Volksstimme Sonnabend, 23. September 2017 Harzer Volksstimme | 17

Werni- Denk-Mal gerode Andrea Kammer, Diakonisse, Kirchen-Termine Evangelische Kirche „Ich bin so frei“ Blankenburg, Bartholomäuskirche, mmer wieder das „gleiche Off ene Kirche, Sa 10-18, Spiel“: Donnerstag, fünfte So 10-18 Uhr. I Stunde, Sportunterricht. Blankenburg, „Was werden wir wohl heute Kloster Michaelstein, machen?“, geht es Tino durch Gottesdienst zu Michaelis den Kopf. Der Lehrer kommt – Engelsandacht, mit dem Ball in der Hand. Und So 11 Uhr. ihm ist klar: „Das Runde muss Elbingerode, ins Eckige.“ Fußball ist ange- Diakonissen-Mutterhaus, sagt. Die einen jubeln, andere Unter den Birken 1, reagieren verhalten oder stöh- Gottesdienst, So 9.30 Uhr. nen leise in sich hinein. Hasselfelde, Und dann geht’s los … wie St.-Antonius-Kirche, schon so oft - die Mannschaf- Markt, GD, ten werden gewählt. Wer wäh- So 10.30 Uhr. len darf, ist klar im Vorteil. Sie Ilsenburg, Gemeinsam mit beteiligten Partnern haben die Zweitklässler der Grundschule Stadtfeld die Erlebniswelt Bachforelle im Streuobstmuseum eingeweiht. Fotos (2): Uta Müller haben es in der Hand. Sie haben Marienkirche, Einfl uss. Sie haben die Frei- Gottesdienst, So 10 Uhr. heit, bestimmen zu können. , Eine Rolle, die Tino noch nie Liebfrauenkirche, Der Bachforelle auf der Spur bekam. Da gibt es andere aus Burgstr., seiner Klasse. Er kann nicht be- Erntedankgottesdienst, einfl ussen, wer spielt oder am So 10 Uhr. Ende gar auf der Reservebank Wernigerode, Neuer Themenpfad zwischen Wernigerode und Silstedt eingeweiht sitzt… wie es ihm ergeht. St. Johanniskirche, Und während er den ande- Pfarrstr. 24, Wernigerode und Silstedt Wernigerodes Umwelt- Spielelemente in Fischform so- ren zuschaut, träumt er von Gottesdienst zum Erntedankfest sind um einen Themen- beauftragter Ulrich Eichler wie Modelle der Fischaufstiege einer Mannschaft, in der er mit Agapemahl, bedankte sich bei allen Be- entstanden. mitspielt. Ja, wenn er einmal So 10 Uhr; pfad reicher. Entlang teiligten und Partnern. „Die Derzeit werden fi nden noch wählen könnte, dann hätte er Off ene Kirche, des -Radweg Identifi kation der Wernige- Instandsetzungsarbeiten statt. „die Fäden in der Hand“, dann Sa 10-12, Sa 15-17, So 11-12.30 Uhr. können Interessierte auf röder mit ihren Fließgewässern Denn der Bereich wurde durch würde er mit seiner Wahl das Wernigerode, acht Stationen den Le- und der Bachforelle ist sehr das Hochwasser im Juli stark Spiel beeinfl ussen und wäre Theobaldikapelle, groß“, so Eichler. Die Bachforel- in Mitleidenschaft gezogen. natürlich selbst „mittendrin“… Nöschenröder Str., bensraum der Bachforelle le ist das Wappentier der Stadt. „Wir freuen uns darauf, das In Gedanken setze ich mich Wochenschlussandacht, Sa 18 Uhr. erkunden. Durch das Projekt „Schaf- Streuobstmuseum bald wie- neben Tino auf die Reserve- Wernigerode, fung der ökologischen Durch- der für alle öff nen zu können“, bank und sehe dem Spiel zu. ev.-kirchliche Gemeinschaft, Wernigerode (isi/um) ● Den gängigkeit von Holtemme und erklärte Gudrun Mehnert, Ge- Meine Gedanken gehen über Ilsenburger Str. 11, Wernigeröder Markt und das Zillierbach“ hätten die Wer- schäftsführerin der Arbeitsför- das Fußballspiel hinaus zum Erntedank-Gottesdienst, Silstedter Streuobstmuseum nigeröder Fließgewässer eine derungsgesellschaft . „Spiel unseres Lebens“, und So 10 Uhr, verbindet seit Kurzem der The- große Bedeutung für die Stadt, Das Begleitheft zum The- ich frage mich, frage uns: In anschl. gemeinsames Mittagessen. menpfad „Erlebniswelt Bach- blickte Ulrich Eichler zurück. menpfad wurde von Natalie welchen Lebenssituationen forelle“. Von 1996 bis 2012 wurden alle Kracht und Sarah Müller zu- standen wir auf der „Wähler- Entlang des Holtemme-Rad- 23 Querbauwerke in der Hol- sammengestellt. Die beiden Seite“, konnten entscheiden, Evangelische Freikirchen wegs kann an acht Stationen temme und im Zillierbach jungen Frauen sind Absol- aussuchen…? Wo waren wir so Blankenburg, der Lebensraum der Bachfo- fi schpassierbar umgestaltet. ventinnnen des Freiwilligen frei, wählen zu können? Oder ev. Bibelgemeinschaft, rellen entdeckt werden, infor- Ulrich Eichler zeigt den Zweitklässlern aus der Stadtfeld Grundschu- Diese Fischtreppen sind bereits Ökologischen Jahres im Nati- in welchen Zeiten fühlten wir Timmenröder Str. 5, miert die Stadtverwaltung in le eine echte Forelle. im Rahmen eines Informati- onalpark Harz. Das Heftchen uns eher wie Tino: Als Wäh- GD, So 10 Uhr. einer Pressemitteilung. Die onspfades zu erleben. ist in der Tourist-Information ler kamen wir nicht in Frage Veckenstedt, Stationen, die am besten per raum Wasser, das Familienle- jekt der Stadt Wernigerode mit Die „Erlebniswelt Bachfo- Wernigerode und in der Glas- und ausgewählt wurden wir ev.-lutherische St.-Pauls-Kirche, Fahrrad erkundet werden ben der Forellen und die Nah- dem Wildfi sch- und Gewässer- relle“ ergänze dieses Angebot manufaktur Harzkristall De- auch nicht, vielleicht eher „ab- Am Mühlengraben, können, sind ein Angebot für rungskette erfahren. Darüber schutzverein 1985 Wernigero- nun und richtet ein besonderes renburg kostenfrei erhältlich. gewählt“ oder auf die Reserve- Predigtgottesdienst, die ganze Familie. Spielerisch hinaus werden Informationen de, dem Nationalpark Harz und Augenmerk auf Kinder, sagte Es enthält einige Aufgaben für bank geschickt? So 11 Uhr. können Kinder mit einem Be- über die Wasserkraftnutzung, der Arbeitsförderungsgesell- Eichler. Kinder, die während der Rad- Wer wählt, triff t Entschei- Wernigerode, gleitheft Spannendes über das über das Verhältnis Forelle und schaft Harz. Gefördert wurde Das Freilicht-Streuobstmu- tour erledigt werden können. dungen. Wer wählt, hat Ein- Selbst. Evang.-Luth. Kreuzkirche Renaturierungsprojekt „Schaf- Mensch und über die Forelle als das Projekt mit Geldern aus seum wurde mit dem Start Sind alle Fragen beantwortet fl uss. Wer wählt, ist „im Spiel“. (SELK), Lindenbergstr. 23, fung der ökologischen Durch- Wappentier vermittelt. dem Leader-Programm (Euro- des Themenpfads um eine At- erhalten die Kinder in der Wer- Ich weiß nicht, liebe Leserin- Abendmahlsgottesdienst, gängigkeit von Holtemme und Entwickelt wurde der Erleb- päische Struktur- und Investi- traktion erweitert. Neben der nigeröder Tourist-Information nen und liebe Leser, wo Sie sich So 9 Uhr. Zillierbach“ und den Lebens- nispfad als Gemeinschaftspro- tionsfonds). Informationstafel sind auch eine kleine Belohnung. einordnen würden, wenn Sie Wernigerode, heute auf Ihr Leben schauen: ev. Freikirchliche Gemeinde „Ar- „mitten im Spiel“ oder eher auf che“, Freiheit 59, der „Reservebank“ oder gar im Gottesdienst, So 10 Uhr. „Abseits“? SPD-Stadtrat fordert Rücktritt von Umweltministerin Als Christ bin ich überzeugt, Katholische Kirche dass es EINEN gibt, der uns an Blankenburg, Teil heft ige Reaktionen aus Politik und Wirtschaft auf Claudia Dalberts Einschreiten beim Flächentausch SEINE Seite gewählt hat - un- Kath. Gemeinde, abhängig davon, wie wir uns Helsunger Str. 40, Von Ivonne Sielaff Umweltministerin Dalbert Wohl der Allgemeinheit steht.“ fühlen und wie es uns geht. Mit Hl. Messe, So 10 Uhr; Wernigerode ● In einem off enen setzt ihren Willen durch und Ulrich-Karl Engel (Bündnis SEINER Wahl legt Gott sich fest Vorabendmesse, Sa 17 Uhr. Brief fordert SPD-Stadtrat Ke- missachtet die Interessen der 90/Die Grünen) stören dage- und sagt: „Du bist wertvoll in Elbingerode, vin Müller Umweltministerin Mehrheit in der Landesregie- gen Stellungnahmen, die das meinen Augen und ich habe Am Friedhof, Hl. Messe, Claudia Dalbert zum Rücktritt rung. Unsere Bemühungen, ganze Volk oder ganze Grup- dich lieb.“ (Die Bibel: Jesaja So 8.30 Uhr. auf. Die Grünen-Ministerin über das volle Spektrum der pen für ihre Argumentation 43,4). Diese Wertschätzung und Hasselfelde, hatte die für den 12. Septem- Planungen zum Winterberg- vereinnahmen. Im konkreten Liebe Gottes äußert sich auch St.-Antonius-Kirche, ber vereinbarte rechtskräftige projekt der Stadt Wernigero- Fall gebe es nicht „die Harzer“, darin, dass ER uns die freie Markt, Hl. Messe, Unterschrift unter einem Flä- de und des privaten Investors denen angeblich ins Gesicht Wahl lässt, die Wahl zu einem So 8.30 Uhr. chentausch zwischen Werni- Kevin Müller Andreas Steppuhn Ulrich-Karl Engel durch Information und Argu- geschlagen werde, schreibt der Leben mit IHM. - „Ich bin so Wernigerode, gerode und dem Land für die mentation zu werben, werden Blankenburger Stadtrat an die frei“ zu wählen … das gilt in der St. Marien, Entwicklung der Ganzjahres- gesucht und genutzt werden, werde erneut deutlich, dass es durch Machtmissbrauch im Redaktion. „Wie weit das von Beziehung zu Gott. Sägemühlengasse 18, Erlebniswelt verhindert. Der um dieses für die Region so bei der Behandlung von Sach- Amt zu Nichte gemacht.“ der Realität entfernt ist, hat die Doch möchte ich heute auch Hl. Messe, Sa 18 Uhr; Grund: „neue Erkenntnisse“ wichtige Vorhaben zu stoppen“, fragen beim Seilbahnprojekt letzte Oberbürgermeisterwahl die Brücke zu diesem Wahl- Hl. Messe mit Kinderkirche, über den streng geschützten so der SPD-Fraktionschef. in Schierke nicht allein um Nicht tragbar für Regierung in Wernigerode zahlenmäßig Wochenende schlagen: „Wir So 10 Uhr. Lebensraumtyp Moorwald auf fachliche Argumente geht, so belegt.“ Trotz massiver Unter- sind so frei“ – zu wählen, ja Ilsenburg, dieser Fläche. Dalberts Eingrei- Profi lierung als Hardlinerin der Vize-Vorsitzende der SPD- Die Investoren bräuchten stützung seiner Lobby sowie es ist ein Privileg, ein Sonder- St. Benedikt, fen hatte im Harz für teils hef- Landtagsfraktion. „Es riecht Verlässlichkeit. Klaus-Dieter von SPD, CDU und Linke habe recht, wählen zu können. Viel- Ilsenburg, Schlossstr., tige Reaktionen gesorgt. Der Wernigeröder wirft der Mi- förmlich danach, dass hier Weber, Landesvorsitzender Peter Gaff ert (parteilos) „mit leicht ist es gut, sich heute un- Wortgottesfeier, Die Art und Weise und der nisterin vor, eine ausverhan- eine politische Einfl ussnahme der Mittelstands- und Wirt- seinen Schierke-Träumen“ ge- serer Freiheit und Möglichkeit So 8.30 Uhr. Zeitpunkt bringe Zweifel an delte und in der Praxis gelebte stattfi ndet.“ Dies sei nicht nur schaftsvereinigung, fordert rade einmal 70 Prozent Zustim- auf Wahl noch einmal bewusst Dalberts Professionalität im Vereinbarung aus dem eigenen ein Problem für die Koalition, eine rasche Umsetzung des mung erhalten. zu werden und diese zu nutzen, Umgang mit dem eigentlich Hause aus politischen Motiven sondern setze zugleich ein „di- Ganzjahresprojektes. Wenn um das Leben in unserer Ge- Neuapostolische Kirche abgeschlossenen Tauschver- negiert zu haben. „Damit über- ckes Fragezeichen“ hinter die sich eine grüne Umweltminis- Land zieht die Bremse sellschaft mit zu beeinfl ussen. Blankenburg, fahren hervor, so Müller im schreiten Sie aus unserer Sicht Vorbereitung von fachlichen terin selbstherrlich über ge- Neuapostolische Gemeinde, Namen der SPD-Stadtratsfrak- Ihre Kompetenz und handeln Entscheidungen im Hause Dal- schlossene Verträge und Ver- „Eine allgemeine Harzer Volks- Westerhäuser Str. 61, GD, tion. „Besonders skandalös“ sei dem Wohl unseres Landes bert. einbarungen hinwegsetze, sei bewegung, an deren Spitze der So 10 Uhr. die Aussage Dalberts, nichts zuwider.“ Dalbert nehme das „Als Koalitionspartner hat sie für eine Landesregierung Oberbürgermeister von Wer- Meldung Elbingerode, vom Flächentausch gewusst Scheitern „eines herausragen- die SPD immer darauf Wert nicht mehr tragbar. nigerode steht, ist trotz aller Neuapostolische Gemeinde, zu haben. Dieser Tausch stellt den touristischen Leuchtturm- gelegt, dass fair miteinander „Beim Ganzjahresprojekt medialer Beschwörung nicht Zweimal Skat Mühlental 2 a, GD, die Grundlage für die Realisie- projektes in Kauf, um sich als umgegangen wird“, so der Schierke geht es nicht nur um zu erkennen“, so Engel weiter. So 10 Uhr. rung des Winterbergprojektes ökologische Hardlinerin zu Harzer Landtagsabgeordnete die wirtschaftliche Zukunft „Wie sich das angesichts des am Kohlgarten Ilsenburg, in Schierke dar, das ein priva- profi lieren und um wenige weiter. „Gleiches erwarten wir einer Region, sondern um den jetzt off enkundig gewordenen Wernigerode (isi) ● Der Has- Neuapostolische Gemeinde, ter Investor zusammen mit der Tage vor der Bundestagswahl auch von Ministerin Dalbert. Grundsatz, ob in Sachsen-An- fi nanziellen Desasters rund seröder Skat-Club richtet Gottesdienst, Stadt Wernigerode realisieren Ihrer in Sachsen-Anhalt beson- Deshalb erwarten wir, dass es halt überhaupt noch Investiti- um die bereits getätigten In- kommende Woche zwei Skat- So 10 Uhr. will. Die Ministerin stehe dem ders stark angeschlagenen Par- jetzt schnellstmöglich zur Ver- onen möglich sind“, so Weber vestitionen entwickelt, vermag Turniere aus: Am Dienstag, Wernigerode, Projekt ablehnend gegenüber. tei zu Wählerstimmen zu ver- tragsunterzeichnung über den weiter. Gegen das Vorhaben er nicht zu beurteilen. „Zumin- 26. September, und Freitag, 29. Neuapostolische Gemeinde (in der „Da zwingt es einem geradezu helfen“, so Kevin Müller weiter. Flächentausch kommt.“ würden keine fachlichen Grün- dest hat das Land in der Sack- September, wird ab 18 Uhr in Sylvestrikirche), auf, dass nun nach dem dritten Andreas Steppuhn wer- Von den Wernigeröder de sprechen. „Darum ist es ein gasse bereits die fi nanzielle der Gaststätte „Am Sportplatz“ Wernigerode, Oberpfarrkirchhof, für das Projekt positiv ausgefal- tet Dalberts Vorgehen als Skifreunden Peter Lösler und Skandal, wenn das Ego einer Bremse angezogen und so zum in der Kohlgartenstraße 2 in Gottesdienst, So 10 Uhr. lenen Gutachten andere Mittel „äußerst fragwürdig“. Damit Volker Thurm heißt es: „Die einzelnen Ministerin über dem Wendemanöver angesetzt.“ Wernigerode gespielt.