AZ 5200 •Nr. 2–14. Januar 2021

Aktuelles lesen Sie auch im

Die Regionalzeitung für viel mehr als Druck. den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

über 160Jahre Daniel DIESEWOCHE 114555 GA Zulauf Zulauf Brugg Annerstr.18, 5200 Brugg SCHLÜSSEL seit 1854 Telefon 056 441 12 16 DerAbwasserverband [email protected] Wasserschlossübernahm per4.Ja- www.zulaufbrugg.ch nuar 2021 dieSchlüssel der Be- Spenglerei ·Sanitärinstallationen triebe der ARAUmiken. Seite3

SMÖRREBRÖD Hoss Hauksson,ge- bürtiger Isländer undRüfenacher Winzer,bringtWeinund Kultur in 112349 GA dieguteStube. Seite5

STAB Stabsübergabeauf derKanz- leiMandach.MonikaBaumgartner ersetztMartinHitzals Gemeinde- schreiberin. Seite6

Wir malen die Welt schöner. ZITAT DER WOCHE -Brugg 056 441 70 20 weibel-maler.ch «Wir habenver- sucht, unskreativ mitdem Virus einzulassen.» BarbaraArtmann vonder Windischer Firma NeuerWirtfür Veltheimer «Bären» Künzli stellt neu Maskenher. Seite5 GENERAL-ANZEIGER dassuchen Christian Schübert aus Ehrendingen ist neuer Pächter des ruar einen Neustart mit dem Gastro-Konzept «Trinity –Dreifal- Effingermedien AG IVerlag seit Herbst verwaisten «Bären» in Veltheim. «Bei einem Be- tigkeit des guten Geschmacks» mit den Königsdisziplinen Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg hatein ende. Telefon 056 460 77 88 (Inserate) Seit über 35 Jahren. such habe ich mich direktindas Restaurant verliebt», gesteht Wiener Schnitzel, Schweizer Cordon bleu und Burger- Redaktion 056 460 77 98

115107 GA der gelernteKoch. Der 42-jährigegebürtigeDeutsche, seit Variationen. Dabei setzt Schübert auf regionale Produkte – [email protected] wernli-immo.ch 2013 Direktordes Hotels Glärnischhof in Zürich, wagt ab Feb- unter anderem aus seinem Wohnort. Seite9 BILD: CL [email protected] ·effingermedien.ch

FÜR EN BRUGG:Fotograf Max Gessler geht Ende April in den Ruhestand BRUGG HAB ET. WIR FN GEÖF UBS-Filiale SIE Innovatorund Abenteurer

115163 RSK bleibt bestehen

Das PERSÖNLICHSTE Wenn es sein musste, Das Bankensterben geht auch dieses Babyfachgeschäft schleppte Fotograf MaxGess- Jahr weiter.Nachden NAB-Schliessun- gen will sich nun auch die UBS von derRegion. ler sein 80 Kilogramm «schweizweit rund 40 kleineren Ge- schweres Equipmentauchin schäftsstellen trennen»,wie dieGross- bank auf Anfrage des «General-Anzei- den afrikanischen Busch. gers»bestätigte.Als Grund werden die www.obrist.baby-rose.ch Baden-Dättwil veränderten Kundenbedürfnisse ange- Dass er einmal Fotograf werden geben. Die Filialen sollen noch im ers- möchte,war MaxGessler schon von ten Quartal geschlossen werden. Aktu- Kindesbeinen an klar.«Mama und ell verfügtdie UBS über 239 Standorte esponsert

tg Papa führtenein gutgehendesFoto- in der Schweiz.Entlassungen soll es

Insera geschäft in Brugg. Dieanregenden hingegenkeine geben. Die betroffenen GesprächeamFamilientisch prägten Mitarbeitersollen in anderen Ge- mich schon früh.Bereits in der Be- schäftsstellen und Bereichen weiterbe- zirksschulewussteich, dass kein an- schäftigt werden. Fürdie Bankkunden derer Beruffür mich infrage kommt.» im Einzugsgebiet der Effingermedien Während seineKollegen noch Karl- AG wird sich voraussichtlich nichts än- Zukunft schenken mitPatenschaft May-Bücher verschlangen,las er Foto- dern. Die drei UBS-Filialen in Brugg, fachmagazine.Fotografwar also sein Baden und Wettingen sind von der Schenken Sie Hoffnung ab 45 Franken pro Monat. Mit einer Patenschaft verändert sich das Leben von Kindern zum Besseren. Traumberuf vonKindesbeinen an.Er Schliessungswellenicht betroffen,wie proadelphos.ch/kinderpatenschaft hatdankihm vieles erlebt undist auch ein Sprecher sagte. In beiden Kanto- in der Welt herumgekommen.Gessler nen und Solothurn soll ledig-

PC 60-12948-7 willnun nach 45 Jahrenals Berufs- lich die Filiale in Reinach geschlossen 052 233 59 00 fotograf in Pensiongehen. Seite7 Max Gessler vor seinen gesammelten Arbeitsgeräten BILD:UB werden. GA proadelphos.ch

MITENGAGEMENT UNTERHALTS-UND SPEZIAL- 113054 GA FÜRSIE UNTERWEGS REINIGUNGNACHMASS

Wirkümmern unsmit Sorgfalt undRespekt um IhrZuhause –lernenauchSie unskennen.

rohrag.ch, 058717 77 00 General-Anzeiger •Nr. 2 2 14. Januar 2021

BAUGESUCHE 1. Bauherr: Holcim Kies und Beton AG, Mülligen Hagenholzstrasse 83, 8050 Zürich Projekt­ 115154 GA Bauobjekt: Kiesabbaugebiet Eichrüteli, auflage Bauherr: Gemeinde Bözberg, Chapf 9, 5225 Bözberg Änderung Zwischengestaltung Teil 2von 2, Gemeinde: Bözberg Grundeigentümer: Gemeinde Bözberg, Chapf 9, Baugesuche lokale Anpassungen des Absetzbeckens und der Strecke: K479; Umbau Bushalte­ 5225 Bözberg ökologischen Ausgleichsflächen stelle nach

Bauvorhaben: Ersatz Asylunterkunft 115186 GA Behindertengleich­ Ortslage: GB Mülligen, Parzellen 631, 632, 638, 639, stellungsgesetz BehiG Lage: Parzelle Nr.257, Ursprung 10, 5225 Bözberg 654, 656 und 191 bis 197 Koordinaten: 2660312/1255829 Die Projektpläne, der Landerwerbsplan Projektverfasser: Ressortleiter Urs Vollenweider und die Landerwerbstabelle liegen ge- Das Baugesuch liegt vom 15. Januar 2021 bis zum 15. Februar 2021 bei der Ge- 2. Bauherr: Swissgenetics, Hauptstrasse 61, mäss §95Abs. 2und 3des Gesetzes 5243 Mülligen über Raumentwicklung und Bauwesen meindekanzlei zur Einsichtnahme öffentlich auf. Diese Frist kann nicht verlängert (Baugesetz, BauG) während 30 Tagen, werden. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind während der Auflagefrist mit Bauobjekt: Erweiterung Tierhaltung Besamungsstation vom 18. Januar bis 16. Februar 2021, einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat einzureichen. in der Gemeindeverwaltung Bözberg Mülligen, Neubau öffentlich auf und sind während der 5225 Bözberg, 12. Januar 2021 Gemeinderat Bözberg Verladerampe Quarantänestall (AGV 217) Öffnungszeiten einsehbar.Zudem sind die Unterlagen auch auf der Internet- Ortslage: GB Mülligen, Parzelle Nr.180 seite www.ag.ch/auflage-strassenpro- Koordinaten: 2660996/1256472 jekte abrufbar.Einwendungen gegen 1. Bauherrschaft: schatzmann liegenschaften ag, das Bauprojekt sind während der Auf- Geisshaldenweg 20, 5242 Auflage vom 15. Januar 2021 bis zum 15. Februar 2021 bei der Gemeindekanzlei. lagefrist schriftlich an das Departement Projektverfasser: schatzmann ag, architekten fh, Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind während der Auflagefrist schriftlich und Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Bahnhofstrasse 28, 5242 Lupfig Tiefbau, Unterabteilung Realisierung, begründet dem Gemeinderat einzureichen. Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau, ein- Bauprojekt: Neubau MFH mit Erweiterung Tiefgarage, 5243 Mülligen, 6. Januar 2021 Der Gemeinderat Mülligen zureichen. Sie haben einen Antrag und Parzelle Nr.546, Ziegelhofstrasse, 5242 Lupfig eine Begründung zu enthalten. Im Ein-

115185 GA Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und wendungsverfahren wirdkeine Partei- Umwelt entschädigung ausgerichtet. Allfällige Baugesuch Nr.: 2021-0004 Verkehrsanordnungen werden separat nach Strassenverkehrsrecht verfügt. Bauherr: Brugg eConnect AG, Industriestrasse 19, Der Entscheid über das Bauprojekt 5200 Brugg AG (§ 95 BauG) gilt als Enteignungsti- tel. Dieser berechtigt zur Enteignung Grundeigentümer: Brugg Immobilien AG, Bauprojekt: Neubau gedeckter Lagerplatz und für Massnahmen, die darin mit genü- Industriestrasse 20, 5200 Brugg AG Parkplätze, Parzelle Nr.1179, Gass gender Bestimmtheit festgelegt sind. Rechte, die in der Landerwerbstabelle Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und Projektverfasser: Brugg eConnect AG, 115190 GA nicht aufgeführt sind und durch das Umwelt Industriestrasse 19, 5200 Brugg AG Bauprojekt betroffen werden, sind ebenfalls innert der Auflagefrist schrift- Die Pläne liegen vom 15. Januar bis zum 15. Februar 2021 auf der Gemeindekanzlei Bauvorhaben: Umzug bestehende Anlagen an neuen lich anzumelden. Über den Erwerb der zur Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind wäh- StandortEGMH1–4 in der Landerwerbstabelle aufgeführ- rend der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat Parzelle Nr.2197, Gebäude Nr.882 ten Rechte wirdineinem späteren Ver- einzureichen. Klosterzelgstrasse, 5210 fahren entschieden (§ 151 BauG). An- träge, die bereits jetzt mit Einwendung Lupfig, 11. Januar Der Gemeinderat Planauflage: vom 15. Januar 2021 bis zum 15. Februar 2021 auf der Abteilung gegen das Bauprojekt hätten gestellt Planung +Bau werden können, sind dann unzulässig (§ 152 BauG). Einwendungen: sind bis 15. Februar 2021 schriftlich und begründet dem Gemein- 115187 GA Aarau, 13. Januar 2021 derat einzureichen. Departement Bau, Verkehr und Windisch, 12. Januar 2021 DER GEMEINDERAT Umwelt, Abteilung Tiefbau, Unterabteilung Realisierung 115087 GA

Baugesuch: 2020-168 Projekt­ auflage Projektverfasser: Dito Bauherrschaft Gemeinde: Bözberg Bauvorhaben: Vergrösserung zweier Fenster, AMTLICHES Strecke: K478; Umbau Bushalte­ Erdgeschoss (südseitig) stelle Linn nach Parzelle Nr.5274, Baumgartenstrasse 9, Behindertengleich­ stellungsgesetz BehiG 5222 Umiken Die Projektpläne, der Landerwerbsplan Umnuntzungsgesuch: 2021-003 und die Landerwerbstabelle liegen ge- mäss §95Abs. 2und 3des Gesetzes über Raumentwicklung und Bauwesen (Baugesetz, BauG) während 30 Tagen, Altpapiersammlung vom 18. Januar bis 16. Februar 2021, Projektverfasser: Dito Bauherrschaft Samstag, 16. Januar 2021 in der Gemeindeverwaltung Bözberg Bauvorhaben: Umnutzung in Verkaufsgeschäft mit Café öffentlich auf und sind während der Öffnungszeiten einsehbar.Zudem sind Parzelle Nr.5241, Baslerstrasse 140, 5222 Umiken Für einen reibungslosen Ablauf der anstehenden Sammlung sind wir auf IhreMit­ die Unterlagen auch auf der Internet- hilfe angewiesen. Planauflage: Die Unterlagen liegen vom 15. Januar 2021 bis zum 15. Februar 2021 seite www.ag.ch/auflage-strassenpro- jekte abrufbar.Einwendungen gegen auf der Abteilung Planung und Bau in Brugg zur Einsichtnahme öffentlich auf. Bitte beachten Sie folgende Punkte: •Die Richtlinien des Entsorgungskalenders 2021. das Bauprojekt sind während der Auf- Für die Akteneinsicht der Auflagedossiers melden Sie sich zwecks Absprache via lagefrist schriftlich an das Departement 056 461 76 32 direkt bei Elsbeth Hofmänner,Leiterin Baubewilligungen. •Das Altpapier und der Karton sind bis spätestens 7.00 Uhr an den üblichen Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Kehrichtstandplätzen bereitzustellen. Tiefbau, Unterabteilung Realisierung, Einwendungen: Sind dem Stadtrat Brugg mit Antrag und Begründung einzureichen •Altpapier und Karton getrennt bündeln und fest verschnüren (keine Karton­ Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau, ein- bis zum 15. Februar 2021. schachteln und Papiertragetaschen verwenden). zureichen. Sie haben einen Antrag und •Papierbündel maximal 15 bis 20 cm hoch (ca. 8kg). eine Begründung zu enthalten. Im Ein- Abteilung Planung und Bau, Brugg wendungsverfahren wirdkeine Partei- •Kartonbündel maximal 50 x70cmgross (ca. 8kg). entschädigung ausgerichtet. Allfällige

Papier und Karton werden nur in Haushaltsmengen mitgenommen. 115156 GA Verkehrsanordnungen werden separat nach Strassenverkehrsrecht verfügt. Die nächsten Papiersammlungen in den Ortsteilen -Bad und Umiken Der Entscheid über das Bauprojekt 115184 GA finden wie folgt statt: (§ 95 BauG) gilt als Enteignungstitel. Umiken: 27. Februar 2021, Schinznach-Bad: 30. Januar 2021 Dieser berechtigt zur Enteignung für Massnahmen, die darin mit genü- Baugesuche Stadtturnverein Brugg gender Bestimmtheit festgelegt sind. Planung und Bau, Hauptstrasse 5, 5200 Brugg Rechte, die in der Landerwerbstabelle 1. Bauherrschaft: Bächli Invest AG, Rebbergweg 2, 5212 Hausen AG nicht aufgeführt sind und durch das Projektverfasser: Calia-Storen AG, Huebwiesenstrasse 24, 8954 Geroldswil Bauprojekt betroffen werden, sind Bauvorhaben: Baugesuch Nr.1207, Erstellung Pergola auf Dachterrasse ebenfalls innert der Auflagefrist schrift- (nachträgliches Baugesuch) 115171 GA lich anzumelden. Über den Erwerb der Standort: Rebbergweg 2, Parzelle Nr.2554 in der Landerwerbstabelle aufgeführ- ten Rechte wirdineinem späteren Ver- fahren entschieden (§ 151 BauG). An- 2. Bauherrschaft: träge, die bereits jetzt mit Einwendung Projektverfasser: Christian Eck Architektur GmbH, Seestrasse 73B, gegen das Bauprojekt hätten gestellt 8820 Wädenswil werden können, sind dann unzulässig Bauvorhaben: Baugesuch Nr.1208, Neubau Einfamilienhaus und Gesuche um ordentliche Einbürgerung (§ 152 BauG). Autounterstand Folgende Personen haben bei der Gemeinde Windisch das Gesuch um ordentliche Aarau, 13. Januar 2021 Standort: Rüchligstrasse 12, Parzelle Nr.2571 Einbürgerung eingereicht: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Tiefbau, Die Baugesuche liegen in der Zeit vom 15. Januar bis zum 15. Februar 2021 wäh- Unterabteilung Realisierung rend der Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei öffentlich auf. Allfällige 115088 GA Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet (im Doppel) dem Gemeinderat, 5212 Hausen AG, einzureichen. 5212 Hausen AG, 11. Januar 2021 GEMEINDE HAUSEN AG Soziales Engagement! Abteilung Bau und Planung Bei einem 8- bis 14-tägigen Einsatz in einem der betreuten Aufenthaltefür MS-Betroffene.

Fragen? Wir freuen uns über IhreKontaktaufnahme. Jede Person kann innert30Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat [email protected] Weitere amtliche Windisch, Dohlenzelgstrasse 6, 5210 Windisch, eine schriftliche Eingabe zu jeder Telefon043 444 43 43 Person einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte multiplesklerose.ch, Spenden &Helfen enthalten. Der Gemeinderat wirddie Eingaben prüfen und in seine Beurteilung ein- Publikationen auf Seite 4 fliessen lassen. GEMEINDEKANZLEI WINDISCH General-Anzeiger •Nr. 2 14. Januar 2021 BRUGG 3

Übernahme der Betriebe ARAUmiken durch den Abwasserverband Wasserschloss Inserate REINIGUNGSFACHFRAU Schlüsselübergabeinder ARA hat noch freie Kapazität. Fachkompetenz auch im Arzt­

praxen­Bereich vorhanden. 115086 GA DerAbwasserverband Wasser- Sehr gute schriftliche Referenzen. Brugg und Umgebung erwünscht. schlossübernimmt die Telefon 056 441 01 48 Betriebe ARAUmiken. Am

4. Januar fand dieoffizielle 114571 GA Schlüsselübergabestatt.

STEFAN HALLER Sie werden beraten und betreut von DieKläranlageARA Umiken reinigt dasAbwasservon rund 2750Einwoh- Fritz Gugerli nernsowie verschiedener Betriebe Hörgeräte-Akustiker ausden Stadtteilen Umiken und mit eidg.Fachaus- Schinznach-Bad. Neuwirddie ARA weis Umiken mitden Pumpwerken undRe- Stapferstrasse 2 genbeckengemässeiner Medienmit- 5200 Brugg teilungdurch denAbwasserverband Tel. 056442 98 11 Wasserschlossbetrieben. Fax056 4429822 Vereinfachte Prozesse, [email protected] tiefere Kosten www.aurix.ch Am 4. Januar fand dieoffizielleSchlüs- Vonlinks:Peter Schär, ArminGood, Martin Winkler, UrsWenzinger undRolfHirtamTag derSchlüsselübergabe BILD:ZVG selübergabemit PeterSchär,Be- triebsleiter AbwasserverbandWas- serschloss,Armin Good,Klärmeister auffallend 115058 RSN ARAWasserschloss,MartinWinkler, Geschäftsführung durchdie IBB wässerschutz optimaleingehalten Gewässerschutz undaus wirtschaftli- BL Tiefbauund VerkehrStadt Brugg, EnergieAGbetrieben. werden können.Das Einzugsgebiet chen Überlegungen sehr sinnvoll ist.» grosse UrsWenzinger,bisheriger Klärmeis- derARA Umiken gehörtzum gleichen In der kommunalen Abwasserreini- ter, ARABetreiber GmbH,RolfHirt, Zentrale Anlagenals Ziel Entwässerungsgebietwie dasjenige gung wird ausökologischen undwirt- Auswahl: Betriebsleiter ARABetreiber GmbH, Mitder Integrationder ARAUmiken der ARAWasserschloss.Der Klär- schaftlichen Gründen vermehrt auf statt. in den AbwasserverbandWasser- schlamm wird seit einiger Zeit bereits zentrale Anlagen gesetzt. Noch dieses DerAbwasserverband Wasser- schlosswerden verschiedene adminis- in der ARAWasserschloss ausgefault. Jahr soll geprüft werden,wie dasAb- schlossbetreibtbereits diemoderne trativeProzessevereinfacht undKos- Martin Winkler,Bereichsleiter wasser der ARAUmikeninmittelfris- Kläranlage ARAWasserschloss in tengesenkt.Die hohe Fachkompetenz Tiefbauund Verkehrder StadtBrugg, tiger Zukunftdirektauf dieARA Was- Windisch, welchedas Abwasser aus ermöglicht eine nachhaltigeund ge- meintdazu: «Wir sind überzeugt, dass serschloss geführtwerden kann.Die elfVerbandsgemeinden reinigt.Diese samtheitlicheNutzung desAbwasser- eine Übernahmeder Betriebe ARA ARAWasserschloss verfügeüberge- Anlage wird vomKlärmeister,fünf systems,sodass dieAnforderungen Umiken in den Abwasserverband nügendKapazität,umdie zusätzliche Klärwärternsowie derBetriebs- und an den heutigen undzukünftigen Ge- Wasserschlossfür einen optimalen Abwassermenge zu reinigen.

Neumarkt 2, 5200 Brugg Kleine Anfrageund Antwort des Stadtrats 056441 30 46 /www.bloesser-optik.ch Tempo30sorgt wieder fürDiskussionen

«Tempo30war undist Be- standteilder städtischen Ver- kehrsplanung», schriebder Stadtrat kürzlich.Diese Aus- sage erfreutnicht alle.

In einer Kleinen AnfragewollteFDP- EinwohnerratPeter Haudenschild Beliebt: Tageskarte SBB BILD: ARCHIV unteranderem wissen,warum der Feuerwehreinsatz (Symbolbild) BILD: ZVG Stadtrat wortbrüchigwerde.Erbil- Dienstleistung detezusammen mitRatskollegePat- rick vonNiederhäusern(SVP) dasCo- Feuerwehr und Zivilschutzorganisation Präsidiumdes Komitees «Tempo30: Tageskarten pauschal (fast) überall?Nein–für bessereLösungen!».Dieseshatte sich erst ab März Beförderungen gegen dieEinführung vonTempo-30- Zonen aufden Gemeindestrassen Seit Anfang Jahr können aufder Stadt- starkgemacht.Vor knappzweiJahren kanzleikeine SBB-Tageskartenmehr Da der traditionelle«Rippli- Beförderungzum Oberleutnant (Oblt) lehnte dasStimmvolk an der Urne den Tempo 30 polarisiert BILD: ZVG bezogen werden.Stadtschreiber Mat- frass» –die Rechnungsablage undErnennung zumKommandanten Kredit fürdie Umsetzungab. thiasGuggisberg erklärtgegenüber Stv. ad interim, KplOliverSalzmann: In seiner Antwortauf Hauden- dem «General-Anzeiger»den Grund: der Feuerwehr–nicht stattfin- Beförderungzum Leutnant (Lt) und schildsaktuelleAnfrage weistder einfachselbst ernannte Regeln an, «Daam23. Oktoberder Brugger Ein- den kann,werden dieBeförde- Ernennung zumPionieroffizier,Kpl Stadtrat darauf hin,dassein Denkver- halten siefest.«Eine zufällig be- wohnerratimerstenAnlaufdas Bud- Nico Michel:Beförderungzum Leut- botnicht angebracht seiangesichts schränkteBevölkerungsumfrage soll get 2021 zurückgewiesen hatte, ver- rungen schriftlichmitgeteilt. nant (Lt) undErnennung zumPionier- desVerkehrsdruckssowie vieler pri- mehr gewichtetwerden alseineum- zichtete dieGemeindeauf dieBestel- offizier,Kpl Pascal Bouvard:Beförde- vaterund politischer Vorstössezum fassende,formalkorrekteVolksab- lung neuerTageskartenper Januar.» Befördertwurden im Brugger Feuer- rung zumLeutnant(Lt)und Ernen- ThemaVerkehr undVerkehrssicher- stimmung.» FürHaudenschild und Solltendie Einwohnerinnen undEin- wehrkorpsfolgende Personen:Florian nung zumBetreuungsoffizier. heit respektive Verkehrslärm.«Tempo vonNiederhäusernsteht fest:Der wohner am 24.Januar2021das Bud- Isenring:Ernennung zumChefPio- Unteroffiziere –Sdt LukasWehinger: 30 warund istBestandteilder städti- Stadtrat seischlechtberaten,wenner get annehmen,«können dieTageskar- niere, Sandro Rossi: Beförderungvom Beförderungzum Korporal (Kpl)und schen Verkehrsplanung.»Der Stadtrat einfache undklare Anfragen ausdem tenwieder ab März bestellt werden», WM zumLtund Ernennung zumChef Ernennung zumKüchenchef,Sdt Joel habe beschlossen, heisst es weiter,in Einwohnerratnur noch summarisch so Guggisberg. Verkehr, Thomas Staubmann:Ernen- Keller:Beförderungzum Korporal denjenigen Quartieren eine Bevölke- beantworte undvon Denkverboten fa- An den Tarifensollsichnichtsändern. nung zumStv.ChefVerkehr,Stefan (Kpl)und Ernennung zumPionier- rungsumfrage zu lancieren, dieeinen buliere. «Von einem Stadtrat darf Einwohnerinnen undEinwohner der Baumann:Beförderungvom Lt zum unteroffizier, SdtNicoSüss: Beförde- schriftlichen Antrag zurEinführung mehr erwartet werden.Demokrati- StadtBrugg bezahlen proTageskarte Oblt undErnennung zumChefZug rung zumKorporal(Kpl) undErnen- vonTempo 30 stellen.JenachAus- sche Entscheide undVerfahrensind 45 Franken, auswärtige Personen Bad, ClaudiaLeuch: Beförderungvom nung zumPionierunteroffizier, Sdt gang der Umfragewürden diefür die zu akzeptieren, einzuhaltenund müssen 50 Frankenbezahlen.Die Kplzum WM undErnennung zumStv. Flamur Ramadani:Beförderungzum Umsetzungbenötigten finanziellen durchzusetzen.» Stadtwillauchweiterhin vier Tages- Chef Ölwehr, JanicRissi:Beförderung Korporal (Kpl)und Ernennung zum Mittel in dasnächste Budget einge- Haudenschild undvon Niederhäu- karten anbieten.Für denStadtschrei- vomSdt zumKpl,MoritzWidmer: Be- Pionierunteroffizier,Sdt DavidJo- stellt. sern sind überzeugt, dass Autoposern berbilden dieTageskartenein wichti- förderungvom Sdtzum Kpl, Manuel hansson: Beförderungzum Korporal mitTempo-30-Zonen nichtbeizukom- gesAngebot:«Wenn unsere Tageskar- Perez: Beförderungvom Sdtzum Kpl, (Kpl)und Ernennung zumSanitäts- Stadtratsei schlechtberaten men ist: «EineIllusion! Hier müssen tendazubeitragen,dassAusflügemit PatrickBänzinger:Beförderungvom unteroffizier, SdtAndrinBossi:Beför- Peter Haudenschild undPatrick von scharfeKontrollen undempfindliche denöffentlichen Verkehrsmittelnund Sdtzum Kpl. derungzum Korporal undErnennung Niederhäusernkritisieren dieses Vor- Strafenher.» Offensichtlich gehe es nichtmit dem Auto unternommen Beförderungen Zivilschutz: Im Ver- zumFührungsunterstützungsunterof- gehen desStadtrats in einer Medien- um etwasanderes.«Dieschlechten werden,ist dies sehr erfreulich undin lauf desJahres2020wurden folgende fizier,Sdt JanSchönauer:Beförde- mitteilung unterdem Titel«Keine Verliererder Volksabstimmung vom jedem Fall begrüssenswert.»Laut Beförderungen undErnennungen vor- rung zumKorporalund Ernennung Antwortist auch eine Antwort».Wenn 2019 wollen aufder Schöneggstrasse Guggisberg solltendie Karten selbst- genommen:Offiziere undhöhere zumFührungsunterstützungs-Unter- dem Stadtrat dasErgebnisder Volks- eine Tempo-30-Zone,und der Stadtrat tragendsein, sobald sich dieCorona- Unteroffiziere –LtMichael Bürger: offizier. GA abstimmung nichtpasse,wende er machtnochsogerne mit.» GA Situationberuhigthat. FRE General-Anzeiger •Nr. 2 4 14. Januar 2021

AMTLICHES 115193 GA 115165 GA 115172 GA

Teiländerung Nutzungsplanung Kulturland Brain Gym(Lernkinesiologie) Unterstützung für Schüler,Auszubildende Humbelacher-Langsamstig, Lupfig Demissionen und Studierende «In Brain Gymsind wir überzeugt,dass Öffentliche Mitwirkung (Amtsperiode 2019–2022) es keine Lernunfähigkeit gibt. Es gibtnur Lernblockaden. Der Mensch istsolernblo- Die Knecht Bau AG plant, im Gebiet Humbelacher-Langsamstig ab 2022 während Kirchenpflege ckiert,wie er mit der Bewegungslosigkeit vertraut ist» (Dr.Paul Denison) rund 17 Jahren Kies abzubauen. Die Abbauetappen werden laufend wieder aufge- Jürg Waldmeier,Brugg füllt und renaturiert. Gesamthaft wirdmit einer Dauer von ca. 21 Jahren gerechnet. www.kinesiologie-liliane-kaeppeli.ch hat seine Demission aus der Kirchenpflegeper 30.11.2020 bekanntgegeben. Das vorgesehene Gebiet ist im Richtplan als Materialabbaugebiet von kantonaler Ich freue mich Sie kennen zu lernen Bedeutung festgesetzt. Synode Bevor ein Abbaugesuch eingereicht werden kann, ist nach der kantonalen Vorprü- Roland Nachbaur,Lupfig fung der Unterlagen eine Teiländerung der Nutzungsplanung (Änderung des Kultur- Verstorben am 26.12.2020. landplans sowie Anpassung der BNO) notwendig.

Gestützt auf §3des Gesetzes über Raumentwicklung und Bauwesen (Baugesetz, Die Ersatzwahlen werden zu gegebener Zeit ausgeschrieben. BauG), führtdie Gemeinde Lupfig zur Teiländerung der Nutzungsplanung Kulturland im Gebiet Humbelacher-Langsamstig das Mitwirkungsverfahren durch. Brugg, 08.01.2021 /Delegierter für Wahlen Alle Planunterlagen mit dem Planungsbericht liegen vom 14. Januar 2021 bis zum 15. Februar 2021 auf der Gemeindeverwaltung Lupfig auf und können während der Bürozeiten oder auf der Internetseite der Gemeinde unter www.lupfig.ch eingesehen werden. Gemeinsam stärker. Hinweise und Vorschläge zur Planungsvorlage können im Mitwirkungsverfahren von Dafür sorgen wir. jeder interessierten Person innertder Auflagefrist schriftlich beim Gemeinderat, Auch in Zukunft. Breitenstrasse 14, 5242 Lupfig, eingereicht werden und sind ausdrücklich als sol- Da für alle. che zu bezeichnen. IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 Jetzt Gönner werden: rega.ch/goenner Lupfig, im Januar 2021 Gemeinderat Lupfig prosenectute.ch

ARBEITSMARKT

115155 RSK Die ABB Wohlfahrtsstiftung ist Eigentümerin der historischen Villa Boveri in Herbert Baden und führt diese als Seminar-und Veranstaltungshaus. Neben Seminaren, Workshops, Tagungen und Besprechungen finden in der Villa Boveri auch gesell- Härdi AG schaftliche Anlässe mit Apéros und Banketten statt. Gebenstorfist mit knapp 6000 Einwohnerneine stark wachsende Gemeinde zwischen den Zentren Baden und Brugg und liegt im Herzen des Wasserschlos- Infolge Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers suchen wir einen Langmatt 35 Projektleiter/Polier Holzbau ses. Die Abteilung Bau und Planung wirdneu organisiertund befasst sich mit der Koch (m/w/d) 100% 5112 Thalheim AlsProjektleiter/Holzbaupoliermit Eigeninitiative, organisatorischem Geschickund hohem Qualitäts- Raumplanung, Baubewilligungen, kommunalen Hoch- und Tiefbauten, öffentlichen Ihr Verantwortungsbereich Tel. 056 443 29 40 Verkehr sowie mit der Bewirtschaftung der gemeindeeigenen Liegenschaften und –Als Alleinkoch in der Villa Boveri verwöhnen Sie unsere Gäste täglich mit fri- Fax 056 443 28 83 bewusstsein können SieIhreIdeen einbringen. Grundstücke. Es gilt, das attraktive Angebot der Gemeinde zu stärken und für die schen Speisen. In dieseranspruchsvollen Position –Sie planen selbständig ein hochwertiges, abwechslungsreiches Speisenange- www.haerdi-ag.ch Bevölkerung und das Gewerbe optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir bot für eine regional geprägte Küche nach dem Leitbild der Unternehmung. sind Siezuständig suchen per 1. Mai 2021 oder nach Vereinbarung einen/eine –Auch bei Spezialanlässen und Banketten kochen Sie mit Kreativität und Freude. • fürtechnischeBeratungen –Sie sind verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf in der Küche inklusive • fürdas Erstellenvon Bauteilvorschlägen Leiter/in Hochbau/Liegenschaften 100 % des nachhaltigen Umgangs mit Warenkosten und Foodwaste. • fürdie Bearbeitung derAufträge –Sie reinigen, pflegen und warten die vorhandenen Geräte und sorgen für inkl.2D- und 3D-Zeichnungen Sauberkeit in Küche, Lager und Vorratsräumen gemäss Hygienevorschriften. Wirwenden uns dabei an eine erfahrene Persönlichkeit mit sehr guten Kenntnissen –Sie sind zuständig für alle anfallenden administrativen Aufgaben (Einkauf, • Siebereitenden Bauablauf vor im aargauischen Bau- und Planungsrecht. Kalkulationen, Inventuren und HACCP). • Sieüberwachen dieAusführung Ihr Hintergrund • Siekoordinieren die Subunternehmer IhreAufgaben –Fähigkeitszeugnis als Koch/Köchin EFZ Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören –Beratung von Architekten und Bauherrenbei Baueingaben –Erfahrung in der gehobenen, regionalen und saisonalen Küche • Materialbeschaffungenund Preisvergleiche –Prüfung von Baugesuchen, Erstellen von Baubewilligungen, Durchführung –Leidenschaft für Ihren Beruf –Auge fürs Detail und die Ästhetik • Auftragsabwicklungen im EDV-System von Bauabnahmen und weiteren baupolizeilichen Aufgaben –Motivierende Persönlichkeit mit einem sicheren und selbstbewussten Auftreten • Erstellenvon Ausmassen –Respektvoller Umgang innerhalb des Teams und mit allen Beteiligten –Umsetzung der Digitalisierung im Baubewilligungsprozess und im Bereich AlsinhabergeführtesKMU habenwir eine flache der kommunalen Liegenschaftsplanung –Flexibilität bei den Arbeitseinsätzen sowie gute Deutschkenntnisse –Wohnsitz Region Baden Hierarchie und pflegen einen kollegialen Umgang. –Projektleitung von Um- und Neubauten gemeindeeigener Liegenschaften EinzeitgemässesLohnsystemist füruns selbst- sowie die Unterhaltsplanung derselben Eintritt: verständlich. –per 10. Mai 2021 oder nach Vereinbarung –Budgetierung, Projekt- und Kostenkontrolle sowie regelmässige Wirfreuen unsauf Ihrevollständige Bewerbung. Öffentlichkeitsarbeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung. Bitte richten Sie diese unter Angabe Ihrer Gehalts- Herbert HärdiAG –Einsitz in fachspezifischen Kommissionen vorstellungen per E-Mail an unsere Betriebsleiterin, [email protected]. Thomas Härdi –Stellvertretung des Abteilungsleiters Bau &Planung ABB Wohlfahrtsstiftung, Ländliweg 5(Villa Boveri), 5400 Baden 115176 ACM2 Ihr Profil: www.abb-wfs.ch, T+41 58 585 25 71, F+41 58 585 24 63 Fürweitere Auskünftesteht Ihnen Thomas Härdi, [email protected] Telefon056 4432940, gerne zurVerfügung. –Höherebautechnische Fachausbildung (Architekt FH/ETH, Techniker 115131 RSK Diskretion wird Ihnen zugesichert. Hochbau HF) oder mit Diplomlehrgang Fachkompetenz Bauverwaltung DAS –Erfahrung im öffentlichen Baurecht und im Projektmanagement –Fähigkeit, einen architektonisch-städtebaulichen Dialog mit Architekten und Behörden zu führen –Gute kommunikative Eigenschaften und Umgangsformen sowie Durchsetzungsvermögen –Selbständige und exakte Arbeitsweise –Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck Wir suchen persofortodernach Übereinkunft (m/w):

–Gute IT-Kenntnisse, Teamfähigkeit 115129 A3 Unser Angebot: Gartenbauvorarbeiter/Polier100% –Anspruchsvolle, vielseitige und selbstständige Arbeit Landschaftsgärtner EFZ, Junggärtner 100% –Mitwirkung bei der Gestaltung der kommunalen Bauvorhaben –Marktgerechte Anstellungs- und Arbeitsbedingungen –Mitarbeit in einem motivierten, aufgestellten Team Wenn du Landschaftsgärtner/in mit abgeschlossener –Zielgerichtete Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten BerufslehreEFZ,eineselbständige,pflichtbewusste und Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihrevollständigen Be- offene Persönlichkeit bist,gute Deutschkenntnisse, werbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] bis spätestens gepflegtesAuftretenund FührerausweisKat.Bhast,dann 1. Februar 2021. WeitereAuskünfte erteilt Ihnen gerne Stefan Gloor,Gemeinde- schreiber,Tel. 056 201 94 30, oder Dominic Suter,Abteilungsleiter Bau &Pla- bieten wirdir eine Top-Stelle in familiären Betrieb, attraktive nung, Tel. 056 201 94 50. Zusätzliche Informationen zur Gemeinde finden Sie Anstellungsbedingungen mit modernem Fahrzeug-und unter www.gebenstorf.ch. Maschinenpark, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, abwechslungsreicheund verantwortungsvolle Aufgaben. Auskunft erteiltdir gerneThomasLeu.Bewerbungenbitte perMail mit denüblichenUnterlagen: Florian Gartenbau, Talstrasse 69, 5275 Etzgen 062 867 30 00, [email protected] www.florian-gartenbau.ch General-Anzeiger •Nr. 2 14. Januar 2021 5

WINDISCH:Firma Künzli lanciert innovative Schutzmaske Inserat

Adina, Basel Adinda,Basel

Eine Maskewie keineandere 115074A GA

Seit 1927 stellt Künzli Schuhe her.Nun wurdeman erstmals im Textilbereichtätig –mit einer kreativenHigh-End- Schutzmaske.

STEFAN HALLER fürsie vonuns DieWindischer TraditionsfirmaKünzli wurdeeinst im Sportbereichgross.

Skischuhe, Handball-oder Fussball- BRILLEN UND CONTACTLINSEN schuhe machtendie Firmamit den 5200 BRUGGwww.moser-optik.ch einstmalsfünfStreifenberühmt. HeutenochsindSchuhefür denOr- thopädiebereichmit Abstanddas wichtigste Standbeinfür Künzli,wie BarbaraArtmann erzählt. Diegebür- tige Bayerinmit Wohnsitz in Ennetba- BUCHTIPP den hatdie SchuhfabrikimJahr 2004 übernommen,saniert undProduktion undAngebot neuaufgestellt.Dies Wirholen alles wurdemit dem Coronavirusgebremst. «ImerstenMonat desLockdowns bra- nach chen dieEinnahmen um 70 Prozent ein, seither pendelte sich der Umsatz- rückgang beietwa20bis 25 Prozent ein»,meint Artmann nachdenklich. Erstmals in der 94­jährigen Firmengeschichte produziert Künzli nebst Schuhen auch ein Textilprodukt. Künzli­Chefin Bar­ Sogleichunterstreicht sieabervehe- bara Artmann trägt die neue Schutzmaske BILD: SHA ment:«Ichwillnicht jammern, ande- renBranchen geht es noch viel schlechter.» Undbisher seiman mit «Wir habenversucht, unskreativ auf BarbaraArtmann stolz, «und siefreu- europäisches Top-Produktherzustel- Roman vonMartina zeitweiliger Kurzarbeit undohneEnt- dasVirus einzulassen.»Konkret be- tensichgemässmeinemWerksleiter len,das nachhaltig istund dank ein- Borger, Diogenes lassungen über dieRunden gekom- deutet dies,dassKünzli erstmals in über dieHerausforderung, welchedie zigartig-konvexemDesign anzugfein Verlag, 2020 men.Der Grundfür den Verkaufsein- der 94-jährigen Firmengeschichte ein Maskendarstellen.» Siebetontweiter: undapart ist»,erklärt BarbaraArt- bruchbei Künzli liegtsozusagen auf Nicht-Schuhprodukt herstellt –eine «UnsereProduktesindSwiss-enginee- mann.Besondersstolz istsie auch auf Ellen, Ende sechzig, lebt äusserst be- der Hand respektive dem Fuss:Seit Stoffmaske ausPremium-Baumwoll- red, wiealles ausdem HauseKünzli. dieAdaptionslängeder Maske an die scheiden. Sie engagiert sich gerne für Corona kam, bewegen sich dieMen- Twillder Apppenzeller FirmaWeba- DieEntwicklung,das Design,der Nasenlänge,dankderen diesenicht guteSachen und mag Kinder.Inden Fe- schen viel weniger,und es gebe deut- Stoffe,ergänztmit antimikrobieller ganzeRohwareneinkauf, dieEndkon- rutscht, sowieden formbarenund ge- rien wirdsie Elvis zu sich nehmen. Er ist lich weniger Hand-und Fussverletzun- HeiQ-Viroblock-Ausrüstungaus trolle,die Auslieferungwie auch Ser- polsterten Nasenbügel.Das erlaubt ein stiller,sensibler und lieber Junge, und gen.Einige Mannschaftssportarten Schlieren. «Esist eine hochfunktio- vicearbeitenerfolgenwie auch beiden Brillenträgerneinwandfreie Sicht, das Geld kann Ellen gut brauchen. Sina dürfen im Amateurbereichnicht mehr nale undformschöne Maske vonein- Schuhen nach wievor in Windisch.» ohne dass dieGläserbeschlagen.Die Poschmann warlangealleinerziehende regelmässigausgeübt werden.Eswür- zigartiger Passform,ander wirlange waschbare Maske soll last,but not Mutter.Jetzt ist Torsteninihr Leben ge- den zurzeitauchkaumnochOperatio- getüftelt haben»,erklärt Artmann. Marktnischefür Premium­ leastzur Eindämmungdes Einweg- kommen, und sie kann ihr Glück kaum nen durchgeführt undweniger Spe- DenSchnitt entwickelthat Leonie Ga- produkte masken-Müllsbeitragen.Bezogen fassen. Er ist ein liebevoller Ersatzvater zialschuhe benötigt, so dieKünzli- nor,CategoryManagerin beiKünzli FürBarbara Artmann undihr ambi- werden kann sieimFabrikladen Win- und ein verständnisvoller Mann. Ellen Chefin.Nicht förderlich istauchdie SwissSchuh in Windisch.Zusammen- tioniertes Team stehtfest:Die edlen disch(sobald dieser wieder öffnen und Elvis kommen wundervoll zurecht, vomKantonverordneteSchliessung genähtwerden dieexklusiven Masken Gesichtsmaskensollen mindestens darf), viaWebshop oder direktbeim als die Ferien beginnen. Ellen gerätin desWindischer Verkaufsgeschäfts. in den zwei GrössenS/M undL/XL kurzfristigeineMarktnische fürPre- Künzli-Kundenserviceoder den Aufruhr,als sie schlimme blaue Flecken schliesslich in der eigenen Künzli-Fa- miumprodukte füllen unddie eigene Künzli-Fachhandel. Es gibt bereitsei- an Elvis Körper entdeckt. Sie will auf kei- «Kreativ aufdas Virus brik beiFujePreze,nahedes interna- Produktionsstätteauslasten.«Wir nige lokaleFansder edlen Künzli- nen Fall einen Fehler machen, solche Sa- eingelassen» tionalen Flughafens der albanischen hatten auch Angebote,Stoffmasken Maske.Artmann:«Brillenträgerinnen chen sind heikel. Sie informiert Elvis Mut- Dennochblieb manwährend der ruhi- Hauptstadt Tirana.«Wirbeschäftig- für3Franken proStück in Chinazu und-träger habenuns begeisterte ter, und diese spricht ihren Sohn auf alles geren Phasenicht untätig. Barbara tendortdie besten Näherinnen und beziehen,dochdas wolltenwir nicht. Rückmeldungen geschickt, dass es an. Elvis gesteht ein, dass er ein Geheim- Artmann erklärtdiesschmunzelnd so: SchuhmonteureAlbaniens», erklärt Unsere Ambition istes, selbst ein wirklich funktioniert.» nis hüte. Sina handelt,wie eine Mutter zu handeln hat,aber ist das auch richtig? Torstenbekennt sich zu seiner Krankheit, dem Alkoholismus, aber wasnun auf ihn RÜFENACH:Nordische Kultur kommt in die guteStube zurollt,damit hat er nicht gerechnet. Im Roman vonMartina Borgerbegegnen wir einer Patchworkfamilie auf dem Weg in ein neues Leben. Doch Verdachtsmo- ReisezuElfen undNaturwesen mentezerstören die Idylle brutal. Alles, wasaufgebaut worden ist,wirdabrupt zerstört.Sowolltedas keiner,aber hinzu- Winzer Hoss Hauksson lädt zu sagt Hoss Hauksson schmunzelnd. schauen, wenn ein Kind leidet, Schaden Danach gibt es einKonzert vonLasse nimmt,das ist doch wichtig! Martina Online-Veranstaltungen ein. Matthiessen, live ausKopenhagen. Borgerhat sich einem eindrücklichen, Beieinem edlen Tropfenwird enorm wichtigen Thema gewidmet. Perfekte Lagerfeuerstimmung erzählt, diskutiert undein Beim nächsten Livestream am 4. März Manuela Hofstetter(lesefieber.ch) Konzertgenossen. reisen dieZuschauer in dieHeimat schreibt fürdie vonHossHauksson. Mitseiner Mut- Stadtbibliothek Brugg CLAUDIAMAREK ter, einer ehemaligen Mittelschulleh- rerin, diskutierendie Zuschauerüber «Wir brauchen wieder Begegnungen», den Glauben an Elfenund Naturwe- BRUGG sagt Hoss Hauksson,Besitzer der Kel- sen. Denn aufIsland istder Glaubean lerei Hauksson WeineinRüfenach. In einElfenreichnochimmer vorhanden. dieser schwierigen Zeit sehnen sich Inmitten der wilden Naturder zer- Kultur am dieMenschen nach Gesellschaft,nach klüftetenVulkaninselsollsichdas Resonanz,einem gemeinsamen Erleb- kleine Volk verbergen.Livemusik gibt Nachmittag nis. Hoss Hauksson,wohlder einzige es vonGoss, zurzeiteineder belieb- isländischeWinzerder Welt,hat sich testen BandsinIsland.Vor demAn- Wiewirkendie beiden Seelsorgerin- etwasBesonderes einfallen lassen. lass bekommen dieZuschauer zwei nen im «Süssbach»und in den Senio- VonJanuarbis März lädt er zu vier Flaschen Wein undetwas Rebholzfür renwohnungen?WelcheHerausforde- ausgewählten kulturellen Livestream- eine perfekte Lagerfeuerstimmung. rungen undFreuden erlebensie?Was Anlässen ein. Jede Online-Veranstal- DerletzteLivestream am 18.März bedeutet«ökumenisch verantwortete tung isteinem speziellen Themage- Hoss Hauksson ist Winzer und Isländer –eine seltene Kombination BILD: CL führtnachSchweden. Seelsorge»?ChristianeBitterliund widmet.Zusammen verköstigtman Dorothee Fischer stellen sich persön- den ausgewählten Wein,erfährtviel So funktionierts lich vorund berichtenaus ihremAll- SpannendesübereineKulturund hat nuar Dänemark. Gast istWencke gekeltertwurden,alsomit langen Um an den Veranstaltungen teilzu- tagals Seelsorgerinnen fürdie Senio- dieMöglichkeit,sichübereineChat- Schmid.Die «Torten-Königin»be- Maischestandzeiten. «Das machtden nehmen,müssenimVorausTickets rinnen undSenioren. funktion aktivamGeschehen zu betei- treibt in Baseldas Feinkost- Wein vielschichtiger», erklärtder über den Webshop gekauftwerden. Aufgrund der beschränkten Besu- ligen.Die Interviews führtHauksson café «Smörrebröd».Sie wird mitden Winzer,der aufbiodynamischen Reb- Per Post bekommtman denZugangs- cherzahl isteineAnmeldung bis aufDeutsch oder Englisch.Anschlies- Zuschauern über dieSmörrebröd-Kul- bausetzt. Gleichzeitigbekommen die code,zusammen mitzweiFlaschen 30.JanuaranMarianneKeller unter send gibt es einKonzert. turdiskutieren undihnen zeigen,wie Teilnehmer einpaarZutaten fürein Wein ausder Kellerei der Hauksson 079738 51 75 oder [email protected] mansolche Kunstwerke zaubert. Vor- Smörrebröd undeinen Einkaufszet- Weine, passend zumjeweiligen erforderlich. Smörrebröd undMatthiessen gängig bekommen dieTeilnehmenden tel. «Wir wollen dieZuschauer dazu Thema. «Ich freuemichriesigauf das Nach der ersten Veranstaltung mit zwei Flaschen OrangeWeinzuge- animieren,gleichmitzumachen und gemeinsame Erlebnis»,sagtHoss Mittwoch,3.Februar, 14.30Uhr dem ThemaWermutfolgt am 28.Ja- schickt. DassindWeine,die «orange» selber einKunstwerk zu zaubern», Hauksson. ReformierteStadtkirche,Brugg General-Anzeiger •Nr. 2 6 14. Januar 2021

LESERBRIEFE

■Stellungnahmedes Gemeinderats gendein Gemeinderat im Aargau,es dass der Verein sich jährlicheBeiträge Bözberg muss nichtder vomBözberg sein,sich ausdem Swisslosfonds sichert, istab- DerGemeinderat Bözbergnimmt wie zu einem Postulat im GrossenRat äus- surd,jasogar falsch!Pro Linn haterst folgtStellungzum Leserbrief von sern kann (sofernerdavon überhaupt einmal einGesuch gestellt;diesesist Werner Hunziker im «General-Anzei- Kenntnis hätte).Erweiss erstaunli- bewilligt worden.Dem Verein ProLinn ger»vom 7. Januar: cherweiseauchvon einer «monatelan- gehtesumweitmehrals um eine «Mit Leserbrief vom7.Januarwirft gen Fristzur Stellungnahme».Das Zwängerei.Esgehtumden Erhalt Werner Hunziker dem Gemeinderat muss aber erst seit Kurzem möglich einesKulturguts. Dafürmüsstesich Bözbergvor,dieserhabeimZusam- sein.Inmeiner 20-jährigen politischen der Gemeinderat Bözbergeinsetzen. menhang miteinem Postulat eine Arbeit durftenwir niezueinem Postu- Ausdem damaligen Lindengehölzent- Fristfür eine Stellungnahmenicht ge- latStellungnehmen! standder Flurname undspäterder nutzt. Dersoinaller Öffentlichkeit DerGemeinderat hatinseinem Ortschaftsname.DiesemUmstand ist gegenüber dem Gemeinderat erho- wohlüberlegten offenen Briefandie vorsiebenJahrenkeine Beachtungge- bene Vorwurfder Pflichtverletzung BevölkerungklarStellungbezogen. schenkt worden.Die vomGemeinderat istallerdings völlig unberechtigt. Es wurdeniemand diffamiert,der sich Bözberggenannte «aktive Gruppie- Fakt ist: DasPostulat,welches einzig nichtschon vorher geoutethatte.Die rung»handelt im Sinnedes Erhalts denRegierungsrat zumHandeln ver- Exponentendes Quartiervereins«Pro eineskulturellen Erbes.Durch die pflichtet, wurdevon derbetreffenden Linn»hattenseinerzeit verlautenlas- Wiederherstellung desOrtschaftsna- Grossrätin eingereicht,und daszu- sen, dass sienachder viertenAbstim- mensLinnprofitiertdie Gemeinde Martin Hitz (abtretender Gemeindeschreiber), Monika Baumgartner (neue Ge- ständige Departementhat daraufhin mung aufweitere Schritte verzichten Bözberg. Es entsteht kein Nachteil, meindeschreiberin), Lukas Erne (Gemeindeammann) BILD: ZVG eine Antworterarbeitet. In diesem würden.Wie viel dieseAussage wert auch politischnicht. ganzen Prozessist eine Anhörung ist, zeigtsichmittlerweile. WERNER HUBER,ALT-GEMEINDEAMMANN, Dritternicht vorgesehen.Der Gemein- DieIntegration derbeiden Kleinst- RINIKEN :Neue Gemeindeschreiberin begrüsst derat wurdevom Departementdes In- gemeinden Linn undGallenkirchin nerndennauchnie zu einer Stellung- dieGemeindeBözberg warund bleibt nahmeeingeladen,und es wurdewe- dasZielder Behörden.Nachdem wäh- Stabsübergabeerfolgt der durchdas Postulat selbst eine rend JahrenRuheherrschte,wäre LESERBRIEFE Fristausgelöst noch wurdedem Ge- dieseZwängerei unddie erneute Un- meinderat vonirgendeiner Behörde je ruhe in der Bözberger Bevölkerung •Die Redaktion freut sich über Am Montag,4.Januar, er- beiZurzibietRegio viel Erfolg.Monika eine Fristgesetzt, dieerhätte unbe- nichtunbedingt notwendig gewesen. Zuschriften. Je kürzersie sind, Baumgartner istinKleindöttingen nutztablaufenlassenkönnen.» HANSWÄLTI, ALT-GEMEINDEAMMANN, destoeher werden sie veröffent- folgte aufder Gemeindekanz- aufgewachsen undhatte ihre Lehre GEMEINDERAT BÖZBERG BÖZBERG licht.Leserbriefemüssen –von leiMandach dieÜbergabeder aufder Gemeindeverwaltung Leug- gut begründetenAusnahmen Amtsgeschäfteandie neue gernabsolviert. Später hatsie die ■ Grüne Kartefür denGemeinderat! ■ FürLinnund füreinen friedlichen abgesehen –mit vollständigem Weiterbildungzur Gemeindeschreibe- Vergangene Wochehat Werner Hunzi- Bözberg Vornamen, Namen und Wohnort Gemeindeschreiberin. rinabsolviertund aufverschiedenen kerdem Gemeinderat Bözbergeine AlsMitglieddes VereinsPro Linn des Verfassersversehen sein. Gemeindeverwaltungen der Region «RoteKarte»verteilt. (GANr. 1Seite stelle ichmir dieFrage,warum sich so- •Diffamierende und anonyme Martin Hitz warseitMärz2016Ge- gearbeitet.Heute wohntsie mitihrer 5).Erunterstellt dem Gemeinderat,auf garder Gemeinderat Bözberggegen Briefewerden nicht veröffent- meindeschreiber in Mandach. PerAn- FamilieinTegerfelden.Der Gemein- einPostulat im GrossenRat desKan- dieWiederherstellung desOrtschafts- licht. fang 2021 haterdie Geschäftsstelle derat Mandachfreut sich, mitihr eine tons Aargau nichtreagiertzuhaben! namens Linn wehrt. AlsAargauer darf •Die Redaktion behält sich vor, desRegionalplanungsverbandes Zur- bestensqualifizierte Fachperson mit In meistgut informiertenKreisen ist, ichmichzur Kultur undzur Geschichte Leserbriefenicht zu publizieren zibietRegio übernommen, weshalb er viel beruflicher Erfahrunggewonnen wenn auch durchIndiskretionen,be- äussern. DemVereinwirdangelastet, oder zu kürzen. Korrespondenz dasMandatinMandach abgeben zu haben. Er wünschtihr in ihrer kanntgeworden,wie eben dieses Pos- dass er sich miteinem politischinsze- wirdkeine geführt. musste.Der Gemeinderat Mandach neuen Funktion alles Gute,vielErfolg tulatzustandekam.Genaueres weiss nierten«Buebetrickli»den demokrati- •Pro Person und Thema wird bedanktsichbei ihmherzlich fürdie undfreut sich aufeineguteZusam- mannicht.Esist hingegen erstaunlich, schen Entscheiden entgegenstelle.Der nur ein Leserbrief veröffentlicht. geleistetenDienste undwünscht ihm menarbeit. GA woher der Kartengeberweiss,dassir- Vorwurfdes GemeinderatsBözberg,

Inserat 114967 ACM General-Anzeiger •Nr. 2 14. Januar 2021 FOKUS 7

Fotograf Max Gessler warseiner Zeit immer ein bisschen voraus QUERBEET Vergangenheit «Fotografenberuf wird unterschätzt» undZukunft

Im April2021gehtMax Gess- ler nach 45 JahrenBerufsfoto- grafen-DaseininPension.Sein Berufhat ihnumdie ganze Welt gebracht.

URSULABURGHERR Irene Treff DasFotostudio,welches sich Max Gessler in den 80er-JahrenimUnter- Im Hinblickauf Musik, Theater, geschoss seines Wohnhausesander Ausstellungen, Lesungen undsons- BahnhofstrasseinBrugg einrichtete, tige Veranstaltungenwar 2020 ein istimmer noch vollständigausstaf- armesJahr. Stattder ausgefallenen fiert. Obwohl der 69-Jährigesichauf Kultur gabesmöglicherweise an denFrühling2021ins Privatlebenzu- WeihnachteneineKult-Uhr, aber rückziehen möchte,willerseine Pas- kein TreffenuntermWeihnachts- sion,das Fotografieren, nichtganz baum.Wobei,wer nichtausgehen loslassen.«Ichmache noch Porträts kann,mussnicht so oftauf den oder einzelne Spezialaufträge. Das, Zeitmesser schauen.Dassman wasmir geradeLustmacht», sagt er nichtnur an Fasnacht, sondern undlacht.SeinBlick schweift über dauerndeineMaske tragen darf, einen langen Tisch, aufdem sich tröstetnicht über fehlende Kon- Aberhunderte vonProspektenrenom- taktehinweg. mierterFirmen stapeln, dieerreali- sierthat.Ausserdem sortiert er Nega- Zurzeitblicken vieleauf Amerika. tive seines Vaters Armin,der sich von Mitdem neuen Präsidenten Biden 1946 bis1976als Fotograf undmit Max Gessler mit Werbeprospekten, für die er fotografiert hat. Sein rund 80 Kilogramm schweres Equipment schleppte er – bricht hoffentlichauchwiedereine seinem Fotofachgeschäft einen Na- falls nötig –auch eigenhändig bis in den afrikanischen Busch BILD: UB bessere Zeit an.EswirdZeit, dass men machte.Max Gessler willals per- dermeinesErachtens abscheu- sönlichesAndenkenzum Geschäfts- lichste Präsident,der je dort re- schlussein Best-of-Buch ausinsge- Innovatorund Abenteurer an der Bahnhofstrasseein Grossstu- oder einGoldlager der Schweizer gierte,seinAmt aufgibt. samt 75 JahrenVater/Sohn-Karriere MaxGessler arbeitetenachseiner diofür Auto-und Werbefotografie Banken untergrössterGeheimhal- vonFotoGessler gestalten. «Die Lieb- Lehre beieinem Industriefotografen underöffnetedas Fotofachgeschäft tung fotografierendurfte, funkeln Fleissigelernten im Corona-Jahr lingsaufnahmen digitalisiere ich. Al- fürein FarblaborinBremgartenund FotomaxamNeumarktplatz.Das ur- seineAugen abenteuerlustig. «Für 2020 Vokabeln,anderestrampel- lesanderewirdnachmeiner Auswahl anschliessendals Fotoreporter bei sprünglicheFotogeschäftseinesVa- einen Autoprospektwar icheinmal tenz.B.auf demVelooderdem fürs Buch entsorgt», meinter. Loslas- Keystone.Als einer dererstenlich- ters wandelte er in diePapeterie 84 Tage am StückimStudiotätig und Hometrainer. Beim Arbeitenvon senfälltihm sichtlichleicht. tete er Persönlichkeiten nichtnur mit Büromaxum. BeideGeschäfte ver- sahindieserZeitpraktischkeinTa- zuhause ausund demeinen oder einem in Pose geworfenen Strahlelä- kaufte er Jahre später, um sich aus- geslicht.» Die80-Kilogramm-Ausrüs- anderenTelefongespräch mitdem Traumberuf von chelnab, sondernganz natürlichin schliesslich aufdie Werbefotografie tung schleppte er durchjedes Land Chef konnte mandabei auch mal Kindesbeinen an ihrermomentanen, emotionalen Be- zu konzentrieren. MitGeschäftspart- vonEuropa, durchdie USAund fast Grimassenschneiden.Dochin Dass er einmal Fotograf werden findlichkeit.Was damals alsNovum ner HeinzErismann entwickelte er sämtlicheasiatischen Industrielän- manchenFamilien führte der möchte,war MaxGessler schon von galt,ist heute selbstverständlich.Die dieMultimage-Fotografie, ein der.Für dieSchokoladeindustrie Zwangsaufenthaltzuhause leider Kindesbeinen an klar.«Mama und Zeitung«Blick» wollte ihnvom Fleck 360°-Fotosystem, welchesweltweit suchte er in Ghananachdem Ur-Ka- vermehrtzuGewaltausbrüchen. Papa führtenein gutgehendesFoto- wegengagieren. Doch Gessler einzigartigwar.«Allein dieEntwick- kaobaum, wo nurnochein Fussweg geschäft in Brugg. Dieanregenden machte nebenberuflich einHandels- lung der Kamera kosteteuns 850000 durchdas Gebüschführte. «Der In dererstenJahreshälftebildeten GesprächeamFamilientisch prägten diplom undsammelte Berufserfah- Franken»,erzählt Gessler.Aberer Fotografenberufwirdvon aussen ge- bei mirdiverse Kuchen eine süsse mich schon früh.Bereits in der Be- rungen in diversen Fotoateliers.1976 warschon immerein Abenteurer, sehen unterschätzt. Er istkörperlich Ergänzungfür Bauch, Beineund zirksschulewussteich, dass kein an- wurdeermit gerademal 24 Jahren wenn es darumging, neueWegezu oftextremanstrengend»,sagtGess- Po –als Ausgleichzum Fitness- derer Beruffür mich infrage kommt.» Geschäftsführerder FirmaFoto gehen. ler.Deshalb isterauchfroh, dass er Center.Dafür wardas Bildermalen Während seineKollegen noch Karl- Gessler.«Schon damals warmir klar, es ab dato etwasruhiger nehmen kalorienarm. DiezweiteHälftedes May-Bücher verschlangen,las er Foto- dass dieklassischen Fotogeschäfte Belgischer KronschatzinBrugg kann.«Ichmöchtenachder Pande- Jahres verging mitweniger selbst- fachmagazine.Damalswar noch alles einschnelles Verfallsdatum hatten. Auch alssichGessler nach 13 Jahren miemit meiner Frau Elisabethgerne gebackenem Kuchen undweniger analog undschwarz-weiss.«DieHer- Discounter wieEschenmosermach- vonseinem Partner trennte, wardie wieder mehrreisen»,sagtder Vater Fitness-Übungen, aber mitvielen, stellung der Druckfilme fürdas Ab- tensichbreit.» DerguteNameseines spezielleMultimage-Technik immer vonzweierwachsenenKindernund vielen Waldspaziergängen. druckeneiner Farbaufnahmevon Vaters undseine spezielleBegabung noch gefragt. UnddankSpezialauf- lehntsichgelassenzurück. So,wie einem Dia kamauf biszu1000 Fran- fürguteLichtgestaltung verhalfen trägen überstandder Innovatorauch es nurjemandkann,der einerfülltes Dasneue Jahr istnochjung, aber kenzustehen. Zudemgaltenimgrafi- ihmtrotzdem zu vielen Aufträgen. den Wechselvon derAnalog- zurDi- Lebenhintersichhat undimmer Beschlüssegibtesschon viele. Eine schen GewerbeFarbfotos alskitschig Beflügeltvon seinem Erfolg,baute er gitalfotografiegut.Wennererzählt, noch offenund neugierigauf dieZu- schweizerische Partei z.B. hatsich undkünstlerisch wenigwertvoll.» in der neu erworbenen Liegenschaft wieerden belgischen Kronschatz kunftist. entschieden, 2021 dasWort«christ- lich»aus ihremNamen zu strei- chen,weilessouncoolist.Jetzt ist dieParteiinder «Mitte» gelandet. RATGEBER:Heutemit Scherwin Talimi Unddas istinder Mittevon wo?

Nichtüberall verliefendie ersten Tage desneuenJahresglatt.Am BeschwerdenbeimWasserlösen Walensee hatein Mann beimEin- wasserneines BootesseinenWa- gengebadet.Dem Fahrer istnichts Ab einem gewissen Alter dern. Dies kann zu einer Abschwä- der innereAnteilder Prostataverklei- passiert, aber dasAutokonntelei- chungdes Harnstrahls, Startverzöge- nertwird. Dies nennt mantransureth- dernicht schwimmen! zeigen sich beivielen Män- rung beider Blasenentleerung,Nach- rale Resektionder Prostata(TURP). KommenSie Corona-frei durchdas nernBeschwerden beim träufeln, häufigem Wasserlösenbzw. Dasabgetragene Gewebewirdda- Jahr 2021! Wasserlösen. Washat die störendem Harndranginsbesondere nach feingeweblichuntersucht. Wei- nachts führen. DasGefühlder unvoll- tere operativeMöglichkeiten stehen [email protected] Prostatadamit zu tun? ständigen Blasenentleerung istnicht mittelsLasertechnik(Laserenuklea- selten.Schliesslichkann auch ein tion oder Laservaporisation) oder DieProstata(Vorsteherdrüse) gehört Harnverhaltdarausresultieren. Hier- Wasserdampfzur Verfügung. In Ein- zu den Geschlechtsorganen desMan- beikann der Mann nichtmehrurinie- zelfällen istbei starkerVergrösse- nesund hateinewichtigeFunktion ren, weil dieProstatadie Harnröhre rung der Prostataeineoffene Opera- Inserat beider Fortpflanzung. Sieliegt im Be- komplettabdrückt. Blasenentzündun- tion notwendig, welcheübereinen cken unterhalb der Harnblaseund gen,Blasensteinesowie Harnrück- kleinen Unterbauchschnittdurchge- umschliesstringförmigdie Harn- stau in dieNierenund Nierenversa- führtwird. Dieoperative Behandlung röhre.Die Prostatakann im Alteran gen können Spätfolgensein. bezweckt eine Verkleinerungdes Volumenzunehmen. Ungefähr ab dem Prostatavolumens undsomit eine Ver- Scherwin Talimi 40.Lebensjahr beginnt beim Mann, Abklärungund Behandlung besserungder Blasenentleerung.Für Facharzt FMH für Urologie dieProstatazuwachsen.Dann kön- DieBasisabklärungerfolgt ambulant welcheTherapie mansichauchent- nen auch Beschwerden beim Wasser- undbeinhaltetfolgende Untersuchun- scheidet –Zielist eine Verbesserung lösenauftreten.Man sprichtdabei gen:körperliche Untersuchung mit der Lebensqualität:Reduktion des Bestes aus der Region manchmal auch vonder «Alterspros- Abtasten der Prostataüberden End- Beimoderaten Beschwerden kann nächtlichen Wasserlösens undein tata». AlsUrsache wird eine hormo- darm,Ultraschalluntersuchung zur kontrolliert abgewartet werden.Mit kräftigerer Harnstrahl.Aberauchdie Frische Forellen-Filets nelleUrsache vermutet. Beurteilungder Nieren unddes Rest- zunehmenden Symptomen können Vermeidung vonInfektionen, dieRe- Nachhaltige Fischzucht aus Bremgarten DieProstatavergrösserung (Pros- urins, eine Harnstrahlmessung(Uro- Medikamente eingesetzt werden. duktion der Restharnmengeund eine Anlieferung jeweils Dienstag Mittag tatahyperplasie) isteinegutartige Er- flowmetrie),Urin- undLaboruntersu- Fallseinesolche konservative Thera- Verbesserung der Nierenfunktion krankung –imUnterschied zumPros- chungen (PSA)und gelegentlich eine pie nichtausreichend wirkt, wird häu- sind weiterewichtigeZiele. tatakrebs, welcher bösartig ist. Mit Blasenspiegelung gebeneinedetail- figeineOperation notwendig. Stan- Buono 114694 GA Vergrösserungder Prostatakann die lierte Diagnose. In speziellen Fällen dardverfahrensindminimalinvasive Medizinisches ZentrumBrugg AG in Zu- Harnröhre zunehmendeingeengt isteineHarnblasendruckmessung Methoden,wobei unterSicht miteiner sammenarbeit mit ScherwinTalimi, Delikatessen &Biofachhandel AltstadtBrugg www.buono.ch werden undden Harnabflussbehin- (Urodynamik) notwendig. kleinen Kamera durchdie Harnröhre FacharztFMH für Urologie,Baden General-Anzeiger •Nr. 2 8 14. Januar 2021

HAUSEN MÖNTHAL SCHENKENBERGERTAL SCHERZ REGION Papiersamm- Verabschiedung Rekrutierung Sanierung Abendspazier- lung abgesagt FrancoForoni verschoben Hirterainli gang abgesagt

Mangelsdurchführendem Verein auf- PerEndeDezembergingder längjäh- Aufgrund der aktuellen Lage muss die Sofern es dieaktuellen Witterungs- Aufgrund der neuenCorona-Regeln grundder Corona-Situation wurdedie rige GemeindewerksarbeiterFranco Jugendfeuerwehrdie Neurekrutierung verhältnisse zulassen,starten am muss der begleiteteAbendspazier- Papiersammlung vomSamstag,9.Ja- Foroni in Pension. Er verabschiedete vomFreitag,15. Januar,verschieben. Montag,18. Januar,die Bauarbeiten gang vomMittwoch, 20.Januar nuar,abgesagt. DieGemeinde bittet sich nach 27½JahrenTätigkeit.An Auch der Übungsbetriebist bismin- fürden Ersatz der Wasserleitungund («VomWaldhausRinikenzur Ruine darum, kein Altpapierund keinen der November-Gemeindeversamm- destens31. Januar eingestellt.Aktuelle dieAbsenkung derStrasse am Hirte- Iberg»), abgesagt werden.Der Ver- Karton an den Strassenrand zu stel- lung wurdeervon derBevölkerung Übungsdatensindauf junior.ch/schen- rainli (Weg vonder Hauserstrassein einTourismus Region Bruggwilldas len.Die nächstePapiersammlung fin- sowievom Gemeinderat verabschie- kenbergertal zu finden.ÜberVerstär- dieK399),inScherz. Während der Angebotauf einen späterenZeit- detvoraussichtlich am Samstag, det.Die angenehme Zusammenarbeit kung freutsichdie Jugendfeuerwehr Bauarbeitenkann es zeitweisezu punktverschieben.AktuelleInfor- 13.März, statt. Es istauchmöglich, wurdestets geschätzt. DerGemeinde- immer.Interessierte können sich bei leichten Behinderungen oder Lärm- mationen über eine neueDurchfüh- dasPapierund denKartonbei den ratsowie dieVerwaltungwerden die FranziskaStalder,Lättenstrasse 60, emissionen kommen.Die Bevölke- rung desAbendspaziergangskönnen Sammelstellen in Brugg(Kosag, Daet- wertvolleZusammenarbeit in guter 5242 Birr,079 4358960, franziska. rung wird um Verständnisgebeten. der Homepagetourismusbrugg.ch wiler AG)selberzuentsorgen. GA Erinnerungbehalten. GA [email protected]. GA GA entnommen werden. GA

technik.ch te113301chnik.ch GA www.oeschger-haus 113301 GA www.oeschger-haus

AG +Liebi Meier SaniAGtär ungen–iebi Thalheim Heizer +L· 5112tär beverein-schenkenbergertal.ch Mei se 178 Sani uptstrasungen–4431636Thalheim .gewer Ha Heiz fon056· 5112 .ch beverein-schenkenbergertal.ch Telese 178 -liebiag www uptstras @meier 4431636.ch .gewer Ha infofon056 iebiag.ch Tele meier-l-liebiag www www. eier .ch info@m iebiag meier-l mbauten www. -U GA 113317 Neuanlagenturdienst

Repara mbauten -U GA 113317 sanierungen NeuanlagenHeizungs turdienst Repara kalkungen Boilerentsanierungen Heizungs kalkungen Boilerent

ei-oberflachs.ch .schreiner www einerei-oberflachs.ch .schr +Schränke nach Mass www Küchen Glasreparaturen,+Schränke nach Türen Mass GA 113333 Küchen ,Bodenbeläge

Fenster GA 113333 Glasreparaturen, Türen Möbelrestaurationen,Bodenbeläge Fenster Möbelrestaurationen

146GA 113466 |5108 Oberachs

Bündten 14 146GA 113466

137GA 113327 Markus Müller 108 Oberachs Klimaservice Süess|w AGww.klima-sueess.ch|5 Schreinerei Bündten 14 137GA 113327 Markus Müller 56 463 66 33 ww.klima-sueess.ch 5108 Oberflachs 056 443 20 49 KlimaserviceT0 Süess|w AG Schreinerei 56 463 66 33 5108 Oberflachs 056 443 20 49 T0 Visitenkarte.pdf

Visitenkarte.pdf

ann immerm homasZ

onja &T 32639rmann GA 113330E nrad,S ho.056masimme44 terhin Ko onhsja/T&ThoelmasZ in44dw32ei639 nrader,Sflaconja &T la.0de44ns5632639 terhin GA 113330E KonrObad,S dH/Telhoof.0el56mas terhweiin Ko ererkaflaconufhsja unhs/T&T sieheinen44dw32sindei639 nrObivObader,Sflac elHolaiten.0deflns56ad terhin Ko O hsfudH/Tndof ehe wei inerveerkarkauflacuf un nd itenHo itenadsieheensisind ofi WiWeObnv fu Hofl ehe r-Pr GA 113329 inverkau.Öfffunungszend iten siehe ch mowe WeöfOinfnveetrkau nungszend Ho itenerger.si Aut rofi Wege .Öfffu ehe ch Ihr -P GA 113329 öfinfnveetrkauffnungszechalmbitenerger.si ch mower

ge .Ö GA 113938 Wegeöffnetwww.ffnungszechalmberger.ch Ihr Aut öffnetwww..Ö chalmberger. ge www. almb GA 113938 www.ch

UNSERE GEWERBE-MITGLIEDER Aareblumen AG,Veltheim ebc energie- &baucoaching gmbh, Schinznach-Dorf HPF Revisions- und Wirtschaftberatung AG,Oberflachs Neue Aargauer Bank, Brugg Stephan Zulauf For Hair,Schinznach-Dorf Aargauische Kantonalbank, Brugg Effingermedien AG,Brugg Immokon GmbH, Schinznach-Dorf Nomcom AG,Gasthof Bären, Schinznach-Dorf Tagesschule nachMaria Montessori, Brugg Adrians Weingut, Oberflachs eifachDeko, Joker Treuhand GmbH, Brugg Oeschger Haustechnik GmbH, Schinznach-Dorf Theo Wernli AG Fenster und Holzbau, Thalheim Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal AG, Elektro H. Frei AG,Auenstein Juragarage H.P.Märki-Widmer,Schinznach-Dorf office-bürgi, office-Dienstleistungen, Villnachern Thut Elektro AG,Schinznach-Dorf Schinznach-Dorf Esther Pfeiffer,Selbst. Jemako-Vertriebspartnerin, kabeltechnik swiss ag,Schinznach-Dorf Pneu- und Auspuff-Center,Veltheim Trautmann GmbH, Veltheim AMAG Automobil und Motoren AG,AMAG Schinznach Schinznach-Dorf Klimaservice Süess AG,Oberflachs Poly Team AG für Haustechnik-Planung,Brugg TREIER AG,Schinznach-Dorf Service,Schinznach-Bad exigent, Veltheim KOI BREEDER AG,Schinznach-Dorf Praxis für Osteopathie,Seidenstrasse 6, Brugg TröschHauswartungen GmbH, Schinznach-Dorf AXA Winterthur Versicherungen AG,Oberflachs feinekuchen.ch, Schinznach-Dorf Perret Landmaschinen GmbH, Schinznach-Dorf Raiffeisenbank Aare-Reuss, Schinznach-Dorf VeloflickM.Hurni, Thalheim Bäckerei-Confiserie Richner AG,Veltheim FSP NotareAG, Brugg Lehnert Metallbau GmbH, Oberflachs Rauchmeldershop Sommer,Maeder &Co.,Schinz- Weinbau Käser,Oberflachs BäckereiLehmann, Schinznach-Dorf Gasthof Bären, Schinznach-Dorf Lerchmüller AG,Schinznach-Dorf nach-Dorf Weinbau Peter Zimmermann, Oberflachs Bieler GmbH, Thalheim Gasthaus Bären, Veltheim Leutwyler Elektro AG,Lupfig REAP AG Haushaltsapparate,Remetschwil Weinbaugenossenschaft Schinznach-Dorf,Schinz- Blueme-Gade,Oberflachs Gebr.Käser Tiefbau /Gartenbau, Oberflachs Liebi +Schmid AG,Schinznach-Dorf René’sVeloshop,Holderbank nach-Dorf BmV Wohntraum GmbH, Bözen Graphax AG,Holderbank Magal GmbH, Schinznach-Dorf Restaurant Badstübli, Schinznach-Bad Wernli Erdbau AG,Thalheim Bözenegg Gastro GmbH Röschti-Farm, Grevink Gartenbau, Schinznach-Dorf Malergeschäft Wernli, Schinznach-Dorf Restaurant Schenkenbergerhof,Thalheim Wernli Gartenbau GmbH, Thalheim Schinznach-Dorf Griesser AG,Lupfig Malergeschäft L. Bruno,Villnachern Rolf Berger Fahrschule,Veltheim Wernli Landtechnik GmbH, Thalheim Bündti Sport, Oberflachs Grüter’s Chäs-Plausch, Schinznach-Dorf MANUKA XUNDHEITSPRAXIS,Windisch Sacher Rechtsanwälte,Schinznach-Dorf YETNET Kabelgenossenschaft Schinznach-Dorf, Chalmberger Weinbau, Oberflachs gutschlafen.ch, Birr Mapet, Schinznach-Dorf Salm Gebäudehülle AG,Schinznach-Dorf SchinznachDorf ck-Weine,Schinznach-Dorf Haar Look, Schinznach-Dorf Meier +Liebi AG,Thalheim SAMUEL AMSLER AG,Schinznach-Dorf Zahnarztpraxis Dr.med dent. D. Burkart, Schinznach-Dorf Concordia, Schinznach-Dorf Hartmann Schreinerei AG,Schinznach-Dorf Metzgerei Schnyder,Wildegg Samuel Werder AG,Veltheim Zeitung Regional GmbH, Brugg CWT Culligan Wassertechnik AG,Möriken Häusermann Erdbeeren und Weinbau, Villnachern Metzgerei W. Suter,Oberflachs Savoldi AG,Othmarsingen Zulauf AG,Schinznach-Dorf die Mobiliar,5242 Lupfig Heinz Trautmann AG,Veltheim Möbel Kindler,Bettenstudio +Polsterwerkstatt, Schreinerei Markus Müller,Oberflachs Zulauf JürgGartenbau, Schinznach-Dorf Die schweizerische Post, Schinznach-Dorf Herbert Härdi AG,Thalheim Schinznach-Dorf Schriften Huber,Birr Dorfmetzg Schmed, Schinznach-Dorf Hotel Restaurant Rössli, Schinznach-Bad Nailstories and more, Schinznach-Dorf Sibold Haustechnik Brugg AG,Brugg General-Anzeiger •Nr. 2 14. Januar 2021 9

KANTON VELTHEIM:Das Gasthaus Bären hat einen neuen Pächter Aargauer Ar- beitslosenquote Hotelier wagt einenNeuanfang istgestiegen Miteinem neuen Konzeptstar- DieZahlder arbeitslosen Personen tetHotelierund Koch Chris- istimAargau im Vergleichzum Vor- monat um 893Personen gestiegen. tian Schübert im Februarim DieZahlder Stellensuchenden nahm «Bären» Veltheim.Für ihnbie- um 589Personen zu. DieArbeitslosenquote nahm im Ver- tenKrisenauchChancen. gleichzum Vormonat um 0,2Pro- zentpunkte zu undliegt nunbei CLAUDIAMAREK 3,8Prozent.EndeDezemberverfüg- tenrund3350 Betriebe über eine DieCorona-Krisesetzt derGastrono- gültigeBewilligung fürKurzarbeit mieenormzu. Aktuellsinddie Restau- (plus150 gegenüber demVormonat). rantsgeschlossen, wieesweitergeht, Potenziell vonKurzarbeitbetroffen warbei Redaktionsschluss dieser Aus- in diesen Betriebensindknapp 3000 gabe noch offen. Trotzder Ungewiss- Personen (plusrund1000). heit hatsichChristian Schübert aus Beiden sieben Regionalen Arbeits- Ehrendingen entschieden,das Restau- vermittlungszentren(RAV) im Aar- rant BäreninVeltheimzuüberneh- gauwarenEndeDezember14470 men.«EinGlücksfall», sagt Yvonne Personen arbeitslos gemeldet, davon Berglund,Vorstandsmitglied derBä- 8419 Männer (58Prozent)und 6051 ren-Genossenschaft.«Wirsindsehr Frauen (42Prozent). Dassind893 glücklich, in der Kriseeinen motivier- mehr alsimVormonat. DieArbeitslo- tenPächter gefunden zu haben, und senquote steigt somitauf 3,8Pro- freuen unsauf dieZusammenarbeit», zent.ImDezember2019lag die fügt siean. Denn nach der Kündigung ArbeitslosenquoteimKantonAargau vonYvonneund StephanHaarbachim bei2,7 Prozentund schweizweitbei Herbst nach etwasmehrals einem 2,5Prozent.ImDezemberhaben sich Jahr schien es schwierig, gleicheinen 2179 Personen beiden RAVangemel- Nachfolger zu finden.Das Pächter- det,1590Personen wurden abgemel- paar hatteaus gesundheitlichen Grün- det.Die Zahl der Stellensuchenden den,aberauchwegen der Corona- hatdamit um 589Personen zuge- Kriseaufgehört. nommen.Sie lagEndeDezemberbei 22 443. Im Vergleichzum gleichen Zurück zu denWurzeln ZeitpunktimVorjahr stiegdie Zahl ChristianSchübertlebtmit seiner der Stellensuchenden um 6471 Per- FamilieinEhrendingen.2007ist er sonen.EndeDezemberwaren2357 ausdem deutschen Frankenlandin offene Stellen gemeldet,davon wa- dieSchweiz eingewandert. Zwei Krisen und Rückschläge sind für ihn auch eine Chance: Christian Schübert BILD: ZVG ren1410meldepflichtig.Gegenüber Jahre späterlernteerinLeukerbad dem Vormonat warendiesinsgesamt seineFrauMarenkennen,eineHotel- 601offene Stellen weniger. fachfrau.Seine berufliche Laufbahn Neues. DerMut,eingefahrene Struk- istüberzeugt,dassdiesdie optimale zel, SchweizerCordon bleusund,als Durchschnittlich warendie im De- begann 1999 alsKoch. Danach absol- turenaufzubrechen undneueRisi- Ausgangslage füreinen Neuanfang Alleskönner,vielfältigeBurger-Varia- zember abgemeldeten Stellensu- vierte er dieHotelfachausbildung so- keneinzugehen,hätte ihnschon in ist. DieLageerlaube es der Familie, tionen», verrät Schübert.Ausserdem chenden 237Tageauf Stellensuche. wiediverse Zusatz-und Weiterbil- seiner Jugendgeprägt.Sohabeer nichtumziehenzumüssen, unddie bieteter«Trinity»auchvegan an.Der Dassind9Tagemehrals im Vormo- dungen.2010übernahm er seinen bereitsimSommer angefangen zu Verbundenheit zurRegionbleibebe- Pächtersetzt aufnachhaltige undre- nat. FürältereArbeitnehmerinnen ersten Direktionsposten in Wengen, überlegen,was zu tunsei,umsogut stehen. gionaleProdukte. undArbeitnehmerbleibt dieSitua- dreiSaisons späterdas HotelGlär- wiemöglich ausdieserKrise heraus- DieoffizielleEröffnungist auf tion unverändertschwierig:Am nischhof in Zürich mitzweiRestau- zukommen.Dadie Hotelbranche – DieDreifaltigkeit Ende Februargeplant.«Ichfreue längsten suchtendie 50-bis 64-Jähri- rantsund einer Bar. «Das letzteJahr geradeinZürich–kurzfristig nicht desguten Geschmacks mich sehr darauf undglaubedaran, gen nach einer neuen Stelle:Sie hatunsereBranche bisins Mark ge- zu ändernsei,habeersichwieder In der Zwischenzeit istdas Konzept dass es funktioniert», istder 42-Jäh- brauchtenimDurchschnitt319 Tage, troffen. Seit MitteMärzsteht unser aufseine Wurzelnbesonnenund sich ausgereift,und Schübert präsentiert rige überzeugt. Ab Anfang Februar bissie wieder eine Arbeit fanden.Bei Business quasistill», erzähltChris- komplettauf dieRestauration kon- es unterdem Namen «Trinity». Er ver- plantdas «Bären»-Team, miteinem den 15-bis 24-Jährigen warenes152 tian Schübert. zentriert. «Nacheinem Besuch im stehtdarunterdie Dreifaltigkeit des Take-away(Fensterverkauf)und Tage,bei den 25-bis 49-Jährigen 237 Dochfür ihnseienKrisenund ‹Bären› habe ichmichdirektindas gutenGeschmacks. «UnsereKönigs- einem kontaktlosen Lieferservice Tage. GA RückschlägeaucheineChancefür Restaurant verliebt», so Schübert.Er disziplinen sind echteWiener Schnit- «soft» zu starten.

LUPFIG:Baustart am 18. Januar Neubausiedlung Weiermatt

DieWohnbaugenossenschaft LägernWohnen erstellt auf dem zentralgelegenenGrund- stückinder Weiermatt 29 Wohnungen.

DieWohnbaugenossenschaft Lägern Wohnen mitSitzinWettingen steht fürattraktivenWohnraumzubezahl- barenPreisen.Auf demruhig und idyllisch, aber trotzdem zentralgele- genen Grundstück in der Weiermattin Lupfig baut sienun 29 Wohnungen in einem ausgewogenen Mixvon 2½-bis 5½ Zimmern. DieSiedlungwirdnach Minergiezertifiziert. Aufgrund der ausgezeichneten Lage undder Tatsa- che, dass sich Schulen,Einkaufsmög- Visualisierung der Neubausiedlung Weiermatt BILD: ZVG lichkeiten sowieHaltestellen desöf- fentlichen Verkehrs in nächster Nähe befinden,eignet sich dieWohnsied- ausgerichtet,was dafürsorgt,dass parkplätze.Weiterwerden dieBewoh- lung hervorragendfür Familien, viel Lichtindie Wohnungen gelangt. nerinnenund Bewohner einen Teil Paare,aberauchEinzelpersonen je- Diemoderne Holzfassadelässt den ihresStromsvon der aufdem Dach NeuerTerminfür Tischmesse den Alters. Bauleicht undfiligranerscheinen,was montiertenPhotovoltaikanlage bezie- zusammen mitder abwechslungsreich hen können. Corona-bedingt musstedie vonBrugg Regio Standortförderung fürOktober 2020 Vier Baukörper,ein Ganzes gestaltetenUmgebungein harmoni- Nachdem der Gemeinderat Lupfig geplante4.Tischmesse Brugg Regio verschoben werden. Das neue Datum steht DiegrosszügigbemessenenLauben- schesGesamtbildergibt. dasBaugesuch im Januar 2020 geneh- fest:Mittwoch, 19. Mai 2021. Der Anlass findetimCampussaal Brugg-Windisch von gängeverbindendie vier Baukörperzu migt hat, startetdie Wohnbaugenos- 16 bis 19.30 Uhr statt.Noch hat es einigeTische frei. InteressierteUnternehmen einem Ganzen,lockern dieVolumetrie BezugabHerbst2022 senschaftLägernWohnen nach einer finden Informationen und Anmeldeunterlagen unter tischmesse.bruggregio.ch. aufund lassen deshalb spannende Einknapp 30 m2 grosserGemein- intensiven Planungs-und Vorberei- Organisiert wirddieser Business-to-Business-Anlass vonBrugg Regio Standortför- Durchblickezu. Gleichzeitigdienen sie schaftsraummit geschickterAnbin- tungsphase am 18.Januarmit den derung in Zusammenarbeit mit KMU Region Brugg und AIHK Region Brugg und den Bewohnerinnenund Bewohnern dung an den Aussenraum wird fürBe- Bauarbeiten. wirdunterstützt durch die Aargauische Kantonalbank,das Hightech Zentrum Aar- derSiedlungals Begegnungszone.Die gegnungen im grösserenKreis zur DieFertigstellungder neuenWoh- gauAG, die IBB Energie AG,die OBTAGund die Weibel Druck AG. BILD: ZVG Grundrisse sind gutdurchdacht. Die Verfügungstehen. DieSiedlungerhält nungen istauf denHerbst 2022 vorge- Wohnungen sind nach dreiSeitenhin 42 Tiefgaragen-sowie 4Besucher- sehen. GA General-Anzeiger •Nr. 2 10 14. Januar 2021

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen REGION:Medienkonferenz der Kantonspolizei Gehirnjoggingfür Rätselfreunde «Der Aargau istein sicherer Kanton»

Königin ehem. flacher Autokz. US-TV- ital. Ton- Schweiz. DDR- gut- kurz für: deutsche Provinz- Künstler, der Blech- Grau- Sender tauben- Partei gläubig zu dem Vorsilbe haupt- †1991 Belgier (Abk.) kuchen bünden (Abk.) stadt schiessen (Jean) Corona prägte 2020 auch den könnedas Jahr 2020 auspolizeilicher TV-Sa- Sichtals erfolgreichbezeichnet wer- telliten- polizeilichen Alltag.Der neue linkisch den.Der positive Trendder Vorjahre in system 10 5 (gerös- PolizeidirektorDieterEgliund Bezugauf denRückgangder Einbrü- Knet- tete) Haut- Keim- chesetztesichfort. Nebst der operati- massen Edel- pustel zelle dieFührung der Kapo Aargau 3 kastanie venPräventiondürften auch dieHo- blickten zurück. Papst- meoffice-Empfehlungen unddie Grenz- name schliessungen dazu beigetragen 8 Abk.: US- Daserste Malseitseinem Amtsantritt haben. Im Gegensatz dazu nahmen Frauen- Schrift- über- dt. Kfz-K. begrüsstder Vorsteher desDeparte- Diebstähle ausKeller-und Garagen- hilfs- steller, vorteilen Torgau dienst 9 †1849 6 ments Volkswirtschaftund Inneres räumen spürbarzu, führte Hauptmann mittel- Ballett- para- alsPolizeidirektorzur digitalen Me- HeinzMeier, Abteilungschef der Sta- alterl. schüle- psycho- logischer dienkonferenz. Er bedankte sich bei tionierten Polizei,aus. Lied (Mz.) 4 rin ‚Mittler‘ der Kantonspolizei Aargau fürihren grosses ein Abk.: Komiker- Unter- Frauen- Koch- Franken Euro- paar wasser- Einsatz–auchwährend der Pande- Zahl derVerkehrstoten auf päische Ausgabe Nord (‚... und name gefäss (ugs.) Norm Doof‘) gefährt mie, dieauchdie Polizei vorHeraus- historischem Tiefststand forderungen stellte: «Eines warim «ZumerstenMal istdie Zahl der Ver- letzten Jahr jedoch gleichwie in den kehrstoten einstellig», gabMajor Ru- Vorjahren: DerAargau istund bleibt dolph Scherer bekannt. Nebst einer Kantons- Schrau- Männer- hin Autokz. haupt- ben- kurz- einsicherer Kanton», konnte Egli zu- eindrücklichen Abnahmedes motori- und ... Neuen- Ausgabe Süd halte- stadt burg 7 rung name 1 frieden feststellen.Dennoch hielter siertenVerkehrswährend desLock- Abk.: franz. Fremd- alte frz. Presse- altes Küstenst. japani- fest:«DerHandlungsbedarfist für downsvermuteterinsbesonderebei Minister- National- wortteil: 5-Cen- arbeit Mass der in Hainan sches konfe- heldin, aus times- (engl. Motoren- Theater- mich nach wievor klar:Wenndie Aar- der markantenZunahmeder Raser- renz Jeanne d’ (griech.) Münze Abk.) stärke (China) spiel gauerKantonspolizei dasimmer kom- undPoserdelikteeinen Einfluss der wilde ange- Acker- plexer werdende Alltagsgeschäft be- Pandemie.Entsprechend seizusätz- glichen pflanze 2 wältigen unddabei auch in ausseror- lich zurGruppe«BesondereErmitt- Platz- eine latei- dentlichen Situationen einsatzfähig lungen», diesichmit Rasern beschäf- deck- Fleisch- nisch: ich sein soll,dann muss siepersonell ver- tigt,eineTaskforce «Poser undTu- chen ware liebe DP-GA21_CH-1020-2-‡ stärkt werden.Der Aufbau der letzten ner»eingeführtworden. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Jahre reicht nichtaus.» Trotzdes tur- DieKantonspolizei Aargau ver- LÖSUNGSWORT: bulentenCorona-Jahressei aber ins- zeichnet eine hohe Anzahl Strafanzei- besondereauf Ebene der Gesetzge- gen wegen desVerdachts aufBetrug bung undder Zukunftsentwicklung beiCovid-19-Krediten.Wie derAbtei- der Kapo Aargau einigesgegangen. lungschefder Kriminalpolizei,Haupt- mann Markus Gisin, erläutert, dürfte Rückgangder Einbrüche sich der Deliktsbetrag aufüber10 Wochenpreis: 1Mini-Fondue-Set, offeriert vonder Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11,5201 Brugg. Auch Oberst MichaelLeupold zog ein Mio. SchweizerFranken belaufen. positivesFazit.Die Kantonspolizei Auch dieDeliktsumme im Bereich Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: Aargau hatsowohlinbetrieblicher wie desAnlagebetrugs habe sich im Ver- [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel General-Anzeiger) oder auf A-Postkartean in operativer Hinsicht unterdem Ein- gleichzu2019beinahe verdoppelt. Effingermedien AG,Kreuzworträtsel General-Anzeiger,Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. flussder Corona-Pandemie gestanden: Einen grossenErfolgdurftedie Kan- «Oberstes Ziel warimmer,die Einsatz- tonspolizei Aargau in einer internatio- Einsendeschluss ist Montag, 18. Januar 2021 (Datum des Poststempels). undHandlungsfähigkeitzugewähr- nalen Kooperation(«AktionNova») leisten.»Diessei gelungen.Veränderte verzeichnen:Nachintensiven Ermitt- Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz Deliktformen,ständigeAnpassungen lungen konntendurch dieErmitt- geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- beitenden der Effingermedien AG. der gesetzlichen Grundlagen unddie lungsbehörden fünfzigServereines mitder Pandemie verbundenen Zusatz- weltweitagierenden Netzwerks von aufgabenfür diePolizei erforderten Cyberkriminellen ausser Betriebge- Flexibilität.Trotz dieser Umstände setztwerden. GA

Sudokuleicht Sudokuschwierig IMPRESSUM

2 56 83 1 47 Mandach Herausgeberin Effingermedien AG IVerlag Hottwil 7 82 4 8 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 5201 Brugg 693 78392 T+41 56 460 77 88 Mönthal Elfingen effingermedien.ch Rüfenach e-journal.ch 725 6 57 Bözen Effingen Riniken Bözberg 69731 2 1 Brugg Villnachern Windisch

Habs- 381 2 53 9 burg Hausen Mülligen Schinznach 75 98642 Lupfig Thalheim Birr- Veltheim Holder- Birr hard 4879 48 bank Auflage Brunegg Auenstein 26 748 Exemplare(WEMF-bestätigt) Mägen- 24 7 36 7 wil Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und in jede Haushaltung vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Rätselseite. Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Inserateverkauf Telefon 056 460 77 88 Tarife [email protected] Millimeterpreis farbig June Costa, Anzeigenverkauf •Annoncen 0.99 RogerDürst,Anzeigenverkauf •Stellen/Immobilien 1.10 Lösungen Disposition Redaktion Telefon 056 460 77 84 Telefon 056 460 77 98 Franz Stutz [email protected] Vreni Liebhardt leicht schwierig KREUZWORTRÄTSEL: Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 394268751 217548639 LÖSUNG UND GEWINNER Stefan Haller (sha), Chefredaktor Leitung Verlag Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin Stefan Bernet 128375649 389621754 Beni Frenkel (bf), Redaktor Lösungswort des letzten Rätsels: Gabi Vonlanthen, Produktion 657941238 645793218 Silvia Wüthrich, Layout 289753164 736854192 SCHNEESCHUHE Vorstufe 561482973 891362475 1 Mini-Fondue-Set, offeriert vonder Stefan Brandl 743196582 452179386 Martina Pfiffner Effingermedien AG,Bahnhofplatz 11, Ingrid Scherzinger viel mehr als Druck. 832517496 168235947 5201 Brugg,hat gewonnen: 915634827 524917863 Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 476829315 973486521 Der Preis wirdper Post zugestellt. General-Anzeiger •Nr. 2 14. Januar 2021 11

KIRCHENZETTEL

Freitag, 15.Januar, bisDonnerstag, 21.Januar2021

BIRR/LUPFIG ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne MANDACH Riniken, Wolfgang vonUngern-Sternberg. WINDISCH www.krinne.ch WeitereInformationenzuunseren Gottes- ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld ● ReformierteKirchgemeinde ● Evangelisch-methodistischeKirche Sonntag: 10.00Gottesdienst. WeitereIn- dienstenund Anlässen finden Sieauf unse- www.kathbrugg.ch www.ref-mandach.ch Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, formationenzuunseren Gottesdiensten rerHomepage:www.ref-umiken.ch. Samstag: 17.00Santa Messa. Sonntag: Sonntag: 10.00KircheMandach, Pfrn. Telefon056 4412074. undAnlässenunter www.krinne.ch ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken 11.00Gottesdienst(V. Furrer), Montag: NoëmiBreda undOrganistSilvanPerego. Sonntag: 10.00Gottesdienst(bitteauf der ● Gemeinde fürChristus aargauost.heilsarmee.ch 20.00Internationaler Rosenkranz. Mitt- WebseitePlatz reservieren).Das aktuelle Altenburgerstrasse 37,www.brugg.gfc.ch REIN Sonntag: 10.00Gottesdienst, Kinderpro- woch: 9.00 Eucharistiefeier(A. Olowo). Gemeindeprogramm finden Siestets aufder Sonntag: 9.45 Gottesdienstmit Emanuel ● ReformierteKirchgemeinde gramm. ● ReformierteKirchgemeinde Birr Webseite. Moser; Sonntagsschule.10.00Livestream www.ref-rein.ch www.ref-kirche-birr.ch ● KatholischeKirchgemeinde St.Marien unterwww.gfc.ch/medien/online-predigt/ Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Rein, Birr/Lupfig: Freitag:19.00 ChurChill Ju- www.kathbrugg.ch oder viaTelefon: 043550 70 93 mitZu- Pfr. Matthijs vanZwieten de Blom.Diens- gendgottesdienst. Sonntag: 10.10Gottes- Freitag:9.00Eucharistiefeier(A. Olowo). gangscode864043# tag: DieAufführungdes Seniorentheaters dienst, Pfr. J. Luchsinger. Samstag: 18.00Eucharistiefeier(A. Olo- Mittwoch: 20.00Bibelstunde. «Herbstrose» musste leiderabgesagtwer- VELTHEIM-OBERFLACHS wo). Sonntag: 9.30 Eucharistiefeier(A. BÖZBERG-MÖNTHAL ● GospelCenterBrugg den. Amtswoche: PfarrerMichael Rust, ● Evangelisch-reformierteKirche Olowo). 11.00Santa Messa. Montag:20.00 ● ReformierteKirchgemeinde Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden Neuzelgweg12, 5234 Villigen, Telefon056 www.ref-veltheim.ch Kontemplation. Dienstag: 9.30 Eucharistie- www.refkbm.ch Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). 4501058, [email protected]. WeitereInformationenunter www.gospel- Freitag:10.00Fiire mitdeChliine «EnHufe feier im Lindenpark(A. Olowo). 17.00Rosen- Sonntag: 10.15KircheBözberg,Gottes- RINIKEN dienst, Pfr. Thorsten Bunz, Gabi Reusser center.choder056 4411258. Tier». Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Pfrn. kranzgebet.19.30 Recita delSanto Rosario. (Orgel). Kirchgemeindehaus: Sonntags- ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken Ruth Zimmermann. 9.30 Sonntagsschule Mittwoch: 9.00 Gottesdienst(MDaetwyler). schule. www.kathbrugg.ch www.kathbrugg.ch Veltheim. 19.30Abendgottesdienstim Donnerstag:19.00 Eucharistische Anbe- Freitag:11.00 Eucharistiefeiermit A. Olowo Freitag:18.00 Eucharistiefeiermit Ambrose Zehntenstock,Pfrn. Ruth Zimmermann. tung.19.30 Eucharistiefeier(A. Olowo). BÖZEN in Windisch. Samstag: 18.00Gottesdienst Olowo.Weitereund aktuelle Informationen Brauchen Sieein offenesOhr?MeldenSie ● ReformierteKirchgemeinde Windisch ● ReformierteKirchgemeinde mitV.Furrer. Sonntag: 11.00Eucharistie- finden Sieauf unsererHomepage www. sichunter 056443 05 57,Pfarrerin Ruth www.ref-windisch.ch www.refkg-boezen.ch feier mitA.Olowo.18.00 Eucharistiefeier kathbrugg.ch. Zimmermann istgerne fürSie da. Sonntag: 10.00GottesdienstinHausen, Sonntag: 10.00ÖkumenischerGottesdienst mitA.Olowo.Dienstag: 9.00 Gottesdienst SCHINZNACH-DORF Bittebringen Siefür einallfälligesContact- Pfr. DominikFröhlich-Walker.Fahrdienst in Bözenmit Diakon AndreasWieland,Hor- mitE.Lindner unddem Frauenverein, TracingIhreKontaktdaten(Name,Telefon- bisSamstagabend:076 7380874. Amts- ● KatholischeKirchgemeinde nussen,und Pfr. PeterLüscher,Bözen. anschl. Rosenkranz. nummer)mit. Herzlichen Dank fürIhre woche: Pfr. DominikFröhlich-Walker,079 www.kathbrugg.ch BRUGG ReservierenSie fürdie Wochenend-Got- Mithilfe! 7752596. tesdienste IhrenPlatz in derKirche! Alle Sonntag: 10.30Gottesdienstmit E. Lind- ner. Mittwoch: 9.00 Gottesdienstmit E. ● Chrischona-Gemeinde Brugg Infosunter www.kathbrugg.ch. Vereinsweg 10 Lindner. ● Pfingstgemeinde Brugg Inserat JedenSonntag Gottesdienstum10.00Uhr www.pfimibrugg.ch, 056442 20 50,Büro: THALHEIM (mit Kinderbetreuung). Habsburgerstrasse22, Versammlungsort: ● ReformierteKirche WeitereInformationenzuunseren Gottes- Für unsere Zahnarztpraxis in Brugg suchen wir per 1. Februar oder nach Aegertenstrasse 7 www.ref-thalheim.ch dienstenund Anlässen unterwww.chrischona- Freitag:20.00Allianzgebet (Pfingstge- Sonntag: 9.30 GottesdienstLebensspuren, Vereinbarung eine brugg.ch oder Telefon056 4411484. meinde). Samstag: 19.15Jugend.Sonntag: Gottes Spuren im Lebenvon KarinHeinis, 9.30 Gottesdienstmit Abendmahl;También: wohnhaftinGipf-Oberfrick. Siesetzt sich Dentalassistentin AKTUELLE INFOS traducciónenespañol;Kidstreff.11.30 im Gebetals Kantonsfahnenträgerinfür den Gottesdienstmit Abendmahl, kein Kidstreff. Kanton Aargau ein. Leitung: SusanneFrau- für sämtliche Arbeitsbereiche. Teilzeitpensum 30 bis 40 %. Sie soll gut in Da unsicher ist,obdie Gottes- Dienstag: 20.00Lobpreis undGebet. chiger. diensteund religiösen Feiern wie ● ReformierteKircheBrugg unser Team passen und darf gerne zur Ü-50-Generation gehören. hier aufgeführt stattfinden, bitten www.refbrugg.ch UMIKEN wir Sie, die Homepageder jeweili- Sonntag: 10.00Stadtkirche,Predigtgottes- ● ReformierteKirchgemeinde Umiken Anfragen bitte an:

genKirchgemeinde zu konsultieren. dienst, Pfr. Rolf Zaugg. Montag:6.00 www.ref-umiken.ch Chiffre 115192, Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg 115192 BK Stadtkirche, meditativesSitzen. Sonntag: 9.30 Gottesdienst, ZentrumLee

REGI-OOOH!-N Die Schätzeder Region Brugg entdecken TIPPSUND TRENDS Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung FledermäuseägerimDunkeln Partnerschaftfür

Dank geringer Lichtver- fledermausfreundlichen Hoch- Kunden-Mehrwert schmutzung,Hochstamm- stammgärten. Aber auch Siekönnen Ihren bäumen undHecken Beitragfür dieFledermäusein DieJost ElektroAGund lebenimJuraparksel- unsererRegionleisten:Pfle- dieIT-Firmaxinfra gen Siebestehende Obstbäume tene Fledermausarten. undSträucher,wertenSie gmbh erweiternihre IhrenGartendurch eine insek- Kompetenzendurch tenfreundliche Gestaltung auf, «Dunkle» Schatzkammer pflanzen Sieeinheimische eine Partnerschaft. In der dunklen Jahreszeitschla- Hecken undBäume alsLeit- fendie Fledermäusezwar, aber strukturen,und reduzieren Sie Seit über 60 Jahrenist dieJost dieDunkelheitspielt fürdie unnötigeBeleuchtung. ElektroAGerfolgreichunter nächtlichen Jäger eine sehr Siehaben keinen Garten?Wer- dem Motto«Handwerkermit wichtige Rolle, dennsie reagie- den Sie«Flederfreund»und Kopf undHerz» unterwegs. renempfindlich aufKunstlicht. unterstützen SiesoNisthilfen Danebenwirkendie 2½ Jahre DasGebiet desJuraparks Aar- im Fledermaustal. Erfahren Geschäftstätigkeit der xinfra Marc Fischer (li.), CEO xinfra gau, zu welchem in der Region Sieaneiner geführtenFleder- gmbh direktunbedeutend. gmbh, und Andreas Rohner, Bruggdie Gemeinden im Schen- mausführungdes Juraparks Dochbeide Firmen können ein Bereichsleiter Voice &ITJost kenbergertal,,Bözen, weiterespannende Infoszu stetiges underfolgreiches Elektro AG BILD: ZVG ,Linn(Bözberg),Mön- den nächtlichen Jägern. Oder Wachstum ausweisenund nut- thal undVilligen gehören,ist, kaufen Sielokalen Süssmost zenjetzt dieSynergien,die verglichen mitseiner Umge- vonHochstammbäumen –zum ihre Tätigkeitsfelder bieten. Marc Fischer,CEO der xinfra bung,nachtsnochrelativ dun- Beispielden «Baumglück»- Am Hauptsitzund in Zweignie- gmbh,freut sich über dieKo- kel. DieGründedafür liegen im Moscht im Coop,welcher von derlassungen sind mittlerweile operation. «ImFokus stehtbei geringeren Besiedlungsgrad Menschen mitBeeinträchti- rund 150Mitarbeitende fürdie unsstets,die optimale Lösung (nur wenige Lichtquellen)und gung hergestellt wurde. ElektroJost AG tätig, dieden fürdie Kunden zu finden.So- derhügeligen Topografie(Ab- Der Mangel an natürlichen Fledermausquartieren, wie etwa hohlen Kanton Aargau sowieangren- mitbieten wirkünftig sozusa- schirmung der beleuchteten Baumstämmen, wird durch Fledermauskästen ausgeglichen BILD: ZVG fledermaustal.ch zendeRegionen abdecken.Ein gen vonder Kabelverlegung Dörfer). Unteranderem deshalb jurapark-aargau.ch/fleder- ähnliches Einsatzgebietbe- biszur einsatzbereitenEDV- bietetder RegionaleNaturpark maeuse treutdie xinfra gmbh.Imglei- Anlage alles auseinem Haus seltenen Fledermäusen Lebens- sen. Diegrösste Fledermaus- der GrossenMausohrenhallen- jurapark-aargau.ch/baumglück chen Geschäftshaus, demW36 an.» Auch Martin Schmidmeis- raum. kolonie in der Region Bruggist artige Buchenwälder. an der Wildischachenstrassein ter, CEOJost ElektroAG, und dieGrosse-Mausohr-Kolonie in Brugg, habensichbeide Fir- dasTeamvon Andreas Rohner, Veltheim,die Fledermaus- der Kirche Veltheim mitrund «Moscht» fürFledermäuse REGI-OOOH!-N men in der Vergangenheit BereichVoice &IT, freuen sich Hochburg 1000 Tieren. DerJuraparkAargau setztsich schon ausgeholfen. Nunwird aufdie Zusammenarbeit.«Als Im Jurapark Aargau kommen DiekonkreteFlugaktivitätvon fürdie Fledermäuseund ihren Die Rubrik weist auf dieseZusammenarbeit offiziell erfahrene Elektroinstallateure dreigefährdeteFledermaus- Fledermäusen istauf lokaler Lebensraum ein. Im Wegen- touristische Angebote ausgebaut. undTelematiker kennen wir artenvor:das Grosse Mausohr, Ebene messbar: In Veltheim stettertal beispielsweise der Region Brugg hin. DieJost ElektroAGist kompe- dieBedürfnisse unsererbeste- dasGraue Langohrund die wurdenachgewiesen,dassein- wurdedas Projekt«Fleder- Verantwortet wirdsie von: tent im Kerngeschäft Elektro- henden undneuen Kunden. Grosse Hufeisennase.Nebst zelneLichtquellen undfeh- maustal»ins Lebengerufen.In AargauTourismus, Brugg anlagen,Automationund Tele- Dank unserenMitarbeitenden Dunkelheit sind sieauf ge- lende Leitstrukturen fürdie Zusammenarbeit mitlokalen Regio Standortförderung, matik. Diexinfra gmbh steht mitgrossem Know-how und schützte Quartiere, Leitstruk- Tiereein Hindernisdarstellen. Partnernwerden dieFleder- Bad Schinznach AG, fürpraxiserprobteIT- dieser neuenKooperation kön- turenentlang ihrerFlugrouten Fledermäusefliegen gerne ent- mäusedurch gemeindeüber- Jurapark Aargau, Museum Lösungen,EDV-Infrastruktur nenwir diesebestensabde- (zum BeispielBäume oder lang vonGewässern zu ihren greifendeProjekteund Aktio- Aargau, PostAutoAGund undSupport undbietetein cken.» ZVG Hecken)und eingenügendes bevorzugtenJagdgebieten – nen ganzheitlich gefördert. Ein dem Verein Tourismus breitesFeldvon Cyber-Secu- Nahrungsangebot (Insekten) extensiv genutzteLandwirt- Projektunterstützt Landwirte Region Brugg. rity über ManagedServices bis www.jostelektro.ch in den Jagdgebietenangewie- schaftsflächen oder im Falle beider Bewirtschaftungihrer Cloud-Lösungen an. www.xinfra.ch General-Anzeiger •Nr. 2 12 14. Januar 2021

Maler- auri einigung mb

114588 RSK Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie 112396 ACM Arbeiten Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Hausräumungen Prompt und preiswert e auritreinigung 112703 RSK Tel. 079 642 60 24 115140 ACM 114648B GA Jede Woche IRR feini Metzgete FAHRZEUGMARKT

NB (immer ab Mittwoch)

03Blut-, 056 444 82 66 Leber-, Brat-und Rauchwürste, 17 Sauerkraut,Speck,Rippli usw. Di bis Fr,08bis 12.00 /15.00 bis18.30 Uhr 056 284 REMIGE Samstag,08bis 13.00 Uhr durchgehend Reifen · Batterien · Felgen

114643 BK M. Müller Aegertenstrasse 1 5200 Brugg

Zimmer streichen ab Fr.250.– ______Seit 1988 Maler-Express Telefon 056 442 62 66 Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 • Keramik • Natur-/Kunststein Telefax 056 442 62 67 www.maler-express.ch • Mosaik • Silikonfugen E-mail: [email protected] 115158 ACM2 Internet: www.reifen-service.ch ______113006 GA Tel. 079 8106604 Kaufe Autos/Motorräder ab Platz [email protected] 5200 Brugg Alle Marken, Autos, 112224 BK Busse, Jeeps, Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal. 1596434

Barzahlung. 114411 GA Lupfig Tel. 056 450 01 81 Telefon 079 150 70 70 SANIBURKI www.saniburki.ch SCHULEN |KURSE |WEITERBILDUNG

114470 GA

115062 ACM

Wir sind für Sie da!

• Unser Getränke-Shop ist für Sie geöffnet! • Zusätzlich bieten wir auch Hauslieferungen an. • Besuchen Sie uns auf unserem Online-Shop oder bestellen Sie telefonisch.

Aegertenstrasse11B • 5200 Brugg 114722 GA Telefon 056 441 61 71 • meiergetraenke.ch

WOHNUNGSMARKT Gedichtbände NOTFALLDIENST ZU VERMIETEN ZU VERKAUFEN von Willi Birri Apotheken-Notfalldienstder RegionBrugg Reisen durchs Jahr und weiter ApothekeSüssbachAG, Mit Zeichnungen von KurtHediger Fröhlichstrasse 7, 5200 Brugg Zu vermieten ab 1.3.2021 DAS SUCHEN HATEIN ENDE. 192 Seiten, Leinen, www.apothekesuessbach.ch Sprechzimmer/Therapieraum in Brugg Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil Schutzumschlag Öffnungszeiten: an ruhiger zentraler Lage in bestehender Zu verkaufen: ISBN 978-3-85648-130-8 Facharztpraxis. Fr.25.– Montag bisFreitag 8.00–12.30/13.30–20.00 Wartezimmer und Nasszellen zur Mitbenutzung. Thalheim (5112), Wingerten 516 Samstag17.00–20.00 Bis zur Jenseitsstille Kontakt: Dr.med. Robert Meier,HNO FMH, (Haus A) Sonntag10.00–13.00/17.00–19.00 Telefon 056 441 20 41 88 Seiten, Leinen, Schutzumschlag 115181 BK 1 6 ⁄2-Zimmer- ISBN 978-3-85648-134-6 Wirhaben auch an den Feiertagen jeweilsvon Einfamilienhaus Fr.23.– 10.00–13.00/17.00–19.00 Uhrgeöffnet. Wiewir sind Zusätzlich, ausserhalb dieser Öffnungszeiten stehtIhnen dieNummer Wohnen mit grandioser,unverbaubarer Aus- Mit Zeichnungen von KurtHediger 056450 30 30 ganzjährig undjederzeit zurVerfügung. sicht auf die Gislifluh und das Schenkenber- 161 Seiten, Leinen, gertal (Nähe Brugg), an Südhanglage, 400 m Schutzumschlag GESUCHT zu ÖV (Bus), Einkauf und Schulen, modernes ISBN 978-3-85648-138-4 Ärzte-Notfalldienstder RegionBrugg gau.ch Wohngefühl mit Top-Ausbaustandard, neueres, www.notfall-aar frei stehendes 6½-Zimmer-Einfamilienhaus, Fr.25.– AlsErstesrufen SieIhren Hausarzt an: Immobilie von Privat gesucht grosszügiges Wohn-/Esszimmer mit offener VomHimmel vergessen –ist er erreichbar, beräträterSer Sieie über dadasswweeiiteretere Vorgehen Küche und direktem Zugang zur herrlichen, 88 Seiten, Leinen, Schutzumschlag –ist er nicht erreichbar oderSie haben keinen Hausarzt, Bevor Sie sich an einen Makler binden sonnigen Terrasse, gedeckter Sitzplatz mit ISBN 978-3-85648-143-8 wählenSie 0900 401501 (Fr.3.23/Min. fürAnrufeaus demFest- oder IhreImmobilie veröffentlichen, fantastisch duftendem Kräutergarten, Heizung: Fr.25.– bewerte ich Ihre Immobilie, Wohnung, umweltschonende Luft-/Wasser-Wärmepumpe, netz) undSie bekommen raschHilfe:Medizinische Notfallberatung Ihr EFH oder MFH kostenlos. Doppelgarage mit elektrischem Torund vier Alle vier Bände für Fr.50.– mitdirektemAnschluss an Notfallarzt undNotfallstationen Aussenabstellplätzen, Parzelle 674 m2. Wenn der Preis passt, kaufe ich Ihr Kinder (KSB Kindernotfallstation): Ab sofort verfügbar! Beim Verlag erhältlich (portofrei) 0900 131131 Objekt (darfauch sanierungsbedürftig Verkaufspreis: Fr.1195000.– – (Fr.3.16/Min. fürAnrufeaus demFestnetz) sein) direkt an. Verlag Merker ab 17.00–8.30 Uhr Rufen Sie mich jederzeit an: wernli-immo.ch im Effingerhof 079 378 05 04, F. Obermeier Tel. 062 897 29 04 Drosselweg 6 Spitex-Dienste derRegionBrugg 115102 ACM 115067 RSK 5600 Lenzburg SpitexRegion Brugg AG (keine Notfalleinsätze) ✆ 056556 00 00 Telefon 062 892 39 41 Fax 062 892 39 42 Birr,,Bözberg,Brugg,Brunegg,Habsburg, Hausen,Lupfig, IMMOBILIEN [email protected] Mönthal, Mülligen,Remigen,Riniken, Rüfenach, Schinznach, Thalheim, www.verlag-merker.ch Veltheim,Villigen,Villnachern undWindisch