IM FOKUS NachrichteN Donnerstag, 20. März 2014 3

FREIzEIT AM OBERSEE Furrer: «ein Obersee-radrundweg wäre ganz sicher ein erfolg» Für einen Obersee-Radrundweg wurde bis jetzt zu wenig getan. Nun steht die Velo-Herzroute vom Genfer-zum Bodensee vor der Realisation. Sie bringt zusätzlichen Verkehr und damit Probleme. Die Agglo Obersee ist gefordert. Der -Joner Bauchef Thomas Furrer nimmt Stellung

Herr Furrer, ab 2015 ist die Herz- In Rapperswil- wird der grösste route vom Genfersee bis zum Teil für die Aufwertung der Hauptachse B odensee in Betrieb. Das bis jetzt Neue Jonastrasse –St. Gallerstrasse und noch fehlende Teilstück in der für Bus priorisierungen verwendet. In March steht vor der Realisation. jeder Gemeinde wird das Geld anders Danach wird die Strecke von Zug eingesetzt. bis zum Bodensee eröffnet. Sind die von der Herzroute tangierten Die Region Obersee erhält zusätz- Ortschaften am Projekt interes- lich 5.73 Millionen Franken siert? vom Bund für Langsamverkehr. Ja, sehr, die Herzroute hat sich in eini- Was passiert damit? gen Regionen zu einem der erfolg- Das ist noch nicht bestimmt. Wo das reichsten touristischen Projekte entwi- Geld eingesetzt wird, wird von der ckelt. Sie bringt neue Wertschöpfung. A gglo Obersee in diesem Sommer fest- Das ist unbedingt zu unterstützen. gelegt.

Es gibt noch keinen durchgehen- Könnte ein Teil davon für den Rad- den Fahrradweg um den Obersee. weg Obersee eingesetzt werden? Auf vielen Stecken, wie zum Bei- Nein, an den Obersee-Radweg fliessen spiel zwischen Lachen und Alten- keine Bundesgelder, das wurde f rüher dorf oder auf dem Strandweg von schon vereinbart. nach Rapperswil, sind strandweg: auf vielen Wanderwegen rund um den Obersee sind sich Fussgänger und Velofahrer im Weg. Bruno Hug sich Fussgänger und Velofahrer im Weg. Mit dem zusätzlichen E-Bike- na nach , womit zugleich Bis jetzt war das nicht möglich. Wir Verkehr der Herzroute verschärft ein wichtiges Stück des Obersee- müssen wohl wieder neu verhandeln. sich das Problem, speziell auf dem Veloweges gebaut werden würde. Herzroute Strandweg ab Schmerikon, noch- Das ist mir bekannt. Man hat einen Auch die Agglo Obersee arbeitet an mals. Sind Lösungen in Sicht? Radstreifen der Kantonsstrasse entlang einem Langsam-Verkehrsprojekt. Die Herzroute ist ein Velo- und tendorf, über Lachen zum Buchberg Es stellt sich die Frage; können oder von Wurmsbach bis Bollingen studiert. Wo steht der Obersee-Veloweg? E-Bike-Projekt. Sie führt durch Land- und via Grynau nach Schmerikon und müssen auf dem Strandweg Velofahrer Auf der Höhe Bollingen ist ein Velo- Er ist schon länger ein Thema, jedoch und Ortschaften mit hohem Erlebnis- Rapperswil. 2013 haben rund 12 000 und Fussgänger weg wegen der wurden keine Massnahmen eingeleitet. wert vom Genfersee bis zum Boden- Personen auf den heutigen sieben entflechtet werden e ngen Verhältnisse An dieses Projekt fliessen leider auch see. Die Route ist mit der Nummer Etappen der Herzroute ein Elektro- oder kann die ge- mit geschätzten keine Bundesgelder. Erschwerend ist, 99 ausgeschildert. An den Etappen- velo gemietet. Simon Brülisauer, Ge- genseitige Rück- Kosten von 3 bis 4 dass die Gemeinden Wangen und Tug- orten können E-Bikes gemietet und schäftsführer von der Herzroute AG, sichtnahme geför- Millionen Franken gen nicht in der Agglo Obersee sind. zurückgegeben werden. Bis jetzt rechnet mit noch einmal so vielen dert werden? sehr teuer. Und lei- Die Region sollte das Thema aber an führt die Herzroute vom Genfersee Personen, die mit dem eigenen Velo der bezahlt der die Hand nehmen. Ein Obersee-Rad- bis nach Zug. Das Stück von Zug zum auf der Herzroute unterwegs sind. Die Entflechtung Kanton nichts da- rundweg wäre ganz sicher ein Erfolg. Bodensee wird 2015 eröffnet, da- Die beliebteste Etappe mit 4000 Ver- zwischen Fuss- ran, weil er früher nach ist die ganze Route befahrbar. mietungen ist das erste Teilstück der gängern und Ve- «Ein Obersee-Radrundweg 65 Prozent an den Von 2015 bis 2019 fliessen vom In der Region Obersee führt der Weg Herzroute zwischen Burgdorf und lofahrern ist wäre ganz sicher ein Erfolg» heutigen Strand- Bund 29 Millionen Franken für Ver- von Einsiedeln via Staumauer dem Willisau. Alle Etappen erfreuen stets schon lange ein Thomas Furrer, Bauchef RJ weg bezahlt hat. kehrsprojekte in die Region Ober- Sihlsee entlang nach Willerzell und wachsender Beliebtheit. Thema. Zudem see. Rapperswil-Jona erhält 5,18 von dort über eine bestehende Wald- fordert das Dorf Bollingen seit Jah- Der Kanton könnte auf der Millionen. Was wird mit dem Geld strasse zur Sattelegg, runter nach Al- www.herzroute.ch ren einen sicheren Radweg von Jo- K antonsstrasse Platz machen. gemacht?

UMFRAgE impressum OBeRsee NachRichTeN aG Hauptplatz 5, 8640 Rapperswil-Jona

TeleFON: 055 220 81 81 Fax: 055 220 81 91 www.obersee-nachrichten.ch [email protected] Was gefällt ihnen an ihrem Wohnort? [email protected] [email protected]

Heimat ist dort, wo man Irena Tosoni (74), Andreas Mächler Rosmarie Troller VeRleGeR: Bruno Hug sich wohlfühlt. Fachverkäuferin (24), Chauffeur (54), Sachbear- RedakTiON: Philipp Fanchini, Michèle Fasler, . Adrian Huber, Anna Kohler, Bruno Hug; Was aber macht den aus Schmerikon: aus Buttikon: beiterin Freie Mitarbeitende: Martin Mühlegg, Verena Schoder, «Ich wohne von Ge- Mir gefallen an mei- aus Schmerikon: Priska Gätzi Wohnort zu etwas iNseRaTe: Hanspeter Haussener (Verkaufsleiter), burt an im Seedorf nem Wohnort die «Weil Schmerikon Monika Hofstetter, Iris Oberholzer Besonderem? und bin von allen Landschaft, die Ber- mit dem See und sekReTaRiaT: Janine Kadri, Tamara Kuster, Jeannine Pfeiffer Erstaunlich ist, Auswärtsaufenthal- ge und die Ruhe. dem Blick in die die Steuern sind es nicht, ten immer wieder Man ist dennoch na- Berge einfach nicht eRscheiNuNG: Wöchentlich auFlaGe: 68 071 (WEMF 2013) egal wie hoch oder niedrig hierher zurückgekehrt. Weil ich hier he der Autobahn und schnell in einer zu toppen ist. Ich bin als Bernerin leseR: 80000 (WEMF MACH Basic 2014-1) viele Freunde habe und man sich hier erlebnisreichen Stadt. Leben möchte sofort sehr freundlich aufgenommen diese sind. aNzeiGeNpReise: stets mit Freundlichkeit begegnet.» ich dort aber nie, ich würde mich zu worden. Man kennt sich und sagt noch gem. Tarifdokumentation, beim Verlag zu beziehen eingeengt fühlen.» Grüezi im Dorf.» oder unter www.obersee-nachrichten.ch (Anzeigen). JahResaBO ausseRhalB VeRTeilGeBieT: Fr. 38.–/Jahr. Daniela Pudic Heinz Wägeli Erna Steinauer (21), Kauffrau (50), (70), Hausfrau saTz: Südostschweiz Presse und Print AG, Zwinglistrasse 6, 8750 Glarus aus Uznach: EDV-Techniker aus Schmerikon: TeleFON: 055 645 28 28, Fax: 055 645 28 60 «Uznach ist meine aus Kaltbrunn: «Wir fühlen uns seit dRuck: Südostschweiz Partner AG, Scharastrasse 9, Heimat, hier sind «Mich hält unsere 30 Jahren überaus 9469 Haag TeleFON: 0817503710, Fax: 081 750 37 11 meine Familie und schöne Wohnung in wohl in Schmeri- sTReuGeBieT: In allen Haushaltungen von Altendorf, Freunde. Es gibt Kaltbrunn und unser kon, kennen viele Bäch, Benken, Bollingen, Bürg, Buttikon, Ermenswil, viele Geschäfte zum sozial engagierter Leute, haben einen Ernetschwil, Eschenbach, Feldbach, Feusisberg, Freien- bach, Galgenen, Gebertingen, Goldingen, Gommiswald, Shoppen, einzig der ÖV dürfte besser und kinderfreundlicher Vermieter. guten ÖV, die Autobahn und gute Ein- , Innerthal, Jona, Kaltbrunn, , Lachen, Neuhaus, Nuolen, Pfäffikon SZ, Rapperswil, Reichen- sein. Man muss vom Ausgang immer Und selbstverständlich die schöne kaufsmöglichkeiten. Man hat ange- burg, Ricken, Rieden, Rüeterswil, Rufi, Rüti/Tann, Schä- früh nach Hause, weil keine Züge Landschaft. Wir bleiben, auch wenn nehme soziale Bindungen und kann nis, Schindellegi, Schmerikon, Schübelbach, Siebnen, St.Gallenkappel, Tuggen, Uetliburg, Uznach, Vorderthal, Verena Schoder mehr verkehren.» die Steuern günstiger sein könnten.» dennoch für sich bleiben.» Wagen, Walde, Wangen, Wilen, Wolfhausen, .