Neueste tagesaktuelle Berichte ... Interviews ... Kommentare ... Meinungen .... Textbeiträge ... Dokumente ...

MA-Verlag Elektronische Zeitung Schattenblick Montag, 12. Oktober 2015

SPORT / BOXEN Stufenleiter der Eskalation gegen Linke Aufstieg aus dem tiefen Tal Kubrat Pulew trifft auf George Arias Als vor weniger als drei Mo- Wie in Suruc wurden auch in Anka- (SB) ­ Elf Monate nach seiner Nie- (SB) ­ derlage gegen Wladimir Klitschko naten 32 Aktivistinnen und Aktivi- ra die Rettungskräfte von der Polizei am 15. November 2014 in Hamburg sten der Föderation sozialistischer behindert, wie nach Suruc ist zu be- kehrt Kubrat Pulew in den Ring zu- Jugendvereine (SGDF) im südosta- fürchten, daß die Linke des Landes rück. Der bulgarische Schwerge- natolischen Suruc einem Anschlag von einer weiteren Welle der Re- wichtler trifft am 17. Oktober in zum Opfer fielen, richtete sich die pression heimgesucht wird. So quit- Karlsruhe auf George Arias aus Bra- Hauptwucht der staatlichen Repres- tiert die türkische Regierung das An- silien. Ursprünglich sollte dieser sion nicht gegen den allgemein der gebot der PKK, die Waffen bis zu Kampf bereits am 26. September Urheberschaft für dieses Massaker den Neuwahlen am 1. November ru- verdächtigten Islamischen Staat (IS), hen zu lassen, wenn sie selbst nicht über die Bühne gehen ... (S. 3) sondern gegen die türkische wie Angriffen der türkischen Streitkräf- auch kurdische Linke. Getreu der te ausgesetzt wird, mit Bombenan- prinzipiellen Gleichstellung von IS griffen auf deren Stellungen. Viel VERANSTALTUNGEN und PKK als terroristische Organisa- deutlicher kann eine informelle tionen, die türkische Regierungspo- Kriegserklärung an die innere Oppo- "Einst, um eine Mittnacht..." - litiker auch dann kolportieren, wenn sition nicht erfolgen als dadurch, daß Geschichten von Edgar Allan Poe es sich bei den Opfern um linksge- die Opfer nach Kräften zu Tätern ge- richtete Organisationen und Perso- macht werden. Wenn die Regierung (SB) ­ Gordon L. Schmitz, Theater- nen handelt, nennt Premierminister in Ankara nach dem schwersten An- produzent und Leiter des Hamburger Ahmet Davutoglu auch nach den schlag in der Geschichte der Türkei Horrortheaters, liest einige der zwei Anschlägen in Ankara nicht nur das ohnehin hohe Repressionsniveau schauerlichsten, atmosphärisch den IS, sondern auch die PKK und gegen Gruppen verschärft, die dafür dichtesten Geschichten des Groß- zwei Parteien der türkischen Linken mit dem Blut ihrer Mitgliederinnen meisters der amerikanischen Horror- als mögliche Täter. Ohne jedes kon- und Mitglieder bezahlt haben, dann literatur ... (S. 9) krete Verdachtsmoment und völlig muß sich niemand wundern, wenn unbeeindruckt vom aberwitzigen öffentlich über eine Regierungsbe- Charakter der impliziten Unterstel- teiligung am Zustandekommen des lung, militante Linke würden ihre jüngsten Massakers spekuliert wird. Genossinnen und Genossen einer Strategie der inneren Polarisierung In der Türkei, die mit drei Militär- als Kanonenfutter opfern, erklärt die putschen seit dem Zweiten Weltkrieg Regierung Erdogan diese Gruppen und der nachgewiesenen Existenz für vogelfrei. Dies gilt auch für alle eines tiefen Staates, der in den 90er Menschen, die sich auf Versammlun- Jahren mit illegalen Todesschwadro- gen oder Demonstrationen der Lin- nen gegen die innere Opposition ken begeben wollen. Sie müssen vorging, bekannt dafür ist, daß die fürchten, Opfer von Anschlägen oder herrschenden Interessen auch mit brutaler Polizeigewalt zu werden, tödlicher Gewalt gegen die eigene was bedeutet, daß das Attentat von Bevölkerung durchgesetzt werden, Ankara nicht im objektiven Interes- bedarf es keiner Spekulationen, die se welcher linken Gruppe auch im- eher vernebelten, was hinlänglich mer sein kann. klargestellt wurde. Ob offen oder Elektronische Zeitung Schattenblick verdeckt, der Krieg gegen die linke gegen eine Regierung, die bei aller risch-amerikanischen Großmeister Opposition ist in vollem Gange und in Berlin bereits geübten Kritik an Pal Benkö ergangen. In einer Partie, nimmt desto mehr den Charakter ei- Erdogan als unersetzlicher Eckpfei- die für ihn nicht zum besten stand, nes Flächenbrandes an, als die be- ler der NATO und Stabilitätsanker in und nach einer durchwachten Nacht troffenen Parteien sich nicht als Ter- der explosiven Region des Nahen schlief er doch tatsächlich am Brett roristen stigmatisieren und isolieren und Mittleren Osten hofiert wird, ein. So hingebungsvoll war sein lassen. dann ist man sich bei der Agenda des Schlummer, daß ihn niemand Vollzugs schnell handelseinig. Sie wecken mochte. Schon gar nicht sein Da diese Bezichtigung zum Standar- richtet sich gegen all diejenigen, die Kontrahent, dessen Namen hier nicht drepertoire autoritärer Staatlichkeit die soziale Frage im Grundsatz stel- erwähnt werden soll. Man könnte gehört und im Falle der Türkei offen- len und sie mit einer radikal emanzi- ihm sonst sportliche Unfairneß vor- kundig machtopportun ausgelegt patorischen Perspektive beantwor- werfen. Denn als Benkös Uhr tickte wird, hätten NATO und EU eigent- ten. Und das gilt nicht nur für die und tickte und seine Bedenkzeit lich Anlaß genug, sich nicht allein Türkei. mehr und mehr ablief, lauerte dieser auf die Seite Präsident Recep Tayyip auf den leichten Punktgewinn und Erdogans zu stellen. Dies tun sie je- schwieg. Ganz leise verhielt er sich, doch explizit, und das nicht nur, weil Zur Vorgeschichte des Anschlages daß Benkö ja nicht erwachte. Ein sie sich von ihm tätige Hilfe bei der von Ankara siehe auch: Kontrast wie für die Götter. Dort, das europäischen Flüchtlingsabwehr er- lauernde Subjekt, das seinen Vorteil hoffen. Dieser Deal hat schon bei KRIEG/1646: Im Schatten der An- witterte, und hier, der in zarten Muamar al-Gaddafi nicht funktio- griffe auf den IS die Zerschlagung Schlummerbanden gefangene niert, der noch so viele Flüchtlings- der linken Opposition (SB) Schachprometheus. Es kam, wie es lager in Libyen eröffnen konnte, um http://www.schattenblick.de/info- kommen mußte, Benkö überschritt nicht doch am Ende in einem Krieg pool/politik/kommen/volk1646.html die Bedenkzeit, und erst jetzt, durch gepfählt zu werden, an dem die NA- ein kräftiges Räuspern, scheuchte TO maßgeblichen Anteil hatte. Nein, KRIEG/1647: Die soziale Oppositi- sein Kontrahent den ahnungslosen in der Türkei verrichten NATO und on der Türkei im Visier der Wertege- Schläfer aus den Traumgefilden auf. EU ihr eigenes Geschäft antikommu- meinschaft (SB) Sich die Augen reibend, erkannte nistischer Herrschaftsicherung, in- http://www.schattenblick.de/info- Benkö den Verrat, war jedoch dem sie die von Davutoglu und Er- pool/politik/kommen/volk1647.html Sportsmann genug, kein Wort dar- dogan ausgehenden Verdächtigun- über zu verlieren, gratulierte seinem gen gegen und Angriffe auf die tür- http://www.schattenblick.de/ Gegenüber, und mag wohl für sich kische und kurdische Linke mittra- infopool/politik/kommen/ gedacht haben: 'Immerhin habe ich gen und damit gutheißen. Dies geht volk1648.html herrlich geschlafen!' Im heutigen Hand in Hand damit, bei Ausweitung Rätsel der Sphinx gegen Meister Ho- des Krieges in Syrien eventuell auf rowitz war Benkö dagegen geradezu die türkischen Streitkräfte zurückzu- kombinationsfreudig wach. An dich greifen, was linke Parteien und Or- nun die Frage, Wanderer, an welcher ganisationen in der Türkei rundher- rauhen Kante stieß sich der schwar- SCHACH - SPHINX aus ablehnen. ze König den Kopf?

Wer kein Problem damit hat, in der Lockungen traumseliger Gefilde Ukraine einen mit faschistischer Hil- fe herbeigeführten Regimewechsel (SB) ­ Gedanken können ermüdend als Akt der Befreiung zu feiern und sein, insbesondere wenn man auf durch die einseitige Parteinahme für verschlungenen Pfaden wandern die bewaffnete Opposition in Syrien muß, und Morpheus' Wiesen sind ja ein Blutbad ungekannten Ausmaßes so weich. Was spricht also dagegen, mitzuverantworten, der schreckt kurz anzuhalten und es sich in den auch nicht vor der faktischen Eta- Gefilden vergessenmachender Be- blierung einer vierten Diktatur in der haglichkeit gutgehen zu lassen. Se- Türkei zurück. Das Land und seine ligkeit überströmt einem dort, und Armee werden noch gebraucht, was für lange Augenblicke fällt der Streß für seine radikale Linke und die kur- der Getriebenheit von den geplagten dische Freiheitsbewegung nicht gilt. Schultern ab. Friede. Überquellende Benkö - Horowitz Wenn diese Akteure Front machen Phantasien. So ist es einst dem unga- New York 1968

Seite 2 www.schattenblick.de Mo, 12. Oktober 2015 Elektronische Zeitung Schattenblick

Auflösung des letzten SPORT / BOXEN / MELDUNG Sphinx­Rätsels:

Meister Bukic fiel sinnbildlich aus dem Sattel durch das grandiose Tur- Aufstieg aus dem tiefen Tal mopfer 1.Te1xe5+!! Dank der beiden olympischen Feuerrösser war der Kubrat Pulew trifft auf George Arias Turm nicht zu nehmen. Auf 1...Sd7xe5 wäre das Springermatt (SB) ­ Elf Monate nach seiner Nie- Hernandez zum Titelgewinn geführt 2.Sd5-f6# gefolgt und auf 1...d6xe5 derlage gegen Wladimir Klitschko hat, hält mit seinen Vorstellungen käme ein nicht minder reizvolles am 15. November 2014 in Hamburg nicht hinter dem Berg. Wie der Schlußbild zustande: 2.Sd5-f6+ kehrt Kubrat Pulew in den Ring zu- 73jährige erklärt, sei sein neuer Sd7xf6 2.Td1-d8# Blieb für Meister rück. Der bulgarische Schwerge- Schützling sehr talentiert, lasse je- Sibarevic nur noch 1...Lf8-e7, aber wichtler trifft am 17. Oktober in doch mitunter seinem Ego freien danach kam der weiße Turm erst Karlsruhe auf George Arias aus Bra- Lauf. Das werde er künftig nicht recht in Rage und zerpflügte die silien. Ursprünglich sollte dieser mehr zulassen: Er habe dem Boxer schwarze Stellung: 2.Te5xe7+ Ke8- Kampf bereits am 26. September unmißverständlich klargemacht, wer f8 3.Dh3-f5 Sd7-e5 4.Df5-f6 Th8-h7 über die Bühne gehen, doch sah sich der Boß ist. Man habe insbesondere 5.Te7-e8+! Kf8xe8 6.Df6-d8# Sauerland Event gezwungen, die ge- an der Defensive gearbeitet und da- samte Veranstaltung abzusagen, bei bereits deutliche Verbesserungen http://www.schattenblick.de/ nachdem mehrere Akteure wegen erzielt. Er hege keinen Zweifel, daß infopool/schach/schach/ Verletzungen ausgefallen waren. Ge- sich Kubrat Pulew mit den Allerbe- sph05624.html gen Klitschko hatte sich Pulew vier sten messen könne. Volltreffer eingehandelt, dessen letz- ter vom Sender ESPN zum K.o. des Dem fügte Promoter Kalle Sauerland Jahres gekürt wurde. Danach wech- hinzu, der Bulgare gehöre nach wie selte der 34jährige Bulgare zu Trai- vor zu den besten Schwergewicht- ner Ulli Wegner, der ihn wieder auf lern der Welt. Er habe gegen Klitsch- die Erfolgsspur zurückbringen soll. ko bravourös gekämpft und den Champion unter Druck gesetzt. Während Pulew 20 Siege und eine Wenngleich er verloren habe, werde Niederlage vorzuweisen hat, stehen seine Zeit wieder kommen, und mit für den 41 Jahre alten Arias 56 ge- Ulli Wegner in seiner Ecke habe man IPS-Inter Press Service wonnene und dreizehn verlorene volles Vertrauen, daß er sich eines Deutschland GmbH Auftritte zu Buche. Der Brasilianer Tages zum Weltmeister krönen kön- Kooperationspartner sollte keine Gefahr für den an Num- ne. [1] von Schattenblick mer acht der IBF-Rangliste geführ- ten Bulgaren darstellen, hat er doch Durch seine lange Pause hat Pulew IPS-Inter Press Service Deutsch- zwei seiner letzten drei Kämpfe ge- viel Zeit versäumt, sich wieder an land GmbH berichtet seit 30 Jah- ren über die Belange der Men- gen Denis Boitsow und im Juli ge- die Spitze der Rangliste voranzuar- schen in Afrika, Asien, Latein- gen verloren. beiten. Eine Revanche gegen amerika und Nahost. Schwerpunkt Klitschko wird er so schnell nicht der Nachrichtenagentur sind The- Der Kampf gegen Klitschko sei eine bekommen, da der Ukrainer zu- men der menschenwürdigen und wertvolle Lektion für ihn gewesen, nächst am 28. November seine we- nachhaltigen Entwicklung, der macht Pulew aus der Not eine Tu- gen einer Verletzung verschobene Völkerverständigung sowie der gend. Damals habe er sich nicht in- Pflichtverteidigung gegen Tyson internationalen Zusammen-arbeit tensiv genug vorbereitet und sei zu Fury nachholt und im Fall eines Sie- für eine 'faire Globalisierung'. selbstsicher gewesen. Seither wisse ges im kommenden Jahr auf den er, was einen Weltmeister ausmacht, amtierenden WBC-Weltmeister IPS-Inter Press Service und werde denselben Fehler nicht Deontay Wilder treffen soll. Dazwi- Deutschland GmbH Marienstr. 19/20, 10117 Berlin noch einmal machen, sondern einen schen wird Klitschko vermutlich ei- Telefon: 030 / 54 81 45 31, Neuanfang wagen. ne freiwillige Titelverteidigung ein- Fax: 030 / 54 82 26 25 schieben und sich dafür sicher einen E-Mail: [email protected] Ulli Wegner, der unter anderem Mar- halbwegs namhaften, aber nicht all- Internet: www.ipsnews.de kus Beyer, Sven Ottke, Arthur Abra- zu gefährlichen Kontrahenten aus- ham, Marco Huck und Joan Pablo suchen.

Mo, 12. Oktober 2015 www.schattenblick.de Seite 3 Elektronische Zeitung Schattenblick

Davon abgesehen hatte Pulew den Körpermaßen und seinen boxeri- Trainingsverletzung des Puertorica- Weltmeister zwar vor das Problem schen Fähigkeiten her durchaus in ners abgesagt worden. Bei ihrem er- gestellt, dessen Jab recht erfolgreich der Lage, die allermeisten Konkur- sten Aufeinandertreffen, zu dem es zu stören, dabei aber seine Deckung renten vor Probleme zu stellen. Um im Juni 2014 in Grosny gekommen für den gefährlichen linken Haken Tyson Fury, Alexander Powetkin war, hatte sich der Usbeke den va- Klitschkos geöffnet, der ihn damit oder Bryant Jennings zu besiegen, kanten Titel gesichert. Tschagajew bereits in der ersten Runde zweimal bedarf es jedoch nicht nur einer Ver- wird voraussichtlich erst einmal ab- auf die Bretter schickte. Auch in der besserung der Defensive, sondern warten, bis Oquendo auskuriert ist Folge gelang es dem Bulgaren nicht, insbesondere einer reibungsarmen und der Kampf nachgeholt werden diese fatale Lücke in seiner Abwehr Umsetzung der taktischen Vorstel- kann. Darüber dürfte wohl einige zu schließen, so daß er nach insge- lungen Ulli Wegners, die wahr- Zeit ins Land gehen, was jedoch für samt vier Niederschlägen schließlich scheinlich erst im Zuge einer länge- Kubrat Pulew insofern keine Rolle in der fünften Runde am Ende war. ren Zusammenarbeit reifen wird. spielt, als er sich ohnehin mit einigen Da der Ukrainer um die Gefährlich- gewonnenen Aufbaukämpfen erst keit dieses Gegners wußte, ging er Statt einen Rückkampf gegen Wladi- wieder an prominenter Stelle posi- ungewöhnlich aggressiv zu Werke mir Klitschko oder eine nicht minder tionieren muß. und zeigte sich dabei so überlegen, riskante Herausforderung Deontay daß Pulews Erklärung, er habe da- Wilders aufs Korn zu nehmen, könn- mals einen winzigen Fehler gemacht, te Kubrat Pulew natürlich versuchen, Anmerkungen: den Tatsachen nicht standhält. Ruslan Tschagajew den regulären Ti- tel der WBA abzujagen. Bei diesem [1] http://espn.go.com/boxing/sto- Ulli Wegner ist zweifellos in der La- Verband ist Klitschko amtierender ry/_/id/13829305/-ku- ge, mit Pulews Stärken und Schwä- Superchampion und rangiert damit brat-pulev-returning-ring-11-month- chen bestmöglich umzugehen, doch eine Etage über dem in Hamburg le- lay kann auch er keine Wunder wirken benden Usbeken, der dennoch kei- und überragende Nehmerqualitäten nesfalls eine leichte Beute für Pulew, [2] http://www.boxingnews24.- oder eine beträchtlich gesteigerte aber doch ein weniger gefährlicher com/2015/10/kubrat-pulev-vs- Schlagwirkung aus dem Hut zau- Weltmeister wäre, dessen Gürtel der george-arias-on-october-17th/#- bern. Um es mit Gegnern wie Bulgare anpeilen könnte. [2] more-200110 Klitschko oder Wilder aufzunehmen, bedarf es mehr als eines guten Jabs, Ruslan Tschagajews für den 17. Ok- http://www.schattenblick.de/ über den der Bulgare zweifellos ver- tober in geplante Revanche ge- infopool/sport/boxen/ fügt. Dieser ist andererseits von den gen ist wegen einer sbxm1815.html

BUCH / SACHBUCH / REZENSION Lars Schall

Mordanschlag 9/11 Grüner Kolonialismus in Honduras Eine kriminalistische Recherche zu Finanzen, Öl und Drogen Land Grabbing im Namen des Klimaschutzes und die Verteidigung der Commons Schild­Verlag, Elbingen, 2011 335 Seiten von Magdalena Heuwieser ISBN: 97838694013

(SB) ­ Wo auch immer Menschen aus bereits im Titel ihres Buchs "Grüner Das Eldorado der heutigen Zeit sich ihrem angestammten Lebensraum Kolonialismus in Honduras" auf eine global zuspitzender planetarer Kri- vertrieben werden, mildert es den er- Fortschreibung der jahrhundertelan- sen lockt nicht mit goldglänzendem littenen Verlust nicht, wenn dies in gen Kolonialzeit, der Lateinamerika Metall, sondern mit CO2-Zertifika- der Absicht geschieht, Klima, Wald, ausgesetzt war und in der Vertreibung ten, Verschmutzungsrechten, Gut- Trinkwasser oder seltene Arten nicht einmal die schlimmste Form schriften für Aufforstungs- und Wal- schützen zu wollen. So ist es folge- der Unterwerfung indigener Gemein- derhaltungsmaßnahmen und anderen richtig, wenn Magdalena Heuwieser schaften darstellte, rekurriert. "grünen" Mitteln und Methoden des

Seite 4 www.schattenblick.de Mo, 12. Oktober 2015 Elektronische Zeitung Schattenblick modernen Ablaßhandels. Die Erde gierte Aktivistin ist und sich der "de- wird, dann wird der im Holz enthal- erwärmt sich als Folge der vermehr- kolonialen Aktionsforschung als tene Kohlenstoff auf natürliche Wei- ten Verbrennung fossiler Energieträ- Methode" (S. 26) bedient. Heuwie- se "gespeichert", gewissermaßen der ger, aber anstatt daß die Hauptver- ser erhebt ganz bewußt keinen An- angedrohten Verbrennung vorenthal- antwortlichen für diese Entwicklung spruch auf Objektivität, wie er übli- ten und trägt somit nicht als Emittent endlich damit aufhören, können sie cherweise in der Wissenschaft vor- von treibhausgaswirksamem Koh- sich davon freikaufen und weiterma- geschützt wird, sondern beruft sich lenstoffdioxid (CO2) zur Erderwär- chen wie bisher. Hinzu kommt, daß auf die in den 1980er Jahren in La- mung bei. Wird darüber hinaus nicht das stets nach Anlagemöglichkeiten teinamerika entstandene "partizipa- nur die Entwaldung gestoppt, son- suchende global fluktuierende Fi- tive Aktionsforschung". dern Wald aufgeforstet, würde das nanzkapital versucht, sich durch die der Atmosphäre sogar CO2 entzie- verschiedenen Formen der "Inwert- Was das bedeutet, läßt sich an einer hen. Für diese "Dienstleistung" am setzung und Finanzialisierung der von "drei Fallstudien zu Green Grab- Ökosystem Erde sollen die Wald- Natur" (S. 20) unter dem Vorwand bing" (S. 113) verdeutlichen. Dabei schützer finanziell belohnt werden, des Klimaschutzes Entlastung zu ergreift Heuwieser von Anfang an so daß sie einen Anreiz haben, den verschaffen und damit die immanen- Partei für die Schwächsten der Ge- Wald zu bewahren, nachhaltig zu be- te Krise der kapitalistischen Produk- sellschaft, die Indigenen, und ver- wirtschaften und aufzuforsten. tionsweise zu kompensieren. Nicht sucht gar nicht erst, in vermeintlicher nur Kriege, auch Naturkatastrophen Objektivität deren Interesse am Er- Das im Jahr 2005 von Papua-Neu- stellen ein attraktives Geschäftsmo- halt ihres angestammten Lebens- guinea und Costa Rica in die interna- dell der Ökonomie dar, die sich im- raums gegen das Profitinteresse des tionale Klimaschutzdebatte einge- mer häufiger grün ummäntelt. Finanzkapitals oder wohlhabender brachte REDD-Konzept will sozusa- honduranischer Akteure, die letztlich gen den Kapitalismus mit seinen ei- Diese Entwicklung entfaltet in allen die Vertreibungen zu verantworten genen Waffen schlagen. Indem Ländern des Südens mehr oder we- haben, abzuwägen. Kapitel 5.3 be- Waldschutz profitabel gemacht wird, niger deutlich ihr destruktives Poten- faßt sich mit REDD+, einem Kon- soll die Profitabilität der Waldrodung tial. Die österreichische Wissen- zept, über das bei den aktuellen Ver- ausgehebelt werden. In dieser Rech- schaftlerin und Aktivistin Magdale- handlungen über einen internationa- nung wird jedoch eine Größe unter- na Heuwieser zeigt am Beispiel len Klimaschutzvertrag, den die in- schlagen, nämlich die der Indigenen. Honduras detailliert auf, wie Vertrei- ternationale Staatengemeinschaft im Sie werden in beiden Fällen vertrie- bung, das heißt "Land Grabbing im Dezember in Paris beschließen will, ben - die "grüne" Variante des immer Namen des Klimaschutzes", abläuft, diskutiert wird und das neben den gleichen Kolonialismus. welche Interessen sich dabei wem Clean Development Mechanisms gegenüber durchsetzen und wie In- (CDM), auf die Heuwieser ebenfalls Bevor im Rahmen von REDD+-Ver- digene versuchen, ihre traditionelle ausführlich eingeht, an Bedeutung trägen Wald als schützenswert aner- Eigentumsform der "Commons" gewinnen dürfte. kannt wird, muß zunächst einmal ein (Gemeingüter) gegen den dominan- Bedrohungsszenarium aufgebaut ten Einfluß der privaten Aneignung REDD+ ist ein typisches Akronym werden. Man muß annehmen (oder zu verteidigen. Dabei muß es dem "grüner" Technokratensprache und zumindest so tun, als nähme man an), österreichischen Verlag ProMedia bedeutet "Reducing emissions from daß der Wald, den man bewahren positiv angerechnet werden, daß er deforestation and forest degradation und für den man Gutschriften ein- in seiner "edition kritische for- and the role of conservation, su- heimsen will, gefährdet ist. Nun le- schung" dieses auf eine Diplomar- stainable management of forests and ben aber die Indigenen in Honduras beit gegründete Buch in sein Ver- enhancement of forest carbon stocks traditionell in Wäldern. Sie betreiben lagsprogramm aufgenommen und in developing countries". Selbst die dort Subsistenzwirtschaft, bei der sie dem jubelgrünen Wirtschaftsmodell deutsche Übersetzung - "Reduzie- - selbstverständlich - auch Holz ein- eine wichtige Kritik entgegengesetzt rung von Emissionen aus Entwal- sammeln und verbrennen. Das hat hat. dung und Waldschädigung sowie die bisher ganz gut geklappt. Honduras Rolle des Waldschutzes, der nach- wäre längst ein kahler Landstrich, Obgleich das Werk sehr faktenreich haltigen Waldbewirtschaftung und verhielte es sich anders. Subsistenz- ist, liest es sich spannender als typi- des Ausbaus des Kohlenstoffspei- wirtschaft und Nachhaltigkeit sind in sche landeskundliche Abhandlun- chers Wald in Entwicklungsländern" vielerlei Hinsicht deckungsgleich. gen. Das ist vor allem darauf zurück- - bedarf der Erläuterung. zuführen, daß die Autorin nicht nur Dennoch wird von Regierung, Wirt- empirische Wissenschaft betreibt, Die Idee dahinter: Wenn Wald in schaft, Entwicklungsorganisationen sondern erklärtermaßen auch enga- Entwicklungsländern geschützt und internationalen NGOs der Ein

Mo, 12. Oktober 2015 www.schattenblick.de Seite 5 Elektronische Zeitung Schattenblick druck erweckt, daß in Honduras Alles in allem zieht Heuwieser ein zepts wiedergegeben wird. Somit wie auch anderen Ländern ausge- gemischtes Fazit zu REDD+, indem bietet diese exemplarische Studie rechnet die Indigenen für die Wald- sie schreibt: reichlich Anhaltspunkte, um aktuel- verluste verantwortlich sind. Nach- le klimapolitische Vorschläge und dem sich nun alle auf dieses Feind- "Dass Finanzmarktakteure und Konzepte dahingehend abzuklopfen, bild eingeschossen haben, gibt es, private Großgrundbesitzer*innen wer am Ende den Dienst leistet. abgesehen von den Indigenen gewinnen, ist relativ eindeutig. Wird Denn es sind ja niemals die Wälder selbst, kaum jemanden, der auf die REDD+ jedoch auch Waldschutz (oder andere Ökosysteme), die Perversion dieser Bezichtigung fördern, einen Beitrag zum Klima­ Dienstleistungen verrichten, sondern aufmerksam macht. Heuwieser wandel darstellen und indigene Völ­ stets die Menschen, die in und von zählt zu den Ausnahmen. Sie ker in ihren Rechten stärken? Die dem Wald leben. Dazu Heuwieser: schreibt: "Während die lebensnot- Antwort ist: Möglicherweise ja, doch wendige Verwendung von Feuer- nur, wenn wirklich effektiv Abhol­ "In der Praxis werden die Gemein­ holz und Subsistenzlandwirtschaft zung verhindert würde, wenn bin­ den meist nur dann in diese Projek­ der indigenen bäuerlichen Bevöl- dende globale Reduktionsziele fest­ te eingebunden, wenn ihre Inklusion kerung als höchst klimafeindlich gelegt und eingehalten würden, wenn den Kapitalinteressen dient: um Ar­ dargestellt wird, werden beispiels- die eingesparten Emissionen nicht beitsplätze für die Baustelle zu weise der Bau von Shopping-Cen- durch vermehrten Treibhausgasaus­ schaffen, Widerstände zu zerstreuen, tern, die wachsende Automobilität, stoß im Globalen Norden kompen­ moderne Manager des 'Naturkapi­ steigender Fleischkonsum oder die siert würden, wenn die Kompensati­ tals' zu generieren oder neue Produ­ exzessive Verwendung von Klima- onszahlungen vom Markt abgekop­ zenten und Konsumenten für den anlagen nicht hinterfragt, sondern pelt wären, wenn indigene Landrech­ Markt zu schaffen." als 'moderne Entwicklung' weiter te tatsächlich gewährleistet und das (S. 180) vorangetrieben." (S. 150) Recht auf FPIC respektiert würden, wenn traditionelle Waldnutzung an­ Das Buch verdeutlicht aber auch, daß Auch der langjährige Direktor von erkannt und wenn diese nicht durch die Green Economy "noch keines- WWF International, Claude Martin, 'grüne' Managementlogiken ver­ falls hegemonial" ist. Sie folgt je- macht in seinem Buch "Endspiel - drängt würde." doch der Akkumulationslogik des al- Wie wir das Schicksal der tropischen (S. 171/172) ten, "braunen" Modells des Extrakti- Regenwälder noch wenden können" vismus. Heuwieser spricht unter Be- (2015), das zugleich als "neuer Be- Mit dem Kürzel FPIC (Free Prior and rufung auf Ulrich Brand und Markus richt an den Club of Rome" heraus- Informed Consent, z. Dt.: freiwillig Wissen (2013) von einem "Greening gegeben wurde, nicht die Lebens- vorab und in Kenntnis der Sachlage des alten, finanzdominerten Regi- und Wirtschaftsweise der Indigenen, gegebene Zustimmung) wird be- mes". (S. 181) Wobei die "grünen" sondern die Umwandlung des Wal- schrieben, was in einer demokrati- Klimastrategien und Energiepoliti- des in agroindustrielle Flächen, Ur- schen Gesellschaft eigentlich selbst- ken "die für den traditionellen Kolo- banisierung und Holzwirtschaft als verständlich sein sollte, woran es nialismus typische Gewaltsamkeit Hauptfaktoren für Waldverluste ver- aber allzu häufig nicht nur in Hondu- und Aneignung der Reichtümer" mit antwortlich. ras mangelt. Nämlich daß die Men- sich bringen. (S. 180) schen, in deren Lebensraum und Le- Erst aufgrund des Drucks von indi- bensweise beispielsweise durch den Unser Resümee: Fachlich fundiert, genen Gemeinschaften und Nicht- Bau eines Staudamms eingegriffen aufs angenehmste parteilich und al- regierungsorganisationen seien im werden soll, nicht genötigt sein soll- ternative Produktionsformen und REDD-Prozeß von der Weltbank ten, ständig über sämtliche Bedro- Lebensentwürfe nicht aussparend ist und verschiedenen UN-Institutio- hungen seitens der Administration "Grüner Kapitalismus in Honduras" nen "safeguards" - Schutzmaßnah- informiert zu bleiben, sondern daß eine empfehlenswerte Begleitlektü- men - für Indigene ausgearbeitet diese von sich aus auf die Menschen re zum Klimawandeldiskurs, ebenso worden, berichtet Heuwieser. (S. zugeht, von Anfang an alle Karten wie zu der unverzichtbaren, jedoch 152) Für deren Einhaltung müssen auf den Tisch legt und um die Zu- viel zu selten geführten gesell- die Betroffenen kämpfen, und die stimmung der Betroffenen zu einem schaftskritischen Debatte. Regierung kommt ihnen vermut- Projekt bittet. lich nur deshalb entgegen, weil http://www.schattenblick.de/ Honduras andernfalls Gefahr läuft, Der Grüne Kolonialismus hat viele infopool/buch/sachbuch/ von der internationalen REDD-Fi- Gesichter, wie hier an einem der von busar646.html nanzierung ausgeschlossen zu wer- Heuwieser näher untersuchten Bei- den. spiele in Gestalt des REDD-Kon-

Seite 6 www.schattenblick.de Mo, 12. Oktober 2015 Elektronische Zeitung Schattenblick

MUSIK / VERANSTALTUNGEN / JAZZ & LIEDER & POP-ROCK

Kulturcafé Komm du ­ November 2015 Konzertabend mit der Band Fräulein Frey & Co und dem Duo Laterne an

Singer­Songwriter, Jazz und Pop

Freitag, 27. November 2015, 20.00 bis 22.00 Uhr im Kulturcafé Komm du

Eintritt frei / Hutspende

Aufstehen, vom Zu- rückblicken und Nach-Vorne-Schauen erzählen. Im Komm du wird die Band von Dirk Groß an der Leadgitarre unter- stützt.

Besetzung: Steffi Böhnke (Gesang) Fabian Strübing (Gitarre) Die Sängerin und Songwriterin Dirk Groß (Gitarre, Ukulele) 'Fräulein Frey' Michael Meinheit Foto: © by Chris Manteufel / (Schlagzeug / Percussion) www.kueste­kreativ.de Über Fräulein Frey & Co Das Komm du lädt ein zu einem Laterne an Konzertabend am Freitag, den 2014 ist das Geburtsjahr von Fräu- 27.11.2015, 20.00 bis 22.00 Uhr: Die Sängerin Ines Maria Eberlein lein Frey, so der Künstlername der und die Gitarristin Luise Determann Sängerin und Songwriterin, die mit Es spielen die Hamburger Band präsentieren spannungsreiche Ver- bürgerlichem Namen Steffi Böhnke "Fräulein Frey & Co" und das sionen bekannter Jazzstandards und heißt. "Musik und Sprache sind mei- Duo "Laterne an". Popsongs sowie Lieder aus eigener ne Flügel. Sie tragen mich wohin ich Feder mit souligen Einflüssen. Ihre will, verbinden mein Herz mit mei- Fräulein Frey & Co reflektierten, deutschen Texte beste- nem Verstand. Das ist für mich Frei- chen neben nachdenklicheren Passa- heit." Das Fräulein war so frei und "Musik und Sprache sind meine Flü- gen auch durch sympathisch-humo- nannte sich Frey. gel. Sie tragen mich wohin ich will, ristische Ausflüge. verbinden mein Herz mit meinem Die Songs schreibt Steffi Böhnke Verstand. Das ist für mich Freiheit", Besetzung: zusammen mit dem engen Freund sagt Steffi Böhnke, die 2014 zusam- Ines Maria Eberlein (Gesang) Fabian Strübing, Gitarrist und Song- men mit Fabian Strübing und Nor- Luise Determann (Gitarre) writer aus Hamburg. Seit Juni 2014 man Schleicher die Band "Fräulein komplettiert Norman Schleicher an Frey & Co" ins Leben rief. Facetten- Das Konzert im Kulturcafé Komm den Drums das Projekt. Zusammen reiche Stimme, akustische Gitarren du beginnt um 20.00 Uhr. sind sie Fräulein Frey & Co. Live und Jazzbesen-Beats treffen auf Platzreservierungen unterstützen abwechselnd befreun- deutsche Texte, die von der Suche per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder dete Musiker die Band an der Lead- nach dem Glück, vom Fallen und E-Mail: [email protected] gitarre.

Mo, 12. Oktober 2015 www.schattenblick.de Seite 7 Elektronische Zeitung Schattenblick

Die Musik von Fräulein Frey & Co lädt zum Zuhören ein. Eine facetten- reiche, authentische Stimme, akusti- sche Gitarren und Jazzbesen-Beats treffen auf deutsche Texte, die von der Suche nach dem Glück, vom Fal- len und Aufstehen, vom Zurück- blicken und Nach-Vorne-Schauen er- zählen.

Seit Gründung des Projektes im Frühjahr 2014 konnte man der Mu- sikerin und ihrer Band bereits in di- versen Locations und Veranstaltun- gen in Hamburg und Norddeutsch- land lauschen. Nach ihrem Live- Auftritt in der Sendung "Energy Ne- wcomer Contest" bei Radio Energy Hamburg im November 2014 wur- den sie zur Band des Monats ge- wählt. Die Gitarristin Luise Determann und Das Kulturcafé Komm du die Hamburger Sängerin Ines Maria in Hamburg-Harburg: Im Juli 2015 veröffentlicht Fräulein Eberlein sind das Duo "Laterne an" Kunst trifft Genuss Frey & Co ihr erstes Musikvideo Foto: © by Catharina Eberlein zum Song "Am Ziel meiner Reise" - Hier vereinen sich die Frische der Küche einer melancholisch schönen Liebes- nimalistischen Besetzung mit ge- mit dem Feuer der Künstler und einem erklärung an ihr Hamburg. Die erste schmackvollen Versionen bekannter Hauch von Nostalgie EP soll Ende 2015 folgen. Jazzstandards und Popsongs auf. Das Komm du in Harburg ist vor allem Ebenfalls zum ersten Mal wird Ines eines: Ein Ort für Kunst und Künstler. Ob Live Musik, Literatur, Theater oder Tanz, Weitere Informationen: Maria Eberlein Lieder aus eigener aber auch Pantomime oder Puppenthea- Feder präsentieren. Hierbei darf man ter - hier haben sie ihren Platz. Nicht zu Fräulein Frey & Co ­ Homepage: sich auf Vokalpop mit Einflüssen aus vergessen die Maler, Fotografen und Ob- http://www.fraeulein-frey.de dem Soul freuen. Die Songwriterin jektkünstler - ihnen gehören die Wände verbindet ihre reflektierten, deut- des Cafés für regelmäßig wechselnde Fräulein Frey & Co ­ schen Texte auf charmante und träu- Ausstellungen. zum Reinhören: merische Weise mit der Musik und https://soundcloud.com/fraeulein- besticht neben nachdenklicheren Britta Barthel und Mensen Chu geben frey/sets/fr-ulein-frey Passagen auch durch sympathisch, mit ihrem Kulturcafé der Kunst eine humoristische Ausflüge. Bühne und Raum. Mit der eigenen Er- fahrung als Künstler und Eindrücken aus Fräulein Frey & Co ­ Am Ziel mei­ einigen Jahren Leben in der Kulturme- ner Reise (offizielles Musikvideo): Die Kompositionen von Luise Deter- tropole London im Gepäck, haben sie https://www.youtube.com/wat- mann bewegen sich zwischen Jazz sich bewusst für den rauen und ungemein ch?v=KVuXLfj-sBk und Popmusik und ziehen den Hörer liebenswerten Stadtteil Harburg ent- mit ihren bildhaften und romanti- schieden. Für Künstler und Kulturfreun- schen Texten in ihren Bann. Im Song de, für hungrige und durstige Gäste gibt "Hovercraft" nimmt die Gitarristin es im Komm du exzellente Kaffeespe- Über das Duo Laterne an den Hörer mit auf ein Luftkissen- zialitäten, täglich wechselnden frischen boot, fliegt über das Meer und lässt Mittagstisch, hausgemachten Kuchen, In vielerlei Hinsicht stellt der Kon- sich von der Liebe davon tragen. warme Speisen, Salate und viele Lecke- reien während der Veranstaltungen und zertabend am 27. November 2015 vor allem jede Menge Raum und Zeit ... ein Debüt dar. Zum ersten Mal for- http://www.schattenblick.de/ matieren sich die Hamburger Sänge- infopool/musik/veranst/ Das Komm du ist geöffnet von Mon- rin Ines Maria Eberlein und die Gi- jazz1944.html tag bis Freitag 7:30 bis 17:00 Uhr, tarristin Luise Determann zum Duo lied1668.html Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr und Laterne an und warten in dieser mi- pop­5055.html an Eventabenden open end.

Seite 8 www.schattenblick.de Mo, 12. Oktober 2015 Elektronische Zeitung Schattenblick

Näheres unter: Das Komm du lädt ein zu einer Le- "Einst, um eine Mittnacht..." http://www.komm-du.de sung am Donnerstag, den Zu den Geschichten der Edgar http://www.facebook.com/KommDu 26.11.2015, 20.00 bis 22.00 Uhr: Allan Poe-Lesereihe des Hambur- ger Horrortheaters Kontakt: Kulturcafé Komm du Hamburger Horrortheater Buxtehuder Straße 13 "Einst, um eine Mittnacht..." - Der rote Tod Als die Pest im Land wütet, zieht 21073 Hamburg Schauergeschichten von Edgar Allan Poe sich Prinz Prospero mit seinem Ge- E-Mail: [email protected] folge in eine Trutzburg zurück und Telefon: 040 / 57 22 89 52 Gordon L. Schmitz, der Leiter des Hamburger Horrortheaters, liest ei- lebt dort sorgenlos, während draußen Komm du­Eventmanagement: nige der atmosphärisch dichtesten die Menschen dahinsiechen. Als der Telefon: 04837/90 26 98 Geschichten des Großmeisters der Monarch eines Tages einen Masken- E-Mail: [email protected] amerikanischen Schauerliteratur: ball gibt, erscheint ein Gast in den "Der Rote Tod", "Hopp-Frosch", Gewändern eines Pestkranken - doch http://www.schattenblick.de/info­ "Das schwatzende Herz" und "Der niemand wird diesem roten Tod ent- pool/bildkult/veranst/bktr0697.html Untergang des Hauses Usher". Wäh- kommen können. rend draußen die Pest tobt, feiert Prinz Prospero sorgenlos in seiner Hopp­Frosch Trutzburg einen Maskenball - als ein Ein grausamer König lässt sich von VERANSTALTUNGEN Gast in den Gewändern des "roten seinem verkrüppelten, zwergen- Todes" erscheint. Ein grausamer Kö- wüchsigen Hofnarren, den er voller nig lässt sich von seinem verkrüppel- Spott nur "Hopp-Frosch" nennt, bei ten Hofnarren beraten, wie er selbst der Planung eines ausgefallenen Kulturcafé Komm du ­ ein Kostümfest gestalten soll. Da Maskenfestes beraten - aber nicht, November 2015 sieht der Gedemütigte die Chance ohne ihn vor seinem Kabinett und zur Flucht - und zur Rache. Schwar- der schönen Tripetta zu demütigen. "Einst, um eine Mittnacht..." - ze Geschichten vom Feinsten ... Da sieht Hopp-Frosch die Möglich- Geschichten von Edgar Allan Poe keit zur Flucht - und der Rache... Gordon L. Schmitz, Weitere Informationen: Theaterproduzent und Leiter des Das schwatzende Herz Ein junger Mann ermordet seinen Hamburger Horrortheaters, liest Das Hamburger Horrortheater ­ einige der schauerlichsten, Vermieter. Doch als die Polizei nach Homepage: dem Getöteten sucht, wird der Täter atmosphärisch dichtesten http://www.tumblety.de Geschichten des Großmeisters der übermütig und führt die Beamten in das Zimmer, unter dessen Dielen er amerikanischen Horrorliteratur. Die Lesung im Kulturcafé Komm du die Leiche versteckt hat. Plötzlich beginnt um 20.00 Uhr. Do., 26.11.2015, 20.00 bis 22.00 Uhr vernimmt er ein Geräusch ... das Platzreservierungen per Telefon: 040 Eintritt frei / Hutspende Herz des Alten! / 57 22 89 52 oder E-Mail: komm- [email protected] Der Untergang des Hauses Usher Aufgewühlt durch den dringlichen Brief seines Jugendfreundes, des nervlich stark überreizten Roderick Usher, eilt der Erzähler zu dessen Anwesen, einem öden, gespensti- schen Gemäuer. Kurz darauf stirbt die Zwillingsschwester des Gastge- bers, Lady Madeline, und wird im Keller des Hauses aufgebahrt und begraben. Oder? Gordon L. Schmitz ­ Theaterprodu­ zent und Leiter des Hamburger Hor­ http://www.schattenblick.de/ rortheaters infopool/bildkult/veranst/ Foto: © by Grit Richter, Logo des bkle3551.html Horrortheaters: © by Hamburger Horrortheater

Mo, 12. Oktober 2015 www.schattenblick.de Seite 9 Elektronische Zeitung Schattenblick

______I n h a l t______Ausgabe 1613 / Montag, den 12. Oktober 2015____

POLITIK - KOMMENTAR Stufenleiter der Eskalation gegen Linke Seite 1 SCHACH-SPHINX Lockungen traumseliger Gefilde Seite 2 SPORT - BOXEN Aufstieg aus dem tiefen Tal Seite 3 BUCH - SACHBUCH Magdalena Heuwieser - Grüner Kolonialismus in Honduras Seite 4 MUSIK - VERANSTALTUNGEN Doppelkonzert mit "Fräulein Frey & Co" und "Laterne an" ... 'Komm du', 27.11.2015 Seite 7 VERANSTALTUNGEN "Einst, um eine Mittnacht..." - Edgar Allan Poe-Lesung 26.11.2015 Seite 9 DIENSTE - WETTER Und morgen, den 12. Oktober 2015 Seite 10

DIENSTE / WETTER / AUSSICHTEN

Und morgen, den 12. Oktober 2015 +++ Vorhersage für den 12.10.2015 bis zum 13.10.2015 +++

Sonne, Wolken quergeteilt, prägen heut' das Himmelstuch. Jean-Luc liest, für den nichts eilt, noch im Bett ein gutes Buch.

© 2015 by Schattenblick

IMPRESSUM Elektronische Zeitung Schattenblick

Diensteanbieter: MA-Verlag Helmut Barthel, e.K. Verantwortlicher Ansprechpartner: Helmut Barthel, Dorfstraße 41, 25795 Stelle-Wittenwurth Elektronische Postadresse: [email protected] Telefonnummer: 04837/90 26 98 Registergericht: Amtsgericht Pinneberg / HRA 1221 ME Journalistisch-redaktionelle Verantwortung (V.i.S.d.P.): Helmut Barthel, Dorfstraße 41, 25795 Stelle-Wittenwurth Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Helmut Barthel, Dorfstraße 41, 25795 Stelle-Wittenwurth ISSN 2190-6963 Urheberschutz und Nutzung: Der Urheber räumt Ihnen ganz konkret das Nutzungsrecht ein, sich eine private Kopie für persönliche Zwecke anzufertigen. Nicht berechtigt sind Sie dagegen, die Materialien zu verändern und / oder weiter zu geben oder gar selbst zu veröffentlichen. Nachdruck und Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, liegen die Urheberrechte für Bild und Text bei: Helmut Barthel Haftung: Die Inhalte dieses Newsletters wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Bei der Wiedergabe und Verarbeitung der publizierten Informationen können jedoch Fehler nie mit hundertprozentiger Sicherheit ausgeschlossen werden.

Seite 1 0 www.schattenblick.de Mo, 12. Oktober 2015