1949 125 F1 "Sieger GP Italien 1949 # 8 " Rolf Stratemeyer 2006

IXO Models/ Ferrari Storia, 1:43, 1949 Ferrari 125 F1 "Sieger GP Italien 1949 # 8 Alberto Ascari" Der 125 F1 war der erste Formel 1 Wagen des italienischen Herstellers. Er hatte den gleichen Motor wie der Sportwagen 125 S, der von G. Colombo für Ferrari entwickelt worden war. Der Motor war ein Turbo- geladener, nur 1,5 ltr großer V12 Motor, deren Zylinderbänke im 60 Grad Winkel zueinander standen. Mit einer einzelnen Nockenwelle pro Zylinderreihe wurden die zwei Ventile pro Zylinder gesteuert. Versorgt wurde der Motor über einen Weber Vergaser. Bei einer für heutige Verhältnisse lächerlichen Verdichtung von 6,5:1 konnte praktische jeder brennbare Treibstoff verarbeitet werden. Dennoch leistete der Motor satte 230 PS bei 7000 rpm. Der Wagen wurde mit einem sehr leichten Gitterrohrrahmen gebaut. Die Ach- sen waren mit Dreieckslenkern ausgestattet an denen die Räder hingen, vorne sorgte eine querliegende Blattfeder, hinten Torsionsstangen für die notwendige Federung. Gebremst wurde an allen vier Räder ü- ber Trommelbremsen. Für das Jahr 1949 wurde ein zweistufiger Lader und zwei Nockenwellen pro Zylin- derbank aufgerüstet. Das bedeutete einen Zuwachs auf 280 PS. Diese Kraft reichte 1949 sogar für einige erste Plätze. Der 125 F1 machte sein erstes Rennen am 05.09.1948. Datum Rennen Fahrer 24. Oktober 1948 Garda Circuit, Salò 03. Juli 1949 Switzerland Grand Prix, Bern Alberto Ascari 31. Juli 1949 Zandvoort Grand Prix 20. August 1949 Daily Express Trophy, Silverstone Alberto Ascari 11. September 1949 , Alberto Ascari 25. September 1949 Masaryk Circuit, Brno Peter Whitehead 13. Juli 1950 Jersey Road Race Peter Whitehead 12. August 1950 Ulster Trophy, Dundrod Peter Whitehead 01. Oktober 1950 Interstate Race, Interlagos Francisco Landi 25. Januar 1951 São Paulo Grand Prix Francisco Landi 20. Mai 1951 Governador Noguera Garcez Race, Interlagos Francisco Landi 28. Juni 1951 Bõa Vista Grand Prix, Rio de Janero Francisco Landi Nun erscheint dieses wunderschöne Auto in der Historischen Ferrari Serie von IXO und gefällt auf Anhieb durch viele fein gemachte Einzelheiten. Besonders der Kühlergrill und die Speichenfelgen sind wunderbar gemacht. Ein weiteres historisches Modell kann endlich den Weg in die Vitrine finden.

Das Vorbild: Ascaris 125 F1

Der 125 F1 hatte 1948 noch einen um 21 cm kürzeren Radstand.

Bewertung