Netzwerk Inklusion Landkreis

Kirchplatz 4-5 95666

Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327

[email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de www.lebenshilfe-tirschenreuth.de

Terminübersicht ab 2019

Puppentheater La Favola Freitag, 18.01.2019 15 Uhr im Rahmen des Kulturprogramms „Akzente“ SOS-Kinderdorf Oberpfalz  Ort: , SOS-Kinderdorf

Demokratie-Werkstatt für alle: Wie viele Sklaven arbeiten eigentlich für uns? Wir machen den Test. Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth, KJR Tirschenreuth und vhs des Landkreises Tirschenreuth Mittwoch, 23.01.2019 18 - 21 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus Mitterteich Teilnehmerbetrag 8 € (erm. 6 €), inkl. Imbiss & iPads  Anmeldung erforderlich

HipHop - Street Dance voraussichtlich Februar OBA/FeD mit KJR und VHS Ort: Lebenshilfe Mitterteich

Fotoausstellung „Starke Frauen“ EBW Oberpfalz Ort: Weiden, Kirche St. Michael Ausstellungseröffnung: 02.02.2019 um 18 Uhr  Ausstellungsdauer: 02.02. – 17.02.2019, Öffnungszeiten von 9 -16 Uhr, sowie nach den Gottesdiensten

Inklusiver Gottesdienst Sonntag, 03.02.2019 9.30 Uhr Im Rahmen der Ausstellung „Starke Frauen“ EBW Oberpfalz, Dekanatsfrauenteam und Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth Ort: Weiden, Kirche St. Michael

Seniorenfasching Sonntag, 03.02.2019 14 Uhr Seniorenfachstelle / Seniorenbeauftragte Ort: Mehrzweckhalle Kemnath

Die Projektleitung liegt bei der Offenen Behindertenarbeit / Familienentlastender Dienst Tirschenreuth e.V., ein Tochterverein der Lebenshilfe KV Tirschenreuth

Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth

Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich

Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327

[email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de www.lebenshilfe-tirschenreuth.de

Stadtgespräch „Computerspiele – wie gehen wir damit um?“ KJR Tirschenreuth Dienstag, 05.02.2019 19 Uhr Ort: Tannenlohe, Jugendmedienzentrum T1

Fasching Samstag, 09.02.2019 17 Uhr  Thema: „Rock& Roll“ SHG Behinderte-Nichtbehinderte Ort: Pfarrzentrum

Geraldino – Mitsing-Lieder Freitag, 15.02.2019 15 Uhr im Rahmen des Kulturprogramms „Akzente“ SOS-Kinderdorf Oberpfalz Ort: Immenreuth, SOS-Kinderdorf  Faschingsdisco Freitag, 22.02.2019 KJF WG St. Benedikt Mitterteich Ort: Mitterteich, Treffpunk „Am Anger“

Ausbildungsmesse Samstag, 23.02.2019 9 – 13 Uhr Regionalmanagement für den Landkreis Tirschenreuth Ort: , Mädchenrealschule

 Kinderfasching Montag, 04.03.2019 15 Uhr im Rahmen des Kulturprogramms „Akzente“ SOS-Kinderdorf Oberpfalz Ort: Kemnath, Mehrzweckhalle

Stadtgespräch „Sorgen und Nöte von Kindern und Jugendlichen“ KJR Tirschenreuth Mittwoch, 13.03.2019 19 Uhr Ort: Mitterteich, Mehrgenertionenhaus

Armut und Christsein in der heutigen Welt Glaubensseminar Donnerstag, 14.03.2019 19.30 Uhr Gemeinde Mitterteich St. Jakob & KEB Tirschenreuth Ort: Mitterteich, Josefsheim

Die Projektleitung liegt bei der Offenen Behindertenarbeit / Familienentlastender Dienst Tirschenreuth e.V., ein Tochterverein der Lebenshilfe KV Tirschenreuth

Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth

Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich

Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327

[email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de www.lebenshilfe-tirschenreuth.de

Prävention sexualisierter Gewalt in Jugendgruppen Lebenshilfe KV Tirschenreuth und Kommunale Jugendarbeit Ort: Lebenshilfe Mitterteich Freitag, 15.03.2019 15.00 – 18.30 Uhr Anmeldung:bis Freitag, 08.03.19

 Filmtage „Flügel wachsen fühlen“ – von lebensmutigen Filmen Netzwerk Inklusion, EBW, KEB und SpDi Weiden-Neustadt-Tirschenreuth „Wir sind Champions“ Cineplanet Tirschenreuth Mittwoch, 20.03.2019 19 Uhr mit Sabine Frank (Bündnis für Familie)

Resilienztraining für Erwachsene  mit Dipl. Soz.Päd. und Resilienztrainerin Michaela Schmid Donnerstag, 21.03.2019 19.30 Uhr KEB Tirschenreuth, Pfarrei und KDFB Kemnath Stadt Ort: Kemnath, Kath. Pfarrheim

Handlettering – kreativ mit Wort und Schrift Freitag, 22.03.2019 15.30 – 19 Uhr Kommunale Jugendarbeit in Kooperation mit dem OBA/FeD  Ort:Tirschenreuth, Landratsamt

10. Oberpfälzer Psychiatrietage 26. und 27.03.2019 PSAG Nordoberpfalz und VHS Weiden-Neustadt Ort: Weiden, VHS & Max-Reger Halle

Sophie Scholl und die weiße Rose - Widerstand gegen den Nationalsozialismus Mittwoch, 27.03.2019 20.15 Uhr KDFB und Pfarrei Münchenreuth, KEB Tirschenreuth Ort: Waldsassen, Vereinsheim Münchenreuth

Zu Besuch bei Bischof Moses in Indien Glaubensseminar Donnerstag, 28.03.2019 19.30 Uhr Gemeinde Mitterteich St. Jakob & KEB Tirschenreuth

Die Projektleitung liegt bei der Offenen Behindertenarbeit / Familienentlastender Dienst Tirschenreuth e.V., ein Tochterverein der Lebenshilfe KV Tirschenreuth

Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth

Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich

Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327

[email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de www.lebenshilfe-tirschenreuth.de Ort: Mitterteich, Josefsheim

Glaube 4.0 – Das Evangelium im modernen Leben mit Charotte Dietrich, Universität Regensburg Dienstag, 02.04.2019 19.30 Uhr KDFB & KEB Tirschenreuth Ort: Kulmain, Pfarrheim  Was ist los mit Europa? Dienstag, 02.04.2019 20.00 Uhr Hintergründe und Informationen zur Europawahl Kolping & KEB Tirschenreuth Ort: Friedenfels, Gasthof Goldener Engel

Hermanns Kasperltheater Freitag, 05.04.2019 15 Uhr im Rahmen des Kulturprogramms „Akzente“  SOS-Kinderdorf Oberpfalz Ort: Immenreuth, SOS-Kinderdorf

Inklusiver ökumenischer Gottesdienst Samstag, 06.04.2019 18 Uhr Evangelische und kath. Kirchengemeinde Mitterteich, WG St. Benedikt und Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth Ort: Kath. Kirche Mitterteich

Filmtage „Flügel wachsen fühlen“ – von lebensmutigen Filmen  Netzwerk Inklusion, EBW, KEB und SpDi Weiden-Neustadt-Tirschenreuth Foyer Mehrzweckhalle Kemnath Donnerstag, 11.04.2019 19 Uhr mit Gerlinde Zölch (SpDi Weiden-Neustadt-Tirschenreuth)

Tagesfahrt „30 Jahre Mauerfall: Spurensuche in Mödlareuth“ Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth, KJR Tirschenreuth und vhs des Landkreises Tirschenreuth Samstag, 13.04.2019 Abfahrt 9.00 Uhr an der Lebenshilfe in Mitterteich, Rückkunft 16.30 Uhr Teilnehmerbetrag 10 € (erm. 7,50 €), inkl. Fahrt, Eintritt, Führung und Gutschein für Teil der Mittagsverpflegung, extra: Kostenanteil für Mittagsverpflegung Anmeldung erforderlich

Die Projektleitung liegt bei der Offenen Behindertenarbeit / Familienentlastender Dienst Tirschenreuth e.V., ein Tochterverein der Lebenshilfe KV Tirschenreuth

Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth

Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich

Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327

[email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de www.lebenshilfe-tirschenreuth.de

Stadtlauf Tirschenreuth Sonntag, 14.04.2019 TG Tirschenreuth mit Beteiligung der SHG Behinderte-Nichtbehinderte Ort: Tirschenreuth

Inklusive Reiterferien für Mädchen 24. - 28.04.2019 Kommunale Jugendarbeit in Kooperation mit dem OBA/FeD  Kinotag in den Osterferien KJR Tirschenreuth Mittwoch, 24.04.2019 15 Uhr Ort: Mitterteich, Angerlichtspiele

Madame Mallory und der Duft von Curry Filmgespräch Donnerstag, 02.05.2019 19 Uhr KDFB Kemnath & KEB Tirschenreuth  Ort: Kemnath, Pfarrheim

Zoigl-Wandertag Sonntag, 05.05.2019 17 Uhr Wanderfreunde Mitterteich mit Beteiligung der SHG Behinderte-Nichtbehinderte Ort: ATS-Vereinsheim Mitterteich

Grenzüberschreitende Aktion zum Europatag Freitag, 10.05.2019 16 bis 22 Uhr Deutsch-tschechischer Workshop zum Thema Europa  KJR Tirschenreuth Ort: Kemnath, Mehrzweckhalle

Inklusionslauf Samstag, 11.05.2019 13 bis 17 Uhr Lebenshilfe KV Tirschenreuth & Kooperationspartner Ort: Mitterteich

Modenschau Sonntag, 12.05.2019 14 Uhr KJF WG St. Benedikt Mitterteich Ort: Mitterteich, Mehrzweckhalle

Maiandacht Dienstag, 14.05.2019 15 Uhr Seniorenfachstelle / Seniorenbeauftragte Ort: Hohenthan, Pfarrkirche St. Bartholomäus

Die Projektleitung liegt bei der Offenen Behindertenarbeit / Familienentlastender Dienst Tirschenreuth e.V., ein Tochterverein der Lebenshilfe KV Tirschenreuth

Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth

Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich

Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327

[email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de www.lebenshilfe-tirschenreuth.de

Zaubernachmittag Samstag, 18.05.2019 14 bis 16 Uhr Familienzentrum Mittendrin in Kooperation mit dem OBA/FeD Ort: Kemnath, Familienzentrum

Unternehmertag Dienstag, 21.05.2019 17 bis 19 Uhr Ort: Waldsassen, Fa. Kassecker  Graffiti-Workshop 24./25.05.2019 Fr Nachmittag / Sa Vormittag Kommunale Jugendarbeit in Kooperation mit dem OBA/FeD Ort: Waldsassen

Kindertheater Chapeau Claque Freitag, 24.05.2019 15 Uhr im Rahmen des Kulturprogramms „Akzente“ SOS-Kinderdorf Oberpfalz  Ort: Immenreuth, SOS-Kinderdorf

Werkstattfest Sonntag, 26.05.2019 10 bis 18 Uhr KJF Stiftlandwerkstätten Ort: Mitterteich, Stiftlandwerkstätten

Buchpräsentation Mai / Juni 2019 deutsch-tschechische Publikation zum Thema NS-Euthanasie-Programm in leichter Sprache  Tagesfahrt „Heimat weiterdenken: mehr als Natur, Kultur und Bräuche“ Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth, KJR Tirschenreuth und vhs des Landkreises Tirschenreuth Samstag, 01.06.2019 Abfahrt 9.00 Uhr an der Lebenshilfe in Mitterteich, Rückkunft 17 Uhr Teilnehmerbetrag 10 € (erm. 7,50 €), inkl. Fahrt, Führungen und Gutschein Mittagsverpflegung, extra: Brotzeit Anmeldung erforderlich

Pfingsttanz Freitag, 07.06.2019 19 Uhr SHG Behinderte-Nichtbehinderte Ort: Petersklause, Großbüchlberg

Die Projektleitung liegt bei der Offenen Behindertenarbeit / Familienentlastender Dienst Tirschenreuth e.V., ein Tochterverein der Lebenshilfe KV Tirschenreuth

Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth

Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich

Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327

[email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de www.lebenshilfe-tirschenreuth.de

Oma-Opa-Enkelfahrt Donnerstag, 13.06.2019 Seniorenfachstelle / Seniorenbeauftragte & KJR Tirschenreuth

Kreisjugend- und Familientag Samstag, 06.07.2019 Stadt Kemnath und Orga-Team Bündnis für Familie Ort: Kemnath 

Inklusionsangeln Sonntag, 14.07.2019 14 Uhr KJF WG St. Benedikt Mitterteich

Seniorennachmittag auf der Kemnather Wies’n Freitag, 16.08.2019 14 Uhr  Seniorenfachstelle / Seniorenbeauftragte Ort: Kemnath

Lieder ohne Grenzen I Samstag, 14.09.2019 deutsch-tschechischer Musik-Workshop Ort: Marienbad Referentin: Alexandra Benešová

Demokratie-Werkstatt für alle: Wie gehen wir mit Strom um ? – Ein Check  im Energie-Labor Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth, KJR Tirschenreuth und vhs des Landkreises Tirschenreuth Ort: Lebenshilfe Mitterteich Samstag, 21.09.2019 9.30 – 12.30 Uhr Teilnehmerbetrag 5 € (erm. 3,75 €) Anmeldung erforderlich

„Kinder stark machen“ – Umgang mit ängstlichen Kindern Lebenshilfe KV Tirschenreuth und Kommunale Jugendarbeit Ort: Beratungsstelle Tirschenreuth (Kirchplatz 4) Freitag, 27.09.19 15.30 – 19.00 Uhr Anmeldung:bis Freitag, 20.09.19

Die Projektleitung liegt bei der Offenen Behindertenarbeit / Familienentlastender Dienst Tirschenreuth e.V., ein Tochterverein der Lebenshilfe KV Tirschenreuth

Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth

Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich

Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327

[email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de www.lebenshilfe-tirschenreuth.de

Lieder ohne Grenzen II Samstag, 28.09.2019 deutsch-tschechischer Musik-Workshop Ort: Jugendherberge Tannenlohe Referentin: Andrea Kick

Theater ohne Grenzen Herbst 2019  deutsch-tschechische Theateraufführung und Diskussion Netzwerk Inklusion & EJF Sozialakademie Haus Silberbach Ort: Sozialakademie Haus Silberbach

Tagesfahrt „Heimat weiterdenken – eine Rundfahrt durch Neustadt und Weiden“ Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth & EBW Oberpfalz Donnerstag, 03.10.2019  Treffpunkt Windischeschenbach, Schafferhof Anmeldung erforderlich

Miteinander-Sporttag Samstag, 12.10.2019 9.30 bis 14 Uhr Netzwerk Inklusion, BVS Oberpfalz, BLSV KV Tirschenreuth, TuS Mitterteich, Vitalsportverein Kemnath, SHG und KJF Ort: Kemnath, Mehrzweckhalle

Thementag Medien Samstag, 19.10.2019  Netzwerk Inklusion und Wundernetz 2 Ort: Weiden i.d. Opf., Max-Reger-Halle

Konferenz zum Thema Sozialtourismus: Inklusion und menschliches Kapital für Regionalentwicklung Freitag, 15.11.2019 Ort: Selb, Sozialakademie Haus Silberbach

Die Projektleitung liegt bei der Offenen Behindertenarbeit / Familienentlastender Dienst Tirschenreuth e.V., ein Tochterverein der Lebenshilfe KV Tirschenreuth

Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth

Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich

Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327

[email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de www.lebenshilfe-tirschenreuth.de

Termine von Kooperationspartnern

Zeichen und Siegel im Fairen Handel Donnerstag, 31.01.2019 19 Uhr Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation Abtei Waldsassen in Zusammenarbeit mit der Steuerungsgruppe Fair-Trade-Stadt Waldsassen  Ort: Waldsassen, KUBZ, Gartenschulhaus

Entwicklung und Implementierung von Schutzkonzepten bei sexueller und körperlicher Gewalt in Einrichtungen der Jugendhilfe 12.und 13. März 2019 mit Sigrid Richter-Unger EJF Sozialakademie Haus Silberbach Ort: Selb, Sozialakademie Haus Silberbach 

2020:

Loud & Proud Termin vorauss. 2020 Inklusives Rocktheater Ort: Mehrzweckhalle Mitterteich 

Termine für Netzwerkpartner

Netzwerktreffen & Inklusionsbeirat 21.März 2019 um 17 Uhr Staatliches Berufliches Schulzentrum Wiesau mit Ursula Schroll (Vorsitzende des BLLV-Bezirksverbandes Oberpfalz)

Die Projektleitung liegt bei der Offenen Behindertenarbeit / Familienentlastender Dienst Tirschenreuth e.V., ein Tochterverein der Lebenshilfe KV Tirschenreuth

Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth

Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich

Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327

[email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de www.lebenshilfe-tirschenreuth.de

Offene Gruppen:

Stammtisch jeden ersten Mittwoch im Monat für Menschen mit und ohne Behinderung um 19 Uhr Gaststätte „Treffpunkt am Anger“ in Mitterteich

 Gruppenabend jeden ersten Donnerstag im Monat für Menschen mit und ohne Behinderung um 19.30 Uhr mit verschiedenen Themen SHG Behinderte-Nichtbehinderte Tirschenreuth, großer Pfarrsaal, Hospitalstraße 1

Handarbeitsgruppe „Des und sell“ einen Sonntag im Monat  von 14 bis 16 Uhr SHG Behinderte-Nichtbehinderte & Katholischer Frauenbund Tirschenreuth, kleiner Pfarrsaal, Hospitalstraße 1

Nähgruppe Kemnath Samstags von 14 bis 16 Uhr Termine nach Bekanntgabe SHG Behinderte-Nichtbehinderte Kemnath, Tagesstätte OASE 

Behindertenbeirat TUN in Tirschenreuth monatliche Sitzungen in den Räumen der Tagesstätte des Sozialteams ,Oase Tirschenreuth

Skillsgruppe jeden letzten Montag im Monat Sozialteam STZ Nordoberpfalz 17 bis 19 Uhr Tirschenreuth, Tagesstätte des Sozialteams

Die Projektleitung liegt bei der Offenen Behindertenarbeit / Familienentlastender Dienst Tirschenreuth e.V., ein Tochterverein der Lebenshilfe KV Tirschenreuth

Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth

Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich

Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327

[email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de www.lebenshilfe-tirschenreuth.de

Familienzentrum Mittendrin Kemnath Jeden zweiten Dienstag im Monat: Selbsthilfegruppe „Autismus“ Jeden dritten Mittwoch im Monat: Trauertreff Jeden ersten Dienstag im Monat: Selbsthilfegruppe „Kinder mit geistiger Behinderung“ Jeden ersten Mittwoch im Monat: Kemnath´s KinderKunst Inklusionsprojekt Ehrenamtlicher Deutschkurs für geflüchtete Menschen: 1,5 Stunden am  Mittwochnachmittag

Außensprechstunden Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Kemnath: Sozialteam OASE Kemnath, Wunsiedler Straße 17 – jeden ersten und dritten Montag im Monat von 9.00 bis 13.00 Uhr Tirschenreuth: Sozialteam Haus Waldnaab, Pleierstraße 4 – jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 9.00 bis 13.00 Uhr Kontakt: Andrea Wiedel, Tel: 0170/4089824, Mail: andrea.wiedel@eutb-  bayern.org

Beratungstermine der Bayerischen Architektenkammer zum barrierefreien Bauen Freitag 12. April 2019 von 10.30 - 12.00 Uhr Freitag 14. Juni 2019 von 10.30 - 12.00 Uhr Freitag 20. September 2019 von 10.30 - 12.00 Uhr Freitag 22. November 2019 von 10.30 - 12.00 Uhr  Ort: Musterwohnung des Landkreises – Tirschenreuth, Rosenweg 10 Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin bei Frau Busch Tel.: 09631-88-427 oder Email an [email protected] Besuchen Sie auch unsere Webseite: www.digitale-wohnberatung.bayern

Die Projektleitung liegt bei der Offenen Behindertenarbeit / Familienentlastender Dienst Tirschenreuth e.V., ein Tochterverein der Lebenshilfe KV Tirschenreuth

Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth

Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich

Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327

[email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de www.lebenshilfe-tirschenreuth.de

MINT am Samstag VHS des Landkreis Tirschenreuth und Regionalmanagement Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für Kinder und Jugendliche mit einer erwachsenen Begleitperson Anmeldung über die VHS

 Chemie – alles, was kracht und stinkt Samstag, 19.01.2019 9.30 bis 12 Uhr Tirschenreuth, Stiftland-Gymnasium Samstag, 19.01.2019 13.30 bis 16 Uhr Tirschenreuth, Stiftland-Gymnasium Samstag, 02.02.2019 9.30 bis 12 Uhr Tirschenreuth, Stiftland-Gymnasium Samstag, 02.02.2019 9 bis 12 Uhr Kemnath, Realschule 

3D-Druck Samstag, 02.02.2019 9 bis 12 Uhr Kemnath, Realschule

Anfertigen einer Gartenfigur aus Metall Samstag, 16.03.2019 9 bis 12 Uhr Wiesau, Berufliches Schulzentrum

Forscherwerkstatt für kleine Chemiker Samstag, 06.04.2019 9 bis 12 Uhr Wiesau, Grundschule  Samstag, 04.05.2019 9 bis 12 Uhr Wiesau, Grundschule Samstag, 11.05.2019 9 bis 12 Uhr Wiesau, Grundschule

Die Projektleitung liegt bei der Offenen Behindertenarbeit / Familienentlastender Dienst Tirschenreuth e.V., ein Tochterverein der Lebenshilfe KV Tirschenreuth