www.nobitz.de 9. Jahrgang | 14. August 2021 | Ausgabe 16/2021 Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. August 2021 | Seite 

Amtlicher Teil Gemeinderatssitzung Die 28. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Verwaltungsbereich erfüllende Gemeinde Nobitz findet am 26. August 2021 in der Mehr- zweckhalle Nobitz, Kotteritzer Straße 18 a, 04603 Geänderte Öffnungszeiten Nobitz, statt.Beginn ist 19:00 Uhr. Dazu lade ich Sie der Bibliotheken in Lgl.-Niederhain und Ziegelheim recht herzlich ein. ab September 2021 Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Aushän- Bibliothek Niederhain gen in den Schaukästen vor den Verwaltungsgebäuden montags...... 13:00 – 16:00 Uhr (Bachstraße 1 und Saara 42) und der Wieratalhalle in dienstags...... 13:00 – 18:00 Uhr Ziegelheim (August-Bebel-Straße 32 a) oder der Inter- donnerstags...... 09:00 – 15:00 Uhr netseite der Gemeinde Nobitz: www.nobitz.de. Bibliothek Ziegelheim Läbe, Bürgermeister donnerstags...... 15:30 – 17:00 Uhr Die Urlaubszeit vom 30.08. bis 02.09.2021 ist bitte Bauvorhaben: Abwasserentsorgung zu beachten. Vielen Dank. Gemeinde Nobitz/OT Bornshain: Ilona Ingrisch, Bibliothekarin Überleitungssammler zur Kläranlage Gößnitz Der Zweckverband Trinkwasserver- und Abwas- Gemeinde Nobitz serentsorgung (ZAL) plant im Rahmen des Abwasserbeseitigungskonzeptes den Öffentliche Bekanntmachung Anschluss der Ortslage Bornshain an die Kläranlage Der Gemeinderat der Gemeinde Nobitz hat in seiner Gößnitz. Zunächst soll mit der aktuellen Baumaß- öffentlichen Sitzung vom 29.07.2021 nachfolgende nahme die Überleitung nach Gößnitz hergestellt Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt gegeben werden. Es handelt sich hierbei um den Neubau von werden. ca. 690 m Abwasserkanal. Beginnend am bestehen- Beschluss-Nr. GR 29/5/21/44 den Abwasserkanal am östlichen Bebauungsrand von Der Gemeinderat der Gemeinde Nobitz beschließt Bornshain (Höhe Haus Nr. 38) verläuft dieser in der die 1. Satzung zur Änderung der Feuerwehrsatzung Kreisstraße entlang der Streuobstwiese und Ackerflä- der Gemeinde Nobitz. che in Richtung Gößnitz und bindet im sogenannten, bereits bestehenden, Moorbachsammler ein. Beschluss-Nr. GR 29/6/21/45 Die Umsetzung der Maßnahme ist vorgesehen für Der Gemeinderat der Gemeinde Nobitz erteilt das den Zeitraum vom 2. August 2021 bis Ende Septem- gemeindliche Einvernehmen nach § 36 Abs. 1 BauGB ber 2021. Zwei weitere Bauabschnitte zum Anschluss zum Antrag auf Baugenehmigung zum Bauantrag – der Ortslage Bornshain an die Kläranlage Gößnitz ALWO Außengelände Umbau und Nutzung für Ver- sind vorbehaltlich der Gewährung von Fördermitteln anstaltungen, Kotteritz, Werksiedlung 30, 04603 in den kommenden Jahren vorgesehen. Nobitz, Gemarkung Kotteritz, Flur 1, Flurstück 66/11 (AZ-LRA: 2021-00478-42, AZ-Gem. 632.21-B 57/2021) Die diesjährige Baumaßnahme wird unter Vollsperrung durchgeführt. Die Abstimmungen für das Begehen und Hinweis zum Beschluss GR 29/5/21/44 Befahren von Grundstückszugängen und -zufahrten Die beschlossene Satzung ist vor ihrer Veröffentli- übernimmt der Polier vor Ort des beauftragten Un- chung der Rechtsaufsichtsbehörde zur Prüfung vor- ternehmens HTS – Heli Transport und Service GmbH. zulegen und wird anschließend veröffentlicht. Die Durchfahrt von Einsatz- und Rettungsfahrzeu- Läbe, Bürgermeister gen wird gewährleistet sein. Die Baufirma ist für die Information über Abholzeiten und Sammelstelle für Öffentliche Stellenausschreibung Mülltonnen der betroffenen Grundstückseigentümer In der Gemeinde Nobitz soll die Stelle eines zuständig. Sachbearbeiters in der Finanzverwaltung (m/w/i/t) Haben Sie noch Fragen dazu, so können Sie uns gern eine E-Mail an [email protected] schreiben oder zum schnellstmöglichen Zeitpunkt besetzt wer- Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr den. Aufgabenschwerpunkte, unsere Erwar- anrufen. tungen, unsere Wünsche und unser Angebot sind Merten, Werkleiter unter www.nobitz.de zu finden. Zweckverband Wasserver- und Abwasserentsorgung Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. August 2021 | Seite 

Bibliothek Nobitz geschlossen Recherchen der Gemeindeverwaltung ergaben da- Die Bibliothek in Nobitz und in Ehrenhain bleibt vom raufhin, dass die Änderungen der Straßennamen 30. August bis 10. September 2021 geschlossen. bei privaten Anbietern, insbesondere dem weitläu- fig genutzten GoogleMaps nicht vollzogen wurden. i. A. Graichen, Leiter Haupt-/Ordnungsamt Andere Kartenanbieter hatten offensichtlich bereits einen Datenabgleich mit dem für die Geodaten zu- Zeugenaufruf ständigen Thüringer Landesamt für Bodenmanage- zur illegalen Abfallentsorgung in Kotteritz ment und Geoinformation durchgeführt und die Zwischen Polnischer Hütte und dem Ortsein- neuen Namen bereits in ihre Systeme eingepflegt. gang Kotteritz wurden neben dem Feld unter der Dieser Abgleich wurde durch Google offensichtlich Bahnbrücke in Kotteritz im Zeitraum von Freitag, nicht vorgenommen. dem 02.07.2021 (ab 18:00 Uhr) bis Samstag, dem Die Verwaltung hat daraufhin vergeblich versucht, 10.07.2021 (12:00 Uhr), größere Reste von Bitu- mit Google in Kontakt zu treten und auf eine Korrek- mendachpappe abgelagert. tur der Kartendaten hinzuwirken, da offensichtlich Es wird darauf hingewiesen, dass das ordnungswid- Zustelldienste eben diese Karten für ihre Navigation rige Ablagern von jeglichen Abfällen, Sperrmüll und nutzen und dadurch die Grundstücke, die an umbe- ähnlichem verboten ist. nannten Straßen liegen, nicht auffinden konnten. Die Ordnungsbehörde bittet die Bürger von Kotteritz Im Rahmen einer Gemeinderatssitzung am 24. Juni und Umgebung daher um Mithilfe bei der Verfol- 2021 wurde der Gemeinderat darüber informiert, gung und Aufklärung dieser Missstände. Sachdien- dass die Straßenumbenennungen bei dem sehr weit liche Hinweise können auch vertraulich an die Ge- verbreiteten Kartendienst von Google noch nicht meindeverwaltung Nobitz, Herrn Klabe, Tel.: 03447 umgesetzt sei und die Verwaltung hierauf keinen 3108-13, gerichtet werden. Einfluss nehmen könne. Google sei ein privatrecht- i. A. Graichen, Leiter Haupt-/Ordnungsamt liches Unternehmen und könne die aktuellen Daten beim zuständigen Landesamt jederzeit kostenfrei Adresskorrektur bei GoogleMaps beziehen. Ein Kontakt zu Google konnte nicht auf- Die Gemeinde Nobitz hat sich in den letzten Jahren gebaut werden. aufgrund mehrerer Gemeindeneugliederungen terri- Diese Information griff die anwesende Reporte- torial sehr verändert. Im Rahmen der Eingliederung rin der Ostthüringer Zeitung auf und recherchierte von Ortsteilen war es erforderlich, dass Straßenna- über die ihr zur Verfügung stehenden Kanäle. Nur men, die doppelt im Gemeindegebiet vorkamen, wenige Tage später lagen der Gemeindeverwaltung umbenannt werden mussten. Auch mussten in ei- die Kontaktdaten des für Deutschland zuständigen nigen Bereichen die Hausnummern angepasst wer- Pressesprechers von Google vor. Nach nochmaliger den. Diese Vorgabe ist durch die Thüringer Kommu- Darstellung der Problematik ihm gegenüber sicherte nalordnung gesetzlich geregelt. er zu, sich umgehend um die Angelegenheit zu küm- Der Gemeinderat hat sich unmittelbar nach den mern. Innerhalb einer Woche konnte vermeldet jeweiligen Gebietsänderungen mit der Materie be- werden: Alles korrigiert! fasst und im Rahmen von öffentlichen Sitzungen An dieser Stelle ein Dank an die Reporterin der OTZ die entsprechenden Beschlüsse zur Umbenennung und den Pressesprecher von Google Deutschland für der Straßen gefasst. Die Gemeindeverwaltung hat die dann doch sehr schnelle Umsetzung. Bleibt zu hof- daraufhin alles Erforderliche in die Wege geleitet. fen, dass nunmehr alle Grundstücke der Gemeinde Ein Teil dazu war, die amtlichen Karten gemäß den neuen Angaben berichtigen zu lassen. Jeweils ca. ein von den Zustelldiensten und sonstigen Personen auf- halbes Jahr nach Mitteilung an die jeweiligen amt- gefunden werden können, die GoogleMaps nutzen. lichen Stellen waren alle Angaben korrigiert. Sollten wiedererwartend doch noch Fehler in der Dar- stellung vorhanden sein, wird um Mitteilung an die Von mehreren Bürgern wurde die Gemeindeverwal- Gemeindeverwaltung unter [email protected] tung in den letzten Monaten darauf hingewiesen, gebeten. dass die Karten noch immer nicht stimmen würden. Besonders verärgert waren dabei die Bürger, deren i. A. Graichen, Leiter Haupt-/Ordnungsamt bestellte Pakete zurückgesandt wurden, da angeb- lich der Adressat nicht gefunden werden konnte. Ende Amtlicher Teil Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. August 2021 | Seite 

Nichtamtlicher Teil In der ausführlichen und übersichtlichen Beschrei- bung mit Steckbrief und Kontaktmöglichkeiten sind Verwaltungsbereich erfüllende Gemeinde alle Informationen nachlesbar. Eine Werbekampagne mit Flyern und Postkarten Website zum LEADER-Projekt zum Projekt für die Schulen im Umkreis von 50 km „Schule an authentischen Orten sowie einen Social-Media-Kanal wird es künftig – macht Schule“ ebenfalls geben. Jeder Partner erhält zudem für die Seit Juni 2021 ist die neue Webseite www.bildungs- Sichtbarkeit einen Aufkleber mit dem Slogan „Wir ort-altenburgerland.de, die über das LEADER-Projekt sind Bildungsort im Altenburger Land“. „Schule an authentischen Orten – Altenburg macht Schule“ gefördert wird, online. Im Auftrag des Pro- jektträgers Museum Burg betreut und koordiniert die Altenburger Tourismus GmbH das Projekt, welches aus Mitteln der Förderinitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen (ELER) und Ei- genmitteln des Tourismusverbandes Altenburger Land e. V. finanziert wird. Inhalte und Ziele Die Informationswebsite richtet sich an Lehrer im Dreiländereck und bietet Leistungsträgern eine Präsentationsplattform für ihre facettenreichen Programme. Lehrplanbezogene Angebote und Aus- Wer ebenfalls interessante und lehrplanbezogene flugsmöglichkeiten für Schulklassen im und um das Angebote oder pädagogische Programme für Schul- Altenburger Land können auf der Startseite über klassen aus dem Altenburger Land über das Portal eine Filter- oder Schlagwortsuche angezeigt wer- kostenfrei bewerben möchte, wendet sich bitte per den. Gefiltert werden kann nach Ort, Schulform, E-Mail an die Projektkoordinatorin Anne Barnitzke Schulfach, Thema oder per Freitextsuche. Alterna- unter [email protected]. tiv können Webseitenbesucher auch in den prä- i. A. Rümmler, Öffentlichkeitsarbeit sentierten Ausflugsideen ungefiltert stöbern. Das breite Themenspektrum reicht von (Sozio-) Kultur, Veranstaltungen im Überblick Kunst, Handwerk und Herstellung über Bewegung Was ist los in den und Freizeit bis hin zu Landwirtschaft und Natur. Gemeinden Nobitz und Göpfersdorf? Die Webseite bietet somit vielfältige und aktuelle Seit einigen Wochen dürfen wieder Veranstaltungen Anregungen für Schulausflüge, Exkursionen und stattfinden. Die Nobitzer und Göpfersdorfer Vereine Wandertage. Längerfristig sollen auch Familien als haben bereits einige Events erfolgreich umgesetzt Tagesausflügler für die angebotenen Programme und auch für die kommenden Wochen stehen schon oder Ausflugsziele gewonnen werden. einige Termine auf dem Plan. Was alles in den Ge- Ein Link zu den über 100 Spielplätzen des Altenbur- meinden Nobitz und Göpfersdorf stattfindet, lesen ger Landes für Kinder bis zu zwölf Jahren ist eben- Sie stets in der Veranstaltungsübersicht im Land- falls auf der Informationsplattform integriert. Wo kurier, in den eingereichten Beiträgen und auf der diese zu finden sind und was für Möglichkeiten es aktuellen Veranstaltungsübersicht der Gemeinde- auf den Plätzen gibt, kann von den Interessierten Webseite unter www.nobitz.de. nachgelesen werden. Es ist für alle sehr erfreulich, dass das kulturelle Le- Neue Angebote sind erwünscht ben wieder Fahrt aufgenommen hat. Die Veranstal- – der Eintrag ist kostenfrei ter freuen sich über das zahlreiche Erscheinen von Aktuell (Stand 3. August 2021) sind zwanzig Ein- Gästen zu den geplanten Angeboten. träge von Altenburg, Schmölln, Nobitz, Kosma und Anmeldung von Veranstaltungen auf der stetig wachsenden Plattform zu Öffentliche Veranstaltungen sind bis spätestens eine finden. Die Nobitzer Flugwelt hat bereits mit dem Woche vor Termin schriftlich in der Gemeindever- Kinderlehrpfad und der Museumstour für Jugendli- waltung - Ordnungsamt, Bachstraße 1, 04603 No- che zwei attraktive Angebote einstellen lassen. bitz, anzumelden. Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. August 2021 | Seite 

Das Formular ist auf der Webseite der Gemeinde Vereinsfest eingestellt: Gemeindeverwaltung -> Formulare -> Der Feuerwehrverein Engertsdorf e. V. feiert ein Anzeige/Anmeldung einer Veranstaltung nach § 42 kleines Vereinsfest. Kommen Sie und feiern Sie mit! OBG. Für Rückfragen steht Herr Klabe gern telefo- Samstag, 21. August 2021 nisch unter 03447 3108-13 zur Verfügung. 14:30 Uhr Speisen und Getränke im und am Ver- Zusendung von Veranstaltungsinformationen einshaus Vereine können Ihre Informationen an landkurier@ 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Vereinshaus nobitz.de für eine Veröffentlichung im Amtsblatt und auf der Webseite zusenden. Zudem besteht die 19:00 Uhr Disko am Vereinshaus für Jung und Alt Möglichkeit, Plakate in den Schaukästen in Nobitz, mit Gugi‘s Disco aus Penig Saara, Ziegelheim und Ehrenhain auszuhängen. Ge- Für zusätzliche Kurzweil sorgen: Kinderbelustigung, druckte Plakate, bis DIN A3, können gern zu Händen Hüpfburg u. a. Frau Rümmler in der Bachstraße 1 abgegeben wer- Sonntag, 22. August 2021 den. 09:30 Uhr Skatturnier im Vereinshaus, gespielt wird Veranstaltungsübersicht eine Serie um attraktive Pokalplätze und Wann? Was/Wer/Wo? Infos weiter Überraschungen! Für Speisen und Getränke sorgt mit orig. Engertsdor- 14.08. „Tag der offenen Tür” Pferdehof Polnische Hütte, Münsa fer Mutzbraten, Steaks, Bratwurst und Naschereien nicht nur für unsere Jüngsten der Feuerwehrverein 17.08. Verteilung „Ferien Mitmach-Tüten“, S. 15 Engertsdorf. Ehrenhain und Lgl.-Niederhain Um ein erfolgreiches Gelingen zu garantieren, hoffen 18.08. Buchlesung bei Kerzenschein und Wein wir auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. in Engertsdorf mit dem Roman „Das Fenster zum Himmel“ von Elisabeth Der Feuerwehrverein Engertsdorf Escher 20.08. Sommerskatturnier, S. 5 Fortsetzung von der Titelseite Gaststätte Poschwitzer Höhe Das dorfnah Projektteam war stets ab 14:00 Uhr vor 21. – Vereinsfest des Feuerwehrvereins S. 5 Ort, um spielerisch Dorfinventur zu betreiben. Die 22.08. Engertsdorf e. V. für diesen Zweck vom Mobilen Spielecafé entwor- 23.08. Kräuterkochkurs, „Kulturgut Quellenhof“ S. 13 fenen Spielbretter kamen zum Einsatz und lockten viele interessierte Dorfbewohner an die Spieltische. 25.08. Kräuterkochkurs, „Kulturgut Quellenhof“ S. 13 Alle Mitspieler überlegten gemeinsam, was ihren 28.08. Konzert mit Tino Standhaft und Norman S. 13 Ort ausmacht und welche Art von Nahversorgung Daßler, „Kulturgut Quellenhof“ sie sich für die Zukunft wünschen. Der Fantasie wa- i. A. Rümmler, Öffentlichkeitsarbeit ren dabei keine Grenzen gesetzt. Unterstützt von den Heimat- und Feuerwehrvereinen Gemeinde Nobitz vor Ort, war auch die Nahversorgung an den Spie- Sommerskatturnier lenachmittagen mit heißen und kalten Getränken sowie Süßem und Deftigem gesichert. Bürgermei- Der Skatclub „Nobitzer Dausquetscher“ und der ster Hendrik Läbe besuchte vier der fünf Spielorte Gaststättenleiter der „Poschwitzer Höhe“ veranstal- und kam mit den anwesenden Gästen ins Gespräch: ten gemeinsam am 20. August 2021 ein großes Som- „Ich finde die Idee der spielerischen Dorfinventur in merskatturnier für „jedermann“ (und jede Frau). Ge- Verbindung mit den Mitmach-Festen nach wie vor spielt werden zwei Serien á 48 Spiele, die zusammen gewertet werden. Der Spieleinsatz beträgt 10,- Euro eine gelungene Idee. Auch die Umsetzung durch die und wird als Preis komplett wieder ausgezahlt. Beteiligten war einwandfrei. Ich freue mich, dass so viele projektbezogene Daten und auch zahlreiche Verlorene Spiele: 1. – 6. Spiel = 1,00 Euro Informationen und Anregungen für die Gemeinde ab 7. Spiel = 1,50 Euro gesammelt werden konnten. Es wurden neue Sicht- Spielbeginn ist 18:00 Uhr in der Gaststätte „Posch- weisen für die Arbeit der Gemeindeverwaltung und witzer Höhe“, Poschwitzer Straße 100 in 04600 des Gemeinderats eingebracht. Die Ergebnisse wer- Altenburg. Der 1. Preis sind garantiert 100,- Euro. den im September im Gemeinderat vorgestellt und Jörg Zehmisch neue, notwendige Handlungsfelder besprochen. ► Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. August 2021 | Seite 

Natürlich werden wir auch mit den Bürgern der Alltagsgütern für den guten Zweck betitelt, kam bei beteiligten Ortschaften weiter kommunizieren. Im den Besuchern an. Durch den „Tag der offenen Tür“ Namen der Gemeindeverwaltung kann ich sagen, konnten 150,- Euro Spendengelder gesammelt wer- dass wir jede einzelne Anregung aufnehmen, prü- den und der Verein profitierte von fünf neuen Mit- fen und in Angriff nehmen, was sich umsetzen lässt. gliedern, aktuell sind es bereits 120. Ich danke allen, die das Projekt und die Veranstal- tungen so tatkräftig unterstützt haben und weiter unterstützen“, beurteilt Hendrik Läbe den bisherigen Projektverlauf. Die ausgewerteten Daten werden voraussichtlich im Oktober 2021 beim BLE (Bundesanstalt für Land- wirtschaft und Ernährung) eingereicht und dann darf man gespannt sein, ob das innovative Projekt im Frühjahr 2022 in die nächste geförderte Phase, die Umsetzung, gehen kann. i. A. Rümmler, Öffentlichkeitsarbeit Zum „Tag der offenen Tür“ im Hundecenter Jessat Am 3. August wurde es offiziell: Das Hundecenter Jes- Die Wirtschaftsförderung informiert sat nimmt seinen Geschäftsbetrieb auf. Angeboten Geschäftseröffnung in Zehma – Rund um den werden zum Verkauf im großräumigen Geschäft ne- Hund im neuen Hundecenter Jessat ben Leinen und Leckerlis vor allem verschiedene Sor- Am Sonntag, dem 1. August 2021, wurde die bevor- ten Hunde- und Katzenfutter, beispielsweise auch das stehende Geschäftseröffnung des neuen Hundecen- selbst entwickelte Stadtwolf-Hundefutter. Mit über ters von Inhaber Mario Jessat mit einem „Tag der 40 Jahren Erfahrung in der Mehrhundehaltung so- offenen Tür“ eingeleitet. In der ehemaligen Zehmaer wie durch fortlaufende Optimierung gelang es Jessat Turnhalle und auf dem Außengelände war im Vor- und seinem Partner, ein artgerechtes Premium-Nass- feld einiges passiert: Wände wurden eingezogen, futter zu entwickeln. Dieses wird in engster Zusam- Zäune aufgestellt, der Parkplatz geschottert, Wer- menarbeit mit Ernährungsberatern und -wissen- bung angebracht und vieles mehr. Alles sollte bis zur schaftlern praxisnah mit Schäfern, Hundezüchtern, Öffnung fertig sein. Tierhaltern und Tierärzten hergestellt. Ausgesuchte Rohstoffe und schonendste Verarbeitung in Kaltab- füllung garantieren ein hochwertiges Hundefutter.

Zum „Tag der offenen Tür“ im Hundecenter Jessat Die harte Arbeit hat sich gelohnt, denn am ersten August-Sonntag folgten an die 200 Besucher der Ein- ladung zur Besichtigung. Die Möglichkeit der Bera- Tierisches aus Metall kann im Hundecenter erworben tung zu Hundetrainings und Versicherungen konnte und bestellt werden. wahrgenommen werden. Einen großen Bücherba- Zudem gibt es im Hundecenter Tierisches aus Metall sar, der zugunsten der Altenburger Schäferhundhilfe zu erwerben. Auf diese kreativen und langlebigen e. V. und des Altenburger Tierheims initiiert wurde, Kunstwerke ist Mario Jessat besonders stolz: „Wir fand Anklang bei den Gästen. Und auch die Idee des stellen handgearbeitete Figuren und Elemente, „Wohlstandsmüll-Verkaufs“, wie Mario Jessat den hauptsächlich Hundemotive, Schilder, aber auch mal Verkauf von ausgewählten, nicht mehr gebrauchten Katzen und Vögel her. Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. August 2021 | Seite 

Traditionelle handwerkliche Techniken wie die Re- Ein Kamerateam des MDR hat diese Reise teilweise liefgestaltung, der Kunstguss und auch das Verzie- begleitet. Spannende Erlebnisse eines Schäfers so- ren sollen so erhalten werden. Eine Kunstgießerei wie Hundetraining bis zum Entstehen eines Rudels gießt dabei die Stücke aus Aluminium oder Bronze, sind einige Aspekte des Buches, die in lehrreichen, was für die Ewigkeit hält. Wir übernehmen dann lustigen aber auch traurigen Geschichten erzählt die aufwendige Nachbearbeitung in der hausei- werden. Ein Buch, welches sich nicht nur an Schäfer- genen Werkstatt. Die fertigen Stücke sorgen im- hundehalter richtet. Dieses und weitere Fachbücher mer wieder für Bewunderung und Staunen bei rund um den Hund sollen die Hundebibliothek, die den Betrachtern. Sie sind vielfältig kombinierbar, ebenfalls im Geschäft aufgebaut werden soll, zieren wunderschön und einzigartig. Deshalb haben wir und zum Verleih zur Verfügung stehen. diese ins Sortiment aufgenommen.“ Bürgermeister Hendrik Läbe gratulierte Mario Jes- Natürlich sollen künftig auch Veranstaltungen und sat am ersten Geschäftstag persönlich zu seinem Seminare rund um den Hund im Center angeboten Neustart: „Ich als Hundehalter bin begeistert, dass werden. Junghundeseminare, Mehrhundetraining, es ab sofort ein so tolles, neues Angebot für Hun- geführte Wanderungen, Training im Hunderudel dehalter und -liebhaber in der Gemeinde Nobitz (meet the Pack), Buchlesungen und Online-Seminare gibt. Ein absolut tierischer Mehrwert für unsere sind Teil des umfangreichen Angebotes. Kunden er- Gemeinde. Ich wünsche Mario Jessat für den Start halten zudem Unterstützung durch kompetente und die Entwicklung des Geschäftsbetriebes alles Hundetrainer, die individuell auf die Bedürfnisse des Hundes und Halters abgestimmte Trainingseinheiten erdenklich Gute.“ durchführen. Wer überlegt, sich einen Hund anzu- schaffen, ist im Hundecenter genau richtig. Termine zur individuellen Welpenberatung nach dem Motto: „Welcher Welpe passt zu mir und was sind die ersten Schritte zu Hause?“ können zu den Öffnungszeiten vereinbart werden.

Bürgermeister Hendrik Läbe (r.) und das neue Team des Hundecenters Jessat © Gemeinde Nobitz Das Team vom Hundecenter Jessat in Zehma besteht aktuell aus drei Personen: Jessat selbst sowie zwei neu angestellte Mitarbeiterinnen, die sich um den Hier entstehen zwei Hundezimmer für den entspannten Ein- Verkauf und Büroangelegenheiten kümmern. kauf von Frauchen und Herrchen. © Gemeinde Nobitz „Ich freue mich sehr auf meine neuen Herausfor- Hundecenter Jessat derungen und viele begeisterte Kunden. Wir haben Lagerverkauf und Laden viel vor und wollen eine fachgerechte Anlaufstelle Zehma • Zehma 41 a • 04603 Nobitz für Hundehalter und Hundebegeisterte im Altenbur- Telefon: 0152 53865943 ger Land etablieren. Wo die Reise genau hingeht, ist E-Mail: [email protected] noch unklar, aber Ideen habe ich viele im Kopf.“, Internet: www.hundecenter-jessat.de meint Buchautor Jessat zur Frage nach seinen Zie- Facebook: Hundecenter Jessat len. Sein Buch „Meine Rudelwanderung – mit Hun- Öffnungszeiten den unterwegs“ hat bereits die 3. Auflage erreicht. In diesem ist über seine Wanderung mit zwölf Hun- Mo. – Fr...... 09:30 – 13:00 Uhr | 15:00 – 18:00 Uhr den entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze Sa...... 10:00 – 12:00 Uhr zu lesen. Beratungstermine nach Vereinbarung ► Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. August 2021 | Seite 

Mini-Firmenportraits Sommerfest der Flugwelt 2021 Auch in dieser Ausgabe stellt sich wieder ein Unter- Es war verrückt nehmer aus der Gemeinde Nobitz mit einem Mini- Findet es statt oder nicht? Diese Frage beschäftigte Firmenportrait vor. Dieses kostenfreie Angebot der die Crew der Flugwelt seit dem Ausfall des Festes im Wirtschaftsförderung bleibt für die kommenden vergangenen Jahr. Demzufolge wurden mit den Teil- Landkurier-Ausgaben für Unternehmen, Selbststän- nehmern und Ausstattern nur vage Vereinbarungen dige und Freiberufler der Gemeinde Nobitz weiter- getroffen. Aber, was will man sagen. Das Fest hat hin nutzbar.* stattgefunden, die Teilnehmer waren anwesend und *Zu beachten ist, dass dies eine freiwillige, unterstützende der Besucherstrom riss nicht ab. Leistung der Gemeinde Nobitz ist und seitens der Unter- nehmen kein Rechtsanspruch auf eine Veröffentlichung Wir schreiben Freitag, den 2. Juli 2021, zwei Tage besteht. vor dem Fest. Eine der Attraktionen hatte schon im Vorfeld seine Teilnehme zugesagt, egal ob es das Interessierte melden sich bitte bei der Wirtschafts- Fest geben wird oder nicht. Schon das dritte Jahr förderung der Gemeinde Nobitz. in Folge bekamen wir Besuch eines aktiven Marine- Ansprechpartner: Hubschraubers vom Typ Sea Lynx. Stolz standen die Torsten Fröhlich...... Telefon: 03447 3108-56 Flugweltler auf dem Außengelände, als der Heli- Diana Rümmler...... Telefon: 03447 3108-55 kopter über ihre Flugzeuge kreiste und zur Landung E-Mail...... [email protected] ansetzt. Die Crew aus Nordholz wurde mit Geschen- i. A. Rümmler, Öffentlichkeitsarbeit ken und einem Abendessen in der Gartenklause Nobitz herzlich empfangen. Tino Köllmann Rechtsanwalt Wilchwitzer Straße 6 04603 Nobitz

Wer und was...... - Spezialist für Verkehrs- und Schadensrecht - Vertretung bei der zivilrechtlichen Regulier- ung von Verkehrsunfällen gegenüber der Kfz- Haftpflichtversicherung des Unfallgegners - Verteidigung in Bußgeldsachen - Verteidigung in Verkehrsstrafsachen Lange Besucherschlange am Eingang zum Flugplatzgelände - Vertretung bei versicherungsrechtlichen Samstag, der 3. Juli 2021. Für die Flugwelt ein ganz Streitigkeiten normaler Museumstag, mit der Besonderheit, eine - Verteidigung in Strafsachen Sea Lynx auf dem Gelände stehen zu haben. Dieser - Vertretung bei der Durchsetzung von Tag wurde derart gut besucht, dass wir glaubten, Schadensersatzansprüchen dies sei schon das Sommerfest. Angst machte sich breit, dass am Sonntag keiner mehr zu uns kommt. Kontakt...... Wir wurden eines Besseren belehrt. Abends wurde Telefon: 03447 896840 im Museum gegrillt. Ein gemütliches Beisammen- Mobil: 0174 2907254 sein mit dem Verein, der Crew vom Marineflieger- E-Mail: [email protected] geschwader und Freunden. Sonntag, der 4. Juli 2021. Letzte Vorbereitungen. Dreißig Minuten vor Beginn rollte eine Autolawine Redaktionsschluss für den nächsten Landkurier ist am Mittwoch, dem 18. August 2021. Richtung Museum. Der extragroße Parkplatz am Erscheinungstag ist Samstag, 28. August 2021. Motorenhersteller nebenan war innerhalb kurzer Zeit voll. Am Einlass musste jeder Besucher erfasst Redaktion/Anzeigenannahme: Diana Rümmler, werden, coronabedingt. Das schuf eine weitere Tel.: 03447 3108-55 oder Fax: 03447 3108-29 Warteschlange. Auf dem Museumsgelände verlief [email protected] es sich glücklicherweise. Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. August 2021 | Seite 

Die Schlangen bildeten sich wieder an den Verkaufs- ständen mit Eis, Fisch, Grill, Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen. Man möge uns verzeihen, dass Brötchen, Senf und Ketchup noch während des Festes restlos aufgebraucht wurden. Unser Sommerfest hatte indes eine Menge zu bie- ten. Neben dem normalen Museum, in dessen Ge- bäude maximal 50 Personen gleichzeitig zugelassen wurden, was wieder für eine Warteschlange sorgte, bereicherte uns die Anwesenheit laufender Mo- toren. Da gab es den großen Schiffsdiesel, der die Sea Lynx Leute genauso anlockte wie der 1.000 PS-starke Thüringens einziges Luftfahrtmuseum ist schon eine Motor unserer eigenen Antonow An-2. Da gab´s was Institution, wenn auch mit wenig Werbung so viele auf die Ohren. Besucher an den Leinawald strömen. Wir, die Mu- seumscrew, haben eine Liste der Verbesserungen für nächstes Jahr, um den Besucherstrom noch bes- ser Herr zu werden. Danke an jeden Einzelnen von Euch! Andy Drabek, Flugwelt Altenburg-Nobitz e. V. Fotos: M. John, Flugwelt Altenburg-Nobitz e. V.

Große Freude nach langer Zeit des Abstands Infostand des THW bofrost*Frohburg versüßt den Kindern Oldtimerfahrzeuge aller Art fanden den Weg zu der Kindertagesstätte „Wirbelwind“ den Tag uns und wurden in das Fest integriert. Eine Diesel- Am Mittwoch, dem 28. Juli 2021, herrschte beste Ameise zog ununterbrochen mit Gästen beladen ih- Stimmung bei den Kindern der Kindertagesstätte ren Weg durch den Leinawald. In der Transall gab „Wirbelwind“ – nicht zuletzt wegen der bunten Eis- es Vorführungen von einem ehemaligen Fallschirm- Überraschungen von bofrost*. Während der langen springer der Bundeswehr, sehr realistisch dargestellt. Zeit mit Kontaktbeschränkungen, Abstandsregeln und Auch die Bundespolizei sowie das THW waren mit Home Schooling seit Ausbruch der Corona-Pandemie ihren Infoständen vertreten. An einem Flugsimula- mussten besonders Kinder nicht nur auf Kinderfeste, tor konnte man sich zudem ausprobieren, ohne den sondern ganz grundlegend auch auf den sozialen Kon- Gefahren der Lüfte ausgesetzt zu sein. Wer nicht am takt zu den Freundinnen und Freunden verzichten. Boden bleiben wollte, konnte mit dem Ostthüringer Fallschirmsportclub Gera e. V. einen Einführungsflug mit der An-2 machen. 15 Flüge waren ausgebucht, die am Ende des Tages wegen aufkommenden Ge- witters gar nicht komplett durchgeführt werden konnten. Gleiches galt für die bis abends ausge- buchten Hubschrauberrundflüge mit einem Robin- son R44. 16:00 Uhr, eine Stunde vor Ende des Festes. Noch immer stehen Besucher am Einlass. Es war verrückt. Die Mitglieder der Flugwelt arbeiteten am Limit. Umso mehr nehmen sie die Mitarbeit ihrer Frauen Der Eismann wurde bereits von den großen Kita-Kindern und weiterer Familienmitglieder und Freunde an. freudig am Zaun begrüßt. © Gemeinde Nobitz Erschöpft und dankbar für die Mitarbeit und für je- Umso schöner und ausgelassener ist es, wieder ge- den geduldigen Besucher sieht die Flugwelt Licht am meinsame Zeit zu verbringen – am letzten Julimittwoch Ende eines derartigen Tages. versüßt durch die bofrost*Niederlassung Frohburg. ► Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. August 2021 | Seite 10

„Besonders für Kinder war die vergangene Zeit mit vielen Veränderungen im Alltag verbunden. Daher war es uns bei bofrost* ein Anliegen, sie in den Mit- telpunkt zu stellen, um ihnen nach der Anstrengung eine kleine Freude zu bereiten und diesen Tag mit Eis-Überraschungen zu versüßen“, so Doreen Mol- nar, Leiterin der bofrost*Niederlassung in Frohburg. „Angesichts der Einschnitte, die die Pandemie auch für die Kinder mit sich brachte, ist es umso schöner, ein Stück Normalität zurück in ihrem Alltag zu sehen und an der großen Freude über das Zusammensein Jedes Kita-Kind durfte sich ein Lieblingseis aussuchen. © Gemeinde Nobitz Teil haben zu dürfen.“

Die eisige Überraschung für die Kinder ist geglückt. Strahlende Gesichter bei den Kindern sowie Bürgermeister © Gemeinde Nobitz Hendrik Läbe (l.), Kita-Leiterin Manja Schulze (3. v. l.) und bofrost*-Eis-Lieferant Kevin Arland (r.). © Gemeinde Nobitz Bürgermeister Hendrik Läbe war begeistert von der Auch im zweiten Sommer seit Ausbruch der Corona- Eisspende: „Eine tolle Idee von bofrost* für die Kin- Pandemie erfolgt die Lieferung der bofrost*Eisspe- der und das Wetter hat auch so gut mitgespielt.“ zialitäten nach wie vor kontaktlos und unter Einhal- Bereits in den vergangenen Wochen gab es für die tung der strengen Hygiene- und Verhaltensregeln. Kita-Kinder der Nobitzer Kindertagesstätten diverse Der Schutz von Mitarbeitern und Kunden hat bei Eisspenden, die den Jüngsten der Gemeinde den bofrost* gleichermaßen oberste Priorität. Mit der Tag versüßten. Einen ganz herzlichen Dank für alle kontaktlosen Belieferung bringt der Marktführer im vergangenen Eisüberraschungen im Namen der Ge- Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten sei- meinde Nobitz. nen Kunden eine vielfältige Auswahl von über 530 i. A. Rümmler, Öffentlichkeitsarbeit Produkten bequem, kontaktlos und risikofrei bis an die Haustür, so auch jetzt das bofrost*Eis für die Kin- der der Kindertagesstätte „Wirbelwind“. Wo gibt es in Ziegelheim einen www.bofrost.de Zuckertütenbaum? Diese wichtige Frage stellten sich Kinder und Er- Doreen Molnar, zieherinnen schon seit Wochen. Die große Weide bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG im Garten der Kita wurde liebevoll gehegt und ge- Ein herzliches Dankeschön von der pflegt. Doch wollte es mit den Zuckertüten nicht so Gemeinde Nobitz an alle Eissponsoren recht klappen. Stattdessen wuchsen bunte Fäden, Was war das doch für eine tolle, eisige Überra- Strumpfhosen, Kartoffeln und Möhren. Merkwür- schung bei strahlendem Sonnenschein für die klei- dige Sachen für Schulanfänger! Lag es vielleicht an nen und großen Kinder der Kita „Wirbelwind“ in unserem Wichtel, der in diesem Baum wohnt? Lehndorf! Bereits sehnsüchtig erwartet von einigen Am Donnerstag, dem 22. Juli 2021, machten wir Kindern, kam kurz vor 09:00 Uhr am 28. Juli 2021 uns voller Tatendrang auf den Weg zur Suche nach der bofrost*-Lieferwagen vorgefahren. den Zuckertüten. Irgendwo müssen sie doch wach- Mit im Gepäck waren zwei Kisten verschiedene Eis- sen! Auf so einer Suche benötigt man Stärkung. Da- spezialitäten. Es dauerte nicht lange und alle Kinder für sorgten unsere Vorschulmuttis. Sie hatten ein hatten ihr Lieblingseis ergattert und verspeist. schmackhaftes Frühstück für alle vorbereitet. Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. August 2021 | Seite 11

So, alle satt, aber Zuckertüten sah man weit und breit nicht. Falsche Richtung? Falsche Gegend? Ein letztes Mal änderten wir die Richtung und siehe da, zwischen roten Kirschen hingen bunte Zuckertüten. Nun waren unsere Vorschüler glücklich und zufrie- den. Der restliche Tag gestaltete sich nach den Vor- stellungen der vier Schulanfänger.

Herzlichen Dank an alle Akteure der Veranstaltung. Alle Jahre wieder sind wir gern gesehene Gäste der Familie Heike und Mario Heine. Jedes Mal erwartet die Kinder ein reichlich gedeckter Frühstückstisch. Unter dem diesjährigen Motto „Puppen und Ku- Wir Erzieherinnen wünschen Magdalena, Jella, Her- scheltierfest“ verging die gemeinsame Zeit wie im mine und Thor einen guten Start und eine aufre- Flug. Ein großer Dank an Familie Heine. gende Schulzeit. Die Sommerhighlights bei den „Rumpelstilzchen“ in Ziegelheim „Da möchte man gleich nochmal Kind sein“ so die anerkennende Aussage vieler Eltern. Sechs Wochen Ferien bieten viel Raum für Highlights. Nach der lan- gen Zeit ohne Aktionen und Höhepunkte in der Kita wurde es Zeit, gemeinsam mit den Kindern eben solche zu planen, zu gestalten und durchzuführen. Der Auftakt der Ferien begann mit einer Fahrt des Kohrener Landexpress, zu der uns die Ehrenhainer „Holzwürmchen“ eingeladen hatten. Was für eine gelungene Überraschung!

Als nächstes Highlight steht eine Woche im Zei- chen der Indianer an. Lagerfeuer, Indianerregeln, Kopfschmuck u. a. Der Höhepunkt ist natürlich das Indianerfest mit Verkleidung. Anschließend folgt eine Woche voller Phantasie- und Entspannungsge- schichten. Gefolgt von einer Bastel- und Werkelwo- che mit Überraschungstag. Die Ferien neigen sich nun dem Ende. Ein Roller- und Fahrzeugfest bildet den Ferienabschluss. Gleich am nächsten Tag marschierten wir mit un- Für unsere Vorschüler gab es noch individuelle Über- seren Frühstücksrucksäcken gen AGRAR. Dort er- raschungen: Die Fahrt mit dem Bus nach Altenburg, wartete uns ein aufregender Vormittag. Vom ge- den Besuch des Inselzoos, ein Mittagessen auf dem meinsamen Frühstück, über ausgelassenes Toben Markt und abschließend ein leckeres Eis. auf der Hüpfburg, hin zur lehrreichen Führung durch Des Weiteren lud uns Frau Ingrisch zu einer Vor- die Kuhställe und Futterkammern, bis zur Taufe schullesung in die Bibliothek ein. des neuen Stalltraktors. Dieser erhielt den Namen Eine schöne Ferienzeit wünschen alle kleinen und „Flido“ von unseren Kindern. großen „Rumpelstilzchen“ Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. August 2021 | Seite 12

Juhu – endlich wieder Ausflüge Vereinsvorstellung Die Kinder und natürlich auch das Erzie- Bereits acht Nobitzer Vereine haben sich in den herteam der Kita „Holzwürmchen“ freuen vergangenen Ausgaben des Landkuriers vorgestellt. sich, dass endlich wieder Ausflüge und Auch in den kommenden Ausgaben können sich Ver- Feste stattfinden können. eine der Gemeinde Nobitz präsentieren.

Die kostenfreie Möglichkeit zur Präsentation Der Umfang und Inhalt des Beitrages ist relativ frei: Ob neue digitale Angebote, Vereinsgeschichte und -entwicklung, Vorstellung des Tätigkeitsfeldes, In- formationen zu Mitgliedern und stattgefundenen Veranstaltungen sowie Kontaktdaten und Anmelde- Bei unserem ersten Ferienhöhenpunkt ging es in informationen für interessierte Bürger – der Verein einer aufregenden und lustigen Fahrt mit dem entscheidet, was veröffentlicht werden soll. Bildmo- Kohrener Landexpress nach Ziegelheim in die Kin- tive und Vereinslogo können natürlich sehr gern mit dertagesstätte „Rumpelstilzchen“. Dabei besuchten zugesandt werden. wir unterwegs auch die Kängurus in Nirkendorf. Interessierte Vereine wenden sich bitte an Frau In Ziegelheim angekommen, eroberten die großen Rümmler unter Tel.: 03447 3108-55 oder per E-Mail und kleinen „Holzwürmchen“ den Garten und an [email protected] wenden. freuten sich, auch einmal an anderen Spielgeräten i. A. Rümmler, Öffentlichkeitsarbeit toben zu können. Nach so einem aufregenden Vor- mittag ging es leider viel zu schnell wieder zurück ins Die Reise des Herzogspaares „Holzwürmchen“. durch den Ostkreis im Jahr 1912 2. Reisetag Am Montag, dem 10. Juni 1912, besuchten Herzog Ernst II. von Altenburg-Sachsen und seine Gemahlin Herzogin Adelheid an ihrem zweiten Reisetag durch den Ostkreis die Orte Prößdorf, über und Schnauderhainichen nach Wintersdorf, über Pflichtendorf nach , über Selditz, Unterlödla und Wiesenmühle nach und über Schlau- ditz, Krebitschen, Tegkwitz und nach Dobit- schen. Gegen 11:00 Uhr trafen die herzoglichen Automo- bile, vom Jagdschloss Hummelshain kommend, In den nächsten Ferienwochen stehen viele weitere dem unterhalb von Jena gelegenem Sommersitz Höhepunkte auf dem Programm, wie unser Seifen- der Herzöge von Sachsen-Anhalt, in Prößdorf ein. blasenfest, das Puppen- und Teddyfest, das Zucker- Anlässlich des hohen Besuches war dort ein Baum tütenfest mit vielen Überraschungen, eine Wande- gepflanzt worden, der mit gnädiger Erlaubnis Seiner rung und ein Kinotag. Hoheit den Namen „Herzog-Ernst-Adelheid-Eiche“ Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit! trug. Nach der Begrüßung durch den Gemeinde- Das Erzieherteam vorsteher Müller, in Anwesenheit aller Offiziellen Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. August 2021 | Seite 13 der Gemeinde und der örtlichen Vereine, besichti- gte das Herzogspaar die Kirche und die alte Schule. Herr Lehrer Nitzsche bot ihnen dabei einen Willkom- mensgruß in Form eines Liedes dar. Anschließend begab sich die Delegation nach dem Rittergut und Schloss des Herrn Treuherz. Der Besichtigung folgte ein Imbiss. Gegen 12:15 Uhr fuhren Ihre Hoheiten in Richtung Wintersdorf ab, mit kurzem Zwischenhalt auf Schloss Meuselwitz bei Herrn Kammerherr von Seckendorf. Im Schlosshofe stellte sich den Hoheiten zudem Herr Hofschauspieler Eberhardt nebst Gattin vor. Diese Wintersdorf - 4 Ansichten sowie Frau Bergwerksdirektor Naumann und Fräu- lein Präßler überreichten dabei Blumensträuße. Zuerst schaute man sich eine, in der Wohnung des Oberfaktors Herrn Schuhknecht arrangierte, kleine Ausstellung von Tabaken aller Art an. Danach wurde der Frau Herzogin die Fabrikation vorgeführt. Ihre Hoheit zeigte großes Interesse an den Arbeitsschrit- ten, unterhielt sich mit vielen Arbeitern leutselig und unternahm abschließend sogar selbst einen praktischen Versuch. Gemeinsam mit Frau Kommerzienrat Hülsemann nebst Töchtern wurde Ihrer Hoheit der Herzogin das, an die Fabrik angegliederte, Kinderheim vor- gestellt. 40 Kinder bereiteten der hohen Gönnerin und Freundin der heranwachsenden Jugend einen herzlichen Empfang. Meuselwitz Schloss und Garten Ein großzügiger, ungenannt bleibender Gönner hatte Gegen 13:45 Uhr erfolgte unter Glockengeläut der anlässlich des hohen Besuches 2.000 Mark gestiftet. festliche Einzug des Herzogspaares in Wintersdorf, Die jährlich anfallenden Zinsen sollten an bedürftige, in dessen Begleitung sich auch der Landrat Herr unverschuldet in Not geratene Familien verteilt wer- Geheimer, Regierungsrat Schenck und Kammerherr den. v. d. Gabelentz befanden. Herr Amts- und Gemein- devorsteher Stötzner empfing sie auf dem Kirch- (Quellennachweise liegen bei der Autorin) platz. In seiner Ansprache gelobte er im Namen der Fortsetzung folgt … Bevölkerung seines Amtsbezirkes Anhänglichkeit, Kerstin Strauß Liebe, Treue und Ergebenheit gegenüber dem her- Gemeinde Göpfersdorf zoglichen Hause und schloss mit einem dreifachen Hoch auf die Gäste. Nach der Begrüßungszeremonie und Vorstellung aller Würdenträger, begab sich Se. Kulturgut Quellenhof Hoheit in Begleitung des Herrn Stötzner zur Besich- Garbisdorf Nr. 6, 04618 Göpfersdorf tigung zu dessen Gut, wo ein Ehrentrunk gemeinsam www.quellen-hof.de eingenommen wurde. Daran schloss sich der Besuch Veranstaltungen der hiesigen Gasanstalt und der Brauerei an. Der Montag, 23.08.2021 I 13:00 Uhr und Herzog bekundete reges Interesse und äußerte wie- Mittwoch, 25.08.2021 I 17:00 Uhr derholt seine Befriedigung über alles Gesehene. Kräuterkochkurs mit Grit Nitzsche – Voranmeldung per Die Herzogin stattete unterdessen der Hülsemann- E-Mail an [email protected] schen Zigarettenfabrik einen Besuch ab, die der oder telefonisch unter 034497 78378. Herzog vor einigen Jahren bereits besichtigt hatte. Samstag, 28.08.2021 I 19:00 Uhr Am Fabrikportal wurde Ihre Hoheit von Herrn Kom- Classic-Rock-Mix – Konzert mit Tino Standhaft und merzienrat Hülsemann in Empfang genommen. Norman Daßler ► Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. August 2021 | Seite 14

Montag, 06.09.2021, bis Samstag, 18.09.2021 Termine der Bücherstube 20. Holzbildhauerpleinair – Kunstauktion und Finni- Die Bücherstube wird voraussichtlich nach den Som- sage am 18.09.2021, ab 17:00 Uhr, mit Günter Baby merferien, ab dem 15.09.2021, wieder wie gewohnt Sommer, John Kirkbride, Anasages öffnen. Samstag, 11.09.2021 I 17:00 Uhr Junge Gemeinde (außer in den Ferien) Wenzelgarde – „Rüben in Aspik“ Fr. 19:00 Uhr | im Gemeindehaus Luther Sonntag, 12.09.2021 I 10:00 – 17:00 Uhr In den Sommerferien können auch andere Aktionen, „Tag des offenen Denkmals“ wie z. B. Freibad oder Spieleabend stattfinden. Darü- Samstag, 25.09.2021 I 19:30 Uhr ber wird in der WhatsApp-Gruppe informiert. Konzert mit Jasmin Graf und Arne Donadell – Klassi- „Tag des offenen Denkmals“ – Sonntag, 12.09.2021 ker der 80er und Ostrock Die „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ hat für den Unter www.quellen-hof.de/kulturgut-quellenhof/ Tag das bundesweit geltende Motto: „Sein & Schein quellenhof-events sind alle Veranstaltungen bis zum – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege.“ Jahresende zu finden. ausgegeben. Die Kirchgemeinde Ziegelheim lädt dazu Klaus Börngen herzlich alle Interessierten in die St. Marienkirche ein. Die Kirche ist von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Kirchennachrichten Anke Gerhardt St. Marienkirche Ziegelheim Informationen aus dem Umland Pfarramt St. Bartholomäus August-Bebel-Straße 2, 08396 Waldenburg Begegnungsstätte Langenleuba-Niederhain Telefon: 037608 22585, Fax: 037608 28861 Öffnungszeiten E-Mail: [email protected] montags...... 09:00 – 12:00 Uhr Öffnungszeiten: Di. 09:00 – 12:00 Uhr | 13:00 – 18:00 Uhr dienstags...... 09:00 – 18:00 Uhr Do. 09:00 – 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung mittwochs...... geschlossen Pfarrer Ulrich Becker, Telefon: 037608 28862 donnerstags...... 09:00 – 16:00 Uhr Sprechzeiten bitte telefonisch vereinbaren. freitags...... 10: 00 – 12:00 Uhr Vom 16. bis 30. August 2021 bleibt das Pfarramt wegen Veranstaltungsplan Urlaub geschlossen. Frauenfrühstück: montags, 09:30 – 12:00 Uhr Gottesdienst Spielenachmittag: dienstags, 13:00 – 17:00 Uhr Sonntag, 12.09.2021 donnerstags, 12:30 – 16:00 Uhr 10:00 Uhr Gottesdienst/Erntedankfest in der Kegeln St. Marienkirche Ziegelheim Am 01.09., am 15.09. und am 29.09.2021 treffen sich Gemeindekreise die Kegelfreunde zum Kegeln von 13:00 bis 16:00 Konfirmandenunterricht(außer in den Ferien) Uhr. Dafür wünsche ich viel Spaß und gut Holz. im Gemeindehaus Luther, Bahnhofstraße 3 Ausfahrt mit dem Kohrener Landexpress Klasse 7: donnerstags...... 16:00 – 17:00 Uhr Am 3. September 2021 ist unsere Ausfahrt mit dem Klasse 8: donnerstags...... 17:00 – 18:00 Uhr Kohrener Landexpress. Wir fahren mit der Bahn in Frauenkreis in Ziegelheim (unter Vorbehalt) das Teichhaus nach Frohburg/Eschefeld zum Mitta- Mittwoch, 18.08.2021...... 14:00 Uhr gessen und danach zum Kaffeetrinken nach Pahna. Mittwoch, 01.09.2021...... 14:00 Uhr Der Speiseplan liegt vor! Wer Lust hat, kann vor Ort auch einen kleinen Spaziergang am See machen. Christenlehre Ziegelheim im Gemeindehaus Luther, Bahnhofstraße 3 Abfahrt ist an der Begegnungsstätte in Langenleuba- Niederhain um 11:00 Uhr und der Unkostenbeitrag Voraussichtlich beginnt die Christenlehre am beträgt 20,- Euro. Es sind noch Plätze frei und ich 15.09.2021 nach folgender Aufteilung: würde mich freuen, wenn auch Sie den Weg zu uns Klasse 1 + 2:...... 14:00 Uhr finden würden. Auch zum Spielenachmittag sind Sie Klasse 3 + 4:...... 15:00 Uhr herzlich eingeladen. Sie erreichen mich unter der Klasse 5 + 6:...... 16:00 Uhr Nummer 034497 81029. Wir freuen uns auf den Start im neuen Schuljahr. Frau Freier Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. August 2021 | Seite 15

Verteilung der kostenlosen Alle notwendigen Informationen sehen Sie auch un- „Ferien-Mitmach-Tüten“ ter www.goessnitz.de/inhalte/goessnitz/_veranstal- tungen/veranstaltungen. Dort haben Sie die Mög- Am Dienstag, dem 17. August 2021, werden in Eh- lichkeit, Etiketten, Listen und das Informationsblatt renhain und Langenleuba-Niederhain die kosten- losen „Ferien Mitmach-Tüten“ an Kinder zwischen herunterzuladen. Die Verkäufernummern sind wegen 5 und 12 Jahren verteilt. der Kapazität begrenzt. Zeiten sind bitte unbedingt einzuhalten. Ehrenhain, Kurt-Pester-Platz...... ab 14:00 Uhr Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Initiativ- Lgl.-Niederhain, Platz der Einheit 1...... ab 15:00 Uhr gruppe, Katrin Luksch, unter Tel. 034493 31768 zur Diese sind gefüllt mit Angeboten zum Basteln, Ma- Verfügung. len, Rätseln, Lesen und Ausprobieren – ein wenig Abwechslung für den Ferienalltag. Initiativgruppe Gößnitz

Impressum Herausgeber: Gemeinde Nobitz als erfüllende Gemeinde gemeinsam mit der Gemeinde Göpfersdorf | Bachstraße 1 | 04603 Nobitz www.nobitz.de Verantwortlicher: für den amtlichen und nichtamtlichen Teil der Ge- meinde Nobitz als erfüllende Gemeinde: Bürgermeister Hendrik Läbe o. V. i. A. | für den amtlichen und nichtamtlichen Teil der Gemeinde Göpfersdorf: Bürgermeister Klaus Börngen o. V. i. A. Alle hier veröffentlichten amtlichen Bekanntmachungen erfolgen ge- mäß § 27 a ThürVwVfG gleichlautend auch auf der Internet-Präsenz der Gemeinde Nobitz www.nobitz.de mittels der elektronisch einsehbaren Version dieses Amtsblattes. Die Veröffentlichungen der Vereine und Vereinigungen, welche nach dem amtlichen Teil abgedruckt sind, widerspiegeln nicht die Meinung der Ge- meindeverwaltung sowie der Gemeinderäte. Die in den Artikeln verwendeten personenbezogenen Bezeichnungen gelten in der jeweiligen geschlechtsspezifischen Sprachform. Satz, Werbung und Druck: Jedes Kind erhält nur eine Tüte. Verteilt wird, so- Nicolaus & Partner Ing. GbR | Nöbdenitz | Dorfstr. 10 | 04626 Schmölln lange der Vorrat reicht. Weitere Informationen zu Tel.: 034496 60041 | Fax: 034496 64506 allen Terminen erhalten Sie auf der Internetseite des E-Mail: [email protected] Erscheinungsweise: vierzehntägig oder nach Bedarf Kreisjugendringes Altenburger Land auf: Auflage: 4.100 www.netzwerkstelle-altenburgerland.de. Beiträge der Vereine/Einrichtungen: Frau Diana Rümmler, Gemeindeverwaltung Nobitz Foto: Landratsamt Altenburger Land Telefon: 03447 3108-55 | Fax: 03447 3108-29 Arbeitskreis „Familie schafft Zukunft“ E-Mail: [email protected] Anzeigenaufträge: Nicolaus & Partner Ing. GbR Verteilung: kostenlos an alle Haushalte, Institutionen und Gewerbetrei- Kindersachenbörse in Gößnitz bende der Gemeinden Nobitz und Göpfersdorf Einzelbezug: gegen Erstattung der Portokosten bei der Gemeindever- Die nächste Kinder- und Klamottenbörse wird am waltung 10. September 2021, 18:45 Uhr – 21:00 Uhr, sowie Bei Lieferverzug oder -ausfall bitten wir, dem Kurier-Verlag Altenburg, am 11. September 2021, 09:00 – 11:00 Uhr, in der Telefon 03447 4996200, Meldung zu machen. Gößnitzer Stadthalle am Freiheitsplatz 5 A in 04639 Gößnitz stattfinden. Schwangere dürfen bereits 15 Minuten früher einkaufen. Bitte parken Sie nach der STVO. Angeboten und preisgünstig erworben werden kön- nen sehr gut erhaltende Baby-, Kinder- und Jugend- bekleidung für den Herbst, Spielsachen, Schwan- gerenbekleidung, Kinderwagen, Kinderbetten, Autokindersitze, Babywippen u. a. Vielleicht ist ein Schnäppchen für Sie dabei. Anmeldungen für Verkaufswillige sind am 31.08., 01.09. und 02.09.2021, 18:00 – 19:00 Uhr, telefonisch unter 034493 31768 möglich (begrenzte Plätze). Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. August 2021 | Seite 16