Amtliches Mitteilungsblatt Donnerstag, 14. September 2017 | Ausgabe 37 Foto: Auto & Technik Museum Technik & Auto Foto:

Retro – Rennradtour am 17. September, Start um 11.30 Uhr am Auto & Technik Museum Sinsheim Seite 7 Foto: Wavebreakmedia/iStock/Thinkstock Foto:

Foto: müller-robert Blutspendeaktion in Eschelbach am 18. September von 14:00 bis 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Seite 7 Kerwe in Waldangelloch vom 15. bis 18. September Foto: Stadtbibliothek Foto:

Literatur-Café „Herbstfarben“ am Samstag, 23. September, 15:00 Uhr im Jugendhaus Seite 6 Foto:Erlebnismuseum Fördertechnik Foto:Erlebnismuseum

Freizeittipp der Woche Foto: müller-robert Erlebnismuseum Fördertechnik Untere Au 4, Sinsheim Seite 4 Hintergrundfoto: Manfred Steinbach/iStock/Thinkstock 2 | Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 Öffnungszeiten und wichtige Rufnummern | 3

Öffnungszeiten und wichtige Rufnummern

Öffnungszeiten Ärzte

Stadtverwaltung 07261404-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 bis 17.30 Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Service-Zentrale 06221/90100 Bürgerbüro 07261/404-136 (Hausnotruf, Behindertenfahrdienst, Sozialarbeit, Erste-Hilfe-Kurse) Montag, Dienstag und Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 bis 18.00 Uhr Krankenhaus Sinsheim 07261/660 Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Zahnärztlicher Notfalldienst 0621/38000821 Samstags, sonntags und feiertags Ausländerbehörde und Gewerbeamt von 10.00 bis 12.00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag Zahnmedizinische Patientenberatung 0800/1424340 und Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 bis 17.30 Uhr Tierärztlicher Bereitschaftsdienst E-Mail: [email protected] Kleintierpraxis Dres. Finck 07261/13595 Baurechtsabteilung Montag und Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Bereitschaftsdienste Mittwoch 8.00 bis 12.00 Uhr AVR 07261/9310 und 14.00 bis 17.30 Uhr Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr Störungsdienst Fernwärme 06262/915779 Grundbucheinsichtsstelle 07261/404-307 Gasstörung Montag bis Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr MVV-RHE Störungsdienst 0800/2901000

Verwaltungsstellen Stromversorgung Die Öffnungszeiten der Verwaltungsstellen sind auf den Seiten EnBW Regionalzentrum 07131/12340 der jeweiligen Stadtteile enthalten. Störungsstelle 0800/3629477

Stadtwerke Sinsheim Montag bis Donnerstag 7.00 bis 16.00 Uhr Weitere Rufnummern Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Grundbuchangelegenheiten Bereitschaftsdienst Amtsgericht Tauberbischofsheim - Wasserversorgung 07261/404-881 Abteilung Grundbuch 09341/9498-70 Baubetriebshof 07261/404-880 Tierheim Sinsheim 07261/63324

Notfalldienste Hebammendienst Neckargemünd (24 Std.) 06223/861442

Polizei-Notruf 110 Telefonseelsorge 0800/1110111 Feuerwehr-Notruf 112 Rettungsdienst-Notruf 112 Krebsinformationsdienst 0800/4203040 kostenfrei – tägl. 8.00 bis 20.00 Uhr Behördennummer 115 Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr Pflegestützpunkt 06221/5222622

Krankentransport (ASB, DRK, JUH, Malteser) 07261/19222 Kraichgau-Hospiz 07261/970838 und 0176/43215490 Polizeirevier Sinsheim 07261/6900

Polizeiposten Angelbachtal 07265/911200 Impressum

Giftnotrufzentrale Freiburg 0761/19240 Sinsheimer Stadtanzeiger Druck und Verlag: Nussbaum Medien Amtliches Mitteilungsblatt der St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, Großen Kreisstadt Sinsheim 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 Internet: www.nussbaum-medien.de Apothekendienst Herausgeber: Stadtverwaltung Sinsheim, Wilhelmstraße 14-16, Anzeigenberatung: K. Nussbaum Notdienstwechsel 8.30 Uhr, Rufbereitschaft ab 22.00 Uhr 74889 Sinsheim, www.sinsheim.de Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, Tel. 07261/404-124, Fax 07261/404-4513 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, möglich – Wartezeit bis zu 10 Minuten E-Mail: [email protected] Internet: www.knvertrieb.de Donnerstag, 14. September Tel. 06226/95130 Verantwortlich für den amtlichen In- Zuständig für die Zustellung: halt einschließlich der Berichte über G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Schloss-Apotheke, Eschelbronn, Industriestr. 7 die Sitzungen der Gemeindeorgane 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, und anderer Veröff entlichungen der E-Mail: [email protected] Freitag, 15. September Tel. 07265/911353 Stadt: Oberbürgermeister Jörg Albrecht Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8 – 17 Uhr Schlossgarten-Apotheke, Angelbachtal, Wilhelmstr. 2 oder Vertreter im Amt. Die Redaktion Zusteller: www.gsvertrieb.de behält sich bei Textbeiträgen Änderun- Samstag, 16. September Tel. 07263/6322 gen oder Kürzungen vor.

Stadt-Apotheke, Neckarbischofsheim, Von-Hindenburg-Str. 1 Verantwortlich für den übrigen Sonntag, 17. September Tel. 07261/4360 Inhalt: Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot Stadt-Apotheke, Sinsheim, Hauptstr. 53-55 Montag, 18. September Tel. 07261/8547 Nachhaltigkeit Energie Wir verwenden zu 100 % zertifi zierten Steinsberg-Apotheke, Weiler, Rohräckerstr. 2 Papier Strom aus Wasserkraft und vermeiden Dienstag, 19. September Tel. 07261/64790 Das eingesetzte Papier ist aus deutscher damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Ansbach-Apotheke, Steinsfurt, Steinsfurter Str. 57 Es besteht zu 50 % aus Altpapier. Der verwendete Holzschliff wird aus Mittwoch, 20. September Tel. 07261/4488 Durchforstungsholz von nachhaltig Mehr Informationen: Bahnhof-Apotheke, Sinsheim, Friedrichstr. 16 bewirtschafteten Wäldern gewonnen. www.nussbaum-medien.de 4 | Freizeittipps Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37

Freizeittipps

Auto & Technik Museum Sinsheim Erlebnismuseum Fördertechnik Sinsheim, Museumsplatz Sinsheim, Untere Au 4 Tel.: 07261 92990 Tel.: 07261 949620 www.technik-museum.de www.erlebnismuseum-foerdertechnik.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: täglich 9.00 – 18.00 Uhr Di – So 10.00 – 17.00 Uhr sonn- und feiertags 9.00 – 19.00 Uhr

Stadt- und Freiheitsmuseum Friedrich-der-Große Museum

Hauptstraße 92 Steinsfurt, Lerchenneststraße 18 Tel.: 07261 404950 Tel.: 07261 61496 oder 61691 www.stadtmuseum-sinsheim.de www.lerchennest-museum.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mi 14.00 – 17.00 Uhr So 14.00 – 16.30 Uhr So 11.00 – 17.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung

Heimatmuseum Hoffenheim Stadtbibliothek mit Willi-Heinlein-Schreibmaschinen- Sinsheim, Werderstr. 1 Museum, Waibstadter Str. 10, Tel.: 07261 404285 Tel.: 07261 12315 www.stadtbibliothek-sinsheim.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Heimatmuseum am 1. So. im Monat Di 10.00 – 13.00 und 14.00 – 17.00 Uhr Schreibmaschinenmuseum: 1. u. 3. So im Mi + Fr 14.00 – 17.00 Uhr Monat von 14.00 – 16.00 Uhr und nach tel. Do 10.00 – 13.00 und 14.00 – 19.00 Uhr Anmeldung Sa 10.00 – 13.00 Uhr

Freibad Sinsheim Burg Steinsberg (jederzeit frei zugänglich) Schwimmbadweg 6 Weiler, Steinsberg Tel.: 07261/404860 Burg-Restaurant Burgschenke www.sinsheim.de Tel.: 07261 65266 Öffnungszeiten von Mai bis September www.burg-steinsberg.de täglich 9.00 – 20.00 Uhr Öffnungszeiten: Di 7.00 – 20.00 Uhr Mi – Sa 11.00 – 21.00 Uhr So 11.00 – 20.00 Uhr

Thermen & Badewelt Sinsheim Lichdi-Lädle Badewelt 1 Historischer Kolonialwarenladen Tel.: 07261 40280 Besichtigung nur nach vorheriger www.badewelt-sinsheim.de Absprache. Öffnungszeiten: Tel.: 07261 2338 Mo – Do 10.00 – 22.00 Uhr E-Mail: [email protected] Fr 10.00 – 23.00 Uhr www.sinsheim.de Sa 9.00 – 24.00 Uhr sonn- und feiertags 9.00 – 22.00 Uhr

Weitere Tipps

Erlebnisweg Wochenmarkt Tel.: 07266 1727 Trimm-Dich-Pfad Hilsbacher Eichelberg Sinsheim, Burgplatz Mobil: 0160 5085757 befindet sich auf der Straße von Hilsbach, Parkplatz Sport­ Tel.: 07261 404174 Sinsheim nach Weiler (L550), zentrum / Waldsee, Breite Straße www.sinsheim.de Golfanlage Buchenauerhof nach dem Kreisel rechts ab­ Tel.: 07261 404109 Weiler, Buchenauerhof 4 biegen in Richtung Holzsammel- www.sinsheim.de/erlebnisweg Museum Adersbach Tel.: 07265 7258 platz. Sinsheim-Adersbach, www.golfclubsinsheim.de Alla hopp! Begegnungs- und Mittelstraße 19 Bewegungsanlage Tel.: 07263 64383 Sinsheim, Schwimmbadweg/ Kino Citydome Lilienthalstraße Pomazer Heimatstube Sinsheim, Wilhelmstr. 15 www.sinsheim.de/allahopp Sinsheim-Waldangelloch, Tel.: 07261 6569555 Tel.: 07261 404109 Eichelberger-Str. 1 www.citydome-sinsheim.com Tel.: 07253 5962 Wirsol Rhein-Neckar-Arena Kino IMAX 3D Laser 4k Sinsheim, Dietmar-Hopp-Str. 1 Minigolf Sinsheim, Museumsplatz Tel.: 07261 94930 Sinsheim, Weinbergstraße Tel.: 07261 92990 Weitere Informationen erhalten ­ i www.achtzehn99.de www.sinsheim.de/burgsteinsberg www.imax-laser-sinsheim.de Sie unter www.sinsheim.de Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 Veranstaltungen | 5

Veranstaltungsübersicht

bis 30.12.2017 TSG 1899 Hoffenheim – Kath. Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal Sportin Braga Shoah – Ausstellung in der Sinsheim-Angelbachtal Kath. Kirche Heilig Kreuz, Synagoge 19:00 Uhr Nikolauskirche Dühren Angelbachtal TSG 1899 Hoffenheim Alte Synagoge Steinsfurt e.V. Sängerbesen TRETRO Rhein-Neckar-Arena Ehemalige Synagoge Steinsfurt MGV „Sängerbund“ Hoffenheim 09:00 bis 18:00 Uhr Auto & Technik Museum 15.09. - 18.09.2017 Museumshof Hoffenheim Sinsheim bis 10.10.2017 Kerwe Waldangelloch 17.09.2017 41. Jahresfotoausstellung des TSV Waldangelloch e.V. 18.09.2017 Fotoclubs Sinsheim e.V. Festplatz Waldangelloch Hl. Messe mit kfd anlässlich DRK-Blutspende zu den Öffnungszeiten des Rat- „100 Jahre kfd Freiburg“ hauses 15.09.2017 10:30 Uhr 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr DRK-Blutspendedienst Baden- Fotoclub Sinsheim e.V. Kerwe-Rock in Waldangelloch Kath. Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal Württemberg/Hessen Rathaus Sinsheim, Foyer 20:00 Uhr Mehrzweckhalle Eschelbach TSV Waldangelloch e.V. kath. Kirche St. Jakobus Mehrzweckhalle Waldangelloch Sinsheim 14.09.2017 Lange Thermennacht (textilfrei) in der Eugen-Hagmeier-Halle: VdK-Ortsverband Sinsheim- „Varieté Nights by Palazzo“ ök. Gottesdienst zur Kerwe Kartenvorverkauf i Stadt Tagesausflug 18:00 bis 01:00 Uhr 10:30 Uhr im Bürgerbüro VdK-Ortsverband Sinsheim- THERMEN & BADEWELT Kath. Seelsorgeeinheit Sins- Stadt SINSHEIM heim-Angelbachtal Adresse: Sinsheim Badewelt Sinsheim Eugen-Hagmaier-Halle Waldan- Wilhelmstraße 14 – 18 Leserattenclub für Kinder gelloch 74889 Sinsheim 16.09.2017 von 5 bis 8 Jahren: „Schulge- Patrozinium in Heilig Kreuz Öffnungzeiten: schichten vom Franz“ ök. Gottesdienst zum Frauen- Angelbachtal Mo, Di, Do 8:00 bis 16:00 Uhr 15:30 bis 16:30 Uhr sonntag 10:30 Uhr Mi 8:00 bis 18:00 Uhr Stadtbibliothek Sinsheim 18:30 Uhr Kath. Seelsorgeeinheit Fr 8:00 bis 12:00 Uhr

* Der Kartenvorverkauf findet, für die mit dem Stern gekennzeichneten Veranstaltungen, ab jetzt im Bürgerbüro statt. Weitere Informationen erhalten Sie in den nachfolgenden Artikeln oder unter www.sinsheim.de

Mit einer ordentlichen Portion Selbstironie geht es von der Ursachen- Veranstaltungen suche über die Lagerung von frisch Getrennten bis zu den Trennungs- tipps der Kanzlerin. Rena bietet manchmal sehr direkt authentische & skurrile Lösungen an, aber immer mit diesem gewissen Augenzwinkern. Wenn niveauvolle Alltagssatire und dunkelgrauer Humor aufeinander- Kulturtage prallen, erleben Sie den saukomischen und mentalen Seiltanz zwischen Depression und Allmachtsphantasien! Nach dieser Vorstellung wird sich Ihr Leben verändern. Sie werden nach Hause gehen und sich mit den Worten trösten: Trennungen waren noch nie so lustig! Globetrotting – Songs vom Reisen Veranstalter: Stadt Sinsheim Beate Lesser, Karl Schramm & Didi Leinberger Eintritt: Vvk. 15,00 € / ermäßigt 13,00 €; AK. 17,00 € / ermäßigt 15,00 € 13.10.2017 – 20:00 Uhr – Palas der Burg Steinsberg in Sinsheim-Weiler Der Mensch verreist. Am liebs- ten in Urlaub, in andere Länder, „Ohrenzeuge.2“ – Gewinner und Verlierer neuen Abenteuern entgegen 06./07.10.2017 – jeweils 19:30 Uhr – Carl-Orff-Schule Sinsheim – oder auch nur, um sich unter - Mit besonderer Unterstützung der Sparkasse Kraichgau - südlicher Sonne zu entspannen Der Titel der 2. Auflage des und dem süßen Nichtstun zu frö- neuen Formats „Ohrenzeuge“ nen. Doch es gibt viele Anlässe, des Sinsheimer Vokalensembles die Heimat zu verlassen: Fern- lautet „Gewinner und Verlierer“ – weh, Herzschmerz, Forschungs- Musik und Gesprächen zu einem reisen, Armut und Verzweiflung, zeitlosen Thema. „The winner schlimmstenfalls wird man in den Foto: Karl Schramm takes it all“? Musikalische Titel Krieg geschickt und weiß noch von ABBA, den Beatles, Franz nicht einmal warum. Von Reisen durch die Plattensammlungen haben Schubert, Queen u.a. nähern sich Beate Lesser, Karl Schramm und Didi Leinberger verschiedene Souve- der Sache ebenso wie Gesprä- nirs mitgebracht, Songs über Zugfahrten, Expeditionen, Weltraumaben- che mit dem Interviewgast Charly Foto: Margarethe Hertel teuer über Flucht und Ankunft. Graf. Er war deutscher Profiboxer Veranstalter: Stadt Sinsheim/Karl Schramm im Schwergewicht. Sein bewegtes Leben als Mannheimer „Misch- Eintritt: Vvk.15,00 € / ermäßigt 13,00 €; AK. 17,00 € / ermäßigt 15,00 € lingskind“, Boxer, Krimineller, deutscher Meister 1985 sowie später als Vorverkauf: Buchhandlung Doll, Bücherland, Bürgerbüro der Stadtver- „Geläuterter“ und Sozialarbeiter erregte mehrmals öffentliche Aufmerk- waltung samkeit. Es spielt die Lucky Loser Band mit Karl Schramm, Gitarre, Werner Freiberger, Klavier, Hans-Peter Schmitt, Bass, Jörg Burgstahler, Schlagzeug. Gastmusiker sind Katharina Riek, Violine und Cornelia Ritz, Lass uns Freunde bleiben Klavier. Als Gesangssolisten sind zu hören Claudia Schießl, Holger Ries Rena Schwarz und Karl Schramm. Die Moderation übernimmt Heiner Schnitzler. 20.10.2017 – 20:00 Uhr – Stifts- Leitung: Erwin Schaffer kirche Sinsheim Veranstalter: Vokalensemble Sinsheim e.V. Lass uns Freunde bleiben ... Eintritt: 13,00 € / 11,00 € ermäßigt haben wir das nicht alle schon Vorverkauf: Buchhandlung Doll, Bücherland in Sinsheim mal gehört? Warum trennen wir uns? Liegt es an fehlender Kommunikation Auftaktveranstaltung zu den Sinsheimer Kulturtagen oder einfach nur an überhöhten 23.09.2017 – 19:00 Uhr – Stadtkirche Sinsheim Ansprüchen? Was aus vielen Carl Orff – Carmina Burana vermeintlichen Seelenverwandt- Die Carmina Burana (Lieder aus Benediktbeuren) zählen zu den berühm- schaften wird, ist ja so gar nicht testen Werken des 20. Jahrhunderts. Die Texte stammen aus dem 11. geplant ... Foto: Rena Schwarz und 12. Jahrhundert und wurden in der Bibliothek des Klosters Bene- 6 | Veranstaltungen Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 diktbeuren aufbewahrt. Nach der Uraufführung 1937 in der Oper in Jahreszeit ist aber auch der Nebel, der für die Melancholie des Herbstes Frankfurt begann der fulminante Aufstieg dieses Werkes. Der Chorsatz steht. Daher dürfen Romane mit nachdenklicheren Handlungen nicht „O fortuna“ ist so populär, dass er mehrfach in der Werbung Eingang fehlen fand. In über 70 Film- und Fernsehproduktionen wurde die Carmina als Das Team der Stadtbibliothek lädt herzlich zu diesem unterhaltsamen Soundtrack eingesetzt. Es wirken Nachmittag in angenehmer Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen ein. mit: Sabine Götz – Sopran, Joa- Kostenlose Eintrittskarten gibt es in der Stadtbibliothek Sinsheim. quin Asiain – Tenor, Thomas Her- Karten können auch reserviert werden: berich – Bass, die Kantorei Sins- Tel.: 07261/404285 / E-Mail: [email protected] heim, das Schlagzeugensemble Julia Fischer: „Die Galerie der Düfte“ Jörg Burgstahler, Elke Burger von Autorenlesung am „Tag der Bibliotheken“ Stein und Christian Rudisile, Kla- Dienstag, 24. Oktober 2017 – 19:30 Uhr – Stiftskirche, Sinsheim vier, das Heidelberger Kanta- Die bekannte Sprecherin und tenorchester. Die Leitung hat Schauspielerin liest und erzählt Werner Freiberger. aus ihrem Roman mit hohem Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Wohlfühlfaktor. Zum Schme- Kraichgau cken, Riechen und genüsslichen Eintritt: VvK.15,00 € / ermäßigt Lesen, und ein Liebes-Roman 10,00 € AK. 18,00 € / ermäßigt nicht nur für Florenz-Liebhaber: 12,00 € Inmitten der lebendigen Gassen Vorverkauf: Buchhandlung Doll, und Plätze von Florenz gibt es Bücherland die Apotheke Officina Profumo di Info-Hotline: 07261 9758137 Rad der Fortuna Foto: Werner Freiberger Santa Maria Novella, die berühmt ist für ihre verführerischen Düfte. Kartenvorverkauf im Bürgerbüro Hier liegt das Aroma von Kräu- tern, Potpourris und edlen Sei- 13.10.2017 Globetrotting – Songs vom Reisen fen in der Luft. Ein himmlischer 20.10.2017 Kabarettistin Rena Schwarz Ort, an dem die junge Münchner 03.11.2017 Gonzo´s M.T.V. unplugged. - Die Show Apothekerstochter Johanna, die 18.11.2017 „562“ Echtzeitmusik und Texte auf den Spuren eines legendären Dufts ist, zwei Brüdern begegnet, Sinsheimer Herbst die sehr unterschiedlich sind. Am Sonntag, dem 8. Oktober 2017 lädt das Wirtschaftsforum Sinsheim Während Luca zurückhaltend um e.V. mit der Europäischen Vereinigung ambulanter Markthändler bereits sie wirbt, hat sie ihr Herz längst zum 22. Mal zum alljährlichen Sinsheimer Herbst ein. an den stürmischen Sandro ver- Über 85 mobile Händler aus ganz loren … Foto: JB Europa, Weinhändler und Selbst- Veranstalter: Stadtbibliothek vermarkter der Region und der Sinsheim und Buchhandlung Doll Sinsheimer Einzelhandel werden Eintritt: 7,00 € den Gästen wieder ein außerge- Eintrittskarten gibt es bei den Veranstaltern. Karten können auch reser- wöhnliches Fest bieten. Der Sins- viert werden: Tel.: 07261/404285/E-Mail: [email protected]/ heimer Herbst wird am Sonntag Tel.: 07261/2322/E-Mail: [email protected]. um 11:00 Uhr durch Oberbürger- Claudia Schmid: meister Jörg Albrecht, Dr. Thors- „Die Feuerschreiber“ ten Seeker, Vorsitzender des Autorenlesung Wirtschaftsforums Sinsheim e.V. Mittwoch, 22. November 2017 – und Klaus Gaude, Arbeitskreis- 19:30 Uhr – Buchhandlung Doll vorsitzender Handel/Handwerk Herbstliches Einkaufsvergnügen (Bahnhofstraße 17, Sinsheim) des Wirtschaftsforums Sinsheim Foto: Stadt Sinsheim In diesem historischen Roman e.V., vor dem Stadtmuseum offi- steht Philipp Melanchthon, gebo- ziell eröffnet. Anschließend lädt der Sinsheimer Einzelhandel mit den ren in Bretten, im Mittelpunkt, der internationalen Markthändlern zum Einkaufsbummel ein. Die kulinari- bedeutsam für Martin Luther und schen Genüsse werden ebenfalls nicht zu kurz kommen. die Reformation war. Sinsheimer Autohäuser präsentieren sich ebenfalls an diesem Wochen- Veranstalter: Stadtbibliothek Sins- ende auf dem Burgplatz. Die dargebotene Palette reicht vom Kleinwa- heim und Buchhandlung Doll gen bis hin zu Oberklassenmodellen. Auf der Kunstmeile in der Allee Eintritt: 7,00 € lassen sich malerische Exponate aus Öl, Kreide, Acryl etc. der Mitglie- der des Kunstkreises Kraichgau e.V. bewundern. Eintrittskarten gibt es bei den Ver- Veranstalter: Wirtschaftsforum Sinsheim e.V./ Arbeitskreis Handel anstaltern. Karten können auch reserviert Datum: 8. Oktober 2017 – Beginn 11:00 Uhr werden: Tel.: 07261/404285/ E-Mail: stadtbibliothek@sinsheim. de/ Tel.: 07261/2322/ Städtische Musikschule Sinsheim E-Mail: kontakt@buchhandlung- doll.de Festliches Konzert zum 25-Jährigen Foto: CS Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der Städtischen Musikschule fin- det am Samstag, 21.10.2017, um 19:00 Uhr in der Carl-Orff-Schule ein festliches Jubiläumskonzert statt. Schülerinnen und Schüler sowie Lehr- kräfte der Musikschule musizieren. Mit einem interessanten vielfältigen Programm sind neben dem Sinfonieorchester verschiedene Ensembles Volkshochschule Sinsheim e.V. und die Ballettabteilung zu erleben. Auf dem Programm stehen unter anderem Teile aus der 5. Sinfonie von Johann Wenzel Kalliwoda, die L’Arlésienne Suite Nr. 2 von Georges Bizet sowie moderne Werke von Vortrag: „Pubertät – Loslassen und Haltgeben“ Metallica und Apocalyptica. Der Eintritt ist frei. Jan-Uwe Rogge zu Gast in Sinsheim Auf Einladung der Volkshoch- schule Sinsheim wird der bekann- te Erziehungswissenschaftler und Stadtbibliothek Sinsheim Autor pädagogischer Bestseller, Jan-Uwe Rogge, am Donnerstag, Literatur-Café 21. September 2017, 20:00 Uhr, „Herbstfarben“ am 23. September im Jugendhaus Sinsheim in der Sporthalle der Carl-Orff- Im Herbst zeigen sich die Kraft und die Schönheit der Natur auf beson- Schule Sinsheim einen Vortrag zu dere Weise. Die Früchte der Felder werden eingefahren und auch in seinem Buch „Pubertät – Loslas- den Gärten kann reichlich geerntet werden. Die Temperaturen draußen sen und Haltgeben“ halten. sind angenehm. Zudem bietet die Landschaft ein üppiges Farbenspiel. Die Pubertät ist manchmal eine Bäume und Wälder sind prächtig gefärbt in vielfältiges Rot und sattes schwierige Zeit. Türen werden Gelb. Doch der Herbst kündet auch davon, dass der Winter nicht mehr geknallt, Eltern werden merkwür- weit ist. dig, und Jugendliche verlieren In diesem Literatur-Café werden Romane vorgestellt, die das pralle zwischen dem Gefühl der Nähe Leben zum Thema haben, heiter und beschwingt sind. Typisch für diese und dem Wunsch nach Loslö- Jan-Uwe Rogge Foto: Siegbert Guschl Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 Veranstaltungen | 7 sung manchmal die Orientierung – ein notwendiger Prozess, der alle -- Samstag, 04.11.17., 20 Uhr, Sonntag, 05.11.17., 19 Uhr Beteiligten oft überfordert. Eltern dürfen gerade jetzt nicht kapitulieren, -- Samstag, 11.11.17., 20 Uhr, Sonntag, 12.11.17., 19 Uhr denn Erziehung ist auch in der Pubertät möglich! -- Samstag, 25.11.17., 20 Uhr, Sonntag, 26.11.17., 19 Uhr Jan-Uwe Rogge hat sein Standardwerk um neue Themen erweitert und Karten: 12 €/ ermäßigt 10 € hilft, den Umgang miteinander in einer schwierigen Zeit einfacher zu VVK: Bücherland und Buchhandlung Doll machen, damit der Nervenkrieg sich in Grenzen hält und das Familien- leben nicht zum Abenteuer wird. Er zeigt, wie Eltern lernen, loszulassen und Halt zu geben, und Kinder lernen, loszulassen und auf eigenen Füßen zu stehen. An vielen anschaulichen Beispielen, spannenden Kon- Sonstige Veranstaltungen fliktgesprächen und praktischen Fragen rund um das Thema Pubertät und Heranwachsen erläutert Jan-Uwe Rogge mit Fingerspitzengefühl und sehr viel Humor, was es heißt, wenn das Gehirn einstmals folg- Blutspendeaktion in Eschelbach samer Jungen und Mädchen von stimmungsrelevanten Hormonen überflutet wird. Am Montag, den 18. September 2017, von 14:00 bis 19:30 Uhr in der Karten zu 10 bzw. 8 Euro gibt es in Sinsheim bei den Buchhandlungen Mehrzweckhalle Eschelbach, Tairnbacher Straße. Der 15.000. Blutspen- Bücherland und Doll, der RNZ-Geschäftsstelle sowie in der VHS- der wird erwartet. Jeder Spendenwillige bekommt ein Geschenk. Blut Geschäftsstelle (Abendkasse: 12 bzw. 10 Euro). spenden kann jeder gesunde Erwachsene von 18 bis 71 Jahren. Bitte den Personalausweis und wenn vorhanden den Blutspendeausweis Vortrag: „In Verbindung bleiben, auch wenn es mal anstrengend mitbringen. wird – GFK im Umgang mit Kindern“ Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Freitag, 29. September, 19.30 Uhr, zu einem Vortrag zum Thema „In Verbindung bleiben, auch wenn Shoah-Ausstellung in der Synagoge Steinsfurt es mal anstrengend wird – GFK im Umgang mit Kindern“ mit Uwe Wir erinnern mit einer Ausstellung an die Menschen aus Steinsfurt, die Janikovits in den Vortragssaal der Städtischen Musikschule ein. von den Nationalsozialisten umgebracht wurden, weil sie Juden waren. „Finger weg“ – „Das ist der Dank!“ – Fällt „Dir nichts Besseres ein?“ – Die Ausstellung steht voraussichtlich bis Ende Dezember in der Synago- „Wer nicht will, der hat schon!“ – „Hör mit dem Geplärre auf!“ – „Schäm ge in Steinsfurt. Sie ist an folgen- Dich!“ – „Was erlaubst Du dir eigentlich?“ den Sonntagen von 14:00 – 17:00 Solche und ähnliche Sätze sind uns als Eltern sicherlich geläufig. Wie Uhr geöffnet: 17. September, 24. würde man die Stimmung in einer solchen Situation beschreiben? September, 1. Oktober. Besuche Angespannt? Aggressiv? Gereizt? Genervt? zu anderen Zeiten können durch „Wenn wir unseren Kindern vorleben, wie sie für sich sorgen, ohne E-Mail vereinbart werden: synago- andere zu verletzen, lernen sie alles, was sie zum Leben brauchen (Isol- [email protected] de Teschner). Die gewaltfreie Kommunikation, GFK, bietet Chancen, in Konfliktsituationen Ruhe zu bewahren, die eigenen Emotionen im Griff zu halten und gemeinsam mit den Kindern eine für beide Seiten gute Lösung zu finden ... übrigens auch zwischen den Eltern (Eintritt: 5 Euro). Foto: Verein Synagoge Steinsfurt Vortrag: „Knigge – wertvolle Tipps für gutes und sicheres Beneh- men“ Die VHS Sinsheim lädt am Dienstag, 17. Oktober, 20 Uhr, zu einem Vor- Auto & Technik Museum Sinsheim trag mit dem Unternehmensberater und Knigge-Trainer Wolfgang Rau Sonderausstellung „Crazy Wheels“ zum Thema „Knigge – wertvolle Tipps für gutes und sicheres Beneh- Das TECHNIK MUSEUM SINSHEIM präsentiert bis 10. Januar 2018 men“ in den Vortragssaal der Städt. Musikschule ein (Eintritt: 5 Euro). die Sonderausstellung Crazy Wheels mit kuriosen Fahrzeugen aller Wer sich auf dem gesellschaftlichen Parkett sicher bewegen will, muss Art. Darunter das längste Serienmotorrad der Welt, die Böhmerland, das wesentliche Einmaleins des guten Tons beherrschen. Doch wie wie auch das größte Motorrad mit Straßenzulassung, die GUNBUS. verhält man sich heutzutage bei Freunden, beim Feiern, im Restaurant Seit Gründung des Museumsvereines vor mehr als 35 Jahren bestehen oder auf der Arbeit? Gerade im beruflichen Miteinander ist ein souve- zahlreiche Kontakte zu außergewöhnlichen Bastlern und Enthusiasten, ränes Auftreten immer wichtiger, um erfolgreich und entspannt ans Ziel die verrückte Fahrzeuge geschaffen haben wie beispielsweise ein zu kommen. Oftmals ist es hier notwendig, eine Beziehung zum Kunden Kreidler-Mofa mit offizieller Autobahnzulassung. Aber auch durchaus aufzubauen, Teamfähigkeit zu beweisen und das Image des Unterneh- ernstgemeinte Entwicklungen, wie die ROKON mit Vorder- und Hin- mens als Mitarbeiter/in positiv zu repräsentieren. Mit gutem Benehmen, terradantrieb, werden die Ausstellung bereichern. Weitere Infos unter: Höflichkeit und Stil in jeder Situation kann jeder punkten. Knigge-Trainer http://sinsheim.technik-museum.de/de/crazy-wheels Wolfgang Rau wird an diesem Abend die modernen Benimmregeln für den Alltag, den Beruf und bei besonderen Anlässen vorstellen. TRETRO® – Gedächtnis-Tour Vortrag: „Die Kündigung des Vermieters – Eigenbedarf“ am 17. September Die VHS Sinsheim lädt am Mittwoch, 18. Oktober, 20 Uhr, zu einem Vor- trag mit dem Thema „Die Kündigung des Vermieters der Wohnraum- Retro-Rennradtour miete insbesondere die Eigenbedarfskündigung“ mit Rechtsanwältin rund um das AUTO & TECHNIK MUSEUM SINSHEIM Marianne Wermescher in das Haus der Volkshochschule, Muthstraße Bei der TRETRO handelt es sich um eine Retro-Rennrad-Tour, bei der 16a, ein. die Teilnehmer auf Rennrädern bis Baujahr 1985 im dazu passenden Nicht nur für Vermieter, sondern auch für Mieter stellen sich immer Outfit eine Runde durch den Kraichgau drehen. Begleitet wird die Tour wieder Fragen, wenn der Vermieter das Mietverhältnis kündigt/kündigen von ehemaligen und aktuellen Radstars, die Geschichte geschrieben will. Was muss der Vermieter bei einer Kündigung beachten? Welche haben. Um nur einige Namen der bisherigen Teilnehmer zu nennen: Rudi Möglichkeit hat der Mieter, einer Kündigung entgegenzutreten? Die Pro- u. Willi Altig, Lucien Aimar, Udo Bölts, Hardy Bölts, Klaus Bugdahl, Luci- blematik wird sowohl aus Sicht des Vermieters/der Vermieterin als auch en Didier, Reimund Dietzen, Ute Enzenauer, Pit Glemser, Günther Haritz, des Mieters/der Mieterin beleuchtet. Es wir ausreichend Gelegenheit Mike Kluge, Mario Kummer, Hanka Kupfernagel, Karl Link, Wolfgang sein, an die Dozentin, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Lötzsch, Fritz Neuser, Algis Oleknavicius, Michael Rich, Stefan Stein- Wohnungseigentumsrecht, Marianne Wermescher, Fragen zu stellen weg, Klaus-Peter Thaler, Miriam Welte, , u.v.m. und die Themen zu diskutieren (Eintritt: 5 Euro). Die Veranstaltung ist kein Rennen, es werden keine Zeiten gestoppt. Der Spaß am Bewegen alter Rennräder, die Möglichkeit mit Gleichgesinn- ten und ehemaligen Radstars Erfahrungen und schöne Erinnerungen in Sachen Radsport auszutauschen, stehen im Vordergrund. Amateurtheater Die Würfel Infos zur Strecke etc. unter: www.tretro.de

„Sylvia“ – Eine VER-rückte Komödie von A. R. Gurney Greg und Kate führen ein schö- GRN-Klinik Sinsheim nes und luxuriöses Leben inmit- ten von New York. Alles scheint perfekt: Greg hat einen guten Informationen Job, Kate ist mit Leidenschaft Zuerst die Milch – und dann? Lehrerin und versucht ihren Richtige Ernährung von Babys ab dem sechsten Monat – Schülern Shakespeare näher- um Anmeldung wird gebeten! zubringen. Doch das Leben der Die Geburtshilfe-Abteilung der GRN-Klinik Sinsheim lädt für Dienstag, beiden nimmt eine rasante Wen- 26. September 2017, 19.00 bis 20.30 Uhr, unter dem Titel „Zuerst die dung, als Sylvia wie aus dem Milch – und dann?“ zu einer Informationsveranstaltung für Eltern im Nichts auftaucht. Alles steht Babytreff-Raum der Klinik ein. Im Rahmen der Landesinitiative BeKi Kopf. Wer ist sie und was macht Foto: Nadine Mühling (Bewusste Kinderernährung) des Ministeriums für Ländlichen Raum und sie mit Greg? Verbraucherschutz Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit Termine: dem Forum Ernährung des Landratsamtes im Rhein-Neckar-Kreis wird -- Premiere: Sonntag, 15.10.17., 19 Uhr Diplom-Haushaltsökonomin und BeKi-Referentin Corinna Bauder über -- Sonntag, 22.10.17., 19 Uhr die Ernährung im ersten Lebensjahr referieren. 8 | Standesamtliche Nachrichten Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37

Interessierte Eltern von Babys ab fünf Monaten werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07261 66-17025 (Mutter-Kind-Zentrum) anzu- Sterbefälle melden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Informationsveranstaltung „Zuerst die Milch – und dann?“ beant- Emil Werner Landes, geb. am 12.10.1926, verst. am 31.08.2017, Sins- wortet Fragen nach dem Übergang von der Muttermilch zur Beikost. heim-Eschelbach, Bierbachstr. 50A Unter anderem gibt die Referentin Tipps, wie die Breie ohne großen Aufwand selbst zubereitet werden können und welche Kriterien bei Elly Ursula Krauß geb. Schneider, geb. am 29.01.1925, verst. am Gläschenkost zu beachten sind. 04.09.2017, Sinsheim, Salierstr. 6 Anliegen der Initiative BeKi und deren Kooperationspartner ist es, eine ausgewogene Ernährung von Anfang an zu fördern. Neben Infor- mationsveranstaltungen und Kochkursen für Eltern bietet BeKi auch Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Amtliche Bekanntmachungen Lehrer an. Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe von der AOK Rhein- Neckar-Odenwald. Weitere Termine der BeKi-Veranstaltungsreihe Hauptausschuss Die Veranstaltung „Zuerst die Milch – und dann?“ findet im Wechsel mit dem zweiten Teil der BeKi-Reihe, „Übergang zur Familienkost“, statt. Weitere Termine finden sich auf der GRN-Homepage unter www.grn.de. Einladung zur Sitzung Am Montag, dem 18.09.2017, 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses, Wilhelmstraße 14-16 eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses statt. Standesamtliche Nachrichten Tagesordnung A. Öffentlicher Teil 1. Bekanntgaben und Anfragen Wir gratulieren 2. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung – hier: Vorberatung Vorlage: GR/116/2017 in Sinsheim am 15.09. Herrn Rudolf Jung zum 80. Geburtstag Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen. am 15.09. Frau Rosalia Kappenberg zum 75. Geburtstag gez. Jörg Albrecht in Dühren Oberbürgermeister am 15.09. Herrn Wolfgang Beiler zum 75. Geburtstag am 20.09. Frau Hildegund Müller zum 70. Geburtstag in Eschelbach am 15.09. Frau Elisabeth Abendschein zum 85. Geburtstag Die Stadtverwaltung informiert am 16.09. Herrn Alfred Götz zum 70. Geburtstag in Hilsbach am 15.09. Frau Erna Bauer zum 90. Geburtstag Stellenausschreibungen am 15.09. Frau Elisabeth Barth zum 70. Geburtstag am 17.09. Frau Renate Barth zum 70. Geburtstag Alle Informationen zur Ausschreibung und in Hoffenheim Anmeldung fi nden Sie auf unserer Homepage unter am 16.09. Frau Inge Adam zum 70. Geburtstag www.sinsheim.de Stadt & Bürger Karriere in Rohrbach Telefonische Auskünfte erteilt gerne: am 15.09. Herrn Dr. Klaus Hein zum 75. Geburtstag Marco Fulgner, Hauptamtsleiter, Tel.: 07261 404-104 am 20.09. Herrn Walter Rath zum 70. Geburtstag in Steinsfurt am 20.09. Frau Helga Stegmeier zum 70. Geburtstag Die Stadt Sinsheim sucht … in Weiler am 15.09. Herrn Hansjörg Herrmann zum 70. Geburtstag am 18.09. Frau Roselinde Demel zum 70. Geburtstag eine/n Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) / Bibliothekassistenten/in (öB) Geburten in Teilzeit (20 Stunden) Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2017. Selina Ibrahimi, geb. am 19.08.2017, Eltern: Iljaz Ibrahimi und Giljdjana Berisa, beide wohnhaft in Sinsheim, Steinsbergstr. 11 eine/n Architekten/in Nella Sofia Nalinska, geb. am 20.08.2017, Eltern: Przemyslaw Mariusz Nalinski und Paulina Ewelina Nalinska geb. Górna, beide wohnhaft in Die Bewerbungsfrist endet am 19. September 2017. Sinsheim, Hauptstr. 102 Stella Zoé Hogewind, geb. am 30.08.2017, Eltern: Florian Hogewind und Isabell Denise Hogewind geb. Metzger, beide wohnhaft in Sinsheim, Egerstr. 3 Die Stadt Sinsheim bildet aus … Nicolai Milan Lehmann, geb. am 31.08.2017, Eltern: Julian Hirling und Jennifer Lehmann, beide wohnhaft in Sinsheim, Spielmannsklinge 2 zum 1. September 2018 stellen wir ein: Liah Sophie Kuberski, geb. am 02.09.2017, Eltern: Florian Kuberski und 1 Auszubildende/r zur Fachkraft für Abwassertechnik Helene Kuberski geb. Schwab, beide wohnhaft in Sinsheim-Reihen, Voraussetzung: Mittlere Reife Steigweg 3 - 2 Anerkennungspraktikantinnen/-praktikanten Jonas Gummert, geb. am 21.08.2017, Eltern: René Michael Gummert für den Beruf der Erzieherin/des Erziehers und Stefanie Gummert geb. Rab, wohnhaft in Sinsheim-Hilsbach, Am Voraussetzung: Abschluss Fachschule für Sozialpädagogik Zehnt 14 - 4 Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung für Lyah Pestova, geb. am 17.07.2017, Eltern: Jan Zimmermann und Aneta Erzieher/innen Pestová, wohnhaft in Sinsheim-Adersbach, Schützenstr. 7 Voraussetzung: Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Bildungs- stand und Erfahrungen im pädagogisch/pflegenden Bereich (z.B. Abschluss des Berufskollegs für Praktikanten/innen oder eine zweijährige Tätigkeit als Tagesmutter etc.) Eheschließungen - 1 Auszubildende/r als Gärtner/in, Garten- und Landschaftsbau 08.09.2017: Markus Ecker, Sinsheim-Hoffenheim und Heike Feßenbe- Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss cker, Sinsheim-Hoffenheim - 1 Beamtin/Beamter des mittleren Verwaltungsdienstes 08.09.2017: Niklas Müller, Sinsheim-Hoffenheim und Hanna Kristin Voraussetzung: Mittlere Reife Eichholz, Sinsheim-Hoffenheim Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 Kinder – Schule – Jugend | 9

Klimaschutz- und - 3 Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachan- gestellten Energieberatungsagentur Voraussetzung: Mittlere Reife Energieberatung im Rathaus am 28. September Die Bewerbungsfrist für diese Ausbildungsplätze läuft bis zum Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung 18. September 2017 oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Beratung von der KliBA. Sie hilft Ihnen Außerdem stellen wir bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener - 2 Ausbildungsplätze für eine/n Verwaltungspraktikantin/Ver- staatlicher Fördermöglichkeiten Der KliBA-Energieberater Jürgen Jour- waltungspraktikanten dan ist regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenlos und im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst unverbindlich. Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Ter- (Bachelor of Arts – Public Management) zur Verfügung. min für die nächste Beratung am Donnerstag, den 28. September 2017 Voraussetzung: Abitur bzw. Fachhochschulreife und Zulassung zwischen 14 und 16 Uhr im Rathaus Sinsheim in der Wilhelmstraße durch die zuständige Hochschule (Kehl oder Ludwigsburg). 14-16 (Zimmer 007 im Erdgeschoss des Vorderhauses). Die Bewerbungsfrist der Verwaltungspraktikanten/innen läuft bis Telefon 06221/99 87 5-0. E-Mail: [email protected]. 1. Oktober 2017 bei den Hochschulen für öffentliche Verwaltung für die Zulassung sowie bis 31. Oktober 2017 für das 6-monatige Vorpraktikum bei der Stadt Sinsheim. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich über unser Bewer- Kinder – Schule – Jugend berportal auf unserer Homepage www.sinsheim.de. Telefonische Auskünfte erteilen gerne: Herr Fulgner, Hauptamtsleiter, Tel. 07261 404-104 Flohmarkt Frau Allgaier, Personalabteilung, Tel. 07261 404-127 Kindergarten Sinsheim-Süd Flohmarkt und Second-Hand-Basar in der Elsenzhalle Der Städtische Kindergarten Sinsheim-Süd lädt am Samstag, den 30. September 2017 von 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr, in die Elsenzhalle zum Second-Hand-Basar herzlich ein. Es kann sowohl gekauft als auch verkauft werden. Das Angebot reicht von Kleidung für Jung und Ordnungsamt Alt von XXS bis XXL, Büchern, Spielsachen und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Interessenten, die Second-Hand- Ware verkaufen möchten, können sich gerne über die E-Mail-Adresse Abbrennen von Feuerwerken [email protected] anmelden. Die Einnahmen Aus gegebenem Anlass weist das Ordnungsamt der Stadt Sinsheim aus dem Basar kommen den Kindern des Kindergartens Sinsheim-Süd darauf hin, dass das Abbrennen von Feuerwerken der Klasse 2 ledig- zugute. Reservierungen für den Basar im Frühjahr 2018 werden vor Ort lich am Jahreswechsel für Privatpersonen erlaubt ist. Außerhalb die- vergeben. ser Zeiten benötigen Privatpersonen eine Ausnahmegenehmigung. Die Erteilung einer solchen Ausnahmegenehmigung steht im Ermessen der Ortspolizeibehörde. In den vergangenen Wochen gingen vermehrt Theodor-Heuss-Schule Hinweise über nicht genehmigte Feuerwerke ein. Aus vorwiegenden Gründen des Lärm- und Umweltschutzes (Schutz der unmittelbaren Nachbarschaft sowie der Natur) werden Privatpersonen keine Ausnah- Turnhallensperrung megenehmigungen erteilt. Im Bereich der Großen Kreisstadt Sinsheim Wegen der diesjährigen Einschulungsfeiern der 1. und 5. Klassen ist die dürfen Feuerwerke ausschließlich durch ausgebildete Pyrotechniker, alte Turnhalle (Holzbodenbelag) der Theodor-Heuss-Schule Sinsheim welche die erforderliche Sachkunde besitzen, abgebrannt werden. bis einschließlich 17.09.2017 gesperrt. Wir bitten die Vereine und die Diese müssen ein Feuerwerk mindestens 2 Wochen vorher anzeigen. jeweiligen Sportlerinnen und Sportler um Beachtung! Vielen Dank. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot der Feuerwerkszündung vom 2.1. bis zum 30.12. eines Jahres stellen nach § 46 Nr. 8b der 1. Spreng- stoffverordnung eine Ordnungswidrigkeit dar, die gemäß § 41 Abs. 1 Nr. Städtische Musikschule Sinsheim 16 SprengG mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden kann. Des Weiteren haftet die Person, die ein Feuerwerk unangemeldet abbrennt, für Schäden die durch herabfallende Teile verursacht werden. Neue Kurse für Kinder zwischen 1 – 8 Jahren Die Städtische Musikschule Sinsheim richtet im Oktober 2017 wieder Vollsperrungen im Bereich des Parkdecks Grabengasse neue Kurse Elementare Musik (Musikalische Früherziehung ab 4 Jahre, An der Ausfahrt vom Parkdeck Grabengasse zur Werderstraße und den Klangkiste und Trommelkurs ab 5 Jahre, Eltern-Kind-Gruppe ab 1 Jahr Stellplätzen vor der Stadtbibliothek in Sinsheim werden die Pflasterflä- etc.), Instrumenten-Karussell (ab 6 Jahre) sowie die Musik-Werkstatt für chen ausgebaut und in Asphaltbauweise wieder hergestellt. Deshalb ist die Erstklässler direkt vor Ort in der Grundschule ein. Diese Kurse laufen dieser Bereich in der Zeit vom 20.09. bis 29.09. für den Straßenverkehr an der Musikschule bereits mit großem Erfolg: Über 500 Kinder erhalten voll gesperrt. Betroffen ist auch die Zufahrt zum Parkdeck Grabengasse. zurzeit Unterricht in Elementarer Musik und sind mit viel Spaß dabei! In Eine Behelfsausfahrt wird über den Zeitraum der Bauarbeiten über die diesen Kursen sind noch Plätze frei. Pfarrgasse eingerichtet. Im Anschluss an diese Arbeiten erfolgen weite- Anmeldungen sind ab sofort möglich re Pflasterarbeiten in der Grabengasse und der Pfarrgasse. Hierfür sind Für alle Kurse besteht eine dreimonatige Probezeit! Weitere Informati- Vollsperrungen in Teilbereichen notwendig: onen und Anmeldeformulare erhalten Sie direkt vormittags im Sekreta- Vom 18. bis 19.09. der Bereich Fußgängerüberweg von der Pfarrgasse riat der Städtischen Musikschule, Allee 1, 74889 Sinsheim unter Tel.: zum Parkdeck, vom 20. bis 26.09. der Bereich ab Einfahrt Kundenpark- 07261/404-600 oder E-Mail: [email protected]. platz Voegele bis zum Treppenaufgang Parkdeck und vom 27.09. bis Noch freie Plätze im Instrumentalunterricht 02.10. die Einmündung Wilhelmstraße / Grabengasse Zum kommenden Schuljahr sind ab 01.10.2017 noch Ausbildungsplät- Der Kundenparkplatz der Volksbank und des Modehauses Voegele ze in den Instrumenten Gitarre, Trompete, Kontrabass, Cello, Klavier kann in dieser Zeit nur über die Hauptstraße / Einmündung Graben- und Violine frei. Der Unterricht kann sofort zum 1. Oktober beginnen. gasse erreicht werden. Der Parkverkehr Parkdeck Grabengasse wird Wer Interesse hat, kann sich gerne an das Sekretariat der Städtischen während der Bauzeit über die Behelfsausfahrt Pfarrgasse geleitet. Musikschule wenden. Gerne können Sie sich auch telefonisch Tel. 07261 404600 oder per E-Mail unter [email protected] infor- mieren.

Städtepartnerschaft Barcs Senioren

Einladung zur Sitzung Der Freundeskreis Barcs lädt zur nächsten Sitzung ein. Sie findet am Aktiv 60 Plus in Weiler Dienstag, 19.09.17, um 17.30 Uhr im Rathaus Zi. 120 (Casino) statt. Auf der Tagesordnung stehen ein Bericht von der Fahrt zum Stadtfest Ende Juni 2017, die Weihnachtsaktion für bedürftige Kinder in Barcs und Angebot „Aktiv 60 Plus in Weiler“ für Senioren Sonstiges. Rückfragen beantworten gerne Frank Hochmuth (Tel. 07261 Zum Angebot für Senioren „Aktiv 60 Plus in Weiler“ laden der Sozial- 16748) oder im Rathaus: Gaby Kovar (Tel. 07261 404-123). verband VdK Weiler und der Förderverein für Senioren Sinsheim-Weiler 10 | Bildung – Kultur Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 e.V. ein ins Haus Burgblick, Sinsheim-Weiler, Weinbergstr.18. Jeden - „3D-Druck – Theorie mit Datenerstellung“ Dienstag von 15:00-16:30 Uhr zum Nostalgie-Kino bzw. Bingo und * Sa., 5.10.17, 10 – 12.15 Uhr jeden Donnerstag von 15:00-16:00 Uhr zum „Gedächtnistraining“ - „Apple oder Windows? – Pro und Contra“ sind Bürgerinnen und Bürger aus Weiler und den Nachbarorten sowie * Do., 5.10.17, 18.30 – 21.30 Uhr alle VdK-Mitglieder herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei und die Gäste werden verköstigt. - 10-Fingerschreiben für Jung und Alt * 4 x ab Mo., 9.10.17, 19 – 21 Uhr - Dias und Negative digitalisieren * 3 x ab Mo., 9.10.17, 19 – 20.30 Uhr Fred Frank‘s Seniorentreff - „Digitale Fotos am PC – Grundlagen für Senioren“ * Mi., 11.10.17, 13 – 16 Uhr, 3 x Seniorentreffen im Auto & Technik Museum - „Apple-Computer für Einsteiger“ Jede Woche lädt Fred Frank alle interessierten Senioren am Dienstag * Do., 12.10.17, 18.30 – 21.30 Uhr, 2x ab 15:00 Uhr zum Seniorentreff ins Restaurant des Auto & Technik Museums ein, um dort ein paar schöne Stunden bei Kaffee und Gesprä- - „Erste Schritte am PC“ (für Anfänger) chen mit Gleichgesinnten zu verbringen. Eine Anmeldung zu diesem * ab Di., 17.10.17, 18.30 – 21.30 Uhr, 6 x wöchentlichen Treffen ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Finanzbuchführung 1 (Grundlagen) 15 x ab Fr., 15.09.17, 18 – 21 Uhr, VHS (Teilmodul zum Zertifikat Xpert Business „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“) Bildung – Kultur Einkommensteuererklärung mit ELSTER So., 1.10.17, 10.15 – 15 Uhr Gesundheit Bailamos sudamericano–ZUMBA! Öffentliche Burgführungen 10 x ab Fr., 15.09.17, 19.20 – 20.20 Uhr, F. da Rosa Frauen-Yoga-Nachmittag Adelheit von Oettingen erzählt die Geschichte der Burg Steinsberg 4 x ab Sa., 16.09.17, 14 – 16 Uhr, VHS, J. von Dyck-Cullen Öffentliche Burgführung am 24. September, 14.00 Uhr Babymassage Bei der öffentlichen Burgführung am Sonntag, 24. September wird 5 x ab Mo., 18.09.17, 11 – 12.30 Uhr sich Burgführerin Erika Behaghel wieder in Adelheit von Oettingen verwandeln. Sie wird davon erzählen, wie sich das Leben auf der Burg Tai-Chi Ch‘uan Steinsberg im ausgehenden Mittelalter abgespielt hat. Die Führung * Anf.: 10 x ab Mo., 25.09.17, 19.20 – 20.50 Uhr, VHS beginnt am Parkplatz unterhalb der Burg mit einer atemberaubenden * Fortg.: 10 x ab Mo., 18.09.17, 17.45 – 19.15 Uhr, VHS Aussicht auf das Umland. Damit ist auch schon erklärt, warum gerade * Übungskreis: 10 x ab Mi., 27.09.17, 20 – 21.30 Uhr, auf diesem Basaltkegel eine Burg errichtet wurde. Beim weiteren Rund- Städt. Musikschule gang durch die Burganlage erklärt die Burgführerin Einzelheiten zur NEU: Zumba®-Toning Architektur und zur Bauweise. Dabei fallen Begriffe aus der damaligen 10 x ab Mo., 18.09.17, 20.35 – 21.35 Uhr, VHS Zeit, die heute noch verwendet werden. Zum Beispiel „eingelocht“ oder „getürmt“ und was die „Zauberschlinge“ bedeutet. Die Teilnahme kostet Fitness-Mix für Frauen u. Männer für Erwachsene 4 € und für Kinder ab 6 Jahren 2 €. Eine Anmeldung ist 10 x ab Di., 19.09.17, 18.30 – 19.30 Uhr, G. Stemper nicht erforderlich.Treffpunkt ist am Sonntag, 24. September um 14:00 Kundalini-Yoga am Abend–Anf. u. Fortg. Uhr an der Infotafel am Parkplatz unterhalb der Burg, Steinsberg 1, 10 x ab Di., 19.09.17, 18.30 – 20 Uhr, Gym.-raum Rohrbach 74889 Sinsheim-Weiler. Veranstalter ist der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. Fit und energiegeladen mit 55+ (Wirbelsäulengymnastik und mehr) 10 x ab Mi., 20.09.17, 15.45 – 16.45 Uhr, Carl-Orff-Schule, Turnhalle Beckenbodengymnastik für Frauen Volkshochschule Sinsheim e.V. 8 x ab Mi., 20.09.17, 17.15 – 18.15 Uhr, KG-Praxis Link und Weber, Karlsplatz Neue VHS-Sprachkurse beginnen – Beratungsabend am 21. Sept. Hatha-Yoga Mit mehr als 130 Kursangeboten in Deutsch, Englisch, Französisch, * Anf.: 10 x ab Di., 26.09.17, 17.45 – 19.15 Uhr, E. Kivimets Italienisch, Spanisch, Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Kroatisch-Ser- * Fortg.: 10 x ab Di., 26.09.17, 19.45 – 21.15 Uhr, E. Kivimets bisch, Neugriechisch, Portugiesisch, Russisch, Tschechisch, Türkisch * Mittelstufe/Fortg.: 10 x ab Mo., 25.09.17, 17.20 – 18.50 Uhr, und Ungarisch ist fast für jeden Sprachinteressierten etwas dabei. S. Kapoustina Das komplette Programm ist auf der Homepage www.vhs-sinsheim.de * Fortg.: 10 x ab Do., 28.09.17, 18 – 19.30 Uhr, S. Kapoustina abrufbar. Wer sich aufgrund seiner bisherigen Fremdsprachenkenntnis- * Mittelstufe: 12 x ab Mi., 20.09.17, 19.15 – 20.45 Uhr, se nicht schlüssig ist, welcher Kurs der richtige ist, kann sich telefonisch J. von Dyck-Cullen oder persönlich bei der VHS beraten lassen. Ein Beratungsabend findet * sanft-für Senioren u. Anf.: 12 x ab Mi., 20.09.17, 17.30 – 19 Uhr, im Haus der Volkshochschule am Donnerstag, 21.09.17 von 18 – 20 Uhr J. von Dyck-Cullen statt. Das neue Semester beginnt am 25.09.17. * Mittelstufe: 12 x ab Do., 21.09.17, 18 – 19.30 Uhr, J. von Dyck-Cullen Gesellschaft * Fortg.: 12 x ab Do., 21.09.17, 19.45 – 21.15 Uhr, J. von Dyck-Cullen VHS-SEGWAY-Tour „Rund um Sinsheim“ * Senioren: 10 x ab Do., 21.09.17, 15–16.30 Uhr, L. Singh Mo., 18.09.17, u. Mo., 9.10.17, 17 – 20 Uhr * am Vormittag: 10 x ab Mo., 25.09.17, 9 – 10.30 Uhr Ist Gott tot? Diskussionsrunde über das Verhältnis von Religion und Mama-Fitness – Baby an Bord Philosophie Ein Kursangebot für Mütter, die die Rückbildungsgymnastik abge- (6 x ab Do., 21.09.17, 18.30 – 20 Uhr) schlossen haben und nun den Körper – speziell Bauch, Beine und Po – wieder straffen und kräftigen wollen. Selbstverteidigung (E.S.D. – Easy Self Defence) (VHS, 10 x ab Fr. 22.09.17, 9.30 – 10.30 Uhr) Zum einen werden Techniken vorgestellt und geübt, mit denen man sich gegen einen körperlichen Angriff verteidigen kann. Zum anderen wird Funktionelles Fitnesstraining großen Wert auf den Bereich der Deeskalation im Vorfeld gelegt (6 x ab -- 10 x ab Mo., 25.09.17, 18.15 – 19.15 Uhr, M. Leutz, Carl-Orff-Schule, Di., 26.09.17, 19 – 21 Uhr, Kraichgau-Realschule) Turnhalle -- 10 x ab Do., 28.09.17 18.30 – 19.30 Uhr, C. Eckert-Leutz, Turnhalle Motorsägen-Grundlehrgang Steinsbergschule ab Di., 26.09.17, 18.30 – 21.30 Uhr, 110 € -- Vormittags: 10 x ab Mo., 25.09.17, 9 – 10 Uhr, H. Bernhard, VHS Wanderung: Augen-Blicke Aqua-Jogging Sa., 30.09.17, 9.30 – 15.30 Uhr, Treffpunkt: S-Bahnhof Sinsheim 10 x ab Mo., 25.09.17, 16.45 – 17.30 Uhr, Badewelt SNH Berufliche Weiterbildung Qigong – Ein Dialog mit der Lebenskraft Neue EDV-Kurse ab September 2017 Gymn.-raum Rohrbach, 10 x ab Mo., 25.09.17, 18.15 – 19.30 Uhr, - „PC-Grundlagen für Senioren (Anfänger)“ U. Winter * ab Mo., 25.09.17, 9 – 12 Uhr, 6 x Qigong – mit Energie in den Tag - „Outlook für Senioren (Grundlagen)“ 10 x ab Di., 26.09.17, 8 – 9.15 Uhr, S. Spieß * ab Mo., 25.09.17, 13 – 16 Uhr, 6 x Wirbelsäulengymnastik (Carl-Orff-Schule, Turnhalle) - „3D-Druck – Theorie mit Datenerstellung“ -- Grp. A: 10 x ab Mi., 27.09.17, 18 – 19 Uhr * Sa., 30.09.17, 9 – 14 Uhr -- Grp. B: 10 x ab Mi., 27.09.17, 19 – 20 Uhr Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 Sonstige Behörden | 11

Zumba® -Fitness (Gymn.-Raum Rohrbach) -- Grp. A: 10 x ab Mi., 27.09.17, 18.20 – 19.20 Uhr Kirchliche Nachrichten -- Grp. B: 10 x ab Mi., 27.09.17, 19.30 – 20.30 Uhr NEU: Bodyfit der Gesamtstadt und der Stadtteile 10 x ab Do., 28.09.17, 18.15 – 19.15 Uhr Das Knie – hopp oder flop! 8 x ab Mo., 25.09.17, 16 – 17 Uhr, bzw. ab Mi., 27.05.17,11 – 12 Uhr Kreativkurse Ev. kirchliche Nachrichten Orientalischer Tanz für Fortg. 15 x ab Mo., 18.09.17, 19 – 20.30 Uhr Orientalischer Tanz für Anf. Ev. Kirchengemeinde Sinsheim 15 x ab Mo., 18.09.17, 20.30 – 22 Uhr Ev. Kirchengemeinde Sinsheim Klöppeln für Anfänger, Fortg. u. Wiedereinsteiger Pfarramt Kirchplatz 5, Tel. 07261-4714 10 x ab Mo., 25.09.17, 18 – 20 Uhr PfarramtÖffnungszeiten: Kirchplatz 5, Tel. 07261-4714 Di.Öffnungszeiten:Di 14.3010.00 bis bis 18.00 12.00 Uhr, Uhr Miund 10.00 15.00 bis bis 12.30 18.00 Uhr Uhr, u. 14.30 bis 18.00 Uhr, Aquarellmalerei für Anf. u. Fortg. Mi.DiFr 8.3014.30 10.00 bis bis bis 12.30 18.00 12.00 Uhr Uhr, Uhr Mi und 10.00 15.00 bis bis 12.30 18.00 Uhr Uhr, u. 14.30 bis 18.00 Uhr, 10 x ab Mo., 25.09.17, 18.30 – 20 Uhr, Kraichgau-Realschule PfarrerFr.Fr 8.309.00 bisHartmutbis 12.3012 Uhr Friebolin,Uhr und nach Kirchplatz Vereinbarung 5 Ölmalerei für Anf. u. Fortg. PfarrerTel. 07261-4714 Hartmut | Friebolin,E-Mail: [email protected] Kirchplatz 5 10 x ab Di., 26.09.17, 18.15 – 19.45 Uhr DekanTel. 07261-4714 Hans Scheffel, | E-Mail: Pfarrstraße [email protected] 5 Literatur im Gespräch DekanTel. 07261-92490, Hans Scheffel, Fax 07261-924920 Pfarrstraße 5 5 x ab Mi., 27.09.17, 20.10 – 21.40 Uhr Tel.E-Mail: 07261-92490, [email protected] Fax 07261-924920 PfarrerinE-Mail: [email protected] Annette Röhrs, Karlsruher Str. 27 Salsa-Tanzkurs für Anfänger u. Fortg. PfarrerinTel. 01749179275 Annette | Röhrs,E-Mail: [email protected] Str. 27 10 x ab Fr., 29.09.17, 20.30 – 22 Uhr KantorTel. 01749179275 Werner Freiberger | E-Mail: [email protected] Flamenco für Anfäger/innen – Sevillanas KantorTel. 07261-9758137, Werner Freiberger Fax 07261-924920 10 x ab Fr., 29.09.17, 18.30 – 20 Uhr Tel.E-Mail: 07261-9758137, [email protected] Fax 07261-924920 Porträtzeichnen Martin-Luther-KinderhausE-Mail: [email protected] 10 x ab Do., 5.10.17, 18.30 – 20 Uhr, Kraichgau-Realschule Martin-Luther-KinderhausTel. 07261-4990 | E-Mail: [email protected] NEU: Malen ohne Pinsel Tel. 07261-4990 | E-Mail: [email protected] 10 x ab Do., 5.10.17, 20.10 – 21.40 Uhr, Kraichgau-Realschule Donnerstag, 14.09.2017 Skulpturen in Holz und Stahl 8:50 Uhr Einschulungsgottesdienst der Theodor-Heuss-Schule, Sa., 7.10.17, u. So., 8.10.17, jeweils von 10 – 17 Uhr, Carl-Orff-Schule, Pfarrerin Röhrs Werkraum 9:00 Uhr Elterncafé des Diakonischen Werkes im Haus der Kirche NEU: Line-Dance 10:40 Uhr Einschulungsgottesdienst der Theodor-Heuss-Schule, 3 x ab So., 8.10.17, 10 – 11.30 Uhr Pfarrerin Röhrs 20:00 Uhr Posaunenchor NEU: Zeichnen und Malen mit Pastellkreiden 10 x ab Mo., 9.10.17, 18.30 – 20 Uhr, Kraichgau-Realschule Freitag, 15.09.2017 16:00 Uhr Gottesdienst im Katharinenstift, Prädikant Wüst Junge VHS 18:30 Uhr Kirchenchor Ballettforum von VHS u. Musikschule Samstag, 16.09.2017 Die Kursangebote reichen hier von den Ballett-Minis ab 4 Jahren bis zu 16:00 Uhr Bezirksbläser, Kirchsaal den Erwachsenen (Kursbeginn: Oktober 2017) – im September 2017 ist jederzeit ein kostenloses Schnuppern jederzeit möglich. Sonntag, 17.09.2017 17:00 Uhr Einführungsgottesdienst von Frau Dekanin Christiane Glöck- Spielerische Bewegung ner-Lang, Landesbischof Prof. Dr. Cornelius-Bundschuh Carl-Orff-Schule, Turnhalle, 15 x ab Fr., 29.09.17 * Gruppe A (2 – 4 Jahre): 15.30 – 16.15 Uhr Montag, 18.09.2017 * Gruppe B (2 – 4 Jahre): 16.15 – 17 Uhr 14:00 Uhr Krabbelgruppe im Haus der Kirche 15:30 Uhr Krabbelgruppe im Haus der Kirche, Ansprechpartnerin Frau * Gruppe C (2 – 4 Jahre): 17 – 17.45 Uhr Marina Renner, Tel. 4073799 Mathematik für Realschüler – 10. Kl. – Prüfungsvorbereitung Dienstag, 19.09.2017 12 x ab Fr., 22.09.17, 14 – 15.30 Uhr bzw. 15.30 – 17 Uhr, VHS 20:00 Uhr Gospelchor BabySteps – Workshop Mittwoch, 20.09.2017 für Schwangere, Eltern und Großeltern! (Fr., 22.09.17, 18 – 20.15 Uhr) 10:30 Uhr Singen mit den Vorschulkindern Tragehilfen – Workshop 14:00 Uhr Café im Haus der Kirche Sa., 23.09.17, 13.45 – 16 Uhr 18:30 Uhr Besuchsdienst Anmeldung u. Beratung im Haus der Volkshochschule, Muthstr. 20:00 Uhr Kantorei 16a, Tel. 07261/65770, E-Mail: [email protected], www.vhs- Donnerstag, 21.09.2017 sinsheim.de. 9:00 Uhr Elterncafé des Diakonischen Werkes im Haus der Kirche 18:00 Uhr Gitarrenkreis 19:00 Uhr Bezirksband 20:00 Uhr Posaunenchor Sonstige Behörden 20:00 Uhr Männerkreis Freitag, 22.09.2017 18:30 Uhr Kirchenchor Samstag, 23.09.2017 Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis 9:00 Uhr Konfirmandentag im Haus der Kirche 19:00 Uhr Chorkonzert der Kantorei Sinsheim und dem Heidelberger Kantatenorchester: „Carmina Burana“ von Carl Orff, Leitung: Werner Am 19. Oktober 2017 eingeschränkter Dienstbetrieb Freiberger Am Donnerstag, 19. Oktober 2017 findet von 8:30 Uhr bis 15 Uhr im Sonntag, 24.09.2017 Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbei- 17:00 Uhr Gottesdienst „Sunday-special“ im Haus der Kirche. Thema: ter eine interne Fortbildung statt. Dies kann insbesondere am Vormittag „Das Priestertum aller Gläubigen“ dazu führen, dass Kundenanliegen nur eingeschränkt erledigt werden können. Darauf weist das Haupt- und Personalamt der Kreisbehörde Sunday-Special-Gottesdienst aktuell hin. Bereits vereinbarte Termine über die Online-Terminverein- Am Sonntag, dem 24. September 2017 findet um 17:00 Uhr im Haus barung bleiben bestehen. Kundinnen und Kunden können ihre Anliegen der Kirche wieder ein „besonderer Gottesdienst“ in unserer Stadtkirche auch im Empfangsbereich im Haupthaus in Heidelberg und allen Außen- statt. Das Thema: „Das Priestertum aller Gläubigen“. Mitwirkende: Das stellen oder über die einheitliche Behördenrufnummer 115 abklären und Sunday-special-Team mit Pfarrer Hartmut Friebolin und einer Musik- dazu einen Termin vereinbaren. gruppe. 12 | Kirchliche Nachrichten Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37

Samstag, den 16.09.2017 Ev. Kirchengemeinden 9.30 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Nikolauskirche Adersbach/Hasselbach/Reihen 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst zum Frauensonntag in der Nikolaus- kirche Pfarrerin Martina Trump Der ökumenische Gesprächskreis lädt ganz herzlich zu diesem Gottes- Ev. Pfarramt Reihen, Kirchenstr. 7, 74889 Sinsheim-Reihen, dienst ein. Tel. 07261/5316, Fax 07261/656004, E-Mail: [email protected] Sonntag, den 17.09.2017 17.00 Uhr Einführungsgottesdienst von Dekanin Christiane Glöckner- Bürozeiten (außerhalb der Ferien): Lang in der Stadtkirche Sinsheim dienstags und freitags 09.00 – 12.00 Uhr Dienstag, den 19.09.2017 Reihen 9.00-12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet Freitag, 15.09. 19.30 Uhr Konfirmanden-Elternabend im Gemeindehaus 09.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst der Wingertsbergschule zur Ein- Mittwoch, den 20.09.2017 schulung und zum Schulanfang in der Evangelischen Kirche 9.30 Uhr Krabbelgruppe „Krabbelkäfer“ Sonntag, 17.09. Donnerstag, den 21.09.2017 10.20 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmanden 9.30 Uhr Krabbelgruppe „Singmäuse“ Montag, 18.09. Freitag, den 22.09.2017 20.00 Uhr Kirchenchor-Probe (im Gemeindesaal) 9.00-12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet Mittwoch, 20.09. 16.30 Uhr Flötenkreis 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht (im Gemeindesaal) Samstag, 23.09. 16.00 Uhr gemeinsamer Einführungsgottesdienst aller drei Gemein- Ev. Kirchengemeinde Ehrstädt den von Pfarrerin Martina Trump, mit Dekan-Stellvertreterin Christiane Glöckner-Lang, dem Kirchenchor u.a. Anschließend wird zu einem Ev. Pfarramt Obergimpern, Grombach u. Ehrstädt, Umtrunk in der Kirche eingeladen. Pfarrer Jörg Sandvoss Voranzeige: 74906 Obergimpern, Prof.-Kühne-Str. 32a Nächster „Mittendrin“-Gottesdienst am Samstag, dem 30.09. um 18.30 Tel. 07268-911170, Fax 07268-911171, Uhr zu dem Thema „Bringt Glaube was? Was?“. Schon jetzt herzliche E-Mail: [email protected] Einladung hierzu. Homepage: ev-kirche-oeg.de Die kirchliche Abschlussbilanz 2016 der Reihener Kirchengemeinde ist Sprechstunden im Pfarrbüro: vom 18.09. bis 29.09. zu den üblichen Bürozeiten oder nach Vereinba- Dienstag 09.00-12.00 Uhr, Donnerstag 09.00-12.00 Uhr rung im Pfarrbüro Reihen einzusehen. Gottesdienste Adersbach Samstag 16.09.2017 Ehrstädt: 18 Uhr Gottesdienst Freitag, 15.09. 09.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst der Wingertsbergschule zur Sonntag 17.09.2017 Einschulung und zum Schulanfang in der Evangelischen Kirche Reihen Grombach: 09.20 Uhr Gottesdienst Sonntag, 17.09. Obergimpern: 11 Uhr ökum. Kerwegottesdienst in der kath. Kirche 09.15 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmanden Kindergottesdienst 10.30 Uhr Kindergottesdienst (im Rathaussaal) Sonntag 17.09.2017 Mittwoch, 20.09. 10.30 Uhr im Ev. Gemeindesaal 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht (im Gemeindesaal Reihen) Konfirmanden Samstag, 23.09. Mittwoch 20.09.2017 16.00 Uhr gemeinsamer Einführungsgottesdienst aller drei Gemein- 15.30 – 17.30 Uhr in Grombach Gottesdienst- & Bibelwerkstatt den von Pfarrerin Martina Trump in der Evang. Kirche Reihen, mit Mittwoch 27.09.2017 Dekan-Stellvertreterin Christiane Glöckner-Lang, dem Kirchenchor u.a. ab 15.30 Uhr Gemeindebriefverteilung im eigenen Dorf Anschließend wird zu einem Umtrunk in der Kirche eingeladen. Nächster Frauentreff Dienstag 26.09.2017 um 15 Uhr im ev. Gemeindesaal Hasselbach Donnerstag, 14.09. 20.00 Uhr Frauenkreis (im Gemeinschaftshaus) Ev. Kirchengemeinde Eschelbach Freitag, 15.09. 09.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst der Wingertsbergschule zur Ev. Pfarramt, Hirschhornstr. 42, 74889 Sinsheim-Eschelbach Einschulung und zum Schulanfang in der Evangelischen Kirche Reihen Tel. 07265/240, Fax 07265/911607 E-Mail: [email protected] Samstag, 16.09. 18.30 Uhr Samstagabend-Gottesdienst Bürozeiten der Sekretärin: Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Samstag, 23.09. 16.00 Uhr gemeinsamer Einführungsgottesdienst aller drei Gemein- Sonntag, den 17.09. (14. So. n. Trinitatis) den von Pfarrerin Martina Trump in der Evang. Kirche Reihen, mit 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Michael Schumacher) Dekan-Stellvertreterin Christiane Glöckner-Lang, dem Kirchenchor u.a. Montag, den 18.09. Anschließend wird zu einem Umtrunk in der Kirche eingeladen. 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch, den 20.09. Für alle drei Gemeinden 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal in Eschelbach Wegen der verschiedenen kirchlichen Gruppen in den drei Gemeinden 19.00 Uhr Posaunenchorprobe wird Pfarrerin Trump sich mit diesen in den nächsten Wochen zusam- Donnerstag, den 21.09. mensetzen. Die Veranstaltungstermine werden dann hier im Stadtanzei- 8.00 Uhr Schulgottesdienst in der kath. Kirche. ger veröffentlicht werden. Sonntag, den 24.09. (15. So. n. Trinitatis) 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Michael Schumacher) Ev. Nikolauskirche Dühren Ev. Kirchengemeinde HilsbachWeiler Karlsruher Str. 27, 74889 Sinsheim-Dühren, Tel. 07261/2547 E-Mail: [email protected] Bürozeiten der Sekretärin: Ev. Pfarramt, Tel 07260/317; Fax 07260/920313 Dienstag und Freitag von 9.00-12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Frau Pfarrerin Annette Röhrs ist unter der Tel.-Nr. 0174/9179275 oder Homepage: www.kirche-hilsbach-weiler.de unter [email protected] zu erreichen. Bürozeiten der Sekretärin: Vakanzvertretung: Dekan Stellvertreterin Christine Glöckner-Lang montags 8.30 - 11.00 Uhr, donnerstags, 10.00 - 12.00 Uhr Freitag, den 15.09.2017 Donnerstag, 14. Sept. 9.00-12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet Kirchenchor Weiler, Chorproben im Bürgersaal: 19.00 – 20.30 Uhr Kir- 16.30 Uhr Flötenkreis chenchor, 20.15-21.45 Uhr invocanto Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 Kirchliche Nachrichten | 13

Freitag, 15. Sept. Mittagessen eingeladen. Für eine Anmeldung im Pfarramt bis zum 27. 15.00 Uhr Chorprobe der PfefferCHöRner, Gemeindehaus Hilsbach- September wären wir dankbar, damit wir Essen und Getränke für die Weiler Pause und das Mittagessen besser planen können. 16.30 Uhr Jungschar, Gemeindehaus HilsbachWeiler Gaben für den Erntedankaltar 20.00 Uhr Kirchenchor Hilsbach, Chorprobe im Bürgersaal der Verwal- Es ist eine schöne Tradition und auch eine Herzensangelegenheit, dass tungsstelle als Zeichen des Dankes am Erntedankfest der Altar mit Früchten aus Sonntag, 17. Sept. der Ernte geschmückt wird. Auch in diesem Jahr möchten wir diesen 9.00 Uhr Gottesdienst in Weiler mit Pfarrer Dr. Printz Brauch fortführen und benötigen daher für den Altarschmuck Erntega- 10.10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Hilsbach mit Pfarrer Dr. Printz ben. Wir freuen uns, wenn Sie dazu beitragen! Willkommen sind alle 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrhaus Arten von heimischen Früchten und große Schnittblumen. Wer dazu Gaben zur Verfügung stellen möchte – gerne auch leihweise – kann Montag, 18. Sept. diese im Pfarramt am Freitag, dem 29. September von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus HilsbachWeiler 13.00 Uhr abgeben. Außerhalb der Pfarramtsöffnungszeiten dürfen Sie Mittwoch, 20. Sept. die Gaben auch gerne vor die Tür stellen. Vielen herzlichen Dank! 15.00 Uhr die Konfirmanden fahren nach Adelshofen und besuchen den Auflegung der Jahresrechnung 2016 Erlebnisgarten im Lebenszentrum Die Jahresrechnung der Evang. Kirchengemeinde Hoffenheim für 2016 19.00 Uhr Teentreff, Gemeindehaus HilsbachWeiler sind zwei Wochen, nämlich von Mittwoch, 20.09.2017 bis einschließlich Donnerstag, 21. Sept. Freitag, 29.09.2017 während der Bürozeiten am Mittwoch- und Freitag- 09.30 Uhr Krabbelgruppe, Gemeindehaus HilsbachWeiler vormittag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr zur Einsichtnahme der Gemeinde- Kirchenchor Weiler, Chorproben im Bürgersaal: 19.00 – 20.30 Uhr Kir- glieder im Pfarramt, Kirchstr. 19, in Hoffenheim aufgelegt. chenchor, 20.15-21.45 Uhr invocant Der Evang. Kirchengemeinderat. SängerInnen für ProjektChor zur Einführung von Pfarrer Dr. Printz gesucht! Am 01. Oktober 2017 um 15 Uhr wird Dr. Markus Printz in einem Fest- Ev. Kirchengemeinden gottesdienst in der Evangelischen Kirche Hilsbach offiziell als unser Rohrbach/Steinsfurt neuer Pfarrer eingeführt. Aus diesem Anlass laden wir alle ein, bei einem Evangelisches Pfarramt Rohrbach-Steinsfurt speziell hierfür gebildeten ProjektChor unter Leitung von Frau Sabrina Heilbronner Str. 77, 74889 Sinsheim-Rohrbach Keller-Diefenbacher mitzusingen: natürlich alle Chorsänger und -Sänge- Tel. 07261/2367, Fax 07261/735311 rinnen unserer Chöre in Hilsbach und Weiler, besonders aber auch alle Homepage: www.eki-rohrbach-steinsfurt.de anderen Gemeindeglieder, die gerne singen und sich für eine Chorprobe sowie das Einsingen vor dem Gottesdienst Zeit nehmen können. Bei Öffnungszeiten des Pfarramtes diesem ProjektChor soll nicht ein perfekter Auftritt, sondern die Freude (im Evangelischen Gemeindehaus Rohrbach): darüber im Vordergrund stehen, dass wir endlich wieder einen Pfarrer Montags und freitags zwischen 8.30 und 11.00 Uhr und haben. dienstags zwischen 16.00 und 17.00 Uhr. Der zeitliche Aufwand hierfür ist sehr begrenzt: Geprobt wird am Frei- Pfr. Heußer ist jeweils am frühen Nachmittag oder gegen Abend am tag, 29.09.2017, von 20.00 bis 21.30 Uhr in der Verwaltungsstelle Hils- besten erreichbar. bach sowie direkt vor dem Gottesdienst am Sonntag, 01.10.2017 ab 14.00 Uhr in der evangelischen Kirche Hilsbach. Rohrbach Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Samstag, 16.09.2017 19.30 Uhr, Jugendkreis Sonntag, 17.09.2017 Ev. Kirchengemeinde Hoffenheim 10.00 Uhr, Kindergottesdienst im Gemeindehaus 10.15 Uhr, Gottesdienst Ev. Pfarramt Hoffenheim, Kirchstr. 19, Dienstag, 19.09.2017 Tel. 07261/2574, E-Mail: [email protected] 16.30 Uhr, Jungschar im Gemeindehaus Homepage: www.ev.kirche-hoffenheim.de 19.00 Uhr, Teenkreis im Gemeindehaus Sprechzeit Pfarrerin Birte Wielage: Mittwoch, 20.09.2017 Mittwoch 09.00 – 11.00 Uhr und 15.15 Uhr, Konfirmandenunterricht (für Rohrbach) im Gemeindehaus Freitag 09.00 – 10.00 Uhr im Pfarramt 18.00 Uhr, Jungbläserprobe Mobil: 0176-43000839 19.00 Uhr, Posaunenchorprobe Bürozeit der Sekretärin Birgit Öchsner: Freitag, 22.09.2017 Mittwoch und Freitag 9.00 – 12.00 Uhr im Pfarramt 19.30 Uhr, Hausbibelkreis bei Familie Heußer, Heilbronner Straße 77, 74889 Snh-Rohrbach Das Pfarramt ist am Mittwoch, 20.09.17, geschlossen. Samstag, 23.09.2017 Freitag, 15. September 19.30 Uhr, Jugendkreis 19.00 Uhr Jungbläserausbildung, Gemeinderäume Heiligwaldstr. 12 20.15 Uhr Posaunenchor, Gemeinderäume Heiligwaldstr. 12 Sonntag, 24.09.2017 10.15 Uhr, Gottesdienst; Kollekte: Kirchliche Arbeit mit Spätaussiedlern, Samstag, 16. September Ausländern, Asylsuchenden. 14.00 Uhr Trauung von Markus und Heike Ecker geb. Feßenbecker Sonntag, 17. September Steinsfurt 09.15 Uhr Gottesdienst zum Frauensonntag, Pfrin. Birte Wielage und Freitag, 15.09.2017 Team, anschließend Kirchenkaffee 9.30 Uhr, Krabbelgruppe „Gemeindemäuse“; Kirchsaal der Ev. Kirche Montag, 18. September Samstag, 16.09.2017 20.00 Uhr Kirchenchor, Gemeinderäume Heiligwaldstr. 12 19.30 Uhr, Jugendkreis Dienstag, 19. September Sonntag, 17.09.2017 18.30 Uhr Bibelstunde, Gemeinderäume Heiligwaldstr. 12 9.00 Uhr, Gottesdienst Mittwoch, 20. September 10.00 Uhr, gemeinsamer Kindergottesdienst in Rohrbach im Gemein- 8.00 Uhr Schulanfangsgottesdienst, Kath. Kirche dehaus Konfirmandenunterricht, Gemeinderäume Heiligwaldstr. 12 – Dienstag, 19.09.2017 Uhrzeit nach Absprache 19.00 Uhr, Teenkreis im Gemeindehaus in Rohrbach Donnerstag, 21. September Mittwoch, 20.09.2017 15.00 – 18.00 Uhr Betreuungsgruppe Sozialstation Sinsheim, Gemein- 17.15 Uhr, Konfirmandenunterricht (für Steinsfurt) im Kirchsaal deräume Heiligwaldstr. 12 Donnerstag, 21.09.2017 Konfirmandenvorstellung 9.30 Uhr, Krabbelgruppe „Krabbelkäfer“; Kirchsaal der Ev. Kirche Am Sonntag, dem 24. September 2017 werden die neuen Konfirman- Steinsfurt den der Kirchengemeinde im Gottesdienst vorgestellt. Der Gottesdienst beginnt um 09.15 Uhr mit dem Läuten. Freitag, 22.09.2017 9.30 Uhr, Krabbelgruppe „Gemeindemäuse“; Kirchsaal der Ev. Kirche Freiwilligentag 19.30 Uhr, Hausbibelkreis bei Familie Heußer, Heilbronner Straße 77, Am Samstag, dem 30. September findet von 09.00 bis 13.00 Uhr der 74889 Snh-Rohrbach jährliche Arbeitseinsatz der Kirchengemeinde statt. Im Pfarrgarten und rund um die Kirche gibt es wieder viel zu tun. Gemeinsam soll auch Samstag, 23.09.2017 der Altar für das Erntedankfest am folgenden Tag geschmückt werden. 19.30 Uhr, Jugendkreis Wir freuen uns über jede helfende Hand! Toll wäre es auch, wenn Sie Sonntag, 24.09.2017 Arbeitsgeräte mitbringen könnten (Schubkarren, Besen, Heckenschere 9.00 Uhr, Gottesdienst; Kollekte: Kirchliche Arbeit mit Spätaussiedlern, u.a.). Die Konfirmandinnen und Konfirmanden werden fleißig mithelfen. Ausländern, Asylsuchenden. Im Anschluss sind alle Helferinnen und Helfer zu einem gemeinsamen (Bläsergruppen sh. unter Rohrbach) 14 | Kirchliche Nachrichten Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37

Hilsbach Ev. Kirchengemeinde Waldangelloch 14.00 Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag Reihen 09.00 in der ev. Kirche: Schulgottesdienst mit Einschulung Ev. Pfarramt, Eichelberger Str. 15, 74889 Sinsheim-Waldangelloch Weiler Tel.: 07265/4996700, Fax: 07265/4996702, 14.30 in der St. Annakapelle: E-Mail: [email protected] Trauung: Klaus-Dieter Pannes u. Sarah Kaiser Unsere Homepage: http://www.kirche-waldangelloch.de Samstag, 16. September Bürozeiten der Sekretärin: Sinsheim Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr 16.00 im GRN Betreuungszentrum: Hl. Messe Donnerstag, 14.09.2017 17.20 Rosenkranzgebet 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Angelbachtal 09.00 Gottesdienst zur Einschulung Sonntag. 17.09.2017 Dühren 10.30 Uhr Ökumenischer Kerwegottesdienst in der Eugen-Hagmaier- 18.30 in der ev. Kirche: ök. Gottesdienst zum Frauensonntag verantwor- Halle (Pfarrer Michael Schumacher und Gemeindereferentin Barbara tet durch den ök. Gesprächskreis Hartmann) Eschelbach Dienstag, 19.09.2017 18.30 Vorabendmesse mit Aufnahme der neuen Ministranten und Aus- 19.30 Uhr Jungbläser im Gemeindehaus teilen der Urkunden 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Steinsfurt Mittwoch, 20.09.2017 18.30 Vorabendmesse 17.10 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal in Eschelbach Waldangelloch 19.30 Uhr Elternabend im Kindergarten 09.00 in der Schule: Andacht zur Einschulung Weiler Donnerstag, 21.09.2017 13.30 in der St. Annakapelle: Taufe: Jonah Anton u. Lea Ruth Martin Pfarramt geschlossen 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Sonntag, 17. September 24. Sonntag im Jahreskreis Sinsheim Sonntag, 24.09.2017 09.00 in der GRN-Klinik (Raum der Stille): Wort-Gottes-Feier 10.15 Uhr Gottesdienst 10.30 Hl. Messe – 100 Jahre kfd Freiburg, anschl. Stehempfang auf Kuchen für die Kerwe dem Kirchplatz Wie jedes Jahr bietet die evangelische Kirchengemeinde am Kerwe- 17.45 Rosenkranzgebet sonntag Kaffee und Kuchen an. Über Kuchenspenden freuen wir uns 18.30 Wort-Gottes-Feier sehr. Die Kuchen können am Kerwesonntag vor und nach dem Gottes- Angelbachtal dienst in der Eugen-Hagmaier-Halle abgegeben werden. 10.30 Hl. Messe – Patrozinium. Es singt der Kirchenchor; anschl. Ver- Herzlichen Dank. kauf von Gepa-Waren und kleiner Jubiläumsumtrunk der kfd. 14.00 Taufe: Leon Fittger, Laura u. Lukas Jürgen Detlef, Emilio Manuel Müller, Luan Miguel Müller 14.45 Rosenkranzgebet Kath. kirchliche Nachrichten Hilsbach 09.00 Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Ministranten und Austeilen der Urkunden 15.00 Taufe: Yannik Michael Hinz, Sarah Lotte Seraphina Luisa Tremmel Hoffenheim Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal 10.30 Hl. Messe Waldangelloch St. Jakobus Sinsheim – Heilig Kreuz Angelbachtal – St. Peter Steinsfurt – 10.30 in der Eugen-Hagmeier-Halle: ök. Gottesdienst zur Kerwe Mariä Geburt Reihen – St. Laurentius Rohrbach – St. Maria Hilsbach – Zuzenhausen Hl. Familie Weiler – St. Maria Hilfe der Christen Waldangelloch – St. 09.00 Hl. Messe Marien Dühren – St. Margareta Eschelbach – Herz-Jesu Hoffenheim – St. Sebastian Zuzenhausen Montag, 18. September Sinsheim Pfarrbüro Sinsheim: 17.30 Rosenkranzgebet Pfarrstraße 8, 74889 Sinsheim Tel. 07261/9149-0 Fax: 07261/9149-21 Dienstag, 19. September E-Mail: [email protected] Sinsheim Vera Müller-Schön/Bettina Glasbrenner 17.30 Rosenkranzgebet Angelbachtal Öffnungszeiten: 17.30 Rosenkranzgebet Mo., Di., Mi., Do., Fr.: 9.00 – 11.30 Uhr und Do.: 14.00 – 17.00 Uhr Eschelbach Pfarrbüro Angelbachtal: 18.15 Rosenkranzgebet Friedrichstraße 32, 74918 Angelbachtal 19.00 Hl. Messe Tel. 07265/256 Fax: 07265/8120 Waldangelloch E-Mail: [email protected] 11.30 in der ev. Kirche: Schulgottesdienst Angelika Bering/Vertretung Edith Gabriel Zuzenhausen Öffnungszeiten: 18.00 Hl. Messe Mo., Di., Do. und Fr.: 9.30 – 12.00 und Mittwoch, 20. September Mo., Do. und Fr.: 15.00 – 17.00 Uhr Sinsheim Pfarrbüro Steinsfurt: 09.00 Hl. Messe Steinsfurter Straße 76, 74889 Sinsheim-Steinsfurt 17.30 Rosenkranzgebet Tel. 07261/2430 Fax: 07261/977579 Hoffenheim E-Mail: [email protected] 08.00 Schulgottesdienst Margit Steidel Waldangelloch Öffnungszeiten: 19.00 Hl. Messe Di.: 15.00 – 18.00 Uhr und Fr.: 9.00 – 11.00 Uhr Zuzenhausen 15.00 Rosenkranzgebet Donnerstag, 14. September Kreuzerhöhung Donnerstag, 21. September Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Sinsheim Sinsheim 17.30 Rosenkranzgebet für geistliche und kirchliche Berufe 17.30 Rosenkranzgebet für geistliche und kirchliche Berufe 18.30 Hl. Messe 18.30 Hl. Messe Angelbachtal Eschelbach 18.30 Rosenkranzgebet 08.00 Schulgottesdienst 19.00 Hl. Messe Hilsbach Hilsbach 17.00 Rosenkranzgebet 17.00 Rosenkranzgebet Freitag, 22. September Steinsfurt Sinsheim 18.30 Hl. Messe 16.00 im Katharinenstift: Wort-Gottes-Feier Freitag, 15. September 17.30 Rosenkranzgebet für den Frieden Sinsheim Zuzenhausen 17.30 Rosenkranzgebet für den Frieden 08.35 in der ev. Kirche: Schulgottesdienst mit Einschulung Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 Kirchliche Nachrichten | 15

Samstag, 23. September am Dienstag, 17.10.2017, 19.00 Uhr in Angelbachtal, Kollekte: Große Caritaskollekte am Mittwoch, 18.10.2017, 19.00 Uhr in Sinsheim Sinsheim 2. Informationsabend für alle, die sich zur Fimvorbereitung angemeldet 17.20 Rosenkranzgebet haben, am Freitag, 17.11.2017 in Sinsheim Eschelbach um 18.30 Uhr für die Jugendlichen, die sich für die Firmvorbereitungs- 18.30 Wort-Gottes-Feier tage entschieden haben, um 19.30 Uhr für alle, die sich zu den Grup- Weiler penstunden angemeldet haben. 18.30 Vorabendmesse mit Austeilen der Ministrantenurkunden Alle Jugendlichen der genannten Jahrgänge erhalten Anfang Oktober 14.30 in der St. Annakapelle: Trauung: Tomislav Jurkovic u. Jessica eine Einladung zum 1. Info-Abend. Wer keine Einladung erhalten hat, Maurer aber an der Firmung teilnehmen möchte, kann sich im Pfarrbüro Angel- Sonntag, 24. September 25. Sonntag im Jahreskreis bachtal melden (Tel.: 07265/256) oder einfach zum 1. Info-Abend dazu- Kollekte: Große Caritaskollekte kommen. Dies gilt auch für ältere Jugendliche oder junge Erwachsene, Sinsheim die noch nicht gefirmt worden sind. So freuen wir uns schon heute auf 09.00 in der Geriatr. Reha-Klinik: Wort-Gottes-Feier viele junge Menschen, die diesen Weg gemeinsam gehen möchten, um 10.30 Hl. Messe – Erntedank unter Mitwirkung des Kindergartens St. dann als mündige Christen im Juni 2018 die Firmung zu feiern und sich Michael, anschl. Essen der KJS mit der Kraft Gottes stärken zu lassen. Das Firmteam 17.45 Rosenkranzgebet Seniorennachmittag Hilsbach-Weiler 18.30 Dekanatsgottesdienst: Hl. Messe Nach der Sommerpause freuen wir uns wieder auf einen schönen, Angelbachtal gemeinsamen Seniorennachmittag in Hilsbach. Hierzu laden wir alle 10.30 Hl. Messe – Familiengottesdienst zum Pfarrfest mit Young Spirit Senioren/-innen am Freitag, 15.09.2017, 14.00 Uhr zum Gottesdienst in 10.30 Beginn in der Kirche, dann im Pfarrzentrum: Kindergottesdienst die kath. Kirche Hilsbach ein. Im Anschluss gehen wir wieder zu Kaffee 14.00 Rosenkranzgebet und Kuchen in den Michaelsaal. Bringt gerne noch jemanden aus eurem Dühren Bekanntenkreis mit. Der Pfarrbus startet in Weiler, Rohräckerstraße, um 09.00 Hl. Messe 13.40 Uhr. Hilsbach Einladung zum Frauensonntag am Vorabend „a u f. R e c h t“, 09.00 Hl. Messe ök. Gesprächskreis Dühren Steinsfurt 09.00 Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Ministranten Der ök. Gesprächskreis lädt am Samstag, 16.09.2017, 18.00 Uhr herz- Weiler lich in die Nikolauskirche Dühren ein. Alljährlich im September feiert 11.30 in der St. Annakapelle: Taufe (ev.): Annelie Ziebold unsere ev. Schwestergemeinde den Frauensonntag mit einem beson- deren Gottesdienst. Dieser Gottesdienst wird schon seit vielen Jahren 15.00 in der St. Annakapelle: Gebetsstunde des Kath. Männerwerks, vom ök. Gesprächskreis in Dühren vorbereitet und gestaltet. Erstmals anschl. gemütl. Beisammensein im Restaurant „Burg Steinsberg“ wird dieser Abendgottesdienst gemeinsam mit den kath. Christen Zuzenhausen gefeiert. Angesprochen fühlen sollen sich nicht nur Frauen, sondern 10.30 Hl. Messe auch Männer. Die Worte des Apostels Paulus an die Römer, zum Thema 12.00 Taufe: Samson Taha Firat Gottes Gerechtigkeit, Menschengerechtigkeit, Frauengerechtigkeit sind Geänderte Öffnungszeiten des Pfarrbüros Angelbachtal Grundlagen dieses Gottesdienstes. Das Pfarrbüro in Angelbachtal ist vom 19.09.2017 bis einschließlich Patrozinium Heilig Kreuz Angelbachtal 29.09.2017 nur halbtags geöffnet (Mo, Di, Fr: 9.30 – 12.00 Uhr, Do: 15.00 – 17.00 Uhr). Die Kollegen im Pfarrbüro Sinsheim sind gerne für Das Patrozinium feiern wir in Heilig Kreuz Angelbachtal am Sonntag, Sie da. 17.09.2017, 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Diesen wird der Kirchenchor musikalisch gestalten. Taufsonntage in unserer Seelsorgeeinheit Taufsonntag Taufkirche Verkauf von Gepa-Waren in Angelbachtal 01.10.2017 Sinsheim Der nächste Verkauf von Gepa-Waren findet nach den Sommerferien, 15.10.2017 Eschelbach, Hilsbach und Hoffenheim am Sonntag, 17.09.2017 statt. 22.10.2017 Zuzenhausen Gemeindeteam Hilsbach-Weiler In Dühren setzen Sie sich bei Taufanfragen bitte mit dem Pfarrbüro Am Mittwoch, 20.09.2017, 19.30 Uhr kommt das Gemeindeteam zu Sinsheim, Tel.: 07261/91490 in Verbindung. seinem nächsten Treffen in der Bücherei Hilsbach zusammen. Gerne können Kinder im Sonntagsgottesdienst und Vorabendmessen Pfarrfest in Heilig Kreuz Angelbachtal der Gemeinde getauft werden, in Absprache mit dem zuständigen Pfar- rer. Anmeldeschluss für alle Taufen ist bis spätestens drei Wochen Das Pfarrfest am Sonntag, 24.09.2017, beginnt mit einem Familien- vor dem Tauftermin. gottesdienst um 10.30 Uhr. Zu Beginn des Gottesdienstes sind auch die Kinder vom Kindergottesdienst mit dabei, bevor sie dann ihren Kin- Erstkommunion 2018 dergottesdienst im Pfarrzentrum fortsetzen. Der Familiengottesdienst in Die Erstkommunionfeiern im Jahr 2018 finden in unserer Seelsorgeein- der Heilig Kreuz-Kirche wird musikalisch gestaltet von der Jugendband heit an folgenden Sonntagen statt: Young Spirit und steht unter dem Motto „Lasst Blumen sprechen“. Sonntag, 08.04.2018 Anschließend feiern wir in und um das Pfarrzentrum weiter. Nach -- in Sinsheim für die Kinder aus Sinsheim, einem Sektempfang gibt es Mittagessen: Spanferkel mit Salaten oder -- in Steinsfurt für die Kinder aus Steinsfurt und Rohrbach, Schupfnudel mit Kraut/Apfelmus. Neben dem Unterhaltungsprogramm -- in Hilsbach für die Kinder aus Hilsbach und Weiler. mit dem Kinder- und Jugendchor „Holy Crossies“ und der indischen Sonntag, 15.04.2018 Tanzgruppe gibt es Spiel- und Bastelangebote für Kinder. Wie immer -- in Angelbachtal für die Kinder aus Angelbachtal, Eschelbach und werden auch Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet angeboten. Waldangelloch, Herzliche Einladung zu Patrozinium und Pfarrfest – wir freuen uns auf -- in Dühren für die Kinder aus Dühren. viele Mitfeiernde! Die Erstkommunionvorbereitung der Kinder findet vor Ort in kleinen Familiengottesdienst zu Erntedank, Kindergarten St. Michael Gruppen statt, die von den Eltern der Kinder begleitet werden. Vor Sinsheim Beginn laden wir zu einem Elternabend ein, bei dem die Erstkommuni- onvorbereitung vorgestellt und alle wichtigen Informationen und Fragen Herzliche Einladung am Sonntag, 24.09.2017, 10.30 Uhr in die St. besprochen werden. Jakobus Kirche Sinsheim. Gemeinsam mit den Kindern und Erzieherin- Der Informationselternabend findet statt am nen des Kindergartens St. Michael und einer Gruppe aus dem Kinder- garten St. Jakobus wollen wir unter dem Motto: „Alle Kinder dieser Erde -- Montag, 09.10.2017, 20.00 Uhr im Gemeindehaus St. Josef, Wer- derstr. 1a, Sinsheim, für die Eltern der Kinder aus Sinsheim, Steinsfurt, ... DANKEN dir“ für die Erntegaben danken. Rohrbach und Dühren. Perukreis St. Jakobus Sinsheim / San Francisco Javier -- Donnerstag, 12.10.2017, 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Angelbachtal, Querecotillo Friedrichstr. 32 für die Eltern der Kinder aus Hilsbach, Weiler, Angel- Besuchen Sie unseren Gepa-Waren-Stand am Sonntag, 24.09.2017 bachtal, Eschelbach und Waldangelloch. nach dem Gottesdienst in St. Jakobus. Alle Kinder, die eine Grundschule in den betreffenden Gemeinden besu- Planung Erntedank, Katholische Frauengemeinschaft Hoffenheim chen, erhalten nach den Sommerferien über den Religionsunterricht Am Montag, 25.09.2017, 19.00 Uhr treffen wir uns im Pfarrzentrum eine Einladung. Wer keine Einladung erhält oder eine Schule außerhalb Hoffenheim zur Planung des Erntedankgottesdienstes. unserer Seelsorgeeinheit besucht und zur Erstkommunion gehen möch- te, möge sich bitte im Pfarrbüro melden. Beginn der Erstkommunion- Einladung zur Dekanats-Männer-Gebetsstunde, vorbereitung ist am Samstag, 18.11.2017 in Sinsheim. Verantwortlich Kath. Männerwerk, Dekanat Kraichgau hierfür sind Pastoralreferentin Julia Powelske und Gemeindereferentin Am Sonntag, 24.09.2017, 15.00 Uhr zur Bruder-Klaus-Andacht in der Barbara Hartmann. St. Annakapelle, Weiler. Wir beten mit dem Thema: „Eltern beten für ihre Firmung 2018 – die Vorbereitung startet demnächst Kinder“, anschließend wollen wir uns im Gasthaus „Burg Steinsberg“ Schon heute möchten wir auf den Beginn der Firmvorbereitung zur zum Gespräch und gemütlichen Beisammensein treffen. Firmung im Juni 2018 hinweisen. Telefonseelsorge Rhein-Neckar, Anonym – kompetent – rund um Einige Termine stehen bereits fest: die Uhr 1. Informationsabend für die Jugendlichen mit dem Geburtsdatum Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr gebührenfrei unter 0800 / 111 vom 01.11.2002 bis 31.10.2004: 0 111 oder 0800 / 111 0 222 zu erreichen. 16 | Kirchliche Nachrichten Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37

19.00 Salinenklinik, Salinenstr. 43: Kirche in der Klinik: Märchen und Seelsorgeeinheit Bad Rappenau und Obergimpern Bibel: Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise Hüffenhardt 15.15 Kreisaltersheim: Eucharistiefeier Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Bad Rappenau, St. Johannes Bap- Untergimpern tist Heinsheim, St. Georg Siegelsbach, Maria Königin Hüffenhardt, St. Cyriak Obergimpern, St. Josef Untergimpern, St. Margaretha Grombach, 18.00 Rosenkranz St. Ägidius Kirchardt 18.30 Eucharistiefeier Donnerstag, 21. September Pfarrer: Vincent Padinjarakadan Kirchardt Gemeinsame Pfarrbüros: 19.30 Gemeindehaus: Pfarrgemeinderatsitzung – Herzliche Einladung Bad Rappenau, Salinenstr. 13, Tel.: 07264 4332, Fax: 07264 2449, an ALLE E-Mail: [email protected], Heinsheim Internet: www.kath-badrappenau.de 18.00 Rosenkranz Öffnungszeiten: Mo., Di. & Fr.: 10:00 - 12:00 Uhr, 18.30 Eucharistiefeier Mi.: 8:00 – 10:00 Uhr, Do.: 16:00 - 18:00 Uhr Obergimpern Obergimpern, Schloßstr. 3, Tel.: 07268 911030, 18.30 Eucharistiefeier E-Mail: [email protected] Seelsorgeeinheits-CHOR zum Seelsorgeeinheits-FEST Öffnungszeiten: Di.: 16:00 – 18:00 Uhr; Am 24. September feiern wir unser gemeinsames Seelsorgeeinheits- Mi.: 8:00 – 9:30 Uhr; Do.: 10:00 – 12:00 Uhr Fest in Bad Rappenau. Wir laden alle Sängerinnen und Sänger aus Kath. Kur- und Klinikseelsorge: den verschiedenen Chören, aber auch alle sangeswilligen Gemeinde- Monika Haas, Pastoralreferentin, zu erreichen im Pfarrbüro mitglieder recht herzlich ein. Da wir weitgehend bekannte und einfache Lieder singen werden, beschränkt sich die gemeinsame Probe auf die Donnerstag, 14. September Kreuzerhöhung Generalprobe vor dem Gottesdienst. Sie gehen also keine großen zeit- Heinsheim lichen Verpflichtungen ein. Unterstützen Sie die Idee mit Ihrer Stimme 18.00 Rosenkranz und sorgen Sie gemeinsam mit uns für ein einmaliges Gemeinschafts- 18.30 Eucharistiefeier erlebnis im Glauben. Damit wir einigermaßen planen können, bitte ich Obergimpern um Rückmeldung an das Pfarramt oder Michael Jung, Mail: Michael. 18.30 Eucharistiefeier [email protected] Freitag, 15. September Gebetsstunde der göttlichen Barmherzigkeit Bad Rappenau Freitags von 15.00 – 16.00 Uhr vor dem Allerheiligsten in der Herz Jesu- 15.00 Gebetsstunde Kirche Bad Rappenau 18.30 Eucharistiefeier Meditation – Kontemplation – Zen 19.00 Oaseabend (Anbetung und Lobpreis) Freitags von 20.00 – 21.30 Uhr Babstadt Gemeindezentrum Herz Jesu, Salinenstr. 11, 74906 Bad Rappenau 9.30 Evang. Kirche: Gottesdienst zur Einschulung Ansprechpartner: Hüffenhardt Matthias Kirchgässner, Tel.-Nr. 07264-205561, 9.30 Gottesdienst zur Einschulung E-Mail: [email protected] Kirchardt Beate Bosse, Tel.-Nr. 07264-4771, E-Mail: [email protected] 18.30 Eucharistiefeier Samstag, 16. September Bad Rappenau 10.30 Alpenland: Wort-Gottes-Feier Sonstige kirchliche Nachrichten 12.00 Trauung von Julia Kneißl und Rommel Weide Siegelsbach 17.00 Rosenkranz in der evang. Kirche 18.30 Sonntagvorabendmesse in der evang. Kirche Hüffenhardt Ev.-methodistische Kirche 18.30 Sonntagvorabendmesse Gemeindezentrum: Quellbergweg 25, 74889 Sinsheim Sonntag, 17. September 24. Sonntag im Jahreskreis Pastorat: Pastor Steffen Peterseim, Südring 6, 75031 Eppingen, Bad Rappenau Tel. 07262/4358, E-Mail [email protected] 10.30 Eucharistiefeier Internet: www.emk-sinsheim.de Heinsheim Kontaktadresse: Bärbel Weber, Tel. 07261/62105 9.00 Eucharistiefeier Siegelsbach Donnerstag, 14.09.2017 9.00 Eucharistiefeier entfällt! 18:45 Uhr Posaunenchor Grombach 20:00 Uhr Donnerstags-Hauskreis 10.00 Wort-Gottes-Feier Sonntag, 17.09.2017 Kirchardt 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pastor Gehrig) 10.30 Ökum. Gottesdienst zur Kerwe in Berwangen Untergimpern Dienstag, 19.09.2017 10.30 Eucharistiefeier 20:00 Uhr gemeinsame Sitzung der Gemeindevorstände des Bezirks, 12.00 Tauffeier des Kindes Clara Lucia Müller Gemeindezentrum Eppingen Obergimpern Mittwoch, 20.9.2017 11.00 Ökum. Gottesdienst zur Kerwe 20:00 Uhr Mittwochs-Hauskreis Montag, 18. September Donnerstag, 21.09.2017 Bad Rappenau 20:00 Uhr Gemeindechor 17.00 Rosenkranz Siegelsbach 8.30 Laudes (Morgengebet) im Proberaum Hüffenhardt 1 Fabrik 99 - Christliche Begegnungsätte e.V. 8.30 Rosenkranz Burghäldeweg 1, 74889 Sinsheim Dienstag, 19. September Homepage: www.fabrik-99.de, [email protected] Bad Rappenau 14.30 Gemeindezentrum: Seniorentreff: Erzählkaffee Freitag 15.09. 15.15 Seniorenstift am Park: Eucharistiefeier 15.00 Uhr Kinderstunde Bibelentdecker Heinsheim 20.00 Uhr Gebetsabend 18.00 Rosenkranz Sonntag 17.09. Siegelsbach 10.00 Uhr Gottesdienst / Kinderbetreuung 18.00 Rosenkranz in der evang. Kirche Montag 18.09. 18.30 Eucharistiefeier in der evang. Kirche 20.00 Uhr Bibelarbeit Grombach 18.00 Rosenkranz Dienstag 19.09. 18.30 Eucharistiefeier 15.30 Uhr Kindertreff Zeit zum Spielen Mittwoch, 20. September 19.00 Uhr Gemeindeabend Bad Rappenau Donnerstag 21.09. 9.00 Eucharistiefeier 9.00 Uhr Frühstück bei Irene Kaufmann, Birkenhof Daisbach Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 Kirchliche Nachrichten | 17

Dienstag, 19.09.2017 Gemeinde Gottes Sinsheim 20:00 Uhr Bibel -und Gebetsstunde Ev. Freikirche - Pfingstgemeinde Donnerstag, 21.09.2017 Steinsbergstr. 37, 74889 Sinsheim, 16.10 Uhr Kinderstunde Homepage: www.gemeindegottes-sinsheim.de Ansprechpartner: Joachim Rudisile Tel.: 07265/7948 Sonntag, 17.09.2017, 10.00 Uhr Gottesdienst / Kinderbetreuung Mittwoch, 20.09.2017, 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsabend Mennonitengemeinde Hasselbach Ev. Freikirche Mennonitengemeinde Sinsheim - Ev. Freikirche Unser Ansprechpartner: Christoph Lichdi Tel.: 07268 7459003; [email protected] Gemeindehaus: Grundstr. 5, 74889 Sinsheim-Hasselbach Am Mönchsrain 2,74889 Sinsheim Pastor: Jürgen Riek Freitag, 15.09.2017 um 19.00 Uhr: Teenkreis Tel. 07261/655886, Homepage: www.mennoniten-sinsheim.de Sonntag, 17.09.2017 Herbsttagung süddeutscher Mennonitengemein- Samstag, 16. September den in Bammental – kein Gottesdienst in Hasselbach 19 Uhr Jugendgottesdienst. Der „junge Gottesdienst“ für Sinsheim: Montag, 18.09.2017 um 20.15 Uhr: Gesprächskreis bei Fam. Essig in Worship Musik, herausfordernde Predigt, After-Jugo. Für Jugendliche Kirchhardt ab 13 Jahre! Mittwoch, 20.09.2017 um 14.45 Uhr: Seniorennachmittag Sonntag, 17. September Herbsttagung in Bammental. Kein Gottesdienst in Sinsheim Freitag, 22.09.2017 um 19.00 Uhr: Teenkreis Dienstag, 19. September Sonntag, 24.09.2017 um 10 Uhr: Gottesdienst, zeitgleich Kindergot- 10.00 Uhr Krabbelgruppe. Für Krabbelkinder im Alter von 0 – 3 Jahren tesdienst und deren Mütter/Väter! Es gibt ein kleines Programm mit Liedern, Spielen und Gebeten. Natürlich darf ein leckeres Brezelfrühstück nicht fehlen. Herzliche Einladung. Weitere Informationen bei V. Rinderknecht (07261)9495977 FeG Hoffenheim Donnerstag, 21. September Freie evangelische Gemeinde Hoffenheim 16.30 Jungschar. Mit einem Jungscharfest starten wir in das neue Gemeindehaus: Sinsheimer Str. 48 Schuljahr. Herzliche Einladung an alle Mädels und Jungs ab Klasse 1! Pastor: Markus Gulden, Tel. 07261 – 13578 18.30 Jugendkreis. Mit einer Jugendkreisparty beginnen wir das neue Jugendreferentin: Esther Henrich, Tel. 07261 - 945718 Schuljahr. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab Klasse 7 Freitag, 15.9. 10 Uhr Krabbelgruppe für Mütter und Väter mit Kindern zwischen 0-3 Jahren, gerne auch mit Geschwisterkindern Neuapostolische Kirche Sinsheim 20 Uhr Wortwechsel – der Jugendabend ab 15 Gerh.-Hauptmann-Str. 51, 74889 Sinsheim Samstag, 16.9. Website: http://www.nak-eberbach.de/sinsheim 10 Uhr Informationen für Eltern zum Biblischen Unterricht in der FeG Hoffenheim Gottesdienste und Veranstaltungen 16 Uhr Gemeindesport Donnerstag, 14.09. Sonntag, 17.9. 19:00 Uhr Religionsunterricht 9.30 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst Sonntag, 17.09. 10 Uhr Schulanfänger-Gottesdienst, gleichzeitig Kindergottesdienst 09:30 Uhr Gottesdienst mit Vorsonntags- und Sonntagsschule. Bitte Schultüte mitbringen 10:00 Uhr Kinderchorprobe mit dem Bezirk Heidelberg in der Kirche English translation offered during Sunday morning services. Wiesloch. Predigt: Markus Gulden 10:00 Uhr Kindergottesdienst mit dem Bezirk Heidelberg in der Kirche 19 Uhr Gebetsabend Wiesloch. Dienstag, 19.9. Dienstag, 19.09. 16.30 Uhr Pfadfinder (5-13 J.) 20:00 Uhr Probe Gemischter Chor 18.30 Uhr Teenkreis (12-14 J.) Mittwoch, 20.09. Mittwoch, 20.9. 20:00 Uhr Gottesdienst 6.15 Uhr HERZWerk – Männer beten Donnerstag, 21.09. 19:00 Uhr Religionsunterricht Donnerstag, 21.9. Ganztags: Senioren-Ausflug nach Bad Kissingen 9.30 Uhr Frauenkreis Atempause, Thema: „Ständig auf Empfang – Gebet im Alltag“. Gott hat 24 Stunden für jeden von uns Zeit. Wir Besuchen Sie unsere neue Homepage: www.nak-eberbach.de/sinsheim tauschen uns in der Atempause aus, wie wir diese Gelegenheit nutzen können, sodass unser Alltag geprägt ist vom Gespräch mit Gott. Herzli- che Einladung an alle Frauen, gerne auch mit ihren Kleinkindern. Vaterhaus-Calvary Chapel Sinsheim e.V. Termine und Sonstiges im Internet unter www.hoffenheim.feg.de, Haus- kreise können über das Gemeindetelefon (07261-13578) erfragt werden. Am Leitzelbach 20, 74889 Sinsheim-Düren Sie finden zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten statt. Homepage: www.ccsnh.de Es sind kleine Gruppen, in denen Sie sich über die Bibel und Ihre per- sönlichen Anliegen austauschen können. Herzliche Einladung dazu. Freitag, 15.09.2017 17:00 Uhr Buben- und Mädchenjungschar für alle Kids von 7-12 Jahren Samstag, 16.09.2017 17:00 Uhr Teenkreis (ab 13 Jahren) CVJM Reihen Sonntag, 17.09.2017 18:00 Uhr Lobpreisabend mit Jon Bauer – Herzliche Einladung an alle! Dienstag, 19.45 Uhr Hauskreis bei Grittmann, Forstweg 13 Dienstag und Mittwoch Donnerstag, 17.30 – 18.45 Uhr Jungschar bis 7. Klasse beim CVJM, 20:00 Uhr bzw. 19:30 Uhr verschiedene Hauskreise Forstweg 13 Weitere Informationen bei Fam. Eisinger Tel. 07261/65072

Christliche Versammlung Christliche Gemeinschaft Steinsfurt Missionsverein Kraichgau e.V. Ev. Freikirche, Dickwaldstr. 24, 74889 Sinsheim-Steinsfurt Weinstr. 4, 74889 Sinsheim-Eschelbach Homepage: www.cg-steinsfurt.de Gemeindehaus: am Ortsausgang Steinsfurt in Richtung Adersbach Freitag, 15.09.2017 beim Dickwaldspielplatz 19.30 Uhr Teenkreis Pastor: Benjamin Hockenberger, Kontakt: 07261/405620 Sonntag, 17.09.2017 9:30 Uhr Mahlfeier Sonntag, 17.09. 10:45 Uhr Gottesdienst 10:00 h Gottesdienst & Kinderprogramme 10:45 Uhr Kindergottesdienst 17:00 h Abendgottesdienst – Event-Open-Air, Allee Sinsheim 18 | Vereine und Verbände – Gesamt-Stadt Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37

Montag, 18.09. offenen Elterncafé ein. Es findet nach der Sommerpause wieder ab 19:30 h Gebetsabend dem 14. September jeden Donnerstagvormittag von 9:30-11:30 Uhr Dienstag, 19.09. im Haus der Kirche, Werderstraße 7, in Sinsheim statt. 18:00 h Healing Rooms, Anmeldung Tel: 01602342725 Eine Mama formuliert es so: „Der Besuch im Elterncafé ist für mich ein fester Bestandteil in der Woche. Hier kann ich Themen, die mich Mittwoch, 20.09. beschäftigen, besprechen und gehe gestärkt nach Hause und ich kann 19:00 h IG Hörendes Gebet einfach gemütlich frühstücken und weiß, dass mein Kind gut betreut Donnerstag, 21.09 spielen kann.“ 19:00h Club Beröa der Bibelentdecker-Club Eva-Maria Hemer betont: „Wir freuen uns auf noch mehr Mütter und Väter, die wertvolle Begegnungen mit anderen Eltern suchen und kom- petente fachliche Beratung in einem offenen Rahmen schätzen.“ Nähere Informationen beim Diakonischen Werk unter Telefonnummer Mitteilungen der Vereine und 07261/975800. Verbände – Gesamt-Stadt Flugsportring Kraichgau e.V. Sinsheim Bürgerkreis für psychosoziale Arbeit e.V. Sinsheim Vorstandssitzung Am 18.9.2017 trifft sich die Vorstandschaft um 20:00 Uhr zur monatli- Kirchplatz 12a, 74889 Sinsheim chen Vorstandssitzung in der Fliegerklause. Tel.: 07261/94 50 40 Jugendvergleichsfliegen [email protected] Am 17.9.2017 findet der 2. Durchgang des Jugendvergleichsfliegens Unsere Sprechzeiten auf dem Flugplatz Sinsheim statt. Alle Nachwuchspiloten können sich Mo, Di und Do zwischen 13.00 und 14.00 Uhr sowie hierfür über den FSR anmelden. Wir freuen uns auf viel jugendliche Mi und Fr zwischen 11.00 und 12.00 Uhr Beteiligung. Für Menschen mit psychischer Erkrankung sowie deren Partnern, Angehörigen und Familien bieten unsere Fachdienste seit über 30 Jahren bewährte Hilfen: Kunstkreis Kraichgau e.V. Der Sozialpsychiatrische Dienst (SPDi) bietet Beratung für die Alltags- bewältigung und in Krisenzeiten. Nach fachärztlicher Verordnung bietet er Soziotherapie an. Aquarellkurse Das ambulant Betreute Wohnen bietet eine intensive Betreuung in der Nachdem jetzt leider die Urlaubszeit vorbei ist, bietet Annegret Reiner eigenen Wohnung sowie in Wohngemeinschaften. vom Kunstkreis Kraichgau wieder ihre beliebten Aquarellkurse in Eppin- Die Tagesstätte Treff. bietet Strukturhilfen im Alltag und Begegnung gen und Sinsheim an. Grundsätze von Perspektive, Bildaufbau und mit anderen Menschen. Sie finden uns in der Friedrichstraße 14 (Nähe Farbharmonien werden theoretisch behandelt und anhand konkreter Bahnhof/Busbahnhof). Programme liegen im Eingangsbereich Kirch- Beispiele praktisch erprobt. platz 12a aus. Der Kurs in Eppingen beginnt am Dienstag, dem 26. September 2017 Erziehungshilfen in Familien (EHFA) bietet in Zusammenarbeit mit und geht über 10 Abende, jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Hellberg- dem Jugendamt Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen schule Eppingen, Haus Nr. 4. Kursgebühr für Mitglieder/Schüler 50 €, Lebensphasen Hilfe zur Selbsthilfe an. Nichtmitglieder 60 €. Gesprächsgruppe für Menschen mit Ängsten und Depressionen um Der Kurs in Sinsheim beginnt am Montag, dem 25. September 2017 aktiv zu bleiben und sich gegenseitig zu unterstützen. 14-täglich Diens- und geht über 10 Abende, jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr bei der VHS. tagabend. Kontakt über Bürgerkreis Sinsheim. Er findet in der Kraichgau-Realschule – Neubau, Raum 52 statt. Nähere Selbsthilfegruppe „Verdrehtes Leben“ für erwachsene Kinder psy- Einzelheiten und Anmeldung über die VHS Sinsheim, Tel. 07261/65770. chisch erkrankter Eltern zum 14-täglichen Austausch über die besonde- Bitte mitbringen: Aquarellpapier mindestens 300 gr., Aquarellfarben, ren Lebenserfahrungen in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter. Kon- Pinsel Stärke 7-8 und 16 oder 24. Wasserbehälter und Mallappen. Bei takt: Christine Mohler (Bürgerkreis) und Anja Kachler 0178 – 3951087 Fragen steht Ihnen die Künstlerin gerne auch telef. unter 07262-6983 Die Psychosoziale Betreuung unterstützt Menschen, die Leistungen zur Verfügung. Nähere Infos und Anmeldung bei Annegret Reiner, Tel. im Rahmen des SGBII (sogenannte Hartz-IV-Leistungen) erhalten und 07262-6983 oder per Mail [email protected]. die sich in einer psychosozialen Problemlage befinden. Die Vermittlung der Beratung erfolgt ausschließlich über das Jobcenter. Über ehrenamtliche Mitarbeit freuen wir uns – auch im Rahmen des neuen Bundesfreiwilligendienstes. Pflegestammtisch

Der Gesprächskreis der AOK für pflegende Angehörige „Pflegestamm- Deutscher Amateur Radio Club e.V. OV Kraichgau tisch“ trifft sich am Dienstag, den 19. September 2017, um 19.30 Uhr in Rohrbach im neuen Clubhaus zum gemütlichen Beisammensein und zum Austausch anfallender Problemchen, um wieder alles besser Elektronikbasteln für Jugendliche bewältigen zu können. Bei der Planung zu unserer Weihnachtsfeier bitte Die Elektronik ist heutzutage nicht mehr aus unserem Alltag wegzuden- ich um Vorschläge und Gedanken dazu wie sie gestaltet werden soll. ken. Ob Computer, Fernseher, Radio, Telefon aber auch Waschmaschi- ne, Wäschetrockner, Herd, Kühlschrank oder das Auto. Kaum ein Haus- halt, der ohne die Elektronik auskommt. Telefonieren oder E-Mails rund um die Welt versenden, Fernsehprogramme bis zum Abwinken, Auto- Psychologische Beratungsstelle Sinsheim fahren mit Hilfe von GPS. All das sind für uns mittlerweile alltägliche und selbstverständliche Dinge. Was steckt aber hinter all dieser Technik? Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung Was ist eigentlich Elektronik und wie „funktioniert“ Elektronik? Um diese Beginn ist am Montag, dem 18. September von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr. grundlegenden Fragen zu beantworten haben sich einige Funkamateure Die Kombination beider Methoden ermöglicht eine optimale Ganzkör- aus der Region rund um den Kraichgau zusammengefunden und eine perentspannung. Beide Entspannungsmethoden sind leicht erlernbar entsprechende Initiative gestartet. Mit „Elektronikbasteln für Jugendli- und können auch zu Hause angewendet werden. Sie können heilend che“ soll vor allem für Kinder und Jugendliche einen praxisorientierter und präventiv sein und Stress reduzieren, als Ein- und Durchschlafhilfe Einstieg in die Welt der Elektronik geschaffen werden. Grundlagen der eingesetzt werden oder sogar bei Linderung von chronischen Schmer- Funktion elektronischer Bauteile, der richtige Umgang mit dem Lötkol- zen unterstützend wirken. Leitung: Diplompsychologin Dr. Milena Hoh- ben und der Aufbau von elektronischen Schaltungen sind die Themen, mann-Ruppel die die Einsteiger erwartet. Der wichtigste Faktor soll aber sein, dass Anmeldung und Information bei der Psychologischen Beratungsstelle die Kinder Spaß am Löten und Basteln haben. Als positiver Nebeneffekt Sinsheim unter 07261/1060 oder www.pbs-sinsheim.de. fließen die erworbenen Kenntnisse in das schulische und berufliche Weiterkommen mit ein. Das Angebot richtet sich rund um den Kraichgau an alle Jugendlichen (Mädels/Jungs) ab 12 Jahren. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Ort/Termin: Samstag, 30.09. ab 09:30 Uhr. Anmeldung & Kirchliche Sozialstation Sinsheim e.V. weitere Informationen gibt es unter: [email protected] Kurs „Angehörige pflegen Angehörige“ Zum Pflegekurs für Angehörige alter und kranker Menschen laden die Diakonisches Werk Kraichgau AOK Rhein-Neckar-Odenwald und die Kirchliche Sozialstation Sinsheim e.V. ein. Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Vermittlung von Grund- Elterncafé Sinsheim startet nach der Sommerpause! kenntnissen in häuslicher Pflege. Dabei werden Pflegetechniken vorge- Das Diakonische Werk Kraichgau lädt seit fast zwei Jahren alle interes- stellt und praktische Anleitungen gegeben. Die persönliche Situation sierten Schwangeren sowie Eltern mit Kindern bis zum Schulalter zum wird berücksichtigt, um praxisorientiert Hilfen zu geben. Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 Zentralort | 19

Beginn: Montag, 16. Oktober 2017, jeweils 18.00 – 20.00 Uhr, 8 Kurs- etwa 90 Minuten dauert. Sollte das Wetter an diesem Tag fürs Radfahren abende, jeweils montags und mittwochs Anmeldung und Information: nicht mitspielen, so weichen die Radfahrer auch auf den Zug aus. Nach Kirchliche Sozialstation Sinsheim Tel. 0 72 61 / 94 78 94, Tel. 0 72 65 / der Stadtführung fahren wir mit dem Rad oder Zug nach Sinsheim zurück, 2 13 97 98. Die Teilnahme ist kostenfrei. wo wir uns zum Abschluss im „Alten Bahnhof“ treffen. Nachzügler können sich gerne noch am Ausflug beteiligen.

Zentralort Radfahrerverein Sinsheim

Ausfahrt Der Radfahrerverein Sinsheim unternimmt am Mittwoch den 20. Sept. Vereine und Verbände Zentralort 2017 eine Nachmittagsausfahrt für jedermann. Abfahrt ist um 14 Uhr in der Allee beim Denkmal. Gäste sind herzlich willkommen.

Arbeitsgemeinschaft Sinsheimer Stadtfest Schützengesellschaft 1862 Sinsheim e.V.

Einladung zur Nachbesprechung Termine Die ARGE Sinsheimer Stadtfest e.V. trifft sich am Mittwoch, dem 16. September – Königsschießen mit Grillfest ab 14.00 Uhr. 20.09.2017 um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Sinsheim, Düh- Die Schützen ermitteln ihren Schützenkönig 2017 mit dem Sport- rener Straße. gewehr. Geschossen wird auf den Holzadler. Zeitgleich ermittelt die Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Abrechnung Stadt- Schützenjugend ihren Jugendschützenkönig mit dem Luftgewehr. Mit fest 2017, 2. Nachbetrachtung Stadtfest 2017, 3. Stadtfest-Konzeption dem Sportgewehr wird der Wettbewerb um den Gerhard Kemm Pokal 2018 – 2020, 4. Sicherheitskonzeption, 5. Verschiedenes durchgeführt. Nach Abschluss der Schießwettbewerbe Grillfest mit Gez. Peter Schumb-Falk, 1. Vorsitzender Siegerehrung. 21. September – Alters- und Seniorenschießen in Neckarbischofsheim Freiwillige Feuerwehr Sinsheim Die Schützensenioren des Schützenkreises 10 führen am Donnerstag, dem 21. September ihren nächsten Rundenwettkampf mit dem Luftge- Jugendfeuerwehr wehr durch. Beginn ist um 13.00 Uhr in Neckarbischofsheim Du bist zwischen 9 und 18 Jahre alt, hast Lust die Feuerwehrtechnik Neu bei der Schützengesellschaft! kennen zu lernen und möchtest Teil einer tollen Mannschaft werden? Nach längerer Pause wollen die Schützen der SG 1862 Sinsheim Dann bist du bei uns genau richtig!!! eine Bogenabteilung wieder aufleben lassen. Interessierte Schützen/ Bei unseren regelmäßigen Treffen geht es aber nicht nur um die Feuer- Jugendliche -auch Neueinsteiger- sind dazu recht herzlich eingeladen. wehr! Wir sind auch sportlich oder handwerklich aktiv! Spaß und Team- Nähere Informationen gibt es dazu im Schützenhaus an der Hoffenhei- geist stehen für uns an erster Stelle! mer Straße durch Edmund Haußner und Jürgen Braun, am Freitag 15. WANN? Immer montags von 18 – 20 Uhr September ab 17.00 Uhr WO? Feuerwehrgerätehaus, Dührener Straße 25 in Sinsheim

SV 1910 e.V. Sinsheim Jahrgangstreffen SV Sinsheim – Abt. Fußball Jahrgang 1941/42 Trainingsinfo Jugend Nächstes Treffen Die Bambini Sinsheim starten ab dem 14.09. wieder mit dem Training. Jahrgang 1941/1942 trifft sich am Dienstag, 19. Sep. 2017, um 18.00 Trainingszeiten sind Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr in Sinsheim, Uhr im Gasthaus Linde in Sinsheim, Bahnhofstraße. Helmut-Gmelin-Stadion, Platz 1. Die B-Jugend trainiert in Rohrbach immer montags und mittwochs von 18.30 bis 20.00 Uhr. Kaninchen- und Geflügelzuchtverein Spieltermine Jugend C181 Sinsheim e.V. A-Jugend: Landesliga: Sa, 16.09.11.00 Uhr in MA-Gartenstadt VFB Gartenstadt – SG Rohrbach/Sinsheim Rindfleischessen in der Zuchtanlage B-Jugend: Kreisliga: Fr, 15.09.19.00 Uhr in Untergimpern Nachdem im letzten Jahr dieses Angebot des Kaninchen- und Geflügel- SG Untergimpern – SG Rohrbach/Sinsheim zuchtvereins Sinsheim guten Anklang gefunden hat, lädt man auch in B-Jugend: Kreispokal: Di, 19.09.19.00 Uhr in Babstadt diesem Jahr am Sonntag, dem 24. September, die Mitglieder, Freunde SG Untergimpern – SG Rohrbach/Sinsheim und Gönner des Vereins in die Zuchtanlage in der Langen Straße ab 11 C-Jugend: Kreisklasse A: Sa, 16.09.10.00 Uhr in Sinsheim Uhr dazu ein, um die Sonntagsköchinnen und – köche zu entlasten. Für SG Sinsheim/Rohrbach 2 – SV Babstadt die Gäste stehen ein Zelt und das Jugend- und Vereinsheim zur Unter- C-Jugend: Kreisliga: Sa, 16.09.12.15 Uhr in Sinsheim bringung bereit. Selbstverständlich werden auch Alternativen zu dem genannten Essen angeboten, sodass man sicherlich ein Essensangebot SG Sinsheim/Rohrbach 1 – VFB Eppingen U14 nach seinem Geschmack vorfinden wird. Auch halten die Züchterfrauen D-Jugend: Kreisklasse A: Sa, 16.09.13.45 Uhr in Sinsheim zum Nachtisch wieder ein attraktives Kuchenbuffet bereit. SV Sinsheim – VFB Bad Rappenau E-Jugend: Kreisklasse A: Fr, 15.09.17.30 Uhr in Sinsheim SV Sinsheim 2 – FC Zuzenhausen 2 E-Jugend: Kreisklasse A: Fr, 15.09.18.30 Uhr in Sinsheim LandFrauenverein Sinsheim SV Sinsheim 1 – FC Zuzenhausen 1 Seniorentermine Sommerpause ist vorbei Sonntag,17.09.2017, 13.30 Uhr: SV Sinsheim 2 – SV Babstadt 2 Wir beginnen wieder mit der präventiven Gymnastik und Stuhlgymnastik. Sonntag,17.09.2017, 15.30 Uhr: SV Sinsheim – SG Waibstadt 2 Jeden Donnerstag offener Lauftreff 9 Uhr ab Parkplatz Trimm-dich-Pfad Jahresausflug SV Sinsheim – Abt. Volleyball Unser diesjähriger Jahresausflug für unsere Mitglieder geht ins Fränkische Seenland, am 24. September. Anmeldung bitte bei Gerlinde Tel. 2453. Spieltermine 3. Liga Süd Damen Samstag, 16.09.2017, 19.30 Uhr, SV Sinsheim – proWIN volleys TV Holz, Realschulhalle Polizeisportclub Sinsheim

Tagesausflug nach Eppingen Tanzsportclub Rot-Gold Sinsheim Die Radgruppe trifft sich am Samstag dem 16.09.17 um 10.30 Uhr an der Stadthalle in Sinsheim. Die Zugfahrer treffen sich um 11.45 Uhr am Neue Herbst-Tanzkreise Bahnhof Sinsheim (Abfahrt 12.08 Uhr / Ankunft 12.26). Um 14.00 Uhr ist Nach Ende der Sommerferien bietet der Tanzsportclub Rot-Gold Sins- in Eppingen eine Stadtführung organisiert, die am Marktplatz beginnt und heim wieder die Möglichkeit, beim Tanzen einzusteigen. An folgenden 20 | Adersbach Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37

Abenden, Dienstag, Freitag und Samstag sowie an Sonntagvor- und -nachmittagen können die Standard- und Lateinamerikanischen Tänze erlernt werden. Informationen gibt es über das Clubtelefon, Kinder – Schule – Jugend S.Raifarth, Tel:07260/8122 oder bei E.Miltner, Tel: 06262/9188280. Wer keinen Partner hat, kann trotzdem Tanzen bei „Line Dance“. Hier werden Linientänze gezeigt aber auch Cha Cha und Discofox getanzt. Dieser Tanzkreis findet immer mittwochs von 18-19 Uhr in Sins- Schulnachrichten Adersbach heim statt. Informationen über das Clubtelefon oder bei P. Lessmann, Tel: 07263/3358 (vormittags). Schulbeginn an der Wingertsbergschule Reihen Wer Salsa und Discofox ausprobieren möchte, kann dies in einem im Schuljahr 2017/2018 zweistündigen Workshop am Samstagnachmittag, 30.9.17. Informati- Den gemeinsamen Anfangsgottesdienst gestalten wir für alle Klassen in onen gibt es unter [email protected]. Alle Tanzkreise finden im Tanz- der Evangelischen Kirche Reihen am Freitag, dem 15.09.2017 um 9.00 sportzentrum Rot-Gold Sinsheim, Lilienthalstraße 13 (Nähe Flugplatz) Uhr. Besonders herzlich sind die neuen Erstklässler eingeladen. Alle in Sinsheim statt. Kinder, die in der ersten Woche in der Betreuung sind, werden von den Das Kindertanzen findet immer dienstags um 16 Uhr (4- bis 6-Jährige) Betreuerinnen zur Kirche begleitet und laufen mit den anderen Schul- bzw. um 17 Uhr (1.-3. Klasse) statt. Informationen bei P.Lessmann, Tel: kindern zurück zur Schule. Am Samstag, dem 16.09.2017, gibt es eine 07263/3358 (vormittags). Es geht auch am Donnerstagnachmittag. große Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler. Diese beginnt um Informationen bei S.Kirschner-Wennesz, Tel: 07263/20029. 10.00 Uhr in der Turnhalle der Wingertsbergschule. Die Eltern der aus- Hip-Hop wird freitags anbeboten und Schülertanzkreise am Montag- wärtigen Kinder der 2. – 4. Klassen, welche bei den Aufführungen bzw. abend. Informationen beim Clubtelefon, S.Raifarth, Tel: 07260 /8122. beim Chor oder Orff beteiligt sind, werden gebeten Fahrgemeinschaften zu bilden und ihre Kinder zur Wingertsbergschule zu bringen und wieder abzuholen. Vielen Dank! Tanzsportclub Sunnisheim e.V.

Tanzsport-Training Bildung – Kultur Nach dem erfolgreichen Ferienprogramm der Hip-Hop-Kids beginnt der TSC Sunnisheim wieder nach den Sommerferien mit dem Tanzsport- Training. Wir starten mit einer neuen Einsteiger-Tanzgruppe im Stan- dard- u. Latein-Tanzen für Paare. Immer dienstags von 20.45-22.00 h Volkshochschule Adersbach in der Gemeindehalle in Hoffenheim. Beginn am Dienstag 10. Oktober 2017. Wir starten mit 10 Abenden zum Preis von 75 €/Person. Sie wer- den von unserer Tanzsporttrainerin Ulla Dehoust unterrichtet. Tel. Info VHS-Kurse beginnen wieder 07263 5518 oder 07261 61806. Herz-Kreislauf-Gymnastik: Rolf Dabruck, ab 19.09.17, Das Line-Dance-Programm geht weiter – immer donnerstags in der 17:30–18:30 Uhr, 15 x dienstags, Mehrzweckhalle Adersbach Gemeindehalle in SNH Hoffenheim von 18.30 – 19.30 h Trainer Claus Wirbelsäulengymnastik, Michaela Hanel, ab 20.09.17, Mehrzweckhalle, Reimann. Beim Line-Dance tanzt jeder solo aber synchron mit anderen. 12 x mittwochs, 09:30 – 10:30 Uhr Es begeistert durch fetzige Musik und Vielseitigkeit. Gedächtnistraining – Heiteres ganzheitliches Gedächtnistraining ab 50 Die Hobbypaare in Standard u. Latein tanzen immer dienstags von Jahren. Doris Limberger-Lietzau, 6 x mittwochs ab 27.09.17,19 – 20:30 19.30 – 20.30 und donnerstags von 19.30 – 21h in der Gemeindehalle Uhr, Bürgersaal. in Hoffenheim. Beide Gruppen können Verstärkung gebrauchen. Hier sind allerdings fortgeschrittene Kenntnisse gewünscht. Nähere Informationen können aus dem VHS-Programmheft entnommen Unsere Hip-Hop-Kids tanzen in der Sidler-Schulturnhalle – Neue werden, das ab September in allen Verwaltungsstellen, Kreditinstituten Anmeldungen bitte unter 07263-5518. und einigen Geschäften kostenlos erhältlich ist, oder unter www.vhs- sinsheim.de. Ein neues Programm für unsere Kleinsten jetzt auch im Alter von 4 – 6 Jahren immer mittwochs von 16 – 17 h – die Funny Kids anschlie- Anmeldungen bei der örtlichen VHS-Leiterin Hannelore Hennrich, ßend von 17 – 18 h Trainerin ist Isabell Stutz. Tel. 07261/62411. Die anderen Gruppen tanzen zu den gewohnten Zeiten, Änderungen werden in den Gruppen zuerst bekanntgegeben. Ansonsten Tel info wie oben. Vereine und Verbände

TV 1861 Sinsheim Gesangverein „Liederkranz“ 1844 Adersbach

TV Sinsheim – Abt. Tischtennis Probenbeginn Die Sommerpause ist zu Ende, Zeit wieder mit den Chorproben zu Trainingszeiten beginnen. Dies ist die beste Gelegenheit für Neueinsteiger in einer Die aktuellen Trainingszeiten der Tischtennisabteilung können unter unserer Chorgruppen mitzumachen. Wir laden alle Interessierte zu einer www.tv-sinsheim.de eingesehen werden. Wer Interesse am Tischtennis- Schnupperchorprobe ein. Die Chorproben finden jeweils im Proben- spielen hat, kann einfach beim Training vorbeikommen. raum bei der Mehrzweckhalle Adersbach statt. Rückfragen gerne an Verbandsspiele Jürgen Vierling: Tel. 07261-17361 oder Mail: j.vierling @web.de. Verbandsklasse Süd – Herren: Teeniechor Samstag, 23.09.2017 14:00 Uhr Chorproben jeweils mittwochs von 17.15 – 18.15 Uhr. TTC 95 Odenheim 2 – TV Sinsheim 1 Liederkranz Kreisklasse B Süd – Herren: Chorproben jeweils freitags von 19.30 – 21.00 Uhr. Dienstag, 26.09.2017 20:00 Uhr Probenbeginn – Freitag, 15.09. – 19.30 Uhr. TTV Krebsbach Obergimpern 1 – TV Sinsheim 3 Sowohl das Training, als auch die Verbandsspiele, finden in der Turn- Kinderchor Berglerchen halle der Theodor-Heuss-Schule (neue Halle) statt. Wer Interesse beim Chorproben jeweils mittwochs von 16.30 – 17.15 Uhr. Zuschauen hat, kommt einfach vorbei und unterstützt unsere Mann- Der Probenbeginn wird noch bekanntgegeben. schaften.

Schützenverein 1925 e.V. Adersbach Stadtteil Adersbach Brauchtumsschießen Verwaltungsstelle Adersbach, Mittelstr. 21 Am Samstag, den 23.09.2017 findet zwischen 13 und 15 Uhr anlässlich OV Alexander Hotz, Hofäckerweg 1 des Oktoberfestes des Schützenvereins Adersbach auf dem Sportplatz E-Mail: [email protected] ein Brauchtumsschießen der Bergdorfböller statt. Wir bitten die Einwoh- Verwaltungsstelle Tel. 07261/404-500 nerinnen und Einwohner bereits jetzt um Verständnis. Fax 07261/404-4587 Oktoberfest im Schützenhaus E-Mail: [email protected] Am Samstag, dem 23. September 2017 lädt der Schützenverein ab Öffnungszeiten Mo. 17.00 – 19.00 Uhr 11:00 Uhr alle Gäste aus nah und fern zum Oktoberfest ins Schützen- Fr. 8.00 – 12.00 Uhr haus recht herzlich ein. Begonnen wird mit dem traditionellen Fassan- Sprechzeiten OV Mo. 17.30 – 18.30 Uhr stich um 11:00 Uhr. Zwischen 13 und 15 Uhr findet in diesem Jahr ein Brauchtumsschießen durch unsere Böllergruppe „die Bergdorfböller“ Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 Dühren/Ehrstädt | 21 statt. Für das leibliche Wohl und beste Unterhaltung ist wie immer nen Sie gerne mit einer Tasse Kaffee und leckeren, hausgemachten gesorgt. In diesem Jahr erhält der Schützenverein erneut musikali- Kuchen – natürlich auch zum Mitnehmen. Der Erlös kommt zu 100 % sche Unterstützung von den Adersbacher Musikanten. Zu unserem unseren Kindern im Kindergarten Himmelszelt zugute. Oktoberfest gibt es selbstverständlich typisch bayrische Speisen, wie Weißwürste, Haxen und Hähnchen. Natürlich gibt es zu den bayrischen Spezialitäten auch wieder ein Maß Bier oder diverse antialkoholische Getränke. Grundschule Dühren

VfB Adersbach Info für Schulanfänger Die Einschulungsfeier findet am Samstag, den 16.9.2017 um 9:30 Uhr in der evangelischen Kirche statt. Anschließend haben die Schulanfänger Grümpelturnier die erste Unterrichtsstunde bei der Klassenlehrerin. Diese Zeit wird der Der VfB Adersbach veranstaltet am 29. und 30.09. ein Fußball-Grümpel- Elterbeirat nutzen, um die Eltern zu begrüßen. turnier: Am Freitag, 29.09., sind ab 19 Uhr alle örtlichen Vereine, Grup- pen, Familien etc. aufgerufen, sich am Elfmeterturnier zu beteiligen (ein Torwart kann im Notfall gestellt werden). Am Samstag, 30.9., ab 14 Uhr, wird dann wie gewohnt ein kleines Freizeit-Fußball-Turnier stattfinden, Musikschule Dühren zu dem sich auch die ein oder andere Mannschaft noch melden kann. Anmeldungen bitte an Alexander Hotz ([email protected]) oder Rouven Hennrich ([email protected]). Musikalische Früherziehung Anmeldung noch möglich Die Städtische Musikschule plant für das neue Schuljahr ab 1. Oktober 2017 einen neuen Kurs im städt. Kindergarten Dühren einzurichten. Bei Interesse können Sie gerne Ihr Kind noch anmelden. Der Kurs ist für Stadtteil Dühren Kinder ab 4 Jahren geeignet. Für den Kurs besteht eine dreimonatige Probezeit! Weitere Informationen erhalten Sie gerne im Sekretariat der Verwaltungsstelle Dühren, Karlsruher Str. 54 Städtischen Musikschule Sinsheim unter Tel.: 07261 404600. OV Alexander Speer, Talstr. 10 E-Mail [email protected] Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61)404-505 Vereine und Verbände Fax (0 72 61) 4 04-45 84 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Mo., Do., Fr., 8.00 – 12.00 Uhr Obst- und Gartenbauverein Dühren Mi., 13.00 – 18.00 Uhr Sprechzeiten OV Mi., 16.30 – 18.00 Uhr Einladung zur Vorstandssitzung Am Montag, den 18.09.2017 findet um 19.30 Uhr eine Vorstandssitzung im Mitgliederheim statt. Tagesordnung: 1. Nachlese Dorffest 2017, 2. Apfelpresstag 29.09.2017, Bekanntmachungen 3. Organisation Presstag, 4. Planung Apfelernte, 5. Einteilung Helfer/- innen, 6. Aktuelles / Verschiedenes Fundsachen Wir bitten alle Mitglieder der Vorstandschaft, an der Sitzung teilzunehmen. Beim Dorffest sind folgende Gegenstände liegen geblieben: 1 grauer Pulli, 1 schwarze Jacke, 1 Brille mit Hülle. Auf dem Friedhof ist ein Schlüssel gefunden worden. Die Eigentümer können die Gegenstände TSV Dühren während der Öffnungszeiten in der Verwaltungsstelle Dühren abholen. Viet Vo Dao – Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche Sitzung des Ortschaftsrats Unterricht: mittwochs, 6-11 Jahre von 17:45 bis 18.45 Uhr, ab 12 Jahren Am Freitag, den 15.09.2017, 20.00 Uhr, findet im Sitzungszimmer der von 18:45 bis 19:45 Uhr. Kleiner Raum über der Turnhalle am Sportplatz. Verwaltungsstelle Dühren, Karlsruher Str. 54, eine öffentliche und nicht Infos unter: www.vietvodao-info.de öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Dühren statt. Abteilung Fußball Tagesordnung Sonntag, 17.09.17 um 15.30 Uhr: öffentlicher Teil: TSV Dühren – SV Adelshofen (Kreisklasse A) 1. Aktuelle Viertelstunde für Einwohnerinnen und Einwohner Das Vorspiel zwischen dem TSV Dühren 2 und dem SV Adelshofen 2. Bekanntgaben aus den letzten Gemeinderats- und Ausschusssit- beginnt um 13.45 Uhr. zungen Für eine lautstarke Unterstützung wären wir dankbar. 3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse gemäß § 35 Abs. 1 GemO 4. Heimattage Sinsheim 2020; Vorstellung der Planung durch Frau Strickler Stadtteil Ehrstädt 5. Bekanntgaben und Anfragen Die Bürgerinnen und Bürger sind zur öffentlichen Sitzung recht herzlich Verwaltungsstelle Ehrstädt, Ehrenstr. 8 eingeladen. OV Frank Wintterle, Martin-Stähle-Straße 6 Alexander Speer Telefon (0 72 66)24 61 Ortsvorsteher E-Mail: [email protected] Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 10 Fax (0 72 61) 4 04-45 91 Kinder – Schule – Jugend E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Di., 9.00 – 12.00 Uhr Fr., 9.00 – 12.00 Uhr Sonnenbergschule Angelbachtal Sprechzeiten OV Mi., 18.00 – 19.00 Uhr Fr., 10.00 – 12.00 Uhr Schulbeginn Die Einschulung der Erstklässler erfolgt am Samstag, dem 16. Septem- ber 2017 um 10:00 Uhr in der Sonnenberghalle. Vereine und Verbände

Städt. Kindergarten Dühren Chorgemeinschaft Ehrstädt-Hasselbach

Kuchenverkauf am Wahlsonntag Probe Am Sonntag, den 24.09.17 veranstaltet der Elternbeirat des städtischen Am Montag den 18.09.2017 findet die Chorprobe in Ehrstädt statt. Die Kindergartens Himmelszelt Dühren ab 09.30 Uhr einen „Kuchenverkauf“ Weedsänger proben um 19.00 Uhr und der gemischte Chor um 20.00 in den Räumen des Kindergartens in der Pestalozzistr. 15. Wir verwöh- Uhr. 22 | Eschelbach Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37

Termine Oktober 07.10.2017 Teilnahme am Liederabend in Obergimpern 14.10.2017 Oktoberfest in Hasselbach Bildung – Kultur

Freiwillige Feuerwehr Ehrstädt Volkshochschule Eschelbach

Einladung zum 30-jährigen Bestehen unseres Löschfahrzeuges Wir feiern das 30-jährige Jubiläum unseres Löschfahrzeuges LF8. Die VHS-Kurse beginnen Feier findet am Samstag, den 16.09.2017, ab 18:00 Uhr im Feuerwehr- Wirbelsäulengymnastik, Hildegrund Fischer, ab Di, 26.09.2017, gerätehaus in Ehrstädt statt. Hierzu sind alle aus nah und fern recht 10 x, 18:30-19:15 Uhr, ev. Gemeindesaal herzlich eingeladen. Für Essen & Trinken ist bestens gesorgt. Englisch A1/A2, Hildegrund Fischer, ab Do., 28.09.17,10 x, Übung mit anschließendem Besuch Spritzenfest FFW Sinsheim Die nächste Übung findet am Sonntag, dem 17. September, um 10:00 18:30–19:30 Uhr, Grundschule. Uhr statt. Im Anschluss besuchen wir das Spritzenfest der FFW Sins- Anmeldungen nimmt die örtliche Leiterin, Marianne Wachter, heim. Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Tel. 07265/1087, entgegen.

SV Ehrstädt Vereine und Verbände Senioren Am Sonntag, den 17.09.2017 muss der SVE nach Hilsbach reisen, um gegen den dortigen SV anzutreten. Das Spiel wird um 15.30 Uhr angepfiffen. Voranzeige: DRK Ortsverein Eschelbach Sonntag, den 24.09.2017, 15.30 Uhr: SVE – SV Eichelberg Altpapiersammlung Blutspendeaktion Am Samstag, den 07.10.2017 führt der SVE wieder eine Altpapier- sammlung in Ehrstädt, Hasselbach und Adersbach durch. Bitte den in Eschelbach, in der Mehrzweckhalle Alte Balzfelder Str. 7, am Termin heute schon vormerken. 18.09.2017 von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Wir erwarten dieses Mal den/die 15.000 Blutspender(in). Außerdem bekommt jeder Spender ein Schlüsselanhänger mit LED-Leuchte geschenkt. Spenden darf jeder Gesunde Erwachsene von 18 bis 73 Jahren. Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein. Für Fragen steht die kostenlose Hotline unter Stadtteil Eschelbach der Tel.-Nr. 0800-1194911 zur Verfügung. Bitte den Blutspendeausweis (falls vorhanden) und den Personalausweis mitbringen. Nach dem Blut- Verwaltungsstelle Eschelbach, Am Rathausring 1 spenden gibt es ein reichhaltiges Buffet mit Speisen und Getränken. OV Wolfgang Maier, Hoffenheimer Straße 39a Mobil: 0175/7348994 Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 15 Fax (0 72 61) 4 04-45 86 Musikverein Trachtenkapelle Eschelbach e.V. E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Mo., 13.00 – 18.00 Uhr Terminvorschau Mi., 7.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 15.00 Uhr Freitag, 15.09. Fr., 7.00 – 12.00 Uhr Sprechzeiten OV Fr., 8.30 – 10.00 Uhr 18:45 Uhr Probe MV-Kids und Jugendkapelle Bei Fragen Rücksprache mit der Verwaltungsstelle halten. 20:00 Uhr Probe Seniorenkapelle Freitag, 22.09. 18:45 Uhr Probe MV-Kids und Jugendkapelle Bekanntmachungen 20:00 Uhr Probe Seniorenkapelle Freitag, 29.09. Einladung zur Sitzung 18:45 Uhr Probe MV-Kids und Jugendkapelle 20:00 Uhr Probe Seniorenkapelle Am Donnerstag, 14.09.2017, 19.00 Uhr findet im Bürgersaal der Ver- waltungsstelle Eschelbach, Am Rathausring 1 eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Eschelbach statt. Tagesordnung A. Öffentlicher Teil SG 2000 Eschelbach 1. Aktuelle Viertelstunde für Einwohnerinnen und Einwohner 2. Bekanntgaben aus den letzten Gemeinderats- und Ausschusssit- Aktive zungen 3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Unsere Herrenmannschaften spielen am kommenden Sonntag wie folgt: gemäß § 35 Abs. 1 GemO Kreisliga 4. Heimattage 2020 – Vorstellung Sachstandsbericht 5. Antrag auf Raumnutzung Klammenstraße 6 „Lamm“ Um 15:30 Uhr, SG 2000 Eschelbach – VFB Epfenbach 6. Grünschnittsammlung Einteilungsplan Kreisklasse B2 7. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes Um 13:30 Uhr, SG 2000 Eschelbach 2 – VFB Epfenbach 2 Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen. Beide Mannschaften würden sich über viele Zuschauer freuen. gez. Wolfgang Maier Ortsvorsteher

Kinder – Schule – Jugend VdK-Ortsgruppe Eschelbach

Sonnenbergschule Angelbachtal Vereinsausflug Hurra ein Ausflug am 14.10.2017. Wir besichtigen die Nudelfabrik Berres, gemeinsames Mittagessen und anschließend gehts ins Frei- Einschulung landmuseum Gottersdorf. Alles ist gut zu Fuß erreichbar. Auch Nichtmit- Die Einschulung der Erstklässler erfolgt am Samstag, dem 16. Sep- glieder sind herzlich willkommen, die Fahrt kostet pro Person 20,00 €. tember 2017 um 10:00 Uhr in der Sonnenberghalle. Unsere neuen Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Parkplatz bei der Eisdiele. Weitere Informa- Fünftklässler werden persönlich über den 1. Schultag informiert. tionen und Anmeldungen bei Hildegard Wambsganß Tel. 8970. Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 Hasselbach/Hilsbach | 23

Stadtteil Hasselbach Freiwillige Feuerwehr Hasselbach

Verwaltungsstelle Hasselbach, Grundstr. 21 FFW Ehrstädt – 30 Jahre Löschfahrzeug OVin Ulrike Bauer, Grundstr. 6 Wir besuchen die Feier der Freiwilligen Feuerwehr Ehrstädt am Sams- E-Mail [email protected] tag, 16.09.2017. Abfahrt ist um 18.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 20 Spritzenfest der Feuerwehr Sinsheim Fax (0 72 61) 4 04-45 92 Wir besuchen das Spritzenfest der Freiwilligen Feuerwehr Sinsheim E-Mail: [email protected] am Sonntag, 17.09.2017. Wir treffen uns zur Abfahrt um 11.30 Uhr am Öffnungszeiten Mi., 18.00 – 19.00 Uhr Feuerwehrgerätehaus. Da der MTW für den Stadiondienst benötigt wird, benutzen wir Privat-PKWs. Do., 9.00 – 11.00 Uhr Sprechzeiten OVin nach Vereinbarung Brandschutzwachtdienst Abfahrt für den Stadiondienst ist am Sonntag, 17.09.2017, um 11.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Bekanntmachungen Stadtteil Hilsbach Glasfaserausbau Am 03.07.17 wurde in einer Informationsveranstaltung in der MZH Verwaltungsstelle Hilsbach, Lampertsgasse 14 Adersbach das Fibernet-Projekt des Rhein-Neckar-Kreises vorgestellt. OV Martin Gund, Kreuzäcker 57 Demnach wird Hasselbach im Jahr 2018 mit sehr schnellem Internet Telefon: (0 72 60)83 64 über Glasfaser versorgt: Zunächst werden eine Seite der Grundstra- E-Mail: [email protected] ße sowie die örtlichen Kupferkabelverteiler erschlossen. Dort wo das Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 25 Glasfaserkabel liegt, kann direkt an das Glasfaserkabel angeschlossen Fax (0 72 61) 4 04-45 82 werden und somit können sehr hohe Übertragungsraten erreicht wer- E-Mail: [email protected] den. Die anderen Straßen bleiben zunächst über Kupfer erschlossen. Öffnungszeiten Mo. – Fr., 8.00 – 12.00 Uhr Da in der Informationsveranstaltung die Frage kam, ob nicht auch Mi. zusätzl. 14.00 – 17.30 Uhr andere Straßen direkt mit Glasfaser versogt werden, möchten wir den Bedarf ermitteln. Je mehr Teilnehmer einer Straße direkt ans Glasfaser Sprechzeiten OV Mi., 17.00 – 18.30 Uhr anschließen möchten, desto höher ist die Chance, dass auch dort zügig erschlossen wird. Bitte geben Sie in dem Fall, dass Sie den Anschluss ans Glasfaser wünschen, bitte Rückmeldung bis 30.09.17 an die Ver- Bekanntmachungen waltungsstelle (per Mail [email protected] oder per Tel/ Ab 07261/404520). Geänderte Sprechzeit der Verwaltungsstelle Friedhof Hasselbach Am Montag, den 25.09.17 müssen die in den Stadtteilen vorliegenden Wahlunterlagen von der Bundestagswahl am Vormittag im Rathaus in Für die Friedhöfe wird regelmäßig Splitt für die Zwischenwege zur Ver- Sinsheim abgegeben werden. Dementsprechend ist die Verwaltungs- fügung gestellt. Wir bitten zu beachten, dass dieser Splitt für ALLE zur stelle am 25.09.17 erst ab ca. 9.30 Uhr geöffnet. Die Sprechzeit findet Verfügung stehen und nicht durch einige wenige verbraucht werden soll. bis 12.00 Uhr statt. Um Beachtung wird gebeten. Der Splitt ist dazu gedacht, die Zwischenwege leicht zu bedecken, nicht etwa um bis zum Rand der Grabeinfassung aufzufüllen. Hier sollte die Unfallgefahr durch Rutschen zu hohen Splittes bedacht Kinder – Schule – Jugend werden. Auch ist es sinnvoll, das Unkraut vorher zu entfernen, nicht einfach zuzudecken. Wir danken für sinnvolles und rücksichtsvolles Verhalten und für Ihre Mitarbeit. Musikschule Hilsbach

Urlaub der Ortsvorsteherin Noch freie Plätze ab 01. Oktober 2017 für den Kurs Musikalische Früherziehung der Städtischen Musikschule in Hilsbach Frau Bauer befindet sich bis 19.09.17 in Urlaub. Die Städtische Musikschule hat noch freie Plätze im Kindergarten Hils- Die Vertretung übernimmt OV-StVin Wagner. bach für den Kurs Musikalische Früherziehung zu vergeben. Der Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und wird von unserer Lehrkraft Frau Ritz geleitet. Für den Kurs besteht eine dreimonatige Probezeit! Weitere Informationen erhalten Sie gerne im Sekretariat der Städtischen Musik- Bildung – Kultur schule Sinsheim unter Tel.: 07261 404600.

Volkshochschule Hasselbach Bildung – Kultur

Wirbelsäulengymnastik Volkshochschule Hilsbach Der Wirbelsäulengymnastik-Kurs unter der Leitung von Christiane Kuge- le beginnt am Dienstag, 19.09.2017. Treffpunkt: Gemeinschaftshaus, 18:30 – 19:30 Uhr (10-mal). Anmeldungen nimmt die örtliche Leiterin, VHS-Kurse beginnen wieder Regina Rebel, Tel. 07268/395, entgegen. Funktionelle Gymnastik für den Rücken: Angela Dederer, ab 19.09.17,19 – 20 Uhr, 12 x dienstags, Mehrzweckhalle Hatha-Yoga: Swetlana Kapoustina, ab 25.09.17, 20:00 – 21:30 Uhr, Alte Kelter, Weiler, 10 x montags Vereine und Verbände Anmeldungen bei der örtlichen VHS-Leiterin Ute Wind, von-Öttingen-Str. 2, Sinsheim-Weiler, Tel. 07261/655035.

Chorgemeinschaft Ehrstädt-Hasselbach Vereine und Verbände

Probe Am Montag, dem 18.09.2017 findet die Chorprobe in Ehrstädt statt. Freiwillige Feuerwehr Hilsbach Die Weedsänger proben um 19.00 Uhr und der gemischte Chor um 20.00 Uhr. Termine Termine Oktober Dienstag, 19.09.2017, Gruppe I 07.10.2017 Teilnahme am Liederabend in Obergimpern Montag, 25.09.2017, Gruppe II 14.10.2017 Oktoberfest in Hasselbach Freitag, 29.09.2017, Hauptübung 24 | Hoff enheim Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37

MGV „Liederkranz“ 1908 Hilsbach e.V. Tischtennis-Club Schwarz-Rot Hilsbach e.V.

Chorprobe Die neue Verbandsrunde 2017/2018 beginnt: Die erste Chorprobe nach der Sommerpause ist am 31. August im Freitag, 22.09.2017 kleinen Saal. Herren D-Klasse: TTC Tiefenbach 2 – TTC Hilsbach 5 um 20.00 Uhr Kerwe 2017 Der TTC Hilsbach bedankt sich bei allen Helfern und Kuchenspendern Der Liederkranz bedankt sich bei all seinen Helfern die es ermöglicht zur Kerwe ganz herzlich. haben, das Fest auszurichten. Ein herzliches Dankeschön für die Weitere Infos unter: www.ttc-hilsbach.de großzügigen Kuchenspenden. Ebenso wollen wir uns bei den vielen Besuchern bedanken. Termine Unsere nächste Chorprobe am 14.09.2017 entfällt (zugunsten der TSG- Stadtteil Hoff enheim Fußballfans) Verwaltungsstelle Hoffenheim, Sinsheimer Str. 6 OV Karlheinz Hess, Birkigstr. 13 SSV „Deutsche Eiche“ 1929 Hilsbach E-Mail: [email protected] Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 30 Arbeitseinsatz Fax (0 72 61) 4 04-45 85 Wartung und Pflege vom Schützenhaus, außen und innen am: E-Mail: [email protected] 30.09.2017, ab 09:00 – 17:00 h Öffnungszeiten Mo., Mi., Fr., 8.00 – 12.00 Uhr Um rege Teilnahme wird gebeten. Di. und Do., 16.00 – 18.00 Uhr Sprechzeiten OV Di., 17.00 – 18.30 Uhr Altpapiersammlung Fr., 7.30 – 9.00 Uhr Anfang November, der genaue Termin folgt in Kürze. Altpapiersammlung zu Gunsten unserer Jugendabteilungen. Hiermit bitten wir um Ihre Papierspende. Training Donnerstags, 18:30 Uhr – 19:30 Uhr: Bekanntmachungen Jugendtraining, Luftdruckgewehr, m/w, ab dem 12. Lebensjahr. Dienstags, 16:30 Uhr – 18:00 Uhr und Freitags, 15:00 h – 16:30 Uhr. Unerlaubtes Abladen von Bauschutt Jugendtraining, Bogenschießen, m/w, ab dem Grundschulalter. Am Montag, dem 04.09.2017, ging in der Verwaltungsstelle in Hoffen- www.ssv-hilsbach.de heim die Information ein, dass bei der Kriegsweghütte in Hoffenheim eine große Menge schadstoffhaltiger Bauschutt abgeladen wurde.Um den- oder diejenigen ausfindig zu machen, die den Bauschutt vermutlich am Samstag, dem 02. oder am Sonntag, dem 03.09.2017 abgeladen SV Hilsbach e.V. haben, sind wir auf die Hilfe unserer Bürgerinnen und Bürger angewiesen und sind für jeden Hinweis dankbar, die zur Klärung beitragen. Für Ihre Senioren Hinweise können Sie sich direkt an die Verwaltungsstelle in Hoffenheim, Die 1. Mannschaft spielt am Sonntag (17.09.) um 15:30 in Hilsbach Tel. 07261/404-530 wenden oder an Herrn Manuel Vidic (Vollzugsdienst), gegen den SV Ehrstädt. Das Spiel der Reserve beginnt bereits um Tel. 07261/404-264. Bei dieser Gelegenheit weisen wir die Bevölkerung 13:45 Uhr. darauf hin, dass im Bedarfsfall Restmüllsäcke für 3,00 € und Wertstoffsä- Bundesliga live cke für 2,30 € in den Verwaltungsstellen aller Ortsteile und im Bürgerbüro erworben werden können. Das Heimspiel der TSG 1899 Hoffenheim gegen Hertha BSC Berlin wird am Sonntag live im Clubhaus übertragen. Spielbeginn ist bereits um 13:30 Uhr. Kerwe – Helfer Kinder – Schule – Jugend Der SV Hilsbach bedankt sich bei allen Helfern, die wieder bei der Durchführung der diesjährigen Kerwe mitgewirkt haben. Außerdem bedanken wir uns natürlich auch bei allen Besuchern und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr! Grundschule Hoffenheim Schule am Großen Wald SV Hilsbach Jugendabteilung Schulgottesdienst Am Mittwoch, 20.09.2017, 8.00 Uhr ist in der katholischen Kirche Spiele am Wochenende Schulgottesdienst für alle Kinder. Eltern und Verwandte sind zu diesem A-Junioren: Samstag, 16.09.2017 um 16:00 Uhr in Lützelsachsen Gottesdienst herzlich eingeladen. gegen TSG 91/09 Lüzelsachsen (Landesliga). C-Junioren: Mittwoch, 20.09.2017 um 18:45 Uhr in Weiler gegen TSG 1899 Hoffenheim 4. D-Junioren: Freitag, 15.09.2017 in Hilsbach D1 gegen SG Sulzfeld/ Bildung – Kultur Elsenz/Zaisenhausen 1 (17.45 Uhr), D2 gegen SG Ittlingen/Stebbach/ Richen (19.00 Uhr). E-Junioren: Freitag, 15.09.2017 E1+E2 in Elsenz um 17.30/18.30 Uhr Volkshochschule Hoffenheim gegen FV Elsenz 1+2 und E3 um 17.30 Uhr in Eppingen gegen VfB Eppingen 2. Die nächsten Spiele: VHS-Kurs beginnt A-Jun. (H) gegen VfB Gartenstadt (23.09.) // B-Jun. (H) gegen TSG 1899 Die „Wirbelsäulengymnastik“ mit Hildegund Fischer beginnt am Hoffenheim 3 (23.09.) // C-Jun. (A) in Neckarbischofsheim (26.09.) // 27.09.17, 20:15 Uhr – 21:15 Uhr, 10 x mittwochs, Bürgersaal. D-Jun. D1 + D2 in Eichtersheim (23.09.) // E-Jun. E1+E2+E3 Heimspiele in Hilsbach (22.09.). Alle Jugendspieler wie auch deren Trainer und Betreuer freuen sich über viele interessierte Zuschauer. Vereine und Verbände

Tennisverein Hilsbach TTC Hoffenheim 1947 e.V.

Vereinsjugend Sommerpause ist vorbei, das Training hat wieder begonnen Das erste Training nach den Ferien findet am Freitag, 15. September Die Damen beginnen die Runde bereits am Dienstag, 19.09.17 um 20.00 zu den gewohnten Zeiten statt. Uhr gegen den TTC Landshausen. Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Schuljahr. Wir wünschen allen unseren Mannschaften einen guten Start und viel Euer Vorstandsteam Erfolg für die neue Saison 2017/18. Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 Reihen | 25

5. Nutzungsordnung: Lindenbaumhalle-Bürgersaal, Sport-Veranstaltungen TSG Hoffenheim Hier: Beratung und Beschluss – Vorlage – 6. Teilbereich der Wiesenstraße benötigt einen neuen Straßennamen, Fußball-Junioren 1899 Hoffenheim Vorschläge? Hier: Beratung und Beschluss – Vorlage – Heimspiele 7. Erweiterung der seitherigen 30er-Zone für LKW in der Louis-Goos- A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest Straße in Richtung Steinsfurt bis Ortsausgangsschild TSG 1899 Hoffenheim – SC Freiburg, Hier: Beratung und Beschluss Samstag, 16. September, 13 Uhr, Dietmar-Hopp-Stadion, Sinsheim 8. Spielplatz „Humboldtstraße“, – Austausch der Spielgeräte im B-Junioren Kreisliga Sinsheim 2. Halbjahr 2017 TSG 1899 Hoffenheim III – SG Epfenbach/Eschelbronn/Neidenstein II, Hier: Sachstand – Vorlage – Samstag, 16. September, 12:30 Uhr, Grundlagenzentrum, Zuzenhausen 9. Straßenleuchten in der Weilerer Straße umbauen auf moderne LED- D-Junioren Kreisklasse A Sinsheim Leuchten TSG 1899 Hoffenheim II – SV Gemmingen, Hier: Beratung und Beschluss Samstag, 16. September, 10:30 Uhr, Grundlagenzentrum, Zuzenhausen 10. TTC – Antrag auf Nutzung der Lindenbaumhalle am 03./04.11.2017 B-Juniorinnen Verbandsliga (Bezirksmeisterschaften) TSG 1899 Hoffenheim II – MFC 08 Lindenhof, Hier: Beratung und Beschluss Samstag, 16. September, 13 Uhr, Helmut-Gmelin-Stadion, Sinsheim 11. Bekanntgaben und Anfragen C-Juniorinnen Verbandspokal Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen. TSG 1899 Hoffenheim II – SC Käfertal, gez. Willibald Hönig Samstag, 16. September, 10:30 Uhr, Helmut-Gmelin-Stadion, Sinsheim Ortsvorsteher C-Juniorinnen Verbandspokal TSG 1899 Hoffenheim II – SC Käfertal, Samstag, 9. September, 13 Uhr, Helmut-Gmelin-Stadion, Sinsheim Kinder – Schule – Jugend

Stadtteil Reihen Schulnachrichten Reihen

Verwaltungsstelle Reihen, Mühlstraße 12 OV Willibald Hönig, Rheilweg 14 Elternabend E-Mail: [email protected] Am Donnerstag, dem 14.09.2017, sind die Eltern der neuen ersten Klassen zu einem Elternabend um 20.00 Uhr in die Wingertsbergschule Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 35 eingeladen. Fax (0 72 61) 4 04-45 90 Anfangsgottesdienst E-Mail: [email protected] Den gemeinsamen Anfangsgottesdienst gestalten wir für alle Klassen in Öffnungszeiten Mo. bis Fr., 8.30 bis 12.00 Uhr der Evangelischen Kirche Reihen am Freitag, dem 15.09.2017 um 9.00 Do. zusätzlich 14.00 bis 17.30 Uhr Uhr. Besonders herzlich sind die neuen Erstklässler eingeladen. Alle Sprechzeiten OV Do., 16.30 bis 18.00 Uhr Kinder, die in der ersten Woche in der Betreuung sind, werden von den Betreuerinnen zur Kirche begleitet und laufen mit den anderen Schul- kindern zurück zur Schule. Einschulungsfeier Am Samstag, dem 16.09.2017, gibt es eine große Einschulungsfeier Bekanntmachungen für die neuen Erstklässler. Diese beginnt um 10.00 Uhr in der Turnhalle der Wingertsbergschule. Die Eltern der auswärtigen Kinder der 2. – 4. Klassen, welche bei den Aufführungen bzw. beim Chor oder Orff betei- Vorübergehende geänderte Sprechzeiten ligt sind, werden gebeten Fahrgemeinschaften zu bilden und ihre Kinder der Verwaltungsstelle zur Wingertsbergschule zu bringen und wieder abzuholen. Vielen Dank! Ab dem 15.09.2017 ist die Verwaltungsstelle vorübergehend wie folgt geöffnet: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 08.30 – 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich von 14.00 – 17.30 Uhr Bildung – Kultur Dienstags und freitags bleibt die Verwaltungsstelle geschlossen. Außerhalb dieser Sprechzeiten wenden Sie sich bitte direkt an die Stadtverwaltung Sinsheim, Tel.: 07261/4040. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. Volkshochschule Reihen Ihre Ortsverwaltung „ErlebnisTanz“ – Tanzen in jedem Alter – Tänze für jedes Alter! Tänze Mühlstraße, Rathausgasse und aus aller Welt, Paar- und Kreistänze in geselliger Form. Marianne Bräunling, Beginn: 26.09.2017, 15.30 Uhr, 10 x dienstags, Keltersteige gesperrt Kath. Gemeindehaus. Bedingt durch Kanalsanierungsarbeiten wird es im Zeitraum vom 25.09. Anmeldung bei der VHS, Muthstraße 16a, Tel. 07261/6577-0, Fax 6577- bis 31.12.2017 zu Beeinträchtigungen in der Mühlstraße, Rathausgasse 22, E-Mail: [email protected], www.vhs-sinsheim.de. und Keltersteige kommen. Die Mühlstraße wird an den Werktagen in der Zeit von 8:30 bis 15:30 Uhr halbseitig gesperrt. Die Rathausgasse und die Keltersteige sind voll gesperrt, der Verkehr wird innerörtlich umgeleitet. Vereine und Verbände Fundsache In der Verwaltungsstelle wurde eine Brille abgegeben, die auf einer Bank KK Schützenverein Reihen in der Verlängerung des Rheilwegs gefunden wurde. Der Eigentümer kann diese während der Öffnungszeiten abholen. Wir brauchen tatkräftige Unterstützung: - für den Arbeitseinsatz, im Schützenhaus, am Samstag, den 23. Sep- Einladung zur Ortschaftsratssitzung tember ab 9 Uhr Am Freitag, dem 15.09.2017 findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal der - für den Zeltaufbau am Montag, den 02. Oktober ab 17 Uhr Verwaltungsstelle, Mühlstraße 12, eine öffentliche und eine nichtöffent- - für den Zeltabbau am Mittwoch, den 04. Oktober liche Sitzung des OR Reihen statt. - für das Oktoberfest am 03. Oktober Tagesordnung Bitte in die Liste im Schützenhaus eintragen. A. Öffentlicher Teil O´zapft is! – Oktoberfest beim Schützenhaus 1. Bekanntgaben aus den letzten Gemeinderats- und Ausschusssit- Am Dienstag, dem 3. Oktober um 10.00 Uhr Beginn mit Ligawett- zungen kampf Luftgewehr. Ab 10.30 Uhr Weißwurstessen. Zwischen 11.30 2. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Uhr und 12.30 Uhr findet das Baikalpokalschießen statt. Um 12.00 gemäß § 35 Abs. 1 GemO Uhr Böllerschießen und gegrillte Haxen. Ab 14.00 Uhr spielen die 3. Aktuelle Viertelstunde für Einwohnerinnen und Einwohner Wollenbachtaler Alphornbläser, startet das Kinderprogramm des DRK, 4. „Platz der Generationen in der Dorfmitte“ das Schnupperschießen - Bogen sowie das Oktoberfestschießen für Hier: Sachstand – Vorlage – jedermann mit dem Luftgewehr. Nachmittags Kaffee und Kuchen mit 26 | Rohrbach Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 den Reihener Landfrauen. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. Das KKS-Team freut sich auf Ihr Kommen. Stadtteil Rohrbach Jugendtraining Ab Freitag, dem 15. September um 18:00 Uhr beginnt wieder das Verwaltungsstelle Rohrbach, Heilbronner Str. 33 Jugendtraining. Neueinsteiger und Interessierte sind herzlich willkom- men. OV Friedhelm Zoller, Heilbronner Str. 6 E-Mail: [email protected] Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 40 Fax (0 72 61) 4 04-45 88 Krankenpflegeverein Reihen E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Mo., 8.30 – 12.00 Uhr Alt und Jung im „Lamm“ ... und weiter geht´s ...!!! Di., 14.00 – 17.30 Uhr Nach der Sommerpause freuen wir uns auf unser nächstes Treffen am Mi., 8.30 – 12.00 Uhr Dienstag, dem 19. September 2017 ab 14:00 Uhr. Herzliche Einladung Do., 8.30 – 12.00 Uhr geht an alle Mitglieder des Krankenpflegevereins ... schauen Sie vorbei, Fr., geschlossen auch „neue Besucher“ sind herzlich willkommen! Sprechzeiten OV Mo., 8.30 – 9.30 Uhr Gemeinsam wollen wir singen, lesen und erzählen bei leckerem Kaffee, Do., 8.30 – 9.30 Uhr Kuchen, Tee und mehr!

Reihener Carnevals-Verein Bekanntmachungen

RCV-Sitzung Versteigerung Gemeindeobst Die 5. Jahreszeit steht bald vor der Tür. Am Freitag, dem 15. September 2017 findet die Versteigerung des Daher findet am Dienstag den 26. September 2017 um 20.00 Uhr im Gemeindeobstes von Rohrbach statt. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr bei Gasthaus Adler in Reihen die erste Vorbereitungssitzung der kommen- der Obstanlage von Herrn Münkel Richtung Adersbach. den Kampagne statt. Die Vorstandschaft würde sich über eine rege Beteiligung freuen. Vorankündigung – RCV-Altpapiersammlung Kinder – Schule – Jugend Am Samstag, den 14. Oktober 2017 findet die nächste Altpapier- sammlung statt. Sie können jetzt schon wieder, Zeitungen, Zeitschriften, Stadtanzeiger, Prospekte, Kataloge, Telefonbücher usw. sammeln. Grundschule Rohrbach Das Altpapier sollte bitte bis 08:00 Uhr gebündelt und gut sichtbar an den Straßenrand gelegt werden. Dabei sollen die Bündel nicht zu schwer sein, da das Einsammeln auch von Jugendlichen vorgenommen 18. Sponsorenlauf wird. Am Sonntag, den 24.9.2017 findet der 18. Sponsorenlauf der Grund- Für Selbstanlieferer stehen die Altpapiercontainer am Freitagabend schule Rohrbach zeitgleich mit dem Kraichgaulauf statt. Startschuss 13. Oktober 2017, auf dem Parkplatz bei der Lindenbaumhalle Reihen ist um 9:00 Uhr bereit. Klassenpflegschaftssitzungen Mit Ihrer Papierspende entlasten Sie nicht nur Ihre „Grüne Tonne“, Sie leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Jugendarbeit des Reihener Die Klassenpflegschaftssitzungen der Klassen 2 – 4 finden in Absprache Carnevals Vereins. mit dem Elternbeirat am 20.9. / 21.9. jeweils im Klassenzimmer statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.rcv-reihen.de Die genauen Termine und Infos finden Sie auf unserer Homepage www.gsro.de

SV Reihen Vereine und Verbände Auswärtsspiel in Waldangelloch Am kommenden Samstag, 16.09.2017, spielt der SV Reihen beim TSV Waldangelloch. Spielbeginn ist um 15 Uhr. Die 2. Mannschaft spielt gegen den TSV Waldangelloch 2. Spielbeginn hier ist um 13.15 Uhr. Der LandFrauenverein Rohrbach SV Reihen freut sich auf jegliche Unterstützung seiner Fans. Vorschau Besenfahrt Sonntag 24.09.2017 SV Reihen – TSV Kürnbach 15.30 Uhr Am Freitag, den 22. September 2017 fahren wir mit dem Bus zur Sonntag 24.09.2017 SV Reihen 2 – TSV Kürnbach 2 um 13.30 Uhr Besenwirtschaft zum Gugugsnest zu Familie Zorn nach Neuenbürg. Bringt eure Männer, Freunde und Bekannte mit, wird bestimmt ein toller Sonntag 01.10.2017 TSV Obergimpern – SV Reihen um 15.30 Uhr Abend. Gäste sind immer herzlich willkommen. Abfahrt 19.00 Uhr bei Sonntag 01.10.2017 TSV Obergimpern 2 – SV Reihen 2 um 13.30 Uhr der Kreuzgrundhalle. Bitte Anmeldung bei Ingunde Zoller Tel. 61895. Tennis-Club Reihen e.V. SV 1927 Rohrbach/S. Termine der Medenspiele Saison 2017 Folgende Spiele werden dieses Wochenende ausgetragen: Fußball - Jugend - Damengymnastik Heimspiel: AH - Volleyball - Freizeitgruppen Sa. 16.09.2017 ab 13.00 Uhr, Mixed TSG TC Reihen/TG Dühren – Spieltermine TV GG Obergimpern Zuschauer zur Unterstützung unserer Spieler sind herzlich willkommen. Landesliga und Kreisklasse A Der SV Rohrbach ist am Sonntag, den 17.09.2017 um 17.00 Uhr zu TC Reihen Grümpelturnier vom 30.09-01.10.2017 Gast beim TSV Michelfeld. Der Tennis-Club Reihen veranstaltet in diesem Jahr wieder ein Grümpel- Die 2. Mannschaft des SV Rohrbach ist am Sonntag, den 17.09.2017 turnier. Alle hiesigen Vereine, Firmen, Clubs und lose Zusammenschlüs- um 15.30 Uhr zu Gast beim FC Rohrbach a.G. se können daran teilnehmen. Teilnehmen kann jeder, Damen und Herren Beide Mannschaften würden sich über kräftige Unterstützung freuen. (auch gemischt), jeglichen Alters. Ausgenommen sind Spieler unter 60 Jahren, die aktiv in einer Tennis-Mannschaft spielen. SV Rohrbach – Jugend Bei Interesse können Sie sich bei Martin Trinkner, Tel. 07261-17108, oder Stefanie Uhler, Tel. 07261-8628601 anmelden. Anmeldeschluss Freitag, 15.09.2017 ist der 23.09.2017 D-Junioren | Kreisklasse A Ergebnisse und weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter: SG Helmstadt/Bargen 2 – SV Rohrbach/S. 2 Anpfiff: 17:30 Uhr www.TCR- Reihen.de SG Helmstadt/Bargen 1 – SV Rohrbach/S. 1 Anpfiff: 18:45 Uhr Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 Steinsfurt | 27

E-Junioren | Kreisklasse A SV Rohrbach/S. 2 – SG Waibstadt Anpfiff: 17:30 Uhr SV Rohrbach/S. 1 – SG2000 Eschelbach Anpfiff: 18:30 Uhr Bildung – Kultur B-Junioren | Kreisliga SG Untergimpern 9er – SG Rohrbach/Sinsheim Anpfiff: 19:00 Uhr Samstag, 16.09.2017 Volkshochschule Steinsfurt A-Junioren | Landesliga VfB Gartenstadt – SG Rohrbach/Sinsheim Anpfiff: 11:00 Uhr Zumba® -Fitness C-Junioren | Kreisliga Anna Vogel, Beginn: Mo, 25.09.2017, 20:30 – 21:30 Uhr, 10 x mo., SG Sinsheim/Rohrbach 1 – VfB Eppingen U14 Anpfiff: 12:15 Uhr Verwaltungsstelle, Bürgersaal. Anmeldungen baldmöglichst bei der örtl. VHS-Leitung Carmen Leyrer, 07261/63263. Dienstag, 19.09.2017 B-Junioren | Kreispokal SV Babstadt – SG Rohrbach/Sinsheim Anpfiff: 19:00 Uhr Vereine und Verbände SV Rohrbach – Abteilung Viet Vo Dao Selbstverteidigung für alle Altersklassen Alte Synagoge Steinsfurt e.V. Freitag: Sinsheim/Rohrbach Gymraum über der Feuerwehr 18:00-20:00 Uhr (Cazim) Shoah-Ausstellung Wir erinnern mit einer Ausstellung an die Menschen aus Steinsfurt, die von den Nationalsozialisten umgebracht wurden, weil sie Juden waren. TTV Grün-Weiß Rohrbach Die Ausstellung steht voraussichtlich bis Ende Dezember in der Synago- ge in Steinsfurt. Sie ist an folgenden Sonntagen von 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet: 17. September, 24. September, 1. Oktober. Aktuelle Spieltermine: Besuche zu anderen Zeiten können durch E-Mail vereinbart werden: Schüler Kreisliga [email protected] Di., 19.09.2017, 18:15 Uhr: TTC Neidenstein - TTV Rohrbach Herren Sa., 23.09.2017, 18:00 Uhr: TV Helmsheim - TTV Rohrbach Musikverein Feuerwehrkapelle Steinsfurt Aktuelle Infos rund um den Verein finden Sie auch auf unserer Home- page „www.TTV-Rohrbach.de“. Probezeiten 14.09.2017 19:00 – 20:00 Uhr Jugendorchester 20:00 – 22:00 Uhr Gesamtorchester Stadtteil Steinsfurt Jugendprobewochenende Am Freitag 15.09.2017 beginnt das diesjährige Jugendprobewochen- Verwaltungsstelle Steinsfurt, Steinsfurter Str. 51-53 ende in Billigheim. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr an der Verwaltungsstelle OV Rüdiger Pyck, Lerchenneststr. 1 Steinsfurt zur gemeinsamen Abfahrt. Zum Abschluss des Probewo- Telefon (0 72 61)20 42 chenendes findet ein kleines Konzert am Sonntag 17.09.2017 ab 15:00 Uhr statt. Hierzu sind alle Eltern und Familienangehörige sowie Vereins- E-Mail: [email protected] mitglieder herzlich eingeladen. Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 45 Die Anschrift der Unterkunft: Fax (0 72 61) 4 04-45 81 Michaelsheim Billigheim, Schefflenztalstr. 4, 74842 Billigheim E-Mail: [email protected] Genauere Infos erhaltet ihr auch noch in der Probe. Öffnungszeiten Mo.-Fr. 8.00-12.00 Uhr Neuer Blockflötenkurs – noch freie Plätze Mi. zusätzI. 14.00-17.30 Uhr Nach den Sommerferien beginnt ein neuer Blockflötenkurs. Sprechzeiten OV Fr. 11.00-12.00 Uhr Bei Interesse oder für nähere Infos stehen unsere Jugendleiterinnen und nach Vereinbarung unter [email protected] gerne zur Verfügung. Cannstatter Wasen am Sonntag 24.09. Auf geht‘s mit Dirndl und Lederhosen zur Cannstatter Wasen nach Stuttgart. Treffpunkt ist um 10:45 Uhr am Bahnhof in Steinsfurt, Rück- fahrt ca. 22:00 Uhr. Alle die sich angemeldet haben bitte euren jeweili- Kinder – Schule – Jugend gen Betrag an Janina oder Jeny bezahlen.

Schule am Giebel - Steinsfurt Schachfreunde Botvinnik Steinsfurt e.V.

Informationen zum neuen Schuljahr Vereins-INFO Schachfreunde Am Donnerstag, dem 14. September 2017, sind die Eltern der Schul- Freitag, 15. September 2017 – 18:30 – 20:00 Uhr anfänger herzlich um 19:00 Uhr zu einem Elternabend in die Schule Jugendschach im Vereinslokal „Alte Kelter“ eingeladen. Die Eltern werden an diesem Abend von den Lehrkräften Die Sommerpause und Ferienzeit ist zu Ende. über das erste Schulhalbjahr informiert. Wir wollen wieder aktiv sein und uns auf die kommenden Turniere, die Verbandsspiele und die Bezirks-Jugendliga U20 vorbereiten. Einschulungsfeier Es ist jetzt wieder regelmäßig Jugendschach. Die Einschulungsfeier der Erstklässler findet am Samstag, 16. Septem- ber 2017 um 10:30 Uhr im Mehrzweckraum der Schule am Giebel statt. Jugendtraining Gruppe 1: Leitung Stefan Butschbacher Der Förderverein unserer Schule wird die Eltern und Verwandten der Jugendtraining Gruppe 2: Leitung Hans-Jürgen Müller Kinder während der „1. Unterrichtsstunde“ bewirten. Fortsetzung der Ausbildung für die Teilnehmer der Sinsheimer Ferienspaßaktion! Interessierte Jugendspieler sind herzlich willkommen. Eine weitere gute Gelegenheit zum „Reinschnuppern“ unter dem Motto: Musikschule Steinsfurt „Schach ist im Verein am Schönsten!“ Freitag, 15. September 2017 – 20:15 Uhr Musikalische Früherziehung 1. Spielabend nach der Sommerpause Interessierte Schachspieler sind herzlich willkommen. Die Städtische Musikschule hat noch freie Plätze in Steinsfurt für den Kurs Musikalische Früherziehung, Dienstag 16.00 Uhr – 17.00 Uhr, zu Jetzt auch für Erwachsene eine gute Gelegenheit zum „Reinschnup- vergeben. Der Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und wird von pern“ unter dem Motto: „Schach ist im Verein am Schönsten!“ unserer Lehrkraft Frau Ritz geleitet. Für den Kurs besteht eine dreimo- Voranzeige: natige Probezeit! Weitere Informationen erhalten Sie gerne im Sekreta- Sonntag, 08.10.2017 riat der Städtischen Musikschule Sinsheim unter Tel.: 07261 404600. Verbandsrunde 2017/2018 – 1. Spieltag 28 | Waldangelloch Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37

Schachkommune Freibauer Steinsfurt Kinder – Schule – Jugend

Trainingszeiten Dienstag, 19.09.2017, Alte Kelter Steinsfurt 17:00 – 19:00 Uhr offenes Training Sonnenbergschule Angelbachtal 17:00 – 18:00 Uhr: TG Fortgeschrittene A 17:15 – 17:45 Uhr: TG Anfänger A 18:00 – 18:45 Uhr: TG Fortgeschrittene B Einschulungsfeier Donnerstag, 21.09.2017, Alte Kelter Steinsfurt Die Einschulung der Erstklässler erfolgt am Samstag, dem 16. Sep- 17:00 – 20:00 Uhr: tember 2017 um 10:00 Uhr in der Sonnenberghalle. Offenes Kinder- und Jugendtraining für alle / Interessierte ab 19:00 Uhr: Offenes Erwachsenentraining 17:00 – 17:30 Uhr: TG Anfänger C 17:45 – 18:15 Uhr: TG Anfänger B Grundschule Waldangelloch 18:15 – 19:00 Uhr: TG Jugend Termine 08.10.2017, 09.00 Uhr Verbandsrunde 1. Spieltag Einschulungsfeier 14./15.10.2017 Bezirksjugendeinzelmeisterschaften, Verwaltungsstelle in Steinsfurt Die neuen Erstklässler begrüßen wir dann am Samstag, dem 16.09.2017 21.10.2017, 10:00 Uhr Jugendliga 1. Spieltag, Neuer Vereinsraum „Alte um 9:00 Uhr in der Grundschule Waldangelloch zur Einschulungsfeier. Kochschule“ in Steinsfurt 22.10.2017, ab 11:00 Uhr Kerwe-Kaffee von uns veranstaltet, Verwal- tungsstelle in Steinsfurt Vereine und Verbände Schützenverein Steinsfurt

Schließung Kurzwaffenstand wegen Renovierungsarbeiten Der Kurzwaffenstand kann wegen Renovierungsarbeiten bis auf Weite- TSV Waldangelloch e.V. res nicht genutzt werden. Wir bitten um Verständnis. Vorankündigung Sonntagsbrunch Sky Sport aktuell Der Schützenverein lädt am 17.09.2017 ab 10 Uhr die Mitglieder und Im TSV-Clubhaus, für alle, Sport live in HD auf Großbildleinwand: ihre Familien zum gemeinsamen Sonntagsbrunch im Schützenhaus ein. Bitte in der ausliegenden Liste im Schützenhaus eintragen (Personen- Do. 14.09. 19:00 – Europa League, Hoffenheim – Braga (Training) zahl/kulinarischer Beitrag zum Brunch). Do. 14.09. 21:00 – Europa League, Konferenz (Training) Sa. 16.09. 15:30 – Bundesliga, Konferenz, 4. Spieltag (Heimspiel) TSV „Phönix“ Steinsfurt Di. 19.09. 20:30 – Bundesliga, Konferenz, 5. Spieltag (Training) Mi. 20.09. 20:30 – Bundesliga, Mainz – Hoffenheim TSV „Phönix“ Steinsfurt – Fußballabteilung Do. 21.09. 20:30 – 2. Bundesliga, Nürnberg – Bochum (Training) Verbandsspiel – Kreisklasse B2 Senioren Unsere Seniorenmannschaften empfangen am Sonntag, dem Samstag, 16.09. um 13:15 Uhr 5. Spieltag 17.09.2017 die Mannschaften des SV Treschklingen. TSV Waldangelloch 2 – SV Reihen 2 Spielbeginn der ersten Mannschaft ist um 15:30 Uhr. Die zweite Mannschaft beginnt bereits um 13:30 Uhr. Verbandsspiel – Kreisliga Seniorinnen (Landesliga) Samstag, 16.09. um 15:00 Uhr 5. Spieltag Samstag, 16.09.2017, 16:00 Uhr, SpG Forst/Weiher 2 – TSV Steinsfurt TSV Waldangelloch – SV Reihen A-Junioren 2 (Kreisliga) Dauerkarten 2017/18 Samstag, 16.09.2017, 12:00 Uhr, TSV Steinsfurt – SG Obergimpern/Fürf/Bonf Die neuen Dauerkarten für die Heimspiele und Veranstaltungen des TSV Waldangelloch im Spieljahr 2017/18 sind erhältlich. Die Karten werden C-Junioren (Kreisklasse A) bei Bürkel Raumgestaltung (Sommerwaldstraße 2) sowie während der Samstag, 16.09.2017, 14:30 Uhr, Heimspiele durch unsere Platzkassiere verkauft. Zusätzlich erhalten SG Reichartsh/Kl. Odenwald 2 – TSV Steinsfurt die Käufer einer TSV-Dauerkarte ein kostenloses Exemplar des neuen Donnerstag, 21.09.2017, 18:30 Uhr, SV Gemmingen – TSV Steinsfurt Fussball regional für Sinsheim. Vorstandssitzung Stadtteil Waldangelloch Donnerstag, 28. September um 20:00 Uhr im TSV-Clubhaus.

Verwaltungsstelle Waldangelloch, Eichelberger Str. 1 OV Edgar Bucher, Bergfriedenstr. 1 TSV Waldangelloch – Jugend E-MaiI: [email protected] Spiele am Wochenende Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 50 Fax (0 72 61) 4 04-45 83 A-Junioren: Samstag, 16.09.2017 um 16:00 Uhr in Lützelsachsen E-MaiI: [email protected] gegen TSG 91/09 Lüzelsachsen (Landesliga). Öffnungszeiten Mo., Di., Do., 8.30-12.00 Uhr C-Junioren: Mittwoch, 20.09.2017 um 18:45 Uhr in Weiler gegen TSG Mi., 14.00-18.00 Uhr 1899 Hoffenheim 4. Sprechzeiten OV Mi., 17.00-19.00 Uhr D-Junioren: Freitag, 15.09.2017 in Hilsbach D1 gegen SG Sulzfeld/ Elsenz/Zaisenhausen 1 (17:45 Uhr), D2 gegen SG Ittlingen/Stebbach/ Richen (19:00 Uhr). E-Junioren: Freitag, 15.09.2017 E1+E2 in Elsenz um 17:30/18:30 Uhr Bekanntmachungen gegen FV Elsenz 1+2 und E3 um 17:30 Uhr in Eppingen gegen VfB Eppingen 2. Fundsache Die nächsten Spiele: In der Verwaltungsstelle Waldangelloch wurden am Donnerstag 2 A-Jun. (H) gegen VfB Gartenstadt (23.09.) // B-Jun. (H) gegen TSG 1899 Schlüssel abgegeben, welche in der Dammstraße 6 in der Nähe des Hoffenheim 3 (23.09.) // C-Jun. (A) in Neckarbischofsheim (26.09.) // Zigarettenautomates aufgefunden wurden. Der Besitzer kann diese D-Jun. D1 + D2 in Eichtersheim (23.09.) // E-Jun. E1+E2+E3 Heimspiele während der Öffnungszeiten in der Verwaltungsstelle abholen. in Hilsbach (22.09.). Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 Weiler | 29

- Sonntag, 24. September, 15:30 Uhr, FC Weiler – VfL Mühlbach (Reserve 13:30 Uhr) Stadtteil Weiler Fußball-Live-Übertragung Folgende Fußballspiele werden demnächst live auf der Großbildlein- Verwaltungsstelle Weiler, Steinstr. 1 wand im FC-Clubhaus übertragen: OV Manfred Wiedl, Kornblumenstr. 6 Donnerstag, 14.09., 19:00 Uhr, TSG 1899 Hoffenheim – Sporting Braga E-Mail: [email protected] (Europaleague) Samstag, 16.09., 15:30 Uhr, Bundesliga-Konferenz Verwaltungsstelle: Tel. (0 72 61) 4 04-5 55 Sonntag, 17.09., KEINE ÜBERTRAGUNG (Spiel nicht auf Sky) Fax (0 72 61) 4 04-45 89 Mittwoch, 20.09., 20:30 Uhr, 1. FSV Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim E-Mail: [email protected] Samstag, 23.09., 15:30 Uhr, TSG 1899 Hoffenheim – FC Schalke 04 Öffnungszeiten: Mo. 14.00 – 16.00 Uhr Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Di. 8.00 – 12.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mi. 8.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr Oktoberfest mit AH-Turnier An diesem Freitag und Samstag, dem 15. und 16. September, veran- Do. 8.00 – 12.00 Uhr staltet der Förderkreis Steinsberg sein traditionelles Oktoberfest im FC- Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Clubhaus verbunden mit zwei AH-Turnieren. Es werden zwei separate Sprechzeit OV: Mi. 17.30 – 19.00 Uhr Turniere durchgeführt, die jeweils an einem Tag abgeschlossen werden. Das Freitags-Turnier beginnt um 18:30 Uhr und das Samstags-Turnier um 14:30 Uhr. An Speisen werden Haxen und Weißwürste jeweils mit Kraut, Brot oder Brez’l angeboten. Selbstverständlich wird an der Theke original bayrisches Bier und Weizenbier vom Fass ausgeschenkt. Am Bekanntmachungen Samstagnachmittag wird die Sky-Bundesliga-Konferenz übertragen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Diamantene Hochzeit Am 21. September 2017 feiern die Eheleute Gertrud und Walter Barther FC Fußballclub Weiler – Abt. Jugend ihre Diamantene Hochzeit. Die Glückwunschurkunde des Ministerpräsi- denten sowie die Glückwünsche und die Ehrengabe der Stadt Sinsheim Spiele am Wochenende werden den Jubilaren durch Herrn Ortsvorsteher Manfred Wiedl über- A-Junioren: Samstag, 16.09.2017 um 16:00 Uhr in Lützelsachsen bracht. Der Stadtanzeiger gratuliert herzlich. gegen TSG 91/09 Lüzelsachsen (Landesliga). C-Junioren: Mittwoch, 20.09.2017 um 18:45 Uhr in Weiler gegen TSG 1899 Hoffenheim 4. D-Junioren: Freitag, 15.09.2017 in Hilsbach D1 gegen SG Sulzfeld/ Kinder – Schule – Jugend Elsenz/Zaisenhausen 1 (17:45 Uhr), D2 gegen SG Ittlingen/Stebbach/ Richen (19:00 Uhr). E-Junioren: Freitag, 15.09.2017 E1+E2 in Elsenz um 17:30/18:30 Uhr Evang. Kindergarten Weiler gegen FV Elsenz 1+2 und E3 um 17:30 Uhr in Eppingen gegen VfB Eppingen 2. Die nächsten Spiele: Markttag im Kindergarten A-Jun. (H) gegen VfB Gartenstadt (23.09.) // B-Jun. (H) gegen TSG 1899 Am Mittwoch, dem 20.09.2017 verkaufen unsere Schulanfänger ab Hoffenheim 3 (23.09.) // C-Jun. (A) in Neckarbischofsheim (26.09.) // 17:00 Uhr allerlei Obst und Gemüse, Selbstgebackenes, Dekowaren D-Jun. D1 + D2 in Eichtersheim (23.09.) // E-Jun. E1+E2+E3 Heimspiele und Eingemachtes. Mit Kürbissuppe, heißen Würsten, neuem Wein ... in Hilsbach (22.09.). ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wir freuen uns über viele Markt- Alle Jugendspieler wie auch deren Trainer und Betreuer freuen sich über besucher aus nah und fern! viele interessierte Zuschauer. Kuchenverkauf am Wahlsonntag Am Sonntag, 24.09.2017 veranstaltet der Evang. Kiga Gänseblümchen ab 10:00 Uhr einen Kuchenverkauf. Wir laden recht herzlich in unsere Freiwillige Feuerwehr Weiler Räume zum Kaffee und Kuchen ein. Natürlich bieten wir die leckeren Kuchen und Torten auch zum Mitnehmen an. Sie möchten uns einen Kuchen spenden? Dann rufen Sie uns einfach im Kiga unter 07261 Terminvorschau 3477 an. Do, 14.09., 17:30 Uhr, Jugendfeuerwehr Mi, 20.09., 19:00 Uhr, FW-Abend Do, 21.09, 17:30 Uhr, Jugendfeuerwehr Bildung – Kultur Fr, 22.09., 19:30 Uhr, Ausschuss-Sitzung Mi, 27.09., 19:00 Uhr, Übung aktive Wehr Do, 28.09., 17:30 Uhr, Jugendfeuerwehr Volkshochschule Weiler Fr, 29.09., 19:00 Uhr, Hauptübung Weitere Infos unter www.ffwweiler.de

VHS-Kurse beginnen wieder Wirbelsäulengymnastik – vormittags: Eugenia Stang, ab dem LandFrauenverein Weiler 20.09.17, 12 x mittwochs 9:00 – 10:00 Uhr, Alte Kelter Einladung zur Mitgliederversammlung Hatha-Yoga – vormittags: Lynette Singh, ab dem 25.09.17, Die Sommerpause geht zu Ende. Wir starten am 22. September, 19:00 um 15:00 – 16:30 Uhr, Bürgersaal, 10 x, montags Uhr, mit unserer Mitgliederversammlung. Wir treffen uns wie gewohnt in Hatha-Yoga: Swetlana Kapoustina, ab dem 25.09.17, unserem Raum in der Verwaltungsstelle in Weiler um 19:00 Uhr. um 20:00 – 21:30 Uhr, Alte Kelter, Weiler, 10 x montags Ausflug Nähere Informationen können aus dem VHS-Programmheft entnommen Am 8. Oktober fahren wir mit dem Bus nach Ludwigsburg zur Kürbis- werden, welches ab September in allen Verwaltungsstellen, Kreditinsti- ausstellung. Abfahrt ist um 9:00 Uhr beim Bären (Weiler Mitte). Rück- tuten und einigen Geschäften kostenlos erhältlich ist, oder unter www. kehr ist um 17:00 Uhr in Ludwigsburg geplant. Selbstverständlich sind vhs-sinsheim.de. auch Nicht-Mitglieder beim Ausflug herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung bei Brigitte, Tel. 12295 bis spätestens 4. Oktober. Anmeldungen bei der örtlichen VHS-Leiterin Ute Wind, Näheres wird noch bekanntgegeben. Von-Öttingen-Str. 2, Sinsheim-Weiler, Tel. 07261/655035.

MOC-Steinsberg Vereine und Verbände 38. MOC Bärencross Am Sonntag, dem 17. Sept., veranstaltet der MOC Steinsberg e.V. im FC Weiler ADAC in Weiler sein Abschlusstraining. Ab 10:00 Uhr werden in den verschiedenen Klassen Trainingsläufe gestartet. Die Anfahrt zum Bräun- lingsberg ist ausgeschildert. Von Kinder- über Sonderklasse bis hin zu Herrenfußball den Gespannen wird wieder attraktiver Sport geboten. Der Eintritt ist frei - Sonntag, 17. September, 15:30 Uhr, und für Verpflegung ist vom MOC-Team bestens gesorgt. SV Tiefenbach – FC Weiler (Reserve 13:30 Uhr) Weitere Infos unter www.moc-steinsberg.de 30 | Weiler Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37

Obstbaugemeinschaft Weiler

Apfelernte Diejenigen Erzeuger, die Äpfel zur Vermarktung abgeben möchten, wer- den darauf hingewiesen, dass am 18.09.2017 ab 17:30 Uhr die erste Abnahme in der Sammelstelle Birkenauerhof erfolgen wird. Es können die Sorten Elstar, Gala, Delicious, Jonagold und Boskop angeliefert werden. Bitte nur reife und schön gefärbte Äpfel anliefern.

Sängerkranz 1862 Weiler

Chorprobenbeginn Die erste Chorprobe nach der Sommerpause findet am Freitag, 22. September um 20:00 Uhr im Bürgersaal der Verwaltungsstelle statt. Hierzu sind neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen! Es gibt eine Menge guter Gründe, zu uns zu kommen und mit uns die Freude am gemeinsamen Singen zu teilen. Der gemischte Chor Basalt bietet ein vielfältiges gesangliches Repertoire, welches von deutsch- sprachigem Liedgut, internationalen Hits bis hin zu Gospels reicht. Selbstverständlich kommt bei uns auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Weitere Infos unter www.saengerkranz-weiler.de – Anzeigen – T e off enen T Seeme

11 - 16 Uhr · Oswald Nussbaum Kinderhaus ieilngla ni eralen Opelstraße 29a · 68789 St. Leon-Rot Unser Vertrieb ist auch aag für Sie erreichbar! he Sollte die Verteilung des Mitteilungsblattes nicht zu m ineh Ihrer Zufriedenheit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen unserem Vertriebspartner mitzuteilen: n ineihn e inien ineie S errie Tel. 07033 6924-0 E-Mail [email protected] www.nussbaum-lesen.de Getränke und warme Speisen Ka ee und Kuchen Sie erreien ie S errie n Buntes Spieleangebot Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr für große und kleine Besucher Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Seit zehn Jahren werden in der integrativen Kindertages- stätte, dem Oswald Nussbaum Kinderhaus 15 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren betreut, davon fünf Kinder www.nussbaum-medien.de mit Behinderung.

Betreiberin der Kindertagesstätte ist die Lebenshilfe Wiesloch e. V. Nach einer langjährigen erfolgreichen Zusam- menarbeit feiern wir dieses Jahr neben dem zehnjährigen mit der Jubiläum die Erweiterung des Kinderhauses um eine JETZT PROFITIEREN inklusive Kinderkrippe für zehn Kinder, davon vier Kinder mit Behinderung, im Alter von einem bis drei Jahren. Kostenfrei für alle Abonnenten! Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich zu unseren Als Abonnent bei Nussbaum Medien St. Leon-Rot profi tieren Sie Feierlichkeiten ein. durch Vorzeigen Ihrer Karte bei allen teilnehmenden Partnern. Aber auch als Nicht-Abonnent können Sie die NUSSBAUMCARD erhalten. m ineh Integrative Betriebskindertagesstätte gGmbH Wie und wo Sie die Karte einsetzen können, erfahren Sie auf Opelstraße 29a · 68789 St. Leon-Rot www.VorteilePlus.de Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 | 31

Wirtschaft regional

Digitalisierung in der Medienlandschaft Bundestagsabgeordneter informiert sich bei Nussbaum Medien ten Informationsdienst direkt Medien in diesem Kontext „den aufs Smartphone. Hiervon pro- größten Umbruch, den das Unter- fitieren neben dem Nutzer auch nehmen je erlebt hat“, unterstrich Vereine sowie Gemeindeverwal- Klaus Nussbaum. tungen und Geschäftskunden: Bei seinem Besuch habe er sehr Ihre Mitteilungen erhalten eine viel Optimismus erlebt, so Ste- weitaus größere Reichweite. Mit phan Harbarth, und den Ein- diesen weiteren digitalen Kanä- druck gewonnen, dass man bei len neben der Veröffentlichung Nussbaum Medien „keine Angst von Informationen im gedruck- vor der Zukunft“ hat. Das Unter- ten Mitteilungsblatt erreichen sie nehmen sei mit seinem Gesamt- vor allem das jüngere Publikum. konzept offensichtlich gut für die Dr. Stephan Harbarth, MdB, mit Klaus Nussbaum, Horst Knopf und Alexandra Gegenwärtig erfahre Nussbaum kommenden Jahre aufgestellt. Bäuerle im Oswald Nussbaum Kinderhaus Fotos: dyh

(dyh). Auf Einladung von Inha- Einen Einblick in die Funkti- ber Klaus Nussbaum besuchte on der Vierfarb-Druckmaschine am 6. September der CDU-Bun- gewährte Druckereileiter Ender destagsabgeordnete Dr. Stephan Kavakli. Auf der Maschine wer- Harbarth Nussbaum Medien in den zurzeit rund 90 Titel von St. Leon-Rot. Der Parlamentari- Nussbaum Medien im Rollenoff- er des Wahlkreises Rhein-Neckar, set-Verfahren gedruckt. Die Besu- der in Begleitung des Vorsitzen- cher zeigten sich beeindruckt von den des CDU-Ortsverbands St. der Druckmaschine und den Pro- Leon, Horst Knopf, gekommen duktionsabläufen, bei denen ein war, konnte sich bei seiner Stipp- Zahnrad ins andere greift. Druckereileiter Ender Kavakli erkärt den Ablauf in der Produktion. visite einen Eindruck von der Stephan Harbarth schätzt die Leistungsfähigkeit des Medien- Mitteilungsblätter aus dem Hau- hauses machen. se Nussbaum sehr. Vor allem aus kleinen und mittleren Gemein- Deutscher Buchhandlungspreis 2017 Der Rundgang durch die Fir- den seien die Medien „gar nicht Wieslocher Buchhandlung ausgezeichnet mengebäude, den Klaus Nuss- wegzudenken“ und würden von baum persönlich begleitete, führ- der Bevölkerung sehr geschätzt. Walldorf / Wiesloch. (pm/ Prof. Monika Grütters MdB. te zunächst ins Oswald Nuss- „Die Amts- und Mitteilungsblät- red). Die Wieslocher Buch- Mit dem Deutschen Buch- baum Kinderhaus, das gerade ter haben einen großen Anteil handlung Dörner erhielt am handlungspreis werden inha- sein 10-jähriges Bestehen feiern daran, was die Gemeinden in 31. August 2017 im Schloss bergeführte Buchhandlungen kann. Alexandra Bäuerle, Leiterin Baden-Württemberg so lebens- Herrenhausen in Hannover ausgezeichnet, die ein Litera- des von der Lebenshilfe Wiesloch wert macht“, betonte der Bundes- den Deutschen Buchhand- risches Sortiment anbieten, die betreuten integrativen Betriebs- tagsabgeordnete. lungspreis 2017. innovative Geschäftsmodelle kindergartens, erläuterte die verfolgen oder sich im Bereich Besonderheiten der Einrichtung. Digitale Zukunft In seiner Laudatio auf die aus- der Lese- und Literaturförde- Gerade vom Anbau und der neu- Das wichtigste Standbein der gezeichneten Buchhandlun- rung engagieren. en Kinderkrippe zeigte sich Dr. täglichen Arbeit bei Nussbaum gen bezeichnete Peter Kraus Harbarth beeindruckt. Der Aus- Medien stellt das Redaktionssys- vom Cleff, Kaufmännischer bau des Betriebskindergartens tem Artikelstar dar. Pascal Kollak Geschäftsfüher des Rowohlt war auch durch Mittel des Lan- aus der Marketingabteilung erläu- Verlags, diese als „Ort der des Baden-Württemberg und des terte die Grundlagen des „Herz- Kultur“ und „Ankerplatz der Bundes möglich geworden. stücks“ Artikelstar. Alle Informa- Alphabetisierten“. tionen, die das Medienhaus errei- Die komplette Rede kann auf Einblick in die Produktion chen und die publiziert werden der Seite (www.buecher-doer- Die Führung bot Einblicke in sollen, laufen über dieses System. ner.de) der Buchhandlung im die Bereiche Anzeigenverkauf, Von Artikelstar aus können künf- Netz nachgelesen werden. Das IT und Medienvorstufe. In der tig alle medialen Kanäle bedient Gütesiegel und die Urkunde so genannten Plattenstraße wur- werden: egal ob Print, Online, die empfing Uwe Dörner aus den den die Arbeitsabläufe bis zur nagelneue BürgerApp oder kom- Händen der Staatsministerin Erstellung einer fertigen Druck- munale Websites. Die BürgerApp für Kultur und Medien, Frau Uwe Dörner Foto: pm platte anschaulich verdeutlicht. ermöglicht einen personalisier-

Viele weitere Berichte aus dem Bereich „Wirtschaft Regional“ finden Sie unter www.lokalmatador.de Rubrik Nachrichten/Wirtschaft 32 | Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37

NUSSBAUMCLUB Angebot für Nussbaum Club-Mitglieder* von einem unserer Reisepartner

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG * Unsere Printleser sind automatisch Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt Mitglied in unserem Nussbaum Club. www.nussbaum-medien.de

Exklusive Silvester Kurzreisen! SICHERN SIE SICH JETZT IHRE SILVESTER REISE Einfach aussuchen, buchen und genießen!

2 Tage KÖLN – Jahreswechsel in der Rheinmetropole inkl. Silvesterbüffet ab € • 1x Übernachtung im komfortablen Superior Doppelzimmer 139 (31.12.17 auf 01.01.18) p.P. • Kölner WelcomeCard für 24 Std. für die Nutzung des ÖPNV • Am 31.12.17 Silvesterbüffet im Hotelrestaurant inkl. Glas Sekt (19-21 Uhr) • Morgens großes exquisites Katerfrühstücks-Büffet (bis 12 Uhr) • Nutzung des Wellnessbereichs (Schwimmbad, Sauna & Fitnessbereich) • inkl. Parken am Hotel & WLAN • Verlängerungstage auf Wunsch zubuchbar Veranstalter: ˜˜"˜ Mercure Hotel Köln Belfortstrasse Belfortstrasse 9, 50668 Köln

3 Tage MÜNCHEN – Silvesterreise mit bayerischen Schmankerln ab 135 € • 2x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer p.P. (zw. 30.12.17 und 02.01.18) • Morgens reichhaltiges Frühstücksbüffet • Am 30.12.17 oder 31.12.17 leckeres 3-Gang-Abendmenü mit bayerischen Schmankerln, inkl. Aperitif (18-22 Uhr) • Bei Anreise eine Flasche Wasser auf dem Zimmer • Nutzung des Wellnessbereichs (Schwimmbad, Sauna & Dampfbad) • inkl. Parken am Hotel

Veranstalter: ˜˜˜˜ Hotel Am Moosfeld Am Moosfeld 31-41, 81829 München

4 Tage BAD KISSINGEN – Silvesterreise mit großer all inklusive Party ab € • 3x Übernachtung im Design-Doppelzimmer (zw. 29.12.17 und 03.01.18) 269 • Morgens reichhaltiges Frühstücksbüffet p.P. • Silvesterabend unter dem Motto „Jetzt wird‘s bunt!“ mit Galabüffet & Aperitif • Anschließende Silvesterparty mit DJ in der Kamin-Lounge • inkl. Getränke zum Silvester-Abendessen & auf der Silvester-Party (Wein, Bier, Longdrinks, Softdrinks) • Mitternachts-Imbiss inkl. Sekt • Nutzung des Aktiv-Spa (Sauna, Dampfbad, Caldarium & Kneippbecken) Veranstalter: ˜˜˜˜ Hotel Ullrich August-Ullrich-Straße 40-42, 97725 Elfershausen Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt, ist bei diesen Reisen nicht der Veranstalter der ist bei diesen Reisen nicht der Stadt, Weil Merklinger KG, 20, 71263 Straße GmbH & Co. der Stadt Weil Nussbaum Medien

Weitere Top-Angebote finden Sie unter: www.reisehummel.de Gerne beraten wir Sie auch telefonisch: 07221-397720 Reisezeitraum: Unsere oben aufgeführten Angebote mit Eigenanreise sind im angegebenen Zeitraum über den Jahreswechsel buchbar. Preisanpassungen vorbehalten.

Reisehummel – Lust auf Kurzurlaub Buchungs-Code: Mail: [email protected] | Web: www.reisehummel.de Verlag-2017 Vermittler: Reisehummel Nina Bransch, Fremersbergstr. 22B, D-76530 Baden-Baden Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 | 33

Soziales regional

Das Motto lautet „Demenz. Die Vielfalt im Blick“ Am 21. September ist Welt-Alzheimertag (pm/red). Demenz hat viele Der Welt-Alzheimertag Formen und Gesichter. Meist Seit 1994 finden am 21. Septem- erkranken Menschen erst ber in aller Welt vielfältige Akti- im höheren Alter an einer onen statt, um die Öffentlichkeit Demenz, manchmal jedoch auf die Situation von Menschen schon während der Berufstä- mit Demenz und ihrer Angehö- tigkeit. Die Krankheit verän- rigen aufmerksam zu machen. dert sich auch im Verlauf. Zu In erster Linie geht es an diesem Beginn sind Betroffene weit- Tag darum, auf die Situation der gehend selbstständig, haben Betroffenen und ihrer Familien viele Fähigkeiten und Ent- hinzuweisen. Auch wenn gegen- wicklungsmöglichkeiten. Im wärtig eine Heilung der Krank- Foto: Alex Rath/iStock/Thinkstock späten Stadium benötigen sie heit nicht möglich ist, kann immer mehr Unterstützung. durch medizinische Behand- kung brauchen Betroffene und Gemeinschaft teilnehmen – Am Lebensende können sie lung, Beratung, soziale Betreu- ihre Angehörigen immer mehr in der Nachbarschaft und im ihre Bedürfnisse kaum noch ung, fachkundige Pflege und vie- Unterstützung, um den Alltag Freundeskreis, in den Verei- ausdrücken und brauchen ein- les mehr Menschen mit Demenz zu bewältigen. Andere Formen nen, in der Kirchengemein- fühlsame Begleitung. und ihren Angehörigen geholfen der Demenz sind u.a.: Vasku- de. Die Kommunen sind des- werden. läre Demenz, Frontotemporale halb von zentraler Bedeu- Menschen mit Demenz kön- Demenz, Lewy-Körper-Demenz tung, wenn es darum geht, vor nen traurig und verzweifelt Demenz: Daten und Fakten und verschiedene Mischformen. Ort ein vielfältiges Hilfs- und sein, wenn sie sich einsam und Etwa 9 % aller über 65-Jährigen Unterstützungsnetz für Men- hilflos fühlen. Doch wenn sie sind an einer Demenz erkrankt. Engagiert für Menschen schen mit Demenz und ihre im Kontakt mit anderen sind, In Baden-Württemberg leben mit Demenz Angehörigen aufzubauen. Das Zuwendung und Wertschät- danach etwa 195.000 Betroffe- Die Alzheimer Gesellschaft Projekt Demenz und Kommu- zung erfahren, können sie auch ne, in Deutschland sind rund 1,6 Baden-Württemberg e.V. wur- ne (DeKo) will Kommunen für Freude am Leben entfalten. Millionen Menschen erkrankt. de vor mehr als 20 Jahren als das Thema Demenz sensibili- Freunde, Nachbarn und Kolle- Weltweit sind etwa 46 Millio- Selbsthilfeverein gegründet und sieren und sie beim Auf- und gen, aber auch die Entscheider nen Menschen betroffen, zwei ist heute zentraler Ansprech- Ausbau einer landesweiten in den Kommunen vor Ort: Sie Drittel davon in Entwicklungs- partner im Land in allen Fra- Versorgungsstruktur für Men- alle können gemeinsam etwas ländern. Bis 2050 wird die Zahl gen zum Thema Demenz. In der schen mit Demenz unterstüt- dafür tun, dass Menschen mit auf voraussichtlich 131,5 Milli- Geschäftsstelle in Stuttgart arbei- zen. Das Projekt wird getra- Demenz und ihre Angehörigen onen ansteigen. Eine Demenz- tet ein engagiertes und unabhän- gen von der Alzheimer Gesell- in ihren individuellen Bedürf- erkrankung betrifft nicht nur giges Team, das sich für die Inte- schaft BW und unterstützt vom nissen wahrgenommen werden die Erkrankten, sondern in sehr ressen und die Lebensqualität Land und den Pflegekassen. und ganz selbstverständlich Teil hohem Maß auch ihre Fami- von Menschen mit Demenz und der Gesellschaft bleiben. lie und das gesamte persönliche ihren Angehörigen in Baden- Infos hierzu: http://www.alzhei- Umfeld: Etwa zwei Drittel der Württemberg einsetzt. mer-bw.de/aktuelles/projekte/ Betroffenen leben zuhause und demenz-und-kommune/ werden von Angehörigen beglei- Menschen mit Demenz und ihre Die Alzheimer Gesellschaft tet und in der späteren Phase der Familien dürfen nicht alleingelas- Baden-Württemberg unter- Erkrankung auch betreut und sen werden: Sie brauchen Bera- stützt Menschen mit Demenz gepflegt. Eine Demenz trifft tung und Begleitung, besonders Infomaterial zum Thema und ihre Angehörigen in überwiegend Menschen im auch Hilfe und Unterstützung Demenz – eine (kleine) Aus- allen Phasen der Erkran- höheren Lebensalter, aber auch „vor der Haustür“. Und sie brau- wahl: kung – durch Information, Jüngere können an einer Form chen Verständnis für ihre schwie- Beratung und die Vermitt- der Demenz erkranken. rige Situation. Deshalb setzt • Ich lebe mit einer Demenz - lung von Hilfsangeboten: sich die Alzheimer Gesellschaft Inforeihe für Menschen mit Alzheimer oder Demenz – Baden-Württemberg in landes- beginnender Demenz • Im InfoPortal Demenz unter was ist der Unterschied? weiten Gremien und in der Poli- • Demenz. Das Wichtigste www.alzheimer-bw.de Mit Demenz bezeichnet man tik für die Belange der Betroffe- - Kompakter Ratgeber für • Beratungstelefon 0711/24 unterschiedliche Erkrankungen nen ein und trägt mit einer leben- Angehörige und Profis 84 96-63 des Gehirns, bei denen Gedächt- digen und kreativen Öffentlich- • Was nun – was tun? • Mit Broschüren, die kosten- nis, Orientierung und Sprache keitsarbeit dazu bei, das Bild der - Checkliste für Angehörige los oder gegen eine geringe immer schlechter werden. Die Demenz zu verändern. • Miteinander aktiv- Alltags- Gebühr erhältlich sind Alzheimer Demenz (kurz: Alz- gestaltung und Beschäfti- • mit Angehörigenschulungen heimer) ist die häufigste Form Impulsprojekt DeKo gungen • mit Vorträgen und auf einer Demenz. Die genaue Menschen mit Demenz wol- • Mit Demenz im Kranken- Veranstaltungen in ganz Ursache ist noch nicht geklärt len so lange wie möglich in haus - Informationen für Baden-Württemberg und eine Heilung zurzeit nicht ihrem vertrauten Umfeld blei- Angehörige möglich. Im Verlauf der Erkran- ben und dort am Leben der 34 | Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37

Kultur regional

WinterVarieté auf dem Schloss Heidelberg / Start am 28. November Sternekoch Martin Scharff serviert amerikanische Klassiker (wv/red). Die Location ist Württemberg, und Michael unverwechselbar, die Show Bös, Leiter der Schlossverwal- atemberaubend und der Gau- tung Heidelberg, keinen Zweifel. mengenuss brilliert auf Ster- Schließlich haben sie bereits in ne-Niveau: Nach zwei ful- der Vergangenheit gemeinsam minanten Auftaktjahren im mit Martin Scharff viele Pro- Automuseum Dr. Carl Benz in jekte erfolgreich umgesetzt und Ladenburg zieht das WinterVa- waren vom Konzept des Win- rieté zur neuen Saison in den terVarieté von Anfang an über- Königssaal im Schloss Heidel- zeugt. Sie freuen sich daher, nun berg ein. auch zur Weihnachtszeit mit dem WinterVarieté ein weite- Unter dem Motto „Las Vegas“ res Highlight im Heidelberger hebt sich ab 28. November bis Schloss zu haben, „weil Show zum Jahresende in der ehema- und Menü dem weit über die ligen Kurfürstenresidenz der Grenzen unserer Stadt hinaus Vorhang für eine schillernde bekannten Wahrzeichen zusätz- und verführerische Mischung Meisterkoch Martin Scharff Foto: wv lichen Glanz verleihen werden“, aus Illusion, Akrobatik, Tanz, erklärten die beiden unisono. Gesang und Komik - kulinarisch hat der Spitzenkoch - inspiriert allen dort aktiven Akteuren, geadelt vom Patron der Heidel- vom diesjährigen Showmotto - wie der Gastronomie von Mar- Weitere Informationen berger Schlossgastronomie Mar- Klassiker der amerikanischen tin Scharff, dem Schlossticket Wunschtickets für die Saison tin Scharff höchstpersönlich. Küche innovativ und exquisit. inklusive Bergbahn sowie jetzt 2017/2018 einschließlich Sil- Über der Drei-Gänge- Mathias Schiemer, Geschäfts- dem WinterVarieté als weiterem vester-Gala (mit Vier-Gän- Menükomposition von Martin führer der Heidelberg Marke- Highlight sehr wichtig“, beton- ge-Menü, Mitternachts-Buffet Scharff leuchtet dessen Miche- ting GmbH, wünscht den Ver- te er. und After-Show-Party) kön- lin-Stern dabei genauso hell wie anstaltern in der neuen Spiel- Dass die neue Kooperation nen unter www.winter-variete- die Lichter in Las Vegas. Seit stätte ganz viel Erfolg: „Für gelingt, daran hegen Andreas heidelberg.de/tickets.html und über 25 Jahren ununterbrochen mich ist die Zusammenarbeit Falz, Geschäftsführer Staatliche telefonisch unter 01805 118811 als Sternekoch ausgezeichnet, mit der Schlossverwaltung und Schlösser und Gärten Baden- bestellt werden.

Technoseum lädt zur 12. MannheimDampf Mit Hochdruck bei der Sache (mt). Am Samstag, den 16. nenraum des Schaufelraddamp- und Sonntag, den 17. Septem- fers, bei dem einst der richtige ber steht das Technoseum wie- Druck im Kessel für den Antrieb der unter Dampf: Zum 12. Mal sorgte. Alle Veranstaltungen findet das Treffen für Liebha- können zum regulären Eintritts- ber heißer Kessel, die Mann- preis besucht werden. heimDampf, im Museum statt. Vor dem Museum lassen Modellschiffbauer Raddamp- Von 9.00 bis 17.00 Uhr können fer, Kutter und Dampfschlep- Besucherinnen und Besucher per zu Wasser, auf den Gleisen Modelleisenbahnen, Heißluft- im Museumspark drehen die motoren und Miniatur-Dampf- beiden Feldbahnen mit Passa- maschinen von Hobbytüftlern gieren an Bord ihre Runden. Bei der MannheimDampf treffen sich die Generationen. Foto: Technoseum bewundern, außerdem sind die Zu jeder vollen Stunde werden historische Dampfmaschine und Rundgänge durch die Ausstel- maschine von 1908 pro Minute schiff einen Besuch abstatten: die Eisenbahn des Museums im lung des Technoseum angebo- aufbringt und welche Arbeit mit Dort kann man an Führungen Einsatz. Auch auf dem Muse- ten, bei denen der Dampf im einer Dampfmaschine eigentlich teilnehmen, auf dem Vorder- umsschiff unterhalb der Kur- Fokus steht: Hierbei kann man verrichtet wurde. Am Sonntag deck mit Dampf experimentie- pfalzbrücke gibt es am Sonntag, erfahren, wie lange es dauert, ein ab 12.30 Uhr können Dampffans ren oder mit dem fast 60 Jahre den 17. September, zwischen Dampfmaschinenmodell herzu- ab 10 Jahren mit ihren Eltern im alten Polizeiboot einen Kurz- 14.00 und 18.00 Uhr Einblicke stellen, wie viel Umdrehungen Laboratorium kleine Dampfer Törn auf dem Neckar unterneh- unter anderem in den Maschi- das Schwungrad der Dampf- bauen – oder dem Museums- men.

Viele weitere Berichte aus dem Bereich „Kultur Regional“ finden Sie unter www.lokalmatador.de Rubrik Nachrichten/Kultur Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 | 35

Sport regional

Bei gutem Wetter am Sonntag Rund 700 Laufbegeisterte beim LOKALMATADOR-Golfparklauf St. Leon-Rot. (red). Bereits zum Rund 30 Minuten für 10 km 38. Mal gingen am Sonntag in Beim 10-km-Lauf setzte sich Rot beim großen LOKALMA- Simon Friedrich (Jg. 1988) vom TADOR-Golfparklauf rund TSV Straßberg in 33:04 Min. 700 Laufbegeisterte auf die 5- gegen seine Mitläufer durch. oder 10-km-Strecke oder nah- Den zweiten Platz sicherte sich men sogar die Halbmarathon- Kibrom Isaac von der LG Kur- Distanz in Angriff. pfalz (Jg. 1987, 33:12 Min.) vor Tobias Balthesen von der TSG Ergebnisse 78 Heidelberg (Jg. 1977, 33:45 Auf der kürzesten Runde sieg- Min.). Als erste Frau kam Josefa te Lokalmatador Jona Bodirsky Matheis (Jg. 1966, TSG Eisen- vom Ausrichter TSV 05 Rot berg) nach 39:50 Minuten ins (Jahrgang 2001) in einer Zeit von Ziel. 17:01 Min. vor Robin Ronecker Veronica Clio Hähnle-Pohl lief beim Halbmarathon als schnellste Frau und (Jg. 1994, 18:15 Min.), der für das Halbmarathon: insgesamt Vierte über die Ziellinie. Team Decathlon startete und dem Schnelle Frau dabei Dritten Ingo Weigel vom Team Die Halbmarathon-Strecke Erdinger alkoholfrei (Jg. 1987, von 21 km bewältigte Mar- 18:30 Min.). Annika Leinewe- cel Dahringer (Jg. 1978, LSG ber (Jg. 2003) von der TSV Ami- Weiher) in 1:19:03 Stunden citiaViernheim kam als schnells- als Erster, gefolgt von Caloge- te Frau und insgesamt Sechste in ro Parisi (Jg. 1974) vom Mara- einer Zeit von 20:19 Min. ins Ziel. thon-Team Ketsch in 1:20:26 Nicht alle angetretenen Läufer und Lars Kegler (Jg. 1981, erreichten auf der 5-km-Strecke Swiss Life, 1:20:49). Als ins- die Ziellinie, da an einer Kreuzung gesamt Vierte und schnellste nach ca. 3,5 km nicht ersichtlich Frau erwies sich hier Veronica war, wie die Strecke weiter verlief Clio Hähnle-Pohl von der TSG und eine Gruppe daraufhin den 1845 Heilbronn, die eine Zeit Die ersten vier Männer der 10-km-Strecke: Felix Pauli, Kibrom Issac, Simon falschen Weg einschlug. von 1:21:13 lief. Friedrich und Tobias Balthesen (v.l.n.r.). Fotos: mr

Vertrag des Deutsch-Kanadiers aufgelöst Vorschau Carter Proft verlässt die Adler Mannheim Fußball (Bundesliga): Mannheim. (pm). Die Adler 17.09., 13.30 Uhr: TSG 1899 Mannheim und Carter Proft Hoffenheim - Hertha BSC Berlin gehen künftig getrennte Wege. Demnach wurde der bis 2018 Fußball (2. Bundesliga): gültige Vertrag in beidseiti- 16.09., 13 Uhr: SV Sandhau- gem Einverständnis vorzeitig sen - 1. FC Kaiserslautern aufgelöst. Fußball (3. Liga): „Wir waren ursprünglich auf 16.09., 14 Uhr: Karlsruher SC - einem guten Weg, aber manch- Sportfreunde Lotte mal entwickeln sich die Dinge eben anders als gedacht. Daher Fußball (Regionalliga): haben wir eine für beide Seiten 15.09., 19.30 Uhr: FC-Asto- akzeptable Lösung gesucht und ria Walldorf - SV Waldhof gefunden“, äußert sich Adler- Mannheim Manager Teal Fowler zu der Per- Verlässt die Adler Mannheim: Carter Proft. Foto: AS-Sportfoto/Sörli Binder sonalie. Proft wechselte zur Sai- Eishockey (DEL): son 2016/2017 aus Kassel nach derlizenz für die Huskies aus, acht Mal für Mannheim in der 15.09., 19.30 Uhr: Adler Mannheim. Die Adler statteten sodass der Stürmer letztlich 51 DEL auflief. Dabei erzielte der Mannheim - Pinguins Bre- den 23-Jährigen mit einer För- Partien in der DEL2 bestritt und Deutsch-Kanadier ein Tor. merhaven

Viele weitere Berichte aus dem Bereich „Sport Regional“ finden Sie unter www.lokalmatador.de Rubrik Nachrichten/Sport 36 | Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37

Von Touristen geliebt Schloss Heidelberg

Das Schloss Heidelberg ist kein einheitlicher auf das Schloss und in das Neckartal. Baukörper. Über die Jahrhunderte fügten die Der Schlossgarten ist frei zugänglich und Kurfürsten immer wieder einen Wohnpalast lohnt einen Besuch zu jeder Jahreszeit. im Stil ihrer Zeit hinzu. Heute präsentiert sich das Schloss als faszinierendes Architekturen- So., 24.09.2017 | 14.30 Uhr semble, umgeben von trutzigen Mauern und Sonderfhrung Wissen Staunen Türmen. Lohnend ist ein Spaziergang rund Hier diese rmmer alt und morsch um das eigentliche Schloss. Atemberaubend Architektonischer Spaziergang durch die ist der Blick von den verschiedenen Terrassen bedeutendste Schlossruine Deutschlands

Foto: SerrNovik/iStock/Thinkstock | Texte: Staatl. Schlösser und Gärten Ba.-Wü. Sinsheimer Stadtanzeiger · 14. September 2017 · Nr. 37 | 37

Die schönsten Kreuzfahrten!

PERLEN AM MITTELMEER 3 WEIHNACHTEN KANAREN & LISSABON mit AIDAperla vom 09.12. bis 16.12.2017 mit AIDAsol vom 17.12. bis 27.12.2017

Freuen Sie sich auf de schönsten Städte am Mittelmeer! Lassen Sie die Schneemänner zu Hause und feiern Sie Weihnachten auf AIDAsol Ihre Reiseroute: Ihre Reiseroute: Gran Canaria - Fuerteventura - Lanzarote - Cádiz - Lissabon - Mallorca - Civitavecchia/Rom - Livorno - Marseille - Barcelona - Mallorca Madeira - La Palma - Teneriff a - Gran Canaria Leistungen: • Flug ab/bis Frankfurt inkl. Transfers Spezial-Preise* Leistungen: Spezial-Preise* • 7 Übernachtungen auf AIDAperla (p.P. in Euro) • Flug ab/bis Frankfurt inkl. Transfers (p.P. in Euro) • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den • 10 Übernachtungen auf AIDAsol Buff et-Restaurants (inkl. ausgewählter 09.12. bis 16.12.2017 • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den 17.12. bis 27.12.2017 Getränke), Spezialitäten-Restaurants und Innenkabine 719,- Buff et-Restaurants (inkl. ausgewählter Innenkabine 1.099,- Snack Bars Meerblickkabine 769,- Getränke) Meerblickkabine 1.299,- Verandakabine ab 819,- Balkonkabine 1.499,- • Schönwett ergaranti e unter dem Folien- • Fitnessstudio und Sportaußendeck, dom im Beach Club Einzelbelegung über 30 Kurse pro Woche 3./4. Person i. d. Kabine • Aciti vity-Deck mit Lazy River, Doppel-Was- Innenkabine 999,- • Entertainment der Spitzenklasse, Kind (2-15 J.) 360,- serrutsche über vier Decks, Videowand Meerblickkabine 1.069,- exklusiv von AIDA produziert Jgdl. (16-24 J.) 700,- • Entertainment der Spitzenklasse Verandakabine ab 1.169,- • Bordsprache Deutsch, Premiumservice Erw. (ab 25 J.) 750,- und -qualität, Trinkgelder Anmeldeschluss: 02.10.2017 Anmeldeschluss: 02.10.2017 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limiti ertes Konti ngent. Einzel- und Mehrbett belegung auf Anfrage. Es gilt der aktu- *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limiti ertes Konti ngent. Einzel- und Mehrbett belegung auf Anfrage. Es gilt der aktu- elle AIDA Katalog Sept. 2017 bis Okt. 2018 inklusive der Reisebesti mmungen. Mindestt eilnehmerzahl: 16 Personen. Veran- elle AIDA Katalog Sept. 2017 bis Okt. 2018 inklusive der Reisebesti mmungen. Mindestt eilnehmerzahl: 16 Personen. Veran- stalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten. stalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten.

KANAREN UND MADEIRA 1 KARIBIK & MEXIKO 2 mit AIDAsol am 14.01. und 04.03.2018 mit AIDAluna vom 21.01. bis 04.02.2018

INKLUSIVE FLUG

Tipps: Casa de Colón, Schiffsnachbau Santa Maria und Kakteengarten von César Manrique Tauchen Sie ein in die magische Welt der Maya Ihre Reiseroute: Ihre Reiseroute: Montego Bay - Samaná - St. Maarten - St. Kitt s & Nevis - La Romana - Ocho Rios - Gran Canaria - Madeira - Lanzarote - La Palma - Teneriff a - Gran Canaria Cozumel - Belize City - Grand Cayman - Montego Bay Leistungen: Leistungen: • Flug ab/bis Stutt gart inkl. Transfers • Flug ab/bis Frankfurt inkl. Transfers Spezial-Preise* Spezial-Preise* (p.P. in Euro) • 7 Übernachtungen auf AIDAsol (p.P. in Euro) • 14 Übernachtungen auf AIDAluna • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den 21.01. bis 04.02.2018 14.01. bis 21.01.2018 Buff et-Restaurants (inkl. ausgewählter Buff et-Restaurants (inkl. ausgewählter Innenkabine 2.039,- Getränke) Innenkabine 929,- Getränke) Meerblickkabine 2.289- Meerblickkabine 1.029,- Balkonkabine 2.689,- • Fitnessstudio und Sportaußendeck, Balkonkabine 1.179,- • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche über 30 Kurse pro Woche Einzelbelegung • Entertainment der Spitzenklasse, 04.03. bis 11.03.2018 • Entertainment der Spitzenklasse, Innenkabine 2.619,- exklusiv von AIDA produziert Innenkabine 1.059,- exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice • Bordsprache Deutsch, Premiumservice Meerblickkabine 3.039,- Meerblickkabine 1.159,- Balkonkabine 3.719,- und -qualität, Trinkgelder Balkonkabine 1.309,- und -qualität, Trinkgelder

Anmeldeschluss: 02.10.2017 Anmeldeschluss: 02.10.2017 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limiti ertes Konti ngent. Einzel- und Mehrbett belegung auf Anfrage. Es gilt der aktu- *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limiti ertes Konti ngent. Einzel- und Mehrbett belegung auf Anfrage. Es gilt der aktu- elle AIDA Katalog Sept. 2017 bis Okt. 2018 inklusive der Reisebesti mmungen. Mindestt eilnehmerzahl: 16 Personen. Veran- elle AIDA Katalog Sept. 2017 bis Okt. 2018 inklusive der Reisebesti mmungen. Mindestt eilnehmerzahl: 16 Personen. Veran- stalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten. stalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten.

Informati on und Buchung: AtourO GmbH, Marti n-Luther-Straße 69, Sti chwort: 71636 Ludwigsburg 0800 - 263 42 66 (gebührenfrei) IT-WDS (1564)