WWILDPOLDSRIEDERILDPOLDSRIEDER UURANANDRANAND D Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 489 22. März 2018 Aktuelles Neubau „An der Boind 10“ wird bezogen Kehraktion Bitte helfen Sie auch heuer wieder mit, indem Sie bei ihren angrenzenden Flächen (Gehsteig und Straße) den Splitt, restliches Laub und Dreck zusammenkehren. Legen Sie bitte zusammen mit ihren Nachbarn einen gut sichtbaren „Sammelplatz“ für die Kehricht-Häufen an. Unsere Bauhofmitarbeiter Andreas Maurus und Manfred Landerer werden die nächsten zwei Wochen immer wieder unterwegs sein und die Häufen abholen bzw. Eimer leeren. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Zum 1. April werden die 15 Wohnungen, die mit Förderung des Freistaates Die Kreisstraßen (Marktoberdorfer Straße, Bayern errichtet wurden, bezogen. Da aufgrund der Kälte in den letzten Salzstraße, Kemptener Straße) fährt die Wochen die Handwerker in Verzug kamen, konnte leider kein Tag der Kehrmaschine voraussichtlich Anfang offenen Tür mehr angeboten werden. April ab. Wir bitten die Anlieger, auch hier rechtzeitig die Gehsteige abzukehren. Wir wünschen den künftigen Bewohnern alles Gute, ein gutes, rücksichtsvolles Miteinander in der Hausgemeinschaft und mit den Nachbarn. Diesen gilt unser herzliches Dankeschön für das Einladung zur Verständnis während der Bauzeit. Bürgerversammlung

KLIMASCHUTZLEITBILD Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Im Jahr 2010 hat die Gemeinde Wildpoldsried zur diesjährigen ein Klimaschutz-Leitbild mit dem Titel „WIR - Wildpoldsried innovativ Bürgerversammlung richtungsweisend - Ein Dorf geht seinen Weg“ erstellt, in dem Ziele am Montag, 30. April 2018 bis 2020 enthalten waren. Diese Ziele waren bis Ende 2013 bereits um 20.00 Uhr alle erreicht. Wildpoldsried hat beispielsweise sein Nahwärmenetz im KULTIVIERT Dorfsaal kontinuierlich ausgebaut, produziert mittlerweile fast das 8-fache seines lade ich Sie herzlich ein. Strombedarfs regenerativ und konnte auch im Bereich Energieeinsparung einiges vorantreiben. TAGESORDNUNG Nun wurde zusammen mit dem Energieteam ein neues Klimaschutz- - Rechenschaftsbericht des Leitbild mit dem Titel „100 % Klimaschutz bis 2050 - WIR sind Bürgermeisters dabei“ aufgestellt und vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Das - Planungen und Entwicklungen Klimaschutzleitbild, das noch als Flyer gedruckt wird, ist jetzt bereits auf - Diskussion der Homepage www.wildpoldsried.de als pdf-Datei hinterlegt.

EEA-ARBEITSPROGRAMM 2018 - 2020 Nachdem die Gemeinde Wildpoldsried im Jahr 2014 erstmal mit dem European Energy Award (eea) in GOLD ausgezeichnet wurde, steht heuer eine Überprüfung (Re-Audit) der Auszeichnung an. Wildpoldsried ist dabei auf dem besten Weg, Deutschlands beste Gemeinde zu werden. Im Rahmen des eea-Verfahrens stellt die Gemeinde zusammen mit dem Energieteam jährlich ein Arbeitsprogramm zusammen, das die geplanten Maßnahmen und Projekte der kommenden Jahre beinhaltet. Dieses wurde dem Gemeinderat nun vorgestellt. Neben den energieeffi zienten Neubauten wird dabei z. B. auch die Zusammenarbeit mit den Partnern der laufenden Forschungsprojekte in Wildpoldsried berücksichtigt. Hier steht heuer noch der Umzug des Arno Zengerle Forschungs-Campus an. Auch verschiedenen Informationsveranstaltungen Erster Bürgermeister sind heuer noch vorgesehen. In Kürze werden zudem am Fußweg zwischen Dammweg und Bahnhofstraße Solarlampen installiert, so dass der vielfache Wunsch, den Weg zu beleuchten, nun auch erfüllt werden kann. Alle weiteren Projekte werden im Lauf des Jahres im Duranand vorgestellt. Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 489 Aus dem Rathaus Seite 2

Rentenberatung Aus dem Gemeinderat - Sitzung 7. März 2018 in der Gemeinde Wildpoldsried am Montag, 16. April 2018 BAUANTRÄGE von 14.00 - 18.00 Uhr Folgenden Bauanträgen wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt: • Carmen und Karl-Heinz Sonnenwald, Badenberg 35, Wildpoldsried Telefonische Terminvereinbarung Anbau zur Wohnraumerweiterung für die Beratung bitte bei • Marina und Markus Frey, Dammweg 3, 87499 Wildpoldsried Ulrich Bräuer Neubau eines Nebengebäudes mit Carport unter Tel.Nr. 0831 6 97 21 05 • Gemeinde Wildpoldsried, Fl.Nr. 150, Im Öschle , Wildpoldsried Errichtung einer Freifl ächen-Photovoltaikanlage Energieberatung FERIENBETREUUNG Telefonische Terminvereinbarung Ab Sommer 2018 fi ndet für die Schulkinder keine Ferienbetreuung mehr im für die Beratung bei Susi Vogl im Kindergarten statt. Der Gemeinderat sprach sich dafür aus, weiterhin eine Rathaus unter Tel.: 9205-11 Ferienbetreuung anzubieten bzw. zu organisieren. Wichtig ist es zunächst, dass die anfallenden Kosten kalkuliert werden und der tatsächliche Duranand-Newsletter Bedarf ermittelt wird. Bis zur Mai-Sitzung des Gemeinderates sollen die notwendigen Informationen vorliegen. Wollen Sie den Duranand als Newsletter? Dann bitte bei [email protected] KOSTEN DER MITTAGSBETREUUNG anfordern und Sie bekommen immer Die Kosten für die Mittagsbetreuung in der Schule Wildpoldsried werden ab die neueste Ausgabe sofort kostenlos dem kommenden Schuljahr erhöht. Die Gemeinde Wildpoldsried hat bisher per E-Mail zugesandt. deutlich niedrigere Kosten als die Nachbargemeinden angesetzt, weshalb ein jährliches Defi zit entstand. Im Schuljahr 2016/17 betrug dieses rund 7.500 €. Mit einer Erhöhung um 15 € pro Monat werden die Kosten an die Busfahrplan der Nachbargemeinden angepasst und das Defi zit deutlich reduziert. Linie 62 Kempten-Wildpoldsried Der Gemeinderat bedankt sich ganz herzlich bei Frau Menschig-Marx fi nden Sie unter www.wildpoldsried. und Frau Fichtel, die die Mittagsbetreuung in Wildpoldsried so fl exibel de Rubrik Freizeit und Tourismus ermöglichen und unsere Schulkinder optimal betreuen. bzw. liegt im Rathaus zur Mitnahme auf. STAATLICHE INITIATIVE DER MOBILFUNKVERSORGUNG Der Freistaat Bayern will neben dem Breitbandausbau auch den Mobilfunkausbau verbessern. Mit einem Förderprogramm sollen die Kommunen unterstützt werden, in denen der Mobilfunkausbau für die Redaktion Netzbetreiber bisher unwirtschaftlich war. (verantwortlich für den Anzeigen- und Textteil) Bereits im Jahr 2009 stellte der Mobilfunkbetreiber E-Plus den Bauantrag Gisela Sonnleitner-Brüggemann in Haldenwang, in der Halde einen Sendemast für Wildpoldsried zu bauen. Mo.-Mi. 8.00-12.00 Uhr Das Landratsamt erteilte hierzu auch die notwendige Baugenehmigung. Telefon 08304 9205-14 Unser Ziel war damals, alle Anbieter dazu zu bewegen, diesen Mast dann zu Telefax 08304 9205-20 nutzen und die bestehenden Sendeeinrichtungen auf dem Stromgittermast Richtung Bogenried abzubauen. Durch die Fusion von E-Plus und O2 (jetzt E-Mail gisela.sonnleitner@ Telefonica) kam der Mastbau in der Halde allerdings nie zustande; der wildpoldsried.de Bauantrag wurde zwischenzeitlich zurückgezogen. Redaktionsschluss Aus verschiedenen Gründen wurde beim momentanen Standort auch der für die nächste Ausgabe angekündigte Technikwechsel auf LTE bisher nicht vollzogen. Ziel der 16. April 2018 - 10.00 Uhr Gemeinde ist immer noch, mittelfristig einen gemeinsamen neuen Standort Impressum für alle Anbieter zu fi nden. Dabei wird die Gemeinde mit allen Betroffenen Wildpoldsrieder Duranand im Gespräch bleiben. Offen ist zudem, ob im Zuge des B12-Ausbaues ein Aufl age 1100 ohnehin anstehender Neubau der Gittermasten bzw. deren Ersatz durch Herausgeber und Druck: Erdverkabelung kommen wird, was dann natürlich auch Auswirkungen auf Gemeinde Wildpoldsried die Mobilfunkversorgung hätte. Kemptener Straße 2 87499 Wildpoldsried BESCHAFFUNGSRICHTLINIE Bürgermeister Arno Zengerle Beschaffung ist ein zentrales Thema im Rahmen der Klimaschutzstrategie der Gemeinde Wildpoldsried. Bei allen Beschaffungen sind die Ziele des Verteilung Klimaschutzes zu berücksichtigen. Der „Wildpoldsrieder Duranand“ liegt in Zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ist energieeffi zienten folgenden örtlichen Einrichtungen zur und umweltfreundlichen Produkten möglichst Vorrang einzuräumen. Abholung bereit: Raiffeisenbank, nahkauf Niehof, Bei der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen werden Stehcafe Englisch, Vorzeichen Kirche, Mindestanforderungen zur Energieeffi zienz und Umweltverträglichkeit Bücherei, Rathaus gestellt. Diese Grundsätze wurden nun für verschiedene Bereiche in einer und ist weltweit lesbar im Internet unter Beschaffungsrichtlinie für die Gemeinde zusammengefasst, die einstimmig www.wildpoldsried.de vom Gemeinderat beschlossen wurde.

ENTWICKLUNG KOMMUNALER ENERGIEVERBRÄUCHE Öffnungszeiten: Die Entwicklung der Energieverbräuche der kommunalen Gebäude wurde RATHAUS Tel. 9205-0 Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr dem Gemeinderat aufgezeigt. Erfreulich ist dabei, dass die Verbräuche in Nachmittags: Montag 14.00 - 18.00 Uhr Schule, Rathaus sowie Haus für Feuerwehr und Kultur trotz zusätzlicher Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr Nutzung nicht gestiegen sind. Die Kinderkrippe erzeugt jährlich doppelt so viel Energie, als das Gebäude WERTSTOFFHOF für Strom und Heizung benötigt. Auch der geplante Kindergarten wird Freitag 15.00 - 17.00 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr künftig mit dem eigen erzeugten Strom der Kinderkrippe versorgt. Mittwoch (Mai-Okt.) 16.00 - 18.00 Uhr

Die nächste Gemeinderatssitzung fi ndet am 4. April 2018, 19.30 GEMEINDEBÜCHEREI Tel. 1355 Uhr im Rathaus statt. Dienstag 16.00 - 19.00 Uhr Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 489 Aus dem Dorfl eben Seite 3

BEKANNTGABEN aus der Gemeinderats-Sitzung vom 7.3.2018

Kindergarten-Beiträge Aufgrund aktueller Kalkulationen ist für das kommende Kindergartenjahr keine Beitragserhöhung notwendig. Der Bedarf für eine Beitragsanpassung Kässpatzenessen am Karfreitag wird jährlich neu kalkuliert. Die Malteser Wildpoldsried laden wieder alle Senioren am Bebauungsplan Weidachstraße Karfreitag, den 30. März 2018 Nachdem die notwendigen Unterlagen (abschließende Planung, Satzung) um 12.00 Uhr zum Kässpatzenessen für ein Bebauungsplanverfahren noch nicht vorliegen, wurde der ins Selawi ein. Wir freuen uns auf Ihr Tagesordnungspunkt nicht wie angekündigt in die März-Sitzung des Kommen! Gemeinderates aufgenommen. Wir hoffen, dass in der April-Sitzung das Alle Seniorinnen und Senioren sind Verfahren begonnen werden kann. herzlich eingeladen.

Einladung zum Seniorenkonzert Meldungen vom Standesamt: Im Rahmen der „Woche der Eheschließung Militärmusik“ fi ndet am Dienstag, den 15. Mai 2018 in der Hofgartenstadthalle 17.03.2018 Markus Epp und Johanna Sorg, ein Benefi zkonzert für Ellenberg 111, 87499 Wildpoldsried Senioren statt. Es musiziert das Marinemusikkorps Kiel. Das Konzert (Reihenbestuhlung) dauert ohne Pause Tiefbauarbeiten 1,5 Stunden. Beginn: 15:00 Uhr. Wir bitten um baldmögliche Anmeldung bei Marianne Geist, Tel. 5196.

Katholischer Frauenbund

Einladung zum Osterbazar am Palmsonntag, den 25. März 2018 nach dem Gottesdienst (von ca. 9:45 Uhr bis 11:30 Uhr). Neben Kuchen und Torten bieten wir wieder Osterkerzen, Palmkronen und -stäbe sowie weitere österliche Bastelartikel zum Kauf an. Wir freuen uns wie immer über Kuchenspenden – diese können ab 8:15 Uhr (vor dem Rosenkranz) im Pfarrheim abgegeben werden. Den Erlös des Bazars spenden wir in diesem Jahr an Die Erschließung des Gewerbegebietes am Riedbach Südwest das Kinderhospiz in Bad Grönenbach hat begonnen. sowie an den Krankenpfl egeverein. Bereits letzte Woche hat die ausführende Fa. Heer aus Pfronten die Baustelle eingerichtet. In den nächsten Wochen werden dann Ewige Anbetung am Do. den 05. April Kanalarbeiten für Abwasser und Regenwasser durchgeführt. 2018. Wie jedes Jahr gestalten wir Außerdem wird ein Regenrückhaltebecken angefüllt. zusammen mit den Bäuerinnen eine Betstunde von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Pfarrkirche. Dazu laden wir herzlich ein.

Vortrag von Sr. Teresa Zukic im am Do., den 12. April 2018 um 20:00 Uhr. Sr. Teresa Zukic kommt auf Einladung unseres Pfarrgemeinderates. Die kath. Ordensfrau und Religions- pädagogin ist eine außergewöhnliche KULTIVIERT Frau und bekannt für ihre humorvollen Marktoberdorfer Str. 3 und unterhaltsamen Vorträge voll 87499 Wildpoldsried Begeisterung am Glauben. Wir freuen [email protected] uns auf euer zahlreiches Kommen. 08304-92497-0 Einladung zum Singnachmittag am Do., 19. April 2018 um 14:00 Uhr im SELAWI. Wir freuen uns auf viele Besucher/innen, die gerne in gemütlicher Runde Volkslieder und alte Schlager singen. Kaffee, Gebäck und Getränke gibt es natürlich auch.

Vorankündigung: Die Bezirksmaiandacht mit Lichter- prozession fi ndet am Fr., 04. Mai 2018 um 19:00 Uhr in statt. Mehr im nächsten Duranand. Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 489 Veranstaltungen im Seite 4

MUSIKERSTAMMTISCH Erster Freitag im April 6. April 2018 „ D i e B a n d „ ist wieder da und eröffnet mit neuen, alten Hits den Abend; danach heißt es open stage. Wer Spass am Musikmachen und Zuhören hat, ist willkommen.

vorbeikommen – musik – essen – wein – bier – chillen – rocken – dabeisein – mitmachen –willkommen – spaß haben – wochenende – das ist MUSIKERSTAMMTISCH im KULTIVIERT

Ausstellung im Kulturcafe „blauracke - malen mit acrylfarben“ Portraits, Tänzer, Blumen, Tiere Ausstellung bis 20. April 2018 täglich zu besichtigen von 11.00 bis 20.00 Uhr (Eingang Rezeption) bzw. während den Öffnungszeiten des Kulturcafes

SPANNENDE LITERATUR AN BESONDEREN ORTEN

3. Allgäuer Literaturfestival im Mai Paul Maar BAD GRÖNENBACH Konstantin Wecker LLESUNG BAD WÖRISHOFEN Reinhard Joppich Vom 3. bis 19. Mai fi ndet zum dritten Mal das Allgäuer T LESUNGSKONZERTLLESUNGSSKONZER und Mario Di Leo BAD WURZACH Literaturfestival statt. Das Programmheft zum Festival Andreas Föhr BUCHLOE mit detaillierter Beschreibung aller Lesungen ist diese Stefanie Sargnagel Alex Burkhard Woche erschienen. Autoren wie Alice Schwarzer, FELLHEIM Alois Prinz ILLERBEUREN Stefanie Sargnagel, Konstantin Wecker – und noch viele Nicola Förg IMMENSTADT mehr, bringen die ganze schriftstellerische Bandbreite Michael Lichtwarck-Aschoff IRSEE der urbanen Literaturzentren ins Allgäu. Was die Theresia Enzensberger ISNY Buchhandlungen aktuell ihren Kunden empfehlen, Vincent Klink SLAM KAUFBEUREN POETRYP SLAMS KABARETTK Markus Orths kommt an 22 ausgesuchten, besonderen Orten auf die KEMPTEN Raoul Schrott GESPRÄCHG KRONBURG INSZENIERUNG Bühne. Annette Maria Rieger LINDENBERG WORD Ijoma Mangold Auch im Kultiviert in Wildpoldsried wird es SPOKENSSPPOKEN WORDW MARKTOBERDORF Dominique Horwitz MEMMINGEN eine Lesung geben: Alice Schwarzer 3.5.– MINDELHEIM Am 10. Mai, 20.00 Uhr, liest Petra Morsbach Hans Kammerlander 19.5.18 OTTOBEUREN A n n e t t e P e h n t Guido Knopp WANGEN im Dorfsaal im Kultiviert aus ihrem neuen Buch Iris Radisch www.allgaeuer-literaturfestival.de WILDPOLDSRIED „L e x i k o n d e r L i e b e“ Annette Pehnt

Die in Freiburg lebende Schriftstellerin widmet sich in SPONSOREN MEDIENPARTNER ihren Kurzgeschichten der Liebe in all ihren Formen, sie schreibt von Schmerz und Glück, Ungewissheit, Lust, Auf- und Hingabe oder Verzweifl ung. Karten für die Lesung mit Annette Pehnt gibt es an der Kultiviert- Rezeption 08304 924970 Anliegen des d a l f - des Allgäuer Literaturfestivals – ist es auch, die Lust auf das Lesen allgemein zu fördern und bei Kindern Interesse für Literatur zu wecken. Deshalb liest A n n e t t e P e h n t am Freitag, 11. Mai, um 10.00 Uhr, für die Grundschüler in der Aula der Wildpoldsrieder Schule. Mitbringen wird sie die neuen Geschichten vom „Bärbeiß“ , ihrer Kinderbuchserie. Die Schulveranstaltung wird bezuschusst von der Windhilfe Harberg e.V.

VERANSTALTUNGSTICKER Marktoberdorfer Str. 3, Wildpoldsried WEITERE VERANSTALTUNGEN im KULTIVIERT : 26.04.2018 Vernissage Foto Club KULTURCAFE Blende Allgäu 28.04.2018 Friedenszermonie DORFSAAL 30.04.2018 Bürgerversammlung DORFSAAL 04.05.2018 Musiker-Stammtisch KULTURCAFE 05.05.2018 Konzert mit Cantiamo DORFSAAL Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 489 Aus dem Dorfl eben Seite 5

Musikkapelle und Schützenverein nehmen GRUNDSCHULE 2.000 Euro Preisgeld entgegen WILDPOLDSRIED

Personen auf dem Bild: Generalbevollmächtig- Schuleinschreibung für das ter Alfons Stöberl und Bankvorstand Wilhelm Schuljahr 2018/2019 Oberhofer (3. und 4. v. l. h.) mit den Vertretern Termin: Mittwoch, 18. April 2018 der Siegervereine, rechts 14.00 Uhr – 16.00 Uhr im Foto Peter Schindele in der Schule und Bettina Berchtold (Schützenverein), Julian Anzumelden sind alle Kinder, die im Speiser und Theresa folgendem Schuljahr 2018/19 erstmals Prestele (Musikkapelle) schulpfl ichtig werden, also spätestens und Uwe Besserer, Raiba am 30. September 2012 geboren sind. Wildpoldsried. Anzumelden sind ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Schulbesuch Mit dem Projekt „Vereinsvoting“ ging die Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu zurückgestellt worden sind. eG einen völlig neuen Weg. Die Verteilung von 15.000 Euro wurde nicht von den Verantwortlichen der Bank bestimmt, sondern in einem Online-Voting- Zur Schulanmeldung bringen Sie bitte Verfahren von den Menschen in der Region. die Geburtsurkunde bzw. das Familien- Vereine und gemeinnützige Einrichtungen aus dem Geschäftsgebiet der Bank stammbuch sowie die Bestätigung waren aufgerufen, sich mit einem Projekt zu bewerben, für das sie einen Zu- der Schuleingangsuntersuchung mit. schuss gut gebrauchen können. 71 Vereine stellten ihr Projekt auf die Online- Das Frageblatt erhalten Sie mit einem Plattform und warben um Stimmen für ihr Vorhaben. Die Musikkapelle und der persönlichen Anschreiben, in dem Schützenverein Wildpoldsried bewarben sich mit dem Projekt „Neubau Vereins- Ihnen auch die genaue Uhrzeit des heim“. Schulreifetests mitgeteilt wird. Bitte Um die unterschiedlichen Vereinsgrößen zu berücksichtigen, wurden die drei bringen Sie dieses ebenfalls ausgefüllt mit. Sparten Sport, Kultur und Soziales ausgelobt. Den Sieg bei den Sportvereinen holte sich der TV mit der Spielergemeinschaft Kleinweiler-Wengen für Die Kinder werden während der den Bau des Kunstrasenprojekts. Nachdem 680 Stimmen auch die höchste Schuleinschreibung von unseren Anzahl aller Vereine bedeutete, erhält der Verein inklusive Sonderprämie 2.500 Lehrerinnen der 1./2. Klasse in Euro. Kleingruppen auf ihre Schulreife hin Sieger der Sparte Kultur ist die Projektgemeinschaft aus Musikkapelle überprüft. Frauke Tempel, Schulleiterin und Schützenverein Wildpoldsried, die den Bau eines neuen Vereins- heims anstrebt und mit 567 Stimmen 2.000 Euro bekommt. Die Allgäuer Waldwichtel des Waldkindergartens benötigen einen „Erfi ndungen verändern neuen Bauwagen für Schlechtwettertage. 348 Stimmen bedeuteten den Sieg in der Rubrik „Soziales“, ebenfalls verbunden mit 2.000 Euro Preisgeld. unser Leben“ Insgesamt profi tierten 24 Vereine von den Fördergeldern über 15.000 Euro.

CSU vor Ort Besuch der Volkssternwarte am Samstag, den 21.04.2018 in Ottobeuren Die Ottobeurer Volkssternwarte wurde 1966 gegründet und seither mehrfach ausgebaut. Sie verfügt heute über eines der leistungsstärksten Teleskope in Deutschland. Programm: 16.30 h Besuch der Basilika Ottobeuren 17.30 h Abendessen im Traditions-Gasthaus Mohren 19.30 h Besuch der Volkssternwarte Ottobeuren (mit Führung) zu diesem Thema des 48. Inter- nationalen Jugendwettbewerbs der Wir treffen uns um 16.00 h beim Rathaus und bilden Fahrgemeinschaften. Die Volksbanken/Raiffeisenbanken ließen Rückkehr ist gegen 21.30 h geplant. sich die Schüler unserer Grundschule so Unkostenbeitrag: 8 €/Person, Essen und Getränke sind selbst zu übernehmen. einiges einfallen… Alle Künstler wurden Unsere Einladung richtet sich nicht nur an CSU-Mitglieder, sondern mit einem kleinen Preis beschenkt, an alle Interessierte. Um besser planen zu können, sind wir für eine die jeweils drei Klassenbesten Anmeldung unter 08304 1775 dankbar, eine Teilnahme ist aber auch wurden erst von allen Schülern kurzentschlossen möglich. selbst herausgefunden und dann im Rahmen einer Feierstunde in der Aula von Herr Mayr und Frau Vogg von Waldbegang der Raiffeisenbank mit Urkunde und Preis geehrt. Dabei erhielt auch die Die Jagdgenossenschaft Wildpoldsried lädt zum Waldbegang Schule wieder einen Scheck über am 14. April 2018 um 12.30 Uhr 250€, von dem neue Pausenspiele Treffpunkt Parkplatz Gasthof Hirsch angeschafft werden. Vielen Dank herzlich ein. Armin Prestele - Die Vorstandschaft dafür!! Die Siegerbilder werden in Kürze im Schaufenster der Raiffeisenbank Altpapiersammung Wildpoldsried zu bewundern sein. Wir freuen uns schon auf ein spannendes am Samstag, 28. April 2018 ab 8.00 Uhr Thema im nächsten Jahr und werden Elternberirat Grundschule Wildpoldsried uns wieder alle MITEINANDER etwas einfallen lassen! Grundschule Wildpoldsried Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 489 Aus dem Dorfl eben Seite 6

Verein für Gartenbau Neues vom Schützenverein: und Landschaftspfl ege Teilnehmerrekord beim Vereineschießen 2018 !! Der Verein für Gartenbau und Am letzten Freitag Landschaftspfl ege ladet alle Mitglieder, den 16.März 2018, Blumen- und Gartenfreunde ein zur nahmen insgesamt 44 Jahreshauptversammlung Mannschaften am Freitag, 23. März 2018 mit 175 Schützinnen um 20.00 Uhr im Gasthof Hirsch. und Schützen am diesjährigen Nach Abwicklung der üblichen Vereineschießen teil. Tagesordnung fi ndet ein Jede Mannschaft Lichtbildervortrag statt mit dem bestand aus 4 Thema: „Der Holunderstrauch - die Teilnehmern, die nicht Apotheke gleich hinter dem Haus“. aktiv in einem Schützenverein Referentin: „Die Holderhex“ Katharina schießen durften. Liebenstein aus Unterschwarzenberg, Durch die sehr hohe Teilnehmeranzahl, kam das Schützenheim, räumlich bei Gemeinde Oy-Mittelberg. Sie baut seit der Preisverteilung an seine Grenzen. 15 Jahren Holunder an und hat etliche Ergebnis Mannschaftswertung: Erzeugnisse dabei. 1. Ballonsportfreunde Feuer u. Flamme 293Rg. (Reinhold Römpp 80Rg., Harald Wölz 72Rg., Finni Römpp 71Rg., Werner Ackel 70Rg.) Bei der Versammlung werden 2. Reservistenkameradschaft 288Rg.(Wolfgang Berend 77Rg., wieder Bestellungen für Blumenerde Dietmar Rabus 74Rg., Rainer Mayr 72Rg.,Heinz Brennauer 65Rg.) angenommen. 3. Rathaus-Team 285Rg. (Peter Kant 80Rg.,Suis Vogl 76Rg.,Manfred Auf zahlreichen Besuch freut sich Landerer 73Rg.,Andreas Maurus 56Rg.). Die Vorstandschaft Beste Dame wurde Daniela Schrägle mit 84Rg. Bester der Herrenklasse wurde Peter Simon mit 84Rg. BLUMENERDE-VERKAUF In der Blattl ‘Wertung erreichte Josef Frick mit einem 28,5 Teiler den ersten vor dem Wertstoffhof Platz, gefolgt von Rainer Mayr 46,5 Teiler und Ludwig Reichart 51,5 Teiler. am Samstag, 14.4.2018 Die Ballonsportfreunde erhielten den Sieger-Pokal 2018 – alle teilnehmenden 10.00 - 12.00 Uhr Mannschaften bekamen eine Urkunde. vor dem Wertstoffhof Die Vorstandschaft des Schützenvereins, möchte sich für das große Interesse an dieser Veranstaltung bei allen Teilnehmern bedanken. Blumenerde mit Torf 60 ltr. 6,50 € Die kpl. Ergebnisse, sowie auch die Einzelergebnisse, sind auf unserer Torffreie Erde 45 ltr. 6,00 € Internetseite unter: www.sv-wildpoldsried.de ersichtlich.

Ab 4 Säcke wird ans Haus geliefert. Einladung: Zum Osterschießen am Di 27. März 2018 ab 17.30 Uhr Bestellungen bei Peter Taurfratshofer im Schützenheim mit anschließender Preisverteilung. Wie bereits in den Tel. 08304 275 Vorjahren, wird wieder auf die Rückseite einer Lupi-Scheibe geschossen. Die Auswertung erfolgt mit einer Glücksschablone. Am Dienstag den 10. April 2018 fi ndet das Endschießen, der diesjährigen Obstbaum-Schnittkurs Schießsaison 2017/2018 statt. Donnerstag, 12.04.2018 17 Uhr EINLADUNG: Zur Meisterfeier am Freitag den 20.April 2018 ab 20 Uhr im Kreislehrgarten Sulzberg-Ried im Schützenheim mit Bekanntgabe der Vereinsmeister 2017/2018 und der Sommertermine. Schriftführer Manfred Karg

Schülerinnen bei Jahresversammlung der Krieger- u. Soldatenkameradschaft Flohmarkt Im November letzten Jahres bekamen die Schülerinnen der 9. Klasse der Maria Ward- Schule in Kempten die Aufgabe, ein Referat über „Rund um´s Kind“ die Gedenkstätten in ihren Heimatgemeinden zu erarbeiten. Dieser Herausforderung stellten sich auch Simone Reichart, Sahra Dornacher, Anna am Samstag, den 14.04.18 Lena Reiter, Elisa Pfefferle aus Wildpoldsried. Bald ist es wieder soweit! Bereits zum Das Referat mit Bildbeiträgen stellten sie bei der sehr gut besuchten 45. Mal fi ndet der Flohmarkt Jahresversammlung den Mitgliedern der Krieger- und Soldatenkameradschaft „Rund um ́s Kind“ statt. Wildpoldsried vor. Wann: Samstag 14. April 2018 Zum Schluss des Referates von 10.00 - 12.30 Uhr kamen sie zum Fazit: Wo: Schulturnhalle und Aula Es ist wichtig sich mit Wildpoldsried der Vergangenheit zu Was: Kleidung, Schuhe, beschäftigen und über Spielsachen, Bücher, Zubehör das Vergangene zu reden. wie Kinderwägen, Autositze Das Kriegerdenkmal uvm. soll die nachfolgenden Alle Austeller freuen sich auf zahlreiche Generationen zum Frieden Besucher! Mit Kuchen (natürlich gerne mahnen, um die Fehler auch zum Mitnehmen) und Würstle ist der Vergangenheit nicht auch für das leibliche Wohl bestens zu wiederholen. gesorgt. Anmeldung und Infos: wildpoldsried@fl ohmarkt-allgäu.de Bei der Jahresversammlung Willi Schlecht, Simone Reichart, Sahra Dornacher, wurde Gundolf Weiß nach Anna Lena Reiter, Elisa Pfefferle und Gundolf Weiß. jahrzehntelangen Mitgliedschaft Flohmarkt-Team und Treue zur Kameradschaft zum Kath. Frauenbund Wildpoldsried Ehrenmitglied ernannt. Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 489 Aus dem Dorfl eben Seite 7

Kirche aktuell Einladung zur Minikirchen-Osternacht Kreuzweg von Adonai-Music / Jugend 2000 Auch 2018 fi nden im Allgäu wieder Kreuzwege von Adonai-Music/Jugend 2000 in unserer Region statt. Dabei wird der Leidensweg Jesu in 15 Am Karsamstag, den 31. März 2018 bewegenden Liedern vorgetragen. Die Lieder und Texte stammen von Ulrike fi ndet um 17.00 Uhr Zengerle. im Kindergarten für alle Kinder ab 3 Jahren die Fr. 23. März 2018, 19:30 Uhr Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Minikirchen-Osternacht statt. mit Weihbischof Florian Wörner Wir thematisieren in unserer „Osternacht“ die Ostergeschichte Di. 27. März 2018, 19:00 Uhr Pfarrkirche St. Justina, Bad Wörishofen mit von Palmsonntag bis zur Auferstehung Diözesanjugendpfarrer Dr. Florian Markter Christi. Zum Schluss gehen wir gemeinsam in Abend der Barmherzigkeit am 7. April 2018 die Pfarrkirche. Am Samstag, 7. April 2018, fi ndet in der Pfarrkirche Wildpoldsried der Während der Minikirche dürfen die “Abend der Barmherzigkeit” statt. Der Gottes- Eltern nach Hause gehen und ca. gegen dienst um 19:00 Uhr wird von Pater Jacek Fili- 18.15 Uhr die Kinder wieder in der piuk SSCC zelebriert und von der Jugendband Pfarrkirche abholen. Wildpoldsried musikalisch umrahmt. Wir freuen uns auf eine schöne Feier.

Anschließend offene Anbetung mit Musik Euer Minikirchen-Team (Jugendband), Stille und Meditation. Pater Julia, Denise und Moni Johannes Reiber von St. Anton – Primiziant im Sommer 2017 - steht für Beichte oder ein Gespräch bzw. Fragen zur Verfü- gung. Zudem besteht die Möglichkeit, Gebetsanliegen KATH. LANDJUGEND aufzuschreiben, Bibelstellen zu ziehen oder Dank-/Bittkerzen anzuzünden WILDPOLDSRIED und zu Jesus zu bringen. Nach 21:00 Uhr wird jedem Besucher auf Wunsch der eucharistische Einzelsegen gespendet. Ende um 21:30 Uhr. Am Ostermontag, 02.04 haben wir Pfarrgemeinderat Wildpoldsried den tradtionellen Jugendgottesdienst um 10.15 Uhr mit anschließendem Schwester Teresa Zukic kommt nach Wildpoldsried! Weißwürstfrühstück. Abenteuer Christsein – 5 Schritte zu einem erfüllten Leben Am Mittwoch, 04.04 laden wir zur Die katholische Ordensfrau Sr. Teresa Zukic ist am Jahreshauptversammlung um Donnerstag, 12. April 2018, zu Gast in 20.00 im Nebenzimmer vom Wildpoldsried. Nach dem Gottesdienst um 19:00 Uhr Gasthof Hirsch herzlich ein. Auf der wird Schwester Teresa ab 20:00 Uhr im Dorfsaal Tagesordnung stehen u. a. Neuwahlen! Wildpoldsried zum Thema „Abenteuer Christsein – 5 Schritte zu einem erfüllten Leben“ referieren. Landfrauen / Bäuerinnen Der humorvolle und unterhaltsame Vortrag von Schwester Teresa berührte schon unzählige Herzen. Unser Jahresausfl ug fi ndet am Millionen Menschen ist sie durch ihre Fernsehauftritte, Dienstag, den 24. April 2018 statt. Musicals, Vorträge und Bücher bekannt. Als gefragte Wir fahren mit Fa. Rothermel Reisen Gastrednerin bei Unternehmen, Verbänden oder christ- an den schönen Bodensee zur Insel lichen Gemeinden hält sie über 150 Vorträge im Jahr. Reichenau. Dort fi ndet eine Führung über die Geschichte der Insel und In ihrem Vortrag zeigt Schwester Teresa konkrete über den Gemüseanbau statt. Nach dem Mittagessen, das wir auf der Schritte zu einem lebendigen und erfüllten Christsein auf. Freuen Sie sich Insel einnehmen, fahren wir mit der auf eine mitreißende Persönlichkeit mit Begeisterung am Glauben. Fähre nach Meersburg. Dort haben Pfarrgemeinderat Wildpoldsried wir ca.zwei Stunden Zeit zur freien Verfügung (Kaffee trinken, Bummeln etc). Zum Ausklang des Tages kehren wir noch in Eglofs im Gasthaus Rose zum Abendessen ein. Abfahrt am Feuerwehrhaus um 8:00 Uhr. Rückkehr am Abend ca. 21:30 Uhr. Je nach Teilnehmerzahl beträgt der EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Fahrpreis ca. 25,00 Euro Auf einen schönen Tag mit Euch und Jahreshauptversammlung mit Vortrag zahlreichen Anmeldungen freuen sich „Hilfsmittelversorgung für die häusliche Pfl ege“ Anja, Petra, Marianne und Renate am Samstag, den 21. April 2018 um 14.00 Uhr Anmelden könnt Ihr Euch sofort bei im Gasthaus „Hirsch“ in Betzigau Renate Einsiedler Tel. 770

Kostenloser Zubringerdienst mit dem Bus. Ewige Anbetung Abfahrt: Seebach 13.05 Uhr, Haldenwang 13.10 Uhr, Börwang 13.15 Uhr, am Donnerstag, den 5.April 2018 Wildpoldsried 13.25 Uhr, Hochgreut 13.35 Uhr, Leiterberg 13.45 Uhr. Mit dem Frauenbund zusammen Rückfahrt sofort nach Beendigung der Veranstaltung. gestalten wir von 13:00-14:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg eine Der Krankenpfl egeverein Betzigau – Haldenwang – Wildpoldsried Anbetungsstunde. bittet die Mitglieder um zahlreichen Besuch. Auch dazu herzliche Einladung. Die Vorstandschaft Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 489 Aus dem Dorfl eben Seite 8

Reservisten- Wildpoldsried macht mit: kameradschaft Herzliche Einladung an alle Reservisten mit Familie zum Ostereierschießen im Schützenhaus Zum 2. mal gibt es den Stromsparwettbewerb des Landkreises Treffpunkt: 24.März 2018, Oberallgäu. Machen Sie mit und gewinnen sie dreifach! Kinder von 16.00 - 18.00 Uhr • Die besten Stromsparer erhalten wertvolle Hauptgewinne Erwachsene ab 19.00 Uhr • Alle Stromsparer nehmen am großen Gewinnspiel mit Kinder dürfen nur mit einem anwesenden Erwachsenen • Alle Stromsparer gewinnen automatisch durch eine reduzierte schießen! Stromrechnung Zu Fragen steht euch Dietmar Rabus UND (Tel. 0831/77527) oder Wolf Dieter es gewinnt auch die Gemeinde mit den meisten Teilnehmern! Rühfel (Tel. 08374/4073894) gerne zur Verfügung. Nachdem Wildpoldsried Vorbild für den landkreisweiten Wett- Auf Euer Kommen freut sich die bewerb war, wollen wir gerne die teilnahmereichste Gemeinde RK-Vorstandschaft werden.

Sonntag, 25. März 2018 Noch sind es zwei Monate bis in Wildpoldsried Strom abgelesen Frühjahrskonzert wird. Also jetzt nochmal richtig sparen, dann Rechnung der Musikkapelle einreichen und gewinnen. Es ist vorab eine Anmeldung notwendig. Die Musikkapelle Wildpoldsried lädt zu ihrem Die Teilnahmeformulare liegen im Rathaus aus oder können un- traditionellen ter http://fi les.dreamway.com/fi ler/186/2017/11/21/teilnahme- formular_stromsparwettbewerb.pdf herunter geladen werden. Frühjahrskonzert am Palmsonntag, Details zum Stromsparwettbewerb fi nden sie auch unter http:// 25. März 2018 um 20.00 Uhr in den KULTIVIERT Dorfsaal sehr herzlich www.oberallgaeu.org/bauen_umwelt/klimaschutzplan/oberallga- ein. euer_klimameisterschaft/

Mit unserem Dirigenten Florian Schmölz haben wir anspruchsvolle Die Rechnungen können Sie dann über die Gemeinde an und abwechslungsreiche Stücke das Landratsamt weiterleiten. einstudiert. Die Jugendkapelle Grenzenlos aus Günzach-Hochgreut-Wildpoldsried Die Gemeinde Wildpoldsried vergibt zusätzliche Preise mit ihrem Leiter Sebastian Fink wird an den besten Stromsparer aus Wildpoldsried und verlost sich auch dem Publikum präsentieren. weitere zusätzliche Preise an die Wildpoldsrieder Teil- Erleben Sie einen bunten Strauß an nehmer. Melodien. Also jetzt erst mal sofort anmelden und Stromsparen! Die Musikkapelle Wildpoldsried freut sich Weitere Details gibts im nächsten Duranand! auf Ihren Besuch.

Jahreshaupt- versammlung für 2017

Tennisabteilung Informationen aus der Schule im SSV Wildpoldsried Schulobst für die Mittelschule am Donnerstag, den 26.04. 2018 um 19:30 Uhr im Tennisheim. ..gibt es seit letzter Woche auch Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. für die Schüler der Mittelschule Abteilungsleitung Tennis . Eine großzügige Spende von 4000 € der Ulrich Gschwender Stiftung Durach machte es möglich, dass die Schüler der 5. – 10. Klasse bis Problemmüll- März 2019 einmal pro Woche Obst erhalten. Sammlung Am Mittwoch, 4. April 2018 fi ndet Herzlichen Dank an von 8.00 - 9.00 Uhr am Wertstoffhof Ulrich Gschwender aus die Problemmüll-Sammlung statt. Bodelsberg! Die nächste Sammlung in diesem Jahr Richard Wucherer, Rektor fi ndet am 11. Oktober 2018 statt. Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 489 Aus dem Dorfl eben Seite 9

DANKE für jede SPENDE! SPENDENSTAND FÜR UNSER VEREINEHEIM: 14.685 Euro

Spendenkonto: Bausteine für das neue Vereinehaus: Gemeinde Wildpoldsried

Spenden bis 249,99 € IBAN: DE32 7336 9920 0000 0106 00 Sie erhalten auf Wunsch eine abzugsfähige Spendenquittung* BIC GENODEF1SFO Raiffeisenbank Kempten Oberallgäu eG Baustein in Bronze ab 250 € - Anerkennung auf einer Ehrentafel Sie erhalten eine abzugsfähige Spendenquittung*. Baustein in Silber ab 500 € - Anerkennung auf einer Ehrentafel Sie erhalten eine abzugsfähige Spendenquittung*

Baustein in Gold ab 1000 € - Anerkennung auf einer Ehrentafel Aus steuerlichen Sie erhalten eine abzugsfähige Spendenquittung* Gründen müssen die Spenden über die Gemeinde Holzspenden Gerne können Sie uns auch durch Holzspenden unterstützen: abgewickelt werden Wir verkaufen dann die Rohware und kaufen vom Erlös das passende Bauholz.

Matthäuskirche Kempten Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde

Evangelische Matthäuskirche Kempten – Außenort Wildpoldsried Sa 24.03 09:30 Konfirmation So 25.03 09:30 Konfirmation Do 29.03 19:00 Gründonnerstag mit Tischabendmahl Fr 30.03 9:30 Karfreitagsgottesdienst mA So 01.04 6:00 Osternacht (Keck-Kapelle) 10:00 Familiengottesdienst zu Ostern Mo 02.04 10:00 Herzliche Einladung zum Kantatengottesdienst in der St. Mang-Kirche So 08.04 09:30 Sonntagsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee So 15.04 09:30 Sonntagsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee So 22.04 09:30 Jubelpaargottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 19:00 Abendandacht Weitere Termine: Jeden Mi 15:00 Eltern-Kind-Gruppe Jeden Do 09:00 Eltern-Kind-Gruppe 15:00 Eltern-Kind-Gruppe Do 22.03 20:00 Kirchenvorstandssitzung Di 27.03 14:00 Frauenkreis Di 10.04 14:00 Frauenkreis Di 17.04 20:00 Kirchenvorstandssitzung Mi 18.04 10:00 Flötengruppe Die Gottesdienste finden, wenn nicht anders erwähnt, in der Matthäuskirche, Hochbrunnenweg 2, in Kempten statt aktuelle Termine und Infos: Tel. 0831-73820 oder www.matthaeus-kempten.de Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 489 ANZEIGEN Seite 10

     Kleinanzeigen     SUCHE baldmöglichst günstige   2-3 Zimmer Wohnung           Tel. 01517 43 44 76                        Wildnispädagogik    ! "#$ für Kinder von 8-11 Jahren ! " # $  "%&'()* %(+'(,*  Mai – Juli 2018, '-  .   2 x mtl. Freitag Nachmi ag '/   0   1    '/  2  3 4  5 Infoveranstaltungen am 28.03.2018 & 12.04.2018 Beginn 19.30 Uhr Gasthof Hirsch in Wildpoldsried Dauer ca. 1 Std. Sie können mich auch gern persön- lich kontak eren unter der Handynr. 0151/24111824 Anita Freudling ● Gärtnerweg 11 ● Wildpoldsried



              

      !"#$  %&  '

 ( )   )%

Der Kfz-Meisterbetrieb in Betzigau!            !"#  $   %  Autohaus Vetter . Gartenstraße 5 . 87488 Betzigau . 08 31 / 7 84 03 #&'( )( $  * +  ,     . KFZ-SERVICE . KLIMA-SERVICE . HU/AU . BOSCH-MODULE . REIFEN-SERVICE . UNFALLINSTANDSETZUNG . COMPUTER-ACHSVERMESSUNG

9KT UWEJGP

Autolackierung Hörmann Walter und Dominik Hörmann GbR

-Meisterbetrieb seit 25 Jahren - Unsere Leistungen: Kleinreparaturen an einem Tag Teil- und Ganzlackierungen Ausbeularbeiten Dellen drücken Leubaser Straße 46 87437 Kempten Tel. 0831/5707777

Mit uns werden Sie:

Ralf Möhler Hauptstraße 3 · 87488 Betzigau · Tel.: 08 31 / 74 74 www.physiotherapie-betzigau.de

- Schrotthandel - An- und Verkauf von Gebrauchtwaren - Entrümpelung / Wohnungsaufl ösung - Metallankauf - Altautoentsorgung (zum Fachbetrieb mit Verwertungsnachweis) - Maler- und Lackierarbeiten Christian Fischl - Fassadengestaltung & Vollwärmeschutz - Betonsanierung & Verputzarbeiten Weidacher Str. 32a, 87471 Durach - Tapezier- und Bodenbelagsarbeiten Tel.: 0831 5 70 58 80 oder 0171 7 22 02 00 - Heizungs- und Sanitärinstallation - Solar & regenerative Energien - komplette Badezimmersanierung - zentrale Staubsaugeranlagen Erreichbarkeit - Kleinaufträge und mehr auf Anfrage Pfarrer Pater Jacek Epp & Hiltner GbR Tel.: 08377 9 29 57 75 Zum Hohen Bühl 1 Fax: 08377 9 29 57 76 und Pfarrbüro 87647 Kraftisried [email protected] www.epp-hiltner.de

Unter der Telefonnummer 0831/75242 ist unser Pfarrer Pater Jacek (außerhalb der Bürozeiten in Sterbe - und dringenden Notfällen) erreichbar. Inhaber: Peter Maier Marktoberdorfer Str. 2 Öffnungszeiten Pfarrbüros: 87499 Wildpoldsried Tel.: 08304 92373-0 Fax.: 08304 92373-73 Wildpoldsried Tel. 08304 307 www.hirsch-wildpoldsried.net Dienstag: 9.30 - 11.00 Uhr Mittwoch: 15.30 - 17.00 Uhr

Betzigau Tel. 0831 7 52 42 Landgasthof Hirsch Dienstag: 8.30 - 10.00 Uhr Donnerstag: 14.30 - 17.30 Uhr Unser Öffnungszeiten: Freitag 9.00 - 11.00 Uhr Montag: Ruhetag Dienstag: ab 17.00 Uhr Mittwoch bis Sonntag: 10.00 – 24.00 Uhr Küche: 11.00 – 14.00 Uhr und 17.00 – 22.00 Uhr, www.pg-betzigau.de Sonn- und Feiertage bis 21.00 Uhr

Gerne nehmen wir Ihre Reservierungen für Festivitäten entgegen. Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 489 Terminkalender Seite 12 Wildpoldsrieder Terminkalender Kirchenanzeiger 23. März - 22. April 2018 Fr 23 20.00 Gartenbauverein: Jahreshauptversammlung, Gasthof Hirsch 15.00 Kreuzwegandacht gestaltet von den 20.00 FFW Funkübung Gruppe 5 in Wildpoldsried Ministranten Sa 24 16.00 Reservisten: Ostereierschießen für Kinder, Schützenheim 19.00 Reservisten: Ostereierschießen f.Erwachsene, Schützenheim So 25 08.00-11.00 Bäckerei-Sonntagsverkauf, nahkauf (Nebeneingang) 8.15 Rosenkranz 9.45 Kath. Frauenbund: Osterbasar, Pfarrheim 8.45 Palmweihe mit Prozession anschl. 14.00 SSV Fußball: SG -Hegge - SSV Wildpoldsried Festgottesdienst 20.00 Frühjahrskonzert der Musikkapelle, KULTIVIERT Dorfsaal 18.00 Sonntagsgebet - Kreuzweg Mo 26 19.30 Klöpperinnen-Treffen, Dorfwerksatt 17.00 Rosenkranz Di 27 Bücherei geschlossen 8.00 Rosenkranz ab 17.30 Schützenverein: Osterschießen, Schützenheim Mi 28 Leerung Restmüll 8.00 Rosenkranz Do 29 Bücherei geschlossen 19.15 Abendmahlsamt mit Stadtpfarrer B. Hesse-anschl. Nachtanbetung Fr 30 KARFREITAG 10.00 Kinderkreuzweg für die PG 12.00 MHD: Kässpatzenessen im Selawi 15.00 Karfreitagsliturgie m. Stadtpfarrer Bernhard Hesse Sa 31 13.00 Fußball: SSV Wildpoldsried 2 - TSV Fischen 2 17.00 Minikirchen-Osternacht im Kiga 15.00 Fußball: SSV Wildpoldsried - TSV Burgberg So 1 Frohe Ostern! 6.00 Auferstehungsfeier mit 08.00-11.00 Bäckerei-Sonntagsverkauf, nahkauf (Nebeneingang) Speisensegnung Mo 2 13.00 Fußball: TSV 2 - SSV Wildpoldsried 2 10.15 Jugendgottesdienst gest.v.KLJB 15.00 Fußball: TSV Heising - SSV Wildpoldsried mit Chor Panta Rhei Di 3 18.30 Arbeitskreis Kultur und Geschichte, Dorfwerkstatt 8.00 Rosenkranz Mi 4 8.00 Problemmüllsammlung, Wertstoffhof 8.00 Rosenkranz 14.30 Senioren-Kaffeenachmittag, Selawi 19.30 Sitzung des Gemeinderates, Rathaus 20.00 KLJB: Jahreshauptversammlung, Gasthof Hirsch Do 5 Leerung Biotonne 12.00 -18.00 Ewige Anbetung 19.30 FFW: Löschzugübung 1 -3 13.00 gest.von Frauenbund u. Bäuerinnen Fr 6 19.30 FFW: Löschzugübung 4,5 u. GÜ 8.00 Rosenkranz 20.00 MUSIKER-STAMMTISCH, Kulturcafe Sa 7 14.00 Fußball: TSV Kottern - SSV Wildpoldsried 11.30 Taufe Heinrich Oskar Walter 18.30 Rosenkranz 19.00 Vorabendmesse anschl. Abend der Barmherzigkeit So 8 08.00-11.00 Bäckerei-Sonntagsverkauf, nahkauf (Nebeneingang) 14.00 Fußball: SSV Wildpoldsried 2 - SG Kleinweilerhofen-Wengen2 Mo 9 18.00 Rosenkranz Di 10 Schützen: Endschießen, Schützenheim 8.00 Rosenkranz Mi 11 Leerung Restmüll 18.45 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 19.15 Hl. Messe Do 12 20.00 Vortrag Sr. Teresa Zukic, Dorfsaal 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe Fr 13 19.30 FFW: Maschinistenübung Nachmittags: Krankenkommunion 8.00 Rosenkranz Sa 14 10.00-12.00 Gartenbauverein: Blumenerde-Verkauf, Vor Wertstoffhof 18.30 Rosenkranz 10.00-12.30 Flohmarkt „Rund um´s Kind“, Schulturnhalle 19.00 Vorabendmesse 12.30 Waldbegehung der Jagdgenossenschaft, TP Parkplatz Hirsch So 15 08.00-11.00 Bäckerei-Sonntagsverkauf, nahkauf (Nebeneingang) 18.00 Sonntagsgebet 15.00 Fußball: SSV Wildpoldsried - TSV Betzigau Mo 16 vormittag Redaktionsschluss Wildpoldsrieder Duranand 18.00 Rosenkranz 14.00-18.00 Rentenberatung (Rathaus) Anmeldung erforderlich Di 17 Leerung Papiertonne 8.00 Rosenkranz 18.30 Arbeitskreis Kultur und Geschichte, Dorfwerkstatt Mi 18 Leerung Biotonne 18.45 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 14.00-16.00 Schuleinschreibung - Schule Wildpoldsried 19.15 Hl. Messe 18.30 Fußball: DJK Seifriedsberg 2 - SSV Wildpoldsried 2

Do 19 vormittags Neuer Wildpoldsrieder Duranand 18.00 Rosenkranz 12.00 Senioren-Mittagstisch, Gasthof Hirsch 14.00 Sing-Nachmittag, Selawi Fr 20 20.00 Schützen: Meisterfeier, Schützenheim 8.00 Rosenkranz 20.00 Oase der Anbetung Sa 21 14.00 Ambulant. Krankenpfl egeverein, JHV in Betzigau 16.00 CSU Fahrt nach Ottobeuren Volkssternwarte, TP Rathaus 20.00 Kath. Frauenbund, Theaterbesuch Theaterkästle 20.00 Reservisten: Kegeln für Erwachsene So 22 Weisser Sonntag in Wildpoldsried 10.15 Sonntagsgottesdienst mit 08.00-11.00 Bäckerei-Sonntagsverkauf, nahkauf (Nebeneingang) Erstkommunionfeier 13.00 Fußball: SSV Wildpoldsried 2 - TV Haldenwang 2 15.00 Fußball: SSV Wildpoldsried - TV Haldenwang