L104, 26.04.2021 07:05:09 - Benutzer: munsteinera - PROOF &

Zuschüsse für Tage der Feuerwehr Kronweiler sind gezählt zwei Dörfer Brandschutztruppe wird wegen Personalmangels zum 31. Mai aufgelöst – Formeller Beschluss des VG-Rats erfolgt am Mittwoch Mainz lässt insgesamt 27 800 Euro fließen Von unserem Redakteur Axel Munsteiner M /Rohrbach. Zwei Or- te kommen in den Genuss einer M Kronweiler. Es ist leider auf Ebe- Förderung aus dem rheinland-pfäl- ne der Verbandsgemeinde Bir- zischen Dorferneuerungspro- kenfeld zum wiederholten Mal ei- gramm 2021. Die Ortsgemeinde ne Entscheidung, die als „alterna- Rohrbach erhält eine Zuwendung tivlos“ bezeichnet werden muss. in Höhe von 11 500 Euro für die Das Aus der Freiwilligen Feuer- Durchführung der Dorfmoderation wehr Kronweiler zum 31. Mai ist so sowie eine Förderung in Höhe von gut wie besiegelt. 9000 Euro für die Fortschreibung Den offiziellen Beschluss zur des Dorferneuerungskonzepts. Auflösung der Truppe aus dem Dienstweiler erhält für die Gestal- 340-Einwohner-Dorf muss der Bir- tung der Bereiche Dorfbrunnen, kenfelder VG-Rat in seiner Sitzung Festplatz und Gemeindehaus einen am Mittwoch, 28. April, erst noch Aufstockungsbetrag in Höhe von fassen, doch das wird eine reine 7300 Euro. Der Landtagsabgeord- Formsache sein. Denn es liegt nete Hans Jürgen Noss (SPD) in- nicht nur eine einstimmige Emp- formiert über die Bewilligung die- fehlung vor, die der vorberatende ser Zuschüsse. Er freut sich über Haupt- und Finanzausschuss am die Förderungen im Rahmen der 21. April ohne große Diskussionen Dorferneuerung, die es vielen Ge- abgegeben hat, sondern die Um- meinden ermögliche, das örtliche stände lassen auch gar keinen an- Erscheinungsbild zu attraktiveren deren Schritt zu. und zu verbessern“, so Noss. Bereits vor einem Jahr hatte die Kronweilerer Truppe um Wehr- führer Bernd Vollmer in einem Schreiben der Verbandsgemeinde – diese ist Trägerin des Brand- Kunst in der schutzwesens – mitgeteilt, dass sie sich nicht mehr in der Lage sehe, alten Mühle die Wehr über den 31. Mai 2021 hi- naus weiterzuführen. Schon zu die- sem Zeitpunkt waren alle Versu- Ausstellungsstart in Bosen che, neue Mitglieder anzuwerben, erfolglos geblieben. M Nohfelden-Bosen. „Alles Stoff“ Gleich sechs Aktive, darunter lautet der Titel der ersten Ausstel- Vollmer selbst, werden demnächst lung, die das Kunstzentrum Bose- die Altersgrenze von 60 Jahren er- Das Garagentor am Kronweilerer Gerätehaus wird ab dem 1. Juni auch dann geschlossen bleiben, wenn es einen Alarm gibt. Denn die Feuerwehr im Na- ner Mühle in diesem Jahr zeigen reichen und damit aus dem Dienst heort wird ihre Existenz verlieren. Foto: Reiner Drumm kann. Bis zum 30. Mai sind dort ausscheiden. Da genug Nach- Werke der beiden Künstlerinnen wuchs und neue Mitstreiter weit Aus der bisherigen Kronweilerer Einsatzgrundzeit von acht Minuten gar nichts anderes übrig, als not- und Dambach der Fall. Nicht zu- Judith Boy und Pia Welsch zu se- und breit nicht in Sicht sind, lässt Truppe wird nur eine Feuerwehr- sei abgedeckt, wenn es in Kron- gedrungen zuzustimmen. Die Auf- letzt angesichts des Personalman- hen. Die Verantwortlichen des sich die vorgeschriebene Mindest- frau weitermachen, die nach Nie- weiler zum Ernstfall kommt, betont lösung erfolgt ja auf Hinwirken un- gels vor allem auf kleinen Dörfern Kunstzentrums weisen aber vor- stärke von neun Personen in Zu- derbrombach wechselt, informiert der VG-Wehrleiter. serer Feuerwehr selbst“, sagt Jo- sei klar, „dass wir umstrukturieren sorglich darauf hin, „dass die Mög- kunft keinesfalls mehr einhalten. VG-Wehrleiter Lars Benzel im NZ- Auch Jochen Bier, Ortschef von chen Bier. und Schwerpunkte bilden müs- lichkeiten der Besichtigung durch Das ist sicher. Gespräch. Alle anderen hören auf. Kronweiler, wird heute mit dem Mit der Truppe aus Kronweiler sen“, sagt Benzel. die Corona-Lage zurzeit leider ein- Die Mitgliederversammlung der Die entsprechenden Austrittser- Rat über das Thema sprechen. Es verliert eine weitere Freiwillige Auch bei größeren Truppen se- geschränkt sind“. Zu folgenden Freiwilligen Feuerwehr Kronweiler klärungen liegen zwischenzeitlich geht dann darum, dass die Orts- Feuerwehr in der Verbandsge- he er die Gefahr, dass es in Zu- Zeiten ist die Ausstellung geöffnet: hatte aus diesem Grund mit einem bereits vor. Der Brandschutz in gemeinde per Beschluss das soge- meinde ihre Existenz. In den ver- kunft Probleme geben könnte, dass freitags von 14 bis 17 Uhr, sams- Beschluss vom 8. Februar noch ein- Kronweiler wird in Zukunft durch nannte Einvernehmen zur Auflö- gangenen Jahren hat es im Bir- die erforderliche Tagesalarmstärke tags und sonntags von 11 bis 17 mal selbst bekräftigt, dass an der den Ausrückebereich zwei der VG sung erteilt, aber auch das wird kenfelder Land bereits mehrere personell eingehalten werden kann, Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht Auflösung der Truppe kein Weg sichergestellt. Ihm gehören die nur noch Formcharakter haben. Auflösungen von Brandschutztrup- erklärt der VG-Wehrleiter. Daher nötig, allerdings sind die Hygie- vorbeiführen wird. Die Verbands- Freiwilligen Feuerwehren Nieder- „Natürlich bedeutet das Ende der pen gegeben. Das war in Rötswei- sagt er nicht gerade voller Opti- nevorschriften zu beachten. Nähe- gemeinde kommt diesem Ansinnen brombach, und Feuerwehr einen großen Einschnitt ler-Nockenthal, Ellenberg, Gollen- mismus: „Ich schaue gespannt in re Infos gibt es im Internet unter nun nach. Sonnenberg-Winnenberg an. Die für unser Dorf, aber es bleibt uns berg, , die Zukunft.“ www.bosener-muehle.de

Geld für Greenoffice und Hospizdienst

Gesammelte Leergutbons brücke zusammen. Im Birkenfelder ka-Märkte in Birkenfeld und Geschäft hatten die Leergutbons Hoppstädten Spendenkästen und dienen gutem Zweck einen Wert von 543,32 Euro. Be- Spendenstelen für Leergutbons günstigter war dort der ambulante aufgestellt. In diese Behälter kön- M Birkenfeld/Hoppstädten. Die Hospiz- und Palliativberatungs- nen Kunden ihren am Automaten Leergutbon-Sammelaktion in den dienst Obere . erworbenen Leergutbon einwer- beiden Märkten von Edeka De- Bei der Leergutbon-Sammelak- fen, anstatt ihn an der Kasse in Bar- ckers Team in Birkenfeld und tion arbeitet Edeka Deckers Team, geld einzulösen. Nach jedem Quar- Hoppstädten-Weiersbach wird für das nach eigenem Bekunden tal werden die Spendenbehälter fortgesetzt. Vor wenigen Tagen „finanzielle Hilfe für Projekte und geleert und die Geldwerte von den konnten sich die beiden begüns- Vereine schon immer einen hohen Leergutbons zusammengerechnet. tigten Initiativen des ersten Quar- Stellenwert hat“, seit einiger Zeit Die Projektpartner „Gudd Zweck tals 2021 über die symbolische mit dem Rotary Club Tholey-Bos- UG“ und Rotary Club Tholey-Bos- Übergabe zweier Spendenschecks talsee zusammen. Seit Anfang 2020 talsee haben die gesammelten Be- freuen. wurden in diesem Zusammenhang träge gemeinsam auf den nächsten Bei der im Markt im Doppelort in Kooperation mit einem dritten glatten Euro-Betrag aufgerundet. durchgeführten Sammelaktion ka- Partner, der „Gudd Zweck UG“ Somit erhält das Greenoffice am men 447,06 Euro für das Green- aus Freisen-Oberkirchen, an den Umwelt-Campus insgesamt 500 office des Umwelt-Campus in Neu- Leergutautomaten der beiden Ede- Euro. 600 Euro gehen an den am- bulanten Hospiz- und Palliativbe- ratungsdienst Obere Nahe. Bei der Übergabe der Spenden- schecks im Birkenfelder Markt wa- ren Vertreter der beiden begüns- tigten Einrichtungen anwesend, darunter Prof. Dr. Klaus Helling, Dekan des Fachbereichs Umwelt- wirtschaft/Umweltrecht sowie An- Die Ortsgemeinde ist Besitzerin eines kleinen, aber feinen Schwimmbads. Ob es nach einer Zwangs- ke Schwall und Heike Niemeier pause 2020 in diesem Jahr wieder geöffnet wird, ist noch nicht geklärt. Foto: Reiner Drumm vom Leitungsteam des Hospiz- dienstes Obere Nahe. Mit von der Partie waren zudem Armin Lang vom Rotary Club Tholey-Bostalsee, Pforten bleiben zunächst dicht Michaela Roos von der Gudd Zweck UG und Manuel Decker. Schwollener Freibad: familienweise das Schwimmbad wurde es von 1957 bis 1981 vom Die Leergutbon-Sammelaktion öffnen, meinte er und ergänzte: Kreis wegen des nahe gelegenen wird in gewohnter Manier weiter- Öffnung in der Saison „Wir müssen sehen, was machbar Jugendzeltlagerplatzes in Hatt- laufen. Die Spenden für das zweite ist. Irgendwann werden auch aus- genstein als Lehrschwimmbecken Quartal 2021 werden im Markt 2021 ist fraglich reichend Menschen geimpft sein, betrieben. Der Kreis gab das Bad Hoppstädten-Weiersbach an die „dann wären wir aus dem Gröbs- dann aber wieder an die Ortsge- Indienhilfe Obere Nahe gehen. M Schwollen. Die Saison 2020 fiel ten raus“. Für den Tag, an dem das meinde Schwollen zurück. Deren Dieser im Jahr 1983 gegründete wegen der Pandemie komplett aus, Schwimmbad öffnen könnte, ist die Rat beschloss im Jahr 1995 die um- Verein hat seinen Sitz im Doppel- und auch für dieses Jahr sind die Ortsgemeinde jedenfalls gerüstet. fassende Renovierung inklusive der ort und unterstützt seitdem die Aussichten sehr unsicher. Das In der Sitzung wurde eine Koope- Freiflächen. Hilfsprojekte von Pater Franklin Schwollener Schwimmbad bleibt rationsvereinbarung mit der Ver- Als wichtigster Teil der damali- Rodrigues auf dem Subkontinent. vorerst geschlossen. „Wir ent- bandsgemeinde Birkenfeld be- gen Sanierungsarbeiten wurde das Im Markt in Birkenfeld wird für scheiden je nach Corona-Lage, wie schlossen. Die VG würde einen Ba- aus Stein gemauerte und mit Folie den Tierpark gesammelt, der sich wir verfahren“, erklärte Ortsbür- demeister zur Verfügung stellen ausgelegte Bassin durch ein mo- am Rand der Kreisstadt im Schö- germeister Heiko Herber vor we- und die Schwollener für dessen im dernes Edelstahlbecken ersetzt. newald in unmittelbarer Nähe der nigen Tagen in einer Ortsgemein- Auftrag der Ortsgemeinde geleis- Zudem wurde eine neue Filteran- früheren Heinrich-Hertz-Kaserne deratssitzung. „In der derzeitigen tete Dienste zahlen. lage eingebaut. Das 25 mal 12,50 Das Greenoffice des Umwelt-Campus erhielt einen Spendenscheck in Höhe befindet und von einem Verein be- Situation macht es keinen Sinn auf- Das Schwollener Schwimmbad Meter große Becken hat nur eine von 500 Euro. Foto: Edeka Deckers Team trieben wird. zumachen.“ Vielleicht könne man wurde im Jahr 1937 gebaut. Später geringe Wassertiefe. da