Premiere in der Verbandsgemeinde - Bundespräsident übernimmt Patenschaft

Am Vormittag des 20. November 2018 lud Der Bundespräsident stellt dadurch die die Beigeordnete Margot Schillo, Familie besondere Bedeutung heraus, die Famili - Walter aus Schönenberg-Kübelberg zu ei - en und Kinder für unser Gemeinwesen ha - ner besonderen Amtshandlung im Namen ben. Herr und Frau Walter kamen in Beglei - des Bundespräsidenten Herrn Frank-Wal - tung des 10 Monate alten „Patenkindes“ ter Steinmeier, ins Rathaus ein. Eliandro und ihrem fast 3-jährigen Sohn Elias. Gemeinsam nahmen sie, nach einem Das Staatsoberhaupt übernimmt nach An - sehr angenehmen persönlichen Gespräch, trag, für das siebte Kind einer Familie die die Präsente für die Familie entgegen. Ehrenpatenschaft. Diese Übernahme ist mit einer Urkunde, einer persönlich sig - Die Erzählungen und Schilderungen der El - nierten Autogrammkarte und einem ein - tern verdeutlichten die Herausforderung maligen Betrag von 500 Euro verbunden. des Familienalltags, der sie sich mit Herz und Seele stellen. Die Ehrenpatenschaft unterscheidet sich von der Taufpatenschaft. Stellvertretend für den Bundespräsiden - Sie hat einen symbolischen Charakter und ten, wünschte Frau Margot Schillo, der Fa - ist Ausdruck einer besonderen fürsorgen - milie alles Gute und weiterhin viel Freude den Verpflichtung unseres Staates für kin - mit den Kindern, welche sie sichtlich mit derreiche Familien. Stolz erfüllen. IM NOTFALL - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR - Verbandsgemeinde Unfall-, Rettungsdienst- und Kran - Rufbereitschaft der Ver - L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten kentransporte (Tag und Nacht ein - Haus der Diakonie Landstuhl und Freunde von Alkoholkranken, Oberes Glantal Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl bandsgemeindewerke satzbereit): DRK-Rettungswache Tel.: 06371/2846 , Conradstr. 2 Rufnummer Zentrale: Schönenberg-Kübelberg, Rathaus - Eigenbetrieb Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Email: Wasser | Abwasser 06373/504-0 straße 8, Telefon 112. [email protected] 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und Polizei (Raum Schönenberg-Kü - Bereich Wasser 06356/1224 Unsere Beratungsangebote (VG Oberes Glantal) belberg / - Südkreis Ku - Sozial- und Lebensberatung Feuerwehr Treten außerhalb der allgemeinen sel): Polizeiwache Schönenberg- Schwangerschafts- und Schwager- Aids-Hilfe-Kaiserslautern: Pariser Verbandsgemeinde Bürozeiten Probleme bei der Was - Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon schaftskonfliktberatung Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag + serversorgung (Rohrbrüche, Un - Oberes Glantal 06373/8220 (staatl. anerkannt) Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch dichtigkeiten, Druckabfälle usw.) Rufbereitschaft Kurberatung 18.00 - 20.00 Uhr) - Notruf 112 - Entstörungsdienst: (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind- auf oder erkennen Sie sonstige Kuren, Kinder- und Jugenderho - Unregelmäßigkeiten an öffentli - Telefon-Nr. für Störungen Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger: Zahnärztlicher Notfalldienst: lungen, Familienerholungen) chen Anlagen (Ausfall der Stra- Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Gruppe . Weitere Information: Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an Termine nach Vereinbarung ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr - Strom: Telefon 0800/7977777 Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00 Vertraulich-kostenfrei - auf bahnänderungen usw.) so rufen APOTHEKEN-NOTDIENST Wunsch anonym im Internet unter www.ilco.de Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not - Deutsches Festnetz: Sie für das Gebiet der Verbands - falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ Haus der Diakonie Kaiserslautern 0180-5-258825-PLZ Interventionsstelle gegen Gewalt gemeinde Oberes Glantal die Te - 893770 lefon-Nr. 0171 / 5065303 an. Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz: (0,14 Euro/Min.) in engen sozialen Beziehungen Hausfrühförderung, häusliche Pflege, Mobilfunknetz: und Stalking Bereich Abwasser Betreuung und Beratung für Behin - Augenärztlicher Notfalldienst: 0180-5-258825-PLZ Tel.: 0631/37108425 (Gebiet Süd und Nord): derte sowie therapeutische Versor - zu erfragen ist der jeweilige Notdienst (max. 0,42 Euro/Min.) Email: interventionsstelle.kaisers - Treten außerhalb der allgemeinen gung nach Schlaganfall/Hirnverlet - unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 Internet: www.lak-rlp.de [email protected] Bürozeiten Probleme bei der Ent - zung. Der Notdienst wechselt jeweils Vertraulich-kostenfrei - wässerung (Verstopfungen, Rück - 66849 Landstuhl, Am Rothenborn, Ärztlicher Notfalldienst morgens um 8.30 Uhr auf Wunsch anonym Zuständig ist der Bereitschafts - stau usw.) auf oder erkennen Sie Tel. 06371/934275-276, Fax 06371- sonstige Unregelmäßigkeiten in 934424. dienstzentrale im Westpfalzklinikum Schönenberg-Kübelberger Tafel Ambulanter Pflege- und Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935. für bedürftige Menschen in der Ver - Betreuungsdienst Zusammenhang mit der Abwas - Störungen Erdgasversorgung bandsgemeinde Oberes Glantal. Inhaber W. Tremmel & serbeseitigung oder an Gewäs - Stadtwerke Homburg GmbH Wir bitten in jedem Erkrankungsfall Ausgabestelle: M. Tremmel sern (z.B. Gewässerverschmut - Rufbereitschaft: um telefonische Vorankündigung Zum Krämel 7, 66904 Brücken St. Wendeler Straße 16, zungen, Ölspuren) so rufen Sie für Tel.: 06841/694-0 Dienstzeiten: (neben ev. Kirche) 66892 Bruchmühlbach-Miesau, den Bereich der Ortsgemeinden: Fragen zur Erdgasversorgung: Montag 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Tel. 06372/995751 * Breitenbach, , Wald - Energieberatung-Stadtwerke Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, bis Dienstag 07.00 Uhr Dienstag 10:00-11:00 Uhr und mohr, Frohnhofen, , Homburg: 06841/694-220 Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Tel. 06373/508641 Dienstag 19.00 Uhr und Schönenberg-Kü - Tierschutzverein im Landkreis Kusel Bedürftigkeit: Wir sind rund um die Uhr für Sie belberg die Telefon-Nr. 06373 / e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel bis Mittwoch 07.00 Uhr erreichbar. Anträge gibt es in den Bürger - 8290320 an (Gebiet Süd). Telefonnummern: Mittwoch 14.00 Uhr büro s der Verbandsgemeinde bis Donnerstag 07.00 Uhr * , Brücken, Gries, Börs - 1. Vorsitzende Christine Fauß, Ausk’ünfte z. Bedürftigkeit: Sozialverband born, Glan-Münchweil., Hensch- Tel.: 0175/4117712 Donnerstag 19.00 Uhr VG-Verwaltung, Herr Tobias We - VdK Rheinland-Pfalz bis Freitag 07.00 Uhr tal,Herschweiler-Pettersheim, Schatzmeister Jutta Keller ber, Tel.: 06373-504-201, Kreisverband Kusel Hüffler, , Langen- Tel.: 0160/94838930 Freitag 16.00 Uhr [email protected] Geschäftsstelle Lehnstraße 34, bis Montag 07.00 Uhr bach, , Nanzdiet- www.tierschutz-kusel.de Konto: 66869 Kusel schweiler, Quirbach/Pfalz, Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr KSK Kusel, IBAN: Telefonische Erreichbarkeit: Beratungsstellen bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr Mo. bis Do. : 08.30 bis 12.00 Uhr , DE10 5405 1550 0050 0103 47 und die Telefon-Nr. im Haus der Diakonie www.schoenenberg-kuebelberger- Freitags geschlossen 06383/927681 an (Gebiet Nord). Marktstr. 31 in 66869 Kusel Sprechstunden: tafel.de 1. Mittwoch im Monat Service- Tel.-Nr.: 06381/422900 Samstag und Sonntag nachmittag für Arbeitnehmer von Sie wollen eine Störung melden? Fax-Nr.: 06381/4229099 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr Dann wählen Sie die entsprechen - Deutsches Rotes Kreuz de Telefonnummer. Der Telefonan - Erziehungs- von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Telefon: 06381/425 044 - 0 Kreisverband Kusel e.V . Telefax: 06381/425 044 - 29 ruf wird von einer Sprachbox an - und Familienberatung genommen. Bitte teilen Sie Ihren Email: erziehungsberatung.ku - Die Bereitschaftsdienste der im Raum Haushaltsassistenz: E-Mail: [email protected] Hauswirtschaftliche Dienstleis - Namen sowie Ihre Telefonnum - [email protected] Bruchmühlbach/Miesau prak tizie - Termin nur nach telefonischer tungen, Fahrdienst und Betreuungs - Vereinbarung mer, unter der Sie erreichbar sind, Suchtberatung, Jugend- und ren-den Ärzte u. Zahn ärzte können angebote für Senioren, Pflegebe - mit. Nennen Sie uns den festge - Drogenberatung, Angehörigen - beim Anrufbeantworter des jeweili - dürftige und Familien, Unterstützung stellten Schaden (z.B. Wasser tritt beratung, Prävention gen Hausarztes in Erfahrung ge - für Kranke, Genesende, Behinderte. Mobilitas Email: fachstellesucht.kus@diako - ambulanter Pflege- und Betreuungs - aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe - bracht werden. Hausnotrufsystem: nie-pfalz.de dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan - zug (Straße, Hausnummer sowie Sicherheit für Senioren, Kranke, Be - Fachdienst Glückspielsucht hinderte, Alleinstehende. str. 44., Frau Schmidt Kerstin. Gemeinde). Sie werden umgehend Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Mo - Fr 10.00 - 15.00 Uhr, Email: fachstellesucht.kus@diako - Essen auf Rädern: (in der Regel nicht länger als 3 bis nie-pfalz.de Kusel, Marktplatz 4: dienstags und Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät - Tel. 06373/829992 10 Minuten) vom Rufbereit - freitags ab 20.00 Uhr Beratung kostenlos und neutral! Schwangeren- und Schwanger- kost. schaftspersonal zurückgerufen. schaftskonfliktberatung Sozialkaufhaus: Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr. Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus Wir pflegen bei Ihnen zu Hause (staatlich anerkannt) Secondhandbekleidung und -möbel. Email: für bedrohte und mißhandelte Frauen Geschäftsstelle: Bürgerbus Oberes Glantal [email protected] und deren Kinder: 0631/17000 Trierer Str. 39, Kusel, ANONYM-VERTRAULICH Montag und Mittwoch Tel. 06381/9246-20 Evangelische - Katholische Sozial- und Lebensberatung von 14.00 bis 16.00 Uhr Email: [email protected] Kleiderkammer: Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr Telefon: 06373/504-108 Kindererholung, Müttergene - Ehrenamtsbörse Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), gebührenfrei - vertraulich Email: buchung@bürgerbusog.de des Landkreises Kusel Kusel, Tel. 06381/ 425861 Tel.: 0800/111 0 111 sungs- und Mutter-Kind-Kuren und 0800/111 0 222 www.buergerbus-og.de Email: [email protected] Vielseitige Dienste für hilfebedür - Pflegestützpunkt Ökumenische Sozialstation tige Personen Öffentliche Beratungsstelle rund Schuldner- und Insolvenzberatung Ambulanter Hospiz- und Deutsches Rotes Kreuz Palliativer Beratungsdienst Brücken e.V. um das Thema Pflege Ambulante-Hilfe-Zentrum Kontakte Paulengrunder Straße 7a Kreisverband Kusel e.V. Kusel - Ramstein - Landstuhl - in den Verbandsgemeinden: 66904 Brücken Trierer Str. 39, 66869 Kusel Westrich Pflegedienst, hauswirtschaft liche Hilfe, Tagesbegegnungsstätte, Schönenberg-Kbg. 06373/6606 Tel.: 06386/40 40 364 Tel: 06381/964215 Beratung und Unterstützung Waldmohr 06373/2910 und 06386/40 40 073 Beratung, Service warmer Mittag - schwerkranker und sterbender stisch, Familienpflege. Paulen - Glan-Münchweiler 06384/323 Die Beratung erfolgt kostenlos, AWO Betreuungsverein Menschen bei Schmerzen und grunder Str. 7a, 66904 Brücken Initiative des Kreisseniorenrates Kusel neutral und vertraulich Trierer Str. 60, 66869 Kusel psychosozialen Problemen, Tel.: 06381/993277/78 Telefon: 06386/9219-0 Schwebelstraße 8, 66869 Kusel Rund um die Uhr für Sie Rettungsdienst/Krankentransport Email: Telefon: 06381/425769. Email: [email protected] erreichbar DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 Fax: 06381/993279 [email protected] www.sozialstation-bruecken.de Verbandsgemeinde Oberes Glantal Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

Bekanntmachung Achtung! Öffentliche des Abwasser- Vorgezogener Redaktionsschluss zweckverbandes für das Wochenblatt Bekanntmachung „Mittleres Glantal“ wegen der Feiertage über Der Verbandsgemeinderat Oberes Glantal hat in der Sitzung am Gemäß § 7 Abs. 1 des Landes - 08.11.2018 den nachstehend abgedruckten Beschluss über die gesetzes über die kommunale Weihnachten Jahresrechnung der ehemaligen Verbandsgemeinde Waldmohr für Zusammenarbeit (KomZG) in das Haushaltsjahr 2015 gefasst: erscheint in der KW 52 (27.12. - 03.01) kein Wochenblatt Verbindung mit § 97 Abs. 1 der Gemeindeordnung (GemO) 1. Der Jahresabschluss 2015 der ehemaligen Verbandsgemeinde Für die KW 01 (03. - 10.01.) wird der Redaktionsschluss weist der Abwasserzweckver - Waldmohr wird mit folgenden Zahlen festgesellt: band „Mittleres Glantal“ dar - aufhin, dass der Entwurf der auf Mittwoch, den 19. Dezember 2018, 16.00 Uhr vorverlegt Aktiva: 36.980.464,30 Euro Haushaltssatzung mit Wirt - Passiva: 36.980.464,30 Euro schaftsplanentwurf und weite - Wir bitten um Einhaltung der Redaktionsschlusszeit, da zu spät Nicht durch Eigenkapital ren Anlagen für das Wirtschafts - eingehende Pressetexte leider nicht mehr berücksichtigt werden gedeckter Fehlbetrag - 7.896.332,05 Euro jahr 2019 in der Zeit vom 30. können. Kapitalrücklage: - 1.852.327,02 Euro November bis einschließlich (Unter Berücksichtigung aller Ergebnisse) 14. Dezember 2018 bei der Ver - Sonderposten, als eigenkapitalähnliche bandsgemeindeverwaltung Ku - Position: 4.319.386,37 Euro sel-, am Standort Al - tenglan, Schulstraße 3-7, 2. Der Jahresfehlbetrag in Höhe von 893.829,68 Euro wird auf die 66885 Altenglan, Zimmer A - EG Öffentliche Ausschreibung Rechnung des Jahres 2016 vorgetragen. 04, während der üblichen Dienstzeiten, für die Einwohne - Die Verbandsgemeinde Oberes Glan - 3. Dem Bürgermeister und den Beigeordneten der ehemaligen Ver - rinnen und Einwohner im Ver - tal mit Sitz in Schönenberg-Kübel - bandsgemeinde Waldmohr, wird Entlastung erteilt. bandsbereich zur Einsichtnah - berg schreibt im Namen der Ortsge - me ausliegt. Bis zum Ablauf der meinde folgende 4. Soweit Haushaltsüberschreitungen entstanden sind, wurden 14-tägigen Offenlegung (Aus - Arbeiten auf Grundlage der VOB/A diese nachträglich genehmigt. schlussfrist) können bei vorge - aus. nannter Stelle schriftlich Vor - Der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht sowie der Prü - schläge zum Planentwurf einge - fungsbericht des Rechnungsprüfungsausschusses liegen gem. § reicht werden. Erneuerung der Küche in der Kurpfalzhalle in Nanzdietschwei - ler 114 Abs. 2 GemO in der Zeit vom 30.11.2018 bis 10.12.2018 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstr. 8, Kusel, den 22. November 2018 (Zimmer S1-5.09) während der allgemeinen Öffnungszeiten öffent - gez. Roger Schmitt Der vollständige Bekanntmachungstext ist veröffentlicht im: lich aus.

1. Submissionsanzeiger Schopenstehl 15, 20095 Hamburg Schönenberg-Kübelberg, den 29. November 2018 Fax 040/40194031 gez. Christoph Lothschütz -Bürgermeister- BIENENZUCHTVEREIN 2. Subreport Postfach 910860, 51101 Köln KOHLBACHTAL Fax 0221/9857866 Imkerstammtisch 3. bi, Bauwirtschaftliche Information Postfach 3407, 24033 Kiel Grundschule Sonntag, 02.12.2018 Fax 0431/5359225 Brücken Am kommenden Sonntag findet ab 4. Subreport ELVIS https:\\www.subreport.de 09:30 Uhr am Schächel in Altenkir - \E23833981 chen der letzte Imkerstammtisch engagiert 2018 statt. Dieses im Sommer wie - 5. Homepage: der eingeführte Treffen findet bei www.vgog.de Rubrik: Aktuelles/Ausschreibungen sich für die Diakonie in Alt- und Jungimkern immer mehr Anklang. Im Austausch der Bienen - Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, 21.11.2018 Kusel bändiger kann jeder seine Erfahrun - gez.: Schillo, Beigeordnete gen und Fragen in der illustren Run - Die Diakonie in Kusel hatte zu einer eine große Lieferung zur Diakonie de kundtun. Ob die Bekämpfung Kinderkleidersammlung aufgeru - bringen. Allen Eltern die Kleider in der Varroamilbe, die Honigernte fen. Gerne hat sich die Grundschule der Schule abgegeben haben, sa - oder die Königinnenzucht, es gibt Brücken an dieser Aktion beteiligt. gen wir herzlichen Dank. immer verschiedene Sichtweisen zu VDK-ORTSVERBAND BRÜCKEN/OHMBACH Mit einem Kleinbus konnten wir erörtern. Der Stammtisch ist eine gute Gelegenheit, vor allem für Jun - gimker, die verschiedenen Metho - den zu erkunden. Bei dieser Gele - Einladung zur genheit ist noch zu erwähnen, dass auch 2019 wieder eine Neuimker - Weihnachtsfeier 2018 schulung angeboten wird. Der Im - kerstammtisch bietet die Gelegen - Am Samstag, 08. Dezember 2018 Gasthaus „Alte Schmiede“ in heit für Bienen-Interessierte sich feiert der VDK-Ortsverband Brü - Brücken statt. Um den Ablauf bes - über das Handwerk zu informieren. cken-Ohmbach seine diesjährige ser planen zu können, bitten wir um Einfach vorbeischauen! Interesse Weihnachtsfeier und lädt alle Mit - Voranmeldung bei Marliese Petry, an einer Imkerschulung? Einfach in - glieder mit Partner/-in herzlich Hauptstraße 58, Ohmbach, Tel. formieren unter: dazu ein. 06386-999649 oder Oktavia Brei - [email protected] oder Die Feier mit Ehrungen langjähriger denbach,Glanstraße 33, Brücken, Tel. 0171/2381616 Mitglieder findet ab 15:00 Uhr im Tel. 06386-1302. Verkehrsregelung während der Landweihnacht der Reismühle Kaffeemanufaktur Krottelbach am 01. u. 02. Dezember 2018

Wie schon in den vorangegangenen Landweihnacht, die ausgewiesenen Jahren veranstaltet die Familie Lutz Parkflächen, die von der Familie Entlang der L 350 zwischen den Ge - mit ihrer Kaffeemanufaktur am Wo - Lutz zur Verfügung gestellt werden, meinden Ohmbach und Herschwei - chenende des 01. und 02. Dezem - zu nutzen. Die Parkplätze sind ent - ler-Pettersheim ist das Parken nicht ber 2018 (1. Advent) ihre traditio - sprechend ausgeschildert und die erlaubt. Verstöße hiergegen wer - nelle Landweihnacht in der Reis - Parkeinweisung wird durch Ordner den konsequent geahndet. mühle Krottelbach. sichergestellt. Die Besucher werden um Verständ - Aufgrund des zu erwartenden ho - Vom Parkplatz der Firma Chalou nis und Beachtung der Verkehrsre - hen Besucherandrangs sind Maß - (Herschweiler-Pettersheim, Bock - gelung gebeten. nahmen zur Sicherheit und Leich - hofstraße 31) bietet die Familie Lutz tigkeit des Verkehrs erforderlich. zudem einen Shuttle-Service an. Zu Verbandsgemeindeverwaltung Fuß erreicht man die Reismühle von Oberes Glantal Wir bitten die Verkehrsteilnehmer dort in ca. 20 Minuten über einen Ordnungsbehörde und insbesondere die Besucher der ausgewiesenen Geh-/Radweg.

Fördernews: Den Bikepark elektrifizieren! Energietipp Bürgerprojekte-Info LAG Westrich-Glantal

Viele Vereine und Initiativen unse - das Aufstellen von LED-Lichtmasten tion und müssen immer der Lokalen Wegweiser durch rer Region haben etwas gemein: für die Elektrifizierung geschaffen. Integrierten Ländlichen Entwick - Eine gute Idee ist beim Training, in Positiver Nebeneffekt: Durch die lungsstrategie (LILE) entsprechen den Förderdschungel der Vorstandssitzung oder beim neue Beleuchtung werden auch sowie das Bürgerengagement stär - Stammtisch formuliert - aber es Bauarbeiten oder die Durchführung ken. Teil der Projektbewerbung, die (VZ-RLP / 20.11.2018) Energiespa - kaum verständlich sind. Die Ener - fehlt am nötigen Startkapital. Die des jährlich stattfindenen Festival Sie beim Regionalmanagement ein - ren soll belohnt werden: Deshalb gieexperten raten deshalb zur fach - Lokale Aktionsgruppe (LAG) möchte erleichtert. reichen, sind: der geplante Inhalt gibt es für den bau- oder sanie - kundigen Beratung vorab. Oft muss mit den Ehrenamtlichen Bürgerpro - sowie eine Kostenschätzung inklu - rungswilligen Bürger viele unter - die Förderung vor Beginn der Maß - jekten dabei helfen, Ideen unkom - Sie haben eine Idee bekommen, die sive Angebote zu den einzelnen schiedliche öffentliche Förderpro - nahme beantragt werden. Die Ver - pliziert umzusetzen und fördert so Sie umsetzen möchten? Förderfähig Kostenpositionen. Alle notwendi - gramme. Diese werden von Bund, braucherzentrale stellt als Einstieg Projekte mit einem Betrag von bis sind Veranstaltungen und Einzel - gen Unterlagen dazu finden Sie als Ländern und Gemeinden, teilweise Übersichten über die Förderpro - zu 2.000 Euro. Auch 2019 kann die projekte in Themenbereichen wie Download auf unserer Website auch von Energieversorgern ange - gramme für Energiesparmaßnah - LAG Westrich-Glantal wieder insge - Umwelt, Kultur, Sport oder Integra - www.westrich-glantal.de . boten. Förderfähig sind sparsame men im Altbau- und Neubaubereich samt 20.000 Euro in die Unterstüt - Neubauten, umfassende Moderni - zum kostenlosen Download zur Ver - zung von Bürgerprojekten investie - sierungen von bestehenden Gebäu - fügung: https://www.verbraucher - ren. Die Fördermittel stammen aus den, aber auch einzelne Maßnah - zentrale-rlp.de/Foerderprogramme. dem EU-Förderprogramm LEADER, men, wie die Erneuerung der Hei - Bei allen Fragen zu Förderprogram - das von der LAG verwaltet wird. zungsanlage oder der Fensteraus - men und dem effizienten Energie - Wird das Projekt im Rahmen der tausch. Zwei Angebote sind einsatz in privaten Haushalten hilft LAG-Sitzung für eine Förderung aus - Deutschlandweit verfügbar: Die die persönliche Energieberatung gewählt, kann es mit bis zu 100% fi - Programme der KfW-Bank sowie die der Verbraucherzentrale. Die Bera - nanziert werden. Achtung: Es kann des Bundesamtes für Wirtschaft tung ist unabhängig von jeglichem erst mit der Umsetzung begonnen und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Die Anbieterinteresse. Damit die Ge - werden, wenn die Bewilligung KfW bietet zum einen sehr günstige spräche ungestört und ohne lange durch die LAG erfolgt. Kredite, zum anderen gibt es Ein - Wartezeit erfolgen können, ist eine malzuschüsse für ausgewählte Vor - telefonische Terminvereinbarung Aus der LEADER-Region Erbeskopf haben. Die Zinsvergünstigungen erforderlich. stammt das Projekt „Elektrifizie - wirken beim aktuell niedrigen Zins - Die Beratungsgespräche sind kos - rung des Bikeparks“. In Nahbollen - niveau zunächst nicht attraktiv. Al - tenlos. Die nächsten Sprechstun - bach wurde diese Idee mit 2.000 lerdings gibt es bei umfassenden den der Energieberater finden wie Euro unterstützt. Der Bikepark ist Modernisierungen zum Teil hohe folgt statt: ein ehrenamtliches und gemeinnüt - Tilgungszuschüsse. Das BAFA hin - • Schönenberg-Kübelberg: Sams - zig betriebenes Projekt des RSC gegen fördert bestimmte Einzel - tag, den 15.12.18 von 10 - 12.00 Blitz und einigen weiteren lokalen maßnahmen, vor allem im Bereich Uhr in der Verbandsgemeindever - Akteuren. Der Bikepark liegt direkt erneuerbare Energien. Außerdem waltung, Rathausstraße 8, Voran - am Naheradweg, weist einige Pick - unterstützt das BAFA zwei öffentlich meldung unter 0 63 73/504-105, - nickmöglichkeiten auf und wird seit geförderte Energieberatungsange - 106. der Eröffnung insbesondere von Fa - bote: Die Energieberatung der Ver - • Waldmohr: Samstag, den milien mit Kindern aus der National - braucherzentralen sowie die BAFA- 05.01.19 von 8.30 - 13.45 Uhr im parkregion gut besucht. Mit Ein - Vor-Ort-Beratung. Bürgerhaus, Saarpfalzstraße 12, bruch der Dunkelheit konnte das Problematisch ist, dass für Laien Seiteneingang benutzen (Feuer - Angebot bisher nicht mehr genutzt die Programmvielfalt sowie die de - wehreinfahrt). Voranmeldung un - werden. Abhilfe wurde jetzt durch taillierten Rahmenbedingungen ter 0 63 73/504-106, -105. Bürgerbüro und Unsere Jubilare BUNTE HUNDE Rummelebootzefeschd KOHLBACHTAL KFZ-Zulassungs - Altenkirchen An der Glantalschule Glan-Mün - Dort angekommen, erwarteten die stelle geschlossen 30.11. Renate Mootz 71 chweiler. Einer langen Tradition Gäste viele leckere Speisen rund 04.12. Udo Höh 70 folgend, fand am 26.10.2018 be - um die Kartoffel. Besonderes Enga - Mitglieder- Wegen einer betrieblichen Veran - reits zum 12. Mal das „Rummele - gement im Vorfeld zeigten hierbei staltung bleibt das Bürgerbüro und Breitenbach bootzefeschd“ des Fördervereins die Schüler der Sekundarstufe bei versammlung die KFZ-Zulassungsstelle der Ver - 29.11. Monika und Walter Koch und der Glantalschule statt. der Vorbereitung der verschiedenen bandsgemeinde Oberes Glantal am Goldene Hochzeit An der Volksbank Glan-Münchwei - Gerichte. Ein großes Dankeschön Am 15. Dezember 2018 um 17:00, Samstag, dem 08.12.2018, ge - 30.11. Helmut und Marianne ler stimmten die Schüler der Klas - geht auch an die zahlreichen fleißi - im Vereinsheim am Hundeplatz schlossen. Wir bitten um Ihr Ver - Hetterich sen 3b und 4a unter Begleitung von gen Helfer aus der Elternschaft und ständnis Goldene Hochzeit Boomwhackers alle Anwesenden die Unterstützung durch den För - Tagesordnung: 06.12. Helmut und Elisabeth mit dem Herbstlied „Leer sind die derverein. Unter der Aufsicht der 1. Begrüßung Lechner Felder“ auf das Fest ein. Im An - Feuerwehr Glan-Münchweiler konn - 2. Bestätigung des Protokolls der Goldene Hochzeit schluss startete der Umzug mit viel te ein gelungenes Fest bei offenem letzten Mitgliederversammlung Gemeinsame Lärm und kunstvoll selbstge - Feuer im Schulhof gemütlich aus - 3. Bericht der Vorstandschaft Brücken schnitzten Rummeln zur Schule. klingen. 4. Verschiedenes Veröffentlichung 29.11. Christel Amann 78 für die Ortsgemeinden 01.12. Roswitha Bauer 72 1.Vorsitzender 02.12. Benno Lill 77 Becker Hagen Hüffler und Wahnwegen 03.12. Gerda Sommer 81 Sehr geehrter 04.12. Kurt Alois Nothof 85 Anschlussnutzer, 06.12. Max-Horst und Gertrud Elisabeth Bunse Zur LIEBE Goldene Hochzeit hiermit informieren wir Sie, dass gehören zwei. die Pfalzwerke Netz AG gemäß § 17 Dittweiler Niederspannungsanschlussverord - 30.11. Helga Becker 72 Und manchmal nung (NAV) dringende Wartungs- und Sanierungsarbeiten im Strom - Dunzweiler eine ANZEIGE. versorgungsnetz durchführt. Diese 03.12. Isolde Baschab 77 Wartungsarbeiten werden ab Mon - 03.12. Heinz Wagner 80 tag, den 03.12.18 bis Freitag, den 05.12. Clemens König 70 21.12.18 in den Gemeinden Hüffler und Wahnwegen in der Zeit zwi - Frohnhofen schen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr er - 29.11. Friedrich Vollmar 70 folgen.Die Stromversorgung wird mittels Notstromaggregat gewähr - Glan-Münchweiler leistet. Zwischen 07:00 und 17:00 29.11. Maria Denzer 82 Uhr muss mit einer kurzzeitigen Stromunterbrechung gerechnet Gries werden. Eine Einspeisung aus Ei - 29.11. Erich Jung 77 generzeugungsanlagen ist während Anspruchsvolle Theaterkunst der Durchführung der Arbeiten Krottelbach nicht möglich. Bitte schützen Sie 30.11. Gisela Rietz 76 Chawwerusch Theater spielt „Michael Kohlhaas“ Ihre empfindlichen Geräte (z.B. Computer, TV-Geräte, Telefonanla - Ohmbach Zu einem ganz besonderen Theater - beeindruckendes Erlebnis für die anschließenden Deutschstunden gen), indem Sie diese Geräte vom 01.12. Maria Klewes 75 genuss kamen die Schüler der Oberstufe der Gesamtschule. Der für viel Diskussionsstoff. Ermög - Netz trennen (z.B. durch Ziehen des Oberstufe an der Integrierten Ge - recht schwierige Stoff wurde den licht wurde das Gastspiel durch die Netzsteckers) und erst wieder zu - Schönenberg-Kübelberg samtschule Schönenberg-Kübel - Schülern anspruchsvoll dargeboten finanzielle Unterstützung der Kreis - schalten, nachdem die regelmäßige berg / Waldmohr. Zu Gast war das und sorgte auch in den verwaltung. Vielen Dank dafür! Stromversorgung wiederhergestellt OT Kübelberg bekannte Chawwerusch Theater ist. Bei ortsfesten Geräten (z.B. Hei - 01.12. Gertrud Bauer 87 aus Landau. Und das brachte wirk - zungsanlagen, Antennenanlagen, 01.12. Elisabeth Lockes 85 lich schwere Theaterkost mit sich: Durchlauferhitzer) ist die Steuersi - 04.12. Monika Meininger 70 „Michael Kohlhaas“ von Heinrich cherung auszuschalten. Beachten 04.12. Anita Oriwald 70 Kleist. Das Stück wurde von nur Sie hierzu die jeweilige Bedie - zwei Schauspielern gespielt. Ein nungsanleitung des Herstellers und OT Sand Schauspieler stellte den Protagoni - schalten Sie die Steuersicherung 05.12. Udo Sturmfels 77 sten Michael Kohlhaas dar, erst wieder ein, nachdem die regel - während der zweite Schauspieler mäßige Stromversorgung wieder - OT Schmittweiler abwechselnd die Rollen der ande - hergestellt ist. 04.12. Klaus Baatz 72 ren Figuren einnahm. Die Rolle des Beachten Sie darüber hinaus insbe - Erzählers wurde von beiden ab - sondere auch unsere zusätzlichen OT Schönenberg wechselnd gespielt. Für die Schüle - Hinweise: 29.11. Renate Meiers 78 rinnen und Schüler bedurfte es • Elektrische Wecker, oft auch Zeit - 03.12. Elisabeth Podlich 71 während der fast 90-minütigen Auf - schaltuhren an Haushaltsgeräten 05.12. Birgitte Jodexnis 87 führung der vollen Konzentration bzw. Alarmanlagen, schalten sich um diesem Stück inhaltlich und aus und müssen neu gestellt wer - Steinbach am Glan sprachlich folgen zu können. Ob - den 01.12. Karl Heinz Emrich 74 wohl das Stück aus dem 16. Jahr - • Kühlschränke und Tiefkühlgeräte hundert stammt, ist es eigentlich sollten Sie während der Unterbre - Waldmohr aktueller denn je. Und genau das chung möglichst nicht öffnen 29.11. Emilia Funk 73 konnten die beiden Schauspieler • Werden zentrale Telefon-, Anten - 29.11. Horst Trumm 82 den Zuschauern überzeugend ver - nen-, Aufzugs-, Warmwasser- 30.11. Annemarie Dahl 78 mitteln. Dies zeigte sich auch in der oder Heizungsanlagen betrieben, 30.11. Ottmar Laufer 77 anschließenden Diskussion und informieren Sie bitte den jeweili - 30.11. Lintrude Schmidt 88 Fragerunde. Der Rote Faden dabei: gen Betreiber 03.12. Ursula Zwing 74 Wann ist der Punkt erreicht, dass • Bei Fotovoltaik Anlagen und 05.12. Elisabeth Bonaventura 85 ein braver Bürger zum Gewalttäter Blockheizkraftwerken beachten 05.12. Erhard Pirrong 70 oder zum Wutbürger wird? Was Sie bitte die Betriebsanleitung 05.12. Waldemar Utzinger 86 müsste heute passieren, damit aus perspektivlosen, wütenden Demon - Für Rückfragen steht Ihnen die Dis - stranten gewaltbereite Mitbürger position Homburg, unter der Tel.- Anzeigen bitte rechtzeitig aufgeben. oder gar Terroristen werden? Nr.: 06841-906 258 zur Verfügung. Insgesamt war diese Aufführung ein ALTENKIRCHEN

KINDERGARTEN SONNENHÜGEL

Am Montag, den 12. Novem - ne zur Verfügung stellte. Leider Los ging es um 17.30 Uhr an der ber2018, fand trotz Regen in Alten - können wir aufgrund neuer Vor - Kita über die Ludwigsstraße zum kirchen der traditionelle St. Martin - schriften für Feuerwehr und Kom - Clubhaus der Biker. Unterwegs fand sumzug mit Pferd und Pferd statt. mune die Hauptstraße nicht mehr ein kleiner Gottesdienst statt. Am Dieses Jahr war der Umzug eine Ko - überqueren und es mussten neue Clubhaus erwartete uns ein St. Mar - operation zwischen dem Bikerclub Wege gefunden werden. An dieser tinsfeuer, auch für Essen und Ge - Kohlbachtal, der prot. Kirche, der Stelle bedanken wir uns ganz herz - tränke war reichlich gesorgt. Musikschule Fröhlich und der Kita. lich bei dem Bikerclub Kohlbachtal, Wir freuen uns auf eine Fortsetzung Zuerst möchten wir uns für die jah - der ohne zu zögern seine Räumlich - im nächsten Jahr. Das Kita-Team be - relange Zusammenarbeit mit der keiten und sein Gelände zur Verfü - dankt sich bei allen Helfern und mit - prot. Kirchengemeinde bedanken, gung stellte und die Bewirtung wirkenden für den gelungenen die uns das Jugendheim immer ger - übernahm. Abend.

BÖRSBORN

Bekanntmachung Am Donnerstag, den 06.12.2018, um 19:00 Uhr, findet im Saal des Dorfgemeinschaftshauses, Haupt - straße 27, 66904 Börsborn eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Börsborn statt. Die Sitzung ist - mit Ausnahme der Tagesordnungspunkte 1 und 2 - öffentlich.

Tagesordnung: nicht öffentlich 1. Straßenausbau Hof- und Höhstraße; Beratung über die eingegangenen Angebote 2. Grundstücksangelegenheiten

öffentlich 3. Straßenausbau Hof- und Höhstraße a) Auftragsvergabe für den Straßenausbau AGV b) Auftragsvergabe für die Beleuchtungsanlage 4. Zuständigkeitsübertragung auf die Verbandsgemeinde Oberes Glantal gemäß § 67 Abs. 5 GemO; Benennung eines Datenschutzbeauftragten nach Artikel 37 Datenschutz-Grundverordnung 5. Künftige Holzvermarktung Weihnachten in aller Welt 6. Informationen

Altenkirchen. Am Freitag, den kleinen Umtrunk zusammen und re - Börsborn, den 23. November 2018 07.12.2018 um 19.00 Uhr bieten den über dies und das. Der Eintritt gez. Franz Sommer die Chöre des AGV Altenkirchen ist frei. -Ortsbürgermeister- (Kinderchor Young Voices Kids, Ju - Wenn Ihnen gefällt, was Sie sehen gendchor Young Voices, Frauenchor und hören und Sie den Chören noch und Chor Vocale) ein Adventskon - einmal begegnen wollen, dann zert in der prot. Kirche in Altenkir - kommen Sie doch einfach am 19. BREITENBACH chen für alle Altersklassen. Januar 2019 zu unserer 13. Festli - Neben vielen Weihnachtsliedern chen Neujahrsgala in der katholi - Adventsfenster 2018 von traditionell bis modern, in Deut - schen Kirche in Kübelberg. Der Kar - Datum Name/Adresse VDK scher und in fremden Sprachen, tenvorverkauf beginnt am 1. Ad - Samstag 1. Dez 18 Fam. Käfer/Grickschat Hohlstr.2 werden die Sängerinnen und Sän - vent. Vorverkaufsstellen sind wie Sonntag 2. Dez 18 Fam. Stemler Glan-Münchweilererstr. 5a ger auch andere Talente als das Sin - jedes Jahr in Altenkirchen, Breiten - Montag 3. Dez 18 Fam. Schönborn Jakobstr. 15 Einladung zur gen hervorbringen. bach und Schönenberg, sowie unter Dienstag 4. Dez 18 Frau Deegener Steinbacherstr. 8 Weihnachtsfeier Besuchen Sie uns bei diesem Kon - Ticket-Hotline 06386 7002. Auf Mittwoch 5. Dez 18 zert zu Beginn der Adventszeit. Leh - dem Foto ist der Jugendchor Young Donnerstag 6. Dez 18 Fam. Ludes Ringstr. 22 nen Sie sich zurück und entspan - Voices bei der 12. Neujahrsgala zu Freitag 7. Dez 18 Fam. Schmitt/Hirschel Jakobstr. 9a Breitenbach. Am Mittwoch, 5. De - nen Sie sich, während die Chöre Ih - sehen. Samstag 8. Dez 18 Fam Rittersbacher Siedlung 4 zember 2018, findet ab 15.00 Uhr nen einen angenehmen Abend be - Auf Ihr Kommen freuen sich alle Sonntag 9. Dez 18 Fam. Kühn Steinbacherstr. 11 in der Gaststätte der Schönbachtal - reitet. Kommen Sie im Anschluss Sänger/-innen des AGV Altenkir - Montag 10. Dez 18 Fam. Lill Hauptstr. 22 halle unsere diesjährige Advents- mit den „Darstellern“ bei einem chen. Dienstag 11. Dez 18 Weihnachtsfeier statt. Hierzu möch - Mittwoch 12. Dez 18 ten wir alle Mitglieder recht herzlich Donnerstag 13. Dez 18 einladen. Nach dem offiziellen Teil Freitag 14. Dez 18 Fam. Bier Auf dem Baumgarten 1 wird ein Vesperteller gereicht: Samstag 15. Dez 18 Fam. Doniat Steinbacherstr. 7 Warm: Schnitzel mit Pommes Frites Sonntag 16. Dez 18 und Salat Montag 17. Dez 18 Kalt: Wurst- oder Käseplatte Dienstag 18. Dez 18 Fam. Kauf Jakobstr. 21 Der Vesperteller ist für alle Mitglie - Mittwoch 19. Dez 18 Fam. Mang Steinbacherstr. 5a der kostenfrei, für Angehörige und Donnerstag 20. Dez 18 Nichtmitglieder erheben wir einen Freitag 21. Dez 18 Fam. Kuckert Auf dem Baumgarten 12 Obolus in Höhe von 8,- Euro. Samstag 22. Dez 18 Fam. Seidel In den Kälbergärten 1 Wenn jemand ein Gedicht oder eine Sonntag 23. Dez 18 Fam. Fehrentz Auf dem Baumgarten 18 Weihnachtsgeschichte vortragen will, der möge sich bei Dagmar Adventsfenster beginn 18:00 Uhr Matheis, Tel.: 6085 oder Peter Weit - Es wäre schön, wenn jeder sein eigenes Trinkgefäß mitbringen mann, Tel. 5800 melden. könnte. Mit kameradschaftlichen Grüßen Änderungen vorbehalten. Die Vorstandschaft Peter Weitmann, 1. Vorsitzender PENSIONÄRVEREIN DITTWEILER Wiederkehrende Whisky-Tasting Beiträge „Ausbau Kaffeenachmittag im Museumssaal Bekanntmachung von Verkehrs- Breitenbach. Unser nächster Kaf - Brücken. Gelungene Veranstaltung Vergleich geschmacklich bewerten anlagen“ feenachmittag findet am 29. No - des Förderkreises Diamantschlei - zu können, wurde dieses Tasting Am Freitag, den 07.12.2018, vember um 15.00 Uhr in der Gast - fermuseum Brücken e.V.- so der absolut gerecht. Darüber hinaus um 19:00 Uhr, findet im Saal stätte der Schönbachtalhalle beim einhellige Tenor der Teilnehmer der wurde ein „Glenmorangie“ in Fass - des Bürgerhauses, Schmittwei - Liebe Bürgerinnen und Laky statt. 2. Whisky-Verkostung im Mu - stärke verkostet, der zur Überra - lerstraße 12, 66903 Dittweiler, Bürger, seumssaal. schung der meisten anwesenden eine Sitzung des Ortsgemeinde - Jeder, der Interesse an ein paar un - Whiskykenner hinsichtlich seiner rates der Ortsgemeinde Dittwei - in den vergangene Wochen ha - beschwerten Stunden bei Kaffee, Nachdem im letzten Jahr je ein Ver - ausgeprägten Geschmacksnoten ler statt.Die Sitzung ist - mit ben Sie Bescheide zu den ge - Kuchen und guter Unterhaltung hat, treter der sechs Whiskyregionen viel Anklang fand. Ausnahme der Tagesordnungs - nannten wiederkehrenden Bei - ist herzlich eingeladen. Schottlands verkostet wurde, stan - punkte 8 und 9 - öffentlich. trägen erhalten. In den Erläute - den bei dieser 2. Whiskyverkostung Begleitet durch eine gut gestaltete rungen zu den abgerechneten Auf Ihr Kommen freut sich die Vor - je zwei Destillate aus drei verschie - Bild- und Textdokumentation mode - Tagesordnung: Maßnahmen ist u.a. „Vollaus - standschaft. denen Destillen (Glenfarcles, High - rierte Michael Müller, unterstützt öffentlich bau Bergstraße inkl. Teilstück land Park und Bowmore) unter - durch Jürgen Scherz und Lothar 1. Einwohnerfragestunde Flurstraße“ aufgeführt. Offen - schiedlichen Alters (12 bis 21 Jahre) Ließmann, kompetent, humorvoll (Hinweis zu TOP 1 - Einwoh- nerfragestunde bar hat diese Angabe vereinzelt auf der Angebotsliste. Dem An - und kurzweilig eine über zweistün - CHRISTLICHE Einwohner können während zu Irritationen geführt und es spruch, die u. a. durch die längere dige Verkostung schottischer Whis - PFADFINDER dieses Tagesordnungspunk - wurde interpretiert, dass mit Reifung bedingten, geschmackli - kys. tes Fragen aus dem Bereich den vorliegenden Bescheiden STAMM ALBERT- chen Veränderungen, im direkten der öffentlichen Verwaltung diese Maßnahme vollständig SCHWEITZER stellen sowie Anregungen abgerechnet sei. Dies ist jedoch und Vorschläge unterbreiten. nicht der Fall, denn 2014/2015 Wer von dieser Möglichkeit wurden lediglich Planungsko - 2. Glühweinfest Gebrauch machen möchte, sten für diese Maßnahme fällig wird gebeten, die Fragen spä - und diese sind in den abgerech - am Bergmanns- testens drei Arbeitstage vor neten Beträgen enthalten. Der bauernmuseum der Sitzung schriftlich bei eigentliche Ausbau erfolgte in in Breitenbach Ortsbürgermeister Winfried den Jahren 2016 und 2017 und 28. Dezember 2018 Cloß einzureichen.) diese Kosten werden erst in den 2. Barrierefreier Ausbau Bus- folgenden Jahren über weitere Breitenbach. 2016 luden die haltestelle Beitragsbescheide veranlagt. Christlichen Pfadfinder erstmals 3. Zuständigkeitsübertragung Sollten Sie Fragen dazu haben, zum Glühweinfest am Bergmanns - auf die Verbandsgemeinde können Sie sich gerne jederzeit bauernmuseums Breitenbach ein. Oberes Glantal gemäß §67 an mich oder die zuständigen Die zahlreichen Besucher verlebten Abs. 5 GemO - Benennung eines Daten - Mitarbeiter in der Verwaltung bei winterlichen Temperaturen ein schutzbeauftragten nach paar gesellige Stunden bei wenden. Artikel 37 Datenschutz- Glühwein, selbstgemachtem Brot Grundverordnung Ihr Jürgen Knapp und frischem Flammkuchen aus 4. Künftige Holzvermarktung Ortsbürgermeister dem Backhaus. 5. Beratung und Beschlussfas - sung über den Forstwirt - 2018 ist es nunmehr wieder soweit: schaftsplan 2019 Die Christlichen Pfadfinder freuen 6. Zustimmung zur Eilentschei- sich wieder Euch zahlreich zwi - FÖRDERVEREIN KITA ST. LAURENTIUS E.V. dung DRK schen den Tagen am Bergmanns - 7. Informationen bauernmuseum in Breitenbach zum 2. Glühweinfest begrüßen zu dür - nicht öffentlich Übungsabend fen. 8. Personalangelegenheiten Am 28. Dezember habt Ihr ab 16 9. Informationen Breitenbach. Am Dienstag, 04. De - Uhr die Möglichkeit die Weih - zember 2018, um 19.00 Uhr, findet nachtsgrippe im Museum zu besu - Dittweiler, den 21. November im DRK-Haus Breitenbach ein chen und im Außenbereich leckeren 2018 Übungsabend des DRK statt. selbstgemachten Glühwein und al - gez. Winfried Karl Cloß lerlei selbstzubereitete Köstlichkei - -Ortsbürgermeister - ten bei hoffentlich winterlicher At - KFD mosphäre aus dem Backhaus zu probieren. NATUR- UND Einladung Wann: VOGELSCHUTZVEREIN Freitag, den 28. Dezember 2018, ab zur Adventsfeier 16 Uhr Wo: Aus der Jahres- Breitenbach. Liebe KFD-Frauen, ein Bergmannsbauernmuseum Breiten - wenig inne halten und dem Weih - bach hauptversammlung nachtsstreß für ein paar Stunden entfliehen... Die Christlichen Pfadfinder freuen Dittweiler. Am 08. November ... wie jedes Jahr laden wir zu einer sich auf Euer kommen. 2018, fand im Bürgerhaus Dittwei - gemütlichen und besinnlichen Ad - Feiert mit uns! ler die Jahreshauptversammlung ventsfeier ein. Der Abend beginnt des Natur- und Vogelschutzvereins am 7. Dezember 2018 um 18:00 mit Neuwahlen statt. Uhr mit einem Got tesdienst im BRÜCKEN Es wurde wie folgt gewählt: großen Saal, an schließend treffen 1. Vorstand: Schmöger Karl-Heinz wir uns im kleinen Sälchen. Auch 2. Vorstand: Jung Thomas das Kulinarische kommt wie üblich ADAC Schriftführer: Pfaff Joachim nicht zu kurz. Kassenwart: Cloß Winfried Zur besseren Planung sollt bis zum Vogelwart: Jung Thomas 3.12.18 eine Rückmeldung erfol - Stammtisch Gerätewart: Busch Jürgen gen. Telefonische Anmeldung bei Beisitzer: Fischer Karl-Josef und Martina Becker, Tel. 5198 Brücken. Stammtisch am 06. De - Becker Gunter zember um 19.00 Uhr, im Gasthaus Kassenprüfer: Sander Rainer und Euer Leitungsteam Saini. Weyrich Walter LANDFRAUENVEREIN Info an die Bürger Tages-Fahrt Jagdgenossenschaft Frohnhofen. Am Samstag den wirtschaftliche und forstwirtschaft - zum „Weihnachts-Markt 01.12.2018 findet im Hegering 7 liche Arbeiten bitten die Jäger an ei - in Deidesheim des Landkreises Kusel eine revierü - nem anderen Tag auszuführen. am Samstag, 08.12.2018 bergreifende Drückjagd mit der Schwerpunkte der Jagd in Frohnh - gleichzeitigen Teilnahme von 12 ofen sind der Entenweiher bis Kai - Dittweiler. Dieses Jahr wollen wir Jagdrevieren statt. Die Jägerschaft serberg, sowie der Bereich Linzen - mit der Bahn zum Weihnachtsmarkt im Umkreis von Waldmohr/Schö - tal, Rutzenwald und der Dachsgra - nach Deidesheim fahren. Abfahrt nenberg, geht damit ihren Pflichten ben. Diese Gebiete sind am mit dem Linien-Bus ist um 10.15 zu Reduzierung der Schwarzwildbe - 01.12.2018 in der Jagdzeit auf alle Uhr an der Bushaltestelle in Kübel - stände nach. Das Jagdgebiet umfas - Fälle zu meiden. Bei speziellen Fra - berg nach Homburg. Dort geht es st auch die Gemeinden Frohnhofen gen zur Jagd steht der verantwortli - weiter mit der Bahn nach Deides - u. Altenkirchen und angrenzende che Jäger für das Revier Frohnhofen heim. Rückfahrt ist um 19.40 Uhr ab Reviere in Rheinland-Pfalz. Aus Si - Charrois Sven, unter der Nummer Deidesheim, Ankunft um 20.42 Uhr cherheitsgründen werden an die - 0177 2466443 gerne zur Verfü - am Bahnhof Landstuhl. sem Tag von 09.00 Uhr bis 14.00 gung. Uhr zahlreiche Wirtschafts- und Von dort fahren wir mit bestellten Waldwege durch Warnhinweise ge - Wir bitten die Frohnhofer Bürgerin - Großraum-Taxis nach Dittweiler. sperrt. Tierhalter werden gebeten, nen und Bürger um Verständniss für Aus organisatorischen Gründen ist die Tiere an diesem Tag im Stall un - die Maßnahmen eine Anmeldung bis zum 01.12. terzubringen. Hunde sind an dem 2018 notwendig, da wir die Bahn - Samstag unbedingt an der Leine zu Mit freundliche Grüßen tickets und die Rückfahrt per Taxi führen, da auch freilaufende Jagd - Jagdgenossenschaft Frohnhofen organisieren müssen. hunde zum Einsatz kommen. Land - und Jagdpächter

Anmeldung bei Birgit Müller (5491) oder Stania Rohrbacher (1214). GLAN-MÜNCHWEILER

DUNZWEILER Adventsfenster Die Jagdgenossen - in Glan-Münchweiler schaft informiert

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sperrung des Platzes am 01.12.2018 findet im Hegering 7 des Landkreises Kusel ganztägig vor der Prot. Kirche eine revierübergreifende Drückjagd mit der gleichzeitigen Teilnahme vom 28.11.2018 - 03.12.2018 von 12 Jagdrevieren statt. Die Jäger - schaft im Umkreis von Waldmohr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, geht damit ihren Pflichten zu Redu - zierung der Schwarzwildbestände Dunzweiler. Wegen der Aufbauar - Bitte entfernen Sie Ihre dort abge - nach. Das Jagdgebiet umfasst auch beiten unseres Nikolausmarktes ist stellten Fahrzeuge bis spätestens die Gemeinde Dunzweiler und an - der Platz vor der Prot. Kirche, der 28.11.2018. grenzende Reviere in Rheinland- nicht als Parkplatz ausgewiesen ist, Pfalz. vom 28.11.2018 - 03.12.2018 für Korst alle Fahrzeuge gesperrt. (Ortsbürgermeister) Adventsfenster vom 19.12.2017, gestaltet von Kira Mehlem und Aus Sicherheitsgründen werden an Saskia Klein diesem Tag zahlreiche Wirtschafts- und Waldwege gesperrt. Eine Be - FROHNHOFEN Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schilderung erfolgt als zusätzlicher liebe Freunde unserer Adventsfenster, Hinweis. Tierhalter werden gebe - ten, die Tiere an diesem Tag im Stall LANDFRAUENVEREIN endlich ist es wieder soweit, die Jahr daran, ihre eigenen Tassen unterzubringen. Hunde sind an dem weihnachtlich dekorierten Ad - zum Adventsfenster mitzubringen. eingangs genannten Samstag un - ventsfenster verschönern wieder Sie entlasten damit die Veranstalter bedingt an der Leine zu führen, da unsere Ortsgemeinde. Nehmen Sie und tragen dazu bei, dass die Ver - auch freilaufende Jagdhunde zum Weihnachtsfeier entfällt sich Ihre persönliche Auszeit und wendung von Einmalgeschirr redu - Einsatz kommen. Landwirtschaftli - genießen Sie die besondere Atmos - ziert wird. che und forstwirtschaftliche Arbei - Frohnhofen. Da wir am 01. Dezem - nächsten Tagen mit dem Programm phäre vor den Adventsfenstern. ten bitten die Jäger an einem ande - ber zusammen mit der Straußju - des Kreisverbandes verteilt. Für die Bei allen Aktiven, die zum Gelingen ren Tag auszuführen. Schwerpunk - gend und den Anglern unseren 3. Termine auf Kreisebene ist zwin - Im letzten Wochenblatt wurde be - dieser vorweihnachtlichen Wohl - te der Jagd in Dunzweiler sind der Weihnachtsmarkt durchführen, gend eine Anmeldung bei der Kreis - reits der Terminplan veröffentlicht. fühlatmosphäre beitragen, bedan - Dilmesgraben/Römerbach und der wird am 06. Dezember keine Weih - geschäftsführerin erforderlich. Soll - Terminpläne gibt es zudem in der ke ich mich, auch im Namen aller Bereich Graben Klingbach/Weiher nachtsfeier stattfinden. te jemand kein Interesse an diesem Geschenkscheune und im Beauty Besucher der Adventsfenster, recht (südlich von Dunzweiler). Diese Ge - Ich hoffe, wir sehen uns dann am Programm haben, bitte nicht weg - Salon Martina Lippert. herzlich. biete bitten wir am 01.12.2018 01. Dezember! werfen, sondern bei einem der Aus - ganztägig auf alle Fälle zu meiden. schussmitgliedern oder bei einer Martina Lippert hat in diesem Jahr Ich wünsche Ihnen besinnliche Mo - Das Jahresprogramm 2019 ist in Ar - unserer Veranstaltungen zurückge - wieder die Planung der Adventsfen - mente und eine angenehme Ad - Bei speziellen Fragen zur Jagd steht beit und wird voraussichtlich in den ben. ster übernommen. Dafür ein herzli - ventszeit. der verantwortliche Jäger für das ches Dankeschön, auch im Namen Revier Dunzweiler, Peter Halber - der Adventsfensterfreunde. Ihr stadt, unter der Nummer 0151 127 Thomas Hanz 89520 gerne zur Verfügung. Bitte denken Sie auch in diesem 1. Beigeordneter Korst Wir kommen an Das Adventsfenster am 08.12.18 von Mariola Fassa kann Jagdvorsteher nicht stattfinden. Öffentliche Bekanntmachung der Satzung der Ortsgemeinde Glan-Münchweiler über die Aufhebung der Sanierungssatzung Auf Grund des § 24 der Gemeindeordnung (GemO) vom 31.01.1994 (GVBI 1994, S. 153), Inkrafttreten zuletzt §§ 17, 17a, 35, 46, 80 und 97 geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22.12.2015 (GVBI. S. 477) und des § 162 Abs. 2 S. 1 i.V.m. § 162 Abs. 1 des Baugesetz - Diese Satzung wird gemäß § 162 Abs. 2 S. 4 BauGB mit ihrer Bekanntmachung rechtsver - buches (BauGB), in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBI. I S. 2414), bindlich. zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 20.10.2015 (BGBI. I S. 1722) hat der Rat der Ortsgemeinde Glan-Münchweiler in seiner Sitzung am 05.09.2018 folgende Sat - Hinweis zung beschlossen: Gemäß § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung (GemO)

§ 1 Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes Aufhebung der förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Be - kanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Die Satzung der Ortsgemeinde Glan-Münchweiler, über die förmliche Festlegung des Sa - nierungsgebietes vom 08.09.1993 einschließlich der Änderungen vom 28.11.2001 und 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausferti - 18.12.2008 (Veröffentlichung) wird aufgehoben. gung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder Die Aufhebungssatzung umfasst alle Grundstücke und Grundstücksteile innerhalb der im 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstan - beiliegenden Lageplan abgegrenzten Fläche. Der Lageplan ist Bestandteil dieser Satzung det oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der und als Anlage der Bekanntmachung beigefügt. Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begrün - den soll, schriftlich geltend gemacht hat. Die Aufhebungssatzung sowie der Lageplan können während der Sprechzeiten im Rat - haus der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 14, Waldmohr, Zimmer W1-2.06 von jedermann eingesehen werden. Glan-Münchweiler, den 29.11.2018 gez. Alfred Müller Ortsbürgermeister § 2 Seniorennachmittag Bekanntmachung Am Mittwoch, den 05.12.2018, um 19:00 Uhr, findet im Saal des Dorfgemeinschaftshauses, Schulstraße 1, 66907 Glan-Münchwei - im Katholischen Pfarrheim ler eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Glan- An alle Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Glan-Münchweiler, die das 65. Lebensjahr vollendet Münchweiler statt. haben Die Sitzung ist öffentlich. Sehr geehrte Damen und Herren, Tagesordnung: bewährtem Brauch der vergangenen Jahre folgend, lade ich Sie mit Partner/in für öffentlich 1. Künftige Holzvermarktung Sonntag, den 2. Dezember 2018 ab 14.30 Uhr ins Katholische Pfarrheim in Glan-Münchweiler 2. Neuabgrenzung des Forstreviers Glan-Münchweiler zum Seniorennachmittag ein. 3. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Sondergebiet großflächi - ger Einzelhandel „Bahnhofstraße“; Bei Kaffee und Kuchen wollen wir gemeinsam in besinnlicher Atmosphäre die Adventszeit beginnen. Zustimmung zum Planentwurf und Einleitung des Verfahrens Gerne holen wir Sie mit dem Auto ab und bringen Sie nach der Veranstaltung auch wieder nach Hause. 4. Zustimmung zur Annahme einer Spende gemäß § 94 Abs. 3 Für den Fahrservice rufen Sie mich bitte unter meiner Tel.-Nr. 7557 an. GemO 5. Informationen Mit freundlichen Grüßen Ihr Fred Müller, Ortsbürgermeister Glan-Münchweiler, den 23. November 2018 In Vertretung: - Einladung erfolgt nur auf diesem Wege - gez. Thomas Hanz 1. Beigeordneter

Öffentliche Bekanntmachung gem. § 13 a BauGB -Beteiligung der Öffentlichkeit-

„Vorhabenbezogener Bebauungsplan In der Embach“ der Ortsgemeinde Glan-Münchweiler

Der Ortsgemeinderat Glan-Münchweiler hat in seiner Sitzung am 24.10.2018 dem „- „Vorhabenbezogenen Bebauungsplan In der Embach“ zugestimmt und die Beteiligung der Öffentlichkeit beschlossen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes kann dem Lageplan entnommen werden.

Der Bebauungsplan wird im vereinfachten Verfahren gem. § 13 a BauGB aufgestellt. Entsprechend § 13 a Abs. 2 und 3 BauGB wird auf die frühzeitige Unterrichtung und Erörterung verzichtet. Weiterhin wird von einer Umweltprüfung abgesehen. Der Planentwurf sowie die textlichen Festsetzungen und die Begrün - dung liegen bei der Verbandsgemeinde Oberes Glantal im Gebäude Rathaus Waldmohr, Zimmer Nr. W1- 2.04, Rathausstraße 14, Waldmohr in der Zeit vom 07.12.2018 bis zum 07.01.2019 zu jedermanns Einsicht aus. Die Einsichtnahme kann zu den allgemeinen Dienstzeiten von montags bis mittwo - chs von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, sowie donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr erfolgen. Weiterhin können die Unterlagen im Internet unter https://www.vgog.de/vg_oberes_glantal/Rathaus/Bebauungs - plan/Glan-Münchweiler eingesehen werden. Gem. § 3 Abs. 2 BauGB können Stellungnahmen bei der Verbandsgemeinde Oberes Glantal mündlich, per E-Mail ([email protected]) oder per Post (Postanschrift: Verbandsgemeinde Oberes Glantal, Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübel - berg) zum Bebauungsplan eingereicht werden. Nicht fristgerecht, d.h. nach dem 07.01.2019 abgegebe - ne Stellungnahmen können bei der Beschluss fassung über den Bebauungsplan nicht berücksichtigt werden.

Glan-Münchweiler, den 29.11.2018 gez. Müller Ortsbürgermeister

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste unseres Nikolausmarktes,

am kommenden Samstag, den 1. und Solokünstler bei Instrumental - Dezember 2018, laden unsere Orts - musik, Gesang und Theater. Gegen vereine ab 11:00 Uhr, zum 39. Niko - 15:00 Uhr besucht uns der Niko - lausmarkt nach Glan-Münchweiler laus, der in seinem Gepäck für jedes ein. Lassen Sie sich rund um die brave Kind ein Päckchen bereithält. Volksbank vom Duft nach Weihnachtliche Melodien lässt un - Glühwein, Kinderpunsch, süßen sere Bläsergruppe gegen 18:30 Uhr und herzhaften Waffeln, Schales, über den festlichen Marktplatz er - Wildspezialitäten, Raclette-Brote, klingen. Sicherlich seit Jahren ein Kaffee und Kuchen sowie vielen an - weiterer Höhepunkt unseres Niko - deren Leckereien, auf die Advents - lausmarktes.Im Anschluss verbrin - zeit einstimmen. Die Volksbank gen wir noch einige gemütliche Glan-Münchweiler begleitet unse - Stunden an den Buden der Ortsver - ren Nikolausmarkt auch in diesem eine. Ich wünsche Ihnen eine schö - Jahr und lädt Sie zu ihrer 7. Jugend - ne, vorweihnachtliche Zeit auf un - bühne ein. Erleben Sie in der Kun - serem Nikolausmarkt, denhalle der Volksbank Glan-Mün - chweiler in der Zeit von 12:30 - Ihr Thomas Hanz 18:15 Uhr Kinder-, Jugendgruppen 1. Beigeordneter Übergabe Eventmobil HERSCHWEILER-PETTERSHEIM - Haus Marienhof kooperiert mit TUS Glan-Münchweiler

Glan-Münchweiler. Der TUS Glan- terstützend zur Seite. So unterstüt - Münchweiler hatte zur offiziellen ze die Einrichtung gerne das Projekt Übergabe seines Eventmobils alle mit einer Werbefläche. Das Event - Werbepartner zu einem deftigen mobil beinhaltet ein Festzelt 10 x 6 Frühstück eingeladen. Der Verein m und 8 Bierzeltgarnituren. Der An - ist seit Jahren ein wichtiger Koope - hänger kann ab sofort auch private rationspartner für das Haus Marien - Feiern gemietet werden. Das Event - hof. Die Männer und Frauen des TUS mobil wird auch beim nächsten Glan-Münchweiler stehen dem großen Fest im Haus Marienhof zum Haus Marienhof bei Bedarf stets un - Einsatz kommen.

GRIES Grieser Kita nahm am bundesweiten LANDFRAUENVEREIN KROTTELBACH Vorlesetag teil Weihnachtsmarkt Gries. Gute Geschichten sind leise, Zwischen 9 und 14 Uhr besuchten Herschweiler-Pettersheim. Am Bekanntmachung deshalb lauscht man ihnen. (Georg- uns Mamas, Großeltern, unsere Samstag, dem 01. Dezember sind Wilhelm Exler) Was lädt dazu mehr Pfarrerin und unser Bürgermeister, wir auf dem Weihnachtsmarkt in Am Montag, den 03.12.2018, um 19:00 Uhr, findet im Saal des ein, als die Kinder in der Leseecke Presbyterinnen und andere interes - Herschweiler-Pettersheim. Dorfgemeinschaftshauses, Hirtenweg 8, 66909 Krottelbach eine um sich zu versammeln und die sierte und engagierte Menschen Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Krottelbach Kleinen mit einer spannenden Ge - aus der Grieser Gemeinde, um den statt. schichte auf die Reise in phantasie - Kindern vorzulesen. Wir bedanken HÜFFLER Die Sitzung ist öffentlich. volle Welten mitzunehmen. „Liest uns bei allen, die unseren Kindern du uns noch eine Geschichte“, for - ihre Zeit geschenkt haben und freu - Tagesordnung: derten die Mäd chen und Jungen en uns über die Zusage von weite - LANDFRAUENVEREIN öffentlich ihre „Lesepaten“ auf. ren Vorlesebesuchen! 1. Außenbereichssatzung Reismühle gem. § 35 Abs. 6 BauGB a) Aufstellungsbeschluss Weihnachtsmarkt b) Zustimmung zum Satzungsentwurf und Einleitung des Ausle - gungsverfahrens Hüffler. Am 09.12.2018 veranstal - 2. Informationen ten die LandFrauen Hüffler wieder den traditionellenWeihnachtsmarkt Krottelbach, den 21. November 2018 am Dorfgemeinschaftshaus. gez. Karlheinz Finkbohner In weihnachtlicher Atmosphäre er - -Ortsbürgermeister - wartet die Besucher ab ca. 15:00 Uhr eine Vielzahl von Köstlichkei - ten, Kaffee und Kuchen sowie eine Bastelecke für Kinder.

Natürlich kommt auch wieder der Nikolaus mit einer Überraschung für jedes Kind. Auch hat er für die LandFrauen von Hüffler ein Weihnachtsgeschenk dabei. KINDERTAGESSTÄTTE NIMMERLAND Die LandFrauen aus Hüffler freuen sich auf Ihr/Euer Kommen.

Informationsveranstaltung LANGENBACH Henschtal. Auf Grund der sich abzeichnenden Überbelegung un - serer Kindertagesstätte Nimmerland möchte ich alle Eltern deren SENIORENVEREIN Das passende Fahrzeug Kinder die Tagesstätte besuchen und die Eltern deren Kinder be - reits angemeldet sind oder die Kindertagesstätte zukünftig besu - chen werden zu einer Informationsveranstaltung einladen . Senioren- für jedermann. Mittwoch, den 5. Dezember 2018 um 19.00 Uhr nachmittag im Sitzungssaal der Ortsgemeinde Steinbach am Glan Langenbach. Seniorennachmittag Ihr Ortsbürgermeister Jörg Fehrentz am 3. Dezember um 15.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Krottelbach für die Jahre 2018 / 2019 vom 23. November 2018

Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fas - - Grundsteuer B auf 365 v.H. 365 v.H. sung vom 31.Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Landesgesetz vom 02. - Gewerbesteuer auf 365 v.H. 365 v.H. März 2017 (GVBl. S. 21), folgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmi - gung der Kreisverwaltung Kusel als Aufsichtsbehörde vom 19.11.2018 hiermit bekannt gemacht wird. Die Hundesteuer für Hunde, die innerhalb des Gemeindegebietes gehalten werden, wird wie folgt festgesetzt:

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt -für den ersten Hund auf 40,00 Euro 40,00 Euro - für den zweiten Hund auf 60,00 Euro 60,00 Euro Festgesetzt werden - für jeden weiteren Hund auf 80,00 Euro 80,00 Euro - für den ersten gefährlichen Hund auf 540,00 Euro 540,00 Euro 1. im Ergebnishaushalt 2018 2019 - für den zweiten gefährlichen Hund auf 810,00 Euro 810,00 Euro der Gesamtbetrag der Erträge auf 752.205 Euro 753.040 Euro - für jeden weiteren gefährlichen Hund auf 1.080,00 Euro 1.080,00 Euro der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 845.510 Euro 841.540 Euro der Jahresfehlbetrag auf -93.305 Euro -88.500 Euro § 5 Beiträge

2. im Finanzhaushalt 2018 2019 Der Hebesatz des wiederkehrenden Beitrages nach § 11 Abs. 1 KAG für die der Saldo der ordentlichen u. außer- Unterhaltung und den Ausbau der Feld- und Waldwege wird festgesetzt ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf -46.855 Euro -42.050 Euro auf 7,00 Euro/ha 7,00 Euro/ha die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 1.000 Euro 1.000 Euro § 6 Eigenkapital die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 238.100 Euro 209.200 Euro der Saldo der Ein- und Auszahlungen Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 betrug 1.538.871,23 Euro aus Investitionstätigkeit auf -237.100 Euro -208.200 Euro Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 beträgt 1.456.771 Euro die Einzahlungen aus Finanzierungs- zum 31.12.2018 1.363.466 Euro tätigkeit auf 237.100 Euro 208.200 Euro und zum 31.12.2019 1.274.966 Euro die Auszahlungen aus Finanzierungs- tätigkeit auf 28.800 Euro 36.800 Euro der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 208.300 Euro 171.400 Euro § 7 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen die Veränderung des Finanzmittel- Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß § 100 bestands im Haushaltsjahr auf -75.655 Euro -78.850 Euro Abs. 1 Satz 2 GemO liegen vor, wenn im Einzelfall 2.500 Euro überschritten sind.

§ 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Krottelbach, den 23.11.2018 gez. -Finkbohner- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Inves - Ortsbürgermeister titionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für

2018 2019 Hinweise: zinslose Kredite auf 0 Euro 0 Euro Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 30.11.2018 bis 10.12.2018 bei der verzinste Kredite auf 237.100 Euro 208.200 Euro Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, Schönenberg-Kübel - zusammen auf 237.100 Euro 208.200 Euro berg, Zimmer Nr. S1-5.06 öffentlich aus.

Öffnungszeiten: § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen montags bis mittwochs von 8.30 - 12.00 und von 14.00 - 16.00 Uhr donnerstags von 8.30 - 12.00 und von 14.00 - 18.00 Uhr 2018 2019 freitags von 08.30 - 12.00 Uhr

Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die in künfti - Es wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder gen Haushaltsjahren zur Auszahlung von Investitionen und Investitionsförderungsmaß - Formvorschriften zustande gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntmachung als von nahmen (Verpflichtungsermächtigungen) führen können, Anfang an gültig zustande gekommen gelten. Dies gilt nicht, wenn wird festgesetzt auf 0 Euro 0 Euro 1. die Bestimmungen über Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in künftigen Haushaltsjahren vor - oder aussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstan - beläuft sich auf 0 Euro 0 Euro det oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat.

§ 4 Steuersätze Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: Schönenberg-Kübelberg, den 23.11.2018 2018 2019 Verbandsgemeindeverwaltung gez. -Lothschütz- - Grundsteuer A auf 300 v.H. 300 v.H. Bürgermeister

Anzeigen bitte rechtzeitig aufgeben. Neues aus dem NANZDIETSCHWEILER Ortsgemeinderat Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrich - Neues aus dem Ortsgemeinderat tung der Einwohner über die Ergebnisse der Ratssitzung Bekanntmachung gem. § 41 Abs.5 GemO - Unterrichtung der Einwohner über die Ergebnisse der sowie Bekanntgabe der in Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Der Ortsgemeinderat Nanzdietsch - Planänderung. schutzbeauftragten nach Artikel 37 öffentlich auszuschreiben und er - weiler hat in seiner Sitzung am DS-GVO“ gemäß § 67 Abs. 5 GemO, mächtigt Ortsbürgermeister Holz - Der Ortsgemeinderat Krottelbach 18.10.2018 folgende Beschlüsse Der Ortsgemeinderat beschließt die vorbehaltlich der Zustimmung des hauser, die Aufträge für die vorge - hat in seiner Sitzung am 12.11. gefasst: besprochenen Änderungen aufzu - Verbandsgemeinderates, an die nannten Arbeiten im Einvernehmen 2018 folgende Beschlüsse gefasst: nehmen: Verbandsgemeinde Oberes Glantal. mit den Beigeordneten und Frakti - öffentlich Die Verwaltung wird beauftragt das Die Benennung eines Datenschutz - onsvorsitzenden an die jeweils wirt - öffentlich Haushaltssatzung und Haus - Beteiligungsverfahren gem. § 13 beauftragten obliegt der Verbands - schaftlichsten Bieter zu erteilen. Haushaltssatzung und Haus - haltsplan für die Haushaltsjahre BauGB durchzuführen. Von der gemeinde Oberes Glantal. Der Ortsgemeinderat ist über die haltsplan für die Haushaltsjahre 2018 und 2019 frühzeitigen Unterrichtung und Auftragsvergaben zu informieren. 2018 und 2019 a) Beratung und Beschlussfas - Erörterung wird abgesehen. Erneuerung der Küche und Hal - a) Beratung und Beschlussfas - sung über die Vorschläge aus 3. Änderung des Bebauungs - lenbeleuchtung in der Kurpfalz - nicht öffentlich sung über die Vorschläge aus der Beteiligung der Einwohner plans „Auf der Höllenhub - Teil halle Lärmbelästigung der Beteiligung der Einwohner gemäß § 97 Abs. 1 GemO C“ Der Ortsgemeinderat beschließt die Die Aufstellung einer Nutzungsord - gem. § 97 I GemO b) Beratung und Beschlussfas - a) Aufstellungsbeschluss Erneuerung der Küche und der Hal - nung wird beschlossen. b) Beratung und Beschlussfas - sung über die Haushaltssat - b) Auftragsvergabe lenbeleuchtung in der Kurpfalzhalle sung über die Haushaltssat - zung und den Haushaltsplan c) Zustimmung zum Änderungs - zung und den Haushaltsplan Der Ortsgemeinderat stimmt der entwurf und Einleitung des Be - Haushaltsssatzung und dem Haus - teiligungsverfahrens Der Gemeinderat nimmt den einge - haltsplan für die Jahre 2018 und a) Der Ortsgemeinderat lehnt den reichten Vorschlag zur Kenntnis. 2019 einstimmig zu. Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Seniorennachmittag In der Vergangenheit hat sich der Abs. 1 BauGB zur 3. Änderung Gemeinderat eingehend mit der In - Ausgleichsmaßnahmen Neubau - des Bebauungsplans „Auf der Nanzdietschweiler. Am 1. Adventssonntag, nerortsentwicklung und damit auch gebiet Höllenhub Teil D Höllenhub Teil C ab. Sofern eine dem 2. Dezember 2018, um 14.30 Uhr, findet mit der zukünftigen Brauchtums - a) Vorstellung der Maßnahmen Änderung des Bebauungsplans der alljährliche Seniorennachmittag dieses Mal im Gastraum der Kur - pflege befasst. Unter Hinweis auf durch das Planungsbüro Ach - gewünscht wird, wird dies mit pfalzhalle statt. Wir müssen dieses Jahr in die Kurpfalzhalle auswei - das hierzu vorliegende Konzept sol - tel dem Ortsgemeinderat bespro - chen, da im Jugendheim Renovierungsarbeiten durchgeführt werden. len die diesbezüglichen im Planent - b) Beschlussfassung zur Aus - chen. Ich darf Sie ganz herzlich einladen zu einem gemütlichen Sonnta - wurf enthaltenen Haushaltsansätze schreibung und Auftragsver - gnachmittag bei Kaffee und Kuchen. Ich freue mich zusammen mit den nicht geändert werden. Insoweit gabe der Maßnahme Vorhabenbezogener Bebauungs - Mitgliedern des Gemeindeausschusses auf Ihr Kommen. wird jedoch ausdrücklich darauf Der Ortsgemeinderat nimmt die plan „In den Schwarzwiesen“ verwiesen, dass mit den entspre - Ausführungsplanung in der vorge - a) Aufstellungsbeschluss Mit freundlichem Gruß chenden Einplanungen im Haus - stellten Form an. b) Auftragsvergabe Martin Holzhauser haltsplan - vorbehaltlich der kom - Die Maßnahme soll durch das Pla - Der Ortsgemeinderat fasst den Auf - (Ortsbürgermeister) munalaufsichtlichen Genehmigung nungsbüro zeitnah ausgeschrieben stellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 - zunächst lediglich die haushalts - werden. BauGB zum vorhabenbezogenen rechtlichen Grundlagen geschaffen Der Ortsbürgermeister wird er - Bebauungsplan In den Schwarzwie - werden. Sofern einzelne Investiti - mächtigt, dem wirtschaftlichsten sen. Der Geltungsbereich kann dem onsmaßnahmen ausgeführt werden Bieter den Auftrag zu erteilen. Lageplan entnommen werden. Der sollen, sind zu gegebener Zeit je - Bebauungsplan wird gem. § 13 a weils konkrete Gemeinderatsbe - Aufwertung von Grünflächen BauGB aufgestellt. Bekanntmachung schlüsse hierzu erforderlich. Der (Teilflächen) in der Ortsgemeinde Gemeinderat stimmt der Haushalts - im Hinblick des Bienen- und Insek- Der Ortsgemeinderat vergibtt den Der Ortsgemeinderat Nanzdietschweiler hat in seiner Sitzung am satzung sowie dem Haushaltsplan tenschutzes Auftrag an das Planungsbüro BBP, 18.10.2018 folgenden Beschluss zur Aufstellung der für die Haushaltsjahre 2018 und a) Maßnahmenvorstellung durch Kaiserslautern zu einem Honorar 2019 in der vorliegenden Fassung das Büro Achtel von 7.497 Euro brutto. Der Auftrag 1. Änderung des Bebauungsplans „Auf der Höllenhub Teil D“ zu. Die Verwaltung wird beauftragt, b) Beratung und Beschlussfassung kann vergeben werden, sofern die alles Weitere zu veranlassen. Der Ortsgemeinderat nimmt die Kostenübernahmeerklärung des Er - gefasst, der hiermit gem. § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch i.V.m. § 1 Ausführungsplanung in der vorge - schließungsträgers vorliegt. Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB), in der Neufassung vom 23.09.2004 in stellten Form an. der derzeit geltenden Fassung, bekannt gemacht wird. MATZENBACH Die Maßnahme soll durch das Pla - Anlegung Urnengrabfeld; Der Geltungsbereich des Änderungsplanes kann beigefügter Karte nungsbüro zeitnah ausgeschrieben Bepflanzung stillgelegter Gräber entnommen werden. werden. Der Ortsgemeinderat befürwortet LANDFRAUENVEREIN 1. Änderung des Bebauungs - den Vorschlag weitere Urnengrab - Der Ortsgemeinderat fasst den Aufstellungsbeschluss gem. „§ 2 Abs. plans „Auf der Höllenhub - Teil felder anzulegen sowie die stillge - 1 BauGB zur 1. Änderung des Bebauungsplans „Auf der Höllenhub Teil D“ legten und aufgeschotterten Gräber D“. Der Geltungsbereich entspricht dem des Bebauungsplanes Auf der Vortrag mit dem a) Aufstellungsbeschluss mit insekten- und bienennützlichen Höllenhub Teil D. Das Änderungsverfahren erfolgt im Vereinfachten b) Auftragsvergabe Pflanzen anzulegen. Planänderungsverfahren nach § 13 BauGB. Thema „Bestat - c) Zustimmung zum Änderungs - tungsmöglichkeiten“ entwurf und Einleitung des Be - Neuabgrenzung des Forstreviers Nanzdietschweiler teiligungsverfahrens Glan-Münchweiler gez. Holzhauser Gimsbach. Nach einem Todesfall Die Ortsgemeinde stimmt dem Aus - Ortsbürgermeister müssen Sie sich verschiedenen Fra - Der Ortsgemeinderat fasst den Auf - trittsgesuch der Ortsgemeinde Krot - gen stellen. Der Vortrag bietet einen stellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 telbach aus dem Forstrevier Glan- Überblick über die verschiedenen BauGB zur 1. Änderung des Bebau - Münchweiler nicht zu. Bestattungsarten, Kosten, Forma - ungsplans „Auf der Höllenhub Teil litäten usw. D. Der Geltungsbereich entspricht Zuständigkeitsübertragung auf LANDFRAUENVEREIN dem des Bebauungsplanes Auf der die Verbandsgemeinde Oberes Referent ist: Höllenhub Teil D. Das Änderungs - Glantal gemäß § 67 Abs. 5 Peter Kriese, Bestatter aus Lauter - verfahren erfolgt im Vereinfachten GemO; ecken Planänderungsverfahren nach § 13 Benennung eines Datenschutz - Kunst- und Wann? 29.11.2018, 19:30 Uhr BauGB. beauftragten nach Artikel 37 Da - Wo? Dorfgemeinschaftshaus tenschutz-Grundverordnung Handwerkermarkt Ortsteil Gimsbach Der Ortsgemeinderat beauftragt Der Gemeinderat Nanzdietschwei - Alle Interessenten sind herzlich ein - das Büro Dilger zu einem Honorar ler beschließt die Aufgabenübertra - Nanzdietschweiler. Am Samstag, dem 01. Dezember sind wir auf dem geladen. von 4.248,30 Euro brutto mit der gung „Benennung eines Daten - Kunst- und Handwerkermarkt in der Kurpfalzhalle. OHMBACH KINDERGARTEN VILLA SONNENSCHEIN Mit einer Klein- anzeige finden alte Schätze neue Besitzer QUIRNBACH

Gewinnliste der Quirnbacher Pferdemarktlotterie vom 14. November 2018

Preis Gewinn Los-Nummer 56. 1 Gutschein Schreib- und Geschenkscheune 7601 96. 1 Gutschein Helle Wertschaft 7762 13. 1 Gutschein Fitness-Center KON-TIKI - 5x Spinning 0303 64. 1 Gutschein Helle Wertschaft 7801 84. 1 Holzkerze mit Licht 0592 100. 1 3er-Set Servierschälchen mit Löffel 7809 30. 1 Gutschein Christoffels Bauernstube 0690 83. 1 Bügelsäge mit Handschutz 8075 8. 1 Gutschein Metzgerei Braun 0760 42. 1 Trend Line Heckenschere 8189 87. 1 Tom Tailor Duschtuch coralle 0858 98. 1 Gutschein Helle Wertschaft 8275 34. 1 AdHoc Muskatmühle 1061 35. 1 AdHoc Pfeffer- oder Salzmühle 8300 07. 1 Gutschein Fitness-Center KON-TIKI - 5x Tagestraining 1087 77. 1 Geschenkkistchen 8333 09. 1 Gutschein Metzgerei Braun 1143 33. 1 Trend Line Gemüsepfanne für den Grill 8403 50. 1 GARDENA Gartendusche 1169 65. 1 Gutschein Schreib- und Geschenkscheune 8650 102. 1 Castell Duschtuch grau 1175 81. 1 Espressotassen 2er-Set + Küchentücher Set grau 8713 47. 1 Fl./0,7l Crown Royal FINE DE LUXE Blended Canadian Whisky 1176 71. 1 Geschenktäschchen 9157 72. 1 Thermobecher + Küchentücher Set rot 1206 45. 1 Circum PRO Rosenschere + Gartentasche 240 l 9375 10. 1 Shoppingtasche 1284 101. 1 Windlicht mit Karussell 9457 28. 1 Gutschein Schreib- und Geschenkscheune 1300 36. 1 Gutschein Fitness-Center KON-TIKI - 5x Aerobic 9561 15. 1 Geschenkkiste 1388 54. 1 Gutschein Bäckerei Scheuermann Steinbach 9598 68. 1 Gutschein SCHÖNES & BUNTES 1400 69. 1 Gutschein SCHÖNES & BUNTES 9601 17. 1 Geschenkkiste 1459 85. 1 Gutschein Schreib- und Geschenkscheune 9788 57. 1 Tankgutschein ESSO Weber 1464 89. 1 Windlicht 9948 25. 1 Gutschein Christoffels Bauernstube 1538 18. 1 Jack Daniel's Tennesee Whiskey in Metalldose 10014 97. 1 Gewürzkästchen 1549 11. 1 hama Power Pack 10051 59. 1 Tankgutschein ESSO Weber 1646 31. 1 Trend Line Wärmekonvektor 2000 Watt 10225 37. 1 Gutschein Fitness-Center KON-TIKI - 5x Aerobic 1768 55. 1 Gutschein Bäckerei Scheuermann Steinbach 10309 99. 1 Flugumhänger (Tasche) 1787 20. 1 Dimple 12 Years Old De Luxe Scotch Whisky 10355 6. 1 Otard Cognac V.S.O.P 1888 61. 1 Tankgutschein ESSO Weber 10634 23. 1 Gutschein Christoffels Bauernstube 2017 48. 1 Geschenktäschchen 10767 14. 1 Fl./0,7l Chivas Regal Blended Scotch Whisky 2021 27. 1 Gutschein Helle Wertschaft 10777 46. 1 Brottasche/Brotkorb aus Leinen 2 in 1 2216 22. 1 Aktie Christoffels Bauernstube 11571 58. 1 Tankgutschein ESSO Weber 2361 79. 1 PYREX Auflaufform Glas mit Frischhaltedeckel 2412 Endnummer 12 und Endnummer 86 67. 1 Gutschein Helle Wertschaft 2552 Die Gewinnlose mit den Endnummern können direkt in einer Filiale der Metzgerei 52. 1 Gutschein Schreib- und Geschenkscheune 2650 Braun zu einem Warenwert von je 8,-- Euro eingelöst werden 32. 1 beurer Küchenwaage 2662 78. 1 Geschenktäschchen 2827 Trifft ein Endnummerngewinn gleichzeitig einen Preis der Gewinnliste muss zuerst der Ge - 90. 1 Schlamper-Mäppchen mit Inhalt 2965 winnlistenpreis abgeholt werden! 19. 1 Jack Daniel's Tennesee Whiskey in Metalldose 2990 86. 1 Gutschein Schreib- und Geschenkscheune 3002 Die Preise der Gewinnliste können im Bürgerhaus, Hauptstr. 5, in diesem Jahr im 1. OG 26. 1 Gutschein Helle Wertschaft 3094 / Haupteingang, am Samstag, 17.11. von 11.00 bis 12.30 Uhr, Donnerstag, 22.11., Frei - 60. 1 Tankgutschein ESSO Weber 3165 tag, 23.11. und Samstag, 24.11. jeweils von 10.30 bis 12.00 Uhr abgeholt werden. 5. 1 Fl./0,7l Hennessy FINE de COGNAC 3454 41. 1 Geschenkkiste 3559 Die Gewinnliste kann im Internet unter www.quirnbach-pfalz.de eingesehen werden. Die 40. 1 Spiegelteller mit Deko 3631 Gewinne müssen bis zum 31. März 2019 abgeholt werden. 44. 1 Taschenlampe LED 3711 Bei allen Loskäufern, Losverkäufern und Spendern bedankt sich die Gemeinde Quirnbach 2. 1 Fernseher Kendo LED-Smart-TV 3961 für die Unterstützung zu unserer Lotterie.

Preis Gewinn Los-Nummer 75. 1 Engel mit Tannenbaum 4024 Wir danken auch für Ihren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. 73. 1 Klick Fix Christbaumständer 4126 Ortsgemeinde Quirnbach 94. 1 Gutschein Bäckerei Scheuermann Steinbach 4189 92. 1 Brotkörbchen aus Baumwolle mit Gewürz 4192 1. Kreuzfahrt mit TUI Cruises (2 Pers., 7 Tg., all inclusive) 4241 Die Preise der Gewinnliste können im Bürgerhaus, Hauptstr. 5, in diesem Jahr im 1. OG 43. 1 Wasserpumpenzange 4319 / Haupteingang, am Donnerstag 29.11., Freitag 30.11. und Samstag 01.12.2018 jeweils 88. 1 Tom Tailor Duschtuch petrol 4431 von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr abgeholt werden. 39. 1 Fl./0,7l Crown Royal FINE DE LUXE Blended Canadian Whisky 4836 3. 1 ÜF + 4-Gang-Menü, für 2 Personen, Hotel Reweschnier 4848 91. 1 Geschenktäschchen 4850 66. 1 Gutschein Helle Wertschaft 5390 4. 1 Gutschein für Draisinentour 5473 53. 1 Gutschein Schreib- und Geschenkscheune 5484 24. 1 Aktie Christoffels Bauernstube 5502 93. 1 Gutschein Bäckerei Scheuermann Steinbach 5755 38. 1 Trend Line LED Stern + Gartentasche 240 l 5767 80. 1 LOGO Stableuchter Gold 5867 49. 1 Metall-Baum mit Rentier 5878 95. 1 Gutschein Helle Wertschaft 5916 63. 1 Gutschein Obstbrennerei Ulrich 5942 70. 1 Geschenktäschchen 5950 51. 1 Gutschein SCHÖNES & BUNTES 6416 21. 1 Gutschein Helle Wertschaft 6480 16. 1 STABILA Wasserwaage 80 cm 6930 82. 1 Shoppingtasche rot 7051 12. 1 Fl./0,7l Chivas Regal Blended Scotch Whisky 7108 29. 1 Gutschein Helle Wertschaft 7125 62. 1 Gutschein Obstbrennerei Ulrich 7247 76. 1 LOGO Dekozylinder 20 LED 7274 74. 5 Liter Nigrin Scheibenfrostschutz + 1 STANLEY Cutter-Messer 18 cm 7293 Neues aus dem KINDERTAGESSTÄTTE ST. VALENTIN DRK Ortsgemeinderat Bekanntmachung gem. § 41 Ein schöner Vormittag... Blutspenderehrungen Abs.5 GemO - Unterrichtung der Einwohner über die …….durften einige Kinder der Kita Zuschauer. Im schönen Spanien beim DRK Ergebnisse der Ratssitzung St.Valentin am Mittwochmorgen spielte die Geschichte, in der Ferdi - sowie Bekanntgabe den 14.11.18 erleben. nand friedlich mit seiner Mutter und Schönenberg-Kübelberg. In einer getätigt haben. es sind dies: der in nichtöffentlicher An diesem Tag machten wir uns auf der Biene Dolores lebte…..Er war kleinen Feierstunde ehrte der DRK- Dieter Letzel, Schönenberg-Kübel - Sitzung den Weg ins nahegelegene Kultur - halt einfach anders als die anderen Ortsverein Schönenberg-Kübelberg berg 10 Spenden gefassten Beschlüsse haus. Dort war an diesem Tag Tom Stiere! Und wie anders bekamen wir eine Blutspenderin und zwei Blut- Monika Schwarz, Altenkirchen Teuer mit seinem Theater zu Gast. zu sehen und zu hören…Eine run - spender, die bei den letzten Blut- 75 Spenden Der Ortsgemeinderat Quirnbach hat „FERDINAND DER STIER“ wurde ge - dum gelungene Aufführung. Und im spendeterminen in Schönenberg- Lothar Kramer, Dunzweiler in seiner Sitzung am 07.11.2018 spielt und die Kinder waren von An - nächsten Jahr sind wir bestimmt Kübelberg Jubiläumsspenden 100 Spenden folgende Beschlüsse gefasst: fang bis zum Schluss begeisterte wieder dabei.

öffentlich Zuständigkeitsübertragung auf die Verbandsgemeinde Oberes Glantal gemäß § 67 Abs. 5 GemO; Benennung eines Datenschutzbeauftragten nach Artikel 37 Datenschutz-Grundverordnung

Der Gemeinderat beschließt die Aufgabenübertragung „Benennung eines Datenschutzbeauftragten nach Artikel 37 DS-GVO“ gemäß § 67 Abs. 5 GemO, vorbehaltlich der Zustimmung des Verbandsgemein - derates, an die Verbandsgemeinde Oberes Glantal. Die Benennung ei - nes Datenschutzbeauftragten ob - liegt der Verbandsgemeinde Obe - res Glantal. KINDERGARTEN KLEINE STROLCHE Grabherstellung auf den Gemeindefriedhöfen Nach kurzer Beratung beschließt Der neue Elternaus - FÖRDERVEREIN VEREINSHAUS ZIEGELBERG der Gemeinderat, mit dem wirt - schaftlichsten Anbieter einen Ver - schuss stellt sich vor! trag über die Grabherstellung auf den Gemeindefriedhöfen der Orts - Schönenberg-Kübelberg. Am und Frau Schütz verstärken das Einladung gemeinde Quirnbach für die Zeit Donnerstag, 25.10.2018, fand in Team im ersten Jahr. von 01.01.2019 bis 31.12.2020 ab - der Kindertagesstätte Kleine Strol - Die alte und neue Vorsitzende be - zum Nikolaus-Tanztee zuschließen. Es sollte überlegt wer - che die Wahl des Elternbeirats für dankt sich für das entgegenge - den, danach den Aushub von Ur - das KiTa-Jahr 2018/2019 statt. Vor brachte Vertrauen. Sie kündigte an, Schönenberg-Kübelberg. Der För - Alleinunterhalter. Auf einen regen nengräbern vom Gemeindearbeiter der Wahl konnten sich alle mit auch im neuen Jahr gemeinsam mit derverein Vereinshaus Ziegelber - Besuch des Tanztees freut sich der durchführen zu lassen. leckerer Kürbissuppe stärken, die dem gewählten Elternausschuss ge.V. lädt wieder recht herzlich Förderverein Vereinshaus Ziegel - Kinder wurden von den Erzieherin - die gute und kooperative Zusam - zum Nikolaus-Tanztee am Mitt - berge.V.. Ab sofort können auch nen betreut und konnten ein herbst - menarbeit fortzusetzen. woch, den 05.12.2018, ab 15:00 alle, die gerne zum Tanztee wollen SCHÖNENBERG- liches Igel-Windlicht basteln. Be - Die Leiterin der Kindertagesstätte, Uhr in den Saal des Vereinshauses, und keine Fahrgelegenheit haben, schwingt und gestärkt konnten die Frau Alexandra Altherr, bedankte Ziegelberg 34, in Schönenberg-Kü - mit dem Bürgerbus der Verbands - KÜBELBERG Eltern nun zur Wahl schreiten, auch sich für die tatkräftige Unterstüt - belberg, 0T Sand, ein. Verbringen gemeinde Oberes Glantal anreisen. der 1. Beigeordnete Klaus Gummel zung des „alten“ Elternausschus - Sie bei freiem Eintritt einen gemütli - Hierzu ist jedoch eine Voranmel - PENSIONÄRVEREIN war anwesend. Gewählt wurden ses mit Schokolade. Der neu ge - chen Nachmittag bei uns. Natürlich dung notwendig, die montags und Sandra Elsner als Vorsitzende, Chri - wählte Ausschuss erhielt zum Ein - kann auch kräftig das Tanzbein ge - mittwochs von 14:00-16:00 Uhr un - SCHMITTWEILER stine Decker als stellvertretende stieg eine Rose. schwungen werden. Für beste Stim - ter der zentralen Bürger-Bus-Num - Vorsitzende, Irena Wornart als Das Team der „Kleinen Strolche“ mung sorgt wie immer ein beliebter mer 06373 504-108 erfolgen kann. Weihnachtsfeier Schriftführerin, sowie Maria Reib und der Elternausschuss freuen und Bianca Schütz. Die Mitglieder sich auf ein spannendes KiTa-Jahr mit Jubilarehrung des Elternausschusses waren be - und auf eine weiterhin gute und reits im Vorjahr aktiv, Frau Wornart vertrauensvolle Zusammenarbeit. Schönenberg-Kübelberg. Der Pensionärverein Schmittweiler lädt seine Mitglieder ein zur Weih - nachtsfeier mit Jubilarehrung am Samstag den 1. Dezember ab 15 Uhr im Gasthaus „Am Klingbach“ Für 40 jährige Mitgliedschaft ehrt der Verein Frau Isolde Hennig, 30 Jahre sind Mitglied Maria und Erich Wagner, 25 Jahre Irene Badung und Maria Mohrbacher und 15 Jahre sind Mitglied im Verein Heike Sche - rer und Ralf Schmidt.

Anzeigen bitte rechtzeitig aufgeben. STEINBACH

KINDERTAGESSTÄTTE NIMMERLAND

Informations- veranstaltung Steinbach. Auf Grund der sich abzeichnenden Überbelegung unserer Kindertagesstätte Nim - merland möchte ich alle Eltern deren Kinder die Tagesstätte besuchen und die Eltern deren Kinder bereits angemeldet sind oder die Kindertagesstätte zukünftig besuchen werden zu einer Informationsveranstal - tung einladen .

Mittwoch, den 5. Dezember 2018 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal der Ortsge - meinde Steinbach am Glan

Ihr Ortsbürgermeister Jörg Feh - rentz

LANDFRAUENVEREIN WAHNWEGEN WALDMOHR Einstimmung in den Advent Bürgerstammtisch SÄNGER- Steinbach am Glan. Zur Einstimmung in den Advent treffen wir uns am VEREINIGUNG 04. Dezember um 13.00 Uhr auf dem Dorfplatz und fahren nach Bedes - Wahnwegen. Unser nächster Bürgerstammtisch findet am Montag, dem bach zum Gasthaus Born. 3. Dezember um 19.30 Uhr, im Sportheim statt. Einladung zur Mitglieder- Mittagessen KINDERTAGESSTÄTTE NASEWEIS versammlung Steinbach am Glan. Wir gehen Mittagessen auf den Weihnachtsmarkt, Waldmohr. Am Donnerstag, 13. am 2. Dezember ab 11.00 Uhr Dezember 2018 um 19.00 Uhr, lädt Adventsbasar die Sängervereinigung Waldmohr Wahnwegen. Der diesjährige tag, den 30. November 2018 ab e.V./ Westricher Madrigalchor zur Weihnachtsbasar der Kindertages - 16.30 Uhr an der Feuerwehr in außerordentlichen Mitgliederver - stätte Wahnwegen findet am Frei - Wahnwegen statt. sammlung in ihren Proberaum im Bürgerhaus Waldmohr ein. Einziger Tagesordnungspunkt ist die Neu - fassung der Satzung. Alle Mitglie - der sind herzlich eingeladen.

DRK Mitteilung für DRK-Seniorengymna - stik-Gruppe in der TV Halle

Waldmohr. Die Mittwochs-Gruppe, Leitung Helene Schwender beginnt in den Wintermonaten um 15:00 statt um 16.00 Uhr. Die Dienstags- Gruppe, Leitung Edith Gutwein, trifft sich dienstags von 9.30 bis 10.30 Uhr. Die Fahrt zum Pfalztheater Kai - serslautern zwecks Besuch von „Das Land des Lächelns“ am 6.12.2018 startet um 15.30 Uhr. Der Beginn der Operette wurde um eine Stunde vorverlegt (statt 17.00 Für das leibliche Wohl sorgen die Wahnwegen. Gemeinsam mit den Uhr nun 18.00 Uhr). Zudem lädt der Fördervereine der Feuerwehr und der Kindern sorgen sie für weihnachtli - DRK-Ortsverein Waldmohr die Seni - Kita Wahnwegen. Wie in den letzten che Stimmung. Jeder ist herzlich ein - orengymnas-tikgruppen zur ge - Jahren gibt es Advents- und Türkrän - geladen vorbei zu schauen. PS: Am meinsamen Weihnachtsfeier am ze, Gestecke und mehr. Als Highlight Donnerstag findet von 14.00- Mittwoch, den 12.12.2018 um sind dabei der Chor Sing & Swing 16.00Uhr ein Kranzvorverkauf im 14.30 Uhr ein! Bitte Kaffeegedecke und die Weihnachtsbläsergruppe Evangelischen Gemeindehaus statt. mitbringen. Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB - Beteiligung der Öffentlichkeit

„Bebauungsplan In den Erlenwiesen“ der Ortsgemeinde Waldmohr Der Ortsgemeinderat Waldmohr hat in seiner Sitzung am 21.08.2018 dem „Bebauungs - plan In den Erlenwiesen“ zugestimmt und die Beteiligung der Öffentlichkeit beschlossen. Gem. § 3 Abs. 1 BauGB können Stellungnahmen bei der Verbandsgemeinde Oberes Glan - tal mündlich, per E-Mail ([email protected]) oder per Post (Postan - Der Geltungsbereich des Änderungsplanes kann dem Lageplan entnommen werden. schrift: Verbandsgemeinde Oberes Glantal, Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübel - berg) zum Bebauungsplan eingereicht werden. Nicht fristgerecht, d.h. nach dem Der Planentwurf sowie die textlichen Festsetzungen und die Begründung liegen bei der 07.01.2019 abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Be - Verbandsgemeinde Oberes Glantal im Gebäude Rathaus Waldmohr, Zimmer Nr. W1-2.04, bauungsplan nicht berücksichtigt werden. Rathausstraße 14, Waldmohr in der Zeit vom 07.12.2018 bis zum 07.01.2019 zu jeder - manns Einsicht aus. Die Einsichtnahme kann zu den allgemeinen Dienstzeiten von mon - Waldmohr, den 29.11.2018 tags bis mittwochs von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, sowie gez. Dr. Schneider donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von Ortsbürgermeister 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr erfolgen. Weiterhin können die Unterlagen im Internet unter htt - ps://www.vgog.de/vg_oberes_glantal/Rathaus/Bebauungsplan/Waldmohr eingesehen werden.

Zur LIEBE gehören zwei. Weihnachtsfeier im Festsaal des Bürgerhauses Waldmohr Und manchmal eine ANZEIGE. Am Donnerstag, 06.12.2018, ab 15.00 Uhr, werden die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger wieder zum regelmäßigen Altennachmittag bei kostenlosem Kaffee und Kuchen herzlich eingeladen. Es lädt ein: die Ortsgemeinde Waldmohr Freuet euch ! KINDERTAGESSTÄTTE DREI FREUNDE Einladung zum Adventskonzert des Westricher Madrigal - chores. Am 2. Advent 2018 Katholische Kirche Waldmohr Aktion „Richtig

Waldmohr. Im Rahmen des Wald - Percussion und Renaissance-Po - Händewaschen“ mohrer Kulturprogramms lädt der saune. Passend zu dieser wunder - Waldmohr. „Nach dem Klo und vor Westrischer Madrigalchor unter schönen Musik hat der Chor Werke dem Essen- Händewaschen nicht dem Motto „Freuet euch!“ am 2. Ad - aus dem aus dem 15. bis 17. Jahr - vergessen!“ lernen die Kinder von vent, 09. Dezember 2018 zu seinem hundert einstudiert. Höhepunkt Anfang an und das aus gutem diesjährigen Adventskonzert ein. wird das doppelchörige Werk „O Grund: Viren, Keime und Bakterien Konzertbeginn ist 17.00 Uhr in der Freude über Freud“ von Johann Ec - werden häufig über die Hände über - katholischen Kirche in Waldmohr. card aus dem 16. Jahrhundert sein, tragen, weshalb richtiges Händewa - bei dem Chor und Ensemble ge - schen der beste Schutz ist. Chorleiter Matthias Brill hat für die - meinsam agieren. Wie zu der alten ses Konzert mit dem Ensemble Hae - Zeit üblich werden dabei Singstim - Am 16. November 2018 besuchten venly Wood unter der Leitung von men auch instrumental colla parte uns zwei Mitarbeiterinnen des Ge - Bernhard Stilz hochkarätige instru - gestaltet, oder ganz übernommen. sundheitsamtes Kusel und führten mentale Mitgestalter gewinnen Altbekannte Advents- und Weih - mit uns die Aktion „Richtig Hände - können. Das Ensemble besteht aus nachtslieder, bei denen auch das waschen“ durch. Im Gepäck hatten hervorragenden Musikern und Ken - Publikum zum Mitsingen eingela - sie eine fluoriszierende Lotion und nern alter Musik. Sie konzertieren den wird, dürfen natürlich nicht feh - einen Zauberkoffer mit Schwarz - auf Instrumenten, wie sie in der Re - len.Freuen Sie sich auf ein ab - licht. naissance gebräuchlich waren: wechslungsreiches, stimmungsvol - Blockflöten - von der Garklein bis les vorweihnachtliches Konzert. Zur Begrüßung wurden kräftig die zur gut 2 Meter langen Grossbass - Der Eintritt ist frei. Spenden werden Hände geschüttelt und schon waren flöte - das Krummhorn, Dulcimer, dankbar angenommen. die Erreger in Form der Lotion ver - breitet.

Nach einer informativen Geschichte zum Thema und kindgerechten Tipps zum Händewaschen streckten die Kinder ihre Hände in den Zau - berkoffer und das Schwarzlicht ließ die Erreger sichtbar werden. Jetzt hieß es: Gründlich Händewaschen! Unter Anleitung von Frau Nelkner und Frau Gravius wuschen die Kin - der mit großem Eifer die Erreger ab. Der anschließende Blick in den Zau - berkoffer hat bestätigt:

Mittwoch, 5. Dezember 2018, „Richtig Händewaschen beseitigt 09.00 & 10.30 Uhr Erreger und Schmutz und schützt Kulturhalle Waldmohr, vor Infektionen.“ Bahnhofstraße 57b Wir bedanken uns ganz herzlich für Vorverkauf: 7,00 Euro Erwachsene / diese tolle Mitmach-Aktion. 5,00 Euro Kinder Tageskasse: 9,00 Euro Erwachsene/ 7,00 Euro Kinder

Gemeindebücherei, Saarpfalzstraße 12, Waldmohr, Tel: 06373-7605

Kleeblatt, Rathausstraße 33, Waldmohr, Tel 06373-891235

Internet: www.ticket-regional.de Kartentelefon: 0651/9790777 Feiern und Spenden

Waldmohr. Am Donnertag, 15.11. terninitiative betreut wurde, haben 2018 überreichten Kai Lehmann diese entschieden, die Spende an und Ortsbürgermeister Dr. Jürgen die Elterninitiative weiterzugeben. Schneider eine Spende in Höhe von Heute geht es der siebenjährige 397,18 Euro an Ulrike Commercon, Tochter den Umständen entspre - Ihr von der Elterninitiative krebskran - chend gut. ker Kinder im e.V. Herzlichen Dank an Alle, die dafür Dieser Betrag spendeten die Besu - gespendet haben. cher beim Dämmerschoppen-Kon - zert der Ortsgemeinde Waldmohr Mehr Information unter: www.kin - Traumlage für am 14. Juli 2018 mit dem Musikver - derkrebshilfe-saar.de ein Limbach. Weitere Spenden werden gerne an - genommen: Immobilien- Die Spende war für die Tochter von Elterninitiative krebskarnker Kinder Familie Lehmann gedacht. im Saarland e.V. Da die Familie während der Krank - Kreissparkasse Landstuhl V.li. Kai Lehmann, Ulrike Commercon, Ortsbürgermeister Dr. Jürgen Anzeigen. heit ihrer Tochter so gut von der El - IBAN DE 87 5405 0220 0000 5728 00 Schneider e KIRCHLICHE MELDUNGEN p p ru rg te Danke, a e PROT. KIRCHENGEMEINDEN Th sagen alle Schauspieler und Aktive der Theatergruppe KreaMief e.V. HÜFFLER UND QUIRNBACH . Waldmohr den zahlreichen Zuschauern unserer 5 Vorstellungen . V e st rn E Es hat großen Spaß gemacht für euch zu spielen! n e Gottesdienste d r e Ihr seid ein tolles Publikum gewesen! id w und Veranstaltungen Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch im nächsten Jahr. Gottesdienste Gottesdienst mit Abendmahl Samstag, 01. Dezember Hüffler 10.15 Uhr Steinbach 18.00 Uhr Gottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl mit Abendmahl Dienstag, 04. Dezember Sonntag, 02. Dezember Quirnbach 09.00 Uhr 1. Advent bis 11.00 Uhr Frauenfrühstück im 09.00 Uhr Prot. Gemeindehaus

KATH. PFARREI HL. REMIGIUS FÜR HÜFFLER, KUSEL, GLAN-MÜNCHWEILER, NANZDIETSCHWEILER Gottesdienste und Veranstaltungen Donnerstag, 29.11. Beschlussfähigkeit Glan-Münchw. 10.00 Hl. Messe - im 2. Beschlussfassung über die Ta - Marienhof gesordnung 3. Bericht des Vorstands Freitag, 30.11. 4. Kassenbericht des Schatz- Kusel 09.00 Hl. Messe, anschlie- meisters ßend Krankenkommunion 5. Bericht der Kassenprüfer 09.00 Hl. Messe 6. Beschlussfassung über die Ent - las tung des Vorstands Samstag, 01.12. 7. Information zur anstehenden Sa - Hüffler 17.30 Rosenkranz nierung der Kirche 8.00 Vorabendmesse 8. Sonstiges Glan-Münchw. 18.00 Vorabend - messe Helmut Käfer

Sonntag, 02.12. Trauercafè 1. Adventssonntag Eingeladen sind Alle, die auf Ihrem Hoof 09.00 Lebensweg nach Möglichkeiten su - Nanzdietschw. 09.00 Amt chen, um mit der Trauer zu leben. Remigiusberg 09.00 Amt Reichenb-St. 10.30 Amt Wir treffen uns immer: Rammelsbach 10.30 Amt Am 1. Montag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr Im Pfarrheim St. Ägi - Dienstag, 04.12. dius, Lehnstr. 12 in Kusel Ansprech - Glan-Münchw. 09.00 Hl. Messe - im partner sind: Pfarrheim Remigiusberg 17.00 Lichterandacht Die Seelsorger der Pfarrei Hl. Remi - gius T: 06381/2147 und Psych. Be - Mittwoch, 05.12. raterin Frau Christel Wolf, Tel: GALERIE AUF ZEIT Kusel 09.00 Hl. Messe 06381/429340. Altenglan 14.00 Hl. Messe im Seni - Aktionen im November sehr gut besucht orenheim Katholisches Pfarramt Nanzdietschw. 17.00 Rosenkranz Hl. Remigius Waldmohr. Anfang November gab 17.30 Hl. Messe Anschrift: Lehnstraße 12 in 66869 es in der Galerie im Ortszentrum Kusel von Waldmohr eine Weinprobe mit Donnerstag, 06.12. Crus aus dem Beaujolais. Kunst- Kusel 10.00 Hl. Messe - Zoar Kontakt: Tel: 06381/2147 und Weingenuss erfreuten sich sehr Glan-Münchw. 10.00 Hl. Messe - im Fax: 06381/47416 großem Zuspruch. Dann Mitte No - Marienhof vember malten die ausstellenden Email: Künstler mit Kindern. Auch diese Verein zur Erhaltung und Restaurie - Pfarramt.Kusel@Bistum- Aktion war ein großer Erfolg. Begei - rung kircheneigener Gebäude der Speyer.der stert malten und druckten die klei - Kath. Kirchenstiftung St. Ägidius nen Künstler und es gab tolle Ergeb - Kusel e.V. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: nisse. Zwei weitere Aktionen wird Montag - Freitag von 9.00 bis 12.00 es im Dezember geben, am 9.De - Einladung Uhr zember noch einmal - Kinder malen zur Mitgliederversammlung - und am 16.Dezember die Finissa - am Freitag, Pfarrer Rudolf Schlenkrich ge. Geöffnet ist die Galerie immer dem 14.12.2018, Pfarrer Kazimierz Cwierz freitags von 17 bis 19 Uhr und 19:00 Uhr Pfarrheim St. Ägidius Pfarrer Roland Spiegel sonntags von 15 bis 18 Uhr, auch Tagesordnung: Pastoralassistentin Katja Kirsch am Weihnachtsmarktsonntag. Galerie auf Zeit, Saarpfalzstraße 34 / ehem. Apothekeköpf 1. Begrüßung und Feststellung der Gemeindereferent Michael Huber PROT. KIRCHEN- PROT. KIRCHENGE - PROT. KIRCHENGEMEINDEN ALTENKIRCHEN UND BRÜCKEN GEMEINDEN MEINDE GRIES GLAN-MÜNCHWEILER UND DIETSCHWEILER Gottesdienste und Gottesdienste Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Donnerstag, 29.11.2018 und Veranstaltungen 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - Gottesdienste: desaal Gottesdienste Montag, 03.12. der Prot. Kirche Sonntag, 2.12.2018 Altenkirchen 19:30 Uhr Treffen 09.00 Uhr, Prot. Kirche Glan- Sonntag, 2.12.2018 Sonntag, 02.12. „Gott und die Welt“ im Jugendheim Donnerstag, 06.12. Münch weiler 14:00 Uhr Familiengottesdienst Brücken 14:00 Uhr Gottesdienst mit (UG) Altenkirchen 19:00 - 20:30 Uhr Kir - 10.10 Uhr, Prot. Martinskirche zum 1. Advent, mitgestaltet von den der Predigtreihe im Advent: Thema: Erfüllte Verheißung - Bibli - chenchor im Jugendheim (UG) Pro - Dietschweiler Kindergartenkindern. Es kommt „Hauptsache gut geölt“ und mit sche Texte für Advent und Weih - testantisches Pfarramt 10.00 Uhr, Prot. Gemeinderaum Überraschungsbesuch! dem Bläserensemble „brass light“ nachten Altenkirchen Dietschweiler, Kindergottesdienst Altenkirchen 17:00 Uhr Gottes - 11.00 Uhr, Prot. Pfarrhaus Glan- Anschließend laden wir Sie herzlich dienst mit der Predigtreihe im Ad - Dienstag, 04.12. Pfarrerin Sabine Ella Schwenk-Vilov Münchweiler, Kindergottesdienst zu unserem traditionellen Advents - vent: „Hauptsache gut geölt“ und Altenkirchen 10:00 -11:00 Uhr Tel.: 06386-218 basar der Grieser Handarbeitsfrau - mit dem Kirchenchor Altenkirchen Krabbelgruppe „Schnullergang“ im eMail: Veranstaltungen: en ein. Bei Kaffee, Kuchen und und dem Posaunenchor Neunkir - Jugendheim (UG). Für den Jahrgang Montag, 03.12.2018 Glühwein haben Sie Gelegenheit, chen a.P. 2018 pfarramt.altenkirchen@evkirche - 18.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus handgefertigte Weihnachtsge - pfalz.de Glan-Münchweiler, Probe Kirchen - schenke sowie Bücher und Kalen - Dienstag, 04.12. Mittwoch, 05.12. chor (Vorbereitung des Traditionel - der zu erwerben. Dittweiler 09:30 Uhr Kindergottes - Altenkirchen 15:00 - 16:30 Uhr Kin - http://www.pfarrei-altenkirchen.de len Adventskonzerts am 16. Dezem - dienst im Kindergarten „Blütenzau - dergruppe Kohlbachtal im Jugend - Facebook: ber 2018 in der Prot. Kirche Glan- Kuchenspenden für unser Kuchen - ber“ heim (UG) Münchweiler) buffet nehmen wir gerne entgegen. Brücken 18:30 Uhr Treffen Frauen - www.facebook.com/Prot.PfarreiAl - Melden Sie sich dazu bitte bei Frau Gemeindeveranstaltungen: gruppe Brücken im Jugendraum an tenkirchen Kontakt: Beisecker. Prot. Pfarramt Glan-Münchweiler Pfarrer Christoph Bröcker Montag, 3.12.2018 PROT. KIRCHENGEMEINDE HERSCHWEILER-PETTERSHEIM Tel.: 06383/470 10:00 Uhr Krabbeltreff im Ev. Kin - Email: dergarten für Kinder bis 24 Monate pfarramt.glan.muenchweiler@evkir mit ihren Eltern chepfalz.de 19:30 Uhr Kirchenchor in Miesau Gottesdienste Sprechzeiten nach Vereinbarung Dienstag, 4.12.2018 16:30 Uhr Präparandenstunde EVANGELISCHE und Veranstaltungen CHRISTUSGEMEINDE Mittwoch, 5.12.2018 14:30 Uhr Adventscafé und Abend - Gottesdienste ken darin, erfahren wir von seiner mahlsfeier mit Pfarrerin Ute Stoll- Entstehung und halten wir beim Infos bei Simeon Kloft, Gottesdienste und Rummel im Gemeindesaal in Gries. Freitag, 30. November Singen und in der Stille inne. Tel. 0151-41234056 Zur besseren Planung bitten wir um Mahlfeier Veranstaltungen Anmeldung bei Jutta Weber, Tel. Herschweiler-Pettersheim 19.30 Vorankündigung Adventssingen Rasselbande 06372-2514 oder im Pfarramt Mie - Uhr am Freitag, 14. Dezember, mit Tref - Die Rasselbande trifft sich für Kinder Gottsdienste sau unter 06372-1456. Wir laden fen um 16 Uhr mit allen, die mitma - im Vorkindergartenalter mit ihren El - Sonntag, 02. Dezember hiermit recht herzlich ein und freu - Sonntag, 2. Dezember chen wollen, am Jugendheim. Von tern mittwochs 9.30 bis 11.30 Uhr 15.00 Uhr Adventsfeier mit Kaffeeta - en uns auf Ihr Kommen. Langenbach 9.00 Uhr dort aus geht es ab ca. 16.30 Uhr im Jugendheim in Hersch weiler- fel Krottelbach 9.00 Uhr auf den Weg in alle vier Orte, um Pettersheim, Donnerstag, 6.12.2018 Ohmbach 10.00 Uhr den Ältesten unserer Gemeinde ein Kontakt: Mittwoch, 05. Dezember 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - Herschweiler-Pettersheim 10.00 Ständchen zu bringen und die Tanja Hollinger, 0 63 84 - 925798 16.00 Uhr Caritasgottesdienst desaal Uhr Weihnachtsgeschichte vorzutra - gen. Girls Club Kinder- und Jugendprogramm: Öffnungszeiten: Frühgebet Mit dabei sind unter anderem Kin - Für Mädchen im Alter von 7 - 12 je - Donnerstags: Pfarrerin Ute Stoll-Rummel ist im - dienstags um 6.30 Uhr der aus der Jungschar! weils zweiten Samstag im Monat, mer zu sprechen. in Herschweiler-Pettersheim 10.00 bis 14.30 Uhr im Jugendheim „Coole Kids“ (Jungen und Mädchen Verkauf der Bastelwerkstatt fürs Herschweiler-Pettersheim zwischen 6 - 12 Jahre) Das Pfarrbüro ist mittwochs von 8 Abendgebet (Komplet) ETB auf dem Weihnachtsmarkt in 16.00 - 17.30 Uhr Uhr bis 10 Uhr und freitags von 8 sonntags um 21.30 Uhr in Ohm - Herschweiler-Pettersheim am Männerrunde Uhr bis 12 Uhr geöffnet. bach Samstag, 1. Dezember Monatlich donnerstags 19.30 Uhr Freitags: im Jugendheim Herschweiler-P. Jungschar für Jungen und Mädchen Tel. 06372-1456, Telefax 50352 Kindergottesdienste Präparandenunterricht Kontakt: Leonhard Müller im Alter von 5 - 11 Jahren http://www.evpfalz.de/gemein - dienstags um 15 Uhr im Jugendheim 0 63 86-53 34 16.30 - 18.00 Uhr Alle Veranstaltun - den/miesau Herschweiler-Pettersheim sonntäg - gen im EC-Gemeinschaftshaus, lich ab 10 Uhr im Jugendheim; Ohm - Konfirmandenunterricht Liturgischer Singkreis Schulstr. 10, Schönenberg. eMail: bach 14- tägig ab 10 Uhr im Ge - donnerstags um 16 Uhr im Jugend - [email protected] meindehaus heim Probe monatlich am ersten Dienstag Chorprobe 20.00 Uhr im Jugendheim jeden Dienstag, 18.45 Uhr Termine Jungschartreffen PROT. PFARREI Vorankündigung Für Jungen im Alter von 7 bis 12 Jah - www.kirche-hp.de Weitere Infos: Adventsandachten ren, freitags, 16.30 - 18 Uhr im Ju - https://twitter.com/kirche_hp www.ec-gemeinde.de. AM POTZBERG jeweils mittwochs, 5., 12. und 19. gendheim Herschweiler-P. https://www.facebook.com/ Gemeinde pas tor Jürgen Kizler, Dezember um 19.30 Uhr in der KircheHP Schulstr. 10, 66901 Schönenberg, Gottesdienste Chris tuskirche in Ohmbach. Mosaik Tel. 06373/ 8290149. In jeder Andacht steht ein bekann - Der Jugendtreff für 13 - 18 Jährige, Pfarrer Robin Braun, Markus Haack, Gemeindereferent, Sonntag, 02. Dezember tes Adventslied im Mittelpunkt - mittwochs, um 19 Uhr im Jugend - Tel.: 0 63 84 - 385 Mobil 0176/81298692 um 9 Uhr in Mühlbach schauen wir genauer auf die Gedan - heim in Herschweiler-Pettersheim, Mail: [email protected]

Anzeigen bitte rechtzeitig aufgeben. PROT. KIRCHENGEMEINDE KATH. PFARREI HL. CHRISTOPHORUS SCHÖNENBERG-KÜBELBERG SCHÖNENBERG-KÜBELBERG Gottesdienste Gottesdienste und Veranstaltungen und Veranstaltungen Donnerstag, 29.11. 19.30 Uhr Presbyteriumssitzung Donnerstag, 29. November: Uhr in Kübelberg: Kinderwortgott - Adventskonzert statt. Zur Einstim - 15.30 Uhr Mittlere Generation: 17.30 Uhr Brücken Messfeier esfeier mung in den Advent singen der Tai - Wir basteln Heimschmuck für Vor - Prot. Pfarramt 17.30 Uhr Waldmohr Messfeier Montag, 24. Dezember um 16.00 zéchor der Pfarrei Heiliger Christo - weihnachten. Tel. 06373/3256 oder Uhr in Brücken, Kübelberg und phorus Schönenberg-Kübelberg Fax 06373-3216 Freitag, 30. November: Waldmohr: Kinderkrippenspiel (Leitung: Stefan Pappon), die Chor - 1. Advent, 02.12. E-Mail: 17.30 Uhr Breitenbach Messfeier Herzliche Einladung an alle Kinder! gemeinschaft Katholischer Kirchen - 10.00 Uhr Vorstellungs-Gottes - pfarramt.schoenenberg@evkirche - 18.00 Uhr Schmittweiler Messfeier chor und Gesangverein Eintracht dienst der Präparanden, pfalz.de Ökumenisches Gebet im Advent Breitenbach (Leitung: Eugen Rhein - Samstag, 01. Dezember: Alle Interessierten sind in der Ad - schmitt) sowie der Katholische Kir - Dienstag, 04.12. Büro-Öffnungszeiten: 17.00 Uhr Sand Messfeier am Vor - ventszeit wieder herzlich zum öku - chenchor Ramstein (Leitung: Car - 19.45 Uhr Kirchenchor-Probe Dienstags und donnerstags: abend (anschl. Verkauf von menischen Gebet im Advent einge - men Backes). Begleitet werden die 09.00 - 12.00 Uhr sowie Schokoladennikoläusen) laden. Beginn ist jeweils um 18.30 Chöre von Thorsten Groß und Mat - Mittwoch, 05.12. donnerstags 15.30 - 17.00 Uhr 18.30 Uhr Ohmbach Messfeier am Uhr am thias Krupp am Klavier. Die Modera - Vorabend Mittwoch, 05.12.2018: Evangeli - tion übernimmt Anja Sachs. Der Ein - sche Christusgemeinde, Schulstr., tritt ist frei. Sonntag, 02. Dezember: Schönenberg 1. Adventssonntag Mittwoch, 12.12.2018: kath. Kir - Öffnungszeiten - Pfarrbüro: Komm und mach mit... 09.00 Uhr Brücken Messfeier chengemeinde, Haus St. Valentin, Besuchen Sie unsere Website: ...beim Krippenspiel für Heilig Abend! 09.00 Uhr Dunzweiler Messfeier Kirchengasse 4, Kübelberg www.pfarrei-schoenenberg-kuebel - 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier (an - Mittwoch, 19.12.2018: protestanti - berg.de Bis Weihnachten wollen wir gemein - 23. Dezember, 11:00 Uhr + zusätzli - schl. Verkauf von Schokoladenni - sche Kirchengemeinde, Rathaus - Kübelberg, Kirchengasse 6, Tel. sam ein Krippenspiel einüben und che Generalprobe um 16:00 Uhr - koläusen) str., Schönenberg 06373/3720 o. werden es im Gottesdienst an Heilig Wenn du zwischen 5 und 12 Jahre alt - mit Kinderwortgottesdienst in der Das Motto lautet in diesem Jahr: „… E-Mail: pfarramt.schoenenberg-ku - Abend um 16.00 Uhr in der evangeli - bist, dann komm vorbei und mach Kita St. Valentin - mehr als verdient…“. [email protected] schen Kirche Schönenberg-Kübel - mit! Wir freuen uns sehr auf dich! :-) 10.30 Uhr Breitenbach Messfeier Nach dem gemeinsamen Singen Montag, Mittwoch, Freitag von berg aufführen. Die Proben dazu fin - Dein KiGo-Team! Kontakt: Dorothee und Beten ist immer Begegnung 10.00 bis 12.00 Uhr den an folgenden Sonntagen im Rah - Hauck: 0160-7007564, 06373- Dienstag, 04. Dezember: und Austausch bei Tee und Gebäck. men des Kindergottesdienstes statt: 8963044 09.00 Uhr Waldziegelhütte Mess- Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr feier Brillensammlung Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Schon gewusst? Vom 1. Adventssonntag (2. Dezem - Uhr Ab 13. Januar finden die Kindergott - Mittwoch, 05. Dezember: ber) bis Ende Dezember sammeln esdienste wöchentlich parallel zum 07.00 Uhr Kübelberg Messfeier - wir wieder gebrauchte Brillen für Kontaktstellen Breitenbach, Gottesdienst statt! Herzliche Einla - gehalten als Frühschicht - Afrika. Die Brillen können in Behäl - Brücken und Waldmohr dung! 17.30 Uhr Dunzweiler Messfeier tern an den Ausgängen der Kirchen Die Kontaktstellen in Breitenbach, 13. 01. 2019: Die schreckliche 18.30 Uhr Schönenberg ökum. Ge - oder im Pfarrbüro in Kübelberg ab - Brücken und Waldmohr werden Lüge: Adam und Eva verlieren alles bet im Advent, EC-Gemeinde Schul - gegeben werden. Wir bedanken uns nach Absprache geöffnet. 20. 01. 2019: Kain und Abel - zwei str., Schönenberg im Voraus für Ihre Brillenspende. Brüder Termine können unter der Rufnum - 27. 01. 2019: Ein neuer Anfang: Donnerstag, 06. Dezember: Weihnachtstischkerzen mer 06373-3720 vereinbart wer - Noah und seine Arche 15.00 Uhr Waldmohr Messfeier im Ab dem 1. Advent können Sie in den den. 02. Dezember, 10:00 Uhr Haus am Schachenwald Sakristeien der Kirchen zum Preis 09. Dezember, 10:00 Uhr Bildquelle: 17.00 Uhr Brücken Rosenkranzan - von 6,00 ⇔ Weihnachtstischkerzen Kontaktstelle Elschbach, 16. Dezember, 10:00 Uhr rimasdecolores.blogspot.com dacht kaufen. Glanstr. 37 (im Pfarrhaus) 17.30 Uhr Brücken Messfeier Nach telefonischer Vereinbarung Opferkästchen der Kinder Tel. 06372/7773 PROT. KIRCHENGEMEINDEN Kinderwort- und Familiengottes - Ab 1. Advent liegen an den Ausgän - Administrator Pfarrer Michael Ka - dienste im Advent gen der Kirchen die Opferkästchen polka, Tel. 06373/3720 o. BREITENBACH, DUNZWEILER UND WALDMOHR und Kinderkrippenfeiern an Hei - der Kinder zum Mitnehmen bereit. 0151/14879755 lig Abend Die Kinder sammeln in der Advents - E-Mail: michael.kapolka@bistum- Sonntag, 02. Dezember um 10.30 zeit Spenden für Kinder in Peru und speyer.de Gottesdienste Uhr in Kübelberg: Kinderwort- der ganzen Welt und geben diese Kooperator Pfarrer Dr. Robert Masz - gottesfeier Spenden an Weihnachten in den kowski, Tel. 06373/8960430 und Veranstaltungen Sonntag, 09. Dezember um 10.30 Kinderkrippenfeiern ab. E-Mail: robert.maszkowski@bis - Uhr in Kübelberg: Kinderwort- tum-speyer.de Breitenbach Unsere Prot. Kirchengemeinde, gottesfeier Adventskonzert in Kübelberg Gemeindereferentin Christine Pap - Samstag, 01. Dezember vertreten durch unsere Kinderta - Sonntag, 16. Dezember um 10.30 Unter dem Motto „Freut euch, denn pon, Tel. 06372/7773 o. Vorabend zum 1. Advent gesstätte, dem Elternausschuss Uhr in Kübelberg: Familiengottes - es ist Advent“ findet am Samstag, 06373/8290422 17.00 Uhr Gottesdienst im Albert- und dem Presbysterium nehmen dienst 1. Dezember um 19.00 Uhr in der E-Mail: christine.pappon@bistum- Schweitzer-Haus im Anschluss an am Waldmohrer Weihnachts - Sonntag, 23. Dezember um 10.30 katholischen Kirche Kübelberg ein speyer.de den Adventskaffee (ab 15.00 Uhr) markt teil, der heute und morgen auf dem Marktplatz stattfinden Dunzweiler wird. Besuchen Sie uns. Sonntag, 02. Dezember 1. Advent Sonntag, 02. Dezember Kein Gottesdienst 1. Advent Das Revier Öffnungszeiten Pfarrbüro: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstel - Dienstags v. 17.00 - 19.00 Uhr lung unserer Präparanden und Be - Donnerstags v. 09.30 - 12.00 Uhr ginn der Aktion „Brot für die Welt“. oder unter Telefonnummer Unser Singkreis begleitet den Got- der SCHNÄPPCHENJÄGER: 06386/330 tesdienst. Anschließend Kirchen - kaffee Waldmohr Öffnungszeiten Pfarrbüro: Samstag, 01. Dezember Dienstags und freitags Kindergottesdienst im Prot. Ge - 14.30 bis 18.00 Uhr Das . meindehaus. Herzliche Einladung Saarpfalzstr. 16a, 66914 Waldmohr an alle Kinder. Tel. 06373/9312 AKTUELLES VOM SPORT

TUS SCHÖNENBERG VFB HSV / HWE SG SAND/KÜBELBERG WALDMOHR Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse und Informationen Ergebnisse und Termine und Informtionen und Informationen A-Klasse Kusel-Kaiserslautern - HWE Frauen II haben die nächs- Saison 2018/2019 - 16. Spieltag Auswärtssieg bei TuS Landstuhl ten 2 Punkte gesichert! SG Sand/Kübelberg - se der SpVgg und erhöhte den II Am Sonntag, dem 18.11.2018 SpVgg 5:0 (2:0) Spielstand auf 4:0. Die Torschützen TSG Wolfstein-Roßbach - Zum ersten Spiel der Rückrunde konnten unsere HWE Mädels trotz Die ersten 15 Min. gestalteten sich waren wiederum Ch. Kunz per Kopf TuS Schönenberg 1:2 (0:0) musste der VfB Waldmohr nach Unterbesetzung und zahlreichen zäh, doch dann entwickelte sich (49.) und M. Binder (52.). Zehn Mi - Wie in der vergangenen Woche Landstuhl zur Mannschaft TuS Kranken, etwas Gutes für ihr Torver - das Spiel der SG besser und das 1:0 nuten später erzielte Ch. Kunz mit konnte der TuS durch ein Tor in der Landstuhl II reisen. hältnis machen. Mit einem 3:21 durch M. Binder ließ nicht mehr lan - seinem 3. Treffer bereits das Ender - Schlussphase einen Sieg einfahren. spazierten sie aus St. Wendel und ge auf sich warten (20.). gebnis zum 5:0 (62.). Waldmohr begann das Spiel kon - brachten die nächsten 2 Punkte Nur war es im Gegensatz zur letzten zentriert und konnte folglich in der nach Erbach. Die Gäste standen komplett in der In der letzten halben Stunde verwal - Woche ein äußert glücklicher Sieg 8. Minute in Führung gehen. Routi - eigenen Hälfte und waren nicht be - tete die SG das Ergebnis größten - für unsere Mannschaft. In der ers - nier Günter Bachmann war per Kopf Jetzt gilt erst mal Kraft tanken und sonders dran interessiert, an einem teils souverän und gewann das ten Hälfte der Begegnung stimmte zur Stelle, nachdem Patrick Lill eine für das kommende Spitzenspiel. Fußballspiel teilzunehmen. Die viel - Spiel letztendlich in der Höhe ver - gar nichts. Laufwege, Lauf- und Ein - Ecke kurz ausführte und von Daniel beinige Abwehr gestattete aber vor - dient. satzbereitschaft waren eigentlich Koslow nochmal freigespielt wurde. Wir wünschen allen Kranken und läufig nur noch einen weiteren Tref - nicht vorhanden. Die Gastgeber ver - Anschließend fand Lill mit seiner Verletzten eine gute und schnelle fer durch Ch. Kunz zum 2:0 Halb - Nächste Spiele: suchten es mit frühem Anlaufen der Flanke Bachmann, dessen Ball noch Genesung zeitstand, der einen Eckball von J. So. 02.12.2018 Gästeabwehr. Es sprang jedoch an die Latte gelenkt wurde, von dort Balzer fast von der Torausline im TV (Res.) - SG (Res.) um doch wenig Zählbares dabei raus. aber hinter die Linie sprang. HWE Männer I gewinnen Spitzen - Gehäuse unterbrachte (28.). Nach 12:45 Uhr und anschließend um Einzig ein Kopfball von Johannes spiel gegen Tabellenzweiten! dem Wechsel bestrafte unser Team 14:30 Uhr TV Grumbach - SG Schell, welcher von Jan Weber In der Folge stand Waldmohr sicher Am Sonntag, dem 18.11.2018 die weiterhin destruktive Spielwei - Sand/Kübelberg durch eine Glanzparade entschärft in der Defensive, so dass Landstuhl spielten unsere HWE Jungs zuhause wurde. keine ernsthafte Torchance in der in der gut gefüllten Rothenfeldhalle ersten Halbzeit hatte. Waldmohr gegen den Tabellenzweiten ASC SV NANZDIETSCHWEILER So wurden mit dem torlosen Zwi - selbst wurde kurz vor der Pause Quierschied. Dank einer starken Ab - schenstand die Seiten gewechselt. wieder gefährlich, doch Moschko wehr iund einem starken Angriff In die zweite Hälfte der Partie star - konnte denn Ball nach Vorarbeit konnte man schon in der ersten tete unsere Truppe etwas stärker von Bauer im Fünfer Landstuhls Halbzeit mit 14:11 in Führung ge - Ergebnisse und erzielte durch einen sehens - nicht richtig kontrollieren. hen. In der zweiten Halbzeit zeigte werten Fernschuss von Andreas sich die Mannschaft noch stärker und Informationen Welsch das 1:0. Danach hatte man, Auch die zweite Halbzeit begann und gewann somit mit 30:20. bis zum Ausgleich, die Partie im gut für die Gäste. In der 54. Minute Starke Leistung! Punktspiele, SV Nanz-Dietschweiler II - Griff. Das 1:1 wurde durch Nils Neu setzte sich Moschko über links Weiter so Jungs! Sonntag, den 25.11.18 SV Hauptstuhl 6:0 erzielt, nachdem eine Flanke quer durch, fand in der Mitte Bauer, der Der SVN bleibt weiter in der Erfolgs - durch den Strafraum rauschte, keine Probleme hatte, den Ball aus Ergebnisse vom 17./18.11.18 SV Nanz-Dietschweiler - spur. Gegen den SVH nahm der Ta - musste der Spieler völlig freiste - kurzer Distanz über die Linie zu JSG Igb-Kirkel - HWE gD 20:17 SV Hinterweidenthal 2:0 bellenführer sofort Fahrt auf. Be - hend fünf Meter vor dem Tor den schieben. HSG Marp-Alsw II -HWE wA 22:14 Gegen das zweitstärkste Defensiv - reits in der 1. Min verfehlte Daniel Fuß hinhalten. Dem Ganzen kam ein TV Kirkel II - HWE Männer II 29:28 team nahm sich der SVN, trotz ver - Stemler nur knapp das Gästegehäu - schlampiger Pass in der Vorwärts - Danach hatte Lill bei einer weiteren HWE gE - HSG Ott/Steinb 6:23 letzungsbedingtem Ausfall einiger se. Der SVN setzte nach und eine bewegung zuvor. Chance Pech, als sein Schuss an die HSG Schw/Herm II- Stammkräfte, viel vor und suchte gekonnte Vorlage von Daniel Stem - Latte klatschte. In der 68. Minute FSG er-Wa-Kus 16:30 sofort die Offensive. Trotz viel Ein - ler vollendete Daniel Luthringshau - Dieses Muster sollte sich in der Fol - fiel aus heiterem Himmel der An - SG Er-Wa-Saar mA - satz war die Abwehr um den um - ser in der 8. Min. zum 1:0. In der 20. gezeit mehrmals wiederholen. Die schlusstreffer, als die Waldmohrer JH Mülh/Urmitz 29:30 sichtigen Torhüter Jonas Jung, im 1. Min. legte Joshua Goodnough nach sich daraus ergebenen Chancen für Defensive bei einem Freistoß nicht TV St. Wendel - Durchgang nicht zu knacken. In der und erzielte mit einem 20 m Frei - die Gastgeber wurden aber zum zur Stelle war. FSG Er-Wa-Kus II 3:21 46. Min wurde Tobias Laufer im stoß das 2:0. Bereits 3. Min. später Glück der Gäs te vergeben. In der HWE Männer I ASC Quiersch 30:20 Gäs testrafraum gefoult, jedoch netzte wiederum Daniel Luthrings - 78. Minute kam es dann zum nega - Dies sollte jedoch die Ausnahme an blieb der Elfmeterpfiff des anson - hauser zum 3:0 ein. Gegen harmlo - tiven Ereignis der Partie, als der ein - diesem Sonntag bleiben, denn in HWE Spieltermine sten guten Schiedsrichters aus. Im se und überforderte Gäste schaffte heimische Spieler Marcel Korb nach der Folge kontrollierte Waldmohr Samstag 01.12.18 Anschluss zeigten sich die Gäste, Fabio Di Franco in der 45. Min. mit einem Foulspiel schwer verletzt das Geschehen und ließ nichts 18.30 Uhr FSG Er-Wa-Kus 1 -TV St. die in Durchgang 1 keine einzige Of - einem überlegten 15 m Schuss die ausgewechselt werden musste. mehr anbrennen. Wendel, Sporthalle Schulzentrum, fensivaktion hatten, stärker und 4:0 Pausenführung. Nachdem Dani - Auch von dieser Seite beste Gene - Kusel tauchten öfter vor dem SVN-Tor auf. el Stemler in der 55. Min. im Gäs - sungswünsche. Im Gegenteil, in den Schlussminu - 19.00 Uhr SSV Wellesweiler HWE Nun war es eine Partie auf Augen - testrafraum gefoult wurde, verwan - ten scheiterten die Gäs te durch die Männer II, Sporthalle Wellesweiler höhe. In der Endphase jedoch woll - delte Joshua Goodnough den fälli - Auch in der Folgezeit vergaben die eingewechselten Schneider und te es der SVN wissen, wurde gefähr - gen Elfmeter souverän zum 5:0. Mit Einheimischen beste Möglichkeiten Keuten noch zweimal am klasse Sonntag 02.12.18 licher und läutete eine furiose seinem Treffer Nr. 3 stellte wieder - und so kam es, wie laut der alten reagierenden Schlussmann der 13.00 Uhr JSG Hunsrück -SG Er-Wa- Schlussoffensive ein. Jonas Feh - um Joshua Goodnough in der 61. Fußballerweisheit „Wer seine Chan - Gastgeber. Saar mA Idarwaldhalle, 55642 rentz setzte sich in der 86. Min über Min. das Endergebnis und einen cen nicht nutzt…“ kommen musste. Rhaunen die linke Angriffsseite durch und auch in dieser Höhe verdienten In der vierten Minute der Nachspiel - Das nächste Spiel findet am Sonn - 15.00 Uhr FSG Er-Wa-Kus 2 -Tus bediente den freistehenden Tobias Heimsieg her. zeit zog der eingewechselte Alexan - tag, 2.12.18 um 14.30 Uhr in Wald - Wiebelskirchen, Rothenfeldhalle, Laufer, der den erlösenden 1:0 Mit dieser Leistung kann der SVN II der Becker aus der Ferne ab und mohr gegen den FSV Krickenbach Waldmohr Führungtreffer erzielte. In der 90. selbstbewusst das Spitzenspiel sein strammer Schuss schlug im statt. 16.00 Uhr TV Merchweiler 2 - HWE Min. + 1 fiel die endgültige End - und Lokalderby beim Verfolger SV Gehäuse der Gastgeber ein. So fuhr Männer I Allenfeldhalle, Merch - scheidung für den SVN. Wiederum Steinwenden II am kommenden der TuS einen glücklichen Aus - Die Mannschaft und die Verantwort - weiler war Jonas Fehrentz bei einem Kon - Sonntag angehen. wärtssieg ein. Aber es muss allen lichen würden sich über zahlreiche 18.00 Uhr HG Saarlouis - HWE wA, terangriff schneller, als sein Gegen - klar sein, dass es für die Begegnung Unterstützung freuen. Sporthalle Steinrausch, SLS spieler, bediente den mitgelaufe - Nächste Termine: am kommenden Freitag bei der TSG nen Tobias Laufer, der mit dem 2:0 Burglichtenberg einer deutlichen den Sack zumachte. Samstag, 01.12.18 Leistungssteigerung bedarf, um Mit diesem wichtigen Sieg und den 15.00 Uhr Bezirksliga TUS 07 Stein - was Zählbares mit auf die Heimrei - erzielten 30 Punkten ist das Team bach - SV Nanz-Dietschweiler. se zu nehmen. Das - weiter in der Verfolgergruppe. Das Tore: 0:1 Andreas Welsch (48.), 1:1 nächste Auswärtsspiel gegen den Sonntag. 02.12.18 Nils Neu (55.), 1:2 Alexander Becker Tabellendritten TUS Steinbach kann 12.00 Uhr B-Klasse: SV Steinwen - (90+4). an alle - für alle man optimistisch angehen. den II - SV Nanz-Dietschweiler II. SCHÜTZENVEREIN DIANA BREITENBACH SV KOHLBACHTAL SG WAHNWEGEN/ HÜFFLER Ergebnisse „Fit und Vital“

Last-Minute-Niederlage im Derby den, die Partie zu kontrollieren und -Kurs für Mitglieder und diese Überlegenheit auch in Zähl - Nichtmitglieder TuS Schönenberg - bares umzumünzen: 4 weitere Tref - SV Kohlbachtal 2:1 (0:1) fer vor der Halbzeit belegen dies. Die SG Hüffler-Wahnwegen bietet Im Derby gegen den Nachbarn aus Nach dem Seitenwechsel ging es ab Januar den Kurs „Fit und Vital“ Schönenberg trat der SVK mal wie - für den SVK angesichts des Spiel - an. Gerade bei alltäglichen Bewe - der stark ersatzgeschwächt an, standes von 5:1 vor allem um Scha - gungen - ob daheim beim Kochen, schaffte es aber trotzdem in Halb - densbegrenzung. Allerdings konnte beim Einkaufen, im Garten oder bei zeit 1 das Spiel ausgeglichen zu ge - dies nicht so wirklich gelingen, sonstigen Aktivitäten - ist eine gute stalten. In einem eher schwachen, denn am Ende der Partie stand eine Koordination enorm wichtig. durch viele Fehlpässe beiderseits recht deutliche 12:1-Niederlage. geprägten Spiel, konnten die Kohl - Und genau diese wird beim Fit und bachtaler einen missglückten Quer - Alles in allem ein ergebnistechni - Vital Kurs trainiert. Durch alltag - pass im Mittelfeld abfangen und zur scher Ausrutscher, den es in der staugliche Kraftübungen und ge - Halbzeitführung nutzen. Björn Ku - kommenden Woche mit einem Sieg zieltem Training wird dein Körper sche spekulierte auf genau diese wieder auszubügeln gilt. stabilisiert und Balance und Beweg - Situation, lief dann alleine auf den lichkeit gefördert. Torwart zu, und schob überlegt ein. In der zweiten Halbzeit übernahm TUS GRIES Der Kurs beinhaltet ein Ganzkörper - Schönenberg eindeutig das Kom - training zur Muskelkräftigung und mando zunächst jedoch ohne zwin - Beweglichkeitsverbesserung, so gend das SVK-Tor in Gefahr zu brin - Ergebnisse dass du dich in deinem Körper wohl gen. Gleichzeitig offenbarte die fühlst und gesund und fit durch den Schönenberger Abwehrreihe immer und Informationen Alltag schreiten kannst! wieder riesengroße Lücken für Kon - terchancen, die vom SVK aber alle - C Klasse KL/KUS TUS Gries ver - Der Kurs startet am Donnerstag, 10. samt sehr schlecht ausgespielt wur - liert in Schrollbach 1:2 Januar 2019 um 17:30 Uhr im Dorf - den. Mit zunehmender Spieldauer Der TUS legte los wie die Feuerwehr gemeinschaftshaus in Hüffler und SCHÜTZENBRUDERSCHAFT wurden die Angriffe der Gastgeber und führte nach 55 Sek. durch D. ist für alle Altersklassen geeignet. immer gefährlicher und endeten in Germann mit 1:0. Gries ließ die SCHÖNEN-BERG-KÜBELBERG hundertprozentigen Chancen. So Gastgeber kaum zur Ruhe kommen, Anmeldungen hierfür nehmen Anne kam es wie es kommen musste, und Chance auf Chance wurde verge - Schießer (Tel. 0171-7489190) und ein kurioses Abprallertor sorgte für ben. Manuel Geppert (0170-4990785) Rundenwettkämpfe den letztlich verdienten Ausgleich. bis zum 31.12.2018 entgegen. Als sich in der Nachspielzeit eigent - Es kam wie es kommen musste, mit Luftpistole lich alle schon mit dem Unentschie - der ersten wirklichen Torchance traf Die Kosten für den Kurs (10 Termine den abgefunden hatten, sorgte der Schrollbach mit dem Halbzeitpfiff à 60 Minuten) betragen für Mitglie - Auf heimischem Stand trat unsere mit 271 und Martin Lothschütz Schiedsrichter mit einem Pfiff für zum 1:1. der 15 Euro und Nichtmitglieder 30 1. Mannschaft gegen Breitenbach I außer Konkurrenz mit 251 Ringen. helle Aufregung. Euro. an. Mit 1053 : 1029 Ringen konnte Luftgewehr. Unsere 2. Mannschaft Nach einem Bodycheck im Nach dem Seitenwechsel kam der sie einen weiteren Sieg verbuchen. hatte Altenkirchen I zu Gast und Strafraum des SVK, entschied der Gastgeber über den Kampf richtig Bei einer erfolgreichen Teilnahme Die Einzelwertung führte Thomas blieb mit 948 : 981 Ringen unge - Schiedsrichter auf Elfmeter für ins Spiel und Gries durfte sich bei P. (mindesten 8 Termine wurden be - Mootz mit 368 Ringen an, gefolgt schlagen. Das beste Einzelergebnis Schönenberg. Im Laufe des Spiels Hennes im Tor bedanken, das außer sucht) gibt es 10 Euro als Teilneh - von Dieter Braun mit 340, Daniel erzielte Monika Uhlig mit 346 Rin - gab es mehrere strittige Situatio - dem 2:1 für Schrollbach nix Schlim - merbonus erstattet. Mitzubringen Weber mit 315, Markus Busch mit gen, gefolgt von Benjamin Leßmei - nen und diese war dem Referee meres passierte. sind lediglich Isomatte und Hand - 297 Ringen und außer Konkurrenz ster mit 325, Bernd-Dieter Schreck wohl endgültig des Guten zu viel. tuch. Uwe Kaminsky mit 296 Ringen. mit 310, Adrian Bettinger mit 307 Als ob das noch nicht reichen wür - Die Gäste verloren dieses Spiel Unsere 2. Mannschaft war in Nanz - Ringen und Lukas Kurz außer Kon - de, sorgten übermäßige Proteste ei - letztendlich, trotz der vielen Chan - Die SG Hüffler-Wahnwegen bietet dietschweiler bei der 1. Mannschaft kurrenz mit 264 Ringen. nes SVK-Spielers noch für eine ex - cen, verdient. mit diesem Kurs „Fit und Vital“ eine zu Gast und war mit 1000 : 1022 trem unnötige rote Karte. Ergänzung im Breitensportbereich Ringen erfolgreich. Bester Einzel - Jugendrunde Bogen Schönenberg verwandelte dann Zweite Mannschaft TUS Gries ge - und hofft das viele Mitglieder und schütze war Markus Kaminsky mit Beim 1. Jugendrundenwettkampf in quasi mit dem Schlusspfiff den winnt in Schrollbach 2:0 auch Nichtmitglieder das Angebot 353 Ringen, gefolgt von Reiner Bruchmühlbach waren unsere Jung - Strafstoß sicher zum 2:1-Endstand. Analog dem Spiel der Ersten verga - annehmen werden. Scheidhauer mit 340, Klaus Win - schützen mit Feuereifer dabei. Die ben die Gäste gute Chancen zuhauf, gert mit 329 und Andy Closter 309 Ergebnisse können sich sehen las - Erneut verspielt der SVK eine dennoch führte man zum Pausentee Ringe. Außer Konkurrenz erzielte sen: Schüler A: Alexander Messer Führung und steht ohne zählbaren mit 2:0. Peter Dengel mit 301 Ringen. Platz 5 mit 311. Schüler A weiblich: Erfolg da, obwohl der Gegner beim Auswärts musste unsere 3. Mann - Catharine Schmidt Platz 6 mit 406, Stand von 0:1 große Räume für ei - Zuerst traf B.Westrich und wenig schaft eine weitere Niederlage ge - Karoline Omlor Platz 10 mit 240 nen weiteren Treffer anbot. Letztlich später krönte J. Fauss sein Verlet - Eigenheim gen Breitenbach II mit 965 : 884 und Hannah Zimmer Platz 11 mit schaffte es der SVK aber nicht diese zungsende mit dem 2:0. Nach dem Ringen einstecken. Die Wertung 221. Schüler B weiblich: Sandra gute Ausgangslage für sich zu nut - Wechsel das gleiche Bild, Gries führte Oliver Schuck an mit 318 Rin - Schmidt Platz 2 mit 406. Blankbo - zen. überlegen aber schludrig mit sei - gesucht ? gen, gefolgt von Hans-Hermann gen Schüler B weiblich: Xenia Haas nen Chancen, so konnte selbst ein Bettinger mit 295, Alexander Baum Platz 2 mit 276. TUS Schönenberg II - Elfer nicht weiterhelfen. SV Kohlbachtal II 12:1

Das Auswärtsspiel in Schönenberg Anmeldung begann für die stark ersatzge - zur Weihnachtsfeier schwächten Kohlbachtaler ausge - sprochen vielversprechend, denn beim TUS Gries schon nach nur wenigen Sekunden konnte Carsten Steinmetz die Gäste Am 15.12. ist es wieder so weit, der mit 1:0 in Führung bringen. Das TUS Gries lädt alle Gönner und Heimteam fand allerdings eine Freunde zu seiner Weihnachtsfeier prompte Antwort und glich nur we - ins Sportheim ein. Beginn ist um 19 nige Augenblicke später aus. Schö - Uhr. nenberg, dem man seine deutliche spielerische Überlegenheit schnell Anmeldungen an Harald Rensch Tel. anmerkte, schaffte es im Folgen - 4382 oder Hd 0157-37809022. TENNISCLUB 78 Jahresabschlussfahrt zum Weihnachtsmarkt Deidesheim

Zum Abschluss des Jahres hat der sein. Die Abfahrt mit dem Zug ist für Weihnachtsmärkte in der Region TC’78 noch ein Highlight für alle ca. 14:00h geplant. Am Treffpunkt und begleitet uns nach Deidesheim. Mitglieder und Freunde des Vereins wird es noch einen kleinen Imbiss Wir bitten um Voranmeldung bis organisiert. Am Samstag den mit Glühwein und kleinen Leckerei - zum 07.12.18, um besser planen zu 08.12.2018 lädt der TC‘78 zur Jah - en geben. Für Speis und Trank ist können. Anmeldungen können di - resabschlussfahrt zum Weihnachts - also ebenfalls bestens gesorgt rekt über vorsitzender@tenni - markt nach Deidesheim ein. Auch Der Unkostenbeitrag beträgt sclub78.de getätigt werden. Nichtmitglieder sind herzlich will - 5Euro/Person incl. Zugfahrt und Be - Über eure Zusage freut sich die Vor - kommen an der Fahrt teilzuneh - grüßungsimbiss. standschaft des TC 78. Weitere In - men. Treffpunkt wird um 13:30h di - Genießt die vorweihnachtliche formationen findet Ihr unter rekt am Bahnhof in Bruchmühlbach Stimmung auf einem der schönsten www.tennisclub78.de

Ende der Veröffentlichungen und amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Oberes Glantal

ANZEIGE Apotheke Kraus feiert Weihnachtszeit Zahlreiche Angebote und Rabatte

Liebe Kunden, Dann lernen Sie uns kennen, denn Sie einen 10.- ⇔ Neukunden Gut - feiern Sie mit uns die wunderbare unsere Apotheke ist die Apotheke schein und lernen Sie uns kennen. Weihnachtszeit. mit den regional besten Preisen und Wir bedanken uns bei all unseren bestem Service rund um Ihre Ge - Kunden für Ihre Treue und freuen Wir bedanken uns für Ihre Treue mit sundheit. uns auf eine wunderbare Weih - doppelt so viel Angeboten und Ra - nachtszeit mit Ihnen. batten bis zu 40 % in unserem Top Wir sind Mutter und Kind Apotheke Preise Flyer. und halten natürlich für unsere Müt - Kommen Sie einfach vorbei und ho - ter Babynahrung vorrätig, außer - len Sie sich Ihr Weihnachtsge - Viele Aktionen warten auf Sie, z.B. dem bieten wir Milchpumpen und schenk ab. unser großer Tütentag mit 20 % Ra - Babywagen zum Verleih an. Ihre Dorothea Stierle und das Team batt auf alles, was in eine Tüte passt der Apotheke Kraus. + Taler + Weihnachtsgeschenk. Und außerdem sind wir Kompetenz - zentrum für Kompressionsstrümpfe Apotheke Kraus Sie finden in unserer Apotheke (natürlich auch bei Maßanfertigun - Glanstraße 42 Kraus immer das richtige Geschenk! gen ohne Aufpreis). 66901 Schönenberg-Kübelberg Ob Gutscheine aus unserer Kosme - Tel.: 06373/893300 tikoase für Fußpflege, Gesichtsbe - Wir sind nicht nur eine Vor-Ort Apo - www.facebook.com/apotheke - handlungen oder Massage … theke, sondern auch eine der größ - kraus Oder Sie schenken Gesundheit aus ten regionalen Versandapotheken www.myaposhop.de unserer Apotheke natürlich immer mit einem riesigen Warensortiment, Handy: 01577/3859766 schön verpackt. Unsere Kosmetike - z.B. im Bereich von Homöopathie, rinnen und das ganze Team der Naturarzneimittel, Diabetes. Apotheke Kraus freuen sich auf Sie. Unsere Kunden können online be - Sie haben über das ganze Jahr ganz stellen zu den Onlinepreisen. Und viele Taler gesammelt? es am gleichen Tag in der Apotheke Dann können Sie sie jetzt für ein tol - abholen kommen oder Sie bekom - les Weihnachtsgeschenk einlösen, men es durch unseren Fahrer wenn z.B. Lego, Tankgutschein oder Ihr Sie im Umkreis von 30 km Wohnen Lieblingsparfum. noch am gleichen Tag gebracht, auf Wunsch können Sie es sich aber Natürlich können Sie auch einen auch mit der Post (DHL) liefern las - Wunschzettel schreiben und wir be - sen. sorgen Ihnen gerne Ihre Wunsch Ta - lerprämie. Angebunden an die Apotheke ist ei - nes der größten Kosmetikinstitute Sie kennen unsere Apotheke noch der Region. nicht? Werden Sie Neukunde und erhalten

Das LAND und seine LEUTE im vcxvxcvcv