Offizielles Informationsmagazin der Gemeinde Grossdietwil

Nr. 142 dietler dorfzytigMai 2021

grossdietwil.ch anzeigen vorwort

Inhalt Impressum 2 Vorwort 3 Gemeinde Mitteilungen 4 Abfallwesen 5 dietler dorfzytig Grundbuchwesen 6 Bauwesen 6 Impressum Gratulationen 6 Vorwort Einwohnerkontrolle 7 Die Dietler Dorfzytig ist das Arbeitsamt 7-8 Liebe Grossdietwilerinnen und Grossdietwiler offizielle Informationsmagazin der Regionales Steueramt 8-9 Einwohnergemeinde Grossdietwil. Korporationen Wir können es drehen oder wenden wie wir wollen – die Corona Pandemie hat uns weiterhin fest im Realkorporation 9 Griff. Wir alle haben dies bestimmt schon in irgendeiner Weise zu spüren bekommen. Sei dies in der Redaktionsschlüsse Dietler Dorfzytig 2021: Jubiläum Familie, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz. Genossenschaft dorflade dietu & Juli (erscheint am 13.) 27. Juni 2021 Dorfladen, Cafeteria & Postagentur 10-12 Seit Beginn der Corona-Pandemie stehen auch das Bildungssystem und die Bildungsakteure vor September (erscheint am 28.) 13. Sept 2021 Gewerbe großen Herausforderungen. Es mussten Lösungen für das Lernen und den Unterricht gefunden werden, November (erscheint am 16.) 31. Okt. 2021 GewerbeHinterland sucht Lehrlinge 13 Eltern mussten teils Aufgaben von Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen übernehmen. Januar 2022 (erscheint am 11.) 26. Dez. 2021 Verschiedenes Dank der umsichtigen und pragmatischen Planung und Umsetzung geeigneter Massnahmen durch Persönliche Meinung 14 unsere Schulleitung, die Lehrerschaft und dem Abwartsteam sind wir zum Glück bis anhin von grösse- Herausgeber: Schulen ren Problemen verschont geblieben. All diesen Beteiligten gehört unser ganz grosses Dankeschön! Gemeinderat Grossdietwil Schule Grossdietwil 14-15 Für viele Menschen bedeutet diese Ausnahmesituation jedoch nach wie vor eine grosse emotionale Redaktion: Vereine und wirtschaftliche Belastung. Wenn wir uns aber weiter an die grundlegenden Regeln halten, sehen Reto Frank, Zita Affentranger, Musikgesellschaft 16 wir hoffentlich bald wieder einem normaleren Leben ohne grosse Einschränkungen entgegen. Ruth Röthlin, Heidi Meier Huber Museum Dietu 17 Auflage: Senioren Mehr denn je können wir uns glücklich schätzen, einen Ort mit rundum Natur, mit familiärem und über- 420 Exemplare Wohnen im Alter – Rezeptvorschlag 18-19 schaubarem Schulsystem und mit bedachter Raumplanung unser zu Hause zu nennen. Bietet uns dies, Verteiler: Rundum Natur trotz der angespannten Situation, nach wie vor eine gewisse konstante Lebensqualität. Alle Haushalte der Gemeinde Grossdietwil Biodiversitätstag 20 sowie Abonnenten Jagdgesellschaft 20 Geniessen wir trotz allem den Frühling, welcher uns mit Sonnenstrahlen erwärmen und mit grünen Erscheinung: Verschiedenes Wiesen und farbenfrohen Pflanzen erfreut und hoffentlich die einen oder anderen negativen Gedan- 6 x jährlich Schweizer Bauernvereinigung: ken und Gefühle vertreiben wird. Lektorat: Abstimmungskampf 21 Ruth Röthlin Tourismus 22 In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alles Gute – und – bleiben Sie gesund! Layout: Akzent - PräventationSuchtthearpie 22 Grafikerei, Heidi Meier Huber, Grossdietwil Veranstaltungen Herzliche Grüsse Druck: Frauengemeinschaft 23 Druckerei Schürch AG, Huttwil Dietler Agenda 24 Vanessa Hugelshofer, Gemeinderätin

Fotos nicht in Text-Dokumente einfügen, sondern separat, als jpg ab­gesichert, liefern! Fotos in grösstmöglicher Auf­ö­sung belassen!

Beiträge, Anregungen und Wünsche an: Können Ihre Finanzen [email protected] mit Ihrer Lebenssituation Tel. 062 927 62 33

Schritt halten? Grundsätzlich vertritt der Gemeinderat die Haltung, dass auch kritische Beiträge nicht beschnitten werden Ich berate Sie gerne sollten. Die freie Meinungsäusserung ist ein hohes Gut, Dietmar Frei, Finanzplaner mit eidg. Fachausweis Swiss Life Select Aarau dass auch Platz für Ansichten von Minderheiten bieten Bleichemattstrasse 16, 5001 Aarau soll. Der Gemeinderat behält sich jedoch vor, Beiträge, Titelseite: Telefon +41 62 832 70 30, Mobile +41 79 200 30 56 welche Unwahrheiten enthalten oder einzelne Bürger Endlich wieder Frühling … [email protected] denunzieren, nicht zu veröffentlichen. Foto: Hans Koller

dietler dorfzytig mai 2021 2 3 mai 2021 dietler dorfzytig gemeinde gemeinde

Mitteilungen Abfallwesen

Gebündelte Strauch- & Astschnitte �￳󿿭 Liter Container �￳󿿭 Liter Container ￰￰󿿭 Liter Container

Gemeindeversammlung vom Erfreulicher Abschluss der Gemeinderechnung 2020 Kartonsammlung – Neu Grüngutabfuhr in Grossdietwil Mittwoch, 16. Juni 2021, neu immer zu den Öffnungszeiten 20.00 Uhr, Turnhalle Schulhaus Der Abschluss erfolgte zum zweiten Mal nach dem Rechnungslegungsstandard nach dem Harmonisier- des Sammelplatzes möglich! Der Gemeinderat Grossdietwil hat aufgrund der guten Rückmeldungen auf die Umfrage, die letztes Jahr ten Rechnungsmodell (HRM 2). Die Laufende Rechnung schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. in der Dietler Dorfzytig publiziert war, beschlossen, eine Grüngutabfuhr für Grossdietwil einzuführen. 47‘317.73 ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von Fr. 345'840.00 Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die Seit Freitag, 9. April 2021 steht bei der Sam- Das Material wird analog der Kehrichtroute eingesammelt und der Kompogas Anlage zugeführt. Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 16. Juni Saldo Globalbudget Saldo Globalbudget melstelle Stahlermatten eine Pressmulde zur Die Sammlung erfolgt in Containern. Es können nur maschinell leerbare Container verwendet werden. 2021 wie folgt festgelegt: (Rechnung) (Budget) permanenten Kartonsammlung. Die monatlichen Andere Behältnisse sind nicht zulässig und werden nicht entsorgt. Sammeldaten entfallen somit. 1. Kenntnisnahme über das Legislaturprogramm Aufgabenbereich: 1 Fr. 739'922.70 Fr. 854'337.00 Die Abfuhr findet ab dem 2. Juni 2021 an folgenden Daten statt: 2020 - 2024 Aufgabenbereich: 2 Fr. 1'141'164.97 Fr. 1'261'072.00 Die Mulde bleibt dauerhaft stehen, die Einwohne- Aufgabenbereich: 3 Fr. - 3'222'345.91 Fr. - 3'219'047.00 rinnen und Einwohner können ihren Karton täglich Abfuhrtage Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. 2. Genehmigung Jahresbericht 2020 mit: Aufgabenbereich: 4 Fr. 1'125'622.10 Fr. 1'148’950.00 zu den gewohnten Öffnungszeiten entsorgen. Mittwoch 02. 14. 11. 08. 06. 03. 01. • den Berichten zu den Aufgabenbereichen inkl. Aufgabenbereich: 5 Fr. 262'953.84 Fr. 299'928.00 ab 07.00 Uhr 16. 28. 25. 22. 20. 10. Stand der Umsetzung des Legislaturprogramms, • Folgende Anweisungen sind zu beachten: 30. 27. • der Jahresrechnung 2020 inkl. Anhang, Bei der Investitionsrechnung ergeben sich Ausgaben von Fr. 441'140.26 und Einnahmen von Fr. 0.00. ­ Grosse leere Schachteln sollten wenn möglich • dem Prüfbericht der Rechnungskommission, Die Investitionsrechnung schliesst mit Mehrausgaben von Fr. 441‘140.26 ab. etwas zerdrückt oder zerstampft werden. • dem Bericht des strategischen Controlling- ­ Kosten ganzjährig Für 2021 Organs, Der Gemeinderat freut sich über diesen tragbaren Rechnungsabschluss 2020. Der tiefere Aufwandüber- • Nur Karton in dieser Mulde entsorgen, keine Jahresmarke für 140 Liter Behälter Fr. 125.00 Fr. 62.50 • dem Kontrollbericht der Finanzaufsicht. schuss ist vor allem der vorsichtigen Budgetierung zuzuschreiben. Die Auswirkungen der Aufgaben- und weiteren Altstoffe oder Abfälle wie Holz oder Jahresmarke für 240 Liter Behälter Fr. 185.00 Fr. 92.50 Finanzreform AFR 18 war zum Zeitpunkt der Budgetierung noch unklar. Die Ausgabendisziplin durch Kunststoffe! Jahresmarke für 770 Liter Behälter Fr. 610.00 Fr. 305.00 3. Sonderkreditabrechnungen Einhaltung der Globalbudgets und tieferen Nettoausgaben führten ebenfalls zur Verbesserung des Er- ­ Bündelmarke für loses Grünmaterial * Fr. 6.00 • Anschaffungen Tablets Primarschule gebnisses. • Die Mulde bleibt ab jetzt stehen, bitte Öff- * Nur zusammen mit Jahresmarke gültig • Aussen- und Innensanierung neues Schulhaus nungszeiten der Sammelstelle einhalten. Die Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer. 2. Etappe Der Gemeinderat wird auch weiterhin bestrebt sein, die gute Finanzlage der Gemeinde durch sorgfältiges ­ Das ganze Areal ist videoüberwacht, Verfehlun- • Sanierung Allmendstrasse Ausgabenmanagement zu stabilisieren. Dieses Ziel kann jedoch nur durch das Zutun jedes einzelnen gen werden geahndet. Für das Jahr 2021 werden die Jahresmarken zu 50% verkauft. • Sanierung Babigässli/unterer Kirchweg Einwohners und jeder einzelnen Einwohnerin erreicht werden. • Anschaffung Kommunalfahrzeug • Bitte halten Sie die Anlage in Ordnung und ent- Die Mitglieder des Gemeinderates bedanken sich bei allen, welche sich zugunsten von Grossdietwil sorgen Sie nur zugelassene Altstoffe. Ein Bestelltalon für Grüncontainer wurde mittels Flugblatt in alle Haushaltungen verschickt. Sie können 4. Ersatzwahlen eines Mitgliedes sowie des Prä- engagieren, herzlich. Ihren Container auch selber erwerben. Voraussetzung ist, dass der Container maschinell leerbar ist. sidiums der Bildungskommission der Gemeinde Bei Fragen wenden Sie sich an den Werkdienst: Grossdietwil für die Restdauer der Amtsperiode Erich Wicki, Tel. 079 415 06 03 Verkaufsstelle für die Marken ist der Dorflade Dietu, Dorfplatz 1, 6146 Grossdietwil. 2020 - 2024 Vernehmlassungen 5. Neuwahlen von neun Mitgliedern des Urnen- Folgendes Material kann mit der Grünabfuhr entsorgt werden: büros der Gemeinde Grossdietwil für die Amts- Der Gemeinderat hat sich im Vernehmlassungsverfahren geäussert zu: periode 2021 - 2025 Aus der Küche und Haushalt: • Gesetzesänderung Bevölkerungsschutz und Zivilschutz, Verordnung über den Bevölkerungsschutz Rüstabfälle, Brot und Gebäck, Käse, Fleisch, Fisch und Fette, kompostierbare Säcke, Eierschalen, Kaffee- 6. Orientierung Verschiedenes Teilrevision des Prämienverbilligungsgesetzes satz und Teekraut, Kleintiermist und Katzensand Aus dem Garten: Der Jahresbericht 2020, die Akten und Unterlagen • Teilrevision des kantonalen Familienzulagengesetztes Schnittblumen ohne Draht oder Schnur, Balkon- und Topfpflanzen ohne Topf, Rasen und Wiesenschnitt, zu den Traktanden sowie das Stimmregister liegen Laub, Strauch- und Baumschnitt, Stauden von Blumen und Gemüse, Unkraut und Fallobst während der Aufagefrist (16 Tage vor der Gemein- deversammlung) bei der Gemeindekanzlei Gross- Folgendes darf nicht mit der Grünabfuhr entsorgt werden: zur Einsichtnahme auf oder können unter Kunststoffe, Plastik, Steine, Glas, Medikamente, Metall, Blechdosen, Aluminium, Textilien, Batterien, www.grossdietwil.ch eingesehen werden. Jede Asche, Mineralöl, Strassenwischgut Haushaltung erhält eine Botschaft mit Erläuterungen.

dietler dorfzytig mai 2021 4 5 mai 2021 dietler dorfzytig gemeinde gemeinde

Grundbuch- Gratulationen Einwohner- Arbeitsamt wesen kontrolle

Handänderung Glückwünsche zum Geburtstag Mutationen Todesfälle Wegfall der Gemeindearbeitsämter März/April im Kanton Luzern • Eigentumsübergang des Grundstücks Nr. 468, Zwischen den beiden Daten des Redaktionsschlusses von Nr. 141 und 142 der Dietler Dorfzytig konn- 2021 Stirnimann-Schär, Hans Kirchstrasse 1 GB Grossdietwil, ten folgende Personen einen hohen Geburtstag feiern: geboren am 6. März 1951, wohnhaft gewesen Das Gemeindearbeitsamt Grossdietwil schliesst von Johann Leuenberger, in 6146 Grossdietwil, Baumgartenweg 9, auf den 1. Mai 2021 und übergibt die Aufgaben Kirchstrasse 1, Grossdietwil an 85 Jahre Zuzüge verstorben am 23. April 2021 in Grossdietwil LU an das regionale Arbeitsvermittlungszentrum Silvan Leuenberger, Zofingen Ernst Schlatter Wolhusen. und Simon Leuenberger, Olten Gondiswilerstrasse 2, geboren am 23. März 1936 Schär Adrian Den Angehörigen entbieten wir unser Sonnmatte 4, von Wyssachen BE herzliches Beileid! AVIG-Revision 2021 – Wegfall der Gemeindear- • Eigentumsübergang der Grundstücke Nrn. 85 Jahre beitsämter im Kanton Luzern 59, 60, Tannenstrasse 1, 62 und 64, Josef Müller-Röösli Sousa Bessa Márcia GB Grossdietwil, Wolfenstallstrasse 2, geboren am 24. März 1936 Kirchstrasse 15, von Oftringen AG Ehen Das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG) wur- von Franz Stadelmann, de in den letzten Jahren einer Revision unterzogen Tannenstrasse 1, Grossdietwil an 80 Jahre Herzlich willkommen in Grossdietwil. Keine. und das revidierte Gesetz soll 2021 in Kraft treten. Othmar Stadelmann, Kaspar Müller Dieses beinhaltet u.a. den Wegfall der Gemein- Tannenstrasse 1, Grossdietwil Tannenstrasse 7, geboren am 30. März 1941 Es werden nur Mutationen mit Einverständnis publiziert. dearbeitsämter, wie diese der Kanton Luzern noch Wegzüge Daher ist die Aufistung nicht abschliessend. kennt. Der Gemeinderat gratuliert ganz herzlich und wünscht weiterhin alles Gute. Zumbühl Stefanie Einwohnerbestand per 30. April 2021: 859 Die Gemeinden bzw. Gemeindearbeitsämter

Die Liste ist nicht abschliessend; es werden nur Gratulationen publiziert, die nicht ausdrücklich abgelehnt wurden. Fronhofenstrasse 2, nach LU spielen beim Vollzug des AVIG als Kooperations- partner der regionalen Arbeitsvermittlungszentren Freiermuth Mario eine Schlüsselrolle. Sie haben den Erstkontakt mit

Kirchstrasse 15, nach BE den Stellensuchenden. Die Komplexität der Auf- gabenstellung erfordert von allen Beteiligten ein Wir wünschen einen guten Aufenthalt hohes Mass an Fachkompetenz, Engagement und Bauwesen am neuen Wohnort. Flexibilität. Auf diese Werte und die konstrukti- ve Zusammenarbeit kann sich WAS wira Luzern, insbesondere der Bereich Arbeitsmarkt seit langer Geburten Gemeinde Zeit stützen.

Baubewilligungen Häfliger Yara In Folge der AVIG-Revision 2021 übernehmen die Tochter des Häfiger, René und der News regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) von Seit der letzten Ausgabe der Dietler Dorfzytig ist Häfiger geb. Carkanij, Vanessa, den Gemeinden die Aufgaben der Arbeitsämter folgende Baubewilligung erteilt worden: wohnhaft in 6146 Grossdietwil, Sonnenrain 3, Gemeinde News bzw. die Erstanmeldung der Stellensuchenden. geboren am 26. April 2021 in Aarau AG auch für Grossdietwil Der Kanton Luzern stützt sich dabei auf die in den • Stefan Galliker, umliegenden Kantonen schon länger etablierten Eppenwilerstrasse 6, 6147 Altbüron, Herzlichen Gratulation! Mit der App «Gemeinde News» sind Sie immer Abläufe. Das Datum der Inkraftsetzung des revi- Neubau Remise auf dem aktuellen Stand, wenn und wann in der dierten AVIG ist noch nicht bekannt, WAS wira Gemeinde etwas Wichtiges passiert. Luzern hat den Gemeinden angeboten, den für sie besten Zeitpunkt der Übergabe zwischen April Laden Sie die App noch heute im und Dezember 2021 zu wählen und mitzuteilen. Jede Gemeinde kann also individuell wählen. Für oder Stellensuchende hat dies zur Folge, dass sie sich für die Erstanmeldung informieren müssen, ob kostenlos herunter und erhalten Sie so verschie- noch das Gemeindearbeitsamt oder bereits das dene Informationen und News der Gemeinde regionale RAV zuständig ist. In Grossdietwil findet Grossdietwil. diese Übergabe per 1. Mai 2021 statt.

dietler6 dorfzytig mai 2021 6 7 mai 2021 dietler dorfzytig gemeinde korporation

Regionales Steueramt Real- Willisau korporation

Die Gemeindezuordnung zu den zugehörigen RAV effizienter, da die Anmeldung systemtechnisch- er Neue Steuersoftware 2020 Ihre Fristverlängerung für das Einreichen der Steu- Ordentliche Bürgerversammlung Der Korporationsrat an der erneuerten Brätelstelle im Mühlewald finden sie auf der Website https://wira.was- folgen kann und die Übermittlungszeit Gemeinde ererklärung können Sie im Online-Schalter der (von links): Albin Lingg, Verwalter; Franz Knupp, Kassier; der Realkorporation Grossdietwil Felix Röthlin, Präsident luzern.ch/bereiche/arbeitsmarkt/gemeindezu > RAV oder Gemeinde > Arbeitslosenkasse weg- Die Einführung der neuen Steuersoftware ist Gemeinde Willisau (www.willisau.ch) oder bei der vom 23. April 2021 ordnung-der-rav/. fallen. Jedoch bedarf es von der stellensuchenden nicht optimal angelaufen. Leider gab es viele Dienststelle Steuern auf www.steuern.lu.ch ein- Person mehr Eigeninitiative, sei es, sich auf das Fehler, die laufend behoben werden mussten. geben. Sie erhalten direkt nach der Eingabe der Zur ordentlichen Versammlung am 23. April Ein weiteres Traktandum der Versammlung war Was bleibt gleich? elektronische Medium einzulassen sowie die An- In der Zwischenzeit wurde die Software von der beantragten Frist eine Rückmeldung. Bei allfälli- 2021 der Realkorporation Grossdietwil konnte der Verpachtung der Waldparzellen gewidmet. Der • Die stellensuchende Person muss sich persönlich tragsformulare zur Arbeitslosenentschädigung der Entwicklerfirma korrigiert und verbessert. gen Fragen steht Ihnen das Regionale Steueramt der Präsident Felix Röthlin 16 Bürgerinnen und Präsident zeigte mit einem erstellten Budget und beim zuständigen RAV anmelden. Arbeitslosenkassen vollständig und richtig auszu- Willisau unter der Telefonnummer 041 972 63 00 Bürger begrüssen. einem Finanzplan auf, dass mit dieser Massnahme • Es wird ein Erstanmeldegespräch im RAV durch- füllen. Nur ein vollständig und wahrheitsgetreu Die Steuersoftware wurde auf die Steuerperiode gerne zur Verfügung. die finanzielle Situation der Realkorporation län- geführt. ausgefüllter Antrag kann im System verarbeitet 2020 hin von Grund auf erneuert. Die Erneuerung Im Rückblick auf das vergangene Jahr kam der gerfristig bedeutend besser aussehen wird. Vom • Es werden alle notwendigen Unterlagen mitge- werden. Nachfragen führen zu Verzögerungen, wurde notwendig, da die alte Software nach 15 Präsident nochmals auf die Turbulenzen im letzten Korporationsrat wird angestrebt, die Verpachtung geben. Dies beinhaltet u.a. auch verschiedene die ihrerseits zu Verzögerungen der Auszahlungen Jahren das Ende ihres Lebenszyklus erreicht hat. Frühjahr zu sprechen, welche in eine weitgehende per 1.1.2022 zu lancieren. Zu diesem Thema wurde Dokumente und Formulare für die Arbeitslosen- führen können. Die neue Software ist nach den heute gängigen Informationen zur Neubesetzung des Korporationsrates per 1. Sep- eine engagierte Diskussion geführt. Aufgrund der kasse. Standards erstellt und zukunftsfähig. Insbesonde- provisorischen Rechnung 2020 tember 2020 mündete. Er erwähnte auch die ver- aktuell steigenden Holzpreise sind verschiedene WAS wira Luzern ist überzeugt, dass die Änderun- re kann diese in das für die nächsten zwei Jah- der direkten Bundessteuer schiedenen Winterstürme, welche über die Wälder Realbürger der Meinung, dass mit der Verpachtung Was wird neu? gen der AVIG-Revision betreffend die stellensu- re geplante Einwohnerportal integriert werden, gezogen sind und den bereits durch den Käfer- der Waldparzellen zugewartet werden soll. Diese • Gemäss SECO sollten 2021 bereits weitere chenden Personen mit Hilfe der Bevölkerung des wodurch das Ausfüllen der Steuererklärung auch Die provisorische Rechnung 2020 der direkten befall der Vorjahre geschwächten Bestand geschä- Situation könnte auch einen guten Zeitpunkt zum Formulare online zur Verfügung stehen, so auch Kantons Luzern und der betroffenen Institutionen auf Tablets und Smartphones ermöglicht wird. Die Bundessteuer ist bis spätestens am 31. März 2021 digt haben. Im Jahr 2020 wurde in den Wäldern Abschluss eines Pachtvertrages für die Korporati- die Anmeldung zur Arbeitsvermittlung. Dazu einwandfrei umgesetzt wird. Ablösung der alten, sehr beliebten Steuersoftware zu bezahlen. Zahlen Sie für das Steuerjahr 2020 der Realkorporation Grossdietwil eine Holzmenge on darstellen. Der Abschluss eines Pachtvertrages wird einzig die Registrierung auf www.arbeit. war daher notwendig, um die Digitalstrategie des zu wenig oder zu spät ein, wird Ihnen ab 1. April von rund 668 m3 geschlagen, wovon ein Anteil wird anlässlich einer ausserordentlichen Bürger- swiss benötigt. Mit diesem Login können danach Kantons Luzern optimal zu unterstützen. 2021 ein Verzugszins belastet. von rund 50 % auf Sturm- und Käferholz entfie- versammlung zu genehmigen sein. auch viele weitere elektronisch übermittelbare len und nur 340 m3 als Normalnutzung zu einem Formulare (z. B. Arbeitsbemühungen, Angaben Auf www.steuern.lu.ch finden Sie verschiedene Die Zinssätze sind aus der provisorischen Rech- relativ guten Preis verkauft werden konnten. Die Zum Abschluss erwähnte der Präsident Felix Röth- der versicherten Person im Monat etc.) sowie Videos, die Ihnen die Handhabung der neuen nung ersichtlich. Weicht Ihre provisorische Rech- Aufforstungen nach den Holzschlägen erfolgten lin die Brätelstelle im Mühlewald, welche unter die gemeldeten Stellen aufgerufen werden. Steuersoftware anschaulich erklären sowie -Ant nung wesentlich von den aktuellen Verhältnissen mit SEBA-Pfanzungen, welche zum Teil in Zusam- der Leitung von Albin Lingg vom Korporationsrat in •­ Die Dokumente für die Arbeitslosenkassen worten auf häufig gestellt Fragen bei der Help- ab, so wenden Sie sich bitte an das Regionale menarbeit mit der Schule Zell im Rahmen eines den letzten Wochen in Fronarbeit erneuert wurde. werden durch die stellensuchende Person direkt Desk Steuern Luzern. Falls Ihr Problem dort nicht Steueramt Willisau (041 972 63 00). Klimaprojektes realisiert werden konnten. Im Die Tisch- und Bankgarnitur präsentiert sich heu- übermittelt (www.arbeit.swiss) oder per Post an behandelt ist, beschreiben Sie ihr technisches Waldgebiet Löchli wurde eine neue Altholzgruppe te wieder in einem einwandfreien Zustand. Der die gewählte Arbeitslosenkasse geschickt. Problem und reichen Sie dieses per E-Mail angemeldet. Korporationsrat freut sich, wenn der einladende ([email protected]) dem tech- Im Bereich der administrativen Arbeiten vermerk- Platz feissig benutzt wird. In diesem Zusammen- Der Bereich Arbeitsmarkt WAS wira Luzern setzt nischen Support ein. Bei steuerlichen Fragen te der Präsident verschiedene Mutationen von hang gebührt der Sägerei Morgenthaler GmbH in alles daran, die Dienstleistungen in der gleichen wenden Sie sich an das Regionale Steueramt Grundstücken mit vermerkten Realrechten. Zudem Richenthal ein Dank, bei welcher das Holz für den Qualität weiterzuführen. Einige Abläufe werden Willisau (041 972 63 00 / [email protected]). erwähnte er, dass sich die Realkorporation am Tisch und die Bänke zu günstigen Konditionen be- Wald-Klimaprojekt von WaldLuzern nicht beteili- zogen werden konnte. gen wird. An der gemeinsamen Bekämpfung der Neophyten in den Wäldern von Grossdietwil be- Der Präsident dankte den Korporationsbürgern für Steuererklärung 2020 teiligte sich die Korporation ebenfalls. die Teilnahme an der Versammlung und dem Inte- Im Letzten Jahr musste die Korporation von den resse am Geschehen der Realkorporation Gross- Fristverlängerung für die Steuererklärung 2020 Realbürgern Roger und Patrick Leuenberger sowie dietwil. Nach einem Dank an die Mitglieder des online eingeben. Josef Bucher Abschied nehmen. Ihnen wurde in Korporationsrates und der Rechnungskommission einem Moment der Stille gedenkt. für ihre Mithilfe sowie der Gemeinde für die Be- Die Frist zur Einreichung der Steuererklärung 2020 nützung des Säulensaals schloss er die Versamm- ist bereits wieder abgelaufen. Für die eingegan- Die Versammlung genehmigte die Jahresrech- lung um 21.00 Uhr. genen Unterlagen danken wir Ihnen. nung 2020 mit einem Überschuss von rund CHF Sollten Sie die Steuererklärung 2020 noch nicht 1'150.00. Dem Budget für das Jahr 2021 mit einem Text: Felix Röthlin, Foto: zvg eingereicht haben, bitten wir Sie, dies umgehend Aufwandüberschuss von CHF 4'665.00 wurde zu- zu erledigen oder allenfalls eine Fristverlängerung gestimmt, der Finanzplan für die kommenden Jahre zu beantragen. zur Kenntnis genommen. dietler dorfzytig mai 2021 8 9 mai 2021 dietler dorfzytig jubiläum

Dorflade Dietu & Genossenschaft Dorfladen mit Cafeteria und Postagentur

5 Jahre anderen Wohnbaugenossenschaften, der Raif- Glückwunsch zum Jubiläum Dorfladen Grossdietwil – feisenbank, Barbara’s Lebensmittelshop und der Leider hatte Barbara 10 Jahre Metzgerei Spatz vorgestellt. Hierauf bekundete Krauer schon im Früh- Im Jahr 2011, einer Zeit, als rundherum Ein- die Metzgerei Spatz ihr Interesse, ihren Verkaufs- sommer 2013 eine vor- kaufs- und Treffmöglichkeiten in vielen Dörfern Genossenschaft dorflade dietu laden in den neuen Dorfaden zu intergrieren. Sie zeitige Geschäftsaufgabe geschlossen wurden, gründeten einige Uner- waren auch bereit, den Parkplatz zur Verfügung zu auf Ende September schrockene die Genossenschaft dorfade dietu. Die lange Vorgeschichte stellen. Ebenfalls fanden dann Gespräche mit dem 2013 angekündet. Die Mit viel Engagement, Mut und Weitsicht ha- 2008 konnte die unabhängige, gemeinnützige Vorstand der WOBA Grossdietwil statt, mit dem Realisierung des Baus, ben sie den Grundstein für unseren heutigen Wohnbaugenossenschaft Grossdietwil (UGW), Ziel, die Kräfte zu bündeln, das Mehrfamilienhaus geschweige denn des Dorfaden gelegt. Trotz vieler Unsicherheiten bestehend vorwiegend aus Handwerkern aus Hübeliweg zu verkaufen und das freiwerdende Dorfadens, lagen noch verloren die Genossenschafter ihr Ziel nie aus Grossdietwil und umliegenden Gemeinden, ihre Kapital für das neue Projekt einzusetzen. Aufgrund in weiter Ferne! Ohne den Augen. Mit einem sehr deutlichen Ja hat realisierten Mehrfamilienhäuser Leimbütz in Fisch- der positiven Feedbacks wurden die Kaufverhand- Dorfaden würden sich die Gemeindeversammlung am 18. Juni 2014 bach und Sonnmatte 5 in Grossdietwil verkaufen. lungen intensiviert. Schliesslich erwarb die UGW Spatenstich am 󿿴 Februar 󿿵󿿭�￲. die Grossdietwiler um- und später der Gemeinderat ein finanzielles Die UGW-Genossenschafter beauftragten den im Oktober 2011 die Parzelle Röthlin und im Juni orientieren und Ein- Engagement für einen Dorfaden gutgeheissen Vorstand Pius Bernet, Bruno Koffel und Dietmar 2012 wurde ein Kaufrechtsvertrag mit den Erben den Vorstand auch die Suche nach Personen, die die vom Regierungsrat gut geheissen wurde. kaufsangewohnheiten ausserhalb des Dorfes an- und die Gemeinde nahm Einsitz im Vorstand Frei, Möglichkeiten für ein neues Projekt in Gross- Henseler abgeschlossen. Im Juli 2012 erstellte die am Betreiben eines Dorfadens interessiert waren. Die Genossenschaft reichte erneut ein Gesuch eignen, welche dann wieder schwierig rückgängig der Genossenschaft. dietwil zu prüfen. Im Laufe dieser Prüfung stellte UGW das Baugespann. Das Baugesuch war eingereicht und man woll- ein zur Zeichnung von Anteilscheinen im Betrag gemacht werden könnten. Es wäre nicht sicher, ob Heute dürfen wir bereits auf ein 10-jähriges sich heraus, dass in Grossdietwil keine Klein- und te so bald wie möglich mit dem Bau beginnen. von CHF 200‘000 durch die Einwohnergemeinde. die Post später im neuen Dorfaden wieder eine Bestehen der Genossenschaft und auf 5 Jahre Alterswohnungen zu mieten waren und zu wenig Die Genossenschaft dorflade dietu Aber dies war erst mit dem nötigen Kapital der Am 18. Juni 2014 gab es eine ausserordentliche Postagentur einrichten würde. Es musste also un- Dorfaden zurückblicken. Aus einer Idee hat sich Gewerberaum, sowie vor allem kein zeitgemässer wird gegründet Genossenschaft möglich! Die Akquirierung weite- Gemeindeversammlung. Diesmal sagten 100 von bedingt eine Lösung gefunden werden! Glücklicher- ein hervorragender Mehrwert für die Gemein- Dorfaden zur Verfügung stand. Perfekt für das Für die oberen Gewerberäumlichkeiten und die rer Genossenschaftsmitglieder wurde intensiviert. 118 Stimmberechtigten Ja zur finanziellen Unter- weise bot die Metzgerei Spatz Hand und erweiterte de Grossdietwil entwickelt. Dieser Mehrwert Projekt Geschäfts- und Wohnliegenschaft im -Dorf Wohnungen hatten sich schon Interessenten ge- Bis Dezember 2013 kamen total 150‘000 Franken stützung der Genossenschaft dorfade dietu. Be- kurzerhand ihr Sortiment. Die Postagentur konnte hat viele Gesichter. Ein reichhaltiges Einkaufs- zentrum eignete sich die Parzelle Röthlin, auf wel- meldet. Niemand wollte aber alleine die Verant- zusammen und die zukünftigen Ladenbetreiber dingung war, die Statuten zu ändern, damit ein vorübergehend zum Andermatt Direktverkaufsla- sortiment, das Café als Treffpunkt, Postagentur cher damals der Dorfaden Barbara’s Lebensmit- wortung für das Erdgeschoss übernehmen, wo der waren mit den Gebrüder Palushaj gefunden. Für Ratsmitglied von Amtes wegen Einsitz in der Ver- den verlegt werden. und eine bauliche Neugestaltung mitten im telshop betrieben wurde, und daran angrenzend, Dorfaden mit angrenzender Cafeteria betrieben einen Projektstart waren aber mindestens CHF waltung der Genossenschaft nimmt und die CHF Dorf sind nur einige davon. Die Pandemiesi- die seit 2002 leerstehende Parzelle Henseler, werden sollte. So wurde die Idee der Genossen- 400‘000 notwendig! Wer hätte wohl am meisten 200‘000 einzig für die Infrastruktur eines Dorfa- Der Dorfladen nimmt Gestalt an tuation zeigt uns den Stellenwert einer nahe- mitten im Dorf direkt an der Kantonsstrasse ge- schaft dorfade dietu geboren und vor 10 Jahren Interesse für das Wohlergehen und eine Attrakti- dens einzusetzen sind. Im Februar 2015 erfolgte endlich der Spatenstich gelegenen Versorgung und die Bedeutung so- legen. Die UGW veranlasste eine Machbarkeits- fand die Gründung dieser Genossenschaft am 24. vitätssteigerung des Dorfes, wenn nicht die Ge- und am 1. Februar 2016 wurde das Ladenlokal im zialer Kontakte nochmals aus einem anderen studie und traf Abklärungen mit Grossisten wie Mai 2011 mit 15 Gründungsmitgliedern statt (Pius meinde selbst? Also wurde an den Gemeinderat Die Zeit zwischen Einreichen des Baugesuches und Rohausbau an die ersten Ladenbetreiber übergeben. Blickwinkel auf. Volg, Spar, Migros, Denner usw., um deren Ein- Bernet, Gründungs-Präsident, Dietmar Frei, Grün- ein Antrag um Unterstützung des Dorfadenprojek- des Erhalts der Baubewilligung gestaltete sich eben- Nach einem Monat Einrichtungszeit fanden dann am Der Dorfaden in Grossdietwil verkörpert aber schätzung zur Realisierung eines solchen Dorfadens dungs-Aktuar, Mirko Jordi, Kassier, Pius Affentran- tes gestellt, welcher an der Gemeindeversamm- falls nicht ohne Hindernisse. Um die Zufahrten und 4. und 5. März 2016 die festlichen Eröffnungstage noch viel mehr. Er ist auch Ausdruck dafür, was zu erfahren. Alle waren begeistert vom Standort ger, Martin Andermatt, Isabel Andermatt, frisch lung in Form eines Darlehensvorschlages von Parkplätze zu optimieren, bedurfte es unzähliger Ver- des Dorftreffs mit Cafeteria und Postagentur statt. möglich ist, wenn sich verschiedene Kräfte ver- an der Hauptstrasse, da ja zwischen St. Urban und gewählte Aktuarin, Bruno Koffel, Lisbeth Koller, CHF 100‘000 durch den Gemeinderat vorgebracht handlungen zwischen der UGW und den Besitzern einen, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen. Zell keine einzige Einkaufsmöglichkeit an dieser Peter Koller, Barbara Krauer, Luzia Müller, Bruno wurde. Der Präsident der Genossenschaft dorfade der Nachbarparzellen. Diese wurden im Januar 2015 Die Finanzen der Genossenschaft waren im April Die Investitionen der Gemeinde, welche mit- Strasse lag. Aufgrund dieser positiven Ausgangs- Müller, Irma Müller und Felix Röthlin). dietu, Dietmar Frei, stellte spontan der Versamm- zu Ende geführt und mit Verträgen besiegelt. Bis 2016 mit CHF 402‘500 Genossenschaftskapital halfen, die Idee des Dorfadens und des Be- lage fanden mit den beiden Grundeigentümern lung den Antrag, dass die Gemeinde Anteilscheine dahin hatte die Genossenschaft dorfade dietu 80 mit 129 Mitgliedern noch nicht dort, wo sie sein triebs zu verwirklichen, zahlen sich in vielen erste Gespräche statt. Parallel wurde das Projekt Zu Beginn gestaltete sich das Gewinnen weite- in der Höhe von CHF 200‘000 zeichnen solle. Auf % des benötigten Eigenkapitals gesammelt. Aber sollten, sollte doch ein Darlehen der UGW von Facetten aus. Tragen wir Sorge zu unserem konkretisiert und am 2. Oktober 2009 an einer rer neuer Mitglieder sehr harzig und anstatt des seinen Antrag wurde eingegangen und mit 46 der durch Verzögerungen beim RAWI erfolgte auch die CHF 100‘000 bis Mitte 2017 zurückbezahlt wer- Dorfaden, indem wir ihn einkaufskräftig und Orientierungsversammlung im kleinen Kreis mit Zieles von 100‘000 Franken hatte man per Ende 86 Stimmen wurde der Antrag angenommen! Aber Baubewilligung verspätet und der geplante Bau- den können. Es musste noch mehr Eigenkapital konsumfreudig unterstützen. Teilnehmern aus dem Gemeinderat, den zwei 2012 erst deren 37‘000. Gleichzeitig begann für es erfolgte darauf eine Stimmrechtsbeschwerde, beginn musste hinausgeschoben werden. aufgetrieben werden. Dies war ja nicht mit einem Der Gemeinderat gratuliert der Genossenschaft dorfade dietu und dem Betreiber Urs Kunz mit der Filialleiterin Fabienne Büchler und ihrem Vorstandsmitglieder • Dietmar Frei, Präsident • Isabel Andermatt, Aktuarin 2012 bis 2021 ganzen Team zu den Jubiläen. Genossenschaft [email protected] • Thomas Knuchel, Aktuar ab GV 2021 Tel. 079 200 30 56 [email protected] Gemeinderat Grossdietwil • Mirko Jordi, Kassier • Sibylle Wyss-Häfiger, Gemeinderats- [email protected] Vertreterin, [email protected]

dietler dorfzytig mai 2021 10 11 mai 2021 dietler dorfzytig

Foto: Gärten des Grauens, Ulf Soltau. jubiläum gewerbe Jubiläums-Gutschein

Aus Anlass des fünfjährigen Bestehens des Dorfladens und des zehnjährigen Bestehens der Genossenschaft dorflade dietu erhält jedes Genossenschaftsmitglied Gewerbeverein einen Gutschein zum Gratis-Bezug von Kaffee und Kuchen im Dorfladen Grossdietwil.

einfachen Aufruf zu erledigen, nein, GewerbeHinterland engagiert sich unzählige persönliche Gespräche für die Jugend mit Dorfbewohnern als auch mit Unternehmern, die am Bau beteiligt Was sonst schon nicht einfach ist, erschwert die gewesen waren, fanden statt. Bis Corona-Pandemie zusätzlich: Jugendliche haben Mühe, eine Lehrstelle oder Schnuppermöglich- Bildlegende zum Foto (von links nach rechts): Ende 2017 wuchs das Eigenkapital Jürg Huber, Schulleitung Sekundarschule Zell auf CHF 415‘500 an. Zum Glück ge- keiten zu finden. Zumal auch der in der Region André Müller, Co – Präsident GewerbeHinterland währte uns die UGW eine längere seit Jahren bewährte Lehrstellenparcours der Ueli Fuhrimann, Ortsvertreter GewerbeHinterland Urs Marti, Präsident GewerbeHinterland Rückzahlungsfrist! Das tolle Team von Links: Edith Steinmann, Nadja Koch, Fabienne Büchler (Filialleiterin) Pandemie zum Opfer fiel. Der Verein Gewerbe Hinterland will die Jugend beim Einstieg in die Voller Elan hatten sich die Gebrüder Palushaj ins siver Suche gute Aussichten auf einen Nachfolger schwer machen! Die erste «Welle» überrumpelte Berufswelt unterstützen und hat deshalb die Zeug gelegt und den Dorfbewohnern ein grosses bestanden, kam die Idee einer Flyer-Aktion mit die ganze Schweiz und anfangs März erfolgte der Aktion «Zukunft» an den Oberstufenschulen Einkaufssortiment angeboten. Die Cafeteria wur- einem originellen Angebot auf. Interessenten wa- Shutdown! Obwohl der Lebensmittelladen offen Zell und lanciert. de oft und gerne besucht. Nach dem ersten Jahr ren aufgerufen, Anteilscheine zu zeichnen mit dem bleiben konnte, verursachte die geschlossene Ca- waren Palushajs zuversichtlich, auf einen grünen Vorbehalt, dass der Laden weitergeführt wird. Auf feteria und die teils ausbleibende Käuferschaft ein Die Aktion fand am 20. April 2021 an den bei- Zweig zu kommen, obwohl im Dezember 2016 diese Weise erreichte man Ende Mai 2019 CHF Loch in der Kasse. Zum Glück war die Genossen- den Schulen statt und stiess bei den Schülerin- eingebrochen worden war und die Eingangstüre 524‘000 Kapital mit total 153 Mitgliedern! Die schaft nun finanziell genügend gut aufgestellt, so nen und Schülern wie auch den Lehrpersonen hatte ersetzt werden müssen. Zum Glück fehlte Wiedereröffnung des Dorfadens war durch Urs dass sie eine zweimonatige Mietzinsreduktion ge- auf reges Interesse. sonst nicht viel. Aber der totale Kühlerausfall im Kunz als neuer Ladenbetreiber am 6. November währen konnte. Gott sei Dank bot uns die Pande- Sommer 2017 setzte ihnen sehr zu. Als dann ge- 2018 erfolgt. mie im Sommer eine kurze Verschnaufpause – das Eine Delegation des Vorstandes vom Gewerbe sundheitliche Probleme dazu kamen und der Ge- Leben und die Geschäftigkeit im Dorfaden waren Hinterland besuchte die beiden Schulen und schäftsgang immer mehr zu wünschen übrig liess, Urs Kunz hatte mit seinen beiden weiteren Ver- fast wieder normal – aber leider nur bis zur zwei- überraschte die Schülerinnen und Schüler mit kündigte Pashk Palushaj Mitte 2018 leider die kaufsläden in Luthern und St. Urban und seiner ten Welle im Spätherbst. Die Corona-Pandemie einem Znüni. Ebenfalls erhielten sie einen Flyer Schliessung des Dorftreffs per Ende Oktober an. jahrelangen Erfahrung ganz eine andere Aus- hält uns 2021 noch immer in Schach, aber mit den mit einigen Fragen zu ihrer Situation. Mit der Um- Wir bedanken uns bei den Gebrüdern Palushaj für gangssituation als die ersten Ladenbetreiber. Mit Impfungen erscheint doch endlich ein Ende in Sicht. frage möchten wir den Puls der Jugend fühlen und ihren grossen Einsatz. Ohne sie beiden wäre wohl seinem tollen und freundlichen Verkaufsteam, sei- ihre Lage bei der Suche nach Ausbildungsplätzen nie ein Laden eröffnet worden. Leider wurden sie nen eigenen feinen Backwaren und dem grossen Ein Dorfladen braucht Kunden einschätzen. Die Informationen werden uns dabei dafür nicht belohnt. Sortiment an Lebensmitteln und Produkten für den Auch im 2021 wird die Genossenschaft dorfade helfen, Jugendlichen in dieser schwierigen Zeit täglichen Bedarf findet er Anklang im Dorf und es dietu wegen der erneuten Zwangsschliessung des den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Nun war der Vorstand wieder gefordert: Sofort scheint, als ob die Cafeteria eine noch grössere Cafés eine Mietzinsreduktion gewähren, um den ging man auf die Suche nach einem Nachfolger. Anziehungskraft entfaltet hat. Erhalt des Dorfadens zu sichern. Unser Dorfaden Es ist dem GewerbeHinterland ein Anliegen, den Aber es wurde klar, dass ein solcher nur mit noch hat eine schwierige Zeit hinter sich und es gilt, ihn Jungen in der Region eine Ausbildung zu ermögli- günstigeren Konditionen gefunden werden kann, Aber als ob es nicht schon genug schwierig ist, so oft wie möglich zu nutzen, indem man nicht nur chen, damit wir gemeinsam die Zukunft gestalten also musste noch mehr Kapital aufgetrieben bzw. einen Dorfaden erfolgreich zu betreiben, musste Verlegenheitskäufe tätigt. Das Sortiment bietet können. Mit der Aktion «Zukunft» möchte unser Mitglieder gefunden werden. Als dann nach inten- nun anfangs 2020 uns allen Covid-19 das Leben definitiv mehr, so dass man total entspannt, ohne Verein auch als Bindeglied zwischen Lehrstellen- anzustehen und mit persönlichem Kontakt den suchenden und Ausbildnern fungieren. Wocheneinkauf machen kann. Das Team um Filial- Schätzen Sie die Einkaufmöglichkeit, das Café und die Postagentur im Dorf? leiterin Fabienne Büchler ist zuvorkommend, be- Für die angenehme Zusammenarbeit mit den Schu- geistert und mega freundlich. Überzeugen Sie sich len Zell und Luthern bedanken wir uns herzlich. Zeigen Sie Solidarität: Werden auch Sie Mitglied der Genossenschaft dorflade dietu! selbst. Wir dürfen stolz sein auf unsern Dorfaden! Anteilscheine können jederzeit bei einem der Vorstandsmitglieder beantragt werden. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, Mit-Ge- Vorstand GewerbeHinterland Dubach Holzbau AG Bernstrasse 11 Die Investition für 1 Anteilschein beträgt CHF 500.–. Zusätzlich zum Anteilschein wird ein nossenschafter/in zu werden – aus Solidarität und 6152 Hüswil Mitglieder-Ausweis zum Bezug von vergünstigten Backwaren abgegeben. zum Erhalt eines lebendigen Dorftreffpunktes! T 041 988 13 46 Wir sind Ihr Investieren Sie gleich, dann kommen auch Sie noch in den Genuss des Jubiläums-Gutscheines! [email protected] starker Holzbau- Text: Isabel Andermatt, Foto: zvg www.dubachholzbau.ch partner in der Region. Ganz einfach geht der Download des Beitrittsformulars unter folgendem Link: Reden wir über Ihr Mit gutem Gefühl Projekt! https://www.grossdietwil.ch/werden-sie-mitglied-der-genossenschaft-dorflade-dietu/ bauen und leben.

dietler dorfzytig mai 2021 12 13 mai 2021 dietler dorfzytig verschiedenes schulen

Persönliche Schule Meinung Grossdietwil

Es war einmal: Bio-Rüebli soweit das Auge reichte auf der Dietler Allmend. Schreib-Workshop mit Stephan Sigg Die Kinder wurden ermuntert, möglichst oft viel zu beschreiben und die Geschichten so spürbarer «Mit einer direkten Rede beginnen und es soll zu gestalten. Es wurden erste kurze Entwürfe spannend sein», antwortet Martin auf die Frage, verfasst, präsentiert und man durfte eine Rück - was er vom heutigen Workshop mitgenommen meldung vom «Profi» mit auf den Weg nehmen. hat. Dann ertönt ein lauter Knall und der eben Die Schüler*innen erhielten durch den Workshop noch neben mir stehende Sechstklässler ist weg. einen nochmal anderen Zugang an der Lust zum An seiner Stelle erscheint etwas Sonderbares. Schreiben und konnten auf einen spannenden und Der nach Feuerwerk stinkende Rauch steigt mir in kurzweiligen Vormittag zurückschauen. Oder als Die Dietler Mathi-Kängurus, hinten von links: Myrielle Graber, Leana Straumann, Martin Hartmann und Julia Grüter. Vorne von links: Damian Blum, Remo Erni, Matthias Grüter und Ivan Erni. die Nase und ich betrachte das kleine Etwas. Es Fazit von Maria ausgedrückt: «Ich habe es span- ist rot, hat eine gestreifte Oberfläche und gibt wie nend gefunden und ich denke, wir haben etwas Regen plätschernde Geräusche von sich… mehr über das Geschichten schreiben gelernt. Herr Känguru-Mathematikwettbewerb Wie hast du dich auf diese Challenge vorbereitet? Sigg hat sehr viel Spannendes erzählt und der an der Schule Grossdietwil Ich habe in der Schule und zuhause viele dieser Ich denke, Martin wäre zufrieden mit meinem Be- Vormittag ging schnell vorbei.» Aufgaben aus früheren Jahren gelöst. Wenn ich ginn, wenn er dann wieder auftaucht. Auch Domi- Auch dieses Jahr haben einige Kinder der Schule nicht wusste, wie eine Aufgabe zu lösen ist, habe nik würde wohl anerkennend nicken. Er hat sich Ach ja, und was ist eigentlich der von Sarah er - Grossdietwil die Herausforderung in Angriff ge- ich die Lehrpersonen oder meine Eltern um Hilfe für seine zukünftigen Geschichten vorgenommen, wähnte «Cliffhanger», auf welchen der Autor sehr nommen und sich im und neben dem Schulunter- gefragt. Macht gegenüber der Natur Die Bürger dürfen nicht mehr sehen, dass es auch mehr Unerwartetes einzubauen. Und Sarah würde grossen Wert legte? Unter Cliffhanger versteht richt auf den Wettbewerb vorbereitet. ohne Gift geht. Das Land muss unter den Grossen mir wohl als Tipp mit auf den Weg geben, den man eine wichtige, sehr häufig benutzte Technik Was gefällt dir an diesem Wettbewerb? Seid über 30 Jahren wächst auf der Grossdiet- verteilt werden, obwohl das Trinkwasser schon «Cliffhanger» nicht zu vergessen. zur Steigerung der Spannung. Sie wird in Büchern Matthias Grüter war einer der �󿿭 Besten von �￳'󿿭 󿿭 Teilnehmern! Ich finde es gut, dass ich da gefordert werde. wiler Allmend Getreide, Kartoffeln, Rüebli, Ge- lange behandelt werden muss. am Ende einer Szene oder eines Kapitels, in Fern- Teilweise sind die Aufgaben in der Schule etwas müse, Salat und weiteres Gemüse in Bio Qualität Etwa in diesem Rahmen führte der Schriftsteller sehserien am Ende der Serie und in Kinofilmen am einfach. Ich löse sehr gerne knifflige Aufgabe, bei ohne Kunstdünger, Pestizide, Insektizide, Fungi- Für uns sind die Personalkorporation und die Stephan Sigg einen Vormittag lang durch seinen Ende einer Szene eingesetzt. denen ich etwas mehr überlegen muss. zide und Herbizide. Man konnte es fast nicht glau- Landpachtkomission nicht glaubwürdig. Der Ent- Workshop. Er sammelte mit der 5./6. Klasse zuerst Wir Lehrpersonen freuen uns nun auf die nächsten ben, dass das möglich ist. scheid vom 16. Januar 2019 vom Bezirksgericht wichtige Punkte, die in eine Geschichte gehören, spannenden Geschichten der Kinder und es liegt Du hast es geschafft, von über 14'000 Teilneh- Willsau gab uns Recht. Den aussergerichtlichen, wie beispielsweise ein direkter Start, Humor oder nun wohl auch auf der Hand, wer den nächsten menden in die besten 60 zu kommen. Viele haben uns belächelt und verspottet. Wir geheimen Vertrag mit den Pächtern kann ich da- Unerwartetes einzubringen. Besonderen Wert Bericht für die Dorfzeitung schreiben wird. Wie fühlt man sich nach diesem super Ergebnis? nahmen es mit Humor, denn unsere Kundschaft her nicht akzeptieren. Die Korporation ist doch legte er zudem auf das stetige Beachten folgender Ich habe sehr Freude und bin auch stolz auf mich. hat die Qualität geschätzt. Mit den Jahren ist ein öffentliches Gremium. Das Land aber wurde drei Fragen: Was sehe ich? Was rieche ich? Was Tex & Fotot: Linus Fischer aber aus dem Belächeln Neid geworden. Die verteilt, ohne es öffentlich auszuschreiben, die höre ich? Kannst du auch anderen Kindern das Mitmachen Köpfe der Bauern wollten es nicht wahrhaben, Existenz für den Biohof-Nachfolger im Jahr 2023 empfehlen. Was müssen sie dabei beachten? dass man mit einem gesunden Boden auch ge- wurde somit zunichte gemacht. Den nachhal- Der Autor Stephan Sigg wusste die Schüler:innen Ja, unbedingt, wenn man Spass an Mathematik sunde Nahrung produzieren kann. Der Druck vom tig Produzierenden vernichtet man, dass danach für's spannend Schreiben zu begeistern. hat. Neid wurde immer grösser. Denn es geht nur noch sicher nicht einmal ein Regenwurm überleben ums Geld. Immer mehr – immer grösser. kann. Kein Blüemli, keine Biodiversität. Auch die Was bei dir definitiv der Fall ist. Was denkst du, Lerchen verlieren ihre einzige Lebensgrundla- wieso du so gute Mathematik Fähigkeiten besitzt? Die Agrar-Lobbysten sind nur zum Schein für die ge auf der Allmend. Ihre Nahrung kommt vom Ich mache es sehr gerne. Vielleicht mache ich es Bauern, in Tat und Wahrheit nutzen sie sie aus Boden und sie brüten auch auf dem Boden, ob- auch lieber, weil ich es gut kann. Ich mache ein und machen sie abhängig. So füllen sie vor allem wohl man sie nur in der Luft schweben sieht. Interview mit Matthias Grüter, Vergleichsbeispiel aus dem Bereich Sport: Beim ihre eigenen Kassen. Die Biobauern machen da Die Grundlagen für die Existenz der Vögel wurde 6. Klasse Ausdauerlauf bin ich gut und mache dies auch jedoch nicht mit und gehen ihre eigenen Wege. ihnen genau so genommen wie dem Biobauer. gerne. Beim Bälle werfen bin ich nicht so gut. Da Weil Sepp im Jahr 2014 krank wurde, mussten wir Hallo Matthias, kannst du kurz erklären, was der habe ich bereits vor dem Bälle werfen oft eine ne- eine neue Lösung suchen, wollten wir doch den Macht und Geld nimmt den Menschen den Ver- Känguru-Wettbewerb ist? gative Einstellung dazu, was meine Leistung oder Bio-Landbau erhalten. Mit Martin Isaak glaubten stand. Der Wettbewerb ist für Kinder, die etwas besser die Freude dabei vielleicht beeinfusst. Genau so wir, eine Hoffnung zu haben. in Mathi sind. Sie machen da schwierigere -Auf könnte es auch bei der Mathematik laufen. Die ehemaligen Bio-Pächter gaben, damit sie etwas mehr gefordert sind. Ich Den Grossen und der Korporation war dies nicht Sepp & Lisbeth Huber finde es eine coole Sache. Der Wettbewerb findet Tex & Fotot: Linus Fischer genehm – der Biobauer muss weg, (Methode Trump). jedes Jahr statt.

dietler dorfzytig mai 2021 14 15 mai 2021 dietler dorfzytig vereine kultur

Musikgesellschaft Museum Dietu

r Das neue Ehrenmitglied Yvonne Brunner (links im Bild) erhält Zuhause Luzerner Solo- und Ensemble- in Fischbach Besuch von der Präsidentin Sandra Fuchs-Häfliger. Wettbewerb mit Grossdietwiler Beteiligung Am Wochenende vom 6. und 7. März 2021 fand Niels Bollhalder mit seinem Es-Horn. der Luzerner Solo- und Ensemble-Wettbewerb (LSEW) für Blasinstrumente und Perkussion auf- Zudem hat sie sich zusammen mit drei weiteren grund der Pandemie in einer Online-Version statt. Perkussionisten mit dem «Schlagzeug Quartett MS Luzern» in der Kategorie Oberstufe den ersten Platz Über 330 Teilnehmende hatten im Vorfeld des Wett- erspielt. Ihre Version des Stückes «Fractalia» – eine bewerbs ihr Vortragsstück per Video aufgezeichnet Komposition für Marimba und Toms – wurde mit 97 und dem Organisationskomitee der Feldmusik Punkten honoriert und bedeutete damit als punkte- Willisau eingereicht. Sämtliche eingeschickte- Auf höchstes aller Perkussionsensemble gleichzeitig den nahmen wurden von an den beiden Tagen von einer Gewinn des Titels «Luzerner Champion Ensemble». fachlich hochstehenden Jury angehört und bewer- tet. Aus Grossdietwil haben sich Niels Bollhalder Überdies hat Lea ihr Vortragsstück auch am (Es-Horn) und Lea Röthlin (Marimbaphon) erfolg- Schweizerischen Solo- und Quartettwettbewerb GV der Musikgesellschaft reich der Herausforderung gestellt. (SSQW) eingereicht. Mit dieser Darbietung hat sie Grossdietwil-Altbüron den Einzug in den Final der besten Perkussionis- Niels Bollhalder erreichte mit seinem Solo in der ten erreicht und wird ihr Stück in der Kategorie B Gerne hätten wir die 120. GV „normal“ durch- Kategorie C, Althorn den hervorragenden 2. Rang (Erwachsene) am 15. Mai in Bern nochmals vor- geführt, leider jedoch mussten wir uns wie viele mit 91 von 100 möglichen Punkten. spielen. Die Finalvorträge der schweizweit besten andere Vereine den aktuellen Begebenheiten Solisten werden ebenfalls live gestreamt. beugen und so erreichte ein etwas dickerer Brief Lea Röthlin erhielt für die Darbietung ihres Solos Links der neue Präsident Albert Häfliger, rechts der zurückgetretene Präsident Fredy Zettel. vorgängig alle Mitglieder und Ehrenmitglieder für «Ilijas» 97 Punkten und sicherte sich damit den Herzliche Gratulation an Niels und Lea und wei- die schriftliche Abwicklung der diesjährigen GV. Sieg in ihrer Kategorie. Dadurch qualifizierte sich terhin viel Spass und Ausdauer beim Musizieren. Albert Häfliger ist neuer Präsident Als Mitinitiator hat er massgebend dazu beigetra- Verdienst des scheidenden Präsidenten. Während die Perkussionistin, die bei den BML Talents mit- gen, dass das Grossdietwiler Dorfmuseum zustan- den elf Jahren seiner Amtszeit hat er unzählige Bei einem vollständigen Rücklauf der Stimmzet- spielt, für den Final, der unter Einhaltung strenger Die Aufnahme des Ensemblestückes ist auf YouTube verfüg- Schriftliche Generalversammlung de gekommen ist. Bereits im Jahre 2003 trafen sich freiwillige und unentgeltliche Stunden dem Dorf- tel konnten alle Traktanden abgearbeitet werden. Schutzmassnahmen am Sonntagabend in Willisau bar: «Schlagzeug-Quartett MS Luzern (Musikschule Luzern)» Die erstmals schriftlich per Brief durchgeführte die Initianten und begannen mit dem Sammeln museum gewidmet. Das ganze Dorf und der Mu- Alle Punkte wurden angenommen. Erfreulicher- durchgeführt wurde. Dieser wurde per Livestream oder https://www.youtube.com/watch?v=UYO5Bh2IDxY Generalversammlung ging gut über die Bühne. von alten Gegenständen, Dokumenten und alten seumsverein sind Fredy Zettel zu grossem Dank weise bleiben sämtliche Ämtli in ihrer Besetzung übertragen und konnte so aus der Distanz mitver- Von den 92 Vereinsmitgliedern haben 59 das Ab- Fotos. Da noch kein Museumsraum vorhanden war, verpfichtet. Ohne seine Initiative wären viele alte gleich. folgt werden. Hinter Tom Müller und Sven Dahin- Text & Bild: Ruth Röthlin stimmungsformular termingerecht bis Ende März wurden diese Sachen über Jahre an verschiedenen Sachen vom Dorf nicht mehr vorhanden. den erreichte sie den 3. Platz. zurückgesendet. Das ist eine sehr grosse Betei- Orten zwischengelagert. Im Jahr 2009 erhielten Neues Ehrenmitglied der MGGA ligung und zugleich eine Anerkennung für die die Initianten von der Gemeinde im alten Schul- Öffnungstag Ende Mai Wir freuen uns, dass wir mit Yvonne Brunner ein Lea Röthlin am Final des LSEW in Willisau. Arbeit des Museumsvorstandes. Alle Traktanden haus im Parterre ein ehemaliges Schulzimmer. Dies Sofern die gegenwärtigen Corona-Lockerungen neues Ehrenmitglied in unseren Reihen haben. wurden fast einstimmig genehmigt. Als wichtige war ein Glücksfall. Somit stand auch der Vereins- bestehen bleiben, ist das Dorfmuseum am Sams- Dies und andere schöne, ehrenvolle und dankbare Punkte wurden der Jahresrechnung 2020, und gründung nichts mehr im Wege. Fredy Zettel wur- tag, 29. Mai 2021 von 13.30 – 16.30 Uhr offen. Momente werden wir zu einem späteren Zeitpunkt dem Mitgliederbeitrag von CHF 30.– zugestimmt. de zum Gründerpräsidenten gewählt. Dank seinen Ab 25. Mai ist in der Museums-Homepage ein- noch richtig feiern! Das Jahresprogramm 2021 wird fexibel gestaltet, guten Ideen, handwerklichem Geschick und seiner getragen, ob das Museum geöffnet ist oder nicht. unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie. Als Tatkraft war das Museum rasch eingerichtet und Wir danken ganz herzlich für das Verständnis und Obwohl das erstellte Jahresprogramm bereits wie- Nachfolger von Fredy Zettel wurde Albert Häfi- füllte sich mit alten Gegenständen. Ende August freuen uns auf Ihren Besuch im «museumdietu». der in einigen Punkten geschoben oder gestrichen ger einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. 2010 konnte das Dietler Dorfmuseum mit dem werde musste, hoffen wir, bald mal wieder zusam- Die Abtimmungsergebnisse sind in der Museums- Namen «museumdietu» feierlich eröffnet werden. Weitere interessante Informationen über das men musizieren und uns präsentieren zu dürfen Homepage veröffentlicht. Die Bevölkerung war erstaunt, welche Vielfalt im Dorfmuseum finden Sie in der Homepage www. und freuen uns auf alle, die uns zuhören. Museum vorhanden ist und wie viele alte Sachen museumdietu.ch Dank an Fredy Zettel es hier im Dorf noch gibt. Seither hat sich vieles Text: Sandra Fuchs-Hälfiger An dieser Stelle gebührt dem zurückgetretenen verändert und das Interesse am Dorfmuseum ist Text: Hans Koller, Foto: Josef Bürli ersten Präsidenten Fredy Zettel ein grosser Dank. stets gestiegen. Dies alles ist ein sehr grosser

dietler dorfzytig mai 2021 16 17 mai 2021 dietler dorfzytig senioren Das bruchts! 600 g Rindsragout 1 EL Bratbutter Zubereitung 2 Rüebli in Stäbchen geschnitten Das Ragout portionenweise in der Bratbutter scharf anbraten, ohne zu rühren. Das Fleisch soll 1 kleiner Knollensellerie etwas braun werden. Herausnehmen. Im Fond in Stäbchen geschnitten das Gemüse bis und mit Knoblauch bei mittlerer 1 grosse Zwiebel Hitze goldbraun rösten, Tomatenpüree beigeben in feine Streifen geschnitten und 3 Min. mitrösten, mit Rotwein ablöschen. 1 Knoblauchzehe in Vierteln Wiederum etwa 3 Minuten einkochen lassen. 2 EL Tomatenpüree Bratenfond oder Bouillon und Holunderblüten- 2 dl Rotwein sirup dazugeben und gut umrühren. Das Fleisch und die Gewürze beigeben und das Ganze zuge- 4 dl Bratenfond oder Bouillon deckt auf kleiner Stufe 90 Minuten köcheln las- 3 EL Holunderblütensirup sen. Bei Bedarf mit Salz und Pfeff er würzen. 2 Pfeff erkörner zerdrückt Erika Sigrist serviert zum Ragout Kartoff elstock, 2 Nelken Reis, Teigwaren oder Spätzli und Salat.

Madeleine Fuchs empfiehlt: Schmorgerichte wie Ragout benötigen etwas Madeleine Fuchs, selbständige Ernährungs- Zeit um langsam zu kochen und können schlecht beraterin BSc, SVDE, in kleinerer Menge für den Kleinhaushalt wohnt in Altbüron, ist zubereitet werden. Daher werden sie wohl verheiratet und Mutter von zwei Töchtern. nicht mehr so häufi g gekocht. Das Ragout lässt sich aber sehr gut portionenweise tiefkühlen, se Rüebli-, Tomaten- oder Kabissalat ergänzt sodass Kleinhaushalte nicht mehrere Tage das- werden. Die in der Sauce enthaltenen Rüebli selbe essen müssen. Für eine gute Versorgung und Sellerie geben der Sauce einen feinen Erika Sigrist (77) aus Altbüron kocht mit Vitaminen, sollte das Gericht zusätzlich mit Geschmack, haben aber durch die lange Koch- Rindsragout Gemüse oder Gemüsesalat wie beispielswie- dauer einen Teil der Vitamine eingebüsst. Kommentar der SGE: Gerne steht Erika Sigrist hinter dem Kochherd habe, habe sie während den 5 Jahren als Wirtin und kocht für die Mahlzeiten mit ihrem Mann oder und später während 3 Jahren als Leiterin einer Knoblauch, man mag ihn – oder nicht: Der un- dass sie im Menschen gesundheitsfördernde noch lieber für Gäste. Von da kommen auch die Kantine immer selbst gekocht. Heute sind die verkennbare Geruch von Knoblauch ist einem Wirkungen entfalten können. Der sekundären Wurzeln ihrer Freude am Kochen. Richtig kochen Töpfe kleiner geworden, die Leidenschaft Gäste zu sekundären Pfl anzenstoff geschuldet. Diese Pfl anzenstoff Allicin, welcher vor allem im gelernt habe sie nämlich nicht in der Jugend, son- bewirten, Neues auszuprobieren, Teller schön Stoff e kommen ausschliesslich in Pfl anzen vor rohen «Knobli» vorkommt, soll z.B. entzün- dern erst in der Vorbereitung zur Wirteprüfung. anzurichten sowie Gemüse, Früchte, Kräuter und und geben ihnen ihre Farbe, ihren Geruch oder dungshemmend und blutdrucksenkend wirken. Da ihr die Zubereitung der Speisen Spass bereitet Pilze zu konservieren, ist geblieben. schützen sie vor Fressfeinden. Es gibt Hinweise,

Das Projekt wird

unterstützt durch: Gesundheits- und Sozialdepartement Dienststelle Gesundheit und Sport dietler dorfzytig mai 2021 18 19 mai 2021 dietler dorfzytig rundum natur verschiedenes

Jagd- Schweizer Biodiversitätstag gesellschaft Bauernverband Regionale Lebensmittel- Produktion bedrohen? – und sichere damit Stimme 2x NEIN Tüerst die Zukunft von uns Bäuerinnen und Bauern in Grossdietwil Generalversammlung der - «Wenn die Trinkwasserinitiative ange Jagdgesellschaft Türst nommen wird, müssen wir unsere Poulet- Mast aufgeben. Denn wir haben zu wenig

Unter Wahrung der vorgeschriebenen Abstände ackerfähiges Land, um das benötigte und Einhaltung aller übrigen Pandemievorschrif- Futter selber anzubauen.» Liebe Mitbürgerinnen und ten konnte die Jagdgesellschaft Türst am 31. Mitbürger von Grossdietwil Familie Yvonne Koller Renggli und Peter Renggli März 2021 ihre reguläre Generalversammlung mit Lukas abhalten. Ja zur Natur, nein zu extremen Forderungen.

Am 13. Juni kommen die zwei Agrar-Initiativen Anstelle von Obmann Schwegler Peter, der nach «Trinkwasser» und «Pestizidfrei» zur Abstimmung. - «Konsumenten, die saisonal und nachhal einem chirurgischen Eingriff in der Rehabilitation Der Bundesrat und das Parlament lehnen beide tig einkaufen, sind für Natur und Umwelt Initiativen ab, weil die Auflagen zu extrem sind. weilte, präsidierte Stellvertreter Vollenweider mehr wert als diese extremen Initiativen.» Andreas die Versammlung. Ohne Diskussionen Auch wir wollen sauberes Wasser, gesunden Boden Barbara Leuenberger - Vom gekiesten Besucherplatz aus sind spannende Naturbeobachtungen möglich. Dieser Platz ist so begrenzt, wurden die Routinegeschäfte abgewickelt. und viele Insekten. All das sind unsere Lebensgrund dass empfindliche Tiere und Pflanzen in der Ruhezone nicht gestört werden. Auch keine grossen Wellen verursachte das res- lagen. Daran arbeiten wir schon länger, verbessern uns stetig und entsprechende weitere Massnahmen - pektable Defizit, welches durch die neue Feld- sind aufgegleist. Das Parlament hat zudem ein neu es, strenges Pestizidgesetz verabschiedet. «Die Herausforderungen der Zukunft Sonntag, 30. Mai 2021 Je nach aktueller Lage bieten zudem verschiedene toilette bei der Jagdhütte verursacht wurde. Die - Vereine und Organisationen Erlebnis- und Info- Jagdgesellschaft hatte sich zu einer solchen An - müssen gemeinsam von allen Marktpart Rottaler Biodiversitätstag am und Die extremen Agrarinitiativen hingegen schiessen nern und den Konsumenten getragen stände zum Thema Biodiversität für die ganze Fa- schaffung entschlossen, nachdem dieser Wunsch weit über das Ziel hinaus. Sie würden unsere lokalen rund um den neuen Fluebergweiher werden. Einseitige, extreme Initiativen milie. So werden auch Gemeinden, die IG Rottaler bei Benützern der Jagdhütte immer wieder geäus- Familienbetriebe in ihrer Existenz gefährden und Importe ankurbeln. Gerade die Trinkwasserinitiative sind dazu der falsche Weg.» Ernte, Hallo Biber Zentralschweiz, der Verein Kar- sert wurde. würde der Umwelt zudem mehr schaden als nützen, Familie André und Natalie Frank-Folini Am Sonntag, 30. Mai 2021 steht der Flueberg- pfen pur Natur und der Verein Lebendiges Rottal Haupttraktandum der Versammlung bildete die wie drei unabhängige Studien bestätigen. weiher im Zentrum des diesjährigen Rottaler VLR mit von der Partie sein. Weitere Infos folgen Wahl eines neuen Jagdleiters, nachdem Grütter Für die Unterstützung mit einem 2x NEIN danken Biodiversitätstages. An diesem Tag soll das im Verlauf des Mai auf www.lebendigesrottal.ch, Fritz seine Demission eingereicht hatte. Fritz kam wir Ihnen im Voraus ganz herzlich. zu den extremen Mogelpackung idyllische neue Melchnauer Naturschutzgebiet im Newsletter des Vereins und in der Lokalpresse. anfangs der 70er Jahre als Mitläufer und Treiber Agrar-Initiativen «Trinkwasser» und «Pestizidfrei» bei Grossdietwil der Öffentlichkeit vorgestellt seines Schwiegervaters Müller Anton vom Gasthof 2x NEIN werden. Bereits gibt’s einige besondere Tier- und Auf der Webseite des Vereins Lebendiges Rottal Kreuz, Altbüron zur Dietler Jagd. Nach der Jäger- Pflanzenarten zu entdecken. sind zudem weitere Informationen zum Projekt prüfung erfolgten die Aufnahme in die Jagdge- Fluebergweiher, zur Buechwaldgrube und zum sellschaft, später die Wahlen zum Jagdaufseher, Am Biodiversitätstag kann zwischen 9.00 und Buechwaldrain zusammengestellt. Ebenso finden Jagdkommissionsmitglied, Aktuar und im 2001 zum 17.00 Uhr auf einem frei begehbaren Rundweg Sie dort fortlaufend neue Tipps, wie die Natur um Jagdleiter. Vollenweider Andy dankte Jagdkame- zwischen den Gemeinden Grossdietwil, Melchnau Haus und Hof gefördert werden kann. Beim Flue- rad Grütter Fritz für die letzten 20 Jahre mustergül- und Altbüron die Natur und Landschaft beim Wei- bergweiherprojekt kann weiterhin für den Bau der tiger Jagdleitung. her und in dessen Umgebung erlebt werden. Eisvogelbrutwand gespendet werden. Herzlichen Zum neuen Jagdleiter gewählt wurde Oetterli Auf dem Rundweg gibt’s vielseitige Infos zu den Dank für Ihre Unterstützung! Michel, dem die Problematik von Forst und Wild jeweiligen Lebensräumen, einzelnen Pfanzen und durch seine Führungstätigkeit bei der Korporation Tieren. Auch werden konkrete Beispiele gezeigt Alle Beteiligten freuen sich auf Ihren Besuch! bestens bekannt ist. Oetterli übernimmt seit der und Tipps gegeben, wie man heimische Natur um Gründung der damaligen Jagdgesellschaft Gross- Haus und Hof fördern kann. Es werden Massnah- Text & Fotos: Manfred Steffen dietwil-Altbüron anno 1936 nach Müller Fritz, men vorgestellt, welche Bauern im Rahmen der Ruckstuhl Vinzenz und Grütter Fritz nach 85 Jah- Vernetzungsprojekte umsetzen oder wie Waldbe- ren als erst vierter Jagdleiter die Verantwortung reiche für mehr Biodiversität aufgewertet wurden, über die Jagd im Revier Grossdietwil. Als Jagd- etwa die Buechwaldgrube und der Buchwaldrain. leiter-Stellvertreter wird in Zukunft Steinmann Walter amten. Vom Weiherstandort aus werden für Interessierte Exkursionen angeboten zu Vögeln und ihren Stim- Tex: Andy Vollenweider men, Amphibien, Libellen, Pfanzen sowie eine Pirsch nach Spuren des Bibers. Foto: Martin Müller

dietler dorfzytig mai 2021 20 21 mai 2021 dietler dorfzytig verschiedenes veranstaltungen

Willisau Akzent Frauen - Tourismus Präventation & Suchttherapie gemeinschaft

Aussicht von der Burgruine Kastelen. Zwei Mal Ja, einmal Nein

Zwei Mal Ja, einmal Nein – das ist keine Abstimmungsempfehlung, sondern ein Hinweis auf die Aktivitäten der Frauengemeinschaft Pfarrei Grossdietwil. Wir freuen uns sehr, dass einige Anlässe trotz Corona durchgeführt werden können. Blick von der Stocki auf die Kirche Hüswil. Foto: Heidi Meier Huber

18. Mai 2021: 25. Mai 2021: 24. Juni 2021: Maiwallfahrt Abendspaziergang Keine Vereinsreise Eine gemeindeverbindende findet statt findet statt 2021 Frühlingswanderung Die Maiwallfahrt Am Dienstag, 25. Mai 2021 Im Jahresprogramm 2021 Die erfolgreiche Fusion von Gettnau und Willisau vom Dienstagabend, 18. Mai 2021, lädt die Frauengemeinschaft der Frauengemeinschaft Pfarrei Grossdietwil nehmen wir gerne als Anlass, um Ihnen diese fa- 19.00 Uhr, Pfarrei Grossdietwil alle Frauen ist für Donnerstag, 24. Juni 2021, milienfreundliche Wanderung von Gettnau nach kann programmgemäss stattfinden. herzlich zum Maibummel ein. eine Vereinsreise geplant gewesen. Willisau vorzustellen. Vorstandsmitglied Daniela Bättig-Gränicher Der Abendspaziergang ist eine Leider kann diese Reise nicht stattfinden, Die Route führt durch den Chastelewald mit sei- gestaltet die Maiandacht mit Unterstützung gemeinsame Veranstaltung des Frauenvereins da unser Reiseziel, die Rosenwoche nen mächtigen Buchen bis zur Burgruine Kastelen, von Heidi Steinmann. Hüswil und der Frauengemeinschaften in Bischofszell, um ein Jahr verschoben wird. wo man hoch oben auf der Aussichtsplattform das Ufhusen, Zell und Pfarrei Grossdietwil. Wir freuen uns schon darauf, prächtige Panorama geniessen darf. Die Grillstel- Flimmerpause – jetzt erst recht Alternativen schaffen Bei schönem Wetter findet die Maiwallfahrt diesen wunderschönen Ausfug len und Sitzbänke laden zu einer Rast ein, bevor Der Projektverantwortlichen ist bewusst: Die Vor- in der Grotte Grossdietwil statt, Treffpunkt zur gemütlichen Rundwanderung im Jahr 2022 nachzuholen. es den Hügel hinunter geht. Dabei kann schon ein Aufgrund der Pandemie nahm die Digitalisierung stellung, eine Woche offline zu sein, kann beängs- ansonsten in der Pfarrkirche. ist um 19.00 Uhr Eindruck vom neuen Gebäude des Agrarmuseums einen grossen Schub. Selbst Primarschüler*in- tigend sein. Die Erfahrung jedoch, es «ohne» ge- bei der reformierten Kirche Hüswil. Text: Astrid Bossert Meier gewonnen werden, welches im Juni dieses Jahres nen wurden plötzlich online unterrichtet. Auch in schafft zu haben, sei ein grosser Gewinn – alleine Bei unsicherer Witterung gibt eröffnet wird. Der Biohof Burgrain mit seinem Re- vielen Familien nahm der Medienkonsum zu, weil schon, weil dadurch Strukturen durchbrochen und Daniela Bättig Auskunft. Empfohlen werden gute Schuhe und staurant und Hofaden lädt zu Speis und Trank ein, analoge Freizeitaktivitäten fehlten. Da kommt ein der Alltag neu gestaltet werden muss. dem Wetter angepasste Kleidung. bevor es auf dem Planetenweg bis nach Willisau «digital Detox», wie sie die Flimmerpause bietet, Die Frauengemeinschaft Pfarrei Grossdietwil geht. gerade recht. freut sich auf einen besinnlichen, frohen Abend Die Veranstalterinnen bitten Zusätzlich bieten die Veranstalter ein mit schönen Begegnungen. um eine Anmeldung Den ausführlichen Beschrieb finden Was die Wissenschaft dazu sagt weiteres Zückerchen: bis Montag, 24. Mai 2021 Sie unter www.willisau-tourimus.ch/ Eine Woche lang die Freizeit ohne Bildschirm- Unter allen Familien, die sich bis spätestens 2. Juli Anmeldung bis Montag, 17. Mai 2021 an unsere Kontaktfrau: familienwanderung oder scannen Sie medien gestalten: Dazu animiert die jährliche 2021 unter www.fimmerpause.ch anmelden, wer- an Ruth Röthlin, Tel. 079 665 26 09, mit dem Smartphone diesen QR-Code ein. Flimmerpause, die seit 2006 in der Zentralschweiz den 5 mal 100 Franken für den Seilpark auf der Daniela Bättig-Gränicher, [email protected] eingelegt wird. Auch dieses Jahr bietet sie Schul- Fräkmüntegg verlost. Tel. 062 927 30 20/079 413 33 08, Weitere Wandervorschläge unter klassen und Familien vom 24. - 31. Mai 2021 die [email protected] Wir freuen uns, gemeinsam und www.willisau-tourismus.ch/wandern perfekte Gelegenheit, um den eigenen Medien- oder in bester Gesellschaft unterwegs zu sein. oder mit dem QR-Code. konsum zu refektieren. «Was macht es mit uns, Heidi Steinmann, Tel. 041 988 10 62, Der Anlass findet unter Einhaltung wenn das tägliche Gamen und Chatten wegfällt? [email protected]). der Covid-19 Massnahmen statt. Mögen Sie die Wanderungen lieber auf Papier? Welche Alternativen finden wir? Und was entde- Im Tourismusbüro an der Hauptgasse 10 in Willisau cken wir dabei?» Diese und ähnliche Fragen könn- erhalten Sie kostenlos verschiedene Wanderkar- ten sich Teilnehmende im Rahmen des Projekts ten mit Tourenvorschlägen. stellen, rät Nicole Tobler von Akzent Prävention und Suchttherapie.

dietler dorfzytig mai 2021 22 23 mai 2021 dietler dorfzytig Dietler Agenda Datum Veranstalter Was Wo 14. Mai Schulen A & G Brückentag 15. Mai Tunnuschränzer Altbüron Generalversammlung Gasthaus Löwen 18. Mai FG Pfarrei Grossdietwil Maiwallfahrt, 19.00 Uhr 19. Mai Seniorinnen- und Seniorentreff Seniorenausfug, ganzer Tag 19. Mai Feuerwehr Grossdietwil - Altbüron Atemschutz, 19.30 Uhr 25. Mai FG Pfarrei Grossdietwil Abendspaziergang, 19.00 Uhr in der Region 28. Mai Kulturvereinigung Hiltbrunnenstube A. Jubiläums-Generalversammlung 29. Mai museumdietu Grossdietwil Museum offen altes Schulhaus 03. Juni Altbüron Antoniustag 04. Juni Schulen A & G Brückentag 09. Juni Samariterverein Grossdietwil-Altbüron Übung mit SV Dürrenroth 13. Juni Einwohnergemeinden A & G Blanko-Abstimmungstermin 16. Juni FG Pfarrei Grossdietwil + Samariterv. Frauenpower mit Schüsslersalzen, 19.30 Uhr Gartensaal Pfarrhof,Zell 16. Juni Einwohnergemeinde Grossdietwil Gemeindeversammlung Säulensaal 25. Juni Feuerwehr Grossdietwil - Altbüron Atemschutz, 19.30 Uhr 25.-27. Juni turnverein stv altbüron Appenzeller Turnfest Teufen 29. Juni museumdietu Grossdietwil Museum offen altes Schulhaus 30. Juni GSKF Generalversammlung ? turnverein grossdietwil Vita Parcours in Stand stellen Grossdietwil

Alle Angaben infolge der Corona-Einschränkungen ohne Gewähr! Besuchen Sie die jeweilige Website oder lesen Sie den Aushang beim Dorflade, um sich über Anlässe und deren Durchführung zu informieren!

dietler dorfzytig mai 2021