Naturpark / Hamme- und Wümmeniederung e. V. Arne Börnsen 24. August 2019 Treibhausemissionen in Niedersachsen Quelle: Programm Niedersächsische Moorlandschaften, MU Hannover

2 Naturpark Teufelsmoor / Hamme- und Wümmeniederung e. V. | Arne Börnsen | 21. August 2019 Vorschlag für die räumliche Abgrenzung des Naturparks, Stand August 2019

Nordwesten: B 74, Bahnlinie -Bremerhaven, Heimelberg (?), Giehler Bach, Hochmoore Gnarrenburg

Nordosten: Gesamtes Teufelsmoor südlich der Wasserscheide Hamme/Oste

Südwesten: Randbereich der Zevener Geest zwischen Quelkhorn/ Wilhelmshausen und Glinstedt

Süden: Blocklandautobahn als Begrenzung, darin St. Jürgens- und Blockland, Borgfelder-, Fischerhuder und Ottersberger Wümmewiesen

3 Naturpark Teufelsmoor / Hamme- und Wümmeniederung e. V. | Arne Börnsen | 21. August 2019 Eckpunkte eines Naturparks.

• Erhaltung der historisch gewachsenen Vielfalt an Arten- • Regionale Identität fördern. und Biotope • Kulturelles Erbe pflegen und erhalten. • Naturparke sind vom Menschen geprägte • Kooperation mit Tourismusagenturen in Kreisen und Kulturlandschaften Kommunen • Daher das Ziel der dauerhaft umweltgerechten Landnutzung in Kooperation mit den Eigentümern

Naturschutz & Landschaftspflege Erholung & nachhaltiger Tourismus

Landwirtschaft & nachhaltige Regionalentwicklung Umweltbildung und Kommunikation • Kreative Öffentlichkeitsarbeit zur Steigerung der • Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte aus der Akzeptanz des Naturschutzes und des nachhaltigen Region mit einer intakten Landschaft Wirtschaftens • Kooperation Landwirtschaft und Gastronomie • Förderung der Neugier auf Natur in und mit Schulen • Der Naturpark soll auf der Basis bestehender und Vereinen Schutzgebiete umgesetzt werden, eine Ausweitung ist • Broschüren, Karten, Ausstellungen, kein Ziel der Initiative Multimediavorführungen...

4 Naturpark Teufelsmoor / Hamme- und Wümmeniederung e. V. | Arne Börnsen | 21. August 2019 Vorgehen eines Naturparks am Beispiel eines Modellprojektes

Entwicklungskonzept zur Umsetzung einer klimaschonenden und naturschutzorientierten Bewirtschaftung der GR-Gebiete in Verden, Bremen und sowie angrenzender Flächen • Mögliche Auswirkungen des Klimawandels und Entwurf von Gegenmassnahmen

• Stand und Entwicklung der Wiesen- und Sumpfvogelpopulation • Aktuelle Bewirtschaftung von Naturschutzflächen in den GR-Gebieten, Auswirkungen auf die Vegetation und Brutvogelentwicklung • Aktueller Stand der Vernässung der Flächen, Entwurf von Szenarien zur stärkeren Vernässung und Auswirkung auf die Bewirtschaftung und Biofauna.

5 Naturpark Teufelsmoor / Hamme- und Wümmeniederung e. V. | Arne Börnsen | 21. August 2019 Bisherige Tätigkeiten

• Bestandsanalyse Studie Kommunikation der Region • Auswirkungen eines Kommunen Naturparks auf die Landräte • Überlegungen und hier arbeitenden und Bürgermeister Begründung für die lebenden Menschen Fraktionen Errichtung eines • Interviewaktion mit ca 50 Betroffene Naturparks Gesprächspartnern in der Landwirte/Landvolk Region Jägerschaft Naturschutzverbände • Februar 2019 • Dokumentation der Interviews Touristik Angler • Mai 2019 Sportschiffer Bürger

6 Naturpark Teufelsmoor / Hamme- und Wümmeniederung e. V. | Arne Börnsen | 21. August 2019 Weitere Tätigkeiten Vorstudie zur Erstellung eines Machbarkeitsstudie Antrages zum Leaderprogramm 2020 • Antragstellung im Leaderprogramm: Febr. 2020 Themen: Definition der Aufgaben des Schwerpunkte: Naturparks in Abstimmung mit den • Abgrenzung der Aufgaben zu den Kommunen Tätigkeiten der Unteren - Erstellung eines Naturschutzbehörden, Leistungsverzeichnisses Touristikagenturen u.a. - Schwerpunktthemen für die • Entwurf eines Naturpark- Projektarbeit Projektplans für 2021 – 2015 - Strukturen Zeitraum: Okt. – Dez. 2019 Zeitraum: Juni 2020 bis Dez. 2020

7 Naturpark Teufelsmoor / Hamme- und Wümmeniederung e. V. | Arne Börnsen | 21. August 2019 Vielen Dank.

Verein „Naturpark Teufelsmoor / Hamme- und Wümmeniederung“ e.V. www.verein-naturpark-teufelsmoor.de

Arne Börnsen Auf dem Glind 6; 27721 [email protected] | Tel. 0421 6930101 | Mob. 0171 6255008

8 Naturpark Teufelsmoor / Hamme- und Wümmeniederung e. V. | Arne Börnsen | 21. August 2019 9 Naturpark Teufelsmoor / Hamme- und Wümmeniederung e. V. | Arne Börnsen | 21. August 2019 10 Naturpark Teufelsmoor / Hamme- und Wümmeniederung e. V. | Arne Börnsen | 21. August 2019 Terminplanung 2018 bis 2020. Aktivität 11/2018 12/2018 01/ 2019 02/2019 03/ 2019 04/2019 05/2019 06/2019 07/2019 Vereinsgründung Detaillierung der Region Geestrand Untere Hamme Obere Hamme Moore in Gnarrenburg St. Jürgensland, Blockland Mittlere Wümme, Fischerhude Oberlauf der Wümme Abstimmung mit LMU Hannover Projektantrag für Genehmigung 11 Naturpark Teufelsmoor / Hamme- und Wümmeniederung e. V. | Arne Börnsen | 21. August 2019