® zeigt seine Palette leistungsfähiger und umweltfreundlicher Fahrzeuge

• Europa-Premiere des Concept Car Jeep® Renegade – umweltfreundlich bei Antrieb und Materialien sowie mit typischer Jeep-Geländegängigkeit • und Patriot setzen neue Maßstäbe beim Verbrauch für SUVs • Premiere des S Limited mit einer auf Hochleistung getrimmten Erscheinung und zwei effizienten Motoren zur Auswahl • Der neue – ein 4x4 für jeden Tag

Genf – Das Concept Car Jeep® Renegade feiert seine Europa-Premiere auf dem 78. Genfer Salon – flankiert von den Spritspar-Champions Jeep Compass und Patriot, einem neuen Jeep Grand Cherokee S Limited und dem neuen Jeep Cherokee, der die legendäre Jeep-Geländegängigkeit mit verbessertem Fahrkomfort auf der Straße und mehr Premium-Elementen als je zuvor verbindet.

Concept Car

Das Concept Car Jeep® Renegade ist ein sportlicher Zweisitzer in B-Segment und eignet sich ideal für Allwetter-Vergnügen wie Dünen-Surfen oder Felsenklettern. Er besteht aus umweltschonenden Materialien, und damit erhebt das Concept Car Jeep Renegade die Nachhaltigkeit zu einem seiner wichtigsten Ziele.

Das Concept Car Jeep Renegade betont seinen Charakter „Im Einklang mit der Natur“ mit auffallend großen Radhäusern, übergroßen Rädern und Reifen und einer niedrigen Speedster-Frontscheibe. All diese Elemente fügen sich zusammen zum Renegade- Versprechen von Cross-Country-Fun und Agilität.

Der Renegade richtet sich an Kunden im Marktsegment „Grün mit Stil“ – Kunden, die extrem umweltbewusst sind, Hightech und Innovationen zu schätzen wissen und Leistungsfähigkeit mit einem Stil genießen, der mit ihrer „grünen“ Haltung vereinbar ist.

Das fortschrittliche Antriebssystem des Concept Car Jeep Renegade besteht aus einem Paket von Lithion-Ionen-Batterien, das dem Fahrzeug eine Reichweite von 64 Kilometern verleiht. Zur Verlängerung der Reichweite ist ein kleinvolumiger BLUETEC- Dieselmotor mit drei Zylindern und 1,5 Litern Hubraum an Bord des Jeep Renegade untergebracht. Damit verfügt das Concept Car über eine Gesamtreichweite von bis zu 645 Kilometern. Der Verbrauch des Renegade entspricht ungefähr dem Wert von 2,14 Litern pro 100 Kilometer – was vier bis fünf Mal besser ist als bei einem ausschließlich mit Benzin betriebenen Fahrzeug.

Die Leichtbau-Aluminium-Architektur und das regenerative Bremssystem verbessern die Gesamteffizienz, die beiden Elektromotoren mit 200 kW treiben ein hochleistungsfähiges Vierradantriebssystem mit Gelände-Untersetzung und Sperrdifferentialen an, das würdig ist, den Namen Jeep zu tragen.

Jeep Spritspar-Challenge Die Spritspar-Enthusiasten John und Hellen Taylor fuhren kürzlich einen serienmäßigen Jeep Compass und Patriot mit je einer einzigen Tankfüllung von London nach Berlin – und noch weiter. Dabei haben die Taylors einen neuen Maßstab für den Verbrauch von SUVs gesetzt: Beide Jeep brauchten weniger als 4,3 Liter pro 100 Kilometer.

Die zurückgelegte Gesamtstrecke durch sechs Länder betrug 1.124,1 Kilometer. Damit schafften die Jeep im SUV-Umfeld einen neuen Standard für die mit einer einzigen Tankfüllung erreichbare Distanz.

Weitere Informationen zu dieser herausragenden Leistung finden Sie in einer separaten Pressemappe.

Der neue Jeep Grand Cherokee S Limited Der neue Jeep Grand Cherokee S Limited verbindet die auf Hochleistung getrimmte Erscheinung der SRT8® -Version mit der Effizienz des 3,0 V6-CRD-Motors oder des kürzlich überarbeiteten 4,7 Liter-V8-Benzinmotors (Verfügbarkeit je nach Markt).

Die SRT8-Elemente im Innenraum des Jeep Grand Cherokee S Limited umfassen Lenkrad, Schalthebelknauf, sowie Einfassungen in Aluminium-Finish für die Mittelkonsole und die Schalter-Einheiten in den vorderen Türen.

Als Außenfarben bietet Jeep Brillant Black Crystal, Bright Silver und Steel Blue an. Der Innenraum ist stets einfarbig in Dark Slate Gray gehalten. Der neue Jeep Grand Cherokee S Limited steht ab dem ersten Quartal 2008 bei den Händlern.

Der neue Jeep Cherokee Auf dem Genfer Salon zu sehen ist auch der neue Jeep Cherokee, der seinem legendären 4x4-Erbe treu bleibt und seinen Kunden gleichzeitig mehr Fahrkomfort und Annehmlichkeiten bietet. Der neue Cherokee übernimmt das unverwüstliche Jeep- Karosseriedesign und verfügt jetzt serienmäßig über das neue permanente Vierradantriebssystem Selec-Trac® II. Außerdem bietet der neue Cherokee eine umfangreichere Serienausstattung und auf Wunsch das „Luxury Leather“-Paket für Kunden, die ein Premium-Interieur mit Ledersitzen, französischen Ziernähten, weichen Oberflächen und edlen Detail-Akzenten wünschen.

Zusätzlich zum neuen Innenraumraumdesign wurden die Annehmlichkeiten, Innovationen sowie Lade- und Stauraum weiter verbessert. Ein exklusives neues Ausstattungselement ist das Sky Slider™-Stoffverdeck, das dem Jeep Cherokee- Kunden ein echtes Open-Air-Erlebnis liefert. Scheibenwischer mit Regensensor, schneller öffnende und schließende elektrische Fensterheber sowie Sitze, Radio und Spiegel mit Memory-Funktion erweitern die stetig wachsende Liste der Serien- und Wunschausstattungen.

Zur Serienausstattung gehören jetzt eine automatische Temperaturkontrolle, ein neigungsverstellbares, luxuriöses Lederlenkrad, elektrisch beheizbare und anklappbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber mit Mautschaltung auf der Fahrerseite, Nebelscheinwerfer und Leichtmetallräder.

Die Marke Jeep Die Marke Jeep führte 2007 die Verkäufe der LLC außerhalb von Nordamerika an und erzielte einen Anteil von insgesamt 41 Prozent an den Gesamtverkäufen. Getrieben von der hohen Nachfrage nach neuen Modellen wie dem und dem Compass stiegen die Verkäufe von Jeep 2007 im Vergleich zu 2006 um 13 Prozent. Der Jeep Grand Cherokee ist der Bestseller der Marke und für die Chrysler LLC das zweitmeistverkaufte Volumenmodell außerhalb von Nordamerika.

Die Jeep-Modellfamilie außerhalb von Nordamerika besteht aus sieben Modellen, die alle mit Diesel- und Benzinmotoren sowie als Links- und Rechtslenker erhältlich sind. Das Jeep-Portfolio umfasst den neuen Cherokee, den Commander, Compass, Grand Cherokee, Patriot, Wrangler und Wrangler Unlimited.

IM INTERNET: Weitere Nachrichten und Informationen über Chrysler LLC finden Sie unter http://www.media.chrysler.com