AMTSANZEIGER GEMEINDE

70. Jahrgang Nr. 23 27. November 2020

Stau- und Verkehrsmeldung vom 6. November 2020 gern resultiert ein VQS = E (ungenügend). Kommen noch die oben erwähnten 980 Fahrten dazu, sinkt der VQS auf F «Verkehrsübersicht von Radio SRF I von Sechsuhrneunund- (schlechteste VQS, überlastet, völlig ungenügend). fünfzig: Bubendorf, Stau oder stockender Verkehr in Richtung ab Kreisel Drei Linden». Das Ingenieurbüro Glaser Saxer Keller AG präsentierte dem Gemeinderat verschiedene Möglichkeiten die VQS zu verbes- Mal abgesehen von der Baustelle Hauptstrasse könnte eine sern. Eine Möglichkeit wäre die Einmündung der Gewerbe- Verkehrsmeldung von Radio SRF I etwa so lauten. Wir alle strasse in die Hauptstrasse durch einen Kreisel zu ersetzen. kennen diese Situation: Täglich stockt der Verkehr zu den Andere Möglichkeiten sehen eine Verbindung ab Wende- Stosszeiten am Morgen und am Abend. Ganz speziell zeigt sich kreis Weiherstrasse via Werkhofgelände in die Hauptstrasse die Lage zwischen 16.15 – 17.15 Uhr in der Gewerbestras se. vor. Alle Varianten weisen Vor- und Nachteile auf. Diese sind Da würde die Meldung von Radio SRF I wohl mit dem Zusatz gegeneinander abzuwägen, damit die optimalste Lösung ge- «die Wartezeit beträgt 5 Minuten» ergänzt. funden werden kann. Dieser Situation ist sich auch der Gemeinderat bewusst. Da Der Gemeinderat beschloss nach diesem ersten Teil der Ta- das zukünftige Verkehrsregime auf die maximal mögliche gung die Variante «Kreisel» weiterzuverfolgen. Nutzung abgestimmt sein muss, vergab der Gemeinderat An- fang 2020 an zwei Ingenieurbüros je einen Auftrag. Das In- Im zweiten Teil der Gemeinderatstagung diskutierte der Ge- genieurbüro Jermann AG wurde beauftragt eine Potential- meinderat über weitergehende Möglichkeiten als die ver- analyse für das Gebiet «Brühl» mit dem Ziel zu erstellen, kehrstechnische Machbarkeit. Er stellte sich die Frage, was Abschätzungen über die künftig noch mögliche Bebauung kann der Gemeinderat, die Gemeinde, jede/r einzelne Ein- (Gewerbe und Privat) aufgrund der unbebauten oder freiwer- wohnerin und Einwohner zur Verbesserung des Verkehrsflus- denden Flächen darzustellen und den daraus zu erwartenden ses beitragen? Denn – das geht sowohl aus Beobachtungen Verkehr aufzuzeigen. Das Ingenieurbüro Glaser Saxer Keller wie auch aus Verkehrszählungen hervor – stockender Ver- AG wurde beauftragt, auf der Grundlage der Zahlen der kehr oder Stau bildet sich sowohl in den morgendlichen Potentialanalyse die verkehrstechnischen Aussichten und Stosszeiten wie auch abends. Einfach gesagt bedeutet dies Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Beide Studien wurden dem «regional gemachter Stau». Die Frage muss deshalb lauten: Gemeinderat am 6. November 2020 anlässlich der Gemein- «Wie bringen wir möglichst viele Autos von der Strasse?» deratstagung vorgestellt. Wie Gemeindepräsident Walter Bieri bereits in mehreren Zeitungsartikeln verlauten liess: «Jeder Autofahrer, der sein Die Potentialanalyse zeigt, dass im Gebiet Brühl noch rund Auto nicht nutzt, ist ein Autofahrer weniger im Stau». zusätzlich 350 Arbeitsplätze sowie Wohneinheiten für rund 310 EinwohnerInnen möglich sind. Das wiederum generiert In einem Brainstorming kamen verschiedenste Ideen zusam- laut Erfahrungswerten zusätzliche 980 Fahrten pro Tag. men. Es gilt nun all diese Gedanken klarer zu formulieren und mit den verschiedenen Anspruchsgruppen (Fussgänger, Ve- Im Knoten Gewerbestrasse/Hauptstrasse wurden in der Zeit lofahrer, ÖV-Nutzer, Autofahrer, Betriebe etc.) zu diskutieren, von 16.15 – 17.15 Uhr 1'600 Fahrzeuge gezählt, was aufgrund Möglichkeiten zu erarbeiten und zu einem Gesamtbild zu- der Linksabbieger aus der Gewerbestrasse in die Hauptstra- sammenzufügen. Nur gemeinsam können wir die heutige Si- sse in einer Verkehrsqualitätsstufe VQS = D (A ist die beste tuation entschärfen. VQS) resultiert. Bereits bei heute zusätzlich 20 Linksabbie- Der Gemeinderat

1 • Zimmerei • Schreinerei Gartenarbeit • Bedachung • Parkett ist unsere • Küchenbau Leidenschaft.

30 JAHRE

4411

www.buergin-holzbau.ch Ulrich Briggen Gartenservice AG Oberbiel 38, 4418 Telefon 061 941 17 89 www.briggen-gartenservice.ch

VITAMIN D GEFÄLLIG?

Auf in die Höhe zum Sonne tanken! In nur etwas mehr als einer Autostunde erwartet Sie ein ein- drückliches Bergpanorama sowie eine prächtige Aussicht auf den schillernden Vierwaldstättersee. In Emmetten sind Sie mittendrin und doch für sich. Ob Entdecker oder Geniesser.

Mit unserem attraktiven #StayRegional Winter- wander-Special sind Sie zudem komplett aus- gerüstet. Vom Schneeschuh bis zum Bergbahn- billette und vom Apéro bis zum Raclette.

Hugenstrasse 24, CH-6376 Emmetten T +41 41 624 41 41* [email protected], hotelseeblick.ch

2 Info-Egge Gemeinde Bubendorf im Internet: www.bubendorf.swiss Zusätzliche Grünabfuhr am Dienstag, 8. Dezember 2020 mit Tageskarten der SBB über die Website oder Telefon 061 935 90 90 Laut Entsorgungskalender wäre die letzte Grünabfuhr für dieses Jahr analog Preis: CHF 45.– der letzten Jahre Mitte November am 17.11.2020 gewesen. Aufgrund des milden Wetters in den letzten Wochen tragen die Bäume aller- Abfallkalender dings noch immer relativ viel Laub. Damit dieses Laub nicht bis Anfang Januar gelagert werden muss, bietet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Ent- www.bubendorf.swiss sorgungsfirma eine zusätzliche Grünabfuhr am Dienstag, 08.12.2020, an. Themen – Abfallentsorgung Bitte stellen Sie Ihren Kehricht erst am Nutzen Sie diese Gelegenheit und stellen Sie Ihren Grüngut-Container an die- Abfuhrtag, aber vor 07.00 Uhr, an die sem Tag vor 7.00 Uhr an die Strasse. Strasse.

Veranstaltungskalender INSERATENSCHLUSS für den nächsten Amtsanzeiger: Aufgrund von COVID-19 sind momentan keine Veranstaltungen geplant. Montag, 7. Dezember, 12.00 Uhr

Publikationen der Gemeindebehörde und Gemeinde verwaltung Bubendorf. Verantwortlich für den Textteil ist die IMPRESSUM Ge meindeverwaltung. Erscheint in der Regel 14-täglich. Gemeindeverwaltung: Telefon bedient von: Montag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Schalterstunden: Dienstag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Montag 09.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag 09.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 09.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Freitag 08.00 – 13.00 Uhr Freitag 09.30 – 13.00 Uhr Tel. 061 935 90 90 Fax 061 935 90 99 E-Mail: [email protected]

E-Mail-Adressen der Mitarbeitenden Gemeindeverwaltung: Gemeindewerkhof: [email protected] Hauptstrasse 60, Tel. 061 931 23 22 Gemeindeverwalter Beat Schatz 061 935 90 82 Leitung Zentrale Dienste / Julia Wahl 061 935 90 98 Natel 079 205 01 45, [email protected] GV-Stv. / Raumreservationen Zentrale Dienste Rahel Weibel 061 935 90 80 Zentrale Dienste Seraina Gisin 061 935 90 81 Inseratenannahme und Druck: Bereichsleitung Hochbau Hanspeter Thommen 061 935 91 85 Regiodruck GmbH, Benzburweg 30 a (im Hanro-Areal), 4410 Liestal Bereichsleitung Tiefbau René Müller 061 935 90 94 Tel. 061 921 12 74, Fax 061 921 12 89 Leitung Finanzen Martin Glatt 061 935 90 92 www.regiodruck.ch, E-Mail: [email protected] Buchhaltung Janine Krebs 061 935 90 91 Buchhaltung / Marco Scariti 061 935 90 95 Vereinsbeiträge für die kostenlose Vereinsseite sind über die Gemeinde- Kinder- und Jugendzahnpflege verwaltung per E-Mail einzureichen. Steuerberatung Francesco Positano 061 935 90 88 Steuerberatung Eva Fiechter 061 935 90 93 Steuerberatung Nadine Reimann 061 935 90 85 Insertionspreise 2020 (exkl. MWST): Soziale Dienste (E-Mail: [email protected]) 061 935 91 84 Normaltarif Betreuung/Fallführung Asylwesen Samuel Friedli 061 935 91 82 1 1 1 1 ⁄1 Seite Fr. 320.–, ⁄2 Seite Fr. 174.–, ⁄4 Seite Fr. 101.–, ⁄8 Seite Fr. 71.– Zivilschutz ARGUS Christof Brügger 061 935 90 83 Zivilstandsamt Arlesheim 061 552 45 00 Personen und Firmen aus Bubendorf 1 1 1 1 ⁄1 Seite Fr. 266.–, ⁄2 Seite Fr. 145.–, ⁄4 Seite Fr. 84.–, ⁄8 Seite Fr. 59.– Sprechstunden des Gemeindepräsidenten W. Bieri: Vereine und kulturelle Organisationen aus Bubendorf 1 1 1 1 Nach Vereinbarung: Telefon 061 935 95 81 ⁄1 Seite Fr. 182.–, ⁄2 Seite Fr. 108.–, ⁄4 Seite Fr. 73.–, ⁄8 Seite Fr. 49.–

3 

     

      

12



www.regiodruck.ch

Wir sind ein Familienunternehmen, das speziell Neu mit Webshop Privatkundschaft bedient. für dies und das! Ob der Auftrag klein oder gross ist, spielt keine Rolle, er wird prompt und sauber ausgeführt.

Wenn nötig helfen wir auch beim Möbel rum- schieben und nehmen auch schon mal den Staubsauger in die Hand. LASER Tel. 061 733 16 10 .Hintergasse 13 . 4416 Bubendorf .www.maex-team.ch präzise graviert

4 Vandalismus an den Schul- Der Gemeinderat dankt bei dieser Gele- häusern Sappeten 1 und 2 genheit allen Chargierten der Ge- Informationsstelle meinde, welche durch ihren Einsatz ei- für Altersfragen In der Nacht von Freitag, 13.11.2020. auf nen Beitrag zum Wohle des Dorfes leis- Samstag, 14.11.2020, wurden die Wände Der grösste Wunsch ist es, dass ten. und Eingangstüren der Schulhäuser Sap- jede Person möglichst lange in ihrer peten 1 und 2 mit Graffiti und Spraye- gewohnten Umgebung, in ihren ei- reien mit persönlichkeitsverletzenden genen vier Wänden leben kann und und rechtsextremistischen Inhalten ver- nicht in einer ihr unbekannten Um- Gratulationen 2021 schmiert. Der Gemeinderat verurteilt gebung den Lebensabend verbrin- diesen Vorfall aufs Schärfste und dis- Zum Jahreswechsel publizieren wir gen muss. tanziert sich vom Inhalt. eine Aufstellung über Jubilare, wel- Eine ausgewogene, gesunde Er- che im Laufe des kommenden Jahres Die Gemeinde hat Strafanzeige gegen nährung im Alter, ist sehr wichtig. ein hohes Geburtstags- oder Hoch- unbekannt eingereicht und die Polizei Wenn Ihnen das Kochen zuneh- zeitsjubiläum feiern dürfen. Es han- hat die Ermittlungen diesbezüglich auf- mend Mühe bereitet, machen Sie delt sich im Jahr 2021 um folgende genommen. Die Schule Bubendorf wird Gebrauch vom bestehenden Ange- Jubiläen: zusammen mit dem Jugenddienst der bot, dem Mahlzeitendienst Buben- Kantonspolizei BL den Vorfall aufarbei- dorf. Geburtstagsjubiläen: ten. Dabei geht es einerseits um das 90-jährig Wenn Sie Fragen dazu haben, kon- Strafrecht und andererseits um den In- 95-jährig taktieren Sie die Informationsstelle halt und die Bedeutung der Symbole und 96-jährig für Fragen im Alter. Zeichen in der heutigen Zeit. Der Sach- 97-jährig schaden beläuft sich auf mehrere Tau- Informationsstelle für Altersfragen 98-jährig send Franken und muss mit Steuergel- Hintergasse 20, 4416 Bubendorf 99-jährig dern berappt werden. Telefon 061 935 91 81, 100-jährig und älter Natel 079 448 64 83 Der Gemeinderat Hochzeitsjubiläen: Montag, 10.00 – 11.00 Uhr Goldene Hochzeit (50 Jahre) Mittwoch, 14.00 – 15.00 Uhr Diamantene Hochzeit (60 Jahre) Sitzungsgelder von Gemeinde- Eiserne Hochzeit (65 Jahre) [email protected] behörden und -kommissionen Steinerne Hochzeit (67.5 Jahre) [email protected] – letzter Aufruf Gnadenhochzeit (70 Jahre) Die Präsidentinnen und Präsidenten von Behörden und Kommissionen wer- Wir bitten alle Jubilare, welche nicht Bäume und Sträucher entlang von den gebeten, bis spätestens am 1. De- im Amtsanzeiger und/oder auf der Gra- Strassen, Trottoirs und Fusswegen zember 2020 die Präsenzlisten mit den tulationsliste der Vereine (Musikverein, Sitzungsstunden der Behörden und Gemischter Chor Feuflibertal, Frauen- Es wird langsam wieder Zeit, Bäume und Kommissionen dem Finanzverwalter verein) publiziert werden möchten, dies Sträucher zurückzuschneiden. Wir rufen Martin Glatt abzugeben. Sitzungen, die bis spätestens 30. November 2020 Ihnen mit der nachfolgenden Skizze die nach diesem Datum stattfinden, sind schriftlich oder telefonisch der verschiedenen Masse in Erinnerung und bereits in die Präsenzliste des neuen Gemeindeverwaltung zu melden. hoffen, dass Sie als Liegenschaftsbesit- Jahres einzutragen. zer dafür Verständnis zeigen. Später eingegangene Meldungen kön- Wir bitten Sie, von den neuen Kommis- nen leider nicht mehr berücksichtigt sionsmitgliedern eine aktuelle Zah- werden. lungsverbindung (IBAN) anzugeben. Auf Entschädigungen bis CHF 2'300.– wird kein AHV/IV/EO-Abzug vorge- Wichtige Gemeindetermine nommen. Falls ein Abzug gewünscht wird, ist dies unserem Finanzverwalter www.bubendorf.swiss mitzuteilen. Kultur & Freizeit – Veranstaltungen

5 UNTERNE S- HM G E N Grünmattweg 2 N U G G I 4416 Bubendorf m N I Tel. 061 931 31 10 b E H R seit 30 Jahren immer rein muss es sein

[email protected]

Beschläge-Fachhandel seit 1994

Auf Anmeldung ab 35 Online unter Personen eisenwarenshop.ch

Ladengeschäft von Montag-Freitag von 8-12 Uhr an der Unterdorfstrasse 19 4415 Tel. 061 931 37 27 [email protected]

www.fahrschule-hjwaelti.ch Theorielokal: Hauptstrasse 22 / Bubendorf

Motorrad-Grundkurs: Wochenendkurse

Verkehrskundekurs

Info über die 2-Phasen-Ausbildung: www.drivers-cc.ch www.easy-drive.ch

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.fahrschule-hjwaelti.ch Telefon 079 211 20 34

6 Häckseldienst im Rahmen rona bis Ende Jahr am Montag für den des Grünentsorgungskonzeptes unangemeldeten Publikumsverkehr ge- Ärztlicher Notfalldienst der Gemeinde schlossen. Terminvereinbarungen für Rufen Sie zuerst Ihre Hausärztin eine individuelle Beratung vor Ort oder Herr Werner Weber oder Ihren Hausarzt über die Pra- in der Geschäftsstelle werden weiter- Neuhof 33, 4410 Liestal, xis-nummer an. hin angeboten und sollten telefonisch IP-Betrieb Falls sie/er nicht erreichbar ist, 061 599 25 09 (bitte Sprachbox ver- Tel. 061 922 09 04 oder 061 921 13 19 können Sie über die medizinische wenden) vereinbart werden. Fax 061 922 09 80 Notrufzentrale Basel, Telefon 061 261 15 15, mit dem Notfallarzt/ Beratung und Unterstützung bei der Beginn Häckseltour: -ärztin verbunden werden. Planung und Installation/Austausch 08.30 Uhr von Modems, Einrichten vom Fernse- Sie erhalten über diese Auskunfts- hen erhalten Sie telefonisch und vor Ort Kosten: stelle auch die Nummer des Not- durch die FGB. Fordern Sie den Support Nebst einer Anfahrtspauschale (Grund- fall-Zahnarztes und der Notfall- telefonisch, 061 599 25 09, (bitte taxe) von Fr. 10.– werden pro angebro- Apotheke. Sprachbox verwenden) oder per Mail chene Minute noch Fr. 8.– verrechnet. [email protected] an. Das Häckselgut bleibt beim Kunden. Signal-Störungen und schlechte Bezahlung: Bildqualität bitte dem Störungsdienst Bar nach Erledigung der Arbeit. Fernsehgenossenschaft Fernsehgenossenschafvon WD-Regionett melden: Telefon Bubendorf Datum: Bubendorf 061 599 44 16. Der Techniker von WD- Samstag, 19. Dezember 2020 Regionet wird diese Störungen lokali- Rückblick auf die GV 2020 sieren und beheben. lnformation: Am 11. November konnte die GV 2020 In ca. 5 Minuten wird das Häckselgut der Fernsehgenossenschaft nachge- Bei Fragen und technischen Störungen eines durchschnittlichen Einfamilien- holt werden. Im Gemeindesaal traf im Internet und dem Festnetztelefon hauses verarbeitet. sich eine kleine Gruppe von angemel- (Dienstleistungen von breitband.ch) hilft deten Genossenschaftern um Proto- auch der Support Tel. 061 826 93 07 ✂ koll, Jahresbericht, eine ausgegli- von breitband.ch. chene Bilanz/Erfolgsrechnung und den Weitere Informationen zum unse- ANMELDETALON Bericht der Revisoren einstimmig ab- rem Kabelnetz finden Sie im Internet zunehmen. Der Verwaltung wurde De- Ich möchte am Samstag, 19. Dezember unter www.fgbubendorf.ch. charge erteilt und Doris Guggenbühl, 2020, vor meiner Liegenschaft Baum- Stephan von Burg, Roland Baumgart- und Strauchschnittgut häckseln lassen: ner und als Präsident Christoph Her- zog wurden für ein weiteres Jahr be- Name: stätigt. Das Budget und die unveränderten Ta- Vorname: rife für das Jahr 2021 wurden einstim- mig bestätigt und die Anträge der Ver- waltung für den Ausbau des Netzes auf Strasse/Nr.: 1GHz und die Umstellung von Docsis 3.0 auf 3.1 mit der Option einer Finan- Telefon: zierung mit einem Bankkredit wurden nach kurzer Diskussion einstimmig be- willigt. Fax: Demenz Die GV 2021 wurde auf den 28. April schafft Not. Ich schätze einen Zeitaufwand von 2021 terminiert. Wir leisten ca. Minuten. Geschäftsstelle geschlossen www.alzbb.ch Hilfe. ✂ Die Geschäftsstelle bleibt wegen Co- Gratis Beratung: 061 326 47 94

7 Neu mit Webshop für dies und das! www.regiodruck.ch

Restaurant · Eventlocation WIR SAGEN ADIEU!

Liebe Gäste, leider wird die ESS-FABRIK ab 27.11.2020 schliessen. Ein schwerer Entscheid in ungewissen Zeiten. Catered von Wir möchten Ihnen herzlich danken für Ihre Treue RCB und die vielen geselligen Mittagsstunden. +41 61 935 27 27 | www.rcb.ch Beste Grüsse, das Ess-Fabrik Team & die Firma RCB

8 Baugesuche Handänderungen Nebenräumen und Kellerabteil 10, laut Vertrag und Plan., Oberbrühl, – Sutter AG, Ivanovic Nenad, Rufstein- – Kauf. StWE-Parz. S3977: 333/1000 Breitenstrasse 28. Veräusserer zu weg 1, 4410 Liestal – Trinkwasseran- ME an Parz. 3702 mit Sonderrecht an GE: Einf. Gesellschaft OR 530 (Ber- schluss, Parzelle Nr. 1247, 753, Obere 4½-Zimmerwohnung W2 im Oberge- ger Andreas Wilhelm, Bubendorf; Hauensteinstrasse. schoss nebst, Hobbyraum H2 und Berger-Valentin Christine Suzanne, Kellerraum K2 im Untergeschoss – Hammacher Sabrina u. Cédric, Fren- Bubendorf). Erwerber zu je ½ ME- «Dahlienstrasse 21». Veräusserer: S2 kenstrasse 20, Bubendorf – Anteil: Campo Stefano, Allschwil, Baumanagement GmbH, Liestal, Schwimmbad, Parzelle Nr. 2304, Sanchez Domínguez Ana, Allschwil Liestal BL. Erwerber: Schneider Hans Frenkenstrasse 20. Ulrich, Baubewilligung – Merz Tobias, Bündtenstrasse 33, Bubendorf – Kamin für Speicher- – Kauf. StWE-Parz. S2757: 77/1000 – Schaub Beat, Lilienstrasse 10, Bu- ofen, Parzelle Nr. 2985, Bündten- ME an Parz. 2394 mit Sonderrecht bendorf – Swim-Spa, Parz. 2122, Lili- strasse 33 Nr. 10, Reiheneinfamilienhaus mit enstrasse 10

                                

9 Eine Information der

Jetzt wird gebaut…

Bubendorf, Instandstellung Hauptstrasse Belagseinbau Teichweg - Sonneck- strasse Geplantes Programm Belagseinbau

Donnerstag 3. Dezember 2020 (Fahrtrichtung Liestal)

Es wird der schadhafte Belag mittels einer Belagsfräse herausgefräst. Im Bereich Teichweg bis Einlenker Sappetenstrasse wird die Tragschicht eingebaut.

Freitag 4. Dezember 2020

Einbau der Binderschicht und des Deckbelages in Fahrtrichtung Liestal. Die Strasse kann den ganzen Tag nicht befahren werden. Die Liegenschaften kön- nen jedoch zu Fuss erreicht werden.

Samstag 5. Dezember 2020

Am Wochenende können beide Fahrspuren benützt werden.

Mittwoch 9. Dezember 2020 (Fahrtrichtung Ziefen)

Es wird der schadhafte Belag mittels einer Belagsfräse herausgefräst. Im Bereich Teichweg bis Einlenker Sappetenstrasse wird die Tragschicht eingebaut.

Donnerstag 10. Dezember 2020

Info Deckbelag

10 Eine Information der

Jetzt wird gebaut…

Bubendorf, Instandstellung HauptstrasseEine Information der

Belagseinbau Teichweg - Sonneck- Jetzt wird gebaut… strasse Einbau der Binderschicht und des Deckbelages in Fahrtrichtung Ziefen. Die Strasse kann den ganzen Tag nicht befahren werden. Die Liegenschaften kön- Bubendorf,nen jedoch zu Fuss Instandstellung erreicht werden. Hauptstrasse Belagseinbau Teichweg - Sonneck- Wir möchten Sie bitten, während dieser Zeit Ihr Fahrzeug ausserhalb der Einbauetappe strasseabzustellen. Einbau der Binderschicht und des Deckbelages in Fahrtrichtung Ziefen. DemDie Bauverlauf Strasse kann oder den ganzen der Witterung Tag nicht befahren entsprechend werden. Die können Liegenschaften die kön- Deckbelagsarbeitennen jedoch zu Fuss erreichtverschoben werden. werden.

Der nächste Einbautermin wird allen Betroffenen wieder angezeigt. Wir möchten Sie bitten, während dieser Zeit Ihr Fahrzeug ausserhalb der Einbauetappe

abzustellen.

DemFür Fragen Bauverlauf steht Ihnen oder der der Bauleiter Witterung Roger Frey entsprechend unter 061 / 935 können 10 30 gerne die zur Verfügung. Deckbelagsarbeiten verschoben werden. Der nächste Einbautermin wird allen Betroffenen wieder angezeigt. H. Wahl FensterFenster H. WahlFenster Bau-H. Wahl und MöbelschreinereiBau- und Möbelschreinerei Bau- und Möbelschreinerei Türen H. Wahl TürenFenster Türen Bau-Für undFragen Möbelschreinerei steht Ihnen der Bauleiter Roger Frey unter 061 / 935 10 30 gerne zur Verfügung. 4416 Bubendorf441Schränke6 TürenBubendorf Schränke Telefon 061 931 19 05 Telefon 061 931 19 05 Innenausbau Bestattungen: 441 Sarglieferungen4416 Bubendorf und6 Überführungen Bubendorf Schränke Schränke Telefon 061 931 19 05 Innenausbau TelefonBestattungen:bei Todesfall, 061 931 19 Sarglieferungen 05 Möbelhandel und Überführungen Telefon 061 931 19 05 oder 061 933 95bei 93 Todesfall,Innenausbau Bestattungen: [email protected] und Überführungen Möbelhandel www.wahl-schreinerei.chbei Todesfall, Telefon Reparaturen 061 931 19 05 oder 061 933 95 93 Innenausbau Bestattungen: Sarglieferungen Telefon 061 931 19 05 oder 06 1und [email protected] 95 Überführungen93 Möbelhandel [email protected] www.wahl-schreinerei.ch Reparaturen beiwww.wahl-schreinerei.ch Todesfall, Reparaturen Telefon 061 931 19 05 oderInfo 0 Deckbelag61 933 95 93 Möbelhandel [email protected] • www.wahl-schreinerei.chTüren • Reparaturen Schränke • Innenausbau • Möbelhandel • Reparaturen •Info Deckbelag

11

AQUA-KURSE GITTERLIBAD 2021

Bei uns bleiben Sie fit mit Spass! vis à vis Coop Hauptstr. 24 4416 Bubendorf Tägliche Aqua-Kurse für Jung und Alt: Wegen Umzug an unser neues Domizil AQUAFIT (Tiefwasser mit Weste) am 1. Januar 2021 AQUA GYM (Flachwasser) verkaufen wir unsere

AQUA-Cycling (Velo im Wasser) Geschenk- und Dekoartikel AQUA-Tabata (Intensiv-Training) ab sofort AQUAFIT für Schwangere mit

Alle Aqua-Kurse sind QualiCert-zertifiziert bis zu 50 % Rabatt. für Krankenkassen-Unterstützung. Herzlich Willkommen Weitere Informationen und unverbindliche Gratis-Probelektion unter 061 921 36 01 Tel. 061 931 21 89 / Mobile 079 210 43 47 oder www.gitterlibad.ch. Wir freuen uns! [email protected] / www.schoepferdekor.ch

Ihr Ansprechpartner für: • Neu- und Umbauten • Industrieanlagen • XDSL und VDSL Anschlüssen • Smart Business Connect, Swisscom TV und weitere Lösungen von Swisscom • Haushaltgeräte von Electrolux und diverser Marken

Telefon 061 935 35 35

12 Bürgergemeinde Bubendorf

Weihnachtsbäume VerkaufWeihnachtsbäume direkt in der Baumanlage Verkauf direkt in der Baumanlage Suchen Sie sich ihren ganz persönlichen Weihnachtsbaum aus über 1000 BäumenSuchen direkt Sie im sich Wald ihren aus. ganz Schneiden persönlichen Sie ihn Weihnachtsbaum wann Sie möchten, aus über vor 1000 WeihnachtenBäumen an direkt Heiligabend im Wald oder aus. wann Schneiden es Ihnen am Sie besten ihn wann passt. Sie Ganz möchten, frisch vor wird erWeihnachten in ihrem weihnachtlichen an Heiligabend Zuhause oder wann seinen es TannenduftIhnen am besten verströmen. passt. Ganz frisch wird er in ihrem weihnachtlichen Zuhause seinen Tannenduft verströmen. Oder Sie suchen ihren Baum aus und wir schneiden ihn für Sie, an folgendenOder Sie Tagen: suchen ihren Baum aus und wir schneiden ihn für Sie, Freitagan folgenden 18. Dezember Tagen: 2020 von 13:00 – 16:00 Uhr SamstagFreitag 19. 18. Dezember Dezember 2020 2020 von von 09:00 13:00 – 12:00 – 16:00 Uhr Uhr UnserSamstag Forstteam hilft19. ihnenDezember gerne vor 2020 Ort beim von 09:00 – 12:00 Uhr ObstbaumgartenUnser Forstteam Murenberg hilft ihnen bei der gerne oberen vor Ort Schutzhütte. beim Sie dürfenObstbaumgarten mit dem Auto bis Murenberg zum Obstbaumgarten bei der oberen fahren und Schutzhütte. ihren Baum dort abholen. Sie dürfen mit dem Auto bis zum Obstbaumgarten fahren und ihren Baum dort abholen.

Bestellen Sie ihren gewünschten Weihnachtsbaum per Mail, SMS oder WhatsAppBestellen beim Sie Förster ihren und gewünschten Sie erhalten Weihnachtsbaum umgehend eine per Rechnung Mail, SMS mit oder ReservierungsschildWhatsApp beim zugestellt Förster und und Sie können erhalten so umgehend Ihren Baum eine in Rechnung unserer mit WeihnachtsanlageReservierungsschild beim Obstbaumgarten, zugestellt und markierenkönnen so und Ihren selber Baum schneiden in unserer wann WeihnachtsanlageSie wollen. Ein Erlebnis beim für Obstbaumgarten, die ganze Familie. markieren und selber schneiden wann Sie wollen. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Weihnachtsbäume können beim Werkhof auf VorbestellungWeihnachtsbäume bezogen werden. können beim Werkhof auf Vorbestellung bezogen werden. Fichte Fr. 25.--, Blautanne Fr. 35.--, NordmanntanneFichte Fr. 25.--, Fr. 50.--, Blautanne selbst Fr.geschnitten 35.--, Nordmanntanne Fr. 50.--, selbst geschnitten Vorauszahlung und Reservationen bei: ForstrevierVorauszahlung Riedbach, Balz und Recher, Reservationen Werkhof BG bei: Bubendorf WeiherstrasseForstrevier 11, Riedbach, 4416 Bubendorf, Balz Recher, Tel. 079Werkhof 645 63 BG 53 Bubendorf oder viaWeiherstrasse mail: [email protected] 11, 4416 Bubendorf, Tel. 079 645 63 53 oder via mail: [email protected]

13 Cyril Lüönd Bloch

Steinenbühl 50 CH-4417 Ziefen BL Mobile: 079 / 689`09`65 [email protected]

Jahresbericht der Pilzkontrolle 2020 für das

vordere und hintere Frenkental Die Pilzsaison 2020 ist vorüber. Im ersten halben Jahr bescherte uns das Klima einen traumhaften Frühling mit viel Sonne und wenig Regen. Diese Wetterlage zog eine sehr trockene Phase mit sich, was sehr wahrscheinlich der Grund für das eher dezimierte Pilzvorkommen in den ersten zehn Monaten war. Ich verlor die Hoffnung schon fast, dass es im Jahr 2020 noch Pilze geben wird. In der zweiten Hälfte des Oktobers nahmen die Pilzkontrollen aber plötzlich sprunghaft zu und es waren gegen Ende der Saison doch über fünfzig Termine die zum kontrollieren der Pilze wahrgenommen wurden. Die mediale Vernetzung nahm auch bei den Pilzlerinnen und Pilzlern in den letzten Jahren stetig zu. Mir wurden in diesem Jahr sehr viele Bilder per Smartphone zur Beurteilung zugesandt. Eine qualitative Pilzkontrolle ist so nur bedingt möglich. Teilweise konnte ich anhand der Bilder die exakte Art und auch den Speisewert weitergeben. Dies ist aber nur bei sehr wenigen Arten möglich. Bei den meisten Speisepilzarten welche oftmals giftige oder ungenießbare Doppelgänger besitzen ist die Bestimmung anhand eines Fotos nicht möglich. Wie in anderen Jahren gab es auch im 2020 in zahlreichen Pilzkörben immer wieder giftige Pilze zum aussortieren. Vor allem bei den Champignon-Arten ist es in diesem Jahr mehrfach vorgekommen, dass giftige Karbolchampignons in mitten von genießbaren Wiesenchampignons oder auch Schafchampignons gesammelt wurden.

Die Pilzkontrolle 2020 in Zahlen: Speisepilze: ~30 Kg Keine Speisepilze: ~7,5 Kg Giftige Pilze: ~3,5 Kg Tödlich giftige Pilze: ~0,5 Kg

Nun bedanke ich mich bei der Bevölkerung fürs Vertrauen, wünsche allen einen angenehmen Rest im 2020 und freue mich auf die Zusammenarbeit in der nächsten Pilzsaison.

Ziefen, November 2020 Cyril Lüönd Bloch

14 Vereine

Spitex Regio Liestal

Stützpunkt Bubendorf Sappetenstrasse 15, 4416 Bubendorf Telefon 061 926 60 90 Telefax 061 926 60 91 Bürozeiten Mo – Fr 8.00 – 11.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr In der übrigen Zeit können Sie in drin- genden Fällen Ihren Namen und Ihre Mitteilung auf das Tonband sprechen. Wir beraten und unterstützen Sie in hauswirtschaftlichen und pflegerischen Anliegen. Spitex à la carte rundum betreut und begleitet Telefon 061 921 07 00

Freizeitbühne Bubendorf «Frau Müller muss weg» – nur nicht so schnell wie geplant: Aber aufgeschoben ist nicht auf- gehoben!

Die für März 2021 vorgesehenen Thea- Samariterverein Unsere Spendetermine 2021: teraufführungen in der MZH Bubendorf Bubendorf Montag, 04.01.2021, müssen leider aufgrund der Gegeben- von 17.00 – 19.30 Uhr heiten auf Februar 2022 verschoben Danke an alle Blutspendenden werden. Montag, 10.05.2021, von 17.00 – 19.30 Uhr Bleiben Sie gesund und uns gewogen!

Montag, 13.09.2021, Ihre Freizeitbühne Bubendorf von 17.00 – 19.30 Uhr Spende Blut – Rette Leben! Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Helfen Sie mit, die Vorräte täg- Der Samariterverein Bubendorf und lich frisch aufzufüllen. Vier von fünf Stiftung Blutspendezentrum SRK bei- Menschen sind mindestens einmal im Der Asthma-Athlet der Basel bedanken sich bei den unzäh- Leben dringend auf Blut oder ein Medi- ligen Erstspendenden und den vielen kament aus Blutprodukten angewiesen. langjährigen, treuen Spenderinnen und Frederick gewinnt Ruderwettkämpfe trotz Asthma. Wir unterstützen 5500 Menschen Spendern welche im Jahr 2020 Blut ge- www.samariter-bubendorf.ch mit Schlafapnoe, Asthma oder COPD in der spendet haben. [email protected] Gratisinserat Region. Helfen Sie mit: llbb.ch/spenden

15 Vereine

                                                                                                                                                 

16 Vereine

Natur- und Vogel - Kein Widerspruch: Erfolgreiches sucht, ist dies ein Widerspruch. Geopo- schutzverein Wirtschaften und der Respekt für litisch ist die Rolle der Schweiz als Bubendorf Mensch und Umwelt sind kein Wider- glaubwürdige, neutrale Partnerin für di- spruch. rekte Vermittlungen wichtig. 41. Naturbummel Kein Konkurrenzvorteil: Unterneh- men sollen durch Verantwortungslosig- Ja zum kantonalen «Gesetz über die Wir laden alle ganz herzlich ein zu ei- keit künftig keinen Wettbewerbsvorteil Ausrichtung von Mietzinsbeiträ- nem morgendlichen Bummel durch die mehr haben. gen an Mieter von Geschäftsräum- Natur. Lernen Sie mit uns auf einem Nur wenige Konzerne betroffen: lichkeiten im Zusammenhang mit Spaziergang in ungezwungenem Rah- Die allermeisten Unternehmen ver- dem Coronavirus» men die Schönheiten der Natur entde- pflichten sich bereits freiwillig, die cken und kennen. Standards einzuhalten. Lediglich 1 Pro- zent müssten ihr Verhalten ändern. Tambouren- und Pfeiferclique Datum: Sonntag, KMU ausgenommen: Der Initiativ- Bubendorf 6. Dezember 2020 text schliesst KMU explizit aus, es sei Treffpunkt: 8.00 Uhr, denn sie sind im Hochrisikosektor tätig, Altersheim Am Weiher, wie z.B. der Goldhandel. Wildensteinerstrasse 26 Beweislast bleibt beim Kläger: Be- Bubendorf Absage Konfetti 2021 weislast und Kostenrisiko eines Prozes- Gebiet: Fommert, Wildenstein ses bleiben weiterhin bei der Klägerin. Liebe Bubendörferinnen und Leitung: Vorstand NVVB Bubendörfer Ausrüstung: gute Schuhe, Regenschutz, Ja «Für ein Verbot der Finanzie- Liebe Fasnächtlerinnen und Feldstecher rung von Kriegsmaterialproduzen- Fasnächtler Der Anlass ist kostenlos und findet bei ten» Aufgrund der momentanen Corona-Si- jeder Witterung statt! Argumente dafür: tuation haben wir entschieden, unsere Der NVVB wünscht allen eine Fluchtursachen bekämpfen: Der Vorfasnachtsveranstaltung «s’ Konfetti schöne Adventszeit und einen gu- Grossteil der Menschen flüchtet vor ak- 2021» im nächsten Februar nicht durch- ten Start ins 2021 tuellen Kriegen oder den Folgen ver- zuführen. gangener Konflikte. Die Initiative be- Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Entscheid ist uns nicht leichtgefal- kämpft Fluchtursachen, indem sie für len, da dieser Anlass jeweils ein Mei- Natur- und Vogelschutzverein weniger Waffen in Kriegsgebieten lenstein unseres Vereinsjahres ist und Bubendorf sorgt. wir dafür gerne unser Herzblut investie- Beitrag für eine friedlichere Welt ren. Eine Durchführung mit den erfor- Waffen sind kein Produkt wie jedes an- derlichen Covid-Schutzmassnahmen EVP dere. Sie werden hergestellt, um Men- sowie der ungewissen Entwicklung der Evangelische Volkspartei schen zu töten. Schweizer Finanzinsti- Lage wäre jedoch unverhältnismässig. EVP sagt 3x JA tute wie die Nationalbank oder die Zudem steht auch für uns der Schutz Grossbanken investieren jährlich Milli- unserer Gäste, Helfer sowie aller Mit- Ja zur Konzernverantwortungsini- arden in das Geschäft mit dem Tod. wirkenden im Vordergrund. tiative Die Initiative will dem (zumindest teil- Argumente für die Konzernverantwor- Wir hoffen, dass sich die Situation weise) einen Riegel schieben. tungsinitiative: möglichst rasch entspannt und freuen Selbstverständlich: Die Initiative Kriegsmaterialfinanzierung steht uns umso mehr auf das nächste Kon- fordert eine Selbstverständlichkeit: Un- im Wiederspruch zur Neutralität fetti im Februar 2022. ternehmen müssen Menschenrechte Die Neutralität und die humanitäre Tra- Euch allen eine besinnliche Weih- und Umweltstandards auch im Aus- dition sind Grundwerte unseres Lan- nachtszeit und bleibt gesund. landeinhalten. Und: Wer Schaden an- des. Wenn aber Geld aus der Schweiz richtet, muss dafür geradestehen und dieselben Konflikte anheizt, für welche Tambouren- und Pfeiferclique haftbar gemacht werden. die Schweiz diplomatische Lösungen Bubendorf

17 Gartenträume? Coiffure … wir realisieren sie! Mike Imhof & Team Hauptstrasse 80 4416 Bubendorf Telefon 061 931 40 20

Gutschein-Aktion vom 16. – 12. 12. 2020 Jetzt aktuell: Winterschnitt an Bäumen und Sträuchern Sie entscheiden, von welcher der beiden Aktionen Sie profitieren möchten ! Gartenplanung Gartenbau Gartenpflege Bei einem Kauf von einem Bärenmattenstrasse 7 Fr. 100.– Gutschein erhalten Sie 4434 Hölstein einen Gutschein im Wert von Fr. 10.– dazu 061 953 13 30 [email protected] Fr. 200.– Gutschein erhalten Sie www.arbosgartenbau.ch einen Gutschein im Wert von Fr. 20.– dazu Diese Gutscheine sind ab Kaufdatum 1 Jahr gültig.

Wenn auch Sie auf Qualitätsböden stehen

LAMINAT │ PARKETT │ VINYL DESIGN TEPPICHE LINOLEUM │ KUNSTSTOFF │ KORKBELÄGE VORHANGSYSTEME │ INSEKTENSCHUTZ

WWW.GLATT-FANKHAUSER.CH │ [email protected] TEL.: +41 61 921 94 35 │ 4410 LIESTAL

18 Vereine

Kulturverein Falt- und Postkarten kreiert, die Sie Wir wünschen Ihnen eine frohe Ad- Bubendorf nächstens über unsere Homepage und/ ventszeit und hoffen, dass Sie alle ge- oder unserer E-Mail-Adresse erwerben sund bleiben dürfen. Liebe Besucherinnen und Besu- können. cher des Krippen- und Spielzeug- Der Vorstand und die Museumsleitung museums Bubendorf www.museum-bubendorf.ch In diesem Winter können wir wegen [email protected] Covid-19 unser Museum nicht für das Publikum öffnen. Die uns auferlegten Schutzmassnahmen verhindern einen gewohnten Besuch in unseren Räum- lichkeiten.

Das Krippen- und Spielzeugmu- seum bleibt deshalb diesen Winter geschlossen. Wir hoffen, Sie im nächsten Winter wieder in einer neuen Ausstellung be- grüssen zu können.

Damit Sie nicht ganz auf unser Museum verzichten müssen, haben wir für Sie Freiwillig engagiert. Und Sie? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren. Mit Ihrem Einsatz können Sie viel bewirken! Unterstützen Sie Menschen im Baselbiet, die Hilfe benötigen. Informieren Sie sich unverbindlich bei uns. Wir begleiten Sie während der Einsatzdauer und bieten Weiter- bildungen an. Wir freuen uns auf Sie! Rotes Kreuz Baselland Telefon 061 905 82 00 [email protected] www.srk-baselland.ch

19 Bubendorf - - Lausen - Liestal - Pfarrei Bruder Klaus - - Seltisberg - Ziefen WICHTIG !!! WICHTIG !!! WICHTIG NEU: Anmeldung für Gottesdienste erforderlich! Die Durchführung von Gottesdiensten und Anlässen ist abhängig von der Entwicklung der Corona-Lage. Rheinstrasse 20b, 4410 Liestal - Telefon 061 927 93 50 - Bitte beachten Sie die aktuellen Angaben auf unserer www.rkk-liestal.ch - [email protected] Homepage www.rkk-liestal.ch.

Sozial- Armut vermeiden ist billiger Sonntag Advent auf dem Friedhof 6. Dez. fonds als Armut lindern 17.30 Uhr Wort - Lied - Gebet Armut ist ein Thema – auch in der Schweiz. Die Die ökumenische Feier wird von jugendli- Folgen davon sind für die betroffenen Personen chen Bläsern mitgestaltet. verheerend: Vereinsamung und soziale Stigma- Es laden herzlich ein: tisierung, vor allem Kindern droht der Ausschluss Pfarrei Bruder Klaus und aus der Gesellschaft. Bis die Politik eingreift, Ref. Kirchgemeinde Liestal-Seltisberg brauchen die von Armut betroffenen Personen anderweitig Unterstützung. Friedhof Hier greifen unter anderem kirchliche Sozial- Liestal dienste ein. Nebst der psychosozialen Beratung wird auch materiell geholfen: Freizeitaktivitäten Musik im Advent für Kinder werden finanziert, Mobilitätskosten für alleinstehende Menschen übernommen oder berufliche Kurse für Alleinerziehende bezahlt. 1. Advent Ein herzliches Dankeschön allen Spender*innen! Samstag, 28. November, 11.00 und Danke dafür, dass Sie immer wieder zugunsten 16.00 Uhr Familiengottesdienste von armutsbetroffenen Menschen spenden. Harfenensemble Musikschule Liestal

Jeder Rappen kommt direkt den Menschen Sonntag, 29. November, 10.00 Uhr zugute und trägt zur Armutsbekämpfung bei. Ensemble Vivace | Streicherklänge Sie möchten auch helfen? Orgel: Daniela Niedhammer Bankverbindung: Kath. Pfarramt, 2. Advent IBAN: CH86 0076 9016 1477 0022 4, Betreff: Sozialfonds Samstag 5. Dezember 18.00 Uhr Sonntag, 6. Dezember, 10.00 Uhr Freitag Quartetto sotto voce| Musik für Stimmen 4./11./18. Roratefeiern im Advent Orgel: Gerhard Förster Dezember Aufstehen, wenn es noch dunkel ist. Sich auf den 3. Advent 6.30 Uhr Weg machen. Sich vom Kerzenlicht in der Kirche Sonntag, 13. Dezember, 10.00 Uhr erwärmen lassen. Gemeinsam mit Orgelmusik Posaunenquartett, Leitung: Adriano De Iorio und Singen den Tag begrüssen. Orgel: Gerhard Förster Zu diesen besonderen, stimmungsvollen Anlässen 4. Advent sind alle herzlich eingeladen. Die Feier am 18.12. Sonntag, 20. Dezember, 10.00 Uhr Kirche richtet sich ganz besonders an Familien mit Kin- & Quartetto flautino | barocke Flötenmusik dern. Im Anschluss gibt es jeweils Kaffee, Tee und Orgel: Daniela Niedhammer Foyer Gipfeli. Herzliche Einladung! ——————- Dienstag, Speziell für Seniorinnen und Senioren findet eine nachmittägliche Roratefeier am Donnerstag, 17. 17. Dezember Freitag Irish Advent Kirche Dezember um 16 Uhr in der Kirche statt. 11. Dez. Die irische Sopranistin Kathleen Dineen und der 20.30 Uhr irische Flötist Brendan Wade begegnen dem En- „Eine Million Sterne“ semble ApérOHR. Zusammen wirbeln sie mit Instru- Samstag mentals & Liedern aus Irland durch ein adventli- 12. Dezember Auch in diesem Jahr zünden wir im Kirchhof die ches Programm. Infos auf www.kulturscheune.ch. Lichter der Caritas-Aktion „Eine Million Sterne“ ab 16.00 Uhr an. Kommen Sie vorbei, damit wir gemeinsam ein Zeichen setzen können, dass wir gegen Ar- mut und den Sozialabbau kämpfen und uns Freitag Advent – Outdoor solidarisch mit den Menschen zeigen, die da- 11. Dez. Ein vorweihnachtlicher Weg für Männer von betroffen sind. 19.30 - Wer mag, nimmt adventlich-weihnachtliche Ge- Jugendliche aus Liestal und Oberdorf engagie- ca. 22.30 Uhr schichten oder Texte mit, die wir unterwegs mitei- ren sich beim Aufstellen und Anzünden der nander teilen: ernste oder heitere, „fromme“ 1‘000 Kerzen. Wir heissen auch Sie herzlich will- oder „weltliche“. Der Abend wird am Lagerfeuer kommen ab 16.00 Uhr mitzuhelfen. ausklingen. Anmeldung & Infos unter Der anschliessende Gottesdienst um 18.00 Uhr [email protected] steht ganz im Zeichen unserer Solidaritätsbekun- Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, Schutzmaske, dung. Gutzeli, Grillwurst Treffpunkt: Innenhof der Kirche

20 CORONA-SCHUTZMASSNAHMEN Bei Drucklegung des Gemeindeanzeigers galten folgende Regelungen: • NEU: ANMELDUNG ERFORDERLICH für alle Advents-Wochenend- & Weihnachtsgottesdienste, da die Personenzahl laut BAG auf max. 50 beschränkt ist. So verhindern wir, dass jemand kommt und wegen Überfüllung nicht eingelassen werden kann. Bitte melden Sie sich rechtzeitig mit Name, Wohnort und Telefonnummer an (jeweils bis Freitag 15 Uhr) unter 061 927 93 50 oder Mail: [email protected]. • Betreten der Aussen– und Innenanlagen der Pfarrei nur mit Schutzmaske. • Abstand halten und Hygienevorsorge bleiben wichtig

Familiengottesdienste Offene Weihnachtsfeier Heiligabend Dieses Jahr feiern wir an Heiligabend drei Weihnachts- Gemeinsam Weihnachten feiern wollen 24. tag wir auch in diesem Jahr. Zusammen mit Dezember Familiengottesdienste. Um 15.00 Uhr wird die Weihnachtsgeschichte für Familien mit 25. vielen freiwilligen Helfer*innen gestalten Dezember 15.00 Uhr kleinen Kindern erzählt und gespielt. Kinder wir ein festliches Essen mit Musik. Die Feier ist für alle Menschen offen, die 16.00 Uhr sind herzlich eingeladen als Engel, Hirten 18.00 Uhr den Weihnachtsabend gerne in Ge- 17.00 Uhr oder Schafe verkleidet zu kommen und Pfarreiheim mitzuspielen. meinschaft verbringen möchten. Um 16.00 und 17.00 Uhr begegnen grössere Wir freuen uns auf Sie am 25. Dezember Kinder (und ihre Eltern) Hirten, Soldaten, 2020 um 18 Uhr im Pfarreiheim der katho- Engeln und der Heiligen Familie auf eine lischen Kirche an der Rheinstrasse 20 in ganz besondere Weise. Alle Feiern werden Liestal. Die Teilnahme ist kostenlos, ein von weihnachtlicher Musik begleitet. Bitte freiwilliger Beitrag willkommen. rechtzeitig anmelden s. grauer Kasten Anmeldung bis Freitag, 18.12.2020 beim oben. Auf das gemeinsame Feiern, Singen Pfarramt Bruder Klaus: 061 927 93 50 und Beten freuen sich oder [email protected] Esther Salathe & Rita Hagenbach Es laden ein: Pfarrei Bruder Klaus Liestal & Reformierte Kirchgemeinde Liestal-Seltisberg

Musik an Weihnachten und Neujahr Waldweihnacht Heiligabend Not macht erfinderisch. Damit wegen Heiligabend, 24. Dezember 22.00|23.30 Uhr 24. Dezember der Ansteckungsgefahr nicht zu viele Weihnachtslieder zur „stillen Nacht“ Menschen aufs Mal beisammen sind, Alexandra Nowosielski |Gesang 19 - 22 Uhr bietet die Pfarrei Bruder Klaus am Heilig- Daniela Niedhammer | Orgel abend etwas ganz Neues an: Zwischen Weihnachtstag, 25. Dezember, 10 Uhr 19 und 22 Uhr machen sich kleine Grup- Bläsermusik aus dem Weihnachts- pen auf den Weg durch unseren Park oratorium von J. S. Bach zur Krippe. Dabei tauchen sie in die Gerhard Förster | Orgel Weihnachtsgeschichte ein, erleben die Neujahr, 01. Januar 2021, 17 Uhr Herbergsuche, stehen mit den Hirten Mit Trompetenmusik ins neue Jahr auf dem Feld und verweilen zuletzt vor Julian Zimmermann|Naturtrompete der Krippe. Genauere Infos stehen ab Daniela Niedhammer|Orgel Dezember auf www.rkk-liestal.ch Erscheinung des Herrn, 03. Januar, 10 Uhr Mozart ernst und heiter: Kirchen- sonate und ein musikalischer Spass Dienstag Sternsingen 2021 Ensemble ad hoc 5. Januar Gerhard Förster |Orgel und Die Sternsingerinnen und Sternsinger Mittwoch werden unterwegs sein: 6. Januar - am Dienstag, 5. Januar in Lausen und Lupsingen Silvester Meditative Andacht zum ab 17.00 Uhr - am Mittwoch, 6. Januar in Liestal, Sel- 31. Dezember Jahresschluss tisberg, Bubendorf, Ramlinsburg, Ziefen

17.00 Uhr Leider muss der traditionelle ökumenische Die Kinder ziehen in Gruppen von Tür zu Jahresschluss-Gottesdienst wegen Corona Tür und bringen den Segensgruss der ausfallen. So werden wir in einer schlichten heiligen drei Könige. Mit dieser Aktion Feier das alte Jahr abrunden und voller unterstützen sie das Missio-Projekt Zuversicht über die Schwelle des neuen „Kindern Halt geben in der Ukraine und schreiten. Detailliertere Infos finden sich zu Weltweit“. Kirche einem späteren Zeitpunkt auf unserer Sie wollen ganz sicher einen Besuch? Bruder Klaus Homepage. Anmeldung im Pfarramt 061 927 93 50.

21 Partnerkirchgemeinde Lausen

Hauptstrasse 24 • ADSL, ISDN und Telekommunikation 4416 Bubendorf • EDV-Verkabelungen

Tel. 061 931 17 83 • Starkstrom- und Schwachstromanlagen N° 23/20 www.ds-elektro.ch • Digitalstrom • TV-Sat-Installationen • Photovoltaik-Anlagen Brauchen Sie Unterstützung? Wir beraten Sie gerne. MASSSTAB Eine altbekannte Geschichte: dass sie mich nicht alleine zappeln Maria und Marta. Schauen wir in die lassen kann. Sie soll mit anpacken!“ Küche, wo Marta werkelt. Auf dem Marta weiss ganz genau, was Maria Herd werden Töpfe rangiert, auf dem tun soll - so wie auch wir es wissen, Tisch werden Hühner tranchiert. Mar- was die andern tun sollen. „Herr, sag Renault ALASKAN ta unter Volldampf. Kein Wunder, doch meinem Mann, dass er auch dass sie das nicht alleine packen einmal Blumen mitbringt, er soll ein Bereit für Grosses. kann! Gentleman werden.“ „Herr, sag doch meinem Sohn, dass er endlich ande- “Maria!”, so tönt es laut durch die Kü- re Musik hört, er soll Bach mögen wie che, aber da ist keine Stimme. “Ma- ich.“ Wir wissen es ganz genau, was ria!” So tönt es ganz laut durch das der andere tun und lassen soll. Der Haus, aber da ist keine Maria. einzig gültige Massstab für rechtes Marta werden, der Sohn muss nicht Schnell reibt sich Marta die Hände ab Denken, Handeln und Glauben bin wie der Vater werden. Jeder ist ein und stürzt ins Zimmer. Richtig, da ich. Original Gottes, ein Einzelexemplar Entdecken Sie den neuen Pick-up von Renault bei uns. sitzt doch dieser Einfallspinsel und aus seiner Handschnitzerwerkstatt. Bubendorf, Auto Recher AG, 061 951 22 66 Bubendorf, Obere Hauensteinstr. 21b, 061 951 22 66 hat die Hände im Schoss. Marta Und Jesus sagt: “Marta, Marta!” platzt der Kragen. „Herr, sag ihr doch, Denk mal nach. Maria muss nicht wie Jugendpfarrer Josef Handschin

AMTSANZEIGER BUBENDORF SONNTAG – 1. ADVENT SONNTAG – 2. ADVENT FREITAG 29. NOVEMBER 2020 6. DEZEMBER 2020 27. NOVEMBER 2020 Insertionspreise 2021 Erscheinungsdaten 2021 (exkl. Mehrwertsteuer) Nr. Datum Inseratenschluss in der Druckerei GOTTESDIENST MISSIONSSONNTAG GOTTESDIENST GOTTESDIENST ZUM WOCHENENDE B Format: A4 Druckverfahren: Offset, 1-fbg. schwarz 1 8. Januar Montag, 4. Januar 17 Uhr Raster: 60er 2 22. Januar Montag, 18. Januar 17 Uhr Auflage: 2150 Expl. 10 Uhr Kirche Bubendorf. 10 Uhr Kirche Bubendorf. 19 Uhr Gotteshaus Ramlinsburg. 3 5. Februar Montag, 1. Februar 17 Uhr U Normaltarif*: Pfrn. Yvonne Meichtry und Team. Pfarrer Hardy Meyer + Team. Pfarrer Stefan Keilwerth + Team. 1 ⁄1 Seite 180 x 270 mm Fr. 320.– 4 19. Februar Montag, 15. Februar 17 Uhr 1 Predigtreihe Josef & Co.: Predigtreihe Josef & Co.: ⁄2 Seite 180 x 135 mm / 90 x 270 mm Fr. 174.– 1 5 5. März Montag, 1. März 17 Uhr ⁄4 Seite 180 x 67,5 / 90 x 135 mm Fr. 101.– «Heimat – wo ist unser Zuhause?» «Segen empfangen – Segen Wir wollen mit dem 1 ⁄8 Seite 90 x 67,5 mm Fr. 71.– 6 19. März Montag, 15. März 17 Uhr B (Genesis 46; 47,27–31) weitergeben» (Gen. 48+49) neuen Gottesdienst- Personen und Firmen aus Bubendorf: 7 1. April Montag, 29. März 12 Uhr 1 ⁄1 Seite 180 x 270 mm Fr. 266.– 1 angebot das Wochen- ⁄2 Seite 180 x 135 mm / 90 x 270 mm Fr. 145.– 8 16. April Montag, 12. April 17 Uhr 1 > Kollekte für Brot für alle, > Kollekte für Insieme ⁄4 Seite 180 x 67,5 / 90 x 135 mm Fr. 84.– 1 9 30. April Montag, 26. April 17 Uhr ende besinnlich be- E ⁄8 Seite 90 x 67,5 mm Fr. 59.– Sabah, Malaysia > Chinder-Näscht Vereine und kulturelle Organisationen aus Bubendorf: 10 14. Mai Montag, 10. Mai 12 Uhr ginnen und laden Sie 1 > Chinder-Näscht > Chinder-Träff ⁄1 Seite 180 x 270 mm Fr. 182.– 1 11 28. Mai Dienstag, 25. Mai 12 Uhr ganz herzlich dazu ⁄2 Seite 180 x 135 mm / 90 x 270 mm Fr. 108.– 1 > Chinder-Träff > Preteens ⁄4 Seite 180 x 67,5 / 90 x 135 mm Fr. 73.– 12 11. Juni Montag, 7. Juni 17 Uhr 1 ein. N ⁄8 Seite 90 x 67,5 mm Fr. 49.– > Preteens 13 25. Juni Montag, 21. Juni 17 Uhr > in Lausen: Pfarrer Stefan Keilwerth Farbzuschlag pro Buntfarbe: Fr. 290.– 14 16. Juli Montag, 12. Juli 17 Uhr 4-farbig auf Anfrage > in Lausen: Pfarrer Hardy Meyer 15 6. August Montag, 2. August 17 Uhr MITTWOCH D Rabatte für feste Aufträge mit Wiederholungen*: 3x 5% 6x 10% 12x 15% 24x 20% 16 20. August Montag, 16. August 17 Uhr 9. DEZEMBER 2020 * Spezialtarife und Bedingungen für Dauerinserate auf 17 3. September Montag, 30. August 17 Uhr KERZENVERKAUF FÜR BFA Anfrage (Halbjahres-/Jahresinserate). 18 17. September Montag, 13. September 17 Uhr In diesem Jahr können wir den Brot für GOTTESDIENST FRENKENBÜNDTEN O Kommissionsrabatt: gemäss Bedingungen Regiodruck Lausen 19 1. Oktober Montag, 27. September 17 Uhr alle-Brunch leider nicht durchführen. Herausgeber: 20 15. Oktober Montag, 11. Oktober 17 Uhr Aber wir verkaufen nach dem Gottes- Gemeinde 4416 Bubendorf 15.30 Uhr im Alters- und Pflege- 21 29. Oktober Montag, 25. Oktober 17 Uhr Sonntag, 6. Dezember R Tel. 061 935 90 90, Fax 061 935 90 99 dienst Kerzen für unser Projekt in Sabah, heim Frenkenbündten, Liestal Inseratenannahme und Druck: 22 12. November Montag, 8. November 17 Uhr Malaysia. Ein Kerze kostet CHF 10. 18.30 Uhr, Kirche Lausen Regiodruck GmbH, Benzburweg 30 a, 4410 Liestal 23 26. November Montag, 22. November 17 Uhr Wenn Sie uns gerne mit einer Spende Telefon 061 921 12 74 [email protected] (Vermerk «Bubendorf») 24 10. Dezember Montag, 6. Dezember 17 Uhr unterstützen wollen: PC 40-33825-2, Wöchentlicher Gottesdienst. F Ev.-ref. Kirchgemeinde Bubendorf-Ram- Manuela Schällmann Diesen Mittwoch mit Lorenz Fuss, linsburg, Brot für alle. Herzlichen Dank! und Team Synodaler. 22 Partnerkirchgemeinde Lausen N° 23/20

MASSSTAB Eine altbekannte Geschichte: dass sie mich nicht alleine zappeln Maria und Marta. Schauen wir in die lassen kann. Sie soll mit anpacken!“ Küche, wo Marta werkelt. Auf dem Marta weiss ganz genau, was Maria Herd werden Töpfe rangiert, auf dem tun soll - so wie auch wir es wissen, Tisch werden Hühner tranchiert. Mar- was die andern tun sollen. „Herr, sag ta unter Volldampf. Kein Wunder, doch meinem Mann, dass er auch dass sie das nicht alleine packen einmal Blumen mitbringt, er soll ein kann! Gentleman werden.“ „Herr, sag doch meinem Sohn, dass er endlich ande- “Maria!”, so tönt es laut durch die Kü- re Musik hört, er soll Bach mögen wie che, aber da ist keine Stimme. “Ma- ich.“ Wir wissen es ganz genau, was ria!” So tönt es ganz laut durch das der andere tun und lassen soll. Der Haus, aber da ist keine Maria. einzig gültige Massstab für rechtes Marta werden, der Sohn muss nicht Schnell reibt sich Marta die Hände ab Denken, Handeln und Glauben bin wie der Vater werden. Jeder ist ein und stürzt ins Zimmer. Richtig, da ich. Original Gottes, ein Einzelexemplar sitzt doch dieser Einfallspinsel und aus seiner Handschnitzerwerkstatt. hat die Hände im Schoss. Marta Und Jesus sagt: “Marta, Marta!” platzt der Kragen. „Herr, sag ihr doch, Denk mal nach. Maria muss nicht wie Jugendpfarrer Josef Handschin

SONNTAG – 1. ADVENT SONNTAG – 2. ADVENT FREITAG 29. NOVEMBER 2020 6. DEZEMBER 2020 27. NOVEMBER 2020 GOTTESDIENST MISSIONSSONNTAG GOTTESDIENST GOTTESDIENST ZUM WOCHENENDE

10 Uhr Kirche Bubendorf. 10 Uhr Kirche Bubendorf. 19 Uhr Gotteshaus Ramlinsburg. Pfrn. Yvonne Meichtry und Team. Pfarrer Hardy Meyer + Team. Pfarrer Stefan Keilwerth + Team. Predigtreihe Josef & Co.: Predigtreihe Josef & Co.: «Heimat – wo ist unser Zuhause?» «Segen empfangen – Segen Wir wollen mit dem (Genesis 46; 47,27–31) weitergeben» (Gen. 48+49) neuen Gottesdienst- angebot das Wochen- > Kollekte für Brot für alle, > Kollekte für Insieme ende besinnlich be- Sabah, Malaysia > Chinder-Näscht ginnen und laden Sie > Chinder-Näscht > Chinder-Träff ganz herzlich dazu > Chinder-Träff > Preteens ein. > Preteens > in Lausen: Pfarrer Stefan Keilwerth > in Lausen: Pfarrer Hardy Meyer MITTWOCH KERZENVERKAUF FÜR BFA 9. DEZEMBER 2020 In diesem Jahr können wir den Brot für Lausen GOTTESDIENST FRENKENBÜNDTEN alle-Brunch leider nicht durchführen. Aber wir verkaufen nach dem Gottes- 15.30 Uhr im Alters- und Pflege- Sonntag, 6. Dezember dienst Kerzen für unser Projekt in Sabah, heim Frenkenbündten, Liestal Malaysia. Ein Kerze kostet CHF 10. 18.30 Uhr, Kirche Lausen Wenn Sie uns gerne mit einer Spende unterstützen wollen: PC 40-33825-2, Wöchentlicher Gottesdienst. Ev.-ref. Kirchgemeinde Bubendorf-Ram- Manuela Schällmann Diesen Mittwoch mit Lorenz Fuss, linsburg, Brot für alle. Herzlichen Dank! und Team Synodaler. 23 Partnerkirchgemeinde Lausen Partnerkirchgemeinde Lausen

«SORGENTELEFON» INFORMATIONEN AUS DER KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Wir sind in einer Zeit, die viel Verunsicherung und Sorgen auslösen Ihr Pfarrteam: Budget 2021 kann. Zur Zeit sind Besuche – insbesondere in Spitälern, Altersheimen Wir gehen von einem budgetierten Verlust von CHF 84‘046.99 aus. und bei Menschen mit Vorerkran kungen – nur unter erschwerten Be- Stefan Keilwerth 061 508 35 01 Das Budget 2021 wurde mit 32 Ja-Stimmen ohne Gegenstimme genehmigt. dingungen oder sehr eingeschränkt möglich. Josef Handschin 079 571 15 31 Die Beibehaltung des Steuersatzes (0,7% des steuerbaren Einkommens und 0,07% des steuerbaren Yvonne Meichtry 061 508 35 03 Vermögens) werden von der Versammlung einstimmig genehmigt. Unsere Pfarrpersonen möchten Sie nicht alleine lassen. Wenn Sie froh Daniel Meichtry 061 508 35 04 Vergabungen: 2% der Steuereinnahmen wurden in Eigenkompetenz der Kirchenpflege an unsere Projekte im wären um einen Besuch oder um ein Telefongespräch, dann melden Sie Hardy Meyer 061 508 35 07 In- und Ausland und weitere uns nahestehende Institutionen ausbezahlt. sich bei uns. Wir wünschen Ihnen gute Gesundheit und Gottes Segen. Informationen aus der Kirchenpflege «KRONENGEBET» – «PRAKTISCHE HILFE» Das Pfarrteam hat über die Angebote und Anlässe (Gottesdienste, Gebetsangebote, Kinder- und Jugendar- TÄGLICHES GEBET beit) in dieser besonderen Zeit informiert. Vieles wird geplant und wieder umgeplant. Der Zweijahresschwer- Wir haben die Helpline reaktiviert, punkt 2021/22 heisst «zäme vorwärts go». Wir hoffen, dass wir im neuen Jahr wieder als ganze Gemeinde 19–19.30 Uhr, Kirche Bubendorf um den Bewohnerinnen und Be- vorwärts gehen können. Die Predigtreihe «Josef & Co.» ist der Auftakt dazu. Predigten auf www.ref-bura.ch. wohnern unserer Dörfer wieder Tägliches gemeinsames Gebet der praktische Unterstützung anzu- Verabschiedungen aus Kirchenpflege und Synode Gemeinde wegen Corona (Kronen- bieten. Leider müssen wir drei Kirchenpfleger/innen und einen Synodalen aus der erweiterten Kirchenpflege verab- gebet) schieden. Sie wurden von unserem Vizepräsidenten ad interim, Beat Jundt, gebührend verdankt. Wir bieten: Remo Heyer, 16 Jahre Ressort Erwachsenenbildung / Petra Soriano, 8 Jahre Ressort Ramlinsburg / Covid-19 ängstigt uns Menschen. Vielleicht bist Du oder Deine Ange- –Fahrdienst (Arzt, Therapien...) Gerd Willms, 4 Jahre Präsidium / Lorenz Fuss, 8 Jahre Synodaler. hörigen in Quarantäne oder sogar im Spital. Wirtschaftliche Unsicher- –Einkaufsdienst – wir erledigen Christine Müller hat bereits Ende September aufgehört. Sie hat Ihren Austritt aus der Kirchenpflege, nach heit und Not oder auch Streit unter Freunden sind mögliche Folgen die Einkäufe für Sie 32 Jahren, per Ende Juni angekündigt, hat dann aber Gerd Willms noch drei Monate vertreten. dieser Krise. – Die Regierung trägt enorme Verantwortung und die Spi- –weitere alltägliche Handrei- Wir haben die Arbeit und den herzhaften Einsatz von Christine Müller im Amtsanzeiger, auf der Homepage täler leisten fast unmenschlich viel. chungen und natürlich in der Kirchenpflege ganz herzlich verdankt.

Grosse Gefahren und Seuchen gab es auch zu biblischen Zeiten. Die Benötigen Sie aufgrund der aktu- Dienstjubiläen Menschen reagierten mit intensivem und anhaltendem Gebet der Ge- ellen Covid-19–Situation prakti- Kirchenpflegepräsident Gerd Willms darf zu folgenden Dienstjubiläen gratulieren: meinde oder des ganzen Volkes (z.B. ab 2. Chronik 7,12; 20,3 oder- sche Unter stützung? Sabine Rudin, Katechetin, 25 Jahre / Edith Maier, Sekretärin, 20 Jahre / Daniel Meichtry, Pfarrer, 10 Jahre Apostelgeschichte 4,24 oder Philipper 4,4). Melden Sie sich auf unserer Help - ABSAGE SENIOREN-ADVENTSFEIER 2020 Wir suchen Hilfe für andere und uns bei Jesus Christus und beten für line: Menschen in unseren Dörfern und unserem Land. 061 508 35 05 (Montag bis Frei- Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie muss die Seniorenad- tag von 8–12 Uhr) oder online un- ventsfeier vom 9. Dezember leider abgesagt werden. ter help [email protected] Von Montag bis Sonntag treffen wir uns täglich von 19:00 bis Über die geplanten Seniorentreffen im Januar, Februar, März und April 2021 19:30 (unter Einhaltung des Schutzkonzeptes mit Maske und Ab- werden wir zu gegebener Zeit wieder informieren. stand) in der Kirche Bubendorf und freuen uns auf Deine Unter- stützung (z.B. an einem bestimmten Wochentag oder nach Deinen Wir wünschen Ihnen einen sonnig-warmen Herbst und eine besinnliche Adventszeit! Bleiben Sie gesund! Wir sind auf helfende Hände Möglichkeiten). Stefan Keilwerth, Simone Rudiger, Vreni Schaub und Barbara Schneeberger ange wiesen.Wäre das etwas für Sie? Dann melden Sie sich bitte Von der Organisation: René & Ursula Roth, ebenfalls auf unserer Helpline. ADVENTSFEIERN FÜR DIE KLEINEN 079 544 92 47, [email protected] Vielen Dank. Donnerstag, 3., 10. und 17. Dezember Vom Pfarrteam: Pfarrerin Yvonne Meichtry, 9.45–10.30 Uhr im Turmzimmer der Kirche Bubendorf 061 508 35 03, [email protected] In glänzenden Kinderaugen spiegeln sich die Adventskerzen. Zuerst eine, dann zwei, dann drei – und wenn die vierte brennt, ist bald Weihnachten da. Wie schön ist es, mit kleinen Kindern auf das grosse 7/19 GEBET Fest zuzugehen! Wo das Licht in Herzen leuchtet und wo Licht aus Neben dem täglichen Kronengebet von 19–19.30 Uhr in der Kirche den Herzen leuchtet. Wo Jesus Christus auf die Welt kommt. bleibt das 7/19 Gebet (morgens und abends) bestehen. Von einigen BIBELCAFÉ An drei Donnerstagmorgen wollen wir mit kleinen Kindern und ihren haben wir gehört, dass sie jetzt lieber zuhause beten und so das Gebet Müttern, Vätern und/oder Grosseltern Advent feiern. Mit Geschichten, Liedern und Bastelarbeiten. Kom- in der Kirche unter stützenund sich gemein schaftlich verbunden fühlen. Dienstag, 1. + 8. Dezember men Sie doch auch, feiern und freuen Sie sich mit! Danke auch für diesen Gebetsdienst. 19 Uhr, Kirche Bubendorf Jugendpfarrer Josef Handschin, Nicole Keilwerth, Barbara Schneeberger und Susanne Furler 24 Partnerkirchgemeinde Lausen Partnerkirchgemeinde Lausen

«SORGENTELEFON» INFORMATIONEN AUS DER KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Wir sind in einer Zeit, die viel Verunsicherung und Sorgen auslösen Ihr Pfarrteam: Budget 2021 kann. Zur Zeit sind Besuche – insbesondere in Spitälern, Altersheimen Wir gehen von einem budgetierten Verlust von CHF 84‘046.99 aus. und bei Menschen mit Vorerkran kungen – nur unter erschwerten Be- Stefan Keilwerth 061 508 35 01 Das Budget 2021 wurde mit 32 Ja-Stimmen ohne Gegenstimme genehmigt. dingungen oder sehr eingeschränkt möglich. Josef Handschin 079 571 15 31 Die Beibehaltung des Steuersatzes (0,7% des steuerbaren Einkommens und 0,07% des steuerbaren Yvonne Meichtry 061 508 35 03 Vermögens) werden von der Versammlung einstimmig genehmigt. Unsere Pfarrpersonen möchten Sie nicht alleine lassen. Wenn Sie froh Daniel Meichtry 061 508 35 04 Vergabungen: 2% der Steuereinnahmen wurden in Eigenkompetenz der Kirchenpflege an unsere Projekte im wären um einen Besuch oder um ein Telefongespräch, dann melden Sie Hardy Meyer 061 508 35 07 In- und Ausland und weitere uns nahestehende Institutionen ausbezahlt. sich bei uns. Wir wünschen Ihnen gute Gesundheit und Gottes Segen. Informationen aus der Kirchenpflege «KRONENGEBET» – «PRAKTISCHE HILFE» Das Pfarrteam hat über die Angebote und Anlässe (Gottesdienste, Gebetsangebote, Kinder- und Jugendar- TÄGLICHES GEBET beit) in dieser besonderen Zeit informiert. Vieles wird geplant und wieder umgeplant. Der Zweijahresschwer- Wir haben die Helpline reaktiviert, punkt 2021/22 heisst «zäme vorwärts go». Wir hoffen, dass wir im neuen Jahr wieder als ganze Gemeinde 19–19.30 Uhr, Kirche Bubendorf um den Bewohnerinnen und Be- vorwärts gehen können. Die Predigtreihe «Josef & Co.» ist der Auftakt dazu. Predigten auf www.ref-bura.ch. wohnern unserer Dörfer wieder Tägliches gemeinsames Gebet der praktische Unterstützung anzu- Verabschiedungen aus Kirchenpflege und Synode Gemeinde wegen Corona (Kronen- bieten. Leider müssen wir drei Kirchenpfleger/innen und einen Synodalen aus der erweiterten Kirchenpflege verab- gebet) schieden. Sie wurden von unserem Vizepräsidenten ad interim, Beat Jundt, gebührend verdankt. Wir bieten: Remo Heyer, 16 Jahre Ressort Erwachsenenbildung / Petra Soriano, 8 Jahre Ressort Ramlinsburg / Covid-19 ängstigt uns Menschen. Vielleicht bist Du oder Deine Ange- –Fahrdienst (Arzt, Therapien...) Gerd Willms, 4 Jahre Präsidium / Lorenz Fuss, 8 Jahre Synodaler. hörigen in Quarantäne oder sogar im Spital. Wirtschaftliche Unsicher- –Einkaufsdienst – wir erledigen Christine Müller hat bereits Ende September aufgehört. Sie hat Ihren Austritt aus der Kirchenpflege, nach heit und Not oder auch Streit unter Freunden sind mögliche Folgen die Einkäufe für Sie 32 Jahren, per Ende Juni angekündigt, hat dann aber Gerd Willms noch drei Monate vertreten. dieser Krise. – Die Regierung trägt enorme Verantwortung und die Spi- –weitere alltägliche Handrei- Wir haben die Arbeit und den herzhaften Einsatz von Christine Müller im Amtsanzeiger, auf der Homepage täler leisten fast unmenschlich viel. chungen und natürlich in der Kirchenpflege ganz herzlich verdankt.

Grosse Gefahren und Seuchen gab es auch zu biblischen Zeiten. Die Benötigen Sie aufgrund der aktu- Dienstjubiläen Menschen reagierten mit intensivem und anhaltendem Gebet der Ge- ellen Covid-19–Situation prakti- Kirchenpflegepräsident Gerd Willms darf zu folgenden Dienstjubiläen gratulieren: meinde oder des ganzen Volkes (z.B. ab 2. Chronik 7,12; 20,3 oder- sche Unter stützung? Sabine Rudin, Katechetin, 25 Jahre / Edith Maier, Sekretärin, 20 Jahre / Daniel Meichtry, Pfarrer, 10 Jahre Apostelgeschichte 4,24 oder Philipper 4,4). Melden Sie sich auf unserer Help - ABSAGE SENIOREN-ADVENTSFEIER 2020 Wir suchen Hilfe für andere und uns bei Jesus Christus und beten für line: Menschen in unseren Dörfern und unserem Land. 061 508 35 05 (Montag bis Frei- Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie muss die Seniorenad- tag von 8–12 Uhr) oder online un- ventsfeier vom 9. Dezember leider abgesagt werden. ter help [email protected] Von Montag bis Sonntag treffen wir uns täglich von 19:00 bis Über die geplanten Seniorentreffen im Januar, Februar, März und April 2021 19:30 (unter Einhaltung des Schutzkonzeptes mit Maske und Ab- werden wir zu gegebener Zeit wieder informieren. stand) in der Kirche Bubendorf und freuen uns auf Deine Unter- stützung (z.B. an einem bestimmten Wochentag oder nach Deinen Wir wünschen Ihnen einen sonnig-warmen Herbst und eine besinnliche Adventszeit! Bleiben Sie gesund! Wir sind auf helfende Hände Möglichkeiten). Stefan Keilwerth, Simone Rudiger, Vreni Schaub und Barbara Schneeberger ange wiesen.Wäre das etwas für Sie? Dann melden Sie sich bitte Von der Organisation: René & Ursula Roth, ebenfalls auf unserer Helpline. ADVENTSFEIERN FÜR DIE KLEINEN 079 544 92 47, [email protected] Vielen Dank. Donnerstag, 3., 10. und 17. Dezember Vom Pfarrteam: Pfarrerin Yvonne Meichtry, 9.45–10.30 Uhr im Turmzimmer der Kirche Bubendorf 061 508 35 03, [email protected] In glänzenden Kinderaugen spiegeln sich die Adventskerzen. Zuerst eine, dann zwei, dann drei – und wenn die vierte brennt, ist bald Weihnachten da. Wie schön ist es, mit kleinen Kindern auf das grosse 7/19 GEBET Fest zuzugehen! Wo das Licht in Herzen leuchtet und wo Licht aus Neben dem täglichen Kronengebet von 19–19.30 Uhr in der Kirche den Herzen leuchtet. Wo Jesus Christus auf die Welt kommt. bleibt das 7/19 Gebet (morgens und abends) bestehen. Von einigen BIBELCAFÉ An drei Donnerstagmorgen wollen wir mit kleinen Kindern und ihren haben wir gehört, dass sie jetzt lieber zuhause beten und so das Gebet Müttern, Vätern und/oder Grosseltern Advent feiern. Mit Geschichten, Liedern und Bastelarbeiten. Kom- in der Kirche unter stützenund sich gemein schaftlich verbunden fühlen. Dienstag, 1. + 8. Dezember men Sie doch auch, feiern und freuen Sie sich mit! Danke auch für diesen Gebetsdienst. 19 Uhr, Kirche Bubendorf Jugendpfarrer Josef Handschin, Nicole Keilwerth, Barbara Schneeberger und Susanne Furler 25 Partnerkirchgemeinde Lausen

AGENDA JUGENDANLÄSSE Freitag, 27. November Dienstag, 8. Dezember Info: Jugendpfarrer Josef Handschin 19 Uhr, Gottesdienst zum Wochenende 19 Uhr, Bibelcafé Gotteshaus Ramlinsburg Kirche Bubendorf Teenagertreff: Jugendliche von 11–15 Jahren, Sonntag, 29. November Mittwoch, 9. Dezember montags (s. Flyer), 18–20 Uhr 10 Uhr, Gottesdienst 15.30 Uhr, Gottesdienst im Alters- und Kirche Bubendorf/Niklaushuus Lausen Kirche Bubendorf Pflegeheim Frenkenbündten, Liestal Bibelgesprächsgruppe: Dienstag, 1. Dezember Mittwoch, 9. Dezember SekschülerInnen, jeden 19 Uhr, Bibelcafé 19.30 Uhr, Kirchenpflegesitzung Dienstag, 12–13.30 Uhr «Joy», Liestal Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf Ladies Night: Donnerstag, 3. Dezember Donnerstag, 10. Dezember mittwochs (s. Flyer), 18–20 Uhr 9.45–10.30 Uhr, Adventsfeier für die 9.45–10.30 Uhr, Adventsfeier für die Niklaushuus Lausen (mit Znacht) Kleinen, Kirche Bubendorf Kleinen, Kirche Bubendorf DriveIN: Sonntag, 6. Dezember Freitag, 11. Dezember freitags (s. Flyer), 19–22 Uhr, 10 Uhr, Gottesdienst 19.30 Uhr, Feierabendoase Kirche Bubendorf (mit Znacht) Kirche Bubendorf Kath. Kirche, Liestal Cevi Jungschar Bubendorf Samstag, 28. November VORANZEIGE FEIERABENDOASE Bitte anmelden unter: www.jungscharbubendorf.ch ADVENT-OUTDOOR 061 925 20 67 Info: Jonas Hadorn, 079 853 31 92 rolf.schlatter©ksbl.ch oder Freitag, 11. Dezember 061 927 93 50 Sonntag, 6. Dezember 19.30–ca. 22 Uhr 18.30 Uhr, ConneXion-Gottesdienst messingschlager©rkk-liestal.ch Kirche Lausen Treffpunkt: kath. Kirche Liestal Mitbringen: warme, wetterfeste Predigt online hören: Kleidung, Gutzeli, Grillwurst, www.ref-bura.ch/gottesdienste/predigten Gottesdienste online: www.ref-bura.ch/ adventliche Texte news/archiv-livestream-gottesdienste/ KONTAKTE & AMTSWOCHEN Sekretariat Edith Maier Tel. 061 508 35 00, e-mail: [email protected] Pfarrer Stefan Keilwerth Tel. 061 508 35 01, e-mail: [email protected] Jugendpfarrer Josef Handschin Tel. 061 508 35 02/079 571 15 31, [email protected] Pfarrerin Yvonne Meichtry Tel. 061 508 35 03, e-mail: [email protected] Pfarrer Daniel Meichtry Tel. 061 508 35 04, e-mail: [email protected] Pfarrer Hardy Meyer Tel. 061 508 35 07, e-mail: [email protected] Sigristenteam Kaspar Elsaesser Tel. 079 649 55 79, e-mail: [email protected] Kirchenpflegepräsident Gerd Willms Tel. 061 901 85 07, e-mail: [email protected] Amtswochen (für Abdankungen) 30.11.–04.12. Pfarrerin Yvonne Meichtry 07.12.–11.12. Pfarrer Stefan Keilwerth UND WAS MEINT DIE KIRCHENMAUS?

Ich glaube, jeder Mensch, der mit dem Tod im Reinen ist, kann besser lebendig sein. Wim Wnders Pfarrer Stefan Keilwerth

Ref. Kirche Bubendorf-Ramlinsburg, Hauptstrasse 62, 4416 Bubendorf www.ref-bura.ch 26 Partnerkirchgemeinde Lausen

AGENDA JUGENDANLÄSSE Freitag, 27. November Dienstag, 8. Dezember Info: Jugendpfarrer Josef Handschin 19 Uhr, Gottesdienst zum Wochenende 19 Uhr, Bibelcafé Gotteshaus Ramlinsburg Kirche Bubendorf Teenagertreff: Jugendliche von 11–15 Jahren, Sonntag, 29. November Mittwoch, 9. Dezember montags (s. Flyer), 18–20 Uhr 10 Uhr, Gottesdienst 15.30 Uhr, Gottesdienst im Alters- und Kirche Bubendorf/Niklaushuus Lausen Kirche Bubendorf Pflegeheim Frenkenbündten, Liestal Bibelgesprächsgruppe: Dienstag, 1. Dezember Mittwoch, 9. Dezember SekschülerInnen, jeden 19 Uhr, Bibelcafé 19.30 Uhr, Kirchenpflegesitzung Dienstag, 12–13.30 Uhr «Joy», Liestal Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf Ladies Night: Donnerstag, 3. Dezember Donnerstag, 10. Dezember mittwochs (s. Flyer), 18–20 Uhr 9.45–10.30 Uhr, Adventsfeier für die 9.45–10.30 Uhr, Adventsfeier für die Niklaushuus Lausen (mit Znacht) Kleinen, Kirche Bubendorf Kleinen, Kirche Bubendorf DriveIN: Sonntag, 6. Dezember Freitag, 11. Dezember freitags (s. Flyer), 19–22 Uhr, 10 Uhr, Gottesdienst 19.30 Uhr, Feierabendoase Kirche Bubendorf (mit Znacht) Kirche Bubendorf Kath. Kirche, Liestal Cevi Jungschar Bubendorf Samstag, 28. November

VORANZEIGE FEIERABENDOASE Bitte anmelden unter: www.jungscharbubendorf.ch ADVENT-OUTDOOR 061 925 20 67 Info: Jonas Hadorn, 079 853 31 92 rolf.schlatter©ksbl.ch oder Ablenkung im Strassenverkehr Freitag, 11. Dezember 061 927 93 50 Sonntag, 6. Dezember 19.30–ca. 22 Uhr 18.30 Uhr, ConneXion-Gottesdienst So bleiben Sie fokussiert messingschlager©rkk-liestal.ch Kirche Lausen Treffpunkt: kath. Kirche Liestal Ablenkung und Unaufmerksamkeit sind die häufigsten Unfallursachen im Stras- Mitbringen: warme, wetterfeste Predigt online hören: senverkehr. «Hände weg von Handy, Navi und Co.» lautet deshalb die Devise – Kleidung, Gutzeli, Grillwurst, www.ref-bura.ch/gottesdienste/predigten Gottesdienste online: www.ref-bura.ch/ egal ob am Steuer, zu Fuss oder auf dem Velo. adventliche Texte news/archiv-livestream-gottesdienste/

Jedes Jahr gibt es rund 1100 Schwerverletzte AblenkungDie wichtigsten im Tipps Strassenverkehr und 60 Getötete bei Unfällen, die auf Ablenkung So bleiben Sie fokussiert KONTAKTE & AMTSWOCHEN • Multitasking vermeiden und Unaufmerksamkeit zurückzuführen sind. Ablenkung und Unaufmerksamkeit sind die häufigsten Unfallursachen im Stras-

Sekretariat Edith Maier Tel. 061 508 35 00, e-mail: [email protected] Während der Fahrt kann uns vieles ablenken: senverkehr.• Handy «Hände in der weg Tasche von Handy, lassen Navi und Co.» lautet deshalb die Devise – Pfarrer Stefan Keilwerth Tel. 061 508 35 01, e-mail: [email protected] Handy, Navi, Radio oder auch das Greifen nach egal ob• amVerkehr Steuer, im zu Blick Fuss behaltenoder auf dem Velo. Jugendpfarrer Josef Handschin Tel. 061 508 35 02/079 571 15 31, [email protected] Gegenständen. • Navi im Auto vor der Fahrt programmieren Pfarrerin Yvonne Meichtry Tel. 061 508 35 03, e-mail: [email protected] Jedes Jahr• Wenngibt es rund Sie 11 während00 Schwerverletzte der Fahrt etwasDie wichtigsten Wichtiges Tipps erle- Wer abgelenkt ist, braucht länger, um auf eine und 60 Getötete bei Unfällen, die auf Ablenkung Pfarrer Daniel Meichtry Tel. 061 508 35 04, e-mail: [email protected] • Multitasking vermeiden und Unaufmerksamkeitdigen müssen: zurückzuführen kurz sind anhalten. Gefahr zu reagieren. Multitasking gilt es deshalb Pfarrer Hardy Meyer Tel. 061 508 35 07, e-mail: [email protected] Während der Fahrt kann uns vieles ablenken: • Handy in der Tasche lassen zu vermeiden. Besonders das Smartphone gehört Handy, Navi, Radio oder auch das Greifen nach • Verkehr im Blick behalten Sigristenteam Kaspar Elsaesser Tel. 079 649 55 79, e-mail: [email protected] Gegenständen. • Navi im Auto vor der Fahrt programmieren in die Tasche, wenn man unterwegs ist. Und das • Wenn Sie während der Fahrt etwas Wichtiges erle- Kirchenpflegepräsident Gerd Willms Tel. 061 901 85 07, e-mail: [email protected] Wer abgelenkt ist, braucht länger, um auf eine Navi lässt sich auch vor der Fahrt programmieren. digen müssen: kurz anhalten Gefahr zu reagieren. Multitasking gilt es deshalb Amtswochen (für Abdankungen) 30.11.–04.12. Pfarrerin Yvonne Meichtry zu vermeiden. Besonders das Smartphone gehört 07.12.–11.12. Pfarrer Stefan Keilwerth Wer zusätzlich den Verkehr immer aufmerksam in die Tasche, wenn man unterwegs ist. Und das Navi lässt sich auch vor der Fahrt programmieren. beobachtet, kann noch schneller reagieren. Und gibt es trotzdem mal etwas Wichtiges zu erledi- Wer zusätzlich den Verkehr immer aufmerksam beobachtet, kann noch schneller reagieren. Und UND WAS MEINT DIE KIRCHENMAUS? gen: kurz an einem sicheren Ort anhalten. gibt es trotzdem mal etwas Wichtiges zu erledi- gen: kurz an einem sicheren Ort anhalten.

Übrigens: Aufmerksamkeit lohnt sich für alle Ver- Übrigens: Aufmerksamkeit lohnt sich für alle Ver- kehrsteilnehmenden. Das Smartphone lenkt auch kehrsteilnehmenden. Das Smartphone lenkt auch auf dem Velo, auf dem Töff oder zu Fuss ab. Ich glaube, jeder Mensch, auf dem Velo, auf dem Töff oder zu Fuss ab. Mehr zum Thema «Ablenkung» im Ratgeber auf der mit dem Tod im Reinen ist, bfu.ch Mehr zum Thema «Ablenkung» im Ratgeber auf kann besser lebendig sein. bfu.ch Wim Wnders Beratungsstelle für Sicherheitstipp «Ablenkung» Pfarrer Stefan Keilwerth Unfallverhütung Dezember 2020

Ref. Kirche Bubendorf-Ramlinsburg, Hauptstrasse 62, 4416 Bubendorf www.ref-bura.ch Beratungsstelle für Sicherheitstipp «Ablenkung» Unfallverhütung Dezember 2020 27

Fondueplausch Die heimelige Atmosphäre in den Bergrestaurants und das urchige Bergrestaurants Käsefondue zaubern Alphüttenromantik auf die Wasserfalle. Restaurant Heidi-Stübli 061 941 18 20 www.region-wasserfallen.ch Berggasth. Hintere Wasserfallen 061 941 15 43 www.hinterewasserfallen.ch Gestaltung: www.schmutz-pfister.ch Restaurant Waldweide 061 961 00 62 Daten Fondueplausch Angebot Bergrestaurant Stierenberg 061 791 13 19 www.stierenberg.ch 11. Dezember 2020 • Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Bergrestaurant Vogelberg 061 941 10 84 www.bergrestaurant-vogelberg.ch 18. Dezember 2020 durchgehend bis 23.30 Uhr zu den Seminar Hotel Wasserfallen* 061 941 20 60 www.hotel-wasserfallen.ch 8. Januar 2021* tagesüblichen Tarifen *(Jan./Feb. geschlossen) 15. Januar 2021* • Leckeres Käsefondue in den Reservieren Sie frühzeitig Plätze im Restaurant Ihrer Wahl! 22. Januar 2021* beteiligten Restaurants 29. Januar 2021* 5. Februar 2021* • Schlittenverleih bei guten 12. Februar 2021* Schnee- und Sichtverhältnissen bis Über weitere Angebote rund um die 19. Februar 2021* 22.45 Uhr geö net Wasser fallen geben wir ihnen gern * ganzer Januar und Februar Auskunft unter Telefon 061 941 18 20 ohne Seminar Hotel Die Luftseilbahn bringt Sie bequem auf [email protected] den Berg und wieder zurück ins Tal. www.region-wasserfallen.ch Au fGtraarga:gAu e fGtraarga:g Büchi, e HBüchi, Beurrs Bh- eücckhwi H Beurrs erbung Bh- eücckhwi erbung Variante Variante 2. 10.04.2017, 2. 10.04.2017, ng ng Anzahl:Anzahl: 1 Stk. 1 Stk. Format: Format: 2185 x 21851040 xmm 1040 mm Farben: Farben: gemäss gemäss Layout Layout Hintergrund: Hintergrund: Busheck Busheck Carrosserie Carrosserie Ins_Fondueplausch_Dorfblettli_180x20_2020-21_sw.indd 1 03.11.20 09:52

le GARAGE

Au fGtraarga:g e Büchi, H Beurrs Bh- eücckhwi erbung Variante 2. 10.04.2017, ng Anzahl: 1 Stk. Format: 2185 x 1040 mm Farben: gemäss• Neuwagen- und OccasionshandelLayout Hintergrund: Busheck Carrosserie • Reparaturen und Service aller Marken • Spezialist Seat, VW, VW-Nutzfahrzeuge, Audi und Skoda • Pneu- und Batterieservice • Lenkgeometrie 4416 4416Bubendorf Bubendorf • Bremsen und Auspuffanlagen4416 4416Bubendorf Bubendorf NeuwagenNeuwagen Occasionen Occasionen Reparaturen Reparaturen UnfallreparaturenUnfallreparaturen Lackierungen Lackierungen Glasersatz Glasersatz PneuservicePneuservice Batterieservice Batterieservice Ersatzauto Ersatzauto • Klimaserviceoptischesoptisches Tuning Tuning Hol- und Hol- Bringservice und Bringservice • Fahrzeugbereitstellung für MFK TelefonGarageTelefon 061 Rudolf 935 061 Büchi96 935 96 96 96 TelefonTelefon 061 931 061 10 931 07 10 07 • Räder-Einlagerungen Hauptstrasse 1544416 Bubendorf 4416 Bubendorf • Wartungsberechtigt für 4416Neuwagen Bubendorf Occasionen Reparaturen Unfallreparaturen Lackierungen Glasersatz Tel.Pneuservice 061Ihr 935 Ihr Batterieservice 96Partner 96 Partner Ersatzauto rund rundFlüssig- und Erdgasfahrzeuge optischesums ums Tuning Auto. Hol- undAuto. Bringservice E-MailTelefon [email protected] 061www.buechigarage.ch 935 96www.buechigarage.ch 96 • Carrosserie- und MalereiaufträgeTelefon 061 931 10 07 www.buechigarage.ch • Ersatzwagen Ihr Partner rund ums Auto. le GARAGEwww.buechigarage.ch – Wegweisend in Qualität und Service.

28 Inserat_120_91.indd 1 11.12.12 08:23