XXIV. Ortsverzeichnis (selbständige Gemeinden) nach der Buchstabentolge mit Angabe des Verwaltungs- und Gerichts-» bezirkes,. der letzten Post, des zuständigen ‚Gendarmeriep'ostens so- wie der Bahn-' und Autobusverbindungen.

Zeichenerklärung: 1 = Bezirk Eisenstadt, 2 = Bezirk Güssing, 3 = Bezirk Jen"

— nersdort, 4 Bezirk Mattersburg, 5 = Bezirk Neusiedl am See, 6 = Bezirk- Oberpullendori, 7 = Bezirk Oberwart. Die Verwaltungs- und Gerichtsbezirke- fallen im zusammen. Wenn in Rubrik III und IV kein Vermerk, sind letzte Post und zuständiger' Gendarmerieposten mit der Gemeinde identisch. Die in der Rubrik V angegebenen römischen (Bahn) und arabischen (Autobus) Zittern beziehen sich auf die Listen Seite 76—80.

I n nk IV v

3:- . Bahn- u. Autobus» Gemeinde Letzte Post „Zuständiger Z Gendarmerieposten linie(n)

Alters-darf i. Brgld. 7 Neumarkt i. T. Stadt-Schlaining Allhau siehe Markt ‘ Allhau Althodis 7 Markthodis Rechnitz Allschlaining 7 Stadt'Schlaining Siadt-Schlaining 31

Andau 5 , 20 Antau 4 Wulkaprodersdorf Draßburg 16, 17 Apeflon 5 5 Aschau i. Bgld. Oberschützen Ober-schützen Badersdori 7 Kohiidisch Kohiidisch _Bad Tatzmannsdorf 7 VIII. 50 Baumgarten i. Bgld. 4 Draßburg Draßburg XI, 34 Bergwerk 7 Mariasdorf Bad Tatzmannsdori Bernstein 7 12, 15, 30, 4&- 2 Stegersbach 51 Bonisdori 3 Neuhaus a. Kl. Neuhaus a. K]. Breitenbrun'n ] Breitenbrunn Purbaeh a..Neus.Seell‚ 18, 21 Bruckneudori 5 Bruck a L. 14, 22, 23 Bubendort i. Bgld. 6 Pilgersdori Pilgersdori 15, 47 Buchschachen 7 Markt-Altbau Marktzällhau Burg 7 Hannersdori Hannersdori VII Burganberg '2 Stegersbach Stegersbach 8 DeutschvBieling 2 Strem Hagensdorf i. B. Deutsch-Ehrensdori 2 Strem Strem Deutsch—Gerisdori 6 Pilgersdort Pilgersdori— 15, 47 Deutsch-Jahrndori 5 Deutsch-Kaltenbrunn3 Rudersdori 11, 53; Deutschkreutz H It, 50- Deutsch-Minihoi 3 Mogersdori Mogersdori- 53.

254 I — ..— 111 lV

{Deutsch-Schützen N 27 «Deutsch-Tschant- schendorf St. Michael i. B. Punitz 26, 7 :Dobersdori Eltendori Rudersdori 11. 53 Döril i. Bgld. Steinberg Oberpullendori 46 «- Doiber St. Martin 3. d. R. Neumarkt a. d. R. Donnerskirchen Schützen a. G. ll, 18 Draßburg X1, 34 Draßmarkt ll Dreihütten Bernstein Bernstein , Drumling Oberwart Stadt-Schlaming 31 Dürnbach i. Bgld. Großpetersdori Schachendorf 29 Ebera'u 28 Edelstal Berg, N.-Oe. Kittsee ?Edlitz i. Bgld. Deutsch-Schützen Deutsch-Schützen 28 Eisenberg a. d. Pinka VII Eisenhüttl Kuhmier Kukmir'n 51 Eisenstadt Pol. Koat Eisenstadt II. 1-4, 16-18, 33 36. 40, 41 Eisenzicken Rotenturm a. d. P. Oberwart 26. 29 Eltendori HNNNUNUNNGQ-mome 9, 53 Forchtenau Wiesen 43 'Frankenau Lutzmannsburg Lulzmannsburg VI, 49 Franenkirchen X1], 20 Gaas Moschendori 28 Gamischdori St. Michael i. B. St. Michael i. B. Gatten _dori I, IV, 19 Gerersdorf b. Güs- anwendqu sing N Güssing 51 Glashülien b. Lang- eck i. B. Ch Lockenhaus Lockenhaus Glashütten b. Schlai- ning Sladt-Schlaining Unterkohlsiätten

Glasing Güssing Güssing _ Goberling Stadt-Schlaining Stadt-Schlaining Gols Halbturn XII, 20 Grafenschachen Pinkafeld Pinkaield 25 Grieselstein Jennersdorf Jennersdorf Griisch St. Martin a. d. R. Neumarkta. d. R. Grodnau Mariasdori Bernstein 'Großbachselten Mischendori Kohiidisch Großhöilein Großhöilein Eisenstadt 1.2,16,33‚36‚38‚39 G'roßmtirbisch Güssing Inz‘enhoi Großmuischen Unterpullendori Lutzmannsburg 49 “Großpetersdori VII, 7, 26, 29 'Großwarasdori 49 Glinseck Lockenhaus Unterkohlstätten 30 Güssing X, 7-10, 26, 28, 51 Gütienbach St. Michael i. B. St. Michael i. B. 7, 26 Stinatz Hagensdori i. Bgld. Strem Hagensdori ‘Halbturn mNNNNHmeNHNmeJmNNN X", ZU Heiherr die führende LANDMASCHINENFABRIK ÖSTERREICHS : 255 [ lII IV

Hammerieich Lockenhaus Rattersdori 30 Hannersdori VII Harmisch Kohiidisch Deutsch-Schützen Haschendorf OiN'xlC’s Neckenmarkl Neckenmarkt Hasendori i. Bgld. 2 Güssing Güssing Heilig enbrunn N Strem Hagensdorf Heiligenkreuz i. Laf— 3 niliial 9, 10 Henndorf i_. Bgld. 3 Jennersdori Jennersdorf 2 Stegersbach Stegersbach 51 Hirm i. Bgld. q Hochart 7 Pinkaield Pinkaield Hochstraß 6 Unterrabnilz Unterrabnitz

Höll 2 Deutsch-Schützen Deutsch- Schützen - 27 Holzschlag 7 Unterkohlstätten Unterkohlstälten Horitschon 6 Neckenmarkt Neckenmarkt II, 49 Hornstein 1 l, 38, 39‘ lllmitz 5 lllmilz Apeilon Inzenhoi 2 Güssing lnzenhoi Jabing 7 Jabing Großpetersdori Jennersdorf 3 x, 10. 53 Jois 5 Neusiedl am See Neusiedl am See 11, 18 Jormannsdori 7 Bad Tatzrnannsdori Bad T'aizmannsdori 7, 30 Kaisersdorl 6 Kaisersdori Draßmarkt Kaisersteinbruch 5 Kaisersteinbruch Bruckn eudori 2·1. 14 Kalch 3 Neuhaus &. Kl. Neuhaus a Kl. Kalkgruben 6 Kobersdori Kobersdori Karl 6 Draßmarkt Draßmarkt 46 Kemeten 7 Kemelen, Bgld. Lilzelsdor'i Kirchiidisch 2 Kohiidisch Deutsch-Schützen 7. 26—28 Kittsee 5 IV, 19, 22 Kilzladen 7 Marki-Allhau Markt-Ajlhau Kleinbachsellen 7 Mischendori Kohiidisch Kleinhöilein i. Bgld I Eisenstadt Eisensiadt 1, 2, 16, 33, 36" Kleinmürbisch 2 Güssing Kleinmutschen 6 Unierpullendori Lulzmannsburg 49 Kleinpetersdori 7 Großpelersdori Großpelersdori 7, 26“ Kleinwarasdori 6 Großwarasdori Großwarasdori Kleinzicken 7 Großpetersdori Großpeiersdori Klingenbach 1 Siegendori Siegendori i. B. Kloster Marienberg 6 Mannersdori a. d. R. Oberloisdori Kobersdori 6 II, 32, 44: Königsdori 3 Eltendori. 9 Kogl i. Brgld. 6 Pilgersdori Pilgersdori Kohiidis ch 7 26 --28. Kolezicken 7 Kohiidisch Kohiidisch 26 _ Krensdori 4 Hirm Hirm 34 KroatischaEhrensdoriz Strem Eberau Kroatisch-Geresdori 6 Lutzmannsburg Lulzmannsburg Kroalisch-Minihof 6 Nikilsch Nikitsch Kroatisch -Tschant- schendori 2 St. Michael i. B. Punitz Kroboiek 3 Mogersdorf .Mogersdorf Kroisegg 7 Gratenschachen Pinkaield }(roiiendori b. Güs- sin g 2 Güssing Güssing Krottendorl b. Neu- haus a. Kl. Neuhaus a. Kl. Neuhaus a. Kl. Kulm i. Bgld. Eberau Eberau Lackenbach onwa

256 I m w.— v«

Lackendort Lackenbach‘ ll. Landsee Markt St. Martin Markt St. Martin- Langeck i. Bgld. Lockenhaus Lockenhaus 30 Lebenbrunn Pilgersdort Pilgersdort 12, 15, 47 Leithaprodersdorf Deutschbrodersdorf Autob. Ehre-ichs- hl.-O. dorf— Mannersdorf Liebing 6 Rattersdort II, 30, 45 Limbach i. Bgld. 2 Kukmirn Kukmirn Lindgraben 6 Markt St. Martin Markt St. Martin Litzelsdorf ? 51 Lockenhaus 6 12, 30, 47 Loip‘ersbach i. Bgld. 4 Schattendorf Schattendorf- V Loipersdorf i. Bgld. 7 Markt-Allhau Markt-Anhalt Loretto 1 Leithaprodersdorf Deutschbrodersdorf Luising 2 Strem Hagensdorf Lutzmannsburg 6 VI, 49- Mannersdorf a. d. Rabnitz 6 Oberloisdorf 45 Mariasdorf 7 Oberschtttzen 30 Markthllhau 7 6 Markthodis 7 Rechnitz Markt St. Martin 6 ll, 32, 44 Marz 4 V, 44‘ Mattersburg 4 V, 16, 40, 41, 43,44— Miedlingsdorf ? Großpetersdorf Großpetersdorf Minihot-Liebau 3 53 Mischendorf 7 Kohfidisch Mitterpullendorf 6 Oberpullendort‘ Oberpullendorf 45, 49 Mönchhof 5 Mönchhof Halbturn XII, 20 Mönchmeierhof 7 Stadt-Schlaining Stadt-Schlaining- Mörbisch am See 1 3 Mogersdorf 3 X. 53 2 Strem Moschendorf— 28 .Mühlgraben 3 Neuhaus a. Kl. Neuhaus a. Kl. Müllendori 1 Wulkaprodersdorf X1, 1, 2, 16„ 33, 36. 38, 39 Nebersdorf 6 Großwarasdorf Großwarasdorf 49 Neckenmarkt 6 II, 49 Neuberg 2 St. Michael 1. B. St. Michael i. B. Neudauberg 2 Neudau i. Stmk. Stinatz Neudörfl a. d.Leitha 4 V, 34, 35- ‘ Neudorf b.Landsee 6 Markt St. Martin Markt St. Martin Neudorf b. Parndorf 5 Parndorf IV, 19 Neuteld a. d. Leitha ] XI, 1, 33 Nenhdus am Klau- .senbach 3 52 Neuhaus i. d. Wart 7 Jabing KGhfidiSCh Neumarkt a. d. Raab 3 Jennersdorf Neumarkt a-. d. R. Neumarkt i. Tauchen- tal 31 _ 7 Stadt05chlaining' Neusiedl am See 5 II, XII, 5, 18—20' 23, 24 Neusiedl b. Güssing 2 Kukmirn Kukmirn Neustift a. d. Lafnitz 7 Pinkafeld Pinkafeld 43 Neustift a. d. Rosalia 4 Forchtenau Wiesen Neustift b. Güssing 2 Güssing Inzenhot 9 Neustiftb.5chlaining7 Mariasdorf Bad Tatzmannsdorf Neutal 6 Markt St. Martm- II, 44 Nickelsdorf s [ Nikitsch 6 50 36 _ Oberberg-Eisenstadtl Eisenstadt Eisenstadt 1, 2, 15. 33.

257 ] i- — llI IV

Oberbildein 2 Eberau Eberau 28 Oberdorf i. Bgld. 7 Rotenlurm a. d. P. Litzelsdori Oberdrosen 3 St. Martin a. d. R. biinihoioLiebau Oberkohlstätten 7 Unterkohlstätten Unterkohlstätten Oberloisdorf 6 11, Vi Oberpetersdorl 6 Kobersdorf Kobersdort 32 Oberpullendorl 6 11, 44—46, 49 Oberrabnitz 6 Unterrabnitz Unterrabnitz 46 Oberschntzen 7 wu, 30 Oberwart 7 vu, vm, 25—31 Oggau ] Mörbisch am See 11, 4 Olbendori 2 Stegersbach Stegersbach Ollersdort i. Bgld. 2 Slegersbaeh S_tinatz 51 Oslip 1 Schützen a. G., ill, 3, 4 Pama 5 Deutsch-Jahrndort IV, 22 Pamhagen 5 XI]. 20 Parndorf 5 1. li, [V, 19. 23. 24 Pilgersdort 6 12, 47 Pinkaield 7 V1]. 25 Piringsdort 6 Unterrabnitz Unterrabnitz 46 Podersdorl a. See 5 Frauenkirchen 5 Podgorta 7 Weiden b. Rechnitz Rechnitz Podler 7 Neumarkt i. Tauchent. Großpetersdort Pöttelsdorl 4 Mattersburg Mattersburg 40, 41 Pöttsching 4 34 Poppendort i. Bgld. 3 Heiligenkreutz i. L. Heiligenkreuz i. L. 10 Potzneusiedl 5 Gattendorf 22 Punitz 2 Güssing Punltz 7, 26 Purbach a. Neu- siedlersee 1 it, 18 Raiding 6 Lackendort Großwarasdori ll Rattersdori 6 Liebing it, 30, 45 i. Bgld. 2 St. Michael i. B. St. Michael i. B. ? ‚Rauhriegel-Allers— graben 7 Stadt-Schlaining Stadt-Schlaining Rax 3 Jennersdorf Jennersdorf Rechnitz 7 VII, 29 Redlschlag ? Bernstein Bernstein 15 Rehgraben 2 Gerersdort b. Güssing Kukmirn 51 Reinersdori 2 Strem Hagensdori Rettenbach 7 Bernstei Bernstein Riedlingsdort 7 Pinkaield VII, 26 Ritzing 6 Lackenbach Helenenschachtb. R. Rohr i. Bgld. 2 Stegersbach Stegersbach Rohrbach a. d. Teich 7 Mischendort Kohtidisch Rohrbach b. Matters-

° burg 4 Marz Marz V Rohrbrunn 3 .Deutsch-Kaltenbrunn Rudérsdort Rosendori 3 Meyer-dort Mogersdorf Rotenturm a.d.Pinka 7 Oberwart VII. 26, 29 Rudersdori 3 9, 10,53 Rumpersdort '1' Weiden b. Rechnitz Rechniiz Rust 1 Pol. Koat. Eisenstadt III. 3 Sallmannsdort 6 Pilgersdorl Pilgersdorl St. Andrä b. Frauen» kirchen 5 Pamhagen XII, 20 St. Georgen a. Lei- thageb. 1 Eisenstadt Eisenstadt St. Kathrein t. Bgld. 2 Deutsch-Schützen Deutsch-schützen 27 St. Margarethen i. Bgld. ] ill, 3

258 tl ll W

St. Martin a. d. Raab°3 Neumarkt a. d. R. 52 St.‘Martin [Bez. Ob- pullendort] siehe Markt St. Martin St. Martin i. d. Wart Oberwart Oberwart II St. Michael 1. Bgid. 7, 26 St. Nikolausi.Bgld. Güssing Güssing Sauerbrunn U, 35, 36 Schachend'ori VII, 29 Schallendort i.Bgld. St. Michael 1. B. St. Michael l. B. schaudert Schachendort’ Schachendori VII Schattendort Schauka siehe Eisen-‚hun-\inmm“ berg i Schmiedrait Oberschmzen Oberschützen

Schönherrn , Pinkateld Pinkateld Schreibersdori Pinkateld Pinkateld Schützen a. Gebirge II, 4, 18 Schwabenhot Neutal Markt St. Martin Schwendgraben Unterrabnitz ‚Unterrabnitz 46 Siegendorf i. Bgid. Sieggraben Marz Sieggraben 44 .Siegleß Mattersburg Pötlsching V, 42 Siget i. d. Wart Rotenturm a. d. P. Oberwart 26. 29 Spitzzickcn Stadt—Schlaining Stadt-Schlaining 31 Stegersbach 51 Steinbach i. Bgld. Pilgersdort Pilgersdori 12,47 Steinberg i. 891. Oberpullendori Steinfurt Strem Strem Steingraben Gerersdorl b. Güssing Güssing 51 ;Stinatz Stinkenbrunn 36 Stöttera Zemendort Hirm 40,41 Stoob Oberpullendori th 44 .Stotzing Leithaprodersdort Deutschbrodersdort N»(x Strebersdort Lutzmannsburg Lutzmannsburg 49 Strem x‚zs Stuben Bernstein Bernstein 15 Salz 51 Güssing _ Güssing .Sulzriegel Bad Tatzmannsdort Bad Talzmannsdort Sumeiendori Strem Strem 28 Tadten Andau 20 Tauchen Mariasdort Bernstein 30 Tauka Minihot-Ltebau Minihol—Liebau Punflz 26 Tobai _ Güssing 7, Trausdort a. d. Wulkal St. Margarethen i. B. Z ' 2 lnzenhol lnzenhot Tsc'nurndort 6 Kobersdori Kober-stinkt 44 Tudersdori 2 St. Michael t. B. St. Michael i. B. Unterberg-Eisensiadtl Eisenstadt Eisenstadt 1,2,16.33.36 Unterbildcin NwmwNflNMNG—mn—NNmmamu—sflnh—ao‘v—q—tfl Eberau Eberau Untertrauenhaid Lackendort Lackenbach “Unterkohlstätten Unterloisdort Mannersdort a. d. R. Ob erloisdort "Unterpetersdort Neckenmarkt Neckenmarkt Unterpullendorf Oberpullcndort Unterrabnitz Unterschtitzen Oberwart Bad Tatzmannsdori Ulli, 30 :Unterwart Rotenturm a. d. P. Oberwart 26, 29 .Urbersdort HJUOFQOTGUON Strem Strom X, 28 259 ] —H III IV'

' Walbersdori Mattersburg Mattersburg; Wallendort Mogersdorf Mogersdort- Wallern Pamhagen Weichselbaum Mogersdort Mogersdorf- Weiden am See Neusiedl a. S. xu, 5, 20. Weiden b. Rechnttz Rechnitz i. Pinkaield Oben-schützen Weinberg Bgld. , ‘ Weingraben Draßmarkt Draßmarkt Welgersdori Großpetersdori Kannen-stinkt Welten St. Martin a. d. R. Neumarkt ‘a. d. R. Weppersdort Robers dorf n, 44 Wiesen v, 47, Wiestleck Pinkateld Pinkateld Willersdori Ober-schützen Oberschfltzen Wimpassing a. d. Leitha uuéamumfluwwmmn Wampersdort, N,-0 e. Homstein 2, 38, 39‘ Winden Neusiedl am See II„ 18, 21 Windisch-Minihof MinihoI-Liebau Minihof—Liebau 52 Winten Eber-m Eberau 27 _ Wörtherberg Wörth. Stmk.‘ .Stinatz Woliau Woltau Markt-Allhau Woppendort Hannersdori Hannersdorf Wulkaprodersdorf 11, x1, 16,17, 38841 Zagersdori Siegendori i. B. Siegendort i. B. Zahling Eltendori Ettendori Zemendori Mattersburg 34 40, 41 Zillingtal Stinkenbrunn Neutetd &. d. L. 36. Zuberbach Weiden b. Rechnitz Großpetersdort Zurndori mu—pm—Huummmm— Nickelsdori. l

260 émmmmmmmummammmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmgä

Saison: Mai—Oktober" Nach

(15 Minuten Bahntahrt von Wr.-Neustadt. — Kratlwagen-Pende'lverkehr mit Wr.-Neustadt stünaltch. — Post" und Telegraphenamt. — Bahnhof zentral gelegen).

Heilbad-Kurort in 290 m Seehöhe. sonnige, waldreiche und windge- schätzte Lage Heilquelle, Herzstation, Kur- und Badean’stalt (natürl. COz-Bäder) ! Park—Sanatorium ganziährig geöffnet Strandbad, sehr beliebter Wochen- endaust‘lug Gaststätten für alle Ansprüche Tennisplätze mil Dry-Plan-Elast-Belag Sportplatz und Vergnügungen mancher Art

Prospekte von der Kurkommission

"TI IlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllIIIIIllllIllllllllllllllllillllllllllllllllllllllllllll|lllllllllllllllllllllllllllllllllI |7

O) ".lv 2 '

" . ___IlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllIlllllllllllIlllllllllllllllllllllllIlllllllllllllllllllllll||||llllllllllllllllllllllllllllllllIlllllllllllIlllllllllllllllllllllllIlllllllllllllllllllllllIlllllllllllllllll fillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllIlllll|||lllIll||lllllllllllllllllllllllllIlllllllllllllllllllfl|||IlllIllll||llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll||||IllIIll|Ki-. ||l|llI|||lllllllllllllllllllllllllllllll Im Sommer nach Wiesen! Post, Telegrai, Gendarmerie, Gemeindeamt, mehrere Gasthöie, Schwimmbad, Autobus. Seehöhe 300 m. Die Großgemeinde, vom Edlesbach durchllossen, der im Rosaliengebirge entspringt. Ist mit der Bahn und dem Autobus leicht erreichbar. Beiderselts des Ortes steigen bewaldete oder mit Ananaserdbeerkulturen und Obstbäumen (Mittelpunkt des burgenl. Obstbaues) bewachsene Hügel an, die sich im Rosaliengebirge fortsetzen.. Der Wald, in ca 5 Min. erreichbar, ist tür Spaziergänge sehr geeignet. 50 auch der Hohenstein, welcher weithin Aussicht bietet. Spaziergänge nach Schloß Forchtenstein u. Kurort Sauerbrunn. Besonders sehenswert ist die Obstbaumbluie!

Direkte Eisenbahn- und _ a. ' Kommen Sie nach Nellfeld d' Autobusverbindung aus allen Richtungen bis zum See. Weekendkarien. Vorzügl. Verpflegung und Fremdenzimmer in mehreren Gasthöien der Gemeinde.

500 m breit, Baden Sie im Neufeldel’ see! zzkx 12139. - Fiir Nichtschwimmer abo gegrenzter Raum. Reines Quellwasser mit angenehmer Temperatur. \\‘asserSport Bootvermietung. Herrlich tür Segel— und Motorboote. Seerestauration.

Besuchen -‘ die Stätte der Sie die alte-_— FrelStadt Rust) weltberühmten RHSter Weine. Im Rathauskeller Ausieahutxietthgnäiexstågetäsxltkäkten Eigen- Badeanlage mit Terrasse und Buffet. Ruder-. Segel- und Motorboote

zwischen Rost und Oedenburg am Uier des Neusied- lersees gelegen. ladet Sommerlrischler und Weinhänd- ler elnl Erstklassige, billige. naturbelassene Weine in der Beispielskellerei und bei den Ortsproduzentenl

Hotel ‚zum, Neusiedlersee' , 2 Gasthöie und 50 Privat- wohnungen. teils mit Kilchenbentllzung. auch mit

Pension. . Badcgelegenheit Bootiahrten. 2000 Joch Eichenwald 5 Minuten vom Orte.

Billigetc Sommers in Illmitz! "-3 Gasthöle mit Fremdenzimmern, eisenhälliges Mineralwasser eigene Käse-Erzeugung. Vorzügliche Weine zu billigsten Preisen. s >.“ ‚vll ‚"nur ' Kommen Sie im Sommer nach \.‘t stzkszxjrkk PODERSDORF i;(-k;-«s.k«k.,ss;-k,·.s:;kpz;k am Neusiedlersee.

“am:

Am schiliiosen sandigen Ostuier des Neusiedlersees gelegen. in tippige Wein- gärten gebettet. Prachtvoiler Ausblick auf den See. auf die Ruster u. Oeden- burger Berge. das Leithagebirge und. in weiter Ferne. auf den Schneeberg. Ausgedehnter Strand. das Wasser salzig und warm. das Ufer seicht. für Kinder vollständig geiahrloses Baden.

B. Karner am See). Gasthof J. Lenisch, E Galler. MWIII-BIL-7«;-«,-«;7;ZIE-si«s:41.s Strandgasthoi (unmittelbar J. Karner. Viele Privatunterkttnite. Billige Verpflegung.

Badekabine für 2 Stunden 50 g pro Person, Kinder bis zu to Jahren frei, Wochenkarte 4 Schilling.

a. von da "" Verbindung von Wien—Ostbhf. bis Neusiedl S , Postauto (35 Min.) -käszxspåfskäzkxlzTITA- "f.HONI- Auskunft erteilt das. Gemeindeamt. '?f‘

' 'be‘". \:

i ".

'

l. ' . („'-_

FEI “““—“EW. —- PARNDORF Post- 11. Telegrafen- amt, Arzt, elektr. Licht. Kino, mehrere Gasthöfe, Eisenbahnknotenpunkf, Autobusverkehr, Flug- hafen. Alte kroatische Trachten.

LE___-:::: A..—EJ

Billigets Sommer- in WEIBER-ABBES

Badegeiegenheit. Waldreiche Gegend. Herrliche Ausflüge. Mehrere Gasthöfe

ZEIT «-«-.«-I.Illlllllllllllllllllllllllllllllllllll llllllllllll llllllllllll llllllllllll llllllllllll llllllllllll lllllllllllllllllllllllllllllllllllll"

Kommen Sie nach BE O _

POstamt, Arzt, Zahnarzt, Apotheke, Kran- kenhaus, Sitz vieler Behörden, elektr. Licht, gutes Trinkwasser, Schwimmbad, Kaffeehaus, mehrere gute Gasthöfe, Ken-- ditoreien, Milchtrinkhallen, Tennis, Jagd, Obstgegend

An der Bahn gelegen. Autobusverkehr nach allen Richtungen des landschaft- lich sehr schönen, waldreichen südlichen Burgenlandes.

-.lllllllllllllllllllllllllllllllllllll llllllllllll llllllllllll llllllllllll llllllllllllllllllllllll lllllllllllllllllllllllllllllllllllll.@] -—'|=I_lIIIIllllllIlllllIllllIll|Illllllllllllllll|||lllll|llllllIlIIIllll|Illll|Illl||IllllIllllllllllllllllllllllll_!IllllItlllllllllllllllllllllll llllllllllll llllllllllll llllllllllll llllllllllll lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllEllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllltFk

Bin seit ieher beliebter Sommerauienthalt in nächster Nähe von Bad Tatzmannsdorf. Inmitten reicher Obst- kulturen gelegen, bietet dieser freundliche Ort angenehme Erholung. Reiche Ausflugsmöglichkeiten zu Fuß und mittels Aulobus in die waldige Umgebung. Ganz modernes Schwimm-. Luft- und Sonnenbad (Schwimmbecken 331s2X20 m, internationales Wettbewerbsausmaß). Direkte Wagen Wien Aspangbahnhof—Obérschützen. Verlangen Sie den‘neuen Prospekt!

T|llllllllllllllllllllllllllllll llllllllllll llllllllllll lllllllllll llllllllllll llllllllllll lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllFT} das-s__]|HllllllIllllllIIlIlll|l|||lI|IIII|IllIll||llllllllllllI|llll|Ill|IllllllIIll|IllIIIIIllllllllllltlllllllllll= llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllF E:- ...... IT Sommerfrlsche Bernstein „} Neues Schwimmbad. Landesiugendherberge. [„ Prächlige Gebirgswanderungen. Serpentin- [“ sleinbrüche und Schleiierei. m Prächiige Rilierburg. Herrliche Ausflüge. [H Autobusverbindung. 4 Gasthöfe. m

« LE E

Besuchen Sie die in herrlichem ] 2 Säuerlinge, slaubirei. Tai. gelegene Sommerlrische Stube-II ruhige. romant. Lage.

”um“ sls “" Sommer-irische Rettenbach bei Bernstein!

33331333; Sommerirische Stadt-Schlaining’i Neuerricnteies Schwimmbad. Wald- u. Gebirgsgegend, alle thierburq. Autobuaverhlndung.

Besuchen Sie die Sommerfrische Großpetersdorf Badegelegenheii, Kino. Aerzte, Apotheke. Fremdenzimmer..

O ‘ Groß emeinde mit 4000 Sommerrfmsehe MMM · Reehmtz „„wghm, = Abhängen dersteirlschen Alpen, sonniges, trockenes .Klima, _Weingelände, gegen Norden von ausgedehnten Laub- und Nadeiwaldungen umschlossen. Modernes Schwimmbad. Bahnstation. Direkte Wagen WiensoAspangbahnhol—Rechniiz. Billige Preise. Auskünile erteilt der Verschönerungsverein Rechniiz. III-Iw--

Besuchen Sie Oberpullendoril Post. Teleion. Telegrat. Arzt. Zahn-nd Apotheke. Landes krankenhaus. elektr. Licht. Freibad. Tonhino, Tennis. Jagd. Fischerei. Kaihehaue. mehrere Gast’ böse und priv. Unterkünfte. Herrliche Ausflüge in die nahen Wälder. Mit Bahn oder Autobus be' quem erreichbar.

i Kommen Sie | ' Freibad. Autobusverblnd. Sommer nee? unterrabnltZI 2 Gasthöle, waldrelche Gegend, milden Klima.

Auf Jhker Wanderung durch bus Leithagebitge beluchen Sie auch Donnerskirchem Kosten Sie unsere guten Weinel .·.365 · ”ä!llllllllllllilllltlllllllIllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll"""lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllWI-

» « . - . -- . ‚"-_r ,- v „LI. „". “7 _v__ o.: ; v; J ‚fi ‚_ __._. : - - HJVHZHPJZF—'..'! _ ;} _ \W;%1.3:..,-:‘3'„ .; ' up.;

__

K ‘f‘;‘v‘.

.-

Kommen Sie nach

.. . 611581119!

Post, Telegraf, Telefon, Gotteshäuser, Aerzte, Zahn- arzt. Apotheke, Landeskrankenhaus, elektr. Licht, Kino, Kaffeehaus. Konditorei. Tennis, modernes Strandbad mit Turnplatz, Fischerei, Jagd, Sitz mehrerer Behörden

Burgruine aus dem 13. Jhdt. mit Aussichtsturm, Burgkapelle, Ahnensaal u. Ahnenbildern der Grafen Balthväny, prächtige Fernsicht. im Kloster äußerst wiss-wolle Bibliothek. Kriegsmuseum. Ahnengruit der Grafen Batlhyäny. Spaziergänge nach Sulz mit erstklassigem Säuerling (Vita- und herrlichem Park. Wunderschöne Paulaquelle). schaltigem ' Waldwege, ozonreiche Luit.

Bequem erreichbar mittels Autobus (von Ungarn her mittels Bahn) Billige Unterkunft, Privatquartiere, zahlreiche Gasthöfe.

Moderne Fremdenzimmer mit Fließwasser.

Auskunft erteilt das Gemeindeamt.

£J nnuuuunll""llllllnuuumlllllllllllluuunmmumumumnmlllllllllllllmnumnIlllllllllminmulullf‘ié f.. " . __llllllillllllllll""lllllllllllll|||!lIllllllllllIlllllillllllllll_lllllllllllullllllllllllllillllllnlllIllllllllllllllllliillllllllllmmlmllllllllllll|||“|||"||IlllllllllllllllllllllllIllllllllllllllO? illllllllllllllllllll|||""""6 lllllll||llIlllllllllllllllllIlllllllllllllllllllllllllllllIlllllllllllllllllllllll|I|||||||||IIllll|llllllllllllllIlllIlllllllllllllllllll|||llllllllllll|IlllllllllllllllllllllllllllllllllllIllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Besuchet das Thermalbad Bad “Fischau Therme mit 210 Celsius Winter und Sommer

Besuchen Sie die Sommerfrische (Uinzendori an der Schneebergbabn in nächster Nähe der Hohen Wand. "Wir Leichle in idealer, staubireier Lage am Fuße der Burgruine Emmerberg im ozon° "‘ reichen Röhrenwalde. Herrliche Gartenterrasse mit Fernblick auf Hohe Wand und Schneeberg. Beliebtes Ziel für Gesellschallsiahrlen. 16 heizbare Frem- denzimmer, Bad Im Hause. UebungSplälze tur Wintersport. Angenehmster Sommer- und Weekendauienlhalt. Telefon Winzendorl Nr. 3 Max Just

emmelbefg= wlnlefldm'f an der Schneebergbahn

Gasthof Agri'gan „zur. Schubertlinde“ mit Dependance iind eigener Melerei. Burgenländlsche Weine. Liesinger Bier.-

Øasthof ««Schwarzer Adler« « Puchberg am SchneeM Telefon Str. 5 lDauekvetbindungI Wiener Küche, großer (Betten, schöne Fremdenzimmek (42 Betten) Sieg-gestüle Sonnentektassen. HJI again

Gasthof Franz Krumböck Fremdenzimmer, Autogarage, Burgenländer Weine. Wiener Küche. Telelon 16 Pfennigbach-Puchberg

Damböckhaus auf dem Schneeberg Gute Küche und Keller. Mäßige Preise. Zimmer und Matratzenlager. Pächter Johann Zenz

Fischerhütte am Schneeberggipfel 2061 m. Zimmer und ll‘latralzenlager. Gute Verpflegung. Pächter Franz Gruber. "567 Ein unentbehrliches Aus— Besuchen Sie kunits- u. Adressenbuchl HältlltltW opstgngicyxstm Althistorische Stadt mit Burgruine u. 1937 zahlreichen Wahrzeichen. 7667 Ein- Wie-mer wohner. Beliebtes Ausflugsziel. Station XVI Jahrgang. MitBentltzung amt- der elektr. Bahn Wien '— Preßburg. licher Quellen zusammengestellt. Schiilstation. Autobusiinien. Garnison, Lexikonlormal. zirka 1200 Seiten. Tabaktabrik. elektr. Bezirksgericht, Subskriptionsmeis. geb., bis zum schöne Licht, TrinkwaSserleitung, Erscheinen (Anlang 1937) s 20.- Wälder. Hotels, Gasthöfe und Kaliee- Verkaulsprels nach Erscheinen 2 Tonkinos. Fi- häuser, Sportplätze. S 25.— scherei, Eislaufplatz. Eisschießen. Badeanstalt, waldige Berge. eigenar- lnhalt: Die gesamte ötlentliche tige Flora und Fauna. Verwaltung, staatliche Behörden. Gemeinden. Unterrichtsanstalten ' Reiche Sammlungen im Museum Car- usw. nuntinum bei (in Deutsch-Altenburg Beziehbar durch alle Buchhand- und im Schloß Petronell. Hainburg) lungen oder durch den die Ruinen der beiden Amphitheater derOesterreichiachen und des einsamen .Haidentores' sind Verlag Staatsdruckeret‘ In beredte Zeugen versunkener Pracht. Wien, r., seitens-ne 2'4 ’n—

Hotel Lang, Mönichkirchen ‚am Wechsel Tel. Nr. 6. Herrliche Fremdenzimmer. ‚Zentralheizung. Fließwasser, Bäder. Katleehaus. Bar. eigene Melerei, Dtätkost‚_ Garten‚_Garage.

Gasthof „Schwarzer Adler“, Kirchsc-hlag Alois Kaintz

Gasthof Martin Schwarzer! Fremdenzimmer. 'l'eleion 102, gegenüber Bahnhol neunkitkehen

Chermalbad Eeitbaprodersdori schwenkt- und Kohlensäure-Bäder, Schwimmbad, Gasthaus, Pension, Frem- denzimmer, großer Park. Pächter Kot-gen BEIDE-W CAFE LEHN M THIMSSEIIE M WEMII Wr.—Neustadt Saum Slanlnen‘s Mami. Wienerstraße 10 Fernruf Nr. 50 ßflalhßil Stilllllflii Vorzügliche Getränke ! Auim erksamsie Wr.-Neustadt Bedienung! Aussage der gelesensien Babenbergerring ? — Tel. 478 in- und ausländischen 'Biäilerl sie

SWOBODÄ Dauerbrandöken und Moderne Auto-Karosserien in jeder

—- Herde Ausführung. Fachgemäße Re- pareluren. — Erzeugung von lun- bewähren sdch am b e s t e n! bereiilen Plerdezugwagen mit Alois Swoboda & ‚Co. Spezial Rolleniagerachsen bis zu _ Wr.-Neustadt, Bahngasse 22 7500 kg Tragfähigkeit. Telefon 615 WEIBER-III NWKEPLER-MEDIUM Mauskopfenflickennäijens alles geh-Hm Handumdrehen mff den neuen

—- _ _, _ ___ “'— = ...—‘ ‘- — " _. ' __, ., °"— _ |_ .. - _ _. . _ null" _ ‚_! -- q .- = '— .»« .'.‚ -_"- _ . __ ' ‚i.-.: = I- __ _ ‘ __.- _ ‚.* _. _. _—' _.— “lisa" llllllllilllllll _ ... « M lliillllilllillllll WMIMII Häushali-glöhmaschinén N n 201- mit waageredfigelogeriem, umlaufenden Genie" Nr. 88—ZenfrulspulenMaschine beide mitknoienfler'em Sid: vor-rmMMM

SINGER NÄH MAS CH I N EN AKTIEN GESELLSCHAFT

Wr.:Neusiadl, Bahngasse ?

Eisenstadt, Hauptstrasse 21

Bruck a.. d. I..., Burgenlandsiraße 4

"Hamburg 8. d D., Ungarslraße 10 Fürstenteld, Sleinriegelstraße 1

5-«269 ezial- Messer- und Sp ‘ Samen- Stahlwaren Geschäft Abgabestelle d. Oest. Plian- en gros VINC. BLANZ zenschutz A. en detail th.A.Blanz u.M.S chober get-Glanz Georg Wiener-Neustadt Rasinger

_ _ . __ Spezereiwarenhandlung __)- 4 « Herzog-Leopoldstr. .zum schwarzen Gegr. 1784 Telefon 265 Wr..,Neustadt Haupts-L 2, Tel. 69

Jalousien- „;.d Franz Salitter Selbstroller- Bau— und Galanteriespengler- Erzeuger Wr.-Neustadt Alfons Paratinkiewicz Bahngasse 34, Telefon 702 Tapezlerer Haus- und Küchengeräte, eigene Er- zeugung'bon Grablaternen, Austührung Wr.;Neustadt aller Bauarbeiten und Reparaturen Hauptplatz 18 (Grtibelgasse \ sowie große Auswahl in Badewannen

Dachdeckermeister Leopold Zeiss] Anton Weis jun. Spezerei - Delikateésen Wr.-Neustadt, Baumkirchnerring 12 Wr.-Neustadt Tcl'ephon 761 Neunkirchnerstraße Nr. 16 Dachelndeckungen mit im und aus!. schickst-. sowie Ztegeln. Holz-Zement und Preßkln, Reparaturen rasch und billigst. Spezialität: Kaffee, Tee. Vertrieb von Eternit-‘i’ateln lür Wanst-erklet- dung und Möbelbelag. Oele, Butter und Käse

Josef Strobel 'Etnkautsquelle der sparsamen , Hausfrau _ Gas- und Wasserleitungsv AUGUST THOMANN vorm. lnstallateur HANS KAUFMANN Dampf-i und Warum-assist- Heizungs-Anlagen. 8 P E Z E R E I Autom. Pumpen-Anlagen UND DELIKATESSEN Wienerstraße 28 Wr.-Neustadt, Wr.-Neustadt. Hauptplatz 17 Telefon 192 unter den Lauben

“70 Hotel Südbahn, Wr.-Neustadt Bahnhofplatz Fließendes Wasser, Garagen, schaltiger Garten, gute Küche und Keller. Telefon 206 Jose! Pichler

FaßbiHÖEI’Ei Franz Tau]. Anfertigung aller . .. von Fäs- ? Gattungen Wr.-Neustadt‚ Niederlandergasse sem und Bottichen. Wasch- und Küchengeschirr stets lagernd. Reparaturen prompt und billig.

FARBEN J. F. BAUER

'LACKE EBNER &CO. OELE Wr.-Neustadt DACHPAPPE Trostgasse Nr. C ZEMENT SARGvERZlERUNGI-EIN S C h l 0 S S e r ei —Maschinenbau RUDOLF Wasserleitungen u. Zentralheizungen B e n z i n- und WR NEUSTADT Petrolmotoren

FERNRUF 309

Älteste und größte Steinindustrie für Gruit- und Grabmonumente Goldschmiedt & Kiss Stadt-Steinmetzmeister und gerichtl. beeldeter Sachverständiger Wiener-Neustadt, Wienerstraße 66—68 Fernruf Nr. 464 gegeniiber der Uorstadlkirche

71 Orgel-« und HarmoniuwAnstalt Jofef Hopferwieser Ger. beeid. Sachverständiger für Qrgelhau ,Graz, Prankerg. Nr. 16 Telephon-: 2911

' Empfiehtt sich beibekannt billi g it er Berechnung zur Anfertigung küuiitekiich yochitkyendek Kirchen-Orgeln

Bisher 108 neue Okgelwerke erbaut, davon im Burgenland in: St. Kathrein Burg Hannersdorf KroatischiMinihof Stinatz Kleinpetersdorf Spitzzicken Karl Kothezicken Kodas-doch ev. Kirche

(Einbau elektrischer Gebtäseantagen, neuer Proioehtpfeifern Umbauten, Ne- paraturen und Stimmungen. (Jährlich pauichaliecte JuktandhaltungenJ Orgelvautechniiche Beratung, Begutachtung bestehendek Werke sowie Kosten- ooranichläge unverbindltch und kostenlos.

Eisen-Handels- und Industrie Akt Ges. Greini‘lz, Graz Grieskai "10 und Griesgasse 10 u. _11 Telephon 53--30 (Serie) Größtes Spezialhaus der Eisen» und Melallwarenbranche, Werkzeuge für alle Gewerbe und Betriebe « Haus u. Küchengeräte in größter Auswahl, Glas-. Porzellan. und Steingru- waren. Eisen- und Messingmöbel. Oelcn u. Herde in jeder Ausstattung Auto-. Molorrad- u. Fahrrad-Ausrüstungen, Kugellager etc.

Karner Möbel sind gut und billig! Nur Qualität-Frone Zahlungserleichterungen. Großes finger. Chtsstlkchk Sirmu Zuftellung mir eigenem Auto. Möbelhaug Kamer, Graz Reitschulgasse 2 [

III-ere-