Ausgabe 7./8.2021 WIRTSCHAFTSRAUM -KINZIGTAL

Industriestandort Main-Kinzig – Anzeige – IHK ecoFinder – so geht digitale Recherche! Matchmaking für die Umwelt

Sie suchen Anbieter rund um die Themen Energie, Umwelt und Recycling, zum Beispiel zur Wasser- stoƒ wirtschaft? Sie bieten Produkte oder Dienst- leistungen dazu an? Dann tragen Sie sich in den IHK ecoFinder ein, dem Umwelt- und Energiebranchen- Portal in Deutschland. Das Portal wird von den IHKs qualitätsgesichert. Über die Auslandshandelskammern (AHKs) in 92 Ländern lassen sich auch internationale Kontakte knüpfen.

Tragen Sie sich kostenfrei ein!

Inklusive Anbieter für Corona-Schutzausrüstung, Virusnachweisverfahren und Luftreinhaltung www.ihk-ecofi2 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal nder.de | Juli/August 2021 Zu dieser Ausgabe Wie geht es weiter?

Die dritte Coronawelle ebbt ab. Ob es • allen Prüfern, die immerzu und gera- eine vierte Welle geben wird, ist unklar. de anfangs, bei noch sehr begrenztem Impfstoff kommt von immer mehr Her- Wissen über das Virus, ihrer Aufgabe stellern in immer größerer Menge auf nachgekommen sind – ehrenamtlich. den Markt. Nichts illustriert besser das Und zwar nicht, weil sie das Virus ge- wachsende Angebot als die seltener ring-, sondern weil sie die Notwen- werdenden Zeitungsartikel dazu, deren digkeit von Aus- und Weiterbildung Grafiken immer wirkten wie die Power- hochschätzten. point-Präsentation des Cheflogistikers • allen Hausmeistern, Pförtnern, Rei- eines Herstellers von Sonnencreme nigungskräften, all den Menschen, kurz vor Beginn der Sommerferien. deren Namen und Funktion ich nicht Wenn ich auf die Pandemie zurück- einmal kenne, die aber das ihre tun, blicke, dann haben viele unter ihr und um Prüfungen stattfinden zu lassen. ihren Einschränkungen gelitten. Eines • Miriam Fuchs, der Leiterin unserer aber konnte unter allen Umständen Berufsbildung, sowie ihrem Team und aufrechterhalten werden: die Prüfun- allen anderen IHK-Mitarbeitern, die gen unserer Azubis. Seit März 2020 gab Prüfungen abgesagt, neu organisiert, es vier Prüfungsphasen, jede mehrere wieder abgesagt, umorganisiert, des- Wochen lang. In dieser Zeit hat unsere infiziert und schließlich durchgeführt IHK über 4.000 junge Menschen zum haben. Bild: Marcel Helfert / marcelhelfert.de Berufs- oder Weiterbildungsabschluss Diese Pandemie hat uns alle mit dem begleitet. Wir hatten alles: infizierte Unbekannten und dem Bedrohlichen Prüflinge, ängstliche Hausmeister, pa- konfrontiert. Ich habe manchen gese- bauen. Die werden Sie schon sehr bald nische Eltern. Egal – wir haben’s hin- hen, der in diesen Tagen seiner Verant- händeringend suchen. bekommen, und wenn wir die Tische wortung nicht gerecht wurde. Aber ich Noch ein Blick zurück: Unsere imaginä- für die schriftliche Prüfung viermal habe noch mehr gesehen, die gerade re Fahrt zu Erfindern und innovativen desinfiziert und bei Frost die Fenster dann über sich selbst hinauswuchsen. Unternehmen im Main-Kinzig-Kreis sperrangelweit aufgerissen haben. Wir Ihnen gilt mein Dank! endet in dieser Ausgabe, nicht aber un- haben rechtssicher geprüft, und wir Trotzdem finde ich Normalität eine tolle sere Aufgabe als IHK, das Interesse der kennen keinen Fall, bei dem sich Men- Sache und freue mich drauf. In der Be- Gesamtwirtschaft unserer Region zu schen während unserer Prüfungen an- rufsausbildung ist von der IHK und von ermitteln, zu bündeln und zu vertreten. gesteckt haben. Wir haben das nur ge- den Unternehmen viel nachzuholen. Die Das können wir nicht alleine, sondern schafft, weil sich mehr Menschen, als staatlichen Fördermittel werden nur nur mit Ihnen zusammen. Und dass ich je für möglich gehalten hätte, die Zu- wenig dazu beitragen, aber zu vielen diese Region „zusammen“ gut kann – kunft unserer Fachkräfte zu ihrem ganz Mitnahmeeffekten führen. Viel wichti- das ist für mich eine der besten Erfah- persönlichen Anliegen gemacht haben. ger sind neue Ideen für die Berufsaus- rungen aus der Pandemie! Es war eine Gemeinschaftsleistung, auf bildung und die Berufsorientierung von die ich sehr stolz bin und auf die noch Schülerinnen und Schülern. Heraeus Viel Spaß beim Lesen und einen schö- viel mehr Menschen stolz sein dürfen. geht in Hanau und andernorts seit Wo- nen Sommer – bleiben Sie gesund! Ich danke chen mit sei­nem „Praktikum in der Box“ • allen Unternehmen und Schulen, die neue, vielversprechende Wege. Das ist trotz mancher Bedenken(träger) und spannend auch für alle Unternehmen, mit strengen Auflagen ihre Büros, La- die Ausbildung ganz neu anbieten wol- bore, Werkhallen, Kantinen, Klassen- len. Ein weiterer Tipp: Schauen Sie sich zimmer als Prüforte zur Verfügung auch an, was unser „Digital Highway“ stellten (manchmal als Retter in der zur Ausbildung bietet. Das könnte für Not am Vorabend der Prüfung) – und Sie eine Chance sein, Ihre künftigen Dr. Gunther Quidde ihre Toiletten übrigens auch … Fachkräfte zu entwickeln und aufzu- Hauptgeschäftsführer

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 3 Website des Monats 100 Jahre RKW Bild: www.100-Jahre-RKW.de Bild:

Vom Fließband bis zur Digitalisierung – seit einem Jahr- hundert fördert das RKW Produktivität und Wirtschaftlich- keit vor allem kleiner und mittlerer Unternehmen. Viele technische Innovationen und neue Entwicklungen griff das RKW seit seiner Gründung auf. So kamen in jüngster Zeit Start-ups als neue Zielgruppen hinzu.

Millionen Verwundete, Verkrüppelte und Gefallene im Ersten Weltkrieg und die Opfer der Spanischen Grippe machten den Unternehmen und der Politik schwer zu schaffen. Deswegen wurde – unter Begleitung der deut- schen IHKs – am 10. Juni 1921 das „Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwerk“ (RKW) gegründet.

Noch immer sorgt die heute „Rationalisierungs- und In- novationszentrum der Wirtschaft“ genannte Einrichtung für neue Impulse und damit auch für eine humanere Ar- beitswelt. Mit seinen 18 Standorten in Deutschland und mehr als 24.000 Beratungstagen in Unternehmen pro Jahr ist das RKW nah an den Betrieben.

@ www.100-Jahre-RKW.de

4 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Inhalt Alles auf einen Blick

Aktuell 6 Mit dem Rad zur Arbeit – Wettbewerb im September 7 Sprechtage in der IHK Unternehmensnachfolge – „Eine schwere Geburt?“

Aus- und Weiterbildung 8 Schülerpraktika können auch digital funktionieren 10 Ausbildung 2021 ff.: Digital Highway neu aufgelegt Aus den Unternehmen Aus- und Weiterbildung 8 12 Unitec Informationssysteme GmbH, Hanau Wichtig für Ausbildungsbetriebe, die sich auf den kom- 13 NORMA Group SE, | Produkt des Monats menden Herbst und Winter vorbereiten: Wie kann eine Be- 14 „Heinzelmännchen“ Wäscheservice & Hausdienstleistungs- rufsorientierung von Schülerinnen und Schülern trotz Co- gesellschaft mbH, Wächtersbach ronavirus und Auflagen zum Gesundheitsschutz gelingen? 15 Ebbo‘s Footballshop, Inh. Eberhard Schauer, Hanau Der Hanauer Technologiekonzern Heraeus geht mit dem 16 DS Smith Packaging Deutschland „Praktikum in der Box“ neue Wege. Wir haben nachgefragt. Stiftung & Co. KG, 17 Arbeitsjubiläen

Schwerpunkt: Industriestandort Main-Kinzig-Kreis 18 Industrie steht weiter unter Dampf und Strom 22 Was, bitte schön, soll eine Industriestrategie bewirken? 24 Boom der Rechenzentren 26 3 Fragen, 3 Unternehmen, 3 Antworten 28 Antrag auf Forschungszulage mittlerweile möglich

Standort Industriestandort Main-Kinzig-Kreis 18 30 Mit ecocockpit den eigenen Fußabdruck berechnen Das Wort „Industrie“ klingt zunächst nicht nach Klima- und 31 Mit der Präqualifizierung zum öffentlichen Auftrag Umweltschutz. Das mögen manche Menschen als Stand- 32 Kauf da, wo du wohnst! ortnachteil auslegen. Aber ohne Industrie kein moderner Umweltschutz. Gut zu wissen: Die Wirtschaft im Main-Kin- Wirtschaftsjunioren zig-Kreis ist nach wie vor stark industriell geprägt. Sowohl 33 Pecha Kucha: Gemeinsam Spaß am Business haben das Verarbeitende Gewerbe als auch das regionale Zulie- Tipps für Gründerinnen und Gründer per Video | Termine fer-Netzwerk sind stark. Beide werden auch immer digitaler.

Amtliche Bekanntmachung 34 Aufgabenübertragung Berufskraftfahrer

IHK intern 35 Finanzlage der Unternehmen bleibt vielfach angespannt

150 Jahre IHK 36 Innovationen für die Welt von heute und morgen

Service IHK intern 36 40 Handelsregister Es gibt sehr viele innovative Unternehmen im Main-Kinzig- 47 Recycling-Börse | Impressum Kreis. Aus Anlass ihrer Gründung vor 150 Jahren hat die IHK 48 Zahl des Monats | Risikoeinschätzung | Preisindex eine Bestandsaufnahme unternommen. Mit der Rückfahrt aus 49 Online-Adressen Schlüchtern endet die kleine, vierteilige Serie unserer imagi- 50 Nachgefragt: Heiko Durth | Wirtschaftskalender nären Reise durch den Landkreis und das Oberzentrum Hanau.

Titelbild: © Dmytro – stock.adobe.com Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 5 Aktuell Mit dem Rad zur Arbeit Klimaschutz-Unternehmen suchen – Wettbewerb neue Vorreiter im September Unternehmen, die ambitionierte Klima- schutzziele verfolgen und bereits vor- bildliche Leistungen bei Nachhaltigkeit und Energieeffizienz haben, können Mitglied der Vorreiter-Initiative Klima- schutz-Unternehmen e. V. werden. Das Bundesumweltministerium, das Bun- deswirtschaftsministerium sowie der DIHK rufen entsprechende Unterneh- men auf, sich um eine Mitgliedschaft www.klimaschutz-unternehmen.deBild:

Bild: www.stadtradeln.deBild: zu bewerben. Gesucht werden deut- Für die Aktion Stadtradeln werden sche Unternehmen aller Größen und bestehenden Know-how profitieren wieder Mit-Radler gesucht, gerne auch Branchen, die erfolgreich Klimaschutz möchten. Kollegen-Teams. als strategisches Unternehmensziel Die jetzige Bewerbungsrunde läuft noch verfolgen. bis zum 31. Juli 2021. Das Bewerbungs- Die Aktion STADTRADELN lädt erneut Der Klimaschutz-Unternehmen e. V. verfahren startet mit einem onlineba- zur Radfahr-Team-Challenge: Sie war unterstützt sie nicht nur dabei, ihr sierten Check, der eine schnelle Orien- im vergangenen Jahr trotz Corona- Engagement sichtbar zu machen, tierung über die Bewerbungsaussichten virus-Pandemie ein großer Erfolg. sondern auch beim Austausch über gibt. Am Abschluss des Verfahrens ent-

Deswegen soll die Aktion nun in die innovative Projekte zur CO2-Einspa- scheidet der Beirat, ein unabhängiges nächste Runde gehen. Als Aktionszeit- rung. In den vergangenen zwei Jahren Expertengremium, über die Aufnahme. raum wurde der 4. bis 24. September ist die Initiative auf fast 50 Mitglieder festgelegt. Die Stadt Hanau radelt die- angewachsen und sucht weitere Vor- @ ses Mal unter anderem gegen Maintal, reiter-Unternehmen, die das Netz- www.klimaschutz- , Bruchköbel und erstmals Er- werk mit Ideen bereichern und vom unternehmen.de lensee um die Wette. Mitarbeiter, die häufig zur Arbeit ra- deln, sind nachweislich seltener krank. Wie gut wirkt ZIM? Aufs Fahrrad zu steigen hilft aber auch dabei, die CO2-Bilanz von Unternehmen Das Zentrale Innovationsprogramm zu verbessern. Es hilft darüber hinaus Mittelstand (ZIM) des Bundesministeri- der Stadtluft in der wärmeren Jahres- ums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zeit. Im vergangenen Jahr stand übri- wurde vom RKW-Kompetenzzentrum gens in der Wertung „bestes Firmen- erneut auf den Prüfstand gestellt: Die team“ Goodyear Dunlop auf dem ersten aktuelle Analyse basiert auf den Zah- Platz, vor Evonik und den Stadtwerken len von 2018 und zeigt unter anderem, Hanau. dass bereits ein Jahr nach Projektende Die Initiatoren freuen sich, wenn auch im Durchschnitt rund 127.000 € Um- dieses Jahr wieder viele Firmen, Schu- satz durch das ZIM-Projekt erzielt wur- len, Freundeskreise, Vereine und andere den. Zwei Jahre später rechneten die ambitionierte Teams teilnehmen. Jeder Unternehmen mit einer Erhöhung auf erradelte Kilometer zahlt für mehr Ge- 182.000 €. Das berichtet der IHK-News-

sundheit, bessere Luft und natürlich aufs letter zum Innovationsgeschehen. Expertise

Wettkonto der teilnehmenden Städte ein. Seit 2008 werden mittelständische Wirksamkeit der geförderten FuE-Projekte und Kooperationsnetzwerke des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) Es geht also erneut darum, so viele Rad- Unternehmen aller Branchen und mit Fokus: bis 2018 geförderte FuE-Projekte und Kooperationsnetzwerke kilometer wie möglich zu sammeln. Na- ihnen kooperierende Forschungsein- zim.deBild: türlich radelt jeder für sich, die Kilometer richtungen durch das ZIM mit über 500 Ohne die Förderung wären laut der Be- zahlen alle aber auf ein gemeinsames Millionen € jährlich bei der Umsetzung fragung 68 Prozent der Projekte über- Radkilometerkonto ein. ihrer Innovationsaktivitäten unterstützt. haupt nicht realisiert worden. Laut Analyse hat knapp die Hälfte der geförderten Unternehmen zum ers- @ www.stadtradeln.de @ www.zim.de ten Mal eine ZIM-Förderung erhalten.

6 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Aktuell Sprechtage in der IHK Wie hat Corona den In den Sommermonaten bietet die IHK Wohnimmobilienmarkt wieder kostenfreie Sprechtage für Un- verändert? ternehmensinhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte an. In den ver- traulichen Gesprächen können Ideen Steigen die hohen Haus- und Eigen- entwickelt und Probleme ansatzweise tumswohnungspreise weiter? Was gelöst werden. Noch gibt es freie Ter- geschieht in Innenstadtlagen und was mine für diese Themen: im Umland? Zu diesen Fragen referiert Montag, 26. Juli: Unternehmensent- Frank Alexander online am Donners- wicklung & -sicherung – ehemalige tag, 9. September, von 11. bis 14.00 Uhr. Führungskräfte aus hessischen Unter- Alexander ist Geschäftsführer der in nehmen, die aus dem aktiven Berufs- der Metropolregion FrankfurtRhein- leben ausgeschieden sind, stellen ihr Main bestens vernetzten Hermann Know-how Existenzgründern und Un- Immobilien GmbH und Mitglied in der ternehmern zur Verfügung. Mögliche IHK-Vollversammlung. Sein Fachre- Themen unter anderem: Marketing und ferat wird erste Entwicklungslinien in Vertrieb, Controlling und Finanzierung. einem Markt aufzeigen, der im Wandel Dienstag, 17. August: Geförderte Bera- steckt. tung – die RKW Hessen GmbH stellt die Foto: Matthias Buehner Die Teilnahme am Vortrag in der Reihe Fördermöglichkeiten der Gründungs- Fast alle IHK-Sprechtage werden stark „Immobilien Jour Fixe digital“ ist kos- und Mittelstandsförderung des Landes nachgefragt - frühzeitiges Anmelden tenlos. Anmeldungen nimmt Denise Hessen in Einzelberatungen vor. Dazu hilft. Shahid an, Tel. 06181 9290-8611. gehört die Beratungsförderung bei Existenzgründung und -aufbau, aber le, produktunabhängige und vor allem @ www.hanau.ihk.de/ auch der „Unternehmens-Check-up“. praxisgerechte Lösungsvorschläge veranstaltungen Mittwoch, 18. August: Marketing – be- rund um die IT und die Optimierung von reits ausgebucht. Geschäftsprozessen. Freitag, 10. September: Digitalisierung Anmeldungen für die kostenfreien – Internet und Prozesse – in den Ein- Sprechtage nimmt Sandra Zumpe ent- zelberatungen mit einem Mitglied von gegen, Tel. 06181 9290-8511, E-Mail IT for Work e. V. gibt es anbieterneutra- [email protected]. KI-Landkarte der Plattform „Lernende Unternehmensnachfolge – Systeme“ entsteht „Eine schwere Geburt?“ Künstliche Intelligenz (KI) kann Un- ternehmen als wirksames Werkzeug Warum tut sich mancher Unterneh- rechtzeitige Übergabe verhindert? Die unterstützen. In zahlreichen Branchen mer bei seiner Nachfolgeregelung so Gründe sind, die Auflistung deutet es sind KI-basierte Anwendungen be- schwer? Liegt das nur an der zu gerin- schon an, von Einzelfall zu Einzelfall un- reits im Einsatz. Wie vielfältig die An- gen Zahl potenzieller Nachfolger in der terschiedlich. Sie lassen sich nicht all- wendungsfelder von selbstlernenden Familie, im Betrieb oder extern? Man- gemeingültig beantworten. Aber es gibt Softwaresystemen sind und welchen gelt es an nachrückenden, qualifizier- Erfahrungsberichte von Unternehmern, Mehrwert sie versprechen, will die ten und risikofreudigen Existenzgrün- die Mut machen und aufrütteln. Ein kos- laufend erweiterte KI-Landkarte der dern? Könnte es sein, dass mancher tenfreier Fachvortrag vom RKW Hessen Plattform „Lernende Systeme“ aufzei- Senior zu hohe finanzielle Forderungen im Gebäude der IHK Hanau-Gelnhau- gen: Über 1.000 KI-Anwendungen aus an seinen Nachfolger stellt? Fehlt es sen-Schlüchtern stellt diese Berichte Deutschland sind mittlerweile ver- vielleicht an der Zeit, um endlich das vor. Der vortragende Rechtsanwalt und zeichnet. Weitere Informationen sowie aufwändige und herausfordernde Pro- Unternehmensberater arbeitet in Ha- die Kontaktdaten für Expertengesprä- jekt Nachfolge angehen zu können? nau. Anmeldungen sind online möglich. che stehen im Internet. Oder liegt das Problem noch tiefer und ist noch vielschichtiger? Könnte es zum @ www.hanau.ihk.de/ @ Beispiel sein, dass die emotionale Bin- www.ki-landkarte.de veranstaltungen dung an das eigene Unternehmen eine www.plattform-lernende-systeme.de

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 7 Aus- und Weiterbildung Schülerpraktika können auch digital funktionieren Das Beispiel Heraeus zeigt es Bilder: IHK Ausbildungskoordinatorin Susanne Sauer (l.) erläuterte den IHK-Mitarbeitern Miriam Fuchs (M.) und Dr. Achim Knips (r.), wie Heraeus die neuen digitalen Praktika durchführt.

Auf der jüngsten Sitzung des Aus- Mechatronik mit jeweils maximal fünf len die Schülerinnen und Schüler kurz bildungsleiterkreises der IHK stellte Praktikanten und drittens Chemie mit vor Ende ihres Praktikumstags an die Susanne Sauer, Ausbildungskoordina- maximal zwei Praktikanten gleichzeitig. Auszubildenden, dann erfolgt die täg- torin der Heraeus Holding GmbH, das Außerdem dauern unsere interaktiven liche Verabschiedung. Am ersten Tag brandneue, interaktive „Praktikum in Praktika jeweils eine Woche. Die Verkür- stehen natürlich die Abholung der Ma- der Box“ des familiengeführten Techno- zung ist erforderlich, weil die Betreuung terialien sowie eine virtuelle Begrü- logiekonzerns vor. Die Ausbildungsleiter deutlich aufwändiger ist: Die Schülerin- ßung mitsamt Unterweisung durch den waren von ihren Ausführungen begeis- nen und Schüler sind dann nicht mehr Juniorsicherheitsbeauftragten auf dem tert. Wie funktioniert ein interaktives ein Teil unserer Azubi-Stammgruppe Vormittagsprogramm und am letzten Praktikum? Die IHK hat nachgefragt. vor Ort, sondern werden online intensiv Nachmittag eine abschließende Be- betreut und begleitet. sprechung über Skype. Frau Sauer: Sie gelten als Initiator des Wir sind uns bewusst: Unsere ange- virtuellen Praktikums. An wen richtet passte Verfahrensweise kann ein Prä- Wird das Programm nachgefragt? Wie sich diese digitalisierte Form der Be- senzpraktikum nicht ersetzen, aber es stark ist die Resonanz bisher? rufsorientierung? kann bei der Berufsorientierung sehr Sauer: Wir haben in Zusammenarbeit Sauer: Wir bieten traditionell Schülern hilfreich sein! Die Praktikanten werden, mit unseren Partnern, zu denen ja auch mit ansprechenden schulischen Leis- daran hat sich nichts geändert, von den die IHK gehört, alle möglichen Schu- tungen Praktika an, etwa ab 14 Jahren. Auszubildenden mitbetreut, und die len zwischen Taunus und Spessart in- Wichtig ist mir: Wir bewerben unsere Azubis übernehmen die Beurteilung. formiert. Die Resonanz ist unerwartet Angebote seit Jahren in allen Schulen hoch: Rund einhundert (Stand Ende und Schulformen. Unser Praktikum in Wie läuft so eine Praktikumswoche ab? Mai) Bewerbungen sind eingetroffen, der Box hat die gleiche Zielgruppe wie Sauer: Der Arbeitstag unserer Che- über 30 Plätze konnten schon vergeben die klassischen Praktika, da gibt es kei- miepraktikanten beginnt um 8.00 Uhr. werden und 18 Praktika sind bereits nen Unterschied. Üblicherweise steht dann bis zur Mit- beendet. Die Schüler kommen übri- tagspause ab 11.30 Uhr eine Betreuung gens aus sehr verschiedenen Schulen, Was unterscheidet die virtuellen Prak- durch unsere Auszubildenden über ich kann keine besondere Häufung er- tika von den reellen? Skype an. Die Schülerinnen und Schüler kennen. Sauer: Bis vor Kurzem hatten wir jedes können Fragen stellen, und es werden Jahr rund 175 Praktikanten. Die Berufs- natürlich auch die Arbeitsfortschritte Werden Sie das Angebot nach der Pan- orientierungen dauerten ein bis drei Wo- besprochen, bevor nachmittags wieder demie aufrechterhalten? chen und es gab Präsenzpraktika in sie- eigenständig, aber unter klaren Vorga- Sauer: Praktika in Präsenz sind na- ben Bereichen. Unser neues interaktives ben und unter Einhaltung aller erfor- türlich besser, weil wir die Schülerin- Praktikum bieten wir seit April 2021 derlichen Sicherheitsmaßnahmen, ex- nen und Schüler und ihre Fähigkei- auf drei Feldern an: kaufmännisch / IT, perimentiert wird. Die Ergebnisse mai- ten besser kennenlernen. Außerdem

8 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Aus- und Weiterbildung

erhalten die jungen Menschen einen Sauer: Unser Praktikum in der Box Sauer: Wir bieten die Praktika seit deutlich realistischeren Einblick in den ist erstens eine aus der Not geborene April an, noch sind wir also in einem Arbeitsalltag. Von daher würde es mich Lösung, die immerhin interaktive Ein- sehr frühen Stadium. Und doch: Einer freuen, wenn wir im Großen und Gan- blicke in den Arbeitsalltag bietet – ein unserer virtuellen Praktikanten zeigte zen wieder auf die früheren Verfahren großer Vorteil. Zweitens sollten wir herausragende Praktikumsleistungen. umschalten könnten – aber mit einer unseren jungen Menschen mehr zu- Genau zu diesem Zeitpunkt wurde ein Ausnahme: Bei dem kaufmännischen trauen: Drittens: Alle Arbeitgeber und Ausbildungsplatz für den Sommer wie- Bereich hat das virtuelle Praktikum Ausbildungsbetriebe können, wenn sie der frei. Den Einstellungstest und das auch in Zukunft eine Chance. Vielleicht es wollen, die Berufsorientierung jun- Vorstellungsgespräch hat der Schüler bleiben wir da bei dem neuen Verfah- ger Menschen mit entscheiden. Das mit Bravour gemeistert. Es hätte bes- ren. Aber bei einem Online-Chemie- geht auch virtuell! Vierter Punkt: Wir ser nicht laufen können! praktikum oder einer virtuellen beruf- haben die Erfahrung gemacht, dass lichen Einführung in die Mechatronik wir unser Praktikum in der Box sehr Vielen Dank, Frau Sauer! fehlen einfach zu viele Eindrücke. Das gut an mehreren Standorten gleich- bekommen wir auch von den Prakti- zeitig durchführen können – etwa in kanten zurückgespiegelt. Bitterfeld und Hanau. Auch daraus er- Das Gespräch führten die geben sich neue Chancen, die wir prü- IHK-Mitarbeiter Miriam Fuchs Es ist vermutlich noch zu früh für eine fen werden. und Dr. Achim Knips. abschließende Evaluierung. Aber kön- nen Sie schon eine erste Einschätzung Haben sich über die neuen Praktika geben? schon Ausbildungsverträge ergeben?

Interaktives Praktikum Seminare im Juli in der Box 12.7. Stolperfalle geringfügige Beschäftigung, 230,00 €, 21CBFST539 Die Heraeus Holding GmbH hat die neuartige Form eines Praktikums 13.7. Betriebliche Altersvorsorge, 230,00 €, 21CBFST540 in Kooperation mit Wirtschaftsver- bänden, dem Staatlichen Schulamt Seminar im August im Main-Kinzig-Kreis, dem Spezi- 31.8. Mehrwert durch Generationenvielfalt, 230,00 €, 21CBPER575 alisten für naturwissenschaftliche Frühförderung „3up“ und der IHK Seminare im september Hanau--Schlüchtern auf die Beine gestellt. Schülerinnen Datenschutzkonzepte für kleine und mittlere Unternehmen – 1.9. und Schüler, die mitmachen, er- praktische Umsetzung der DS-GVO, 230,00 €, 21CBKMU557 halten eine Tasche mit allen wich- 2.9. Vom Kollegen zur Führungskraft „2“, 230,00 €, 21CBPER583 tigen Informationen und Aufgaben- stellungen für ihre Praktika in den Info-Tag Existenzgründung, Betriebswirtschaft, Steuern, 3.9. Bereichen Kaufmännisches / IT, Datensicherheit, 60,00 €, 21CBEXT532 Chemie und Mechatronik. Die etwa 6.9. Fresh up! Für Ausbilder/-innen, 230,00 €, 21CBABD505 14- bis 16-jährigen Praktikanten er- Die Telefonzentrale – Visitenkarte des Unternehmens, arbeiten im Homeoffice kleine prak- 6.9. tische Aufgaben und sind mit ihrem 230,00 €, 21CBKOM567 Unternehmen regelmäßig über 9.9. Präsentation und freie Rede im Business, 230,00 €, 21CBKOM568 Skype verbunden. Der Zuspruch auf die seit April angebotenen Praktika 13.9. Führung auf Distanz, 230,00 €, 21CBPER576 ist hoch. 16.9. Immobilien: Umgang mit schwierigen Mietern, 230,00 €, 21CBIMO549

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 9 Aus- und Weiterbildung Ausbildung 2021 ff.: Digital Highway neu aufgelegt

Weil die Unternehmen auch in Zukunft das Format „cool“. Ausbildungsbetriebe, ihk.de und Natalia Bugajska, Tel. 06181 gut ausgebildete Fachkräfte benötigen, die an der nächsten Informationsreihe 9290-8343, E-Mail n.bugajska@hanau. veranstaltet die IHK Hanau-Gelnhau- mitmachen möchten, erhalten weite- ihk.de. Die Kosten für eine „Fahrt“ auf sen-Schlüchtern erneut eine professi- re Informationen bei Claudia Blaak, Tel. dem Digital Highway betragen 65,00 € onelle Präsentation. Die zweite Runde 06181 9290-8311, E-Mail c.blaak@hanau. je Unternehmen. des Digital Highways läuft ab Montag, 20. September, bis Freitag, 1. Oktober. Während der zweiwöchigen Aktion bieten wir wieder die Chance, schnell, direkt und zielsicher per Videokonfe- renz mit potenziellen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Die teilnehmen- den Unternehmen können in einem der zwanzig angebotenen Zeitfenster jeweils 60 Minuten Schulabsolventen und Ausbildungsplatzsuchende über ihre Angebote, Weiterbildungsmöglich- keiten, Erwartungen und Karrierepers- pektiven informieren. Es lassen sich in diesen individuell zu gestaltenden Zeit- fenstern eine Stunde lang potenzielle Auszubildende begeistern. Möglich sind Vorträge, Betriebsführungen durch die Auszubildenden, Diskussionsrunden oder auch andere Formate. Je Sitzung werden maximal 20 Ausbildungsplatz- interessenten zugelassen. Bereits seit Herbst 2020 gibt es die digi- tale Vorstellung von Ausbildungsplätzen. Immerhin 700 Schülerinnen und Schüler stock.adobe.com - ©Intpro Bild: sowie ihre Eltern nutzten im vergange- Ausbildungsbetriebe können ihre Nachwuchskräfte zielgruppengenau auf dem nen Frühjahr die Chance, sich schlau zu Digital Highway finden. Die virtuelle Informationsplattform verlangt aber mehr von machen. Die jungen Menschen fanden den Unternehmen ab, als sich bloß digital zu präsentieren.

Nie gab es mehr zu tun.

Wirtschaftskompetenz und Unternehmergeist Henrik Statz Andrea Rahn-Farr aus der Region! Unternehmer aus Hanau Landwirtin aus Büdingen Wahlkreis 180 Wahlkreis 175 Hanau – Main-Kinzig I Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten Unsere Kandidaten für die Wahlen zum henrikstatz.de andrea-rahn-farr.de Deutschen Bundestag am 26. September.

10 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Aus- und Weiterbildung

Neu aufgestellt: Partnerschaften zwischen Schulen und Betrieben

Seit Jahren können ausbildungs- Ausbildungsberufe kennen. Zusam- interessierte Unternehmen über mengefasst: Es geht um Fachkräfte- Schulpartnerschaften einen direkten und Zukunftssicherung und um den Kontakt zu potenziellen Auszubilden- gemeinsamen Nutzen. den knüpfen. Die Vorteile liegen auf Vor Kurzem wurde das Projekt er- der Hand: Die ausbildenden Unterneh- neut ins Leben gerufen. Damit nach men können frühzeitig Ausbildungs- dem Abflauen der Coronavirus-Pan- kandidaten identifizieren, die Schulen demie die bisherigen Schulpartner- können bessere Einblicke in die Ar- schaften wieder aufleben und um beitswelt und die realen Anforderun- weiteren Unternehmen eine Chance gen im Berufsleben vermitteln und die auf Beteiligung zu bieten, haben das Schülerinnen und Schüler lernen die Staatliche Schulamt MKK und die IHK betrieblichen Abläufe sowie mögliche Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern es sich zur Aufgabe gemacht, die Koope- rationen zwischen Haupt- und Real- Bestehende schulen sowie Gymnasien auf der ei- Schulpartnerschaften nen Seite und den Betrieben auf der anderen Seite einer Partnerschafts- stock.adobe.com - ©industrieblick Bild: „Der Ludwig“ | Metzgerei, vereinbarung anzuschieben und neu Schüler und Ausbildungsbetriebe opti- Schlüchtern zu dokumentieren. Die Absichtsver- mal zusammenzubringen: Darum geht Eckart Produktion GmbH, einbarungen beschreiben konkrete es bei den Schulpartnerschaften. Schlüchtern Maßnahmen oder Projekte wie Be- Goodyear Dunlop Tires werbungstrainings, Einstellungstests, an die IHK wenden, Claudia Blaak, Tel. GmbH, Hanau Betriebserkundungen, Schulbesuche 06181 9290-8311, E-Mail c.blaak@ha- HERAEUS HOLDING GmbH, Hanau oder Schülerpraktika und benennen nau.ihk.de. Die IHK leitet das Gesuch – Kreissparkasse Schlüchtern, die jeweiligen Ansprechpartner. es können bevorzugte Standorte und Schlüchtern Die Kündigung der jeweiligen Partner- Schulzweige gewählt werden – an das Möbelfabrik Fr. Rudolf & Sohn schaftsvereinbarung ist von beiden Staatliche Schulamt weiter. GmbH & Co. KG, Schlüchtern Seiten jederzeit möglich. Eine Urkunde Strassing-Limes GmbH, der IHK belegt danach das beidseitige Bad Soden-Salmünster Engagement offiziell. Ausbildungsbe- VR Bank -Gelnhausen e. G., triebe, die Interesse an einer für die Gelnhausen Unternehmen kostenfreien Schulpart- (Stand 31. Mai) nerschaft haben, sollten sich zeitnah

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 11 Aus den Unternehmen

Mit Softwareprojekten seit 25 Jahren erfolgreich Unitec Informationssysteme GmbH, Hanau

Die Anfänge waren wenig spektakulär: Mit der Beratung und dem Wieder- verkauf von Software, einschließlich Schulung und Support, startete das Systemhaus Unitec Informationssys- teme GmbH. Seine anfänglichen Kun- den waren Maschinen- und Anlagen- bauer im deutschsprachigen Raum. Auf diesem Geschäftsfeld ist das 1996 in Hanau gegründete Unternehmen noch immer erfolgreich aktiv, selbst- verständlich angepasst an unsere Zeit. Aber der Spezialist für Datentransfers und Schnittstellen-Management hat im Laufe der vergangenen 25 Jahre zusätzliche Geschäftsfelder für sich entdeckt und erobert. Heute arbeitet Bild: IHK das 20-köpfige Team, ergänzt um Aus- zubildende und Minijobber, längst welt- Frank Mayland (M.), geschäftsführender Gesellschafter der Unitec Informations- weit für kleine Unternehmen ebenso, systeme GmbH, blickte gemeinsam mit Axel Flitsch, CAD-Unit-Leiter Vertriebs- koordination (l.), und IHK-Mitarbeiter Dr. Achim Knips (r.) zurück auf die ersten 25 Jahre des Unternehmens. Das Gespräch kam auch auf Prototypen, die im 3D-Druck gefertigt wurden - wie dieses Triebwerk (l.) oder diese Fahrradgabel (r.).

wie für Technologiekonzerne. Selbst mitsamt KI-Einsatz und Softwarever- für den Bau der Gigafactory von Tesla kauf hat nach wie vor Zukunft. Hinzu im brandenburgischen Grünheide wird kommen eigene Software-Entwick- das Know-how aus Hanau genutzt. lungen rund um den 3D-Druck, zum „Ob Autodesk, Siemens oder andere Beispiel für die Luftfahrtindustrie. Anbieter: Seit Jahren gibt es einen Sät- Auch die virtuellen Simulationen des tigungseffekt beim Wiederverkauf von Unternehmens finden ihre Kunden, Software“, erinnert sich Frank May- weil sie etwa den teuren Prototypen- land, geschäftsführender Gesellschaf- bau ersetzen können. ter des IT- und Softwarespezialisten. Mittlerweile, die Homeoffice-Ära macht Fenster aus eigener Produktion! Deswegen hat sich sein Unterneh- es möglich, ergeben sich über das Ver- men auf die herstellerübergreifende netzen der Kunden weitere Geschäfts- Wir machen Ihre Räume lebendig. Synergie-Hebung beim Verbinden von möglichkeiten. „Die Menschen gewöh- Genießen Sie perfekte Aussichten. Mechanik und Elektrotechnik fokus- nen sich an Video-Meetings, sie werden siert. Mayland und seine Mitarbeiter effizienter und aufmerksamer. Der Im- beobachten, dass Unternehmen mit pact auf unser Geschäft ist riesig, nicht gewachsenen IT-Infrastrukturen sehr nur bei unseren Schulungen“, freut häufig ein Integrations- und Migrati- sich Mayland. Nur manchmal nimmt er onsproblem haben. Die wertvollen, noch an Onlinemeetings teil, bei denen teilweise über Jahrzehnte gesammel- er sich zwischendrin fragt, ob sie aus Elementebau Höfler GmbH ten Daten in neue Systeme so intelli- Langeweile angesetzt worden waren. Lützelhäuser Str. 18 gent zu übertragen, dass vielleicht Aber das bewusste, an Lösungen inter- 63589 sogar noch Ansatzpunkte für das Mar- essierte, fokussierte Arbeiten aus dem Telefon: 06051 6000-0 keting- oder die F&E-Abteilung gewon- Homeoffice gelingt ihm, seinem Team www.hoefler-fenster.de nen werden – dieses Geschäftsmodell und seinen Kunden immer besser.

12 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Aus den Unternehmen

Dividende von 70 Cent je Aktie beschlossen NORMA Group SE, Maintal

Die Coronavirus-Pandemie wirkte sich dazu beigetragen haben, dass wir bis- 2020 deutlich erschwerend auf das Ge- lang bestmöglich durch die Pandemie schäft der NORMA Group aus: Das Unter- gekommen sind.“ nehmen erwirtschaftete einen Konzer- Die Hauptversammlung wählte Miguel numsatz in Höhe von 952,2 Millionen €, Ángel López Borrego mit großer Mehr- 2019 waren es noch 1.100,1 Millionen € heit zum Aufsichtsratsmitglied. Der Ma- gewesen. Das bereinigte Ergebnis vor nager leitete als CEO der Siemens S.A. Zinsen und Steuern belief sich auf 45,3 in Madrid die spanischen Aktivitäten von

Millionen €, was einer EBIT-Marge von Bild: Norma SE Siemens und sitzt seit 2018 als Vorsit- 4,8 Prozent entspricht. Das berichtete Dr. Michael Schneider, Vorstandsvor- zender des Verwaltungsrats der Sie- der Vorstandsvorsitzende Dr. Michael sitzender der NORMA Group, berichtete mens Gamesa Renewable Energy S.A. Schneider auf der ordentlichen Haupt- auf der virtuellen Hauptversammlung vor, einem börsennotierten Hersteller versammlung des Verbindungsspezia- über das Geschäftsjahr 2020. von Windkraftanlagen in Spanien. Er war listen am 20. Mai. am 16. März 2021 als neues Mitglied des Wie Schneider weiter erläuterte, beleb- chen und in allen Geschäftsregionen Aufsichtsrats der NORMA Group bestellt te sich die Nachfrage im Jahresverlauf zog Anfang 2021 die Kundennachfrage worden. Die virtuelle Hauptversamm- 2020 deutlich: Ab Sommer zog die Kun- im Zuge der allgemeinen konjunkturel- lung nahm zudem mit breiter Mehrheit dennachfrage wieder schrittweise an, len Erholung signifikant an. Schneider den Vorschlag von Aufsichtsrat und Vor- bis hin zu einer deutlichen Erholung des betonte, dass eine hohe Kostendiszip- stand an, eine Dividende von 70 Cent je Geschäfts zum Jahresende. Im ersten lin mit geringeren Investitionen als im Aktie auszuschütten. Dies entspricht Quartal 2021 konnte das Unternehmen Vorjahr den negativen Effekt durch die einem Ausschüttungsbetrag von rund trotz anhaltender Pandemie seinen Um- Corona-Pandemie teilweise ausgleichen 22,3 Millionen €. Damit kompensiert das satz um immerhin 13,0 Prozent gegen- konnte. Schneider dankte den Aktio- Unternehmen teilweise die niedrige Vor- über dem Vorjahreszeitraum steigern. nären dafür, dass sie „uns 2020 in der jahresdividende, als lediglich vier Cent je In allen wesentlichen Geschäftsberei- unsicheren Situation begleitet und mit Aktie ausgeschüttet wurden.

ts PowerBoozt, Maintaler Batterievertrieb GmbH, Maintal a Zu den besonderen Kennzeichen Batteriemarke PowerBoozt ist viel- Unternehmen Batterien, Stromver- der Wirtschaft im Main-Kinzig- seitig einsetzbar als Aufbaubatterie sorgungssysteme und Energiespei- Kreis gehört, dass hier sehr vie- in Reisemobilen, aber auch als Spei- cher für Industrie, Gewerbe und le Produkte und Dienstleistungen cherbatterie für Solaranwendungen Handel an – einschließlich Beratung hergestellt werden, von denen die sowie für weitere mobile Anwen- und Service. Menschen nicht wissen, dass sie dungen. Dabei ist es aus dieser Region stammen. Das ist im Grunde egal, woher schade, denn ohne diese Erzeugnis- die Batterie neue Ener- se wären wir alle ärmer. Wir stellen gie erhält: Ladegerät,

t d es M on monatlich ein solches Produkt vor. Solaranlage, Lichtma- schine oder Brenn- k Nicht nur im Bereich Camping und stoffzelle sind bestens Caravan geht der Trend immer geeignet, um die zu- mehr zur leichten Lithiumbatterie. sätzliche Bordbatterie

o d u Die schweren Blei-, Gel- oder AGM- aufzuladen. Batterien werden ersetzt. Die im Seit der Gründung im Preis-Leistungs-Verhältnis günstige Jahr 1998 bietet das privatFoto: Pr

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 13 Aus den Unternehmen

Ein Vierteljahrhundert gelebte Inklusion „Heinzelmännchen“ Wäscheservice & Hausdienstleistungsgesellschaft mbH, Wächtersbach

„Das hier muss in die Wäsche!“ Diese platz und damit eine gleichberechtigte „Wir waren seinerzeit einer von noch Feststellung führt bei rund 120 hes- Teilhabe am Arbeitsmarkt zu erhalten. wenigen Inklusionsbetrieben in Hes- sischen Unternehmen aus der Ge- Heute ist Inklusion von Menschen mit sen“, erinnert sich Berg. „Gestartet sundheits- und Pflegebranche zu den Handicap ein zentrales Thema in der sind wir mit sieben Mitarbeitern, von Heinzelmännchen nach Wächtersbach. Gesellschaft.“ Die heute 110 Heinzel- denen fünf schwerbehindert waren.“ Sie vertrauen damit einem Wäscheser- männer und -frauen in Wächtersbach Anlässlich des 25. Geburtstags ist vice-Unternehmen, dem es nicht nur um arbeiten übrigens in einem Tochter- online unter www.heinzelmaenn- saubere Laken und Handtücher geht, unternehmen des Behinderten-Werk chen-25jahre.de ein Jubiläumsfilm zu sondern auch um das Erfüllen einer Main-Kinzig e. V. (BWMK). Sie waschen sehen, der einen Blick hinter die Kulis- wichtigen gesellschafts- und sozialpoli- täglich 18 bis 20 t Wäsche mit gewohn- sen der Wäscherei ermöglicht. „Gleich- tischen Aufgabe: Die Heinzelmännchen ter Zuverlässigkeit – die digitale Verwal- zeitig dient der Film auch dazu, uns sind ein sogenannter Inklusionsbetrieb, tung der Wäschestücke minimiert in der bei allen Mitarbeitenden und unseren der etwa zur Hälfte schwerbehinderte Industriewäscherei mögliche Fehler bei Auftraggebern zu bedanken“, berichtet Menschen beschäftigt. Das Unterneh- den Zustellungsquoten. Martin Berg. men ist trotz der besonderen Zusam- mensetzung seiner Belegschaft ein Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarkts, es arbeitet nach rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten und zu tariflichen Kon- ditionen. Aber als Inklusionsbetrieb er- füllt die seit nunmehr 25 Jahren beste- hende Einrichtung die sozialpolitische Aufgabe, schwerbehinderten Menschen einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt anzubieten. „Mit der Gründung der Heinzelmänn- chen im Jahr 1996 waren wir der ge- sellschaftlichen Entwicklung einen gro- ßen Schritt voraus“, stellt Martin Berg, Geschäftsführer der Heinzelmännchen Wäscheservice und Hausdienstleis-

tungsgesellschaft mbH, fest. „Damals Fotos: BWMK hatten Menschen mit Behinderung deut- Waschen, trocknen, mangeln und sortieren: Der Wäscheservice-Spezialist wurde lich weniger Chancen, einen Arbeits- 1996 gegründet und arbeitet von Beginn an als Inklusionsbetrieb.

Arbeitsbühne, Stapler, Kran Beratung , Service, Schulung , Vermietung

Mietstation: Groß-Umstadt T 0800 / 5118110 E [email protected]

14 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Aus den Unternehmen

Protektoren für den Quarterback und mehr Ebbo’s Footballshop, Inh. Eberhard Schauer, Hanau

Komplizierte Regeln, viel Strategie, martialisch ausstaffierte Spieler und mittlerweile auch Spielerinnen, ver- gleichsweise viele Zuschauer: American Football wird immer beliebter. Einer der maßgeblichen Wegbereiter dieses Sports in Deutschland und in Hessen ist Eberhard Schauer. Vor 25 Jahren gründete der Hanauer nebenberuflich sein Fachgeschäft für American Foot- ball. Der Grund: Es gab (und gibt) kaum Anbieter, welche die Equipment-Bedürf- nisse eines achtjährigen Kindes eben- so befriedigen wie die eines kräftigen Zwei-Meter-Mannes. Seit Anfang der 1980er-Jahre ist Schauer dieser Sportart eng verbunden, er ist un- ter anderem Mitbegründer der einstigen Hanau Hawks und der nachfolgenden Hornets. Seit Langem schon kümmert IHK Foto: er sich bei seiner Mannschaft als Equip- Wozu dient was? Eberhard Schauer (l.) erklärte IHK-Mitarbeiter Dr. Achim Knips ment-Manager um die richtigen Helme, beim Besuch das Football-Equipment. Mundschutze, Shoulderpads und weite- re Protektoren wie Under Armour, aber eine Expansion. Durch die Corona-Zeit Nachfrage – es ist ein enger Markt auch um die generelle Sportkleidung, um half dem Händler, dass Fanartikel wei- mit sehr wenigen Fachhändlern. Einer Schuhe und auch um die ellipsenförmi- ter gefragt waren. Seit Wiederaufnah- von ihnen sitzt seit 1996 in Hessen, in gen Bälle sowie um weiteres Material me des Sports im Frühjahr kommen Hanau. Interessant: Da die Equipment- wie Fanartikel. nun auch wieder viele Kunden auf Beratung sehr viel Wissen um das Spiel Weil im Laufe der Jahre die Umsät- Termin ins Geschäft – viele Kinder und voraussetzt, funktioniert der Online- ze anstiegen, gründete Ebbo, so sein Jugendliche sind aus ihren Utensilien shop zwangsläufig ohne Warenkorb, Spitzname im Sport, das Geschäft im herausgewachsen. stattdessen können Beratungstermi- Keller in Groß-Auheim. Mittlerweile ist Mit seinem Laden und dem Verkauf ne vereinbart werden. Der erstklassi- der Laden ins Erdgeschoss umgezogen über das Internet und eBay trifft der gen Platzierung des Footballshops auf – die anziehende Nachfrage erforderte Shop in ganz Deutschland auf rege Google schadet das aber nicht.

R PACKUN 5E G JETZT BUSINESS- D E R N H

U Ä

AB L R

T

E

PAKET SICHERN! L SAFETY FIRST

1

I

C 2 MAS

S P K

1,60 € H F E

L F Masken Made in EU A zzgl. 19% MwSt. CKUNG E P T A RH AB Medizinische Gesichtsmasken (Typ II & Typ IIR) RO TES P Ä R L E T 1 L 0,22 € nach DIN EN 14683:2019+AC2019 I S AB C zzgl. 19% MwSt.

L H A P FFP2 Masken nach DIN EN 149:20001+A1:2009 1,60 € RO KE zzgl. 19% MwSt. MAS Covid-19-N-Antigen-Schnelltest P RO EST (Laienzugelassen von BfArM) JETZT BESTELLEN UNTER T www.virshields.com ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST! FRAGEN SIE INDIVIDUELLE GROSSMENGEN GERNE AN! Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 15 Mask Authority GmbH | www.virshields.com | [email protected]

AZ_MA_210x70_IHK_FFP2&Tests.indd 1 08.06.21 14:11 Aus den Unternehmen

Ausgezeichnetes Standdisplay DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG, Erlensee

In der Absatzförderung spielen Dis- elemente lässt sich das Display indi- plays nach wie vor eine bedeutende viduell und ohne lange Vorlaufzeit an Rolle. Doch je umfangreicher das Pro- jede Verkaufskampagne anpassen. duktsortiment, desto aufwändiger ge- Eine gleichermaßen ansprechende stalten sich die Prozesse. Um die Ge- wie übersichtliche Warenpräsentation schmacksvielfalt von Tafelschokoladen unterstützt den Shopper dabei, sei- seiner Marke Milka aufmerksamkeits- ne Lieblingssorte zu finden. Sei es in stark am Point of Sale zu bewerben, Produktion und Logistik oder auf der setzt der us-amerikanische Snack- und Verkaufsfläche – das variable Display Lebensmittelkonzern „Mondelēz Inter- ist nachhaltig und effizient. Die smar- national“ auf die Wandlungsfähigkeit te Displaylösung aus Wellpappe wur- einer modularen Displaylösung. Ent- de jüngst von der Jury des „Point of wickelt wurde das flexible Baukasten- Purchase Adversiting International“ system mit automatischem Waren- (POPAI) für den deutschsprachigen vorschubsystem gemeinsam mit DS Raum mit einem bronzenen Award Smith, dem weltweit führenden Anbie- ausgezeichnet. ter nachhaltiger, faserbasierter Verpa- ckungen. Das Display-Portfolio ist komplett

Dank verschiedener Bestückungsva- recyclingfähig und bietet Shoppern Foto: Mondelēz Deutschland Services GmbH & Co. KG rianten und austauschbarer Blend- einen optimalen Überblick.

16 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Aus den Unternehmen

Arbeitsjubiläen

Juli 45 Jahre Petra Rausch, Project Management, Woco Industrietechnik GmbH, Bad Soden-Salmünster 25 Jahre Dennis Albert, Finanzwirt, Modestube Grünberg, Damenmodegeschäft, Gelnhausen Viktor Becker, COATEC Gesellschaft für Oberflächenveredelung mbH, Schlüchtern

Karl-Heinz Brenner, engelbert strauss GmbH & Co. KG, Biebergemünd Christian Koch, Smurfit Kappa GmbH, Werk Hanau Harald Lischka, Weberei / Produktionsmechaniker, Paul & Co. Herolz GmbH, Schlüchtern Alexander Pauli, COATEC Gesellschaft für Oberflächenveredelung mbH, Schlüchtern

Andreas Schreiner, P.V. Betonfertigteilwerke GmbH, Werk Hünfeld Peter Zimmermann, Material Development, Woco Industrietechnik GmbH, Bad Soden-Salmünster

August 45 Jahre Bernd Lang, Project Purchasing, Woco Industrietechnik GmbH, Bad Soden-Salmünster Wolfgang Ringelmann, Process Engineering Tools Plant MKK, Woco Industrietechnik GmbH, Bad Soden-Salmünster

Sabine Schickel-Burzek, Kauffrau im Einzelhandel, Eisen- Bindernagel GmbH & Co. KG, Gelnhausen Wolfram Schneider, Information Technology, Woco Industrietechnik GmbH, Bad Soden-Salmünster

40 Jahre Matthias Bangert, Emerson Process Management GmbH & Co. KG, Elke Benz, Customs Clearing, Woco Industrietechnik GmbH, Bad Soden-Salmünster

Uwe Brill, Uniper Kraftwerke GmbH, Kraftwerk Staudinger, Großkrotzenburg Axel Christ, Kreissparkasse Schlüchtern, Schlüchtern

Helmut Demel, Uniper Kraftwerke GmbH, Kraftwerk Staudinger, Großkrotzenburg Claudia Denk, Kreditsonderbetreuung, Raiffeisenbank eG, Rodenbach

Christiane Geßner, Bankkauffrau, VR Bank Bad Orb – Gelnhausen eG, Gelnhausen Jürgen Habenstein, De Beer Breidenbach GmbH & Co. KG, Linsengericht

Peter Kamm, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender, Umicore AG & Co. KG, Hanau Sabine Kempel, Kreissparkasse Schlüchtern, Schlüchtern

Steffen Ruppert, Emerson Process Management GmbH & Co. KG, Hasselroth Bettina Spohrer, Sachbearbeiterin Einkauf, Wema Probst, Wolfgang Hofmann GmbH,

25 Jahre Marcus Busch, Marketing-Mitarbeiter Global, WECO Contact GmbH, Hanau Sandra Breitenberger, Bankkauffrau, VR Bank Bad Orb – Gelnhausen eG, Gelnhausen Joachim Götz, Service PKW, Robert Kunzmann GmbH & Co. KG, Gelnhausen

Jennifer Resch, Bürokauffrau, Eisen-Bindernagel GmbH & Co. KG, Gelnhausen Patrik Urlaß, P.V. Betonfertigteilwerke GmbH, Werk Gersdorf Ronny Weihrauch, P.V. Betonfertigteilwerke GmbH, Werk Schweinitz

Urkunden bestellen Unternehmen, die Urkunden für ihre Jubilare bei der IHK bestellen wollen, sollten dies möglichst vier Wochen vor dem Jubiläum veranlassen. Eine ungerahmte Urkunde kostet 15,00 €, eine gerahmte 25,00 €. Der Versand einer Urkunde ist gegen Aufpreis möglich. Weitere Informationen: Selina Lukas, Tel. 06181 9290-8712, E-Mail [email protected].

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 17 Schwerpunkt: Industriestandort Main-Kinzig-Kreis Industrie steht weiter unter Dampf und Strom

Ungefähr zwei Drittel aller im Main-Kin- China, USA und anderswo. Andererseits betriebe wie Dunlop, Evonik, Heraeus, zig-Kreis erzeugten Produkte fanden hängen die Unternehmen vom Auf und Umicore, Vakuumschmelze, die im In- im vergangenen Jahr ihren Weg auf Ab der Weltkonjunkturen ab. Das könn- solvenzverfahren befindliche Veritas, die Weltmärkte. Der hohe Exportanteil te irgendwann zum Risiko werden. Die oder Woco ausgeklammert, dann liegt knüpft beinahe an die Rekordmarke von um sich greifenden Handelshemmnisse, die Mitarbeitermenge je produzierendem 2019 an und liegt etwa auf dem Niveau politischen Vorgaben, Quoten und Ein- Betrieb noch weit deutlicher unterhalb von 2018 oder 2017. Im ersten Quartal schränkungen gegen den freien Welt- der 250er-Schwelle. Diese Grenze trennt, 2021 lieferten die Unternehmen aus dem handel sind schon jetzt ein Risiko – das zusammen mit den Umsatzzahlen, klei- Landkreis, einschließlich Hanau, übri- ließe sich aber mit Hilfe von EU-Handels- ne und mittlere Unternehmen in Europa gens trotz Lockdown weiter recht stark abkommen begrenzen. von den ganz großen. Diese Aussortie- ins Ausland – das Coronavirus verur- rung lässt sich übrigens gut begründen: sachte bisher augenscheinlich nur eine Weitgehend stabiler Unterbau Die Großen aus dem Main-Kinzig-Kreis bescheidene Delle im Umsatzvolumen. Die monatliche Statistik, die alle Indust- haben allesamt internationale Tochter- Mit zehn Milliarden € im Jahr 2020, bei rieunternehmen mit mehr als 50 Mitar- oder Mutterfirmen auf allen Kontinenten gesamten Industrie-Umsätzen von 15,1 beitern auszufüllen haben, ermöglicht – und produzieren gemeinhin auch dort Milliarden €, erreichte die Industrie im weitere Einblicke in das Verarbeitende für die jeweiligen Märkte. In diesem Zu- Main-Kinzig-Kreis eine deutlich höhere Gewerbe vor Ort – gefragt wird nicht nur sammenhang sollte allerdings auch be- Verflechtung in die Weltmärkte als in nach den Umsätzen im In- und Ausland, dacht werden, dass auch viele kleine und hessischen oder deutschen Regionen sondern auch nach den Beschäftigten. mittlere Industriebetriebe aus dem Land- üblich. Lediglich Südhessen kommt dank Beim Blick auf die Arbeitnehmerzahlen in kreis oder Hanau Produktionsstätten und und Groß-Gerau in die Nähe der Industrie wird die herausragende Po- Vertriebsorganisationen außerhalb der dieses Spitzenwertes sowie – auf Land- sition der Industrie im Main-Kinzig-Kreis nationalen Grenzen betreiben. Nicht alle kreisebene in Hessen betrachtet – Mar- noch schärfer erkennbar: Im Durchschnitt Unternehmen sind so klein, wie sie er- burg-Biedenkopf mit Abstrichen. arbeiten in den 112 größeren Unterneh- scheinen. Die außergewöhnlich starke Einbindung men des Verarbeitenden Gewerbes im Wie kleinst-, klein- und mittelbetrieblich der regionalen Wirtschaft in das, was ge- Main-Kinzig-Kreis (Abschneidegrenze 50 strukturiert das Verarbeitende Gewerbe meinhin die Globalisierung genannt wird, Mitarbeiter) etwas über 220 Menschen – noch immer im Main-Kinzig-Kreis aufge- sorgt für Licht und Schatten zugleich. ein Wert leicht unterhalb des hessischen stellt ist, belegt besonders deutlich die Einerseits profitieren die Unternehmen Durchschnitts. Werden die sehr wenigen, Umsatzsteuerstatistik des Statistischen vor Ort vom weltweiten Aufschwung – in aber verhältnismäßig großen Industrie- Landesamts: Seit März liegen die Zahlen Bild: © Dmytro – stock.adobe.com

18 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Schwerpunkt: Industriestandort Main-Kinzig-Kreis

Industrie und Konjunktur: Der Index-Verlauf seit 2006 150 140 130 120 110 100 90 80 70 60 50 40 1/2011 9/2011 1/2017 1/2012 9/2017 1/2015 1/2013 9/2012 1/2016 1/2019 9/2015 1/2018 9/2013 1/2014 9/2016 9/2019 1/2010 9/2018 9/2014 5/2011 5/2017 5/2012 5/2015 5/2013 5/2016 5/2019 5/2018 5/2014 5/2010 1/2021 9/2021 1/2020 9/2020 9/2020 1/2007 9/2007 1/2006 1/2009 1/2008 9/2006 9/2009 9/2008 5/2020 5/2007 5/2006 5/2009 5/2008

Ge- und Verbrauchsgüterproduzenten Investitionsgüterproduzenten Vorleistungsgüterproduzenten Industrie gesamt alle Branchen für 2019 vor – es waren demnach vor der an Firmen aus der Druck- und Kreativi- Verarbeitendes Gewerbe Coronavirus-Pandemie immerhin 1.204 tätswirtschaft, die Industriekunden be- Unternehmen des Verarbeitenden Ge- liefern. Das Bild wird dadurch zwar sehr im Main-Kinzig-Kreis: werbes im Landkreis ansässig – Indus- heterogen, aber auch realistischer. die häufigen Branchen trie- und Handwerksbetriebe zusammen Wie vielfältig der industrielle Kern dieses genommen. Die Anzahl der kleineren Netzwerks im Main-Kinzig-Kreis aufge- Unternehmen ist allerdings rückläufig: stellt ist, zeigt eine Branchenverteilung Herstellung von … Anzahl 2014 erfasste die Statistik 1.353 Unter- (siehe Tabelle). … Gummi- und 51 nehmen, 2009 waren es 1.521 und 2004 Noch ein Hinweis zum Schluss: Nicht Kunststoffwaren noch 1.677 – das ist ein Rückgang um alle Unternehmen des Verarbeitenden ein gutes Viertel innerhalb einer halben Gewerbes entwickeln sich gleich gut – … Glas und Glaswaren, Generation. Aber ist es auch ein Alarm- das ist eine Binsenweisheit. Besonders Keramik, Verarbeitung von 46 zeichen? gut laufen im Main-Kinzig-Kreis die Ge- Steinen und Erden Zu bedenken ist, dass dieser Rückgang in schäfte der Unternehmen, die Investiti- … Metallerzeugnissen, der Statistik eher Spuren verwischt, als onsgüter wie Maschinen oder Anlagen einschließlich Ober- 25 dass er erhellt: Denn die hohe Export- beziehungsweise Vorleistungsgüter wie flächenveredelung quote und die noch immer über 33.000 Grundstoffe herstellen. Sie treiben seit … Datenverarbeitungsgerä- sozialversicherungspflichtig Beschäftig- Jahren massiv die Konjunktur. Anders ten, elektronischen und 95 ten im sehr stark klein- und mittelstän- sieht es bei den Erzeugern von Ge- und optischen Erzeugnissen disch geprägten Verarbeitenden Gewer- Verbrauchsgütern aus, hierunter fallen … elektrischen be im Main-Kinzig-Kreis umschreiben auch die Kfz-Zulieferer: Diese Unterneh- 42 Ausrüstungen den Industriestandort nur unzurei- men stecken seit vier bis fünf Jahren … Kraftwagen und Kraft- chend. Der gesamte Wirtschaftszweig zunehmend in der Krise – unabhängig 25 ist heute anders als vor 15 oder 20 von Corona. Die Sonderauswertung der wagenteilen Jahren aufgestellt. Mit in Betracht IHK-Konjunkturumfrage nach industri- … sonstigen Waren 36 gezogen werden sollten darüber hi- ellen Wirtschaftszweigen dokumentiert Maschinenbau 104 naus die industriellen Zulieferer aus diesen strukturellen Einbruch ebenso wie der Dienstleistungsbranche – dank die konjunkturelle Antreiber- und Vorläu- Reparatur und Installation Outsourcing & Co. ein immer wichti- ferfunktion der Industrie (siehe Grafik). von Maschinen und Ausrüs- 80 gerer Wirtschaftszweig. Zu denken tungen ist in diesem Zusammenhang nicht Unternehmen des Verarbei- Alexander Savelsberg 1.204 nur an Großhändler und Dienst- und Dr. Achim Knips ten Gewerbes insgesamt leister wie Konfektionierer oder Unternehmen aus den Sektoren IHK Hanau-Gelnhausen- Quelle: Umsatzstatistik 2019, Hessisches Statistisches Verkehr und Lagerei, sondern auch Schlüchtern Landesamt, Wiesbaden 2021.

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 19 Schwerpunkt: Industriestandort Main-Kinzig-Kreis

Nachhaltig guter Ausblick

Welche Personalpläne fahren die In- raum kaum verändert. Nur in konjunk- eher rückläufig sind und es mehr und dustrieunternehmen im Main-Kin- turellen Krisenjahren gab es Ausrei- mehr Studenten gibt. Aktuell drückt die zig-Kreis? Werden perspektivisch ßer nach unten sowie im Vorfeld der Krise der Kfz-Zulieferer die Anzahl der Betriebsstätten-Verlagerungen oder Modeerscheinung G8-Abitur bis 2013 gewerblich-technischen Auszubilden- Stilllegungen in größerem Ausmaß nach oben. Zwei weitere gute Nachrich- den ein wenig und auch die Corona- angedacht? Eine Antwort auf beide ten: Die Zahl der Ausbildungsplätze im virus-Pandemie findet ihren Nieder- Fragen findet sich in der IHK-Statistik: Main-Kinzig-Kreis liegt nach wie vor im schlag. Die kommenden Monate und die Anzahl der besetzten Ausbildungs- Vergleich mit anderen Regionen hoch. Jahre werden zeigen, ob dies Episode plätze in den Unternehmen. Nur Ar- Außerdem liegt der Anteil der gewerb- bleibt. beitgeber, die für sich eine Zukunft vor lich-technischen Ausbildungsplätze Ort sehen, investieren in teure Berufs- sehr solide bei derzeit rund 40 Prozent. Fazit: ausbildungen. Die IHK-Statistik darf als Das waren vor 20 Jahren zwar fast 45 Es gelingt den Industrieunternehmen verlässlicher Indikator gelten. Prozent, aber dieser leichte Rückgang in der pendlerstarken Wachstumsregi- Die Grafik verdeutlicht das, was die sollte nicht überbewertet werden – er on Main-Kinzig-Kreis / Metropolregion Zahlen an Erfreulichem hergeben: ist den Globalisierungsstrategien der FrankfurtRheinMain, hinreichend viele Zwischen 3.200 und 3.500 Auszubil- frühen 2000er-Jahre geschuldet. Seit Auszubildende zu finden. Die Betriebe dende – alle Ausbildungsjahrgänge 2005 hat sich die Menge an gewerb- behaupten sich solide in wettbewerbs- zusammen genommen – betreut die lich-technischen Ausbildungsverhält- starkem Umfeld. Das ist ein wichtiger IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern nissen auf hohem Niveau stabilisiert. Pluspunkt im Kampf um die Fachkräfte im Durchschnitt seit 2000 jedes Jahr. Das ist sehr bemerkenswert, zumal und eine gute Ausgangsbasis für weite- Dieser Wert hat sich in diesem Zeit- die Schulabgängerzahlen im Trend re Industrieinvestitionen im Landkreis.

Anzahl der Ausbildungsplätze* 2000 bis 2020

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 44 % 43 % 44 % 43 % 42 % 40 % 39 %

3241 3351 3192 3128 3121 3316 3439

56 % 57 % 56 % 57 % 58 % 60 % 61 %

2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 40 % 40 % 39 % 39 % 38 % 39 % 39 %

3574 3700 3730 3704 3661 3630 3640

60 % 60 % 61 % 61 % 62 % 61 % 61 %

2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 40 % 39 % 37 % 39 % 40 % 39 % 38 %

3228 3340 3325 3362 3309 3256 3087

60 % 61 % 63 % 61 % 60 % 61 % 62 %

gewerblich- kauf- *) in der Kreismitte: alle von der IHK eingetragenen Ausbildungsverhältnisse im jeweiligen Jahr in technische männische absoluten Zahlen. Der Ring zeigt ihre Aufteilung nach gewerblich-technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufe Ausbildungsberufe Berufen im Main-Kinzig-Kreis an. Quelle: IHK-Statistik.

20 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Anzeige

Zuverlässiger Partner mit leistungsstarker Infrastruktur Hessens größtes Kraftwerk: Staudinger in Großkrotzenburg

Das Kraftwerk Staudinger in Großkrot- Großkrotzenburg. Die Mitverbrennung zenburg ist einer der leistungsstärksten von Klärschlamm entsprach im vergan- Kraftwerksstandorte von Uniper und das genen Jahr einer energetischen Verwer- größte konventionelle Kraftwerk in Hes- tung von etwa 9 Prozent der anfallenden sen. Mit den Blöcken 4 und 5 ist es ein Gesamtmenge Hessens. Garant für Netzstabilität sowie Versor- Unsere insgesamt 127 Mitarbeiter/- gungssicherheit und unverzichtbar für innen, davon 16 Auszubildende, sorgen das Gelingen der Energiewende. Wir lie- mit ihrem Einsatz für die zuverlässige fern Wärme aus Kraft-Wärme-Kopplung Strom- und Fernwärmeversorgung in an die Stadt Hanau und die Gemeinde der gesamten Region.

Technische Daten Block 4 (Reserve- Block 5 kraftwerksblock) Inbetriebnahme 1977 1992 Bruttoleistung 660 MW 560 MW Nettoleistung 622 MW 510 MW Wirkungsgrad 39,5 % 42,5 % Dampfleistung 2000 t/h 1500 t/h Frischdampfmenge 555 kg/s 417 kg/s und Werkfeuerwehr. Damit bieten wir Frischdampfdruck 191 bar 262 bar unseren Partnern vielfältige Synergien Frischdampftemperatur 535 °C 549 °C an, um erforderliche Investitionen und Dampftemperatur heiße Zwischenüberhitzung 525 °C 562 °C Betriebskosten zu optimieren. Brennstoff Erdgas, Heizöl Steinkohle Wir haben Sie neugierig gemacht? Brennstoffverbrauch bei Volllast 160.000 m3/h, 135 t/h 150 t/h Weitere Informationen finden Sie auf Fernwärmeauskopplung --- 300 MWhth unserer Webseite unter www.kraftwerk- Fernwärme Vor-/Rücklauftemperatur --- 135/60 °C staudinger.de. Wir freuen uns, gemein- sam mit Ihnen neue Entwicklungs- Standortneuausrichtung Strom und Gas) des Standortes in der möglichkeiten zu verwirklichen. für die Energiewende Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main Die Energiewende bietet neue Chancen kann dank der Energiewende nun auch Kraftwerk Staudinger und Entwicklungsmöglichkeiten am externen Investoren im Zuge langfris- Hanauer Landstraße 150 Standort in Großkrotzenburg. Auf dem tiger und vertrauensvoller Partner- 63538 Großkrotzenburg Kraftwerksgelände stehen nennens- schaften angeboten werden. Telefon: 06186/29-0 werte Flächen für industrielle Pro- Weitere Vorteile bietet der Standort mit E-Mail: [email protected] jekte zur Verfügung. Die multimodale seinen zahlreichen Büro- und Sozial- www.kraftwerk-staudinger.de Ausstattung (Hafen, Schiene, Straße, gebäudeflächen, Parkdeck, Objektschutz

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 21 Schwerpunkt: Industriestandort Main-Kinzig-Kreis

Was, bitte schön, soll eine Industriestrategie bewirken?

Bundeswirtschaftsminister Peter Alt- maier stellte seine „Industriestrategie 2030“ Ende 2019 in der finalen Version vor. Monate zuvor hatte es für seinen ers- ten Entwurf noch vernichtender Kritiken gegeben. Die Industriestrategie wurde kurz vor Corona eingeführt. Mit ihr wird seitdem regiert, auch wenn dies im Alltag gemeinhin nur am Rande auffällt. Die Strategie will ein umfassendes Konzept zur Sicherung von Wohlstand und Arbeitsplätzen der Zukunft bieten. Es werden in dem Werk wichtige indus- trielle Zukunftsfelder ebenso definiert wie neue Technologien oder gesell- schaftliche Rahmenbedingungen, die erforderlich sein sollen, um die Wett- bewerbskraft der Industrie zu stärken. Nicht zu vergessen: Die „Industriestra- tegie 2030“ beinhaltet Vorschläge für eine europäische Industriepolitik. Seit

Ende Mai gibt es sogar schon ein Up- Foto: © BMWi/Andreas Mertens date der bereits vorhandenen EU-In- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier präsentierte Ende 2019 die deutsche dustriestrategie, wie das Brüsseler „Industriestrategie 2030“. Büro des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) berichtet. ger erwartete Szenarien reagieren zu schen Innovationen beziehungsweise Handelt es sich bei diesen Strategien können. Das Vorgehen der Unterneh- Disruptionen ist natürlich in sich wi- – es gibt sie zum Beispiel rund um die men ist beim Militär abgekupfert – Carl dersprüchlich. Deswegen wirken diese Energiewende zuhauf – um eine neue von Clausewitz lässt grüßen. politischen Strategien auch stets ein Worthülse in Politikeräußerungen? Diese Überlegungen greift die deut- wenig schwammig und unkorrekt – es Oder steckt mehr dahinter? sche Politik mittlerweile stärker und sollen schließlich viele mögliche Sze- vor allem auch öffentlich auf. Dafür narien abgedeckt sein. Klare Begriffe, klare Positionen? sorgt ein Buch: Vor nicht ganz 15 Jah- Robben wir uns mit diesen Strategien Kein modernes Unternehmen, das im ren skizzierten und definierten Joa- gesellschaftlich in eine Art vorgezeich- Wettbewerb bestehen will, kann auf chim Raschke und Ralf Tils in ihrem nete Planwirtschaft, aus der es irgend- Strategien verzichten. Ein reines Aus- Buch „Politische Strategie“ das Vorge- wann kein Entrinnen mehr gibt? Die richten der unternehmerischen Aktivi- hen. Strategien sollen demnach offen Gefahr ist zwar nicht völlig auszuschlie- täten auf die täglichen Anforderungen, und zugleich spezifisch sein – ein Spa- ßen, aber als sehr gering zu betrachten. also auf taktische Erwägungen, würde gat. Sie sollen einerseits Orientierung Dafür wird in den Strategien zu sehr da- langfristige Investitionsvorhaben oder bieten und andererseits bei Änderun- rauf abgehoben, dass der Wettbewerb neue, vorausschauende Produktent- gen im Datenkranz nicht im Papierkorb als Grundprinzip intakt bleibt. wicklungen beziehungsweise Markter- landen, neben allen anderen geschei- Mehr Wettbewerb ist etwa das Leitmotiv schließungen nahezu unmöglich ma- terten Illusionen der Weltgeschichte. der EU-Industriestrategie, die zugleich chen. Selbst das bewusste Hören auf Anders ausgedrückt: Statt situativer den „Wandel zu einer nachhaltigen, digi- die Kundenwünsche und die anschlie- Anpassung oder reiner Routine soll talen und resilienten Wirtschaft voran- ßende Umsetzung ins Marketing ver- eine strategische Orientierung erfol- treiben“ will, so Christopher Gosau vom langt nach Strategien. Es geht folglich gen – die natürlich offen für mögliche Brüsseler DIHK-Büro. Auf der anderen ums Handeln nach klaren Vorgaben technologische Durchbrüche und In- Seite soll ein „Binnenmarkt-Notfallinstru- und mit System, um auf wahrscheinli- novationen sein soll. Das Konzept von ment“ geschaffen werden. Es soll in Pan- che und, sofern erkennbar, auch weni- strategischer Planung und zerstöreri- demie- oder anderen Krisenzeiten den

22 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Schwerpunkt: Industriestandort Main-Kinzig-Kreis

Wie sehr behindern Industriestrategie 2030 die Rohstoffpreise Leitlinien für eine deutsche und europäische Industriepolitik den Aufschwung? eigenen Aussagen um mehr Unabhän- gigkeit und Versorgungssicherheit. Darüber hinaus sollen rund um die Themenfelder alternative Energien und ihre Zulieferer sowie IT, Internet und Chiptechnologien neue Allianzen entstehen. Das wiederum erinnert an die gezielten Technologieförderungen, wie sie etwa im militärisch-industri- ellen Komplex der USA seit Langem an der Tagesordnung sind und wie sie wohl auch in China üblich sind. Es November 2019 sollen in diesem Zusammenhang in- nerhalb der EU Hunderte Millionen Foto: © Bernhard Plank - stock.adobe.com Die Strategie ist weder eine Anleitung an Fördergeldern in den kommenden Wie der DIHK berichtet, bereitet das The- zur Planwirtschaft noch ein Wegweiser, Jahren fließen. ma Rohstoffversorgung den Betrieben um den Mittelstand in die Knechtschaft Fazit: Es geht bei den Strategien nicht derzeit zunehmend Kopfzerbrechen. zu zwingen. Sie kann aber die notwen- darum, die Zukunft vorherzusagen, son- dige Technologieoffenheit beschränken dern sich mit verschiedenen Zukunfts- Lieferengpässe, Handelsrestriktionen und dadurch unsere Wettbewerbsfä- szenarien und den damit einhergehen- und eine hohe globale Nachfrage sor- higkeit auf lange Sicht schmälern. den Chancen und Herausforderungen gen derzeit bei wichtigen Rohstoffen auseinanderzusetzen. Das ist erst ein- für starke Preisanstiege und lange mal gut und richtig. Aber wehe, das Ins- Lieferzeiten. Der DIHK hat das Thema trument fällt in die falschen Hände! in einer Sonderauswertung seiner ak- freien Verkehr von Personen, Waren und Eine Planifikation nach französischem tuellen Konjunkturumfrage beleuchtet. Dienstleistungen ermöglichen. Das Wort Vorbild der 1960er-, 70er- und 80er- 42 Prozent der Unternehmen geben in „Notfallinstrument“ deutet aber auch Jahre oder eine ähnliche, sehr bewuss- der aktuellen Konjunkturumfrage an, darauf hin, dass gezielte Eingriffe in den te Gängelung der mittelständischen Un- dass hohe Energie- und Rohstoffpreise Markt vorgenommen werden können! ternehmen mit all ihren verheerenden ein Geschäftsrisiko sind. Vor allem die Worum geht es derzeit konkret? Die Folgen wären dann nicht auszuschlie- Branchen Industrie und Bau werden von EU-Kommission hat bei einer Analyse ßen. Es geht schließlich um neue, heu- der Entwicklung belastet. von 5.200 Importprodukten, die ge- te vielleicht noch unbekannte Techno- Die knappe Verfügbarkeit von Rohstof- meinsam sechs Prozent des Waren- logien, hohe Fördergelder und andere fen ist zu einem Hemmschuh dafür ge- importwerts der EU ausmachen, 137 Finanztöpfe, um die sich viele Einrich- worden, bald wieder an die wirtschaft- Produkte identifiziert, welche für sen- tungen drängeln und die sehr gerne Un- liche Entwicklung vor der Corona-Krise sible Wirtschaftsbereiche wichtig sind ternehmen, die zwangsläufig immer un- aufzuschließen. Der sprunghafte An- und bei denen die EU gleichzeitig in ter Zeitdruck stehen, zur Seite drängen. stieg der Nachfrage dürfte auf einem hohem Maße von Einfuhren abhängig Von daher gilt es, wachsam zu sein! Ungleichgewicht von Angebot und Nach- ist. Es geht beispielsweise um Rohstof- frage infolge der Coronavirus-Pandemie fe oder pharmazeutische Wirkstoffe. beruhen: Vielerorts war die Produktion Diese Waren werden häufig aus Asien nach unten angepasst und die Nach- importiert, weil sie in Europa nicht oder frage teils aus Lagern bedient worden. nicht mehr geschürft oder hergestellt Nicht immer kann die Erzeugung und werden. Diese Abhängigkeiten sollen Produktion rasch genug wieder auf die mithilfe der Industriestrategie verrin- unerwartet schnell angesprungene gert werden – durch Lagerung, gezielt und hohe weltweite Nachfrage ange- Dr. Achim Knips und gesetzte Produktionsanreize oder der passt werden. Hinzu kommen fehlende Alexander Savelsberg Suche nach weiteren Lieferanten in Frachtkapazitäten und die Nachwirkun- anderen Staaten. Es geht der EU bei ih- IHK Hanau-Gelnhausen- gen der Suezkanal-Blockade, die zu Lie- ren Eingriffen in den Binnenmarkt laut Schlüchtern ferschwierigkeiten beitragen.

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 23 Schwerpunkt: Industriestandort Main-Kinzig-Kreis

Boom der Rechenzentren Wirtschaftsfaktor der Zukunft Visualisierung: P3 Parks GmbH Groß, quadratisch und gut für die Stadtkasse: So soll der Campus des Rechenzentrums in Hanau-Großauheim einmal aussehen.

Brüder-Grimm-Stadt, Goldschmie- starker Industriestandort“, sagt Erika Um sich von dieser Gefahr ein Stück destadt, Industriestadt – und was Schulte, Chefin der Wirtschaftsförde- weit unabhängiger zu machen, setzt kommt danach? Evonik (ehemals De- rung der künftigen Großstadt. Wäre die Stadt auf ein zweites Standbein: Re- gussa), Heraeus, Goodyear-Dunlop, Hanau ein eigenständiges Land, stän- chenzentren. Hanau schwenkt damit auf Vacuumschmelze, Umicore und ALD de es mit einem Bruttoinlandsprodukt eine Schiene ein, die neben der Logistik sind Beispiele für Unternehmen, die in von 57.500 € pro Einwohner in der die größten Wachstumsraten verspricht. der Industriestadt Hanau fest verwur- EU hinter Luxemburg und Irland an Rund 1.500 neue Einrichtungen zur Da- zelt sind. Die Materialtechnik ist das dritter Stelle. Die Exportstärke birgt tenverarbeitung werden pro Jahr zurzeit Alleinstellungsmerkmal. Der Export jedoch auch ein Risiko in sich: viele weltweit gebaut. Und das Epizentrum des hat sich überdurchschnittlich entwi- Hochs, aber jederzeit die Gefahr eines neuen Goldrauschs ist Frankfurt, genau- ckelt. „Hanau ist ein sehr wirtschafts- Abschwungs. er gesagt: DE-CIX, der weltweit größte In- ternetknoten. An der Datendrehscheibe im Osten der Finanzmetropole sind rund 1.000 Datennetze vornehmlich aus dem frankfurter-volksbank.de europäischen Raum angeschlossen. Frankfurt beherbergt mittlerweile 60 Rechenzentren. Im Osten von Offenbach ist aktuell ein Großprojekt des US-Kon- zerns Cloud HQ im Bau: 15 ha Fläche, 18 Datenhallen, 112 MW Datenleistung, eine Investition von etwa einer Milliarde €. Das in Hanau auf den Weg gebrach- te Vorhaben übertrifft den Nachbarn deutlich: Auf der ehemaligen Großau- heim-Kaserne der US-Armee entsteht auf einer Fläche von 20 ha ein Campus mit einer maximalen Anschlussleis- tung von 180 MW – das ist der doppelte Stromverbrauch, den Hanau inklusive Immer für Sie da. seiner Großindustrie aktuell aufweist. Unser Versprechen: Flankiert wird das Megaprojekt von vier Digital & persönlich. Wir sind auf allen Wegen Blockheizkraftwerken und einer Frei- erreichbar. flächen-Photovoltaikanlage mit einer Besondere Zeiten. Einfache Jahresleistung von sieben MW, die fe- Lösungen. Ab sofort auch Videoberatung möglich. derführend von der Stadtwerke Hanau GmbH errichtet werden. Zwei Faktoren machen die Ansiedlung erst möglich: die Nähe zum Internet-Knoten DE-CIX, Krämerstraße 12, 63450 Hanau die eine Voraussetzung für den schnel- Telefon 06181 276-0 len Datenverkehr ist, und das Umspann- werk am benachbarten Kraftwerk Stau-

24 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Schwerpunkt: Industriestandort Main-Kinzig-Kreis

dinger, über das der gigantische Ener- Rechenzentren sind in einer Welt der giebedarf gewährleistet wird. In einem Daten ein zukunftsweisender Wirt- Die digitale städtebaulichen Vertrag wurden stren- schaftsfaktor. Der Boom des digitalen Transformation in der ge Auflagen zu Energieeffizienz und Drehkreuzes Rhein-Main entwickelt Industrie läuft Nachhaltigkeit festgelegt. Die Vorgaben Strahlkraft über den Ballungsraum hin- des Umweltzeichens „Blauer Engel“ aus. Im Logistikpark Fliegerhorst in Er- Seit einigen Jahren begleitet das sind Pflicht. Spätestens fünf Jahre nach lensee hat sich Google ein 11,6 ha großes Schlagwort „Industrie 4.0“ die der Inbetriebnahme muss der benötig- Areal gesichert. Der Architektenwettbe- deutschen Debatten, wenn es te Strom komplett aus Erneuerbaren werb läuft. Eine neue Hochspannungs- um die Zukunft unserer Industrie Energien stammen. Die Hälfte der Ener- leitung wurde durch den benachbarten geht. Diese dürfte demnach we- gie muss sogar in einem Umkreis von 70 Wald gezogen. Bürgermeister Stefan der in der Betriebsstätten- noch km erzeugt werden. Erb, Vorsitzender des Zweckverbandes in der Fließfertigung liegen, son- Fliegerhorst, bezeichnet die Pläne des dern in der intelligenten Vernet- „Mehr Anfragen als von Logistikern“ Internet-Giganten als „Flaggschiff für zung von Prozessen – die Anlagen Investor ist der Projektentwickler P3 Deutschland“. In Schöneck hat die Politik kommunizieren eigenständig mit- Parks aus Luxemburg. Mieter werden eine Erweiterung eines Gewerbegebiets einander. Nach Dampfmaschine, mindestens zwei Unternehmen sein, die im Ortsteil Kilianstädten beschlossen, Fließband und Computer stehen dort ihre Server unterstellen und betrei- um die Ansiedlung eines IT-Unterneh- wir nun mit intelligenten Fabriken ben. Oberbürgermeister Claus Kaminsky mens mit „100 hoch qualifizierten Jobs“ vor der vierten industriellen Revo- setzt auf die „Innovationskraft“ und hofft zu ermöglichen. lution. Und dafür braucht es große auf eine Magnetwirkung auf andere IT-af- Rechenzentren an Standorten, die Jan Topitsch fine Unternehmen und Start-ups. Und in sicher sind. der Stadt sollen weitere, allerdings klei- Freier Journalist, nere Rechenzentren entstehen. „Die Zahl der Anfragen von Investoren aus dem Bereich Rechenzentren übertrifft mitt- lerweile die der Logistiker“, verrät Wirt- schaftsförderin Erika Schulte. Letztlich sollen die Stadt und auch die „alten Haudegen“ Evonik, Heraeus, Dunlop, Vacuumschmelze & Co. vom Rechenzentrum profitieren, auch wenn sie für ihr Geschäft auf den Campus in QUALITÄT Großauheim nicht direkt angewiesen AUS DER REGION. sind. Denn die zusätzlichen Gewerbe- Wir sind Eidmann. steuereinnahmen fließen zum Teil in Inf- Und das nicht erst seit rastruktur, Kultur und Freizeitangebote. gestern. Sondern seit 1914. Damit wird die Materialtechnikstadt als Beste Fleisch- und Wohn- und Arbeitsort für Fachkräfte al- Wurstspezialitäten aus ler Branchen noch attraktiver. kontrollierter Haltung. Aus der Gegend. In Hessen verwurzelt. Google kommt nach Erlensee Der Region verpflichtet. Die Beispiele aus der Rhein-Main-Regi- on machen Hoffnung. Exakte Zahlen ver- hindern das Steuergeheimnis. Experten gehen aber davon aus, dass Frankfurt mittlerweile ein Viertel seiner Gewer- besteuereinnahmen aus Rechenzentren generiert. Hattersheim verzeichnet seit der Ansiedlung von E-Shelter, neben Equinix und Interxion einer der drei gro- ßen „Player“ auf dem Markt, einen sa- genhaften Anstieg – von 2017 auf 2018 eidmann.de waren es 155 Prozent.

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 25 Schwerpunkt: Industriestandort Main-Kinzig-Kreis 3 Fragen, 3 Unternehmen, 3 Antworten Aktuelle Herausforderungen für den Industriestandort Fotos: privat Fotos: Stellvertretend für viele: Die Unternehmer Oskar Dernbach, Axel Ebbecke und Bernd Schuchhardt antworten im Namen der „Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig“ auf die IHK-Fragen zur Zukunft unseres Industrie-Standorts.

Die IHK hat bei der Wirtschaftsini- Bernd Schuchhardt, Geschäftsführer steller, die sich ihrer Vormachtstellung tiative Mittelstand Main-Kinzig e. V. Dunlop Tech GmbH, Hanau: DUNLOP bewusst sind. Um diese Abhängigkeit nachgefragt. Hier drei Antworten von TECH kauft weltweit ein und war des- zu mildern, suchen wir weltweit nach gestandenen Unternehmern auf drei halb von der Blockade des Suezkanals Alternativlieferanten, vorzugsweise im Fragen, die aktuell viele Industriebe- betroffen. Die elektrischen Luftpumpen lateinamerikanischen Raum. triebe beschäftigen. („Mini-Kompressoren“), die in dem von Als zweite Alternative, um dem Diktat uns hergestellten Reifenreparaturkit einiger weniger Minikompressorenher- Die Coronakrise und der im Frühjahr ta- dem Aufpumpen der Autoreifen dienen, steller zu entkommen, entwickeln wir gelang blockierte Suezkanal haben eine werden hauptsächlich in Asien (China / andere Möglichkeiten, Luft zu verdichten teure Erkenntnis wachsen lassen: Die Taiwan) hergestellt. Eine gewisse Mo- und diese Geräte dann im europäischen weltweiten Lieferketten sind verwund- nopolstellung für die Herstellung dieser Raum herzustellen, um den Forderun- barer als vielfach gedacht. In unserer Artikel im asiatischen Raum hat sich in gen unserer Kunden nachzukommen, stark vernetzten Weltwirtschaft könnte den letzten zehn Jahren ergeben – mit lange Transportwege zu vermeiden und der Aufbau einer Second Source mittel- allen Vor-, aber auch Nachteilen. Die uns in Richtung einer CO2-neutralen bis langfristig Kosten sparen. Wie hilf- Auswirkungen der Blockade waren aber Lieferkette zu entwickeln. reich ist für die Industrie der Aufbau wei- weniger stark als zunächst befürchtet. terer Lieferanten und in welchen Staaten Stärker trifft uns mittlerweile das zu Das Internet und die Digitalisierung re- würden Sie auf die Suche gehen? spürende Preisdiktat der dortigen Her- volutionieren nicht nur die Büroarbeit

Wirtschaftsinitiative Nachhaltige IT: Mittelstand Main-Kinzig Die PC-Profis Leasingrückläufer mit Full-Service Ziel der vor zwei Jahren gegründe- seit 2001 ten Initiative ist es, die wirtschaft- • generalüberholte und neue Profigeräte liche Stabilität und Prosperität der mit W10 von Dell/Lenovo/HP Unternehmen im Main-Kinzig-Kreis • Serveranlagen, Workstations, Displays, zu stärken, Führungspersonen und Notebooks und Neurechner nach Wunsch Entscheider im Dialog zusammen • Reparaturservice, eigene Werkstatt, führen und gemeinsam mit Part- Netzwerkbetreuung auch vor Ort. nern den Main-Kinzig-Kreis als Wirtschaftsstandort stärken. ab-regio GmbH Computersysteme · Frankenstraße 1a · 63791 Karlstein Neugeräte, Leasingrückläufer, Reparaturservice auch vor Ort, Netzwerktechnik, Zubehör, Verbrauchsmaterial @ www.wi-main-kinzig.de Tel. 06188-445980 · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10-12 u. 14-18 Uhr, Sa. 10–13 Uhr · www.ab-regio.de

26 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Schwerpunkt: Industriestandort Main-Kinzig-Kreis

und das Homeoffice. Der 3D-Druck und und sind Partner für die Bereiche Au- terne und externe Schulungen sind wir viele andere neue, zuvor ungeahnte tomotive, Luftfahrt, Raumfahrt und dabei, unsere Allrounder-Spezialisten/ Produktionsmethoden tauchen am Ho- Chemieindustrie. -innen aufzubauen. Das ist uns bisher rizont auf. Auf welche Lösungsansätze gelungen. Diesen Weg gehen wir kon- setzen Sie mit Blick auf die kommen- Der anhaltende Fachkräftemangel be- sequent weiter. Von uns angeworbene den Jahre? lastet die wirtschaftlichen Aussich- Fachkräfte benötigen im Regelfall meh- Axel Ebbecke, Vorstand A. Ebbecke ten vieler Industriebetriebe. Mit Blick rere Monate entsprechende Zusatzaus- Verfahrenstechnik AG, Bruchköbel: auf die sinkenden Zahlen von Schul- bildungen, damit die in unserer Branche Die Digitalisierung der Produktion im absolventen und steigende Menge gestellten Anforderungen weitgehend Hinblick auf 3D-Drucker-Applikationen an Jungakademikern: Bevorzugen Sie erfüllt werden. Die bessere Gehalts- ist für uns momentan ein wichtiges fertig ausgebildete Fachkräfte oder struktur im Vergleich zu anderen Bran- Thema, mit dem wir uns gemeinsam junge Damen und Herren mit Bachelor- chen steigert die Attraktivität unserer mit unserem strategischen Partner, oder Masterabschluss? Wo sehen Sie Arbeitsplätze. Das sorgt bei Stellen- der Air-Liquide Deutschland GmbH, die Stärken und Schwächen der jewei- angeboten sehr häufig für eine passen- international beschäftigen. Aufgrund ligen Bildungswege? de Anzahl an Bewerber/-innen. der Übernahme des weltweit einmali- Oskar Dernbach, Geschäftsführer SWS gen Kompetenzzentrums für kryogene Spannwerkzeuge GmbH, Schlüchtern: Die Fragen und Antworten haben Mahltechnologie aus Krefeld bieten wir Unsere besondere Herausforderung Kerstin Cieslik-Pfeifer, Geschäftsführerin uns an als Partner für die Aufbereitung ist es, Fachkräfte mit solidem Grund- der Wirtschaftsinitiative Mittelstand von 3D-Druckerpulvern. Methodenwissen auszubilden. Durch Main-Kinzig e. V., und IHK-Mitarbeiter Dies ist in der Tat ein Problemfeld, da stetige Weiterqualifizierung durch in- Dr. Achim Knips gestellt und redigiert. die momentanen Nutzer und Anbieter von 3D-Druckern nicht genügend An- bieter für entsprechende Pulver fin- den. Hierbei muss man sehen, dass die 3D-Druckerpulver in den unterschied- „Eine lichsten Anwendungen, wie beispiels- Ihr Experte im Umweltservice weise für die Materialien TPU, Polyami- runde Sache de aber auch im Metallpulverbereich, in puncto Main-Kinzig-Kreis die Aufbereitung spezieller Kornspek- tren, meist in dem Kornbereich 30 µm Entsorgung“ bis 150 µm, benötigen. Die Pulver basieren meistens auf Mi- schungen, die zunächst einer Ver- mahlung und Sichtung bedürfen, um anschließend einzelne, die späteren Eigenschaften oder Druckmöglichkeit beeinflussende Zusatzkomponenten hinzuzufügen und aufzumischen. Dies ist eine sehr komplexe Technologie, bei Die Weisgerber Umweltservice GmbH mit Hauptsitz in Wächtersbach, ist ein Familien- unternehmen mit langer Tradition. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus den der sich nur sehr wenige Spezialisten Bereichen Industrie, Handel und Gewerbe, sowie Kommunen und Privathaushalte. international auskennen. Die Firma Unser Dienstleistungsspektrum umfasst gemäß unserem Slogan „Eine runde Sache in A. Ebbecke Verfahrenstechnik AG ver- puncto Entsorgung“: Kommunale Abfallentsorgung, Containerdienst, Transport und fügt an ihrem Standort Schöneck bei Logistik, Recyclinghof und Handel mit Rohstoffen. Hanau neben dem Kompetenzzent- rum kryogene Mahltechnologie auch Wir gratulieren der IHK zum 150-jährigen Jubiläum. über unterschiedlichste Mischanla- gen, um die gesamte Aufbereitung von Weisgerber Umweltservice gmbH 3D-Druckerpulvern zu gewährleisten. Industriestraße 52 · 63607 Wächtersbach | Liebigstra0e 10–12 · 61130 Nidderau Zudem investieren wir momentan Infos unter Tel. (0 60 53) 7 06 89-0 | www.weisgerber-umweltservice.de auch strategisch in dieses Segment

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 27 Schwerpunkt: Industriestandort Main-Kinzig-Kreis Antrag auf Forschungszulage mittlerweile möglich

Seit dem 1. April können forschende Un- ternehmen in Deutschland beim Finanz- amt einen Antrag auf Forschungszulage stellen. Die Zulage können die Betriebe selbst über das Portal „Mein ELSTER“ be- ziehungsweise über den Steuerberater beantragen. Das berichten Dr. Susanne Gewinnus, Referatsleiterin Industrie- und Forschungspolitik, und Jens Gewin- nus, Referatsleiter Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Einkommensteuer, beim Deutschen Industrie- und Han- delskammertag (DIHK) in Berlin. Unternehmen, die von der Forschungs-

zulage profitieren möchten, müssen www.bescheinigung-forschungszulage.deFoto: zunächst eine Bescheinigung darüber Das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung ermög- vorlegen, dass das Unternehmen ein licht die steuerliche Begünstigung von Forschungsausgaben. förderfähiges Forschungsvorhaben im Sinne des Forschungszulagenge- nus von bis zu einer Million € pro Jahr dert ausgezahlt, sondern mit der nächs- setzes durchführt. Diese Bescheini- möglich ist. ten Einkommen- beziehungsweise Kör- gung erhalten die Unternehmen bei perschaftsteuer verrechnet. Daher ist es der sogenannten Bescheinigungsstelle Dokumentation der Forscherstunden hilfreich, den Antrag auf Forschungszu- Forschungszulage mittels eines voll- ratsam lage möglichst zeitnah und idealerweise ständig digitalisierten Verfahrens über Zwar müssen dem Finanzamt bei der vor der Abgabe der Steuererklärung zu deren Website. Beantragung der Forschungszulage stellen. Ergibt die Steuererklärung ei- keine Belege beigefügt werden, es nen Verlust, wird die Forschungszulage Steuerbonus für Lohnkosten und ist aber mit Blick auf mögliche Be- ausgezahlt. Das dürfte nicht zuletzt für Auftragsforschung triebsprüfungen sehr ratsam, auf- forschungsaffine Start-ups oder Unter- Forschende Unternehmen haben einen gewendete Stunden für eingereichte nehmen von Interesse sein. Anspruch auf eine Zulage in Höhe von FuE-Vorhaben zu dokumentieren. Für 25 Prozent ihrer Lohnkosten für die die Dokumentation der förderfähigen Keine doppelte Förderung möglich Mitarbeiter, die mit dem jeweiligen For- Personalkosten hat das Bundesminis- Die steuerliche Forschungsförderung schungsvorhaben betraut sind. Auch terium der Finanzen hier einen Mus- stellt einen wichtigen Baustein in der die Auftragsforschung wird gefördert ter-Stundenzettel veröffentlicht. Dort Innovationsförderung in Deutschland – und zwar mit 25 Prozent bezogen auf findet sich auch eine ausführliche dar – in Ergänzung zur bewährten 60 Prozent der Auftragssumme. Gera- FAQ-Liste mit hilfreichen Antworten. Projektförderung. Deshalb greift die de kleinere Unternehmen und solche Dazu zählt zum Beispiel der Hinweis, Forschungszulage auch nur, wenn die ohne eigene Forschungsabteilung sol- dass im Antrag beim Finanzamt das Personalkosten eines Forschungs- len dadurch einen Anreiz zum Einstieg jeweilige Forschungsvorhaben so be- vorhabens nicht im Rahmen anderer in Forschung und Entwicklung (FuE) zeichnet sein sollte wie beim Antrag Förderungen unterstützt werden. Es erhalten. Maximal können Kosten in bei der Bescheinigungsstelle. Dies sollte deshalb – gegebenenfalls ge- Höhe von zwei Millionen € angegeben macht es der Finanzverwaltung leich- meinsam mit dem Steuerberater – werden – mit einer maximalen For- ter, die ihr übermittelten Daten zuzu- geklärt werden, dass sich keine Dop- schungszulage von 500.000 € jährlich. ordnen. pelförderung ergibt. Für die Zeit vom 1. Juli 2020 bis zum 30. Juni 2026 beträgt die maximale Be- Auszahlung auch dann, wenn keine @ www.bescheinigung- messungsgrundlage sogar vier Millio- Gewinne anfallen forschungszulage.de nen € jährlich, wodurch ein Steuerbo- Die Forschungszulage wird nicht geson-

28 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Anzeige

Wie eine Reise in mediterrane Gefilde Erleben Sie Wellness, Ruhe und eine Auszeit im Grünen im Seehotel Niedernberg

Ein Hotel, das ein Dorf ist – ein ganzes kestation – wählen Sie auch zwischen Dorf, das Hotel ist: Schalten Sie ab vom lactosefreier Milch oder veganen Alter- stressigen Alltag und freuen Sie sich nativen. In der Dorfküche gibt es eine auf einen Urlaub fast wie in mediterra- große Auswahl an Wurst- und Käsesor- nen Gefilden. Das Seehotel Niedernberg ten. Getrocknete Salami oder Schinken bei Aschaffenburg hat seine Pforten schneiden die Angestellten frisch auf. geöffnet und bietet Ihnen eine Auszeit Zusätzlich gibt es Räucher- oder ge- mit „Mehr-Feeling“ an. Erleben Sie, wie beizten Lachs oder auch einmal Matjes sich Tagungs-, Kulinarik-, Erholungs- nach Hausfrauenart. Obst und Gemü- und Wellnesshotel verbinden und Ihnen se, Joghurt, hausgemachte Quarksor- einen Aufenthalt der besonderen Art ten und Birchermüsli gibt es in kleinen ermöglichen. Nur wenige Autominuten Gläschen, ebenso Marmelade und Ho- von der Rhein-Main-Region entfernt, nig. Verschiedene Eierspeisen runden finden Sie Ruhe und Natur. Egal ob das deftige Paket ab. Eierkuchen, Süßig- ein verwöhnendes Wellness-Wochen- keiten oder Croissants sowie eine kleine ende mit dem Partner, ein Mädels- Brotauswahl dürfen hierbei nicht fehlen. urlaub mit Freundinnen oder ein spon- taner Kurztrip: Im Seehotel Niedern- Wenn aus Ihrer Tagung berg kommen Sie ganz auf Ihre Kosten. ein Erlebnis wird Nicht nur Privatgäste sind im Seehotel Weil das Gute vor der Tür liegt willkommen. Als eines der besten Ta- Übernachten Sie in herzlich und hell gungshotels in Deutschland entdecken eingerichteten Zimmern oder buchen Sie in den vorgesehenen Räumen und Sie sich eine Suite – fast alle mit See- im inspirierenden Ambiente neue Hori- blick – für einen außergewöhnlichen zonte. Für einen gelungenen Tagungser- Aufenthalt. Unvergessene Momente folg schnürt das Team ein durchdachtes bieten Ihnen das Herrenhaus, das Paket, angefangen beim Begrüßungs- Schlösschen und die Wellness-Scheune frühstück über eine Mittagspause am Wolke 7. Individuell zusammengestellte See bis hin zum Abendessen aus der Hotel-Pakete und Wellness-Arrange- Live-Dorfküche. Erfolgreiche Teament- ments fokussieren sich auf Ihre Bedürf- wicklung wird zur leichten Übung. nisse. Genießen Sie den Urlaub mit allen Sie sind neugierig geworden und pla- Sinnen – im Seehotel erwartet Sie eine nen bereits Ihren Trip? Dann nehmen regionale Küche mit saisonalen Zutaten, Sie gerne Kontakt auf. Das Team freut frisch und liebevoll zubereitet. sich auf Ihren Besuch. Starten Sie morgens mit dem ausge- zeichneten Vitalfrühstück im botani- schen Garten der „Orangerie“ in den Seehotel GmbH & Co. KG Tag. Auf Ihrem Tisch hat das Team Dar- Leerweg | 63843 Niedernberg boven-Kaffee, frische Milch und Bröt- Telefon: 06028/999-0 chen für Sie bereitgestellt. Verschiede- E-Mail: [email protected] ne Kaffeespezialitäten, Fruchtsäfte und www.seehotel-niedernberg.de 16 Teesorten finden Sie an der Geträn-

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 29 Standort: Hessen Mit ecocockpit den eigenen Fußabdruck berechnen

Hessen stellt Software zur CO2-Bilanzierung vor

Wetzlar. Am Klimawandel kommt Sind Schulungen geplant? keiner mehr vorbei: Bis 2050 muss Keller: Das Programm ist kostenlos und Deutschland treibhausgasneutral sein frei zugänglich, jeder kann es intuitiv – und das mit klar definierten Einspar- nutzen. Wir werden aber auf jeden Fall zielen. Seit diesem Jahr wird bereits die Schulungen anbieten. Geplant sind die

Emission von CO2 für alle privaten und Themen „Hintergrund CO2–Bilanzierung: gewerblichen Verbraucher bepreist. Es Wieso, weshalb, warum?“ Und natürlich

gilt, jetzt die richtigen Weichen zu stel- Foto: IHK Lahn-Dill eine „Einführung in das Programm“. len, um das eigene Unternehmen wett- bewerbs- und zukunftsfähig aufzustel- Macht ecocockpit den Energieberatern len. Dabei hilft ab sofort ein kleines, Konkurrenz? kostenloses Werkzeug, das die LEA Keller: Nein, auf keinen Fall. Die Soft- LandesEnergieAgentur Hessen zur Ingenieur Jürgen Keller begleitet fe- ware ist kein Beratungsprogramm, das Verfügung stellt: Mit der Software eco- derführend für alle hessischen IHKs Empfehlungen oder Verbesserungen cockpit erstellt man schnell und ein- die Einführung des Tools ecocockpit in ausweist. Es ermöglicht einen leichten fach die CO2-Bilanz für Unternehmen Hessen. Einstieg in das komplexe Thema und und Produkte. Jürgen Keller, Referats- legt das Verständnis für Begriffe und leiter Energie der IHK Lahn-Dill mit Sitz maske, in die die Verbrauchsdaten von Zusammenhänge. in Wetzlar, unterstützt die LEA Landes- Energie und Material eingetragen wer-

EnergieAgentur Hessen federführend den müssen. Bei der ersten CO2–Bilan- Das Interview führte Iris Baar, bei der Einführung von ecocockpit in zierung sollte man sich allerdings Zeit IHK Lahn-Dill, Dillenburg. Hessen und erklärt im Interview, wie nehmen und die Bilanzgrenzen festle- es funktioniert. gen. Zumeist betrachtet man in einem Ecocockpit … ersten Schritt die direkten und indirek- Herr Keller, was bringt der Einsatz von ten Emissionen von „Cradle-to-Gate“ … ist ein webbasiertes Tool zur ecocockpit den Unternehmen? (also „von der Wiege bis zum Werks- CO2-Äquivalenz-Bilanzierung, ange- Keller: Beim Thema Treibhausgas-Emis- tor“). Das sind alle Prozesse von der lehnt an die Richtlinien des Green- sionen spielt das Wörtchen Transparenz Gewinnung der Ressourcen über die housegas-Protokolls. Es ermöglicht eine immer größere Rolle. Nicht nur die Herstellung der Vorprodukte bis zu sowohl die Erstellung einer Stand- Endkunden, auch die Kunden entlang dem Punkt, an dem das Endprodukt ortbilanz – Corporate Carbon Foot- der Lieferkette wollen wissen, wie der das Unternehmen verlässt. Ist einmal print (CCF) – als auch einer Produkt-

CO2-Fußabdruck des produzierenden alles eingegeben, liefert die Software bilanz – Product Carbon Footprint Unternehmens eigentlich aussieht. Ähn- Gesamtemissionen und spezifische (PCF). Entwickelt wurde ecocockpit lich bei Banken: Bei der Kreditvergabe Kennzahlen. von der Effizienz-Agentur NRW und wird der Aspekt der Nachhaltigkeit zu- ist seit 2015 in unserem Nachbar- nehmend wichtiger. Mit ecocockpit lässt Was kann man alles ablesen? bundesland erprobt. Die Software sich berechnen, wie viel CO2 das eigene Keller: Neben der Gesamtemission hat eine strukturierte Eingabemas- Unternehmen emittiert, und damit zei- berechnet das Programm, wie viel ke und liefert einfach und webba- gen, welchen Einfluss die Produkte des CO2 pro Mitarbeiter oder pro € Umsatz siert die nötigen Daten zu produkt-, Unternehmens auf das Klima haben. Au- emittiert wird. Außerdem erfährt man, prozess- und standortbezogenen

ßerdem erfährt der Nutzer, wo die Emis- wie viel Waldfläche – in der Größe von CO2-Emissionen. Auf dieser Basis sionen entstehen. So lassen sich Hand- Fußballballfleldern – verbraucht wird können Unternehmen anschließend lungsbedarfe besser erkennen. und wie viel Bäume zur Kompensation konkrete Handlungsbedarfe zur

gepflanzt beziehungsweise wie viel € CO2-Minderung fokussieren. Wie kompliziert ist das Eingabeverfahren? in Umweltschutzprojekte investiert @ www.ecocockpit.de Keller: Das Tool funktioniert unkom- werden müssten, um die CO2-Emission pliziert. Es gibt eine einfache Eingabe- zu kompensieren.

30 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Standort: Hessen

Mit der Präqualifizierung zum öffentlichen Auftrag

Wiesbaden. Mit dem neuen Hessischen Das Hessische Präqualifikationsregis- Vergabe- und Tariftreuegesetz treten ter (HPQR) ist bundesweit das erste und spätestens ab August neue Freigrenzen einzige amtliche Verzeichnis, in das sich für Dienst-, Liefer- und Bauleistungen alle Unternehmen unabhängig von ih- in Kraft. „Eine Vielzahl von Aufträgen rem Leistungsbereich eintragen lassen muss in Zukunft nicht mehr veröffent- können: Liefer-, Dienst- und Bauleistun- licht werden, sondern wird unter dem gen. „Besonders profitieren davon die Radar vergeben“, warnt Brigitta Trutzel, vielen Unternehmen, deren Tätigkeiten Geschäftsführerin der Auftragsbera- sich nicht so eindeutig entweder dem tungsstelle Hessen. Um an Aufträge aus Bauhaupt- und Baunebengewerbe oder diesem versteckten Markt zu kommen, den Liefer- und Dienstleistungen zuord- sollten Bieter eine Präqualifizierung in nen lassen“, erläutert Trutzel. Ob eine Betracht ziehen, rät sie. Denn für Aufträ- Leistung als Bauleistung nach VOB oder ge unterhalb der Schwellenwerte suchen aber als Liefer-/Dienstleistung nach VgV/ Auftraggeber gern in den Präqualifizie- UVgO/VOL ausgeschrieben wird, ent- Foto: ©Coloures-Pic - stock.adobe.com rungsdatenbanken wie dem Hessischen scheidet nämlich die Vergabestelle. Viele öffentliche Aufträge werden Präqualifikationsregister (HPQR) nach „Die Unternehmen tappen schnell in die grundsätzlich interessierten Unterneh- passenden Unternehmen, die ihre Eig- Falle, wenn sie die ‚falsche‘ PQ-Urkun- men bald kaum noch auffallen, weil nung bereits nachgewiesen haben. de vorlegen, denn sie werden aus rein neue Freigrenzen gelten. Eine Präquali- Für die Eintragung in ein Präqualifikati- formalen Gründen vom Verfahren aus- fizierung vereinfacht in diesen Fällen die onsregister legt ein Unternehmen seine geschlossen“, so Trutzel. Wenn die Ver- Beteiligung an den Ausschreibungen. Eignungsnachweise auftragsunabhängig gabestelle beispielsweise die Installation einer Präqualifizierungsstelle vor. Nach von Einbauküchen oder den Baumschnitt eine einheitliche Präqualifizierung über erfolgreicher Prüfung stellt diese eine an einer Autobahn als Bauleistung aus- sämtliche Leistungen eines Unterneh- PQ-Urkunde aus, die ein Jahr gültig ist, schreibt und das Unternehmen eine mens eingerichtet. Eine HPQR-Urkun- und listet das Unternehmen in der Prä- Eintragung ins amtliche Verzeichnis für de kann sowohl bei Ausschreibungen qualifizierungsdatenbank. Allgemeine den Liefer- und Dienstleistungsbereich nach VOB als auch nach VgV/UVgO/VOL Kontaktdaten der präqualifizierten Un- (AVPQ-Urkunde) vorlegt, wird es zwin- als Nachweis der Eignung eingereicht ternehmen sind auch für private Auftrag- gend vom Verfahren ausgeschlossen. werden und ist als gleichwertiger Nach- geber sichtbar. Öffentliche Auftraggeber Ebenso führt die Vorlage einer Eintra- weis EU-weit anzuerkennen. Denn seit können mit der Nummer der PQ-Urkun- gung in die Präqualifikationsdatenbank Ende letzten Jahres ist das HPQR bei de in der Datenbank auch die Nachweise VOB bei einer Ausschreibung nach VgV/ der EU notifiziert und somit gemäß der gelisteten Unternehmen einsehen. UVgO/VOL zum Ausschluss des Bie- Artikel 64 EU RL 2014/24/EU ein aner- ters. In Hessen hat man mit dem HPQR kanntes amtliches Verzeichnis. @ www.hpqr.de vbrb.de Auftragsberatungsstelle Hessen Das eigene Ding Die Auftragsberatungsstelle Hes- sen mit Sitz in Wiesbaden ist eine muss man nicht alleine machen Gemeinschaftseinrichtung der In- Gemeinsam dustrie- und Handelskammern und Werte Handwerkskammern, der Ingeni- schaffen eurkammer, der Architekten- und Sicherheit in jeder Phase Ihres Unternehmer- Stadtplanerkammer in Hessen lebens – zur rechten Zeit richtig beraten von und des Landes Hessen. Kontakt: unseren persönlichen Ansprechpartnern! Tel. 0611 974588-0, E-Mail hpqr@ VR Bank absthessen.de, www.absthessen.de Bad Orb-Gelnhausen eG

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 31 Standort: Main-Kinzig-Kreis

Kauf da, wo du wohnst!

shoppen“ die Einzigartigkeit und die Stärken der ortsansässigen Händler, Dienstleister und Gastronomen heraus. „Heimat shoppen“ sichert Arbeit und Ausbildung, es macht unsere Städte und Gemeinden lebenswerter. Jede Bürge- rin und jeder Bürger hat die Möglichkeit, durch den regionalen Einkauf – egal ob online oder vor Ort – das eigene Lebens- umfeld mitzugestalten. Ziel der Aktion ist es, das gute Gefühl zu stärken, mal wieder vor Ort zu sein und damit Teil der Gemeinschaft in der Region zu sein. Die Initiatoren rufen auf: Kommen Sie in unsere Städte und Gemeinden!

Bild: www.heimat-shoppen.de Bild: Aus dem Main-Kinzig-Kreis Hanau / Gelnhausen. Die Initiative „Hei- lobt Andreas Kunz, für den Handel mit dabei sind: mat shoppen“ startet dieses Jahr erst- und die Stadtentwicklung zuständiger malig auch im Main-Kinzig-Kreis unter Mitarbeiter der IHK Hanau-Gelnhau- • Hanau (Innenstadt und Steinheim) dem Motto „Kauf da, wo du wohnst!“ Die sen-Schlüchtern. „Dieses Jahr geht es • Erlensee Initiative wird unter anderem von Ge- vor allem darum, kreative Initiativen zu • Freigericht werbevereinen, Rathäusern und der IHK starten, um die eigene Kommune und • Gelnhausen getragen. die Vorteile des Kaufens und Genießens • Großkrotzenburg Startschuss der deutschlandweiten vor Ort trotz der in diesem Jahr fragilen • Kampagne mit über 300 teilnehmen- Öffnungsszenarien ins Rampenlicht zu • Nidderau den Kommunen ist am 10. September. bringen“, bekräftigt seine Stellvertrete- • Rodenbach „Ich freue mich, dass wir dieses Jahr rin Katja Gerwig. • Steinau mit ganz Hessen an den Start gehen Gemeinsam mit den örtlichen Gewer- Stand: 1.6.2021 und dass aus dem Main-Kinzig-Kreis bevereinen und Stadtmarketingorga- @ www.heimat-shoppen.de Kommunen und Initiativen dabei sind“, nisationen stellt die Initiative „Heimat

Dienstleistungen: • Detektei • Intervention • Bewachungen • Schlüsseldepot • Veranstaltungsschutz • Fahrdienste / VIP-Shuttle • Vermietungen von Sicherheitseinrichtungen Ostheimer Straße 47 • 61130 Nid de r a u

www.guardiansecurity-ffm.de  24 h 06187-9383056

32 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Wirtschaftsjunioren

Pecha Kucha: Gemeinsam Spaß Mentorenprogramm für Chef-Neulinge am Business haben Bild: www.wj-hanau.deBild:

Die Idee zum Projekt war während einer „WJ after work“-Online-Veranstaltung zu den Fallstricken bei Existenzgrün- dungen im Frühjahr aufgekommen. Ab sofort werden diese Hindernisse in Chancen verwandelt – es gibt Tipps in Form von Kurzvideos, die auf der Home- page der Junioren sowie auf Facebook veröffentlicht werden. In den kurzen Beiträgen beschreiben ältere Junioren ihre eigenen Erfahrungen zu verschie-

Bild: WJ denen Aspekten des Unternehmerseins Die Pecha-Kucha-Abende waren 2020 nicht nur für die Junioren spannend, son- – wie zum Beispiel die Geschäftsform, dern auch für Interessenten. die Steuern, das Selbstverständnis, die Kundenbeziehungen oder der Umgang Die Wirtschaftsjunioren in Hanau und Belohnung gibt es danach Feedback mit Verträgen. im Main-Kinzig-Kreis bringen Unter- von den Zuschauern. Die Erfahrung Weitere Informationen gibt es bei nehmer und Führungskräfte unter zeigt: Gespräche und Nachfragen kön- Samantha Kramer, E-Mail s.kramer@ 40 Jahren mit Erfolg zusammen. Dazu nen außergewöhnlich intensiv ausfal- hanau.ihk.de. werden pfiffige Formate mit spannen- len. den Themen und nützlichen Inhalten Bei den Junioren betreuen Anne Lam- so kombiniert, dass beides gelingt: berts und Thomas Giegerich das Pro- Termine Wissensvermittlung und Netzwerk- jekt. Ihre Idee: „Wir sollten noch öfter 7.7. Pecha Kucha @WJ Hanau, Ausbau. und gezielter über unser Business 19.00 Uhr Online per Zoom Auf dem Junioren-Programm standen sprechen und Menschen vernetzen, vor der Coronapause die sogenannten die voneinander profitieren können. 13.7. WJ after work, 18.30 Uhr in der MAIN KULTUR – „Pecha-Kucha“-Abende: Drei bis fünf Wir haben so viele spannende Unter- OpenAir Lounge, Maintal Junioren oder Unternehmer stellen nehmen hier im MKK, die wollen wir sich und ihr Business kurz und kna- kennenlernen und in unser Netzwerk 18.8. WJ after work, 18.30 Uhr in der MAIN KULTUR – ckig vor: Nur 20 PowerPoint-Folien, die einladen.“ OpenAir Lounge, Maintal automatisch nach 20 Sekunden wech- Weil das über die Pecha-Kucha-Aben- seln, sind erlaubt. Dieses klare Regel- de viel besser gelingt als mit klassi- 7.9. Pecha Kucha @WJ Hanau, Online per Zoom werk zwingt dazu, nur das Wesentliche schen Vorträgen, fanden sich 2020 19.00 Uhr zu vermitteln. Diese sechs Minuten Re- begeisterte Mitmacher und Zuhörer. dezeit sind nicht einfach einzuhalten. Die Erfolgsformel soll nun wieder auf- Sie sind Unternehmer oder Führungs- Es macht aber Spaß – den Zuhörern leben – idealerweise als Präsenzver- kraft und unter 40? Sie wollen auch und den Rednern, die ab und an auch anstaltung. Geplant sind zunächst die- netzwerken? Reinschnuppern ist ganz mal ganz schön in Bedrängnis geraten. se Termine: 7. Juli und 7. September, leicht: Einfach bei Petra Diehm an- Aber genau darum geht es bei diesem jeweils ab 19.00 Uhr. melden, Tel. 06181 9290-8111, E-Mail besonderen Format: Lernen, sich auf Um vorherige Anmeldung wird gebe- [email protected]. Weitere Infos das Wesentliche zu konzentrieren. Zur ten, E-Mail [email protected]. auf www.wj-hanau.de.

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 33 IHK intern | Amtliche Bekanntmachung

Nachhaltig familien- und lebensphasenbewusst

Die IHK Hanau Gelnhausen-Schlüchtern ist am 22. Juni erneut für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personal- politik zertifiziert worden. Die offizielle Würdigung ihrer strategisch angelegten Personalpolitik fand pandemiebedingt online statt. Dabei gratulierten den rund 300 zertifizierten und re-zertifizierten Unternehmen und Institutionen aus ganz Deutschland unter anderem Oli- ver Schmitz, Geschäftsführer der zer- tifizierenden „berufundfamilie Service GmbH“, und John-Philip Hammersen, Geschäftsführer der gemeinnützigen

Hertie-Stiftung. Dr. Auma Obama, Ger- IHK Foto: manistin und Halbschwester des ehe- IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Gunther Quidde (r.) und Hausmeister Günther Fix maligen Präsidenten der USA, hielt die beim Aufhängen der Zertifikatsurkunde. Festrede. Die IHK hatte zuvor erfolgreich das zeiten, mobiles Arbeiten auch von zu Dialogverfahren zum Audit durchlau- Hause aus und diverse Formen der Bekanntmachung fen. Diese Variante – andernfalls ist Teilzeitarbeit“, berichtet IHK-Hauptge- die Zertifizierung alle drei Jahre zu schäftsführer Dr. Gunther Quidde. Aufgabenübertragung wiederholen – steht allen Arbeitge- Berufskraftfahrer bern offen, die seit mindestens neun Jahren eine strategisch angelegte fa- Die Vollversammlung der IHK Hanau-Gelnhau- Audit „berufundfamilie“ sen-Schlüchtern hat im September 2020 im milien- und lebensphasenbewusste Rahmen eines schriftlichen Verfahrens gemäß Personalpolitik verfolgen und diese Das Audit ist in allen Branchen § 4 Satz 2 Nr. 6 i. V. m. § 13b Abs. 2 Nr. 2 des Geset- zes zur vorläufigen Regelung des Rechts der In- regelmäßig von externen, unabhängi- und bei Unternehmen jeder Grö- dustrie- und Handelskammern vom 18. Dezember gen Prüfern auditieren lassen haben. ße einsetzbar. Es erfasst die be- 1956 (BGBl. I, 920), zuletzt geändert durch Art. 17 des RegistermodernisierungsG vom 28. März 2021 Die IHK Hanau wurde erstmals im reits angebotenen familien- und (BGBl. I S. 591) folgenden Beschluss gefasst: „Die Jahr 2005 zertifiziert. Sie ist Mitglied lebensphasenbewussten Maß- Vollversammlung der IHK Hanau-Gelnhausen- Schlüchtern beschließt, alle Prüfungsaufgaben in den Lokalen Bündnissen für Fami- nahmen, entwickelt das betriebs- i. S. d. BKrFQV auf die IHK Gießen-Friedberg zu lien im Main-Kinzig-Kreis und in der individuelle Potenzial und sorgt übertragen und ermächtigt Präsident und Haupt- geschäftsführer, mit der IHK Gießen-Friedberg die Stadt Hanau. dafür, dass Familienbewusstsein entsprechende Vereinbarung zur Aufgabenüber- „Für die rund 50 Mitarbeiter der IHK, in der Organisationskultur veran- tragung abzuschließen.“ viele erziehen kleine Kinder oder kert wird. Nach erfolgreichem Ab- Hanau, den 12. April 2021 pflegen Angehörige, ist die bewusst schluss dieses Prozesses erteilt

Industrie- und Handelskammer gelebte Familienfreundlichkeit wich- ein unabhängiges Kuratorium das Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern tig für die Motivation. Menschen, die Zertifikat zum Audit. Seit der von wissen, dass ihr Arbeitgeber sie in fa- der Gemeinnützigen Hertie-Stif- miliären Notlagen nicht im Regen ste- tung initiierten Einführung im Jahr hen lässt, können sich stärker auf ihre 1998 konnten rund 1.800 Arbeit- Dr. Norbert Reichhold beruflichen Aufgaben fokussieren. Ja, geber ausgezeichnet werden. Die Präsident das hört man oft. Die Pandemie hat berufundfamilie Service GmbH ist mir gezeigt, dass es wirklich stimmt: einerseits ausführender Dienst- Als IHK konnten wir vor allem deshalb leister und zugleich Think Tank für Dr. Gunther Quidde hochflexibel reagieren und die Unter- die Vereinbarkeit von Beruf, Fami- Hauptgeschäftsführer nehmen sogar am Wochenende infor- lie und Privatleben. Genehmigt durch das Hessische Ministerium für mieren und beraten, weil wir recht- Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen mit @ www.berufundfamilie.de Schreiben vom 19. Mai 2021. Geschäftszeichen: III- zeitig Auffangnetze geknüpft hatten. 2-B-041-a-06-01-04#026. Entscheidend waren flexible Arbeits-

34 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 IHK intern Finanzlage der Unternehmen bleibt vielfach angespannt

Eigenkapitalschwund, Liquiditätseng- schränkt zumindest die kurzfristigen die Reisevermittler, die Gastronomie, pässe, Forderungsausfälle: Infolge der Möglichkeiten zur finanziellen Gene- die Beherbergungsbetriebe oder die Corona-Krise leiden viele Unternehmen sung in vielen Unternehmen. Freizeitwirtschaft, fortgesetzt teilwei- unter Finanzierungsschwierigkeiten. In der eher mittelfristigen Perspektive se oder ganz geschlossen sind bezie- Eine Sonderauswertung der jüngsten erschweren die Herausforderungen der hungsweise bis vor Kurzem noch waren. IHK-Konjunkturumfrage unter mehr als Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung Dort berichten teils über 70 bis 90 Pro- 27.000 Unternehmen aus allen Bran- die Investitionsmöglichkeiten – und da- zent der Unternehmen von Problemen. chen und Größenklassen durch den mit die Finanzierung eines nachhaltigen Andere Dienstleister – etwa aus dem Deutschen Industrie- und Handelskam- Wirtschaftsaufschwungs. Dazu passt: Bereich Leasing / Vermietung, aus der mertag (DIHK) zeigt, dass dies beson- Die Hälfte der Unternehmen, die ihre Messe- und Kongresswirtschaft sowie ders für kleinere Betriebe und für be- Investitionspläne zusammenstreichen der Unternehmensberatung – spüren stimmte Branchen gilt. müssen, berichtet von einem Eigenka- den konjunkturellen Aufwind der Indus- Die gute Nachricht zuerst: Die Finanz- pitalrückgang. trie und bewerten ihre Finanzierungs- lage rund der Hälfte aller Unternehmen Fehlendes Eigenkapital und mangelnde situation wieder besser. ist nach dem monatelangen Lockdown Sicherheiten sind auch im Hinblick auf Das gilt auch für den Großhandel und unproblematisch. Dieser einen Hälfte die Fremdkapitalbeschaffung ein län- die Handelsvermittler. Im Einzelhan- steht aber auch eine andere gegenüber. gerfristiges Problem: Sie bewirken ein del berichten viele Unternehmen, und In ihr mutieren Eigenkapitalrückgang schlechteres Rating der Unternehmen zwar vor allem die kleinen mit bis zu (24 Prozent) sowie Liquiditätsengpässe und verteuern Kredite. 19 Beschäftigten, von einer problemati- (19 Prozent) zu täglichen Herausforde- schen Finanzierungslage. rungen. Von einer Insolvenz sehen sich Blick in ausgewählte Branchen über die Breite der Wirtschaft aktuell Besonders kritisch sieht es in den @ www.dihk.de aber nur fünf Prozent der Unternehmen Dienstleistungsbranchen aus, die, wie bedroht. Wie die Betriebe ihre Finanzierungssi- tuation bewerten, wird dabei wesentlich Die aktuelle Finanzlage ist geprägt von ... davon geprägt, ob und in welchem Aus- maß sie von den Beschränkungen ihrer 24 Eigenkapitalrückgang 27 Geschäftstätigkeit infolge der Corona- 28 Maßnahmen beeinträchtigt wurden. So melden 50 Prozent der Dienstleister und 19 42 Prozent der Handelsunternehmen Fi- Liquiditätsengpässen 20 19 nanzierungsprobleme. In der Industrie und im Bau ist der Anteil der betroffe- zunehmenden 10 nen Betriebe deutlich geringer. 14 Forderungsausfällen 13 Ebenfalls zu beachten: Kleine Betriebe sind stärker von Finanzierungssorgen hoher Fremd- 6 betroffen als größere. Jedes zweite Un- 7 kapitalbelastung 8 ternehmen mit unter 20 Beschäftigten Anteil in %, Mehrfachnennung möglich, Quelle: DIHK hat Probleme; bei den größeren ab 200 erschwertem 6 Beschäftigten ist es bloß jedes dritte. 7 Fremdkapitalzugang 7 Frühsommer 2021 Unzureichende Finanzmittel Jahresbeginn 2021 erschweren Rückkehr zur Normalität drohender Insolvenz 5 5 Herbst 2020 Ohne Liquidität lässt sich die für den Re-Start erforderliche Beschaffung Finanzlage ist 57 etwa von Betriebsmitteln und Vorräten 50 nur unzureichend stemmen. Das be- unproblematisch 51

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 35 Innovationen für die Welt von heute und morgen Eine imaginäre Fahrt entlang der Innovationsautobahn A 66 (Teil 4 – die Rückfahrt)

Seit 1871 nimmt die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern das lich, ohne es zu wissen. Entlang der A 66 und ihren Zubringern Gesamtinteresse der Unternehmen im Main-Kinzig-Kreis zieht sich eine außergewöhnliche Route der Innovationskul- wahr. Zahlreiche dieser Unternehmen haben in den zurück- tur. Nachdem die Fahrt entlang der A 66 im dritten Teil hinter liegenden 150 Jahren für innovative Produkte und Entwick- Schlüchtern endete, begeben wir uns nun auf eine imaginäre lungen gesorgt, die weltweit gefragt sind. Vieles in unserem Rückfahrt in Schlangenlinien, denn es gibt entlang dieser In- Alltag würde ohne diese Erfindungen nicht so gut funktionie- novationsautobahn noch zahlreiche weitere, hochinteressante ren, und viele Produkte aus unserer Region nutzen wir täg- Hidden Champions zu entdecken – hier eine kleine Auswahl.

breite Produktpalette klassischer An- wendungen aus den Bereichen Dichten und Dämpfen bildet das Fundament der Woco Elastomertechnik. Produkte der Powertrain Technology verbessern den akustischen Komfort und reduzieren den Kraftstoffverbrauch. Der Begriff Powertrain umfasst dabei alles, was im Zusammenhang mit der Bewegung des Fahrzeuges steht. Im Bereich Non-Auto- motive konzentriert sich der Global Play- er auf Antivibrationssysteme für Bahn- technik und industrielle Anwendungen sowie auf Funktionslösungen für Mess-, Regel- und Rohrleitungssysteme. In Bad Orb wiederum setzt ein innova- tiver Mittelständler ganz auf Sicherheit

Foto: Knaus TabbertFoto: beim Verschließen von Türen aller Art. Rund 400 Beschäftigte montieren im Werk Mottgers des Leichtbauspezialisten Ob für den Banktresor oder die Kabi- Knaus Tabbert AG topmoderne Wohnwagen. nentür eines Flugzeugs, die Lock Your World GmbH & Co. KG hat ein inno- Theoretisch könnte man für die Rück- Produktionshalle in Betrieb genommen vatives Schließsystem mit einer mo- fahrt noch einen wohnlichen Anhänger und der Standort war gesichert. Dank ei- bilen Tastatureinheit entwickelt, das mitführen, denn in der Nähe des Start- nes Booms in der Wohnmobilbranche in nicht nur ein elektronischer Schlüssel punkts, in -Mottgers, werden der Coronazeit geht es dem innovativen ist, sondern sogar Strom liefert. Das sie hergestellt. In dem 800-Seelendorf Leichtbauspezialisten Knaus Tabbert Schloss ist von außen nicht sichtbar ist ein Werk des Wohnwagenherstel- heute wirtschaftlich besser denn je. und kann mechanisch nicht geknackt lers Knaus Tabbert beheimatet. 1959 werden. Der Zutritt ist nur über ei- wurde dort die TABBERT Wohnwagen Kurorte bieten mehr nen digital generierten Einmalcode GmbH gegründet. 1953 kam übrigens als gute Spessartluft möglich, der bei Bedarf auch weitere der erste Wohnwagen der Marke Tab- Auf der Weiterfahrt streifen wir Bad Schlösser im System öffnet. Das pa- bert auf den Markt und 1960 ging das Soden-Salmünster und Bad Orb. Beide tentierte Schließsystem kann selbst erste Modell mit Vorzelt in Produktion. Kurorte überzeugen neben ihren Ther- ein Stromausfall nicht lahmlegen. Beim 2009 wurde das Unternehmen von einer men und guter Spessartluft auch durch Innovationswettbewerb TOP 100 wur- Investmentgesellschaft übernommen, innovative Unternehmen. Einer der de Lock Your World 2020 in der Grup- da war die Zukunft des Produktions- großen Arbeitgeber in Bad Soden-Sal- pe Unternehmen bis 50 Mitarbeiter in standortes Mottgers zunächst unklar. münster ist der 1956 gegründete Auto- den Kategorien „Innovationsklima“ und Im September 2013 wurde dann aber mobilzulieferer Woco mit inzwischen „Außenorientierung / Open Innovation“ für rund sechs Millionen € eine neue weltweit rund 5.000 Mitarbeitern. Eine ausgezeichnet und zählt damit bereits

36 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Foto: privatFoto:

gewünschte Oberflächenqualität mit mit innovativen elektrischen Heizungen konventionellen Schleif- und Polier- beliefert. IGB gehört zu den Pionieren maschinen nicht mehr erreichbar ist. und weltweiten Marktführern auf dem Diese Hochleistungsoptiken kommen Gebiet der elektrischen Autositzhei- für Schlüsseltechnologien in Wachs- zungen. Am Firmensitz in Gründau be- tumsmärkten wie Medizintechnik, Kom- finden sich das Entwicklungszentrum, munikationstechnik, Energietechnik das Logistikzentrum für Rohmaterial oder Luft- und Raumfahrttechnik zum und Fertigwaren sowie die Prototypen- Einsatz. Zu den NTG-Kunden zählen und Kleinserienfertigung. Neben den große Optiken-Hersteller weltweit. So innovativen Sitzwärmern entwickelt auch die Carl Zeiss AG, die für die Ent- und baut das Unternehmen Lenkrad- wicklung neuer optischer Systeme in heizungen, Sensoren zur Erkennung der Halbleiterindustrie zur Herstellung der Sitzbelegung sowie Komponen- noch leistungsfähigerer Mikrochips ten für Klimasitze und elektronische 2020 den deutschen Zukunftspreis er- Steuergeräte. hielt. Bei dieser Innovation spielte auch Nächster Haltepunkt ist Langensel- Know-how von NTG eine wichtige Rolle. bold. Dort ist mit der Thomas GmbH Auf der Rückfahrt kommen wir an ein Unternehmen ansässig, dessen Gründau vorbei. Der Fahrersitz ist an- unscheinbare Produkte praktisch jeder genehm warm. Möglicherweise liegt täglich benutzt, ohne es zu wissen. Seit Manuela Engel-Dahan, Geschäftsfüh- das an einer Sitzheizung von der I.G. 1963 hat sich der Mittelständler zu ei- rende Gesellschafterin der Lock Your Bauerhin GmbH (IGB Automotive), die nem der weltweit größten unabhängi- World GmbH & Co. KG, erhielt ihre TOP seit mehr als 70 Jahren Autohersteller gen Lieferanten von Komponenten aus 100-Auszeichnung coronakonform per Paketdienst. Ihre Freude war dennoch riesengroß. zum vierten Mal zu den Top-Innovato- ren in Deutschland.

Hochpräzise Optiken, warme Sitze und Sprühdosen Mit diesem sicheren Gefühl geht es von Bad Orb weiter in Richtung Gelnhausen. Dort firmiert mit der NTG Neue Tech- nologien GmbH & Co. KG ein weltweit agierendes mittelständisches Maschi- nenbau-Unternehmen, das schon 1991, als noch niemand von Nanotechnologie sprach, mit der Entwicklung von Ionen- strahlbearbeitungsanlagen zur nano- metergenauen Korrektur von Oberflä- chen begann. Seit 30 Jahren beschäftigt Foto: www.ntg.de sich NTG nun schon mit der Ionen- Vor 30 Jahren begann die NTG Neue Technologien GmbH & Co. KG aus Gelnhausen strahltechnologie zur Herstellung von mit der Entwicklung von Ionenstrahlbearbeitungsanlagen zur nanometergenauen ultrapräzisen optischen Oberflächen, Korrektur von Oberflächen. Heute werden Anlagen wie die IBF 500 weltweit einge- die dann zum Einsatz kommt, wenn die setzt – etwa bei Hochleistungsoptiken oder in der Halbleiterindustrie.

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 37 vativen Brandbekämpfer vor allem in Möbel- und Einrichtungshäusern, in Logistikzentren großer Industrie- und Versandunternehmen, in Hotels, Bü- rogebäuden, Hochhäusern, Einkaufs- zentren oder in den Produktionshallen großer Industrieunternehmen. Wussten Sie übrigens, dass es seit 165 Jahren Etikettendruck aus Hanau gibt? Die Erfolgsgeschichte der Illert GmbH beginnt 1856 mit der Gründung der chromolithographischen Kunstanstalt Illert & Ewald. Ausgestattet wurden zunächst Zigarrenkisten und Zigar- Foto: www.bauerhin.com renbanderolen. 1892 wurden dann die Bis vor Kurzem noch Luxusfahrzeugen vorbehalten, finden sich die Lenkradhei- ersten Konservenetiketten gedruckt zungen der I.G. Bauerhin GmbH aus Gründau heute in vielen Großserienmodel- und 1929 gehörte das Unternehmen zu len, auch in der Kompaktklasse. Der Mechatronik-Spezialist baut unter anderem den ersten, die Schokoladenumschläge langlebige und energieeffiziente Sitzheizungen mit hervorragender Funktionalität. herstellten. Neben klassischen Verpa- ckungslösungen wie Haftetiketten hat Weißblech und Aluminium für die Aero- im Unternehmen realisiert. Dazu ge- sich das Familienunternehmen heute sol-, Pharma- und Kosmetikindustrie hören Sprinkler-, Sprühwasser- und vor allem im Bereich der Shrink-Slee- entwickelt. In fast jeder Sprühdose – ob Schaumlöschanlagen sowie Hydran- ves etabliert. Shrink-Sleeves oder Sprühsahne, Deopumpspray oder Ra- ten- und Sonderlöschanlagen. Brand- Schrumpfetiketten sind zum Schlauch sierschaum – steckt ein Thomas-Ven- schutzanlagen von Systeex brauchen verklebte Folien, die abschnittsweise tilteller, runde Metallverschlüsse, die große Räume, um zur Entfaltung zu auf ein Produkt aufgebracht werden. sich auf den Aerosoldosen befinden kommen. Daher findet man die inno- Durch eine thermische Behandlung und in deren Mitte die Pumpeinrichtung herausschaut. Die Thomas GmbH deckt rund ein Viertel des Weltmarktes an Aerosol-Ventiltellern ab. Pro Jahr wer- den allein in Langenselbold bis zu zwei Milliarden dieser Teller produziert. In der Industriestraße sorgt seit 2016 ein modernes Technologiezentrum für in- novativen Nachschub.

In Hanau treffen sich Historie und Zukunft In Hanau verlassen wir die A66 Rich- tung Kinzigheimer Weg. Dort hat seit 2015 ein Unternehmen seinen Hauptsitz, das vor allem Architekten, Brandsachverständigen und Bauinge- nieuren ein Begriff sein dürfte: Die Systeex Brandschutzanlagen GmbH zählt deutschlandweit zu den Top 5 für Foto: © Fraunhofer IWKS, Wolf-Dieter Gericke stationären Brandschutz. Von der Pla- Das Fraunhofer IWKS erforscht in Hanau technische und strategische Lösungen nung bis zur Entwicklung der Brand- für effiziente Wertstoffkreisläufe. Ende Oktober 2020 konnte das Forschungsge- schutzanlagen wird praktisch alles bäude offiziell eingeweiht werden.

38 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Foto: www.illert-etiketten.de

Die Hanauer Firma ILLERT GmbH & Co. KG ist seit über 160 Jahren in der Verpackungsbranche tätig. Das Unternehmen hat sich unter anderem im Bereich der Shrink-Sleeves und Sonderlösungen einen Namen gemacht. schrumpft der Schlauch wie eine zwei- Zentrum kann nun das Themengebiet che Reinigung mit Wasser und Seife te Haut auf das Produkt und kann sich Rezyklate für Anwendungen aus der genügt. Die Versiegelung ist für öffent- so verschiedensten Verpackungsfor- Elektromobilität mit den Bereichen Bat- liche Einrichtungen mit stark genutzten men anpassen. terien und Brennstoffzellen, Leichtbau, Oberflächen wie Treppen-Handläufen, Historie und Zukunft findet man am Elektromotoren sowie Hochleistungs- Lichtschaltern oder Aufzug-Schaltflä- Materialtechnikstandort Hanau aller- elektronik mit Industriepartnern aus chen genauso interessant wie für klei- orten. Auch Forschungsinstitute finden der Region weiter ausgebaut werden. nere Büros oder Ladengeschäfte – ein in der Grimm-Stadt mittlerweile eine weiterer Meilenstein im Kampf gegen Heimat. In den vergangenen Jahren Meilenstein gegen Corona Corona. ist auf einem Areal in direkter Nach- Unsere Rückfahrt endet dort, wo die barschaft zum Industriepark Wolfgang Reise im ersten Teil der Serie begann: Fazit: Die Hin- und Rückfahrt entlang das Industriegebiet „Fraunhofer Scien- in . Dort ist nicht nur der Innovationsautobahn A66 hat die ce Park“ entstanden. Namensgeber ist der Arzneimittelhersteller Engelhard große Vielfalt an innovativen Unter- die Fraunhofer Gesellschaft, die dort beheimatet, sondern auch das mittel- nehmen gezeigt. Die Bandbreite ist eine Forschungseinrichtung für Wert- ständische Unternehmen Heinrich Kö- dabei außergewöhnlich: Sie reicht von stoffkreisläufe und Ressourcenstrate- nig & Co. KG, dessen Hauptgeschäft in Materialtechnik bis zu chemischen gien etabliert. Die seit nunmehr zehn der Instandhaltung und Werterhaltung und medizinisch-pharmazeutischen Jahren in Hanau und Alzenau angesie- von Oberflächen aus Holz, Kunststoff, Produkten, über funktionale Mode bis delte Fraunhofer IWKS unterstützt Un- Metall und Stein liegt. Im Zuge der Co- hin zu Alltagsgegenständen. Eines ist ternehmen mit der Forschung und der ronapandemie wurde das Produktport- jedenfalls nach dieser erkenntnisrei- Entwicklung von Recyclingtechnologien folio um innovative Hand- und Oberflä- chen Tour mit keineswegs erschöpfen- sowie der Suche nach neuen Ersatz- chen-Desinfektionsprodukte erweitert. den Stippvisiten bei Start-ups, Hidden werkstoffen. Denn die Materialien, die So wird beispielsweise das Produkt Champions und Global Playern sicher: zum Beispiel für Batterien in E-Fahr- „AIRDAL® Coating“ auf eine Oberfläche Der Main-Kinzig-Kreis steht und lebt zeugen oder Smartphones benötigt aufgetragen und bildet eine schützen- für Innovation. werden, sind nicht unbegrenzt verfüg- de Schicht aus amorphem Glas, die bar. Erst im Oktober 2020 feierte die über mehrere Monate eine Ansiede- IWKS die Eröffnung eines neuen For- lung von Bakterien, Keimen, Pilzen und schungsgebäudes im Science Park. Das Viren auf der Oberfläche verhindert. Dr. Jörg Wetterau Büro-, Labor- und Technikumsgebäude Eine regelmäßige Flächendesinfektion bietet 2.600 qm Nutzfläche und Platz ist nach Anwendung des Coatings laut Labor für Kommunikation, für 80 Mitarbeitende. Mit dem Hanauer Hersteller nicht mehr nötig, die einfa- Linsengericht

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 39 Handelsregister

Eintragungen er Best Verwaltung GmbH, Gelnhausen (Pacificusstraße 14). Gegenstand: HRB 98080 – 4.5.21: (Amtsgericht Hanau HRB 98091). Halten und Verwalten eigenen Ver- Jones QManagement GmbH, 63584 mögens und Beteiligung an anderen Gründau (Gänsestraße 7). Gegen- HRA 93953 – 3.5.21: HRA 93958 – 12.5.21: Unternehmen, insbesondere als Ge- stand: Erbringung von Unternehmens- Strauss Farming GmbH & Co. KG, Capemonde Vermögensverwal- sellschafterin. Persönlich haftende beratungen. Insbesondere Qualitäts- 36381 Schlüchtern (Am Distelra- tung UG (haftungsbeschränkt) & Co. Gesellschafterin: Zentner Orthopädie und Umweltmanagementsysteme sen 6). Gegenstand: Führung eines KG, 63571 Gelnhausen (Miroldes- Gesellschaft mit beschränkter Haf- nach ISO 9001, ISO 13485, IATF 16949 land- und forstwirtschaftlichen Be- straße 15). Gegenstand: Bewirt- tung, Rodgau (Amtsgericht Offenbach und ISO 14001 einschließlich damit triebs einschließlich des Erwerbs schaftung, Verwaltung und Verwer- am Main HRB 22462). verbundener Tätigkeiten (z. B. Planung, von betrieblich genutzten Flächen tung familieneigenen Vermögens, Entwicklung und Auditierung) sowie und Immobilien. Persönlich haften- insbesondere die Verwaltung von HRA 93963 – 28.5.21: die Begleitung von und Unterstützung de Gesellschafterin: ES-Verwaltungs eigenem inländischem und auslän- Matthias Ditthardt e. K., 63454 Hanau bei Medizinproduktezulassungen auf GmbH, Bad Orb (Amtsgericht Hanau dischem Grundbesitz und von Be- (Dr.-Schwabe-Str. 21a). Gegenstand: dem deutschen und europäischen HRB 94403). Einzelprokura: Matthias teiligungen an Grundstücksgemein- Innenausbau und Fassadearbeiten. Markt, insbesondere durch Zusam- Fischer, Gelnhausen. schaften. Die Gesellschaft erbringt Inhaber: Matthias Ditthardt, Hanau. menstellen der Technischen Dokumen- keine Finanzdienstleistungen oder tation für CE. Stammkapital: 25.000 €. HRA 93954 – 3.5.21: erlaubnispflichtigen Geschäfte nach HRA 93964 – 4.6.21: GF: Daniel Raymond Jones, Gründau. Burgallee UG (haftungsbeschränkt) dem Kreditwesengesetz. Persönlich TCL.digital OHG, 63452 Hanau (So- Einzelprokura: Yvonne Jones, Gründau. & Co. KG, 63454 Hanau (Burgallee haftender Gesellschafter: Capemonde phie-Scholl-Platz 8). Gegenstand: 37 – 39). Gegenstand: Verwaltung UG (haftungsbeschränkt), Gelnhausen Erstellung von Analysen, Konzepten HRB 98081 – 4.5.21: eigenen Vermögens, insbesondere (Amtsgericht Hanau HRB 98090). und Lösungen für die Optimierung von JHess Consult UG (haftungsbe- die Verwaltung, Vermietung und Ver- Kommunikationsabläufen für Unter- schränkt), 61137 Schöneck (Ham- wertung von Grundbesitz. Persönlich HRA 93959 – 12.5.21: nehmen aller Art. Ergebnisse sollen burger Straße 2). Gegenstand: haftender Gesellschafter: Burgallee Rebekka und Thomas Zell OHG, 63486 dabei entsprechend des Einsatzberei- Technische Beratung, methodisches Verwaltungs Unternehmergesellschaft Bruchköbel (An der Landwehr 6). Ge- ches bestmöglich vermarktet werden. Training, Projektmanagement, Interims- (haftungsbeschränkt), Hanau (Amtsge- genstand: Vertrieb von landwirtschaft- Im Falle von Analysen und Konzepten Management. Stammkapital: 3.000 €. richt Hanau HRB 98079). lichen Produkten aus biologischem als Projektarbeiten, im Falle von Soft- GF: Dr. Karl Jürgen Heß, Schöneck. Anbau. Persönlich haftender Gesell- ware-basierten Anwendungen z. B. als HRA 93955 – 4.5.21: schafter: Thomas Zell, Bruchköbel. Lizenzmodelle mit entsprechenden HRB 98082 – 4.5.21: Goodyear Hanau Manufacturing GmbH Persönlich haftende Gesellschafterin: Dienstleistungsvereinbarungen. Per- AVATAR Invest GmbH, 63452 Hanau & Co. KG, 63450 Hanau (Dunlop- Rebekka Zell, Bruchköbel. sönlich haftender Gesellschafter: Dirk (Otto-Wels-Straße 9). Gegenstand: straße 2). Gegenstand: Herstellung Majchrzak, Düsseldorf; Jörn Winter, Vermietung sowie der An- und Verkauf von Bereifungen jeder Art. Persönlich HRA 93960 – 17.5.21: Hanau. von Immobilien und Gesellschaftsbe- haftende Gesellschafterin: Goodyear RHO Equipment Ltd. & Co. KG, 63571 teiligungen. Stammkapital: 25.000 €. Dunlop Tires Germany GmbH, Hanau Gelnhausen (Kastanienweg 5). Ge- HRB 98078 – 3.5.21: GF: Julian Hendrik Soukup, Hanau. (Amtsgericht Hanau HRB 7163). genstand: Herstellung, Vertrieb und CMS Clean & More Services GmbH, Produktion von Geräten (z. B. Trol- 61130 Nidderau (Am Pfarrgarten 4). HRB 98083 – 6.5.21: HRA 93956 – 4.5.21: leys, Gepäck, Koffer, Taschen) und Gegenstand: Glas- und Gebäuderei- ANS GmbH, 63457 Hanau (Strohblu- VuDA Vertriebs- und Dienstleistung die Produktion von Lebensmitteln nigung, Hausmeisterservice, Winter- menweg 87). Gegenstand: Hotel- und Adolf e. K., 63477 Maintal (Berger- für Kreuzfahrtschiffe. Persönlich dienst, Garten- und Trockenbauarbei- Immobilienmanagement. Stammkapi- str. 25). Gegenstand: Vertrieb nicht haftende Gesellschafterin: CRUI- ten und alle hiermit in Zusammenhang tal: 25.000 €. GF: Samaj Kapoor, Hanau; genehmigungspflichtiger Waren (ins- SE HOSPITALITY GP LTD, London / stehenden Tätigkeiten sowie Im- und Neshant Kapur, Hanau. besondere, aber nicht ausschließlich, Vereinigtes Königreich (Companies Export nebst Verkauf von Hygienear- der Vertrieb von Wärmebildkameras, House 12938301). tikeln und Reinigungsmitteln. Stamm- HRB 98084 – 6.5.21: Telefonanschlüssen, Gasdetektoren). kapital: 25.000 €. GFin: Inci Kocatürk, One Base Immobilien GmbH, 36381 Ausgenommen ist der Vertrieb von HRA 93961 – 21.5.21: Nidderau. Schlüchtern (Hauptstraße 22 b). Ge- genehmigungspflichtigen Produk- DS Vermögensverwaltungsgesell- genstand: Vermögensverwaltung, ins- ten wie Waffen und Medikamenten. schaft mbH & Co. KG, 63628 HRB 98079 – 3.5.21: besondere von Immobiliarvermögen. Gegenstand meines Geschäfts sind Bad Soden-Salmünster (Pacificus- Burgallee Verwaltungs Unternehmer- Dies beinhaltet den Erwerb, das Bauen, weiterhin Dienstleistungen im Sinne straße 14). Gegenstand: Halten und gesellschaft (haftungsbeschränkt), das Verwalten, das Unterhalten, das von Consulting, Personalberatung, Verwalten eigenen Vermögens und 63755 Hanau. Geschäftsanschrift: Vermieten und das Verkaufen von Im- Rhetorikschulungen für Vertrieb und Beteiligung an anderen Unternehmen, Jahnstraße 17, 63755 Alzenau. Ge- mobilien. Stammkapital: 25.000 €. GF: Telefon. Inhaber: Josef Adolf, Maintal. insbesondere als Gesellschafterin. genstand: Beteiligung an sowie die Jochen Andreas Werner, Schlüchtern. Persönlich haftende Gesellschafte- Übernahme von Geschäftsführung und HRA 93957 – 10.5.21: rin: DS Vermögensverwaltungsgesell- Vertretung von Gesellschaften, die sich HRB 98085 – 6.5.21: Opitz-Gehrisch Johannisbauer Best schaft mbH, Offenbach (Amtsgericht mit der Vermögens- und Immobilien- Kaiser & Becker GmbH, 61137 Immobilien GmbH & Co. KG, 63571 Offenbach am Main HRB 49962). verwaltung befassen, insbesondere Schöneck (Otto-Hahn-Straße 6). Gelnhausen (Karlsbader Straße 27). von der Burgallee UG (haftungsbe- Gegenstand: Verkauf, Einbau und Er- Gegenstand: Tätigkeit als Immobilien- HRA 93962 – 21.5.21: schränkt) & Co. KG, Hanau. Stamm- richtung von Sanitär-, Heizung- und makler. Persönlich haftende Gesell- Zentner Investments GmbH & Co. kapital: 1.000 €. GF: Clemens Niedner, Solaranlagen. Stammkapital: 25.000 €. schafterin: Opitz-Gehrisch Johannisbau- KG, 63628 Bad Soden-Salmünster Alzenau. GFin: Alexandra Kaiser, Büdingen.

Schatten. Bildschön. Für jede Terrasse.

Rolladen Wagner GmbH Auf dem Hessel 6 · 63526 Erlensee

Telefon 06183 917100 · www.rolladen-wagner.de

40 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Handelsregister

HRB 98086 – 6.5.21: geschäftsführende Gesellschafterin HRB 98096 – 12.5.21: HRB 98102 – 18.5.21: Kayi Butik UG (haftungsbeschränkt), an einer Kommanditgesellschaft, der VeloCulTour Main Kinzig GmbH, FA Express Logistik GmbH, 63452 63450 Hanau (Hospital Straße 26). Opitz-Gehrisch Johannisbauer Best 36381 Schlüchtern (Grabenstraße 9). Hanau (Donaustr. 6). Gegenstand: Gegenstand: Handel mit Textilien, Immobilien GmbH & Co KG mit Sitz in Gegenstand: Verkauf und Vermark- Arbeitsnehmerüberlassung, Lager- insbesondere Damen-Bekleidung. Gelnhausen. Stammkapital: 25.000 €. tung von E-Bikes, Road-Bikes, Bikes dienstleistungen und Personalvermitt- Stammkapital: 300 €. GF: Hüseyin GFin: Michèle Best, Gelnhausen; Jutta allgemein, Rad-Touren und Reisen lung. Stammkapital: 25.000 €. GF: Fevzi Özdemir, Wöllstadt. Johannisbauer, Bruchköbel; Daniela & von Nahrungsmitteln, Nahrungs- Celiker, Rüsselsheim. Opitz-Gehrisch, Großkrotzenburg. ergänzungsmitteln sowie der damit HRB 98087 – 10.5.21: zusammenhängenden Leasing- und HRB 98103 – 19.5.21: Elci Handels GmbH, 63452 Hanau (Mo- HRB 98092 – 11.5.21: Finanzierungsservice. Stammkapital: Ole Maiwald UG (haftungsbeschränkt), selstraße 70). Gegenstand: Lebens- Umicore International AG, 63457 25.000 €. GF: Peter Heinzmann Kelk- 63571 Gelnhausen (Herzbachweg 11). mitteleinzel- und -großhandel sowie Hanau (Rodenbacher Chaussee 4). heim; Kai Nüchter, Neuhof. Gegenstand: Verwaltung des Privat- der Fleisch- und Geflügelfleischhan- Gegenstand: Herstellung und Bear- vermögens. Stammkapital: 1.300 €. del einschließlich Im- und Export der beitung von Edelmetallen und allen HRB 98097 – 14.5.21: GF: Ole Maiwald, Gelnhausen. Waren und ferner die Ausführung von Edelmetallprodukten sowie deren Ver- Capi-Lux Deutschland GmbH, 63517 Bauarbeiten aller Art und alle damit marktung. Grundkapital: 50.000 €. Vor- Rodenbach (Industriestraße 15). HRB 98104 – 19.5.21: jeweils zusammenhängenden Tätig- stand: Dr. Bernhard Fuchs, Frankfurt. Gegenstand: Vertrieb von Unterhal- D-QROWN Beyond Jewelry UG (haf- keiten. Stammkapital: 25.000 €. GF: Entstanden durch formwechselnde tungselektronik sowie Sportartikeln tungsbeschränkt), 61137 Schöneck Ahmet Asim Ilci, Yukari Dikmen mah. Umwandlung der Umicore Interna- und damit verbundene Produkte. (Hessenstraße 3). Gegenstand: Handel 631. Cankaya, Ankara / Türkei. tional GmbH mit dem Sitz in Hanau Stammkapital: 25.000 €. Nicht mehr mit Waren verschiedener Art, insbeson- (Amtsgericht Hanau, HRB 7637). GF: Martin Peter Wiggers, Bergen Nh / dere aus den Kategorien Schmuck und HRB 98088 – 10.5.21: Niederlande. GF: Peter Gangfuß, Accessoires. Stammkapital: 1.000 €. Silvatex GmbH, 63450 Hanau (Hospi- HRB 98093 – 11.5.21: Hanau. GF: Steve Tornow, Schöneck. talstraße 28). Gegenstand: Groß- und T.Bau GmbH, 63450 Hanau (Dettinger Einzelhandel für Textilien, Kleidungen, Straße 6b). Gegenstand: Trockenbau- HRB 98098 – 14.5.21: HRB 98105 – 20.5.21: Schuhe, Möbel, Accessoires, Lebens- arbeiten. Stammkapital: 25.000 €. GF: ONE Personal GmbH, 63450 Hanau Rujeko GmbH, 63517 Rodenbach (Am mittel, Lampen, Weine, Getränke und Mohamed Hammouti, Hanau; Ishak (Hospitalstraße 28). Gegenstand: alten Sportplatz 5). Gegenstand: Er- Immobilien. Stammkapital: 25.000 €. Nabache, Offenbach. Arbeitnehmerüberlassung und Per- werb, Halten und Verwalten sowie GFin: Evelyn Zhao, Hanau. sonalvermittlung in allen gewerbli- Veräußerung von Unternehmensbetei- HRB 98094 – 11.5.21: chen und kaufmännischen Bereichen. ligungen und die Verwaltung sonstigen HRB 98089 – 10.5.21: Micropyros GmbH, 61130 Nidderau Stammkapital: 25.000 €. GF: Ali Arel, eigenen Vermögens. Stammkapital: Web Hive UG (haftungsbeschränkt), (Limesstr. 24). Gegenstand: Gesell- Bruchköbel. Einzelprokura: Holger 25.000 €. GFin: Vuyiswa M‘Cwabeni, 63456 Hanau (Fritz-Erler-Straße 7). schaft betätigt sich in der Entwicklung, Stefan Preiss, Offenbach. Rodenbach. Gegenstand: Webdesign, Entwicklung Optimierung, Produktion und dem Ver- von mobilen Applikationen, Grafikde- trieb von Technologien und Anlagen HRB 98099 – 17.5.21: HRB 98106 – 20.5.21: sign und Softwareentwicklung. Hierun- zur Erzeugung regenerativer Energien E.A.R. GmbH, 63549 Ronneburg VENDIMONDO GmbH, 61137 Schöneck ter fällt insbesondere auch der Betrieb und auch sämtlicher anderer Energie- (Raiffeisenstr. 1). Gegenstand: Ver- (Frankfurter Straße 2 A). Gegenstand: eines internetbasierten Marktplatzes, formen. Ein besonderer Schwerpunkt mietung von Stromgeneratoren Handel mit elektronischen Artikeln, welcher ermöglicht, Bestellungen aller liegt auf der Verarbeitung und Wieder- sowie Vermietung mobiler Diesel- Tierbedarf und Druckerzeugnissen Art für Unternehmen zu erklären, ent- aufbereitung von Umweltschadstof- tanks. Stammkapital: 25.000 €. GF: unter besonderer Nutzung der Ver- gegenzunehmen, zu verwalten samt fen, insbesondere allen Schadstoffen, Hans Jochen Meinhardt, Ronneburg. triebsmöglichkeiten der elektroni- der dazugehörenden Logistiktätigkei- welche zum Klimawandel beitragen, schen Medien sowie die Herstellung ten. Stammkapital: 350 €. GF: Abdul sowie der Entwicklung, Optimierung, HRB 98100 – 17.5.21: der vorgenannten Artikel. Stammka- Waseem Mohammed, Hanau. Projektierung, der Produktion und CureCurve Medical AI GmbH, 63477 pital: 25.000 €. GF: Shawn Bryant, Kar- dem Vertrieb von Speichertechno- Maintal (Tilsiter Straße 2). Gegen- ben; Dr. Michael Streicher, Wehrheim. HRB 98090 – 10.5.21: logien für sämtliche Energieformen. stand: Entwicklung und Vertrieb me- Capemonde UG (haftungsbeschränkt), Stammkapital: 600.000 €. GF: Stefan dizinischer Software. Stammkapital: HRB 98107 – 20.5.21: 63571 Gelnhausen (Miroldes- Bauer, Nidderau. GF: Herbert Huber, 25.000 €. GF: Tiziano Tarik Bruno, Zell Biogemüse GmbH, 63486 straße 15). Gegenstand: Die persönli- Rain. Einzelprokura: Sylvia Kitz-Bauer, Frankfurt; Denis Skrijelj, Maintal. Bruchköbel (An der Landwehr 6). che Haftung sowie die Geschäftsfüh- Nidderau. Gegenstand: Einkauf, Verkauf und rung der Capemonde Vermögensver- HRB 98101 – 18.5.21: gegebenenfalls Verarbeitung von waltung UG (haftungsbeschränkt) & Co. HRB 98095 – 12.5.21: Progressco UG (haftungsbeschränkt), landwirtschaftlichen Produkten an KG. Stammkapital: 2.000 €. GF: Peter es eaZy Screen Vertriebs GmbH, 63486 Bruchköbel (Seebergs- Großhandelskunden. Stammkapital: Manfred Klose, Gelnhausen. GFin: 63456 Hanau (Reitweg 21). Gegen- traße 7). Gegenstand: Erbringen 25.000 €. GF: Thomas Zell, Bruchköbel. Carla Christel Klose, Gelnhausen. stand: Import und Export sowie Ver- von Online-Marketing und E-Com- Einzelprokura: Karin Tugend, Bruchkö- trieb, Verkauf und Vermietung von merce-Dienstleistungen, der Aufbau bel; Rebekka Zell, Bruchköbel. HRB 98091 – 10.5.21: LED-Videowänden, LED-Wiederga- und der Betrieb von Internetportalen Opitz-Gehrisch Johannisbauer Best begeräten, Unterhaltungselektronik, und Online-Shops sowie den damit HRB 98108 – 21.5.21: Verwaltung GmbH, 63571 Gelnhausen Elektronikartikeln, Industriemaschi- einhergehenden Tätigkeiten. Stamm- Goldener Grund GmbH, 63452 Hanau (Karlsbader Straße 27). Gegenstand: nen, Kinderspielgeräten. Stammka- kapital: 4.000 €. GF: Daniel Gersting, (Otto-Wels-Str. 2). Gegenstand: Erwer- Beteiligung als persönlich haftende pital: 25.050 €. GF: Nico Atzert, Hanau. Bruchköbel. ben, Halten, Sanieren, Verwalten und

Seit 1978 Ihr starker Partner rund ums Haus.

WIR SUCHEN DICH! (M/W/D) JETZT BEWERBEN! 06184-992960 • Ingenieure + Architekten Basaltstraße 2 – MONTEURE FÜR FENSTER, HAUSTÜREN & WINTERGÄRTEN • Fachplaner für: 63628 Bad Soden- Bauen im Bestand Salmünster – KAUFM. VERSTÄRKUNG FÜR UNSER BÜRO! Vorbeugender Brandschutz • Energieberater BAFA, KfW Tel: (06056) 2094953 • ö.b.u.v. Sachverständiger Fax: (06056) 2094954 für energetische Bewertung

www.thermosun.de • Sachverständiger für www.indusplan.de Birkenweiher Straße 4 / 63505 Langenselbold Schäden an Gebäuden [email protected] Fenster – Terrassendächer – Haustüren – Wintergärten

IHK 92x62 - Sommer-Monteur 2021.indd 1 18.06.21 12:11 Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 41 Handelsregister

Vermarkten von Grundbesitz. Stamm- GF: Andreas Braun, Wiesbaden; Marc folgenden Fähigkeiten der betreuten menhang. Stammkapital: 25.000 €. kapital: 200.000 €. Nicht mehr GF: An- Nebel, Wiesbaden. GF: Daniel Günde- Kinder steht hierbei im Vordergrund: GF: Christian Otto, Nidderau. GFin: nett Jerke, Goslar; Jörg Steinmetz, roth, Lampertheim; Frank Schenkel, Die Förderung der kognitiven, sprach- Elisabeth Otto, Nidderau. Liebenburg. GF: Steffen Lexa, Hanau. Mannheim. GF: Jean Pierre Berlejung, lichen und motorischen Fähigkeiten, Hammersbach. die Förderung des Sozialverhaltens, HRB 98124 – 31.5.21: HRB 98109 – 21.5.21: die Förderung der Selbstständigkeit, STJ GmbH, 63571 Gelnhausen (Alte Isotech Baudekoration GmbH, 63450 HRB 98115 – 25.5.21: die Förderung der Kreativität. Die Gasse 3). Gegenstand: Kauf von bebau- Hanau (Dresdener Straße 4). Gegen- ROYALMATICS GmbH, 63477 Maintal Grundlage der pädagogischen Arbeit ten und unbebauten Grundstücken, die stand: Trockenbau, Putzarbeiten, (Am Hochstätter Rain 12). Gegenstand: der Gesellschaft ist das „Pädagogi- Errichtung von Gebäuden auf solchen Malerarbeiten, Wärmedämmverbund- Verwaltung eigenen Vermögens sowie sche Konzept“. Der Satzungszweck Grundstücken, deren Nutzungsüberlas- systeme (WDVS), Gebäudesanierung. die Aufstellung von Spielautomaten wird verwirklicht durch die durch die sung, insbesondere deren Vermietung Stammkapital: 25.002 €. GF: Goran gem. § 33 c GewO. Des Weiteren ist Unterhaltung der U3-Kindertagesein- und Verwaltung sowie deren sonstige Markanović, Frankfurt. der Gegenstand die Reparatur und richtung ViKo Kids. Stammkapital: 300 €. Verwertung. Die Gesellschaft betei- Wartung von technischen und elek- GF: Natasha Rohde, Hanau. ligt sich an anderen Unternehmen mit HRB 98110 – 21.5.21: tronischen Geräten. Stammkapital: dem gleichen oder einem ähnlichen Surface Innovation AE GmbH, 63450 25.000 €. Nicht mehr GF: Bernd J. J. HRB 98120 – 27.5.21: Gegenstand und erbringt für diese Un- Hanau (Hanauer Vorstadt 27 – 29). Coir, Stolberg. GFin: Irini Kaberidou, MPB Passion GmbH, 63457 Hanau ternehmen Dienstleistungen im Immo- Gegenstand: Vertrieb, Import, Ex- Maintal. (Marie-Curie-Straße 1). Gegenstand: bilienwesen, insbesondere die Vermie- port von und Groß- sowie Einzel- Kreieren neuer Lebensmittel sowie tung und Verwaltung von Immobilien. handel mit Gütern, insbesondere HRB 98116 – 26.5.21: der Handel mit Lebensmitteln und Stammkapital: 25.000 €. Nicht mehr Bad- und Küchenmöbeln über einen KINZIG.VALLEY Venture GmbH, 63571 Merchandiseartikeln aller Art. Stamm- GF: Katja Gogalla, Gröbenzell; Randi Onlineshop. Stammkapital: 25.002 €. Gelnhausen (Gutenbergstraße 1). Ge- kapital: 25.000 €. GF: André Bornmann, Mette Selnes, München. GF: Steffen GF: Abdelaali Akachar, Dietzenbach. genstand: Vermögensverwaltung, ins- Petershagen; Carsten Bredemeier, Bad Günter Wirth, Gelnhausen. Einzelpro- besondere die Beteiligung an und Dar- Oeynhausen; Karl Hermann Wolf, Se- kura: Jürgen Traser, Langen (Hessen); HRB 98111 – 21.5.21: lehensfinanzierung von Gesellschaften, ligenstadt. Thomas Friedrich Traser, Mörlenbach. Bagoli Food GmbH, 63452 Hanau insbesondere Start-Ups, digitalen (Elbestraße 6 – 8). Gegenstand: Handel BtoB-Plattformen und Co-Working Spa- HRB 98121 – 28.5.21: HRB 98125 – 1.6.21: mit Food- und Non-Food-Produkten ces sowie die Vergabe von Aufträgen an Myworkfee GmbH, 63486 Bruchköbel Flexocube UG (haftungsbeschränkt), sowie Import, Export und Großhan- externe Dienstleister sowie der Erwerb (Hammersbacher Straße 81). Gegen- 63571 Gelnhausen (John-Lennon- del. Stammkapital: 25.000 €. GF: und die Veräußerung von Beteiligun- stand: Groß- und Einzelhandel (An- und Ring 27). Gegenstand: Forschung, Kürşat Vahit Altinpinar, Köln; Ibrahim gen an diesen Gesellschaften, soweit Verkauf), insbesondere der Online- Entwicklung, Produktion, Programmie- Bağbaşi, Hanau. nicht erlaubnispflichtig. Stammkapital: handel mit elektronischen Geräten rung sowie der Vertrieb von mobilen 25.000 €. GF: Jens Naumann, Stuttgart; wie Smartphones, Tablets und PC‘s Außenküchen (Outdoor Küchen) sowie HRB 98112 – 21.5.21: Erhard Naumann, Freigericht; Oliver sowie mit Zubehör und Ersatzteilen, allen Produkten, die dem Zweck der Elektrowerk OHA GmbH, 63456 Hanau Naumann, Freigericht. der Handel mit Handyzubehör wie Unternehmung dienen, insbesondere (Lilienstraße 9). Gegenstand: Bau- und Silikon-Handyhüllen, Leder-Buchta- Software, Fertigungsprozesse, neue Elektroinstallationen jeglicher Art. HRB 98117 – 26.5.21: schen, Schutzfolien und Ladekabeln. Materialien sowie mechatronische An- Stammkapital: 25.000 €. GF: Hüseyin BDM Solutions GmbH, 63450 Hanau Weiterer Unternehmensgegenstand wendungen. Stammkapital: 3.000 €. Oguzhan Altuntas, Hanau. (Krämerstraße 11). Gegenstand: Ka- ist das Feilhalten von Geschenkarti- GF: Bertram Anderer, Waldbronn; belverlegung im Hochbau (ohne An- keln, kleinen Elektroartikeln, Schuhen, Christian Romeis, Gründau. HRB 98113 – 21.5.21: schlussarbeiten) sowie EDV-Beratung. Handtaschen, Modeschmuck, Textilien, Molnar Holding GmbH, 63579 Frei- Stammkapital: 25.000 €. GF: Dragan Vasen, Körben, Feuerzeugen, Bürobe- HRB 98126 – 1.6.21: gericht (Burgstraße 18). Gegenstand: Manojlovic, Hanau. darf, Haushaltswaren, Spielwaren und Rehm Ventures GmbH, 63599 Bie- Halten und Verwalten von Vermögen Autozubehör. Stammkapital: 25.000 €. bergemünd (Großer Garten 11). Ge- aller Art, einschließlich von Beteiligun- HRB 98118 – 26.5.21: Nicht mehr GF: Nassir Ahmed Nawied, genstand: Halten und Verwalten von gen an anderen Unternehmen oder Ge- C + D Logistik GmbH, 63505 Langen- Bruchköbel. GF: Mosa Nawied, Bruchkö- Beteiligungen an Unternehmen aller sellschaften. Stammkapital: 25.000 €. selbold (Am Seegraben 22). Gegen- bel. Prokura erloschen: Mosa Nawied, Art sowie Erbringung von Manage- GFin: Karina Molnar, Mömbris. stand: Gewerblicher Güterkraftver- Bruchköbel. Einzelprokura: Nassir mentleistungen gegenüber Dritten. kehr, Durchführung und Vermittlung Ahmed Nawied, Bruchköbel. Stammkapital: 25.000 €. GF: Arthur HRB 98114 – 25.5.21: von Transportaufträgen, Kraftfahr- Rehm, Biebergemünd. WinPlay GmbH, 63505 Langensel- zeugvermietung und alle damit in Zu- HRB 98122 – 28.5.21: bold (Am Seegraben 12). Gegenstand: sammenhang stehenden Tätigkeiten. MK Trans UG (haftungsbeschränkt), HRB 98127 – 1.6.21: Betrieb von Vergnügungsstätten, On- Stammkapital: 25.000 €. GF: Izettin 61130 Nidderau (An der Naßburg 7). Bluemoon MTP GmbH, 63546 Ham- line-Casinos, Spielhallen, Annahme- Deniz, Maintal. Gegenstand: Klein-, Groß- und Um- mersbach (Burgstr. 18). Gegenstand: stellen für Sport- und Pferdewetten, zugstransporte. Stammkapital: 1.000 €. Vertrieb von Getränken und Nahrungs- Wettbüros und sonstiger Glücksspiele. HRB 98119 – 27.5.21: GF: Paul Marica, Nidderau. ergänzungsmitteln. Stammkapital: Das Aufstellen von Geldspielgeräten, Rohde-Kids gUG (haftungsbeschränkt), 2.500 €. GF: Michael Marco Keuch- Unterhaltungsautomaten und Waren- 63452 Hanau (An der Brückengrube 3). HRB 98123 – 28.5.21: ler-Palm, Hammersbach; Tim Palm, automaten. Der Betrieb von gastro- Gegenstand: Gesellschaft verfolgt aus- TEAMotto Immobilien GmbH, 61130 Ronneburg; Pascal Konrad Wehrlein, nomischen Betrieben, der Kauf und schließlich und unmittelbar gemeinnüt- Nidderau (Zum Junkernwald 6 e). Ge- Hammersbach. Verkauf von Grundstücken und deren zige Zwecke im Sinne des Abschnitts genstand: Erwerb, Sanierung, Verwal- Bebauung durch Dritte, ausgenommen „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Ab- tung, Verwertung und Vermittlung von HRB 98128 – 2.6.21: erlaubnispflichtige Grundstücksver- gabenordnung (AO). Zweck der Gesell- Immobilien, sowie die Vermietung von Bien Agrar Marzahna Verwaltungs käufe als Bauträger i. S. § 34 c GewO. schaft ist die Förderung der Jugendhilfe Inventar und sonstigen beweglichen GmbH, 63633 Birstein (Hauptstraße 34). Stammkapital: 25.000 €. Nicht mehr und der Erziehung. Die Förderung der Wirtschaftsgütern in diesem Zusam- Gegenstand: a) Übernahme der per-

Zäune · Gitter · tore · Draht- und Gitterzäune · Schiebetore · Drehkreuze Zäune · Gitter · tore· Schranken· Draht- und · TürenGitterzäune · Pfosten Draht-Weissbäcker KG · Schiebetore · Drehkreuze · Sicherheitszäune · Tore Steinstr.Draht-Weissbäcker 46 - 48, 64807 Dieburg KG · Schranken · Türen · Pfosten · Mobile· Sicherheitszäune Bauzäune · Alu-Zäune· Tore Tel. (0Steinstr. 60 71) 946 88 - 48,10 ·64807 Fax (0 Dieburg 60 71) 51 61 · sämtliche· Mobile Bauzäune Drahtgeflechte · Alu-Zäune Tel. (0 60 71) 9 88 10 · Fax (0 60 71) 51 61· Alu-Toranlagen· sämtliche Drahtgeflechte · Gabionen Internet: www.draht-weissbaecker.de · Rankanlagen· Alu-Toranlagen · Gabionen Email:Internet: [email protected] www.draht-weissbaecker.de· auch· Rankanlagen Privatverkauf Email: [email protected] · auch Privatverkauf

42 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Handelsregister sönlichen Haftung und der Geschäfts- Endingen (Amtsgericht Freiburg i. Br. HRA 93897 – 2.6.21: HRB 96358 – 5.5.21: führung von Handelsgesellschaften, HRB 270077) verschmolzen. Holzbau Luft GmbH & Co. KG, 63633 Herrmann Logistik UG (haftungsbe- insbesondere die Beteiligung als Kom- Birstein (Schäferstraße 2). Neue Ge- schränkt), 63450 Hanau (Nürnberger plementär an der neu zu gründenden HRA 93449 – 12.5.21: schäftsanschrift: Kreisstr. 2, 63633 Straße 11). GFin: Ute Herrmann, Hanau. Firma Bien Agrar Marzahna GmbH & Co. Schwing GmbH & Co. KG, 63579 Birstein. Durch Beschluss des Amtsgerichts KG; b) sowie die Führung von sonstigen Freigericht 8 (Gewerbepark Birken- Hanau (Az. 70 IN 57 / 21) vom 28.4.21 Geschäften, die mit dem Betrieb eines hain 5a). Prokura erloschen: Florian HRA 92367 – 4.6.21: ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter Unternehmens nach a) typischerweise Schwing, Gelnhausen. POLSTER AKTUELL HESSEN GmbH & bestellt und zusätzlich angeordnet, verbunden sind. Stammkapital: 25.000 €. Co. KG, 63454 Hanau (Oderstraße 16). dass Verfügungen der Gesellschaft GF: Hans Bien, Birstein. HRA 93699 – 18.5.21: Persönlich haftende Gesellschaf- nur mit Zustimmung des vorläufigen Nature Heart GmbH & Co KG, 61130 terin: POLSTER AKTUELL HESSEN Insolvenzverwalters wirksam sind. HRB 98129 – 4.6.21: Nidderau (Siemensstr. 27). Gegenstand: Verwaltungs-GmbH, Hanau (Amts- gamelynk.io UG (haftungsbe- Erstellung, Vertrieb und Handel mit Ge- gericht Hanau HRB 91769). Prokura HRB 94321 – 5.5.21: schränkt), 36396 Steinau a. d. Str. sundheitsbüchern in jeglicher Form so- erloschen: Martin Alexander Gürtler, OneContract UG (haftungsbeschränkt), (Schmidtmühle 3a). Gegenstand: Ent- wie die Bereitstellung und Vermarktung Ransbach-Baumbach. 61130 Nidderau (Auf dem Burg- wicklung und Vertrieb von Computer- von Gesundheitsinformationen über On- stück 27). Neue Firma: hicon UG (haf- spielen und Software. Stammkapital: lineplattformen. Neue Firma: Gesund- HRA 11341 – 4.6.21: tungsbeschränkt). Neuer Gegenstand: 1.000 €. Bestellt als GF: Simon Philipp heitsbuchverlag Antzenberger KG. Neue Hotel Rheinland Sigrid und Julia Göb Einbringung von Beratungsdienstleis- Dzierzawa, Steinau a. d. Str. Geschäftsanschrift: Kleine Hainstraße KG, 63619 Bad Orb (Lindenallee 36). tung (Unternehmens- / Organisations- 14, 63450 Hanau. Ausgeschieden als Neue Firma: Hotel Rheinland Bad Orb beratung) in fachlichen, konzeptionel- HRB 98130 – 4.6.21: Persönlich haftender Gesellschafter: GmbH & Co. KG. len, technischen, kaufmännischen und Senoa Projektgesellschaft 1 GmbH, Euro Business Geschäftsführungs allgemein beratenden Fragestellungen. 63526 Erlensee (Dieselstr. 9). Ge- GmbH, Nidderau (Amtsgericht Hanau HRB 92696 – 3.5.21: Des Weiteren die Vermittlung und Ver- genstand: Ankauf und Verkauf von HRB 96096). Eingetreten als Persönlich Karl Feldmann UG (haftungsbe- marktung von Fach- und IT-Kräften für Immobilien und deren Aufteilung haftender Gesellschafter: Ralf Antzen- schränkt), Wein & Sekthandel, 63454 Projekte, Aufträge, Einzelaufgaben und nach WEG bzw. nach Bruchteilen und berger, Bruchköbel. Hanau (Selma-Lagerlöf-Straße 2). zur unbefristeten Einstellung durch die Teileigentum, Vermietung und Ver- Gemäß § 395 FamFG von Amts wegen jeweiligen Auftraggeber sowie die Be- pachtung von Immobilien, Verwaltung HRA 93962 – 21.5.21: eingetragen: Nicht mehr Liquidator: ratung im Rahmen von IT-Projektbeset- von Immobilien. Die Bauleitungs- und Zentner Investments GmbH & Co. Wolfgang Müller, Maintal. zungen. Weiterhin die Erbringung von Generalunternehmerfunktion im Hoch- KG, 63628 Bad Soden-Salmünster Dienstleistungen im Rahmen der Rech- und Tiefbau, die Errichtung von neuen (Pacificusstraße 14). Gegenstand: HRB 97885 – 4.5.21: nungsstellung und Rechnungsabwick- Gebäuden bis zur Schlüsselfertigkeit Halten und Verwalten eigenen Ver- Campingplatz Neumühle GmbH, lung gegenüber den Auftraggebern und sowie die Durchführung von Umbau-, mögens und die Beteiligung an ande- 63594 Hasselroth (Neumühle 1). den Endkunden (Dienstleistern). Nicht Sanierungs- und Renovierungsmaß- ren Unternehmen, insbesondere als Die Gesellschaft hat als überneh- mehr GFin: Martina Hinz, Nidderau. nahmen an bestehenden Gebäuden. Gesellschafterin. Persönlich haftende mender Rechtsträger nach Maßgabe GF: Michael Gerhard Hinz, Nidderau. Stammkapital: 25.000 €. Bestellt als Gesellschafterin: Zentner Orthopädie des Ausgliederungs- und Übernah- GF: Tahir Büyükkoc, Erlensee. Gesellschaft mit beschränkter Haf- mevertrages vom 1.4.21 sowie der HRB 92774 – 5.5.21: tung, Rodgau (Amtsgericht Offenbach Zustimmungsbeschlüsse der betei- secura protect Holding GmbH, 63505 am Main HRB 22462). ligten Rechtsträger vom selben Tag Langenselbold (Industriestr. 7). Prokura das Unternehmen Dr. Gustav Ost Cam- erloschen: Sascha Liebaug, Schwarza. Veränderungen HRA 3090 – 21.5.21: pingplatz Neumühle 1 e. K. mit Sitz in Jean Barthmann GmbH & Co. KG, Hasselroth (Amtsgericht Hanau HRA HRB 92807 – 5.5.21: 63450 Hanau (Leipziger Straße 22). 93939) als Gesamtheit im Wege der PROCON Projektgesellschaft mbH, HRA 91397 – 4.5.21: Neue Firma: UBH GmbH & Co. KG.: Umwandlung durch Ausgliederung 61130 Nidderau (Beethovenallee 35). Kabeltechnik-Transporte Karl-Heinz Persönlich haftende Gesellschafte- übernommen. Die Ausgliederung wird Neue Geschäftsanschrift: Herzberg- Kirsch e. K., 63589 Linsengericht (Ge- rin: UBH Verwaltung GmbH, Hanau wirksam mit gleichzeitiger Eintragung str. 1, 61138 Niederdorfelden. werbepark Birkenhain 24). Rechts- (Amtsgericht Hanau HRB 91991). im Register des Sitzes des übertragen- form von Amts wegen berichtigt, nun: den Rechtsträgers. HRB 2407 – 5.5.21: Einzelkauffrau. Nicht mehr Inhaber: HRA 93460 – 27.5.21: Famulus Verpackungen Horst GmbH, Karl-Heinz Kirsch, Frammersbach. DS Smith Packaging Deutschland Stif- HRB 96748 – 4.5.21: 63594 Hasselroth (Senefelderstraße 1). Eingetreten und wieder ausgeschie- tung & Co. KG, 63526 Erlensee (Zum S&S Consulting GmbH, 63477 Maintal Nicht mehr GF: Rainer Horst, Hanau. Ge- den als Inhaber in Erbengemeinschaft: Fliegerhorst 1312 – 1318). Gesamt- (Am Technologiepark 1 – 5). Liquida- samtprokura: Felix Horst, Biebergemünd; Margarete Kirsch, Frammersbach; Sa- prokura: Lukas Gajida, Großenlüder; tor: Holger Goßmann, Erlensee. Die Stephanie Horst, Bad Soden-Salmünster. rah Keller, Frammersbach; Lisa Kirsch, Carsten Trimpl, Leipzig. Prokura erlo- Gesellschaft ist aufgelöst. Frammersbach. Eingetreten als In- schen: Caroline Francisca Bouwman, HRB 3364 – 5.5.21: haberin: Margarete Renate Kirsch, Petersberg. HRB 94353 – 4.5.21: HERAEUS HOLDING Gesellschaft mit Frammersbach. GHS Group GmbH, 63486 Bruchköbel beschränkter Haftung, 63450 Hanau HRA 93241 – 1.6.21: (Bergstraße 1). Neuer Gegenstand: (Heraeusstraße 12 – 14). Prokura erlo- HRA 93460 – 6.5.21: J.K. Entertainment e. K., 63477 Main- Demontage, Abbrucharbeiten, Schad- schen: Mario Hehle, München. DS Smith Packaging Deutschland tal (Grüner Weg 8). Neue Geschäftsan- stoffsanierung, Sandstrahlarbeiten, Stiftung & Co. KG, 63526 Erlensee schrift: Friedrich-Ebert-Str. 9, 65795 Dienstleistungen im Baunebengewer- HRB 3498 – 5.5.21: (Zum Fliegerhorst 1312 – 1318). Die Hattersheim. be, sowie Betonbohr- und -schneide- „Kieskontor Untermain Gesellschaft Gesellschaft ist als übernehmender arbeiten. GF: Gökhan Alasalvaroglu, mit beschränkter Haftung“, 63450 Rechtsträger nach Maßgabe des Ver- HRA 93460 – 1.6.21: Erlensee. Neuer GF: Hasan Cambel, Hanau (Canthalstr. 2 – 4). Nicht mehr schmelzungsvertrages vom 18.3.21 DS Smith Packaging Deutschland Ronneburg. GF: Manfred Fleschhut, Geiselbach. sowie der Zustimmungsbeschlüsse Stiftung & Co. KG, 63526 Erlensee GF: Dr. Robert Junold, Langenselbold. der beteiligten Rechtsträger vom sel- (Zum Fliegerhorst 1312 – 1318). HRB 1275 – 4.5.21: ben Tag mit der DS Smith Pre-Press Gesamtprokura: Thomas Kammler, Perrin GmbH, 61130 Nidderau (Sie- HRB 3501 – 5.5.21: Services GmbH mit dem Sitz in Fulda Reinbek; Gilbert Kneissler, Hamburg. mensstr. 1). Nicht mehr GF: Makoto UHG Umschlags- und Handels- GmbH, (Amtsgericht Fulda HRB 1237) ver- Die Gesellschaft ist als übernehmen- Kono, Chiba / Japan. GF: Yukinari Koide, 63450 Hanau (Canthalstr. 2 – 4). Nicht schmolzen. der Rechtsträger nach Maßgabe des Chiba / Japan. mehr GF: Manfred Fleschhut, Geiselbach. Verschmelzungsvertrages vom 18.3.21 GF: Dr. Robert Junold, Langenselbold. HRA 93460 – 6.5.21: sowie der Zustimmungsbeschlüsse HRB 96040 – 4.5.21: DS Smith Packaging Deutschland der beteiligten Rechtsträger vom sel- Bachmann Fußbodensanierung HRB 6574 – 6.5.21: Stiftung & Co. KG, 63526 Erlensee ben Tag mit der DS Smith Hamburg GmbH, 61130 Nidderau. Neue Ge- DSW Beratungsgesellschaft mbH, (Zum Fliegerhorst 1312 – 1318). Ge- Display GmbH mit dem Sitz in Glinde schäftsanschrift: Am Märzgraben 1, 63505 Langenselbold (Felgenstr. 17 a). samtprokura: Bernd Schaaf, Lahr. Die (Amtsgericht Lübeck HRB 2573 RE) 63546 Hammersbach. GF: Christian Neue Geschäftsanschrift: Rudolf- Gesellschaft ist als übernehmender verschmolzen. Koch, Linden. Walther Str. 4, 63584 Gründau. Rechtsträger nach Maßgabe des Ver- schmelzungsvertrages vom 18.3.21 HRA 93702 – 2.6.21: HRB 96605 – 4.5.21: HRB 96603 – 6.5.21: sowie der Zustimmungsbeschlüsse Whirlybirds Management GmbH & Co. secura protect Berlin GmbH, 63505 Drillisch Online GmbH, 63477 Main- der beteiligten Rechtsträger vom KG, 63450 Hanau (Nürnberger Straße 4). Langenselbold (Industriestraße 7). tal (Wilhelm-Röntgen-Straße 1 – 5). selben Tag mit der DS SMITH WIRTH Neue Geschäftsanschrift: Vor der Kin- Prokura erloschen: Sascha Liebaug, Prokura erloschen: Sabrina Fritzsche, VERPACKUNGEN GmbH mit dem Sitz in zigbrücke 12 a, 63452 Hanau. Schwarza. München.

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 43 Handelsregister

HRB 97006 – 6.5.21: bei der Sapiens Deutschland Consulting Str. Gesamtprokura: Stefan Kempf, Fuldaer Str. 30, 36381 Schlüchtern. A&P Dynamics GmbH, 63526 Erlen- GmbH & Co. KG mit Sitz in Hanau (Amts- Linsengericht. Nicht mehr GFin: Karin Loos, Steinau see (An der Wasserburg 1a). Neue gericht Hanau HRA 93069). GF: Björn a. d. Str. GF: Dirk Teichmüller, San- Geschäftsanschrift: Hanauer Landstr. Freter, Elmshorn; Ingolf Holger Putz- HRB 3200 – 10.5.21: ta Ponsa, Belaric Islands / Spanien. 291 B, 60314 Frankfurt. bach, Hamburg. Gesamtprokura: Chris- GD Versicherungsservice GmbH, GFin: Stella Pecher, Schlüchtern. toph Biallas, Hamburg; Daniel Chenna- 63450 Hanau (Dunlopstr. 2). Neue HRB 93842 – 6.5.21: oui, Hamburg; Julia Lees, Barmstedt. Firma: Goodyear Versicherungsser- HRB 98029 – 12.5.21: Kleindienst GmbH Scan Solutions, Die Gesellschaft ist als übernehmender vice GmbH. IB-IT GmbH, 61138 Niederdorfelden 63505 Langenselbold (Birkenweiher Rechtsträger nach Maßgabe des Ver- (An der Ruhbank 30). Neue Firma: IB-IT Str. 9). Liquidator: Bernhard Hähndel, schmelzungsvertrages vom 26.4.21 HRB 97260 – 10.5.21: Development GmbH. Bad Orb. Durch rechtskräftigen Be- sowie der Zustimmungsbeschlüsse der WKSB Isolierungen Markus Pfeif- schluss des Amtsgerichts Hanau (Az. beteiligten Rechtsträger vom selben fer GmbH, 63571 Gelnhausen (Zum HRB 90124 – 14.5.21: 70 IN 345 / 14) vom 31.3.21 ist das In- Tag mit der sum.cumo GmbH mit dem Weißen Rain 2). Einzelprokura: Maher Birkenstock Productions Hessen solvenzverfahren über das Vermögen Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg Jaber, Offenbach. GmbH, 36396 Steinau a. d. Str. (Freien- der Gesellschaft mangels einer den HRB 150183) verschmolzen. steinauer Str. 27). GF: Oliver Reichert, Kosten des Verfahrens entsprechen- HRB 11959 – 10.5.21: Buch am Erlbach. den Insolvenzmasse eingestellt. HRB 2643 – 6.5.21: Baumarkt Gelnhausen GmbH, 63571 Heraeus Deutschland Verwaltungs Gelnhausen (Am Galgenfeld 17 – 21). HRB 91270 – 14.5.21: HRB 96231 – 6.5.21: GmbH, 63450 Hanau (Heraeusstra- Nicht mehr GF: Dietmar Lehmann, Ber- Romplast PE-Regenerat GmbH, 63477 LL-ip GmbH, 36396 Steinau a. d. Str. ße 12 – 14). Gesamtprokura: Isabel lin. GF: Carsten Gemeinhardt, Hamburg. Maintal (Philipp-Reis-Str. 25). Prokura (Ringstr. 52 b). Liquidatorin: Stefanie Cramer, Meerbusch. erloschen: Ute Hähnlein, Mühlheim. Die Leisenberg, München. Die Gesellschaft HRB 6748 – 10.5.21: Gesellschaft ist aufgrund Eröffnung ist aufgelöst. HRB 97734 – 6.5.21: Alwelis Weber Handelsgesellschaft des Insolvenzverfahrens aufgelöst. LecturoMed GmbH, 63589 Linsen- mbH, 63543 Neuberg (Schwärzel- HRB 11326 – 6.5.21: gericht (Gartenstrasse 17). Neue Ge- straße 9). Prokura erloschen: Guido HRB 90124 – 14.5.21: Horst GmbH, 63571 Gelnhausen (Al- schäftsanschrift: Rudolf-Walther-Stra- Weber, Altenstadt (Hessen). Birkenstock Productions Hessen tenhaßlauer Str. 14). Neuer Gegen- ße 1 A, 63584 Gründau. GmbH, 36396 Steinau a. d. Str. (Freien- stand: Die Beteiligung an Unterneh- HRB 12459 – 11.5.21: steinauer Str. 27). Der mit der Birken- men, insbesondere die Beteiligung als HRB 91637 – 6.5.21: Herbert Steuerberatungsgesellschaft stock GmbH & Co. KG mit Sitz in Linz (am persönlich haftende Gesellschafterin Walter Hiller Anlagenmechanik mbH, 63594 Hasselroth (Rathausstra- Rhein) (Amtsgericht Montabaur HRA an der Gebr. Horst Gummiwarenfabrik GmbH, 63571 Gelnhausen (Berliner ße 28). Nicht mehr GF: Walter Herbert, 21317) am 1.10.13 abgeschlossene Be- GmbH & Co. KG mit Sitz in Gelnhausen. Straße 34). GF: Andrea Hiller, Geln- Hasselroth. Notfallgeschäftsführer: herrschungs- und Gewinnabführungs- Personenbezogene Daten von Amts hausen. Prokura erloschen: Gudrun Jürgen Pietschmann, Ranstadt. vertrag ist durch Vertrag vom 30.4.21 wegen geändert, nun: GF: Michael Wil- Hiller, Gelnhausen. zum 30.4.21 aufgehoben. helm Horst, Gelnhausen. HRB 91178 – 12.5.21: HRB 92663 – 7.5.21: TheraSmart GmbH, 36396 Steinau HRB 97913 – 14.5.21: HRB 97425 – 6.5.21: Akustik Plus Verwaltungs GmbH, a. d. Str. (Waldstraße 31). Neue Ge- ENES Bau GmbH, 63477 Maintal (Gu- MP9 Design GmbH, 63486 Bruchköbel 63607 Wächtersbach (Industriestraße schäftsanschrift: Fuldaer Str. 30, tenbergstraße 4). Durch Beschluss (Kurt-Schumacher-Ring 136). Nicht 38 – 42). Nicht mehr GF: Klaus Wilhelm 36381 Schlüchtern. Nicht mehr GFin: des Amtsgerichts Hanau (Az. 70 IN 13 / mehr GF: Marvin Christopher Ford, Peerenboom, Neuss. GF: Michael Parin- Karin Loos, Steinau a. d. Str. GF: Dirk 21) vom 9.4.21 ist der Gesellschaft zu- Frankfurt. Liquidator: Philipp Maximi- ger, Niederviehbach. GF: Dr. Peter Ma- Teichmüller, Santa Ponsa, Belaric Is- sätzlich ein allgemeines Verfügungs- lian Ertler, Florstadt. Die Gesellschaft ximilian Hamberger, Stephanskirchen. lands / Spanien. GFin: Stella Pecher, verbot auferlegt. ist aufgelöst. Schlüchtern. HRB 97193 – 7.5.21: HRB 94284 – 14.5.21: HRB 6783 – 6.5.21: Dachdeckerei Clement GmbH, 63486 HRB 95833 – 12.5.21: Ideal International TTCD GmbH Model-Kramp GmbH, 63456 Hanau Bruchköbel (Leopold-Wittekindt-Stra- AS Universal Maschinen Handels Trading Traveling & Consulting De- (Otto-Hahn-Str. 41). Gesamtprokura: ße 1). Einzelprokura: Birgit Clement, GmbH, 63450 Hanau (Kurt-Blaum- velopment, 61137 Schöneck (Berliner Thorsten Moll, Hennef. Bruchköbel. Platz 8). GF: Andreas Wilke, Frankfurt. Str. 22). Neue Geschäftsanschrift: An der Ruhbank 48, 61138 Niederdorfelden. HRB 95435 – 6.5.21: HRB 7149 – 10.5.21: HRB 95829 – 12.5.21: TC Bau-Verwaltungsgesellschaft Dunlop Grund und Service Verwal- Schwing Verwaltungsgesellschaft HRB 97105 – 17.5.21: mbH, 61130 Nidderau (Wonnecker- tungs GmbH, 63450 Hanau (Dun- mbH, 63579 Freigericht (Gewer- PersoMed GmbH, 63486 Bruchköbel str. 44). Einzelprokura: Christin Phull, lopstraße 2). Neue Firma: Goodyear bepark Birkenhain 5a). GF: Florian (Breslauer Str. 1). Neuer Gegenstand: Nidderau. Grund und Service Verwaltungs GmbH. Schwing, Gelnhausen. Arbeitnehmerüberlassung, Zeitarbeit und Personalvermittlung und Unter- HRB 97913 – 6.5.21: HRB 93762 – 10.5.21: HRB 97409 – 12.5.21: nehmensberatung, jeweils in der Pfle- ENES Bau GmbH, 63477 Maintal Büster Exportverpackungs- und Reifen Baierlacher GmbH, 63450 Ha- ge und Altenpflege, der Vertrieb von (Gutenbergstraße 4). Durch Beschluss Dienstleistungsservice GmbH, 63538 nau. Geschäftsanschrift: Holzhofstr. genehmigungsfreien medizinischen des Amtsgerichts Hanau (Az. 70 IN Großkrotzenburg (Lindenstraße 17). 14, 82362 Weilheim. Nicht mehr GF: Artikeln und die Durchführung von 13 / 2021) vom 11.3.21 ist ein vorläufi- Nicht mehr GF: Ayse Büster, Groß- Fabian Schreiber, Rodgau; Sturmius Testungen in Bezug auf den direkten ger Insolvenzverwalter bestellt und zu- krotzenburg. GF: Levent Büster, Groß- Johannes Wehner, Hofheim am Taunus. Erregernachweis des Coronavirus sätzlich angeordnet, dass Verfügungen krotzenburg. GF: Dirk Krieger, Obertshausen; André (Schnelltests). der Gesellschaft nur mit Zustimmung Weisz, Kronberg. des vorläufigen Insolvenzverwalters HRB 7572 – 10.5.21: HRB 95358 – 17.5.21: wirksam sind. Planen Dietzel GmbH, 63477 Maintal HRB 93796 – 12.5.21: automobil outlet-center24 GmbH, (Honeywellstr. 2 – 6). Durch Beschluss Raum Design Köhler GmbH, 63599 61137 Schöneck (Kilianstädter HRB 94137 – 6.5.21: des Amtsgerichts Hanau (Az. 70 IN Biebergemünd (Gewerbestraße 22). Str. 34). Neuer Gegenstand: Import Sapiens Deutschland GmbH, 63456 60 / 21) vom 4.5.21 ist ein vorläufiger Gesamtprokura: Maik Retz, Blanken- und Handel mit Kraftfahrzeugen und Hanau (Eppsteinstr. 19). Neue Fir- Insolvenzverwalter bestellt und zu- bach. deren Reparatur sowie der Handel mit ma: sum.cumo Sapiens GmbH. Neue sätzlich angeordnet, dass Verfügungen Ersatzteilen, Veranstaltungen von Kon- Geschäftsanschrift: Schäferkamps- der Gesellschaft nur mit Zustimmung HRB 94039 – 12.5.21: zerten und Events, Eventmanagement allee 16, 20357 Hamburg. Neuer Gegen- des vorläufigen Insolvenzverwalters Esperanza Management GmbH, und Consulting. stand: Planung und Durchführung von wirksam sind. 36396 Steinau a. d. Str. (Wald- Organisationsarbeiten und ähnlichen straße 31). Neue Geschäftsanschrift: HRB 97666 – 17.5.21: Dienstleistungen im In- und Ausland, HRB 95943 – 10.5.21: Fuldaer Str. 30, 36381 Schlüchtern. Yangsheng Institut für Ästhetik, Kos- insbesondere auf dem Gebiet der In- A&B Fliesen GmbH, 63452 Hanau Nicht mehr GFin: Karin Loos, Steinau metik & Lebenspflege UG (haftungs- formationsverarbeitung, und die Ent- (Brucknerstraße 84). Neue Geschäfts- a. d. Str. GF: Dirk Teichmüller, Santa beschränkt), 63505 Langenselbold wicklung und Pflege von Software- und anschrift: Moselstr. 2 b, 63452 Hanau. Ponsa, Belaric Islands / Spanien. GFin: (Steinweg 13). Neue Firma: Yangsheng IT-Lösungen sowie Internetportalen. Stella Pecher, Schlüchtern. UG (haftungsbeschränkt). Gegenstand des Unternehmens ist HRB 90758 – 10.5.21: ferner die Beteiligung als persönlich Woco Industrietechnik GmbH, 63628 HRB 90768 – 12.5.21: HRB 95158 – 17.5.21: haftende Gesellschafterin an Perso- Bad Soden-Salmünster (Hanau- DiSa Vermögensverwaltung GmbH, SOLUFEC UG (haftungsbeschränkt), nengesellschaften, insbesondere die er Landstr. 16). Prokura erloschen: 36396 Steinau a. d. Str. (Wald- 63526 Erlensee (Limesweg 15). Neue Übernahme der Komplementärfunktion Dr. Fritz Buschhaus, Steinau a. d. straße 31). Neue Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Schletterstr. 8,

44 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Handelsregister

86152 Augsburg. Nicht mehr GF: Fatih wegen eingetragen: Nicht mehr Liqui- schäftsanschrift: Vor der Kinzigbrücke HRB 96550 – 27.5.21: Sevik, Augsburg. Liquidatorin: Seren dator: Kai-Ingo Thomas, Langenselbold. 12 a, 63452 Hanau. Erste Argentum Real Estate GmbH, Sevik, Augsburg. Die Gesellschaft ist 63450 Hanau (Nußallee 7 f). Neuer aufgelöst. HRB 12971 – 21.5.21: HRB 97543 – 26.5.21: GF: Michael Thanheiser, Neustadt am GAB GOLF Anlagen- und Betriebs- Argentum SEWO Pflege GmbH, 63450 Rübenberge. HRB 3299 – 18.5.21: gesellschaft mbH, 63637 Hanau (Nußallee 7 f, Im Gloriapalais). Karrosseriebau- und Kfz-Technik (Hindenburgstr. 7). Nicht mehr GF: Neuer GF: Michael Thanheiser, Neu- HRB 97181 – 27.5.21: Wagner GmbH, 61130 Nidderau (An Dr. Detlef Kerk, Bad Orb. GF: Mathias stadt am Rübenberge. Argentum Services GmbH, 63450 Ha- der Wolfskaute 1). Die Gesellschaft Fingerhut, Gelnhausen. nau (Nußallee 7 f). Neuer GF: Michael ist aufgrund Eröffnung des Insolvenz- HRB 11719 – 26.5.21: Thanheiser, Neustadt am Rübenberge. verfahrens aufgelöst. HRB 5234 – 21.05.21: Kamin Mineralölvertriebsgesell- bkb Aktiengesellschaft für Beratung schaft mit beschränkter Haftung, HRB 94614 – 27.5.21: HRB 12985 – 18.5.21: und Betreuung kommunaler und 63571 Gelnhausen (Philipp-Reis- Absortech Europe GmbH, 63454 Ha- System One GmbH, 63579 Freigericht gewerblicher Bauvorhaben, 63486 Str. 6). Liquidator: Hermann Biehl, nau (Dr.-Schwabe-Str. 21 b). Prokura (Zur Kleinbahn 17). Neue Geschäfts- Bruchköbel (Bachstr. 14). Nicht mehr Biebergemünd. Durch Beschluss des erloschen: Ted Rotkirch, Hanau. anschrift: Schillerstr. 10, 63579 Frei- Vorstand: Dietrich Fest, Hanau. Amtsgerichts Hanau (Az. 70 IN 484 / 08) gericht. vom 3.5.21 ist das Insolvenzverfahren HRB 95990 – 27.5.21: HRB 97051 – 21.5.21: nach Schlussverteilung aufgehoben. OrTec UG (haftungsbeschränkt), 63450 HRB 94937 – 18.5.21: Eiscafé Trampolin UG (haftungsbe- Hanau (Hirschstraße 23). Liquidator: Absolut Diagnostics GmbH, 63450 Ha- schränkt), 36381 Schlüchtern (Obertor- HRB 92663 – 26.5.21: Enez Oruc, Hanau. Durch rechtskräfti- nau (Kurt-Blaum-Platz 7). Nicht mehr straße 2 – 4). Neue Firma: Eiscafé Santini Akustik Plus Verwaltungs GmbH, gen Beschluss des Amtsgerichts Hanau GF: Thomas Muschalik, Münzenberg. UG (haftungsbeschränkt). GF: Stefano 63607 Wächtersbach (Industrie- (Az. 70 IN 171 1 / 20) vom 27.4.21 ist die GF: Erdal Budak, Berlin. Armando Friedrich Santini, Wiesbaden. straße 38 – 42). Neue Geschäftsan- Eröffnung des Insolvenzverfahrens über schrift: Im Strassfeld 2, 99820 Hör- das Vermögen der Gesellschaft mangels HRB 97184 – 19.5.21: HRB 96161 – 21.5.21: selberg-Hainich. Prokura erloschen: Masse abgelehnt. Die Gesellschaft ist A.D. mobility services UG (haftungs- Tim Lauth – Coaching & Consulting UG Uwe Greschke, Bottrop. aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen. beschränkt), 63486 Bruchköbel (haftungsbeschränkt), 63486 Bruch- (Thermenweg 11). Liquidator: Ali Da- köbel (Gumbinnenerstraße 9). Neuer HRB 2547 – 27.5.21: HRB 96462 – 28.5.21: nismaz, Frankfurt. Die Gesellschaft GF: Tim Quandt, gen. Tim Lauth, Hanau. Hölz Sicherheitstechnik GmbH, 63477 Patagona & Rome AG, 63450 Hanau ist aufgelöst. Maintal (Taunusstr. 64). Nicht mehr GF: (Nürnberger Str. 4). Neue Geschäfts- HRB 96437 – 21.5.21: Hans-Joachim Hölz, Maintal. Einzelproku- anschrift: Vor der Kinzigbrücke 12 a, HRB 95040 – 19.5.21: KV Aufzüge und Liftsysteme UG (haf- ra: Annette Regina Renate Hölz, Maintal. 63452 Hanau. Aslan Transporte GmbH, 63452 tungsbeschränkt), 63477 Maintal (Wil- Hanau (Frankfurter Landstr. 28). helm-Röntgen-Straße 24 – 26). Die Zweigniederlassung unter gleicher Gesellschaft ist aufgrund Eröffnung Firma mit der Geschäftsanschrift: des Insolvenzverfahrens aufgelöst. Siemensstraße 24, 63512 Hainburg. Am Sportfeld 12 Neuer Gegenstand: Transporte über HRB 91991 – 21.5.21: 63579 Freigericht 3,5 t (gewerblicher Güterverkehr), Barthmann Verwaltung GmbH, 63450 Logistik, Arbeitnehmerüberlassung, Hanau (Leipziger Straße 22). Neue Donaustraße 8 Einkauf und Verkauf, Im- und Export Firma: UBH Verwaltung GmbH. 63452 Hanau sowie Onlinehandel von Rohmaterial von Papier, Alufolien, Frischhaltefolien, HRB 96331 – 21.5.21: Stretchfolien, etc. im In- und Ausland, Uwe Filippi UG (haftungsbeschränkt), Wir bieten seit 1963 kompetente         Produktion und Verkauf von Verpa- 63628 Bad Soden-Salmünster (Vor- Beratung in allen Bereichen des ckungsmaterial im In- und Ausland. eller 23). Liquidator: Uwe Filippi, Bad        Soden-Salmünster. Die Gesellschaft www.streb.gmbh sich stets ändernden Steuerrechts HRB 98001 – 19.5.21: ist aufgelöst. 06055-93050 und der betriebswirtschaftlichen AuraMed UG (haftungsbeschränkt), [email protected] Beratung. 63589 Linsengericht (Gartenstra- HRB 1011 – 21.5.21: ü ße 17). Neue Geschäftsanschrift: Ru- Hebezone GmbH, 63452 Hanau (Mo-  dolf-Walther-Str. 1 A, 63584 Gründau. selstr. 38). Gesamtprokura: Martina (  -  Eckert, Nidderau; René Ortwin Ermold, ... Sie möchten Ihre Immobilie HRB 95330 – 19.5.21: Bruchköbel. *   P. Heitkamp M. GmbH, 63526 Erlensee demnächst oder später verkaufen? (Brahmsstr. 4). Liquidator: Michael HRB 98058 – 25.5.21: … Sie möchten Ihre Immobilie Heitkamp, Neuenkirchen. Durch Be- Fliesenwelt 47 GmbH, 63452 Hanau schluss des Amtsgerichts Hanau (Az. (Am Kinzigbogen 1 – 16). Berichtigung demnächst oder später verkaufen? ...... Sie Sie möchtenmöchten Ihre Immobilie demnächst oderoder späterspäter verkaufen?verkaufen? 70 IN 127 / 16) vom 15.4.21 ist das zur Geschäftsanschrift: Kinzigbogen ...... Sie Sie möchtenmöchtenKostenlos Ihre Immobilie demnächst für oderoderSie: späterspäter verkaufen?verkaufen? Insolvenzverfahren aufgehoben. 1 – 16, 63452 Hanau. Kostenlos für Sie: ...... Sie SieVerkehrswertschätzung...... möchtenmöchten ...Sie ...Sie Sie Sie möchtenmöchten möchtenmöchten IhreIhre ImmobilieIhre Ihre Immobilie Immobilie demnächst demnächst demnächst oderIhrer oderoderspäterspäter oderoder Immobilie! späterspäter späterverkaufen?späterverkaufen? verkaufen?verkaufen? verkaufen?verkaufen? HRB 92409 – 20.5.21: HRB 7200 – 25.5.21: MAIN-KINZIG-IMMOBIMAIN-KINZIG-IMMOBIMAIN-KINZIG-IMMOBILILIENSERENSERVICEVICE GMBHGMBH GMBHGMBH TS Transsystem GmbH Stahlbau und Umicore Management AG, 63457 Verkehrswertschätzung Ihrer Immobilie! KostenlosErstellung für Sie: Ve desrkehrs Energieausweiseswert-Schätzung Ihrer Immobilie!** Fördertechnik, 63452 Hanau (Mosel- Hanau (Rodenbacher Chaussee 4). MAIN-KINZIG-IMMOBIMAIN-KINZIG-IMMOBIMAIN-KINZIG-IMMOBIErstellungKostenlos für Sie: des Verkehrs Energieausweises*LIweENSERrt-SchätLILIENSERENSERzungVICE IhrerVICE Immobilie!Immobilie!VICE GMBH GMBHGMBH GMBH GMBH str. 27). Liquidator: Jacek Kossowski, Prokura erloschen: Michael Neisel, Erstellun*BeiErstellun Erteilungg gdes deseines Energieaus Energieaus Verkaufsauftragesweweisesisesisesises**** Kostenlos*Bei für SiErteilunge:*B Veei Erteilungrkehrs eines eineswe Verkaufsauftrages Vrterkaufsauftrages-Schätzung Ihrer Immobilie! Griesheim; Dieter Metz, Ranstadt. Friedberg (Hessen). Gesamtprokura: KostenlosKoKostenlos stenlosfür* SiBei e:für VefürErteilung Si*Brk e:Sieiehrs*B e:ErteilungVeei ErteilungVerkweehrs rkeinesrt ehrseines-Schät eineswe V we VerkaufsauftragesVrterkaufsauftrageserkaufsauftrages-Schätrtzu-Schätng Ihrerzuzung ng Immobilie!Ihrer Ihrer Immobilie! Immobilie!Immobilie! Durch rechtskräftigen Beschluss des Enrico Cisco, 36100 Vicenza / Italien. ErstellunErstellunErstellung des gEnergieaus desg des Energieaus Energieausweisesiseswe**weisesisesisesises** ** *Bei Erteilung*Bei*B Erteilungeinesei Erteilung Verkaufsauftrages eines eines Verkaufsauftrages Verkaufsauftrages Amtsgerichts Hanau (Az. 70 IN 251 / 12) *Bei Erteilung*B einesei Erteilung Verkaufsauftrages eines Verkaufsauftrages vom 8.3.21 ist das Insolvenzverfahren HRB 97864 – 25.5.21: über das Vermögen der Gesellschaft RENNS Autovermietung UG (haftungs- mangels einer die Kosten des Ver- beschränkt), 63450 Hanau (Eberhard- fahrens deckenden Masse eingestellt. straße 1). Nicht mehr GF: Ruslan Enns, Norbert Biermann Birgit Schulz Roger Fraczkowski Anke Heidenreich Norbert Biermann PatriciaBirgitBirgit SchultzSchulz Assion RogerRoger FraczkowskiFraczkowski AnkeAnke Heidenreich Heidenreich Gelnhausen. GFin: Nadeshda Enns, Exp. f.Norbert Immobilienbewertung Biermann FinanzierungsberaterinBirgit Schultz RogerVertriebsleiter Fraczkowski AnkeGesamtvertrieb Heidenreich NorbertE(Staatl.xp. f.Biermann Immobilienbewertung gepr. Betriebswirt) FinanzierungsberaterinBirgitFinanzierungsberaterin Schulz RogerVertriebsleiterVertriebsleiter Fraczkowski GesamtvertriebGesamtvertriebAnke Heidenreich HRB 92978 – 20.5.21: Gelnhausen. Norbert(Staatl. GeschäftsführerBiermann gepr.gepr. Betriebswirt)Betriebswirt) FinanzierungsberaterinBirgitDiplom-BetriebswirtiDipl. SchulzBetriebswirt n RogerVertriebsleiter Fraczkowski GesamtvertriebAnke Heidenreich Exp. f.Norbert ImmobilienbewertungExp. f. NorbertBiermannGeschäftsführer ImmobilienbewertungNorbert Biermann BiermannFinanzierungsberaterinBirgitDiplom-BetriebswirtinDiplom-Betriebswirti SchulzBirgitBirgit Schulz SchulznRoger FraczkowskiRogerVertriebsleiterRoger Fraczkowski FraczkowskiAnke HeidenreichAnkeAnkeGesamtvertrieb Heidenreich Heidenreich Exp. f.Norbert ImmobilienbewertungExp. f. NorbertBiermann ImmobilienbewertungNorbert Biermann BiermannFinanzierungsberaterinBirgitDiplom-Betriebswirtin (Gesamtvertrieb)SchulzBirgitBirgit Schulz SchulzRoger FraczkowskiRogerVertriebsleiterRoger Fraczkowski FraczkowskiAnke HeidenreichAnke(Vermietung)AnkeGesamtvertrieb Heidenreich Heidenreich A. Ebbecke Verfahrenstechnik AG, Exp. f. ImmobilienbewertungExp.E xp.Geschäftsführerf. Immobilienbewertung f. ImmobilienbewertungFinanzierungsberaterin(HüttigFinanzierungsberaterinFinanzierungsberaterin & Rompf AG) VertriebsleiterVertriebsleiterVertriebsleiter GesamtvertriebGesamtvertriebGesamtvertrieb Exp.Geschäftsführer Geschäftsführerf. ImmobilienbewertungExp.E xp.Geschäftsführerf. Immobilienbewertung f. ImmobilienbewertungFinanzierungsberaterinDiplom-Betriebswirti(HüttigFinanzierungsberaterinFinanzierungsberaterin & Rompf AG)n VertriebsleiterVertriebsleiterVertriebsleiter GesamtvertriebGesamtvertriebGesamtvertrieb GeschäftsführerGeschäftsführerGeschäftsführerDiplom-BetriebswirtiDiplom-BetriebswirtiDiplom-Betriebswirtin n n 63486 Bruchköbel (Keltenstr. 16). HRB 94614 – 26.5.21: GeschäftsführerGeschäftsführerGeschäftsführerDiplom-BetriebswirtiDiplom-BetriebswirtiDiplom-Betriebswirtin n n Gesamtprokura: Silke Bernhardt, Absortech Europe GmbH, 63454 Hanau Bruchköbel; Tim Holzner, Hanau; (Dr.-Schwabe-Str. 21 b). Nicht mehr BERATUNG · VERKAUF · VERMIETUNG Martin Schneider, Niederdorfelden. GF: Olle Rikard Kanmert, Falkenberg / Telefon: 06181/26260 · Fax: 06181/26230 Telefon: 06181/26260 · Fax: 06181/26230 BEBERARAinfo@MBETUBETURANGRAKINGTU -Immobilien.d·TU VERKNG · NGVERK · VERK ·AUF VERKeAUF ·· AUFwww VERMIEAUF ·.M · VERMIEKIVERMIE · -Immobilien.deVERMIETUNGTUTUTUNGNG NG Schweden. GF: Ted Rotkirch, Hanau. BEBERARAinfo@MBETUBETURANGRAKINGTU -Immobilien.d·TU VERKNG · NGVERK · VERK ·AUF VERKeAUF ·· AUFwww VERMIEAUF ·.M · VERMIEKIVERMIE · -Immobilien.deVERMIETUNGTUTUTUNGNG NG HRB 94294 – 21.5.21: MATeIN-KTelefolefon:TeINZI 06n:lefoTe18 06lefoG-IMMOn:1/18 262606n:1/ 1806262601/18 ·2626 Fa1/BILIENSERV26260x: ·0 06 Fa· 0Fa18 x:· 1/x:Fa 06 262306x:18 180601/182623IC1/2623E0 0GM0 BH MATeIN-Kinfo@MTelefolefon:TeINZI KI06n:lefoTe-Immobilien.d18 06lefoG-IMMOn:1/18 262606n:1/ 1806262601/18 ·2626 Fa1/BILIENSERVe26260x: ··0 06 www Fa· 0Fa18 x:· 1/x:Fa.M 06 262306x:KI18 1806-Immobilien.de01/182623IC1/2623E0 0GM0 BH info@Minfo@[email protected]@M-Immobilien.dKI-Immobilien.dKI-Immobilien.de · wwwe ·e www.M · ewwwKI · www-Immobilien.de.M.MKIKI.M-Immobilien.de-Immobilien.deKI-Immobilien.de Aegidas UG (haftungsbeschränkt), HRB 96766 – 26.5.21: info@Minfo@MDö[email protected] Straße· wwwe · www.Me KI 16· www-Immobilien.de.M · 6345KI.M-Immobilien.deKI-Immobilien.de2 Hana u MAIN-KMAMADörnigheimerINZIIN-KIN-KG-IMMOINZIINZIG-IMMOG-IMMO BILIENSERVStraßeBILIENSERV BILIENSERV16 · 6345ICE 2GM ICHanaICEBH GMEu GMBHBH 63505 Langenselbold (Wingertstra- JPR Management GmbH, 63450 Ha- MAIN-KIN-KMAMAINZIIN-KINZIIN-KG-IMMOINZIG-IMMOINZIG-IMMOG-IMMOBILIENSERVBILIENSERVBILIENSERVBILIENSERVICE GMICICICEBHE GME GM GMBHBHBH MADörnigheimerIN-KDörnigheimerINZIDörnigheimerG-IMMO Straße Straße 16StraßeBILIENSERV · 6345 16 16 · 26345 · Hana63452IC uHana2 EHana GMu uBH ße 50 a). Gem. § 395 FamFG von Amts nau (Nürnberger Straße 4). Neue Ge- DörnigheimerDörnigheimerDörnigheimerDörnigheimer Straße Straße Straße 16Straße · 634516 16 16· · 634526345 · Hana634522 u Hana2Hana Hanauuu Dörnigheimer Straße 16 · 63452 Hanau

Pflegefall in der Familie? WirPflegefall helfen Ihnen in der weiter Familie? ... Juli/AugustPflegefall 2021WirPflegefall Pflegefall | helfenWIRTSCHAFTSRAUM in Ihnen derin in der Familie?der weiter Familie? Familie? Hanau-Kinzigtal ... | 45 PflegefallWir helfen in Ihnen der weiterFamilie? ... WirPflegefallWir helfenWir helfen helfen Ihnen in Ihnen Ihnen derweiter weiterFamilie? weiter ...... Wir helfen Ihnen weiter ...

12 12 12 12 12 12 12 12

12 12 Handelsregister

HRB 91489 – 28.5.21: HRB 97429 – 1.6.21: HRB 97509 – 4.6.21: HRA 93779 – 12.5.21: gfw-nets GmbH, 63452 Hanau (Mar- Interbytes Verwaltung Unternehmer- Spedition Manuel Werzel Hanau OSS Ozone System Solutions UG (haf- tin-Luther-King-Str. 1). Nicht mehr gesellschaft (haftungsbeschränkt), GmbH, 63452 Hanau (Krebsbach- tungsbeschränkt) & Co. KG, 63619 GF: Reinhold Maisch, Bruchköbel. GFin: 63452 Hanau (Bruchköbeler Land- weg 23). Neue Geschäftsanschrift: Bad Orb (Sälzerstraße 30). Der Sitz Christine Paetzel, Frankfurt. straße 39). Neue Firma: Interbytes Marie-Curie-Ring 38, 63477 Maintal. ist nach Büdingen (jetzt Amtsgericht Verwaltung GmbH. Neues Stamm- Friedberg HRA 4936) verlegt. HRB 96368 – 28.5.21: kapital: 25.000 €. HRB 95797 – 4.6.21: Astraios Capital AG, 63450 Hanau wind-turbine.com GmbH, 63571 Geln- HRB 94416 – 3.5.21: (Nürnberger Straße 4). Neue Geschäfts- HRB 91491 – 1.6.21: hausen (Barbarossastr. 61). Die Ge- Dorfladen Höchst UG (haftungsbe- anschrift: Vor der Kinzigbrücke 12 a, globalcarrier telecom GmbH, 36381 sellschafterversammlung vom 17.5.21 schränkt), 63571 Gelnhausen (Leip- 63452 Hanau. Neuer Vorstand: Jannis- Schlüchtern (Hauptstr. 22 b). Einzel- hat die Neufassung des Gesellschafts- ziger Allee 29). Die Gesellschaft ist Vlasios Choulidis, Langenselbold. prokura: Andreas Kauzmann, Selzen. vertrages beschlossen. gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen HRB 97992 – 28.5.21: HRB 94473 – 1.6.21: HRB 91991 – 4.6.21: gelöscht. Kelmendi GmbH, 63450 Hanau (Leip- NORMA Group SE, 63477 Maintal (Edi- UBH Verwaltung GmbH, 63450 Hanau ziger Straße 22 – 24). Neue Firma: sonstr. 4). Die Hauptversammlung vom (Leipziger Straße 22). Berichtigung von HRB 94015 – 4.5.21: Jean Barthmann GmbH. 20.5.21 hat die Änderung der Satzung Amts wegen zur Geschäftsanschrift: K & B GmbH, 63456 Hanau (Darm- in § 17 (Teilnahme an / Übertragung Leipziger Straße 22 – 24, 63450 Hanau. städter Straße 101). Der Sitz ist unter HRB 94785 – 28.5.21: der Hauptversammlung) beschlossen. Liquidator: Uwe Barthmann, Hanau. Änderung der Firma in „Dein Makler Jung & Gross Sicherheitstechnik Rhein Main GmbH“ nach Dreieich (jetzt GmbH im Main-Kinzig-Kreis, 63584 HRB 3029 – 1.6.21: HRB 91489 – 4.6.21: Amtsgericht Offenbach HRB 53593) Gründau (Jahnstraße 17). Neue Firma: F I L T A N Filter-Anlagenbau Gesell- gfw-nets GmbH, Hanau, Martin- verlegt. Jung MKK-Sicherheitstechnik GmbH. schaft mit beschränkter Haftung, Luther-King-Str. 1, 63452 Hanau. Liqui- 63505 Langenselbold (Gaensgasse 9). datorin: Christine Paetzel, Frankfurt. HRB 96081 – 4.5.21: HRB 92374 – 28.5.21: Liquidator: Manfred Lorey, Langen- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ottreiner UG (haftungsbeschränkt), SP Beteiligungs GmbH, 63450 Hanau selbold. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 36396 Steinau a. d. Str. (Rhönstraße (Nürnberger Str. 4). Neue Geschäfts- HRB 7509 – 4.6.21: 11). Die Liquidation ist beendet. Die anschrift: Vor der Kinzigbrücke 12 a, HRB 98113 – 1.6.21: Eis-Costa GmbH, 63505 Langensel- Gesellschaft ist gelöscht. 63452 Hanau. Molnar Holding GmbH, 63579 Freige- bold (Am Häusergraben 10). Nicht richt (Burgstraße 18). Neues Stamm- mehr GF: Mirko Fangacci, Hanau. Be- HRB 95525 – 6.5.21: HRB 96759 – 28.5.21: kapital: 26.000 €. stellt als GF: Simone Marinelli, Hanau. Sandelli UG (haftungsbeschränkt), STARTOWER GmbH, 63450 Hanau 63619 Bad Orb (Hauptstraße 55). Die (Wilhelmstraße 2). Nicht mehr GF: HRB 95998 – 1.6.21: HRB 97418 – 4.6.21: Liquidation ist beendet. Die Gesell- Anubhav Gupta, Ambala City / Indien. VDIG Versicherungsdienst für Industrie SYA Management GmbH, 63456 Hanau schaft ist gelöscht. und Gewerbe GmbH, 63486 Bruchköbel (Huttenstraße 42). Bestellt als GFin: HRB 93324 – 28.5.21: (Käthe-Kollwitz-Ring 71). Nicht mehr Yvonne Angelika Stöckle, Hanau. HRB 5992 – 6.5.21: Engel Consulting GmbH, 63477 Main- GFin: Claudia Reichard, Bruchköbel. U & D Vermögensverwaltungs-GmbH, tal (Wingertstr. 140). Allgemeine Ver- HRB 94000 – 4.6.21: 61130 Nidderau (Im Grund 10). Die tretungsregelung von Amts wegen HRB 94325 – 1.6.21: Walter Herbert Steuerberatungsge- Liquidation ist beendet. Die Firma ist berichtigt, nun: Ist nur ein Liquidator NOKOK UG (haftungsbeschränkt), sellschaft mbH, 63594 Hasselroth erloschen. bestellt, so vertritt er die Gesellschaft 63619 Bad Orb (Burgring 2). Neue (Rathausstr. 28). Nicht mehr GF: Walter allein. Sind mehrere Liquidatoren be- GFin: Claudia Haas, Burgsinn. Herbert, Hasselroth. Von Amts wegen HRB 93961 – 7.5.21: stellt, so wird die Gesellschaft durch gemäß §§ 29, 67 Absatz 2 BGB einge- IGM GmbH, 63477 Maintal (Her- die Liquidatoren gemeinsam vertreten. HRB 96544 – 2.6.21: tragen: Notfallgeschäftsführer: Jürgen mann-Löns-Straße 7). Der Sitz ist Pomaranik GmbH, 63450 Hanau Pietschmann, Ranstadt. nach Frankfurt (jetzt Frankfurt HRB HRB 97917 – 28.5.21: (Krämerstr. 21). Die Gesellschaft ist 122599) verlegt. DEHOCO (Deutschland) GmbH, 63450 aufgrund Eröffnung des Insolvenz- Hanau (Geibelstraße 22). Zweignie- verfahrens aufgelöst. HRB 13264 – 10.5.21: derlassung unter gleicher Firma mit Löschungen fourG Vermögens-Holding AG, 63584 Zusatz: Zweigniederlassung Bremen. HRB 7384 – 2.6.21: Gründau (An der Eisenbahn 3). Die Geschäftsanschrift: Martinistraße 34, 1&1 Drillisch Aktiengesellschaft, Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 28195 Bremen. Gesamtprokura be- 63477 Maintal (Wilhelm-Röntgen-Str. HRA 93939 – 4.5.21: 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit schränkt auf die Zweigniederlassung 1 – 5). Neue Firma: 1&1 AG. Dr. Gustav Ost Campingplatz Neu- von Amts wegen gelöscht. 28195 Bremen: Kai-Hendrik von Taube, mühle 1 e. K., 63594 Hasselroth Hamburg. HRB 96425 – 2.6.21: (Neumühle 1). Der Einzelkaufmann hat HRB 13082 – 10.5.21: Argentum Holding GmbH, 63450 Ha- als übertragender Rechtsträger nach HOTEC GmbH, Gelnhausen (Industrie- HRB 94018 – 28.5.21: nau (Nussallee 7 f, Gloria Palais). Neu- Maßgabe des Ausgliederungs- und str. 10, 63584 Gründau). Liquidator: Breitband Main-Kinzig GmbH, 63571 er GF: Alexander Bart, Hanau. Bestellt Übernahmevertrages vom 1.4.21 so- Dipl. Ing. Rolf Reubelt, Geislingen an Gelnhausen (Im Steinigen Graben 13). als GF: Michael Thanheiser, Neustadt wie der Zustimmungsbeschlüsse der der Steige. Die Gesellschaft ist ge- Einzelprokura: Simone Roth, Freigericht. am Rübenberge. beteiligten Rechtsträger vom selben mäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Tag das Unternehmen als Ganzes aus Vermögenslosigkeit von Amts wegen HRB 97767 – 31.5.21: HRB 96028 – 2.6.21: dem Vermögen des Inhabers im Wege gelöscht. Holzbau Luft Verwaltungs-GmbH, LIEBPER UG (haftungsbeschränkt), der Umwandlung ausgegliedert und 63633 Birstein (Schäferstraße 2). 63450 Hanau (Rückertstraße 8). Neue als Gesamtheit auf die Campingplatz HRB 11674 – 10.5.21: Neue Geschäftsanschrift: Kreisstr. 2, Geschäftsanschrift: Burgallee 132, Neumühle GmbH mit Sitz in Hassel- Schweinsberger Gesellschaft mit be- 63633 Birstein. 63454 Hanau. roth (Amtsgericht Hanau HRB 97885) schränkter Haftung, 63584 Gründau übertragen. Die Firma ist erloschen. (Frankfurter Str. 29). Die Liquidation HRB 93614 – 31.5.21: HRB 1947 – 4.6.21: ist beendet. Die Firma ist erloschen. Malpec Hanau GmbH, 63454 Hanau Eisele Rent and Trade GmbH, 63477 HRA 92504 – 4.5.21: (Dresdner Straße 5b). Neue Ge- Maintal (Gutenbergstraße 5). Gegen- TP Sofortdruck OHG, 63457 Hanau HRB 7637 – 11.5.21: schäftsanschrift: Industriestr. 13 Haus stand wegen Schreibfehler von Amts (Rodenbacher Chaussee 6). Die Ge- Umicore International GmbH, 63457 1 / 9, 63755 Alzenau. wegen berichtigt, nun: Neuer Gegen- sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Hanau (Rodenbacher Chaussee 4). stand: Vermietung und Handel mit ohne Liquidation erloschen. Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des HRB 11192 – 31.5.21: Maschinen und Fahrzeugen aller Art, Beschlusses der Gesellschafterver- Aul Gebäudereinigung Gesellschaft soweit dies nicht erlaubnispflichtig ist. HRA 93924 – 10.5.21: sammlung vom 26.2.21 im Wege des mit beschränkter Haftung, 63579 Neues Stammkapital: 25.600 €. Nicht Abfindungsbrennerei Dr. Kreis e. K., Formwechsels in die Umicore Interna- Freigericht (Auf den Herrenwie- mehr GF: Claus Eisele, Maintal. Bestellt 63579 Freigericht (Burgstraße 10). tional AG mit Sitz in Hanau (Amtsge- sen 3). Liquidatorin: Inge Aul, Freige- als GF: Daniel Janssen, Wildeshausen. Die Firma ist erloschen. richt Hanau HRB 98092) umgewandelt. richt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 96010 – 4.6.21: HRA 91038 – 10.5.21: HRB 96438 – 11.5.21: HRB 95861 – 1.6.21: Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal gemein- Griebel Druckdienstleistungen Inh. Integral FF & Team GmbH, 63477 LCC GmbH, 63454 Hanau (Hopfen- nützige GmbH, 63571 Gelnhausen Norbert Griebel e. K., 36381 Schlüch- Maintal (Philipp-Reis-Str. 23). Der Sitz str. 17). Prokura erloschen: Klaus Peter (Holzgasse 23). Nicht mehr GF: Robert tern (Bahnhofstraße 6 a). Die Firma ist nach Wiesbaden (jetzt Amtsgericht John, Budenheim. Flörchinger, Mainaschaff. ist erloschen. Wiesbaden HRB 32562) verlegt.

46 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Handelsregister | Recycling-Börse | Impressum

HRB 94269 – 11.5.21: HRB 94928 – 20.5.21: HRB 92779 – 4.6.21: HRB 97917 – 1.6.21: payperfon GmbH, 61137 Schöneck iDocpro.de GmbH, 63571 Gelnhausen Limax Immobilien Gesellschaft mbH, DEHOCO (Deutschland) GmbH, 63450 (Schloßstraße 5). Die Liquidation ist (Zum Wartturm 7). Der Sitz ist nach 63505 Langenselbold (Im Ellen- Hanau (Geibelstraße 22). Personen- beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Neu-Isenburg (jetzt Amtsgericht Of- bügel 37). Die Gesellschaft ist ge- bezogene Daten von Amts wegen fenbach HRB 53654) verlegt. mäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen berichtigt, nun: Gesamtprokura ge- HRB 97241 – 12.5.21: Vermögenslosigkeit von Amts wegen meinsam mit einem GF oder einem Naturgöttin NEM GmbH, 63450 Hanau HRB 93226 – 21.5.21: gelöscht. anderen Prokuristen beschränkt auf (Sandeldamm 12). Der Sitz ist nach Recycling Zentrum Freigericht GmbH, die Zweigniederlassung 28195 Bre- Wiesbaden (jetzt Amtsgericht Wies- 63579 Freigericht (Gewerbepark Bir- men: Kai-Henrik von Taube, Hamburg. baden HRB 32570) verlegt. kenhain 15). Die Liquidation ist be- endet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Berichtigungen HRB 6050 – 14.5.21: Klaus Wagner Springbrunnen- und HRB 95210 – 21.5.21: Recycling- Wassertechnik GmbH, 63517 Roden- Newco Navigators GmbH, 63486 HRB 98067 – 4.5.21: bach (Frankfurter Str. 13). Die Liqui- Bruchköbel (Bahnhofstr. 19). Der Sitz FS IT-Systeme UG (haftungsbe- börse dation ist beendet. Die Gesellschaft ist nach Erkrath (jetzt Amtsgericht schränkt), 63549 Ronneburg (Ma- ist gelöscht. Wuppertal HRB 31743) verlegt. rienstraße 34). Personenbezogene Angebote Daten von Amts wegen berichtigt, nun: HU-A-5619-6 Aramid-Faser- oder Gewebe- HRB 93201 – 14.5.21: HRB 92647 – 25.5.21: GF: Fynn Scharfenorth, Ronneburg. abfälle, ballistische Pakete mit UGOTIT Travel & Trading GmbH, Proximus Versicherungsmakler UG und ohne Schutzhüllen / Stich- 63477 Maintal. Neue Geschäftsan- (haftungsbeschränkt), 63619 Bad Orb HRB 97855 – 6.5.21: schutz. schrift: Am Bienenstock 8, 60388 (Burgring 2). Die Gesellschaft ist gemäß perPETual Technologies GmbH, Frankfurt. § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermö- 63450 Hanau. Geschäftsanschrift: genslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Reinhard-Heraeus-Ring 23, 63801 HU-A-6396-12 Ballistische Schutzwesten, HRB 97216 – 18.5.21: Kleinostheim. Neuer Gegenstand: Splitterschutzwesten, ballisti- Muto & Diaz Lorenzo GmbH, 61137 HRB 5328 – 25.5.21: Leitung der Gesellschaft und ihrer sche Pakete, textile Hüllen und Schöneck (Heiligenstraße 11). Der Sitz RAINBOW Versandhandelsgesell- Tochterunternehmen. Darüber hinaus sämtliches Zubehör. ist nach Gondelsheim (jetzt Amtsge- schaft mbH, 63450 Hanau. Neue Ge- ist der Gegenstand des Unternehmens richt Mannheim HRB 740182) verlegt. schäftsanschrift: Werner-Otto-Str. 1 – 7, die Beteiligung an anderen Unterneh- 22179 Hamburg. men und die Verwaltung des eigenen HU-A-6197-12 Gebrauchte Taschen, unter- HRB 94361 – 18.5.21: HRB 4856 – 26.5.21: Vermögens. schiedliche Maße, die meisten AssNet UG (haftungsbeschränkt), Hagenfeld GmbH Großhandel für Taschen sind ca. 70 x 70 cm 63477 Maintal (Karlstraße 15). Die Elektro- und Industriebedarf, 63526 HRB 97409 – 14.5.21: groß, wurden zum Transport Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz Erlensee (Hauptstraße 35). Die Liqui- Reifen Baierlacher GmbH, 63450 von ballistischen Schutzwes- 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit dation ist beendet. Die Gesellschaft Hanau. Geschäftsanschrift: Holzhof- ten verwendet. von Amts wegen gelöscht. ist gelöscht. str. 14, 82362 Weilheim. Nicht mehr GF: Sturmius Wehner, Hofheim am Taunus. HRB 95823 – 19.5.21: HRB 97595 – 31.5.21: GALLAXUM Personal GmbH, 63452 FB Konstruktion GmbH, 63457 Hanau HRB 91178 – 17.5.21: Nachfragen Hanau (Rheinstr. 13). Die Gesellschaft (Alter Wald 6). Der Sitz ist nach Möm- TheraSmart GmbH, 36381 Schlüch- HU-N-4928-11 Gesucht werden zur regel- ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG we- bris (jetzt Amtsgericht Aschaffenburg tern (Fuldaer Str. 30). Vertretungs- gen Vermögenslosigkeit von Amts HRB 16163) verlegt. GF: Frank Beinenz, recht von Amts wegen berichtigt, nun: mäßigen Abnahme Paletten wegen gelöscht. Mömbris. GFin: Stella Pecher, Schlüchtern. in den Standardmaßen: 800 x 1.200mm; 1.000 x 1.200 mm; 1.200 x 1.200 mm;1.100 x 1.100 HRB 91510 – 19.5.21: HRB 93220 – 1.6.21: HRB 98105 – 25.5.21: mm; 1.140 x 1.140mm sowie Ela Tech Rheinland Elastomere Tech- Mind Bender GmbH, 63571 Geln- Rujeko GmbH, 63517 Rodenbach (Am alle Sorten von Chemiepa- nology GmbH, 63571 Gelnhausen (Au- hausen. Geschäftsanschrift: Am Rö- alten Sportplatz 5). Berichtigung von letten, DIN-und Glaspaletten. gust-Brey-Straße 2). Der Sitz ist nach merhof 25, 61206 Wöllstadt. Die Liqui- Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Losheim am See (jetzt Amtsgericht dation ist beendet. Die Gesellschaft ist Am alten Sportplatz 5 c / o Vuyiswa Auch Mischladungen sind na- Saarbrücken HRB 107378) verlegt. gelöscht. M‘Cwabeni, 63517 Rodenbach. türlich möglich! Gerne kaufen wir Ihre nicht mehr benötigten Ladungsträger zu fairen Prei- sen an!

Impressum

Wirtschaftsraum Hanau-Kinzigtal | Das Magazin der Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern

Ausgabe 7./8.2021 Juli/August 2021 (Erscheinungsdatum 1.7.2021) WIRTSCHAFTSRAUM „Wirtschaftsraum Hanau-Kinzig- Herausgeber Layout, Herstellung und Verlag HANAU-KINZIGTAL tal“ ist das offizielle Organ der Industrie- und Handelskammer Druck- und Pressehaus Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Naumann GmbH & Co. KG Industriestandort Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern. Am Pedro-Jung-Park 14 Gutenbergstraße 1 Main-Kinzig Es erscheint zum Monatsanfang, 63450 Hanau 63571 Gelnhausen mit Ausnahme der Monate Februar Telefon: 06181 9290-0 Telefon: 06051 833 100 und August. Die Lieferung erfolgt E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] an kammerzugehörige Unterneh- www.hanau.ihk.de men im Rahmen ihrer Mitglied- Anzeigen und Beilagen schaft kostenlos. Redaktion Anzeigenleitung: Johanna Röder Dr. Achim Knips Ansprechpartner: Oliver Reineke Die mit Namen gekennzeichneten Telefon: 06181 9290-8710 Telefon: 06051 833 267 Beiträge spiegeln nicht unbedingt E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] die Meinung der Industrie- und Handelskammer wider. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 44. Anzeigenschluss jeweils 5. des Vormonats.

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 47 Zahl des Monats | Risikoeinschätzung | Preisindex 33.113

Von den 137.323 sozialversicherungs- subsumieren allein allerdings deut- pflichtig Beschäftigten, die am Stich- der Sparte „Freibe- lich un- tag 30. Juni 2020 im Main-Kinzig-Kreis rufl., wissenschaftl., arbeiteten, gingen laut Statistischem techn. Dienstleister, Landesamt 33.113 einer Arbeit im Verar- sonst. wirtschaftl. beitenden Gewerbe nach. Werden Wirt- Dienstleister“ im- schaftszweige wie die Bauwirtschaft mit merhin 20.466 sozi- Bild: ©blende11.photo - stock.adobe.com hinzugezählt, dann arbeiteten vor einem alversicherungspflich- Jahr sogar 45.480 Damen und Herren im tige Beschäftigungsverhältnisse. Zum schärfer. Festzuhalten bleibt: so genannten Produzierenden Gewerbe. weiteren Umfeld der Industriearbeits- Die Industrie ist direkt – und Auch dürften viele der 91.290 Arbeits- plätze zählen selbstverständlich auch erst recht indirekt – nach wie plätze im breit aufgestellten Dienstleis- diejenigen aus Sparten wie Großhandel, vor der bestimmende Arbeits- tungsgewerbe nur dank Industrieaufträ- Information und Kommunikation oder platzanbieter im Main-Kinzig- gen bestehen. Die amtlichen Statistiker Finanzwesen. Hier wird die Abgrenzung Kreis.

80 Risikoeinschätzung laut IHK-Konjunkturumfrage 70 60 50 40 30 20 10 0 H ’11 H ’17 H ’12 H ’15 H ’13 H ’16 H ’19 H ’18 H ’14 H ’10 H ’20 FJ ’11 FJ ’17 FJ ’12 FJ ’15 FJ ’13 FJ ’16 FJ ’19 FJ ’18 FJ ’14 FJ ‚21 FJ ’20 JB ’11 JB ’17 JB ’12 JB ’15 JB ’13 JB ’16 JB ’19 JB ’18 JB ’14 JB ‚21 JB ’20 Inlandsnachfrage Wechselkurs Arbeitskosten Finanzierung Auslandsnachfrage Fachkräftemangel Energie- und Rohstoffpreise Rahmenbedingungen

Verbraucherpreisindex für Deutschland im Mai 2021 (2015 = 100)

05 / 2021 04 / 2021 2021/2020 * * Veränderungen (in Prozent) im Mai 2021 gegenüber Mai 2020. Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 113,2 113,6 1,4 Der „Verbraucherpreisindex für alkoholische Getränke, Tabakwaren 116,8 116,8 2,4 Deutschland“ (VPI) bildet die Preis- Bekleidung, Schuhe 104,6 103,6 -0,2 entwicklung für die privaten Ver- braucherausgaben in Deutschland Wohnungsmiete, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 107,5 107,3 1,6 ab und wird monatlich vom Statis- Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 104,5 104,6 1,0 tischen Bundesamt berechnet. Der VPI dient zur Berechnung der Infla- Gesundheit 105,8 105,8 -0,2 tionsrate und ist damit eine der zen- Verkehr tralen volkswirtschaftlichen Daten 111,8 111,2 8,4 für die Wirtschafts- und Geldpolitik. Post und Telekommunikation 94,2 94,2 -1,4 Große Bedeutung kommt dem VPI bei den gewerblichen Mieten zu: Er Freizeit, Unterhaltung und Kultur 106,8 104,5 3,6 dient oft als Wertsicherungsklausel. Bildungswesen 104,3 104,1 2,0 Viele Verträge beziehen sich auf die Entwicklung des Verbraucherpreis- Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen 113,5 112,9 1,5 indexes, so werden zum Beispiel Er- andere Waren und Dienstleistungen 111,1 110,8 2,9 höhungen von gewerblichen Mieten oder Pachten an seine Entwicklung Gesamtindex 108,7 108,2 2,5 gekoppelt.

48 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Online-Adressen

Online-adressen Preis-Leistungs-Verhältnis. und Heckenschnitt, Anpflanzungen, Fax: 06184 / 93292-34 Tel.: 06041 / 9601199 Unkrautentfernung, Kehr- und E-Mail: [email protected] Aktenvernichtung Fax: 06041 / 9601091 Reinigungsarbeiten im Außen- www.bwmk.de Mobil: 0163 / 8235147 bereich, Pflanzenüberwinterung. Mediengestaltung Abholservice, Sicherheitsstufe E-Mail: [email protected] Ansprechpartner: Manfred Schäfer für Digital- und Printmedien P4, Schutzklasse 2 nach Bundes- Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. datenschutzgesetz (DIN 66399), Datenerfassung/Archivierung Integrationsbetrieb Grün & Grün Mietservice für Sammelbehälter, www.bwmk.de Baumschulenstraße 2a, Festplattenschredder (H5) Transport Ihrer Akten, Aufberei- 63589 Linsengericht www.brandesmedia.de Ansprechpartner: Michael Kniest tung nach Ihren Vorgaben, Scannen, Tel.: 06051 / 9218-801 Konzeption, Grafik, Layout, Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. Indizierung nach Ihren Wünschen, Fax: 06051 / 9218-9800 Druck- und Webdesign Tel.: 06051 / 9218-1069, Fax: 9218-9000 Zwischenlagern der Dokumente vor Mobil: 0160 / 8987763 Panoramaweg 11, 63571 Gelnhausen E-Mail: [email protected] der Vernichtung, Datenspeicherung, E-Mail: [email protected] Tel.: 06051 / 915868 Aktenvernichtung, Nachbereitung von E-Mail: [email protected] Berufsbekleidung Dokumenten, Poststellenservice Holzverarbeitung/Palettenbau Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. www.bwmk.de Tagungen & Veranstaltungen Reha-Werkstatt Großauheim Imkereibedarf, Paletten in Standard- www.bwmk.de Tel.: 06181 / 9599-3, Fax: 06181 / 9599-60 und Sondergrößen nach Ihren Vor- Tagungen, Firmenveranstaltungen, E-Mail: [email protected] gaben, Transportkisten nach Maß Kaffeerösterei, Kundengeschenke Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. Ansprechpartner: Hermann Blocher www.lovatex.de www.gefda.de Bergwinkel-Werkstatt Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. • Berufs- und Allwetter-Kleidung Seit über 45 Jahren steht unser Tel.: 06661 / 9675-0 Tel.: 06181 / 18011-10 • Shirts und Freizeit-Kleidung Name für ganzheitliche Kompetenz Fax: 06661 / 9675-60 Fax: 06181 / 18011-12 • Sicherheits- und Freizeit-Schuhe in der Datenerfassung auf allen E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] • Arbeitsschutz – Industriebedarf Kanälen. Der kundenorientierte und • Druck – Flock – Stickung u. v. m. professionelle Inbound- und Out- Kopierzentrum/Digitaldruck Transport und Logistik Bitte fordern Sie unseren Gesamt- bound-Telefonservice rundet unser www.bwmk.de katalog an oder besuchen uns unter: Profil ab. Sprechen Sie uns auch Layout und Gestaltung Ihrer www.lovatex.de gern zur Projektumsetzung an. Broschüren, Digitaldruck in Farbe 63674 Altenstadt, Tel.: 06047 / 68161 gefda GmbH, Langenselbold und Schwarz-Weiß, Bindungen, Tel.: 06184 / 93899-10 Konfektionierung von Ordnern, www.hanau-hafen.de Buchführung/Büroservice Fax: 06184 / 93899-115 Postversand/Mailing, Herstellung Das haben wir zu bieten: www.zahlenwerkstatt.de E-Mail: [email protected] von Fotobüchern. • Schiffsverkehr (vom Atlantik Renate Fritz, gepr. Bilanzbuchhal- Ansprechpartner: Jürgen Müller bis zum Schwarzen Meer) terin (IHK), Betriebswirtin (VWA), E-Mail-Archivierung Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. • Bahnverkehr übernimmt das Buchen Ihrer lfd. www.Web-Service-Hanau.de Reha-Werkstatt Ost (vom Hafen Hanau europaweit) Geschäftsvorfälle und Ihre lfd. Ihr Partner gegen Mailverlust Tel.: 06056 / 9176-13 • Güterumschlagsplatz für Lohnabrechnungen nach § 6 StBerG, Made in Hanau Fax: 06056 / 9176-19 Massengüter und Schwergut das kfm. Mahnwesen, Finanz- und • E-Mail-Archivierung 5 €/M. E-Mail: [email protected] • Lagermöglichkeit aller Güterarten Liquiditätsplanung, betriebswirt- • IDW PS880 zertifiziert • Freiflächen zur Ansiedlung schaftl. Beratung, erstellt Ihre bwl. • Deutsche Server Lohnarbeiten neuer Firmen Auswertungen schnell, kompe- • Deutsches Recht www.bwmk.de • Tauchunternehmung tent, zuverlässig zu einem guten • Kosten senken – Sicherheit erhöhen Montagedienstleistungen, • Tagungsraum Tel.: 06181 / 43 49 894 Konfektionierung und Verpackung. • Hafenführungen i E-Mail: [email protected] Ansprechpartner: Michael Kniest Saarstraße 12, 63450 Hanau Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. Tel.: 06181 / 3656000 Ansprechpartnerin: Jana Wolff Garten- und Landschaftspflege Dienstleistungszentrum Telefon: 06051/833-311, Fax: 06181 / 3656077 www.bwmk.de Langenselbold E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Rasenpflege, Gehölzschnitt, Strauch- Tel.: 06184 / 93292-14

Ihr Ansprechpartner für Werbung in Ihrem IHK-Wirtschaftsmagazin

Oliver Reineke • Telefon 06051 / 833-267 • E-Mail: [email protected]

Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 49 Nachgefragt | Wirtschaftskalender Zehn Fragen an … Heiko Durth (52, verheiratet, drei Kinder) Präsident von Hessen Mobil, Wiesbaden

1. Was treibt Sie an? 5. Wenn Sie noch einmal Unsere kompetenten und mo- Schulabgänger wären, tivierten Mitarbeiterinnen und was würden Sie anders Mitarbeiter und die Augenblicke machen? der Zufriedenheit, wenn man ein … ich denke, einen längeren Aus- Ziel erreicht hat. landsaufenthalt.

2. An welchen Erfolg erinnern Sie 6. Was sagen Ihre Mitarbeiter sich gern? über Sie? Foto: Hessen Mobil … weil es in meinem Fall Ich hoffe: bodenständig, fair und men, dazu zählt auch eine gute nicht selbstverständlich war: immer allen zugewandt. Infrastruktur mit schnellen Geneh- mein Abitur. migungsverfahren (darum bemü- 7. Welche Eigenschaften schätzen hen wir uns). Die klimafreundliche 3. Was schätzen Sie am Standort Sie bei anderen besonders? Mobilität der Zukunft basiert auf Main-Kinzig-Kreis? Humor, Kreativität und Verläss- der intelligenten Vernetzung der Der Main-Kinzig-Kreis ist ein wirt- lichkeit. einzelnen Verkehrsträger. Wir schaftsstarker Kreis, der attrak- können und wollen dazu einen tive Lebensbedingungen für alle 8. Wo hätten Sie gerne Ihren wesentlichen Beitrag leisten.“ bietet und sehr schöne Landschaf- Zweitwohnsitz? ten aufweist, zum Wandern und Ich möchte gar keinen Zweitwohn- 10. Bitte vervollständigen Sie den Radfahren. sitz. Satz: „Die IHK ist wichtig, weil … … sie die Interessen der Wirt- 4. Und was schätzen Sie nicht am 9. Bitte vervollständigen Sie den schaft bündelt und kompetenter Standort? Satz: „Der Wirtschaft geht es gut, Ansprechpartner ist. Sie begleitet Bisher noch nichts, aber vielleicht wenn … unsere Arbeit durchaus kritisch, fragen Sie in einigen Jahren noch … die Rahmenbedingungen aber immer an der Sache orien- einmal nach. national und international stim- tiert.“

Wirtschaftskalender | Juli bis September 7.7. Vortrag „Herausforderung Klimawandel“, mit dem DWD Weitere Infos: Marina Rauer, 06181 9290-8811 IHK-Webinar-Reihe „Kurz mal Recht“: Schluss damit! 8.7. Weitere Infos: Yvonne Sommer, 06181 9290-8411 Ermahnung vs. Abmahnung 26.7. IHK-Sprechtag: Unternehmensentwicklung & -sicherung Weitere Infos: Sandra Zumpe, 06181 9290-8511 17.8. IHK-Sprechtag: Geförderte Beratung Weitere Infos: Sandra Zumpe, 06181 9290-8511 18.8. IHK-Sprechtag: Marketing Weitere Infos: Sandra Zumpe, 06181 9290-8511 Vortrag: Unternehmensnachfolge – 7.9. Weitere Infos: Carina Mück, 06181 9290-8521 eine schwere Geburt?, mit dem RKW Hessen Immobilien Jour Fixe digital – Wie hat Corona den 9.9. Weitere Infos: Denise Shahid, 06181 9290-8611 Wohnimmobilienmarkt verändert? 10.9. IHK-Sprechtag: Digitalisierung – Internet und Prozesse Weitere Infos: Sandra Zumpe, 06181 9290-8511 Workshop: Change Management – Veränderungen 13.9. Weitere Infos: Carina Mück, 06181 9290-8521 erfolgreich umsetzen, 45,00 € 16.9. IHK-Sprechtag: Finanzierung Weitere Infos: Sandra Zumpe, 06181 9290-8511

50 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Juli/August 2021 Juli/August 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 51 – Anzeige – eUZ – so geht digitale Verwaltung heute!

www.hanau.ihk.de/eUZ GUt ZU WISSen: Fälschungen sind ausgeschlossen. Ihr digitaler Warenpass für schnellere Lieferungen

Ihr Kunde benötigt ein Ursprungszeugnis? Sie müssen den Ursprung Ihrer Waren belegen? Dann macht das eUZ – das elektronische Ursprungszeugnis – Ihren Warenexport einfacher: Keine Postwege, keine teuren Kartenlese- geräte, keine Hardware. Stattdessen: eine einfache Internetanwendung. Damit können Sie von Ihrem Schreibtisch aus Ihr eUZ selbst erstellen. Die IHK schaltet es dann frei.

Gebühr52 | WIRTSCHAFTSRAUM pro eUZ: Hanau-Kinzigtal 6,50 | Juli/August€ 2021