CBR600RR HANNspree Ten Kate Replica 2008 Presseinformation

AT-DE – 1/4 CBR600RR HANNspree Ten Kate Replica - 2008

Einleitung

In ihrem mittlerweile fünften Produktionsjahr hat sich die Die HANNspree Ten Kate Honda CBR600RR CBR600RR HANNspree zu einem echten Siegertyp Special Edition entwickelt. Sowohl auf der Straße, als auch auf den Als Erinnerung an die Erfolge des HANNspree Ten Kate Rennstrecken der Welt stellt Sie Ihre Dominanz unter Honda Teams bringt Honda eine Replika Edition der Beweis. CBR600RR in vollem HANNspree Design heraus, die Die CBR600RR HANNspree und ihre unmittelbare jene Passion für den Rennsport widerspiegelt, die in Vorgängerin die CBR600F Sport haben mit dem Team diesem Jahr in der Supersport und Superbike sechs aufeinander folgende Weltmeisterschaft für eine Punktlandung sorgte. Mit Supersport-Weltmeistertitel eingefahren. dieser perfekten Kombination aus purem Rennsportstyling und bewährter RR-Performance kann Im laufe der Jahre hat das Ten Kate Racing Team durch somit auch der Straßenfahrer seine Sympathie für seine harte Arbeit und seine Entschlossenheit viele Siege Supersport Champion Kenan Sofuoglu und Teamkollege gefeiert. Dieses Jahr wurde das von Neuzugang Kenan Sébastian Charpentier unterstreichen. Ein würdiger Sofuoglu unterstrichen, der drei Rennen vor Saisonende Ableger der Weltmeistermaschine –die neue HANNspree in bereits den Titel für 2007 klarmachte. Ten Kate Honda CBR600RR. Das Bemerkenswerte daran ist, dass dieser Titel auf einer komplett neuen Generation der CBR600RR Farben eingefahren wurde und unterstreicht die Performance • HANNspree Ten Kate Honda Racing Farben: Pearl der CBR600RR HANNspree bereits ab Werk. Sunbeam White (mit Graphite Black & Digital Silver In den letzten sechs Jahren und vier Generationen der Metallic) CBR600 Herrschaft, haben die folgenden Ten Kate Fahrer mit Ihren Siegen dafür gesorgt, dass die CBR600 die Supersport Weltmeisterschaft dominierte.

• 2002 — (CBR600F Sport)

• 2003 — (CBR600RR)

• 2004 — Karl Muggeridge (CBR600RR)

• 2005 — Sébastien Charpentier (CBR600RR)

• 2006 — Sébastian Charpentier (CBR600RR)

• 2007 — Kenan Sofuoglu (CBR600RR)

Neben diesem Erfolg führt das gleiche HANNspree Ten Kate Honda Team die diesjährige Superbike Weltmeisterschaft an. Der Fahrer bleibt auf seiner CBR1000RR Fireblade hart am Gas und hält die anspruchsvolle Konkurrenz auf Abstand, um zum Saisonende zum Endspurt anzusetzen.

AT-DE – 2/4 CBR600RR HANNspree Ten Kate Replica - 2008

Neue Features

• HANNspree Honda Ten Kate Honda Racing Replica Farben, Grafiken und Aufkleber.

• Markanter grüner Streifen auf den schwarzen Felgen.

AT-DE – 3/4 CBR600RR HANNspree Ten Kate Replica - 2008

Technische Daten

Allgemein Chassis

Modell CBR600RR HANNspree Ten Kate Replica Abmessungen (LxBxH) 2.010 x 685 x 1.105 mm

Motor Radstand 1.375 mm

Flüssigkeitsgekühlter Vierzylinder-Viertakt- Lenkkopfwinkel 23° 55' Typ Reihenmotor, DOHC, 16 Ventile, geregelter Katalysator Nachlauf 98 mm

Hubraum 599 cm³ Wendekreis 3,2 m

Bohrung x Hub 67 x 42,5 mm Sitzhöhe 820 mm

Verdichtung 12,2 : 1 Bodenfreiheit 135 mm

Max. Leistung 88,1 kW / 13.500 min-1 (95/1/EC) Gewicht vollgetankt 184 kg Max. Zuladung 180 kg Max. Drehmoment 66 Nm / 11.250 min-1 (95/1/EC) Zul. Gesamtgewicht 364 kg Leerlaufdrehzahl 1.400 min-1

Ölvolumen 3,5 Liter Radaufhängung 41mm-Upside-Down-HMAS- Kraftstoffsystem Kartuschengabel, einstellbare Typ Vorn Elektronische Kraftstoffeinspritzung PGM- Federvorspannung Zug und Druckstufe, 120 Gemischaufbereitung DSFI mm Federweg

Drosselklappendurchmesser 40 mm Aluminiumschwinge mit Pro-Link-System Gasdruck-dämpfer, einstellbare Hinten Luftfilter Papierfilter Federvorspannung Zug und Druckstufe, 135 mm Federweg Tankinhalt 18 Liter (inkl. 3,5-Liter nach Warnanzeige) Räder Elektrik Hohlgegossene Dreispeichen- Computergesteuerte digitale Typ Vorn Zündsystem Aluminiumräder Transistorzündung mit Frühverstellung Hohlgegossene Dreispeichen- 13˚ vor o.T. (Leerlauf) ~ 45˚ vor o.T. (5.500 Hinten Zündzeitpunkt Aluminiumräder min-1) Felgengrösse Vorn 17M/C x MT3,50 Zündkerze IMR9C-9H (NGK); VUH27D (DENSO) Hinten 17M/C x MT5,50 Starter Elektrostarter Reifengrösse Vorn 120/70 ZR17M/C (58W) Batterie 12 V / 8,6 AH Hinten 180/55 ZR17M/C (73W) Lichtmaschinenleistung 343 W Reifendruck Vorn 2,50 bar 12 V, 55 W x 1 (abgeblendet) / 55 W x 1 Scheinwerfer (aufgeblendet) Hinten 2,90 bar

Antrieb Bremsen

Kupplung Nass, Mehrscheibenkupplung 310-mm-Ø-Doppelscheibenbremsen mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen Typ Vorn Kupplungsbetätigung Mechanisch über Seilzug und Sintermetallbelägen, schwimmende Bremsscheiben Getriebe 6-Gang 220-mm-Ø-Einscheibenbremse mit Hinten Primärübersetzung 2,111 (76/36) Einkolbenbremszange und Sintermetallbeläge Gangstufen 1 2,750 (33/12)

2 2,000 (32/16)

3 1,666 (30/18)

4 1,444 (26/18)

5 1,304 (30/23)

6 1,208 (29/24)

Endübersetzung 2,562 (41/16)

Endantrieb O-Ring Kette

Rahmen

Typ Diamond, Aluminium-Doppelprofilrahmen

Alle Angaben entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung vorliegenden Informationen. Änderungen von technischen Spezifikationen und des Ausstattungsumfanges vorbehalten. AT-DE – 4/4