ARNFELS AKTUELL

Amtliche Mitteilung | An einen Haushalt | Zugestellt durch Post.at Ausgabe Sommer 2015 50 Jahre

Landesberufsschule und Lehrlingshaus Arnfels 2 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 3

die Barrierefreiheit im Mittelpunkt stehen, um Kommunales allen Altersgruppen die Mobilität zu erleichtern. Zusammenarbeit Großes Ehrenzeichen des Landes Unter 18 verdienten Steirern Mein besonderer Dank nahm Mag. Gerald Brettschuh gilt allen Bewohnern von von den Landeshauptleuten Arnfels und Maltschach, das große Ehrenzeichen des die sich ehrenamtlich und Landes Steiermark entgegen. Bgm. unermüdlich zum Wohle Der seit 1976 freischaffende Karl Habisch der Gemeinde engagie- Zeichner, Maler, Bildhauer ren. Die Unterstützung und Schriftsteller leistet einen der Vereine sowie die gute unverwechselbaren Beitrag Zusammenarbeit mit deren zur zeitgenössischen Kunst- Liebe Mitbürger Mitgliedern und Funktio- szene in der Steiermark und und Mitbürgerinnen! nären sind mir ein großes in Österreich. Auch die Markt- Anliegen, da sie wesent- gemeinde Arnfels möchte sich lich zur Lebensqualität auf diesem Weg den Glück- Seit 28. April 2015 darf ich Ganztätige und zum Zusammenhalt wünschen anschließen. nun als Bürgermeister die Ge- Kinderbetreuung innerhalb der Gemeinde schicke der Marktgemeinde beitragen. Arnfels leiten. In den ersten Nachdem die Nachmittags- beiden Monaten durfte ich betreuung der Schülerinnen Bürgermeister- 2015 2010 Vergleich Gemeinderatswahl 2015 schon viele aufschlussreiche und Schüler im Pflichtschulbe- sprechstunden Wahlbeteiligung 78,98 % 81,36 % -2,38 % Am 22. März 2015 wur- In Arnfels schritten von 847 Gespräche führen, in denen reich bereits angeboten und den in 286 steirischen wahlperechtigen Personen mir zahlreiche Ideen vermit- sehr zahlreich in Anspruch Für Ihre Anliegen und An- Wahlberechtigte 847 880 -33 Gemeinden (mit Aus- 669 Bürger und Bürgerinnen telt und unzählige Hilfelei- genommen wird, ist nun regungen stehe ich gerne abgegebene Stimmen 669 716 -47 nahme von Graz) die zur Stimmabgabe und haben stungen angeboten wurden. eine ganztägige Kinderbe- als Ihre Ansprechperson zur Wahlen in den Gemein- so die Mandatsverteilung des Diese Aufbruchstimmung treuung im Kindergarten Verfügung. Die Bürgerbe- gültige Stimmen 658 705 -47 derat für die Legislatur- Arnfelser Gemeindeartes für und Unterstützung stimmen geplant. Derzeit wird gerade teiligung hat für mich in der ungültige Stimmen 11 11 0 periode 2015 bis 2020 die nächsten fünf Jahre neu mich sehr zuversichtlich für der Bedarf erhoben und ein Gemeindearbeit einen sehr abgehalten. festgelegt. die Umsetzung zukünftiger passendes Betreuungsmodell hohen Stellenwert. Projekte. erarbeitet, um die gewünsch- Fünf Fraktionen standen auf te Kinderbetreuung GRW 2015 Vergleich 2010 den amtlichen Stimmzetteln Einige Vorhaben werden be- bereits ab Beginn Fraktion Stimmen Prozent Mandate Vorstand Stimmen +/- Prozent +/- zur Wahl, wobei die Liste reits vorbereitet bzw. wurden des nächsten Schul- KARL erstmals antrat. SPÖ 128 19,45 3 1 43 7,36 schon in die Wege geleitet. jahres anbieten zu Meine neuen Amtszeiten können. ab Juli 2015: ÖVP 213 32,37 5 1 -212 -28,08 Neben- und untenstehender Statistiken können Sie De- Abbruch Dienstag: 09:00 – 10:00 Uhr Friedhofshaus Damit soll nicht nur Freitag: 15:00 – 16:00 Uhr FPÖ 56 8,51 1 0 30 4,81 tails dieser Wahl entnehmen das Betreuungs- und und mit den Ergebnissen ZA 69 10,49 1 0 -33 -4,02 Die Abbrucharbeiten des Bildungsangebot oder nach Vereinbarung unter der aus dem Wahljahr 2010 ver- Tel.-Nr. 0664 / 248 80 49 Friedhofshauses sind weitest- verbessert, sondern KARL 192 29,18 5 1 n. A. 29,18 gleichen. gehend abgeschlossen. Die den Eltern die nötige Beseitigung des Mauerwerks Unterstützung zur 658 100,00 15 3 wurde in Zusammenarbeit Ausübung ihrer beruflichen Ich wünsche Ihnen eine mit der Gemeinde Tätigkeit bereitgestellt wer- angenehme Sommer- und durchgeführt. den, damit Jungfamilien in Urlaubszeit sowie den unserer wunderschönen Re- Schülerinnen und Schülern An dieser Stelle darf ich mich gion wohnen bleiben können erholsame Ferien! bei der Gemeinde Oberhaag und wollen. für die tatkräftige Unterstüt- Mit herzlichen Grüßen zung recht herzlich bedan- Barrierefreiheit ken. Nach dem Abbruch des Ihr Bürgermeister Hauses erfolgt die Planung Bei zukünftigen Projekten der Platzgestaltung, welche im Objekt- und Straßenbau bis zum Herbst umgesetzt werden neben dem optischen Karl Habisch werden soll. Erscheinungsbild vor allem Karl Habisch 4 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 5

Name: Franz Sölls Name: Mag. Peter Astner Kinder basteln gerne Der neue Fraktion: SPÖ Fraktion: SPÖ bei den Tages- Funktion: Gemeinderat Funktion: Gemeinderat kindern, denn sie werden die Gemeinderat Obmann Obmann Schulausschuss Sozialausschuss Gutscheine im Bastelladen Roßi einlösen und mit stellt sich vor buntem und glit- Der neue Gemeinderat der Veränderungen. So stellt zerndem Papier, Gemeinde Arnfels setzt sich nach der konstituierenden Federn, Bändern nach der Wahl im März 2015 Sitzung die Liste KARL den und Pfeifenput- wie folgt zusammen. Gegen- Bürgermeister, die ÖVP den zern ihre Bastel- über der Wahl vor fünf Jah- Vize-Bürgermeister und die kisten auffüllen. ren ergaben sich zahlreiche SPÖ den Gemeindekassier. Name: Karl Trunk Name: Erich Legat Mit all dem Ma- terial entstehen Fraktion: ÖVP Fraktion: ÖVP kleine Kunst- Name: Karl Habisch Funktion: Gemeinderat Funktion: Gemeinderat werke und Ge- Fraktion: Liste KARL Die Gemeinde Arnfels schenke. Beim Werken Funktion: Bürgermeister Karl Trunk stellte am möchte die Tagesmütter können sie ihrer Kreativität Sozialhilfeverband 16. Juni 2015 sein Mandat zur Anna Maria Klemen und freien Lauf lassen und ih- Verfügung. Ein Nachfolger Ulrike Poscharnik bei ih- re Fingerfertigkeit üben. Reinhaltungs- oder eine Nachfolgerin stand rer Arbeit unterstützen. Die Tagesmütter Anna verband bei Redaktionsschluss noch Werner Loinig und Gerhard Maria Klemen und Ulrike Abfallwirtschafts- nicht fest. Schuster besuchten die Poscharnik bedankten sich verband Tagesmütter und über- mit Kaffee und Kuchen Sparkassen- brachten Bastelgutscheine und freuen sich auf das Förderbeirat in der Höhe von je 100 kreative Schaffen mit den Name: Ing. Anton Lang Name: Johann Pronegg Euro.Groß war die Freude Kindern. Fraktion: ÖVP Fraktion: ÖVP Funktion: Gemeinderat Funktion: Gemeinderat KFZ-Technik Zentrum Arnfels Name: Josef Gaber Ferienakademie - Technikkurse Fraktion: ÖVP Funktion: Vize-Bgm. Von 17. bis 28. August 2015 bietet das TZA Technikkurse für TeilnehmerInnen ab 13. Jahren an. Die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit Technikluft zu schnuppern und ihr handwerklich - technisches Ge- schick unter Beweis zu stellen.

Seminare Name: Werner Koineg Name: Robert Hirsch „Grundlagen der KFZ-Technik“ Kurse: Fraktion: FPÖ Fraktion: Zukunft Arnfels Neben dem Sommerangebot fanden in den Mo- 1 Motortechnik Funktion: Gemeinderat Funktion: Gemeinderat naten März, April und Juni Seminare „Grundlagen 2 Zweiradtechnik Obmann Obmann der KFZ-Technik“ für die Teilnehmerinnen des 3 Modellfahrzeuge Prüfungsausschuss Wirtschafts- und Zentrums für Ausbildungsmanagements (ZAM) Tourismus- statt. In den Seminaren erhalten die Teilneh- 4 Lackiertechnik Name: Werner Loinig ausschuss merinnen ein breites KFZ-technisches Wissen, 5 Schweißtechnik welches sie vielseitig einsetzbar macht. Fraktion: SPÖ Sparkassen- Förderbeirat Funktion: Gemeindekassier Obmann Bauausschuss Sparkassen- Förderbeirat Fenster und Türen A-8454 Arnfels 104

Tel. u. Fax.: 03455 / 6226 Mobil: 0664 / 1428208 E: [email protected]

1 von 1 6 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 7 Freibad Arnfels - Badebetrieb seit 11. Mai Nachdem Rosemarie Rojko der unser Freibad Mobil & Sicher-Tour im Vorjahr den Pachtvertrag 14 Jahre lang ex- für das Badebuffet kündigte zellent betreute, in der NMS Arnfels und Martin Reicht einen neu- stand uns bei der Mit schulischen und beruflichen Veränderungen, en Aufgabenbereich erhielt, Inbetriebnahme mehr Mobilität und neuen Lebensumfeldern, tun hing der gesamte Badebetrieb mit Rat und Tat sich immer mehr Möglichkeiten, aber auch Fragen zu Beginn meiner Amtszeit zur Seite. und Risiken auf, die den Jugendlichen oft gar nicht in der Luft. bewusst sind. Es freut mich be- Aus diesem Grund ermöglichte Richter am Straflandesgericht Es ist der Einsatzbereitschaft sonders, dass der die Raiffeisenbank Leutschach- Graz, Vertreter des ÖAMTCs, und der Loyalität meines Obmann des Wirt- Oberhaag den Schülern der NMS Dir. Karl Ederer, Landesschulrat Mitarbeiter-Teams zu verdan- schafts- und Touris- Arnfels und der NMS Leutschach für Verkehrssicherheit und Stefan ken, dass wir unser Freibad musausschusses, am 9. April 2015 einen Vormittag Schandor von der Raiffeisen rechtzeitig zu Saisonbeginn Gemeinderat Ro- mit Experten. Landesbank Steiermark AG öffnen konnten. So waren bert Hirsch, für den aufgegriffen und an die Jugend- der Bademeisterdienst, die Buffetbetrieb den Da sich Raiffeisen als Lebens- lichen weitergegeben. Reinigungsarbeiten sowie die routinierten Gastronomen Rosi Rojko für die Bewirtung reiche Sonnentage und er- begleiter versteht, war es uns Kassier-Tätigkeiten prompt Walter Gödl und sein Team der Badegäste in den letzten holsame Stunden im Freibad ein ganz besonderes Anliegen, Großen Anklang fand war der organisiert. Unser bisheriger gewinnen konnte. Abschlie- beiden Saisonen bedanken. Arnfels! diese Veranstaltung nach Arn- Überschlagssimulator und fels zu holen um 200 Schülern der Gurtenschleuderer des Bademeister, Martin Reicht, ßend möchte ich mich bei Uns allen wünsche ich zahl- Bgm. Karl Habisch einen unvergesslichen Vormittag ÖAMTC. zu bieten. Ein Dankeschön an die Schü- Welschlauf 2015 Brisante Themen, wie Alkohol ler, vor allem an die Direktoren Tattoostudio Mysteria und Drogen, Verkehrssicherheit, der NMS Arnfels und NMS Seit 19. Jänner 2015 dürfen wir tungen. Gerne könnt ihr euch Social Media und der Umgang Leutschach, sowie den gesamten euch in unserem Tattoostudio von mir und meinem Studio mit Geld wurden von Spezialisten Lehrerteam der beiden Schulen MYSTERIA in der Leibnitzer ein eigenes Bild machen und wie Drogenrichter Dr. Wlasak, für die gute Kooperation. Straße 20a herzlich willkom- mich besuchen. men heißen. Nach einem harten Jahr voller Schulungen Meine Öffnungszeiten sind: und Ausbildungen habe ich Montag bis Freitag: die Tattoomeisterprüfung 10 bis 12 Uhr und 15 und 18 Uhr abgeschlossen und nun end- Samstag: lich meinen großen Traum 10 bis 12 Uhr von einem eigenen Studio verwirklichen können. Auf diesem Wege möchte ich mich bei meinen zahlreichen Mit Begeisterung gehe ich treuen Kunden für ihr Vertrau- Im Rahmen des heurigen Welschlaufes hat die Markt- meiner Leidenschaft nach en bedanken. Dies bestätigt gemeinde Arnfels, wie alljährlich, am Eichberg eine und verziere meine Kunden in mich in meiner Arbeit. Labestation betrieben. Ein herzliches Danke den den verschiedensten Stilrich- Katja und Ewald Riederer ehrenamtlichen Helfern. Anzeige

Freitag, 3.Juli - Grillbuffet Freitag, 7. August - Grillbuffet Samstag, 8. August - Beachparty 8 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 9 Maibaumaufstellen FF Arnfels Am 26. April war es wieder meradinnen der Feuerwehr Der diesjährige Baum hat so weit. Wie bereits seit Jahr- Arnfels am Hauptplatz in eine Länge von 22 Metern zehnten Tradition, wurde auch Arnfels nach traditioneller und ist etwa 35 Jahre alt. Der in diesem Jahr ein Maibaum Art aufgestellt. Baum kommt aus Krast und Leistungsbewerb Sicherheitstag von den Kameraden und Ka- wurde von unserem Kom- Um allen Feuerwehren Gele- Die Freiwillige Feuerwehr Zahlreiche Gäste, da- mandanten HBI Ing. Günter genheit zu geben, ihren Aus- Arnfels nahm auch heuer runter der komplette Kainz gespendet. bildungsstand unter Beweis wieder an den Bereichs- Gemeindevorstand zu stellen und um die Feuer- feuerwehrbewerben in der Marktgemeinde Die kunstvollen Verzierungen wehrmitglieder anzuregen Allerheiligen bei Arnfels, folgten un- und Schnitzereien wurden in ihre Kräfte zu messen, werden und in Hainsdorf-Brunnsee serer Einladung. Bei stundenlanger Handarbeit Feuerwehrleistungsbewerbe teil. Dabei konnten unsere prächtigem Wetter mit von den Kameraden Ing. auf Bereichs- und Landesebe- Kameradinnen und Kame- strahlenden Sonnen- Peter Singer, Maximilian ne veranstaltet. raden Hedwig Kraßnitzer, Im Rahmen des vorbeu- Fahrzeugschau wurde der schein wurde um 11 Schwarzl, Walter Suppan, Tanja Peitler, Josef Gaber, genden Brandschutzes und Bevölkerung die Möglichkeit Uhr mit dem Aufstellen Josef Hermentin, Lukas Christian Kaube, Gerhard zur Aufklärung im Umgang geboten ihre Feuerlöscher von begonnen. In etwa 40 Frewein, Gerhard Ully und Ully und Bernhard Dietrich mit Feuerlöschern wurde am der Fa. Minimax überprüfen Minuten konnte der Dipl. Ing. Andreas Sackl an- Ein herzliches Dankeschön das Feuerwehrleistungs- 29. Mai ein Sicherheitstag zu lassen. Herzlich begrüßen Baum wieder in die Ver- gebracht. Die prächtigen unseren Gästen, dem Spen- abzeichen in Bronze ent- im Bereich des Rüsthauses durften wir auch den Bürger- tikale gebracht werden. Kränze wurden, wie bereits der, den Schnitzern und allen, gegen nehmen. Herzliche in Arnfels durchgeführt. meister der Marktgemeinde Die Leitung beim Auf- in den letzten Jahren, von die an dieser Veranstaltung Gratulation! Neben Informationen zur Arnfels Karl Habisch. stellen hatte Kamerad Edeltrut und Franz Sackl aus mitgewirkt haben! Brandbekämpfung und einer LMdV Ing. DI Andreas Sackl, BSc. Erich Legat. Krast gefertigt. LMdV Ing. DI Andreas Sackl, BSc. Den Höhepunkt des heu- rigen Bewerbsjahres stellt jedoch der 131. Neuaufnahmen Landesfeuerwehrtag und Ausbildung mit dem 51. Landes- Friedenslichtübergabe leistungsbewerb dar. Gemeinsam mit den Mitar- Brauchtumserhaltungsverein musikkapelle Arnfels. HBI Mit der Jahreshauptver- Dieser wird am 19. beitern des Österreichischen Maltschach. Nach der Begrü- Ing. Günter Kainz konnte bei sammlung am 6. Jänner und 20. Juni in Gam- Roten Kreuzes Arnfels über- ßung durch den Organisator dieser Veranstaltung unter durften wir wieder drei litz veranstaltet, wo gab eine Abordnung der Feu- Dietmar Kosel folgte eine anderem den Feuerwehr- neue Mitglieder in unseren die Bewerbsgruppe erwehr Arnfels am Heiligen kleine Andachtsfeier mit kommandanten aus Malt- Reihen begrüßen. Unsere Arnfels ebenfalls an- Abend das Friedenslicht aus Pfarrer Blasius Klug. Musika- schach Fritz Legat sowie den beiden Probefeuerwehr- treten wird. Bethlehem. Als stimmungs- lisch umrahmt wurde dieser neuen Ortsstellenleiter des frauen Hedwig Kraßnitzer HBI Ing. Günter volle Kulisse diente der über- feierliche Ablauf durch das ÖRK Bernd Buchleitner will- und Tanja Peitler haben mit Kainz große Adventkalender des Bläserensemble der Markt- kommen heißen. Unter den der Funkgrundausbildung Ehrengästen war auch Bür- und der Grundausbildung germeister Josef Gaber, GAB 1 auch bereits die burtstag gratulieren durften. der besinnliche Worte an notwendige Ausbildung Ein herzliches Dankeschön die zahlreich erschienene abgeschlossen, um im Runde Geburtstage den Geburtstagskindern für Bevölkerung richtete. An- Einsatzfall tatkräftige Im April gab es Grund unserem Feuerwehrarzt Dr. die lustigen Stunden und schließend konnte „Groß Hilfe leisten zu können. zu feiern. Wir durften Armin Tockner eine Woche nochmals „Alles Gute!“ im und Klein“ das Licht entge- Oberlöschmeister Gerhard gleich zwei unserer später, dem wir beim Bu- Namen der Feuerwehr Arn- gennehmen und sich bei Ully hat indessen bereits langjährigen Kame- schenschank Körbler Glus in fels! wärmenden Getränken zusammen mit Lösch- raden zu ihren run- Maltschach zu seinem 60. Ge- LMdV Ing. DI Andreas Sackl, BSc. bei unserem Ausschank- meister Gerwin Tockner den Geburtstagen wagen stärken. den Bereich Sanität über- gratulieren. Den An- OBI Johann Wruss nommen und ist nunmehr fang machte unser für die Ausrüstung und Presse- und Öffent- Ausbildung in diesem Be- lichkeitsbeauftrag- reich zuständig. Dass sich ter Dipl. Ing. Andreas alle drei so großartig in Sackl, der seinen 30. unserer Kameradschaft Geburtstag mit uns eingefunden haben und beim Buschenschank im Einsatzfall für die Bevöl- Sternat Lenz in Rem- kerung Hilfe leisten, dafür schnigg feierte. Das danken und gratulieren wir nächste Geburts- ganz herzlich. DI Andreas Sackl tagskind folgte mit Dr. Armin Tockner HBI Ing. Günter Kainz 10 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 11 Faschingsumzug FF Maltschach Gute Laune und beste Stimmung herrschte unter Führung (Massage) durch die den vielen Närrinnen und Narren die sich beim tra- Pyramide des Brauchtumser- ditionellen Faschingsumzug am Hauptplatz in Arn- haltungsvereines Maltschach Bereichswissenstest und JFM Johann Tobias Pupa- und Feuerwehrkameraden, angefertigt, die dann bei der fels trafen. auf. So hübsch gekleidete cher das Abzeichen in Bron- wofür sich HBI Friedrich Legat traditionellen Jahressamm- „Pharaoninnen“ hat noch Bereits im Vorjahr hatte sich ze beim Wissenstestspiel. ganz herzlich bedankt. lung der FF Maltschach an die So sah man unter anderem Werbung für ihren neuen nicht einmal Ägypten ge- die Freiwillige Feuerwehr JFM Natalie Krencan und Bevölkerung von Maltschach, das neue Einsatzfahrzeug der „Löschwagen“ und beim sehen. Auf den drohenden Maltschach um die Austra- JFM Viktoria Sammer waren Ein besonderer Dank gilt Arnfels und Umgebung ver- „Rotkreuzler“ (ÖRK-Arnfels), Feuerwehraufnahmetest Ärztemangel machte der FCK hindert werden. So richtig gung des Wissenstestes beim Wissenstest in Bronze auch dem Ortsfeuerwehr- teilt werden. die sich auch gleich mit Sa- kam so manche Kandidatin Cojones mit ihrer fahrbaren zum Kochen brachte den bzw. Wissenstestspieles erfolgreich. JFM Kerstin Kren- jugendbeauftragten LMdF nitätern (ÖKB-St. Johann ins Schwitzen. Gemütlicher Ordination aufmerksam. Faschingsrummel schließ- can und JFM Nicole Philipp Marx und seinem Intensive i.S.) aus der Nachbarschaft war der Flascherlzug (WRC Insider behaupten, dass so lich „Superman“ DJ Reini (FF Sammer traten zum Stellvertreter FM Rene Rat Übungstätigkeiten verstärkten. Um Mobilität Eichberg) unterwegs. Ein mancher „Jungarzt“ nach Maltschach). Durch seine Ge- Wissenstest in Gold für die gute Vorbereitung ging es auch beim Beitrag Zusteigen während der Fahrt der verabreichten Spritze sangseinlagen und mit ausge- an und meisterten unserer sechs Jugendlichen Seit Jahresbeginn werden der Feuerwehr St. Johann war trotzdem nicht möglich. selbst Hilfe benötigte. My- suchten Hits wurde noch bis ihre Aufgaben bra- auf diesen Bewerb. monatliche Übungen ab- im Saggautal. Sie machten Urlaubsgefühle kamen bei der stisch präsentierte sich der in die Abendstunden getanzt. vourös. gehalten, um eine optimale Veranstalter. Schloß- Weiters gesichtet wurden... Palmbuschen 2015 Einsatzbereitschaft zu ge- gespenster und Gei- Wikinger, Al Karlbone, Hip- Bei der Schlusskund- währleisten. Ein fixer Termin ster (nix da) soweit pie, Pumuckl, Pipi, Puppi und gebung, umrahmt Einen Palmbuschen von 36 im Übungskalender ist seit das Auge reichte. noch viele „Berühmtheiten“ Metern Länge, der wegen Jahrzehnten die traditionelle Nur mit „Zauber- mehr. Wir bedanken uns „nar- Bild links: Die jungen des Einsatzes bei der Re- Ostermontagnassübung. hände“ konnte der risch“ für alle Beiträge, die Teilnehmer mit ihren Be- benland-Rallye bereits eine Ansturm auf den vielen Besucher und freuen treuern. Woche früher als gewohnt vor Die diesjährige Ostermon- Schankwagen (Ber- uns auf ein Wiedersehen am dem Feuerwehrhaus gebun- tagnassübung wurde von nie, Thomas) und Faschingdienstag 2016. Bild unten: Nicole Sam- den worden war, haben der den Übungsleitern HBI a.D. mer und Kerstin Kren- dem Schloß (Peter, Anmerkung des Redakteurs: can (Bildmitte) treten zum jahrzehntelangen Tradition Josef Schwab-Habith und Johannes, Günter, „Spaß muss sein!“ Wissenstest in Gold an. folgend, am Palmsonntag OFM Josef Ulbing jun. aus- Max, Gerhard) ver- OBI Johann Wruss des Bereichs- feuerwehrver- bandes beworben. Die- ser Bewerb der Feuerwehrju- gend fand nun nach Organisa- tion durch die örtliche Feuer- wehr gemein- Auf dem Weg zur Palm-Weihe in Arnfels. sam mit dem BFV Leibnitz am 7. März 2015 von der Marktmusikkapelle die Männer und Frauen der gearbeitet. Übungsleiter in der Grenzlandsportstätte Arnfels, waren auch die Land- Freiwilligen Feuerwehr Malt- Josef Ulbing jun. konnte 15 Arnfels statt. tagsabgeordneten Detlef schach und Mitglieder der Teilnehmer an der Oster- Gruber und Peter Tschernko, Feuerwehrjugend zur Weihe montagnassübung an HBI Mit einem Teilnehmerrekord Bezirkshauptmann Dr. Man- nach Arnfels getragen. Nach Friedrich Legat melden. von 236 jungen Mädchen und fred Walch, vom Bereichsfeu- der Weihe durch Pfarrer Bla- Burschen war der Andrang erwehrkommando Leibnitz sius Klug und dem Gottes- Übungsannahme: Wirt- riesengroß. Auch von der OBR Josef Krenn und BR dienst gab es eine Stärkung schaftsgebäudebrand beim FF Maltschach stellten sich Friedrich Partl, der damalige im Gasthaus Wolf. Anwesen Harald Pronegg vul- sechs Jungfeuerwehrmit- Bürgermeister Josef Gaber go Godi in Maltschach. Für die glieder der Herausforderung. und der Kommandant der Wieder in Maltschach ange- neue Tragkraftspritze und den Nach der Absolvierung von FF Maltschach HBI Friedrich kommen, wurde der Palm- neuen Transportanhänger war sechs Prüfungsstationen Legat anwesend. Um eine buschen (wie alljährlich) in drei es der erste Einsatz. Zuerst konnten die Jungflorianis derartige Großveranstaltung Teile zersägt und am Turm des musste im Maltschachbach bei der Schlusskundgebung reibungslos über die Bühne Feuerwehrhauses befestigt. eine geeignete Wasserbe- ihre Abzeichen in Gold, Silber zu bringen, bedarf es einer Am Ende des Jahres werden zugsstelle gefunden werden. und Bronze in Empfang neh- gewaltigen Organisation und aus dem Holz des Palm- Nach einer umfangreichen men. Von der FF Maltschach der vorbildlichen Mithilfe fast buschens 2015 kunstvolle erhielten JFM Lukas Grabitz aller Feuerwehrkameradinnen Heiligen-Drei-Königs-Kreuze Fortsetzung auf Seite 12 12 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 13

Erich und Manuela Silber- baum alljährlich aufgestellt eine Bewerbsgruppe der FF schneider aus Eichberg ge- werden darf. Für gepflegte Maltschach teil. Das Feu- spendet. Die Fichte hat eine Speisen und Getränke nach erwehrleistungsabzeichen Länge von 24 Metern und ein dem Aufstellen des Mai- in Bronze erhielten: OFM Alter von 35 Jahren. Die Frei- baumes 2015 war natürlich Josef Ulbing jun., FM Appo- willige Feuerwehr Maltschach bestens gesorgt, sodass sich lonia Wolf, FM David Wolf, bedankt sich recht herzlich die Veranstaltung als ein ge- FM Alfons Zorn, PFM Philip für die Spende. lungenes Maifest abgehalten Lieleg und PFM Michael Rat. Meldung zum Hissen der Fahne. werden konnte. Die intensive Vorbereitung Aus dem Wald geholt hatten auf den Bewerb durch HBI Bild oben: Die neue Tragkraftspritze beförderte die Feuerwehrmänner den Florianisonntag Friedrich Legat, LMdF Phi- ausreichend Löschwasser. Baum bereits eine Woche lipp Marx und LM Reinhard vorher. Danach wurden kunst- Für die Organisation des Habisch hat sich gelohnt und Bild links: Die Schlauchleitung musste auf stei- lem Gelände ausgelegt werden. volle Schnitzereien am Baum Florianisonntags, den beide die FF Maltschach kann stolz angebracht. Bei eher kühlem Feuerwehren unserer Markt- auf sechs weitere Träger von Fortsetzung von Seite 11 25. April 2015 eine Abordnung mensein im Buschenschank Wetter kam eine große Schar gemeinde am 3. Mai 2015 Leistungsabzeichen sein. der Freiwilligen Feuerwehr Körbler-Glus ein. Bei einer von Besuchern zur traditio- feierten, war heuer die Frei- Einschulung über die rich- Maltschach dem Jubilar zum guten Jause und edlen Weinen nellen Veranstaltung. willige Feuerwehr Maltschach Bei der Monatsübung Mai, tige Handhabung der neuen hohen Geburtstag. HBI Fried- wurden einige Stunden lang verantwortlich. Nach dem Agape nach dem Festgottesdienst. einem Tag vor dem Bewerb, Tragkraftspritze durch LMdF rich Legat bedankte sich bei freundschaftliche Gespräche Die starken Männer der FF Hissen der Feuerwehrflagge Fürbitten wurden von Elisa- raden mit selbstgebackenem gaben erfahrene Wettbe- Philipp Marx wurde eine 200 EHLM Franz Strohmeier für geführt. Die Feuerwehrka- Maltschach brachten den vor dem Feuerwehrhaus in beth Puppacher vorgetragen. Weißbrot und Getränken werbsteilnehmer ihr Wissen Meter lange Schlauchlei- seine nunmehr fast 63-jährige meraden der Freiwilligen Baum in die senkrechte Stel- Maltschach erfolgte unter HBI Friedrich Legat dankte bewirtet. an die junge Wettkampftrup- tung im eher steilen Gelände treue Mitgliedschaft bei der FF Feuerwehr dem Kommando von HBI allen Gottesdienstbesuchern, pe weiter. ausgelegt, ehe der Befehl Maltschach und seine Bereit- Maltschach Friedrich Legat der Abmarsch besonders aber Pfarrer Mag. Leistungsbewerb „Wasser marsch“ gegeben schaft, immer mitzuhelfen, wünschen vom Hauptplatz in Arnfels Werner Marterer und dem Die wichtigsten Informationen werden konnte. In kürzester wenn Hilfe gebraucht wird ihrem Eh- zum traditionellen Festgot- Kirchenchor für die feierliche Beim Feuerwehr- Leistungs- über die Aktivitäten der Freiwil- Zeit gelangte ausreichend tesdienst in der Pfarrkirche. Gestaltung. Bei der Pfarrbe- bewerb in Bronze in Aller- ligen Feuerwehr Maltschach in Löschwasser am höchsten völkerung bedankte er sich heiligen bei Wildon am Text und Bildern finden Sie im- Punkt des Übungsgeländes Pfarrer Mag. Werner Marterer für das stets offene Ohr für 9. Mai, veranstaltet von mer aktuell auf unserer Home- an und es konnte der fingierte begrüßte alle teilnehmenden die Anliegen der Feuerwehr. der FF Feiting, nahm auch page www.ff-maltschach.at Löschangriff durchgeführt Feuerwehrmänner, Feuer- Seinen Feuerwehrkameraden werden. wehrfrauen und Jungfeuer- sprach er den Dank für die wehrmitglieder, dankte für Einsatzbereitschaft und deren Bei der Abschlussbespre- deren Einsatz und feierte mit Kameradschaft und Treue aus. chung zeigten sich sowohl ihnen einen besonders fest- Im Anschluss an den festlichen der Einsatzleiter als auch lichen Gottesdienst, der vom Gottesdienst hatte die Feuer- die Übungsteilnehmer vom HBI Friedrich Legat gratuliert dem Jubilar. Das Aufstellen des Maibaumes bedeutet Schwerarbeit. Kirchenchor Arnfels feierlich wehr Maltschach zur Agape perfekten Ablauf der Übung umrahmt worden war. Die im Pfarrhof eingeladen. Die und von der Leistungsstärke lung. Beim ge- Feuerwehrmänner und der neuen Tragkraftspritze mütlichen Teil im die Gottesdienstbesu- beindruckt. Nach Beendigung Feuerwehrhaus cher wurden von den der Übung hatte die Familie bedankte sich Frauen der Maltscha- Godi zu einer Osterjause mit HBI Friedrich cher Feuerwehrkame- Getränken eingeladen. Die Legat bei der Übungsteilnehmer bedan- Familie Silber- Foto links: Start zum Wett- ken sich recht herzlich für die schneider für die kampf, die Stoppuhr läuft. großzügige Bewirtung. Maibaumspende und bei seinen Foto unten: Die erfolg- reiche Wettkampfgruppe. Insgesamt 15 Teilnehmer EHLM Franz Strohmeier im Kreise seiner Feuerwehrkameraden. Feuerwehrkame- waren mit den Einsatzfahr- raden und Feu- zeugen RLFA und MTFA mit und das speziell bei Veran- renhauptlöschmeister alles erwehrfrauen und auch bei Transportanhänger und TS bei staltungen. Hervorgehoben Gute, vor allem Gesundheit für der Feuerwehrjugend für die der rund drei Stunden dau- wurde auch die stets freund- seinen weiteren Lebensweg Mithilfe zum guten Gelingen ernden Übung vertreten. liche Art des Jubilares. und danken für die Einladung der Veranstaltung. HBI Friedrich Legat und OBI zur Geburtstagsfeier. 80. Geburtstag von Franz Robnik überreichten im Ein besonderer Gruß ging EHLM Franz Strohmeier Namen aller Feuerwehrkame- Maibaumaufstellen an den anwesenden neuen raden als Geschenk eine Sta- Bürgermeister der Marktge- Ehrenhauptlöschmeister tue des Heiligen Florian. Franz Das traditionelle Maibaumauf- meinde Arnfels, Karl Habisch. Franz Strohmeier feierte Strohmeier bedankte sich stellen fand wieder am 1. Mai Dank gilt der Familie Ulbing seinen 80. Geburtstag. Aus für das Geschenk und lud zu statt. Der Maibaum wurde in für das Bereitstellen des diesem Anlass gratulierte am einem gemütlichen Beisam- diesem Jahr von der Familie Grundstückes, wo der Mai- 14 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 15 Rotes Kreuz Arnfels

PRESSEAUSSENDUNG

Dienststatistiken

Das Rote Kreuz Arnfels ist sehr stolz, auf die vorlie- genden Statistiken. Im Jahr 2015 konnten bereits zusätz- Faschingsumzug lich zu den mit Hauptamt- Das Rote Kreuz Arnfels ist, lichen Mitarbeitern besetzten Die Einladung der Freiwilligen erwehren der Umgebung wie auch schon in den Jahren Zeiten über 3.400 freiwillige Feuerwehr zum alljährlichen am Umzug vom Rüsthaus zuvor, auch im Jahr 2015 sehr Dienststunden verzeichnet Faschingsumzug konnte das der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Neben Benefizveran- werden. Rote Kreuz nicht ausschlagen Arnfels auf den Hauptplatz staltungen und Ambulanz- und entschloss sich dazu, den teilnehmen. Abschließend bereitstellungen sind leider Außerdem kann durch die Arnfels Benjamin Gürtl | Bilder: Rotes Kreuz Texte: ersten RTW-Faschingswagen wurden dort diverse Ge- auch sehr viele Realeinsätze Sondereinsatzgruppe zu je- zu errichten. Am Faschings- tränke an die Schaulu- notwendig. Einen besonde- dem Zeitpunkt auf Mitarbeiter dienstag durften wir dann stigen der Bevölkerung 3/3 Benefizpreisschnapsen ren Namen machte sich das der Ortsstelle zurückgegriffen gemeinsam mit einigen Feu- ausgeschenkt. Rote Kreuz Arnfels in diesem werden, die im Notfall - auch Das Veranstaltungsjahr be- rund acht Stunden um die Zusammenhang mit der in zu Nicht-Dienstzeiten - der gann für das Rote Kreuz mit Preisgelder und Sachpreise, Arnfels stationierten Feld- Bevölkerung zu Hilfe eilen. dem ersten Benefizpreis- die ganz im Sinne der Bene- küche, die unter der Leitung Suchaktion schnapsen. Ein Organisati- fizveranstaltung gespendet von Ortsstellenleiter Bernd Durch eine Änderung im onsteam rund um Christian wurden. Buchleitner bei größeren Dienstplan wird die Ortsstelle Ornik hat in wochenlanger Einsätzen für die Verpflegung Arnfels ab Juli 2015 wieder zu Gleinstätten Vorbereitung und mit viel Nach der Veranstaltung konn- aller beteiligten Personen jeder Tages- und Nachtzeit Eine groß angelegte Such- geht an die Unternehmen Engagement ein Event auf ten über 9.000 Euro dem an zum Einsatz kommt. besetzt sein. aktion in Gleinstätten for- Spar Gleinstätten, Gastro die Beine gestellt, das sich Krebs erkrankten Sportler Al- derte einen Einsatz unserer Haring, Bäckerei Masser, sehen lassen konnte. Über fred Hermann aus St. Johann Feldküche. Ein junger Süd- Lagerhaus Leutschach, Flei- 180 Schnapser kämpften übergeben werden. steirer wurde bereits seit scherei Brandt und Bäckerei mehreren Stunden ver- Kundlatsch. Durch die tolle misst, als das Rote Kreuz Zusammenarbeit mit diesen über Kollegen der Feuer- lokalen Unternehmen konn- wehr darüber informiert ten auch Sonntags ausrei- wurde. Insgesamt rund 150 chend Lebensmittel sowie Personen verschiedenster weitere wichtige Utensilien Volksschul-Besuche Einsatzorganisationen aufgetrieben werden. wurden von Mitarbeitern Eine große Freude ist es für Einführung in Erste Hilfe der Ortsstelle Arnfels ver- Auch bei den Kameraden der uns, dass wir immer wieder gewähren dürfen. Unter sorgt. Da die Suchaktion Feuerwehr Arnfels möchten mit unserem RTW und einem anderem waren wir heuer länger dauerte, wurden wir uns bedanken, die unsere Team aus Sanitätern bei schon bei den Volksschu- rund 300 Portionen Essen Feldküche mit ihrem Einsatz- verschiedenen Volksschulen len , St. gekocht und ausgegeben. fahrzeug nach Gleinstätten einen kurzen Einblick in un- Johann im Saggautal und Ein großes Dankeschön verlegten. sere Tätigkeiten sowie eine zu Besuch.

Übungen & Ambulanzen Das Rote Kreuz diversen Veranstaltung zu Arnfels richtete gewährleisten. Unter an- im vergangenen derem traf das auf folgende Jahr einige Am- Veranstaltungen zu: Walpur- bulanzen aus gisnacht Arnfels, Welschlauf bzw. half die und 50 Jahre Landesberufs- Sicherheit bei schule Arnfels. 16 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 17

auf dem DIA-Apparat an und die Kinder kreativ wurden und kuschelten uns zusammen. tolle Häuser, Türme, Tunnel, Wir hörten Schlaflieder und Züge und vieles mehr, gebaut Kindergarten entspannten uns. Lustig ging haben. Fazit: Man kann auch es bei unserer Polsterschlacht ohne Spielzeug Spaß haben. Besuch im teten sieben unserer fleißigen zu. Nach dieser bekamen Parallel zu dem „Spielzeug- Pflegeheim Kindergarten-Mamas (Eva- wir Hunger und verspeisten freien Kindergarten“ führten Maria Stelzl, Brigitta Gosch, die von den Kindern selbst wir auch noch das Projekt Sehr gerne sind wir in diesem Monika Godina, Sonja Stelzl, gemachten „Polsterzipfel“ des „Ursprünglichen Spiels“ Kindergartenjahr der Einla- Annemarie Gödl, Jessica aus Blätterteig. durch. Durch dieses Projekt dung seitens des Pflegeheims Schlager und Sandra Wolf) soll den Kindern der Ursprung Schmithausen in Oberhaag sehr fleißig an der Bühnen- Viel Spaß des Spielens wiedergebracht gefolgt und waren dort drei gestaltung. und aufgezeigt werden, so- Stunden mit ihrem Kind im Graz-Tag Mal auf Besuch. Für die Be- Am 9. Februar 2015 kam der dass sie sehen, dass man auch Kindergarten. Es war eine wohner und auch für unsere Neue Turnmatte Kasperl zu Besuch. Er hatte ohne jemanden zu verletzen tolle Woche . Wie jedes Jahr fuhren wir auch Kindergartenkinder war es wiedermal eine tolle, span- oder zu rangeln, seine Kräfte heuer mit unseren Schulan- jedesmal ein besonderes Die Feuerwehr Maltschach nende Geschichte mit, wo messen kann. In dieser Woche war auch fängern nach Graz. Mit dem Erlebnis. Vor Weihnachten hat dem Kindergarten Arnfels er unsere Hilfe benötigte. Es Horst Astner bei uns im Kin- Postbus ging es nach Leibnitz besuchten wir das Pflege- 300 Euro vom Erlös der Frie- machte großen Spaß. Verkehrsprojekt dergarten. Er hat uns bei der zum Bahnhof und von dort mit heim das erste Mal und wir denslichtaktion zukommen Herstellung der Muttertags- dem Zug nach Graz. In Graz spielten den Menschen dort lassen. Wir möchten uns recht Vier Tage später waren die Anfang März begannen wir geschenke unterstützt. Wir sahen wir uns den Haupt- die Weihnachtsgeschichte vor. herzlich dafür bedanken. Mit „Narren los“. Wir feierten unser dreiteiliges Verkehrspro- möchten uns für den Einsatz platz, den Schloßberg uvm. Die Bewohner hatten eine diesem Geld haben wir eine den Faschingsball im Kinder- jekt mit dem ÖAMTC. Spie- und die gespendeten Mate- genauer an. Es ist jedes Jahr große Freude damit. Nach dicke Turnmatte gekauft. garten. Es kamen, Polizisten, lerisch lernten die Kinder die rialien bedanken. aufs Neue ein toller Ausflug unserem „Aufritt“ wurden Die Kinder haben eine große Piraten, Ritter, Cowboys, Ampel kennen, das richtige für unsere „Großen“. Hier wir mit leckeren Frankfurtern Freude damit. Feuerwehrmänner, Clowns, überqueren einer Straße Natürlich wurde auch den möchten wir uns bei der Stei- belohnt. Spiderman, Prinzessinnen, und noch einiges mehr. Es Vätern, anlässlich des Vater- ermärkischen Sparkasse und Zahnputztante Hexen und tanzten den machte den Kindern groß- tags das Angebot gemacht, der Raiffeisenbank bedanken, Musikalisch ganzen Vormittag im Turn- en Spaß. Zeit mit ihrem Kind im Kin- die uns einen großzügigen um die Welt Auch im Jahr 2015 haben saal herum.Zur Stärkung gab dergarten zu verbringen! Für Betrag als Unterstützung wir drei Mal Besuch von der es Frankfurter und leckere Der zweite Teil unseres Ver- die Kinder war dieses Projekt gesponsert haben. Das neue Jahr haben wir mit „Zahnputztante“ bekommen. Krapfen, die uns Familie kehrsprojekts fand am 26. etwas ganz Besonderes. Birgit, Nadine und Waltraud einem sehr schwungvollen Sie hat den Kindern die Wich- Prattes dankenswerterweise März 2015 statt. An diesem Thema begonnen. Wir star- tigkeit der Zahngesundheit gesponsert hat. Tag kam der Verein „Känguru“ teten mit unserem Jahres- durch Geschichten, Lieder zu uns in den Kindergarten. thema „Eine musikalische oder Handpuppen näher „Spielzeug-Fasten“ In diesem Teil des Projektes Reise um die Welt“ nach gebracht. wurde den Kindern die Wich- Europa. Weiter ging es in die In der Fastenzeit haben auch tigkeit eines Kindersitzes Antarktis, dann nach Afrika, Pyjama-Party wir uns im Kindergarten ge- im Auto und das Angurten nach Nord- und Südamerika, meinsam mit den Kindern und vermittelt. Wir haben für Sie unsere Asien und Australien. Unser Am 6. Februar 2015 fand unser den Eltern dazu entschlossen, KFZ-Anmeldestelle in Sommerfest findet am 20. Schlafmützenfest statt. Wir für 40 Tage Spielzeug zu fa- Der dritte Teil fand mit zwei 8453 St. Johann i. S. 42 Juni um 15 Uhr, passend zu kamen alle im Pyjama, mit sten. Wir haben unser Spiel- Herren der Polizei statt. Hier ganztägig geöffnet. unserem Jahresthema „Ei- Kuscheltier und Decke in den zeug auf Urlaub geschickt wurde alles, was in den ersten ne musikalische Reise um Kindergarten und machten es und wertloses Material, wie beiden Teilen gelernt wurde, die Welt“, statt. Für dieses uns gemütlich. Wir schauten Schachteln, Joghurtbecher, nochmals besprochen und tolle Abschlussfest arbei- unterschiedliche Märchen Decken usw. zur Verfügung aufgearbeitet. Wir übten gestellt. Wir haben uns dazu auf der befahrenen Straße entschlossen, weil wir der das Überqueren auf dem Meinung sind, dass unsere Zebrastreifen und worauf Kinder heutzutage viel zu sehr man im Straßenverkehr ach- von vorgegebenen Spielmate- ten muss. rialien beeinflusst sind. Auch An- und Abmeldung die maßlose Reizüberflutung Mutter- & Vatertags- für die Bezirke: der Medien hemmt unsere schnuppern LB, GU, SO, DL Kinder in ihrer Entwicklung. In Öffnungszeiten: diesem Projekt gab es keine Auch in diesem Jahr haben Montag – Freitag: sprachlichen Angebote, keine wir in der Woche vom 4. bis 8 –12 Uhr u. 13 – 16 Uhr Bewegungsangebote und 8. Mai ein sogenanntes „Mut- auch keine Basteleien. Das tertagsschnuppern“ ange- Werner A-8454 Arnfels, Buchegg 67, Tel.: 0664 /1669840 Projekt ist sehr gut verlaufen. boten. Viele Mütter kamen Strohmaier Fax: 03455 / 20799-4, E-Mail: [email protected] Wir konnten beobachten, wie und verbrachten eineinhalb Büro: 8453 St. Johann i.S. 42, Tel: 03455/20799-22 18 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 19 Riesen-Palmbuschen geweiht Volksschule Unter Beaufsichtigung des Lehrers Harald Walter mach- ten vier Schüler der vierten Volksschulklasse Arnfels ei- Volksschule Arnfels geht ins „Netz“ nen Palmbuschen von sechs Endlich kann unsere Schu- Metern Länge. Dominik Wolf, le auch wieder im Internet Die Schülerzahlen sind nach einem Tief im vergangenen Schuljahr Mathias Treißmann, Mar- von 61 Schülern in vier Klassen wieder leicht im Steigen. besucht werden. Wir freu- tin Hintergräber und Marco en uns, die neue Adresse Schuljahr 2014/15: 74 Kinder, fünf Klassen Schmid trugen ihn zur Palm- bekannt geben zu können: 1.a Klasse: 15 Schüler 8 K/7 M) Frau Strametz weihe. Mathias Treißmann www.vs-arnfels.at 1.b Klasse: 13 Schüler (8 K/5 M) Frau Brodesser In der Folge sehen Sie ei- 2. Klasse: 12 Schüler (6 K/6 M) Frau Eck nen kleinen Bereich unserer 3./4. Klasse: 17 Schüler (10 K/7 M) Frau Melmer u. de Crinis Volksschule ist Ganztagsschule homepage. Viel Spaß beim 4. Klasse: 17 Schüler (9 K/8 M) Herr Walter u. Frau Weiss Besuch! Im heurigen Schuljahr wurden Nachmittag gebraten und in der Schule sowie in ihrer 35 Kinder von Frau Gaig und von den Kindern mit großer Freizeit verschiedene Ge- Dake für die finanziell Unter- stützung beim „Lichterglanz Aus der Geschichte Ab dem Jahr 1971 wurde die im Schulgebäude wurden die von Frau Winkler betreut. Freude verspeist wurden. Am schenksartikel (Adventkränze, im Advent“ an: der Volksschule Oberstufe der Volksschule Räumlichkeiten an die Anfor- Auch dieses Jahr wurden 13. Oktober waren wir mit den Holzengel, Lavendelsackerl • Tennishalle Arnfels, langsam aufgelassen, wo- derungen eines modernen verschiedene Aktivitäten Kindern in der H2O-Therme. u.v.m.). Mit dem Reinerlös • Firma Praznik, 1760 wird in der Arnfelser Schule vierklassig, ab 1920 durch sich die Schülerzahl Unterrichts angepasst. durchgeführt. Familie Ha- Alle haben den ganzen Tag ge- fuhren wir mit den Kindern • Firma Lang, Chronik erstmals ein Leh- fünfklassig geführt werden. wieder verringerte. Den- bisch und Familie Winkler nossen und hatten viel Spaß. der GTS ins Dieselkino nach • Firma Pool and Fun, • Firma AJM - Günter Löscher rer angeführt, nämlich ein Zwischen 1869 und 1930 be- noch gab es zum Beispiel Schuljahr 2014/15 versorgten uns im Herbst Danke an Hubert Lieschnegg Leibnitz. Das ganze Schuljahr • Weingut Lieschnegg. gewisser Sigismund Schlem- trug der Schülerstand 260 bis mit Schulende des Jahres mit köstlichen Kastanien, für die Begleitung. In der hindurch wurde der Jahres- mer. Die Schule befand sich 280 Schüler, das entspricht 1974 noch immer 211 Kinder Nach einer zweijährigen Sa- die vom Betreuerteam am Adventzeit haben Frau Gaig zeit entsprechend gebastelt Ein großes Danke für die tat- kräftige Unterstützung an: damals im „Mesnerhaus“ einer Zahl von etwa 70 Kin- in acht Volksschul- und zwei nierung des Gebäudes und und Frau Winkler und sportliche Aktivitäten • Familie Ledam (heute Arnfels 56, neben der dern pro Klasse. Sonderklassen. verschiedenen Umbauten, mit den Kindern durchgeführt. Wir wünschen • Familie Oswald Kirche). In die Schule gingen die neue gesetzliche Bestim- köstliche Kekse ge- allen Kindern und Eltern er- • Familie Lieschnegg damals nur zwischen 12 und Nach dem Krieg, in wel- 1990 wurde mit einem wei- mungen notwendig machten, backen. Die beiden holsame Ferien! • Frau Hirzer 14 Kinder. chem die Schule zunächst teren Um- und Ausbau der ist die Schule gut gerüstet für Betreuerinnen or- von Soldaten der deutschen Schule begonnen. Die Gar- die Aufgaben der Zukunft. ganisierten den Ad- Im Jahr 1806 wurde das Ge- Wehrmacht und dann von derobe wurde angebaut, und Bernhard Wabl ventmarkt „Lichter- bäude Schulgasse 43 erwor- Einheiten aus Russland, Ju- glanz im Advent“. ben und als Schulhaus ver- goslawien und Bulgarien Dafür bastelten sie Bildungsgemeinde Arnfels wendet. Nach einem Brand besetzt war, wurde das he- Ferienakademie 2015 - tolle Angebote! mit ein paar Eltern im Jahre 1825 wurde es rasch runtergekommene Gebäude „Erziehungshilfe SÜD“ Kooperation mit „SOS Kinderdorf“ wieder aufgebaut. Das Gebäu- von Arnfelser Handwerkern Sport & Bewegung 10. bis 14. August 2015 de hatte zwei Klassen, eine unentgeltlich einigermaßen für sechs bis 14-jährige Kinder und Jugendliche BERATUNGSSTELLE und BAZAR Information: VS Arnfels; VD Wabl: 03455 / 226 im ehemaligen Gericht Wohnung für den Oberleh- wieder hergerichtet. rer und ein Zimmer für den Technik 17. bis 21. August sowie 24. bis 28. August 2015 BERATUNGSSTELLE für FAMILIE und BILDUNG Unterlehrer. 1949 wurden im Zuge einer für mindestens 13-jährige Jugendliche Jeden Freitag, 9 bis 10 Uhr Generalsanierung weitere Information: TZ Arnfels; Gollob: 03455 / 20720 1872/73 wurde das Schul- vier Klassenzimmer dazu Arnfels im Trend der Pop meets Jodeling 26. bis 28. August 2015 Zeit - ein haus umgebaut, ein dritter gebaut, sodass die Schule für mindestens 14-jährige Jugendliche Klassenraum kam dazu. Ab achtklassig geführt werden Information: Wresnig Stefanie: 0664 / 999 19 19 dem Jahr 1899 konnte die konnte. Natur erleben 10. bis 14. August 2015 für sechs bis zwölfjährige Kinder Information: Winkler Anita: 0681 / 202 33 441 zum Kaufen und

Spiel & Spaß 13. bis 17. Juli sowie 20. bis 25. Juli 2015 Tauschen Wir freuen uns, uns vorstellen zu dürfen: Wir sind der Verein für für vier bis zehnjährige Kinder Seit Mitte April bietet das Beratungszentrum Arnfels im ehemaligen Gericht die Möglichkeit, Information: VS Arnfels; VD Wabl: 03455 / 226 Gesundheit, Sport und Freizeitgestaltung JUDOPOOL: Waren aus zweiter Hand zu kaufen, zu tauschen oder abzugeben.

Wir bieten schon seit 1992 Judokurse für Kinder und Jugendliche Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Accessoires, Haushaltswaren, Dekorationsartikel, Spielsachen, Bücher und vieles mehr laden im Verkaufsraum im 1. Stock zum Stöbern, Gustieren an. Judo macht Spaß, man lernt sich zu verteidigen, Judo fördert und Kaufen ein.

Kameradschaft, Verantwortung, Konzentration, Geschicklichkeit, Dieses Angebot für die Bürger von Arnfels und Umgebung liegt voll im Trend der Zeit. Bei Interesse Fairness und Disziplin. Kleidertausch und Weitergabe von Konsumgütern ist einerseits eine Form, um nachhaltig und bitte rasch ökologisch achtsam mit Waren umzugehen, andererseits aber auch eine einfache Möglichkeit, um Mitmenschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. informieren Ab Oktober 2015 findet unser Judotraining Der Erlös vom Verkauf geht direkt und vollständig an bedürftige Familien der Region. und auch in der Grenzlandsportstätte Arnfels statt. anmelden! Unterstützen auch Sie dieses Projekt. Beratungszentrum Arnfels Wer neugierig geworden ist, erfährt mehr darüber im Internet: Jeden Dienstag, 15 bis 17 Uhr www.judopool.at oder telefonisch. 20 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 21 ECDL-Prüfungen Neue Mittelschule in der Realschule Das Zertifikat wird, wie bisher, nach erfolgreicher Absolvierung von sieben Modulen ausgestellt. Ich schenk dir eine Geschichte Vier Base-Module und drei Standard-Module sind Es gibt nichts Schöneres, als ders seines Lieblingsbuches „ positiv abzuschließen. in lachende Kinderaugen zu Verdammt, ich bin ein Buch“. sehen. Zum Lachen brachte Er brachte sie aber nicht nur der Jungbuchautor Hannes zum Lachen, sondern mo- Hörndler die Schüler der tivierte sie auch zum Lesen ersten und zweiten Klassen und machte ihnen klar, wie der Neuen Mittelschule Arn- viel schneller sie mit ihren fels auf jeden Fall mit der Hausaufgaben fertig sind, Vorstellung seiner neuesten wenn sie gut lesen können. Kinderbücher, ganz beson- In einer zweiten Autorenle- ECDL-Base ECDL-Standard Folgende vier Module sind Folgende drei Module sind sung schenkte die bekannte abenteuerlichen Begeben- für den Erwerb des Zertifikats für den Erwerb des Zertifikats Buchautorin Gabriele Rittig heiten, fantastischen Welten ECDL-Base verpflichtend ECDL-Standard verpflichtend anlässlich des Welttages des oder spannend-realistischen abzuschließen: abzuschließen: Buches, an dem jedes Jahr ein Geschichten. Großzügig ge- • Computer-Grundlagen: • Präsentation: neuer Titel der Buch-Reihe sponsert wurden die beiden MS Windows 7 MS PowerPoint 2010 „Ich schenk dir eine Geschich- Lesungen auch heuer wieder • Online-Grundlagen: • Datenbanken anwenden: te“ herausgegeben wird, Ge- von der Buchhandlung Roßi, Internet Explorer und MS Access 2010 schichten aus ihren neuesten der Steiermärkischen Spar- MS Outlook • IT-Security: Kinderbüchern. Die jungen kasse und der Raiffeisenbank • Textverarbeitung: Das Modul IT-Security Leser begegneten so manch Arnfels. MS Word 2010 vermittelt Kenntnisse • Tabellenkalkulation: über die vielfältigen For- MS Excel 2010 men der Datenbedro- hung und der Gefährdung Känguru der Mathematik SchulKUNSTprojekt der Privatsphäre und Am heurigen Känguru-Wett- Unter der genauen Einhaltung Die heurigen Absolventen über die entsprechenden Jubiläum 60 Jahre steirische Weinstraße des ECDL an der bewerb der Mathematik der Wettbewerbsregeln (Ar- Realschule Arnfels sind: Schutzmaßnahmen zur nahmen alle Schüler unserer beitszeit 60 bzw. 75 Minuten, Zwölf Schülerinnen der mit dem Thema „60 Jahre Abwehr dieser Gefahren. Katharina Fürnschuß, Schule in zwei Altersklassen keinerlei Sprechen irgendwel- vierten Klassen der NMS südsteirische Weinstraße“ Wies HOL SR Manfred Zöhrer, (Benjamin und Kadett) teil. cher Art, kein Verwenden von Arnfels haben sich gemein- beschäftigt. Den Höhepunkt IT-Administrator Regina Krainz, Mit jährlich weit über 100.000 Taschenrechner) arbeiteten sam mit Schülern von sechs bildeten eine gemeinsame Arnfels Teilnehmer in Österreich und die Schüler konzentriert an anderen Schulen in der Weinstraßen-Malaktion und Jürgen Löscher, über fünf Millionen weltweit, den Aufgabenstellungen. Die südlichen Steiermark und der von jeder Schule ein- Oberhaag gehört dieser Wettbewerb Leistungen, die einige von in Slowenien in verschie- studierte und aufgeführte Marie-Kristin Marx, zu den bekanntesten bun- ihnen dabei erbrachten sind denen Workshops intensiv „Weinstraßen-Rap“. Oberhaag desweiten Schulaktivitäten. besonders erwähnenswert. Manuel Mori, St. Johann i.S. Raphael Oswald, Oberhaag Elias Peitler, Arnfels Verena Santl, Oberhaag Julia Steiner, Wies Manuel Stelzl, St. Johann i.S. Sebastian Wallner, St. Johann/S. Katja Wutti, Leutschach a.d.W. 22 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 23 Haifischkopf-Alarm in der Adria! Wien - wir kommen! Sprachwoche Slowenisch/Deutsch in Krk Neugierde, etwas Neues zu entdecken und erfor- schen, war offensichtlich der Grund, dass Schüler und Schülerinnen am Strand der Adria einen Haifischkopf in der Hand hielten. Gott sei und Schülern zusätzlich wei- Dank (!) war das nur ein an- ter voranzukommen. Dinge gespülter, scheinbar aber auch Menschen sind oft abgebissener Kopf anders als wir uns dies im

eines Katzenhaies, ersten Moment vorgestellt Jugendhaus der die Aufregung haben. Neugierde ermögli- des Landes Steiermark verursachte. cht uns, diesem Anderssein Arnfels auf die Spur zu kommen. Ist

für PflichtschülerInnen Der Impulsfilm „Ziem- unser Interesse einmal ge- Nachmittagsbetreuung Schuljahr 2015/2016 lich beste Freunde“ weckt, wird nun das Leben führte uns in die- interessant und spannend. Eine erlebnisreiche Woche in Meeres, das Musical Hello sem Jahr zum The- Letztendlich entdecken wir, Wien verbrachten die vierten Dolly und Kinobesuche auf ma „Anders sein?! dass auch wir persönlich Klassen mit insgesamt 50 dem abwechslungsreichen Nistkästen bauen Drugačen?!“ hin. durch unser eigenes An- Schülern. Programm. Das Team der Die Projektarbeits- derssein wertvoll, einmalig, Neue Mittelschule Arnfels Im April bauten die bei- Kindern gratis zur Verfügung themen bauten im eigentlich unverwechselbar Neben dem „kulturellen wünscht allen Schülern er- den ersten Klassen unter gestellt. Diese Aktion stellte Anschluss daran da- und nicht austauschbar sind. Pflichtteil“ wie Stephans- holsame Ferien, den Schul- Anleitung der Jäger des eine wichtige Maßnahme für Kosten: € 117,- / Monat Dieser Preis beinhaltet: Jugendhaus Arnfels rauf auf. Der mutter- Diese Erkenntnis stärkt un- dom, Karlskirche, Kaisergruft, abgängern viel Erfolg in den Aufsichtsbereichs Arnfels den Naturschutz dar. Da die Mo – Do 12.00 bis 17.00 Uhr Weißweg 165 sprachliche Unterricht ser Selbstbewusstsein und Schönbrunn standen auch weiterführenden Schulen Nistkästen, die sie dann Schüler eine Bauanleitung Fr 12.00 – 16.00 Uhr 8454 Arnfels •Mittagessen Tel. 03455 213, Fax 03455 21330 der Nachbarsprachen unsere Persönlichkeit. Highlights wie Praterstadi- und den Berufseinsteigern auch mit nach Hause neh- mit bekamen, nutzen viele •Lernbetreuung E-Mail: [email protected], www.jh-stmk.at Slowenisch/Deutsch on, Time travel, Madame einen guten Start ins Be- men durften. Das zuge- Kinder die Anleitung, um • Freizeitgestaltung half den Schülerinnen 14 TeilnehmerInnen der fünf- Tussaud’s, das Haus des rufsleben. schnittene Material wurde selbständig weitere Kästen ten RS-Klasse der Neuen von der Jägerschaft den zu bauen. Mittelschule Arnfels und neun SchülerInnen der Part- nerschule Šentilj lernten acht Tage gemeinsam in einem slowenischen Jugendheim in Vantačići auf der Insel Krk Sprache, Kommunikation und Umgang miteinander. Auch Stefanie Muster war dank der vorbildlichen Betreuung durch ihre Physiotherapeutin Alexandra Thür überall vorne dabei. Selbst den Besuch in der total beeindruckenden Tropfsteinhöhle Postojna gleich am ersten Tag bei der Hinreise konnte sie vollstän- dig mitmachen.

Großartig auch die von den Schülern vorbereiteten Pro- jektpräsentationen am Ende der Sprachwoche! Berührend die Lieder zum Abschluss „Wahre Freundschaft soll nicht wanken…“ und „Reich mir die Hand“. Ernst Körbler 24 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 25 Von 1965 bis 2015 50 Jahre Landesberufsschule für Kfz-Technik & Lehrlingshaus 20.000 SchülerInnen, 500 Ausbildungsbetriebe und 300 LehrerInnen und Mit- Ausbildungsunternehmen der Kfz-Wirtschaft die Grund- Wir sehen es daher als unseren Von 2012 bis 2014 wurden Verpflegung im generalsa- arbeiterInnen an der Schule und im Lehrlingshaus - das sind die Eckdaten erfüllt werden. voraussetzung für eine hoch- umfassenden Bildungsauftrag von der Landesimmobili- nierten Lehrlingshaus Arnfels des 50-jährigen Jubiläums der Landesberufsschule für Kfz-Technik und des wertige Ausbildung unserer an, in der Berufsschule nicht engesellschaft (LIG) bzw. ebenso wahrgenommen, wie Lehrlingshauses der Wirtschaftskammer Steiermark in Arnfels. Die Strategie Lehrlinge dar. Wir bleiben nur Techniker auszubilden, dem Land Steiermark rund durch umfassende Lernun- damit am Puls der Zeit und sondern Lehrlinge umfassend, drei Millionen Euro in die terstützung, durch zahlreiche Errichtet von 1962 bis 1964 dentin Dipl. Päd. Elisabeth Außenbereiche der Schule „Umfassende können mit unserem hervor- und damit auch im persön- Sanierung der Sanitäranla- Gesundheitsförderungsmaß- und eröffnet 1965 begingen Meixner teil. und des Lehrlingshauses, Zusammenarbeit mit der ragenden LehrerInnenteam lichen Bereich zu bilden und gen, der Schülerzimmer, der nahmen in den Bereichen Schule und Lehrlingshaus am einschließlich des Marterls Kfz-Wirtschaft“ einen zeitgemäßen, innova- zu entwickeln.“ Aufenthaltsräume und der Bewegung und Ernährung, 21. und 22. Mai 2015 das 50- Das Rahmenprogramm wurde von Alfred Schlosser. Dort tiven Unterricht garantieren“, Heizungstechnik investiert. durch Persönlichkeitsent- jährige Jubiläum mit großer von den SchülerInnen ge- gestaltete das Reinigungs- Aus dieser Herausforderung betont Berufsschuldirektor Der Partner vor Ort Damit findet das Lehrlings- wicklungsimpulse in Form von Freude über die erfolgreiche staltet. Diese produzierten team des Lehrlingshauses ergibt sich ein wesentlicher Gressenberger. haus beste Voraussetzungen Outdoorpädagogik-Einheiten Entwicklung seit der Eröff- vorab einen Film über die eine wunderschöne grüne Erfolgsfaktor, der gleichzei- „Das Lehrlingshaus der vor, den Auftrag als Betreiber und nicht zuletzt durch eine nung und mit noch mehr Landesberufsschule und das 50-iger Choreographie. tig als die große Stärke der Kooperationspartner Wirtschaftskammer des Internates zu erfüllen. konsequente Umsetzung der Tatkraft und Ehrgeiz für die Lehrlingshaus. Zudem wur- Landesberufsschule Arnfels in der Steiermark“ „Unser Auftrag besteht darin, Hausordnung. Der Erfolg gibt Gestaltung der Zukunft. den Stationen der Jahrzehnte Die Herausforderung bezeichnet werden kann. Es Ausbildungsarbeit unsere Schüler bestmöglich dem Lehrlingshaus recht: vorbereitet, wo Fahrzeuge handelt sich dabei um Koo- Das Lehrlingshaus Arnfels ist darin zu unterstützen, in Rund 95 Prozent der im Lehr- Jubiläumsfest aus den vergangenen 50 „Beste Unterrichts- perationen und laufende Ab- Die Landesberufsschule Arn- der Partner der Landesbe- der Schule erfolgreich zu lingshaus wohnenden Schüler am 21. & 22. Mai 2015 Jahren ausgestellt und erklärt qualität durch stimmungen mit führenden fels überschreitet klassische rufsschule wenn es um eine sein“, erklärt der Direktor schließen die Landesberufs- wurden. laufende Innovation“ Unternehmen der Kfz-Wirt- Ausbildungsgrenzen und erfolgreiche und hochwertige des Lehrlingshauses Arnfels, schule positiv ab, rund zwei Am 21. Mai 2015 richtete die schaft. So finden sich unter kooperiert mit der HTBL Ausbildung und Entwick- Mag. Bernhard Prangl. Die- Drittel der Schüler erreichen Landesberufsschule eine Ver- Das Programm wurde durch Die große Herausforderung den Kooperationspartnern der Kaindorf, mit der Realschu- lung der SchülerInnen geht. ser Auftrag wird durch eine sogar einen guten Erfolg oder nissage mit den regionalen Musikbeiträge, Führungen der Landesberufsschule für Schule internationale Top-Un- le Arnfels sowie mit dem Im Rahmen des Festaktes hochwertige Unterkunft und eine Auszeichnung. KünstlerInnen ternehmen wie Technik Zentrum Arnfels. wurde das gene- Reinhard Fre- VW, Audi, BMW, Die Grundidee dabei ist, die ralsanierte Lehr- wein, Dr. Peter Mercedes, Opel, Ressourcen der Werkstätten lingshaus Arnfels Ihre Experten für Versicherung, Vorsorge und Vermögen. Ramspacher, KTM, AVL List und Labors besser zu nutzen offiziell dem Nut- Franz Schwarz, oder Magna und auszulasten und das zer in Form der Allianz Agentur Ehmann OG 8454 Arnfels, Gewerbestraße 283 Hoffentlich Allianz. Susanne Sölls Steyr. Ein ab- fachliche Know-how des Lehrlingshäuser Tel. (03455) 60 03, Fax (03455) 60 03-23 und Peter Stelzl solutes tech- Lehrkörpers auch anderen der WK Stmk. aus. „Damit will nisches Herz- Bildungseinrichtungen zur Betriebsgesell- die Schule un- stück der prak- Verfügung zu stellen. schaft mbH. terstreichen, tischen Ausbil- übergeben. dass sie nicht dung stellt in Der Bildungsauftrag nur eine Aus- diesem Zusam- bildungsstätte menhang der „Menschen ist, sondern un- Motorenprüf- entwickeln und fördern“ ter dem Motto stand von AVL ‚Kunst in der List dar. Dieser Doch Direktor Gressenberger LBSA‘ auch als bietet nicht nur legt noch auf einen dritten Kulturträger der den Lehrlingen Punkt sehr großen Wert: Region auftritt“, erklärt Be- durch die Landesberufsschule Kfz-Technik in Arnfels be- allerbeste Lernmöglichkeiten, „Im Wort Lehrlingsausbil- rufsschuldirektor Ing. Kurt und das Lehrlingshaus so- steht zweifellos in der zeit- sondern wird auch von AVL dung nehmen wir in Arnfels Gressenberger. wie durch ein großartiges gerechten Integration der List im Rahmen der eigenen den Wortstamm in Form steirisches Buffet der Küche fortwährenden Innovationen Entwicklungsarbeit einge- der Bildung ganz besonders Am 22. Mai 2015 wurde die des Lehrlingshauses inklu- der Automobilbranche in den setzt. ernst. Ein guter Facharbeiter Jubiläumsfeier offiziell mit sive Verkostungsmöglich- Unterricht. Denn: Die theo- zeichnet sich nicht nur durch einem Festakt eröffnet. An keiten von den regionalen retischen und praktischen Ebenso wichtig sind allerbe- technische Fertigkeiten, son- diesem nahmen hochkarätige Weinbauern Josef Skringer, Kenntnisse und Fertigkeiten ste Beziehungen zu den ge- dern auch durch bestimmte Ehrengäste wie Landeshaupt- Johann Sternat und Herbert der Lehrlinge müssen im werblichen Kfz-Betrieben, die Persönlichkeitsmerkmale mann Mag. Franz Voves, Lan- Sternat (Vernissage) und Rahmen der Ausbildung an sowohl Lehrlinge entsenden wie Genauigkeit, Ehrgeiz, desrat Mag. Michael Schick- sowie vom Leutschacher der Berufsschule perma- als auch die Schule immer wie- Lösungsorientierung oder hofer, Wirtschaftskammer Bierbrauer Wolfgang Dietrich nent an diese Entwicklungen der technisch und finanziell sehr gute Umgangsformen Präsident Ing. Josef Herk abgerundet. Wunderschön angepasst werden. Nur so unterstützen. „Für uns stellt in der Zusammenarbeit mit und Landesschulratspräsi- gestaltet wurden zudem die können die Bedürfnisse der die enge Zusammenarbeit mit KollegInnen und Kunden aus. 26 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 27 Arkadia Arnfels

„Sing the dance“ und „singing by heart“ Musikalische Höhepunkte von Arkadia Arnfels

Ein äußerst dichtes Programm hatte der Chor Arkadia Arnfels im Frühling und Frühsommer 2015 zu bewältigen. Ende April richtete Arkadia das große Jahres- konzert unter dem Titel „Sing the dance“ gleich in zwei Vorstellungen aus. Arkadia Arnfels stellt sich auch im Schloss Seggau und viel Intensivste Vor- immer wieder gern in den gemeinsamen Gesang. Das bereitungen Dienst der guten Sache. So ganze Wochenende lang gingen wie je- geschehen bei der heurigen blieben die Noten im Kasten, des Jahr diesem „ Langen Nacht der Kirchen“ denn es wurde ausschließlich Jahreskonzert am 29. Mai. So viele Besucher auswendig gesungen - „Sin- voraus. Schließ- wie nie zuvor konnten bei ging bei heart“. lich galt es für dieser Veranstaltung die 45 Sänge- in der Pfarrkirche Am 19. Juni schließ- rinnen und Sän- Arnfels begrüßt lich wirkte Arka- ger nicht nur das werden. dia in memori- umfangreiche am Prof. Franz und anspruchs- Das Wo- Koringer am volle Programm chenende Leibnitzer einzustudieren, des 5. bis 7. Haupt- sondern dieses blikums. Beide Vorstellungen Juni stand platz mit. auch mit dem waren insgesamt sehr gut ganz im Es wurde Tanzpaar Gregor besucht, demzufolge auch in Zeichen des das Wind- Höller und Kristi- den nächsten Jahren Konzerte Choraus- rad dieses na Beck sowie mit mit mehreren Aufführungen tausches mit beliebten den Musikern Jas- angedacht sind. Chorleite- dem Chor Mix- und unver- min Holzmann- rin Ulla Kriebernegg zieht Dur aus Maxglan gessenen süd- Kiefer und Louis aus künstlerischer Sicht ein (Salzburg). Eine steirischen Kom- Kiefer abzustim- sehr zufriedenes Resümee: gemeinsame Probe ponisten, dessen To- men. Dement- „Unter dem Motto Sing the war die Pflicht, die Kür destag sich heuer zum sprechend groß dance wurde ein vielseitiges bestand aus Wanderung, 15. Male jährt, durch die war die Freude Programm erarbeitet, das Weinverkostung in Landes- Bezirkschöre Leibnitz auf- und Erleichte- sowohl in musikalischer Hin- weingut Silberberg, Führung geführt. rung des Chors sicht als auch in der Art der über die gut ge- Präsentation erfrischend und lungenen Vorstel- jung über die Bühne ging und lungen und den beim Publikum sehr guten Applaus des Pu- Anklang fand.“

0DJ9LQ]HQ])5g+/,&+ 'U0DULD&KULVWLQD.2/$56<50$6 'U$UPLQ.$5,6&+ )6./

6DFNVWUD‰H,$²*UD] 7HO 5(&+76$1:b/7( .LUFKSODW]$²$UQIHOV $77251(<6$7/$: 7HO RIILFH#IVNODW ZZZIVNODW 28 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 29 Bienenzuchtverein der Gemeinden Arnfels, Oberhaag, St. Johann i.S. und Schlossberg Kirchenchor Arnfels Der neue Vorstand stellt sich vor Jahresrückblick auf 2014 Der Chor hat ein erfülltes Dass sich die Probenarbeit Chorleiters Heinrich Rauter, Info-Box unten. Ein besonde- Bei der Jahreshauptversammlung am 28. März Jahr hinter sich. Um kirch- lohnt, spürt man am Echo denn auf den Tag genau vor rer Dank gilt allen Beteiligten 2015 stellte sich der bisherige Vorstand unter Ob- liche Feiern musikalisch gut der Pfarrbevölkerung und 100 Jahren, am 20. April 1914, für das wunderschön stim- mann Walter Suppan einer Wiederwahl nicht mehr zu gestalten, sind natürlich das freut die Sänger. haben seine Großeltern in mige, harmonische Advent- zur Verfügung. Proben notwendig - 42 waren Arnfels geheiratet. konzert in der vollbesetzten es im Vorjahr. In dieser Zahl Am Ostersonntag gelangte Kirche. Um eine Auflösung des seit als drittwichtigste Nutztiere sind die Proben vor Auffüh- Mozarts Missa brevis in G zur Einen kleinen Überblick über 1939 bestehenden Vereins der Erde erhalten bleiben. rungen nicht eingerechnet. Aufführung - ein Wunsch des die Auftritte des Chors gibt die Die Sänger hoffen, mit ihrem zu vermeiden, wurden die Gesang bei Begräbnissen Mitglieder Willibald Winkler Abschließend noch einen ein wenig Trost gespendet aus Arnfels zum Obmann, Se- herzlichen Dank an alle, die zu haben - 2014 gab es 17 bastian Held aus Unterhaag für das Überleben der Bienen Raiffeisen Zeichenwettbewerb Verabschiedungen. Etwa zum Stellvertreter und Gernot einen Beitrag leisten. Ein Highlight war der 45. interna- haag, St. Johann im Saggautal, Auch die Schüler der Neuen achtzigmal kamen die Sänger Strohmaier aus Bischofegg tionale Raiffeisen Zeichenwett- Leutschach und Langegg fuhr das Mittelschule Arnfels kamen beim im Vorjahr zusammen. zum Kassier einstimmig ge- bewerb mit dem Motto „Immer junge Team der Raiffeisenbank 45. internationalen Raiffeisen wählt. Wer den Honig liebt, mobil, immer online“, bei dem Leutschach-Oberhaag ins Leibnitzer Zeichenwettbewerb nicht zu kurz. Der Chor wird auch 2015 viele Schüler ihr Können unter Diesel Kino, wo alle Jugendlichen So durften wir den Gewinnern bei vielen Anlässen zu hö- Der gesamte Bienenzucht- darf den Stachel nicht scheuen Beweis stellten und tolle Preise bei Popcorn und Getränken 110 tolle Preise übergeben. ren sein. verein bedankt sich noch- einheimsten. Mit den Gewinnern Minuten pures Kinovergnügen Für die Raiffeisenbank Leutschach- der Volksschule Arnfels, Ober- genossen. Wir gratulieren herzlich! mals recht herzlich für den Oberhaag hat sich Prok. Herbert Folgende Anlässe begleitete ehrenamtlichen Einsatz des Masser, Leiter der Bankstelle in Ein großer Dank gilt dem betreuenden Lehrerteam aller Schulen. der Chor gesanglich: alten Vorstandes, besonders Arnfels, von der Arbeit der Imker • Palmsonntag und Karwoche bei Walter Suppan für sei- des Bienenzuchtvereines Arnfels • Fronleichnam ne 25-jährige Tätigkeit als unter der Führung von Obmann • Krankenwallfahrt im Juli Obmann. Möge er uns als Winkler Willibald überzeugen • Pfarrfest Ehrenobmann noch viele können. • Kreuzsegnung Jahre in Gesundheit erhalten • Allerheiligen Weihnachtsfeier bleiben. Dabei wurde der Jahresablauf (Adcura) dieser aufwendigen Arbeit sehr • Christmette genau geschildert. Unser Verein besteht derzeit Sehr schön waren auch die Messen in... aus 28 Mitgliedern, die in Die Biene ist aufgrund ihrer Be- • Mariazell Summe ca. 500 Bienenvöl- stäubungsleistung und Erhaltung ker betreuen. Die Mehrzahl • Maria Bründl bei Poysdorf der Artenvielfalt bei Kräutern so- Somit konnte seitens der Raiffe- neue Bienenvölker und für die (Chorausflug in NÖ) unserer Mitglieder befindet wie Wild- und Naturpflanzen von isenbank ein finanzieller Beitrag Bekämpfung der schädlichen • Glojach (Oststeiermark) sich bereits im fortgeschrit- immenser Wichtigkeit für alle. zum Ankauf junger Königinnen für Varroamilbe geleistet werden. tenen Alter. Deshalb sehen • Jagerberg Wir wünschen den Imkern viel Deckelwachs und volle Honigtöpfe! (Goldene Hochzeit Lückl) wir es als unsere Aufgabe, Anzeige Anzeige junge Menschen für die Bie- nenzucht zu begeistern und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Etwa 80 Prozent der Wild- und Kulturpflanzen sind be- stäubungsabhängig. Der Bestäubungswert in Europa beträgt ca. 22 Milliarden Euro. Ein Beispiel: Bei Äpfeln mit Bienenbestäubung beträgt der Ertrag ca. 65 Prozent, ohne Bestäubung nur ca. zehn Prozent. Deshalb sollen auch in Zukunft nach Rindern und Schweinen die Honigbienen 30 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 31 Tourismusverein Arnfels

1. Mai Wanderung Bei trockenem und leider Schloß Arnfels, weiter über windigem Wetter fand heuer die Buschenschenken Zitz, Samstag, 5.9.2015 Tourismusverein Arnfels unser Wandertag statt. Et- Sternat, Strablegg-Leitner Samstag, 12.9.2015 Tennisverein Arnfels wa 30 Erwachsene und fast und Skringer zum Körbler- Samstag, 19.9.2015 Kameradschaftsverband Arnfels ebenso viele Kinder folgten Glus, wo wir den Teilnehmern Samstag, 26.9.2015 Freiwillige Feuerwehr Maltschach unserer Einladung und hielten die Arnfelser Wandernadel Samstag, 3.10.2015 Eisschützenverein Arnfels fast alle tapfer bis zur letzten überreichten. Beim Rück- Samstag, 10.10.2015 Freiwillige Feuerwehr Arnfels Samstag, 17.10.2015 Wirtschaft Arnfels Station durch. Der Start er- marsch nach Arnfels wurde Samstag, 24.10.2015 Freizeitklub Cojònes folgte mit Kaffee und Kipferl noch in Maltschach bei der bei der Johannisbrücke, auf Feuerwehr Halt gemacht und den Eichberg, vorbei beim der Maibaum bewundert. Ich hoffe, dass sich im nächsten Essbar - Trinkbar - Jahr noch mehr Wanderer Kostbar anschliessen. Im Herbst werden die Arnfelser Schmankerl- Vereine, wie im Vorjahr, an Dämmerschoppen Samstagen im September und Oktober die Besucher mit Für den 10. Juli planen wir Schmankerl der Region ver- einen Schmankerl-Dämmer- wöhnen. Am Arnfelser Haupt- schoppen. Dafür suchen wir platz werden die Veranstal- ALLES, noch Interessierte, die ih- tungen ab 10 Uhr stattfinden re Koch-, Brat- oder Back- (siehe Info-Box). Für unsere Frühlingsaktion WAS ICH künste unter Beweis stel- Herbstsamstage wünsche ich BRAUCH’: len möchten. Bei Interesse allen Vereinen gutes Gelingen Schwimmbad - Dampfbad - Sauna - Whirlpool Karte. Apps. Massiv Skimmerbecken 8.0 m x 4 .0 m Gratis Rucksack. melden Sie sich bitte bei mir und schönes Wetter! Zeugnisgeld. (0650/6829850). Ursula Poltnigg, Obfrau mit Ecktreppe. spark7 – das modernste Pool & Fun Jugendkonto Österreichs. Reinecker GmbH statt€15.500. ‐ jetzt €12.000 .‐ inkl. MwSt. Dein Jugendkonto kannst du in jeder Steiermärkischen Sparkasse eröffnen. www.pool-and-fun.at Einen Billabong Rucksack und 2 Euro pro Massiv Überlaufrinnenbecken 8.0 m x 4 .0 m Einser gibt’s als Geschenk dazu ... und zu Weihnachten noch einmal 10 Euro als e-mail:[email protected] Prämie für deine Treue.* Beratung - Planung - Montage - Service - Zubehör mit Ecktreppe A-8454 Arnfels - Zollhausstraße 225 statt €25.500.‐ jetzt €19.500.‐ inkl. MwSt. Tel.: +43(0)3455/20728 Fax: +43(0)3455/20738 Eine detaillierte Aufstellung der Angebote Mobil: +43(0)664/1120920 finden sie auf unserer Internetseite:

Mit * Aktion gültig für alle Jugendlichen von 10 bis 19 Jahre, die vom 11. Mai bis 30. Septem- www.pool‐and‐fun.at ber 2015 ein kostenloses Jugendkonto bei Billabong der Steiermärkischen Sparkasse eröffnen (bei unter 14-jährigen ist die Unterschrift Rucksack und der Eltern notwendig). Billabong-Rucksack erhältlich solange der Vorrat reicht! Nicht Zeugnisgeld!* mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse möglich. Gültig mit dem Jahres- zeugnis 2015. Impressum: Herausgeber, Eigentümer, Verleger und Redaktion: Marktgemeinde Arnfels, 8454 Arnfels, Hauptplatz 33, Tel.: (03455) 6688-0, E-Mail: [email protected], Internet: www.arnfels.gv.at. - Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Karl Habisch. - Gestaltung: Werbeagentur LIDO,

konto.spark7.com Guido Lienhardt. - Druck: Niegelhell, 8430 Leibnitz, Tel.: (03452) 72266-0, Fax: DW 30. Erscheinungsintervall: 4 x pro Jahr.

spark7_Inserat_138x200.indd 1 12.05.2015 12:06:46 32 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 33 Marktmusikkapelle Arnfels Vereinsübergreifendes Jugendorchester Neue Schärpe und Tambourstab Am 26. April 2015 nahmen more erreichten die jungen In der Gesamtwertung gelang werb. Gratuliere nochmals Die Marktmusikkapelle Arn- die festliche Tracht. Da die eingesäumt mit Goldfäden, Bedanken möchten wir uns acht Jungmusikerinnen und Musikerinnen und Musiker dem Orchester schlussendlich allen teilnehmenden Musi- fels ist stets bemüht bei Schärpe und der Tambourstab und als Blickfang wurde in der für die Kostenübernahme Jungmusiker des Musikver- in ihrer Altersstufe mit 88,83 der vierte Platz von 25 Orche- kerinnen und Musikern und zahlreichen Ausrückungen von unserem Stabführer 30 Schärpe das Gemeindewap- dieser neuen Schärpe und eins Arnfels am Steirischen Punkten den hervorragenden stern und sie verpassten um ihrem Kapellmeister Franz und Auftritten über die Ge- Jahre lang im Einsatz waren, pen aufgestickt. Diese An- des Tambourstabes bei der Landesjugendblasorchester- zweiten Platz von zehn Or- nur zwei Punkte die Nominie- Koinegg zu diesem großar- meindegrenzen hinaus den ist es nun an der Zeit diese schaffung soll wieder für die Marktgemeinde Arnfels und wettbewerb in Krieglach teil. chestern. rung für den Bundeswettbe- tigen Erfolg. Markt Arnfels zu repräsen- aufgrund des abgetragenen kommenden Jahre dienen und bei der Raiffeisenbank Arnfels Gemeinsam mit 25 weiteren tieren. Dazu gehört nicht nur Zustandes auszutauschen. den Erkennungswert unserer für den Sponsorbetrag von Musikern aus St. Johann im eine qualitative musikalische Genäht wurde die neue Schär- Marktgemeinde unterstützen. 300 Euro. Saggautal wurde ein toller Darbietung, sondern auch pe wieder aus rotem Samt, Klangkörper gebildet und "Die Blasmusik ein jeder liebt, zwei Stücke bravourös dar- weil sie uns Lebensfreude gibt!" geboten. Berthold Auerbach Die Gesamtleitung und die Was wären örtliche Feste und Veranstaltungen ohne die musikalische Umrahmung der Marktmusikkapelle Arnfels. Raiffeisen steht für Regio- Hauptarbeit hatte Kapell- nalität, aus diesem Grund war es für uns selbstverständlich die örtliche meister Franz Koinegg aus Musik in ihren Investitionsvorhaben zu unterstützen. So konnten wir die St. Johann. Das Orchester neue Schärpe des Stabsführers sponsern. Denn gemeinsam ist man trat in der Altersklasse AJ einfach stärker. (Durchschnittsalter 12,06 Anzeige Jahre) an. Mit den Stücken „Emerald Fantasy“ von Gerald Oswald und „Smoke on the Der Doppeladler rockt Water“ von Richard Black- Unter dem Motto „Der Doppelmonarchie und der Doppeladler rockt“ wid- Rockmusik. Gastsolist Det- meten wir uns beim weih- lev Gruber performte Joe

nachtlichen Wunschkon- Cocker und brachte einen zert Musikbeiträgen der Hauch von Woodstock in die Musikalische Früherziehung

österreichisch-ungarischen Grenzlandsportstätte. Vom Mutterleib an bis ins Tanzen werden den jungen seren Räumlichkeiten im Haus einladen. Anmelden können

hohe Alter bereichert Musik Talenten von Mag. Edith der Musik möchten wir alle Sie sich bei der Musikschule

Leben und Gesundheit. Schiller (Musikschule Wies) interessierten Kinder herz- Wies, der Marktgemeinde

liebevoll näher gebracht und lich willkommen heißen und Arnfels und der Marktmu-

Musik ist Teil unserer Kultur, gemeinsam gestaltet. In un- auch zu Schnupperstunden sikkapelle Arnfels.

Sommernachtsfest aber unsere Fähigkeit, Musik Bereits jetzt möchten wir Herren- und Trachtenmode hervorzubringen und zu er- Sie recht herzlich zu un- Jauk (Inh. Frau Susanne kennen, ist angeboren. Mit - Schotter - L serem Sommernachtsfest Schrotter) sowie köstliche Musik können Menschen rte euts nspo cha am 7. August 2015 (Beginn Schmankerln vorbereiten. ihre Gefühle beeinflussen. ra ch 20 Uhr) einladen. Zu einem Musikalisch umrahmt wird Musik kann Freude verstär- T hoffentlich lauen Sommer- der Abend durch ein Kon- ken, Stress abbauen und Wir haben für Sie mehr als 25 verschiedene Sorten an nachtsabend werden wir für zert der Trachtenkapelle aktivieren. Schotter - Sand - Kies - Splitt lagernd. Sie eine Modenschau von Oberhaag. Kleinere Mengen können Sie bequem selbst abholen. In Zusammenarbeit mit der Wir stellen für Sie aber auch gerne mit unseren LKW´s (große sowie kleine Mengen) Musikschule Wies und der zu TOP- Preisen zu. Marktgemeinde Arnfels gibt

• Spezialist für Transporte und Auch abends und Samstag´s Schotterhandel es nun ab dem nächsten

• Lagerplatz für Schotter, Sand und Schuljahr die Möglichkeit, Ihr verlässlicher Partner für Kies Weingärten - Straße - Hausbau - Hof - Garten - Biokläranlagen .... etc. einer musikalischen Früher- • Kranarbeiten ziehung für Kinder ab dem

Selbstabholung und Zustellung vierten Lebensjahr. Das Erler- auch Samstag von 7 bis 12 Uhr! nen einfacher musikalischer

Begriffe, Erkennen von Noten, 0664/300 70 59 rhythmisches Gestalten an- www.cresnik-transporte.at hand einfacher Percussion-

Instrumente, Singen und 34 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 35

Dr. Bernd Eissner Dr. Armin Tockner Dr. Wolfgang Skalnik Dr. Isabella Tockner RebenLand- apotheke Arzt für Allgemeinmedizin Arzt für FA f. Zahn-, Mund- und Arzt für und FA für Frauenheilkunde Allgemeinmedizin Kieferheilkunde Allgemeinmedizin Tennisclub Arnfels Arnfelserstraße 5

zeiten Hexenwaldweg 221 Hauptplatz 17 Remschniggstraße 142a Hauptplatz 17 8463 Leutschach 8454 Arnfels 8454 Arnfels 8454 Arnfels 8454 Arnfels

Ordinations- Tel. (03454) 70000 Erfolgreich im Wintercup Öffnungs- und Tel. (03455) 20400 Tel. (03455) 6464 Tel. (03455) 542 Tel. (03455) 6464 Fax: DW 1 08.00 bis 12.00 Uhr 08.00 bis 12.00 Uhr 08.00 bis 12.30 Uhr Einen Riesenerfolg konnte im Tenniscafé Rosi, ging es und Spieler von sechs Montag 08.00 bis 12.00 Uhr der TC Arnfels im vierten an die Frühjahrssanierung Tennisvereinen aus der 16.00 bis 18.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr 14.00 bis 18.30 Uhr Bestandsjahr des Wintercups der Tennisanlage - sie hatte Steiermark und Wien, 08.00 bis 12.30 Uhr Dienstag 08.00 bis 12.00 Uhr keine Ordination 08.00 bis 12.00 Uhr feiern. Die Einser-Mannschaft es bitter notwendig - und beheimatet in Arnfels, 14.00 bis 18.30 Uhr unter Mannschaftsführer nach getaner Arbeit in das Leutschach, Oberhaag, 08.00 bis 12.00 Uhr 08.00 bis 12.30 Uhr Mittwoch 08.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Andreas Ledam fegte furios wohlverdiente Tenniscamp Pitschgau, Wies, Pölfing 18.00 bis 19.00 Uhr 14.00 bis 18.30 Uhr durch die Vorrundenphase nach Lanterna, Kroatien. Brunn, Eibiswald, Heim- Donners- 08.00 bis 12.00 Uhr 08.00 bis 12.30 Uhr und holte sich mit einem kla- schuh, Leibnitz, Juden- 08.00 bis 12.00 Uhr 08.00 bis 12.00 Uhr tag 15.00 bis 18.00 Uhr 14.00 bis 18.30 Uhr ren 5:1-Sieg gegen Vorders- Fast 60 (!) Tennisbegeisterte, burg, St. Johann/S., Graz 08.00 bis 12.00 Uhr 08.00 bis 12.30 Uhr dorf den dritten Gesamtrang. mehrheitlich aus der Süd- und Wien beweisen die Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr 08.00 bis 12.00 Uhr 18.00 bis 19.00 Uhr 14.00 bis 18.30 Uhr Unsere Zweier-Mannschaft und Südweststeiermark, Organisationsfähigkeit Vereinbarung nach Ordination unter Kapitän Tom Moritz erlebten mit ihren Familien und Beliebtheit unseres Samstag keine Ordination 08.00 bis 11.00 Uhr keine Ordination 08.00 bis 12.00 Uhr holte ebenfalls einige Punkte und Freunden schweißtrei- Vereins. und belegte den 13. Platz. bende Einheiten auf den Den Sieg im Finale holten Tennisplätzen, gemütliche Dementsprechend gut sich der TC Deutschlandsberg Rad- und Wander-Etappen vorbereitet, gelang auch Wichtige Rufnummern Ärztenotdienst mit einem 4:2-Erfolg über TC sowie beschwingte Nach- der Start der heurigen FEUERWEHR 122 TIERÄRZTE: Juli 2015: St. Peter/S. besprechungen an diversen steirischen Vereinsmei- Tierärztenotdienst (0316) 61118 Bars. Unser Tenniscamp hat sterschaften. Unsere ARNFELS: 4. und 5. Juli 2015: Praxisgemeinschaft Gleich nach dem rauschenden sich mittlerweile zu einem Herren holten sich die ersten der 45-plus-Klasse unter 8080 Dr. Tockner, Arnfels, Tel.: 6464 HBI Ing. Günter Kainz (0664) 4412606 Dr. Schwarz/Mag. Lechner Wintercup-Abschlussfest An- gesellschaftlichen „Muss“ beiden Partien mit glatten dem neuen Kapitän „Neffe“ OBI Johann Wruss 401 11. und 12. Juli 2015: fang April mit Siegerehrung entwickelt. Spielerinnen Siegen und auch die Oldies Perkusch erreichten dreiein- Dr. Tomberger, Oberhaag, Tel.: 6200 halb Punkte aus zwei Be- BM Dietmar Kosel (0664) 5009186 18. und 19. Juli 2015: Gedämmte Fassadensysteme – Schriften - Tapeten gegnungen. Noch ein wenig MALTSCHACH: Welche Angaben muss ich machen, wenn ich einen Notruf absetze? Dr. Hirsch, Leutschach, Tel.: (03454) 62233 Moderne Raum.- und Fassadengestaltung - Gerüstung Luft nach oben haben unsere HBI Friedrich Legat (0664) 4122841 Effektbeschichtungen – Holzschutz – Farbdesignvorschläge Damen mit einem Punkt aus 25. und 26. Juli 2015: drei Spielen. OBI Franz Robnik (0664) 3455515 WO? Genaue Angabe Dr. Klug, Leutschach, Tel.: (03454) 7044 des Unfallortes. A-8463 Leutschach, Marburger Straße 4 HBIaD Josef Schwab-Habith (0664) 2507999 A-8453 St.Johann i.S., Gündorf 9 Für die kommenden Sommer- Für die Sirenenalarmierung befindet sich der Schalter rechts WAS? Was ist passiert. und Herbst-Monate haben wir neben der Eingangstüre des Arnfelser Amtshauses. Es August 2015: Internet: www.reiterergerold.at muss nach Einschlagen der Glasscheibe nur der „ROTE unsere Klubmeisterschaften WANN? Zeitangabe. KNOPF“ einmal gedrückt werden. Die Alarmierung erfolgt 1. und 2. August 2015: im Einzel und Doppel sowie automatisch! Dr. Eissner, Arnfels, Tel.: 20400 zwei Kindertenniskurse ge- WIE? Wieviele Verletzte? Steir. Zivilschutzverband (0316) 877-3505 Momentaner örtlicher Zustand. 8. und 9. August 2015: plant. DA Dr. Schwarz, St. Johann i.S., Tel.: 313 WER? Wer ruft an. Einladung POLIZEI 133 15. und 16. August 2015: Dr. Eissner, Arnfels, Tel.: 20400 Polizeiinspektion Leutschach (059) 1336172 Der TC Tenniscafé Rosi als 22. und 23. August 2015: RETTUNG 144 ausschenkender Verein freut Dr. Klug, Leutschach, Tel.: (03454) 7044 sich auch darauf, viele Arn- Rotes Kreuz Arnfels 14844 Information von Dr. Armin Tockner: 29. und 30. August 2015: felser am 12. September Ärztenotdienst 141 Dr. Tomberger, Oberhaag, Tel.: 6200 2015 bei „Essbar - Trinkbar 24 Std. Apothekenruf 1455 - Kostbar“ am Hauptplatz Ich erlaube mir zu begrüßen. Vergiftungszentrale (01) 4064343 meinen September 2015: Dr. Eissner 20400 Sommerurlaub Besuchen Sie auch unsere 5. und 6. September 2015: Dr. Tockner 6464 Dr. Tockner, Arnfels, Tel.: 6464 Website www.tc-arnfels.at vom Dr. Schwarz, St. Johann 313 sowie unsere facebook- 12. September 12. und 13. September 2015: Seite www.facebook.com/ Dr. Ackerl, Leutschach (03454) 216 DA Dr. Schwarz, St. Johann i.S., Tel.: 313 groups/337448575845/ Dr. Hirsch, Leutschach (03454) 62233 bis 19. und 20. September 2015: Dr. Tomberger, Oberhaag 6200 29. September 2015 Dr. Hirsch, Leutschach, Tel.: (03454) 62233 Einen schönen Sommer und „G´fordert!“ wünscht der TC Dr. Klug, Leutschach (03454) 7044 26. und 27. September 2015: bekanntzugeben. Dr. Eissner, Arnfels, Tel.: 20400 Tenniscafé Rosi Arnfels. Dr. Skalnik 542 36 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 37 Herzliche Gratulation! Herzliche Gratulation!

Hinweis in eigener Sache: In der regelmäßig erscheinenden Ge- Redaktionsschluss für die meindezeitung wird den „Geburtstags- kindern“ ab 60 (in 10-Jahres-Schritten) nächste Ausgabe von gratuliert. Weiters werden Geburten im Erscheinungszeitraum verlautbart. ARNFELS AKTUELL Sollte dies jemand nicht wünschen, möge es rechtzeitig im Gemeindeamt bekannt gegeben werden. Wenn Gratulationen zu erhaltenen Auszeich- nungen, besonderen Leistungen und Donnerstag, dergleichen veröffentlicht werden sollen, bitte ebenfalls das Redaktionsteam 10. September 2015 darauf aufmerksam machen, denn „...viele Augen sehen mehr und mehr Ohren hören besser!“ Danke! Friederike Kosel, 70. Geburtstag Gertrud Baumgartner, 80. Geburtstag Dr. Armin Tockner, 60. Geburtstag

Wir gratulieren Lukas Jauk zu seinem erfolgreichen Bachelor of Arts Abschluss seines Germanistik-Studiums an der Karl-Franzens Universität Graz. Alles Gute und viel Erfolg auf deinem weiteren Lebensweg wünscht dir deine Familie! Gerhard Karner, 60. Geburtstag Ing. Othmar Ursic, 70. Geburtstag Um Unterstützung wird gebeten Um die hohe Qualität dieser trag nach eigenem möglich ist. Eine Schon jetzt ein herzliches Gemeindezeitung im Layout Ermessen freuen. Liste der Spender Dankeschön für Ihre Bereit- und Druck weiterhin gewähr- Hierfür liegt in der (ohne Angabe von schaft, der Redaktion auf leisten zu können, würde sich Mitte der Zeitung ein Summen) wird ab diese Weise zu zeigen, dass die Gemeindevertretung sehr Zahlschein bei, mit der nächsten Aus- Ihnen die Gemeindezeitung über einen kleinen Eurobe- dem eine Überweisung gabe veröffentlicht. gefällt.

Josef Schimautz, 60. Geburtstag Franz Strohmeier, 80. Geburtstag 38 ARNFELS AKTUELL Juni 2015 39

Emil Theo Emig Geburten Eltern: „Wir heißen in unserer Tanja Emig und Mitte willkommen...“ Tobias Seibicke

Hochzeiten „Es gehen einen gemeinsamen Waltraud & Anton Lang Heike Fischer & Hubert Lieschnegg Weg...“ 6. Juni 2015 27. Dezember 2014 Was? Wann? Wo? Sa., 04.07.2015 Schulschlussfeier der Volksschule Arnfels, 16 Uhr, Markthalle Sa., 11.07.3015 Alten- und Krankenwallfahrt des Roten Kreuzes, 15 Uhr Eva Krenn Eltern: Heike Krenn und Robert Preßnitz Fr., 17.07.2015 Sirenenparty der Freiw. Feuerwehr Maltschach, 21 Uhr Sa., 18.07.2015 Straßenfest der Freiw. Feuerwehr Maltschach, Feuerwehrhaus - Festzelt Johannes Stefan Koinegg Eltern: Magdalena und So., 19.07.2015 Frühschoppen mit Tragkraftspritzenweihe der Freiw. Feuerwehr Maltschach, Feuerwehrhaus Richard Koinegg Sa., 01.08.2015 Speckl‘n im Hof, Gasthof Wolf, ab 16 Uhr Fr.., 07.08.2015 Sommernachtsfest der Marktmusikkapelle Arnfels, 20 Uhr, Parkplatz der HTL Sa., 15.08.2015 Arnfels Vespa, Zukunft Arnfels Sa., 22.08.2015 Freiluftschnapsen des ESV Arnfels, ab 13 Uhr, Eisbahn des Vereines Im Müllkalender Sa., 05.09.2015 Essbar - Trinkbar - Kostbar, ab 10 Uhr, Hauptplatz Arnfels wurden folgende Papier- So., 06.09.2015 Pfarrfest der Pfarre Arnfels, Makrthalle Abfuhrtermine Sa., 12.09.2015 Essbar - Trinkbar - Kostbar, ab 10 Uhr, Hauptplatz Arnfels vergessen anzuführen: Arnfelser Kunsthandwerks- und Hobbykünstlerstraße, So., 13.09.2015 8. Juli 2015 Sandro Pachernigg Elias Raphael Hernach Ersatztermin: 20.09.2015 Eltern: Silvia Pachernigg Eltern: Anna-Christine Sa., 19.09.2015 Essbar - Trinkbar - Kostbar, ab 10 Uhr, Hauptplatz Arnfels 19. August 2015 und Andreas Lanzl und Markus Hernach Sa., 26.09.2015 Essbar - Trinkbar - Kostbar, ab 10 Uhr, Hauptplatz Arnfels

BELIEBTESTER BAUERNLADEN DER SÜDSTEIERMARK

Neu im GenussLaden: Bio-Eis von der Fam. Stadler, auch für Veganer !

Wir freuen uns auf Sie!

Mo, Mi, Do, Fr: 800 - 1200

und 1500 - 1800

Di, Sa: 800 - 1200

Jetzt Fan werden! 8454 Arnfels, Leutschacher Straße 37 facebook.com/Klapothek (+43 3455) 66 44 · [email protected] · www.klapothek.at