Ihre Gastgeber in Sinzig und seinen Stadtteilen BarbarossaStadt Sinzig

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

SINZIG BAD BODENDORF FRANKEN KOISDORF LÖHNDORF WESTUM Informationen / Zimmer- und Gastronomievermittlung: Tourist-Service Sinzig, Telefon: 0 26 42 / 98 05 00, [email protected], www.sinzig.de

www.ag-sinzig.de WilȗȕȡmȚǵȞ in SȎȝɜȏg!

AKTIV FÜR ein attraktives Sinzig

Unsere Mitgliedsbetriebe sorgen gerne dafür, dass sich Besucher und Gäste bei ihrem Aufenthalt in Sinzig wohlfühlen. Attraktive Veranstaltungen wie Frühlingserwachen, Sprudelndes Sinzig, Weinsommer oder Bücherherbst bieten mediterranes Lebensgefühl, Kultur und Erlebnis pur.

Aktuelle Infos und das vielfältige Angebot in Sinzig: ȍ

2 Das Tor zum Ahrtal

Das Ahrtal ist bekannt für seine Gastfreundschaft und für einen freundlichen Menschenschlag. Dies hat schon Kaiser Barbarossa bewogen, auf seiner Krö- nungsreise von Frankfurt nach Aachen in Sinzig, dem Mündungsgebiet der in den Rhein, nicht nur an Land zu gehen, sondern hier in seiner Kaiserpfalz auch des Öfteren Station zu machen.

Sinzig bildet mit dem Ortsteil Bad Bodendorf das Tor zum Ahrtal. Hier beginnt Deutschlands größtes geschlossenes Rotwein-Anbaugebiet.

Barbarossastadt Sinzig

Zwischen der Ahrmündung und den Randhöhen der Eifel gelegen, gibt es im Hauptort Sinzig zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Unübersehbar, bereits von weitem sichtbar, ist der Zentralturm der spätromanischen Basilika St. Peter, die seit 1998 laut Haager Konvention zum schützenswerten Kulturerbe zählt. Seit der Kirchenweihe am 15. August 1241 beherrscht der Sakralbau den Stadthügel am wunderschönen Kirchplatz. Nur wenige Schritte von der Pfarrkirche entfernt findet man den Zehnthof, der auf den Grundmauern der einstigen Kaiserpfalzen gebaut wurde und dessen Geschichte bis in das Jahr 762 zurückreicht.

Angrenzend an den historischen Ortskern befindet sich das Sinziger Schloss, welches 1854 bis 1858 von einem wohlhabenden Kölner Kaufmann als Som- mervilla im neugotischen Stil errichtet wurde. Heute ist hier das Heimatmu- seum untergebracht und im ehemaligen Salon finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt. Auch das überlebensgroße Denkmal von Staufenkaiser Friedrich I. Barbarossa und die Reste der 700 Jahre alten Stadtmauer sind Zeugen der bewegten Geschichte der Barbarossastadt.

Doch nicht nur in Sinzig, auch in seinen Ortsteilen gibt es viele sympathische Kleinigkeiten zu entdecken, die den Aufenthalt bei uns zu einem Erlebnis machen.

3 Bad Bodendorf

Bad Bodendorf ist ein kleiner, aber feiner Ort, der mit viel Fachwerk und Historie aufwarten kann. Bekannt wurde der Ortsteil durch die Heilkraft des St. Josef Sprudels, einem der hochwertigsten Heilwasser in Rheinland-Pfalz. Daneben ist das Thermalfreibad bei Gästen aus der gesamten Region überaus beliebt. Im nostalgischen Flair können Sie von Ostern bis Oktober im kristall- klaren Wasser baden und unter dem alten Baumbestand entspannen.

Franken

Geografisch überaus reizvoll gelegen, befindet sich auf den Randhöhen der Eifel mit dem Dorf Franken der südlichste Stadtteil von Sinzig. Die Pfarrkirche St. Mi- chael mit ihren herrlichen Deckenmalereien stellt ein architektonisches Klein- od dar und liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser prägen das Ortsbild.

Koisdorf

Auf einer Anhöhe, deutlich oberhalb der Kernstadt Sinzig gelegen, befindet sich der Stadtteil Koisdorf mit seiner mehr als 800 Jahre alten Wendelinuska- pelle. Spaziergänger und Wanderer kommen hier auf ihre Kosten und können sich an einer herrlichen Aussicht erfreuen. Kilometerweit bietet sich der Blick über die Goldene Meile bis hin zum Drachenfels im Siebengebirge.

Löhndorf

Eines von bundesweit insgesamt sechs anerkannten Rosendörfern ist Löhndorf. Hier liegt vor allem von Juni bis in den Herbst ein betörender Rosenduft in der Luft. Die Löhndorfer Fachwerkpracht erlangte 1997 und 1998 auch eine beson- dere Beachtung: Löhndorf wurde als schönstes Dorf in Rheinland-Pfalz prämiert.

Westum

Im Zentrum des Ortsteils Westum befinden sich die Pfarrkirche St. Peter und der neugestaltete Mehrgenerationenplatz. Neben diesem Mittelpunkt des öffentlichen Lebens bildet das aus dem Jahre 1855 stammende Backes den Höhepunkt des Ortes. Es ist von Grund auf restauriert und liegt in einer neu gestalteten Grün- anlage mit einem herrlichen Biotop und offenem Bachlauf.

4 Natur erleben

Sinzig – eine Stadt im Grünen – bietet panoramareiche Wege durch das im- posante Rheintal, über die hügelige Eifel und durch das Tal der roten Traube, das Ahrtal. Das Naturschutzgebiet an der Ahrmündung ist innerhalb Deutsch- lands die einzige noch nahezu natürliche Flussmündung in den Rhein. Durch freies, vom Menschen unbeeinflusstes mäandrieren werden selten gewordene Lebensräume erhalten und gefördert. Über eine Brücke führt der Fuß- und Fahrradweg über die Ahrmündung in Richtung und Koblenz.

Wandern

Neben den beiden Barbarossaschleifen, die Sinzig mit seinen Stadtteilen ver- binden, hat die Barbarossastadt mit dem Rheinburgenweg und dem AhrSteig, gleich zwei Prädikatswanderwege vorzuweisen. Während der Rheinburgenweg die Kernstadt und den Ortsteil Bad Bodendorf durchläuft, bildet Sinzig als Tor zum Ahrtal den Startpunkt des AhrSteigs. Der attraktive Prädikatswanderweg im Ahrtal beeindruckt durch seine natürliche Vielfalt sowie den Reichtum an Naturdenkmälern und Kulturschätzen entlang seiner Wegstrecke. Idyllische Waldwege, stille Wiesenpfade und sanfte Hochflächen stehen engen Felspfaden, imposanten Hochplateaus oder lebendigen Weinorten gegenüber. Zusätzlich zeichnen eindrucksvolle Ausblicke in das romantische Ahrtal, bis zur Rheinebene, in die Ardennen und die Höhen des Siebengebirges, die einzigartige Route des AhrSteigs aus. Hinzu kommen weitere regional bedeutsame Routen wie die Aachen-Frankfurter Heerstraße und der Rotweinwanderweg, einem der herr- lichsten Wanderwege Deutschlands, der seinen Startpunkt in Bad Bodendorf hat.

Radfahren

Grüne Hügel, schroffe Felsformationen, Weinberge und dazu zwei Flüsse, die sich gemächlich, teils wild tobend den Weg durch die Täler bahnen. Gut beschil- dert schlängeln sich Radwege entlang von Ahr und Rhein durch teils fruchtbare Auenlandschaften und an der Mittelahr schluchtartigen Felsformationen und Weinbergterrassen. Für ambitionierte Radfahrer bietet die Voreifel bis hinauf zum Nürburgring anspruchsvolle Strecken, die keine Wünsche offen lassen.

Freizeit aktiv

Unweit von Sinzig ist der schönste 18-Loch-Golfplatz im Rheinland gelegen. Weitere Angebote im Ahrtal wie Waldkletterpark, Seilpark, Jogging Strecken mit herrlichem Panoramablick, Reiten, Tennis, Schwimmen und viele andere Sportangebote ermöglichen Ihnen aktive Tage in herrlicher Natur.

5 Körper und Seele entspannen

Bad Bodendorf bietet mit dem bekannten St. Josef Sprudel ein Thermalwasser, das sich in seiner einzigartigen Zusammensetzung spürbar heilend und bele- bend auf den Organismus auswirkt. Der salinische Gehalt an Calcium, Natri- um, Magnesium zusammen mit freier Kohlensäure sind die Geheimnisse der glücklichen Vereinigung von Heilung und Genuss dieses erquickenden Quells. Das idyllisch gelegene Thermalfreibad in Bad Bodendorf mit seinem 26°C war- men, kristallklaren Thermalwasser aus dem vulkanischen Gestein der Eifel, ist mit seinem nostalgischen Flair bei jungen und alten Badegästen gleicherma- ßen beliebt.

Zudem bietet Bad Bodendorf ein vielfältiges Spektrum an Wellness- und Beau- tyangeboten, wie z.B. ein Original türkisches Hamam und Wohlfühl- und Ver- wöhnarrangements für Körper und Seele zur totalen Entspannung an.

Gaumenfreuden

Sinzig ist seit vielen Jahren für seine gute Küche über die Region hinaus be- kannt. Eine besondere kulinarische Visitenkarte ist das Vieux Sinzig – eine Anlauf- stelle für Feinschmecker. Hier können Wildkräuterwanderungen, Kochkurse oder Themenreisen gebucht werden. Verschiedenste internationale Küchen, gutbürgerliche Gasthäuser, Biergärten, Cafés und rheinische Gemütlichkeit in Wein- und Bierlokalen bieten für jeden Geschmack ein entsprechendes Angebot.

Weinliebhaber

Das Tor zum Tal der roten Traube bietet vielfältigste Möglichkeiten, bei einer der urigen Straußwirtschaften und Winzerstuben der Ahr, die selbsterzeugten Weine zu genießen. Auf dem Bad Bodendorfer Bahnhofsvorplatz erinnert der „Historische Weinberg“ an die mehr als 1000-jährige Weinbaugeschichte und markiert zugleich den Start- oder Zielpunkt des bekannten Rotweinwanderwe- ges durch das wildromantische Ahrtal.

6 Feste feiern und Kultur

Sinzig und seine Ortsteile bieten das runde Jahr über interessante Veran- staltungen. Den Anfang macht das „Sinziger Frühlingserwachen“ in der In- nenstadt, bevor das kleinste Weinfest im Ahrtal in Bad Bodendorf an Christi Himmelfahrt zu einem Besuch einlädt. Das „Sprudelnde Sinzig“ im Juni und der „Sinziger Herbstzauber“ im Oktober verkürzen die Zeit bis zum 2. Advent- wochenende, an dem traditionell der romantische Adventsmarkt auf dem Sinziger Kirchplatz seine Hütten für Sie öffnet. Hinzu kommen weitere zahlreiche Feste, organisiert von Vereinen und Institutionen, bis hin zu den bekannten Veran- staltungen der Region, wie „Rhein in Flammen“.

Herausragendes Beispiel ist der alljährlich stattfindende Mittelaltermarkt im Sinziger Schlosspark. Zum Barbarossamarkt ziehen jedes Jahr Mitte Septem- ber edle Ritter, viele schöne Maiden und Frouwen, Narren, Spielleute, Gaukler, Bauern sowie allerlei Volk in den Sinziger Schlosspark. Der authentische mit- telalterliche Markt bietet seit 2004 eine Reise in vergangene Zeiten. Lukulli- sche Köstlichkeiten gibt es hier ebenso, wie Tinkturen, edle Branntweine, Fell und Töpferwaren, sowie den Rat von Astrologen oder Schamanen. Hier wird Mittelalter nicht nur vorgeführt, sondern gelebt. Ein Erlebnis, das man sich keinesfalls entgehen lassen sollte.

Für Freunde der Klassik bilden die Schlosskonzerte im Sinziger Schloss kulturelle Höhepunkte.

Unseren aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie unter: www.sinzig.de

Sinzig als Ausgangspunkt für einen Besuch regionaler Attraktionen

Sinzig bildet mit seiner zentralen Lage aber auch den idealen Ausgangspunkt für einen Besuch vielfältiger Attraktionen in der Region. Übernachten Sie in idyllischer Umgebung, zentral zwischen den Attraktionen von Ahr, Rhein und Eifel.

So ist beispielsweise das Gelände der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz nur 35 km von der Sinziger Innenstadt entfernt und bequem mit dem Zug in 20 bis 30 Minuten zu erreichen. Zudem liegen die „Meisterwerke“ Kloster Maria Laach mit 23 km, der Nürburgring mit 45 km, das Arp-Museum mit 12 km und die Dokumentationsstätte Regierungsbunker mit 15 km in angenehmer Entfernung für einen Tagesausflug.

7 Hotels / Pensionen

Ankommen • Loslassen • Entspannen

An der Sonnenseite von Bad Bodendorf gelegen, traumhaft schöne, ruhige, schwellenfreie Hotelanlage. Sieben modern eingerichtete Zimmerkategorien, Tagungs- und Gruppenräume bis 20 Personen. Ausstattung mit Internet, Telefon und TV-Flachbildschirm.

Wellnessbereich über 800 m2 mit original türkischem Bad (Hamam), Hallenbad, Rasul, Dampfbad und Sauna, Dachgarten und Sonnenterasse.

Das Restaurant bietet regionale Küche sowie vegetarische, basische, ayurvedische und internationale Spezialitäten.

wanderbares Hauptstr. 158 • 53489 Sinzig-Bad Bodendorf deutschland

Z e QUALITÄTSGASTGEBER r t i f i z ie rt d u r ch d nd en rba De rve Tel: 0 26 42/40 00 0 • www.maravilla-spa.de utschen Wande

8 Hotels / Pensionen

Anschrift/Sterne Telefon Betten Zimmerpreise (inkl. Übern., Frühstück einschl. Bedienung u. MwSt.) Leistungen Email Mobil Zimmer Einzelzimmer Doppelzimmer Zuschlag HP Internet Telefax davon EZ Bad/Du+WC Bad/Du+WC Zuschlag VP Maravilla Beauty Spa Hotel **** 02642/40000 60 ab € 69,50 ab € 90,- € 25,- Hauptstr. 158 33 53489 Sinzig-Bad Bodendorf 02642/4000740 6 [email protected] www.maravilla-spa.de

wanderbares deutschland

Z e QUALITÄTSGASTGEBER r t i f i z ie rt d u r ch d nd en rba De rve utschen Wande Gästehaus Bauer-Koschek 02642/42187 13 ab € 43,- € 33,- p.P. € 12,- auf Hauptstr. 52 0163/2341587 7 Anfrage 53489 Sinzig-Bad Bodendorf 02642/903910 1 [email protected] www.gaestehaus-bauer-koschek.de Tappe‘s Hofgarten 02642/5254 ab € 75,- ab € 90,- Frank Tappe 0160/97307729 7 Bachstr. 2 53489 Sinzig-Westum [email protected] www.tappes-hofgarten.de „Haus am Zeiberberg“ 02642/42183 7 € 45,- von € 65,- bis € 70,- Pension und Ferienwohnung 0173/2903467 4 zusätz. Person auf Vera Pietschmann 02642/409044 1 Schlafcouch € 25,- Krechelheimer Str. 60 53489 Sinzig-Westum Bettwäsche & Handtücher, Fahrradfreundlich, [email protected] Tischtennis, ruhige Lage, www.zeiberberg.de ab der 2. Nacht Preis pro Zimmer € 5,- günstiger

Ferienwohnungen

Ferien im Schefferhof Preise für 2 Personen Informationen wanderbares Gottfried & Sigrid Becker pro Tag Anzahl: 2 deutschland

Z e QUALITÄTSGASTGEBER r t i € 53,- f i Größe: 50qm z Hauptstr. 69 i e rt d u r bzw. € 65,- ch bzw. 90qm d nd en rba 53489 Sinzig – Bad Bodendorf De rve Zuschläge für wei- Personen: je 2+ utschen Wande [email protected] tere Personen und www.Schefferhof.de . Tel.: 0 26 42 / 40 91 31 Kurzaufenthalte

Preise für 2 Personen Informationen Zum Lehnchen pro Tag Anzahl: 1 Ferienwohnung & Gästezimmer 64,- € Größe: 25 qm Koblenzer Str. 15a (inkl. Endreinigung) Personen: 1-2 53489 Sinzig Tel.: 0 26 42 / 51 45 zus. Gästezimmer www.fewo-sinzig.de Fax: 0 26 42 / 98 05 32 EZ 23,- € + DZ 46,- € mit Etagenbad

Preise für 2 Personen Informationen  pro Tag Anzahl: 1 € 42,- Größe: 110 qm (inklusive Endreinigung) Personen: 1–7 Schlafzimmer: 3 zusätzliche Person: € 9,- Preise für Aufenthalt Hund: 3–5 € ab 7 Tage Monteure auf Anfrage

ZEIT AN DER AHR ZUM ERLEBEN GENIESSEN ENTSPANNEN FERIENWOHNUNG „IM WILDGARTEN“ Preise für 2 Personen Informationen 2 Lena Saltzmann pro Tag ab € 50,- 3 Sterne Appartement 33m Rosenstr. 42 . 53489 Sinzig-Bad Bodendorf pro Woche ab € 300,- für 2 Personen (inkl. Wäsche und Hund auf [email protected] Tel. 0 26 42 / 99 68 43 Endreinigung) 4 Sterne Wohnung 66m2 für Anfrage fewo-ahrtal-saltzmann.de Mobil 0162 / 5381221 zusätzliche Person € 15 2-4 Personen

9 Ferienwohnungen

Preise für 2 Personen Informationen pro Tag Anzahl: 1 ab € 60,- Größe (qm): 80 qm (inkl. Endreinigung) Personen: 1-5 Der Ilkenhof liegt inmitten von Pferdekoppeln auf einer zusätzliche Person: 10,- Schlafzimmer: 2 Höhenlage zwischen Ahr- und Rheintal, in ruhiger Alleinlage € am Ortsrand vom Rosendorf Löhndorf. Wanderwege führen Hund: € 5,- gleich am Haus vorbei. Die Kurstädte Bad Neuenahr- und sind in wenigen Autominuten zu erreichen. Ferienwohnung Ilkenhof *** Christoph Koll 53489 Sinzig-Löhndorf [email protected] . www.ilkenhof.de Tel.: 0 26 42 / 99 47 74 . Fax: 0 26 42 / 99 88 36

Preise für 2 Personen Informationen

[email protected] pro Tag ab € 50,- Anzahl: 4 (für eine Aufenthaltsdauer bis Personen: 1-4 www.gaestehaus-sinzig.de zu 3 Tagen berechnen wir einen Ahrentaler Straße 6 Tel. (02642) 992768 Zuschlag von 20,00 €!) 53489 Sinzig-Koisdorf Mobil: 0170 2061310 pro Woche ab € 290,- (inkl. Endreinigung) Ferienwohnungen & Gästezimmer – Sinzig

Anschrift/Sterne Telefon Anzahl Größe(qm) Preise für 2 Personen Leistungen Mindest- aufenthalt Email Mobil Personen pro Tag Zuschlag je Internet Telefax (inkl. Endreinigung) weitere Person Ferienwohnung 02642/45993 1 80 € 58,- € 15,- 2 Nächte „Mühlenberg Ahrtal“ ***** 0177/9660847 1-4 Mühlenbergweg 15 53489 Sinzig [email protected] www.fewo-mühlenberg-ahrtal.de Ferienwohnung Drenk *** 02642/42681 1 110 € 42,- € 9,- 2 Nächte Mühlenbergweg 12 0173/9218593 1-7 Hund: 3–5 € [email protected] www.Ferienwohnung-Drenk.de Preis für Aufenthalt ab 7 Tage Monteure auf Anfrage

„Zum Lehnchen“ 02642/5145 1 25 € 64,- 2 Nächte Ferienwohnung & Gästezimmer 01577/1475340 1-2 Koblenzer Straße 15a 02642/980532 53489 Sinzig EZ € 23,- m. Etagenbad [email protected] DZ € 46,- m. Etagenbad www.fewo-sinzig.de Ferienwohnung „An der Ahrmündung“ 02642/41399 1 75 ab € 40,- Erw. € 10,- 1 Nacht Familie Külshammer 1-4 Kind € 5,- Leubsdorfer Str. 31 53489 Sinzig [email protected]

Ferienwohnung „Auf dem Strengel“ 02642/9577017 1 58 € 40,- € 5,- 2 Nächte Matthias und Stephanie Jumpertz 0178/8660660 2 ab 3. Tag € 35,- Auf dem Strengel 31 pro Tag 53489 Sinzig [email protected] evtl. Kind bis 10 Jahre im Zustellbett

Ferienwohnungen – Ortsteil Bad Bodendorf

Anschrift/Sterne Telefon Anzahl Größe(qm) Preise für 2 Personen Leistungen Mindest- aufenthalt Email Mobil Personen pro Tag Zuschlag je Internet Telefax (inkl. Endreinigung) weitere Person Ferienwohnung „Im Wildgarten“ **** 02642/996843 2 33-66 pro Tag ab € 50,- € 15,- 2 Nächte Rosenstr. 42 0162/5381221 2-4 pro Woche ab 53489 Sinzig-Bad Bodendorf € 300,- [email protected] fewo-ahrtal-saltzmann.de Hund auf Anfrage Ferienwohnung „Ahrauen“ 02642/45820 1 60 ab € 40,- € 5,- 1 Nacht Josef-Hardt-Allee 47a 2-3 bis € 45,- 53489 Sinzig-Bad Bodendorf Unterstellmöglichkeit für [email protected] Fahrräder Keine Haustiere

10 Ferienwohnungen – Ortsteil Bad Bodendorf

Anschrift/Sterne Telefon Anzahl Größe(qm) Preise für 2 Personen Leistungen Mindes- taufent- Email Mobil Personen pro Tag Zuschlag je halt Internet Telefax (inkl. Endreinigung) weitere Person Ferienwohnungen „Schefferhof“ **** 02642/409131 2 50-90 ab € 53,- ab € 12,- 1 Nacht Inh. Gottfried & Sigrid Becker 0160/7531849 2-4 Hauptstr. 69 02642/409132 53489 Sinzig-Bad Bodendorf Der „Schefferhof“ ist durch [email protected] den Deutschen Wanderver- wanderbares deutschland

Z e QUALITÄTSGASTGEBER r t i band als „Qualitätsgastgeber f i z www.schefferhof.de ie rt d u rc Wanderbares Deutschland“ h d d n en rba De rve zertifiziert. utschen Wande Ferienappartement Hoffmann 02224/978092 1 38 € 35,- € 5,- Unter 3 Nächten € 5,- Aufschlag/ 2 Nächte Simone Hoffmann 1-3 Nacht Bäderstr. 59 02224/978084 Anreise: Mo / Mi / Fr / Sa 53489 Sinzig-Bad Bodendorf Abreise: täglich möglich www.hoffmannferien.de [email protected]

Ferienwohnung Büchel 02642/41951 1 54 € 40,- € 5,- Unter 3 Nächten € 5,- Aufschlag/ 1 Nacht Bäderstraße 14 2-3 Nacht 53489 Sinzig-Bad Bodendorf [email protected]

Ferienwohnung Langen 02642/45275 1 40 ab € 38,- € 5,- 2 Nächte Familie Langen 0177/1476288 1-3 bis € 42,- Im Ellig 16 53489 Sinzig-Bad Bodendorf [email protected] www.fewo-hof-langen.de Ferienwohnung Auel *** 02642/44140 1 65 € 50,- € 5,- 3 Nächte Familie Auel 02641/21718 1-3 Heerweg 11 53489 Sinzig-Bad Bodendorf [email protected] Bettwäsche & Handtücher www.ferienwohnung-auel.de einmalig 10,- € p.P. Ferienappartement Fleißner 02642/7213 1 20 € 29,50,- 2 Nächte Weinbergstraße 24 0171/9133635 1-2 53489 Sinzig-Bad Bodendorf [email protected] Ferienwohnungen – Ortsteil Koisdorf

Anschrift/Sterne Telefon Anzahl Größe(qm) Preise für 2 Personen Leistungen Mindes- taufent- Email Mobil Personen pro Tag Zuschlag je halt Internet Telefax (inkl. Endreinigung) weitere Person Gästehaus „Hering“ 02642/992768 4 € 50,- Pro Tag € 10,- 1 Nacht Ahrentaler Str. 6 0170/2061310 1-4 Bei einem Kurz- Hund pro Tag 53489 Sinzig-Koisdorf aufenthalt von € 5,- [email protected] 1-3 Tagen wird ein Zuschlag von 20,-€ www.gaestehaus-sinzig.de erhoben. Ferienwohnungen – Ortsteil Löhndorf

Anschrift/Sterne Telefon Anzahl Größe(qm) Preise für 2 Personen Leistungen Mindes- taufent- Email Mobil Personen pro Tag Zuschlag je halt Internet Telefax (inkl. Endreinigung) weitere Person Ferienwohnung Funk **** 02642/41315 1 65 € 40,- € 5,- 2 Nächte Angela Funk 0178/2099505 2-3 Vehner Straße 9 53489 Sinzig–Löhndorf / Rosendorf [email protected] www.funk-ferienwohnung.de Ferienwohnung Ilkenhof *** 02642/994774 1 80 ab € 60,- € 10,- 2 Nächte Ilkenhof 0171/8610420 1-5 Hund: € 5,- 53489 Sinzig–Löhndorf / Rosendorf 02642/998836 [email protected] www.ilkenhof.de Pferdeunterbringung möglich Ferienwohnung Hoffmann *** 02642/45276 1 75 € 35,- € 5,- 3 Nächte Nordstr. 2 2-4 53489 Sinzig–Löhndorf / Rosendorf [email protected] www.ferienwohnung-loehndorf.de

11 Ferienwohnungen – Ortsteil Löhndorf

Anschrift/Sterne Telefon Anzahl Größe(qm) Preise für 2 Personen Leistungen Mindes- taufent- Email Mobil Personen pro Tag Zuschlag je halt Internet Telefax (inkl. Endreinigung) weitere Person Gästehaus Nelles, Ferienwohnung **** 02642/41972 1 68 € 50,- 4 Nächte Günther und Hiltrud Nelles 0151/25769025 2 Heimersheimer Str. 8 02642/992049 53489 Sinzig-Löhndorf [email protected] Wohnzimmer www.hausnelles.de Gästehaus Nelles, Ferienwohnung **** 02642/41972 1 48 € 43,- 3 Nächte Günther und Hiltrud Nelles 0151/25769025 2 Heimersheimer Str. 8 02642/992049 53489 Sinzig-Löhndorf [email protected] www.hausnelles.de Ferienwohnungen – Ortsteil Franken

Anschrift/Sterne Telefon Anzahl Größe(qm) Preise für 2 Personen Leistungen Mindes- taufent- Email Mobil Personen pro Tag Zuschlag je halt Internet Telefax (inkl. Endreinigung) weitere Person Ferienwohnung Am Frankenbach 02636/8465 1 90 2018 – € 40,- € 15,- 2 Nächte Breisiger Str. 22 0171/3183738 2-5 2019 – € 45,- 53489 Sinzig-Franken [email protected] www.traum-ferienwohnungen.de/137454/ Restaurants / Cafés / Gaststätten

Sitzplätze: Restaurant: 48 Kaminzimmer: 20 Terrasse: 48

Mit allen Sinnen genießen In unserem Restaurant können Sie uns auf die Finger schauen. Denn hier wird Ihnen mit Front-Cooking Erleb- nisgastronomie vom Feinsten geboten. Das Restaurant steht für traditionsbewusste Küche, die Sie je nach Saison mit abwechslungsreichen Spezialitäten und verschiedenen Degustationsmenüs verwöhnt. Unser Restaurant und Café ist täglich für Sie geöffnet

Hauptstr. 158 • 53489 Sinzig-Bad Bodendorf • Tel.: 0 26 42 - 40 000 • www.maravilla-spa.de

Restaurants / Cafés / Gaststätten

Anschrift Telefon Sitzplätze Email Mobil innen außen Info Internet Telefax Weinstube „Ambiente“ im Gästehaus Bauer 02642/42187 Von Mai–November Hauptstraße 52 Do.–Sa. ab 15:00 Uhr 53489 Sinzig-Bad Bodendorf www.gaestehaus-bauer-koschek.de Asia Wok 02642/992797 Samstag Ruhetag Markt 4 Mo.–Fr. 11:00–14:30 Uhr + 17:00–21:30 Uhr 53489 Sinzig So. + Feiertage 13:00–21:30 Uhr Avo Barrota 02642/5422 66 100 Montag Ruhetag Mühlenbachstr. 44a 0157/82265985 Biergarten Tägl. 10:00–14:00 Uhr + 16:00–23:45 Uhr 53489 Sinzig Sa. 10:00–23:45 Uhr

12 Im Zeichen der Raute

SINZIGER ist eine Mineralwassermarke mit die charakteristische rote Raute im Marken- großer Tradition. Schon 1853 wurde die Quelle logo unverwechselbar wurde. Auch in der entdeckt und noch im selben Jahr erschlossen. Gastronomie ist SINZIGER Mineralwasser schon Das Mineralwasser genoss bald einen hervor- seit Jahrzehnten aktiv und als zuverlässiger ragenden Ruf und wurde in Tonkrügen bis Partner bekannt. Als Erinnerung an die lange nach Bonn verkauft. Lange Jahre war Sinzig Geschichte des Brunnens tragen die SINZIGER- auch ein Kurort mit Mineralschwimmbad und Flaschen heute stolz den Hinweis »Seit 1853« ein beliebtes Ausflugsziel. Dies mehrte den auf den Etiketten – und natürlich die typische frühen Ruhm der Marke SINZIGER, die durch Raute …

Wir haben Geschmack.

www.sinziger.de 13 Restaurants / Cafés / Gaststätten

Anschrift Telefon Sitzplätze Email Mobil innen außen Info Internet Telefax Bistro Barbarossa‘s 02642/999738 30 40 Mo. 09:00–18:00 Uhr Kirchplatz 9 Di.–Sa. 09:00–22:00 Uhr 53489 Sinzig So. + Feiertag 09:00–20:00 Uhr [email protected] www.barbarossas.de Bistro Brunnenhof Montag Ruhetag Bahnhofstr. 4 0178/3190707 Di.–Do. 17:00–22:00 Uhr 53489 Sinzig-Bad Bodendorf Fr.–So. 15:00–22:00 Uhr www.brunnen-hof.de Bootshaus Sinzig 02642/44890 Mo.–Do. 11:00–18:00 Uhr Leinpfad 1 Fr. 11:00–21:00 Uhr 53489 Sinzig Sa. + So. 10:00–20:00 Uhr Winterpause Café Schmickler 02642/41462 Mo.–Fr. 06:00–11:00 Uhr Mühlenbachstr. 22 Sa. 06:00–11:00 Uhr 53489 Sinzig So. 08:00–11:00 Uhr Café Hoefer 02642/991728 Mo.–Fr. 06:00–18:00 Uhr Barbarossastr. 7 Sa. 06:30–13:30 Uhr 53489 Sinzig So. 08:00–17:00 Uhr www.baeckerei-hoefer.de Cäciliahütte Sinzig 60 80 Mittwochs 13:00–20:00 Uhr Beatrix Freund 0179/9317847 Samstag und Sonntag 10:00–20:00 Uhr Mühlenbergweg (bei Bedarf an allen Tagen auch länger geöffnet) 53489 Sinzig Café am Markt 02642/46963 34 60 kein Ruhetag Am Markt 3 Von Februar bis Dezember 53489 Sinzig Tägl. 10:00–22:00 Uhr King Döner 02642/901704 22 34 kein Ruhetag Bachovenstraße 16 Tägl. 11:00 Uhr–00:00 Uhr 53489 Sinzig La Fontana da Agron 02642/9956278 Dienstag Ruhetag Ausdorfer Str. 1 Mi.–Mo. 11:30–14:30 Uhr + 17:30–23:00 Uhr 53489 Sinzig www.lafontana-da-agron.de Osteria Casa Giorgio 02642/6701 50 30 kein Ruhetag Markt 9 Mo.–So. 10:30–14:30 Uhr + 17:30–23:00 Uhr 53489 Sinzig Fr. + Sa. bis 00:00 Uhr www.da-giorgio.de Witterungsbedingte Änderungen für den Biergarten vorbehalten. Osteria la Rotonda 02642/9931635 Donnerstag Ruhetag Kölner Str. 4 Fr.–Mi. 17:00–21:00 Uhr 53489 Sinzig So. 12:00–14:30 Uhr + 17:00–21:00 Uhr Taverna Trikala 02642/46370 Mittwoch Ruhetag Mühlenbachstr. 15 Tägl. 11:30–14:30 Uhr + 17:30–00:00 Uhr 53489 Sinzig www.grieche-sinzig.de Ristorante Pizzeria Piccolo 02642/45884 25 16 Montag Ruhetag Gudestr. 1 Di.–Sa. 11:30–14:30 Uhr + 17:30–23:30 Uhr 53489 Sinzig So. + Feiertag 11:30–15:00 Uhr www.pizzeria-piccolo.com + 17:00–23:00 Uhr Vieux Sinzig 02642/42757 60–80 Wildkräuterwanderungen, Kochkurse, Kölner Str. 6 Chef-Tables auf Anfrage 53489 Sinzig 02642/43051 [email protected] www.vieux-sinzig.com Restaurant Laguna 02642/3082990 Dienstag Ruhetag Kirchplatz 3 Mo. + Mi. + Do. 11:00–14:30 Uhr 53489 Sinzig + 17:00–23:00 Uhr Fr. + Sa. 11:00–14:30 Uhr + 17:00–00:00 Uhr So. 11:00–23:00 Uhr Maravilla Restaurant & Café 02642/4000-0 48 (Restaurant) 48 kein Ruhetag Hauptstr. 158 20 (Kaminzimmer) Tägl. 12:00–14:00 Uhr + 18:00–21:00 Uhr 53489 Sinzig-Bad Bodendorf 02642/40007-40 www.maravilla-spa.de Raja Rani 02642/907886 Mo.–Fr. 11:00–14:30 Uhr + 17:00–22:30 Uhr Bachovenstr. 21 Sa. + So. 11:00–22:30 Uhr 53489 Sinzig www.raja-rani-imbiss-sinzig.de Restaurant Rotbart 02642/9959706 Montag Ruhetag Bachovenstraße 12 Di. + Sa. ab 17:00 Uhr 53489 Sinzig Mi.–So. 11:30–14:00 Uhr + 17:00–ca. 22:00 Uhr Sinziger Grill 02642/9928866 Montag Ruhetag Kölner Str. 5 Di.–So. 11:00–22:00 Uhr 53489 Sinzig

14 Restaurants / Cafés / Gaststätten

Anschrift Telefon Sitzplätze Email Mobil innen außen Info Internet Telefax Thermal-Café im Freibad 02642/5084 35 30 Gründonnerstag–Oktober geöffnet Bäderstr. 85 53489 Sinzig-Bad Bodendorf Winzer-Gaststätte Restaurant 02642/998990 50 (Restaurant) 150 Mo.–Sa. ab 16:00 Uhr Hauptstraße 117 250 (Saal) So. 11:00–14:30 Uhr + 16:00–21:00 Uhr 53489 Sinzig-Bad Bodendorf 50 (Gewölbekeller) 1.11. –31.3. Mittwoch Ruhetag Waldschenke „Zum Ännchen“ Panorama Café 02642/42410 60 (innen/außen) Mitte April–Ende Oktober Waldstraße 100/ Mühlenberg 0171/4891592 Mo. + Di. + Fr. Ruhetag 53489 Sinzig-Westum Mi. + Do. + Sa. ab 14:00 Uhr www.zum-aennchen.de So. + Feiertage 13:00 Uhr Winzer-Häuschen 02641/26940 Geöffnet in den Sommermonaten Ehlinger Berg Mi.–Sa. ab 14:00 Uhr 53474 Heimersheim So. ab 10:00 Uhr www.weingut-linden-heimersheim.de Freizeitangebote in Sinzig

Angeln an der Ahr HAMAM Dampfbad Nordic Walking 53489 Sinzig, Herr Müller, MaraVilla Beauty Spa Hotel & Drei Nordic Walking Routen begin- Tel. (02642) 42743 Restaurant, Hauptstraße 158, nend an der Tourist-Information in 53489 Sinzig-Bad Bodendorf, Bad Bodendorf Bogenschießen Tel. (02642) 40000, www.maravilla-spa.de 30-90 Meter-Distanz, Ausrüstung Radwandern Fahren Sie auf gut ausgebauten erforderlich, 53489 Sinzig, Minigolf Auskunft: Udo Reuter, Radwanderwegen die Ahr entlang, Tel. (02642) 991042 Minigolfplatz, Bäderstraße 48, von der Mündung bis zur Quelle in 53489 Sinzig-Bad Bodendorf, Blankenheim/Eifel oder ins Rheintal. Tel. (02642) 907795

Stadtmodell im Heimatmuseum Feltenturm Rotweinwanderweg

Fußball Museen Reitsport Footballpoint, Indoor-Fußballplätze, Heimatmuseum im Schloss Sinzig, Reitschule Gerhardshof, Grüner Weg 15, 53489 Sinzig, Barbarossastr. 35, 53489 Sinzig, 53489 Sinzig-Löhndorf, Tel. (02642) Tel. (02642) 7044 Tel. (02642) 40010, 991037, www.gerhardshof.de www.footballpoint.de Öffnungszeiten: Do. 10:00–12:00 Uhr, Sa., So. 14:00–17:00 Uhr Marienhof, 53489 Sinzig-Franken, Grillhütten und nach Vereinbarung Tel. (02636) 7149, www.reitstall-marienhof-franken.de Bad Bodendorf, Am Sportplatz, Ortsarchiv des Heimat- und Tel. (02642) 7690 Bürgervereins, Hauptstr. 56, Ilkenhof, 53489 Sinzig-Löhndorf, 53489 Sinzig-Bad Bodendorf, Tel. (02642) 994774, Sinzig, Auf dem Mühlenberg, Ricarda Sonnenberg, www.ilkenhof.de Tel. (02642) 4001-33 Tel. (02642) 3081233 Reitsport Löhndorf, Heidehütte, Historische Kohlensäuregasverflüs- Reitschule Islandpferde Gut Linden- Tel. 0174 6028461 sigungsanlage, 53489 Sinzig- hof, 53489 Sinzig-Löhndorf, Bad Bodendorf, Bäderstr. 8, Tel. 0151 59065503, www.gut-lindenhof-islandpferde.de Franken, Kranzhütte, Josef Merkelbach, Tel. 0160 8503587 Tel. (02642) 402699

15 Freizeitangebote in Sinzig Freizeitangebote aus der

Sauna Tierfreigehege Schwanenteich Ahr-Thermen – Bad Neuenahr- MaraVilla Beauty Spa Hotel & Über 400 heimische Tiere im Ahrweiler Restaurant, Hauptstr. 158, Freigehege an der Ahr, Eintritt frei! große Thermalbade- und Sauna- 53489 Sinzig-Bad Bodendorf, Tier- und Naturfreunde landschaft, Tel. (02641) 801100, Tel. (02642) 40000, Schwanenteich e.V., www.ahr-thermen.de www.maravilla-spa.de Tel. (02642) 6321, www.schwanenteich.com Arp Museum – -Rolandseck Naturheilstätte am Sonnenberg, Am Sonnenberg 34, erleben Sie hochkarätige Kunst in 53489 Sinzig-Bad Bodendorf, beeindruckender Architektur, Tel. (02642) 991929, Tel. (02228) 942512, Saunazeiten auf Anfrage www.arpmuseum.org

Stadtbibliothek Sinzig Tierfreigehege Schwanenteich Burg Olbrück

Stadtbibliothek Trimmanlage und Joggingstrecken Altstadt Ahrweiler in der Zentralbibliothek Eine Waldtrimmanlage und ausge- die Stadtmauer zieht sich kreisförmig im Rhein-Gymnasium, wiesene Joggingstrecken finden Sie um die Stadt und besitzt vier Stadt- Dreifaltigkeitsweg 35, 53489 Sinzig, auf dem Mühlenberg zwischen Bad tore. Das Ahrtor, das Niedertor, das Tel. (02642) 7561, Bodendorf und Westum, Anfahrt über Obertor und das Adenbachtor. www.sinzig.de Sinzig-Westum. Tel. (02641) 801100, www.werbegemeinschaft-ahrweiler.de Tennis Wandern TK Tennisclub Sinzig e.V., Die Aushängeschilder für Wander- Burg Olbrück – Hain Grüner Weg 15, 53489 Sinzig, freunde in Sinzig sind die Prädikats- die Burg blickt mit ihrem 34 Meter Tel. (0173) 9267097, wanderwege Rheinburgenweg, Ahr- hohen imposanten Bergfried auf eine www.tk-sinzig.de Steig und die regionalen Wanderwe- über 1000-jährige wechselvolle Ge- ge, Aachen-Frankfurter Heerstraße schichte zurück, die die Besucher aktiv Tennisclub Bad Bodendorf e.V., und Rotweinwanderweg, einem der erleben dürfen. Tel. (02636) 19433, Asternweg 1, herrlichsten Wanderwege Deutsch- www.burg-olbrueck.de 53489 Sinzig-Bad Bodendorf, lands, der seinen Startpunkt in Bad Harald Kretz, Tel. (02642) 42313, Bodendorf hat. www.tc-badbodendorf.de Dokumentationsstätte www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de Regierungsbunker – Bad Neuenahr-Ahrweiler Thermalfreibad Sinzig und seine Ortsteile können Sie 26°C warmes, quellfrisches Thermal- über die Barbarossaschleifen erwan- der ehemalige Regierungsbunker wasser in nostalgischer Atmosphäre. dern. Die grün markierte Schleife ist öffnet seine atombombensicheren Geöffnet von: 14 km, die blau markierte Schleife Tore, Tel. (02641) 91710, Gründonnerstag bis Oktober, ist 18 km lang. www.regbu.de Mo. 9:30-20:00 Uhr, Di. 7:00-20:00 Uhr, Do. + Fr. 6:00-19:00 Uhr, Mi., Sa., So., Feiertage 7:00-19:00 Uhr, Am Kurpark, 53489 Sinzig-Bad Bodendorf, Tel. (02642) 5087, www.thermalbad-badbodendorf.de

16 Freizeitangebote aus der Region

Friedensmuseum Museum Römervilla – Bad Neuenahr- Sommerrodelbahn Brücke von Remagen Ahrweiler Ein attraktives Ausflugsziel, das die Gedenkstätte der Ludendorff- Der Gang durch die antiken Räume jeden glücklich macht. Für Kinder, Brücke (so genannte Brücke von gibt einen sehr detaillierten Einblick Jugendliche und alle, die jung ge- Remagen) erinnert an den Bau, die in das provinzialrömische Leben vor blieben sind. Die Rodelbahn kann Eroberung und an die schweren fast 2.000 Jahren. Tel. (02641) 5311, man auch bei Nässe nutzen. Kämpfe im Brückenkopf im 2. Welt- www.museum-roemervilla.de Tel. (02643) 2321, krieg. www.sommerrodelbahn-altenahr.de Tel. (02642) 9059924 Museumsmeile – Bonn www.bruecke-remagen.de die Museumsmeile Bonn ist einzigar- tig in der deutschen Museumsland- schaft, Tel. (0228) 775000

Geysir Andernach Dokumentationsstätte Regierungsbunker Vulkanexpress

Geysir Andernach Nürburgring – Nürburg Spielbank – Bad Neuenahr-Ahrweiler im Geysir-Erlebniszentrum gehen Sie besuchen Sie den neuen Themen- traditionsreiche Spielsäle für Rou- auf Entdeckertour und erfahren alles park und die legendär- lette und Black Jack und über 150 über das Naturphänomen des Kalt- ste Rennstrecke der Welt, Automaten laden zum Spiel ab 18 wassergeysirs. Tel. (02632) 958008-0, Tel. (02691) 302630, ein, Tel. (02641) 75750, www.geysir-andernach.de www.nuerburgring.de www.spielbank-bad-neuenahr.de

Golfplatz – Bad Neuenahr-Ahrweiler- Phantasialand – Brühl Vulkanexpress – Brohl/Engeln Lohrsdorf Action, Show und Abenteuer für genießen Sie in behaglicher Atmos- der 18-Loch-Meisterschaftsplatz gehört die ganze Familie, phäre bei einer Fahrt mit der rund zu Deutschlands „Leading Golf Cour- Tel. (01805) 366200, 18 km langen schmalspurigen Broh- ses“, Tel. (02641) 950950, www.phantasialand.de ltalbahn die vielfältigen Reize des www.glc-badneuenahr.de vulkanisch geprägten Brohltals, Römer-Thermen – Bad Breisig Tel. (02636) 80303, Maria Laach große Thermalbade-, Sauna- und www.vulkan-express.de Benediktinerabtei mit Klostergut, Fitnesslandschaft, Gärtnerei und Kunstverlag direkt am Tel. (02633) 480710, Waldkletterpark „Waldabenteuer“ – Laacher See gelegen, www.roemerthermen.de Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel. (02652) 590 mehr als 60 Kletterstationen sind Schifffahrt auf dem Rhein mitten im Wald zu einem Parcours Märchenwald Bad Breisig „Leinen los!“ Lassen Sie den All- verbunden, gönnen Sie sich einen märchenhaf- tagsstress hinter sich und Genießen Tel. (0151) 56069333, ten Tag in der Natur und bewun- Sie schöne Stunden auf der MS www.wald-abenteuer.de dern Sie die Schönheit des sagen- Petersberg und MS Godesia. umwobenen Mittelrheins. Bad Breisig: Tel. (02633) 96383 Tel. (02633) 8534 Remagen: Tel. (02642) 23380 www.maerchenwald-bad-breisig.de www.siebengebirgslinie-bonn.de

17 Stadtführungen

Bei einer Stadtführung lernt man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und deren Hintergründe kennen. Die Informationen werden mit viel Lokalkolorit gewürzt und bieten Ihnen einen Einblick in die Geschichte Sinzigs, an den man sich gerne erinnern wird. Folgende Themenführungen können Sie bei uns buchen:

I. Sinzig: Von Barbarossa, der Kirmes und dem Ledermännche

Auf den Spuren des großen Staufers geht es durch die Straßen der Stadt. Hier- bei erfahren Sie nicht nur historische Fakten über die wichtigsten Bauwerke, ebenso werden die Hintergründe der Kirmes und die vielen Geschichten und Legenden rund um das Ledermännche erklärt. Eine unterhaltsame Stadtfüh- rung für Groß und Klein.

II. Sinzig: Von Pippin, den Staufern und Gustav Bunge

Es geht in die Tiefe der Sinziger Geschichte seit der ersten urkundlichen Er- wähnung im Jahr 762 durch Pippin, bis hin zur Rolle der Staufer beim Bau der Pfarrkirche Sankt Peter. Bei dieser Führung können besondere kulturhistori- sche Schwerpunkte bspw. in Sankt Peter oder dem Sinziger Schloss gesetzt werden.

III. Mit dem Rad durch Stadt und Land – Von Römern, Wein und der Goldenen Meile

Die Römer brannten in der Goldenen Meile Ziegel und bauten an Rhein und Ahr Wein an. Neben den Sinziger Wahrzeichen wird es dank der größeren Reichweite mit dem Fahrrad möglich, Teile der Frankfurt-Aachener Heerstra- ße und den Ortsteil Bad Bodendorf zu erkunden und noch einen Abstecher zu Vater Rhein zu machen.

IV. Löhndorf: Von Rosenduft, Blütenpracht und Fachwerkidylle

In den Sommermonaten liegt in Sinzigs schönstem Stadtteil betörender Rosen- duft in der Luft. Beim Rundgang durch das Dorf gilt es nicht nur Fachwerkidylle und Blütenpracht zu bewundern, sondern im Wortsinne die 12.000 Rosenstö- cke zu erriechen. Das heutige Rosendorf war im Jahr 1997 und 1998 schönstes Dorf in Rheinland-Pfalz.

V. Bad Bodendorf: Von Heilquellen, der Krönungsstraße und Auenlandschaften

Fachwerkidylle im historischen Ortskern, erfrischende Thermalbad-Nostalgie und die Frankfurt-Aachener Heerstraße über die einst Kaiser und Könige zo- gen. Wein, heilendes Thermalwasser und viele Dorfgeschichten vereinen sich zu einem hochinteressanten Rundgang. Diese Führung kann alternativ mit ei- nem Besuch des Technikmuseums gebucht werden.

Alle Führungen sind miteinander kombinierbar und können flexibel und individuell angeboten werden. Zudem ist eine kulinarische Erweiterung möglich. Diese reicht vom Frühstücksbuffet über ein Mittag- oder Abendessen in der viel- fältigen Sinziger Gastronomie bis hin zu einer kulinarischen Führung. Sind Sie neugierig auf die Hintergründe unserer Barbarossastadt geworden? Weitere Informationen zu unseren Stadtführungen erhalten Sie beim Tourist-Service.

18 Wohnmobilstellplätze

Tagesplatz Sinziger Schloss Stellplatz am Sportplatz – Bad Bodendorf Stellplatz am ehem. Kurpark – Bad Bodendorf Anzahl Stellplätze: 15 Gebührenfreier Tages-Stellplatz für Ausstattung: Stromversorgungssäule Anzahl Stellplätze: 18 mehrere Mobile auf dem Festplatz mit 12 Anschlüssen, Holiday-Clean- Ausstattung: Stromversorgungssäulen, neben dem Sinziger Schloss Anlage für Ent-/Versorgung, Müllei- Mülleimer, Info-Tafel, Platz ist teilweise Untergrund: mer, Info-Tafel, Platz ist beleuchtet, beleuchtet, Holiday-Clean-Anlage für Grillhütte am Ahrufer, Touristinfo 200 m Schotter Ent-/Versorgung am Sportplatz (200 entfernt, Thermalfreibad 300 m entfernt m), viel Schatten durch hohe Bäume, Navigation GPS: Touristinfo und Thermalfreibad je 100 m N50 32.789 E7 14.870 Untergrund: Schotter entfernt Jahnstr. Navigation GPS: Untergrund: N50 33.070 E7 13.027 festgefahrener Untergrund Bäderstr. Navigation GPS: N50 32.966 E7 13.058 Bäderstr.

Gebühr Stellplatz: 6,- € pro Nacht und Mobil (Parkscheinautomat) Weitere Infos: Strom: 0,50 € pro Kilowattstunde (Münzautomat) Tel. 02642/980500 oder Frischwasser: Holiday-Clean-Anlage 80 l / 1,- € sowie Kleinmenge 5 l / 0,1 € E-Mail: [email protected] Die Entsorgung ist gratis.

19 Veranstaltungstipps

Frühlingserwachen Sinzig – Kirmes in Sinzig – Sinziger Herbstzauber – verkaufsoffener Sonntag 3. August-Wochenende Letzter Sonntag im Oktober zwei Wochen vor Ostern 1310 gewährte Kaiser Heinrich VII. Viele Einzelhandelsgeschäfte haben Beim „Sinziger Frühlingserwachen“ der Reichsstadt Sinzig das Recht, drei geöffnet und lassen das Bummeln erwartet die Besucher ein buntes An- Tage vor und drei Tage nach Mariä und Einkaufen zu einem erlebnisrei- gebot an Aktivitäten und Angeboten Himmelfahrt einen Jahrmarkt abzu- chen Sonntag in der Sinziger Innen- in der Sinziger Innenstadt. Viele Ge- halten. Die heutige Kirmes in Sinzig stadt werden. Dieser verkaufsoffene schäfte in der Stadt haben geöffnet lässt sich auf dieses Recht zurückfüh- Sonntag steht ganz im Zeichen des und der Einzelhandel präsentiert sei- ren und zählt somit zu den ältesten Kürbis. ne Vielfalt und Leistungsfähigkeit. Jahrmärkten im Kreis Ahrweiler.

Anschwimmen Bad Bodendorf – Backesfest Westum – Martinsmarkt Löhndorf – Gründonnerstag 1. September-Wochenende St. Martinswochenende Beim Anschwimmen wird traditionell Frisch gebackenes Brot aus dem Der „Markt der regionalen Genüsse“ vor Ostern das nostalgische Thermal- Westumer Backes und ein vielfältiges bietet Leckeres und andere Dinge, freibad in Bad Bodendorf eröffnet. Freizeitangebot für die ganze Fami- die das Leben angenehm und le- lie – das Fest rund um das historische benswert machen: Von Backesbrot, Weinfest Bad Bodendorf – Gemäuer ist jedes Jahr einen Besuch Räucherfisch und Löhndorfer Honig Christi Himmelfahrt wert. über Eier, Käse und Wurst bis hin zu Das Weinfest in Bad Bodendorf ist tra- Likör und Tee reicht das Angebot. ditionell das erste und kleinste Wein- Barbarossamarkt Sinzig – fest an der Ahr. Es soll daran erinnert Mitte September Apfelfest Franken – werden, dass der erste Rebstock, der Jedes Jahr im September ziehen edle St. Martinswochenende je an der Ahr gepflanzt wurde, vermut- Ritter, Narren, Spielleute und Gauk- Neben der Wahl einer Apfelkönigin lich in einem Bodendorfer Südhang ler in den Sinziger Schlosspark. Der werden vielfältige Aktionen rund um an der Frankfurt-Aachener Heerstraße authentische mittelalterliche Markt das beliebteste Obst der Deutschen gedieh. bietet eine erlebnisreiche Reise in angeboten, das hier den Besuchern die Vergangenheit. in seinen unterschiedlichsten Formen Sprudelndes Sinzig – dargeboten wird. 2. Juni-Wochenende Dorffest Bad Bodendorf – Kunstweihnachtsmarkt Bad Bodendorf – Das Stadtfest Sprudelndes Sinzig wird letzter Samstag im September jährlich im Juni von „WIR SIND SINZIG Das Dorffest im Sinziger Ortsteil Bad 1. Adventwochenende – Gewerbe & Touristik e.V.“ in der Bodendorf sorgt mit seinem umfang- Der Kunstkreis „Bad Bodendorf krea- Sinziger Innenstadt, in Verbindung mit reichen Programm immer wieder tiv“ lädt im Rahmen des Markts zu attraktiven Angeboten des Einzelhan- für Begeisterung bei Jung und Alt. „Kunst und Kunsthandwerk bei Nacht“ dels mit tollen Attraktionen und Son- Entlang der Dorffestmeile treten auf ins historische Kurmittelhaus ein. derpreisen, veranstaltet. zwei Bühnen verschiedene Gruppen und Vereine auf. Adventsmarkt Sinzig – Käskömpche-Fest Koisdorf – 2. Adventwochenende 1. Juli-Wochenende Bücherherbst Sinzig – Im Herzen der Stadt Sinzig breitet Aus dem traditionellen Sommerfest 3. Oktober sich das weihnachtliche Hüttendorf des MGV Koisdorf wurde im Jahre Dieser Flohmarkt für Bücher hat sich aus. Dabei wird Wert auf ein rein 2007 das Käskömpchefest geboren. einen Ruf weit über Sinzigs Grenzen weihnachtliches Angebot gelegt. hinaus erworben. Begleitend zu dem Der Sinziger Adventsmarkt ist per Sinziger Weinsommer – Juli Marktgeschehen finden Autorenle- kostenlosem Bus-Shuttle mit den Ein idyllisches Hüttendorf auf dem sungen rund um den Kirchplatz statt. Märkten in Remagen und Bad Breisig Sinziger Kirchplatz lädt ein, inter- www.sinziger-bücherherbst.de verbunden. nationale und regionale Weine zu probieren & genießen.

20 Veranstaltungstipps

Schlosskonzerte Es finden regelmäßig Konzerte und Vorträge der Volkshochschule im Sin- ziger Schloss statt: www.sinzig.de

Sinziger Musiknacht – Mitte Mai Ein Kneipenfestival in der Sinziger Innenstadt organisiert durch das Bür- gerforum. Wer einmal Eintritt zahlt, hat Zutritt zu allen Konzerten.

Vieux Sinzig Das ehemalige Restaurant des inter- national bekannten Kräuterkochs Jean-Marie Dumaine bietet das gan- ze Jahr über interessante Veranstal- tungen u.a. zu den Themen Kräuter und Trüffel: www.vieux-sinzig.com

Informationen über weitere Veranstal- tungen und den detaillierten Ver- anstaltungskalender erhalten Sie bei der Tourist-Information Sinzig (Tel. 02642/980500) und unter „Leinen los !“ www.sinzig-info.de. Linienverkehr zwischen Bonn und Linz Ausfl ugsfahrten im Juni, Juli und August nach Koblenz, Boppard oder Winningen/Mosel Feuerwerksveranstaltungen mit Musik und Tanz Brunchfahrten Sonntags (Vorbestellung erforderlich!) Aktuelle Informationen zu den Veran- während unserer Linienfahrt von Bonn nach Linz. staltungen: Besondere Idee für Muttertag/Pfi ngsten! Spezialangebote für Gruppen www.sinzig.de Charter - Spezial „Mieten Sie sich ein Schiff“ www.bad-bodendorf.de Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ag-sinzig.de Tel.: 0228-36 37 37 . Fax: 0228-36 49 94 www.buergerforum-sinzig.de Rheinallee 59 . 53173 Bonn-Bad Godesberg email: [email protected] www.siebengebirgs-linie.de

Von Ostern bis Oktober im kristallklaren Thermalwasser baden und unter alten Bäumen entspannen.

Thermalfreibad Sinzig-Bad Bodendorf · Bäderstraße 85 53489 Sinzig-Bad Bodendort · Telefon 02642 5087 www.thermalbad-badbodendorf.de

21 Legende – Zeichen und Symbole / Symbols

HOTELS / PENSIONEN / HOTELS / GUEST-HOUSES Behindertengerecht Restaurant im Haus Fahrräder accessibly designed establishment with a restaurant bicycles to rent Voraussetzungen: Fitnessraum Diätküche exercise room 1. Stufenloser Zugang im Erdgeschoss – oder special diets available 2. Stufen sind durch Rampen ersetzt oder Sauna ergänzt mit max. 10 Steigung. Bar sauna bar 3. Alle Türen haben eine lichte Weite von Hallenbad mindestens 90 cm. Balkon indoor pool 4. Lift: stufenlos erreichbar, Kabine 140 cm balcony lang, 110 cm breit, Tür 90 cm lichte Weite. Fernseher Swimmingpool außen 5. Flurbreite mindestens 150 cm. television outdoor pool 6. Toilette: Raum neben WC-Becken mindes- Fax- / Modemanschluss Klassifizierung tens 95 cm breit, 70 cm tief, vor WC-Becken classification 150 cm x 150 cm, Haltegriffe in 85 cm Fax / modem connection Höhe, schwelllenfreier Duschplatz. Tagungsraum (mit W-LAN Anschluss Personenangabe) 7. Bewegungsflächen vor Möbeln (Schrank, W-LAN connection Bett, Badewanne) 150 cm Durchmesser. conference room 8. Parkmöglichkeit: nicht mehr als 25 m vom Minibar (suitable for no. of persons) Eingang entfernt (5 m lang, 2 x 1,5 m breit). mini-bar Zimmertelefon Zertifizierter Wandergastgeber Lift wanderbares deutschland

Z e QUALITÄTSGASTGEBER r room telephone t i f i z durch Wanderbares Deutschland lift ie rt d u r ch d nd en rba De rve utschen Wande www.wanderbares-deutschland.de Nichtraucherzimmer Küche / Kochgelegenheit non-smoking room kitchen / cooking facilities Parkmöglichkeit Waschmaschine parking facilities washing machine Garage Spülmaschine garage dishwasher

Bett & Bike Betrieb Anzahl seperate Schlafzimmer WOHNMOBILHAFEN / Zertifizierter fahrradfreundlicher number of seperated bedrooms MOTOR HOME PORT Betrieb separater Eingang Schöne Umgebung bed & bike service seperate entrance certified bicycle-friendly beautyful surroundings Hunde erlaubt Aufenthaltsraum / Frühstücksraum Allgemeine Mülltonne für alles dogs allowed lounge / breakfast room one garbage for everything Hundeverbot Etagendusche Navigationsdaten vorhanden dogs not allowed seperated shower navigation data available Kinderfreundlich Liegewiese / Garten Hunde erlaubt suitable for families with children lawn / garden dogs allowed Terrasse Kinderspielplatz Stromverbrauch per Automat terrace play ground electricy supply per machine

Hotels / Pensionen Hotel / guest-houses Alle angegebenen Hotel- und Pensionspreise sind Zimmerpreise und All hotel and guest-house charges are per room including and break- gelten inklusive Übernachtung mit Frühstück. Sämtliche Angaben zu fast. All ideograms are reffering to the particular holiday apartment. Piktogrammen beziehen sich jeweils auf das Haus, die individuelle The respective room furniture may vary. Zimmerausstattung kann abweichen.

Ferienwohnungen Holiday apartments Der Preis des ersten Tages gilt inklusive Endreinigung, Strom, Wasser The charge for the first day of stay includes the costs for final clearing, und Heizung. Sämtliche Angaben zu Piktogrammen beziehen sich current, water and heating. All ideograms are reffering to the particular jeweils auf das Haus, die individuelle Wohnungsausstattung kann holiday apartment. The respective apartment furniture may vary. abweichen.

Alle Angaben zu Preisen und Ausstattungen beruhen auf Selbstauskunft der Betriebe. Für falsch wiedergegebene, unvollständige Angaben und eventuelle nderungen übernimmt der Tourist-Service Sinzig keine Verantwortung.

22 Ihre Gastgeber in Sinzig

Richtung Bonn

Richtung Bad Neuenahr

Richtung Koblenz

Sinzig 1 Bistro Barbarossa‘s 2 Restaurant Laguna 3 Ristorante Pizzeria Piccolo 4 King Döner 5 Avo Barrota 6 Asia Wok 7 Café am Markt 8 Raja Rani 9 La Fontana da Agron 10 Osteria Casa Giorgio 11 Vieux Sinzig 12 Osteria la Rotonda 13 Sinziger Grill 14 Café Schmickler 15 Restaurant Trikala 16 Café Hoefer 17 Restaurant Rotbart 18 Cäciliahütte Sinzig 19 Bootshaus Sinzig 20 Ferienwohnung „An der Ahrmündung“ 21 Ferienwohnung Drenk 22 Ferienwohnung „Mühlenberg-Ahrtal“ 23 Ferienwohnung & Gästez. „Zum Lehnchen“ 24 Ferienwohnung „Auf dem Strengel“ Sinzig-Bad Bodendorf 25 Winzer-Gaststätte Restaurant Herausgeber: 26 Thermal-Café im Freibad Tourist-Service Sinzig Wir sind Ihnen gerne behilflich bei 27 MaraVilla Beauty Spa Hotel Bachovenstr. 10 der Vermittlung und Reservierung von 28 Weinstube „Ambiente“ im Gästehaus Bauer Gästezimmern, Ferienwohnungen 29 Ferienwohnungen „Schefferhof“ 53489 Sinzig 30 Ferienwohnung Langen Tel. 02642/980500 und Restaurants. 31 Bistro Brunnenhof Fax: 02642/980501 32 Ferienwohnung Büchel E-Mail: [email protected] 33 Ferienwohnung Auel 34 Ferienappartement Hoffmann 35 Ferienwohnung „Ahrauen“ 36 Ferienwohnung „Im Wildgarten“ Alle Angaben sind nach bestem Wissen WIR SIND SINZIG – 37 Ferienappartement Fleißner Gewerbe & Touristik e.V. aufbereitet, der Herausgeber über- Barbarossastr. 19 nimmt aber keine Gewähr für ihre Sinzig-Westum 38 Waldschenke „Zum Ännchen“ 53489 Sinzig Richtigkeit.Irrtümer und Druckfehler 39 Pension „Haus am Zeiberberg“ Tel. 02642/902090 vorbehalten. Stand Januar 2019 Fax: 02642/902099 Sinzig-Löhndorf 40 Ferienwohnung Hoffmann E-Mail: [email protected] 41 Ferienwohnung Angela Funk 42 Ferienwohnung Ilkenhof 43 Gästehaus Nelles Fotos: ahr-foto.de, Sinzig-Koisdorf FRIEDSAM.Werbeagentur 44 Ferienwohnung „Hering“

23 Konzeption, Marketing, Print, Webdesign & Video... Das und vieles mehr erhalten Sie

www.friedsam.jetzt