Nr. 09/11 Ausgabedatum 29. September 2011

Ein idyllischer Platz in der Breitenseer Straße 25. Gott sei dank privat, sonst würde er vielleicht nicht mehr so schön sein.

Inhalt Das Sprachrohr der Straßen und Gassen Seite 2

Lokal Seite 3

Geschäft Seite 4

Breitenseerkino Programm Seite 5 - 7

Klatsch, Tratsch & News Seite 8 - 9

Nachlese Seite 10 - 15 Homepage der Bürgerinitiative Veranstaltungskalender Seite 16 - 24 „Aktion Lebenswertes Breitensee“ kurz ALB genannt Probleme in der Umgebung Seite 25 www.aktion-lebenswertes-breitensee.at In eigener Sache und Impressum Seite 26

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 1 Strassen, Gassen und Plätze Wiens als Geschichtsquelle!

Andayweg

seit 1980 nach Rosette Anday benannt. Geboren am 12. Dezember 1903 in und gestorben am 22. Dezember 1977 in Pressbaum Am 23. September 1921 wurde an der Wiener Staatsoper Bizets Oper gegeben und eine bis dahin völlig unbekannte 18-jährige Frau sang die schwierigsten Arien und binnen kurzer Zeit wurde Rosette Anday zu einer der führenden Mezzo-Sopranistinnen der Wiener Staatsoper.

Da ihre Stimme in kürzester Zeit immer voluminöser wurde, übernahm sie immer größere Rollen auch aus der französischen und italienischen Oper in ihr Repertoire und sang bald danach in Verdis Oper Aida, die Figur der Waltraute in Wagners Oper Götterdämmerung und die Rolle der Brangäne in Tristan und Isolde. Fünf Jahre nach ihrem Debüt an der Wiener Staatsoper sang sie die Traumrolle einer jeden Mezzo-Sopranistin: Die Rolle der Dalila in Camille Saint-Saëns Oper Samson et Dalila.

1938, nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten in Österreich, wurde Rosette Anday mit einem Auftrittsverbot belegt. Kurz nach Kriegsende startete sie ihre neue Karriere am .

Rosette Anday war eine der jüngsten Kammersängerinnen der Geschichte und eine der am meisten engagierten Opernsänger überhaupt. Sie gewann viele Preise rund um den Erdball. Von der Wiener Staatsoper wurde ihr die Mitgliedschaft ehrenhalber übertragen. Äußerst populär in der Wiener Gesellschaft lebte sie in ihrer Villa in Pressbaum in der Rosette Anday Straße bis an ihr Lebensende. Sie starb zehn Tage nach ihrem 74. Geburtstag und fand ihre letzte Ruhestätte in einem Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 32 C, Nummer 48).

Drewitzweg seit 1948 nach Josef Drewitz (1816-1848) benannt, der in der Märzrevolution 1848 gefallen ist. Früher - ab 1929 wurde er irrtümlich als Drawitzweg geführt.

Heinrich-Müller-Weg seit 2008; Der Fußweg zwischen Sanatoriumstraße und dem Flötzersteig wurde 2008 nach dem Lehrer Heinrich benannt. H. Müller wurde am 27. Oktober 1918 geboren und ist am bis 26. Dezember 2005 gestorben. Er war Volksschuldirektor – Abgeordneter zum Wiener Gemeinderat und von 1969 – 1979 Bezirksvorsteher von Penzing.

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 2 Vorstellung eines Lokales Bebop das neue Restaurant in der Breitenseer Straße 39 Ein junges Team aus neun Personen ist bemüht, die Wünsche der Gäste auf das Beste zu erfüllen. Das Lokal hat im Schankbereich 12 Plätze und weiters noch einen dreigeteilten großen Raum mit insgesamt 63 Plätzen sowie ein kleines Extrazimmer mit 12 Plätzen (kann bei Bedarf erweitert werden).

Was ist los im Bebop: Jeden Sonntag ab 10:00 Uhr Brunch mit Live Musik & Frühstückbuffet Jeden Freitag ab 19:30 Uhr Quiz im Bebop Teilnahmengebühr 1,-- € / Person es können Teams bis zu 7 Personen gebildet werden. 1. Preis 150,-- € 2. - 5. Preis Getränkegutscheine. Essen & Trinken: Eine Speisekarte, die hält was sie verspricht und eine große Auswahl an Getränken. Kleine Speisen vom Gulasch über Bio Beef Tartar bis Backhendlsalat regen den Magen für mehr an, wie da wäre: Rumpsteak, Wiener Schnitzel, Zwiebelrostbraten, Schwammerl Risotto, Filetspitzen mit Kräuterrahm oder Hühnerbrust im Speckmantel und Polenta. Der Küchenchef bereitet die Speisen exzellent zu, was sich im gutem Geschmack zeigt.

Im Bild serviert der Küchenchef persönlich Wienerschnitzel und Hühnerbrust im Speckmantel mit Polenta Frühstück gibt es von 09:00 – 11:30 mit Auswahl aus einer Frühstückskarte oder am Sonntag ab 10:00 Uhr Brunch vom Frühstücksbuffet um 12,90,-- € (All you can eat) mit Live Musik ab 11:30 Uhr. Werktags gibt es zwei Menüs eines um 6,90 € und das zweite, vegetarisch, um 5,90 € Die warme Jahreszeit geht allerdings bald zu Ende, aber für alle Lufthungrigen gibt einen großen Schanigarten, in dem mindestens 100 Personen Platz finden. Drei Sorten Bier vom Fass und sieben Sorten in der Flasche stellen jeden Biertrinker zufrieden. Für den Weintrinker gibt es gepflegte Weis- & Rotweine und natürlich für Kinder und Jugendliche alkoholfreie Getränke in großer Auswahl wie zum Bespiel frisch gepresste Säfte. Die Kaffeemarke Segafredo garantiert guten Geschmack.

Wollen Sie eine Privat- oder Firmenfeier abhalten, groß oder klein, Fr. Kampits steht mit Rat und Tat zur Verfügung, bei entsprechender Personenanzahl auch als Buffet möglich.

Öffnungszeiten Kommen Sie her und gustieren Kontakt Sie selbst. Tel.: 0660 / 341 02 39 Montag - Freitag 09:00 – 01:00 [email protected] Samstag & Sonntag 10:00 – 01:00 Ein hundefreundliches Lokal www.bebop-daslokal.at

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 3 Vorstellung eines Geschäftes

Die in der Breitenseer Straße 40 (EingangLaurentius platz)

Der kleine Kosmetiksalon in Breitensee mit der großen Leistung.

In dem nach den Richtlinien des Feng Shui gestalteten Kosmetiksalon wird den Kunden ein umfassendes und vielseitiges Behandlungsangebot in harmonischer Atmosphäre angeboten. Was erwartet Sie hier? Fachkompetenz, Termingarantie, Absolute Preistransparenz & Zufriedenheitsgarantie, Gesichtsbehandlungen, Körperbehandlungen, Hand & Fußbehandlungen sowie Aktionen.

Ein Ausschnitt aus den Behandlungsarten

Körperbehandlungen: Rücken ausreinigen, Energiebehandlung

Schlankheitsbehandlungen: Schröpfbehandlung, Aromawickel Aromawickel

Harzen: Für Sie und Ihn

Gesichtsbehandlungen: Liftingbehandlungen, Systembehandlung ohne Konservierungs- Farb- und Duftstoffe, Behandlungen für jeden Hauttyp, Behandlung gegen unreine Haut, anspruchsvolle Haut, Akne Behandlung, Make Up und Erfrischende Augenbehandlung,. Podologische Fußpflege: Fußmassage, Fußpackung, Kunststoff Spange, Lackieren GUTSCHEIN des Kosmetiksalons Wenn Sie eine Gesichtsbehandlung in unsere Oase buchen, erhalten Sie gegen Vorlage dieses Gutscheins eine Maniküre dazu. Gültig bis ende Oktober 2011 Maniküre: Handmassage, Lackieren Eine Barablöse ist nicht möglich. Hier wird nach den neuesten (zertifizierten) Hygienestandards gearbeitet. Alle Hand- und Fußbehandlungen werden unter Einhaltung strengster hygienischer Vorschriften mit sterilen oder Einweginstrumenten durchgeführt. Das geht soweit, dass das Betreten der Behandlungsräume nur mit Pantoffeln gestattet ist.

Sie glauben so ein kleiner Salon kann das alles nicht bringen? Lassen Sie sich Frau Carmen Nadina Banyasz vom Gegenteil überzeugen, kommen Sie her und Sie werden zufrieden sein. Es wird mit Produkten von „Maria Galland“ gearbeitet. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Voranmeldung zur Behandlung notwendig ist um unnötige Wartezeiten zu verhindern. Sollte es trotzdem zu einer kurzen Wartezeit kommen so werden Sie mit anregenden Getränken versorgt.

Für Sie anwesend Gerne werden Kontakt Mo 12:00 – 17:30 Mi 10:00 -19:00 Bankomat- und Tel.: 01 / 985 25 77 Kreditkarten Di, Do, Fr 10:00 – 17:30 akzeptiert e-Mail: [email protected]

Schauen Sie auch auf die Homepage der Wohlfühloase www.wohlfuehl-oase.at

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 4 Besuchen Sie UNSER Breitenseerkino

Das wahrscheinlich älteste Kino der Welt in 1140 Wien, Breitenseer Straße 21 ist auch zu mieten!

Telefon: 01 / 982 21 73, Fax: 01 / 923 43 93 E-Mail: [email protected]

Treten Sie bitte dem „Kulturverein Breitenseer Lichtspiele“, kurz B.S.L genannt, als unterstützendes Mitglied bei. Sie helfen damit ein 100 jähriges Kino zu erhalten, denn Fr. Nitsch- Fitz bekommt auch für die kommende Saison keinen Zuschuss von der Gemeinde Wien. Wenn man hört für welche, manches mal obskure, Projekt die Gemeinde Geld fliesen lässt, so ist es eine Schande ein so geschichtsträchtiges Kino zum aufgeben zu veranlassen.

Die Mitgliedschaft können Sie erwerben durch die Einzahlung von 25,-- € auf das

Konto Kulturverein B.S.L., Bank Austria (BLZ 12 000) Nr. 242-109-842/00

Als Mitglied des Kulturvereins erhalten Sie das ausführliche Monatsprogramm gratis zugeschickt. Durch diese Mitgliedschaft haben Sie auch Anspruch auf ermäßigte Eintrittskarten, anstelle 7,50 € nur mehr 5,00 €

Wollen Sie nur das Monatsprogramm zugeschickt erhalten, zahlen Sie bitte auf obiges Konto 5,- € (Vermerk: Programmabonnement) ein. Sie erhalten das Programm dann ein Jahr lang zugesandt. Wollen Sie den Verein mit einer Spende unterstützen (Vermerk: Spende), dann bedienen Sie sich bitte auch dieses Kontos.

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 5 Das Programm bis 28. Oktober 2011 Blaue Schrift – Kinderprogramm

Rote Schrift – Filmkonzert – Film mit Musikbegleitung

16.30 18.30 20.30

Das österreichische Kino-, TV- und Werbespots, Werbeschallplatten bei der Sa 01.10.2011 Werbemuseum präsentiert LANGEN NACHT DER MUSEEN bis 1 Uhr früh

BENEFIZVERANSTALTUNG Der Junge im gestreiften Pyjama (Mark Herman) mit Asa Butterfield. So 02.10.2011 17:00 Uhr Zu Gunsten "Disraelis Projekt" mit anschließendem Buffet

Vampire gegen Herakles 1961 (Mario Der mit den Fingern sieht (Savas Ceviz) Mo 03.10.2011 Bava, Franco Prosperi) mit Christopher mit Esref Amargan, John Kennedy, Lee Hasan Ugurlu Die zehn Gebote 1956 (Cecil B. DeMille) Di 04.10.2011 Keine Vorstellung wegen Filmlänge mit Charlton Heston, Yul Brynner Metaller, die auf Brüste starren (Dmitry David und Goliath 1960 (Fernardo Baldi, Mi 05.10.2011 April & Thorsten Hänseler) Dokumentarfilm Richard Pottier) mit Orson Welles Ber Hur 1959 (William Wyler, Andrew Do 06.10.2011 Marton) mit Charlton Heston, Stephen Keine Vorstellung wegen Filmlänge Boyd Spartacus 1960 (Stanley Kubrick) mit Kirk Fr 07.10.2011 Keine Vorstellung wegen Filmlänge Douglas, Peter Ustinov Der Prinz von Ägypten Die sieben Gladiatoren 1962 (Pedro Der Aufstand der Prätorianer 1964 Sa 08.10.2011 (Brenda Chapman) Lazarga) mit Richard Harrison, Gérard (Alfons Brescia) mit Richard Harrison, Zeichentrickfilm Tichy Giuliano Gemma, Moira Orfei Pippi Langstrumpf (Olle FILMKONZERT Crazy like a Fox, Mighty Barabbas 1961 (Richard Fleischer) mit So 09.10.2011 Hellbom) mit Inger Nilsson, like a Moose,We faw down, 3 Stummfilme Anthony Quinn, Jack Palance, Ernest Hans Clarin mit Stefan FOIDL live am Klavier Borgnine Achilles, der Zorn Gottes 1962 (Mario Katharsis (Kawo Reland) mit Rudy Mo 10.10.2011 Girolami) mit Gordon Mitchell, Jaques Ruggiero, Barbara Kaudelka, Vorfilm: Bergerac Zeitsprung Die Schlacht der Gladiatoren 1964 (Giorgio 300 (2006 Zack Snyder) mit Gerard Di 11.10.2011 Ferroni) mit Gordon Scott, Alberto Lupo Butler, Lena Headey Der mit den Fingern sieht (Savas Ceviz) Das Gewand 1953 (Henry Koster) mit Mi 12.10.2011 mit Esref Amargan, John Kennedy, Hasan Richard Burton, Victor Mature Ugurlu Die Gladiatoren 1954 (Delmer Daves) mit David und Goliath 1960 (Fernardo Baldi, Do 13.10.2011 Victur Mature, Susan Hayward Richard Pottier) mit Orson Welles Die zehn Gebote 1956 (Cecil B. DeMille) Fr 14.10.2011 Keine Vorstellung wegen Filmlänge mit Charlton Heston, Yul Brynner Winnetou und Old Ber Hur 1959 (William Wyler, Andrew Shatterhand (Harald Reinl) Sa 15.10.2011 Marton) mit Charlton Heston, Stephen Keine Vorstellung wegen Filmlänge mit Pierre Brice, Lex Barker, Boyd Ralf Wolter Der Prinz von Ägypten Der Aufstand der Prätorianer 1964 (Alfons Metaller, die auf Brüste starren (Dmitry So 16.10.2011 (Brenda Chapman) Brescia) mit Richard Harrison, Giuliano April & Thorsten Hänseler) Zeichentrickfilm Gemma, Moira Orfei Dokumentarfilm Spartacus 1960 (Stanley Kubrick) mit Kirk Mo 17.10.2011 Keine Vorstellung wegen Filmlänge Douglas, Peter Ustinov Cleopatra 1963 (Joseph Mankiewicz) mit Di 18.10.2011 Keine Vorstellung weneg Filmlänge Liz Taylor, Richard Burton

Samson und Delilah (Henry Koster) mit Der Koloß von Rhodos 1961 (Sergio Mi 19.10.2011 Victor Mature, Hedy Lamarr engl OF Leone) mit Rory Calhoun, Leo Massari

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 6 Die sieben Gladiatoren 1962 (Pedro Die Gladiatoren 1954 (Delmer Daves) Do 20.10.2011 Lazarga) mit Richard Harrison, Gérard mit Victur Mature, Susan Hayward Tichy Ber Hur 1959 (William Wyler, Andrew Fr 21.10.2011 Marton) mit Charlton Heston, Stephen Keine Vorstellung wegen Filmlänge Boyd Pippi Langstrumpf (Olle Achilles, der Zorn Gottes 1962 (Mario Barabbas 1961 (Richard Fleischer) mit Sa 22.10.2011 Hellbom) mit Inger Nilsson, Girolami) mit Gordon Mitchell, Jaques Anthony Quinn, Jack Palance, Ernest Hans Clarin Bergerac Borgnine Winnetou und Old Vampire gegen Herakles 1961 (Mario Der mit den Fingern sieht (Savas Ceviz) Shatterhand (Harald Reinl) So 23.10.2011 Bava, Franco Prosperi) mit Christopher mit Esref Amargan, John Kennedy, mit Pierre Brice, Lex Barker, Lee Hasan Ugurlu Ralf Wolter Die Schlacht der Gladiatoren 1964 300 (2006 Zack Snyder) mit Gerard Butler, Mo 24.10.2011 (Giorgio Ferroni) mit Gordon Scott, Lena Headey Alberto Lupo Der Aufstand der Prätorianer 1964 (Alfons Die sieben Gladiatoren 1962 (Pedro Di 25.10.2011 Brescia) mit Richard Harrison, Giuliano Lazarga) mit Richard Harrison, Gérard Gemma, Moira Orfei Tichy Der Prinz von Ägypten Katharsis (Kawo Reland) mit Rudy Der Koloß von Rhodos 1961 (Sergio Mi 26.10.2011 (Brenda Chapman) Ruggiero, Barbara Kaudelka, Vorfilm: Leone) mit Rory Calhoun, Leo Massari Zeichentrickfilm Zeitsprung Cleopatra 1963 (Joseph Mankiewicz) mit Do 27.10.2011 Keine Vorstellung wegen Filmlänge Liz Taylor, Richard Burton Die Schlacht der Gladiatoren 1964 (Giorgio 300 (2006 Zack Snyder) mit Gerard Fr 28.10.2011 Ferroni) mit Gordon Scott, Alberto Lupo Butler, Lena Headey

Weitere Programmdaten und Filmbeschreibungen auf www.bsl-wien.at

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 7 Klatsch, Tratsch, News

Was tut sich im Meiselmarkt? Geschäftebene 2: nur mehr Libro Geschäftebene 1:; Post, Euro Spar, Mc. Donald’s, Heindl, Friseurbedarf & GH Alwin’s Marktebene: immer weniger Stände

Die schlechte Nachricht zuerst: Es haben einige Geschäfte zugesperrt – und zwar. Auf der Geschäftsebene – Der Juwelier Auf der Marktebene – Friedl’s Biergartl, Der Wiener Würstelstand, Der große Obst- Gemüsestand beim hinteren Ausgang, Rudolfsheimer Heurigenstüberl & Kraut (Elfi schon in Pension seit 1.2.11)

Die gute Nachricht ist: Das GH Alwin hat wieder ein Menü im Programm und zwar Werktags um den Preis von 5,90 - Suppe, Hauptspeise und Dessert. Gegrillte Stelzen mit Senf, Kren & Brot auf Vorbestellung um 11,80 € Und jeden 1. Freitag im Monat Schmankerlessen

Ebenfall zugesperrt

hat das Restaurant - Pizzeria San Marco Ecke Reinlg und Goldschlagstraße

In Wien wird Wasser um 33% teurer! Aber verschwendet wird es genug. Sicher nicht nur hier im H.C. Artmannpark. Gut, die Kinder haben Durst aber muss es dann gleich ein Bach sein der die ganze Poschgasse hinunterläuft? Nein, denn wenn dieser alte Hydrant gegen einen Wasserspender, auf Basis eines kleinen hochspringenden Wasserstrahles, ausgewechselt wird so kommt das nicht mehr vor. Hier wird nämlich nicht nur getrunken sondern nur enorm Wasser verschwendet.

Solche Trinkbrunnen kann man mit einem Knopf zum Einschalten des Wassers ausrüsten, der nur solange Wasser fließen lässt als der Knopf gedrückt wird. Wie das Bild beweist gibt auch barrierefreie Trinkbrunnen.

Das gleiche gilt natürlich für alle Parks mit diesen Art von Hydranten.

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 8 Da der Breitenseer auch beim Fest des Auges war

weist er hiermit noch einmal auf das Problem einer fehlen Blindenleitmarkierung hin.

Beginnend bei der U-Bahnstation Hütteldorfer Straße – Aufgang Feilplatz.

Ausgang in Richtung Spallartgasse - nach rechts eine Markierung bis zum Haus, aber abzweigend nach links eine die genau vor einem Steher endet.

Ups, sehr fatal wenn der Sehbehinderte stürzt.

Die zweite Markierung, ebenfalls Ausgang in Richtung Spallartgasse führt auf die andere Straßenseite ebenfalls bis zum Haus. So weit so gut.

Wenn der Sehbehinderte jetzt in Richtung Louis Braille Haus geht, so kommt er zur Kreuzung mit der Matzingerstraße und hier ist nichts, außer Steher und eine Stange für ein Verkehrszeichen, also prima zum verletzen. Eine Gasse weiter an der Kreuzung mit der Hägelingasse gibt es wieder eine Markierung. Der Bezirk hat kein Geld, wird es da wieder heißen, aber es müssen ja nicht immer eingesetzte Betonteile sein. Es genügt für den Anfang sicherlich eine aufgeklebte Markierung wie auch bei der Kreuzung Hägelingasse und Spallartgasse. Vielleicht sollten einige Bezirksvertreter beim nächsten Fest des Auges einmal mit den verdunkelten Augen einen 20 Minuten Gang auf der Gasse versuchen, um die Schwierigkeiten kennenzulernen, mit denen ein Sehbehinderter zurechtkommen muss.

Die Garage in der Missindorferstraße 21 wurde am 25. September eröffnet. 122 der insgesamt 243 neuen Stellplätze werden als Volksgarage den Anwohnern zur Verfügung stehen, die übrigen Plätze sind für den 2012 in Betrieb gehenden Wirtschaftspark, dessen Kunden und Mitarbeitern sowie für den neuen Wohnbau reserviert.

Siehe auch: http://www.wienweb.at/tvcontent.aspx?menu=1&cid=179875

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 9 Nachlese

Am 9. September gab es im Breitenseerkino wieder die Saisoneröffnung mit einer Galavorstellung. Fr. Nitsch-Fitz hat wieder tief in die eigene Tasche gegriffen um dem Publikum etwas zu bieten. Es gab wieder Brötchen und Getränke und der Film “Samson & Delilah“ wurde vorgeführt. Alles gratis, in der Hoffnung einige der Gäste würden doch öfter ins Breitenseerkino kommen und nicht nur an diesem Tag.

Bezirksvorsteherin-Stv. & Fr. Nitsch-Fitz

Gedränge bei der Kartenausgabe – Hoffentlich noch öfter

Ach die Bezirkspolitik war anwesend und zwar in der Person des Bezirksvorsteherin-Stv. Hr. Robert Pschirer

Blue Bahöö und Goed im Headquarter Seine Geburttagsfeier hat Robert (Gittarist & Sänger von Blue Bahöö) im Headquarter abgehalten. Das Vereislokal war voll und die Stimmung toll. Zum Beginn hat noch das Duo Goed einige ihrer Songs zum Besten gegeben.

Gruppe Goed Gruppe Bahöö Das Geburtstagskind Robert

Goofy Edwin Werner Babsi Walter Stefan Gast Erich

Auf einen Sprung hineinschauen: http://www.youtube.com/watch?v=h9WAiwaq_ic

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 10 Meerschweinchen Verkaufsausstellung im Schutzhaus Ameisbach

Eine putzige Gesellschaft hinter Gitter hat Jung und Alt entzückt. Manche waren zum erstehen und die anderen nur zum ansehen. Es gab jede Menge Zubehör und Information über die Haltung dieser lieben Kleinen. Veranstaltet wurde die Ausstellung vom Verein der Meerschweinchenfreunde Österreich. www.meerschweinchenverein.at

Robby King , Tanja & the High Rollers Im Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz hat die Band die besten Musikstücke aus den 50er Jahren gebracht. Dazu wurde auch fleißig getanzt um die vorher angegessenen Kalorien wieder ein bisschen herunterzuschwitzen. Wie immer im Schutzhaus war nämlich vorher gutes Essen und Trinken angesagt.

Kurze Hör- & Sehprobe gewünscht: http://www.youtube.com/watch?v=ya9bnLriSqA

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 11 Pfarrkirtag in der Pfarre Akkonplatz

Ein schöner Nachmittag im Pfarrgarten bei Musik, Essen und die Kinder konnten in der Luftburg umhertollen. Kurz zusehen: http://www.youtube.com/watch?v=BhNlk54sCww

Frühstück und Brunch in der Schwarzbachklinik Am 18. gab es einen Frühstück- Mittag- Brunch ab 9 Uhr wurde gefrühstückt ab 11 Uhr spielte das „Trio Alt Ottakring“ zur Unterhaltung.

Die Wirtin Salat und Obst Wurst und Käse Trio Alt Ottakring Euer Grätzelschreiber war so gegen 11 Uhr 30 anwesend, daher waren noch nicht alle Gäste eingetroffen und das Mittagsbuffet noch nicht angerichtet. Aber aus Erfahrung ist bekannt, es war sicher reichhaltig und gut.

Dem Trio Zusehen: http://www.youtube.com/watch?v=ezpy2Qe6Zt4

Die 3 gaben im Schutzhaus „Am Ameisbach“ ein Konzert, das die anwesenden Gäste begeisterte. Die guten Speisen und Getränke wurden vorher verzehrt um dann die Hände zum Klatschen freizuhaben. Der Saal war wieder einmal voll.

v.l.n.r.

Mike Korner Alexander Klement Herbert Frei

Kurz zusehen:

http://www.youtube.com/watch?v=P9h72hphBz Q

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 12 Roughroad Schon öfter war diese Gruppe im Headquarter zu Gast und hat auch diesmal mit viel Schwung ihre Musik gebracht. Sind Sie am Headquarter interessiert, schauen Sie sich das Programm im Internet an unter www.viennaglobetrampers.org

Richie Eliza Harry Goof Doc Herbie

Zum reinschauen: http://www.youtube.com/watch?v=SWrJyd5SzIA

Flohmarkt und Minifeier am Mareschplatz

Die Mieter der Häuser am und um den Mareschplatz, haben wieder eine kleine Feier organisiert und dazu auch einen Flohmarkt aufgestellt. Eine intime Feier wo jeder jeden kennt und auch die Getränke und Speisen fehlten nicht. Die Kinder konnten sich eigene Button erzeugen und in einer kleinen Luftburg ihr Temperament austoben.

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 13 Das Fest des Auges

Zum dritten Mal organisiert die Landesgruppe Wien, Niederösterreich und Burgenland des "Österreichischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes" ein "Fest des Auges".

Die Hägelingasse war wieder zur Hälfte Schauplatz dieses Festes, das eine Integration von sehbehinderten mit nichtsehbehinderten verbessern soll. Die „Louis Braille Stuben“ und andere gastronomische Betrieb sorgten für das leibliche Wohl.

Das Management vom Louis Braille Hauses hat keine Mühen gescheut und alle, normalerweise im Haus befindlichen Betreuer und Ärzte, auf die Strasse gebracht. Man konnte seinen Blutdruck messen und seine Augen untersuchen lassen. Ein kurze Massage war ebenso möglich wie der Besuch der Dunkelbar in der man kurze Zeit in die Welt der Dunkelheit eintreten konnte.

Manche Leute hatten auch das Angebot angenommen Produkte aus der Besenproduktion zu kaufen und vielleicht sogar eine Besenparty anzumelden.

Bei der Eröffnung waren unter anderem anwesend - v.l.n.r.

Hr. Friedrich Zorn Obmann des Louis Braille Hauses Hr. Bezirksvorsteherin Stv. Robert Pschirer Fr. Gem. Rat Silvia Rubik

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 14 Die Polizeimusik spielte zur Eröffnung, viele Künstler sind aufgetreten und haben die Gäste unterhalten.

Kurzer Blick auf das Fest: http://www.youtube.com/watch?v=DthvOcKyhwQ

Es war wieder ein sehr gelungenes Fest. Diese Nachlese ist gegen den Willen des Einkaufkreises Hütteldorf entstanden. Der Verein ist der Meinung Euer Grätzelschreiber, der ja auch zugleich Sprecher der BI ALB ist, ist schuld an der Verzögerung beim Bau des Hauses am Remisengrund und ersuchte um keine Berichterstattung. Die BI wurde gegründet um einen Wildwuchs an Gebäuden zu verhindern und auch um den Zufahrtsverkehrt in geordnete Bahnen zu lenken. Die BI ist nie gegen einen Bau gewesen und hat sogar versucht ein Ärztezentrum, eine Musikschule, eine gute Konditorei, die Bezirksvertretung und die Volkshochschule zum einziehen zu bewegen. Außer der Volkshochschule und den Grageneinfahrten, wurde sonst leider nichts übernommen. Das der Bau verzögert wurde ist der Anrainergemeinschaft zuzusprechen, die verständlicherweise gegen das Knappe zubauen, gegen die Bauhöhe, gegen Abblaseöffnungen in Wohnnähe und gegen teilweises zumauern von Loggien ist und war. Dem Bauherrn war von Anfang an klar, dass es Schwierigkeiten geben würde bei diversen Punkten.

Wenn der Bauherr in manchen Bereichen nachgegeben hätte, so hätte es keinen Einspruch gegeben und der Bau könnte schon stehen. Also wer ist schuld an der Verzögerung?

Judy & Joe Die beiden Allroundmusiker haben wieder mit ihrer großen Auswahl an Spezialinstrumenten begeistert, die sie auch meisterlich beherrschten.

Da Judy & Joe das gleiche Programm brachten wie am 2. Februar, so war Euer Grätzelschreiber faul und hat keinen neuen Clip fabriziert, sondern hier geht es zum Videoclip vom 2. Februar 2011

http://www.youtube.com/watch?v=DbiPOFkhYHA

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 15 Veranstaltungskalender Irrtümer sind menschlich und daher genauso möglich wie Programmänderungen.

Gehen Sie vor den Veranstaltungen etwas spazieren und sehen Sie sich die Geschäfte an, vielleicht finden Sie etwas das Ihnen gefällt! Die Hütteldorfer- und Breitenseer Straße bietet eine Vielfalt an Waren.

Jeden Sonntag von 16:00 – 21:00 Uhr im Louis Braille Haus Hägeling. 4-6 Tanzabend Taxitänzer Info Tel.: 0699 / 11 30 86 25 Eintritt 5,50 €

Jeden Dienstag von 09:00 – 11:00 in der Pfarre Breitensee. Breitenseer Straße 35 Babycafe Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Mag. Katharina Honisch [email protected] od. Pfarrkanzlei 982 33 92/0

Jeden Donnerstag von 16:30 – 18:00 Uhr in der Pfarre Akkon Oeverseestr 2c Seniorentanzen Pfarrkanzlei Tel.: 985 75 26

Jeden Freitag von 18:00 – 24:00 Uhr bei Alwin’s am Meiselmarkt Tel.: 01/982 27 00 Live Musik mit verschiedenen Musikern - Tanzen erwünscht Eintritt frei 14.10. Der Dornbacher,

Jeden Samstag von 18:00 – 24:00 Uhr bei Alwin’s am Meiselmarkt Tel.: 01/982 27 00 Live Musik Die „Los Amigos Eintritt frei

01. – 02. Oktober 09:00 – 12:00 Uhr im Pfarrhof der Pfarre Breitensee Bücherflohmarkt

01. Oktober um 20:00 Uhr im Luis Braille Haus Hägelingasse 4-6 „Manne – Quins“ Die Super Travestie Show mit ihrem Programm Highway to Freedom Schnell noch Karten sichern unter 0664 / 411 3007 Restkarten beim Saaleingang

01. Oktober um 20:00 Uhr im Headquarter Beckmanngasse 72 Bulgarische Country Band "Lilly of the West" Headquarter Premiere Der Hut geht um

01. Oktober 10:00 – 02:00 Uhr in der Bierwaage Kendlerstraße 31 Tel.: 01/985 72 37 Waage Glückstag für jeden Gast der im Sternzeichen der Waage geboren ist gibt es ein Gratisgetränk

01. + 02. Oktober um 20:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 Hader spielt Hader 1. Oktober ist schon ausverkauft Eintritt 21,-- €

03. Oktober von 13:00 – 18:00 Uhr im Meiselmarkt Oktoberfest mit dem Trio „Charly´s Sound Express“ So lange der Vorrat reicht gibt es Gratis Krapfen und Gratis Getränke

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 16 03. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Libella Swing Erdiger Jazz und gefühlvoller Soul Lisa NEUNTEUFL, Theresa BERGMAIR, Elisabeth VAN DAM - Stimme Johannes RADL - Klavier Acoustic Salon im Café-Restaurant Freie Spende Tischreservierung über das Restaurant unter 988 98-121

04. Oktober der Tierklinik Breitensee in der Breitenseer Str. 16 Tel.: 01 / 982 61 96 Tag der offenen Tür 09:00 - 11:00 Führungen für Schulklassen Anmeldungen bei Magª Daniela Slavik-Malleczek [email protected] 14:00 Führungen in Kleingruppen (mit Rücksicht auf den laufenden Betrieb) 15:00 - 16:00 Fragestunde mit dem Klinikleiter Prof. Dr. Norbert Kopf und seinem Team 16:00 Führungen in Kleingruppen (mit Rücksicht auf den laufenden Betrieb)

04. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Frank Schwinn Songs of Hope Desperation and Love Frank SCHWINN - Gitarre, Stimme Acoustic Salon im Café-Restaurant Freie Spende Tischreservierung über das Restaurant unter 988 98-121

04. Oktober um 18:30 Uhr im Filmclub am Mareschplatz 5-5a Filmabend „Ein Augenblick Freiheit“ in Anwesenheit des Regisseurs Arash T. Riahi

04. Oktober um 19:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 ACOUSTICCLUB Der acousticClub ist eine "offene Bühne" Eintritt frei für junge MusikerInnen zwischen 16 und 25 Jahren..

05. Oktober in ganz Wien während der Unterrichtszeit in allen Schulen Tag der offenen Schulen

05. Oktober um 15:30 im Pensionistenheim Schmelz Ibsenstraße 1 Tel.: 982 12 66 Auf der Heide blühen die letzten Rosen Klassisches auf der Violine wird Ihnen von der Künstlerin Mag. Doina Fischer, mit Klavierklängen begleitet, dargeboten. Bitte Anmelden Eintritt Frei

05. Oktober ab 20:00 Uhr im GH Sydney Breitenseer Str. 18 Pokerrunde genauere Auskunft unter 01 / 786 12 87

05. Oktober um 20:00 Uhr im Headquarter Beckmanngasse 72 C P Grun & Band Der Hut geht um

05. Oktober um 09:00 & 10:45 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Animal Dance Mitmachtanzshow mit afrikanischer Musik. Ab 3 Jahren. Eintritt 5,50 €

06. Oktober um 18:00 Uhr in der Tierklinik Breitensee in der Breitenseer Str. 16 Tel.: 01 / 982 61 96 Erste Hilfe bei Hund & Katz – Kurs Unkostenbeitrag 50,-- € Info und Anmeldung: http://www.kleintierklinik-breitensee.at/events/firstaid.php

06. Oktober um 19:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 Herbert Steinböck – Bonanza Die Geschichte einer ganz normalen Familie: Vater, 3 Söhne und ein chinesischer Koch. Eintritt 18,-- €

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 17 06. Oktober von 16:00 – 18:00 Uhr im Saal der Pfarre Breitensee Breitenseer Str. 35 „Die Herbstzeitlosen“ haben Ihre 14 tägige Zusammenkunft. Es ist ein Diskussionsabend mit Erfahrungsaustausch und Plauderei bei einem kleinen Imbiss. Neue Gäste werden gerne willkommen geheissen. Auskunft in der Pfarrkanzlei der Pfarre Breitensee Tel.: 01 / 982 33 92

06. Oktober um 19:00 Uhr in der Bücherei Penzing, 1140 Wien, Heinrich-Collin-Straße 130d, Krimi-Zeit Claudia Rossbacher Uhr liest aus Ihrem Krimi „Steirerblut“. Eintritt frei

06. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Grenzüberschreitende Leidenschaft Eine musikalische Melange aus Jazz, europäischer und afrikanischer Musik sowie die Verbindung des afrikanischen Balafons mit Klavier, Schlagzeug und Elektronik. Hans LÜDEMANN - Klavier, Electronics, Aly KEITA – Balafon, Chander SARDJOE – Schlagzeug Abonnement und Restkarten Eintritt 20,-- €

07. Oktober um 21:30 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Ostermayer vs Prutsky Musikalische Spätfolgen des Kalten Krieges Eintritt 12,-- €

07. Oktober ab 18:00 Uhr im Gasthaus Alex Schanzstraße 16 Tel.: 0699 / 197 21 671 Dart Turnier 1 Karte 5,-- € max. 4 Karten / Person Preise im Wert von 320,-- warten auf die Gewinner

07. Oktober um 20:30 Uhr im Headquarter Beckmanngasse 72 Hannes & Christa Kasehs Der Hut geht um

07. Oktober um 20:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 „E3“ – Dieter, Robert, Manfred & Band Eintritt 10,-- €

08. & 09. Oktober in der Pfarre Akkonplatz in der Oeverseestraße 2c Tel.: 01/ 985 75 26 Riesiger Flohmarkt mit vollem Programm – die besten Sachen sind schnell weg. Der ultimative Flohmarkt für den Bücherfreak Aber auch Bekleidung, Geschirr und Krims Krams in großen Mengen Samstag von 0800 -1700 Uhr und Sonntag von 0900 - 1200 Uhr.

08. & 09. Oktober ab 10:00 Uhr im GH zur Schwarzbachklinik Chrobakgasse von Nr. 1 bis Nr. 9 Oktoberfest im Bierzelt und in der ganzen Chrobakgasse Hans Ecker Trio; Wicked Wild Cats( erfolgreichste Countryband Österreichs); Roth Zwillinge; Duo Schlosskogler; Francesco Cardloni; 20 Jahre Karaokeclub Austria usw.. Eine Beislcard Veranstaltung

08. Oktober um 19:30 Uhr im Schutzhaus „Am Ameisbach“ Brailleg“ 1-3 Tel.: 01 / 914 61 55 Dick Wave & the Sorrenders mit Gast Tini Kainrath Eine Veranstaltung des Penzinger Herbst Info & Res. Fr. Haidler Tel.: 0676 / 3340569

08. Oktober um 20:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 HERR...LICHE DAMEN die Travestieshow mit dem Programm “Let´s go Crazy" Eintritt 18,-- € 09. Oktober ab 10:00 Uhr in der Pfarre Breitensee - Breitenseer Str. 35 Der Tag der Pfarrgemeinde beginnt mit Festmesse und geht weiter mit einem Frühschoppen und Kinderprogramm

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 18 10. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Billisich & Band LasterliederAcoustic Salon im Café-Restaurant Tischreservierung über das Restaurant unter 988 98-121. Freie Spende Eva BILLISICH - Stimme, Saxophon Christian CLEMENTA - Gitarre, Banjo, Harmonika, Klarinette Martin BACHHOFNER - Gitarre, Bass, Kabassa

11. Oktober von 14:00 – 17:00 Uhr im Pensionistenheim Schmelz Ibsenstraße 1 Tel.: 01 / 982 12 66 Info-Veranstaltung "Neues Leistungsangebot"

11. Oktober um 18:00 Uhr in der Tierklinik Breitensee in der Breitenseer Str. 16 Tel.: 01 / 982 61 96 Wenn „Samtpfoten“ in die Jahre kommen – Vortrag Unkostenbeitrag 14,-- € Info und Anmeldung: www.kleintierklinik-breitensee.at/events/betagte-katzen.php

11. Oktober um 20:00 Uhr im Tschocherl Wurmsergasse 42 "wos host gsogt ...?" weltweit einziger, regelmäßiger Dialekt-Poetry-Slam

12. Oktober um 15:30 im Pensionistenheim Schmelz Ibsenstraße 1 Tel.: 982 12 66 Ein Lied geht um die Welt Silke Schiemann und junge KünstlerInnen der Gruppe Vita Activa präsentieren Ihnen die schönsten Evergreens und Schlager. Bitte Anmelden Eintritt Frei

12. Oktober um 09:00 & 10:45 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Die Geggins Nach dem gleichnamigen Buch von Mira Lobe, Musik: Erich Meixner. Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt 5,50 €

12. Oktober um 20:00 Uhr im Luis Braille Haus Hägelingasse 4-6 Hooken on Blues & Blues Affair Der Doppel Event für zwei Blues Band Eintritt 20,-- € Res. bei Fr. Lekovic Tel.: 0650 / 78 44 983 (VVK 18,-- €)

12. Oktober um 20:30 Uhr im Headquarter Beckmanngasse 72 Session - Leitung noch offen Der Hut geht um

13. Oktober um 15:00 Uhr im Pensionistenheim Penzing Dreyhausenstraße 29 Tel.: 914 51 16 Wienerisch & Schlager Prof. Marika Sobotka und ihre Freunde gestalten für Sie ein typisch "Wienerisches Programm". Bitte um Anmeldung Eintritt Frei

13. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 DIDIER LALOY & S-TRES Das belgische Revival des diatonischen Akkordeons Didier LALOY - Akkordeon Frédéric MALEMPRÉ - Perkussion Pascal CHARDOME - Gitarre, Klavier Eintritt 20,-- €

13. Oktober um 20:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 Mike Supancic „Traumschiff Supancic“ Eintritt 18,-- € Was wird auf hoher See geschehen? Müssen die Gäste der "Titanitsch" in der Hand von Piraten die Qualen der Quallen erleiden??

14. Oktober um 20:30 Uhr im Headquarter Beckmanngasse 72 S.T.R.I.P. Der Hut geht um

14. Oktober um 20:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 OTTI SCHWARZ "Wos mochn Sie auf mein Parkplotz?" Eintritt 16,-- € Lachen Sie sich krumm über einen Dialog an der Supermarkt-Kassa oder auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums!

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 19 14. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Freddie Red feat. Paul Petkov Trio Eintritt 10,-- €

15. Oktober um 18:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 Wienerliederabend „Kummts auf d’ Schmelz“ Wienerisch und mehr! Lassen Sie sich überraschen! Marika Sobotka, Gerhard „die Stimme Wien“ Heger, Peter Rosen, Schrammel-Duo Bäuml-Haslberger Eintritt 15,-- €

15. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 La Danca Globalista Wiens ultimativer World-Dance-Event Eintritt 9,-- €

17. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 YASMINE PIRUZ & KURT OBERMAIR Acoustic Salon im Café-Restaurant Tischreservierung über das Restaurant unter 988 98-121. Freie Spende

18. Oktober um 15.00 Uhr im Pensionistenheim Penzing Dreyhausenstraße 29 Tel.: 914 51 16 Zitherkonzert Die Stadlauer Zithermusikanten gestalten für Sie ein wunderschönes Programm mit unvergesslichen Melodien. Bitte um Anmeldung Eintritt Frei

18. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 VerAndA Heftige musikalische Brise Acoustic Salon im Café-Restaurant Tischreservierung über das Restaurant unter 988 98-121. Freie Spende

19. Oktober um 15:30 im Pensionistenheim Schmelz Ibsenstraße 1 Tel.: 982 12 66 Tanzmusik mit Willi Bartosch Einladung zum Tanzen und Willi Bartosch spielt dazu die besten und beliebtesten Lieder. Bitte Anmelden Eintritt Frei

19. Oktober um 09:00 & 10:45 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Tischlein deck Dich Das bekannte Grimm-Märchen vom Schneider und seinen drei Söhnen. Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt 5,50 €

19. Oktober um 20:00 Uhr im Headquarter Beckmanngasse 72 Rocking Birds Der Hut geht um

19. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Die Stimme der Komoren Nawal MLANAO - Stimme, Gambusi, Gitarre, Daf Abbo + Restkarten 22,- € Claudine FRANÇOIS - Klavier Ekoue Jean Baptiste GBADOE - Perkussion Aurore Voahangy CORITON - Perkussion Die von den Komoren (Inselstaat im Indischen Ozean) stammende Nawal ist in vielen Belangen einzigartig. Die Sängerin und Komponistin wurde in eine Musiker- Familie hinein geboren, in der Musik und Spiritualität stets zusammengehörten.

20. Oktober um 20:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 Fredi Jirkal „Das Ungeheuer von Wellness“ Es müsste einen Zwischenmenschen geben! Ein 3.Geschlecht! Sexuell unabhängig, optisch neutral, nicht Fisch –nicht Fleisch. Einen Tofu-Mensch quasi! Eintritt 17,- €

20. Oktober um 09:00 & 10:30 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Tanz und Trommelworkshop für Kinder Eintritt 3,50 € Spaß an Rhythmen aus Afrika und dem Orient. Ab 4 Jahren.

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 20 12. Oktober um 20:30 Uhr im Headquarter Beckmanngasse 72 The Crush Der Hut geht um

21. Oktober 19:00 – 21:00 Uhr in der Bierwaage Kendlerstraße 31 Tel.: 01/985 72 37 Just 4 Fun Wuzzel Nacht – Kein Startgeld Wuzzeln gratis Die Getränke des Siegers, während des Turniers, gehen aufs Haus!

22. Oktober um 20:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 Ernst Molden & Willi Resetarits CD – Präsentation „weida foan“ Eintritt 18,-- €

22. Oktober um 19:30 Uhr in der Pfarre Akkonplatz Oeverseestr. 2c Tel.: 01/985 75 26 Die Quersaiter-Story im Kellertheater Reichhaltiges Buffet Eine Benefizveranstaltung zugunsten der Pfarre

23. Oktober von 10:00 bis 17:00 Uhr Im Louis Braille Saal Hägelingasse 4 – 6 1. Wiener Miniaturenbörse Ein großes Hobby im kleine Format 1:12 € Zahlreiche Aussteller aus dem In und Ausland € Workshop zum Mitmachen € Vorführungen € Um 16:00 Uhr Verlosung eines Puppenhauses( € 169,-), einer Raumbox (€ 90,-) und eines Weihnachtsstandes (€ 45,-) www.wienerminiaturen.at

23. Oktober um 11:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 Stehaufmand’l 2/3 Mehrheit Eintritt 18,-- € Rudi Kandera und Peter Peters in ihren neuen Rollen.

Bereits seit Beginn 2008 agieren die Stehaufmandln nur noch als Duo, doch nicht weniger erfolgreich. Denn schon bald haben sich Rudi Kandera und Peter Peters in ihren neuen Rollen bei unzähligen Auftritten zu Recht gefunden.

Das neue Programm heißt entsprechend der neuen Formation „Zweidrittel Mehrheit“ und sie schlüpfen wie immer in die verschiedensten Rollen, sie nehme Alle und Alles aufs Korn: die EU, den Pfusch, die Holzindustrie, um nur einige zu nennen. Wie immer Lachen ohne Ende bei Doppelplaudereien, musikalischen Parodien und Stimmungsmusik, verbrämt mit den lustigsten Witzen.

24. Oktober um 09:00 & 10:30 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Our Halloween Englischlernen beim Spaßhaben. Ab 4 Jahren. Eintritt 5,50 €

24. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Andi Mansberger Duo Einfühlsame Jazzsongs Acoustic Salon im Café-Restaurant Freie Spende Tischreservierung über das Restaurant unter 988 98-121.

24. Oktober um 20:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 Wer bringt den König zum Lachen - Jungkabarett Eintritt 15,-- € 2010 entstand die Idee, eine Plattform für JungkabarettistInnen zu schaffen, die ihnen den Einstieg in die Kabarettszene erleichtert. Kernstück des Konzepts ist der König, ein Symbol für die österreichische Kabarettszene, der die Unterhaltung durch junge, neue Talente schätzt.

24. Oktober um 16:30 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Bernhard Fibich "Gschamster Diener, Teddybär!" Eintritt 10,-- €

25. Oktober um 15:30 im Pensionistenheim Schmelz Ibsenstraße 1 Tel.: 982 12 66 Herbstkonzert Ein klassisches gemischtes Programm mit Jürgen Goriup von Vita Activa. Bitte Anmelden Eintritt Frei

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 21 25. & 26. Oktober in der Bierwaage Kendlerstraße 31 Tel.: 01 / 985 72 37 A Gulasch & a Seidl Bier Wir feiern diesen Staat adäquat! Am 25. 10. ab 21:00 Live Didi Gangster

25. Oktober um 20:30 Uhr im Headquarter Beckmanngasse 72 Vienna Blues Association Der Hut geht um

25. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Habib Samandi & Mahan Mirarab Music from Maghreb with persian touch Acoustic Salon im Café-Restaurant Freie Spende Tischreservierung über das Restaurant unter 988 98-121.

27. Oktober um 15:00 Uhr im Pensionistenheim Penzing Dreyhausenstraße 29 Tel.: 914 51 16 Kein schöner Land Ein beschwingter Nachmittag mit Silke Orecharov von Vita Activa. Bitte um Anmeldung Eintritt Frei

27. +28. Oktober um 09:00 & 10:30 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Tanz und Trommelworkshop für Kinder Eintritt 3,50 € Spaß an Rhythmen aus Afrika und dem Orient. Ab 4 Jahren.

27. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 NIYAZ feat. AZAM ALI Sufi-Lyrik im elektro-akustischen Gewand Azam ALI - Stimme, Perkussion Ramin Loga TORKIAN - Saz, Gitarre Eintritt 22,-- € Kiya TABASSIAN - Setar Ziya TABASSIAN - Perkussion Sheila HANNIGAN - Cello

28. Oktober um 20:30 Uhr im Headquarter Beckmanngasse 72 MPS-Benefiz "Vienna's Calling" Leitung: Derry Grey Der Hut geht um

28. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Bulut Die im Dezember 2008 gegründete siebenköpfige Formation um die junge türkische Sängerin Özlem Bulut, erhielt gleich für ihren ersten Auftritt den Förderpreis des Austrian World Music Awards 2008. Eintritt 15-- €

29. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Bobby Long – Stimme, Gitarre In den USA ist der britische Singer-Songwriter mit der rauchigen Stimme bereits ein Star. Eintritt 21,-- €

29. Oktober um 20:00 Uhr im Schutzhaus Ameisbach Braillegasse 1-3 Tel.: 01 / 914 61 55 Wienerisch zum zerkugeln „Was mochen sie auf mein Parrkplotz“ von und mit Otti Schwarz Eintritt 11,- €

30. Oktober ab 18:00 Uhr im Gasthaus Alex Schanzstraße 16 Tel.: 0699 / 197 21 671 Karaoke Spaß und Gaudi ist erwünscht ev. sogar Bedingung

31. Oktober um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 EVELYN RUZICKA TRIO Eine neue Künstlerin im Bereich Chanson-Pop startet in Österreich durch Acoustic Salon im Café-Restaurant Freie Spende Tischreservierung über das Restaurant unter 988 98-121.

31. Oktober um 20:00 Uhr im Headquarter Beckmanngasse 72 tmbh - open mic mit Musik "Schreibi" Schreibmüller, Derry Grey (voc. git)

31. Oktober 10:00 – 02:00 Uhr in der Bierwaage Kendlerstraße 31 Tel.: 01 / 985 72 37 Halloween Für dem Anlass entsprechend gekleidete Gäste gibt’s ein Freigetränk

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 22 Vorschau für November

02. November um 20:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 Roland Düringer – „Einleben“ Eintritt 20,-- € „ICH Einleben“- ein Vortrag von und mit Roland Düringer Da sitzt so ein menschliches Wesen auf einem Stein und beobachtet die vorbeiziehenden Wolken. Und dafür braucht es nichts, nicht einmal einen Namen und auch kein „Ich“.

03. + 04. November um 09:00 & 10:30 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Die kleine Raupe Nimmersatt Eintritt 5,50 € Ein entzückendes Stück nach Eric Carle mit und von Helen Brugat. Musik Erich Meixner,. Ab 3 Jahren.

03. November um 19:00 Uhr im Schutzhaus „Am Ameisbach“ Brailleg“ 1-3 Tel.: 01 / 914 61 55 Jazzkonzert mit den Wild Cats Eine Veranstaltung des Penzinger Herbst Info & Res. Fr. Haidler Tel.: 0676 / 3340569

03. November um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 EDMAR CASTANEDA Die unglaubliche Leichtigkeit des Harfenspiels Abbo und Restkarten 22,-- €

04. & 05. & 06. November im Schutzhaus Ottakringer Gartenfreunde“, Steinlegasse 15, 1160 Wien. Das ist zwar außerhalb des Grätzels aber im GH Windradl war diese Veranstaltung nicht mehr möglich daher der neue Platz. Über die Brücke rechts max. 5 Minuten Fußweg vom GH Windradl entfernt. Vogelschau und Vereinsmeisterschaft der Ornithologischen Gesellschaft Österreichs Gezeigt werden: Gesangs-, Farb,- und Positurkanarien, Exoten, Großsittiche und Schauwellensittiche. 4. 11. von 13.00 – 18.00 Uhr. 5.11. von 9.00 - 18.00 Uhr 6.11. von 9.00 – 17.00 Uhr

04. November um 20:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/982 20 127 Michael Pewny der Pianist mit Jazz – Blues – Boogie Woogie Der Pianist mit den flinken Fingern www.pewnyboogie.at Eintritt 19,-- €

04. November um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 MOTION PICTURE AND THE FABULOUS W Das Quartett "Motion Picture and the fabulous W", bestehend aus Gitarre, Posaune, Kontrabass und Schlagzeug, hat sich darauf spezialisiert, bekannte Melodien aus Film und Fernsehen auf eigene Art und Weise erklingen zu lassen. Eintritt 15,-- €

05. November 10:00 – 02:00 Uhr in der Bierwaage Kendlerstraße 31 Tel.: 01/985 72 37 Skorpion Glückstag für jeden Gast der im Sternzeichen der Waage geboren ist gibt es ein Gratisgetränk

05. November um 20:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 Kollegium Kalksburg, Remasuri – Wiener Lieder Eintritt Frei Die drei im besten Sinne des Wortes dilettierenden Kapellmeister sind Fanatiker des Ausdrucks, große Entdecker im Reiche des Erhabenen, auch des Hässlichen und Grässlichen, noch größere Entdecker im Effekte, in der Kunst der Schauläden. Allesamt Talente weit über ihr Genie hinaus.

05. November um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 La Danca Globalista Wiens ultimativer World-Dance-Event Eintritt 9,-- €

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 23 07. November um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Symbiotische Gitarre & Akkordeon, eine nicht alltägliche Kombination von 2 Instrumenten die sich wunderbar ergänzen. Manfred TEMMEL - Gitarre Christian BAKANIC - Akkordeon Acoustic Salon im Café-Restaurant Freie Spende Tischreservierung über das Restaurant unter 988 98-121.

07. November um 18:00 Uhr im Louis Braille Haus Hägelingasse 4-6 Benefize- und Festveranstaltung für die Volkshilfe mit Wiener Liedern und Songs von Frank Sinatra Eine Veranstaltung des Penzinger Herbst Info & Res. Fr. Haidler Tel.: 0676 / 3340569

08. Nov. um 18:00 Uhr in der Tierklinik Breitensee in der Breitenseer Str. 16 Tel.: 01 / 982 61 96 Erste Hilfe bei Hund & Katz – Kurs Unkostenbeitrag 50,-- € Info und Anmeldung: http://www.kleintierklinik-breitensee.at/events/firstaid.php

08. November um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Die Mondscheinbrüder Wienerische Weisen Robert REINAGL - Stimme Walter CZIPKE - Stimme, Wiener Knöpferlharmonika Acoustic Salon im Café-Restaurant Freie Spende Tischreservierung über das Restaurant unter 988 98-121.

08. November um 19:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 Acousticclub Eintritt Frei Der acousticClub ist eine "offene Bühne" für junge MusikerInnen zwischen 16 und 25 Jahren. Neue Gesichter & Stimmen, schöne & schräge Songs und ein immer freundliches & erwartungsvolles Publikum: Das sind die Markenzeichen unserer Offenen Bühne

08. November um 20:00 Uhr im Tschocherl Wurmsergasse 42 "wos host gsogt ...?" weltweit einziger, regelmäßiger Dialekt-Poetry-Slam

09. November um 09:00 & 10:45 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Tschiribim Klezmermusik für Kinder zum Mitsingen, Mittanzen und Mitfeiern. Ab 5 Jahren. Eintritt 5,50 €

10. November um 20:00 Uhr in der Sargfabrik Goldschlagstr. 169 Tel.: 01 / 988 98 111 Yemen Blues Eine schillernde Oasen-Begegnung Abbo und Restkarten 25,-- €

11. November um 19:00 Uhr im Schutzhaus Zukunft – verlängerte Guntherstraße Tel.: 01/98 20 127 Ganslessen im Schutzhaus Um Tischreservierung wird gebeten

12. November ab 20:00 Uhr im GH zur Schwarzbachklinik Chrobackgasse 6 Tel.: 01 / 7865857 Travestie & Magie Show Lassen Sie sich von Francesco Cardeloni und Pierre Mardue be- und verzaubern ab 18:00 Einlass Unbedingt Reservieren Unkostenbeitrag € 13.-- €

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 24 Haben Sie Probleme in Ihrer Umgebung? Vielleicht kann der Bezirk helfen!

Sprechstunden der Bezirksvorstehung des 14., und 15., Bezirks Bezirksvertretungssitzungen des 14., und 15., Bezirks

Sprechstunden im 14. Bezirk

Bezirksvorstehung des 14., Bezirkes --- 1130 Hietzinger Kai 1-3 2. Stiege 1. Stock Sprechstunden: Immer an verschiedenen Orten im Bezirk Bezirksvorsteherin Fr. Andrea Kalchbrenner am Mittwoch den 27. Oktober 15:00 – 17:00 Uhr im Gasthaus "Zum Hugo", 14., Linzer Straße 179 Sollten Sie einen persönlichen Termin vereinbaren wollen, so wenden Sie sich bitte an das Büro der BV das unter Tel.:4000/14111 Fax: 4000-14120 oder per E-Mail: [email protected] erreichbar ist. Sprechstunden mit Bezirksvorsteher-Stellvertreter Robert Pschirer oder Oliver Drahosch über das Büro der BV Die Bezirksräte aller Parteien stehen ebenfalls für Gespräche gerne zur Verfügung, wenden Sie sich an das Büro der BV.

Nächste Bezirksvertretungssitzung am 20. Oktober um 16:00 Uhr 13., Hietzinger Kai 1-3 2. Stiege 2. Stock im Festsaal Jeder kann kommen und zuhören. Meinungsäußerungen sind nicht erlaubt.

Sprechstunden im 15. Bezirk

Bezirksvorstehung des 15., Bezirkes --- 1150 Gasgasse 8-10 Stiege 1 2. Stock Sprechstunden: Bitte sicherheitshalber vorher anrufen ob der Termin stattfindet.

Bezirksvorsteher Hr. Gerhard Zatlokal: Jeden Dienstag 9:00 -11:00 Uhr & donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr, Sollten Sie einen persönlichen Termin vereinbaren wollen, so wenden Sie sich bitte an das Büro der BV das unter Tel.: 4000 15111 Fax: 4000 99 15120 oder per E-Mail: [email protected] erreichbar ist. Bezirksvorsteher-StellvertreterIn: Claudia Bettina Tobias & Karl Schwing - Termin über Büro der BV Die Bezirksräte aller Parteien stehen ebenfalls für Gespräche gerne zur Verfügung, wenden Sie sich an das Büro der BV.

Polizeisprechstunden immer am 2. Donnerstag des Monats von 16 bis 17 Uhr „Erste anwaltliche Auskunft“ immer am 1. Donnerstag des Monats von 16 bis 17.30 Uhr

Bezirksrat - Aktionstag im Meiselmarkt: Immer am dritten Samstag im Monat

Nächste Bezirksvertretungssitzung am 17. November um 16:30 Uhr 15., Gasgasse 8 – 10 2. Stock 212 im Festsaal Jeder kann kommen und zuhören. Meinungsäußerungen sind nicht erlaubt. Bürgerdienst der Stadt Wien Der Bürgerdienst kann bei Problemen und Wünschen aller Arten kontaktiert werden! Kann er selbst nichts erreichen so gibt er Ihr Problem an die zuständige Stelle weiter. Sie werden auch, auf Wunsch, von der Erledigung Ihres Anliegens informiert. Tel.: 50255 / + Nachwahl der Bezirksnummer

Müllentsorgung im Grätzel Müllprobleme leicht behoben bei der MA 48 in der Kendlerstraße 38b Ob Sperrmüll, Elektronik, Kunststoffbahnen, Styropor, Autobatterien oder Chemikalien Mo – Sa von 07:00 – 18:00 Uhr Problemstoffe von 10:00 – 18:00 Uhr Wenn größere Teile in die Container gehoben werden müssen, sind die anwesenden Bediensteten der MA 48 sehr gerne behilflich. Da die ganze Müllabgabe in einem Gebäude ist, spielt auch das Wetter keine Rolle. Schmutzprobleme in Ihrer Umgebung?: Waste Watcher - MA 48 unter der Tel.Nr. 4000/48787

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 25 Werter LeserIn!

Bitte Verbreiten sie diese Internet-Zeitung. Sie wird per Mail versendet, daher brauche ich Adressen. Senden Sie die Zeitung weiter an Freunde und Bekannte und mir senden sie deren E- Mailadressen. Sie bekommen dann, bis zu einer Abbestellung Ihrerseits, in unregelmäßigen Abständen den Breitenseer zugesendet. Jedoch sind auch auf der Homepage der ALB www.aktion-lebenswertes-breitensee.at alle derzeit erschienen Ausgaben, auf der Seite „Der Breitenseer“ einzusehen und herunterzuladen.

Euer Grätzelschreiber Franz kann nicht überall sein, helfen Sie mit die Zeitung zu gestalten und senden Sie mir Fotos und Texte. Haben Sie einen Beitrag für die Grätzelzeitung? Wollen Sie ein Gastkommentar bringen? Wollen Sie eine Veranstaltung ankündigen? Haben Sie Klatsch und Tratsch mit wahrem Hintergrund? Haben Sie etwas Neues im Grätzel entdeckt? Wollen Sie Geburtstagswünsche versenden? Wollen Sie ein Foto hineinstellen? Wenn ja, so senden Sie mir dieses per E-Mail Sie haben kein Foto? Ich bin Hobbyfotograf! Geben Sie mir Fakten per Telefon durch.

Internetzusendungen an die E-Mailadresse : [email protected]

Eventuelle Gastkommentare geben nicht immer die Meinung Eures Grätzelschreibers oder der ALB wieder. Für diese Artikel sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich! Jede unpolitische Meinung ist willkommen, außer rassistische und sexistische.

Mit freundlichen Grüßen Ihr Grätzelschreiber Franz Impressum: Franz Pelda 1140 Schanzstraße 27/28 [email protected] Mobil: 0664 / 22 – 12 - 641 Fax.Tel: 01 / 97 – 11 - 482

Es wird darauf hingewiesen, dass „Der Breitenseer“ nur dazu dient, dem Grätzel zu einem größeren Bekanntheitsgrad zu verhelfen und dadurch zu einer Belebung beizutragen. Weiters wird darauf verwiesen, dass „Der Breitenseer“ eine rein private Aktion ist, die nicht auf Gewinn ausgerichtet ist!

Der Direktlink zu allen bisher erschienen Nummern http://www.aktion-lebenswertes-breitensee.at/Der%20Breitenseer.htm

Der Breitenseer Nr.09/11 Ausgabedatum 29. September 2011 Seite 26