„Emil und die Erster Haushalt für Detektive“ Seite 9 Eisenlohr Seite 14

Aktion erreicht Ignoranz der Harmonische mehr als tausendSpender Seite 10 Autofahrer Seite13 Versammlung Seite 19

NRWZ.DE Samstag,23. November2019 NEUE 15.Jahrgang |ROTTWEILER Nummer 39 NRWZ ZEITUNG Die NRWZ: Gratis für alle Haushalte im Verbreitungsgebiet Druckauflage: 39.100 Exemplare Lehrerpreis geht nach Villingendorf

Auszeichnung Irlandklasse besonders gelobt

Die Grund- undWerkrealschuleVillingendorf hatbei der Verleihung des Deutschen Lehrerpreises den Cornelsen-Son- derpreis fürdie regelmäßigeEinrichtungeiner„Irlandklasse” erhalten (siehe auch Seite 8).

nder 7. Klasse bereiten sich Die Jury hebt die enge Ver- die Schülerinnen und Schü- knüpfung von Unterrichtsin- Iler in allen Fächern intensiv halten und Berufsorientierung auf Irland vor,das Ziel ihrer hervor.Zugleich lobtsie die Ver- Klassenfahrt. Das Besondere: mittlung von Softskills: Das Ir- Die Siebtklässler gründen dafür land-Team erarbeitet sich in der eine Schülergenossenschaft. In Schülergenossenschaft Kompe- diesererarbeiten sich die Schü- tenzen wie Te amfähigkeit, Selb- ler die ökonomische Abläufe. Sie ständigkeit, Planungsfähigkeit, Wertschätzung Er ist Gestalter,Drucker,Stadtsanierer: Holger organisieren eigenverantwort- Arbeitsgenauigkeit und Durch- Holger Rabenstein zum Rabenstein ist in vielen Feldern bewandert. Nun lich die nötigen Aufgaben wie haltevermögen. Alle Fach- und wird der Mann 75 Jahre alt –und mit zwei Aus- Kontoeröffnung, Sponsoren- Klassenlehrer der 7. Klasse sind Fünfundsiebzigsten stellungen gewürdigt (Seite 12). Foto: al suche, Veranstaltungsplanung in das Projekt einbezogen und und Projektpräsentationen. begleiten die Vorbereitungen ein Eine enge Kooperation mit ganzes Schuljahr. Firmen aus der Region ermög- Der Lehrerpreis zeichnet Sulgen „ licht ihnen dabei konkrete Ein- jährlich neue Unterrichtsideen Lukaschewski wird Kern-Liebers: blicke in potenzielle Berufsfel- aus und prämiert besonders en- neuer Chefarzt Rickmeyergeht der.Die intensiveArbeit zahlt gagierte Lehrkräfte. 5400 Schü- Die Helios Klinik Der als Chief Restructuring Of- sich aus: Die Siebtklässler er- ler sowie Lehrkräfte beteiligten Rottweil wird mit ficer (CRO) engagierte Manager wirtschaften einen Großteil der sich am Wettbewerb2019. Cor- einem neuen Chef- Rolf Rickmeyer hat das Unter- für die Klassenfahrt anfallenden nelsen unterstützt den Wettbe- arzt ins Jahr 2020 nehmen wieder verlassen. Einen Kosten selbst und ermöglichen werb seit sechsJahren als Ko- starten: Thorsten Ta gbevor seine Probezeit abge- es so auch Mitschülern aus fi- operationspartner und vergibt Lukaschewski, bis- laufen wäre. Der Vorsitzende DemVerein nanziell schwachen Familien, an den Cornelsen-Sonderpreis – lang Chefarztander Klinik für der Geschäftsleitung bei Kern- ‚Szene64’ wird der Reise teilzunehmen. diesmal an Villingendorf. pm Anästhesie in Kirchheim, über- Liebers, Dr.Udo Schnell, hat letztmalsfür die nimmt zum 1. Januar die Klinik dies auf Nachfrage der NRWZ für Anästhesie und Intensivmedi- bestätigt.Zuden GründenRick- Konzeption... ein zin im Rottweiler Krankenhaus. meyers könne er nichts sage. „Er Zuschussvon 200.000 Lukaschewski hat laut Helios an hat das so für sich entschieden.“ der Justus-Liebig-Universität Klar sei, dass das Unternehmen Euro gewährt.” in Gießen Medizin studiert und die Stelle wieder besetzen werde. war als Assistenzarzt sowohl in Das ProjektZukunft,also die Aus einer Beschlussvorlage für Gießen als auch im Katharinen- Restrukturierung des Konzerns, den Gemeinderat . hospital in Stuttgart tätig. Auch werde weiter gehen. Rickmeyers im Bereich der Notfallmedizin Ausscheiden sei „nicht so drama- Seite18 hat der 60-Jährige langjährige tisch, wieesvon außen vielleicht Erfahrung. pm wirkt“. him NEUE www.NRWZ.de ROTTWEILER 2 / NRWZ| ZEITUNG Aktuelles

Premiere:Rottweiler Einzel- händler laden am Samstag, 30. November,zum 7ersten T Candle-Light-Event ein. wDieser markiert den Auftakt zu einer besinnlichen Weihnachtszeit in derstimmungsvollen, mittel- alterlichen RottweilerInnen- stadt. Foto: Ralf Graner

Candle-Light-Shopping H 7 T w am 30. NovemberinRottweil

Die Rottweiler Geschäfte ter Teppich vordem Eingang weist mann vonder „Bunten Truhe“ für laden am Samstag, 30. den Weg. In den Läden können die einen Auftritt begeistern konnte.Er November,dem erstenAd- BesucherinRuhe bummeln und zähltmittlerweile zu einer der tra- vent, zu einem exclusiven schon die ersten Weihnachtsge- ditionsreichstenund bekanntesten Candle-Light-Shopping ein. schenke finden. JedesGeschäft hat MädchenchöreSüdwestdeutsch- Sie gestalten einen beson- sicheine individuelleAktionausge- lands und wirdden Besucherinnen derenAuftakt zur schöns- dacht,die Kundinnen und Kunden und Besuchern einen wunderschö- ten Zeit des Jahres. können sich deshalb immer wieder nen Ausklang desAbends bereiten. neu überraschen lassen. So wird bei Das Honorar spendet der Chor Buch Greuter der„Deutsche Meister sehr gerne für die Aktion „Sei Sven- „Wir möchten mit dieser Aktion der Bäckermeister“JörgSchmid zu jasHeld!“. Die13-jährigeSvenja ganz bewusst einen ruhigenund Gast sein.Der Brotsommelier und Ketterer ausRottweil hat Blutkrebs

GALERIE FÜR SCHMUCK stimmungsvollenStart in die Weih- Teil des Duos „Wildbakers“ zeigt und kämpft ums Überleben. Auch nachtszeit erlebbar machen“, er- seine leckerenBrot-Köstlichkeiten, zahlreiche weitereGeschäfte haben klärtDetlevMaier,Vorsitzender des lässtdie Interessentenprobieren ihre Hilfezudieser Aktion bereits GHVRottweil das neue Konzept. undhat manchen Geheim-Tipp für zugesagt und werden Teiledes Um- „Undzahlreiche Händlerhaben sie parat. satzes vondiesemTag für Svenja sofort ihre Teilnahme zugesagt. Wir Zudem haben die Besucherin- zur Verfügung stellen. werden bewusst aufein ruhiges nen und Besucher die Chance in Übrigens: Rottweil verfügt Ambientesetzen ohne grelle Be- den Läden einen Gutschein für die über große innenstadtnahe Stell- leuchtung oder Beschallung.“ Buch- GHV-Sektbar vomGetränkefach- plätze, auf denen Autofahrer am händlerEckhart Finkvom GHV- markt GefakoMeboldzubekom- Samstag, 30. November,parken Organisations-Teamergänzt: „Wir menund dort bei Lichterglanz zu können.Von Norden auskommend wollen mitdieserAktion das Tempo verweilen. Dielebenden Kerzen der lässt sich das Fahrzeug am besten ein wenig herausnehmen und dem ENRW laufen durch die Straßenund auf den öffentlichen Parkflächen Wunschnacheinem friedlichen werbenfür ein Gewinnspiel, bei im Nägelesgraben und im Park- Zusammenleben und Solidarität dem es schöne Preise gibt.Weitere hausStadtmitte abstellen. Wervon zum Ausdruckbringen.Dapassen Aktionen warten nurdarauf,ent- Süden in die Stadt einfährt, findet Kerzenschein undRuhe gut dazu.“ deckt zu werden. in Innenstadtnähemehrereaus- Die Geschäfte habenbis 20Uhr Ein besonderes Highlight wird geschilderte Parkflächen. Vondort extralange geöffnet und zeigen der Auftritt desRottweiler Mäd- aus lässt es sich in wenigen Minu- sichbei Kerzenlichtinfestlicher und chenchores um 19.15 Uhr am ten in die stimmungsvollen Gassen romantischerBeleuchtung.Ein ro- schwarzen Tor, den Bettina Bau- schlendern.

Bild der Woche. Foto: MatthiasKönig

NEUE www.NRWZ.de ROTTWEILER 4 / NRWZ| ZEITUNG Te rmine, Kultur

Schramberg Rottweil DGB und SPD zeigen Kino und Kirche „SINNema –Kino und Kirche”, so Film: „Die Stille schreit“ heißt das Format, das die Evangeli- Am 9. November jährte sich die sche und Katholische Erwachsenen- Reichspogromnacht zum 81. Mal. bildung zusammen mit dem Cen- Diesen Gedenktag nimmt die DGB- tral-Kino in Rottweil veranstaltet. Region Südbadenzum Anlass, den An jedem vierten Montag im Monat Rottweil Dokumentarfilm „Die Stilleschreit” werden besondere Filme gezeigt: Songwriter im in insgesamt sechs Städten zu zeigen. „Filme, die bewegen, die den Ho- In Schramberg ist die SPD Mitver- rizont erweitern, die Themen des „Schwarzen Lamm“ anstalter.Indem Dokumentarfilm Lebens aufgreifen”, so die Ankündi- Julian Dawson gastiert am Donners- von Josef Pröll, der unter Mitarbeit gung. Am kommenden Montag, 25. tag, 28. November,ab20.30 Uhr von Miriam Friedmann entstanden Trossingen November,ab19.30 Uhr etwa „Van im „Schwarzen Lamm” in Rottweil. ist, geht es um das Schicksal von Hinreißende Klassik Gogh: An der Schwelle zur Ewig- Der Brite spielt Blues, Folk, Coun- zwei Augsburger Familien. Ansatz keit”. pm try,Rock. Seine Songwriter-Kunst des Filmteams war,das Schicksal der und Romantik habe viele musikalische Wurzeln. Juden nicht nur in den Jahren un- Rottweil Er arbeitete mit Musikern wie Little ter der Nazidiktatur zu beleuchten, Dieses Programm könnte als Wunsch-Konzert im Großtauschtag Feat, Can, Plainsong, Lucinda Wil- sondern auch ihr Leben vor 1933 Klassik-Radio laufen: Das Klavierkonzert Nr.4in Der alljährliche Großtauschtag liams, Richard Thompson,BAP und und nach 1945. Der Film wird am G-Dur op. 58 von Ludwig van Beethoven ist von gro- des Briefmarkensammlervereines Gerry Rafferty zusammen. Und ver- Montag, 25. November,ab20Uhr ßer Klang-Schönheit und gilt als Meilenstein in der Rottweil findet am heutigen Samstag öffentlichte in mehr als 40 Jahren im Subiaco Schramberg,- Gattung der Klavierkonzerte: Am heutigen Samstag- von 9bis 16 Uhr in der Stadthalle in gut zwanzig Alben und spielte auf straße 32 gezeigt. Nach der Film- abend um 20 Uhr stellt es den HöhepunktimDr.- Rottweil bei freiem Eintritt statt. pm zahlreichen Platten seiner Kollegen aufführung besteht die Möglichkeit Ernst-Hohner-Konzerthaus Tr ossingen dar,wenn mit. Infos unter www.juliandawson. zum Gespräch mit Josef Pröll und Solist Christoph Soldan(Bild) von der Württember- Rottweil com Einlass ist um 19.30, Beginn um Miriam Friedmann. pm gischen Philharmonie Reutlingen begleitet wird. Am Adventsbasar 20.30 Uhr.Karten gibt es in der Mu- Dirigentenpult: Stefan Geiger.Beethoven selbstbe- Die Aktion Eine Welt Rottweil ver- sikbox Rottweil oder unter Te l. 0741 Rottweil gann seine Karriere als Wunderkind am Klavier und anstaltet wieder ihren Adventsbasar 9422305 und laut Veranstalter auch Anderes Ensemble ließ sein ganzes Wissen in feinsterArt in diese Kom- im Gemeindehaus Adolph-Kolping an der Abendkasse ab 19.30 Uhr. pm Das Rottweiler Dreiklang-Konzert position fließen. Ähnlich wie Felix Mendelssohn Bar- in der Waldtorstraße 8. Zu Gunsten am Sonntag, 2. Februar,imSon- tholdy,der ebenfalls im Programm vertreten ist: von der Entwicklungshilfearbeit werden Schramberg nensaal des Kapuziners wird nicht ihm erklingt die zauberhafte SinfonieNr. 4, A-Dur am Freitag 29. November,von 9bis „Zuckerguss & wie angekündigt mit dem Ensem- op. 90 („Die Italienische”), deren Haupt-Thema zu 17 Uhr und am Samstag 30. Novem- Kräuterkekse“ ble Quatuor flexible stattfinden. den heitersten und schönsten im sinfonischen Werk ber,von 9bis 13 Uhr eine Vielzahl Die Laienspielgruppe der Kol- Auch das Programm hat sich geän- überhauptgehört. Dazu die Ouvertüre zur Oper von Artikeln zum Verkauf angebo- pingsfamilie Schramberg zeigt eine dert. Aus Krankheitsgründen spielt „Der Barbiervon Sevilla” von Giacchino Rossini, die ten. Bücherliebhaber kommen bei Komödie in drei Akten von Chris- nicht das ursprünglich angekündi- eine umwerfende Fröhlichkeit ausstrahlt. Das Or- der großen Auswahlvon mehr als tian Ziegler.Aufführungen sind am ge Ensemble. Stattdessenwird ein chester gehört zu den Tr ossinger Lieblingen: Die 30.000 Büchern auf ihre Kosten. Für Samstag, 30. November,um20Uhr anderes Ensemble, aber ebenfalls Württembergische Philharmonie Reutlingen hat seit das leibliche Wohl der Besucher ist und am Sonntag, 1. Dezember,um mit der Intendantin der Rottweiler vielen Jahren ihre Fans in der Tr ossinger Klassik-Rei- laut Veranstalter gesorgt. Am Sams- 18 Uhr im „Bären-Saal“. Karten- Dreiklang-Konzerte, Julia Guhl, an he Info: Eintrittskarten gibt es laut Veranstalter an al- tag von 9bis 12 Uhr wird ein Fair- reservierungen für die Abendkas- der Klarinette zu Gast sein: das Tr io len Vorverkaufsstellen (Trossingen: Ta bak-Spehn, Te l. trade-Frühstück mit fair gehandelten se (keine Platzreservierung) unter: „Amane”. Infos: www.dreiklang- 07425 6524) sowie unter www.trossingen.de, www. und regionalen Produkten angebo- www.kolping-schramberg.de pm konzerte.de pm vibus.de und www.triok.de pm ten. pm „Tag der Ausbildung”bei SchulerPräzisionstechnik in Gosheim Info-Event zurBerufswahl für SchüleramFreitag,29. November /Unternehmenlädtherzlich ein

(Anzeige). Beim „Tag Personalabteilung. Und: „Wir wieunverzichtbar es ist,als Team nen kommt das leibliche Wohl nicht sucht, nutzt am bestenden „Tag der Ausbildung“ am Frei- wollen zeigen, wie spannend und über alle Berufehinweggemein- zu kurz. Für Snacks und Getränke der Ausbildung“ am Freitag, 29. tag, 29. November lässt vielseitig unsere Studiengänge und sam zu arbeiten.“ istgesorgt. Weralsoein Studium November,und schautbei Schuler Schuler Präzisionstechnik Ausbildungsberufesind,aberauch Nebenden ganzen Informatio- odereine Ausbildung mit Zukunft Präzisionstechnik genauer rein. ihre Besucher hinter die Kulissen schauen und zeigt tolleStudien- und Aus- bildungschancen. Das Un- ternehmen lädt herzlichdie Komm in unser Team! Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7, deren Eltern ! Zerspanungsmechaniker/in sowie Praktikasuchende ein, bei Schuler Präzisions- ! Industriemechaniker/in technik reinzuschnuppern. ! Fachkraft für Metalltechnik Dabei habendie Besucher die Gelegenheit, hautnah ! Mechatroniker/in Hochpräzision zu erleben ! Techn. Produktdesigner/in und die Möglichkeit, sich ! Industriekaufmann/frau mit den Schuler-Fachkräf- ten und Auszubildenden ! Bachelor of Engineering (Maschinenbau) auszutauschen. Tag der Ausbildung ! Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik) 29.122.11.20191.2019 ! Bachelor of Science - Industrie-Studium ährend des (Mechatronik &digitale Produktion) Eventser- 14:30 -17:00 Uhr ! Studium Plus leben die Schülerinnen W und Schüler Eine Ausbildung bei Schuler ist alles, außer gewöhnlich. die Studien- Besonders professionell, besonders umfassendund besonders zukunftssicher. gänge und vielfältigen Ausbil- dungsberufeund können mit den erfahrenen Experten ins Gespräch Über 30 Auszubildende und Studentenintechnischer und kaufmännischer Fachrichtung kommen, um weitereinteressante Informationenund Tipps für ihren profitieren derzeit davon. Berufswunschzuerhalten. Die Schuler-Profisbeantworten gerne alle Fragen. „Mit dem Tagder Aus- Neugierig? Dann komm zu unserem Tagder Ausbildung am229.12.11.1. ab 14:30Uhr. bildung möchten wir gezielt Schü- Nähere Informationen unter www.zukunft-bei-schuler.de lerinnen und Schüleransprechen, die sichfür ein Studium odereine Berufsausbildung interessieren“, Schuler Präzisionstechnik KG Am Forchenwald 778559 Gosheim [email protected] so GünterSchneider,Leiter der NEUE www.NRWZ.de ROTTWEILER 6 / NRWZ| ZEITUNG Aktuelles, Te rmine

Dietingen Tagder Ausbildung Großes Bäckerei-Café eröffnet (Anzeige). Das neu errichtete Wohn- und Geschäftshaus in der Ortsmitte von hat bereits viel positiven bei MS-Schramberg Zuspruch erhalten. EinenMittelpunkt bildendabei die neuenBetriebsräume der Bäckerei „‘s Backkörble“ mit Am Freitag,29. November, lädt dasUnternehmenab17Uhr ein Tagescafé und Außenterrasse.

Bürgermeister Frank Scholz(im Bild links) und Ortsvorsteher Klemens (Anzeige). Am Tag der Aus- die Führungskraft vonübermor- ThemenAusbildung und Arbeiten Schmid (rechts)besuchten in diesen Tagen die kürzlich eingeweihten bildung am 29. November gen“, so Geschäftsführer Heimo bei MS-Schramberginteressieren. neuen Geschäftsräume und gratulierten dem Ehepaar Karin und Dietmar öffnet die MS-Schramberg Hübner.„In unserer Ausbildung Ob Jugendliche, Eltern, Lehrer, Keller zu ihremSchritt,die Bäckereifiliale in das neu errichtete Wohn- ihre Pforten und präsentiert legen wir großen Wert auf Verant- Ausbildungsbeauftragte odersons- und Geschäftshaus zu verlegen. im Erweiterungsbau des wortung, Fachwissen und ein gutes tige Interessierte. Gerne können Das Backkörble ist eintraditionsreicher,inhabergeführter Bäckerei- Werks auf dem Lienberg in Miteinander“,ergänzt Personallei- alle einen Blick hinter die Kulissen betriebmit Firmensitz in Fluorn-Winzeln und verfügt über sieben Ver- Sulgendie neue Lehrwerk- terin Susanne Bertele. „Wir bieten werfen. kaufsstellen im Landkreis Rottweil. Seit dem Jahr 2003 ist das Back- statt für die gewerbliche eine intensiveBetreuung, geben körble miteiner Filiale im Ortsteil Dietingenvertreten. DieEigentümer Ausbildungund gibt einen Freiraum für eigene Projekteund Info: „Tag der Ausbildung“,29. wagten nun den Schritt,neue Verkaufsräume zu beziehen, den Betrieb umfassenden Einblick in sorgen vonAnfang an für eine November ab 17 Uhr,MS-Schram- zu vergrößern und um ein Tagescafézuergänzen. Die Erweiterung des den Ausbildungsalltag. enge Einbindung in betriebliche berg, Christoph-Schweizer-Straße Tourismusangebots in Dietingen und die Nähe zu weiteren attraktiven Abläufe.“ 1(Lienberg), 78713 Schramberg- touristischen Zielen bewogendie Eigentümerfamilie, den Café-Betrieb Zum Tagder Ausbildung sind Sulgen. Mehr unterazubiwerden. mit50Sitzplätzen auszustatten und weitere50SitzplätzeimAußen- llerdingswerden alle eingeladen, die sich für die de bereich saisonal einzurichten. Das Angebot umfasst Backwaren,Kaffee- nicht nur die Berufs- undTeespezialitätenund wirddurch ein Handelswarensortiment wie Eier, bilder der gewerb- Milch, Kaffee undGetränke ergänzt.Brezeln undWeckenwerden frisch lichen Ausbildung in der Filiale gebacken;weitere Konditoreiwaren undBrote entstehen im vorgestellt, auch Hauptgeschäft in Winzeln. Im Tagescaférundet ein Tagesessen, das von A Vertreter derkauf- Montag bis Freitag dargereicht wird, das Angebot ab. männischenAusbildung halten Mit dem Umzug in die neuen Verkaufsräume endet eine etwaein- Informationenfür Jugendliche und einhalbjährigeÜbergangszeit, in der Backwaren in einem Verkaufswagen interessierte Eltern bereit. Neben angeboten wurden. Viele Stammkunden hieltenindieser Zeit dieTreue; einem Bewerbertraining und Mit- vieleNeukunden werden sich in den hellund freundlich gestaltetenRäu- machstationen, bei denen ein men gleichermaßenwohlfühlen. magnetischer Flaschenöffner und Etwa75Beschäftigte zähltder Bäckereibetrieb. In den neuen Räu- gefräster Würfel entsteht, gibt es men in der Rottweiler Straße sind 15 Voll-und Teilzeitkräfte, die über- viel zu erfahren und zu entdecken. wiegend in derGemeinde Dietingen wohnen, beschäftigt. BeiBiege-, Löt-oder CAD-Übungen SMART Im kommendenJahr solldie schon längereZeit beauftragteQue- können die Jugendlichenihr hand- rungshilfeinder DietingerOrtsmitte gebaut werden und die Sicherheit werkliches Talent testen und Tätig- beim Übergang über die Kreisstraße deutlich erhöhensowie die Aufent- keitenausprobieren, die einen in START haltsqualität fürdie Bürgerschaft weiter verbessern. pm der Ausbildung erwarten. Unter- haltsam werden im „Kino“ weitere TAGDER AUSBILDUNG Rottweil Rottweil Ehrenamtscafé Einblickeinden Ausbildungsalltag BEIMS-SCHRAMBERG Eine letzte bei MS-Schramberggewährt,und Der vierte Te rmin des Ehren- am Infostand erfährtman alles amtscafés findet am Mittwoch, Spitze gegen das über „diefaszinierende Welt der 27. November,ab15Uhr im Bi- Zimmertheater Magnete“. stro des Kapuziners in Rottweil Der„Tagder Ausbildung“, der statt. Die städtische Mitmach- Der Rottweiler AfD-Stadtrat in dieserForm Premierefeiert, fin- Initiative Rottweil (MIR) und das Reimond Hoffmann hat in der detzufällig im Jubiläumsjahr zum 29.NOV 2019 Mehrgenerationenhaus Kapuzi- Gemeinderatssitzung am Mitt- 40-jährigenBestehender Ausbil- ner laden laut Stadtverwaltung woch die letzte Chance genutzt, dung statt. Seit 1979 heißt es bei dazu ein. Gemeinnützige Ein- noch einmalStimmung gegen MS-Schrambergbereits „Wir bilden EINTAG,DER SICH LOHNT! richtungenstellen ihre Tätigkeit einen Zuschussantrag des Zim- aus“. Damit wurde Ende der 70- EchteEinblickeinden Job, Gesprächemit Mitarbeitern vor und informieren darüber,für mertheaters zu machen. Verge- er schon der Grundstein für eine ausallen unserenBerufsfeldern,Antwortenauf alle welche Aufgaben Helferinnen bens. Er hat mit seinen Worten fundierteAusbildung gelegt. Fragen rund um unsereAusbildungen. UndExtra-Hilfe und Helfer zur Unterstützung Zweifler noch auf die Seite seiner „Bereits damals wie heute ist fürdie Bewerbung. Also:Einfach vorbeischauenund gesucht werden. Diesmal sind Gegner gebracht. Und mehrere die Ausbildung einBereich, in den genaudie richtige Ausbildungfinden. das Altenzentrum St. Elisabeth Stadträte dazu, den Sitzungssaal wir gerne investieren, denn unsere und Solifer –Offene Hilfen der zu verlassen. Die 10.000 Euro heutigenAuszubildenden sind die Bruderhausdiakoniedabei. Auch sind bei seiner Gegenstimme Fachkräfte vonmorgen und der AZUBIWERDEN.DE Interessierte und Neueinsteiger bewilligt worden. Mehr unter eine oderanderevielleicht auch sind eingeladen. pm www.NRWZ.de/246087 pm NEUE Samstag, 23. November 2019 ROTTWEILER Te rmine, Aktuelles ZEITUNG|NRWZ / 7

Samstag, 23. November Schramberg » Spaichingen (Anzeige). Schramberg » X-Mas Partyder Primtalteufel, Stadt- „Der Händler – Skibasar,Athletenhalle, 12.30 – Warnung vordem Loverboy halle, 20 Uhr 14.30 Uhr Am 25. November ist der „Internationale Ta ggegen Gewalt an Knotenpunkte Frauen und Mädchen”. Menschenrechtsorganisationen organisie- » Trossingen Die Schöne unddas Biest –das meines Lebens“ » Balingen ren seit 1981 Veranstaltungen zur Einhaltung der Menschenrech- Musical, Konzerthaus, 16 Uhr Fußball-Regionalliga: TSGBalingen – te gegenüber Frauen und Mädchen.Die „Terre des Femmes”- ...solautet der Titel eines neuen FSVFrankfurt, Stadion, 14 Uhr Fahnenaktion „frei leben ohne Gewalt” besteht seit 2001. Auch Konzert für zwei Kavierevon Felix Buches, in dem der renommierte 2019 wird „Terre des Femmes” den 25. November zum Anlass Schramberger Orientteppich- Kammermusikabendmit Ralph MendelssohnBartholdy,Konzertsaal nehmen, ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu Experte, Kaufmann und Publizist Manno,Guido Schniefen undNenad der Hochschule, 19.30Uhr Lecic, Stadthalle, 19 Uhr setzen. Der Städtische Frauenbeirat Schramberg beteiligt sich seit PeterRenzeine bemerkenswerte 2002 an dieser Aktion mit zahlreichen Veranstaltungen. Äußeres Kammerorchester des Nationalthea- Bilanz aus mehr als 75 Lebens- » Rottweil Kennzeichen an diesem Ta g: die leuchtendblauen Fahnen an öf- ters Prag,Solist: Petr Nouvozký, jahren zieht. Selbstironisch und Großtauschtag des Briefmarken- fentlichen Gebäuden und Geschäften. In diesem Jahr steht das Cello,Konzerthaus, 20 Uhr faktenreichberichtet er über sei- sammlervereins, Stadthalle, 9–16 Thema „Für eine Welt ohne Prostitution –#sexistunbezahlbar” nen Wegindie Profession, die sein » Tuttlingen Uhr im Vordergrund. Als Fortführung der Mädchenkampagne 2018 Lebenbis heute bestimmt: Renz ist CoreLeoni, Rock, Stadthalle,19.30 bis 2020 setzt „Terre des femmes” dieses Jahr ebenfalls seinen Fo- „DerHändler“,dessen Lebensweg Uhr Advents-Basar der Pelagiusjugend, kus auf die Prävention von Mädchenhandel hier in Deutschland. ihn bis an die Quellen der echten Engelfriedsaal, 14.30 –17Uhr Durch die sogenannteLoverboy-Methode werdenMädchen und » Villingen Teppich-Knüpfkunst im Orient junge Frauen zur Prostitution gezwungen. Sogenannte „Loverbo- führte. Als Wanderer zwischen Familienkonzert –Musikschüler Vortrag: „GustavStresemann“ ys” sind Männer,die einem Mädchen oder einer jungen Frau eine den Welten erwarbersichKennt- spielenmit ihrenGeschwistern und vonDr. HansjörgFrommer über Eltern, Festsaal der Gymnasien,17 Liebesbeziehung vorspielen. Kontaktaufnahme findet meist über den Außenminister der Weimarer nisse und Erfahrungen, die ihn in Uhr das Internet statt. Der Frauenbeirat verteilt am Montag ,25. No- Republik, VHS-Gebäude, 15 Uhr seiner Heimat ebenso wieweit vember an einem Infostand in der „Buchlese“ ,Hauptstraße Stra- über deren Grenzen hinaus zum Hot Salsa Night: 20 Uhr Salsa Class, ße 12 und im Stadtgebiet rosa-schwarze Papierblumen mit Info- Aufguss, eine spritzige Wellness- anerkannten Teppichexperten und 21 Uhr Schnupperkurs, 21.30 Uhr material „Die große Liebe Falle” ,ebenso Ta schentuchpäckchen Komödie vonRenéHeinersdorff, renommierten Kaufmann machten. Theater am Turm, 20 Uhr Partymit DJ Eric, Markthalle mit der Info über Frauen helfen Frauen &Auswege Rottweil, die Aufmehr als 270 Seiten erzählt auch in Schramberg feste Sprechstunden anbieten. p Renz vonden Knotenpunkten sei- m » Donaueschingen » Schramberg nes Lebens.Sie verbindenihn so- Skibasar,Gang der Majolika, 9.30– Trio Synästhesie, Benefizkonzert, Museum Artplus, 19.30 Uhr wohl mitden fernen Stätten orien- 15 Uhr » Tuttlingen » Tuttlingen talischer Knüpfkultur als auch mit Unduzo, „Schweigen Silber,Reden Markus Krebs –Permanent Panne, seinen verschiedenen Wirkungs- » Spaichingen Gold“, A-Cappella-Gesang,Altes Comedy, Stadthalle, 20 Uhr » Villingen Herbstkonzert der Stadtkapelle, Krematorium, 18 Uhr Juller,Jugendstück nach der Bio- stätten im HerzenEuropas. Erinne- Stadthalle, 20 Uhr » Villingen grafiedes deutsch-jüdischen Fuß- rungen an die Jugend, Abenteuer » Villingen Aufguss, eine spritzige Wellness- ball-Nationalspielers Julius Hirsch auf unterschiedlichenBerufsfel- » Sulgen Es wareinmal, Märchen mitUlrike Komödie vonRenéHeinersdorff, vonJörgMenke-Peitzmeyer,Theater dern, Erlebnisse während zahllo- Herbstkonzert des Musikvereins, Dworschak, Theater am Turm, 11 Theater am Turm, 20Uhr am ineRing, 19.30Uhr ser Reisen,Berichteüber wichtige Motto „Italien“, Turn- undFesthalle, Uhr Weggefährtenfügen sich zu einem Aufguss, eine spritzige Wellness- 20 Uhr Donnerstag, 28. Nov. bunten Teppich. Komödie vonRenéHeinersdorff, Eins und eins undeins, Kinder- » Balingen Theater am Turm, 20 Uhr Die Erkenntnisse,die Renz aus » Tennenbronn konzert, Musik vonMozart (Kegel- Andreas Rebers, „Ich helfegern“, dem Umgang und im Dialog mit It’s time to rock, Jahreskonzert des statt-Trio) und Rebecca Clarke(Duo Kabarett, Stadthalle, 19.30Uhr Ausstellungen den Menschen hier wie dort ge- Chors „Just singing“, Sport-und für Klarinette undBratsche, Aus- wann, Verlässlichkeit, Toleranz und Festhalle schnitte), Theater am Ring, 15 Uhr » Denkingen » Aldingen Vertrauen sind Leitlinien für sein Vortrag „Wald im Klimawandel“ mit Galerie im Altbau:Adventszauber » Trossingen Chorkonzert Villinger Oratorienchor, Prof.Dr. Ulrich Kohnle, Mehrzweck- mitWerken vonElkeMauz, Brigitte Handeln. Nicht nur sein unbestrit- Konzert: Württembergische Phil- Münster ULF,17Uhr halle, 19 Uhr Teufel, Michael Pfaff,Kornelia Ritzi, tenes,mit viel Fleiß und persön- harmonie Reutlingen unter Stefan EddaMessner,Silvia Jung sowie lichem Einsatzerworbenes Fach- Geiger,SolistChristoph Soldan, Montag, 25. November » Rottweil Adelheid Imhof; zu sehen DO –SO wissen spiegelt sich darinwider, Konzerthaus, 20 Uhr » Balingen Julian Dawson, Blues, Folk, Country, 14 –18Uhr bis 22. Dezember; sondern auch sein Dank für den Multivisionsvortrag: „The Spiritof Rock, SchwarzesLamm, 20.30 Uhr Respektund die Anerkennung, die » Rottweil » Villingen traveling“ mitTobias Woggon,Stadt- man ihm nicht nur in seiner Hei- Sportparty–Ehrungder Sportler des halle, 19.30 Uhr Freitag, 29. November Forum Kunst: Lo Sen-Hao,Tenmoku- Keramik; zu sehen DI, MI, FR matstadt,sondern auch interna- Jahres mitRahmenprogramm, Neue » Balingen 14 –17, DO 17 -20, SA,SO10-13, tional entgegen bringt. Info: Peter Tonhalle, 20 Uhr » Rottweil Die Abenteuer des Petersson und 14 –17Uhr bis 5. Januar; Eröffnung Renz stellt sein Buch am Donners- Bücherminis, Spiel und Spaß für die Findus, Kindertheater,Stadthalle SA 19 Uhr tag, 28. November,ab19Uhr im Aufguss, eine spritzige Wellness- Kleinsten, Stadtbücherei, 10 Uhr kleiner Saal, 14.30 Uhr Komödievon René Heinersdorff, Bärensaal in Schrambergvor. pm Dominikanermuseum: BellaFigura, Theater am Turm, 20 Uhr » Villingen Bosch-Sinfonieorchester mitjungen figurativeKunst aus der Sammlung Eins und eins und eins, Kinder- BalingerSolisten, Benefizkonzert, der Oberschwäbischen Elektrizitäts- Vein, Klavier-Trio,Jazzkeller,21Uhr konzert, Musik vonMozart (Kegel- Stadthalle, 19.30 Uhr werke(OEW); zu sehen DI –SO statt-Trio) und Rebecca Clarke(Duo » Donaueschingen 10 –17Uhr bis 16. Februar » Waldmössingen für Klarinette und Bratsche, Aus- Wohnzimmerkonzert SilkeVogt, Krämermarkt, Heimbachstraße, ab schnitte), Theater am Ring, 10.30 Liedermacherin aus dem Schwarz- Altes Rathaus: Khadija al Khanem, 8Uhr Uhr wald, Twist, 21 Uhr Scheherzade; zu sehen MO –MI Sonntag, 24. November Vortragsabend: NS-Herrschaft im rm8.30–11.30 Uhr,DO8.30 –11.30 » Rottweil Uhr,14–18Uhr,FR8.30–12.30 » Bad Dürrheim Großen und Kleinen, Martin-Luther- Adventsbasar der Aktion Eine Welt, Uhr vom18. bis 25.November Thomas C. Breuer liest aus seinem Haus, 18.30 Uhr; Eintritt frei Gemeindehaus Adolph Kolping, 9– Buch „fas.net“, Narrenschopf,15Uhr 17 Uhr (auchSA30.11.) Dienstag, 26. November Kapuziner: „Zu schön um sich draufzusetzen“, vonBeschäftigten » Donaueschingen » Rottweil Nathan der Weise vonGotthold der Vinzenz-Werkstätten kunstvoll Faisal Kawusi: Anarchie, Donau- Interreligiöser Abend Geschichten Ephraim Lessing mitOperetten- gestaltete Stühle; zu sehen bis 7. hallen, 19 Uhr und Weisheiten aus der Religion, Melodien,Zimmertheater,20Uhr Dezember Kapuziner,19Uhr » Rottweil » Schramberg » Schramberg Advents-Basar der Pelagiusjugend, Literatur-Treff:„Das Labyrinth der Schloss: Daniel Erfle–„Strand- Engelfriedsaal, 11.30-17Uhr Mittwoch, 27. Nov. Neuerscheinungen 2019“ mitDr. Fuge“, Papier-Plastiken, Installation; » Schramberg Lucy Lachenmaier,VHS-Seminar- zu sehen DI –SA13–17,SOund » Schramberg In bekloppten Zeiten, Kabarettmit gebäude, 15 Uhr Feiertage 11–17 Uhrbis 19.Januar Soiree anlässlich der Vergabe des Christoph Brüske, Subiaco in der TRUMPF Laser Förderpreises der Majolika, 20 Uhr Linkmichel: Charmeoffensive, Ka- Stadtmuseum:Krippenbauer Ulrich Musikschule für Ensembles, Schloss barett, Gewerbepark Junghans, Bau Scheller zum 70. Geburtstag sowie Foyer, 18 Uhr » Tennenbronn 50, 20.30Uhr die Krippensammlungdes Stadt- Vortrag: „UnsereZinken –Ramstein, museums Schramberg; zu sehen DI » Schwenningen Purpen,Purpenhaldeund Reute“ mit » Schwenningen bis SA 13 –17, Sonn- und Feiertage Deutsche Eishockey-Liga: Wild AlfredKunz und Dieter Moosmann, In My Room –Cutouts mitJürgen 11 –17Uhr vom30. November bis Wings –Straubing Tigers, Helios- katholischer Pfarrsaal,19.30Uhr Oschwald und Emi Miyoschi, städti- Te 2. Februar; Eröffnung FR 19.30 Uhr Arena, 16.30 Uhr sche Galerie, 20 Uhr NEUE www.NRWZ.de ROTTWEILER 8 / NRWZ| ZEITUNG Aktuelles

Schramberg/Furtwangen Berufs- und Hochschule kooperieren Ein Kooperationsvertragzwi- schen der Schramberger Be- rufsschule und der Hochschu- le Furtwangen (HFU) ist am Dienstag im Studienzentrum im Rottweiler Neckartal unter- zeichnet worden. Damit sind nun auch die Schramberger im Boot, Vereinbarungen mit den Schulen in Rottweil, Oberndorf Villingendorf Konzerten oder Weihnachtsmarkt-Stand den, bekommt eine Flughafenführung, darf und Sulz gibt es bereits. Der Beinahe Geld, eröffnet bei der Volksbank dafür ein im Hotel übernachten –lauter Dinge, die Vertrag regelt, dass angehende Konto. Die wiederumzeigt den Schülern, sich aus den Irland-Kontakten entwickelt Te chniker die Möglichkeit ha- geschlossen, wie eine Genossenschaft funktioniert. Denn haben. Und die auf Gegenseitigkeit beru- ben, an der HFU zu studieren. dabei werden auch Engagement-Punkte hen: „Wir haben schon viele Familien an- Für ihre praktische Erfahrung jetzt preisgekrönt gesammelt: Wermehr macht, kriegt mehr. gesteckt, in Irland Urlaub zu machen”, er- können ihnen bis zu zwei Se- Irland spielt dann das ganze Jahrüber eine zählt Eugenia Remisch. To ll finden das auch mester angerechnet werden. So Die VillingendorferSchulehat den Rolle im Unterricht, nicht nur in Englisch, die Schüler:„Auf die Irlandklasse freut man wolle man den Besten aus den Deutschen Lehrerpreisinder Kategorie auch in Geschichte, in Musik. „Wir haben sich die ganze Schulzeit”, sagt die 14-jährige JahrgängenKarrierechancen er- „Unterricht innovativ” gewonnen. Ein TinWhistle spielen gelernt, das hat mir Lara Wagner.Mit dem Lehrerpreis hat die möglichen,sagte Rolf Schofer, Preisfür eine Schule, deren Sekundar- besondersviel Spaß gemacht”, erzählt die Villingendorfer Schule so ziemlich alles ab- Rektor der HFU,aber auch ge- stufe 2013 nochauf der Kippe stand. 14-jährigeLena Gwinner. geräumt, was man als Schule gewinnen kann: gen den Fachkräftemangel ange- Die Idee der Irland-Klasse stammt von Beim Wettbewerb „Starke Schule” gab’seine hen und Mitarbeiter in der Regi- Wirhatten schon einen Brief aus Stuttgart Rainer Kropp-Kurta, der an seinemGymna- neue Schulküche, die Starkoch TimMäl- on halten, wo sie von den Firmen bekommen”, erzählt Rektor Rainer Kropp- sium einst eine Amerika-AG hatte. Und das zer einweihte. Dazu ist man stolz auf Aus- dringend gebraucht würden. Ein Kurta, die Klassen waren zu klein, da wäre Konzept hat er zusammen mit seinen Kol- zeichungen der Stiftung Kinderland und Anreiz, nach der Ausbildung die Werkrealschule beinahe geschlossen legen, allen voran Eugenia Remisch, wei- den German-Irish-Business-Award. Und auf noch zu studieren, natürlich aber worden. Heute steht die Schule prima da, terentwickelt. DieIrland-Klasse gibt es seit eine Zahl: Die Hälfte der Werkrealschüler auch, um Mädchen in die tech- hat 180 Schüler mehr als damals. Kropp- zehn Jahren,und siehat sogar dazu beigetra- beginnt nach der Schule eine duale Ausbil- nischen Berufe zu locken, er- Kurta hat einen netten Ausdruck für sein gen, dass der Lehrermangel in Villingedorf dung. „Landesweit sind es nur 17 Prozent”, gänzte Landrat Dr.Wolf-Rüdi- Te am, das diese Kehrtwende gewuppt hat: nicht so gravierend ist wie anderswo. Denn so Kropp-Kurta. ger Michel. Dafür verzahnt man „Positiv bekloppt” seien die Kollegen, ver- als im letzten Jahr ein Englischlehrer fehl- Marcus Türk, Bürgermeister von sich gerne mit dem Studienzen- brächten weit mehrZeit in der Schule, als te, fand man in der Irin Lynda Cullen Er- Villingendorf, hat der Schule bereits gratu- trum. Dort sollen künftig noch sie müssten. Und dieses „fantastischeTeam” satz, die nicht nur unterrichtet, sondern auch liert. Er schreibt:„Das Lehrerteamunserer mehr Schüler Praktika und Ex- habe begriffen, dass die Schule für die Schü- irische Konzerte gibt. Und diese wiederum GWRS hat diese besondere Auszeichnung perimentemachen, dafür stehen ler heute ein Lebensraum ist. „Sie müssen sind ein Highlight in Villingendorf: „Sie sind für ihre zukunftsweisenden Unterrichtskon- teure Maschinen in den ehemali- sich hier wohlfühlen. Der Lehrer ist Bezugs- immer rappelvoll. Das ganze Dorf feiert Ir- zepte erhalten. Im Namen von Gemeinderat gen Werkstätten der Rhodia, wie person.” Man begreift sich als Te am,auch land”, so Kropp-Kurta. und Gemeindeverwaltung sowie ganz per- ProfessorVolkerBucher,Leiter mit den Schülern, steckt Herzblutindie Ar- Auch das ist ein Rezept, das sich die Vil- sönlich möchte ich unsere Schule zu diesem des Zentrums, betonte. Bis dann beit. Und bezieht auch den ganzen Ort mit lingendorfer gern abgucken lassen: Die grandiosen Erfolgvon ganzem Herzenbe- in voraussichtlich vier Jahren die ein, wie Kropp-Kurta sagt. Herausragendes Schule öffnet sich und begreift sich als Te il glückwünschen.” „Halle der Phänomene” beim Beispiel, wie das funktioniert, ist die Irland- des Dorflebens. „Wir haben die Käseglo- Unser Bild zeigt bei der Preisverleihung Te stturm entstehen soll. Für die Klasse: Jede siebte Klasse bereitet sich auf cke weggenommen”, so Kropp-Kurta.Aber (von links): Birgitt Schlieter,Monja Suhm, die neue Genossenschaft Cam- die Irland-Reise zum Schuljahresabschluss auch netzwerken gehört dazu: Die Irland- Lynda Cullen, Rainer Kropp-Kurta und Eu- pus Schule-Beruf Zusagen gro- vor,sammeltmit Aktionen wie Catering, klasse wird jedes Jahrauf die CMT eingela- genia Remisch. mm, Foto:pm ßer Firmen habe. mm

Dietingen Kreis Rottweil Der tägliche Bericht des Polizeipräsidiums Reifenplatzer auf Einbruchsserie – Tu ttlingen quillt quasi über von Meldungen der Autobahn dieserArt. Es ist Herbst, es istfrüh dunkel, kurz vorher hatte es ist Saison für Einbrecher. In einerSerie Rund 27.000 Euro Sachschaden haben sie vor Kurzem etwa Vereinsheime ist bei einem Unfall am Mon- die Polizei noch heimgesucht. Keine Besonderheit der Regi- tag, gegen 11.55 Uhr,auf der on Rottweil oder des Zuständigkeitsgebiets Bundesautobahn 81 zwischen massivkontrolliert des Präsidiums mit seinen fünf Landkreisen. den Anschlussstellen Oberndorf Die Polizei schaut aber offenbar nicht ta- und Rottweil entstanden. Ein Das muss für die ermittelten Beamten tenloszu. Ohne Ankündigung, verstehtsich, 27-jähriger Golf-Fahrer war wie Hohnsein: Nur Stunden, nachdem hat das Tu ttlingerPräsidium am vergange- in Richtung Singen unterwegs sie in einem sogenannten Konzeptions- nen Donnerstag einen sogenannten Kon- und überholte einen voraus- einsatz massiv Jagd auf Einbrecher in zeptionseinsatz gefahren.Umdie Bürger zu fahrenden Lastzug. Während undumRottweil gemacht hatten, haben schützen und potenzielle Täter aufzuspü- des Überholvorganges platze eben solche Vereinsheime heimgesucht. ren, nahm das Präsidiummit Streifendienst- am Lastwagen der linke vordere Im RaumSulz und ebenfalls als konzer- beamten, aber auch mit Kräften der Bereit- tieren sich sofort seitlich ihres Zielobjekts Reifen. Der 73-jährige Lastzug- tierteAktion,wie es scheint.Der Sach- schaftspolizeieine flächenhafte Kontrolle und beginnen,eszukontrollieren. fahrer konnte nicht verhindern, schaden: enorm. Die Beute: teils nurei- vor.Das Ziel, so ein Sprecher des Präsidi- Kein Blaulicht, kein Martinshorn, eine dass der gesamte Lastzug auf nige Tafeln Schokolade. ums an jenem Abend zur NRWZ: Einbre- stille, aber schnelle Aktion. Lediglich die die Überholspur geriet und mit cherbanden. Daher wurden Wohngebie- geöffneten Türen des Streifenwagens deu- dem Golf kollidierte. Im weite- Jagd auf Einbrecherbanden hatte die Polizei te „bestreift”, wie das im Fachjargon heißt, ten darauf hin, dass hier mit Eile gearbeitet ren Verlauf schleuderte der Golf am Donnerstagnachmittag und -abend im also mit Streifenwagen abgefahren. Und wird. Kurz darauf wird klar: Kein Fang, der gegen die Mittelleitplanken. Der Raum Rottweil gemacht. Mit ‘zig Einsatz- man machte Jagd auf Kleintransporter.Zu- Fahrer des Tr ansporters darf weiterfahren, Lastwagenfahrer konnte sein kräften, teils Bereitschaftspolizei, haben die fahrtsstraßen wurden ebenso kontrolliert. die Beamten setzen ihre Streife fort. Gespann unter Kontrolle brin- Beamten vor allem Kleintransporter kon- So etwa in Rottweil, in der Innenstadt. Das war gegen22Uhr.Dawar derKon- gen und auf dem Standstreifen trolliert.Aber auch andere, gewöhnliche Ein solcher Kleinbus ist gerade in der Un- zeptionseinsatz eigentlich schon zuende. Er anhalten. Der 73-Jährige blieb Fahrzeuge. teren Hauptstraße unterwegs, als von hinten hatte um 15 Uhr begonnen –offenbar bei unverletzt. Der Golf-Fahrer „Einbruch in Einfamilienhaus”, „Ein- ein Streifenwagen heransaust und den Wa- Deißlingen, auf Höhe eines Volvo-Händlers musste zur Beobachtung ins Kli- bruch in Kirche”, „Einbruch in Bäckerei”. gen stoppt (unser Bild). Die Beamten pos- am Ortsausgang RichtungSchwenningen. nikum eingeliefert werden. pz NEUE Samstag, 23. November 2019 ROTTWEILER Kultur, Aktuelles ZEITUNG|NRWZ / 9

Schiltach Unbekannter überfährt Rotlicht eines Bahnübergangs Ein bislang unbekannter Autofahrer ist am Samstagnachmittag, zwi- schen 15.10 und 16.10 Uhr,die Straße „Am Hirschen” inSchiltach in Richtung Bahnhof Schiltach-Mitte gefahren. Laut Polizei fuhr der Autofahrer trotz Rotlicht in den Bahnübergangsbereich. Dabei touchierteder Verursacher diesich senkende Bahnschrankeund riss diese ab. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, flüchtete er.Hin- weise bitte an die Polizei Schramberg, Te l. 07422 2701 0.

Zimmern Altreifen im Wald entsorgt Ein „Umweltfrevler”, so die Polizei in ihrem Bericht, „hatte absolut keine Skrupel, drei Altreifen mit Stahlfelgen auf einem Waldweg zwischender Autobahnausfahrt Rottweil und der Hochwaldkurve zu entsorgen.”Das PolizeirevierRottweil übernahm die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise. Werein entsprechendes Fahrzeug in dem Bereich bemerkt hat, wird gebeten dies der Polizei Rottweil, Te l. 0741 4770,mitzuteilen. pz

Schramberg Handy- und Gurtsünder erwischt Das Polizeirevier Schramberg organisiert mehrmals monatlich „Kontrollen zur Fahndung nach Straftätern sowie zur Bekämpfung Rottweil der Eigentums- und Rauschgiftkriminalität. Dabei würden „regel- mäßig bis zu zehn Beamtinnen und Beamte bei stationären Kon- „Emil und die Detektive“ trollstellen eingesetzt”, heißt es in einer Pressemitteilung. „Unser Ziel hierbei ist insbesondere, verdächtige Personenfestzustellen”, am Zimmertheater so Revierleiter Jürgen Lederer.Die Polizeihabe vergangenen Don- nerstag und am Montag in Schiltach und Schramberg wieder Kon- In den Wochen vor Weihnachten bringt das Rottweiler Zimmer- trollstellen eingerichtet. Es sei zwar kein wirklich „dicker Fisch” theater traditionsgemäß ein Stück auf die Bühne, das Kindern und dabei geschnapptworden, so Lederer.Aber: „Ich setze jedoch auch idealerweise auch Erwachsenengefällt.Dieses Jahr fiel die Wahl auf stark auf die präventive Wirkung solcher Kontrollen.”Jemehr Kon- Erich Kästners Klassiker „Emil und die Detektive” –eine spannen- trollen es gebe, desto höher sei die Entdeckungsgefahr” beispielswei- de Detektivgeschichte und ein Mutmach-Stück,indem es um die se für potentielle Einbrecher.ImRahmen dieser Kontrollen ahnde Stärke von Kindern und ihre Fähigkeit zu Solidarität geht. Derzeit die Polizei auch Verkehrsdelikte. So haben die Beamten am 14.No- wird unter Hochdruck geprobt,dortentstand auch unser Bild. Am vemberzwischen 15.30und 20.30 Uhr in Schiltach-Vorderlehenge- 1. Dezember,16Uhr,ist Premiere. Die Geschichte beginnt damit, richt und in Schramberg an derBahnhofstraße vier Handy- und vier dass TitelheldEmilzum erstenMal allein nach Berlin fahren darf. Gurtverstöße festgestellt.Einen Verkehrsteilnehmer hat die Polizei Seine Cousine und seine Großmutter warten am Bahnhof aber ver- angezeigt,weil das Profilseiner Reifen bereits so weit abgefahren geblich auf ihn. Denn Emil hat sich bereits in eine Verfolgungsjagd war,dassdie Karkasse sichtbar war. Darüber hinaus hat die Polizei gestürzt, hinter dem Fiesling Grundeis her,der ihm im Zug sein acht Mängelberichte, vor allem wegen schlechter Beleuchtung, aus- Geld gestohlen hat. Bald muss Emil den Bösewicht nicht mehr allein gestellt. Beider KontrolleamMontag seien im Zeitraum von 15 bis verfolgen.Esspielen Nora Kühnlein, Lukas Kientzler,Franceska 17.30 Uhr in der Oberndorfer Straße in Schramberg ebenfalls vier Menges, Nora Backhaus und Frank Deesz. Regie führt Peter Staats- Handyverstöße festgestellt worden, berichtetLedererweiter.Neben mann, Dramaturgie und Kostüme liegen in den Händen von Betti- einer Verwarnung wegen eines nicht angelegten Sicherheitsgurts na Schültke. Die 30 geplanten Vorstellungen für Schulklassen sind und des Überfahrens einer roten Ampel haben die Beamten einen bereits fast ausverkauft. Weitere Infos unterwww.zimmertheater- ausländischen LKW-Fahrer angezeigt, weil er seine tonnenschwere rottweil.de al Ladung unzureichend gesichert aufder Ladefläche beförderte. him

Ab da gingen die Die Beamten kontrollierten, so der Spre- dings konnten bei diesen beiden Einbrüchen Impressum Meldungen in den cher des Präsidiums, schwerpunktmäßig im die Ta tzeitennicht genau auf die Nacht auf Herausgeber: NRWZ Verlag GmbH &Co. KG mit Sitz in Rottweil, vertreten durch dieNRWZ einschlägigen Whats- Hinblick auf Einbruchskriminalität, wenn Freitag festgelegt werden. In Frage kommt Verwaltungs-GmbH app- und Facebook- ihnen aber aus einem Wagen eine Alkohol- bei diesen Ta ten der Zeitraum zwischen Geschäftsführerder NRWZ Verwaltungs-GmbH: gruppen los. fahne entgegenschlug, dann hätten sie sich Mittwochnachmittag und Freitagmorgen. Peter Arnegger Bei Ta geslicht zu auch diesenFahrer vorgenommen. Bei der Ta tinDürrenmettstetten wurde Redaktion: PeterArnegger(gg, v.i.S.d.P), Wolf- DieterBojus (wede), Gabi Hertkorn (gh), Martin beginnen –lautdem laut einer Anwohnerin am frühen Freitag- Himmelheber (him),Dr. Andreas Linsenmann (al) Sprecher der Poli- UND DANN DAS: morgen, gegen 3.50 Uhr,auf den Einbruch und MirkoWitkowski(wit). zei Tu ttlingen macht aufmerksam. Als sie den Lärm gehört hatte, Postanschrift derRedaktion: Hauptstraße31-33, 78628 RottweilTel.0741-32 07 90-51 das Sinn. Denn bei Später in der Nacht, teils aber vielleicht habe sie sofort das Te rrassenlicht eingeschal- Fax:0741-32 07 90-99E-Mail: redaktion@ Ta geslicht würden auch gleichzeitig kam es zu einer ganzen tet –und der oder die Einbrecher seien mit NRWZ.de die Einbrecher ihre Serie von Einbrüchen in Vereinsheime. Sie aufheulendem Motor eines Wagens in Rich- Anzeigenverkauf: Katharina Birk,Martina Birk, Katrin Hirsch, Marion Laudert undElke Tr ick. Ziele ausbaldowern. passierte in der Nacht von Donnerstag auf tung Oberiflingen geflüchtet, notiert der Po- Verantwortlichfür den Anzeigenteil: Peter Arnegger.Esgiltdie Anzeigenpreisliste Nr.16 Unddann später wie- Freitag in den umliegenden Gemeinden von lizeibericht. vom 1. Januar2019.

derkommen, in der Sulz am ,Luftlinie keine 20 Kilome- Zu dem Fluchtfahrzeug oder den Tätern Anzeigen: Te l. 0741-320790-52 Fax: 0741-3207 Dämmerung und Dunkelheit. Deshalb sei- ter von Rottweil entfernt.. Das berichtete die hat die Polizei keine Hinweise bekommen. 90-99 E-Mail: [email protected] en auch Personen in Wohngebieten kontrol- Polizei tags darauf. Bei den einzelnen Ta ten richteten die Postanschrift des Verlages: NRWZ Verlag GmbH &Co. KG, liert worden. Demnach sind unbekannte Täter in Einbrecher durch ihr gewaltsames Vorgehen Hauptstraße 31-33, 78628Rottweil Te l. 0741-32 0790-50 Offiziell dauerte die Maßnahme bis 21 Holzhausen in das Sportheim des FCs in der teils hohe Sachschäden bis hin zum mittle- Fax: 0741-32 07 90-99 Uhr,wie der Sprecher des Präsidiums der Stadionstraße, in Hopfau in das Vereinsheim ren vierstelligenBetrag an, während die er- E-Mail:[email protected] NRWZ weiter sagte. Dennoch liefen an- auf dem Sportgelände Altlach und in Berg- langte Beute –vorwiegend kleinere Geldbe- Gestaltung&Produktion: schließend die Kontrollen des fließenden felden in das Narrenheim in der Kalkofen- träge aus Wechselkassen, einem iPad, sowie PeterArnegger Verkehrs etwa in Rottweil weiter.EineStrei- straße eingebrochen. In Dürrenmettstet- einige Ta feln Schokolade –jeweils im niedri- Druck: Bechtle Verlag&Druck, Esslingen Vertrieb: psg Presse undVerteilservice Baden- fe stand längeramFriedrichsplatz, beobach- ten suchten die Unbekannten in den frühen gen dreistelligen Bereich lag. Württemberg GmbH,Tel.0800-999-5-222 tete den Verkehr. Morgenstunden des Freitags das Sportheim „Die beschriebenen Einbrüche dürf- Für unverlangteingesandteBeiträge, Fotosund Zeichnungen wird keineHaftung übernommen. Die Autofahrer haben die Aktionals mas- in der Oberiflinger Straße heim. ten im Zusammenhang stehen”, so ein Allenicht näher gekennzeichnetenFotossind Werkfotosoder Eigenproduktionen. Namentlich sivempfunden. Es schien, nach den Meldun- Auch in das Sportheim des TUS Glatt im Polizeisprecher.Die PolizeiSulz (Tel. 07454 gekennzeichneteBeiträge und Leserbriefe (mit und ohne Signatur)stellen dieMeinung der gen in den sozialen Medien zu urteilen, an Auchterweg von Glatt und in Mühlheim in 92748) hat entsprechendeErmittlungenein- Autoren dar. Nachdruckund Vervielfältigung aller allen Ecken und Enden Polizei zu stehen das Vereinsheim des SG Mühlheim-Renfiz- geleitet und bittet dringend um sachdienli- Art sowieÜbernahmeauf Datenträger sindnur mit Genehmigung des Verlags gestattet. und die Fahrer „rauszuziehen”. hausen drangen die Unbekannten ein. Aller- che Hinweise. gg, pz NEUE ROTTWEILER 10 / NRWZ| ZEITUNG Tischdecken Rottweil nachMaß und nachSchablone Samstag, 23. November 2019 Rottweil

Volkstrauertag Miteinander keineswegs selbstverständlichsei. Jeder sei gefragt, damit das Leben auch Für den Frieden und gegen das Vergessen Der in Zukunftlebenswert sei. An diesem Ta gsollten wir darübernachdenken, was wir Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) und die Stadt Rottweil haben heute –ganz persönlich –für Freiheit und Menschlichkeit auf der Welt tun können. am Volkstrauertag die Bürgerinnen und Bürger zur jährlichen Gedenkfeier auf den Pfarrerin Gabriele Waldbaur sprach die Fürbitten. Sie betete für alle, die schmerzhafte Ruhe-Christi-Friedhof eingeladen, um der Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Erinnerungen an Krieg, Gefangenschaft und Vertreibung haben, für jene, die Te rrorismus zu gedenken. Der Volkstrauertag ist ein Ta gder nationalen Tr auer Flucht, Krieg, Vergewaltigung und Folterheute erleben müssen oder Opfer von und des Gedenkens der im Krieg verstorbenen und gefallenen Menschen. VonElie hinterhältigen Te rroranschlägen geworden sind. Die Bitten galten aber auch allen, die Wiesel stammtdas Zitat: „Wer sich dazu herbeilässt, die Erinnerung an die Opfer in Freiheit leben in gedankenloser Selbstverständlichkeit, sich aber wieder gefangen zu verdunkeln, der tötet sie ein zweites Mal.”Der Volkstrauertag dient aber auch nehmen lassen vom Vergessenwollen, vom Wegsehen und vom Schweigen. Die Feier dem Streben nach Frieden in der heutigen Zeit. Oberbürgermeister Ralf Broß sagte wurde musikalisch umrahmt vom Musikverein Frohsinn Rottweil-Altstadt und dem in seiner Ansprache,das letzte Jahrhundert sei gebrandmarkt als das schrecklichste Männergesangverein Germania Rottweil-Altstadt. Am Ende der Feierstunde legten Kriegsjahrhundert, das die Menschheit je erlebt habe. Spätestens nach dem Ende für die Stadt Rottweil Oberbürgermeister Ralf Broß und Bürgermeister Christian Ruf des Kalten Krieges habe sich die trügerischeErwartung verbreitet,dass Kriege der zusammen mit Vertretern der Ortsgruppe Rottweil des VdK, des VdK Sozialverbands Vergangenheit angehörten. Aber das Erfolgsmodell eines friedlichen Europas habe Rottweil sowie der Reservistenkameradschaft Rottweil-Oberndorf Kränze am nicht auf andere Länder und Kontinente übertragen werden können. Konfliktherde Ehrenmal nieder.Werner Weiss vom VdK bedankte sich bei allen, die gekommen und kriegerische Handlungen führten uns auch heute vor Augen, dass ein friedliches sind und die zum Gelingen dieser Gedenkfeier beigetragen haben. Berthold Hildebrand Aktion erreicht mehr als tausend Spender

GuteTat Riesenteilnahme beider DKMS-Registrierungsaktion für SvenjaKetterer/14.000Euro Spenden und 1019 Stammze

DieStammzellen-Registrierungsaktion am Sonntag im Kapu- ziner warein voller Erfolg. Insgesamt registriertensichhier 1019 Leute,dazu kamen44potentielle Spender,die sich in derDoppelsporthalle registrieren ließen. Denn das Organisa- tionsteam um Anja und Ralf Banholzer hatte sichspontanent- schlossen,die Hand- und Volleyballer,die dort Spielehatten, auchnochmiteinzubeziehen. Zusätzlichregistrierten sich180 Leute onlinefür dieStammzellenspende.

ie Aktion galt der sund wird, ist immer noch offen. 13-jährigen Svenja Das wird sich nach der nächsten Ketterer aus Hausen, Chemotherapie herausstellen. D die an Leukämie er- Der große Andrang an po- krankt ist und schon zwei Che- tentiellen Stammzellenspendern motherapien hinter sich hat. Die überwältigte auch Ralf Banhol- drittewird sie Ende November zer vom Organisationsteam:„Als durchstehen. Ihr Vater Roland wir um elf Uhr die Türe aufge- war direkt aus der Uniklinik macht haben, standen da ge- gekommen, um den fühlt 150 Leute. Das war toll.” Helfernund Spendern zu dan- 80 Helfer standen im Kapuziner ken und von Svenja herzliche bereit,geschult von den Fach- Jubelbild: die ehrenamtlichen Helfer. Grüße auszurichten. Sie sei trotz leuten der DKMS, und sie hal- der harten Chemotherapien und fen, die Formulare auszufüllen, Laternen erstehen. Die beiden Spenden: 14.000 Euro kamen zellenspender.Lange Schlangen der Ungewissheit guten Mutes dann folgte der Wangenabstrich. nannten ihre Aktion „Ein Licht bei der Aktion, für die sich Co- an Wartenden gab es dabei kaum, und habe Pläne für die Zukunft: Und wer wollte, konnte es sich für Svenja”. Ebenso wie bei der median Heinrich Del Core und denn die Helfer waren zahlreich. Svenja wolle mit einer Freundin im Sonnensaal am Kuchenbuf- Verlosung und dem Honig, Oberbürgermeister Ralf Broß Sie kamen vom TSV,woSvenja zusammen eine Confiserie er- fet gut gehen lassen, bei der Ver- den die LG-Schülerfirma „Bee als Schirmherren zur Verfügung trainiert, vom LG, ihrer Schule, öffnen, backen ist nämlich ihre losung eines Bildes des Fotogra- Rottweil”anbot, ging auch hier stellten, an Spenden zusammen. und aus dem Kreis ihrer Freun- Leidenschaft. Ob Svenja tatsäch- fen Uwe M. Glatz mitmachen der Erlös an dieDKMS. Del Core saß im Kapuziner un- de und Familie. lich eine Stammzellenspende oder bei Martina Latz und Re- Wiegroß die Anteilnah- ter den vielen Helfern und regis- Unter den Anwesendenwar brauchtoder ohne sie wieder ge- nate Klimmek Klappkarten oder me war,zeigte sich auch an den trierte die potentiellen Stamm- auch Alexandra Decker,die gern NEUE Samstag, 23. November 2019 ROTTWEILER Rottweil ZEITUNG|NRWZ / 11

Personalie Gemeinderat aufragenden Variante begnügen, die vielleicht 150 DRK-Chef geht nachBöblingen Mehr Mobilität neue Stellflächen bringt.Das reicht vielen nicht. Der Grüne Hubert Nowack etwa forderte die Pla- Nach16Monaten im Amt in Rottweil ist Schluss. „Huth tut gibt’snur mit ner auf, in die Tiefe zu gehen, unterirdische Stell- gut“, so reimten wir nochimFebruar.Dochdas ist bald Ge- flächen anzulegen.Dann bekomme das Parkhaus schichte, beider am Freitag anstehendenHauptversammlung mehr Parkplätzen mehrere Stockwerke, rage aber nicht übermäßig soll es bekannt gegebenwerden:Alexander Huth hört als Ge- auf. Dem erteilte aber Bau-Fachbereichsleiter Lo- schäftsführer des Rotkreuz-Kreisverbandes zum Jahresende Das klingt eigentlich paradox: Um den flie- thar Huber eine Absage. Während überirdische auf. Das wurde am Freitagabendauf derKreisversammlung ßenden Verkehr zu beschleunigen, muss Stellplätze nach seinen Berechnungen zwischen bekannt. die Stadt Rottweil mehr Flächen für den 15.000 und 17.000 Euro kosteten, seien welche im ruhenden anbieten. Und dennoch macht Untergrund bis zu 40.000 Euro teuer.Die Förder- „Grund ist, dass überraschend eine Stel- das Sinn: Studien haben ergeben, dass mittel aber,die stiegen nicht, die blieben bei maxi- le frei wurde“, sagte Huth (Bild) auf An- nur etwa zehn Prozent des Autoverkehrs, mal 9000 Euro pro Stellplatz. Es ist wie beim Tu n- frage der NRWZ:Der Geschäftsführer der werktäglich die historische Innenstadt nel: Ein tiefergehendes Parkhaus wird die Stadt des DRK-Kreisverbandes Böblingen hatte verstopft, Durchgangsverkehr ist. Viele sich nicht leisten können und wollen. überraschend gekündigt, er geht seinerseits von denen, die sich durchquälen, suchen Die Planer schlagen zudem vor,etwa den Park- nach Ludwigsburg. Für Huth, der selbst in eigentlich einen Parkplatz. Dem will die platz am Kapuziner nicht auszuschildern. Er sei Sindelfingen wohnt, eine neue Herausforde- Stadt jetzt abhelfen. Der Gemeinderat recht klein, dürfe als Insidertipp gehandelt werden. rung, wie er betont. Der Böblinger Kreisver- hatte am vorgelegtenKonzept So bildeten sich Parkschwerpunk- band ist deutlich größer als der Rottweiler, viel zu kritteln und anzumer- te heraus: eben an der Groß’schen er hat mehr als 1000 Mitarbeiter undeinen ken –und stimmte dann doch Wiese südlich der Innenstadt und Jahresumsatz von 66 Millionen Euro. Was geschlossen zu. am Nägelesgrabennördlich. Und auch daran liegt, dass der Verband elf Alten- ein dritter Schwerpunkt liege außer- pflegeheime betreibt. Wobei Huth auch die Vorzüge des Rottweiler halb der Innenstadt, beim Te stturm Kreisverbands mit seinem gut funktionierenden Rettungsdienst her- achdemes2016noch ge- auf dem Berner Feld. Dieses Gewer- vorhob:„Hierhaltenwir die Hilfsfristen ein.“ Huth war seit Sep- heißen hatte, Rottweil habe begebiet ziehe Pendlerverkehr an, tember 2018 Geschäftsführer in Rottweil. N genug Parkplätze, sieht es außerdem To uristen zum Thyssen- Nichtdas entscheidende Argument für den Wechsel ist die lange 2019 anders aus. Beziehungsweise: krupp-Aufzugstestturm und in ein Anfahrtvon und nach Sindelfingen –schließlich fährt er entgegen- An sich stimmt die drei Jahre alte paar Monaten auch zur „Neckarli- gesetzt zum Hauptverkehr,der sich morgens in RichtungStuttgart Behauptung grundsätzlich immer noch. Aber die- ne“, der Fußgänger-Hängebrücke Richtung In- und abends in Richtung Rottweil bewegt. Huths letzter Arbeitstag jenigen, die sich geradedurch die Innenstadt quä- nenstadt. ist der 20. Dezember, am 2. Januar beginnt er seineneue Tätigkeit. len und einen Parkplatz suchen, die verstopfen sie Um darüber hinaus noch weitere Wagen aus „Wir bedauern,dass er geht“,betonteRalf Broß,der Vorsitzende auch. Soll das verbessertwerden, soll die Mobilität der Innenstadt zu bekommen, will die Stadt- des Kreisverbandes. „Er hat gute Arbeit geleistet und einiges bewegt in der Stadt gesteigert werden, dann braucht es verwaltung Radfahrer unterstützen –mit einem in der Zeit“, sagte er.Die Stelle wird nun ausgeschrieben, aberein auch mehr freie Parkplätze in Zentrumsnähe. Wer Radverkehrskonzept, das vor allem auf gute und nahtloser Übergang ist nicht mehr möglich, „das wird sicher Früh- schon parkt, gurkt mit seinem Auto nicht mehr sichere Radwegeverbindungen setzt. Die von Büh- jahr werden“,vermutet Broß.Solange werden die Geschäfte vom durch die Stadt, so der Grundgedanke. lingen, Göllsdorf, Hausen, Neufra und Zimmern stellvertretenden Geschäftsführer Dieter Gaus geführt. Gesucht Dass die überwiegende Zahl der Autofahrer in aus sowie entlang der Oberndorfer Straßewerden wird ein Betriebs-oder Verwaltungswirt, wie Broßsagte. VonVor- Rottweil entweder gerade die Stadt verlassen wol- bereits für gut befunden, die von den höher ge- teilsind Erfahrungen in der Organisation eines Hilfsvereins, vor al- len, oder in sie hinein fahren, um dort zu parken, legenen Ortschaften Feckenhausen, Neukirch und lem des Roten Kreuzes. wede haben zwei Verkehrsbefragungen ergeben. Zu- Zepfenhan aus nicht. Es gelte, eine durchgängige nächst eine Zählungper Kennzeichenerfassung Radwegeinfrastruktur zu schaffen, so die Verwal- am 16. Oktober 2018, dann noch eine Verkehrs- tung. Rottweilsei immerhin auch an den Neckar- befragung am 27. Juni 2019. Beide haben ergeben, talradweg angeschlossen und Ziel von Radtouris- dass nur etwa zehn Prozent der Fahrer durch die ten. Aber auch die Verkehrsteilnehmer hier vor Spender Stadt hindurch wollen, ohne anzuhalten.Alle an- Ort könnten mit besseren Radwegen –und siche- deren kommen von einem Parkplatz oder suchen ren Abstellplätzen –vermehrt dazu motiviert wer- einen. Vorallem am Knoten Friedrichsplatz bil- den, das Auto stehen zu lassen. den sich daher immer wieder lange Staus. „Und Dem gerade erst vor wenigen Ta gen angeleg- mzellenregistrierungen die Verkehrssituation wird auch von Radfahrern, ten Schutzstreifen für Radfahrer in der Tu ttlin- Fußgängernund Besuchern der Stadt als negativ ger Straße erteilte der Planer übrigens eine Ab- empfunden”, so die mit den Erhebungen beauf- sage. Das sei der falsche Weg, sagte er.Radfahrer tragte Ingenieurs-Gesellschaft Verkehr aus Stutt- brauchten eigene, sichere Strecken, getrennt von gart. Der Freie Wähler Jörg Stauss hat derweil be- den Autofahrern. Oder wenigstens welche, auf de- obachtet, dass sich morgens Staus „bis in die Au” nen sie Vorrechtehaben, etwa auf Fahrradstraßen, bildeten. Auch anderswo hapere es. Laut der SPD- die ihnen persönlich gewidmet sind, auf denen Au- Rätin Anne Mokinsiki etwa in derMarxstraße. tofahrer höchstens 30 fahren dürfen und Fahrrä- Die Lösung? Ein Tu nnel, natürlich. Alle einmal der vorlassen müssen. Gut möglich, dass die Kör- unter der Innenstadt durch, und es wäre Ruhe. So nerstraße bald eine solche Fahrradstraße wird. Ein ein Projekt gilt aber als wirklich nicht finanzierbar. Schnellweg vom Stadtrand in die Innenstadt. Die Lösung, also? Mehr Parkplätze, sagt die Diese Planung hat die Stadtverwaltung am Stadtverwaltung. Mindestens 300 neue sollen beim Mittwoch dem Gemeinderat vorgestellt. Dessen Parkplatz Zentrum, der bisherigen Groß’schen Mitglieder nörgelten lange daran herum. Nahe- Wiese entstehen. Durch ein Parkhaus, das maxi- zu Jeder kennt eine Straße in der Stadt, von der mal 2,4 MillionenEuro kosten darf, so viel hat die er glaubt, dass sie nicht ausreichend berücksichtigt Stadt für das Projekt beiseite gelegt (städtischer worden sei. Und überhaupt: Parkplätze als einzig Nettoanteil). Und es soll Zuschüsse dafür geben, wahre Lösung? Und die autofreie Innenstadt,was das sieht die Verwaltung als Voraussetzung an. ist mit der? So denken die beiden Räte von „Fo- Ein solches Parkhaus verfüge über eine gute rum für Rottweil”. Sie haben versucht, eine kos- Anbindung an die Autobahn unddie Bundesstra- metische Korrektur am gemeinsamen Beschluss ßen, biete einenAbstellplatz für den Pkw nur fünf anbringen lassen, womit sie aber scheiterten. Der Gehminutenvon der Innenstadt entfernt. Gemeinderatsollte nicht beschließen, „dass eine Außerdem empfehlen die Planer,den Autofah- deutliche Entlastung der Innenstadt vom moto- e rern dieses Parkhaus dann als den an sich einzi- risierten Individualverkehr (MIV) nur durch eine gen Ort anzubieten, an dem in ausreichender Zahl Neuordnung des Rottweiler Parkkonzeptes in Ver- von ihrer Stammzellenspen- ist das Verfahren für den Spen- Parkplätzezuerwarten seien. Das soll ein dyna- bindung mit einem dynamischen Parkleitsystem de erzählte. Das war 1997, da- der wesentlich leichter.„Ich hat- misches Parkleitsystem schaffen, das die Zahl frei- erreicht werden kann”, sondern, „dass eine deutli- mals für eine Vierjährige in den te danach ein paar Ta ge Rücken- er Flächen auf den verschiedenenParkplätzender che Entlastung der Innenstadt vom motorisierten Niederlanden. „Das Mädchen schmerzen, aber das ist ja nichts Stadt kennt und an verschiedenen Standorten auf- Individualverkehr (MIV) durch eine Neuordnung ist leider dann an einer Lun- im Vergleich zu dem, was die Fa- zeigt. Und das bereits von den Bundesstraßen aus. des Rottweiler Parkkonzeptes in Verbindung mit genentzündung gestorben”, er- milie durchmacht. Und es ist ein Das neue Parkhaus, das wollen die Stadträ- einem dynamischenParkleitsystem erreicht wer- zählte sie. Damals musstesie tolles Gefühl, helfen zu können. te möglichstgroß sehen. Oder besser: möglichst den kann.”Na, haben Sie die drei Buchstaben ent- sich für die Spende noch einer Ich würde es sofort wieder ma- aufnahmefähig. Damit es kein Klotz wird, will die deckt, die nur den FFR-Räten einen Antrag und Operation unterziehen, heute chen.” mm Stadtverwaltung sich mit einer kleineren, weniger ihre Gegenstimmen wert waren? gg NEUE www.NRWZ.de/rottweil ROTTWEILER 12 / NRWZ| ZEITUNG Rottweil Die Kunst im Handwerklichen

Würdigung Holger Rabensteinwird 75 /Doppelausstellung im Stadtmuseum und im Alten Rathaus

Er hatden Rottweiler Hundals PopArt-Ikone in Rundfunks (NWDR) in Ham- Szene gesetztund jüngst aus dem Fähnrichvom burg, Ernst Schnabel. Markbrunnen ein flottes Präsent zum Jubiläumdes Rabensteins erstes Plakat „Ewigen Bundes” geformt, das alle Ehrengäste er- ging, wie viele spätere auch, auf hielten. Aber Holger Rabensteinist keiner, dersich einen gesellschaftskritischen Im- in einenElfenbeinturmder Kunstproduktion zu- puls zurück: Mit seinem Schul- rückzieht. Er behält Bodenhaftung, lässt sichbe- freund Rüdiger Safranskihängte geistern,experimentiert, packtan–und hat damit er als Neunjährigerselbst ent- nichtzuletzt bei der Stadtsanierung einiges bewegt. worfene Papierbögen mit der Nun wirdRabenstein75–und miteiner Doppel- Aufschrift „Schützt die Tiere!” ausstellung im Stadtmuseum sowieimAltenRat- in der Stadt auf. Als Gymnasiast haus gewürdigt. am AMG lenkte er seinen zu- nehmend rebellischen Elan dann auf eine Schülerzeitung, die sich echs Jahrzehntekreativen Schaffens werden da gewitzt obrigkeitlicherZensur nachgezeichnet –und dabei auch der Stadtge- entzog. Sschichte der Puls gefühlt. Das zeigt sich vor allem Prägend wurden dann eini- im Alten Rathaus, wo die denkmalschützerische ge Persönlichkeiten: Romuald Arbeit im Zentrum steht, die Holger Rabenstein ab den Hengstler weckte als Kunstleh- 1970erJahrenineinem Te am von Sanierern mit voran- rer Rabensteins Vergnügen am gebracht hat. Um wie viel farbloser und austauschbarer Zeichnen, der Schulfreund Ro- sähe manche Häuserzeile ohne den Elan derer aus, die bert Kudielka befeuerte seine damals für den Erhalt historischer Bauten kämpften. Kunstbegeisterung und in der „Es begann mit der Altstädter Pfarrscheuer 1977/78”, legendären Galerie von Felix berichtet Rabenstein im Gespräch mit der NRWZ. SchlenkerinSchwenningen bo- „Mancher hätte lieber ein Streichholz drangehalten, als ten sich Chancen, mit aktuellen den Bau zu retten”, erinnert er sich. Obwohl andern- Tr ends in Berührung zu kom- orts der Nachkriegs-Brutalismus bereitsabgeflaut war, men –der Art brut etwa, oder herrschte in der Region immer noch ein Zeitgeist, der dem Konstruktivismus. auf Autoschneisenund Funktionsbauten setzte.Dass alte „Da lag es nach dem Abitur Gebäude ortsbildprägendund identitätsstiftend sind, 1966 für mich nahe, einen krea- dass sie also das bieten, was man mit einem alten und ge- tiven Beruf anzustreben”, resü- rade wieder hoch gehandelten Begriff„Heimat” nennt, miert Rabenstein. Er ging nach dafür fehlte weithin das Gespür. London, machte ein Praktikum Rabenstein und das aus dem Stadtjugendring mit bei einem Modefotografen – Thomas Greiner, Dieter Funk und Andreas Schreitmül- „nicht meine Welt”, wie er rück- ler hervorgegangene Te am mit Alfons Bürk setzte der schauend meint. Aber eine Ge- kalten Zwecklogikbeharrliche Aufklärungsarbeit entge- legenheit, sich für das Thema gen. „Wir haben versucht, Sensibilität für die historische Design zu begeistern. Mit dieser Substanz zu entwickeln”, sagt Rabenstein. nun klarerenAusrichtung stu- Das gelang. Weil mit Projektenwie dem späteren dierte er an der Hochschule für Buchladenander Ecke Metzger-/Kaufhausgasse, der Eidgenosse trifftt Andy Warhol: Für das Schweiz-Jubiläum hat Rabenstein das Bildende Kunst Berlin und ver- Dreherschen Mühle, der Neckarburg-Kapelle oderdem offizielle Gastgeschenk der Stadt geschaffen. Fotos: al tiefte sein Wissen danach am für Pflugsaal deutlich wurde, was die Gesellschaft gewinnt, progressive Konzepte bekannten wenn sie das Alte nicht einfach wegfegt. Und wohl auch Projekte in der Pfalz,Italien und Südfrankreich. Zum Holzäpfel Projektinstitut in Freudenstadt. dank wachsender Anerkennung von außen, die 1981 im Gesamtbild gehört ferner,dass bei den Projekten viele Als es anschließend darum ging, einen Arbeitsort zu DeutschenDenkmalspreis und einer ZDF-Dokumenta- junge Leute Feuer fingen für Berufe in den Bereichen finden, fiel die Wahl auf ein Bauernhaus in Hausen. Dort tion über die Rottweiler Pioniere gipfelte. Architektur und Restauration –etwa der heutige Kon- richtete Rabenstein eine Werkstatt ein, entdeckte sein stanzer Bürgermeister und Baudezernent Karl Langen- später zentrales Ausdrucksmittel Siebdruck, experimen- steiner-Schönborn, oder der Freiburger Expertefür his- tierte mit Farben und Grafikdesigns, gründete eine Fa- torische Bauforschung Stefan King. milie. Und dort nahm auch das Thema Sanierung sei- Obwohl es in der Denkmalpflege clevere Lösun- nen Ausgang. gen braucht, hat sich das kreative Potenzial Rabensteins Die Ausstellung verdeutlicht, dass handwerkliches darin nie erschöpft. Das illustriert der zweiteTeil der und kreatives Schaffen sich nicht in getrennten Sphären der Schau im Stadtmuseum. Hier sind Siebdruck-Pos- abspielen müssen, sondern einander befruchten können. ter,etwa zum vierbeinigen Rottweiler,Serigrafien für „Den Nimbus der Kunst habe ich nie angestrebt”, sagt Künstler und eigenen Arbeiten, sowie Plakate zu entde- Holger Rabenstein. Er hat es stets als befriedigend emp- cken. Letztere zeugen von Rabensteins findigem Um- funden, sich einer Aufgabe zu stellen und diese zwar ide- gang mit dem Medium, das zum Stehenbleibenverleiten enreich, aber nicht zuletzt mit ehrlicherArbeit zu lösen. und das Kopfkino anregen will. Und auch sie erzählen Waswohl nicht diekleinste Kunst ist.Andreas Linsenmann Lässt sich für Aufgaben begeistern: Holger Rabenstein. viel von der jüngeren Stadtgeschichte. Hinzu kommen Fotoarbeiten und Filmausstattun- Info: Die Ausstellung wird am 28. November um 18 Bewahrt werden konnten etwa die heutige Gale- gen, etwa für den ZDF-Spielfilm „Unter dem Berg” Uhr eröffnet und ist bis 24. Januar 2020 zu sehen. Das rie Hochmauren, ein Bau aus dem 18. Jahrhundert, den (1989) oder den mit Otto Sander,Milva, Bernd Ta u- Stadtmuseum ist dienstags bis sonntags von 14 bis 16 man für die Verbreiterung der Tu ttlinger Straße ab- und ber und Karl Lambrecht gedrehten Film „Amauro- Uhr geöffnet, das Alte Rathaus montags bis mittwochs einige Meter versetzt wieder aufbaute, oderdas frühere se” (1990). Zudem sind Bühnenbilder zu sehen –sei es von 8bis 16 Uhr,donnerstags 8.30 bis 18.30 Uhrund Gasthaus „Deutsche Fahne” bei der Pelagiuskirche. Die für Bälle, Mozarts „Zauberflöte” (2011) im Festsaal der freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr.Holger Rabenstein führt Liste ließe sich lange fortsetzen. Am deutlichsten able- Gymnasien oder zur Produktion „Jagdgewehr” von Flo- am 30. November,am14. Dezember und am 11. Januar sen lässt sich der von den Sanierern propagierte Wer- riana Sommerauer,die seit 2013 durch Deutschland und um 14.15 Uhr durch die Ausstellung im Stadtmuseum. tewandel jedoch an der Alten Stallhalle. Noch im Vor- die Schweiz tourt. Dr.Gwendolyn Isabel Rabenstein, ausgebildete Sieb- feld des Neubaus der Stadthalle stand der Bau auf der Freude an Gestaltungund dem praktischen Umset- druckerin, bietet am 7. und 27. Dezember sowie am 2. Abbruchliste. Mittlerweile hat er Kultstatus und wurde zen von Ideen hat sich bei Holger Rabenstein schon in Januar ab 14.15 Siebdruck-Vorführung zum Mitmachen dreimal zum coolsten Ort für Jazzevents in Europa ge- der Schulzeit geregt. Geboren in Kärnten, kam er 1945 für kleineund große Besucher an. Zudem werden am kürt, wie Rabenstein nicht ohne Stolz anmerkt. infolge des Krieges nach Rottweil. Orientierungsan- 4. Januar im Festsaal der Gymnasiendrei Spielfilme Das Feld Sanierung begleitet ihn nun schon seit Jahr- ker der frühen Jahre, untergebracht zu fünft in einem gezeigt, an deren Ausstattung Holger Rabenstein mit- zehnten. Vonder dabei gesammelten Expertise,die auch Zimmer in der Badgasse, war Rabensteins Onkel, der gewirkt hat: „Retouche” (1984/85), „Unter dem Berg” in die Holzmanufaktur einfloss, zeugen übrigens auch Schriftsteller und Intendant des Nordwestdeutschen (1989) und „Amaurose” (1990). NEUE Samstag, 23. November 2019 ROTTWEILER Rottweil, Aktuelles ZEITUNG|NRWZ / 13 Vonder Ignoranz der Autofahrer und städtischen Zusatz-Schildchen

Straßenverkehr Halteverbote interessiereneinige Zeitgenossen nicht/Gelten dieSchilder überhaupt?

DieInnenstadtbewohner vonRottweil kennen das: Knöllchen an der Scheibe. „Vollkommen richtig”, be- Regelungsgehalt und unterliege insbesondere nicht den In den engen Gassen, in denen eigentlichnur aus- findet dazu ein NRWZ-Leser,der sich häufigerzuOrd- Anforderungen an ein Zusatzzeichen. gewieseneAnwohner auf beschilderten Flächen nungsamts-Themen bei der NRWZ-Redaktion meldet. Die Folge: „Das angeordnete Halteverbot gilt also parkendürfen, stellen mancheZeitgenossenihre Er legt sich fest: Die Halteverbotsschilder seien durch uneingeschränkt, der Hinweis auf den Grund (‚Winter- Autosauchohne Berechtigung ab. An denEcken, die zusätzlichen Zettel ungültig geworden. dienst’) beeinträchtigt dessen Wirksamkeit nicht.” aufFeuerwehr-Aufstellflächen, wo eben vermeint- So sei Metzler findet den Hinweis dabei nicht als notwen- lichPlatzist. Mancher macht dig, im Gegensatz zu AnwaltskollegePosselt hält er das täglich, diebereits ange- ihn allerdings für „hilfreich, damit die Verkehrsteil- brachten Strafzettel offenbar nehmer oder Anwohner erkennen, dass die Anord- völlig ignorierend. Und man- nung nur vorübergehend ist.”So, wie die Schilder ches Viertel hat auch seinen also stehen –Metzler richtet sich bei der Bewertung selbsternanntenStadtsheriff, nach den von der NRWZ vorgelegten Fotos –„hat der nachdem Rechten sieht die Stadt es aus meiner Sicht korrekt und richtig undAnzeigen beim Ordnungs- gemacht.” amt schreibt. Problemegibt es Wernun etwa als Autofahrer gegen das Halte- auchimÄmterviertel rund um verbot verstößt und deshalb eine gebührenpflich- das Finanzamt. Und neuerlich tige Verwarnung („Knöllchen”) erhält, mussdie ganzbesondere –mit vermeint- Verwarnung bezahlen. Tu terdies innerhalb der lichungültigen,jedenfallsaber von der Bußgeldbehörde gesetzten Frist nicht gänzlichunbeachteten Verbots- (üblicherweise eine Woche), ist die Bußgeldbe- schildern. hörde verpflichtet, ein förmliches Bußgeldverfahren einzuleiten, was zu zusätzlichenVerfahrenskosten laues Schild, roter Kreis drumherum,rotes führt. Übrigens: „Nach Paragraf Kreuz mittendurch: Das kennt sicher je- 25a Straßenverkehrsgesetz bedarf Bder Autofahrer.Esist Verkehrszeichen 283 es ausnahmsweise nicht der Fest- und besagt: absolutes Halteverbot. Nein, stellung, welcher Fahrer das Fahr- auch nicht für kurz, für „g’schwind”. Zwischen zeug im Halteverbot abgestellt hat. zehn und 35 Euro Bußgeld kann es kosten, wenn Für die Kosten haftet nach der ge- man dennoch hält. Oder/und parkt. SPD-Stadt- nannten Vorschrift der Halter des rat Dr.Jürgen Mehl kommentiert das etwa auf Fahrzeugs.”Eine Regelung, die nur NRWZ.de: „Das Halteverbot auf dem Friedrichs- bei Halt- oder Parkverstößengilt. platz wird allabendlich und an jedem Wochen- Und ein weiteres Übrigens: ende missachtet, keinenkümmert’s...” Verstöße im sogenannten ruhen- Geradeumdie Volkshochschule im Johann- den Verkehr,also auch Verstöße ge- serort in Rottweil tun das dennoch viele: nur mal eben es „in unserer Republik nun- gen das Halteverbot, sind nicht vom parken. Etwa, um für ein paar schöne Stunden bei ei- mal so, dass alles genormt und reglementiert wird”, Kostenschutz einer Rechtsschutzversicherung gedeckt. nem leckeren Essen ins Hotel zu gehen. Oder auf einen schreibt der Leser.Ein Verkehrsschild sei „ganz klar de- Wenn ein Fahrzeug nun derart behindernd geparkt Schnack in einer der Kneipen. Oder,umdie Liebste von finiert hinsichtlichGröße, Farbe und Schrift. Erst wenn ist, dass der Winterdienst nicht durchkommt, die Ge- einem VHS-Kurs abzuholen. Schön,dassesdort eine alles erfüllt ist, ist es ein Verkehrsschild,mit dem eine meinde also den Winterdienst entgegen ihrer gesetz- Aufstellfläche für die Drehleiter der Feuerwehr gibt. eventuelle Ordnungswidrigkeit festgestellt und geahn- lichen Verpflichtung nicht vornehmen kann, muss Zwölf Meter seien frei zu halten, sagt ein Schild, Mutige det werden kann.”Zusatzschilder seien ebenfalls ge- ein Fahrzeughalter auch mit dem Abschleppen seines parken dennoch dort. Und bekommen meist Knöllchen. normt. Daraus folge: „Im Fall, dassdies nicht erfüllt Fahrzeuges rechnen. „Denn der Winterdienst hat den Neu ist eine Situation in der Schillerstraße, die am wird, entfällt die amtliche Anordnung. Da ist es unerheb- Zweck,Verkehrsteilnehmer vor erheblichen Gefährdun- Finanzamtvorbei führt und damit mitten durchs Behör- lich, ob es ein Laminat oder gar ein Schreiben des Ord- gen zu schützen, die mit glatten und nicht geräumten denviertel. Die Straße ist stellenweise schmal, weshalb nungsamtes mit Siegel und Unterschrift ist. Alles ganz Straßen einhergehen”, so der Anwalt weiter.Erverweist die Stadtverwaltung sie für den Schneeräumdienst frei wertlos.”Der Leser beweistseine These mit einemLink darauf, dasssichVerkehrsteilnehmer oft über vermeint- halten will. zu einer entsprechenden Seite im Internet –auf der zu- lich unzureichend geräumteund gestreute Straßenbe- Neuerdings stehen dort mehrere Zeichen 283, abso- gegebenermaßen recht abenteuerlich anmutendestäd- schwerten. lutes Halteverbot. Die werden völlig ignoriert. tische Schiler-und Zusatzschilderkonstruktionenzu Bei behindernd geparkten Fahrzeugen kämen zum Vielleicht, so sinnierte schon CDU- sehen sind (http://www.rsa-95.de/14/Halt- Verwarnungsgeld noch die Kosten des Abschleppens Stadtrat Günter Posselt in der Bauaus- verbot/Gestaltung_Haltverbote.htm). hinzu.”Insolchen Fällen sollte der Fahrzeughalter ab- schusssitzung jüngst,weil die Stadtver- Und der Leser bittet ausdrücklich da- klären lassen, ob überhaupt die Voraussetzungen für das waltung eine Erklärung zum Halteverbot rum, dass die Redaktion jenen Verkehrs- Abschleppen vorlagen, also ob eine Gefahr für die öf- gelieferthat. Zettel an die Schilder gehängt: rechtsexperten zum Thema befragt, der fentliche Sicherheit und Ordnung –etwa die Verpflich- „Wegen Winterdienst”, steht da. schon so anschaulich das richtige Verhalten tung der Gemeinde zum Winterdienst –vorgelegen hat”, Das geht offenkundig nach hinten los. beim Einfädeln etwa auf eine Bundesstraße rät der Anwalt Metzler.Also vereinfacht gesagt: „Wenn Zum Einen zeigte Posselt, Rechtsanwalt von beschrieben habe („Risiko Einfädeln”, www. die Gemeinde den Winterdienst gleichwohlproblemlos Beruf, kein Verständnisfür den Schritt der nrwz.de/240584). durchführen kann, wäre ein Abschleppen kaum recht- Ordnungsverwaltung: „Erklären wir jetzt Wirhaben Mirko Metzler,Fachanwalt mäßig, weil unverhältnismäßig.” Peter Arnegger Jedem, warum er nicht parken darf?”, fragte für Verkehrsrecht in der Rottweiler An- der Stadtrat rhetorisch. Zum Anderen igno- waltskanzlei Hirt und Te ufel befragt. In PS:Auch der Autor dieser Zeilen hat, um die Fotos zu rieren die Autofahrer die Schilder –weil ja Kürze: „Ihre Anfrage ist vergleichswei- machen, seinen Wagen im Halteverbot abgestellt. Bloß kein Schnee liegt, weil der Winterdienst ja se schnell und einfach zu beantworten: g’schwind, halt. Das blieb nicht unbemerkt, eine Leserin nicht durch muss. Der von Ihnen angesprochene Leser diffe- hat sich gemeldet. Sie schreibt: „Hätte ihr Mitarbeiter, Doch das ist ein Tr ugschluss. Die Regeln für das Hal- renziert nicht zwischen einem ‚Zusatzzeichen’ im Sin- um die Fotos der Schillerstraße zu machen, nicht im te- und Parkverbot machen ja nicht die Autofahrer je ne des Paragrafen 39 Absatz 3Straßenverkehrsordnung Halteverbot geparkt, hätte der Artikel mehr Gewicht!” nach Wetterlage. Die Schilder gelten, machte Bürger- und reinen erläuternden Hinweisen.”Ein Zusatzzeichen To uché. meister Dr.Christian Ruf klar und kündigte nach kurzer im Sinne dieses Paragrafen müsse hinreichend klar sein, Rücksprache mit dem zuständigen Fachbereichsleiter, um Regelungswirkung zu entfalten. Der Hinweis „we- Unser Bilder zeigen (von oben) das Parkverhalten trotz Bernd Pfaff, auch Kontrollen im Rahmen der üblichen gen Winterdienst”stellejedoch kein Zusatzzeichen dar, (gültiger) Halteverbotsschilder in der Schillerstraße, an Rundgängeder Stadtsheriffs an. Der offiziellen, versteht sondern einen rein erläuternden Hinweis. Einsolcher Scheitelpunkteneiner Kreuzung Parkende im selben sich. habe „keine konstitutive Bedeutungfür die Wirksamkeit Wohngebiet und das durch einen Hinweis ergänzte Halte- Doch: Keiner der Falschparker hatte jüngst dort ein des Halteverbots”, so der Anwalt, es habe also keinerlei verbotsschild der StadtRottweil. Fotos: gg NEUE www.NRWZ.de/schramberg ROTTWEILER 14 / NRWZ| ZEITUNG Schramberg Samstag, 23. November 2019

Die Woche kurz Am Rande Donnerstag: Der Ausschuss Schwerer Unfall bei Schen- für Umwelt und Technik kenzell. DerVerkehrstaut sich tagt.Esgehtumden Breit- bis bald nach Schiltach. Die bandausbau, den Bebau- Kollegin vom „Boten“ hält ungsplanOberreuteund den wie ich etwa einen Kilometer Schulcampus. DaamAbend vor der Unfallstelle. Wireilen Berlins ehemaliger Regieren- zum Unfall, machen unsre Ar- der Bürgermeister Walter beit. Letzte Frage an die Poli- Momper (SPD)inder Mensa zeibeamten: „Wie lange bleibt des Gymnasiums zu „30 Jahre gesperrt?“ -„Eine Stunde, bis Mauerfall” spricht,beginnt der 17 Uhr etwa.“ Wirgehen zu AusschusseineStunde früher unseren Autos zurück. Un- und ist pünktlich fertig. terwegs drehen die Auto- und LKW-Fahrerdie Scheiben he- Samstag: Die Schützenge- runter,und wir sagen im Vor- sellschaftSchramberg pro- beilaufenmindestens 100 Mal: klamiert im „Hirschbrunne- „Bis 17 Uhr ist dicht, sagt die café” ihren Schützenkönig. Polizei.“Ich wundere mich: HubertDold hat sich zu „Und das in Zeiten der moder- zwei Königstiteln geschossen, nen Medien.“ Sie: „Wir sind Berthold Dold ist mehrfach halt nah am Leser.“ him erster Ritter.Bei der Jugend setzt sich Loreen Kuhner JUKS3 durch. Zum zweitenSpiel- und Sporttag hatte der Schramberger Kinderfonds zusammen Szene 64 mit dem JUKS in die Karl-Diehl Halle Kinder und ihre Familien eingeladen. Mit dabei waren auch die Vorlage sieht Sonntag: Die Sieger der Caritas, die Peter-Meyer-Schulemit einem Buffet und das ElkiCo mit einem Kleinkinderbereich. Am Vereinsmeisterschaften, Nachmittag boten die SG Schrambergund der SV Sulgen die Möglichkeit, sich im Fußball- und Hand- 200.000 Euro vor im Rahmen der Schaudes ballspielen zu erproben. Mit David Neumann gab es ein Eltern-Kindturnen und einen Kindertanz. Die Szene 64 soll mit weiteren Kaninchenzuchtvereins Simone Hangst und ihr Te am vom JUKS hatten in der Halle einen Bewegungs-Parcours zum To ben, 200.000 Eurobezuschusstwer- Schramberg in der Festhalle Klettern und Spielen aufgebaut. Nach einem Vesper gegen 12.30 Uhr,für das Getränke Burgbacher,die den, dieshat die Verwaltung Sulgen, stehen fest.Von den Bäckerei Brantner und der Naturladengesorgt hatten, begann das Sportprogrammder Vereine. „Unser demGemeinderat vorgeschla- 17 teilnehmendenZüchtern Ziel ist ein bewegungsaktives Fest für alle Kinder“, erläuterte Hangst. Die Vereine hätten so auch einen gen. Fürden Verwaltungsaus- wurden 137 Kaninchenprä- neuen Zugang zu Kindern, die sie vielleicht auch zum dauerhaften Mitmachen gewinnen können. Beim schuss war eine Woche zu- sentiert. Kinderfestinformierte auch der Kinderfonds über seine Arbeit. Seit seiner Gründung vor gut zehn vor noch von 130.000 Euro Jahren habe der Fonds etwa 65.000 Euro für benachteiligte Kinder ausgegeben, so die Vorsitzende Do- dieRede. Dazwischen lag Montag: Der Bauhof ist rothee Golm. Mehr auf NRWZ.de/245800 him einnichtöffentlicher Runder in der Fußgängerzone ak- Tisch.Wir berichtenunter tiv.Der Weihnachtsschmuck wwww.NRWZ.de überdas Be- wirdaufgehängt.Die Advents- ratungsergebnis. wit zeitund Weihnachten können kommen. Erster Haushalt für neue OB Freibad Bei der Musikschule zeigt Aufträge schwer der musikalischeNachwuchs unter Leitung von Meinrad Gemeinderat Gewerbesteuereinnahmen sinken auf20Millionen Euro zu vergeben Löffler,was er zwischenzeit- Die Mittel stehen bereit, lich gelernt hat. Im Publikum DerHaushaltsplan-Entwurf 2020 für dieStadtSchramberg Die Investitionsplanung um- aber die Vergabe der Arbei- sitzen die Elternund Großel- liegtvor.AmDonnerstag wurde das Werk in den Gemeinderat fasst für 2020 rund 19,7 Millio- ten zur Sanierung des Frei- tern, die alleNachwuchsmusi- eingebracht. Für Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr ist nen Euro an Auszahlungen und bads in Tennenbronnist gar ker mit reichlich Beifallfür ih- es der erste Haushalt und damitwar auch ihreHaushaltsrede 9,3 MillionenEuro an Einnah- nicht so einfach. Erst in der ren Auftritt belohnen. einePremiere. Gespannt waren die Räte und Besucher,welche men, wodurch unter dem Strich zweiten Rundebesteht die Schwerpunktedas neueStadtoberhaupt setzt. als Belastung rund 10,4 Millio- Möglichkeit, die Abbruch- Mittwoch: Der Kulturbesen nen Euro stehen. So sind bei- und Bodenarbeiten zu ver- wirdzum Verein. Die Grün- er Gesamtergeb- der Grundsteu- spielsweise für den Abriss dreier geben. dungerfolgtimzweitenAn- nishaushalt umfasst er Bkommen, Gebäude 440.000 Euro vorge- lauf im Kulturbesen. Damit 60,65 Millionen was sich eben- sehen. Für den Grunderwerb ie erste Ausschreibung solldie Arbeit auf einebreitere D falls nur unwe- Euro bei den Er- sind 2,5 Millionen Euro einge- vom 25.September Basis gestelltwerden. sentlich zu den plant, plus 400.000 Euro in Te n- D trägen, nach 62,4 Millionen warohne Anbieterge- In Tennenbronn wer- Euro im Jahr 2019 und 58,6 Vorjahren un- nenbronn, plus 330.000Euro in blieben. Die Stadtwerkehaben den im Rathaus verdien- Millionen Euro im Jahr 2018. terscheidet. Bei Waldmössingen. Ebenfalls mit nochmals ausgeschriebenund te Mitbürger und Blutspen- Die ordentlichen Aufwendungen der Gewerbe- dabei sind Kosten für den Er- am 30. Oktober die Angebote der geehrt.Damit willman sollen im kommenden Jahr bei OB Dorothee steuerrech- werb von beweglichen Sachen geprüft.DreiBieter hatten die Wertschätzung gegenüber 62,1 Millionen Euro nach 61,9 Eisenlohr.Foto: him net die Stadt unter dem Stichwort „Verkehr”, abgegeben,nur einAngebot dem selbstlosenEinsatz unter- Millionen Euro in diesemJahr mit Einnah- von 70.000 Euro. Für Fahrzeu- konnte gewertet werden.Die- streichen. und 61,7 Millionenn Euro im men von 20,8 Millionen Euro ge und anderes sind bei der Feu- ses Angebot kommt von der Jahr 2018 liegen. Für das ver- im kommendenJahr,nach 25,9 erwehr Ausgaben von 621.600 FimaBERBaus Bösingen (Ge- Donnerstag: Der Gemein- anschlagte ordentliche Ergebnis Millionen Euro in diesem Jahr Euro geplant. Hier soll es Ein- brüder Bantle) und beläuft sich derat Schramberg hat seine bedeutet dies im kommenden und 23,2 Millionen Euro im Jahr nahmen von 130.000 Euro ge- auf 528.820Euro.Die Ent- Haushaltssitzung. Deshalb Jahr ein Minus von 1,4 Millionen 2018. ben. Unter dem Stichwort wurfsplanung gingnoch von gehtesdrei Stunden früher Euro, nach 383.000 Euro plus in Der Gemeindeanteil an der Schulen sind Ausgaben von 3,5 391.200Euro aus, dieWerks- los alsüblich. Oberbürger- diesem Jahr und drei Millionen Einkommenssteuer wird mit Millionen Euro vermerkt. Dem planung lagbei 469.300 Euro. meisterinDorotheeEisenl- Euro plus im Jahr 2018. Aller- knapp zwölf Millionen Euro ge- stehen Einnahmen von 1,56 Mil- DieBaustelle soll Anfang De- ohr hält ihreerste Haushalts- dings sind nur die Zahlen für das plant und damit ungefähr gleich lionen Euro gegenüber.Die Ver- zember eingerichtet werden. rede. Beraten wird auchüber Jahr 2018 ein Ergebnis. Für das hoch, wie in den Vorjahren. eine bekommen 173.000 Euro Die Arbeiten sollen Mitte März die Szene64,den Schulcam- laufende Jahr wird noch auf der Im Gesamtfinanzhaushalt und in die Sportstätten werden 2020 beendet werden.Obdies pus und den Bebauungplan Basis desPlans gerechnet. ist für das kommende Jahr eine 235.000 Euro investiert. In die klappt, hängt vom Wetter ab. Oberreute.Getagt wirdbis Bei der Grundsteuer Awird Summe von 58,2 Millionen Stadtsanierung fließen 2,4 Mil- Da die Vergabesumme 500.000 spät in dieNacht.Über die mit Einnahmen von 95.800 Euo Euro geplant, nach 59,8 Millio- lionen Euro. Bei den Stadtwer- Euro übersteigt, entscheidet der Ergebnisse berichten wirun- gerechnet und damit ungefähr nen Euro im laufenden Jahr und ken gibt es eine Kapitalerhö- Gemeinderat über die Vergabe. ter www.NRWZ.de wit so viel, wie in den Vorjahren. 55,7 Millionen Euro im vergan- hung um 700.000 Euro. Mehr Über das Ergebnis berichten wir 3,23 Millionen Euro sollen aus genen Jahr. unter www.NRWZ.de wit unter www.NRWZ.de wit NEUE Samstag, 23. November 2019 ROTTWEILER Schramberg ZEITUNG|NRWZ / 15 Sendemast: Die meisten dafür Ortsvorsteher Feriendorf Die Stadt zieht dasGenehmigungsverfahrendurch gesucht In der Diskussion um die Breitbandversorgung ist der Tennenbronn Bisher ohne Erfolg Breitbandbeauftragte der Stadt,KonradGinter,auch Kein Glückmit den Orts- einen hohen Freizeit- und Erho- auf die Versorgung im Mo- vorsteherninTennenbronn lungswert und ein reges Kultur- bilfunknetz eingegangen. hat die Stadt Schramberg seit und Vereinsleben aus. Im Ausschuss für Umwelt Klaus Köser in den Ruhe- Nach der Aufgabenbeschrei- und Technik des Gemeinde- stand gegangen ist. Sein un- bungund den Voraussetzun- rats berichtete er,dass noch mittelbarer Nachfolger war gen folgt, was man sich von ei- nicht alle Gebiete mit dem die meiste Zeit krank. Dessen ner neuen Ortsvortsteherin oder 4G-Standard versorgtseien. Nachfolger hat im Frühjahr Ortsvorsteher wünscht: Man su- das Vertrauen der Tennen- che „eine kontaktfreudige Per- In diesemZusammenhang führ- bronner Ortschaftsräte ver- son, die zuverlässig, strukturiert te ein Berichtineiner lokalen spielt und befindet sichseit und gut organisiert ist und das Ta geszeitung über eine „Strah- Anfang Mai im Krankenstand. Te am der Ortsverwaltung sowie lenkeule am Ferienpark“ für Rechts hinter den Tennisplätzen will Vodaphone einen Sendemast die Bürgerinnen und Bürger gut Kopfschütteln sowohl bei der errichten. Foto: him ine erste Stellenaus- ‚mitnimmt‘. Verwaltung als auchbei Te nnen- schreibung im Som- Die Fähigkeit zu ganzheitli- bronner Ortschafts- und Ge- tische ästhetischeoder auch Ei- als ehrenamtlicherOrtsvorste- Emer hatte keinen Er- chem Denken und guter Zusam- meinderäten. gentumsrisiken,wennder Mast her und Danny Barowkafür den folg, denn inzwischen menarbeit mit den verschiedenen Ginter hatte in seinem Be- gebaut würde. Eine Antennein Funkmast geworben. Sie erin- sucht dieStadt erneut auf ihrer Bereichen der Stadtverwaltung richt erklärt, der jetzt beim Fe- Sichtweite stelle für die Ferien- nertenandie jahrelangen Be- Homepage nacheinem Bewer- sollten Sie ebenso mitbringen rienpark gefundene Standort häuser „eine drastische Wert- schwerden gerade aus dem Feri- ber oder einer Bewerberin: wie die Bereitschaft,auch abends oberhalbder ehemaligen Te nnis- minderung dar“,zitiert ihndas enpark, dass die Netzabdeckung „Wir suchen zum nächst- und am Wochenende Reprä- plätze sei der einzige, der tech- Blatt. Im Zusammenhang mit so schlecht sei. möglichen Zeitpunkt eine/n sentationsaufgaben zu überneh- nisch und wirtschaftlich um- dem Mastsprach er voneiner Barowka alsDRK-Helfer be- hauptamtliche/n Ortsvorsteher/ men.“ Wersich für dieses Amt setzbar sei. „Wir werden das „Strahlenkeule”. richtete von einem tragischen in (m/w/d) für den Stadtteil Te n- geeignet fühlt, sollte sich bis 8. Verfahren deshalb ganz nor- Stadt- und OrtschaftsratPa- Fall, alsjemand im Wald in der nenbronn (100%).“ Dezembermelden. Im Interesse malweiterführen.“ Dasbenötig- trick Fleig, CDU,der an der Nähe des Ferienparks verstor- Anschließend beschreibt die der Stadt Schrambergund ganz te Grundstück habe die Stadt in- nichtöffentlichen Sitzung teil- ben sei, weil die Rettungskräf- Stadt den Luftkurort Te nnen- besonders von Te nnenbronn zwischengepachtet. genommen hatte, erinnerte sich te wegen fehlenden Mobil- bronn mit seinen etwa 3500 Ein- wäre es schon, dass sich bald je- In der Diskussion auf den anders. Das sei die Meinung ei- funkempfangs den Ort zu spät wohnern: Te nnenbronn „steht mand für die Aufgabe findet. Am Zeitungsbericht angesprochen, nes Bewohners gewesen, keines- fanden. für echte Schwarzwaldqualität“, besten auch jemand mit einer ro- erklärte Ginter,dawerde „viel falls der Hauseigentümer insge- Zum Zeitungsartikel mein- heißt es da. DerOrt zeichne sich busteren Gesundheit als bei den Wind“ gemacht. Es seiensei- samt. te Fleig in der Ausschusssitzung „durch touristisches Potenzial, beiden Vorgängern. him ner Einschätzung nach drei Per- Auch Oberbürgermeisterin noch: „Es warnicht so, wie es sonen in der nichtöffentlichen Dorothee Eisenlohr erinnert dort stand. Im Übrigenwar der Eigentümerversammlung der sich anders an die Sitzung vom Berichterstatternicht anwe- Hauseigentümer im Wohn- und 2. November: „Wir haben zum send.“ Ferienpark Remsbach gewesen, Thema eine kleine Anzahl von die sich gegen den Mast ausge- Briefen erhalten“, so Eisenlohr Info: Der Mobilfunkanbieter sprochen hätten. Und das bei ei- zur NRWZ, „eine Dame hatein Vodafone will einen 30 Meter nem Gebiet, in dem 600 Men- Flugblatt verteilt.“ Sie habe den hohenSendemast errichten, schen wohnten. Die Stadt werde Eindruck gehabt, dass etlicheder um den Ferienpark und das eine Stellungnahme erarbeiten Ferienhausbesitzer,die nichtvor Affentäle, möglicherweise auch und den Briefeschreibern zu- Ort lebten, die Diskussionum den Eichbach mit Mobilfunk kommen lassen. den Funkmast im Ortschafts- zu versorgen. Der Abstand zur Laut Zeitungsbericht fordert rat und Gemeinderat nicht mit- Wohnbebauung würde etwa 135 SiegfriedGless, geschäftsfüh- bekommenhatten. „Das war für Meterbetragen. Auf dem Mast render Gesellschafter der GIK viele neu und führte zu dieserIr- könnten auch andere Mobil- Immobilienservice, der auch ritation.“ funkanbieterihre Antennen Hauseigentümer im Ferien- Die Ferienparkverwaltung sei montieren. Sowohl der Ort- park ist, „dringend eine Debatte aber von Anfang an mit einbezo- schaftsrat Te nnenbronn, als überStandortalternativen”. Die gen gewesen, betont Eisenlohr. auch der Schramberger Ge- Hauseigentümer sähen sowohl Neben Ortschaftsrat Fleig hät- meinderat, hatten dem Vorhaben gesundheitliche als auch touris- ten auch Manfred Moosmann zugestimmt. him Immer noch verwaist: Das Rathaus in Tennenbronn. Foto: him

Leserbrief Eigentümer unter anderem für die Pflege und Funktionsfähigkeit des Parks zustän- Ferienparkversammlung: Mobilfunk war dig sind. Das bedeutet, dass alle Eigentümer auch gemeinsam die Kosten und Pflich- ten fürdiese Leistungen im Rahmeneines modular aufgebauten Dienstleistungsver- nicht auf der Tagesordnung trages zu tragen haben. Der Versuch, auf Kosten anderer von den Annehmlichkeiten zu profitieren, ohne selbst etwas dafür zu tun, widerspricht dem Geist einer Solidar- ch bin Gesellschafter der Schutzgemeinschaft Te nnenbronn GbR undHaupt- gemeinschaft. Iinitiator deram2.November 2019 in einer öffentlichen Sitzung durchgeführten Des Weiteren wurde seitens der Stadt ausführlich darüber berichtet, dass bis heu- Eigentümerversammlung der Hauseigentümer im Wohn- und Ferienpark Te nnen- te kein aktualisierter Bebauungsplan verabschiedet werden konnte undsomit der Be- bronn, an der neben derOberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr auch weitere bauungsplan von 1997 nach wie vor gültig ist. In welcher Form Verstößeder Eigen- Vertreter der Stadt Schramberg teilgenommen haben. tümer im Ferienpark gegen diesen Plan sanktioniert werden, bleibt einer rechtlichen Ziel dieser Veranstaltung war es, den Eigentümern die Strukturen und Aufgaben Überprüfung vorbehalten. der drei im Park ansässigen Unternehmen zu erläutern, über das neue Dienstleis- Die Diskussionumden Sendemast in derNähe desFeriendorfes stand nicht auf tungsangebot der Ferienpark GmbH und über den aktuell gültigen Bebauungsplan der Ta gesordnung. Dieses Thema wurde von einerTeilnehmerinangesprochen, die zu informieren. Paris als ihren Wohnsitz nannte und sich vehement gegen den Standortdes Sende- Die Eigentümer sollten einerseits motiviert werden, der Schutzgemeinschaft als mastes ausgesprochen und auf die gesundheitsschädigenden Strahleneinwirkungen Gesellschafter beizutreten, um somitein Mitbestimmungsrecht bei der strategischen hingewiesen hat. Dass jemandimWaldinder Nähedes Ferienparks verstorben sei, Ausrichtung der Geschäftspolitik der Ferienpark Te nnenbronn zu erlangen. weil die Rettungskräfte wegen fehlenden Mobilfunkempfangs den Ort zu spät fan- Darüber hinaus sollte allen Eigentümern verdeutlicht werden, dass der Wohn- den, hat in ihrer Argumentation keine Rolle gespielt. und Ferienpark sich als eineSolidargemeinschaft versteht,inder ausnahmslos alle WernerWinkel, Dorsten NEUE www.NRWZ.de ROTTWEILER 16 / NRWZ| ZEITUNG Aktuelles Konstantin Ignatovsingt wie eine Lerche

Justiz Prozess läft in New York /Drei Appartments fürBares /Teil 2

Für die OneCoin-Familie sie nicht nur in der Liebe betro- muss es ein Riesen-Schock gen, sondern auch an die Behör- sein: Konstantin Ignatov,der den verraten hatte. Konstantin Bruder der „Cryptoqueen“ erzählt, wie er seine Schwester Ruja Ignatova,singt wie eine in ihrem Haus in Sofiabesuchte, Lerche. Als Zeugeder An- weil er wissen wollte, weshalb sie klage hat er im Distrikt-Ge- so besorgt war.„Ich habe mehr richt des Südlichen Distrikts oder weniger einen Nervenzu- vonNew York als Zeugeder sammenbruch bei ihr erlebt. Sie Anklagegegen Mark Scott hat mir erzählt, Armenta verrate ausgesagt. Im NewYorker sie an das FBI.“ Gerichtssaal sitztder Ge- Ruja und Gilbert waren ein richtsreporter MathewRus- Liebespaar,aber Fernbeziehun- sell Lee und sendet tweets. gen sind nicht so einfach. Gil- Er dokumentiert Konstantin bert lebte in Florida, Ruja in Ignatovs Aussagen minutiös. Sofia. Sie hätten sich zwar ver- sprochen, sich jeweils scheiden ie Staatsanwaltschaft zu lassen und zusammen Kinder wirftdem Rechts- Im Jahrbuch des Gymnasiums Schramberg findet sich auch Konstantin Ignatov. Er besuchte die Klasse 6b zu haben, berichtet Konstantin D RichterRamos. Aber Ruja trau anwaltScott vor,etwa im Schuljahr 1997/98 Foto: him - 400 Millionen US-Dollar über te ihrem Gilbert nicht. Sie be- verschiedene Bankenund In- nisation in den wenigen Jahren investiert hätten, antwortet Kon- tin bestätigt vor Gericht, Aziz auftragte einen ihrer Leute, ein vestmentfonds fürRuja und seit ihrer Gründung 2015 abkas- sti Keks knapp: „No.“ habe angefangen, Rennpferde Apartment unter dem Armen- ihr„OneCoin“-Imperiumge- siert hat, ist bis heute nicht klar. Bei so vielen Millionen,über- zu kaufen, so für 25 Millionen tas zu kaufen. „Dann wurde ein waschen zu haben. OneCoin Die US-Behörden berichten von legt der Staatsanwalt, wurde da Euro. Ob sie denn je Anzeige ge- Loch durch die Decke gebohrt, soll ein Schwindelsystemsein, 3,4 Milliarden Dollar innerhalb nicht auch was gestohlen? „Ja, gen die Diebe bei der Polizei er- um ihn abzuhören“, erzählt dasauf der Welle der BitCoin- von anderthalb Jahren. Im BBC- Greenwood hat mehr als 100 stattet hätten, will Folly wissen. Konsti. „Ruja hatte den Ver- Euphoriemitschwamm, aber Blogg „The Missing Cryto- Millionen Dollar geklaut“, be- „Nein“, sagt Konsti, „dasGeld dacht, dass Armenta seine Frau eigentlich nie eine echte Kryp- queen“ ist inzwischen von insge- richtet Ignatov,„er hat aber stammte ja aus einem kriminel- und seine Kinder nicht für sie towährungwar. samt 19,4 Milliarden Dollar die wieder viel Geld zurückgege- len Geschäft.“ verlassen werde.“ Ruja undKonstantin Igna- Rede. Die Summen, mit denen ben, nachdem Ruja ihm gedroht So erfuhr Ruja nebenbei, dass tov sind in Schramberg in der in Ruja und Konstantins Umfeld hat.“ Stephen Greenwood war BETROGENELIEBEALS GRUND Gilbertmit dem FBI zusam- Marktstraßeaufgewachsen und hantiert wurden, waren jeden- der zweite Mann hinter Ruja bei FÜR RUJASUNTERTAUCHEN? menarbeitet. In einem Te lefon- zur Schule gegangen. Viele ih- falls beeindruckend. OneCoin. Es sitzt in Untersu- gespräch, das das FBI abgehört rer Alterskameraden erinnern Im Gerichtssaal erzählt Kon- chungshaft.Auch ein „chinesi- Als diese Diebstähle auf- hat, (https://soundcloud.com/ sich gut an die beiden. An Ruja stantin Ignatov laut den Tw eets scher Gentleman“ habe Geld aus flogen, warRujaschonunter- innercitypress/onecoin-ruja-ig- wegen ihrer schon zu Schulzei- von Gerichtsreporter Lee, wie der Firma abgezweigt. „Rujas getaucht. Sie hatte nämlich natova-wiretapped-gilbert-ar- ten rot geschminkten Lippen, das OneCoin-Geschäft lief: Die bester Geldwäscher,Amr Abdul im Herbst 2017 erfahren, dass menta-and-found-spineless-co- an „Konsti Keks”, wegen seines OneCoin-Kunden kauften „Bil- Aziz, hat mindestens 100 Mil- ihr Liebhaber,Geschäftspart- operator-before-disappearing) Hangs zur „dunklen Seite“. dungsprogramme“ und bezahl- lionen Euro gestohlen“, ergänzt ner und einer ihrer wichtigsten beschimpft sie ihn: „Gilbert, Vorseiner Aussage Anfang ten in bar.Diese Bildungspro- Staatsanwalt Folly.Konstan- Geldwäscher,Gilbert Armenta, what the f. ist los mit Dir?“ Und November hatte er bei zehn gramme gab es in verschiedenen dann: „Ich hätte nie gedacht, Tr effen mit FBI-Agenten im Stufen, je teurer,desto mehr An- dass du so ein rückgratloses Gefängnis geplaudert. Heraus- rechte auf spätere One-Coins Arschloch bist.“ gekommen ist ein sechsseiti- sollten die Käufer erwerben. „Sie Nach dieserGeschichte habe ges Schuldanerkenntnis in vier sind dazu beispielsweise in un- Ruja ihm erklärt, sie sei sehr Punkten, das der NRWZ vor- ser Büro in Sofiagekommen. Im müde, berichtet Konstantin dem liegt:Ignatov gesteht Verschwö- dritten Stock hatten wir einen Gericht. Er sollte alle führenden rung zum Betrug, Betrug, Geld- kleineren Raum, in dem haben Leute von OneCoin zusammen wäsche, und Verschwörung zum wir das Geld gelagert.“ trommeln. Sie hätte dann mit ei- Bankenbetrug. Dafür drohen nem nach dem anderen in ihrer ihm 90 Jahre Knast. Oder er sagt KOMPLIZEN ZWEIGEN Villa geredet.Erhabe ihr Flug- aus. Dann könnte er mit einer MILLIONENBETRÄGE AB ticketsnach Wien und Athen be- Strafe wegen Steuerhinterzie- sorgt, und sie sei nach Athen ge- hung davonkommen. Allerdings Auch in Hongkonghabe flogen. „Ihr Sicherheitsmann verpflichtet er sich, wahrheitsge- OneCoin ein besonders Apart- sagte mir später, dort hätten sie mäß und vollständiggegen sich ment besessen, voller Bargeld, einige Leute, die Russisch spra- und andere auszusagen. Und berichtet Ignatov.Ruja sei sehr chen, getroffen.“ kein weiteres Verbrechen zu be- oft einkaufengegangen, Nobel- gehen. Andernfalls fährt er ein. marken und Schmuck. „Einmal RUJA ISTSPURLOS Bis zu 90 Jahre. kaufte sie ein Schmuckstück für VERSCHWUNDEN mehr als eine Million Dollar.“ ZEUGENSCHUTZPROGRAMM In Frankfurt kaufte sie eine Vil- Seither ist Ruja spurlos ver- IN AUSSICHT GESTELLT la für ihren Mann, die Villa in schwunden. Auch Konstantin Dubai sei noch im Bau gewe- behauptet vor Richter Ramos, Spielt er mit, dann verspricht sen, die habe er nicht gesehen. er habe keine Ahnung, wo sie ihm der Staatsanwalt, dass er,sei- „Sie hatte einen Porsche und ei- sei. Sie habe ihm nur erzählt, sie ne Familie und Geliebten in ein nen gepanzerten Lexus.Sie hat- habe jetzt einen ‚großen‘Pass, Zeugenschutzprogramm auf- te immer Angst, jemand werde und in Russland kennen sie „je- genommen und mit einer neu- sie kidnappen.“ Außerdem gebe manden sehr reiches und mäch- en Identität ausgestattet werden es eine Jacht, die sie nach ih- tiges“. können. Man sehe die Gefahr, rer To chter benannthat. Assis- Im drittenTeil berichten wir dass Ignatovs Aussagen bestimm- tant US Attorney Nicholas Fol- über die fehlende Blockchain te Personen dazu bringen könn- ly fragt, wievielGeld Ruja mit und die Folgen, die die Ignatovs ten, „Gewalt und Bedrohung“ OneCoin vor ihrem Verschwin- mit ihrer OneCoin-Geschich- gehen ihn oder seine Familiean- den auf die Seite gebracht habe. te weltweit und oft gerade unter zuwenden. Dass das nicht nur Konstantin: „Mehr als 500 Mil- den ärmeren Menschen in Afri- so da steht,dürfte klar sein: Wie lionen Dollar.“ Gefragt, ob er Im Abiturientenjahrbuch 1999 des Schramberger Gymnasiums be- ka, Asien und Südamerika verur- viel Geld die OneCoin-Orga- oder sie denn jemals in OneCoin schreibt sich Ruja selbst. Foto: him sacht haben. him NEUE Samstag, 23. November 2019 ROTTWEILER Aktuelles, Meinung ZEITUNG|NRWZ / 17

Schramberg/Rottweil Schiltach Leserbrief Messerattacke vorGericht Zwei Schwerverletzte „Armes Deutschland“ Am Freitag beginnt die juristischeAufarbeitung des Leserbriefzur Medikamentenversorgung. Messerangriffs auf den Schramberger Stadtkämmerer. nachUnfall Am 20. Märzhatte laut Anklage ein heute 26-Jähriger Nach einem Frontalzusammenstoß zweier Autos zwi- eit Wochen gibt es Liefer-Engpässe bei Medikamen- im Rathaus den Kämmerer mit einem Messer schwer schen Schiltach und war die dortige Bun- Sten, darunter wichtigeAntibiotika undZytostatika, verletzt. Kurz nach der Ta thatte die Polizei den Mann desstraße 294 am Dienstagnachmittag mehrere Stunden das ‚Allerwelts’-Schmerzmittel Ibuprofen, das wichtige im Park der Zeiten festgenommen. Laut einer Presse- voll gesperrt. Der Unfall forderte zwei Schwer-, aber Antidepressivum Venlafaxin, das Neuroleptikum Domi- mitteilung des Landgerichts Rottweil muss er sich we- offenbar nicht lebensgefährlich Verletzte. Der Unfall nal unddas Demenzmittel Memantine. Auf Nachfrage gen versuchtenTotschlags in Ta teinheit mit gefährlicher ereignete sich gegen 15.15 Uhr.Der Rettungsdienst bei denFirmen erfährt man zunächst nichts. Eine Phar- Körperverletzungund Verstoßes gegen das Waffenge- brachte die beiden Verletzten ins Krankenhaus. mareferentin berichtete mir dann, dass die Grundstoffe, setz verantworten. Die Polizei erklärt, eine Autofahrerin sei mit ihrem teils aus China, teils ausIndonesien oder Indien nicht Die 1. Schwurgerichtskammer verhandelt ab Freitag, Mercerdes ausdem Rheinisch-Bergischen Kreis auf der lieferbar sind. Globalisierung o.k., aber wie langewill 22. November,9Uhr im Landgericht Rottweil.Laut Fahrt Richtung Schenkenzell auf die Gegenfahrbahn die Politik dulden, dasswir uns von Ländern wie China, Anklageschrift „wurde die Ta tmöglicherweise im Zu- geraten und dort frontal mit einem entgegenkommen- Indonesien und Indien in wichtigen Lebensbereichen stand derverminderten Schuldfähigkeit begangen, denn den Lieferwagenaus dem Kreis Tübingen zusammen abhängig machen. Da sollte der Herr Gesundheits- der Angeklagte leidet an einer anhaltenden wahnhaften geprallt. Weshalbdie Autofahrerinauf die Gegenfahr- minister mal tätig werden, statt uns Ärzte ständig mit Störung”, so der Vorsitzende Richter Dr.Thomas Gei- bahn kam, ist unklar. neuen bürokratischen Vorgaben dasLeben schwer zu ger.Der Angeklagte befindet sich seit 21. MärzinUn- Der Unfall war um 15.16 Uhr gemeldet worden. Da machen.Die Krankenkassen verschärfen das Problem tersuchungshaft,seit25. Juni im Justizvollzugskranken- es zunächst hieß, eine Person sei eingeklemmt worden, mit ihrenunseligen Rabattverträgenund horten lieber haus Hohenasperg. Die Staatsanwaltschaft wirft dem rückten DRK mit großem Aufgebot und zudem die Feu- Milliarden. In anderen Bereichen ist es ja nicht besser. Angeklagten vor,imRathaus in Schramberg einen dort erwehr Schiltach mit 15 Einsatzkräften und vier Fahr- Bei der Digitalisierungsind wirvon Microsoft, Google tätigen Mitarbeiter mit einem Butterfly-Messer ange- zeugen an. MichaelGötzleitete denEinsatz.Auch ein und Konsorten abhängig. Es wurde zugesehen, wie die griffen und lebensbedrohlich verletzt zu haben, wobei er Notarzt und zwei Krankenwagen warenvor Ort. Solar-Industrie nachChina abwandert, und China kauft den To ddes Bediensteten in Kauf genommen habe. Weil Es stellte sich heraus, dass die Person im einen der bewährtekleinerepharmazeutische Firmen aufund Butterfly-Messer verboten sind, muss er sich auch wegen beiden Wagen nicht eingeklemmt war,lediglich einge- verlagert dann nach und nach die Produktion nachChi- unerlaubten Waffenbesitzes verantworten.Für den Pro- schlossen, so der Sprecher der Feuerwehr Armin Wöhr- na. China breitet sich wie ein Ölteppich immerweiter zess hat das Gericht drei Zeugen und zwei Sachverstän- le. DieFeuerwehr musste die Türdes Tr ansporters öff- aus. Da ist die Politik dringend gefragt. dige geladen. Fortsetzungstermine sind am 25. Novem- nen. Es bildeten sich rasch Rückstaus. An den beiden Dr.Berthold Graf, Arzt fürNeurologieund Psychiatrie, ber,am6., 12. und 16. Dezember. him Autos entstand To talschaden. him Villingen-Schwenningen

R. o. TTWEIL TTWEIL RO RO SCHRAMBERG SCHRAMBERG ZIMMERN

Gepflegte2½-Zimmer-Wohnung,Bj.'94, Sie lieben das Besondere? Renoviertes Bezugsfreie 4½-Maisonette-Wohnung, ACHTUNG: Anleger ! TOP-Ladenfläche, Denkmalgeschütztes Stadthaus, '86 kern- 54 m² Wfl., schöner Balkon, Tiefgarage, Haus mit gr.Garten, 130 m² Wfl., 14 ar,sofort Bj.'94,94 m²Wfl.,Aufzug,Balkon,Tiefgarage, Miete p.a. €16.000.-ca. 5,8%Rendite! saniert, 7Zi., detailverliebt restauriert, Garage, Gas-ZH, EA in Bearbeitung €85.000.- frei, EA nicht erforderlich €248.000.- EA-V, FW-ZH, 72 kWh €249.000.- EA-V, Gas-ZH,176 kWh €275.000.- 2Stellpl., EA nicht erforderlich €395.000.-

FREIRAUM FÜRLEBENSTRÄUME Marxstraße 6·78628 Rottweil · Fon0741/174 88-0 www.merz-immobilien.de

Aktion Deutschland Hilft Das starke Bündnis bei Katastrophen großer Skibasar Förderverein des AB Aichhalden Wann: Sa. 23.11. 2019 Wo: Athletenhalle Aichhalden Uhrzeit: 12.30 Uhr -14.30 Uhr

Angeboten werden:

• Ski (Alpin, Langlauf etc.) • Schlitten, Bob • Snowboards Wenn Menschen durch große • Schlittschuhe KatastropheninNot geraten, helfenwir. Gemeinsam,schnellund koordiniert. • Zubehörteile zu den jeweiligenArtikeln Schon ab 5€im Monatwerden Sie Förderer. So helfen SieTag fürTag und genau dort, wo dieNot am größtenist. Unterstützt durch:

Spendenkonto: DE62 3702 05000000 1020 30 Zum Basar: Wer mitmachen möchte, kann seine Artikel am Samstag, den 23.11. 2019 von JetztFörderer werden unter: 10.00 Uhr-12.00 Uhr in die Athletenhalle bringen und teilt dem Verkaufsteam www.Aktion-Deutschland-Hilft.de mit, für welchen Betrag der jeweilige Artikel verkauft werdensoll.

Der Verkauf ist von 12.30Uhr -14.30 Uhr

Ab 14.30 -15.00Uhr können die nicht verkauften Artikel und der Erlös für die verkauften Artikel von den Eigentümern abgeholt werden. NEUE www.NRWZ.de ROTTWEILER 18 / NRWZ| ZEITUNG Aktuelles Die Kosten für die Szene 64 klettern auf mehr als eine Million

Gemeinderat Nichtöffentlicher Runder Tisch willLücke finanzieren

Der Verein Szene 64 sollfür ven Bürger entschuldigtesich, chungen gegenüber den einge- den gleichnamigen Bau in der wie es in der Vorlage heißt, aus reichten Plänen“zurückgehen. Geißhalde einenNachschlag terminlichen Gründen. Die Mit dem im Oktober 2019 von200.000Eurobekom- Fraktion SPD/Buntspecht hatte beantragten überplanmäßigen men. Vorvier Jahren hatte der eine Te ilnahme abgelehnt. Von Zuschuss von 200.000 Euro, so Gemeinderatam1.Oktober der Stadtverwaltungdabei wa- die „Szene 64“, kann die Sanie- 2015 einenZuschuss von90 ren: Oberbürgermeisterin Do- rung nach dem Konzept von Prozentbeziehungsweisema- rothee Eisenlohr,Uwe Weisser, 2015 (inklusive Parkplätze und ximal850.000Euro beschlos- Matthias Rehfuß, Linda Niebel weiterer zusätzlich erforderli- sen.Heute entscheidetder und Susanne Gwosch. cher Maßnahmen)abgeschlos- Gemeinderatdarüberobund Wieesinder Vorlage für den sen werden. Sie umfasst das wie hochder Nachschlagaus- Gemeinderat heißt, wurde die Erdgeschoss und das erste Ober- fallen soll. Zu rechnen ist mit Historie des Gebäudes „Sze- geschoss. Weiter heißt es: „Der einer Mehrheit für zusätzlich ne 64“ rekapituliert. Demnach Ausbau des Dachgeschosses war 200.000 Euro. habe ein Architekturbüro seiner- 2015 nicht vorgesehen, und er zeit ein Kon-zept mit wird deshalb auch jetzt nicht rea- einer Kosten- lisiert. Sollte der igentlich sollte der Ver- schätzung von Verein das Dach- waltungsausschuss be- 1,75 Millionen geschoss irgend- reits vor einer Woche Euro errech- wann ausbau- Edarüber entscheiden, net. Die Park- en wollen, muss ob der Verein zusätzliches Geld plätze sei- er sich nach alter- bekommt. Damals sollten es en hier nicht nativen Finanzie- auf Vorschlag der Verwaltung eingerechnet rungsmöglichkei- 130.000 Euro sein, was denKos- worden. Die ten umsehen. tenfür dieParkplätze entspricht. Vorlage lässt Vereinbart wur- Noch bevor die anwesenden Räte allerdings de außerdem: „Der Friedhofstraße16 eine Chancehatten, sich inhalt- offen, wo die Verein Szene 64 lich auszutauschen, beantragte Unterschie- wird seine Betriebs- Udo Neudeck per Geschäfts- de zwischen kosten weiterhin in Schwenningen ordnungsantrageine Vertragung dem dama- selbst tragen und des Themas in den Gemeinderat ligen Kon- keinen Antrag auf ei- und zuvor ein nichtöffentliches zept und nen Betriebskosten- Tr effen am Runden Tisch. Dies der nun zuschuss bei der Stadt Komfortable4-Zimmer- war im Vorfeld zwischen CDU, vom Ver- Schramberg stellen.“ Eigentumswohnungen Freien Wählern, ÖDP und Ak- ein umgesetzten Idee Weiter heißt es in Bezug ab Frühjahr 2020 tiven Bürgern so abgestimmt liegen. Einige engagierteBürge- der Vorlage: „Um die Betriebs- möglich. worden. SPD/Buntspecht war rinnen und Bürgern hätten da- kosten des Gebäudes erwirt- zwar wegen der finanziellen mals die Initiative ergriffen und schaften zu können, ist der Ver- Tel.: 07721 291-93301 Größenordnung ebenfalls für sich bereit erklärt, den Verein zu ein auch auf Vermietungen an [email protected] eine Vertagung in den Gemein- gründen und die Sanierung in Private und Firmen angewiesen. derat, wollte aber das Thema Eigenregie durchzuführen. Tr otzdem muss sichergestellt öffentlich diskutiert wissen und Verschwiegen wird in der sein, dass Vereine und Jugendli- sichtigung Offene Be lehnte einen nichtöffentlichen Vorlage allerdings, dass es sich che aus Schramberg ausreichend 29.11.2019 Freitag, Uhr runden Tisch ab, weshalb sich bei den „engagierten Bürgerin- Zugriffsmöglichkeiten auf das 14:00 -16:00 von beheizt! deren Vertreterinnen Gertrud nen und Bürgern“ um mehre- Gebäude haben.Umdies sicher Gebäude ist Das Nöhre und Ta nja Witkowski der re Gemeinderäte handelt, wie zu stellen, wird die „Szene 64“ Stimme enthielten. ein Blick in die damalige Kon- in Abstimmung mit der Stadt- Nachdem der Runde Tisch zeption verrät. Der damalige verwaltungein Betriebskonzept spk-swb.de/immobilien am Dienstag, 12. November,von Fraktionsvorsitzende von SPD/ erarbeiten, das Vereine und Ju- 17 bis 19 Uhr getagt hatte, dau- Buntspecht, Hans Jörg Fahrner, gendliche bevorzugt berücksich- erte es erst einmal, bis die neue warnte davor,das Projektum- tigt. Vorlage die Räte erreichte. Ver- zusetzen, da er zu diesem Zeit- schickt wurde sie am Mittwoch, punkt noch zu viele ungeklär- Der Beschlussvorschlag für den 20. November,um16.25 Uhr, te Punkte sah, die aus seiner Gemeinderat lautet nun: also nicht einmal 24 Stunden Sicht auch mit einem entspre- Advent, Advent, vor der Gemeinderatssitzung. chenden Kostenrisiko verbun- 1. Dem Verein „Szene 64“ wird Für eine Beratung in den Frak- den sind. Der Beschluss wurde letztmals für die Konzeption tionssitzungen, die regelmä- dennoch mehrheitlich gefasst, vom 16.09.2015 ein Zuschuss und wer uns kennt ... ßig am Montagabend vor der und zwar zwei Wochen bevor von 200.000 Euro gewährt. Gemeinderatssitzung stattfin- der Kämmerer die Räte bei der 2. VorAuszahlung dieses Zu- den, war es zu spät. Getagt ha- Haushaltsplanberatung darüber schusses muss die „Sze- ben die Fraktionen am Montag, in Kenntnis setzte, dass nun erst ne 64“ mit der Stadtverwal- 18. November.Offenbar musste einmal gespart werden müsse. tung ein Nutzungskonzept ... der weiß, dass wir keine Dichter sind. die Vorlage noch zwischen den Wieesinder aktuellen Ge- abstimmen, dass eine ausrei- Aber Ihr Partner,wenn‘s um lokale Anzeigenwerbung geht. Te ilnehmern der nichtöffentli- meinderatsvorlageheißt,habe chende Berücksichtigung der chen Runde abgestimmt werden. der Verein die jährlichen Be- Schramberger Jugend und Te ilgenommen haben vom Ver- triebskosten über 30.000 Euro Vereine sicherstellt. Die ist jetzt, in den letzten Wochen vor Weihnachten, besonders günstig. ein „Szene 64“: Uli Bauknecht, von Anfang an selber getragen 3. Die außerplanmäßigenMittel Sichern Sie sich Ihren Rabatt auf Mehrfachschaltungen! Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier ... Jürgen Kaupp, Dennis Dieter- und werde dies auch weiterhin in Höhe von 200.000 Euro le, Markus Mayer und Maxi- tun. Einig wurde man sich am werden zu Lasten des allge- milian Neudeck; von den Ge- Runden Tisch offenbar darin, meinen Haushalts finanziert. NRWZ-Anzeigen-Tel. 0741 320790-50 meinderatsfraktionen Thomas dass „von der Szene 64 als ,nach- Brantner (CDU), Udo Neudeck träglich hinzugekommene Auf- Die NRWZ wird über das (Freie Liste) und Bernd Richter lagen‘ verstandene Vorgabendes Ergebnis der Beratungen des E-Mail [email protected] (ÖDP). Die Fraktion der Akti- Baurechtsamts auf Bauabwei- Gemeinderats berichten. wit Samstag, 23. November 2019 NEUE ROTTWEILER Aktuelles, Kultur ZEITUNG|NRWZ / 19

Rottweil zählte der Kreisfeuerwehrverband Rottweil 3187 Mitglieder,dem 22 Feuerwehren Kreisfeuerwehr: Harmonische Versammlung mit insgesamt 67 Einsatzabteilungen angehören. Davon sind 2070 in Einsatzabtei- lungen, 24 in Werkfeuerwehren und Hauptamtliche, 615 in Alterswehren und 502 in Zur 70. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Rottweil am der Jugendfeuerwehr.Kreis-Feuerwehrsprecher Haberer: ”Die Feuerwehr ist neben Samstag in der Feuerwache Rottweil hat Vorsitzender Jürgen Eberhardt 98 Te ilneh- der Polizei, THW und dem DRK wesentlicher Garant der inneren Sicherheit. Sie mer willkommen heißen können, darunter77von 88 stimmberechtigten Delegierten. steht 24/7 an 365 Ta gen im Jahr der Allgemeinheit verlässlich und kompetent zur Ver- Das berichtet der Kreisverband in einer Pressemitteilung. Zum 31. Dezember 2018 fügung.” Mehr unter www.NRWZ.de/245854 p m

Schramberg Schramberg Ansichten Daniel Erflebei Podium Kunst Verkaufsstart von Der Schramberger Kunstverein „PodiumKunst“ hochwertigen Neubauwohnungen der 1950er-Jahre zeigt ab sofort Werke des 1958 in Oberndorf ge- borenen Bildhauers Daniel Erfle. Erflearbeitet seit in zentraler Lage von Schramberg-Sulgen. „Ansichtender vielen Jahrenmit Holz. DasMaterial gerät unter 1950er-Jahre aus seinen Händen bis an die Grenze seiner Stofflich- Schramberg“ ist keit. „Im Papier findet er Ende der neunziger Jah- der Titel eines re ein weiteres adäquates Medium“, so Podium Bildkalenders für Kunst. Er reiße aus riesigen Papierbögen dunkle das Jahr 2020, der Raumzeichen, Endlosschleifen, raumgreifende nun erschienen Schicksalsknoten oder labyrinthische Figuratio- ist. Die Bilder hat nen. Dazu verleimt er mehrere Papierschichten Stadtarchivar Carsten Kohlmann zur Verfügung fest übereinander,verbindet diese Schichten aber gestellt. Die Fotos stammen aus dem Nachlass des nur lose. Manche Plastiken überträgt er in Maß- z.B. 3,5 Zimmer-Wohnung z.B. Penthouse-Wohnung Fotografen WilhelmWeiss (1893-1974), die seine stäbe von mehreren Metern als Rauminstallation. 91 m² Wohnfläche 166 m² Wohnfläche To chter Hildegard Schusterdem Stadtarchiv und An die Stelle der Zeichnung, aber formal mit ihr Tageslichtbad /sep. WC mit großzüg. Dachterrasse StadtmuseumSchramberg überlassen hat und von verwandt, tritt für ihn zunehmend der Papierriss: mit Südterrasse /307.700 € barrierefrei /Tageslichtbad der Praktikantin EmmaFritsche ausgewählt wur- mehrschichtige Collagen mit schwarzen, geris- den. senen Zeichen, auf, unter oder zwischen weißem Tiefgarage, Aufzug, moderne Architektur,gehobene Ausstattung Das Deckblatt zeigt das Lichtspielhaus, das Chinapapier. Info: Im Rahmen der Ausstellung Baubeginn Frühjahr 2020. Hotel Mohren und Menschen, die im Winter in plant der Künstler einen Lyrikvortrag mit Musik Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. der Ta lstadt einen Bus besteigen. am 15. Dezember um 11 Uhr,inder Ausstellung. Rufen Sie uns an. Es ist ein DIN-A-3 Kalender,der digital in der Erflewird, begleitet am Klavier von Barbara Klobe, Dr.-Kurt-Steim-Strasse 9 Kalender Manufaktur gedruckt wurde. Er ist zum Te xte des Schweizer Lyrikers und Bildhauers Paul 78713 Schramberg-Sulgen Preis von 19 Euro in der Buchlese in Schramberg, Grass (1926-2003) vortragen. DieAusstellung ist Telefon: 07422 27009 -0 dem Post-Shop in der Bahnhofstraße, dem Post- bis zum 19. Januar im Schramberger Schloss zu [email protected] Shop in der Sulgauer Straße und im Stadtmuseum sehen. Geöffnet von Dienstag bis Samstag von 13 www.emcon-immobilien.de erhältlich. Mehr dazu unter www.NRWZ.de/ bis 17 Uhr Sontag und an Feiertagen von 11 bis 17 245814 pm Uhr. pm BUCH-PRÄSENTATION &LESUNGMIT PETERRENZ im GroßenBärensaal Do.28.11.2019 –19Uhr itt frei! Peter Renz stellt sein neues Buch vor: Eintr Erinnerungen und Erlebnisse aus mehr als 70 Jahren. Peter Renz, DER HÄNDLER, Knotenpunkte meines Lebens Göllsdorf Hardcover mit Schutzumschlag, Ein großer Stern geht auf 270 Seiten mit farbigem Bildteil Gmeiner Verlag -ImBuchhandel erhältlich Mitgliederder Brauchtumsgemeinschaft Göllsdorf „Dissahoarn‘ 24,- 08“ (Bild) mit ihren Vorsitzenden Helge Wenger und Jan Kohler oder signiert direkt beim Verfasser. € haben jetzt zum zehnten Mal den großen Stern auf dem Dissenhorn aufgebaut, der zum ersten Advent über Göllsdorf erstrahlen wird. Bereits zur Jahrtausendwende leuchtete auf dem Dissenhorn groß die Zahl 2000. Als das Krippenbau-Team um Gerhard Schwaibold, Lydia Ruof und Franz Georg Baier seinerzeit plante,einen Krippen- PETER RENZ weg entlang den Kreuzwegstationen auf das Dissenhorn zu gestalten TEPPICHKOMPETENZ kam auch die Idee auf, darüber einen Stern leuchten zu lassen. Mehr Oberndorfer Straße 2|78713 Schramberg|Tel. 07422/2499-0|E-Mail [email protected] auf NRWZ.de hil NEUE www.NRWZ.de ROTTWEILER 20 / NRWZ| ZEITUNG Familiennachrichten

Steinmetz WEISSER GmbH

Mit Herzenswärme Martina und Arndt Weisser Bestattungen in Frauenhänden und Zuversicht Diplomverwaltungswirtin (FH) und Einfühlsame Begleitung ·Individuelle versuchen wir Bestattungsmeisterin Organisation·Persönliche Bestattungs- Sie in den Tagen des Steinmetz und Bildhauermeister vorsorge·Fachkundige Beratung Abschiedsund auf dem Weg zurück Wirsindjederzeit telefonisch ins Leben zu für Sie errreichbar: begleiten. 07422 54655 Bestattungshaus WEISSER GmbH Oberer Friedhofsweg11· ·www.grabsteine-weisser.de

Jörg-Peter Hauser Schillerstraße 82 Uhlandstraße 54 78713 Schramberg

Telefon: 07422/46 98 www.hauser-bestattungen.de

STEINWERKSTATT JÜRGENHENI

Grabmale 78669Welle ndin gen Bild hauerei Bahnhofstr.2 0 Steinrestaurie rung Tel.07426/9406688

23.10.Magdalene Krause geb.Emich, 02.10. Kaiden Maas, männlich, Si- Nägelesgrabenstraße 25, 78628 mone Maas-Koch geb.Fuchs und Rottweil EduardMaas, Flozbrunnen 3, 78658 24.10.Markus Hess, Schachen 22, 78733 Aichhalden 05.10. Nico BenBinefeld, männlich, TatjanaBinefeld geb.Huber und Ale- 26.10.Bruno Josef Grimm, Ahornstra- xander Binefeld, Flöschgasse 10/1, ße 14,78658 Zimmern ob Rottweil 78647 Trossingen

30.10.KlaraMathilde Scherer geb. 06.10. Mona Klassen, weiblich, Vera 07425 /33670 Maier,AlteStraße26, 78628 Rottweil Klassen geb.Richert und Robert Klassen, Beim Käppele 3, 78667 ts-grabmale.de 30.10.Ingrid Rosa Zimmermann geb. Villingendorf Friedrichstraße 18 Döring, Hölderlinstraße 6, 78652 Deißlingen 07.10. Amos Ştefu, männlich, Ma- 78647 Trossingen riana Tudoraşcu und Nicu Ştefu, Sterbefälle ti, Eckhofstraße 10, 78628 Rottweil Öschlestraße 13, 72189 Vöhringen Geburten 01.10.Friedrich Wilhelm Mayer, Lehr- 09.10.Linda Anastasiadis geb. 14.10.Erich Wenzler,Hauptstraße 28, 07.10. Louis Sebastian Reiner,männ- straße 36, 78628 Rottweil Wößner,Hauptstraße 57,78652 78665 Frittlingen 29.09. Aleyna Horvat Benitez, weib- lich, Manuela BarbaraHermann geb. Deißlingen lich, Eladia Benitez Tamayo,Kas- Votteler und Sven Reiner,Feldberg- 05.10.Hans Joachim Zenner,Haupt- 15.10.Karl Heinrich Hetzinger, tellstrtaße 16.3,78628 Rottweil und straße 18, 78628 Rottweil straße 109, 78176 Blumberg 09.10.Hartmut Max Benk, Kameral- Nägelesgrabenstraße 25, 78628 Radomir Horvat, Kastellstraße 16.3, amtsgasse 6, 78628 Rottweil Rottweil 78628 Rottweil 10.10. Amela Burghardt, weiblich, 05.10.Luigi Cristofolini, Baumgarten- Džentia Burghardt geb.Velagić und straße 34,77761 Schiltach 10.10.ManfredKarl Sohmer, In der 18.10.Hugo Josef Weinmann, Hinte- 01.10. Emma Emilia Esch, weiblich, Fabian Philip Burghardt, Rottweiler Seegrube 25, 78737 Fluorn-Winzeln re Wiesenstraße 17,78559 Gosheim Anja KatharinaEsch und Pascal Em- Straße 31, 78661 Dietingen 06.10.Siegfried Storz,Silcherstraße manuel Schäfer, Chemnitzer Straße 7, 78652 Deißlingen 11.10.Herta Spadinger geb.Keller, 20.10.Albin Johannes Ober,Heerstra- 14,78658 Zimmern ob Rottweil 10.10. David Djimrevski, männlich, Hofgasse 20, 78652 Deißlingen ße 22, 78658 Zimmern ob Rottweil Ana Latkoska Djimrevska und Kiro 08.10.Kurt-Detlef Gottlieb Theodor 02.10. Noel Klump,männlich, Chris- Djimrevski, Steinhauserstraße 17, Kastner,Königstraße 51, 30175 Han- 14.10.Helene Liselotte Spindler geb. 21.10.JohannStrauß, tina Klump geb.Reiterund Wladimir 78628 Rottweil nover Dingler,Oberndorfer Straße 13, Nägelesgrabenstraße 25, 78628 Klump,Lupfenweg 13A, 78083 Dau- 78628 Rottweil Rottweil chingen 11.10. Alma Valentina Rieß, weiblich, 09.10.Hermann Paul Braun, Goethe- Hanna Rieß und Tobias Klaus Wels, straße 7, 78665 Frittlingen 14.10.Elisabetha Kobel geb.Ohn- 22.10.Wolfgang Lorenz Kimmich, 02.10. Rakan Basal, männlich, Kaw- Bollershofstraße 1, 78628 Rottweil macht, Frühlingstraße 4, 78662 Hauptstr.38, 78655 Dunningen kab Alrahban und Ala Basal, Jörgen- 09.10.Hilde Erna Heffnergeb.Kra- Bösingen michelshof 5, 78730 Lauterbach 12.10. Jule Marie Schmeh, weiblich, chenfels, Brugger Straße 41, 78628 23.10.Monika HildegardKohlmeyer, Sarah Schmeh geb.Grauund Timo- Rottweil 14.10.Maria Anna Schmidgeb. geb.Herder Königsfelder Straße 2, 02.10. Milena Buză,weiblich, Ina theus Herbert Elmar Schmeh, Möri- Hummer,Drosselstraße 32, 78628 78739 Hardt Buză geb.Paniş undVasiliiBuză, kestraße 5, 78669 09.10.Olga JohannaSinger geb.Mar- Rottweil Brücklestraße 13, 78559 Gosheim NEUE Samstag, 23. November 2019 ROTTWEILER Familiennachrichten ZEITUNG|NRWZ / 21

12.10. Neo Kurz, männlich, Jennifer 15.10. Mia Valentina Schmidt, weib- 17.10. Eymen Ertugrul Şentürk, Zu Weihnachten etwas ganz Kurz, Rottweiler Str.26, 78655 lich,TabeaSchmidt und Marvin männlich, Emel Karahan Şentürk Persönliches schenken! Dunningen Christmann, Germanenweg 9, 72355 geb.Karahan, Frankenweg 4, 78669 Ein Portrait sagt mehr als 1000 Worte! sofort zum Mitnehmen Schömberg Wellendingen und Oktay Şentürk, 12.10. Medine Gül Akbalik, weiblich, Brunnenstraße 12, 72355 Schömberg KadiriyeAkbalik geb.Yildirim und 15.10. Liam BenSchulz, männlich, Murat Akbalik, Sulzstraße 27,78554 Selina Schulz geb.Radekop und Da- 18.10. Aaron Werner Müller,männ- Aldingen vid Schulz, Wiesenstraße 37,78727 lich, Deborah Denise Müller geb. Oberndorf Schwenk und BernhardSimon Mül- 13.10. Linda Charlotte Junge, weib- ler,Bitze 13, 78662Bösingen lich, Rebekka Manuela Müller und 16.10. Joshua Schmelzer,männlich, Fabian Junge, Karpfenweg 8, 78662 Miriam Schmelzer geb.Weichert und 19.10. Leon Leng, männlich, Nadja Bösingen Mark Schmelzer,Lembergstraße 30, Leng geb.Kuzminund Roman Leng, 78658 Zimmern ob Rottweil Helvetierstraße 25, 78628 Rottweil 13.10. Denis Karjukin, männlich, Na- talia Karjukin geb.Max und Ivan Kar- 16.10.Emilia Romano,weiblich, San- 21.10. Luca Vittorio Citro, männlich, jukin, Flößerweg 3, 78628 Rottweil draSibel Romano geb.Pekcan und Corina Anja Geiger geb.Schmidt und Marco Donato Romano,Haggasse 2, Florian Citro, Rottweiler Straße 1, 15.10. Matteo Emanuel Schlosser, 78083 Dauchingen 78078 Niedereschach männlich, Janina Schlosser, Mühlweg 13, 78661Dietingen und Mario Fi- 16.10. Mia Muckle, weiblich, Michae- 23.10. Ava Şiclovan, weiblich, Ioana schinger,Rotenzimmerner Straße 47, la Muckle und Pascal Josef Hangst, Castelana Şiclovangeb.Csurovschi 78661 Dietingen Bösinger Str. 2, 78655 Dunningen und Claudiu Şiclovan, Brugger Straße 63, 78628 Rottweil 15.10. Ilyas Taghatine, männlich, Ha- 17.10. Karla Antonie Mayer, weiblich, biba Baillaou und BrahimTaghatine, JennyMayer geb.Mezger und Se- 23.10. Madlen Schirling, weiblich, Ju- 30.10. Niclas Jacobi, männlich, Stefa- 19.10. Karina Krajewski und Steffen Schwarzwaldstraße 32, 78054 Villin- bastian Johannes Mayer, Klippeneck- lia Schirling geb.Stebner und Edu- nie Jacobi geb.Weidnerund Benja- Ernst, Filztal 14,78628 Rottweil gen-Schwenningen straße 4, 78628 Rottweil ardSchirling, Brendstraße 2, 78628 min Jacobi, Schramberger Straße 27, Rottweil 78628 Rottweil 25.10. Manuela Henn und Ulf Gero Nüsseler,Schillerstraße 3, 78628 24.10. Sufjan Shaban,männlich, 30.10. Mia Sophie Višnjić,weiblich, Rottweil Resmije Shaban geb.Ramadaniund Melanie Irma Hofmann und Igor SozialstationSt. Martin Nedjdet Shaban,Bahnhofstraße 9, Višnjić,Hinter dem See 12,78661 78588 Denkingen Dietingen

orgung zu Hause: 26.10. Amalia Bartel, weiblich, Eve- Versorgung zu Hause: lyn Bartel und Jonas Bartel geb. Eheschließungen Timpe, Stephanswäldle 29, 78667 - Information undBeratung Villingendorf 04.10.Michèle Kopp und Benjamin - AmbulanteKranken- undAltenpflege Güntert, Heerstraße 149, 78628 - Familienpflege 28.10. Ela Tütüneken, weiblich, Ayşe Rottweil Tütüneken geb.Tütüneken und Bat- Herzliche Einladung! - Tagespflege(7.30 Uhr–16.30 Uhr) talTütüneken, Belchenstraße 25, 04.10. Fabiola Merico und Natale Mo- - BetreutesWohnenzuHause (BIEBER) 78647 Trossingen nopoli, Stadtgrabenstraße 5, 78628 Infoabend mit - Einzel- undGruppenbetreuung (EMMA) Rottweil 28.10. Franka Danner,weiblich, Na- Kreißsaalführung Hauptstr.36Telefon07403/92904-10 dine Danner geb.Nägele und Markus 08.10. Cindy Buchmiller,Engelsburg- 78655 Dunningen Telefax 07403/92904- 47 Danner,Allmandstraße 10, 78727 weg 2, 78628 Rottweil, Neukrich und — Oberndorf David Schimanski, Rotenzimmerner Helios KlinikRottweil Straße 9, 78661 Dietingen, Böhrin- 28.10. Mathias Jarošinec, männ- gen Dienstag, 3.12.2018 lich, Zuzana Walicová undPatrik Ja- 19.30 Uhr,FoyerHeliosKlinik Pflegedienst rošinec, Vogelsangstraße 4, 78628 18.10. MeikeDenz und Quentin Lem- fürdie Region Rottweil Rottweil pereur,Leo-Sandel-Straße 7, 78628 Rottweil, Göllsdorf • Kompetent: qualifizierte 28.10. Raluca IoanaRicu, weiblich, Pflege, Betreuung und Mihaela PetronelaRicu geb.Drapac 19.10. Kerstin Slametschkaund Ru- und Andrei-Mircea Ricu, Austraße 13, medizinische Behandlung dolf Herbert Thiele, Predigerstraße F

78559 Gosheim o

19, 78628 Rottweil t o

• Nachbarschaftshilfe: : K e l l hauswirtschaftliche 29.10. Magnus Roth,männlich, Ma- 19.10. Noemi-Johanna Maria Kuon y S i k

nuela Romina Roth undManuel Ed- und GregorIoannis Funk, Schiller- k Leistungen e m

mund Broghammer,Benatweg 1, straße 19,78628 Rottweil a , u

78730 Lauterbach n s p l n: a rufe 19.10. Hilal Misirlioğlu, Böblinger s ch an h Glei 541 29.10. Frederik Hans Springer,männ- /34885 Straße 400, 70569 Stuttgart und Bleib, werdubist. 0741 lich, Patricia Isabel Springer geb.Ba- Ahmet Tosun, Johanniterstraße 22, cher und Tobias Springer,ImBrühl 78628 Rottweil www.helios-gesundheit.de 15, 78554 Aldingen NEUE www.NRWZ.de ROTTWEILER 22 / NRWZ| ZEITUNG Anzeigen, Stellenmarkt

Diegemeinnützige stiftung st. franziskus heiligenbronn ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmenmit Angeboten für alte undpflegebedürftige Menschen, für Menschen mitBehinderung, onn für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien.

Im Aufgabenfeld der Altenhilfe suchen wir für unseren ambulanten Pflegedienst st. franziskus in Rottweil zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

BERUFLICHES GYMNASIUM heiligenbr PFLEGEFACHKRAFT (W/M/D) Profil Umwelttechnik/Profil Gesundheit in einem unbefristeten Dienstverhältnis in Teilzeit. S ergei/Fotolia G. Wirstellen dieuns anvertrauten Menschen in ihrer persönli- MEIN ERBEIST Das Berufliche Gymnasium führt in drei Jahren zum Abitur. chen Lebenssituation in den Mittelpunkt unserer Arbeit und setzen uns täglich dafür ein, Orte des Wohlfühlens und der EIN TESTAMENT FÜR DIE NATUR Profilfach Umwelttechnik: Verlässlichkeit für sie zu gestalten. Helfen Sie dem WWF mit Ihrem franziskus I ErneuerbareEnergien, Umweltschutz, Mobilität,ökologi- Testament,die Naturschätze unse- sches Bauen, Recycling, Gewässerschutz, Luftreinhaltung. Erkennen Siesich wieder und haben Interesse? rer Erde auch fürdie kommenden st. DasStellenportalunserer WebsitebietetIhnen hierzu einen Profilfach Gesundheit: Generationen zu bewahren. detaillierten Einblick. I Medizin, Pflege, Biologie, Chemie, Pädagogik, Psychologie, Sie können uns entscheidend da- Soziologie, Ethik, Prävention, Therapie,Rehabilitation. bei unterstützen. Ihre Spende ist steuerbefreit und kommt somit Beide Profile bereiten auf bedeutsame Zukunftsfelder vor. Gerne erwartet Herr Zisterer Ihre vollständig der Natur zugute. Voraussetzung vollständigen Bewerbungsunterlagen

stiftung Bestellen Sie jetzt unseren I MittlereReife I Mathematik/Deutsch/Englisch mit 3,0 im bis zum 20.12. 2019 per E-Mail oder Post. kostenfreien Ratgeber! Durchschnitt,keinedieser Noten schlechter als 4,0 oder I Versetzungszeugnis des Gymnasiums vonKlasse WWF Deutschland 9nach10oder 10 nach 11 Altenzentrum St.Elisabeth Reinhardtstr. 18, 10117 Berlin INFOVERANSTALTUNG Bereichsleitung E-Mail: [email protected] am 25.11.2019,19:00 Uhr Dietmar Zisterer •Telefon 0741 94239-111 Internet: wwf.de/testamente Mensader Beruflichen Schulen Burkardstr.5•78628 Rottweil [email protected] Telefon: 030.311 777-700 www.stiftung-st-franziskus.de

Berufliche SchulenSchramberg I Wittumweg 13 I 78713Schramberg T07422 5109-0 I [email protected] I www.bs-schramberg.de ni va Ta /R. om o.c ot

Offene Schule kph oc st 100Jahre ©i Erich-Hauser-Gewerbeschule Nachhaltig Gutestun Mit einer Kondolenzspende für Infoveranstaltungen: Raumpfleger (m/w/d)-in Teilzeit den BUND bewahren Sie ein Technische Gymnasien: 1030 Uhr&1200 Uhr würdigesAndenkenanVerstor- 2-jährigeBerufsfachschulee1: 110000UUhhr Einsatzort: Wohn Schick bene und helfen uns, Umwelt Arbeitszeiten: Mo.-Fr.7:00-12:00 Uhr und Natur für nachfolgende Eintritt: ab sofort Generationen zu erhalten. Samstag Wenn Sie zuverlässigund verantwortungsbewusst sind undbereits Erfah- Informationen unter: rung als Reinigungskraftmitbringen, sind Sie beiuns genau richtig. 30.11.2019 E-Mail: [email protected] oder Daskönnen Sie von unserwarten: Tel. 030/27586-565 1000Uhrbis 1400 Uhr ·Einen zukunftsorientiertenArbeitsplatz ·gutes Betriebsklima ·leistungsgerechteEntlohnung ·Zuschuss zurbetrieblichen Altersversorgung www.bund.net/kondolenzspenden ·Attraktiver Personalrabatt Machen Sie mituns einenneuen SchrittineinegemeinsameZukunft! Interessegeweckt?Dann senden Sie unsbitte Ihre Bewerbungsunterlagen [email protected] Wirfreuenuns aufSie!

Heerstraße 150Rottweil Wohn Schick www.ehg-rottweil.de Julia Fingerlin Foto: www.juliana-petrosino.de Grafik WebDesign Im Kapellenösch14 78628 Rottweil Telefon:07474 691113 IhreSpende gibt Kindern Spenden Sie Licht in dunkelsterNacht! WirbegleitenimKinderhospiz Bärenherzlebensverkürzendd erkrankte ein gutes Kinder und ihreFamilien: Liebevoll,professionell, rund um die Uhr, Bauchgefühl. 365 Tage im Jahr –weil jede Minute Leben kostbar ist… Helfen BärenherzStiftung Spenden/Zustiftungen Sie unter www.dkhw.de Tel. 06113601110-0 Wiesbadener Volksbank |BIC:WIBAADDE5W www.baerenherz.de IBAN: DE07 5109 0000 0000 0707 00 NEUE ROTTWEILER Stellenmarkt, Anzeigen ZEITUNG|NRWZ / 23 Winzeln Tel. (0 74 02)267 Dietingen Tel. (0741) 94 29 00 70 Seedorf Wirsuchenabsofort: Tel. (0 74 02)9102 50 Marschalkenzimmern Tel. (0 74 55)2820 Gärtner/infür unsere moderne Bochingen Tel. (0 74 23)2820 Schiltach Endverkaufsgärtnerei Tel. (0 78 36)957 91 70 Hochmössingen Wirfreuen uns aufIhreBewerbung: www.backkoerble.de Tel. (0 74 23)814 30 00 Fachkräftegesucht! Herrn NorbertLängle Siehaben FreudeamVerkaufen vonfrischen SeedorferStr.66 Back- undKonditoreiwarenund bedienengerne 78655 Dunningen Kunden?Dannwäredas vielleichtdas Richtige Tel: 0174/2002893 www.blumen-längle.de fürSie:Wir suchen: E-Mail:[email protected] …fürdas neueBistro-Café in Dietingen Verkäufer (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit 25 -40Std./Woche) ENGAGIERTE HEBAMME möchte gerne Ihreeigenen 4Wände und AlsUrlaubs- und Krankheitsvertretungsuchenwir SUCHT 1Aushilfsfahrer (m/w/d)(Minijob) eine 2-3-Zi.-Wohnung zum wohlfühlen, FürmeinenPrivathaushalt sucheich möglichst inRottweil o. Zimmern o.R., bis ca. €160.000.- 1Haushaltshilfe(m/w/d) (Minijob) Schnelle und diskrete Abwicklung! Fon 07 41/174 88-0 Einfach anrufen: Tel.(07402) 267(H. Keller) www.merz-immobilien.de oderE-Mail an BaBacckkkkooeerrble@[email protected] Die Stadt Rottweil sucht zum 1. März 2020 einen Mitarbeiter (m/w/d) Zum Nikolaustag für Kasse undAufsicht im Dominikaner-und Stadtmuseum Weckenmänner –aus feinem Butter-Hefeteig – Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 18 Stunden/Woche. in verschiedenen Größen Die Einteilung erfolgt durch einen festgelegten Dienstplan. Zeitliche Flexibilität mit Bereitschaft zum Wochenenddienst (14-tägiger Turnus) Für Weihnachtenund Silvester wirdvorausgesetzt. Details entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige auf unserer Homepage GroßeAuswahl an Weihnachtsgebäck, unter „Jobs und Karriere“. .de Butterstollen, Hutzelbrot undPasteten. Wenn Sie an einer Mitarbeit in unserem Museumsteam interessiert Freudeschenken miteinem sind, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen in einer PDF-Datei bis zum 7. Dezember 2019 unter [email protected] Backkörble-Geschenkgutschein.

Stadtverwaltung Rottweil .stelleninserate Abteilung Personal und Organisation

Weihnachts-und Neujahrsringe www in 3verschiedenen Größen: Postfach 1753, 78617 Rottweil www.rottweil.de [email protected] süßodermürbe, ganz nach Wunsch.

Sie haben Benzin im Blutund dienötigen Skills? Diegemeinnützige stiftung st. franziskus heiligenbronn ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmenmit Angeboten für alte und pflegebedürftige Menschen, für Menschen mit Behinde- onn rung, für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien.

Im Aufgabenfeld der Altenhilfe suchen wir für unsere Kirchliche Sozialstation in Schramberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

heiligenbr PFLEGEFACHKRAFT (W/M/D) in einem unbefristeten Dienstverhältnis für eine Teilzeitbeschäftigung für eine „MÜTTERTOUR“.

Jetztbewerben unter Wirstellen dieuns anvertrauten Menschen in ihrer persönli- www.riess-gruppe.de/karriere chen Lebenssituation in den Mittelpunkt unserer Arbeit und setzen uns täglich dafür ein, Orte des Wohlfühlens und der Verlässlichkeit für sie zu gestalten. Für unser Center suchenwir ab sofor t: franziskus Erkennen Siesich wieder und haben Interesse?

Kfz-Mechatroniker Mercedes-Benz (m/w/d) st. DasStellenportalunserer WebsitebietetIhnen hierzu einen Helfen im Center Rottweil detaillierten Einblick. Sie unter www.dkhw.de IhreAufgaben umfassendie Durchführung vongesetzlichen Untersuchungen, Wartungs- undReparaturaufgabensowie Gerne erwartet Herr Zisterer Ihre Fehlerdiagnosen an Mercedes-Benz Transportern. vollständigen Bewerbungsunterlagen stiftung bis zum 20.12. 2019 per E-Mail oder Post. WeitereInformationen finden Sie in der Stellenausschreibung IhreSpende gibt aufunserer Internetseite. Altenzentrum St.Elisabeth Rottweil Kindern ein BereichsleitungRegion Rottweil gutes Bauchgefühl. Dietmar Zisterer•Telefon 0741 94239-111 Riess GmbH &Co. KG Burkardstr.5•78628 Rottweil AutorisierterMercedes-Benz [email protected] Verkauf &Service www.stiftung-st-franziskus.de Jetzt bei Quick Schuh

DominikKicherer Tel. 0741 534815 ½ [email protected] Preis Schwarzwälder Weihnachtsbäume auf ausgewählte Artikel der Saison Wir haben unsereWeihnachtsbäume alle aus dem Schwarzwald. Es sind , robuste Nordmanntannen. Erleben, fühlen Wir bieten auch einen Anspitz- begeistert sein... und Lieferservice. Ihrneuer Boden SeedorferStraße66, 78655 Dunningen www.natur-designboden.de mit Wohlfühlfaktor. Fachmarkt Tel: (07403) 92914-0 Rottweil-Neufra ·Frittlinger Str.22·Tel.: 0741 -21214 für Naturböden www.blumen-laengle.de Mo–Sa: 9:00-19:00Uhr BCT SchuhhandelGmbH •Laupheim

Aktion Eine Welt Rottweil Info 0741-6589 Laienspielgruppe derKolpingsfamilieSchramberg Adventsbasar „Zuckerguss &Kräuterkekse“ im GemeindehausAdolphKolping, Oberndorfer Straße 24 Waldtorstraße8,Rottweil 78628 Rottweil Freitag 29.November von9bis 17 Uhr Tel. 07 41 /942 96 55 eine KomödieindreiAktenvon ChristianZiegler Fax 07 41 /9429656 Samstag, den 30.November2019,um20.00 Uhr Samstag 30. November von9bis 13 Uhr www.wolfis-computershop.de Sonntag, den 01.Dezember 2019 um 18.00Uhr Weihnachtsartikel, Bekleidung,Tisch- und Bettwäsche,Geschirr, in Schrambergim„Bären-Saal“ Haushaltswaren,Spielsachen, Handarbeiten ausElSalvador+ Am 30.Novemberist beiuns Kartenreservierungenfür dieAbendkasse Ruanda.Verkauf vonAdventskränzen. Viele tausend Bücher aus (keinePlatzreservierung) unter: www.kolping-schramberg.de allenWissensgebieten,Rottweil- undHeimatbücher u. v. m. Motorrad- Für dasleiblicheWohl ist gesorgt. Fairtrade-Frühstück Sa.30.11.von 9bis 12 Uhr Nikolaustag

Warme Thermo-Jeans & Woll-Hosen jetzt bei...

schöner leben Komm beiuns vorbei. Wirhaben einPlätzchen für dich reserviertund himmlische Geschenkideen vorbereitet. Romantisch! Unser Rezept gegen die frühe Dunkelheit: 10 % Otto-Hahn-Str.2 auf alle Engelskerzen.Beim Candle-Light-Shop- 72280 Dornstetten ping im Herzen von Rottweil am 30. November Te l. 07443 9646-0 erwarten Sie exklusive Geschenkideen sowie Fax07443 9646-33 Wohnträume und phantasievolle Blumenarrange- www.schwizler.de ments. Zeit für Winterträume!

BMW Motorrad www.rosenkavalier-rw.de

www. bmw-motorrad.de Freude am Fahren

Informationsveranstaltung Es informieren Sie •Frau Dipl.-Psych. Dr. Andrea Ruppe Leiterin der Begutachtungsstelle MPU für Fahreignung der IAS Freiburg •Dr. med. M. Fritzer, Facharzt fürArbeitsmedizin Medizinisch-Psychologische Untersuchung •Dipl.-Psych. Gernot Schriek, Fachpsychologe für Verkehrspsychologie •Rechtsanwalt Mirko Metzler,Anwaltskanzlei Hirt+Teufel, Fachanwalt fürStraf-, Verkehrs- und Versicherungsrecht Veranstaltungsort Anwaltskanzlei Hirt+Teufel

Berner Feld 74 78628 Rottweil Telefon: 07 41/17540-0 VeranstaltungstermininRottweil Telefax.: 07 41/1 75 40-20 28.11.2019 [email protected] um 19.00 Uhr www.hirt-teufel.de Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.