6.5.2016

PRESSE-AUSSENDUNG 3

Hypomeeting Götzis / Vorarlberg 2016 STARKES NIEDERLÄNDISCHES SIEBENKAMPF-TEAM IN GÖTZIS

Nachdem nach dem letztjährigen Hypomeeting Götzis/Vorarlberg ihre Siebenkampf-Karriere endgültig beendet hat und äußerst erfolgreich auf die Sprintdisziplinen über 100 m und 200 m umgestiegen ist, welche bereits während ihrer aktiven Mehrkampf-Zeit ihre Parade-Disziplinen waren, werden die Karten im Niederländischen Team neu gemischt.

Die 4. der Weltmeisterschaften 2015 mit einer Bestleistung von 6.539 Punkten ist die Leaderin im Team Niederlande. Mit einem 2. Platz 2013 und dem 3. Platz 2015 war sie bereits zweimal auf dem Siegerpodest im Mösle-Stadion vertreten. Sie wird in diesem Jahr neben Brianne Theisen-Eaton eine der Favoritinnen auf den Sieg sein. Man darf gespannt sein, ob es Nadine Broersen gelingt, sich endgültig auch den Niederländischen Rekord zu sichern, zu dem ihr nur 6 Punkte fehlen.

Mit Nadine VISSER – BL 6.467 Punkte und – BL 6.458 Punkte wurden vom Niederländischen Verband zwei weitere 6.000 Punkte- Athletinnen gemeldet – auch sie haben das Potenzial, den niederländischen Rekord zu knacken. Beide konnten beim Hypomeeting 2015 im Sog der Weltklasse-Athletinnen neue persönliche Bestleistungen erzielen. Anouk Vetter belegte in der IAAF- Challenge 2015 den sehr guten 3. Platz hinter -Admidina und Claudia Rath.

Nadine Visser belegte bei den Weltmeisterschaften in Bejing den 8. Platz und wurde 2015 von der Fachjury zum „Rookie of the Meet“ gewählt.

Zusätzlich motiviert werden die Siebenkämpferinnen durch die bevorstehende Heim-EM in , bei welcher alle 3 Athletinnen zu den Medaillenkandidatinnen zählen.

Im Zehnkampf ging der Preis des „Rookie of the Meet“ ebenfalls in die Niederlande – an Pieter BRAUN – BL 8.297 Punkte. Der U23 Europameister des vergangenen Jahres ließ heuer schon mit sehr guten Leistungen in der Halle aufwarten und man darf auf seine weitere Entwicklung sehr gespannt sein.

Zusammen mit Pelle RIEDTVELD – BL 8.204 Punkte wird auch er Ende Mai wieder im „Mösle“-Stadion an den Start gehen. Er hat 2015 keinen Zehnkampf bestritten, sodass es für ihn darum geht, ein Qualifikationsergebnis für die Europameisterschaften in Amsterdam zu erzielen.

JESSICA ENNIS-HILL ZIEHT STARTZUSAGE ZURÜCK

Toni Minichiello informierte den sportlichen Leiter des Hypomeeting Götzis/Vorarlberg – Walter Weber über die äußerst bedauerliche Entscheidung der 3-fachen Meeting-Siegerin und Weltmeisterin Jessica Ennis- Hill, Ende Mai in Götzis noch nicht an den Start zu gehen.

D.h. der speziell von der Britischen Sportwelt mit Spannung erwartete Showdown zwischen Jessica Ennis-Hill und Katarina Johnson-Thompson wird ein weiteres Mal ausgesetzt.

http://www.hypomeeting-goetzis.at