Verbandsgemeinde Wöllstein mit den Ortsgemeinden , Gau-Bickelheim, , , Stein-Bockenheim, , informiert Wöllstein und Verbandsgemeinde

Grußwort Wöllstein

Liebe Neubürgerinnen, Herzlich willkommen liebe Neubürger, in der verehrte Gäste, Verbandsgemeinde herzlich willkommen in der Verbandsgemeinde Wöllstein.

Seit der ersten Herausgabe dieser Broschüre sind wir be- Wöllstein strebt, die Entwicklung unserer Verbandsgemeinde in Wort und Bild darzustellen. Mit unserer „Neubürgerbroschüre“ im Herzen der wollen wir Ihnen eine Hilfe anbieten, sich schneller in Ih- rer neuen Heimatgemeinde und damit zugleich in unserer Rheinhessischen Schweiz Verbandsgemeinde Wöllstein einzuleben und Ihnen einen Überblick über die Struktur und das kulturelle Leben der Verbandsgemeinde Wöllstein mit ihren acht Ortsgemein- den zu ermöglichen.

Des Weiteren weisen wir in dieser Broschüre auf Sehenswürdigkeiten und landschaftliche Schönhei- ten hin. In Bildern und Beschreibungen unserer Ortsgemeinden wird Ihnen ein erster Eindruck ver- mittelt. Weitere Entdeckungsreisen in Ihrer neuen Heimat, verbunden mit einem Glas guten Weines, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Wir wünschen, dass Ihnen diese Informationsbroschüre private und geschäftliche Kontakte zu den Menschen und zu den Einrichtungen in unserer Verbandsgemeinde erleichtert. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Wöllstein gerne zur Ver- fügung.

Den Gästen, die sich in der Verbandsgemeinde Wöllstein zum Besuch aufhalten, wünsche ich ange- nehme Tage der Erholung und Entspannung.

Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein

Franz-Josef Lenges, Bürgermeister

1 Verbandsgemeinde

Wöllstein Inhaltsverzeichnis · Impressum

Rubrik Seite Rubrik Seite Ärzte, Apotheken, Krankenkassen, Heilpraktiker ...... 26 Feuerwehren ...... 28 Bäder ...... 28 Gemeindeorgane der Ortsgemeinden ...... 14 Behördliche Einrichtungen ...... 16 Gesundheitswesen, Krankenhäuser ...... 25 Bildungs- und Lehranstalten ...... 24 Grußwort ...... 1 Branchenverzeichnis ...... 3 Impressum ...... 36 Der Verbandsgemeinderat ...... 12 Karte ...... 18 Die Verbandsgemeinde Wöllstein und ihre Ortsgemeinden: Kindertagesstätten ...... 22 Eckelsheim ...... 4 Kirchen und religiöse Gemeinschaften ...... 22 Gau-Bickelheim ...... 4 Notruftafel ...... 36 Gumbsheim ...... 5 Schulstandort Wöllstein ...... 23 Siefersheim ...... 5 Telefonverzeichnis mit Durchwahl ...... 8 Stein-Bockenheim ...... 6 Turn- und Sportstätten ...... 28 Wendelsheim ...... 6 Verbandsgemeindeverwaltung ...... 8 Wöllstein ...... 7 Vereine und Verbände ...... 29 Wonsheim ...... 7 Was erledige ich wo? ...... 20 Zahlen, Daten, Fakten ...... 10 immo – service – brück Gerne Immobilien in und um die Rheinhessische Schweiz für ELFI BRÜCK FÜRFELDER STRASSE 12 · 55599 WONSHEIM Sie TEL. 0 67 03/96 06 57 · MOBIL 01 73/3 24 87 07 [email protected] da www.immo-service-brueck.com

Es freuen sich auf Sie: Familie Scherrer, Oberwendelsheim 29a, 55234 Wendelsheim, Tel: 06734-8323, Fax: 06734-960770, email: [email protected] www.ziegenhof-am-finkenbach.de 2 Verbandsgemeinde

Branchenverzeichnis Wöllstein

Liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Branche Seite Branche Seite Branche Seite Branche Seite Abschleppdienst ...... 33 Fenster-Haustüren-Treppen ...... 11 Maschinenverleih...... 33 Tankstelle...... 15, 19 Ambulanter Pflegedienst ...... 27 Gästehaus ...... U3 Massivhäuser ...... 17 Tennispartnervermittlung ...... 13 Autohaus...... 33 Gasthof ...... 15 Metzgerei ...... U3 Tennisschule...... 13 Autoverwertung ...... 33 Gebäudereinigung ...... 33 Pension ...... U3 Versicherungen ...... 13 Banken ...... 31 Getränke ...... 16 Personaldienstleister...... 2 Wasserversorgung ...... 31 Baustoffe ...... U2, 11 Glasreparaturservice...... 17 Planungsbüro...... 17 Weingut ...... U3 Bauunternehmung...... 11 Heilpraktiker ...... 27 Planwagenfahrten – Kutschfahrten ...... 2 Weingut-Gästehaus ...... 3 Beratungsunternehmen ...... 13 Heizung-Sanitär ...... 11 Quelle-Shop...... 3 Weingut-Weinprobe ...... 3, U3 Beschriftung-Textildruck...... 31 Heizung-Sanitär-Elektro ...... 17 Restaurant ...... 15 Weingut-Weinstube...... U3 Bistro ...... 19 Humanitäres Hilfswerk ...... 27 Schlosserei ...... 17, 33 Werbung ...... 31 Blockhaus-Romantik ...... U3 Hundepension ...... 3 Schlüsselfertiges Bauen ...... 17 Zeitarbeit ...... 2 Brennerei ...... U3 Immobilien...... 2, 11 Seniorenunterstützung...... 27 Ziegelwerk...... U2 Bürobedarf ...... 3 Ingenieurbüro ...... 13 Sozialstation ...... 27 Ziegenkäse...... 2 Druckerei ...... 13 Kosmetik ...... 27 Sozialverband VdK...... 27 Energieversorger ...... 31 Landschaftsarchitekt ...... 13 Stahl- und Montagebau...... 33 U = Umschlagseite Evangelische Stadtmission ...... 2 Malerbetrieb ...... 11 Steuerberatung ...... 13 Quelle-Shop Nester Stets Wassergasse 2, 55234 Wendelsheim, Tel.: 0 67 34/96 10 46 zu Weingut u. Gästehaus Ihren Wagner-Stempel Monika Wolfram Wöllsteiner Str. 10, 55599 Siefersheim, Tel. 0 67 03/96 03 30 Gau-Bickelheimer Str. 20 · 55597 Wöllstein Diensten www.wagner-stempel.de Tel.067 03/9613 80

3 Verbandsgemeinde Die Verbandsgemeinde Wöllstein Wöllstein und ihre Ortsgemeinden

Die Verbandsgemeinde Wöllstein mit 12.386 Einwohnern liegt im nordwestlichen Raum des Landkreises -Worms zwischen den Kreisstädten Bad Kreuznach (8 km) und Alzey (15 km). Zur Verbandsgemeinde Wöllstein gehören acht Ortsgemeinden, die wir Ihnen kurz vorstellen. Alle Ortsgemeinden sind Mitglied des Zweckverbandes „Erholungsgebiet Rheinhessische Schweiz“.

Eckelsheim 522 Einwohner, 492 ha Fläche. Die alte Römerstraße von Worms über Alzey nach Bingen führte an Eckelsheim vorbei. Besonderes Wahrzeichen dieser kleinen Wein- baugemeinde ist die 1517 im spätgotischen Stil erbaute „Beller Kirche“, die an der Ortsausfahrt in Richtung Wendelsheim steht.

Heute finden in der denkmalgeschützten, gut erhaltenen Ruine kulturelle Veran- staltungen statt. Es gibt zahlreiche Wandermöglichkeiten um Eckelsheim. Auf dem neuen Radweg entlang der Kreisstraße sind es nur zwei Kilometer bis Wöllstein.

Ruine Beller Kirche bei Eckelsheim

Gau-Bickelheim 2.237 Einwohner, 799 ha Fläche. Mit einer Rebfläche von 240 ha gehört Gau- Bickelheim zu den größten Weinbaugemeinden Rheinhessens. Die Gemeinde ist eingebettet zwischen zwei Wahrzeichen, zum einen von der denkmalgeschützten Kreuzkapelle auf dem Wißberg, zum anderen von der katholischen Kirche St. Mar- tin aus dem Jahre 1853. Die ortsansässigen Vereine gestalten das Kulturleben sehr abwechslungsreich.

Gau-Bickelheim ist über die Bundesautobahn A 61 zu erreichen.

Kreuzweg und Kreuzkapelle Gau-Bickelheim

4 Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Die Verbandsgemeinde Wöllstein Wöllstein und ihre Ortsgemeinden Wöllstein

Gumbsheim 619 Einwohner, 334 ha Fläche, ist von der Fläche her die kleinste Gemeinde der Verbandsgemeinde Wöllstein und unmittelbarer Nachbarort von Wöllstein.

Die 1874 eingeweihte evangelische Kirche im gotischen Stil mit geschnitzter Kanzel sowie alte Hockergräber aus dem Jahre 400 – 500 v. Chr. am Ortseingang, gehören zu den Sehenswürdigkeiten dieses liebenswerten Ortes.

Ein zusammenhängendes Wegenetz durch Feld und Weinberge lädt zu abwechs- lungsreichen Wandermöglichkeiten ein.

evangelische Kirche Gumbsheim Siefersheim 1.348 Einwohner, 627 ha Fläche, liegt mitten in der Verbandsgemeinde Wöllstein. Historisch interessant ist die evangelische Kirche, erbaut 1569. Die katholische Kir- che wurde 1904 errichtet. Zahlreiche Gutsschänken, Straußwirtschaften und Wein- güter tragen zum gesellschaftlichen und gemütlichen Zusammenleben bei, insbe- sondere wenn die Siefersheimer Weingüter ihre Tore öffnen zum „Tag der offenen Weinkeller“. In den artenreichen Steppenrasen und Heideflächen um Siefersheim können gefährdete Tier- und Pflanzenarten bewundert werden.

Fuß- und Radwanderungen bieten den Besuchern und Gästen Entspannung und Erholung; insbesondere eine geführte Wanderung entlang des Kräuterlehrpfades kann uns die Natur auf besondere Art erschließen.

Ehrenmal und Dorfgemeinschaftshaus in Siefersheim

4 5 Verbandsgemeinde Die Verbandsgemeinde Wöllstein Wöllstein und ihre Ortsgemeinden

Stein-Bockenheim 712 Einwohner, 555 ha Fläche. Ein harmonisches Idyll inmitten 160 ha Wald, 55 ha Weinberge und 340 ha Wiesen und Felder. Der Ort wird überragt vom 36 m hohen Turm der evangelischen Kirche in der Dorfmitte. Der Kirchturm wurde am 13. März 1945 durch Kriegseinwirkung zerstört und im Jahre 1960 im alten Stil wieder aufgebaut.

Gemeindehaus Stein-Bockenheim

Wendelsheim 1.473 Einwohner, mit 1.256 ha flächenmäßig die größte Gemeinde der Verbands- gemeinde Wöllstein, ist reich an Kulturdenkmälern. Im Ortskern liegt das ehemalige rheingräfliche Schloß. Der sagenumwobene Teufelsrutschfelsen mit „Schweizer Haus“ ist Anziehungspunkt und Besuchsziel von Spaziergängern und Wanderern aus der gesamten Region.

In unmittelbarer Nähe befindet sich die „Schinderhanneshöhle“, ein 50 m langer Quecksilberstollen, der bis 1790 in Betrieb gewesen ist. In Wendelsheim treffen die idyllischen Bachtäler des Finken- und des Wiesbaches zusammen. Wendelsheim bietet eine landschaftlich sehr reizvolle und schöne Umgebung mit ausgedehnten Wald- und Wiesentälern und sehenswerten Mühlen.

Rathaus Wendelsheim

6 Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Die Verbandsgemeinde Wöllstein Die Verbandsgemeinde Wöllstein Wöllstein und ihre Ortsgemeinden und ihre Ortsgemeinden Wöllstein

Wöllstein 4.537 Einwohner, 1.200 ha Fläche, ist nicht nur Sitz der Verbandsgemeindeverwal- tung, sondern gleichzeitig größte Gemeinde mit einem großen Angebot an Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen und vielen Einkaufsmöglichkeiten. Bei Wöllstein wechselt das rheinhessische Hügelland in das Pfälzer Bergland über, eine reizvolle Landschaft mit ausgedehnten Weinhügeln und romantischen Wan- dermöglichkeiten. Wöllstein mit seinem Landschaftsschutzgebiet „Haarberg“, ist Mittelpunkt des „Naherholungsgebietes Rheinhessische Schweiz“ mit hohem Er- holungswert.

Sehenswürdigkeiten sind die evangelische Kirche mit spätgotischem Taufstein von 1507 und Chorfenstern des Kunstmalers Stein. Viele Vereine und Gruppen unter- schiedlichster Sparten bereichern das Freizeitleben Wöllsteins. Das große Freizeit- und Erlebnisbad neben dem Schlossstadion ist modernisiert und bietet insbesonde- re für Familien eine ideale Freizeitgestaltung. Wasserturm Wöllstein

Wonsheim 938 Einwohner, 878 ha Fläche, ist eine landschaftlich und weinbaulich gepflegte Gemeinde. Wonsheim wird erstmals im Jahre 800 n. Chr. erwähnt. Fachwerkhäu- ser prägen den alten Dorfkern. Als Geburtsort des großen Heimatdichters Heinrich Bechtolsheimer, der auch das Amt des katholischen Pfarrers ausübte, ist Wonsheim über seine Grenzen hinaus bekannt. Die im 11. Jahrhundert erbaute evangelische Kirche erinnert an den heiligen Lambertus.

In einem von Weinbergen und Sonnenblumenfeldern umschlossenen Naturschutz- gebiet kommen seltene Pflanzen und Orchideen vor.

Lambertuskirche Wonsheim

6 7 Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde

Wöllstein Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein

Bezeichnung Name/Anschrift Telefon Verbandsgemeindeverwaltung 55597 Wöllstein, Bahnhofstraße 10 0 67 03/3 02-0 Sprechzeiten: mo. – fr. von 8.00 – 12.00 Uhr, do. von 14.00 – 18.00 Uhr Fax: 0 67 03-3 02-14 Bürgermeister: Franz-Josef Lenges 0 67 03/3 02-10 1. Beigeordneter: Hansjörg Jung, 55599 Gau-Bickelheim, Burggasse 25 0 67 01/96 05 70 2. Beigeordneter: Philipp Schön, 55599 Wonsheim, Böllerweg 23 0 67 03/12 96 3. Beigeordneter: Hans-Jürgen Piegacki, 55597 Wöllstein, Gotenstraße 3 0 67 03/14 63

Telefonverzeichnis mit Durchwahl

Name Angelegenheit/Amt Zi.-Nr. Telefon Bürgermeister Lenges E.01 3 02-10 Vorzimmer: Frau Bartsch E.02 3 02-11 I. Zentralverwaltung Herr Rocker Büroleiter, Rechtsangelegenheiten, Schulen, Ausbildung, Wahlen E.04 3 02-13 Frau Hummel-Hausdörfer Kindertagesstätten, Ganztagsschulen, betreuende Grundschulen, Sport, Kultur, Weinbau E.03 3 02-18 Frau Östreicher Personalangelegenheiten E.12 3 02-16 Frau Missal/Frau Rauschkolb Jugendfreizeiten, außerschulische Nutzung Schulturnhallen, Sammlungen, Schreibdienst E.14 3 02-12 Zentrale Frau Dobbrunz Landwirtschaftliche Erhebungen, Telefonzentrale, Nachrichtenblatt E.05 3 02-0 II. Ordnungsverwaltung Herr Castor Abteilungsleiter, Friedhofsverwaltung, Standesamt, Rentenangelegenheiten, Brandschutz E.07/E.08 3 02-20 Frau Baumgärtner Einwohnermeldeamt, Passwesen, Lohnsteuerkarten, Gewerbeanmeldungen, Führungszeugnisse, Fischereiwesen E.13 3 02-28 Herr Steeg Ordnungsamt E.09 3 02-25

III. Finanzverwaltung Herr Mann Abteilungsleiter, Haushaltswesen, Liegenschaften, Gewerbesteuer 1.10 3 02-30 Herr Lang Steuern, Beiträge, Gebühren, Mieten u. Pachten 1.08 3 02-32 Frau Simon-Stieb Müllgebühren, Hundesteuer 1.08 3 02-33

8 9 Verbandsgemeinde

Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein

Name Angelegenheit/Amt Zi.-Nr. Telefon Verbandsgemeindekasse Herr Becker Kassenleiter 2.03 3 02-34 Herr Janzer Vollstreckungs- u. Vollzugsbeamter 2.02 3 02-36 Frau Schmitt Buchhaltung 2.01 3 02-35 IV. Bauverwaltung/Eigenbetrieb (Abwasser) Herr Schäfer Abteilungsleiter, Werkleiter Bereich Abwasser 1.02 3 02-40 Herr Räuchle Werkleiter Bereich Wasserversorgung Beiträge, Gebühren für Wasser u. Abwasser 1.05/1.06 3 02-44 Frau Koschmieder Bauverwaltung, Wasserversorgung 1.05/1.06 3 02-45 Herr Fuchs Hoch-/Tiefbau, Bauaufsicht, Schwimmbad, Sportanlagen 1.03 3 02-41 Herr Seckler Hoch-/Tiefbau, Bauaufsicht, Schwimmbad, Sportanlagen 1.03 3 02-42 Herr Emrich Bauhof, Investitionsbeiträge, sozialer Wohnungsbau 1.04 3 02-43

Freizeit- und Erlebnisbad „Am Schloßstadion“ Wöllstein

9 Verbandsgemeinde

Wöllstein Zahlen · Daten · Fakten

Eckelsheim 492 ha Fläche Siefersheim 627 ha Fläche Wöllstein 1.200 ha Fläche davon 135 ha Weinbergsfläche davon 170 ha Weinbergsfläche davon 236 ha Weinbergsfläche 280 ha Ackerland 278 ha Ackerland 657 ha Ackerland 41 ha Wald/Gehölz 65 ha Wald/Gehölz Gau-Bickelheim 799 ha Fläche Stein-Bockenheim 555 ha Fläche davon 240 ha Weinbergsfläche davon 55 ha Weinbergsfläche Wonsheim 878 ha Fläche 370 ha Ackerland 274 ha Ackerland davon 98 ha Weinbergsfläche 160 ha Wald 401 ha Ackerland Gumbsheim 334 ha Fläche 230 ha Wald davon 112 ha Weinbergsfläche Wendelsheim 1.256 ha Fläche 174 ha Ackerland davon 102 ha Weinbergsfläche 442 ha Ackerland 566 ha Wald

Freizeit- und Erlebnisbad „Am Schloßstadion“ Wöllstein

10 ® Maler- und Lackierarbeiten Tapezierarbeiten fenster haustüren treppen Innen - Außenputz Fassadenanstrich meralux G. Kistner GmbH Vollwärmeschutz Industriestraße 3 · 55597 Wöllstein Horst Gräff Trockenbau Tel. 0 67 03/93 15-0 · Fax 93 15-5 50 55597 Wöllstein · Auf der Kissel 9 [email protected] Tel. + Fax: 0 67 03-41 83 · Mobil: 01 70-9 68 05 72 Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 8-17 Uhr e-mail: [email protected] Sa. 8-12 Uhr · und nach Vereinbarung

Kirchweg 4 55599 Gau-Bickelheim Telefon: 0 67 01/81 21 Besuchen Sie unsere 50-jähriges Maurerarbeiten Telefax: 0 67 01/96 15 45 Firmenjubiläum Stahlbetonarbeiten Ausstellung! Mobil: 01 71/3 48 76 25 … jeden 1. + 3. Sonntag im Monat · 13-17 Uhr Erdarbeiten (keine Beratung, kein Verkauf)

Moderne Heizungstechnik und Bäder Kreuzstraße 4 · 55599 Stein-Bockenheim Telefon (0 67 03) 41 22 · Telefax (0 67 03) 41 47

Baustoffe PITTHAN Sanitär Eisenwaren BAUSTOFF- Holz HANDELSGESELLSCHAFT mbH

Gumbsheimer Straße 1 · 55597 Wöllstein Telefon: 067 03/93 05-0 · Telefax: 067 03/93 05-50 e-mail: [email protected] 11 Verbandsgemeinde

Wöllstein Der Verbandsgemeinderat

Name Anschrift Name Anschrift Mitglieder der SPD-Fraktion Müller, Lucia Wöllstein, Mühlenstr. 3 Reinert-Henn, Anja Fels, Heinz-Werner Gau-Bickelheim, Wallertheimer Straße 11 (Fraktionsvorsitzende) 55597 Wöllstein, Ernst-Ludwig-Straße 65 Huckle, Thomas Wendelsheim, Am Eicherwald 6 Espenschied, Philipp Siefersheim, Am Gänsborn 25 Janz, Friedrich Gau-Bickelheim, Am Heimersrech 5 Hintze, Volker Siefersheim, Römerring 21 Schultheiß, Gernot Gumbsheim, Wöllsteiner Straße 26 Hollenbach, Peter Gau-Bickelheim, Frankenweg 5 Jung, Hansjörg Mees, Siegbert Stein-Bockenheim, Kirchstraße 7 (1. Beigeordneter ohne Ratsmandat) Gau-Bickelheim, Burggasse 25 Henkel, Gernot 55597 Wöllstein, Frankenstraße 4 Jung, Ludwig 55597 Gumbsheim, Wöllsteiner Straße 7 Mitglieder der FWG-Fraktion Müller, Joachim Wöllstein, Am Ölberg 6 Haas, Rudolf Walk, Annerose Wöllstein, Gotenstraße 1 (Fraktionsvorsitzender) Wonsheim, Böllerweg 32 Piegacki, Hans-Jürgen Faust, Karl-Hans Siefersheim, Gartenfeldstraße 7 (zugleich 3. Beigeordneter) Wöllstein, Gotenstraße 3 Kilian, Hans-Ludwig Wendelsheim, Neugasse 15 Schwarz, Ernst Friedrich Eckelsheim, Hauptstraße 46 Mitglieder der CDU-Fraktion Schön, Philipp Schnabel, Alfons (zugleich 2. Beigeordneter) Wonsheim, Böllerweg 23 (Fraktionsvorsitzender) Wöllstein, Rene-Minville-Straße 4 Bornheimer, Margarete Gau-Bickelheim, Am Heimersrech 2 Mitglied der FDP Frohnhöfer, Heinrich Wöllstein, Kreuzstraße 23 Wagner, Lothar Siefersheim, Wöllsteiner Straße 10 Mayer, Frank Gau-Bickelheim, Abel-Thivant-Straße 33 Meder, Konrad Wöllstein, Barsac-Allee 62 Bündnis 90/Die Grünen Mittrücker, Matthias Siefersheim, Sandgasse 4 Krüger, Annette Siefersheim, Wöllsteiner Straße 20

Ajaxturm Siefersheim Kneipp-Tretanlage Wendelsheim

12 Verbandsgemeinde Wöllstein Ortrud Damberger h. schöpel dipl.-ing Steuerbevollmächtigte freier landschaftsarchitekt bdla

Bahnhofstraße 33 · 55597 Wöllstein Telefon 067 03/960024 · Telefax 0 67 03/960025 55597 gumbsheim birkenring 40 telefon: 06703-960 890 fax: 06703-960 891 e-mail: [email protected] AGENTUR Friedrich-Wilhelm Löb Hauptvertrauensmann

Wöllsteiner Straße 7 · 55597 Gumbsheim Tel. 067 03-96 02 93 · Fax 0 67 03-96 02 92 Privat 0 67 03-96 05 45 · Handy 01 71-125 62 33 Homepage: friedrich-loeb.devk.de

Am Schwimmbad · 55576 Sprendlingen Ingenieurbüro Bayer und Winkler Telefon 0 67 01 / 77 77 – Tennisschule (Kinder u. Erwachsene) Beratung – Planung – Beratung – Pauschalspielsysteme mit Spielpartnervermittlung – Spaßturniere Wasser – Abwasser – Tiefbau Unsere Homepage:www.jokertennis.de

Morschstraße 4 · 55129 Mainz Tel. 061 31/5 97 67 und 50 44 14 · Fax: 0 61 31/50 90 67 e-mail: [email protected] · site: http://www.bayer-winkler.de

Über 25 CHEMISCH-WISSENSCHAFTLICHE BERATUNG GMBH Geschäftsführer: Jahre Wolfgang Medinger Schriftsetzermeister Etiketten-Verlag Heißfolien-Prägung D-55597 Wöllstein Tel.: +49-(0)6734-919-0 Etiketten-Eindrucke Haftetiketten- Klausengarten 4 Mikroforum Ring 1 Fax: +49-(0)6734-919-191 Satzstudio Verlag Telefon: 06703.9345-0 55234 Wendelsheim Internet: www.scc-gmbh.de Offsetdruck Haftetiketten- Telefax: 06703.9345-50 eMail: [email protected] Buchdruck Eindrucke e-Mail: [email protected] 12 13 Verbandsgemeinde

Wöllstein Gemeindeorgane der Ortsgemeinden

Ortsgemeinde Ortsbürgermeister/in 1. Beigeordnete 2. Beigeordnete 3. Beigeordnete Eckelsheim Schwarz, Ernst-Friedrich Wolf, Peter Schmücker, Harald Hauptstraße 46 Brunnengasse 2 Bellerkirchstr. 15 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 12; davon FWG: 6, CDU: 4, SPD: 2 Gau-Bickelheim Hollenbach, Peter Jung, Hansjörg Friedrich, Mathias Frankenweg 5 Palmberg 8 Stefansweg 1 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 16; davon CDU: 7, WG Gau-Bickelheim: 6, WG Erbenich: 3 Gumbsheim Jung, Ludwig Schultheiß, Gernot Schultheiß-Schröder, Heike Wöllsteiner Straße 7 Wöllsteiner Straße 26 Hauptstraße 9 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 12 (Mehrheitswahl) Siefersheim Hintze, Volker Faust, Karl Hans Zydziun, Elke Römerring 21 Gartenfeldstraße 23 Wasserhausstraße 8 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 16 (Mehrheitswahl) Stein-Bockenheim Mees, Siegbert Stumpf, Reiner Nassen, Karl-Dieter Kirchgasse 7 Gartenstraße 6 Waldstraße 6 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 12 (Mehrheitswahl) Wendelsheim Kilian, Hans-Ludwig Huckle, Thomas Pietrowski, Dr. Rolf Neugasse 15 Am Eicherwald 6 Auf dem Saal 29 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 16; davon SPD: 6, CDU: 5, FWG: 5 Wöllstein Piegacki, Hans-Jürgen Müller, Joachim Müller, Lucia Reinert-Henn, Anja Gotenstraße 3 Am Ölberg 6 Mühlenstraße 3 Ernst-Ludwig-Str. 65 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 20; davon SPD: 10, CDU: 8, FDP: 1, Grüne: 1 Wonsheim Haas, Rudolf Stumpf, Heinfried Mann, Udo Böllerweg 52 Jahnstraße 8 Schulstraße 5 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 12; davon WG Haas: 9, SPD: 3

Bürostunden der Ortsbürgermeister Ortsgemeinde Bürostunden Telefon Eckelsheim mi. von 18.00 – 19.00 Uhr 0 67 03/22 07 Gau-Bickelheim mi. von 18.00 – 20.00 Uhr 0 67 01/4 76 fr. von 16.00 – 18.00 Uhr Fax 0 67 03/10 31 Gumbsheim mi. von 18.30 – 19.30 Uhr 0 67 03/96 11 33, privat 0 67 03/23 13 Siefersheim di. + do. von 18.00 – 19.30 Uhr Büro 0 67 03/15 36 Stein-Bockenheim mi. von 18.30 – 20.00 Uhr 0 67 03/33 07 Wendelsheim mi. von 17.30 – 19.00 Uhr 0 67 34/3 59, privat 0 67 34/86 55 Wonsheim mi. von 18.00 – 20.00 Uhr 0 67 03/12 19

14 Verbandsgemeinde

Gemeindeorgane der Ortsgemeinden Wöllstein

Ortsgemeinde Bürostunden Telefon Wöllstein do. von 17.00 – 18.30 Uhr di. + mi. von 08.00 – 09.00 Uhr und nach vorheriger Vereinbarung Gemeindebüro 0 67 03/96 00 90 Ortsbürgermeister Piegacki 0 67 03/96 00 91 Fax 0 67 03/96 00 92 2. Beigeordnete Lucia Müller do. von 17.30 – 18.00 Uhr Sprechstunden des Schiedsmannes mit Herrn Franz Josef Lenges nach persönlicher Vereinbarung 0 67 03/3 02 10 oder privat 0 67 03/14 44 Sprechstunden des zuständigen Bezirksbeamten der Polizeiwache Wörrstadt in der Verbandsgemeindeverwaltung Zimmer E.14 do. von 16.00 – 18.00 Uhr 0 67 03/3 02-12

Gut essen und trinken

Speisegaststätte Zum Steinbock Inhaber Peter Hanke ESSO -Autohof Partyservice „Gau-Bickelheim“ Gerne stellen wir unsere Räumlichkeiten direkt an der Auffahrt zur A 61 für Feiern aller Art zur Verfügung. an der B 50 – 55599 Gau-Bickelheim Gartenstr./Poststr. 5 Tel. 0 67 01 / 96 17 07 – 96 02 97 (Esso) 55599 Stein-Bockenheim täglich 24 Std. preiswert tanken, essen und trinken � 0 67 03/25 70 • www.zum-steinbock.com Duschen, Spielplatz, Spielecke, Billard, Öffnungszeiten: Spielgeräte, TV,Busservice, Reiseshop Mo. – So. 17:00 – 23:00 Uhr • Sonn- und Feiertags auch von 10:00 – 14:00 Uhr Donnertag Ruhetag Bundesliga Live auf Großleinwand

15 Verbandsgemeinde

Wöllstein Behördliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Amtsgericht Alzey 55232 Alzey, Schloßgasse 32 0 67 31/95 20-0 Agentur für Arbeit Galgenwiesenweg 29, 55232 Alzey 0 67 31/95 07-0 Jobcenter für Arbeitsmarktintegration Galgenwiesenweg, 55232 Alzey 0 67 31/95 07-0 Finanzamt Bingen, Außenstelle Alzey 55232 Alzey, Römerstraße 33 0 67 31/4 00-0 Forstamt Alzey 55232 Alzey, Friedrichstraße 26 0 67 31/9 96 74-0 Gesundheitsamt Alzey 55232 Alzey, An der Hexenbleiche 34 0 67 31/4 08-0 Katasteramt Alzey 55232 Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 36 0 67 31/4 08-0 Kreisverwaltung Alzey-Worms 55232 Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 36 0 67 31/4 08-0 – mit Kfz-Zulassungsstelle 4 08-4 041/40 42 Kriminalpolizeiinspektion Alzey 55232 Alzey, Kaiserstraße 32 0 67 31/9 11-0 Kulturamt Worms, Flurbereinigungs-, Siedlungsbehörde 67549 Worms, Brucknerstraße 5 0 62 41/5 04-0 Notariat Dr. jur. Graffe 55597 Wöllstein, Freiherr-v.-Langsdorff-Straße 26 0 67 03/20 05 Schiedsmann Wöllstein, Verbandsgemeindeverwaltung 55597 Wöllstein, Bahnhofstraße 10 0 67 03/3 02-0 Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (ehem. Bezirksregierung) 67433 Neustadt/W., Friedrich-Ebert-Straße 14 0 63 21/99-0 Polizeiwache Verkehrsdirektion 55286 Wörrstadt, Pariser Straße 76 0 67 32/91 1 Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein 55597 Wöllstein, Bahnhofstraße 10 0 67 03/3 02-0 (Verbandsgemeindewerke) nach Dienstschluss nur in dringenden Fällen – siehe Amtsblatt Wasserversorgung Rheinhessen GmbH Bodenheim 55294 Bodenheim, Rheinallee 87 0 61 35/73-0 Zweckverband Erholungsgebiet „Rheinhessische Schweiz“ 55597 Wöllstein, Bahnhofstraße 10 0 67 03/3 02-0

Werner POHL – Getränkevertrieb Getränkemarkt Regine Pohl Wöllstein, • Vereinsfeste, Straßenfeste • Kühl- und Fassbierzapfanlagen In der Krummgewann 4 • Familienfeiern, Partys etc. • Kühl- und Verkaufswagen (gegenüber Aldi und Neukauf) • Festplatzmöbel • Gläser stehen leihweise zur Verfügung Tel. 067 03/41 32 Fax 30 34 03 HEIMDIENST e-mail: [email protected] Ernst-Ludwig-Straße 20 · 55597 Wöllstein Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.30–19.00 Uhr Tel. (0 67 03) 12 18 · Fax 27 28 Sa. 8.00–16.00 Uhr

16 Glasreparaturservice Wolfgang Schüll Kreuzgasse 4 Matschulat 55599 Gau-Bickelheim Telefon 0 67 01·34 30 – Reparaturen aller Art – Einfachglas Telefax 0 67 01·34 90 – Isolierglas – Spiegel Mobil 01 71·260 28 66 – Sicherheitsglas – Spiegelwände – Ganzglastüren – Plexiglas-Stegdoppelplatten E-mail [email protected] – Glassonderanfertigungen – Glasbearbeitungen Heizung · Lüftung · Klima · Sanitär · Solaranlagen · Regenerative Heizsysteme 55597 Wöllstein · In der Rohrgewann 14 � (0 67 03) 30 39 84 · Fax (0 67 03) 30 50 46 24 Std. Notdienst · Tel. 0170 1867 918 Karl Heinz Steinle Nachf. Rufen Sie an, wir kommen und beraten Sie gerne vor Ort. Familienbetrieb seit 1921 Bauen und Wohnen Treppen STEISIE Geländer Arndt Steinle Stahlbau Wöllsteiner Str. 35 Telefon (06703) 4857 55599 Siefersheim Telefax (06703) 4257 [email protected] www.steisie.de Karl-Heinz Fuchs Bauunternehmung Meisterbetrieb

Info-Hotline: 06754/945597 führt alle Town & Country Partner Beta-Casa GmbH Am Franzwingert 10 Hoch-, Umbau- und Tiefbauarbeiten 55618 Simmertal durch. Tel./Fax (067 03) 40 88 · Mobil (01 71) 8 13 29 28 55597 Wöllstein · Wendelsheimer Straße 2

Exklusiv-Massivhaus Röder seit 1983 Wohnungsbaugesellschaft mbH Telefon 067 03/26 78 � Konventionelle Massivbauweise Ernst-Ludwig-Straße 10 in „schlüsselfertiger“ Ausführunbg (Hinterhofgebäude, 2. Stock) Tel. (0 67 03) 33 79 · Fax (0 67 03) 23 17 � Ausbauhäuser für den Selbstbau 55597 Wöllstein · R. Röder � Bausatzhäuser für den „Praktiker“ http://www.massivhaus.roeder.de � KREATIVE Objektplanung für jeden E-Mail: [email protected] und „Alle“ erdenklichen Bauobjekte 17 18 wir bieten Ihnen im Bistro: seit über 50 Jahren wir führen in unserem Shop Kaffee Markenware, feine Brötchen Croissants (natur, süß oder pikant) Plunderteilchen Geschenkartikel, Laugengebäck Telefonkarten Pizza KERN GmbH Blumen jederzeit frisch bis 21.30 Uhr, Tankstation jeden Tag ein reichhaltiges Sie haben großen Hunger? und mehr Tabakwarensortiment Kein Problem! Sie rufen an – wir schaffen 600 Brötchen in 1 Stunde.

für Sie geöffnet PRESSE Montag–Freitag 5.00–22.00 Uhr Samstag 7.00–22.00 Uhr Ihr Presse- Samstag 7.00–22.00 Uhr Fachgeschäft Sonn./Feiertag 8.00–22.00 Uhr wir bieten: 55597 Wöllstein ein umfassendes Presseangebot B 420/Höllerstraße 16 wir waschen – über 1.000 Titel (0 67 03) in umweltfr. Textil-SB-Waschanlage � Tageszeitungen Reiseführer mit 80 bar - 96 02 03 Comics, Rätselhefte Vorwaschprogramm Pkw’s und Busse Nach-/Bestellservice bis 2,75 m Fahrzeughöhe Sie haben Sonderwünsche? Fragen Sie uns!

19 Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde

Wöllstein Was erledige ich wo? Wöllstein

Ein Wegweiser durch die Verbandsgemeindeverwaltung Alphabetisches Stichwortverzeichnis – Alle Abteilungen sind unter der Telefon-Nr. 30 20 zu erreichen. KV = Kreisverwaltung (siehe auch Telefonverzeichnis) In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr.

Abbruch von Gebäuden Bauverwaltung 1.03 Abgaben/Steuern Finanzverwaltung 1.08 Abwasserbeseitigung Eigenbetrieb 1.02 Adoptionen KV Alzey-Worms, Kreisjugendamt – Angelschein Ordnungsverwaltung E.13 Aufgebot Standesamt E.07/E.08 Ausländerangelegenheiten Kreisverwaltung Alzey-Worms – Bauanträge Bauverwaltung 1.03 Beglaubigungen Standesamt E.07/E.08 Bestattungswesen Standesamt E.07/E.08 Brandschutz Standesamt E.07/E.08 Bürgerberater Zentralverwaltung E.04 Bußgeldstelle Ordnungsverwaltung E.09 Eheschließungen Standesamt E.07/E.08 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt E.07/E.08 Einbürgerungen Standesamt E.07/E.08 Entwässerung Eigenbetrieb 1.05/1.06 Erziehungshilfen KV Alzey-Worms, Kreisjugendamt – Familienfürsorge KV Alzey-Worms, Kreisjugendamt – Führungszeugnis Ordnungsverwaltung E.13 Führerscheinantrag Ordnungsverwaltung E.13 Fundbüro Ordnungsverwaltung E.13 Geburtenanmeldung Standesamt E.07/E.08 Gasölverbilligung Kreisverwaltung – Gewerbeamt Ordnungsverwaltung E.13 Grundstücksverwaltung Liegenschaftsabteilung 1.08 Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Einwohnermeldeamt E.13 Hundesteuer Steueramt 1.08 Jugendhilfe, Jugendschutz KV Alzey-Worms, Kreisjugendamt – Kinderausweise Ordnungsverwaltung E.13

20 21 Verbandsgemeinde

Was erledige ich wo? Wöllstein

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Kindertagesstätten Zentralverwaltung E.03 Kfz-Zulassung KV Alzey-Worms – Krankentransporte KV DRK Alzey – Lärmbekämpfung Ordnungsverwaltung E.09 Lebensbescheinigung Einwohnermeldeamt E.13 Müllabfuhr Finanzverwaltung 1.08 Namensänderungen Standesamt E.07/E.08 Naturschutz Ordnungsverwaltung E.09 Obdachlose Ordnungsverwaltung E.09 Öffentlichkeitsarbeit Zentralverwaltung E.05 Pachtwesen Liegenschaftsabteilung 1.10/1.08 Passangelegenheiten Ordnungsverwaltung E.13 Personalausweise Ordnungsverwaltung E.13 Personenstandswesen Standesamt E.07/E.08 Plakatanschlag Ordnungsverwaltung E.09 Rechtswesen Zentralverwaltung E.04 Rentenanträge Standesamt E.07/E.08 Schulangelegenheiten Zentralverwaltung E.03/E.04 Sozialer Wohnungsbau B Bauverwaltung 1.04 Spendenbescheinigungen Kasse 1.10 Sperrmüllabfuhr Fa. Müll-Hinkel, Alzey, Tel. 0 67 31/95 09 31 – Sportanlagen/Verwaltung Zentralverwaltung E.03 Steuern Finanzverwaltung 1.10/1.08 Strom: Elektrizitätswerk Rheinhessen AG (EWR) Worms, Tel. 06241/848-0 Bezirksstelle Wörrstadt, Tel. 0 67 32/9 40 20 Fax 6 35 31, Mobiltel. 01 71/6 24 90 52 Vaterschaftsanerkenntnisse KV Alzey-Worms, Kreisjugendamt – Vereins- und Versammlungswesen Ordnungsverwaltung E.13 Verkehrsplanung Ordnungsverwaltung E.09 Waffenrecht Ordnungsverwaltung E.13 Wasserversorgung Wasserwerk Bodenheim, Tel. 0 61 35/7 30 – Wahlen Zentralverwaltung E.03/E.04 Zivilschutz Standesamt E.07/E.08

21 Verbandsgemeinde

Wöllstein Kindertagesstätten

Standort Träger Zuständigkeitsbereich Telefon Wöllstein, Kirchstraße 7 Ortsgemeinde Wöllstein, Gumbsheim 0 67 03/21 86 Wöllstein, Schulrat-Spang-Straße 4 Ortsgemeinde Wöllstein, Gumbsheim 0 67 03/96 05 62 Gau-Bickelheim, Pestalozzistraße 1a Kath. Kirchengemeinde Gau-Bickelheim 0 67 01/14 43 Wendelsheim, Wassergasse 4 Ortsgemeinde Wendelsheim 0 67 34/10 32 Wonsheim, Heinrich-Bechtolsheimer-Straße 13 Evang. Kirchengemeinde Eckelsheim, Stein-Bockenheim, Wonsheim 0 67 03/18 92 Siefersheim, Eckelsheimer Straße 2 Ortsgemeinde Siefersheim 0 67 03/41 07

Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Bezeichnung Zuständigkeitsbereich Telefon Evangelisches Pfarramt Wendelsheim Wendelsheim, Eckelsheim 0 67 34/3 47 Evangelisches Pfarramt Siefersheim Siefersheim, Wonsheim, Stein-Bockenheim 0 67 03/13 70 Evangelisches Pfarramt Wöllstein Wöllstein – Gumbsheim 0 67 03/12 11 Evangelisches Pfarramt Gau-Bickelheim 0 67 32/88 17 Evangelische Stadtmission (Ichthys-Gemeinde) Wöllstein 0 67 03/96 02 80 Katholisches Pfarramt Gau-Bickelheim Gau-Bickelheim 0 67 01/4 94 Katholisches Pfarramt Fürfeld Wonsheim, Stein-Bockenheim, Wöllstein, Siefersheim, Eckelsheim, Gumbsheim 0 67 09/4 29 Katholisches Pfarramt Erbes-Büdesheim Wendelsheim 0 67 31/4 12 89

22 Verbandsgemeinde

Schulstandort Wöllstein Wöllstein

Der Schulstandort Wöllstein erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Neben Mit der Einrichtung dieser Schulart ist den Kindern und Jugendlichen die drei Grundschulen in Wöllstein, Siefersheim und Gau-Bickelheim besteht in Möglichkeit gegeben, einen qualifizierten Schulabschluss wohnortnah zu Wöllstein eine Regionale Schule mit der Möglichkeit einen Schulabschluss erzielen. nach der 10. Klasse zu erlangen. Durch die Schließung einer entsprechen- Seit dem Schuljahr 2004/2005 wird die Regionale Schule als Ganztags- den Vereinbarung mit der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach steht die Re- schule geführt. gionalschule auch für Schülerinnen und Schüler aus der Nachbarverbands- gemeinde zum Besuch offen.

Regionale Schule Wöllstein

Grundschule Wöllstein

23 Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde

Wöllstein Bildungs- und Lehranstalten Wöllstein

Bezeichnung Anschrift Telefon Grundschulen Grundschule „ Am Appelbach“ 55597 Wöllstein, Eleonorenstraße 83 0 67 03/30 14 25 Grundschule „Am Martinsberg“ 55599 Siefersheim, Am Sportplatz 1 0 67 03/16 63 Grundschule „St. Martin“ 55599 Gau-Bickelheim, Pestalozzistraße 5 0 67 01/28 92 Regionalschule (Höllbergschule) – Erwerb der mittleren Reife 55597 Wöllstein, Schulrat-Spang-Straße 7-9 0 67 03/9 30 40

Gymnasien/Realschulen Elisabeth-Langgässer-Gymnasium 55232 Alzey, Frankenstraße 17 0 67 31/81 31 Gymnasium Am Römerkastell 55232 Alzey, Jean-Braun-Straße 0 67 31/69 11 Aufbaugymnasium 55232 Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 47-51 0 67 31/96 01-0 Realschule 55232 Alzey, Gustav-Heinemann-Schulzentrum, Dr.-Georg-Durst-Straße 23 0 67 31/26 20 Realschule 55286 Wörrstadt 0 67 32/26 66

Sonderschulen Sonderschule L (Lernbehinderte) 55232 Alzey, Dr.-Georg-Durst-Straße 0 67 31/71 68 Sonderschule G (Geistigbehinderte) 55232 Alzey, Rotentaler Straße 6 0 67 31/74 33

Berufsbildende Schulen Berufsbildende Schule Alzey 55232 Alzey, Dr.-Georg-Durst-Straße 35 0 67 31/96 36-0

Volksbildung Volkshochschule 55232 Alzey, Theodor-Heuss-Ring 2 0 67 31/49 47-40

Sonstige Kreismusikschule Alzey 55232 Alzey, Bleichstraße 18 0 67 31/49 47-10/11/12 Kreisbildstelle Alzey 55232 Alzey, Bleichstraße 18 0 67 31/4 67 42

24 25 Verbandsgemeinde

Gesundheitswesen · Krankenhäuser Wöllstein

Bezeichnung Anschrift Telefon Krankentransporte Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Alzey 55232 Alzey, Kreuznacher Straße 7 0 67 31/1 92 22 Deutsches Rotes Kreuz, Rettungsleitstelle Bad Kreuznach 06 71/1 92 22 Malteser-Hilfsdienste e.V. 55543 Bad Kreuznach, Bosenheimer Straße 85 06 71/1 92 22 06 71/8 88 33-0 Lazarus-Hilfswerk 55286 Wörrstadt, Friedrich-Ebert-Straße 2 0 67 32/77 79 Arbeiter-Samariter-Bund – Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. 55543 Bad Kreuznach, Mannheimer Straße 243 06 71/1 92 12

Betreuung Sozialstation Wörrstadt/Wöllstein 55597 Wöllstein, Schulrat-Spang-Straße 2 0 67 03/9 11 10 Gesundheitsamt Alzey 55232 Alzey, An der Hexenbleiche 34 0 67 31/408-0

Krankenhäuser in Bad Kreuznach Diakonieanstalten – allgemeines Krankenhaus Ringstraße 58-60 06 71/60 50 Karl-Aschoff-Klinik, Kurklinik Rhein-Pfalz-Klinik Kaiser-Wilhelm-Straße 19a 06 71/93 33 31 + 93 45 52 Klinik für Rheumakranke Dr.-Alfons-Gamp-Straße 1-5 06 71/93-0 Prieger-Kurklinik Karl-Aschoff-Straße 06 71/93-12 47 St.-Franziska-Stift – allgemeines Krankenhaus Puricellistraße 3 06 71/88 20-0 Krankenhaus St. Marienwörth – allgemeines Krankenhaus Mühlenstraße 06 71/3 72-0 Augusta-Kurklinik Kurhausstraße 18 06 71/2 94-0

Krankenhäuser in Alzey Krankenhaus des DRK Kreuznacher Straße 7 0 67 31/40 70 Rheinhessen-Fachklinik – Zentrum für Psychiatrie + Neurologie Dautenheimer Landstraße 66 0 67 31/50-0

Wir machen uns für Ihre Gesundheit stark

25 Verbandsgemeinde

Wöllstein Ärzte · Apotheken · Krankenkassen · Heilpraktiker

Bezeichnung Anschrift Telefon Praktische Ärzte der Verbandsgemeinde Wöllstein Gemeinschaftspraxis Dr. med. Enno F. Eißfeller, Eva-Maria Riße-Eißfeller 55597 Wöllstein, Anton-Brüll-Weg 17 0 67 03/34 84 Gemeinschaftspraxis Manfred Lösch und Berthold Zehren (Internist) 55597 Wöllstein, Barsac-Allee 14 0 67 03/15 31 Dr. Haninger-Berlin, Arzt f. Allgemeinmedizin 55599 Gau-Bickelheim, Palmberg 8 0 67 01/ 96 03 10 Gemeinschaftspraxis Dr. med. Günter Gerhardt und Dr. med. Johanna Gerhardt 55234 Wendelsheim, Auf dem Saal 2 0 67 34/10 36 Gerhard Bertuch (Kinderarzt) 55597 Wöllstein, Ernst-Ludwig-Straße 17 0 67 03/43 13

Zahnärzte Dr. Ernst Ludwig Büsser 55597 Wöllstein, Freih.-v.-Langsd.-Straße 7 0 67 03/96 00 80 Dr. Wolf Peter Emmel 55597 Wöllstein, Bahnhofstraße 30 0 67 03/31 00 Dr. Frank Reifart 55599 Gau-Bickelheim, Ludwig-Jahn-Straße 14 0 67 01/81 01

Tierarzt Heinz Bohn 55597 Wöllstein, In der Krummgewann 0 67 03/46 46

Ärztlicher Notfalldienst/Zuständigkeitsbereich/Zuständiger Notfalldienst Eckelsheim, Siefersheim, Wöllstein, Gumbsheim, Gau-Bickelheim Zentrale Sprendlingen, Karlstraße 1 (Alte Apotheke) 0 67 01/14 99 Stein-Bockenheim, Wendelsheim, Wonsheim Ärztliche Bereitschaftspraxis Alzey, Am Herdry 0 67 31/1 92 92 Die Notfalldienstzentralen sind an den Wochenenden freitags von 19.00 Uhr bis montags 6.30 Uhr besetzt; an den Feiertagen in der Woche jeweils vor- abends ab 19.00 Uhr bis am darauffolgenden Tag 6.30 Uhr. Sonntagsdienst für die Arztpraxen Fürfeld – siehe Amtsblatt

Apotheken im Bereich der Verbandsgemeinde Wöllstein Hirsch-Apotheke – Inhaber H.-J. Zänker Wöllstein, Ernst-Ludwig-Straße 18 0 67 03/93 34-0 Hubertus-Apotheke – Inhaber Heinz Tippelt Wöllstein, Germaniaplatz/Eleonorenstraße 4 0 67 03/20 77

Krankenkassen Allgemeine Ortskrankenkasse Worms-Alzey Alzey, Dr.-Georg-Durst-Straße 6 0 67 31/95 18-0 Deutsche Angestellten-Krankenkasse Alzey Alzey, Wilhelmstraße 7 0 67 31/95 30 20 Barmer Ersatzkasse Alzey, Klosterstraße 3c 0 67 31/9 46 70 Innungskrankenkasse Rheinhessen, Verwaltungsstelle Alzey Alzey, Augustinerstraße 5 0 67 31/76 83

26 We feed the hungry! rsula önig Um unsere Arbeit vorantreiben zu können, brauchen U K wir Ihre Unterstützung. Sie kann finanzieller Art sein aber genauso freuen wir uns, wenn Sie Ihre Zeit, Ihre Fachkosmetikerin Kraft und Ihre Ideen einsetzen, um mit uns zu Hause oder vor Ort anzupacken. Feed the Hungry Deutsch- Kosmetische Beratung land e. V. ist das humanitäre Hilfswerk vor Ihrer Haustür. Infos unter: und Behandlung Farbanalyse Hauptstrasse 32 a | 55599 Eckelsheim | Tel.: 06703. 30 14 76 | Email: [email protected] Am Würzgarten 15 55597 Gumbsheim Ortsverband Tel./Fax (0 67 03) 96 00 00 Wöllstein Alzeyer Straße 18 Beratung Tel. 0 67 03/305 875 + 847 Rechtsschutz Dienst- und Partner in speziellen Fragen Serviceleistungen Regelmäßige Treffs: in allen sozialen Angelegenheiten Mo. u. Do.

Naturheilpraxis Evangelische Sozialstation Angelika Wagner Wörrstadt-Wöllstein 55597 Wöllstein, Schulrat-Spang-Straße 2 Heilpraktikerin Tätig in den Verbandsgemeinden – Termine nach Vereinbarung – Wörrstadt und Wöllstein Tel.: 0 67 03/91 11-0 Tel. 06701/204875 Fax: 0 67 03/91 11-20 Kreuznacherstr. 53 a E-Mail: [email protected] 55546 Pfaffen-Schwabenheim Internet: www.sozialstation-woerrstadt-woellstein.de e-mail: [email protected] • Häusliche Kranken- • Familienpflege und Altenpflege • Seelsorgerliche • Hauswirtschaftliche Begleitung Versorgung • Pflegehilfsmittel • Allgemeine Wir bieten Senioren in Rheinhessen Pflegeberatung • Pflegekurse Unterstützung und Hilfe in fast allen Belangen des Beratungs- und Koordinierungsstelle alltäglichen Lebens. Beratung, Hilfe und Unterstützung Telefon: 0 67 03/94 16 33 im Alter · bei Behinderung · bei Krankheit · für pflegende Angehörige Telefax: 0 67 03/3 05 66 94 Tel. 0 67 03-91 11-17 · E-Mail: [email protected] 27 Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde

Wöllstein Bäder Wöllstein

Bezeichnung Anschrift Telefon Freibad Wöllstein 55597 Wöllstein, Schloßstadion 0 67 03/31 60 Öffnungszeit: Vom 15. Mai bis 1. September Privates Hallenbad im Hotel „Zum Ochsen“ 55599 Wonsheim, Schulstraße 7 0 67 03/13 32 Ganzjährig geöffnet

Turn- und Sportstätten

Gemeinde Bezeichnung Wöllstein Sportplatz – Rasenstadion Typ C; Fußballhartplatz, Kleinspielfeld Schulturnhalle – Schulsporthalle in der Größe 21 x 45 m, teilbar; Tennisplätze, Schießsportanlage Eckelsheim Sportplatz, Gemeindehalle Gau-Bickelheim Sportplatz – Rasenstadion Typ C; Schulturnhalle Gumbsheim Kulturhalle Siefersheim Sportplatz, Schulturnhalle Stein-Bockenheim Kleinspielfeld, Gemeindehalle Wendelsheim Sportplatz, Gemeindehalle, Gymnastikhalle, Kneipp-Tretanlage im Wiesbachtal Wonsheim Freizeitanlage „Stenne“, Schießsportanlage, Sportplatz, Gemeindehalle, Reithalle

Feuerwehren

Ort Name Anschrift VG Wöllstein Wehrleiter Heinz-Willi Roos Backhausstraße 28, 55599 Wonsheim Eckelsheim Wehrführer Hans Jürgen Zöller Brunnenstraße 12, 55599 Eckelsheim Gau-Bickelheim Wehrführer Klaus Bornheimer Vordere Mauergasse 1, 55599 Gau-Bickelheim Gumbsheim Wehrführer Lothar Schmahl Steingasse 10, 55597 Gumbsheim Siefersheim Wehrführer Jürgen Kehl Römerring 9, 55599 Siefersheim Stein-Bockenheim Wehrführer Werner Spanier Neu-Bamberger Straße 38, 55546 Fürfeld Wendelsheim Wehrführer Boris Janzer Am Pfortweg 9, 55234 Wendelsheim Wöllstein Wehrführer Ernst Schön Ernst-Ludwig-Straße 88, 55597 Wöllstein Wonsheim Wehrführer Heinfried Stumpf Jahnstraße 8, 55599 Wonsheim

28 29 Verbandsgemeinde

Vereine und Verbände Wöllstein

Bezeichnung Ansprechpartner(in)/Anschrift Ortsvereine Eckelsheim Bauern- u. Winzerverein Fritz Klenk jun., Kirchstraße 4, 55599 Eckelsheim Bella Kultura Peter Wolf, Brunnenstraße 2, 55599 Eckelsheim Eckelsheimer Dorfmusik Michael Siry, Im Ried 12 , 55599 Eckelsheim Ev. Kirchengemeinde Pfarrer Karl Heinz Frommann, Donastraße 15, 55234 Wendelsheim Feed the Hungry e.V. Jean-Pierre Rummens, Hauptstraße 32 a, 55599 Eckelsheim Förderverein Kulturverein Beller Kirche e.V. Rüdiger Wernick, Bellerkirchstraße 6, 55599 Eckelsheim IDEE e.V. Dr. Wolfgang Maus, Gumbsheimer Straße 8, 55599 Eckelsheim Interessengemeinschaft Eckelsheimer Weingüter Rainer Mann, Hauptstraße 7-9, 55599 Eckelsheim Kräuterhöfe Rheinhessen Christina Höhr-Mann, Hauptstraße 7-9, 55599 Eckelsheim Kräuterschule Herbula Marianne Stocker-Maus, Gumbsheimer Straße 8, 55599 Eckelsheim Musikschule Eckelsheim Manfred Lahm, Am Sportplatz 1, 55599 Eckelsheim Sonnenkinder e.V. Laurence Bamberger, Hauptstraße 45, 55599 Eckelsheim Team 112 Jean-Pierre Rummens, Hauptstraße 32 a, 55599 Eckelsheim VSF Grün-Weiß Borussia Lothar Lau, Flonheimer Straße 6, 55597 Wöllstein

Ortsvereine Gau-Bickelheim Altenclub Gau-Bickelheim Margot Faßbinder, Burggasse 18, 55599 Gau-Bickelheim Bauernverein Gau-Bickelheim Karl Heinz Schnabel, Mittlere Mauergasse 3, 55599 Gau-Bickelheim DRK Ortsgruppe Gau-Bickelheim Helmuth Horst, Gosselsheimer Straße 3, 55599 Eckelsheim Evangelische Kirchengemeinde Wallertheim Pfarrer Ulrich Weisgerber, Steggasse 15, 55578 Wallertheim Förderverein für Kultur und Bildung Ilse Janz, Pestalozzistraße 28, 55599 Gau-Bickelheim Förderverein Orgelrenovierung Pfarrkirche St. Martin Friedrich Janz, Am Heimersrech 5, 55599 Gau-Bickelheim Gesangverein „Eintracht“ 1880 Eleonore Hilsdorf, Mühlweg 11 a, 55599 Gau-Bickelheim Gospelchor Gau-Bickelheim Eleonore Hilsdorf, Mühlweg 11 a, 55599 Gau-Bickelheim Jugendfeuerwehr Gau-Bickelheim Marco Pfennig, Wallertheimer Straße 19, 55599 Gau-Bickelheim Jugendgruppe im Rathaus Markus Abel, Wiesbachstraße 15, 55599 Gau-Bickelheim Kath. öffentliche Bücherei Margot Faßbinder, Burggasse 18, 55599 Gau-Bickelheim Katholische Kirche Gau-Bickelheim Pfarrer Werner Fey, Badenheimer Weg 12, 55599 Gau-Bickelheim Katholischer Kirchenmusikverein Gau-Bickelheim Ferdi Spang, Zur Effenmühle 8, 55599 Gau-Bickelheim Kinderchor Wißbergfinken Eleonore Hilsdorf, Mühlweg 11 a, 55599 Gau-Bickelheim Landfrauenverein Gau-Bickelheim Alwine Bornheimer, Kolpingstraße 8, 55599 Gau-Bickelheim Sozialstation Schwester Marianne Groben, Burggasse 24, 55599 Gau-Bickelheim

29 Verbandsgemeinde

Wöllstein Vereine und Verbände

Bezeichnung Ansprechpartner(in)/Anschrift Turn- und Sportgemeinde 1848 e.V. Gau-Bickelheim Heinz Mauer, Wiesbachstraße 9, 55599 Gau-Bickelheim VdK Ortsgruppe Gau-Bickelheim Edgar Sutter, Käfergasse 23, 55599 Gau-Bickelheim Verein zur Förderung des Jugendfußballs in der TSG Gau-Bickelheim Laura Brunk, Schulrat-Spang-Straße 26, 55599 Gau-Bickelheim Vogelfreunde Gau-Bickelheim Friedrich Mayer, Hofstatt 4, 55599 Gau-Bickelheim Vorstand der Jagdgenossenschaft Gau-Bickelheim Karl Heinz Schnabel, Mittlere Mauergasse 3, 55599 Gau-Bickelheim Wasser- und Bodenverband Wißberg Alfred Schnabel, Hintere Schmalzgasse 1, 55599 Gau-Bickelheim

Ortsvereine Gumbsheim Bauern- und Winzerverein Gernot Schultheiß, Wöllsteiner Straße 26, 55597 Gumbsheim Förderverein der Freiw. Feuerwehr Gumbsheim Manfred Schmahl, Hauptstraße 4, 55597 Gumbsheim Landfrauenverein Wöllstein-Gumbsheim Wera Schultheiß, Wöllsteiner Straße 30, 55597 Wöllstein Männergesangverein Sängerbund 1892 Gumbsheim Friedrich Löb, Wöllsteiner Straße 17, 55597 Gumbsheim TTC Gumbsheim Uwe Dexheimer, Brunnengasse 2, 55597 Gumbsheim

Ortsvereine Siefersheim Bauernverein Siefersheim Joachim Gebert, Sandgasse 6, 55599 Siefersheim Evang. Kirchengemeinde Pfarrer Dieter Emig, Kirchgasse, 55599 Siefersheim Gesangsgruppe Swinging Voices Johannes Klaes, Am Höllberg 5, 55599 Siefersheim Gesangverein „Einigkeit“ 1879 e.V. Karl Horst Conrad, Zum Martinsberg 3, 55599 Siefersheim Interessengemeinschaft Siefersheimer Weingüter Heidrun Gebert, Sandgasse 6, 55599 Siefersheim Kath. Kirchengemeinde Uwe Schmidt, Hintergasse 12, 55599 Siefersheim Landfrauenverein Siefersheim Annerose Kinder, Mühlweg 2, 55599 Siefersheim SPD-Ortsverein Volker Hintze, Römerring 21, 55599 Siefersheim Spvgg 1946 e.V. Siefersheim Gunter Becker, Am Rödelstein 7, 55599 Siefersheim Tanzsportverein EXTREME e.V. Nicole Sasser, Wöllsteiner Straße 2, 55599 Siefersheim

Ortsvereine Stein-Bockenheim Bauernverein Stein-Bockenheim Heinz Jürgen Böhler, Waldstraße 3, 55599 Stein-Bockenheim Carnevalverein e.V. Stein-Bockenheim Reiner Stumpf, Gartenstraße 6, 55599 Stein-Bockenheim Landfrauenverein Stein-Bockenheim Christiane Krisztmann-Horn, Ringstraße 14, 55599 Stein-Bockenheim MGV Germania 1882, gemischter Chor Helga Küstermann, Kirchstraße 11, 55599 Stein-Bockenheim SPD-Ortsverein Stein-Bockenheim Ernst Scharbach, Wendelsheimer Straße 9, 55599 Stein-Bockenheim

30 Ihre Kundenberaterin vor Ort

Daniela Klahr

Teil der Region Mit Energie mittendrin: Kultur. Sport. Leben. www.volksbank-nahetal.de

Geschäftsstelle Wöllstein Ernst-Ludwig-Straße 3 Telefon 06703 9323-0 Wir beraten Sie gerne

31 Verbandsgemeinde

Wöllstein Vereine und Verbände

Bezeichnung Ansprechpartner(in)/Anschrift Ortsvereine Wendelsheim AWO Ortsverein Wendelsheim Karl Walther, Am Pfortweg 1, 55234 Wendelsheim Bauernverein Wendelsheim Emil Meitzler, Nieder-Wieser-Straße, 55234 Wendelsheim Blaskapelle 1956 der FFW Wendelsheim Gerd Rocker, Am Pfortweg 13, 55234 Wendelsheim Hausfrauenverein Wendelsheim Änne Schröttke, Schloßgasse 9, 55234 Wendelsheim MGV „Concordia“ 1846 Wendelsheim Dieter Hess, Schloßgasse 39, 55234 Wendelsheim Rosenmontagsverein Wendelsheim Rosemarie Prexl, Unterwendelsheim 45, 55234 Wendelsheim TuS Grün-Weiß 1848 Wendelsheim e.V. Günter Schwartzkopff, Im Rothenfeld 5, 55234 Wendelsheim Verschönerungsverein 1886 Wendelsheim Manfred Roth, Unterwendelsheim 70, 55234 Wendelsheim Wendelsheimer Geschichte e.V. Jakob Schwind, Wassergasse 2, 55234 Wendelsheim Wendelsheimer Malkreis Karin Poetter, Waldblick 4, 55234 Wendelsheim Pfarrer Karl Heinz Frommann, Donastraße 15, 55234 Wendelsheim Pfarrer Heinz-Jürgen Förg, Niedergasse 2, 55234 Erbes-Büdesheim

Ortsvereine Wöllstein Altenclub Wöllstein Marlene Zänker, Ernst-Ludwig-Straße 18, 55597 Wöllstein Arbeiterwohlfahrt Wöllstein Elsbeth Horn, Flonheimer Straße 21, 55597 Wöllstein Bauernverein Wöllstein Walter Jung, Ernst-Ludwig-Straße 15, 55597 Wöllstein CDU-Ortsverein Wöllstein Franz-Georg Schopf, Kreuznacher Straße 4, 55597 Wöllstein Chor der Landfrauen Wöllstein/Gumbsheim Loni Müller, Mühlenstraße 3, 55597 Wöllstein Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Wöllstein Franz-Josef Lenges, Ringstraße 42, 55599 Eckelsheim Ev. Kirchenchor Wöllstein Marga Beck, Klausengarten 2, 55597 Wöllstein Ev. Pfarramt Pfarrer Richard Beutel, Pfarrgasse 9, 55597 Wöllstein Ev. Posaunenchor Wöllstein Wilhelm Wagner, Mühlenstraße 6, 55597 Wöllstein Evangelische Stadtmission (Ichthys-Gemeinde) Dr. Ulrich Glinka, Burgunderweg 13 a, 55597 Wöllstein Förderverein „Fußball TuS Wöllstein“ Werner Gehl, Eleonorenstraße 87, 55597 Wöllstein Förderverein „Freiw. Feuerwehr Wöllstein“ Roland Nehr, Im Birngarten 7, 67661 Kaiserslautern Freunde und Förderer der Wöllsteiner Schulen Jean-Pierre Rummens, Hauptstraße 32 a, 55599 Eckelsheim Gesangverein 1845 Wöllstein Hans-Jürgen Piegacki, Gotenstraße 3, 55597 Wöllstein Gewerbe- und Verkehrsverein e.V. Wöllstein Maria Klein, Ernst-Ludwig-Straße 100, 55597 Wöllstein Jagdgenossenschaft Wöllstein Wolfgang Wirth, Eleonorenstraße 58, 55597 Wöllstein Kaninchenzuchtverein P 152 Georg Unkrich, Scheerengasse 1, 55597 Wöllstein

32 Glas- und GebäudereinigungKrankenhausreinigungSpül- und TransportdiensteCatering IndustriereinigungReinigung vonTrockenbau RLT-AnlagenParkett - PVCMalerarbeiten - Teppichböden Friedrichstraße 11 • 55237 Badenheimer Str. 19 · 55576 Sprendlingen Fon 06734 / 9157-0 • Fax 06734 / 9157-77 www.geg-online.de Tel.: 0 67 01-96 16 84 · Fax: 0 67 01-96 16 83 [email protected] E-Mail: [email protected]

• Planung • Fertigung Stahl-Metallbau Fach- Edelstahlverarbeitung • Montage Jörg Höhne • Stahlkonstruktionen betriebe Mörsfelderstr. 16 · 55599 Stein-Bockenheim • Fenstermontage Tel.0 67 03/7 66 + 36 25 · Fax 0 67 03/49 25 Mobil 01 71/2 77 14 25 Flonheimer Straße 7 [email protected] 55597 Wöllstein Telefon (0 67 03) 38 99 Telefax (0 67 03) 30 34 20 Maschinenverleih Ulrich Lebschy Mobil (01 60) 96 26 04 24 e-mail: [email protected] Mobil-Tel.: 0171-3 86 91 70 Montag bis Freitag von 17.00 – 20.00 Uhr Samstag 7.00 – 18.00 Uhr Achtung! z. B. Montag 18 Uhr abholen, Naturparadies Haus und Garten Dienstag 18 Uhr abgeben = 1 Tagespreis Ackerschlägerweg 6 · 55599 Wohnsheim · Tel. + Fax: 0 67 03-40 47 Wie Sie sich Ihr eigenes Paradies zu Hause schaffen, a erfahren Sie für 6,60 in NEUWAGEN · JAHRESWAGEN · GEBRAUCHTWAGEN Briefmarken im umfangreichen LBV-Broschürenpaket “Haus & Garten”

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. www.lbv.de SIEFERSHEIMER STR. 3 · 55599 WONSHEIM Eisvogelweg 1 91161 Hilpoltstein Tel.: 09174/4775-0 FON (0 67 03) 15 80 · FAX (067 03) 42 20 33 Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde

Wöllstein Vereine und Verbände Wöllstein

Bezeichnung Ansprechpartner(in)/Anschrift Kath. Kirchenchor 1864 „Cäcilia“ Wöllstein Wolfgang Wiechert, Rheinhessenring 1a, 55597 Wöllstein Kath. Kirchenmusik Wöllstein-Badenheim Josef Borstelmann, Hauptstraße 64, 55576 Badenheim Kath. Pfarramt Pfarrer Harald Todisco, Bennstraße 1, 55546 Fürfeld Kleintierzuchtverein P 155 Norbert Seibert, Friedhofstraße 17, 55599 Siefersheim Kreisvolkshochschule Alzey-Worms, VHS Wöllstein Birgit und Roger Schmidt, An der weißen Mauer 11, 55599 Siefersheim Landfrauenverein Wöllstein-Gumbsheim Vera Schultheiß, Wöllsteiner Straße 30, 55597 Gumbsheim Schäferhundeverein Gerhard Trinler, Am Kapellenberg 4, 55232 Alzey-Weinheim Schützengesellschaft Wöllstein Günter Fauß, Kirchstraße 68, 55597 Wöllstein Skatclub „Herz Ass“ Jürgen Siegers, Brückenstraße 5, 55597 Wöllstein SPD-Verband Wöllstein Ernst Scharbach, Wendelsheimer Weg 9, 55599 Stein-Bockenheim SPD-Ortsverein Wöllstein Uwe Schmid, Uffhofener Straße 9, 55597 Wöllstein Tennisclub Wöllstein Gerald Neumann, Ringstraße 26, 55597 Wöllstein TuS 1863 e.V. Wöllstein Jörg Klinck, Silvanerweg 5, 55597 Wöllstein VdK Ortsverband Wöllstein Heinrich Frohnhöfer, Kreuzstraße 23, 55597 Wöllstein VfN Gewässerfreunde Wöllstein Jörg Eberhard, Rheinhessenring 21 a, 55597 Wöllstein

Ortsvereine Wonsheim AWO Ortsverein Wonsheim Wilhelm Haupt, Schulstraße 1, 55599 Wonsheim Bauernverein Wonsheim Gernot Achenbach, Kirchgasse 1, 55599 Wonsheim Carnevalverein Wonsheim Heinfried Stumpf, Jahnstraße 8, 55599 Wonsheim Freetime Spirituals Heiko Gradehandt, Raiffeisenstraße 12, 55599 Wonsheim Gesangverein „Sängerbund“ 1882 Carola Cernavin-Haupt, Schulstraße 1, 55599 Wonsheim IG therapeutisches Reiten Dr. Susanne Fieger, Schillingspforte 7, 55599 Wonsheim Kinderchor Wonsheim Carola Cernavin-Haupt, Schulstraße 1, 55599 Wonsheim Landfrauenverein Wonsheim Hildegard Lahr, Schmittpforte 6, 55599 Wonsheim Schützenverein Wonsheim Ernst Otto Klamt, Schlossgasse 33, 55546 Neu-Bamberg SPD Ortsverein Wonsheim Dieter Schön, Am Sonnenberg 7, 55599 Wonsheim Touring-Club Wonsheim Heinz-Friedrich Schwarz, Kirchgasse 13, 55599 Wonsheim TSV 1894 Wonsheim Hans-Heiko Mattern, Bellerkirchstraße 14, 55599 Eckelsheim

www.woellstein.de

34 35 Verbandsgemeinde

Notizen Wöllstein

35 Verbandsgemeinde

Wöllstein Notruftafel

Telefon Feuerwehr 112 Polizei 110 Krankentransporte: DRK Alzey 06731/19222 DRK Bad Kreuznach 0671/19222 Malteser Hilfsdienst Bad Kreuznach 0671/19222 Lazarus-Hilfswerk Wörrstadt 06732/7779

IMPRESSUM

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde In unserem Verlag erscheinen Infos auch im Internet: Wöllstein. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen Produkte zu den Themen: www.alles-deutschland.de für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung • Bürgerinformationen www.sen-info.de entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung • Klinik- und Gesundheits- www.klinikinfo.de WEKA info verlag gmbh des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte informationen www.zukunftschancen.de Lechstraße 2 urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind • Senioren und Soziales D-86415 Mering –auch auszugsweise– nicht gestattet. Nachdruck oder Repro- • Kinder und Schule Telefon +49(0)8233/384-0 duktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfas- • Bildung und Ausbildung Telefax +49(0)8233/384-103 sung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung • Bau und Handwerk [email protected] des Verlages. • Dokumentationen 55597050/9. Auflage/2007 www.weka-info.de

Quellennachweis Fotografien: Fotografie Klaus Castor, Gumbsheimer Weg 25, 55599 Siefersheim, E-mail: [email protected]

36 Edel-Stein. ®

S9 ThermoPlan =0,0 � R 9 JUWÖ Kontrollierte Rohdichte W Z Ä T R U ThermoPlan S 9 MESCH Das Beste was ein Ziegel werdenS9 kann! ThermoPlan

SELEKTIERTE QUALITÄT LEICHT · MASSIV · WERTVOLL

JUWÖ POROTON-WERKE ® ... ein starker Verbund.

Ziegelhüttenstr. 40 - 42 Tel. 0049 67 03 - 910 - 0 [email protected] D-55597 Wöllstein Fax 0049 67 03 - 910 - 159 www.juwoe.de Gut essen Gästehaus Reeh Blockhausromantik Palmenstein 5 in der und 55597 Wöllstein/Rhh. Rheinhessischen Schweiz Vermietung: trinken Tel.: 0 67 03/12 43 E.+ L. STEINBACHER, 55234 WENDELSHEIM, � 0 67 34/87 92 Fax: 0 67 03/3 01 97 48

Wenn Wein, dann Qualitäts- und Flaschenwein, Weinprobe Weingut-Brennerei Gesellschaften bis 40 Pers. Prädikatswein im geschmackvollen aus dem Ambiente Weingut Rebenhof Lothar Schmahl BÖHLER Weingut Steingasse 10 Waldstraße 3 55597 Gumbsheim 55599 Stein-Bockenheim Bernd Hahn u. Sohn Tel.: 0 67 03-96 08 44 Gutschänke geöffnet, Termine auf Anfrage Tel. 0 67 03/96 03 37 Unterwendelsheim 1 · 55234 Wendelsheim Stellplätze für Wohnmobile Telefon 0 67 34/86 57 http://www.oder-www.de www.weingut-boehler.de

Fleischwaren Convenience Landmetzgerei Sutter GmbH, Auf der Wöllsteiner Höhe 2, 55599 Gau-Bickelheim, � 0 67 01-91 16-0 Werksverkauf in 55286 Wörrstadt, Ober-Saulheimerstr. 25 � 0 67 32-93 36-16 www.woellstein.de