Komm, entdecke, erzähle weiter BOSNIEN UND HERZEGOWINA 30 unvergessliche Tage

Amel Salihbašić Top Reiseziele in Bosnien und Herzegowina: Međugorje Jajce

S. 80 S. 40 S. 50 S. 164

Sarajevo - Europäisches Jerusalem: Islam Katholizismus Orthodoxie Judentum

S. 88 S. 90 S. 91 S. 87

Umgebung von Sarajevo: Vrelo Bosne Trebević Bijambare Bosnische Pyramiden

S. 97 S. 94 S. 119 S. 99

Nicht zu verpassen: Počitelj Blagaj Travnik

S. 66 S. 70 S. 34 S. 162

Abenteuer an Land: Bjelašnica Prenj Bike park Velež Maglić

S. 103 S. 25 S. 38 S. 77

Abenteuer am Wasser:

S. 8 S. 132 S. 75 S. 197 Das Buch: Dieses Buch ist in 30 Kapitel gegliedert, von welchen zwei den Städten Mostar und Sarajevo gewidmet sind und die restlichen 28 je einer der Regionen von Bosnien und Herzegowina. Am Anfang des Kapitels finden Sie eine Karte des jeweiligen Gebietes und eine kurze Einleitung. In der Fortsetzung sind detaillierte Beschreibungen und mehrere Foto- grafien einzelner Touristenattraktionen und Aktivitäten, die man im jeweiligen Gebiet unternehmen kann, nachzulesen. Jedes Kapitel ist so gestaltet, dass ein Besucher in der Region mindestens einen Tag verbringen kann, wenn er alle Attraktionen besucht oder an allen in diesem Kapitel beschriebenen Aktivitäten teilnimmt.

Der Autor: Amel Salihbašić wurde in Sarajevo geboren. Er absolvierte das Studium der Computertechnologie an der Techni- schen Universität von Sarajevo und Zagreb. Seit dem Abschluss beschäftigt er sich mit Datenverarbeitung, Business Intelligence und Data-Warehouse. Die Fotografie entdeckte er während zahlreicher Reisen für sich. Aus dieser Leidenschaft entstand die Idee einen Reiseführer zu machen. Sein erstes Buch unter dem Titel '23 Unforgettable Days ' wurde 2011 veröffentlicht. Die erste Ausgabe des Buches 'Komm, entdecke, erzähle weiter Bosnien und Herzegowina' wurde 2014 veröffentlicht. Das Buch wurde gleichzeitig auf Bosnisch, Deutsch, Englisch und Türkisch gedruckt. Im Jahr 2015 folgte die zweite Auflage auf Bosnisch und Deutsch, sowie die erste Ausgabe auf Italienisch. Ende 2017 wurde die ers- te Ausgabe auf Tschechisch sowie die aktualisierte Auflage auf Bosnisch, Englisch und Deutsch veröffentlicht. Bisher wurde das Buch in sechs Sprachen veröffentlicht.

Bosnisch Englisch Deutsch

Tschechisch Italienisch Türkisch Fikret Pendek, Der letzte Floßfahrer auf der Tara und der Drina - Sarajevo Das Buch 'Komm, entdecke, erzähle weiter', das von Amel Salihbašić geschrieben wurde, ist sein Lebens- werk. Dieses Buch ist eine gute Möglichkeit, um viel über mein schönes Heimatland Bosnien und Herzegowina zu erfahren. Vor allem heimatsüchtige Bosnier, die seit Generationen weltweit zerstreut sind, können schöne Erinne- rungen aufleben lassen. Jeder von ihnen kann mehr von seinen Geburtsort erfahren, egal in welchem Teil Bosni- ens. Dieses Buch ist die schönste Ansichtskarte meiner Heimat. Es war mir ein großes Vergnügen, Herrn Salihbašić kennenzulernen und mit ihm zusammen zu arbeiten. www.splavarenje.ba

Kasim Džajić, Besitzer des Reisebüros Neretva Rafting - Dies ist eines der Bücher mit denen es dem Autor gelingt die richtigen Emotionen hervorzurufen. Professionell gemacht, attraktive und beeindruckende Fotografien, durch nützliche Texte ergänzt, werden zu einem ausgezeich- neten Führer für ein neues Abenteuer. Mir war bereits bewusst das Bosnien und Herzegowina ein schönes und einzigartiges Land ist, aber Amel hat mit diesem Buch bei mir, einem Mann aus der Herzegowina, das Interesse geweckt noch mehr zu erforschen und zu sehen. Wenn Sie Informationen über die natürlichen Schönheit, Tradition, Kultur, Menschen oder Sehenswürdigkeiten von Bosnien und Herzegowina suchen, seinen Sie sich sicher dass dieses Buch ein guter Weg ist, um diese Informationen zu bekommen. www.neretvarafting.ba

Tadžudin Muslibegović, Nationaldenkmal Muslibegovic-Haus - Mostar Ich habe gedacht dass ich alle Sehenswürdigkeiten von Bosnien und Herzegowina kenne, aber als ich die Fo- tos von Herrn Salihbašić gesehen habe wurde mir klar dass ich mich geirrt habe. Dieser Reiseführer präsentiert auf übersichtliche Art und Weise alle Naturschönheiten und die große Vielfalt in landschaftlicher und kulturhistorischer Sicht des Landes. Dies macht Bosnien und Herzegowina so faszinierend und lädt zu einem Besuch ein. www.muslibegovichouse.com

Almira Grčić, Besitzerin des Reisebüros Almira - Mostar Jede Seite des Reiseführers von Herrn Amel Salihbašić zeigt eine neue Stadt, einen neuen Berg, neuen Fluss, Leute, Kulturen und die Geschichte von unserem schönen Bosnien und Herzegowina. Wenn sie sich ent- schieden haben hierher zu kommen um die ganze Vielfalt dieser Region zu entdecken, werden sie beeindruckt sein und das Ihren Freunden erzählen, genau wie der Titel des Buches es sagt 'Komm, entdecke, erzähle weiter BOSNIEN UND HERZEGOWINA' www.almira-travel.ba

Sanjin Bubalo, Besitzer des Reisebüros Visit Konjic - Konjic In einer Zeit in der sich Bosnien und Herzegowina immer mehr zu einer aufsteigenden Reisedestination entwi- ckelt, bin ich der Meinung dass dieser Reisführer ein guter Beitrag hierfür ist. Das Buch ist eine übersichtliche und hochwertige Publikation mit allen Kulturhistorischen und Landschaftlichen Schätzen von Bosnien und Herzegowina mit vielen Bildern und nützlichen Informationen. Das ist der beste Weg neue Touristen zu gewinnen. www.visitkonjic.com

Edin Pandur, Künstler in Kupfer- Mostar Ein Land mit solchen Naturschönheiten, malerischen Orten, atemberaubender Landschaft, Vermischung von Kulturen und guten Handwerksmeistern, hat sich eine Präsentation verdient wie im inspirierenden Buch 'Komm, entdecke, erzähle weiter BOSNIEN UND HERZEGOWINA'. Dieses Buch ist für alle Personen gedacht die etwas mehr als eine von Anderen organisierte Reise suchen, um einen Ort nicht nur oberflächig kennenzulernen. Das Buch bietet nicht nur die Alte Brücke von Mostar, Baščarši- ja in Sarajevo oder Međugorje, sondern hilft versteckte Schätze, Tradition, Bräuche, Kulturen und Landschaften kennenzulernen, die jeden Reisenden ins Unbekannte faszinieren wird. Sei bereit für das Abenteuer das sich Bos- nien und Herzegowina nennt. Komm, entdecke und erzähle weiter. www.artstudiopandur.com Amel Salihbašić

Komm, entdecke, erzähle weiter BOSNIEN UND HERZEGOWINA 30 Unvergessliche Tage Inhalt

Überblick über die Geschichte 4 08. Stolac und Počitelj 60 Fluss , Stadt Stolac, 01. Fluss Neretva - Oberlauf 8 Stećak-Nekropolen Radimlja und Boljuni, Rafting auf der Neretva, Mini Rafting auf der Illyrische Stadt Daorson, Altstadt Počitelj Rakitnica, Boračko See und die Umgebung des Dorfes Glavatičevo, Stadt Konjic, 09. Südöstliche Herzegowina 68 Titos Bunker Fluss Trebišnjica, Höhle Vjetrenica, Stadt Trebinje, Weinstraße, 02. Fluss Neretva - Mittellauf 17 Umgebung von Trebinje Jablaničko See, Fluss Idbar, Stadt Jablanica, Fluss Drežanka, 10. Fluss Tara und NP 74 Naturpark Blidinje, Berg Čvrsnica, Fluss Tara, Rafting auf der Tara, Fluss Mostarska Bijela Nationalpark Sutjeska 03. Berg Prenj (bosnischer Himalaja) 25 11. Stadt Sarajevo 80 Pfad Rujište - Bijele Vode - Prijevorac, Baščaršija, Museen in Sarajevo, Pfad Idbar - Tisovica, Ausflugsort Rujište, Brücken der Stadt, Judentum, Bike Park Prenj Islam, Katholizismus, Orthodoxie, Besichtigung der Mahala, Küche 04. Blagaj und Hochebene Podvelež 32 Ortschaft Blagaj, Fluss , Quelle des 12. Sarajevos Umgebung 94 Flusses Buna und die Derwisch-Tekke, Berg Trebević, Botschafterallee, Reiten, Wohnanlage Velagićevina, Fluss , Stadtteil Ilidža, Ausflugsort Vrelo Bosne, Hochebene Podvelež, Bike Park Velež Wasserfall , Bosnisches Pyramidental - Visoko 05. Stadt Mostar 40 Alte Brücke und die Türme Halebija und Tara, 13. Berg Bjelašnica 100 Altstadt - linkes Ufer, Wohnanlagen, Gipfel Observatorium, Dorf Umoljani, Altstadt - rechtes Ufer, Rundstrecke Umoljani - - Umoljani, Österreichisch-ungarischer Einfluss Dorf Lukomir, Skizentrum Bjelašnica - Igman 06. Weinstraße und Međugorje 48 14. Berg 108 Herzegowinas Weinstraße, Međugorje, Ausflug auf der Treskavica, Fluss Trebižat, Stadt Ljubuški, Seen auf der Treskavica Villa Mogorjelo 15. Fojnica und Kraljeva Sutjeska 112 07. Neum und Neumer Umland 54 Prokoško See, Stadt Fojnica, Ortschaft Neumer Umland, Stadt Neum, Kraljeva Sutjeska, Königsstadt Bobovac Naturpark

6 16. Umgebung von Olovo und Vareš 118 24. Jajce und Seen 164 Hochebene Nišići, Schutzgebiet Bijambare, Stadt Jajce, Pliva Seen, Stadt Olovo, Stadt Vareš, Mlinčići auf Pliva, Fluss Pliva Die Dörfer Strica und Zaruđe, Dorf Očevlje 25. Skopaljska-Tal 171 17. Berge Jahorina und Romanija 124 Ausflugsort Rostovo, Stadt Bugojno, Altstadt Berg Jahorina, Jahorina im Winter, Prusac und die Gebetsstätte Ajvatovica, Berg Romanija Türme um Bugojno, Fluss Semešnica, Hum-Haus: Urlaub im Bergdorf 18. Fluss Drina - Oberlauf 130 Urlaub am Bauernhof, 26. Livno und Umgebung 176 Stadt Goražde und Umgebung, Stadt Livno, Franziskanerkloster Gorica, Floßfahrten auf der Drina und Tara, Umgebung von Livno, Wildpferde Fluss Drina, Stadt Višegrad, Jagdrevier Bijele Vode 27. Banja Luka und NP Kozara 180 Stadt Banja Luka, Thermalbäder in und um 19. Srebrenica und Umgebung 136 Banja Luka, Rafting am Fluss , Perućac See, Stadt Srebrenica, Fluss , Nationalpark Kozara, Gedenkstätte in Potočari, Umgebung des Nationalparks Kozara Guber-Quelle 28. Fluss - Mittellauf 186 20. Nordöstliches Bosnien 141 Fluss Sana, Fluss Sana im Mittellauf, Stadt Tuzla, Stadt Gradačac, Nebenflüsse der Sana, Fluss Dabar, Altstadt Srebrenik, Stadt Brčko, Fluss Ribnik, Fluss Sanica Berg Konjuh 29. Nationalpark Una 192 21. Region am Fluss 148 Ortschaft Kulen Vakuf, Stadt Tešanj, Jelen See, Stadt Doboj, Ortschaft Martin Brod, Fluss , Stadt Maglaj, Stadt Teslić, Kloster Liplje Fluss Una, Rafting auf der Una, Stadt Bihać, Umgebung von Bosanski 22. Park Tajan und Kamenica 153 Petrovac Steinkugeln, Naturschutzpark Tajan, Ausflugsort Kamenica, Altstadt Vranduk 30. Fluss Una - Mittellauf 200 Altstadt Ostrožac, Rafting auf der Una, 23. Berg Vlašić und Travnik 158 Stadt Bosanska Krupa, Altstadt Bijela Berg Vlašić, Sommerausflüge Stijena, Ortschaft Bosanska Otoka, auf dem Vlašić, Vlašić im Winter, Fluss Krušnica, Städte westlich der Una Stadt Travnik Neretva um Beginn Glavatičevo des Raftings 01. Fluss Neretva - Oberlauf Der Oberlauf der Neretva, von der Quelle bis zur Stadt Konjic, bietet verschiedene Möglichkeiten für einen aktiven oder erholsamen Urlaub. Saubere Luft, klares Wasser und eine natürliche Umgebung sind Hauptmerkmale dieser Ge- gend. Größter Beliebtheit erfreut sich hier das (ent)spannen- de Rafting durch die Neretva-Schlucht (1) mit einer obligatori- schen Pause an der Flussmündung der Rakitnica zur Neretva. Außer Rafting bieten sich dem Besucher folgende Aktivi- täten an: Erholung am Boračko See (bos. jezero) (2) oder in der Umgebung des Dorfes Glavatičevo (3), Besichtigung der Stadt Konjic (4), Besuch von Titos Bunker (5), ehemaliger ge- heimer Atomschutzbunker, und Wanderungen in den angren- zenden Bergen Prenj und Bjelašnica. Die Mutigsten können auch das Mini-Rafting auf dem Fluss Rakitnica (2) versuchen.

12 Wasserfall in der Neretva-Schlucht Eingang in die Schlucht

Rafting auf der Neretva (1) Die Neretva ist ungefähr 225 km lang. Sie entspringt am Gebirge Zelengora und ist der einzige Fluss in BiH, der in das Adriatische Meer mündet. Der längste Flussverlauf fließt durch Herzegowina, während die letzten 22 km durch Kroatien fließen. Das Rafting auf der Neretva wird auf der Strecke Glavatiče- vo - Džajići organisiert, die ca. 23 km lang ist. Eine Raftingtour Durch die auf dem smaragdgrünen Fluss dauert in der Regel 5 Stunden. Rafting ist sowohl für Erwachsene als auch für jüngere Perso- Schlucht nen geeignet. Diese beliebte Freizeitaktivität wird jährlich von 10.000 Besuchern ausprobiert. Diejenigen, die sich für eine Raftingtour auf der Neret- va entscheiden, sollten zunächst einen Raftingklub in Konjic kontaktieren. Für die Raftingteilnehmer beginnt der Tag übli- cherweise mit einem Frühstück an der Neretva, im Lager des Raftingklubs. Nach dem Essen werden die Teilnehmer von den Organisatoren zur Einstiegsstelle gefahren. Diese befindet sich zwischen Boračko See und dem Dorf Glavatičevo. Wenn es die Zeit zulässt, machen die Organisatoren meist eine kurze Pause am Aussichtspunkt oberhalb des Boračko Sees. An der Start- position bekommen alle Teilnehmer die passende Ausrüstung zur Verfügung gestellt: Neoprenanzug, Schwimmweste und Helm. Jedes Boot wird von einem erfahrenen Bootsführer für eine sichere Tour auf der grünen Schönheit Neretva begleitet.

Rafting auf der Neretva

13 Mündung der Rakitnica Flusskrebs

Während des Raftings können alle Teilnehmer die wunder- schöne Neretva-Schlucht und die zahlreichen Wasserfälle ge- nießen. Die erste Pause wird bei der Mündung der Rakitnica in die Neretva gemacht. Die goldgelbe Farbe der Rakitnica lässt keinen unbeeindruckt. Die Rakitnica ist 26 km lang und fließt durch eine Schlucht zwischen den Gebirgen Bjelašnica und Visočica. Sie ist der größte Nebenfluss im Oberlauf der Neretva. In ihren Gewäs- sern kann man auch Flusskrebse finden. In der zweiten Hälfte der Raftingtour wird ebenfalls eine Pause gemacht. Im Einvernehmen mit dem Organisator kann der Bootsführer einen Grill am Neretva-Ufer vorbereiten. Die Pause kann auch für ein unvergessliches Badeabenteuer im Fluss genutzt werden, dessen Wasser im Oberlauf ohne Be- Grill- und Schwimmpause denken getrunken werden kann.

14 Body-Rafting auf der Neretva Auf dem Weg zur Rakitnica

Rakitnica

Auf einem Schlauchboot

Mini-Rafting auf der Rakitnica (2) Die Rakitnica verläuft meistens durch eine unzugängliche und eine der größten Schluchten Europas. Die Rakitnica trifft auf die Schlucht auf 1150 m ü.M. Nach 21,5 km des Flussver- laufes durch die Schlucht mündet die Rakitnica in die Neretva auf 300 m ü.M. Einige Raftingklubs in Konjic bieten Raftingtouren auf klei- nen Schlauchbooten (Mini-Rafting) durch diese schwer zu- gängliche Schlucht an. Die Touren fangen unterhalb des Dorfes Dubočac an. Das erste und letzte Drittel der Tour sind relativ einfach, weil dort die Rakitnica ruhiger ist. Im mittleren Teil ist es auf einigen Stellen notwendig über Felsen zu klettern um die stärkere Strömung zu umgehen. Diese Tour ist nur für Perso- nen mit guter Fitness geeignet. Durch die enge Rakitnica-Schlucht

15 Aussichtspunkt

Boračko See

Boračko See (3) und die Umgebung des Dorfes Glavatičevo (4) Boračko See (bos. jezero) ist der bekannteste natürliche Gletschersee in BiH. Der See misst ca. 750 x 400 m und ist bis zu 14 m tief. Der Boračko See und seine Umgebung la- den zum Spazieren, Radfahren, Schwimmen oder auf eine Bootsfahrt ein. Der Zufluss des Sees besteht aus dem Bach Borački und weiteren kleineren Bächen. Der Abfluss erfolgt durch den Fluss Šištica, der nach 3 km in Form eines Wasserfalles in die Neretva gelangt. Auf dem Weg zum See befindet sich im Ort Borci der Kaursko Friedhof, eine interes- sante Nekropole mit 121 Stećak-Grabsteinen. Dies ist nur eine der 125 Nekropolen mit über 5000 Stećak-Grabsteinen im Gebiet rund um Konjic. Das Dorf Glavatičevo befindet sich im Neretva-Tal und ist ca. 30 km von Konjic ent- fernt. Es ist von Gebirgen umgeben, die ideal zum Bergwandern sind. Am Neretva-Ufer in Kaursko Friedhof der Nähe befinden sich zahlreiche Kieselstrände, die zum Ausruhen einladen. Ebenfalls in der Nähe des Dorfes findet man mehrere Raftingklubs. Ein Mittagessen inmitten der Natur bietet Ihnen das Restaurant Biser Vrelo in Gla- vatičevo und die Fischzucht Lađanica am gleichnamigen Fluss. Um dorthin zu kommen, muss man am Ausgang von Glavatičevo (vor der Brücke) von der Hauptstraße rechts auf die Schotterstraße abbiegen. Der Weg führt an einer Stećak-Nekropole im Dorf Biskup vorbei. Nach 2,5 km Fahrt gelangt man zur Fischzucht. Unweit davon entfernt befinden sich eine alte Getreidemühle und die Quelle der Lađanica. Ein Spaziergang dorthin ist zu 16 empfehlen. Raftinglager

Neretva Motocross Bike

Nekropole Biskup

Forelle vom Grill Umgebung von Glavatičevo

Lađanica - Quelle Lađanica - Fischzucht 17 Konjic

Heimatsmuseum

Alte Brücke

18 Umgebung der Alten Brücke Holzschnitzerei

Stadt Konjic (5) Konjic ist eine Handelsstadt in Herzegowinas Norden. Das Stadtsymbol ist die 1682 erbaute Alte Brücke (bos. ). Der Bau der Brücke wird Haseći Ali-Aga Kolaković zugeschrieben - einem hohen Amtsträger in Istanbul, der aus Blagaj stammte. Die Brücke mit 6 Bögen ist 101,8 m lang und 5,25 m breit. Sie wurde 1945 während des Abzuges der Wehrmacht zerstört und erst 2009 in ihrer ursprünglichen Form restauriert. In der Nähe befinden sich zahlreiche kleinere Geschäfte und Restaurants. Es ist eine wahre Freude, den traditionellen bosnischen Kaffee in ei- nem der Cafés an der Neretva zu genießen. Konjic ist auch aufgrund der Holzschnitzerei bekannt, deren Tradition von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Die bekanntesten Familien, die sich heute noch mit dieser Hand- werkskunst beschäftigen, sind die Familien Nikšić (www.rukotvor- ine.com) und Mulić (www.drvorezbarstvo.com). Ihre Arbeit zählt zum beweglichen Kulturgut von BiH. Beide Familien haben ei- gene Werkstätten mit Ausstellungsräumen in der Stadt, wo man die handgeschnitzten Gegenstände und Möbel bewundern und kaufen kann. Wenn man sich bereits in Konjic aufhält, ist ein Besuch des Heimatmuseums (bos. Zavičajni muzej) und des dazugehörigen Geburtshauses des bekannten Reiseschriftstellers und Karika- turisten Zulfikar Zuko Džumhur (1920-1989) zu empfehlen. Das Heimatmuseum befindet sich in unmittelbarer Nähe der Alten Brü- cke und zeigt in seinen Ausstellungen die traditionelle Kultur und Bräuche der Völker, die diesen Teil Herzegowinas bewohnten. Bei einem Spaziergang lohnt es sich, die Repovačka Moschee, die orthodoxe Kirche und das Franziskanerkloster aus dem 16. Entspannen an der Neretva Jh., in welchem sich auch eine Galerie und Bibliothek befinden, zu besuchen. Im Zentrum der Stadt an der Neretva befindet sich ein Fliegenfischer-Revier.

Bosnischer Kaffee

19 Eingang zum Bunker

Titos Bunker

Titos Bunker (6) Diese Armeeanlage unter dem Kodenamen D-0 befindet sich unterhalb des Berges Zlatar und wur- de 26 Jahre lang, zwischen 1953 und 1979, unter vollkommener Geheimhaltung gebaut. Der Bunker hat eine Fläche von ca. 6500 m² und liegt ca. 280 m unter der Erde. Er ist mit über 100 klimatisierten Zimmern ausgestattet, in denen sich 350 Personen 6 Monate lang hätten aufhalten können. Im Falle ei- nes (Atom-)Krieges sollte der Bunker als militärische Ausstellung der Biennale Führungsanlage und Schutzunterkunft Präsident Tito, dessen Familie und den engsten Vertrauten dienen. Die Anlage hätte einem Nuklearanschlag von bis zu 25 Kilotonnen standhalten können. Der Bunker wird heute als Veranstaltungsort der Biennale für zeitgenössische Kunst genutzt (www. bijenale.ba). Im Jahr 2011 versammelte die erste Biennale 44 Künstler aus 18 Ländern. Es wurden 50 Kunstwerke ausgestellt, die nun zur ständigen Kunstausstellung im Bunker gehören. Die zweite Biennale wurde vom 26.04. - 26.09.2013 abgehal- ten. Die Zukunft des Bunkers sieht man in der Trans- formation zum Museum zeitgenössischer Kunst. Ein Besuch der Anlage ist momentan nur für Gruppen möglich, die sich im Vorhinein an den Tourismusverband in Konjic wenden oder eine Ge- nehmigung des Verteidigungsministeriums in BiH erhalten.

20 Inhalt

01. Fluss Neretva - Oberlauf 02. Fluss Neretva - Mittellauf 03. Prenj (bosnischer Himalaja) 04. Blagaj und Podvelež 05. Stadt Mostar 06. Weinstraße und Međugorje 07. Neum und Neumer Umland 08. Stolac und Počitelj 09. Südöstliche Herzegowina 10. Fluss Tara und NP Sutjeska 11. Stadt Sarajevo 12. Sarajevos Umgebung 13. Berg Bjelašnica 14. Berg Treskavica 15. Fojnica und Kraljeva Sutjeska 16. Umgebung von Olovo und Vareš 17. Berge Jahorina und Romanija 18. Fluss Drina - Oberlauf 19. Srebrenica und Umgebung 20. Nordöstliches Bosnien 21. Region am Fluss Usora 22. Park Tajan und Kamenica 23. Berg Vlašić und Travnik 24. Jajce und Pliva Seen 25. Skopaljska-Tal 26. Livno und Umgebung 27. Banja Luka und NP Kozara 28. Fluss Sana - Mittellauf 29. Nationalpark Una 30. Fluss Una - Mittellauf Dieses Buch entstand aus dem Wunsch die natürliche und kulturelle Vielfalt Bosniens und Herzegowinas bestmöglich darzustellen. Die meisten Touristen bleiben in Bosnien und Herzegowina nur zwei bis drei Tage. Dieses Buch bietet Beschreibungen von mehr als 150 touristischen Zielen und Attraktionen, so dass der Besucher auch 30 Tage hier verbringen kann und dass jeder Tag anders und unvergesslich wird. Bosnien und Herzegowina ist für die meisten Menschen eine große Unbekannte. Diejenigen, die dieses Land bereits besucht haben, wissen, dass dieses Land viel zu bieten hat: klare und launische Flüsse, die zum Rafting und Angeln bestens geeignet sind, weitreichende Gebirge, die zum Wandern und Skifahren einladen, zahlreiche Höhlen, Städte mit vielen kulturhistorischen Denkmälern, die unter dem Einfluss illyrischer, römischer, byzantinischer, osmanischer, österreichisch-ungarischer und slawischer Kultur entstanden, sowie ein reiches kulturelles und gesellschaftliches Leben. Wenn Sie auch nur an einem der aufgezählten Vorzüge interessiert sind, ist dieses Buch und Bosnien und Herzegowina als Reiseziel das Richtige für Sie.

3. Auflage 208 Seiten mit über 1500 Fotos www.komm-entdecke-bosnien.info

ISBN 978-3-9503-7856-6 €(A) 17,99 €(D) 17,50