43. Woche Freitag, 23. Oktober 2020

Pandemiestufe 3 - Was ist sonst noch los? Private Treffen, Familienfeste und Sommerzeit geht zu Ende Kulturveranstaltungen: Das hat sich verändert In der Nacht von Samstag, 24. Oktober auf Sonntag, 25. Oktober, endet die Europäi- Seit dem 19. Oktober gilt in Baden-Württemberg die 3. Pandemiestufe. Daher wurde die sche Sommerzeit. Im Klartext: die Uhren Corona-Verordnung des Landes an das neue stark steigende Infektionsgeschehen angepasst. Folgende Änderungen gelten seit Montag, 19. Oktober 2020: werden wieder auf „Normalzeit“ umgestellt – die im März gekürzte Stunde kommt wie- • Landesweite Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in den dem Fußgänger- der zurück. verkehr gewidmeten Bereichen, wie Fußgängerzonen oder Marktplätzen und öffent- lichen Einrichtungen sowie öffentlich zugänglichen Bereichen im Freien, soweit die Gefahr besteht, dass der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.

Private Zusammenkünfte: • Das Zusammentreffen von Personen wird auf maximal zehn Personen oder zwei Haus- stände begrenzt. Egal ob in der eigenen Wohnung, dem Garten oder ob im Park dürfen ab dem 19. Oktober 2020 maximal zehn Personen zusammenkommen. Die Begrenzung gilt nicht, wenn alle Per- sonen miteinander verwandt sind, sowie deren Partner oder alle Personen in einem Haushalt zusammen leben. Wichtig, es handelt sich um eine „oder“-Regelung, das heißt entweder zehn Personen aus zehn unterschiedlichen Haushalten oder mehr als zehn Personen aus maximal zwei Haushalten oder wenn alle Personen im Sinne der Verordnung verwandt sind. *verwandt bedeutet hier: Personen, die in gerader Linie verwandt sind, Ge- Sie können Ihre Uhren wieder von 3 auf 2 schwister und deren Nachkommen einschließlich deren jeweiligen Ehegatten, Uhr zurückdrehen – und müssen dann am Lebenspartnerinnen oder Lebenspartner oder Partnerinnen oder Partner. Sonntag aufpassen, dass Sie bei Ihren Vor- haben nirgends eine Stunde zu früh kom- Sonstige Veranstaltungen: men. • Für Veranstaltungen wie Elternabende, Eigentümerversammlunge oder Vereinssitzun- gen dürfen unter Auflagen maximal 100 Menschen zusammenkommen. • Für Kulturveranstaltungen gelten gesonderte Regelungen: kann der Abstand von 1,5 Am Freitag in Güglingen Metern gewährt werden, dürfen bis zu 500 Personen an einer Veranstaltung teilnehmen Mentalmagier Andy Häussler *Bei öffentlich zugänglichen Veranstaltungen der Kunst- und Kultureinrich- Die Veranstaltung „Kraft der Träume“ mit tungen gilt nun eine generelle Maskenpflicht. Das heißt auf Verkehrswegen, Mentalmagier Andy Häussler darf auch Verkehrsflächen und in allen Publikumsbereichen. unter den neuen Regelungen stattfinden. Die Stadt Güglingen hat ein Hygiene- konzept entwickelt, kümmert sich um die Kontaktnachvollziehung und gewähr- leistet einen Abstand von 1,5 m im Rats- höfle. Neu ist, dass nun auch während der Vorstellung das Tragen einer Mund- Nasen-Bedeckung Pflicht ist. Wir appellieren an alle Besucher und Be- sucherinnen, sich hier an die gegebenen Regelungen zu halten, sodass wir - immer auf Ihre Sicherheit bedacht - auch unse- re weiteren Veranstaltungen durchführen dürfen. Damit geben wir letztendlich nicht nur den Künstlern eine Bühne, sondern auch Ihnen einen unvergesslichen Abend. Restkarten gibt es an der Abendkasse. 1002 Rundschau Mittleres Zabergäu 23.10.2020

vermeidung zu bieten, hält der Landkreis die Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen Jahresgebühren und Gebühren für die Biotonne konstant. Teurer werden die mengenabhängi- und Nachrichten der einzelnen Gemeinden gen Gebühren für Restmüllmarken, Bande­rolen und Abfallsäcke. Wer also künftig weniger Apothekendienst Sterbefall: Restmüll und eine kleinere Tonne bereitstellt, Am 18. Oktober 2020 in Bietigheim-Bissingen, Freitag, 23. Oktober hat einen Vorteil beim Kauf der Müllmarke. Colin Wilkie, Brunnengasse 12, Pfaffenhofen Stadt-Apotheke Güglingen Veränderungen gibt es auch bei der Sperrmüll- Maulbronner Straße 3/1 07135/5377 abfuhr. Die Mengen nehmen seit Jahren zu. Samstag, 24. Oktober Das Landratsamt informiert Auch deshalb, weil die steigenden Kosten nicht Apotheke actuell Lauffen verursachergerecht festgesetzt, sondern von Corona-Hotline wieder in Betrieb Schillerstraße 18 07133/17909 der Gesamtheit der Gebührenzahler getragen Da mit den zunehmenden Fallzahlen an Covid-­ Sonntag, 25. Oktober wurden. Diese Gerechtigkeitslücke soll verklei- 19-Infektionen im Landkreis auch Heuchelberg-Apotheke Nordheim nert werden, indem es künftig nur noch eine der Informationsbedarf in der Bevölkerung Hauptstraße 46 07133/17013 gebührenfreie Abholung pro Jahr gibt. Dies ansteigt, nimmt die Info-Hotline zum Thema schafft einen Anreiz, alternative Entsorgungs- Montag, 26. Oktober Coronavirus ihren Betrieb wieder auf. Alle Rathaus Apotheke wege wie Tauschbörsen oder Recyclinghöfe zu Einwohnerinnen und Einwohner des Land- nutzen. In anderen Landkreisen gibt es mehr- Rathausstraße 31 07062/64333 kreises können sich seit Samstag, 17. Okto- Dienstag, 27. Oktober heitlich gar keine kostenlosen Abholungen ber, bei allgemeinen Fragen zu Infektionen mehr. Burg Apotheke Beilstein mit dem Coronavirus, dem Krankheitsbild und Hauptstraße 43 07062/4350 Die seit 2007 unverändert geltenden Gebüh- Quarantänemaßnahmen unter der Nummer rensätze bei den Annahmestellen in Eber- Mittwoch, 28. Oktober 07131/994-5012 informieren. Erreichbar ist die Stadt Apotheke im medizentrum stadt und -Stetten sowie der Firma Corona-­Hotline montags bis freitags von 8 bis T-Plus steigen für Hausmüll, Sperrmüll, haus- Austraße 30 07135/6530 12 Uhr, zusätzlich nachmittags von Montag bis Donnerstag, 29. Oktober müllähnliche Abfälle und Baustellenabfälle von Donnerstag zwischen 13.30 bis 16 Uhr sowie 190 auf 250 Euro pro Tonne. Da die Ausgaben Apotheke Müller Nordheim am Wochenende in der Zeit von 12 bis 15 Uhr. Obere Gasse 2 07133/9011855 für die Altholzbehandlung förmlich explodiert Für Fragen zu den Corona-Verordnungen, sind, schlägt Altholz der Kategorien A I bis A III wie beispielsweise Feierlichkeiten oder zur künftig mit 40 statt mit 20 Euro pro Tonne zu Notfallpraxis Brackenheim Rückkehr aus einem Risikogebiet, sind die Buche. 200 statt 160 Euro werden für die Alt- Ordnungsämter der Rathäuser im jeweiligen holzkategorie A IV fällig. Maulbronner Straße 15 Wohnort die richtigen Ansprechpartner. Die Gebührensteigerungen führen dazu, dass Direktwahl Brackenheim: 07135/9360821 Grundsätzlich gilt zu beachten, dass bei der die Deckungslücke 2021 im Abfallwirtschafts- Bundeseinheitliche Rufnummer: 116117 Info-Hotline nur allgemeine Fragen zum Thema betrieb auf rund 600.000 Euro reduziert wer- Montag bis Freitag von 19:00 bis 22:00 Uhr Coronavirus beantworten werden können. Die den kann. Damit bleibt ein finanzielles Polster Samstag, Sonntag, feiertags von 8 bis 22 Uhr Gesundheitsämter erbringen keine ärztlichen von vier Millionen Euro an DSD-Mitteln erhal- Ein notdiensthabender Arzt ist nachts von Leistungen für Einzelpersonen und sind des- ten. Dies bietet die Chance, die Gebühren für 22:00 bis 7:00 Uhr in Brackenheim vor Ort und halb nicht die richtigen Ansprechpartner für einen gewissen Zeitraum auf diesem Niveau zu unter Tel. 116117 erreichbar. Personen, die ärztliche Hilfe benötigen. Bei halten. Der Ärztliche Notfalldienst ist zuständig in dringenden medizinischen Fragen ist außerhalb Detaillierte Informationen: www.landkreis-­ dringlichen, aber nicht akut lebensbedroh­ der Praxiszeiten des jeweiligen Hausarztes der heilbronn.de. lichen Fällen. ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Num- mer 116117 zu erreichen. Nach 15 Jahren müssen Abfallgebühren Schließung der zentralen Tierärztlicher steigen Informations- und Annahme­ Bereitschaftsdienst Weil die Kosten steigen und die Einnahmen sinken, muss der Landkreis Heilbronn nach stellen ab 20. Oktober 2020 Samstag/ Sonntag, 24./25. Oktober 15 Jahren Stabilität verschiedene Abfallge- Wegen des starken Anstiegs der Infektions- TÄ Peter, Sülzbach 07134/510635 bühren erhöhen. Würde der Landkreis auf diese zahlen hat das Landeskabinett die dritte und TÄ Scarpace, Heilbronn 07131/8984142 Anpassung verzichten, ergäbe sich 2021 eine damit höchste Corona-Warnstufe ausgerufen. finanzielle Lücke von rund 5,2 Millionen Euro. Die Steuerverwaltung Baden-Württemberg hat Die Standesämter melden In den zurückliegenden zwei Jahren musste sich deshalb dazu entschlossen, die Zentralen der Landkreis bereits finanzielle Reserven in Informations- und Annahmestellen der Finanz- Güglingen: die Kalkulation einfließen lassen. Dieses Geld ämter für den allgemeinen Besuchsverkehr ab Geburten: stammt aus DSD-Mitteln und der Ausgleichs- dem 20. Oktober 2020 erneut bis auf Weiteres Am 31. August 2020 in Bietigheim-Bissingen; rückstellung. Gründe für die Entwicklung sind zu schließen. Marsel Aras Süzen, Sohn von Tolga und Gülsen stark steigende Kosten für die Behandlung In ganz besonderen Ausnahmefällen kann Süzen, Güglingen, Eibensbacher Straße 37 und Entsorgung von Rest- und Sperrmüll und nach vorheriger Terminvereinbarung auch ein Am 6. September 2020 in Bietigheim-Bissin- deutlich sinkender Erlöse. Die Nachfrage nach ­Besuch im Finanzamt ermöglicht werden. gen; Moira Marie Schwab, Tochter von And- Wertstoffen wie Papier, Altholz oder Schrott ist Bürgerinnen und Bürger können außerdem reas Schwab und Saskia Schmidt, Güglingen, eingebrochen. das Kontaktformular ihres für sie zuständigen Sophienstraße 37 Bisher zahlte beispielsweise ein Vier-Personen-­ ­Finanzamts verwenden. Damit steht neben Am 3. Oktober 2020 in Heilbronn; Ivar Schenker, Haushalt mit einer 60-Liter-Restmülltonne und Elster und DE-Mail ein weiteres Angebot einer Sohn von Robert und Nadine Schenker, Güglin- einer 60-Liter-Biotonne insgesamt 120 Euro gen, Seepark 6 Impressum: im Jahr. Ab 2021 werden es 135 Euro im Jahr Herausgeber: Stadt Güglingen/Gemeinde Pfaffenhofen, Trauung: sein. Die Differenz von 15 Euro entspricht einer Marktstraße 19–21, 74363 Güglingen. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Am 15. Oktober 2020 in Güglingen: Tim Stussig Steigerung von 12,5 Prozent. Umgerechnet auf Mitteilungen der Stadt: Bürgermeister Ulrich Heckmann, und Jaqueline Stussig, geb. Höfler, Güglingen. den Zeitraum seit der letzten Erhöhung vor Güglingen bzw. Bürgermeister Dieter Böhringer oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt Sterbefall: 15 Jahren sind das 0,8 Prozent pro Jahr. Trotz und Anzeigen: Timo Bechtold, Kirchenstr. 10, 74906 Bad Am 15. Oktober 2020 in Güglingen: Irmgard dieser Erhöhung müssen die Bürger im Land- Rappenau. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Rap- penau GmbH & Co. KG, Kirchenstr. 10, 74906 Bad Rappe- Bechtle, geb. Heinrich. kreis Heilbronn noch immer weniger bezahlen nau, Tel. 07264/70246-0, Fax 07264/70246-99, Internet: www.nussbaum-medien.de. Anzeigenberatung: Nussbaum Pfaffenhofen: als in anderen Kreisen. Dort liegen die ver- Medien, Raiffeisenstr. 49, 74336 Brackenheim, Tel. 07264/ Geburt: gleichbaren Gebühren zum Teil bei weit über 70246-70, [email protected], Internet: www.nussbaum-medien.de. Zuständig für die Zustellung: Am 9. September 2020 in Bietigheim-Bissingen, 200 Euro. G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Malia, Tochter von Mandy Leißle, Bracken- Um der Gebührenanpassung eine Lenkungs- Stadt, Tel. 07033/6924-0, E-Mail: [email protected], Abonne- heimer Str. 14, Pfaffenhofen wirkung zu verleihen und Anreize zur Abfall- ment: www.nussbaum-lesen.de, Zusteller: www.gsvertrieb.de 23.10.2020 Rundschau Mittleres Zabergäu 1003 sicheren und kostenfreien Übermittlung von Außenwirtschaftsexpertin Sandra Weingart tung“ aktiv einen Käufer für ihren PV-Strom zu Nachrichten zur Verfügung. Auch Anlagen von Handwerk International Baden-Württem- suchen. In der Praxis ist das ein Dienstleister, können bis zu einer Größe von 15 MB angefügt berg am Sprechtag Ausland und Export der der sogenannte Direktvermarkter. Betroffene werden. Sollte dies nicht ausreichen, besteht Handwerkskammer Heilbronn-Franken. Sowohl sollten sich also am besten beim Netzbetrei- die Möglichkeit, das Kontaktformular mehr- Einsteiger wie auch Exportprofis erhalten hier ber, beim lokalen Energieversorger oder einem mals auszufüllen und zu übermitteln. wichtige Informationen. überregionalen Anbieter informieren, ob dieser Bei der Verwendung des Kontaktformulars Der nächste Sprechtag findet am 4. November für ihre Anlage eine Lösung anbieten kann. stehen verschiedene Auswahlfelder zur Ver- bei der Handwerkskammer in Heilbronn statt. Wichtig ist es aber, genau nachzurechnen, fügung, anhand derer eine schnelle Zuordnung Der kostenlose Beratungstermin hat eine Dauer welche Vorteile und welche Kosten damit ver- zur richtigen Ansprechpartnerin oder zum von circa zwei bis drei Stunden, die Beratungen­ bunden sind. richtigen Ansprechpartner erfolgen kann. Zur finden in Einzelgesprächen statt. Eine An- Alle Fragen rund um das Thema Fotovoltaik be- Auswahl stehen beispielsweise die Themen meldung ist erforderlich bei Beate Hönnige, antworten die Energieberater der Verbraucher- „Belege“, „Einspruch“ oder „Umsatzsteuervor- Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Tele- zentrale Baden-Württemberg kompetent und anmeldung“. Die Eingaben werden dabei unter fon 07131/791-171, E-Mail: Beate.Hoennige@ anbieterneutral. Informationen finden Sie auf Einhaltung des Steuergeheimnisses und des hwk-heilbronn.de oder unter: www.hwk-heil- www.verbraucherzentrale-energieberatung.de Datenschutzes sicher an das Finanzamt über- bronn.de/Termine. oder kostenlos unter: 0800/809802400. mittelt. Das Kontaktformular finden Sie unter folgendem Link: https://Kontakt.fv-bwl.de. Für allgemeine Fragen zur Steuererklärung Was tun mit alten Solarstrom- können Bürgerinnen und Bürger außerdem den Anlagen? Steuerchatbot der baden-württembergischen Naturpark Energieberatung der Verbraucherzentrale Steuerverwaltung zur Unterstützung nehmen. Baden-Württemberg gibt Tipps zum Förder- Stromberg- Der Chatbot steht unabhängig von den Ser- ende nach 20 Jahren vicezeiten des jeweiligen Finanzamtes rund um Heuchelberg Zum Jahresende fallen die ersten Fotovol- die Uhr an sieben Tagen in der Woche zur Ver- taikanlagen nach 20 Jahren Stromerzeu- Veranstaltungen der Naturparkführer fügung. Den virtuellen Assistenten in Sachen gung aus der Förderung durch das Erneu- Alle Veranstaltungen vorbehaltlich weiterer Steuern erreichen Sie unter steuer-chatbot. erbare-Energien-Gesetz. Damit erlischt der Änderungen im Zusammenhang mit Covid 19. digital-bw.de . Anspruch auf die Zahlung einer festen Ein- „Märchenwanderung“ Zusätzlich hat die Steuerverwaltung Baden-­ speisevergütung. Tina Götsch, Energiebera- Mittwoch, 28. Oktober, 13.30–15 Uhr Württemberg Erklärvideos im Einsatz. Kurz und terin der Verbraucherzentrale beantwortet Parkplatz Krappenbuckel zwischen Freudental prägnant wird jeweils dargestellt, was in be- die wichtigsten Fragen. und Bönnigheim stimmten Situationen steuerlich zu tun ist oder Wer ist von der Regelung betroffen? Der herbstliche Wald bietet uns zu dieser Zeit welche Möglichkeiten das Steuerrecht bietet. Betroffen sind alle Verbraucher, die eine Foto- eine märchenhafte Kulisse mit vielen Kräutern Die Videos klären auf und geben gleichzeitig voltaikanlage zu Beginn der 2000er-Jahre ins- und bunten Bäumen. Dabei werden altbewähr- eine kurze Anleitung, wie das gewünschte Ziel talliert haben. Zu dieser Zeit waren die Anlagen te Märchen für Kinder und Erwachsene zu umzusetzen ist. Den Link zu den Erklärvideos recht teuer und die damals hohe Vergütung hören sein. Kostenbeitrag: p. P. 6 €, Kinder 3 € finden Sie im Internet auf der Startseite der von 50,62 Cent pro Kilowattstunde ermög- Veranstalter, Anmeldung und Infos: Naturpark- Oberfinanzdirektion Karlsruhe und dem Minis- lichte einen gewinnbringenden Betrieb. Nun führerin Schoch Ute, Telefon 07143/965018, terium für Finanzen Baden-Württemberg. fallen diese Anlagen aber nach 20 Jahren aus E-Mail: [email protected] der EEG-Förderung raus. Die Anlagenbetreiber „Weinbau – Kulturlandschaft“ Kostenfreie Web-Seminare werden also zum neuen Jahr keine Einspeise- Sonntag, 1. November, 14–18 Uhr, Treffpunkt vergütung mehr erhalten. Schützenhaus Ensingen Personalberatung im Handwerk Müssen Betreiber ihre Fotovoltaik-Anlage Die Wanderung durch die herbstlich gefärbten Für Gründer, Unternehmer oder Führungskräfte nun abschalten? Weinberge führt durch alte Hohlwege, vorbei im Handwerk bieten die baden-württember- Nein, zumal die meisten Fotovoltaik-Anlagen an Trockenmauern und „Wengerthäusla“ aus gischen Handwerkskammern kostenfrei eine in einem guten technischen Zustand sind. Die verschiedenen Epochen. Bei der anschließen- Vielzahl an Web-Seminaren an. Im November Solarstrommodule haben in der Regel eine den Weinprobe im Weingut Walz werden bei spricht Carmen Bender, Personalberaterin der Lebensdauer von 30 Jahren oder sogar mehr. Zwiebel- und Kartoffelkuchen alte Geschichten Handwerkskammer Heilbronn Franken über die Außerdem wird das EEG gerade novelliert. und Anekdoten erzählt. Kostenbeitrag p. P. 10 €, Themen: Anlagenbesitzer sollten daher erst einmal ab- Kinder 5 € inkl. Kartoffel- und Zwiebelkuchen, • „Azubimarketing“ am 3. November 2020 warten, ob der Gesetzgeber wieder eine Ein- zzgl. Weinprobe beim Weingut Walz. um 14 Uhr: Teilnehmer erfahren, wie man speisevergütung für Ü20-Solarstromanlagen in Veranstalter, Anmeldung und Info: Naturpark- als Ausbildungsbetrieb junge Menschen er- Aussicht stellt. Denn gerade mit Hinblick auf führer Roland Fischer, Telefon 07042/22950, reichen kann und mit welchen Maßnahmen den Klimaschutz ist es wichtig, dass diese An- [email protected] und Konzepten sich Betriebe dem Nach- lagen weiter betrieben werden. „5 Tage Naturparkforscher“ wuchsmangel entgegenstellen können. Welche Möglichkeiten gibt es, die Anlagen Naturparkzentrum, 26.–30. Oktober, • „Mitarbeiterbeurteilung passgenau auf- sinnvoll weiter zu betreiben? täglich 9–14 Uhr setzen“ am 25. November 2020 um 11 Uhr: Hauseigentümer können den Solarstrom zu- Kinder von 7–12 Jahren können 5 Tage täg- Welche Chancen und Risiken ergeben sich allererst selbst verbrauchen. In Wohnhäusern lich von 9–14 Uhr mit den Naturparkführern für die Mitarbeitergewinnung durch die wird dauerhaft Strom benötigt, etwa für Kühl- Angelika Hering und Michael Wennes im und ­Corona-Krise? In diesem Web-Seminar wird schränke und andere elektrische Geräte. Diesen um das Naturparkzentrum die Natur und Ge- ein erster Einblick in die möglichen Auswir- Verbrauch kann die Solaranlage tagsüber oft schichte des Naturparks im Herbst erforschen. kungen der Krise auf die Personalgewinnung abdecken. Mit dem Einbau eines Stromspei- Zudem können sie Nisthilfen und Futterhäus- gegeben. chers kann noch mehr Strom selbst verbraucht chen basteln, alte Haustierrassen auf dem Die kostenfreien Seminare dauern jeweils eine werden. Allerdings rechnen sich die Kombina- Bauernhof besuchen und eine Reise in die Welt Stunde. Eine Anmeldung ist online erforderlich tion einer alten Solarstromanlage mit einem der Steine machen! Kostenbeitrag 140 € inkl. unter www.hwk-heilbronn.de/Web-Seminare. Speicher aus ökonomischer Sicht derzeit noch Material und Nebenkosten. Sprechtag Ausland und Export am 4. No- nicht. Anmeldung erforderlich bei Naturparkfüh- vember 2020 in Heilbronn Dürfen die Betreiber ihren Strom jetzt zu rer Michael Wennes, Telefon 07046/930080, Lohnt sich ein Auftrag im Ausland für meinen Marktpreisen ins Netz einspeisen? E-Mail: [email protected]. Betrieb? Wie finde ich Kunden oder Lieferanten Obwohl viele Anlagen auch nach 20 Jahren im Ausland? Welche Förderungen der Europäi- noch gut funktionieren, dürfen sie nach aktu- schen Union kann ich erhalten? Was muss ich eller Rechtslage nicht einfach weiter ins Netz Abfälle vermeiden heißt: in Frankreich oder in der Schweiz beachten? einspeisen. Aktuell stehen Eigentümer in der Verpackungsmüll nicht einkaufen! Diese und viele weitere Fragen beantwortet Pflicht, sich über die „sonstige Direktvermark- 1004 Rundschau Mittleres Zabergäu 23.10.2020

Bürgermeister Ulrich Heckmann versicherte, Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten dass sowohl die Polizei landkreisweit kont- rolliert, als auch das Ordnungsamt der Stadt Güglingen stichprobenartig die Geschäfte kon- GÜGLINGEN trolliere. Berichte aus der Gemeinderats­ ­ TOP 3 Bürgermeister Ulrich Heckmann er- mächtigt zur Abstimmung der Satzungs­ Satzung zur Änderung der sitzung vom 13. Oktober 2020 änderung der Neckar Netze Bündelgesell- Hauptsatzung der Stadt TOP 1 Sitzungen von Gremien künftig auch schaft ohne physische Anwesenheit der Mitglieder Aus dem selbigen Grund, wieso die Hauptsat- Güglingen möglich zung der Stadt Güglingen unter TOP 1 ange- Vom 13. Oktober 2020 Zuletzt hatte der Gemeinderat am 18. No- passt wurde, soll auch der Gesellschaftsvertrag Der Gemeinderat der Stadt Güglingen hat vember 2014 die Hauptsatzung für die Stadt der Neckar Netze Bündelgesellschaft A GmbH am 13. Oktober 2020 folgende Änderungs- Güglingen beschlossen. Die Hauptsatzung & Co. KG dahingehend angepasst werden, Sit- satzung beschlossen: konkretisiert die gesetzlichen Vorgaben der zungen auch auf dem Wege von Video- oder Artikel 1 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg Telefonkonferenzen zu gestatten. Außerdem Änderung der Hauptsatzung der Stadt Güglingen (GemO). Bisher ist in der GemO geregelt, soll explizit die Möglichkeit zur Beschluss- Die Hauptsatzung der Stadt Güglingen in der dass Sitzungen von Gremien in persönlicher fassung mittels Umlaufbeschlüssen (unter Fassung vom 18. November 2014, wird wie Anwesenheit der Mitglieder durchgeführt der Prämisse der Zustimmung sämtlicher Ge- folgt geändert: werden müssen. Aufgrund der Corona-Pan- sellschafter) geschaffen werden. Angepasst § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständig- demie kam bei vielen Kommunen die Frage werden soll auch, dass eine Zuschaltung über keiten wird wie folgt ergänzt: auf, ob Sitzungen auch ohne persönliche An- Video- oder Telefonkonferenz auch eine An- Notwendige Sitzungen des Gemeinderats, ohne wesenheit durchgeführt werden können. Die wesenheit im Sinne des Vertrages darstellt. persönliche Anwesenheit der Mitglieder im Sit- Landes­regierung hat auf diese Anfragen und Die Geschäftsführung der Neckar Netze Bün- zungsraum können durchgeführt werden, so- die ­Situation reagiert und eine Änderung der delgesellschaft hält dies für sinnvolle Anpas- fern eine Beratung und Beschlussfassung durch GemO beschlossen. Auch die Stadt Güglingen sungen, die den besonderen Umständen der zeitgleiche Übertragung von Bild und Ton mit- hat nun auf die geänderte GemO reagiert und Covid-19-Pandemie Rechnung tragen und tels geeigneter technischer Hilfsmittel, insbe- mit Artikel 1 § 2 der Hauptsatzung einer Ände- dennoch eine saubere Beschlussfassung und sondere in Form einer Videokonferenz, möglich rung zugestimmt, die besagt, dass notwendige die Möglichkeit zur Partizipation aller Gesell- ist. Dieses Verfahren wird nur gewählt, wenn Sitzungen des Gemeinderats ohne persönliche schafter gewährleisten. Die neue Satzung ent- die Sitzung aus schwerwiegenden Gründen Anwesenheit der Mitglieder im Sitzungsraum hält jedoch auch den Punkt, dass im Falle eines nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden durchgeführt werden können. Die gesamte Ausscheidens einer Gesellschaftskommune eine könnte (insbesondere bei Naturkatastrophen, ­Satzungsänderung ist im Amtsblatt abgedruckt. Abfindung in der prozentualen Höhe der Betei- aus Gründen des Seuchenschutzes, sonstigen TOP 2 Öffentliche Bekanntmachungen künf- ligung an der Gesellschaft ausgezahlt werden außergewöhnlichen Notsituationen oder wenn tig auf der Homepage der Stadt soll und nicht ein fiktiv erzielbarer Netzwert, aus anderen Gründen eine ordnungsgemäße Die derzeit geltende Satzung über die öffent- bezogen auf das in der Kommune belegte Netz. Durchführung ansonsten unzumutbar wäre). liche Bekanntmachung der Stadt Güglingen Joachim Esenwein stellte die Zweifel in den Bei öffentlichen Sitzungen erfolgt zeitgleich ist aus dem Jahr 1976. Sie besagt, dass alle Raum, dass sich durch diese Änderung auch eine Übertragung von Bild und Ton in einen öffentlichen Bekanntmachungen im Amts- mögliche Nachteile für die Stadt Güglingen öffentlich zugänglichen Raum. blatt veröffentlich werden. Im Zuge der Di- ergeben könnten. Ulrich Heckmann versprach Artikel 2 gitalisierung sieht die Gemeindeordnung für daraufhin, noch vor der Abstimmung das Ge- Inkrafttreten Baden-Württemberg nun eine Bekanntma- spräch mit Neckar Netze zu führen und den Diese Änderungssatzung der Hauptsatzung der chung auf der Internetseite vor. Zahlreiche Gemeinderat darüber zu informieren. Der Ge- Stadt Güglingen tritt am Tag nach ihrer öffent- Kommunen im Landkreis und der Landkreis meinderat ermächtigte Bürgermeister Ulrich lichen Bekanntmachung in Kraft. selbst haben sich bereits auf den Weg ge- Heckmann daraufhin einstimmig und unter der Güglingen, 13.10.2020 macht und entsprechende Satzungen erlassen, Auflage eines weiteren Gesprächs bei der Sat- gez. Ulrich Heckmann, Bürgermeister welche öffentliche Bekanntmachungen durch zungsänderung der Neckar Netze entsprechend Bereitstellung im Internet ermöglichen. Dies abzustimmen. hat mehrere Vorteile: die Bekanntmachungen TOP 4 Bausachen Satzung über öffentliche können schneller erfolgen (was vor allem bei Eine Bauvoranfrage umfasst die Errichtung Bekanntmachungen Fristen von Vorteil ist) und sie stehen einem eines Einfamilienwohnhauses mit 2 Stell­ breiteren Publikum zur Verfügung. Zudem wird plätzen. Das Vorhaben kann nicht alle Vor- der Stadt Güglingen häufig bei der Verwaltung nach entsprechen- gaben des Bebauungsplans einhalten, da Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für den Satzungen gefragt. Wenn diese auf der aufgrund eines Veränderungsnachweises der Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung Homepage bekannt gemacht wurden, können Zuschnitt des Grundstücks nicht mehr mit vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582 ber. S. 698), diese dort auch zu einem späteren Zeitpunkt dem im Bebauungsplan übereinstimmt. Im Be- zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. Mai noch abgerufen werden, da keine Löschung bauungsplan waren auf der Westseite öffent- 2020 (GBl. S. 259), in Verbindung mit § 1 der erfolgen darf. Die Stadtverwaltung plädiert für liche Stellplätze vorgesehen, die jedoch dem Verordnung des Innenministeriums zur Durch- eine Veröffentlichung im Internet und damit Baugrundstück zugeschlagen worden sind. führung der Gemeindeordnung für Baden-­ für eine Satzungsänderung. Die Freie unab- Außerdem ist an der Stelle, wo die Garagen Württemberg vom 11. Dezember 2000 (GBl. hängige Wählervereinigung hingegen befür- hätten errichtet werden sollen, ein Anschluss S. 177), zuletzt geändert vom 28. Oktober wortete eine Beibehaltung der Satzung, da die des Vanillewegs an die Eibensbacher Straße 2015 (GBl. S. 870, 875)“, hat der Gemeinde- Veröffentlichungen im Amtsblatt eher gelesen erfolgt. Die Bauherren haben diese Punkte in rat der Stadt Güglingen am 13. Oktober 2020 würden, so Markus Xander. Im Internet müsse ihre Planung aufgenommen und entsprechend folgende Satzung beschlossen: man aktiv nach der Bekanntmachung suchen, angepasst. Die weiteren Vorgaben des Bebau- § 1 während man in der Zeitung passiv diese In- ungsplans sind eingehalten. Die Verwaltung (1) Öffentliche Bekanntmachungen erfolgen formationen vermittelt bekomme. Die Stadt- bittet um Zustimmung zur Bauvoranfrage und durch die Bereitstellung auf der Internetseite verwaltung erwiderte, dass in jedem Fall auch die Erteilung des Einvernehmens. Dem Antrag der Stadt Güglingen (www.gueglingen.de). ein zusätzlicher kurzer Hinweis im Amtsblatt wurde einstimmig zugestimmt. (2) Schließen sondergesetzliche Bestimmungen auf die Bekanntmachung auf der Internetsei- TOP 5 Verschiedenes eine Bekanntmachung im Internet aus, erfolgt te erfolgen kann. Joachim Esenwein von der Joachim Knecht von der Bürger Union fragte eine Veröffentlichung im Amtsblatt der Stadt Bürger Union sprach sich für diese Lösung aus. nach, ob im Zuge der steigenden Infektions- Güglingen mit den Stadtteilen Frauenzimmern Dem Antrag zur Satzungsänderung wurde mit zahlen die Einhaltung von geltenden Corona-­ und Eibensbach („Rundschau Mittleres Zaber- 9 zu 7 Stimmen zugestimmt. Die gesamte Sat- Vorgaben in den Geschäften der Stadt regel- gäu“). Auf der Internetseite der Stadt Güglin- zungsänderung ist im Amtsblatt abgedruckt. mäßig kontrolliert würde. gen wird auf die Veröffentlichung hingewiesen. 23.10.2020 Rundschau Mittleres Zabergäu 1005 § 2 Heinz Rall Ausstellung trotz Falls eine Gemeinnützigkeit anerkannt ist, (1) Als Tag der Bekanntmachung gilt der Tag, würden selbstverständlich Spendenbescheini- ab dem der Bekanntmachungstext auf der Rathausschließung zugänglich gung ausgestellt werden. Die Vereine sind für Homepage veröffentlicht wurde. Seit Montag, 19. Oktober, ist das Rathaus jegliche Unterstützung sehr dankbar! (2) Im Falle von § 1 Nr. 2 gilt als Tag der Be- Güglingen für den offenen Publikumsverkehr kanntmachung der Tag der Ausgabe Rund- geschlossen. Dies dient nicht nur der Sicher- schau Mittleres Zabergäu, in der die Bekannt- heit der Bevölkerung, sondern auch aller Ver- Besuche zu Geburtstagen machung veröffentlicht wurde. waltungsmitarbeitenden, sodass der laufende und Ehejubiläen Betrieb nicht unterbrochen werden muss. Dies § 3 Auch die Stadt Güglingen tut ihr Möglichstes hat zur Folge, dass die erst kürzlich eröffnete Die öffentlichen Bekanntmachungen können um die Verbreitung des Coronavirus einzudäm- Ausstellung zum 100. Geburtstag des Archi- im Vorzimmer des Bürgermeisters während den men. Das Wohlergehen und die Gesundheit der tekten Heinz Rall mit den Fotografien von Rose Sprechzeiten kostenlos eingesehen werden und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger liegt Hajdu nicht mehr während der Öffnungszeiten sind gegen Kostenerstattung als Ausdruck zu allen Beteiligten dabei natürlich besonders am des Rathauses besichtigt werden kann. erhalten. Ausdrucke der öffentlichen Bekannt- Herzen. machungen können unter Angabe der Bezugs- Nachdem bereits von März bis August keine Be- adresse gegen Kostenerstattung zugesandt suche möglich waren, hatte sich Bürger­meister werden. Heckmann gefreut, seit September ­wieder § 4 Besuche anbieten zu können. Angesichts­ der Diese Satzung tritt am 01.11.2020 in Kraft. erneut ansteigenden Infektionszahlen im Zu- Gleichzeitig tritt die Satzung über öffentliche sammenhang mit der Covid-19-Pandemie Bekanntmachungen vom 17.12.1976 außer musste er sich aber zu seinem Bedauern dazu Kraft. entschließen, bis auf Weiteres wieder keine Güglingen, 13.10.2020 Besuche zu Geburtstagen ab 80 Jahren oder zu gez. Ulrich Heckmann, Bürgermeister Ehejubiläen zu machen. Hinweis nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung: Auch werden keine Weinpräsente durch die Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Amtsbotinnen zugestellt. Formvorschriften der Gemeindeordnung für Stattdessen erhalten die Jubilare die Gratu­ Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund lation per Post. Je nach Geburtstag liegen der GemO erlassenen Verfahrensvorschriften außerdem Herkulesgutscheine bei, die im ört- beim Zustandekommen dieser Satzung wird lichen Handel eingelöst werden können. nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie Um Verständnis für diese Entscheidung wird nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der gebeten – aber Sicherheit geht vor! Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; Fliegender Teppich am der Sachverhalt, der die Verletzung begründen Montag, 26.10. soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Am kommenden Montag Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sat- laden wir alle bastelbegeis- zung, die Genehmigung oder Bekanntmachung Dennoch besteht immer die Möglichkeit, sich MEDIOTHEK terten Kinder ab 5 Jahren der Satzung verletzt worden sind. die Bilder der 10 ausgewählten Kirchenbauten GÜGLINGEN ein, einer interessanten Ge- von 1959–1977 anzusehen. Termine können schichte zu lauschen und hinterher was tolles dazu jederzeit per E-Mail an elena.baum- zu basteln. Es gibt noch freie Plätze! Los geht [email protected] oder telefonisch unter es um 14.30 Uhr, die 2. Gruppe startet um Wasserzählertausch 2020 07135/108-24 gemacht werden. Ihre Kontakt- 15.30 Uhr. Anmeldungen nehmen wir gerne in Wegen Ablauf der sechsjährigen Eich- daten werden bei uns datenschutz­konform der Mediothek Güglingen und auch telefonisch fristen einiger Wasserzähler werden die aufgenommen und maximal vier Wochen entgegen, Tel. 07135/964150. Stadtwerke Güglingen den betroffenen aufbewahrt. Sie werden zum Zeitpunkt Ihres Was, schon wieder Weihnachten? Haushalten in Güglingen, Frauenzimmern Termins von einem Mitarbeiter ins Rathaus ge- – Weihnachtsmedien ausgepackt und Eibensbach schriftlich einen Wechsel- lassen und haben alle Ruhe, sich vom Wech- Wenn es bis zum Fest auch noch ein bisschen termin mitteilen. selspiel aus Licht und Schatten der Fotografien hin ist, besinnliche Texte, tolle Kreativideen, Der Zählertausch ist kostenlos. inspirieren zu lassen. leckere Rezepte fürs Menü oder gute Musik Wir bitten alle Kunden dem Monteur zur können auf die bevorstehende Weihnachtszeit Ausführung der Arbeiten den Zutritt zu einstimmen. Bestens ausgerüstet präsentie- den Zähleranlagen zu gestatten. Corona – Finanznot der Vereine ren wir auch dieses Jahr wieder unsere Weih- Bei Fragen melden Sie sich unter der Tele- Weihnachtsgaben Industrie/Gewerbe usw. nachtsmedien für jung und alt. fonnummer Bauamt, 07135/105-56. Bei einer Besprechung mit den Vereinen bei „Das Wörterbuch des Windes“ – Lesung mit Stadtwerke Güglingen Bürgermeister Heckmann im Rathaus wurde der Autorin Nina Blazon, deutlich, dass durch die Corona-Pandemie Donnerstag, 5. November um 19.30 Uhr im wegen des Ausfalls von Veranstaltungen, Kon- Ratshöfle Güglingen zerten, Kursen usw. die Finanzlage der ört­ Der warmherzige und Öffentliche Ausschreibung lichen Vereine äußerst schwierig geworden ist. Mut machende Roman Diese Schwierigkeiten betreffen natürlich alle handelt von der 42-jäh- nach VOB Bereiche des Lebens in öffentlichen, wirt- rigen Swea, deren Ehe Neubau Familienzentrum und Kindergarten schaftlichen und privaten Hinsicht. gerade auf der gemein- Die Stadt Güglingen schreibt auf Grundlage Eine Hoffnung, die zum Ausdruck gebracht samen Reise nach Island der VOB folgende Arbeiten aus: wurde war, dass es prima wäre, wenn Indus- zerbrochen ist. Dort Erdbau-/Kanalarbeiten u. Betonarbeiten trie/Gewerbe/Handwerk/Handel usw. bei den trifft sie auf den ehema- Der vollständige Bekanntmachungstext ist im sogenannten „Weihnachtsgaben“ auch an die ligen Lehrer Einar, der Internet, auf der Homepage der Stadt Güglin- örtlichen Vereine denken könnten. Da in den ihr in seinem Haus am gen, unten www.gueglingen.de, „Aktuelles – vergangenen Jahren vermehrt dazu über- Meer Unterschlupf ge- öffentliche Ausschreibung“, und im Staatsan- gegangen wurde, von den Einzelgeschenken währt. Schafft es Swea, zeiger Baden-Württemberg unter der Vergabe abzukommen und für einen gemeinnützigen noch einmal ganz neu anzufangen ...? ID „BA.164.388“ veröffentlicht. Zweck zu spenden, wären die örtlichen Vereine Karten gibt es im Vorverkauf für 10 Euro im Stadt Güglingen auch eine gute Adresse, bei der die Spenden Rathaus, in der Mediothek oder unter www. gez. Heckmann, Bürgermeister hautnah sehr gute Verwendung finden würden. reservix.de. 1006 Rundschau Mittleres Zabergäu 23.10.2020 Zwei Zimmerfrauen auf Durchreise in Güglingen Keine Diatreffs im kommenden Einfach drauflosgehen, ohne Termindruck, ohne konkretes Ziel. Frei sein, die Welt entdecken, neue Winterhalbjahr Menschen und Berufe kennenlernen – die jahrhundertealte Tradition der Walz klingt verlockend Nochmals der Hinweis, dass die ursprünglich und abenteuerreich. Neben der Entschleunigung des Lebens bringt eine solche Wanderschaft monatlich von November 2020 bis März 2021 jedoch auch 3 Jahre voller Entbehrungen und Kompromisse mit sich. vorgesehenen Diatreffs in der „Herzogskelter“ Jana und Rike sind nun leider nicht stattfinden können. beide seit über 3 Jahren Um Verständnis wird gebeten. auf der Walz. Obwohl die Tradition insgesamt immer mehr verschwin- Freiwillige Feuerwehr det, ist zu bemerken, Güglingen dass inzwischen auch mehr Frauen unterwegs www.feuerwehr-gueglingen.de sind. Die beiden sind Weihnachtsfeier abgesagt durch ihre traditionelle Die für den 18.12.2020 in der Herzogskelter Kleidung, die während geplante Weihnachtsfeier muss leider wegen der Walz getragen wird, der aktuellen Corona-Pandemie abgesagt leicht zu erkennen. ­werden. Leiter der Altersabteilung Zunfthose, Zunftweste, Helmut Conz ein schwarzer Hut, zum Beispiel eine Melone oder ein Zylinder und natürlich der Wanderstock, meistens entweder länger – ihr Ziel ist die Mittelalterstadt Qued- aus gedrehtem Holz oder als geschwungener linburg in Sachsen-Anhalt. Beide bemerk- Ende der Sommerzeit Naturholzstock, dürfen dabei nicht fehlen. ten die vielen Kunstfiguren in Güglingen und Achtung – die Uhren Das wenige an Hab und Gut, das die Fremd- ­fragten interessiert nach den Künstlern und der werden umgestellt! geschriebenen dabeihaben dürfen, tragen sie Bedeutung. Am Sonntag, 25. Okto- im Charlottenburger, einem Stofftuch, herum. Der Güglinger Stadt-Stempel fand seinen ber 2020, um 3:00 Uhr. Jana kommt aus Sinsheim, befindet sich also Platz in ihren Wanderpässen und Bürgermeis- fast am Ende ihrer Reise. „Übermorgen bin ich ter Heckmann wünscht weiterhin eine gute Die Uhr wird dann um zu Hause“, sagt sie. Rike braucht noch etwas Reise. 1 Stunde zurückge­ stellt, die Nacht ist also 1 Stunde län- ger. Dabei findet der Wechsel von der Sommerzeit­ in die Winterzeit (Normal- Bei Nebel: Geschwindigkeit der Sichtweite anpassen zeit) statt.

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten PFAFFENHOFEN Wasserzählerablesung 2020 Keine Besuche In den nächsten Tagen erhalten Sie die zu Geburtstagen und ­Zählerstandsanforderung für Ihren Wasser­ Ehejubiläen Bitte beachten Sie zähler. Bitte tragen Sie den Zählerstand und Sollten Sie etwas auf dem Rathaus zu das Ablesedatum­ auf der Rückseite des Schrei- Bürgermeister Dieter Böhringer wird zur Ver- erledigen haben, dann bitte zuvor einen bens ein und senden es innerhalb der nächs- meidung der Weiterverbreitung des Corona-­ Termin mit dem jeweiligen Sachbe­arbeiter ten Tage zurück. Sie können den Zählerstand Virus in den nächsten Wochen und als Vor- zu vereinbaren. auch ganz bequem per E-Mail an Stefanie. sichtsmaßnahme keine persönlichen Besuche Koehler@Pfaffenhofen-­wuertt.de oder per Fax anlässlich hoher runder Geburtstage und Die Zuständigkeiten können Sie auf der 07046/9620-2923 melden. Wir bitten von einer ­Ehejubiläen wahrnehmen. Homepage nachlesen oder Sie rufen uns persönlichen Abgabe abzusehen. Die Meldung Die Glückwunschkarte, Urkunden und Präsente unter der Nummer 07046/96200 an oder des Zählerstandes sollte bis 16. November werden wir zustellen. schreiben uns eine E-Mail an bma@­ 2020 erfolgen. Sollte bis dahin keine Meldung Es wird um Verständnis für diese Entschei- pfaffenhofen-wuertt.de. vorliegen, wird der Zählerstand geschätzt. Die dung gebeten, da doch gerade ältere Mitbür- Bitte tragen Sie beim Betreten des Rat- Jahresendabrechnung wird Mitte Dezember gerinnen und Mitbürger zu den Risikogruppen hauses eine Mund-Nasen-Maske. zugestellt. Bei Fragen hilft Ihnen Frau Köhler, ­zählen. Eine mögliche Gefährdung durch diese Wir bitten für die Maßnahmen um Ver- Telefon 07046/9620-23, gerne weiter. ­Besuche soll ausgeschlossen werden. ständnis. Ihr Rathaus-Team

Beratungstermin rund um das Thema Rente am 27. Oktober 2020 Fundamt Pfaffenhofen Der nächste Beratungstermin für Bürger/ Frau Fried, Tel. 07046/96200, vergeben. Bitte -innen aus Pfaffenhofen und Weiler rund um beachten Sie, dass eine Terminvereinbarung­ Auf dem Bürgermeisteramt (Fundamt) wurde das Thema „gesetzliche Rentenver­sicherung“ zwingend notwendig ist. folgender Fundgegenstand abgegeben: findet am Dienstag, 27.10.2020 im Rathaus ACHTUNG: • Zwei kleine Schlüssel mit Metall-Anhänger Pfaffenhofen statt. Die Termine werden nur an einzelne Per- Termine für die Beratung und Antrag­stellung sonen vergeben. Außerdem muss eine Auskunft erteilt Ihnen hierzu gerne Frau Tauch werden vom Bürgermeisteramt Pfaffenhofen, Mund-Nasen-Maske getragen werden. oder Frau Matschkowiak, Zimmer 1, Tel. 07046/9620-22. 23.10.2020 Rundschau Mittleres Zabergäu 1007

Freitag, 30. Oktober 18.30 Uhr Eucharistie, Michaelsberg KIRCHLICHE NACHRICHTEN Predigttext: Markus 2, 23–28 Samstag, 31. Oktober 18.30 Uhr Eucharistie, Stockheim Sonntag, 1. November – Allerheiligen Wochenspruch: Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich 9.00 Uhr Eucharistie, Michaelsberg, im An- Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. schluss Gräberbesuch Micha 6, 8 10.30 Uhr Eucharistie, Güglingen* Wochenlied: „Wohl denen, die da wandeln“ (295 EG) 14.00 Uhr Gräberbesuch, Brackenheim 14.00 Uhr Gräberbesuch, Stockheim 15.00 Uhr Gräberbesuch, Güglingen Evangelische Kirche Güglingen Die Vermittlung christlicher Werte war stets Montag, 2. November – Allerseelen Basis ihrer Arbeit. Ihre von Gott gegebenen 18.30 Uhr Eucharistie für die Verstorbenen Pfarrer Peter Kübler, Gaben hat sie 17 Jahre lang auch in den Kin- des letzten Jahres, Güglingen* Kirchgasse 6, Tel. 960442, Fax: 960443 dergottesdienst eingebracht. So prägte sie * = Live-Übertragung auf unserem Youtube-­ E-Mail: [email protected] viele Kinder durch ihre freundliche, liebevolle Kanal. Internet: http://www.kirche-gueglingen.de und manchmal auch strenge Art. Selbst im Ru- Allerseelen-Gottesdienst am Montag, 2. No- Öffnungszeiten: hestand war sie am Geschehen im Kindergar- vember 2020 Das ev. Pfarramt ist für den Publikumsver- ten interessiert und noch so manches Mal dort Zu diesem Gottesdienst mit gemeinsamem kehr geschlossen. Telefonisch und per E-Mail zu sehen. Sie wird uns allen, den ehemaligen Gebet für die Verstorbenen des letzten Jahres sind wir weiter für Sie erreichbar. Verantwortlichen der Kirchengemeinde, den aus unserer Pfarrei, laden wir herzlich ein. Eine Bitte beachten Sie unsere Internetseite. Mitarbeiterinnen, den Eltern und Kindern in telefonische Anmeldung im Pfarrbüro ist er- Sonntag, 25. Oktober guter Erinnerung bleiben. forderlich. 9.30 Uhr Gottesdienst (Kübler). Das Opfer Ihr Leben war ein freudiges Zeugnis für Jesus Seniorennachmittag erbitten wir für die Renovierung Christus. Wir danken Gott für diesen Men- Aufgrund der momentanen Situation kann zu der Mauritiuskirche schen, für die gemeinsame Zeit und freuen uns unserem Bedauern in diesem Jahr leider kein 9.30 Uhr Kinderkirche für Kinder ab 5 Jah- auf ein Wiedersehen in Gottes Ewigkeit. Seniorennachmittag mehr stattfinden. Wir ren. Bitte unbedingt wetterfeste Evangelische Kirchengemeinde Güglingen wünschen allen Seniorinnen eine gute Zeit, und evtl. warme Kleidung an- 100 Jahre Posaunenchor viel Gesundheit und freuen uns auf ein baldi- ziehen und Mund-Nasen-Schutz Der Posaunenchor feiert am 8. November sein ges Wiedersehen. Ihr Team mitbringen. 100-jähriges Jubiläum mit einem Konzert in Mittwoch, 28. Oktober der Herzogskelter. Wir bitten um Anmeldung. Ev.-meth. Kirche Güglingen 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Das Ganze wird entsprechend der geltenden 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchen- Corona-Regeln und Einhaltung der Abstände Pastor Uwe Kietzke, Stockheimer Str. 23, gemeinderats, Kirche Tel. 07135/6615 und Hygieneregeln stattfinden. E-Mail: [email protected] Donnerstag, 29. Oktober Wie Sie es inzwischen kennen, ist eine Platz- Internet: www.emk.de/gueglingen 20.00 Uhr Posaunenchor, Kirche reservierung über unsere Homepage möglich. Präsenz-Gottesdienst – Herzliche Einladung! Wer keinen Zugang zum Internet hat, das Kon- Wir wünschen Ihnen Gottes Segen In verkürzter Form, mit begrenzter Personen- zert aber gerne besuchen möchte, möge sich Freitag, 23. Oktober zahl und mit den bekannten Hygieneregeln. bitte bei Günter Frank, Tel. 931115 oder im 20.00 Uhr EudokiaChorPop (Projektchor für Gemeindegesang ist mit Mundschutz möglich. Pfarramt melden. Weihnachten) In Erinnerung an Schwester Gertrud Klenk Sprechstunde Lebens- und Sozialberatung Samstag, 24. Oktober 18.30 Uhr Bibellesen 1 im Jugendkreis In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied Beratungstermine mit Frau Stroppel, Diako- 19.30 Uhr Bibellesen 2 im Jugendkreis von unserer ehemaligen Kindergartenleiterin nische Bezirksstelle: Sie ist in der Regel von 20.00 Uhr Jugendkreis Sr. Gertrud Klenk. Sie verstarb am 14.10.2020 Montag bis Donnerstag erreichbar: Telefonisch Sonntag, 25. Oktober im Alter von 91 Jahren in Pfaffenhofen. 07135/98840 oder per E-Mail: birgit.stroppel@ 9.30 Uhr Gottesdienst mit Martin Schard diakonie-brackenheim.de. und Kindergottesdienst (Kinder Informationen über Kinder- und Jugend- gehen gleich runter) gruppen finden Sie unter EJG 20.00 Uhr Hauskreis bei Stefan Weber (Info: 07131/937770) Katholische Kirchengemeinde Dienstag, 27. Oktober Wir sind für Sie da: Pfarrer Oliver Westerhold, Tel. 07135/5304, [email protected]; Diakon Willi Forstner, Tel. 07135/932668, [email protected]; Pastoralreferentin Claudia Weiler, Tel. 07135/980730, [email protected]; Kath. Pfarramt St. Michael, Brackenheim, Tel. 07135/5304; [email protected]; ֋nungszeiten: Mo., Di., Fr. 9–12 Uhr, Di., 15–17.30 Uhr Zum Nachruf – Schwester Gertrud Klenk Unsere Homepage: kath-kirche-zabergaeu.de Sr. Gertrud Klenk übernahm 1967 die Leitung Freitag, 23. Oktober des Evangelischen Kindergartens, die ersten 18.30 Uhr Eucharistie, Michaelsberg Jahre als abgeordnete Verbandsschwester der Samstag, 24. Oktober Großheppacher Schwesternschaft, 1972 wurde 18.30 Uhr Eucharistie, Stockheim sie dann von der Kirchengemeinde angestellt. Sonntag, 25. Oktober Bis zu ihrem Ruhestand 1989 gestaltete sie 9.00 Uhr Eucharistie, Michaelsberg die Weiterentwicklung des Evangelischen Kin- 10.30 Uhr Eucharistie, Johanniskirche, dergarten maßgeblich. In ihre Zeit fielen die Brackenheim Erweiterungen 1975 auf 3 Gruppen und, mit Dienstag, 27. Oktober dem Neubau 1987, auf 5 Gruppen. Für neue 18.30 Uhr Eucharistie, Stockheim pädagogische Konzepte war sie immer aufge- Mittwoch, 28. Oktober schlossen. 18.30 Uhr Eucharistie, Güglingen 1008 Rundschau Mittleres Zabergäu 23.10.2020

18.00 Uhr Theaterstück: Im Nebel so nah ..., zugeklebte oder verschnürte Päckchen dür- Sonntag, 1. November in Botenheim (Theater zum Ein- fen nicht mehr angenommen werden! ­Nähere 9.30 Uhr Gottesdienst in Weiler mit Prae- steigen), bitte anmelden unter Infos, auch über erlaubte bzw. unerlaubte dikantin Heide Kachel https://tze3.church-events.de ­Inhalte, erhalten Sie im ev. Kindergarten Frau- 10.30 Uhr Kinderkirche in Weiler Gemeinde- 20.15 Uhr Theaterstück: Im Nebel so nah ..., enzimmern, Torstraße 8, Tel. 6203. haus Weiler in Botenheim (Theater zum Ein- Abgabeschluss ist der 11. November 2020 im 10.30 Uhr Gottesdienst in Pfaffenhofen mit steigen), bitte anmelden unter ev. Kindergarten Frauenzimmern Praedikantin Heide Kachel https://tze3.church-events.de Liebe Gemeindeglieder, Aktuelle kirchliche Corona-Bestimmungen Samstag, 31. Oktober bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuel- Entscheidend für die möglichst schadensarme 18.30 Uhr Bibellesen 1 im Jugendkreis len Coronabestimmungen folgende Personen Eindämmung der Pandemie sind ja die leicht zu 19.30 Uhr Bibellesen 2 im Jugendkreis nicht an Gemeindeveranstaltungen teilnehmen praktizierenden und gleichzeitig ziemlich wirk- 20.00 Uhr Jugendkreis ­können: samen Maßnahmen z. B. nach der AHA-Regel. Sonntag, 1. November – Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in In diesem Sinne hat die Kirchenleitung aktuell 9.05 Uhr Gebetstreff einem Risikogebiet aufgehalten haben folgendes verfügt: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pastor Uwe – Personen die in den letzten 14 Tagen Kontakt Das Tragen einer nicht medizinischen All- Kietzke und Kindergottesdienst zu einer infizierten Person hatten tagsmaske oder einer vergleichbaren Mund-­ (Kinder gehen gleich runter) – Personen, die Symptome eines Atemwegs- Nasen-Bedeckung wird empfohlen. Bei Unter- infekts, erhöhte Temperatur oder Störungen schreitung des Mindestabstands ... sowie beim Ev. Freikirche Gemeinde Gottes des Geruchs- und Geschmackssinns auf­ gemeinsamen Sprechen und Singen ist das weisen Tragen verpflichtend. Wir bitten deshalb sehr Gemeinde Gottes KdöR Sekretariat herzlich, diese Regelung einzuhalten. Schafgasse 13, Güglingen-Frauenzimmern Das Sekretariat ist dienstags und donnerstags Tel. 07046/8849601 und 07135/13521 von 10:00–12:00 Uhr besetzt. Die Abstands­ Auswärtige kirchl. Nachrichten Sonntag, 25. Oktober regeln gelten auch hier. 10.00 Uhr Gottesdienst Wir bitten Sie, bei Ihrem Besuch einen Mund-­ Diakonie Sozialstation Nasenschutz zu tragen. Der Gottesdienst findet unter Einhaltung Brackenheim/Güglingen der derzeit gültigen gesetzlichen Bestim- mungen der Corona-Verordnung des Landes Evangelische KircheKirchengemeinde Pfa enhofen Neues Seminar Sterbebegleitung ab 13. No- ­Baden-Württemberg statt. Pfa enhofen-Weiler vember Seit zweiundzwanzig Jahren begleitet der Hos- Neuapostol. Kirche Güglingen Pfarrer Johannes Wendnagel, Pfarrgasse 6, pizdienst Zabergäu schwerkranke und sterbende Tel. 07046/2103, Fax 07046/930238 Menschen sowie deren Angehörige zu Hause Schillerstraße 6, Telefon 07143/32488 E-Mail: Pfarramt.Pfa [email protected] Internet: http://www.kirchenbezirk-brackenheim.de/ oder in Pflegeheimen. Dies geschieht durch Sonntag, 25. Oktober website/gemeinden/pfa enhofen speziell geschulte Mitarbeiter. In den vergan- 10.00 Uhr Video-Gottesdienst auf www.kirche-pfa enhofen.de genen Jahren haben bereits viele Menschen die nak-sued.de www.kirche-weiler.de Begleitung durch ehrenamtliche Hospizhelfer Freitag, 23. Oktober in Anspruch genommen. Nun sucht der Hospiz- Evangelische. Verbundkirchengemeinde Kirche Pfa enhofen 20.00 Uhr Posaunenchorprobe in der Kirche dienst wieder Ehrenamtliche, die diese Aufgabe Frauenzimmern-Eibensbach Sonntag, 25. Oktober ebenfalls übernehmen möchten. 9.30 Uhr Gottesdienst in Weiler mit Prae- Dem Hospizdienst ist es wichtig, dass Men- Pfarrer Tobias Wacker dikant Harald Dreissigacker schen ihr Leben bis zuletzt in Würde führen Torstraße 6, Tel.: 07135/5371, Fax 07135/961219 10.30 Uhr Kinderkirche in Weiler Gemeinde- können. Wir verstehen uns als eine Ergänzung E-Mail: [email protected] haus Weiler zur palliativmedizinischen und palliativpflege- Internet: http://kirche-eibensbach.de, rischen Versorgung und richten uns als kosten- http://kirche-frauenzimmern.de 10.30 Uhr Gottesdienst in Pfaffenhofen mit Praedikant Harald Dreissigacker freies Angebot an alle Menschen unabhängig Sonntag, 25. Oktober Freitag, 30. Oktober von Alter, Herkunft, Lebensstil, Religion oder 9.20 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Tobias 20.00 Uhr Posaunenchorprobe in der Kirche Weltanschauung. Wacker in der Marienkirche Ei- Samstag, 31. Oktober Die geschulten, ehrenamtlichen Mitarbeiter bensbach 19.00 Uhr Churchnight „Radieschenfieber“ besuchen die Menschen zu Hause oder im Pfle- 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Tobias in der Kirche Pfaffenhofen geheim, um sie und ihre Angehörigen zu unter- Wacker in der Martinskirche stützen durch Gespräche, durch Zuhören oder Frauenzimmern einfach nur „Da sein“. Freitag, 30. Oktober Am 13. November beginnt die Schulung neuer 20.00 Uhr Probe des Posaunenchors Eibens- Mitarbeiter, die sich hierfür ehrenamtlich en- bach-Frauenzimmern im Jugend- gagieren wollen. raum Wer sich vorstellen kann, zukünftig im Hospiz- Vorschau dienst Zabergäu mitzuarbeiten, kann sich über Sonntag, 1. November die Möglichkeiten bei Julia Mattick, Einsatzlei- 9.20 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Peter tung, unter 07135/986117, informieren. Details Wasiluk in der Marienkirche Ei- zum Seminar gibt es auf der Homepage der bensbach Diakonie-Sozialstation unter www.diakonie- 10.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Peter station-brackenheim.de in der Rubrik Hospiz- Wasiluk in der Martinskirche dienst. -rob- Frauenzimmern. Die Opfer erbit- ten wir für die Bibelverbreitung Jehovas Zeugen Jungschar Leider können die Jungscharen aufgrund der Versammlung Brackenheim, Hirnerweg 12 www.jw.org steigenden Corona-Infektionen bis auf Weite- res nicht stattfinden. Die Welt: Wer hat die Macht? Was meinen Weihnachtsaktion Sie ist es ... Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder Gott? Der Mensch? Jemand anders? an der Aktion „Ein Päckchen Liebe schenken“. Was sagt die Bibel? Bitte beachten Sie, dass die Päckchen offen „Die ganze Welt ist in der Gewalt des Bösen“ abgegeben werden müssen, von Ihnen bereits (1. Johannes 5:19) 23.10.2020 Rundschau Mittleres Zabergäu 1009

Was habe ich davon? pro Pfaffenhofen­ und Weiler ganz oben. Die Förderverein der Katharina- Plausible Erklärungen für die Weltprobleme Regeln für die Schule aufgrund der Corona-­ und die Hoffnung, dass es bald besser wird. Verordnungen des Landes Baden-Württemberg Kepler-Schule Güglingen e. V. Kann ich der Bibel vertrauen? beeinflussten diesmal auch den Ablauf der bei Ja, hier nur ein Grund: Die Herrschaft des den Mädchen und Buben sehr beliebten Aktion. Bustraining für die Klassenstufen 1 und 5 ­Teufels wird enden. Dafür wird Jehova Gott Erstmals wurden an zwei Stationen die Säcke Alle Kinder der ersten und der fünften Klas- sorgen. Er verspricht, den Teufel zu vernichten in Windeseile gefüllt. Klasse 2 marschierte sen, die im Schuljahr 2020/21 zum ersten Mal und den angerichteten Schaden wiedergutzu- mit Lehrerin Elke Kühner zum Stückle von Iris mit dem Bus zur Schule fahren, nahmen am machen (Hebräer 2:14). Raubinger am Strombergwald. Christian Siller 15.10.2020 in getrennten Gruppen am Bustrai- Aktuell auf JW.org: Was sagt die Bibel über führte seine dritte Klasse Richtung Rodbach- ning mit Herbert Conz teil. Rassismus? hof, wo Gastgeber Uli Issler das Lagerfeuer be- Gemeinsam mit Kevin Hamza, dem Busfahrer Das wöchentliche Bibellesen: 2. Mose 37-38 reits angefacht hatte. der Firma Omnibusverkehr Ruoff, vermittelte Zum kostenlosen Bibelkurs anmelden: Telefon Herbert Conz sehr anschaulich die Gefahren, 07135/15531. die an der Bushaltestelle oder beim Fahren mit Internet: www.JW.org > Kontakt. dem Bus auftreten können. SCHULE UND BILDUNG Kurt-von-Marval-Schule Nordheim

Bienenprojekt – Früchte der Bienenarbeit geerntet An beiden Orten schwärmte die muntere Schar Die neue Bienen-AG der Kurt-von-Marval- Die Kinder erhielten Hinweise, wie sie sich an mit Eimern aus und füllte die gesammelten Schule Gemeinschaftsschule begab sich am der Haltestelle und im Bus richtig verhalten Äpfel in Säcke. Zudem raspelten und pressten Mittwoch, den 07.10. auf den Weg, um in sollen. die Buben und Mädchen auf dem Rodbachhof einem Arbeitseinsatz gut 570 kg Äpfel „zu Besonders wichtig ist: eigenhändig den besten Apfelsaft, den sie je- retten“. Hierbei konnten die Schülerinnen und • geordnetes Anstellen an der Haltestelle, mals getrunken haben. Ein halber Eimer wurde Schüler gleich die Sorten Zabergäurenette, • mit dem Einsteigen warten bis der Bus hält, zur anderen Station befördert, so dass auch die Zucchamaglio, Schöner von Nordhausen und • den Bus mit abgesetztem Ranzen betreten, Zweitklässler in den Genuss des köstlichen Ge- Berlepsch, unterscheiden lernen und natürlich • den Busfahrer freundlich grüßen und die tränks kamen. auch verkosten. Fahrkarte zeigen, Es ist erstaunlich, wie sich die alten Apfel- • den Ranzen zwischen den Beinen vor dem sorten auf der ehemaligen BUND-Wiese am Sitzplatz abstellen. Radweg nach Nordhausen durch die trockenen • Sollte man einen Stehplatz haben, muss man Sommermonate gekämpft haben und sich, aber sich gut festhalten. auch uns, mit der reichhaltigen Ernte belohnt Als der Bus eine bereit gehaltene Holzlatte haben. Jetzt wird leckerer Saft daraus. überfuhr und diese brach, wurden die Gefah- Vielen Dank an die erwachsenen Unterstützer, ren, die von einem einfahrenden Bus ausgehen, v. a. Fam. Rosenberg, Senta Wonner und Nizam deutlich gezeigt. Qaddura! Claudia Lang und Christoph Schulz Freie Johannesschulen Flein

Informationen – abgesagt! Der für Mittwoch, 04.11.2020 geplante In- formations- und Beratungsabend in der See­ äckerstraße 3 in Flein, kann leider nicht statt- Auch Mütter und Väter der Kinder halfen finden. bei der Aktion kräftig mit. Sie steckten zum Abschluss Grillwürste auf die Stecken und PurzelBaum schnitten die Brötchen auf. Beim Grillen am Lagerfeuer wurden sogar Lieder in der Runde Die Kinder waren aktiv beteiligt und brachten Neueröffnung Januar 2021 – Kindertages- angestimmt, ehe die Klassenlehrer ihre Mann- ihre eigenen Busfahrerlebnisse, Antworten und pflege PurzelBaum Güglingen schaften wieder Aufstellung für den Heimweg Fragen ein. Liebevolle, familiäre Kindertagespflege für Kin- nehmen ließen. Der Förderverein der Katharina-Kepler-­Schule der zwischen 0-3 Jahren. Bei Interesse dürfen e. V. übernahm dankenswerterweise die Or­ Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen: ganisation und die Teilfinanzierung dieses Kindertagespflege PurzelBaum ­Trainings. Nadja Konjaev/Tanja Bissegger Stadtgraben 10, 74363 Güglingen Volkshochschule Unterland Telefon 07138/6904011 im Oberen Zabergäu E-Mail: [email protected] Homepage: www.purzelbaum-gueglingen.de Außenstellenleitung: Doris Petzold Telefon (07135) 9318671, Fax 10857 E-Mail: [email protected] Grundschule Pfaffenhofen Internet: www.vhs-unterland.de Am Ende konnten elf Säcke auf den Anhänger Pfaffenhofener Grundschüler- und schüle- geladen werden. Diese wurden bei Pursafta Vortrag mit Abstand am Besten rinnen bei munterer Apfelernte am Strom- in der Seestraße in Pfaffenhofen abgegeben. Mit dem Fahrrad von der Nordsee nach Ve- bergwald Hakan Güney und Roland Weeber, die auch die nedig – Zwei Bild-Vorträge Die Apfelernte mit den Grundschülern und Hand-Pressvorrichtung zur Verfügung gestellt Seit 2012 erfüllt Gerhard Schneider sich den -schülerinnen steht auf dem Jahrespro- hatten, produzierten aus den Äpfeln maschinell Traum Deutschland per Fahrrad kennenzu- gramm der Interessengemeinschaft Bürger Saft für die Pfaffenhofener Ferienwoche 2021. lernen. In mehreren Etappen hat der nun die 1010 Rundschau Mittleres Zabergäu 23.10.2020

Strecke Nordsee – Venedig mit dem Fahrrad Bezirkspokal zurückgelegt. In den beiden Vorträgen präsen- VEREINE, PARTEIEN, TSV Güglingen – TSV Talheim 0:4 tiert er Bilder, Eindrücke und Anekdoten von Donnerstag, 15.10.2020 seinen Touren. ORGANISATIONEN In der dritten Runde des Bezirkspokals kassierte Im ersten Vortrag zeigt Herr Schneider Bilder man eine deutliche Niederlage. Die Gäste vom Elbe-Radweg, seiner Alpenüberquerung waren die bessere Mannschaft und erzielten nach Bozen, dem Saale-Radweg, von seinem in der ersten Hälfte zwei Tore (25./36.). Nach Weg nach Rosenheim durch die Oberpfalz TSV GÜGLINGEN dem Seitenwechsel fand Güglingen dann in die sowie der Route entlang der Weser. Partie. Leider nutzte man die eigenen Chancen Beim zweiten Vortrag werden Bilder vom www.tsv-gueglingen.de nicht und lief so weiter dem Rückstand hinter- Oder-Neiße Radweg, von der Route München Mitgliedsbeiträge 2020 werden erhoben her. Am Ende wurde man von den starken Gäs- - Venedig sowie interessante Eindrücke vom Bis Ende Oktober werden die Mitgliedsbeiträge ten ausgekontert (79./84.) und schied zu recht Ostsee-Küsten-Radweg präsentiert. für das Jahr 2020 beim TSV Güglingen erhoben. aus dem Wettbewerb aus. 2 Vortragsabende: Fr., 06.11. und 13.11., 19:30 Obwohl man nach Vereinsrecht nicht dazu ver- Kreisliga B Uhr, Veranstaltungsraum Mediothek pflichtet ist, wird die coronabedingte Zwangs- TSV Güglingen II – FC Kirchhausen II 2:0 Eintritt: 7 € je Abend pause beim Trainings- und Spielbetrieb aus der Sonntag, 18.10.2020 Die beiden Vorträge können einzeln besucht Beitragsveranlagung herausgerechnet und 9/12 Der TSV war klar überlegen, konnte aber selbst werden. des sonst üblichen Mitgliedsbeitrages in Rech- aus besten Chancen zunächst kein Tor er­ Welche Farben stehen mir? nung gestellt. zielen. So stand es gegen die harmlosen Gäste Eine Farbtypberatung (unter Beachtung der Damit kommt die Vereinsleitung allen Mit- bis zur Pause noch 0:0. In der zweiten Hälfte A-H-A Regeln) gliedern entgegen und berücksichtigt die trai- nutzte man endlich seine Möglichkeiten. Die richtige Farbe und der persönliche Stil las- ningsfreie Zeit. Paschkal Werner brachte den TSV mit einem sen die natürliche Schönheit des Menschen am Erstmals werden auch alle Funktionäre und Doppelschlag schließlich in Führung (47./60.). besten zum Ausdruck kommen. Ihre Persön- Übungsleiter/-innen beitragsfrei gestellt. Damit war die Partie so gut wie entschieden. lichkeit, Ihr Auftreten sowie Ihr Selbstbewusst- Damit soll den rund 70 Aktivposten im Verein Die Heimelf hätte noch höher gewinnen kön- sein werden davon positiv beeinflusst. ein anerkennender monetärer Beitrag für ihre nen, ließ aber weitere Großchancen aus, wie An diesem Abend geht es um eine individuelle ehrenamtliche Arbeit geleistet werden. Simon Kulbarts kurz vor Schluss eindrucksvoll und fundierte Farbtypberatung: Welche Farben TSV-Veranstaltungen werden abgesagt demonstrierte. lassen mich strahlen, jünger wirken, welche Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat Vorschau Farben „erschlagen“ mich oder machen mich sich die Vorstandschaft des TSV Güglingen Kreisliga A blass? schweren Herzens dazu entschlossen, alle ge- Am Sonntag, den 25. Oktober ist der TSV Farbkarten können im Kurs zum Preis von 15 € planten Veranstaltungen mit zu erwartendem ­Güglingen um 15.00 Uhr zu Gast bei der TG erworben werden. größeren Besucherandrang abzusagen. Böckingen. Bitte kommen Sie ungeschminkt. Demnach werden folgende Veranstaltungen Kreisliga B Gisela Müller, Visagistin und Make-up Trainerin nicht stattfinden: Am Sonntag, den 25. Oktober ist der TSV Do., 12.11., 19–22 Uhr, VR Mediothek • Sonntag, 06.12.2020: Nikolausfeier in der ­Güglingen II um 15.00 Uhr zu Gast der SGM 18 € bei 7 TN Herzogskelter Frauenzimmern/Haberschlacht. Zweckverband Musikschule • Samstag/Sonntag, 19./20.12.2020: Jugend- fußball-Hallenturniere Abteilung Frauenfußball Lauffen/Neckar und Umgebung • Donnerstag, 31.12.2020: Silvestertreff im Hof des TSV-Vereinszentrums SGM Güglingen/Dürrenzimmern II – VfL Schnupperstunde • Samstag, 2. Januar 2021: Palmbräu-Cup – 1:0 Informationen zu unseren Fächern und Ange- Hallenfußballturnier Aktive, Städt. Sporthalle Mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse boten finden Sie auf unserer Homepage unter • Samstag, 16.01.2021: Winterfeier in der sicherten sich die Fußballfrauen am 18.10. drei dem Artikel „Vorhang auf!“ Wenn Sie darüber „Herzogskelter“ Punkte gegen den VfL Eberstadt. Kurz nach der hinaus ein persönliches Beratungsgespräch/ • Freitag, 12. Februar 2021: TSV-Faschings­ Halbzeit fiel das spielentscheidende Tor und eine Schnupperstunde mit einem Fachlehrer party im Vereinszentrum die Tabellenführung in der Bezirksliga. möchten, so wenden Sie sich bitte mit einer • Dienstag, 16.02.2021: TSV-Kinderfasching im Vorschau kurzen E-Mail ([email protected]) Vereinszentrum Am Sonntag, 24. Oktober, wird bei der zweiten an uns. Wir versuchen Ihnen einen Termin vor Die Vereinsleitung bittet um Verständnis für Mannschaft des SV Sülzbach gespielt. Anpfiff Ort anzubieten. diese Entscheidung. Sollte sich die Situation ist um 10:30 Uhr beim Gegner. Anmeldung „Jugend musiziert“ im Zeitraum von Dezember 2020 bis Februar Bis zum 15. November besteht wieder die 2021 wieder entspannen, wird man versuchen, Abteilung Jugendfußball Möglichkeit, sich für den bewährten Jugend- die eine oder andere Veranstaltung noch „zu musikwettbewerb in folgenden Kategorien an- retten“. Rückblende 14.10. bis 18.10. zumelden: SGM-E-Junioren II – SGM II 3:1 Solo: Bläser, Zupfer, Bass (Pop), Musical, Orgel, Abteilung Fußball Die zweite Mannschaft der E-Junioren konnte besondere Instrumente. sich am 10. Oktober im Heimspiel gegen die Ensemble: Klavier vierhändig, Duo Klavier Kreisliga A SGM Cleebronn II mit 3:1 durchsetzen und hat und ein Streichinstrument, Duo Singstimme TSV Güglingen – FC Kirchhausen 1:0 sich mit diesem Sieg im zweiten Spiel an die (Kunstlied) und Klavier, Schlagzeug-Ensemble, Sonntag, 18.10.2020 Tabellenspitze gesetzt. besondere Ensembles. Der TSV spielte eine gute erste Hälfte und SGM E-Junioren I – SGM Cleebronn I 6:6 Die komplette Ausschreibung 2021 und die hatte die Gäste unter Kontrolle. Dabei konnte Im Derby gegen die SGM Cleebronn kamen ­Online-Anmeldung finden Sie unter www.­ sich die Heimelf mehrere gute Möglichkeiten unsere Jungs in der ersten Halbzeit nicht rich- jugend-musiziert.org erspielen, nur im Abschluss gab es noch deut- tig ins Spiel. In der Defensive nahm man die Kontakt liches Verbesserungspotenzial. Durch die un- Zweikämpfe nicht an und in der Offensive ließ Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und genutzten Möglichkeiten stand es zur Pause man zu viele Chancen liegen. So war es nicht Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauffen am Ne- immer noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel war verwunderlich, dass man mit 2:3 in die Halb- ckar; Telefon 07133/4894; Fax 07133/5664; Güglingen weiter überlegen und erzielte durch zeit ging. E-Mail: [email protected]; Internet: einen Elfmeter von Robin Kürschner das 1:0. Im zweiten Durchgang wollte es die Platzelf https://musikschule-lauffen.de Die Führung war verdient aber auch knapp. So besser machen und erzielte schnell den Aus- blieb es bis zum Ende spannend. Obwohl Kirch- gleich zum 3:3. Nun waren unsere Jungs am hausen eigentlich schwach war, hatten die Drücker, doch Cleebronn spielte seine Konter- Bleiben Sie gesund! Gäste in den letzten Minuten einige Standard- chancen konsequent aus und führte auf ein- situationen, die aber nicht zum Erfolg führten. mal mit 5:3. In den letzten 10 Minuten wurde 23.10.2020 Rundschau Mittleres Zabergäu 1011 es turbulent. Mit zwei schön herausgespielten mit einer 2:0-Führung, konnten aber diesen ständniserklärung betr. Corona-Regelung Toren und einem Elfmeter waren wir bis eine Vorsprung nicht halten und mussten sich am ausfüllen und bei den Übungsleitern abge- Minute vor Schluss bereits auf der Siegerstraße. Ende mit einem Unentschieden begnügen. ben. Formulare können auf der Internetseite Cleebronn gab aber nicht auf und erzielte noch SGM Nordheim/Unteres Zabergäu – SGM heruntergeladen werden oder sind bei den in letzter Sekunde den Ausgleich zum 6:6. A-Junioren 3:0 Übungsleitern erhältlich. SV – SGM D-Junioren 2:0 Im Auswärtsspiel am 10.10. musste sich unsere Jazztanz Sintonia beginnt wieder Die D-Junioren waren am 10.10. beim haus- A-Jugend auf dem Sportplatz in Nordheim mit Die Jazztanz-Gruppe von Nina Fuchs beginnt hohen Favoriten in Leingarten. Unsere Jungs 0:3 geschlagen geben und die erste Niederlage ab Freitag, den 23.10. von 17:30 bis 18:30 Uhr waren zu Beginn trotz körperlicher Unterle- im dritten Saisonspiel hinnehmen. mit den Mädels ab 11 Jahren wieder mit dem genheit voll da, boten dem Gegner die Stirn Training. und konnten mit großem Einsatz ein 0:0 bis Abteilung Tischtennis „Fit ab 50“ pausiert zur Pause halten. Bei der Gymnastikgruppe „Fit ab 50“ fallen die Nach dem Seitenwechsel hielt das SGM-­ Kreisklasse Übungseinheiten am 29.10. und 05.11. aus. Bollwerk, man spielte weiter abgezockt und TSV Güglingen III – TSV Nordheim II 3:8 Um Kenntnisnahme und Beachtung wird ge- brachte den Gegner schier zur Verzweiflung. Beide Mannschaften wussten um die Stärken beten. Ein abgefälschter Schuss brachte dann das 1:0 der jeweiligen Gegner. Demnach reisten die für die Gastgeber und versuchte, den Rück- Gäste aus Nordheim auch mit ihrer stärks- stand auszugleichen. Die sich bietenden Kon- ten Spielern an. Es sollte dann auch zu dem Auf einen Blick termöglichkeiten nutzten die Leingartener aus erwarteten Match kommen, dass – wie man und kamen kurz vor Schluss zum 2:0. sieht – zwar verloren ging, aber das Ergebnis Sportgeschehen im TSV SGM D-Junioren – SGM Cleebronn 0:7 spiegelt nicht das Spielgeschehen wider. Die Samstag, 24. Oktober Am 14.10. musste sich unsere D-Jugend im Gäste erwischten gleich einen guten Start und 09:30 Uhr Jugendfußball Heimspiel gegen die SGM Cleebronn klar ge- man verlor zu Beginn beide Doppel. In den Ein- SGM E-Junioren II – SV Heilbronn a. L. schlagen geben. Die Jeremic-Truppe, über- zeln konnte man dann den Rückstand gleich 10:30 Uhr Jugendfußball wiegend bestückt mit dem jüngeren Jahrgang wieder wett machen, aber an diesem Tag hat- SGM E-Junioren I – SGM Meimsheim II (2009) begann verkrampft und ohne Leiden- ten wir irgendwie nicht das Quäntchen Glück 13:00 Uhr Jugendfußball schaft. Die Cleebronner (Jahrgang 2008) nut- auf unserer Seite. Es entwickelten sich immer SGM Niederhofen I – SGM C-Junioren I zen diesen Zustand kaltschnäuzig aus und leg- wieder sehr ansehnliche Spiele, die aber dann 13:50 Uhr Jugendfußball ten bis zur Halbzeit 5 Tore vor. letztendlich nicht gewonnen werden konnten. SGM Kirchhausen I – SGM C-Junioren II Nach der Halbzeit-Ansprache kam die Platz- Die Spielzeit von beinahe 3 Stunden dokumen- 15:05 Uhr Tischtennis elf etwas besser ins Spiel, viele unnötige Ball­ tiert die eigentlich gleichwertigen Mannschaf- TGV Eintracht Beilstein III – TSV Herren III kontakte und ebenso viele Ballverluste mach- ten. Sehr enttäuscht von dem Ergebnis kann 17:05 Uhr Tischtennis ten es dem Gegner leicht, ab 7:0 zu erhöhen man nach dieser Leistung eigentlich nicht sein TSV Herren I - TSV Stetten a. H. und 3 Punkte mitzunehmen. - eigentlich. Wir sehen uns in der Rückrunde Spfr. Stockheim – TSV Herren II SGM C-Junioren - SGM ABI 3:1 wieder. Es punkteten in den Einzeln Alonso (2) Sonntag, 25. Oktober Im Nachholspiel gegen die SGM /­Abstatt/ und Schmieder. 10:30 Uhr Jugendfußball Beilstein konnte man am 14.10. von Beginn an Bezirksklasse Spfr. Lauffen – SGM B-Junioren den Gegner in der eigenen Spielhälfte ein- TTC Zaberfeld II – TSV Güglingen 9:6 10:30 Uhr Frauenfußball schnüren und ging mit 2:0 in Führung. Durch Nach einem Kantersieg im letzten Spiel hatte SV Sülzbach II – SGM Güglingen II eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft man sich für dieses Match natürlich völlig 15:00 Uhr Fußball Aktiv musste man kurz vor der Halbzeit noch den anders eingestellt. Entsprechend konzentriert SGM Frauenzimmern I – TSV Güglingen II Anschlusstreffer hinnehmen. TG Böckingen I – TSV Güglingen I In der 2. Halbzeit das gleiche Bild, das Team ging man in die Doppel und konnte mit einer war drückend überlegen, versäumtes es aber starken Leistung auch zwei Mal punkten. Ob- die Torchancen in Tore umzuwandeln. Mit dem wohl man verletzungsbedingt auf die Nummer 3:1 war die Partie entschieden und die Punkte zwei verzichten musste, und damit alle nach- Sportverein Frauenzimmern auf der Habenseite. stehenden Spieler aufrücken mussten, konnten Ausgezeichnet mit dem Pluspunkt Gesundheit SGM C-Junioren - SGM zu Beginn der Einzel alle souverän bestehen. www.svfrauenzimmern.de 6:1 Man lag zur Mitte hin dann komfortabel mit 6:2 vorne und war bester Dinge. Doch man SC Oberes Zabergäu – SGM Frauenz./Haber- Im ersten Heimspiel fand man am 10.10. durch schlacht 5:1 ein gutes Positionsspiel gleich gut in die Partie. sollte sich seiner Sache nie sicher sein bevor Ersatzgeschwächt musste man die Reise nach Folgerichtig ging man mit 2:0 in Front und be- das Match zu Ende ist. Und dann kam das prak- Leonbronn antreten und geriet gleich nach herrschte den Gegner in allen Belangen. Durch tisch Unmögliche und Unfassbare: Man verlor 4 Minuten durch einen recht fraglichen Elf- das Auslassen von Torchancen und einem nicht sieben Spiele in Folge und musste ohne Punkte meter in Rückstand. Zu allem Pech musst man optimalen Stellungsspiel brachte man den Gast nach Hause fahren. Nicht dass man sich nicht wieder ins Spiel. Nach der Halbzeit legte das gewehrt hätte, aber wenn man vier der sieben bereits früh verletzungsbedingt auswechseln. Team den Schalter wieder um und wandelte Spiele in der Verlängerung verliert, dann ist das In den folgenden Minuten konnte man zu- die Überlegenheit nun auch in Tore um. nicht mehr zu erklären. Eine bittere Niederlage, mindest kurz mitspielen bis man dann nach SGM Eibensbach/Cleebronn - SGM C-Junio- an die man sich in der Rückrunde noch erin- 11 Minuten das 2:0 hinnehmen musste. Ab ren 3:1 nern wird. Es punkteten in den Doppeln Daub/ jetzt hatte man kein Rezept mehr gegen die Beim Derby in Eibensbach fand man am 17.10. Harrer und Kulbarts, Andi/Pfeil. In den Einzeln starken Hausherren, die dann mehr als ver- gut ins Spiel und erzielte nach 10 Min. das 0:1 Daub, Harrer, Scheid sowie Kulbarts, Simon. dient auf 3:0 zur Pause erhöhten. Nach der durch einen schön herausgespielten Spielzug. Pause fand man ein wenig besser ins Spiel, Noch im Freudentaumel bekam man post- Abteilung Turnen was dann aber ein erneuter Elfmeter zum 4:0 wendend den Ausgleich serviert, im direkten erstmal stoppte. Die Hausherren schalteten Gegenzug. Nun war der Gastgeber besser im Eltern-Kind-/Kinder- und Jugendturnen jetzt mehrere Gänge zurück was der SGM dann Spiel und erspielte sich einen kleinen Vorteil Seit Oktober turnt unsere Jugend wieder immer deutlich mehr Chancen ermöglichte, die leider aus dem auch das 2:1 resultierte. mittwochs. nicht konsequent genutzt wurden. Lediglich in In der 2. Halbzeit boten beide Teams eine gute Das Eltern-Kind-Turnen beginnt um 16 Uhr. der 81. Minute schaffte es Nick Weingart den Leistung und erspielten sich mehrere Torchan- Danach um 17 Uhr folgt im Wechsel das Ehrentreffen zum 4:1 zu erzielen. Alle weite- cen, in der 64. Min. war es dann leider soweit. ­Kinder- und Jugendturnen. Die Jüngeren des ren Chancen blieben vergeben und so konnte Der Gastgeber erzielte das 3:1 das auch den Jahrganges 2013–2016 immer in der ungera- der Gastgeber sogar noch das 5:1 mit dem Endstand bedeutete. den Kalenderwoche, die Älteren ab 2012 und Schlusspfiff erzielen. Alles in allem ein total FC Union Heilbronn II – SGM B-Junioren 2:2 älter immer in der geraden Kalenderwoche. verdienter Sieg, jedoch wäre es interessant Die B-Junioren waren am 11.10. beim FCU zu Bitte beachten. Auch wer neu oder seit Oktober gewesen ob die Hausherren, bei mehreren Gast, überraschten den Gegner bis zur Pause noch nicht im Turnen war, bitte die Einver- Gegentreffern, es nochmal geschafft hätten 1012 Rundschau Mittleres Zabergäu 23.10.2020 wieder ein paar Gänge hochzuschalten. Viel zu Damen-LG-Mannschaft: tun gibt es für die SGM bis man am nächsten GSV Eibensbach 1882 e. V. Judith Weber 334, Petra Conz 330, Sabine Sonntag zu Hause gegen den TSV Güglingen II Barth 319 antritt. Anpfiff ist am 25.10. um 15 Uhr in Erste Niederlage in der neuen Saison Frauenzimmern. Im Topspiel gegen die SGM Brackenheim/ Nachruf – Gustav Xander Meimsheim II wollte man nach einer turbu- TSV Pfaffenhofen Vorstandschaft und Mitglieder des SV Frauen­ lenten Woche mit Spielabsage gegen den TSV www.tsvpfaffenhofen-wuertt.de zimmern trauern um unser treues, verdien- Pfaffenhofen aufgrund einer Corona-Infektion E-Mail: [email protected] tes und geschätztes Vereinsmitglied Gustav im Mannschaftskreis endlich wieder Fahrt auf- Fußball live bei Sky im TSV-Sportheim ­Xander. Als Mann der ersten Stunde gehörte er nehmen. Mit dem Spiel VfB gegen den dem ersten SVF Ausschuss an und war zudem Doch stattdessen merkte man der Mannschaft 1. FC Köln beginnt am Freitag, 23. Oktober, der Gründungsmitglied des damals neuen Vereins. die deutliche Verunsicherung an und man fing nächste Durchgang der Fußball-Bundesliga. Mit seinem ruhigen, sachlichen Wesen war sich bereits in der 10. Spielminute das 0:1. Dieses kann ebenso live bei Sky im Sportheim Gustav eine wertvolle Stütze für den Verein, Fortan steigerte sich unsere Elf von Minute des TSV Pfaffenhofen verfolgt werden wie die auf die man sich stets verlassen konnte. Ob bei zu Minute und konnte den Gastgeber immer weiteren Partien. den vielen Vereinsfesten, als AH-Fußballer oder mehr in die eigene Hälfte drängen. Leider ver- beim Preisbinokel, Gustav stand immer in der gab man jedoch die wenigen sich bietenden Samstag, 24. Oktober, 15.30 Uhr: Leipzig – ersten Reihe. Besonders dankbar sind wir ihm Chancen wieder kläglich und ging so mit einem Hertha BSC Berlin; Mainz – Gladbach; Mün- für seinen Einsatz, den ersten Kunstrasenplatz Rückstand in die Pause. Nach der Pause ver- chen – Frankfurt; Union Berlin – SC Freiburg; in der Region für den SVF durchzusetzen. fiel man in dieselbe Lethargie wie am Anfang 18.30 Uhr: Dortmund – Schalke. Die gesamte SVF-Familie wird seine Unterstüt- der Partie und lud den Gegner mit verheeren- Champions League: Dienstag, 27. Oktober, zung in ehrender Erinnerung behalten. Unser den Fehlpässen immer wieder zu Kontern ein. 18.55 Uhr: Lok Moskau – München; 21 Uhr: Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Brackenheim zeigte sich dort effektiv und er- Gladbach – Real Madrid. zielte in der 55. Minute das 0:2. Der GSV ver- Mittwoch, 28. Oktober, 21 Uhr: Manchester Abteilung Tischtennis suchte viel, kam an diesem Tage aber einfach United – RB Leipzig; Dortmund – Petersburg. nicht an die gewohnte Leistung heran und fing SVF-Herren I – TTF Leintal IV 3:9 sich nach einer Fehlerkette in der 73. Minute Abteilung Fußball Zum Doppelspieltag konnte man erstmals die dann auch noch das 0:3. Doch anstatt aufzu- etatmäßige Aufstellung aufbieten, jedoch geben erzielte man postwendend das 1:3 durch SGM NordHeimHausen II - TSV Pfaffenhofen war einmal mehr der Gegner zu stark. Nach unseren Spielertrainer T. Wilde. Dies brachte abgesetzt einem 1:2 in den Doppeln und den ausgegli- nochmal Hoffnung auf und man hätte kurze Auch das Spiel am vergangenen Sonntag chenen ersten Einzeln war man guter Dinge, Zeit später einen Elfmeter bekommen müssen, gegen NordHeimHausen II wurde wegen ein gutes Ergebnis erzielen zu können, doch in nachdem ein Spieler der Gastgeber in Kung-Fu ­Corona beim Gegner abgesetzt. Das Spiel wird der Folge konnte man nur noch einen Punkt Manier unseren Spielertrainer mit dem Fuß am von Staffelleiter neu terminiert und ange- erringen und stand am Ende mit einer erneut Kopf traf. Da an diesem Tag jedoch alles zu- setzt. Am kommenden Sonntag empfängt der deut­lichen Niederlage da. Die Zähler holten sammen kam, übersah der schwache Schieds- TSV die Gäste von der SGM Massenbach­- Rügner/­Richemeier im Doppel, sowie C. Rügner richter aus bester Position auch dieses Foul. Hausen II. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr. Es und S. Arnold je 1x in den Einzeln. Damit blieb es bei der ersten Niederlage in ist darauf hinzuweisen, dass laut der neuen SVF-Herren I – TTC Neckar-Zaber IV 5:9 dieser Saison. Corona-­Verordnung des Landes Baden-Würt- Denkbar schlecht startete man in die sonntäg- Vorschau: Die erste Chance auf Wiedergutma- temberg seit dem 19.10. für Sportveranstaltun- liche Begegnung, musste man doch gleich alle chung gibt es am Sonntag um 15 Uhr. Gespielt gen nur 100 Zuschauer zugelassen sind. Doppel abgeben. Dann aber zeigte man Moral wird in Eibensbach gegen die SGM Nordheim- und konnte das Spiel bei 5:5 wieder ausglei- Hausen II. Wir würden uns über eure Unter- Motor-Touristik-Freunde chen. Leider konnte man dann aber keinen stützung sehr freuen! Pfaffenhofen weiteren Sieg mehr verbuchen und stand er- neut mit leeren Händen da. Dennoch zeigte zu- Kein Clubabend mindest das Leistungsbarometer nach oben. Zu IG Burg Blankenhorn Der Clubabend 30.10.2020 fällt aus Punkten kamen D. Gross 2 x, F. Eckert, S. Arnold und A. Mann je 1 x in den Einzeln. www.ig-burg-blankenhorn.jimdo.com Obst- und Gartenbauverein SSV Auenstein II – SVF-Herren II 9:6 Putzaktion abgesagt Güglingen e. V. Beim Gastspiel in Auenstein musste man lei- Es ist leider wieder soweit: der die erste Saisonniederlage einstecken. Die Corona-Pandemie lässt momentan einen Weihnachtsfeier fällt aus Aus den Doppeln kam man mit einer knap- groß angelegten Arbeitseinsatz auf der Burg Wegen der dynamischen Entwicklung der pen 2:1-Führung und in den Einzeln punktete nicht zu! Deshalb muss die angekündigte Putz- Coronapandemie hat die Vorstandschaft des man zunächst gleichermaßen. Beim Stand von aktion an diesem Samstag leider abgesagt Obst- und Gartenbauvereins Güglingen be- 5:5 konnten die an diesem Tage sehr starken werden! Wir verteilen die anstehenden Arbei- schlossen, die diesjährige Weihnachtsfeier vom Gastgeber den entscheidenden Zwischenspurt ten nun in der kommenden Zeit auf mehrere 12.12. komplett ausfallen zu lassen. ansetzen und mit 8:5 in Führung gehen. Dies kleine Einsätze mit geringem Personal, um die Gartentipps konnte man nicht mehr kontern und musste Bestimmungen der Landesregierung einhalten Krankes Holz entfernen sich am Ende knapp mit 9:6 geschlagen geben. zu können! Bleiben Sie gesund! Solange Gehölze im Garten noch belaubt sind, Dennoch erneut eine gute Mannschafts- kann man abgestorbene Äste und Zweige gut leistung, die leider nicht mit dem verdienten Sportschützenverein erkennen. Schneiden Sie solche kranken Par- Remis belohnt wurde. Es punkteten Hegen- Güglingen tien bis ins gesunde Holz zurück und entfernen bart/Hegenbart und Knorr/Walthart im Doppel, Sie das Schnittholz insbesondere auch soge- sowie P. Hegenbart, K. Hegenbart, M. Walthart Rundenwettkämpfe nannte Fruchtmumien aus dem Garten. und M. Weiss je 1x in den Einzeln. Folgende Ergebnisse wurden in den einzelnen Knollen von Dahlien und Canna Vorschau: Wettkämpfen geschossen: Wenn der erste Frost die Blätter von Dahlien Samstag, 24.10., 17:30 Uhr: SVF-Herren III – 1. LP-Mannschaft Bezirksliga: und Blumenrohr (Canna) zerstört hat, werden TSV Meimsheim III Daniel Keller 349, Thomas Kucemba 341, Uwe die Knollen ausgegraben und an einem frost- Sonntag, 25.10., 09:30 Uhr: SVF-Herren II – Reinhard 319, Bernd Müller 314, Axel Stussig freien, trockenen Ort überwintert. SC Ilsfeld III 294. Tee aus dem eigenen Garten Absage SVF Kirwe 5. LG-Mannschaft: Bis zu den ersten Frösten können Sie noch Die Kirwe des SV Frauenzimmern am Samstag, Norbert Haberkern 345, Karl-Heinz Eisele 338, Pfefferminze, Zitronenmelisse und Salbei 24.10. und Sonntag, 25.10.2020 ist aufgrund Helmut Barth 329, Annika Würth 329, Joshua ernten und frisch oder getrocknet zur Teebe­ der aktuellen Corona-Situation abgesagt. Eisele 323, Siegfried Kalmbach 296. reitung nutzen. 23.10.2020 Rundschau Mittleres Zabergäu 1013

Überwinterungsmöglichkeiten für den manden einem Ansteckungsrisiko aussetzen Sein Lieblingsprodukt aus unserem Sortiment Schwalbenschwanz und deshalb verantwortungsvoll handeln. Das ist die „Erdnusscreme crunchy“. Knackige Der Schwalbenschwanz ist einer der schönsten Coronavirus fragt nicht, ob uns dies gefällt Erdnussstückchen sorgen für den gewissen Schmetterlinge Europas. Die Raupen des Fal- oder nicht. „Crunch“. Diese Erdnussbutter macht sich ters leben vorwiegend auf Doldenblütlern wie Die schon für April 2020 geplante Mitglieder- wunderbar als herzhafter Brotaufstrich, pur – Möhren und Dill. Wenn Sie einen kleinen Möh- versammlung muss nun ebenfalls weiter – bis oder kombiniert mit Marmelade. Beim Würzen renbestand im Herbst stehen lassen, können zu einem nächstmöglichen Termin – verscho- von Gemüsesoßen und Fleischgerichten sorgt die Raupen daran überwintern. ben werden. Es hätte bei dieser MV turnus- sie für das gewisse Extra. Der faire Anteil liegt Wintersteckzwiebeln pflanzen gemäß wieder ein Vorstandsteam gewählt bei 95 % – das sind die leckeren Erdnüsse Wintersteckzwiebeln können jetzt noch ge- werden sollen. Da dies bis jetzt nicht möglich von den Kleinbauernkooperativen MASFA aus pflanzt werden. Eine gute Pflanzschaufel oder war, haben alle Frauen des Leitungsteams zu- ­Malawi und Del Campo aus Nicaragua. ein Pflanzstock erleichtern das Pflanzen. Es gestimmt, bis zur nächsten, hoffentlich 2021 gibt viele interessante Speisezwiebel-Sorten, stattfindenden MV ihr Amt kommissarisch wei- deren Anbau sich lohnt. ter zu führen. Herzlichen Dank. Kraftwerk e. V. Wurzelgemüse Bleiben Sie gesund und achten Sie auf sich. Wurzelgemüse wächst immer noch. Möhren, Ihr Vorstandsteam Kraftwerk und Corona Rote Bete und Rüben machen im Oktober bei Seit dem 19.10. gilt eine verschärfte Corona-­ ausreichender Wasserversorgung noch mal Dorffestverein Verordnung. Diese macht es uns derzeit nicht einen richtigen Schuss. Oft beträgt der Zuwachs Weiler e. V. möglich unseren Sozialtreff zu öffnen. Dies hat in diesem Monat bis zu 10 Prozent. Da die Wur- das OrdnungsamtWas angewiesen.sonstnochinteressiert zeln im Boden frostsicher sind, kann die Ernte Rückblick Kuchenverkauf Somit mussten wir nun wieder vorzeitig schlie- bis Ende Oktober/Anfang November warten. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-­ ßen und werden auch in der Ferienwoche ge- Maßnahmen konnten wir am 10. Oktober schlossen haben. Wie es danach weitergeht, Herzsportgruppe Zabergäu knapp 180 Kuchen verkaufen. werden die Infektionszahlen und die Inzidenz- werte ergeben. Sobald es uns ermöglicht wird, Coronapause werden wir wieder öffnen, da trotz Masken- Werte Mitglieder, pflicht unserWas Angebotsons sowohltnoch im Secondinteressiert- aus aktuellem Anlass hat sich die Vorstand- hand-Bereich sowie in Betreuungsangeboten schaft zur weiteren Strategie hinsichtlich des gut angenommen wird. Ihr Kraftwerk-Team Trainingsbetriebes der Herzsportgruppe be- raten und hat aus diesem Grund heraus be- schlossen, den Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres einzustellen. Wassonstnoch Wir denken, dass wir auch in eurem Sinn ge- interessiert handelt haben, vielen Dank für euer Verständ- nis und euere Unterstützung, bei Unklarheiten bitte um Rücksprache mit der Vorstandschaft. Aus dem Verlag SOZIALVERBAND VdK BADEN-WÜRTTEMBERG Dinkelnudeln mit Brokkoli Rezept für 4 Personen VdK Sprechstunde Koch/Köchin: Sabine Schütze Nächste Abendsprechstunde am Mittwoch, den 28.10.2020, von 17:00 bis 18:30 Uhr im Rat- Einkaufsliste: haus Zaberfeld, Schloßberg 5, immer am letz- • 400 g Dinkelnudeln ten Mittwoch im Monat. • 600 g Brokkoli, in kleinere Stücke ge- Beratung zu sozialen Angelegenheiten schnitten Die Beratung (als ehrenamtliche Lotsenfunk- Unser Dank geht an alle Kunden und Helfer, die • 2 Knoblauchzehen, klein gehackt tion) umfasst Themen: Wie zum Beispiel – Er- uns an diesem Tag unterstützt und sich vor- • 6 EL Olivenöl werbsminderungsrente, Altersrente mit und bildlich an die Hygieneregeln­ gehalten haben. • 120 g Pinienkerne ohne Schwerbehinderung, Krankenkassen An- • etwas Parmesan, gerieben EineWelt e. V. gelegenheiten, Hilfe bei Antragstellung einer Zubereitung: Schwerbehinderung oder Verschlechterung Oberes Zabergäu 1. Pinienkerne in einer beschichteten und vieles mehr. Die Beratung ist kostenlos und Pfanne anrösten. kann von jedem, auch von Nichtmitgliedern in Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen 2. Nudeln in reichlich kochendem Salz- Anspruch genommen werden. im „eineWelt–derLaden“: wasser garen und drei Minuten vor Bitte um Anmeldung bei Siglinde Flinspach, Seit über 9 Jahren, also seit Bestehen unse- dem Garzeitende Brokkoli dazugeben. Telefon 07135/8189, E-Mail: hs.flinspach@­ res Weltladens, ist Siegfried Henkel in unse- 3. In der Zwischenzeit den Knoblauch im t-online.de oder an Elisabeth Knörle, Telefon rem Team. Als einer von uns Ehrenamtlichen 07135/7884, wenden. versieht er seinen Dienst im Laden in ruhi- Öl in einem großen Topf anbrutzeln. Mehr Informationen zu allen Aktivitäten unse- ger, sachlicher Weise zu Gunsten des „Fairen 4. Nudeln und Brokkoli abgießen und et- res Ortsverbandes finden Sie im Internet unter: ­Handels“. Man trifft ihn immer 14-tägig Frei- was Kochwasser auffangen. www.vdk.de/ov-oberes-zabergaeu. tagvormittags im „eineWelt-derLaden“ in Güg- 5. Nudel-Brokkoli-Gemisch zum Knob- lingen, Deutscher Hof an. lauch in die Pfanne geben und mi- schen. LandFrauen Güglingen 6. Sollte alles zusammen zu trocken sein, etwas Kochwasser dazu und Portionen Leider, leider, … ! auf die Teller verteilen. Pinienkerne Liebe Landrauen, wir müssen nun leider alle für und Parmesan drüber. 2020 geplanten Veranstaltungen absagen. Die allermeisten von Ihnen (und uns) sind reiferen Tipp: Funktioniert auch mit Paprika oder Alters und gehören somit zur Risikogruppe. Zucchini. Selbst im kleinsten Rahmen ist ein Treffen nur Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – sehr schwer zu organisieren. Wir wollen nie- Siegfried Henkel im „eineWelt–derLaden“ 18.00 Uhr, im SWR