Mitteilungsblatt Markt Remlingen

Freitag, 6. Dezember 2019 Nummer 12

6. Schwedische Nacht am Samstag, 14.12.2019 17-22 Uhr auf dem Marktplatz Alle Jahre wieder… Glühwein, Kunst und Weihnachtsfeeling. Schon zum vierten Mal laden die Remlinger am Vorabend des Weihnachtsmarkts zur schwedischen Nacht auf dem Markt- platz ein. Genießen auch Sie zwischen weihnachtlich deko- rierten Verkaufsbuden die heimelige Musik und kulinarische Köstlichkeiten. Am Samstag, 14.12., spenden die Feuerton- nen ab 17:00 Uhr Wärme und laden zum gemütlichen Ver- weilen und zum Plaudern mit Freunden und Bekannten ein. Die Jukas der Kapelle Auftakt spielen ab 18:45 Uhr stim- mungsvolle Weihnachtslieder und auch der Posaunenchor verzaubert Jung und Alt mit adventlichen Weisen. Der Kin- derchor stimmt Sie ebenfalls auf Weihnachten ein und was gibt es denn schöneres als leuchtende Kinderaugen? Ein Bummel über den abendlichen Markt bietet Ihnen Köst- lichkeiten nach Großmutters Art und viel Kunsthandwerkli- ches. Bei handgefertigtem Unikatschmuck aus Edelsteinen, Glaskunst und Produkten aus Lammfell und Holz fi nden Sie bestimmt genau die besonderen Präsente, die Ihnen noch für Weihnachten fehlen. Stärken Sie sich bei Met und Grog, Sonntag 15.12.2019 Punsch oder Feuerzangenbowle und verwöhnen Sie sich mit schwedischen, fränkischen und anderen regionalen Speziali- von 11.00 - 18.00 Uhr täten, die Ihnen die Remlinger Vereine und einige Privatleute anbieten.

Fester Teil der schwedischen Nacht: die Feuershow. Bren- nende Räder, Feuerspucker und wirbelnde Fackeln sorgen ab 21 Uhr für Begeisterung und Faszination, denn auch in diesem Jahr konnten heimische Künstler aus dem Spessart Magister-of-fi re gewonnen werden. Die spannende Auff üh- rung, perfekt abgestimmt auf die Musik, bietet sicherlich wieder eine einzigartige Atmosphäre, Bilder gibt es unter magister-of-fi re.de. Leckere Cocktails fi nden Sie außerdem in der beheizten Kell- erbar, die auch gerne aufgesucht wird um sich dort aufzu- wärmen. Um 22:00 Uhr geht die schwedische Nacht dann wieder zu Ende, da ja schon am nächsten Tag von 11:00 - 18:00 Uhr der Remlinger Weihnachtsmarkt lockt. Die Gemeinde Remlingen freut sich auf Sie und alle ande- ren Besucher der schwedischen Nacht und des Weihnachts- markts 2019! Fotos:FFottos: MichaelMiichhaell BButterbrodtutttterbbrodt Informationen des Marktes Remlingen

Öff nungszeiten der VGem Rufen Sie den Bürgerbus Im Kies 8, 97264 Helmstadt  09369 9079-0 (Vermittlung) (Kernzeit) Montag – Freitag: 8:30 bis 12:00 Uhr Rufbus Montag – Mittwoch: 13:30 bis 15:30 Uhr Mittwochs Donnerstag: 13:30 bis 18:00 Uhr in der Zeit von Die Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt ist am Freitag, 27. Dezember und Montag, 30. Dezember 9:00 – 12:00 Uhr geschlossen Besuchen Sie uns im Internet unter: Fahrten in andere Mitgliedsgemeinden der VGem möglich. www.vgem-helmstadt.de Bitte vergessen Sie nicht: Auch dort stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Melden Sie Ihren Fahrtenwunsch mindestens 15 Minuten vor Ihre Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt dem gewünschten Abfahrtstermin an dem zu vereinbarenden Haltepunkt an unter Wir gratulieren unseren Jubilaren Telefon-Nummer (09369) 90 79 47 Die Gebühr je einfacher Fahrt beträgt wie bisher 0,50 €. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zum 80. und dann im 5-Jahresrhythmus gratuliert Bitte beachten Sie unseren der Bürgermeister persönlich. Falls Sie an Ihrem neuen Abfallkalender zum Ehrentag nicht Zuhause sind, bitten wir Sie uns zu informieren, damit die Gratulation ggfs. auf einen Heraustrennen auf Seite 9-10 anderen Tag verschoben werden kann. Sollten Sie zur Gratulation einen Bericht in der örtlichen Presse wünschen, so melden Sie dies bitte rechtzeitig (mind. 3 Tage vor dem Termin) beim Bürgermeister an, dieser wird dann ei- Impressum nen Vertreter der -Post einladen. Das Mitteilungsblatt des Marktes Remlingen erscheint monatlich Hinweis: jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Sofern Sie eine Gratulation durch den Bürgermeister nicht wünschen, bitten wir Sie, dies vorher der VGem Helmstadt mitzuteilen. Herausgeber: MaGeTA-Verlag, Maria Geyer (v.i.S.d.P.) Mittlerer Dallenbergweg 19, 97082 Würzburg im Auftrag des Marktes Remlingen Verantwortlich für den gemeindlichen Teil ist der 1. Bürgermeister, Abfallentsorgung Veröff entlichungen der Vereine liegen in deren eigener Verantwortung. Grafi k, Layout und Anzeigenbetreuung: Iris Mende, Restmüll: 12. und 27. Dezember Tel. 0176 577 209 40, E-Mail: [email protected] Bioabfall: 5. und 19. Dezember Private Kleinanzeigen, Dank- und Familienanzeigen: Gelber Sack: 10. und 23. Dezember VGem Helmstadt, Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, E-Mail: [email protected] Blaue Papiertonne: 20. Dezember Internet: www.vghelmstadt-mageta.de/anzeigenannahme

Zu veröff entlichende Artikel: schicken Sie bitte per Post Wertstoff hof Aalbachtal , (nicht per Fax!) oder per E-Mail als Word-Datei, bzw. Text-Datei Mittlere Stämmig 7 auch Elektroschrott (ohne jegliche Formatierung) an die VGem Helmstadt, Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr Im Kies 8, 97264 Helmstadt, z.Hd. Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, E-Mail: [email protected] Freitag von 09.00 bis 18.00 Uhr Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr Belegexemplare der aktuellen Ausgabe können in der Verwaltungs- gemeinschaft Helmstadt abgeholt werden. Auf Wunsch werden Wertstoff hof Kiesäcker Waldbüttelbrunn Belegexemplare gegen Gebühr von 3,- Euro zugesandt. Dienstag von 09:00 bis 18:00 Uhr Alle Informationen, Mediadaten und Erscheinungstermine Mittwoch von 07:00 bis 12:00 Uhr unter www.mageta-verlag.de Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr Das nächste Gemeindeblatt erscheint Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr am Freitag, den 3. Januar 2019. Redaktionsschluss: Mittwoch, 11. Dezember 2019

2 Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 InformationenInformationen des Marktes des MarktesRemlingen Remlingen

Weihnachtliches Grußwort Gemeindliche Bekanntmachungen

Öff nungszeiten des Rathauses Dienstag, Donnerstag und Samstag von 8:30 bis 11:00 Uhr Tel. 2315, Fax 2515 Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Bürgermeister-Sprechstunden: Wie im vergangenen Jahr möchte ich an dieser Stelle allen Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr Mitbürgerinnen und Mitbürgern für das Jahr 2020 Frieden, Gesundheit und Zufriedenheit als Grundlage eines harmoni- Samstag von 10:00 bis 11:00 Uhr schen Miteinanders wünschen. Außerhalb dieser Zeiten wird Ihr Anruf Wenn ich dabei auf das vergangene Jahr blicke und die fi nan- an die VGem Helmstadt weitergeleitet. zielle Situation unserer Gemeinde betrachte, so komme ich zu der Überzeugung, dass alles Jammern nichts hilft, sondern Besuchen Sie uns auch unter: www.remlingen.de dass wir nur mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung weiter- kommen können. In dieser Zeit erinnere ich mich an einen Kernsatz von John F. Kennedy, der lautet: „Überlege nicht, was der Staat für Dich tun kann, sondern was Du für Deinen Staat tun kannst.“ Gemeindebücherei Auf der Grundlage des vom Marktgemeinderat einstimmig beschlossenen Haushaltsplanes konnten verschiedene Kanal- Remlingen und Wasserleitungssanierungen und der Straßenbau in eini- gen Altortstraßen vorangetrieben werden. Hier bedanke ich mich bei den betroff enen Anliegern für ihre Geduld während Die letzte Gelegenheit für die nächsten 9 Monate günstig der Baumaßnahme. Bücher einzukaufen ist am Weihnachtsmarkt in Remlingen. Was unsere Marktgemeinde im sozialen, kulturellen und Wie immer am 3. Advent fi ndet der große Bücherfl ohmarkt sportlichen Bereich ausmacht, ist zweifelsfrei das rührige Ver- der Gemeindebücherei in der Turnhalle an der Jahnstraße einsgeschehen. Aus diesem Grunde möchte ich mich an dieser statt. Abgabe der Bücher gegen Spende für Neuanschaff ungen Stelle bei allen bedanken, die sich in ihrer Freizeit letztendlich für ihren Verein und damit für die Allgemeinheit engagieren. Öff nungszeiten der Bücherei: Di 15 - 17 Uhr Do 17 - 19 Uhr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Hinweis: In den Weihnachtsferien ist die Bücherei auch unsere Gemeinde braucht, was für die ganze Welt so dringend notwendig ist: nur am Donnerstag, 2. Januar 2020 geöff net. Weniger Menschen, die sagen: „Nein, das geht nicht“, mehr, Ingrid Aumüller die sagen: „Doch, das geht“, Menschen, die mithelfen, eine Si- tuation aktiv zu verbessern. Weniger Menschen, welche die Mutigen bestrafen, die etwas erreichen wollen, und mehr Menschen, die Vertrauen zu erwe- cken vermögen, mehr Menschen, die etwas wagen. Weniger Menschen, die nur nach Fehlern suchen und mehr Aus dem Gemeinderat Menschen mit Mut, es besser zu machen. Hier denke ich an die im März anstehenden Kommunalwahlen wo jeder die Gelegenheit hat Verantwortung für das Gemein- wohl zu übernehmen. Sitzung vom 22. Oktober 2019 In diesem Sinne entbietet ich Ihnen liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Namen aller Gemeindebediensteten und der Gemeindewald Remlingen - Jahresbetriebsplan 2020 für Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt die besten Grüße zum Forstbetriebsarbeiten des Gemeindewaldes bevorstehenden Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel. Von der Forstbetriebsgemeinschaft Würzburg wurde der Jah- Wir wünschen Ihnen eine friedvolle Weihnachtszeit mit Muße resbetriebsplan 2020 für die Forstbetriebsarbeiten im Gemein- zur Besinnung und zum Kraftschöpfen. Einen freudigen Jah- dewald zur Genehmigung durch den Marktgemeinderat Rem- reswechsel und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2020. lingen vorgelegt. Ein Vertreter der FBG erläutert die entsprechenden Einzelheiten. Klaus Elze Der Marktgemeinderat beschließt, dem Jahresbetriebsplan 2020 1. Bürgermeister für die Forstarbeiten im Gemeindewald zuzustimmen.

Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 3 Informationen des Marktes Remlingen

Bauleitplanung benachbarter Gemeinden; 6. Änderung Die Amtszeit des Gemeindewahlleiters beginnt mit der Beru- des Flächennutzungsplans Greußenheim; hier: frühzeitige fung und endet grundsätzlich mit Beginn der Wahlzeit des Ge- Beteiligung als Träger öff entl. Belange meinderats am 01.05.2020. Bei der Berufung können auch betroff ene Mitglieder mitwir- Mit Schreiben vom 16.09.2019, eingegangen am 17.09.2019, ken, weil es sich lediglich um eine interne Organbesetzung han- hat das Büro Arz, Würzburg, für die Gemeinde Greußenheim delt (Ziff . 11.05, Rn.1 zu Art. 5 GLKrWG Kommentar von Büch- über das eingeleitete Verfahren zur 6. Änderung des Flächen- ner, Kommunalwahlrecht in Bayern und Nr. 6.1 GLKrWBek), d. nutzungsplans der Gemeinde Greußenheim informiert und den h. dass bei dem Beschluss über den Gemeindewahlleiter und Markt Remlingen als benachbarter Kommune im Rahmen der stellv. Gemeindewahlleiter eine persönliche Beteiligung gem. frühzeitigen Beteiligung der Träger öff entlicher Belange gem. § Art. 49 Abs. 1 GO ausgeschlossen ist, so dass analog dem Art. 4 Abs. 1 BauGB Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. 49 Abs. 2 Nr. 2 GO auch betroff ene Gemeinderatsmitglieder an Die Einsicht in die auf der Internetseite der Gemeinde Greu- der Beschlussfassung mitwirken können. Wird hiergegen ver- ßenheim verfügbaren Verfahrensunterlagen hat ergeben, dass stoßen, ist der gefasste Beschluss in der Sache wegen Versto- es sich bei diesem Verfahren um die Schaff ung der bauleitpla- ßes gegen eine zwingende Verfahrensvorschrift nichtig (vgl. nerischen Voraussetzungen für die Ausweisung einer Erweite- BayVGH, BayVBl. 1976, 753; Widtmann/Grasser/Glaser, Bayer. rungsfl äche des bestehenden Gewerbeareals „Untere Mühle“ Gemeindeordnung, Rn. 19 zu Art. 49 GO; Wachsmuth, Kommu- handelt. Der vollständige Planungsinhalt ist der zu den Verfah- nalverfassungsrecht Bayern, Nr. 8.1 zu Art. 49 GO). rensunterlagen gehörenden Begründung zu entnehmen. Für die Kommunalwahl am 15. März 2020 beruft der Gemeinderat Beeinträchtigungen von Belangen des Marktes Remlingen sind gem. Art. 5 Abs. 1 GLKrWG Herrn Klaus Elze zum Gemeindewahllei- daraus nicht ersichtlich, sodass ein Vortrag von Bedenken bzw. ter. Als Stellvertreter wird Herr Gerhard Heidrich berufen. Es liegen Einwendungen nicht veranlasst ist. keine Ausschlussgründe nach Art. 5 Abs. 1 Satz 4 GLKrWG vor. Der Marktgemeinderat beschließt, im Verfahren zur 6. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Greußenheim keine Be- Feuerwehrangelegenheiten - Impfungen der Einsatzkräfte denken bzw. Einwendungen vorzutragen. – Kostenübernahme Mit E-Mail vom 08.10.2019 beantragt die Freiw. Feuerwehr die Kommunalwahlen am 15. März 2020; hier: Berufung eines Kostenübernahme für die Hepatitis-Impfungen und der not- Gemeindewahlleiters und eines Stellvertreters wendigen Titter-Bestimmungen. Die Kosten je First-Responder und den dazugehörigen Fahrern belaufen sich auf ca. 100 €. Rechtzeitig vor dem 89. Tag vor der Wahl ist vom Gemeinderat ein Gemeindewahlleiter und ein Stellvertreter zu berufen. (Art. Mit E-Mail, ebenfalls vom 08.10.2019 hat der Vorsitzende die 5 GLKrWG). Kostenübernahme bereits zugesagt. Zum Wahlleiter bzw. Stellvertreter für Gemeindewahlen kann Es ist erstes Gebot, dass die freiwilligen Einsatzkräfte in jeder berufen werden: Hinsicht gesundheitlich geschützt sind und ihnen auch keine • erster Bürgermeister oder fi nanziellen Nachteile entstehen. • weiterer Bürgermeister oder • weiterer Stellvertreter oder Antrag auf Waldbereinigung • sonstiges Gemeinderatsmitglied oder Mit Schreiben vom 20.09.2019 an das Amt für Ländliche Ent- • Bediensteter der Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft oder wicklung Unterfranken, das der Vorsitzende und der 2. Bürger- • Wahlberechtigter aus der Gemeinde meister unterzeichnet haben, wurde an den Antrag auf Einlei- tung eines Waldbereinigungsverfahrens vom 23.01.2006, AZ: Die Reihenfolge ist nicht zwingend. II/1-177 erinnert und gebeten zu überprüfen, ob in absehbarer Zeit die Möglichkeit besteht, das Waldbereinigungsverfahren Nicht berufen werden dürfen: in Remlingen zu beginnen. • Bewerber für Bürgermeisterwahl oder Gemeinderatswahl • Beauftragte eines Wahlvorschlags für diese Wahlen Anschaff ung einer Orgel durch die Kath. Kirchenverwal- • Stellvertreter von Beauftragten eines Wahlvorschlags für tung St. Paulus; Gewährung eines Investitionskostenzu- diese Wahlen schusses • Leiter einer Aufstellungsversammlung für diese Wahlen Mit Schreiben vom 22.09.2019 (eingegangen VGem 26.09.2019) Diese Ausschlussgründe (Art 5 Abs. 1 Satz 4 GLKrWG) gelten beantragt die Kath. Kirchenverwaltung St. Paulus einen Inves- auch für den Stellvertreter. titionskostenzuschuss für die Anschaff ung einer generalüber- holten gebrauchten Orgel. Eine mehrfache Organmitgliedschaft bzw. Organfunktion ist nicht möglich, d. h. der Gemeindewahlleiter/Stellvertreter Die Gesamtkosten belaufen sich auf 5.840,00 €. kann nicht mehr berufen werden: Das Bischöfl iche Bauamt beteiligt sich mit 1.000,00 €. • In der Gemeinde: Als Mitglied im Wahlvorstand/Briefwahl- Über die Höhe der beantragten Zuwendung werden keine An- vorstand gaben gemacht. • In der Verwaltungsgemeinschaft: Als Wahlleiter/Mitglied Bei der Gewährung von Investitionskostenzuschüssen handelt im Wahlausschuss/ Wahlvorstand/Briefwahlvorstand einer es sich um freiwillige Leistungen des Marktes Remlingen, die er weiteren Mitgliedsgemeinde nur im Rahmen seiner fi nanziellen Leistungsfähigkeit gewäh- • Im Landkreis: Als Mitglied im Landkreiswahlausschuss ren kann bzw. darf.

4 Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 Informationen des Marktes Remlingen

Richtlinien für die Gewährung von Investitionskostenzuschüs- sen wurden vom Marktgemeinderat nicht beschlossen. Bei der Gemeinde Uettingen Die Haushaltsmittel für Investitionskostenzuschüssen an Kirchen ist zum nächstmöglichen (HHST 1.3700.9880) sind im Jahre 2019 bereits ausgeschöpft. Zeitpunkt die Stelle eines/r

Der Marktgemeinderat beschließt, der Kath. Kirchenverwaltung St. (m/w/d) Paulus für die Anschaff ung einer Orgel einen Investitionskosten- Fachkraft zuschuss in Höhe von 1.000 € zu gewähren. Der Zuschuss wird in - für Trinkwasserversorgung-Netzleitung, Wartung, den Haushalt 2020 eingestellt und nach rechtsaufsichtlicher Würdi- Reparatur und Instandhaltung gung/Genehmigung der Haushaltssatzung 2020 gewährt. - für Trinkwasserinstallation (Wasseruhren), Heizung und Wartung, Sanitärwartung Kommunale Auftragsvergaben; Öff entlichkeit der Sitzun- in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. gen kommunaler Gremien bei Vergabeangelegenheiten und Veröff entlichung von Auftragsdaten Um unser Team verstärken zu können sollten Sie Die Reform des Vergaberechts und die Neukonzeption der eine Ausbildung, Fachrichtung Wasser/Gas/Hei- Vergabegrundsätze für kommunale Auftraggeber haben das zung/Sanitär, absolviert haben. Bayer. Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration veranlasst seine bisherigen Rundschreiben zur Öff entlichkeit Das Tätigkeitsprofi l umfasst u.a. soweit möglich, der Sitzungen kommunaler Gremien bei Vergabeentscheidun- auch alle anderen Arbeiten, die im Bereich eines gen zu aktualisieren und ergänzend zu bewerten, welche In- kommunalen Bauhofes anfallen. formationen über den Auftrag nach der Vergabe veröff entlicht werden können oder müssen. Damit verbunden ist auch der Einsatz außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (Winterdienst, Ruf- Mit Schreiben vom 24.09.2019, welches mit der Sitzungseinla- bereitschaft). Aus diesem Grund erwarten wir, dass dung elektronisch übermittelt wurde, stellt das Staatsministe- der/die Beschäftigte den Bauhof der Gemeinde Uet- rium des Innern, für Sport und Integration im Einvernehmen tingen innerhalb von 20 Minuten erreichen kann. mit den Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr die maßgeblichen Bestimmungen für Auftragsvergaben unterhalb Führerscheine der Klassen B / BE und T wären und oberhalb des EU-Schwellenwerts dar und zieht daraus Voraussetzung, zusätzlich C / CE wären optimal, Schlussfolgerungen für die Öff entlichkeit der Sitzungen kom- können aber auch noch erworben werden. munaler Gremien bei Vergabeangelegenheiten sowie für die Veröff entlichung und Übermittlung von Auftragsdaten nach Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, Sie zudem der Zuschlagserteilung. bereit sein, mit Eigeninitiative, Durchsetzungsver- mögen, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbe- reitschaft, Zuverlässigkeit und Fachkenntnis unser Team zu verstärken, bewerben Sie sich einfach. Aufruf an alle Das Entgelt und ggf. sonstige Leistungen werden Privatwaldbesitzer nach dem Tarifvertrag für den öff entlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Wie bereits bekannt, hat der Wald unter der Trockenheit und Die üblichen Bewerbungsunterlagen Hitze der vergangenen Sommer stark gelitten. Nicht nur im Ge- senden Sie bitte bis spätestens 20.12.2019 meindewald, sondern auch in den privaten Waldbeständen zei- gen sich zunehmend absterbende und komplett abgestorbene an die Gemeinde Uettingen, Bäume. Auch die Zahl der Käferfi chten hat rasant zugenommen. z.Hd. Herrn 1. Bürgermeister Heribert Endres, Auf die Gefährdung durch abbrechende Äste und umstürzende Würzburger Straße 1, 97292 Uettingen Bäume wird ausdrücklich hingewiesen. Deshalb ist es dringend oder online unter erforderlich, dass auch Privatwaldbesitzer entsprechende Maß- [email protected] nahmen ergreifen um die o. g. Gefährdung zu vermeiden. Beratung für Privatwaldbesitzer erhalten Sie über das Amt Für weitere Auskünfte steht Ihnen der 1. Bürgermeister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Würzburg. unter 0171-711 10 17 zur Verfügung. Zuständig ist Herr Wolfgang Fricker (0931/35905223) Informationen bzw. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren fi nden Sie unter www.uettingen.de Als Mitglied bei der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) können Sie sich aber auch gerne an unseren Revierförster Herrn Timo Renz (0151-14220519) wenden. Anzeige

Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 5 Anzeigen

Ihr fränkischer Hotel-Gasthof. Seit 1736.

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr

wünscht Ihnen Familie Wander und das Krone Team

Würzburger Str. 23 | 97264 Helmstadt | www.gasthof-krone.de | Tel. 09369 90640

6 Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Weihnachtsgrußwort 2019/20 von Landrat Eberhard Nuß

Liebe Bürgerinnen und burg zusammenkam. Junge Menschen, die sich einbringen, um Bürger im Landkreis Würzburg, ihr Umfeld und den Landkreis noch lebenswerter zu machen. Neue Ideen, neue Triebe – das stimmt mich hoff nungsfroh für Weihnachten naht und die Vorfreu- eine gute Zukunft unseres Landkreises. de auf das Fest hat begonnen. Es wird gebacken, geschmückt und Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien gesegnete Weihnachs- gesungen. tage sowie ein gesundes und frohes Jahr 2020. Zu den Klassikern unterm Weih- Ihr nachtsbaum zählt noch immer „Es Eberhard Nuß ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart“. Wir besingen darin, Landrat des Landkreises Würzburg dass in tiefster Nacht, mitten im kalten Winter, ein neuer Trieb he- ranwächst und ein Blümlein her- vorbringt – neues Leben und neue Foto von Norbert Schmelz Landratsamt Würzburg Hoff nung. Das Landratsamt Würzburg und alle Außenstellen einschließeinschließ-- In vielen Kulturen hat es Tradition, zu besonderen Ereignissen lich der Dienststelle , des Jobcenters und des Vete- einen Baum zu pfl anzen – auch in der jüdischen, wie unsere rinäramtes bleiben Freitag, 27. Dezember 2019 geschlossen. Landkreis-Delegation bei einem Besuch unserer israelischen Freunde in Mateh Yehuda Ende Oktober erfahren durfte. Der Auch die Zulassungsstelle hat an diesem Tag ihre Pforten ge- Partnerlandkreis überraschte uns mit einer Wuerzburg Ave- schlossen. nue. Hier pfl anzten wir Bäume, die zukünftig unsere enge und Wahlvorschläge für die Kreistags- und Landratswahl im Landkreis tiefsitzende Verbundenheit symbolisieren. Mit jedem Jahr wur- Würzburg am 15.03.2020 (Landkreiswahlen) können in der Zeit zeln die jungen Bäume tiefer, sprießen die Triebe höher – so von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Landratsamt übergeben werden. wie unsere Partnerschaft wächst und gedeiht. Auch in unserem Landkreis stand jüngst eine größere Pfl anz- aktion an. Als Ersatz für die gefällte Birnbaumreihe zwischen Seligenstadt und säumen nun nach 14 Jahren Kommunalwahl am 15.03.2020 endlich wieder 108 neue Obstbäume die Kreisstraße. Damit geht ein lang gehegter Wunsch vieler Mitbürgerinnen und Mit- bürger aus dem nördlichen Landkreis in Erfüllung. Ich freue mich schon auf die ersten Blüten im kommenden Frühjahr. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht Sehr geehrte Damen und Herren, Aus der Wurzel heraus jedes Jahr neu auszutreiben - das setzt ein gesundes und weitverzweigtes Wurzelgefl echt voraus. Der die Kommunalwahl fi ndet am Sonntag, den 15. März 2020 statt. Landkreis Würzburg hat das Glück, auf einem solchen Wur- Die VGem Helmstadt ist für diese Wahl mit der Umsetzung or- zelwerk zu wachsen. Ich denke da insbesondere auch an die ganisatorischer Aufgaben betraut. Um die Arbeitsfähigkeit der vielen Verästelungen unseres Ehrenamts. Kürzlich haben wir Wahlvorstände absichern zu können, werden für die Wahlloka- im Landkreis die 7000. Ehrenamtskarteninhaberin und den le im VGem-Gebiet ca. 120 ehrenamtliche Wahlhelfer benötigt. 1000. Besitzer einer goldenen Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Aus dem Reichtum an Chören, Musikkapellen, Sportvereinen, Wir bitten Sie, sich als ehrenamtliche Wahlhelfer zu engagieren. Schauspielgruppen, Brauchtums- und Trachtenvereinen, akti- Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder Wahl- ven Feuerwehrlern und Rettungsdiensten schöpft unser Land- berechtigte kann diese Aufgabe übernehmen. Die Wahllokale kreis, um liebens- und lebenswert zu bleiben. Ein herzliches sind von 8:00 bis 18:00 Uhr geöff net. Danach werden durch Dankeschön allen, die sich in unserer Region freiwillig enga- den Wahlvorstand die Stimmen ausgezählt. In Absprache mit gieren! dem Wahlvorsteher können Sie sich tagsüber abwechseln. Le- Wir schulden es den nachfolgenden Generationen, heute diglich am Morgen und zur Stimmenauszählung ab 18:00 Uhr schon an morgen zu denken. Mehrere für unseren Landkreis müssen alle Wahlvorstandsmitglieder anwesend sein. Für Ihre zukunftsweisende Projekte sind in diesem Jahr einen entschei- aktive Hilfe erhalten Sie für diesen Tag eine Aufwandsentschä- denden Schritt vorangekommen: vom Etappensieg zur Reak- digung von 40,00 Euro. Bitte beachten Sie, dass am Montag, tivierung der Mainschleifenbahn über die Vorbereitungen zur den 16. März 2020 die Auszählung des Kreistages stattfi ndet, Sanierung der Main-Klinik in Ochsenfurt bis hin zum Spaten- zu der Sie auch anwesend sein müssen. Auch hierfür erhalten stich am Wolff skeelbad. Sie die Aufwandsentschädigung von 40,00 Euro. Die Weiterentwicklung unseres Landkreises im Blick, denke ich Bitte unterstützen Sie uns bei der Durchführung dieser Wahl. natürlich auch an die Kommunalwahlen im nächsten Frühjahr. Ihre Bereitschaftserklärung können Sie per Mail an: Sie wählen unsere Stadt- und Gemeinderäte, den Kreistag, die Bürgermeister und den Landrat neu. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht, [email protected] senden oder gerne auch denn Demokratie lebt von der Beteiligung aller – nicht zuletzt telefonisch unter 09369 9079-0 abgeben. aller Altersgruppen. Deshalb bin ich besonders stolz, dass am Vielen Dank für Ihre Mithilfe. 26. November der erste Jugendkreistag im Landkreis Würz-

Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 7 Anzeigen

  

8 Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 ------Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 9  ------

Anzeigen ------10 Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019  ----- Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Anzeigen Der Landkreis in Zahlen

Das Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung hat die fortgeschrie- benen Einwohnerzahlen zum Stand 30.06.2019 bekannt gegeben:

Gemeinde Einwohner : 1984 : 1449 : 3810 : 901 Bütthard: 1295 : 3052 : 1351 Eisingen: 3400 : 1790 : 5220 Frickenhausen: 1267 Gaukönigshofen: 2471 : 806 : 6448 : 1314 : 5510 Greußenheim: 1599 Güntersleben: 4501 Hausen b. Würzburg: 2467 Helmstadt: 2696 : 3552 Höchberg: 9392 Holzkirchen: 954 Kirchheim: 2101 Kist: 2619 : 2072 Kürnach: 4767 : 3123 Margetshöchheim: 3091 Neubrunn: 2308 Oberpleichfeld: 1132 Ochsenfurt: 11371 : 1180 : 3387 Reichenberg: 4136 Remlingen: 1506 : 701 : 7711 : 5318 Röttingen: 1658 : 1888 : 842 : 866 : 2340 Thüngersheim: 2711 Uettingen: 1867 : 3036 Veitshöchheim: 9674 Waldbrunn: 2845 Waldbüttelbrunn: 4873 : 1375 Zell a.M.: 4404

Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 11 Anzeigen Schöne, neu renovierte 3-Zimmer-Wohnung, ca. 100 qm in Uettingen ab Dezember zu vermieten. Handy-Nr. 0151-14 00 58 08

WÜ-Stadtmitte Weitere Filialen: seit über Eichhornstr. 2a Höchberg | Ochsenfurt 25 Jahren Tel. 0931-14474 WÜ-Heuchelhof | Rimpar

12 Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Öko-Modellregion Waldsassengau

Die Öko-Modellregion Waldsassengau ist ein Projekt des Ge- Aktuelles meindeverbundes „Allianz Waldsassengau. Bei einem Fachgespräch mit Vertretern des Amtes für Ländli- Das Ziel ist die Stärkung des Öko-Landbaus in der Region mit che Entwicklung, der Regierung von Unterfranken, des Landrat- Hilfe von Info-Veranstaltungen, Vernetzung und Öff entlich- samtes sowie der Kommunen am 23. Oktober in Eisingen ging keitsarbeit. Wir wollen u.a. die Direktvermarktung fördern, es um rechtliche Aspekte und Instrumente, die Kommunen in denn aus unserer Sicht ist „bio + regional = optimal“. Zukunft stärker anwenden können. Dazu gab Matthias Simon, Besuchen Sie unsere Homepage Fachmann für baurechtliche Angelegenheiten im Bayerischen Gemeindetag, wertvolle Hinweise in seinem Fachvortrag. www.oekomodellregionen.bayern In Bürgerinformationsveranstaltungen in den Gemeinden und erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte und Waldbüttelbrunn und Markt Neubrunn wurde das Gemein- Veranstaltungen! schaftsprojekt bereits vorgestellt. Die Strategie setzt sich auch Auf der Homepage der Allianz www.allianz-waldsassengau.de mit der Frage auseinander, wie die künftigen Anforderungen fi nden Sie weitere interessante Artikel zu den ökologischen an die Wohn- und Lebensbedingungen in den Gemeinden aus- Themen der Region. sehen. Durch die Beteiligung an der Fragebogenaktion können Bürgerinnen und Bürger dabei mitgestalten. Im November werden Bürgerinformationsveranstaltungen in Kist und Eisin- gen stattfi nden.

Flächen sparen und nach Innen entwickeln BUND Naturschutz - Zwischenstand: Strategie zur Baulandaktivierung der Ortsgruppe Remlingen Allianz Waldsassengau Flächensparen ist in aller Munde. Der sparsame Umgang mit Der Besser Leben Ohne Plastik-Stammtisch der Landschaft und die Konzentration zukünftiger Baumaß- nahmen auf den bereits bebauten Ort bringen nicht nur Vor- „BLOP“ teile für den Naturhaushalt (Pfl anzen, Tiere, Klima, Landwirt- am Donnerstag, 12.12.,19:30 Uhr schaft, Erholung), sondern auch für Bürgerinnen und Bürger: neu!: im Gemeindesaal Remlingen • kurze Wege zu Einrichtungen der Daseinsvorsorge sowie in (unterhalb des Kindergartens), Mühlgasse 1 die Landschaft Thema: • eine vielfältige, ausgewogen gemischte Altersstruktur der „Weihnachten unverpackt“ - Bürgerschaft ein Erfahrungsaustausch zur • und nicht zuletzt ein belebter, vielfältiger Ort Müllvermeidung an Weihnachten Anfang des Jahres entschloss sich die Allianz Waldsassengau Jede/r Interessierte ist herzlich willkommen! im Würzburger Westen dafür, eine „Strategie zur Baulandakti- Kontakt: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Remlingen, vierung“ zu erstellen. Sieben der Mitgliedskommunen werden Ajuna Bauer Tel.: 0160 9231 67 67, dabei etwas genauer unter die Lupe genommen. Baulücken E-Mail: [email protected] und Leerstände sollen aktiviert werden, Fallbeispiele betrach- tet und baurechtliche Instrumente strategisch eingesetzt wer- den. Begleitet wird dies mit einer umfangreichen Information der Bürgerschaft, um Bewusstsein für das Flächensparvor- haben der Kommunen zu schaff en. Unterstützung erhält die Allianz Waldsassengau dabei durch das Amt für Ländliche Ent- wicklung Unterfranken.

Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 13 Anzeigen

zu verkaufen: 4 Gitarren, Koff er und Verstärker

1 Fender Telecaster (NP 839,- €) 400,- € 1 Epiphon Casino (NP 560,- €) 280,- € 1 Japanez AG 950 neu (NP 629,- €) 580,- € 1 Takamine, Westerngitarre (NP 660,- €) 300,- €

Tel. 09369-18 88

Wir danken der Gemeindeverwaltung, der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt und den Inserenten für die gute Zusammenarbeit bei der Gestaltung der Mitteilungsblätter und wünschen ihnen und den  Lesern und Leserinnen   Frohe Weihnachten und ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr   das TEAM des MaGeTA Verlags

14 Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Stellenausschreibung Der Markt Helmstadt sucht für seine moderne SBR Kläranlage mit 3 Reaktorbecken und 5.500 EW

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung

Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere: Wir erwarten: • Überwachung und Betrieb der Abwasserreinigungs- • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur und Schlammbehandlungsanlagen Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik • Überwachen und Betreiben des Abwassernetzes • Einschlägige Berufserfahrung im Betrieb von Abwasserbeseitigungsanlagen • Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungs- arbeiten, Störungsbeseitigung und Untersuchungen • Bereitschaft zur Übernahme von Arbeiten mit von Abwasser und Schlamm Abwasserkontakt • Arbeitsablauf-, Prozess- und Anlagenoptimierung • Kenntnisse im Arbeitsschutz und in der Unfallverhütung • Dokumentation und Datenerfassung • Führerschein Klasse B und CE oder Bereitschaft, CE zu erwerben • Fachliche Unterstützung bei der Beschaff ung von Materialien • Fundierte EDV-Kenntnisse • Organisation der Rufbereitschaft in Abstimmung • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie mit dem kommunalen Bauhof selbständiges Arbeiten • Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem • Bereitschaft zum Dienst außerhalb regulärer kommunalen Bauhof Arbeitszeiten (z.B. Störfälle, Notdienste im Bauhof) • Teilnahme an der Rufbereitschaft Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten • Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen

Wir bieten Ihnen: • Eine unbefristete Vollzeitstelle • Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Arbeit • Einen sicheren Arbeitsplatz • Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen • Die Vergütung erfolgt nach den Vorgaben des TVÖD unter Berücksichtigung der Qualifi kation und Berufserfahrung mit den im öff entlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.12.2019 an den Markt Helmstadt, Im Kies 4, 97264 Helmstadt, E-Mail: [email protected] (nur PDF) bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an 1. Bürgermeister Edgar Martin, Tel.: 09369/90 79 79 Weitere Informationen unter www.helmstadt-ufr.de

Datenschutzhinweis: Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen bezüglich des Datenschutzes wird garantiert. Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfah- rens gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der Datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.

Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 15 Anzeigen

16 Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 Kinder und Familie

Bayer. Rotes Kreuz Tierpark Sommerhausen

Nächste Blutspendetermine: Vom Rind zur Butter – alles über Milch 14. Dezember von 15:00 - 17:00 Uhr Helmstadt: Milch steckt in vielen Lebensmitteln wie etwa in Joghurt, Käse, Dienstag, 10. Dezember Butter und Quark. Könnt ihr diese auch am Geschmack un- von 17.00 – 20.30 Uhr, terscheiden? Wenn wir von Milch reden, dann meinen wir da- in der Astrid-Lindgren-Volksschule, mit meist Kuhmilch. Aber auch andere Tiere geben Milch, die Am Steinernen Weg 1 weiterverarbeitet wird, zum Beispiel von der Ziege oder dem Schaf. Wir lernen den Weg der Milch und und ihrer Produkte Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!! kennen und wollen miterleben, welche Arbeitsschritte dazu Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu je- notwendig sind. Dabei werden wir natürlich auch einige Tie- der Spende unbedingt Ihren Blutspendepass mit. Zumindest aber re im Park besuchen. Wir melken mit Hilfe einer Melkattrappe einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). und können unsere eigene Butter herstellen und auch gleich auf einem Stück Brot ausprobieren. Preis: Familien 13,- € Erwachsene 5,- € Kinder 4,-€

Der Gefahr auf der Spur 15. Dezember von 14:00 - 16:00 Uhr Spannende Mitmach-Krimis warten auf euch! Gemeinsam klä- 10./18. Dezember zwischen 13.30 und 15.30 Uhr ren wir Kriminalfälle auf, gehen auf Spurensuche und müssen „Bewerbungs-Check“ für Jugendliche, die sich um verzwickte Rätsel lösen. Spannung ist bei uns also garantiert! eine Ausbildungsstelle bewerben Wir werden auch einiges über Tiere lernen und warum man- Berufsberatung che vom Aussterben bedroht sind. Für Kinder ab 8 Jahre Preis 4,- € 30. Dezember 9 - 12.30 Uhr Assessment-Center (AC) für Abiturienten Kunterbunter Winterwald Marion Schultheiß, Ronny Lamprecht 21. Dezember von 14:00 - 16:00 Uhr Berufs- und Studienberater Die Veranstaltungen fi nden im Berufsinformationszentrum (BiZ) Heute wollen wir den tristen Winterwald in eine aufregende der Agentur für Arbeit Würzburg, Schießhausstraße 9, statt. und kunterbunte Landschaft verwandeln. Mit unserer Krea- tivität gestalten wir unsere eigenen kleinen Kunstwerke im Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um eine Anmeldung wird Wald. Dabei sind unserer Phantasie keine Grenzen gesetzt. gebeten unter Telefon 0931 7949-202 oder Zwischendurch machen wir natürlich aufregende Spiele, damit per E-Mail: [email protected]. uns nicht zu kalt wird. Für Kinder ab 6 Jahre Preis 6,50 €

Informationsangebot zur Winterspaziergang mit den Eseln Existenzgründung, Existenzerhal- 28. Dezember von 13:30 - 16:00 Uhr tung und Unternehmensnachfolge Mit unserer Eselherde im Tierpark wollen wir einige schöne Stunden verbringen. Wir lernen die einzelnen Esel kennen, In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird üben spielerisch sie zu führen und machen einen Spaziergang der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetrie- durch Feld und Wald in der Umgebung des Tierparks. Unter- be und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg ange- wegs erfahren wir mehr über unsere Weggefährten, zum Bei- boten. Bei dieser ersten Orientierung wird mit dem interes- spiel ob sie denn tatsächlich stur sind und entdecken sicher sierten Betrieb individuell und vertraulich eine Strategie für auch so manch Interessantes am Wegesrand. Möglichkeiten und Wege von Problemlösungen entwickelt (z.B. Kosten: Familien 16,- € Erwachsene 6- € Kinder 5,- € Planungs- und Finanzierungsfragen, Organisationsabläufe, Rechnungswesen, Marketing, Unternehmensübergaben, etc.). Dieses erste Orientierungsgespräch ist kostenlos. Weitere In- Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung jeweils 5 Tage formationen: www.aktivsenioren.de. zufor erforderlich. Der nächste Sprechtag ist am Mittwoch, 11. Dezember 2019 Umweltstation Sommerhausen An der Tränk, Sommerhausen von 9.00 bis 12.00 Uhr. telefonisch 09333-902810 oder Anmeldung bei Brigitte Schmid, Landratsamt Würzburg, Kreisentwicklung, Tel. 0931 8003-5112. per E-Mail: [email protected]

Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 17 Kinder und Familie

Anzeigen Krabbelgruppe Holzkirchen / Wüstenzell

Für alle Kinder von 0-3 Jahren mit ihren Mamas oder Papas. Dienstags von 10:00 – 11:30 Uhr in Wüstenzell Bergstraße, im alten Rathaus

18 Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 Kinder und Familie

Kindergarten St. Andreas Leopold-Sonnemann- Realschule Höchberg

Herzliche Einladung Am Donnerstag, den 05. März 2020, laden wir alle Grundschülerinnen und Schüler der 4. Klasse und alle Mittelschülerinnen und Schüler der 5. Klasse sowie deren Eltern ein zu einem „Schnuppernachmittag“ Dieser fi ndet von 15.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr statt. Während die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungs- reiches Programm mit verschiedenen Stationen/Workshops durchlaufen, gewinnen sie einen ersten Eindruck von unserer Schule. In der Zwischenzeit werden die Eltern vom Elternbeirat mit Kaff ee und Kuchen bewirtet und können dabei im ungezwun- genen Gespräch Kontakt mit der Schulleitung, mit Lehrkräften oder mit anderen Eltern aufnehmen. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass am Montag, 09. März 2020, um 19:00 Uhr ein Informationsabend für Eltern in der Aula der Schule stattfi ndet.

Anzeigen

Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 19 Anzeigen

20 Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 Kinder und Familie

15.12.2019 09:00 - 10:45 Uhr Zappel-Krabbel-Hits 7 - 12 Monaten Wie Sie Ihren Kleinen im Alltag altersgerechte Körperwahr- nehmungs- und Bewegungsimpulse geben können, erleben Sie in dieser Veranstaltung. Hebammenpraxis „Sei willkommen“

16.12.2019 11:00 – 12:45 Uhr Entwicklung braucht Bewegung 18 - 24 Monate 07.12.2019 10:00 – 12:30 Uhr Mit kleinen Schritten die Welt entdecken Einführung der Beikost Praxis für Kinderphysiotherapie Wann ist der richtige Zeitpunkt mit der Beikost Ihres Babys zu 16.12.2019 09:00 – 10:30 Uhr beginnen? Für die Einführung der Beikost werden geeignete Lebensmittel vorgestellt. Entwicklung braucht Bewegung 12 - 17 Monate Hebammenpraxis „Sei willkommen“ Ochsenfurt Eltern erhalten Tipps und viele kreative Anregungen für Bewe- gungsideen und Spiel & Spaß im Haus. 07.12.2019 15:00 – 17:00 Uhr Praxis für Kinderphysiotherapie Mit Papa in Bewegung Eltern erfahren Wissenswertes über die Bedeutung der Bewe- gung und Spiels für eine gesunde Entwicklung des Kindes. Es werden altersgerechte praktische Übungsanregungen für Sinneswahrnehmungen, motorische Fertigkeiten wie Kraft, Balance, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit spiele- Bezirksjugendwerk risch vermittelt. Realschule Ochsenfurt Skifreizeit - Noch freie Plätze!

10.12.2019 09:30 – 11:00 Uhr E Vom 02. bis 06. Januar 2020 bietet das Jugendwerk der AWO wieder eine Ski- Einführung der Beikost und Snowboardfreizeit für Jugendliche Wann ist der richtige Zeitpunkt mit der Beikost Ihres Babys zu ab 14 Jahren nach Österreich an und hat beginnen? Für die Einführung der Beikost werden geeignete noch einige freie Plätze zur Verfügung. Lebensmittel vorgestellt. In der Skiwelt „Wilder Kaiser“ im Brixental ist mit über 90 Liften, Universitätsfrauenklinik Würzburg (Elternschule-UG) sowie 250 km Abfahrten für jeden das Passende geboten und 12.12.2019 14:30 - 17:00 Uhr Fahrspaß garantiert. Neben traumhaften Pisten gibt es auch Rodelbahnen, Eislaufplätze und Diskotheken. Das gemütliche Gut ernährt von Anfang an – Stillvorbereitung Jugendgästehaus „Hörbrunn“ in Hopfgarten lässt kaum Wün- Mütter in der Schwangerschaft und zu Beginn des Stillens sche off en: Vollverpfl egung, Übernachtung in Mehrbettzim- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Würzburg mern und Skibushaltestelle vor der Tür.

13.12.2019 10:00 – 12:00 Uhr Preis (zzgl. Skipass): 315 € Frühstücksideen mit Vollkorn Infos und Anmeldung über Anhand der Ernährungspyramide wird der Beitrag von Früh- Jugendwerk der AWO, Kantstr. 42a, 97074 Würzburg, stück und Zwischenmahlzeit zu einer ausgewogenen Ernäh- rung erklärt und die Portionsgrößen für Kinder besprochen. Tel.: 0931 29938-264 oder im Internet unter: www.awo-jw.de Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Würzburg

14.12.2019 15:00 – 17:00 Uhr Papa-Kind-Action Eltern erfahren Wissenswertes über die Bedeutung der Bewe- gung und Spiels für eine gesunde Entwicklung des Kindes. 'DPLW Es werden altersgerechte praktische Übungsanregungen für GDV/HEHQ Sinneswahrnehmungen, motorische Fertigkeiten wie Kraft, Balance, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit spiele- GHU.LQGHU risch vermittelt Riemenschneider-Gymnasium / Turnhalle JHOLQJW

15.12.2019 11:00 - 12:45 Uhr :HLWHUH,QIRVXQWHU Zappel-Krabbel-Hits 2 - 6 Monaten ZZZFKLOGIXQGGH Wie Sie Ihren Kleinen im Alltag altersgerechte Körperwahr- -HGHU7DJ]¦KOW nehmungs- und Bewegungsimpulse geben können, erleben Sie in dieser Veranstaltung. Hebammenpraxis „Sei willkommen“

Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 21 Anzeigen

Inserieren lohnt sich

Putzfee für 2-Personen-Haushalt in Greußenheim gesucht. 1x wöchentlich Tel. 0176-30 73 44 41

22 Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 Aus Vereinen und Verbänden

Soldatenkameradschaft Bayerisches Landes- Remlingen amt für Umwelt:

Die Jahreshauptversammlung So schützen Sie Ihr Eigentum vor Hochwasser fi ndet am Sonntag, 05.01.2020, Flusshochwasser, hohes Grundwasser oder Sturzfl uten infolge um 14.00 Uhr, im Sportheim statt von Starkregen – Hochwasser hat verschiedene Ursachen und kann nahezu überall in Bayern auftreten. Johanna Mitterer, Hotelbesitzerin aus Burghausen, hat schon mehrfach Überschwemmungen erlebt: „Hochwasser hat unser Gasthaus zerstört. Es war schwer mitanzusehen, wie die Was- TERMINE IN KÜRZE sermassen die Einrichtung herausschwemmten.“ Hinweis: Die Termine wurden dem Veranstaltungskalender entnommen; Sie hat die Konsequenzen gezogen und ihre Gebäude an die sie können sich möglicherweise kurzfristig ändern Hochwassergefahr angepasst. Eine solche Nachrüstung bei Häusern im Bestand lohnt sich, da die Schadenssummen, die Dezember 2019 durch Hochwasser entstehen, schnell existenzbedrohend wer- den können. Noch besser ist es, wenn man direkt hochwasser- Sa. 7. Dezember Schützen: Königsproklamation angepasst baut. Verschiedene Maßnahmen lassen sich aber Do. 12. Dezember BLOP-Stammtisch auch nachträglich umsetzen. 19:30 Uhr im Gemeindesaal So schützen mobile Schutzsysteme vor Türen und Fenstern sowie die Abdichtung von Hausanschlüssen vor eindringendem Was- Sa. 14. Dezember Schwedische Nacht ser. Eine Rückstausicherung im Abwasserrohr verhindert, dass Wasser aus der Kanalisation zurück in das Gebäude fl ießen kann. So. 15. Dezember Weihnachtsmarkt Wenn bauliche Maßnahmen zum Hochwasserschutz nicht wirtschaftlich erscheinen, sollte die Gebäudenutzung an die Hochwassergefahr angepasst werden. Vorschau: Januar 2020 Schäden lassen sich beispielsweise verringern, indem Wohn- So. 5. Januar TTC-Jahresabschlussfeier räume in die oberen Etagen verlegt werden. Auch sollten die Heizung sowie die Strom- und Wasserversorgung nicht So. 5. Januar Soldatenkameradschaft: in gefährdeten Räumen untergebracht sein. Die Sicherung 14:00 Uhr Jahreshauptversammlung von Öltanks ist seit 2017 in Überschwemmungsgebieten ver- pfl ichtend. Wegen der hohen Umweltgefährdung sollte in Über- Do. 9. Januar BLOP-Stammtisch schwemmungsgebieten aber möglichst auf Öltanks verzichtet 19:30 Uhr im Gemeindesaal werden. Einen hundertprozentigen Schutz vor Hochwasser kann es je- Fr. 10. Januar Kath. Kirche: Dankeschönbrotzeit doch nicht geben. Wenn Sie sich gegen die potenziell drastischen fi nanziellen Fol- Sa. 11. Januar RFG – Festkommers 33 Jahre gen eines Hochwassers absichern möchten, sollten Sie zusätzlich ab 18:00 Uhr zu Ihrer Wohngebäude- und Hausratsversicherung eine Elemen- tarschadenversicherung abschließen. Die Versicherbarkeit sowie Mo. 13. Januar Vereinetreff wegen Faschingsumzug die Kalkulation des Versicherungsbeitrags erfolgt über ein vom Gesamtverband der Versicherungswirtschaft entwickelten Zo- Fr. 31. Januar RFG-Jubiläumsprunksitzung nierungssystem („ZÜRS Geo“), das vier Gefahrenklassen zur Ein- schätzung der Hochwassergefährdung eines Gebäudes enthält. Für etwa 99 Prozent aller Wohngebäude in Bayern kann demnach eine Elementarschadenversicherung abgeschlossen werden. Le- diglich für Immobilien in der höchsten Gefahrenklasse kommen im Einzelfall nur bestimmte Versicherer in Frage. Weitere ausführliche Informationen zum Thema Hochwasser- schutz in Bayern fi nden Sie unter www.hochwasserinfo.bayern.de

Anzeigen

Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 23 Anzeigen

24 Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 Aus Vereinen und Verbänden

400. Mitglied im VdK-Ortsverband Helmstadt-Uettingen Mit Freude begrüßten Kreisvorsitzende Aurica Gruber und Ortsvorsitzender Manfred Haas Herrn Thomas Weis aus Uet- tingen als 400. Mitglied im Ortsverband. Bereits einen Tag später wurde diese Zahl um ein Mitglied überboten. Dies ent- spricht genau dem Trend der letzten Jahre. Wie Manfred Haas betonte, hoff t er, dass auch die neuen Mitglieder sich rege am Vereinsleben beteiligen.

"Meine mongolischen Kinder" bedanken sich herzlich für die Spende zugunsten ihrer CI-Schule und wünschen allen deut- schen Freunden ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, vor allem Gesundheit! Natürlich können wir auch weiterhin Ihre Spende gut gebrau- chen. Dazu bitte Manfred Haas unter Foto: Manfred Haas Tel. 09369-99 167 kontaktieren. Vielen Dank

Anzeige

Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 25 Anzeigen Hilfe im 2 Personen - Haushalt in Uettingen ab Januar 2020 gesucht für bügeln und putzen. 4 Stunden pro Woche 50,- € Tel. 09369 – 8593 oder E-mail: [email protected]

26 Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 Kirchliche Nachrichten

Pfarreiengemeinschaft Benediktushof Holzkirchen „Hl. Benedikt zw. Tauber u. Main“

Advent und Weihnachten 2019 So. 01.12. Uettingen 18.30 Uhr Gottesdienst anschl. Glühweinausschank Sonntag, 08.12.2019, 09.30 bis 12.00 Uhr Do. 05.12. Holzkirchhausen Buchvorstellung von Doris Zölls und Dr. Alexander Poraj 18.30 Uhr Bußgottesdienst Doris Zölls liest aus ihrem Buch "Mumon- Sa. 07.12. Holzkirchhausen kan - Sich selbst fi nden in den Weisheiten 18.30 Uhr Familiengottesdienst, anschl. Glühweinausschank alter Zen-Koans", Dr. Alexander Poraj Di. 10.12. Uettingen liest aus seinem Buch "Im Hier und Jetzt - 05:45 Uhr Rorate, anschl. Frühstück Achtsamkeit in Coaching und Begleitung". Di. 10.12. Helmstadt Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich. 18.30 Uhr Bußgottesdienst Sa., 14.12./ 28.12.2019 / 11.01. / 25.01.2020 10.00 - 13.00 Uhr Do. 12.12. Remlingen Zen/Kontemplation am Samstag 05:45 Uhr Rorate, anschl. Frühstück Off enes Meditationsangebot Fr. 13.12. Helmstadt Einladung im Sitzen u. Gehen gemeinsam 05.45 Uhr Rorate in Stille Meditation zu praktizieren. Sa. 14.12. Helmstadt kostenfrei und ohne Anmeldung 19.30 Uhr Konzert „Die Orgel rockt“ Do. 19.12. Holzkirchhausen Samstag, 24. Dezember 2019, ab 19.30 Uhr 05.45 Uhr Rorate, anschl. Frühstück Feier des Lebens – Weihnachtsfeier Fr. 20.12. Helmstadt an Heiligabend auf dem Benediktushof 05.45 Uhr Rorate, anschl. Frühstück Sa. 21.12. Helmstadt 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst Di. 24.12. Helmstadt 15.00 Uhr Kindermette 22.00 Uhr Christmette Di. 24.12. Holzkirchhausen 17.00 Uhr Christmette mit Fernand Braun, Beatrice Grimm und Sven-Joachim Haack Di. 24.12. Uettingen Alle sind herzlich eingeladen in den Hof zur Krippe zu kom- 16.30 Uhr Kindermette men mit einem Licht (das auf den Tischen bereitsteht.) Beginn 22.00 Uhr Christmette im Dunkeln an der Krippe, Lichtertanz, dann Weihnachtsfeier Di. 24.12. Remlingen im Zendo. Anschließend Glühwein, Punsch und Weihnachts- 17.00 Uhr Christmette gebäck im Gewölbesaal. Mo. 25.12. Helmstadt kostenfrei und ohne Anmeldung 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Kindersegnung Weitere Infos und Anmeldung: Mo. 25.12. Holzkirchhausen Klosterstraße 10, Holzkirchen Tel. 09369/9838-0 10.30 Uhr Festgottesdienst als Wortgottesfeier www.benediktushof-holzkirchen.de Mo. 25.12. Uettingen Anzeigen 10.30 Uhr Festgottesdienst Di. 26.12. Helmstadt 09.00 Uhr Festgottesdienst Di. 26.12. Holzkirchhausen 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Kindersegnung Di. 26.12. Remlingen 11.00 Uhr Festgottesdienst mit Kindersegnung Di. 31.12. Helmstadt 17.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Mi. 01.01. Remlingen 11.00 Uhr Gottesdienst zum Jahresanfang Mi. 01.01. Holzkirchhausen 17.00 Uhr Gottesdienst zum Jahresanfang Mi. 01.01. Uettingen 18.30 Uhr Gottesdienst zum Jahresanfang

Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 27 Anzeigen

Suche Putzhilfe alle 14 Tage für 3 Stunden in Mädelhofen Tel. 09369 - 82 50

Hallo Leute, wir, (Mutter, Tochter, Sohn und Hund) suchen ein Haus mit Garten oder Hof zum mieten (bis 850,-€ kalt) Wir sind berufstätig und haben feste Einkommen! Bei Interesse Tel. 0159-01 66 70 48

Neuwert. exklusiver Badspiegelschrank (1,78 breit) mit Unterschrank und Waschbecken zu verkaufen Neuwert 2.000,- €, VB 600,- € Mobil: 0157- 52 40 19 57

28 Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 Kirchliche Nachrichten

Evang. - Luth. Katholische

Kirchengemeinde St. Andreas Remlingen Pfarrgemeinde St. Paulus Remlingen

Am Alten Keller 7, 97280 Remlingen Alte Würzburger Straße 11, 97280 Remlingen Telefon: 0 93 69 - 23 56 Öff nungszeiten des Pfarrbüros Helmstadt: Pfrin. Gudrun Mirlein Donnerstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung Tel. 09369 - 2362, Fax 09369 - 20115 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.evangelische-kirchengemeinde-remlingen.de Pfarramt: Mittwoch von 8.00 - 10.00 Uhr Pfarrer: Berthold Grönert aus Helmstadt Donnerstag von 15.00 - 17.00 Uhr Ansprechpartner in der Gemeinde: Gottesdienst: Sonntag, 10.00 Uhr, St. Andreas Klaus Friedrich Tel. 983740 und Sabine Franz Tel. 2398 Bestellungen von Gottesdiensten, Krankenkommunion und Krankensalbung nimmt Herr Friedrich entgegen. Einladung Die evang. Kirchengemeinde, die politische Gemeinde und das Gottesdienst: Sonntag 11.00 Uhr, St. Paulus Team des Seniorenkreises „Atempause“ laden alle Senioren, ob evang. oder kath., ein zur Weihnachtsfeier Sonntags. Halb sieben am Dienstag, den 10.12.2019 Abendgottesdienstin der Region Jeden Sonntag, 18.30 Uhr, Beginn ist um 14.00 Uhr im Gemeindesaal. in der kath. KIrche Uettingen Wir möchten Sie mit einem besinnlichen Nachmittag auf Weih- Man möchte damit den Lebensgewohnheiten nachten einstimmen und freuen uns auf Ihr Kommen. der Menschen entgegenkommen, die am Sonntagmorgen ger- ne ausschlafen oder die Zeit mit ihrer Familie verbringen. Verschiedene Zelebranten geben den Messfeiern ein persönliches Seniorenkreis Atempause Gepräge. Von Zeit zu Zeit gibt es eine Wortgottesfeier. An dieser Vielfalt ist auch die musikalische Gestaltung ausgerichtet. Weihnachtsfeier Eingeladen sind Christen aus der ganzen Region. des Seniorenkreises Atempause Eine eigene Homepage: www.sonntag-halb-sieben.de gibt nähere Informationen. Margit Rotter, Leiterin Diözesanbüro für alle Senioren am Dienstag, 10. Dezember 2019, 14:00 Uhr Der Seniorenkreis Atempause lädt alle Senioren herzlich zu Anzeigen seiner Weihnachtsfeier ein. Bei Kaff ee und Kuchen hören wir unter anderem Geschichten von Walter Langohr und verbrin- Kleines EFH/RH/DHH in Uettingen gen einige gemütliche, vorweihnachtliche Stunden zusammen. oder näheren Umgebung zu kaufen gesucht. Treff punkt ist der Gemeindesaal in der Mühlgasse 1 (unterhalb Mobil: 0157-52 40 19 57 des Kindergartens) in Remlingen. Kontakt: Annemarie Seubert, Tel: 8825

Gutes Aussäen In UETTINGEN zu vermieten: Helle 3 ZKB-Wohnung, 101 m2 ist alles. Küche, Diele, Bad/WC, Gäste-WC, mit Balkon (1. OG) und Garage (Optional), Vorratsraum, Kellerraum Wer sich selbst ernähren kann, führt ein Leben in Würde. - keine Maklergebühr - brot-fuer-die-welt.de/saatgut Tel. 0171-82 60 274

Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 29 Arzt & Apotheke

Sa. 14.12. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Notruf 112 für Feuerwehr & Rettungsdienst Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Die Notruf-Nr. 112 hat folgende Vorteile: gebührenfrei wählbar auch mit Handys ohne Guthaben und vorwahlfrei So. 15.12. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 sowohl im Festnetz wie auch in den Mobilfunknetzen. Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Mo. 16.12. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst Di. 17.12. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190  ist erreichbar unter der Rufnummer 116117. St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3, 09369/980280 Unter dieser Rufnummer erreichen sie den Hausbesuchs- Mi. 18.12. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 dienst und bekommen Informationen, wenn sie nicht wissen Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 an wen und wohin sie sich wenden sollen. Do. 19.12. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Eine Anmeldung in einer der Bereitschaftspraxen ist nicht nötig. Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Bereitschaftspraxis im Juliusspital in Würzburg Fr. 20.12. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 – neben der Notaufnahme in der Koellikerstraße: Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sa. 21.12. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr -Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr So. 22.12. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Chirurgen und Orthopäden sind weiter in der bisherigen Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Bereitschaftspraxis an der Theresienklinik, Domerschulstr. 1. Mo. 23.12. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst: Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Tel. 0700 35070035 Di. 24.12. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Notdienst der Apotheken Mi. 25.12. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Notdienst jeweils von 8:00 Uhr Do. 26.12. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 bis 8:00 Uhr des Folgetages St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Tel. 0800 00 22 833 Fr. 27.12. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Hinweis: Die Termine könn en sich kurzfristig ändern; Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3, 0931/662617 es wird empfohlen, jeweils vorher anzurufen. Sa. 28.12. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755  So. 01.12. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim, 09342/9177300 So. 29.12. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251  Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6, 09369/2755 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224  Mo. 02.12. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3, 09342/5100 Mo. 30.12. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630  Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19, 09306/1224 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444  Di. 03.12. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31, 09391/98990 Di. 31.12. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844  Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34, 0931/48444 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Mi. 04.12. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Mi. 01.01. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718  Do. 05.12. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim, 09342/21999 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Do. 02.01. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830  Fr. 06.12. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5, 09391/98190 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Sa. 07.12. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 So. 08.12. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Anzeige Mo. 09.12. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 Praxis Dr. Jochen Schmelz Holzkirchhausenerstr. 47, Helmstadt Di. 10.12. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Wir machen Urlaub vom 23.12. - 31.12.2019 Mi. 11.12. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Vertretung übernimmt vom 23.12 - 27.12. Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Praxis Dr. Rieck,  Do. 12.12. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim, 09342/9177300 Neubrunn, Hauptstraße 15 Tel. 09307-988 440 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Fr. 13.12. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 am 30.12.2019 übernimmt Dr. Schwaller Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Helmstadt, Frühlingsstr. 30 Tel. 09369-8137

30 Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 Anzeigen

Zum Jahresausklang wünschen wir unseren Patienten und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest. Vom 24.12.19 bis 06.01.20 ist die Praxis geschlossen. Ab dem 07.01.20 sind wir wieder für Sie da. Wir wün- schen allen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2020.

Ihr Dr. Tobias Petersen & Team

Am Windshöfner 22 97299 Uettingen Telefon 09369 99206 Telefax 09369 99207 [email protected] www.zahnarzt-uettingen.de

Liebe Patienten, wirwir wünschenzum Weihnachtsfest fröhliche Weihnachten, IhnenZeit allen zur und Entspannung, Ihren Familien Besinnungruhige und auf besinnliche die wirklich Stunden. wichtigen en Für das anstehendeDinge und viele neue Lichtblicke Jahr wünschen wir Gesundheit,im kommenden Glück und Zufriedenheit. Jahr. Dr.Dr. AndreaAndrea Löffl er und dasdas TeamTeam ausaus demdem Oberholz in Helmstadt

Mitteilungsblatt Markt Remlingen Dezember 2019 31 Anzeigen