Volkshochschule

Programm Juli bis Dezember 2019 100 Jahre Volkshochschulen in Nordsachsen Offenheit, Vielfalt, Zusammenhalt zusammenleben. zusammenhalten.

1 hs• C0Jahre V •• •� Wissen teilen Deutscher Volkshochschul-Verband www.volkshochschule.de ...... Grußwort

„Erinnert euch daran, nach oben in die Sterne zu blicken und nicht nach unten auf eure Füße! Versucht, dem, was ihr seht, Sinn zu geben, und fragt euch, was das Universum existieren lässt. Seid neugierig. Wie schwierig das Leben auch erscheinen mag, es gibt immer etwas, was ihr tun könnt und worin ihr erfolgreich sein könnt.“ Stephen Hawking

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

seit die Gründungsväter der Weimarer Republik vor 100 Jahren dem Volks- hochschulgedanken Verfassungsrang gaben, sind die deutschen Volkshochschulen ein Begleiter des lebenslangen Lernens, ein Ort der gelebten Demokratie in Deutschland. Diese kluge und weitsichtige Entscheidung hat bis heute Bestand, auch wenn der Verfassungsrang in einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte, dem zweiten Weltkrieg, verloren ging.

Mit der Trägerschaft über die Volkshochschule Nordsachsen bekennt sich der Landkreis Nordsachsen gemeinsam mit dem Freistaat Sachsen zu diesem Ort der Weiterbildung.

Mit dem neuen Programmheft halten Sie wieder einmal den Schlüssel zu Mehrsprachigkeit, kultureller Bildung, demokra- tischen Diskurs, persönlicher Gesundheitsförderung und beruflicher Qualifizierung in den Händen.

Mit den vielfältigen Angeboten der Volkshochschule Nordsachsen haben Sie die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Themen- feldern „am Ball“ zu bleiben.

Das Lernen und der Austausch im Kurs, engagierte und motivierende Lehrkräfte sowie Volkshochschulmitarbeiter sichern Ihnen eine optimale Lernumgebung und den gewünschten Lernerfolg.

Am 20. September sind Sie zu einer „Langen Nacht der Volkshochschulen“ herzlich eingeladen, um Bildungsange- bote kennenzulernen und um ins Gespräch zu kommen.

Die geplanten Veranstaltungen in der VHS-Einrichtung in Ihrer Nähe finden Sie im Programmheft.

Beim Erkunden des neuen vorliegenden Kursangebotes der Volkshochschule wünsche ich Ihnen eben diese Neugierigkeit, die der im letzten Jahr verstorbene englische Astrophysikers Stephen Hawkins uns allen wünscht.

Kai Emanuel Landrat

Lange Nacht der Volkshochschulen

Am Freitag, 20. September 2019 öffnen wir unsere Türen zur Langen Nacht der Volkshochschulen. Ab 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher eine bunte Auswahl an Schnupperangeboten quer durch unser Programm; umrahmt von Musik und Gelegenheit zum Austausch.

Die Lange Nacht der Volkshochschulen ist Teil des Jubiläumsprogramms zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen in Deutschland und findet an diesem Abend erstmals bundesweit statt. Sie bildet den Auftakt zu einem Herbst-/Wintersemester unter dem Motto „zusammenleben. zusammenhalten“. Das Jubiläum geht zurück auf die Weimarer Verfassung, die erstmals den Anspruch auf Weiterbildung in staatlicher Verantwortung erhob.

Darauf wollen wir an diesem Abend gemeinsam mit unseren Gästen anstoßen und außerdem – passend zum Semesterthema – ein Zeichen für Offenheit, Vielfalt und Zusammenhalt setzen.

Unsere Gesellschaft driftet auseinander. Damit sie nicht in Teilgruppen zerfällt, die kaum noch etwas miteinander zu tun haben, brauchen wir Austausch und Dialog. Denn: Sich zu begegnen, unterschiedliche Positionen und Meinungen kennen zu lernen und voneinander zu lernen – das schafft Zusammenhalt.

Sie dürfen gespannt sein auf ein interessantes Kursangebot der einzelnen Geschäftsstellen zur „Langen Nacht der Volkshochschulen“! 1 ...... Leitbild

Der Leitgedanke der Volkshochschule Nordsachsen „Man lernt, um zu In besonderer Weise ist die VHS Nordsachsen dem Gemeinwohl verpflich- leben. Man lebt nicht, um zu lernen“ von Bruno Bettelheim spiegelt das tet, deshalb möchten wir besonders benachteiligte soziale Gruppen in die Bildungsangebot der VHS Nordsachsen wieder. Bildungsprozesse integrieren. Damit wir unsere Ziele erreichen können, Wir verstehen unter Lernen nicht nur einen Zuwachs von Wissen, sondern unterziehen wir uns ständig Evaluationen für unsere Qualitätssicherung. auch die Möglichkeit sich emotional und sozial weiterzuentwickeln. Das Lernen ist unserer Meinung nach gelungen: Fähigkeiten – Was wir können?! - wenn es unsere Teilnehmer beruflich und/oder privat wei- Wir können als Bildungseinrichtung durch unsere traditionsreiche Erfahrung, terbringt, der regionale Verankerung in den Gemeinden des Landkreises Nordsach- - wenn die Teilnehmenden die Kurse mitgestalten, sen und den direkten Kundenkontakt einen aktuellen Bildungsbedarf erken- - wenn die Teilnehmer ihren eigenen Standpunkt vertreten nen, welcher durch das Prinzip „Bedarf erkennen – Angebot erstellen – können und Qualität abliefern“ geprägt ist. Überzeugen Sie sich selbst! - wenn das Lernen Spaß, Freude und Neugier auf das Wei- terlernen geweckt hat. Leistungen – Was wir anbieten?! Die VHS Nordsachsen erstellt für Sie halbjährig ein Semesterheft mit unse- Das Ziel der VHS Nordsachsen ist es, jedem Bürger des Landkreises Nord- rem Weiterbildungsprogramm. Es umfasst ein vielfältiges, qualitativ hoch- sachsen das lebenslange Lernen durch ein vielfältiges Kursangebot zu wertiges Angebot in den Bereichen Politik/Gesellschaft/Umwelt, Kul- ermöglichen. tur/Gestalten, Gesundheit, Sprachen, Computer/Beruf und Grundbildung, Über Rückmeldungen in Form von Anregungen und Kritiken unserer Teil- welches durch ein Sonderprogramm ergänzt wird. nehmer freuen wir uns, weil nur die Lernenden selbst beurteilen können, ob Das Sonderprogramm umfasst: ein Lernprozess gelungen ist. Die erfolgreichen Abschlüsse und Prüfungen - Integrationskurse für das BAMF können dieses nur nach außen dokumentieren. - Berufsbezogene Deutschsprachförderung Identität und Auftrag – Wer wir sind?! - Zugelassenes Prüfungszentrum für telc-Prüfungen Die VHS Nordsachsen ist eine öffentlich, nicht rechtsfähige, kommunale - Lehrgangsangebote und Prüfungen im Rahmen Xpert Business Einrichtung der Erwachsenenbildung, die durch Mittel des Landes Sachsen - Präventionskurse im Gesundheitsbereich und des Landkreises Nordsachsen gefördert wird. - Erzieherweiterbildung in Kooperation mit dem Jugendamt des Die VHS Nordsachsen und unser Kursangebot sind somit: Landkreises Nordsachsen - überparteilich - Kinder/Junge VHS - nicht an bestimmte Konfessionen, Weltanschauungen oder - Bildungsprämienberatungen soziale Gruppen gebunden und - Bildungsangebote für Bundesfreiwillige - dienen ausschließlich einem gemeinnützigen Zweck. - Weiterbildungen für Angestellten der Landkreisverwaltung Die VHS Nordsachsen sichert für die Bürger im gesamten Landkreis Nord- Ressourcen – Was wir haben?! sachsen durch die Sächsische Verfassung Artikel 7 und dem Landesent- Ohne das persönliche Engagement der Sachbearbeiter und pädagogischen wicklungsplan des Freistaates Sachsen ein bedarfsgerechtes, komplexes, Mitarbeiter der VHS Nordsachen, die alle die vorgegebenen Qualitätskrite- vielseitiges Bildungs-, Weiterbildungs- und Freizeitangebot. rien der Verordnung zur Förderung der Weiterbildung Sachsen erfüllen, Wir bieten Hilfe an bei: könnte ein regionales Bildungsangebot in dieser Breite nicht gewährleistet - der persönlichen Lebensorientierung werden. Für die Finanzierung werden Entgelte, die Zuschüsse des Land- - der Meinungsbildung kreises Nordsachsen und die Zuwendungen des Freistaates Sachsen - beim Ausbau sozialer Kompetenz und lebensbegleitendem verantwortungsbewusst verwendet. Die VHS Nordsachsen nutzt Räumlich- Lernen keiten kommunaler und privater Träger passend zu den Bildungsangeboten. - der Verbesserung der beruflichen Qualifikation, Wir verfügen über sechs Geschäftsstellen im gesamten Landkreis Nord- - dem Auf- und Ausbau einer aktuellen Allgemeinbildung sachsen, die eine Bildungsberatung und -begleitung direkt Vor-Ort gewähr- - kreativer Möglichkeiten zur Entfaltung der Persönlichkeit leisten. Die VHS beauftragt qualifizierte regionale Dozenten zur Umsetzung - arbeitsmarkt- und bildungspolitischen Maßnahmen durch der Bildungsangebote und nutzt deren Erfahrungen, um das Angebot auf eine Trägerschaft, die insbesondere der Integration von einem hohen Niveau zu gestalten. Durch unsere Mitwirkung in Arbeitskrei- Benachteiligten in das gesellschaftliche Leben dient. sen und Gremien und der stetigen Weiterbildung der Mitarbeiter, entstehen neue Ideen für Kursangebote für Sie. Sich halbjährlich - im Januar und Juli - Werte – Was uns ausmacht?! ein neues Programmheft bei den bekannten Auslagestellen zu holen, lohnt Die VHS Nordsachsen sieht sich den Werten von Demokratie, Aufklärung, sich somit für Sie! Sozialstaatlichkeit, Chancengleichheit, Toleranz, Geschlechtergerechtigkeit und einem humanistischen Menschenbild verpflichtet. Wie können wir unseren Service weiter verbessern? Bitte haken Sie nach Teilnehmender und Zielgruppen – Für wen wir arbeiten?! und/oder informieren Sie uns! Die VHS Nordsachsen gestaltet das Kursangebot nach den Bedürfnissen und Interessen der Bürger des Landkreises Nordsachsen. Leiter der Volkshochschule Nordsachsen Allgemeine Organisationsziele – Was wir wollen?! Norbert Morch Die VHS Nordsachsen möchte als kompetentes Weiterbildungsunterneh- Dr.-Külz-Ring 9 men für Bildung, Qualifizierung, Beratung und Regionalentwicklung wahrge- 04838 nommen werden. Tel.: 03423 / 70044-11 .

Das aktuelle Gesamtprogramm der Volkshoch- Die Volkshochschule Nordsachsen ist nach dem schule Nordsachsen veröffentlichen wir auch auf Qualitätsmanagementsystem unserer Internetseite: „Lernorientierte Qualitätstestierung in der www.vhs-nordsachsen.de Weiterbildung“

zertifiziert.

2 ...... Hinweise

Deutsch als Fremdsprache Lesen und schreiben lernen für Erwachsene

Integrationssprachkurse für Ausländer, Spätaussiedler und Kurs zum Erwerb von Lese- und Schreibkenntnissen Unionsbürger Wenn Sie das lesen, sind Sie besser dran als schätzungsweise vier Entsprechend der Integrationskursverordnung vom Bundesamt für Millionen Deutsche, die nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben Migration und Flüchtlinge (Int.-V vom 20.02.2012) bietet die Volkshoch- können. Diese Menschen stehen den Anforderungen des Alltags oft mit schule an: einem Gefühl von Angst und Ohnmacht gegenüber, denn ohne fremde Hilfe können sie nicht bestehen. Basissprachkurs DEUTSCH mit Gern bietet die Volkshochschule hier Unterstützung an! Sprechen Modul 1 100 UE Sie mit uns, wenn Sie jemanden kennen, der fehlende Kenntnisse im (Lernende ohne oder mit geringen Vorkenntnisse) Lesen und Schreiben erwerben will - informieren Sie denjenigen bitte Modul 2 100 UE von dieser Möglichkeit und machen ihm Mut, den Schritt zu wagen. (Heranführen an das Niveau A1 des GER) An verschiedenen Standorten führen wir sogenannte Alphabetisierungs- Modul 3 100 UE kurse durch. Weitere Informationen in einem vertraulichen Einzelge- (Heranführen an das Niveau A2 des GER) spräch erhalten Sie von unseren Pädagogischen MitarbeiterInnen in den einzelnen Geschäftsstellen. Aufbausprachkurs DEUTSCH mit Modul 1 100 UE Für's Alphabet ist es nie zu spät! Modul 2 100 UE Modul 3 100 UE (Heranführen an das Niveau B1 des GER) Orientierungskurs 100 UE Wie melde ich mich an?

Abschluss: Sie erleichtern sich und uns die Kursplanung, wenn Sie sich online unter Der Integrationskurs endet mit einem skalierten Test, der das www.vhs-nordsachsen.de anmelden. Sie profitieren von tagaktuellen Sprachniveau nach den Stufen A2 und B1 des Europäischen Refe- Kursinformationen und erhalten eine Anmeldebestätigung. renzrahmens festschreibt und dem Test zum Orientierungskurs „Leben in Deutschland“. Zur verbindlichen Anmeldung finden Sie im Programmheft im Nach- spann ein Anmeldeformular, welches Sie vollständig ausgefüllt per Post Zugangsvoraussetzung: bzw. Fax an uns senden. Sie können sich aber auch direkt in den Ge- Berechtigungsschein zur Teilnahme am Integrationskurs schäftsstellen der VHS anmelden. Der Berechtigungsschein wird je nach Anspruchsberechtigung vom BAMF, vom Jobcenter oder vom zuständigen Landratsamt Damit wir das Kursentgelt von Ihrem Konto abbuchen dürfen, ist außer- ausgestellt. dem ein SEPA-Lastschriftmandat erforderlich. Ein SEPA-Formular befindet sich auf der Anmeldung. Es ist 36 Monate gültig und verlängert sich automatisch. Das Lastschriftmandat erlischt, wenn innerhalb von 36 Spezielle Integrationssprachkurse Monaten keine Abbuchungen durchgeführt wurden. Die Volkshochschule Nordsachsen ist ein vom BAMF zugelassener Träger zur Durchführung von Alphabetisierungs-kursen. Diese speziellen Kurse haben 1000 UE Deutsch (9 Module a: 100 UE plus 100 UE Orien- Mit dem Eingang Ihrer Anmeldung bei der VHS sind Sie zum jeweiligen tierungskurs). Sie werden bei entsprechendem Bedarf, der sich aus dem Kurs, entsprechend der Ausschreibung, verbindlich angemeldet und vorangehenden Einstufungstest ergibt, eingerichtet. erhalten vor Kursbeginn keine weitere Nachricht. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Telefonnummer einzutragen, damit wir Sie gegebenenfalls schnell und unbürokratisch informieren können, wenn ein Kurs verlegt Berufsbezogene Deutschförderung Im Rahmen der berufsbezogenen Deutschförderung bietet die VHS wird, ausfällt oder ohne Termin (bei Bedarf) ausgeschrieben ist. Nordsachsen das Basismodul Deutsch B2. Dieses umfasst 300 UE Deutsch und endet mit einer Prüfung Deutsch B 2. Zugangsvorausset- Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor Kursbeginn an! zungen ist nachweislich der vorhandene Sprachlevel B1 und ein Berech- tigungsschein zur Teilnahme an einem berufsbezogenen Deutsch- Es kostet viel Mühe, Geduld und übermäßigen Arbeitsaufwand, wenn wir sprachmodul gemäß §4 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1a/1b der Verordnung über einen Kurs aus Mangel an Anmeldungen absetzen und dann oft nach- die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV). Diesen Berech- träglich erfahren müssen, dass doch genügend interessierte Teilnehmer tigungsschein erhalten Sie von Ihren Leistungsträgern. gekommen wären. Alle weiteren Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie in unseren Allgemeinen Vertragsbestimmungen im Nach- spann. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf.

Kontrovers vor Ort

In Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politi- sche Bildung führt die Volkshochschule Nordsachsen Veranstal- tungen durch. Diese sind für Sie kostenfrei!

Die aktuellen Angebote finden Sie, mit dem Logo „Kontrovers vor Ort“ gekennzeichnet, in den Kursangeboten der einzelnen Geschäftsstellen der Volkshochschule Nordsachsen auf den Seiten 29, 48, 57, 68 und 82.

3 ...... Kursübersicht

Grußwort Eilenburg Sternwarten

Leitbild 28 Junge VHS/Grundbildung/Erzieher 65 Veranstaltungen 29 Politik/Gesellschaft/Umwelt 33 Kultur/Gestalten Hinweise 37 Gesundheit 42 Sprachen 43 Computer und Beruf Überregional 68 Junge VHS/Grundbildung/Erzieher 68 Politik/Gesellschaft/Umwelt 70 Kultur/Gestalten 6 Politik/Gesellschaft/Umwelt 6 Computer und Beruf 73 Gesundheit 76 Sprachen 48 Junge VHS/Grundbildung/Erzieher 78 Computer und Beruf 48 Politik/Gesellschaft/Umwelt 50 Kultur/Gestalten 51 Gesundheit 52 Sprachen 10 Junge VHS/Grundbildung/Erzieher 54 Computer und Beruf 10 Politik/Gesellschaft/Umwelt 80 Junge VHS/Grundbildung/Erzieher 12 Kultur/Gestalten 82 Politik/Gesellschaft/Umwelt 85 Kultur/Gestalten 15 Gesundheit 20 Sprachen 89 Gesundheit 24 Computer und Beruf 95 Sprachen 56 Junge VHS/Grundbildung/Erzieher 99 Computer und Beruf 57 Politik/Gesellschaft/Umwelt 58 Kultur/Gestalten 59 Gesundheit Schullandheim 62 Sprachen 63 Computer und Beruf 103 Veranstaltungen/Angebote

Sprachniveaus

AVB

Anmeldung

Datenschutz

Bildungsprämie

4 ...... VHS Nordsachsen

Volkshochschule Nordsachsen Leiter der Volkshochschule Nordsachsen: Dr.-Külz-Ring 9, 04838 Eilenburg Norbert Morch Telefon: 03423 700440 Tel.: 03423 70044-11 Fax: 03423 7004429-41 Mail: [email protected] ...... Überregional

der Konferenz ist es, den Klimaschutz welt- Politik/Gesellschaft/ weit voranzutreiben und ärmeren Ländern Computer und Beruf Umwelt Unterstützung bei der Anpassung an die Erderwärmung und im Kampf gegen den Klimawandel zu bieten. Ende 2015 hat sich Politik und Zeitgeschehen in Paris die Weltgemeinschaft geeinigt, die Programmierung/Netzwerke/ Erderwärmung auf deutlich unter 2°C - möglichst 1,5°C - zu begrenzen. Dazu CAD Live-Webinar: Die gespaltene müssen alle Länder ambitionierte Schritte Republik? Bedroht Rechtspopu- unternehmen. Es klafft jedoch eine Lücke Anwenderkurs für HTML5, CSS3 lismus den gesellschaftlichen zwischen den Klimazielen der Länder und und JavaScript (Online in der den tatsächlich notwendigen Maßnahmen - Zusammenhalt? die sogenannte „Minderungslücke“. Das vhs.cloud) Richard Gebhardt, Deutscher Volkshoch- bedeutet: Selbst wenn die Vertragsländer Christel Guillory schulverband alle geplanten Klimaschutzmaßnahmen Dieser Kurs vermittelt den Kursteilnehmen- Unsere Gesellschaft driftet auseinander - umsetzen, würde dies nicht ausreichen, um den die Fähigkeit, durch die Nutzung von dies ist zumindest das Gefühl vieler Men- den Temperaturanstieg auf 2°C - und schon drei der beliebtesten Web-Entwicklungs- schen und auch in den Medien immer wie- gar nicht auf 1,5°C - zu begrenzen. Die Zie- Werkzeugen Web-Dokumente und Seiten der zu hören. Vor allem bei den Themen le der Pariser Klimakonferenz von 2015 zu erstellen. Sie werden die in diesem Kurs Migration und Integration verhärten sich die wären damit verfehlt. Wie geht es weiter? erlernten Kenntnisse nutzen, um Webdoku- gegensätzlichen Standpunkte: sachliche Welche Ziele werden mit der Klimakonfe- mente und Seiten zu erstellen, die sich pro- Auseinandersetzungen mit Andersdenken- renz in Chile verfolgt? Im Rahmen der Ver- blemlos an herkömmliche und mobile Gerä- den kommen kaum zustande, stattdessen anstaltung berichten die Referent*innen te anpassen lassen. Darüber hinaus erwer- mehren sich Angriffe auf unser demokrati- über die Ziele und aktuellen Ergebnisse der ben sie Grundkenntnisse in Techniken zur sches System, auf die öffentlich-rechtlichen Klimakonferenz in Chile und informieren Code-Validierung und -Prüfung, zur Formu- Medien und auf die Vielfalt als Grundlage über die nächsten Schritte. larerstellung, zur Inline-Formularfeld Vali- unseres Zusammenlebens. Die Erfolge po- dierung und zum mobilen Design für Brow- pulistischer Parteien können dabei als Aus- Diese Veranstaltung wird in Kooperation ser und Anwendungen, einschließlich re- druck einer zunehmenden Sehnsucht nach mit dem WWF und dem DVV organisiert, ist sponsive Web Design. einfachen Wahrheiten gesehen werden. Im für Sie kostenlos und kann in zwei Varian- Die Teilnehmenden erwerben gleichzeitig Rahmen der Veranstaltung wird es um ten wahrgenommen werden: die Fähigkeit, die wesentliche englische grundlegende Fragen gehen: Wie steht es eine Präsenzveranstaltung mit Live- Fachterminologie (HTML5, CSS3 und Ja- aktuell um den Zusammenhalt in unserer Stream am Standort Eilenburg vaScript), Konzepte, Grundsätze und Fra- Gesellschaft? Welche sozialen und kultu- ein Online-Kurs zur Einzelnutzung; dafür gen im Zusammenhang mit dieser Kompe- rellen Hintergründe gibt es für den Erfolg ist eine entsprechende Ausstattung tenz zu verstehen. Nach Kursabschluss von Rechtspopulisten? Wie sind die Ergeb- (Laptop/Computer, schneller Internetzu- sind sie in der Lage, das gesamte Spek- nisse der Wahlen im Wahljahr 2019 in die- gang, kompatibler Browser, ggf. Laut- trum der in englischer Sprache verfassten sem Zusammenhang zu bewerten? Wie sprecher) erforderlich, wobei der Zu- Referenzen - und Ressourcen (z. B. können wir als Gesellschaft - aber auch als gangslink vor dem Termin kommuniziert WWW3, Notepad++, Khan Academy) zu Einzelpersonen - zu mehr Zusammenhalt wird. nutzen. beitragen? Es wird kein technischer Support für die Einzelnutzung gewährleistet. Der Kurs ist über das Lernportal vhs.cloud Diese Veranstaltung wird in Kooperation HHEB10203 Mi, 11.12., 19:00-20:30 Uhr zu absolvieren. Sie werden von einer erfah- mit dem DVV organisiert, ist für Sie kosten- 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei renen Kursleiterin begleitet, treffen sich im los und kann in zwei Varianten wahrgenom- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, virtuellen Raum und haben jederzeit die men werden: 2.28 Möglichkeit, Fragen zu stellen. Wir starten eine Präsenzveranstaltung mit Live- mit einer gemeinsamen Webkonferenz am Stream am Standort Eilenburg 22.10.2019, bei der Sie die Gelegenheit ein Online-Kurs zur Einzelnutzung; dafür haben, die Kursleiterin und andere Teilneh- ist eine entsprechende Ausstattung mende kennenzulernen. Weitere feste Kon- (Laptop/Computer, schneller Internetzu- ferenz-Termine mit der Kursleiterin sind im- gang, kompatibler Browser, ggf. Laut- mer dienstags und donnerstags ab 18 Uhr. sprecher) erforderlich, wobei der Zu- Ihre Lerneinheiten und Aufgaben absolvie- gangslink vor dem Termin kommuniziert ren Sie individuell in der Lernumgebung wird. Firmenkurse vhs.cloud. Sie sollten über 6 Wochen wö- Es wird kein technischer Support für die Haben Sie ganz spezielle Vorstel- chentlich etwa 5 Unterrichtseinheiten ein- Einzelnutzung gewährleistet. lungen? Die VHS Nordsachsen bietet planen. HHEB10202 Do, 21.11., 19:00-20:30 Uhr individuell auf Ihre Bedürfnisse abge- Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an alle 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei stimmte Firmenkurse an, auch vor Personen, die Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Ort. Sprechen Sie uns an! Wir ers- praxisnahes Webdesign gekoppelt mit 2.28 tellen Ihnen gern ein Angebot. fachrelevanten Englisch-Kompetenzen Schritt für Schritt erwerben möchten, nach einer längeren beruflichen Pause Live-Webinar: Letzte Rettung ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Web- design und dem einschlägigen Facheng- fürs Klima? Hinter den Kulissen lisch auf den aktuellen Stand bringen des Weltklimagipfels möchten, Deutscher Volkshochschulverband auch im internationalen IT Bereichen Vom 2. bis zum 13. Dezember findet die agieren und/oder ihre Kenntnisse aus- nächste Weltklimakonferenz (COP) in der bauen möchten, um ihr Unternehmen chilenischen Hauptstadt Santiago statt. Ziel noch erfolgreicher zu machen.

6 ...... Überregional

Voraussetzungen: Grundlagenkenntnisse der Lage, sich in unterschiedliche Buchfüh- Lohn und Gehalt (1) PC und Englisch (A1), Headset und (optio- rungssysteme einzuarbeiten und die lau- Webinar nal) Kamera für die Teilnahme an den Web- fende Buchführung eines Unternehmens zu Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der konferenzen erledigen. korrekten Ermittlung des Bruttolohns und HHTG50301 Di, 22.10., 18:00-19:30 Uhr Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei 32 UE, 12 Termine, 155,00 EUR Berufserfahrung erforderlich. bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschlä- VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum Das Kursentgelt beinhaltet die Lehrmateria- ge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzo- lien des EduMedia-Verlags zum Kursinhalt ne zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der im Wert von 56,18 EUR. Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse Kaufmännische und HHTG50401 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach qualifizierende 53 UE, 20 Termine, 329,18 EUR erfolgreichem Abschluss sind Sie in der La- Fachlehrgänge VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum ge, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialver- sicherung und das Finanzamt zu übermit- Xpert Business Programm teln. Vorkenntnisse: keine Finanzbuchführung (2) Das Kursentgelt beinhaltet die Lehrmateria- Xpert Business Lernnetz Live- Webinar lien des EduMedia-Verlags zum Kursinhalt Webinare Umfassende und aktuelle Kenntnisse der im Wert von 56,58 EUR. Finanzbuchführung gehören zu den wich- Webinar HHTG50404 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr tigsten Voraussetzungen, um betriebliche Diese Kurse finden im Xpert Business 53 UE, 20 Termine, 329,58 EUR Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll Lernnetz mit Durchführungsgarantie statt. VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum auswerten zu können. In diesem Kurs wer- Sie empfangen den Inhalt an Ihrem heimi- den die Kenntnisse des betrieblichen Rech- schen Rechner mit Internetzugang (stabile Lohn und Gehalt (2) nungswesens systematisch und praxisge- Internetverbindung mindestens 2Mbit/s, ak- Webinar recht vertieft. Dazu werden die in der Pra- tueller Browser mit Flash-Plugin (empfoh- Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient xis eingesetzten DATEV-Standardkonten- len: Google Crome!), Lautsprecher oder der Ermittlung des steuer- und beitrags- rahmen SKR 03/04 verwendet. Nach er- Kopfhörer). pflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitneh- folgreichem Abschluss des Kurses sind Sie merinnen und Arbeitnehmern sowie der Be- Folgende Kurse bieten wir im LernNetz an: in der Lage, laufende Buchungsfälle und rechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Finanzbuchführung (1) einfache Abschlussarbeiten in Handel, Dieser Kurs vermittelt weiterführende und Finanzbuchführung (2) Handwerk und Industrie kompetent zu be- vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhal- Finanzbuchführung (3) DATEV arbeiten. tung und geht dabei insbesondere auf die Lohn und Gehalt (1) Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie zahlreichen Sonderregelungen, verschie- Lohn und Gehalt (2) im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. dene steuerfreie Einkommensarten und die Lohn und Gehalt (3) DATEV Das Kursentgelt beinhaltet die Lehrmateria- besondere steuerrechtliche Behandlung Einnahmen-Überschussrechnung lien des EduMedia-Verlags zum Kursinhalt bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Kosten- und Leistungsrechnung im Wert von 56,58 EUR. Voraussetzung: Fachliche Grundlagen, wie Finanzwirtschaft HHTG50402 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr im Kurs „Lohn und Gehalt 1“ vermittelt. Bilanzierung 53 UE, 20 Termine, 329,58 EUR HHTG50405 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr Controlling VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum Betriebliche Steuerpraxis 53 UE, 20 Termine, 329,18 EUR Personalwirtschaft VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum Die detaillierten Lernziele der Kurse und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der Lohn und Gehalt (3) aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: Finanzbuchführung (3) Webinar Webinar www.xpert-business.eu/lernzielkataloge. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt Für alle Kurse besteht die Möglichkeit, eine In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV an- Xpert Business Zertifikatsprüfung abzule- die Buchhaltungssoftware DATEV anzu- zuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnun- gen. Die Kosten für eine Prüfung betragen wenden. Sie lernen laufende Geschäftsvor- gen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aus- 50 Euro. Alle Xpert Business-Kurse und fälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu hilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahres- Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: erstellen sowie aussagekräftige Auswertun- meldungen zu erzeugen und die Daten- www.xpert-business.eu. Die garantierten gen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfäl- übermittlung für Lohnsteuer und Sozialver- Prüfungstermine sind: len üben Sie die einfache und effiziente sicherung an die staatlichen Stellen vorzu- VHS : Sa., 8. Februar 2020 von 9 Nutzung des Programms. nehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben bis 12.15 Uhr Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie in den Kur- Sie die einfache und effiziente Nutzung des VHS Dresden / VHS Chemnitz: sen „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermit- Programms. Vorkenntnisse: Kenntnisse, stand zum Redaktionsschluss noch nicht telt. wie in Kursen „Lohn und Gehalt 1 und 2“ fest, achten Sie auf unsere Internetveröf- Das Kursentgelt beinhaltet die Lehrmateria- vermittelt. Das Kursentgelt beinhaltet die fentlichung lien des EduMedia-Verlags zum Kursinhalt Lehrmaterialien des EduMedia-Verlags im Wert von 24,95 EUR. zum Kursinhalt im Wert von 24,95 EUR. Technische Voraussetzungen: Der Teilneh- Technische Voraussetzungen: Der Teilneh- mer muss auf seinem Rechner Administra- Finanzbuchführung 1 mer muss auf seinem Rechner Administra- torenrechte ausüben können. Der Teilneh- torenrechte ausüben können. Der Teilneh- Webinar mende muss auf seinem Rechner die Zu- Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über mende muss auf seinem Rechner die Zu- gangs-Software zur DATEV-Online-Version gangs-Software zur DATEV-Online-Version fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten installieren. Der Teilnehmende muss auf Buchführung. Sie können unternehmeri- installieren. Der Teilnehmende muss auf seinem Rechner die Fernzugriffs-Software seinem Rechner die Fernzugriffs-Software sche Geschäftsfälle (z.B. in Form von TeamViewer installieren. Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in TeamViewer installieren. HHTG50403 Di, 19.11., 18:30-20:30 Uhr HHTG50406 Di, 19.11., 18:30-20:30 Uhr Buchungssätze umsetzen und in der lau- 43 UE, 16 Termine, 297,95 EUR fenden Buchführung erfassen. Sie sind in 43 UE, 16 Termine, 297,95 EUR VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum

7 ...... Überregional

Einnahmen- Bilanzierung Betriebliche Steuerpraxis Überschussrechnung Webinar Webinar Webinar Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse Der Kurs vermittelt die Grundlagen des Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Er- der Bilanzierung als Bestandteil des exter- deutschen Steuerrechts. Sie lernen die stellung einer Einnahmen-Überschuss- nen Rechnungswesens. Sie lernen Jahres- wichtigen betrieblichen Steuerarten Um- Rechnung und gibt Einblick in die steuerli- abschlüsse und Bilanzen zu erstellen und satzsteuer, Einkommensteuer, Körper- chen Besonderheiten. Sie werden Schritt auszuwerten und wenden dabei die ent- schaftsteuer und Gewerbesteuer kennen für Schritt anhand von Beispielen durch sprechenden gesetzlichen Grundlagen an. und erfahren, wie die jeweiligen Steuern er- das Formular zur Erstellung einer EÜR ge- Nach erfolgreichem Abschluss können Sie mittelt, entsprechende Steuererklärungen führt. die Lage und Entwicklung eines Unterneh- erstellt und Meldeverfahren an das Finanz- Vorkenntnisse: keine mens auf der Grundlage von Kennzahlen amt durchgeführt werden. Darüber hinaus Das Kursentgelt beinhaltet die Lehrmateria- beurteilen. werden Sie in der Lage sein, steuerliche lien des EduMedia-Verlags zum Kursinhalt Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs Aspekte in wichtige unternehmerische Ent- im Wert von 24,95 EUR. „Finanzbuchführung 2“ vermittelt. scheidungen einzubringen, z.B. bei der Bil- HHTG50407 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr Das Kursentgelt beinhaltet die Lehrmateria- dung von Rücklagen. Sie können beste- 29 UE, 11 Termine, 177,95 EUR lien des EduMedia-Verlags zum Kursinhalt hende Alternativen beurteilen und Lösun- VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum im Wert von 51,90 EUR. gen im Sinne Ihres Unternehmens finden. HHTG50410 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr Vorkenntnisse: keine 53 UE, 20 Termine, 324,90 EUR Das Kursentgelt beinhaltet die Lehrmateria- VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum lien des EduMedia-Verlags zum Kursinhalt Kosten- und Leistungs- im Wert von 30,99 EUR. rechnung Controlling HHTG50412 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr Webinar Webinar 53 UE, 20 Termine, 303,99 EUR Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil zum betrieblichen Controlling als Bestand- des betrieblichen Rechnungswesens. Nach teil des internen Rechnungswesens. Er Personalwirtschaft erfolgreichem Abschluss können Sie das stellt die Ziele eines Controllings dar und Webinar Betriebsergebnis eines Unternehmens er- führt in die wichtigsten Controlling-Instru- Ein professionelles Personalmanagement mitteln und Aussagen über die Wirtschaft- mente und -methoden ein. Nach erfolgrei- gehört in großen Unternehmen schon im- lichkeit insgesamt, die Produktivität einzel- chem Abschluss können Sie wichtige Un- mer zu den Kernaufgaben der Unterneh- ner Teilbereiche und über die Wirtschaft- ternehmensziele explizit und messbar for- mensführung. Nicht nur durch den zuneh- lichkeit einzelner Produkte treffen. mulieren und die Zielerreichung überwa- menden Fachkräftemangel erkennen aber Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs chen. Sie lernen, für alle Bereiche des Un- auch immer mehr kleine und mittlere Unter- „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. ternehmens im Falle von Zielabweichun- nehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen Das Kursentgelt beinhaltet die Lehrmateria- gen, Handlungsalternativen zu entwickeln. zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Die- lien des EduMedia-Verlags zum Kursinhalt Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs ser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richti- im Wert von 43,90 EUR. „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt. gen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal HHTG50408 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr Das Kursentgelt beinhaltet die Lehrmateria- einsetzen und so weiterentwickeln können, 53 UE, 20 Termine, 316,90 EUR lien des EduMedia-Verlags zum Kursinhalt dass sowohl die Ziele des Unternehmens VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum im Wert von 49,90 EUR. als auch die Interessen der Arbeitnehmer/ HHTG50411 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr innen berücksichtigt werden. 53 UE, 20 Termine, 322,90 EUR Vorkenntnisse: keine VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum Das Kursentgelt beinhaltet die Lehrmateria- Finanzwirtschaft lien des EduMedia-Verlags zum Kursinhalt Webinar im Wert von 49,90 EUR. Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse HHTG50413 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung 53 UE, 20 Termine, 322,90 EUR und stellt verschiedene Anlageformen vor. VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum Sie lernen, wie sich ein Unternehmen fi- nanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolg- reichem Abschluss können Sie die Liquidi- tät eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt pla- nen und steuern. Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Das Kursentgelt beinhaltet die Lehrmateria- lien des EduMedia-Verlags zum Kursinhalt im Wert von 49,90 EUR. HHTG50409 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr 53 UE, 20 Termine, 322,90 EUR VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum

8 ...... Delitzsch

Geschäftsstelle Delitzsch Pädagogische Mitarbeiterin: Wittenberger Straße 1, 04509 Delitzsch Stefanie Boch Tel.: 034202 75-0 Tel.: 034202 75-112 Fax: 03423 7004429-31 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Sachbearbeiterin: Geschäftszeiten: Birgit Opitz Montag 13 - 16 Uhr Tel.: 034202 75-0 Dienstag + Donnerstag 9 - 12 + 13 - 18 Uhr Mail: [email protected] (in den Ferien bis 16 Uhr) Mittwoch 9 - 12 Uhr ...... Delitzsch

Junge VHS: Gitarre - Schnup- Junge VHS/ Fortbildung für Erzieher und Grundbildung/ perkurs für Kinder ab 7 Jahren Dirk Nolde Tagespflegepersonal Erzieher Dieser Kurs soll euch die Entscheidung für (oder gegen) zukünftigen Gitarrenunterricht „Nein, das Grüne mag ich erleichtern. Ihr werdet mit der Handhabung nicht!“ Wie Sie auch mäklige Junge VHS eurer Gitarre vertraut gemacht und lernt, ein einfaches Lied mit wenigen Grundak- Kinder für das Essen begeistern Katja Wenzlaff korden zu begleiten. Der Kurs ist für Kinder Junge VHS: Malen und Zeichen In dieser Weiterbildung erhalten Erzieher, für Kinder zwischen 7 bis 12 ab 7 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erfor- derlich. Eine eigene Gitarre wird benötigt! Tagespflegepersonen und interessierte El- Jahren HHDZ21300 Mo, 21.10., 10:00-11:30 Uhr tern praktische Hinweise und Informatio- Claudia Beatriz Castillo Mies 10 UE, 5 Termine, 25,00 EUR nen, wie sich Mäkeleien vermeiden und be- Zeichnen und Malen kann man auf vielerlei Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum D sondere Situationen mit „schwierigen Es- Art und Weise. In diesem Kurs lernen die sern“ meistern lassen. Wie präge ich das Kinder eine ganze Reihe künstlerischer Essverhalten von Kindern, damit sie rund- Techniken und Herangehensweisen ken- Junge VHS: Frühspanisch für um optimal versorgt sind? Essen soll dabei nen, mit denen sich ausdrucksstarke Bilder Vorschulkinder - singend & spie- kein Erziehungsmittel sein, sondern Be- kreieren lassen. Der Kurs ist für Kinder im lend Spanisch lernen geisterung für mehr Abwechslung am (Fa- Alter zwischen 7 bis 12 Jahren. Zur ersten Claudia Beatriz Castillo Mies milien-)Tisch wecken. Durch die gemeinsa- Veranstaltung bitte Zeichnenblock A3, Filz- In diesem Kurs erlernen die Kinder auf me Zubereitung kindgerechter Speisen stifte, Bleistifte (HB bis 8B) und Radiergum- spielerische und unterhaltsame Art die spa- können die Teilnehmer zahlreiche Tipps für mi sowie vorhandenes Material mitbringen. nische Sprache. Eine bunte Mischung aus Gemüsemuffel und Brotverweigerer mit- Weitere Materialien werden im Kurs be- Spiel und Gesang bringt jede Menge Spaß nehmen. Im Entgelt sind Kosten für Le- sprochen. beim Erkunden der spanischen Sprache bensmittel enthalten. HHDZ20703 Do, 12.09., 16:00-17:30 Uhr und regt zum Sprechen, Mitsingen und ak- HHDZ10550 Do, 26.09., 18:00-20:15 Uhr 10 UE, 5 Termine, 25,00 EUR tiven Mitgestalten an. Beim Lernen entde- 3 UE, 1 Termin, 30,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum D cken die Kinder ihre eigene Welt wieder, Delitzsch, Eisenbahnstr. 15a, Katja Wenz- zum Beispiel das Kinderzimmer, den Spiel- laff, Küche Junge VHS: Basteln für Kinder platz oder den Zoo. Die Kursleiterin spricht mit verwertbaren Materialien zwi- während des Kurses sowie beim Empfang und Abschied der Kinder größtenteils nur schen 5 bis 10 Jahren Spanisch. Der Kurs ist für Kinder im Alter Claudia Beatriz Castillo Mies zwischen 3 bis 6 Jahren. Politik/Gesellschaft/ Beim Basteln können Kinder ihrer Kreativi- HHDZ42200 Do, 12.09., 15:00-15:45 Uhr Umwelt tät freien Lauf lassen und diese schulen. 10 UE, 10 Termine, 25,00 EUR Aber Basteln bietet noch so viel mehr. Hin- Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum D ter den kreativen Prozessen wie Aus- schneiden, Fädeln, Prickeln usw. verber- Politik und Zeitgeschehen gen sich jeweils viele verschiedene Förder- schwerpunkte, die auf diese Weise mit Live-Webinar: Die gespaltene Spiel und Spaß ganz nebenbei trainiert Republik? Bedroht Rechtspopu- werden. Der Kurs ist für Kinder im Alter zwi- schen 5 bis 10 Jahren. lismus den gesellschaftlichen HHDZ21001 Do, 14.11., 16:00-16:45 Uhr Zusammenhalt? 5 UE, 5 Termine, 15,50 EUR Richard Gebhardt, Deutscher Volkshoch- Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum D schulverband Die genaue Inhaltsangabe zu dem Kurs Junge VHS: Piñatas selbst ba- finden Sie im Teil "Überregional Seite 6 HHEB10202 Do, 21.11., 19:00-20:30 Uhr steln für Kinder zwischen 7 bis 12 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei Jahren Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Claudia Beatriz Castillo Mies 2.28 Eine Piñata bringt viel Spaß bei jeder Party. Piñatas sind Figuren aus Pappe, die mit Live-Webinar: Letzte Rettung Süßigkeiten gefüllt sind. Die Piñata wird mit einem Seil aufgehängt und muss mit einem fürs Klima? Hinter den Kulissen Stock zerschlagen werden. Wenn es Sü- des Weltklimagipfels ßigkeiten regnet, können sich alle Kinder Deutscher Volkshochschulverband so viel schnappen, wie sie können. Komm Die genaue Inhaltsangabe zu dem Kurs zum Kurs und lerne, deine eigene Piñata finden Sie im Teil "Überregional Seite 6 zu bauen. Vielleicht hat dein bester Freund HHEB10203 Mi, 11.12., 19:00-20:30 Uhr bald Geburtstag und du kannst ihm eine 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei Freude machen! Der Kurs ist für Kinder im Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Alter zwischen 7 bis 12 Jahren. 2.28 HHDZ21002 Mo, 14.10., 10:00-11:30 Uhr 10 UE, 5 Termine, 28,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum D Wir basteln Pinatas mit Claudia Mies

10 ...... Delitzsch

den? Wie werden all die vielen Daten ver- Geschichte/Zeitgeschichte/ waltet? Natürlich wird dazu auch das Ent- Verbraucherfragen/Recht/ Religion ziffern alter Schriften ein Thema sein. Vor- Alltagsprobleme kenntnisse sind nicht erforderlich. HHDZ10101 Mo, 02.09., 17:30-20:00 Uhr 15 UE, 5 Termine, 45,00 EUR Richtig erben und vererben Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum D Anett Keine Das Leben vor und nach dem Tod (als Er- eignis) gestaltet sich für alle Beteiligten ent- Die Geschichte der Delitzscher spannter, wenn man den Unterschied zwi- Kleinbahn 1902 bis 1972 schen Erbteil und Pflichtteil kennt. Der Vor- Hartmut Schöttge trag erläutert die Grundlagen der gesetzli- Lange Nacht der Volkshoch- Wer weiß heute schon noch, dass einst chen Erbfolge, die Grundlagen der Testa- schulen Dampflokomotiven durch , Kletzen, mentserrichtung sowie die Grundlagen des Abendlicher Rundgang durch die Wolteritz, Glesien und Zwochau schnauf- Pflichtteilsrechts und bietet Ihnen Anregun- ten? In einem Lichtbildervortrag mit Filmse- gen, sich im Erbrecht zu orientieren. Delitzscher Altstadt mit Rittmei- quenzen erweckt Hartmut Schöttge die gu- HHDZ10301 Mo, 07.10., 18:00-19:30 Uhr ster Künigke te alte Kleinbahnzeit wieder zum Leben. 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR Hartmut Schöttge HHDZ10102 Mi, 13.11., 18:30-20:00 Uhr Delitzsch, Wittenberger Str. 1 Im Jahr 1637 verteidigte Rittmeister Künig- 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR ke mit einer Kompanie schwedischer Sol- Delitzsch, Wittenberger Str. 1 Vorsorge im Alter - Vollmacht, daten gemeinsam mit den Delitzscher Bür- gern die Stadt und Delitzsch konnte da- Betreuung, Patientenverfügung durch vor Plünderung und Zerstörung be- Unternehmen stellen sich vor Anett Keine wahrt werden. Somit kann man sich bei Niemand ist davor gefeit, durch Krankheit, diesem abendlichen Stadtbummel noch Unfall oder normale Alterungsprozesse in heute die Stadtkirche, interessante Bürger- Dem Gerstensaft auf der Spur - Situationen zu kommen, in denen er vor- häuser sowie die Stadtmauer mit ihren Tür- Ein Besuch in der Brauerei Kro- übergehend oder auf Dauer nicht mehr in men ansehen und man erfährt nebenbei, stitz der Lage ist, über sich selbst zu entschei- was es mit Adelstanz, Schwedensignalen, Dr. Ines Zekert den. Damit Angehörige, Ärzte oder Gerich- Apfelbiss und Sitznischenportalen auf sich Herzog Georg von Sachsen - auch der Bär- te in einem solchen Fall im Sinne des Be- hat. Eine gute Gelegenheit für erst kürzlich tige genannt - verlieh am 11. Mai 1534 per troffenen handeln können, sollte man mit- zugezogene Einwohner, ihre neue Heimat- Lehnbrief das Braurecht für das „forwerck tels Vorsorgevollmacht und Patientenverfü- stadt etwas näher kennen zu lernen. crostewitz“ und schreibt damit den Beginn gung seine Wünsche rechtsverbindlich for- HHDZ10000 Fr, 20.09., 20:00-21:00 Uhr der langen Krostitzer Brauereigeschichte mulieren. Der Vortrag erläutert, worauf man 1.33 UE, 1 Termin, entgeltfrei fest. dabei achten sollte. Delitzsch, Schloßstr. 31, Barockschloss Weithin bekannt ist sicherlich das Marken- HHDZ10302 Mo, 02.12., 18:00-19:30 Uhr zeichen der Biere aus Krostitz - der Schwe- 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR denkopf. Dieser geht auf eine Begebenheit Delitzsch, Wittenberger Str. 1 während des verheerenden Dreißigjährigen Krieges aus dem Jahre 1631 zurück. Er- „Big Data. Was unsere Daten zählt wird, dass der schwedische König über uns verraten“ Gustav II. Adolf mit seinen Truppen am 6. Manuel Schmuck September von Düben aus in Richtung Ob beim Einkaufen, beim Surfen im Netz Leipzig unterwegs war. Der Feldherr wurde oder über die Positionsdaten unserer von großem Durst geplagt und leerte im Smartphones: Fast überall hinterlassen wir Dorf Krostitz die dargebotene Kanne in ei- bewusst oder unbewusst eine große Men- nem Zug. Er lobte den Trank und schenkte ge von Datenspuren. „Ich habe ja nichts zu dem Brauherrn zum Dank einen mit einem verbergen“ ist dann häufig das Argument Rubin besetzten Goldring. Das königliche zur eigenen Beruhigung. Die Veranstaltung Konterfei ist seitdem das Markenzeichen zeigt anhand eindrücklicher Beispiele auf, der (Ur-)Krostitzer Braukunst. welchen Wert unsere Daten für Konzerne In dieser Veranstaltung können Sie sich mit haben und wie gläsern wir tatsächlich dem Herstellungsprozess des beliebten schon sind. Darüber hinaus werden Ansät- Gerstensaftes an dieser traditionsreichen ze für einen bewussten Umgang mit den ei- Stätte vertraut machen. Die Brauereiführer genen Daten aufgezeigt. weihen Sie gern in die Geheimnisse des Diese Veranstaltung wird in Kooperation Bierbrauens zwischen traditionellem Hand- Hartmut Schöttge alias Rittmeister Künigke mit der SAEK Förderwerk für Rundfunk und werk und hochmoderner Technik ein. Der neue Medien gGmbH angeboten und ist für Die Spur der Ahnen - Grund- erlebnisreiche und nicht immer ganz Sie kostenfrei. „bierernste“ Rundgang führt ins Sudhaus, HHDZ10303 Mi, 13.11., 18:00-20:15 Uhr lagen der Genealogie macht mit der Gärung, Reifung und Filtrati- Bernhard Rödel 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei on vertraut und gewährt Einblicke in Logis- Delitzsch, Wittenberger Str. 1 „Wir alle wollen wissen, wer wir sind und tik und Qualitätsservice. Bestaunen Sie die woher wir kommen.“ (Alex Haley) Der Kurs riesigen Gärtanks und sehen Sie, wie das vermittelt das Eintauchen in die geschichtli- Ur-Krostitzer rasend schnell in Flaschen „Alles, was digitalisiert werden kann, che Vergangenheit. Nicht anonym wie in gefüllt wird. den Geschichtsbüchern, sondern bezogen wird digitalisiert.“ HHTA10015 Do, 05.12., 18:00-19:30 Uhr Carly Fiorina CEO Hewlett-Packard auf die eigenen Vorfahren. Aber wie finde 2 UE, 1 Termin, 7,00 EUR ich meine Vorfahren? Wie kann ich die Le- Krostitz, Brauereistraße 12, Krostitzer bensumstände meiner Vorfahren herausfin- Brauerei

11 ...... Delitzsch

als die markantesten Merkmale genannt: Erziehungsfragen/Pädagogik Psychologie Die Menschen auf seinen Bildern sind dünn, in die Länge gezogen und verzerrt. Hochbegabung und Hochsensi- Allgemeine Grundlagen - Wegen dieses Malstils und seiner intensi- ven Farbgebung bei religiösen Themen gab tivität Psychologie für jedermann es am spanischen Hof Differenzen, so dass Sylke Frommolt Bernd Uhde er keine Aufträge mehr erhielt. Da er nicht Hochbegabung - ein interessantes und Sie sind eingeladen, einen Streifzug durch mehr vom Adel gefördert wurde, stützte er wichtiges Thema für Lehrer, Erzieher, El- die Welt der Psyche und der Psychologie sich nun vor allem auf Intellektuelle, Huma- tern und Betroffene. Hochbegabung bedeu- zu unternehmen. Das Angebot vermittelt nisten und andere Künstler. Erst im letzten tet mehr denken, mehr fühlen, mehr wahr- Einblicke und bietet die Möglichkeit, Selbst- Jahrhundert rückte El Grecos Malweise mit nehmen, ein Leben mit Reizüberflutung erfahrungen zu sammeln. Berücksichtigt ihrer Tendenz zur Abstraktion wieder in den (Stichwort: Hochsensitivität). Gern können werden insbesondere Fragen zu: Grund- Blickwinkel der Fachwelt und einer breite- Sie Beispiele aus Ihrer Praxis mitbringen, lagen und Dimensionen der Psychologie, ren Öffentlichkeit. die wir gemeinsam besprechen. Kommunikation, Selbsterfahrung / Selbst- HHDZ20601 Mo, 09.09., 18:00-19:30 Uhr HHDZ10504 Mo, 30.09., 18:00-21:00 Uhr erkenntnis, Umgang mit Stress, Selbstwert- 2 UE, 1 Termin, 10,00 EUR 8 UE, 2 Termine, 28,80 EUR gefühl / Selbstsicherheit, Bedeutung und Delitzsch, An der Kirche 1, Stadtbibliothek Delitzsch, Wittenberger Str. 1 Möglichkeiten der „Inneren Bilder“, Emotio- nen, soziale Kompetenzen u. v. m. „Digitale Medien in Kinderhand. HHDZ10601 Mi, 06.11., 18:00-20:15 Uhr Zwischen Schutz und Freiraum“ 12 UE, 4 Termine, 72,00 EUR „Ich will Menschen-Typen Delitzsch, Wittenberger Str. 1 SAEK schaffen und keine Das eigene Smartphone gehört mittlerweile Porträts...“ (Oskar Schlemmer) bereits für viele Grundschulkinder zur Medi- Dr. Marianne Risch-Stolz en-Realität. Das stellt Eltern und Familien Der Maler, Bildhauer und Bühnenbildner insgesamt vor Herausforderungen. Insbe- Kultur/Gestalten Oskar Schlemmer (1888-1943) erhob die sondere bei jüngeren Kindern sind Eltern menschliche Figur zu seinem zentralen gefordert, den Medienumgang zu beglei- Thema. Immer wieder probte er die Raum- ten, Regeln zu vereinbaren und diese wirkungen stereometrischer Figuren oder durchzusetzen. Medienpädagoginnen bzw. Vorträge zu Kunst und Kultur miteinander verwobene Figurengruppen. Medienpädagogen stellen im Rahmen der Mit dieser Ausdrucksform wollte Schlem- Veranstaltung aktuelle Befunde zur Medi- mer 1920-1932 eine universelle Harmonie ennutzung von Kindern und Jugendlichen Real und mystisch zugleich - erreichen, genau die Schaffensphase, die vor, zeigen Problemfelder auf und diskutie- El Greco (1541-1614) ihn ans Bauhaus führte. Im Zuge dieser Tä- ren ganz konkrete Ansätze, wie die Medi- Dr. Marianne Risch-Stolz tigkeit schuf er 1922 sein berühmtes „Tria- ennutzung geregelt und begleitet werden Der griechische Künstler Dominikos Theo- disches Ballett“, dessen „Figurinen“ als Ko- kann. Die Veranstaltung richtet sich insbe- tokopulus, der in die Kunstgeschichte als El stümkörper aus raumplastischen Elemen- sondere an Eltern und Großeltern mit Kin- Greco einging, bezaubert heute mit seinen ten agieren. dern bzw. Enkelinnen/Enkeln im Alter von 5 religiösen Motiven in dunklen Farben und HHDZ20602 Mo, 14.10., 18:00-19:30 Uhr bis 11 Jahren. intensiven Rottönen. El Grecos Darstellung 2 UE, 1 Termin, 10,00 EUR Diese Veranstaltung wird in Kooperation der menschlichen Formen werden heute Delitzsch, An der Kirche 1, Stadtbibliothek mit der SAEK Förderwerk für Rundfunk und neue Medien gGmbH angeboten und ist für Sie kostenfrei. HHDZ10505 Do, 10.10., 18:00-20:15 Uhr 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei Delitzsch, Wittenberger Str. 1

„Ist mein Kind mediensüchtig?“ André Dobrig Unterschiedliche Studien attestieren bis zu fünf Prozent der Kinder und Jugendlichen suchtähnliche Symptome im Umgang mit Internet, Games und/oder Sozialen Online Netzwerken. In der Veranstaltung wird auf- gezeigt, was den großen Reiz von digitalen Medien ausmacht, ab wann übermäßiger Konsum problematisch wird und welche Folgen das mit sich bringt. Darüber hinaus werden Strategien aufgezeigt, mit denen Eltern die Mediennutzung ihrer Kinder be- gleiten können. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der SAEK Förderwerk für Rundfunk und neue Medien gGmbH angeboten und ist für Sie kostenfrei. HHDZ10506 Mo, 23.09., 19:00-21:15 Uhr 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei Delitzsch, Wittenberger Str. 1 Kunstvortrag in Delitzsch mit Frau Dr. Risch-Stolz 12 ...... Delitzsch

Techniken und Herangehensweisen ken- Einfach malen und Zeit für Malen und Zeichnen nen, mit denen sich ausdrucksstarke Bilder mich. Ausflug ins Atelier kreieren lassen. Der Kurs ist für Kinder im Astrid Homuth ArtNight - Malworkshop Alter zwischen 7 bis 12 Jahren. Zur ersten Malen macht Ihnen Spaß, aber im Alltag Veranstaltung bitte Zeichnenblock A3, Filz- Christel Guillory fehlt Ihnen meistens die Zeit? Mit diesem stifte, Bleistifte (HB bis 8B) und Radiergum- Mit ArtNight können Sie Ihre eigene Kunst neuen Angebot können Sie einen Tag lang mi sowie vorhandenes Material mitbringen. in der Gegenwart eines Künstlers erschaf- in Ruhe, in netter Runde und unter profes- Weitere Materialien werden im Kurs be- fen. Wie funktioniert das? Alle Teilnehmen- sioneller Anleitung einfach nur malen. Be- sprochen. den benutzen die gleichen Materialien und sonders Berufstätige, die während der Wo- HHDZ20703 Do, 12.09., 16:00-17:30 Uhr malen das gleiche Motiv, welches vor der che keine Zeit für einen Kursbesuch finden, 10 UE, 5 Termine, 25,00 EUR Veranstaltung kommuniziert und gezeigt können sich hier mit Pinsel und Farbe ent- Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum D wird. Dabei werden Sie von einem Künstler spannen, etwas Neues ausprobieren und aktiv betreut. Am Ende entstehen trotz der mit Gleichgesinnten Ihrer Leidenschaft Themenvorgabe genau so viele unter- nachgehen. Auch keative Anfänger sind schiedliche Bilder wie (werdende) Küns- herzlich eingeladen! tlerInnen im Raum. Der Workshop wendet HHTA20705 Sa, 09.11., 10:00-15:15 Uhr sich sowohl an Anfänger als auch an erfah- 7 UE, 1 Termin, 25,00 EUR rene Teilnehmer. Überregional, Leipzig, Bornaische Straße HHDZ20700 Mo, 07.10., 17:00-20:45 Uhr 156, Atelier Homuth 5 UE, 1 Termin, 19,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum D Kreatives Gestalten Der Acryl-Malkurs - auch für Einsteiger Junge VHS: Basteln für Kinder Marlis Amende mit verwertbaren Materialien zwi- Der Kurs wendet sich an alle, die eigene schen 5 bis 10 Jahren Gemälde in Acryl auf die Leinwand zaubern Claudia Beatriz Castillo Mies möchten. Wir arbeiten an neuen und/oder Beim Basteln können Kinder ihrer Kreativi- an den begonnenen Arbeiten. Es gibt fach- tät freien Lauf lassen und diese schulen. liche Anleitungen, die Schritt für Schritt den Aber Basteln bietet noch so viel mehr. Hin- Weg von der Motivauswahl über die Kom- ter den kreativen Prozessen wie Aus- position bis hin zu den unterschiedlichsten schneiden, Fädeln, Prickeln usw. verber- Anwendungen der Acrylfarbe zeigen. Ein- gen sich jeweils viele verschiedene Förder- steiger sind herzlich Willkommen! Zur ers- Christel Guillory schwerpunkte, die auf diese Weise mit ten Veranstaltung bitte Acrylfarben, Pinsel, Spiel und Spaß ganz nebenbei trainiert Leinenkarton oder Leinwand auf Keilrah- werden. Der Kurs ist für Kinder im Alter zwi- men mitbringen. Nach über 30 Jahren Arbeit an Hoch- schulen und Universitäten in den USA schen 5 bis 10 Jahren. HHDZ20701 Mo, 09.09., 18:30-20:45 Uhr HHDZ21001 Do, 14.11., 16:00-16:45 Uhr 30 UE, 10 Termine, 84,00 EUR bin ich 2017 mit meinem Mann nach Leipzig umgezogen. Mit 11 Jahren 5 UE, 5 Termine, 15,50 EUR Delitzsch, Dübener Str. 20, Ehrenberg- Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum D Gymnasium, Kunstraum habe ich begonnen, mir einen Namen in der künstlerischen Landschaft mei- ner Heimat zu machen. Mein Atelier Junge VHS: Piñatas selbst ba- Der Mal- und Zeichnenkurs - konnte 15 Jahre lang in Colorado steln für Kinder zwischen 7 bis 12 einmal anders - auch für Ein- Springs auf dem Gelände der bekann- Jahren steiger ten Air Force Academy besucht und Claudia Beatriz Castillo Mies bewundert werden. Als ursprüngliche Peter Hoffmann Eine Piñata bringt viel Spaß bei jeder Party. Goldschmiedin habe ich mich in den Wir werden im Wechsel zwischen Malen Piñatas sind Figuren aus Pappe, die mit letzten Jahrzehnten intensiv auf die und Zeichnen nach der Natur und dem Be- Süßigkeiten gefüllt sind. Die Piñata wird mit Malerei konzentriert. arbeiten eigener Bildthemen, unter Anlei- einem Seil aufgehängt und muss mit einem tung oder Korrektur, zu guten Bildern fin- Stock zerschlagen werden. Wenn es Sü- den. Für Anfänger und Fortgeschrittene ßigkeiten regnet, können sich alle Kinder empfohlen, da es ein geeigneter Einstieg so viel schnappen, wie sie können. Komm und eine Erweiterung in die Bildende Kunst zum Kurs und lerne, deine eigene Piñata ist. Zum ersten Termin Zeichenblock A2/A3, zu bauen. Vielleicht hat dein bester Freund Bleistifte (HB bis 8B) sowie vorhandenes bald Geburtstag und du kannst ihm eine Material bitte mitbringen. Weitere Materiali- Freude machen! Der Kurs ist für Kinder im en werden im Kurs besprochen. Alter zwischen 7 bis 12 Jahren. HHDZ20702 Do, 19.09., 16:45-19:00 Uhr HHDZ21002 Mo, 14.10., 10:00-11:30 Uhr 30 UE, 10 Termine, 84,00 EUR 10 UE, 5 Termine, 28,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum B Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum D

Junge VHS: Malen und Zeichen für Kinder zwischen 7 bis 12 „Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Jahren Schwierigkeit liegt darin, als Erwach- Claudia Beatriz Castillo Mies sener einer zu bleiben.“ Zeichnen und Malen kann man auf vielerlei Pablo Picasso Art und Weise. In diesem Kurs lernen die "Blumenstillleben", Christel Guillory Kinder eine ganze Reihe künstlerischer

13 ...... Delitzsch

Gitarre spielen (ohne Noten) - Aufbaukurs I Dirk Nolde Vorkenntnisse sind erforderlich - Mindes- tens ein Semester. Eine eigene Gitarre wird benötigt! HHDZ21302 Mo, 16.09., 18:30-20:00 Uhr 20 UE, 10 Termine, 56,00 EUR Delitzsch, Dübener Str. 20, Ehrenberg- Gymnasium, Raum 107

Gitarre spielen (ohne Noten) - Aufbaukurs II Dirk Nolde Vorkenntnisse sind erforderlich. Mindes- tens zwei Semester. Eine eigene Gitarre wird benötigt! HHDZ21303 Di, 24.09., 18:30-20:00 Uhr 20 UE, 10 Termine, 56,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum D

Gitarre spielen (ohne Noten) - Aufbaukurs III Dirk Nolde Vorkenntnisse sind erforderlich - Mindes- tens drei Semester. Eine eigene Gitarre Nähen lernen bei Elke Helmsdorf wird benötigt! HHDZ21304 Mi, 25.09., 18:30-20:00 Uhr Textiles Gestalten/Nähen Musik und musikalische 20 UE, 10 Termine, 56,00 EUR Praxis Delitzsch, Dübener Str. 20, Ehrenberg- Gymnasium, Raum 105 Nähen lernen für Einsteiger Elke Helmsdorf Junge VHS: Gitarre - Schnup- Gitarre spielen (ohne Noten) für Sie haben zwar eine Nähmaschine, können perkurs für Kinder ab 7 Jahren Fortgeschrittene sie aber nicht richtig bedienen? Sie haben Dirk Nolde Probleme, exakte Nähte zu nähen? Dann Dirk Nolde Dieser Kurs soll euch die Entscheidung für Vorkenntnisse sind erforderlich - Mindes- sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Un- (oder gegen) zukünftigen Gitarrenunterricht ter fachkundiger Anleitung erwerben Sie tens vier Semester. Eine eigene Gitarre erleichtern. Ihr werdet mit der Handhabung wird benötigt! die notwendigen Grundkenntnisse in der eurer Gitarre vertraut gemacht und lernt, Bedienung der Nähmaschine. Begonnen HHDZ21305 Do, 26.09., 18:30-20:00 Uhr ein einfaches Lied mit wenigen Grundak- 20 UE, 10 Termine, 56,00 EUR wird mit einfachen Näharbeiten z. B mit ei- korden zu begleiten. Der Kurs ist für Kinder nem dekorativem Tischband, einer einfa- Delitzsch, Dübener Str. 20, Ehrenberg- ab 7 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erfor- Gymnasium, Raum 105 chen Tasche oder auch dem Nähen von derlich. Eine eigene Gitarre wird benötigt! kleineren Gardinen. Im Ergebnis dieses HHDZ21300 Mo, 21.10., 10:00-11:30 Uhr Kurses können Sie zukünftig auch Näh- 10 UE, 5 Termine, 25,00 EUR und Reparaturarbeiten selbst ausführen. Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum D Bitte bringen Sie Ihre Nähmaschine, Sche- re und Nähgarn mit! HHDZ20901 Di, 01.10., 18:30-20:45 Uhr Gitarre spielen (ohne Noten) für 15 UE, 5 Termine, 42,00 EUR Einsteiger Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum B Dirk Nolde Der Kurs bietet Ihnen Anleitung zum Er- werb der Grundfertigkeiten des Gitarren- spielens für eine Liedbegleitung in den ge- bräuchlichsten Tonarten. Dabei werden die wichtigsten Begleittechniken erlernt. Der Eine gute Idee! Kurs wendet sich an alle, die Freude am Gutscheine zum Verschenken sind Musizieren haben, er ist aber auch geeig- bei uns erhältlich! net für Erzieherinnen und Lehrer, für Anfän- Sie möchten Ihren Freunden, Be- ger und Teilnehmer mit geringen Grund- kannten oder Verwandten eine kenntnissen. Vorkenntnisse sind nicht er- Freude bereiten? Verschenken Sie forderlich. Eine eigene Gitarre wird benö- doch einen Kurs der VHS Nordsach- tigt! sen! HHDZ21301 Mi, 25.09., 17:00-18:30 Uhr 20 UE, 10 Termine, 56,00 EUR Delitzsch, Dübener Str. 20, Ehrenberg- Gymnasium, Raum 107 Dirk Nolde unterrichtet Gitarre spielen ohne Noten

14 ...... Delitzsch

gen dieses Kurses bauen gezielt aufeinan- Hatha Yoga Gesundheit der auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Bitte bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen Einsteiger mitbringen. Hatha Yoga für Einsteiger Grundwissen - Psychologie, HHDZ30112 Do, 26.09., 19:00-20:30 Uhr 20 UE, 10 Termine, 72,00 EUR Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsam- Persönlichkeit, Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A keits- und Meditationsübungen lernen Sie Selbsterfahrung im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspan- Progressive Muskel- nungsfähigkeit und des Umgangs mit Allgemeine Grundlagen - entspannung Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzi- Psychologie für jedermann Bernd Uhde pien und Körperübungen und -haltungen Bernd Uhde Mit der Entspannungsmethode Progressive (Asanas) des Hatha Yoga kennen und er- Sie sind eingeladen, einen Streifzug durch Muskelentspannung (PME) nach Edmund fahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten die Welt der Psyche und der Psychologie Jacobson können unterschiedlichste kör- Entspannungs-, Dehnungs- und Konzen- zu unternehmen. Das Angebot vermittelt perliche und seelische Beschwerden und trationsübungen zu mehr Gelassenheit fin- Einblicke und bietet die Möglichkeit, Selbst- Erkrankungen wie Verdauungsstörungen, den und neue Kraft schöpfen können. Bitte erfahrungen zu sammeln. Berücksichtigt arthritische Beschwerden, Herzbeschwer- bequeme Kleidung, Matte und/oder eine werden insbesondere Fragen zu: Grund- den, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Decke und ggf. Kissen mitbringen. Schlafstörungen und Ängste verbessert lagen und Dimensionen der Psychologie, Inge Schönfelder werden. Das im Kurs vorgestellte Prinzip ist Kommunikation, Selbsterfahrung / Selbst- HHDZ30101 Mi, 18.09., 16:15-17:15 Uhr sehr einfach: Durch bewusstes Anspannen, erkenntnis, Umgang mit Stress, Selbstwert- 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Loslassen und Nachspüren einzelner Mus- gefühl / Selbstsicherheit, Bedeutung und Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A Möglichkeiten der „Inneren Bilder“, Emotio- kelgruppen wird eine stärkere Durchblu- tung der entsprechenden Muskelgruppen nen, soziale Kompetenzen u. v. m. Angelika Fuchs erreicht, die der Körper als Entspannung HHDZ10601 Mi, 06.11., 18:00-20:15 Uhr HHDZ30102 Mo, 30.09., 15:30-17:00 Uhr wahrnimmt. Bitte bequeme Kleidung, Matte 12 UE, 4 Termine, 72,00 EUR 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR und/oder eine Decke und ggf. Kissen mit- Delitzsch, Wittenberger Str. 1 Delitzsch, Zscherngasse 2, Ganescha Yo- bringen. ga Studio HHDZ30113 Do, 26.09., 17:15-18:45 Uhr HHDZ30103 Mo, 30.09., 19:30-21:00 Uhr 20 UE, 10 Termine, 72,00 EUR Körpererfahrung und 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A Entspannung Delitzsch, Zscherngasse 2, Ganescha Yo- ga Studio Autogenes Training/PMR

Stunde der Entspannung - Stressbewältigung mit Autogenem Training und PME-Elementen Bernd Uhde In diesem Kurs geht es um die unmittelbare Entspannung und Regeneration unter Ein- satz folgender Elemente: Teile des Autoge- nen Trainings, Teile der Progressiven Muskelentspannung, Atemübungen, Medi- tation, Arbeit mit inneren Bildern/Phanta- siereisen, Selbsterfahrung u. ä.. Bitte be- queme Kleidung, Matte und/oder eine De- cke und ggf. Kissen mitbringen. HHDZ30110 Mo, 30.09., 17:35-19:05 Uhr 20 UE, 10 Termine, 72,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A HHDZ30111 Mo, 30.09., 19:15-20:45 Uhr 20 UE, 10 Termine, 72,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A

Autogenes Training - die Kunst im Alltag zu entspannen Bernd Uhde Das Autogene Training (AT) nach Prof. Jo- hannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwen- den. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress bes- ser umzugehen. Das kann kleine und grö- ßere körperliche Beschwerden lindern, Dozentin Angelika Fuchs mit Stress auflösen, die Kreativität fördern und Kursteilnehmerinnen Hatha Yoga das Selbstvertrauen verbessern. Die Übun-

15 ...... Delitzsch

Aufbaukurse Taichi-Qigong - Aufbaukurs Angelika Buzmann Hatha Yoga - Aufbaukurs Die weich fließenden Bewegungen des Tai- Inge Schönfelder chi-Qigong harmonisieren und vitalisieren Im Kurs werden die Grundprinzipien und den gesamten Körper. Die aufeinander fol- Körperübungen und -haltungen (Asanas) genden, meist fließend ineinander überge- des Hatha Yoga fortgeführt und vertieft. hender Bewegungs- und Atemübungen för- Voraussetzung: Besuch eines Yogakurses dern die Entspannungsfähigkeit, Persön- bzw. Vorerfahrungen im Yoga. Bitte beque- lichkeitsentwicklung und den Umgang mit me Kleidung, Matte und/oder eine Decke Stress. Die Übungen helfen loszulassen, und ggf. Kissen mitbringen. die eigene Mitte zu finden und immer tiefer HHDZ30104 Mi, 18.09., 17:30-18:30 Uhr zu entspannen. Voraussetzung: Besuch ei- 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR nes Taichi-Qigong Kurses bzw. Vorerfah- Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A rungen im Taichi-Qigong. Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe mitbringen. HHDZ30109 Di, 03.09., 18:00-19:30 Uhr Fortgeschrittene 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A Hatha Yoga für Fortgeschrittene Im Kurs werden die Grundprinzipien und Qigong - ein Nachmittag zum Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha Yoga fortgeführt und vertieft. Entspannen mit chinesischer Tra- Voraussetzung: Besuch mehrerer Yogakur- dition und Musik Nicoleta Lupp se bzw. langjährige Erfahrungen im Yoga. Tobias Klein Bitte bequeme Kleidung, Matte und/oder ei- Der Einstieg in die Qigong Methode wird ne Decke und ggf. Kissen mitbringen. durch die Selbstmassage erleichtert, die energetisch anregend wirkt. Sie werden die Ich heiße Tobias Klein, bin 33 Jahre alt Angelika Fuchs „Fünf Sinne klären“, Selbstmassage nach und war bis Ende April Soldat bei der HHDZ30105 Do, 29.08., 18:30-20:00 Uhr Liu Ya Fei lernen und auch die Meridiane Bundeswehr. Von Kindesbeinen an bin 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR abklopfen. Wir werden auch die SHIBASHI ich sportbegeistert und studiere daher Delitzsch, Zscherngasse 2, Ganescha Yo- nach Prof. Lin Housheng üben, eine Reihe seit 2 Jahren Angewandte Sportwis- ga Studio von 18 Übungen, die sehr einfach zu prak- senschaft an einer privaten Fachhoch- tizieren sind, die die drei Aspekte des Qi- schule. Überdies bin ich als Athletik- Inge Schönfelder gongs Körper, Atmung und Geist vereinen. und Rehatrainer bei einem größeren HHDZ30106 Mi, 18.09., 18:35-19:35 Uhr Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken und Fußballverein tätig und habe in diesem 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR eine Flasche stilles Wasser mitbringen. Rahmen diverse Aus- und Weiterbil- Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A HHDZ30114 Fr, 13.09., 14:00-18:00 Uhr dungen in den Bereichen Fitness, HHDZ30107 Mi, 18.09., 19:40-20:40 Uhr 5 UE, 1 Termin, 18,00 EUR Functional Training, Entspannungsver- 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A fahren, Rückenschule sowie im Faszi- Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A entraining absolviert. Ab September biete ich an der VHS Gymnastik und Bewegung Nordsachsen in Delitzsch die Kurse Tai Chi/Qigong Faszientraining und Rückenfit an. Mein Ziel ist es, zusammen mit den Tai Chi für Einsteiger Gymnastik und Teilnehmern einen schönen Kurs zu Angelika Buzmann gestalten, Spaß zu haben sowie Tipps Taijiquan (abgekürzt Tai Chi) ist eine aus Rückenschule und Tricks zu vermitteln, um dem China stammende Bewegungs- und Medi- eigenen Körper etwas Gutes zu tun. tationskunst und wurde ursprünglich als so- Faszientraining am Vormittag genannte innere Kampfkunst entwickelt. Tobias Klein Rückenfit am Vormittag Durch funktionelle Übungen, gekoppelt mit Die aufeinander folgenden, meist fließend Tobias Klein Faszientechniken mit der Pilatesrolle, wer- ineinander übergehender Bewegungs- und Mit wohltuenden und kräftigenden Bewe- den in diesem Kurs ganzheitlich das Binde- Atemübungen fördern die Entspannungsfä- gungsübungen, vielfältiger Körperwahrneh- gewebe und die Muskulatur angesprochen higkeit, Persönlichkeitsentwicklung und den mung und Entspannung lernen Sie im Kurs sowie durch propriozeptives Training Kraft, Umgang mit Stress. Sie dienen dazu, die verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung Balance, Mobilität und Stabilität des Kör- Bewegungsprinzipien des Taijiquan zu er- des Rückens, zur Verbesserung der Be- pers optimiert. Dieser Kurs befähigt Sie zur lernen, die Gelenke zu lockern, den ganzen weglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordina- selbstständigen Durchführung von Übun- Körper zu entspannen, die Atmung zu re- tions-, Lockerungs- und Entspannungsfä- gen des Functional Trainings und Techni- gulieren und die Körperhaltung nach und higkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und ken der Faszienfitness in Verbindung mit nach so zu verändern, dass ungünstige rückenschonende Körperhaltungen und der Pilatesrolle. Ziele des Kurses sind: Er- Gelenkbelastungen vermieden werden. Da- üben rückengerechte Bewegungsabläufe langen von mehr Beweglichkeit und Kör- mit werden Ihre Ressourcen gestärkt und für Alltag und Beruf. perhaltung, eine bessere Körperwahrneh- erweitert, die Sie für die Regeneration und Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe mung und Koordination/Gleichgewicht, Ver- Erholung und für die stressreduzierte Ge- oder Socken mit Noppen, Decke oder ringerung des Verletzungsrisikos und staltung des (Berufs-/Familien-)Alltags ein- Gymnastikmatte, Handtuch und flaches Schmerzlinderung, Verbesserung der Leis- setzen können. Bitte bequeme Kleidung, Kissen mitbringen. tungsfähigkeit. Bitte mitbringen: bequeme Gymnastikschuhe oder Socken mit Noppen HHDZ30204 Di, 24.09., 10:15-11:15 Uhr Kleidung, feste Schuhe, großes Handtuch. mitbringen. 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR HHDZ30200 Di, 24.09., 09:00-10:00 Uhr HHDZ30108 Di, 03.09., 16:45-17:45 Uhr Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A

16 ...... Delitzsch

Gesundheitsgymnastik für Pilates 50plus Diana Reinhold Einsteiger Ein AOK Plus-Gutschein! Der Kurs beinhaltet ein vielseitiges Ganz- Die VHS Nordsachsen ist langjähriger AOK Plus-Partner und organisiert körper-Training mit Musik, das u. a. der Ak- Pilates für Einsteiger tivierung des Herz-Kreislauf-Apparates und viele Gesundheitskurse, die über die Kerstin Schmidt AOK Plus bezuschusst werden. Bitte der Muskelkräftigung dienen soll. Besonde- Mit wohltuenden und kräftigenden Bewe- rer Schwerpunkt wird dabei auf die Beweg- nehmen Sie mit uns oder der AOK gungsübungen, vielfältiger Körperwahrneh- Plus diesbezüglich Kontakt auf und lichkeit der Gelenke, Kräftigungs- und Ent- mung und Atemtechnik aus dem Ganzkör- spannungsübungen und Ausdauertraining lassen sich über die mögliche Bezu- per-Training nach Joseph Pilates lernen schussung ausgewählter Gesund- gelegt. Bitte bequeme Kleidung, rutschfes- Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten te Turnschuhe, Decke oder Gymnastikmat- heitskurse beraten. Bei der Bezu- zur Verbesserung der Beweglichkeit, der schussung von Gesundheitskursen te, Handtuch und flaches Kissen mitbrin- Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspan- gen. über die AOK Plus ist es wichtig, dass nungsfähigkeit, zur Stärkung der Körper- Sie bitte den unterschriebenen Gut- HHDZ30206 Mi, 11.09., 16:45-17:45 Uhr mitte („Kraftzylinder“) und des Rückens 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR schein spätestens zu Kursbeginn in kennen. Sie erlernen gelenk- und rücken- der Geschäftsstelle abgeben. Wir Delitzsch, Schloßstr. 6, Gemeindehaus "Zu schonende Körperhaltungen und üben den 5 Kirchen" wünschen Ihnen eine erfolgreiche rückengerechte Bewegungsabläufe für All- Teilnahme! HHDZ30207 Mi, 11.09., 18:00-19:00 Uhr tag und Beruf. Bitte bequeme Kleidung, 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Gymnastikschuhe oder Socken mit Nop- Delitzsch, Schloßstr. 6, Gemeindehaus "Zu pen, warme Socken, Decke oder Gymnas- den 5 Kirchen" tikmatte, Handtuch und flaches Kissen mit- bringen. Aerobic, Fitness und Rückentraining an Geräten - der HHDZ30201 Do, 12.09., 18:15-19:15 Uhr Bewegung Fitmacher 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Wilfried Hönicke Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A Die Rückenmuskulatur wird gestärkt, die Fitness- und Aerobic-Kurse schwache Rumpfmuskulatur gekräftigt und Aufbaukurse muskuläre Dysbalancen werden ausgegli- smovey® - Fitness chen. Ein gezieltes Training an Kraftma- Pilates - Aufbaukurs Kerstin Gohla schinen zur Vorbeugung. Bitte bequeme Diana Reinhold Der Kurs smovey® - Fitness hat es in sich. Kleidung, rutschfeste Turnschuhe, großes Im Kurs werden die kräftigenden Bewe- Unter Verwendung von zwei Ringen, in Handtuch mitbringen. gungsübungen, vielfältige Körperwahrneh- dem sich vier Metallkugeln befinden, wird HHDZ30214 Do, 05.09., 17:30-19:00 Uhr mung und Atemtechnik aus dem Ganzkör- eine angenehme Schwingung erzeugt, die 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR per-Training nach Joseph Pilates fortge- sich auf den ganzen Körper überträgt. Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum C führt und vertieft. Voraussetzung: Besuch Smovey® - Fitness ist perfekt für ein effek- eines Pilateskurses bzw. Vorerfahrungen tives Training. Es aktiviert die Muskulatur, mit Pilates. Bitte bequeme Kleidung, Gym- vitalisiert die Körperzellen, das Verdau- nastikschuhe oder Socken mit Noppen, ungssystem und strafft das Bindegewebe. Gymnastikmatte, Handtuch und flaches Das sind nur einige gute Gründe, mit smo- Kissen mitbringen. vey® - Fitness zu beginnen. Bringen Sie Ih- HHDZ30202 Mi, 11.09., 19:10-20:10 Uhr re Fitness mit viel Spaß in Schwung. Bitte 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR bequeme Kleidung, rutschfeste Turnschu- Delitzsch, Schloßstr. 6, Gemeindehaus "Zu he, großes Handtuch mitbringen. den 5 Kirchen" HHDZ30203 Mo, 16.09., 16:30-17:30 Uhr 12 UE, 9 Termine, 43,20 EUR Im Kurs Gesundheitsgymnastik für 50plus bei Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A Diana Reinhold HHDZ30205 Mo, 16.09., 17:45-18:45 Uhr 12 UE, 9 Termine, 43,20 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A

Fit im Alltag mit Aerobic- Elementen Ines Mertzsch Wer Spaß an tollen Rhythmen, an leichten und schwierigen Bewegungskombinationen sowie Tempo und viel Schweiß hat, für den ist Aerobic als Fitnesstraining das richtige Kursangebot. Haben Sie keine Bedenken, zu unbeweglich oder gar zu alt zu sein. Durch ein freudbetontes Übungsprogramm verbessern Sie Ihre allgemeine Kondition, Ihr Koordinationsvermögen, Ihre Muskel- kraft und Ihre Beweglichkeit. Bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Turnschuhe, großes Handtuch mitbringen. HHDZ30208 Di, 27.08., 19:00-20:30 Uhr 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR Delitzsch, Dübener Straße 20, Turnhalle

17 ...... Delitzsch

Gesunde Ernährung

„Nein, das Grüne mag ich nicht!“ Wie Sie auch mäklige Kinder für das Essen begeistern Katja Wenzlaff In dieser Weiterbildung erhalten Erzieher, Tagespflegepersonen und interessierte El- tern praktische Hinweise und Informatio- nen, wie sich Mäkeleien vermeiden und be- sondere Situationen mit „schwierigen Es- sern“ meistern lassen. Wie präge ich das Essverhalten von Kindern, damit sie rund- um optimal versorgt sind? Essen soll dabei kein Erziehungsmittel sein, sondern Be- geisterung für mehr Abwechslung am (Fa- milien-)Tisch wecken. Durch die gemeinsa- me Zubereitung kindgerechter Speisen können die Teilnehmer zahlreiche Tipps für Gemüsemuffel und Brotverweigerer mit- nehmen. Im Entgelt sind Kosten für Lebensmittel enthalten. HHDZ10550 Do, 26.09., 18:00-20:15 Uhr 3 UE, 1 Termin, 30,00 EUR Delitzsch, Eisenbahnstr. 15a, Katja Wenz- laff, Küche

Katja Wenzlaff gibt Tipps zur gesunden Ernährung Bringen Sie mehr Würze in Ihr Leben! - Gesundheit und Fit für den Alltag - Ganzkör- ZUMBA Fitness® - tanz dich fit! Wohlbefinden durch Gewürze perkräftigung Nicole Stanzick Sylke Frommolt Sylke Frommolt Zumba®, der spanische Slang für „Bewe- Gewürze sorgen für den guten Geschmack Mit wohltuenden und herausfordernden gung und Spaß haben“, ist für alle Men- am Essen. Sie können jedoch noch viel Übungen werden körperliche Leistungsfä- schen geeignet, die Stress und überflüssi- mehr - sie verfügen über eine enorme Heil- higkeit, Fitness, Kraft, Beweglichkeit und ge Pfunde ohne großen Aufwand einfach kraft! Man kann sie zur Erhaltung der Ge- Ausdauer verbessert. Sie lernen Ihre eige- „wegtanzen“ möchten. Mit Spaß und groß- sundheit, aber auch zur Bekämpfung be- nen Leistungsgrenzen kennen und können artiger Partystimmung durch den heißen stehender Erkrankungen einsetzen. Sie sie erweitern. Mit vielfältigen Kräftigungs- Musik-Mix aus Cumbia, Salsa, Samba und wirken nicht nur entzündungshemmend, und Dehnungsübungen und Lockerung ver- Merengue wird der Körper gestrafft und sondern können sogar den Alterungspro- spannter Muskulatur, Körperwahrnehmung gleichzeitig die Kondition verbessert. zess aufhalten und auch ein guter Begleiter und Entspannung, lernen Sie im Kurs ver- ZUMBA Fitness® ist somit ein hocheffekti- während einer Gewichtsreduktion sein. schiedene Möglichkeiten kennen Bewe- ves Herz-Kreislauf-Training nach latein- Lernen Sie Gewürze von A bis Z im Arz- gungsmangel, Rückenbeschwerden, Mus- amerikanischen Rhythmen. neischränkchen aus der Küche kennen und kelverspannungen sowie Muskelschwäche Bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Turn- sie gezielt in leckeren Speisen einzuset- vorzubeugen. Ideal auch für Einsteiger. Bit- schuhe, großes Handtuch mitbringen. zen. Außerdem bekommen Sie eine kleine te bequeme Kleidung, rutschfeste Turn- HHDZ30212 Mi, 21.08., 19:00-20:00 Uhr Einführung zu weihnachtlichen Gewürzen schuhe, großes Handtuch mitbringen. 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR und ihrer Wirkung! HHDZ30210 Do, 26.09., 18:00-19:00 Uhr Delitzsch, Dübener Straße 20, Turnhalle HHDZ30701 Mi, 13.11., 18:30-20:00 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR 2 UE, 1 Termin, 7,20 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A Delitzsch, Wittenberger Str. 1

Übernimmt die Krankenkasse meine Kosten für den Gesundheitskurs? Bei der Bezuschussung von Gesundheitskursen hat es bei einigen Krankenkassen Veränderungen gegeben. Seit dem 01.01.2014 ist die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) in Essen für die Prüfung und Zertifizierung der Präventionskurse gemäß §20 SGB V zuständig. Die Volkshochschule Nordsachsen beteiligt sich nicht an dieser Verfahrensweise. Ob Ihre Kursteilnahme gefördert werden kann, klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse. Sollte Ihre Anfrage positiv aus- fallen, stellt Ihnen die Volkshochschule Nordsachsen bei Bedarf gern eine Teilnahmebescheinigung aus. Das Gutscheinverfahren der AOK Plus ist davon nicht betroffen.

18 ...... Delitzsch

Sächsischer Volkshochschulverband

Ein Kurzurlaub für Ihre Gesundheit!

• 2 Übernachtungen mit Vollpension Termin im Doppelzimmer 24. bis 26. Januar 2020 • 8 sportliche Angebote á 60 min durch ������������ (Krankenkassenzuschuss möglich) • Abendprogramm • kostenfreie Sportstättennutzung • umfangreiche, individuelle Betreuung während des gesamten Aufenthaltes

180,00 € pro Person (Einzelzimmeraufschlag: 15 €/Person/Nacht)

Sportpark Rabenberg, 08359 Breitenbrunn

Infos und Anmeldung www.vhs-sachsen.de 0371 35427-58

19 ...... Delitzsch

ten. Grundsätzlich können Personen im ar- laufen gerade das Anerkennungsverfahren Sprachen beitsfähigen Alter an einem B2-Kurs teil- für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsab- nehmen, die Deutschkenntnisse auf dem schluss. Wer an den Modulen der nationa- Sprachniveau B1 entsprechend GER auf- len berufsbezogenen Deutschsprachförde- weisen, die Aufnahme einer Tätigkeit an- rung teilnimmt, entscheiden die Arbeits- Deutsch streben, sich beruflich neu orientieren wol- agenturen und Jobcenter. Wenden Sie sich len oder ein höheres Sprachniveau für die hier an Ihre Beraterin oder Ihren Berater. Ausübung von hochqualifizierten Berufen HHDZ40423 Mo, 30.09., 09:00-13:15 Uhr Basismodul Deutsch C1 anstreben. Beschäftigte die weder bei der 400 UE, 80 Termine, entgeltfrei Delitzsch (DeuFöV) Agentur für Arbeit noch beim Jobcenter ge- Delitzsch, Wittenberger Str. 1 Dozent der VHS meldet sind, können den Antrag auf Zulas- Dieses Angebot richtet sich speziell an die sung beim Bundesamt für Migration und Basismodul Deutsch A2 Zielgruppe der Ausländer bzw. Personen Flüchtlinge stellen. Wenn Sie zur Zeit eine Delitzsch (DeuFöV) Ausbildung absolvieren oder für die Ertei- mit Migrationshintergrund, die ihre Sprach- Dozent der VHS lung einer Berufserlaubnis ein bestimmtes kenntnisse auf den Level C1 des Gemein- Dieses Angebot richtet sich speziell an die Sprachniveau vorweisen müssen, können samen Europäischen Referenzrahmens er- Zielgruppe der Ausländer bzw. Personen Sie beim Bundesamt für Migration und weitern möchten. Sie müssen arbeitsu- mit Migrationshintergrund, die ihre Sprach- Flüchtlinge einen Antrag auf Zulassung chend gemeldet sein und/oder beziehen in kenntnisse auf den Level A2 des Gemein- stellen. Dabei unterstützen wir Sie gerne. der Regel Leistungen nach SGB II (Hartz samen Europäischen Referenzrahmens er- HHDZ40422 Mo, 09.09., 18:00-20:30 Uhr IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld); Sie su- weitern möchten. Sie müssen arbeitsu- 400 UE, 134 Termine, entgeltfrei chen eine Ausbildungsstelle, befinden sich chend gemeldet sein und/oder beziehen in Delitzsch, Wittenberger Str. 1 bereits in der Ausbildung oder Sie durch- der Regel Leistungen nach SGB II (Hartz laufen gerade das Anerkennungsverfahren IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld); Sie su- für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsab- Basismodul Deutsch B1 chen eine Ausbildungsstelle, befinden sich schluss. Wer an den Modulen der nationa- Delitzsch (DeuFöV) bereits in der Ausbildung oder Sie durch- len berufsbezogenen Deutschsprachförde- Dozent der VHS laufen gerade das Anerkennungsverfahren rung teilnimmt, entscheiden die Arbeits- Dieses Angebot richtet sich speziell an die für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsab- agenturen und Jobcenter. Wenden Sie sich Zielgruppe der Ausländer bzw. Personen schluss. Wer an den Modulen der nationa- hier an Ihre Beraterin oder Ihren Berater. mit Migrationshintergrund, die ihre Sprach- len berufsbezogenen Deutschsprachförde- HHDZ40420 Mo, 02.09., 09:00-13:15 Uhr kenntnisse auf den Level B1 des Gemein- rung teilnimmt, entscheiden die Arbeits- 400 UE, 80 Termine, entgeltfrei samen Europäischen Referenzrahmens er- agenturen und Jobcenter. Wenden Sie sich Delitzsch, Wittenberger Str. 1 weitern möchten. Sie müssen arbeitsu- hier an Ihre Beraterin oder Ihren Berater. chend gemeldet sein und/oder beziehen in HHDZ40424 Mo, 16.09., 09:00-13:15 Uhr Basismodul Deutsch B2 der Regel Leistungen nach SGB II (Hartz 400 UE, 80 Termine, entgeltfrei Delitzsch (DeuFöV) IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld); Sie su- Delitzsch, Wittenberger Str. 1 Dozent der VHS chen eine Ausbildungsstelle, befinden sich Dieses Angebot richtet sich speziell an die bereits in der Ausbildung oder Sie durch- Zielgruppe der Ausländer bzw. Personen mit Migrationshintergrund, die ihre Sprach- kenntnisse auf den Level B2 des Gemein- samen Europäischen Referenzrahmens er- weitern möchten. Sie müssen arbeitsu- chend gemeldet sein und/oder beziehen in der Regel Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld); Sie su- chen eine Ausbildungsstelle, befinden sich bereits in der Ausbildung oder Sie durch- laufen gerade das Anerkennungsverfahren für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsab- schluss. Wer an den Modulen der nationa- len berufsbezogenen Deutschsprachförde- rung teilnimmt, entscheiden die Arbeits- agenturen und Jobcenter. Wenden Sie sich hier an Ihre Beraterin oder Ihren Berater. HHDZ40421 Mo, 19.08., 09:00-13:15 Uhr 500 UE, 100 Termine, entgeltfrei Delitzsch, Wittenberger Str. 1

Basismodul Deutsch B2 Delitzsch (DeuFöV) für Azubis, Personen im Anerken- nungsverfahren und Beschäftigte Dozent der VHS Dieses Angebot richtet sich speziell an die Zielgruppe der Auszubildenden, der Perso- nen im Anerkennungsverfahren und Be- schäftigte, die ihre Sprachkenntnisse auf den Level B2 des Gemeinsamen Europäi- schen Referenzrahmens erweitern möch- Sonja Maria Stein mit Teilnehmern des Deutschkurses 20 ...... Delitzsch

telc Deutsch B2 - Prüfung rer Sprachkompetenz in den Fertigkeiten schaftsordnung nachweisen. Seit 1.9.2008 Dozent der VHS Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. ist laut Verordnung ein Einbürgerungstest Telc Deutsch B2 prüft allgemeine Deutsch- Sie erfahren genau, in welchen Bereichen notwendig. Die Volkshochschule ist berech- kenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau. die Stufe A2 oder B1 erreicht wurde. Die tigt, diese Tests durchzuführen. Die Anmel- Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und Prüfung besteht aus einem schriftlichen dung zum Einbürgerungstest kann nur per- detailliert ausdrücken sowie erfolgreich ar- und einem mündlichen Teil. sönlich erfolgen. Bitte bringen Sie dazu gumentieren und verhandeln. Im eigenen HHDZ40450 Sa, 06.07., 09:00-16:00 Uhr einen Identifikationsnachweis (Pass) und Fachgebiet und zu den meisten allgemei- 8 UE, 1 Termin, 135,00 EUR 25,00 Euro in bar mit. Die Anmeldung ist nen Themen verfügen Sie über einen Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A mindestens 3 Wochen vor dem jeweiligen großen Wortschatz. Sie beherrschen die HHDZ40451 Fr, 19.07., 09:00-16:00 Uhr Prüfungstermin notwendig! Grammatik recht gut. Die Prüfung besteht 8 UE, 1 Termin, 135,00 EUR HHDZ40470 Mo, 11.11., 10:00-11:00 Uhr aus einem schriftlichen und einem mündli- Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A 1.33 UE, 1 Termin, 25,00 EUR chen Teil. HHDZ40452 Fr, 08.11., 09:00-15:15 Uhr Delitzsch, Wittenberger Str. 1 HHDZ40429 Sa, 07.09., 09:00-16:00 Uhr 7 UE, 1 Termin, 135,00 EUR 8 UE, 1 Termin, 135,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum A Die VHS Nordsachsen bietet als Integrationskurs mit Alphabe- Prüfstelle den Einbürgerungstest an. Integrationskurs Deutsch - tisierung - Modul 1 Durch die erfolgreiche Teilnahme am Modul 1 Dozent der VHS Einbürgerungstest können Sie Kennt- Dozent der VHS Nicht nur in der deutschen Bevölkerung, nisse der Rechts- und Gesell- Gute Sprachkenntnisse steigern die Chan- sondern auch bei Zugewanderten gibt es schaftsordnung und der Lebens- cen zur Integration in den Arbeitsmarkt und Menschen, die nicht ausreichend lesen und verhältnisse in Deutschland nach- sind die Grundlage für eine erfolgreiche Bil- schreiben können. Viele von ihnen müssen weisen, die Sie benötigen, um sich in dungskarriere. Der Integrationskurs strebt eine zusätzliche Hürde bewältigen: Sie sol- Deutschland einbürgern zu lassen. daher ausreichende Sprachkenntnisse an, len nicht nur Deutsch sprechen, sondern Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wie sie mit dem Niveau B1 - der ersten Stu- gleichzeitig in lateinischer Schrift lesen und um einen Termin für Ihre persönliche fe der selbstständigen Sprachverwendung - schreiben lernen. Der Alphabetisierungs- Anmeldung zu vereinbaren. auf der Skala des Gemeinsamen Europäi- kurs hilft diesen Menschen dabei. Im Al- schen Referenzrahmens für Sprachen phabetisierungskurs erleben die Teilnehmer (GER) beschrieben sind. Der normale Inte- in 1000 Unterrichtsstunden, dass auch sie grationskurs dauert 700 Stunden. Wenn das Lesen und Schreiben mit Erfolg erler- Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe be- nen können. Wenn Sie Arbeitslosengeld II Englisch kommen, werden Sie auf Antrag vom Kos- oder Sozialhilfe bekommen, werden Sie auf tenbeitrag befreit. Bitte nehmen Sie dazu Antrag vom Kostenbeitrag befreit. Bitte mit dem Jobcenter oder der Volkhochschu- nehmen Sie dazu mit dem Jobcenter oder Grundkurse le in Delitzsch Kontakt auf. der Volkhochschule in Delitzsch Kontakt HHDZ40430 Mo, 04.11., 09:15-13:30 Uhr auf. Hooray for Holidays! - Englisch 100 UE, 20 Termine, 390,00 EUR HHDZ40454 Mo, 04.11., 09:00-13:15 Uhr für Anfänger Delitzsch, Wittenberger Str. 1 100 UE, 20 Termine, 390,00 EUR Antje Reuter Delitzsch, Wittenberger Str. 1 Einen schönen Urlaub...können Sie noch Integrationskurs Deutsch - besser genießen, wenn Sie sich im Ur- Wiederholer Orientierungskurs „Leben in laubsland auch sprachlich zurechtfinden. In diesem Kurs werden Sie mit viel Spaß und Dozent der VHS Deutschland“ wenig Grammatikpaukerei nicht nur wichti- In diesem Kurs können Teilnehmer von Al- Im Anschluss an den Sprachkurs besuchen ge Alltagssituationen üben, sondern auch phabetisierungskursen und normalen Inte- Sie den Orientierungskurs. Er umfasst 100 viel über Bräuche und Traditionen in Ihrem grationskursen an ihrer einmaligen Wieder- Unterrichtseinheiten (UE). Im Orientie- Reiseland kennenlernen. Ihr Buch „Hooray holung von 300 Unterrichtseinheiten des rungskurs sprechen Sie zum Beispiel über: for Holidays!“ ist auch nach dem Kurs ein Sprachkurses teilnehmen. Bitte nehmen die deutsche Rechtsordnung, Geschichte praktischer Reisebegleiter! Lehrmaterial: Sie dazu vorher mit der Volkhochschule in und Kultur, Rechte und Pflichten in Hooray for Holidays! Englisch für den Ur- Delitzsch Kontakt auf. Deutschland, Formen des Zusammenle- laub (Hueber). HHDZ40437 Mo, 02.09., 09:00-13:15 Uhr bens in der Gesellschaft, Werte, die in HHDZ40601 Do, 19.09., 18:30-20:00 Uhr 100 UE, 20 Termine, 390,00 EUR Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Re- 24 UE, 12 Termine, 72,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1 ligionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechti- gung von Frauen und Männern. Den Orien- Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum D tierungskurs schließen Sie mit dem Ab- Deutsch - Test für Zuwanderer schlusstest „Leben in Deutschland“ ab. Englisch Grundkurs A1.3 A2·B1 HHDZ40460 Mo, 12.08., 09:00-13:15 Uhr Antje Reuter Dominik Gläsner, Elena Meier 100 UE, 20 Termine, 390,00 EUR Lehrmaterial: Great! A1 ab Unit 7 (Klett). Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2·B1 ist Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum F HHDZ40604 Mi, 04.09., 17:45-19:15 Uhr die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie einen HHDZ40461 Mo, 11.11., 09:00-13:15 Uhr 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für 100 UE, 20 Termine, 390,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum F die Einbürgerung in Deutschland brauchen. Delitzsch, Wittenberger Str. 1, VHS, Raum Integrationskurse schließen mit dieser Prü- B fung ab. Sie kann aber auch von allen an- Englisch Grundkurs A1.4 deren Interessierten in Deutschland abge- Karin Gruschwitz legt werden. Der Deutsch-Test für Zuwan- Einbürgerungstest Lehrmaterial: Network Now A1 ab Unit 5 derer A2·B1 ist eine dual-level Prüfung, die Stefanie Boch (Klett). allgemeinsprachliche Kenntnisse auf zwei Zuwanderinnen und Zuwanderer müssen HHDZ40605 Mi, 11.09., 18:00-19:30 Uhr Kompetenzstufen gleichzeitig prüft. Sie bie- für ihre Einbürgerung in der Regel Kennt- 20 UE, 10 Termine, 60,00 EUR tet Ihnen eine differenzierte Auswertung Ih- nisse der deutschen Rechts- und Gesell- Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum E

21 ...... Delitzsch

derholt. Lehrmaterial: Let's Talk Now A2 (Klett). HHDZ40614 Do, 05.09., 17:00-18:00 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum F

Englisch kompakt zur Auffri- schung - Niveau A1/A2 (in den Ferien) Dozent der VHS In diesem Kurs bieten wir Ihnen die Mög- lichkeit, Wortschatz, Grammatik und Rede- wendungen aufzufrischen und zu erwei- tern. Im Vordergrund steht das sprachliche Agieren und Reagieren in Situationen des Alltags und auf Reisen. In Hör-, Lese- und Dialogübungen wird besonders die mündli- che Ausdrucksfähigkeit trainiert, Sprech- hemmungen werden abgebaut und der Sprachfluss beschleunigt. HHDZ40615 Mo, 14.10., 18:00-20:15 Uhr 15 UE, 5 Termine, 45,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum E HHDZ40616 Mo, 15.07., 18:00-20:15 Uhr 15 UE, 5 Termine, 45,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum E

Seniorenkurse

Englisch lernen bei Claudia Preuß At your leisure - Englisch mit Zeit und Muße für Anfänger Aufbaukurse Lehrmaterial: Fairway Refresher B1 ab Unit Julia Obert 3 (Klett). At your leisure ist der neue Englischkurs für erwachsene Anfänger, die entspannt und Englisch Aufbaukurs A2.1 HHDZ40610 Mo, 02.09., 19:00-20:30 Uhr 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR ohne Zeitdruck lernen möchten - konzipiert Bianca Klein Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum F nach den neuesten Erkenntnissen der Neu- Lehrmaterial: Network Now A2.1 ab Unit 5 rodidaktik. Lehrmaterial: At your leisure - (Klett). Englisch mit Zeit und Muße (Hueber). HHDZ40606 Mi, 28.08., 17:15-18:45 Uhr Englisch für Fortgeschrittene HHDZ40602 Fr, 20.09., 11:00-12:30 Uhr 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR B2.1 20 UE, 10 Termin, 60,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum G Brian Miller Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum F Lehrmaterial: Freies Material. Englisch Aufbaukurs A2.2 HHDZ40613 Do, 22.08., 18:15-19:45 Uhr At your leisure - Grundkurs Claudia Preuß 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Lehrmaterial: Network Now A2.2 ab Unit 1 Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum F A1.1 (Klett). Julia Obert HHDZ40607 Do, 29.08., 18:30-20:00 Uhr Intensiv-, Konversations- Lehrmaterial: At your leisure - Englisch mit 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Zeit und Muße ab Unit 6 (Hueber). Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum E und Businesskurse HHDZ40603 Mo, 09.09., 10:45-12:15 Uhr 24 UE, 12 Termine, 72,00 EUR Let's Talk Now A2 - Basic Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum J Englisch Aufbaukurs A2.4 Ute Apitzsch Conversation in English Lehrmaterial: Network 3 ab Unit 2 (Klett). Brian Miller Englisch für Fortgeschrittene HHDZ40608 Mo, 02.09., 18:30-20:00 Uhr Sie haben schon einige Zeit Englisch ge- B1.3 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR lernt, möchten die Sprache aber gerne flüs- Julia Obert Delitzsch, Dübener Str. 20, Ehrenberg- siger sprechen und das Gelernte sicher Lehrmaterial: Freies Material. Gymnasium, Raum 106 und ohne ständiges Überlegen anwenden? HHDZ40611 Mo, 09.09., 09:00-10:30 Uhr Dann ist Let's Talk Now A2 genau der richti- 24 UE, 12 Termine, 72,00 EUR ge Kurs für Sie. Dieser unterhaltsame Kon- Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum J Englisch für Fortgeschrittene versationskurs bringt Sie auf A2-Niveau B1.2 schnell und erfolgreich zum Sprechen. Sie Englisch für Fortgeschrittene Bianca Klein lernen zahlreiche Gesprächsstrategien, um Lehrmaterial: Freies Material. eine Konversation am Laufen zu halten. B2.1 HHDZ40609 Mi, 28.08., 19:00-20:30 Uhr Sie gewinnen mehr Sicherheit und Selbst- Renate Thies 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR vertrauen in Gesprächen auf Englisch. Sie Lehrmaterial: Spotlight Magazine 6 und Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum D sprechen über interessante Themen und 7/2018. Englisch für Fortgeschrittene über Ihre Interessen, Meinungen und Er- HHDZ40612 Mo, 02.09., 09:00-10:30 Uhr B1.2 fahrungen. Nebenbei werden die wichtigs- 26 UE, 13 Termine, 78,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum G Dozent der VHS ten Inhalte der A2-Stufe kommunikativ wie-

22 ...... Delitzsch

Spanisch

Grundkurse

Junge VHS: Frühspanisch für Vorschulkinder - singend & spie- lend Spanisch lernen Claudia Beatriz Castillo Mies In diesem Kurs erlernen die Kinder auf spielerische und unterhaltsame Art die spa- nische Sprache. Eine bunte Mischung aus Spiel und Gesang bringt jede Menge Spaß beim Erkunden der spanischen Sprache und regt zum Sprechen, Mitsingen und ak- tiven Mitgestalten an. Beim Lernen entde- cken die Kinder ihre eigene Welt wieder. Die Kursleiterin spricht während des Kur- ses sowie beim Empfang und Abschied der Kinder größtenteils nur Spanisch. Der Kurs ist für Kinder im Alter zwischen 3 bis 6 Jah- ren. HHDZ42200 Do, 12.09., 15:00-15:45 Uhr 10 UE, 10 Termine, 25,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum D

¡Vivan las vacaciones! - Spa- nisch für Anfänger Claudia Beatriz Castillo Mies Einen schönen Urlaub...können Sie noch Englisch lernen bei Brian Miller besser genießen, wenn Sie sich im Ur- laubsland auch sprachlich zurechtfinden. In diesem Kurs werden Sie mit viel Spaß und Französisch Italienisch wenig Grammatikpaukerei nicht nur wichti- ge Alltagssituationen üben, sondern auch viel über Bräuche und Traditionen in Ihrem Grundkurse Grundkurse Reiseland kennenlernen. Ihr Buch „¡Vivan las vacaciones!“ (Hueber)ist auch nach Vive les vacances! - Fran- Viva le vacanze! - Italienisch für dem Kurs ein praktischer Reisebegleiter! zösisch für Anfänger Anfänger HHDZ42201 Di, 24.09., 16:30-18:00 Uhr Margarita Müller Paola Mirenda 20 UE, 10 Termine, 60,00 EUR Einen schönen Urlaub...können Sie noch Einen schönen Urlaub...können Sie noch Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum E besser genießen, wenn Sie sich im Ur- besser genießen, wenn Sie sich im Ur- laubsland auch sprachlich zurechtfinden. In laubsland auch sprachlich zurechtfinden. In Spanisch Grundkurs A1.1 im 2. diesem Kurs werden Sie mit viel Spaß und diesem Kurs werden Sie mit viel Spaß und Semester wenig Grammatikpaukerei nicht nur wichti- wenig Grammatikpaukerei nicht nur wichti- Claudia Beatriz Castillo Mies ge Alltagssituationen üben, sondern auch ge Alltagssituationen üben, sondern auch Lehrmaterial: ¡Vivan las vacaciones! Uni- viel über Bräuche und Traditionen in Ihrem viel über Bräuche und Traditionen in Ihrem dad 5 (Hueber). Reiseland kennenlernen. Ihr Buch „Vive les Reiseland kennenlernen. Ihr Buch „Viva le HHDZ42202 Di, 03.09., 18:30-20:00 Uhr vacances!“ ist auch nach dem Kurs ein vacanze!“ ist auch nach dem Kurs ein prak- 20 UE, 10 Termine, 60,00 EUR praktischer Reisebegleiter! Lehrmaterial: tischer Reisebegleiter! Lehrmaterial: Viva le Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum E Vive les vacances! Französisch für den Ur- vacanze! Italienisch für den Urlaub (Hue- laub (Hueber). ber). HHDZ40801 Di, 24.09., 18:30-20:00 Uhr HHDZ40901 Mo, 30.09., 18:00-19:30 Uhr Spanisch Grundkurs A1.2 20 UE, 10 Termine, 60,00 EUR 20 UE, 10 Termine, 60,00 EUR Christine Polster Delitzsch, Wittenberger Str. 1 Delitzsch, Wittenberger Str. 1 Lehrmaterial: ¡Vivan las vacaciones! ab Unidad 8 (Hueber). HHDZ42203 Mi, 28.08., 16:15-17:45 Uhr 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum B

Spanisch - eine Weltsprache Spanisch Grundkurs A1.3 Etwa 388 Millionen Menschen auf der Welt sprechen Spanisch (Español/Castellano) Christine Polster als Muttersprache, weitere ca. 59 Millionen als Zweitsprache. Nicht nur in Spanien, Lehrmaterial: Con gusto nuevo A1 (Klett). sondern in weiten Teilen Lateinamerikas ist Spanisch die Amtssprache. In den Verei- HHDZ42204 Mi, 28.08., 18:00-19:30 Uhr nigten Staaten ist Spanisch nach Englisch die zweithäufigste Sprache. Kein Wunder 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR also, dass Spanisch - nach Englisch - die am meisten erlernte Sprache der Welt ist. Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum B

23 ...... Delitzsch

„Ist mein Kind mediensüchtig?“ sonstige Sprachen Computer und Beruf André Dobrig Unterschiedliche Studien attestieren bis zu fünf Prozent der Kinder und Jugendlichen Arabisch suchtähnliche Symptome im Umgang mit Vorträge zum Thema Arbeit Internet, Games und/oder Sozialen Online Arabisch für Anfänger und Beruf Netzwerken. In der Veranstaltung wird auf- Mohammad Bashar Muhandes gezeigt, was den großen Reiz von digitalen Kommunikation mit Händen und Füßen war Medien ausmacht, ab wann übermäßiger gestern - heute heißt es Kalamuna: „So „Big Data. Was unsere Daten Konsum problematisch wird und welche sprechen wir!“. Im Fokus unseres Arabisch- über uns verraten“ Folgen das mit sich bringt. Darüber hinaus kurses steht die gesprochene Sprache. Manuel Schmuck werden Strategien aufgezeigt, mit denen Authentische Alltagsdialoge führen die Ler- Ob beim Einkaufen, beim Surfen im Netz Eltern die Mediennutzung ihrer Kinder be- ner Schritt für Schritt an Aussprache und oder über die Positionsdaten unserer gleiten können. Grammatik des modernen Hocharabischen Smartphones: Fast überall hinterlassen wir Diese Veranstaltung wird in Kooperation heran und machen Lust auf selbständige bewusst oder unbewusst eine große Men- mit der SAEK Förderwerk für Rundfunk und Kommunikation. Lehrmaterial: Kalamuna ge von Datenspuren. „Ich habe ja nichts zu neue Medien gGmbH angeboten und ist für (Hueber). verbergen“ ist dann häufig das Argument Sie kostenfrei. HHDZ40101 Di, 29.10., 18:30-20:00 Uhr zur eigenen Beruhigung. Die Veranstaltung HHDZ10506 Mo, 23.09., 19:00-21:15 Uhr 20 UE, 10 Termine, 60,00 EUR zeigt anhand eindrücklicher Beispiele auf, 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum F welchen Wert unsere Daten für Konzerne Delitzsch, Wittenberger Str. 1 haben und wie gläsern wir tatsächlich schon sind. Darüber hinaus werden Ansät- Neugriechisch ze für einen bewussten Umgang mit den ei- Computergrund- und genen Daten aufgezeigt. Aufbaukurse Griechisch Grundkurs A1.2 Diese Veranstaltung wird in Kooperation Dr. Vicky Schimani mit der SAEK Förderwerk für Rundfunk und Computer Einsteigerkurs für Das zweibändige Griechisch-Lehrwerk Pa- neue Medien gGmbH angeboten und ist für me! vermittelt kommunikative Fähigkeiten Sie kostenfrei. Senioren für die wichtigsten Alltagssituationen. Ne- HHDZ10303 Mi, 13.11., 18:00-20:15 Uhr Jens-Uwe Vetterlein ben der Vermittlung von Sprache und Lan- 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei Dieser Kurs ist für Senioren gedacht, die deskunde steht die Förderung der Lerner- Delitzsch, Wittenberger Str. 1 sich als Anfänger mit dem Computer und autonomie im Vordergrund. Lehrmaterial: dessen Möglichkeiten vertraut machen wol- PAME! A1 ab Lektion 4 (Hueber). len. Inhalt: Allgemeine Computerbedie- HHDZ41201 Mo, 07.10., 18:00-19:30 Uhr „Daten sind Fakten, nicht die Wahr- nung, Grundlagen Betriebssystem Win- 16 UE, 8 Termine, 48,00 EUR heit.“ dows, Einführung in Word. Das Lerntempo Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum H James Peck ist der Zielgruppe angepasst. Ein eigener Laptop kann mitgebracht werden! HHDZ50101 Di, 24.09., 16:00-18:15 Uhr Polnisch „Digitale Medien in Kinderhand. 21 UE, 7 Termine, 115,50 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum B Zwischen Schutz und Freiraum“ Polnisch für Anfänger SAEK Magdalena Wawrzykowska Das eigene Smartphone gehört mittlerweile Computer Einsteigerkurs Einen schönen Urlaub...können Sie noch bereits für viele Grundschulkinder zur Medi- Jens-Uwe Vetterlein besser genießen, wenn Sie sich im Ur- en-Realität. Das stellt Eltern und Familien Dieser Kurs ist für alle Interessenten ge- laubsland auch sprachlich zurechtfinden. In insgesamt vor Herausforderungen. Insbe- dacht, die sich als Anfänger mit dem Com- diesem Kurs werden Sie mit viel Spaß und sondere bei jüngeren Kindern sind Eltern puter und dessen Anwendungsmöglichkei- wenig Grammatikpaukerei nicht nur wichti- gefordert, den Medienumgang zu beglei- ten vertraut machen wollen. Ihnen werden ge Alltagssituationen üben, sondern auch ten, Regeln zu vereinbaren und diese die Grundlagen von Windows, des Textver- viel über Bräuche und Traditionen in Ihrem durchzusetzen. Medienpädagoginnen bzw. arbeitungsprogramms Word gelehrt und Reiseland kennenlernen. Lehrmaterial: Ra- Medienpädagogen stellen im Rahmen der Sie erhalten eine Einführung in die Tabel- zem neu A1-A2 (Klett). Veranstaltung aktuelle Befunde zur Medi- lenkalkulation mit Excel sowie in das Inter- HHDZ41701 Di, 29.10., 18:00-19:30 Uhr ennutzung von Kindern und Jugendlichen net. Ein eigener Laptop kann mitgebracht 20 UE, 10 Termine, 60,00 EUR vor, zeigen Problemfelder auf und diskutie- werden! Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum F ren ganz konkrete Ansätze, wie die Medi- HHDZ50102 Mi, 30.10., 18:30-20:45 Uhr ennutzung geregelt und begleitet werden 21 UE, 7 Termine, 115,50 EUR kann. Die Veranstaltung richtet sich insbe- Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum B Schwedisch sondere an Eltern und Großeltern mit Kin- dern bzw. Enkelinnen/Enkeln im Alter von 5 Schwedisch für Fortge- bis 11 Jahren. Onlineanmeldungen schrittene B1.4 Diese Veranstaltung wird in Kooperation sind sicher, einfach, bequem – zu Dr. Kirsti Dubeck mit der SAEK Förderwerk für Rundfunk und jeder Zeit und an jedem Ort möglich Lehrmaterial: Rivstart B1+B2 Neu ab Kapi- neue Medien gGmbH angeboten und ist für unter: tel 11 (Klett). Sie kostenfrei. www.vhs-nordsachsen.de. HHDZ42001 Mo, 02.09., 18:00-20:15 Uhr HHDZ10505 Do, 10.10., 18:00-20:15 Uhr 30 UE, 10 Termine, 90,00 EUR 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum G Delitzsch, Wittenberger Str. 1

24 ...... Delitzsch

Excel - Grundlagen Jens-Uwe Vetterlein Die Tabellenkalkulation gehört zu den am häufigsten ausgeführten Programmanwen- dungen auf dem PC. Die wenigsten beherr- schen allerdings grundlegende Funktionali- täten! Lernen Sie, wie Excel Ihnen hilft, Ihre Arbeit besser zur organisieren, zu überbli- cken und Ihnen letztendlich wertvolle Ar- beits- und Lebenszeit spart. Inhaltliche Schwerpunkte sind u. a.: Tabellenaufbau und -formatierung, Formeln und Verknüp- fungen, Diagramme. Vorkenntnisse: Com- puter-Grundlagen. Ein eigener Laptop kann mitgebracht werden! Dieser Kurs findet im Rhythmus Mo/Mi/Fr statt und führt Sie in kürzester Zeit zum gewüschten Lernerfolg. HHDZ50108 Mo, 14.10., 18:00-20:00 Uhr 21 UE, 6 Termine, 115,50 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum B

Bildbearbeitung Jens-Uwe Vetterlein vermittelt Kenntnisse für den Umgang mit dem Computer Das passende Geschenk - Persönliches Fotobuch gestalten Internet Standardanwendungen Jens-Uwe Vetterlein Microsoft-Office/Apple Persönlich gestaltete Fotobücher sind das Trendprodukt im Bereich der digitalen Foto- Fit im Internet - Internetfallen grafie. Bei einem Fotobuch handelt es sich umgehen Microsoft Office - Grundlagen - um ein professionell gedrucktes Buch von Jens-Uwe Vetterlein Word, Excel, Power Point Digitalfotos. Mit Hilfe einer Gestaltungs- Jeder spricht von der faszinierenden Welt Jens-Uwe Vetterlein Software entstehen regelrechte Bildbände, des Internets. Doch wie sieht es mit der Si- Dieser Kurs bietet einen komplexen Über- die private Erlebnisse wie Urlaubsreisen, cherheit aus? Welche Gefahren können blick über Teile des Office-Paketes von Familienfeste u.v.m. eindrucksvoll präsen- sich durch das Internet ergeben und wie Windows. Behandelt werden Textverarbei- tieren. Schritt für Schritt wird vermittelt, wie können Sie sich davor schützen? Worauf tung mit Word, Tabellenkalkulation mit Ex- ein Fotobuch angelegt und bestellt wird. müssen Sie achten, was sollten Sie ver- cel und Bildschirmpräsentationen mit Fotobücher dienen aber nicht nur dazu, um meiden? Folgende Themen werden be- Power Point. Die Schwerpunkte und Vertie- Fotos und Erlebnisse zu präsentieren, son- sprochen: Effizientes und sicheres Arbeiten fungen orientieren sich an den Interessen dern auch um sie zu archivieren und in be- mit dem Internet Explorer, Suchmaschinen, der Teilnehmer. Für sonstige Fragen rund sonderer Form zu verschenken. Vorkennt- Kaufen und Verkaufen im Internet, E-Mails um Ihren Computer (Einrichtung, Sicher- nisse: Computer-Grundlagen. Eigener Lap- und Betrüger, sicheres Online-Shopping heit, Wartung usw.) ist genügend Zeit ein- top kann mitgebracht werden! und -Banking, Herunterladen von Dateien geräumt und steht Ihnen unser Dozent HHDZ50107 Do, 07.11., 18:30-20:45 Uhr aus dem Internet, allgemeine Grundlagen gern zur Verfügung. Vorkenntnisse: Com- 9 UE, 3 Termine, 49,50 EUR der Sicherheit im Netz (Schutz vor Viren, puter-Grundlagen. Ein eigener Laptop kann Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum B Trojanern). Vorkenntnisse: Computer- mitgebracht werden! Grundlagen. Ein eigener Laptop kann mit- HHDZ50103 Di, 24.09., 18:30-20:45 Uhr gebracht werden! Grundlagen der digitalen 30 UE, 10 Termine, 165,00 EUR Bildbearbeitung HHDZ50106 Do, 07.11., 16:00-18:15 Uhr Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum B 9 UE, 3 Temine, 49,50 EUR Jens-Uwe Vetterlein Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum B Wollen Sie aus Ihren digitalen Fotos oder Präsentationen mit Power Point eingescannten Bildern mehr machen? Jens-Uwe Vetterlein Dann sind Sie hier richtig! Anhand des kos- In zahlreichen Übungen, Musterpräsenta- tenlosen professionellen Bildbearbeitungs- tionen und Vorlagen werden Grundregeln programms GIMP erlernen Sie die grundle- einer erfolgreichen Präsentation darge- genden Techniken der Bildbearbeitung, die Hinweis! stellt. Dabei erlernen Sie die Grundfunktio- problemlos auf jedes andere Bildbearbei- Wenn Sie eine aktuelle E-Mail- nen des Programms, Regeln der visuellen tungsprogramm anwendbar sind (Bilddatei- Adresse und/oder Mobilfunknummer Kommunikation, Layoutregeln für eine opti- en, Dateitypen, Kontrast- und Farbkorrek- bei der Anmeldung hinterlegen, male Lesbarkeit, wie man Grafiken erstellt, tur, Bildoptimierung, Fotomontage, Bear- können wir Sie schnell per E-Mail wie man Video-, Audio- und Animationsef- beiten von Bildausschnitten und Einfügen und/oder SMS so zeitnah wie möglich fekte einbindet und schließlich, welche Prä- von Texten). Richtig angewandt, hilft Ihnen im Fall einer Kursverschiebung/- sentationsmedien (Datenprojektor, Laptop, GIMP, Bilder zum Strahlen zu bringen, und absage benachrichtigen! Diashow) wie sinnvoll eingesetzt werden. ermöglicht Effekte, die Sie begeistern. Vor- Vorkenntnisse: Computer-Grundlagen. Ein kenntnisse: Computer-Grundlagen. Eigener eigener Laptop kann mitgebracht werden! Laptop kann mitgebracht werden! HHDZ50105 Mi, 30.10., 16:00-18:15 Uhr HHDZ50129 Mi, 11.09., 18:30-20:45 Uhr 15 UE, 5 Termine, 82,50 EUR 12 UE, 4 Termine, 66,00 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum B Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum B

25 ...... Delitzsch

Xpert Business Lernnetz Live- Schreibtechnik/ Webinare Bürokommunikation/ Webinar Marketing Diese Kurse finden im Xpert Business Lernnetz mit Durchführungsgarantie statt. Sie empfangen den Inhalt an Ihrem heimi- Einsteigerkurs für Smartphone schen Rechner mit Internetzugang (stabile und Tablet Internetverbindung mindestens 2Mbit/s, ak- (Betriebssystem Android) tueller Browser mit Flash-Plugin (empfoh- Andreas Kiss len: Google Crome!), Lautsprecher oder Entdecken Sie die Welt neu mit Ihrem elek- Kopfhörer). tronischen Alltagsbegleiter und erlernen Sie Folgende Kurse bieten wir im LernNetz an: einfach den Umgang mit Ihrem Smartpho- Finanzbuchführung (1) ne und Tablet-PC. Anrufe tätigen, SMS und Finanzbuchführung (2) E-Mails schreiben, fotografieren und Ihre Im Kurs Smartphone und Tablet bei Andreas Kiss Finanzbuchführung (3) DATEV Tageszeitung lesen, das Tablet als Buch Lohn und Gehalt (1) und als Fernsehgerät für unterwegs nut- E-Mail und Co. Lohn und Gehalt (2) zen, APPS (Programme) herunterladen - Lohn und Gehalt (3) DATEV nach dem Kursbesuch wissen Sie, wie das Einnahmen-Überschussrechnung Einsteigerkurs für Smartphone geht. Voraussetzungen: Eigenes Smart- Kosten- und Leistungsrechnung und Tablet phone und/oder Tablet auf Android-Basis Finanzwirtschaft (Samsung, HTC, Motorola, Sony, Huawei) Bilanzierung (Betriebssystem Android) HHDZ50117 Mo, 11.11., 14:45-17:45 Uhr Andreas Kiss Controlling 4 UE, 1 Termin, 22,00 EUR Betriebliche Steuerpraxis Entdecken Sie die Welt neu mit Ihrem elek- Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum B tronischen Alltagsbegleiter und erlernen Sie Personalwirtschaft einfach den Umgang mit Ihrem Smartpho- Die detaillierten Lernziele der Kurse und ne und Tablet-PC. Anrufe tätigen, SMS und Bitte beachten Sie auch unser um- die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der E-Mails schreiben, fotografieren und Ihre fangreiches Angebot an kaufmän- aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: Tageszeitung lesen, das Tablet als Buch nischen Kursen (Finanzbuchführung www.xpert-business.eu/lernzielkataloge. (1), Finanzbuchführung (2), Fi- und als Fernsehgerät für unterwegs nut- Für alle Kurse besteht die Möglichkeit, eine nanzbuchführung (3) DATEV, Lohn zen, APPS (Programme) herunterladen - Xpert Business Zertifikatsprüfung abzule- und Gehalt (1), Lohn und Gehalt (2), nach dem Kursbesuch wissen Sie, wie das gen. Die Kosten für eine Prüfung betragen Lohn und Gehalt (3) DATEV, Ein- geht. Voraussetzungen: Eigenes Smart- 50 Euro. Alle Xpert Business-Kurse und nahmen-Überschussrechnung (EÜ), phone und/oder Tablet auf Android-Basis Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: Kosten- und Leistungsrechnung, Fi- (Samsung, HTC, Motorola, Sony, Huawei) www.xpert-business.eu. Die garantierten nanzwirtschaft, Bilanzierung, Cont- HHDZ50117 Mo, 11.11., 14:45-17:45 Uhr Prüfungstermine sind: rolling, Betriebliche Steuerpraxis und 4 UE, 1 Termin, 22,00 EUR VHS Leipzig: Sa., 8. Februar 2020 von 9 Personalwirtschaft sowie unser An- Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum B bis 12.15 Uhr gebot „Anwenderkurs für HTML5, HHDZ50119 Mo, 11.11., 18:00-21:00 Uhr VHS Dresden: stand zum Redaktions- CSS3 und JavaScript“ ab Seite 6 im 4 UE, 1 Termin, 22,00 EUR schluss noch nicht fest, achten Sie auf un- Programmteil „Überregional“. Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum B sere Internetveröffentlichung VHS Chemnitz: stand zum Redaktions- schluss noch nicht fest, achten Sie auf un- Ich und mein Smartphone/ Kaufmännische und sere Internetveröffentlichung qualifizierende HHTG50400 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr Tablet/iPhone - Einzelschulung 53 UE, 20 Termine, Entgelt pro Modul Andreas Kiss Fachlehrgänge unterschiedlich (siehe ausführliche Mo- Smartphones sind zu Alltagsgegenständen dulbeschreibung im Teil Überregional ab geworden, Sie vereinigen die Funktionen Seite 6) eines Tabletcomputers mit der Funktionali- VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum tät eines Mobiltelefons, Sie sind ein trans- Xpert Business Programm portables Medienabspielgerät, eine Digital- und Videokamera und ein GPS-Navigati- In überschaubaren Kursbausteinen werden onsgerät. Mit sogenannten Apps kann der Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fach- Nutzer viele Zusatzprogramme installieren, kraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. für die es mittlerweile eine große Vielfalt Jeder Baustein kann mit einer Prüfung von Anwendungsmöglichkeiten gibt. Im abgeschlossen werden. So sichern Sie Rahmen dieser Einzelschulung wird Ihnen Ihren persönlichen Bildungserfolg klein- die gesamte Funktionalität Ihres persönli- schrittig und unwiderruflich. Und das chen Smartphones (Android oder iOS-Be- Beste: Einen abgeschlossenen Kursbau- triebssystem) gezeigt. Sie lernen, wie Sie stein können Sie sogar in mehrere Ab- die wichtigsten Programme in Ihren Alltag schlüsse einbringen. integrieren können. Bitte bringen Sie Ihr ei- Im Business LernNetz lernen sie im Live- genes Gerät mit! Webinar von einem erfahrenen Online- HHDZ50120 Do, 07.11., 18:00-18:45 Uhr Dozenten von Ihrem heimischen Rechner 1 UE, 1 Termin, 32,40 EUR aus. Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum J HHDZ50121 Di, 19.11., 18:00-18:45 Uhr 1 UE, 1 Termin, 32,40 EUR Delitzsch, Wittenberger Str. 1, Raum J

26 ...... Eilenburg

Geschäftsstelle Eilenburg Pädagogischer Mitarbeiter: Dr.-Külz-Ring 9, 04838 Eilenburg Florin Stroe Tel.: 03423 700440 Tel.: 03423 70044-12 Fax: 03423 7004429-41 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Sachbearbeiterin: Geschäftszeiten: Karin Greiner Montag 13 - 16 Uhr Tel.: 03423 700440 Dienstag + Donnerstag 9 - 12 + 13 - 18 Uhr Mail: [email protected] (in den Ferien bis 16 Uhr) Mittwoch 9 - 12 Uhr ...... Eilenburg

Junge VHS/ Junge VHS: Kleine Mal- und Zei- Junge VHS: Selbstbehauptung Grundbildung/ chenwoche in den Herbstferien & Selbstverteidigung für Kinder Erzieher (ab 8 Jahre) (zw. 8-12 Jahren) Christine Kießling-Kalke Uwe Queitsch Zeichnen und Malen fördert nicht nur bei Kinder sind im Alltag vielfältigen Gefahren Junge VHS Kindern die Kreativität. Es macht auch ausgesetzt und müssen lernen, in außerge- Freude und schult die Beobachtungsgabe. wöhnlichen Lebenssituationen angemes- Unter pädagogischer Anleitung werden sen zu reagieren und mit Konflikten umzu- spielerisch Grundlagen der Bildgestaltung, gehen. Dieser Kurs soll dazu beitragen, Farbenlehre und Perspektive vermittelt. Kindern deeskalierendes und sozial Der Kurs eignet sich auch hervorragend für kompetentes Verhalten aufzuzeigen. Die Erwachsene zur gemeinsamen Ferienge- Kinder erhalten einen Einblick in die Ge- staltung mit ihren Kindern oder Enkelkin- waltformen und lernen, in nachgestellten dern. Vorhandene Malutensilien bitte mit- Gefahrensituationen richtig zu reagieren. bringen. Zusätzlich fallen ca. 3,50 Euro an Neben der psychologischen Komponente Materialkosten an. geht es im Kurs auch um sportliche Aspek- HHEB20708 Mo, 21.10., 09:15-11:30 Uhr te, die Kinder befähigen, sich selbst besser Junge VHS: German Young 9 UE, 3 Termine, 22,50 EUR körperlich zu kontrollieren und einfache Be- Physicists Tournament Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, wegungsabläufe der Selbstverteidigung zu Elke Katz 3.32 (Rechts) erlernen. Was ist denn GYPT? Wir stellen euch die- Der Kurs versteht sich daher als Le- sen sehr interessanten Wettbewerb mit sei- benskompetenzförderung für unsere Jüng- nen Aufgaben, Anforderungen und Zielen sten und trägt zu einer sinnvollen Frei- vor. Willkommen bei den German Young zeitbeschäftigung bei. Physicists! Dieser Kurs wird mit Spendenmitteln unter- Anhand einer ausgewählten Aufgabe tau- stützt, kostet insgesamt nur 5€! Bitte be- chen wir mit euch gemeinsam in die Welt queme Sportkleidung mitbringen. der Naturwissenschaften ein und fordern HHEB30260 Mi, 11.09., 17:00-18:00 Uhr euch heraus. Es ist alles easier als ihr 14 UE, 10 Termine, 5,00 EUR denkt, aber etwa Action-Bereitschaft und Eilenburg, Windmühlenstr. 12, JuST, Spor- Teamfähigkeit solltet ihr doch mitbringen. traum Wie geht man eigentlich an ein anstehen- des naturwissenschaftliches Problem her- an? Wie setzt man dies experimentell um? Was für besondere Leistungen können da- Junge VHS: Selbstbehauptung mit erreicht werden? Diese spannende Ver- & Selbstverteidigung für Kinder anstaltung wird euch von einem erfahrenen (zw. 8-12 Jahren) in Dozententeam von Leipzig Macht Mint an- Rico Dietzmeyer geboten. Bitte mitbringen: legere Sportkleidung Bitte mitbringen: Vorkenntnisse: mindes- HHEB30264 Di, 12.11., 14:15-15:00 Uhr tens Physikunterricht Klasse 9 Christine Kießling-Kalke 10 UE, 10 Termine, 5,00 EUR HHEB11080 Fr, 15.11., 10:00-14:00 Uhr Jesewitz, Schulstr. 11, Sporthalle 5 UE, 1 Termin, 5,00 EUR Dozentin für Kurse im Fachbereich Kultur/Gestalten HHEB30266 Di, 12.11., 15:00-15:45 Uhr Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 10 UE, 10 Termine, 5,00 EUR 2.24 Jesewitz, Schulstr. 11, Sporthalle

Junge VHS: Fit für die Schule - Deutsch lernen für Vorschulkinder mit Migrationshintergrund (5-6 Jahre) Josi Skowronek Dieser Kurs nimmt sich vor, Kinder im Vor- schulalter für die Einschulung sprachlich „fit“ zu machen. Dabei werden Kinder mit Migrationshintergrund zwischen 5-6 Jahren alt direkt angesprochen. Die Deutsche Sprache wird spielerisch und kinderfreund- lich eingesetzt, damit die Kleinen die feinen Kenntnisse nachholen können, die den Übergang zum Schulalltag leichter ma- chen. Die Begleitung der Kinder vor und nach dem Kurs durch Erziehungsberechtig- te ist erforderlich. HHEB40400 Mo, 09.09., 16:30-18:00 Uhr Uns gefällt es in der Kleinen 30 UE, 15 Termine, entgeltfrei Mal- und Zeichenwoche bei Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Frau Kießling-Kalke 3.33

28 ...... Eilenburg

Junge VHS: Sprachförderkurs HHEB10200 Mo, 30.09., 19:00-20:30 Uhr Deutsch für Schüler mit Migra- Politik/Gesellschaft/ 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei tionshintergrund Umwelt Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.27 Hans-Joachim Gomolzig Dieser Sprachkurs eignet sich für Grund- schüler mit Migrationshintergrund, die ihre Politik und Zeitgeschehen Live-Webinar: Die gespaltene Deutschkenntnisse zwecks der Meisterung Republik? Bedroht Rechtspopu- des Lebens- und Schulalltags verbessern Politisches Erzählcafé möchten. Das Angebot findet unabhängig lismus den gesellschaftlichen Andreas Biskupek vom Deutschunterricht und vom DAZ statt Zusammenhalt? In etwa monatlichem Rhythmus haben Sie und stellt eine ergänzende Hilfestellung Richard Gebhardt hier die Gelegenheit, sich mit anderen In- dar. Die Anmeldung erfolgt über die Schule. Die genaue Inhaltsangabe zu dem Kurs teressierten über die große und kleine Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. finden Sie im Teil "Überregional" Seite 6 Weltpolitik auszutauschen. Die Themen Bitte mitbringen: Unterrichtsmaterialien HHEB10202 Do, 21.11., 19:00-20:30 Uhr können gemeinsam festgelegt werden, wo- werden bei dem Kursstart bekannt gege- 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei bei auf Wunsch auch externe Gastdozen- ben. Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, ten eingeladen werden können. Im An- HHEB40420 Di, 20.08., 11:35-12:20 Uhr 2.28 schluss wird unter Anleitung eines Modera- 15 UE, 15 Termine, entgeltfrei tors in angenehmer Atmosphäre reflektiert Eilenburg, Gustav-Raute-Straße 1, Dr. Beli- und diskutiert. Sie sind herzlich eingeladen! an Grundschule Live-Webinar: Letzte Rettung Der Kurs ist kostenfrei, eine Anmeldung HHEB40421 Di, 20.08., 12:45-13:30 Uhr fürs Klima? Hinter den Kulissen dennoch notwendig. 15 UE, 15 Termine, entgeltfrei HHEB10000 Mi, 21.08., 15:30-17:30 Uhr des Weltklimagipfels Eilenburg, Gustav-Raute-Straße 1, Dr. Beli- 16 UE, 6 Termine, entgeltfrei Deutscher Volkshochschulverband an Grundschule Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Die genaue Inhaltsangabe zu dem Kurs 2.25a finden Sie im Teil "Überregional" Seite 6 Junge VHS: ¿Qué tal? Wie HHEB10203 Mi, 11.12., 19:00-20:30 Uhr 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei gehts? - Spanisch für Schüler ab Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, der 8. Klasse 2.28 Christine Polster Eine neue Sprache zu entdecken gleicht ei- nem Abenteuer: es öffnet Türen in eine un- bekannte Welt. Big Data - Was unsere Daten Entra! - tritt ein und lerne auf spielerische über uns verraten Art und Weise wichtige Alltagssituationen Manuel Schmuck zu meistern, die dir auf Reisen oder beim Diese Veranstaltung wird in Kooperation Schüleraustausch begegnen können. mit dem SVV und SAEK organisiert und ist Der Kurs eignet sich für Schüler und Schü- für Sie kostenlos. Eine Anmeldung ist aller- lerinnen ab der 8. Klasse ohne oder mit ge- dings erforderlich. ringen Vorkenntnissen. HHEB42202 Mo, 26.08., 16:15-17:15 Uhr Ob beim Einkaufen, beim Surfen im Netz 16 UE, 12 Termine, 40,00 EUR Zukunft des Geldes: Ist unser oder über die Positionsdaten unserer Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Bargeld noch zu retten? Das Smartphones: Fast überall hinterlassen wir 2.24 schleichende Verschwinden von bewusst oder unbewusst eine große Men- Münzen und Scheinen ge von Datenspuren. „Ich habe ja nichts zu verbergen“ ist dann häufig das Argument Friedbert Damm zur eigenen Beruhigung. Die Veranstaltung Bargeld - der Deutschen liebstes Kind? Zu- zeigt anhand eindrücklicher Beispiele auf, mindest verbindet die Deutschen eine hohe welchen Wert unsere Daten für Konzerne Emotionalität mit ihrem Bargeld, sei es die haben und wie gläsern wir tatsächlich immer noch hoch geschätzte D-Mark oder schon sind. Darüber hinaus werden Ansät- auch der Euro. Und dies ist auch Ausdruck ze für einen bewussten Umgang mit den ei- der Entwicklung des bargeldlosen Bezah- genen Daten aufgezeigt. lens. Kaum ein Land ist bei dieser Entwick- HHEB10403 Fr, 20.09., 19:30-21:00 Uhr lung so langsam wie Deutschland. 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei Von Bedenken bei Datenschutz und Privat- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, sphäre, der Sorge vor negativen Zinsen bis 2.24 zur handfesten Verschwörungstheorie rei- chen die Argumente der Bargeldbefürwor- ter. Aber ist die Entwicklung zur bargeldfrei- en Welt angesichts der Digitalisierung und Digitale Medien in Kinderhand - Automatisierung wirklich noch aufzuhalten, Zwischen Schutz und Freiraum wenn sogar Kirchen schon den „digitalen SAEK Klingelbeutel“ einführen? Diese Veranstaltung wird in Kooperation Friedbert Damm hat nach seinen juristi- mit dem SVV und SAEK organisiert und ist schen Abschlüssen über 30 Jahre bei einer für Sie kostenlos. Eine Anmeldung ist aller- Andreas Biskupek deutschen Großbank in leitenden Funktio- dings erforderlich. Dozent im Fachbereich Politik/ nen gearbeitet und berät heute gewerbliche Das eigene Smartphone gehört mittlerweile Gesellschaft/Umwelt – Politisches Er- Unternehmen wie Einrichtungen der öffent- bereits für viele Grundschulkinder zur Medi- zählcafé lichen Hand. en-Realität. Das stellt Eltern und Familien

29 ...... Eilenburg

insgesamt vor Herausforderungen. Insbe- sondere bei jüngeren Kindern sind Eltern Geschichte/Zeitgeschichte/ gefordert, den Medienumgang zu beglei- Religion ten, Regeln zu vereinbaren und diese durchzusetzen. Medienpädagoginnen bzw. Medienpädagogen stellen im Rahmen der Geschichte aus der Region: Veranstaltung aktuelle Befunde zur Medi- Einmal Jerusalem und zurück - ennutzung von Kindern und Jugendlichen Auf den Spuren der Pilger und vor, zeigen Problemfelder auf und diskutie- Kreuzfahrer Mitteldeutschlands ren ganz konkrete Ansätze, wie die Medi- Robert Schmidt ennutzung geregelt und begleitet werden Der Vortrag von Robert Schmidt erzählt in kann. über 70 Bildern die spannende Geschichte Die Veranstaltung richtet sich insbesondere des Zeitalters vor 800 Jahren mit steiner- an Eltern, Großeltern und Betreuern von nen Zeugen, Personen und Ordensgemein- Kindern bzw. Enkelinnen/Enkeln im Alter schaften der Kreuzfahrerzeit und führt die von 5 bis 11 Jahren. Zuhörer in Wort und Bild u.a. nach Altzella, HHEB10404 Mo, 11.11., 19:00-20:30 Uhr Bad Kissingen, Doberlug, Eisenach, Frau- 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei enroth, Freyburg an der Unstrut, Grimma, Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Landsberg, Marburg, Meißen, Oschatz so- 3.32 (Rechts) wie nach Akkon und Jerusalem. Der Refe- rent stellt eine ganze Reihe von Bauwerken Andreas Flegel und Personen des mitteldeutschen Raums Dozent für Kurse im Fachbereich Po- vor und lässt so ein lebendiges Bild dieses litik/Gesellschaft/Umwelt – Deutsche Ist mein Kind mediensüchtig? längst vergangenen Zeitalters entstehen. Schrift / Ahnenforschung André Dobrig HHEB10100 Mi, 13.11., 15:30-17:00 Uhr Diese Veranstaltung wird in Kooperation 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR mit dem SVV und SAEK organisiert und ist Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, für Sie kostenlos. Eine Anmeldung ist aller- 2.27 Erlernen des Lesens der deut- dings erforderlich. schen Schrift / Sütterlin Unterschiedliche Studien attestieren bis zu Ahnenforschung, Archivarbeit Andreas Flegel fünf Prozent der Kinder und Jugendlichen und Deutsche Schrift Im Mittelpunkt des Kurses stehen das Er- suchtähnliche Symptome im Umgang mit lernen der „Sütterlin-Schrift“ und das Ken- Andreas Flegel Internet, Games und/oder Sozialen Online nenlernen anderer deutscher Schriften und Ahnenforschung leicht gemacht! Wie be- Netzwerken. vor allem deren praktische Anwendung. ginne ich die Forschung nach meinen Vor- In der Veranstaltung wird aufgezeigt, was Denn ohne deren Kenntnis bleiben für den fahren? Wo finde ich die Quellen zur Erfor- den großen Reiz von digitalen Medien aus- Genealogen die historischen Dokumente schung meiner Familiengeschichte? Im Mit- macht, ab wann übermäßiger Konsum pro- zumeist ein Brief mit sieben Siegeln. telpunkt des Kurses stehen aber das Erler- blematisch wird und welche Folgen das mit HHEB10108 Mo, 19.08., 09:00-11:15 Uhr nen der „Sütterlin-Schrift“ und das Kennen- sich bringt. 9 UE, 3 Termine, 33,75 EUR lernen anderer deutscher Schriften und vor Darüber hinaus werden Strategien aufge- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, allem deren praktische Anwendung. Denn zeigt, mit denen Eltern die Mediennutzung 2.25a ohne deren Kenntnis bleiben für den Ge- ihrer Kinder begleiten können. HHEB10109 Mo, 19.08., 13:00-15:15 Uhr nealogen die historischen Dokumente zu- HHEB10405 Mo, 02.12., 19:00-20:30 Uhr 9 UE, 3 Termine, 33,75 EUR meist ein Brief mit sieben Siegeln. 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, HHEB10107 Di, 05.11., 18:00-19:30 Uhr Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.25a 2.27 12 UE, 6 Termine, 45,00 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.25a Reiseerfahrungen

Himalaya - Eine Reise unter Riesen Rainer Handke Rainer Handke hat seit 1993 immer wieder Nepal und Indien besucht. Dabei sind Bil- der von einzigartigen Landschaften ent- standen - Nepal, hauptsächlich in der An- napurnaregion, der „Garhwal“, die Region um die Gangesquelle, Kashmir, die „Schweiz Asiens“, und Ladakh, eine tibeti- sche Region Indiens. In diesem Vortrag wird der Dozent einen Überblick über Men- schen und Landschaften des Himalaya ge- ben, wobei die spektakulären Ausblicke und Erlebnisse vergegenwärtigt werden. HHEB11002 Di, 19.11., 19:00-20:30 Uhr 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.24

30 ...... Eilenburg

Schnittführung, Werkzeug, Sicherheit beim werden sich die Schleiereule, der Turmfal- Kommunikation/ Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. ke, die Fledermaus oder andere Arten zei- Persönlichkeitsbildung Unter fachkundiger Anleitung wird das gen. Bereiten Sie sich auf Überraschungen Obstbaumschneiden im praktischen Teil vor! geübt. Schnittwerkzeug und Gartenar- Dieses Seminar stellt die erste Folge einer Psychologie für jedermann: beitssachen, festes Schuhwerk bitte mit- Grundlagen Veranstaltungsserie über die Umwelt in der bringen, wenn vorhanden! Region Nordsachsen dar und wird in Ko- Bernd Uhde HHEB10901 So, 03.11., 08:30-12:30 Uhr operation mit dem Landschaftspflegever- Sie sind eingeladen, einen Streifzug durch 5 UE, 1 Termin, 15,00 EUR band Nordwestsachsen organisiert. die Welt der Psyche und der Psychologie Eilenburg OT Hainichen, Dorfstraße HHEB10920 Mi, 11.09., 17:00-18:30 Uhr zu unternehmen. Das Angebot vermittelt 5 UE, 2 Termine, 15,00 EUR Einblicke und bietet die Möglichkeit, Selbst- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, erfahrungen zu sammeln. Berücksichtigt 2.25a werden insbesondere Fragen zu: Grund- lagen und Dimensionen der Psychologie, Kommunikation, Selbsterfahrung / Selbst- Imkerei und Honigbiene - Infor- erkenntnis, Umgang mit Stress, Selbstwert- mationsveranstaltung gefühl / Selbstsicherheit, Bedeutung und Christine Prautzsch Möglichkeiten der „Inneren Bilder“, Emotio- Es werden Themen angesprochen, die Ih- nen, soziale Kompetenzen u. v. m. (Klein- nen Einblicke und gleichzeitig Entschei- gruppe) dungshilfe sein können, wenn Sie sich mit HHEB10700 Di, 24.09., 18:30-20:45 Uhr dem Gedanken tragen, eine neue, inter- 12 UE, 4 Termine, 68,40 EUR essante, den Alltag „versüßende“ Freizeit- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, beschäftigung für sich zu entdecken: 2.24 Standort, Behausung, erforderliche Werk- zeuge, Hilfsmittel und viele weitere Dinge, die für eine erfolgreichen Start in die Imke- Natur/Umwelt/Ökologie Apfelvielfalt rei erforderlich sind. Umfassendere Kenntnisse und Details kön- Neuer Kurs! nen Sie in einem separaten Kurs (Frühjahr Wie wird aus dem Bioabfall Apfeltag auf der Steuobstwiese 2020) erwerben. wertvolle Erde? Ein Besuch im Veronika Leißner HHEB11500 Mi, 02.10., 18:00-20:15 Uhr Kompostwerk in Liemehna Wie viele Apfelsorten kennen Sie? Weltweit 3 UE, 1 Termin, 9,00 EUR Regina Beege gibt es tausende. Dieses Praxisseminar auf Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, In jedem Garten gibt es eine Ecke für die der Streuobstwiese bietet einen Einblick in 2.24 Abfälle - Rasenschnitt, verwelkte Blumen, die Obstvielfalt an, wobei Sie am Ende Blätter, Beet- und Küchenreste. Durch Bo- über 25 Apfelsorten kennen gelernt, ge- denorganismen und Sauerstoff werden die pflückt und verkostet haben werden. Her- Abfälle abgebaut (kompostiert) und in wert- kunft und Unterschiede werden auch erläu- volle Erde umgewandelt. Aber was ge- tert, wobei Sie herausgefordert werden, schieht mit den Abfällen von Park- und sich so viele Sortennamen wie möglich zu Grünanlagen, Plantagen, dem Inhalt der merken und diese zu erkennen! Biotonne? Ein wichtiger Teil davon wird Diese Veranstaltung wird in Kooperation zum Kompostwerk gebracht. Heute schau- mit dem Landschaftspflegeverband Nord- en wir uns ein solches Werk an und lassen westsachsen organisiert. uns genau erklären, wie die Kompostierung HHEB10902 Mi, 16.10., 14:00-17:00 Uhr funktioniert. Sie erfahren, wie die Reste 4 UE, 1 Termin, 12,00 EUR nachhaltig in den Erdkreislauf wieder inte- Eilenburg OT Hainichen, Dorfstraße griert werden, welchen Zusammenhang zwischen einem fruchtbaren Boden und ei- ner gesunden Ernährung besteht und be- Neuer Kurs! kommen Tipps für die Kompostierung der Animal Planet hautnah: Tierarten eigenen Abfälle. Kommen Sie mit Ihren in Nordsachsen Fragen mit! Veronika Leißner Kinder können entgeltfrei angemeldet wer- In diesem Seminar entdecken Sie die Viel- den. falt der Tierarten vor Ihrer Haustür! Der HHEB10012 Di, 17.09., 17:00-18:30 Uhr theoretische Teil verschafft einen bebilder- 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR ten Einblick in die Entwicklung und Lebens- Jesewitz, OT Liehmena, Zschettgauer Stra- welt der wilden Tierarten in Nordsachsen. ße 3, Kompostwerk Welche Tiere leben in der Region? Welche sind bereits verschwunden und warum? Obstbaumschnittseminar in Gibt es neue Arten oder sind welche zu- Theorie und Praxis rückgekommen? Wo kann man diese fin- den und wie entwickelt sich ihre Bevölke- Axel Weinert rung? Und vor allem: was können wir für Mit dem richtigen Schnitt können ein bes- die Tiere in unserem Alltag unternehmen? serer Wuchs erreicht, der Ertrag reguliert Nach dem theoretischen Teil folgt eine und die Gesundheit des Baumes gestärkt praktische Einführung in die urbane Fauna: werden. Richtig Obstbaum-Schneiden will wir bieten eine Exkursion durch Eilenburg gelernt sein! Bei diesem Obstbaum-Schnitt- und ggf. Umgebung an, um das Habitat der kurs erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Tiere konkret zu erkunden. Mit etwa Glück Dozentin Christine Prautzsch und die Bienen

31 ...... Eilenburg

delt werden. Existenzgründungskurs Unternehmen stellen sich vor Technische Sachverhalte wie der hydrauli- Dieter Schneider sche Abgleich, die freie Lüftung oder die Der Kurs wendet sich an Interessenten, die Dem Gerstensaft auf der Spur - „geführte“ Lüftung mit Wärmerückgewin- sich mit dem Gedanken einer selbstständi- nung werden auch erläutert - ohne etwas Ein Besuch in der Brauerei Kro- gen Tätigkeit beschäftigen. Vor allem ist Physik und Bauphysik verstehen wir das dieser Kurs interessant für Arbeitslose, die stitz Hausklima und die Feuchtigkeit nicht, aber, auf der Ideensuche für einen beruflichen Dr. Ines Zekert versprochen, das wird nicht allzu trocken! Neuanfang sind. Der Kurs trägt dazu bei, Herzog Georg von Sachsen - auch der Bär- Der Lehrgang soll den Teilnehmenden hel- tragfähige Geschäftsideen zu finden, die tige genannt - verlieh am 11. Mai 1534 per fen, Ihre Wohnqualität zu verbessern. Chancen für die Verwirklichung auf dem Lehnbrief das Braurecht für das „forwerck HHEB10400 Mi, 25.09., 18:00-19:30 Uhr Markt realistisch zu begreifen, Kontakte für crostewitz“ und schreibt damit den Beginn 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR Kooperationsbeziehungen aufzubauen und der langen Krostitzer Brauereigeschichte Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Sicherheit in der Schrittfolge des weiteren fest. 2.27 Vorgehens zu erreichen. Weithin bekannt ist sicherlich das Marken- zeichen der Biere aus Krostitz - der Schwe- Seminarinhalte: Neuer Kurs! denkopf. Dieser geht auf eine Begebenheit Konzeptionelle Grundlagen - konzeptionel- während des verheerenden Dreißigjährigen Wohnen im sanierten Haus: le Betrachtung; Krieges aus dem Jahre 1631 zurück. Er- Schimmelpilze, deren Ursachen Marketing - Standortfragen, eigene Einord- zählt wird, dass der schwedische König und Beseitigung nung, PR/Werbung, Preisbildung, Vertrieb, Gustav II. Adolf mit seinen Truppen am 6. Volker Tag Finanzierung/Förderung; Grundlagen be- September von Düben aus in Richtung Wir haben nur eine Erde! In diesem Vortrag trieblicher Abrechnung; Leipzig unterwegs war. Der Feldherr wurde wird gezeigt, wie das Wohnverhalten in ei- Erste steuerliche Betrachtung - Buchfüh- von großem Durst geplagt und leerte im nem sanierten Haus die Energiesparung rung, Nachweisführung, Praxisbeispiele, Dorf Krostitz die dargebotene Kanne in ei- und somit die Auswirkung auf die Umwelt steuerliche Einordnungen; nem Zug. Er lobte den Trank und schenkte beeinflussen kann. Unter anderen werden Rechtliche Betrachtungen - Vertragsrecht, dem Brauherrn zum Dank einen mit einem Aspekte wie Temperatur und Feuchtigkeit, gewerberechtliche Aspekte, Rechtsformen Rubin besetzten Goldring. Das königliche Heizen und Lüften, LED-Beleuchtung oder und Partner Konterfei ist seitdem das Markenzeichen Möblierung erläutert. Welche Vor- und HHEB10410 Mo, 25.11., 16:00-21:00 Uhr der (Ur-)Krostitzer Braukunst. Nachteile haben die Feuchtigkeitsschutz 18 UE, 3 Termine, 99,90 EUR und Winddichtheit des Gebäudes? Wie er- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, In dieser Veranstaltung können Sie sich mit 2.27 dem Herstellungsprozess des beliebten folgt die Lüftung mit Wärmerückgewinnung Gerstensaftes an dieser traditionsreichen oder die Regenwassernutzung? Und das Stätte vertraut machen. Die Brauereiführer große Thema Schimmelpilze - wann kön- weihen Sie gern in die Geheimnisse des nen diese gefährlich werden und wie kann Richtig erben und vererben Bierbrauens zwischen traditionellem Hand- man sie nachhaltig beseitigen? Anett Keine werk und hochmoderner Technik ein. Der Außerdem bekommen Sie Tipps zu Verhal- Das Leben vor und nach dem Tod (als Er- erlebnisreiche und nicht immer ganz tensregeln für ein gesundes Wohnklima. eignis) gestaltet sich für alle Beteiligten ent- „bierernste“ Rundgang führt ins Sudhaus, HHEB10401 Do, 14.11., 18:00-19:30 Uhr spannter, wenn man den Unterschied zwi- macht mit der Gärung, Reifung und Filtrati- 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR schen Erbteil und Pflichtteil kennt. Der Vor- on vertraut und gewährt Einblicke in Logis- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, trag erläutert die Grundlagen der gesetzli- tik und Qualitätsservice. Bestaunen Sie die 2.27 chen Erbfolge, die Grundlagen der Testa- riesigen Gärtanks und sehen Sie, wie das mentserrichtung sowie die Grundlagen des Pflichtteilsrechts und bietet Ihnen Anregun- Ur-Krostitzer rasend schnell in Flaschen Rechte und Pflichten als Mieter gen, sich im Erbrecht zu orientieren. gefüllt wird. Anett Keine HHEB10411 Mo, 11.11., 18:00-19:30 Uhr HHEB10015 Do, 05.12., 18:00-19:30 Uhr In diesem Seminar werden aktuelle Aspek- 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR 2 UE, 1 Termin, 7,00 EUR te aus dem Mietrecht interaktiv vorgestellt. Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Krostitz, Brauereistraße 12, Krostitzer Folgende Schwerpunkte werden behandelt: 2.27 Brauerei Wohnungsmietrecht Gewerbemietrecht Verbraucherfragen/Recht/ Mietvertrag Alltagsprobleme Zustandekommen des Mietvertrags Vorsorge im Alter - Vollmacht, wesentliche Inhalte (unzulässige Klau- Betreuung, Patientenverfügung sen usw.) Anett Keine Richtig Wohnen lernen - Heizen, Beendigung des Mietvertrags Niemand ist davor gefeit, durch Krankheit, Lüften und Feuchtigkeit Nach Bedarf kann ein zweiter Teil dieses Unfall oder normale Alterungsprozesse in Volker Tag Seminars angeboten werden. Situationen zu kommen, in denen er vor- Der Energieberater Volker Tag erklärt in HHEB10402 Mi, 11.12., 18:00-19:30 Uhr übergehend oder auf Dauer nicht mehr in diesem Vortrag die Zusammenhänge zwi- 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR der Lage ist, über sich selbst zu entschei- schen Heizen, Lüften und Feuchtigkeit, die Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, den. Damit Angehörige, Ärzte oder Gerich- in jedem normalen Haushalt relevant sind. 2.24 te in einem solchen Fall im Sinne des Be- Für verschiedene Räume (z.B. Schlafzim- troffenen handeln können, sollte man mit- mer, Küche , Bad, Keller) und verschiedene tels Vorsorgevollmacht und Patientenverfü- Jahreszeiten gibt es verschiedene Praxis- gung seine Wünsche rechtsverbindlich for- tipps zum Heizen und Lüften. Tipp! mulieren. Der Vortrag erläutert, worauf man Inwieweit kann die Luftfeuchtigkeit die Ge- Weitere interessante Veranstaltungen dabei achten sollte. sundheit beeinflussen und wann entsteht finden Sie auch unter: HHEB10412 Di, 26.11., 18:00-19:30 Uhr überhaupt Schimmel? Wie viel Feuchtigkeit www.vhs-nordsachsen.de. 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR produziere ich täglich in meiner Wohnung Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, und wie kann ich das messen? Das sind ei- 2.26 nige Fragen, die an diesem Abend behan-

32 ...... Eilenburg

mittelt. Die Teilnehmenden werden befä- Erziehungsfragen/Pädagogik higt, den Alltag mit Kita-Kindern bewusster Kultur/Gestalten mit diesen Stillespielen, Klanginstrumenten Abschied und Trauer im Kin- und akustischen Elementen zu gestalten. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und desalter etwas zum Schreiben. Vorträge zu Kunst und Kultur Katrin Leithold HHEB10654 Do, 28.11., 10:00-15:00 Uhr Das Seminar bietet die abenteuerliche Rei- 6 UE, 1 Termin, 48,00 EUR se eines kleinen Tränchens an. Alle Men- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Kunstvortrag: „Der Herbst ist schen, gleich welchen Alters, werden mit 3.32 (Rechts) dem Thema Abschied immer wieder aufs der Frühling des Winters“ - Henri Neue konfrontiert und entwickeln Bewälti- Toulouse-Lautrec (1864-1901) gungsstrategien, die sich in der Würdigung LEGO in der Gruppe - Spiele Dr. Marianne Risch-Stolz des Verlustes und in der Fähigkeit gestärkt jenseits von Star Wars und Po- Im Alter von zwölf Jahren brach sich der weiter zu leben, zeigen können. Für Päd- nyhof adelige Henri Toulouse-Lautrec das linke agogen und Eltern ist die Begleitung von Uwe Fischer (Vermittlungskünstler) Bein, zwei Jahre später das rechte. Auf- Kindern in solchen Situationen eine her- Legosteine gehören seit über 30 Jahren grund einer Erbkrankheit konnten die Brü- ausfordernde und emotionale Aufgabe. Die zur Grundausstattung von Kinderzimmern che nicht richtig ausheilen, und er erreichte Geschichte des Tränchens, welches von auf der ganzen Welt. Der dänische Spiel- nur eine Größe von 1,52 Meter. Er konzen- vielen Abenteuern, Aufgaben und Begeg- zeugkonzern hat einen fulminanten Ruf trierte sich auf sein malerisches und zeich- nungen zu erzählen hat, kann das Thema und wird von Jung und Alt gleichermaßen nerisches Talent und gilt heutzutage als ei- Abschied und Trauer von einem neuen akzeptiert. ner der größten Künstler des Post-Impres- Blickwinkel aus beleuchten und Impulse für Legosteine bilden eine natürliche Brücke sionismus. Mit seinen Zeichnungen und die Seminarteilnehmer anbieten. Kinder ha- vom Kinderzimmer in die Schule und bieten Gemälden tauchen wir in die bunte Thea- ben ein ganz eigene erfrischende Art mit eine Vielzahl von pädagogischen und ter- und Zirkuswelt, die schillernde Welt der dem Thema umzugehen. Das Seminar will künstlerischen Anknüpfungspunkten. Kabaretts und Tanzlokale ein. Sie zeigen in Mut machen, in Beziehung zu gehen und In dieser praxisorientierten Fortbildung, die einer für die damalige Zeit anrüchigen Wei- dieses wertvolle Lebensthema in den päd- sich insbesondere an HorterzieherInnen se das aufregende, provokante und ele- agogischen Alltag zu integrieren. richtet, lernen Sie neue Möglichkeiten zur gante Leben des Nachtlebens in Paris. Der HHEB10551 Di, 19.11., 09:00-16:00 Uhr Arbeit mit Legosteinen kennen und können Künstler verstarb mit nur 36 Jahren im 8 UE, 1 Termin, 64,00 EUR diese selbst ausprobieren. Schloss seiner Eltern. HHEB20601 Mi, 11.09., 18:00-19:30 Uhr Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Schwerpunkte sind: 2 UE, 1 Termin, 10,00 EUR 2.27 Erkundung - Lego im Kinderzimmer Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Zusammenstellen eigener Legosets - 2.27 Rhythmus für Kids 2: Rhythmus Form und Farbe entscheiden! mit Bewegung, Stimme und Mate- Legospiele für Gruppen - mit und ohne Kunstvortrag: Carl Spitzweg rial Ziel, im Rahmen Katrin Leibiger (Rhythmuspädagogin) Die Logistik in und hinter dem Spiel - (1808-1885) „Nicht nur erfin- Kinder haben von Natur aus Freude an Be- Wer räumt das wieder weg? dungsreicher Meister listig- wegung, Sprache und Musik. Unsere Auf- HHEB10670 Mo, 07.10., 17:00-20:00 Uhr lustiger Pointenbilder“ gabe ist es, diese Freude zu erhalten und 4 UE, 1 Termin, 26,00 EUR Dr. Marianne Risch-Stolz darüber im Spiel die Fähigkeiten der Kinder Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Trotz seiner frühen zeichnerischen Bega- zu fördern. Tücher, Bälle, Seile, Kugeln und 2.24 bung erlernt der in München geborene Carl Instrumente regen Kinder an, spontan da- Spitzweg den Beruf des Apothekers und mit zu spielen und fördern ihre Fantasie. schließt sein Pharmaziestudium an der Der Einsatz von Rhythmus, Musik, Bewe- Münchner Universität 1832 mit Auszeich- gung und Sprache kann die gesammelten nung ab. Aufgrund einer längeren Krank- Eindrücke unterstützen und vertiefen. Im heit gibt er seinen Beruf auf und wendet Mittelpunkt der Fortbildung stehen prakti- sich der Malerei zu. Als Autodidakt kopiert sche Beispiele für die musikalische Arbeit, er Gemälde der Niederländer in der Alten wie Bewegungsspiele, Tanzgeschichten, Pinakothek und schließt Freundschaft mit Lieder und rhythmische Übungen für die Malerkollegen, die sich im Laufe der Jahre Arbeit mit Kindern im Alter von 3-10 Jah- wechselseitig beeinflussen. Er besucht ren. 1851 die Pariser Weltausstellung, lernt die Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und neue Landschaftsauffassung der Barbizo- für den Theorieteil etwas zum Schreiben ner Meister kennen, reist anschließend HHEB10653 Do, 10.10., 10:00-15:00 Uhr weiter nach London, wo ihn die Bilder von 6 UE, 1 Termin, 48,00 EUR John Constable und William Turner beein- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, drucken. Carl Spitzweg gestaltet mit liebe- 3.32 (Rechts) vollem Humor die Welt des deutschen Kleinbürgers und schildert in biedermeierli- Rhythmus für Kids 3: Ent- cher Weise die „gute alte Zeit“. Seine idylli- spannung und Musik schen Eremiten und die armen Poeten, die strickenden Wachposten und die Kakteen- Katrin Leibiger (Rhythmuspädagogin) freunde brillieren aber auch wegen seiner Im Mittelpunkt der Weiterbildung steht die scharfen Beobachtungsgabe. Vermittlung von Grundlagen für die Be- HHEB20602 Mi, 23.10., 18:00-19:30 Uhr schäftigung im Bereich „Musik und Ent- 2 UE, 1 Termin, 10,00 EUR spannung“ mit Kita-Kindern. In diesem Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Kurs werden Wahrnehmungsspiele, Lieder, Der 1500. Besucher der großartigen LEGO Ausstellung 2018/19 im Eilenburger Stadtmuseum 2.27 Entspannungs- und Bewegungsspiele ver-

33 ...... Eilenburg

Kunstvortrag: „Ich denke an nichts, wenn ich male, ich sehe Farben“ - Paul Cézanne (1839-1906) Dr. Marianne Risch-Stolz Paul Cézanne wird als Vater der modernen Malerei gepriesen, anderseits als eine „Iko- ne“ der klassischen Malerei. Nachdem Cézanne als Aussteller wiederholt von ver- schiedenen Salons zurückgewiesen wird, löste er sich 1880 vom Impressionismus und findet seinen individuellen Stil. Die Na- tur bleibt für Cézanne weiterhin das we- sentliche Thema, aber die Harmonie eines Bildes muss seiner Meinung nach parallel zur Natur laufen. Er will die Geschehnisse der Natur festhalten, ist sich dennoch gleichzeitig bewusst, dass er durch das Malen das Naturbild verändert. Durch die Farben und Kompositionen von Licht und Schatten schafft er eine kompakte Bildord- nung. Cézanne verwendet im gesamten Bild Farbe der gleichen Intensität und nicht, wie sonst üblich, einen schwächeren Hin- tergrund. Ihm geht es um die Komposition und das Zusammenspiel von Formen und Farben, von Natur und Figuren. Sein eigen- "Herbst", Christel Guillory williger Weg wird mit vielen Bildbeispielen Aquarellieren und andere Tech- vorgestellt. Malen und Zeichnen HHEB20603 Mi, 27.11., 18:00-19:30 Uhr niken 2 UE, 1 Termin, 10,00 EUR Anke Jahn Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, ArtNight - Malworkshop Im Mittelpunkt steht die Anwendung unter- 2.27 Christel Guillory schiedlichster Aquarelltechniken. Dieser Mit ArtNight können Sie Ihre eigene Kunst Kurs ist für Teilnehmende konzipiert, die Kunstvortrag: „Ich will Men- in der Gegenwart eines Künstlers erschaf- bereits gesammelte Erfahrungen unter schen-Typen schaffen und keine fen. Wie funktioniert das? Alle Teilnehmen- fachlicher Anleitung erweitern und vertiefen Porträts...“ - Oskar Schlemmer den benutzen die gleichen Materialien und möchten und dabei ihre individuellen Fä- malen das gleiche Motiv, welches vor der higkeiten und Wünsche umsetzen wollen. (1888-1943) Veranstaltung kommuniziert und gezeigt Bitte mitbringen: Vorhandene Malutensili- Dr. Marianne Risch-Stolz wird. Dabei werden Sie von einem Künster en und -materialien mitbringen. Bei dem Der Maler, Bildhauer und Bühnenbildner aktiv betreut. Am Ende entstehen trotz der ersten Termin werden weitere Informatio- Oskar Schlemmer (1888-1943) erhob die Themenvorgabe genau so viele unter- nen mitgeteilt. menschliche Figur zu seinem zentralen schiedliche Bilder wie (werdende) Künster/ HHEB20701 Di, 01.10., 18:00-20:15 Uhr Thema. Immer wieder probte er die Raum- innen im Raum. Der Workshop widmet sich 30 UE, 10 Termine, 84,00 EUR wirkungen stereometrischer Figuren oder sowohl an Anfänger, als auch an erfahrene Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, miteinander verwobene Figurengruppen. Teilnehmer. 3.32 (Rechts) Mit dieser Ausdrucksform wollte Schlem- Ihre Kursleiterin an diesem Abend ist Chris- mer 1920-1932 eine universelle Harmonie tel Guillory. Mit 11 Jahren hat Frau Guillory erreichen, genau die Schaffensphase, die begonnen, sich einen Namen in der künst- Ölmalerei und andere Tech- ihn ans Bauhaus führte. Im Zuge dieser Tä- lerischen Landschaft ihrer Heimat zu ma- niken tigkeit schuf er 1922 sein berühmtes „Tria- chen. Die ursprüngliche Goldschmiedin hat disches Ballett“, dessen „Figurinen“ als Ko- Lutz Bohmann sich in den letzten Jahrzenten intensiv auf Wer Freude am Malen hat und sich in der stümkörper aus raumplastischen Elemen- die Malerei konzentriert. Ihr Atelier konnte ten agieren. Ölmalerei versuchen möchte, dem sei die- 15 Jahre lang in Colorado Springs auf dem ser Kurs empfohlen. Denn Ölmalerei ist HHEB20604 Mi, 11.12., 18:00-19:30 Uhr Gelände der bekannten Air Force Academy 2 UE, 1 Termin, 10,00 EUR nicht nur das traditionsreichste, sondern besucht und bewundert werden. wohl auch das flexibelste Malmedium. An- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Bitte mitbringen: Eigene Staffelei, falls 2.27 fänger werden an die Technik der Ölmalerei vorhanden. herangeführt, wer schon über Erfahrungen HHEB20700 Mi, 13.11., 17:00-20:45 Uhr verfügt, kann diese erweitern. Es ist jedoch 5 UE, 1 Termin, 19,00 EUR auch möglich, innerhalb dieses Kurses mit Eine gute Idee! Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, anderen Techniken zu arbeiten. Eigene Ma- Gutscheine zum Verschenken sind 3.32 (Rechts) lutensilien, soweit vorhanden, sollten mit- bei uns erhältlich! gebracht werden. Ansonsten ist der Kurs- Sie möchten Ihren Freunden, Be- leiter bei der Beschaffung behilflich. (Mate- kannten oder Verwandten eine rialkosten ab ca. 15 EUR) Freude bereiten? Verschenken Sie HHEB20705 Do, 12.09., 18:15-20:30 Uhr doch einen Kurs der VHS Nordsach- 30 UE, 10 Termine, 84,00 EUR sen! Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 3.32 (Rechts)

34 ...... Eilenburg

Einfach malen und Zeit für Goldschmiedekurs: Von der Textiles Gestalten/Nähen mich. Ausflug ins Atelier Idee zum Silberring Astrid Homuth Dorothea Heisig Malen macht Ihnen Spaß, aber im Alltag In diesem Kurs wagen wir uns ans Feuer! Nähkurs für Hobbyschneider fehlt Ihnen meistens die Zeit? Mit diesem Es wird Silber geschmolzen und zu Ringen und solche, die es werden wollen neuen Angebot können Sie einen Tag lang verarbeitet - jedes Stück ein Unikat! Babett Pötzsch in Ruhe, in netter Runde und unter profes- In einer kleinen Gruppe lernen Sie mit Vom Bedienen der Nähmaschine über sioneller Anleitung einfach nur malen. Be- Goldschmiedesäge und Feile umzugehen Grundkenntnisse wie Zuschneiden, Heften, sonders Berufstätige, die während der Wo- und werden dabei unterstützt, gestalteri- Säumen, verschiedene Nahtarten, Reiß-, che keine Zeit für einen Kursbesuch finden, sche und handwerkliche Fähigkeiten im Knopf- und Klettverschlüsse bis hin zur An- können sich hier mit Pinsel und Farbe ent- Gießprozess frei zu entfalten. Die Gieß- fertigung von Kleidungsstücken bietet der spannen, etwas Neues ausprobieren und techniken Sand- und Sepiaguss bieten Kurs unter Anleitung einer erfahrenen mit Gleichgesinnten Ihrer Leidenschaft zahlreiche Möglichkeiten zum Experimen- Schneiderin, die Möglichkeit, sich entspre- nachgehen. Auch keative Anfänger sind tieren und lassen durch ihre charakteristi- chende Kenntnisse und Fertigkeiten des herzlich eingeladen! sche Oberfläche jeden Ring zum Einzel- Schneiderhandwerks anzueignen. HHTA20705 Sa, 09.11., 10:00-15:15 Uhr stück werden. Bitte mitbringen: Nähutensilien (Schere, 7 UE, 1 Termin, 25,00 EUR Material für Ihren Ring: Sie können entwe- Stecknadeln, Kreide, Bandmaß, Nahttren- Überregional, Leipzig, Bornaische Straße der alten Silberschmuck mitbringen oder ner, Nähgarn), Nähmaschine. Anfänger be- 156, Atelier Homuth das benötigte Silber direkt bei der Kurslei- nötigen einen festen Stoff (ca. 80 x 140 cm) tung erwerben (Berechnung nach Ver- zur Anfertigung eines Schneiderutensilios. brauch). Steinchen, Porzellan- und Glas- Hobbyschneider bringen bitte einen Schnitt bruchstücke, Muscheln oder ähnliches kön- und den dazu passenden Stoff mit. Kreatives Gestalten nen ebenfalls verarbeitet werden. HHEB20900 Di, 20.08., 18:15-20:30 Uhr Der zweite Termin findet am Sonntag des 18 UE, 6 Termine, 50,40 EUR gleichen Wochenendes statt. Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Töpfern - Keramisches Ge- Bitte mitbringen: ggf. alten Silber- 2.25 stalten schmuck, Steinchen, Porzellan- und Glas- HHEB20901 Do, 22.08., 18:15-20:30 Uhr Dagmar Martin bruchstücke, Muscheln o. Ä. 18 UE, 6 Termine, 50,40 EUR In angenehmer Umgebung können Sie ei- HHEB21200 Sa, 23.11., 10:00-16:30 Uhr Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, gene Ideen umsetzen und kleine individuell 16 UE, 2 Termine, 64,80 EUR 2.25 gestaltete Gebrauchs- und Schmuckgegen- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, HHEB20902 Di, 01.10., 18:15-20:30 Uhr stände aus Ton herstellen. Sie erlernen 3.32 (Rechts) 18 UE, 6 Termine, 50,40 EUR handwerkliche Grundtechniken der Aufbau- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, keramik und der Oberflächengestaltung. 2.25 Materialkosten (Ton) werden je nach Ver- HHEB20903 Do, 10.10., 18:15-20:30 Uhr brauch auf die Teilnehmer umgelegt und „Kreativität ist Intelligenz, die Spaß 18 UE, 6 Termine, 50,40 EUR sind bei der Kursleiterin zu begleichen. hat.“ Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Der Kurs findet überwiegend 14-tägig und Albert Einstein 2.25 in einer Kleingruppe statt. HHEB20904 Di, 03.12., 18:15-20:30 Uhr HHEB20600 Mi, 11.09., 18:30-20:45 Uhr 18 UE, 6 Termine, 50,40 EUR 18 UE, 6 Termine, 95,12 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.25 3.32 (Links) HHEB20905 Do, 12.12., 18:15-20:30 Uhr 18 UE, 6 Termine, 50,40 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.25 Herbstfloristik Silke Kuschka Aus Naturmaterialien und anderen Hilfsmit- teln wollen wir einen bunten Herbststrauß erzeugen. Unter fachkundiger Anleitung kann bei diesem Kurs ein passendes Ge- schenk oder ein Dekorationselement für zu Hause angefertigt werden. Dabei können Sie sowohl Ihre gestalterischen Fähigkei- ten, als auch Ihr praktisches Geschick aus- üben. Bitte mitbringen: 30 große Ahorn- od. Plantanenblätter (nicht gepresst) 1 Rolle Draht Bast- od. Schleifenband Gartenschere Hagebutten HHEB20610 Do, 07.11., 18:00-20:15 Uhr 3 UE, 1 Termin, 15,00 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 3.33

Kreieren Sie einen Herbststrauß bei Silke Kuschka

35 ...... Eilenburg

Fotografie

Fotografieren leicht gemacht - für Einsteiger Dozent der VHS Ob mit Kompakt- oder Systemkamera, am Ende zählt nur eines - das Bild. Der Kurs bringt Ihnen praxisorientiert und leicht ver- ständlich die Kamerafunktionen nahe und zeigt den Weg zum scharfen, richtig belich- teten und durch mancherlei Zubehör ver- besserten Bild bei verschiedenen Lichtver- hältnissen. Neben Technik und Theorie steht die Freude am Fotografieren im Vor- dergrund des Kurses. Eine genaue Terminabsprache erfolgt am ersten Unterrichtstag, da Fotogänge bei Ta- geslicht geplant sind. (Kleingruppe) Bitte mitbringen: Terminkalender HHEB21101 Di, 12.11., 18:45-21:00 Uhr 24 UE, 8 Termine, 112,80 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.26

Für den guten Zweck nähen- Babett Pötzsch mit "ihren Einführung in die Fotografie mit Nähfrauen" der digitalen Spiegelreflex- und Systemkamera Handarbeitscafé Ihnen, der Modedesigner von zu Hause zu Dozent der VHS Babett Pötzsch werden. Der Kurs bietet allen Anfängern die Mög- Man würde nicht glauben, wie beruhigend Voraussetzung für die Teilnahme an die- lichkeit, sich mit ihrer Kamera und deren und stressfrei die Handarbeit sein kann. sem Workshop ist ein guter Umgang mit Funktionsweise vertraut zu machen. Die Wenn dazu noch ein heißer Kaffee, Kuchen der Nähmaschine. Funktionen und Möglichkeiten werden ver- und ein gutes Wort kommt, wird das Ganze Bitte mitbringen: Nähutensilien (Schere, ständlich erläutert und anhand von Übun- umso entspannter. Stecknadeln, Schneiderkreide, Bandmaß, gen intensiv vertieft. Am zweiten Kurstag Bei dieser Veranstaltung konzentriert man Nahttrenner, Nähgarn), eigene Nähmaschi- bitte die eigene digitale Spiegelreflex-/Sys- sich auf Sticken, Häkeln, Nähen, Knüpfen ne, sofern vorhanden. temkamera und eigene Fotos mitbringen. oder etwas Anderes zum Gestalten. Brin- HHEB20910 Di, 26.11., 18:00-20:30 Uhr HHEB21102 Fr, 08.11., 10:00-16:00 Uhr gen Sie bitte das mit, was Sie gern als 6.67 UE, 2 Termine, 19,60 EUR 16 UE, 2 Termine, 75,20 EUR Handarbeit machen möchten und lassen Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Sie sich von unserer Expertin beraten. Am 2.25 2.25a Ende wird man mit Spaß und guter Laune sich vom normalen Alltag entfernen. Nähen für den Hausgebrauch Diese Veranstaltung findet monatlich statt. (Bad Düben) Die Kursgebühr beinhaltet auch eine kleine Christiane Schulze Verpflegung. Vom Bedienen der Nähmaschine über HHEB20907 Di, 12.11., 13:30-16:00 Uhr Grundkenntnisse wie Zuschneiden, Heften, 13.33 UE, 4 Termine, 41,70 EUR Säumen, verschiedene Nahtarten, Reiß-, Tanz Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Knopf- und Klettverschlüsse bis hin zur An- 2.25 fertigung von Kleidungsstücken bietet der Kurs unter Anleitung einer erfahrenen Upcycling Fashion - Klamotten Schneiderin, die Möglichkeit, sich entspre- Tanzen umgestalten (Workshop) chende Kenntnisse und Fertigkeiten des Tanzen - eine der ältesten Kul- Babett Pötzsch Schneiderhandwerks anzueignen. (Klein- turtechniken, die von den Menschen Machen Sie aus Ihren alten Kleidern etwas gruppe) schon lange vor dem Gebrauch der ganz Neues! Für eine neue Garderobe ha- Materialienkauf und Nähmaschinenauslei- Schriftsprache für Kommunikation und ben Sie mehr als genug Material in Ihrem he sind gegen Gebühr bei der Kursleiterin sozialen Austausch genutzt wurde, ist Schrank. möglich. auch heute nach wie vor aktuell. In diesem Workshop bekommen Sie Impul- Bitte mitbringen: Nähutensilien (Schere, Tanzen hält körperlich und geistig fit se, wie Sie Ihre alten Teile wieder zum Le- Stecknadeln, Schneiderkreide, Bandmaß, und trägt durch den Austausch in der ben erwecken können - und dazu noch per- Nahttrenner, Nähgarn) mit und möglichst Gruppe zur Entwicklung der So- sonalisiert und authentisch. Ein Schnitt wird die eigene Nähmaschine (Ausleihe auf An- zialkompetenzen bei. auseinandergenommen, ein neuer Schnitt frage möglich). wird erstellt und so kann eine neue Kombi- HHEB21480 Do, 10.10., 18:30-20:45 Uhr nation entstehen, die Sie nicht erwartet ha- 18 UE, 6 Termine, 66,60 EUR ben. Sie bringen Ihre Vision und Ihre Kla- Bad Düben, Windmühlenweg 19, Ober- motten mit, die Sie upcyclen möchten. Un- schule, WTH-Raum sere Expertin begleitet Sie dabei und hilft

36 ...... Eilenburg

Salsa Cubana Hatha Yoga Thomas Dorn Gesundheit Salsa-Musik und gleichnamige Tanzrichtun- Hatha Yoga - für Einsteiger gen beinhalten Verbindungen afrokaribi- Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsam- scher und europäischer Tanzstile. Die Ur- keits- und Meditationsübungen lernen Sie sprünge gehen bis in das 17. Jahrhundert Körpererfahrung und im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur zurück. Salsa entstand in den 1970er und Entspannung Verbesserung der Beweglichkeit, Entspan- 1980er Jahren und entwickelt sich laufend nungsfähigkeit und des Umgangs mit fort. In Europa und v.a. Deutschland wurde Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzi- Salsa als getanzte Lebensfreude für jung Autogenes Training/PMR pien und Körperübungen und -haltungen und alt durch den Kultfilm „Dirty-Dancing“ (Asanas) des Hatha Yoga kennen und er- bekannt. Die kubanische Salsa ist eine Mi- Autogenes Training - die Kunst fahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten schung (Salsa = die Soße) vieler musikali- Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentra- schen Traditionen der Karibik. In diesem im Alltag zu entspannen Bernd Uhde tionsübungen zu mehr Gelassenheit finden Kurs lernen Sie sowohl die Figuren und und neue Kraft schöpfen können. Bitte be- Laufwege, als auch einige damit verbunde- Das Autogene Training (AT) nach Prof. Jo- hannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist queme Kleidung, Matte und/oder eine De- ne kulturelle Hintergründe dieser komple- cke und ggf. Kissen mitbringen. xen Tanzart. einfach zu erlernen und vielfältig anzuwen- Bitte bringen Sie Turn-/Tanzschuhe (helle den. Wer die Grundlagen beherrscht, kann Cesomina Brandenburger Sohle) mit! seine gesundheitliche Situation verbessern HHEB30113 Mo, 09.09., 17:15-18:45 Uhr (Kleingruppe) und lernen, mit seinem inneren Stress bes- 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR HHEB20501 Mo, 18.11., 17:30-18:30 Uhr ser umzugehen. Das kann kleine und grö- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 12 UE, 9 Termine, 46,80 EUR ßere körperliche Beschwerden lindern, 3.30 Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Stress auflösen, die Kreativität fördern und 3.31 das Selbstvertrauen verbessern. Die Übun- Andrea Hanf gen dieses Kurses bauen gezielt aufeinan- HHEB30124 Mi, 11.09., 18:45-20:15 Uhr der auf und stellen eine kleine Reise durch 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR Disco-Fox Tanzkurs den Körper dar. Bitte bequeme Kleidung, Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Steffen Krampe Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen 3.30 Die in Europa der 70er Jahre entstandene mitbringen. Tanzart kann sowohl rockig, fetzig, HHEB30101 Di, 05.11., 18:00-19:30 Uhr Hatha Yoga - Aufbaukurs Schweiß treibend, als auch ruhig, be- 20 UE, 10 Termine, 72,00 EUR schwingt oder harmonisch sein. Dazu ge- Im Kurs werden die Grundprinzipien und Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Körperübungen und -haltungen (Asanas) hören viele Drehungen, tolle Figuren und 3.30 herausfordernde Kombinationen. Bei die- des Hatha Yoga fortgeführt und vertieft. Bit- sem Kurs erlernen und üben Sie die übli- te bequeme Kleidung, Matte und/oder eine chen Disco-Fox-Schritte und bereichern zu- Progressive Mus- Decke und ggf. Kissen mitbringen. gleich Ihr (pop)kulturelles Repertoire mit kelentspannung Rainer Handke dieser Tanzart aus dem Disco-Genre. Ihre Bernd Uhde HHEB30103 Di, 03.09., 17:00-18:30 Uhr eigenen Ideen sowie eventuelle Vorkennt- Mit der Entspannungsmethode Progressive 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR nisse werden ins Programm einfließen. Muskelentspannung (PME) nach Edmund Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Bitte bringen Sie Turn-/Tanzschuhe (helle Jacobson können unterschiedlichste kör- 3.31 Sohle) mit! perliche und seelische Beschwerden und HHEB30104 Mi, 04.09., 14:30-15:45 Uhr (Kleingruppe) Erkrankungen wie Verdauungsstörungen, 20 UE, 12 Termine, 72,00 EUR HHEB20520 Di, 12.11., 18:35-19:35 Uhr arthritische Beschwerden, Herzbeschwer- Doberschütz, OT Sprotta, Kita Storchenest, 8 UE, 6 Termine, 31,20 EUR den, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Lindenallee 3 Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Schlafstörungen und Ängste verbessert 3.31 werden. Das im Kurs vorgestellte Prinzip ist Cesomina Brandenburger sehr einfach: Durch bewusstes Anspannen, HHEB30114 Mo, 09.09., 19:00-20:30 Uhr Loslassen und Nachspüren einzelner Mus- 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR kelgruppen wird eine stärkere Durchblu- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, tung der entsprechenden Muskelgruppen 3.30 Musik und musikalische erreicht, die der Körper als Entspannung Praxis wahrnimmt. Bitte bequeme Kleidung, Matte Andrea Hanf und/oder eine Decke und ggf. Kissen mit- HHEB30123 Mi, 11.09., 17:00-18:30 Uhr bringen. 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR Gitarre Aufbaukurs HHEB30102 Di, 05.11., 19:30-21:00 Uhr Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Rudolf Mack 20 UE, 10 Termine, 72,00 EUR 3.30 In diesem Kurs wird die Vertiefung bereits Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, erworbener Kenntnisse in der Liedbeglei- 3.30 Hatha Yoga - Aufbaukurs in Bad tung hinsichtlich der harmonischen Berei- Düben cherung und der Erweiterung der Begleit- Rainer Handke techniken angestrebt (u.a.auch die Zupf- „Gar nichts tun, das ist die aller- Im Kurs werden die Grundprinzipien und technik, die v.a. für Erzieher sinnvoll ist, die schwierigste Beschäftigung und zu- Körperübungen und -haltungen (Asanas) leise Kinderstimmen begleiten). gleich diejenige, die am meisten Geist des Hatha Yoga fortgeführt und vertieft. Bit- Bitte mitbringen: eigene Gitarre voraussetzt.“ te bequeme Kleidung, Matte und/oder eine HHEB21301 Mi, 25.09., 18:30-20:00 Uhr Oscar Wilde Decke und ggf. Kissen mitbringen. 20 UE, 10 Termine, 56,00 EUR HHEB30105 Di, 03.09., 19:30-21:00 Uhr Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR 2.25a Bad Düben, Schmiedeberger Str. 20, Spat- zenhaus, Turnraum

37 ...... Eilenburg

Qigong: Infoveranstaltung und Ausprobieren Guido Grunow Dieser Schnupperkurs richtet sich an Inter- essent/innen, die die Qigong-Prinzipien und derer Wirkung kennen lernen möchten. Es besteht die Möglichkeit, sich im An- schluss bei einem Qigong-Kurs anzumel- den. HHEB30115 Fr, 08.11., 11:30-12:15 Uhr 1 UE, 1 Termin, 3,60 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 3.31

Tai Chi 8er Form Hendrik Jantzen Qigong- und Tai Chi-Übungen verbinden fließende Bewegungen, Atmung und Ent- spannung zu einer Einheit. Regelmäßiges Üben regt den Kreislauf an, verbessert die körperliche Stabilität, die Bewegungsfähig- keit von Körper und Gelenken und die At- mung. Aus der weltbekannten 24er „Pe- kingform“ wurde diese verkürzte Form mit 8 Elementen für Anfänger des Tai Chi entwi- ckelt. Statt längerer Schrittfolgen werden hier die Elemente nur mit einem Schritt links und rechts ausgeführt. Nach Möglich- Tai Chi bei Dozent Hendrik Jantzen keit sollen auch die Übungen der Vorkurse Tai Chi/Qigong Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags wiederholt und gefestigt werden. Auch für einsetzen können. Bitte bequeme Kleidung, Neueinstieger ist dies ohne Probleme mög- lich. Bitte bequeme Kleidung, Gymnastik- Taichi-Qigong für Interessenten Gymnastikschuhe oder Socken mit Noppen mitbringen. schuhe oder Socken mit Noppen mitbrin- mit Vorkenntnissen und Neuein- HHEB30111 Mi, 11.09., 09:30-10:30 Uhr gen. steiger 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR HHEB30121 Do, 07.11., 17:15-18:15 Uhr Angelika Buzmann Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 8 UE, 6 Termine, 28,80 EUR Die weich fließenden Bewegungen des Tai 3.31 Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Chi - Qi Gong harmonisieren und vitalisie- 3.31 ren den gesamten Körper. Die aufeinander Qigong „Wu Qin Xi“ - Das Spiel folgenden, meist fließend ineinander über- gehender Bewegungs- und Atemübungen der fünf Tiere Sonstige fördern die Entspannungsfähigkeit, Persön- Hendrik Jantzen lichkeitsentwicklung und den Umgang mit Wu Qin Xi gehört mit zu den ältesten über- Stress. Die Übungen helfen loszulassen, lieferten Qigong-Übungsformen und wurde Neuer Kurs! die eigene Mitte zu finden und immer tiefer im 2. Jh. vom Arzt Hua Tuo entwickelt. Sie Bewegung und Entspannung mit zu entspannen. Bitte bequeme Kleidung, ahmen die Bewegungen der fünf Tiere Ti- ger, Hirsch, Bär, Affe und Kranich nach. Golf Gymnastikschuhe oder Socken mit Noppen Ekkehard Becher, Susanne Weinhold mitbringen. Neben den Bewegungen spielt die Atmung und das „Hineindenken in das Tier“ eine Bei diesem Kurs in der Dübener Heide be- HHEB30110 Do, 26.09., 19:00-20:30 Uhr wegt man sich im Freien, testet man seine 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR große Rolle. „Wu Qin Xi“ gilt als eines der ersten Beispiele für eine Methode, die so- feine Motorik und sein Gleichgewicht, wo- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, bei die Koordination und Konzentration 2.28 wohl in der Medizin, als auch im körperli- chen Training Anwendung findet. Diese und auch eine wichtige Rolle spielen. Die Extre- andere Qigong-Übungen verbinden fließen- mitäten und der Kreislauf sind ständig am Qigong für den Einstieg de Bewegungen, Atmung und Entspannung Werk und der Entspannungseffekt kommt Angelika Buzmann zu einer Einheit. Regelmäßiges Üben regt durch die Vertiefung ins Spiel. Mit äußerer und innerer Bewegung finden den Kreislauf an, verbessert die körperliche Der Golfkurs eignet sich für alle: jung und Sie zur Regeneration der Lebenskraft (Qi), Stabilität, die Bewegungsfähigkeit von Kör- alt, Frau und Mann. Man lernt eine feine zu wachsender Ruhe, Stabilität und Le- per und Gelenken und die Atmung. Neben Sportart mit ihrer Welt-, deutschen bzw. bensfreude. Mit den Bewegungs- und Ent- weiteren QiGong Übungen wird es auch ei- ostdeutschen Geschichte kennen. Nach ei- spannungsübungen „Die acht Brokate“ ler- ne Einführung in die Bewegungen des nem fundierten theoretischen Teil begibt nen Sie im Kurs das Zusammenspiel von TaiChi Chuan geben. Gut für den ersten man sich auf die Spielbahn. Übung macht gelassener Atmung, langsam fließenden Einstieg geeignet! Bitte bequeme Kleidung, den Meister! Bewegungen und gelenkter Aufmerksam- Gymnastikschuhe oder Socken mit Noppen Dieser Kurs findet an zwei Wochenenden keit kennen. Sie können die Vertiefung der mitbringen. hintereinander statt. Atmung und die Harmonisierung des Herz- HHEB30112 Do, 05.09., 17:15-18:15 Uhr HHEB30270 Fr, 06.09., 16:30-18:00 Uhr Kreislauf-Systems erleben. Damit werden 7 UE, 5 Termine, 25,20 EUR 16 UE, 6 Termine, 57,60 EUR Ihre Ressourcen gestärkt und erweitert, die Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Noitzsch, Golfplatz Dübener Heide, Noitz- Sie für Erholung und die stressreduzierte 3.31 scher Straße

38 ...... Eilenburg

dung, Gymnastikschuhe oder Socken mit HHEB30215 Fr, 11.10., 11:45-12:30 Uhr Gymnastik und Bewegung Noppen, Decke oder Gymnastikmatte, 12 UE, 12 Termine, 85,70 EUR Handtuch und flaches Kissen mitbringen. Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle HHEB30212 Do, 22.08., 19:00-20:00 Uhr Gymnastik und 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Steffi Schack Rückenschule Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, HHEB30216 Mo, 19.08., 19:00-20:00 Uhr 3.30 16 UE, 12 Termine, 106,10 EUR Fit für den Alltag - Ganzkörper- Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle kräftigung Aqua- und Wassergymnastik HHEB30217 Mo, 19.08., 20:00-21:00 Uhr Guido Grunow 16 UE, 12 Termine, 106,10 EUR Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle Mit wohltuenden und herausfordernden Wassergymnastik Übungen werden körperliche Leistungsfä- HHEB30218 Mo, 25.11., 19:00-20:00 Uhr Mit Bewegungsübungen, Körperwahrneh- 16 UE, 12 Termine, 106,10 EUR higkeit, Fitness, Kraft, Beweglichkeit und mung und Entspannung im Wasser lernen Ausdauer verbessert. Sie lernen Ihre eige- Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten HHEB30219 Mo, 25.11., 20:00-21:00 Uhr nen Leistungsgrenzen kennen und können zur Verbesserung der Beweglichkeit, Aus- sie erweitern. Mit vielfältigen Kräftigungs- 16 UE, 12 Termine, 106,10 EUR dauer, Koordinations- und Entspannungsfä- Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle und Dehnungsübungen und Lockerung ver- higkeit kennen. Der Auftrieb des Wassers spannter Muskulatur, Körperwahrnehmung reduziert das Körpergewicht, dadurch wer- und Entspannung, lernen Sie im Kurs ver- Kathrin Niedermann den besonders die Wirbelsäule und die Ge- HHEB30223 Do, 22.08., 13:00-14:00 Uhr schiedene Möglichkeiten kennen Bewe- lenke entlastet. Der Wasserwiderstand gungsmangel, Rückenbeschwerden, Mus- 16 UE, 12 Termine, 106,10 EUR bremst schnelle Bewegungsabläufe, somit Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle kelverspannungen sowie Muskelschwäche wird die gesamte Muskulatur des Stütz- vorzubeugen. Ideal auch für Einsteiger. Bit- HHEB30224 Mi, 28.08., 13:15-14:00 Uhr und Bewegungsapparats schonend, aber 12 UE, 12 Termine, 85,70 EUR te bequeme Kleidung, rutschfeste Turn- gezielt gekräftigt. Abwechslungsreiche schuhe, großes Handtuch mitbringen. Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle Übungselemente stärken das Herz-Kreis- HHEB30225 Do, 12.12., 13:00-14:00 Uhr HHEB30200 Do, 12.09., 19:00-20:30 Uhr laufsystem, verbessern die Konzentrations- 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR 16 UE, 12 Termine, 106,10 EUR und Orientierungsfähigkeit, schulen den Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Gleichgewichtssinn, steigern Ausdauer, Fit- 3.31 HHEB30226 Mi, 11.12., 13:15-14:00 Uhr ness und körperliches Wohlbefinden. Bitte 12 UE, 12 Termine, 85,70 EUR Badebekleidung mitbringen. Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle Rückenfit Kerstin Schmidt Mona Liebe HHEB30213 Fr, 11.10., 10:00-10:45 Uhr Mit wohltuenden und kräftigenden Bewe- 12 UE, 12 Termine, 85,70 EUR gungsübungen, vielfältiger Körperwahrneh- Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle mung und Entspannung lernen Sie im Kurs HHEB30214 Fr, 11.10., 10:55-11:40 Uhr verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung 12 UE, 12 Termine, 85,70 EUR des Rückens, zur Verbesserung der Be- Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle weglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordina- tions-, Lockerungs- und Entspannungsfä- higkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Bitte bequeme Klei- dung, Gymnastikschuhe oder Socken mit Noppen, Decke oder Gymnastikmatte, Handtuch und flaches Kissen mitbringen. HHEB30210 Do, 22.08., 17:00-18:00 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 3.30 HHEB30211 Do, 22.08., 18:00-19:00 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 3.30

Rückenfit (mit Pilates- elementen) Mona Liebe Mit wohltuenden und kräftigenden Bewe- gungsübungen, vielfältiger Körperwahrneh- mung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Be- weglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordina- tions-, Lockerungs- und Entspannungsfä- higkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Bitte bequeme Klei- Im Kurs Rückenfit bei Mona Liebe

39 ...... Eilenburg

Aquafitness für Schwimmer Pilates Sonstige Kathrin Niedermanner Aquafitness bietet Ihnen die Möglichkeit, Pilates für Einsteiger Herz aktiv - Ganzkörpertraining bei im Wasser verringertem Eigengewicht Guido Grunow für Herz und Kreislauf die höhere Beweglichkeit des Körpers zu Mit wohltuenden und kräftigenden Bewe- Guido Grunow Dehnungsübungen, Ausdauertraining und gungsübungen, vielfältiger Körperwahrneh- Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Haltungsschulung zu nutzen und dabei die mung und Atemtechnik aus dem Ganzkör- Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen entspannende Wirkung des Wassers zu per-Training nach Joseph Pilates lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen genießen. Bitte seien Sie zur ersten Veran- Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten und können sie erweitern. Ergänzend zum staltung spätestens 10 Minuten vor Beginn zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuen- in der Eingangshalle. Bitte Badebekleidung Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspan- de und herausfordernde Bewegungen mit mitbringen. nungsfähigkeit, zur Stärkung der Körper- verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger HHEB30230 Mi, 28.08., 17:00-17:45 Uhr mitte („Kraftzylinder“) und des Rückens Körperwahrnehmung und Entspannung, 12 UE, 12 Termine, 85,70 EUR kennen. Sie erlernen gelenk- und rücken- Dehnungsübungen der zur Verkürzung nei- Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle schonende Körperhaltungen und üben genden Muskulatur und Lockerung ver- HHEB30231 Mi, 28.08., 17:45-18:30 Uhr rückengerechte Bewegungsabläufe für All- spannter Muskulatur lernen Sie im Kurs 12 UE, 12 Termine, 85,70 EUR tag und Beruf. Bitte bequeme Kleidung, verschiedene Möglichkeiten zur Verbesse- Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle Gymnastikschuhe oder Socken mit Nop- rung Ihrer Fitness, Beweglichkeit und Ent- HHEB30232 Mi, 28.08., 18:30-19:15 Uhr pen, warme Socken, Decke oder Gymnas- spannungsfähigkeit kennen. Bitte bequeme 12 UE, 12 Termine, 85,70 EUR tikmatte, Handtuch und flaches Kissen mit- Kleidung, rutschfeste Turnschuhe, großes Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle bringen. Handtuch mitbringen. HHEB30233 Mi, 28.08., 19:15-20:00 Uhr HHEB30255 Di, 10.09., 09:30-10:30 Uhr HHEB30256 Di, 10.09., 10:35-11:35 Uhr 12 UE, 12 Termine, 85,70 EUR 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, HHEB30234 Mo, 19.08., 13:00-14:00 Uhr 3.31 3.31 16 UE, 12 Termine, 106,10 EUR Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle HHEB30235 Mi, 11.12., 17:00-17:45 Uhr Pilates - Aufbaukurs 12 UE, 12 Termine, 85,70 EUR Mandy Weinberger Im Kurs werden die kräftigenden Bewe- Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle Aerobic, Fitness und HHEB30236 Mi, 11.12., 17:45-18:30 Uhr gungsübungen, vielfältige Körperwahrneh- 12 UE, 12 Termine, 85,70 EUR mung und Atemtechnik aus dem Ganzkör- Bewegung Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle per-Training nach Joseph Pilates fortge- HHEB30237 Mi, 11.12., 18:30-19:15 Uhr führt und vertieft. Bitte bequeme Kleidung, 12 UE, 12 Termine, 85,70 EUR Gymnastikschuhe oder Socken mit Nop- Fitness- und Aerobic-Kurse Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle pen, warme Socken, Decke oder Gymnas- HHEB30238 Mi, 11.12., 19:15-20:00 Uhr tikmatte, Handtuch und flaches Kissen mit- bringen. Dance Aerobic - Aufbaukurs 12 UE, 12 Termine, 85,70 EUR Josi Skowronek Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle HHEB30251 Mi, 04.09., 08:30-09:30 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Dance Aerobic ist ein vielfältiges und ge- HHEB30239 Mo, 25.11., 13:00-14:00 Uhr sundheitsförderndes Fitnesstraining, ideal, 16 UE, 12 Termine, 106,10 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 3.30 um Power ins Leben zu bringen. Diese Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle Sportart ist nicht nur attraktiv, modern und HHEB30242 Do, 10.10., 10:00-10:45 Uhr HHEB30252 Do, 05.09., 20:00-21:00 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR faszinierend, sondern genügt auch dem 12 UE, 12 Termine, 85,70 EUR Gesundheitsaspekt, besonders unter dem Eilenburg, Ziegelstr. 13, Schwimmhalle Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 3.30 Gesichtspunkt der Körperkräftigung. Ge- meinsam mit Freude und Spaß wird hier Aerobic vom Feinsten geboten - Funk, Hip Hop, Aerobic im Team. Sie erfahren ein kombiniertes Programm, in denen Kräfti- gungsübungen der unterschiedlichsten Art durchgeführt werden. Und das natürlich non Stop, so dass die Rhythmen der Musik jeden mitreißen. Jeder ist herzlich willkom- men, der sich nicht vor Neuem scheut. Tol- le Choreographien machen gemeinsam un- wahrscheinlich Spaß. Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs, für Teilnehmer, die bereits den Einsteigerkurs absolviert haben und/oder von anderer Stelle gewohnt sind, Schrittfol- gen und Choreografien zu üben. Bitte Sportbekleidung und Hallenschuhe mitbrin- gen. HHEB30205 Mo, 09.09., 18:30-19:30 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 3.31

Dance Aerobic - Kursteilnehmerinnen

40 ...... Eilenburg

ZUMBA-Fitness® Gesundheitliches Gesunde Ernährung Grundwissen, Erkrankungen ZUMBA Fitness® - tanz dich fit! Zumba®, der spanische Slang für „Bewe- und Heilmethoden Impulse der Naturheilkunde für gung und Spaß haben“, ist für alle Men- einen gesunden Lebenstil - Auf- schen geeignet, die Stress und überflüssi- Einführung in die klassische baukurs ge Pfunde ohne großen Aufwand einfach Homöopathie Ines Sattler „wegtanzen“ möchten. Mit Spaß und groß- Antje Gredig In diesem Fortführungskurs werden ver- artiger Partystimmung durch den heißen An diesem Abend werden vorrangig Un- schiedene Ernährungsformen präsentiert, Musik-Mix aus Cumbia, Salsa, Samba und klarheiten bezüglich einer Eigenanwen- wobei folgende Ansätze vertieft behandelt Merengue wird der Körper gestrafft und dung homöopathischer Mittel geklärt. Wel- werden: nach Dr. Max Otto Bruker, nach gleichzeitig die Kondition verbessert. che Potenzen sind geeignet, wie oft gebe Blutgruppen, fernöstliche Beispiele, nach ZUMBA Fitness® ist somit ein hocheffekti- ich ein homöopathisches Mittel, wie ist die Säure-Basen-Haushalt oder Intervallfasten. ves Herz-Kreislauf-Training nach latein- Wirkung einzuschätzen und wann ist eine Darüber hinaus werden Anregungen über amerikanischen Rhythmen. Bitte bequeme Eigenbehandlung sinnvoll? Die Dozentin den Umgang mit Nahrungsmitteln und Nah- Kleidung, rutschfeste Turnschuhe, großes lädt Sie ein, Erfahrungen auszutauschen rungsergänzungsmitteln mitgegeben. Handtuch mitbringen. und auf offene Fragen Antworten zu finden. Diese Impulse werden nicht als Ersatz für Stefanie Knorr HHEB30341 Di, 08.10., 17:15-19:30 Uhr andere Heilmittel vorgeschlagen, sondern HHEB30262 Fr, 06.09., 18:30-19:30 Uhr 3 UE, 1 Termin, 10,80 EUR sie stellen eine mögliche Ergänzung im 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Rahmen der eigenen Gesundheitsvorsorge Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.24 dar. 3.31 HHEB30301 Mo, 09.09., 18:00-20:15 Uhr Sylvia Trautmann 3 UE, 1 Termin, 10,80 EUR HHEB30263 Mo, 09.09., 19:35-20:35 Uhr Die homöopathische Haus- und Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Notfallapotheke 2.27 Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Antje Gredig Für etliche akute Probleme können Sie mit 3.31 Neuer Kurs! einem homöopathischen Mittel schnell und einfach Abhilfe schaffen. Was Sie dabei be- Fingerfood und Partyrezepte Sonstige achten sollten und wie Sie die homöopathi- Corinna Pfundt schen Mittel anwenden, soll unser Thema Die nächste Party steht an und Ihre Gäste Selbstverteidigung für Frauen sein. erwarten ein abwechslungsreiches Menu? Uwe Queitsch HHEB30342 Di, 05.11., 17:15-19:30 Uhr Chefköchin Corinna Pfundt vom Eilenbur- Sie sind nicht so wehrlos, wie Sie glauben! 3 UE, 1 Termin, 10,80 EUR ger Bistro „Marktküche“ zeigt Ihnen in die- Mit einfachen, aber wirkungsvollen Griffen, Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, sem Kurs, wie private Events mit einfachen Hebeln, Tritten und Schlägen aus gängigen 2.24 Mitteln gastronomisch bereichert werden Selbstverteidigungstechniken lernen Sie, können. Dabei können Sie Tipps für ein einen Gegner abzuwehren. Um sich vor schmackhaftes Fingerfoodbüffet mitneh- gewaltsamen Übergriffen zu schützen, wird men, wobei Ihre eigenen Ideen willkommen auch das taktische Verhalten in Notwehrsi- sind. Es wird zubereitet und ausprobiert. tuationen geübt. Es sind keine besonderen Das Kochen fördert die soziale Kompetenz, sportlichen Voraussetzungen notwendig. regt die Fantasie und Geschicklichkeit an Bitte bequeme Kleidung mitbringen. und verschafft Lebensfreude. Für inhaltli- HHEB30261 Mi, 11.09., 18:30-19:30 Uhr che Fragen stehen wir Ihnen zur Verfü- 14 UE, 10 Termine, 49,00 EUR gung. Eilenburg, Windmühlenstr. 12, JuST, Spor- HHEB30541 Di, 10.09., 18:00-21:00 Uhr traum 12 UE, 3 Termine, 65,00 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 3.33

Übernimmt die Krankenkasse meine Kosten für den Gesundheitskurs? Bei der Bezuschussung von Gesundheitskursen hat es bei einigen Krankenkassen Veränderungen gegeben. Seit dem 01.01.2014 ist die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) in Essen für die Prüfung und Zertifizierung der Präventionskurse gemäß §20 SGB V zuständig. Die Volkshochschule Nordsachsen beteiligt sich nicht an dieser Verfahrensweise. Ob Ihre Kursteilnahme gefördert werden kann, klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse. Sollte Ihre Anfrage positiv aus- fallen, stellt Ihnen die Volkshochschule Nordsachsen bei Bedarf gern eine Teilnahmebescheinigung aus. Das Gutscheinverfahren der AOK Plus ist davon nicht betroffen.

41 ...... Eilenburg

Englisch am Vormittag Auf- Englisch Sprachen baukurs A2.3 Christel Guillory Grundkurse Dieser Kurs eignet sich auch für Schichtar- beiter, die wahlweise am Abend oder am Deutsch Englisch Grundkurs A1.1 Vormittag (HHEB40604 um 16:30 Uhr) teil- nehmen können. Beide Kurse sind stets Christel Guillory auf gleichem inhaltlichen Stand. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger ohne Quereinsteigern empfehlen wir eine oder mit geringen Vorkenntnissen. Soirée Polyglotte: Spra- Sprachberatung. HHEB40600 Mi, 18.09., 17:00-18:30 Uhr chenabend HHEB40603 Mo, 09.09., 09:30-11:00 Uhr 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Florin Stroe 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Eine Fremdsprache lernt man am besten, Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.26 wenn man sie regelmäßig übt! An diesem 2.25a monatlichen Sprachenabend haben Sie die Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse im Englisch Grundkurs A1.4 Dialog mit anderen sprachbegeisterten Christel Guillory Englisch Aufbaukurs A2.3 Menschen anzuwenden. Wählen Sie ein- Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- Christel Guillory fach eine Sprache aus und treten Sie ins geben. Dieser Kurs eignet sich auch für Schichtar- Gespräch. Es werden Deutsch, Englisch, HHEB40614 Mi, 18.09., 10:00-11:30 Uhr beiter, die wahlweise am Abend oder am Arabisch, Französisch, Spanisch und Rus- 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Vormittag (HHEB40603 um 9:30 Uhr) teil- sisch angeboten, wobei die Liste immer of- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, nehmen können. Beide Kurse sind stets fen bleibt. Das aktuelle Sprachniveau spielt 2.25a auf gleichem inhaltlichen Stand. keine Rolle - man braucht nur Motivation! HHEB40611 Mi, 18.09., 18:30-20:00 Uhr Quereinsteigern empfehlen wir eine Den Tisch können Sie jederzeit wechseln, 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Sprachberatung. um auch andere Sprachen üben zu kön- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, HHEB40604 Mo, 09.09., 16:30-18:00 Uhr nen. 2.26 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Diese Veranstaltung ist für Sie kostenlos, 2.25a eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Englisch Grundkurs A1.1 in Bad HHEB40220 Di, 10.09., 18:30-20:30 Uhr Düben 10.67 UE, 4 Termine, entgeltfrei Claudia Preuß Englisch Aufbaukurs A2.4 Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Dieser Kurs eignet sich für Anfänger ohne Christel Guillory 2.26 oder mit geringen Vorkenntnissen. Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- HHEB40605 Mo, 26.08., 18:30-20:00 Uhr geben. 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR HHEB40616 Mo, 09.09., 18:15-19:45 Uhr Bad Düben, Windmühlenweg 19, Ober- 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Deutsch für Beruf und Alltag im schule, Klassenraum 15 Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2. Semester 2.25a Hans-Joachim Gomolzig Der Kurs richtet sich an Arbeitnehmer und Englisch Grundkurs A1.4 in Bad Englisch für Fortgeschrittene weitere Interessenten, die grundlegende Düben Deutschkenntnisse haben. Auf Wunsch fin- Claudia Preuß A2/B1 det der Unterricht auch in den Schulferien Lehrmaterial: Network Now A1 Carina Schmidt statt. Eine Entgeltzahlung in drei Raten ist HHEB40690 Mo, 26.08., 17:00-18:30 Uhr Langjährige Englischkursteilnehmer treffen möglich. 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR sich, um ihre Sprachkenntnisse zu festigen Bitte mitbringen: Lehrmaterial wird bei Bad Düben, Windmühlenweg 19, Ober- und anzuwenden. Kursstart bekannt gegeben. schule, Klassenraum 15 HHEB40618 Do, 22.08., 18:30-20:00 Uhr HHEB40410 Di, 27.08., 16:30-18:45 Uhr 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR 60 UE, 20 Termine, 180,00 EUR Englisch Grundkurs A1.4 in Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Laußig 2.24 2.24 Rosemarie Marschner Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- Englisch Aufbaukurs A2.1 in geben. Bad Düben HHEB40620 Mo, 02.09., 19:00-20:30 Uhr Deutsch für Beruf und Alltag im Marianne Zschüntzsch 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR 1. Semester Lehrmaterial: „At your leisure“ A2 Laußig, Leipziger Str. 23, Dübener Heide HHEB40693 Mo, 02.09., 16:45-18:15 Uhr Jutta Gomolzig e.V., Zukunftswerkstatt 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Der Kurs richtet sich an Arbeitnehmer und Bad Düben, Windmühlenweg 19, Ober- weitere Interessenten, die keine oder wenig schule, Klassenraum 19 Deutschkenntnisse haben. Auf Wunsch fin- Aufbaukurse det der Unterricht auch in den Schulferien statt. Eine Entgeltzahlung in drei Raten ist Englisch Aufbaukurs A2.2 Englisch Aufbaukurs A2.4 in möglich. Wolfgang Siemßen Bad Düben Bitte mitbringen: Lehrmaterial wird bei Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- Claudia Preuß Kursstart bekannt gegeben. geben. Lehrmaterial: Network Now A2 HHEB40411 Mi, 28.08., 16:30-18:45 Uhr HHEB40615 Mo, 26.08., 18:30-20:00 Uhr HHEB40694 Mi, 28.08., 18:00-19:30 Uhr 60 UE, 20 Termine, 180,00 EUR 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Bad Düben, Windmühlenweg 19, Ober- 2.24 2.26 schule, Klassenraum 115

42 ...... Eilenburg

Englisch für Fortgeschrittene Aufbaukurse B1 in Bad Düben Computer und Beruf Marianne Zschüntzsch Französisch für Fortge- Lehrmaterial: Great B1, Klettverlag (bitte schrittene B1 erst nach Absprache kaufen) Helen Künne HHEB40697 Mi, 04.09., 18:00-19:30 Uhr Langjährige Französischkursteilnehmer Computergrund- und 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR treffen sich, um ihre Sprachkenntnisse zu Aufbaukurse Bad Düben, Windmühlenweg 19, Ober- festigen und anzuwenden. schule, Klassenraum 19 HHEB40803 Do, 12.09., 16:30-18:30 Uhr 24 UE, 9 Termine, 72,00 EUR Computer Einsteigerkurs Englisch für Fortgeschrittene Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Hans-Georg Marschner B2 in Bad Düben 2.25a Dieser Kurs ist für alle Interessenten ge- dacht, die sich als Anfänger mit dem Com- Claudia Preuß puter und dessen Anwendungsmöglichkei- Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- ten vertraut machen wollen. Ihnen werden geben. Italienisch die Grundlagen von Windows 10 Pro, des HHEB40699 Di, 27.08., 18:30-20:00 Uhr Textverarbeitungsprogramms Word 2016 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR gelehrt und Sie erhalten eine Einführung in Bad Düben, Windmühlenweg 19, Ober- Grundkurse die Tabellenkalkulation mit Excel 2016 und schule, Klassenraum 15 Italienisch Grundkurs A1.1 in das Internet. Es sind keine Vorkenntnis- Salvatore Montoneri se erforderlich. Ein eigener Laptop kann Französisch Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- mitgebracht werden! geben. (Kleingruppe) HHEB40900 Di, 10.09., 18:45-20:15 Uhr HHEB50102 Mo, 23.09., 18:15-20:30 Uhr 24 UE, 12 Termine, 72,00 EUR 21 UE, 7 Termine, 115,50 EUR „Mein Verhältnis zur französischen Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Sprache ähnelt dem zu meiner Frau. 2.27 2.28 Ich liebe sie, aber ich beherrsche sie nicht.“ Computer Einsteigerkurs für Hans-Dietrich Genscher Spanisch Senioren Hans-Georg Marschner Dieser Kurs ist für Senioren gedacht, die Grundkurse sich als Anfänger mit dem Computer und Grundkurse dessen Möglichkeiten vertraut machen wol- Spanisch Grundkurs A1.3 len. Inhalt: Allgemeine Computerbedie- Französisch Grundkurs A1.2 Christine Polster nung, Grundlagen Betriebssystem WIN- Salvatore Montoneri Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- DOWS, Einführung in Word, wobei das Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- geben. Lerntempo der Zielgruppe angepasst ist. geben. HHEB42203 Mo, 26.08., 17:30-19:00 Uhr Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eige- HHEB40800 Di, 10.09., 17:00-18:30 Uhr 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR ner Laptop kann mitgebracht werden! 24 UE, 12 Termine, 72,00 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, (Kleingruppe) Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.24 HHEB50106 Do, 12.09., 09:00-11:15 Uhr 2.27 21 UE, 7 Termine, 115,50 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.28

Computeranwendertreffen für aktive Senioren Hans-Georg Marschner Die Computeranwendung bringt auch viele Fragen mit sich. Wir wollen mit diesem Kurs eine Plattform für Senioren schaffen, um Antworten zu finden. Neben prakti- schen Tipps zu den Standardanwendungen von Word & Co (aktuelle Version) geht es aber auch um folgende Themen: Welcher PC mit welcher Ausstattung ist für mich ge- eignet?; Datenverwaltung leicht gemacht; CD/DVD lesen beschreiben aber wie?; Mu- sik und Filme im PC; Urlaubsfototuning; Computersicherheit im Internet; E-Mails empfangen und versenden. Vorkenntnisse: PC-Grundlagen, Einführung in das Internet. Bitte mitbringen: wenn vorhanden, eige- ner Laptop HHEB50120 Fr, 15.11., 09:00-11:15 Uhr 15 UE, 5 Termine, 58,50 EUR Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Wir lernen Spanisch im Kurs bei 2.28 Christine Polster

43 ...... Eilenburg

der Sicherheit im Netz (Schutz vor Viren, MS Word 2016 Grundlagen Trojanern). Vorausgesetzt werden Compu- Hans-Georg Marschner tergrundkenntnisse. Der eigene Laptop darf Der Lehrgang richtet sich an alle, die künf- mitgebracht werden. (Kleingruppe) tig mit einem Textverarbeitungssystem (z.B. HHEB50116 Di, 03.12., 18:15-20:30 Uhr MS Word) in der Praxis arbeiten möchten. 9 UE, 3 Termine, 49,50 EUR Am Ende des Lehrgangs kennen Sie die Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Leistungsfähigkeit, Einsatzmöglichkeiten 2.28 und Funktionen eines typischen Textverar- beitungsprogramms, Sie können Texte er- Fit im Internet - Internetfallen fassen, überarbeiten, gestalten und aus- umgehen (Bad Düben) drucken sowie Textbausteine, Tabellen und Hans-Georg Marschner Serienbriefe erstellen. (Kleingruppe) Computergrundkenntnisse werden voraus- HHEB50194 Do, 21.11., 17:15-19:30 Uhr gesetzt. (Kleingruppe) HHEB50112 Mo, 09.09., 16:00-18:15 Uhr Im Computerkurs 9 UE, 3 Termine, 49,50 EUR Bad Düben, Windmühlenweg 19, Ober- 15 UE, 5 Termine, 82,50 EUR Computer Einsteigerkurs in Bad schule, Computerraum 101 Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Düben 2.28 Hans-Georg Marschner Dieser Kurs bietet einen komplexen Über- Standardanwendungen Excel 2016 - Grundlagen blick über Möglichkeiten der modernen Bü- Microsoft-Office/Apple Christel Guillory rokommunikation. Behandelt werden: Die Tabellenkalkulation gehört zu den am Grundlagen der Informatik (Betriebssystem häufigsten ausgeführten Programmanwen- Windows), Textverarbeitung mit Word, Ta- Präsentationen mit Power Point dungen auf dem PC. Die wenigsten beherr- bellenkalkulation mit Excel. Vorkenntnisse 2016 schen allerdings grundlegende Funktionali- sind nicht erforderlich. Eigener Laptop kann Hans-Georg Marschner täten! Lernen Sie, wie Excel Ihnen hilft, Ihre mitgebracht werden. (Kleingruppe) In zahlreichen Übungen, Musterpräsenta- Arbeit besser zur organisieren, zu überbli- HHEB50191 Di, 24.09., 17:45-20:00 Uhr tionen und Vorlagen werden Grundregeln cken und Ihnen letztendlich wertvolle Ar- 21 UE, 7 Termine, 115,50 EUR einer erfolgreichen Präsentation darge- beits- und Lebenszeit spart. Inhaltliche Bad Düben, Windmühlenweg 19, Ober- stellt. Dabei erlernen Sie die Grundfunktio- Schwerpunkte sind u. a.: Tabellenaufbau schule, Computerraum 101 nen des Programms, Regeln der visuellen und -formatierung, Formeln und Verknüp- Kommunikation, Layoutregeln für eine opti- fungen, Diagramme. Vorkenntnisse: Com- male Lesbarkeit, wie man Grafiken erstellt, puter-Grundlagen. Ein eigener Laptop kann Computer Einsteigerkurs für wie man Video-, Audio- und Animationsef- mitgebracht werden! (Kleingruppe) Senioren in Bad Düben fekte einbindet und schließlich, welche Prä- HHEB50113 Mi, 25.09., 16:00-18:15 Uhr Hans-Georg Marschner sentationsmedien (Datenprojektor, Laptop, 21 UE, 7 Termine, 115,50 EUR Dieser Kurs ist für Senioren gedacht, die Diashow) wie sinnvoll eingesetzt werden. Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, sich als Anfänger mit dem Computer und Vorkenntnisse: Computer-Grundlagen. Ein 2.28 dessen Möglichkeiten vertraut machen wol- eigener Laptop kann mitgebracht werden! len. Inhalt: Allgemeine Computerbedie- (Kleingruppe) nung, Grundlagen Betriebssystem WIN- HHEB50109 Mi, 11.09., 16:00-18:15 Uhr DOWS oder Einführung in Word. Das Lern- 15 UE, 5 Termine, 82,50 EUR tempo ist der Zielgruppe angepasst. Vor- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, kenntnisse sind nicht erforderlich. Eigener 2.28 Laptop kann mitgebracht werden. (Kleingruppe) HHEB50192 Mi, 11.09., 16:00-18:15 Uhr 21 UE, 7 Termine, 115,50 EUR Bad Düben, Windmühlenweg 19, Ober- schule, Computerraum 101

Internet

Fit im Internet - Internetfallen umgehen Hans-Georg Marschner Jeder spricht von der faszinierenden Welt des Internets. Doch wie sieht es mit der Si- cherheit aus? Welche Gefahren können sich durch das Internet ergeben und wie können Sie sich davor schützen? Worauf müssen Sie achten, was sollten Sie ver- meiden? Folgende Themen werden be- sprochen: Effizientes und sicheres Arbeiten mit dem Internet Explorer, Suchmaschinen, Kaufen und Verkaufen im Internet, E-Mails und Betrüger, sicheres Online-Shopping Teilnehmer am Computerkurs und -Banking, Herunterladen von Dateien bei Jens-Uwe Vetterlein aus dem Internet, allgemeine Grundlagen

44 ...... Eilenburg

Excel 2016 - Aufbaukurs Christel Guillory Grafikanwendungen E-Mail und Co. Der Kurs vertieft Kenntnisse in der Anwen- dung der Tabellenkalkulation mit MS-Excel. Das passende Geschenk - Einsteigerkurs für Smartphone Inhalt: Komplexe Kalkulationen unter An- Persönliches Fotobuch gestalten und Tablet (Betriebssystem And- wendung absoluter und relativer Bezüge Hans-Georg Marschner sowie dem Einsatz unterschiedlicher For- roid) Persönlich gestaltete Fotobücher sind das meln, Arbeiten mit Tabellen und Arbeits- Andreas Kiss Trendprodukt im Bereich der digitalen Foto- mappen. Grafische Auswertung von Kal- Entdecken Sie die Welt neu mit Ihrem elek- grafie. kulationsergebnissen, Datenbankfunktio- tronischen Alltagsbegleiter und erlernen Sie Bei einem Fotobuch handelt es sich um ein nen in Excel kennenlernen und nutzen, einfach den Umgang mit Ihrem Smartpho- professionell gedrucktes Buch von Digital- Verarbeitung und Auswertung von großen ne und Tablet-PC. Anrufe tätigen, SMS und fotos. Datenmengen. E-Mails schreiben, fotografieren und Ihre Mit Hilfe einer Gestaltungs-Software entste- Erforderliche Vorkenntnisse: solide Grund- Tageszeitung lesen, das Tablet als Buch hen regelrechte Bildbände, die private Er- kenntnisse Excel. Bitte USB-Stick mitbrin- und als Fernsehgerät für unterwegs nut- lebnisse wie Urlaubsreisen, Familienfeste gen! (Kleingruppe) zen, APPS (Programme) herunterladen - u.v.m. eindrucksvoll präsentieren. HHEB50114 Mi, 04.12., 16:00-19:00 Uhr nach dem Kursbesuch wissen Sie, wie das Schritt für Schritt wird vermittelt, wie ein Fo- 16 UE, 4 Termine, 88,00 EUR geht. tobuch angelegt und bestellt wird. Fotobü- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Voraussetzungen: Eigenes Smartphone cher dienen aber nicht nur dazu, um Fotos 2.28 und/oder Tablet auf Android-Basis (Sam- und Erlebnisse zu präsentieren, sondern sung, HTC, Motorola, Sony, Huawei) auch um sie zu archivieren und in beson- (Kleingruppe) derer Form zu verschenken. HHEB50100 Mo, 21.10., 16:00-19:00 Uhr Microsoft Office 2016 - Grund- (Kleingruppe) 4 UE, 1 Termin, 22,00 EUR lagen Word, Excel, Power Point HHEB50811 Di, 05.11., 18:15-20:30 Uhr Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Christel Guillory 9 UE, 3 Termine, 49,50 EUR 2.28 Dieser Kurs bietet einen komplexen Über- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, HHEB50101 Do, 12.12., 14:00-17:00 Uhr blick über das gesamte Office-Paket von 2.28 4 UE, 1 Termin, 22,00 EUR Windows, Version 2016. Behandelt werden Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Textverarbeitung mit WORD, Tabellenkal- 2.28 kulation mit EXCEL und Bildschirmpräsen- tationen mit Power Point. Bildbearbeitung Die Schwerpunkte und Vertiefungen orien- tieren sich an den Interessen der Teilneh- Grundlagen der digitalen mer. Bildbearbeitung Für sonstige Fragen rund um Ihren Compu- Hans-Georg Marschner ter (Einrichtung, Sicherheit, Wartung usw.) Wollen Sie aus Ihren digitalen Fotos oder ist genügend Zeit eingeräumt und steht Ih- eingescannten Bildern mehr machen? nen unser Dozent gern zur Verfügung. Dann sind Sie hier richtig! Anhand des pro- Wenn gewünscht, darf der eigene Laptop fessionellen Bildbearbeitungsprogramms zum Unterricht benutzt werden. CorelDraw Graphics Suite X7 erlernen Sie (Kleingruppe) die grundlegenden Techniken der Bildbear- HHEB50115 Di, 10.09., 16:00-18:15 Uhr beitung, die problemlos auf jedes andere 30 UE, 10 Termine, 165,00 EUR Bildbearbeitungsprogramm anwendbar Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, sind (Bilddateien, Dateitypen, Kontrast- und 2.28 Farbkorrektur, Bildoptimierung, Fotomonta- ge, Bearbeiten von Bildausschnitten und Einfügen von Texten). Vorausgesetzt wer- Präsentationen mit Power Point den Computergrundkenntnisse und der si- in Bad Düben chere Umgang mit Windows. Hans-Georg Marschner (Kleingruppe) In zahlreichen Übungen, Musterpräsenta- Bitte mitbringen: Vorausgesetzt werden tionen und Vorlagen werden Grundregeln Computergrundkenntnisse und der sichere einer erfolgreichen Präsentation darge- Umgang mit Windows. stellt. Dabei erlernen Sie die Grundfunktio- HHEB50107 Di, 24.09., 18:15-20:30 Uhr nen des Programms, Regeln der visuellen 12 UE, 4 Termine, 66,00 EUR Kommunikation, Layoutregeln für eine opti- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, male Lesbarkeit, wie man Grafiken erstellt, 2.28 wie man Video-, Audio- und Animationsef- fekte einbindet und schließlich, welche Prä- sentationsmedien (Datenprojektor, Laptop, Diashow) wie sinnvoll eingesetzt werden. „Ich fürchte, dass künstliche Intelligenz die Menschheit ersetzen könnte. Wenn Men- Vorkenntnisse: Computer-Grundlagen. Ein schen Viren für Computer schreiben, dann werden sie auch künstliche Intelligenz eigener Laptop kann mitgebracht werden! erschaffen, die sich fortpflanzt.“ (Kleingruppe) Stephen Hawking HHEB50193 Mo, 23.09., 18:30-20:45 Uhr 15 UE, 5 Termine, 82,50 EUR Bad Düben, Windmühlenweg 19, Ober- schule, Computerraum 101

45 ...... Eilenburg

Ich und mein Smartphone/ Kaufmännische und Xpert Business Programm Tablet/iPhone - Einzelschulung Andreas Kiss qualifizierende Smartphones sind zu Alltagsgegenständen Fachlehrgänge geworden, Sie vereinigen die Funktionen In überschaubaren Kursbausteinen eines Tabletcomputers mit der Funktionali- werden Sie Schritt für Schritt zu aner- Neuer Kurs! tät eines Mobiltelefons, Sie sind ein trans- kannten Fachkraft- und Buchhalter- portables Medienabspielgerät, eine Digital- E-Commerce: online Geld ver- Abschlüssen geführt. Jeder Baustein und Videokamera und ein GPS-Navigati- dienen kann mit einer Prüfung abge- onsgerät. Mit sogenannten Apps kann der Benjamin Eidam schlossen werden. So sichern Sie Nutzer viele Zusatzprogramme installieren, Geschäftsmodelle im Internet haben viele Ihren persönlichen Bildungserfolg für die es mittlerweile eine große Vielfalt Vorteile. Unser Top 3: Die Produkte sind all- kleinschrittig und unwiderruflich. Und von Anwendungsmöglichkeiten gibt. gegenwärtig und allzeitlich im Netz zugäng- das Beste: Einen abgeschlossenen Im Rahmen dieser Einzelschulung wird Ih- lich; Öffnungszeiten sind überflüssig, so Kursbaustein können Sie sogar in nen die gesamte Funktionalität Ihres per- dass das Einkommen passiv erfolgen kann; mehrere Abschlüsse einbringen. sönlichen Smartphones (Android oder iOS- dasselbe Produkt kann zu winzigen Grenz- Im Business LernNetz lernen sie im Betriebssystem) gezeigt. Sie lernen, wie kosten nahezu unendlich oft verkauft wer- Live-Webinar von einem erfahrenen Sie die wichtigsten Programme in Ihren All- den. Online-Dozenten von Ihrem heimi- tag integrieren können. In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkei- schen Rechner aus. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit! ten kennen, mit Internet und anderen digi- HHEB50140 Do, 12.12., 17:15-18:00 Uhr talen Technologien Geld zu verdienen. Fol- 1 UE, 1 Termin, 32,40 EUR gende Inhalte werden erläutert und disku- Xpert Business Lernnetz Live- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, tiert: Webinare 2.28 1. Onlineshops & digitale Produkte Webinar HHEB50141 Mo, 21.10., 15:00-15:45 Uhr 2. Affiliate Marketing Diese Kurse finden im Xpert Business 1 UE, 1 Termin, 32,40 EUR 3. Automatisierung Lernnetz mit Durchführungsgarantie statt. Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 4. Der Trust-Faktor Sie empfangen den Inhalt an Ihrem heimi- 2.28 5. Neue Fertigungsverfahren (3D Druck, schen Rechner mit Internetzugang (stabile Homerobotics etc.) Internetverbindung mindestens 2Mbit/s, ak- 6. Suchmaschinenoptimierung tueller Browser mit Flash-Plugin (empfoh- Bitte beachten Sie auch unser um- 7. Social Media len: Google Crome!), Lautsprecher oder fangreiches Angebot an kaufmän- 8. Amazon Optimierung Kopfhörer). nischen Kursen (Finanzbuchführung 9. YouTube & Video Folgende Kurse bieten wir im LernNetz an: (1), Finanzbuchführung (2), Fi- 10. . Podcasts Finanzbuchführung (1) nanzbuchführung (3) DATEV, Lohn HHEB50200 Mo, 02.12., 17:00-21:00 Uhr Finanzbuchführung (2) und Gehalt (1), Lohn und Gehalt (2), 15 UE, 3 Termine, 112,50 EUR Finanzbuchführung (3) DATEV Lohn und Gehalt (3) DATEV, Ein- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Lohn und Gehalt (1) nahmen-Überschussrechnung (EÜ), 2.28 Lohn und Gehalt (2) Kosten- und Leistungsrechnung, Fi- Lohn und Gehalt (3) DATEV nanzwirtschaft, Bilanzierung, Cont- Einnahmen-Überschussrechnung rolling, Betriebliche Steuerpraxis und Kosten- und Leistungsrechnung Personalwirtschaft sowie unser An- Finanzwirtschaft gebot „Anwenderkurs für HTML5, Bilanzierung CSS3 und JavaScript“ ab Seite 6 im Controlling Programmteil „Überregional“. Betriebliche Steuerpraxis Personalwirtschaft Die detaillierten Lernziele der Kurse und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge. Für alle Kurse besteht die Möglichkeit, eine Xpert Business Zertifikatsprüfung abzule- gen. Die Kosten für eine Prüfung betragen 50 Euro. Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu. Die garantierten Prüfungstermine sind: VHS Leipzig: Sa., 8. Februar 2020 von 9 bis 12.15 Uhr VHS Dresden / VHS Chemnitz: stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest, achten Sie auf unsere Internetveröf- fentlichung In der Zeit vom 22.09. – 29.09.2019 findet bundesweit die Interkul- HHTG50400 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr turelle Woche statt. 53 UE, 20 Termine, Entgelt pro Modul unterschiedlich (siehe ausführliche Mo- dulbeschreibung im Teil Überregional ab Seite 6) VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum

46 ...... Oschatz

Geschäftsstelle Oschatz Am Zeugamt 3, 04758 Oschatz Pädagogischer Mitarbeiter: (Zufahrt über Erich-Billert-Weg) Ronny Schmidt Tel.: 03435 922444 Tel.: 03435 9359497 Fax: 03423 7004429-11 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Sachbearbeiterin: Geschäftszeiten: Andrea Ullrich Montag 13 - 16 Uhr Tel.: 03435 922444 Dienstag + Donnerstag 9 - 12 + 13 - 18 Uhr Mail: [email protected] (in den Ferien bis 16 Uhr) Mittwoch 9 - 12 Uhr ...... Oschatz

Junge VHS/ Politik/Gesellschaft/ Grundbildung/ Umwelt Erzieher

Junge VHS

Bewerbungsknigge für Jugend- liche - „Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch“ Frauke Weigand Mit den richtigen Umgangsformen schneller ans Ziel... ob zum Ausbildungsplatz oder ins Au-Pair! Wie bewerbe ich mich richtig? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Es wer- Englisch für Vorschulkinder den Tipps für richtige Umgangsformen zur „(Wie) Redest Du mit mir“ - Wie Sophia Friebe unsere Kommunikation verkommt Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch, In diesem Kurs erleben die Kinder auf spie- eine Bewerbung bzw. auf eine Einladung lerische und unterhaltsame Art ihre erste und wir alle die Folgen (er)tragen zum Assessmentcenter - von der Begrü- Fremdsprache. Eine bunte Mischung aus müssen ßung über Körpersprache bis zum passen- Spiel und Gesang bringt jede Menge Spaß Dr. Jörg Heidig, Dr. Christoph Meißelbach den Outfit - näher gebracht. beim Erkunden der englischen Sprache Jörg Heidig hat sich mit in seinem Buch Neben den wichtigsten Benimmregeln wer- und regt sie zum Sprechen, Mitsingen und „Die Kultur der Hinterfragung“, das er ge- den auch Themen wie Smalltalk, Umgang aktiven Mitgestalten an. Beim Lernen ent- meinsam mit seinem Kollegen Benjamin mit der modernen Technik und wie verhalte decken sie ihre eigene Welt wieder, zum Zips verfasst hat, nach eigenem Bekunden ich mich, wenn ein Malheur passiert, ange- Beispiel das Kinderzimmer, den Spielplatz und ganz bewusst zwischen alle Stühle ge- sprochen. Das Seminar findet in lockerer oder den Zoo. setzt. Das verlangt Mut. Atmosphäre statt. Bitte mitbringen: Die Begleitung der Kin- Warum schreibt jemand ein Buch, für das Inhalte: der vor und nach dem Kurs durch Erzie- er glaubt aus allen Richtungen angefeindet Begrüßung und Verabschiedung hungsberechtigte ist erforderlich. zu werden? Weil er die Zeit für gekommen Ein erfolgreicher erster Eindruck HHOZ40630 Mo, 02.09., 14:00-14:45 Uhr hält? Weil er die Zustände nicht mehr er- Duzen - Siezen 10 UE, 10 Termine, 24,00 EUR trägt? Weil er sich sonst ausgeliefert sieht Der richtige Dresscode Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum oder weil er einen Weckruf starten will? Richtig Telefonieren - der Anruf vor dem 152 Die Referenten des Abends werden dar- Vorstellungsgespräch über streiten und dabei üben. Wir dürfen Erfolgreich Smalltalken gespannt sein. Tipps zur Erstellung von Bewerbungsunter- Jörg Heidig hat nach Abitur und Berufsaus- lagen bildung in der Arbeit mit Flüchtlingen meh- HHOZ10606 Do, 14.11., 16:00-18:15 Uhr Alphabetisierung/ rere Jahre in Bosnien-Herzegowina gelebt 3 UE, 1 Termin, 18,00 EUR und gearbeitet. Nach dem Studium der Oschatz, Berufsschulstr. 3, BSZ, Raum 210 Elementarbildung Kommunikationspsychologie arbeitete er u.a. als Projektleiter. Seit einigen Jahren ist „Richtig Benehmen kein Prob- Lesen und Schreiben für er beratend für pädagogische Einrichtun- lem!“ Erwachsene gen, soziale Organisationen und Behörden tätig. Frauke Weigand Elfriede Herrmann Dr. Christoph Meißelbach ist seit 2009 als Wer sich freundlich, höflich, rücksichtsvoll Der Kurs richtet sich an alle, die nicht oder Politikwissenschaftler an der Technischen und zuvorkommend benimmt, kommt mit nur sehr lückenhaft lesen und schreiben Universität Dresden tätig. Zu den Schwer- seinen Mitmenschen besser aus, kann können und den Mut fassen, die fehlenden punkten seiner Arbeit gehören die psycho- Streit leichter vermeiden, Konflikte besser Kenntnisse zu erwerben. Durch Nutzung logischen Grundlagen politischen und so- lösen und ist im späteren Beruf und Leben des Internet-Portals „ich-will-lernen.de“ wird zialen Handelns sowie die Veränderungen erfolgreicher. Gutes Benehmen lässt sich unter Anleitung eines erfahrenen Kurslei- der Demokratie unter den Bedingungen der üben! ters vorwiegend individuell dem eigenen Digitalisierung. Als Mitarbeiter an der Pro- Kenntnisstand entsprechend am Computer In diesem Seminar werden praktische fessur für Politische Systeme und System- gearbeitet. Es sind keine Vorkenntnisse im Tipps für richtige Umgangsformen sowohl vergleich von Prof. Patzelt hat er die Umgang mit dem Computer nötig. für den privaten Bereich als auch für den politisch-kulturellen Entwicklungen und öf- Sollten Sie jemanden kennen, der nicht öffentlichen Auftritt, wie eine Jugendweihe fentlichen Debatten der letzten Jahre aus oder nur sehr lückenhaft lesen und schrei- oder eine Konfirmation, gegeben. Themen nächster Nähe forscherisch und kritisch be- ben kann und den Mut fassen will, die feh- zur richtigen Begrüßung, Verabschiedung, gleitet. lenden Kenntnisse zu erwerben, so infor- der exakten Anrede, zum Ton und Takt bei HHOZ10200 Di, 12.11., 19:00-21:15 Uhr mieren Sie ihn bitte von unserem Kursan- Tisch, zum richtigen Outfit und zum Um- 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei gebot und machen ihm Mut, den Schritt zu gang mit moderner Technik werden ange- Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum wagen. Damit helfen Sie diesen Menschen, sprochen. Wer möchte, kann eine Krawatte 152 für Übungszwecke mitbringen. Das Semi- ihren Alltag besser zu gestalten. nar wird in lockerer Atmosphäre durchge- Für's Alphabet ist es nie zu spät! führt. HHOZ60700 Mo, 26.08., 14:30-15:30 Uhr HHOZ10608 Do, 28.11., 16:30-18:45 Uhr 30 UE, 15 Termine, 30,00 EUR 3 UE, 1 Termin, 18,00 EUR Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum Oschatz, Berufsschulstr. 3, BSZ, Raum 210 152

48 ...... Oschatz

„Zukunft des Geldes“. Ist unser Verstehe einer die Nachrichten! Politik und Zeitgeschehen Bargeld noch zu retten? Das Kai Adler schleichende Verschwinden von Die Welt ist komplex, die Nachrichten ver- Münzen und Scheinen suchen uns aktuelle Ereignisse zu vermit- Live-Webinar: Die gespaltene Friedbert Damm teln, erklären jedoch immer nur das aktuel- Republik? Bedroht Rechtspopu- Wird das Bargeld abgeschafft? le Geschehen. Um dieses einzuordnen und lismus den gesellschaftlichen Und verlieren wir damit einen letzten Rest sich eine Meinung bilden zu können, Zusammenhalt? braucht es jedoch Zusammenhänge. Aber von Freiheit? Zahle ich innerhalb von Se- Richard Gebhardt, DVV wie war das noch gleich? Das fragt man kunden? Verwenden wir nur noch Smart- Die genaue Inhaltsangabe zu dem Kurs sich auch als jemand, der die Nachrichten phones zum Bezahlen? Bestaunen unsere finden Sie im Teil "Überregional" Seite 6 verfolgt, häufig: Was hat es mit dem Kon- Enkel den Geldbeutel im Museum?Bekom- HHEB10202 Do, 21.11., 19:00-20:30 Uhr flikt von Schiiten und Sunniten im Irak auf men wir demnächst den Plastikchip unter 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei sich? Warum wollte Großbritannien raus die Haut implementiert, auf dem alles drauf Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, aus Europa und warum regen sich alle auf, ist, und mit dem wir auch zahlen können? 2.28 Wie klingelt der elektronischer Klingelbeu- wenn Donald Trump die US-amerikanische tel in der Kirche? Was wird aus dem Botschaft nach Jerusalem verlegen will? EURO? Sind „regionale Währungen“ wie Aktuelle Nachrichten der jeweiligen Woche Live-Webinar: Letzte Rettung der „Elbtaler“ oder der „Lausitzer“ ein Aus- sollen in Zusammenhang gestellt werden fürs Klima? Hinter den Kulissen weg? Gibt es eine Gesellschaft nach dem mit Ereignissen der vergangenen Jahre des Weltklimagipfels Geld und wie wird sie aussehen?“ und der jüngsten Geschichte, aus denen Deutscher Volkshochschulverband HHOZ10201 Mo, 28.10., 19:00-21:15 Uhr heraus die aktuellen Nachrichten erst ver- Die genaue Inhaltsangabe zu dem Kurs 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei ständlich werden. Mithilfe von Präsentatio- finden Sie im Teil "Überregional" Seite 6 Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum nen wird das Thema kurz aufbereitet mit HHEB10203 Mi, 11.12., 19:00-20:30 Uhr 152 Bildern, Zeitungs- und Nachrichtenaus- 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei schnitten, die unsere Wahrnehmung bisher Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, geprägt haben könnten. Nach einer 30mi- 2.28 nütigen Präsentation sollen dann die Teil- Zwei Seiten einer Medaille: nehmer ihre aktuellen Beobachtungen zum Rechtsextremismus und Isla- Thema schildern und/oder Beiträge mitbrin- Verbraucherfragen/Recht/ mismus gen. Diese werden eingeordnet und disku- Alltagsprobleme Philip al Khazan, tiert. Christian Ernst Weißgerber HHOZ10203 Mi, 07.11., 19:00-21:15 Uhr Rechtsextremismus und Islamismus stehen 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei Vorsorge im Alter - Vollmacht, sich scheinbar antipodisch gegenüber, Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum Betreuung, Patientenverfügung doch vielleicht gerade deshalb eint Islamis- 152 Grit Wetzig ten und Rechtsextreme mehr als sie trennt. Sorgen Sie schon heute für die Zeiten vor, Nicht nur die Ideologien beider sind ver- in denen Sie ggf. auf Hilfe angewiesen gleichbar, auch die Agitationsformen äh- sind! neln sich: Hier ist es die völkische, dort die Keiner von uns weiß, wie lange er noch in religiöse Gemeinschaft, die jeweils An- der Lage sein wird, seine Angelegenheiten spruch auf Wahrheit und daraus folgernd selbstständig zu regeln. Jeder sollte daher nach gewaltsamer Durchsetzung dieser frühzeitig sicherstellen, dass Angehörige, Wahrheit sowie nach Missionierung strebt. Ärzte oder Gerichte in einem solchen Fall Auch die Feindbilder ergänzen sich zum im Sinne des Betroffenen handeln. Zur Teil - der dekadente Westen und das Ju- Wahrung der eigenen Interessen sollte dentum spielt bei beiden eine zentrale Rol- man dafür seine Wünsche mittels Vorsor- le, nicht zuletzt die Geschlechterrollen. gevollmacht oder Betreuungsverfügung so- Doch auch die Rekrutierungsbestrebungen wie Patientenverfügung rechtsverbindlich ähneln sich. formulieren. Philip al Khazan, Islamwissenschaftler, ar- HHOZ10301 Mo, 11.11., 18:00-20:15 Uhr beitet als Ausstiegshelfer mit IS-Anhängern 3 UE, 1 Termin, 18,00 EUR und in der Präventionsarbeit religiöser Ex- Oschatz, Berufsschulstr. 3, BSZ, Raum 112 tremismus an Schulen in Hamburg. Christian Ernst Weißgerber ist Kulturwis- Erbrecht - Wie gestalte ich mein senschaftler. Er ist aus der Neonazi-Szene Testament? ausgestiegen und widmet sich heute neben Grit Wetzig seiner wissenschaftlichen Arbeit der politi- Viele stellen sich die Frage, „Brauche ich schen Bildung und Aufklärung über rechte ein Testament?“. In der Veranstaltung er- Strukturen, Symboliken und Argumentati- halten Sie Informationen über die gesetzli- onsmuster. che Erbfolge nach BGB, über das Pflicht- Die Referenten stellen die oben ausgeführ- teilsrecht und über die gesetzlichen Mög- te These auf und arbeiten deshalb inzwi- lichkeiten eines Testaments (Einzeltesta- schen gemeinsam mit Jugendlichen, in der ment, „Berliner Testament“, Erbvertrag) so- Erwachsenenbildung und mit Institutionen. wie über dessen Gestaltung (Erbeneinset- Ihr gemeinsames Ziel: Aufklärung. zung, Teilungsanordnung, Vermächtnis, HHOZ10202 Mi, 13.11., 19:00-20:30 Uhr Auflagen) 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei HHOZ10302 Mo, 09.12., 18:00-20:15 Uhr Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum 3 UE, 1 Termin, 18,00 EUR 152 Oschatz, Berufsschulstr. 3, BSZ, Raum 112

49 ...... Oschatz

können. Günstig ist, an der eigenen, ver- Tanz Kultur/Gestalten trauten Nähmaschine zu arbeiten. Bitte mitbringen: Nadeln, Stecknadeln, Schere, Schneiderkreide, Nähgarn, Stoffe, Orientalischer Tanz eigene Nähmaschine soweit vorhanden Kathrin Rausch (Bitte bei Anmeldung angeben!). Textiles Gestalten/Nähen Orientalischer Tanz stärkt die Lebensfreu- HHOZ21400 Mo, 09.09., 16:30-18:45 Uhr de, Lust auf sinnliche Bewegungen und 18 UE, 6 Termine, 46,80 EUR weibliche Ausstrahlung. Entdecken Sie Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, Raum 250 einen der ältesten Tänze der Welt! Sie er- lernen einfache, weich fließende Tanzele- Zuschneiden und Nähen für mente und harmonische Bewegung zu ori- Fortgeschrittene entalischen Klängen. Neben der Kräftigung Jana Geilert der Muskulatur und einer gesunden Kör- Dieser Kurs besteht schon seit einigen Se- perhaltung steht immer die Freude am ge- mestern. Die Teilnehmer haben bereits Er- meinsamen Tanzen im Mittelpunkt. fahrungen im Umgang mit der Nähmaschi- Bauchtanz ist für Frauen jeden Alters ge- ne, mit Schnittmustern sowie verschiede- eignet. Und als positiver Nebeneffekt kann nen Techniken des Schneiderns. Nun wa- der Alltagsstress abgebaut und neue Le- gen sie sich an neue, größere und/oder bensenergie getankt werden. Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe/So- "Eulen", Christina Holzmüller herausfordernde Projekte: Je nach Interes- se entstehen Kleidungsstücke, Accessoires cken und ein Schaltuch für die Hüften Klöppeln - das ist Spitze! (z.B. Taschen) oder Wohnaccessoires (z.B. HHOZ20902 Do, 26.09., 20:00-21:30 Uhr Herbst- und Wintermotive Kissen) aus Ihrem Lieblingsstoff. 20 UE, 10 Termine, 40,00 EUR Christina Holzmüller Ein Quereinstieg in den Kurs ist nur nach Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum Der Kurs bietet umfangreiche Anregungen einem Beratungsgespräch möglich. 152 für alle, die die Handarbeitstechnik entde- Bitte mitbringen: Nadeln, Stecknadeln, cken und weiterentwickeln wollen, er ist für Schere, Schneiderkreide, Nähgarn, Stoffe, Neueinsteiger und Fortgeschrittene geeig- eigene Nähmaschine soweit vorhanden net. (Bitte bei Anmeldung angeben!). „Ein Leben ohne Tanz ist wie Sommer Klöppeln bietet immer wieder neue Mög- HHOZ21401 Mo, 09.09., 19:00-21:15 Uhr ohne Sonne.“ lichkeiten, erfordert aber eine gewisse Ge- 36 UE, 12 Termine, 93,60 EUR duld und Zeit zum Üben. Im Mittelpunkt Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, Raum 250 stehen Motive für die Herbst- und Winter- zeit. Neueinsteiger werden in die Klöppeltechnik mit dem Klöppelsack eingeführt - hierfür liegt eine Materialliste in der VHS aus. Die Teilnehmer aus dem vergangenen Semes- ter können ihre Kenntnisse erweitern. Der Kurs findet im 2-Wochen-Rhythmus statt, wodurch ausreichend Zeit zum indivi- duellen Üben bleibt. Bitte mitbringen: Klöppelutensilien (Klöp- pelsack mit -ständer, Garn, Stecknadeln, mind. 15 Paar Klöppel). Alles Weitere wird im Kurs besprochen. HHOZ21001 Mi, 11.09., 17:30-19:45 Uhr 15 UE, 5 Termine, 37,40 EUR Oschatz, Berufsschulstr. 3, BSZ, Raum 112

Nähen lernen für Einsteiger und Hobbyschneider Jana Geilert Sie möchten Grundkenntnisse im Nähen erwerben? Vielleicht haben Sie sich einen langgehegten Traum erfüllt und eine Näh- maschine angeschafft... und nun? Oder ha- ben Sie als HobbyschneiderIn bereits erste Erfahrungen im Nähen mit der Maschine gesammelt (z.B. in einem Grundkurs) und möchten diese nun vervollkommnen? Unter fachkundiger Anleitung einer ausgebildeten Damenmaßschneiderin erweitern Sie Ihr Repertoire bzgl. verschiedener Techniken zum Nähen sowie Reparieren und Ändern von Kleidung. Sie erwerben eine solide Grundlage an Kenntnissen und Fähigkei- ten, die Sie nach Bedarf weiterentwickeln Nähen lernen im Kurs bei Jana Geilert 50 ...... Oschatz

Gesundheit

Körpererfahrung und Entspannung

Hatha Yoga

Hatha Yoga Werner Schmidt Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsam- keits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspan- nungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzi- pien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha Yoga kennen und er- fahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzen- trationsübungen zu mehr Gelassenheit fin- den und neue Kraft schöpfen können. Die- ser Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrit- Teilnehmer im Tai Chi Kurs tene geeignet. Bitte bequeme Kleidung, bei Dirk Schirrmeister Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen mitbringen. HHOZ30105 Di, 17.09., 17:30-19:00 Uhr Tai Chi/Qigong Gesundheitliches 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR Grundwissen, Erkrankungen Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, Entspan- Qigong für Fortgeschrittene nungsraum 154 Dirk Schirrmeister und Heilmethoden Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs, er richtet sich an Teilnehmer, die bereits die Grund- Erzählcafé Gesundheit und Le- lagen des Qigong erlernt haben. Bitte be- queme Kleidung, Gymnastikschuhe oder bensfreude Socken mit Noppen mitbringen. Ortrun Richter HHOZ30115 Mo, 23.09., 16:30-17:30 Uhr Das Angebot richtet sich an Menschen je- 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR der Generation. Etwa einmal monatlich ha- Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, Entspan- ben die Teilnehmer/innen die Möglichkeit, nungsraum 154 sich in gemütlicher, ungezwungener Runde zu unterschiedlichen Themen der Gesund- heit über eigene Erfahrungen, Interessen • und Geschichten auszutauschen. Zu Se- Qigong für Anfänger mesterbeginn wird sich entsprechend der Dirk Schirrmeister Wünsche der Teilnehmer/innen auf inter- Mit äußerer und innerer Bewegung finden essante Themen zur gesunden Lebenswei- Sie zur Regeneration der Lebenskraft (Qi), se abgestimmt. Sie sind herzlich eingela- zu wachsender Ruhe, Stabilität und Le- den, an den entgeltfreien Treffen und Vor- bensfreude. Mit den Bewegungs- und trägen beim Erzählcafé teilzunehmen! Zu- Entspannungsübungen "Die acht Brokate" sätzlich werden nach Absprache auch ge- lernen Sie im Kurs das Zusammenspiel von meinsame Ausflüge organisiert. gelassener Atmung, langsam fließenden HHOZ30050 Fr, 23.08., 15:00-16:30 Uhr Bewegungen und gelenkter Aufmerk- 12 UE, 6 Termine, entgeltfrei samkeit kennen. Sie können die Vertiefung Oschatz, Friedensstraße 1, Gemeinderaum der Atmung und die Harmonisierung des Herz-Kreislauf-Systems erleben. Damit werden Ihre Ressourcen gestärkt und erweitert, die Sie für Erholung und die Hinweis! stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/ Wenn Sie eine aktuelle E-Mail- Familien-)Alltags einsetzen können. Dieser Adresse und/oder Mobilfunknummer Kurs ist für Einsteiger geeignet. Bitte be- bei der Anmeldung hinterlegen, queme Kleidung, Gymnastikschuhe oder können wir Sie schnell per E-Mail Socken mit Noppen mitbringen. und/oder SMS so zeitnah wie möglich HHOZ30116 Mo, 23.09., 15:30 - 16:15 Uhr im Fall einer Kursverschiebung/- 12 UE, 12 Termine, 43,20 EUR absage benachrichtigen! Dirk Schirrmweister Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, Entspan- Dozent für Kurse im Fachbereich nungsraum 154 Gesundheit - Tai Chi / Qigong

51 ...... Oschatz

Übernimmt die Krankenkasse meine Kosten für den Gesundheitskurs? Bei der Bezuschussung von Gesundheitskursen hat es bei einigen Krankenkassen Sprachen Veränderungen gegeben. Seit dem 01.01.2014 ist die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) in Essen für die Prüfung und Zertifizierung der Präventionskurse gemäß §20 SGB V zuständig. Die Volkshochschule Nordsachsen beteiligt sich nicht an dieser Verfahrensweise. Deutsch Ob Ihre Kursteilnahme gefördert werden kann, klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse. Sollte Ihre Anfrage positiv ausfallen, stellt Ihnen die Volkshochschule Integrationskurs Deutsch - Nordsachsen bei Bedarf gern eine Teilnahmebescheinigung aus. Das Gutscheinver- Modul 1 fahren der AOK Plus ist davon nicht betroffen. Dozent der VHS Gute Sprachkenntnisse steigern die Chan- cen zur Integration in den Arbeitsmarkt und Das Mindestalter für die Teilnahme am sind die Grundlage für eine erfolgreiche Bil- Gesunde Ernährung Brauseminar beträgt 18 Jahre. Der Ort für dungskarriere. Der Integrationskurs strebt das Brauseminar wird rechtzeitig bekannt daher ausreichende Sprachkenntnisse an, wie sie mit dem Niveau B1 - der ersten Stu- Die Kunst des Bierbrauens gegeben. HHOZ21402 Sa, 14.09., 10:00-16:00 Uhr fe der selbstständigen Sprachverwendung - Jens Oßendorf 10 UE, 2 Termine, 65,00 EUR auf der Skala des Gemeinsamen Europäi- Zweihundert Liter Gestensaft für den Ei- Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum schen Referenzrahmens für Sprachen genbedarf darf jeder Bürger in Deutschland 152 (GER) beschrieben sind. Der normale Inte- selbst herstellen, ohne dass eine Biersteu- grationskurs dauert 700 Stunden. Wenn er zu entrichten ist. In diesem Kurs erfah- Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe be- ren Sie, wie man aus den Rohstoffen Was- Biervielfalt erleben kommen, werden Sie auf Antrag vom Kos- ser, Malz, Hopfen und Hefe mit einfachen Jens Oßendorf tenbeitrag befreit. Bitte nehmen Sie dazu Mitteln auch zu Hause Bier brauen kann. Dieser Kurs soll einen ersten Einblick in die mit dem Jobcenter oder der Volkhochschu- Der Hobbybrauer Jens Oßendorf vermittelt vielfältige Welt des Bieres geben. Sie er- le Kontakt auf. Ihnen in diesem „Braukurs“, wie man ohne fahren woraus Bier gebraut wird, welchen HHOZ40401 Mo, 04.11., 08:00-12:15 Uhr großen technischen Aufwand zu Hause bei Einfluss die Zutaten auf den Geschmack 100 UE, 20 Termine, 390,00 EUR einfachen Brauverfahren ein wohlschme- haben, wer als erster Bier braute und wie Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum ckendes und bekömmliches Bier herstellen stark das stärkste Bier ist und wie man sol- 152 kann. Sie nehmen direkt am Braugesche- che herstellt. Natürlich erleben Sie Bier in HHOZ40402 Mo, 04.11., 08:00-12:15 Uhr hen teil und zwar 1. einmaischen, 2. läutern mehreren Facetten direkt. Wir werden 6 100 UE, 20 Termine, 390,00 EUR sowie 3. die Würze kochen. Während des verschiedenste Biere probieren und be- Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum Kurses erfahren Sie viel Aufschlussreiches schreiben. Was macht dieses Bier so fruch- 152 über Biergeschichte und Bierbrauen. Am tig und jenes so herb? Was macht Ende des Brautages stehen ca. 20 Liter Schwarzbier schwarz? Tiefe Einblicke in Integrationskurs mit Alphabe- Jung-Bier zur Gärung bereit. Nach der Rei- die Bierwelt werden den Genuss zukünfti- fe im „Braukeller des Referenten“ findet ger Biere vergrößern. tisierung - Modul 1 nach gut 2 Wochen an einem Abend eine HHOZ21403 Fr, 15.11., 16:00-20:00 Uhr Dozent der VHS erste Verkostung mit ausführlicher Bespre- 4 UE, 1 Termine, 26,00 EUR Nicht nur in der deutschen Bevölkerung, chung statt. Anschließend können alle Hob- Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum sondern auch bei Zugewanderten gibt es bybrauer und Hobbybrauerinnen ihren An- 152 Menschen, die nicht ausreichend lesen und teil an dem gemeinsamen Brauen stolz mit schreiben können. Viele von ihnen müssen nach Haus nehmen. eine zusätzliche Hürde bewältigen: Sie sol- len nicht nur Deutsch sprechen, sondern gleichzeitig in lateinischer Schrift lesen und schreiben lernen. Der Alphabetisierungs- kurs hilft diesen Menschen dabei. Im Al- phabetisierungskurs erleben die Teilnehmer in 1000 Unterrichtsstunden, dass auch sie das Lesen und Schreiben mit Erfolg erler- nen können. Wenn Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe bekommen, werden Sie auf Antrag vom Kostenbeitrag befreit. Bitte nehmen Sie dazu mit dem Jobcenter oder der Volkhochschule Kontakt auf. HHOZ40403 Mo, 04.11., 09:00-13:15 Uhr 100 UE, 20 Termine, 390,00 EUR Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum 152

Die VHS Nordsachsen bietet für alle Deutschkurse auf Anfrage auch Wiederholerkurse an. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.

52 ...... Oschatz

Orientierungskurs „Leben in Good morning, English for Englisch Deutschland“ beginners Dozent der VHS Sophia Friebe Im Anschluss an den Sprachkurs besuchen Grundkurse Bitte mitbringen: Lehrbuch: First Choice Sie den Orientierungskurs. Er umfasst 100 A1 Unterrichtseinheiten (UE). Im Orientie- HHOZ40620 Mo, 02.09., 10:30-12:00 Uhr rungskurs sprechen Sie zum Beispiel über: Englisch für Anfänger, 4. Seme- 20 UE, 10 Termine, 116,00 EUR die deutsche Rechtsordnung, Geschichte ster Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum und Kultur, Rechte und Pflichten in Helga Richter 152 Deutschland, Formen des Zusammenle- Bitte mitbringen: Lehrbuch: Network Now bens in der Gesellschaft, Werte, die in A1 Starter Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Re- HHOZ40601 Di, 27.08., 16:45-18:15 Uhr ligionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechti- 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Aufbaukurse gung von Frauen und Männern. Den Orien- Oschatz, Berufsschulstr. 3, BSZ, Raum 112 tierungskurs schließen Sie mit dem Ab- Englisch Aufbaukurs A2.2 schlusstest „Leben in Deutschland“ ab. Englisch Grundkurs A1.1 Helga Richter HHOZ40404 Mo, 04.11., 09:15-13:30 Uhr Helga Richter Die Teilnehmer dieses Kurses haben etwa 100 UE, 20 Termine, 390,00 EUR Teilnehmer dieses Kurses haben bereits 1 3 Jahre Englisch gelernt, können sich auf Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum Jahr lang Englisch an der VHS gelernt. einfache Weise verständigen und erste Ge- 152 Bitte mitbringen: Lehrbuch: Network Now spräche in Englisch führen. Ein Querein- A1 stieg für Teilnehmer mit entsprechenden Deutsch -Test für Zuwanderer HHOZ40602 Di, 03.09., 18:30-20:00 Uhr Vorkenntnissen ist möglich, wir beraten Sie A2·B1 28 UE, 14 Termine, 93,80 EUR gern! Dozent der VHS Oschatz, Berufsschulstr. 3, BSZ, Raum 112 Bitte mitbringen: Lehrbuch: Network Now Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2·B1 ist A2.2 (Langenscheidt) die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie einen HHOZ40606 Do, 29.08., 18:00-19:30 Uhr Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für Englisch Grundkurs A1.2 28 UE, 14 Termine, 93,80 EUR die Einbürgerung in Deutschland brauchen. Nataliia Belitsa Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum Integrationskurse schließen mit dieser Prü- In diesem Kurs wird an die im vorangegan- 152 fung ab. Sie kann aber auch von allen an- genen Semester erworbenen Grundkennt- deren Interessierten in Deutschland abge- nisse angeknüpft und die Erarbeitung der legt werden. Der Deutsch-Test für Zuwan- Stufe A1 fortgesetzt. Quereinsteigern emp- Englisch Aufbaukurs A2.2 Ref- fehlen wir eine Sprachberatung. derer A2·B1 ist eine dual-level Prüfung, die resher allgemeinsprachliche Kenntnisse auf zwei Bitte mitbringen: Lehrbuch: Network Now A1 Gabriele Neubert Kompetenzstufen gleichzeitig prüft. Sie bie- Dieser Kurs ist für Interessenten mit „ver- tet Ihnen eine differenzierte Auswertung Ih- HHOZ40603 Mi, 11.09., 18:00-19:30 Uhr 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR schütteten“ Grundkenntnissen aus 3 bis 4 rer Sprachkompetenz in den Fertigkeiten Jahren Schulenglisch bzw. für Teilnehmer Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum 152 aus vorhergehenden Semestern geeignet. Sie erfahren genau, in welchen Bereichen Bitte mitbringen: Lehrbuch: First Choice die Stufe A2 oder B1 erreicht wurde. Die A2 Prüfung besteht aus einem schriftlichen Englisch Grundkurs A1.3 HHOZ40607 Di, 03.09., 18:00-19:30 Uhr und einem mündlichen Teil. Gabriele Neubert 28 UE, 14 Termine, 93,80 EUR HHOZ40405 Mo, 04.11., 09:00-15:15 Uhr In diesem Kurs wird an die im vorangegan- Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum 7 UE, 1 Termin, 135,00 EUR genen Semester erworbenen Grundkennt- 152 Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum nisse angeknüpft und die Erarbeitung der 152 Stufe A1 fortgesetzt. Quereinsteigern emp- fehlen wir eine Sprachberatung. Englisch für Fortgeschrittene Deutsch für den Beruf Bitte mitbringen: Lehrbuch: First Choice B1 Nataliia Belitsa A1 Marita Bäurich Der Kurs richtet sich an Arbeitnehmer und HHOZ40604 Fr, 06.09., 18:00-19:30 Uhr Fortsetzungskurs. weitere Interessenten, die keine oder wenig 28 UE, 14 Termine, 93,80 EUR Für Neueinsteiger mit Vorkenntnissen emp- Deutschkenntnisse haben. Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum fehlen wir eine Sprachberatung. HHOZ40437 Di, 03.09., 18:00-19:30 Uhr 152 Bitte mitbringen: Lehrbuch: English ele- 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR ments Refresher B1 Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, Kursraum Englisch A1.4 - Kurs für Wie- HHOZ40608 Do, 22.08., 16:30-18:00 Uhr 250 dereinsteiger 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR HHOZ40438 Di, 03.09., 18:00-19:30 Uhr Oschatz, Berufsschulstr. 3, BSZ, Raum 212 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Gabriele Neubert Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, Kursraum Teilnehmer dieses Kurses haben bereits 2 258 Jahre lang Englisch gelernt und verfügen über entsprechende Kenntnisse. Der Kurs Englisch für Fortgeschrittene eigenet sich für Interessierte, die ihre B1.2 „Jede neue Sprache ist wie ein offenes Kenntnisse auffrischen und daran anknüp- Marita Bäurich Fenster, das einen neuen Ausblick auf fen möchten. Zum Einstieg lassen Sie sich bitte von ei- die Welt eröffnet und die Le- Bitte mitbringen: Lehrbuch: First Choice nem Mitarbeiter der VHS beraten oder tes- bensauffassung weitet.“ A1 ten. Frank Harris HHOZ40605 Mi, 04.09., 18:00-19:30 Uhr HHOZ40609 Mi, 11.09., 17:30-19:00 Uhr 28 UE, 14 Termine, 84,00 EUR 28 UE, 14 Termine, 93,80 EUR Oschatz, Berufsschulstr. 3, BSZ, Raum 210 Oschatz, Berufsschulstr. 3, BSZ, Raum 212

53 ...... Oschatz

Spanisch Kaufmännische und Computer und Beruf qualifizierende Grundkurse Fachlehrgänge Spanisch für Anfänger Internet Xpert Business Programm Sophia Friebe Bitte mitbringen: Lehrbuch: Impresiones „Die Hacker kommen!“ Xpert Business Lernnetz Live- A1 (Hueber) Tatsachen, Techniken und Tipps HHOZ42206 Mo, 02.09., 17:00-18:30 Uhr Webinare 20 UE, 10 Termine, 56,00 EUR für jeden, der Computer nutzt. Webinar Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum Dozententeam Diese Kurse finden im Xpert Business 152 In dieser Veranstaltung zeigen Ihnen Com- Lernnetz mit Durchführungsgarantie statt. puterexperten leicht verständlich einfache Sie empfangen den Inhalt an Ihrem heimi- Tricks und Handgriffe, damit Sie Ihre Infor- schen Rechner mit Internetzugang (stabile Frühstück auf Spanisch mationen und Daten auf Computer, Smart- Internetverbindung mindestens 2Mbit/s, ak- Sophia Friebe phone und Co vor fremden Zugriff ge- tueller Browser mit Flash-Plugin (empfoh- Bitte mitbringen: Lehrbuch: Impresiones schützt halten und kein leichtes Opfer für len: Google Crome!), Lautsprecher oder A1 (Hueber) Cyberkriminelle werden. Denn selbst der Kopfhörer). HHOZ42207 Mo, 02.09., 09:00-10:30 Uhr beste Virenscanner oder die stärkste Fire- Folgende Kurse bieten wir im LernNetz an: 20 UE, 10 Termine, 56,00 EUR wall bügelt nicht alle Fehler aus, die der Finanzbuchführung (1) Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum Mensch vor dem Gerät begehen kann. In Finanzbuchführung (2) 152 dem 2-stündigen Programm bekommen Finanzbuchführung (3) DATEV Sie in einer unterhaltsamen Mischung aus Lohn und Gehalt (1) Aufbaukurse Vorträgen und Technikdemonstrationen Lohn und Gehalt (2) („Live-Hacking“) viele Informationen und Lohn und Gehalt (3) DATEV Spanisch Aufbaukurs A2 Tipps. Die Veranstaltung wird durch Mittel Einnahmen-Überschussrechnung Sophia Friebe der Sächsischen Staatskanzlei ermöglicht Kosten- und Leistungsrechnung Dieser Aufbaukurs ist für Teilnehmer geeig- und ist daher kostenfrei. Die Veranstaltung Finanzwirtschaft net, die schon grundlegende Kenntnisse in ist für Sie entgeltfrei. Bilanzierung Spanisch haben. HHOZ50501 Di, 12.11., 14:00-16:15 Uhr Controlling HHOZ42208 Mo, 02.09., 18:30-20:00 Uhr 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei Betriebliche Steuerpraxis 20 UE, 10 Termine, 56,00 EUR Oschatz, Altmarkt 17, Thomas-Müntzer- Personalwirtschaft Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, EDV-Raum Haus Die genauen Inhalte der Module sowie die 152 HHOZ50502 Di, 12.11., 17:30-19:45 Uhr dazugehörigen Kursnummern für die Bu- 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei chung finden Sie im Teil "Überregional" ab Oschatz, Altmarkt 17, Thomas-Müntzer- Seite 6. Haus Siehe auch: www.xpert-business.eu. Die garantierten Prüfungstermine sind: VHS Leipzig: Sa., 08.02.20, 9 - 12.15 Uhr VHS Dresden / VHS Chemnitz: stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest, achten Sie auf unsere Internetveröf- fentlichung. HHTG50400 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr 53 UE, 20 Termine, Entgelt pro Modul unterschiedlich (siehe "Überregional" S. 6) VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum

Seniorenkurse

Computer Einsteigerkurs für Senioren Ulf Tschech Dieser Kurs ist für Senioren gedacht, die sich als Anfänger mit dem Computer und dessen Möglichkeiten vertraut machen wol- len. Inhalt: Allgemeine Computerbedie- nung, Grundlagen Betriebssystem WIN- DOWS, Einführung in Word und das Lern- tempo ist der Zielgruppe angepasst. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Ein eigener Laptop kann mitgebracht wer- den! (Kleingruppe) Wir lernen Spanisch bei HHOZ50100 Do, 26.09., 15:30-17:45 Uhr Sophia Friebe 21 UE, 7 Termine, 115,50 EUR Oschatz, Am Zeugamt 3, VHS, Raum 152

54 ...... Schkeuditz

Geschäftsstelle Schkeuditz Pädagogische Mitarbeiterin: Bergbreite 1, 04435 Schkeuditz Isabel Sellmann Telefon: 034204 700696 Tel.: 034204 700696 Fax: 03423 7004429-71 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Geschäftszeiten: Dienstag 17 - 18 Uhr telefonisch erreichbar: Montag und Donnerstag 9 - 12 Uhr ...... Schkeuditz

Junge VHS: Malstunden mit Junge VHS/ Fortbildung für Erzieher und Grundbildung/ Mama, Papa, Oma und Co. Mirko Rathke Tagespflegepersonal Erzieher Malen Sie mit Ihrem Kind oder Enkel ge- meinsam Bilder in entspannter Atmosphä- „Das macht Kind mit links ...“ re. Nehmen Sie sich Zeit, erschaffen Sie Die Händigkeit Ihrer Schützlinge Junge VHS sich wertvolle Möglichkeiten, in denen Regina Kretschmer kreatives Fließenlassen und offene Begeg- Unsere Händigkeit ist genetisch festgelegt - nungen entstehen. Erleben Sie die unmit- Junge VHS: angeboren und kann nicht ohne gesund- telbare Freude, die entsteht, wenn Sie auf- #wiegehtdemokratie - Workshop heitliche Folgen verändert werden! Links- merksam fühlen, was Sie just zusammen händige Kinder sind keine Exoten - sie sind zur U18 Wahl erleben. Für die Malstunden sind keine genau so wie rechtshändige Kinder, sie Lars Zwirnmann Vorkenntnisse erforderlich. Farben, Pinsel brauchen Hilfestellung und Entwicklungs- Begleitend zur U18 Wahl im August 2019 und Papier sind vorhanden, Mal- & Kritzel- möglichkeiten. Fragen Sie sich, wie schaffe klärt der zweitägige Workshop Jugendliche Lust bringen Sie mit. Freie Themenwahl - ich es, dem linkshändigen Kind mit alltägli- zwischen 14 und 18 Jahren über grundle- Ihr Dozent Mirko Rathke begleitet Sie hier chen Gebrauchsgegenständen einen guten gende Dinge zur bevorstehenden Land- spielerisch. Start ins Leben zu geben, beim Spielen, tagswahl auf und vermittelt ihnen, welche HHSK20702 Sa, 16.11., 10:00-12:15 Uhr Malen, Basteln, Essen? Stehen Sie der Möglichkeiten der gesellschaftlichen und 6 UE, 2 Termine, 15,00 EUR Linkshändigkeit eines Kindes unsicher oder politischen Beteiligung sie haben und wel- Schkeuditz, Bergbreite 1, Astro-Zentrum, manchmal sogar hilflos gegenüber? Die cher Einfluss damit ausgeübt werden kann. Klassenraum Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ler- entsprechende Förderung linkshändiger nen, was demokratisches Handeln bedeu- Kinder ist noch keine Selbstverständlichkeit tet und wie Teilhabe in einer demokrati- Junge VHS: ¿Qué tal? Wie und verlangt ErzieherInnen Können, Wis- schen Gesellschaft funktioniert. Inhaltlich geht`s? - Spanisch für Schüler A1 sen und Taktgefühl ab. Es erwartet Sie ein ist der Workshop auf zwei Schwerpunkte Christine Polster Praxisseminar mit hilfreichen Tipps für den aufgeteilt: Mitbestimmung und Wahlen. Ab- Die Teilnehmer dieses Kurses haben be- Umgang mit linkshändigen Mädchen und schließend soll ein kreatives Produkt (Pla- reits grundlegende Kenntnisse und gram- Jungen in verschiedenen Lebensbereichen kat, Mediensammlung o.ä.) entstehen, das matische Strukturen des Spanischen er- und Situationen, in denen auf die Händig- zur U18 Wahl und darüber hinaus ausge- worben. Der Unterricht eignet sich sehr gut keit besonders geachtet werden sollte. stellt werden soll. Für eine Mittagsverpfle- für die Aneignung von Basiswissen in Vor- Bitte mitbringen: Schere und Trinktasse gung an den beiden Tagen (13. und 14.08.) bereitung auf den jährlichen Schüleraus- aus Ihrer Kindertageseinrichtung. ist gesorgt. tausch des Gymnasium Schkeuditz mit HHSK10552 Mi, 06.11., 18:00-20:15 Uhr HHSK10200 Di, 13.08., 10:00-16:00 Uhr Ecuador. Lehrmaterial: Entrada al espanol 6 UE, 2 Termine, 48,00 EUR 16 UE, 2 Termine, entgeltfrei Einstiegskurs Spanisch (Cornelsen) Schkeuditz, Bergbreite 1, Astro-Zentrum, Schkeuditz, Bergbreite 1, Astro-Zentrum, HHSK42202 Fr, 30.08., 13:30-14:30 Uhr Klassenraum Klassenraum 17.33 UE, 13 Termine, 43,33 EUR Schkeuditz, Bergbreite 1, Astro-Zentrum, Junge VHS: Erstaunliches und Klassenraum Kurioses aus dem Weltall Dr. Wolfgang Gerber Neugierige kommen auf ihre Kosten, denn sie erfahren von einem Obst-Sonnensys- tem, von Mistkäfern, die sich auf der Erde mithilfe unserer Milchstraße orientieren, wie lange man mit dem Auto zum Pluto fährt, wo der höchste Berg im Sonnensystem steht, was der Mond mit Rugbybällen und Zitronenscheiben zu tun hat, was Hunde und Affen im Weltall zu schaffen hatten, ob Würmer und Bärtierchen ohne Raumanzug im All überleben können, wie spektakulär Sterne sterben und vieles mehr. Der Vor- trag eignet sich für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren (5. bis 8. Klasse). Eine allge- mein verständliche Einführung in das Wel- tall und unser Sonnensystem wird vorange- stellt. HHSK11000 Do, 07.11., 15:00-16:30 Uhr 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei Schkeuditz, Bergbreite 1, Astro-Zentrum, Planetarium

Teilnehmer am Junge VHS Kurs Spanisch bei Christine Polster

56 ...... Schkeuditz

Sie dokumentieren, wie ehrlich und ent- frustriert und läuft zusätzlich Gefahr, sich in Politik/Gesellschaft/ waffnend gesprochen wird, über das, was den Augen des Anderen unangebracht zu Umwelt tatsächlich in den Familien passiert ist, vor, verhalten, eine gute Zusammenarbeit ist nach der Wende und bis heute. dann nicht möglich. Das Ergebnis: Frust In diesem Zusammenhang findet eine dia- auf beiden Seiten, denn wenn Menschen Politik und Zeitgeschehen logische Lesung von Eltern-Kind-Gesprä- mit unterschiedlichen Hintergründen auf- chen aus „Die anderen Leben“ mit emotio- einander treffen, sind auch Fettnäpfchen nalem Tiefgang statt. Im Anschluss bieten nicht weit. Interkulturelle Kompetenz er- Live-Webinar: Die gespaltene die Autorinnen durch Fragen und Antworten leichtert das Verständnis für andere Kultu- Republik? Bedroht Rechtspopu- für die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre ren und hilft, eben diese Fettnäpfchen zu lismus den gesellschaftlichen Erfahrungen zu teilen und einen Ausflug in umgehen. Dieser Vortrag findet im Rahmen die eigene Biografie zu wagen. Diese Ver- der Interkulturellen Woche IKW 2019 statt. Zusammenhalt? anstaltung wird in Kooperation mit der HHSK10700 Mi, 25.09., 18:30-20:00 Uhr Richard Gebhardt, Deutscher Volkshoch- Sächsischen Landeszentrale für politische 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei schulverband Bildung im Rahmen der Schkeuditzer Kul- Schkeuditz, Bergbreite 1, Astro-Zentrum, Die genaue Inhaltsangabe zu dem Kurs turtage angeboten und ist für Sie kosten- Klassenraum finden Sie im Teil "Überregional Seite 6 frei. HHEB10202 Do, 21.11., 19:00-20:30 Uhr HHSK10202 Di, 08.10., 19:00-21:15 Uhr 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Schkeuditz, Bahnhofstraße 9, Stadtbiblio- Unternehmen stellen sich vor 2.28 thek Schkeuditz

Live-Webinar: Letzte Rettung Dem Gerstensaft auf der Spur - fürs Klima? Hinter den Kulissen Kommunikation/ Ein Besuch in der Brauerei des Weltklimagipfels Persönlichkeitsbildung Krostitz Deutscher Volkshochschulverband Dr. Ines Zekert Die genaue Inhaltsangabe zu dem Kurs Ton und Takt bei Tisch - Tipps Herzog Georg von Sachsen - auch der Bär- finden Sie im Teil "Überregional Seite 6 tige genannt - verlieh am 11. Mai 1534 per HHEB10203 Mi, 11.12., 19:00-20:30 Uhr für sicheres und zeitgemäßes Auf- Lehnbrief das Braurecht für das „forwerck 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei treten bei einem Drei-Gänge Menü crostewitz“ und schreibt damit den Beginn Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Frauke Weigand der langen Krostitzer Brauereigeschichte 2.28 Gute Umgangsformen - verstaubt oder un- fest. erlässlich? Freundlichkeit, Höflichkeit und Weithin bekannt ist sicherlich das Marken- gutes Benehmen sind die Mittel, die jedem zeichen der Biere aus Krostitz - der Schwe- den Weg zum Erfolg im Umgang mit ande- denkopf. Dieser geht auf eine Begebenheit ren und mit sich selbst erleichtern. Ob im während des verheerenden Dreißigjährigen normalen Alltag oder im Restaurant - es Krieges aus dem Jahre 1631 zurück. Er- fällt auf, ob man sich der Situation entspre- zählt wird, dass der schwedische König chend verhält oder „aneckt“. Auf unterhalt- Gustav II. Adolf mit seinen Truppen am 6. same Weise bekommen Sie an diesem September von Düben aus in Richtung Abend neben Tipps zum Ton und Takt bei Leipzig unterwegs war. Der Feldherr wurde Tisch auch Ratschläge zur richtigen Begrü- von großem Durst geplagt und leerte im ßung, Verabschiedung oder dem Dressco- Dorf Krostitz die dargebotene Kanne in ei- de. Das Seminar wird in lockerer Atmo- nem Zug. Er lobte den Trank und schenkte sphäre bei einem Drei-Gänge-Menü im dem Brauherrn zum Dank einen mit einem „Die anderen Leben“ - dialo- griechischen Restaurant ATHEN in Schkeu- Rubin besetzten Goldring. Das königliche ditz durchgeführt. Ein vegetarisches Ge- gische Lesung und anschließende Konterfei ist seitdem das Markenzeichen richt kann auf Wunsch vorbestellt werden. der (Ur-)Krostitzer Braukunst. Diskussion zum 30. Jahrestag der Bitte mitbringen: Zusätzlich zur Kursge- In dieser Veranstaltung können Sie sich mit Friedlichen Revolution bühr ist im Restaurant ein Entgelt von dem Herstellungsprozess des beliebten Dörte Grimm, Sabine Michel 18,00 EUR für das 3-Gänge Menü incl. 1 Gerstensaftes an dieser traditionsreichen Im Jahr 2019 feiern wir den 30. Jahrestag (alkoholfreies) Getränk zu entrichten. Wei- Stätte vertraut machen. Die Brauereiführer der Friedlichen Revolution. Die letzte tere Getränke sind gesondert zu bezahlen. weihen Sie gern in die Geheimnisse des Bundestagswahl hat auch im Osten des HHSK10600 Do, 10.10., 18:00-21:00 Uhr Bierbrauens zwischen traditionellem Hand- Landes schockierende Wahlergebnisse er- 4 UE, 1 Termin, 12,00 EUR werk und hochmoderner Technik ein. Der zielt und die Fragen nach dem „Warum“ Schkeuditz, Robert-Koch-Str. 32, ATHEN - erlebnisreiche und nicht immer ganz und „Woher“ werden lauter und dringender. Griechisches Restaurant „bierernste“ Rundgang führt ins Sudhaus, Was wir heute brauchen ist die intensive macht mit der Gärung, Reifung und Filtrati- Auseinandersetzung mit der „kleinsten Zel- Andere Länder, andere Sitten on vertraut und gewährt Einblicke in Logis- le der Gesellschaft“, der Familie. Wie bege- Wissenswertes über die arabische tik und Qualitätsservice. Bestaunen Sie die ben sich ostdeutsche Familien in die direk- riesigen Gärtanks und sehen Sie, wie das te konfrontative Auseinandersetzung? Sa- Kultur Ur-Krostitzer rasend schnell in Flaschen bine Michel und Dörte Grimm beschäftigen Frauke Weigand gefüllt wird. sich in ihrer Arbeit als Regisseurinnen und Sie kennen bestimmt die Redewendung HHTA10015 Do, 05.12., 18:00-19:30 Uhr Autorinnen seit Jahren intensiv mit ost- „Andere Länder, andere Sitten“. Hierzulan- 2 UE, 1 Termin, 7,00 EUR deutschen Themen und haben für den Ge- de reicht man sich zur Begrüßung die Hand Krostitz, Brauereistraße 12, Krostitzer sprächsband „Die anderen Leben“ zehn - in den meisten arabischen Ländern nicht. Brauerei aufschlussreiche, berührende und aufwüh- Hierzulande ist Pünktlichkeit eine Tugend lende Gespräche zwischen ostdeutschen und wird erwartet - in arabischen Ländern Kindern und ihren Eltern aufgeschrieben. zählen andere Werte. Wer sich dieser Un- terschiede nicht bewusst ist, ist schnell

57 ...... Schkeuditz

Grundlagen der Mal- und Zei- Lust bringen Sie mit. Freie Themenwahl - Kultur/Gestalten chentechniken Ihr Dozent Mirko Rathke begleitet Sie hier Konstantin Wendt spielerisch. In diesem Kurs werden die Grundlagen der HHSK20702 Sa, 16.11., 10:00-12:15 Uhr Mal- und Zeichentechnik vermittelt. Die 6 UE, 2 Termine, 15,00 EUR Vorträge zu Kunst und Kultur künstlerische Arbeit beginnt mit der Hin- Schkeuditz, Bergbreite 1, Astro-Zentrum, wendung zur Natur und der Auseinander- Klassenraum setzung mit der konkreten, gegenständli- Blickwinkel - Betrachtung histo- chen Wirklichkeit (Perspektive). Ist ein ge- rischer Stadtansichten in Totale eignetes Motiv gewählt, gibt unser Kurslei- ter fachliche Hinweise für die Komposition, Textiles Gestalten/Nähen und Detail die Methodik, die Realisierung von der Hans Neubert Zeichnung zum Gemälde und nicht zuletzt Alte Stadtansichten sind uns fremd und zum Umgang mit den Farben. Vorwiegend Nähkurs für Einsteiger - Füh- doch vertraut, je nachdem, wie unser Auge werden im Stillleben und in der Landschaft rerschein für die Nähmaschine im Umgang mit ihnen vertraut ist. Anhand die unterschiedlichen Techniken der Ölma- Ingrid Walter-Laue einiger historischer Fotos der Stadt, sollen lerei angewendet sowie mit Tempera, Pas- In diesem Kurs lernen Sie Ihre Nähmaschi- die Möglichkeiten und Grenzen dieser tell, Acryl, Aquarell, Gouache und Tusche ne besser kennen und lieben. An Hand Quellengattung näher beleuchtet werden. gemalt. kleiner Projekte, wie z.B. Kissen, Platzsets Diese Übung soll dazu anregen, Fotografi- Bitte mitbringen: eigene Zeichenutensili- und einer kleinen Tasche, erfahren Sie Wis- en wacher zu betrachten, denn nur so gibt en, weiteres Material wird zum ersten Kurs- senswertes über die Verwendung der un- so manches Bild sein Geheimnis preis. Aus tag abgestimmt. terschiedlichen Nähfüße, die Anwendung dem Inhalt: Medium Fotografie - eine Ein- HHSK20701 Mi, 25.09., 17:30-19:45 Uhr verschiedener Nähte, alles über Nadeln führung, Stadtfotografie in Schkeuditz, 36 UE, 12 Termine, 100,80 EUR und Nähgarne und nebenbei Tricks für ein Quellenlage und -arten, Ablesbarkeit von Schkeuditz, Teichstraße 7, Galerie art Ka- erfolgreiches Nähen mit der Nähmaschine. Fakten, Vergleich mit anderen Medien pella Der 1. Termin findet in der Werkstatt der (Kartenmaterial, schriftliche Quellen), Bei- Dozentin Ingrid Walter-Laue in der Papitzer spiele und Probleme. Str. 9 in Schkeuditz statt. Zum Abschluss HHSK20600 Do, 14.11., 18:00-20:15 Uhr Junge VHS: Malstunden mit des Kurses machen Sie einen Führer- 3 UE, 1 Termin, 8,40 EUR Mama, Papa, Oma und Co. schein für Ihre Nähmaschine. Schkeuditz, Stadtmuseum, Mühlstraße 50 Mirko Rathke Malen Sie mit Ihrem Kind oder Enkel ge- Bitte mitbringen: Nähmaschine, Material- meinsam Bilder in entspannter Atmosphä- kosten je nach Verbrauch (bei der Kurslei- re. Nehmen Sie sich Zeit, erschaffen Sie terin zu bezahlen) Malen und Zeichnen sich wertvolle Möglichkeiten, in denen HHSK21404 Mo, 30.09., 18:00-20:15 Uhr kreatives Fließenlassen und offene Begeg- 24 UE, 8 Termine, 96,00 EUR nungen entstehen. Erleben Sie die unmit- Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, telbare Freude, die entsteht, wenn Sie auf- R. 010 Malkurs für alle, die gern malen merksam fühlen, was Sie just zusammen und zeichnen erleben. Für die Malstunden sind keine Mirko Rathke Vorkenntnisse erforderlich. Farben, Pinsel Dieser Kurs fördert die künstlerischen und und Papier sind vorhanden, Mal- & Kritzel- handwerklichen Fertigkeiten der Teilneh- mer, stärkt das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung und regt zu neuen Sichtwei- sen an. In nachvollziehbaren Schritten wer- den technische Fertigkeiten vermittelt, die die Teilnehmer dann stückweise in ihrer Malerei und Zeichnung anwenden können. Eine kontinuierliche Teilnahme am Kurs för- dert die Beobachtungsgabe und das Ge- spür für gestalterische und farbliche Zu- sammenhänge. In einer entspannten und kooperativen Atmosphäre werden selbst gewählte und vorgeschlagene Themen be- arbeitet. Der Austausch der Teilnehmer un- tereinander ist ein ebenso wichtiger wie för- derlicher Aspekt für ihre eigene künstleri- sche Entwicklung. Neueinsteiger bringen bitte zum ersten Abend weiche Bleistifte und einen Zeichenblock mit. HHSK20700 Di, 10.09., 19:00-21:15 Uhr 36 UE, 12 Termine, 100,80 EUR Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, R. 205

Im Nähkurs von Ingrid Walter-Laue

58 ...... Schkeuditz

de, um die „Fehler“ der ersten Runde foto- Fotografie grafisch zu korrigieren. Der erste Termin Gesundheit findet freitags von 16:30 bis 20:15 Uhr, der Workshop Astrofotografie zweite Termin samstags von 9:00 bis 15.00 Uhr statt. Marco Gahrig Bitte mitbringen: Digitalkamera mit manu- Mein neues Hobby: Astrofotografie! Nur, wo Körpererfahrung und ellen Einstellmöglichkeiten, Weitwinkel und fange ich an? Wo will ich hin? Und wo sind Teleobjektiv. Auf Nachfrage kann, gegen ei- Entspannung meine Grenzen? Marco Gahrig, Fotograf ne Gebühr, auch eine Ausrüstung ausgelie- und Astronomiefreund, hat sich selbst hen werden. durch die vielen Fragezeichen gekämpft HHSK21101 Fr, 22.11., 16:30-20:15 Uhr Hatha Yoga und will in seinem Workshop allgemeinver- 13 UE, 2 Termine, 49,40 EUR ständlich seine Erkenntnisse teilen und dis- Schkeuditz, Bergbreite 1, Astro-Zentrum, Hatha Yoga für Einsteiger kutieren. Es geht vor allem darum, wie man Klassenraum Elke Grollmisch mit bezahlbarer Technik zu ersten eigenen Entdecken Sie neue Möglichkeiten zur Ver- schönen Aufnahmen kommen kann. Gahrig besserung der Beweglichkeit, Entspan- selbst ist Vorsitzender des im Frühjahr neu Tanz nungsfähigkeit und des Umgangs mit gegründeten Astro-Stammtisches in der Stress! In diesem Kurs lernen Sie die Sternwarte in Schkeuditz. Grundprinzipien und Körperübungen und - Bitte mitbringen: Digitalkamera mit manu- Orientalischer Tanz haltungen (Asanas) des Hatha Yoga ken- ellen Einstellmöglichkeiten, Objektiv von Ramona Friedrich nen und erfahren, wie Sie durch die sanft Weitwinkel bis Tele und nach Möglichkeit Der Orientalische Tanz ist getanzte Le- angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- ein Stativ bensfreude, künstlerischer Ausdruck und und Konzentrationsübungen zu mehr Ge- HHSK21100 Fr, 11.10., 18:00-20:15 Uhr sanftes Körpertraining. Die richtige Technik lassenheit finden und neue Kraft schöpfen 3 UE, 1 Termin, 9,00 EUR ist genauso wichtig wie der individuelle Be- können. Schkeuditz, Bergbreite 1, Astro-Zentrum, wegungsausdruck und die Kreativität, die Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Yo- Planetarium jede Teilnehmerin in den Tanz einbringt. gamatte, Yogakissen, 2 Yogaklötze, Yoga- Der Kurs beginnt mit Gymnastik und endet gurt und eine Decke. Fotokurs - Theorie und Praxis mit einer ausgiebigen Entspannung. Mit ei- HHSK30112 Mo, 02.09., 17:05-18:05 Uhr Carsten Dumke ner erfahrenen Tanzlehrerin erarbeiten Sie 13.3 UE, 10 Termine, 48,00 EUR Haben Sie sich schon einmal die Frage ge- die Tanztechniken und Schrittkombinatio- Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, stellt: „Kann ich auch schöne Fotos ma- nen. R.107 chen?“ Und wie haben Sie sich die Frage Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und HHSK30114 Mo, 09.12., 17:05-18:05 Uhr beantwortet? Durch unseren Kursleiter, ein eine Gymnastikmatte. 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR erfahrener Fotograf, finden Sie den perfek- HHSK20501 Mo, 02.09., 19:50-21:20 Uhr Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, ten Einstieg in die Fotografie! Im Theorie- 26 UE, 13 Termine, 78,00 EUR R.107 abend wird Ihnen anhand von Fallbeispie- Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, len gezeigt, wie sich gezielte Veränderun- R.107 Hatha Yoga - Aufbaukurs gen an der Kamera auf Ihre Bilder auswir- Elke Grollmisch ken. Während des Praxistages arbeiten Sie Im Kurs werden die Grundprinzipien und gestellte fotografische Aufgaben ab und Körperübungen und -haltungen (Asanas) werten die Bilder gemeinsam aus. Im Er- des Hatha Yoga fortgeführt und vertieft. gebnis dessen starten Sie eine zweite Run- Voraussetzung: Besuch eines Yogakurses bzw. Vorerfahrungen im Yoga. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Yo- gamatte, Yogakissen, 2 Yogaklötze, Yoga- gurt und eine Decke. HHSK30113 Mo, 02.09., 18:15-19:45 Uhr 20 UE, 10 Termine, 72,00 EUR Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, R.107 HHSK30115 Mo, 09.12., 18:15-19:45 Uhr 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, R.107

Hinweis! Wenn Sie eine aktuelle E-Mail- Adresse und/oder Mobilfunknummer bei der Anmeldung hinterlegen, können wir Sie schnell per E-Mail und/oder SMS so zeitnah wie möglich im Fall einer Kursverschiebung/- absage benachrichtigen!

M 42 Orionnebel von Marco Gahrig

59 ...... Schkeuditz

Tai Chi/Qigong

Qigong - ein Nachmittag zum Entspannen mit chinesischer Tra- dition und Musik Nicoleta Lupp Der Einstieg in die Qigong Methode wird durch die Selbstmassage erleichtert, die energetisch anregend wirkt. Sie werden Ih- re fünf Sinne „klären“, Selbstmassage nach Liu Ya Fei und das Meridian Abklopfen er- lernen. Außerdem üben Sie die SHIBASHI nach Prof. Lin Housheng, eine Reihe von 18 Übungen, die sehr einfach zu praktizie- ren sind und die die drei Aspekte des Qi- gongs Körper, Atmung und Geist vereinen. Das Ziel ist, den Atem zu beleben, das be- wusste Vermehren und Lenken des Qi (Le- bensenergie),die Muskeln zu kräftigen, die Gelenke zu stärken und Verspannungen zu lösen. Es werden Übungen im Stehen und Gehen durchgeführt. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, di- cke Socken oder leichte Turnschuhe, Yoga- Teilnehmer am Kurs matte und eine Flasche Stilles Wasser. Wirbelsäulengymnastik HHSK10000 Fr, 20.09., 14:00-17:00 Uhr bei Nicole Riecke 4 UE, 1 Termin, 14,40 EUR Fit im Alltag - Anregungen für Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, Gymnastik und Bewegung R.107 mehr körperliche Betätigung Jörg Müller Qigong für Entspannung und Gymnastik und Ein niederschwelliges Angebot für alle, die Vitalität etwas aus der Übung gekommen sind bzw. Rückenschule sich wieder mehr bewegen wollen. Ob jung Nicoleta Lupp oder alt, dieser Kurs soll dazu anregen, Ziel der Übungen ist es, den Körper zu mo- Wirbelsäulengymnastik sich im Alltag bewusster zu bewegen. Es bilisieren, das Qi (Lebensenergie) zu stär- Nicole Riecke gibt einen Mix aus Konditions- und Koordi- ken und Körper, Geist und Seele zu harmo- Der Kurs orientiert auf eine bewusste Kör- nationstraining, Rückenschule sowie Ent- nisieren. Durch die verbesserte Regulie- perschulung zur Verbesserung der Körper- spannungsübungen. rung von Organfunktionen und Nervensys- haltung und der Bewegungsabläufe. Kräfti- Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, tem sollen Spannungen und Energiestau- gungs-, Dehnungs-, Spannungs- und Ent- Sportschuhe, Gymnastikmatte und etwas ungen gelöst werden, Krankheiten vorge- spannungsübungen dienen der muskulären zu trinken. beugt und, bei einer Erkrankung, der Hei- Stabilisierung und Entlastung der Wirbel- HHSK30208 Do, 19.09., 17:00-18:00 Uhr lungsprozess positiv beeinflusst werden. säule. Gleichzeitig werden Hinweise zum 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Die bewegten Übungen sollen ganz allge- richtigen Bewegungsverhalten im Alltag ge- Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, mein zu einer höheren Lebensqualität füh- geben. R.107 ren. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, di- Sportschuhe oder Socken mit Noppen, cke Socken oder leichte Turnschuhe, Yoga- Gymnastikmatte, Handtuch und etwas zu matte und eine Flasche Stilles Wasser. trinken. HHSK30101 Fr, 27.09., 14:30-16:00 Uhr HHSK30201 Mi, 04.09., 17:00-18:00 Uhr 12 UE, 6 Termine, 43,20 EUR 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, Ein AOK Plus-Gutschein! R.107 R.107 Die VHS Nordsachsen ist langjähriger HHSK30102 Fr, 13.12., 14:30-16:00 Uhr HHSK30202 Mi, 04.09., 18:10-19:10 Uhr AOK Plus-Partner und organisiert 12 UE, 6 Termine, 43,20 EUR 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR viele Gesundheitskurse, die über die Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, AOK Plus bezuschusst werden. Bitte R.107 R.107 nehmen Sie mit uns oder der AOK HHSK30203 Mi, 04.09., 19:15-20:15 Uhr Plus diesbezüglich Kontakt auf und 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR lassen sich über die mögliche Bezu- Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, schussung ausgewählter Gesund- R.107 heitskurse beraten. Bei der Bezu- Onlineanmeldungen schussung von Gesundheitskursen sind sicher, einfach, bequem – zu über die AOK Plus ist es wichtig, dass jeder Zeit und an jedem Ort möglich Sie bitte den unterschriebenen Gut- unter: schein spätestens zu Kursbeginn in www.vhs-nordsachsen.de. der Geschäftsstelle abgeben. Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Teilnahme!

60 ...... Schkeuditz

Sylke Frommolt

Ich lebe was ich tue! Fit für den Alltag und bis ins hohe Alter lautet das Motto in meinen Bewegungskursen. Durch Hier wird Kräuterwein im Kurs Ganzkörperübungen, nur mit dem bei Sylke Frommolt angesetzt eigenen Körpergewicht, helfe ich Ihnen raus aus der alltäglichen Bewegungs- box – für eine körperliche Gesundheit. Aerobic, Fitness und Gesunde Ernährung Ich bringe Sie und Ihr Herz-Kreislauf- System in Schwung. Durch Deh- Bewegung nungsübungen angelehnt an Yoga- Bringen Sie mehr Würze in Ihr elemente werden Sie wieder bewegli- Fitness- und Aerobic-Kurse Leben! kleine weihnachtliche cher. So finden Sie nach einem stres- Gewürzkunde sigen Berufsalltag wieder Ihre Balance Sylke Frommolt und tanken Kraft. Herz aktiv - Ganzkörpertraining Gewürze sorgen für den guten Geschmack In meinen Vorträgen zur gesunden für Herz und Kreislauf am Essen. Sie können jedoch noch viel Ernährung erfahren Sie, wie Sie mit Sylke Frommolt mehr! Man kann sie zur Erhaltung der Ge- Kräutern und Gewürzen Ihre Gesund- Dieser Kurs hilft Ihnen, fit und gesund zu sundheit, aber auch zur Bekämpfung be- heit wirksam unterstützen können. werden und zu bleiben! Trainieren Sie zu- stehender Erkrankungen einsetzen. Sie Ganz wichtig ist für mich auch die nächst Ihr Herz-Kreislauf-System durch ei- wirken nicht nur entzündungshemmend, psychische Gesundheit. ne anspruchsvolle Erwärmung. Durch an- sondern können sogar den Alterungspro- Für Lehrer, Erzieher, Eltern und Be- schließende, effektive Ganzkörperübungen zess aufhalten und auch ein guter Begleiter troffene biete ich Seminare über Hoch- reduzieren Sie Körperfett und bauen Mus- während einer Gewichtsreduktion sein. Ler- sensitivität und Hochbegabung an. kelmasse auf. Dadurch stabilisieren Sie nen Sie Gewürze von A bis Z im Arzneisch- Neben einem fundierten Wissen flie- Ihren Bewegungsapparat und beugen ränkchen aus der Küche kennen und sie ßen bei diesem Thema auch meine nachhaltig Rückenbeschwerden und Hal- gezielt in leckeren Speisen einzusetzen. eigenen Lebenserfahrungen mit ein. tungsschäden vor. Durch eine abschließen- Außerdem bekommen Sie eine kleine Ein- Authentisch findet man mich neben de Stretchingeinheit werden Sie bewegli- führung zu weihnachtlichen Gewürzen und meiner breit aufgestellten Dozententä- cher und Ihr Fasziengewebe wird gelo- ihrer Wirkung! tigkeit an der VHS auch in meiner ckert, Muskelverspannungen gelöst. HHSK30700 Di, 03.12., 19:30-21:00 Uhr ganzheitlichen Praxis seit über 10 Bitte mitbringen: Feste Turnschuhe, eine 2 UE, 1 Termin, 7,20 EUR Jahren im Raum Nordsachsen. Gymnastikmatte, ein Getränk und wenn vorhanden, eine BlackRoll/Massage-Faszi- Schkeuditz, Bergbreite 1, Astro-Zentrum, enrolle. Klassenraum HHSK30209 Di, 27.08., 18:00-19:00 Uhr 20 UE, 15 Termine, 72,00 EUR Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, R.107

Übernimmt die Krankenkasse meine Kosten für den Gesundheitskurs? Bei der Bezuschussung von Gesundheitskursen hat es bei einigen Krankenkassen Veränderungen gegeben. Seit dem 01.01.2014 ist die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) in Essen für die Prüfung und Zertifizierung der Präventionskurse gemäß §20 SGB V zuständig. Die Volkshochschule Nordsachsen beteiligt sich nicht an dieser Verfahrensweise. Ob Ihre Kursteilnahme gefördert werden kann, klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse. Sollte Ihre Anfrage positiv aus- fallen, stellt Ihnen die Volkshochschule Nordsachsen bei Bedarf gern eine Teilnahmebescheinigung aus. Das Gutscheinverfahren der AOK Plus ist davon nicht betroffen.

61 ...... Schkeuditz

Italienisch Sprachen Grundkurse Englisch „Italienisch im Handgepäck“ Schnupperstunde Grundkurse Anna Vittoria Cestaro Mit dieser Schnupperstunde können Sie Englisch Grundkurs A1.1 herausfinden, ob Sie gern Italienisch lernen Anfängerkurs möchten. Sie bekommen einen ersten Ein- Dozent der VHS druck von Sprache, Land und Leuten. Tes- Ob im Beruf oder auf Reisen - Englisch- ten Sie es aus, vielleicht wird Italienischler- kenntnisse werden immer wichtiger. Dieser nen Ihr neues Hobby! Kurs richtet sich an alle, die keine oder nur HHSK40900 Do, 26.09., 18:00-19:30 Uhr geringe Kenntnisse in der englischen Spra- 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR che haben und diese Schritt für Schritt er- Englisch am Mittag bei Bradley Kullmann Schkeuditz, Lessingstr. 10, Gymnasium, R. lernen möchten. Das Lehrmaterial wird zu 212 Kursbeginn bekanntgegeben. HHSK40616 Mi, 04.09., 17:30-19:00 Uhr HHSK40608 Do, 14.11., 18:30-20:00 Uhr 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR 20 UE, 10 Termine, 60,00 EUR Schkeuditz, Lessingstr. 10, Gymnasium, R. Italienisch Grundkurs A1.1 Schkeuditz, Lessingstr.10, Gymnasium, R. 212 Anfängerkurs 209 Anna Vittoria Cestaro Englisch für Fortgeschrittene Italien - Sehnsuchtsort und Reiseziel. Englisch Grundkurs A1.3 B2 Wenn es Sie im Urlaub nach Italien zieht Mayke Lindemann Petra Wendt und Sie gern ein wenig Landessprache „im Lehrmaterial: Great! A1 (Klett) Lehrmaterial: English Grammar in Use Gepäck haben“ möchten, ist dies der richti- HHSK40609 Do, 05.09., 17:00-18:30 Uhr (Cambridge University Press) ge Kurs. Er richtet sich an Interessierte, die 28 UE, 14 Termine, 84,00 EUR HHSK40618 Mo, 02.09., 18:00-19:30 Uhr ohne jegliche Vorkenntnisse in Aussprache, Schkeuditz, Lessingstr.10, Gymnasium, R. 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Wort und Schrift in die italienische Sprache 209 Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, einsteigen möchten. In 10 Veranstaltungen R. 211 bekommen Sie ein erstes Gefühl für die ita- lienische Sprache. Das Lehrmaterial wird Englisch Grundkurs A1.4 zu Kursbeginn bekannt gegeben. Bradley Kullmann Intensiv-, Konversations- HHSK40901 Do, 10.10., 18:00-19:30 Uhr Lehrmaterial: Great! A1 (Klett) und Businesskurse 20 UE, 10 Termine, 80,00 EUR HHSK40610 Mi, 21.08., 19:15-20:45 Uhr Schkeuditz, Lessingstr. 10, Gymnasium, R. 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR 212 Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, English Conversation R. 211 Bob Hoeringer Zu aktuellen und alltäglichen Themen wird in kleiner Gruppe Englisch gesprochen, um Spanisch Englisch Grundkurs A1.4 Kurs Sicherheit in der fremdsprachlichen Kon- am Mittag versation zu erlangen. Es werden themen- Dozent der VHS relevante Vokabeln eingeführt und im ge- Lehrmaterial: NEXT A1 (Hueber) meinsamen Gespräch gefestigt. Grundkurse HHSK40611 Mo, 09.09., 12:00-13:30 Uhr HHSK40619 Do, 05.12., 18:00-19:00 Uhr 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR 8 UE, 6 Termine, 36,00 EUR Spanisch Grundkurs A1.4 Schkeuditz, Bergbreite 1, Astro-Zentrum, Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, Wiederholen, Erweitern, Vertiefen Klassenraum R. 203 Christine Polster Lehrmaterial: Con gusto nuevo A1(Klett) Aufbaukurse HHSK42210 Do, 29.08., 18:30-20:00 Uhr 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Englisch Aufbaukurs A2.3 Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, Thomas Geoffrey Oey R. 211 Lehrmaterial: Great! A2 (Klett) HHSK40612 Di, 10.09., 18:00-19:30 Uhr 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Aufbaukurse Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, R. 203 Spanisch Aufbaukurs A2.4 Christine Polster Englisch für Fortgeschrittene Lehrmaterial: Perspectivas ¡Ya! A2 Kurs- B1 und Übungsbuch (Cornelsen) Susann Neumann HHSK42220 Di, 27.08., 18:30-20:00 Uhr Lehrmaterial: EASY ENGLISH B1.2 (Cor- 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR nelsen), Basic Grammar in Use (Cam- Schkeuditz, Lessingstraße 10, Gymnasium, R. 211 bridge University Press) Englisch lernen bei Susann Neumann

62 ...... Schkeuditz

Controlling Kaufmännische und Computer und Beruf Betriebliche Steuerpraxis qualifizierende Personalwirtschaft Fachlehrgänge Die detaillierten Lernziele der Kurse und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: Computergrund- und Xpert Business Programm www.xpert-business.eu/lernzielkataloge. Aufbaukurse Für alle Kurse besteht die Möglichkeit, eine Xpert Business Zertifikatsprüfung abzule- In überschaubaren Kursbausteinen gen. Die Kosten für eine Prüfung betragen Computer Einsteigerkurs werden Sie Schritt für Schritt zu aner- 50 Euro. Alle Xpert Business-Kurse und Gerald Tröger kannten Fachkraft- und Buchhalter- Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: Dieser Kurs ist für alle Interessenten ge- Abschlüssen geführt. Jeder Baustein www.xpert-business.eu. Die garantierten dacht, die sich als Anfänger mit dem Com- kann mit einer Prüfung abgeschlossen Prüfungstermine sind: puter und dessen Anwendungsmöglichkei- werden. So sichern Sie Ihren persön- VHS Leipzig: Sa., 8. Februar 2020 von 9 ten vertraut machen wollen. Ihnen werden lichen Bildungserfolg kleinschrittig und bis 12.15 Uhr die Grundlagen von Windows, des Textver- unwiderruflich. Und das Beste: Einen VHS Dresden: stand zum Redaktions- arbeitungsprogramms Word vermittelt und abgeschlossenen Kursbaustein schluss noch nicht fest, achten Sie auf un- Sie erhalten eine Einführung in die Tabel- können Sie sogar in mehrere Ab- sere Internetveröffentlichung lenkalkulation mit Excel und in das Internet. schlüsse einbringen. VHS Chemnitz: stand zum Redaktions- Im Kurs wird mit dem Betriebssystem Win- Im Business LernNetz lernen sie im Li- schluss noch nicht fest, achten Sie auf un- dows gearbeitet. Es sind keine Vorkennt- ve-Webinar von einem erfahrenen On- sere Internetveröffentlichung nisse erforderlich, ein eigener Computer line-Dozenten von Ihrem heimischen HHTG50400 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr zum Üben des Gelernten ist von Vorteil. Rechner aus. 53 UE, 20 Termine, Entgelt pro Modul Bitte mitbringen: Nach Möglichkeit eige- unterschiedlich (siehe ausführliche Mo- ner Laptop (mit Betriebssystem Windows). dulbeschreibung im Teil Überregional ab HHSK50101 Mi, 27.11., 16:00-18:15 Uhr Seite 6) 21 UE, 7 Termine, 115,50 EUR Xpert Business Lernnetz Live- VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum Schkeuditz, Bergbreite 1, Astro-Zentrum, Webinare Klassenraum Webinar Diese Kurse finden im Xpert Business Lernnetz mit Durchführungsgarantie statt. Sie empfangen den Inhalt an Ihrem heimi- Bitte beachten Sie auch unser um- E-Mail und Co. schen Rechner mit Internetzugang (stabile fangreiches Angebot an kaufmän- Internetverbindung mindestens 2Mbit/s, ak- nischen Kursen (Finanzbuchführung tueller Browser mit Flash-Plugin (empfoh- (1), Finanzbuchführung (2), Fi- Einsteigerkurs für Smartphone len: Google Crome!), Lautsprecher oder nanzbuchführung (3) DATEV, Lohn und Tablet Kopfhörer). und Gehalt (1), Lohn und Gehalt (2), Lohn und Gehalt (3) DATEV, Ein- (Betriebssystem Android) Folgende Kurse bieten wir im LernNetz an: Finanzbuchführung (1) nahmen-Überschussrechnung (EÜ), Andreas Kiss Kosten- und Leistungsrechnung, Fi- Entdecken Sie die Welt neu mit Ihrem elek- Finanzbuchführung (2) Finanzbuchführung (3) DATEV nanzwirtschaft, Bilanzierung, Cont- tronischen Alltagsbegleiter und erlernen Sie rolling, Betriebliche Steuerpraxis und den Umgang mit Smartphone und Tablet- Lohn und Gehalt (1) Lohn und Gehalt (2) Personalwirtschaft sowie unser An- PC. Anrufe tätigen, SMS und E-Mails gebot „Anwenderkurs für HTML5, schreiben, fotografieren und Ihre Tageszei- Lohn und Gehalt (3) DATEV Einnahmen-Überschussrechnung CSS3 und JavaScript“ ab Seite 6 im tung lesen, das Tablet als Buch und als Programmteil „Überregional“. Fernsehgerät für unterwegs nutzen, Apps Kosten- und Leistungsrechnung (Programme) herunterladen - nach dem Finanzwirtschaft Kursbesuch wissen Sie, wie das geht. Bei Bilanzierung Bedarf kann die Veranstaltung um einen weiteren Termin verlängert werden. Bitte mitbringen: Smartphone und/oder Tablet auf Android-Basis (Samsung, HTC, Motorola, Sony, Huawei). HHSK50104 Mo, 18.11., 14:00-17:00 Uhr 4 UE, 1 Termin, 22,00 EUR Schkeuditz, Bergbreite 1, Astro-Zentrum, Klassenraum HHSK50105 Mi, 04.12., 17:30-20:30 Uhr 4 UE, 1 Termin, 22,00 EUR Schkeuditz, Bergbreite 1, Astro-Zentrum, Klassenraum

In der Zeit vom 22.09. – 29.09.2019 findet bundesweit die Interkul- turelle Woche statt.

63 ...... Sternwarten

Sternwarte „Juri Gagarin“ Eilenburg Astronomisches Zentrum Schkeuditz Mansberg 18, 04838 Eilenburg Bergbreite 1, 04435 Schkeuditz Telefon: 03423 603153 Telefon: 034204 62616 Fax: 03423 603153 Fax: 034204 356731 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Pädagogischer Mitarbeiter: Verantwortlicher Lehrer: Peter Stapel Peter Schilling

Die Sternwarte Nordsachsen mit ihren beiden Geschäftsstellen in Schkeuditz und Eilenburg wird gefördert durch den Kulturraum Leipzig, den Landkreis Nordsachsen und den Städten Schkeuditz und Eilenburg...... Sternwarten

Öffentliche Veranstaltungen Januar bis Juni 2019

Sternwarte „Juri Gagarin“ Eilenburg Datum Zeit Thema ab Do, 11.07. 15:00 Sommersterne am Nachthimmel- Wir fliegen durch das Sommerdreieck 6 Jahre Di, 16.07. 15:00 Mondflug von Apollo 11 7 Jahre Do, 18.07. 15:00 Diana und Dino in der Urzeit Sa, 20.07. 14:00 Sommerfest des Altair-Vereins 5 Jahre 16:00 „Rudi, die Weltraummaus“ Mo, 22.07. 10:00 „Der eiskalte Mars“ 5 Jahre Do, 25.07. 15:00 „Zwei Sterne mit Geheimcode“ 6 Jahre Mi, 07.08. 10:00 „Mond beim Schneider“ 5 Jahre Do, 08.08. 15:00 „Wir fliegen durch das Sommerdreieck“ 6 Jahre Do, 15.08. 17:00 „Eine Reise zu den Planeten“ 6 Jahre Mi, 25.09. 16:30 „Lisa und 1,2,3, … Sterne“ 5 Jahre Fr, 11.10. 19:00 „Der Mond, unser Begleiter“ 8 Jahre Di, 15.10. 10:00 „Das Herbstviereck und die Andromeda-Sage“ 6 Jahre Do, 17.10. 16:00 „Die Tierkreiszeichen am Himmel“ 7 Jahre Di, 22.10. 10:00 „Sterne über den Märchenwald“ 5 Jahre Do, 24.10. 16:00 „Flappi – eine Fledermaus sucht ihr Sternbild“ 6 Jahre Mi, 13.11. 16:00 „Erde ruft Pegasus“ 6 Jahre Di, 10.12. 16:00 „Sterne über dem Weihnachtsland“ 5 Jahre Do, 19.12. 16:00 „Sterne über dem Weihnachtsland“ 5 Jahre

Astronomisches Zentrum Schkeuditz Datum Zeit Thema ab Mi, 10.07. 10:00 „Ein Sternbild für Flappi“ – Planetariumsprogramm, mit Ferienpass freier Eintritt 6 Jahre Fr, 12.07. 10:00 „Weltraummaus Rudi“ – Planetariumsprogramm, mit Ferienpass freier Eintritt 5 Jahre Di, 16.07. 10:00 „Eine Reise durch das Sommerdreieck“ – Planetariumsprogramm, mit Ferienpass 6 Jahre freier Eintritt Do, 18.07. 10:00 „Eine Reise durch das Sommerdreieck“ – Planetariumsprogramm, mit Ferienpass 6 Jahre freier Eintritt Mi, 24.07. 10:00 „Eine Reise durch das Sommerdreieck“ – Planetariumsprogramm, mit Ferienpass 6 Jahre freier Eintritt So, 28.07. 16:00 „Eine Reise durch das Sommerdreieck“ – Planetariumsprogramm, mit Ferienpass 6 Jahre freier Eintritt Mo, 29.07. 10:00 „Eine Reise durch das Sommerdreieck“ – Planetariumsprogramm, mit Ferienpass 6 Jahre freier Eintritt Mi, 07.08. 10:00 „Weltraummaus Rudi“ – Planetariumsprogramm, mit Ferienpass freier Eintritt 5 Jahre Fr, 09.08. 10:00 „Ein Sternbild für Flappi“ – Planetariumsprogramm, mit Ferienpass freier Eintritt 6 Jahre So, 11.08. 16:00 „Lisa und 1,2,3 Sterne“ - Planetariumsprogramm, mit Ferienpass freier Eintritt 6 Jahre Di, 13.08. 10:00 „Eine Reise durch das Sommerdreieck“ – Planetariumsprogramm, mit Ferienpass 6 Jahre freier Eintritt Fr, 23.08. 18:00 3. Schkeuditzer Astro-Stammtisch Es sind alle Astronomiebegeisterte dazu eingeladen. Thema: Astrofotografie Theorie und Praxis So, 25.08. 16:00 „Eine Reise durch das Sommerdreieck“ – Planetariumsprogramm, mit Ferienpass 6 Jahre freier Eintritt Fr, 13.09. 19:00 „Sterne und Wein“ – Planetariumsveranstaltung mit Weinprobe und kleinem Imbiss, 16 Jahre Karten unter: [email protected] Fr, 20.09. 19.00 „Geschwindigkeiten im Universum“ – Vortrag von Michael Graf mit anschließender Himmelsbeobachtung So, 29.09. 16:00 „Lisa und 1,2,3 Sterne“ – Planetariumsprogramm besonders für Schulanfänger 6 Jahre geeignet So, 27.10. 16:00 „Perseus und Andromeda“ – der Herbsthimmel im Planetarium 6 Jahre Fr, 01.11. 18:00 „Der Sternenhimmel im November“ – Planetariumsprogramm mit anschließender 6 Jahre Himmelsbeobachtung So, 24.11. 16:00 „Das Geheimnis des Weihnachtssterns“ - Planetariumsprogramm 5 Jahre Fr, 06.12. 18:00 „Der Sternenhimmel im Dezember“ - Planetariumsprogramm mit anschließender 6 Jahre Himmelsbeobachtung So, 15.12. 16:00 „Das Geheimnis des Weihnachtssterns“ – Planetariumsprogramm 6 Jahre

65 ...... Sternwarten

Liebe Sternfreunde! In allen Planetariumsveranstaltungen wird zusätzlich zum Vortragsthema der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erklärt. Die Vorträge sind informativ, leicht verständlich und unterhaltsam gestaltet. Fernrohrbeobachtungen sind nur bei weitgehend wolkenfreien Himmel möglich. Weitere Informationen über die Veranstaltungen finden Sie im Internet unter: www.sternwarte-nordsachsen.de. Gruppenveranstaltungen im Planetarium zu verschiedenen Themen für Vorschulgruppen, Schulklassen aller Schulformen und Klassenstufen, Vereine, Familien u. a. können nach Vorbestellung unter den oben angegebenen Telefonnummern oder E-Mail Adressen vereinbart werden. Die Eintrittspreise betragen für Schulklassen 1,00 € je Person, bei öffentlichen Veranstaltungen Erwachsene 3,00 €, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 2,00 €. Wir freuen uns auf einen Besuch in einer der beiden Einrichtungen!

Peter Stapel Peter Schilling Pädagogischer Mitarbeiter Verantwortlicher Lehrer Sternwarte „Juri Gagarin“ Eilenburg Astronomisches Zentrum Schkeuditz Änderungen der Veranstaltungen vorbehalten!

50 Jahre bemannte Mondlandung

Die erste bemannte Mondlandung erfolgte am 20. Juli 1969 im Meer der Ruhe, dem Mare Tranquilitatis. Mit dem Start einer Saturn 5 Rakete am 16.07.1969. Apollo 11 schließlich war der Höhepunkt: Die erste bemannte Mission zu einem fremden Himmelskörper. Am 20. Juli 1969 tat Neil Armstrong seinen berühmten „kleinen Schritt“. Die Besatzung von Apollo 11 von links: Armstrong, Aldrin und Collins.

www.sternwarte-nordsachsen.de 66 ...... Taucha

Geschäftsstelle Taucha Pädagogische Mitarbeiterin: Dewitzer Straße 33/35, 04425 Taucha Yvonne Mühlbach Telefon: 034298 130855 Tel.: 034298 130855 Fax: 03423 7004429-51 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Ehrenamtliche Mitarbeiterin: Geschäftszeiten: Birgit Saggau Dienstag 16 - 18 Uhr Tel.: 034298 130855 (in den Ferien nach Vereinbarung) Mail: [email protected] Mittwoch 10 - 12 Uhr ...... Taucha

Junge VHS/ Bitte mitbringen: eine Schere und eine Trinktasse aus Ihrer Kindertageseinrich- Politik und Zeitgeschehen Grundbildung/ tung. Erzieher HHTA10550 Mo, 28.10., 18:00-20:15 Uhr Live-Webinar: Die gespaltene 6 UE, 2 Termine, 48,00 EUR Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- Republik? Bedroht Rechtspopu- Junge VHS um, Raum 16 lismus den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Richard Gebhardt, Deutscher Volkshoch- Junge VHS: Orientalischer Tanz Politik/Gesellschaft/ schulverband für Kinder Umwelt Die genaue Inhaltsangabe zu dem Kurs Heike Gräfnitz finden Sie im Teil "Überregional Seite 6 Die schillernden Kostüme, die Bewegun- HHEB10202 Do, 21.11., 19:00-20:30 Uhr gen und die besondere Musik begeistern 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei Kinder jeden Alters. Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, Beim Kinderbauchtanz können Kinder ihren 2.28 natürlichen Bewegungsdrang ausleben, was einen idealen Ausgleich zum Schulall- Live-Webinar: Letzte Rettung tag bietet. Die Bewegungen schaffen eine gute Basis für das spätere Erlernen ande- fürs Klima? Hinter den Kulissen rer Tanzformen und stärken dabei neben des Weltklimagipfels der Muskulatur auch das Selbstbewusst- Deutscher Volkshochschulverband sein. Gemeinsam „lassen wir die Hüften Die genaue Inhaltsangabe zu dem Kurs kreisen“ und üben kleine Choreografien finden Sie im Teil "Überregional Seite 6 ein. Freude an Musik und Rhythmus sowie HHEB10203 Mi, 11.12., 19:00-20:30 Uhr Spaß am Tanzen stehen im Vordergrund. 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei Dieser Kurs wird mit Spendenmitteln unter- Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, stützt - 12 Kurstermine kosten insgesamt 2.28 nur 5 €! HHTA20510 Mo, 30.09., 16:00-17:00 Uhr Kommunikation/ 16 UE, 12 Termine, 5,00 EUR Die Dritte Generation Ost im Ge- Taucha, R.- Breitscheid-Str. 1, Regenbo- Persönlichkeitsbildung genschule Taucha, Sportraum spräch mit ihren Eltern. SLpB Lesung aus dem Buch „Wie war das für Gedächtnistraining der anderen Fortbildung für Erzieher und Euch? Die Dritte Generation Ost im Ge- Art: Schach für Anfänger-/innen Tagespflegepersonal spräch mit ihren Eltern“ mit anschließen- Friedbert Prüfer dem persönlichen Austausch zum Thema Für alle, die sich geistig fit halten möchten! Die Lesenden - Juliane Dietrich, Henriette Schach ist nicht nur ein interessantes Hob- „Das macht Kind mit links ...“ - Stapf - wurden zwischen 1970 und 1985 by, sondern ein Spiel mit großer faszination Die Händigkeit Ihrer Schützlinge geboren und haben ihre Kindheit/ Jugend und unerschöpflichen Möglichkeiten, das Regina Kretschmer in der DDR verbracht. Sie engagieren sich bis ins hohe Alter gespielt werden kann - es Händigkeit ist genetisch festgelegt - ange- im Netzwerk Dritte Generation Ost und be- ist zudem ein hervorragendes Gedächtnis- boren und kann nicht ohne gesundheitliche trachten seit langem das Generationenver- training. Wichtige Fähigkeiten wie Konzen- Folgen verändert werden! Linkshändige hältnis zwischen der eigenen und der El- tration, strategisches Denken und mentale Kinder sind keine Exoten - sie sind genau terngeneration. Im Anschluss an die Le- Ausdauer werden besonders gefördert. so wie rechtshändige Kinder. Sie brauchen sung bieten sie den Gästen die Möglich- Dieser Kurs ist geeignet für Interessenten gleiche Hilfestellungen, Entwicklungsmög- keit, einen Ausflug in die eigene Biografie ohne oder mit nur geringen Vorkenntnis- lichkeiten und Chancengleichheit! Fragen zu wagen. sen. Nach einer kurzen Einführung in die Sie sich, wie schaffe ich es, dem linkshän- „Wir versuchen uns von gängigen Phrasen Geschichte des „königlichen Spiels“ wer- digen Kind mit täglichen Gebrauchsgegen- über die Transformationszeit und “den Os- den die Grundzüge und Spielregeln vermit- ständen einen guten Start ins Leben zu ge- ten„ zu verabschieden und nach eigenen telt. Sie lernen regelgerecht Schach spielen ben, beim Spielen, Malen, Basteln, Essen? Beschreibungen zu suchen. Wie haben wir sowie die Grundtechniken der Schachstra- Stehen Sie der Linkshändigkeit eines Kin- die Transformationszeit erlebt? Wie neh- tegie und -taktik im Spiel anzuwenden. Das des unsicher oder manchmal sogar hilflos men wir das Generationenverhältnis wahr? Nachspielen von Lehr-Partien erhöht den gegenüber? Die entsprechende Förderung Was fehlt uns, was bereichert uns? Was Lerneffekt. linkshändiger Kinder ist noch keine Selbst- brauchen wir, um Gegenwart und Zukunft Dieser Kurs beginnt bereits mit 6 Teilneh- verständlichkeit und verlangt ErzieherInnen gestalten zu können?“ mern. Können, Wissen und Taktgefühl ab. Fähig- Der eigene, klare Blick auf die Vergangen- HHTA10600 Di, 24.09., 18:00-19:30 Uhr keiten, welche auch heute kaum in der heit und die Transformation kann so Grund- 16 UE, 8 Termine, 80,00 EUR Ausbildung oder in den Bildungsplänen lage für zukünftige generationen- und so- Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasium thematisiert werden. Ein Praxisseminar mit zialisationsübergreifende Dialoge werden. hilfreichen Tipps für den Umgang mit links- Diese Veranstaltung kann das Interesse händigen Mädchen und Jungen in ver- wecken sich näher mit der eigenen Bio- schiedenen Lebensbereichen und Situatio- grafie, der eigenen Generation und/oder Tipp! nen, in denen auf die Händigkeit besonders den (Macht-)verhältnissen zwischen den Weitere interessante Veranstaltungen geachtet werden sollte. Generationen und östlich und westlich ge- finden Sie auch unter: Zielgruppe: ErzieherInnen in Kitas, Hort prägten Menschen zu beschäftigen. www.vhs-nordsachsen.de. und anderen Kindereinrichtungen, Tages- HHTA10210 Fr, 20.09., 18:30-21:00 Uhr mütter, Tagesväter, private Interessenten 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei aller Berufsgruppen Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasium

68 ...... Taucha

während des verheerenden Dreißigjährigen Wohnen im sanierten Haus: Krieges aus dem Jahre 1631 zurück. Er- Schimmelpilze, deren Ursachen zählt wird, dass der schwedische König und Beseitigung Gustav II. Adolf mit seinen Truppen am 6. Volker Tag September von Düben aus in Richtung In diesem Vortrag wird gezeigt, wie das Leipzig unterwegs war. Der Feldherr wurde Wohnverhalten in einem sanierten Haus von großem Durst geplagt und leerte im die Energiesparung und somit die Auswir- Dorf Krostitz die dargebotene Kanne in ei- kung auf die Umwelt beeinflussen kann. nem Zug. Er lobte den Trank und schenkte Unter anderen werden Aspekte wie Tempe- dem Brauherrn zum Dank einen mit einem ratur und Feuchtigkeit, Heizen und Lüften Rubin besetzten Goldring. Das königliche oder Möblierung erläutert sowie Hinweise Konterfei ist seitdem das Markenzeichen zum Energie sparen und Wäschetrocknen der (Ur-)Krostitzer Braukunst. vermittelt . Welche Vor- und Nachteile ha- In dieser Veranstaltung können Sie sich mit ben Feuchtigkeitsschutz und Winddichtheit dem Herstellungsprozess des beliebten des Gebäudes? Wie erfolgt die Lüftung mit Gerstensaftes an dieser traditionsreichen Wärmerückgewinnung oder die Regenwas- Regina Beege erklärt das Kompostieren Stätte vertraut machen. Die Brauereiführer sernutzung? Und das große Thema Schim- weihen Sie gern in die Geheimnisse des melpilze und Legionellen - wann können Bierbrauens zwischen traditionellem Hand- diese gefährlich werden und wie kann man Natur/Umwelt/Ökologie werk und hochmoderner Technik ein. Der sie nachhaltig beseitigen? erlebnisreiche und nicht immer ganz Außerdem erhalten Sie Tipps zu Verhal- „bierernste“ Rundgang führt ins Sudhaus, tensregeln für ein gesundes Wohnklima. Wie wird aus dem Bioabfall macht mit der Gärung, Reifung und Filtrati- HHTA10401 Mi, 13.11., 18:00-19:30 Uhr wertvolle Erde? Ein Besuch im on vertraut und gewährt Einblicke in Logis- 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR Kompostwerk in Liemehna tik und Qualitätsservice. Bestaunen Sie die Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- Regina Beege riesigen Gärtanks und sehen Sie, wie das um, Raum 16 In jedem Garten gibt es eine Ecke für die Ur-Krostitzer rasend schnell in Flaschen gefüllt wird. Abfälle - Rasenschnitt, verwelkte Blumen, Big Data - Was unsere Daten Blätter, Beet- und Küchenreste. Durch Bo- HHTA10015 Do, 05.12., 18:00-19:30 Uhr denorganismen und Sauerstoff werden die 2 UE, 1 Termin, 7,00 EUR über uns verraten Abfälle abgebaut (kompostiert) und in wert- Krostitz, Brauereistraße 12, Krostitzer SAEK volle Erde umgewandelt. Aber was ge- Brauerei Ob beim Einkaufen, beim Surfen im Netz schieht mit den Abfällen von Park- und oder über die Positionsdaten unserer Grünanlagen, Plantagen, dem Inhalt der Smartphones: Fast überall hinterlassen wir Biotonne? Ein wichtiger Teil davon wird Verbraucherfragen/Recht/ bewusst oder unbewusst eine große Men- zum Kompostwerk gebracht. Heute schau- Alltagsprobleme ge von Datenspuren. „Ich habe ja nichts zu en wir uns ein solches Werk an und lassen verbergen“ ist dann häufig das Argument uns genau erklären, wie die Kompostierung zur eigenen Beruhigung. Die Veranstaltung funktioniert. Sie erfahren, wie die Reste Richtig Wohnen lernen - Heizen, zeigt anhand eindrücklicher Beispiele auf, nachhaltig in den Erdkreislauf wieder inte- Lüften und Feuchtigkeit welchen Wert unsere Daten für Konzerne griert werden, welchen Zusammenhang Volker Tag haben und wie gläsern wir tatsächlich zwischen einem fruchtbaren Boden und ei- Der Energieberater Volker Tag erklärt in schon sind. Darüber hinaus werden Ansät- ner gesunden Ernährung besteht und be- diesem Vortrag die Zusammenhänge zwi- ze für einen bewussten Umgang mit den ei- kommen Tipps für die Kompostierung der schen Heizen, Lüften und Feuchtigkeit, die genen Daten aufgezeigt. eigenen Abfälle. Kommen Sie mit Ihren in jedem normalen Haushalt relevant sind. Diese Veranstaltung wird in Kooperation Fragen mit! Für verschiedene Räume (z.B. Schlafzim- mit dem SVV und SAEK organisiert und ist Kinder können entgeltfrei angemeldet wer- mer, Küche , Bad, Keller) und verschiedene für Sie kostenlos. Eine Anmeldung ist aller- den. Jahreszeiten gibt es verschiedene Praxis- dings erforderlich. HHTA10012 Di, 17.09., 17:00-18:30 Uhr tipps zum Heizen und Lüften. HHTA11010 Di, 01.10., 19:00-21:00 Uhr 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR Inwieweit kann die Luftfeuchtigkeit die Ge- 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei Jesewitz, OT Liehmena, Zschettgauer Stra- sundheit beeinflussen und wann entsteht Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasium ße 3, Kompostwerk überhaupt Schimmel? Wie viel Feuchtigkeit produziere ich täglich in meiner Wohnung und wie kann ich das messen? Das sind ei- Unternehmen stellen sich vor nige Fragen, die an diesem Abend behan- delt werden. Technische Sachverhalte wie der hydrauli- „Daten sind das Öl des 21. Jahrhun- Dem Gerstensaft auf der Spur - sche Abgleich, die freie Lüftung oder die Ein Besuch in der Brauerei Kro- derts, und Datenanalyse der Verbren- „geführte“ Lüftung mit Wärmerückgewin- nungsmotor.“ stitz nung werden auch erläutert - ohne etwas Peter Sondergaard Dr. Ines Zekert Physik und Bauphysik verstehen wir das Herzog Georg von Sachsen - auch der Bär- Hausklima und die Feuchtigkeit nicht, aber, tige genannt - verlieh am 11. Mai 1534 per versprochen, das wird nicht allzu trocken! Lehnbrief das Braurecht für das „forwerck Der Lehrgang soll den Teilnehmenden hel- crostewitz“ und schreibt damit den Beginn fen, Ihre Wohnqualität zu verbessern. der langen Krostitzer Brauereigeschichte HHTA10400 Do, 26.09., 18:00-19:30 Uhr fest. 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR Weithin bekannt ist sicherlich das Marken- Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- zeichen der Biere aus Krostitz - der Schwe- um, Raum 16 denkopf. Dieser geht auf eine Begebenheit

69 ...... Taucha

„Ich will Menschen-Typen Malen und Zeichnen Kultur/Gestalten schaffen und keine Porträts...“ (Oskar Schlemmer) Dr. Marianne Risch-Stolz Neuer Kurs! Der Maler, Bildhauer und Bühnenbildner ArtNight - Malworkshop, Motiv Vorträge zu Kunst und Kultur Oskar Schlemmer (1888-1943) erhob die „Sonnenblumen“ menschliche Figur zu seinem zentralen Christel Guillory Thema. Immer wieder probte er die Raum- Wieder da! Hier können Sie in kurzer Zeit Ihr eigenes wirkungen stereometrischer Figuren oder Kunsthistorische Vortragsreihe Kunstwerk erschaffen. Wie funktioniert miteinander verwobene Figurengruppen. das? Alle Teilnehmenden benutzen die glei- 2019/20 - verständlich und Mit dieser Ausdrucksform wollte Schlem- chen Materialien und malen das gleiche anschaulich mer 1920-1932 eine universelle Harmonie Motiv. Unser Kursleiter = Künstler zeigt Dr. Marianne Risch-Stolz erreichen, genau die Schaffensphase, die Schritt für Schritt wie es geht. Trotz der Die Kunsthistorikerin Dr. Marianne Risch- ihn ans Bauhaus führte. Im Zuge dieser Tä- Themenvorgabe entstehen dabei genau so Stolz, langjährige freiberufliche Redakteu- tigkeit schuf er 1922 sein berühmtes „Tria- viele unterschiedliche Bilder wie (werden- rin der WELTKUNST, vermittelt seit Jahren disches Ballett“, dessen „Figurinen“ als Ko- de) Künstler/innen im Raum sind. unterschiedliche Themen der Kunstge- stümkörper aus raumplastischen Elemen- Ihre Kursleiterin an diesem Abend ist Chris- schichte. Als Dozentin der VHS ist sie mitt- ten agieren. Ab 1928 übernahm er bis zu tel Guillory. Die gelernte Goldschmiedin hat lerweile in fast ganz Sachsen unterwegs - seiner Berufung nach Breslau (1929) Lehr- sich in den letzten Jahrzehnten intensiv auf für alle Kunst- und Kulturinteressierten eine verpflichtungen. Er arbeitet zudem mit Paul die Malerei konzentriert und freut sich dar- wahre Bereicherung! Im Mittelpunkt der Hindemith, Igor Strawinsky und Arnold auf, sowohl Anfänger als auch erfahrene Vorträge stehen die unterschiedlichen Schönberg zusammen. 1932 erfolgte die Teilnehmer auf ihrem Weg zum eigenen Sichtweisen auf die Kunstwerke, die sozia- Schließung der Staatlichen Akademie für Kunstwerk zu begleiten/beraten. Und am len und gesellschaftlichen Bedingungen Kunst und Gewerbe in Breslau, auf die Ende kann Jeder sein Bild aufhängefertig des Künstlers. Anhand vieler Bildbeispiele Jahre der allmählichen Verdrängung mit nach Hause nehmen. Leinwand und wird Kunst somit in anschaulicher Weise Schlemmers aus dem Kunstbetrieb folgten. Farben sind im Preis inbegriffen. vermittelt. 1937 wurden in der Ausstellung „Entartete Bitte mitbringen: Eigene Staffelei, falls Hier haben Sie die Möglichkeit, mit nur ei- Kunst“ fünf Gemälde gezeigt, finanzielle vorhanden. ner Anmeldung die gesamte Reihe der Ver- und existentielle Not des Künstlers folgten. HHTA20700 Fr, 27.09., 17:00-20:00 Uhr anstaltungen des Schuljahres 2019/20 in Die wenigen, dazu noch unbefriedigenden 4 UE, 1 Termin, 16,20 EUR Taucha zu buchen (insgesamt 6 Kurse). Je- Auftragsarbeiten lösten beim Künstler Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasium der Vortrag ist natürlich auch einzeln buch- einen chronischen Krankheitszustand aus, bar. dem er schließlich nichts mehr entgegen- 1. .09.19 - El Greco setzen konnte, so dass er am 13. April 2. .10.19 - Oskar Schlemmer 1943 einer Herzlähmung erlag. 3. .01.20 - Caravaggio HHTA20602 Mo, 14.10., 15:00-16:30 Uhr 4. .01.20 - Edvard Munch 2 UE, 1 Termin, 10,00 EUR 5. .02.20 - Anthonis van Dyck Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- 6. .02.20 - Pierre-Auguste Renoir schäftsstelle, Kursraum HHTA20600 Mo, 09.09., 15:00-16:30 Uhr 12 UE, 6 Termine, 60,00 EUR Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasium

Real und mystisch zugleich - El Greco (1541-1614) Dr. Marianne Risch-Stolz Der griechische Künstler Dominikos Theo- tokopulus, der in die Kunstgeschichte als El Greco einging, bezaubert heute mit seinen religiösen Motiven in dunklen Farben und intensiven Rottönen. El Grecos Darstellung der menschlichen Formen werden heute als die markantesten Merkmale Grecos ge- nannt: Die Menschen auf seinen Bildern sind dünn, in die Länge gezogen und ver- zerrt. Wegen dieses Malstils und seiner in- tensiven Farbgebung bei religiösen The- men gab es am spanischen Hof Differen- zen, so dass er keine Aufträge mehr erhielt. Erst im letzten Jahrhundert rückte El Gre- cos Malweise mit ihrer Tendenz zur Abstraktion wieder in den Blickwinkel der Fachwelt und einer breiteren Öffentlichkeit. HHTA20601 Mo, 09.09., 15:00-16:30 Uhr 2 UE, 1 Termin, 10,00 EUR Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- "Sonnenblumen", Christel Guillory schäftsstelle, Kursraum

70 ...... Taucha

Neuer Kurs! Nähen mit der Nähmaschine - Kreatives Gestalten Mal- und Zeichenkurs am Nach- Grundkurs für Einsteiger mittag Dozent der VHS Astrid Homuth Goldschmiedekurs: Von der Sie haben sich eine Nähmaschine ange- Der Kurs richtet sich an alle, die sich mit Idee zum Silberring. Vorankün- schafft oder sie steht seit längerem unbe- den Grundlagen des Zeichnens und Ma- digung nutzt zu Hause? In diesem Kurs lernen Sie Ihre Maschine, alle notwendigen Grundbe- lens beschäftigen oder ihre Kenntnisse ver- Dorothea Heisig griffe des Nähens sowie Tipps und Tricks tiefen wollen. Der Umgang mit unterschied- Wir wagen uns ans Feuer! Es wird Silber für erste Stücke und Änderungen kennen. lichsten Techniken (z. B. Aquarell, Acryl) geschmolzen und zu Ringen verarbeitet - Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine, und Materialien wie Kreiden, Stiften oder jedes Stück ein Unikat! Nadeln, Stecknadeln, Schere, Schneider- Farben wird erlernt bzw. vertieft sowie die In einer kleinen Gruppe lernen Sie mit kreide, Heftgarn, Stoffe jeweilige Bildgestaltung vermittelt. Goldschmiedesäge und Feile umzugehen Ein neuer Kurs startet voraussichtlich im Die Themen- oder Motivwahl bleibt den und werden dabei unterstützt, gestalteri- Januar 2020. Details stehen ab Mitte Teilnehmenden überlassen - in entspannter sche und handwerkliche Fähigkeiten im November fest - bitte fragen Sie nach. Gruppenatmosphäre arbeitet Jede(r) im ei- Gießprozess frei zu entfalten. Die Gieß- 21 UE, 7 Termine, 58,80 EUR genen Tempo und entwickelt einen eigenen techniken Sand- und Sepiaguss bieten Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasium Stil. zahlreiche Möglichkeiten zum Experimen- Kreative (Wieder-)Einsteiger sind willkom- tieren und lassen durch ihre charakteristi- men - der Kurs ist besonders auch für Ju- sche Oberfläche jeden Ring zum Einzel- Zuschneiden und Nähen für gendliche und SchülerInnen geeignet. stück werden. Fortgeschrittene Bitte mitbringen: Mal - und Zeichenmate- Material für Ihren Ring: Sie können entwe- Christiane Ganske rial, geeignete Kleidung der alten Silberschmuck mitbringen oder Dieser Kurs besteht schon seit einigen Se- HHTA20701 Di, 17.09., 16:45-18:45 Uhr das benötigte Silber direkt bei der Kurslei- mestern. Die Teilnehmer haben bereits Er- 21.33 UE, 8 Termine, 60,00 EUR tung erwerben (Berechnung nach Ver- fahrungen im Umgang mit der Nähmaschi- Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- brauch). Steinchen, Porzellan- und Glas- ne, mit Schnittmustern sowie verschiede- um, Raum 1 bruchstücke, Muscheln oder ähnliches kön- nen Techniken des Schneiderns. Nun wa- nen ebenfalls verarbeitet werden. gen sie sich an neue, größere und/oder Die Zeichen- und Malwerkstatt Hinweis: Es handelt sich um einen Woche- herausfordernde Projekte: Je nach Interes- Astrid Homuth nend-Workshop (samstags und sonntags). se entstehen Kleidungsstücke, Accessoires Landschaft, Figur, Stillleben und freie The- Es können vor Ort Zusatzkosten für Materi- (z.B. Taschen) oder Wohnaccessoires (z.B. men in zeichnerischen und malerischen al entstehen! Kissen) aus Ihrem Lieblingsstoff. Und na- Techniken je nach Neigung. Der Kreativität Bitte mitbringen: ggf. alten Silber- türlich verrät Ihnen die Kursleiterin auch Raum geben, eigene Bilder schaffen, die schmuck, Steinchen, Porzellan- und Glas- wieder einige Tipps und Tricks. Freude am gemeinsamen Malen und bruchstücke, Muscheln o. Ä. Ein Quereinstieg in den Kurs ist nur nach Zeichnen sowie der Austausch untereinan- HHTA21220 Sa, 25.01., 10:00-16:30 Uhr einem Beratungsgespräch möglich. der stehen im Vordergrund. Und während 16 UE, 2 Termine, 64,80 EUR Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine, des kreativen Schaffensprozesses wird fast Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- Nadeln, Stecknadeln, Schere, Schneider- nebenbei auch Wissenswertes über Bild- schäftsstelle, Kursraum kreide, Heftgarn, Stoffe aufbau, Perspektive etc. bei individueller HHTA20912 Do, 07.11., 19:00-21:15 Uhr Betreuung vermittelt. 24 UE, 8 Termine, 67,20 EUR Bitte mitbringen: Mal - und Zeichenmate- Textiles Gestalten/Nähen Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- rial, geeignete Kleidung um, Raum 6 HHTA20702 Di, 17.09., 19:00-21:15 Uhr 36 UE, 12 Termine, 100,80 EUR Filzen im Advent Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- Kathrin Bigl um, Raum 1 Der Winter steht vor der Tür und damit auch wieder die Zeit für abendliche Hand- arbeitstechniken. Hier wollen wir uns mit Neuer Kurs! dem natürlichen Rohstoff Wolle beschäfti- Einfach malen und Zeit für mich. gen. Ausflug ins Atelier Nach einer Einführung zu den Grundfragen Astrid Homuth und -techniken des Filzens - Arten von Wol- Malen macht Ihnen Spaß, aber im Alltag len, Naß- und Trockenfilzen - können die fehlt Ihnen meistens die Zeit? Mit diesem Teilnehmenden im praktischen Teil eigene neuen Angebot können Sie einen Tag lang Adventszeit - Zeit für Kreativität, Ideen umsetzen. Unter kompetenter Anlei- bei Kathrin Bigl erlernen Sie das Filzen in Ruhe, in netter Runde und unter profes- tung entstehen Weihnachtsdeko, Weih- sioneller Anleitung einfach nur malen. Be- nachtsgeschenke, Alltagsbegleiter, erzwär- sonders Berufstätige, die während der Wo- mer, Filzschmuck und vieles mehr. Die Ob- che keine Zeit für einen Kursbesuch finden, jekte können Sie im Anschluss an den Kurs können sich hier mit Pinsel und Farbe ent- direkt mit nach Hause nehmen. spannen, etwas Neues ausprobieren und Der Kurs ist für Filzneulinge und Filz-Wie- mit Gleichgesinnten Ihrer Leidenschaft derholungstäter geeignet. (Entgelt inkl. Ma- nachgehen. Auch keative Anfänger sind terialkostenpauschale). herzlich eingeladen! HHTA20900 Mi, 13.11., 18:00-21:00 Uhr HHTA20705 Sa, 09.11., 10:00-15:15 Uhr 4 UE, 1 Termin, 22,00 EUR, erm. 7 UE, 1 Termin, 25,00 EUR 17,00 EUR Überregional, Leipzig, Bornaische Straße Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- 156, Atelier Homuth um, Raum 6

71 ...... Taucha

Line Dance. Kurs für Anfänger/- Fotografie innen Karin Stache Neuer Kurs! Beim Line Dance tanzen Männer und Frau- Fotokurs kompakt - Theorie und en neben- und hintereinander in Reihen mit Praxis festgelegten Schrittfolgen. Diese wiederho- len sich in regelmäßigem Ablauf. Entstan- Carsten Dumke den ist diese Form des Tanzens in den Haben Sie sich schon einmal die Frage ge- USA und erfreut sich auch bei uns größter stellt: „Kann auch ICH schöne Fotos ma- Beliebtheit! Trainiert wird zu verschiedenen chen?“ Und wie haben Sie sich die Frage Rhythmen von Country-, Irish, Rock, Disco- beantwortet? Wer diese Frage mit „Nein“ fox- bis Latinomusik. beantwortet haben sollte und sich ernsthaft Ein Unterschied zum herkömmlichen Tan- mit der Fotografie beschäftigen möchte, zen ist, dass man keinen Tanzpartner sollte diesen Kurs buchen. Durch unseren braucht. Jeder tanzt solo und bewegt sich Kursleiter, einen erfahrenen Fotograf, fin- doch in der Gruppe. Line Dance fördert die den Sie den perfekten Einstieg in die Foto- Beweglichkeit, die Konzentration und die grafie. Koordination. Und kann - je nach Musik- Im Theorieabend wird Ihnen anhand von stück und Choreographie - einiges an Kon- Fallbeispielen gezeigt, wie sich gezielte dition erfordern. Veränderungen an der Kamera auf Ihre Bil- Probieren Sie es einfach aus! Nicht Perfek- der auswirken. Während des Praxistages tion und Wettbewerb, sondern die Freude arbeiten Sie fotografische Aufgaben ab und Karin Stache an Musik und Bewegung stehen hier im werten die Bilder gemeinsam aus. Im Er- Vordergrund. gebnis dessen starten Sie eine zweite Run- Darf ich mich vorstellen – mein Name Bitte mitbringen: tanzgeeignete, abrieb- de, um die „Fehler“ der ersten Runde foto- ist Karin Stache. Ich habe im Jahr feste Schuhe grafisch zu korrigieren. 1957 das Licht der Welt erblickt und HHTA20525 Mo, 23.09., 17:15-18:30 Uhr Beachten Sie die Terminplanung: Der erste bin in Leipzig aufgewachsen. 20 UE, 12 Termine, 60,00 EUR Termin findet freitags von 16:30 bis 20:15 Musik und Tanz haben mich schon Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- Uhr statt, der zweite Termin am Samstag frühzeitig fasziniert, hätte es gern zu schäftsstelle, Kursraum von 9:00 bis 15.00 Uhr. meinem Beruf gemacht. Es sollte nicht (Kleingruppenregelung) sein, das Leben ging andere Wege. Bitte mitbringen: Digitalkamera mit manu- Wie alles begann: Da gab es in Leipzig ellen Einstellmöglichkeiten, Weitwinkel und Line Dance. Aufbaukurs eine Band mit Namen WINNI II. Die Teleobjektiv. Auf Nachfrage kann, gegen ei- Karin Stache erste ostdeutsche Band, die Count- ne Gebühr, auch eine Ausrüstung ausgelie- Dieser Kurs ist für Teilnehmende mit mittle- ryklänge produzierte. Sofort verliebte hen werden. ren Vorkenntnissen geeignet. ich mich in diese Art Musik. Und da gab es ja auch noch Amerika, die HHTA21100 Fr, 15.11., 16:30-20:15 Uhr Wir setzen unser Übungsprogramm fort Wiege der Cowboys und der Country- 13 UE, 2 Termine, 49,40 EUR und trainieren weitere Schrittfolgen ein. musik. Ich fuhr nach dem Mauerfall auf Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- Bitte mitbringen: tanzgeeignete, abrieb- viele Konzerte und Feste und staunte: schäftsstelle, Kursraum feste Schuhe Was tanzen die denn da zu meiner HHTA20530 Mi, 25.09., 17:00-18:15 Uhr Lieblingsmusik? Wow, das wollte ich 20 UE, 12 Termine, 60,00 EUR auch können, und somit nahm alles Tanz Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- seinen Lauf. Schnell fanden sich schäftsstelle, Kursraum Gleichgesinnte und die ersten Schritte wurden geübt. So sehe ich es jetzt als Berufung, Line Dance. Folgekurs für meine Leidenschaft zum Line Dance als Dozentin an der VHS Nordsachsen Fortgeschrittene mit anderen zu teilen. Karin Stache Line Dance ist mehr als nur tanzen … Der Kurs setzt einige Jahre Tanzerfahrung es ist eine anerkannte Sportart zur voraus - Einstieg nur nach Absprache mög- Stärkung der Rückenmuskulatur und lich. Beine, die bis ins hohe Alter ausge- HHTA20535 Mi, 25.09., 18:30-20:00 Uhr führt werden kann. Außerdem sehe ich 24 UE, 12 Termine, 60,00 EUR es noch als Gedächtnistraining, Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- schließlich lernt man verschiedene schäftsstelle, Kursraum Schrittkombinationen und Choreogra- fien, die man sich merken muss. Und Teilnehmerinnen vom Line Dance Kurs von Karin Stache eins ist natürlich enorm von Vorteil … man braucht nicht unbedingt einen Partner. Vielleicht hab ich Sie jetzt ein wenig angesteckt und Sie sind neugie- Tanzen rig geworden … Tanzen - eine der ältesten Kulturtechniken, die von den Menschen schon lange vor dem Gebrauch der Schriftsprache für Kommunikation und sozialen Austausch ge- nutzt wurde, ist auch heute nach wie vor aktuell. Tanzen hält körperlich und geistig fit und trägt durch den Austausch in der Gruppe zur Entwicklung der So- zialkompetenzen bei.

72 ...... Taucha

HHTA30114 20:00-21:30 Uhr Musik und musikalische Gesundheit 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR Praxis Taucha, Kursort wird noch bekannt gege- ben Gitarre spielen für Einsteiger - Hatha Yoga. Ruhe und Ent- Liedbegleitung (ohne Noten) Körpererfahrung und Thomas Carl Entspannung spannung finden durch Acht- Wer hat es nicht selbst schon erlebt - Gitar- samkeit renspiel in geselliger Runde oder sogar Sven Schütze romantisch am Lagerfeuer. "Zu schwer" Hatha Yoga Achtsamkeit ist das bewusste Wahrneh- denkt sich so Mancher... dabei ist eine auf men des gegenwärtigen Augenblicks, so einfachen Gitarrengriffen basierende Hatha Yoga. Kurs am Vormittag wie er gerade ist. Im Kurs nutzen wir Kör- Liedbegleitung einfach zu lernen und mit Katharina Herrmann-Bräunlich perhaltungen aus dem Hatha Yoga, um uns etwas Fleiß ist es sehr schnell möglich, z.B. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsam- dem Atem und Körper im Moment bewusst Klassiker von den Beatles, Reinhard Mey keits- und Meditationsübungen lernen Sie zu werden. Du erlernst einfache Körper- oder zeitnahe Hits von Max Giesinger oder im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur und Meditationsübungen im Liegen, Sitzen Ed Sheeran auf der Gitarre zu spielen. Verbesserung der Beweglichkeit, Entspan- und Stehen. Dabei wirst Du angeleitet, in Unter Anleitung eines erfahrenen Gitar- nungsfähigkeit und des Umgangs mit jedem Augenblick achtsam hinein zu spü- risten und Sängers können die einfachsten Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzi- ren. Dadurch schulst Du das Gewahrsein Einstiegssongs gelernt werden. Der Kurs pien und Körperübungen und -haltungen von Atem, Körper und Geist und beginnst wendet sich an alle, die Freude am Musi- (Asanas) des Hatha Yoga kennen und er- Deine Reise zu einem bewussten Leben. zieren haben sowie an ErzieherInnen und fahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrit- Tagespflegepersonen. Entspannungs-, Dehnungs- und Konzen- tene gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: eigene Gitarre, Schreib- trationsübungen zu mehr Gelassenheit fin- Im Unterschied zu klassischen Hatha Yoga zeug den und neue Kraft schöpfen können. Bitte Kursen liegt der Fokus hier auf der Einfüh- HHTA21300 Do, 26.09., 17:00 -18:30 Uhr bequeme Kleidung, Matte und/oder eine rung in die Achtsamkeit. 24 UE, 12 Termine, 67,20 EUR Decke und ggf. Kissen mitbringen. HHTA30116 Mo, 16.09., 18:45-20:15 Uhr Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasium HHTA30105 Mo, 23.09., 10:00-11:30 Uhr 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- schäftsstelle, Kursraum schäftsstelle, Kursraum Tai Chi/Qigong Hatha Yoga - Aufbaukurs Übernimmt die Krankenkasse meine Steffi Jentho Kosten für den Gesundheitskurs? Im Kurs werden die Grundprinzipien und Zeit für Qigong. Ein Workshop Bei der Bezuschussung von Gesund- Körperübungen und -haltungen (Asanas) zum Entspannen, Lebensenergie heitskursen hat es bei einigen des Hatha Yoga fortgeführt und vertieft. tanken und Gesundheit verbes- Krankenkassen Veränderungen ge- Voraussetzung: Besuch eines Yogakurses sern geben. bzw. Vorerfahrungen im Yoga. Bitte beque- Nicoleta Lupp Seit dem 01.01.2014 ist die Zentrale me Kleidung, Matte und/oder eine Decke Qigong ist eine chinesische Bewegungs-, Prüfstelle Prävention (ZPP) in Essen und ggf. Kissen mitbringen. Konzentrations- und Meditationsmethode. für die Prüfung und Zertifizierung der HHTA30110 Di, 03.09., 18:30-20:00 Uhr Durch ruhige, sanfte, weiche und fließende Präventionskurse gemäß §20 SGB V 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR Bewegungen können Bänder, Sehnen und zuständig. Die Volkshochschule Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- Knochen gestärkt und auch die Muskeln Nordsachsen beteiligt sich nicht an schäftsstelle, Kursraum trainiert werden. Ziel der Übungen ist es, dieser Verfahrensweise. den Körper zu mobilisieren, das Qi (Le- Ob Ihre Kursteilnahme gefördert Hatha Yoga - Aufbaukurs bensenergie) zu stärken und Körper, Geist werden kann, klären Sie bitte im Vor- Steffi Jentho und Seele zu harmonisieren. feld mit Ihrer Krankenkasse. Sollte Ihre Der Kurs findet donnerstags statt. Startda- Der Einstieg in die Qigong-Methode wird Anfrage positiv ausfallen, stellt Ihnen tum und -ort standen bei Redaktions- die Volkshochschule Nordsachsen bei durch die Selbstmassage erleichtert, die schluss noch nicht fest. energetisch anregend wirkt sowie das Ab- Bedarf gern eine Teil- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Mat- nahmebescheinigung aus. Das klopfen der Meridiane. Im Zentrum steht te und/oder eine Decke und ggf. Kissen dann die SHIBASHI-Übungsreihe nach Gutscheinverfahren der AOK Plus ist HHTA30112 18:30-20:00 Uhr davon nicht betroffen. Prof. Lin Housheng, die sehr einfach zu 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR praktizieren ist und die drei Aspekte des Qi- Taucha, Kursort wird noch bekannt gege- gongs (Körper, Atmung und Geist) vereint. ben Die Übungen sind leicht erlernbar und bein- halten Elemente aus bewegtem und stillem Qigong, im Stehen und Gehen. Es sind kei- ne Vorkenntnisse erforderlich. Ein AOK Plus-Gutschein! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, di- Die VHS Nordsachsen ist langjähriger AOK Plus-Partner und organisiert viele cke Socken oder leichte Turnschuhe, eine Gesundheitskurse, die über die AOK Plus bezuschusst werden. Bitte nehmen Sie Flasche stilles Wasser mit uns oder der AOK Plus diesbezüglich Kontakt auf und lassen sich über die mög- HHTA30100 Fr, 20.09., 09:00-12:00 Uhr liche Bezuschussung ausgewählter Gesundheitskurse beraten. Bei der Bezu- 4 UE, 1 Termin, 14,40 EUR schussung von Gesundheitskursen über die AOK Plus ist es wichtig, dass Sie bitte Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- den unterschriebenen Gutschein spätestens zu Kursbeginn in der Geschäftsstelle schäftsstelle, Kursraum abgeben. Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Teilnahme!

73 ...... Taucha

Qigong am Vormittag und das „Hineindenken in das Tier“ eine Bitte mitbringen: Decke, Handtuch oder Nicoleta Lupp große Rolle. „Wu Qin Xi“ gilt als eines der Kissen, dicke Socken und warme Kleidung Qigong ist eine chinesische Bewegungs-, ersten Beispiele für eine Methode, die so- HHTA30244 Sa, 14.09., 09:30-16:15 Uhr Konzentrations- und Meditationsmethode. wohl in der Medizin, als auch im körperli- 8 UE, 1 Termin, 28,80 EUR Durch ruhige, sanfte, weiche und fließende chen Training Anwendung findet. Diese und Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- Bewegungen können Bänder, Sehnen und andere Qigong-Übungen verbinden fließen- schäftsstelle, Kursraum Knochen gestärkt und auch die Muskeln de Bewegungen, Atmung und Entspannung trainiert werden. Ziel der Übungen ist es, zu einer Einheit. Regelmäßiges Üben regt den Körper zu mobilisieren, das Qi (Le- den Kreislauf an, verbessert die körperliche Gymnastik und Bewegung bensenergie) zu stärken und Körper, Geist Stabilität, die Bewegungsfähigkeit von Kör- und Seele zu harmonisieren. per und Gelenken und die Atmung. Neben weiteren QiGong Übungen wird es auch ei- Gymnastik und Im Kurs üben wir das sogenannte „Beweg- ne Einführung in die Bewegungen des te Qigong“ im Stehen und im Sitzen, mit Rückenschule TaiChi Chuan geben. Gut für den ersten und ohne bewusste Atemführung/Atem- Einstieg geeignet. technik mit Dehnungen, manches Mal Fit ins/im Alter „Warum nicht HHTA30121 Do, 09.01., 20:00-21:00 Uhr kombiniert mit Selbstmassage. Primär wird mal wieder Sport?!“ 7 UE, 5 Termine, 25,20 EUR der Körper geschult, aber durch die Art und Mandy Weinberger Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- Weise des Übens werden auch Atmung Sie finden in diesem Kurs Anschluss an ei- schäftsstelle, Kursraum und Psyche integriert bzw. positiv beein- ne bestehende Gymnastikgruppe. flusst. Durch die verbesserte Regulierung Jugendzeit und Schulsport sind schon von Organfunktionen und Nervensystemen Sonstige längst Vergangenheit und irgendwie fehlt können Spannungen und Energiestauun- die Gelegenheit für sportliche Betätigung. gen gelöst, können Krankheiten vorge- Feldenkrais: Bewusstheit durch Dieser Kurs bietet Sie Ihnen - egal wie alt beugt, Heilungsprozesse positiv beeinflusst Bewegung und wie sportlich Sie sind, solange Sie nur und ganz allgemein eine höhere Lebens- Effi Glöckler ein bisschen Freude an körperlicher Bewe- qualität erreicht werden. Sich freier bewegen, die Haltung verbes- gung haben. Unter Anleitung einer Physio- Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, di- sern, das Wohlbefinden steigern und sich therapeutin lernen Sie, sich richtig zu er- cke Socken oder leichte Turnschuhe, eine wieder vitaler Fühlen können... mit der Fel- wärmen, zu dehnen und sich rückenfreund- Flasche stilles Wasser denkrais-Methode erfahren Sie einen Weg, lich zu bewegen. Es werden Übungen von HHTA30101 Fr, 27.09., 09:30-11:00 Uhr Ihren Körper ohne zuviel Kraftaufwand und Fuß bis Kopf zur Stärkung des Muskel- und 12 UE, 6 Termine, 43,20 EUR Leistungsdruck geschmeidig werden zu Skelettsystems durchgeführt unter Rück- Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- lassen. Ihre Bewegung im Alltag werden sichtnahme von vorhandenen „Wehweh- schäftsstelle, Kursraum leichter und müheloser und Sie gewinnen chen“. eine höhere Lebensqualität. Sie sind herz- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Tai Ji Quan / Tai Chi lich dazu eingeladen, diese Methode an rutschfeste Turnschuhe, großes Handtuch 24er Pekingform diesem Samstag kennenzulernen, durch HHTA30202 Mo, 02.09., 17:30-18:30 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Hendrik Jantzen geeignete Übungen selbst auszuprobieren Taucha, R.- Breitscheid-Str. 1, Regenbo- Für Neu- und Wiedereinsteiger wird diese und mehr über ihren besonderen Denk- genschule Taucha, Sportraum weltweit geübte „Standardform“ angeboten, und Bewegungsansatz zu erfahren. Auch HHTA30204 Mo, 02.09., 18:30-19:30 Uhr welche aus 24 hintereinander ablaufenden geeignet für Teilnehmer, die schon einmal 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Bewegungselementen in einem Kurs dabei waren. Taucha, R.- Breitscheid-Str. 1, Regenbo- besteht. Ziel ist es, Körper, Geist und Be- genschule Taucha, Sportraum wegungen als ein harmonisches Ganzes zu begreifen und fühlen zu können. Aus dieser Gesamtheit entsteht eine große Ge- sundheitswirkung für den Kreislauf, Blut- und Lymphsystem werden angeregt, der Bewegungsradius von Gelenken und Bän- dern erhöht, die körperliche Stabilität und Atmung verbessert. Hierfür ist jedoch auch ein selbständiges Üben erforderlich: einem Sprichwort zufolge macht tägliches Üben „geschmeidig wie ein Kind, stark wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser“. HHTA30120 Do, 05.09., 20:00-21:00 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- schäftsstelle, Kursraum

Vorankündigung! Qigong: Wu Qin Xi - Das Spiel der fünf Tiere. Hendrik Jantzen Wu Qin Xi gehört mit zu den ältesten über- lieferten Qigong-Übungsformen und wurde im 2. Jh. vom Arzt Hua Tuo entwickelt. Sie ahmen die Bewegungen der fünf Tiere Ti- ger, Hirsch, Bär, Affe und Kranich nach. "Warum nicht mal wieder Sport?!" Neben den Bewegungen spielt die Atmung mit Mandy Weinberger

74 ...... Taucha

Sanfte Wirbelsäulengymnastik Workout Pilates mit Yogaelementen Mandy Weinberger Pilates. Kurs am Vormittag Kursbeschreibung, Kursinhalt - siehe Kathrin Taube vorangegangenen Kurs HHTA30218 Di, 03.09., 09:30-10:30 Uhr Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Gymnastikschuhe oder Socken mit Nop- Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- pen, Decke oder Gymnastikmatte, Hand- schäftsstelle, Kursraum tuch und flaches Kissen HHTA30212 Mi, 04.09., 19:00-20:00 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Pilates Taucha, R.- Breitscheid-Str. 1, Regenbo- Mandy Weinberger Wirbelsäulengymnastik am Vor- genschule Taucha, Sportraum HHTA30220 Di, 03.09., 18:45-19:45 Uhr mittag 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Mandy Weinberger Neuer Kurs! Taucha, R.- Breitscheid-Str. 1, Regenbo- Der Kurs orientiert auf eine bewusste Kör- Rückentraining - der Fitmacher, genschule Taucha, Sportraum perschulung zur Verbesserung der Körper- auch für Männer HHTA30222 Di, 03.09., 19:45-20:45 Uhr haltung und der Bewegungsabläufe. Kräfti- Martin Schade 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR gungs-, Dehnungs-, Spannungs- und Ent- Durch gezielte Übungen werden die Taucha, R.- Breitscheid-Str. 1, Regenbo- spannungsübungen dienen der muskulären Rückenmuskulatur gestärkt, die schwache genschule Taucha, Sportraum Stabilisierung und Entlastung der Wirbel- Rumpfmuskulatur gekräftigt und muskuläre säule. Gleichzeitig werden Hinweise zum Dysbalancen ausgeglichen. Ein gutes Trai- richtigen Bewegungsverhalten im Alltag ge- ning zur Vorbeugung von Rückenbe- Pilates - Aufbaukurs geben. Bitte bequeme Kleidung, Gymnas- schwerden sowie zur allgemeinen Stärkung Mandy Weinberger tikschuhe oder Socken mit Noppen, Gym- von Fitness und Muskeltonus. Es kommen HHTA30224 Mi, 04.09., 20:00-21:00 Uhr nastikmatte, Handtuch und Getränk mit- z.T. Kleingeräte zum Einsatz (Fitnessband, 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR bringen. Ball). Der Kurs ist für Frauen und Männer Taucha, R.- Breitscheid-Str. 1, Regenbo- HHTA30208 Mi, 04.09., 10:00-11:00 Uhr gleichermaßen geeignet. genschule Taucha, Sportraum 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, HHTA30226 Do, 05.09., 17:30-18:30 Uhr Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- rutschfeste Turnschuhe, großes Handtuch 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR schäftsstelle, Kursraum HHTA30250 Mi, 18.09., 20:00-21:00 Uhr Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- 16 UE, 12 Termine, 86,40 EUR schäftsstelle, Kursraum Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- HHTA30228 Do, 05.09., 18:30-19:30 Uhr schäftsstelle, Kursraum 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Sanfte Wirbelsäulengymnastik Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- mit Yogaelementen. schäftsstelle, Kursraum Kurs am Vormittag Katharina Herrmann-Bräunlich Mit wohltuenden und kräftigenden Sie möchten mit Yoga-Übungen etwas für Bewegungsübungen, vielfältiger Kör- Ihre Rückengesundheit tun? In diesem perwahrnehmung und Atemtechnik Kurs sind alle Übungen auf den Rücken aus dem Ganzkörper-Training nach und die ihn umgebende Muskulatur ausge- Joseph Pilates lernen Sie im Kurs Sonstige richtet. Es werden Elemente aus dem Yoga verschiedene Möglichkeiten zur genutzt, um Verspannungen und Schmer- Verbesserung der Beweglichkeit, der Neuer Kurs! zen zu lösen, die Beweglichkeit sowie das Kraft, Dehn-, Koordinations- und Gesundheitssport. Ich spiel mich Körperempfinden zu verbessern. Die Übun- Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung fit! der Körpermitte ("Kraftzylinder") und gen sind speziell für den Rücken ausge- Martin Schade des Rückens kennen. Sie erlernen wählt und werden rückengerecht angelei- Koordination und Bewegung, Schulung des gelenk- und rückenschonende Kör- tet. Dehnung und Kräftigung der Rücken- Gleichgewichtssinns, Aktivierung des Herz- perhaltungen und üben rück- muskulatur gehen dabei Hand in Hand. So Kreislauf-Systems und Fettverbrennung - engerechte Bewegungsabläufe für wird die Wirbelsäule beweglicher und all das lässt sich beim Tischtennis mit Freu- Alltag und Beruf. gleichzeitig stabiler. Es erfolgen stets Hin- de und Abwechslung vereinen. Das Spiel Gut für alle, die sich ein sanftes und weise zur Erleichterung oder Unterlagerung mit Ball und „Kelle“ fördert zudem die geis- effektives Training für den ganzen gefährdeter Bereiche wie zum Beispiel Na- tige und körperliche Fitness und trägt zur Körper wünschen. Keine Vorkenn- ckenbereich und Lendenwirbelsäule. Der Bewegungssicherheit im Alltag bei. tnisse nötig! In jedem Alter geeignet! Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Bitte bequeme Kleidung, Gymnastik- gleichermaßen geeignet. Jeder Teilneh- Wiedereinsteiger. Neben Kräftigungs-, schuhe oder Socken mit Noppen, mende kann in seinem individuellem Be- Dehnungs- und Entspannungsübungen warme Socken, Decke oder Gymnas- weglichkeits- und Belastungszustand trai- werden die Grundschläge und vielfältige tikmatte, Handtuch und flaches Kis- nieren. Übungsformen im Tischtennis erlernt und sen mitbringen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, geschult. Ein Ausdauertraining, welches die Gymnastikschuhe oder Socken mit Nop- Fitness stärkt und Erkrankungen des Herz- pen, Decke oder Gymnastikmatte, Hand- Kreislaufsystems vorbeugt! tuch und flaches Kissen Bitte mitbringen: Hallenschuhe, Sportklei- HHTA30210 Mo, 23.09., 09:00-10:00 Uhr dung,Tischtennisschläger 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR HHTA30300 in Planung Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- 13.33 UE, 10 Termine, 48,00 EUR schäftsstelle, Kursraum Taucha

75 ...... Taucha

Die Homöopathische Hausapo- Gesundheitliches theke Sprachen Grundwissen, Erkrankungen Torsten Penzold und Heilmethoden Der Homöopathie liegt das Prinzip „Similia similibus curentur“ oder „Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt“ zugrunde. Nach kurzer Englisch Einführung in diese alternative Behand- lungsmethode lernen Sie an diesem Abend die wichtigsten Heilmittel für akute Krank- Grundkurse heiten kennen. Sie erhalten Informationen darüber, wie Sie homöopathische Arznei- Englisch für echte Anfänger. mittel schnell und sicher bei Ihnen oder bei Kurs am Vormittag ihren Kindern anwenden können. Marilena Capuano In einem Script ist das Wichtigste zusam- Ob im Beruf oder auf Reisen - Englisch- mengefasst. kenntnisse werden immer wichtiger. Dieser HHTA30350 Di, 05.11., 18:30-20:00 Uhr Kurs richtet sich an alle, die keine Kennt- 2 UE, 1 Termin, 7,20 EUR nisse in der englischen Sprache haben. Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Geschw.- Aussprache, Wortschatz und grammatische Scholl-Gymnasium, Raum 16 Strukturen werden anhand interessanter Themen anschaulich und verständlich ver- mittelt. Ganz nebenbei erfahren Sie Wis- senswertes über die Kultur der verschiede- (Wie) kann gesunde Ernährung nen englischen Sprachräume. So ist Ab- zu mehr Wohlbefinden beitragen? wechslung garantiert und Sie machen schnelle Lernfortschritte. Lehrbuch nach Jens-Uwe Zäumer Absprache im Kurs. Viele Menschen möchten glücklicher und Inhalte: andere begrüßen, sich vorstellen, erfüllter leben - sie sind sich darüber nicht über seine Herkunft sprechen, Zahlen und vollständig bewusst, dass schon kleine Ver- Torsten Penzold Farben, ein Hotelzimmer buchen, nach Se- änderungen der Ernährung große Auswir- henswürdigkeiten fragen, Uhrzeiten und kung auf ihr Wohlbefinden haben können. Mein Name ist Torsten Penzold, ich Abfahrtszeiten erfragen, einkaufen gehen. Der Vortrag vermittelt Kenntnisse darüber, bin 1966 geboren, verheiratet und HHTA40600 Fr, 27.09., 10:00-11:30 Uhr wie man bewusster und „leichter“ leben habe vier tolle Kinder. 24 UE, 12 Termine, 60,00 EUR kann und welchen Beitrag die Ernährung Viele Ärzte nehmen sich für ihre Pati- Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- dazu leistet. Eingegangen wird beispiels- enten wenig Zeit, um den Ursachen schäftsstelle, Kursraum der Krankheiten auf die Spur zu kom- weise auf die erforderliche Qualität der Le- bensmittel, ihre thermische Wirkung auch men. Meistens fehlt die umfassende Englisch Grundkurs A1.2 Beratung der Vor- und Nachteile von im Zusammenhang mit den klimatischen Anita Berge Behandlungen. Symptome werden Bedingungen der unterschiedlichen Jahres- Kurs im 2. Semester. Ein Quereinstieg für bloß mit Medikamenten zum Schwei- zeiten, die Wirkung von Lebensmitteln auf Interessenten mit geringen Vorkenntnissen gen gebracht. Seit 2012 unterstütze das menschliche Hormonsystem und damit oder zur Wiederauffrischung vormals Er- ich in eigener Praxis Menschen auf auch auf die Stimmung. lerntem ist möglich. ihrem (Heilungs-) Weg! HHTA30500 Do, 26.09., 18:30-20:45 Uhr 3 UE, 1 Termin, 8,40 EUR HHTA40602 Mo, 16.09., 16:30-18:00 Uhr Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasium 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- um, Raum 2

Englisch Grundkurs A1.3 Dr. Thomas Prause Kurs im 3. Semester. Ein Quereinstieg für Interessenten mit geringen Vorkenntnissen oder zur Wiederauffrischung vormals Er- lerntem ist möglich. Bitte mitbringen: Lehrbuch: Easy English A1.2 ab unit 6 HHTA40603 Mi, 11.09., 19:30-21:00 Uhr 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- um, Raum 2

Englisch Grundkurs A1.4 Anita Berge Dieser Kurs ist auch für Wiedereinsteiger geeignet (ca. 2 Jahre / 120 UE Englisch- vorkenntnisse).

76 ...... Taucha

Bitte mitbringen: Lehrbuch: KEY B2, Cor- nelsen HHTA40640 Do, 19.09., 18:30-20:00 Uhr 24 UE, 12 Termine, 72,00 EUR Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- um, Raum 2

Englisch Konversation B2 Bradley Kullmann In diesem Kurs werden die Lehrinhalte auf Niveaustufe B2 wiederholt und gefestigt. Das freie Reden steht im Vordergrund. Lehrmaterial nach Absprache bzw. freies Material. HHTA40645 Mo, 09.09., 19:30-21:00 Uhr Englisch lernen bei Bradley Kullmann 30 UE, 15 Termine, 108,00 EUR Italienisch lernen bei Francesco Dal Lago Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- um, Raum 1 Bitte mitbringen: Lehrbuch: English Net- Spanisch work 1, Klett HHTA40605 Do, 12.09., 18:30-20:00 Uhr Italienisch 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Grundkurse Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- um, Raum 4 Grundkurse Spanisch für Anfänger Dozent der VHS Aufbaukurse Italienisch Grundkurs A1.3 Spanisch - eine Weltsprache. Marilena Capuano Etwa 388 Millionen Menschen auf der Welt Englisch Aufbaukurs A2.2 Kurs für Teilnehmer mit geringen Vorkennt- sprechen Spanisch (Español/Castellano) Dr. Thomas Prause nissen (3. Semester). als Muttersprache, weitere ca. 59 Millionen Bitte mitbringen: Easy English A2.1 ab Bitte mitbringen: Lehrbuch: Con piacere als Zweitsprache. Nicht nur in Spanien, unit 6 HHTA40901 Mi, 25.09., 17:30-19:00 Uhr sondern in weiten Teilen Lateinamerikas ist HHTA40606 Mi, 11.09., 18:00-19:30 Uhr 28 UE, 14 Termine, 84,00 EUR Spanisch die Amtssprache. In den Verei- 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- nigten Staaten ist Spanisch nach Englisch Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- um, Raum 8 die zweithäufigste Sprache. Kein Wunder um, Raum 2 also, dass Spanisch - nach Englisch - die HHTA40610 Do, 12.09., 17:00-18:30 Uhr Aufbaukurse am meisten erlernte Sprache der Welt ist. 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Im Urlaub ein paar Sätze in der Landess- Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- prache zu können macht nicht nur Spaß, Italienisch Aufbaukurs A2.3 um, Raum 8 sondern wird auch von den Gastgebern ge- Francesco Dal Lago schätzt. In 10 Veranstaltungen lernen Sie Dieser Kurs richtet sich an Interessierte mit die wichtigsten Sätze, die Sie auf Reisen Englisch Aufbaukurs A2.4 Vorkenntnissen in Aussprache, Wort und brauchen und bekommen ein erstes Gefühl Bradley Kullmann Schrift der italienischen Sprache (ca. 3 für die spanische Sprache. Sie können bereits über Gegenwärtiges Jahre). Sie bauen Ihren Wortschatz auf, Bitte mitbringen: Lehrbuch: El curso en vi- und über Vergangenes in Englisch spre- lernen zunehmend Sätze und komplexere vo A1, Klett chen und sich in einfachen Sätzen an ei- Zusammenhänge zu verstehen und die HHTA42200 Mo, 23.09., 18:00-19:30 Uhr nem Gespräch beteiligen? Dann können Sprache anzuwenden. Ergänzend vermit- 24 UE, 12 Termine, 72,00 EUR Sie in diesem Kurs Ihre Englischkenntnisse telt unser Kursleiter Informationen, landes- Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- vertiefen, um sich in alltäglichen Situatio- typische Besonderheiten bis hin zu wichti- um, Raum 4 nen besser zurechtzufinden oder die not- gen Benimmregeln für bella italia. wendige Sicherheit zu erlangen, um mitein- Bitte mitbringen: Lehrbuch: Allegro A 2 ander zu kommunizieren. Lehrmaterial Neue Ausgabe, Klett Spanisch Grundkurs A1.2 nach Absprache HHTA40904 Do, 19.09., 17:40-19:10 Uhr Anita Berge HHTA40630 Mo, 09.09., 18:00-19:30 Uhr 28 UE, 14 Termine, 84,00 EUR Kurs für Teilnehmer mit geringen Vorkennt- 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- nissen (3. Semester). Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- um, Raum 1 Bitte mitbringen: Lehrbuch: El curso en vi- um, Raum 1 vo A1, Klett HHTA42201 Mo, 16.09., 18:00-19:30 Uhr Italienisch für Fortgeschrittene 24 UE, 12 Termine, 72,00 EUR Englisch für Fortgeschrittene B1.2 B2.2 Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- Francesco Dal Lago um, Raum 4 Ulrike Fischer Teilnehmer dieses Kurses lernen seit ca. 5 Neben der Arbeit mit dem Kursbuch bietet Jahren die italienische Sprache. Querein- Ihnen der Kurs auch die Möglichkeit, in un- steigern empfehlen wir eine Sprachbera- gezwungener Atmosphäre Ihre Sprechfer- tung. tigkeiten zu verschiedenen Themen zu trai- HHTA40905 Do, 19.09., 19:15-20:45 Uhr „Kennst du viele Sprachen – hast du nieren, denen man auf Reisen im Alltag 28 UE, 14 Termine, 84,00 EUR viele Schlüssel für ein Schloss.“ und Beruf begegnet. Zudem werden The- Taucha, Geschw.-Scholl-Str. 4, Gymnasi- Voltaire men aus dem Bereich „Business English“ um, Raum 1 behandelt.

77 ...... Taucha

Ich und mein Smartphone/ Kaufmännische und Computer und Beruf Tablet/iPhone - Einzelschulung Andreas Kiss qualifizierende Smartphones sind zu Alltagsgegenständen Fachlehrgänge geworden, Sie vereinigen die Funktionen E-Mail und Co. eines Tabletcomputers mit der Funktionali- tät eines Mobiltelefons, Sie sind ein trans- Xpert Business Programm portables Medienabspielgerät, eine Digital- Einsteigerkurs für Smartphone und Videokamera und ein GPS-Navigati- In überschaubaren Kursbausteinen werden und Tablet (Betriebssystem And- onsgerät. Mit sogenannten Apps kann der Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fach- roid) Nutzer viele Zusatzprogramme installieren, kraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Andreas Kiss für die es mittlerweile eine große Vielfalt Jeder Baustein kann mit einer Prüfung Entdecken Sie die Welt neu mit Ihrem elek- von Anwendungsmöglichkeiten gibt. abgeschlossen werden. So sichern Sie tronischen Alltagsbegleiter und erlernen Sie Im Rahmen dieser Einzelschulung wird Ih- Ihren persönlichen Bildungserfolg klein- einfach den Umgang mit Ihrem Smartpho- nen die gesamte Funktionalität Ihres per- schrittig und unwiderruflich. Und das ne und Tablet-PC. Anrufe tätigen, SMS und sönlichen Smartphones (Android oder iOS- Beste: Einen abgeschlossenen Kursbau- E-Mails schreiben, fotografieren und Ihre Betriebssystem) gezeigt. Sie lernen, wie stein können Sie sogar in mehrere Ab- Tageszeitung lesen, das Tablet als Buch Sie die wichtigsten Programme in Ihren All- schlüsse einbringen. und als Fernsehgerät für unterwegs nut- tag integrieren können. Im Business LernNetz lernen sie im Live- zen, APPS (Programme) herunterladen - Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit! Webinar von einem erfahrenen Online- nach dem Kursbesuch wissen Sie, wie das HHTA50140 Di, 05.11., 17:30-18:15 Uhr Dozenten von Ihrem heimischen Rechner geht. 1 UE, 1 Termin, 32,40 EUR aus. Der Kurs ist auch für „Wiederholungstäter“ Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- geeignet, d.h. wenn Sie diesen Kurs in der schäftsstelle, Kursraum Vergangenheit bereits besucht haben, da Xpert Business Lernnetz Live- jedes Jahr eine neue Version von Android® Webinare veröffentlicht wird. Der Kurs unterliegt einer Webinar Kleingruppenkalkulation und findet bereits Bitte beachten Sie auch unser um- Diese Kurse finden im Xpert Business ab 5 Teilnehmern statt. fangreiches Angebot an kaufmän- Lernnetz mit Durchführungsgarantie statt. Bitte mitbringen: eigenes Smartphone nischen Kursen (Finanzbuchführung Sie empfangen den Inhalt an Ihrem heimi- und/oder Tablet auf Android-Basis (Sam- (1), Finanzbuchführung (2), Fi- schen Rechner mit Internetzugang (stabile sung, HTC, Motorola, Sony, Huawei) nanzbuchführung (3) DATEV, Lohn Internetverbindung mindestens 2Mbit/s, ak- HHTA50120 Di, 05.11., 14:00-17:00 Uhr und Gehalt (1), Lohn und Gehalt (2), tueller Browser mit Flash-Plugin (empfoh- 4 UE, 1 Termin, 22,00 EUR Lohn und Gehalt (3) DATEV, Ein- len: Google Crome!), Lautsprecher oder Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Ge- nahmen-Überschussrechnung (EÜ), Kopfhörer). schäftsstelle, Kursraum Kosten- und Leistungsrechnung, Fi- Folgende Kurse bieten wir im LernNetz an: nanzwirtschaft, Bilanzierung, Cont- Finanzbuchführung (1) rolling, Betriebliche Steuerpraxis und Finanzbuchführung (2) Personalwirtschaft sowie unser An- Finanzbuchführung (3) DATEV gebot „Anwenderkurs für HTML5, Lohn und Gehalt (1) CSS3 und JavaScript“ ab Seite 6 im Lohn und Gehalt (2) Programmteil „Überregional“. Lohn und Gehalt (3) DATEV Einnahmen-Überschussrechnung Kosten- und Leistungsrechnung Andreas Kiss gibt Tipps zum Umgang Finanzwirtschaft mit Smartphone und Tablet Bilanzierung Controlling Betriebliche Steuerpraxis Personalwirtschaft Die detaillierten Lernziele der Kurse und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge. Für alle Kurse besteht die Möglichkeit, eine Xpert Business Zertifikatsprüfung abzule- gen. Die Kosten für eine Prüfung betragen 50 Euro. Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu. Die garantierten Prüfungstermine sind entnehmen Sie bitte den Ausführungen auf Seite 6. HHTG50400 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr 53 UE, 20 Termine, Entgelt pro Modul unterschiedlich (siehe ausführliche Mo- dulbeschreibung im Teil Überregional ab Seite 6) VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum

78 ...... Torgau

Geschäftsstelle Torgau Puschkinstraße 3, 04860 Torgau Tel.: 03421 712040 Pädagogische Mitarbeiter: Fax: 03423 7004429-21 Thomas Liegau Tel.: 03421 773970-3 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Geschäftszeiten: Sachbearbeiterin: Montag 13 - 16 Uhr Jana Rosinke Dienstag + Donnerstag 9 - 12 + 13 - 18 Uhr Tel.: 03421 712040 (in den Ferien bis 16 Uhr) Mail: [email protected] Mittwoch 9 - 12 Uhr ...... Torgau

Junge VHS/ Bitte mitbringen: Vorkenntnisse: mindes- Junge VHS: Kinder-Tanz/Disco- tens Physikunterricht Klasse 9 Grundbildung/ Pop ab 6 Jahren HHTG11080 Mo, 04.11., 10:00-14:00 Uhr Marina Schmidt Erzieher 5 UE, 1 Termin, 5,00 EUR HHTG20510 Fr, 30.08., 17:15-18:00 Uhr Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09 15 UE, 15 Termine, 37,50 EUR (Computerkabinett) Junge VHS Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05 Junge VHS: Kinder-Tanz ab Junge VHS: Kindermalkurs 4 Jahren Martin Ziegler Marina Schmidt Wie zeichne ich ein Einhorn? Wie male ich Spielend tanzen - im Tanz spielen. Nutzen eine Prinzessin? wir den Bewegungsdrang der Kinder, um Wieviel Beine hat ein Drachen? Dieser ihnen ein Bewusstsein für sich und ihren Kurs unterstützt Kinder ab 7 Jahren darin, Körper zu geben! Denn Körperbewusstsein ihre eigenen Vorstellungen mit Freude auf steigert das Selbstbewusstsein. das Papier zu bringen. Ziel des Kurses ist Wir erlernen gemeinsam und mit viel Freu- es, die Kinder spielerisch in ihrem Schaf- Junge VHS: German Young de schnelle wie auch langsame Bewegun- fensprozess zu unterstützen und ihre Krea- Physicists Tournament gen, kombiniert mit ausgewählter Musik tivität zu fördern. und darauf abgestimmter Choreografie. Elke Katz Dazu gibt es im Kurs einen Zauberkoffer HHTG20507 Fr, 30.08., 15:00-15:45 Uhr Was ist denn GYPT? Wir stellen euch die- mit effektreichen Zeichen- und Malutensili- 15 UE, 15 Termine, 37,50 EUR sen sehr interessanten Wettbewerb mit sei- en für Kinder, Bilderbücher zur Anatomie Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05 nen Aufgaben, Anforderungen und Zielen von Märchenwesen und Tiermodelle. vor. Willkommen bei den German Young Das Kursentgelt enthält Malutensilien, die Physicists! Junge VHS: Kinder-Tanz ab vom Kursleiter gestellt werden. Anhand einer ausgewählten Aufgabe tau- 5 Jahren Bitte mitbringen: Wenn vorhanden Mal - chen wir mit euch gemeinsam in die Welt Marina Schmidt und Zeichenmaterial (Stifte, Pinsel, Farben, der Naturwissenschaften ein und fordern HHTG20508 Fr, 30.08., 15:45-16:30 Uhr A3-Block), geeignete Kleidung euch heraus. Es ist alles easier als ihr 15 UE, 15 Termine, 37,50 EUR HHTG20704 Do, 07.11., 16:00-17:30 Uhr denkt, aber etwa Action-Bereitschaft und Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05 18 UE, 9 Termine, 55,00 EUR Teamfähigkeit solltet ihr doch mitbringen. HHTG20509 Fr, 30.08., 16:30-17:15 Uhr Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.03 Wie geht man eigentlich an ein anstehen- 15 UE, 15 Termine, 37,50 EUR des naturwissenschaftliches Problem her- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05 Junge VHS: Turnen für Kids an? Wie setzt man dies experimentell um? (4 - 6 Jahre) Was für besondere Leistungen können da- Mona Liebe mit erreicht werden? Diese spannende Ver- Im Alter von 4 bis 6 Jahren entwickeln und anstaltung wird euch von einem erfahrenen festigen Kinder motorische Fähigkeiten und Dozententeam von Leipzig Macht Mint an- Fertigkeiten. Vielfältige Bewegungsformen geboten. werden vertieft und Bewegungskombinatio- nen angewandt. Sind diese optimal ausge- Marina Schmidt und ihre kleinen Tanzmäuse im Kurs prägt, kann mit dem Beginn der Schulzeit Kinder-Tanz ein bedeutender Grundstein für die weitere Entwicklung gelegt werden. Es gilt also, schon in diesen Altersbereichen die Kinder vielseitig motorisch zu fordern, um das Be- wegungsgedächtnis und die Bewegungs- vorstellung aufzubauen. Der natürliche Be- wegungsdrang der Kinder in diesem Alter bietet sehr gute Voraussetzungen, um die- se Ziele zu erreichen. Spiele, Turnübun- gen, Übungen auf dem Trampolin, vielseiti- ge koordinative Anforderungen, Schnellig- keitsübungen, Beweglichkeitsübungen und Ballgewöhnungsformen sind Inhalt des Kurses. Egal ob mit oder ohne motorischen Defiziten, eine möglichst frühe, altersge- rechte und an der individuellen Entwicklung orientierte sportliche Betätigung ist sinnvoll und bereitet den Kindern sehr viel Freude. Bitte bequeme Kleidung, Getränk und Handtuch mitbringen. HHTG30261 Mi, 28.08., 15:30-16:15 Uhr 12 UE, 12 Termine, 30,00 EUR Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- FSZ, Sporthalle HHTG30262 Mi, 28.08., 16:15-17:00 Uhr 12 UE, 12 Termine, 30,00 EUR Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- halle FSZ, Sporthalle

80 ...... Torgau

Junge VHS: Wasser- ab. Dabei werden u.a. Gerätetraining, Mat- Jüngsten und trägt zu einer sinnvollen Frei- gewöhnungskurs (3 - 6 Jahre) tenübungen und Trampolinspiele sinnvoll zeitbeschäftigung bei. Dieser Kurs wird mit Sandra Meinhold verbunden. Das ganzheitliche Training be- Spendenmitteln unterstützt, kostet insge- Die Kinder (ab 3 bis 6 Jahre) werden bei ei- einflusst Körper und Geist, Muskeln wer- samt nur 5 €! Bitte bequeme Sportkleidung ner Wassertemperatur von 32 °C in einem den genauso trainiert wie das Herz-Kreis- mitbringen. Therapiebecken mit maximal 8 Kindern in lauf-System und die Beweglichkeit. Bitte HHTG30269 Di, 03.09., 15:45-16:45 Uhr 9 x 30 min an das Tauchen, das Gleiten Sportbekleidung und Getränk mitbringen. 14 UE, 10 Termine, 5,00 EUR und das Springen herangeführt. HHTG30267 Di, 10.09., 16:00-16:45 Uhr Torgau, Südring 17a, Südringturnhalle Mit dem Beherrschen dieser Fähigkeiten 10 UE, 10 Termine, 25,00 EUR sind die ersten Hürden gemeistert und das Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- Junge VHS: Frühenglisch für Schwimmen kann erlernt werden. halle FSZ, Gymnastikraum Vorschulkinder HHTG30268 Di, 10.09., 16:45-17:30 Uhr Es besteht die Möglichkeit, das inoffizielle Sophia Friebe 10 UE, 10 Termine, 25,00 EUR Frühschwimmerabzeichen „Seestern Stel- In diesem Kurs erleben die Kinder auf spie- Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- la“ abzulegen. lerische und unterhaltsame Art ihre erste halle FSZ, Gymnastikraum HHTG30263 Mo, 02.09., 15:00-15:30 Uhr Fremdsprache. Eine bunte Mischung aus 6 UE, 9 Termine, 36,90 EUR Spiel und Gesang bringt jede Menge Spaß Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- Junge VHS: Selbstbehauptung beim Erkunden der englischen Sprache halle FSZ Therapiebecken & Selbstverteidigung für Kinder und regt sie zum Sprechen, Mitsingen und HHTG30264 Mo, 02.09., 15:30-16:00 Uhr zwischen 8 bis 12 Jahren aktiven Mitgestalten an. Beim Lernen ent- 6 UE, 9 Termine, 36,90 EUR Heinz Klemm decken sie ihre eigene Welt wieder, zum Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- Kinder sind im Alltag vielfältigen Gefahren Beispiel das Kinderzimmer, den Spielplatz halle FSZ Therapiebecken ausgesetzt und müssen lernen, in außerge- oder den Zoo. HHTG30265 Mo, 04.11., 15:00-15:30 Uhr wöhnlichen Lebenssituationen angemes- Die Begleitung der Kinder vor und nach 6 UE, 9 Termine, 36,90 EUR sen zu reagieren und mit Konflikten umzu- dem Kurs durch Erziehungsberechtigte ist Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- gehen. Dieser Kurs soll dazu beitragen, erforderlich. halle FSZ Therapiebecken Kindern deeskalierendes und sozial HHTG40609 Mi, 04.09., 15:00-15:45 Uhr HHTG30270 Mo, 04.11., 15:30-16:00 Uhr kompetentes Verhalten aufzuzeigen. Die 12 UE, 12 Termine, 25,00 EUR 6 UE, 9 Termine, 36,90 EUR Kinder erhalten einen Einblick in die Ge- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 25a Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- waltformen und lernen, in nachgestellten (Dachboden) halle FSZ Therapiebecken Gefahrensituationen richtig zu reagieren. Neben der psychologischen Komponente Junge VHS: Babyschwimmen geht es im Kurs auch um sportliche Aspek- zwischen 5 bis 9 Monaten te, die Kinder befähigen, sich selbst besser körperlich zu kontrollieren und einfache Be- Kristin Walter wegungsabläufe der Selbstverteidigung zu Bei diesem Kursangebot macht ihr Baby erlernen. Der Kurs versteht sich daher als spielerisch Erfahrung mit dem Element Lebenskompetenzförderung für unsere Wasser. Es soll sich entspannen können aber auch aktiv sein dürfen mit Mutter und/ Wir haben Spaß im Kurs Babyschwimmen! oder Vater. Wasser stimuliert die Bewe- gungs- und Sinnesfähigkeit des Babys, es vermittelt neue Eindrücke und fördert die geistige Aufnahmefähigkeit des Kindes. Be- sonders förderlich wirken der enge Eltern- Kind-Kontakt, das gegenseitige Vertrauen und die Sicherheit zueinander. Der Aufent- halt im Wasser steigert das Wohlbefinden und die Fähigkeit zu Konzentration und Koordination. Für Kinder ab 5 Monaten bis 9 Monate. Bitte für das Baby: Babyschale zum sicheren Liegen während der Umzieh- phase der Eltern, Aquawindel (Badehose), vertrautes Badetier, kleiner Bademantel oder großes, dickes Frotteetuch mitbrin- gen. Für die Eltern bitte Badebekleidung mitbringen. HHTG30266 Fr, 13.09., 10:15-10:45 Uhr 6 UE, 9 Termine, 45,30 EUR Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- halle FSZ Therapiebecken

Junge VHS: Bewegung auf dem Trampolin für Kinder zwischen 5 bis 8 Jahren Leon Winkler Mit jeder Menge Spaß, Musik und guter Laune zielt dieses Kombinationsprogramm für 5 - 8-Jährige auf die Verbesserung der körperlichen Fitness, der Koordinationsfä- higkeit und der allgemeinen Beweglichkeit

81 ...... Torgau

Bitte bequeme Kleidung anziehen, die auch Fortbildung für Erzieher und für Bewegungen auf dem Boden geeignet Politik/Gesellschaft/ Tagespflegepersonal ist. Umwelt HHTG10551 Mi, 09.10., 18:30-20:45 Uhr 3 UE, 1 Termin, 24,00 EUR Rhythmus für Kids: Stomp it, Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05 Bodypercussion und Trommeln Katrin Leibiger (Rhythmuspädagogin) Rhythmusarbeit mit Kindern begeistert, macht Spaß und wird mit leuchtenden Kin- Die Stimme im Erzieher-Alltag deraugen belohnt! In diesem Seminar ste- Janine Seemann hen körpereigene Klänge (Body Percussi- Erzieher sind unter anderem Stimmvorbil- on), Trommeln und STOMP Instrumente der. Deshalb gilt es, sich dessen sowohl (Alltagsgegenstände) im Mittelpunkt. bewusster zu werden, als auch einen nach- Rhythmusstücke und Spiele, die verschie- haltigen Umgang mit der täglichen Stimm- dene Aspekte der musikalisch-rhythmi- belastung zu finden, damit keine Überlas- schen Arbeit in Gruppen entwickeln, wer- tung eintritt. In dieser Veranstaltung soll es den vorgestellt. Sie fördern u. a. Kommuni- daher darum gehen, die eigene Stimme kation, Selbst- und Fremdwahrnehmung, wahrzunehmen, sich ihrer Wirkung bewusst Sensomotorik und Kreativität. Rhythmen zu werden und Wege zu finden, sie im werden kindgerecht durch Imitation von Sprechalltag gezielt und überzeugend ein- Schritten, Klanggesten und Silben angeeig- setzen zu können. net. Es werden kleine und große Stücke er- Diese Veranstaltung wird von einer ausge- „Zukunft des Geldes“. Ist unser arbeitet, die auch ein Highlight für jede Auf- bildeten Pädagogin und Sprecherzieherin geleitet und setzt sich unter anderem mit Bargeld noch zu retten? Das führung sind und natürlich wird eine Trom- schleichende Verschwinden von mel selbst gebastelt. folgenden Schwerpunkten auseinander: Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Einflussfaktoren auf die Stimme Münzen und Scheinen etwas zum Schreiben. Eigen- und Fremdwahrnehmung der Friedbert Damm Für Materialkosten für den Trommelbau: Stimme Wird das Bargeld abgeschafft? Und verlie- 7,00 EUR, die direkt bei der Dozentin be- Präsenztraining: präsent sein ohne ren wir damit einen letzten Rest von Frei- zahlt werden (eine Quittung wird ausge- schreien heit? stellt.) Stimmhygiene Zahle ich innerhalb von Sekunden? Ver- HHTG10550 Do, 07.11., 10:00-15:30 Uhr Da die Veranstaltung praxisorientiert ist, ist wenden wir nur noch Smartphones zum 7 UE, 1 Termin, 56,00 EUR bequeme Kleidung empfehlenswert. Bezahlen? Bestaunen unsere Enkel den Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05 HHTG10553 Di, 08.10., 09:00-15:30 Uhr Geldbeutel im Museum? Bekommen wir 8 UE, 1 Termin, 64,00 EUR demnächst den Plastikchip unter die Haut Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.11 implementiert, auf dem alles drauf ist, und Rhythmus für Kids 2: Rhythmus mit dem wir auch zahlen können? Wie klin- mit Bewegung, Stimme und Mate- gelt der elektronischer Klingelbeutel in der Kirche? Was wird aus dem EURO? Sind rial „Wie bändige ich den inneren Katrin Leibiger (Rhythmuspädagogin) „regionale Währungen“ wie der „Elbtaler“ Im Mittelpunkt der Fortbildung stehen prak- Stier?“ Umgang mit aggressivem oder der „Lausitzer“ ein Ausweg? tische Beispiele für die musikalische Arbeit, Verhalten im Kindertages- Gibt es eine Gesellschaft nach dem Geld wie Bewegungsspiele, Tanzgeschichten, stättenbereich und wie wird sie aussehen? Lieder und rhythmische Übungen für die Katrin Leithold Der Referent, Herr Friedbert Damm hat Arbeit mit Kindern im Alter von 3-10 Jah- Kinder beherbergen ein schier unendliches nach seinen juristischen Abschlüssen über ren. Maß an Lebensenergie und Beweglichkeit. 30 Jahre bei einer deutschen Großbank in Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Diese Kraft in einen guten Entwicklungs- leitenden Funktionen gearbeitet und berät für den Theorieteil etwas zum Schreiben und Wachstumssinne zu nutzen, ist eine heute gewerbliche HHTG10552 Mi, 18.09., 10:00-15:30 Uhr der wichtigsten und gleichzeitig herausfor- Unternehmen wie Einrichtungen der öffent- 7 UE, 1 Termin, 56,00 EUR derndsten pädagogischen Aufgaben. Das lichen Hand. Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05 Seminar bietet einen Blick auf die komple- HHTG10202 Mo, 04.11., 19:00-21:15 Uhr xen Ursachen und inneren und äußeren 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei Lebenslanges Lernen? Prü- Faktoren für aggressive Verhaltensweisen Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.16 fungen? - Nein danke!? bei Kindern. Mit Blick auf verschiedene Fallgeschichten besteht die Möglichkeit des Annett Jundel (Lernberaterin/ Erfahrungsaustausches und des kreativen Evolutionspädagogin ) Lösungsentwickelns. Alle, denen tägliches Lernen Überwindung „Schweden wird das erste bar- kostet, die sich vor Weiterbildungen scheu- Aggressionen - zwischen einander Be- geldlose Land der Welt en (und sei es eine Fahrschulausbildung), gegnen und inakzeptabler Gewalt Bis 2030 soll im gesamten Land das Prüfungsangst haben usw. sind in diesem Ursachen und Rahmenbedingungen für Bargeld abgeschafft werden. Jede Kurs genau richtig. Denn hier geht es dar- das Entstehen von aggressivem Verhal- Transaktion soll nur noch digital getä- um, die Voraussetzungen zu schaffen, ten tigt werden. Den meisten Bürgern ge- dass Lernen leichter fällt, wieder Spaß Fallarbeit und Lösungsentwicklung im fällt der Gedanke, doch bringt dies, macht und Ängste überwunden werden: Austausch (Möglichkeit, eigene Fallvi- neben augenscheinlichen Vorteilen, Lernen sollte Freude bereiten. Mit Freude gnetten einzubringen) auch neue Gefahren mit sich. Cy- und Neugier gelerntes Wissen bleibt im Notfallkoffer für eskalierte Situationen berkriminelle reiben sich die Hände Gehirn verankert und ist nicht nur „ein Wis- HHTG10554 Mo, 23.09., 09:00-16:00 Uhr und Banken bekommen gigantische sen für die nächste Klausur“, um anschlie- 8 UE, 1 Termin, 64,00 EUR Mengen persönlicher Daten.“ ßend wieder vergessen zu sein. Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.11 (Quelle:worldtime-onlines.com) Lebenslanges Lernen als Bereicherung!

82 ...... Torgau

„(Wie) Redest Du mit mir“ - Wie Aktuelle Nachrichten der jeweiligen Woche Live-Webinar: Letzte Rettung unsere Kommunikation verkommt sollen in Zusammenhang gestellt werden fürs Klima? Hinter den Kulissen und wir alle die Folgen (er)tragen mit Ereignissen der vergangenen Jahre des Weltklimagipfels und der jüngsten Geschichte, aus denen Deutscher Volkshochschulverband müssen heraus die aktuellen Nachrichten erst ver- Die genaue Inhaltsangabe zu dem Kurs Dr. Jörg Heidig und Dr. Christoph Meißel- ständlich werden. Mithilfe von Präsentatio- finden Sie im Teil "Überregional" Seite 6 bach nen wird das Thema kurz aufbereitet mit HHEB10203 Mi, 11.12., 19:00-20:30 Uhr Jörg Heidig hat sich mit in seinem Buch Bildern, Zeitungs- und Nachrichtenaus- 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei „Die Kultur der Hinterfragung“, das er ge- schnitten, die unsere Wahrnehmung bisher Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, meinsam mit seinem Kollegen Benjamin geprägt haben könnten. Nach einer 30mi- 2.28 Zips verfasst hat, nach eigenem Bekunden nütigen Präsentation sollen dann die Teil- und ganz bewusst zwischen alle Stühle ge- nehmer ihre aktuellen Beobachtungen zum setzt. Das verlangt Mut. Thema schildern und/oder Beiträge mitbrin- Geschichte/Zeitgeschichte/ Warum schreibt jemand ein Buch, für das gen. Diese werden eingeordnet und disku- er glaubt aus allen Richtungen angefeindet tiert. Religion zu werden? Weil er die Zeit für gekommen HHTG10203 Mi, 04.12., 19:00-21:15 Uhr hält? Weil er die Zustände nicht mehr er- 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei Das unterirdische Torgau - Kel- trägt? Weil er sich sonst ausgeliefert sieht Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.15 oder weil er einen Weckruf starten will? lerführung Von allen etwas, steht zu vermuten und Jutta Vogt-Linsener weil er Mut machen will, Kommunikation - Politik und Zeitgeschehen Nach einer kurzen theoretischen Einfüh- nicht nur verbale - neu zu üben. rung über Kellerkataster, Dendrochronolo- Die Referenten des Abends werden dar- gie, Befundaufnahme und Scherbenfunde über streiten und dabei üben. Wir dürfen Live-Webinar: Die gespaltene lernen Sie das unterirdische Torgau durch gespannt sein. Republik? Bedroht Rechtspopu- eine Kellerführung kennen. Die Inhalte der Jörg Heidig hat nach Abitur und Berufsaus- lismus den gesellschaftlichen Führung beziehen sich vorrangig auf die bildung in der Arbeit mit Flüchtlingen meh- Baugeschichte und Bauarchäologie. Es Zusammenhalt? werden Keller in Torgau wie z.B. Markt 5, rere Jahre in Bosnien-Herzegowina gelebt Richard Gebhardt, Deutscher Volkshoch- und gearbeitet. Nach dem Studium der Markt 12, Schloss und Fischerstraße 11 schulverband (Braumuseum) besichtigt. Pro Führung Kommunikationspsychologie arbeitete er Die genaue Inhaltsangabe zu dem Kurs u.a. als Projektleiter. Seit einigen Jahren ist werden ca. 3 Keller besichtigt. finden Sie im Teil "Überregional" Seite 6 HHTG10104 Fr, 27.09., 16:30-18:45 Uhr er beratend für pädagogische Einrichtun- HHEB10202 Do, 21.11., 19:00-20:30 Uhr gen, soziale Organisationen und Behörden 3 UE, 1 Termin, 9,00 EUR 2 UE, 1 Termin, entgeltfrei Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.15 tätig. Er übernimmt Lehraufträge an der HS Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, der sächsischen Polizei, der Dresden Inter- 2.28 national University, der TU Dresden und der HS Zittau/Görlitz. "In der "Unterwelt" von Torgau - Kellerführung Dr. Christoph Meißelbach ist seit 2009 als Politikwissenschaftler an der Technischen Universität Dresden tätig. Zu den Schwer- punkten seiner Arbeit gehören die psycho- logischen Grundlagen politischen und so- zialen Handelns sowie die Veränderungen der Demokratie unter den Bedingungen der Digitalisierung. Als Mitarbeiter an der Pro- fessur für Politische Systeme und System- vergleich von Prof. Patzelt hat er die politisch-kulturellen Entwicklungen und öf- fentlichen Debatten der letzten Jahre aus nächster Nähe forscherisch und kritisch be- gleitet. HHTG10201 Di, 08.10., 19:00-21:15 Uhr 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.15

Verstehe einer die Nachrichten! Kai Adler Die Welt ist komplex, die Nachrichten ver- suchen uns aktuelle Ereignisse zu vermit- teln, erklären jedoch immer nur das aktuel- le Geschehen. Um dieses einzuordnen und sich eine Meinung bilden zu können, braucht es jedoch Zusammenhänge. Aber wie war das noch gleich? Das fragt man sich auch als jemand, der die Nachrichten verfolgt, häufig: Was hat es mit dem Kon- flikt von Schiiten und Sunniten im Irak auf sich? Warum wollte Großbritannien raus aus Europa und warum regen sich alle auf, wenn Donald Trump die US-amerikanische Botschaft nach Jerusalem verlegen will?

83 ...... Torgau

Richtig Wohnen lernen - Heizen, Kommunikation/ Verbraucherfragen/Recht/ Lüften und Feuchtigkeit Persönlichkeitsbildung Alltagsprobleme Volker Tag Der Energieberater Volker Tag erklärt in Vorsorge im Alter - Vollmacht, diesem Vortrag die Zusammenhänge zwi- Betreuungs- und Patienten- schen Heizen, Lüften und Feuchtigkeit, die in jedem normalen Haushalt relevant sind. tenverfügung/ Für verschiedene Räume (z.B. Schlafzim- Testamentsgestaltung mer, Küche, Bad, Keller) und verschiedene Martina Mildner Jahreszeiten gibt es verschiedene Praxis- Dieses 2-tägige Seminar versorgt die Teil- tipps zum Heizen und Lüften. nehmer mit allen wichtigen Informationen Inwieweit kann die Luftfeuchtigkeit die Ge- Lange Nacht der Volkshoch- rund um die Themen „Vorsorge im Alter“ sundheit beeinflussen und wann entsteht schulen und „Erbrecht“. überhaupt Schimmel? Wie viel Feuchtigkeit Keiner von uns weiß, wie lange er noch in Dozententeam produziere ich täglich in meiner Wohnung der Lage sein wird, seine Angelegenheiten Details standen zum Redaktionsschluss und wie kann ich das messen? Das sind ei- selbständig zu regeln. Jeder sollte daher noch nicht fest nige Fragen, die an diesem Abend behan- frühzeitig sicher stellen, dass auch in ei- HHTG10000 Fr, 20.09., 16:00-20:30 Uhr delt werden. nem solchen Fall seine Interessen durch 6 UE, 1 Termin, entgeltfrei Technische Sachverhalte wie der hydrauli- eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreu- Torgau, Umgebung sche Abgleich, die freie Lüftung oder die ungsverfügung und eine Patientenverfü- „geführte“ Lüftung mit Wärmerückgewin- gung bestmöglich gewahrt werden. nung werden auch erläutert - ohne etwas Viele stellen sich die Frage, „Brauche ich Physik und Bauphysik verstehen wir das ein Testament?“. In der Veranstaltung er- Hausklima und die Feuchtigkeit nicht, aber, halten Sie Informationen über die gesetzli- versprochen, das wird nicht allzu trocken! Natur/Umwelt/Ökologie che Erbfolge nach BGB, über das Pflicht- Der Lehrgang soll den Teilnehmenden hel- teilsrecht und über die gesetzlichen Mög- fen, Ihre Wohnqualität zu verbessern und Obstbaumschnittseminar in lichkeiten eines Testaments (Einzeltesta- Geld zu sparen. Theorie und Praxis ment, „Berliner Testament“, Erbvertrag), so- HHTG10400 Di, 24.09., 18:15-19:45 Uhr wie über dessen Gestaltung (Erbeneinset- Johannes Thiele 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR zung, Teilungsanordnung, Vermächtnis, Mit dem richtigen Schnitt können ein bes- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.14 Auflagen). serer Wuchs erreicht, der Ertrag reguliert HHTG10300 Do, 07.11., 18:30-20:45 Uhr und die Gesundheit des Baumes gestärkt 6 UE, 2 Termine, 18,00 EUR werden. Richtig Obstbaum-Schneiden will Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.15 gelernt sein! Bei diesem Obstbaum-Schnitt- kurs erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Werkzeug, Sicherheit beim Existenzgründungskurs Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Dieter Schneider, Henrik Simon Unter fachkundiger Anleitung wird das Der Kurs wendet sich an Interessenten, die Obstbaumschneiden im praktischen Teil sich mit dem Gedanken einer selbstständi- geübt. Schnittwerkzeug und Gartenar- gen Tätigkeit beschäftigen. Vor allem ist beitssachen, festes Schuhwerk bitte mit- dieser Kurs interessant für Arbeitslose, die bringen, wenn vorhanden! auf der Ideensuche für ein en beruflichen HHTG10901 Fr, 08.11., 13:00-17:00 Uhr Neuanfang sind. 5 UE, 1 Termin, 15,00 EUR Der Kurs trägt dazu bei, tragfähige Ge- Wohnen im sanierten Haus: Torgau, Details werden bekannt gegeben schäftsideen zu finden, die Chancen für die Schimmelpilze, deren Ursachen Verwirklichung auf dem Markt realistisch zu begreifen, Kontakte für Kooperationsbezie- und Beseitigung hungen aufzubauen und Sicherheit in der Volker Tag Schrittfolge des weiteren Vorgehens zu er- In diesem Vortrag wird gezeigt, wie das reichen. Wohnverhalten in einem sanierten Haus Seminarinhalte: die Energiesparung und somit die Auswir- Konzeptionelle Grundlagen - konzeptionel- kung auf die Umwelt beeinflussen kann. le Betrachtung Unter anderen werden Aspekte wie Tempe- Marketing - Standortfragen, eigene Einord- ratur und Feuchtigkeit, Heizen und Lüften nung, PR/Werbung, Preisbildung, Vertrieb oder Möblierung erläutert sowie Hinweise Finanzierung/Förderung zum Energie sparen und Wäschetrocknen Grundlagen betrieblicher Abrechnung vermittelt . Welche Vor- und Nachteile ha- Erste steuerliche Betrachtung - Buchfüh- ben Feuchtigkeitsschutz und Winddichtheit rung, Nachweisführung, Praxisbeispiele, des Gebäudes? Wie erfolgt die Lüftung mit steuerliche Einordnungen Wärmerückgewinnung oder die Regenwas- Rechtliche Betrachtungen - Vertragsrecht, sernutzung? Und das große Thema Schim- gewerberechtliche Aspekte, Rechtsformen melpilze und Legionellen - wann können und Partner diese gefährlich werden und wie kann man HHTG10301 Mo, 09.09., 16:00-21:00 Uhr sie nachhaltig beseitigen? 18 UE, 3 Termine, 99,90 EUR Außerdem erhalten Sie Tipps zu Verhal- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.03 tensregeln für ein gesundes Wohnklima. Johannes Thiele zeit den Teilnehmern den richtigen HHTG10401 Di, 12.11., 18:15-19:45 Uhr Schnitt HHTG10302 Mo, 02.12., 16:00-21:00 Uhr 18 UE, 3 Termine, 99,90 EUR 2 UE, 1 Termin, 6,00 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.03 Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.14

84 ...... Torgau

Kunstvortrag: Carl Spitzweg Malen und Zeichnen (1808-1885) „Nicht nur erfin- dungsreicher Meister listig- lustiger Pointenbilder“ Zwischen Netzhaut und Auge - Dr. Marianne Risch-Stolz Modellzeichen- und Malkurs Trotz seiner frühen zeichnerischen Bega- Martin Ziegler bung erlernt der in München geborene Carl Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger und Spitzweg den Beruf des Apothekers und Fortgeschrittene. schließt sein Pharmaziestudium an der Wie war das nochmal mit der Komposition, Münchner Universität 1832 mit Auszeich- der Anatomie und der Perspektive? Ganz nung ab. Aufgrund einer längeren Krank- gleich, ob Sie ihr Können auffrischen wol- heit gibt er seinen Beruf auf und wendet len, es erst entdecken oder einfach Freude sich der Malerei zu. Als Autodidakt kopiert haben: Zeichnen und Malen machen Spaß! er Gemälde der Niederländer in der Alten Dieser Kurs lädt ein, die eigene Kreativität Pinakothek und schließt Freundschaft mit und Wahrnehmung neu zu entdecken. Da- Malerkollegen, die sich im Laufe der Jahre bei werden wir uns dem Zeichnen und Ma- wechselseitig beeinflussen. 1835 wird len der Figur im Raum, dem Portrait und Spitzweg Mitglied des Münchner Kunstver- anderen spannenden Details widmen. Ge- eins. Er besucht 1851 die Pariser Weltaus- leitet wird der Kurs vom Leipziger Diplom stellung, lernt die neue Landschaftsauffas- Maler Martin Ziegler. Jeder Kurstermin be- sung der Barbizoner Meister kennen, reist ginnt mit einer Erwärmungsübung und en- anschließend weiter nach London, wo ihn det mit einer gemeinsamen Besprechung die Bilder von John Constable und William der entstandenen Arbeiten in der Gruppe. Turner beeindrucken. Carl Spitzweg gestal- Bitte mitbringen: Mal - und Zeichenmate- tet mit liebevollem Humor die Welt des rial, A3-Block, A2-Papier oder größer, ver- deutschen Kleinbürgers und schildert in schiedene Pinsel, auch große Pinsel (ein biedermeierlicher Weise die „gute alte Zeit“. breiter, flacher Pinsel von min. 10 cm Brei- "Der abgefangene Liebesbrief", Carl Spitzweg Seine idyllischen Eremiten und die armen te), geeignete Kleidung Poeten, die strickenden Wachposten und HHTG20700 Do, 07.11., 18:00-20:30 Uhr die Kakteenfreunde brillieren aber auch 30 UE, 9 Termine, 84,00 EUR Kultur/Gestalten wegen seiner scharfen Beobachtungsgabe. Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.03 HHTG20602 Mi, 23.10., 15:00-16:30 Uhr 2 UE, 1 Termin, 10,00 EUR Aquarellmalerei - Grundstufe Torgau, Pfarrstraße 3, Kleine Galerie, Blau- Sieglinde Lawrenz er Salon Die Aquarelltechnik ist ein Stück Geschich- Vorträge zu Kunst und Kultur te der Malerei - Malen mit Wasser und Far- Kunstvortrag: „Ich denke an ben. Das spontane Arbeiten und die inein- Kunstvortrag: „Der Herbst ist nichts, wenn ich male, ich sehe anderfließenden Farben machen den Reiz der Frühling des Winters“ - Henri Farben“ - Paul Cézanne eines Aquarells aus. Die Teilnehmer erwer- ben theoretische Grundlagen der Aquarell- Toulouse-Lautrec (1864-1901) (1839-1906) technik. Im Kursverlauf werden die erwor- Dr. Marianne Risch-Stolz Dr. Marianne Risch-Stolz benen Kenntnisse umgesetzt und es ent- Im Alter von zwölf Jahren brach sich der Paul Cézanne wird als Vater der modernen stehen wunderschöne Bilder. adelige Henri Toulouse-Lautrec das linke Malerei gepriesen, anderseits als eine „Iko- Es fallen Materialkosten in Höhe von ca. 35 Bein, zwei Jahre später das rechte. Auf- ne“ der klassischen Malerei. Nachdem Euro an. Bei Interesse wird der Kurs fortge- grund einer Erbkrankheit konnten die Brü- Cézanne als Aussteller wiederholt von ver- setzt. che nicht richtig ausheilen, die Beine von schiedenen Salons zurückgewiesen wird, (Kleingruppe) Henri de Toulouse wuchsen im Gegensatz löste er sich 1880 vom Impressionismus HHTG20701 Di, 29.10., 13:30-15:00 Uhr zum Rest seines Körpers nicht mehr weiter, und findet seinen individuellen Stil. Die Na- 10 UE, 5 Termine, 28,00 EUR und er erreichte nur eine Größe von 1,52 tur bleibt für Cézanne weiterhin das we- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.16 Meter. Er konzentrierte sich auf sein maleri- sentliche Thema, aber die Harmonie eines sches und zeichnerisches Talent und gilt Bildes muss seiner Meinung nach parallel heutzutage als einer der größten Künstler zur Natur laufen. Er will die Geschehnisse des Post-Impressionismus. Mit seinen der Natur festhalten, ist sich dennoch Zeichnungen und Gemälden tauchen wir in gleichzeitig bewusst, dass er durch das die bunte Theater- und Zirkuswelt, die Malen das Naturbild verändert. Durch die schillernde Welt der Kabaretts und Tanzlo- Farben und Kompositionen von Licht und kale ein. Sie zeigen in einer für die damali- Schatten schafft er eine kompakte Bildord- ge Zeit anrüchigen Weise das aufregende, nung. Cézanne verwendet im gesamten provokante und elegante Leben des Nacht- Bild Farbe der gleichen Intensität und nicht, lebens in Paris. Der Künstler verstarb mit wie sonst üblich, einen schwächeren Hin- nur 36 Jahren im Schloss seiner Eltern. tergrund. Ihm geht es um die Komposition HHTG20601 Mi, 11.09., 15:00-16:30 Uhr und das Zusammenspiel von Formen und 2 UE, 1 Termin, 10,00 EUR Farben, von Natur und Figuren. Sein eigen- Torgau, Pfarrstraße 3, Kleine Galerie, Blau- williger Weg wird mit vielen Bildbeispielen er Salon vorgestellt. HHTG20603 Mi, 27.11., 15:00-16:30 Uhr 2 UE, 1 Termin, 10,00 EUR Torgau, Pfarrstraße 3, Kleine Galerie, Blau- Aquarellieren bei er Salon Sieglinde Lawrenz

85 ...... Torgau

Aquarellmalerei - Fortset- Erlernen der Schwammtechnik bei zungskurs Sandra Theile Sieglinde Lawrenz Dieser Kurs ist nur für Teilnehmer geeignet, die den Kurs in der Grundstufe schon be- legt haben. Es fallen Materialkosten in Hö- he von ca. 35 Euro an. HHTG20702 Di, 29.10., 15:00-16:30 Uhr 10 UE, 5 Termine, 28,00 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.15

Pastellmalerei - Workshop Sylke Köhler Ein Anfängerkurs, der den Teilnehmer neu- gierig auf das Medium Pastell und dessen faszinierende Welt macht. Neben Informa- tionen zum Material und der Technik wird unter Anleitung ein erstes Bild entstehen und das eine oder andere Talent zu Tage gefördert. (Kleingruppe) HHTG20703 Sa, 09.11., 09:00-13:00 Uhr der alten Silberschmuck mitbringen oder 5 UE, 1 Termin, 24,00 EUR Kreatives Gestalten das benötigte Silber direkt bei der Kurslei- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.12 tung erwerben (Berechnung nach Ver- Wohnraum- und Wandgestal- brauch). Acrylmalen - Workshop in den Steinchen, Porzellan- und Glasbruch- tung mit alten Techniken Ferien stücke, Muscheln oder ähnliches können Sandra Theile Cornelia Riedel ebenfalls verarbeitet werden. Sie wollten schon immer mal Ihr zu Hause Sämtliche Materialien sind bereits im Preis Der zweite Termin findet am Sonntag des verschönern und wussten nicht wie? enthalten. Bitte Schürze o.ä. mitbringen. gleichen Wochenendes statt. In diesem Kurs erfahren sie, wie sie mit Hil- (Kleingruppe) HHTG21004 Sa, 07.12., 10:30-17:00 Uhr fe alter Maltechniken die Wände in Ihrem Bitte mitbringen: Schürze 16 UE, 2 Termine, 64,80 EUR Haus oder Wohnung nach Ihren Wünschen HHTG20705 Sa, 20.07., 09:30-13:15 Uhr Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum -1.06, gestalten können. Alte Techniken wie Linie- 5 UE, 1 Termin, 29,00 EUR Kreativraum ren, Schablonieren, Lasieren und Wickeln Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.12 werden durch Kirchenmalermeisterin San- dra Theile anschaulich erklärt, und Sie kön- Textiles Gestalten/Nähen Acrylmalen - Workshop nen sofort das gewonnene Wissen prak- Cornelia Riedel tisch üben. Eigenheiten der verschiedenen Viele denken: „Ich kann nicht malen!“ In Malmaterialien werden erklärt und die Do- Nähkurs für Hobbyschneider diesem Lehrgang werden Sie erfahren, zentin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Sei- und solche, die es werden wollen dass freies intuitives Malen und Gestalten te. Babett Pötzsch zu innerer Ausgeglichenheit führen kann. Nach dem Kurs können Sie die Werkzeuge Vom Bedienen der Nähmaschine über Dabei spielt „Künstlerisches Können“ keine gleich mit nach Hause nehmen und sich Grundkenntnisse wie Zuschneiden, Heften, Rolle. Es macht total Spaß, einfach mal mit sofort ans Werk machen. (Dafür wird eine Säumen, verschiedene Nahtarten, Reiß-, Acrylfarben, Pasten, Naturmaterial u.a. zu Werkzeug/Materialpauschale in Höhe von Knopf- und Klettverschlüsse bis hin zur An- experimentieren und dabei ganz eigene 30,- Euro erhoben). fertigung von Kleidungsstücken bietet der Werke zu kreieren. In diesem Workshop HHTG21001 Sa, 09.11., 09:30-16:00 Uhr Kurs unter Anleitung einer erfahrenen besteht die Möglichkeit, aus dem Alltag 8 UE, 1 Termin, 52,40 EUR Schneiderin, die Möglichkeit, sich entspre- auszusteigen und die Seele baumeln zu Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum -1.06, chende Kenntnisse und Fertigkeiten des lassen. Er bietet den Raum zum Entspan- Kreativraum Schneiderhandwerks anzueignen. nen, Wohlfühlen und dem Spiel mit den Bitte bringen Sie Nähutensilien (Schere, Farben. Goldschmiedekurs: Von der Stecknadeln, Schneiderkreide, Bandmaß, Sämtliche Materialien sind bereits im Preis Nahttrenner, Nähgarn) mit und möglichst enthalten. Bitte Schürze o.ä. mitbringen. Idee zum Silberring Dorothea Heisig die eigene Nähmaschine. Anfänger benöti- (Kleingruppe) gen ein festes Stoffstück von etwa 80 cm x HHTG20706 Fr, 15.11., 17:30-21:15 Uhr In diesem Kurs wagen wir uns ans Feuer! Es wird Silber geschmolzen und zu Ringen 140 cm zur Anfertigung eines Schneideru- 5 UE, 1 Termin, 29,00 EUR tensilios. Hobbyschneider bringen bitte Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.12 verarbeitet - jedes Stück ein Unikat! In einer kleinen Gruppe lernen Sie mit einen Schnitt und den dazu passenden Goldschmiedesäge und Feile umzugehen Stoff mit. und werden dabei unterstützt, gestalteri- (Kleingruppe) Eine gute Idee! HHTG20901 Mi, 21.08., 18:00-20:15 Uhr Gutscheine zum Verschenken sind sche und handwerkliche Fähigkeiten im Gießprozess frei zu entfalten. Die Gieß- 18 UE, 6 Termine, 50,40 EUR bei uns erhältlich! Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09 Sie möchten Ihren Freunden, Be- techniken Sand- und Sepiaguss bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Experimen- HHTG20902 Mi, 02.10., 18:00-20:15 Uhr kannten oder Verwandten eine 18 UE, 6 Termine, 50,40 EUR Freude bereiten? Verschenken Sie tieren und lassen durch ihre charakteristi- sche Oberfläche jeden Ring zum Einzel- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09 doch einen Kurs der VHS Nordsach- HHTG20903 Mi, 04.12., 18:00-20:15 Uhr sen! stück werden. Material für Ihren Ring: Sie können entwe- 18 UE, 6 Termine, 50,40 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09

86 ...... Torgau

Wolle erleben - Verarbeitung tet, sondern die Fotografie als Ganzes je- Standard- und Lateintanz - Auf- eines Naturproduktes dem Fotografieanfänger erklärt. baukurs Jana Pohl (Kleingruppe) Marina Schmidt Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das Na- HHTG21101 Di, 17.09., 18:00-20:15 Uhr Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits turprodukt Wolle, speziell vom Schaf. 12 UE, 4 Termine, 33,60 EUR Grundkenntnisse in den gängigen Stan- Dieser Kurs ist für Teilnehmer gedacht, die Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.12 dard- und Lateintänzen erworben haben mehr erfahren wollen über eine Produkt, und dies auffrischen und vertiefen wollen. dass leider immer mehr verdrängt wurde Nicht Perfektion und Wettbewerb, sondern und jetzt wieder nachgefragt wird. Erfahren Einführung in die Fotografie mit Freude an Musik und Bewegung stehen und erfühlen Sie, dass Wolle nicht gleich der digitalen Spiegelreflex- und hier im Vordergrund. Wolle ist, wie sie sich je nach Rasse, Ge- Systemkamera Bitte abriebfeste, saubere und tanzgeeig- winnung und Verarbeitung unterscheiden Tobias Wiemer nete Hallenschuhe mitbringen! kann. Lernen Sie die Möglichkeiten der Sie haben sich eine neue DSLR-Kamera HHTG20502 Sa, 21.09., 16:00-17:30 Uhr kreativen Gestaltung kennen. Nehmen Sie gekauft und sind mit den Funktionen und 24 UE, 12 Termine, 72,00 EUR aktiv teil an der Verwandlung vom Rohpro- Möglichkeiten überfordert? Sie möchten Ih- Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- dukts zum fertigen Garn. Kommen Sie mit re Kamera für Urlaub und Hobby so stark halle FSZ, Sporthalle in gemütlicher Runde und tauchen Sie ein wie möglich ausnutzen und schöne Fotos in die Welt des Spinnens, Färbens und Fil- einfach schießen? Dieser Kurs bringt Ihnen Grundlagen des Tanzens in zens. die nötigen Grundlagen zur Benutzung und Theorie und Praxis Bitte achten Sie auf entsprechende Klei- Pflege ihrer neuen DSLR Kamera bei, ob Steffen Rolle dung. Sony oder Canon, alle DSLR sind hier rich- Tanzhaltung, Körperspannung, Führung, (Kleingruppe) tig! Grundregeln auf der Tanzfläche - es gilt HHTG21002 Mi, 11.09., 18:30-20:00 Uhr (Kleingruppe) vieles zu beachten, um eine „gute Figur“ 6 UE, 3 Termine, 28,80 EUR HHTG21102 Sa, 21.09., 09:30-11:45 Uhr abzugeben. Mit der richtigen Technik fällt Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum -1.06, 6 UE, 2 Termine, 30,00 EUR das Tanzen an sich auch viel leichter. Kreativraum Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.15 Dieser Kurs richtet sich an Anfänger wie HHTG21003 Mi, 30.10., 18:30-20:00 Uhr Fortgeschrittene gleichermaßen, welche 6 UE, 3 Termine, 28,80 EUR auf der Tanzfläche „einfach gut aussehen“ Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum -1.06, möchten, sowie Improvisation einer festen Kreativraum Tanz Figurenfolge vorziehen. Dabei lassen sich diese Tips auf alle Tänze anwenden, egal Klöppeln - das ist Spitze! ob Kizomba, Salsa, Walzer oder Cha- Christina Holzmüller ChaCha. Der Kurs bietet umfangreiche Anregungen Tanzen Zu Beginn des Kurses werden die Kurszie- für alle, die die Handarbeitstechnik entde- Tanzen - eine der ältesten Kul- le vereinbart. cken und weiterentwickeln wollen. Klöppeln turtechniken, die von den Menschen Bitte abriebfeste, saubere und tanzgeeig- bietet immer wieder neue Möglichkeiten, schon lange vor dem Gebrauch der nete Hallenschuhe oder Tanzschuhe mit- erfordert aber eine gewisse Geduld und Schriftsprache für Kommunikation bringen (Absätze nur mit Absatzschoner, Zeit zum Üben. und sozialen Austausch genutzt möglichst Ledersohle oder „Jazz-Tanzschu- Neueinsteiger werden in die Klöppeltechnik wurde, ist auch heute nach wie vor he“)! mit dem Klöppelsack eingeführt - hierfür aktuell. Tanzen hält körperlich und HHTG20504 So, 22.09., 10:00-12:15 Uhr liegt eine Materialliste in der VHS aus. geistig fit und trägt durch den Aus- 3 UE, 1 Termin, 9,00 EUR (Kleingruppe) tausch in der Gruppe zur Entwicklung Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- HHTG21005 Mo, 02.09., 17:30-19:45 Uhr der Sozialkompetenzen bei. halle FSZ, Sporthalle 12 UE, 4 Termine, 33,60 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.12

Fotografie Standard- und Lateintanz für Anfänger Fotografieren lernen Marina Schmidt Dirk Heinze In diesem Kurs erlernen Sie die Grund- Die Fotografie ist die vielleicht am weites- lagen der gängigsten Standard- und Latein- ten verbreitete und dankbarste aller Kunst- tänze, eine bestimmte Schwerpunktset- formen. zung und individuelle Kursabfolge kann in Sie zeichnet Momente, Ereignisse und Ge- der Gruppe abgesprochen werden. sichter auf und erzählt so ihre ganz persön- Nicht Perfektion und Wettbewerb, sondern liche Geschichte. Freude an Musik und Bewegung stehen Ein guter Fotograf nimmt die Welt genauer hier im Vordergrund. und umfassender wahr als andere Men- Bitte abriebfeste, saubere und tanzgeeig- schen. nete Hallenschuhe mitbringen! Gute Fotografie entsteht durch Wissen und HHTG20501 Sa, 21.09., 17:30-19:00 Uhr Können gepaart mit der richtigen, soliden 24 UE, 12 Termine, 72,00 EUR Ausrüstung. Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- Im Kurs bekommen Sie eine Einführung in halle FSZ, Sporthalle die kreativen und technischen Fertigkeiten, die Sie für letztlich jedes Motiv benötigen. Es werden nicht bloß Techniktipps aufgelis- Thomas Dorn und Partnerin tanzen Salsa 87 ...... Torgau

Disco-Fox Tanzkurs Orientalischer Tanz für Fortge- ein Leihinstrument gestellt. Die Leihgebühr Steffen Rolle schrittene beträgt 20 Euro und ist direkt beim Kurslei- Die in Europa der 70er Jahre entstandene Annett Anton ter zu entrichten. Tanzart kann sowohl rockig, fetzig, Ein Neueinstieg in diesen Kurs ist nur be- HHTG20800 Di, 05.11., 18:15-19:45 Uhr Schweiß treibend, als auch ruhig, be- dingt und nach vorheriger Absprache mög- 8 UE, 4 Termine, 25,60 EUR schwingt oder harmonisch sein. Dazu ge- lich! Voraussetzung: Besuch mehrerer Vor- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.03 hören viele Drehungen, tolle Figuren und kurse bzw. langjährige Erfahrungen im Ori- herausfordernde Kombinationen. Bei entalischen Tanz. Gitarre spielen (ohne Noten) für diesem Kurs erlernen und üben Sie die HHTG20522 Mo, 26.08., 19:45-21:15 Uhr Einsteiger üblichen Disco-Fox-Schritte und bereichern 18 UE, 9 Termine, 54,00 EUR Angelo Wangelis zugleich Ihr (pop)kulturelles Repertoire mit Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05 Der Kurs bietet Ihnen Anleitung zum Er- dieser Tanzart aus dem Disco-Genre. Ihre werb der Grundfertigkeiten des Gitarren- eigenen Ideen sowie eventuelle Vorkenn- spielens für eine Liedbegleitung in den ge- tnisse werden ins Programm einfließen. Musik und musikalische bräuchlichsten Tonarten. Dabei werden die Bitte abriebfeste, saubere und tanzgeeig- Praxis wichtigsten Begleittechniken erlernt. Der nete Hallenschuhe mitbringen (keine Ab- Kurs wendet sich an alle, die Freude am sätze, Ledersohle oder "Jazz-Tanzschuhe" Musizieren haben, er ist aber auch geeig- empfohlen)! Dudelsackspielen für Anfänger net für Erzieherinnen und Lehrer, für Anfän- HHTG20505 So, 17.11., 10:00-11:30 Uhr (ohne Noten) ger und Teilnehmer mit geringen Grund- 6 UE, 3 Termine, 23,40 EUR Bodo Schulz kenntnissen. Vorkenntnisse sind nicht er- Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- Dieser Kurs dient dazu, das Dudelsack- forderlich. Eine eigene Gitarre wird benö- halle FSZ, Sporthalle spielen einmal auszuprobieren um dieses tigt! (Kleingruppe) Instrument für sich zu entdecken. Ob laut HHTG21300 Mo, 09.09., 17:00-18:30 Uhr Line-Dance oder leise, Mittelalter, Folk oder Volks- 20 UE, 10 Termine, 66,00 EUR Gisela Ruft lied ...es gibt sehr verschiedene Einsatzbe- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.16 Beim Line Dance tanzen Männer und Frau- reiche. Egal ob Schottische Highland Pipe, HHTG21301 Di, 10.09., 19:00-20:30 Uhr en neben- und hintereinander in Reihen mit Schäferpfeife oder Hümmelchen, der An- 20 UE, 10 Termine, 66,00 EUR festgelegten Schrittfolgen. Diese wiederho- fang ist bei allen Dudelsäcken gleich. So Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.16 len sich in regelmäßigem Ablauf. Entstan- erlernen die Anfänger die wichtigsten Grun- den ist diese Form des Tanzens in den delemente des Dudelsackspiels. Wir erar- Gitarre spielen (ohne Noten) beiten uns die Haltung des Instrumentes, USA und erfreut sich auch bei uns größter Aufbaukurs I Beliebtheit! Trainiert wird zu verschiedenen Anblastechnik und Tonbildung, sowie einfa- Angelo Wangelis Rhythmen von Country-, Irish, Rock, Disco- che Melodien. Erläutert werden nebenbei Vorkenntnisse sind erforderlich - Mindes- fox- bis Latinomusik. Ein Unterschied zum der Grundaufbau, die Funktion und ver- tens ein Semester. Eine eigene Gitarre wird herkömmlichen Tanzen ist, dass man kei- schiedenen Griffweisen der Melodiepfeife. benötigt! (Kleingruppe) nen Tanzpartner braucht. Jeder tanzt solo Wir arbeiten uns langsam mit Gefühl und HHTG21302 Mo, 09.09., 19:00-20:30 Uhr und bewegt sich doch in der Gruppe. Line Gehör vor und lernen so das Instrument 20 UE, 10 Termine, 66,00 EUR Dance fördert die Beweglichkeit, die Kon- kennen. Dabei sind Notenkenntnisse nicht Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.15 zentration und die Koordination. Und kann - erforderlich! Nebenbei gibt es auch einen je nach Musikstück und Choreographie - ei- kurzen Einblick in die Geschichte und Ent- niges an Kondition erfordern. wicklung des Dudelsacks, sowie die Ver- Probieren Sie es einfach aus! breitung der verschiedenen regionalen Du- HHTG20506 Di, 24.09., 17:30-18:30 Uhr delsacktypen. Für die Veranstaltung wird Angelo Wangelis mit Teilnehmerinen im Kurs 12 UE, 9 Termine, 36,00 EUR Gitarre spielen (ohne Noten) Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05

Orientalischer Tanz für Ein- steiger Annett Anton Orient, das klingt märchenhaft und alt. Man riecht bei diesem Wort die schweren Düfte, schmeckt die süßen Speisen, fühlt die kost- baren Seidenstoffe. Prachtvoll verzierte Pa- läste und Moscheen, der leise Schellen- klang der verschleierten Schönen beim Tanz faszinieren so viele Frauen. Auch Sie können mit viel Übung und Aus- dauer den orientalischen Tanz erlernen. Dabei stärken Sie außerdem die Gesund- heit Ihres Rückens, sowie der Muskulatur des Stützapparates. HHTG20521 Mo, 26.08., 18:00-19:30 Uhr 18 UE, 9 Termine, 54,00 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05

88 ...... Torgau

Progressive Muskel- Yoga Gesundheit entspannung Christina Hudi Hatha Yoga Mit der Entspannungsmethode Progressive Muskelentspannung (PME) nach Edmund Hatha Yoga für Einsteiger Körpererfahrung und Jacobson können unterschiedlichste kör- Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsam- Entspannung perliche und seelische Beschwerden und keits- und Meditationsübungen lernen Sie Erkrankungen wie Verdauungsstörungen, im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur arthritische Beschwerden, Herzbeschwer- Verbesserung der Beweglichkeit, Entspan- Autogenes Training/PMR den, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, nungsfähigkeit und des Umgangs mit Schlafstörungen und Ängste verbessert Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzi- Entspannungsverfahren - Kom- werden. Das im Kurs vorgestellte Prinzip ist pien und Körperübungen und -haltungen paktseminar in den Sommerferien sehr einfach: Durch bewusstes Anspannen, (Asanas) des Hatha Yoga kennen und er- Loslassen und Nachspüren einzelner Mus- Sylvia Halbedel fahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten kelgruppen wird eine stärkere Durchblu- Hektik, Stress, Leistungsdruck und Reiz- Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentra- tung der entsprechenden Muskelgruppen überflutung. Unser Alltag lässt kaum mehr tionsübungen zu mehr Gelassenheit finden erreicht, die der Körper als Entspannung Zeit fürs Innehalten, Erholen und Genie- und neue Kraft schöpfen können. Bitte be- wahrnimmt. Bitte bequeme Kleidung, Matte ßen. Dabei können bewusste Entspannung queme Kleidung, Matte und/oder eine De- und/oder eine Decke und ggf. Kissen mit- und richtiges Atmen die Selbstheilungskräf- cke und ggf. Kissen mitbringen. bringen. te stärken. In diesem Seminar erwartet Sie HHTG30102 Mi, 25.09., 19:15-20:15 Uhr Bianca Menzel ein Streifzug durch die Welt der Entspan- 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR HHTG30105 Mi, 04.09., 09:00-10:30 Uhr nungstechniken ein. Los geht's mit einfa- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 25a 20 UE, 10 Termine, 72,00 EUR chen Übungen zu Atemtechniken und Kör- (Dachboden) Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.15 perwahrnehmung. Freuen Sie sich auch auf Phantasiereisen und die „Klassiker“ Au- Charlotte Rapp togenes Training und Progressive Muskel- HHTG30108 Mi, 18.09., 18:00-19:30 Uhr entspannung. In Kombination von leichten „Nichtstun ist wertvoll. Doch wir haben 20 UE, 10 Termine, 72,00 EUR Bewegungen und Ruhe wird alles im ge- es verlernt, weil wir nicht mehr aus Belgern-Schildau, OT Liebersee, Nr. 54C, schützten Rahmen erklärt und ausprobiert. dem immer schnelleren Alltag ausbre- Dorfgemeinschaftshaus Dabei ist es egal, ob Sie durch das Erfah- chen können.“ HHTG30109 Mi, 18.09., 19:45-21:15 Uhr ren erkennen wollen, ob und welche Tech- Ulrich Schnabel 20 UE, 10 Termine, 72,00 EUR nik passt oder ob Sie einfach ein paar ent- Belgern-Schildau, OT Liebersee, Nr. 54C, spannte Stunden genießen möchten. Jede Dorfgemeinschaftshaus Reise beginnt mit einem ersten Schritt. Lassen Sie sich überraschen. Bitte beque- me Kleidung, dicke Socken, eventuell eige- ne Decke mitbringen. HHTG30100 Mo, 12.08., 17:30-19:45 Uhr 12 UE, 4 Termine, 43,20 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05 Bianca Menzel zeigt Yogaübungen

Autogenes Training - die Kunst im Alltag zu entspannen Christina Hudi Das Autogene Training (AT) nach Prof. Jo- hannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwen- den. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress bes- ser umzugehen. Das kann kleine und grö- ßere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übun- gen dieses Kurses bauen gezielt aufeinan- der auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Bitte bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen mitbringen. HHTG30101 Mi, 25.09., 18:00-19:00 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 25a (Dachboden)

89 ...... Torgau

Hatha Yoga - Aufbaukurs Teilnehmerinnen am Yoga Kurs Im Kurs werden die Grundprinzipien und bei Regina Greul Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha Yoga fortgeführt und vertieft. Voraussetzung: Besuch eines Yogakurses bzw. Vorerfahrungen im Yoga. Bitte beque- me Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen mitbringen. Charlotte Rapp HHTG30111 Di, 17.09., 18:00-19:30 Uhr 20 UE, 10 Termine, 72,00 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.15 HHTG30112 Di, 17.09., 19:45-21:15 Uhr 20 UE, 10 Termine, 72,00 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.15

Carmen Mibs HHTG30117 Di, 03.09., 16:45-18:15 Uhr 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR , Wittenberger Str. 13b, Fit- nessstudio HHTG30140 Do, 05.09., 18:15-19:15 Uhr HHTG30118 Di, 03.09., 18:30-20:00 Uhr Sonstige 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05 Dommitzsch, Wittenberger Str. 13b, Fit- Yoga für den Rücken nessstudio Mandy Herrmann Yoga-Techniken können Rückenleiden, die N.N. auf Muskelverspannungen basieren, wirk- Qigong - Aufbaukurs HHTG30119 Mo, 02.09., 16:00-17:30 Uhr sam vorbeugen und bereits bestehende Dirk Schirrmeister 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR Rücken-, Kopf- und Nackenschmerzen lin- Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs, er richtet Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.15 dern. Außerdem stärken konstante Yoga- sich an Teilnehmer, die bereits die Grund- HHTG30120 Mo, 02.09., 17:45-19:15 Uhr Übungen die geistige Ausgeglichenheit, lagen des Qigong erlernt haben. Wenn Sie 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR man wird stressresistenter. Yoga dehnt und sich unsicher über Ihren Status sind, bera- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 25a kräftigt die gesamte Rumpfmuskulatur - al- ten wir Sie gern bzw. können Sie gern zu (Dachboden) so Rückenmuskeln und Bauch- und Brust- einer kostenfreien Schnupperstunde nach muskeln. So wird die Wirbelsäule gestützt Anmeldung kommen. Rainer Handke und hochgradige Belastungen und Druck Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe HHTG30121 Mi, 04.09., 16:30-17:45 Uhr auf die Wirbelsäule abgenommen. Fehlhal- oder Socken mit Noppen mitbringen. 20 UE, 12 Termine, 72,00 EUR tungen der Wirbelsäule werden verbessert. HHTG30141 Do, 17.10., 17:00-18:00 Uhr Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.15 Eine aufrechtere Haltung ist möglich. Bitte 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR HHTG30122 Mi, 04.09., 18:00-19:30 Uhr bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe oder Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR Socken mit Noppen, Decke oder Gymnas- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.15 tikmatte, Handtuch und flaches Kissen mit- bringen. Tai Chi für Einsteiger Bianca Menzel HHTG30259 Di, 10.09., 16:30-17:30 Uhr Angelika Buzmann HHTG30124 Mo, 19.08., 09:00-10:30 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Taijiquan (abgekürzt Tai Chi) ist eine aus 36 UE, 18 Termine, 129,60 EUR Torgau, Eilenburger Str. 57, Physiotherapie China stammende Bewegungs- und Medi- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.15 Walter tationskunst und wurde ursprünglich als so- HHTG30125 Do, 22.08., 19:30-21:00 Uhr genannte innere Kampfkunst entwickelt. 36 UE, 18 Termine, 129,60 EUR Die aufeinander folgenden, meist fließend Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05 Tai Chi/Qigong ineinander übergehender Bewegungs- und HHTG30126 Mo, 19.08., 19:30-21:00 Uhr Atemübungen fördern die Entspannungsfä- 36 UE, 18 Termine, 129,60 EUR Qigong für Einsteiger higkeit, Persönlichkeitsentwicklung und den Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 25a Dirk Schirrmeister Umgang mit Stress. Sie dienen dazu, die (Dachboden) Mit äußerer und innerer Bewegung finden Bewegungsprinzipien des Taijiquan zu er- HHTG30127 Fr, 23.08., 13:30-15:00 Uhr Sie zur Regeneration der Lebenskraft (Qi), lernen, die Gelenke zu lockern, den ganzen 20 UE, 10 Termine, 72,00 EUR zu wachsender Ruhe, Stabilität und Le- Körper zu entspannen, die Atmung zu re- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.15 bensfreude. Mit den Bewegungs- und Ent- spannungsübungen „Die acht Brokate“ ler- gulieren und die Körperhaltung nach und nen Sie im Kurs das Zusammenspiel von nach so zu verändern, dass ungünstige Hatha Yoga für Fortgeschrittene gelassener Atmung, langsam fließenden Gelenkbelastungen vermieden werden. Da- Rainer Handke Bewegungen und gelenkter Aufmerksam- mit werden Ihre Ressourcen gestärkt und Im Kurs werden die Grundprinzipien und keit kennen. Sie können die Vertiefung der erweitert, die Sie für die Regeneration und Körperübungen und -haltungen (Asanas) Atmung und die Harmonisierung des Herz- Erholung und für die stressreduzierte Ge- des Hatha Yoga fortgeführt und vertieft. Kreislauf-Systems erleben. Damit werden staltung des (Berufs-/Familien-)Alltags ein- Voraussetzung: Besuch mehrerer Yogakur- Ihre Ressourcen gestärkt und erweitert, die setzen können. Bitte bequeme Kleidung, se bzw. langjährige Erfahrungen im Yoga. Sie für Erholung und die stressreduzierte Gymnastikschuhe oder Socken mit Noppen Bitte bequeme Kleidung, Matte und/oder ei- Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags mitbringen. ne Decke und ggf. Kissen mitbringen. einsetzen können. Bitte bequeme Kleidung, HHTG30145 Mi, 18.09., 17:00-18:30 Uhr HHTG30131 Mi, 04.09., 19:45-21:15 Uhr Gymnastikschuhe oder Socken mit Noppen 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR mitbringen. Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05 Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.15

90 ...... Torgau

Sonstige weglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordina- Aqua- und Wassergymnastik tions-, Lockerungs- und Entspannungsfä- higkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und Augentraining/Augenschule - Wassergymnastik rückenschonende Körperhaltungen und Mit Bewegungsübungen, Körperwahrneh- Wochenendseminar üben rückengerechte Bewegungsabläufe mung und Entspannung im Wasser lernen Sylvia Halbedel für Alltag und Beruf. Bitte bequeme Klei- Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten Sehen. Sehen Können. Augen, die so dung, Gymnastikschuhe oder Socken mit zur Verbesserung der Beweglichkeit, Aus- selbstverständlich ihren stillen Dienst tun. Noppen, Decke oder Gymnastikmatte, dauer, Koordinations- und Entspannungsfä- Wir überanstrengen sie so oft unbewusst - Handtuch und flaches Kissen mitbringen. higkeit kennen. Der Auftrieb des Wassers vor allem mit „fokussiertem Sehen“, mit HHTG30258 Mi, 28.08., 17:15-18:15 Uhr reduziert das Körpergewicht, dadurch wer- Computerarbeit, Autofahren und Lesen - 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR den besonders die Wirbelsäule und die Ge- ohne Ausgleich und auf Dauer eine zusätz- Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- lenke entlastet. Der Wasserwiderstand liche Belastung. Ein guter Grund, sich ih- halle FSZ, Gymnastikraum nen mal bewusst zu widmen und DANKE bremst schnelle Bewegungsabläufe, somit zu sagen. Dieses Seminar zeigt Ihnen ein- wird die gesamte Muskulatur des Stütz- fache Übungen zum Entspannen und gibt Rückenfit und Bewegungsapparats schonend, aber Tipps zur Wahrnehmung und Stärkung der Mandy Herrmann gezielt gekräftigt. Abwechslungsreiche Sehkraft, z.B. Augen-Yoga, Klopfmassage. Mit wohltuenden und kräftigenden Bewe- Übungselemente stärken das Herz-Kreis- Ein wenig „Biologie“ ist auch dabei, aber gungsübungen, vielfältiger Körperwahrneh- laufsystem, verbessern die Konzentrations- vor allem geht es um das Bewusstsein für mung und Entspannung lernen Sie im Kurs und Orientierungsfähigkeit, schulen den ein „gesundes Sehen“. Jeder ist willkom- verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung Gleichgewichtssinn, steigern Ausdauer, Fit- men, ob fehlsichtig oder vorbeugend. Bitte des Rückens, zur Verbesserung der Be- ness und körperliches Wohlbefinden. Was- bringen Sie einen Handspiegel mit und tra- weglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordina- sertemperatur: 34 °C, Schwimmfertigkeiten gen Sie - falls vorhanden - ihre Brille und tions-, Lockerungs- und Entspannungsfä- sind keine Bedingung! Bitte Badebeklei- keine Kontaktlinsen. Der zweite Termin fin- higkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und dung mitbringen. det am Sonnabend, den 21.09. von 09:30 - rückenschonende Körperhaltungen und 12:30 Uhr statt. üben rückengerechte Bewegungsabläufe (Kleingruppe) für Alltag und Beruf. Bitte bequeme Klei- HHTG30150 Fr, 20.09., 16:00-19:00 Uhr dung, Gymnastikschuhe oder Socken mit 8 UE, 2 Termine, 46,00 EUR Noppen, Decke oder Gymnastikmatte, Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.15 Handtuch und flaches Kissen mitbringen. HHTG30260 Do, 12.09., 16:30-17:30 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Gymnastik und Bewegung Torgau, Eilenburger Str. 57, Physiotherapie Walter Im Kurs Wassergymnastik bei Sandra Meinhold Gymnastik und Rückenschule

Gesundheitsgymnastik für Senioren Wolfgang Freidank Der Kurs beinhaltet ein vielseitiges Ganz- körper-Training mit Musik, das u. a. der Ak- tivierung des Herz-Kreislauf-Apparates und der Muskelkräftigung dienen soll. Besonde- rer Schwerpunkt wird dabei auf die Beweg- lichkeit der Gelenke, Kräftigungs- und Ent- spannungsübungen und Ausdauertraining gelegt. Bitte bequeme Kleidung, rutschfes- te Turnschuhe, Decke oder Gymnastikmat- te, Handtuch und flaches Kissen mitbrin- gen. HHTG30251 Do, 05.09., 15:45-16:45 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- halle FSZ, Sporthalle HHTG30252 Do, 05.09., 17:00-18:00 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- halle FSZ, Sporthalle

Rückenfit (mit Pilates- elementen) Mona Liebe Mit wohltuenden und kräftigenden Bewe- gungsübungen, vielfältiger Körperwahrneh- mung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Be-

91 ...... Torgau

Kristin Walter HHTG30226 Mo, 02.09., 20:15-21:00 Uhr Pilates HHTG30209 Do, 12.09., 13:30-14:15 Uhr 9 UE, 9 Termine, 54,45 EUR 12 UE, 12 Termine, 72,60 EUR Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- halle FSZ Therapiebecken Pilates - Aufbaukurs halle FSZ Therapiebecken HHTG30227 Mo, 04.11., 16:00-16:45 Uhr Im Kurs werden die kräftigenden Bewe- HHTG30210 Do, 12.09., 14:15-15:00 Uhr 12 UE, 12 Termine, 72,60 EUR gungsübungen, vielfältige Körperwahrneh- 12 UE, 12 Termine, 72,60 EUR Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- mung und Atemtechnik aus dem Ganzkör- Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- halle FSZ Therapiebecken per-Training nach Joseph Pilates fortge- halle FSZ Therapiebecken HHTG30228 Mo, 04.11., 16:45-17:30 Uhr führt und vertieft. Voraussetzung: Besuch 12 UE, 12 Termine, 72,60 EUR eines Pilateskurses bzw. Vorerfahrungen Annett Teubner Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- mit Pilates. Bitte bequeme Kleidung, Gym- HHTG30211 Do, 22.08., 16:15-17:00 Uhr halle FSZ Therapiebecken nastikschuhe oder Socken mit Noppen, 10 UE, 10 Termine, 60,50 EUR HHTG30229 Mo, 04.11., 17:30-18:15 Uhr warme Socken, Decke oder Gymnastikmat- Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- 12 UE, 12 Termine, 72,60 EUR te, Handtuch und flaches Kissen mitbrin- halle FSZ Therapiebecken Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- gen. HHTG30212 Do, 22.08., 17:00-17:45 Uhr halle FSZ Therapiebecken Kristin Walter 10 UE, 10 Termine, 60,50 EUR HHTG30230 Mo, 04.11., 18:30-19:30 Uhr HHTG30273 Mo, 09.09., 16:30-17:30 Uhr Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- 16 UE, 12 Termine, 96,80 EUR 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR halle FSZ Therapiebecken Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- Torgau, Eilenburger Str. 57, Physiotherapie HHTG30213 Do, 22.08., 17:45-18:30 Uhr halle FSZ Therapiebecken Walter 10 UE, 10 Termine, 60,50 EUR HHTG30231 Mo, 04.11., 19:30-20:15 Uhr HHTG30274 Mo, 09.09., 19:00-20:00 Uhr Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- 12 UE, 12 Termine, 72,60 EUR 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR halle FSZ Therapiebecken Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- Torgau, Eilenburger Str. 57, Physiotherapie HHTG30214 Do, 22.08., 18:30-19:15 Uhr halle FSZ Therapiebecken Walter 10 UE, 10 Termine, 60,50 EUR HHTG30232 Mo, 04.11., 20:15-21:00 Uhr HHTG30275 Di, 10.09., 09:00-10:00 Uhr Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- 12 UE, 12 Termine, 72,60 EUR 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR halle FSZ Therapiebecken Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- Torgau, Eilenburger Str. 57, Physiotherapie HHTG30215 Do, 22.08., 19:15-20:00 Uhr halle FSZ Therapiebecken Walter 10 UE, 10 Termine, 60,50 EUR HHTG30276 Mi, 11.09., 18:00-19:00 Uhr Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR halle FSZ Therapiebecken Aquajogging Torgau, Eilenburger Str. 57, Physiotherapie Kristin Walter Walter Andrea Wystraszewski Schwimmen ist zu langweilig? Und Joggen HHTG30277 Mi, 11.09., 19:00-20:00 Uhr HHTG30218 Mi, 04.09., 16:15-17:15 Uhr ist zu schweißtreibend? Dann probieren 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR 16 UE, 12 Termine, 96,80 EUR Sie doch einmal Aquajogging. Dieser Kurs Torgau, Eilenburger Str. 57, Physiotherapie Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- wendet sich an Schwimmer/innen, da das Walter halle FSZ Therapiebecken Aquajogging-Programm im tiefen Wasser HHTG30219 Mi, 04.09., 17:30-18:30 Uhr durchgeführt wird. Er eignet sich für Men- Susann Möbius 16 UE, 12 Termine, 96,80 EUR schen, die herz- und kreislauffördernde Be- HHTG30278 Mo, 26.08., 17:30-18:30 Uhr Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- wegungsübungen im Wasser präventiv be- 20 UE, 15 Termine, 72,00 EUR halle FSZ Therapiebecken treiben wollen. Die Auftriebskräfte im Was- , E.-Thälmann-Str. 80, Gymnasti- ser und der Wasserwiderstand sind eine kraum Sabine Henjes willkommene Hilfe bei der Durchführung HHTG30279 Mo, 26.08., 19:00-20:00 Uhr HHTG30220 Mi, 04.09., 18:45-19:45 Uhr von Übungen, die zu einer Stärkung des 20 UE, 15 Termine, 72,00 EUR 16 UE, 12 Termine, 96,80 EUR Herz-/Kreislaufsystems führen. Bitte Bade- Beilrode, E.-Thälmann-Str. 80, Gymnasti- Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- bekleidung mitbringen. kraum halle FSZ Therapiebecken HHTG30233 Mi, 11.09., 09:00-09:45 Uhr HHTG30280 Fr, 30.08., 17:00-18:00 Uhr 12 UE, 12 Termine, 92,40 EUR 20 UE, 15 Termine, 72,00 EUR Sandra Meinhold Torgau, Nordring 14, Aquavita Beilrode, E.-Thälmann-Str. 80, Gymnasti- HHTG30221 Mo, 02.09., 16:00-16:45 Uhr kraum 9 UE, 9 Termine, 54,45 EUR Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- Aquafitness für Schwimmer halle FSZ Therapiebecken Kristin Winkler HHTG30222 Mo, 02.09., 16:45-17:30 Uhr Aquafitness bietet Ihnen die Möglichkeit, Pilates für Männer 9 UE, 9 Termine, 54,45 EUR bei im Wasser verringertem Eigengewicht Susann Möbius Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- die höhere Beweglichkeit des Körpers zu Dieser Kurs richtet sich an Männer. Im Kurs halle FSZ Therapiebecken Dehnungsübungen, Ausdauertraining und werden die kräftigenden Bewegungsübun- HHTG30223 Mo, 02.09., 17:30-18:15 Uhr Haltungsschulung zu nutzen und dabei die gen, vielfältige Körperwahrnehmung und 9 UE, 9 Termine, 54,45 EUR entspannende Wirkung des Wassers zu Atemtechnik aus dem Ganzkörper-Training Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- genießen. Bitte seien Sie zur ersten Veran- nach Joseph Pilates gelernt. halle FSZ Therapiebecken staltung spätestens 10 Minuten vor Beginn Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe HHTG30224 Mo, 02.09., 18:30-19:30 Uhr in der Eingangshalle. Bitte Badebekleidung oder Socken mit Noppen, warme Socken, 12 UE, 9 Termine, 72,60 EUR mitbringen. Decke oder Gymnastikmatte, Handtuch Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- HHTG30234 Di, 17.09., 09:30-10:15 Uhr und flaches Kissen mitbringen. halle FSZ Therapiebecken 12 UE, 12 Termine, 92,40 EUR HHTG30281 Mi, 04.09., 17:00-18:00 Uhr HHTG30225 Mo, 02.09., 19:30-20:15 Uhr Torgau, Nordring 14, Aquavita 12 UE, 9 Termine, 43,20 EUR 9 UE, 9 Termine, 54,45 EUR HHTG30235 Di, 17.09., 12:30-13:15 Uhr Beilrode, E.-Thälmann-Str. 80, Gymnasti- Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- 12 UE, 12 Termine, 92,40 EUR kraum halle FSZ Therapiebecken Torgau, Nordring 14, Aquavita

92 ...... Torgau

Sonstige

„Bewegung hält fit“ - Bewe- gungsmix Cornelia Riedel Der Kurs dient der Erhaltung der Mobilität und der geistigen Fitness, in dem Bewe- gung und Entspannung miteinander ver- bunden werden. Es erwartet Sie eine Mi- schung aus einfachen Bewegungsabläu- fen, Koordinationsübungen und Entspan- nung, kleine Choreografien mit Grund- schritten des Aerobic sowie gymnastische Übungen mit unterschiedlichen Kleingerä- ten (Stab, Ball, Igelball, Thera-Band u.v.a.m.) zu speziell abgestimmter Musik. Persönliche und individuelle Faktoren der Teilnehmer werden einbezogen, damit die- se sportliche Stunde für alle zufriedenstel- lend verläuft und der Spaß keinesfalls zu kurz kommt. Lachen ist die beste Medizin und wirkt au- ßerdem entspannend! Bitte bequeme Klei- dung, Handtuch mitbringen. HHTG30253 Fr, 13.09., 15:15-16:15 Uhr 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR Bodystyling bei Cindy Moek Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- halle FSZ, Sporthalle Shape - Bring' dich in Form! Aerobic, Fitness und Waltraut Oostermeyer „Bewegung hält fit“ - Bewe- Bewegung Sie erwartet ein mitreißendes Intervalltrai- gungsmix - Ferienkurs ning bei schweißtreibenden Rhythmen zur Cornelia Riedel Verbesserung von Kraft, Ausdauer und HHTG30254 Fr, 26.07., 15:15-16:15 Uhr Fitness- und Aerobic-Kurse Koordination. Mit einfachen Schrittkombi- 8 UE, 6 Termine, 28,80 EUR nationen in mittleren bzw. höheren Trai- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.05 Bodystyling - Bauch-Beine-Po ningsbereichen und gezielten Kräftigungs- Cindy Moek übungen für Bauch, Beine, Po und Ober- Rückenfit (für Rollstuhlfahrer) In einem Zeitalter, in dem Fitness großge- körper werden Muskeln gebildet. Je stärker Sarah Rohark schrieben wird, schaut man unzufrieden die Muskulatur, desto mehr wird Fett zurück Die Teilnehmer erwartet ein ganzheitliches auf seinen Bauch oder den Rettungsring gedrängt. Das Bindegewebe wird angeregt Bewegungsprogramm, welches mit viel um die Hüften, und manche ärgern sich und sorgt für Straffheit der Haut. Eine gute Spiel und Spaß speziell auf die Bedürfnisse über Pölsterchen an Po und Oberschenkel. Kondition stärkt unser Herz-Kreislauf-Sys- Körperbehinderter abgestimmt ist und unter Auch mit zunehmendem Alter fühlt man tem. Bitte bequeme Kleidung, rutschfeste der Leitung einer erfahrenen Physiothera- sich häufig nicht mehr so fit. In diesem Turnschuhe, großes Handtuch mitbringen. peutin steht. Kurs sollen die überflüssigen Fettpölster- HHTG30205 Mo, 02.09., 19:00-20:00 Uhr HHTG30257 Mo, 19.08., 15:15-16:15 Uhr chen durch Kräftigung der Muskulatur ab- 20 UE, 15 Termine, 72,00 EUR 16 UE, 12 Termine, 57,60 EUR gebaut werden. Sie haben Gelegenheit, Torgau, Eilenburger Str. 59, Boxclub Graf Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- wirkungsvoll Problemzonen anzugehen HHTG30206 Mi, 04.09., 18:45-19:45 Uhr halle FSZ, Sporthalle und Muskeln dort zu entwickeln, wo sie 20 UE, 15 Termine, 72,00 EUR auch hingehören. Denn ein gefestigtes Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- Muskelsystem gewährleistet nicht nur eine halle FSZ, Sporthalle gesunde Haltung und Stabilität der Wirbel- Ein AOK Plus-Gutschein! säule, sondern sieht auch gut aus. Der Mach' Dich Fit! - Zirkeltraining Die VHS Nordsachsen ist langjähriger Spaß soll natürlich dabei nicht zu kurz AOK Plus-Partner und organisiert kommen - ein Kurs also ideal für Jung und an Geräten viele Gesundheitskurse, die über die Junggebliebene. Bitte Sportbekleidung und Kristin Winkler AOK Plus bezuschusst werden. Bitte Hallenschuhe mitbringen. Rückenschmerz ade! Sie trainieren an hy- nehmen Sie mit uns oder der AOK HHTG30200 Mo, 26.08., 16:30-17:30 Uhr draulischen Geräten gelenkschonend Kraft Plus diesbezüglich Kontakt auf und 20 UE, 15 Termine, 72,00 EUR und Ausdauer. In nur 45 Minuten wird Ih- lassen sich über die mögliche Bezu- Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- nen ein Kraft-Ausdauer-Paket geboten, das schussung ausgewählter Gesund- halle FSZ, Sporthalle sich sehen lassen kann. Erleben Sie mit heitskurse beraten. Bei der Bezu- HHTG30201 Mo, 26.08., 17:45-18:45 Uhr Spaß Veränderungen in Körper und Geist. schussung von Gesundheitskursen 20 UE, 15 Termine, 72,00 EUR Inklusive individuellem Trainingsplan für zu über die AOK Plus ist es wichtig, dass Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- Hause und Erfolgsmessung vor Ort. Bitte Sie bitte den unterschriebenen Gut- halle FSZ, Sporthalle bequeme Kleidung, Getränk und Handtuch schein spätestens zu Kursbeginn in HHTG30202 Mo, 26.08., 19:00-20:00 Uhr mitbringen. der Geschäftsstelle abgeben. Wir 20 UE, 15 Termine, 72,00 EUR HHTG30208 Mo, 16.09., 18:30-19:15 Uhr wünschen Ihnen eine erfolgreiche Torgau, Str. d. Jugend (neben Nr. 9), Turn- 10 UE, 10 Termine, 36,00 EUR Teilnahme! halle FSZ, Sporthalle Dommitzsch, Wittenberger Str. 13b, Fit- nessstudio

93 ...... Torgau

Sonstige

Selbstverteidigung für Frauen Heinz Klemm Sie sind nicht so wehrlos, wie Sie glauben! Mit einfachen, aber wirkungsvollen Griffen, Hebeln, Tritten und Schlägen aus dem Kampfsport lernen Sie, sich zu verteidigen. Um sich vor gewaltsamen Übergriffen zu schützen, wird auch das taktische Verhal- ten in Notwehrsituationen geübt. Es sind keine besonderen sportlichen Vorausset- zungen notwendig. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. (Kleingruppe) HHTG30271 Do, 12.09., 18:00-19:00 Uhr 12 UE, 9 Termine, 69,00 EUR Torgau, Südring 17a, Südringturnhalle

Gesundheitliches Grundwissen, Erkrankungen und Heilmethoden

Einführung in die klassische Homöopathie Antje Gredig An diesem Abend werden vorrangig Un- klarheiten bezüglich einer Eigenanwen- dung homöopathischer Mittel geklärt. Wel- che Potenzen sind geeignet, wie oft gebe Lecker! Vom Heidekoch gelernt ich ein homöopathisches Mittel, wie ist die BBQ-Kurs im wildromantischen Wirkung einzuschätzen und wann ist eine Gesunde Ernährung Eigenbehandlung sinnvoll? Die Dozentin Restaurant Heidekoch lädt Sie ein, Erfahrungen auszutauschen Philipp Anders und auf offene Fragen Antworten zu finden. Vom Wald zum Tisch - Pilzwan- Erleben Sie rustikale Küche im neuen schi- HHTG30340 Do, 26.09., 17:15-19:30 Uhr derung mit anschließendem cken Gewand. Gemeinsam mit dem Heide- 3 UE, 1 Termin, 10,80 EUR Kochen und Essen koch Philipp Anders kochen Sie ein 4-Gän- ge Menü „Outdoor“. Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.15 Philipp Anders Offenes Feuer, Smoker, Holzrauchduft und Mit dem Pilzberater und Heidekoch Philipp kulinarisches Erleben. Mitten im Wald ler- Die homöopathische Haus- und Anders wandern Sie gemeinsam durch die nen Sie Tipps und Kniffe der Grillkultur. Dahlener Heide rund um Taura, sammeln Notfallapotheke Jetzt anmelden! Pilze und lernen nebenbei viele interessan- Antje Gredig Der Preis beinhaltet die Speisen, Getränke te und nützliche Dinge über den Wald. An- Für etliche akute Probleme können Sie mit sind vor Ort selbst zu zahlen. schließend bereiten Sie gemeinsam eine einem homöopathischen Mittel schnell und HHTG30502 So, 20.10., 16:30-21:00 Uhr leckere Pilzmahlzeit zu, die Sie dann vor einfach Abhilfe schaffen. Was Sie dabei be- 6 UE, 1 Termin, 71,60 EUR Ort in gemütlicher Runde gleich verspeisen achten sollten und wie Sie die homöopathi- Belgern-Schildau, OT Taura, Waldstr. 30, können. Vor Ort sind noch 5 Euro Unkos- schen Mittel anwenden, soll unser Thema Ferienpark sein. Günstig ist die Teilnahme am Einfüh- tenbeitrag für das Essen (Beilagen zu den rungsabend. (26.09.19) Pilzen) an den Dozenten zu entrichten. Bit- HHTG30341 Do, 07.11., 17:15-19:30 Uhr te Pilzkorb und Putzmesser mitbringen. 3 UE, 1 Termin, 10,80 EUR HHTG30501 So, 20.10., 09:30-14:00 Uhr Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.12 6 UE, 1 Termin, 21,60 EUR Belgern-Schildau, OT Taura, Waldstr. 30, Ferienpark

Übernimmt die Krankenkasse meine Kosten für den Gesundheitskurs? Bei der Bezuschussung von Gesundheitskursen hat es bei einigen Krankenkassen Veränderungen gegeben. Seit dem 01.01.2014 ist die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) in Essen für die Prüfung und Zertifizierung der Präventionskurse gemäß §20 SGB V zuständig. Die Volkshochschule Nordsachsen beteiligt sich nicht an dieser Verfahrensweise. Ob Ihre Kursteilnahme gefördert werden kann, klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse. Sollte Ihre Anfrage positiv aus- fallen, stellt Ihnen die Volkshochschule Nordsachsen bei Bedarf gern eine Teilnahmebescheinigung aus. Das Gutscheinverfahren der AOK Plus ist davon nicht betroffen.

94 ...... Torgau

Orientierungskurs „Leben in Test zur Einbürgerung Sprachen Deutschland“ Klaus Alex, Stephanie Korthals Dozent der VHS An jedem ersten Freitag im Monat kann der Im Anschluss an den Sprachkurs besuchen Einbürgerungstest abgelegt werden. Dazu Sie den Orientierungskurs. Er umfasst 100 ist eine vorherige Anmeldung von mindes- Ihr Ansprechpartner für den Integ- Unterrichtseinheiten (UE). Im Orientie- tens 3 Wochen erforderlich. Die Anmeldung rationssprachbereich am Standort rungskurs sprechen Sie zum Beispiel über: erfolgt persönlich in der Geschäftsstelle in Torgau: die deutsche Rechtsordnung, Geschichte Torgau unter Vorlage der Aufenthaltsdoku- Frau Stephanie Korthals und Kultur, Rechte und Pflichten in mente. Bei der Anmeldung ist eine Kosten- Tel.: 03421 712060, Deutschland, Formen des Zusammenle- pauschale von 25,00 € zu entrichten. Der Fax: 03423 7004429-21 bens in der Gesellschaft, Werte, die in Testtermin kann u.U. abweichend vom Frei- Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Re- tag sein und wird dann vereinbart. ligionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechti- HHTG40409 Mo, 09.09., 10:00-11:00 Uhr gung von Frauen und Männern. Den Orien- 1.33 UE, 1 Termin, 25,00 EUR tierungskurs schließen Sie mit dem Ab- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.03 Deutsch schlusstest „Leben in Deutschland“ ab. HHTG40404 Mo, 09.09., 08:30-12:40 Uhr Basismodul Deutsch B1 am 100 UE, 20 Termine, 390,00 EUR Abend Torgau (DeuFöV) Integrationskurs Deutsch - Torgau, Puschkinstr.3, VHS Rita Reimann, Dozent der VHS Modul 1 Dieser Kurs Deutsch B2 läuft im Rahmen Dozent der VHS Deutsch -Test für Zuwanderer der berufsbezogenen Deutschsprachförde- Der Zweitschriftlernerkurs richtet sich an A2·B1 rung (DeuFöV). Zugangsvoraussetzung für Migrantinnen und Migranten, die den Dozent der VHS den Kurs ist ein vorhandenes Deutsch- Schrifterwerb in einer bzw. mehreren Spra- Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2·B1 ist sprachniveau B1. Zur Teilnahme ist ein Be- che(n) mit einem nicht-lateinischen Schrift- die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie einen rechtigungsschein erforderlich. Diesen er- system durchlaufen haben und in diesen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für halten Sie bei Ihrem Leistungsträger (Job- Sprachen alphabetisiert sind. Im Zweit- die Einbürgerung in Deutschland brauchen. center bzw. Agentur für Arbeit). Der Kurs schriftlernerkurs erwerben sie zunächst das Integrationskurse schließen mit dieser Prü- endet mit der Prüfung Deutsch B2. lateinische Alphabet, woran sich der fung ab. Sie kann aber auch von allen an- HHTG40420 Di, 20.08., 17:30-20:00 Uhr Sprachkurs und der Orientierungskurs an- deren Interessierten in Deutschland abge- 400 UE, 133, entgeltfrei schließt. Im Sprachkurs, der insgesamt legt werden. Der Deutsch-Test für Zuwan- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS 1000 Unterrichtsstunden umfasst, erwer- derer A2·B1 ist eine dual-level Prüfung, die ben die Teilnehmenden Deutschkenntnisse allgemeinsprachliche Kenntnisse auf zwei Basismodul Deutsch B1 am Wo- auf dem Sprachniveau B1 des Gemeinsa- Kompetenzstufen gleichzeitig prüft. Sie bie- men Europäischen Referenzrahmans chenende Torgau (DeuFöV) tet Ihnen eine differenzierte Auswertung Ih- Rita Reimann, Dozent der VHS (GER). Der Zweitschriftlernerkurs schließt rer Sprachkompetenz in den Fertigkeiten mit dem skalierten Abschlusstests Dieser Kurs Deutsch B2 läuft im Rahmen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. der berufsbezogenen Deutschsprachförde- „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) ab. Sie erfahren genau, in welchen Bereichen Wenn Sie Arbeitslosengeld II oder Sozial- rung (DeuFöV). Zugangsvoraussetzung für die Stufe A2 oder B1 erreicht wurde. Die den Kurs ist ein vorhandenes Deutsch- hilfe bekommen, werden Sie auf Antrag Prüfung besteht aus einem schriftlichen vom Kostenbeitrag befreit. Bitte nehmen sprachniveau B1. Zur Teilnahme ist ein Be- und einem mündlichen Teil. rechtigungsschein erforderlich. Diesen er- Sie dazu mit dem Jobcenter oder der Volk- HHTG40405 Fr, 13.12., 09:00-16:00 Uhr hochschule Kontakt auf. halten Sie bei Ihrem Leistungsträger (Job- 8.78 UE, 1 Termin, 135,00 EUR center bzw. Agentur für Arbeit). Der Kurs HHTG40402 Mo, 26.08., 08:30-12:40 Uhr Torgau, Puschkinstr. 3, VHS 100 UE, 20 Termine, 390,00 EUR endet mit der Prüfung Deutsch B2. Torgau, Puschkinstraße3, VHS HHTG40421 Fr, 23.08., 17:00-19:30 Uhr Basismodul Deutsch B2 Torgau 400 UE, 133, entgeltfrei Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.06 Integrationskurs mit Alphabe- (DeuFöV) Dozent der VHS tisierung - Modul 1 Dieses Angebot richtet sich speziell an die Dozent der VHS Zielgruppe der Ausländer bzw. Personen Nicht nur in der deutschen Bevölkerung, mit Migrationshintergrund, die ihre Sprach- sondern auch bei Zugewanderten gibt es kenntnisse auf den Level B2 des Gemein- Die VHS Nordsachsen bietet als Menschen, die nicht ausreichend lesen und samen Europäischen Referenzrahmens er- Prüfstelle den Einbürgerungstest an. schreiben können. Viele von ihnen müssen weitern möchten. Sie müssen arbeitsu- Durch die erfolgreiche Teilnahme am eine zusätzliche Hürde bewältigen: Sie sol- chend gemeldet sein und/oder beziehen in Einbürgerungstest können Sie Kennt- len nicht nur Deutsch sprechen, sondern der Regel Leistungen nach SGB II (Hartz nisse der Rechts- und Gesell- gleichzeitig in lateinischer Schrift lesen und IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld); Sie su- schaftsordnung und der Lebens- schreiben lernen. Der Alphabetisierungs- chen eine Ausbildungsstelle, befinden sich verhältnisse in Deutschland nach- kurs hilft diesen Menschen dabei. Im Al- bereits in der Ausbildung oder Sie durch- weisen, die Sie benötigen, um sich in phabetisierungskurs erleben die Teilnehmer laufen gerade das Anerkennungsverfahren Deutschland einbürgern zu lassen. in 1000 Unterrichtsstunden, dass auch sie für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsab- Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, das Lesen und Schreiben mit Erfolg erler- schluss. Wer an den Modulen der nationa- um einen Termin für Ihre persönliche nen können. Wenn Sie Arbeitslosengeld II len berufsbezogenen Deutschsprachförde- Anmeldung zu vereinbaren. oder Sozialhilfe bekommen, werden Sie auf rung teilnimmt, entscheiden die Arbeits- Antrag vom Kostenbeitrag befreit. Bitte agenturen und Jobcenter. Wenden Sie sich nehmen Sie dazu mit dem Jobcenter oder hier an Ihre Beraterin oder Ihren Berater. der Volkhochschule Kontakt auf. HHTG40408 Mo, 07.10., 08:30-12:40 Uhr HHTG40403 Mo, 09.09., 08:30-12:40 Uhr 391.11 UE, 80 Termine, 1656,00 EUR 100 UE, 20 Termine, 390,00 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS Torgau, Puschkinstr. 3, VHS

95 ...... Torgau

Basismodul Deutsch B2 am für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsab- Einbürgerung vor. Mit dem bestandenen Abend Torgau (DeuFöV) schluss. Wer an den Modulen der nationa- Test „Leben in Deutschland“ haben Sie Rita Reimann, Dozent der VHS len berufsbezogenen Deutschsprachförde- gleichzeitig den Einbürgerungstest erfolg- Dieses Angebot richtet sich speziell an die rung teilnimmt, entscheiden die Arbeits- reich absolviert. Zielgruppe der Ausländer bzw. Personen agenturen und Jobcenter. Wenden Sie sich HHTG40453 Fr, 13.12., 08:30-15:00 Uhr mit Migrationshintergrund, die ihre Sprach- hier an Ihre Beraterin oder Ihren Berater. 0 UE, 1Termine, 91,44 EUR kenntnisse auf den Level B2 des Gemein- HHTG40424 Di, 02.07., 08:30-12:40 Uhr Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.14 samen Europäischen Referenzrahmens er- 400 UE, 80 Termine, 1656,00 EUR HHTG40464 Fr, 13.12., 08:30-15:00 Uhr weitern möchten. Sie müssen arbeitsu- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS 8 UE, 1Termine, 91,44 EUR chend gemeldet sein und/oder beziehen in Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.14 der Regel Leistungen nach SGB II (Hartz Basismodul Deutsch A2 Torgau HHTG40477 Fr, 13.12., 08:30-15:00 Uhr IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld); Sie su- (DeuFöV) 0 UE, 1Termine, 91,44 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.14 chen eine Ausbildungsstelle, befinden sich Dozent der VHS bereits in der Ausbildung oder Sie durch- Dieses Angebot richtet sich speziell an die laufen gerade das Anerkennungsverfahren Zielgruppe der Ausländer bzw. Personen Englisch für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsab- mit Migrationshintergrund, die ihre Sprach- schluss. Wer an den Modulen der nationa- kenntnisse auf den Level A2 des Gemein- len berufsbezogenen Deutschsprachförde- samen Europäischen Referenzrahmens er- Spezielle Zielgruppen und rung teilnimmt, entscheiden die Arbeits- weitern möchten. Sie müssen arbeitsu- agenturen und Jobcenter. Wenden Sie sich chend gemeldet sein und/oder beziehen in Einzelveranstaltungen hier an Ihre Beraterin oder Ihren Berater. der Regel Leistungen nach SGB II (Hartz Druchführung jeweils Dienstags und Do- IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld); Sie su- Junge VHS: Frühenglisch für nenrstags chen eine Ausbildungsstelle, befinden sich Vorschulkinder HHTG40422 Di, 20.08., 17:30-20:45 Uhr bereits in der Ausbildung oder Sie durch- Sophia Friebe 400 UE, 133, entgeltfrei laufen gerade das Anerkennungsverfahren In diesem Kurs erleben die Kinder auf spie- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsab- lerische und unterhaltsame Art ihre erste schluss. Wer an den Modulen der nationa- Fremdsprache. Eine bunte Mischung aus len berufsbezogenen Deutschsprachförde- Basismodul Deutsch B2 am Wo- Spiel und Gesang bringt jede Menge Spaß rung teilnimmt, entscheiden die Arbeits- beim Erkunden der englischen Sprache chenende Torgau (DeuFöV) agenturen und Jobcenter. Wenden Sie sich und regt sie zum Sprechen, Mitsingen und Rita Reimann, Dozent der VHS hier an Ihre Beraterin oder Ihren Berater. aktiven Mitgestalten an. Beim Lernen ent- Dieses Angebot richtet sich speziell an die HHTG40425 Mo, 05.08., 08:30-12:40 Uhr decken sie ihre eigene Welt wieder, zum Zielgruppe der Ausländer bzw. Personen 400 UE, 80 Termine, 1656,00 EUR Beispiel das Kinderzimmer, den Spielplatz mit Migrationshintergrund, die ihre Sprach- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS oder den Zoo. kenntnisse auf den Level B2 des Gemein- Die Begleitung der Kinder vor und nach samen Europäischen Referenzrahmens er- Integrationskurs Prüfung DTZ dem Kurs durch Erziehungsberechtigte ist weitern möchten. Sie müssen arbeitsu- erforderlich. chend gemeldet sein und/oder beziehen in Der Orientierungskurs „Leben in Deutsch- land“ umfasst 100 UE und wird meist als HHTG40609 Mi, 04.09., 15:00-15:45 Uhr der Regel Leistungen nach SGB II (Hartz 12 UE, 12 Termine, 25,00 EUR IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld); Sie su- Modul 7 eines Integrationskurses geführt. Im Kurs erfahren Sie Wissenswertes zur Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 25a chen eine Ausbildungsstelle, befinden sich (Dachboden) bereits in der Ausbildung oder Sie durch- Geschichte und Politik in Deutschland, so- laufen gerade das Anerkennungsverfahren wie zu gesellschaftlichen Zusammenhän- für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsab- gen. Sie bereiten sich auf den Test „Leben schluss. Wer an den Modulen der nationa- in Deutschland“ mittels der 300 Fragen zur len berufsbezogenen Deutschsprachförde- rung teilnimmt, entscheiden die Arbeits- agenturen und Jobcenter. Wenden Sie sich hier an Ihre Beraterin oder Ihren Berater. Druchführung jeweils Freitagabend und Sonnabendvormittag HHTG40423 Fr, 23.08., 17:00-19:30 Uhr 398 UE, 132, entgeltfrei Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.06

Basismodul Deutsch B1 Torgau (DeuFöV) Dozent der VHS Dieses Angebot richtet sich speziell an die Zielgruppe der Ausländer bzw. Personen mit Migrationshintergrund, die ihre Sprach- kenntnisse auf den Level B1 des Gemein- samen Europäischen Referenzrahmens er- weitern möchten. Sie müssen arbeitsu- chend gemeldet sein und/oder beziehen in der Regel Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld); Sie su- chen eine Ausbildungsstelle, befinden sich bereits in der Ausbildung oder Sie durch- laufen gerade das Anerkennungsverfahren Teilnehmer am Englisch Grundkurs

96 ...... Torgau

Grundkurse Englisch für Fortgeschrittene ge Alltagssituationen üben, sondern auch B1.4 viel über Bräuche und Traditionen in Ihrem englischsprachigen Reiseland kennenler- Englisch Grundkurs A1.1 (für Tobias Wiemer nen. echte Anfänger) Lehrwerk: Brush Up B1 (Hueber Verlag) HHTG40608 Mo, 19.08., 17:45-19:15 Uhr Wiedereinsteiger sind genau so willkom- Mirja Göttker Mohr men wie Teilnehmer ohne Kenntnisse. Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.06 See you soon! geben. HHTG40610 Di, 10.09., 10:45-12:15 Uhr HHTG40600 Di, 24.09., 17:00-18:30 Uhr 24 UE, 12 Termine, 98,40 EUR 20 UE, 10 Termine, 60,00 EUR Intensiv-, Konversations- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.03 Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.15 und Businesskurse Englisch Grundkurs A1.1 Mirja Göttker Mohr Französisch Für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnis- sen. HHTG40601 Mo, 02.09., 17:00-18:30 Uhr Grundkurse 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.15 Französisch Grundkurs A1.1 Kerstin Stephan Erste Schritte in der romantischsten aller Weltsprachen. Englisch lernen bei Dr. Joachim Strandt Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- geben. Englisch conversation C1 HHTG40801 Mi, 25.09., 16:15-17:45 Uhr Dr. Joachim Strandt 20 UE, 10 Termine, 60,00 EUR Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.03 geben. HHTG40615 Mo, 26.08., 18:15-19:45 Uhr 30 UE, 15 Termine, 108,00 EUR Französisch Grundkurs A1.3 Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.03 Kerstin Stephan Lehrbuch wird bei Kursstart festgelegt. HHTG40803 Mi, 04.09., 18:00-19:30 Uhr Englisch lernen bei Tobias Wiemer Seniorenkurse 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.03 Englisch Grundkurs A1.2 Tobias Wiemer Fairway New A1 (Klett) ISBN 978-3-12-501610-1 Italienisch HHTG40602 Di, 20.08., 18:00-19:30 Uhr 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.06 Grundkurse

Englisch Grundkurs A1.4 Italienisch für die Reise Tobias Wiemer Salvatore Montoneri Dieser Kurs bietet allen, die entweder für Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- Englisch lernen bei Prof. Dr. Joachim Schubert geben. den Urlaub oder zum späteren Weiterler- Englisch für Senioren nen Italienischkenntnisse erwerben möch- HHTG40604 Mi, 21.08., 18:00-19:30 Uhr (Wiedereinsteiger) 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR ten, einen ersten und kompakten Einstieg Prof. Dr. Joachim Schubert Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.06 in die Sprache. Sie werden lernen ein Zim- Der Kurs richtet sich an Senioren, die ihre mer zu buchen, im Restaurant zu bestellen in der Vergangenheit erworbenen Englisch- sowie in Alltagssituationen zu reagieren. Aufbaukurse kenntnisse auffrischen bzw. festigen wol- Das Lehrwerk wird in der ersten Stunde len. festgelegt. Englisch Aufbaukurs A2.1 HHTG40611 Mi, 09.10., 15:00-16:30 Uhr HHTG40901 Do, 19.09., 17:00-18:30 Uhr Tobias Wiemer 20 UE, 10 Termine, 60,00 EUR 20 UE, 10 Termine, 60,00 EUR Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.15 Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.11 geben. HHTG40605 Do, 22.08., 18:00-19:30 Uhr Angebote mit touristischem Italienisch für die Reise 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR (für Wiedereinsteiger) Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.06 Inhalt Salvatore Montoneri Englisch für die Reise A1 (am Das Lehrwerk wird in der ersten Stunde Englisch Aufbaukurs A2.2 festgelegt. Prof. Dr. Joachim Schubert Vormittag) (Kleingruppe) Lehrwerk: „At your leisure“ A2 (Hueber Alba Pla HHTG40902 Do, 19.09., 18:30-20:00 Uhr Verlag) Einen schönen Urlaub...können Sie noch 20 UE, 10 Termine, 60,00 EUR HHTG40606 Mi, 04.09., 17:00-18:30 Uhr besser genießen, wenn Sie sich im Ur- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.11 30 UE, 15 Termine, 90,00 EUR laubsland auch sprachlich zurechtfinden. In Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.15 diesem Kurs werden Sie mit viel Spaß und wenig Grammatikpaukerei nicht nur wichti-

97 ...... Torgau

Spanisch für die Reise A1 Spanisch Neugriechisch (am Vormittag) Alba Pla Griechisch für die Reise Für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse! Angelo Wangelis Spanisch - eine Weltsprache (Kleingruppe) In diesem Kurs erlernen Sie das Begrüßen Etwa 388 Millionen Menschen auf der Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- und sich Vorstellen, sehr einfache Unter- Welt sprechen Spanisch (Español/ geben. haltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Castellano) als Muttersprache, weitere HHTG42212 Di, 10.09., 09:00-10:30 Uhr Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in ca. 59 Millionen als Zweitsprache. 24 UE, 12 Termine, 72,00 EUR Geschäften, Restaurants, auf der Straße, Nicht nur in Spanien, sondern in Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.03 am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache weiten Teilen Lateinamerikas ist Spa- Wegbeschreibungen geben. nisch die Amtssprache. In den Verei- Aufbaukurse HHTG41201 Di, 10.09., 17:00-18:30 Uhr nigten Staaten ist Spanisch nach Eng- 20 UE, 10 Termine, 60,00 EUR lisch die zweithäufigste Sprache. Kein Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.16 Wunder also, dass Spanisch - nach Spanisch conversación A2 Englisch - die am meisten erlernte Sophia Friebe Sprache der Welt ist. Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- Norwegisch geben. HHTG42204 Mi, 04.09., 17:30-19:00 Uhr Norwegisch für die Reise 24 UE, 12 Termine, 86,40 EUR Dr. Kirsten Langenbach Grundkurse Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.14 Dieser Kleingruppen-Kurs richtet sich an Interessierte, die häufiger nach Norwegen Spanisch Grundkurs A1.1 in den Urlaub oder zur Arbeit fahren oder Mirja Göttker Mohr dies planen oder die einfach eine neue Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- Sprache kennen lernen möchten. Dazu geben. gibt es Informationen zu Land und Leuten HHTG42201 Di, 24.09., 18:45-20:15 Uhr sonstige Sprachen sowie interkulturelle Tipps zur Begegnung 20 UE, 10 Termine, 60,00 EUR mit Norwegern. Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.14 Das Lehrwerk wird in Abstimmung mit der Dozentin im ersten Termin festgelegt. Spanisch Grundkurs A1.2 Dänisch HHTG41501 Do, 07.11., 18:00-19:30 Uhr Sophia Friebe 20 UE, 10 Termine, 82,00 EUR Für Teilnehmer mit vorhanden Grundkennt- Dänisch für die Reise Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.12 nissen. Dr. Kirsten Langenbach Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- Dieser Kleingruppenkurs richtet sich an In- Polnisch geben. teressierte, die häufiger nach Dänemark in HHTG42202 Mi, 04.09., 16:00-17:30 Uhr den Urlaub fahren oder dies planen oder Polnisch A1 Schnupperkurs 24 UE, 12 Termine, 72,00 EUR die einfach eine neue Sprache kennen ler- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.14 nen möchten. Dazu gibt es Informationen Izabela Pradellok zu Land und Leuten sowie interkulturelle Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- geben. Spanisch Grundkurs A1.3 Tipps zur Begegnung mit Dänen. Das Lehrwerk wir in Abstimmung mit der HHTG41701 Mo, 04.11., 19:00-20:30 Uhr Sophia Friebe Dozentin am ersten Kurstag festgelegt. 10 UE, 5 Termine, 30,00 EUR Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- HHTG40301 Do, 07.11., 16:30-18:00 Uhr Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.11 geben. 20 UE, 10 Termine, 82,00 EUR HHTG42203 Mi, 04.09., 19:00-20:30 Uhr Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.12 Polnisch Grundkurs A1.2 24 UE, 12 Termine, 72,00 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.14 Izabela Pradellok Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- geben. Spanisch für die Reise Latein HHTG41702 Mo, 26.08., 19:00-20:30 Uhr Mirja Göttker Mohr 16 UE, 8 Termine, 48,00 EUR Für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse! Latein für Anfänger Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.11 Wenn es Sie im Urlaub in ein spanisch- Kerstin Stephan sprachiges Land zieht und Sie gern ein we- Latein, die Muttersprache Europas, ist bis nig Landessprache „im Gepäck haben“ in die Neuzeit die Verkehrssprache der Ge- möchten, ist dies der richtige Kurs. In 12 lehrten. Latein ist nicht schwieriger, aber Veranstaltungen erlernen Sie die wichtigs- auch nicht leichter als die modernen ten Sätze, die Sie auf Reisen brauchen und Fremdsprachen, hat aber den Vorteil, dass bekommen ein erstes Gefühl für die spani- man durch Lateinkenntnisse Fremdspra- sche Sprache. chen leichter lernt. Für Schüler der 11./12. (Kleingruppe) Klasse kann der Kurs auch genutzt wer- Lehrmaterial wird bei Kursstart bekannt ge- den, sich von Anfang an auf für die Latin- geben. umsprüfung fit zu machen. HHTG42211 Mo, 16.09., 18:45-20:15 Uhr HHTG41101 Di, 24.09., 17:00-18:00 Uhr 24 UE, 12 Termine, 72,00 EUR 16 UE, 12 Termine, 48,00 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 0.16 Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.03

Wir lernen Polnisch bei Izabela Pradellok

98 ...... Torgau

bracht werden. Standardanwendungen Computer und Beruf HHTG50102 Di, 27.08., 09:30-11:45 Uhr 9 UE, 3 Termine, 49,50 EUR Microsoft-Office/Apple Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09 (Computerkabinett) Excel - Grundlagen Computergrund- und Heiko Pieritz Aufbaukurse „Die Hacker kommen!“ Die Tabellenkalkulation gehört zu den am Tatsachen, Techniken und Tipps häufigsten ausgeführten Programmanwen- für jeden, der Computer nutzt. dungen auf dem PC. Die wenigsten beherr- Computer Einsteigerkurs für Dozententeam schen allerdings grundlegende Funktionali- Senioren In dieser Veranstaltung zeigen Ihnen Com- täten! Lernen Sie, wie Excel Ihnen hilft, Ihre Christian Holzmüller puterexperten leicht verständlich einfache Arbeit besser zur organisieren, zu überbli- Dieser Kurs ist für Senioren gedacht, die Tricks und Handgriffe, damit Sie Ihre Infor- cken und Ihnen letztendlich wertvolle Ar- sich als Anfänger mit dem Computer und mationen und Daten auf Computer, Smart- beits- und Lebenszeit spart. Inhaltliche dessen Möglichkeiten vertraut machen wol- phone und Co vor fremden Zugriff ge- Schwerpunkte sind u. a.: Tabellenaufbau len. Inhalt: Allgemeine Computerbedie- schützt halten und kein leichtes Opfer für und -formatierung, Formeln und Verknüp- nung, Grundlagen Betriebssystem WIN- Cyberkriminelle werden. Denn selbst der fungen, Diagramme. Vorkenntnisse: Com- DOWS, Einführung in Word und das Lern- beste Virenscanner oder die stärkste Fire- puter-Grundlagen. Ein eigener Laptop kann tempo ist der Zielgruppe angepasst. wall bügelt nicht alle Fehler aus, die der mitgebracht werden! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mensch vor dem Gerät begehen kann. In Das Entgelt beinhaltet das passende Lehr- Ein eigener Laptop kann mitgebracht wer- dem 2-stündigen Programm bekommen buch des Herdtverlags (Excel 2010 Grund- den! Sie in einer unterhaltsamen Mischung aus kurs kompakt) im Wert von 12,00 Euro. HHTG50100 Di, 29.10., 09:30-11:45 Uhr Vorträgen und Technikdemonstrationen Sollten Sie dies schon besitzen, geben Sie 21 UE, 7 Termine, 115,50 EUR („Live-Hacking“) viele Informationen und uns einen Hinweis bei der Anmeldung. Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09 Tipps. Die Veranstaltung wird durch Mittel HHTG50105 Di, 24.09., 18:15-20:30 Uhr (Computerkabinett) der Sächsischen Staatskanzlei ermöglicht 21 UE, 7 Termine, 127,50 EUR und ist daher kostenfrei. Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09 Computer Einsteigerkurs HHTG50500 Mi, 02.10., 14:00-16:15 Uhr (Computerkabinett) Heiko Pieritz 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei HHTG50106 Mo, 14.10., 18:00-20:25 Uhr Dieser Kurs ist für alle Interessenten ge- Torgau, Schloss Hartenfels, Plenarsaal, 21 UE, 6 Termine, 127,50 EUR dacht, die sich als Anfänger mit dem Com- Flügel E Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09 puter und dessen Anwendungsmöglichkei- HHTG50501 Mi, 02.10., 17:30-19:45 Uhr (Computerkabinett) ten vertraut machen wollen. Ihnen werden 3 UE, 1 Termin, entgeltfrei die Grundlagen von Windows, des Textver- Torgau, Schloss Hartenfels, Plenarsaal, arbeitungsprogramms Word gelehrt und Flügel E Sie erhalten eine Einführung in die Tabel- lenkalkulation mit Excel und in das Internet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Ein eigener Laptop kann mitgebracht wer- Teilnehmer an der Veranstaltung "Die Hacker kommen!", den! 2017 in Torgau HHTG50101 Do, 07.11., 18:00-20:15 Uhr 21 UE, 7 Termine, 115,50 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09 (Computerkabinett)

Internet

Fit im Internet - Internetfallen umgehen Christian Holzmüller Jeder spricht von der faszinierenden Welt des Internets. Doch wie sieht es mit der Si- cherheit aus? Welche Gefahren können sich durch das Internet ergeben und wie können Sie sich davor schützen? Worauf müssen Sie achten, was sollten Sie ver- meiden? Folgende Themen werden besprochen: Ef- fizientes und sicheres Arbeiten mit dem In- ternet Explorer, Suchmaschinen, Kaufen und Verkaufen im Internet, E-Mails und Be- trüger, sicheres Online-Shopping und -Ban- king, Herunterladen von Dateien aus dem Internet, allgemeine Grundlagen der Si- cherheit im Netz (Schutz vor Viren, Troja- nern). Vorausgesetzt werden Computergrund- kenntnisse. Der eigene Laptop darf mitge-

99 ...... Torgau

Präsentationen mit Power Point Dr. Thilo Weller mit Teilnehmern im Kurs EXCEL Dr. Thilo Weller In zahlreichen Übungen, Musterpräsenta- tionen und Vorlagen werden Grundregeln einer erfolgreichen Präsentation darge- stellt. Dabei erlernen Sie die Grundfunktio- nen des Programms, Regeln der visuellen Kommunikation, Layoutregeln für eine opti- male Lesbarkeit, wie man Grafiken erstellt, wie man Video-, Audio- und Animationsef- fekte einbindet und schließlich, welche Prä- sentationsmedien (Datenprojektor, Laptop, Diashow) wie sinnvoll eingesetzt werden. Vorkenntnisse: Computer-Grundlagen. Ein eigener Laptop kann mitgebracht werden! HHTG50107 Mo, 23.09., 18:15-20:30 Uhr 15 UE, 5 Termine, 82,50 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09 (Computerkabinett)

Bildbearbeitung

Das passende Geschenk - Persönliches Fotobuch gestalten Christian Holzmüller Persönlich gestaltete Fotobücher sind das Trendprodukt im Bereich der digitalen Foto- grafie. Bei einem Fotobuch handelt es sich um ein professionell gedrucktes Buch von Digital- fotos. Mit Hilfe einer Gestaltungs-Software entste- HHTG50131 Mo, 23.09., 14:00-17:00 Uhr hen regelrechte Bildbände, die private Er- 4 UE, 1 Termin, 22,00 EUR Schreibtechnik/ lebnisse wie Urlaubsreisen, Familienfeste Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09 Bürokommunikation/ u.v.m. eindrucksvoll präsentieren. (Computerkabinett) Marketing Schritt für Schritt wird vermittelt, wie ein Fo- HHTG50132 Mo, 04.11., 14:00-17:00 Uhr tobuch angelegt und bestellt wird. Fotobü- 4 UE, 1 Termin, 22,00 EUR cher dienen aber nicht nur dazu, um Fotos Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09 und Erlebnisse zu präsentieren, sondern (Computerkabinett) Computer-Schreiben Grundkurs auch um sie zu archivieren und in beson- für Einsteiger (10 Finger) derer Form zu verschenken. Ich und mein Smartphone/ Ein eigener Laptop kann mitgebracht wer- Gabriele Hörmann den! Tablet/iPhone - Einzelschulung Für die Texteingabe und für rationelles Ar- HHTG50103 Mi, 30.10., 09:30-11:45 Uhr Andreas Kiss beiten am Computer ist das 10-Finger-Tast- 9 UE, 3 Termine, 49,50 EUR Smartphones sind zu Alltagsgegenständen schreiben unbedingte Voraussetzung. Das Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09 geworden, Sie vereinigen die Funktionen Erlernen des 10-Finger-Tastschreibens för- (Computerkabinett) eines Tabletcomputers mit der Funktionali- dert die Konzentration, den Fleiß und die tät eines Mobiltelefons, Sie sind ein trans- Ausdauer und wirkt sich positiv auf die Ent- portables Medienabspielgerät, eine Digital- wicklung der Rechtschreibfähigkeit aus. E-Mail und Co. und Videokamera und ein GPS-Navigati- Tastschreiber sind somit in der Lage, kon- onsgerät. Mit sogenannten Apps kann der zentriert und ausdauernd zu arbeiten bzw. Nutzer viele Zusatzprogramme installieren, fehlerfreie Texte in kurzer Zeit zu erstellen. Einsteigerkurs für Smartphone für die es mittlerweile eine große Vielfalt Der Kurs ist für Teilnehmer ohne Vorkennt- und Tablet von Anwendungsmöglichkeiten gibt. nisse sowohl für Kinder, Jugendliche und (Betriebssystem Android) Im Rahmen dieser Einzelschulung wird Ih- Erwachsene geeignet. Ziel des Lehrganges Andreas Kiss nen die gesamte Funktionalität Ihres per- ist die „blinde“ Beherrschung des gesamten Entdecken Sie die Welt neu mit Ihrem elek- sönlichen Smartphones (Android oder iOS- Tastenfeldes im 10-Fingersystem (Geläufig- tronischen Alltagsbegleiter und erlernen Sie Betriebssystem) gezeigt. Sie lernen, wie keitsübungen, Textabschriften, kleine „PC- einfach den Umgang mit Ihrem Smartpho- Sie die wichtigsten Programme in Ihren All- Kunde“). ne und Tablet-PC. Anrufe tätigen, SMS und tag integrieren können. Der Lehrgang findet ab der Kursmitte im E-Mails schreiben, fotografieren und Ihre Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit! „Blended-Learning-Format“ statt, d. h., Tageszeitung lesen, das Tablet als Buch HHTG50141 Mo, 23.09., 17:15-18:00 Uhr dass zu Übungszwecken eine Online-Un- und als Fernsehgerät für unterwegs nut- 1 UE, 1 Termin, 32,40 EUR terrichtstunde am heimischen PC über die zen, APPS (Programme) herunterladen - Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09 VHS-Cloud (www.vhs.cloud) durchgeführt nach dem Kursbesuch wissen Sie, wie das (Computerkabinett) wird. geht. HHTG50143 Mo, 04.11., 17:15-18:00 Uhr HHTG50041 Di, 24.09., 18:00-20:15 Uhr Voraussetzungen: Eigenes Smartphone 1 UE, 1 Termin, 32,40 EUR 24 UE, 12 Termine, 132,00 EUR und/oder Tablet auf Android-Basis (Sam- Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09 Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 2.09 sung, HTC, Motorola, Sony, Huawei) (Computerkabinett) (Computerkabinett)

100 ...... Torgau

terricht und 25 U.-Std. Selbstlernphase) Xpert Business Lernnetz Live- Bitte beachten Sie auch unser um- Darüber hinaus werden Hinweise zur IHK- Webinare fangreiches Angebot an kaufmän- Prüfung gegeben. Die Prüfungsabnahme- Webinar nischen Kursen (Finanzbuchführung bestätigung der IHK zu Leipzig liegt vor. Diese Kurse finden im Xpert Business (1), Finanzbuchführung (2), Fi- Prüfungsvoraussetzungen: Fachliche Eig- Lernnetz mit Durchführungsgarantie statt. nanzbuchführung (3) DATEV, Lohn nung zur Ausbildung, d. h. abgeschlossene Sie empfangen den Inhalt an Ihrem heimi- und Gehalt (1), Lohn und Gehalt (2), Berufsausbildung (mindestens Facharbei- schen Rechner mit Internetzugang (stabile Lohn und Gehalt (3) DATEV, Ein- ternachweis) und mehrjährige Berufspraxis. Internetverbindung mindestens 2Mbit/s, ak- nahmen-Überschussrechnung (EÜ), Die Prüfungsgebühr (ca. 200 € Stand Mai tueller Browser mit Flash-Plugin (empfoh- Kosten- und Leistungsrechnung, Fi- 2019) ist an die IHK zu Leipzig zu zahlen. len: Google Crome!), Lautsprecher oder nanzwirtschaft, Bilanzierung, Cont- Die empfohlenen AEVO Handbücher 1 - 6 Kopfhörer). rolling, Betriebliche Steuerpraxis und (IFA Verlag GmbH) zum Preis von insge- Personalwirtschaft sowie unser An- samt: 25,50 Euro werden im Paket im Kurs Folgende Kurse bieten wir im LernNetz an: gebot „Anwenderkurs für HTML5, gesammelt bestellt. Finanzbuchführung (1) CSS3 und JavaScript“ ab Seite 6 im Achtung: Prüfen Sie Ihre persönlichen Finanzbuchführung (2) Programmteil „Überregional“. Voraussetzungen für die Inanspruchnahme Finanzbuchführung (3) DATEV eines Prämiengutscheines aus dem Pro- Lohn und Gehalt (1) gramm der Bildungsprämie (50 %-ige För- Lohn und Gehalt (2) derung), (Kleingruppe) Lohn und Gehalt (3) DATEV Kaufmännische und HHTG50800 Mo, 28.10., 16:30-19:30 Uhr Einnahmen-Überschussrechnung Kosten- und Leistungsrechnung qualifizierende 90 UE, 18 Termine, 445,50 EUR Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum -1.16 Finanzwirtschaft Fachlehrgänge Bilanzierung Controlling Betriebliche Steuerpraxis Ausbildung der Ausbilder (AdA) Personalwirtschaft - AEVO - Vorbereitungskurs zur Xpert Business Programm Die detaillierten Lernziele der Kurse und IHK Prüfung die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der Dr. Ulrike Stein aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: Vorbereitungskurs auf die Ausbildereig- www.xpert-business.eu/lernzielkataloge. nungsprüfung der IHK In überschaubaren Kursbausteinen Für alle Kurse besteht die Möglichkeit, eine Der Kurs richtet sich an Personen, die als werden Sie Schritt für Schritt zu aner- Xpert Business Zertifikatsprüfung abzule- Ausbilder bzw. Dozenten (u. a. an der kannten Fachkraft- und Buchhalter- gen. Die Kosten für eine Prüfung betragen VHS) arbeiten möchten. Abschlüssen geführt. Jeder Baustein 50 Euro. Alle Xpert Business-Kurse und Dieser Lehrgang wird auf der Grundlage kann mit einer Prüfung abge- Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: des gültigen Rahmenstoffplanes (AEVO) schlossen werden. So sichern Sie www.xpert-business.eu. Die garantierten für die Ausbildung der Ausbilder durchge- Ihren persönlichen Bildungserfolg Prüfungstermine sind: führt. Die Prüfung kann u. a. bei der IHK zu kleinschrittig und unwiderruflich. Und VHS Leipzig: Sa., 8. Februar 2020 von 9 Leipzig abgelegt werden. das Beste: Einen abgeschlossenen bis 12.15 Uhr Schwerpunkte der Ausbilder-Eignungsver- Kursbaustein können Sie sogar in VHS Dresden / VHS Chemnitz: ordnung (AEVO) sind mehrere Abschlüsse einbringen. stand zum Redaktionsschluss noch nicht folgende Handlungsfelder: Im Business LernNetz lernen sie im fest, achten Sie auf unsere Internetveröf- 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen Live-Webinar von einem erfahrenen fentlichung und Ausbildung planen Online-Dozenten von Ihrem heimi- HHTG50400 Di, 05.11., 18:30-20:30 Uhr 2. Ausbildungsvorbereiten und bei der Ein- schen Rechner aus. 53 UE, 20 Termine, Entgelt pro Modul stellung von Auszubildenden mitwirken unterschiedlich (siehe ausführliche Mo- 3. Ausbildung durchführen dulbeschreibung im Teil Überregional S. 6) 4. Ausbildung abschließen VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum (Der Kurs umfasst 90 U.-Std. Präsenzun-

101 ...... Schullandheim

Leitende pädagogische Mitarbeiterin: Debora Glewe Schullandheim Reibitz Mail: [email protected] Am Schullandheim 1, 04509 Löbnitz Pädagogische Mitarbeiterin: OT Reibitz Solveig Feller Tel.: 034208 72191 Mail: [email protected] Fax: 034208 78663 Sachbearbeiterin: Mail: [email protected] Mandy Zahn Geschäftszeiten: Tel.: 034208 72191 Montag - Freitag 8:00 - 16:30 Uhr Mail: [email protected] ...... Schullandheim

Schullandheim Reibitz

„Lernen mit Kopf, Herz und Hand“ (Pestalozzi) Der Schullandheimgedanke hat in der Pädagogik eine lange Tradition. Schullandheime sind ein wichtiger und ergänzender Teil im Bildungs- und Erziehungsprozess der Schule, da ein mehrtägiger Aufenthalt in diesen außerschulischen Lernorten für die Klassenverbände eine besondere Form des Zusammenlebens darstellt. Das Schullandheim Reibitz verfügt über eine Bockwindmühle, eine Sammlung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte, einen hauswirtschaftlichen Museumsraum, ein Backhaus mit Holzfeuerbackofen, eine Dorfschmiede, eine Sattlerstube, eine Spinnstube, eine Werkstatt zum Korbflechten sowie einen Bauernhof mit verschiedenen Haus- und Nutztieren. So können hier alte, traditionelle Handwerkstechniken gepflegt und von den Kindern und Jugendlichen ausprobiert werden. Seit Jahren gibt es über den täglichen Schullandheimbetrieb hinaus Projektangebote für Erwachsene. Das Schullandheim bietet diesen Nutzern einen natürlichen Erlebnisraum für interessante Entdeckungen, ermöglicht Bildungsprozesse zu Natur, Umwelt, altem Handwerk und landwirtschaftlichen Themen, die die Sinne und die künstlerisch/ kreative Auseinandersetzung anregen. Hierbei stellt die Entfaltung der Persönlichkeit einen wichtigen Faktor für Lebensfreude und Lebensbewältigung dar und ist Ziel der Projekte.

Zum Vormerken

Folgende Kurse sind für den Begin des Jahres 2020 geplant:

Januar Kurs Hausschlachtung Februar/März Kurs Korbflechten Februar/März Räucherfischkurs Februar/März Wildverarbeitung Februar/März Vom Schaf zur Wolle Februar/März Vom Schaf zur Wolle Februar/März Korbflechten Februar/März Räucherfischkurs

Die genauen Veranstaltungstermine werden rechtzeitig sowohl auf unserer Homepage www.schullandheim- reibitz.de als auch in der Presse veröffentlicht Freuen Sie sich auf ein entspanntes, geselliges und interessantes Wochenende im Schullandheim Reibitz.

Sehr gerne erhalten Sie schon jetzt Informationen über Tel. 034208/72191 oder [email protected]

www.schullandheim-reibitz.de 103 ...... Sprachniveaus

Die Volkshochschule Nordsachsen bietet ein vielfältiges Sprachprogramm für unterschiedliche Zielgruppen und in differenzierten Zielgruppen an. Folgende Sprachen können Sie bei uns lernen: Deutsch als Fremd- und Muttersprache, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Latein, Griechisch, Ungarisch, Polnisch, Tschechisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch und Arabisch. Die Kursbezeichnungen der Volkshochschule Nordsachsen für die Sprachen orientieren sich an den Vorgaben des Europarates, dem Europäischen Bezugsrahmen für Sprachen. Die Länder in Europa haben sich auf eine Beschreibung von sechs Kenntnisstufen (A1 - C2) geeinigt, die in Zukunft in allen Einrichtungen in Europa, die Sprachunterricht durchführen, als Grundlage dient. Damit ist ein erster wichtiger Schritt nicht nur zur deutschlandweiten, sondern auch zu einer europaweiten Transparenz getan. Die nachfolgende Tabelle soll Ihnen bei der Selbsteinstufung behilflich sein und Ihnen zeigen, was Sie am Ende der jeweiligen Stufe gelernt haben. Am Ende jeder Stufe haben Sie die Möglichkeit, eine europaweit anerkannte Prüfung abzulegen. Bei Interesse beraten wir Sie gern. Einen Selbsteinstufungstest für alle Sprachen, der Ihnen hilft, Ihre Kenntnisse selber einzuschätzen und den passenden VHS-Kurs zu finden, finden sie auch im Internet unter www.vhseinstufungstest.de. Niveaustufen der Sprachkurse

Hören: Ich kann alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen, wenn deutlich und langsam gesprochen wird. Lesen: Ich kann vertraute Namen, Wörter und einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern, Plakaten oder in Prospekten. A1 An Gesprächen teilnehmen: Ich bin darauf angewiesen, dass meine Gesprächspartner sehr langsam sprechen und sich darauf einstellen, dass ich die Sprache noch nicht lange spreche. Zusammenhängend sprechen: Ich kann einfache Wendungen und Sätze gebrauchen, um anderen z. B. mitzuteilen, was ich (nach 120 UE) möchte und was mich interessiert. Grundkurs I: A1.1 + A1.2 Schreiben: Ich kann eine kurze Postkarte, z. B. mit Feriengrüßen, schreiben. Ich kann auf Formularen, z. B. bei Reisen, Namen, Grundkurs II: A1.3 + A1.4 Adresse, Nationalität usw. eintragen.

Hören: Ich kann einfache Informationen zu Themen, wie Beziehung, Familie, persönliche Interessen, Arbeit, Wohnen und Umgebung verstehen. Lautsprecherdurchsagen (Flughafen, Bahnhof) verstehe ich, wenn kurz und klar gesprochen wird. A2 Lesen: Ich kann in kurzen Texten (Anzeigen, Prospekte, Faxe, E-Mails, Fahrpläne usw.) das Wichtigste verstehen. An Gesprächen teilnehmen: Ich kann mich in Situationen verständigen, in denen es um einen unkomplizierten, direkten Austausch von Informationen geht. Ich verstehe aber noch nicht genug, um selbst ein Gespräch länger in Gang zu halten. (nach ca. 240 UE) Zusammenhängend sprechen: Ich kann in einigen Sätzen und mit einfachen worten z. B. meine Familie, andere Leute, meine Aufbaukurs I: A2.1 + A2.2 Ausbildung, meine Interessen, meine berufliche Tätigkeit beschreiben. Aufbaukurs II:A2.3 + A2.4 Schreiben: Ich kann kurze Notizen und kurze persönliche Briefe verfassen.

Hören: Ich kann das Wesentliche verstehen, wenn es um Themen geht, die mir vertraut sind und klare Standardsprache verwendet wird. Bei Radio- und Fernsehsendungen verstehe ich das Wesentliche, wenn mich die Themen interessieren und langsam und deutlich gesprochen wird. B1 Lesen: Ich kann längere Texte verstehen, in denen überwiegend solche Sprache vorkommt, die in Alltag und Beruf häufig verwendet wird. An Gesprächen teilnehmen: Ich kann die meisten Situationen sprachlich bewältigen, denen man auf Reisen begegnet. Ich (nach ca. 360 UE) kann ohne Vorbereitung an Gesprächen über Themen teilnehmen, die mir vertraut sind oder mich interessieren. Kurs Fortgeschrittene I: Zusammenhängend sprechen: Ich kann Erfahrungen und Ereignisse, Wünsche und Ziele zusammenhängend beschreiben. Ich B1.1. + B1.2 kann meine Meinung und Pläne erklären und begründen. Kurs Fortgeschrittene II: B1.3 + B1.4 Schreiben: Ich kann einen zusammenhängenden Text über mir vertraute Themen schreiben. Ich kann persönliche und formelle Briefe verfassen.

Hören: Ich kann in Alltag und Beruf längeren Redebeiträgen folgen, wenn mir die Thematik einigermaßen vertraut ist. Ich kann im Fernsehen die meisten Nachrichtensendungen und Reportagen verstehen. B2 Lesen: Ich kann Artikel und Berichte lesen, auch in Fachzeitschriften zu mir vertrauten beruflichen Themen. Ich verstehe literarische Texte wie z. B. Kurzgeschichten oder Krimis. An Gesprächen teilnehmen: Ich kann mich im privaten und beruflichen Bereich so spontan und fließend verständigen, dass ein (nach ca. 480 UE) normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne besondere Anstrengung für die Gesprächspartner oder für mich möglich ist. Kurs Fortgeschrittene III: Zusammenhängend sprechen: Ich kann mich zu sehr vielen Themen ausführlich äußern. Ich kann dabei Standpunkte erklären B2.1. + B2.2 und Argumente ausführlich abwägen. Kurs Fortgeschrittene IV: B2.3 + B2.4 Schreiben: Ich kann ausführliche, verständliche Texte über eine Vielzahl von privaten und beruflichen Themen schreiben.

Hören: Ich kann längeren Berichten, ausführlichen Gesprächen, Präsentationen usw. auch im Detail folgen. Ich bin dabei C1 vertraut mit Umgangssprache sowie mit anderen Sprachstilen. Lesen: Ich kann lange und komplexe Texte verstehen, die nicht zu meinen persönlichen Interessengebieten zählen. An Gesprächen teilnehmen: Ich kann mich in Alltag und Beruf beinahe mühelos spontan und fließend verständigen. Zusammenhängend sprechen: Ich kann Sachverhalte darstellen und erörtern und dabei flexibel auf Nachfragen reagieren. Schreiben: Ich kann mich schriftlich klar, strukturiert und ausführlich ausdrücken und dabei meinen Stil Adressat bezogen verändern.

Hören: Ich habe keinerlei Schwierigkeiten, gesprochene Sprache zu verstehen, sowohl „live“ als auch in den Medien, auch wenn es schnell gesprochen wird. Ich komme damit mit einer Vielzahl von Akzenten zurecht. C2 Lesen: Ich lese ohne besondere Mühe Texte aller Art, z. B. Sachbücher, Handbücher, Verträge, Unterhaltungsliteratur etc. An Gesprächen teilnehmen: Ich kann mich an Gesprächen mühelos beteiligen und bin dabei auch mit umgangssprachlichen und idiomatischen Wendungen vertraut. Zusammenhängend sprechen: Ich kann Vorträge halten, Besprechungen und Diskussionen leiten, dabei mühelos zwischen Sprachen wechseln und spontan und flexibel auf Redebeiträge reagieren. Schreiben: Ich kann Artikel und Berichte zu komplexen Fragestellungen ohne besondere Mühe klar und flüssig verfassen.

104 ...... AVB

ALLGEMEINE VERTRAGSBESTIMMUNGEN (AVB) der Volkshochschule Nordsachsen

1. Allgemeines (1) Diese AVB gelten für alle Veranstaltungen der Volkshochschule Nordsachsen (VHS), (3) Die VHS wird den Vertragspartner über die Umstände, die sie nach Maßgabe der auch für solche, die auf dem Wege der elektronischen Datenübermittlung durchgeführt vorgenannten Abs. (1) und (2) zum Rücktritt berechtigen, unmittelbar informieren und werden. ggf. das vorab entrichtete Entgelt innerhalb einer Frist von 10 Werktagen erstatten. (2) Studienreisen und Exkursionen, die einen Dritten als Veranstalter und (4) Wird das geschuldete Entgelt nicht entsprechend der Regelung in Ziffer 4 Abs. (2) Vertragspartner ausweisen, sind keine Veranstaltungen der VHS. Insoweit tritt die VHS nach Vertragsschluss entrichtet, kann die VHS unter Androhung des Rücktritts eine nur als Vermittler auf. Nachfrist zur Bezahlung setzen und sodann vom Vertrag zurücktreten. Der (3) Soweit in den Regelungen dieser AVB die männliche Form verwendet wird, geschieht Vertragspartner schuldet in diesem Fall vorbehaltlich weitergehender Ansprüche für die das lediglich zur sprachlichen Vereinfachung. Die Regelungen gelten gleichermaßen Bearbeitung des Anmeldevorgangs eine Vergütung von 7,50 EUR. auch für weibliche Beteiligte und für juristische Personen. (5) Die VHS kann unter den Voraussetzungen des § 314 BGB kündigen. Ein wichtiger (4) Rechtsgeschäftliche Erklärungen (z. B. Anmeldungen und Kündigungen) bedürfen, Grund liegt insbesondere in folgenden Fällen vor: soweit sich aus diesen AVB oder aus dem Verbraucher zustehenden Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften nichts anderes ergibt, der Schriftform oder einer  Gemeinschaftswidriges Verhalten in Veranstaltungen trotz vorangehender kommunikationstechnisch gleichwertigen Form (Telefax, E-Mail, Login-Homepage der Abmahnung und Androhung der Kündigung durch den Dozenten, VHS). Erklärungen der VHS genügen der Schriftform, wenn eine nicht unterschriebene insbesondere Störung des Informations- bzw. Veranstaltungsbetriebes Formularbestätigung verwendet wird. durch Lärm- und Geräuschbelästigungen oder durch querulatorisches Verhalten, 2. Vertragsschluss  Ehrverletzungen aller Art gegenüber dem Dozenten, gegenüber (1) Die Ankündigung von Veranstaltungen ist unverbindlich. Vertragspartnern oder Beschäftigten der VHS, (2) Der Anmeldende ist an seine Anmeldung 2 Wochen lang gebunden  Diskriminierung von Personen wegen persönlicher Eigenschaften (Alter, (Vertragsangebot). Der Veranstaltungsvertrag kommt vorbehaltlich der Regelung des Geschlecht, Hautfarbe, Volks- oder Religionszugehörigkeit etc.), Abs. (3) entweder durch Annahmeerklärung der VHS zustande oder aber dadurch, dass  Missbrauch der Veranstaltungen für parteipolitische oder weltanschauliche die 2-Wochen-Frist verstreicht, ohne dass die VHS das Vertragsangebot abgelehnt hat. Zwecke oder für Agitationen aller Art, (3) Ist in der Ankündigung der Veranstaltung ein Anmeldeschlusstermin angegeben, so  Beachtliche Verstöße gegen die Hausordnung. bedarf eine Anmeldung, die erst nach Anmeldeschluss bei der VHS eingeht, abweichend von Abs. (2) einer ausdrücklichen Annahmeerklärung. Erfolgt diese nicht innerhalb von 2 Wochen, gilt die Anmeldung als abgelehnt. Statt einer Kündigung kann die VHS den Vertragspartner auch von einer (4) Mündliche oder fernmündliche Anmeldungen sind erst dann verbindlich, wenn sie Veranstaltungseinheit ausschließen. schriftlich angenommen wurden. Der Vergütungsanspruch der VHS wird durch eine solche Kündigung oder durch einen (5) Das gesetzliche Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften wird durch die Regelungen Ausschluss nicht berührt. der Absätze (2) und (4) nicht berührt. 7. Kündigung und Widerruf durch den Vertragspartner 3. Vertragspartner und Teilnehmer (1) Weist die Veranstaltung einen Mangel auf, der geeignet ist, das Ziel der (1) Mit Abschluss des Veranstaltungsvertrags werden vertragliche Rechte und Pflichten Veranstaltung nachhaltig zu beeinträchtigen, hat der Vertragspartner die VHS auf den nur zwischen der VHS als Veranstalterin und dem Anmeldenden (Vertragspartner) Mangel hinzuweisen und ihr innerhalb einer zu setzenden angemessenen Nachfrist begründet. Der Anmeldende kann das Recht zur Teilnahme auch für eine dritte Person Gelegenheit zu geben, den Mangel zu beseitigen. Geschieht dies nicht, kann der (Teilnehmer) begründen. Diese ist der VHS namentlich zu benennen. Eine Änderung in Vertragspartner nach Ablauf der Frist den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen. der Person des Teilnehmers bedarf der Zustimmung der VHS. Dieser darf die (2) Der Vertragspartner kann den Vertrag ferner kündigen, wenn die weitere Teilnahme Zustimmung nicht ohne sachlichen Grund verweigern. an der Veranstaltung wegen organisatorischer Änderungen (Ziffer 5) unzumutbar ist. In (2) Für den Teilnehmer gelten sämtliche die Vertragspartnerin betreffenden Regelungen diesem Fall wird das Entgelt nach dem Verhältnis der abgewickelten Teileinheiten zur sinngemäß. gesamten Veranstaltung geschuldet. Das gilt dann nicht, wenn die Berechnung der (3) Die VHS darf die Teilnahme von persönlichen und/oder sachlichen Voraussetzungen erbrachten Teilleistung für den Vertragspartner unzumutbar wäre, insbesondere wenn abhängig machen. die erbrachte Teilleistung für den Vertragspartner wertlos ist. (4) Die VHS ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Teilnehmerkarten auszugeben. In (3) Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht (z.B. bei Fernabsatzgeschäften) bleibt einem solchen Fall ist der Vertragspartner verpflichtet, die Karte mitzuführen und sich auf unberührt. Verlangen eines Bevollmächtigten der VHS auszuweisen. Geschieht das aus von dem (4) Macht der Vertragspartner von einem ihm zustehenden gesetzlichen Widerrufsrecht Vertragspartner zu vertretenden Gründen nicht, kann der Vertragspartner von der Gebrauch, so hat er bereits erhaltene Unterrichtsmaterialien zurückzusenden, soweit Veranstaltung ausgeschlossen werden, ohne dass dadurch ein Anspruch auf diese als Paket versandt werden können. Der Vertragspartner trägt die Kosten der Rückerstattung des geleisteten Entgelts entsteht. Rücksendung.

4. Entgelt 8. Schadenersatzansprüche (1) Das Veranstaltungsentgelt ergibt sich aus der bei Eingang der Anmeldung aktuellen (1) Schadenersatzansprüche des Vertragspartners gegen die VHS sind ausgeschlossen, Ankündigung der VHS (Programm, Aushang, Entgeltliste etc.). Die durch die VHS außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. erhobenen Benutzungsentgelte unterliegen der Ordnung über die Erhebung von (2) Der Ausschluss gemäß Abs. (1) gilt ferner dann nicht, wenn die VHS schuldhaft Benutzungsentgelten für die Volkshochschule Nordsachsen. Rechte des Vertragspartners verletzt, die diesem nach Inhalt und Zweck des Vertrags (2) Das Entgelt wird mit der Anmeldung, spätestens jedoch mit dem Beginn der gerade zu gewähren sind oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Veranstaltung fällig. Eine gesonderte Aufforderung ergeht nicht. Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner (3) Das Entgelt wird in der Regel im Lastschriftverfahren mit Veranstaltungsbeginn regelmäßig vertraut (Kardinalpflichten), ferner nicht bei einer schuldhaften Verletzung eingezogen. Bei Anmeldung nach Veranstaltungsbeginn wird das Entgelt für die nach der von Leben, Körper oder Gesundheit. Anmeldung stattfindenden Veranstaltungstermine fällig. Für Einzelveranstaltungen kann (3) Auskünfte und Ausführungen der Dozenten dienen ausschließlich Bildungszwecken. Barzahlung festgelegt werden. Aus ihnen können keine Haftungsansprüche geltend gemacht werden. Bei Entgelten, die in ihrer Höhe den Betrag von 100,00 EUR überschreiten, kann von der VHS Ratenzahlung bewilligt werden, jedoch nicht über das Ende der Veranstaltung 9. Urheberschutz hinaus. Fotografieren und Bandmitschnitte in den Veranstaltungen sind nicht gestattet. Das Entgelt wird bei Ablehnung der Anmeldung in voller Höhe zurückerstattet. Ausgegebenes Lehr- und Lernmaterial darf ohne Genehmigung der VHS nicht vervielfältigt werden. Werden in den Veranstaltungen digitale Medien verwendet, ist es 5. Organisatorische Änderungen ohne Genehmigung der VHS nicht gestattet, eigene Datenträger des Vertragspartners (1) Es besteht kein Anspruch darauf, dass eine Veranstaltung durch einen bestimmten zum Einsatz zu bringen. Dozenten durchgeführt wird. Das gilt auch dann, wenn die Veranstaltung mit dem Namen eines Dozenten angekündigt wurde, es sei denn, der Vertragspartner hat erkennbar ein Interesse an einer Durchführung der Veranstaltung gerade durch den angekündigten 10. Hausordnung Dozenten. In den Veranstaltungsräumen der VHS ist das Rauchen und der Genuss alkoholischer (2) Die VHS kann aus sachlichem Grund und in einem dem Vertragspartner zumutbaren Getränke verboten. Die jeweiligen Hausordnungen - auch in Gebäuden, in denen die Umfang Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung ändern. VHS zu Gast ist - sind grundsätzlich zu beachten und einzuhalten. (3) Muss eine Veranstaltungseinheit aus von der VHS nicht zu vertretenden Gründen ausfallen (beispielsweise wegen Erkrankung eines Dozenten), kann sie nachgeholt 11. Teilnahmebescheinigung werden. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. Wird die Veranstaltung nicht Auf Wunsch des Vertragspartners wird bei regelmäßiger Teilnahme durch die VHS nachgeholt, gilt Ziffer 6 Abs. (2) Satz 2 und Satz 3 und Abs. (3) sinngemäß. gegen Entgelt eine Bescheinigung über den Besuch einer Veranstaltung ausgestellt. (4) An gesetzlichen Feiertagen finden Veranstaltungen grundsätzlich nicht statt. (5) Alle vertragswirksamen Veränderungen werden nur dann rechtswirksam, wenn sie ausschließlich zwischen dem Vertragspartner und der VHS vereinbart wurden. 12. Schlussbestimmungen (1) Das Recht, gegen Ansprüche der VHS aufzurechnen, wird ausgeschlossen, es sei denn, der Gegenanspruch ist rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. 6. Rücktritt und Kündigung durch die VHS (2) Ansprüche gegen die VHS sind nicht abtretbar. (1) Die Mindestzahl der Vertragspartner wird in der Ankündigung der Veranstaltungen (3) Angaben zu Alter und Geschlecht dienen ausschließlich statistischen Zwecken. Der angegeben. Sie beträgt mangels einer solchen Angabe vorbehaltlich einer individuellen VHS ist die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten zu Regelung 8 bis 10 Personen. Wird diese Mindestzahl nicht erreicht, kann die VHS vom Zwecken der Vertragsdurchführung gestattet. Der Vertragspartner kann dem jederzeit Vertrag zurücktreten, jedoch nur bis zum Tag vor der Veranstaltung. Kosten entstehen widersprechen. dem Vertragspartner hierdurch nicht. (4) Die Unwirksamkeit eines Teiles dieser Bedingungen berührt die Wirksamkeit der (2) Die VHS kann ferner vom Vertrag zurücktreten oder ihn kündigen, wenn eine übrigen Bestimmungen nicht. Für einen solchen Fall ist einvernehmlich anstelle der Veranstaltung aus Gründen, die die VHS nicht zu vertreten hat (z. B. Ausfall eines unwirksamen eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die der unwirksamen am Dozenten wegen Krankheit) ganz oder teilweise nicht stattfinden kann. In diesem Fall nächsten kommt. wird das Entgelt nach dem Verhältnis der abgewickelten Teileinheiten zum Ge- samtumfang der Veranstaltung geschuldet. Das gilt dann nicht, wenn die Berechnung der erbrachten Teilleistung für den Vertragspartner unzumutbar wäre, insbesondere wenn 13. Inkrafttreten die erbrachte Teilleistung für den Vertragspartner ohne Wert ist. Diese AVB treten am 01.08.2012 in Kraft. 105 ...... Anmeldung

Verbindliche Anmeldung Kurs-Nr.: Erster Kurstag: Uhrzeit: - Kurstitel: Kursdauer: Name*: Vorname*: Geburtsdatum*: Straße* Nr.*: PLZ* Wohnort*

Tel. privat: Tel. dienstl.: E-Mail: Entgelt: Kursort:

(* Pflichtangaben)  Datenschutzerklärung  SEPA-Einzug  AOK-Gutschein  Rechnung an Firma

 Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und erkläre mich mit der Nutzung meiner Daten einverstanden.  Das Entgelt wird am ersten Kurstag von Ihrem Konto per SEPA-Einzug abgebucht. Sofern der VHS kein gültiges SEPA-Lastschriftmandat vorliegt, senden Sie bitte das unten abgedruckte Formular vollständig ausgefüllt im Original an die VHS Nordsachsen.  Bitte den AOK-Gutschein unterschrieben spätestens zu Kursbeginn in der Geschäftsstelle abgeben.  Bei Rechnungslegung – bitte Firmenanschrift mit Tel.-Nr. oder Firmenstempel. VHS-Vermerk PC-Eingabe  Barzahlung ist entsprechend der AVB vor Kursbeginn in den Geschäftsstellen möglich.

Ich erkenne die Allgemeinen Vertragsbedingungen der VHS Nordsachsen an. Für nicht voll geschäftsfähige Teilnehmer hat die Anmeldung durch die gesetzlichen Vertreter zu erfolgen.

Datum: Unterschrift des Teilnehmers:

Widerrufsbelehrung für Anmeldungen per E-Mail, FAX und Brief Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Art. 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Volkshochschule Nordsachsen, Dr.-Külz-Ring 9, 04838 Eilenburg Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren bzw. herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Datum: Unterschrift des Teilnehmers:

SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer DE72ZZZ00000324011 VHS Nordsachsen Dr.-Külz-Ring 9, 04838 Eilenburg

Mandatsreferenz: (wird von der VHS vergeben)

Ich ermächtige die Volkshochschule Nordsachsen, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Volkshochschule Nordsachsen auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Vorname und Name (Kontoinhaber): Straße und Hausnummer: Postleitzahl und Ort: Kreditinstitut (Name und BIC):

IBAN: D E

Datum: Unterschrift: Ort:

Senden Sie Ihre ausgefüllten Anmeldungen per Post oder per Fax an die Volkshochschule Nordsachsen  04509 Delitzsch, Wittenberger Straße 1, Fax: 03423 7004429-31  04838 Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Fax: 03423 7004429-41  04758 Oschatz, Am Zeugamt 3, Fax: 03423 7004429-11  04435 Schkeuditz, Bergbreite 1, Fax: 03423 7004429-71  04425 Taucha, Dewitzer Str. 33/35 Fax: 03423 7004429-51  04860 Torgau, Puschkinstraße 3, Fax: 03423 7004429-21

106 ...... Datenschutz

Datenschutzbestimmungen der VHS Nordsachsen

1. Verantwortlichkeit für den Datenschutz Für die Teilnahme an Integrationskursen müssen wir Ihren Namen und erforderliche

Die Volkshochschule Nordsachsen (nachfolgend „VHS“ oder „wir“ genannt) ist Kontaktdaten an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (kurz „BAMF“) Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts. weitergeben. Ferner kann bei Landesmittelkursen und solchen, welche durch die Agentur für Arbeit gefördert werden, eine Übermittlung an Behörden erforderlich 2. Kursanmeldung sein. Diese Übermittlungen beruhen auf einer rechtlichen Verpflichtung. Befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, behalten wir uns vor, Ihre Daten Die im Anmeldebogen abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher (Name, Anschrift, Geburtsjahr) an einen Inkassodienstleister zur Durchsetzung der Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Hierbei wird zwischen zwingend Forderung als berechtigtes Interesse weiterzuleiten. anzugebenden Daten (durch Sternchen gekennzeichnet) und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Ohne die zwingend anzugebenden Daten 4. Kontaktaufnahme (Name, Adresse, Geburtsjahr) kann kein Vertrag geschlossen werden. Ihr Geburtsjahr erheben wir, um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind, bzw. bei Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die VHS die angegebenen Kontaktdaten Minderjährigkeit etwaige Vorkehrungen zu treffen. Für besondere Kurse, z.B. zur Beantwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Bereitstellung Ihrer Daten Babykurse, kann die Angabe des Geburtsdatums zwingend erforderlich sein. erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung als Interessent oder Kursteilnehmer zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unserem berechtigten Vertragserfüllung. Interesse, Sie bei Kursänderungen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig 5. Speicherdauer und Löschung

erreichen. Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden zur Vertragsdurchführung Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen verwendet. gesetzliche Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden diese Daten bis zu 10 Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname des Kontoinhabers können Sie uns Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden für jegliche andere Verwendung außer ggf. ein Lastschriftmandat erteilen. Ist der Lastschriftmandatbogen abtrennbar, müssen zulässiger Postwerbung gesperrt. Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf der Sie zur Zuordnung nochmals Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse angeben. Einzugsermächtigung, erfolgreicher Bezahlung des Kursbeitrags bzw. bei Die freiwilligen Zusatzangaben dienen ebenfalls der Durchführung des Dauerlastschriftmandaten 36 Monate nach letztmaliger Inanspruchnahme gelöscht. Lastschriftmandats. Wenn Sie uns die zwingend erforderlichen Bankdaten nicht bereitstellen, erfolgt keine Lastschrift und Sie müssen die Zahlung des Kursbeitrags Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Kontaktdaten bereitgestellt anderweitig veranlassen. haben, werden gelöscht, sobald die Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch gespeichert. Die erhoben worden sind. Kommunikation zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen hierdurch entstehenden Datenbanken und Anwendungen können durch von uns wird für die Dauer der jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert. beauftragte IT-Dienstleister betreut werden. Die Bereitstellung Ihrer Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Nichtangabe von 6. Ihre Rechte freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen. Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über die bei der VHS gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren sowie Daten 3. Weitergabe Ihrer Daten sperren oder löschen zu lassen. Wir geben Ihren Namen, E-Mailadresse und – soweit angegeben – Telefonnummer, Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre Daten durch an den jeweiligen Kursleiter zur Vorbereitung und Durchführung des Kurses weiter. uns auf jemand anderen übertragen lassen. Weiterhin haben Sie das Recht, sich bei Dies umfasst auch die Kontaktaufnahme bei Änderungen. Für die Teilnahme an einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. zertifizierten Prüfungen und Abschlüssen (z.B. Cambridge- oder Telc- Sprachprüfungen, IHK-Prüfungen, Xpert, Finanzbuchhalter, Schulabschlüssen) leiten wir die hierzu erforderlichen Daten an die Prüfungsinstitute weiter. Diese Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten: Übermittlungen dienen der Vertragserfüllung. Herr Patommel, E-Mail:[email protected]

Ferienregelung 2019/20

Während der Schulferien im Freistaat Sachsen und an gesetzlichen Feiertagen finden in der Regel keine Veranstaltungen der Volkshochschule statt.

Herbstferien 14.10.19 – 25.10.19 Weihnachtsferien 23.12.19– 03.01.20 Himmelfahrt 21.05. + 22..05.20 Reformationstag 31.10.19 Winterferien 10.02.20 – 21.0.20 Pfingstmontag 01.06.20 Buß- und Bettag 20.11.19 Osterferien 10.04.20 – 17.04.20 Sommerferien 20.07.20 – 28.08.20

Impressum

Programm Herbstsemester 2019 (01.07. - 31.12.2019)

Herausgeber: Volkshochschule Nordsachsen Gestaltung: Volkshochschul e No rdsachsen Dr.-Külz-Ring 9, 04838 Eilenburg Druck: Druckzone GmbH&Co.KG, Cottbus Tel.: 03423 700440, Fax: 03423 7004429-41 Auflage: 5500 Exemplare www.vhs-nordsachsen.de Redaktionsschluss: 19.06.2019

Fotos: Die anderweitige Verwendung der in diesem Programmheft enthaltenen Fotos ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Volkshoch- schule Nordsachsen gestattet. Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Fotografen.

Titelbild: Kursteilnehmerinnen am Kurs für Aerobic Dance mit Dozentin Josi Skowronek (Fotostudio Sascha Prochnow, Eilenburg)

107 ...... Bildungsprämie

Bildungsprämie

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die Weiterbildungsbereitschaft in Deutschland über das Instrument des Prämiengutscheins ab 1. Juli 2017 in der 4. Förderphase. Die Der Bildungsgutschein ist ein staatlicher VHS Nordsachsen Zuschuss zur Finanzierung ist Beratungsstelle für von Weiterbildungsmaßnahmen Bildungsprämie. bis maximal 500 Euro für Personen, die mindestens 15 Stunden erwerbsfähig sind Berater für und über ein zu versteuerndes die Bildungsprämie Einkommen von maximal erreichen Sie in den Geschäftsstellen 20.000 Euro verfügen. Delitzsch, Eilenburg, Oschatz, Schkeuditz, Taucha und Torgau.

Bildnachweis

Seite (S.) 1 Stabsstelle Medien und Kommunikation LRA Nordsachsen

S. 4 VHS Nordsachsen

Überregional S. 5 Martin-Rinckart-Haus Stadtverwaltung Eilenburg; S. 8 pixabay.com

Delitzsch S. 9,12, 14, 15, 17,20, 22, 23, 25, 26 VHS Nordsachsen; S. 10 Claudia Mies; S. 11 Hartmut Schöttge; S. 13 Christel Guillory; S. 16 Torsten Klein; S. 18 Heike Liesaus (LVZ)

Eilenburg S. 28, 38, 39, 40, 43, 44 VHS Nordsachsen; S. 27, 29, 30, 36 LVZ; S. 31 Veronika. Leißner; S. 31 Christine Prautzsch; S. 33 Stadtmuseum Eilenburg; S. 34 Christel Guillory; S. 35 Silke Kuschka; S. 41 pixabay.com; S. 45 CH990159 Title Portrait of Eleanora d’Este, Photo Christie’s Images

Oschatz S. 47, 50, 51, 54 VHS Nordsachsen; S. 50 Christina Holzmüller; S. 52 pixabay.com

Schkeuditz S. 55, 56, 58, 60, 61, 62 VHS Nordsachsen; S. 59 Marco Gahrig; S. 61 Sylke Frommolt

Sternwarten S. 64, 66 Sternwarte Eilenburg / Astrozentrum Schkeuditz

Taucha S. 67, 69, 72, 74, 77, 78 VHS Nordsachsen; S. 70 Christel. Guillory; S. 71 Kathrin Bigl; S. 72 Karin Stache; S. 75 pixbay.com; S. 76 Torsten Penzold; S. 76 fotolia.com

Torgau S. 79, 80, 81, 83, 84, 85, 86, 88, 90, 91, 93, 96, 97, 98, 99, 100; S. 85 Wikipedia mediathek; S. 87 Thomas Dorn; S. 89 Dirk Heinze; S. 94 Annett Schröder

Schullandheim Reibitz S. 102, 103 Schullandheim Reibitz

108 Noch nicht das Richtige gefunden? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

Um Ihnen die Suche und Auswahl „Ihres“ Kurses zu erleichtern, haben wir zu einigen typischen Bewegungs- und Entspannungskursen folgende Übersicht erarbeitet. Die Einteilung kann natürlich nur einen groben Überblick und eine allgemeine Einschätzung widergeben. Kurs Ausdauer Kraft Beweglichkeit Rhythmus Entspannung Autogenes Training (AT) Regelmäßig geübt und in den Alltag integriert verbessert es      die gesundheitliche Situation, Stress wird aufgelöst, die Kreativität gefördert und das Selbstvertrauen verbessert. Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung Mit vielfältigen Kräftigungs- und Dehnungsübungen und Lockerung verspannter Muskulatur, Körperwahrnehmung und Entspannung, lernen Sie im Kurs verschiedene      Möglichkeiten kennen Bewegungsmangel, Rücken- beschwerden, Muskelverspannungen sowie Muskel- schwäche vorzubeugen. Hatha Yoga Körperübungen u. –haltungen zur Dehnung, Kräftigung u. für mehr Beweglichkeit; Körperwahrnehmung mit dem      Atem zur (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stärkung der Gesundheitskompetenzen für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf mit verschiedenen Kleingeräten, vielfältige      Körperwahrnehmung und Entspannung zur Verbesserung von Fitness, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit. Pilates Das Ganzkörper-Training kombiniert Atemtechnik, Kraft-      übungen, Koordination und Stretching. Körper, Geist und Seele kommen in Einklang. Progressive Muskelentspannung (PME) Wechselwirkung zwischen körperlicher Anspannung und      Entspannung schult die Körperwahrnehmung, verbessert die Stressbewältigung. Qigong/Tai Chi Einfache und sanfte Übungen bringen Körper und Seele      wieder ins Gleichgewicht Rückenfit Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des      Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungs-fähigkeit kennen. Wassergymnastik Abwechslungsreiche Übungselemente stärken das Herz- Kreislaufsystem, verbessern die Konzentrations- und      Orientierungsfähigkeit, schulen den Gleichgewichtssinn, steigern Ausdauer, Fitness und körperliches Wohlbefinden.

Volkshochschule Nordsachsen

Dr.-Külz-Ring 9, 04838 Eilenburg Leiter der Volkshochschule Nordsachsen: Norbert Morch Tel.: 03423 70044-11 Mail: [email protected]

Geschäftsstelle Eilenburg Geschäftsstelle Schkeuditz

Dr.-Külz -Ring 9, 04838 Eilenburg Bergbreite 1, 04435 Schkeuditz Tel.: 03423 700440 Tel.: 034204 700696 Fax: 03423 7004429-41 Fax: 03423 7004429-71 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Geschäftszeiten: Geschäftszeiten: Mo: 13 - 16 Uhr Di: 17 - 18 Uhr 9 - 12 13 - 18 Uhr Di, Do: , telefonisch erreichbar: (in den F bis 16 Uhr) erien Mo, Do: 9 - 12 Uhr Mi: 9 - 12 Uhr

Geschäftsstelle Delitzsch Geschäftsstelle Taucha

Wittenberger Straße 1, 04509 Delitzsch Dewitzer Straße 33/35, 04425 Taucha Tel.: 034202 75-0 Tel.: 034298 130855 Fax: 03423 7004429-31 Fax: 03423 7004429-51 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Geschäftszeiten: Geschäftszeiten:

Mo: 13 - 16 Uhr Di: 16 - 18 Uhr Di, Do: 9 - 12, 13 - 18 Uhr (in den Ferien n.Vereinbarung) Mi (in den Ferien bis 16 Uhr) : 10 - 12 Uhr Mi: 9 - 12 Uhr

Geschäftsstelle Oschatz Geschäftsstelle Torgau

Am Zeugamt 3, 04758 Oschatz (Zufahrt über Erich-Billert-Weg) Puschkinstraße 3, 04860 Torgau Tel.: 03435 922444 Tel.: 03421 712040 Fax: 03423 7004429-11 Fax: 03423 7004429-21 Mail: [email protected] Mail: [email protected]

Geschäftszeiten: Geschäftszeiten: Mo: 13 - 16 Uhr Mo: 13 - 16 Uhr Di, Do: 9 - 12, 13 - 18 Uhr Di, Do: 9 - 12, 13 - 18 Uhr (in den Ferien bis 16 Uhr) (in den Ferien bis 16 Uhr) Mi: 9 - 12 Uhr Mi: 9 - 12 Uhr

Die Volkshochschule Nordsachsen wird als Betriebsteil des kommunalen Eigenbetriebes Bildungsstätten des Landkreises Nordsachsen durch den Landkreis Nordsachsen getragen und durch den Freistaat Sachsen gefördert.