Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein · Hauptstr. 29 · 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 · Fax 62 08 · E-Mail: [email protected]

58. Jahrgang Freitag, 15. September 2017 Nummer 37

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Schwangere in Not – anonym & sicher – Tel. 0800 / 40 40 020 An Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen: Telefon 0 18 05/19 12 12 und Telefon 116 117 Psychosoziale Beratungsstelle – Suchtberatung der Diakonie Rettungsdienst u. Notarzt (i. Festnetz vorwahlfrei): 112 Beratung bei Suchterkrankung bzw. Suchtgefährdung für Betroffene und Angehörige. Krisendienst Mittelfranken Kontakt über Telefon 09841-2859 Kostenlose und vertrauliche tel. Beratung und Haus- besuche bei psychischen u. sozialen Krisen: Zahnärztlicher Notdienst Neustadt/Aisch – Mo. – Do. von 18 – 24 Uhr, Fr. von 16 – 24 Uhr und Feiertags, www.notdienst-zahn.de Sa. und So. von 10 – 24 Uhr. Telefon: 0911/4248550 16./17.09.2017 Diakoniestation Markt Erlbach – Tel. 09106/1217 Dr. Martin Stock Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit und Leistungen der Wiesenweg 8 Pflegeversicherung Di., 9 – 11 Uhr, Do. 14 – 16 Uhr 91448 Tel. 09104 / 1300 Hospiz-Verein Neustadt/Aisch Tel. 09161/62909 – E-Mail: [email protected] Diensthabende Apotheke: Donnerstag, 14.09.17 St.-Wolfgang-Apotheke, Puschendorf Frauennotruf – Tel. 09161/1213 Paracelsus-Apotheke, Neustadt täglich von 8 – 24 Uhr erreichbar Freitag, 15.09.17 Linden-Apotheke, Veitsbronn Rats-Apotheke, Neustadt Öffnungszeiten Rangau-Kleiderstübchen: Samstag, 16.09.17 Löwen-Apotheke, Markt Erlbach Dienstag 16 – 18 Uhr, Freitag 10 – 12 Uhr Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA Sonntag, 17.09.17 Schloss-Apotheke, Cadolzburg Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen Kri- Montag, 18.09.17 Bibert-Apotheke, Ammerndorf sensituationen. Franken-Apo., Bamberger Str., NEA Tel. 09161/873571, Mo. – Fr. 8 – 17 Uhr Dienstag, 19.09.17 Markgrafen-Apotheke, Cadolzburg Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA Asyl-Sprechstunden im Rathaus Mittwoch, 20.09.17 Franken-Apotheke, Emskirchen Do. von 10 – 12 Uhr und nach Vereinbarung: Linden-Apotheke, , NEA Tel. 09161 8889-21, E-Mail: [email protected] Amtliche Nachrichten Herausgeber und presserechtliche Verantwortlichkeit: Markt Markt Erlbach · Rathaus · Neue Straße 16 Tel. (0 91 06) 92 93-0 · Fax (0 91 06) 92 93-25 · www.markt-erlbach.de · E-Mail: [email protected] Im Rathaus sind wir gerne Montag–Freitag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch auch von 13 bis 18 Uhr persönlich für Sie da.

Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen: Wertstoffhof u. Kompostplatz Jugendtreff Evang. Bücherei Forstrevier Markt Erlbach Bereitschaft ZV-Wasser Rangaubad Mo, Di, Do, Sa 9–12 Uhr Markt Erlbach (im Bürgerhaus zum Löwen): Rathaus Zimmer 24 (2. OG) (09106) 245 öffentliche Badezeiten: Mi 15–18 Uhr Do 16–21 Uhr Mo 9–11 Uhr, Mi 16–18 Uhr, Mi 15–17 Uhr, Tel. (09106) 9293-50 Bereitschaft ZV-Abwasser Di, Mi, Fr 17–21 Uhr Fr 11–16 Uhr Fr 17–22 Uhr Do 17–19 Uhr, Fr 16–18 Uhr Fax 929326, Mobil (0160) 7184957 (09102) 643 Samstag 13–17 Uhr Mobil (01 72) 8 29 72 33 www.mme4you.de Tel. (09106) 9262881 [email protected]

Unser Rathaus ist 24 Informationen zur Bundestagswahl Stunden am Tag für Sie am 24. September 2017 geöffnet Wahlbekanntmachung Der Markt Markt Erlbach bietet Die Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl mit Angaben komfortablen Online-Service zu den Stimmbezirken im Bereich des Marktes Markt Erlbach statt aufwändige Behördenbesu- ist im Schaukasten am Rathaus zur Einsichtnahme veröffent- che (www.markt-erlbach.de licht.  Bürgerbüro online). Öffnungszeiten des Rathauses Am Freitag, den 22.09.2017 ist das Rathaus bis 18:00 Uhr besetzt. Bis zu diesem Zeitpunkt ist eine Erteilung von Wahl- scheinen an alle Wahlberechtigten, die im Wählerverzeichnis erfasst sind, möglich. 2

Am Samstag, den 23.09.2017 2017 ist das Rathaus geschlos- Schwimmen ist weitaus mehr als Kachelzählen. sen. Der Sprung ins Becken zählt zu den effektivsten und gesün- Am Sonntag, den 24.09.2017 ist das Rathaus von 7:30 Uhr desten Sportarten und kann in jedem Alter ausgeübt werden. bis ca. 21:00 Uhr besetzt. Briefwahlunterlagen können bis Fünf gute Gründe für den Sprung ins Wasser: spätestens 18:00 Uhr im Rathaus abgegeben werden, nach • wer schwimmt, verbrennt viele Kalorien dieser Uhrzeit ist eine Abgabe ausgeschlossen. • Schwimmen stärkt das Herz-Kreislaufsystem Für weitere Auskünfte rund um die Wahl steht Ihnen unser • Schwimmen ist gelenk- und bänderschonendes Training Geschäftsleiter Sebastian Gaukler unter der Rufnummer 0 91 • durch den Temperaturunterschied im Wasser wird der 06 / 92 93 10 gerne zur Verfügung. Stoffwechsel angekurbelt • Ausdauer- und Krafttraining können kombiniert werden. Briefwahl Es ist ein Workout für den gesamten Körper, bei dem alle Auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefs befindet großen Muskelgruppen trainiert werden. Es stärkt sowohl sich der Antrag zur Beantragung von Briefwahlunterlagen. Rumpf als auch Arme und Beine. Diesen Antrag können Sie oder eine von Ihnen bevollmäch- tigte Person persönlich zu den Öffnungszeiten des Wahlamtes Wir gratulieren (Zimmer 2) im Rathaus abgeben oder jederzeit in den Brief- 18.09.2017 92 Jahre Margaretha Weidmann, kasten des Rathauses einwerfen. Bitte beachten Sie, dass der Eschenbach-Gänsleite 18 Wahlbenachrichtigungsbrief auf der Rückseite unterschrieben sein muss. Außerdem können Sie Ihre Briefwahlunterlagen auch bequem online über unser Rathaus Service-Portal unter Ferienprogramm 2017 Wieder sind die Sommerferien viel zu schnell www.markt-erlbach.de beantragen. vergangen. Wir hoffen, dass unser diesjähriges Ferienprogramm dazu beigetragen hat, dass ihr Bau- und Umweltausschusssitzung die Ferien ohne Langeweile überstanden habt. Wir wünschen Die nächste Sitzung des Bau- und Umweltausschusses findet euch ein tolles Kindergarten- und Schuljahr! bereits am Mittwoch, den 20.09.2017 um 16:00 Uhr statt und Wir bedanken uns auf diesem Wege ganz herzlich bei denje- nicht, wie irrtümlicherweise angekündigt, am Donnerstag, den nigen, die ein solch‘ abwechslungsreiches Programm ermög- 21.09.2017. licht haben. Insbesondere geht unser Dank an alle Vereine, Gruppen und Einzelpersonen, die bei der Durchführung Rangaubad mitgewirkt haben und hoffen, dass Sie sich auch 2018 wieder Das Rangaubad öffnet nach der Som- daran beteiligen! merpause am 19.09.2017 zu den ge- wohnten Öffnungszeiten wieder (siehe Liebe Kinder, denkt daran, euer abgestempeltes Ferien- erste Seite Mitteilungsblatt). programm bis zum 30.09.2017 im Rathaus abzugeben. Die meistbeteiligten von euch bekommen schöne Preise.

Eure Ferienprogrammplanerin Tina Förtsch

Demenzfreundliche Kommune Markt Erlbach

„Einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz “ ein Vortag am Dienstag, den 19.09.17 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus.

Es referiert Frau Heike Mückschel, Dipl. Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin und Krankenschwester, Mitarbeiterin der Ange- hörigenberatung e.V. Nürnberg. Mit fortschreitender Demenz wird es immer schwieriger für Angehörige mit den Bertoffenen zu kommunizieren. Der bekannte Kommunikationsforscher Paul Watzlawick prägte einen wichtigen Satz: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Dies bedeutet, dass wir anderen Menschen auch ohne Worte, über unser Verhalten und nonverbale Ausdrucksmittel wie z. B. Gestik oder Mimik Informationen senden können. Frau Mückschel zeigt in Ihrem Vortrag u.a. die Grundprinzipien für einen wertschätzenden Umgang, sowie die nonverbale Kommunikation bei Menschen mit Demenz auf, die es ermöglicht mit Berührungen, Blicken und einfühlsamen Gesten die schwierigen Situationen der Wortlosigkeit zu bewältigen.

Seit Herbst 2016 bzw. Frühjahr 2017 gibt es ein Bewegungs- und ein Musikangebot für ältere Menschen in Markt Erlbach.

Bewegungsangebot: Menschen, die präventiv Körper und Kopf bewegen wollen, sind genauso willkommen, wie Menschen, die bereits Einschränkungen aufgrund von Krankheit (Demenz, Parkinson) oder dem Alter haben – jeder kann mitmachen. Die Bewegungsgruppe, trifft sich jeden Montag von 10:30-11:30 Uhr in der Breitsamerhalle. Ansprechpartner TSV: Lena Mergner, 09106/925569, AWO Sozialzentrum, Tel 09106/924010

Musikangebot: Musik bringt Leben, Freude und Begegnung. Gruppensingen für Alle, die schon immer gerne mal in Gesell- schaft singen wollten. Nähere Informationen bei Musikpädagogin: Anke Lechner 09106-359050, AWO Sozialzentrum, Tel 09106/924010 3

Schulweghelferdienst Ansbacher Str. – Breiter Samstag, 14.10.2017, 20:00 Uhr, Rangauhalle, Zennhäuser Rain für das Schuljahr 2017/2018 Weg 19, 91459 Markt Erlbach Ab Montag, den 18.09.2017 sind die Schulweghelfer wieder Christian Springer von 7:30 – 8:00 Uhr an der Querung Ansbacher Str. zum – Die Welt ist schlimm. Aber die Antwort von Christian Springer Breiten Rain im Einsatz um Ihren Kindern zu helfen, sicher zur darauf lautet: Trotzdem! – Schule zu kommen. Um diese Hilfe weiterhin aufrechterhalten zu können, benötigen Der Name seines Programms ist nicht nur die Überschrift für wir dringend noch freiwillige Helfer. Wer sich vorstellen kann, einen Kabarettabend. „Trotzdem“ heißt weitermachen, nicht einmal wöchentlich diesen Dienst zu übernehmen, kann sich aufgeben, und sich nicht den Schneid abkaufen lassen. Aber entweder bei der Gemeinde Markt Erlbach, in der Caspar- keine Angst, Sie sind nicht in einem Coaching-Seminar gelan- det, sondern im politischen Kabarett. Ein Mann zeigt Haltung Löner Grund- und Mittelschule oder direkt bei Lisa Ell, Tel. und haut auf unsere Feigheiten drauf. Denn Christian Springer 09106/926393, melden. Allen Schülern wünschen wir einen guten Schulweg und ein geht’s ums Ganze. Und dafür kämpft er, bis seine Ohren glü- tolles neues Schuljahr! hen. Er ist der Aufreger unter Deutschlands Kabarettisten, der Trotzdem-Män.

Wirtshaus im Bürgerhaus Kartenpreise VVK: 18 Euro/AK: 24 Euro Das Wirtshaus ist jeden Donnerstag von 19:00 – 24:00 Uhr geöffnet. Kartenvorverkauf ab sofort im Rathaus Markt Erlbach, Zimmer 15 (1. Stock) und bei der Postagentur Meier, Hauptstr. 46 in Bücherei im Bürgerhaus Markt Erlbach. Die schlechte Nachricht: Der Bücherbus fährt nicht mehr! Die gute Nachricht: Bei uns finden Sie neuen Lesestoff! Abfuhr der Biomülltonnen Kostenlos erstellen wir Ihnen einen Leserausweis und Am Montag, 18.09.2017, werden die Biomülltonnen in Markt kostenlos können Sie bei uns ausleihen. Auf unserer Erlbach und in den Ortsteilen geleert. Homepage www.buecherei-markterlbach.de finden Sie alle Informationen rund um unsere Bücherei. Die Öff- nungszeiten sind auf dem Titelblatt des Mitteilungsblat- Abfuhr der Restmülltonnen tes abgedruckt. Wir freuen uns auf Euch! Am Donnerstag, 21.09.2017, werden die Restmülltonnen in Markt Erlbach und in den Ortsteilen geleert. Die Tonnen müssen um 5 Uhr draußen stehen! Seniorenbeirat Liebe Seniorinnen und Senioren! Wir möchten Info zum Sperrmüll noch einmal an unsere Busfahrt am 21.09., Fordern Sie die Sperrmüllabfuhr über die Sperrmüllhotline im 10:00 Uhr erinnern. Wer noch mitfahren möch- Landratsamt 09161/92-3414 oder online (www.kreis-nea.de) te, bitte bei Frau Gerda Brand unter der Tel.: 09106/1709 an. anmelden. Die Kosten pro Person betragen 20,00 Euro. Abfahrt am Rathaus. VHS Markt Erlbach Wir freuen uns auf eine schöne Fahrt ins Taubertal! Anmeldung ist für jede Veranstaltung erforderlich! Der Seniorenbeirat Martina Liebeton, Tel.: 09107-924747 E-Mail: [email protected] Fränkischer Kulturrausch Freitag, 29.09.2017, 20:00 Uhr, Achtung: Das neue VHS-Programmheft liegt wieder aus ! Alte Schulturnhalle, Schulstraße 1, 91452 Wilhermsdorf Sa., 16.09.2017: 9:00-10:00 Uhr: Zumba (mit Martina Liebeton), 7x, 28.-€ 10:15 -11:45 Uhr: Nordic Walking (mit Martina Liebeton), 8x, Gankino Circus – Irrsinn und Idyll – Konzertkabarett – 38,40 €

„Anarchisch, verrückt, brillant“, so beschreibt die Süddeutsche Mo., 18.09.2017: Zeitung ein Konzert von Gankino Circus. Aber was heißt schon 8:00-9:00 Uhr: AOK Reaktiv Faszien (mit Martina Liebeton), Konzert? Ein Auftritt der vier Musiker ist weniger ein Konzert 8x als vielmehr ein weltmusikalisches Schauspiel, ein kabarettis- 9:30-11:00 Uhr: Nordic Walking (mit Martina Liebeton), 8x, tisches Spektakel, eine subkulturelle Sensation! 38,40 € Nach dem großen Erfolg ihres Albums „Franconian Boogaloo“ 18:30-19:30 Uhr: Line-Dance (mit Martina Liebeton), 6x, präsentiert die Band aus dem fränkischen Dietenhofen nun 19,20 € ihren neuesten Geniestreich: ein aberwitziges Konzertkabarett- 19:30-20:30 Uhr: Zumba Fitness (mit Martina Liebeton), 6x, Programm namens „Irrsinn und Idyll“ und das in ganz EURO- 24,- € PA! Di., 19.09.2017: Mit rasanten Melodien und unbändiger Spielfreude rücken 16:00-17:00 Uhr: Pro Balance- Ein Konzept zur Sturzprophy- Gankino Circus der Musik Ihrer Heimat zu Leibe und machen laxe (mit Martina Liebeton), 12x, 40,- € sie durch Ihren einzigartigen Humor dem Publikum zugänglich. Ralf Wieland, genialer Geschichtenerzähler und Gitarrist, führt durch das Programm. Kartenpreise: VVK: 18 Euro/AK: 24 Euro

Kartenvorverkauf ab sofort bei Kaufhaus Freund – Wilherms- dorf, Tankstelle Scheuenstuhl – Neuhof, Postagentur Meier – Markt Erlbach, Rathaus Markt Erlbach zu den üblichen Öffnungszeiten oder per E-Mail: post@fraenkischer-kultur- rausch.de. 4

Hallo, neues Schuljahr – Jetzt Partner der Bayerischen Ehrenamts- Hallo FSSJ karte werden Das neue Schuljahr 2017/2018 ist bereits ge- Vom kostenlosen Eintritt in Museen, über Rabatte in Geschäf- startet und mit ihm das Freiwillige Soziale ten, bis hin zum günstigen Eintritt in Bäder: Die Bayerische Schuljahr (FSSJ). Ehrenamtskarte ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung für hohes bürgerschaftliches Engagement. „Wir freuen uns Du bist jung, aufgeschlossen und engagiert? über jede neue Attraktion für unsere Ehrenamtlichen“, erklärt JA, dann nutz Deine Chance im FSSJ das Gemeindeleben Landrat Helmut Weiß. Interessierte Unternehmen, Geschäfte, hier vor Ort in Markt Erlbach aktiv mitzugestalten und durch Dienstleister, Gastronomen, Kommunen oder auch Vereine Deinen Einsatz zu bereichern! können einen Vertrag ausfüllen (zum Download unter www. Bis spätestens Oktober ist noch Zeit für alle interessierte kreis-nea.de/qr/ehrenamtskarte) und an das Büro des Landrats Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse (alle Schularten) senden. Art und Umfang der Aufmerksamkeit für die Ehren- sich eine eigene FSSJ-Einsatzstelle auszusuchen (Online auf amtlichen bestimmt der Akzeptanzpartner dabei völlig frei und der FSSJ-Homepage oder vor Ort bei einem Verein). ganz individuell. Auch Verlosungsaktionen sind möglich. Er- Berufsorientierung, Erfahrungen für den Berufseinstieg sam- kennbar sind die Akzeptanzpartner an dem Aufkleber „Enga- meln, ein FSSJ-Zeugnis für Deine Bewerbungen und ganz viel gement anerkennen: Wir machen mit!“ und einer Anerken- soziale Kompetenz, das sind ein paar Pluspunkte, die Dir ein nungsurkunde. FSSJ bietet. Sammele Deine eigenen Erfahrungen z.B. im Umgang mit Eine Karte – viele Vorteile älteren Menschen, Kindern, Tieren, Technik, ... und Du be- In ganz Bayern beteiligen sich bereits kommst zum Schuljahres-Abschluss ein qualifiziertes Zeugnis rund 5000 Partner an der Bayeri- über Deine ehrenamtlich geleistete Arbeit überreicht. schen Ehrenamtskarte. Der Freistaat Eine umfangreiche Auswahl von ca. 300 FSSJ-Einsatzstellen geht hier selbst mit gutem Beispiel (z.B. BRK, DLRG, Feuerwehr, Kindergärten, Schulen, Verei- voran und bietet beispielsweise frei- nen, …) in unserem Landkreis findest Du auf der FSSJ- en Eintritt in alle Schlösser und Homepage (Einsatzstellen-Suche). Da ist für Jeden was dabei! Burgen der bayerischen Schlösser- Hier in Markt Erlbach hast Du mehrere FSSJ-Einsatzstellen und Seenverwaltung an. Im Land- ONLINE zur Auswahl. kreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Winds- Alle örtlichen Vereine und Verbände, die sich für die ehren- heim können sich Karteninhaber zum Beispiel über ermäßigte amtliche Arbeit der FSSJ-Schülerinnen und Schüler einsetzen, Jahresgebühren für die Kreisbüchereien freuen. [Auch aus der können sich jederzeit online in unsere FSSJ-Einsatzstellenlis- Gemeinde XY sind bereits folgende Partner dabei: entspre- te eintragen (FSSJ-Homepage / Einsatzstellen-Anmeldung). chende Akzeptanzpartner einfügen…] Engagierte, die an der Karte Interesse haben, finden den Gibt‘s Fragen dazu? Kein Problem! Meldet Euch beim FSSJ- Antrag unter www.kreis-nea.de/qr/ehrenamtskarte oder kön- Team in Neustadt oder wendet Euch an einen FSSJ-Ansprech- nen ihn unter Tel. 09161 92-1006 anfordern. Für Vereine, partner Vorort: Feuerwehren, Hilfsorganisationen usw. stehen auch Samme- - an der Caspar-Löner-Schule: Michael Reeg (Konrektor) lanträge zur Verfügung, die gleich für mehrere Personen bei - vor Ort in Markt Erlbach: Manfred Weidhaußer Erfüllung der Voraussetzungen ausgefüllt werden können. (Tel. 3 08 ab 18:00 Uhr) - oder Online unter: www.freiwilliges-soziales-schuljahr.de Auf geht’s zur Wilhermsdorfer Herbstkirchweih mit - und auf Facebook: FSSJ NEA Festzeltbetrieb, Markt, Bauernmarkt, Krempelmarkt ONLINE-Anmeldung zum FSSJ ist jederzeit auf der FSSJ- vom 15. – 17.09.2017 Homepage möglich! Auf geht’s: Aussuchen, Anmelden & Mitmachen … Außerdem in diesem Jahr: Tag der offenen Tür im Bauhof

Euer FSSJ-Team Freitag, 15.09.2017 ab 9.00 Uhr Bierzelteröffnung Äpfel- und Birnenankauf: ab 11.00 Uhr Schlachtschüssel ‚EinHeimischer‘ ab 19.00 Uhr Stimmungsmusik im Festzelt Die in 2014 gegründete Genossen- schaft „Streuobst Mittelfranken-West eG“ kauft auch in diesem Samstag, 16.09.2017 Jahr Äpfel und Birnen auf. 10.00 Uhr Frühschoppen mit Unterhaltungsmusik Die Termine und Ankaufsstellen finden Sie unter: www.einhei- 14 – 18 Uhr Eröffnung der Jungtierschau in der Halle der mischer.de Kleintierzüchter am Teufelsgraben (mit Bewirtung) 18.00 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes durch die Beteiligungsmöglichkeiten Ortsburschen. Anschließend offizieller Bier- 2018 am Messestand des anstich im Festzelt durch 1. Bürgermeister Tourismusverbandes Uwe Emmert mit Unterhaltungsmusik Der Tourismusverband Steigerwald bietet u.a. Betrieben und Sonntag, 17.09.2017 touristischen Gruppierungen die Möglichkeit, sich bundesweit 9 – 17 Uhr Jungtierschau in der Halle der Kleintierzüch- auf ausgewählten Messen zu präsentieren, bestehende Kon- ter am Teufelsgraben (mit Bewirtung) takte zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir laden Sie 9.00 Uhr Gottesdienst in der Katholischen Kirche herzlich ein, sich in der kommenden Messesaison am Messe- 9.00 Uhr Frühschoppen stand des Tourismusverbandes Steigerwald als Anschließer 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Herbstkirchweih in der zu beteiligen. Infos unter www.steigerwald-info.de oder unter Evangelischen Hauptkirche Tel.: 09161/92-1500 ab 11.00 Uhr Gegrillte Makrelen des Fischereivereins ab 11.00 Uhr Bauernmarkt, Krempelmarkt und Markt mit Kirchweihbetrieb 5

11 – 17 Uhr Tag der offenen Tür im Bauhof mit Kaffee 14 - 17 Uhr Besichtigungsmöglichkeit der Evangeli- und Kuchen sowie Gegrilltem schen Hauptkirche ab 11.30 Uhr Gegrilltes Spanferkel 17.00 Uhr Andacht in der Gruft zum Gedenken an 11 - 17 Uhr Riesen Titanic Rutsche am Festplatz die Stifterin der Kirche, Gräfin Franziska ab Mittag Stimmungsmusik Barbara 13 – 17 Uhr Heimatverein: Verkauf von Kaffee und Kuchen im Haus des Heimatvereins am Festplatz Dr. Birgit Kreß Erste Bürgermeisterin

Ende des amtlichen Teils

Donnerstag, 21.09. 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Jobstgreuth Freitag, 22.09. Kirchliche Nachrichten 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Schützenhaus Linden 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Schützenhaus Linden Evang. Luth. Kirchengemeinde Markt Erlbach Freitag, 15.09. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neidhardswinden 15.00 Uhr Spatzenjungschar im Gemeindehaus Sa., 16.09. Samstag, 16.09. 12.00 Taufe 10.30 Uhr Trauung, Pfarrerin Ines Weimann Der Kirchenweg: Acht Kirchen-sieben Gemeinden-ein-Weg 14. So. n. Trinitatis, 17.09. Machen Sie sich am So., 17.09. auf den Weg! An diesem Tag 10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Monika Kühn; haben Sie die Gelegenheit, die unterschiedlichen evang. Kir- gleichzeitig Kindergottesdienst chen kennen zu lernen. Zu Beginn um 9.30 Uhr in Emskirchen 14.00 Uhr Probe der Chöre im Gemeindehaus ein gemeinsamer Gottesdienst für alle Gemeinden, bei dem Montag, 18.09. alle Pfarrerinnen und Pfarrer unserer Region beteiligt sind. 15.15 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus (Ansprechpartner Frau Schuster/Frau Franke) Katholische Pfarrei St. Michael, Wilhermsdorf 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Maria Namen, Markt Erlbach Dienstag, 19.09. www.pfarrei-wilhermsdorf.de 14.30 Uhr Frauenchorprobe im Gemeindehaus www.internetseelsorge.de 16.00 Uhr Gottesdienst im AWO-Sozialzentrum Markt Erlbach Sonntag, 17. September 19.00 Uhr Gospelchor 09.00 Uhr Wilhermsdorf (Pathalil) 20.00 Uhr Kirchenchor 10.30 Uhr Markt Erlbach Patronatsfest (Pathalil) Mittwoch, 20.09. Dienstag, 19. September 10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus (Ansprechpartner 09.00 Uhr Rosenkranz Markt Erlbach Julia Tanguy) Donnerstag, 21. September Donnerstag, 21.09. 19.00 Uhr Friedensgebet St. Michael Wilhermsdorf 9.30 Uhr Frauenbibelkreis im Robert-Zürl-Haus Samstag, 23. September mit Schwester Rosemarie Schmollinger 14.00 Uhr Taufe (Pathalil) Whd. 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus (Ansprechpartner Sonntag, 24. September Ramona Reizammer) 09.00 Uhr Wilhermsdorf Kirchweihe (Hermany) 15.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus 10.30 Uhr Markt Erlbach (Hermany) 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Kirchenchor: Freitag, 22.09. montags 19.45 Uhr 15.00 Uhr Spatzenjungschar gerade KW Markt Erlbach ungerade KW Wilhermsdorf Evang. Luth. Kirchengemeinden Linden und Gymnastikgruppe: Donnerstag um 10.00 Uhr Wilhermsdorf Jobstgreut Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Freitag, 15.09. Di / Do 09.00 – 15.30 Uhr 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Schützenhaus Linden Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Schützenhaus Linden unter Tel: 09102 / 999 075 14. So. n. Trinitatis, 17.09. 9.00 Uhr Gottesdienst in Jobstgreuth mit Pfarrerin Ines Weimann CVJM Markt Erlbach e.V. gleichzeitig Kindergottesdienst; www.cvjm-markt-erlbach.de 10.00 Uhr Gottesdienst in Linden, Pfarrerin Weimann Wöchentliche Gruppenstunden Dienstag, 19.09. mittwochs 18:00 – 19:30: Jungschar 16.00 Uhr Gottesdienst im AWO-Sozialzentrum Markt Erlbach samstags ab 17:30: Samstagsjugendgruppe (ab 13 Jahren) Mittwoch, 20.09. samstags ab 19:00: Samstagsjugendgruppe (ab 16 Jahren) 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Schützenhaus Linden sonntags 17:00 – 18:30: Lobpreishauskreis für die Kirchenvorstände aus Linden und Jobst- Mitarbeiterkreis greuth Am Fr., 15.09., findet um 19:30 Uhr der erste Mitarbeiterkreis nach der Sommerpause statt. 6

Fr, 15.09., 18:00, D-Junioren Kreisklasse, , SVV Weigenheim – (SG) Markt Erlbach/Losaurach Sa, 16.09., 10:00, E-Junioren Gruppe, Ansbach, ESV Ansbach- Feuerwehr Eyb 3 – TSV Markt Erlbach 2 Sa, 16.09., 11:00, F-Junioren Gruppe, Langenzenn, SF Lau- bendorf – TSV Markt Erlbach FF Markt Erlbach So, 17.09., 10:00, E-Junioren Gruppe, Langenzenn, TSV www.feuerwehr-markterlbach.de Langenzenn – TSV Markt Erlbach Sa.. 23.09. Brandübungscontainer (Treffpunkt: 13:00 Uhr) Mi, 20.09., 18:00, D-Junioren Kreispokal, Diespeck, (SG) (C. Brunner / F. Petri / M. Stieglitz / N. Schuster) Diebach-Birnb./Diesp. – (SG) Markt Erlbach/Losaurach 1 Sa. 23.09. Wissenstest in Diespeck Sa. 23.09. 12:00 Uhr Probealarm anschl. Gerätedienst Tischtennis Fr. 29.09. 19:30 Uhr Übung Hauptwehr & Jugendgruppe Fr. 15.09. 19:30 Uhr Training für Jugend und Erwachsene in der Ran- gauhalle 20:00 Uhr TSV ME Herren 4 – TSV ME Herren 3

Schützengesellschaft 1822 Markt Erlbach e.V. Was – Wann – Wo www.sg-markterlbach.de Termine Mo., 18.09.: ab 20 Uhr Training in Linden AWO Sozialzentrum Markt Erlbach Di., 19.09.: 18:30 Uhr Jugendtraining, ab 20 Uhr freies Training „Quartiersentwicklung“ Do., 21.09.: ab 20 Uhr freies Training Wir laden alle Senioren recht herzlich am So., 17.09. um 14:30 Gaupokal Uhr in das Café mit Herz im AWO Sozialzentrum ein. Auf Ihr Unsere Mannschaft hat es in diesem Jahr unter die letzten 4 Kommen freut sich der Seemannschor Aischtal Shantys. Mannschaften der Gaupokal-Runde geschafft und somit das Finale erreicht. Wir laden alle Senioren recht herzlich am Di., 19.09. ab 11:00 Dies findet am Freitag, 15.09., um 19:30 Uhr im Schützenhaus Uhr zu unserem „Offenen Mittagstisch“ in das AWO-Café ein. in Diespeck statt. Frau Haustein, Frau Matuschek und Frau Will freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum 15.09. verbindlich im AWO Sozialzentrum, Tel. 09106/924010, Rangau - Wanderfreunde Markt Erlbach e.V. anmelden. Am 16./17. September sind wir bei folgenden Wanderungen mit einer Gruppe am Start: 68. Intern. Volkswandertage in Oberasbach WAS: SPD Herbstfest Sa.: 6.30 Uhr - 13 Uhr; So.: 6.30 Uhr - 12 Uhr; WANN: So., 17.9. um 12.00 Uhr Startzeiten: Marathon an beiden Tagen 6.30 bis 9 Uhr WO: Am Pflanzwasen Wanderstrecken: 6, 11, 20 km und Marathon. Gemeinsame Wanderung am Samstag, Abfahrt 8 Uhr an der Sparkasse.

38. Intern. Volkswandertag in Edelfingen Startzeiten: nur So.: 7 - 14 Uhr,Wanderstrecken: 5, 10 und Vereinsnachrichten 15 km. Gemeinsame Wanderung am Sonntag, Abfahrt 8 Uhr an der Sparkasse. TSV 1860 Markt Erlbach e.V. Treue Fans, am kommenden Sonntag spielen unsere beiden Mannschaften SV Losaurach und Umgebung zuhause in unserem Haidter-Sportpark. Die Spiele unserer Mannschaften in der kommenden Woche! Die 1. Mannschaft empfängt den FC Stein. Spielbeginn ist Alle Mannschaften würden sich über Unterstützung sehr freu- 15:00 Uhr. en. Die Zweite spielt gegen den FC -Birnbaum. Spiel- 1. Mannschaft beginn 13:00 Uhr. Sa. 16.9., um 16 Uhr auswärts gg. TSV Schnelldorf Über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden wir 2.Mannschaft: uns sehr freuen!!! Sa. 16.9., um 15 Uhr auswärts gg. SG TSV Neustadt/Franken TSV 1860 Markt Erlbach – Unser Verein – Unser Stolz!!! Neustadt 1. Damenmannschaft So. 17.9., um 10.30 Uhr zuhause gg. SV Dentlein a. F. Jugendfussball Spiele der Jugendmannschaften des TSV 2. Damenmannschaft spielfrei Heimspiele Fr, 15.09., 17:00, F-Junioren Gruppe, Markt Erlbach, TSV AH-Mannschaft Markt Erlbach 2 – SV Losaurach 2 Sa. 16.9., um 17 Uhr zuhause gg. TSV Neustadt Fr, 15.09., 19:00, A-Junioren Kreisklasse, Markt Erlbach, (SG) A-Jugend Hagenbüchach/Markt Erlbach – JFG Aischgrund Fr. 15.9., um 19 Uhr auswärts gg. TSV 1946 Altenberg Sa, 16.09., 12:00, D-Junioren Gruppe, Markt Erlbach, (SG) B1-Jugend Markt Erlbach/Losaurach II – (SG) / Fr. 15.9., um 18.30 Uhr zuhause gg. (SG) Baudenb./Langenf./ Sa, 16.09., 13:00, C-Junioren Gruppe, Markt Erlbach, (SG) Scheinf. Losaurach/Mkt.Erlbach II (n.a) – JFG Aischgrund II Di. 19.9., um 18.30 Uhr Kreispokal auswärts gg. JFG Aisch- grund I Auswärtsspiele Fr, 15.09., 17:45, C-Junioren Gruppe, Emskirchen, (SG) Ems- B2-Jugend kirchen/Hagenb – (SG) Losaurach/Mkt.Erlbach Sa. 16.9., um 12.30 Uhr auswärts gg. SG Burgbernh./Markt- bergel 7

C1-Jugend Einweihung neuer Unterhebelschießstand Fr. 15.9., um 17.45 Uhr auswärts gg. SG Emskirchen/Hagenb. Am Fr., 15. September, erfolgt ab 20.00 Uhr die Einweihung C2-Jugend unseres neuen Unterhebelschießstandes. Alle interessierten Sa. 16.9., um 13 Uhr zuhause gg. JFG Aischgrund II Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. C3-Jugend Reinigung der Schießstände Do. 21.9., um 18 Uhr auswärts gg. Sp Vgg Thierberg-Kloster- Am Sa., 16. September, erfolgt die Reinigung des Sportpisto- dorf lenstandes und der Luftgewehrstände. Beginn ist um 09.30 D1-Jugend Uhr. Alle Mitglieder werden um Mithilfe gebeten. Fr. 15.9., um 18 Uhr auswärts gg. SVV Weigenheim Beginn der Rundenwettkämpfe 2017/2018 Mi. 20.9., um 18 Uhr Kreispokal auswärts gg. (SG) Diebach- Die neue Wettkampfsaison beginnt in der 38. Kalenderwoche Birnb./Diesp. (ab 18. September). Der erste Wettkampf unserer 1. LG- D2-Jugend Mannschaft (Bezirksliga Luftgewehr) findet am Fr., 22. Sep- Sa. 16.9., um 12 Uhr in Markt Erlbach gg. SG Scheinf./Bau- tember, in Oberdachstetten statt. denb. Wir wünschen unserer Mannschaft viel Erfolg. Die Wettkämp- E-Jugend fe für alle anderen Mannschaften beginnen in der Woche ab Fr. 15.9., um 17.30 Uhr zuhause gg. SVG Steinachgrund 25. September. F1-Jugend Sa. 16.9., um 10 Uhr zuhause gg. FC Dachsbach/Birn. Fränkischer Albverein e.V. F2-Jugend Sa., 23.09., Die Wanderung über 10 km führt von Nenzenheim/ Fr. 15.9., um 17 Uhr auswärts gg. TSV Markt Erlbach Frankenberg über die Weinberge nach Ippesheim, und Bul- Schnuppertraining beim SV Losaurach lenheim ( E ), danach zurück. TP ist um 12:30 Uhr am Parkplatz SV Losaurach freut sich über alle Jungen und Mädchen Wasenmühle NEA. Fahrgemeinschaft mit Kostenbeteiligung. von 4 – 6 Jahren zum Probetraining. Anmeldung bis 21.09. bei WF Jochen Dittrich Tel. 09164-378. Wann: 17.09. um 10 Uhr Wo: Sportplatz des SV Losaurach Info: 0170/5707001 DLRG Ortsverband Markt Erlbach Nach der Sommerpause schwimmen wir wieder ab Montag Die Jugendabteilung und Trainer freuen sich auf Euer kommen. 18.9. im Rangaubad. Zu folgenden Zeiten findet Training im Rangaubad statt: Sich engagieren – aber wie? Montags von 19:00-20:00 für Jugendliche ab 9 und 14 Jahren Eine Informationsveranstaltung für Interessierte und Aufge- Montags von 20:00-21:00 für Powerschwimmer schlossene auf der Suche nach dem passenden Ehrenamt . Donnerstags von 20:00-21:00 machen wir DLRG Ausbildung, Überall im Landkreis NEA werden ehrenamtliche Mitarbeiter Freies Schwimmen und Schwimmstilverbesserung und Helfer gesucht. Schon ein oder zwei Stunden Zeitgeschenk Samstags von 10:00-11:00 für Kinder bis ca. 9 Jahren kann viel bewirken! Das Freiwilligenzentrum informiert Sie über Auf geht’s, eure Trainer haben sich einige spannende Übungen aktuelle Einsatzmöglichkeiten am Di., 10. Oktober um 16 Uhr überlegt. im großen Sitzungssaal des Rathauses in Nea. Hier erhal- ten Sie einen Überblick, wie und wo Sie sich im Landkreis Am Sa., den 7.10. beginnt ein gebührenpflichtigerSchwimm - einbringen können. Egal ob Sie kurzfristig oder auch über einen kurs für Kinder ab 6 Jahre und einer Körpergröße von mind. längeren Zeitraum aktiv sein wollen: ehrenamtliche Tätigkeit 1 m. gibt Sinn, freiwilliges Engagement macht Spaß! Bei Fragen Die 10 Termine im Einzelnen: Samstag: 7.10., 14.10., 21.10., wenden Sie sich an das Freiwilligenzentrum „mach mit!“, Tel. 28.10., 4.11., 11.11., 18.11., 25.11., 2.12., 9.12., 09161-8889-19 oder [email protected] Der Kurs beginnt jeweils um 9 Uhr und endet um 10 Uhr! Anmeldung über die Homepage: www.markt-erlbach.dlrg.de/ SPD Markt Erlbach aktuelles/ausschreibungen.html Herbstfest Details und Info zu Kosten bei Jan-Erik Schwalme unter Tel. Am So., 17.9., findet im Pflanzwasen unser SPD Herbstfest 09106/6485 oder 0170/3556505; auch E-Mail: jan-erik.schwal- statt. Beginn der Veranstaltung um 12.00 Uhr. [email protected] Alle Bürger sind herzlich eingeladen, unser Bundestagskan- Alle angemeldeten Trainer und Wachgänger treffen sich am didat Carsten Träger wird anwesend sein und steht für ein 16.9. um 18:00Uhr in der Kleinen Welt. Gespräch gerne zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter entfällt Auch dieses Jahr sichern unsere Wachgänger ehrenamtlich das Fest. den Öffentlichen Badebetrieb im Rangaubad. Öffnungszeiten Aufbau Herbstfest siehe erste Seite Mitteilungsblatt. Treffpunkt für alle Helfer um 9.00 Uhr am Pflanzwasen. Podiumsdiskussion Volkstanzgruppe Eschenbach Am Fr., 15.9. ,um 19.00 Uhr findet eine Podiumsdiskussion www.vtg-eschenbach.de des Bauernverbandes in Eschenbach beim Gasthaus Wick Hallo liebe Tänzerinnen und Tänzer. Unsere erste Tanzprobe statt. Carsten Träger und andere Bundestagskandidaten wer- nach den Sommerferien findet am Mo., den 18.9. wie gewohnt den über das Thema „Zukunft der Landwirtschaft“ diskutieren. im Saalbau Wick um 19.30 Uhr statt. Falls Tanzinteressierte 1. Vorstand Steffen Bien gern mal bei uns reinschnuppern möchten, einfach unsere www.spd-markterlbach.de 1. Vortänzerin Michaela Enter anrufen 09106-924160 oder besucht unsere Homepage. Gesangverein Liederkranz Unsere erste Probe nach den Ferien ist am Fr.,15.09. um 20 AWO Sozialzentrum Markt Erlbach Uhr im Bürgerhaus. „Quartiersentwicklung“ Angebot für ältere Menschen – Bewegung für Kopf und Schützengruppe Linden 1966 e.V. Körper Trainingstermine Gemeinsam Bewegen und Austauschen, das sind Inhalte Offenes Training: Dienstag und Freitag, jeweils ab 19.30 Uhr unserer Bewegungsgruppe, die sich am Mo., den 18.09. von Jugendtraining 10:30 – 11:30 Uhr in der Breitsamerhalle trifft. Menschen, Fr., 15. September, ab 19.00 Uhr. die präventiv Körper und Kopf bewegen wollen, sind genauso 8 willkommen, wie Menschen, die bereits Einschränkungen Herzliche Einladung zum Gruppensingen für Senioren, und aufgrund von Krankheit (Demenz, Parkinson) oder dem al- Alle, die schon immer mal in Gesellschaft singen wollen. Das ter haben – jeder kann mitmachen. Ansprechpartner TSV: Singen wird von Anke Lechner angeleitet. Nähere Auskünfte Frau Mergner, 09106/925569, AWO Sozialzentrum, Tel. erteilt Frau Lechner Tel. 09106-359050. 09106/924010. Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mo, 25.09., um 11:00 Herzliche Einladung an alle Senioren zur Stuhlgymnastik am Uhr zu unserem „Offenen Mittagstisch“ in das Gasthaus Wick Do., 21.09. von 10:00 bis 11:00 Uhr im Bürgerhaus. Der Kurs in Eschenbach ein. Frau Kirschbaum, Frau Treiber und Frau findet in Kooperation mit dem TSV Markt Erlbach statt. Auf Ihr Weigmann freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag Kommen freuen Sich Frau Ruhmann und Frau Schuh. Nähere wird erhoben. Bitte bis zu 22.09. verbindlich im AWO Sozial- Auskünfte erteilt das AWO Sozialzentrum Tel. 09106/924010. zentrum Tel. 09106/924010 anmelden.