Buch Eckert.Indd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Am 22. Juni 2012 wäre Dr. Hans Eckert May B. Broda Ueli Mäder Simon Mugier (Hg.) hundert Jahre alt geworden. Der Jurist und Anwalt engagierte sich für Flüchtlinge und gegen den Faschismus. Geheimdienste – Netzwerke und Macht Während des Zweiten Weltkriegs war er als überzeugter demokratischer Patriot im Nachrichtendienst der Schweizer Armee tätig, der Im Gedenken an Hans Eckert ideologisch im Widerstreit zur Bundespolizei der Schweiz stand, die dem Staatsschutz dient. Mit Beiträgen von May B. Broda, Sibyl Imboden-Eckert, Geheimdienste – Netzwerke und Macht Im Gedenken an Hans Eckert Otmar Hersche, Ueli Mäder, Simon Mugier, Roman Weissen und Hermann Wichers. Simon Mugier (Hg.) Basler Advokat, Flüchtlingshelfer, Nachrichtenmann 1912-2011 May B. Broda Ueli Mäder edition gesowip ISBN 978-3-906129-80-8 edition gesowip www.gesowip.ch Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter http://dnb.d-nb.de abrufbar Erste Auflage Layout: Simon Mugier Cover-Foto: Hans Eckert im Hotel Schweizerhof, Luzern. Videostill aus May B. Broda, Spione in Luzern – Vom heissen in den Kalten Krieg, Dokumentarfilm SRF 1998. Alle Rechte vorbehalten Basel 2015 © by edition gesowip Basel/Switzerland Texte May B. Broda (S. 13-32 & S. 68-137) © May B. Broda ISBN 978-3-906129-80-8 May B. Broda Ueli Mäder Simon Mugier (Hg.) Geheimdienste – Netzwerke und Macht Im Gedenken an Hans Eckert Basler Advokat, Flüchtlingshelfer, Nachrichtenmann 1912-2011 edition gesowip Inhaltsverzeichnis Ueli Mäder Zivilgesellschaftliches Engagement S. 6 Einleitung May B. Broda „Geheimdienst“, „Intelligence“ S. 13 Begriff, Theorie, Forschung Sibyl Imboden-Eckert Christlich-humanitäres Ethos S. 32 Zum Leben von Hans Eckert Otmar Hersche Schweizer Flüchtlingspolitik S. 48 Pressekritik, Zensur und Widerstand Hermann Wichers Hans Eckert S. 55 Flüchtlingshilfe, Exil, Widerstand und Nachrichtendienst 1935-1945 May B. Broda Die Agentenlinie „Mo“ S. 68 Hans Eckert und der Nachrichtendienst der Schweizer Armee im Zweiten Weltkrieg Roman Weissen Nachrichtendienst S. 138 Spagat zwischen Staatsräson und Freiheit? Interview mit Roman Weissen S. 149 Walliser Bote, 7. November 2013 Simon Mugier und Roman Weissen Kein Staat im Staate S. 155 Nachlese Zu den AutorInnen S. 159 5 Ueli Mäder Zivilgesellschaftliches Engagement Einleitung Die öffentliche Tagung „Geheimdienste – Netzwerke und Macht. Nachrichtendienste in der Schweiz vom Zweiten Weltkrieg bis heute” fand am 22. Juni 2012 an der Universität Basel statt. Sie erinnerte an den Basler Juristen und Anwalt Hans Eckert (1912-2011), der sich ein Leben lang für Flücht- linge und für Kulturschaffende engagierte. Als überzeugter demokratischer Patriot, der Faschismus und Nationalsozia- lismus ablehnte, war er während des Zweiten Weltkriegs im Nachrichtendienst der Schweizer Armee tätig. Seine wider- ständige Praxis sowie die Bedeutung und der Wandel gehei- mer Netzwerke bildeten den Fokus der Tagung, die ihren Abschluss mit einer Vorführung des Dokumentarfilms „Spi- one in Luzern. Vom heissen in den Kalten Krieg” (Schweizer Fernsehen 1998) von May B. Broda fand. Bevor ich die Tagungsbeiträge vorstelle und auf die Bedeu- tung des zivilgesellschaftlichen Engagements eingehe, gebe ich einen kurzen Überblick über das Leben von Hans Eckert, das dann seine Tochter Sibyl Imboden-Eckert aus persönli- cher Sicht weiter würdigt. Hans Eckert kam am 22. Juni 1912 im Kleinbasel zur Welt. Hier besuchte er den Kindergarten und die Primarschule. Hier führte er in der Pfarrei St. Clara im Jünglingsverein die Leihbibliothek. Hier spielte er im Theater der späteren Jungwacht mit. Nach der Maturität (1931) am Gymnasium auf der Burg studierte Hans Eckert Jurisprudenz an der Uni Basel. Er engagierte sich in der akademischen Gesellschaft Renaissance, in der sich Studierende als schöngeistiger Club 6 von Individualisten formierten. Eine Renaissance-Gruppe lud etwa den Frankfurter Philosophen Max Horkheimer dazu ein, über „die Wahrheit im Denken“ zu berichten. In studentischen Arbeitslagern half Hans Eckert auch, Wege über die Alpen zu bauen. Dabei lernte er seine Frau, Anne- marie Meier aus Liestal, kennen. Gemeinsam bereiteten sie sich auf das Doktorat vor und bezogen 1936 nach der frü- hen Geburt ihres ersten Sohnes im Gundeldinger Quartier eine kleine Wohnung. Während Volontariaten an Gerichten übernahm Hans Eckert die Vertretung einer Anwaltspraxis an der Freien Strasse, die er schon bald führen durfte. Der Inhaber, Ernst Wolf, wanderte 1939 wegen der Kriegsgefahr nach Venezuela aus. Wenig später erhielt Hans Eckert das militärische Aufgebot. Zunächst als Hilfsdienst-Radfahrer im Meldedienst, dann als juristischer Mitarbeiter der po- litischen Polizei. Dafür erhielt Hans Eckert zehn Franken Tagessold. Zudem die Erlaubnis, sein Büro auf Sparflamme weiter zu führen. Er durfte sich auch auf das Staatsexamen vorbereiten, das er 1941 – zehn Minuten nach der Geburt des zweiten Sohnes – bestand. Vor Kriegsende kam noch eine Tochter hinzu. Der Hilfsdienstsoldat (HD) Hans Eckert gehörte während des Zweiten Weltkriegs dem militärischen Nachrichten- dienst der Schweiz an. Er war der Meldesammelstelle Basel, Deckname „Pfalz”, zugeteilt, die der Nachrichtensammel- stelle Luzern, Deckname „Rigi“, unterstellt war. Eine seiner Aufgaben war die Mitbetreuung der Agentenlinie „Mo“. Nach dem Krieg engagierte sich Hans Eckert in seiner An- waltspraxis im Spillmann-Haus am Rheinsprung für verarm- te Kulturschaffende in Deutschland. Er tat dies im Rahmen der „Schweizerisch-Deutschen Kulturvereinigung“. Zusam- men mit seinem Freund Edgar Salin, der an der Universität Basel auch als Rektor wirkte. Mit ihm verband ihn unter an- derem die Liebe zur Literatur. Der kulturwissenschaftlich 7 versierte Edgar Salin interessierte sich besonders für Hölder- lin. (Ob er heute noch an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel eine sozialwissenschaftliche Professur bekäme, ist leider fraglich.) Mit seiner Familie übersiedelte Hans Eckert 1948 nach Rei- nach. Von hier fuhr er jeden Tag mit dem Velo in die Stadt. Hans Eckert betätigte sich auch in der Reinacher Gemein- dekommission und von 1953 an im Gemeinderat. Sein er- folgreicher Einsatz für ein Gartenbad erhitzte die Gemüter und führte zu seiner Abwahl. Von 1974-84 präsidierte er auch die Vormundschaftsbehörde. Nach dem Auszug der ei- genen Kinder nahmen Hans und Annemarie Eckert-Meier zwei chinesische Studentinnen bei sich auf. Wichtig blieben das Engagement für Flüchtlinge und das Interesse am Kul- turellen. Hans Eckert fungierte auch als Testamentsvollstre- cker für Otto Frank, den Vater von Anne Frank. Er, Hans Eckert, betätigte sich fast hauptamtlich als Sekretär der En- rique-Beck-Stiftung, setzte sich für algerische und kurdische Flüchtlinge und gegen Atomkraftwerke ein. Seine Frau starb 2001. Er folgte gut zehn Jahre später, am 17. Oktober 2011. Fast hätte er noch seinen hundertsten Geburtstag feiern kön- nen. Die Universität erinnert an Hans Eckert wegen seinem humanitären Ethos, mit dem er sich, durch die Gräuel des Zweiten Weltkrieges motiviert, gegen Gewaltherrschaft und Unterdrückung wandte. Wir denken bei dieser Gelegenheit aber auch an all die Angehörigen von Eckerts Generation, die sich während dem Zweiten Weltkrieg gegen Faschismus und Nationalsozialismus engagierten, ohne grosses Aufhe- ben zu machen. Von ihnen ist bis heute leider wenig bekannt. Mehr historisches Wissen könnte auch dafür sensibilisieren, wie wichtig überhaupt ein zivilgesellschaftliches Engage- ment ist, das sich autoritären Machtgefügen widersetzt und für demokratische Prozesse und Teilhabe engagiert. 8 Die Zivilgesellschaft zeichnet sich durch einen offenen Cha- rakter und klar säkularisierte Grundlagen der Politik aus. Die Konfliktbereitschaft und Konfliktfähigkeit sind zentral. Sie manifestieren sich in gesellschaftlichen Protesten und so- zialen Bewegungen, die eine gewisse Autonomie gegenüber staatlichen Einrichtungen postulieren. Die Zivilgesellschaft hat verschiedene Stränge. Ältere Staatstheorien thematisier- ten die Frage der Civil Society bereits im 17. Jahrhundert. John Locke leitete damals gesellschaftliche Institutionen und Integrationsformen aus den Bedürfnissen der Individu- en ab. In der zweiten Hälfte des 20. Jh. engagierte sich im ehe- maligen Ostblock die Bürgerinnen- und Rechtsbewegung dafür, die Zivilgesellschaft zu stärken. Soziale Bewegungen setzten sich während den siebziger Jahren auch in westlichen Industrieländern vermehrt für den Schutz ziviler Einrich- tungen ein. Heute beeinflusst die Frage nach dem Rückzug des Staates die Debatten über die Zivilgesellschaft. Die Re- aktivierung des Zivilen soll gesellschaftliche Aufgaben neu verteilen, den sozialen Zusammenhalt festigen und Konflik- te mit zivilen Mitteln bewältigen. Die Zivilgesellschaft läuft allerdings Gefahr, einen Abbau sozialstaatlicher Leistungen zu kompensieren und unfreiwillig zu legitimieren. Die Zivilgesellschaft steht in einer langen Tradition der Soli- darität. Sie geht zunächst von Einzelnen, Familien, sozialen Bewegungen, Genossenschaften, Gewerkschaften, politi- schen und kirchlichen Organisationen aus. Im Vordergrund stehen selbstorganisierte Aktivitäten, die sich idealtypisch weitgehend ausserhalb der Staats- und Marktsphäre bewe- gen. Die Unterscheidung von ziviler Gesellschaft und Staat gilt als ursprüngliches Kennzeichen der Moderne. Der re- nommierte Soziologe Anthony Giddens