Mai 2008 Amtliche Mitteilung Folge 04/2008 Postentgelt bar bezahlt

IN DIESER AUSGABE: Das Marktgemeindeamt sucht für den Jugendtreff eine Stellenausschreibung, Hort 1 Homepage 2 engagierte Betreuungsperson

Kundmachung, Traktor 3 für unsere Jugendlichen! Lärm– u. Hochwasserschutz 4 Werbeveranstaltungen 5 Beschäftigungsausmaß ca. 10 Wochenstunden Der Jugendtreff in der ehemaligen Schulwartwohnung ist „Gesunde Schule“ 6 jeden Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr und jeden Samstag Flurreinigungsaktion 2008 7 von 16.30 bis 20.00 Uhr geöffnet!

8 Aus dem Gemeindeleben Die Aufwandsentschädigung erfolgt nach Vereinbarung! Stellenausschreibungen 9 Bei Interesse wenden Sie sich bitte bis spätestens Donnerstag, 10 Stellenausschreibungen 29. Mai 2008 an das Marktgemeindeamt Frankenmarkt Kulturforum 11 (Frau Celina Rager, Tel. 07684/6255-14).

Veranstaltungen 12

Veranstaltungen 13

Blutspendeaktion 14 SCHÜLERHORT Neu-Eröffnung ergo pump 15 Informationen zum Schülerhort in Frankenmarkt: Feriencamps, Landesmusikschule 16

Rotes Kreuz 17 Der Hort ist in den Ferien ab 18. August 2008 Mon- tag bis Freitag von 08.00 bis 16.15 Uhr geöffnet. Ab 18 Regionalverkehrskonzept 01. September 2008 sind die Öffnungszeiten Mon- Bus-Fahrpläne 19 tag bis Freitag von 11.15 bis 16.15 Uhr. Bus-Fahrpläne 20 Sollte Ihr Kind den Hort besuchen wollen, haben Sie bis Ende Mai Gelegenheit Ihr Kind bei der Hort- Impressum: Medieninhaber, leitung (Tel. 0664/5388927) anzumelden. Verleger und Hersteller: Marktge- meinde 4890 Frankenmarkt; Eigenvervielfältigung; Erschei- nungsort und Verlagspostamt: 4890 Frankenmarkt; Zahlungsnummer: „1266L9ZU“ Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 2 NEUE INTERNETPRÄSENZ DER MARKTGEMEINDE FRANKENMARKT UNTER www.frankenmarkt.eu

Wir freuen uns, unsere neue Frankenmarkter Internetplattform unter www.frankenmarkt.eu , präsentieren zu dürfen.

In der neuen Homepage finden Sie Firmen– und Vereinsdaten, nutzen Sie unsere kostenlosen Online-Dienste wie die Jobbörse, den Kleinanzeigenmarkt, finden Sie Immobilien in Frankenmarkt, informieren Sie sich über kommende Veranstaltungen oder nutzen Sie den Online-Service des Gemeindeamtes.

Die Neugestaltung unserer Homepage wurde von iwsDESIGN, www.iws-design.at, durchgeführt. Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 3 KUNDMACHUNG Durch neue Förderungsrichtlinien und durch die 2) Der Grundeigentümer tritt die Zufahrt Gründung von Wegeerhaltungsverbänden bei in das öffentlich Gut ab: Güterwegen und Ortschaftswegen ist auch eine a. Die Marktgemeinde Frankenmarkt führt Neuregelung hinsichtlich Hof– und Hauszufahr- die Erhaltung und den Winterdienst durch. ten, welche sich im Privatbesitz befinden, be- b. Keine Haftungsprobleme. züglich der Erhaltung und dem Winterdienst im c. Die Marktgemeinde Frankenmarkt führt im Gemeindebereich notwendig. Einvernehmen mit den Grundeigentümern die Vermessung und Übertragung in das Der Gemeinderat der Marktgemeinde Franken- öffentliche Gut durch. markt hat daher in seiner Sitzung am 03. April d. Abstandsbestimmungen nach der OÖ. 2008 folgende Regelung einstimmig beschlos- Bauordnung, dem OÖ. Straßengesetz, sen und tritt diese mit 01. Jänner 2009 in Kraft. udgl. sind einzuhalten. Dabei sind folgende Vor– und Nachteile zu be- achten: Wir ersuchen Sie, sehr geehrte Haus– und Grundeigentümer, in dieser Angelegenheit bis 1) Der Grund– und Hauseigentümer ent- längstens 15. Mai 2008 mit der Marktgemeinde scheidet sich dafür, dass die Zufahrt Frankenmarkt Kontakt aufzunehmen und mit privat bleiben soll: AL. Wimmesberger einen Termin zu vereinba- a. Die Erhaltung und der Winterdienst auf ren, damit die weitere Vorgangsweise bespro- diesem Teilabschnitt hat durch den Eigen- chen werden kann. Um Einhaltung des Termins tümer der Straße zu erfolgen. wird eindringlich ersucht, da eventuelle Ände- b. Sie haben keine Nachteile bei eventuellen rungen bis Ende des Jahres auch grundbuchs- Bauvorhaben durch die Abstandsbestim- mäßig erledigt werden müssen. mungen (OÖ. Bauordnung, OÖ. Straßen- gesetz,...). Manfred Hadinger Bürgermeister NEUES KOMMUNALFAHRZEUG Nach mehr als 12jähriger Nutzung musste für den Bauhof der Marktgemeinde Frankenmarkt ein neuer Kommunaltraktor angekauft werden.

Nach erfolgter Ausschreibung entsprechend dem Bundesvergabegesetz fiel die Entschei- dung auf das Fabrikat Fendt. Es wurde daher ein Fendt Vario 310 mit 105 PS angekauft.

Als Lieferant trat die einheimische Firma Huf- nagl auf. Die Kosten belaufen sich auf ca. € 70.000,—. Seitens des Landes OÖ wurden da- zu Bedarfszuweisungen in der Höhe von ca. 50 % geleistet. Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 4 LÄRMSCHUTZ ÖBB HOCHWASSERSCHUTZ Nach langen und detaillierten Planungen liegt GSTOCKETBACH UND VÖCKLA nunmehr der letzte Stand der Planungen für die schalltechnische Sanierung der ÖBB- Auf Grund der sintflutartigen Regenfälle und da- Westbahnstrecke im Gemeindegebiet von Fran- mit verbundener Überschwemmungen in den ver- kenmarkt vor. gangenen Jahren, wurde seitens der Lawinen– und Wildbachverbauung und des Gewässerbezir- Nördlich der Bahn vom Bereich der Kläranlage kes Gmunden, Projekte erstellt. Es wurden auch bis zu den Tennisplätzen und südlich der Bahn mehrere Varianten geprüft. östlich des Objektes Geier bis ca. 250 m westlich der Fußgeherunterführung Hussenreith wird eine Die Kosten für diese Projekte betragen ca. € 3,1 Lärmschutzwand mit einer Höhe von ca. 2 m her- Mio. Der Gemeindeanteil für beide Projekte be- gestellt. trägt ca. € 900.000,—. Dazu werden seitens des Landes Oberösterreich Bedarfszuweisungsmittel Der Gemeindeanteil beläuft sich auf ca. € in der Höhe von ca. € 450.000,— gewährt. 550.000,—. Dazu werden seitens des Landes Oberösterreich Bedarfszuweisungsmittel in der In der Gemeinderatssitzung am 03. April 2008 Höhe von ca. € 270.000,— gewährt. Die Bauaus- wurde für diese beiden Projekte der Finanzie- führung wird voraussichtlich 2009 bis 2011 erfol- rungsplan, und für das Hochwasserschutzprojekt gen. Gstocketbach das Projekt selbst und die erforder- lichen Vereinbarungen, mit den Grundeigentü- mern mit knapper Stimmenmehrheit beschlos- sen.

OÖ. PATIENTEN– UND PFLEGEVERTRETUNG Die OÖ. Patienten– und Pflegevertretung hält am Dienstag, 13. Mai 2008 bei der Bezirkshaupt- mannschaft Vöcklabruck einen Sprechtag ab.

ACHTUNG Patienten von Krankenanstalten, Bewohner von Alten– und Pflegheimen des Bezirkes bzw. des- ÄNDERUNG ÄRZTEDIENST sen Angehörige haben an diesem Tag die Mög- lich sich zu informieren. Es besteht auch die 31. Mai 2008 und 01. Juni 2008 Möglichkeit, Informationen im Zusammenhang Dr. Monika Sigmund mit der Errichtung einer Patientenverfügung zu Tel. 0650/3025626 bekommen.

in der Ordination Dr. Haselbruner! Eine Vorsprache ist jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich (Tel. 07672/702-507 28. Juni 2008 und 29. Juni 2008 Herr Reiter). Dr. Haselbruner Tel. 07684/8031 Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 5 WERBEVERANSTALTUNGEN: GEWINN ODER FALLE? In einer Aufklärungskampagne warnt das Bun- ∗ Bei Reisen müssen Name und Adresse desministerium für Konsumentenschutz vor un- des Reiseveranstalters genannt werden. seriösen Werbeveranstaltungen und weist auf wichtige neue Bestimmungen hin: ∗ Es besteht ein Verbot der Entgegennah- me von Bestellungen und des Verkaufs In vielen Haushalten landen Einladungen zu ge- bei der Veranstaltung ; darauf muss be- konnt inszenierten Werbeveranstaltungen oder reits in der Einladung hingewiesen werden. unseriösen Ausflugsfahrten. Oft geschickt ge- tarnt als „Gewinnübergabe“ bei einem „netten ∗ Während einer Werbeveranstaltung dürfen Beisammensein“ wird dort den Teilnehmerinnen keine Nahrungsmittelergänzungsmittel, und Teilnehmern mit falschen Versprechungen Arzneimittel, Heilbehelfe, kosmetische Mit- das Geld aus der Tasche gezogen. Denn auf vie- tel, Uhren aus Edelmetall, Gold– und Pla- len dieser Veranstaltungen werden schlechte tinwaren präsentiert und verkauft wer- und überteuerte Produkte verkauft. Auf den . „Gebühren“ und „Zuschläge“ von „Gratisreisen“ wird oft nicht hingewiesen und KonsumentInnen Auch wenn alle diese Bestimmungen eingehal- werden bewusst getäuscht. ten werden, garantiert das noch nicht, dass eine Werbeveranstaltung tatsächlich seriös ist. Seien Für Werbeveranstaltungen gibt es endlich neue Sie daher bitte wachsam und lassen Sie sich Bestimmungen: nicht über den Tisch ziehen. Und wenn Dinge nicht in Ordnung sind, wenden Sie sich bitte an Das Wichtigste in Kürze: eine Konsumentenberatungsstelle oder an die Bezirksverwaltungsbehörde des Veranstaltungs- ∗ Werbeveranstaltungen müssen in Zu- ortes. kunft angemeldet werden ; Sie können das überprüfen, indem Sie ca. 10 Tage vor der Bestellen Sie einen Informationsfolder kostenlos Veranstaltung bei der Bezirksverwaltungs- unter der Gratishotline Tel. 0800 20 20 74 oder behörde des Veranstaltungsortes nachfra- im Internet unter broschuerenservice.bmsk.gv.at. gen. LEADER-REGION ∗ Einladungen zu Werbeveranstaltungen Hausruckwald Vöcklatal dürfen keine Geschenk– oder Gewinnzu-

sagen enthalten, zum Beispiel: „Sie haben Alle Kulturinteressierten sind eingeladen zum garantiert gewonnen!“ ARBEITSKREIS KULTUR

∗ Der Name des Veranstalters muss auf der Einladung mit vollständiger Adresse ge- Donnerstag, 08. Mai 2008 um 19.30 Uhr nannt sein. Nur ein Postfach genügt nicht. Gasthaus Neukirchner-Stüberl, Streibl Anton Neukirchen/Vöckla ∗ Zeitpunkt und Ort der Veranstaltung müssen klar ersichtlich sein. Programm: ∗ Erste Information zur Fördersituation ∗ Die angebotenen Waren oder Dienstleis- ∗ Bestandsaufnahme zu den bereits disku- tungen müssen beschrieben sein. tierten Projekten/neue Ideen ∗ Allfälliges Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 6

„GESUNDE SCHULE“

Im Aktionsjahr „Gesunde Schule“ fuhren Betroffenen Kindern werden Hilfsangebote und die dritten und vierten Klassen der HS Franke- Bewältigungsstrategien aufgezeigt, nicht unmit- markt am 02. April 2008 nach Vöcklabruck und telbar betroffene Kinder werden für schwierige besuchten die Vorstellung des Musicals Familiensituationen in ihrem Freundeskreis sen- „Helden“ . sibilisiert und in ihrer sozialen Kompetenz ge- stärkt. Diese Vorstellung wurde von der Kinder– und Jugendanwaltschaft organisiert und für Schüler Die seelische Gesundheit unserer Jugendlichen aufbereitet. Die Vorstellung und der anschlie- und Kinder wurde mit diesem Projekt in den Mit- ßende Workshop waren für die Schülerinnen telpunkt gestellt. Auch werden im Aktionsjahr und Schüler gratis. Die Kosten für die Bus- „Gesunde Schule“ noch mehr Projekte in allen fahrt übernahm zum Teil die Marktge- Klassen zu diesem Thema oder mit ähnlicher Thematik — wie körperliche Gesundheit, Ernäh- meinde Frankenmarkt im Rahmen der rung, Bewegung — durchgeführt. „Gesunden Gemeinde“. Informationen zur Kinder– und Jugendan- Musical „Helden“ waltschaft OÖ./KiJA: Das Musical „Helden“ thematisiert jugendge- recht den Umgang mit Versuchungen, Sehn- Ziel ist die Einhaltung, Durchsetzung und Wei- süchten und Suchtverhalten. Basierend auf den terentwicklung der Rechte junger Menschen von Anforderungen und Belastungen im Leben von 0 — 18, sowie die Beratung in allen Angelegen- Jugendlichen werden in dem 70-minütigen heiten, die die Stellung der Minderjährigen und Stück verschiedene Handlungsmöglichkeiten die Aufgaben des Erziehungsberechtigten aufgezeigt. Durch diesen präventiven Ansatz betreffen. sollen Jugendliche in ihrem Selbstwert gestärkt und damit besser vor Sucht und Abhängigkeit Vermittlung bei familiären Auseinandersetzun- geschützt werden. gen, finden von Problemlösungen, Aktivitäten wie Vorträge, Teilnahme an öffentlichen Veran- staltungen, Stellungnahmen an Entscheidungs- fragen. Einzelberatung — anonym, vertraulich, kosten- los Angebot von Sprechstunden an Schulen und an Für die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse Jugendeinrichtungen Hauptschule fand eine Theatervorführung in Präventivmaßnahmen (Workshops, Ausstellun- Frankenmarkt statt mit dem Thema: gen, Videos,...) Fachbroschüren (Video, Handbuch) „Mama geht‘s heute nicht so gut“ Auf einfühlsame und durchaus unterhaltsame Weise nähert sich das 50-minütige Stück der Situation von Kindern sucht– bzw. psychisch- kranker Eltern am Beispiel Alkohol. Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 7 FLURREINIGUNGSAKTION 2008 Dank der großartigen Beteiligung der meisten Bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion der Mitglieder der örtlichen Vereine und Organisatio- Marktgemeinde Frankenmarkt beteiligten sich nen, konnte heuer wieder eine Flurreinigung im auch die Schülerinnen und Schüler der HS Fran- gesamten Ortsgebiet von Frankenmarkt durch- kenmarkt am Aktionstag „Schüler bewegen sich“ geführt werden. Da die Flurreinigungsaktion nur am Mittwoch, dem 09. April 2008. alle 2 Jahre stattfindet, kam doch wieder einiges an Müll zusammen und konnte im Altstoffsam- Sie säuberten die Plätze rund um die Schulen melzentrum abgegeben werden. und die Wege zur Sporthalle. Das Ergebnis war beachtenswert: 14 große Müllsäcke wurden von An dieser Stelle auch herzlichen Dank an die den Schülerinnen und Schülern gesammelt. Ge- „Damen“ vom ASZ Frankenmarkt, die nicht nur funden wurde viel — von elektrischen Kabeln bis bei der Flurreinigung, sondern das ganze Jahr zu Plastikflaschen. Natürlich waren auch viele über im ASZ für Ordnung und genaue Mülltren- Sachen dabei, die nicht von Kindern weggewor- nung sorgen. fen wurden.

Andreas Beham Diese Aktion ist ein wertvoller Beitrag zur Be- Obmann Abfallwirtschaft und Energiewesen wusstseinsbildung und Umwelterziehung unse- rer Kinder. Herzlichen Dank für das Engage- ment! WASSERENTNAHME aus Hydranten Leider muss immer wieder festgestellt wer- den, dass ohne Zustimmung der Marktge- meinde Frankenmarkt aus Hydranten Wasser entnommen wird.

Wir dürfen dazu feststellen, dass die Wasser- entnahme aus den Hydranten vorwiegend für den Löschwassereinsatz durch die Feuer- wehren gedacht ist. Nur in Ausnahmefällen und nur mit AUSDRÜCKLICHER ZUSTIM- MUNG durch die Marktgemeinde Franken- markt darf Wasser auch für andere Zwecke verwendet werden.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass Zuwi- derhandlungen und nicht genehmigte Was- serentnahmen zur Anzeige gebracht werden! Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 8 Das Marktgemeindeamt Frankenmarkt gratuliert herzlich...... den Eltern zur Geburt ihres Kindes ...zur Goldenen Hochzeit

11.03.2008 Lohninger Manuela Tochter Marina 03.04.2008 Berhammer Markus und Susanne Sohn Tobias

19.04. Irran Friedrich und Franziska DIE HIGHLIGHTS IM MAI UND JUNI MIT DER OÖ FAMILIENKARTE

Die neue OÖ Familienkarte mit ÖBB Vorteils- ∗ Tag der Beziehung — 17. Mai 2008. Der funktion bringt wieder jede Menge Vorteile für die „Tag der Beziehung“ richtet sich an alle oberösterreichischen Familien! Paare, denen ihre Beziehung wichtig ist und die nach einer lebendigen Partner- ∗ Agrarium — Steinerkirchen/Wels. Nur schaft suchen. Flächendeckend in 10 Or- mehr bis Ende Juni ist die europaweit er- ten in Oberösterreich findet dieses kosten- folgreiche Ausstellung „Auf den Spuren der lose Angebot statt. In zwei Referaten zu Dinosaurier“ mit 40 lebensgroßen Urzeitgi- Kommunikation und Umgang mit Unter- ganten im Agrarium Steinerkirchen/Wels zu schieden, sowie dem Austausch mit der bewundern. Darum erhalten alle Familien Partnerin/dem Partner will dieser Nachmit- mit der OÖ Familienkarte vom 26. Mai bis tag das Interesse an der bewussten Arbeit 21. Juni 2008 einen Nachlass von € 5,— in der Partnerschaft wecken. Für eine Kin- auf die bereits ermäßigten Familieneintritte. derbetreuung vor Ort ist ebenfalls gesorgt. ∗ Aquapulco — Familienmonat im Juni. ∗ Familienfest — 31. Mai 2008. Aus Anlass Für alle Wasserraten, die wieder einmal so zum zweiten Geburtstag der OÖ Familien- richtig Spaß und Action haben wollen, ist karte NEU findet am 31. Mai 2008 in Ko- das die beste Gelegenheit zum günstigen operation mit ÖBB und Milka ein großes Tarif. Die beliebte Wasserwelt kann von Familienfest statt — am Vorplatz vom allen OÖ FamilenkartenbesitzerInnen den Hauptbahnhof Linz zwischen 10.00 und ganzen Monat Juni zum halben Preis ge- 18.00 Uhr. Neben dem Milka Truck warten nutzt werden. noch zahlreiche Attraktivitäten, bei denen ∗ Baumkronenweg — Kopfing — Hoch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. Ab hinaus zum halben Preis. Im Mai zahlen 17.00 Uhr sorgt die Band Bluatschink mit Familien beim Baumkronenweg Kopfing einem Kinderkonzert für Spaß und Begeis- mit der OÖ Familienkarte für die ganze Fa- terung. milie statt € 16,— nur mehr € 8,—. Spazie- ∗ Kinderfahrradsitze um nur € 25,—. Durch ren Sie in den Baumwipfeln über Holzste- Unterstützung der Kooperationspartner ge. Aber auch der riesige Spielplatz mit kostet der Kinderfahrradsitz dem neuen Wasserspielplatz lädt zum Aus- „COMFYKID‘S“ von der Firma Walser nur toben ein. sensationelle € 25,— und kann bei allen Filialen der Firma Forstinger erstanden werden. Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 9 BERUFSAUSBILDUNG STELLENAUSSCHREIBUNG FÜR ERWERBSGEMINDERTE Als führendes Unternehmen in der Getränke- JUGENDLICHE branche, suchen wir folgende Mitarbeiter zum ehest möglichen Eintritt: Die Volkshilfe Basar GmbH. bietet körperbe- hinderten Jugendlichen in ganz OÖ die Mög- Assistent/in der Betriebsleitung lichkeit, in ausgewählten Betrieben, in der Nähe mind. HAK/HTL Abschluss, des Wohnortes, eine Lehrausbildung zu ab- organisatorische Fähigkeiten, solvieren. Die Auswahl der Lehrberufe erfolgt flexibel und Englisch in Wort und Schrift. nach den Interessen und Möglichkeiten der Teil- (Bewerbung bitte schriftlich nehmerInnen. mit Lebenslauf und Foto)

Bei der Berufsausbildung handelt es sich um eine Ausbildung nach dem dualen Ausbil- Mitarbeiterin dungssystem , d.h. theoretische Ausbildung in für den Bereich Sponsoring, der Berufsschule, praktische Ausbildung in ei- Messen und Verwaltung nem Partnerbetrieb in Nähe des Wohnortes der des Werbemittellagers TeilnehmerInnen. Abgeschlossene Berufsausbildung, Organisationstalent, selbständig, Sozialpädagogische Betreuung , Organisation gute EDV-Kenntnisse. und Verwaltung erfolgen durch die Mitarbeite- (Bewerbung bitte schriftlich rInnen der Volkshilfe Basar GmbH. Die Betreu- mit Lebenslauf und Foto) ung schließt nicht nur alle Belange des Ausbil- dungsverhältnisses mit ein, sondern beschäftigt Anlagenführer sich auch mit der Lebenssituation der Jugendli- abgeschlossene Ausbildung und chen. abgeschlossener Präsenzdienst

Jährlich 10 freie Lehrstellen für körper- Staplerfahrer behinderte Jugendliche abgeschlossener Präsenzdienst (Terminvereinbarung Tel. 0676/87346336)! LKW Fahrer C + E Führerschein Ziele der Ausbildung: nur Tagestouren Lehrabschluss und damit FacharbeiterInnen- abgeschlossener Präsenzdienst qualifikation, Integration, Vermittlung in ein dau- erhaftes Dienstverhältnis. Bewerbungen bitte an:

Voraussetzung für die Teilnahme: Starzinger GmbH. & Co KG Alter zwischen 15 und 23 Jahre, mind. 50 %ige Bahnhofstraße 1 körperliche Erwerbsminderung (erhöhte Famili- 4890 Frankenmarkt enbeihilfe), positiver Pflichtschulabschluss, die Tel. 07684/6444-0 Fähigkeit den Anforderungen einer dualen Aus- bildung gerecht zu werden. [email protected] Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 10 STELLENAUSSCHREIBUNGEN

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Erfolg bringt Wachstum Frankenmarkt suchen wir: Wachstum braucht Mitarbeiter

Produktionsmitarbeiter (m/w) Verstärken Sie unser dynamisches Team als Weberei, Nahterei, Fixierung Sachbearbeiter/in Ihre Aufgaben: Technischer Einkauf Einrichten und Bedienen unserer Produktions- maschinen. Sie arbeiten im 3-Schichtbetrieb ∗ mehrjährige Praxis und bringen auch die Bereitschaft mit, im 5- ∗ gute PC-Kenntnisse (Excel) Schichtbetrieb zu arbeiten. ∗ geübt im Verhandeln und Angebotsver- gleich Ihre Qualifikation: ∗ technische Begriffe/Zeichnungen Lehrabschluss, Genauigkeit, technisches Ver- ständnis, Fingerfertigkeit. Bitte Bewerbungsunterlagen anfordern:

Vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin : Gassner Frankenmarkt Verpackungsmaschinen Voith Paper Fabrics GmbH. GAMA Förderanlagen Frau Birgit Schader Tel. 07684/85010 Höhenwarth 1, 4890 Frankenmarkt e-mail: [email protected] Tel. 07684/8521/72 e-mail: [email protected] Sekretär/in Wir suchen für unsere Werke in und (ganztägig) Vöcklamarkt folgende Mitarbeiter: für Rechtsanwaltskanzlei gesucht.

Gute Deutsch– und Rechtschreibkenntnisse Schlosser bzw. Kenntnisse in EDV (vor allem Word) erfor- Schweisser derlich. Lackierer Schriftliche Bewerbungen erbeten an: Vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin: Rechtsanwaltskanzlei Scharmüller GesmbH. & Co Kg Dr. Margit Stüger Frau Christine Scharmüller Hauptstraße 102 Hauptstraße 25 4890 Frankenmarkt 4870 Vöcklamarkt Tel. 07684/60600 Tel. 07682/6346 e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 11 KULTURFORUM FRANKENMARKT Puppentheater im Pfarrsaal DUETT IN HÖCHSTFORM

Es gibt drei Grundwahrheiten im Leben: Einen äußerst anregenden, kurzweiligen und 1. Männer sind klüger als Frauen amüsanten Abend bot das „Duo“ FRANZOBEL 2. Puppentheater ist nur für Kinder (Lesung) und FABIAN RUCKER (Saxophon) 3. Die Erde ist eine Scheibe am 18.04. dem Publikum in Bräusaal in Fran- kenmarkt. Vom Gegenteil überzeugen konnten sich alle erwachsenen Begleiter der Kinder bei der The- Die Zuhörer konnten förmlich die Harmonie zwi- atervorstellung „Der zur Sonne ging“ des her- schen der geschliffenen Sprache und den virtu- vorragenden Ensembles TRITTBRETTL am os dargebrachten, zum Teil ungewohnten Klän- 05.04.2008. gen des Saxophons spüren. Unterhaltung auf hohem Niveau! Wenn die hohe Aufmerksamkeit der Kinder so- weit geht, dass sie nicht einmal mehr den deut- lich sichtbaren Puppenspieler beim Hantieren mit den Figuren wahrnehmen und die Erwach- senen mit der gleichen Begeisterung das Ge- schehen verfolgen, dann kann man mit Fug und Recht von höchster Qualität und Sensibilität der Darbietung sprechen.

Das Kulturforum wird sich bemühen, dieses En- semble wieder einmal zu engagieren, um dann auf‘s neue den Kampf mit den Fernseh- Windmühlen aufzunehmen... Unser Verein besteht nun schon über ein Die Veranstaltung wurde von der Sparkasse Jahr und kann auf eine große Anzahl ver- Frankenmarkt AG unterstützt! schiedenartiger Veranstaltungen zurück- blicken. Falls Sie Interesse und Engage- ment haben, im „Namen der Kultur“ bei uns aktiv mitzuarbeiten, würden wir uns freuen, Sie in unserer Mitte willkommen zu heißen.

Kommen Sie zu unserer nächsten Sit- zung und machen Sie sich ein Bild!

Montag, 05. Mai 2008, 19.00 Uhr Gemeindeamt (1. Stock, Sitzungszimmer)

Kontakt: Obmann Gerhard Hofmann Tel. 07684/6529 Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 12 BÜCHEREI FRANKENMARKT SZENARIO Wir bieten Ihnen Katholisches Bildungswerk ein EM- Theaterabo 2008/2009 Alternativprogramm: Für die nächste Saison sind folgende Stücke Samstag, 07. Juni 2008 um 20.00 Uhr vorgesehen:

„Die Bio-Jause“ „Was ihr wollt“ mit Frau Kaltenböck aus Gmunden Komödie von W. Shakespeare

Samstag, 14. Juni 2008 um 20.00 Uhr Mittwoch, 10.12.2008

Workshop „Zeitmanagement“ „Die Hochzeit des Figaro“ mit Barbara Winkelbauer W.A. Mozart

Samstag, 21. Juni 2008 um 20.00 Uhr Sonntag, 08.03.2009

„Tanzen tut gut“ „Manon“ mit Inge Meingast Oper von Jules Massenet

Treffpunkt Pfarrheim Frankenmarkt Dienstag, 09.06.2009 Beitrag jeweils € 5,— Der Preis für die 3 Vorstellungen + Buskosten Für die Veranstaltung „Bio-Jause“ wird um An- beträgt ca. € 115,—. meldung gebeten — in der Bücherei zu den Öffnungszeiten bzw. unter der Nummer Anmeldung bitte bis spätestens 16.05.2008 07684/6040 (Margit Winkler) bei Kons. Gerhard Hofmann, Tel. 07684/6259

SO 09.00 bis 11.15 Uhr — DI 16.00 bis JESSIE ANN DE ANGELO 17.00 Uhr — FR 17.00 bis 19.00 Uhr mit „Liedern in allen Farben“

Das Team der Bücherei freut sich auf Ihr Kommen! Freitag, 30. Mai 2008 Konzert im Schloss Stauff Samstag, 03. Mai 2008 Die gebürtige Lateinamerikanerin verwandelt Florianimesse jedes ihrer Konzerte in ein besonderes Erleb- 19.30 Uhr nis. Sie spricht, lebt und singt in vielen Spra- Feuerwehren Frankenmarkt chen. Spätestens aber, wenn sie beginnt, mit ihrer Gitarre und ihrem Gesang ihr Publikum zu Sonntag, 18. Mai 2008 begeistern, spricht sie mit dem Herzen. Erstkommunion Pfarre Frankenmarkt Bei Schönwetter findet das Konzert im Schloss- hof statt. Montag, 26. Mai 2008 Hasta luego! Maiandacht Alpenverein Frankenmarkt Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 13 HEILSTRÖMEN-SEMINAR Modul I Spüre die Kraft deiner Finger

Japanisches Heilströmen ist eine alte fernöstli- che Heilkunst zur Harmonisierung der Lebens- energie und zum Lösen von Energieblockaden im Körper. Die einfachste Art, den Energiefluss in Schwung zu bringen, liegt in unseren Hän- den. Diese sind die Starterkabel für alle Le- Liebe Frankenmarkterinnen und bensenergieströme in unserem Körper. Sie Frankenmarkter! werden in diesem Modul lernen wie Sie Ihre Lebensenergie zum Fließen bringen können. Die Sektion Tennis des TSV Lacher Sparkas- se Frankenmarkt möchte Euch zur Eröffnung 20. Mai 2008 um 19.30 Uhr der Tennissaison 2008 recht herzlich einladen. (ca. 90 Minuten) im TCM-Zentrum Frankenmarkt Im Rahmen der österreichweiten Aktion „Ganz Österreich spielt Tennis“ , könnt Ihr und Eure Unkostenbeitrag € 12,— Kinder von 10.00 bis 14.00 Uhr GRATIS in die Welt des Tennissports reinschnuppern. Ein Auf Eure Teilnahme freut sich Spielefest für Kinder rundet das Event ab. Anna Maria Meinhart Energetikerin Wir möchten euch darüber informieren, dass jedes neue Mitglied (bis 01.07.2008) 2 Trai- FLOHMARKT ningsstunden GRATIS bekommt. Zudem wer- Freitag, 16.05.2008 13.00 bis 19.00 Uhr den heuer wieder Tenniskurse für Neueinsteiger Samstag, 17.05.2008 08.00 bis 15.00 Uhr angeboten. Infos im Klubhaus.

Wir würden uns freuen, Euch bei dem einen im ALTEN Feuerwehrdepot beim Gemeindeamt und anderen Meisterschaftsspiel begrüßen zu

dürfen. Der Spielkalender ist im Klubhaus aus- Annahmezeiten: gehängt. Donnerstag, 15.05. 13.00 bis 19.00 Uhr

Freitag, 16.05. 08.00 bis 19.00 Uhr Die Klubleitung Samstag, 17.05. 08.00 bis 10.00 Uhr Bei größeren Mengen kann auch eine Abholung erfolgen! LEBENSHILFE Annahmeartikel: FILMVORFÜHRUNG Bitte bringen Sie NUR gut erhaltene und „Ich erzähl dir von mir“ funktionierende Sachen! Kontakt: Freitag, 09. Mai 2008 um 19.30 Uhr Josef Eder, Tel. 0664/1756794 Pfarrsaal Vöcklamarkt Gottfried Gramlinger, Tel. 0664/4108632 „Ich erzähl dir von mir“ ist ein epischer Doku- Auf Ihren Besuch freut sich der mentarfilm, der das Leben von sieben Men- Siedlerverein Frankenmarkt schen mit geistiger und mehrfacher Behinde- rung ein Jahr lang begleitet. Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 14 Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 15 Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 16 FERIENCAMPS BridgeToYou Keine Prüfungen und keine Hausaufgaben, dafür Die Rockband „BridgeToYou“ der Landesmusik- jede Menge Spaß und Action einen ganzen schulen Frankenmarkt/Vöcklamarkt wird Sommer lang. Die Action Company der Sportuni- on veranstaltet im Mölltal/Kärnten in den Som- am 16. Mai 2008 um 20.00 Uhr merferien für Jugendliche im Alter von 10 bis beim Festival „Tag der Sonne“ in Frankenburg 16 Jahren echte Power-Ferien. und am 05. Juni 2008 um 20.00 Uhr Für unternehmungslustige Teens sind diese im Premysl in Vöcklamarkt Camps ein absoluter Volltreffer. Jugendliche er- auftreten. leben hier ihren Urlaub einerseits als „Action- Total“ und andererseits als angenehme Ent- „BridgeToYou“ (ex Crush Of Love) ist eine junge spannung. Reiten, Rafting, Mountainbike, Bo- Band aus dem Vöcklatal, die vor einigen Jahren genschießen, Bungee-Running, Soap- von LMS-Lehrer Günther Maier ins Leben geru- Football, Hochseilgarten, Expedition Robin- fen wurde. son, Canyoning, Golf, Go-Kart und viele Trendsportarten sind die Zutaten für den aufre- Nach diversen Formationswechseln hat sich genden Fun-Cocktail. Nach dem Sport bieten die mittlerweile ein eingespieltes Team rund um Camps ein umfangreiches Freizeitpaket: Ein fet- Sängerin und Frontfrau Karin Burgstaller gebil- ziges Rahmenprogramm mit Disco, Lagerfeuer, det, welches bei verschiedenen Veranstaltungen Kinoabend und Showprogramm machen die bereits erste Bühnenerfahrungen sammeln Camps unvergesslich. konnte. „BridgeToYou“ bieten ihren Zuhörern ei- nen erfrischenden Mix aus Rock-Klassikern, ak- Es gibt 4 Arten von Camps: tuellen Hits und Eigenkompositionen. Bands wie Roxette, Abba, Green Day und die Red Hot Chili Actioncamps Peppers, aber auch Künstler wie Pink oder Kelly Termine 06. bis 12. Juli, 12. bis 18. Juli, Clarkson werden auf die unterschiedlichsten Ar- 18. bis 24. Juli ten interpretiert und zum Besten gegeben. Eben- falls im Programm von „BridgeToYou“ ist ein A- Funcamps kustikset, abgerundet mit Titeln des Austropop. Termine 06. bis 12. Juli, 18. bis 24. Juli Die eigenen Songs erscheinen Ende des Jahres Englischcamp in Form einer CD. 12. bis 18. Juli

Abenteuercamp XL 16. bis 22. August

Die Pauschalpreise betragen € 299,— für die Funcamps, € 399,— für alle Actioncamps, € 330,— für das Abenteuercamp XL und € 345,— für das Englischcamp.

Anmeldung und Infos unter: Tel. 0664/3412815 oder www.actioncamps.at Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 17 Rotes Kreuz Frankenmarkt Hilfe hat ein Gesicht!

SvE ——— Stress verarbeiten nach belastenden Ereignissen

Weiters halte ich mich am Laufenden, ob es Probleme oder Anregungen gibt. Die Hauptaufgabe ist allerdings die Pla- nung von debriefings.

Was ist ein debriefing und wie läuft das ab?ab?ab?

Das debriefing ist ein Gruppengespräch, das gemeinsam mit einem ausgebildeten SvE-Mitarbeiter und einer psychosozia- len Fachkraft geführt wird. Es soll nicht in allzu großer zeitlicher Nähe zum Er- eignis liegen und auf keinen Fall passie- ren, bevor die Einsatzkräfte zu Hause waren und sich erholt haben. Zu diesem Gruppengespräch werden alle am Ein- satz beteiligten Einsatzorganisation ein- geladen. (Rettung, Feuerwehr, Polizei, Notarztwagen,...) Christine Brandner ist seit 1996 als Ret- Christine, wie bist du zum Roten Kreuz tungssanitäterin und SvE Koordinatorin gekommen? Warum kann ein SvESvE----GesprächGespräch so beim Roten Kreuz Frankenmarkt tätig. wichtig sein? Nach der Pflichtschule habe ich eine Rettungssanitäter sind während ihrer 3jährige Ausbildung in einer Sozialfach- SvE ist entstanden, weil gerade Men- Tätigkeit einer Vielzahl an Belastungen schule begonnen und wusste zu diesem schen, die im Rettungsdienst tätig sind, ausgesetzt. Der Anblick schwerer Verlet- Zeitpunkt, dass sich mein beruflicher nicht selten schwierigen Ereignissen und zungen, das Erleben heftiger Ge- Weg im Sozialbereich fortsetzen wird. Extremsituationen ausgesetzt sind und fühlsausbrüche, das Miterleben eines Mit 15 Jahren hatte ich dann Gelegen- diese spontan und gut meistern müssen tragischen Todes können überwältigende heit Rettungssanitäterin zu werden. Seit und dies auch tun. Oft wurden diese belastende Wirkung haben. Katastro- meinem Eintritt hab ich sehr viele ver- Mitarbeiter mit sehr vielen Gedanken phen– und andere schwere Einsätze schiedene Erfahrungen gemacht und ich und Eindrücken ohne weiteres nach können als große psychische Belastung sehe jeden Dienst noch als spezielle Hause entlassen. Natürlich erzählt man erlebt werden. Herausforderung an. wie es einem geht seinen Freunden und Zur Unterstützung hat sich bewährt, Angehörigen. Diese können jedoch oft möglichst bald nach solchen Einsätzen Was ist deine Aufgabe als SvE Koordi- gar nicht nachvollziehen, was das Vor- mit SvE-MitarbeiterInnen zu sprechen. natorin? gefallene für einen Rettungssanitäter vor Solche Gespräche bieten die Möglichkeit, Ort bedeutet hat und welchen Gescheh- Eindrücke und einsatzbedingte Belastun- Als SvE-Koordinatorin erhalte ich von nissen man im vergangenen Dienst be- gen zu thematisieren und liefern Infor- unseren Bezirkskoordinatoren immer die gegnet ist. mationen über Stressreaktionen und neuesten Informationen oder Verände- Möglichkeiten zur Verarbeitung. In ex- rungen. Meine Aufgabe ist es diese In- In diesen Situationen kommt das SvE- tremen Fällen kann auch professionelle formationen an meine SvE-KollegenInnen Team zu Einsatz. SvE-Mitarbeiter der Hilfe mit psychosozialen Fachleuten in weiterzugeben. Zusammen mit dem Ortsstellen geben die Möglichkeit zum Anspruch genommen werden. Fünf aus- Dienstführenden überlege ich mir, wel- Gespräch. Sie sind selbst im Rettungs- gebildete SvE-MitarbeiterInnen unter- che Mitarbeiter für die SvE-Arbeit ge- dienst tätig und können sich in jeden stützen Ihre KollegenInnen an der eignet wären und diese eine Ausbildung Einzelnen hineinversetzen. Sie sind Zuhö- Dienststelle Frankenmarkt in schwierigen machen können. rer — und wenn notwendig — auch Ver- Situationen. mittler.

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband OÖ, Ortsstelle Frankenmarkt, Hr. DF Franz Ott, Buchschartenstraße 10, 4890 Frankenmarkt Tel. 07684/6244 oder 0664/8234277 email: [email protected] Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 18 REGIONALVERKEHRSKONZEPT Schiene Die Busse auf der Linie Vöcklabruck — Gmun- Bereits im Dezember 2007 wurde der Eisen- den fahren im Stundentakt, die Fahrt vom LKH bahnverkehr auf der Westbahn und dem Vöcklabruck bis Gmunden ist nun ohne Umstei- „Kammerer Hansl“ aufgewertet. Zwischen Att- gen möglich. Zusätzlich gibt es morgens, mit- nang und Linz verkehrt zusätzlich zu den stünd- tags und abends 3 Eilkurse mit einer Fahrzeit lichen Regionalzügen zumindest jede 2. Stunde von nur 25 Minuten. ein Regionalexpress-Zug. Zwischen Attnang- Puchheim und Frankenmarkt gibt es zumindest In mehreren Gebieten des Bezirkes Vöcklabruck einen Stundentakt. Neu ist auch der Halt aller werden erstmals Rufbusse eingesetzt. Rufbusse Intercity Züge des Fernverkehrs in der Bezirks- sind Linienverkehre mit Kleinbussen, der Fahr- hauptstadt Vöcklabruck. Auf der Kammerer gast muss sich bei Fahrtwunsch vorab telefo- Bahn finanziert das Land OÖ nun 5 Zugpaare. nisch anmelden. Dadurch können auch dünn Die neuen Leistungen sind auf die Verkehrsbe- besiedelte Gebiete mit Öffentlichen Verkehrsmit- dürfnisse von Pendlern, Schülern und des Tou- teln gut aufgeschlossen werden oder zu Zeiten rismus ausgerichtet. mit geringer Nachfrage Busverbindungen ange- boten werden. Mit den neuen Rufbussen be- Mit Umsetzung des Regionalverkehrskonzeptes kommen mehrere Gemeinden (Fornach, Pfaf- Gmunden — Vöcklabruck kommt es bei den Re- fing, , ) erstmals ein öffent- gionalbuslinien zu einer Ausweitung des Ange- liches Verkehrsmittel! Folgende Rufbuslinien botes. Eine deutliche Verbesserung für die Fahr- sind vorgesehen: gäste! ∗ — Bergham ∗ Vöcklamarkt — Pfaffing — Fornach Bus ∗ Frankenburg — Redleiten Der Bus zwischen Kammer-Schörfling — Vöck- ∗ Redl-Zipf Bf — Neukirchen — Puchkir- labruck — Attnang-Puchheim verkehrt im Halb- chen — Ampflwang stundentakt, abgestimmt auf den IC-Halt in ∗ — Ader Vöcklabruck. Im Atterseeraum werden zusätz- ∗ — Großalm lich Kurse angeboten, viele Verbindungen wer- ∗ — Vöcklamarkt den umsteigefrei bis Attnang-Puchheim durch- ∗ Attnang — Bach — gebunden. Neu ist auch eine Ringlinie um den ∗ Kammer — Aurach — See. Das Regionale Verkehrskonzept wurde vom Für die Buslinien aus dem Hausruckraum wird Land gemeinsam mit den Gemeinden des Bezir- ein Zweistundentakt Richtung Vöcklabruck mit kes geplant und gemeinsam finanziert. Anschlüssen an die Eilzüge bzw. die IC Rich- tung Linz eingerichtet. Außerdem werden Li- Auch die B1 wird im Zuge des Regionalver- nienführungen vereinheitlicht und vereinfacht. kehrskonzeptes mit Linienbussen verbes- sert: die 2 in Frankenmarkt endenden Vor- Zweistundentakt gilt auch auf der neuen Busli- mittagszüge haben dort einen Busanschluss nie zwischen Steyrermühl-Laakirchen und Att- nach Straßwalchen und Neumarkt (ab dort S- nang-Puchheim. Bahn nach Salzburg). An Sonntagen verkeh- ren neu 3 Buspaare zwischen Vöcklabruck, Frankenmarkt und Straßwalchen. Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 19 Gemeindenachrichten Frankenmarkt Seite 20