DER SCHÖNSTE TAG

IN UNSEREM LEBEN.

HERZLICH WILLKOMMEN

Liebes Brautpaar! Freuen Sie sich schon heute auf den schönsten Tag in Ihrem Wo könnte man schöner und ausgelassener feiern, als in einem Haus, in Leben. Denn wir werden alles dem Herzlichkeit und Gastfreundschaft seit 150 Jahren zur Familientra- dafür tun, um Ihre Hochzeit unvergesslich werden zu lassen. dition gehören? An einem Ort, wo sich Menschen seit fünf Generationen finden, feiern und genießen. Wir freuen uns, wenn auch Ihre gemeinsame Geschichte bei uns im Aschbacher Hof beginnt.

Alle Zutaten für das „Rezept Traumhochzeit“ haben wir vor Ort.

Man nehme … • ein vergnügtes Brautpaar • eine gute Hand voll toller Gäste • ein großes Stück schöne Location • einen besonders herzlichen Service • eine gute Prise feiner Speisen und Getränke • eine Portion spritzige Musik

… das Ganze mit reichlich Kompetenz und Erfahrung abgeschmeckt. Wir versprechen Ihnen, das Rezept wird gelingen.

Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Ihre Familie Lechner und das Team vom Aschbacher Hof.

Rainer Lechner Dorothee Lechner Rainer Lechner sen.

5 „Wir haben uns das alles ja schon so schön vorgestellt, aber so wie es am Ende war - atemberaubend!“ 11 Carola & Joachim feierten ausgiebig bei uns im Jahr 2013. COUNTDOWN ZUM GLÜCK

Noch 12 Monate • Hochzeitstermin festlegen • Gästeliste entwerfen • Trauzeugen auswählen • Hochzeits-Location reservieren • DJ oder Band engagieren • F otograf engagieren

Noch 8 Monate • Termin für Standesamt, Kirche oder Freie Trauung reservieren • Save-The-Date-Karte/-Mail versenden

Noch 6 Monate • Hochzeitskleid und Anzug kaufen • Trauringe kaufen • Urlaub nehmen und Hochzeitsr eise buchen

Noch 4 Monate • Hochzeitseinladungen verschicken • Menü und Ablauf in Hochzeits- Location besprechen und bestellen • Blumenschmuck und Dekoration organisieren • Hochzeitsf ahrzeug reservieren

Noch 3 Monate • Friseurtermin vereinbaren • Tanzkurs?

Noch 2 Monate • Tischordnung entwerfen • Etwas Altes, Neues, Geliehenes und Blaues organisieren

Die letzten Wochen • Hochzeitskleid, Anzug und Schuhe nochmal probieren • Sitzordnung überprüfen • Junggesellenabschied feiern 17 25 27 • Papiere, Ringe, Notfallset bereithalten 11 FRAGEN & ANTWORTEN Hochzeitstag 17 ZIRBELSAAL • Ordentlich frühstücken 11 GUT ESSEN · GUT SCHLAFEN • Brautstrauß abholen (Bräutigam) • Endlich heiraten und im 25 KIRCHEN · STANDESÄMTER · FREIE TRAUUNGEN Aschbacher Hof feiern! 27 HOCHZEITSBRÄUCHE 31 KONTAKT 7 FABELHAFTE AUSSICHTEN „Wir sind einfach glücklich.“ Isabella & John gaben sich im Juni 2013 im Aschbacher Hof das Ja-Wort.

FRAGEN & ANTWORTEN

Wir haben aus den vielen Warum der Aschbacher Hof? Kann man gemeinsam frühstücken? Fragen, die uns im Lauf Weil Ihre Hochzeit etwas Einmaliges sein Natürlich! In unserer Josefistube oder der Jahre gestellt wurden, soll! Wir werden alles tun, um Ihnen eine auf unserer wunderschönen Panorama- die wichtigsten zusammen- unvergessliche Feier zu bieten. Sie bekom- terrasse von 7 bis 10 Uhr. getragen. Und auch gleich men individuelle Beratung, persönlichen beantwortet. Das macht die und professionellen Service und eine feine Wie lange darf man feiern? Planung für Sie einfacher. Küche geboten. Genießen Sie Ihre Traum- Grundsätzlich solange Sie wollen! Im hochzeit im wunderschönen Zirbelsaal, mit Saal gerne bis 2.30 Uhr (Musik Ende 2.00 einem unvergesslichen Alpenblick auf Uhr). Darüber hinaus dürfen Sie gerne in einer der schönsten Terrassen vor den unserer Lounge / Weinstube (€ 100-200) Toren Münchens. Beginnen Sie ein mit Selbstbedienung bis in den Morgen rauschendes Fest mit einem erfrischenden feiern. Aperitif auf der Terrasse. Haben Sie eine Musikempfehlung für uns? Wer ist unser Ansprechpartner? Ja, Sie erhalten ausgewählte Empfehlungen Für allgemeine Fragen und Termine im 2. Teil der Hochzeitsmappe. stehen Ihnen unsere Rezeptionsmitarbei- Warten Sie mit der Auswahl nicht zu lange. ter von 7 bis 22 Uhr gerne zur Verfügung. Gute Musik ist wie eine gute Location Für eine Veranstaltungsbesprechung schnell ausgebucht. vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserem Geschäftsführer Michael Frankl. Kümmern Sie sich um die Blumen? Sehr gerne bestellen wir die Blumen für Wann können wir reservieren? Sie! Bei größeren Feiern ist es für das Sobald Sie sicher sind, wann Sie feiern individuelle Ambiente sicher ratsam, wenn wollen und welcher Raum geeignet ist. Sie sich selbst mit Ihrem Floristen oder Gerne gewähren wir Ihnen auf Ihren mit unserem Floristen, der Gärtnerei Wunschtermin eine 2-wöchige Option. Baumeister absprechen. (Tel.: 08063- 345)

Wieviele Zimmer haben Sie? Dürfen wir die Blumen und die Dekoration Wir bieten Ihnen 20 liebevoll eingerichtete selbst mitbringen? Komfort-Zimmer, davon 16 Doppelzimmer Ja, natürlich. Der Saal steht Ihnen (auch für 3 bis 4 Personen) und 4 Einzel- ca. 2 Stunden vor Beginn der Feier zimmer (2 davon auch als Doppelzimmer zum Dekorieren zur Verfügung. nutzbar). Weitere 2 Zimmer für je 2 bis 4 Personen sind in 3 Gehminuten zu erreichen. Machen Sie auch Hochzeitstorten? Bis zu 5 Zimmer stehen Ihnen auch vor Ja! Alle Kuchen, auch die Hochzeitstorten oder nach Ihrem Termin zur Verfügung (verschiedene Formen) sind aus besten (individuelle Erweiterung möglich). Produkten und hausgemacht von unserer Die 11 Zimmer über dem Zirbelsaal sind Konditorin, Anneliese Graser. aufgrund der Geräuschkulisse bitte Bitte rechnen Sie mit 1½ Stück Kuchen verpflichtend abzunehmen. pro Person für Ihr Kuchenbuffet.

Wann stehen die Hotelzimmer zur Verfügung? Check-in möglich ab 15 Uhr, Check-out bitte bis 11 Uhr.

11 PERFEKTE VORBEREITUNG FRAGEN & ANTWORTEN

Dürfen wir Kuchen selbst mitbringen? Haben Sie Hussen? Wir haben aus den vielen Selbstverständlich. Gerne informieren Gerne mieten wir weiße Hussen für Sie. Fragen, die uns im Lauf wir Sie über unser Tellergeld. Über Preise und Konditionen informieren der Jahre gestellt wurden, wir Sie auf Nachfrage. Die Anzahl der die wichtigsten zusammen- Dürfen wir Wein selbst mitbringen? Hussen benötigen wir bitte eine Woche getragen. Und auch gleich Natürlich. Gerne informieren vorher per Mail oder Fax. beantwortet. Das macht die wir Sie über unser Korkgeld. Planung für Sie einfacher. Haben Sie runde Tische? Ist ein einheitlicher Hauptgang beim Ja, gerne stellen wir Ihnen runde Tische Menü empfehlenswert? für bis zu 68 Personen zur Verfügung. Ja, wenn Sie wert auf beste Qualität und € 3,- pro Person inklusive langer einen perfekten Ablauf legen. So ist eine op- Tischdecken. timale Vorbereitung gewährleistet und alle Gäste bekommen gleichzeitig ihr Essen. Wann sollen wir zum Besprechen der Feier kommen? Was sollen die Kinder essen? Je früher, desto besser. Am besten, wenn Lassen Sie die Kinder frei wählen. Sie sich zu all den wichtigen Details Wir haben eine spezielle Kinderkarte oder (siehe Countdown) ausführlich Gedanken Sie wählen ein Kindermenü. gemacht haben. Bitte immer mit Termin, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie Macht ein Käsebrett oder eine nehmen können. Mitternachtssuppe Sinn? Oh ja, Ihre Gäste genießen diesen Wie viel Trinkgeld sollen wir geben? kulinarischen Abschluss sicherlich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Vorschläge finden Sie unter Details diese Frage schwer beantworten können. und Informationen. Ihr Serviceteam und die Küche freuen sich über jede Anerkennung für die Was soll die Musik essen? anstrengende und sehr lange Arbeit. Gerne. Ihr Menü/Buffet oder von der Karte. Was passiert nach einer festen Buchung? Darf ein Feuerwerk abgeschossen werden? Sobald Sie uns Ihr Vertrauen schenken, Grundsätzlich ja. werden wir Ihnen den 2. Teil der Hoch- Es bedarf der Genehmigung von unserer zeitsmappe zukommen lassen, verbunden Seite und der Gemeinde. Da sich Pferde mit einer Bestätigung Ihrer Reservierung. auf dem Nachbargrundstück befinden, Von Ihrer Seite erbitten wir eine Anzah- die auf eine andere Koppel geführt lung binnen 14 Tagen. Ebenso bitten werden müssen, erhält der Bauer eine wir Sie, uns die AGBs unterschrieben Aufwandsentschädigung. per Mail, Fax oder Post zukommen zu Abschuss des Feuerwerks bis 22 Uhr. lassen. Bitte vergessen Sie nicht, die benötigten Zimmer im Hotel zu buchen. Sie erhalten von uns eine Bestätigung der Reservierung und über den Eingang der Anzahlung.

„Es war die schönste Feier unseres Lebens. So ein engagiertes Team haben wir noch nie erlebt.“ Luise & Oliviera tauschten 2014 die Ringe bei uns.

15 Terrasse

Neben- zimmer Gastraum Lounge ZIRBELSAAL Zirbelsaal Josefistube Theken-/Kuchenbuffet Unser Zirbelsaal fasst bis zu 120 Personen. Im Foyer Kamin- stube oder auf der Terrasse kann der Empfang stattfinden. Je nach Anzahl der Gäste gibt es verschiedene Salettl Bestuhlungsmöglichkeiten.

Foyer

12 10 8 10 10 10 14 14

10 8 10 8 10 14 14 e e e 10 10 10 8 6 Servic Servic 12 Servic Musik Musik Musik

Runde Tische bis 68 Personen Stern bis 50 Personen Fischgrät bis 100 Personen (Aufpreis: €3 Pro Person)

12 6 14

18 28 22 18 34 29 25 35 28 24 19 e e e Servic Servic Servic Musik Musik Musik

Tafeln bis 80 Personen Tafeln bis 112 Personen Tafeln bis 120 Personen

14 14

10 e 12 12 Servic Musik

Tafeln bis 62 Personen

Maximale Personenanzahl bei jeweiliger Bestuhlung. Jeder Punkt entspricht einer Person. Die Abbildungen sind nicht maßstabsgetreu. 17

GUT ESSEN GUT SCHLAFEN

Gutes Essen und Genießen liegen uns im Spezialitäten, überregionale Köstlichkeiten Aschbacher Hof besonders am Herzen. und immer wieder neue Kreationen. Wir legen größten Wert auf frische und Genießen Sie das einmalige möglichst regionale Zutaten, die mit Alpenpanorama von einer der schönsten leidenschaftlicher Handwerkskunst Terrassen Oberbayerns. veredelt werden. Dabei ist ein flotter und herzlicher Service Freuen Sie sich auf gehobene bayerische selbstverständlich.

Wer ausgelassen feiert, möchte auch schreinern. Dabei verwenden wir gut schlafen. Daher haben wir unsere 20 ausschließlich heimische Hölzer wie Zimmer mit zeitgemäßen Boxspringbetten Esche, Fichte und Kirsche. und im Winter mit flauschig-weichen Alle Zimmer sind ausgestattet mit Full-HD Daunendecken von Mühldorfer versehen. Flatscreen TVs, Minibar, modernem Bei den Möbeln setzen wir auf höchste Komfort und teilweise Balkon. Qualität und lassen sie individuell für uns Fühlen Sie sich rundum wohl bei uns!

21 AUSGELASSEN FEIERN „Wir haben uns seit Monaten auf diesen Tag gefreut. Dass es dann letztendlich noch viel schöner war, als wir es uns vorgestellt hatten, lag an Ihrem tollen Team.“ Franziska & Kurt ließen es sich 2011 bei uns gut gehen.

KIRCHEN STANDESÄMTER FREIE TRAUUNGEN

KATHOLISCHE KIRCHEN EVANGELISCHE KIRCHEN

Pfarrkirche St. Laurentius Emmauskirche Feldkirchen-Westerham Feldkirchen-Westerham Tel.: 08063 243 Tel.: 08063 4770 bis zu 800 Personen bis zu 200 Personen

Wallfahrtskirche Mariä Opferung Mausoleum Oberreit Feldkirchen-Westerham Tel.: 08063 243 Tel.: 08063 4770 bis zu 80 Personen bis zu 80 Personen

St. Emmerams-Kirche Kleinhelfendorf Tel.: 08095 329 FREIE TRAUUNGEN bis zu 300 Personen Auch für nichtkirchliche Zeremonien Wallfahrtskirche unterbreiten wir Ihnen gerne passende „Schwarze Madonna“ Vorschläge – sprechen Sie uns einfach an! Weihenlinden Tel.: 08062 1281 bis zu 200 Personen

Barockkirche Mariä Heimsuchung Kleinhöhenkirchen Tel.: 08024 7251 bis zu 120 Personen

STANDESÄMTER

Ollinger Straße 10, Feldkirchen-Westerham Tel.: 08063 9703-0

Marienplatz 1, Tel.: 08061 490124

Bahnhofsstraße 5, Bad Feilnbach Tel.: 08066 88748

Und viele mehr unter www.standesaemter.net

25 „Ein glänzender Tag. Vielen Dank an die tolle Mannschaft.“ Katrin & Leon sagten „ja“ im Jahr 2014.

HOCHZEITSBRÄUCHE

Wer sich schon immer gefragt Böse Geister müssen weichen Was Altes, was Neues, hat, warum Blechbüchsen an Die Dosen am Auto sollen Krach und Lärm was Geliehenes, was Blaues das Brautauto gehängt werden: machen, um die schlechten Geister zu Vier Dinge soll die Braut unbedingt an Hier kommen die Antworten. vertreiben, die dem Brautpaar in die Quere ihrer Hochzeit tragen, wenn es einen Viele schöne Bräuche, die bei kommen könnten. Gleichzeitig machen optimalen Start ins Eheleben geben soll: einer Hochzeit zur Anwendung die Dosen natürlich auf das Brautpaar Etwas Altes, das steht für die Vergangen- kommen können, haben aufmerksam. heit der Braut und ist meist ein Teil des wir hier für Sie aufgelistet. Familienschmucks. Etwas Neues, das Geld im Schuh symbolisiert die Zukunft. Etwas Geliehenes Die Braut soll in Ihrem Brautschuh vor als Zeichen der Freundschaft und etwas der Trauung Geld verstecken. Ein kleines Blaues, das für Treue in der Ehe steht. Geldstück genügt und das Paar bleibt von allen Geldsorgen verschont. Blumenkinder Oft streuen die Kleinsten aus der Gemeinsam sind wir stark Verwandtschaft oder dem Freundeskreis Ein Baumstamm, eine Säge mit je einem Blumen auf den Weg aus dem Standesamt Griff an den Enden und auf geht’s! Nicht oder der Kirche. Das soll ein Symbol jede Braut ist begeistert, aber das Spiel für Fruchtbarkeit und Freude sein. steht für Ausgeglichenheit, für ausgewo- Ganz sicher aber ist es ein Bild der genes Geben und Nehmen sowie für das Freude, wenn die Kleinen mit großem Motto „Gemeinsam sind wir stark“. Ernst ihre Aufgabe erfüllen.

Hochzeitstorte anschneiden Aufwecken Die Hochzeitstorte wird vom Brautpaar In einigen Gegenden ist es Brauch, dass gemeinsam angeschnitten. Wer die Hand Braut, Bräutigam oder beide gegen 5 Uhr auf der Hand des Partners hat, wird auch früh von Freunden, Verwandten oder in der Ehe oben sein und das Sagen haben, Kollegen durch Böllerschüsse geweckt so heißt es. Eine weise Braut sollte also werden. Anschließend werden die nicht schon am Hochzeitstag zu offen- Beteiligten zum gemeinsamen Frühstück sichtlich die Führung übernehmen. Wer eingeladen. weiß, wofür das noch gut ist.

27 EINFACH GLÜCKLICH KONTAKT/ANFAHRT München ASCHBACHER HOF Aschbach 3 Ebersberg B 304 83620 Feldkirchen-Westerham A99 Tel.: 08063 80 66-0 A95 Grafing Fax: 08063 80 66-20 A8 EBE13 [email protected] St2078

Für die Besprechung von Detailfragen oder Anregungen Abfahrt kontaktieren Sie bitte Hofoldinger unsere Rezeption oder Forst vereinbaren Sie einen A8 RO2 persönlichen Gesprächstermin. Aschbacher Hof

Abfahrt Starnberger See Holzkirchen Feldkirchen- Bad Aibling Westerham Holzkirchen Abfahrt Weyarn

Abfahrt Bad Aibling Bad Tölz Salzburg

Tegernsee

Alpen

Von München Richtung Salzburg (A8) Von Salzburg (A8) oder • Ausfahrt Hofoldinger Forst nehmen Innsbruck (A93) Richtung München • Links abbiegen auf Hofldinger Straße • Ausfahrt Bad Aibling nehmen • Vor Aying rechts Richtung • Links abbiegen Richtung Bad Aibling auf St2078 • Im 1. Kreisverkehr 3. Ausfahrt Richtung • Nach 8 km befindet sich der Aschbacher München nehmen Hof direkt links von der Straße • Im 2. Kreisverkehr wieder 3. Ausfahrt Richtung München nehmen Von Ebersberg/Grafing oder Zorneding • Durch den Ort Feldkirchen • Über Glonn nach • Nach 3 km befindet sich der Feldkirchen-Westerham Aschbacher Hof direkt rechts • Im Kreisverkehr 1. Ausfahrt nehmen auf der Anhöhe • Nach der Tankstelle rechts abbiegen Richtung München Von Nürnberg (A99) • Nach 3 km befindet sich der • Ausfahrt Ottobrunn nehmen Aschbacher Hof direkt rechts • Links abbiegen Richtung Rosenheim auf der Anhöhe auf die St2078 • Ca. 3 km nach Großhelfendorf befindet sich der Aschbacher Hof direkt links von der Straße

31 Aschbach 3· 83620 Feldkirchen-Westerham· Tel.: 08063 8066-0· Fax: 08063 8066-20· [email protected] www.aschbacher-hof.de