Wien-Programm 11 / 2019

Events www.wien.info (Detail), um 1500, Albertina, Wien Albertina, um 1500, Der Flügel einer Blauracke (Detail), Albrecht Dürer,

ZU SEHEN BIS 6.1.2020 TÄGLICH 10 BIS 18 UHR, MI & FR BIS 21 UHR Inhalt Contents

Highlights & Tipps Highlights & Tips

Musikfestivals & Livemusik Music festivals & Live music

Ausstellungen Exhibitions

Bühne Stage

Konzerte Concerts

Stadtspaziergänge & Führungen Guided City Walks & Tours

Spanische Hofreitschule & Wiener Sängerknaben Spanish Riding School & Boys’ Choir

Allgemeines · Explanations · Eintrittskarten erhalten Sie direkt beim Explications · Spiegazioni Ver­anstalter, bei Ihrem Reise- oder Theaterkarten­büro oder am Karten- Mo Montag · Monday · Lundi · Lunedì büro Jirsa-Schalter in der Tourist-Info. Di Dienstag · Tuesday · Mardi · Martedì ACHTUNG: Kaufen Sie keine Karten von Mi Mittwoch · Wednesday · Mercredi · Mercoledì Straßenverkäufern. Do Donnerstag · Thursday · Jeudi · Giovedì Tickets may be obtained from the Fr Freitag · Friday · Vendredi · Venerdì organizers directly, through your travel THE OFFICIAL CITY CARD Sa Samstag · Saturday · Samedi · Sabato agent or ticket agency, or from the ticket So Sonntag · Sunday · Dimanche · Domenica office Jirsa counter at the Tourist-Info Ftg Feiertag · Holiday · Jour de fête · in Vienna. WARNING: Do not buy any Giorno festivo tickets from street vendors. Täglich daily · tous les jours · tutti i giorni Ab as of · à partir de · a decorrere da Außer except · excepté · eccetto Bis until · jusqu’à · fino al Tourist Information Geöffnet open · ouvert · aperto 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse Geschlossen closed · fermé · chiuso täglich 9.00–19.00 Karten tickets · billets · biglietti [email protected] Siehe see · voir · vedere Kartenbüro Jirsa-Schalter viennacitycard.at in der Tourist-Info täglich 9.00–19.00 Günstiger mit der VIENNA CITY CARD Tel. +43 1 400 60 60 Save money with the VIENNA CITY CARD www.wien.info yourstage.wien.info Volle Mobilität in einer Karte www.facebook.com/WienTourismus www.facebook.com/ViennaTouristBoard www.facebook.com/LGBTVienna Welcome to full mobility www.youtube.com/Vienna #ViennaNow Alle Angaben ohne Gewähr. Veranstaltungsdetails, Tipps, Links: All information subject to change. events.wien.info Öffentliche Verkehrsmittel / Public transport Hop-On Hop-Off Big Bus

Medieninhaber: WienTourismus, 1030 Wien, Invalidenstraße 6, Tel. +43-1-211 14-0 Flughafen Transfer & City Check-In / Redaktionsschluss: 2.10.2019 Airport Transfer & City Check-In Redaktion: Renate Walli, Andrea Ortmayer ab / from Kommerzielle Betreuung: Irmgard Steiner-Peinsipp Rabatte in Museen und Grafische Umsetzung: Christian Eckart Druck: Print Alliance HAV Produktions GmbH, 2540 Bad Vöslau Sehenswürdigkeiten / Dieses Produkt stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und Discounts at museums and sights 17€ kontrollierten Quellen. UZ24 „Schadstoffarme Druckerzeugnisse“ UW 734 THE OFFICIAL CITY CARD

viennacitycard.at Volle Mobilität in einer Karte Welcome to full mobility

Öffentliche Verkehrsmittel / Public transport Hop-On Hop-Off Big Bus Flughafen Transfer & City Check-In / Airport Transfer & City Check-In ab / from Rabatte in Museen und Sehenswürdigkeiten / Discounts at museums and sights 17€ Highlights & Tipps Highlights & Tips

Von Mitte November bis Weihnachten verwandeln sich die schönsten Plätze in Wien in zauberhafte Weih- nachtsmärkte. Besonders stimmungsvoll sind der Wiener Christkindl­­markt mit seinem Eislaufplatz vor dem Rathaus sowie der Kultur- und Weih- nachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn. Im Museums- Quartier geht es indessen an Wiener Weihnachtstraum den kältesten Wintertagen heiß auf dem Rathausplatz her. Dafür sorgen spezielle Christkindlmarkt & Punsch-Kreationen, Live-Kon- Eislaufvergnügen zerte und DJ-Sounds. Beim Vienna Christmas World Wintermarkt am Riesenradplatz on Rathausplatz gibt es musikalische Unterhal- christmas market & ice rink tung unter dem Motto „Der www.wienerweihnachtstraum.at Prater rockt“. Unweit davon, Ab / As of 15.11. vor der Messe Wien, empfängt Fr, Sa 10.00–22.00, heuer zum ersten Mal der So–Do 10.00–21.30 Almadvent seine Gäste mit ländlich-uriger Stimmung. Kultur- und Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn From mid-November until Christmas Market Schloss Christmas some of Vienna’s Schönbrunn most beautiful squares www.weihnachtsmarkt.co.at are transformed into magical Ab / As of 23.11. Christmas markets. The täglich / daily 10.00–21.00 Viennese Christmas Market with its ice rink in front of City Winter im MuseumsQuartier Hall and the Christmas Market 7., Museumsplatz 1 set against the backdrop of www.mqw.at Schloss Schönbrunn are both Ab / As of 7.11. wonderfully atmospheric. Mo–Fr 16.00–23.00, Meanwhile, the action is hot Sa, So, Ftg 13.00–23.00 in the MuseumsQuartier on some of the coldest winter Wintermarkt days thanks to the hot punch am Riesenradplatz varieties on offer to sip while Winter Market on listening to live concerts and Riesenradplatz DJs. “The Prater rocks” is the 2., Prater theme of the musical entertain­ www.wintermarkt.at ment which accompanies the Ab / As of 16.11. Winter Market on Riesenrad- Mo–Fr 12.00–22.00, platz. Close by, outside the Sa, So, Ftg 11.00–22.00 Messe Wien, this year the Alm Advent comes to Vienna Almadvent for the first time, welcoming 2., Messeplatz 1 guests with the sights and www.almadvent.at sounds of Advent in the Ab / As of 15.11. Austrian countryside. Mo–Fr 11.00–21.00, Sa, So 10.00–21.00 (Gastronomie: Mi–Sa bis 24.00, So bis 22.00) HIGHLIGHTS & TIPS & HIGHLIGHTS ©WIENTOURISMUS / CHRISTIAN STEMPER ©WIENTOURISMUS / CHRISTIAN

Altwiener Christkindlmarkt Spittelberger Old Viennese Christmas Market Weihnachtsmarkt 1., Freyung Christmas Market on Spittelberg www.altwiener-markt.at 7., Spittelberggasse, Ab / As of 16.11. Burggasse, Schrankgasse, täglich / daily 10.00–21.00 Stiftgasse, Siebensterngasse www.spittelberg.at Wiens Weihnachtsdörfer Ab / As of 14.11. Vienna’s Christmas Villages Mo–Do 14.00–21.00, www.weihnachtsmarkt.at Fr 14.00–21.30, Sa 10.00–21.30, So & Ftg 10.00–21.00 Maria-Theresien-Platz 1., zwischen / between Kunst- historischem Museum und Weihnachtsmarkt / Christmas Naturhistorischem Museum Market Stephansplatz Ab / As of 20.11. 1., Stephansplatz Fr & Sa 11.00–22.00, www.weihnachtsmarkt.at So–Do 11.00–21.00 Ab / As of 15.11. Schloss Belvedere täglich / daily 11.00–21.00 3., Prinz-Eugen-Straße 27 Ab / As of 22.11. Adventmarkt Am Hof Mo–Fr 11.00–21.00, Am Hof Advent Market Sa, So & Ftg 10.00–21.00 www.weihnachtsmarkt-hof.at Universitäts Campus 1., Am Hof 9., Alser Straße 4 Ab / As of 15.11. Ab / As of 15.11. Mo–Do 11.00–21.00, Mo–Mi 14.00–22.00, Fr–So & Ftg 10.00–21.00 Do–Fr 14.00–23.00, www.kunsthandwerksmarkt.at Sa 11.00–23.00, So 11.00–21.00 Advent-Genussmarkt Art Advent – Kunst & bei der Oper Handwerk am Karlsplatz Advent pleasure market Art & Crafts on Karlsplatz at the Opera House 4., Karlsplatz 1., Mahlerstraße www.artadvent.at www.adventgenussmarkt.at Ab / As of 22.11. Ab / As of 15.11. täglich / daily 12.00–20.00 täglich / daily 11.00–21.00

K.u.k. Weihnachtsmarkt Haas & Haas Winter in the City K.u.k. Christmas Market 1., Stephansplatz 4, Innenhof www.kuk-weihnachtsmarkt.at www.winterinthecity.at 1., Michaelerplatz Ab / As of 8.11. Ab / As of 15.11. Mo–Fr 16.00–20.00, täglich / daily 10.00–20.00 Sa–So 14.00–20.00

5 MÄRKTE & MESSEN 16., 17.11. ReiseSalon MARKETS & FAIRS Das Reiseglück-Festival travel fair Schloss Schönbrunn, jeden Sa / every Sat Apothekertrakt & Orangerie Flohmarkt am Naschmarkt Sa 10.00–18.00 flea market So 10.00–17.00 6., Linke Wienzeile 6.30–14.00 23.11. Mondscheinbazar #openair #free entry Wiener Nachtflohmarkt flea market 6.–10.11. Buch Wien 2019 Ottakringer Brauerei Internationale Buchmesse 16., Ottakringer Platz 1 Vienna Book Fair 17.00–23.00 Messe Wien, Halle D, www.mondscheinbazar.at HIGHLIGHTS & TIPPS & HIGHLIGHTS 2., Trabrennstraße 7 Mi 18.00–23.00 (Lange Nacht der Bücher), FILM Do, Fr 9.00–19.00, Sa 10.00–18.00, Viennale So 10.00–17.00 Vienna International Film www.buchwien.at Festival 24.10.–6.11. 9., 10.11. Photo+Adventure 2019 Vorverkauf ab 19.10. Messe Wien, 2., Messeplatz 1 Advance sales from 19.10. 9.00–18.00 300 Spiel-, Dokumentar- und www.photoadventure.at Kurzfilme in diversen Kinos in der Stadt / 300 films offer a 9.–17.11. Art&Antique cross-section of film-making, Hofburg Vienna in various cinemas in the city: Die Messe für Kunst, Gartenbaukino, Stadtkino, Antiquitäten & Design Urania, Österreichisches Film- täglich / daily 11.00–19.00 museum, Metro Kinokulturhaus www.artantique-hofburg.at Detailprogramm & Info: Detailed program & information: 14.–17.11. Leopoldifest im www.viennale.at Stift Klosterneuburg Festivalzentrale / festival market & wine tasting headquarters: Kunsthalle Wien Fasslrutschen im MuseumsQuartier Binderstadl; 10.00–20.00 7., Museumsplatz 1 www.stift-klosterneuburg.at

15.–17.11. Spielefest 2019 Österreichisches Filmmuseum games festival 1., Augustinerstraße 1 Center Vienna, www.filmmuseum.at 22., Bruno-Kreisky-Platz 1 Viennale '19 – Retrospektive: Fr 10.00–19.00 „O Partigiano!“ Sa 10.00–21.00 Paneuropäischer Partisanenfilm So 8.00–18.00 8., 9.11. Andreas Voigt. www.spiele-fest.at #kids Die Leipzig-Reihe 14.11. Maria Lassnig. 15.–17.11. Design 2019 Zum 100. Geburtstag Design Messe /design fair MAK, 1., Weiskircherstraße 3 Film Archiv Austria Fr, Sa 10.00–19.00 im Metro Kinokulturhaus So 10.00–18.00 1., Johannesgasse 4 www.diepresse-design.at www.filmarchiv.at Retrospektive: Unerwünschtes 15.–22.11. Vienna Art Week 2019 Kino – Teil 1. Filme der „Making Truth“ Vertreibung 1930–1933 www.viennaartweek.at > Seite / page 19 Ausstellung: Vertriebene Filmschaffende in Wien und Budapest 1933–1938 täglich 14.00–21.00

6 As of As Ab / 30.11. Wiener Kathreintanz 30.11. Moskauer Ball 22.11. Wiener Rotkreuzball 15.11. BallderWiener 9.11. halle; 19.00–23.00 bar &DJ-Line inderKuppel- 12.11. „Kunstschatzi“, Cocktail- www.khm.at 1., Maria-Theresien-Platz Wien Kunsthistorisches Museum HipHop/Dance/RnB; 23.00 Sa: Vanity#Supernights: & 2000 #fusedmusic;22.00 Fr: DEJA ofHipHop VIE–best 22.00RnB &Nostalgic; Do: censored/retro: House/ www.club-passage.at 1., Burgring 1 Babenberger Passage CLUBS &PARTYS BÄLLE / BALLS www.palazzo.org Tickets Tel. +43 800 01 77 66 (außer / Mi–So 19.30 straße / Perspektivstraße Prater, 2., Ausstellungs- im Spiegelpalast Palazzo – Dinner & Varieté www.wienerkathreintanz.at 1., Strauchgasse 4 Palais Ferstel www.moskauball.at 1., Heldenplatz Hofburg www.wienerrotkreuzball.at 1., Friedrich-Schmidt-Platz 1 Rathaus „Wien Bayern“ trifft www.rauchfangkehrerball.at 1., Strauchgasse 4 Palais Ferstel Rauchfangkehrer www.thefutureball.com Avantgarde Fashion All-Black-Everything meets Strict Dress Code: 2., Praterstraße 1 SO /Vienna Hotel The Future Ball 12.11.2019 except *** 27., 28.11.)

Disco &House;22.00 Sa: „Behave!“, 80er &90er RockclubWiens No. 1, 22.00 Fr: „AddictedtoRock“, House &RnB;22.00 Do: „U4 Donnerstag“, Mi: „Heartbreak Hotel“;22.00 Di: „Tuesday4-Club“; 22.00 www.u4.at 12., SchönbrunnerStraße 222 U4 Diskothek 23.00 Sa: „Overground“, House; 23.00 Fr: „BeLoved“, RnB&House; Hits; 21.00 Vogalicious: fast jedenDo, www.volksgarten.at 1., Burgring Volksgarten 10., 17., 24.11. Trabrennen 16.11. Österreich – SPORTS SPORT ©WIENTOURISMUS / PETER RIGAUD www.krieau.at 2., Nordportalstraße 247 Trabrennpark Prater Krieau, trotting races www.oefb.at www.oeticket.com 2., Prater, 20.45 Ernst-Happel-Stadion 2020 UEFA European Qualifiers Austria Macedonia: –Northern Qualifikation UEFA Euro 2020 Nordmazedonien

7 HIGHLIGHTS & TIPS TZ Musikfestivals & Livemusik Music festivals & Live music

16. KlezMore Festival Vienna 9.–24.11.2019 www.klezmore-vienna.at Preview: 7.11. A Tribute to Leonard Cohen: Steve Gander & Friends feat. Sistas Chor Mit traditionellen jüdischen (GB/AT) Melodien und Weltmusik 10.11. The Eve’s Women Band begeistern Ensembles aus aller (IL) Welt beim 16. KlezMore 16.11. Daniel Kahn: „Bulat Festival Vienna. Jazz, Blues Blues“ (US/RU) und Rock stehen beim Vindobona ViennaJazzFloor Festival einen 20., Wallensteinplatz 6; 20.00 ganzen Monat lang in zehn etablierten Wiener Jazz-Clubs 9.11. Eröffnungsgala: am Programm. Stimmgewaltig The Klezmatics (US) geht es beim A-Cappella- 17.11. Socalled & Lungau Festival Voice Mania zu. Bigband (CA/AT) Ob Klassik, Pop oder Porgy & Bess Volksmusik: Auf Begleitung 1., Riemergasse 11; 20.30 durch Instrumente wird verzichtet. Ein Tipp für 12.11. Mames Babegenush Indiefolk-Fans im November: feat. Livestrings (DK) das dreitägige Blue Bird Theater Akzent Festival im Porgy & Bess. 4., Theresianumgasse 18; 20.00 13.11. Halva (BE/DE/LV) Ensembles from around the 19.11. Geoff Berner (CA) world perform traditional 23.11. Kleztory (CA) Jewish melodies and world Sargfabrik music at the 16th KlezMore 14., Goldschlagstraße 169; 19.30 Festival Vienna. For an entire 16.11. Roman Britschgi präsen- month during the ViennaJazz- tiert: Isabel Frey (AT) & Gäste Floor Festival, Jazz, Blues, and Café Mocca, 18., Gersthofer Rock are all on the program at Straße 2a; 21.00 ten well-known Viennese jazz clubs, while strong voices 14.11. Moritz Weiss Klezmer feature at the a cappella Trio & Gäste (AT), Bester festival Voice Mania. Whether Quartet (PL) classical, pop, or folk music, 24.11. Grossmütterchen Hatz & it is pure voice, with no instru- Klok & Family (CH/IT/HR/AT) mental accompaniments. A tip Metropol, 17., Hernalser for Indie folk fans in November: Hauptstraße 55; 20.00 the three-day Blue Bird Festival at the Porgy & Bess. 20.11. Roman Britschgi Quartett (AU/UA/CH/AT) Ehrbar Saal 4., Mühlgasse 30; 20.00 21.11. Niki Jacobs (NL) Hudaki Village Band (UA) feat. Benjy Fox Rosen (US) Reigen 14., Hadikgasse 62; 20.00 Die Umrundung Klangs / des The Circle Line Project. 30.11. Slixs (DE), Rock4 (NL), MuTh, 2., Am Augartenspitz 1 20.00 22. & Hauptstraße 55: Metropol, 28.11. 27.11. 26.11. 21.10. Pust (NO) 19.11. 18.11. 16.11. Bye Maxene (AT), Heaven 15.11. The Quintessence / 14.11. 12.11. 19.30 9.11. (JP/IT/IN/US) 8.11. 10 7.,Spittelberggasse am SpittelbergTheater #free entry 14.00–17.00Innenstadt; in Kirchen der & Balkonen künstlerInnen singen auf to Go“A Cappella – Stimm- Eröffnung: www.voicemania.at Tickets: Tel. +43 1 526 13 85 A Cappella Festival Wien 8.11.–1.12.2019 Internationales Voice Mania 30.11. Owen Pallett (CA) /Jesse 29.11. Giant Sand (US) / 28.11. www.porgy.at Porgy & Bess, Blue Bird Festival 14.11. www.wienmodern.at bysound performance T. Nabicht Devens (NL); 20.00 Gema 4 (IL/CU), Luc (US/AT) Choir Experience Jazz Das wird super (AT) The Razzzones (DE) The Razzzones (AT),Sent Cat Rhythm4 (AT), Quintense (GE/AT) Honey Harper (GB) Marchant (CA) /Tōth (US) / Fortune (FO) Southworth (CA) /Son of Joseph (GB) /JohnKathryn (AT)Milk /Liz Metta (FR) /DownersSea and tor, Stubentor Schwedenplatz, Schotten- Zustieg / boarding: 17.00, 18.00 & 19.00 Otto-Wagner-Pavillonplatz, Karls- : Abfahrt / departure ring tram Ringmasters (SE); 17.00 & Women of the World Eivør (FO) /Highest Eivør Velvet Voices, Rhythm4, Ringstraßenbahn / Face Vocal (US) Cadence (CA)Cadence Irmelin /Vienna PopIrmelin /Vienna & Academy Singers (AT) Lalá Vocalensemble (AT) 23.11. Solala (SE)

17., Hernalser Maybebop (DE); 9.11. „Balcanto & 1., Riemergasse 11 20.00

#free entry

19:30

22.11. RockOffice 16.11. Phunkers Delight 15.11. Sedi Penz 14.11. 8.11. www.1019jazzclub.at 9., Althanstraße 12 1019 Jazzclub 28.11. 22.11. Wiener Voodoo 20.11. 15.11. Songsoftpaul 9.11. 8.11. 5.11. 1.11. www.tunnel-vienna-live.at 8., Florianigasse 39 Tunnel 27.11. 20.11. 13.11. 6.11. www.miles-smiles.at 8., Lange Gasse 51 smiles miles 30.11. Thiemo Kirberg 29.11. Picante Jazzahead 23.11. 22.11. Leelah Sky 17.11. Leila’s Vocal Jam Session 16.11. Fabio Devigili, 19.30 Radenkovic 15.11. Pavel Shalman & Boki 9.11. 8.11. 1.11. www.zwe.cc 2., Floßgasse 4 Zwe 29. & 30.11. Dena deRose 26. & 27.11. Diknu J.Dudli 22. & 23.11. Valery Ponomarev Quintett 12.–14.11. 4.–9.11. 1. & 2.11. & Dana Gillespie www.jazzland.at 1., Franz-Josefs-Kai 29 Jazzland / Auszug aus den Programmen www.viennajazzfloor.at in 11 Wiener Clubs 1.–30.11. Mehr als 150 Konzerte & Blues one month of Jazz ViennaJazzFloor extract from the program Berghammer (Trompete) (Stimme) & Thomas Steirerwald“ – Peter Friedl Schneeberger Trio feat. O. Kent, J. Strasser, (4., 5.11. solo, 6.–9.11. & guests) Joachim Palden Trio Lamine Cissoko Jörg Leichtfried Earl Okin Elias and the Yiddish Maidls Frank Mackel Band Laszlo Demeter Laszlo Anton Mühlhofer „G’schichten aus dem High Emotion, 20.00

KINTI Bernd Luef Trio DEJÁN Die Ranzler Oliver Mochmann Michaela Rabitsch Bernd Gradwohl Rossano Sportiello Rudi Berger

20.00

21.00

20.30 20.30

20.30

9 MUSIC FESTIVALS & LIVE MUSIC Sargfabrik Gemischter Satz 14., Goldschlagstraße 169 19., Cobenzlgasse 4 www.sargfabrik.at 19.30 www.gemischter-satz.com 19.30 6.11. Three For Silver 2.11. Jazztrio feat. Christian 7.11. Sain Mus+ Becker 8.11. Che Tango 7.11. Johnny Iiron 12.11. Claudia Schwab Quartett 15.11. Nuts feat. Hannah James 21.11. Please Mrs. Henry 14.11. Tubonika feat. Natalie Ofenböck & Der Nino aus Wien Local 15.11. Hamid und Freunde 19, Heiligenstädterstraße 31, 19.11. Geoff Berner Bogen 217 20.11. Dikanda www.local-bar.at, 20.30 21.11. Christina Zurbrügg & 1.11 Edi Fenzl & Band Vienna Clarinet Connection 6.11. Bäer / Kempf / Baum 22.11. Misthaufen 13.11. Boring Blues Band 26.11. Telemannia 14.11. Shandon Sahm & 27.11. Sigi Finkel & Monika Douglas Linton & Stadler, Epicur Big Band The Plan B’s 29., 30.11. Lange Nacht der 15.11. Stranzinger / CJ Metall

MUSIKFESTIVALS & LIVEMUSIK & MUSIKFESTIVALS Weltmusik 1 & 2 Mama, 20.00 18.11. Voice Connection, 20.00 Reigen 19.11. Good News 14., Hadikgasse 62 20.11. Horak www.reigen.at 20.30 22.11. The Blues Infusion 1.11 Hundred Seventy Split 28.11. B.B. & The Blues Shacks 2.11. Dani Wilde Band 29.11. Bluatschink 4.11. Jon Regen 5.11. Nick Moss Band feat. Porgy & Bess Dennis Gruenling Jazz & Music Club 6.11. Joey Green Band 1., Riemergasse 11 7.11. Preston Reed www.porgy.at 20.30 8.11. Layla Zoe 1., 2., 3.11. The Tiger Lillies 9.11. Abraxas Band „The Devil’s Fairground – 11.11. Noah Wotherspoon 30th Anniversary Tour“ 13.11. Adam Holzman & Brave 1.–2.11. Manbrad & Renet New World present: „The Rocky Horror 15.11. Krautfleisch / Tramrock Show – in Concert“; 23.30 20.11. Roberto Morbiolo & 4.11. Charles Tolliver „Paper Debora Cesti Man“ feat. Gary Bartz 25.–30.11. Indie Label Week 5.11. Twilight Sad 6.11. Shake Stew „Gris Gris“ Blue Tomato 8.11. Nik Bärtsch’s Ronin 15., Wurmsergasse 21 9., 17.11. KlezMore-Festival 2019 www.bluetomato.cc 20.00 (siehe Seite 8 / see p.8) 1.11. Ballister – Rampis / 11.11. Brian Marsella Trio Lonberg-Holm / Love 12.11. Joan as Police Woman 2.11. Kollegium Kalksburg 15.11. Michel Portal & Roberto 7.11. Max Nagl & Koehne Negro Quartett 16.11. Bobo Stenson Trio 14.11. Dsilton – Vogel / Dornig / 17.11. Christian Muthspiel & Duit Steve Swallow; 16.00 16.11. Dry Thrust – Gräwe / 19.11. Rickie Lee Jones & Band Siewert / Duit 20.11. Schiffkowitz & Schirmer 21.11. Goldfinger – Tim Berne / 21.10. Karin Bachner & The David Torn / Ches Smith Pocket Big Band 29.11. LSZ – Löschel / Skrepek / 22.11. Shai Maestro Trio Zrost 23.11. Dirty Dozen Brass Band Jazz im Martinschlössl 24.11. Zingaro / Tramontana / 18., Martinstraße 18 Leandre / Lovens www.jazzheinz.com 20.00 25.11. Mike Stern / Jeff Lorber Band feat. Dennis Chambers 5.11. Amado / McPhee / Kessler & Jimmy Haslip / Corsano 26.11. Carmen Souza „A Tribute 6., 27.11. Blue Note Six to Horace Silver“ 19.11. Elisabeth Harnik / Steve 27.11. Christian Muthspiel & Swell Duo, Atomic Orjazztra Vienna / chuffDRONE 28.–30.11. Blue Bird Festival (siehe Seite 9 / see p. 9)

10 www.konzerthaus.at 3., Lothringerstraße 20 Konzerthaus 29.11. Alter Bridge; 20.00 26.11. 22.11. Sido; 20.00 17.11. Bausa; 20.00 15.11. Wincent Weiss; 20.00 14.11. 9.11. 6.11. 3.11. www.planet.tt 11., Guglgasse 12 Planet.tt Halle Gasometer 29.11. 26.11. 25.11. 23.11. Nationalbalett 18.11. 17.11. 21., 22.11.21.30 Cari; Cari 20.11. 18.30 19.11. 18.11. dieSteinbach / Martin 17.11. Thomas Quasthoff & 16.11.Goran Bregović Wedding 15.11. Glen Hansard;20.00 13.11. 11.11. 19.30 11.11. 10.11. Amsterdam Klezmer 16.11. 14.-15.11. 12.11. Herbie Hancock, 20.00 11.11. 10.11. Gigi D‘Agostino, 20.00 5.11. 5.11. 2.11. 1.11. www.stadthalle.com Tel. +43 1 79 999 79 15., Roland-Rainer-Platz Wiener Stadthalle 1.11. 7.11. Symphoniker, 20.00 Jahres, 16.00 Lechner / Peter Rosmanith;Lechner / Peter Wiener; 19.30 Spengler & die foischn Friends; 19.30 Letters from Sarajevo“; 19.30 and Funeral Band „Three Wire Trio; 19.30 Die Strottern; 19.30 Band & Söndörgő; 19.30 Das Rockmusical, 20.00 Hodgson, 19.30 Angelo Branduardi; 19.30 Seed, 20.00 Timmy Trumpet, 20.30 Woodstock – the Story Supertramp‘s Roger The Lumineers; 20.00 Lewis 20.00 Capaldi; Dermot Kennedy; 20.00 Maria Bill singt E. Piaf;Maria Bill singt E. 19.30 Sarah Connor, 20.00 Musicbanda Franui & 30. GalaWider dieGewalt; klangberührt: Otto klangberührt: Amon Amarth; 19.00 Amon Amarth; Christian Sands High Volbeat, 18.30 Skillet; 20.00 Conchita & Wiener Conchita Die Schlagernacht des Synesthetic 4; 21.00 Synesthetic 4; Sukhishvili, Georgisches Tarkan, 20.30 Xavier Naidoo, 20.00 Chris de Burgh, 20.00

Peter Kraus, 20.00

23.11. 21.11. 19.11. 11.11. 8.11. 8.11. 7.11. radiokulturhaus.orf.at Tel. +43 1 501 70 377 4., Argentinierstraße 30a RadioKulturhaus Beginn: 20.00 Wienerlieds 30.11. Wiener & Illustre Blues 29.11. Count Basic 20.11. 18.11. & Hans Theesssink 15.11. Andy Lee lang & Band 13.11. 10.11. Fink 6.11. 2.11. Beginn: 20.00 www.wiener-metropol.at 17., Hernalser Hauptstraße 55 Metropol 27.11. 26.11. 21.00 25., 26.11. Kruder & Dorfmeister; 25.11. Ernst Molden & Der Nino und eXtracello; 19.30 20.00Clara Frühstück; Wolfgang Puschnig; 19.30 Sketchbook Orchestra feat. – further / Büyükberber Percussion Mania; 19.30 Gäste: Die Nacht des Big Daddy Wilson Broadway Big Band Pablo Pascual; 19.30 Ambrose Akinmusire; 19.30 aus Wien; 19.30aus Wien; Uriel Herman; 19.30 Mojo Blues Band Mojo Blues Harri Stojka India Express

Ulrich Drechsler solo; 19.30 Trio Akk:zent – Duo Hass-

Stefan Pelzl 19.30 Quartet; Mamdou Diabate & Davide Salvado – Pedro & Gerhard Aflenzer Karl Ratzer, Peter Herbert Tigran Hamasyan & Raumschiff Engelmayr & WIR4

©WIENTOURISMUS / PETER RIGAUD

11 MUSIC FESTIVALS & LIVE MUSIC Ausstellungen Exhibitions

Ein Ausstellungsreigen der Spitzenklasse lädt im November auf eine Reise durch die Kunstgeschichte ein: Eine groß angelegte Albrecht Dürer-Retrospektive in der Albertina zeigt die welt­ berühmten Meisterwerke des Renaissance-Genies. In November a series of world- Anlässlich der Ausstellung holt class exhibitions invite visitors die Albertina sogar den to take a voyage through the berühmtesten Feldhasen der history of art: Kunstgeschichte wieder für A major Albrecht Dürer längere Zeit aus dem Depot. retrospective at the Albertina Das Kunsthistorische Museum will be showing world-famous Wien präsentiert in der masterpieces by this Renais- Ausstellung „Caravaggio & sance genius. To mark the Bernini“ ein überwältigendes occasion, the Albertina will visuelles Barockspektakel. even be removing art history’s Gemälde von Caravaggio, most famous young hare from Skulpturen von Bernini sowie its storage depot to put on weitere Hauptwerke des display for a longer period. römischen Frühbarocks sind The Kunsthistorisches erstmals gemeinsam in einer Museum Vienna is presenting einzigartigen Ausstellung zu a stunning visual baroque sehen. spectacle with its Caravaggio Zu Lebzeiten verkannt, zählt & Bernini exhibition. This Richard Gerstl heute mit sensational event will bring seinen Porträt- und Land­ together for the first time schaftsbildern zu den paintings by Caravaggio, wichtigsten Vertretern des sculptures by Bernini, as well österreichischen Expressio­ as other major early baroque nismus. Das Leopold Museum treasures. widmet dem Künstler eine Largely unrecognized during umfassende Schau. his lifetime, today the portrait Zum 100. Geburtstag würdigt and landscape painter Richard die Albertina Maria Lassnig Gerstl is regarded as a key (1919–2014) mit einer protagonist of Austrian umfassenden Retrospektive. Expressionism. The Leopold Die Ausstellung zeigt die Museum is dedicating a beeindruckenden Hauptwerke comprehensive retrospective der bedeutendsten öster­ to the artist’s work. reichischen Künstlerin des The Albertina is honoring 20. Jahrhunderts. Maria Lassnig (1919–2014), who would have been 100 this year, with a major retrospective. The exhibition will show the impressive principal works by this important 20th century Austrian artist. Albertina Mi, Fr 11.00–21.00 1., Albertinaplatz 1 Do, Sa, So 11.00–18.00 Albrecht Dürer www.belvedere.at Maria Lassnig. Ways of Being Das Rote Wien Arnulf Rainer. Eine Hommage im Waschsalon Karl-Marx-Hof Monet bis Picasso 19., Halteraugasse 7 Die Sammlung Batliner Heldenplatz ’29. Das Rote Wien A Passion for Drawing. zwischen Feier und Faschismus Die Sammlung Guerlain Otto Felix Kanitz. Vom Kinder- aus dem Centre Pompidou

freund zum Organisator des EXHIBITIONS täglich 10.00–18.00 Jugendtreffens Mi, Fr 10.00–21.00 Do 13.00–18.00 www.albertina.at So 12.00–16.00 www.dasrotewien-waschsalon.at Arnold Schönberg Center 3., Zaunergasse 1–3 Dom Museum Wien Arnold Schönberg. 1., Stephansplatz 6 Der musikalische Gedanke Family Matters Mo–Fr 10.00–17.00 Mi–So 10.00–18.00 (1.11. geschlossen /closed) Do 10.00–20.00 www.schoenberg.at (1.11. geschlossen /closed) www.dommuseum.at Bank Austria Kunstforum Wien 1., Freyung 8 Pierre Bonnard. Die Farbe der Erinnerung tresor: Alfredo Barsuglia. Take on me (ab 7.11.) Museen & Ausstellungen täglich 10.00–19.00 am Abend Fr 10.00–21.00 www.kunstforumwien.at Museums & exhibitions in the evening Belvedere täglich bis 22.00 Oberes Belvedere Haus der Musik 3., Prinz-Eugen-Straße 27 Josef Ignaz Mildorfer. Di bis 22.00 Rebell des Barock MAK – Österreichisches Museum für angewandte Carlone Contemporary: Kunst Uli Aigner. One Million-Item 2361 (bis 3.11.) Mi bis 21.00 Walter Pichler. Albertina, Alte Figur (ab 9.11.) Belvedere 21, täglich 9.00–18.00 Naturhistorisches Museum Fr 9.00–21.00 Do bis 20.00 Dom Museum Wien, Unteres Belvedere Volkskundemuseum Wien & Orangerie 3., Rennweg 6 Do bis 21.00 Johanna Kandl – Material. Haus der Geschichte, Womit gemalt wird und warum Kunsthalle Wien Museums- Quartier & Karlsplatz, Wolfgang Paalen (1905–59). Kunsthistorisches Museum Wien, Der österreichische Surrealist Leopold Museum, in und Mexiko Literaturmuseum, täglich 10.00–18.00 mumok – museum moderner Fr 10.00–21.00 kunst stiftung ludwig wien, Belvedere 21 Österreichische National- bibliothek – Prunksaal, 3., Schweizergarten, Papyrusmuseum Arsenalstraße 1 Josef Bauer. Demonstration Fr bis 21.00 Albertina, Henrike Naumann. Das Reich Oberes & Unteres Belvedere, Eva Grubinger. Malady of the Belvedere 21 Infinite (ab 22.11.)

13 14 AUSSTELLUNGEN www.azw.at 10.00–19.00täglich Schaufenster zum Hof Österreichbild. Österreichs nach 1945 Beiträge zur Demokratisierung Kalter Krieg und Architektur. 21. Jahrhundert Architektur im 20. und a_schau. Österreichische (Az W) Architekturzentrum Wien www.mqw.at 7., 1 Museumsplatz WienMuseumsQuartier Meisterwerke Klimt & Schiele Wien 1900. Leopold Museum www.kunsthallewien.at Do 11.00–21.00 Di–So 11.00–19.00 (ab 29.11.) Preis der Kunsthalle Wien Time is Thirsty MuseumsQuartier Kunsthalle Wien #free entry www.q21.at Di–So 13.00–16.00, 16.30–20.00 Japan Unlimited (bis 24.11.) exhibition space frei_raum Q21 www.designforum.at Sa, So 11.00–18.00 Mo–Fr 10.00–18.00 of Austrian Design“ (bis 10.11.) Staatspreis 2019: Design „Best designforum wien

#kids+6 www.leopoldmuseum.org Do 10.00–21.00 Mo, Mi–So 10.00–18.00 Johenning (ab 15.11.) Die Sammlungen Braglia und Deutscher Expressionismus. Inspiration – Vermächtnis Richard Gerstl. www.mumok.at Do 10.00–21.00 Di–So 10.00–19.00 Mo 14.00–19.00 House Endless Friedrich Kiesler. Prize Art 2019 Contemporary Leisz.Anita Kapsch und uns erlauben wird, zu leben dass man uns nicht töten wird Heimrad Bäcker. kann es sein, als Unruheherd Alfred Schmeller. DasMuseum Quinlan (ab 16.11.) Josephine Pryde, Eileen Annette Kelm,Michele Abeles, Objects Recognized inFlashes. ZeichungenHesse (ab 16.11.) Forms Larger and Bolder: Eva 1955 (ab 16.11.) Moderne im mumok 1910 bis Im Raum die Zeit lesen. kunst ludwig wien stiftung mumok – museum moderner www.kindermuseum.at 14.00, 16.00 Sa, So & 1.11. 10.00, 12.00, Do, Fr 14.00, 15.30 Di, Mi 13.00, 14.30 Von Kopf bis Fuß ZOOM Kindermuseum

©WIENTOURISMUS / PAUL BAUER Dritte Mann Museum Kaiserliche Wagenburg Wien 4., Pressgasse 25 13., Schloss Schönbrunn Jubiläumsausstellung: 70 Jahre Kaiserin Elisabeth. Die Lady Filmpremiere „Der dritte Mann“ Diana des 19. Jahrhunderts Sa 14.00–18.00 Imperial Speed www.3mpc.net täglich 9.00–17.00 exil.arte www.khm.at Zentrum für verfolgte Musik „Klimt Villa“ – 3., Lothringerstraße 18 Gustav Klimt Atelier Wenn ich komponiere, bin ich 13., Feldmühlgasse 11 wieder in Wien Klimts Leben und Werk, EXHIBITIONS Di–Sa 15.00–19.00 1911–1918 (1.11. geschlossen) Di–So & 1.11. 10.00–18.00 exilarte.org www.klimtvilla.at Haus der Geschichte Kunsthalle Wien Karlsplatz Österreich 4., Karlsplatz/Treitlstraße 1., Heldenplatz Andreas Fogarasi. Nine Aufbruch ins Ungewisse – Buildings, Stripped (ab 13.11.) Österreich seit 1918 Di–So 11.00–19.00 Kein Picknick. Erste Über- Do 11.00–21.00 schreitungen des „Eisernen www.kunsthallewien.at Vorhangs“ um 1989 Kunst Haus Wien. Nicht mehr verschüttet. Museum Hundertwasser Jüdisch-österreichische 3., Untere Weißgerberstraße 13 Geschichte in der Wiener Street. Life. Photography – Malzgasse (ab 8.11.) Street Photography aus sieben #Ostarrichi. Die Karriere einer Jahrzehnten Urkunde (bis 3.11.) Garage: Martin Roth. In Di–So 10.00–18.00 October 2019 I listened to Do 10.00–21.00 animals imitating humans www.hdgoe.at täglich 10.00–18.00 www.kunsthauswien.com Haus der Musik – Das Klangmuseum Kunsthistorisches Museum 1., Seilerstätte 30, Innenhof Wien Stringtelligence (ab 18.11.) 1., Maria-Theresien-Platz täglich 10.00–22.00 Caravaggio & Bernini www.hdm.at Tickets mit fixem Zeitfenster erforderlich / tickets with time Heeresgeschichtliches slot required Museum Online-Buchung & Infos / 3., Arsenal, Objekt 18 online booking & information: Hundert Jahre Österreichisches www.caravaggio-bernini.khm.at Schwarzes Kreuz Sonderöffnungszeiten / täglich 9.00–17.00 Special opening hours: (1.11. geschlossen /closed) Mo, Di, Mi, Fr / Mon, Tue, Wed, Fri www.hgm.at 9.00–18.00 Do, Sa, So / Thu, Sat, Sun Hofmobiliendepot 9.00–21.00 Möbel Museum Wien 7., Andreasgasse 7 Klaus Mosettig – The David Made in Denmark. Plates Dänisches Design seit 1900 Jan van Eyck „Als Ich Can“ Di–So 10.00–18.00 Ausstellung im Münzkabinett: www.hofmobiliendepot.at Böse Kaiser (ab 12.11.) Jüdisches Museum Wien täglich 10.00–18.00, 1., Dorotheergasse 11 Do 10.00–21.00 (außer Café As. Das Überleben des Münzkabinett) Simon Wiesenthal www.khm.at Die Ephrussis. Eine Zeitreise Kunstraum Nestroyhof (ab 6.11.) 2., Nestroyplatz 1 Mo–Fr, So 10.00–18.00 Ingrid Pröller | menschlich – www.jmw.at tierisch – malerisch (ab 14.11.)

15 Mo–Fr 11.00–19.00 Musiksammlung der Wien­- Sa 11.00–17.00 bibliothek – Adolf Loos-Räume www.kunstraum-nestroyhof.at 1., Bartensteingasse 9 #free entry Offenbach, Suppé und der Beginn der Wiener Operette Literaturmuseum Mo–Fr 9.00–13.00 1., Johannesgasse 6 (1.11. geschlossen /closed) Wien. Eine Stadt im Spiegel www.wienbibliothek.at der Literatur #free entry Di–So 10.00–18.00 Do 10.00–21.00 Musikverein www.onb.ac.at/museen/ Ausstellungssaal, 1., Bösendorferstraße 12 MAK – Museum für AUSSTELLUNGEN Mit Musik durchs Leben. angewandte Kunst Eine Ausstellung des Archivs 1., Stubenring 5 der Gesellschaft der Musik- Kuniyoshi +. Design und freunde in Wien Entertainment im japanischen Mo–Fr 9.00–18.00 Farbholzschnitt Sa 9.00–14.00 Ukiyoenow. Tradition und (1.11. geschlossen /closed) Experiment www.musikverein.at Otto Prutscher – Allgestalter Naturhistorisches Museum der Wiener Moderne (ab 20.11.) 1., Maria-Theresien-Platz 100 Beste Plakate 18. Der Mond. Sehnsucht, Kunst Deutschland Österreich und Wissenschaft Schweiz (ab 6.11.) Japan und das Naturhistorische „Sitzen 69“ Revisited (ab 13.11.) Museum Wien – eine Di 10.00–22.00 Erfolgsgeschichte Mi–So 10.00–18.00 Mo, Do–So 9.00–18.30 www.mak.at Mi 9.00–21.00 Mozarthaus Vienna www.nhm-wien.ac.at 1., Domgasse 5 Neidhart Festsaal Mozart: Reisender in Europa 1., Tuchlauben 19 Eine Ausstellung des Archivs Wandmalereien aus dem der Gesellschaft der Musik- Mittelalter freunde in Wien im Mozart- Di–So 10.00–13.00, 14.00–18.00 haus Vienna www.wienmuseum.at täglich 10.00–19.00 www.mozarthausvienna.at Österreichische Friedrich und Lilian Kiesler Privatstiftung Museum der Illusionen 6., Mariahilfer Straße 1b 1., Wallnerstraße 4 Yona Friedmann. Spatial Visions Täusche deine Augen und Di–Fr 9.00–17.00 unterhalte deinen Verstand (1.11. geschlossen /closed) täglich 10.00–20.00 www.kiesler.org www.museumderillusionen.at #free entry Museum der Österreichische Johann Strauss Dynastie Nationalbibliothek. Prunksaal 9., Müllnergasse 3 1., Josefsplatz 1 Strauss International Kaiser Maximilian I. Ein großer Mi–Sa 10.00–13.00, 15.00–18.00 Habsburger (bis 3.11.) www.strauss-museum.at Di–So 10.00–18.00 Museum Judenplatz Do 10.00–21.00 1., Judenplatz 8 www.onb.ac.at Die drei mit dem Stift. Papyrusmuseum Lily Renée, Bil Spira und 1., Neue Burg, Heldenplatz Paul Peter Porges (bis 17.11.) In vino veritas. Lady Bluetooth. Hedy Lamarr Wein im alten Ägypten (ab 27.11.) Di–So 10.00–18.00 So–Do 10.00–18.00 Do 10.00–21.00 Fr 10.00–14.00 www.onb.ac.at/museen/ www.jmw.at

16 Ins_HMD_MiD_100x52_5_Wien_Tourismus_Programm_290819.indd 1 MARK DEN MADE 25.9.2019 — — 25.9.2019 Hofmobiliendepot •Möbel Museum Wien www.hofmobiliendepot.at www.esterhazy.at Fr–So 10.00–17.00 Wunderkammer Labor Bestiarium Esterházy Schlosses des Glanzlichter Haydn explosiv mir vielgeschenkt“ hat Melinda Esterházy: „DasLeben 7000Esterházyplatz, Eisenstadt Schloss Esterházy #free entry www.vig.com/de/presse (1.11. /closed geschlossen ) Mo–Fr 9.00–18.00 (bis 22.11.) Kontext derJahrzehnte Albanien –Bauenimpolitischen 1., Schottenring30 Ringturm –Ausstellungszentrum www.augarten.com (1.11. /closed geschlossen ) Mo–Sa 10.00–18.00 Porzellankunst seit1718 Faces. Augenblicke der 2., Obere Augartenstraße 1 im Augarten Porzellanmuseum www.krippenfreundewien.at 10.00–18.00täglich (ab 24.11.) Krippen ausdemOsttirol 62. KrippenschauinSt.Peter 1., Petersplatz Peterskirche www. Do, Sa10.00–13.00 Mi 10.00–18.00 Medizin imErsten Weltkrieg Hof 6, Narrenturm 9., 2, Spitalgasse Uni-Campus NHM Sammlung imNarrenturm – Pathologisch-anatomische nhm-wien.ac.at DÄNISCHES SEIT 1900 DESIGN 12.1.2020

www.secession.at Di–So 10.00–18.00 Lisa Holzer (ab23.11.) Ron Nagle(ab23.11.) Tala Madani(ab23.11.) (bis 10.11.) Korakrit Arunanondchai (bis 10.11.) Alexandra Bircken. Unruhe Tillman Kaiser. ImDom(bis10.11.) 1., Friedrichstraße 12 Secession Tel. +431890 60 60 Reservierung erforderlich: #kids www.handsup.wien Sa 10.30–17.00 Fr 9.00–17.00 Di–Do 9.00–18.00 Hands Up –ErlebnisStille #kids www.schlosshof.at 10.00–16.00täglich (ab18.11.) 10.00–18.00täglich (bis17.11.) Handel &Logistik (bis17.11.) Das SpielmitdemEssen– Das Banat Schaufenster Europa – 2294 Schlosshof1 Schloss Hof www.imdunkeln.at So &1.11. 13.00–19.00 Sa 10.00–19.00 Di–Fr 9.00–18.00 Dialog imDunkeln 1., Freyung 6 Schottenstift www.schlosshof.at 10.00–18.00täglich Tech-Supermarkt (bis17.11.) Von derGreißlerei zumHigh- Das SpielmitdemEssen– 2292 Niederweiden 1 Schloss Niederweiden IN

29.08.19 13:09 EXHIBITIONS 18 AUSSTELLUNGEN www.tmw.at (1.11. /closed geschlossen ) Sa, So10.00–18.00 Mo–Fr 9.00–18.00 Wunsch undWirklichkeit Haushaltsdinge zwischen Geliebt –gelobtunerwünscht. weiter_gedacht_ Arbeit &Produktion. Ausstellung fürFilmfans Special Effects. Eineinteraktive 14., Mariahilfer Straße 212 Technisches MuseumWien www.stift-klosterneuburg.at 9.00–18.00täglich (bis 17.11.) Zeiten Medienwandels des und Markgraf Leopold III.in neuer Heiliger. MaximilianI. Kaiser Des Stiftsmuseum: 3400 Klosterneuburg 1,Stiftsplatz KlosterneuburgStift www.freud-museum.at 10.00–18.00täglich 9., Liechtensteinstraße 19 9., Berggasse 13& moving freud museum Meanwhile exhibition Währenddessen Ausstellung / in May 2020. tion works untilitsreopening will beclosed dueto construc­ The museum inBerggasse 19 Mai 2020 geschlossen. ist biszurNeueröffnung im Das MuseuminderBerggasse 19 Sigmund Freud Museum Die neue Schausammlung Die Küsten Österreichs. 8., Laudongasse 15 Volkskundemuseum Wien www.theatermuseum.at Mo, Mi–So 10.00–18.00 GöttlicherKomödieDantes Inferno des den Gesängen aus Anton Kochs Zeichnungen zu Höllenzeichungen. Joseph We Work inShadows Banisadr –AliBanisadr: Korrespondenzen: Bosch& zu GastimTheatermuseum der bildendenKünste Wien Gemäldegalerie derAkademie Wiener Staatsoper 150 Jahre Ballettander Die Spitze tanzt. Tanzmoderne Kosmos tanzt. Alles Wiener 1., Lobkowitzplatz 2 Theatermuseum

www.volkskundemuseum.at (1.11. /closed geschlossen ) Do 10.00–20.00 Di–So 10.00–17.00 Die Faszination Uranglases des Annagelb undEleonorengrün. Muslim*innen inWien Schulgespräche. Junge www.wienmuseum.at Di–So 10.00–18.00 Acts onBelgrade (ab14.11.) Julia Gaisbacher. Concrete (bis6.11.)Istanbul Maurizio Cirillo. Istanbul, Startgalerie: Das Rote Wien. 1919 bis1934 Museum: 1 Wien Museum MUSA #free entry www.wienbibliothek.at (1.11. /closed geschlossen ) Fr 9.00–16.30 Mo–Do 9.00–18.30 Kampagnien (ab15.11.) Architektur inMedienund Rotes Wien publiziert. Stiege 6, 1. Glaslift, Stock 1., EingangFelderstraße, Wienbibliothek imRathaus www.westlicht.com Sa, So&1.11. 11.00–19.00 Do 14.00–21.00 Di, Mi,Fr 14.00–19.00 Alison Jackson. Truth isdead 7., Westbahnstraße 40 fürFotografieSchauplatz WestLicht. www.weltmuseumwien.at 29.11. 10.00–21.00 Mo, Di,Do–So 10.00–18.00 & Schaudepot Korridor Staunens. des von Wolfgang Thaler(bis24.11.) Culture Museum.Fotografien ofBeingaWorldThe Art Dialogue The Majlis–Cultures in sche Kunst Nepals(bis24.11.) Now.Nepal Art Zeitgenössi- 1., Heldenplatz Weltmuseum Wien www.stadthalle.com Sa, So10.00–18.00 Mo–Fr 9.00–18.00 Eine Herzenssache Körperwelten – Studio F 15., Roland-Rainer-Platz, Wiener Stadthalle ., Felderstraße 6–8

EXHIBITIONS ©WIENTOURISMUS / PETER RIGAUD ©WIENTOURISMUS / PETER

Ausstellungen in AnzenbergerGallery 10., Absberggasse 27 Galerien (Auswahl) Minyo Szert „Licht Form Fotogramm”. Eine Interpreta- Am 1.11. sind die Galerien tion der Bauhaus Idee in geschlossen / On November 1 7 Schichten (ab 14.11.) galleries are closed Mi–Sa 12.00–18.00 www.anzenberger.com Vienna Art Week 2019 Charim Galerie 15.–22.11.2019 1., Dorotheergasse 12 „Making Truth“ Elke Härtel | Stephan Huber Detailprogramm & Info Di–Fr 11.00–18.00, Sa 11.00–14.00 Detailed program & information: www.charimgalerie.at www.viennaartweek.at 200 Veranstaltungen, mehr als Fotogalerie Wien 70 Programmpartner / 200 9., Währinger Straße 59 events, 70 program partners Michaela Moscouw – aus der Ausstellungseröffnungen und deponie der fotografie -rundgänge, Künstler- und (bis 16.11.) Kuratorengespräche, Vorträge, Rituale II – Zeremonien Diskussionen, Spezialführungen, (ab 26.11.) Installationen, Performances Di, Fr 14.00–19.00 exhibition openings, talks with Mi, Do 12.00–19.00 artists, panel discussions, Sa 10.00–14.00 lectures, special guided tours, www.fotogalerie-wien.at installations, performances Galerie bei der Albertina · 16., 17.11. Open Studio Days: Zetter rund 140 Künstlerinnen laden 1., Lobkowitzplatz 1 in ihre Studios / around 140 Ceramics Vienna 1900–1930 studios keep their doors open Mo–Fr 10.00–18.00 to visitors; 15.00–18.00 Sa 11.00–14.00 16., 17.11. „Making Truth“ www.galerie-albertina.at Exhibition Parcours & Studio Talks Galerie Crone Wien 1., Getreidemarkt 14, 22.11. Line-up Eingang Eschenbachgasse Atelierhaus der Akademie der Nikolaus Gansterer. bildenden Künste tracing (in)tangibles 6., Lehárgasse 8 / 2. OG, Di–Fr 11.00–18.00 15.00–21.00 Sa 11.00–15.00 www.galeriecrone.com

19 Galerie Elisabeth Di–Fr 11.00–18.00 & Klaus Thoman Sa 11.00–15.00 1., Seilerstätte 7 www.galeriekrobath.at Thomas Feuerstein. Anthronaut (bis 23.11.) Galerie Lindner Di–Fr 12.00–18.00 6., Schmalzhofgasse 13/3 Sa 11.00–16.00 Christoph Luger. Oberfläche www.galeriethoman.com (ab 14.11.) Do, Fr 14.00–18.00 Galerie Emanuel Layr www.galerie-lindner.at 1., Seilerstätte 2/26 Birgit Megerle (ab 15.11.) Galerie Martin Janda Mi–Fr 12.00–18.00 1., Eschenbachgasse 11 Nilbar Güres. See/Saw (ab 8.11.)

AUSSTELLUNGEN Sa 11.00–15.00 www.emanuellayr.com Di–Fr 11.00–18.00 Sa 11.00–18.00 Galerie Ernst Hilger www.martinjanda.at 1., Dorotheergasse 5 Galerie nächst St. Stephan Danile Buetti (bis 16.11.) Rosemarie Schwarzwälder Gunter Damisch (ab 22.11.) 1., Grünangergasse 1 Di–Fr 11.00–18.00 Helmut Federle (ab 12.11.) Sa 11.00–16.00 Di–Fr 11.00–18.00, Sa 11.00–16.00 www.hilger.at www.schwarzwaelder.at Galerie Gerersdorfer Galerie Slavik – Schmuckkunst 9., Währinger Straße 12 1., Himmelpfortgasse 17 Bianca Regl & He Wei. Gesture Schmuckpoesie trifft (bis 16.11.) Geometrie (bis 16.11.) Do–Sa 11.00–20.00 Winterreise. Die KünstlerInnen www.gerersdorfer.at der Galerie (ab 20.11.) Galerie Hubert Winter Mi–Fr 10.00–13.00 & 14.00–18.00 7., Breite Gasse 17 Sa 11.00–17.00 Tina Lechner (ab 8.11.) www.galerie-slavik.com Di–Fr 11.00–18.00 Galerie Steinek Sa 11.00–14.00 1., Eschenbachgasse 4 www.galeriewinter.at Criss Cross. Sébastien de Ganay Galerie Johannes Faber & Raffaella della Olga (ab 8.11.) 4., Brahmsplatz 7 Di–Fr 13.00–18.00 Lucien Clergue. Photographs Sa 11.00–15.00 1960–1985 www.steinek.at Di–Fr 14.00–18.00 Galerie Straihammer und Sa 11.00–17.00 Seidenschwann www.jmcfaber.at 1., Grünangergasse 8/3 Refugium. Bruno Walpoth // Galerie Jünger Eberhard Ross 4., Paniglgasse 17a Di–Fr 13.00–18.00 Rudolf Goessl. Hellsicht Sa 11.00–15.00 (bis 2.11.) www.galerie-sunds.at Meisterwerke – 25 Jahre Galerie Jünger (ab 15.11.) Galerie Sturm & Schober Di–Fr 14.00–18.00 1., Kohlmarkt 9/2/5 Sa 11.00–14.00 atelierJAK | JAK – camouflaged www.galerie-juenger.at thumbnails (bis 6.11.) Thomas Gänszler & Matthias Galerie Krinzinger Lautner (ab 14.11.) 1., Seilerstätte 16 Di–Fr 11.00–19.00 Kader Attia www.sturmschober.com Di–Fr 12.00–18.00 Sa 11.00–16.00 Galerie Ulrike Hrobsky www.galerie-krinzinger.at 1., Grünangergasse 6 Leena Naumanen | Jupp Galerie Krobath Linssen. Raumstrukturen 1., Eschenbachgasse 9 Mi–Fr 13.00–18.00 Haleh Redjaian (ab 8.11.) Sa 11.00–15.00 Sophia Süßmilch (ab 8.11.) www.galerie-hrobsky.at

20 Mo 14.00–18.00 20. Jahrhunderts Graphik undKeramik des 1., Weihburggasse 18–20 Kunsthandel Hitzenberger www.hieke-art.com Sa 10.00–13.00 Di–Fr 10.00–13.00 &14.00–18.00 1900–1980 Österreichische Kunst 1., Grünangergasse 12 Kunsthandel Hieke www.knollgalerie.at Sa 13.00–16.00 Di–Fr 13.00–18.00 (bis 16.11.) Museum” (O.D.F.A.M.) „Orshi Drozdik Feminist Art 6., Gumpendorfer Straße 18 Knoll GalerieWien www.igbildendekunst.at Do, Fr 10.00–15.00 Di, Mi13.00–18.00 Veronika Hauer(bis15.11.) Subliminal –KatieLee & 6., Gumpendorfer Straße 10–12 IG BildendeKunst www.hilger.at Do–Sa 12.00–18.00 Oliver Dorfer „storyboard:njord“ 10., Absberggasse 27 Hilger NEXT Brotfabrik www.georgkargl.com Sa 11.00–16.00 Mi–Fr 13.00–19.00 PERMANENT See you next Thursday @ 4., Schleifmühlgasse17 Kargl Permanent: of Attention Mladen Bizumic. TheEcology Kargl Box: Rooij. ModernAlibis Thomas Locher &Willem de 4., Schleifmühlgasse5 Georg Kargl Fine Arts

www.zsart.at Mo–Fr 11.00–18.30 Thomas Koch, Tonneke Sengers Roland Alex Goeschl, Klein, Serielll: Marie-France Goerens, 7., Westbahnstraße 27–29 ZS Galerie art www.w-k.art Do 11.00–20.00 Di, Mi,Fr 11.00–17.00 Spätklassikersdes (bis15.11.) Günter Brus.DieEinsamkeit 1., Renngasse 4 Batthyány W&K Palais Schönborn- www.rauminhalt.com Sa 10.00–15.00 Di–Fr 12.00–19.00 BretterbauerGilbert 4., Schleifmühlgasse13 rauminhalt_harald bichler www.preissfinearts.com Sa 11.00–16.00 Mo–Fr 10.00–18.30 (bis 23.11.) MindbyA Colourful Toni Kelly 1., Bauernmarkt14 Preiss Fine Arts www.feichtnergallery.com Sa 10.00–16.00 Di–Fr 10.00–18.00 condition (bis19.11.) Albana Ejupi|human 1., Seilerstätte 19 Lukas Feichtner Galerie www.kunstraum.net Sa 11.00–15.00 Di–Fr 11.00–19.00 future femitopia Stone Telling. Welcome tothe 1., Herrengasse 13 Kunstraum Niederösterreich www.hitzenberger.cc Sa 11.00–13.30 Di–Fr 11.00–12.00 &14.00–18.00

EXHIBITIONS Bühne Stage

Getanzt wird in Wien nicht nur der Walzer. Das virtuose Wiener Staatsballett zeigt in der Staatsoper sein Können. Zu den strahlenden Glanz­ punkten dieser Saison zählt die Ballettpremiere „Jewels“ des Jahrhundert-Choreographen George Balanchine. In seinem dreiteiligen Werk dreht sich alles, wie der Name schon verrät, um Edelsteine. Im Ronacher hingegen drehen beim Musical „Cats“ die Samt­ pfoten ihre Runden im Mond­ licht. Das Tanzquartier im MuseumsQuartier ist Wiens Zentrum für zeitgenössischen Tanz.

There is more than just waltzing Wiener Staatsballett on Vienna’s dance floors. The in der Staatsoper: Vienna State Ballet ensemble 2., 4., 5.11. „Jewels“ demonstrates its virtuosity in 10., 16., 22., 23.11. „Peer Gynt“ the State Opera. The standout highlights of this season include the premiere of the „Cats – Das Musical“ ballet “Jewels” by the foremost im Ronacher ballet choreographer of the Di, Mi 18.30, Do, Fr 19.30, twentieth century, George Sa 15.00 & 19.30, So 14.00, Balanchine. As the name 17., 24.11. um 14.00 & 18.30 suggests, his three-part work is all about precious gems. Whilst at the Ronacher, felines Tanzquartier Wien take a turn under the moonlight MuseumsQuartier, Halle G in the musical “Cats”. 7., Museumsplatz 1 In the MuseumsQuartier, Tel. +43 1 581 35 91 the Tanzquartier presents www.tqw.at contemporary dance. 7.–9.11. Christine Gaigg / 2nd nature: „Affair“; 19.30 14., 15.11. Jen Rosenblit: „I’m Gonna Need Another One“; 21.00 21., 22.11. Wien Modern / DD Dorvillier & Zeena Parkins: „Danza Permanente & Captiva“; 19.30 28.–30.11. Meg Stuart & Jompet Kuswidananto / Damaged Goods: „Celestial Sorrow“; 19.30 1.11. www.volksoper.at Info: Tel. +431514 443670 siehe / see Staatsoper Tageskassen / Box offices: 9., Währinger Straße 78 Strawinski, 19.00 www.culturall.com www.wiener-staatsoper.at Info: Tel. +43 1 514 44 2250 credit card: Tel. +43 1 513 1 513 Mo–Fr 8–18, Sa, So, Ftg 9–12 Burgtheater & Volksoper 1., Operngasse 2& Tageskassen / Box offices: 1., Opernring 2 Staatsoper 19.30 Volksoper 19.00 30.11. 29.11. 27.11. 26.11. 25.11. 24.11. 23.11. 22.11. 20.11. 19.11. 20.00 15.11. 13.11. 10.11. 16.11. 14.11. 12.11. 21.11. 17.11. 11.11. 3.11. 9.11. 4.11. 8.11. 5.11. 2.11. 2.11. Ballettpremiere: 7.11. 1.11.

J. Kander, 19.00 W. Mozart, 18.00 A. vonDie Zauberflöte Cabaret, Musicalvon Macbeth von G. Verdi, (Balanchine –Fauré, Ballett: Peer Gynt Don Pasquale von Tosca von G. Puccini, Don Giovanni, 19.00 Michele Gamba,20.00 Francesco Meli/ Solistenkonzert: Eugen Onegin,19.00 W. Mozart, 19.00 A. Don Giovanni von Eugen Onegin,19.00 Ballett: Peer Gynt, 19.30 Ballett: Peer Gynt, 19.00 P. I.Tschaikowski, 19.00 Eugen Oneginvon 20.00 Orest, Thomas Adès, 20.00 Simon Keenlyside/ Solistenkonzert: Orest, 19.30 Ballett: Peer Gynt, 19.30 18.30 Ariodante, 18.30 Ariodante, Die Weiden, 19.00 (Clug –Grieg),19.30 Die Weiden, 19.00 G. F. Händel,18.30 Ariodante von J. 19.30 M.Staud, Die Weiden von Ballett: Jewels, 19.30 Ballett: Jewels, 19.30 G. Donizetti, 19.00 Orest von M.Trojahn, Ariodante, 18.30

Tschaikowski),

Jewels

30.11. 29.11. 28.11. 26.11. 25.11. 24.11. 23.11. LaMancha,19.00 22.11. 20.11. 14.11. 12.11. 10.11. 16.11. 13.11. 18.11. 27.11. 19.11. 15.11. 21.11. 17.11. 11.11. 6.11. 3.11. 9.11. 4.11. 8.11. 5.11. 7.11.

Canterville, 18.30Canterville, vonDas Gespenst Die Csárdásfürstin, 19.00 19.00Die Zauberflöte, König Karotte, 19.00 18.00Canterville, vonDas Gespenst 11.00Die Zauberflöte, La Mancha,18.30 Der Mannvon von J. Offenbach, 19.00 Komische Zauberoper Premiere: 18.00Canterville, vonDas Gespenst Der Mannvon 200. 19.30 Geburtstag“, „Zum Offenbach-Soiree: Die Csárdásfürstin, 19.00 J. Strauss, 19.00 Die Fledermausvon 17.00Die Zauberflöte, Die Csárdásfürstin, 19.00 18.30Canterville, vonDas Gespenst 19.00 Cabaret, 19.00Die Zauberflöte, 19.00 Cabaret, g’schupfte Ferdl“, 19.30 Heute imFoyer: „Der M. Leigh, 16.30 La Mancha,Musicalvon Der Mannvon 19.00Die Zauberflöte, 18.00Canterville, vonDas Gespenst Die Csárdásfürstin, 19.00 Cabaret, 19.00 M. F. Lange, 18.00 OpervonCanterville, vonDas Gespenst Cabaret, 19.30 Kálmán,18.30E. Die Csárdásfürstin von König Karotte

©WIENTOURISMUS / PETER RIGAUD 23 STAGE Theater an der Wien Ronacher 6., Linke Wienzeile 6 1., Seilerstätte 9 Tickets Tel. +43 1 58885-111 Tickets Tel. +43 1 58885-111 www.theater-wien.at www.musicalvienna.at 16., 18., 20., 23., 25., 27.11. „Cats – Das Musical“ „La Vestale“ von G. Spontini; von A. L. Webber; 19.00 Di, Mi 18.30, Do, Fr 19.30, Sa 15.00 & 19.30, So 14.00, BÜHNE Oper konzertant: 19.11. „La finta giardiniera“ von 17., 24.11. um 14.00 & 18.30 W. A. Mozart, 26.11. „Semele“ von J. A. Hasse; 19.00 Marionettentheater Schloss Schönbrunn Halle E im MuseumsQuartier 13., Schloss Schönbrunn 7., Museumsplatz 1 Hofratstrakt, Tel. +43 1 817 32 47 Tickets Tel. +43 699 107 45 907 www.marionettentheater.at www.neueoperwien.at „Die Zauberflöte“, Oper von 12., 15., 16., 18.11. Neue Oper W. A. Mozart; Wien / Wien Modern: Sa 19.00, So 16.00 „Der Reigen“, Musiktheater „Sisi Geheimnis“, Musical von B. Lang; 19.30 Fr 19.00 #kids: „Die Kinderfledermaus“; Reaktor 1., 9., 16., 22., 30.11. um 16.00 17., Geblergasse 36–40 „Hänsel und Gretel“; 2., 7., 14., Tickets Tel. +43 1 24 200 23., 28.11. um 16.00 www.reaktor.art „Die Kinderzauberflöte“ www.wienmodern.at 3., 17., 24.,11. um 11.00 24., 25.11. Brigitte Wilfing + 8., 15., 21., 29.11. um 16.00 Sánchez-Chiong + andother stage: „Land of the flats“, Peterskirche Choreografische Komposition; 1., Petersplatz 1 19.30 Tel. +43 680 3183311 www.inhoechstentoenen.com Das Off-Theater Oper & Operette in der Krypta: 7., Kirchengasse 41 „La Traviata“ von G. Verdi Tel. +43 676 360 62 06 2.11. um 20.00 www.off-theater.at „L‘elisir d‘amore“ von www.netzzeit.at G. Donizetti; 7.11. um 19.30 24., 26., 31.10. & 1., 2.11. „Madama Butterfly“ von netzzeit 2019 out of control: G. Puccini; 9.11. um 20.00 „701 britische Teelöffel – Viva 14.11. um 19.30 la muerte!“, Musikalischer Essay von A. Fuentes; 20.00 Letztes Erfreuliches 14.–16., 21.–23., 28.–30.11. Operntheater „This is what happened in the 3., Ungargasse 18 telephone booth“, Tel. +43 680 335 47 32 Tanz.Schau.Spiel von L. Wahl, www.theaterleo.at E. K. Weigel; 20.00 „Die lustige Witwe“ von F. Lehár; 16.11. um 19.30 Odeon „Rusalka“ von A. Dvořák; 2., Taborstraße 10 19., 22., 25., 28.11. um 19.30 Tel. +43 1 216 51 27 www.odeon-theater.at MuTh 7.11. Nadja Puttner / Unicorn Art: Konzertsaal der „Hiraeth – I carry someone Wiener Sängerknaben else‘s memory“, Tanztheater; 2., Am Augartenspitz 1 20.00 Tel. +43 1 347 80 80 www.muth.at 9., 10.11. Wiener Taschenoper: Günstiger mit der „Der Trommler“, Kinderoper Save money with von M. Brandlmayr nach Brüder Grimm; 16.00 #kids

24 STAGE ©WIENTOURISMUS / MANFRED HORVATH ©WIENTOURISMUS / MANFRED

Burgtheater 19.11. Wer hat Angst 1., Universitätsring 2 vor Virginia Woolf, 20.00 Tageskasse: 1., Operngasse 2 21.11. The Party, 20.00 & Burgtheater & Volksoper 22.11. Don Karlos, 18.30 (Kartenverkauf für November 23.11. Wer hat Angst ab 20.10.) vor Virginia Woolf, 20.00 Mo–Fr 8–18, Sa, So, Ftg 9–12 24.11. Die Bakchen, 16.00 credit card: Tel. +43 1 513 1 513 25.11. Schauspielhaus Graz: Info: Tel. +43 1 514 44 4440 Böhm von www.burgtheater.at P. Hochgatterer, 20.00 www.culturall.com 26.11. Medea, 20.00 1.11. Die Edda. 27.11. The Party, 20.00 Neu erzählt von 28.11. Premiere: T. Ö. Arnarsson & Die Hermannsschlacht M. Torfason, 19.00 von H. von Kleist, 19.00 2.11. Die Bakchen 29.11. Don Karlos, 18.30 von Euripides, 19.00 30.11. Die Hermannsschlacht, 3.11. Faust von 19.00 J. W. Goethe, 19.30 1. Pausenfoyer: 4.11. Medea von S. Stone „Vorhangverbot!“. Eine Reise nach Euripides, 20.00 durch 240 Jahre Burgtheater- 5.11. Don Karlos geschichte mit Robert von F. Schiller, 18.30 Reinagl; 8., 22.11. um 16.30 6.11. Wer hat Angst vor Virginia Woolf von Vestibül im Burgtheater E. Albee, 20.00 „Der (vor)letzte Panda oder 7.11. Don Karlos, 18.30 Die Statik“ von D. Pešut (14+); 8.11. Die Edda, 19.00 3.11. um 19.30, 8., 19.11. um 9.11. The Party von 20.00 S. Potter, 20.00 „Thomas und Tryggve“ von 10.11. Die Bakchen, 18.00 T. Appelgren (6+); #kids 11.11. Faust, 19.30 9.11. um 16.00, 24.11. um 15.00 12.11. The Party, 20.00 13.11. Faust, 19.00 „Es sagt mir nichts, das 14.11. Wer hat Angst sogenannte Draußen“ von vor Virginia Woolf, 20.00 S. Berg; 14.11. um 20.30 15.11. Medea, 20.00 „Girls & Boys“ von D. Kelly; 16., 17.11. Die Edda, 19.00 15.11. um 20.30 18.11. Philipp Hochmair & Die Lesung: „Die kleine Hexe“ Elektrohand Gottes: von O. Preussler (5+); Jedermann Reloaded, 23.11. um 16.00 #kids 20.00

25 Akademietheater 23.11. Szenische Lesung: 3., Lisztstraße 1 Die Nacht, als ich sie Kartenverkauf siehe sah von D. Jančar, 20.00 Burgtheater 24.11. Vögel, 17.00 1.11. Meister und Margarita 26.11. Meister und Margarita, von M. Bulgakow, 19.00 19.00 2.11. Die Stühle von 27.11. John Gabriel Borkman E. Ionesco, 19.30 nach H. Ibsen, 20.00 BÜHNE 3.11. Deponie Highfield 28.11. Deponie Highfield, 20.00 von R. Pollesch, 19.00 29.11. John Gabriel Borkman, 4.11. Vor Sonnenaufgang von 20.00 E. Palmetshofer nach 30.11. The Who and the What G. Hauptmann, 19.30 von A. Akhtar, 20.00 5., 6.11. Die Stühle, 20.00 Kasino am 7.11. Der Weibsteufel von Schwarzenbergplatz K. Schönherr, 20.00 3., Am Schwarzenbergplatz 1 8.11. Meister und Margarita, „Wie versteckt man einen 19.00 Elefanten?“ von J. Horwood 9.11. John Gabriel Borkman nach G. Cross (7+); 1.11. um nach H. Ibsen, 20.00 16.00, 3.11. um 11.00, 24.11. um 10.11. Die Glasmenagerie 11.00 & 16.00 #kids von T. Williams, 18.00 „Theblondproject“ von 11.11. Vögel von G. Danckwart; 12., 22.11 um 20.00 W. Mouawad, 19.00 12.11. Buchpräsentation: Theater in der Josefstadt Navid Kermani: Morgen 8., Josefstädter Straße 24–26 ist da. Reden, 20.00 Tageskasse Theater in der 13.11. Vögel, 19.00 Josefstadt & Kammerspiele 14.11. Sechs Tanzstunden in Mo–Fr ab 10.00, Sa, So, Ftg ab sechs Wochen von 13.00, jeweils bis zum Beginn R. Alfieri, 20.00 der Abendvorstellung 15.11. Vor Sonnenaufgang, Kreditkarte & Info 20.00 Tel. +43 1 42700 300 16.11. Heisenberg von www.josefstadt.org S. Stephens, 20.00 17.11. Heisenberg, 19.00 1.11. Die Strudlhofstiege 18.11. Dorian Gray von von H. v. Doderer, 19.30 O. Wilde, 20.00 2.11. Einen Jux will er sich 19.11. Deponie Highfield, 20.00 machen von J. Nestroy 20.11. Sechs Tanzstunden in 19.30 sechs Wochen, 20.00 3.11. Einen Jux will er sich 21.11. Meister und Margarita, machen, 15.00 & 19.30 19.00 4.11. Jacobowsky und der 22.11. F. Zawrel – erbbiologisch Oberst von F. Werfel und sozial minderwertig. 19.30 Figurentheater von 5.11. Toulouse von S. Meusburger und D. Schalko, 19.30 N. Habjan, 20.00 6.11. Der einsame Weg von A. Schnitzler, 19.30

Bewerten und gewinnen!

SURVEY.WIEN.INFO/TOURIST

26 7.11. Premiere: Rosmersholm Volkstheater von U. Stengl nach 7., Arthur-Schnitzler-Platz 1 Motiven von H. Ibsen Tageskasse Mo–Sa (außer Ftg) 19.30 10.00–19.30 8.11. Rosmersholm, 19.30 Kreditkarte & Info: 9.11. Die Strudlhofstiege Tel. +43 1 52111 400 19.30 www.volkstheater.at

10.11. Lesung anlässlich des 2.11. Endstation Sehnsucht STAGE Novemberpogroms 1938, von T. Williams, 19.30 19.30 3.11. Biedermann und die 11.11. Die Strudlhofstiege, Brandstifter von 19.30 M. Frisch, 19.30 12.11. Der einsame Weg, 19.30 5.11. Nur Pferden gibt man den 13.11. Einen Jux will er sich Gnadenschuss nach dem machen, 19.30 Roman von H. McCoy 14.11. Professor Bernhardi von 19.30 A. Schnitzler, 19.30 6.11. Endstation Sehnsucht, 15.11. Rosmersholm, 18.00 19.30 16.11. Die Strudlhofstiege, 19.30 7.11. Der gute Mensch von 17.11. Die Strudlhofstiege, Sezuan von 15.00 & 19.30 B. Brecht, 19.30 18., 19.11. Toulouse, 19.30 8.11. Die Merowinger oder 20., 21.11. Rosmersholm, 19.30 Die totale Familie 22.11. Toulouse, 19.30 von Franzobel, 19.30 23.11. Jacobowsky und der 9., 10.11. Der gute Mensch von Oberst, 19.30 Sezuan, 19.30 24.11. Jacobowsky und der 11.11. Die Merowinger oder Oberst, 15.00 & 19.30 Die totale Familie, 19.30 25., 26.11. Radetzkymarsch von 13.11. Endstation Sehnsucht, J. Roth, 19.30 19.30 27., 28.11. Einen Jux will er sich 14.11. Nur Pferden gibt man den machen, 19.30 Gnadenschuss, 19.30 29., 30.11. Rosmersholm, 19.30 15.11. Premiere: Wer hat meinen Vater umgebracht nach Kammerspiele der Josefstadt É. Louis, 19.30 1., Rotenturmstraße 20 16.11. Buchpräsentation: Kartenverkauf siehe Theater in Quichotte von Salman der Josefstadt Rushdie, 19.30 Die Niere von S. Vögel 17.11. Die Merowinger oder 1., 16. & 17.11. um 19.30 Die totale Familie, 15.00 Der Vorname von M. Delaporte, 18.11. Biedermann und die A. de la Patellière Brandstifter, 19.30 2., 3., 8., 13., 19., 28.11. um 19.30 19.11. Der gute Mensch Die Migrantigen von A. T. Riahi, von Sezuan, 19.30 A. Petrović, F. Rahoma 20.11. Wer hat meinen Vater 4., 9., 11., 23.11. um 19.30, 10. & umgebracht, 19.30 24.11. um 15.00, 25.11. um 18.00 21.11. Der gute Mensch Acht Frauen. Eine Kriminal- von Sezuan, 19.30 komödie von R. Thomas 22.11. Endstation Sehnsucht, 5., 14., 15.11. um 19.30 19.30 23.11. Nur Pferden gibt man den Erwin Steinhauer & klezmer Gnadenschuss, 19.30 reloaded extended: Ein Abend 24.11. Nur Pferden gibt man den im Café Benatzky & Leopoldi Gnadenschuss, 15.00 6., 24.11. um 20.00 26.11. Endstation Sehnsucht, 23.11. um 15.00 19.30 Ladykillers von E. Körver, 27.11. Wer hat meinen Vater M. Caleita nach W. Rose umgebracht, 19.30 7., 12., 18.11. um 19.30 28.11. Der gute Mensch von Mord im Orientexpress nach Sezuan, 19.30 A. Christie; 20.–22.11., 29., 30.11. 29., 30.11. Wer hat meinen um 19.30, 30.11. um 15.00 Vater umgebracht, 19.30 Josef und Maria von P. Turrini 26., 27.11. um 19.30

27 Volx/Margareten Dschungel Wien Theaterhaus 5., Margaretenstraße 166 MuseumsQuartier www.volkstheater.at 7., Museumsplatz 1 6.11. „Opernball“ nach dem Tel. +43 1 522 07 20 20 Roman von J. Haslinger; 20.00 www.dschungelwien.at 8., 17.11. „Protest“ von V. Havel; #kids 20.00 Wien Modern: Liquid Penguin

BÜHNE 12., 13.11. „Haummas net sche?“ Ensemble: „Gras wachsen Mit Christine Nöstlingers hören“ (8+/13+); 15., 16., 19., Geschichten durch 100 Jahre 21.11. um 19.00, 17. & 24.11. Gemeindebau; 19.00 um 16.00, 23.11. um 18.30 Gastspiel PostPlay Theater, VRUM Performing Arts Kiew: „Stadt zum Mitnehmen“; Collective: „Söhne“ (7+), 15.11. um 20.00, 16.11. um 19.00 Tanztheater mit Livemusik 1.11. um 18.00, 2., 3.11. um 16.30, 6.11. um 14.30 Tribut an die Schönheit, THEATER VON A BIS Z ANSICHT: „Open Hair Concert“ Immersive Performance (13+) Bronski & Grünberg 5., 7., 9.11. um 19.30 9., Porzellangasse 8 Tel. +43 681 20 67 45 40 www.bronski-grünberg.at Freie Bühne Wieden 4., Wiedner Hauptstraße 60b 9., 10.11. „Der Reigen“. Tel. +43 664 372 32 72 10 Szenen / 10 Spieler / www.freiebuehnewieden.at 10 Regisseure; 19.30 Bis 9.11. „Frost/Nixon“ 18., 19.11. „Pension Schöller“; von P. Morgan; Di–Sa 19.30 19.30 20., 21.11., 25.–27.11. „Julius Caesar“; 19.30 Gloria Theater 21., Prager Straße 9 Tel. +43 1 278 54 04 brut Wien www.gloriatheater.at Tel. +43 1 587 87 74 10 G. Pichowetz: „Ein Fall für www.brut-wien.at Miss Marple“; brut im Kosmos Theater 1., 12., 15., 19., 29.11. um 20.00, 7., Siebensterngasse 42 3., 17.11. um 15.00, 7.–9.11. Mirjam Sögner: 2., 16., 30.11. um 15.00 & 20.00 „Speaking Volumes“, Performance/Tanz; 20.00 KIP – Kultur im Prückel brut im studio Zieglergasse 25 14–16., 19.–23.11. the que_ring 1., Biberstraße 2 drama project: „Dark Tel. +43 1 512 54 00 Revolutions“; 19.00 www.kip.co.at brut im Gewerbehaus „Sandrock.Schnitzler.Salten“. 3., Rudolf-Sallinger-Platz 1 Die Diva und ihre Dichter von 17.–19., 22., 23., 25.–27.11. H. Korherr; 1., 2., 7.–9.11. um Nesterval: „Die dunkle 19.30, 3., 10.11. um 16.00 Weihnacht im Hause Grimm“, Performance; 18.30 Komödie am Kai 1., Franz-Josefs-Kai 29 Drachengasse 2 Theater Tel. +43 1 533 24 34 1., Fleischmarkt 22 www.komoedieamkai.at Tel. +43 1 513 14 44 „Funny Monney!“ von www.drachengasse.at R. Cooney; Di–Sa 20.15 4.–23.11. „All das Schöne“ von D. Macmillan; Di–Sa 20.00 Bar & Co: 18.–21.11. „Mathematische Spaziergänge mit Emmy Noether“; 20.00

28 20.00 künstler: erst recht!“; „Jetzt 14., 15., 22., 23.11. Wir Staats- K. Palm; 20.00 5., 8., 9., 17.11. von „Monster“ von P. Adler; 11.00 3., 10., 17.11. „Nymphen in Not“ www.rabenhoftheater.com Tel. +43 1 712 82 82 3., Rabengasse 3 Rabenhof Theater G. Jansen; Di–Sa 20.00 Giesskännchen“ von Ab 19.11. „Kaktus sucht 20.00Budapest“; „Die Achse Wien – Berlin – Herrig, Bela Fischer: 11., 14.11. Susanne Marik, Axel www.tribuenewien.at Tel. +43 664 23 44 256 1., Universitätsring 4 im Café Landtmann Neue Tribüne Wien unbedingt empfohlen!); 19.30 Reservierung platzanzahl. D. Wisser (Begrenzte Sitz- Berge“ von M. Mezgolich nach IG Fokus:Theater „Königin der 25.–28.11. & 3., 4.12. 14.–16., 19., 20., 22., 23., Tel. 0664 755 534 84 16., Grundsteingasse 45–47 Kunsttankstelle Ottakring Daif;A. 20.00 Difference“ von C. Bosse, 15., 16.11. „Dialogue On www.kosmostheater.at Tel. +43 1 523 12 26 7., Siebensterngasse 42 KosmosTheater

Beginn: 19.30 30.11. „Paperman“ Molchen“ 26., 27.11. „Der Krieg mit den Würstelstand“ 21.–23.11. „Die Welt ist ein 17.11. „Garantiert schwindelfrei“ 14., 15.11. „Berlin Alexanderplatz“ 7., 8., 16.11. „Projekt Pinocchio“ Figurentheater für Erwachsene: www.schuberttheater.at Tel. +43 676 443 48 60 9., Währinger Straße 46 Wien Theater Schubert M. Wurmitzer; 20.00 7., 8.11. „Das Optimum“ von Nachbarhaus: Louis; 20.00É. von T. Schweigen nach „Im Herzen der Gewalt“ 13., 15., 16., 19., 20., 22., 23.11. von M. Crimp; 20.00 1–2.11. „Schlafende Männer“ www.schauspielhaus.at Tel. +43 1 317 01 01 9., Porzellangasse 19 Schauspielhaus P. Shaffer; Di–Sa 19.45 Ab 5.11. „Equus“ von www.theaterscala.at Tel. +43 1 544 20 70 5., Wiedner Hauptstraße 108 Scala 20.00 Herrn Brauer;phantastischen bar realistische Welt des 20., 25.11. Die wunder- „Arik“. © WienTourismus/P.Bauer, Café Korb oder Alltag? The stage isyoursThe stage Theater Theater

29

#YourStageVienna yourstage.wien.info STAGE Theater der Jugend im Renaissancetheater 7., Neubaugasse 38 Tel. +43 1 521 100 #kids Vorstellungstermine: www.tdj.at Bis 10.11. „Prinz und Bettel- knabe“ von J. Compton nach BÜHNE M. Twain (6+) im Theater im Zentrum, 1., Liliengasse 3: „Alles Gute“ von L. Hübner (11+)

Theater Nestroyhof Hamakom 2., Nestroyplatz 1 Tel. +43 1 89 00 314 www.hamakom.at

© WiENTOURISMUS/PETER RIGAUD © WiENTOURISMUS/PETER 13., 14., 17., 19.–21., 23.11. „Zeck. Eine Wiener Verwand- lung“ von P. Ahorner, TAG H. Löschel nach F. Kafka; 6., Gumpendorfer Straße 67 20.00 Tel. +43 1 586 52 22 www.dastag.at Theater Spielraum im Erika Kino 5., 6.11. „Kirschgarten – Eine 7., Kaiserstraße 46 Komödie ohne Bäume“ von Tel. +43 1 713 04 60 A. Valudskis; 20.00 www.theaterspielraum.at 8., 9., 12., 13.11. „Dorian Gray 4.–7., 12.–16., 21.–23., 26.–30.11. – Die Auferstehung“ von „Das Gemeindekind“ M. Mattuschka; 20.00 von N. Metzger nach M. von „Die Ratten“ von B. Liepold- Ebner-Eschenbach; 19.30 Mosser nach G. Hauptmann; 16.11. um 22.00, 18.11. um 20.00 Vienna’s English Theatre 28., 30.11. „Medea. Ich, ich, ich, 8., Josefsgasse 12 ich!“ von G. Plass nach Tel. +43 1 402 12 60 0 Euripides; 20.00 www.englishtheatre.at As of Nov 4 „The Mousetrap“ Theater Akzent by A. Christie; Mon–Sat 7.30pm 4., Theresianumgasse 16–18 Tel. +43 1 501 65 3306 www.akzent.at Werk X 12., Oswaldgasse 35a 6., 14., 23., 29.11. „Frühere Tel. +43 1 535 32 00 11 Verhältnisse“ von H. Kramar www.werk-x.at nach J. Nestroy; 19.30 6., 7.11. „Dunkel Lockende Welt“ von H. Klaus Theater-Center-Forum 11–13.11. Gintersdorfer/Klaßen: 9., Porzellangasse 50 „Geschichten aus dem Wiener Tel. +43 1 310 46 46 Wald“ nach Ö. v. Horváth www.theatercenterforum.com 20.–23., 11. „Die verlorene Ehre Forum I: 5–16.11. „Keine Leiche der Katharina Blum“ von H. Böll ohne Lily“ von J. Popplewell; Di–Sa 19.30 29., 30.11. „Erschlagt die Armen!“ von S. Sinha Ab 27.11. „Freundschaftsspiel“ Beginn: 19.30 von M. Strahl nach S. Vögel; Di–Sa 19.30 Werk X Petersplatz 1., Petersplatz 1 Forum II: 6–23.11. „Misery“ von 21., 23., 27.–30.11. handikapped S. King; Di–Sa 20.00 unicorns: „Hauptsache Ge- meindebau. Das Leben, der Tod, die Familie.“ von A. Stockinger; 20.00

30 „Metamorphose“; 19.30 24.11. Sonja Pikart: unter Schwarzen“; 19.30 20.11. Simon Pearce: „Allein ter Strauß aus Liedern“; 22.00 15.11. Blonder Engel „Ein bun- 22.11. um 22.00 15., 16., 23., 29.11. um 19.00, katze“; 14., 28.11. um 19.30, Puntigam: „Glücks-Martin www.niedermair.at Tel. +43 1 408 44 92 8., Lenaugasse 1a Kabarett Niedermair 20.11. Michael Hufnagl; 19.30 6.11. Ernst Molden; 19.30 www.haus-des-meeres.at 6., Fritz-Grünbaum-Platz 1 MeeresHaus des Beginn: 19.30 de Saint-Exupéry nach A. O. Luksch: Prinz“ kleine „Der Amélie S. Persché, Georg 27.11.Hatzmann-Luksch, Rita „Cissy & Hugo aCaracas“ Luksch, Georg O. Luksch: 13., 14.11. Hatzmann- Rita www.ensemble21.at 10., Bloch-Bauer-Promenade 22 Gleis21 Kulturraum 8 pm Gaffigan – Quality Time Tour; 24.11. Up, Stand Vienna: Jim www.standupvienna.com 1., Parkring 12 Gartenbaukino Friends – X-Mas is here, 19.30 27.11. Viktor Gernot & His Best „Nicht wahr?, 19.30 20–22.11., 26., V. Gernot: „Wer will mich ... noch?“, 19.30 8., 23.11. Heilbutt & Rosen: „Was Wäre Wenn“, 19.30 2.11. Kernölamazonen www.casanova-vienna.at Tel. +43 1 58885 1., Dorotheergasse 6–8 CasaNova Vienna www.magicslamaustria.at 2., Prater, 20.00 Kaiserwiese; Zauberei-Programm, 29.11. Poetry Slam & Magic Slam Austria (Auszug ausdenSpielplänen) KLEINKUNST KABARETT &

von G. Wacks; 20.00 „Der brennende Diwan“ Kabarett in der Hölle: 6., 8–12. 29., 30.11. & 2., 3.12. www.theater-wien.at 6., Linke Wienzeile 6 an der WienTheater 9.11.16.00 um & 20.00 5.–10.11. um 20.00, Wennwüsste“; das die Omi Tricky Niki: „ Nikipedia – Sa 16.00 & 20.00 Mi–Fr & 26.11. um 20.00, Michael Niavarani; raumflug von in 21 Stationen Ein kabarettistischer Welt- „Arche Noah Luxusklasse“ www.simpl.at Tel. +43 1 512 47 42 1., Wollzeile 36 KabarettTheater Simpl Beginn: 20.00 14.–16.11. Alfred Dorfer: „und...“ Twinis“„Africa 5., 8.11. Roland Düringer: „Ich werde das Gefühl nicht los“ 3., 10., 17., 24.11. Klaus Eckel: „Lieber Maxi als normal!“ 1., 2.11. Maxi Gstettenbauer: www.stadtsaal.com Tel. +43 1 909 22 44 6., Mariahilfer Straße 81 Stadtsaal Beginn: 20.00 als Tod“ 19.11. Der Tod: „Mein Leben Didi Sommer BE Quadrat, Jo Strauss, Kabaretts mit Sonja Pikart, 16.11. Soll – Menschsein halt“ 14.11. Gunkl: „Zwischen Ist und 5.11. Christof Spörk: „Kuba“ Mann“; 22.00 2.11. Jack Nuri: „Der stabile www.kulisse.at Tel. + 43 1 485 38 70 17., Rosensteingasse 39 Kulisse Die lange Nacht des

31 STAGE Konzerte Concerts

Zeitgenössisches Musik­ schaffen steht im Mittelpunkt des Festivals Wien Modern, das von 28.10. bis 30.11.2019 auf 24 Bühnen der Stadt die Neue Musik präsentiert. Rund 100 Veranstaltungen widmen sich ganz der Musik der Gegenwart – mit 110 Ur- und Erstaufführungen. Contemporary music is the Wien Modern lädt heuer die focus of the Wien Modern Komponisten und Musiker ein, festival which will be presenting das Thema „Wachstum“ zu Neue Musik works on 24 stages interpretieren: Musik als Kunst throughout the city, from der Gegenwart horcht mit October 28 to November 30, ihren ganz eigenen Mitteln auf 2019. Around 100 events den Herzschlag unserer Zeit. will exclusively celebrate Zum Auftakt spielt am 31.10. contemporary music, featuring das ORF Radio-Symphonie- 110 premieres and first nights. orchester Wien Jón Leifs This year Wien Modern invites Komposition „Hekla“, eines composers and musicians der lautesten Orchesterstücke to interpret the theme of aller Zeiten, unter Leitung “growth”: As an art of the der neuen Chefdirigentin immediate present, music taps Marin Alsop. Zahlreiche weitere into the heartbeat of our time musikalische Entdeckungs­ in its own very special way. reisen folgen. The festival kicks off on October 31 with the ORF Vienna Radio Symphony Orchestra playing Jón Leifs composition “Hekla”, one of the loudest orchestral pieces of all time, under the leadership of its new principal conductor Marin Alsop. Other musical journeys of discovery will follow.

Wien Modern #32 „Wachstum“ 28.10.–30.11. Musik der Gegenwart Contemporary music Tickets & Detailprogramm tickets & detailed program: www.wienmodern.at Eine Auswahl an Konzerten finden Sie unter dem Zeichen ◆ im Kalendarium (> Seite 33–41) A selection of concerts are marked with ◆ (> page 33–41) Fr 1.11. ◆ Ensemble „die reihe“ – Pittsburgh Symphony Orchestra Dirigenten: Christian Muthspiel, – Singverein der Gesellschaft HK Gruber (Varèse, Webern, der Musikfreunde in Wien – Cerha, Schwertsik, Weill); Dirigent: Manfred Honeck – KH/Ms, 16.00 Julia Kleiter, Sopran – Gerhild Romberger, Alt – Werner Güra, ◆ Schallfeld Ensemble – Tenor – Florian Boesch, Bass Dirigent: Leonhard Garms (Bruckner); MV, 19.30 (van Eck, Kerschbaumer, Marty, Troiani, Soh); KH/Ms, 19.30

◆ Wiener Gesellschaft – CONCERTS Hilary Binder, Schlagzeug, Tin Gal, Klavier (Beethoven, Performance – Juanjosé Rivas, Bach, Chopin); Gesellschaft Elektronik – Christine Gnigler, für Musiktheater, 19.00 Flöte, Fagott – Misha Marks, Gitarre, Baritonhorn – Stefan Voglsinger, Elektronik – Agnes Tickets & Info Hvizdalek, Stimme – Billy Roisz, Video, Elektronik • MV – Musikverein („Noche de los muertos II. 1., Musikvereinsplatz 1 Gimme more!“); echoraum, Tel. +43 1 505 81 90 MV: Großer Saal 15., Sechshauserstraße 66, 19.00 MV/BS: Brahms-Saal Tickets: KH/Wien Modern MV/GL: Gläserner Saal MV/MT: Metallener Saal Sa 2.11. MV/ST: Steinerne Saal Bohuslav Martinů Philharmonie Tages­kasse/box office: Zlín – Dirigent: Jakub Klecker – 1., Bösendorferstraße 12 Bojidara Kouzmanova, Violine Mo–Fr 9.00–20.00 (Dvořák, Bruch, Brahms); Sa 9.00–13.00 www.musikverein.at MV, 19.30 Haydn-Quartett (Beethoven, • KH – Konzerthaus & Haydn, Dvořák); MV/BS, 19.30 ◆ Wien Modern 3., Lothringerstraße 20 Jura Margulis, Klavier – Gabriele Tel. +43 1 242 002 Baldocci, Klavier (Mussorgskij, KH: Großer Saal Liszt); MV/ST, 20.00 KH/Ms: Mozart-Saal KH/Schs: Schubert-Saal ◆ Arditti Quartet (Seeger, KH/Bs: Berio-Saal Iannotta, Pagh-Paan, Lang); Tageskasse/box office: KH/Ms, 19.30 Mo–Fr 9.00–19.45 ◆ Black Page Orchestra Sa 10.00–14.00 & ab 45 Minuten­ vor Konzertbeginn (David, Kranebitter, Newtsov, www.konzerthaus.at Ivicevic, Sánchez-Chiong, Kiyama); KH/Ms, 22.00 • Arnold Schönberg Center 3., Zaunergasse 1–3 Aliya Turetayeva, Klavier (Mozart, Tel. +43 1 712 18 88 Ravel, Schumann); Gesellschaft www.schoenberg.at für Musiktheater, 19.00 • Gesellschaft für Musiktheater 9., Türkenstraße 19 So 3.11. Tel. +43 1 317 06 99 Chor:sinfonie – 70 Jahre www.iti-arte.at/musiktheater Chorverband Österreich; MV, 15.00 ➀ • MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben Giulio Potenza, Klavier – Raúl 2., Am Augartenspitz 1 Canosa, Klavier (Schumann, Tel. +43 1 347 80 80 Liszt); MV/ST, 20.00 www.muth.at Tonkünstler-Orchester Nieder- ➀ Jeunesse – österreich – Wiener Sing- Musikalische Jugend Österreichs akademie – Dirigent: Heinz Tel. +43 1 505 63 56 Ferlesch – Lydia Teuscher, Tageskasse/box office: Sopran – Theresa Kronthaler, 1., Bösendorferstraße 12 Mezzosopran – Ilker Arcayürek, Mo–Fr 10.00–18.30 Tenor – Josef Wagner, Bass www.jeunesse.at (Haydn, Mozart); KH, 19.30

33 Mo 4.11. Chicuelo, Gitarre – Marco Ensemble Kontrapunkte – Mezquida, Klavier – Paco de Dirigent: Peter Keuschnig – Mode, Percussion – Matthias Maija Karklina, Klavier Bartolomey, Violoncello – (Debussy, Martinů, Zobl, Klemens Bittmann, Violine, Milhaud); MV/BS, 19.30 Mandola („Duo Furioso“); Koehne Quartett – Simon KH/Ms, 19.30 Zöchbauer, Trompete – Sixtus Raphaela Gromes, Reinhard Preiss, Elektronik (Zöchbauer Latzko, Violoncello – Julian „Achad“); MV/MT, 20.00 KONZERTE Riem, Klavier (Mendelssohn Wiener Symphoniker – Bartholdy, Offenbach); Dirigentin: Joana Mallwitz – KH/Schs, 12.30 Jennifer Holloway, Sieglinde – ◆ Florian Hölscher, Klavier Stephen Gould, Siegmund – (Posadas, Couperin, Debussy, Hans-Peter König, Hunding Stockhausen, Scelsi, Bach, (Wagner: Siegfried-Idyll, Die Schumann); KH/Schs, 19.30 Walküre); KH, 19.30 Tickets: KH + ➀ Ensemble Kaleidoskop – Kaoruko Takagi, Klavier (Mozart, Kulturverein Orchester Wien – Hummel, Mahler, Berlioz, Dirigent: Erwin Ortner – Chor Williams); Haus der Ingenieure, des Internationalen Austausch- 1., Eschenbachgasse 9, 19.30 festivals in Wien – Dirigent: www.bluethner.at/konzerte Joe Tsuchizaki – Neuer Madrigal- chor – Joe Tsuchizaki, Tenor – Junge Philharmonie – Dirigent: Clemens Unterreiner, Bariton – Michael Lessky – Sophie Sayuri Aramaki, Sopran – Druml, Elias Keller, Klavier Zoryana Kushpler, Alt (Chor- (Mozart); MuTh, 19.30 werke aus Österreich & Japan, Mozart: Requiem); KH/Ms, 19.30 ORF Radio-Symphonieorchster Wien – Dirigentin: Marin Alsop ◆ ensemble ascolta – (50 Jahre RSO – Geburtstags- Leitung: Yalda Zamani konzert: Schumann, Cerha); (Schüttler, Mundry, Korsun, RadioKulturhaus, 4., Argenti- Ablinger, Illés); KH/Bs, 19.30 nierstraße 30a, 19.30 Evgeny Genchev, Klavier Tickets: radiokulturhaus.orf.at (Chopin, Liszt); Gesellschaft Maria Ramalchanova Ivanov, für Musiktheater, 19.00 Violine – Martin Ivanov, Klavier (Beethoven); Gesellschaft für Di 5.11. Musiktheater, 19.00 Markus Adenberger, Klarinette – Laurens Patzlaff, Klavier Do 7.11. (Patzlaff, Bach, Schumann, Haydn-Quartett (Beethoven, Gershwin, Bernstein, Shaw); Haydn, Brahms); MV/BS, 19.30 MV/MT, 20.00 Hagen-Quartett (Bartók, Wolf, Wiener Symphoniker – Beethoven); KH/Ms, 19.30 Dirigentin: Joana Mallwitz (siehe 4.11.); KH, 19.30 ◆ Boulanger Trio (Gelléri, ◆ PHACE – Dirigent: Emilio Berg, Jurgschat, Furrer, Staud Pomàrico – Anna Clare Hauf, & 50 Jahre Alban Berg Stiftung: Annette Schönmüller, Stimme Gespräch & Preisverteilung); (Billone: FACE Dia.De); KH/Schs, 19.30 KH/Ms, 19.30 Maki Namekava, Dennis Russel Cosima Büsing, Mezzosopran Davies, Klavier (Beethoven, – Stella Marie Lorenz, Klavier Reibel, Schubert, Schwertsik, (Lang, Mozart, Schubert, Sulzer); Gesellschaft für Schumann); Gesellschaft für Musiktheater, 19.00 Musiktheater, 19.00 Fr 8.11. Mi 6.11. Wiener Symphoniker – Anima Eterna Brugge – Dirigent: Singverein der Gesellschaft Jos van Immerseel – Thomas der Musikfreunde in Wien – E. Bauer, Bariton (Wolf, Mahler, Dirigent: Lorzenzo Viotti (Verdi, Brahms); KH, 19.30 Schönberg); MV, 19.30 Tickets: MV & ➀

34 ◆ Klangforum Wien – Dirigent: Sylvain Cambreling (Posadas „Maßstäbe“); KH, 19.30 Günther Groissböck, Bass – Gerold Huber, Klavier (Schubert „Winterreise“); KH/Ms, 19.30 Franz-Markus Siegert, Anaïs Tamisier, Violine – Raphael Handschuh, Viola – Thomas Obermüller, Bassklarinette CONCERTS (Kodály, Schönberg, Florey, Toch, Dvořák); Arnold Schön- berg Center, 19.30 ◆ Ensemble Kontrapunkte – DJ Functionist – Lena Fank- hauser, Viola u.a. (Minimal Night Music. Salon Souterrain: Growth I: Thomas, Connesson); Gleis 21, 10., Bloch-Bauer- RIGAUD ©WIENTOURISMUS / PETER Promenade 22, 22.00 #free entry So 10.11. Christian Jelicic, Klavier Concentus Musicus Wien – (Beethoven, Schostakowitsch, Arnold Schoenberg Chor – Schumann, Skrjabin); Gesell- Dirigent: Stefan Gottfried – schaft für Musiktheater, 19.00 Julia Kleiter, Sopran – Elisabeth Kulman, Alt – Werner Güra, Tenor – Florian Boesch, Bass Sa 9.11. (Haydn, Beethoven); MV, 11.00 Wiener Symphoniker – Singverein der Gesellschaft Tonkünstler-Orchester Nieder- der Musikfreunde in Wien – österreich – Dirigent: Wayne Dirigent: Lorzenzo Viotti Marshall, Orgel (Dupré, (Schönberg, Verdi); MV, 19.30, Poulenc, Schmidt); MV, 15.30 Tickets: MV + ➀ Wiener Symphoniker – Norbert Anger, Violoncello – Singverein der Gesellschaft Michael Schöch, Klavier – der Musikfreunde in Wien – Bernhard Schir, Maria Köst- Dirigent: Lorzenzo Viotti linger Rezitation (R. Strauss, (Schönberg, Verdi); MV, 19.30 Wagner / Text: Zweig, Mann); ◆ Ensemble Kontrapunkte – MV/GL, 20.00 Leitung: Yeojin Kim, Gottfried Rabl, Chloé Soeterstede Ural Philharmonic Orchestra – (Salon Souterrain – Growth III: Dirigent: Dmitry Liss – Yekaterin- Wolfe, Feldman, Reich, burg Philharmonic Choir – Kowalsky, Thorvaldsdottir, Leitung: Andrei Petrenko – Connesson); MV/GL, 16.00 Yekaterina Goncharova, Sopran – Egor Semenkov, Wiener KammerOrchester – Tenor – Yury Laptev, Bariton Dirigent: Emmanuel Tjeknav- (Rachmaninow); KH, 19.30 orian – John Ken Nuzzo, Tenor (Korngold, Mozart, Mendels- ◆ Ensemble Kontrapunkte – sohn Bartholdy); KH/Ms, 10.30 DJ Functionist – Lena Fank- hauser, Viola u.a. (Minimal Artemis Quartett (Schubert, Night Music. Salon Souterrain: Bartók); KH/Ms, 19.30 Growth II: Stump-Linshalm, ◆ Kaori Nishii, Klavier, Ivicevic, Connesson, Grisey, Weiping Ling, Violine (Josef Crumb); Gleis 21, 10., Bloch- Matthias Hauer Revisited, Proy, Bauer-Promenade 22, 22.00 Harnik, u.a.); Alte Schmiede, #free entry 1., Schönlaterngasse 9, 11.00 Masumi Hio, Klavier (Schubert, #free entry Beethoven); Gesellschaft für ◆ Thomas Stempkowski, Musiktheater, 19.00 Kontrabass (Minimal Night Music. Der Sonnenton);

35 Ruprechtskirche, 1., Ruprechts- platz 1, 20.00 Tickets: an der Abendkassa Sawaka Kawasaki, Klavier (Bach, Mozart, Schubert); Gesell- schaft für Musiktheater, 19.00

Mo 11.11. OÖ. Concert-Schrammeln – KONZERTE Agnes Palmisano, Stimme – Michael Köhlmeier, Erzähler (Wiener Sagen); MV/GL, 20.00 30. Gala „Wider die Gewalt“ (Janoska Ensemble & friends, Lidia Baich, Wiener Sänger- knaben, Adel Tawil, Julian Le Play, u.v.a.); KH, 19.30

Goldmund Quartett (Haydn, RIGAUD ©WIENTOURISMUS / PETER Mendelssohn Bartholdy, Tabakova, Brahms); KH/Schs, 19.30 Mi 13.11. ◆ Minimal Night Music. In Es- Münchner Philharmoniker – Dur – The Rest is Noise: Dirigent: Valery Gergiev – Han-Gyeol Lie, Klavier (Cage, Janine Jansen, Violine (Bruch, Couperin, Lie); Bockkeller, Widmann, Sibelius); MV, 19.30 16., Gallitzinstraße 1, 21.00 Tickets: KH/Wien Modern White and Red Orchestra – Dirigent: Mario Eritreo – Sakuya Okayasu, Klavier – Jiro Yoshioka, Di 12.11. Querflöte (Japan-Österreich Tonkünstler-Orchester Nieder- Freundschaftskonzert: Eritreo, österreich – Dirigent: Wayne Mozart, Ifukube, Reinecke); Marshall, Orgel (Dupré, MV/BS, 19.30 Poulenc, Schmidt); MV, 19.30 Christoph Sietzen, Marim- Luisa Imorde, Klavier (Beet- baphon, Percussion – Bogdan hoven, Wölfl); MV/MT, 20.00 Bacanu, Marimbaphon (Tarrega, Denis Matsuev, Klavier Albéniz, Schwantner, Ishii, Falla, (Schumann, Rachmaninow, Händel, Piazolla); MV/GL, 20.00 Tschaikowskij, Prokofjew); ◆ KH, 19.30 Klangforum Wien – Dirigent: Bas Wiegers – Alex Lipowski, Michael Schade, Tenor – Schlagwerk – Joonas Ahonen, Katharina Straßer, Gesang – Klavier – Benedikt Leitner, Violon- Bela Koreny, Klavier (Kreisler, cello (Blecharz, Streich, Cendo, Hollaender, Danzer, D‘Esposito, Ivičević, Djordjevic, Lang, Lehár, Deutscher, Porter, Stolz Saunders); KH/Ms, 19.30 u.a.); KH/Ms, 19.30 Merlin Ensemble Wien Ivan Bessonov, Klavier (Bach, (Schönberg, Körber, Schlee, Debussy, Rachmaninow, Messiaen); Arnold Schönberg Tschaikowskij); KH/Schs, 19.30 Center, 19.30 Simply Quartet (Puccini, Adela Liculescu, Klavier Mozart); KH/Bs, 19.30 ➀ (Beethoven); Gesellschaft für Anna Volovitch, Klavier (Bach, Musiktheater, 19.00 Schubert, Rachmaninow, Ravel, Prokofiev); Mozarthaus Do 14.11. Vienna, Bösendorfer-Saal, Münchner Philharmoniker – 1., Domgasse 5, 19.30 Dirigent: Valery Gergiev – Tickets: +43 1 504 66 51 366 Rudolf Buchbinder, Klavier Stephan Möller, Klavier (Beethoven, Bruckner); MV, 19.30 (Beethoven); Gesellschaft für Alexey Sychev, Klavier (Liszt, Musiktheater, 19.00 Tschaikowskij/Pletnev, Prokofjew); MV/MT, 20.00

36 Sa 16.11. fürMusiktheater,schaft 19.00 Beethoven, Gesell- Schubert); Armando Ford, Klavier (Chopin, #free entry 1., Branstätte9, 22.00 Zabelka, Niblock);Café Korb, Live-Elektronik (Lacina,Davis, nik –MiaZabelka, E-Violine, – RhodrieDavis, Harfe, Elektro- Lacina, Bass, ElektronikHerbert ◆ KH/Ms,19.30Schubert); (Mozart, Schostakowitsch, Julien-Laferrière, Violoncello Quatuor Van Kuijk –Victor Bizet, Puccini);KH,19.30 Berlioz, Massenet,Mascagni, Flórez, Tenor (Verdi, Lehár, Jader Bignamini–JuanDiego –Dirigent: Rheinland-Pfalz Deutsche Staatsphilharmonie ◆ ◆ KH/Schs, 19.30 Telemann, Fasch); Leipold, Cembalo (Zelenka, Eisterer, Kontrabass –Sonja Gillinger, Fagott –Hermann Stefanie Gansch, Oboe–Robert Büchler, Violine –Paul Kaiser, Wiener Symphoniker: Willy Kammermusikensemble der aus Wien“); KH/Ms,18.30 quintett Wien („EinRiesling Symphonisches Schrammel- MV/MT, 20.00 Schostakowitsch);(Schubert, Trio Immersio (Prokofjew, Mozart); MV, 19.30 Dirigent: JulianRachlin,Violine Royal Sinfonia Northern – Fr 15.11. für Musiktheater, 19.00 Rachmaninow); Gesellschaft (Beethoven, Ligeti,Liszt, Tiziana Columbro, Klavier 18.00 &20.00 #free entry 1., 4a, Johannesgasse Wien derStadt sität MUK, Musik undKunst Privatuniver- Traina, Uçan, Uszynski,Xing); mente (Chen,Shanjani,Kojma, Symphonie X);MV, 19.30 Live-Elektronik (Schnebel: Clare Hauf, Alt,Florian Bogner, Baldur Brönnimann –Anna orchester Wien –Leitung: Minimal Night Music. Sfiema: Minimal NightMusic. Sfiema: Miniaturen fürSoloinstru- ORF Radio-Symphonie- für Musiktheater, 19.00 Slonimski, u.a.);Gesellschaft (Balakirew, Petrow, Skrjabin, Vitaly Petrov, Klavier Tickets: KH/Wien Modern 17., Steinergasse 8, 20.00 Schtum +Emptyset; ◆ ◆ ◆ MV/BS, 19.30 Bartholdy, Tschaikowskij); (Raffaseder, Mendelssohn Klavier –ElenaDenisova, Violine Dirigent: Alexei Kornienko, Wiener Concert-Verein – MV,Schubert); 19.30 (Mozart, Fauré, Poulenc, Alexander Blettenberg, Klavier Julia Fischer, Violine –Aris – Oratorium); MV, 11.00 (Mendelssohn Bartholdy: Elias Manuel Haumer, Gesang Tenor –GünterHaumer, Bass– Alt –Markus Miesenberger, Sopran –ElisabethStarzinger, Birnbaum –CorneliaHorak, –Dirigent:Christian Cantorum Alte Universität –Schola in Wien Musicum –Consortium Akademischer Orchesterverein So 17.11. Musiktheater, 19.00 für (Hindemith); Gesellschaft Stefan Donner, Klavier Mozart); MV/BS, 19.30 Haydn-Quartett (Schubert, MuTh, 15.00 TenorBadea, &Ch.Kálmán); (E. Portmann, Sopran –Alexandru Dirigent: Reto Parolari –Miriam Franz Lehár-Orchester – Tickets: KH/Wien Modern 16.00platz, Minoritenkirche, 1., Minoriten- Auerbach: DemonsandAngels); Leitung: Lera Auerbach (Lera Raschèr-Saxophon-Quartett – Diotima –Cracow Singers – Tickets: KH/Wien Modern 17., Geblergasse 40, 11.00 Wolfson, Ablinger);Reaktor, Jelleyman, Bowler, Shpilman, superar Bušs, Wien (Azzan, Save money with Günstiger mit der Minimal NightMusic. Vocalforum Graz –Quatuor Ensemble Platypus–

37 CONCERTS Ulla Pilz, Gesang, Conférence – Volker Nemmer, Klavier („Sehnsucht“ Lieder von Schubert bis Eisler, Holländer bis Pink Floyd); MV/GL, 20.00 Wiener KammerOrchester – Dirigent: Markus Poschner (siehe 19.11.); KH, 19.30 Arnold Schoenberg Chor – KONZERTE Leitung: Erwin Ortner – Ursula Langmayr, Sopran – Johanna Krokovay, Alt – Michael Nowak, Tenor – Jendrik Springer, Klavier (Schubert); KH/Ms, 19.30 Martin Vácha, Bariton – Alexander Swete, Gitarre – Hansgeorg Schmeise, Flöte

©WIENTOURISMUS / PETER RIGAUD ©WIENTOURISMUS / PETER (Schubert); MuTh, 13.30 Agnes Palmisano, Gesang – Paul Gulda, Klavier (Schönberg, Mo 18.11. Kreisler, Bronner, Leopoldi, Tschechische Philharmonie – Fiebrich, Wiener, u.a.); Arnold Dirigent: Semyon Bychkov – Schönberg Center, 19.30 Kirill Gerstein, Klavier Gyeong Ju Chae, Klavier (Chae, (Tschaikowskij); MV, 19.30 Feldman, Schönberg); Gesell- Alban Berg Ensemble Wien – schaft für Musiktheater, 19.00 Anke Vondung, Mezzosopran ◆ Ensemble Wiener Collage – (Schubert, Berg, Respighi, Dirigent: René Staar (Tenney, R. Strauss); MV/BS, 19.30 Stankovski, Gander, Kurtág, Wiener KammerOrchester – Hellmich, Webern, Ustwolskaja); Dirigent: Markus Poschner – Casino Baumgarten, 14., Linzer Straße 297, 19.30 Yevgeny Chepovetsky, Violine Tickets: KH/Wien Modern – Julia Hagen, Violoncello – Aaron Pilsan, Klavier (Rossini, Beethoven, Schubert); Mi 20.11. KH, 19.30 Tschechische Philharmonie – Dirigent: Semyon Bychkov – Arton Klaviertrio – Alexandra Gautier Capuçon, Violoncello Pichler, Saxophon – Katharina (Tschaikowskij); MV, 19.30 Kollreider, Gitarre (Poulenc, Swerts, Escaich, Torroba, Robert Holl, Bassbariton – Kirill Albéniz, Lauro, Falú, Brahms); Gerstein, Klavier (Tschaikowskij, KH/Schs, 19.30 Mussorgskij, Borodin, Schosta- kowitsch); MV/BS, 19.30 ◆ Klavierabend Mathilde Hoursiangou, Kimiko Krutz, Tiroler Symphonieorchester Luca Lavuri, Eriko Muramoto Innsbruck – Dirigentin: Kristiina (Combier, Fuchs, Furrer, Poska – Rafael Fingerlos, Bariton (Mozart, Mahler); KH, 19.30 ➀ Harnik, Jarrell, Klement, Lang, Staud, u.a.); KH/Bs, 19.30 Belcea Quartet – Michael Collins, Klarinette (Mozart, Ya-Chu Ho, Klavier (Beethoven, Britten); KH/Ms, 19.30 Liszt, Strawinsky); Gesellschaft für Musiktheater, 19.00 Annika Treutler, Klavier – Jörg Ratjen, Rezitation (Text: Thoreau „Walden oder Leben in den Di 19.11. Wäldern“ / Musik: Schumann); Tschechische Philharmonie – KH/Schs, 12.30 Dirigent: Semyon Bychkov – Renaud Capuçon, Violine Wiener Sängerknaben – Eva C. (Tschaikowskij); MV, 19.30 Banholzer, Klavier – Wolfram Berger, Rezitation (Musikalisch- Altenberg Trio (Auerbach, literarischer Streifzug); Haydn, Tschaikowskij); MuTh, 19.00 MV/BS, 19.30

38 „Im Klang“-Plätze: einTeil des Brahms); MuTh,19.30 (Haydn,Minetti Quartett Berg, Britten); KH/Ms,19.30 Collins, Klarinette(Mozart, –Michael Quartet Belcea stein, 1938); KH,19.30 Newskij“, Regie: Sergej Eisen- Prokofjew zumFilm „Alexander Mezzosopran (Musikvon akademie –MarinaPrudenskaya, Frank Strobel –Wiener Sing- orchester Wien –Dirigent: ORF Radio-Symphonie- MV/GL,Schubert); 20.00 (Tomasi, Eröd, Glinka, Poulenc, Stephanie Timoschek, Klavier Maderthaner,– Herbert Oboe– tion –MatthiasSchorn,Klarinette David Seidel,Fagott, Modera- hoven, MV/BS, Schubert); 19.30 Auner-Quartett (Haydn, Beet- Three); MV, 20.00 Meyer, Kontrabass (Timefor Yang,Charles Violine –Ranaan Lockhart –NicolasKendall, österreich –Dirigent:Keith Tonkünstler-Orchester Nieder- Do 21.11. (Liszt, Mahler);KH,15.30(Liszt, Denis Kozhukhin, Klavier Dirigent: Robert Trevino – Wiener Symphoniker – MV, 19.30 Astanova, Klavier (Gershwin); Dirigent: Arkady–Lola Beryn Thüringen Philharmonie– Sa 23.11. für Musiktheater, 19.00 Chopin, Prokofjew); Gesellschaft Zaitceva,Natalia Klavier (Bach, KH/Ms, 19.30 Wiener Klaviertrio (Brahms); KH, 19.30 khin, Klavier Mahler); (Liszt, Robert Trevino –DenisKozhu- Wiener Symphoniker –Dirigent: Ravel); MV/GL, 20.00 Debussy,Enescu, Mihajlović, Avagyan, Klavier (Messiaen, Una Stanic, Violine –Levon Fr 22.11. 19.00 fürMusiktheater,Gesellschaft Beethoven, Chatschaturjan); Manuel Urban, Klavier (Fauré, Kenta Uno, Violoncello –Gregor

KH/Schs, 19.30 (Fux „MusicaCaesarea“); Gunar Letzbor, Barockvioline Ars AntiquaAustria –Leitung: Klang derWiener Symphoniker Publikums mittenim sitzt ◆ www.wiener-staatsoper.at Tel. +431513 Saal, 1., Opernring2, 11.00 Staatsoper, Gustav Mahler- cello (Beethoven); Wiener – Georgy Goryunov, Violon- Violine Lemberg, –Martin Viola Kostner,Johannes JuliaGyenge, 1., Wollzeile 27a, 19.30 Wissenschaften, Jesuitensaal, Beethoven, Mozart); Aula der Originalklang: Schubert, Wallisch, Klavier (Resound – Chen Reiss, Sopran –Gottlieb Haselböck – Dirigent: Martin Orchester Wiener Akademie – Haydn, Beethoven); MV, 19.30 Hájková, Violoncello (Mozart, Händler–DorkaMartin orchester –Dirigent:Jack Bruno Walter Symphonie- So 24.11. für Musiktheater, 19.00 Rachmaninow); Gesellschaft (Chopin, Debussy, Ravel, Liszt, Shizuko Yamamoto, Klavier Budapester OperettentheatersBudapester –Solistendes Staatsoper Györ –Solisten derUngarischen OrchesterPhilharmonisches Mahler);KH,11.00(Liszt, Denis Kozhukhin, Klavier Dirigent: Robert Trevino – Wiener Symphoniker – MV/BS, 19.30 (Brahms, japnischeWerke); Klavier –Yuto Kiguchi, Klavier Hirano, Bass–Markus Hadulla, – RainerTrost, Tenor –Yasushi Dorottya Láng,Mezzosopran Misaki Morino, Sopran – Hödl, u.a.);MuTh,19.30 (Reich, Sulzer,Schorn Falb, – Klaku.v.a. –Leitung: Matthias Reed Quintet–Woody Black4 Clarinet Connection–Vienna „Big Fat ClarinetMob“:Vienna Tickets anderMuseumskassa 1., Maria-Theresien-Platz, 11.00 Kunsthistorisches MuseumWien, Al-Dayaa, Bramböck, Chen,u.a.); turen fürVokalensemble: Burt, HiemetsbergerJohannes (Minia- Company of Music – Leitung: Company ofMusic–Leitung: ➀ 39 CONCERTS – Ungarische Staatsvolkstanz- Gadenstätter, Schnebel); gruppe – István Szalonna Pál Studio Molière, 9., Liechten- & Folklore Ensemble (Budapester steinstraße 37, 19.30 Operettengala); KH, 19.30 Tickets: KH/Wien Modern Concerto Sacro – Leitung: Boris Baštijanović, Tenor – Ingmar Beck – Ilia Marinescu, Tamara Gal, Klavier (Bellini, Sopran (Mozart, Beethoven, Bonocini, Galdara, Gluck, Tosti, Haydn); Ehrbar Saal, Händel, Respighi, u.a.); Gesell- 4., Mühlgasse 30, 19.00 schaft für Musiktheater, 19.00 KONZERTE www.wien-ticket.at ◆ Land of the flats. Brigitte Mi 27.11. Wilfing – Sánchez-Chiong – ORF Radio-Symphonie- andother stage; Reaktor, orchester Wien – Dirigent: 17., Geblergasse 40, 19.30 Pinchas Steinberg – Michael Tickets: KH/Wien Modern Barenboim, Violine (Kabalewskij, Schönberg, Schostakowitsch); Ensemble Trisonante (Schubert, MV, 19.30, Ticekts: MV + ➀ Beethoven, Schostakowitsch); Gesellschaft für Musiktheater, Küchl-Quartett (Haydn, 19.00 Borodin, Beethoven); MV/BS, 18.30

Mo 25.11. Tschaikowsky Symphonie- orchester Moskau – Dirigent: Budapest Festival Orchestra – Vladimir Fedosejev – Vasilisa Dirigent: Iván Fischer – Berzhanskaya, Mezzosopran – Sir András Schiff, Klavier Dmitry Schischkin, Klavier (Dvořák, Beethoven); MV, 19.30 (Tschaikowskij, Mozart); Ambassadors in Concert KH, 19.30 (Benefiz Gala für SOS Kinder- Jess-Trio-Wien – Manuel Walser, dorf); MV/BS, 19.30 Bariton (Pleyel, Beethoven, Matthias Bartolomey, Violon- Schumann); KH/Ms, 12.30 cello – Clemens Zeilinger, Wiener Konzertvereinigung – Klavier – Michael Dangl, Dirigent: David Ricardo Rezitation (Rachmaninow / Salazar – Guillaume Pasch, Dostojewskij); MuTh, 19.30 Violine (Beethoven, Chatscha- ◆ Land of the flats. Brigitte turjan); KH/Bs, 19.30 Wilfing – Sánchez-Chiong – Volkhard Steude, Violine – andother stage; Reaktor, Catalina Butcaru, Klavier 17., Geblergasse 40, 19.30 (Mozart, Grieg, Schumann, Tickets: KH/Wien Modern Korngold); MuTh, 19.30 Lizaveta Bormotova, Klavier ◆ Collegium Novum Zürich – (Beethoven, Prokofjew, Dirigent: Clement Power – Schumann); Gesellschaft für Sarah Maria Sun, Sopran – Musiktheater, 19.00 Marcus Weiss, Saxophon (Newski, Hollinger, Mundry, Andre); Reaktor, 17., Gebler- Di 26.11. gasse 40, 19.30 Budapest Festival Orchestra Tickets: KH/Wien Modern (siehe 25.11.); MV, 19.30 Kiron Tellian, Klavier (Chopin, Vilde Frang, Violine – Nicolas Haydn, Schubert); Gesellschaft Altstaedt, Violoncello – Andreas für Musiktheater, 19.00 Ottensamer, Klarinette – Julien Quentin, Klavier (Ysaÿe, Zemlinsky, Debussy, Bartók); Do 28.11. MV/BS, 19.30 Wiener Philharmoniker – Dirigent: Mariss Jansons – Denis Trio ViennAir – Marialena Matsuev, Klavier (Bartók, Rach- Fernandes, Klavier, Moderation maninow, Ravel – öffentliche (Schubert, Schumann, Saint- Generalprobe); MV, 15.30 ➀ Saëns u.a.); MV/GL, 20.00 Ketevan Sepashvili, Klavier ◆ Kollektiv Mycelium („Cyber (Bach, Chopin, Rachmaninow); String Species“ Kollektiv MV/BS, 19.30 Mycelium, Aperghis, Natacha,

40 ©WIENTOURISMUS / PETER RIGAUD Schmoliner); KH,19.30 Yannilos, Klangregie (Rzewski, Schmoliner, Klavier –Alex MuTh, 19.30 (Saint-Saëns, Schmitt); Christoph Traxler, Klavier Flöte– – Karl-HeinzSchütz, Daniel Ottensamer, Klarinette Schönberg Center, 19.30 Sharafi, Arnold Liebhart); Keyboard (Schönberg, Jarrell, Klavier –GernotSchedlberger, Harfe –KaoriNishii,Celesta/ Violoncello –GabrielaMossyrsch, Sopran –Stefan Gartmayer, Katharina JingAnGebauer, Rudisch; KH/Ms,19.30 Orchester –Dirigent:Albin Boehringer Ingelheim Tickets: KH& KH/Ms, 19.00 New PianoTrio („I<3Pop“); ◆ ◆ ◆ MV/BS, 19.30 Hindemith, Sollima,Piazzolla); Alexander Gilman(Beethoven, LGT Young Soloists–Leitung: Fr 29.11. Tickets: KH/Wien Modern gasse 40, 21.30 Klarinette; Reaktor, 17., Gebler- Isabelle Duthoit,Stimme, Franz Hautzinger, Trompete – Tickets: KH/Wien Modern gasse 40, 19.30 (Andre); Reaktor, 17., Gebler- Jörg Widmann, Klarinette Yukiko Sugawara, Klavier – #kids12+ Minimal NightMusic: Yuko Kakuta, Sopran – Frederic Rzewski, Ingrid ➀ ➀

KH, 19.30 (Andre, Eötvös, Ablinger); Michael Acker, Klangregie elektronische Realisation – SWR Experimentalstudio, Live- Fassang, Hammondorgel – Apkalna, Orgel –László Widmann, Klarinette–Iveta Dirigent: Leo Hussain–Jörg schaft fürMusiktheater,schaft 19.00 Scarlatti); Gesell- (Calace, Maria Pagliafora, Klavier Striku,Natalyia Mandoline– www.austria-concerts.com 1., 19.30 Minoritenplatz, Minoritenkirche, Spirituel: Bach,Vivaldi); Flöte(Concert Carbotta, Mendelssohn, Viola –Mario Leopold, Violoncello –Vladimir Barbareschi, Cembalo–Rudolf Mario Hossen,Violine –Piero Wiener KammerOrchester – #free entry 9,1., 15.00 Schönlaterngasse Alte Schmiede, (Cerha); Mathilde Hoursiangou, Klavier KH/Buffet Ms,21.30 Gespräche mitKünstlerinnen); (ausgewählte Konzerte, KH/Schs, 21.00 Elektronik, Synthesizer; Kohlstedt,Martin Klavier, KH/Ms, 19.30 Mozart, Beethoven); (Haydn,Quatuor Mosaïques ◆ u.a.); MV/GL, 19.30 Fux,(Caldara, Reutter, Salieri bass –OttoBiba,Moderation cello –JánKrigovský, Kontra- Dorothea Schönwiese, Violon- Violine –David Drabek, Viola – Pauken –ThomasFheodoroff, Naturtrompete –DieterSailer, Bruckner, David Schmidt, Siegfried JohannKoch, Heinrich hoven, MV/BS, Schubert); 19.30 Haydn-Quartett (Haydn, Beet- (Ives, Mahler);MV, 19.30 Dirigent: Markus Poschner Bruckner Orchester Linz– Sa 30.11. 19.00 fürMusiktheater,Gesellschaft Chopin, C. &R. Schumann); Nicole Rudi, Klavier (Brahms, ◆ ◆ Wiener Symphoniker – Ernst Kovacic, Violine – Wien Modern Finale

41 CONCERTS Haydn, Schubert, Beethoven; Deutschordenshaus, Sala Terrena, 1., Singerstraße 7 Tel. +43 1 911 90 77 www.mozarthaus.at Wiener Barockorchester 1.–6., 8.–13., 15.–20., 22.–27., 29., 30.11. um / at 20.15 Werke von / Works by KONZERTE Mozart, Vivaldi, Donizetti, Tschaikowskij, Brahms, Lehár; Palais Schönborn-Batthány, 1., Renngasse 4 Tel. +43 1 934 69 14 www.classical-concerts.com Wiener Royal Orchester 1.–3., 7.–10., 14.–17., 21.–24., 28.–30.11. um / at 20.00

©WIENTOURISMUS / CHRISTIAN STEMPER ©WIENTOURISMUS / CHRISTIAN Werke von / Works by Mozart, J. Strauss, Lehár, Brahms; Imperial Saal, Regelmäßig 1., Beethovenplatz 1 stattfindende Konzerte Tel. +43 1 513 01 39 www.royal-classic.at und Kirchenkonzerte Mozart & Vivaldi Regular concerts & in der Karlskirche Church concerts Vivaldi – Die vier Jahreszeiten: 1., 8., 15., 22., 29.11. Schloss Schönbrunn Konzerte Mozart-Requiem: 1.–30.11. um / at 20.30 2., 9., 16., 23., 30.11. Werke von / Works by um / at 20.15 Mozart, J. Strauss; Ensemble 1756 / Orchester Schloss Schönbrunn, 1756 – Chor Cantus XVII Orangerie / Weißgoldzimmer, Karlskirche, 4., Karlsplatz 13., Schönbrunner Tel. +43 662 82 86 95 Schlossstraße 47 www.konzert-wien.info Tel. +43 1 812 50 04 Konzerte in der Annakirche www.imagevienna.com Streichquartett / string quartet Salonorchester Alt Wien um / at 20.00 1.–30.11. um / at 20.15 Mozart, Haydn & Beethoven: Werke von / Works by 2., 9., 16., 23.11. Mozart, J. Strauss; Mozart & Schubert: Kursalon, Lannersaal, 3., 10., 17., 24.11. 1., Johannesgasse 33 Mozart, Schubert & Beethoven: Tel. +43 1 512 57 90 5., 12., 19., 26.11. www.soundofvienna.at Mozart & Haydn: Wiener Residenzorchester 7., 14., 21., 28.11. in historischen Kostümen / Annakirche, 1., Annagasse 3b in historical costumes Tickets: Tel. +43 1 358 06 02 1.–30.11. um / at 18.30 & 20.15 www.classicexclusive.com Werke von / Works by Classic Ensemble Vienna Mozart, J. Strauss; 2., 3., 5., 9., 10., 12., 16., 17., 19., Palais Auersperg 23., 24., 26., 30.11. 8., Auerspergstraße 1 um / at 20.00 Tel. +43 1 817 21 78 Werke von / Works by www.wro.at Beethoven, Bach, Vivaldi, Mozart Ensemble Mozart, Schubert; 1.–3., 7.–10., 14.–17., 21.–24., Peterskirche, 1., Petersplatz 6 28., 30.11. um / at 19.30, Tel. +43 680 130 43 34 außer Sa um / except Sat at 18.00 www.classicensemblevienna.com Werke von / Works by Mozart,

42 www.kunstkultur.com Tickets Tel. +431581 86 40 Annakirche, 1., Annagasse 3b schönsten Adv HaydnSchubert, u.a.&die Ba (Mozart, Orgel / Piano Reinhard Schobesberger, Wolfgang Mair, Trompete 29., 30.11. um / at in derAnnakirche Trompetenzauber www.kunstkultur.com Tickets Tel. +431581 86 40 kirche, 1., Tegethoffstraße 2 Weihnachtslieder); Kapuziner- u.a.&dieschönsten Schubert (Bach, Händel,Vivaldi, Mozart, Wiener Kaiserquartett &friends 29., 30.11.18.30 um / at Sound of Christmas Klingender Advent www.kunstkultur.com Tickets Tel. +431581 86 40 1., Stephansplatz Händel u.a.&Adv (Mozart, Bach,Schubert, Harmonia EnsembleWien 30.11. 20.30 um / at im Stephansdom Adventkonzerte [email protected] Tickets: Tel. +43 1 361 62 63 20 1., Minoritenplatz Minoritenkirche, 29.11. Wiener Sängerknaben Adventkonzert der Advent Concerts Adventkonzerte #free entry www.peterskirche.at 1., Petersplatz 6 Peterskirche, Bartholdy, Vierne, u.a. Bach, Mozart, Mendelssohn Werke von / Works by Mo–Fr um / Mon–Fri at 15.00 organ concerts 1.–30.11. Orgel um DREI in St. Peter www.agenturorpheus.at Tel. +43662 87 5161 1., Petersplatz 6 Peterskirche, Krypta, Internationale Solisten Dauer: ca.1Stunde Klaviersonaten um / at Violinsonaten 2., 3., 9., 10.11. & Klaviersonaten Mozart Violinsonaten um / at

16.00 & 18.30 at 17.00um / at entlieder) 19.30

entlieder)

18.00

ch,

www.cafe-schwarzenberg.at 10.11. Jazz-Frühstück 10.00–12.00 Sa, So / Sat, Sun 17.00–20.30 Do, Fr / Thu, Fri 19.30–23.00 Kaffeehausmusik / 1., KärntnerRing17 Café Schwarzenberg www.prueckel.at 19.00–22.00 Mo, Mi,Fr / Mon, Wed, Fri Klaviermusik / piano music 1., Stubenring24 Café Prückel www.cafemuseum.at 17.00–20.00 Fr, Sa,So / Fri, Sat, Sun Klaviermusik / piano music 1., Operngasse7 Café Museum www.landtmann.at 20.00–23.00 So, Mo, Di / Klaviermusik / piano music 1., Universitätsring 4 Café Landtmann www.cafe-imperial.at 15.30–19.30 Sa, So, Ftg / Sat, Sun, pub hol Klaviermusik / piano music 1., KärntnerRing16 Café Imperial www.diglas.at daily 19.00–22.00täglich / Klaviermusik / piano music 1., Wollzeile 30 Café Diglas www.palaisevents.at daily 17.00–22.00täglich / Klaviermusik / piano music 1., Strauchgasse / Herrengasse Cafe Central Sa, So / Sat, Sun Bräunerhof-Trio 1., Stallburggasse 2 Café Bräunerhof www.cafebellaria.at Tel. +43 676 485 73 39 Reservierung / Mo / Wiener Lied, operetta, musical Wiener Lied, Operette, Musical 1., Bellariastraße 6 Café Bellaria Cafés Concert Konzertcafés www.cafeweimar.at Do–So / Thu–Sun 16.00–19.00 Klaviermusik / piano music 9., Währinger Straße 68 Café Restaurant Weimar Mon 20.00 Sun, Mon,Tue

: reservation

15.15–18.00 piano music

43 CONCERTS Stadtspaziergänge & Führungen Guided City Walks & Tours

„Der Tod, das muss ein Wiener sein“ erzählt ein bekanntes Wienerlied. Bei einem Besuch auf dem Wiener Zentral­ friedhof kann man mit dem morbiden Teil der Wiener Seele auf Tuchfühlung gehen und bei den Ehrengräbern viele berühmte Namen entdecken: Johann Strauß Vater und Sohn, Beethoven, Schubert, Udo Jürgens, Joe Zawinul, Falco und viele andere. Einblicke in die imperiale Bestattungswelt der Habs­ burger gibt die Kaisergruft unter der Kapuzinerkirche am Neuen Markt.

“Death must be Viennese” is Wiener Zentralfriedhof the refrain in one of Vienna’s Central Cemetery well-known Wienerlieder. 11., Simmeringer A visit to Vienna’s Central Hauptstraße 234 Cemetery is a chance to täglich / daily 8.00–17.00 experience for yourself the morbid side of the Viennese Jeden Samstag und Sonntag soul, and to discover many im November: famous names amongst the Der Wiener Zentralfriedhof – honorary graves: Johann Stadt der Toten Strauss the Elder and the Geführter Spaziergang Younger, Beethoven, Schubert, in deutscher Sprache Udo Jürgens, Joe Zawinul, Treffpunkt: Zentralfriedhof, Falco, and many more. 2. Tor A glimpse into the funereal Sa 11.00, So 11.00 & 14.00 traditions of the Imperial www.wienguide.at Habsburgs is provided in the Imperial Burial Vault beneath the Capuchin Church on the Kapuzinergruft Neuer Markt. Imperial Burial Vault 1., Neuer Markt www.kapuzinergruft.com Führung Kapuzinerkloster und Kapuzinergruft; Mi–So 14.00 Guided tour Capuchin Monastery and Imperial Burial Vaults; Wed–Sat 3.30 pm STADTSPAZIERGÄNGE GUIDED CITY WALKS DO, FR, SA, SO (D) Wien auf den ersten Blick: Die wichtigsten Sehens­ würdig­keiten der Innenstadt T Tourist-Info, 1., Albertina- platz / Maysedergasse, 14.00

FRI, SAT (E) Vienna at First Glance: The most important sights of Vienna’s historical centre T Tourist-Info,

1., Albertina­platz / GREDLER-OXENBAUER ©WIENTOURISMUS / WILLFRIED Maysedergasse, 9.30 am

MO & DI (D) DO & SO (D) Wien, eine Stadt erzählt – Verschlungene Pfade lebens- und liebenswertes Wien in der Altstadt TOURS & CITYGUIDED WALKS T Tourist-Info, 1., Albertina- T 1., Hoher Markt, Brunnen, platz / Maysedergasse, 14.00 Mo um 10.00, Di um 12.30 SA & SO (D) MO & FR / MON & FRI (D, E) Der Wiener Zentralfriedhof – Der Dritte Mann: Stadt der Toten Wien auf den Spuren T Zentralfriedhof, 2. Tor eines Filmklassikers 11., Simmeringer Haupt- Vienna in the Footsteps straße 234, Sa 11.00, of The Third Man So 11.00 & 14.00 (D, E; 2½ h, 20 €) T 1., U4-Station Stadtpark MO / MON Ausgang / exit Jewish Vienna Johannesgasse, 16.00 Past & Present (E) T 1., Rotenturmstraße/ DI & FR / TUE & FRI (D, E) Schwedenplatz, 10 am Altstadt / The Old City Altstadt / The Old City (D, E) Hofburg & St. Stephan St. Stephan & Altes T 1., Kärntner Straße / Universitätsviertel Mahlerstraße, Di 9.30, T Tourist-Info, 1., Albertina- Fr (außer / except 1.11.) 16.15 platz / Maysedergasse, 10.30

MI / WED Unbekanntes Unterirdisches Wien / Unknown Underground Vienna (D, E) Die Stadtspaziergänge finden T 1., Michaelerplatz, bei einer Mindestteilnehmer- vor der Kirche, 13.30 zahl von 3 Personen bei jedem Wetter statt. DO / THU (D) Guided City Walks take place Wiener Durchhäuser in any weather, minimum im Schottenviertel number of participants: 3 T Liebenberg-Denkmal Preis / Price: 17 € 1., Universitätsring gegenüber (ausgenommen Eintrittspreise der Universität, 10.00 / excluding admission fees) Sagenhaftes Wien! Von T=Treffpunkt / Meeting Point „Roten Mandeln“, Dauer / Duration: 1½–2 h „Jungfrauen“ & „Basilisken“ D=Deutsch, E=Englisch T 1., Hafnersteig 6, 11.00 Weitere Termine & Infos / FR / FRI Further dates & Infos: Willkommen in Wien! abseits Tel. +43 660 661 95 17 des Touristenstroms (D) [email protected] T Österreichisches www.wienguide.at Theatermuseum

45 1., Lobkowitzplatz 2, FÜHRUNGEN jeden Fr (außer 1.11.) 10.30 GUIDED TOURS Jüdisches Wien Hofmobiliendepot (D) in der Leopoldstadt (D) Möbel Museum Wien T 1., Rotenturmstraße/ 7., Andreasgasse 7 Schwedenplatz, 13.30 Tel. +43 1 524 33 57 Fress-, Sauf- und www.hofmobiliendepot.at Luderhäuser (D) 15.11. „Die Couch des Kaisers“, T Kärntner Straße / Ecke Spezialführung in die Möbel- Mahlerstraße, 17.00 lager der Republik (Anmel- dung erforderlich); 14.00 SA / SAT Romantische Altstadt (D) Musikverein (D, E) T 1., Hoher Markt, Ankeruhr, 1., Bösendorferstraße 12 10.30 Tel. +43 1 505 81 90 601 20 €, Dauer: 2 Stunden, www.musikverein.at Information: Viennaguides, Führungen Mo–Sa (außer 1.11.) Tel. +43 664 037276 13.45 www.viennaguides.at Guided tours Mon–Sat Durch verträumte alte (except 1.11.) 1.00 pm Gässchen und Innenhöfe (D) T Österreichisches Naturhistorisches Museum STADTSPAZIERGÄNGE & FÜHRUNGEN & STADTSPAZIERGÄNGE Theatermuseum (D, E) 1., Lobkowitzplatz 2, 1., Maria-Theresien-Platz jeden Sa (außer 2.11.) 11.00 Tel. +43 1 521 77 512 Josefine Mutzenbacher: www.nhm-wien.ac.at Auf den Wegen der Lust Spaziergang durch das im alten Wien Museum mit Aufstieg zur T 1., Michaelerplatz, Dachterrasse bei den Ausgrabungen, 14.00 Mi 18.30, Fr–So 16.00 NHM The View from the Roof SO / SUN Fri–Sun 3.00 pm 150 Jahre Ringstraße (D) T Liebenberg-Denkmal Rathaus (D) 1., Universitätsring gegenüber Stadtinformationszentrum der Universität, 11.00 1., Friedrich-Schmidt-Platz 1 Ins Kaffeehaus! Vom Hawelka Tel. +43 1 525 50 zum Demel (D) www.wien.gv.at T Tourist-Info, 1., Albertina- Führungen Mo, Mi, Fr platz/Maysedergasse, 14.00 (außer 1., 22., 25.11.) 13.00

*** UNO–City Entdecken Sie Vienna International Center das alte Wien! (D) 22., Wagramer Straße 5 1., 3., 10., 23., 30.11. um 14.30, Tel. +43 1 260 60 3328 13., 20., 27.11. um 11.00 www.unvienna.org T 1., Freyung, vor der Führungen / Guided tours Schottenkirche Mo–Fr 11.00, 14.00 & 15.30 Jüdisches Geschichtserbe in Wien / 1000 Years of Jewish Wiener Porzellanmanufaktur Tradition in Vienna (D, E) (D, E) 3., 18., 28.11. um 13.30 2., Schloss Augarten T Jüdisches Museum, Tel. +43 1 211 24 200 1., Dorotheergasse 11 www.augarten.at Führungen / Guided tours Jüdisches Wien der Jahr- Manufaktur & Museum hundertwende / Vienna around Mo–Do 10.15 & 11.30 Sigmund Freud (D, E) Führungen / Guided tours 1., 23., 30.11. um 14.00 Museum Sa 14.00 & 15.00 T Votivkirche, Haupteingang, 9., Roosevelt Platz

Günstiger mit der Save money with

46 Wiener Sängerknaben Vienna Boys’ Choir

Messe der Hofmusikkapelle Adventkonzert der Wiener mit Mitgliedern der Wiener Sängerknaben Philharmoniker, des Herren- 29.11. Minoritenkirche chors der Staatsoper und den um / at 16.00 & 18.30 Wiener Sängerknaben > Seite / page 43 Mass of the Hofmusikkapelle with members of the Vienna Philharmonic, members of the Innehalten – Verantwortung State Opera men’s choir and Musik & Wort with the Vienna Boys’ Choir Konzert der Wiener Sängerknaben 3.11. Mozart: „Orgel-Solomesse“ Concert with the 10.11. Mozart: „Spatzenmesse“ Vienna Boys’ Choir 17.11. Schubert: Messe C-Dur 12.11. um / at 19.30 24.11. Mozart: Missa brevis D-Dur MuTh – Konzertsaal der Hofburgkapelle Wiener Sängerknaben 1., Hofburg, Schweizerhof 2., Am Augartenspitz 1 Beginn / beginning: 9.15 Tickets: Tickets: Tel. +43 1 533 99 27 Tel. +43 1 347 80 80 www.hofmusikkapelle.gv.at www.muth.at Spanische Hofreitschule Spanish Riding School

Vorführungen / Performances Führungen mit Besichtigung 1.–3., 10., 16., 17., 23., 24., 30.11. der Stallungen / Guided tours um / at 11.00 including stables (D, E): A Tribute to Vienna täglich um / daily at Die Spanische Hofreitschule 14.00, 15.00 & 16.00 und Musiker der Wiener Spezialführungen für Kinder Philharmoniker / The Spanish (only in German, 6–12 Jahre) Riding School and musicians 1., 8.11. um 14.00 & 15.00 of the Vienna Philharmonic Orchestra Architekturführungen 9., 29.11. um / at 11.00 Architectural Tours 2., 16., 30.11. um / at 14.30 Morgenarbeit der Lipizzaner (Deutsch) & 13.00 (English) Morning Exercise 5.–8., 12.–15., 19.–22., 26.–28.11 Treffpunkt für die Führungen / um / at 10.00–12.00 meeting point for the guided tours: keine Reservierung Besucherzentrum / visitor centre no reservation Hofburg, 1., Michaelerplatz 1 Tickets: Tel. +43 1 533 90 31 www.srs.at Events in Vienna 11 / 2019 Wien-Programm www.vienna.info

:ALEXA :ALEXA :ALEXA :ALEXA ALL EARS ON EARS ALL :

Enable the Alexa Skill* “Beethoven’s Vienna” and retrace the footsteps of one of the greatest musical geniuses of all time. * also available as Google Action