VG-KURIER40. Jahrgang , 1. November 2020 Nr.11 Alteglofsheim Pfakofen Öffnungszeiten: ¿ Mitteilungen Mo, Di, Fr: 8.30-12.00 Uhr Do:14.00-18.00 Uhr - während Corona-Zeit nur nach Vereinbarung der Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim - Terminvereinbarungen sind ab 7.00 Uhr möglich! - Besuchen Sie uns auch im Internet unter: mit den Gemeinden Alteglofsheim und Pfakofen www.alteglofsheim.de – www.pfakofen.de

Stellenausschreibung Die Verwaltungsgemeinschaft Der Zweckverband Freizeit- und Erholungszentrum stellt zum nächst- Alteglofsheim ist derzeit möglichen Zeitpunkt einen wegen der Corona-Pandemie Hausmeister m/w/d geschlossen, für das Zweckverbandsgelände am Köferinger Weg in Alteglofsheim wir sind weiterhin im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses ein. für sie da…. …. aber nur Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Überwachung des Gesamtzustandes der Anlage, die Betreuung der Außenanlagen (außer - mit Abstand Spielfelder) und haustechnischen Einrichtungen sowie Winterdienst. - mit Mund-Nasen-Schutz- Interessenten senden Ihre Bewerbung an den Vorsitzenden des Bedeckung Zweckverbandes, Herrn Armin Dirschl, Bahnhofstr. 10, 93087 Alteglofs- und heim. Bei Rückfragen ist Herr Dirschl unter der Tel.Nr. 09406/2832-0 - nach vorheriger Anmeldung zu erreichen. telefonisch (siehe Telefonliste S. 7) oder 25-jähriges Dienstjubiläum elektronisch Die seit 23.05.2001 bei der VG Alteglofsheim beschäftigte Ver- (Homepage/Rathaus/ waltungsangestellte Karin Heidingsfelder konnte vor kurzem ihr 25-jäh- Geschäftsverteilung) riges Dienstjubiläum feiern. Hierzu gratulierten der Gemeinschafts- vorsitzende Herbert Heidingsfelder und die Geschäftsstellenleiterin So haben Sie sicher Ihren Monika Gmeinwieser und überreichten eine Dankurkunde und Blumen. persönlichen Termin

Ihrer und unserer Nachruf Gesundheit zuliebe! Die Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim trauert um Ihr Rathausteam Herrn Michael Handlos Verwaltungshauptsekretär a.D. + 12.10.2020 Standesamtliche Nachrichten Herr Handlos war von 1979 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 15.09.2020 bis 14.10.2020 2004 als Verwaltungsbeamter im Einwohnermeldeamt beschäftigt. Alteglofsheim Pfakofen Wir haben ihn als pflichtbewussten, korrekten und unbürokratischen Eheschließungen/ 1 3 Mitarbeiter sehr geschätzt. Durch seine Hilfsbereitschaft, Kollegialität Lebenspartner- und sein freundliches Wesen war er sowohl bei den Bürgermeistern, schaften als auch bei den Bediensteten und nicht zuletzt bei den Bürgerinnen Geburten 2 1 und Bürgern sehr beliebt. Todesfälle 1 0 Wir werden Herrn Handlos immer in guter Erinnerung behalten und ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Inhalt: VG Alteglofsheim Seite 1, 6 - 8 Herbert Heidingsfelder Monika Gmeinwieser Gemeinde Alteglofsheim Seite 2 - 4 Gemeinschaftsvorsitzender Geschäftsstellenleiterin Gemeinde Pfakofen Seite 5 Vom Gemeinderat noch nicht geneh- Liebe Bürgerinnen und Bürger, migter ENTWURF der Niederschrift der die täglichen Meldungen über den Anstieg von Coronainfizierten sollte uns zum Gemeinderatssitzung vom 01.10.2020 Nachdenken bringen. Genehmigung der Nieder- In den Nachbarländern werden Intensivstationen geschlossen, weil die Plätze für 1 schrift vom 03.09.2020 die Schwererkrankten nicht mehr ausreichen. Dies sollte für uns ein Zeichen sein jetzt zu handeln. Lieber den Mund- und Nasenschutz sowie Abstandsregeln ein- Die Niederschrift über die öffentliche Sit- zung des Gemeinderates Alteglofsheim halten als einen 2. Lockdown verursachen. vom 03.09.2020 wird genehmigt. Ein nochmaliges Herunterfahren der Wirtschaft und des gesellschaftlichen Lebens könnte zu jahrelangen Einschränkungen führen. Die Schutzmaßnahmen müssen Einstimmig beschlossen mit allen Konsequenzen umgesetzt werden. Ja 14 Nein 0 Anwesend 15 Pers. betl. /Enthaltung 1 Ich danke für Ihr Verständnis. Falschparker sind für alle lästig: Für andere Verkehrsteilnehmer, für Ordnungs- Enthaltung wegen Abwesenheit: Stefan dienste, für Fahrradfahrer. Aber vor allem gefährden sie massiv Einsätze von Feu- Schill erwehr und Rettungsdienst, riskieren damit schlichtweg Menschenleben. Warum? 2 Löschfahrzeuge und Drehleitern kommen nicht durch zugeparkte Straßen bis zum Bauangelegenheiten Einsatzort, Drehleitern können als Rettungsmittel nicht vor dem Brandobjekt plat- 2.1 Bauvoranfragen ziert werden, Hydranten werden zugeparkt – es gibt unzählige Erklärungen. Parken Sie daher bitte so, dass auch Großfahrzeuge der Feuerwehr die Straßen Keine Eingänge zügig befahren können. Besonders Kreuzungsbereiche in Wohngebieten, Feuer- wehrzufahrten und Wendehammer sind ausreichend freizuhalten. 2.2 Bauanträge Grundsätzlich ist das Parken auf normalen Ortsdurchgangsstraßen erlaubt, aber 2.2.1 Bauanträge der laufenden Verwal- es müssen noch weitere Regeln beachtet werden. tung Bitte beachten Sie bei Abstellen Ihres Fahrzeuges folgendes: Mitteilung: • Parken Sie nicht in unmittelbaren Kreuzungs- oder Einmündungsbereichen und Genehmigungsfreistellungsverfahren zur halten Sie mindestens 5 m Abstand Kenntnis! • Parken Sie in engen Straßen nicht wechselseitig und lassen Sie mindestens 3 m Durchfahrtsbreite frei Neubau eines Einfamilienwohnhauses • Parken Sie nicht in Feuerwehrzufahrten – diese sind speziell mit Schildern mit Doppelgarage auf Fl.Nr. 488/90, Ahornstraße 1 gekennzeichnet • Parken Sie nicht vor Grundstücksein- und -ausfahrten, auf Gehwegen, vor Zur Kenntnis genommen Bordsteinabsenkungen oder über Schachtdeckeln. • Parken Sie nicht entgegen der Fahrtrichtung 2.2.2 Erweiterung einer bestehenden • Parken Sie nicht im Parkverbot landwirtschaftlichen Lagerhalle um • Achten Sie bitte stets darauf, dass die Durchfahrt für Großfahrzeuge der Feuer- einen weiteren landwirtschaftlichen wehr und für den Rettungsdienst gewährleistet ist. Stellen Sie Ihr Auto grund- Lagerhallenteil auf Fl.Nr. 683, Gemarkung Alteglofsheim sätzlich nicht verbotswidrig ab, auch wenn Sie nur „eine Minute“ weg sind. Eine Minute länger im Feuer oder bei einem Herzinfarkt können tödlich sein. Sachverhalt: Das Blockieren von Straßen oder Flächen für die Feuerwehr ist kein Kavaliersde- Das Vorhaben befindet sich im Außenbe- likt. Das Fahrzeug wird dann kostenpflichtig entfernt. Zudem droht ein Bußgeld. reich unterliegt der Baugenehmigungs- pflicht nach § 35 BauGB i. V. m. Art. 55 ff Da auch im Gemeindegebiet immer wieder Beschwerden über stark zugeparkte BayBO. Der Bereich, in dem sich das Straßen und öffentliche Flächen im Rathaus aufschlagen, bitten wir Sie, liebe Baugrundstück befindet, ist im Flächen- Bürgerinnen und Bürger, Ihre Fahrzeuge auf dem eigenen Grundstück zu parken. nutzungsplan als Fläche für die Landwirt- Maßregelungen sind das letzte Mittel, um Ordnung zu schaffen. Auch 5 Minuten schaft ausgewiesen. gehen schadet nicht. Die Erschließung (Zufahrt) des Grund- Daher der Appell: Parken Sie richtig und umsichtig – auch zu Ihrer Sicher- stücks ist gesichert. Das Vorhaben ist heit! Rücksicht rettet Leben! gem. § 35 Abs.1 Nr.1 BauGB privilegiert, Ein weiteres Anliegen, das ich ansprechen möchte, wäre das Zurückschneiden von öffentliche Belange stehen nicht entge- Hecken, Sträuchern und Bäumen. Sie ragen von Privatgrundstücken zum Teil weit gen. Demzufolge wird vorgeschlagen, das gemeindliche Einvernehmen zu er- in den öffentlichen Verkehrsraum hinein. Jetzt ist die Zeit, den Garten in Form zu teilen. bringen. Bitte achten Sie jedoch darauf, dass das Laub bzw. auch das Schnittgut aus Ihren Gärten nicht auf öffentlichen Grünanlagen abgelagert wird. Beschluss: Ihr Es wird beschlossen, dem Antrag auf Erweiterung einer bestehenden landwirt- schaftlichen Lagerhalle um einen weite- ren landwirtschaftlichen Lagerhallenteil bei Alteglofsheim, Fl.Nr: 683/0, Gemar- kung Alteglofsheim, das gemeindliche Herbert Heidingsfelder Einvernehmen zu erteilen. 1. Bürgermeister

2 Ausgabe 11/2020 Gemeinde Alteglofsheim Einstimmig beschlossen 5 Mitteilungen und Anfragen Ja 15 Nein 0 Anwesend 15 Wir begrüßen unsere Pers. betl. /Enthaltung 0 5.1 Termine neugeborenen Fraktionssprechersitzung Gemeinde- 02.11.2020 Rathaus Alteglofsheim 3 Beantragung einer Verkehrsregelung im mitglieder: ruhenden Verkehr im Be- Gemeinderatssitzung reich der Gartenstraße 05.11.2020 Schlossgaststätte zur Andreas Mayr Juli 2020 Post Der Bürgermeister trägt das Schreiben Luzia Simone der Familie Blume, Gartenstr. 2, Alteglofs- 5.2 Die Postfiliale befindet sich bis auf Neumeier September 2020 heim vom 06.08.2020 vor. Demnach wird Weiteres in der Tankstelle im gesamten Bereich der Gartenstra- ße ein Parkverbot außerhalb der Privat- 5.3 Der von der Feuerwehr angeschaff- grundstücke beantragt. Begründet wird te Defibrillator wurde bereits in ein der Antrag mit der Beeinträchtigung der Fahrzeug eingebaut. Sicherheit und Ordnung des Verkehrs ins- besondere für Rettungsdienste und Feu- 5.4 Wegen Corona entfallen im Jahr Nikolausdienst erwehr durch parkende Fahrzeuge. 2020 der Adventsmarkt und die Bür- gerversammlung; zu letzterer wird Für 05. und 06. Dezember organisieren Der Bürgermeister und Vertreter der zu gegebener Zeit im VG-Kurier der Kolping und Pfarrgemeinderat einen Feuerwehr haben die Situation vor Ort Sachstandsbericht veröffentlicht. Nikolausdienst. geprüft. Es wird festgestellt, dass Feu- erwehrfahrzeuge – mit Ausnahme einer 5.5 Aus dem Gemeinderat Die Anmeldung erfolgt über Kolping bis Drehleiter – auch trotz parkender Fahr- spätestens 30.11. bei Christa Preischl, zeuge durchfahren können. Ursache 5.5.1 Es erfolgt ein Hinweis auf die Veran- telefonisch unter 09453 8116 oder per könnte die derzeitige Baustelle an der staltung der Bürger für Alteglofsheim Ecke Bahnhofstraße sein. Dies sei aller- am 16.10.2020 im FGZ zum Klima- Email: [email protected] . dings zeitlich begrenzt. wandel und Massensterben. Anmel- Der Erlös der Aktion wird für soziale und dung ist erforderlich. gemeinnützige Zwecke verwendet. Aus dem Gemeinderat wird auf die Ver- kehrsüberwachung verwiesen. Zudem 5.5.2 An die Markierung abknickende Vor- sollten die Anlieger angeschrieben und fahrtsstraße Ecke Bahnhofstraße/ auf die Situation hingewiesen werden. Kirchfeldstraße wird erinnert. Diese Christbaum gesucht! konnte bisher mangels freier Firmen Die Gemeinde möchte wie jedes Jahr Beschluss: nicht angebracht werden. Der Gemeinderat hat Kenntnis von der am Kirchplatz und am Rathaus zur Weih- Parksituation in engen Ortsstraßen, ins- 5.5.3 Die Qualität des Mittagessens an der nachtszeit einen Christbaum aufstellen. besondere in der Gartenstraße. Er regt Grundschule wird hinterfragt. Falls jemand einen größeren Baum ent- die Überwachung durch den Zweckver- band Kommunale Verkehrssicherheit 5.5.4 Die Ausfälle bei der Straßenbeleuch- sorgen möchte, möge er sich Oberpfalz an. Die Verwaltung wird beauf- tung sind der Netzfirma bekannt. bitte mit dem Bürgermeister in tragt, die Anlieger auf die Parksituation Abhilfe wird geschaffen. In diesem Verbindung setzen. hinzuweisen. Zusammenhang wird darauf hinge- wiesen, dass die Straßenbeleuch- (Tel. 09453/931-33) Einstimmig beschlossen tung in der Nacht von 01.00 bis 05.00 Ja 15 Nein 0 Anwesend 15 Uhr gedimmt ist. Pers. betl. /Enthaltung 0

4 Bekanntmachung der in Ramadama von den „BüfA“ nichtöffentlicher Sitzung Der Müll an der B15 wird vom Straßenbauamt nicht zuverlässig abgesam- gefassten Beschlüsse melt. Deshalb rief die 3. Bürgermeisterin zu einem spontanen Ramadama auf. TOP 4 der nichtöffentlichen Sitzung vom 9 Personen zogen eine Stunde lang los und hatten bald ihre Müllsäcke gefüllt. 03.09.2020 Herzlichen Dank dafür, dass Sie mithelfen, unsere Umgebung sauber zu halten. Beschaffung für die FFW Alteglofs- heim -Defibrillator- Diese Aktion wird bestimmt bald wiederholt werden. Freiwillige sind immer gern Der Gemeinderat Alteglofsheim befürwor- gesehen! tet nach Auswertung von drei Angeboten den Kauf eines Defibrillators beim wirt- schaftlich günstigsten Anbieter. Die finan- ziellen Mittel für die Beschaffung sind im Haushalt 2020 bereitgestellt.

TOP 5 der nichtöffentlichen Sitzung vom 03.09.2020 Beschaffung für die FFW Alteglofs- heim -Wärmebildkamera- Der Gemeinderat Alteglofsheim befürwor- tet nach Auswertung von drei Angeboten die Ersatzbeschaffung einer Wärmebild- kamera beim wirtschaftlich günstigsten Anbieter. Die finanziellen Mittel für die Beschaffung sind im Haushalt 2020 nicht eingestellt.

Zur Kenntnis genommen

Gemeinde Alteglofsheim Ausgabe 11/2020 3 Hydranten-Tafel Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wenn auf Ihrem Grundstück bzw. an Ihrem Grundstück eine Hydranten-Tafel angebracht ist, bitten wir Sie, einen Pflanzenrückschnitt in diesem Bereich vorzunehmen.

Ihr Bauhofteam

Terminkalender Alteglofsheim Volkstrauertag Der Umzug zum Kriegerdenkmal Alle Veranstaltungen können entsprechend der Entwicklung des Corona- sowie die Andacht am Denkmal virus verschoben werden oder ausfallen - entfallen dieses Jahr wegen der Bitte beachten Sie dazu Informationen in der Tagespresse Corona-Pandemie. 01.11. 13:30 Pfarrei Alt. Allerheiligenandacht anschl. Gräbersegnung Es findet nur ein Gottesdienst statt. 03.11. 17:15 MMC Bezirkskonvent (Bezirk Maria Schnee) 17:15 Uhr Treffpunkt Kirchplatz Alteglofsheim 17:30 Uhr Rosenkranz in Langenerling Adventsmarkt entfällt 18:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Konventfeier im Pfarrheim Leider muss auch der Advents- markt auf Grund der Corona-Pan- 03.11. 18:30 SchV Schießabend demie abgesagt werden. 03.11. 18:30 FFW MÜ Aktive (GH)

05.11. 19:00 Gemeinde Gemeinderatssitzung ¿ Öffnungszeiten und Termine 08.11. 11:10 Ev. KG Neutr. Gottesdienst Wertstoffhof Alteglofsheim: 08.11. 15:00 MA Musikhistorische Schlossführung Dienstag: entfällt zukünftig Mittwoch: 16.30 – 19.00 Uhr 10.11. 18:30 SchV Schießabend Freitag: 16.30 – 19.00 Uhr Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr 11.11. 10:00 KF Mittwochswanderung unter Beachtung der Corona-Vorgaben Entsorgungstermine: (auch online unter www.entsorgungsdaten.de) 11.11. 18:00 FFW Jugendübung (GH) Mülltonne Papiertonne 14.11. 10:00 FFW Probealarm FME 04.11./18.11. 27.11.

15.11. 14:00 KF Pfarrheim: 32. Mensch-ärgere-dich-nicht-Tunier Umweltmobil: 17.11.2020, 09.30-10.30 Uhr 17.11. 18:30 FFW Ü40-Übung (GH) Alteglofsheim, Bauhof

17.11. 18:30 SchV Schießabend Altreifensammlung: 10.11.2020

20.11. 18:30 FFW Freitagsübung (GH) Gemeindebücherei in Alteglofsheim: 21.11. 11:00 TSV: Stocksport Kesselfleischessen Dienstag: 16.30 bis 18.30 Uhr Donnerstag: 16.30 bis 18.30 Uhr 21.11. 13:00 FFW Hydranten Einwintern (GH) Sonntag: 10.00 bis 12.00 Uhr 21.11. 17:00 KF Kolpinggedenktag Gottesdienst für Mitglieder, Nur für Notfälle! anschl. Pfarrheim mit Neuaufnahmen und Ehrungen Bereitschaftsdienst außerhalb der Dienstzeit 24.11. 18:30 SchV Schießabend Abwasserbeseitigung: 0170-3374228 Wasserversorgung: 0160-7009642 25.11. 10:00 KF Mittwochswanderung 0175-5725782 unter Beachtung der Corona-Vorgaben

26.11. 19:30 Gemeinde Bürgerversammlung Bei Gasgeruch im Gemeindebereich Alteglofsheim 29.11. CSU Benefizaktion: Verkauf von Fairtrade- wenden Sie sich bitte an REWAG Schokonikoläusen vor und nach dem Gottesdienst Störungsstelle Tel.: 0941-601-3444

4 Ausgabe 11/2020 Gemeinde Alteglofsheim Die Veröffentlichung der Gemeinderatssitzung vom 08.09.2020 Öffnungszeiten und Termine erfolgt erst nach Genehmigung in der nächsten Sitzung. ¿ Wertstoffhof Pfakofen: Mittwoch: 17.00 – 19.00 Uhr (Mai - Okt.) Bekanntmachung Hinweis zur 17.00 - 18.00 Uhr (Nov. - April) Bürgermeistersprechstunde Der Gemeinderat Pfakofen hat die Freitag: 17.00 – 19.00 Uhr Satzung für die öffentliche Entwäs- Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr (Mai - Okt.) Bis auf Weiteres findet keine serungsanlage der Gemeinde Pfak- 10.00 – 12.00 Uhr (Nov. - April) Bürgermeistersprechstunde statt. ofen in der Sitzung vom 08.09.2020 Die Bürgerinnen und Bürger kön- beschlossen. Entsorgungstermine: nen sich jedoch gerne über die Tel. Die Satzung für die öffentliche (auch online unter www.entsorgungsdaten.de) Nr. 0170-90 34 651 oder per Mail Entwässerungsanlage tritt am Mülltonne Papiertonne christian.gangkofer@vg-alteglofs- 01.11.2020 in Kraft. Sie liegt in der 04.11./18.11. 23.11. heim.de an Bürgermeister Gang- Geschäftsstelle der Verwaltungsge- Umweltmobil: kofer wenden und einen Termin ver- meinschaft Alteglofsheim zur Einsicht 17.11.2020, 08.00-09.00 Uhr einbaren. während der allgemeinen Geschäfts- Pfakofen, Parkplatz Fussballplatz stunden auf. 27.11.2020, 14.00-16.00 Uhr , Wertstoffhof Die Termine sowie der Ablauf Volkstrauertag der Bürgerversammlungen Altreifensammlung: 10.11.2020 werden in einer gesonderten Der Umzug zum Kriegerdenkmal Einladung an alle Haushalte sowie die Andacht am Denkmal Bürgermeistersprechstunde in der entfallen dieses Jahr wegen der bekannt gegeben Gemeindekanzlei Pfakofen Corona-Pandemie. Bis auf Weiteres findet keine Bürgermei- stersprechstunde statt. Die Bürgerinnen und Bürger können sich jedoch gerne über die Tel.Nr. 0170-90 34 651 oder per Mail Terminkalender Pfakofen [email protected] Alle Veranstaltungen können entsprechend der Entwicklung des an Bürgermeister Gangkofer wenden und Coronavirus verschoben werden oder ausfallen - einen Termin vereinbaren. Bitte beachten Sie dazu Informationen in der Tagespresse Gemeindebücherei in Alteglofsheim: 01.11. 19:00 VTV Monatsversammlung Dienstag: 16.30 bis 18.30 Uhr 07.11. KLJB Jahreshauptversammlung Donnerstag: 16.30 bis 18.30 Uhr Sonntag: 10.00 bis 12.00 Uhr 08.11. 11:00 Gasthof Röhrl Altes Bier

20.11. VDK Stammtisch Wasserzweckverband Süd Störungsdienst: 09406-94100

Verwaltungsgemeinschaft

Laubablagern auf öffentlichen Grünflächen Viele Hecken, Sträucher und Bäume verlieren nun ihre Blätter. Bitte achten Sie darauf, dass das Laub bzw. auch das Schnittgut aus ihren Gärten nicht auf öffentlichen Grünanlagen abgelagert wird. In diesem Zusammenhang möchten wir auch noch darauf hinweisen, dass Anpflanzungen an öffentlichen Wegen und Straßen so ausgelichtet werden müssen, dass sie nicht in den Gehweg hineinragen bzw. über Geh- und Rad- weg ein Mindestlichtraum von 2,5 m bzw. über Fahrbahnen von 4,5 m freigehalten wird. Bitte überprüfen Sie Ihr Grundstück auf diese Vorgaben hin und schneiden Sie Ihre Bepflanzung im Bedarfsfalle zurück.

Gemeinde PfakofenPfakofen/Verwaltungsgemeinschaft Ausgabe 11/2020 5 Fundsachen

am Gegenstand Fundort 05.03.2020 Schlüssel Südring Wir bieten an: 31.03.2020 Schlüssel Ringstraße • Allgemeine Schwangerenberatung 16.04.2020 Schlüssel Astabladeplatz • Schwangerschaftskonfliktberatung nach 16.04.2020 Ohrring Schulstraße § 219 StGB 24.04.2020 Karte „Timy“ Regerstr. / Köferinger Weg • Vermittlung von finanziellen Hilfen 04.05.2020 Hundechip Trimm-Dich-Pfad • Beratung bis zum 3. Lebensjahr des Kin- des 04.05.2020 Damenuhr Schlossgarten • Sexualpädagogik, Familienplanung und 13.05.2020 Hörgerät Bücherschrank Landshuter Str. Beratung in Verhütungsfragen 03.08.2020 Schlüssel mit Transponder PFAKOFEN Die Beratung ist kostenlos und erfolgt 09.08.2020 Schlüssel mit Tiermotiv PFAKOFEN, Feldweg Kellerweg überkonfessionell, auf Wunsch auch 14.08.2020 Kopfhörer Dorfplatz anonym. 16.09.2020 Schlüssel PFAKOFEN, Sportplatz 23.09.2020 Schlüssel im Briefkasten, Dorfplatz Wir halten auch in der Corona-Krise unser 22.10.2010 Schlüsselbund am Feldweg, Höhe Ottilienbaum umfangreiches Beratungsangebot bereit. Sowohl persönliche Gespräche zwischen Siehe auch Aushang Amtstafel am Rathaus sowie auf den Homepages der Gemeinden. den Berater*innen und den Klient*innen Die Personen, welche Gegenstände verloren haben, werden gebeten als auch Telefon- und Video-Beratungen sich unter Glaubhaftmachung des Verlustes bei der Gemeindeverwaltung zu melden. sind möglich. Fundbüro im Rathaus, Zi. 08. Tel.: 09453 / 931-19 DONUM VITAE in Bayern e.V. Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Familienhandbuch – neue Auflage Schwangerschaftsfragen Maximilianstr. 13, 93047 Der Landkreis Regensburg stellt den Gemeinden Familienhandbücher für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. In diesem Handbuch finden Sie wichtige Fachstellen, Hilfs- und Bera- Tel. 0941/5956490, Fax 0941/5956499 tungsangebote für Familien, sowohl in den Gemeinden vor Ort, als auch im Landratsamt und in [email protected] der Stadt Regensburg, aufgelistet. www.regensburg.donum-vitae-bayern.de Interessenten erhalten diese im Rathaus Alteglofsheim, Zimmer 12 im 1.Stock

SOS Notfalldosen

Der Landkreis Regensburg stellt den Gemeinden Notfalldosen für die Bürge- rinnen und Bürger zur Verfügung.

Das Prinzip der Notfalldose ist denkbar einfach und doch genial: Patienten ste- cken all ihre Notfalldokumente in diese Notfalldose – und lagern diese im Kühl- schrank, und zwar in der Tür. Ein ent- sprechender Aufkleber an der Innenseite der Wohnungstür und am Kühlschrank informiert die Rettungskräfte, wo die Not- falldaten des Patienten zu finden sind. Die Rettungskräfte nutzen diese Informa- tionsquelle inzwischen bereits häufig.

Interessenten erhalten die Notfalldosen kostenlos im Rathaus Alteglofsheim, Zim- mer 12, im ersten Stock.

6 Ausgabe 11/2020 Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim Beratung und Hilfe Bürgermeister von Alteglofsheim Herr Heidingsfelder 09453 – 931 33 für werdende Eltern und Eltern Bürgermeister von Pfakofen (über Vermittlung) Herr Gangkofer 09453 – 931 10 kleiner Kinder: Geschäftsleitung, Bauleitplanung Frau Gmeinwieser 09453 – 931 15 Wir Vorzimmer Bürgermeister u. Geschäftsleitung Frau Homeier 09453 – 931 19 • beraten Sie individuell und vertraulich, auf sowie Fundbüro Frau Ferstl 09453 – 931 19 09453 – 931 19 Wunsch auch anonym. Frau Harlander • besuchen Sie auf Wunsch zu Hause. Kämmerei, Ordnungsamt Herr Penzkofer 09453 – 931 14 Frau Wagner 09453 – 931 26 • helfen bei bürokratischen Abläufen. • vermitteln oder begleiten Sie zu anderen Standesamt, Renten, Soziales u. Friedhof Frau Hofstetter 09453 – 931 21 Frau Kreiml 09453 – 931 21 Fachstellen. • bieten Unterstützung durch geeignete Bauamt Herr Hageneder 09453 – 931 13 Herr Putsch 09453 – 931 11 Fachkräfte. Frau Hof 09453 – 931 12 • informieren Sie über wohnortnahe Angebote. Einwohnermeldeamt, Pässe, Gewerbe, Frau Kirschner 09453 – 931 16 KoKi - Netzwerk frühe Kindheit Gaststätten, Mülltonnen, Hundesteuer Frau Heidingsfelder 09453 – 931 17 Landratsamt Regensburg, Altmühlstraße 3, Kasse Frau Weitzer 09453 – 931 18 93059 Regensburg Frau Kimmerling 09453 – 931 18 E-Mail: [email protected], Liegenschaftsamt Herr Spreitzer 09453 – 931 23 Internet: www.landkreis-regensburg.de Ihre Ansprechpartnerinnen: Tanja Frieser, 0941 4009-611 Neu im Broschürenständer der VG Eva-Maria Havla, 0941 4009-622 Petra Weiherer-Griesbeck, 0941 4009-608 Ÿ Energie-Bildungszentrum für Bayern

Räum- und Streupflichten in den Gemeinden Vorbereitungslehrgang Alteglofsheim und Pfak- zur Staatlichen Fischerprüfung 2020 ofen Bewerber bitte unter www.fischerpruefung-online.bayern.de Die Gemeinde erinnert die Grundstückseigentü- mer an ihre Sicherungspflichten für die öffentlichen zur Prüfung registrieren. Gehwege. Alle Eigentümer von bebauten und un- Anmeldung für den Vorbereitungslehrgang zur bebauten Grundstücken innerhalb der geschlossen Ortschaft sind dazu verpflichtet, die Gehwege bei Staatlichen Fischerprüfung 2021: Schnee oder Glatteis zu räumen und zu streuen. Telefonisch bis spätestens 09.01.2021 bei Diese Verpflichtung gilt gleichermaßen für die Ei- Hr. Christian Schneider, Sünching gentümer, die zwar nicht direkt an eine öffentliche Tel. 09480/5118 oder Straße angrenzen, aber über sie erschlossen sind. Zu räumen sind die Gehwege vor dem Grundstück per E-Mail unter [email protected] auf dessen gesamter Straßenfrontlänge. Lehrgangsort Ist kein Bürgersteig vorhanden, so ist am Rand der Fahrbahn eine Gehwegfläche auf 1 m Breite zu räu- „Gasthof Englberger“ Bahnhofstraße 35 in Sünching men und zu streuen. Lehrgangsbeginn: Wir weisen darauf hin, dass von Seiten der Gemein- Sonntag, 10.01.2021 14 Uhr de nicht geräumt und gestreut wird, wenn parkende Autos das Räum- und Streufahrzeug (Überbreite) Lehrgang findet unter den aktuellen Corona-Sicherheitsbestim- behindern. Der Winterdienst der Gemeinde begin- mungen statt! nt ab 4.00 Uhr mit Gemeindeverbindungsstraßen (Werks- und Schulbuslinien). Räum- und Streudienstpflicht der Grundstückseigentümer: an Werktagen von 7.00 bis 20.00 Uhr an Sonn- und Feiertagen von 8.00 bis 20.00 Uhr Von der Gemeinde werden Streugutbehälter (Streu- gut) bereitgestellt.

Verwaltungsgemeinschaft Ausgabe 11/2020 7 Notdienstbereitschaft Apotheken November Angabe ohne Gewähr; Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Änderungsservice. Aktueller Notdienstplan unter www.lak-bayern.notdienst-portal.de

1 So. St.Georg, 2 Mo. Moritz, 3 Di. Thurn-Und-Taxis, 4 Mi. Neue Apotheke, Neutraubling 5 Do. Regenbogen, Obertraubling 6 Fr. Kronen-Apotheke, Köfering 7 Sa. Sebastian, 8 So. Adler, Neutraubling 9 Mo. Globus, Neutraubling 10 Di. St.Michael, Köfering 11 Mi. Primus-Apotheke, 12 Do. Schloss, Alteglofsheim 13 Fr. St.Georg, Obertraubling 14 Sa. Moritz, Neutraubling 15 So. Thurn-Und-Taxis, Donaustauf 16 Mo. Neue Apotheke, Neutraubling 17 Di. Regenbogen, Obertraubling 18 Mi. Kronen-Apotheke, Köfering 19 Do. Sebastian, Tegernheim 20 Fr. Adler, Neutraubling 21 Sa. Globus, Neutraubling 22 So. St.Michael, Köfering 23 Mo. Primus-Apotheke, Barbing Der Landkreis Regensburg stellt den 24 Di. Schloss, Alteglofsheim Hört Ihr Kind richtig? Gemeinden Notfallmappen für die Bür- 25 Mi. St.Georg, Obertraubling Spricht Ihr Kind gerinnen und Bürger zur Verfügung. In 26 Do. Moritz, Neutraubling dieser Mappe finden Sie auch wichtige altersgemäß? 27 Fr. Thurn-Und-Taxis, Donaustauf Telefonnummern sowie Vordrucke für Pädagogisch-audiologischer Beratungs- 28 Sa. Neue Apotheke, Neutraubling persönliche Daten. Außerdem ist die tag am Gesundheitsamt, Regensburg 29 So. Regenbogen, Obertraubling 30 Mo. Kronen-Apotheke, Köfering Patientenverfügung sowie eine Vorsor- Wir nehmen uns Zeit und bieten für Kinder ab gevollmacht enthalten. Interessenten dem 3. Lebensjahr mit Auffälligkeiten in der erhalten diese im Rathaus Alteglofsheim, Hör- oder Sprachentwicklung kindgerechte Für den Notfall: Zimmer 12 im 1.Stock und kostenlose Sprachtests und Hörüber- Polizei 110 prüfungen an. Am Ende des 5. Lebens- Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112 jahres kann außerdem ein Screening-Test zur Beurteilung einer möglichen Auditiven ärztl. Bereitschaftsdienst 116117 Blickpunkt-Auge Giftnotruf Nürnberg 0911/3982451 Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung Beratungsstunde durchgeführt werden. Nach Abschluss der Zahnärztlicher Notdienst des BBSB e.V. im Überprüfung erhalten die Eltern in einem im Universitätsklinikum: Tel. 0941/9440 (Tag und Nacht) Familienzentrum Informationsgespräch Hinweise und Emp- fehlungen zum weiteren Vorgehen. Weitere Auskünfte über den Die ehrenamtliche Blickpunkt-Auge Bera- zahnärztlichen Notdienst unter terin Tanja Knappe gibt Auskunft über den Bei Interesse können Sie sich hier am Ge- 0941/59204-41 möglichen Verlauf einer Augenkrankheit, sundheitsamt über unsere Termine informiert über Hilfsmittel, hat Tipps für den informieren und sich anmelden. Alltag parat und berät über rechtliche und Impressum: Tel.: 0941 / 4009 - 724 Herausgeber: finanzielle Ansprüche. VG Alteglofsheim Dies ist ein Angebot der Pädagogisch-au- Bahnhofstr.10, 93087 Alteglofsheim Wann: diologischen Beratungsstelle des Instituts Tel.: 09453/931-0, Fax: 09453/931-30 für Hören und Sprache in Straubing (www. [email protected] 16.11.2020 Presserechtlich verantwortlich: jeweils von 09:30 - 11:30 Uhr ifh-straubing.de) in Zusammenarbeit mit Gemeinschaftsvorsitzender Herbert Heidingsfelder den Gesundheitsämtern Niederbayern und Verantwortliche Redakteurin: Monika Gmeinwieser Redaktionsschluss: 15. jeden Monats Wo: Oberpfalz. Gesamtherstellung: Familienzentrum Schierling Termin am 17.12.2020 Offsetdruck Dieter Häusler, Alteglofsheim Rathausplatz 25, 84069 Schierling Tel.: 09453/996396 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Auflage: 2.100 Beraterin: 0160/2175412 Für den Inhalt von Einzelbeiträgen ist der 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr jeweilige Verfasser verantwortlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

8 Ausgabe 11/2020 Verwaltungsgemeinschaft