Amtsblatt für die Gemeinde Neuenhagen bei

25. Jahrgang Neuenhagen, den 24.09.2020 Nummer 10

Drucksachen-Nr. 062/2020 Inhalt Der Hauptausschuss beschließt: Amtlicher Teil Der Bürgermeister wird beauftragt, zur Vorbereitung und Durchführung der Maßnahme • Bekanntmachung der nächsten Gemeindevertretersitzung Seite 1 „Errichtung eines Ersatzneubaus Vereinsheim Jahnsportplatz Neuenhagen“ den Vertrag • Beratungstermine der Ausschüsse der Gemeindevertretung Seite 1 zur Erbringung von Planungs- und Ingenieurleistungen mit dem Büro Dr.-Ing. F. Seidel aus • Beschlüsse des Hauptausschusses der Gemeindevertretung 15366 abzuschließen. vom 27. August 2020 Seite 1 Abstimmungsergebnis: mit 9 Ja-, 0 Neinstimmen bei 0 Enthaltungen angenommen. • Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 3. September 2020 Seite 1 • Stellenausschreibung: Mitarbeiter/-in ordnungsbehördlicher Außendienst Seite 2 Drucksachen-Nr. 067/2020 • Stellenausschreibung: Sachbearbeiter zentrale Rechnungslegung Der Hauptausschuss beschließt: und Buchhaltung Seite 2 Der Bürgermeister wird beauftragt, den Zuschlag zur Auftragsvergabe zur Errichtung ei- • Stellenausschreibung: Mitarbeiter Empfang Bürgerservice Seite 3 nes Geh- und Radweges als Ortsverbindung zwischen den Gemeinden Neuenhagen bei • Ins Rathaus nur nach Terminvereinbarung Seite 3 Berlin und , OT Hönow (Hönower Chaussee), an die Firma Matthäi Bauunter- • Öffentliche Bekanntmachung: Öffentliche Auslegung des Entwurfes des nehmen GmbH & Co. KG aus 14552 Michendorf zu vergeben. Bebauungsplans „Schulstandort und Sportanlagen – Gruscheweg“ Seite 3 Abstimmungsergebnis: mit 9 Ja-, 0 Neinstimmen bei 0 Enthaltungen angenommen. • Bekanntmachung über den geprüften Jahresabschluss 2018 und die Entlastung des Bürgermeisters Seite 4 Drucksachen-Nr. 070/2020 • Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb der 380-kV- Der Hauptausschuss beschließt: Freileitung Bertikow-Neuenhagen 481/482 der 50Hertz Transmission GmbH Seite 4 Der Bürgermeister wird beauftragt, den Zuschlag zur Auftragsvergabe zur Lieferung ei- • Öffentliche Bekanntmachung über die Durchführung der Sprachstands- nes Kommunalfahrzeuges für den Bauhof der Gemeinde Neuenhagen an die Fa. Braun & feststellung und kompensatorischen Sprachförderung Seite 5 Noack Kommunaltechnik GmbH aus 15366 Hoppegarten, OT Hönow, zu erteilen. • Übersicht über die in der Bauverwaltung der Gemeinde bearbeiteten Abstimmungsergebnis: mit 9 Ja-, 0 Neinstimmen bei 0 Enthaltungen angenommen. Anträge auf Vorbescheid und Baugenehmigung für August 2020 Seite 5 Drucksachen-Nr. 071/2020 Nichtamtlicher Teil Der Hauptausschuss beschließt: • Standsicherheitsprüfung der Grabmale auf den kommunalen Friedhöfen Seite 6 Der Bürgermeister wird beauftragt, den Zuschlag zur Auftragsvergabe Los 210 Dacharbei- • Schließzeiten der kommunalen Neuenhagener Kitas im Jahr 2020 Seite 6 ten für das Bauvorhaben Neubau einer Zweifeld-Sporthalle in Bollensdorf an die Firma Holl • Informationen aus dem Fundbüro der Gemeinde Seite 6 Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus 07958 Hohenleuben zu erteilen. • Veranstaltungen im Bürgerhaus und in der Anna-Ditzen-Bibliothek Seite 6 Abstimmungsergebnis: mit 9 Ja-, 0 Neinstimmen bei 0 Enthaltungen angenommen. • Fahrplan der Buslinie 944 Seite 8

Bekanntmachung der nächsten Beschlüsse der Gemeindevertretung Gemeindevertretersitzung vom 3. September 2020 Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Neuenhagen bei Berlin findet am Donnerstag, 8. Oktober 2020, um 18.00 Uhr Öffentlicher Teil im Bürgerhaus Neuenhagen, Hauptstr. 2, statt. Drucksachen-Nr. AN 012/2020 Die Tagesordnung wird durch Aushang im Rathaus und im Internet auf der Home- Die Gemeindevertretung beschließt: page der Gemeinde unter www.neuenhagen-bei-berlin.de bekannt gegeben. Der im Jahre 2017 aufgestellte Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn wird überarbeitet und fertiggestellt. gez. Dr. Ilka Goetz Parallel dazu soll zügig eine Vereinbarung mit der Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG Vorsitzende der Gemeindevertretung zur Nutzung der Trainierbahn und zur Errichtung von Reitställen und zugehörigen Neben- gebäuden im Bereich des Alten Guts sowie weiterer notwendiger baulicher Anlagen auf der Trainierbahn getroffen werden. Die Gespräche sollten möglichst unter Beteiligung der Gemeinde Hoppegarten stattfinden. Beratungstermine der Ausschüsse Abstimmungsergebnis: mit 24 Ja-, 0 Neinstimmen bei 2 Enthaltungen angenommen. der Gemeindevertretung Drucksachen-Nr. 063/2020 Hauptausschuss 1. Oktober, 18.00 Uhr, Rathaus, Am Rathaus 1 Die Gemeindevertretung beschließt den geprüften Jahresabschluss 2018 der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin mit seinen Anlagen. Abstimmungsergebnis: mit 26 Ja-, 0 Neinstimmen bei 0 Enthaltungen angenommen.

Beschlüsse des Hauptausschusses Drucksachen-Nr. 064/2020 der Gemeindevertretung vom 27. August 2020 Die Gemeindevertretung beschließt: Der im Haushaltsjahr 2018 ab dem 13.05.2018 amtierende Bürgermeister der Gemeinde Öffentlicher Teil Neuenhagen bei Berlin Ansgar Scharnke wird für das Haushaltsjahr 2018 entlastet. Abstimmungsergebnis: mit 25 Ja-, 0 Neinstimmen bei 1 Enthaltung angenommen. Drucksachen-Nr. 061/2020 Der Hauptausschuss beschließt: Drucksachen-Nr. 065/2020 Der Bürgermeister wird beauftragt, den Zuschlag zur Auftragsvergabe für den Umbau Die Gemeindevertretung beschließt: barrierefreier Bus-Haltestellen an die Firma Kesslau GmbH aus 15234 Frankfurt (Oder) Der im Haushaltsjahr 2018 bis zum 12.05.2018 amtierende Bürgermeister der Gemeinde zu vergeben. Neuenhagen bei Berlin Jürgen Henze wird für das Haushaltsjahr 2018 entlastet. Abstimmungsergebnis: mit 9 Ja-, 0 Neinstimmen bei 0 Enthaltungen angenommen. Abstimmungsergebnis: mit 26 Ja-, 0 Neinstimmen bei 0 Enthaltungen angenommen. 24. September 2020 Seite 2 des Amtsblattes für die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin Nr. 10 – 25. Jahrgang

Drucksachen-Nr. 019/2020 Wir bieten Ihnen Die Gemeindevertretung beschließt die 2. Fortschreibung der Sportstättenkonzeption der • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Gemeinde Neuenhagen bei Berlin gemäß Anlage. • individuelle Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Abstimmungsergebnis: mit 25 Ja-, 0 Neinstimmen bei 0 Enthaltungen angenommen. • Vergütung nach TVöD-V, Entgeltgruppe 6.

Drucksachen-Nr. 056/2020 Wir freuen uns bis spätestens 31.10.2020 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Die Gemeindevertretung beschließt: Gemeinde Neuenhagen bei Berlin, Personalservice, 1. Die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin wird das Mehrgenerationenhaus Arche Neuenha- Am Rathaus 1, 15366 Neuenhagen gen in Trägerschaft des Internationalen Bundes weiterhin in die kommunalen Aktivitäten oder bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@neuenhagen‐bei‐berlin.de zur Schaffung guter Entwicklungschancen und fairer Teilhabemöglichkeiten für alle Bür- Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schwanenberger unter Tel. 03342 245‐131 gern zur gerinnen und Bürger einbinden und es weiterhin an den kommunalen Planungen bzw. Verfügung. Aktivitäten zur Gestaltung des demografischen Wandels und zur Sozialraumentwicklung in der Gemeinde beteiligen. Neuenhagen bei Berlin, den 27.08.2020 2. Vorbehaltlich der Fortführung der Förderung des Mehrgenerationenhauses Arche Neu- enhagen gewährt die Gemeinde dem Internationalen Bund zum Bundesprogramm Mehr- generationenhaus Miteinander – Füreinander (2021 – 2028) für die Laufzeit 01.01.2021 gez. Ansgar Scharnke bis 31.12.2028 eine jährliche Kofinanzierung in Höhe von 10.000 Euro. Bürgermeister Abstimmungsergebnis: mit 26 Ja-, 0 Neinstimmen bei 0 Enthaltungen angenommen.

Drucksachen-Nr. 046/2020 Die Gemeindevertretung beschließt: 1. die Kenntnisnahme des Abwägungsprotokolls zum Vorentwurf (vgl. Anlage 1). Stellenausschreibung 2. Der Entwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom Juli 2020 wird gebilligt (vgl. Anlage 2). Die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin mit rund 19.200 Einwohnern ist eine mehrfach 3. Die Beteiligung der Öffentlichkeit wird nach § 3 Abs. 2 BauGB in Form einer öffentlichen als familienfreundlich ausgezeichnete lebendige Gemeinde und verfügt über eine her- Planauslage vom 05.10. bis 06.11.2020 durchgeführt. Parallel dazu erfolgt die Beteiligung vorragende Infrastruktur, verkehrsgünstige Lage unmittelbar an der Berliner Stadt- der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB. grenze und ein vielseitiges Kulturangebot. Abstimmungsergebnis: mit 26 Ja-, 0 Neinstimmen bei 0 Enthaltungen angenommen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir mit 20 Wochenstunden eine/n

Sachbearbeiter zentrale Rechnungslegung Stellenausschreibung und Buchhaltung (m/w/d)

Die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin mit rund 19.200 Einwohnern ist eine mehrfach Ihre Aufgaben als familienfreundlich ausgezeichnete lebendige Gemeinde und verfügt über eine her- • zentrale Rechnungslegung für sämtliche Verwaltungsbereiche vorragende Infrastruktur, verkehrsgünstige Lage unmittelbar an der Berliner Stadt- • Führen der Rechnungseingangs- und -ausgangsbücher einschließlich Überwa- grenze und ein vielseitiges Kulturangebot. chung der Fälligkeiten • eigenständige periodengerechte Zuordnung der Geschäftsvorfälle zu Aufträgen, In der Gemeindeverwaltung ist ab Januar 2021 die Stelle Produkten, Sachkonten sowie zu den Vorsteuerabzug- bzw. Umsatzsteuersteuer- sätzen • Buchung aller Geschäftsvorfälle in der Finanzbuchhaltung sowie in der Kosten- und Mitarbeiter/-in ordnungsbehördlicher Außendienst Leistungsrechnung (m/w/d) • Zuordnung der investiven Geschäftsvorfälle zu Inventaren (Neuanlage von Sammel- und Einzelgütern, Zuweisung von Wertveränderungen und Teilzugängen) in Vollzeit mit 40 Wochenstunden zu besetzen. • Datenpflege in der Finanzsoftware H&H.

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: Ihr Profil • Kontrolle und Durchsetzung ordnungsrechtlicher Vorschriften und gemeindlicher • abgeschlossene Berufsausbildung als Finanzbuchhalter, Steuerfachangestellter Satzungen, u. a. die Überwachung des ruhenden Verkehrs, Sondernutzungen, Abfall- oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung vorzugweise in der ablagerungen, Straßenreinigung, Lärmimmissionen Rechnungslegung • Vollzugsdienst bei Veranstaltungen und Präventionsmaßnahmen; gemeinsame Ein- • ausgeprägte Kenntnisse des kommunalen Haushalts- und Kassenrechts (Branden- sätze mit Polizei, Vollzugshilfe für andere Behörden (z. B. bei Wohnungsöffnungen, burgische Kommunalverfassung, Kommunale Haushaltskassenverordnung) Durchsuchungen, Fahrer-Aufenthaltsermittlungen) • sehr gute MS-Office-Kenntnisse, Anwenderkenntnisse in der Finanzsoftware H&H • Erteilung von mündlichen Verwarnungen und Veranlassung von notwendigen Maß- sind von Vorteil nahmen • selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung der übertragenen Aufgaben • Fertigung von schriftlichen Dokumentationen und Stellungnahmen über Außendienst- • strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, auch unter Termindruck. einsätze • Teilnahme als Zeuge/-in an Gerichtsverhandlungen im Rahmen von Bußgeld- Wir bieten Ihnen verfahren. • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis an einem modernen Arbeitsplatz • individuelle Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihr Profil • flexibles Arbeitszeitmodell zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf • abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungs- • Vergütung nach TVöD-V, Entgeltgruppe 6 beruf, vorzugsweise im Verwaltungsbereich bzw. ein Berufsabschluss als Fachkraft • Zahlung von Leistungsentgelt nach § 18 TVöD-V sowie eine Jahressonderzahlung für Sicherheit und Ordnung nach § 20 TVöD-V. • Erfahrung im Umgang mit Rechtsvorschriften wünschenswert • Rechtskenntnisse in der Straßenverkehrsordnung sowie im Ordnungsrecht von Vorteil Wir freuen uns bis spätestens 30.09.2020 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: • Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in das gemeindliche Satzungs- und Verord- Gemeinde Neuenhagen bei Berlin, Personalservice, nungsrecht Am Rathaus 1, 15366 Neuenhagen • psychische und physische Belastbarkeit in Bezug auf die Außendiensttätigkeit (u. a. oder bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@neuenhagen‐bei‐berlin.de Fußstreifen) Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schwanenberger unter Tel. 03342 245‐131 gern zur • eigenverantwortliche Arbeitsweise Verfügung. • souveränes deeskalierendes Auftreten in konfliktträchtigen Situationen • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungs- Neuenhagen bei Berlin, den 02.09.2020 vermögen • Bereitschaft zur Tätigkeit in den Abendstunden, im Schichtdienst, an Wochenenden sowie Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung gez. Ansgar Scharnke • Führerscheinklasse B. Bürgermeister 24. September 2020 Seite 3 des Amtsblattes für die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin Nr. 10 – 25. Jahrgang

Maßgebend ist der angefügte Lageplan. Stellenausschreibung

Die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin mit rund 19.200 Einwohnern ist eine mehrfach als familienfreundlich ausgezeichnete lebendige Gemeinde und verfügt über eine her- vorragende Infrastruktur, verkehrsgünstige Lage unmittelbar an der Berliner Stadt- grenze und ein vielseitiges Kulturangebot.

In der Gemeindeverwaltung ist ab Januar 2021 die Stelle

Mitarbeiter Empfang Bürgerservice (m/w/d)

mit 30 Wochenstunden von Dienstag bis Freitag zu besetzen.

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: • Organisation des Empfangsbereiches mit allen anfallenden Tätigkeiten • Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit im Rathaus • Koordination der Bürgeranfragen, Terminkoordination • Entgegennahme und Verteilung von Postsendungen für die gesamte Verwaltung • Verwaltung des Fundbüros • Unterstützung bei der Vorbereitung von Wahlen und Abstimmungen. Der Entwurf mit Begründung (mit DIN 4109) in der Fassung Juli 2020, Umweltbericht, Re- Ihr Profil genbewirtschaftungskonzept, Erschließungsplanung und Schalltechnische Untersuchung • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. Kaufmann/-frau für Büromanage- und die umweltbezogenen Stellungnahmen werden ment, Hotelkaufmann/-frau bzw. vergleichbare Abschlüsse • sehr gute organisatorische Fähigkeiten in der Zeit vom 05.10.- 06.11.20 • hohe Flexibilität auf Grund häufig wechselnder Anfragen und Arbeitssituationen • ausgeprägte Bürger- und Serviceorientierung in der Gemeindeverwaltung im Rathaus, 15366 Neuenhagen bei Berlin, Am Rathaus 1, • eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise (Neubau Erdgeschoss, Eingangsbereich) • gute MS-Office-Anwenderkenntnisse. Mo., Mi. 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Wir bieten Ihnen Di. 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis an einem modernen Arbeitsplatz Do. 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr und • ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem kollegialen Team Fr. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr • individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten • Vergütung nach TVöD-V, Entgeltgruppe 5 öffentlich ausgelegt. • Zahlung von Leistungsentgelt nach § 18 TVöD-V sowie eine Jahressonderzahlung nach § 20 TVöD-V. Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind für den Entwurf des vorhabenbe- zogenen Bebauungsplans „Schulstandort und Sportanlagen Gruscheweg“ verfügbar und Wir freuen uns bis spätestens 31.10.2020 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: werden mit ausgelegt: Gemeinde Neuenhagen bei Berlin, Personalservice, Am Rathaus 1, 15366 Neuenhagen Im Rahmen der Begründung mit Umweltbericht und integriertem Artenschutzfachbeitrag: oder vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@neuenhagen‐bei‐berlin.de Informationen zum Bestand der Schutzgüter Fläche, Boden, Wasser, Klima/Luft, Biotope, Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schwanenberger unter Tel. 03342 245‐131 gern zur Flora und Fauna, Landschaftsbild, Mensch einschließlich der menschlichen Gesundheit, Verfügung. Kultur- und Sachgüter sowie zu umliegenden und durch die Planung betroffenen Schutz- gebieten. Ausführliche Informationen zu den Auswirkungen der Planung auf die einzelnen Neuenhagen bei Berlin, den 07.09.2020 Schutzgüter und Beschreibung der geplanten Vermeidungsmaßnahmen und der Maßnah- men zur Kompensation von Eingriffen in die Schutzgüter.

gez. Ansgar Scharnke Zudem sind als Anlage zur Begründung folgende Gutachten Bestandteil der auszulegen- Bürgermeister den Unterlagen: Schalltechnisches Gutachten zur Beurteilung der Lärmwirkungen auf schutzwürdige Be- reiche im und außerhalb des Plangebietes. Erstellt durch GWJ Ingenieurgesellschaft für Bauphysik GbR vom 28.07.2020; Ins Rathaus nur nach Terminvereinbarung Strategiepapier Regenentwässerung zur Betrachtung der Möglichkeiten des Regenwas- sermanagements. Erstellt durch IDAS Planungsgesellschaft, vom 03.04.2020 Das Rathaus ist aufgrund der coronabedingten Einschränkungen weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung an den Sprechtagen geöffnet. Im Einwohnermelde- Im Rahmen bereits vorliegender Stellungnahmen, die Bestandteil der auszulegenden Un- wesen gilt für Terminvereinbarungen die E-Mail-Adresse buergerservice@neuenha- terlagen sind: gen-bei-berlin.de. Termine in anderen Bereiche verabreden Sie bitte direkt mit den Informationen und Hinweise zum Artenschutz und zum Umfang der Kartierungen, Boden- zuständigen Mitarbeitern. Eine Auflistung aller Mitarbeiter finden Sie auf unserer Home- und Gewässerschutz inklusive der Gewässerrandstreifen, zu den geplanten Vermeidungs- page https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/politik-verwaltung/rathaus/. und Kompensationsmaßnahmen, zu den Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hinsichtlich der zu erwartenden Schallemissionen, zur Landwirtschaft durch den Entzug Die Sprechtage im Rathaus sind: landwirtschaftlicher Flächen sowie zur Berücksichtigung von Grünstreifen und Grünver- Di 9-12 Uhr und 13-18 Uhr sowie Do 8-12 Uhr und 13-17 Uhr. bundflächen.

Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen zu den oben angegebenen Zeiten beim Fachbereich III (Bauverwaltung und öffentliche Ordnung), Am Rathaus 1, Zimmer Öffentliche Bekanntmachung: 229, 15366 Neuenhagen bei Berlin, abgegeben werden. Es wird jeder und jedem Gele- genheit zur Äußerung und Erörterung der Planung gegeben. Öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungs- plans „Schulstandort und Sportanlagen – Gruscheweg“ Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie ist zur Einhaltung der gesetzlichen Schutzmaßnahmen für die Einsichtnahme in die ausgelegten Unterlagen eine vorherige Die Gemeindevertretung der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin hat am 03.09.2020 in öf- telefonische Anmeldung unter der Nummer 03342- 245 634 notwendig. fentlicher Sitzung den Entwurf des Bebauungsplans mit Begründung und Umweltbericht gebilligt und beschlossen, gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen. Die Unterlagen finden Sie auch im Internet unter: https://www.neuenhagen-bei-berlin. Der Planbereich ergibt sich aus Abbildung 1 und erstreckt sich in Flur 3 auf die Flurstücke de/startseite-de/bauen-wohnen/bebauungplaene-fnp/oeffentliche-bekanntmachun- 21, 22, 23, 24, 766 und Teile der Flurstücke 35, 1347, 1574, 1575 und 27/4. gen-b-plaene-und-fnp/ 24. September 2020 Seite 4 des Amtsblattes für die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin Nr. 10 – 25. Jahrgang

Es wird weiter darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen 50Hertz Transmission GmbH, vorgelegten Planunterlagen festgestellt. In Bezug auf die bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können. Vogelschutzgebiete „Randow-Welse-Bruch“ und „Schorfheide-Chorin“ wird das Vorha- ben im Wege einer Abweichung nach § 34 Abs. 3 bis 5 BNatSchG zugelassen. Auch der „Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage des § 3 BauGB in Ver- Rückbau der 220-kV-Freileitung (220-kV-Ltg. Nhg-Pass-Be-Vie 303/305/304/306) mit bindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO und dem Brandenburgischen Datenschutzge- den Leitungsabschnitten setz. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine • Umspannwerk (UW) Neuenhagen - Umspannwerk (UW) Bertikow (Mast Nr. 1 – Mast Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Nr. 270, Länge von ca. 85 km) Formblatt: Informationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der Öffentlich- • Polßen – Umspannwerk (UW) Vierraden (Mast Nr. 1V – Mast Nr. 67V, Länge von ca. 24 keitsbeteiligung nach BauGB (Art. 13 DSGVO), welches mit ausliegt.“ km)

Neuenhagen bei Berlin, 04.09.2020 wurde planfestgestellt. Ebenso wurde die Änderung der vorliegenden Zulassung für die bestehende und in Betrieb befindliche Höchstspannungsleitung Lubmin-Neuenhagen (380-kV-Ltg. Ats-Nhg 479/517/518/520) in Gestalt der Maßnahme MKOH2 (Markierung gez. Ansgar Scharnke von bestehenden 380-kV-Freileitungen mit Vogelschutzmarkern) planfestgestellt. Der 2. Bürgermeister Planergänzungsbeschluss enthält schließlich mehrere Nebenbestimmungen mit Auflagen für die Vorhabenträgerin zu folgenden Themen: • allgemeine Auflagen, die sich auf Nebenbestimmungen des Planfeststellungsbe- schlusses vom 17.07.2014, Az. 27.2-1-15, für „die Errichtung und den Betrieb der Bekanntmachung 380-kV-Freileitung Bertikow-Neuenhagen 481/482 (Uckermarkleitung)“ beziehen der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin und diese ergänzen • spezielle Auflagen zum Schutz von Natura 2000-Gebieten In ihrer Sitzung am 03.09.2020 hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Neuen- • spezielle Auflagen im Interesse des besonderen Artenschutzes hagen bei Berlin über den geprüften Jahresabschluss 2018 und die Entlastung des • spezielle Auflagen im Interesse des Biotopschutzes Bürgermeisters beraten und folgende Beschlüsse mit den Drucksachennummern • spezielle Auflagen im Interesse des Nationalen Flächennaturschutzes 063/2020, 064/2020 und 065/2020 gefasst: • spezielle Auflagen im Interesse des Gewässerschutzes • spezielle Auflagen im Interesse des Bodenschutzes und der Abfallentsorgung 1. Die Gemeindevertretung beschließt den geprüften Jahresabschluss 2018 für die • spezielle Auflagen im Interesse des Denkmalschutzes Gemeinde Neuenhagen bei Berlin mit seinen Anlagen. • spezielle Auflagen zur Durchführung von Überwachungsmaßnahmen. 2. Die Gemeindevertretung beschließt: Der im Haushaltsjahr 2018 bis zum 12.05.2018 amtierende Bürgermeister der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin II. Jürgen Henze wird für das Haushaltsjahr 2018 entlastet. Zum Vorhaben und zum ergänzenden Verfahren 3. Die Gemeindevertretung beschließt: Der im Haushaltsjahr 2018 ab dem Die 50Hertz Transmission GmbH, Heidestraße 2, 10557 Berlin, beantragte mit Schreiben 13.05.2018 amtierende Bürgermeister der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin vom 03.08.2016 beim Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe die Durchführung Ansgar Scharnke wird für das Haushaltsjahr 2018 entlastet. eines ergänzenden Verfahrens zum abgeschlossenen Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb der 380-kV-Freileitung Bertikow-Neuenhagen 481/482 der Gemäß § 82 Absatz 5 Kommunalverfassung des Landes ist darauf hin- 50Hertz Transmission GmbH - Uckermarkleitung - sowie der damit im Zusammenhang zuweisen, dass jeder Einsicht in die geprüfte Jahresrechnung nehmen kann. Dieser stehenden Leitungsabschnitte. Beschluss wurde der Kommunalaufsicht mit Schreiben vom 08.09.2020 angezeigt und wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe erließ am 17.07.2014 auf Antrag der 50Hertz Transmission GmbH einen Planfeststellungsbeschluss (Az.: 27.2-1-15) gemäß § Neuenhagen bei Berlin, den 08.09.2020 43 S. 1 Nr. 1 i. V. m. § 43b Nr. 1 EnWG i. V. m. § 74 VwVfG i. V. m. VwVfGBbg für die Errich- tung und den Betrieb der 380-kV-Freileitung Bertikow-Neuenhagen 481/482 der 50Hertz Transmission GmbH - Uckermarkleitung - sowie der damit im Zusammenhang stehenden gez. Ansgar Scharnke Leitungsabschnitte. Mit Planergänzungsbeschluss vom 1.10.2015 wurde der Planfeststel- Bürgermeister lungsbeschluss um die Anordnung von weiteren Kompensationsmaßnahmen ergänzt.

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 21.01.2016 (Az.: BVerwG 4 A 5.15) Planfeststellungsverfahren den Planfeststellungsbeschluss vom 17.07.2014 in der Gestalt des Planergänzungsbe- schlusses vom 1.10.2015 für rechtswidrig und nicht vollziehbar erklärt. Aus Sicht des für die Errichtung und den Betrieb der 380-kV- Bundesverwaltungsgerichtes verstößt der Planfeststellungsbeschluss gegen zwingende Freileitung Bertikow-Neuenhagen 481/482 naturschutzrechtliche Planungsvorgaben. Konkret beanstandete das Bundesverwaltungs- gericht die Verträglichkeitsprüfung in Bezug auf die Vogelschutzgebiete „Unteres Oder- der 50Hertz Transmission GmbH tal“, „Randow-Welse-Bruch“ und „Schorfheide-Chorin“ und in Bezug auf die FFH-Gebiete - Uckermarkleitung - „Felchowseegebiet“ und „Fischteiche Blumberger Mühle“. sowie der damit im Zusammenhang stehenden Die vom Bundesverwaltungsgericht festgestellten Mängel der Verträglichkeitsprüfung Leitungsabschnitte führten aber nicht zur Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses vom 17.07.2014 in der Gestalt des Planergänzungsbeschlusses vom 1.10.2015. Die festgestellten Mängel Ergänzendes Verfahren, Az.: 27.2-1-15 konnten in Anwendung der Planerhaltungsvorschriften des EnWG und des VwVfG durch ein ergänzendes Verfahren zum Zwecke der Wiederholung der Verträglichkeitsprüfung in Ortsübliche Bekanntmachung Bezug auf die fünf genannten Schutzgebiete behoben werden. über den Erlass und die Auslegung des 2. Planergänzungsbeschlusses des Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe des Landes Brandenburg vom 12.08.2020 – Az.: Das mit Planfeststellungsbeschluss vom 17.07.2014 in der Gestalt des Planergänzungs- 27.2 1 15 – für die Errichtung und den Betrieb der 380-kV-Freileitung Bertikow-Neuen- beschlusses vom 1.10.2015 planfestgestellte Vorhaben hat die Errichtung und den Betrieb hagen 481/482 der 50Hertz Transmission GmbH - Uckermarkleitung - sowie der damit im einer 380-kV-Leitung vom Umspannwerk Bertikow (südlich von Prenzlau) zum Umspann- Zusammenhang stehenden Leitungsabschnitte, nebst den dazugehörigen Planunterlagen werk Neuenhagen (östlich von Berlin) zum Gegenstand. Die Freileitung hat eine Länge von ca. 115,1 km und umfasst die Errichtung von 341 Masten mit unterschiedlichen Mast- I. typen. In kleinräumigen Abschnitten ist die Mitnahme von 110- bzw. 380-kV-Leitungen Erlass des 2. Planergänzungsbeschlusses vorgesehen. Nordöstlich der PCK Raffinerie GmbH bei Schwedt wird eine sogenannte Das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe des Landes Brandenburg hat für das Dreiecksauflösung realisiert, um künftig die Einschleifung des Umspannwerkes Vierra- oben genannte Vorhaben das ergänzende Verfahren abgeschlossen und gemäß § 43d den zu ermöglichen. Unmittelbar vor dem Umspannwerk Neuenhagen ist ein Abschnitt EnWG i. V. m. § 76 Abs. 1 VwVfG, § 43 ff. EnWG i. V. m. § 72 ff. VwVfG den Planfest- der 110-kV-Leitung Neuenhagen – Bernau 1/2 zurückzubauen und ca. 50 m östlich der stellungsbeschluss vom 17.07.2014, Az. 27.2-1-15, für „die Errichtung und den Betrieb bisherigen Trasse neu zu errichten. Weiter sind als Folgemaßnahmen die Änderung der der 380-kV-Freileitung Bertikow-Neuenhagen 481/482 (Uckermarkleitung)“ in Gestalt Ferngasleitung FGL 304 und einer Abwasserleitung DN 150 PE erforderlich. Als Maßnah- des Planergänzungsbeschlusses vom 01.10.2015, Az. 27.2-1-15, in seinem verfügen- me zur Schadensbegrenzung ist in Trassenabschnitten mit möglicher Kollisionsgefahr für den Teil und in seiner Begründung durch Erlass des 2. Planergänzungsbeschlusses vom Vögel eine optische Markierung der Leiterseile zur Verbesserung der Sichtbarkeit vorge- 12.08.2020 ergänzt. sehen. Weiterhin soll der zeitnahe Rückbau von bestehenden 220-kV-Leitungen in den Das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe des Landes Brandenburg hat mit Vogelschutzgebieten „Randow-Welse-Bruch“ und „Schorfheide-Chorin“ im Interesse des dem 2. Planergänzungsbeschluss vom 12.08.2020 die von der Vorhabenträgerin, der Vogelschutzes erfolgen. 24. September 2020 Seite 5 des Amtsblattes für die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin Nr. 10 – 25. Jahrgang

Das ergänzende Verfahren führte nicht zu einer Änderung des Vorhabens, seiner Bestand- Schule anzumelden sind und deren Wohnung oder gewöhnlicher Aufenthaltsort sich bis teile und der notwendigen Folgemaßnahmen. Ebenso führte das ergänzende Verfahren zum 31. Oktober im Jahr vor der Einschulung im Land Brandenburg befindet, verpflichtet, nicht zu einer Änderung der für die Umsetzung des Vorhabens einschließlich der land- an dem Verfahren zur Sprachstandsfeststellung teilzunehmen. schaftspflegerischen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen erforderlichen Inanspruchnah- me von Grundstücken Dritter. Das ergänzende Verfahren diente vielmehr dazu, die erfor- Die Sprachstandsfeststellung findet im Jahr vor der Einschulung statt. Bei festgestell- derliche Verträglichkeitsprüfung in Bezug auf die Vogelschutzgebiete „Unteres Odertal“, tem Sprachförderbedarf besteht die Pflicht, an einer geeigneten Sprachförderung in einer „Randow-Welse-Bruch“ und „Schorfheide-Chorin“ und in Bezug auf die FFH-Gebiete Kindertagesstätte teilzunehmen. Kinder, die sich in sprachtherapeutischer Behandlung „Felchowseegebiet“ und „Fischteiche Blumberger Mühle“ zu wiederholen und den vom befinden, und Kinder, bei denen auf Grund der Art und Schwere ihrer Behinderung eine Bundesverwaltungsgericht beanstandeten Verstoß gegen zwingende naturschutzrechtli- Sprachförderung nicht durchgeführt werden kann, werden von der Verpflichtung zur Teil- che Planungsvorgaben zu heilen. nahme befreit.

III. Bei festgestelltem Sprachförderbedarf besteht die Pflicht, an einem Sprachförderkurs Auslegung teilzunehmen. Die Eltern erhalten über die Teilnahme am Verfahren zur Sprachstands- 1. Der 2. Planergänzungsbeschluss wurde der Vorhabenträgerin zugestellt. Da mehr als feststellung eine Teilnahmebestätigung, diese ist bei der Schulanmeldung in der Schule 50 Zustellungen erforderlich gewesen wären, wird die Zustellung des 2. Planergän- vorzulegen. Die Sprachstandsfeststellung findet bis30.11.2020 in den Kindertagesstätten zungsbeschlusses gemäß § 74 Abs. 5 VwVfG durch öffentliche Bekanntmachung er- der Gemeinde setzt. Zugleich werden damit die Anforderungen des § 27 UVPG erfüllt. 2. Gemäß § 74 Abs. 4 Satz 2 VwVfG liegt je eine Ausfertigung des 2. Planergänzungsbe- • Kita „Am Schäferplatz“, Schäferplatz 1, 15366 Neuenhagen bei Berlin schlusses (einschließlich Rechtsbehelfsbelehrung) zusammen mit einer Ausfertigung • Kita „FrohSinn“, Dahlwitzer Straße 76a, 15366 Neuenhagen bei Berlin des festgestellten Plans • Kita „Kleine Weltentdecker“, Berliner Straße 67, 15366 Neuenhagen bei Berlin • Kita „Rasselbande“, Rüdesheimer Straße 9, 15366 Neuenhagen bei Berlin ab dem 12. Oktober 2020 bis zum 26. Oktober 2020 (jeweils einschließlich) • Kita „Regenbogen“, Karl-Liebknecht-Straße 19, 15366 Neuenhagen bei Berlin • Kita „Wilhelm Busch“, Dorfstraße 3a, 15366 Neuenhagen bei Berlin in der Gemeindeverwaltung im Rathaus, 15366 Neuenhagen bei Berlin, Am Rathaus 1, • Kita „Apfelbäumchen“, Carl-Schmäcke-Straße 13, 15366 Neuenhagen bei Berlin (Neubau Erdgeschoss, Eingangsbereich) während der nachfolgend angegebenen Dienst- • Kita „Kleine Sprachfüchse“, Str. 1 Nr. 4, 15366 Neuenhagen bei Berlin stunden zur Einsicht aus: Mo., Mi. 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr, statt. Di. 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Do. 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Kinder, die eine Kindertagesstätte der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin besuchen, neh- Fr. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr men am Verfahren zur Sprachstandsfeststellung in der jeweiligen Kindertagesstätte teil. Für Kinder, die keine Kindertagesstätte besuchen, wird das Verfahren in der Kindertages- Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie ist zur Einhaltung der gesetzlichen stätte „Rasselbande“ durchgeführt. Schutzmaßnahmen für die Einsichtnahme in die ausgelegten Unterlagen eine vorherige telefonische Anmeldung unter der Nummer 03342- 245 634 notwendig. Neuenhagen bei Berlin, den 04.09.2020

Darüber hinaus können die öffentliche Bekanntmachung, der 2. Planergänzungsbeschluss und der festgestellte Plan ab dem 12. Oktober 2020 auch im Internet unter www.lbgr. gez. Ansgar Scharnke brandenburg.de (Hauptmenü: Genehmigungsverfahren/ Planfeststellungsverfahren) ein- Bürgermeister gesehen werden.

Im Zweifel ist der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen maßgeblich (§ 27a Abs. 1 Satz 4 VwVfG). Übersicht über die in der Bauverwaltung der Gemeinde bearbeiteten Anträge auf Vorbescheid IV. Hinweise und Baugenehmigung für August 2020 1. Der 2. Planergänzungsbeschluss gilt gegenüber den Betroffenen und gegenüber den- jenigen, die Einwendungen erhoben haben, mit dem Ende der Auslegungsfrist als zu- gestellt (§ 74 Abs. 5 Satz 3 VwVfG). Standort Vorhaben 2. Der 2. Planergänzungsbeschluss kann von den Betroffenen und von denjenigen, die Einwendungen erhoben haben, bis zum Ablauf der Rechtsbehelfsfrist schriftlich oder Tulpenweg 1 Einfamilienhaus elektronisch beim Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe, Inselstraße 26, Geraer Straße 2 Einfamilienhaus 03046 Cottbus angefordert werden (§ 74 Abs. 5 Satz 4 VwVfG). Hauptstraße 1, 1A Werbeanlagen 3. Der 2. Planergänzungsbeschluss bildet mit dem Planfeststellungsbeschluss vom 17.07.2014, Az. 27.2-1-15, in Gestalt des Planergänzungsbeschlusses vom Dorfstraße 13 1. Änderung zur Baugenehmigung / Umbau 01.10.2015, Az. 27.2-1-15, eine rechtliche Einheit. Maßgeblich ist der ursprüngliche Am Umspannwerk 6 Garagenkomplex Plan in der Gestalt, die er durch den Planergänzungsbeschluss vom 01.10.2015 und den 2. Planergänzungsbeschluss vom 12.08.2020 erhalten hat. Schmidtstraße 27, 29 Mehrfamilienhaus (6 WE) Am Umspannwerk 3 Lagerhalle 4. Mit Bekanntgabe des 2. Planergänzungsbeschlusses endet zudem die durch das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 21.01.2016 (BVerwG 4 A 5.14) bedingte Damerower Straße 13 Anbau an Wohnhaus Nichtvollziehbarkeit des Planfeststellungsbeschlusses vom 17.07.2014, Az. 27.2-1- 15, in Gestalt des Planergänzungsbeschlusses vom 01.10.2015, Az. 27.2-1-15. Hauptstraße 1, 1A 1. Änderung zur Baugenehmigung Rügenstraße 8 Einfamilienhaus Im Auftrag Nordring 9 A Einfamilienhaus gez. Zinecker Horstweg 1 Voranfrage Anbau an Einfamilienhaus Darßstraße 23 A Einfamilienhaus Öffentliche Bekanntmachung Freiligrathstraße 31 Einfamilienhaus mit Garage über die Durchführung der Sprachstandsfeststellung Hohe Allee 41, 43 Anbau an Wohnhaus und kompensatorischen Sprachförderung Stolberger Straße 21 Zweifamilienhaus

Gemäß § 3 Zweites Gesetz zur Ausführung des Achten Buches des Sozialgesetzbuches – Kinder- und Jugendhilfe – (Kindertagesstättengesetz – KitaG) i. V. mit der Verordnung zur Durchführung der Sprachstandsfeststellung und kompensatorischen Sprachförderung Ende des amtlichen Teils (SprachfestFörderverordnung – SfFV) sind Kinder, die für das folgende Schuljahr in der 24. September 2020 Seite 6 des Amtsblattes für die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin Nr. 10 – 25. Jahrgang

Kammerkonzerte Neuenhagen: Liederabend Franz Schubert „Die Winterreise“ Standsicherheitsprüfung der Grabmale 17.10.2020 um 16:00 und um 19:00 Uhr Britta Schwarz – Mezzosopran auf den kommunalen Friedhöfen Christine Schornheim – Hammerflügel Konzert- und Karteninformationen über www.musikpodium-neuenhagen.de Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht findet die Prüfung der Standsicherheit an Veranstalter: MUSIKPODIUM Neuenhagen-Hoppegarten e. V. den Grabmalen wie folgt statt: Modellbahnbörse & Modellautobörse Berlin - auf dem Gemeindeteil vom Friedhof Bollensdorf und auf dem Waldfriedhof an der 18.10.2020 um 10:00 Uhr Hönower Chaussee jeweils in den Monaten Oktober und November 2020. Kauf, Tausch, Verkauf von Modellbahnen & Modellautos aller Größen und Hersteller von Z bis LGB Die jährlich stattfindende Prüfung der Grabmale ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Geöffnet von 10:00 bis 14:00 Uhr Das Prüfungsergebnis sowie der Termin zur Wiederherstellung der Standsicherheit der Veranstalter: Modellbahnbörse Berlin betroffenen Grabmale werden im Aushangkasten bekannt gegeben. www.modellbahnboerse-berlin.de/

Serviceeinheit Gebäudemanagement Senioren-Universität: „Die unernste Geschichte “ 21.10.2020 um 14:30 Uhr Vortrag von Gerta Stecher und Hans-Otto Dill Gästekarte: 5,00 € Schließzeiten der kommunalen Neuenhagener Kitas Veranstalter: Förderverein des Hauses der Senioren im Jahr 2020 Neuenhagener Bücherbrunch in der Anna-Ditzen-Bibliothek Alle kommunalen Kindertagesstätten der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin sind im Jahr 24.10.2020, um 10:00 Uhr 2020 an folgenden Tagen geschlossen: Mitarbeiter der Bibliothek stellen Neuerwerbungen vor. Mit einem Büffet vom Restaurant 24. bis 31. Dezember 2020 Morstein’s. (letzter Öffnungstag 23.12.2020, erster Öffnungstag 4. Januar 2021) Eintritt: 10,00 Euro. Eine vorherige Kartenreservierung unter (03342) 80435 ist unbedingt erforderlich. Wir bitten alle Eltern, sich mit ihrer Urlaubsplanung rechtzeitig darauf einzustellen. „Tag der Sicherheit“ der Gemeinden Neuenhagen bei Berlin und Hoppegarten 25.10.2020 um 10:00 Uhr Gunter Kirst Informationen und Aktionen zu den Themen Einbruchschutz, Sicherheit im Straßenver- Fachbereichsleiter Bürgerdienste und Einrichtungen kehr, Brandschutz, Sicherheit für Senioren, E-Mobilität. Fahrradcodierungen durch die Polizei MOL, Verkehrsquiz für Kinder und Erwachsene u. a. Geöffnet: 10:00 bis 16:00 Uhr Eintritt frei Informationen aus dem Fundbüro der Gemeinde Veranstalter: Gemeinden Neuenhagen bei Berlin und Hoppegarten

Im Fundbüro der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin wurden im letzten Monat nachste- Puppentheater Rabatz zeigt „Der Froschkönig“ hend aufgeführte Gegenstände abgegeben: 28.10.2020 um 16:30 Uhr • 1 Schlüsselbund und Einlass ins Bürgerhaus-Foyer erst 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn • 1 Brille. Tageskasse ab 16:00 Uhr im Bürgerhaus-Foyer, keine Vorbestellung möglich – Eintritt: Die Eigentümer werden gebeten, die Fundsachen beim Bürgerservice der Gemein- 7,00 € de Neuenhagen bei Berlin, Am Rathaus 1, nach vorheriger Terminvereinbarung unter Veranstalter: Puppentheater Rabatz (03342) 245-555, abzuholen. www.rabatz-puppentheater.de

Ihr Bürgerservice „Neuenhagener Begegnungen 5“ und Lesung 30.10.2020 um 19:30 Uhr Zentrales Thema unserer Gesprächsrunde ist in diesem Jahr 30 Jahre Deutsche Einheit. Mit Ansgar Scharnke und Pfarrer i. R. Dietmar Linke, Moderation Raymund Stolze. Veranstaltungen im Bürgerhaus und Es folgt eine Lesung mit Barbe Linke aus ihrem neuen Buch „Auszug“. in der Anna-Ditzen-Bibliothek Eine Veranstaltung der Anna-Ditzen-Bibliothek, die im Saal des Bürgerhauses stattfindet. Eine vorherige Anmeldung in der Bibliothek unter (03342) 80435 ist erforderlich. Nach den derzeitigen behördlichen Anordnungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem CORONA-Virus im Land Brandenburg gelten für alle Veranstaltungen im Bürger- Live-Multivision „Die Tiere Afrikas“ für Kinder haus Neuenhagen die Abstandsregelungen. Das bedeutet, dass im Saal für eigentlich 498 01.11.2020 um 16:00 Uhr Personen bei Reihenbestuhlung je nach Veranstaltung derzeit nur etwa 130 bis 160 Gäste mit dem bekannten Fotografen und Vortragsreferenten Kai-Uwe Küchler Platz nehmen dürfen. Entsprechend musste das Veranstaltungsangebot angepasst wer- Der Schwerpunkt seiner Reisen liegt im südlichen Afrika. Kai-Uwe Küchler erzählt amü- den. Zahlreiche Veranstaltungen wurden aufs kommende Jahr verlegt. Kleinere Formate sant, unterhaltsam, informativ und immer kindgerecht über die abenteuerliche Arbeit als wiederum können stattfinden. Natur- und Tierfotograf. Er nimmt kleine und große Besucher mit zu den „Little Five“ in die Die nachfolgend aufgeführten Veranstaltungen sind entsprechend der Hygienerichtlinien Wüste Namib. Er erklärt das Fress- und Tarnverhalten sowie die Überlebensstrategien der geplant (Stand: 11.09.2020). Bitte beachten Sie, dass im Bürgerhaus ein Hygienekonzept kleinen Wüstenbewohner. Danach besuchen Kinder und Fotograf die berühmten Wüsten- gilt. Dieses regelt u. a., dass auf allen Verkehrswegen (Flure, Foyer, WC-Räume, Treppen- elefanten am Huab-Fluß und erkunden den Etosha-Nationalpark. Mit einem motorisierten haus, Fahrstuhl) ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist. Sie finden das Hygienekonzept auf Gleitschirm spürt er ein Löwenrudel auf und lässt die Besucher am Leben des „Königs der der Homepage des Bürgerhauses www.buergerhaus-neuenhagen.de. Tiere“ teilhaben. Der Vortrag ist mit Musik aus Afrika und Original-Ton-Aufnahmen untermalt. So ist es Änderungen vorbehalten! möglich, gemeinsam anhand von Tiergeräuschen in der afrikanischen Nacht einzelne Tierarten erst zu erraten und dann zu bestimmen. Ein weiteres Highlight der Show ist Live-Reportage „USA – Wunder im Südwesten“ von Dirk Schäfer eine echte Löwenjagd sowie die Begegnung mit den aggressivsten Tieren Afrikas, den 16.10.2020 um 19:30 Uhr Flusspferden. Während einer Tauchexpedition trifft er in den Küstengewässern Südafrikas Präsentiert auf großer Leinwand! auf weiße Haie. Sie glauben, der „Wilde Westen“ sei Geschichte? Dann lassen Sie sich auf eine Reise in „Die Tiere Afrikas“ ist ein „Mitmachvortrag“ für Kinder (und natürlich können sich auch den Wilden Westen des 21. Jahrhunderts mitnehmen. Dirk Schäfers neue Live-Reporta- Erwachsene daran beteiligen). Es gibt bei diesem Vortrag keine Altersbeschränkung. Ideal ge widmet sich den legendären Landschaften des amerikanischen Südwestens und sei- ist die Show für Kinder ab 6 Jahre. nen Bewohnern. Dafür durchstreift der Fotograf und Filmer die berühmten Nationalparks Veranstaltungsdauer: 1 Stunde ohne Pause ebenso wie die einsamen Wüstenregionen zwischen Kalifornien und Colorado. Unterwegs Eintrittskarten: ab 12,00 €/8,00 € bis 14 Jahre begegnet er Menschen, die auf ihre Weise den Traum eines freien Lebens in einer immer Veranstalter: Bürgerhaus Neuenhagen enger vernetzten Welt leben. Eintrittskarten im Vorverkauf: ab 12,00 Euro, an der Abendkasse 14,00 €/10,00 € für Kinder, Studenten, Hartz IV-Empfänger 24. September 2020 Seite 7 des Amtsblattes für die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin Nr. 10 – 25. Jahrgang

Kabarett „Leipziger Pfeffermühle“ zeigt „Ach wie gut, dass niemand weiß …“ Live-Multivision „Indonesien – Abenteuer im Inselreich der Götter, Drachen und 07.11.2020 um 19:30 Uhr Feuerberge“ mit Ralf Schwan ES WAR EINMAL 20.11.2020 um 19:30 Uhr ein Land, in dem Milch und Honig flossen. Es herrschte Wohlstand und Zuversicht. Präsentiert auf großer Leinwand! WAS WIRD SEIN…? Ralf Schwan berichtet live über Erlebnisse und Abenteuer einer Reise durch eines der im Können „Hänsel und Greta“ mit ihrem Elektromobil nach 27 km Voll-Lastfahrt im Hamba- wahrsten Sinn „bewegtesten Länder“ unseres Planeten. Emotionale Begegnungen mit cher Forst ohne Plastik-Navi ein Baumhaus mit Schnell-Ladestation finden? Orang Utans im dichten Regenwald Sumatras, spektakuläre Besteigungen aktiver Vul- Kann „Tischlein deck dich“ verpackungsfrei, nachhaltig, antiallergen, vegane Trennkost kane des „Ring of Fire“ auf Java und Bali (Merapi, Semeru, Bromo, Kawah Ijen, Batur servieren? und Agung), die einzigartige Tierwelt, faszinierende Tempel und Religionen, bunte quirlige Finden die „Best Ager-Bremer Stadtmusikanten“ noch eine bezahlbare WG im gentrifizier- Märkte sollen Höhepunkte dieses exotischen Abenteuers sein. ten Altstadtbezirk der Hansestadt? Freuen Sie sich auf ein vielschichtiges und spannendes Porträt mit eindrucksvollen Fotos Ist „Hans im Glück“ vielleicht bald derjenige, der durch mehrere Verbots-Eskalationen sei- und Videos vom Inselarchipel zwischen Asien und Australien und erleben Sie das Aben- nen Mercedes SUV gegen ein paar fair produzierte Trekkingsandalen eintauschen muss? teuer des „Ring of Fire“. Müssen „Herr Fischer und seine Frau“ mit ihren Anträgen zu Energiewende, Klimaneut- Veranstaltungsende: ca. 22:00 Uhr (mit Pause) ralität, Gendergerechtigkeit und Co2-freiem Fußabdruck nicht konsequenterweise wieder Eintrittskarten im Vorverkauf: ab 12,00 Euro, Abendkasse: 14,00 €/10,00 € für Kinder, zurück in den alten Pott? Studenten, Hartz IV-Empfänger „Ach wie gut, dass niemand weiß …“ Veranstalter: Bürgerhaus Neuenhagen Die Pfeffermühle erzählt Fake News – also Märchen. Wir malen ein freundliches Schwarz zu Ihrer hellen Freude! Kammerkonzerte Neuenhagen: Kaljushny-Duo Es spielen: Elisabeth Sonntag, Burkhard Damrau, Detlef Nier, Marcus Ludwig (p) 21.11.2020 um 16:00 und 19:00 Uhr Eintrittskarten: ab 19,50 € Musikalische Revue „Mit der Klarinette um die Welt“ Veranstalter: Bürgerhaus Neuenhagen Michael Kaljushny – Klarinette, Moderation Marina Kaljushny – Klavier Ballet Blanc zeigt „Der Feuervogel“ und „Les Sylphides“ (oder Chopiniana) mit Werken von G. Rossini, J. Strauss, A. Chatschaturian, B. Goodman, G. Gershwin 08.11.2020 um 15:00 Uhr Konzert- und Karteninformationen über www.musikpodium-neuenhagen.de Musik: Igor Strawinsky Veranstalter: MUSIKPODIUM Neuenhagen-Hoppegarten e. V. Choreographie und Inszenierung: Sarah Weber Der Feuervogel ist ein Ballett in zwei Akten mit der Musik von Igor Strawinsky. Die Hand- Tickets für alle Veranstaltungen – soweit nicht anders angegeben – gibt es über die lung spielt in einem Zaubergarten. Der junge Prinz Iwan jagt den Feuervogel und gelangt Homepage des Bürgerhauses www.buergerhaus-neuenhagen.de sowie über alle bekann- so in den Garten des bösen Zauberers Katscheij. Am Zauberbaum fängt er den Feuervogel, ten Reisebüros/Theaterkassen, wie z. B.: der bitter klagt und um seine Freiheit bittet. Als der Prinz ihm diese gewährt, erhält er zum • Rainer-Reisen, Ernst-Thälmann-Straße 23, 15366 Neuenhagen Tel. (03342) 23770 Dank eine Feder, der magische Kräfte innewohnen und die bei Gefahr den Feuervogel • Die Reiserei, Hauptstraße 48, 15366 Neuenhagen Tel.: (03342) 424657 herbeiruft. Dreizehn Jungfrauen, die vom Zauberer Katscheij gefangen gehalten werden, • Theaterkasse im Reisebüro hela-tours, kommen in den Garten und tanzen um den Zauberbaum. Unter ihnen ist die Prinzessin Große Straße 13, 15344 Strausberg, Tel.: (03341) 313984 Zarewna, in die sich Iwan unsterblich verliebt... Les Sylphides (oder Chopiniana): 1907 entdeckte Michel Fokine, der Direktor des Bal- lettensembles „Ballet Russes“, zufällig eine Suite von Chopin in der orchestrierten Version von Glasunow mit dem Titel „Chopiniana“. Unter Hinzunahme eines weiteren Walzers von Chopin choreographierte Fokine zu diesen Musikstücken fünf kleine Bilder. Les Sylphides Uns geht setzt sich zusammen aus verschiedenen Gruppen- und Solotänzen der weiß gekleideten Sylphiden und einem als Poet oder jungem Mann bezeichneten Tänzer. Somit kann es es um Ihre gleichzeitig als letztes Ballet Blanc und als erstes abstraktes Ballett, dem die klassische Tanztechnik zugrunde liegt, bezeichnet werden. Sicherheit! Eintrittskarten: ab 28,00 €/16,00 € (Kinder bis 12 Jahre Veranstalter: Ballet Blanc www.balletblanc.org

Die Ü40-Tanzparty 13.11.2020 um 20:00 Uhr 25. mit Diskothek mit PEP/DJ Elke Peper Tanz- und Kulthits, Discofoxklassiker und mehr für alle lebenslustigen Menschen, ob Oktober Single oder Pärchen, im besten Alter! 10-16 Uhr Veranstaltungsende: 1:00 Uhr Eintrittskarten ab 8,00 € im VVK, an der Abendkasse ab 19:30 Uhr Veranstalter: Gemeinde Neuenhagen bei Berlin

100 % Tanzmusik. Standard- und Lateintanzparty AUSVERKAUFT „Tag der Sicherheit“ 14.11.2020 um 20:00 Uhr für Paare mit DJ Christian Herrmann Schützen Sie sich und Ihr Eigentum! Die Stunden in der Tanzschule haben viele Menschen in bester Erinnerung. Einen Aufbau- kurs noch und dann? Das Musikprogramm ist für alle geeignet, die Spaß an Standard- und Lateintänzen haben. • Fahrradcodierung durch die Polizei www.und-tanzen.de Veranstaltungsende: 1:00 Uhr • Sicherheit im Straßenverkehr Veranstalter: Gemeinde Neuenhagen bei Berlin • Einbruchschutz fürs Eigenheim Lesung von Christian Berkel aus seinem Roman „Der Apfelbaum“ 15.11.2020 um 16:00 Uhr • Brandschutz für daheim Die Lesung wurde verlegt vom 18. April auf den 15. November 2020. Beachten Sie die geänderte Anfangszeit 16:00 Uhr! Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin. Veranstalter: Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler Christian Berkel seinen Wurzeln nach- Gemeinden Hoppegarten und gespürt. Er hat Archive besucht, Briefwechsel gelesen und Reisen unternommen. „Jahre- Neuenhagen bei Berlin lang bin ich vor meiner Geschichte davongelaufen. Dann erfand ich sie neu.“ Karten: Vorverkauf 12,00 € nur in der Bibliothek Tel.: (03342) 80435 / Abendkasse 14,00 € Veranstalter: Anna-Ditzen-Bibliothek Bürgerhaus Neuenhagen, Hauptstraße 2 24. September 2020 Seite 8 des Amtsblattes für die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin Nr. 10 – 25. Jahrgang Fahrplan der Buslinie 944 0b 944 S Hoppegarten > , Nord 0b 944 S Hoppegarten > Altlandsberg, Nord mobus b 944 mobus b 944

0b 944 Montag - Freitag

Fahrtnummer0b 944 Montag13579- Freitag 109 11 53 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37 99 FahrtnummerVerkehrshinweise 13579109 11 53 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37 V Verkehrshinweise 99 S Hoppegarten ab 44.42 51. 2 64. 2 61. 2 7. 2 . 71.42 84. 2 84. 2 94. 2 10. 2 11.42 12.42 13.42 14.12 14.42 15.12 15.42 16.12 16.42 17.12 V Dahlwitz-Hoppegarten, Lindenallee 44.44 51. 4 64. 4 61. 4 7. 4 . 71.44 84. 4 84. 4 94. 4 10. 4 11.44 12.44 13.44 14.14 14.44 15.14 15.44 16.14 16.44 17.14 S Hoppegarten ab 44.42 51. 2 64. 2 61. 2 7. 2 71.42 84. 2 84. 2 94. 2 10. 2 11.42 12.42 13.42 14.12 14.42 15.12 15.42 16.12 16.42 17.12 Neuenhagen, Schweizer Haus 44.45 51. 5 64. 5 61. 5 71. 5 74.. 6 71. 5 84. 5 84. 5 94. 5 10. 5 11.45 12.45 13.45 14.15 14.45 15.15 15.45 16.15 16.45 17.15 Dahlwitz-Hoppegarten, Lindenallee 44.44 51. 4 64. 4 61. 4 7. 4 71.44 84. 4 84. 4 94. 4 10. 4 11.44 12.44 13.44 14.14 14.44 15.14 15.44 16.14 16.44 17.14 Neuenhagen, Schlosserei 44.46 51. 6 64. 6 61. 6 71. 6 74.. 7 71. 6 84. 6 84. 6 94. 6 10. 6 11.46 12.46 13.46 14.16 14.46 15.16 15.46 16.16 16.46 17.16 Neuenhagen, Schweizer Haus 44.45 51. 5 64. 5 61. 5 71. 5 74. 6 71. 5 84. 5 84. 5 94. 5 10. 5 11.45 12.45 13.45 14.15 14.45 15.15 15.45 16.15 16.45 17.15 Neuenhagen, Carl-Schmäcke-Str. 44.48 51. 8 64. 8 61. 8 71. 8 74. 9 71. 8 84. 8 84. 8 94. 8 10. 8 11.48 12.48 13.48 14.18 14.48 15.18 15.48 16.18 16.48 17.18 Neuenhagen, Schlosserei 44.46 51. 6 64. 6 61. 6 71. 6 74. 7 71. 6 84. 6 84. 6 94. 6 10. 6 11.46 12.46 13.46 14.16 14.46 15.16 15.46 16.16 16.46 17.16 Neuenhagen, Umspannwerk 44.49 51. 9 64. 9 61. 9 72. 9 74. 0 71. 9 84. 9 84. 9 94. 9 10. 9 11.49 12.49 13.49 14.19 14.49 15.19 15.49 16.19 16.49 17.19 Neuenhagen, Carl-Schmäcke-Str. 44.48 51. 8 64. 8 61. 8 71. 8 74. 9 71. 8 84. 8 84. 8 94. 8 10. 8 11.48 12.48 13.48 14.18 14.48 15.18 15.48 16.18 16.48 17.18 Neuenhagen, Gewerbegebiet 45.50 52. 0 65. 0 62. 0 72. 0 75. 1 72. 0 85. 0 85. 0 95. 0 10. 0 11.50 12.50 13.50 14.20 14.50 15.20 15.50 16.20 16.50 17.20 Neuenhagen, Umspannwerk 44.49 51. 9 64. 9 61. 9 72. 9 74. 0 71. 9 84. 9 84. 9 94. 9 10. 9 11.49 12.49 13.49 14.19 14.49 15.19 15.49 16.19 16.49 17.19 Altlandsberg, Bahnhofstr. 45.51 52. 1 65. 1 62. 1 72. 1 75. 2 72. 1 85. 1 85. 1 95. 1 10. 1 11.51 12.51 13.51 14.21 14.51 15.21 15.51 16.21 16.51 17.21 Neuenhagen, Gewerbegebiet 45.50 52. 0 65. 0 62. 0 72. 0 75. 1 72. 0 85. 0 85. 0 95. 0 10. 0 11.50 12.50 13.50 14.20 14.50 15.20 15.50 16.20 16.50 17.20 Altlandsberg, Mendelssohnstr. 45.52 52. 2 65. 2 62. 2 72. 2 75. 3 72. 2 85. 2 85. 2 95. 2 10. 2 11.52 12.52 13.52 14.22 14.52 15.22 15.52 16.22 16.52 17.22 Altlandsberg, Bahnhofstr. 45.51 52. 1 65. 1 62. 1 72. 1 75. 2 72. 1 85. 1 85. 1 95. 1 10. 1 11.51 12.51 13.51 14.21 14.51 15.21 15.51 16.21 16.51 17.21 Altlandsberg, Berliner Allee 45.54 52. 4 65. 4 62. 4 72. 4 75. 5 72. 4 85. 4 85. 4 95. 4 10. 4 11.54 12.54 13.54 14.24 14.54 15.24 15.54 16.24 16.54 17.24 Altlandsberg, Mendelssohnstr. 45.52 52. 2 65. 2 62. 2 72. 2 75. 3 72. 2 85. 2 85. 2 95. 2 10. 2 11.52 12.52 13.52 14.22 14.52 15.22 15.52 16.22 16.52 17.22 Altlandsberg, Vorstadt 45.55 52. 5 65. 5 62. 5 72. 5 75. 6 72. 5 85. 5 85. 5 95. 5 10. 5 11.55 12.55 13.55 14.25 14.55 15.25 15.55 16.25 16.55 17.25 Altlandsberg, Berliner Allee 45.54 52. 4 65. 4 62. 4 72. 4 75. 5 72. 4 85. 4 85. 4 95. 4 10. 4 11.54 12.54 13.54 14.24 14.54 15.24 15.54 16.24 16.54 17.24 Altlandsberg, Markt 45.57 52. 7 65. 7 62. 7 72. 7 75. 8 72. 7 85. 7 85. 7 95. 7 10. 7 11.57 12.57 13.57 14.27 14.57 15.27 15.57 16.27 16.57 17.27 Altlandsberg, Vorstadt 45.55 52. 5 65. 5 62. 5 72. 5 75. 6 72. 5 85. 5 85. 5 95. 5 10. 5 11.55 12.55 13.55 14.25 14.55 15.25 15.55 16.25 16.55 17.25 Altlandsberg, Buchholzer Allee 45.59 52. 9 65. 9 62. 9 7. 9 . 7.59 . 85.59 95. 9 10. 9 11.59 12.59 13.59 14.29 14.59 15.29 15.59 16.29 16.59 17.29 Altlandsberg, Markt 45.57 52. 7 65. 7 62. 7 72. 7 75. 8 72. 7 85. 7 85. 7 95. 7 10. 7 11.57 12.57 13.57 14.27 14.57 15.27 15.57 16.27 16.57 17.27 Altlandsberg, Werneuchener Weg 50.00 63. 0 60. 0 73. 0 7. 0 . 8.00 . 90.00 10. 0 11.00 12.00 13.00 14.00 14.30 15.00 15.30 16.00 16.30 17.00 17.30 Altlandsberg, Buchholzer Allee 45.59 52. 9 65. 9 62. 9 7. 9 . 7.59 . 85.59 95. 9 10. 9 11.59 12.59 13.59 14.29 14.59 15.29 15.59 16.29 16.59 17.29 Altlandsberg, Nord an 50.01 63. 1 60. 1 73. 1 7. 1 . 8.01 . 90.01 10. 1 11.01 12.01 13.01 14.01 14.31 15.01 15.31 16.01 16.31 17.01 17.31 Altlandsberg, Werneuchener Weg 50.00 63. 0 60. 0 73. 0 7. 0 . 8.00 . 90.00 10. 0 11.00 12.00 13.00 14.00 14.30 15.00 15.30 16.00 16.30 17.00 17.30 Altlandsberg, Nord an 50.01 63. 1 60. 1 73. 1 7. 1 . 8.01 . 90.01 10. 1 11.01 12.01 13.01 14.01 14.31 15.01 15.31 16.01 16.31 17.01 17.31

0b 944 Montag - Freitag Samstag, Sonntag, Feiertag

Fahrtnummer0b 944 39Montag41 -43Freitag45 47 49 51 101Samstag,103 105Sonntag,107 109Feiertag111 113 115 6 6 FahrtnummerVerkehrshinweise 39 41 43 45 47 49 51 101 103 105 107 109 111 113 115 S Hoppegarten ab 17.42 18.12 18.42 19.12 19.42 20.42 21.42 . 62.44 82. 4 10. 4 12.24 14.24 16.24 18.24 19.24 Verkehrshinweise 6 6 Dahlwitz-Hoppegarten, Lindenallee 17.44 18.14 18.44 19.14 19.44 20.44 21.44 . 62.46 82. 6 10. 6 12.26 14.26 16.26 18.26 19.26 S Hoppegarten ab 17.42 18.12 18.42 19.12 19.42 20.42 21.42 . 62.44 82. 4 10. 4 12.24 14.24 16.24 18.24 19.24 Neuenhagen, Schweizer Haus 17.45 18.15 18.45 19.15 19.45 20.45 21.45 . 62.47 82. 7 10. 7 12.27 14.27 16.27 18.27 19.27 Dahlwitz-Hoppegarten, Lindenallee 17.44 18.14 18.44 19.14 19.44 20.44 21.44 . 62.46 82. 6 10. 6 12.26 14.26 16.26 18.26 19.26 Neuenhagen, Schlosserei 17.46 18.16 18.46 19.16 19.46 20.46 21.46 . 62.48 82. 8 10. 8 12.28 14.28 16.28 18.28 19.28 Neuenhagen, Schweizer Haus 17.45 18.15 18.45 19.15 19.45 20.45 21.45 . 62.47 82. 7 10. 7 12.27 14.27 16.27 18.27 19.27 Neuenhagen, Carl-Schmäcke-Str. 17.48 18.18 18.48 19.18 19.48 20.48 21.48 . 63.50 83. 0 10. 0 12.30 14.30 16.30 18.30 19.30 Neuenhagen, Schlosserei 17.46 18.16 18.46 19.16 19.46 20.46 21.46 . 62.48 82. 8 10. 8 12.28 14.28 16.28 18.28 19.28 Neuenhagen, Umspannwerk 17.49 18.19 18.49 19.19 19.49 20.49 21.49 . 63.51 83. 1 10. 1 12.31 14.31 16.31 18.31 19.31 Neuenhagen, Carl-Schmäcke-Str. 17.48 18.18 18.48 19.18 19.48 20.48 21.48 . 63.50 83. 0 10. 0 12.30 14.30 16.30 18.30 19.30 Neuenhagen, Gewerbegebiet 17.50 18.20 18.50 19.20 19.50 20.50 21.50 . 63.52 83. 2 10. 2 12.32 14.32 16.32 18.32 19.32 Neuenhagen, Umspannwerk 17.49 18.19 18.49 19.19 19.49 20.49 21.49 . 63.51 83. 1 10. 1 12.31 14.31 16.31 18.31 19.31 Altlandsberg, Bahnhofstr. 17.51 18.21 18.51 19.21 19.51 20.51 21.51 . 63.53 83. 3 10. 3 12.33 14.33 16.33 18.33 19.33 Neuenhagen, Gewerbegebiet 17.50 18.20 18.50 19.20 19.50 20.50 21.50 . 63.52 83. 2 10. 2 12.32 14.32 16.32 18.32 19.32 Altlandsberg, Mendelssohnstr. 17.52 18.22 18.52 19.22 19.52 20.52 21.52 . 63.54 83. 4 10. 4 12.34 14.34 16.34 18.34 19.34 Altlandsberg, Bahnhofstr. 17.51 18.21 18.51 19.21 19.51 20.51 21.51 . 63.53 83. 3 10. 3 12.33 14.33 16.33 18.33 19.33 Altlandsberg, Berliner Allee 17.54 18.24 18.54 19.24 19.54 20.54 21.54 . 63.56 83. 6 10. 6 12.36 14.36 16.36 18.36 19.36 Altlandsberg, Mendelssohnstr. 17.52 18.22 18.52 19.22 19.52 20.52 21.52 . 63.54 83. 4 10. 4 12.34 14.34 16.34 18.34 19.34 Altlandsberg, Vorstadt 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 20.55 21.55 . 63.57 83. 7 10. 7 12.37 14.37 16.37 18.37 19.37 Altlandsberg, Berliner Allee 17.54 18.24 18.54 19.24 19.54 20.54 21.54 . 63.56 83. 6 10. 6 12.36 14.36 16.36 18.36 19.36 Altlandsberg, Markt 17.57 18.27 18.57 19.27 19.57 20.57 21.57 . 63.59 83. 9 10. 9 12.39 14.39 16.39 18.39 19.39 Altlandsberg, Vorstadt 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 20.55 21.55 . 63.57 83. 7 10. 7 12.37 14.37 16.37 18.37 19.37 Altlandsberg, Buchholzer Allee 17.59 18.29 18.59 19.29 19.59 20.59 21.59 . 74.01 84. 1 10. 1 12.41 14.41 16.41 18.41 19.41 Altlandsberg, Markt 17.57 18.27 18.57 19.27 19.57 20.57 21.57 . 63.59 83. 9 10. 9 12.39 14.39 16.39 18.39 19.39 Altlandsberg, Werneuchener Weg 18.00 18.30 19.00 19.30 20.00 21.00 22.00 . 74.02 84. 2 10. 2 12.42 14.42 16.42 18.42 19.42 Altlandsberg, Buchholzer Allee 17.59 18.29 18.59 19.29 19.59 20.59 21.59 . 74.01 84. 1 10. 1 12.41 14.41 16.41 18.41 19.41 Altlandsberg, Nord an 18.01 18.31 19.01 19.31 20.01 21.01 22.01 . 74.03 84. 3 10. 3 12.43 14.43 16.43 18.43 19.43 Altlandsberg, Werneuchener Weg 18.00 18.30 19.00 19.30 20.00 21.00 22.00 . 74.02 84. 2 10. 2 12.42 14.42 16.42 18.42 19.42 99 nur an Schultagen Altlandsberg, Nord an 18.01 18.31 19.01 19.31 20.01 21.01 22.01 . 74.03 84. 3 10. 3 12.43 14.43 16.43 18.43 19.43 6 Samstag 99 nur an Schultagen V Verstärker nur bei Bedarf 6 Samstag V Verstärker nur bei Bedarf 0b 944 Altlandsberg, Nord > S Hoppegarten 0b 944 Altlandsberg, Nord > S Hoppegarten mobus b 944 mobus b 944

0b 944 Montag - Freitag Fahrtnummer0b 944 Montag2468- Freitag 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 Verkehrshinweise 99 99 Fahrtnummer 246810 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 Altlandsberg, Nord ab . 5.02 . 63.02 60. 2 73. 2 70. 2 80. 2 90. 2 10. 2 11.02 12.02 . 13.02 . 14.02 14.32 15.02 15.32 16.02 16.32 99 99 Altlandsberg,VerkehrshinweiseWerneuchener Weg . 5.03 . 63.03 60. 3 73. 3 70. 3 80. 3 90. 3 10. 3 11.03 12.03 . 13.03 . 14.03 14.33 15.03 15.33 16.03 16.33 Altlandsberg, Nord ab 5.02 63.02 60. 2 73. 2 70. 2 80. 2 90. 2 10. 2 11.02 12.02 13.02 14.02 14.32 15.02 15.32 16.02 16.32 Altlandsberg, Buchholzer Allee . 5.05 . 63.05 60. 5 73. 5 70. 5 80. 5 90. 5 10. 5 11.05 12.05 . 13.05 . 14.05 14.35 15.05 15.35 16.05 16.35 Altlandsberg,WerneuchenerMarkt Weg 40..31 525.036 50.. 0 63.036 60. 63 73. 63 70. 63 80. 63 90. 63 10. 63 11.0603 12.0603 12..25 13.0603 13..35 14.0603 14.3633 15.0603 15.3633 16.0603 16.3633 Altlandsberg, VorstadtBuchholzer Allee 40..33 525.058 50.. 2 63.058 60. 85 73. 85 70. 85 80. 85 90. 85 10. 85 11.0805 12.0805 12..27 13.0805 13..37 14.0805 14.3835 15.0805 15.3835 16.0805 16.3835 Altlandsberg, BerlinerMarkt Allee 40.3431 52. 96 50. 30 63. 96 60. 96 73. 96 70. 96 80. 96 90. 96 10. 96 11.0906 12.0906 12.2825 13.0906 13.3835 14.0906 14.3936 15.0906 15.3936 16.0906 16.3936 Altlandsberg, Mendelssohnstr.Vorstadt 4140.3633 52. 18 5150. 52 6463. 18 6061. 18 7374. 81 7071. 81 8081. 81 9091. 81 10. 81 11.0811 12.0811 12.2730 13.0811 13.3740 14.0811 14.3841 15.0811 15.3841 16.0811 16.3841 Altlandsberg, Bahnhofstr.Berliner Allee 4041.3438 52. 93 5051. 37 6364. 93 6061. 93 7374. 93 7071. 93 8081. 93 9091. 93 10. 93 11.0913 12.0913 12.2832 13.0913 13.3842 14.0913 14.3943 15.0913 15.3943 16.0913 16.3943 Neuenhagen,Altlandsberg, GewerbegebietMendelssohnstr. 41.3639 52. 14 51. 58 64. 14 61. 14 74. 14 71. 14 81. 14 91. 14 10. 14 11.1114 12.1114 12.3033 13.1114 13.4043 14.1411 14.4441 15.1411 15.4441 16.1411 16.4441 Neuenhagen,Altlandsberg, UmspannwerkBahnhofstr. 41.4038 52. 53 51. 97 64. 53 61. 53 74. 53 71. 53 81. 53 91. 53 10. 53 11.1513 12.1513 12.3432 13.1513 13.4442 14.1513 14.4543 15.1513 15.4543 16.1513 16.4543 Neuenhagen, Carl-Schmäcke-Str.Gewerbegebiet 41.4239 5352. 74 51. 18 64. 74 61. 74 74. 74 71. 74 81. 74 91. 74 10. 74 11.1714 12.1714 12.3633 13.1714 13.4643 14.1714 14.4744 15.1714 15.4744 16.1714 16.4744 Neuenhagen, SchlossereiUmspannwerk 41.4440 5352. 95 51. 39 64. 95 61. 95 74. 95 71. 95 81. 95 91. 95 10. 95 11.1915 12.1915 12.3834 13.1915 13.4844 14.1915 14.4945 15.1915 15.4945 16.1915 16.4945 Neuenhagen,Carl-Schmäcke-Str.Schweizer Haus 4241.4542 53. 07 5251. 41 6564. 07 6261. 07 7574. 07 7271. 07 8281. 07 9291. 07 10. 07 11.2017 12.2017 12.3639 13.1720 13.4649 14.1720 14.4750 15.1720 15.4750 16.1720 16.4750 Dahlwitz-Hoppegarten,Neuenhagen, SchlossereiLindenallee 4142.4447 53. 92 5152. 36 6465. 92 6162. 92 7475. 92 7172. 92 8182. 92 9192. 92 10. 92 11.1922 12.1922 12.3841 13.1922 13.4851 14.1922 14.4952 15.1922 15.4952 16.1922 16.4952 Neuenhagen,S HoppegartenSchweizer Haus an 42.4549 53. 04 52. 48 65. 04 62. 04 75. 04 72. 04 82. 04 92. 04 10. 04 11.2024 12.2024 12.3943 13.2024 13.4953 14.2024 14.5054 15.2024 15.5054 16.2024 16.5054 Dahlwitz-Hoppegarten, Lindenallee 42.47 53. 2 52. 6 65. 2 62. 2 75. 2 72. 2 82. 2 92. 2 10. 2 11.22 12.22 12.41 13.22 13.51 14.22 14.52 15.22 15.52 16.22 16.52 S Hoppegarten an 42.49 53. 4 52. 8 65. 4 62. 4 75. 4 72. 4 82. 4 92. 4 10. 4 11.24 12.24 12.43 13.24 13.53 14.24 14.54 15.24 15.54 16.24 16.54

0b 944 Montag - Freitag Samstag, Sonntag, Feiertag Fahrtnummer0b 944 44Montag46 -48Freitag50 52 54 56 58 60 102Samstag,104 106Sonntag,108 110Feiertag112 114 116 118 Verkehrshinweise 6 6 6 Fahrtnummer 44 46 48 50 52 54 56 58 60 102 104 106 108 110 112 114 116 118 Altlandsberg, Nord ab 17.02 17.32 18.02 18.32 19.02 19.32 20.02 21.02 22.02 ..74.04 84. 4 10. 4 12.44 14.44 16.44 18.44 19.44 6 6 6 Altlandsberg,VerkehrshinweiseWerneuchener Weg 17.03 17.33 18.03 18.33 19.03 19.33 20.03 21.03 22.03 ..74.05 84. 5 10. 5 12.45 14.45 16.45 18.45 19.45 Altlandsberg, Nord ab 17.02 17.32 18.02 18.32 19.02 19.32 20.02 21.02 22.02 74.04 84. 4 10. 4 12.44 14.44 16.44 18.44 19.44 Altlandsberg, Buchholzer Allee 17.05 17.35 18.05 18.35 19.05 19.35 20.05 21.05 22.05 ..74.07 84. 7 10. 7 12.47 14.47 16.47 18.47 19.47 Altlandsberg, Werneuchener Weg 17.03 17.33 18.03 18.33 19.03 19.33 20.03 21.03 22.03 74.05 84. 5 10. 5 12.45 14.45 16.45 18.45 19.45 Altlandsberg, Markt 17.06 17.36 18.06 18.36 19.06 19.36 20.06 21.06 22.06 ...60.20 74. 8 84. 8 10. 8 12.48 14.48 16.48 18.48 19.48 Altlandsberg, Buchholzer Allee 17.05 17.35 18.05 18.35 19.05 19.35 20.05 21.05 22.05 74.07 84. 7 10. 7 12.47 14.47 16.47 18.47 19.47 Altlandsberg, Vorstadt 17.08 17.38 18.08 18.38 19.08 19.38 20.08 21.08 22.08 ...61.22 75. 0 85. 0 10. 0 12.50 14.50 16.50 18.50 19.50 Altlandsberg, Markt 17.06 17.36 18.06 18.36 19.06 19.36 20.06 21.06 22.06 60.20 74. 8 84. 8 10. 8 12.48 14.48 16.48 18.48 19.48 Altlandsberg, Berliner Allee 17.09 17.39 18.09 18.39 19.09 19.39 20.09 21.09 22.09 . 61.23 75. 1 85. 1 10. 1 12.51 14.51 16.51 18.51 19.51 Altlandsberg, Vorstadt 17.08 17.38 18.08 18.38 19.08 19.38 20.08 21.08 22.08 61.22 75. 0 85. 0 10. 0 12.50 14.50 16.50 18.50 19.50 Altlandsberg, Mendelssohnstr. 17.11 17.41 18.11 18.41 19.11 19.41 20.11 21.11 22.11 . 61.25 75. 3 85. 3 10. 3 12.53 14.53 16.53 18.53 19.53 Altlandsberg, Berliner Allee 17.09 17.39 18.09 18.39 19.09 19.39 20.09 21.09 22.09 61.23 75. 1 85. 1 10. 1 12.51 14.51 16.51 18.51 19.51 Altlandsberg, Bahnhofstr. 17.13 17.43 18.13 18.43 19.13 19.43 20.13 21.13 22.13 . 61.27 75. 5 85. 5 10. 5 12.55 14.55 16.55 18.55 19.55 Altlandsberg, Mendelssohnstr. 17.11 17.41 18.11 18.41 19.11 19.41 20.11 21.11 22.11 61.25 75. 3 85. 3 10. 3 12.53 14.53 16.53 18.53 19.53 Neuenhagen, Gewerbegebiet 17.14 17.44 18.14 18.44 19.14 . 20.14 21.14 22.14 . 61.28 75. 6 85. 6 10. 6 12.56 14.56 16.56 18.56 19.56 Altlandsberg, Bahnhofstr. 17.13 17.43 18.13 18.43 19.13 19.43 20.13 21.13 22.13 61.27 75. 5 85. 5 10. 5 12.55 14.55 16.55 18.55 19.55 Neuenhagen, Umspannwerk 17.15 17.45 18.15 18.45 19.15 . 20.15 21.15 22.15 . 61.29 75. 7 85. 7 10. 7 12.57 14.57 16.57 18.57 19.57 Neuenhagen, Gewerbegebiet 17.14 17.44 18.14 18.44 19.14 20.14 21.14 22.14 61.28 75. 6 85. 6 10. 6 12.56 14.56 16.56 18.56 19.56 Neuenhagen, Carl-Schmäcke-Str. 17.17 17.47 18.17 18.47 19.17 . 20.17 21.17 22.17 . 61.31 75. 9 85. 9 10. 9 12.59 14.59 16.59 18.59 19.59 Neuenhagen, Umspannwerk 17.15 17.45 18.15 18.45 19.15 20.15 21.15 22.15 61.29 75. 7 85. 7 10. 7 12.57 14.57 16.57 18.57 19.57 Neuenhagen, Schlosserei 17.19 17.49 18.19 18.49 19.19 . 20.19 21.19 22.19 . 62.33 70. 1 90. 1 11. 1 13.01 15.01 17.01 19.01 20.01 Neuenhagen, Carl-Schmäcke-Str. 17.17 17.47 18.17 18.47 19.17 20.17 21.17 22.17 61.31 75. 9 85. 9 10. 9 12.59 14.59 16.59 18.59 19.59 Neuenhagen, Schweizer Haus 17.20 17.50 18.20 18.50 19.20 . 20.20 21.20 22.20 . 62.34 70. 2 90. 2 11. 2 13.02 15.02 17.02 19.02 20.02 Neuenhagen, Schlosserei 17.19 17.49 18.19 18.49 19.19 20.19 21.19 22.19 62.33 70. 1 90. 1 11. 1 13.01 15.01 17.01 19.01 20.01 Dahlwitz-Hoppegarten, Lindenallee 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 . 20.22 21.22 22.22 . 62.36 70. 4 90. 4 11. 4 13.04 15.04 17.04 19.04 20.04 Neuenhagen, Schweizer Haus 17.20 17.50 18.20 18.50 19.20 20.20 21.20 22.20 62.34 70. 2 90. 2 11. 2 13.02 15.02 17.02 19.02 20.02 S Hoppegarten an 17.24 17.54 18.24 18.54 19.24 . 20.24 21.24 22.24 . 62.38 70. 6 90. 6 11. 6 13.06 15.06 17.06 19.06 20.06 Dahlwitz-Hoppegarten, Lindenallee 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 20.22 21.22 22.22 62.36 70. 4 90. 4 11. 4 13.04 15.04 17.04 19.04 20.04 99 nur an Schultagen . . S Hoppegarten an 17.24 17.54 18.24 18.54 19.24 20.24 21.24 22.24 62.38 70. 6 90. 6 11. 6 13.06 15.06 17.06 19.06 20.06 6 Samstag . . 99 nur an Schultagen 6 Samstag Herausgeber: Das Amtsblatt erscheint als Beilage zum „Neuenhagener Echo“. Gemeinde Neuenhagen Zusätzlich kann das Amtsblatt bezogen werden über die Gemeindeverwaltung Neuenhagen bei Berlin, Am Rathaus 1, 15366 Neuenhagen. bei Berlin Der Bezugspreis beträgt jährlich 6,75 A (incl. Versandkosten). Der Preis enthält keine Mehrwertsteuer. Die Lieferung erfolgt gegen Voreinsendung des Betrages auf das Konto der Gemeinde: 2308141142 bei der Kreissparkasse Der Bürgermeister Märkisch-Oderland (BLZ 17054040); Verwendungszweck: Amtsblatt. Am Rathaus 1 Die Kündigung ist nur am Ende eines Kalenderjahres zulässig; sie muss bis spätestens drei Monate vor Ablauf des Kalenderjahres der Gemeindeverwaltung 15366 Neuenhagen zugegangen sein. www.neuenhagen-bei-berlin.de Herstellung: Märkisches Verlags- und Druckhaus GmbH & Co. KG, Frankfurt/Oder