Niederrickenbach

TOURISMUS KIRCHE Wintererlebnis im Brisengebiet Reformierte Kirche Buochs – Gottesdienst Wussten Sie, dass es auf Maria-Rickenbach ausgesteckte Am Sonntag, 21. Februar 2021, um 10.00 Uhr in der ref. Schneeschuh-Trails gibt? Entdecken Sie die romantischen Kirche, Pfarrer U. Winkler, M. Lazarescu, Orgel. Wanderwege auf und um Maria-Rickenbach. Kennen Sie das wunderbare Gefühl, durch eine einzigartige, ruhige Landschaft zu wandern? Auf den Wegen im Brisengebiet gibt es wunderbare Möglichkeiten, diese Erfahrungen zu machen. Über dem Nebel das Spiel der Sonne in der ver- schneiten Bergwelt zu geniessen wird zu einem unver- AUSSTELLUNG gesslichen Erlebnis. Nidwaldner Museum – Winkelriedhaus Vernissage: Jos Näpflin – The Black Box Box. Am Samstag, 13. März 2021, von 14.00 bis 19.00 Uhr. Eröffnung und Einführung in die Ausstellung. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch/ausstellungen​

VEREINE DIVERSES Männerriege Beckenried – Fondue-Plausch www.lit-z.ch – ONLINE Der Fondue-Plausch am Samstag, 20. Februar 2021 auf der Nora Gomringer: Gottesanbieterin: Am Freitag, 5. März, Klewenalp findet nicht statt. von 19.30 bis 20.15 Uhr. Lesung und Gespräch mit Nora Gomringer und Irmgard Wirtz-Eybl. Kosten: CHF 10.–. Stansstad VEREINE Samaiterverein / Dallenwil KIRCHE Blutspenden siehe unter Gemeindespalte Wolfenschiessen Christlicher Treffpunkt Gottesdienst am Sonntag, 21. Februar 2021, um 9.30 oder 11.00 Uhr an der Rotzbergstrasse 1 in Stansstad. Predigt von Martin Schelker, «ehemaliger Leiter und Pionier von Novizonte.» Besucher sind willkommen! Anmeldung und Infos unter www.ct-nidwalden.ch VEREINE Bäuerinnenverband Nidwalden – Brot backen Zusammen mit Andrea Blättler-Dönni backen wir feine Wolfenschiessen verschiedene Brote in verschiedenen Formen und Getreide­ sorten. Allgemeine Tipps und Tricks wird sie uns während des Kurses verraten. Kursleitung: Andrea Blättler-Dönni. VEREINE Kosten: Mitglieder CHF 35.–, Nichtmitglieder CHF 45.– Samariterverein Wolfenschiessen / Dallenwil inkl. Unterlagen und Zutaten. Am Donnerstag, 11. März, HEUTE – Blutspenden von 19.00 bis 21.30 Uhr in der Schulküche Emmetten. Am Donnerstag, 18. Februar 2021, von 17.00 bis 20.30 Uhr Anmelden bis Montag, 1. März bei Manuela Barmettler, kann in der Aula im Zälgli Wolfenschiessen, unter Einhal- Telefon 041 628 00 37 oder E-Mail: barmettlerzumbuehl@ tung der Hygiene- und Verhaltensregeln des BAG, Blut bluewin.ch gespendet werden. Spende Blut – rette Leben. Ennetbürgen Allgemein

VEREINE VEREINE FMG Ennetbürgen Evang.–Ref. Frauenverein NW Wachstuchherstellungs-Kurs Unsere Filmvorführung von Donnerstag, 18. Februar im Dieser Kurs wird leider wegen der aktuellen Lage nicht Oeki Stansstad müssen wir coronabedingt leider absagen. durchgeführt. Vorstand FMG. Auch der Fondue-Plausch im März findet nicht statt.