12. J uni 2015

Liebe Leserinnen und Leser,

letzten Sonntag war ein historischer Tag für unsere Partei. Auf dem Bielefelder Parteitag hat unser langjähriger Fraktionsvorsitzender angekündigt, nicht mehr für den Fraktionsvorsitz der LINKEN im zu kandidieren. Mit großem Respekt kann ich nur DANKE sagen für den jahrelangen Einsatz! Auf dem Parteitag betonte unser Parteivorsitzender , aber auch in ihrer beeindruckenden Rede, die Wichtigkeit den aktuellen Arbeitskämpfen der Beschäftigten zur Seite zu stehen. Auch in Trier demonstrieren Postbeamte, Erzieherinnen und Erzieher und diese Woche die Angestellten im Einzelhandel. DIE LINKE sagt: Wir stehen an eurer Seite!

Im Bundestag bewegte mich diese Woche besonders die Debatte um die Öffnung der Ehe. Es ist ein Skandal, wie eine einzige Fraktion Schwulen und Lesben das Recht verweigert, für einander Verantwortung zu übernehmen. Aber auch die Bundes-SPD zeigt: Für den Machterhalt werfen sie alle Prinzipien über Bord!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!

Aktuelles

Kampagne: "Das muss drin sein!"

Auch die Linksfraktion im Bundestag beteiligt sich an der Kampagne „Das muss drin sein!“. Hier unser Gruppenfoto vorm Fraktionsraum im Bundestag. Unsere Forderungen lauten: Befristung und Leiharbeit stoppen! Mindestsicherung ohne Sanktionen statt Hartz IV! Arbeit umverteilen statt Dauerstress und Existenzangst! Wohnung und Energie bezahlbar machen! Mehr Personal für Bildung, Pflege und Gesundheit! Das muss drin sein. Mehr US-Drohnenmorde beenden! Ramstein schließen! Am Montag, den 15. Juni 2015, ruft die Linksfraktion im Bundestag zu einer Protestaktion unter dem Motto „US-Drohnenmorde beenden! Ramstein schließen!“ auf. Mehrere Bundestagsabgeordnete der LINKEN, darunter die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sarah Wagenknecht, werden an diesem Tag vor der Air Base Ramstein ein starkes Zeichen gegen die Kampfdrohneneinsätze der USA und für die Schließung der Air Base setzen.

Im April dieses Jahres berichtete DER SPIEGEL von Dokumenten aus amerikanischen Geheimdienstkreisen, nach denen die US-Airbase in Ramstein als Zentrum des amerikanischen Drohnenkriegs dient. Von dort aus seien demnach nahezu alle amerikanischen Kampfdrohneneinsätze gegen den islamistischen Terror mitgesteuert worden. Bisher streitet dies die Bundesregierung ab oder behauptet keine Kenntnis davon zu haben. Am 23. April 2015 verabschiedete die parlamentarische Versammlung des Europarates die Resolution „Drohnen und gezielte Tötungen: das Erfordernis, die Menschenrechte und das Völkerrecht zu achten“. In dieser werden die Mitgliedsstaaten und Beobachterstaaten des Europarates aufgefordert, alle Kampfdrohneneinsätze, die von ihrem Territorium aus mitgesteuert werden zu unterbinden. Außerdem sollen keine nachrichtendienstliche Informationen oder andere Angaben für Drohneneinsätze bereitgestellt werden. WEITERLESEN Kundgebung „US-Drohnenmorde beenden! Ramstein schließen!“: Montag, den 15. Juni 2015 um 12 Uhr vor dem Haupteingang der Air Base Ramstein (West-Gate) Rede von Katrin Werner am 23.04.2015 vor der Europäischen Versammlung des Europarats: Video Text Flyer zum Aufruf

DANKE Gregor! In einer emotionalen und in weiten Strecken sehr persönlichen Rede hat Gregor Gysi angekündigt, dass er im Herbst nicht wieder als Vorsitzender der Bundestagsfraktion DIE LINKE kandidieren wird. Der LINKEN und der Politik werde er weiterhin verbunden bleiben. Der Bielefelder Parteitag verabschiedete ihn mit minutenlangem stehendem Beifall. Hier weiterlesen

Parteitag in Bielefeld beschließt Kommunalpolitische Leitlinien Am Sonntag hat der Parteitag der LINKEN neue Kommunalpolitische Leitlinien beschlossen. In dem »Eine andere Kommune ist möglich« benannten Papier legte unsere Partei die Kernpunkte einer »kämpferischen Kommunalpolitik« fest. In der Kommune würden sich Menschen für ihre Interessen einsetzen, hier gilt es die Inklusion in die Tat umzusetzen, die menschliche Unterbringung von Flüchtlingen zu garantieren und Neonazis zu bekämpfen. Es geht um die Finanzierung von öffentlichen Gütern und das Ausfechten von Verteilungskämpfen – »die Kommunalpolitik ist und bleibt daher ein zentrales Politikfeld für alle Linken, die sich inmitten der Bevölkerung verankern, die eine neue Linke von unten aufbauen wollen«, so die Leitlinien. Hier nachlesen

Öffnung der Ehe – Große Koalition fürchtet öffentliche Debatte „Die Große Koalition versucht um jeden Preis, eine Debatte über ‚Ehe für alle‘ im Rechtsausschuss des Bundestages zu verhindern. Nichts anderes ist die Ablehnung unseres gemeinsamen Anhörungsantrags für den 1.7.2015 im Ausschuss durch die Koalition. Offensichtlich fürchtet sie die nach dem Referendum in Irland deutlich gewordene gesellschaftliche Zustimmung in Deutschland für die Gleichstellung von Lesben, Schwulen und Transgendern und hofft, dass das Thema über die Sommerpause wieder aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwindet.“ meint , Obmann im Rechtsausschuss von der LINKEN gemeinsam mit , Obfrau von Bündnis 90/Die Grünen. Hier weiterlesen Entschließungen und Empfehlungen der parlamentarischen Versammlung des Europarates (20. - 24. April 2015) Es liegen nun die deutschen Übersetzungen der verabschiedeten Entschließungen und Empfehlungen der letzten parlamentarischen Versammlung des Europarates vor. Die Resolutionen, zu denen Katrin Werner gesprochen hat, sowie die jeweiligen Reden finden Sie hier:

Entschließung 2054 (2015) betr. Gleichheit und Nichtdiskriminierung beim Zugang zur Justiz Rede im Europarat: Gleichstellung und Nichtdiskriminierung im Hinblick auf den Zugang zur Justiz Video zur Rede

Entschließung 2051 (2015) betr. Drohnen und gezielte Tötungen: das Erfordernis, die Menschenrechte und das Völkerrecht zu achten Rede im Europarat: Drohnen und gezielte Tötungen: das Erfordernis die Menschenrechte und das Völkerrecht zu achten Video zur Rede

Entschließung 2049 (2015) betr. Soziale Dienste in Europa: Gesetze und Praktiken der Herausnahme von Kindern aus ihren Familien in den Mitgliedstaaten des Europarates Rede im Europarat: Gesetze und Praktiken der Herausnahme von Kindern aus ihren Familien in den Mitgliedsstaaten des Europarats Video zur Rede

Eine Übersicht zu allen verabschiedeten Empfehlungen und Entschließungen kann hier abgerufen werden:

2. Teilsitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (20.-24. April 2015) Deutsche Fassungen der verabschiedeten Empfehlungen, Stellungnahmen und Entschließungen

Mietpreisbremse konsequent durchsetzen! Am heutigen Montag führt Berlin nun nach langen Verhandlungen als erstes Bundesland die lange geforderte Mietpreisbremse ein. Das heißt konkret, dass bei Neuvermietungen der Mietpreis künftig maximal zehn Prozent über dem ortsüblichen Niveau liegen darf. Doch hält die Mietpreisbremse wirklich, was sie verspricht? Dazu hat die Bundestagsabgeordnete Katrin Werner eine klare Position: „Für mich ist die Mietpreisbremse in dieser Form nichts als Augenwischerei, denn eine wirkliche Deckelung der Mietpreise findet de facto nicht statt.“ Hier weiterlesen

110.000 Stimmen gegen die Vorratsdatenspeicherung begrüßte zusammen mit seinem Kollegen (Grüne) die Campact-Aktiven und bedankte sich für ihr Engagement und den Protest gegen die Vorratsdatenspeicherung. Unterstützen auch Sie den Online- Appell von Campact hier! Zum Artikel

DIE LINKE vom 10. – 12. Juni im Plenum Der Bundestag hat sich in der letzten Sitzungswoche mit folgenden parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE beschäftigt. Hier nachlesen Aus dem Wahlkreis

Ein Euro mehr für die MitarbeiterInnen im Einzelhandel: Das muss drin sein! Unter dem Motto „Heute ist kein Arbeitstag, heute ist Streiktag!“ streiken Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Trierer/Saarländer Einzelhandels von Donnerstag dem 11. Juni bis Samstag den 13. Juni. Am Donnerstag demonstrierten rund 100 Streikende unter Anderem vor H&M-, Zara- und Esprit-Filialen. Sollten die Arbeitgeber die Stundenlöhne bis dahin nicht um einen Euro erhöht haben, sind weitere Streiks in Planung, so die Gewerkschaft ver.di, die zum Streik aufgerufen hatte. DIE LINKE Trier-Saarburg und Bernkastel-Wittlich erklären sich solidarisch. Hier mehr lesen

Herzlichen Glückwunsch an Dr. Kathrin Meß zum Listenplatz 2! „Es freut mich, dass mit Kathrin Meß eine Kandidatin aus unserem Kreisverband die rheinland-pfälzische LINKE als Teil ihres Spitzenduos in die Landtagswahl im nächsten Frühjahr führen wird. Kathrin Meß bringt durch ihr kommunalpolitisches Engagement im Kreistag Trier-Saarburg und ihre langjährige Erfahrung als Hochschuldozentin vor allem in der Bildungspolitik die nötige Kompetenz mit, um auch im Landtag endlich von links auf die bestehenden Probleme im Land aufmerksam zu machen“, so die Kreisvorsitzende der LINKEN Trier-Saarburg, Katrin Werner. Weiterlesen

Artikel im Trierischen Volksfreund

Artikel bei lokalo.de

Die Bewerbungsrede von Kathrin Meß hier nachsehen

Linksfraktion Trier trifft Bodo Ramelow Diese Woche ist die Trierer Linksfraktion zu Gast in Thüringen gewesen, um sich mit der Arbeit der Genossinnen und Genossen im links-regierten Land vertraut zu machen und eigene Arbeitsabläufe zu optimieren. Bis zum Wochenende haben sie dabei der Linksfraktion im Thüringer Landtag über die Schulter geschaut und sich politische Arbeit aus der Rolle als Regierungspartei genauer ansehen. Neben einem Treffen mit Ministerpräsident Bodo Ramelow haben sich Susanne Kohrs und Paul Hilger auch die Kommunen in Thüringen genauer anschauen. Hier Weiterlesen Terminankündigung: DIE LINKE kommt in Fahrt Die LINKE Trier-Saarburg lädt ein zum Polit-Talk mit der Bundestagsabgeordneten Katrin Werner und der Spitzenkandidatin der Linkspartei für die Landtagswahl 2016 Dr. Kathrin Meß.

Ort: Saarburg, Schiffsanlegestelle auf dem Schiff „Saarstern“ Zeit: Samstag, den 27. Juni 2015, um 19Uhr Rückfragen unter: 0151-57502043 (Georg Bauer, Saarburg)

Zum Weltumwelttag am 5. Juni: Cattenom endlich abschalten! Seit dem ersten Umweltgipfel der Vereinten Nationen 1972 gilt der 05. Juni als Internationaler Aktionstag für die Umwelt. Das Atomkraftwerk Cattenom ist seit 1986 am Netz und seit Beginn der Planungen gibt es starke Proteste aus Luxemburg, Frankreich und Deutschland. DIE LINKE fordert der Umwelt zuliebe: Raus aus der Atomenergie! „Schon seit Jahren folgt ein Störfall dem anderen.“ kritisiert die Bundestagsabgeordnete Katrin Werner aus Trier “Insgesamt waren es seit der Inbetriebnahme 1986 alleine über 700 gemeldete Störfälle. Ursache dafür sind auch das hohe Alter und die veraltete Technik im AKW, die immer unzuverlässiger wird. Frankreich muss endlich von seiner auf AKWs ausgerichteten Politik aussteigen und erneuerbare Energien zur Zukunft seiner Energieversorgung machen.“ Hier weiterlesen

Linksjugend [‘solid] Region Trier mit neuer Webpräsenz! Die Trierer Linksjugend hat eine neue Internetseite mit vielen Informationen zum Jugendverband und aktuellen Artikeln. Ein Blick lohnt sich: www.linksjugend- trier.de

Behindertenpolitik

Die Umsetzung von Barrierefreiheit braucht eine unabhängige Fachstelle Katrin Werner unterstützt die Forderung nach Einrichtung einer unabhängigen Fachstelle, die den Abbau baulicher und kommunikativer Barrieren umsetzt. Barrierefreiheit sei erste Voraussetzung für eine inklusive Gesellschaft. Zum Artikel Neue Publikationen

Die neue Clara ist da! Schwerpunktthema dieser Ausgabe: Kranke Arbeitswelt: Weshalb immer mehr Beschäftigte im Job leiden - und welche Lösungen DIE LINKE vorschlägt. Zu vielen weiteren Themen – vom Dokumentarfilm Mietrebellen über Steueroasen in Europa bis zur globalen Totalüberwachung – gibt es Reportagen, Porträts, Interviews und Analysen. Hier zum Online-Nachlesen

Flugblatt: US-Drohnenmorde beenden! Ramstein schließen! Aufgrund der großen Entfernung zwischen den USA und dem Nahen Osten muss das Signal der Drohnen per Satellit und Erdkabelverbindung weitergeleitet werden. Dies erfolgt über den Militärstützpunkt in Ramstein. DIE LINKE sagt: Es darf kein Mord und Krieg mehr von deutschem Boden ausgehen! Sahra Wagenknecht spricht auf der Kundgebung am Montag, 15. Juni, 12 Uhr, vor dem Haupteingang der Air Base Ramstein (West Gate). Hier herunterladen

Termine und Ankündigungen

Demo: Europa.Anders.Machen. Flüchtlinge willkommen! Europa. anders. machen. Sündenbockrhetorik bekämpfen. Ein anderes Bild von Europa. Solidarität statt Schäuble. Fähren statt Frontex.

SAMSTAG 20. JUNI 2015 – 13:00 UHR – ORANINENPLATZ BERLIN – Mehr Informationen hier

Für ein gutes Leben ohne Grenzen - Die Stadt gehört uns allen! Fähren statt FRONTEX! Legale Wege nach Europa schaffen! Seenotrettung ausbauen! Abschottung und Militarisierung stoppen!

SAMSTAG 20. JUNI 2015 – 14:00 UHR – JÄGERKASERNE TRIER-WEST – Mehr Informationen hier

DIE LINKE kommt in Fahrt! Polit-Talk mit Katrin Werner und Kathrin Meß

SAMSTAG 27. JUNI 2015 – 19:00 UHR – SAARBURG, SCHIFFSANLEGESTELLE AUF DEM SCHIFF „SAARSTERN“

Kontakt

Bundestagsbüro in Berlin Wahlkreisbüro in Trier Platz der Republik 1 Paulinstr. 1-3 11011 Berlin 54292 Trier Telefon: (030)-227-74337 Telefon: (0651)-1459225 Telefax: (030)-227-76337 Telefax: (0651)-1459227 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Anmelden / Abmelden