTaxi

Flughafen-Mietwagen-Transferservice zu Festpreisen: z.B.: Heroldsbach/Hausen - Flg. Nürnberg 55 € 0 91 95 / 15 30 Jetzt wechseln und sparen! Mit der günstigen Kfz-Versicherung der HUK-COBURG

Wir bieten Ihnen diese Vorteile: Vertrauenleute GmbH Gisela und Karl Manegold • Niedrige Beiträge Tel. 09190 8458 Flughafentransfer • Top-Schadenservice [email protected] • Gute Beratung in Ihrer Nähe St.-Georgen-Str. 5 Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. 91336 Heroldsbach Natursteine Wir freuen uns auf Sie. Termin nach Vereinbarung • Treppen • Küchen • Böden • Bäder • Grabmale • Fassaden

Gewerbepark 13 - 96155 Buttenheim - Tel.: +49 (0)9545 44 55 422 Email: [email protected] - Web: www.natursteine-wagner.de Tipps für den Alltag - Anzeige - Sonderkündigungsrecht ermöglicht Wechsel nach 30. November

Nürnberg, November 2018 Bis zum 30. November können die meisten Autofahrer entschei- den, ob sie ihre Kfz-Versicherung kündigen und zu einem ande- ren Anbieter wechseln. Vergleichen lohnt sich, denn die Preis- spannen zwischen den einzelnen Anbietern sind erheblich: Ein paar hundert Euro pro Jahr lassen sich so oft einsparen. Beim Preisvergleich helfen entsprechende Portale im Internet. Doch Vorsicht, nicht immer berücksichtigt ein Portal alle Anbieter. Wechselwillige sollten also in mehreren Portalen gleichzeitig re- cherchieren und dieses Ergebnis am besten noch einmal mit der Berechnung eines günstigen Anbieters vergleichen. Doch mit dem Preisvergleich allein ist es nicht getan: Man muss auch wissen, wie ein Wechsel vonstattengeht. In der Regel läuft, so die HUK-COBURG, ein Kfz-Versicherungsvertrag vom 1. Ja- nuar bis zum 31. Dezember eines Jahres. Wird der Vertrag nicht spätestens einen Monat vor Ablauf gekündigt, verlängert er sich automatisch um ein Jahr. Wer zum 1. Januar wechseln will, DSGVO muss dies bis einschließlich 30. November tun. Entscheidend für die Wirksamkeit der Kündigung ist ein fristgerechter Eingang DATENSCHUTZ IM beim Versicherer. Kündigung nach dem Stichtag VEREIN. Doch gar nicht selten ist der viel beschworene Stichtag vorbei und die Rechnung der Kfz-Versicherung lag noch nicht im Brief- kasten. Was ist, wenn sie erst danach kommt und man eben erst Diskutieren Sie später erfährt, dass die Kfz-Versicherung im kommenden Jahr teurer wird. Muss man zwangsläufig beim bisherigen Versiche- mit auf rer bleiben? Nein! Denn hier kommt das Sonderkündigungsrecht ins Spiel: Erst mit Erhalt der Beitragsrechnung und Kenntnis über den höheren Beitrag beginnt die einmonatige Kündigungs- blog.wittich.de frist zu laufen. Darum sollte die Rechnung sehr genau gelesen werden, falls es besteht, muss der bisherige Versicherer seinen Kunden klar und deutlich darauf hinweisen. Dem Wechsel zu Das lokale Portal von LINUS WITTICH. einem günstigeren Kfz-Versicherer steht dann auch nach dem www.localbook.de Stichtag nichts mehr im Weg. Hausen - 14 - Nr. 44/18 Zweites Leben für die Kaffeekapsel

(rgz/su). Kaffee aus der Kapsel ser Art der Kaffeezubereitung. wird zunehmend beliebter: In Bereits seit 25 Jahren können immer mehr deutschen Haus- beispielsweise Nespresso Kap- halten stehen die schicken Ein- seln in Deutschland wieder- zelportionsmaschinen. Das Ver- verwertet werden. In Zusam- fahren kommt vor allem dem menarbeit mit dem Schweizer Geschmack zugute - in Alumi- Traditionsunternehmen Vic- niumkapseln sind Frische und torinox entsteht bereits zum Aroma des Kaffees am besten dritten Mal ein Taschenmesser vor Sauerstoff, Licht und Feuch- mit einer Schale aus recycelten tigkeit geschützt. Diskutiert Kaffeekapseln. Mehr Infor- wird allerdings immer wieder mationen dazu gibt es unter die Umweltfreundlichkeit die- www.nespresso.com. Wertvolles in Garagen sichern

(rgz/rae). SUV, Motorrad und E- beispielsweise besitzen einen Bike, Rasentraktor oder Motor- Motor, der Aufhebelungsversu- roller: In vielen Garagen sind chen am Tor hohen Widerstand hohe Sachwerte geparkt. Doch entgegensetzt und sogar aktiv oft genug sind sie durch das dagegenhält. Mit einer zusätz- Garagentor nur unzureichend lichen Magnet-Verriegelung geschützt und damit leichte am Antrieb kann der Gegen- Beute für Einbrecher. Deutlich druck auf über 300 Kilogramm verbessern lässt sich der Ein- erhöht werden. Zusätzlich ab- bruchschutz der Garage durch schreckende Wirkung entfaltet einen Torantrieb. Denn moder- ein Alarmbuzzer, der bei einem ne Antriebe verbessern bereits Aufbruchsversuch ein lautes in der Standardausstattung den Alarmsignal auslöst. Weitere In- Einbruchschutz. Die pro+ An- formationen dazu gibt es unter triebe des Herstellers Sommer www.sommer.eu.

Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Hausen - 15 - Nr. 44/18 EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN

Fotolia_48409297

www.LW-flyerdruck.de Hausen - 16 - Nr. 44/18 Holen Ihr Altauto & bezAHlen ca. 20,- € m. KAT, inkl. kostenl. Abmeldg., seriös m. V-Nachweis sowie Altmetall Ihr Baustoffhändler in der Region Autoverwertung Lorenz, Tel.: 09134/907334

Streusalzaktion Streusalz 25 kg 6,99 € inkl. MwSt. Am Binsig 6 • 91352 Schlammersdorf PFISTER ERDBAU GmbH Tel. 0 95 45 - 3 59 92 44 • Fax: 0 95 45 - 3 59 92 46 Für Sie unterwegs seit 1954 [email protected]  Erdbau  Abbruch  Container www.kredel-baustoffe.de  Schotter  Sand / Kies  Mutterboden

54 s seit 19 nterweg Für Sie u

Pieger Dach + WanD gmbh & co. Kg PFISTER

Schubertstr. 9 Tel.: 09133 / 77910 www.pfister-erdbau.de Meisterbetrieb seit 1966 91090 Effeltrich Fax: 09133 / 5809 p [email protected] • Dachsanierung 91356 • Wärmedämmung Ringstr. 30 • Neueindeckung • Abdichtung Tel. 09191/96238 Balkone, Garagen Fax 09191/96972 • Dachflächenfenster • NEU: Holzarbeiten www.pieger-dach.de

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige.

Hausener Nachrichten 2049

Gültig bis Samstag, 03.11.2018 Seit 1887 für Sie da!

AB SOFORT Hier lebe ich, freundliche Kassiererin gesucht Saamhier kauf ich ein... ganztags/halbtags oder auf 450.- Basis Hausen · Heroldsbacher Str. 50 · Tel. 09191/4611 Bayern Mo. - Sa. 7.00 - 20.00 Uhr Eisbergsalat Wir sind in Ihrer Nähe! für Sie geöff net. aus Deutschland, Kl. I, Stück 0.77 Schweinesaft-/ SUPER-KNÜLLER Mövenpick Kaff ee SUPER-KNÜLLER hohes C SUPER-KNÜLLER Krustenbraten Der Himmlische verschiedene aus der Schulter gemahlen oder Sorten SUPER-KNÜLLER 1 kg ganze Bohnen 1 Liter Flasche 49 33 6.49 88 79 11 6. 3 . 500 g Packung 3 . 1. 1 . -48% 1 kg = 7,76 -40% 99 -37% Schweinefi let 12 . SUPER-KNÜLLER Ehrmann Almighurt SUPER-KNÜLLER Freixenet SUPER-KNÜLLER gefrostet/angetaut, verschiedene Sorten, besonders zart Sekt 3,8 % oder 1,5 % Fett verschiedene Sorten 1 kg 500 g Glas 12.99 66 1.49 77 0,75 Liter Flasche 5.99 99 . + 0,15 Pfand . 1 l = 5,32 . -48% 6 1 kg = 1,54 -48% 0 -33% 3 Deutsche Rinder- SUPER-KNÜLLER Meggle Alpenbutter, SUPER-KNÜLLER Kulmbacher Bier SUPER-KNÜLLER rouladen Joghurt Butter verschiedene Sorten aus der Keule, o. Streichzart Kasten 20 x 0,5 Liter Flaschen + 3,10 Pfand vom Jungbullen 99 99 250 g Stück/Becher 39 79 99 99 11. 2. 1 l = 1,10 12. 1 kg 7 . 100 g = 0,72 1 . . -33% 25% -15% 10 SUPER-KNÜLLER Schweine- SUPER-KNÜLLER Appel Hering zarte Filets SUPER-KNÜLLER schwip schwap*, SUPER-KNÜLLERSUPER-KNÜLLER schäufele verschiedene Sorten pepsi* o. mirinda mit Schwarte 200 g Dose verschiedene Sorten 1 kg 100 g = 0,56 1,5 Liter Flasche 99 49 99 99 99 11 5. 1. + 0,25 Pfand 0.99 59 . . NEU 12 .. -33% 3 25% 1 1 l = 0,39 120. *koff einhaltige Limonade -40% Ritter Sport Bunte Vielfalt Schokolade 59 Ferrero Mon Chéri classic oder sweet cherry*, 22 15 Pralinen, 157 g Packung, 100 g = 1,41 *Nur solange der Vorrat reicht. 2.99 verschiedene Sorten, 100 g Tafel 1.09 0. I 2. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Wir haben uns für diesendie Artikel Zeitraum aufgrund ausreichend der großen bevorratet. Nachfrage Bitte entschuldigen dennoch im Einzelfall Sie, wenn ausverkauft sein sollten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.