Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1893

14.3.1893 Kezrrgs-Pinrke : Am Platze nwnatlich 60 kr., Anzeigen werden billigst nach Tarif berechnet. auswärts, mit täglicherPostverjendung viertel¬ Jedes solide Annoneen - Bureau nimmt jährlich 2 fl. 60 kr. Aufträge entgegen. Dienstag Kr. 60. ^7M7Ms. Mochentialender: Montag 13 . RosinaM. Dienstag 14. Mathilde. Mittwoch 15. Longinus. Donners¬ tag 16. Heribert. Freitag 17. -h Gertraud . Samstag 18. f Eduard K. Sonntag 19 Joseph L.-P. Gesandte Graf Dönhoff wurde zum Vorsitzenden Zur Tagesgrschichte. gewählt. Die eigentlichen Berathungen beginnen GeKerrrrch-Mnasr «. am 14. März. — Der „Reichsanzeiger" macht Die Finanzcommission des Herrenhauses, aufmerksam, dass mit dem1. April in allen Bun¬ welche in der Regel schon während der Debatte desstaaten die gleichzeitige und gleichmäßige An¬ des Abgeordnetenhauses die Berathung des Budgets nahme der neuen Zeitbestimmung erfolgen wird. beginnt, hielt Samstag eine Sitzung ab und erledigte Der Reichskanzler habe die Bundesregierungen an¬ bereits den größten Theil des Staatsvoranschlages gewiesen. dahin zu wirken, dass alle öffentlichen für 1893. Sämmtliche Positionen wurden nach Uhren am 1. April morgens die neue Zeit denBeschlüssen dcsAbgeordnetenhauses angenommen. zeigen. Weitläufige Debatten fanden in der Commission Italien. nicht statt. Die Berathung ist bis zum Etat des Auf dem Programme der ans Anlass der Bckerbauministeriumsgediehen, über welchen eben silbernen Hochzeit des italienischen Königs¬ noch das Abgeordnetenhausverhandelt. Die Com¬ paares, sowie zu Ehren der hohen Gäste zu mission wird demnach kurz nach dem Abschluss: veranstaltenden Festlichkeiten befinden sich: Ein der Debatte des Abgeordnetenhausesin der Lage historischer Festzug, an dem sich alle Provinzen sein, dem Plenum des Herrenhauses den Bericht Italiens betheiligen werden; ein großes Turnier vorzulegen. Es unterliegt hienach keinem Zweifel, unter Theilnahme des Herzogs von Aosta und dass das Budget noch vor dem Ablaufe des drei¬ des Grasen von Turin ; ein großer Empfang im monatlichen Provisoriums fertiggestellt sein wird. Quirinal; eine Gala-Theatervorstellung, bei welcher In Wien fand vorgestern eine Versammlung Verdi's „Falstaff" aufgeführt werden soll; ferner des Centralverbandes der Hausherrenvereine Wiens Illuminierung des Forum Romanum» des Co¬ statt. Die antisemitische Versammlung nahm eine losseums, des Palastes u. s. w. — Der Entwurf Resolution an, der zufolge jeder Verkehr mit dem eines Gesetzes über die Neuordnuug desZettel¬ Bürgermeister Dr. Prix als abgebrochen zu be¬ bankwesens, welchen die Regierung an einem trachten sei. — In Brünn hielten vorgestern die der nächsten Tage der Kammer vorzulegen beab¬ Jungczechen eine Versammlung ab, welcher die sichtigt, enthält folgende Hauptbestimmungen:1)Das Abgeordneten Gregr, Massaryk, Kramarz und Notenausgaberecht wird den bestehenden drei An¬ andere Jungczechen und die Croaten Bianchini stalten auf 20 Jahre gewährt. 2) Der Noten¬ und Laginja beiwohnten. Abg. Tucek erklärte, umlauf darf das Vierfache des eingezahlten Actien- der deutsche Anstrich Mährens müsse von der capitals nickt überschreiten. 3) Die Notenumlaufs- jungczechischen Flut abgewaschen werden. Gregr Steuer wird auf ein Percent herabgesetzt. 4) Die sprach über das Staatsrecht und stellte Ungarn Verwendung eines Theils des Reingewinnes bleibt als Beispiel auf; er betheuerte, die Czechen wollen zur Amortisierung bereits früher erlittener Ver¬ friedlich und zwar mit den Deutschen in Frieden luste bestimmt. 5) Die Herstellung der Bank¬ leben. noten übernimmt der Staat, welcher jeder der drei Ausgabebanken die ihr zustehende Menge aushän¬ Die internationaleSanitätsconferenz ist digt. 6) Das Maximum der Circulation ist auf vm 11. ds. Nachmittag in im Gebäude 1080 Millionen festgesetzt, die sich wie folgt vcr- des Staatsministeriums eröfinet worden. Staats¬ theilen: Die Banca d'Jtalia , welche ein eiuge- minister Metzsch hob in der Eröffnungsrede die zahltes Actieneapital vsn 210 Millionen besitzen Bedeutung der Confcrenz hervor. Der preußische wird, erhält 840 Millionen, die Banca di Napoli deren Capital 48 Millionen beträgt 192 und die und Gewerbekammer in Roveredo für das Jahr 1893 Banca di Sicilia mit 12 Millionen Capital 48 die Bestätigung ertheilt. Millionen . Zunächst wird die Regierung eine Verlängerung des Notenausgaberechts der bestehen¬ Aus Stadt und Zand. den Zettelbanken , welches Ende März erlischt, (Promotion .) Gestern wurde an der hiesigen wahrscheinlich auf weitere 3 — 4 Monate , bean¬ Universität Herr Friedrich Huber aus Spital in tragen , um dem Parlament die zur Durchberathung Kärnten zum Doctor der Rechte promoviert. des wichtigen Gesetzentwurfs nöthige Zeit zu ge¬ (Gemeinderaths -Sitzung .) Heute Nachmittag währen . Ausgeschossen von dieser Vergünstigung um 4 Uhr findet im Rathhaussaale eine öffentliche bleibt die Banca Romana , über deren Misswirt¬ Gemeinderaths -Sitzung statt , bei welcher nach¬ schaft so unerbauliche Dinge zu Tage gekommen stehende Gegenstände zur Verhandlung kommen: sind , doch hat sich die Regierung bereits in öffent¬ 1. Anträge des Baucomito 's (Aufstellung von licher Kammersitzung verpflichtet , für die Noten Annoncenhäuschen in den Straßen , Vergebung derselben , deren Betrag das gesetzlich zulässige des Fleischbanlzubaues ) . 2 . Anträge des Theater- Maximum weit übersteigt , aufzukommen . Mit der Comitö 's (Vergebung des Theaters für 1893 — 94 .) Einlösung ist die Nationalbank betraut worden. 3 . Rechnungsabschluss der Leihanstalt für 1892. 4 . Anträge des Finanz - und Wassercomitä 's, Die Grenzwache, die bisher unter dem Fi¬ betreffend die Remuneration für Altmann . 5 . Wahl nanzministerium stand , ist jetzt dem Kriegsmi¬ der Commission für Ueberprüfung der Wählerliste nisterium unterstellt worden und gehört somit und Ergänzung der Taxcommission . 6 . Personalien. fortan zum stehenden Heere . Diese Maßregel war 7 . Ehegesuche. seit Jahren vorbereitet und namentlich durch eine (Notaren -Collcgium .) Bei der am 12 . ds. hier gründliche Erneuerung des Officierscorps der Grenz¬ abgehaltenen Versamuilung des Collegiums der wache eingeleitet worden . Früher wurden solche k. k. Notare von Deutschtirol und Vorarlberg fand Officiere dorthin versetzt , die sich in ihrem Truppen- zuerst die Wahl der Funktionäre für die k. k. theile unmöglich gemacht hatten ; zu Befehlshabern Notariatskammer auf weitere 3 Jahre statt . Es der Grenzwachbrigaden nahm man Stabsofficiere, wurden wieder gewählt die k. k. Notare : Dr . Alois die im praktischen Dienste nicht mehr zu verwerten Knoll als Präsident , Dr .Hechenberger , Dr . v. Menz,. waren . Das ist jetzt alles anders geworden . Mit Dr . Lechthaler , Dr . v. Preu , Dr . v. Riccabonr der Verbesserung des Officierscorps hielt auch und v. Mörz als Kammermitglieder , dann C .. die bessere , kriegsgemäße Ausbildung der Truppe Kathrein , K . Mittermayr und Dr . Wassermann gleichen Schritt , so dass Russland jetzt eine treff¬ als Ersatzmitglieder . Die übrige Tagesordnung, lich geschulte Grenztruppe besitzt. Zum Jnspector nahm die Berathung über die von der h. Regie¬ der Grenzwache ist statt des bisherigen „ Civil- rung wegen Einführung des Grundbuchs in Tirol Generals " ein sehr tüchtiger Officier ernannt gestellien Fragen in Anspruch , welche Fragen einer worden , General -Lieutenant Swinjin war bisher sehr eingehenden und vielseitigen Besprechung Befehlshaber der Artillerie des Gardecorps . General unterzogen wurden . Bezüglich des Legalisierungs¬ Swinjin , der jetzt 61 Jahre alt ist , zeichnete sich zwangs für Grundbuchsurkunden wurde derselbe im türkischen Kriege durch Tapferkeit aus . Er wohl absolut für nothwendig erkannt , wenn das ist ein rauher , entschlossener , durchaus lauterer Cha¬ Grundbuch den Zweck eines öffentlichen Buches rakter , was für seine jetzige Stellung von beson¬ erfüllen sollte ; die Versammlung sprach jedoch derer Wichtigkeit ist . Denn wenn sich auch die ihre vollste Bereitwilligkeit aus ihrerseits keine Verhältnisse in der Grenzwache bedeutend gebessert Opfer zu scheuen , wodurch der Bevölkerung Er¬ haben , so kommen doch noch häufig Fälle von leichterungen gewährt und Kosten erspart werden; Bestechungen vor . General Swinjin befehligt eine namentlich erklärten sich die Herren k. k. Notare ansehnliche Macht , im Frieden etwa 30 .000 Mann, bereit , die Legalisierung der Unterschriften auf 26 Brigaden , deren jede durchschuittlich 1000 Urkunden bis 100 fl . gebürenstei zu machen , da Mann und 400 Pferde stark ist . Wie ferner es sich herausgestellt hat , dass das Legalisierungs- gemeldet wird , soll eine Vermehrung der Grenz¬ Erleichterungsgesetz vom 5 . Juni 1890 keine wirk¬ wache bevorstehen. liche Erleichterung gebracht hat . Die Debatten waren sehr animirt und dauerte die Sitzung bis Hof- und Perfonat -Nachrichlen. 725 Uhr Nachmittag. Der Handelsminister hat der Wiederwahl des (Kunstverein für Tirol und Vorarlberg .) Peter C o f l e r zum Präsidenten und dcs Dr. Bei der in der Generalversammlung am 11 . ds . statt¬ Franz P r o b i z e r zum Viccpräsidcnten der Handels¬ gefundenen Verlosung der Kunstwerke sind folgende Gewinnste auf die nachbenanntenMitglieder ent¬ 5. Handzeichnungvon Jakob Altmutter (1746— fallen: Treffer Nr. 1 „Genrebild" von Rudolf 1817), deren Original sich gleichfalls im Fer¬ Oberstolz— Johann Bapt. Leone in Feldkirch; dinandeum befindet: Unterhandlung Andreas Nr. 2 „Winter in Oetz" von Frau Deininger- Hofer's mit einem französischen General. Arnhard (Geschenk der Künstlerin an den Verein.) (Katholisches Casino.) Der vorige Woche ab¬ — Josef Zampedri in Mils ; Nr. 3 „Abend" gesagte Vortrag des Hochw. P.Nisins über Hervdes von FrauDeininger-Arnhard (Geschenk der Künst¬ des Großen letzte Tage und über das Jahr lerin an denVerein)— Maria von Kink inJnnsöruck; seines Todes findet Mittwoch den 15. ds. im Nr. 4 „Morgenstimmung am Inn bei Stans " von Liedertafelsaale statt. Edmund von Wörndle (Geschenk des Künstlers (Plenarversammlungdes Studcntcnunter- an den Verein) — Josef Stapf-Ruedl in Inns¬ stntzungsvercins der drei weltlichen Facultäten.) bruck; Nr. 5 „Alpe in Südtirol" von L. von Samstag den 11. ds. 2 Uhr nachmittags fand Neupaner — Franz Bauer juni in Innsbruck; eine außerordentliche Plenar-Versammlung des Nr. 6 „Wolfgangsee mit Rosengarten bei Ober¬ Studentenunterstützungsvereins der drei weltlichen bozen" vonL. von Neupaner— Gottfried Mühl Facultäten statt. Nach Begrüßung Sr . Magni» egger in Feldkirch; Nr. 7 „Christus am Oelberg" ficenz Prof. Dr. Senhofers durch das Präsidium von Wilhelm von Wörndle — Franz Hohen- Vorstand-Stellvertreter Drd. jur. Jakob Köllen- aner in Innsbruck; Nr. 8 „Frau Hütt" von sperger erhielt sUid. med. Alfred Embacher zum Wilhelm von Wörndle— Reinhold von Gasteiger ersten Punkte der Tagesordnung(Entscheidung in Innsbruck; Nr. 9 „Aschenbrödl" von Wilhelm über die betreffs Einflussnahme des akademischen von Wörndle— Eduard von Grebmer in Bruneck; Senates auf den Verein vorliegenden Punkte) das Nr. 10 „Pifferaro" Studie von Schretter — Wort. Nach einigen einleitenden Worten bean¬ Joseph Ritter von Wörtz in Matrei; Nr. 11 tragte er folgende Resolution; „Die Plenarver¬ „Tambourinschlägerin" Studie von Schretter— sammlung des Studentenunterstützungsvereins der Ernst Unterberger in Innsbruck; Nr. 12 „Kin¬ drei weltl. Facultäten erklärt hiemit, die derselben derfest" nach Ludwig Knaus — Friedrich Maurer behufs Einflussnahme eines hohen Senates auf in Innsbruck; Nr. 13 „Tanzstunde" nach Vautier den Verein zur Entscheidung vorliegenden Punkte — Ferdinand Lechner in Stumm; Nr. 14 „Die nicht annehmen zn können, da die Verhältnisse heil. Familie" nach Ittenbach— Hermann Uffen- der Vereines einen solchen Einfluss nicht er¬ heimer in Innsbruck; Nr. 15 „Rio de Janeiro" heischen. Die Plenarversammlung ist durch¬ nach Eduard Hildebrandt— Otto Hämmerte in drungen von dem hohen Wert der Sympathie und Dor-birn; Nr. 16 „Marzaro" nach Eduard Antheilnahme eines hohen Senates an dem Unter- Hildebrand— Albrecht von Felsburg in Inns¬ stützungswesen der hiesigen Universität, zugleich bruck; Nr. 17 „Pergamon" nach Christian Wilberg aber auch der festen Üeberzeugung, dass volle* — Max Stern in Innsbruck; Nr. 18 „Per¬ Handlungsfreiheitinnerhalb der von den Sta¬ gamon" nach Christian Wilberg — Franz tuten gezeichneten Grenzen der Studentenschaft Steger's Witwe in Bruneck. Die Treffer 12—18 gewahrt bleiben muss." Diese Resolution wurde sind Chromolichtdruckbildernach Originalien in einstimmig angenommen. Zum zweiten Punkt der königl. National-Galerie zu , Treffer der Tagesordnung sprach «tud. msd. Jos. Huber 8 ist eine Pastellzeichnung, während die übrigen und stellte folgenden Antrag: „Der Ausschuss Gewinnste Original-Oelgemälde sind. Als Ver¬ wird beauftragt, in Ausführung des Beschlusses einsgabe erhalten die Mitglieder die 2. Serie der der Plenarversammlung vom 12. Nov. 1892 be¬ „Publication von tirolischenu. vorarlberg'schen treffend die Abänderung des § 4 der Statuten, Kunstwerken aus alter und neuer Zeit", 5 Blätter die diesem Beschlnffe entsprechende Fassung des Lichtdrucke nämlich: 1. Wohnhaus zu Dornbirn neuen 8 4 zu formulieren und die durch diese (17. Jahrhundert), Originalaufnahmeder k. k. Aenderung nothwendig gewordene Neutextierung Staatsgewerbeschule in Innsbruck; 2. Wohnhaus in den übrigen Paragraphen (§16 und § 21), zu Oetz(16 Jahrhundert), ebenfalls Originalauf¬ sowie die Namensänderung des Vereins vorzu¬ nahme der Staatsgewerbeschule; 3. Frescofragment nehmen und ohne weiteres der Vereinsbehörde von dem bei der Ueberschwemmung im I . 1892 zur Genehmigung vorzulegen." Nach lebhafter zerstörter Welsbergcr Bildstöckl(Schule des Michael Debatte wurde der Antrag mit 134 gegen 107 Pacher), nach einer Handzeichnung im Ferdinan¬ Stimmen abgelehnt. Um 3V4 Uhr schloss der Vor¬ deum; 4. Handzeichnung von I . L. Lampi sitzende die Versammlung. (1751—1830) Maria Himmelfahrt darstellend; (Arbeitcr-Unterstützungsvcreinvon St. Niko¬ Das Original befindet sich im Ferdinandeum. laus und Hölting.) Sonntag vormittags fand 4

Nach einer in der Burgkapelle v»n Büchsenhausen für Deutsch -Südtirol beendigt . Gegen das Grund¬ gelesenen Messe die Versammlung der Mitglieder buch sprach in Lienz Pfarrer Ploner von Ober¬ dieses schon seit 36 vollen Jahren segensreich lienz , für dasselbe sprachen Bezirksrichter R . v. wirkenden Vereines für das erste Halbjahr 1893 Falfer und Bürgermeister Siegwart (Lienz) statt . Dieselbe war zahlreich besucht und nahm Bezirksrichter Dr . Larcher (Sillian ) vertrat die einen in jeder Weise zufriedenstellenden Ausgang. Idee , dass das Verfachbuch verbesserungsfähig sei, Herr A . v . Zimmeter , Landesbuchhalter i. R . als erklärte aber doch, dass , wenn die nöthigen Er¬ Vorstand und Herr Frz . Mayr , Baumeister, leichterungen gewährt würden , das Grundbuch waren anwesend . Es wurde an den früheren vorzuziehen wäre . Für ein erleichtertes Grund¬ Vorschriften nichts Wesentliches abgeändert ; ein buch stimmten 16 von den 24 anwesenden Ver¬ durch wohlthätige Spenden und Mitgliederbeiträge trauensmännern . Einstimmig wurden Erleichter¬ zu Stande gekommenes Capital von 8044 st. ungen betreffs Verhandlung der Servituten im 75 kr. constatiert und zugleich dessen möglichste Grundbuch verlangt . Ferner wurde gewünscht, Schonung im Bcreinsinteresse lebhaft betont . Der dass unter gewissen Cauteln die Beglaubigung vorjährige an 82 Invaliden und Kranken ver¬ der Unterschriften durch je zwei beeidete Ver¬ abfolgte Unstützungsbeitrag belief sich auf 652 st. trauensmänner vorgenommen werden könne. 80 kr. Die Neuwahl des Ausschusses er¬ (Aufgehobenes ' Vieheinfuhr -Verbot .) Die gab das bisherige Resultat , nur dass statt der niederösterreichische Statthalterei hat die aus Anlass Herren Josef Mair (Staarl ) und Frz . Pradler die der vermutheteu Einschleppung von Maul - und Herren Josef Mair (Grießer ) und Peter Vögele Klauenseuche in Niederösterreich durch Tiroler eintraten . Dem seiner Zeit von Hrn . Ritter von Nutzrinder verfügten Verkehrsbeschränkungen mit Alpenburg gegründeten humanitären Vereine , der lebenden Klauenthieren aus den politischen Be¬ so viele mannigfachen Gefahren ausgesetzte Zim¬ zirken Brixen , Bruneck , Kitzbühel , Kufstein und merleute , Maurer , Steinsprenger , Taglöhner rc. Schwaz wieder außer Kraft gesetzt. nach Möglichkeit im Falle der Verunglückung oder Arbeitsunfähigkeit mit täglich 20 , resp . 10 kr. Ans aller Welt. unterstützt , ist gewiss allseitige Theilnahme der¬ (Deutscher Schulvercin .) Die Vereinsleitung jenigen zu wünschen , denen des Lebens Güter in hat infolge Einladung des Stadirathes in Teplitz den Schoß gefallen sind oder welche sonstigen den Beschluss gefasst , die diesjährige Hauptver¬ Sinn für Wohlthun ihr eigen nennen . — st. sammlung zu den Pfingstfeiertagen in Teplitz ab¬ 1Sanitätswochenbericht( .) In der Woche vom zuhalten , und ist hiebei vorläufig folgendes Pro¬ 5 . bis 11 . ds . wurden im Gemeindegebiete Inns¬ gramm in Aussicht genommen : Pfingstsonntag bruck folgende infectiöse Erkrankungsfälle amtlich nachmittags Ausflug nach Eichwald , abends ge¬ gemeldet : An Scharlach 2 , an Diphtheritis , Keuch¬ sellige Zusammenkunft . Pfingstmontag 10 Uhr husten und Rothlauf je 1. Todesfall an infek¬ vormittags Hauptversammlung ; abends Commers. tiösen Krankheiten kam keiner vor . Die Gesammt- Dienstag Ausflug nach Aussig , Frühschoppen da¬ todesfälle der Woche betrugen 11 , darunter ein selbst , dann Fahrt auf der Elbe nach Tctschen. Kind im ersten Lebensjahr. An die Ortsgruppen ergeht unter einem die Ein¬ (Zum Killenbau aus dem Saggcn .) Die ladung , die Wahl der Delegierten ehestens vor- Villa , für welche bereits der Grund ausgehoben zunehmen und das Wahlresultat der Vereiuskanzlei wird , lässt Hr . Zambra jun — nicht Hr . Zam- zur Anzeige zu bringen. boni jan ., wie es in der gestrigen Nummer hieß - - (Sklbststelluug .) Der ehemalige Bezirksrichter erbauen. und Reichsraths -Abgeordnete Johann Nedella , der (Aus MÄhlau .) Das von den Fabriksbesitzern bekanntlich strafgerichtlich verfolgt wird , stellte sich Frz . Baur 's Söhne käuflich erworbene ehemalige am 11 . ds . nachm , dem Landesgerichte Troppau. Thaler 'sche Müllerei -Anwesen wird derzeit zu (Eine österreichische Ausstellung in Zürich .) Wohnungen für Arbeiter -Familien umgebaut. Der Wiener Kunstgewerbeverein hielt vor einigen (Von Baumkirchen ) Seit 3 Sonntagen wird Tagen eine Versammlung , in welcher der Director von einer Dilettanten Gesellschaft im Gasthause des k. k. Handelsministeriums , Hofrath v . Scala, „zum Schindl " das biblische Schaustück : „ Josef darauf hinwies , dass es sich angesichts des ein¬ und seine Brüder " mit dem Schlusstableau : „ Das getretenen Zollkrieges zwischen der Schweiz und flammende Opfer im Heiligthum " , zur Aufführung Frankreich in hohem Maße empfehlen würde , so gebracht. rasch als möglich eine gediegene Ausstellung (Die Gruudbuch -Euguöte ) hat am 11. ds. österreichischer Kunstgewerbe in Zürich zu veran¬ mit den Verhandlungen in Lienz ihre Aufgabe stalten , um denselben ein neues Absatzgebiet zu schaffen . Die Angelegenheit wurde einstimmig als zeichneten Cavaliere durch einen schlesischeuMagnaten dringlich bezeichnet und dem Ausschüsse zur so¬ gekommen sein, dem einige dieser Herren iu einem fortigen Berathung und Antragstellung an die hocheleganten Hotel zu Hannover beim Spiele Plenarversammlung zugewiesen. durch betrügerische Manipulationen 27 .006 Mark (Aus München ) 9. März wird berichtet : In bar und namhafte Beträge auf Wechsel abge¬ althergebrachter Weise fand heute unter Musik nommen hatten . Der Gerupfte , der gemerkt , dass und Gesang und urfeuchter Fröhlichkeit die be¬ man unehrlich gespielt , erstattete die Anzeige beim rühmte Salvatorprobe der Schmederer Brauerei Staatsanwalt. statt . In den nächsten zehn Tagen wird dann (Cholera -Kosten .) Die Kosten , welche die Cho¬ auf dem Nockheiberg das ursprüngliche Treiben lera im Jahre 1892 dem Hamburger S » ,t ver¬ der Massenvertilgung folgen ; während dieser Zeit ursacht hat , belaufen sich ans rund 4,500 .000 Mk. wird man keinen richtigen Münchener nachmittags (Eine Bärenjagd ) im Weichbild einer Fabrik¬ daheim finden. stadt ist gewiss eine Seltenheit , hat aber am 9 . ds. (Ein entsetzliches Verbrechen ) wurde vorgestern doch in Basel stattgefunden und endigte damit, in Salmdorf bei Riem an der München -Simbacher dass eine mächtige Bärin , der Stolz des Zoolo¬ Eisenbahnlinie verübt . Um Mitternacht erscholl gischen Gartens und die Freude des Publikums, plötzlich der Ruf „Feuer " ; in einem etwas abseits zugleich Mutter zweier noch unerzogener Kinder, vom Dorfe gelegenen Anwesen , welches eine Witwe, tobt niedergestreckt wurde . Das Thier hatte , eine namens Anna Reitersberger , mit ihren drei 14- Nachlässigkeit der den Zwinger reparierenden Hand¬ bis 23jährigen Töchtern bewohnte , brannte es. werker benützend , mit seiner Jugend die düstere Das Haus war verschlossen . Da sich trotz der Behausung verlassen und sich den Garten etwas Rufe und Schläge an die Thünn niemand im besehen , ohne auch nur einem einzigen Thiere Hause rührte , wurde die Thüre eingebrochen; etwas zu leide zu thun ; dann erkletterte das man drang in das Schlafzimmer , wo sich ein schwere Geschöpf einen hohen Baum , wahrschein¬ entsetzlicher Anblick darbot . Blutüberströmt und lich um die Bahnhoffrage zu studieren und wurde mit dem Tode ringend , lagen die Witwe und die in dieser eidgenössischen Gesinnung von einer zwei ältesten Töchter in ihren Betten , während Kugel erreicht . Die trauernden Hinterlassenen das dritte Mädchen hinter einem Schrank zu¬ wurden ohne große Mühe in ihr altes Castell sammengebrochen gefunden wurde . Man brachte zurückgeführt. die Opfer rasch ans dem brennenden Hause zu (Neapel sehen und sterben .) lieber dieses ein m Nachbarn , wo sie bald darauf verschieden. Sprichwort erhält die „Deutsche Romanzeitung" Das Haus ist total niedergebrannt . Die vier eine Zuschrift , in der es heißt : „Schon im Jahre Personen , welche das Opfer eines so furchtbaren 1855 wurde ich auf der Reise in nach Verbrechens geworden sind , werden als sehr brave Neapel durch einen deutschen Maler aus Ham¬ Leute geschildert . Von dem oder den Mördern, burg , der lange in Neapel gelebt hatte , verhöhnt, welche in bestialischer Weise mit eine oder einem als ich den Ausdruck gebrauchte : „Neapel sehen Hammer ihren Opfern die Schläfen zertrümmert und sterben ! " Als im vorigen Jahre die „Augusta und dem jüngsten Mädchen auch noch den Brust¬ Victoria " auf der Rückreise von Egypten und Pa¬ korb eingeschlagen haben , hat man noch keine lästina Neapel besuchte , prangte iu vielen der Spur. Reise -Feuilletons das nun allgemein bekannte (Massenanklage gegen Aristokraten .) Die Wort : „Neapel sehen und sterben !" Und doch „VossischeZtg ." berichtet : Eine cause ee'lebre , die ist dieses Wort ein Falschwort , das auf folgende zum Theile in Berlin , zum Theile in Hannover Weise entstanden ist . Als Neapel in den dreißiger spielt und die gegenwärtig auf Ersuchen der Jahren dieses Jahrhunderts mit Gas beleuchtet Staatsanwaltschaft in Hannover die Berliner Straf¬ wurde , passte den Herren Lazzaroni nicht die behörde beschäftigt , bildet augenblich in der Berliner Helligkeit der Straßen zu ihrem nächtlichen Treiben. Sportwelt das Tagesgespräch . Es handelt sich Sie drehten daher nicht allein die Hähne ab, nämlich um eine Massenanklage gegen 45 Cavaliere warfen die Candelaber nieder , brachen Arme ab der leiden genannten Städte wegen Falschspielens, und schädigten auch die Leitung wiederholt und Wuchers und Schlepperei . Einige der Hauptan- erheblich . Kein Mittel der Polizei half dagegen, gcklagtcn sind bereits hinter Schloss und Riegel, jahrelang dauerte der Kampf . Endlich verfiel ein während es den Hauptschuldigen geglückt ist . nach findiger Kopf auf ein durchschlagendes Mittel, Amerika zu flüchten . Wie lange man sie daselbst man wandte sich an den beliebtesten Volksprediger, unbehelligt lassen wird , bleibt abzuwarten . An 's der von großem Einfluss auf die Masse » war. Tageslicht soll das betreffende Treiben der be- Dieser nahm in seinen nächsten Predigten die Gasbeleuchtung, als dem heiligen Josef geweiht, Sladttheater. in Schutz, und das half. Neapel erstrahlte in Heute (125. Abon.-Vorstell.) zum Benefice des glänzender Beleuchtung, denn jetzt sagte man in Frl . Helene v. Rienzi : „Medea ". Trauer¬ dieser Stadt, stolz auf deren Helle: Vedi Napoli spiel in 4 Aufzügen von Grillparzer. Anfang e poi Mori! Deutsch: Sieh Neapel und dann halb 8 Uhr. Mori ; letzteres ist ein kleiner unbeleuchteter Ort bei Neapel. Zu derselben Zeit muss ein senti¬ Morgen: „Die Cameliendame ". mentaler Deutscher aber schlechter Italiener, von Die vorgestrige Aufführung von Morre's aller¬ dieser Redensart in Neapel gehört haben und in liebstem Volksstück„'s Nullerl" hatte just kein später veröffentlichter Beschreibung hat er obiges sonntägliches Kleid an. wenigstens nicht im guten Wort übersetzt mit: „Sieh Neapel und dann stirb!" Sinne des Wortes. Sie schien eben nur aus dem Das würde aber italienisch heißen: Vedi Napoli Rohen gearbeitet und ließ einigermaßen die ord¬ e poi nuiori. nende Hand einer verständnisvollenund strammen (Die gesprungene Glocke.) Wie aus Rom Regie missen. Dies zeigte sich unter anderem darin, gemeldet wird, ist die älteste Glocke der Peters¬ dass man an verschiedenen Stellen das Gesprochene kirche, „Predica" genannt, gesprungen. nur allzudeutlich als das Echo des Souffleurs (Eine große Feuersbrnnst) zerstörte am 10.ds empfand und einzelne Darsteller der Versuchung abends in der nordamerikanischen Stadt Boston nicht widerstehen konnten, durch gewisse„Kraft¬ einen großen Theil des Geschäftsviertels, darunter proben" das Ensemble zu beeinträchtigen. Am befinden sich auch die Geschäftslocale der Singer- meisten entsprach Frl . S ey ffer t h, das der..Gabi" Nähmaschinen-Company, ein großes Hotel und mit sichtlicher Liebe sich annahm. Nicht unbe¬ andere große Geschäftshäuser, welche sämmtlich deutendes Talent zeigte Hr. Albert als „Quarz¬ ganz ausgebrannt sind. 3 Personen wurden ge- hirn" ; doch erfordern Stimme und Bewegungen tödtet und 30 verwundet; der Gesammtschadennoch viel Ausbildung. Hr. Wallner verdient wird auf 3 Millionen Dollars geschätzt. gewiss Anerkennung, obwohl er nicht verbergen konnte, dass er einen doppelten Kampf zu führen Meteorologische Keobachtmigen, an. der Universität. hatte: Den einen um die Worte, den anderen .5 gegen die Uebermacht seiner.carrikierenden Neigung. B £ S g ss*H,~ « Z g Das Benefice unseres verdienstvollen Kapell¬ -o u g bb %- §+ fl £7 *as5 3 5 § «-g « J-»SS , meisters Fr. Hofmann verschaffte uns einen g § 0 ?! Abend bei Hrn. Offenbach seligen Angedenkens— ?sc3 £ g- .s: o jSiJ* jag |I ZL v,r^s CTk Z rZ ßo die Operette „Blaubart ", hinter deren Ammen¬ 13. 2 nachm 712.4 + 15.8 91 SO 1 0 0.0 märchen- Versen und Spielreimen eine Satire 9abds. 711.3 +10 .« 92 LW 2 0 0.0 sich verbirgt, wie sie beißender weder Aristophanes 14. 7 früh 712 .6 + 5. 1 94 SW 2 3 0.0 noch Heine gebraucht haben, und die ohne Zweifel Mittlerer Barometerstand : 709mm. künstlerische Bedeutung erlangt hätte, würde sie Niedrigste Temperatur heute früh : + 5-04( -4.0 R.) sich auf einer sittlichen Grundlage aufbauen. Jene Höchste Temperatur gestern: +16 .0 ( 4“ 120 R* *) 0 — Windstille, 6 — Sturm , 10 — Orkan. m großen Geister sehen auch die lächerliche Seite ** 0 — ganz heiter, 3 — fast heiter, 5 — halb bewölkt, der Dinge, Offenbach siehtu ur diese; er betrachet 10 — ganz bewölkt. die ganze Welt nur unter einer, nämlich der ko¬ Wetterbericht der meteorologischen Anstalt in Sutirfi mischen Beleuchtung und gibt auf diese Weife nur am 13 März. unwahre Marionetten. Die Seenerie der Operette 1. Luftdruck:Minimum : 735 —740 über Schweden. ist von kaleidoskopartiger Abwechslung, die Musik „ ^l/axinrum: : 775 —770 über Sicilien. schönen, farbigen Seifenblasen vergleichbar. An 2. „ Minimum über England. der Vorstellung ist das frische Tempo zu rühmen; Prognose: Windrichtung : südlich, Bewölkung : wech¬ selnd, Niederschläge: keine wesentl., Temperatur : mild. vortrefflich löste das Orchester seine Ausgabe. Hr. Michel sang ausdrucksvoll, ohne übermäßig zu Effecten- und Wechsel-Coutse forcieren. Frl. Schwarz hatte vielleicht etwas Wien, am 13. März. mehr Ausgelassenheit, als eben nothwendig war. Einheitl .RenteB .-N . 98.90 Silber. Frl . Zimmer füllte ihren Platz recht gut aus. delro Silber 98.70 London . 121.15 Die übrigen Rollen bieten zu nennenswerten 4% Oest. Goldrente 117 .10 Ducaten . . . . 5.72 Leistungen nicht Gelegenheit. 6. 5% „ Notenrente 96.95 Napoleondor . . . 9.63 V2 Bank -Actien . . 988 .- lOOMarkdtsch. RW. 59 30 Credit-Actieu . . 341 .70 lOo ital. LireB.-R. 46.30 Eine Reihe von Opernvorstellungen, be¬ ginnend mit Ostermontag den3. April, steht, wi e icretts früher einmal angekündigt wurde, dem liche Vorlage Sr . Majestät dem Kaiser zu un¬ unstsinnigen Publicum Innsbrucks bevor. Man terbreiten. Nächste Sitzung morgen. nun wohl das Beste hievon erwarten, da der Di- Berlin, 13 . März. Die „Nordd. Allg.Ztg." ector dieses Unternehmens Richard Schmidtler, dementiert die Meldung römischer Blätter, der )er unserem Theaterpublicum aus der Zeit, als Kaiser werde auf der Romreise von Caprivi be¬ :r vor drei Jahren hier unter Blase! künstlerisch gleitet sein. thätig war, gewiss noch in bester Erinnerung steht, Berlin, 13 . März. Ein russisches Circulär — eifrig bemüht ist, ein gutes Ensemble als auch enthält die bekanute officielle Erklärung des Re¬ abwechslungsreiches Repertoir zu bieten. In einigen gierungsanzeigers, außerdem einige Auslassungen, Tagen werden wir in der Lage sein unseren Lesern worin Russland hervorhebt, der Berliner Vertrag Näheres hierüber zu berichten. entscheidet nicht die Frage, ob die Fürstenwürde in Bulgarien erblich sei. Russland protestiere Veremsnachrichtrn. gegen die Vorgänge in Bulgarien nicht nur als Vertragsmacht, soudern auch als die Macht, welche (Gewerkschaft der Kokzaröeiter von Lirok nnd Vor¬ arlberg ). Heute abends ^ 8 Uhr im kleinen Saale zum Bulgarien creierte. Russland kenne die bul¬ Mgold. Löwen " Zeichenunterricht. garische Regierung und ihre Mittel, werde sich (GrrtaMokogen -ßLu ^.) Morgen abends 8 Uhr Zu¬ nicht hineinmischen sondern abwarten. sammenkunft ' beim Riedl -Bürgerstraße. Dresden, 13 . März. In der interna¬ (MärrrrergelanKSverein Milten .) Heute 8 Uhr abends Chorprobe. tionalen Sanitäts -Conferenz legte der österreichische Delegirte Hengelmüller die Gründe Drahtnachrichten. zu einer internationalen Verständigung wegen Abwehr gegen die Cholera dar und schlug den des s'KraKtirachrlchie» KsrrelPl>uden;-M»rea«.) preußischen Gesandten in Dresden Grafen Dönhoff Wien, 13 . März. (Abgeordnetenhaus .) zum Vorsitzenden vor, was die Versammlung Das Abgeordnetenhaus nahm mit 123 gegen acccptierte. 97 Stimnren die bei Titel „Staatspferdezucht¬ , 13 . März. (Panamaprocess. wesen" eingestellte Ziffer der Regierung, sodann Nicole, Goyard, Madame, Cottu und Soinoury die Resolutionen und Petitionen an das Ackerbau¬ werden consrontiert. Soinoury sagt, er habe be¬ ministeriumu nach dem Berichte des Budgetaus- züglich Madame Cottu keinen Auftrag von Bour¬ schuffes den Voranschlag des Meliorationsfondes geois gehabt und sei kraft eigener Autorität vor¬ und Capitel „Oberster Rechnungshof, Pensions- gegangen. etat" an. Nächste Sitzung morgen. Paris, 13 . März. Kammer. In den Cou¬ Tr opp au , 13. März. Heute fand die Stich¬ loirs der Kammer herrscht lebhafre Bewegung. wahl für das durch den Tod des deutsch-nationalen Die Opposition glaubt au einen Sturz des Ca- Abgeordneten Fuß erledigte Reichsrathsmandat binets durch die Linke nicht, da nicht erwiesen statt. Bei derselben erhielt der Deutschnationale erscheint, sdass Ribot die Handlungsweise Soi- Pommer 625 und der Deutschliberale Demel nourys gekannt habe. Wegen Abwesenheit des 622 Stimmen. Die Entscheidung wird die morgen Justizministers Bourgeois wurden mehrere Jnter- stattfindende Wahl in der Handelskammer herbei¬ pellationsverhandlungen vertagt. Während der führen. (Bei der Wahl am 9. ds. wurden in der Unterbrechung der Sitzung wurde Ribot von einem Troppauer Handelskammer 16 Stimmen abgegeben, plötzlichen Unwohlsein befallen. Panamaprocess davon 12 für Demel und 4 für Pommer.) Unter großem Andrang und bei lebhafter Be¬ Budapest, 13 . März. Abgeordneten¬ wegung des Publicums wurden mehrere De¬ haus. Abg . Ugron unterbreitet einen Beschluss- putierte verhört; deren Aussagen sind belanglos. Antrag, welcher die Regierung anweist, die Ver¬ Der betreffsSoinoury hierauf vernommene Justiz¬ hältnisse zwischen Staat und Kirche auf Grund minister Bourgeois protestiert energisch gegen die der allgemeinen Freiheit zu regeln, die Organi¬ aus der Aussage der Madame Cottu hervor- sation eines Katholikencongreffesbinnen Jahres¬ Jnsinuationen, dementiert formell alle diesbezüg¬ frist zu bewerkstelligen und bis dahin weder ein lichen Verdächtigungen und bezeichnet dieselben Matrikengesetz noch eine Vorlage betreffs der Civil- als Infamie. Ehe einzubringen. Abg. Polonyi unterbreitet einen Paris, 13 . März. (Kammer .) Despecy in¬ Beschlussantrag, es sei die Regierung anzu¬ terpelliert wegen Madame Cottu. Bourgeois er¬ weisen, Verfügungen im Interesse des Jnsleben- klärt die Aussagen von Madame Cottu für falsch. tretens der Autonomie der Katholiken auf reprä¬ Die Kammer nimmt mit 297 gegen 228 Stim¬ sentativer Grundlage zu treffenu. eine diesbezüg¬ men folgende Tagesordnung an: Indem die Kam- mer entschlossen ist, der Justiz freien Lauf zu lassen, billigt sie die Erklärungen der Regierung und geht zur Tagesordnung über. London, 13 . März. (Unterhaus .) Die zweite Lesung der Homerule Bill wird von der Regierung bis nach Ostern verschoben. Italienische Belgrad, 13. März. Morgen finden in nahe¬ zu 40 Landbezirken und in zwei Städten Nach¬ wahlen statt . Vom Ausgang derselben wird Weine. eine wesentliche Verstärkung der Regierungsmehr¬ heit erwartet. Die Bekanntgabe des definitive« Wahlresultats erfolgt erst am Mittwoch. (zertvattelegrammeder Waguer'sche« Ztg.-Adm.) Wien, 14 . März. Der Sessionsabschnitt des Abgeordnetenhauses endigt am 24. ds. Die von mehreren Seiten gewünschte Nachsession Yino nero, findet nicht statt.— Der bekannte Hauptbelastungs¬ zeuge im Tisza Eszlarer Process, Moriz Scharf, die große Masche 40 ist in Amsterdam, wo er in einer Diamanten¬ Kr. schleiferei arbeitete, im Alter von 22 Jahren ge¬ Für die leere Flasche wird 8 kr» storben. rückbezahlt. Nach einer Berliner Meldung de§ „N. Wr. Tagbl." erklärte Caprivi gegenüber mehrere« Abgeordneten privatim, er sei zur Auflösung des Reichstages eutschlossen, wenn die Militär- Vorlage falle. — Dasselbe Blatt meldet aus Brünn den angeblich bevorstehenden Rücktritt des Feine, feurige Statthalters Löbl. Als sein Nachfolger soll an¬ geblich Handelsminister Bacquehem genannt werden. Verstarb?«» in Innsbruck. Malier Weine, Am >2. März. Richard Wagner, 2 I . alt, Fabrik- gasse Nr. L. — — Cresccnz Neger, Schlosscrsfrau, 68 I . alt, weiß , große Flasche 60 kr. Herzogfriedrichstraße Nr. 8. kleine „ 35 „ Verstorben» in Wille« Am II . März . Anton Federspiel, Witwer, Privat, roth, große Flasche 60 kr. 77 Jahre alt, Nierenleiden, Kamclitcrgasse Nr . 6. kleine „ 35 „ E!»e stzöiie ZiMlW 577 für 3 Zimmer, neu oder gut erhalten, wird zu kaufen gesucht. Anträge unter „Möbel" an die Expedition erbeten. 2156 Auch solchen, welche schon lange Jahre mit 'Uerbcluungsbeschwerben Gust.Preyer, zu kämpfen hatten, wird die kleine lesenswerthe Schrift zur Durchsicht'empfohlen. Leibende er¬ Keller und MuMiue: halten diese ftei zugesandt von Fritz Popps Ver- lagsanstalt in Heide(Schlesw.-Holst.) 3025-4j4 Jnnstraße Rr l nächst der Trinrnphpforte. ist ein schöner Laden, zu jedem Geschäft geeignet, «ns Maitermin zu vergeben. 2016—3j3 Me anerkannt besten Leder - Handschuhe

§ü Innsbruck für Damen und Herren bietet in großer Auswahl und zu billigen Preisen die Parfümerie - und Handschuh- Handlung A. Gritsch, 38 Wcrvia Gheresienstrcrßs 38 . 8876-50|89 SüdUige£Kfsar6ntrtiniuiv werden für ein Damenkleidermacher-Geschäft von heute an gesucht. Anmeldungen werden Maria Theresienstraße Nr. 8, Stöckl, entgegengenommen.KirichliWi! Mm! futjcfadjcn! Auch werden dortfelbst Lehrmädchen ausge¬ Verpachte! Verkaufe! ausverkaufe! nommen. 2038—2)2 Aess am See, Merrkirchen, WitterftT, Mühlbach, Mendorf! $u verkaufen Hierunter erste Gemischtwarenhandlungsposten, billige getragene Uniformstücke für Einjährig- vorzügliche Lauf - und 'Zugpferde , ein fast Freiwillige (Kaiserjäger). Wo? sagt die Ex¬ neuer vierzölliger, schwerer Frachtenwagen» pedition unter Nr. 2039. 212 Schlitten » Geschirre » Plachen » diverse Fuhrwerkzeuge und Utensilien , Stall- einrichtung , besonders Futterkörbe »eventuell Eine Wohnung Extraverkauf eines compl. Pinzgauer Boten- von 2 Zimmern, Küche und Kammer, vornaus, Fuhrwerkes . !2020—3)3 auf 1. April oder Mai, dann eine Wohnung mit einem Zimmer, Küche und Holzlege, rückwärts, Alle Anfragen zu richten an auf Maitermin in Mariahilf zu vermiethen. Näh. Ludwig Würger, Iekk a. S. unter Nr. 2062 in der Expedition. 3)2 2064 aiautrte Mmn 3u Mitzteu(trat, tu Mufti Mt in der Maria Theresienstraße sind mit ganzer wird im Mittelgebirge ein kleines Haus mit Pension zu vergeben. Näheres im Weißwaren¬ Garten oder eine Wohnung mit 6 bis 7 Zimmer. geschäft von Herrn Jörg, Anichstr. 1. 2j2 Adresse nebst Preisangabe zu hinterlegen in der Expedition unter „Mittelgebirge". 2057-3)2

gkülite Me Mljeriiifinden sofort dauernde, gutbezahlte Arbeit empfiehlt sich zur Anfertigung von Damen- bei der Kleidern . Dieselbe geht auch auf Stören. Kolingasse Nr. 6, 3. Stock. 2069-3)2 Marmorindustrie Rheineck, Avis « ! 259 bei St . Gallen (Schweiz.) 3)3 In einem belebten Orte Unterinnthals ist ein MM- Anzeige. Specerei- und Südfrüchtengeschäft wegen Abreise Jedes Quantum große steierische Eier, 4 Stück sofort abzulösen. Briefliche Anfragen sind unter 11 kr., so auch größte Auswahl von feinstem, „Rentabel Nr. 1000" an die Expeditiond. Bl. steirischen Geflügel bei 1996—4)4 zu richten. 2017—3)3 Steindorfer , Marktgraben 11 12

RMM -MGmjkigMW- An Kervn NttlaMilms. Med . Dr .Jos .Stolz Ueber freiwilliges Ansuchen des Andrä Norz von Innsbruck , Besitzers des Lerchenhofes in in Innsbruck. Miedes , werden dessen in Mieders gelegene Rea¬ Da durch den unbeugsamen Willen litäten , mit Ausnahme der bei der Hotelpension befindlichen Unbeweglichkeiten und des Maierhofes meines Freundes , mir seine Adresse sammt Zugehör , am Freitag den 17 . d. Mts. nicht angeben zu wollen unmöglich ist um 9 Uhr vormittags im daigen Amtszimmer meine Gratu ation brieflich auszu¬ Nr . 1 in 18 Partien einer pachtweisen öffentlichen Feilbietung auf die Dauer von 10 Jahre » unter¬ sprechen , so bitte ich selbe aus diesem zogen werden. Wege entgegen zu nehmen. Die übrigen Pachtversteigerungs -Bedingungeu liegen hiergerichts zur Einsicht auf und werden Ich sende die besten und innigsten vor der Feilbietung verlesen. Wünsche zum werten Namensfeste. K . k . Bezirksgericht Mieders, Auch ist mir so jeder Weg abgeschnitten, am 10 . März 1893 . 357 Cadrobbi. diese quälenden Mißverständnisse , die durch den Zweifel entstanden , einmal Brei, fiftöne ÜMnangen zu lösen . Sobald als , möglich ist mit je 3 Zimmern und Zugehör sind im Neubau gesonnen , ihr Domicil zu ändern, in der Bürgerstraße auf Maiternrin zu vermiethen. kille Näheres in der Expedition unter Nr . 2093 . 3j1 TieMMte in- Leiimerih. 14 . März 1893 . 2111

mit sehr guten Zeugnissen versehen , sucht Stelle Als lMMlßer Oer UuMeHt per sofort oder 1. April . Näheres Jnnstraße sucht ein verheirateter , tüchtiger Mann (nur mit Nr . 17 , zweiten Stock . ' 2115 — 211 einem 12jährigen Sohn ), im Lesen und Schreiben bewandert , und mit der Gas - und Wasserleitung, vertraut Stelle . Gute Zeugnisse können nach¬ Für tagsüber gewiesen werden . Näheres Jnnstraße Nr . 33, an Werktagen wird ein ordentliches Mädchen für zweiten Stock . ,.2094 — 3J1 Hausarbeit ' gesucht . Näheres Müllerstraße Nr . 22, ebenerdig . 2124 Gin Lehrling wird gegen Kost ausgenommen bei Maler W e n d l Eme goldene Jkfmnadit in Willen , Mentelgasse Nr . 10 . 2114 mit Kettchen und Kugel ist vorgestern verlöre« worden . Der Finder wird gebeten , selbe gegen Finderlohn Höttingergasse Nr . 6 , ersten Stock, Nn JIMÄn zu Mittlern. abzugeben . 2125 das auch Hausarbeit vrrichtet , wird bis 1 . April gesucht . Näheres unter Nr . 2128 in der Expedition. Seftt iüitipt Srfktiiifm.rf’ifie wünscht seine Stellung zu verändern . Näheres Zu netfcaufea ein GrniuMck unter Nr . 2126 in der Expedition. im Einfang nächst dem Tschurtschenthaler -Keller. Als Stubenmädchen Näheres unter Nr . 2129 in der Expedition . 2j1 oder Kindsmagd sucht ein Mädchen daS Deutsch 7Uhrmacher-Lehrliüg und Italienisch spricht , bis 1. April Stelle. von anständiger Familie wird sofort ausgenommen. Schmerlinggasse 6 , dritten Stock . 2143 Näheres unter Nr . 2118 in der Expedition. 13

Unsere beste und preiswertheste Toilettcseife ist:

Doering'sSeife mit der Eule. Ueberall käuflicha 30 kr. per Stück. Tiefbetrübt geben wir die traurige Schöner jugesdfrisches Nachricht, dass unsere liebe Gattin bezw. Teint, Aussehen, Mutter und Großmutter, Frau wird ebenso conservirt, wie auch bewirkt durch den täglichen Gebrauch der in Qualität unüber- trefslichen Doerings Seife. Llttnil8tznB.PkSrWr Diese Seife ist so mild, so rein, so streng neu¬ am 12. ds. um 9 Vs Uhr früh nach lan¬ tral. dass durch sie verhütet wird, was die soda¬ gem, schmerzlichen, mit großer Geduld haltigen. ätzscharfen Seifen Hervorrufen, nämlich: ertragenem Leiden und nach Empfang Röthen und Kupfern der Haut, vorzeitiges Er¬ der heil. Slerbsakramente im 63. Jahre schlaffen und Welken derselben, Brennen und selig im Herrn verschieden ist. Spannen nach dem Waschen, Beeinträchtigung Die Beerdigung erfolgt Dienstag den des Teints. 14. ds. 3 Uhr nachm, vom Trauerhause, Wer diese Erscheinungen resp. Nachtheile ver¬ Herzog Friedrichstraße8, aus auf dem meiden will, kaufe zu seiner Toilette Doerings städtischen Friedhofe. Seife mit der Eule , die beste Seife der Die hl. Seelenmessen werden Mittwoch Welt! den 15. d. M. um 6 Uhr früh in der Engros- Verkauf in Innsbruck beiÄl ois Epp und Stadtpfarre gelesen. 2121 Dom . Zambra. Generalvertretung A. M o t s ch und Eomp ., Wien I, Tie ticftrauerud AmerblitberM. Zugeck Nr . 3. 6865 U« Wo bezieht man einen feinen Fanariensänqer aus der mit l. und Ehrenpreisen Bprämiirten Züchtereia Stück8, 9, 10, 12, 15, 18, Fräulein sucht Stelle U21 M . und Nachnahme. 299 —4zi 1 Karl Ulrich , St . Andreasberg im Harz. in einem Laden oder Comptoir für sogleich oder Preisliste frei. 1.April bei bescheidenen Ansprüchen. Briefe unter AI. 8. 2119 an die Exped. erbeten. in Fläschchen von 45 Kreuzer an ist zu haben bei welche am Freitag Nachmittag einen fremden Simon Tschurtschenthaler. Regenschirm ans der Kirche mitgenommen, wird hiemit aufgefordert, selben bei der Pforte der Kleine FF. Franciseaner abzugeben, widrigenfalls man Eike MoimMg sie gerichtlich belangen wird. 2117 (Stöcklwohnung) Zimmer und Küche sogleich oder 1. April zu vermiethen. Näh. Restauration Haid, Anichstraße. 2122 Voranzeige. Unterrichtm „ Um Irrungen zu vermeiden, diene in allen weiblichen Handarbeiten, in Buchführung, unseren geehrten Kunden zur Kennt¬ Französischem und Englischen nach leichtfasslicher nis, dass die in der M. Theresien- Methode gründlich und billigst gelehrt. Briefe straße6 befindliche FMer'sche vormals unter 8. an die Exped. 2!20—3J1 Fosef Brußger'sche Tischlerei mit 1. Mai ©st tidjtlp ptHstria l. I . in die Dreiheiligenstraße Nr. 1 mit euipfehlenden Zeugnissen sucht Stelle in ein (Schererhaus) verlegt wird. besseres Gasthaus hier oder auswärts. Gefällige Achtungsvollst Offerte bittet man unter R. F. in der Exped. zu hinterlegen. 2133—2sl 2216 Witwe Försters Tischlerei. 14 iia klemm« Jkuemgat, Wohnung. «uch 3 Wohnungen enthaltend , mit ca . 3 Jauch Eine schöne , sonnige Wohnung von 4 Zimmern oder wenn gewünscht auch mehr Acker - u . Wies- mit Parqueten , Magdcabinet , lichter Küche , Closet, grnnd , 8 Waldtheilen , Alles im besten Stande, Balkon . 2 Kellern , ist auf 1. Mai Andreas Hofer¬ ist aus freier Hand zu verkaufen . Näheres bei straße s7 zu vermiethen . Näheres dortselbst im Johann Kästner in Arzl oder beim Schützenwirt dritten Stock . ..2139 — 6 ( 1 in Thaur . 2181 — 311 Eine feinere Köchin Eue «» mite Hödiia sucht bis 15 . April oder 1. Mai bei einer guten Herrschaft Stelle . Näh . unter Nr . 2142 in der mit verlässlichem Character , die alle Hausarbeit Expedition . .2 ( 1 versteht , wird auf 1. April gesucht . Näh . unter Nr . 2123 in der Exped . 3( 1 Wegen Platzmangel Sin otMUQcs WWi, billig zu verkaufen eine Garnitur , kleine Werth- welches kochen kann und die Hausarbeiten rein¬ heimer Kasse , Sturzuhr , elegante eiserne Bett¬ lich verrichtet , sucht sogleich oder bis 1. April stätten , Glasschrank , Bücherschrank , kleines Leder- Stelle . Näh . unter Nr . 2135 in ver Exped. sopha mit Sessel , alter Schreibtisch , Kindersessel, Kindertisch mit 2 Bänken , schöne Lustre , harte Berloren wurde Commode , Bettstatt mit Matratze , Gewehre , Hunds¬ stall , Springbrunnengitter rc. Näheres in der vorgestern eine silberne Damenuhr mit Kette . Der Expedition unter Nr . 2141 . ! 211 Finder wird ersucht , selbe gegen sehr guten Finder¬ lohn St . Nikolausgasse Nr . 12 im Bäckerladen abzugeben . 2127 Eine Malmverkstätte, am liebsten in Willen , wird zu miethen gesucht. Näh . Erlerstraße 5 im Laden . 2138 — 3 ( 1 Km Zimmer, mit oder ohne Wohnung findet ein Küche und Holzlege , sonnig und geräumig , ist in anständiger Herr billig in einer guten der Riesengasse 11 , vierten Stock , auf 1. April oder 1. Mai zu veriniethen . Näheres dortselbst Familie . Näh . unter Nr . 2136 in im ersten Stock 2148 der Exped . 6ii §chr Me MlpMji« sucht sogleich oder bis 1. April Stelle ; gierige Zü günstigsten Preisenauch in ein gutes Privathaus . Näh . Jnnrain 19, halte ich meine Auswahl von gestickten Vor¬ zweiten Stock vornaus . 2149 hängen aus Tüll und Musselin , gestickten Bändern , Einsätzen , Tauftüchern , Sack- An eine solide Dame tücheln rc. empfohlen . (Ausschußware wird ist ein sehr hübsch und bequem möbliertes Zimmer sofort oder später zu vermiethen . Näheres in der nicht geführt) Crescenx Vogt, Expedition unter Nr . 2147 . .,0 (1 Heilig Geiststraße 8 . 2137 -6s1 Z Itatitaat für ein Comptoir. Ein junger , solider Mann von anständiger Fa¬ Kar ledige leiheaetta milie , welcher mit gutem Erfolge die Handels¬ von gutem Charakter , die zuweilen auch etwas in schule oder Unterrealschule absolviert hat , eine der Küche und beim Bügeln aushelfen kann , wird gefällige Handschrift besitzt, wird als Practikant sogleich gesucht . Näheres unter Nr . 2144 in der ausgenommen bei Payr ST Sonvieo , Bank- Expedition. und Wechselgeschäft , Innsbruck , Erlerstr . 9. 3(1 15 Danksagung. Für die vielfachen Beweise ehrender Antheilnahme anlässlich der Krankheit, des Ablebens und der Beerdigung des Wohkgebornen Kervn Josef Wildgruber, R, R. S}aa!s6acRRa[!ttngs-lietRnuai)s-ieaniftni. P., erstatten geziemendsten Dank die Lrcruernden KinLerbliebenen. Innsbruck 13. März 1893. 2104

27 Wuvggvcrben 27. Alle NeuheiLe» für Frühjahr in Herren- und Knabenhüten in größter Aus¬ wahl eingetroffen. 2140— 3ji fJFeinste Zylinder .) SpecicüiLäLen in Touristenhüten mit Witdfedern. MMr Josefl, Für Kanzleien! sowie für alle Kelegenkeits -Keschenke, Ein intelligenter, junger Mann mit guter Hand¬ bietet dasI .Tiroler Specialitätengeschäft, schrift, in vollkommen rangirten Verhältnissen, Burggraben IS , die reichste Auswahl diversersucht in einem Bureau oder dergl. passende Be¬ Schmucksachen in echtem Gold, Silber und Oxid schäftigung. Gest. Zuschriften unter F. P. poste mit echten Tirolersteinen besetzt. Größte Auswahl restante Innsbruck erbeten. .2132—2J1 in Cravattennadeln, Uhrketten, Ringen, Brochen rc. Altes Gold und Silber wird in Tausch genommen oder gekauft. •Hochachtungsvoll 2154—5j1 Wegen Mangel an Watz •Basef Maier ,' billig zu verkaufen Eisenbettstatt, Waschkasten, Divan, Commodkästen, Nachtkastl, Schreibtisch, Doppelkasten, Sessel, Salontisch, Bettstatt, Feder¬ Zn kaufen gesucht einsätze, Haarmatratzen, eine Garnitur. Näheres ein gut erhaltenes Kupferwasserschaff od>r italie¬ unter Nr. 2146 in der Expedition. -,3j1 nische Kupferwasserkessel. Näheres Stiftgasse 5, zweiten Stock. 2157 Eine feine Köchin, gesetzten Alters, mit Jahreszeugniffeu, sucht so¬ De Nu- M Zizkhrri»gleich oder bis 1. April Stelle in einem feineren sucht Stelle. Näheres Schlossergasse 23, zweiten! Haus. Näheres Herzog Friedrichstraße10, zweiten Stock rechts. 2153 i Stock links. 2155—2j1 16 Hlnser Lager von

ist mit Vielen Neuheiten öesteus fortirt. 1429 SIS 8 . FreudenfelsAchtungsvollst & Co. ISS« illnitr . FreuMlen ^ einiiig ;, ßentrak -Hrgan zur Körderung des MremdenverKehresin Hesterreich, ist heute in Folge des sehr abwechslungs¬ reichen und hochinteressanten textlichen Inhaltes und der guten Illustrationen ein gern gesehenes und viel gelesenes Blatt . Wir bitten Jeden, der Interesse an unseren Alpenländern nimmt, sich eine Pr oben ummer zusenderr $u lassen oder die FEEBiBEI -ZElTUHö im Cafo oder Hotel zu verlangen. Alle besseren Cafes, Hotels und Gasthöfe halten die Zeitung. Abonnement: Für die Sommersaison fl. 5.50, für das ganze Jahr fl. 7.50 incl. der im Sommer wöchentlich erscheinenden illustr. Gratis -Beilage „Humoristische Blätter ". DW - Für die Herren Gastwirthe wegen der öfter im Blatte erscheinenden Fachartikel unentbehrlich. Central -Administration : Salzburg , Bergstraße L2 . 902—21J6 Neue Ma8eli8toSe, Zipfer Bier -Depot, „ Oxt'orde, .($ # *■Jrmrai « Vkr. 31 , "WU „ 8e ! raNvo1l8toLle, 1744 offeriert vorzügliches 6—4 „ Loden, „ Blousen, I90i-I6j3 Bayerisch-Bier „ Taillen, „ Kinderkleidchen, im und in Maschen, „ Mieder, per Flascheä 1 Ltr. Füllung22 kr. und echtfärdiges Strickgarn, » * 0-7 „ „ 18 kr. Ferner empfehle noch unser ausgezeichnetes Um»kW-und Flasclien-Bier. Heftwolle, sowie alle Sorten von Hochachtend Leinen- & Aaumwosswuren empfiehlt unter Zusicherung billigster Preise Fr . J . Hentsckel, 'MIM. Nemer, Derireler für Tirol Mil Borarllirrg. IlM5kiruck, Seiforgaffc Ir . 8 (nicht Ecklailen.) SonnenscMrme Ueberziehen bei größter Auswahl von nur guten ist ein fast neuer, eiserner Regulir-Füllofen, ver¬ und modernen Stoffen (Saison 1898) billigst schiedene Hausgeräthe und Herrenwäsche zu ver¬ und schnell bei 1759 kaufen. Margarethenplatz Nr. 7, zweiten Stock, Matthäus Winkler , Iniüfk §. von 9—11 Uhr an Werktagen. 2063—2j2 Verantwortlicher Schriftleiter: W. Jakob. Hcrausgegeben von der Wagner 'schen Universitäts-Buchhandlung. — Druck der Wagner 'schen Buchdrucker« Die heutiae Nummer bestebt in 16 Seiten. Hiezu eine Beilage „Meyers Konversations-Lexikon.