Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Rund um das Thema digitale Infrastruktur

Spatenstich für den geförderten Breitbandausbau im Landkreis

Am Donnerstag, den 2. Juli hat Landrat Klaus Wiswe zum symbolischen ersten Spatenstich im Landkreis Celle eingeladen. Im Ort Dalle kamen Staatssekretär Stefan Muhle, Peer Beyersdorff, Geschäftsführer des Breitbandzentrums Niedersachsen-Bremen, Matthias Schulze-Mantei von der atene Kom sowie Jürgen Raith, Bereichsleiter für Glasfaser-Vermarktung und Roll-Out bei Vodafone, dem Pächter des Netzes, zusammen um gemeinsam den Start des Projektes zu signalisieren.

Lesen Sie hier mehr Gewinner vierter Förderaufruf WiFi4EU bekannt gegeben

Die Gewinner des vierten und somit letzten Förderaufrufs des WiFi4EU-Programms wurden bekanntgegeben. 947 Gemeinden aus ganz Europa haben einen Gutschein über 15.000 Euro gewonnen, unter anderem auch fünf Städte und Gemeinden aus Niedersachsen.

Lesen Sie hier mehr Förderbescheidübergabe im Landkreis (Wümme)

Am 08.07.2020 hat der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Dr. Bernd Althusmann einen Förderbescheid für den Glasfaserausbau in Höhe von 6,7 Millionen Euro an Hermann Luttmann, den Landrat des Landkreises Rotenburg (Wümme), übergeben.

Lesen Sie hier mehr

Breitbandausbau im Landkreis geht weiter

Der Breitbandausbau im Landkreis Osterholz geht weiter. Am 14.07.2020 überreichte Staatssekretär Stefan Muhle aus dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Landrat Bernd Lütjen den Förderbescheid für den Ausbau von über 2.000 Adressen, darunter mehrere hundert Gewerbebetriebe, 20 Schulen und die beiden Krankenhäuser im Landkreis Osterholz. Insgesamt hat das Land Niedersachsen vorläufig eine Förderung in Höhe von 4,4 Millionen Euro zugesagt.

Lesen Sie hier mehr

Kommunaler Breitband Marktplatz 2020 am 09.09.2020 – Anmeldungen möglich

Der Kommunale Breitband Marktplatz findet am 09.09.2020 in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Der KBM wird dem Hintergrund der aktuellen Corona- Verordnung des Landes Niedersachsen mit einem geänderten Konzept stattfinden. Anmeldungen für die Veranstaltung werden auf dieser Seite entgegengenommen.

Der Veranstalter hat ein auf die aktuelle Verordnung angepasstes Messekonzept erstellt, um den Hygiene- und Abstandsbestimmungen gerecht werden zu können. Die wesentlichen Änderungen stellen sich wie folgt dar

Lesen Sie hier mehr Broschüre „Verlegetechniken für den Breitbandausbau“ - neue Version veröffentlicht

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat eine neue Version der Broschüre „Verlegetechniken für den Breitbandausbau - Breitbandausbau in geringerer Verlegetiefe und oberirdische Verlegung nach § 68 Absatz 2 TKG“ veröffentlicht.

Ergänzungen gab es unter anderem in dem Bereich zur oberirdischen Verlegung. Dieser Bereich entstand unter Mitwirkung des Breitbandzentrums Niedersachsen-Bremen.

Hier finden Sie die aktuelle Version der Broschüre

Landkreis erhält Förderbescheid über 7,2 Millionen Euro

Der Landkreis Northeim erhält einen Förderbescheid über 7,2 Millionen Euro vom Land Niedersachsen für den weiteren Breitbandausbau. Digitalisierungsminister Dr. Bernd Althusmann übergab der Landrätin des Landkreises Northeim Astrid Klinkert-Kittel den Förderbescheid des Landes für den Anschluss von 4.276 privaten und 347 Gewerbeadressen sowie von zwei Schulen mit Glasfaseranschlüssen bis in die Gebäude (FTTB).

Lesen Sie hier mehr

Aus den Kommunen

LK : EWE baut Glasfasernetz aus (stadt-und-werk.de)

HB: Initiative organisiert schnelles Internet (-kurier.de)

LK : Straßenschäden nach Breitbandausbau in Drage (kreiszeitung-wochenblatt.de)

LK : Aurich erhält 3,6 Millionen für Glasfaser-Ausbau (nwzonline.de)

LK : Breitbandausbau beginnt in Barnstorf / Erste Tiefbauarbeiten in Eydelstedt (kreiszeitung.de)

LK : Startschuss für schnelles Internet gefallen (nwzonline.de) LK : Knapp 400 Klassen bereits digital (nwzonline.de)

LK : Bis zur letzten Milchkanne (weser-kurier.de)

LK Göttingen: Bund fördert Breitbandausbau im Landkreis Göttingen mit knapp zehn Millionen Euro (goettinger-tageblatt.de)

Presseschau

Breitband-Ausbau in Niedersachsen kommt weiter voran (sueddeutsche.de)

Mobilfunk: Niedersachsen will 5G aufs Land bringen (ndr.de)

Telefónica gibt Fehler beim Netzausbau zu (golem.de)

Wie die Glasfaser Nordwest in Bremen ihre Leitungen plant (weser-kurier.de)

Grüne fordern Strafen in dreistelliger Millionenhöhe für Internetanbieter (welt.de)

BSI will Sicherheitsmonitoring durch die 5G-Netzbetreiber (golem.de)

Telefónica will LTE-Ausbaustrafe abgewendet haben (golem.de)

Immer noch bleiben viele Fördermittel liegen (netzpolitik.org)

Vodafone erreicht über 20 Millionen Haushalte mit 1 GBit/s (golem.de)

Vodafones Kabelnetz könnte bereits doppelt so schnell sein (golem.de)

Der Bund darf künftig Gigabit-Netze fördern (handelsblatt.com)

Ausbaumeldung EWE: Impressum: Angaben gemäß § 5 TMG

Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen Sachsenring 11 27711 Osterholz-Scharmbeck

Projektträger des Breitbandzentrums Niedersachsen-Bremen: NETZ Zentrum für innovative Technologie Osterholz GmbH Aufsichtsratsvorsitzende: Marianne Grigat Amtsgericht Walsrode HRB 121854 Vertreten durch: Geschäftsführer Peer Beyersdorff

Kontakt: Telefon: 04795 957 1150 Telefax: 04795 957 4048 E-Mail: [email protected] Internet: www.bznb.de

Verantwortlich nach § 55 Abs. 2 RStV: Thomas Grupe Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen Sachsenring 11 27711 Osterholz-Scharmbeck

Klicken Sie hier um sich aus dem Verteiler abzumelden.