Start: 1.1.2018 Die Region Haßberge macht sich bereit! Ab 1.1.2018 erwarten Sie über 15.800 km2 Verbundgebiet

NEU! Schney Mit der Vollintegration des Landkreises Haßberge gleicht Landkreis Redwitz Haßberge Lichtenfels Bad Berneck Bischofsgrün sich der VGN dem Gebiet der Metropolregion Nürnberg Haßfurt Mainroth Ramsenthal Warmensteinach weiter an. Bayreuth Ein erfahrbarer Vorteil für alle VGN-Kunden! Haidenaab- Göppmannsbühl Dettelbach 2 Kitzingen Höchstadt/Aisch Pegnitz Über 15.800 km Verbundgebiet stehen Ihnen offen, Forchheim Marktbreit rund 780 Bus- & Bahnlinien bringen Sie an Ihr Ziel – Neustadt/Aisch Thansüß Erlangen mit nur einer VGN-Fahrkarte! Hersbruck Sulzbach- Herzogenaurach Lauf Fürth Rosenberg Ermöglicht wird der VGN-Gemeinschaftstarif durch Bad Windsheim Amberg Zirndorf Nürnberg den Zusammenschluss regionaler Verkehrsbetriebe. Rothenburg o.d.T. Schwabach Ansbach Neumarkt Roth Schnelldorf Allersberg Im Verbundgebiet laden über 130 P+R-Anlagen Feuchtwangen Parsberg mit rund 15.100 Stellplätzen zum bequemen Gunzenhausen Dinkelsbühl Kinding Umstieg auf Bus & Bahn ein. Eine Übersicht der P+R-Anlagen Weißenburg Dietfurt finden Sie unter www.vgn.de/parkandride Treuchtlingen Otting-Weilheim Solnhofen Stand: 1.1.2018 Start frei im Landkreis Haßberge

Ab dem 1.1.2018 wird der gesamte Landkreis Haßberge in den VGN integriert. Bei Fahrten innerhalb des Verkehrsverbundes gelten dann ausschließlich die Tickets und Tarife des VGN. Des Weiteren erfolgt eine Anpassung der Liniennummern.

Folgende Linien im Landkreis Haßberge gehören ab dem 1.1.2018 zum VGN

Ehemalige Fahrstrecke Neue VGN- Liniennummer Liniennummer Neue VGN- R 15 Ehemalige Fahrstrecke verlängert Bamberg – Zeil – Haßfurt Liniennummer Liniennummer unverändert Ebern – – Bamberg R 26 unverändert Bamberg – Gerach – 941 9105b Prappach – Augsfeld – Haßfurt 1164 unverändert – Ebern 942 9122 Buch – Obertheres – – Haßfurt 1165 unverändert Pettstadt/Hasenmühle – Hofstetten/ 945 946 5101 Kreuzthal – Humprechtshausen – Haßfurt 1166 Kirchlauter – Ebern 9102 Gemünd – Bramberg – Ebern 1172 947 unverändert Baunach – Lauter – Kirchlauter 9103 Vorbach – Unterpreppach – Ebern 1173 952 verlängert – Bamberg 9104 Gleusdorf – – Ebern 1174 956 verlängert Bamberg – Ebern – 8175 Sternverkehr Zeil am 1175 verlängert Bamberg – Itzgrund 957 (Bischofsheim – Zeil am Main – ) unverändert Prölsdorf – Burgebrach 985 9118 Ortslinienverkehr Maroldsweisach 1177 unverändert Stegaurach – Lisberg – Schönbrunn – Ebrach 988 9121a Königsberg – Holzhausen – Hofheim 1182 verlängert Bamberg – Walsdorf – / 989 9121b Königsberg – Altershausen – Hofheim 1183 8156 Gädheim – Haßfurt – Eltmann 1151 9112 Hofheim – Nassach – 1184 8168 Haßfurt – Hofheim – Maroldsweisach 1152 9113 Hofheim – – Ebern 1186 8178 Schindelsee – Neuschleichach – Knetzgau – Haßfurt 1153 5100 Hofheim – Kreuzthal – Hofheim 1187 8180 Rauhenebrach – Oberaurach – Eltmann – Haßfurt 1154 9307 Schindelsee – Prölsdorf – Untersteinbach – Ebrach 1193 8226 Haßfurt – Ebern – Maroldsweisach 1155 8319Z Hemmendorf – Untermerzbach – Memmelsdorf (Ufr.) 1197 8177 Kirchlauter – – Eltmann 1158 8301Z Altenstein – Hafenpreppach – Wasmuthhausen 1198 9101 Donnersdorf – Knetzgau – Haßfurt 1161 8169 (8009) Hofheim – / – Neuses 1199 9105a Sailershausen – Wülfingen – Haßfurt 1163 Gute Fahrt und genießen Sie Ihre neue Mobilität mit dem VGN!

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Verbundweite Ziele mit günstigen VGN-Tickets

Einfach nur 1-malig

Einzel- Für Einmalfahrer ist die Einzelfahrkarte die richtige Wahl. Sie gilt innerhalb des Tarifbereichs, Preise fahrkarte für den Sie gelöst haben, und berechtigt zur Fahrt in eine Richtung (keine Rückfahrt). Kinder (6–14 Jahre) be- Selbstverständlich können Sie beliebig oft umsteigen oder Ihre Fahrt unterbrechen. zahlen für eine Fahrt 1,30 €, Die Geltungsdauer richtet sich nach der gelösten Preisstufe: Haben Sie z. B. ein Ticket der Erwachsene: 2,50 € Preisstufe 2 (gilt z. B. mit dem Zug von Haßfurt nach Zeil am Main oder umgekehrt), (Preisstufe 2) können Sie 90 Minuten lang in eine Richtung fahren. Bei der Preisstufe 3 verlängert sich die Geltungsdauer auf 180 Minuten.

Mehr- Vorrat für Gelegenheitsfahrer fahrten- karte 4er-Ticket Sind Sie nur manchmal, an unterschiedlichen Tagen in Haßfurt unterwegs, lösen Sie am besten Preise das 4er-Ticket der Preisstufe 1. Möchten mehrere Personen mit einer Karte fahren, muss jeder Kinder (6–14 J.): 3,40 €, € Fahrgast ein Feld abstempeln. Erwachsene: 6,80

10er-Streifenkarte Für Gelegenheitsfahrten über mehrere Tarifzonen können Sie die 10er-Streifenkarte lösen. Preise Die Anzahl der abzustempelnden Streifen variiert nach der Fahrstrecke. Bei der 10er-Streifenkarte Kinder (6–14 J.): 5,90 €, müssen mindestens 2 Streifen (= Preisstufen) gestempelt werden. Erwachsene: 11,90 € 1 Tag solo unterwegs Preisbeispiel Mit dem TagesTicket Solo sind Sie alleine einen ganzen Tag oder Preisstufe 1 (gilt z. B. innerhalb von Haßfurt): das gesamte Wochenende mobil. www.tagesticketsolo.de 4,40 € 1 Tag Gruppen- oder Familienausflug

Mit dem TagesTicket Plus die Freizeit unbeschwert genießen – den ganzen Tag oder das gesamte Preisbeispiel Wochenende lang für bis zu 6 Personen, davon max. 2 ab 18 Jahre. Ein Hund darf ebenfalls Ausflüge z. B. nach Nürnberg gratis mitfahren. Anstelle von Personen können Sie auch Fahrräder* mitnehmen. oder ins Fränkische www.tagesticketplus.de Seenland werden für Sie deutlich günstiger! Denn für ein verbundweit gültiges Wochenend-Bonus für Solo und Plus: Lösen Sie Ihre Karte an Wochenend-Bonus TagesTicket Plus zahlen Sie einem Samstag, bekommen Sie den Sonntag geschenkt. Am Samstag gekauft, nur 19,70 €. ist der Sonntag mit drin!

Zeitkarten

31 Tage solo mobil Preisbeispiel Preisstufe 1 (gilt z. B. Solo 31 – Ihr persönliches Ticket für 31 Tage, erhältlich für alle Tarifstufen. innerhalb von Haßfurt): Solo 31 € Der Tag des Geltungsbeginns ist frei wählbar. 43,50 Preisstufe 10+T (= ver- bundweite Gültigkeit für : Fahrten z. B. nach € 9-Uhr-Spar-Tipp Nürnberg): 278,60 7 oder 31 Tage flexibel unterwegs Ab 9 Uhr & sparen! fahren Die MobiCard ist die flexibelste Fahrkarte des VGN. Sie gilt für 7 oder 31 Tage – rund um die Uhr oder als Spar-Tipp ab 9 Uhr, am Wochenende rund um die Uhr. Preisbeispiel Der Tag des Geltungsbeginns ist frei wählbar. Werden auch Sie wunschlos mobil: 9-Uhr-MobiCard (31 Tage): egal ob auf dem Weg in die Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Preisstufe 2 (gilt z. B. von Haßfurt nach Zeil am Main Flexible Mitnahme oder umgekehrt): 63,10 € Insgesamt sind mit einer MobiCard bis zu 6 Personen, davon max. 2 ab 18 Jahre unterwegs. Preisstufe 10+T (= ver- Ein Hund ist ebenfalls gratis dabei. Anstelle von 2 Personen können Sie auch 2 Fahrräder* bundweite Gültigkeit für Fahrten z. B. nach mitnehmen. Nürnberg): 102,10 € Die Mitnahmemöglichkeit gilt Mo.–Fr. ab 9 Uhr, am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen rund um die Uhr.

Flexible Weitergabe Selber fahren oder unentgeltlich weitergeben. Das ist Mobilität, die gut ankommt – * siehe nächste Seite bei Freunden, Verwandten, Kollegen und beim Nachbarn. www.mobicard.de

Ticket- und Tarifinfos für Ihre Fahrstrecke: www.vgn.de/mobilitaetsberater, Tel. 0911 27075-99 Fahren und sparen

Für alle, die regelmäßig mobil sein wollen: Mit unserem Abo fahren Sie immer günstig – Preisbeispiele ob an 3, 6 oder 12 aufeinander folgenden Monaten. Und je länger Ihr Abo gilt, desto günstiger JahresAbo Plus wird’s. So bleibt Ihr Sparschwein garantiert nicht auf der Strecke. Preisstufe 2 (gilt z. B. von Haßfurt nach Zeil am Main oder umgekehrt): 60,30 € pro Monat Schnupper-Abo für 3 Monate – ideal zum Ausprobieren Preisstufe 10+T (= verbund- 6 Monate günstig mobil – weite Gültigkeit für Fahrten z. B. nach Nürnberg): für Ihren Einsatz nach Wunsch, z. B. als Winter-Abo 240,80 € pro Monat Die Fahrkarte mit Sparsinn

Ihr Abo plus Mitnahme Mit dem JahresAbo Plus sind bis zu 6 Personen, davon max. 2 ab 18 Jahre mobil. Ein Hund ist ebenfalls gratis dabei. Anstelle von 2 Personen können Sie auch 2 Fahrräder* mitnehmen. Die Mitnahmemöglichkeit gilt Mo.–Fr. ab 19 Uhr, am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen rund um die Uhr.

Jederzeit kündbar: Nur bei vorzeitiger Kündigung im ersten Abojahr zahlen Sie für die Fair pay: genutzten Monate lediglich den Preis einer vergleichbaren Solo 31 bzw. 31-Tage-MobiCard Abonnieren ohne Risiko (beim JahresAbo Plus). Abo 3 und Abo 6 enden automatisch. www.vgn.de/abo

* Für jedes weitere Fahrrad lösen Sie eine Einzelfahrkarte „Kind“ oder die entsprechende Preisstufe auf einer Streifenkarte „Kind“. Es besteht kein Anspruch auf eine Fahrradmitnahme. Entscheidend sind die gegebenen betrieblichen Möglichkeiten (das benutzte Verkehrsmittel muss z. B. nach seiner Bauart zur Fahrradmitnahme geeignet sein). Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt beim betreffenden Verkehrsunternehmen.

Allgemeiner Hinweis zu den Zeitkartentarifen

Die Zeitfahrausweise Solo 31 sowie Abo 3, Abo 6, JahresAbo und JahresAbo Plus bestehen aus einem kostenlos erhältlichen persönlichen Verbundpass und einer dazugehörigen gültigen Wertmarke. Die dafür notwendigen Bestellscheine sind in den Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen sowie auf den Internetseiten des VGN erhältlich: www.vgn.de/bestellscheine. Sie können Ihr Ticket (inkl. Verbundpass) aber auch bequem von zu Hause aus bestellen: shop.vgn.de. Da der Verbundpass personalisiert ausgestellt wird, benötigen Sie bei der Beantragung ein aktuelles Passfoto.

Anstelle des persönlichen Verbundpasses tritt für die MobiCard die Zonenkarte. In dieser sind neben der Preisstufe die durchfahrenen Zonen eingetragen. Die Zonenkarte erhalten Sie kostenlos mit Ihrer MobiCard in den Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen. Die MobiCard (inkl. Zonenkarte) kann auch auf den Internetseiten des VGN bestellt werden: shop.vgn.de. Ein Passfoto benötigen Sie bei der MobiCard nicht. Wo gibt’s was?

Einzel- Mehr- TagesTicket MobiCard Solo 31 Abo 3, Abo 6, Schüler fahrkarte fahrten- Solo und JahresAbo, Azubi karten Plus JahresAbo Plus Student

Verkaufsstellen DB AG

VGN-Verkaufsstellen z. T. z. T. z. T. z. T. z. T. z. T.

Stadt- und Regionalbus z. T. z. T. z. T.

Fahrkartenautomat

VGN Onlineshop: shop.vgn.de

App VGN Fahrplan & Tickets

z. T. = zum Teil

Fahrausweise für Schüler und Azubis Für Schüler und Azubis gibt es Schülerwochen- und Schülermonatswertmarken zu einem ermäßigten Fahrpreis. Hierfür ist die Bestellung eines Schülerverbundpasses nötig, in dem die Fahrstrecke zwischen Wohnort und Ausbildungsstätte einzutragen ist. Bestellscheine liegen bei den Verkaufsbüros aus. Ebenso besteht die Möglichkeit, sich den Bestellschein auszudrucken (www.vgn.de/bestellscheine) und ausgefüllt bei den Verkaufsbüros abzugeben.

Ab dem 15. Geburtstag müssen die Schüler jährlich eine Bestätigung von der Schule oder der Ausbildungsstätte vorlegen. Vor dem 15. Geburtstag kann ein Schülerverbundpass ohne weiteren Nachweis beantragt werden.

Ticket- und Tarifinfos für Ihre Fahrstrecke: www.vgn.de/mobilitaetsberater, Tel. 0911 27075-99 Ihr VGN-Service bringt Sie schnell weiter

Online-Fahrplanauskunft: Verbindungssuche leicht gemacht Sie suchen den kürzesten Weg, die schnellste Verbindung mit dem VGN? www.vgn.de Egal ob zu Hause oder unterwegs – unsere elektronische Fahrplan-Auskunft bietet Ihnen jede Menge Fahrplaninfos, damit Sie immer und überall gut informiert sind. Besonderer Vorteil: Für viele Verbindungen liegen auch Echtzeitprognosen vor, die Sie bei kurzfristigen Fahrplanabweichungen auf dem Laufenden halten. Oder nutzen Sie unsere Gratis-App VGN Fahrplan & Tickets für Android und iOS.

Automatische Fahrplaninfo Unter der kostenlosen Service-Nummer erhalten Sie ausführliche Automatische Fahrplaninfo Informationen, z. B. zu Verbindungen, Abfahrtszeiten an einer bestimmten kostenfrei Haltestelle, Umsteigepunkten, Fahrpreisen … INFOVGN 0800 4636 8 4 6 Ticket-Auswahl mit dem VGN-Mobilitätsberater Welches ist für Sie persönlich das günstigste VGN-Ticket? Der VGN-Mobilitätsberater www.vgn.de/mobilitaetsberater hilft Ihnen bei der Auswahl. Ein integrierter Spar-Rechner rechnet Ihnen außerdem vor, wie viel Geld Sie sparen, wenn Sie auf den VGN umsteigen. Sie können sich auch zu einer individuellen Verbindung beraten lassen oder die Preisstufe direkt auswählen.

VGN-Tickets einfach ausdrucken, per Post oder aufs Handy Tickets online kaufen

Kaufen Sie VGN-Tickets ganz bequem im VGN Onlineshop: einfach über Ihren shop.vgn.de Computer, Ihr Tablet oder Smartphone! Ihr VGN-Ticket erhalten Sie per Post, als PrintTicket zum Ausdrucken oder als HandyTicket auf Ihr Smartphone. Der VGN Onlineshop steht Ihnen rund um die Uhr offen.

Für Android und iOS Das ist smart: Noch mehr Komfort für unterwegs! Mit der Gratis-App VGN Fahrplan & Tickets erhalten Sie HandyTickets wie Einzelfahrkarten und TagesTickets im Handumdrehen. Auch viele praktische VGN-Infos sind abrufbar.

Gratis-App laden, registrieren & abfahren

Eintrittskarte = Fahrkarte Sie haben Karten für Theater, Konzert oder Sport? Mit dem entsprechenden Aufdruck gilt Ihre Eintrittskarte als VGN-Fahrausweis für die Hin- und Rückfahrt – wie z. B. bei den KombiTicket Heimspielen des 1. FCN, der Greuther Fürth und Thomas Sabo IceTigers. Landschaftsbild: Haßberge Tourismus / A. Hub / Landschaftsbild: Haßberge Tourismus

Startklar für große Sprünge in Ihrer Freizeit www.vgn.de/freizeit

Erleben Sie die Vielfalt der Möglichkeiten in Ihrer Freizeit! Ob Wandertipp, Fahrradausflug oder Städtetour… – in über 250 Prospekten finden Sie herrliche Ausflugsziele für Groß und Klein. Die beliebten VGN-Freizeittipps sind in allen großen VGN-Verkaufsstellen und im Internet kostenlos erhältlich.

Wandern und Radfahren Zahlreiche VGN-Tipps präsentieren Ihnen attraktive Touren quer durchs Verbundgebiet. Mit ausführlichen Wegbeschreibungen, Übersichtskarten, Einkehrtipps und vielen weiteren Infos sind Sie bestens vorbereitet für Ihre VGN-Freizeit. Alle Touren beinhalten zusätzlich noch Höhenprofile und GPS-Daten.

Auf Städtetour … In den Städtetouren präsentieren sich zahlreiche Städte im Verbundgebiet, z. B. Nürnberg, Fürth, Erlangen, Rothenburg ob der Tauber, Amberg, Forchheim, Bamberg, ...

Mit den Freizeitbuslinien auf Erlebnisreisen (1.5.–1.11.) Die Freizeitbuslinien bringen Sie in die schönsten Regionen des VGN – an Sonn- und Feiertagen, teilweise auch samstags. Steigen Sie ein, z. B. in den Hallerndorfer-Keller-, Steigerwald- oder Bocksbeutel-Express! VGN-Verkaufsstellen vor Ort

BTR BahnTouristik Reisebüro e. K. Mo. 6:00–12:30 Uhr Bahnhofstraße 12 13:00–17:10 Uhr 97437 Haßfurt Di.–Fr. 6:50–12:30 Uhr 13:00–17:10 Uhr Sa. u. So. geschlossen

Verkehrsunternehmen im Landkreis Haßberge

Basel Reisen 952 Ebner Reisen 1172 1173 Fa. Menzel 1199 Wagenhäuser 1152 1155 1177 Hauptstr. 33 Heubacher Str. 10 1174 1197 Steinigweg 5 Erlebnisreisen 1184 1186 96191 Viereth 96106 Ebern 97631 Bad Königshofen Eichelsdorfer Str. 28 Tel. 09503 92210 Tel. 09531 92260 Tel. 09763 363 97461 Hofheim Tel. 09523 95300 Bengel Reisen 1161 1165 Frosch Reisen 1163 1164 Metz Omnibusse 1151 Altachweg 3 Zeiler Str. 31 Industriestr. 1 Will Reisen 1175 1187 97539 Wonfurt 97437 Haßfurt 97505 Grettstadt Wildgarten 10 Tel. 09521 953530 Tel. 09521 8310 Tel. 09729 91010 97475 Zeil am Main Tel. 09524 850905 Omnibusverkehr Franken GmbH Omnibus Hümmer 941 942 Fa. Schnabel 1198 (Bad Neustadt) 1153 1154 Hauptstr. 1a 945 946 Coburger Str. 31 Zettelmeier Reisen 1166 Siemensstr. 12 1158 1175 96166 Kirchlauter 947 956 96126 Maroldsweisach Hauptstr. 85 97616 Bad Neustadt/Saale Tel. 09536 406 1158 1186 Tel. 09567 435 97478 Knetzgau Tel. 09771 62620 Tel. 09527 313 Kleinhenz 1193 Spörlein Reisen 985 Omnibusverkehr Franken GmbH Friedrich-List-Str. 6 Bamberger Str. 9 (Coburg) 988 989 957 97447 Gerolzhofen 96158 Burgebrach Bamberger Str. 2–6 Tel. 09382 31830 Tel. 09546 451 96450 Coburg Tel. 09561 749-2482 Königsberger Reisen 1182 1183 Hauptstr. 85 97478 Knetzgau Tel. 09527 313 Unser Ziel ist Ihre Mobilität!