UNSER TITELBILD Grund genug, dass nach Außen zu tragen und die SG Heuchelberg nun SYMBOLIK FÜR EINE GANZE SPIELGEMEINSCHAFT neu zu positionieren. Schnell war die Idee zum diesjährigen Titelbild ge- boren. Wir schreiben das Jahr 2020 - Bereits 7 Jahre besteht nun die SG Heuchelberg! Vier Spieler, jeweils aus dem weiblichen und männlichen Jugendbereich sowie zwei aktive Spieler zieren das Cover und stehen somit für die Kom- Vom weiblichen Bereich, zum männlichen bis hin zum aktiven Männerbe- plementierung unserer Spielgemeinschaft. reich waren diese drei bereits Bestandteil der SGH! Schon seit Jahren besteht auch im Frauenbereich eine interne Zusammen- An dieser Stelle geht ein Dank an Lucy (D-Jugend), Henri (E-Jugend), Elin arbeit und der Ruf nach dem offiziellen Zusammenschluss wurde auf (Damen 1) und David (Herren 1) für die sofortige Bereitschaft! Spielerebene immer lauter! Anfang 2020 war es nun so weit - unsere Damen gehen dieses Jahr das erste Mal al s Heuchelbergerinnen in den Spielbetrieb!

2

3

4

Herzlich Willkommen bei der SG Heuchelberg

Mit den Handballabteilungen des SV Union 08 Böckingen, des SV Lein- garten und des TSV Nordheim umfasst die Spielgemeinschaft knapp 1.100 Mitglieder und gehört mit dieser Größe zu einer der größten Hand- ballkooperation im Handballverband Württemberg e.V.

Die vergangene Runde endete abrupt, dauert es dennoch lang bis alle Entscheidungen gefallen waren. Nach der Entscheidung der Verbände des Deutschen Handballbundes als Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie den Spielbetrieb in den Ligen vorzeitig zu beenden, standen die aktiven Mannschaften vor der Ungewissheit wie es und in welcher Liga es weiter geht.

Bei den Damen 1 stellte sich die Frage, ob es weiter in der Württemberg- oder in die neue Verbandsliga geht oder sogar der Abstieg in die Landes- liga angetreten werden muss. Bei den Herren 1 war auch noch alles offen - ob es zum Aufstieg in die Bezirksliga gereicht hat oder nicht. Nach län- geren Überlegungen des Verbands wurden die Abschlusstabellen der Ligen durch die sogenannte Quotientenregelung ermittelt. Somit wurde Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren vielen Funktionären, Sponso- entschieden, dass die Damen 1 den „kleinen Abstieg“ in die Verbandsliga ren, Gönnern und Freunde der SG Heuchelberg bedanken. Ohne Sie und antreten müssen und die Herren 1 in die Bezirksliga aufsteigen. Hierzu EUCH wäre diese Spielgemeinschaft nicht möglich! Ganz besonders herzlichen Glückwunsch an die Herren und zeigt allen das dies kein möchten wir uns bei der Stadt , der Gemeinde Nordheim so- Glücksaufstieg war! wie bei der Stadt für die Ermöglichung des sehr ausgeprägten

Spiel- und Trainingsbetriebes unseres Lieblingssports bedanken. Außer- Zur neuen Hallenrunde 2020/2021 spielen fast 500 aktive Sportler Hand- dem bei all den Eltern und Verwandten unserer Handballer/-innen für die ball in 19 Jugend, 2 Damen- und 3 Männermannschaften. Unsere Kleins- tolle Unterstützung und deren Bereitschaft zur Fahrt zu den Auswärts- ten aus der F-Jugend werden diese Saison wegen Corona keine regulären spielen und Trainingsshuttles. Ganz zum Schluss möchten wir uns bei den Spiele austragen. Die Mannschaften werden wöchentlich von mehr als 60 vielen, vielen Besuchern und Fans bei unseren Heim- und Auswärtsspie- qualifizierten Trainern und Übungsleiter zum Großteil ehrenamtlich trai- len bedanken. DANKE für eure tolle und lautstarke Unterstützung - ihr niert und betreut. Dazu kommen weitere 70 ehrenamtliche Funktionäre seid unser(e) 8. Spieler(in) auf dem Feld! von den drei Stammvereinen und bei den angeschlossenen Förderverei- nen. Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft sind gestellt. Jetzt liegt es an

uns und an unserem Umfeld, diesen Weg zu gehen! Ab dieser Saison werden alle Mannschaften des SV Union 08 Böckingen, des SV Leingarten und des TSV Nordheim unter SG Heuchelberg antre- Es grüßt Sie und euch ten. Zukünftig werden auch die aktiven Frauen unter der SG Heuchelberg auf Punktejagt gehen, womit die SG Heuchelberg-Familie endlich kom- plett ist. Nun gilt es die Strukturen der SG Heuchelberg fit für die Zukunft Steffen Ramsperger zu machen - als starke Gemeinschaft werden wir dies auch in Zeiten von Corona schaffen. Spielgemeinschaftsleiter der SG Heuchelberg

UNSERE ABTEILUNGSLEITUNG

MARTIN HASSLER ANNETTE ENDNER UWE HAHN Abteilungsleiter TSV NORDHEIM Abteilungsleiterin SV LEINGARTEN Abteilungsleiter UNION BÖCKINGEN 5

WENN ETWAS War es – von d er Corona-Prob lematik mal abgesehen – GEMEINSAMES ENTSTEHT schwierig, den Workshop auf die Beine zu stellen? Es war wichtig, frühzeitig einen Termin festzulegen, min- Bericht des WLSB über unseren Workshop destens sechs Monate vorher. Es sollten ja die Funktionäre vollständig dabei sein, das war unser erstes Ziel. Die weite- Ein WerteLeitb ild für eine Spielgemeinschaft – gemein- ren Freiwilligen haben wir dann eingeladen, und wer kom- sam mit d er WSJ hat die SG Heuchelb erg eine men konnte, hat dann zugesagt. Denn für alle einen Ter- „Visitenkarte“ erarbeitet min zu finden, das weiß jeder, ist heutzutage fast unmög- Die Handball-Spielgemeinschaft Heuchelberg , bestehend lich. Die restliche Organisation war einfach und schnell zu aus den Handball-Abteilungen der drei Stammvereine TSV erledigen. Nordheim, SV Union 08 Böckingen und SV Leingarten, hat Wenn Sie den Workshop als solchen mal Revue p assie- sich im Juli erfolgreich daran versucht, gemeinsam mit ren lassen… Arbeit, die Spaß macht oder eher anstren- einem WerteTrainer der Württembergischen Sportjugend gend? (WSJ) ein WerteLeitbild für die SG zu erarbeiten. „SPORT in BW“ unterhielt sich ein paar Wochen später mit der Ju- Dieser Workshop hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Wir gendleiterin und Initiatorin des WerteLeitbild-Workshops, hatten hinterher das gute Gefühl, etwas Tolles, etwas Eige- Birgit Hees. nes erarbeitet zu haben. Das hat jeder der Beteiligten zum Ausdruck gebracht. Das war für alle – man kann schon fast © WSJ sagen – ein Erlebnis, wie etwas Gemeinsames entsteht. Dies wäre ohne den Einsatz des WerteTrainers nicht in dieser kurzen Zeit möglich gewesen.

Der Workshop fiel in die Phase der Landes-Corona- Verordnung vom 23. Juni 2020, die am 1. Juli 2020 in Kraft getreten ist. War es für Sie als Workshop- Initiatorin ein e große Herausforderung, all d ie Aufla- Frau Hees, wie hat die Leitbild-Erstellung geklappt? gen zu erfüllen? Sind Sie zufrieden? Zusammen mit dem WSJWerteTrainer haben wir uns extra Der WerteLeitbild-Workshop war für uns eine neue Erfah- eine Woche vor dem Workshop die Örtlichkeiten ange- schaut. Dank des großen Foyers der Sporthalle in Nord- rung. Der Ablauf wurde uns vorher genau beschrieben. Der Workshop hat die drei Stammvereine wieder ein Stück heim als Arbeitsort war es kein Problem, die räumlichen zusammengebracht. Wir haben ein gemeinsames Werte- Voraussetzungen zu erfüllen. Und da wir ja als Handball- Leitbild erschaffen, bei dem sowohl Abteilungsleiter, Ju- vereine in dieser Zeit bald jede Woche neue Verordnungen gendleiter, aber auch junge Handballer ihren Input geben erhalten haben, diese dann wieder anpassen und überwa- konnten. Die Tage danach, als wir uns immer wieder unter- chen mussten, waren wir schon geübt. einander trafen, sei es im Training oder am Telefon, kamen Können Sie d en WerteLeitbild-Workshop auch anderen wir oft auf den Workshop zu sprechen und immer wieder empfehlen und – wenn ja – welchen Vereinen und war zu hören: Das war ein toller Tag und zwar in Bezug auf Spielg emeinschaften legen Sie dieses WSJ-Angebot die Gemeinschaft, das Teamwork, den Austausch zwischen besonders ans Herz? Jung und Alt und natürlich in Bezug auf das WerteLeitbild als solches. Dieses Angebot sollte auf jeden Fall jede größere Gemein- schaft nutzen, egal ob Sport oder andere Vereine. Im Ein WerteLeitb ild für eine Spielgemeinschaft war auch Workshop werden Werte erarbeitet, die jede Gemeinschaft für die WSJ etwas Neues. Was versprechen Sie sich für sich selbst definieren sollte – eben das, was für die künftig vom WerteLeitb ild der SG Heuchelberg? jeweilige Gemeinschaft bzw. den jeweiligen Verein wichtig Ich, aber vor allem wir versprechen uns durch den nächsten ist. Auch für Eltern ist ein solches Werte- Leitbild wichtig. Schritt, nämlich das WerteLeitbild in all unsere Mannschaf- Es ist ein Signal, das klarmacht, was wir alle versuchen zu ten zu tragen und dort vorzustellen, einen weiteren Schub leben und vorzugeben, aber auch von Eltern gelebt werden in Richtung „Wir sind eine Gemeinschaft und sollten zu soll. Und auch bei Sponsoren ist ein solches WerteLeitbild unseren Werten stehen und danach handeln“. Dabei wer- gerne gesehen. den wir uns auch untereinander besser kennenlernen, was Das Gespräch führte Bernd Schäfer derzeit ein wichtiger Punkt für uns ist. Und wir hoffen, neue Mitstreiter zu finden und jeden ins Boot zu holen.

6

von allen Spielern, Eltern, Zuschauern oder anderweitig beteiligten Perso- DIE SG HEUCHELBERG WIRD nen beachtet, geschätzt, vor- und gelebt werden sollten. AUF NEUEN SÄULEN GEBAUT Aus diesem Kreis motivierten Personen formierten sich kleinere Arbeitskrei- se, die in bestimmten Bereichen agieren werden. Die Grundlage war dabei Bereits 7 Jahre ist es her, dass sich die Verantwortlichen des TSV Nord- das Erstellen eines internen Organigramms, um noch offene Tätigkeitsfel- heims, des SV Leingarten und der Union Böckingen einig waren, dass es für der neu zu vergeben und die Strukturen für alle nachvollziehbar dar zustel- alle Beteiligte nur Vorteile haben wird, eine neue Handballspielgemein- len. Somit sollen Arbeitswege minimiert und zeitgleich Irrwege und Allein- schaft zu bilden. Die SG Heuchelberg war geboren und ging in der Runde gänge vermieden werden. 2013/14 er stmals im weiblichen Bereich in den Spielbetrieb. Zusätzlich konnte mit Martin Hassler als neuer Abteilungsleiter des TSV Schnell folgte der männliche Jugendbereich sowie der aktive Herrenbe- Nordheims, Katharina Sittig als Stellvertretung, Uwe Kurrle als sportlicher reich. Aus organisatorischen und finanziellen Gründen brauchte es noch Leiter und David Gross und Nina Pfister als die Vertretungen für die jeweili- Zeit auch die Damen zu integrieren. Anfang 2020 war nun der endgültige gen aktiven Bereiche eine neue, junge Truppe gewonnen werden, die si- Schritt zur kompletten Fusion beschritten. Auch die Frauen des TSV Nord- cherlich vieles bewegen werden. heims und der SG Böckingen-Leingarten werden ab der Saison 2020/21 als SG Heuchelberg spielen. Zum Zeitpunkt des Redaktionsschluss für das Saisonheft 2020/21 war der Grundstein bereits gelegt, doch natürlich erfordern Neustrukturierungen In Jahren der Zusammenarbeit gab es viele Erfolge aber auch Stolpersteine, viel Zeit und jede Menge Arbeit. die man aber weitestgehend immer aus dem Weg räumen konnte. Nach Beschluss die Damen zu integrieren war aber jedem Beteiligten klar, dass Wir, die Funktionäre der SG Heuchelberg, arbeiten auch in Zukunft an den nun die Strukturen überarbeitet und neu aufgestellt werden müssen. Strukturen und Abläufen, um damit die Grundlage für ein harmonisches Vereinsleben zu legen, vor allem den Spaß am Handball nicht zu verlieren Der Beginn wurde mit einem Workshop zum Erstellen eines Leitbildes ge- und nebenbei die SGH auch im Leistungshandball voran zu bringen! macht. Dies bedeutet ein Kreis aus im Verein tätigen Personen erarbeiten zusammen die Werte, die uns als Spielgemeinschaft wichtig sind und die

7

RÜCKBLICK 19/20

8

RÜCKBLICK 19/20

LIEBE FANS, ANHÄNGER, Dennoch haben wir versucht für euch die PARTNER UND schönsten Momente der kurzen Saison nochmals herauszufiltern und so ins Ge- INTERESSIERTE LESER, ständnis zu rufen.

Schnell geht der Gedanke da an das phäno- hinter uns liegt ein turbulentes, interessan- menale Benfizspiel mit zahlreichen bekann- tes, aber auch erfolgreiches Jahr! Durch die ten Gesichtern für den kleinen Kaio, den ausgebrochene Pandemie wurde unsere liebgewonnenen Handballerbesen in Lein- Handballsaison unerwartet am 13. März garten, aber auch an die volle Halle im letz- vorerst und schließlich endgültig beendet. ten Heimspiel. Haben unsere Damenmannschaften wohl eher profitiert, mussten unsere Herren ihre Ein großer Dank geht an jeden Einzelnen, erfolgreiche Saison und ihren erhofften der einen Teil zu unserer Außenwirkung Aufstieg bedauerlicherweise auf der Couch beiträgt - und dazu gehört jeder einzelne aussitzen. Zuschauer!

Immerhin hatten sie einen krönenden Ab- Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern schluss in heimischer Eichbotthalle gegen und Schauen! den direkten Konkurrenten dem TSV Wills- bach vor voller Halle und blauer Wand.

Lisa Zimmermann

Öffentlichkeitsarbeit SG Heuchelberg Leider wurden uns durch den Abbruch zahl- reiche tolle Momente verwehrt.

9

10

RÜCKBLICK 19/20

IN DEN FARBEN GETRENNT An dieser Stelle ist es wohl unwichtig zu erwähnen, wer dieses Spiel gewonnen hat. Wichtig ist nur: dieser - IN DER SACHE VEREINT! Abend zeigte, was man alles erreichen kann, wenn man Bericht von Lisa Zimmermann zusammen an einem Strang zieht.

Diese bekannte Zeile passt wohl am besten auf das Zwei Wochen später präsentierte nämlich Abteilungslei- Ereignis am 23. Dezember 2019. Trafen sich doch zwei ter Michael Wiest und Initiator Uwe Kurrle die unglaub- Derbygegner um fü r einen guten Zweck gegen- aber liche Summe, die durch Eintrittsgelder, Tombola und auch miteinander zu spielen und schafften so etwas Bewirtung zusammengekommen war. 8915 €! konnten Unvergessenes! der Familie von Kaio Anfang des Jahres 2020 im priva- ten Kreis übergeben werden. Der Hintergrund: Zum Schluss möchten wir, die SG Heuchelberg und die Im Sommer 2019 verunglückte der kleine Kaio im Nord- HSG Lauffen/Neipperg DANKE sagen! heimer Freibad und kämpfte danach mehrmals um sein

Leben. Er konnte zwar gerettet werden, doch kämpft er Zum Schluss wünschen wir Kaio alles Gute für die weite- An sich seitdem mühsam ins Leben zurück. Nach langer re Zeit und seinen Eltern jede erdenkliche Kraft und · Uwe Kurrle Unterstützung, die sie benötigen. Reha-Zeit ist er zwar wieder in seinem Zuhause in · alle Spieler Nordhausen , doch müssen seine Eltern weiterhin zahl- Wenn ihr weiterhin das Schicksal den kleinen Kaios · Stefan Fähnle, Helena Rasp (geb. Frank), Ingo Meckes, verfolgen wollt, geht auf die Facebook-Seite reiche Stolpersteine überwinden. Christian Schäfer, Rüdiger Rehm und Markus Baur “KaioDuSchaffstDas” · Patrick Zieker Als der Herren 1-Coach Uwe Kurrle durch die sozialen · Hallensprecher Sven Herbrik Medien von dem traurigen Schicksal erfuhr, wuchs in Unter folgendem QR-Code werdet ihr auf sein Spen- · Die Gemeinde Nordheim inklusive aller Hausmeister denkonto weitergeleitet ihm die Idee die Familie zu unterstützen. Da er selbst in · allen Helfern rund um die Bewirtung und Organisation einer Notsituation ein Jahr zufuhr überwiegend aus

dem Verein eine Menge Hilfe erhielt, war es ihm ein Und natürlich… persönliches Anliegen dem kleinen Kaio zu helfen. · Jeden einzelnen Zuschauer, Spender und Gönner!

Schnell war die Idee für ein Benefizspiel geboren. Und IHR SEID DER WAHNSINN! noch schneller glühten die Telefonleitungen und der Gegner für dieses besondere Spiel war gefunden - die

Handballer aus den Nachbarort der HSG Lauffen/ Neipperg! Jeder Spieler versuchte nun sein Möglichstes Gastspieler, Sponsoren und Helfer zu organisieren. Nach und nach wuchs die Sache und es kamen immer mehr bekannte Namen hinzu. Unter anderem Stefan Fähnle, Helena Rasp (geb. Frank), Ingo Meckes, Christi- an Schäfer, Rüdiger Rehm und Markus Baur erklärten sich bereit an diesem Abend das Trikot überzuziehen und das Spiel zu einem ganz besonderen zu machen. Zeitgleich wurde die Werbetrommel gerührt und am eigentlichen Abend waren nur noch vereinzelte Karten zu haben. Nur wenige Tage vor dem Abend bekam man zusätzlich die erfreuliche Zusage von Nationalspieler Patrick Zieker, der für Autogramme extra nach Nord- heim kam.

Bereits zum Anpfiff des Pokalspiels der Damen 2 - zufälligerweise auch gegen die HSG Lauffen/Neipperg - füllte sich die Nordheimer Halle nach und nach und zum eigentlichen Highlight an diesem Abend mussten schlussendlich die Stehplätze ergattert werden. Für alle die es an dem Abend nicht in die Halle schafften, über- trug HnxTV beide Spiele live im Internet. An dieser Stelle ein Dankeschön an Michael Roll und sein Team.

11

RÜCKBLICK 19/20

12

RÜCKBLICK 19/20

13

RÜCKBLICK 19/20

14

RÜCKBLICK 19/20

SKIAUSFAHRT ZILLERTAL 2020 – PISTENSPAß UND MEHR FÜR DAS GANZE TEAM Bericht von Pierre Zornik vom 16. Januar 2020

Nach einem Jahr ohne Handballer Skiausfahrt gab es zu Beginn 2020 die Neuauflage im Zillertal. Vom 02. bis 05. Januar ist die SG Heuchelberg mit einer Gruppe von 26 Spielern, Spielerinnen und Freunden von B-Jugend bis Aktiven ins Zillertal gefahren.

Nach einer staubedingt etwas längeren Anfahrt mit privat PKW’s, sind wir Donnerstagvormittag in der Zillertal Arena angekommen und konnten einen Skitag bei bestem Wetter genießen. Unter diesen Bedingungen konnten auch unsere Ski Anfänger sofort Spaß am Wintersport finden und sich von ihren Mitspielerinnen einlernen lassen. Untergekommen sind wir in einem ehemaligen Gasthof (Chalet Wander- lust) in Hainzenberg. Ausgestattet mit einer großen Küche und Aufent- haltsräumen im Erdgeschoss, war das Haus für eine Gruppe dieser Größe, die sich selbst versorgt, perfekt. In den oberen beiden Stockwerken gab es Etagenduschen und großzügige ein- bis vier-bett Zimmer zum Übernach- ten. Die darauffolgenden Tage wurden wir von einem Skibus direkt zur Gondel gebracht, wo wir auf vielen Pisten schöne Skitage genießen konnten. Nach dem Skifahren traf man sich in der Krocha Alm - mit den Spätaufstehern, Nicht-Skifahrern und Therme Besuchern - zum Aprés Ski um dort bei dem ein oder anderen Getränk den Skitag ausklingen zu lassen. Wieder in unserer Unterkunft angekommen wurde von eingeteilten Grup- pen das Abendessen vorbereitet während sich der Rest bei guter Musik und Spielen in toller Handballer Gesellschaft amüsiert hat.

Ein großer Dank geht an die gesamte Gruppe, die mehrheitlich die Auf- räum Aufgaben so zuverlässig übernommen hat und die erste Freizeit dieser Art so perfekt werden ließ. Ohne Probleme konnten wir so Sonntags das Haus aufgeräumt und besenrein wieder freigeben wie wir es vorgefun- den haben. Wohlbehalten nach hause gekommen, sind die fittesten noch zur Aprés Ski Party der Reiter in Nordheim gegangen um ja keinen Aprés Skitag auszulassen.

Wir freuen uns, dass wir geniale vier Tagen ohne Verletzungen oder Er- krankungen, in einer so tollen Gruppe erleben konnten. Die Planungen für das nächste Jahr laufen schon :)

Pierre und Sören

15

RÜCKBLICK 19/20

16

RÜCKBLICK 19/20

HANDBALLERBESEN AM 1. & 2. FEBRUAR 2020

Ein gelungenes Ereignis war wieder der Handballerbesen in Leingarten! Neben ei- nem vollgepackten Heimspielwochenende in der Eichbotthalle kehrten viele Zu- schauer, Fans und Familien vor oder nach den Spielen zu einem Gläschen Wein oder zum netten Zusammensitzen in das Kulurgebäude nebendran ein.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern für das zahlreiche Erscheinen und bei allen Helfern für die Unterstützung!

17

RÜCKBLICK 19/20

SAISONRÜCKBLICK So blieb nach dem Ende der Hinrunde nur der vorerst letzte Platz entfesselter Marlon m it insgesamt 16 Toren und Joscha mit 8 mit 4:8 Punkten. Toren rannte n in der ersten Halbzeit fast nur Tempogegenstöße. MÄNNLICHE B-JUGEND In der Rückrunde sollte alles besser werden und die Jungs arbei- Mit 23:10 wurde n die Bad Rappenauer in die Kabinen geschickt teten hart daran. Hera usragend war der Sieg mit 8 Toren Vor- und wären wohl da bereits gerne nach Hause gefahren. Am Ende Bericht von Dirk Löffler sprung beim Konkurrente n in Hohe nlohe , denn hier musste hieß es 40:28. Was für ein tolles Spiel, bei dem auch die Zuschau- sogar Nils ins Tor gehen, weil keiner der beiden anderen Torwar - er in regelrechte n Freudentaumel verfie len. Die Saisonvorbereitung der männliche n B-J ugend startete bereits te aus der B2 spielberecht igt war. Auc h der darauffolgende Sieg Dann kam es wie so oft: wenn man vom Sonnenplatz grüßt, ist im März. Recht kurz war die Zeit, nahezu 30 Spiele r zu sichten, in Schwäbisch-Hall ließ die schmerzliche Hinspie lniederlage alles nicht mehr so einfach und die Konzentration sinkt (bei dann in zwei Mannschaften aufzuteilen und das Glück in der wieder vergessen machen. Das Punktekonto war wieder ausge- einige n). Das Trainerteam hatte gut zu t un, diesem entgegenzu- Qualifikat ion auf Bezirksebene zu suchen. Währe nd die Qualifika - glichen! Aber dann k nickte die Mannschaft a us unerk lärliche n wirken. War der knappe Sieg gegen den SV Heilbronn nur auf- tion zur Bezirksliga für die formierte B1 ohne große Probleme Gründen gegen die T SG He ilbronn er neut ein und ver lor das grund einer annä hernd auf gleichen Schulter n verteilten Team - geschafft wurde, blieb die Mannschaft le ider in der überregiona - Spiel denkbar knapp. Im folgenden Spiel gegen den späteren leistung geglückt, so war der Katzenjam mer nach dem Besuch in len Qualifikation a uf HVW-Ebene ohne Sieg und musste somit Meister Weinsberg wurden dann die Grenzen aufgezeigt, bevor Buche n groß. Gegen einen G egner, der keine n Auswechselspiele r den Wunsch auf die Württembergliga begraben. man durch einen diesmal unglaublic hen Schlussspurt einen 7 hatte und durch la ngsamen Handball unsere Jungs einschläferte , Also plante man für die Bezirksliga, allerdings nicht mit den 18 Tore-Rückstand in einen 2 Tore-Vorsprung gegen die SG Scho- fanden wir nie zu unserem gewohnt schnellen und ballsichere n zur Verfügung stehenden Spielern. Wir teilten kurzerha nd die Bott ummünzen konnt e. Spiel. Unüberlegte Einzelakt ionen ließe n das Spiel lange Zeit Mannschaft aus der Qualirunde in zwei Mannschaften für die Am Ende steht ein 4. Platz, das ist der Platz in der Ligamitte. Es offen, dann führte n wir 3 Minuten vor dem Ende doch mit 3 Halle nrunde: 18 Spie ler auf zwe i Ma nnschaften a 7 Spieler z u war mehr drin, viel mehr. Aber letztlich kann die Mannschaft Toren. Als Robin 90 Sekunden vor Schluss zum 2 Tore Vorsprung verteile n, ist aber nicht wirklich einfach. Dennoch wollten wir es stolz auf sich sein, in der Rückrunde noch so aufgeholt zu haben. einnetzte, schien das Spiel e ntschieden. Aber we it gefehlt: gleic h versuchen und sowohl mit der B1 in der Bezirksliga, a ls auch mit Die Mannschaft hat im Laufe der Saison immer besser verstan- im Gegenzug erhielen wir e in schne lles Gegentor und eine nicht der B2 in der Bezirksklasse oben in der Tabelle mitspielen. Die B1 den, welc he Chance n die Tra iner ihnen durch die v iele n Spie lan- nachvollzie hbare zusätzliche 2-Minute n Strafe. 30 Sekunden vor und B2 bildete e ine Trainingsgruppe und war daher stets auf teile gaben, sich indiv iduell weiterz uentwickeln. Letzteres hat dem Ende nahmen wir e ine Auszeit und besprachen die nächsten dem gleichen Stand der Trainingskonzeption und -durchführung . wunderbar geklappt – jeder ist nun technisch, mental und auch Aktionen im A ngriff. Als dann aber wieder angepfiffen wurde , Zusätzlich ergab sich dadurch die Möglichkeit, öfter Trainings- sonst persönlich sehr gereift und greift im kommenden Jahr in hob der Schiedsrichter sofort die Hand zum passiven Spiel (?). spiele gegeneinander durchzuführen. der A-Jugend nach den Punkte n. Und auch die beiden Spiele r Als Folge dessen kam ein Fe hlpass zustande und es fiel tatsäch- Es wurde also der Beschluss gefasst, eine B1 aus nur 5 festen aus der B3 (Lukas und Denis) sowie Damon haben Bez irksligaluft lich noch der Ausgleich gegen zwar aufopferungsvoll kämpfen- Spielern zu formen, die a lle dem ältere n Jahrgang 2003 ange hör- geschnuppert und die Mannschaft unterstützt. Herzlichen Da nk de, aber in allen Belange n deutlich unt erlegene Gegner . Der ten - le ider gehörte kein Torwart a us diesem Jahrgang dazu. Der an alle, das war echt eine denkwürdige Saison! erste – und einzige – Punktver lust, ausgerechnet im letzten Spie l Hauptgrund für diese Maßna hme war, dass diese 5 Spieler vor Weihnachten. möglichst viele Spielant eile erhalt en sollten. Um spielfähig und Männliche B2 Diese schlechte Le istung rütte lte e ine n Teil der Mannschaft konkurrenzfähig zu sein, sollte diese Mannschaft durch Spiele r allerdings wieder wach, Unruhe gab es von diesem Moment an aus dem starken Unterbau (B2 und teilweise auch B3) ergänzt Bezirksliga-Meister ohne Niederlage dennoch. Es klaffte eine Kluft zwische n einigen leistungsbereiten werden. Die B2 dagegen sollte als Perspektivmannschaft die Spielern und anderen, die sich nicht me hr so recht für den Erfolg Möglichkeit erhalt en, sich für die kommende Spielzeit zu entwi- Mit der Entscheidung, die B2 als Perspektivma nnschaft für das anstrengen wollten. Also wurden die kommenden Spiele gegen ckeln, um sich dann für überregionale Aufgaben zu empfehlen. Hardheim und Crailsheim wieder nur knapp gewonnen. kommende Jahr 2020/21 zu formen, trat das Trainergespann Zu dieser Mannschaft gehörten 13 Spie ler, a uch die beiden nach der verpassten HVW-Quali mit e inem komplett jüngere n Es kam zum abschließenden Meisterschafts-Show-Down mit dem Torwarte Yaro und Lennox. Beide Torwarte ware n jederzeit für Jahrgang 2004/05 in der Bezirksliga an. Das Saisonziel war ganz Zweitplatz ierten Bad Rappenau, der lediglich einen Punkt hinte r die B2 spielberechtigt und wechselte n sich in der B1 von Spie l zu klar formuliert: der Meistertitel in dieser Liga. Da nahezu alle uns lag. In fremder Halle waren viele Elter n und Freunde dabei, Spiel ab. Spieler auch Bezirksliganiveau hatte n, wurde allen zusätzlich die um die Jungs anzufeuern. Lucas hatte sein Meistershirt aus der Gelegenhe it geboten, in der Bezirksliga mit den Ältere n auf Jugend mit und es war zu spüren, dass die Mannschaft he iß wa r Männliche B1 Punkte jagd zu gehen. In jedem zweiten Spiel war daher e in fester auf die Meisterschaft. E indrucksvoll, konzentr iert und mit dem Aus 5 Spielern wird Platz 4 Kern auch in der B1 dabei. Somit konnten es statt „nur“ 10 nötigen Wille n legten die Jungs los wie die Feuerwehr. Die Saison mit Höhen und Tiefen Saisonspielen in der Bezirksklasse bis zu 16 Spiele werden. Abwehr stand bombenfest, das Harz klebte gut an den Händen Die Spielze it startete denkbar ungünstig für die J ungs der B1: Gleich im ersten Spie l in der Bezirksklasse rollte die Tormaschine und im Angriff pfiffen die Bälle nur so ins gegnerische Tor. Beim obwohl man 5 Minut en vor Ende noch mit 2 Toren gegen den Gegner aus Buchen nieder . Durc h sehr gut vorgetragene Stand von 18:8 wurden die Se iten gewechselt und leider na hme n Schwäbisch-Ha ll führte, ging das Spiel noch mit einem Tor Gegenstöße und schnelles Zusammenspiel spielte man den die Jungs aus unerf indlichen Gr ünden diesen Schwung nicht mit verloren. Auch im nächsten Spie l gab man noch einen Punkt ab , Gegner schwindelig. Jeder Feldspieler erzielte dabei zudem in die zweite Halbzeit. Dennoch wurde letztlich der verdiente obwohl man 3 Minute n vor Schluss gegen die TSG Heilbronn mindestens ein Tor! Lediglich gegen die körperliche Wucht der Sieg eingefahr en und die Freude kannte nach der Übergabe des sogar mit 3 Toren führte. Es gab also nach 2 Spielen schon vie l teilweise recht großen Halbspieler fe hlte hier noch die Powe r Meisterwimpels lange keine Gre nzen. aufzuarbeiten, denn statt mit 4:0 Punkte n vom Platz an der beim Verhindern des Durchbruchs. Das nachfolgende Spiel in Es war eine le ider sehr wechse lhafte Sa ison, zum G lück m it dem Sonne zu grüßen, fand man sich mit 1:3 Punkten in der unteren Crailsheim stand bis 8 Minuten vor dem Ende auf des Messers erhofften sportlichen Ausgang. Die Jungs sind Meister, und das Hälfte wieder. Schneide, dann schaltete die Ma nnschaft um Thorben mit 9 zurecht! Wir Trainer hätt en uns eine konzentriertere Zeit zusam - Glücklicherwe ise folgte ein sehr gutes Spiel gegen Hohenlohe , Toren aber wie erwartet einen Gang hoch und gewann letztlic h men gewünscht – gerade im Training war es manchmal schwie- das mit 3 Toren und einer guten Abwehr- und Torwartle istung sicher mit 7 Toren. So sollte es weitergehe n: Eine Galavorstellung rig, alle beieina nder zu behalten. Einige haben eine n deutliche n gewonnen wurde. Jetzt wollte man zur Aufholjagd ansetzen, aber von Marlon mit 12 Toren gegen den SV Heilbronn, dann kam mit Schritt nac h vorne gemacht, hoffent lich f inden die a nderen nac h es folgten die nächsten drei Tiefschläge. Gegen SchoBott wurde dem TV Bad Rappenau der ebenfalls verlustpunktfreie Tabellen- der langen Coronapause auch wieder Spaß am Handball. Wir kurz vor Spielende in 4 Minute n erne ut ein komfortabler 4 Tore- nachbar nach Nordheim. Unser Gegne r wähnte sich schon als würden es uns wünschen, denn diese Mannschaft hat nach wie Vorsprung hergeschenkt, gegen Flein-Horkheim und Weinsberg Sieger, als er davon erfuhr, dass mit Jakob und Thorben zwe i vor ein wahnsinniges Potential. bekam man jewe ils einen starken Gegenspiele r nicht in den Griff . Leistungsträger fehlten. Aber es kam anders, völlig anders! Ein

18

RÜCKBLICK 19/20

HANDBALLCAMP 2019 denen Bundesligavereinen zugeordnet. So durfte beispielsweise Hannover-Burgdorf in der Bericht von Florian Leiser Halle in Nordheim bleiben, während die Mann- schaften aus Melsungen und Flensburg nach Im diesjährigen Handballcamp warteten auf die Leingarten gefahren wurden. Für alle Mann- Jungs und Mädels der SG Heuchelberg ein schaften standen nun den gesamten Tag über Wochenende lang Training pur mit vielen hei- etwa ein-stündige Trainingseinheiten an. mischen und externen Trainer. 72 Kinder Mäd- chen im Alter von 8 bis 14 Jahren, also alle Am Freitag konnte Bewegungscoach Claus Spieler der E- bis C-Jugend, tauschten in den Weller mit allen Mannschaften die sogenann- vergangenen Herbstferien die gemütliche ten exekutive Funktionen trainieren. Dabei wur- Couch daheim gegen drei Tage Handball ein. de vor allem auf Entscheidungsschnelligkeit und „Fitness im Kopf“ geachtet, damit die un- zähligen Eindrücke aus einem Handballspiel möglichst schnell verarbeitet werden können. Natürlich wurden auch klassische Handballein- heiten wie Körpertäuschungen, Kreuzen oder Abwehrtraining durchgeführt. Jede Einheit wurde von einem der externen Trainer vorbe- reitet und durch einen vereinsinternen Trainer zusätzlich betreut. Als externe Trainer konnten neben dem ehemaligen Bundesligaspieler und -trainer Klaus Hüppchen und der HVW- Kinderspiellehrgangsleiterin Rosi Keller auch Jonas Pfauser, der amtierende Bezirksjugend- wart, und Günter Langlitz, der die SG Heuchel- berg ab der nächsten Saison als Jugendkoordi- nator betreut, begeistert werden. Die drei Tage Sport pur, wurden durch ein großes Abschluss- turnier am Sonntag-Nachmittag abgeschlos- sen, in dem die Kinder ihre Verbesserungen aufzeigen konnten. Als großer Abschluss wurde nun ein Spiel ge- gen die Trainer gefordert, die sich dieser Her- ausforderung stellten. Nach dem Spiel waren Obwohl es eigentlich Ferienzeit war, fand man sowohl Kinder als auch Trainer zwar sehr glück- freitags morgens um 8.00 Uhr (beinahe) alle lich und zufrieden, aber konditionell am Ende Kinder hellwach in der Halle. Zu groß war die und freuten sich auf alle einen gemütlichen Vorfreude auf die anstehenden Tage. Was die Ausklang wieder daheim. Wir möchten uns bei Trainer wohl vorbereitet hatten? Kann ich ge- allen Trainern, Helfern, Shuttle-Fahrern und meinsam mit meinen Freundinnen und Freun- natürlich euch Spielern bedanken, die dieses den trainieren oder werden die Mannschaften Wochenende so unvergleichlich gemacht ha- gemischt? Was gibt es heute zum Mittagessen? ben. Wir freuen uns auf eine Neuauflage im All diese Informationen wurden in einer kurzen Anfangsansprache von Organisatorin Birgit nächsten Jahr! Hess erklärt. Die Kinder wurden ihrem Alter und ihrem Können entsprechend fünf verschie-

19

RÜCKBLICK 19/20

20

RÜCKBLICK 19/20

keiner lei D urchschlagskraft startete man in den zweite n Spielab- DAS WUNDER VON LEINGARTEN schnitt. Nur mit dem Unterschied, dass nun auch die Abwehr nicht mehr entscheidend zupacken konnte und die Willsbacher so Tor Bericht von David Gross um Tor erzielen konnte n. Das erste Mal wurde das so lautstarke Nach einer bereits tollen Saison 2018/19 war Uwe Kurr le, der in Publik um der „Blauen“ etwas ruhiger. Nach 39 Spielm inuten sein drittes Jahr bei der SG Heuchelberg starte klar, dass die Jungs musste man mit dunkler Mie ne ein 11:17 auf der Anzeigetafel rund um Nick Dzillack, Lucas Grimm und Co. definitv das Potenzial lesen. haben diesmal um den Aufstieg mit zuspielen. Bereits im ersten Saisonspiel - ausgerechnet gegen den starken Gegner Neckarsul- Man versuchte nun alles um sich gegen die drohende Niederlage mer Sportunion 3 - setzten die Heuche lberger mit einem k laren zu stemmen. Auszeit, gegenseitiges Aufbäumen, Unterstützung Sieg ein Ze iche n Richtung Konkurrenz. Spie l um Spie l und Sieg um von den Rängen. Doch alles half nichts. A ls Dominik Müller in der Sieg sah man sich nur noch im Topspiel gegen den TSV Willsbach. 52. Spielminute den Treffer zum 15:22 für die Gäste mark ierte und Das Hinspiel sollte zum Desaster werden, als man sich vor voller der Abstand 8 min vor Ende satte 7 Tore betrug, glaubte in der Halle m it eine m 28:21 geschlagene n geben musste. Halle wohl ke iner me hr an die Männer der Spielgeme inschaft vom Heuche lberg. Teils mit leeren Blicke n sah man sich an. Im Hinter- Am 8. März fand dann das heiß ersehnte Topspiel der Bezirksklasse kopf aber immer der Gedanke zu kämpfen. Ma n hatte sich ge- in Leingarten statt. Einen Minuspunkt trennte n die Mannschaften, schworen egal was passieren würde, dieses Spiel niemals aufzuge- nachdem beide Niederlage n erlitten hatten. In der Eic hbotthalle ben und den Glauben nicht zu ver liere n. Keiner verkörperte diesen sollte man das Team vom TSV Willsbach empfangen, mit dem sich Glauben mehr als Kapitän Martin Hassler in dieser Situat ion! über die vergangenen Jahre e ine echte Riva lität gebildet hatte . Und dass es in diesem Spiel um die Krone der Bezirksklasse ging Wie ein Phönix aus der Asche erwachte die Mannschaft und es zeigten gleich mehrer e Faktoren. kam nun die wohl spektakulärste Aufholjagd die dieses Team bislang zusammen geschafft hat! Durch die taktische Umstellung Vor rund 350! Zuschauern liefen die beiden Teams bei bester auf eine doppelte Manndeckung verlor der TSV Willsbach plötzlich Handballstimmung auf das Spielfeld ein. Der Blick auf die volle völlig die Kontrolle über das Spiel. Man konnte Ba ll um Ba ll für sich Tribüne versprach eine lautstarke Unterstützung durch die beiden gewinne n und durch schne lles nach vorne tre iben erfolgreich STIMMEN ZUM SPIEL Fanlager. Das souverän pfeifende Schiedsrichtergespann Roll/ abschließen. Rösch vom TSB Horkheimer eröffnete diese mit Spannung erwar- tete Partie. So erzielte man in der 57. Minute das 20:22 und war tatsächlich wieder dran. Die E ichbotthalle glic h einem Tollha us und die Zu- Und eines wurde alle n Bete iligten direkt klar: Der Ka mpf war schauer begleiteten ihr Team mit Standing Ovation in die letzte eröffnet. Die Herren bildeten blitzschnell eine Abwehr aus Granit , Auszeit des Spiels, genommen durch den TSV Willsbach. an der sich wohl auc h jedes Bezirksliga-Team die Zähne ausgebis- sen hätte. Mit Wille , Leidenschaft und der nötigen Härte wurde um Doch diese schienen von der Auferstehung der Heuchelberger jeden Ze ntimet er gefightet. A nderes war le ider auch a uf der völlig paralysiert und kamen nicht me hr an der bärenstarken Gegenseite zu beobachten. Der TSV stellte eine ebenso starke Abwehr und an Torhüter Grimm vorbei. Abwehr und man fa nd einfach nicht zu seine m schnellen Spiel. Zu viele Fehler zeigte man in einer unterdurchschnittliche n Angriffs- Als Julian Eberhardt vom 7m-Punkt den 21:22 Anschlusstreffer leistung. Beze ichne nd dafür waren die ersten beiden Tore unsere erzielte kannte die Spannung keine Gre nzen mehr . Erne ut holte SGH vom 7m-Strich. Und auch in der restlichen ersten Spielhälfte man sich im Anschluss die Kugel in eigenen Besitz zurück und mussten sich beide Teams jedes einzelne Tor hart erkämpfen. Die erzielte den viel umjube lten Ausgleich zum 22:22 durch Dzillack. Abwehrreihen überragten und so endete die erste Ha lbzeit der Schlacht von Leingarten knapp mit 8:9 aus Sicht der Gastgeber. Auch den letzten Willsbacher Angriff überstand man mit Hilfe von Torhüter und der so cleveren und abgebrühten Abwehr. Mit dem Mit taktischen Vorgaben und einer leichten Umstellung in der Schlusspfiff brach dann der Jubel aus und man feierte dieses Abwehr ging es dann zurück auf die Platte. Was man aber zu Unentschieden wie einen S ieg, da man dadurch die Nase im Beginn der 2. Halbzeit a uf dem Spielfe ld sah, wollte ke in Heuche l- Titelkampf weit er minimal vorne hat . Völlig erschöpft und abge- berger sehen. Im Angriff immer noch mit zu viele n Fehlern und kämpft lag man sich schlussendlich in den Armen und feierte mit den Fans auf der Tribüne - u.a. mit eine r Humba von Ultra Paul angestimmt - den so wertvoll erkämpften Punkt. Das Unglaubliche wurde geschafft und man holte diese 7 Tore noch auf.

Chapeau an beide Mannschaften für diesen Fight. Und vor allem DANKE an EUCH Zuschauer, die dieses Spiel zu einem echten Highlight gemacht haben. Ihr seid der Wahnsinn! Was die Mannschaft da leider noch nicht ahnte: es sollte zufällig der krönende Saisonabschluss sein. Corona riss die Herren aus der überragenden Saison.

Am Ende können unsere Herren zwar den Aufstieg in die Bezirksli- ga feiern, doch bleibt ihnen leider der Wimpel und die Meister- schaft verwehrt.

21

RÜCKBLICK 19/20

22

RÜCKBLICK 19/20

WIR SAGEN DANKE AN JEDEN EINZELNEN ZUSCHAUER!

Die gesamte SG Heuchelberg gratuliert den Herren 1 zum Aufstieg in die Bezirksliga!

23

26

SCHIEDSRICHTER

UNSERE SCHIEDSRICHTER: v.h.l.n.r.: Jan Seitz, Mart in Grässle, Heinz Benk ner, Winfr ied Rumpf, Michael Frank, Stepha n Leiser, Claudia Leiser, Florian Leiser, Bianca Potcoava, Jens Welach Es fehlen: Joshua Schwe llinger, Dirk Löffler

PFEIFEN MIT MASKE Schiris melden, wodurch unser in den letzten Jahren mühsam - EINE ETWAS ANDERE SAISON aufgebaute Puffer so langsam schmilzt: Josh und Jan sind studienbedingt im Ausland, und Claudi fällt zumindest für Liebe Handballfreunde, die Vorrunde verletzungsbedingt aus.

die aktuelle Situation stellt auch uns Schiedsrichter vor große Für diese Runde schaffen wir es daher gerade noch, die exakt Herausforderungen. benötigte Anzahl an Schiedsrichtern zu stellen, mittel- und langfristig müssen wir allerdings dringend nachbessern. Kaum Vorbereitungsspiele oder Turniere, keine Lehrgänge, keine Fortbildungen, keine Regel- oder Konditionstests, mit LEERE HALLEN denen wir uns auf die neue Runde vorbereiten konnten. In den höheren Ligen fanden Onlineschulungen und Regeltests Spannend wird es auch sein, wie wir Schiedsrichter mit den statt, hier im Bezirk war dies offensichtlich leider nicht zu leeren oder nur spärlich besetzen Rängen umgehen werden. stemmen. So ganz ohne Stimmung macht auch uns das Pfeifen nur halb soviel Spaß. Dieser Moment, wenn der Druck von der Bleibt nun zu hoffen und abzuwarten, ob und wie weit sich Tribüne kommt, auch für die Schiris eine besondere und die Schiris hier eigenverantwortlich körperlich und regeltech- spannende Situation, mit der wir umgehen und die wir lösen nisch selbst fit gehalten haben. müssen, wird auch uns fehlen.

So fiel auch der jährliche Neulingslehrgang aus, für die Machen wir daher alle gemeinsam das Beste daraus - Sport Nachwuchs- und sowieso schon angespannte Schiedsrichter- ist stärker als Corinna! situation im Bezirk eine fatale Entwicklung. Bis bald in der Halle und bleibt gesund! Daher konnten auch wir als SG Heuchelberg keine neuen Unsere Schiedsrichterfamilie LEISER IM DIENSTE DES SPIELES - Unsere SCHIEDSRICHTER-TEAMS

Heinz Benkner & Winfried Rumpf Claudia Leiser & Bianca Potcoava Michael Frank & Jens Welach

Es fehlt das Team Schwellinger & Leiser 27 FÖRDERER UNSERER JUGEND Wir sagen DANKE!

28 JUGENDFÖRDERVEREIN SG Heuchelberg e.V.

V.l.n.r.: Britta Bleymeyer (Kassierin), Thomas Schadenberger (2. Vorsitzender), Tobias Betz (1. Vorsitzender)

DER JUGENDFÖRDERVEREIN Vielen Dank an dieser Stelle den über 50 ehren- Als Ansprechpartner für alle Fragen rund um DER SG HEUCHELBERG STELLT SICH VOR! amtlichen Trainern und Betreuern für die mehr- unsere Jugendarbeit stehen wir Ihnen gerne zur mals wöchentliche Arbeit in unsere vielen Ju- Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns unter Der Vorstand besteht ausschließlich aus Eltern gendmannschaften, sowie unserem Jugendkoor- [email protected] oder der im Verein engagierten Kindern und Jugendli- dinator, der die Trainingsarbeit vereinheitlicht [email protected] chen. Der Förderverein ist eine gemeinnützige und somit wesentliche Maßstäbe in der Qualität Einrichtung, über den Finanzmittel für die Ju- der Ausbildung unser Kinder und Jugendlichen Die SGH Jugend bedankt sich bei Ihnen ganz gendarbeit eingeworben und bereitgestellt wer- setzt, um diese weiterzuentwickeln. herzlich für ihr Engagement. Wir freuen uns auf den sollen. Die Mittel sind zweckgebunden und den regelmäßigen Kontakt mit Ihnen. kommen zu 100% der Jugendarbeit der SG Heu- Ein ganz großer Dank an unsere Jugendleitung chelberg zu Gute. Die Gremien arbeiten ehren- für die stets kooperative Zusammenarbeit und Mit sportlichen Grüßen amtlich und unentgeltlich. das außergewöhnliche Engagement über das ganze Jahr. Jugendförderverein SG Heuchelberg e.V. Viele neue Kinder und engagierte Eltern finden den Weg zur SGH. Neben dem Spaß am Hand- Zahlreiche Helferschichten benötigt es bei den ball, dem Vermitteln der technischen und takti- bereits etablierten Veranstaltungen wie dem schen Grundlagen stehen bei uns vor allem Kaffee und Kuchenverkauf während des Nord- Spendenkonto: Teamgeist, Fair Play, Toleranz und wertschätzen- heimer Parkfests und dem Glühweinverkauf des Volksbank im Unterland BLZ 620 632 63 der Umgang im Mittelpunkt der Jugendarbeit. Nordheimer Weihnachtsmarkts, welche zu Guns- Konto-Nr. 204990009 Dieser Ansatz spricht viele Familien rund um den ten des Jugendfördervereins absolviert werden. IBAN DE 5662 0632 6302 0499 0009 Heuchelberg an. Gerne wollen wir diese erfreuli- Hierzu nochmals unser herzlicher Dank an alle BIC GENODES1VLS che Entwicklung für unsere Spielgemeinschaft Helfer. fortsetzen. Zu guter Letzt möchten wir es nicht versäumen Der eingeschlagene Weg des Jugendkonzepts den zahlreichen Gönnern und Unterstützern der und unseres Werteleitbilds der SG Heuchelberg Jugendarbeit der SG Heuchelberg recht herzlich steht im Mittelpunkt der Jugendarbeit und ist zu danken und freuen uns über Ihr weiteres SCAN ME! auch Schwerpunkt unserer Förderung in der Engagement! abgelaufenen und kommenden Saison. Scannen, ausfüllen, Gehen Sie diesen Weg gemeinsam mit uns mit – wegschicken Wir sind stolz darauf, im weiblichen und im für handballbegeisterte Kinder & Jugendliche … und unterstützen! männlichen Bereich alle Jahrgangsstufen von der rund um den Heuchelberg. Helfen Sie mit, unse- F-bis A-Jugend zu stellen. Hierbei soll sowohl re Kinder über die Erfahrungen im Sport stark zu dem Breitensport, als auch dem Leistungsgedan- machen und unterstützen Sie damit die Jugend- ken Rechnung getragen werden. förderung der Spielgemeinschaft.

29 30 FÖRDERVEREIN im TSV NORDHEIM e.V.

V.l.n.r.: Daniela Driemeyer (Kassiererin), Robert Nagel (2. Vorsitzender), Petra Leutbecher (1. Vorsitzende)

Liebe Leserinnen und Leser, und damit kam der Wunsch auf, zukünftig dickes Dankeschön, das wir trotz der ange- liebe Handballfreunde und möglichst keine Banner mehr in der Halle spannten wirtschaftlichen Lage weiterhin so Sponsoren und Förderer, aufzuhängen. Da der Spielbetrieb in drei Hal- toll unterstützt werden! len durchgeführt wird, ist es auf lange Sicht Auch bei unseren Anzeigenkunden und lang- vielen Dank, dass Sie sich als aktiver Handball- sowieso unrealistisch weiterhin mit Banner- jährigen Firmenmitgliedern im FöV ein großes spieler, Trainer, Betreuer, Eltern, Handballfan, werbung zu arbeiten. In Vorbereitung ist, dass Danke fürs wieder dabei sein! Sponsor, Anzeigenkunde oder Förderer des wir Spiele streamen werden, damit man sich Neue Wege geht auch die Handballabteilung Nordheimer Handballs und damit bei der SG über das Internet live in die Spiele schalten des TSV Nordheim mit einer neu gebildeten Heuchelberg engagieren. kann. Abteilungsleitung, neue Wege geht die Spiel- Dies alles zusammengenommen bedeutet gemeinschaft Heuchelberg an sich, die sich Seit Juli diesen Jahres hat der Vorstand eine eine Menge organisatorische und strukturelle mit einem Werteleitbild intensiv über die Visi- neue Zusammensetzung: Petra Leutbecher, Arbeit, für die sich mehrere Arbeitsgruppen onen der künftigen Zusammenarbeit ausei- ehemalige Spielerin beim TSV Nordheim und gebildet haben. nandergesetzt haben und neue gemeinsame bisherige Kassiererin der TSV Handballabtei- Wege gehen die Partner-Fördervereine, die lung, ist als erste Vorsitzende in den Handball- Es wird eine spannende Saison auf uns ihre Zusammenarbeit in den letzten Wochen förderverein im TSV Nordheim eingestiegen. zukommen! neu aufgesetzt haben. Robert Nagel aktiver Spieler der Herren 3 als zweiter Vorsitzender und auch Daniela Drie- Wir lad en alle ein - neue Wege zu g ehen. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und meyer, ehemalige aktive Spielerin der Damen Dazu gehört die Einführung eines Sponsoren- freuen uns auf eine spannende Saison mit 2 von der SG Böckingen/Leingarten als portales, das es ermöglicht auch direkt mit unseren Handballmannschaften! Schatzmeister bleiben weiter dabei, so dass Fans und Interessierten Kontakt aufzunehmen. wir mit neuem Elan und Tatkraft in die kom- Es wird möglich sein Vergünstigungen anzu- Herzliche Grüße, mende Saison starten. bieten, Jobs auszuschreiben, eine kurze Fir- Ihr Vorstand des Handball-Fördervereins im menpräsentation zu erstellen und nicht zu TSV Nordheim

In diesem Jahr stehen wir vor vielen vergessen, ein gutes Image zu pflegen. Unsere Petra Leutbecher (1. Vorstand) Herausforderungen Fans, Eltern und aktiven Sportler dürfen sich auf dieses neue Medium und das Angebot Robert Nagel (2. Vorstand) Daniela Driemeyer (Kassiererin) Erstmalig seit dem Zusammenschluss im Ju- freuen. Wir werden digital noch interaktiver, gend- und Herrenbereich mit dem zusätzlich zu der immer aktuell gehaltenen SV Leingarten und der Union Böckingen wer- Internet- und Facebook-Seite. den auch alle aktiven Damen- mannschaften als SG Heuchelberg starten. Nach vielen Jahren guter Zusammenarbeit Das bedeutet, dass alle Mannschaften mit haben sich zwei langjährige Sponsoren SCAN ME! neuen Trikots und Trainingsanzügen ausge- schweren Herzens entschieden auszusteigen. Scannen, ausfüllen, stattet werden. Und auch unsere Schiedsrich- Wir bedanken uns beim Grünen Punkt – Dua- les Sy stem und bei Mathias Heuler für das wegschicken ter erhalten neue Shirts. … und unterstützen! Mit der aktuellen wirtschaftlichen Lage und Sponsoring in den vergangenen Jahren. den Schwierigkeiten aufgrund der Coronasitu- Neu gewinnen konnten wir die Unternehmen ation, können wir aktuell leider keine Progno- Allianz Generalvertretung – Kurt Ergül als sen zu Zuschauerzahlen, Durchführung des Hauptsponsor und syska GmbH als Co- Spielbetriebes, Veranstaltungen und Aktionen Sponsor. Weiterhin unterstützen uns wieder machen. Des Weiteren ist geplant im Frühjahr Rolf Willy, Kurt Betz Maschinenbau, Götze- 2021 die Nordheimer Sporthalle zu sanieren Langguth, HNVG und SER und auch hier ein 31 32 HANDBALLFREUNDE SG Böcklein e.V.

V.l.n.r.: Petra Moll (Kassiererin), Gerhard Klenk (1. Vorsitzender), Ulrike Bilienis (2. Vorsitzende)

DAS SIND WIR! ningsbetrieb zu unterstützen und zusätzlich Sie fühlen sich angesprochen und wollen Aktivitäten der Mannschaften zu fördern: ein Teil des Ganzen werden?

Der Förderverein Handballfreunde BöckLein • e.V. wurde 2007 gegründet. Der Vorstand Beteiligung an der Hallenmiete Alle SportlerInnen, Trainings- und Vereins- besteht aus Gerhard Klenk (1. Vorsitzender), • Zuschuss zum Rundenabschluss verantwortlichen werden es Ihnen von Her- zen danken. Ulrike Bilienis (2. Vorsitzende) und Petra • Beschaffung von Trainingsmaterial Moll (Kassiererin). Um den Vorstand hat • Anschaffung von Trikots sich ein tolles Team gebildet, das mit Ideen, • Es grüßt Sie herzlichst Organisationstalent und viel Arbeitseinsatz Zuschuss zu teambildenden Maßnah- den Förderverein unterstützt. men Vorsitzender • Beteiligung an Freizeitaktivitäten Gerhard Klenk Alle unsere Trainerinnen und Trainer stehen • Finanzielle Unterstützung für Handball- Woche für Woche ehrenamtlich in der camps Spendenkonto: Sporthalle, um den Jugendlichen den … und vieles mehr Kreissparkasse Heilbronn Handballsport zu vermitteln. Nur durch BLZ 620 500 00 · Konto-Nr. 285605 dieses große Engagement und viele zusätz- IBAN DE32 6205 0000 0000 2856 05 liche Arbeitsdienste wird es erst möglich, Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie BIC HEISDE66XXX eine fundierte und nachhaltige Jugendar- uns. Hierfür müssen Sie sich weder sportlich beit zu gestalten. Zusätzlich wird hier auch betätigen, noch sind Sie zu jeglicher Mithil- der Grundstein für unsere aktiven Mann- fe bei Aktivitäten des Fördervereins ver- schaften gelegt. Unser Förderverein hat sich pflichtet. zur Aufgabe gemacht, den Spiel- und Trai-

SCAN ME! Scannen, ausfüllen, wegschicken … und unterstützen!

33 DAMEN

34 35

36

SG HEUCHELBERG DAMENMANNSCHAFTENHERRENMANNSCHAFTEN

DAMEN 1 VERBANDSLIGA DAMEN 2 BEZIRKSLIGA

37 DAMEN

Damen 1 VERBANDSLIGA NORD H.v.l.. Paula Siegloch, Alina Rohrbach, Elisa Dermaku, Selina Würz, Yvonne Schott (Co-Trainerin), Nils Koch (Trainer), Nicole Matras, Katharina Sittig, Gina Bilienis, Stefanie Wolf V.v.l.: Elin Eberling, Malin Westenberger, Nathalie Betz, Melanie Feierabend, Kim Fuhrmann, Marie Betz Es fehlen: Nina Pfister, Jasmin Stehle, Selina Stehle

SAISONAUFTAKT 2020 gegen den Vfl Pfullingen unentschieden. Ein kleiner doch wieder verspielt. Im vorerst letzten Spiel löste sich DER WEG AUS EINER HANDFESTEN KRISE? Hoffnungsschimmer – vielleicht hatte man es diese dann endlich wieder der Knoten. Nach 12 Niederlagen Saison doch nicht mit einem „Riesen“ zu tun. Die Spiele- in Folge konnte man endlich zumindest einen Punkt mit

rinnen konnte etwas Selbstbewusstsein tanken. Doch in nach Hause nehmen. Die Mädels merkten, dass die Die Saison 2019/2020 der Frauen 1 in der Württem- den darauf folgenden Spielen ging man ohne große Gestalt des Riesen, die sich am Anfang vor ihnen aufge- bergliga Nord wurde vorzeitig bis auf Weiteres auf Chancen unter. Einem Rückstand hinterher zu laufen türmt hatte, doch nur schlagbare Gegnerinnen waren. Grund der Corona Pandemie beendet. Die Erinnerung war keine Seltenheit. Ein kurzes Hochgefühl durch einen Die TSV-lerinnen hatten die ganze Saison einen großen an eine besonders turbulente und nicht zufriedenstel- Derbysieg im fünften Saisonspiel gegen die Rivalinnen Vorteil: der Teamgeist stimmte. Man hatte sowohl auf lende Runde ist das was bleibt. des TV Flein konnte verzeichnet werden. Das sollten dem Spielfeld, als auch an den gemeinsamen Abenden Schon zu Beginn der Saison 2019/2020 mussten die jedoch auch die ersten und letzten zwei Punkte auf großen Spaß zusammen. Alle zogen an einem Strang, Nordis viele Abgänge von Spielerinnen verzeichnen. Seiten der Nordheimerinnen gewesen sein. um die Situation bestmöglich zu meistern. Das Phäno- Man startete in die Saison mit einer sehr jungen, uner- men war ähnlich wie bei Spaghetti. Alleine schwach, fahrenen Mannschaft. Die Löcher in der Mannschafts- Zu allem Überfluss wurden die Mädels nicht nur durch gemeinsam stark ;-) aufstellung wurden schon damals mit Spielerinnen aus die permanenten Niederlagen frustriert, sondern verlo- der zweiten Mannschaft und aus der A- sowie B-Jugend ren auch noch ihre Trainerin Jessica Popken. Man steck- Die turbulente letzte Saison führte leider zu vielen Ab- gestopft. Neue Zugänge von Extern wurden nicht ver- te in einer handfesten sportlichen Krise – der Abstieg so gängen, wie unten ersichtlich ist. zeichnet. nah. Eine Neuausrichtung war jetzt dringend erforder- Vereinswechsel: Der Druck auf die junge, zusammengewürfelte Mann- lich. Der Oberstenfelder Nils Koch nahm sich dieser Janina Gassner (SG BBM 2 - BWOL), Kathrin Gerullis (TSV schaft war enorm. Man sollte in die Fußstapfen der Herkulesaufgabe an - den Tabellenletzten wenigstens Bönnigheim – BWOL), Melina Friedrich, Franziska Plie- letztjährigen Mannschaft treten, benötigte aber eigent- vor dem Absturz in die Landesliga zu bewahren. ninger (beide TV Flein – Verbandsliga) werden den lich noch Zeit, um die Stärken und Schwächen der ande- Der 39-jährige brachte durch seine Art Ruhe in die Verein wechseln. ren kennenzulernen, um ein gutes Zusammenspiel Mannschaft, hatte neue Spielideen und arbeitete mit Andere Gründe: erzielen zu können. Am Handballhorizont baute sich der Mannschaft an einer „Tabellenkosmetik“. Die Spiele Lene Gutjahr, Hannah Schuster und Stefanie Schulz folglich eine riesige Gestalt in Form der mutmaßlich endeten immer noch nicht positiv für die Nordheimerin- können uns wegen ihres Studiums leider nicht mehr stärkeren Gegnerinnen auf. Doch Jessica Popken ließ nen, aber man kam den Siegen ein ganzes Stückchen bzw. nur temporär unterstü tzen. sich dadurch nicht entmutigen. Sie sprach der Mann- näher. Ein Aufwärtstrend war zu erkennen. Die Führung Annika Korthals und Melanie Mayer hängen ihre Hand- schaft und sich Mut zu. wurde in mehreren Spielen übernommen, dann aber ballschuhe an den Nagel. Das erste Saisonspiel verlor man, das zweite spielte man

TRAINER DAS TRAINERTEAM TW-TRAINERIN NILS KOCH YVONNE SCHOTT

GEBURTSDATUM SPITZNAME 19. März 1980 Yvi IM VEREIN SEIT GEBURTSDATUM Dezember 2019 06. September ANODAZUMAL BISHERIGE VEREINE IM VEREIN SEIT TGV Beilstein, SKV Oberstenfeld, SG SchoBott, Ewigkeiten HG Steinheim/Kleinbottwar HSG Marbach/ BISHERIGE VEREINE Rielingha usen - PERSÖNLICHES SAISONZIEL PERSÖNLICHES SAISONZIEL Schneller, attrakt iver Handball mit He rz und Keine Verletzungen a ller Spie lerinne n Verstand Leistungssteigerung meiner Torhüte rinnen

38 GEGNER DAMEN 1

Platzier ung Entfernung MANNSCHAFT letzte Saison

3. HSG HOHENLOHE 38 km Landesliga-1 HSG Hohenlohe

8. Heilbronn TV FLEIN 11 km SG Heuchelberg Württembergliga TV Flein 11. SG BBM BIETIG HEIM 3 23 km Württembergliga HABO Bottwar SG BBM Bietighe im 3

7. HC Oppenweiler/Backnang HABO BOTTWAR SG 22 km Landesliga-1 SV Kornwestheim WSG Alfdorf/Lorch/ 2. Waldhausen SV KORNWESTHEIM 42 km SV Leonberg/Eltingen Landesliga-1 Stuttgart SG Schorndorf

HSG Böblingen/Sindelfingen HC OPPENWEILER/ 1. 38 km BACKNANG Landesliga-1 SG H2Ku Herrenberg 2 SV LEONBERG/ 4. 57 km ELTINGEN Landesliga-1

4. 71 km SG SCHORNDORF Landesliga-2

WSG ALFDORF/LORCH/ 1. 67 km WALDHAUSEN Landesliga-2

HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen HSG BÖBLINGEN/ 1. 68 km SINDELFINGEN Landesliga-3

3. SG H2KU HERRENBERG 2 83 km Württembergliga ZU DEN SPIELERPORTRAITS >>

HSG NENDINGEN/TUTTLINGEN/ 3. 177 km WURMLINGEN Landesliga-3

GUTER DINGE der weiblichen A-Jugend werden der Mannschaft ebenso Wir können den Rundenstart der weiblichen Verbandsliga den Rücken stärken. kaum erwarten und stehen schon in den Startlöchern! - TROTZ TURBULENTER ZEITEN Die beiden Torhüterinnen Selina Würz und Nicole Matras Ein großes Dankeschön gilt unseren Trainern Nils Koch und SAISON 2020/2021 stehen nach einer Handballpause nun beide wieder zwi- Yvonne Schott, die trotz der schwierigen Zeiten immer an schen den Pfosten der Damenmannschaft und stärken ihr uns geglaubt, uns ermutigt und uns vorangebracht haben!

den Rücken. Auch ein großes Dankeschön an Uwe Kurrle durch den Die letzte Saison endete nicht nur wegen der herrschenden unser Kader nochmals an Stärke gewonnen hat. Corona Pandemie turbulent. Nein, wir rutschten auch noch Weiterhin konnten Stefanie Wolf, Gina Biliens, Kim Fuhr- in die vom HVW neu eingeführte Liga. Diese wurde zwi- mann und Natalie Straub durch viele Bemühungen von Uwe Die Motivation und die Spieltermine sind da, nur IHR fehlt schen der Württembergliga und der Landesliga eingefügt Kurrle, dem sportlichen Leiter des Aktivenbereichs, für die noch. Wir freuen uns darauf euch alle (hoffentlich, trotz der und als Verbandsliga betitelt. Dort startet nun das ehemali- SG Familie gewonnen werden. aktuellen gesundheitlichen Lage) wieder auf der Tribüne ge Nordheimer Damen 1 Team, das nun auch zur SG Heu- empfangen zu dürfen. Bleibt alle gesund! chelberg gehört. Denn auch der weibliche Aktivenbereich Wir Neulinge der Heuchelberger Familie möchten uns ganz des TSV Nordheim spielt nun unter neuem Namen. Aber herzlich bei allen Fans bedanken, die trotz der prekären Eure Damen 1 nicht nur der Name auf dem Trikot hat sich geändert. Lage an uns geglaubt und uns tatkräftig unterstützt haben! Nach etlichen Online Meetings, vielen Diskussionen und viel Herzblut stand im März 2020 endlich fest, dass die Frauen 1 der SG Heuchelberg trotz sehr ausgedünntem und dezi- miertem Team nach langer Pause in die Vorbereitung und damit auch in die neue Runde starten. Nach langem Warten und viel Ungewissheit startete das Team unter Koch und Schott im Juni 2020, aus Corona Gründen jeder individuell, jedoch hoch motiviert in die Vorbereitung. Lauf- und Krafteinheiten boten zunächst die Basis.

Das Trainerteam bemühte sich das dezimierte Team zu stärken. Zunächst wurden Spielerinnen aus den eigenen Reihen rekrutiert. Elin Eberling, Malin Westenberger und Melanie Feierabend, die letzte Saison alle noch für die zweite Mannschaft auf dem Spielfeld standen, entschieden sich erfreulicher Weise dazu die Reihen der ersten Frauen- mannschaft zu ergänzen. Weiterhin unterstützt die weibli- che A-Jugend die Mannschaft. Bekannte Gesichter wie Marie-Louise Betz, Paula Siegloch und Alina Rohrbach aus

39 86 NICOLE MATRAS

Position: TW Spitzname: Nicky Geburtstag: 06. Juni 1986 Bei der SG seit: 2017 Bisherige Vereine: TSG Heilbronn, SG Böcklein, HGE Eberbach Saisonziel: Wieder fit zu werden und an meine alte Leistung anzuknüpfen. Viel Spass mit der Mannschaft in der neuen Liga und natürlich den Klassenerhalt. Außer dem mindestens ein 7 Meter halten und einen perfekten Konter werfen. :D

SELINA WÜRZ 9999

Position: TW Geburtstag: 08. Juni 1999 Bei der SG seit: den Minis Bisherige Vereine: TSV Nordheim Saisonziel: Klassenerhalt, Spaß

23 ELISA DERMAKU Position: RR, RL, LA Spitzname: Eli Geburtstag: 23. Mai 2001 Bei der SG seit: 2011 Bisherige Vereine: Keine Aufgabe im Team: Meine Sachen in der Halle vergessen, damit die Mannschaftskasse am Leben bleibt. Die Mädels zu motivieren, unter anderem beim Joggen oder Sprinten. Saisonziel: Viel neues dazu lernen, Nicht Absteigen, Verletzungsfrei bleiben und tolle Momente mit meinen Mädels sammeln.

STEFANIE WOLF 8 Position: RR, RL Spitzname: Steffi Geburtstag: 21. Oktober 1992 Bei der SG seit: September 2020 Bisherige Vereine: SG Bottwartal, HSG Hohenlohe, TV Großbottwar, SKV Oberstenfeld Saisonziel: Spaß und Erfolg in und mit der Mannschaft

40 13 PAULA SIGLOCH

Position: RR, RL Spitzname: Pauli Geburtstag: 17. Februar 2004 Bei der SG seit: 2019 Bisherige Vereine: HSG Lauffen/Neipperg, JSG Neckar-Kocher Saisonziel: mich persönlich weiterzuentwickeln

KATHARINA SITTIG 33

Position: KM Spitzname: Katha Geburtstag: 27. April 1993 Bei der SG seit: 2017 Bisherige Vereine: HSG Werratal, TSG Heilbronn Aufgabe im Team: SGH: Co-Trainer wjA Mannschaft: Motivator Saisonziel: Verletzungsfreie Saison spielen, Klassenerhalt

55 MARIE-LOUISE BETZ

Position: KM Spitzname: Marie Geburtstag: 05. Oktober 2003 Bei der SG seit: den Minis Bisherige Vereine: ein Jahr als Doppelspielrecht beim SV HN Aufgabe in der SG oder im Team: Eventteam der SGH, Kassenwart bei den D1 Saisonziel: Klassenerhalt, gesund bleiben und mich weiterentwickeln

NINA PFISTER 7

Position: RL, RM Geburtstag: 03. April 1997 Bei der SG seit: 2018 Bisherige Vereine: HC Oppenweiler-Backnang, SF Schwaikheim Aufgabe in der SG oder im Team: Spartenleiterin Frauen Saisonziel: Ligaerhalt, eine super Zeit mit der Mannschaft & verletzungsfrei bleiben!

41 5 NATHALIE BETZ Position: RA, RR Spitzname: Nats Geburtstag: 22. November 2000 Bei der SG seit: Gefühlt schon immer :-) Aufgabe in der SG oder im Team: Harzwart, Abschließdienst Saisonziel: Mit der Mannschaft eine gute Runde spielen, verletzungsfrei bleiben und natürlich ganz viel Spaß haben :)

KIM FUHRMANN 32

Position: LA Geburtstag: 20. Juli 1994 Bei der SG seit: August 2020 Bisherige Vereine: TB Richen, TSV Nordheim, TV Sinsheim Saisonziel: Nach einer langer Handball-Pause wünsche ich mir eine verletzungsfreie Saison. Außerdem möchte ich mich sportlich weiter entwickeln und so meinen Teil zu einer erfolgreichen Saison beitragen. Für das Team wünsche ich mir, dass wir uns in der Liga etablieren können und zu einem starken Team zusammen wachsen.

28 MELANIE FEIERABEND

Position: RM Spitzname: Melli Geburtstag: 28. August 1995 Bei der SG seit: 2000 Bisherige Vereine: Keine Saisonziel: In der neuen Mannschaft ankommen, gut starten und gemeinsam den Platz in der Verbandsliga erhalten.

GINA BILIENIS 20

Position: RR, RA Geburtstag: 03. September 1998 Bei der SG seit: 2020 Bisherige Vereine: TV Flein, SV Heilbronn Aufgabe in der SG oder im Team: Die Mannschaftskasse füllen :-) Saisonziel: Verletzungsfrei bleiben, mich weiter- entwickeln und natürlich sehr viel Spaß und Erfolg mit der Mannschaft zu haben

42 4 ALINA ROHRBACH Position: RL, RR, RM, LA Spitzname: Ali, Alinski Geburtstag: 11. Januar 2003 Bei der SG seit: 2008 Bisherige Vereine: TSV Nordheim Saisonziel: Verletzungsfrei bleiben, weiterentwickeln und viel Spaß haben!

ELIN EBERLING 2

Position: RL, LA Spitzname: Lini Geburtstag: 21. Februar 2000 Bei der SG seit: 2005 Saisonziel: Viel Spaß mit den Girls haben und den Klassenerhalt schaffen. Persönlich möchte ich ohne Verletzungen durch die Saison kommen und mich (sportlich/handballerisch) weiterentwickeln.

26 JASMIN STEHLE Position: RL, RR Spitzname: Mini Geburtstag: 05. August 1994 Bei der SG seit: 2018 Bisherige Vereine: SG BBM Bietigheim, SV Ossweil, TSV Nordheim Aufgabe in der SG oder im Team: Harzwart, Abschließdienst Saisonziel: Verletzungsfrei bleiben, Spaß beim Handballspielen mit der Mannschaft, Klassenerhalt

SELINA STEHLE 3

Position: KM Spitzname: Selly Geburtstag: 05. August 1994 Bei der SG seit: 2018 Bisherige Vereine: SG BBM Bietigheim, SV Ossweil, TSV Nordheim Saisonziel: Zusammenhalt in der Mannschaft Klassenerhalt erreichen

43

44

DAMEN

Damen 2 BEZIRKSLIGA H.v.l.. Milli Holder, Vanessa Plieninger, Sandra Barho, Marc Neumann (Trainer), Eli Ensinger Mellisa Gojkovic, Petra Baumgärtner v.v.l.: Nadine Link, Bianca Potcoava, Lisa Zimmermann, Stefanie Gummert, Tina Pfeifer, Jana Müller Es fehlen: Amelie Augustin, Linda Asioglu, Selina Rüdel, Ivonne Rüdel, Katrin Pfeifer, Lea Baumgärtner, Lena Westenberger

Die Damen 2 standen in der Saison 2019/2020 in der Landesliga sport- startete endlich im Juli voller Motivation und Einsatz der Spielerinnen, lich auf dem letzten Tabellenplatz. Durch Corona wurde die Saison im natürlich unter Berücksichtigung der Corona Auflagen und Regelungen. März komplett beendet und es wurde entschieden, dass es auf Ver- Des Weiteren konnte man Marc Neumann als neuen Damentrainer ge- bandsebene keinen Absteiger geben würde. Dadurch würde man in der winnen für die neue Saison 2020/2021. Er trainierte vorher die Herren 2 kommenden Saison wieder in der Landesliga spielen können. der SG Heuchelberg.

Aus sportlicher Sicht entschied man sich aber für einen freiwilligen Ab- Mannschaft und Trainer freuen sich schon auf die kommende Runde, auf stieg in die Bezirksliga, um die Reserve der SG Heuchelberg Damen neu tolle Spiele und auf Ihre Fans. zu formieren und aufzubauen. Die Vorbereitung auf die neue Saison

45

46

SG HEUCHELBERG HERRENMANNSCHAFTEN

HERREN 1 BEZIRKSLIGA HERREN 2 KREISLIGA A HERREN 2 KREISLIGA B

47 HERREN

HERREN 1

BEZIRKSLIGA H.v.l.. Max Knoefel, Garvin Beitner, Nicolas Weißschuh, Luca Wormser, Uwe Kurrle (Trainer), Lucas Grimm, Sascha Lang, Julian Eberhardt, David Gross, Moriz Schuster v.v.l.: Kurt Ergül, Max Xander, Tim Lauer, Tim Jegglin, Martin Hassler, Luis Endner, Tim Völkel, Vincent Biehler Es fehlen: Nick Dzillack, Lucas Lauster, Pierre Zornik, Maik Zimmermann,

BEZIRKSLIGA WIR KOMMEN! Auch auf Rückraum rechts konnte man mit Tim Voelkel (SG Schozach- Bottwartal) einen überaus robusten und Wurfstarken Spieler an den Heuchelberg locken. Zudem stehen starke junge Spieler im erweiterten Die Herren 1 schaffen in einer turbulenten Saison 19/20 den Aufstieg in Kreis den Herren 1 zur Verfügung. Vincent Biehler, Nico Weißschuh, Luis die Bezirksliga. Durch die Corona Pandemie und des darauffolgenden Endner, Garvin Beitner und Moriz Schuster bilden den erweiterten Kader Abbruchs der Saison, wurde die Quotientenregel angewendet. Die auf den Trainer Uwe Kurrle zurückgreifen kann. Somit sind die Heuchel- gleichzeitig mit 27:5 Punkten Tabellenplatz 1 bedeutete. Das gerade das berger wieder sehr breit und stark aufgestellt. letzte Spiel vor der Coronapause gegen den direkten Konkurrenten, TSV Die Herren 1 freuen sich auf die neue Mission Bezirksliga und hofft wei- Willsbach, den Ausschlag geben würde, ahnte natürlich zu dem Zeit- terhin auf die sensationelle Unterstützung unserer Fans. punkt niemand. Lag man in Minute 53 noch mit 15:22 hinten. Konnte man doch tatsächlich 10 Sekunden vor Ende den 22:22 Ausgleich erzie- Besonders bedanken wollen wir uns auch bei unseren Sponsoren. Gera- len. Genau dieser eine Punkt war ausschlaggebend um an Willsbach de in dieser Zeit ist es nicht selbstverständlich, auf so viele Partner set- vorbei zu ziehen und somit auf Platz 1 die Saison 19/20 zu beenden. zen zu können!

Zur ersten Bezirksligarunde in der jungen SG Heuchelberg Geschichte, Vielen Dank kann Trainer Uwe Kurrle fast auf den kompletten Kader der letztjährigen Runde zurückgreifen. Bis auf Joshua Schwellinger der bis Januar im Ihre Herren 1 Ausland verweilt und Maik Zimmermann, der sich von einer Schulter OP erholen muss, hat man keine Abgänge zu beklagen. Erfreulicherweise konnte mit Sascha Lang (SKV Oberstenfeld) ein erfahrener Torhüter zum Heuchelberg gelotst werden. Somit können die Heuchelberger auf ein starkes dreier Gespann mit Grimm, Lang und Wormser im Tor zurück- greifen.

DAS TRAINERTEAM

TRAINER PHYSIO UWE KURRLE ANNA-LENA BÖHLER

_ SPITZNAME SPITZNAME Ist zum Glück in Heuchelberg nicht bekannt Anna GEBURTSDATUM GEBURTSDATUM 08.08.1983 23.07.1988 IM VEREIN SEIT IM VEREIN SEIT 2016 2013 BISHERIGE VEREINE BISHERIGE VEREINE SKV Oberstenfeld, GSV Kleinbottwar,TSV - Gronau,TSV Affalterbach, SG Abstatt/ PERSÖNLICHES SAISONZIEL Untergruppenbach/Schozach/ TSF Ditzingen Gute Arbeit leisten PERSÖNLICHES SAISONZIEL Platz 6 - sicherer Klassener halt

48 GEGNER HERREN 1

Platzier ung Entfernung MANNSCHAFT letzte Saison

TSB HORKHEIM 2 10 km 2.

TV FLEIN 2 12 km 3. HA Neckarelz HA NECKARELZ 34 km 4.

SV OBRIGHEIM 34 km 10. SV Obrigheim

HSG WIMPFEN/ 19 km 8. SG Degmarn -Oedheim BIBERACH HSG Wimpfen/Biberach

SG DEGMARN- 26 km 9. Neckarslumer Sportunion 3 OEDHEIM HSG Heilbronn

6. HSG HEILBRONN 8 km eh. SV HN SG Heuchelberg TSV Willsbach

NECKARSULMER 3. 18 km SPORTUNION 3 Bezirksklasse HSG Lauffen/Neipperg 2. 25 km SG Schozach -Bottwartal 2 TSV WILLSBACH Bezirksklasse

HSG LAUFFEN/ 8 km 5. NEIPPERG

SG SCHOZACH 24 km 7. BOTTWARTAL 2 ZU DEN SPIELERPORTRAITS >>

49 44 LUCAS-JOHANNES GRIMM

Position: TW Spitzname: Ultra Geburtstag: 15. Januar 1998 Bei der SG seit: 2014 Bisherige Vereine: TSB Horkheim, TSV Nordheim Aufgabe in der SG oder im Team: Bälle halten Saisonziel: Klassenerhalt

SASCHA LANG 12

Position: TW Geburtstag: 29. Juni 1989 Bei der SG seit: 2020 Bisherige Vereine: SKV Oberstenfeld Aufgabe in der SG oder im Team: Kassenwart Saisonziel: Schnellstmöglicher Klassenerhalt, mich gut in die Mannschaft integrieren und der Mannschaft weiterhelfen.

71 LUCA WORMSER

Position: TW Spitzname: Wormser Geburtstag: 15. Oktober 2002 Bei der SG seit: 2018 Bisherige Vereine: TSB Horkheim Saisonziel: Guter Klassenerhalt Persönliche Weiterentwicklung

NICK DZILLACK 25

Position: LA Geburtstag: 21. Juni 1997 Bei der SG seit: 2013 Bisherige Vereine: TSB Horkheim Aufgabe in der SG oder im Team: Kapitän Saisonziel: Eine gute Saison spielen.

50 20 DAVID GROSS

Position: RL Spitzname: Grossi Geburtstag: 12. August 1994 Bei der SG seit: 2004 mit zwischenzeitlicher Abstinenz Bisherige Vereine: TSV Nordheim, SGBBM Bietigheim, TSB Horkheim Aufgabe in der SG oder im Team: "Spartenleiter" Herren, Sponsoring (FÖV) Saisonziel: Gas geben und eine ordentliche Bezirksliga Saison abliefern!

JULIAN EBERHARDT 2

Position: RL, RR Spitzname: Nachtfalke Geburtstag: 19. Februar 1992 Bei der SG seit: 2016 Bisherige Vereine: TV Flein Aufgabe im Team: Für gute Laune und die dritte Halbzeit sorgen. Musikalische Highlights inszenieren. Abwehrschlacht! Saisonziel: Klassenerhalt und eine lustige Saison mit den Jungs erleben. Vor allem aber auch verletzungsfrei bleiben !

22 TIM VOELKEL Position: RR Spitzname: Voelkel Geburtstag: 15. Februar 2000 Bei der SG seit: 2020 Bisherige Vereine: SG Böcklein, SG SchoBott Aufgabe in der SG oder im Team: Tore werfen Saisonziel: Persönliche Weiterentwicklung, gut in der Bezirksliga ankommen

MAX KNOEFEL 21

Position: RL, RM Geburtstag: 6. Juli 1993 Bei der SG seit: 2019 Bisherige Vereine: SKV Oberstenfeld Saisonziel: Dazu beitragen, die Mannschaft in der Liga zu etablieren

51 31 MARTIN HASSLER Position: RR, RM, KM Spitzname: Drache Geburtstag: 24. Juni 1984 Bei der SG seit: 2017 Bisherige Vereine: SV Langensteinbach, HSG Linkenheim- Hochstetten-Liedolsheim, TG Neureut, TSV Graben Aufgabe in der SG oder im Team: Abteilungsleiter, Co-Trainer Den anderen ein Gefühl von Schnelligkeit beim Sprint vermitteln Saisonziel: Top 5 / verletzungsfrei bleiben & 1 Kontertor

LEON WILLY 10

Position: RM Geburtstag: 06. Februar 1999 Bei der SG seit: immer Aufgabe in der SG oder im Team: Bierwart Saisonziel: Klassenerhalt

VINCENT BIEHLER

Position: RL, RM Geburtstag: 14. Februar 2002 Bei der SG seit: 2013 Bisherige Vereine: TuG Neipperg Saisonziel: Weiterentwickeln

JOSHUA SCHWELLINGER 23

Position: RM Geburtstag: 28. Februar 1996 Bei der SG seit: 2015/16 Bisherige Vereine: SG Böckingen-Leingarten Saisonziel: Klassenerhalt

52 GARVIN BEITNER Position: RR, RL Spitzname: Ultra Geburtstag: 1. April 2000 Bei der SG seit: 2010 Bisherige Vereine: Keine Saisonziel: Verletzungsfrei bleiben

KURT ERGÜL 69

Position: KM Geburtstag: 17. Januar 1969 Bei der SG seit: 2018 Bisherige Vereine: TV Petterweil , TV Hüttenberg , SG Wallau- Massenheim , TV Gelnhausen, TSG Ober- Eschbach , SG Neckarsulm , TuS Makkabi Aufgabe in der SG oder im Team: Ältestenrat Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz

5 TIM LAUER Position: KM Spitzname: Lauer Geburtstag: 15. Mai 1999 Bei der SG seit: 2013 Bisherige Vereine: TV Lauffen, TV Flein Aufgabe in der SG oder im Team: Nico in H1 pushen Saisonziel: Klassenerhalt

MORIZ SCHUSTER 16

Position: KM Spitzname: Mo Geburtstag: 26. August 1999 Bei der SG seit: schon immer Bisherige Vereine: Union Böckingen und SG Böcklein Saisonziel: Klassenerhalt und persönliche Weiter- entwicklung

53 15 15 LUCAS LAUSTER Position: KM Geburtstag: 14. Januar 1997 Bei der SG seit: 2012 Bisherige Vereine: HSG Frankenbach-Neckargartach Aufgabe in der SG oder im Team: Co-Trainer männliche B-Jugend Saisonziel: verletzungsfrei bleiben

TIM JEGGLIN 13

Position: RA Spitzname: Tschegge Geburtstag: 30. Dezember 1997 Bei der SG seit: 2000 Bisherige Vereine: SG Böckingen-Leingarten Aufgabe in der SGH oder im Team: Trikotwart Saisonziel: Verletzungsfrei bleiben und Klassenerhalt

43 LUIS ENDNER

Position: RA, LA Spitzname: Sascha Geburtstag: 1. August 2001 Bei der SG seit: 2006 Bisherige Vereine: Keine Saisonziel: Verletzungsfrei bleiben

PIERRE ZORNIK 26

Position: RA, LA Spitzname: Bier Geburtstag: 31. Dezember 1997 Bei der SG seit: 2004 Bisherige Vereine: TSV Nordheim, SG Böcklein Saisonziel: Verletzungsfrei durch die Saison kommen

54 28 MAX XANDER

Position: RA Geburtstag: 24. August 1999 Bei der SG seit: schon immer Bisherige Vereine: TSV Nordheim Saisonziel: Guter Start in der neuen Liga!

NICOLAS WEIßSCHUH

Position: RL, RR, RM Spitzname: Nico Schwanz Geburtstag: 28. Dezember 1998 Bei der SG seit: 2012 Bisherige Vereine: TV Lauffen Saisonziel: Klassenerhalt und mich selbst weiter verbessern

6 MAIK ZIMMERMANN

Position: RR, RM Spitzname: Maiki Geburtstag: 08. März 1991 Bei der SG seit: Anfang an Bisherige Vereine: keine anderen Aufgaben in der SG oder im Team: Dauerpatient Saisonziel: Fit werden für einen erneuten Einsatz!

55 HERREN

HERREN 2

KREISLIGA A H.v.l.. Michael Jontza, Nicolas Weißschuh, Jan Albrecht, Moritz Ziegler, Michael Frank (Trainer), Luca Wormser, Tim Frank, Moriz Schuster, Garvin Beitner V.v.l.: Martin Strietter, Elias Schneider, Hannes Sawall, Moritz Höhnel, Timo Bechthold Es fehlen: Peter Himmelsbach, Sören Drotleff, Pierre Zornik

NEUER TRAINER, KLASSENERHALT UND NEUE AUSRICHTUNG Zudem hat uns auch die Corona-Pandemie positiv in die Karten gespielt, als Tabellenletzter wäre man eigentlich in die Kreisliga B abgestiegen. Da es jedoch 2019/2020 keine Absteiger aufgrund des Saisonabbruchs gab, können wir erneut in der Kreisliga A auf Punkte jagd gehen. Bei den Herren 2 ging es die letzten Ja hre le ider stimm ungs- und spielerm äßig immer auf und ab und auch die Trainer rotierten eifrig durch. Dies hoffen wir natürlich in der aktuellen Saison Auch die Ausrichtung der Herren 2 hat sich geändert. Neben dem Unterbau für unsere Herren 1 2020/2021 mit Michae l Frank als ne uen T rainer (ja schon wieder ein neuer T rainer) in den Griff zu steht zudem der Fokus noch mehr auf unserer eigenen Jugend. Diese soll innerhalb der Herren 2 bekommen. durch Training und Spiel intensiv auf den aktiven Spielbetrieb vorbereitet und herangeführt wer- den, um als Sprungbrett von der Jugend in die Herren 1 zu die nen bzw. die Herre n 2 als junge und Wobei „neu“ hier nicht ganz passt, denn Micha ist schon seit Mitte letzter Sa ison als Co-Trainer mit dynamische Mannschaft zu etabliere n. eingestiegen und hat seitdem die Ma nnschaft positiv beeinflusst. Was sich auch mit e iner deut lich stärkeren Mannschaftsleistung in den letzten Spiele n der vergangenen Sa ison zeigte. Diesen Tr end Für all diese Aufgaben wünschen wir den Tra iner und der Mannschaft viel Erfolg möchten wir natürlic h fortsetzen, um wieder Ruhe, Leistung und Kontinuität einz ubringen.

56 HERREN 3 KREISLIGA B H.v.l.. Thomas Krieg, Michael Jontza, Michael Wiest, Brändle, Karlheinz Bayer (Betreuer), Robert Nagel, Jack Welach, Heiko Martin, Michael Frank V.v.l.: Sascha Häcker, Peter Bendig, Kevin Buchwald, Patrick Widenmeyer, Ol Schuster, Philipp Kreutzer, Paul Kmett

Die Herre n 3 gingen als Me ister der Kreisliga B m it entspre- chender Motivation in die Ha lle nrunde 19/20. Da der Grundka- stellte Willsbach Ihr Spiel um und die Herren 3 nutzen diese der weitgehend aus denselben Spielern bestand, und als Ergän- Chance zu einem zum Schluss deutlichen 33:26. Somit war der In der Saison 20/21 steht erstmal das Hoffen im Vordergrund zung Spieler der A-Jugend und der Herren2 zur Verfügung Weg für die Titelverte idigung eigentlich we it offen. Aber es kam dass diese Runde ohne Ausfälle und Spielabsagen durchgeführt standen, verlief der Start mit einem 26:21 Auswä rtssieg bei der dann anders als gedacht. Im nächsten Spiel, Derby gegen die werden kann. Und bei den Spielen soll der Spaß über dem SV Heilbronn 3 erfolgreich. D ie weit eren Spie le wurden me hr HSG Lauffen-Neippberg, kamen die Herren 3 überhaupt nicht Erfolg stehen, und e in Platz im oberen Mitte lfeld erre icht oder weniger deutlich gewonnen, so dass es im November in den Tritt und verloren das Derby und auch die Chance auf werden. gegen den Titelaspiranten TSV Willsbach 2 ging. In Willsbach die Titelvert eidigung. Som it konnte die Runde in Ruhe zu Ende konnten die Herre n 3 nicht ganz mitha lten und verloren m it gespielt werden, die dann mit eine r weiter en unnötigen Nieder- Die Herren 3 würden sich auch freuen wenn der eine oder 26:23. So war zu diesem Ze itpunkt k lar, we nn die Meisterschaft lage in Richen vor dem Corona bedingten Ende abgeschlossen andere pausierende Handballer oder „ich habe Lust auf Hand- weiter hin das Ziel sein sollte m ussten alle Spiele gewonnen bis wurde. ball“ sich den Herren 3 anschließe n würden. Die Trainingszeit ist zum Rückspiel gegen Willsbach. Im Januar war dann der TSV Freitags ab 19.30 in der Nordheimer Sporthalle . Kontakt auch Willsbach 2 zu Gast in Nordheim. Bis zur 45 Minute war das Trotzdem waren die Herren 3, als weitge hende Freizeit mann- über michael.wiest@ha ndball-nordhe im.de Spiel ausgeglichen (27:24) und die Herren 3 ver loren schon fast schaft, mit der Hallenrunde zufrieden und hatten Ihre n Erfolg, die Hoffnung die Hinspielniederlage auszumerzen und die Spaß und vor allem den einen oder anderen gemüt liche n direkte Wertung zu gewinnen. Aber in den letzten 10 Minuten Abend.

57 JUGEND

58 SG HEUCHELBERG JUGENDMANNSCHAFTEN

59 BERICHT der JUGENDLEITUNG

Die Schlagworte des Werteleitbildes sind: Gemeinschaft – Kommunikation – Zuverlässigkeit – Zusammenarbeit – Kontinuität – Respekt

Dies gilt es nun zu leben, sei es von der SGH-Jugend und Aktiven, aber auch Eltern, Fans und wer alles dazugehört.

Zum Schluss möchten wir Jugendleiter uns bei unseren Trainerinnen und Trainern, Betreuern und Eltern, bei Horst Zelewski für die vielen Stunden in der Halle für unseren geliebten Handballsport bedanken.

Danke an alle Sponsoren, die beispielsweise dafür sorgen, dass immer wieder Jugendmannschaften mit Trikots aus- gestattet werden können. Auch hierfür ein Dankeschön.

Aber auch ein extra Dank an die Eltern für Schiedsgericht, Bewirtungsdienste, Fahrdienste oder die vielen gespende- ten Kuchen die von den Eltern gebacken wurden. Herzli- chen Dank.

Die Ära Jugendkonzeption 2020 geht weiter mit einer gut V.l.n.r.: Monika Weipert, Claudia Hänle, Ilka Russ-Bauch, aufgestellten SG Heuchelberg. Nick Dzillack, Birgit Hees, Martin Strietter Birgit Hees

Der TSV Nordheim ist in der Jugend seit einigen Jahren Ein wichtiger Baustein und Vorsatz von Günter Langlitz, nun als SG Heuchelberg Spielgemeinschaft unterwegs. aber auch aller Jugendleiter der SG Heuchelberg soll die intensive Ausbildung unserer eigenen Trainer sein. Egal ob Die Jugendgemeinschaft findet immer mehr zusammen - langjährige Trainer oder Trainerneulinge werden wir um- sei es bei Entscheidungen der 3 Jugendleiter der Union fassend ausbilden und unterstützen. Dabei steht - wie Böckingen, des SV Leingarten oder des TSV Nordheim sollte es auch anders sein - die Jugendarbeit im Vorder- sowie unserer Gesamtjugendleiterin der SG Heuchelberg. grund. Ebenfalls haben sich die Jugendlichen in den letzten Jah- ren großartig zusammengefunden und es ist uninteressant Mit insgesamt etwa 50 Trainern, vielfach mit C- wer von welchem Verein kommt. Trainerschein Ausbildung sind wir sehr gut aufgestellt. Ein Highlight 2019 war unser erstes selbst geplantes Im Handballjahr 19/20 starteten wir - bis Corona auftrat - Handballcamp. Mit sage und schreibe fast 70 Kindern von mit 18 Jugendmannschaften sowie unsere Minis der jewei- E-C Jugend nur von der SG Heuchelberg, konnte das ligen Vereine, die auf Spielfesten unterwegs waren. Camp in verschiedenen Hallen in den Herbstferien starten. Meistermannschaften mit der weiblichen C2 mit ihren Von Freitag – Sonntag, mehrere tägliche Trainingseinhei- Trainern: Franziska Plieninger, Birgit Hees und Astrid Gut- ten mit Trainern der SG Heuchelberg, aber auch vereins- jahr sowie die weibliche E-Jgd mit Vanessa Plieninger und fremden Trainern, ehemals Bundesligaspielerinnen und Birgit Hees als Trainerinnen. In dieser Altersgruppe werden Spielern, klappte alles hervorragend und ist als 1. SG die Kinder noch nicht auf verschiedene Hallen verteilt, Camp ein bleibendes Erlebnis, weil eine tolle Stimmung, sondern diese trainieren noch nach Wohnort. Bei der ganz wissensbegierige Handballerinnen und Handballer männlichen Jugend haben wir mit der männlichen B2 von der E-bis zur C-Jugend dabei waren. Dies wiederholen ebenfalls einen Meisterkandidat mit ihrem Trainer Dirk wir natürlich. Löffler, Lucas Lauster und Pierre Zornik. Im März 2020 wurde durch Corona nun alles stillgelegt, In der Ära „Jugendkonzeption 2020“ mit unserem Jugend- nichts konnte mehr stattfinden. Aber auch da wurde noch koordinator Horst Zelewski erhielten wir einen Dämpfer in gearbeitet und nachdem man sich zwar treffen aber nicht der Form, dass unser Horst Zelewski sich gesundheitlich trainieren konnte, wurde unser Werteleitbild für die SG zurückziehen musste. Gerade in der Zeit als die ganzen Heuchelberg erstellt. Hier wird erarbeitet was dem Verein Bemühungen langsam Erfolg brachten und Förder-, Kraft- wichtig ist und was den Verein unverwechselbar macht. training und Trainerschulungen in Gang kamen, mussten Diese Werte wurden mit Hilfe des Württembergischen wir auf unseren Jugendkoordinator Hors t Zelewski ver- Sportbundes in einem Lehrgang erarbeitet. Werte spielen zichten. Es war nicht einfach, einen Horst zu ersetzen. Dies nicht nur im Sport eine wichtige Rolle. hat uns daher auch insgesamt wieder zurückgeworfen, da er sehr viel Einsatz, Zeitaufwand und Herzblut für die SG Klare Grundwerte wirken sich positiv auf die Motivation Heuchelberg investierte. Jedoch konnte mit Günther aller im Verein aus und steigern das Ansehen und die Langlitz im März dieses Jahr ein Jugendkoordinator ge- Attraktivität des Ve reins - bei den Eltern, der Gemeinde, funden werden, der in die gleichen Fußstapfen wie Horst bei Sponsoren. Genau dies ist passiert, die Motivation der Zelewski eingestiegen ist und ebenfalls sehr viel Engage- hier mitarbeiteten SGH-Mitglieder aller Altersgruppen hat ment, Zeit und auch sehr viel von seinem Wissen für die sich so motivierend ausgewirkt, dass in der Zwischenzeit Trainer und Jugendlichen der SG Heuchelberg mitbringt. aufgrund Corona die Struktu ren der SGH neu organisiert Daher geht unser Weg nun wieder weiter, mit der Ausbil- wurden, Arbeitsgruppen gebildet wurden und viele neue dung unserer eigenen Trainer, aber auch Neugewinnung Freiwillige gefunden wurden. Hoffen wir, dass der Auf- von Trainern innerhalb unserer SGH. wärtstrend anhält und wir daraus einen Nutzen ziehen Das Fördertraining, Athletiktraining wird nun wieder neu können. organisiert.

60 Du hast vorab Fragen? Kontaktiere uns per Mail! [email protected]

Mit insgesamt 19 Jugendmannschaften sind auch Spaß haben kannst? Jahrgänge zur Saison 2020/21 wir einer der größten Spielgemeinschaften in Oder du möchtest einfach den Handballsport 2002/2003 - A-Jugend der Umgebung Heilbronn-Franken. für dich ausprobieren? 2004/2005 - B-Jugend Kein Problem! Komm zum Schnuppertraining 2006/2007 - C-Jugend Wir können vom Breitensport bis hin zum zu einer unserer, nach deinem Jahrgang pas- 2008/2009 - D-Jugend Leistungssport jedem Kind und Jugendlichen senden Mannschaft! 2010/2011 - E-Jugend etwas bieten. 2012-2014 - F-Jugend Die aktuellen Trainingszeiten findet ihr unter Du bist sportbegeistert und suchst einen www.sgheuchelberg.de Verein, der dich fördert, aber in dem du

61 JUGEND

WEIBLICHE A-JUGEND Jg. 2002/03 - BEZIRSKLIGA V.l.: Katharina Sittig (Trainerin), Paula Siegloch, Alina Rohrbach, Marie Betz, Tabea Kraiss, Sophie Handke, Mariette Kudicke, Emi Eknigk, Hanna Scheffler, Meike Beitner, Jule Müller, Birgit Hees (Trainein)

TRAININGSZEITEN: Do., 18.30 - 20.00 Uhr - Sporthalle Nordheim Mi., 19.30 - 21.00 Uhr - Sporthalle Nordheim

Die weibl. A-Jugend spielt dieses Jahr in der Bezirksliga. Hier gibt es eine Spielgemeinschaft mit dem Enz-Murr Kreis. Die Mädchen woll- ten dieses Jahr nochmals als A-Jugend richtig Gas geben und ihr größtenteils letztes A-Jugend Jahr gut abschließen. Gleichzeitig spielen auch einige Spielerinnen bereits seit letztem Jahr schon bei unseren beiden Damenmannschaften. Daher ist das Ziel die Auslö- sehandlungen der Damentrainer einzuführen bzw. zu übernehmen. HSG Kochertürn/Stein Da die Staffelgröße nur 6 Mannschaften beträgt, sind Einsätze im aktiven Bereich zusätzlich gut möglich.

Also Spielpraxis ist immer möglich, falls Corona nicht allzu viel Ein- fluss auf Spiele oder Training haben. Ebenfalls können die Trainer SG Heuchelberg bis jetzt eine gute Trainingsbeteiligung feststellen. Heilbronn

Wir hoffen, dass alle Spielerinnen verletzungsfrei bleiben und die HSG Neckar zusätzliche Spielpraxis nützen können. HC Metter/Enz

SG BBM Bietigheim 2

HSG Strohgäu Stuttgart

62 JUGEND

MÄNNLICHE A-JUGEND Jg. 2002/03 - BEZIRSKLIGA V.l.: Pierre Zornik (Trainer), Louis Eberle, Hannes Fränznick, Jerome Bock, Damon Bern- hardt, Louis Bleymeyer, Vincent Biehler, Lukas Rath, Dominic Dachlauer, Luca Wormser, Manuel Hänle, Nils Strangfeld, Luca Geigle, Milan Jossner, Luca Diebold, Ben Schaden- berger, Philipp Eberle, Tim Jegglin (Trainer) Günter Langlitz (Trainer) Es fehlen: Hagen Schulin, Denis Goldau

TRAININGSZEITEN: Mo., 20. - 22 Uhr - Sporthalle Nordheim Do., 19.30 - 21.30 Uhr - Schanzsporthalle HN-Böckingen

63 JUGEND

WEIBLICHE B1 -JUGEND Jg. 2004/05 - WÜRTTEMBERGLIGA v.l.: Nathalie, Eslem, Hannah, Meike, Leni, Pia, Emily, Lena, Marietta, Selma, Mija, Mia, Bara

TRAININGSZEITEN Mo., 18.30 - 20 Uhr - Sporthalle Nordheim Do., 18.30 - 20 Uhr - Sporthalle Nordheim

SG Heuchelberg Aufgrund der monatelanger Corona-Spielpause wurde für die neue Saison keine Qualifikation gespielt. Die Einstu-

Heilbronn fung erfolgte nach einem Punktesystem. Ergebnis: mit der HSG Lauffen/Neipperg HABO Bottwar JSG weiblichen B-Jugend und C-Jugend bestreiten zwei Ju- gendmannschaften das Abenteuer HVW-Liga. HC Oppenweiler/Backnang

Mit einem jungen und ehrgeizigen Kader geht die wB1- SV Kornwestheim Hbi Weilimdorf/Fellbach Mannschaft rund um das Trainergespann von Barbara Brecska und Nathalie Betz in die Sasion 2020/2021 in der Stuttgart Württemberg-Liga, Staffel 1.

HSG Böblingen/Sindelfingen Zu den alten Gesichtern kommen acht „Neuzugänge“ aus der eigenen wC1-Jugend. Die Spielerinnen haben bereits in der HVW-Liga (Landesliga) Erfahrung gesammelt. SG H2Ku Herrenberg Der Fokus liegt ganz klar darauf, alle Spielerinnen individu- ell zu verbessern und aus der Mannschaft ein Team zu formen. Neben dem Spielfeld funktioniert es super! Die Spielerinnen verstehen sich untereinander sehr gut.

Wir wünschen allen Spielerinnen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison mit vielen spannenden Spielen.

64 JUGEND

WEIBLICHE B2 -JUGEND Jg. 2004/05 - BEZIRKSKLASSE h.v.l.: Mona, Charlotte, Gina-Marie, Leni, Moa, Katharina v.v.l.: Lea Larissa, Atessa, Lilly, Chiara

Nach dem sehr erfolgreichen Jahr mit dem Meistertitel als C2-Jugend in der Bezirksklasse, gilt es den Die Mannschaft bleibt so wie letztes Jahr zusammen und hat einige C-Jugend Spielerinnen dabei, die Aufwärtstrend als B-Juge nd weiterzuf ühre n, die gleiche Trainingsbeteiligung wie in der vergangenen aber im letzten Jahr schon ihre Sache sehr gut gemacht haben. Halle nrunde, dann ka nn nichts mehr schiefgehen um im vorderen Tabelle ndrittel mitspiele n zu könne n. Einen Abschluss machte die weibl. C 2 mit einem Ausflug nach München, wo wir von Freitag bis Sonntag Wir Trainer freue n uns auf die nächste Runde mit Euch zusammen. Ihr seid ein tolles Team. ein wirklich super Wochenende verbrachten mit Sealife Besuch, stundenla ngem Shopping, Eis essen, Pizza essen, Hamburger essen, Eiswelle zuschauen im Englischen Gart en , ein insgesamt entspanntes Birgit Hees und Astrid Gutjahr Wochenende auch für die Tra iner innen Birgit Hees und Astrid Gutjahr sowie Martin Hees als unser Navigator durch München. TRAININGSZEITEN Mo., 18.30 - 20 Uhr - Sporthalle Nordhe im Do., 18.30 - 20 U hr - Sporthalle Nordheim

65

66

JUGEND

MÄNNLICHE B-JUGEND Jg. 2004/05 - BEZIRSKLIGA

H.v.l.: Uwe Hahn, Thorben Löffler, Hannes Betz, Josha Steigmann, Robin Kleifges, Lucas Lauster V.v.l.: Niko Kicherer, Jakob Scheibe, Johannes Konrad, Yaro Fokken, Luca Kamps, Johannes Keller

TRAININGSZEITEN: Di., 18 - 19.30 Uhr - Sporthalle Nordheim

67 JUGEND

WEIBLICHE C-JUGEND Jg. 2006/07 - WÜRTTEMBERGLIGA

Hintere Reihe: Elvan, Milla, Anni, Ariane, Merle Mittlere Reihe: Tabea, Beyza, Carla, Marwa, Moni, Vordere Reihe: Jasmin, Lida, Xenia, Meike

TRAININGSZEITEN: Mo., 18.00 - 19.30 Uhr - Eichbotthalle Leingarten Fr., 17.30 - 19.00 Uhr - Sporthalle Nordheim

Da coronabedingt die Quali dieses Jahr ausfiel, wurde unsere wC- JSG Neckar-Kocher TSG Schwäbisch Hall Jugend über das Punktesystem in die Verbandsliga eingestuft. Da SG Heuchelberg altersbedingt fast alle in die B-Jugend aufgerückt sind, bleiben nur

noch 3 Mädels übrig, die bereits Landesligaerfahrung haben. Da heißt Heilbronn SG Schozach-Bottwartal es jetzt, so schnell wie möglich, die Dazugekommenen auf den glei- HSG Lauffen/Neipperg chen Stand zu bringen. HABO Bottwar SG

Dieses Ziel kann man nur durch viel Training und einen hohen Zusam- SG BBM Bietigheim menhalt innerhalb der Mannschaft erreichen. Um den Zusammenhalt SV Kornwestheim weiterhin zu fördern, werden wir auch einige Aktivitäten außerhalb des Trainings unternehmen, wie z.B. Teambuilding im Kletterpark. Stuttgart Selbstverständlich wird bei allen Trainingseinheiten und Spielen der Spaß am Handball aber nie zu kurz kommen.

Das Trainerteam Moni Weipert, Tabea Kraiss und Elena Kübler wün- schen allen Spielerinnen in der kommenden Runde viel Erfolg und Spaß beim Handball spielen.

68 JUGEND

MÄNNLICHE C1 & 2-JUGEND Jg. 2006/07 - BEZIRSKLIGA & BEZIRKSKLASSE

H.v.l.: Valentin, Tim, Mika, Jan, Silas, Oskar, Moritz, Joshua, Jonas, Florian V.v.l.: Matze, David, Philip, Manuel, Luis, Lenny Ben, Lukas, Manuel, Martin Es fehlen: Konrad, Luis, Joshua, Emil, Julian, Aniello, Emre, Jonah, Colin, Leon, Sebastian, Marco Hänle (Trainer)

TRAININGSZEITEN: mC2 Di., 17.15 - 18.45 Uhr - Eichbotthalle Leingarten mC1 & mC2 Do., 18 - 19.30 Uhr - Schmollerschule Heilbronn mC1 Fr., 18 - 20 Uhr - Eichbotthalle Leingarten

69

70

JUGEND

WEIBLICHE D1 & D2 -JUGEND

Jg. 2008/09 - BEZIRSKLIGA & KREISLIGA Von unten 1. Reihe: Minu, Alisa, Merle, Mia, Savina, Jule, Felicia 2. Reihe: Laura, Vanessa, Nina, Romy, Lucy, Alessia, Nele H. 3. Reihe: Jens, Jasmin, Charlotte, Nina, Jasmin, Lara, Aylin, Vanessa B. Anna, Mona 4. Reihe: Annette, Sina, Emma, Lia, Leona, Nele, S. Anja, Thomas

TRAININGSZEITEN wD1 & wD2: Mo., 17 - 18.30 Uhr - Sporthalle Nordheim Do., 17 - 18.30 Uhr - Sporthalle Nordheim

71

72

JUGEND

MÄNNLICHE D1-JUGEND Jg. 2008/09 - BEZIRKSLIGA oben von links: Trainer Stefan Hees, Felix, Jonas, Trainer Stephan Leiser Mitte von links: Finn, Matthis, Felipe, Gustav, Philipp Unten von links: Kayra, Levin, Silas, Dustin Es fehlt: Nils

TRAININGSZEITEN mD1 & mD2: Mo., 18 - 19.30 Uhr - Schmollerschule Heilbronn Fr., 17 - 18.30 Uhr - Sporthalle Nordheim

MÄNNLICHE D2-JUGEND Jg. 2008/09 - KREISLIGA

H.v.l.: Hannes Sawall & Kai-Uwe Lehnen (Trainer) 3. Reihe v.l.: Philipp, Tim, Rafael, Erik 2. Reihe v.l.: Leon, Emiliano 1. Reihe v.l.: Tom, Luca, Linus sitzend: Lukas Es fehlen: Henry, Henri, Nico, Marvin 73 JUGEND

WEIBLICHE E-JUGEND Jg. 2010/11 V.h.l.n.v. Doris, Petra, Lea Emma, Helen, Nina, Merle, Jana Annika, Julia, Fabienne, Aliyja Selina, Paulina, Melek TRAININGSZEITEN: Mi., 16 - 17.30 Uhr - Eichbotthalle Leingarten

WEIBLICHE & MÄNNLICHE E-JUGEND Stehend v.l.: Lias, Mika, Emilian, Henry, Noah, Benjamin Sitzend von links: Lena, Clara, Isabella, Enya, Luisa Jg. 2010/11 Es fehlen: Theo, Jannis, Benjamin TRAININGSZEITEN: mE Fr., 15.30 - 17 Uhr - Sporthalle Nordheim 74 wE Fr., 16 - 17.30 Uhr - Sporthalle Nordheim JUGEND

MÄNNLICHE E1 -JUGEND Jg. 2010/11 V.l.: Rafael, Finn, Jaro, Philip, Mika, Robert, Mathis, Ben, Luis Es fehlen: Marcus und Moritz

MÄNNLICHE E2 -JUGEND Jg. 2010/11 V.l.: Shaheen, Jan-Niklas, Umar, Ramon, Silas, Julius, Paul, Pascal, Elias Es fehlt: Vincent

DAS TRAINERTEAM v.l.n.r.: Ellen, Ilka und Jan TRAININGSZEITEN mE1 & mE2 Fr., 17 - 18.30 Uhr - Eichbotthalle Leingarten 75 JUGEND

GEMISCHTE E-JUGEND Jg. 2010/11 Trainer: Micha, Gerhard, Sofie V.l.: Julian, Oliver, Elias, Michael, Valeria, Viktoria, Lena, David, Frida TRAININGSZEITEN: Do., 17.30 - 19 Uhr - Heinrich-v.-Kleist-Realschule

76 F-JUGENDEN Jg. 2012-2014

TSV NORDHEIM

h.v.l.: Silke Plieninger (Betreuerin) Hannes, Jakob, Joshua, Finlay, Anja Schadenberger (Betreuerin) m.v.l.: Leonard, Jana, Matti, Liv v.v.l.: Noel, Simon, Henrik, Berra, Leon, Paul

TRAININGSZEITEN Fr., 14.30 - 16 Uhr - Sporthalle Nordheim

SV LEINGARTEN

h.v.l.: Elena, Trainerin Antje Hager, Elena, Olivia, Edoardo, Anes, Lorenz, Trainerin Annette Endner m.v.l: David, Mila, Dila, Lion, Maximilian, Frederik, Alan, Co-Trainer Emil Stahl V.v.l.: Larissa, Rosi, Carlotta, Leonie, Robert, Philip, Henry

Es fehlen: Tim, Maximilian, Nele und Co-Trainer Tim Lehnen

TRAININGSZEITEN Mi., 15.30 - 16.45 Uhr - Eichbotthalle Leingarten

UNION BÖCKINGEN

h.v.l. Magdalena, Claudia, Claudi, Sabrina, Sabine m.v.l.: Sema, Daniel, Sophie, Charlotte, Emma, Amelio, Lorin Liegend: Elif, Liya

TRAININGSZEITEN: Do., 17.30 - 18.30 Uhr - Heinrich-v.-Kleist-Realschule

77

Der Förderve rein der Handballabteilung vermietet seinen „berühmten“ Ausschankwagen Haben wir Ihr Interesse geweckt oder benötigen Sie noch weitere Informationen? Dann für Ihre private Veranstaltung! Ob Parkfest, Hoffest, Polterabende oder andere diverse setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung: Festivitäten – der Handballwagen verleiht Ihrer Veranstaltung das nötige „Extra“! Handballförderverein im TSV Nordheim 1910 e.V. Durch sein schönes äußeres Erscheinungsbild, die 3 großen Theken und die integrierte Musikanlage, ist er für fast jede Veranstaltung bestens gerüstet. Bei Bedarf und gegen Petra Leutbecher Aufpreis kann er auch durch eine Industrie-Spülmaschine ergänzt werden. Im Neben- Email: [email protected] raum des Wagens befindet sich genügend Platz für 2 große Kühlschränke oder als Lager- raum. Eine Musikanlage inkl. CD-Spieler und eingebauten Boxen ist ebenfalls vorhanden. Wir freuen uns auf Sie! Der Mietpreis für den Ausschankwagen beträgt 50,-€/Tag (Spülmaschine 20,-€/Tag ext- ra), die Kaution beträgt 200,-€. Der Transport des Wagens muss selbst organisiert werden (Traktor oder LKW, Wagen hat keinen TÜV bzw. Zulassung).

78

79 SPIELPLAN 20/21

DAMEN 1

10.10.2020 17:00 SG Heuchelb. HSG NTW Sporthalle in Nordheim 24.10.2020 19:00 SG Heuchelb. WSG ALLOWA Sporthalle in Nordheim 08.11.2020 17:00 SG Heuchelb. HSG BB/Sifi Sporthalle in Nordheim 28.11.2020 20:00 TV Flein SG Heuchelb. Sandberghalle in Flein 06.12.2020 17:00 SG Heuchelb. HCOB Opp/BK Sporthalle in Nordheim 12.12.2020 18:00 HSG Hohenlohe SG Heuchelb. Hohenlohe-Halle in Öhringen 10.01.2021 17:00 SG Heuchelb. SV Leonb/Elt Sporthalle in Nordheim 17.01.2021 17:00 SG Heuchelb. SG Schorndorf Sporthalle in Nordheim 28.01.2021 20:30 BBM Bietigheim 3 SG Heuchelb. Jahnhalle in Bietigheim-Bissingen 31.01.2021 17:00 SG Heuchelb. SV K'westheim Sporthalle in Nordheim 06.02.2021 19:30 HSG NTW SG Heuchelb. Mühlau-Halle in Tuttlingen 27.02.2021 17:45 WSG ALLOWA SG Heuchelb. Schäfersfeldhalle in Lorch 06.03.2021 17:45 HSG BB/Sifi SG Heuchelb. Sommerhofenhalle in Sindelfingen 27.03.2021 19:30 SG Heuchelb. TV Flein Sporthalle in Nordheim 10.04.2021 17:30 HCOB Opp/BK SG Heuchelb. Gemeindehalle in Oppenweiler 18.04.2021 18:00 SG Heuchelb. HSG Hohenlohe Sporthalle in Nordheim 25.04.2021 15:15 SV Leonb/Elt SG Heuchelb. Sporthalle beim Sportzentrum in Leonberg 01.05.2021 17:40 SG Schorndorf SG Heuchelb. Sporthalle Grauhalde in Schorndorf 08.05.2021 19:30 SG Heuchelb. BBM Bietigheim 3 Sporthalle in Nordheim 15.05.2021 17:30 SV K'westheim SG Heuchelb. Sporthalle Ost in Kornwestheim

"

DAMEN 2

10.10.2020 20:00 SG Heuchelb. 2 SG Gundelsheim Sporthalle in Nordheim 17.10.2020 19:00 SG Heuchelb. 2 HSG Koch/Stein 2 Sporthalle in Nordheim 22.11.2020 18:00 SG Heuchelb. 2 HSG Taubertal Sporthalle in Nordheim 29.11.2020 17:55 SG Degm-Oedh SG Heuchelb. 2 Sporthalle in Oedheim 06.12.2020 11:00 SG Heuchelb. 2 HSG Hohenlohe 2 Sporthalle in Nordheim 12.12.2020 17:30 TV Flein 2 SG Heuchelb. 2 Sandberghalle in Flein 10.01.2021 11:00 SG Heuchelb. 2 TSV Weinsberg Sporthalle in Nordheim 17.01.2021 15:30 TB Richen SG Heuchelb. 2 Hardwaldhalle in 23.01.2021 17:30 TV Mosbach SG Heuchelb. 2 Jahnhalle in Mosbach 30.01.2021 19:30 SG Heuchelb. 2 TSV Buchen Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 06.02.2021 20:00 SG Gundelsheim SG Heuchelb. 2 Sporthalle in Gundelsheim 06.03.2021 18:30 HSG Koch/Stein 2 SG Heuchelb. 2 Helmbundhalle 1 in Neuenstadt 21.03.2021 17:30 HSG Taubertal SG Heuchelb. 2 Sporthalle Kopern.-Realschule in Bad Mergentheim 28.03.2021 13:00 SG Heuchelb. 2 SG Degm-Oedh Eichbotthalle in Leingarten 10.04.2021 15:30 HSG Hohenlohe 2 SG Heuchelb. 2 Creutzfelder Sporthalle in Pfedelbach 18.04.2021 12:00 SG Heuchelb. 2 TV Flein 2 Eichbotthalle in Leingarten 24.04.2021 17:30 TSV Weinsberg SG Heuchelb. 2 Weibertreuhalle in Weinsberg 02.05.2021 15:30 SG Heuchelb. 2 TB Richen Eichbotthalle Leingarten 09.05.2021 14:00 SG Heuchelb. 2 TV Mosbach Eichbotthalle in Leingarten 15.05.2021 18:00 TSV Buchen SG Heuchelb. 2 Sport- und Spielhalle in Buchen

80 HERREN 1

11.10.2020 17:00 SG Heuchelb. TSV Willsbach Sporthalle in Nordheim 01.11.2020 18:00 SG Heuchelb. TSB Horkheim 2 Eichbotthalle in Leingarten 07.11.2020 20:00 SG Heuchelb. SV Obrigheim Sporthalle in Nordheim 15.11.2020 14:00 HSG Lauff-Nei SG Heuchelb. Verbandssporthalle in 22.11.2020 18:00 SG Heuchelb. SG Degm-Oedh Eichbotthalle in Leingarten 28.11.2020 17:30 TV Flein 2 SG Heuchelb. Sandberghalle in Flein 05.12.2020 20:00 SG Heuchelb. SG SchoBott 2 Eichbotthalle in Leingarten 13.12.2020 18:00 HA Neckarelz SG Heuchelb. Pattberghalle in Mosbach-Neckarelz 10.01.2021 14:00 SG Heuchelb. HSG Heilbronn Sporthalle in Nordheim 24.01.2021 17:00 NSU Neckarsulm 3 SG Heuchelb. Pichterichhalle in Neckarsulm 05.02.2021 20:00 TSV Willsbach SG Heuchelb. SportCentrum in Obersulm 13.02.2021 18:00 HSG Wim/Biber SG Heuchelb. Stauferhalle in Bad Wimpfen 21.02.2021 15:00 TSB Horkheim 2 SG Heuchelb. Stauwehrhalle in Horkheim 07.03.2021 18:00 SV Obrigheim SG Heuchelb. Jahnhalle in Mosbach 14.03.2021 18:45 SG Heuchelb. HSG Lauff-Nei Sporthalle in Nordheim 21.03.2021 17:55 SG Degm-Oedh SG Heuchelb. Sporthalle in Oedheim 28.03.2021 16:00 SG Heuchelb. TV Flein 2 Eichbotthalle in Leingarten 11.04.2021 15:40 SG SchoBott 2 SG Heuchelb. Langhanshalle in Beilstein 18.04.2021 15:00 SG Heuchelb. HA Neckarelz Eichbotthalle in Leingarten 24.04.2021 19:00 HSG Heilbronn SG Heuchelb. Leintalsporthalle in Heilbronn-Frankenbach 02.05.2021 18:30 SG Heuchelb. HSG Wim/Biber Eichbotthalle Leingarten 09.05.2021 17:00 SG Heuchelb. NSU Neckarsulm 3 Eichbotthalle in Leingarten

"

HERREN 2

11.10.2020 14:00 SG Heuchelb. 2 TSV Willsbach 2 Sporthalle in Nordheim 18.10.2020 14:00 SG Heuchelb. 2 TSB Horkheim 3 Sporthalle in Nordheim 25.10.2020 15:00 TSV Crailsheim SG Heuchelb. 2 Karlsberg-Sporthalle in Crailsheim 14.11.2020 17:30 HSG Dittig/TBB 2 SG Heuchelb. 2 Grünewaldhalle in Tauberbischofsheim 22.11.2020 15:15 SG Heuchelb. 2 SG Degm-Oedh 2 Eichbotthalle in Leingarten 05.12.2020 17:00 SG Heuchelb. 2 SG SchoBott 3 Eichbotthalle in Leingarten 13.12.2020 14:00 SG Heuchelb. 2 SV Obrigheim 2 Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 16.01.2021 19:30 HSG Wim/Biber 2 SG Heuchelb. 2 Stauferhalle in Bad Wimpfen 21.02.2021 17:30 TSB Horkheim 3 SG Heuchelb. 2 Stauwehrhalle in Horkheim 27.02.2021 19:00 SG Heuchelb. 2 TSV Crailsheim Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 07.03.2021 15:30 SV Obrigheim 2 SG Heuchelb. 2 Jahnhalle in Mosbach 13.03.2021 19:30 SG Heuchelb. 2 HSG Dittig/TBB 2 Sporthalle in Nordheim 21.03.2021 15:35 SG Degm-Oedh 2 SG Heuchelb. 2 Sporthalle in Oedheim 27.03.2021 18:30 ETSV Lauda SG Heuchelb. 2 Sporthalle in Lauda-Königshofen 11.04.2021 13:15 SG SchoBott 3 SG Heuchelb. 2 Langhanshalle in Beilstein 16.04.2021 20:00 TSV Willsbach 2 SG Heuchelb. 2 SportCentrum in Obersulm 02.05.2021 12:30 SG Heuchelb. 2 HSG Wim/Biber 2 Eichbotthalle Leingarten 09.05.2021 11:00 SG Heuchelb. 2 ETSV Lauda Eichbotthalle in Leingarten

81 SPIELPLAN 20/21

HERREN 3

11.10.2020 11:00 SG Heuchelb. 3 SG SchoBott 4 Sporthalle in Nordheim 18.10.2020 11:00 SG Heuchelb. 3 TB Richen 2 Sporthalle in Nordheim 24.10.2020 17:30 HSG Koch/Stein 2 SG Heuchelb. 3 Helmbundhalle 1 in Neuenstadt 08.11.2020 11:00 SG Heuchelb. 3 HSG Heilbronn 3 Sporthalle in Nordheim 15.11.2020 11:00 HSG Lauff-Nei 2 SG Heuchelb. 3 Verbandssporthalle in Brackenheim 19.12.2020 20:00 SG Gundelsheim SG Heuchelb. 3 Sporthalle in Gundelsheim 31.01.2021 11:00 SG Heuchelb. 3 SG Gundelsheim Sporthalle in Nordheim 21.02.2021 18:40 HSG Heilbronn 3 SG Heuchelb. 3 Sporthalle Ost in Heilbronn-Sontheim 28.02.2021 11:00 SG Heuchelb. 3 HSG Koch/Stein 2 Sporthalle in Nordheim 14.03.2021 11:00 SG Heuchelb. 3 HSG Lauff-Nei 2 Sporthalle in Nordheim 20.03.2021 16:00 TB Richen 2 SG Heuchelb. 3 Hardwaldhalle in Eppingen 11.04.2021 18:00 SG SchoBott 4 SG Heuchelb. 3 Langhanshalle in Beilstein " WEIBLICHE A-JUGEND

18.10.2020 11:00 BBM Bietigheim 2 SG Heuchelb. Jahnhalle in Bietigheim-Bissingen 25.10.2020 17:00 SG Heuchelb. HSG Strohgäu Sporthalle in Nordheim 14.11.2020 16:45 SG Heuchelb. HSG Neckar FBH Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 29.11.2020 11:00 SG Heuchelb. HSG Koch/Stein Sporthalle in Nordheim 05.12.2020 18:45 HC Metter-Enz SG Heuchelb. Sporthalle in Vaihingen/Enz 12.12.2020 13:30 HSG Strohgäu SG Heuchelb. Felsenberghalle in Schwieberdingen 31.01.2021 11:30 HSG Neckar FBH SG Heuchelb. Sporthalle in der Au in Benningen 07.02.2021 17:00 SG Heuchelb. BBM Bietigheim 2 Sporthalle in Nordheim 20.02.2021 15:00 HSG Koch/Stein SG Heuchelb. Helmbundhalle 1 in Neuenstadt 28.02.2021 17:00 SG Heuchelb. HC Metter-Enz Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen " WEIBLICHE B1-JUGEND

17.10.2020 15:00 HABO Bottwar SG Heuchelb. Sporthalle In den Bäderwiesen in Oberstenfeld 24.10.2020 16:00 SG Heuchelb. HCOB Opp/BK Sporthalle in Nordheim 07.11.2020 17:00 SG Heuchelb. HSG BB/Sifi Sporthalle in Nordheim 15.11.2020 16:15 Hbi Weil/Feuer SG Heuchelb. Hugo-Kunzi-Sporthalle in Stuttgart-Feuerbach 22.11.2020 15:30 SG Heuchelb. SV K'westheim Sporthalle in Nordheim 28.11.2020 17:00 SG Heuchelb. HSG Lauff-Nei Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 05.12.2020 15:15 H2Ku Herrenb. SG Heuchelb. Markweghalle in Herrenberg 13.12.2020 11:00 HSG Lauff-Nei SG Heuchelb. Sporthalle in Lauffen am Neckar 20.12.2020 16:45 SG Heuchelb. HABO Bottwar Sporthalle in Nordheim 24.01.2021 13:00 HCOB Opp/BK SG Heuchelb. Gemeindehalle in Oppenweiler 31.01.2021 11:45 HSG BB/Sifi SG Heuchelb. Murkenbachhalle 1 in Böblingen 07.02.2021 14:00 SG Heuchelb. Hbi Weil/Feuer Sporthalle in Nordheim 21.02.2021 16:00 SV K'westheim SG Heuchelb. Sporthalle Ost in Kornwestheim 28.02.2021 14:00 SG Heuchelb. H2Ku Herrenb. Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen

82 WEIBLICHE B2-JUGEND

15.11.2020 12:00 SG SchoBott 2 SG Heuchelb. 2 Langhanshalle in Beilstein 29.11.2020 18:00 TSV Willsbach SG Heuchelb. 2 SportCentrum in Obersulm 06.12.2020 14:00 SG Heuchelb. 2 TSV Weinsberg Sporthalle in Nordheim 13.12.2020 11:15 HA Neckarelz SG Heuchelb. 2 Pattberghalle in Mosbach-Neckarelz 19.12.2020 15:50 SpG Walldürn SG Heuchelb. 2 Nibelungen-Halle in Walldürn 10.01.2021 13:00 TSV Buchen SG Heuchelb. 2 Sport- und Spielhalle in Buchen 17.01.2021 14:00 SG Heuchelb. 2 TSV Buchen Sporthalle in Nordheim 31.01.2021 14:00 SG Heuchelb. 2 HSG Wim/Biber Sporthalle in Nordheim 07.02.2021 11:00 SG Heuchelb. 2 SpG Walldürn Sporthalle in Nordheim 13.02.2021 15:00 TSV Weinsberg SG Heuchelb. 2 Weibertreuhalle in Weinsberg 27.02.2021 13:00 HSG Wim/Biber SG Heuchelb. 2 Stauferhalle in Bad Wimpfen 28.02.2021 11:00 SG Heuchelb. 2 HA Neckarelz Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 06.03.2021 13:00 SG Heuchelb. 2 SG SchoBott 2 Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 13.03.2021 16:30 SG Heuchelb. 2 TSV Willsbach Eichbotthalle in Leingarten " WEIBLICHE C-JUGEND

17.10.2020 17:00 HABO Bottwar SG Heuchelb. Sporthalle In den Bäderwiesen in Oberstenfeld 25.10.2020 14:00 SG Heuchelb. TSG Schw.Hall Sporthalle in Nordheim 08.11.2020 14:00 SG Heuchelb. SG SchoBott Sporthalle in Nordheim 14.11.2020 14:15 HSG Lauff-Nei SG Heuchelb. Sporthalle in Lauffen am Neckar 21.11.2020 14:30 SG Heuchelb. BBM Bietigheim Sporthalle in Nordheim 29.11.2020 14:00 SG Heuchelb. SV K'westheim Sporthalle in Nordheim 05.12.2020 17:30 JSG Neck-Koch SG Heuchelb. Pichterichhalle in Neckarsulm 12.12.2020 18:00 BBM Bietigheim SG Heuchelb. Jahnhalle in Bietigheim-Bissingen 20.12.2020 13:45 SG Heuchelb. HSG Lauff-Nei Sporthalle in Nordheim 16.01.2021 14:00 SG Heuchelb. HABO Bottwar Mönchseehalle in Heilbronn 23.01.2021 15:00 TSG Schw.Hall SG Heuchelb. Schenkenseehalle 1 in Schwäbisch Hall 30.01.2021 15:15 SG SchoBott SG Heuchelb. Langhanshalle in Beilstein 21.02.2021 14:00 SV K'westheim SG Heuchelb. Sporthalle Ost in Kornwestheim 27.02.2021 17:00 SG Heuchelb. JSG Neck-Koch Sporthalle in Nordheim " WEIBLICHE D1-JUGEND

25.10.2020 11:00 SG Heuchelb. HSG Lauff-Nei Sporthalle in Nordheim 15.11.2020 12:15 HSG Hohenlohe SG Heuchelb. Creutzfelder Sporthalle in Pfedelbach 22.11.2020 13:00 SG Heuchelb. JH Flein-Hork Sporthalle in Nordheim 13.12.2020 11:00 SG Heuchelb. JSG Neck-Koch Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 19.12.2020 16:00 HSG Koch/Stein SG Heuchelb. Helmbundhalle 1 in Neuenstadt 17.01.2021 11:00 SG Heuchelb. SG SchoBott Sporthalle in Nordheim 24.01.2021 12:45 JSG Neck-Koch SG Heuchelb. Sporthalle in Oedheim 31.01.2021 11:00 SG SchoBott SG Heuchelb. Langhanshalle in Beilstein 07.02.2021 11:30 HSG Lauff-Nei SG Heuchelb. Sporthalle in Lauffen am Neckar 21.02.2021 14:00 SG Heuchelb. HSG Hohenlohe Eichbotthalle in Leingarten 06.03.2021 16:00 SG Heuchelb. HSG Koch/Stein Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 20.03.2021 15:30 JH Flein-Hork SG Heuchelb. Sandberghalle in Flein

83 SPIELPLAN 20/21

WEIBLICHE D2-JUGEND

22.11.2020 13:00 JSG Neck-Koch 2 SG Heuchelb. 2 Pichterichhalle in Neckarsulm 05.12.2020 16:00 ETSV Lauda SG Heuchelb. 2 Sporthalle in Lauda-Königshofen 19.12.2020 15:00 SG Gundelsheim SG Heuchelb. 2 Sporthalle in Gundelsheim 30.01.2021 14:00 SG Heuchelb. 2 SG Gundelsheim Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 13.02.2021 18:00 HSG Koch/Stein 3 SG Heuchelb. 2 Helmbundhalle 1 in Neuenstadt 21.02.2021 11:00 SG Heuchelb. 2 ETSV Lauda Eichbotthalle in Leingarten 27.02.2021 14:00 SG Heuchelb. 2 HSG Koch/Stein 3 Sporthalle in Nordheim 07.03.2021 11:00 SG Heuchelb. 2 JSG Neck-Koch 2 Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen

"

MÄNNLICHE A-JUGEND

17.10.2020 13:00 HSG Heilbronn SG Heuchelb. Sporthalle Ost in Heilbronn-Sontheim 08.11.2020 17:00 SG Heuchelb. Bad Rappenau Eichbotthalle in Leingarten 15.11.2020 15:30 TSG Schw.Hall SG Heuchelb. Schenkenseehalle 1 in Schwäbisch Hall 29.11.2020 17:00 SG Heuchelb. TSV Buchen Sporthalle in Nordheim 06.12.2020 17:00 SG Heuchelb. SG SchoBott Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 19.12.2020 19:45 SG Heuchelb. JSG Tauberfr. Sporthalle in Nordheim 23.01.2021 15:30 TSV Buchen SG Heuchelb. Sport- und Spielhalle in Buchen 30.01.2021 19:30 SG Heuchelb. HSG Hohenlohe Sporthalle in Nordheim 06.02.2021 15:30 HSG Hohenlohe SG Heuchelb. Hohenlohe-Halle in Öhringen 21.02.2021 11:00 SG SchoBott SG Heuchelb. Langhanshalle in Beilstein 28.02.2021 17:00 SG Heuchelb. HSG Heilbronn Sporthalle in Nordheim 06.03.2021 17:30 Bad Rappenau SG Heuchelb. Kraichgauhalle in Bad Rappenau 13.03.2021 16:30 SG Heuchelb. TSG Schw.Hall Sporthalle in Nordheim 20.03.2021 15:30 JSG Tauberfr. SG Heuchelb. Grünewaldhalle in Tauberbischofsheim

"

MÄNNLICHE B-JUGEND

08.11.2020 14:00 SG Heuchelb. Bad Rappenau Eichbotthalle in Leingarten 15.11.2020 13:00 TSG Schw.Hall SG Heuchelb. Schenkenseehalle 1 in Schwäbisch Hall 05.12.2020 19:20 HSG Heilbronn SG Heuchelb. Sporthalle Ost in Heilbronn-Sontheim 12.12.2020 13:00 TSV Weinsberg SG Heuchelb. Weibertreuhalle in Weinsberg 20.12.2020 11:00 SG Heuchelb. JSG Tauberfr. Sporthalle in Nordheim 16.01.2021 19:30 SG Heuchelb. TSV Weinsberg Sporthalle in Nordheim 24.01.2021 17:45 SG Heuchelb. HSG Heilbronn Eichbotthalle in Leingarten 06.03.2021 13:30 Bad Rappenau SG Heuchelb. Kraichgauhalle in Bad Rappenau 13.03.2021 13:30 SG Heuchelb. TSG Schw.Hall Sporthalle in Nordheim 21.03.2021 15:00 JSG Tauberfr. SG Heuchelb. Tauber-Franken-Sporthalle in Lauda-Königshofen

84 MÄNNLICHE C1-JUGEND

07.11.2020 14:00 SG Heuchelb. TV Hardheim Sporthalle in Nordheim 14.11.2020 13:00 TSG Schw.Hall SG Heuchelb. Schenkenseehalle 1 in Schwäbisch Hall 22.11.2020 13:00 SG Heuchelb. JSG Tauberfr. Eichbotthalle in Leingarten 29.11.2020 16:00 TSV Willsbach SG Heuchelb. SportCentrum in Obersulm 06.12.2020 14:00 SG Heuchelb. SG SchoBott Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 12.12.2020 13:00 HSG Lauff-Nei SG Heuchelb. Sporthalle in Lauffen am Neckar 23.01.2021 13:30 SG Heuchelb. TSV Willsbach Sporthalle in Nordheim 31.01.2021 17:40 HSG Heilbronn SG Heuchelb. Sporthalle Ost in Heilbronn-Sontheim 07.02.2021 14:45 SG SchoBott SG Heuchelb. Wildeckhalle in Abstatt 13.02.2021 13:00 SG Heuchelb. HSG Lauff-Nei Sporthalle in Nordheim 27.02.2021 16:00 SG Heuchelb. HSG Heilbronn Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 06.03.2021 13:45 TV Hardheim SG Heuchelb. Walter-Hohmann-Schulsporthalle in Hardheim 14.03.2021 16:15 SG Heuchelb. TSG Schw.Hall Sporthalle in Nordheim 21.03.2021 13:00 JSG Tauberfr. SG Heuchelb. Tauber-Franken-Sporthalle in Lauda-Königshofen " MÄNNLICHE C2-JUGEND

24.10.2020 13:00 SG Heuchelb. 2 TSV Buchen Sporthalle in Nordheim 07.11.2020 16:30 ETSV Lauda SG Heuchelb. 2 Sporthalle in Lauda-Königshofen 15.11.2020 15:40 SG Bad Mergent SG Heuchelb. 2 Sporthalle Kopernikus-Realschule in Bad Mergentheim 05.12.2020 15:40 HSG Heilbronn 2 SG Heuchelb. 2 Sporthalle Ost in Heilbronn-Sontheim 13.12.2020 13:15 HA Neckarelz SG Heuchelb. 2 Pattberghalle in Mosbach-Neckarelz 19.12.2020 13:00 SG SchoBott 2 SG Heuchelb. 2 Langhanshalle in Beilstein 23.01.2021 13:00 TSV Buchen SG Heuchelb. 2 Sport- und Spielhalle in Buchen 30.01.2021 16:45 SG Heuchelb. 2 ETSV Lauda Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 21.02.2021 17:00 SG Heuchelb. 2 HA Neckarelz Eichbotthalle in Leingarten 27.02.2021 13:00 SG Heuchelb. 2 HSG Heilbronn 2 Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 07.03.2021 17:00 SG Heuchelb. 2 SG SchoBott 2 Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 14.03.2021 13:45 SG Heuchelb. 2 SG Bad Mergent Sporthalle in Nordheim

"

GEMISCHE D1-JUGEND

08.11.2020 11:00 SG Heuchelb. JSG Neck-Koch Eichbotthalle in Leingarten 14.11.2020 15:00 TSG Schw.Hall SG Heuchelb. Schenkenseehalle 1 in Schwäbisch Hall 28.11.2020 14:00 SG Heuchelb. JH Flein-Hork Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 13.12.2020 14:45 TSV Weinsberg SG Heuchelb. Weibertreuhalle in Weinsberg 19.12.2020 16:45 SG Heuchelb. HSG Hohenlohe Sporthalle in Nordheim 16.01.2021 16:45 SG Heuchelb. SG SchoBott Sporthalle in Nordheim 24.01.2021 11:00 JSG Neck-Koch SG Heuchelb. Sporthalle in Oedheim 31.01.2021 12:45 SG SchoBott SG Heuchelb. Langhanshalle in Beilstein 07.02.2021 13:45 HSG Hohenlohe SG Heuchelb. Hohenlohe-Halle in Öhringen 07.03.2021 14:00 SG Heuchelb. TSV Weinsberg Sporthalle auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen 13.03.2021 14:00 SG Heuchelb. TSG Schw.Hall Eichbotthalle in Leingarten 21.03.2021 13:00 JH Flein-Hork SG Heuchelb. Sandberghalle in Flein

85

SPIELPLAN 20/21

GEMISCHTE D2-JUGEND

17.10.2020 16:00 SG Heuchelb. 2 Bad Rappenau Sporthalle in Nordheim 08.11.2020 14:00 HSG Heilbronn 2 SG Heuchelb. 2 Römerhalle in Heilbronn-Neckargartach 14.11.2020 16:00 SG SchoBott 2 SG Heuchelb. 2 Mehrzweckhalle in Oberstenfeld-Gronau 05.12.2020 14:00 SG Heuchelb. 2 SG SchoBott 2 Eichbotthalle in Leingarten 13.12.2020 12:45 TSV Weinsberg 2 SG Heuchelb. 2 Weibertreuhalle in Weinsberg 19.12.2020 14:00 SG Heuchelb. 2 JH Flein-Hork 2 Sporthalle in Nordheim 16.01.2021 14:00 SG Heuchelb. 2 TSV Weinsberg 2 Sporthalle in Nordheim 23.01.2021 16:30 SG Heuchelb. 2 HSG Hohenlohe 2 Sporthalle in Nordheim 07.02.2021 12:00 HSG Hohenlohe 2 SG Heuchelb. 2 Hohenlohe-Halle in Öhringen 20.02.2021 15:30 Bad Rappenau SG Heuchelb. 2 Mühltalhalle in Bad Rappenau 28.02.2021 14:00 SG Heuchelb. 2 HSG Heilbronn 2 Sporthalle in Nordheim 21.03.2021 11:00 JH Flein-Hork 2 SG Heuchelb. 2 Sandberghalle in Flein " SPIELTAGE WEIBLICHE E-JUGENDEN SPIELTAGE GEMISCHTE E-JUGENDEN

08.11.2020 wE2 11:00 Sporthalle in Oedheim 08.11.2020 gE2 11:00 Schenkenseehalle 1 in Schw. Hall 22.11.2020 wE3 13:30 Buchsbachtalhalle in Hardthausen gE3 11:00 06.12.2020 wE1 11:00 Schenkenseehalle 1 in Schw. Hall 22.11.2020 gE1 13:30 Wildeckhalle in Abstatt wE1 13:00 gE4 16:00 19.12.2020 Hohenlohe-Halle in Öhringen wE2 15:30 gE4 11:00 06.12.2020 Helmbundhalle 1 in Neuenstadt wE3 11:00 gE2 13:30 17.01.2021 Helmbundhalle 1 in Neuenstadt wE1 13:30 Walter-Hohmann-Schulsporthalle 13.12.2020 gE1 11:00 30.01.2021 wE1 14:00 Stauwehrhalle in Horkheim in Hardheim wE2 11:00 Sporthalle in Lauffen am Neckar 17.01.2021 gE2 14:00 Stauferhalle in Bad Wimpfen 31.01.2021 wE3 11:00 Sporthalle Ost in HN-Sontheim gE1 11:00 Hohenlohe-Halle in Öhringen wE1 13:30 24.01.2021 gE2 13:30 Eichbotthalle in Leingarten 28.02.2021 Mühltalhalle in Bad Rappenau wE3 16:00 gE3 13:30 Hohenlohe-Halle in Öhringen wE3 11:00 Böllingertalhalle in Biberach 30.01.2021 gE2 13:00 Hardwaldhalle in Eppingen 07.03.2021 Walter-Hohmann-Schulsporthalle gE1 11:00 wE2 15:15 31.01.2021 Weibertreuhalle in Weinsberg in Hardheim gE3 13:30 wE1 11:00 gE1 13:00 06.02.2021 Sporthalle in Nordheim 14.03.2021 wE2 13:30 Eichbotthalle in Leingarten gE3 15:30 wE3 16:00 gE4 13:30 Eichbotthalle in Leingarten 28.02.2021 gE4 13:30 Langhanshalle in Beilstein 07.03.2021 gE4 11:00 Pattberghalle in Mosb.-Neckarelz gE3 11:00 Pichterichhalle in Neckarsulm 14.03.2021 gE1 13:30 gE2 13:30 Mühltalhalle in Bad Rappenau

Bitte beachtet unser gültiges Hygienekonzept und unsere Zuschauerkapazitäten. Etwaige Spielplanänderungen sind vorbehalten.

Die aktuellsten Spielansetzungen und Hygienekonzepte findet ihr unter www.hvw-online.org!

86

IMPRESSUM

Wir hoffen ihr hattet Spaß beim Lesen des neuen Handballsaisonheftes und hoffen euch in unseren Sporthallen zu dem ein oder anderem Spiel begrüßen zu dürfen. An dieser Stelle geht ein großer Dank an Inserenten, Werbepartner, Trikotsponsoren und Gönnern. Wir bitten euch, als Leser des Saisonheftes und Anhänger der Spielgemeinschaft und Stammvereine unsere Inserenten und Sponsoren bei euren Einkäufen und Aufträgen zu berücksichtigen - vielen Dank!

Herausgeber: Handballförderverein im TSV Nordheim 1910 e.V. Vorstand Petra Leutbecher Förderverein Handballfreunde BöckLein e.V Vorstand Gerhard Klenk Jugendförderverein SG Heuchelberg e.V. Vorstand Tobias Betz

Verantwortlich für den Inhalt: TSV Nordheim 1910 e.V. Abteilung Handball – Abteilungsleiter Martin Hassler SV 08 Union Böckingen e.V. Abteilung Handball – Abteilungsleiter Uwe Hahn SV Leingarten e.V. Abteilung Handball – Abteilungsleiter Annette Endner

Verantwortlich für die Gestaltung und Umsetzung: Lisa Zimmermann - Öffentlichkeitsarbeit der SG Heuchelberg

© Handballförderverein im TSV Nordheim 1910 e.V. © Handballfreunde BöckLein e.V.

Nordheim Sept. 2020

87