Leben & Wohnen in Heddesheim

Leben & Wohnen in Heddesheim 3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Leserinnen und Leser,

Heddesheim ist eine lebendige und liebenswerte Gemeinde mit vielen aktiven Vereinen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die ihrer Bevölkerung in den unterschiedli- chen Bereichen sehr gute Angebote und Dienstleistungen bietet. Wir freuen uns, wenn auch Sie jetzt schon oder bald dazugehören. Wenn Sie hier neu sind, haben Sie damit eine gute Wahl getroffen. Um Ihnen etwas die Orientierung zu erleichtern, haben wir diese Informations- Bürgermeister Michael Kessler broschüre zusammengestellt. ich begrüße Sie – auch im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung – ganz herzlich in Heddesheim. Ich hoffe, dass Sie sich in Heddesheim wohl fühlen. Ganz gleich, aus welchem Anlass Sie diese Broschüre in Dazu wollen wir im Rathaus gerne beitragen. Selbstver- Händen halten, ob als neue Mitbürgerin oder Mitbürger, als ständlich stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitar- Gast, als Interessierter oder weil Sie hier arbeiten, sie soll beiter bei Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung. Ihnen die notwendigen Informationen geben, die Sie benöti- gen oder Ihnen helfen, an diese zu gelangen. Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Michael Kessler, Bürgermeister

Unsere digitalen Angebote Aktuelle Informationen über unsere Gemeinde, das örtliche Leben, öffentliche Sitzungen des Gemeinde- rats, Veranstaltungen, Partnerschaftsangelegenheiten, Gaststätten, Firmen und vieles mehr gibt es unter ...

www.heddesheim.de auch mobil als App erhältlich

App „eTickets Heddesheim“, Badesee kein langes Anstehen und einfaches Bezahlen

Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC. Apple, the Apple logo, iPhone, and iPad are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries and regions. App Store is a service mark of Apple Inc. 4 Leben & Wohnen in Heddesheim

Branchenverzeichnis

Wir danken unseren Inserenten, die mit ihren Anzeigen diese Broschüre ermöglicht haben.

Liebe Leserinnen und Leser, hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel und Gewerbe, thematisch geordnet. All diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung dieser Broschüre ermöglicht.

Bereich Seite

Alten- und Pflegeheim 49 Bäckerei und Konditorei 32, 33, 78 Bauunternehmen 10, 11, 75 Bestattungen 85, 87 Busreisen 55 Bistro, Café und Restaurant 37, 63, 73, 77, 82, 83 Elektroinstallationen 79 Energieversorgung 2, 88 Fitnessstudio 54 Fliesenleger, Heizungs- und Sanitärtechnik 80, 81 Garten- und Landschaftsbau 65, 86 Golfclub 62 Hotel 73 Kälte- und Klimatechnik 84 Kfz-Werkstatt 74, 75 Lackiererei 74 Lebensmittel 82 Logistik 64 Metallbau 86 Schreibwaren, Buchhandlung 36, 37 Telekommunikation 11, 72 Versicherung 76 Blick in die Unterdorfstraße Leben & Wohnen in Heddesheim 5

Inhaltsverzeichnis

Grußwort des Bürgermeisters 03 Ortsplan der Gemeinde 06

GEMEINDE HEDDESHEIM 08

Wir über uns, Gemeindewappen, Städtepartnerschaft, Zahlen/Daten/Fakten, Geschichte, Gemeindeorgane, Gemeinderat, ÖPNV, Gemeindeverwaltung, Wichtige Telefonnummern der Verwaltung, Was erledige ich wo?, Behördliche Einrichtungen, Zuständige Behörden und Dienstleister, Vereine/Verbände/Organisationen, Wirtschaft und Wirtschaftsförderung

FAMILIE & SOZIALES 34

Örtliche Soziale Einrichtungen, Kindertagespflege, Kinderkrippen und Kleinkindbetreuung, Kindergärten, Kirchengemeinden, Schulen, Jugend, Senioren, Ärzte und Apotheken

FREIZEIT 52

Freibad mit Badesee, Hallenbad, Kunsteisbahn, Golfclub Heddesheim „Gut Neuzenhof“, Sonstige Turn- und Sportstätten

BÜRGERHAUS 66

Gemeindebücherei, Volkshochschule, Veranstaltungen und Räumlichkeiten im Bürgerhaus

Impressum 70 Auf einen Blick – Wichtige Telefonnummern 71 Örtliche Gewerbetreibende 72 6 Leben & Wohnen in Heddesheim

Ortsplan der Gemeinde

10 Ein kleiner Überblick über unsere Einrichtungen

1 Rathaus 1 evang. Kirche 1 Freibad mit Badesee

Viernheim / A659 2 Dorfplatz mit Tiefgarage 2 kath. Kirche 2 Nordbadenhalle 1+2

3 Bahnhof RNV 3 Kinderkrippe Postillion e.V. 3 Hallenbad

4 Friedhof 4 Kommunaler Kindergarten 4 Kunsteisbahn

5 DB-Bahnhof, Hedd./Hirsch. 5 evang. Kindergarten „Die Schäfchen“ 5 Stadion/Kunstrasenplatz + Park & Ride-Plätze 6 evang. Kindergarten/Krippe „Arche“ 6 Minigolfanlage mit Kiosk 6 Nogent-le-Roi-Platz 7 kath. Kindergarten/Krippe St. Remigius 7 Tennisgelände 7 Gewerbegebiet, nördl. Teil 8 Jugendhaus „Just“ 8 Turnhalle Hans-Thoma-Grundschule 8 Gewerbegebiet, südl. Teil 9 Hans-Thoma-Grundschule 9 Turnhalle Karl-Drais-Gemeinschaftsschule 9 Autobahnanschluss A 5 10 Karl-Drais-Gemeinschaftsschule 10 Trimm-Dich-Pfad/Lauf- und Inliner 10 Autobahnanschluss A 659 16 11 Scheunengalerie – Café & Seniorentreff 11 Jugendplatz

12 Betreutes Wohnen am Dorfplatz 12 Spiel- und Bolzplatz

13 Seniorenpflegeheim „Haus am Seeweg“ 13 Bolzplatz ATB/TG

14 Betreute Wohnanlage „Carl-Orff-Quartier“ 14 Freizeithalle, Grill- und Spielplatz Bürgerhaus 15 Golfclub Heddesheim mit Gemeindebücherei und Volkshochschule 16 weitere Bolzplätze: 3 › Schriesheimer Straße › Uhlandstraße

Mannheim Leben & Wohnen in Heddesheim 7

15 Dieser Ortsplan zeigt Ihnen die Lage der einzelnen Einrichtungen in unserer Gemeinde. Um eine genaue Orientierung zu bieten, ist am Ende der Neubürger- broschüre ein detaillierter Ortsplan angeheftet.

Muckensturm 11

Viernheim / A659

12 6 1 5 10 7 3 4 8 13 2 6 3 5 4 9 2 10 13

14 7 5 A5 Trimm-Dich-Pfad/Lauf- und Inliner

9

Hirschberg-Großsachsen 14 8 9 8

7 4 2 5 1

1 11 12 2

6

Hirschberg-Leutershausen

Mannheim 16 8 Gemeinde

Gemeinde Heddesheim

Wir über uns, Gemeindewappen, Städtepartnerschaft, Zahlen/Daten/Fakten, Geschichte, Gemeindeorgane, Gemeinderat, ÖPNV, Gemeindeverwaltung, (...) Gemeinde 9

Wir über uns

Heddesheim, nordwestlich am Rande des Rhein-Neckar- konnte den Grundschülern dort ab dem Schuljahr Kreises an der Landesgrenze Baden-Württembergs zu 2019/2020 der Besuch einer Ganztagesgrundschule Hessen gelegen, hat heute ca. 11.800 Einwohner. ermöglicht werden. Außerdem wurde seit dem Jahr 2015 Die Gemeinde liegt in der Rheinebene im Dreieck der Städte an der Karl-Drais-Schule das Konzept der Gemeinschafts- Mannheim, Heidelberg und . Nördlich von schule weiterentwickelt. Heddesheim liegt der Ortsteil Muckensturm – ein Weiler, der aus mehreren Höfen aus dem 19. Jahrhundert und Aber auch zahlreiche Firmen haben sich in Heddesheim neuerer Bebauung besteht. angesiedelt. Außerdem wurde ein etwa 80 Hektar großes Gewerbegebiet in der Nähe des Autobahnanschlusses zur Durch die verkehrsgünstige Lage an den Autobahnen A5 A5 sowie des DB-Bahnhofs Schritt für Schritt erschlossen. Heidelberg–Frankfurt und A659 Mannheim–Weinheim und In diesem Gewerbegebiet sowie in Heddesheim selbst gibt der Bahnstrecke Heidelberg–Frankfurt sowie der Straßen- es über 5.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. bahnanbindung nach Mannheim und ist Einen wichtigen Anteil an der Attraktivität unserer Heddesheim ein gefragter Wohnort. Gemeinde hat das leistungsfähige örtliche Gewerbe, das Gemeinde viele interessante Arbeitsplätze geschaffen hat. Die örtli- Heddesheim hat einen hohen Freizeitwert durch sein gro- chen Geschäfte und Betriebe bieten eine vielseitige Ange- ßes Sport- und Freizeitzentrum mit Freibad und Badesee. botspalette, die hochwertigen Ansprüchen gerecht wird. In den Wintermonaten steht eine Freiluftkunsteisbahn zur Heddesheim Verfügung. Das Bürgerhaus in der Ortsmitte ist eine zent- Früher lag der Haupterwerb der Bevölkerung in der Land- rale Anlaufstelle des kulturellen Lebens. Auch im sozia- wirtschaft und hier vor allem im Tabakanbau. Heddesheim len Bereich sowie für die Jugend und Senioren stehen war einst die größte Tabakanbaugemeinde Deutschlands. ausgezeichnete Einrichtungen zur Verfügung. 2007 wurde Seit 2012 gibt es keine Tabakbauern mehr in Heddesheim, das Seniorenpflegeheim „Haus am Seeweg“ errichtet. doch zeugen an vielen Stellen noch die großen Tabak- Im Jahr 2008 ist ein neuer Dorfplatz mit betreuten Wohn- scheunen von diesem einst großen Erwerbszweig. einheiten, Gastronomie und Geschäften sowie Arztpraxen In den letzten Jahren wurde zudem ein Augenmerk auf entstanden, 2009 folgte die Einweihung einer Kinderkrippe die Themen Energieeinsparung, Klimaschutz und Biotop- für Kleinkinder, die 2010 erweitert wurde, sowie eine wei- vernetzung gelegt. tere Kinderkrippe im evangelischen Kindergarten 2013. Heddesheim ist inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar Seit 2018 ist hier eine betreute Wohnanlage im „Carl-Orff- eine attraktive Wohngemeinde mit hohem Freizeitwert Quartier“ zu finden. Noch im Jahr 2019 fand außerdem und für Handel, Gewerbe und Dienstleistungen ein gefragter der Spatenstich für das neue Baugebiet „Mitten im Feld II“ Standort. statt, das direkt an das Gebiet „Mitten im Feld“ grenzt. Nachdem 2019 der Neubau der Hans-Thoma-Grundschule samt Mensa sowie Schulturnhalle fertiggestellt wurde, 10 11 Bauunternehmen Fath GmbH & Co. KG Hochbau • Umbau • Sanierung • Außenanlagen • Terrazzoarbeiten

Johann-Alles-Straße 3 68542 Heddesheim Telefon 062 03/4 13 74 Telefax 062 03/40 69 58 www.bauunternehmung- fath.de Büro: Brunnenweg 3 68542 Heddesheim 12 Gemeinde

Das Gemeindewappen

Die Blasonierung des Wappens lautet

„In halbgespaltenem und geteiltem Schild oben vorn in Schwarz ein linksgewendeter, rot bewehrter, rot bezungter und rot gekrönter goldener Löwe, oben hinten von Silber und Blau schräggerautet, unten in Rot über blauem Wellenschildfuß der silberne lateinische Großbuchstabe H.“

Das Wappen geht zurück auf ein Gerichtssiegel aus dem Jahr 1555. Es findet sich auch über dem Portal des 1719 erbauten „Alten Rathauses“. Löwe und Rauten sind die heraldischen Symbole der Kurpfalz. 1901 wurde das Wappen vom Generallandes- archiv offiziell verliehen. Die Flagge ist Blau-Weiß und wurde 1968 vom Innenministerium verliehen.

Städtepartnerschaft

Die Gemeinde Heddesheim unterhält seit 1974 eine Städte- partnerschaft mit dem Kanton Nogent-le-Roi in der Nähe von Chartres in Frankreich. Es finden regelmäßige Begegnungen in vielen verschiedenen Bereichen statt: Jugendaustausch, Grundschulbegegnungen, Treffen zwischen Musikschulen und Chören, Begegnungen im sportlichen Bereich z.B. Fußball, Volleyball, Handball bis hin zu Kunst und Literatur. Jährlich nimmt eine Delegation aus Nogent-le-Roi an unserem Weihnachtsmarkt teil und bietet dort leckere Köstlichkeiten aus Frankreich an.

2019 wurde das 45-jährige Bestehen der Partnerschaft mit einem großen Festwochenende in Nogent-le-Roi gefeiert. Gemeinde 13

FRANKFURT Zahlen, Daten, Fakten HEDDESHEIM MANNHEIM HEIDELBERG Gemarkung

Gesamtfläche 1.471 ha STUTTGART Landwirtschaftsfläche 1.082 ha Siedlungs- und Verkehrsfläche 373 ha Wald, Wasser, Sonstiges 16 ha

Bevölkerung Auch die Naherholungsgebiete des Odenwalds und der Insgesamt 11.808 Pfalz sind in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen. männlich 5.763 Heddesheim liegt an der Autobahn A5 – weiblich 6.045 Heidelberg – Frankfurt (Ausfahrt Hirsch­berg/Heddesheim). ausländische Einwohner 1.253 Die Bundesautobahn A6 Mannheim – Saarbrücken, die Arbeitsplätze Bundesautobahn A 659 Weinheim – Viernheim – Mannheim sowie die Bundesstraße B3 (Bergstraße) sind nur wenige Insgesamt 5.039 Kilometer entfernt. produzierendes Gewerbe 418 Handel, Gastgewerbe, Verkehr 3.069 sonst. Dienstleistungen 1.535 Frankfurt

Stand: Mai 2019 / Stat. Landesamt, Gemeinde Heddesheim 67 Viernheim Dreieck 5 Verkehsanbindung Kreuz 6 Weinh. Weinheim Heddesheim liegt in der Rhein-Ebene im Dreieck der 3 Kreuz 659 Städte Mannheim, Heidelberg und Weinheim. Es gehört Viernheim zum Rhein-Neckar-Kreis des Landes Baden-Württemberg. 6 Heddesheim Entfernung zu größeren Städten in der Umgebung Mannheim Mannheim 13 km 5 Heidelberg Heidelberg 16 km Weinheim 9 km 14 Gemeinde

Geschichte bis 100 v. Chr. drei Konfessionen vertreten sind: Katholiken, Lutheraner Schon die Kelten und die Römer besiedelten das Land am und Reformierte. Dies führt bis weit ins 20. Jahrhundert unteren Neckar, auch auf der Gemarkung Heddesheims hinein immer wieder zu gravierenden Problemen. finden sich Siedlungen. 17. Jahrhundert 6. Jahrhundert Um 1600 beginnt sich der Tabakanbau in unserer Region Während der Völkerwanderung kommen die Franken nach auszubreiten. Im Dreißigjährigen Krieg wird Heddesheim Heddesheim. Von ihnen stammt wahrscheinlich auch der von den kaiserlichen Truppen um den Feldherrn Tilly Name Heddesheim: „Heim des Hedo.“ zerstört. Durch weitere Kriegsereignisse 1674 und 1689 wird das Bevölkerungswachstum des 15. und 16. Jahr- 10. Jahrhundert hunderts wieder reduziert. Trotzdem beläuft sich Ende Im Jahr 917 wird der Name Heddesheim als „Hetenesheim“ des 17. Jahrhunderts die Einwohnerzahl immer noch auf im Lorscher Kodex erstmalig urkundlich erwähnt. 200 Menschen. Die Heddesheimer Gemarkung ist noch geprägt von Wald, Weide und Sümpfen des alten Neckar- 11. Jahrhundert flußbettes. Im 11. Jahrhundert vermacht das Kloster Lorsch seiner Tochtergründung St. Michael auf dem Heiligenberg vier 18. Jahrhundert Huben in Heddesheim. 1719 wird das Alte Rathaus gebaut. Der untere, offene Teil des Rathauses dient als örtliche Tabakverwiegehalle. 13. Jahrhundert Inzwischen zählt Heddesheim ca. 500 Einwohner. In dieser Im 13. Jahrhundert tauscht die Witwe Guda zu Heddesheim Zeit findet man noch Reste der ehemaligen Neckarschleife, mit dem Kloster Schönau ein Grundstück zu die sich in verschiedenen Namen widerspiegeln: Wasser- gegen ein solches in Heddesheim. bett, Neuzenlache oder Lachäcker. Im Jahr 1756 werden das katholische Pfarrhaus und eine reformierte Kirche er- 15. Jahrhundert richtet. 1792 wird die katholische Kirche in ihre heutige Heddesheim erhält sein Wappen in der heutigen Form. Form umgebaut. Um 1450 leben in Heddesheim ca. 130 Personen. Im 14. und 15. Jahrhundert gehört Heddesheim zur „Sach- senheimer Cent“, danach (und bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts) zur „Schriesheimer Cent“, der übergeordneten kurpfälzischen Verwaltungs- und Gerichtseinheit.

16. Jahrhundert Die Reformation und die speziellen Gegebenheiten in der Blick auf die Unterdorfstraße Kurpfalz führen dazu, dass nach und nach in Heddesheim Gemeinde 15

19. Jahrhundert eine zweite Sporthalle hinzu. 1989 wird das neue Bürger- Ab 1813 ist Heddesheim dem Bezirksamt in Ladenburg haus gegenüber dem alten Rathaus errichtet. Heddesheim zugeordnet, seit 1864 dem Bezirksamt Weinheim. zählt nun fast 11.200 Einwohner. 1994 wird der kommunale Seit 1936 ist das Bezirksamt in Mannheim zuständig, das Kindergarten eingeweiht. 1998 wird das Jugendhaus errichtet. 1939 die Bezeichnung Landratsamt erhält. Um 1825 weist der Ort ca. 1.200 Einwohner auf. Der Friedhof wird 1851 an 21. Jahrhundert der Großsachsener Straße angelegt. 1868 wird das alte In der ersten Zeit des 21. Jahrhunderts liegt der Fokus auf Schulhaus in der Beindstraße gebaut. Um 1870 wird die der städtebaulichen Entwicklung im Ortskern, der energe- reformierte Kirche abgerissen und die heutige evangelische tischen Sanierung der Einrichtungen, sowie auf den Kirche erbaut. 1888 wird das Kriegerdenkmal „Germania“ Themen Bildung, Kinderbetreuung und Seniorenangebote. als Erinnerung an den Krieg 1870/71 und das neu gegrün- 2001 wird das Rathaus umgebaut und ein Bürgerservice dete Kaiserreich vor dem alten Rathaus aufgestellt. eingerichtet. 2006 bis 2008 werden der neue Dorfplatz und Ende des 19. Jahrhunderts hat Heddesheim ca. 2.600 ein Seniorenpflegeheim und 2009 sowie 2013 neue Kinder- Einwohner. krippen gebaut bzw. eröffnet. 2010 wird das Rathaus saniert, 2013 dann das Feuerwehrgerätehaus sowie das 20. Jahrhundert Alte Rathaus am Fritz-Kessler-Platz. 2014 wird das acht Heddesheim erhält im Jahr 1909 Anschluss an die Bahn Hektar große Baugebiet „Mitten im Feld“ freigegeben. und die OEG nach Mannheim. Nach dem Ersten Weltkrieg Ab 2015 wurde die Karl-Drais-Schule zur Gemeinschafts- bis zum Jahr 1939 erreicht der Tabakanbau in Heddesheim schule entwickelt. 2019 wurde der Neubau des Schulge- seinen Höhepunkt. Mit einer Anbaufläche von ca. 300 Hekt- bäudes der Hans-Thoma-Grundschule samt Mensa und ar, fast 250 Pflanzern und nahezu 900 Tonnen Erträgen ist Schulturnhalle fertiggestellt, sodass den Grundschülern Heddesheim die größte tabakanbauende Gemeinde in ab dem Schuljahr 2019/2020 der Besuch einer Ganztages- Deutschland. 1958 wird die Hans-Thoma-Grundschule grundschule ermöglicht werden kann. Es erfolgte außer- gebaut. Heddesheim hat jetzt ca. 5.500 Einwohner. dem der Spatenstich für das Baugebiet „Mitten im Feld II“, Die Gemeinde erhält eine Kanalisation. 1969 weist die dass direkt an das Baugebiet „Mitten im Feld“ grenzt. Gemeinde erstmals ca. 27 Hektar Gewerbefläche am Großsachsener Weg aus. Das Feuerwehrgerätehaus und Weitere Informationen zu unserer Ortschronik das neue Rathaus werden gebaut. Heddesheim hat nun über „Heddesheim - Von der Vorgeschichte 8.000 Einwohner. bis zur Gegenwart“ von Konrad Dussel.

In der Zeit von 1972 bis 1976 werden im Sportgebiet die ISBN: 978-3-95505-018-4 Nordbadenhalle, ein Hallenbad und ein Fußballplatz Erhältlich im Rathaus errichtet. 1977 ergänzt Heddesheim das Sportgebiet um und im Buchhandel für 34,80 € eine Kunsteisbahn. 1981 wird die Freizeit- und Tabakver- wiegehalle gebaut. 1987 kommt neben der Nordbadenhalle 16 Gemeinde

Gemeindeorgane

Bürgermeister Kessler, Michael Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Schriesheimer Straße 8, Tel. 45687 Heinisch, Günther (Vorsitzender) Friedrich-Ebert-Straße 5, Tel. 406672 1. Stellv. Bürgermeister Hege, Rainer Arns, Sabrina Vorstadtstraße 7, Tel. 42630 Richard-Wagner-Straße 32, Tel. 693180 Bréhéret, Frederic 2. Stellv. Bürgermeister Schuhmann, Klaus Zedernstraße 47, Tel. 406208 Buchenstraße 2, Tel. 43897 Kettner, Ulrich Leutershausener Straße 82, Tel. 44421 3. Stellv. Bürgermeisterin Hoffmeister-Bugla, Karin Schuhmann, Klaus Großsachsener Straße 24, Tel. 41498 Buchenstraße 2, Tel. 43897 Schuster, Andreas Der Gemeinderat als Hauptorgan der Gemeinde ist Vertre- Muckensturmer Straße 37a, Tel. 403868 tung der Bürger und besteht aus 22 Gemeinderäten und dem Bürgermeister. Die Amtszeit beträgt 5 Jahre. Bei der SPD-Fraktion Wahl 2019 traten vier Parteien mit Wahlvorschlägen an; Merx, Jürgen (Vorsitzender) CDU 7 Sitze, Bündnis 90/Die Grünen 6 Sitze, SPD 6 Sitze, Unterdorfstraße 33, Tel. 45388 FDP 3 Sitze. Die nächste Wahl findet 2024 statt. Gerstner, Daniel Friedrich-Händel-Straße 5, Tel. 673766 CDU-Fraktion Harbarth, Jürgen Kemmet, Martin (Vorsitzender) Rosenweg 5, Tel. 45250 Unterdorfstraße 36, Tel. 5700 Hoffmeister-Bugla, Karin Badent, Holger Großsachsener Straße 24, Tel. 41498 Nikolaus-Dopp-Straße 1, Tel. 936980 Holler, Michael Gerwien, Walter Kirschblütenstraße 55, Tel. 43460 Friedensstraße 30, Tel. 45518 Lang, Reiner Hege, Rainer Schubertstraße 3, Tel. 44995 Vorstadtstraße 7, Tel. 42630 Kielmayer, Dieter FDP-Fraktion Friedhofstraße 13, Tel. 45491 Jarke, Simon (Vorsitzender) Reinhard, Daniel Friedensstraße 19, Tel. 0173 5216566 Kirchbaumstraße 6, Tel. 8639197 Köber, Tobias Schaaff, Volker Bahnhofstraße 6 Unterdorfstraße 42, Tel. 41742 Dr. Günther, Peter Bahnhofstraße 1, 44293 Gemeinde 17

Gemeinderat

Der Heddesheimer Gemeinderat 2019 von links (stehend): Jürgen Harbarth, Reiner Lang, Daniel Gerstner, Andreas Schuster, Michael Holler, Ulrich Kettner, Frédéric Bréhéret, Günther Heinisch, Walter Gerwien, Volker Schaaff, Martin Kemmet, Holger Badent, Dieter Kielmayer, Simon Jarke, Tobias Köber, Dr. Peter Günther von links (sitzend): Jürgen Merx, Karin Hoffmeister-Bugla (3. Stv. BM), Klaus Schuhmann (2. Stv. BM), Bürgermeister Michael Kessler, Rainer Hege (1. Stv. BM), Sabrina Arns, Daniel Reinhard 18 Gemeinde

ÖPNV 2 3 5

In Heddesheim stehen Ihnen eine Straßenbahnverbindung strecken zwischen Heddesheim und Hirschberg-Groß- nach Mannheim/Ludwigshafen, ein DB-Bahnhof im Orts- sachsen. Die Busse fahren wochentags 06:00 – 21:00 Uhr. gebiet, verschiedene Buslinien, ein Ruftaxi sowie ein Fahr- Die Fahrpläne der beiden Busverbindungen sind so abge- radvermietsystem zur Verfügung. stimmt, dass am Heddesheimer OEG-Bahnhof ein Anschluss an die Straßenbahnlinie 5A nach Mannheim Straßenbahnlinie 5A bzw. in Hirschberg an die Linie 5/5R nach Heidelberg und Heddesheim ist Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 5A Weinheim besteht. aus Mannheim. Die Straßenverbindung nach Mannheim und Weiterfahrt bis Bad Dürkheim mit Umsteigemöglich- Ruftaxi keiten nach Viernheim, Weinheim und Heidelberg (Linie 5) Ein Ruftaxi ermöglicht als Ergänzung zum Fahrplanange- erfolgt alle 20 Minuten. Einsteigen können Sie am OEG- bot der Buslinien die Verbindung innerhalb Heddesheims Bahnhof, wo es auch Fahrkarten zu kaufen gibt. sowie an die Bergstraße. Montags bis freitags nach 21:00 Uhr und samstags ab 18.00 Uhr sowie an Sonn- und Feier- Busverbindungen tagen. Die genauen Fahrtzeiten entnehmen Sie bitte den Mit der Buslinie 627 besteht eine öffentliche Busverbin- aktuellen Fahrplänen. Wenn Sie das Ruftaxi benutzen dung nach Ladenburg, diese wird zwischen den Haltestel- möchten, müssen Sie es mindestens eine Stunde, bei der len Heddesheim-OEG-Bahnhof, Heddesheim-Rathaus und letzten täglichen Fahrt zwei Stunden, vorher bestellen. Ladenburg, montags bis samstags fast stündlich bedient. Die Buslinien 629 und 630 verkehren montags bis freitags Die Bestellung erfolgt telefonisch unter der Nummer: innerhalb von Heddesheim auf verschiedenen Fahr- Tel. (06203) 44221

Heddesheimer Straßenbahn am OEG-Bahnhof Gemeinde 19

Die einfache Fahrt kostet pro Person Weitere Infos und ÖPNV-Broschüre › € 2,00 innerhalb der Gemeinde Die für Heddesheim gültigen Fahrpläne sind im Internet Heddesheim einschließlich unter www.heddesheim.de abrufbar. Außerdem bietet die Gewerbegebiet und Muckensturm ÖPNV-Broschüre der Gemeinde Heddesheim weitere › € 3,00 zwischen Heddesheim Informationen und ebenfalls die aktuellen Fahrpläne mit und Hirschberg. allen Verbindungen von und nach Heddesheim.

Für Fahrgäste mit einer Jahres- oder Halbjahreskarte des Sie erhalten die Broschüre kostenlos im Bürgerservice VRN wie z.B. MAXX-Ticket, Karte ab 60 u.a. ist die Benut- des Rathauses. Sie können auch auf den Internetseiten zung des Ruftaxis kostenlos. Die Mitnahmeregelung gilt des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar, www.vrn.de, aktuelle hier jedoch nicht. Linienpläne sowie Übersichtskarten der Bushaltestellen downloaden. DB-Bahnhof Heddesheim/Hirschberg Der DB-Bahnhof Heddesheim/Hirschberg hat seine wesent- Stellplätze (Tiefgarage am Dorfplatz) lichen Bezugspunkte in den Gewerbegebieten Heddesheim Sollten Sie einmal nicht mit dem ÖPNV, sondern mit dem und Hirschberg, die direkt am Haltepunkt liegen und von dort Auto unterwegs sein, finden Sie an der Schaafeckstraße/ aus gut zu erreichen sind. Die Züge der Deutschen Bahn fah- am Dorfplatz eine öffentliche Tiefgarage mit 31 Stellplätzen. ren nach Mannheim und Heidelberg sowie nach Bensheim, Darmstadt und Frankfurt. Der Bahnhof ist durch die Buslinie 630 vom Ortskern aus erreichbar.

VRN Fahrradvermietsystem Seit Mitte Dezember 2018 steht in Heddesheim das VRNnextbike Fahhrradvermietsystem mit 4 Stationen zur Verfügung, welches eine umweltfreundliche Alternative und Ergänzung zur individuellen Mobilität bietet. Weitere Informationen sowie den aktuellen Stationsplan erhalten Sie unter www.heddesheim.de bzw. www.vrnnextbike.de 20 Gemeinde

Gemeindeverwaltung 1

Die Gemeindeverwaltung bietet Ihnen im Bürgerservice Gemeindeverwaltung Heddesheim sehr viele Dienstleistungen auf einer Ebene an. Durch die Fritz-Kessler-Platz räumliche und organisatorische Zusammenfassung kön- 68542 Heddesheim nen wir Ihnen die meis­ten unserer Dienstleistungen zent- Tel. (06203) 101-0 ral im Erdgeschoss des Rathauses anbieten. Wir erwarten Fax (06203) 101-211 Sie in einer modernen, freundlichen Atmosphäre und bie- [email protected] ten Ihnen bürgerfreundliche Öffnungszeiten und kurze www.heddesheim.de Wartezeiten. Die Gemeindeverwaltung unternimmt auch sonst in vielfältiger Weise Anstrengungen zur Verbesse- Bürgerservice im Rathaus rung ihrer Dienstleistungsorientierung. Sie sucht den Tel. (06203) 101-200 partnerschaftlichen Kontakt mit den Bürgerinnen und Bür- Fax (06203) 101-285 gern und bietet dafür gute personelle, räumliche und orga- [email protected] nisatorische Rahmenbedingungen. Die Zuständigkeit für die Erfüllung der Aufgaben der Gemeinde ist auf die Öffnungszeiten des Bürgerservices beiden Organe der Gemeinde, den Gemeinderat und Montag 07:00 – 17:00 Uhr den Bürgermeister ­verteilt. Der Gemeinderat ist das Dienstag 07:00 – 17:00 Uhr Hauptorgan der Gemeinde und die Vertretung der Bürge- Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr rinnen und Bürger. Dem Gemeinderat kommen generelle Donnerstag 08:00 – 18:00 Uhr und umfassende Befugnisse zu. Die Zuständigkeiten des Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Bürgermeisters sind in der Gemeindeordnung und in der Hauptsatzung der Gemeinde festgelegt. Öffnungszeiten der Verwaltung Montag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag 07:00 – 16:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Rathaus Gemeinde 21

Wichtige Telefonnummern der Verwaltung, Tel. (06203)

Information allgemein 101-0 Bürgermeister 101-221

Bürgerservice 101-200 Bauamt 101-232

Amtsleiterin 101-215 Amtsleiter 101-230 Grundbucheinsichtsstelle 101-215 Bauanträge 101-232 Ordnungsamt 101-215 Liegenschafts- und Gebäudeverwaltung 101-273 Soziale Angelegenheiten 101-242 Standesamt 101-236 Verkehrsrechtliche Angelegenheiten 101-234 Einrichtungen

Badesee 4039647 Haupt- und Bauhof 4039648 Personalverwaltung 101-221 Bürgerhaus 101-268 Freizeithalle 4039698 Amtsleiter 101-220 Friedhof 4039649 Kinderbetreuungsangebote 101-223 Gemeindebücherei 101-239 Personalangelegenheiten 101-274 Hallenbad 4039650 Vereine und Partnerschaft 101-278 Hans-Thoma-Schule 4039651 Karl-Drais-Schule 4039662 Jugendhaus 492293 Finanzverwaltung 101-279 Kommunaler Kindergarten 46263 Kunsteisbahn 4039686 Amtsleiter 101-271 Musikschule 8408588 Gemeindekasse, Steuern 101-279 Nordbadenhalle 1 4039687 Wasser-/Abwasser 101-229 Nordbadenhalle 2 4039688 Scheunengalerie – Café und Seniorentreff 4039697 Volkshochschule 101-267 Wasserversorgung, Beratung 101-400 Wasserversorgung, Notruf 101-500 22 Gemeinde

Was erledige ich wo? Tel. (06203) 101-Durchwahl

Angelegenheit Amt Durchwahl Angelegenheit Amt Durchwahl

Altersjubilare Bürgerservice 0 Friedhofswesen Standesamt 234 Abbuchungsermächtigung Finanzverwaltung 279 Fundsachen Bürgerservice 0 Abwasserbeseitigung Bauverwaltung 230 Führerschein Bürgerservice 0 Abwassergebühren Finanzverwaltung 229 Führungszeugnis Bürgerservice 0 An-, Ab- und Ummeldungen Bürgerservice 0 Geburt/Geburtsurkunde Standesamt 236 Arbeitslosenbetreuung Sozialarbeiter/Bürgerservice 242 Gemeindekasse Finanzverwaltung 279 Asylbewerberbetreuung Sozialarbeiter/Bürgerservice 242 Gemeindenachrichten Hauptverwaltung 220 Aufgebot Standesamt 236 Gemeinderat Hauptverwaltung 220 Ausländerangelegenheiten Sozialarbeiter/Bürgerservice 242 Gemeindewohnungen Liegenschaftsverwaltung 273 Bauantrag Bauordnung 232 Gewerbegrundstücke Finanzverwaltung 271 Baugrundstücke Finanzverwaltung 271 Gewerbeangelegenheiten Bürgerservice 0 Beglaubigungen Bürgerservice 0 und Gaststättenerlaubnis Bestattungswesen Standesamt 236 Gewerbesteuer Finanzverwaltung 229 Betreuung (Grundschule) Kinderbetreuungsangebote 223 Grundsteuer Finanzverwaltung 229 Bodenrichtwert Gutachterausschuss 271 Gutachterausschuss Gutachterausschuss 271 Bußgeld Bürgerservice 215 Grundbuchabschriften/-auskunft Grundbucheinsichtstelle 215 Ehe-Jubiläen Hauptverwaltung 221 Hallenvermietungen Hauptverwaltung 221 Eheregisterabschrift Standesamt 236 Hausnummernfestsetzung Bauverwaltung 230 Eheschließung Standesamt 215 Hilfe zur Pflege Sozialarbeiter/Bürgerservice 242 Einbürgerung Bürgerservice 0 Hundesteuer Bürgerservice 0 Einwohnermeldewesen Bürgerservice 0 Jugendaustausch Hauptverwaltung 278 Entwässerungsantrag Bauordnung 230 Jugendferienprogramm Hauptverwaltung 278 Entwässerungsbeitrag Bauverwaltung 230 Karte ab 60 Bürgerservice 0 Erschließungsbeitrag Bauverwaltung 230 Kinderreisepass Bürgerservice 0 Elterngeld Bürgerservice 0 Kindergartenangelegenheiten Kinderbetreuungsangebote 223 Familienbuchabschrift Standesamt 236 Familienkarten Badesee Bürgerservice 0 Gemeinde 23

Angelegenheit Amt Durchwahl Angelegenheit Amt Durchwahl

Kindergeldantrag Bürgerservice 0 Rundfunkgebührenbefreiung Bürgerservice 0 Kirchenaustritt Standesamt 236 Schankerlaubnis Bürgerservice 0 Landesfamilienpass Bürgerservice 0 Schulangelegenheiten Hauptverwaltung 220 Lärmbekämpfung Bürgerservice 215 Schülerbeförderung Hauptverwaltung 276 Lebensbescheinigung Bürgerservice 0 Schwerbehindertenausweis Bürgerservice 0 Marktwesen Bürgerservice 234 Seniorenbetreuung Sozialarbeiter 242 Meldewesen Bürgerservice 0 Seniorenwohnungen Liegenschaftsverwaltung 273 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bürgerservice 0 Sozialer Wohnungsbau Bauverwaltung 230 Müllsäcke Bürgerservice 0 Sozialhilfeanträge Sozialarbeiter/Bürgerservice 214 Nachbarrecht Bauverwaltung 230 Spielplätze Bauverwaltung 230 Nachlassermittlung Standesamt 236 Sportförderung Finanzverwaltung 229 Nachmittagsbetreuung Kinderbetreuungsangebote 223 Sterbefall/Bestattung Standesamt 236 Namensänderung Standesamt 236 Straßenbeleuchtung Bauverwaltung 230 Öffentlichkeitsarbeit Hauptverwaltung 220 Telefongebührenbefreiung Bürgerservice 0 Ortsbaumeister Bauverwaltung 231 Umlegungsstelle Bauverwaltung 230 Ortskernsanierung Bauverwaltung 230 Umweltschutz Bauverwaltung 230 Ortspolizeibehörde Bürgerservice 215 Unterschriftsbeglaubigung Grundbucheinsichtstelle 215 Ortsrecht Hauptverwaltung 220 Vaterschaftsanerkennung Standesamt 236 Ortsstraßen Bauverwaltung 230 Vereinsförderung Finanzverwaltung 229 Pachtgrundstücke Liegenschaftsverwaltung 273 Verkehrsordnungswidrigkeiten Bürgerservice 234 Partnerschaftsangelegenheiten Hauptverwaltung 278 Verkehrsplanung Bauverwaltung 231 Pass und Personalausweis Bürgerservice 0 Wassergebühren Finanzverwaltung 229 Plakatierung Bürgerservice 234 Wasserversorgungsbeitrag Bauverwaltung 230 Rentenantrag Bürgerservice 242 Wohnberechtigungsscheine Bürgerservice 234 Ruftaxi Bürgerservice 234 Ruhestörung Bürgerservice 215 24 Gemeinde

Behördliche Einrichtungen

Mitteilungsblatt der Postfiliale Heddesheim Gemeinde Heddesheim Vorstadtstraße 1 (Schuhhaus Schultz) Druck und Verlag Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG DB-Haltestelle Opelstraße 29 Am Bundesbahnhof 68789 St. Leon-Rot Tel. (06227) 873-0 OEG-Bahnhof/Endhaltestelle [email protected] Bahnhofstraße 17 www.nussbaum-slr.de Freiwillige Feuerwehr Heddesheim Herausgeber Unterdorfstraße 3 Gemeinde Heddesheim Tel. (06203) 101-247 Erscheinungsweise Dieter Kielmayer (Kommandant) 1 mal wöchentlich, i. d. R. donnerstags Friedhofstraße 13 Tel. (06203) 45491 Abonnement Ein kostenloses Probeabonnement erhalten Sie beim Weitere Informationen ... Bürgerservice der Gemeinde Heddesheim oder direkt ... zu für Heddesheim zuständige bei Nussbaum Medien. Behörden oder Hilfestellungen zu Tel. (06227) 3582859 oder [email protected] Lebenslagen erhalten Sie im Internet unter www.service-bw.de Sonstige Dienststellen und auf www.heddesheim.de Polizeiposten Heddesheim Unterdorfstraße 14 Tel. (06203) 41443

Montag – Freitag von 07:30 – 15:30 Uhr

Außerhalb der oben genannten Dienstzeiten Polizeirevier Ladenburg Bahnhofstraße 22 68526 Ladenburg Tel. (06203) 9305-0 Gemeinde 25

Zuständige Behörden und Dienstleister

Abfallverwertung RNK Finanzamt Grundbuchamt AG Mannheim AVR Kommunal GmbH Weschnitzstraße 2 Voltastraße 9 Dietmar-Hopp-Straße 8 69469 Weinheim 68199 Mannheim 74889 Tel. (06201) 605-0 Tel. (0621) 292-1363 oder 292-1456 Tel. (07261) 931-0 Fax (06201) 605-200 Fax (0621) 292-1307 Fax (07261) 931-7030 www.fa-weinheim.de [email protected] Regierungspräsidium www.avr-kommunal.de KFZ-Zulassungsstelle Schlossplatz 1-3 des Landratsamts 76131 Karlsruhe Amtsgericht Röntgenstraße 2 Tel. (0721) 926-0 Ehretstraße 11 69469 Weinheim Fax (0721) 926-6211 69469 Weinheim Tel. (06201) 9483-6025 www.rp.baden-wuerttemberg.de Tel. (06201) 982-0 Fax (06201) 9483-6033 Fax (06201) 982-251 www.rhein-neckar-kreis.de Staatl. Schulamt www.amtsgericht-weinheim.de Augustaanlage 67 Landgericht 68165 Mannheim Agentur für Arbeit A 1 Tel. (0621) 292-4141 Kopernikusstraße 12 68159 Mannheim Fax (0621) 292-4144 69469 Weinheim Tel. (0621) 292-0 www.schulamt-mannheim.de Tel. 0800 4555500 Fax (0621) 292-1314 [email protected] www.landgericht-mannheim.de Versorgungswerke Heddesheim www.arbeitsagentur.de Dorfplatz 2 Landratsamt des Rhein-Neckar- 68542 Heddesheim Arbeitsgericht Kreises (mit Gesundheits-, Gewer- Tel. (06203) 8439860 E 7, 21 beaufsichts-, u. Vermessungsamt) Fax (06221) 8439861 68159 Mannheim Kurfürstenanlage 38-40 [email protected] Tel. (0621) 292-3090 69115 Heidelberg www.vwerke-heddesheim.de Fax (0621) 292-1311 Tel. (06221) 522-0 www.arbg-mannheim.de Fax (06221) 522-91477 www.rhein-neckar-kreis.de 26 Gemeinde

Vereine, Verbände und Organisationen

Wer in Heddesheim seine Freizeit verbringen möchte, Viele Einwohner haben hier ein Betätigungsfeld für sich trifft in jeder Hinsicht auf ein reichhaltiges, breitgefächer- entdeckt. Neben zahlreichen Bällen, sportlichen und tes und interessantes Angebot sowohl im sportlichen als gesanglichen Großveranstaltungen hat sich auch der auch kulturellen Bereich. Die Vereine und Organisationen jährlich stattfindende Weihnachtsmarkt über die letzten tragen zum Großteil dazu bei. Sie prägen das gesell- Jahre zu einem besonderen Highlight auf dem festlich schaftliche Leben der Gemeinde. erleuchtenden Dorfplatz entwickelt.

Verein/Verband/Organisation Ansprechpatner, Adresse Kontakt

Arbeiterwohlfahrt Peter Schwarz, Beindstrasse 19 Arbeiter-Turnerbund 1909 e.V. Heddesheim Michael Schuster, Verlängerte Triebstraße 60 [email protected] www.atbheddesheim.de Arbeitskreis Flucht und Asyl Heddesheim Marion Kolb [email protected] www.ak-flucht-und-asyl.de Bauernverband Rupert Bach, Brunnenweg 6 Beregnungsgemeinschaft Rainer Hege, Vorstadtstraße 7 Bildungswerk Weilau e.V. Dr. Konrad Fischer www.bw-weilau.de Bündnis 90/Die Grünen Christian Moles, Schlatterstraße 1 www.gruene-heddesheim.de BUND Maria Landenberger, Werderstraße 40 www.bund.net BDS Ortsverein Heddesheim e.V. Nicole Kemmet, Joh.-Seb.-Bach-Straße 36 CDU-Gemeindeverband Heddesheim Rainer Hege, Vorstadtstraße 7 www.cdu-heddesheim.de Club der kochenden Männer Michael Wühler, [email protected] Gebrüder Grimm Allee 10, 68519 Viernheim Deutsches Rotes Kreuz Thomas Tuschner www.heddesheim.drk.de Unterdorfstr. 2 (Postadresse) Ahornstr. 82 (Einsatzzentrum) DLRG Guppe Heddesheim e.V. Michael Haas, An der Fohlenweide 7 www.heddesheim.dlrg.de Evangelischer Frauenkreis Franziska Stoellger, Beindstraße 6 www.kircheinheddesheim.de Evangelischer Gemeindepflegeverein Rolf Schneider, Beindstraße 6 www.kircheinheddesheim.de Evangelischer Kirchenchor Katharina Wieczorek, Beindstraße 6 www.kircheinheddesheim.de Evangelischer Posaunenchor Gesa Mayer, Beindstraße 6 www.kircheinheddesheim.de Fanclub Weisweiler Fohlen 2001 Nordbaden Thomas Werkhausen [email protected] FDP Freie Demokratische Partei Frank Hasselbring, Rheinstraße 23 www.fdp-heddesheim.de Gemeinde 27

Fördergemeinschaft des katholischen Michael Rasch, Schulstraße 17 [email protected] Kindergartens St. Remigius Heddesheim e. V. www.foerdergemeinschaft.org Förderverein evangelischer Franziska Handke, In den Gänsgräben 77a Kindergarten Heddesheim e.V. Förderverein evangelische Birgit Schultz, Beindstraße 6 www.kircheinheddesheim.de Kirchenmusik Heddesheim e.V. Förderverein der Hans-Thoma Grundschule e.V. Dr. Ciamak Abkai, Schulstraße 4 [email protected] www.htg-heddesheim.de Förderverein des kommunalen Gally Sascha, Beethovenstraße 16 Kindergartens Heddesheim e.V. Freiwillige Feuerwehr Dieter Kielmayer, Unterdorfstraße 3 www.feuerwehr-heddesheim.de FV Fortuna 1911 Heddesheim e.V. Michael Nägle, Postfach 1103 www.fortuna-heddesheim.de Golfclub Heddesheim Gut Neuzenhof e.V. Peter Nagel, Gut Neuzenhof www.gc-heddesheim.de 68519 Viernheim Gospelchor "Rainbow" Martina Merx, Unterdorfstraße 33 www.gospelchor-heddesheim.de Heddesema Zahlekracher e. V. Annelie Kärtner, Muckensturmer Straße 25 [email protected] www.heddesema-zahlekracher.de 1. Heddesheimer Karnevalverein Franz-Josef Mayer, Verlängerte Triebstraße 32 [email protected] "Hellesema Grumbe" 1996 e.V. www.hellesema-grumbe.com Heddesheimer Marktfreunde e.V. Günther Siegle, Schaafeckstraße 15 Heddesheimer Mundart-Theater "Lellebollem" e.V. Petra Frank, Fliederweg 1 www.lellebollem.de Heddesheimer Tanzsportclub Norbert Kettner, Ahornstraße 12 www.tanzclub-heddesheim.de Heddesheimer Verein zur Förderung Kristijan Krstic, Gut Neuzenhof www.gc-heddesheim.de jugendlicher Golfspieler e.V. 68519 Viernheim Heimat- und Traditionsverein Heddesheim e.V. Klaus Gerstner, Leutershausener Straße 86 Hundeverein Heddesheim e.V. Doris Trapp, Neue Wald 1 IG Heimatgeschichte Edith Sollich Kirschblütenstraße 25 IG Mineralien- und Gerhard Heimsch gerhard.heimsch@ gmx.de Fossilienfreunde Heddesheim In der Sackpfeif 12 IG Sport Heddesheim e.V. Wolf-Günter Janko, An der Fohlenweide 5 www.igs-heddesheim.de Katholische Frauengemeinschaft St. Remigius Martina Schnitzler, Am Hirschplatz 21 Kinder- und Jugendchor Volker und Martina Schmid, Lindenstraße 12 www.mgv-heddesheim.de (MGV 1847 Heddesheim e.V.) Kunstverein Heddesheim e.V. Bernd Gerstner, In der Sackpfeif 15 www.kunstvereinheddesheim.de Landfrauenverein Heddesheim Ingrid Bach, www.landfrauen-heddesheim.de Hirschländer Weg 4, 68259 Mannheim Junge Union Heddesheim Yan Bréhéret www.ju-heddesheim.generation-ju.de Juso AG Heddesheim Michael Holler, Kirschblütenstraße 55 www.spd-heddesheim.de Katholischer Kirchenchor Margarete Gründler, Unterdorfstraße 17 www.kath-hela.de 28 Gemeinde

Verein/Verband/Organisation Ansprechpatner, Adresse Kontakt

Landjugend Neckar-Bergstraße Thomas Maas www.tauziehclub-neckar-bergstrasse.de Männergesangverein 1847 Heddesheim e.V. Ernst Lederer, Zedernstraße 9 www.mgv-heddesheim.de Muckensturmer Pferdefreunde e.V. Annabell Kramer, Alleestraße 33, 69052 Multikulturelles Frauentreffen e.V. Maja Steinheiser, Leipziger Straße 6 [email protected] Music for Friends Heidi Bub www.chor-musicforfriends.de Eichenhof 37, 68305 Mannheim Musikschule Heddesheim Andrés Bertomeu, Schulstraße 4 www.heddesheim.de/de/bildung-soziales/ (Außenstelle Musikschule Mannheim) schulen/musikschule Ökumenischer Sozialfonds Heddesheim e.V. Petrus von Nunen, Beindstraße 6 www.kircheinheddesheim.de Pferdezucht-, Reit-, und Rennverein Gerhard Berger www.reitverein-heddesheim.de Muckensturmerstraße, Postfach 1205 Reitgemeinschaft Seewiesen e.V. Heiderose Elleser, Schillerstraße 13 www.zentaurin.de/sites/adresse5.html?UID=3506 Sängerbund 1869 e.V. Hans Siegel, Unterdorfstraße 48 www.gv-saengerbund.de Sängervereinigung 1909 Heddesheim e.V. Uwe Jurgsties, Kirschblütenstraße 13 www.sv1909.heddesheim.net Schützengesellschaft 1894 e.V. Markus Hildebrand, Am Bundesbahnhof 15 www.schützen-heddesheim.de Seniorensingkreis Heddesheim Ludwig Keil, In den Gänsgräben 13 Senioren-Union Heinrich Noll www.cdu-heddesheim.de SG Heddesheim Reiner Lang, Holger Badent www.sg-heddesheim.de Siedlergemeinschaft Heddesheim Inge Kolb, Mittelstraße 10 www.verband-wohneigentum.de/sg-heddesheim Ski-Club Heddesheim Horst Hoppner, Postfach 1204 www.skiclub-heddesheim.de SPD-Ortsverein Michael Holler, Kirschblütenstraße 55 www.spd-heddesheim.de Sport-Fischer-Verein 1973 Heddesheim e.V. Michael Stabe, Ahornstraße 72 www.sfvheddesheim.de Tennis-Club Heddesheim (TCH) Richard Plintz, Ahornstraße 68 tennisclub-heddesheim.de [email protected] TG Heddesheim 1891 e.V. Wolf-Günter Janko, Ahornstraße 64 [email protected] www.tgheddesheim.de Tisch-Tennis-Club 1959 Heddesheim e.V. Roland Schäfer, Kirchbaumstraße 6 www.ttc-heddesheim.de VdK-Sozialverband Ortsverband Heddesheim Karl-Heinz Schmitt www.vdk.de/ov-heddesheim Scheffelstraße 5, 68723 Verein der Gartenfreunde Michael Wühler, www.kleingartenverein-heddesheim.de Gebrüder Grimm Allee 10, 68519 Viernheim Verein der Vogelfreunde und -pfleger Joerg Landenberger, Gartenstraße 6 [email protected] Heddesheim e.V. 1960 www.vvh-heddesheim.de Verein zur Förderung des Ulrich Bach, Ahornstraße 64 www.sgheddesheim.com/foerderverein Heddesheimer Handballsports e.V. Westernverein Heddesheim 1983 e.V. Moritz Holleczek, Schriesheimer Straße 23 www.westernverein-heddesheim-ev.de Gemeinde 29

Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz Sommertagszug mit Schneemann

Turnerinnen und Turner der TG Heddesheim 30 Gemeinde

Wirtschaft und Wirtschaftsförderung

Die Gewerbegebiete der Gemeinde Heddesheim liegen Innerhalb unserer Verwaltung ist unsere Finanzverwal- außerhalb der Ortsbebauung direkt an der Bahnstrecke tung für ortsansässige Firmen, ansiedlungswillige Inves- Frankfurt–Mannheim/Heidelberg sowie in unmittelbarer toren sowie für Existenzgründer erste Anlaufstelle. Nähe zum Autobahnanschluss Hirschberg/Heddesheim der A5. Seit den 1970er Jahren wurden sukzessive neue Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei Teilgebiete erschlossen, so zum Beispiel die Gewerbege- › Standortfragen biete „Auf dem Großsachsener Weg“ und „Hasenstock“. (Vermittlung geeigneter Grundstücke oder Gebäude) › als Kontaktvermittler zu Behörden, Banken, Insgesamt wurden bisher ca. 80 ha Gewerbefläche aus- örtlichen Immobilienbüros usw. gewiesen, weitere Gewerbeflächen sind im Flächennut- › mit Datenmaterial zum Standort Heddesheim zungsplan enthalten. › bei Planungs- und Genehmigungsverfahren …

Mit der Ausweisung und Erschließung von Gewerbegelände Ansprechpartner hat die Gemeinde den örtlichen Gewerbebetrieben gute Martin Heinz (Finanzverwaltung) Entwicklungsmöglichkeiten angeboten. Durch die Ansied- Tel. (06203) 101-271 lung renommierter Firmen konnte das Arbeitsplatzange- [email protected] bot am Ort erheblich gesteigert werden. Banken Heddesheim ist für Handel und Gewerbe insofern interes- Sparkasse Rhein-Neckar-Nord sant, als die Gemeinde über eine sehr verkehrsgünstige Schaafeckstraße 6 Lage verfügt und die Gebühren- und Steuersätze im Ver- Tel. (06203) 298-0 gleich zu vielen Gemeinden in der Region niedriger sind. www.sparkasse-rhein-neckar-nord.de Im Rahmen der Flächennutzungsplanung ist unser Gewer- begebiet als regionaler Gewerbeschwerpunkt ausgewiesen. VR Bank Rhein-Neckar eG Geschäftsstelle Heddesheim Die Bahnstrecke Frankfurt–Mannheim/Heidelberg wird Unterdorfstraße 14 stündlich bedient und der Bahnhof mit P+R Parkplatz ist Tel. (0621) 1282 - 0 als Haltepunkt der S-Bahn Rhein-Neckar auch barrierefrei www.vrbank.de ausgebaut.

Neben dem Gewerbegebiet sind auch die Unterdorf- und Oberdorfstraße im Ortszentrum zentrale Anlaufstellen für den Einkauf. Gemeinde 31

VR Bank Rhein-Neckar eG, Unterdofstraße

Sparkasse Heddesheim 32

Unterdorfstraße 18 68542 Heddesheim Telefon 06203 9548208 www.meinGeschmack.de Öffnungszeiten: Mo bis Fr 6.00–16.30 Uhr Bäckerei-Fachgeschäft Sa 6.30–12.30 Uhr 33 34 Familie & Soziales

Familie und Soziales

Örtliche Soziale Einrichtungen, Kindertagespflege, Kinderkrippen und Kleinkind- betreuung, Kindergärten, Kirchengemeinden, Schulen, Jugend, Senioren, Ärzte (...) Familie & Soziales 35 Örtliche Soziale Einrichtungen Kindertagespflege

Sozialarbeiter der Gemeindeverwaltung Die Betreuung im Rahmen der Tagespflege gibt Ihnen die Andreas Böhm (Rathaus, Bürgerservice) Möglichkeit, Ihr Kind in familiärer Atmosphäre von einer qua- Fritz-Kessler-Platz lifizierten Tagespflegeperson flexibel betreuen zu lassen. 68542 Heddesheim Tel. (06203) 101-242 Die Vergütung für die Betreuungsstunden zwischen den [email protected] Eltern und den Tagespflegepersonen wird meist individu- ell vereinbart. Hier setzt eine finanzielle Förderung durch Jugendsozialarbeiter im Jugendhaus „Just“ das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises und der Anne Bauer und Ulrich Biedermann Gemeinde Heddesheim an. An der Fohlenweide 5 Tel. (06203) 492293 Vom Kreisjugendamt wird die Kindertagespflege derzeit [email protected] mit einem Betrag i.H.v. 6,50 € und von der Gemeinde mit 1,50 € pro Betreuungsstunde gefördert. Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises Familie Allgemeiner sozialer Dienst Weitere Informationen sowie Antragsformulare Tel. (06221) 522-6151 erhalten Sie bei der Kontaktstelle für die Vermittlung von Tagesmüttern/-vätern im Rathaus unter Tel. (06203) Sprechstunden in Heddesheim 101-223 oder unter [email protected] und Soziales Altes Rathaus Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich zu den Unterdorfstraße 1 Öffnungszeiten des Rathauses zur Verfügung. Tel. (06203) 101-233 jeden Donnerstag von 14:00 – 16:00 Uhr

Vereinshaus „Alte Schule“ Beindstraße 19

Geschäftsstellen von Arbeiterwohlfahrt, Odenwaldklub, Fraktionszimmer der Gemeinderatsfraktionen, Übungslokal MGV Sängerbund

Vereinshaus „Alte Schule“ 36 37 38 Familie & Soziales

Kinderkrippen und Kleinkindbetreuung 3 6 7

Kinderkrippe Postillion e.V. Mini Club (Private Elterninitiative) Frau Zeilfelder (Leitung) Frau Günther (Leitung) Ahornstraße 72a Unterdorfstraße 68542 Heddesheim 68542 Heddesheim Tel. (06203) 4048644 Tel. (06203) 494148 [email protected] www.miniclub-heddesheim.de www.postillion.org Der Mini-Club ist eine Privatinitiative mehrere engagierter Eröffnet im Jahr 2009. Hier werden 20 Kinder Eltern und wurde 1983 gegründet. Dort werden Kinder im Alter von 2 Monaten bis 3 Jahren betreut. im Alter von 2 bis 3 Jahren betreut. Öffnungszeiten von 07:00 – 17:00 Uhr.

Katholische Kinderkrippe/Kindergarten St. Remigius Frau Eich (Leitung) Schulstraße 17 68542 Heddesheim Tel. (06203) 41933 www.kath-kindergarten-heddesheim.de

Eröffnet im Jahr 2012. Hier werden 20 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren betreut. Öffnungszeiten von 07:00 – 14:30 Uhr. (Betreuungszeit 6,5 h)

Evangelische Kinderkrippe/Kindergarten Arche Frau Weinschütz (Leitung) Johann-Philipp-Allmang-Straße 2 68542 Heddesheim Tel. (06203) 8405560 www.kircheinheddesheim.de

Eröffnet im Dezember 2013. Hier werden 20 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren betreut. Öffnungszeiten von 07:00 – 17:00 Uhr.

Evangelische Kita „Arche“ Familie & Soziales 39

Kindergärten 5 6 7

In Heddesheim gibt es einen Kommunalen Kindergarten Die Namen und Adressen können Sie im jeweiligen Kinder- sowie drei konfessionelle Kindergärten. Insgesamt stehen garten erfahren. Fragen bezüglich des pädagogischen ca. 330 Plätze zur Verfügung. Konzepts beantworten Ihnen die einzelnen Kindergärten. Es ist ratsam, zur Besichtigung des Kindergartens In allen Kindergärten werden Kinder aller Nationalitäten einen Termin zu vereinbaren. und verschiedener Religionen aufgenommen, ebenso behinderte Kinder im Rahmen der Möglichkeiten. Die Eltern werden durch einen Elternbeirat vertreten.

Kommunaler Kindergarten mit Ganztagsbetreuung Katholischer Kindergarten St. Remigius (Träger: Gemeinde Heddesheim) (Träger: Kath. Kirchengemeinde) Frau Ertl (Leitung) Frau Eich (Leitung) Rheinstraße 43 a Schulstraße 17 Tel. (06203) 46263 Tel. (06203) 41933

Verwaltungsfragen Gruppenanzahl/Kinderanzahl Tel. (06203) 101-223 6 Gruppen mit insgesamt 100 Kindern www.heddesheim.de Verlängerte Öffnungszeiten Gruppenanzahl/Kinderanzahl 6,5 Stunden Betreuungszeit 3 Mischgruppen VÖ/GT, 75 Kinder Montag – Freitag von 07:00 – 13:30 Uhr 2 Ganztagesgruppen, 40 Kinder Verlängerte Öffnungszeiten Verlängerte Öffnungszeiten 7,0 Stunden Betreuungszeit Montag – Freitag von 07:30 – 13:30 Uhr Montag – Freitag von 07:30 – 14:30 Uhr oder von 07:30 – 14:30 Uhr

Ganztagsbetreuung Montag – Freitag von 07:00 – 17:00 Uhr 40 Familie & Soziales

Evangelischer Kindergarten Werderstraße Evangelischer Kindergarten „Arche“ (Träger: Evang. Kirchengemeinde) (Träger: Evang. Kirchengemeinde) Frau Krieg (Leitung) Frau Weinschütz (Leitung) Johann-Philipp-Allmang-Straße 2 Johann-Philipp-Allmang-Straße 2a Tel. (06203) 41134 Tel. (06203) 8405560 Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung Gruppenanzahl/Kinderanzahl 5 Gruppen mit 125 Kindern Gruppenanzahl/Kinderanzahl 1 Gruppe mit 25 Kindern Verlängerte Öffnungszeiten 6,5 Stunden oder 7,0 Stunden Verlängerte Öffnungszeiten Montag – Freitag von 07:30 – 14:00 Uhr 7,0 Stunden oder von 07:30 – 14:30 Uhr Montag – Freitag von 07:30 – 14:30 Uhr

Ganztagsbetreuung Montag – Freitag von 07:00 – 17:00 Uhr

Evangelischer Kindergarten „Die Schäfchen“ (Träger: Evang. Kirchengemeinde) Frau Rashidi (Leitung) Beindstraße 3 Tel. (06203) 43120

Gruppenanzahl/Kinderanzahl 2 Gruppen mit 48 Kindern

Verlängerte Öffnungszeiten 6,5 Stunden Montag – Freitag von 07:30 – 14:00 Uhr

Kommunaler Kindergarten Familie & Soziales 41

Kirchengemeinden 1 2

Evangelische Kirchengemeinde Pfarramt West Pfarrerin Franziska Stoellger Beindstraße 6 Tel. (06203) 42836

Pfarramt Ost Pfarrer Dierk Rafflewski Nikolaus-Dopp-Straße 9 Tel. (06203) 42421 www.kircheinheddesheim.de

Katholische Kirchengemeinde St. Remigius Evangelische Kirche Pfarramt Unterdorfstraße 17 Tel. (06203) 41357 www.st-remigius.com

Katholisch öffentliche Bücherei St. Remigius Unterdorfstraße 17 Tel. (06203) 45086

Öffnungszeiten Donnerstag 17:00 – 19:00 Uhr Sonntag nach dem Gottesdienst 11:45 – 12:30 Uhr

Katholische Kirche 42 Familie & Soziales

Schulen 9 10

Hans-Thoma-Grundschule sportlichen Betätigungen sowie Erfahrungen mit der Natur. Dagmar Knispel-Gottauf (Rektorin) Die engagierten Lehrerinnen und Lehrer gehen auf die Schulstraße 4 Lern- und Entwicklungsunterschiede der Schüler/innen ein 68542 Heddesheim und unterrichten differenziert und kompetent. Tel: (06203) 4039651 Fax: (06203) 4039652 Ein Vierjahresplan beinhaltet über die Schuljahre verteilt [email protected] ein interessantes Angebot an außerschulischen Veranstal- www.htg-heddesheim.de tungen, wie Theater- und Museumsbesuche, Autorenle- sung und Ausflüge. Jedes Jahr findet eine themenzentrier- te Projektwoche statt. Dank verschiedener Kooperationen mit Heddesheimer Vereinen und der Gemeindebücherei lernen die Kinder die vielfältigen Freizeitangebote des Wohnortes kennen und erleben die Verbindung von schu- lischem Lernen und gesunder Lebensweise. Die Verbun- denheit zur Gemeinde zeigt sich auch in der regelmäßigen Teilnahme am Sommertagumzug.

Hans-Thoma-Grundschule Viel Wert wird auf das Erlernen und Erweitern der Die Hans-Thoma-Grundschule ist eine vier- bis fünfzügige Schwimmfähigkeit im Rahmen des Schwimmunterrichts Grundschule mit einem Ganztagsangebot in Wahlform an gelegt. Zeitschenker, Praktikanten und ein Schulsozialar- vier Tagen von 8.00 bis 12.20 Uhr bzw. 15.00 Uhr, d.h. die beiter unterstützen das Lernen und das Schulleben. Eben- Eltern wählen für ihr Kind für ein Schuljahr die Halbtags- so wird mit der Musikschule Heddesheim, Außenstelle der oder Ganztagsschulform. Beide Schulformen sind kosten- Musikschule Mannheim, eine langjährige Partnerschaft ge- los, Ganztagskinder erhalten ein entgeltliches, gesundes pflegt und neben Flöten-AGs die Bläserklasse angeboten. Mittagessen in der Mensa. Danach schließt sich eine Lern- Seit vielen Jahren besteht eine Französisch AG, welche die und Überzeit an, auf die ein pädagogisches Wahlangebot deutsch-französische Partnerschaft unterstützt. Jährliche folgt. Ein Betreuungsangebot vor und nach dem Ganztag Schüleraustausche mit der Partnerstadt Nogent-le-Roi von 07:00 – 17:00 Uhr ist über die Gemeinde bei Bedarf zu- finden mit großer Begeisterung und Zuspruch statt. Der buchbar. Weitere Infos hierzu unter www.heddesheim.de Förderverein der Schule unterstützt großzügig viele Akti- vitäten mit Zeit-, Geld- und Sachspenden. Besonders stolz Die Schwerpunkte des pädagogischen Konzepts sind in den sind die Kinder, wenn nach der jährlichen Unterrichtsein- Leitzielen des Schulprofils „Kunst, Musik, Sport, Natur – heit „Verkehrssicherheit – zu Fuß zur Schule“ viele Schüle- dem Leben auf der Spur“ verankert. Darin sind enthalten rinnen und Schüler autofrei zu Fuß oder mit ihren Rollern die Teilhabe an der sozialen Gemeinschaft, Bildung der zur Schule kommen. kreativen und musischen Künste, den unterschiedlichen Familie & Soziales 43

Musikschule Heddesheim Tuba Ensembles: (Außenstelle der Musikschule Mannheim) Elementares Blasorchester, Jugendblasorchester, Andrés Bertomeu (Leitung) Bläserklassenorchester und Jazzband JazzLight Hans-Thoma-Grundschule Schulstraße 4 Kooperationspartner Tel. (06203) 8408588 Hans-Thoma-Grundschule, und Karl-Drais-Schule: [email protected] die Musikschule bietet in den Grundschulen Orientientie- rungsstufe im Fach Blockflöte, Klasse 1/2 und Bläser- Das Unterrichtsangebot klasse, Klasse 4 sowie eine Bandklasse an der weiter- Elementare Musikpädagogik: führenden Karl-Drais-Schule. Eltern-Kind Gruppe (ab 18 Monate – 4 Jahre) Musikalische Früherziehung (4 Jahre – 6 Jahre) Das Schuljahr hat 2 Semester Wintersemester 01.11 – 30.04., Anmeldeschluss 20.09. Instrumentalunterricht (ab Grundschulalter): Sommersemester 01.05. – 31.10., Anmeldeschluss 20.03. Blockflöte, Geige, Gitarre/E-Gitarre, Klarinette, Klavier, Posaune, Querflöte, Saxofon, Schlagzeug, Trompete.

Jahreskonzert der Musikschule 44 Familie & Soziales

Karl-Drais-Schule, Gemeinschaftsschule Das erfolgsorientierte und schülernahe Konzept beinhaltet Christine Senger (Rektorin) individualisierten Unterricht im Lernbüro, interessen- Rheinstraße 43 geleitetes Lernen in einem offenen Werkstattbereich und 68542 Heddesheim kooperative Lernformen in projektartigem Unterricht. Tel.(06203) 4039662 Wesentlich ist die Lernbegleitung und -beratung durch Fax (06302) 4039663 den Lernbegleiter. Dabei erhält jede Schülerin, jeder Schü- [email protected] ler, ein regelmäßiges Feedback zu seinem persönlichen www.karl-drais-schule.de Lernweg.

Der Schultag beginnt und endet mit einer flexiblen Lernzeit im Lernbüro. Diese ermöglicht ein individuelles Ankommen der Schüler, die im Lernbüro an ihren Aufga- ben arbeiten oder zu einem Coachinggespräch mit ihrem Lernbegleiter verabredet sind.

Der Regelabschluss der Gemeinschaftsschule ist der Realschulabschluss. Bei entsprechenden Leistungsvor- Karl-Drais-Gemeinschaftsschule aussetzungen ist im Anschluss an die 10. Klasse der Die Karl-Drais-Schule ist die Gemeinschaftsschule der Besuch eines beruflichen oder allgemeinbildenden Gemeinde Heddesheim. Hier lernen Schülerinnen und Gymnasiums möglich. Schüler aller Begabungen und Leistungsstärken mitein- ander und voneinander – auch über Klasse 4 der Grund- Die Gemeinschaftsschule ist eine gebundene Ganztages- schule hinaus bis zur 10. Klasse. schule mit Verpflegung an den Tagen Montag, Dienstag und Donnerstag. Eine Betreuung am Mittwochnachmittag Das pädagogische Konzept der Schule sorgt für Erfolgs- kann bei entsprechender Nachfrage durch ein Freizeitan- erlebnisse der Kinder und Jugendlichen und stärkt somit gebot der Schulsozialarbeit realisiert werden. Vielfältige die Lernfreude. In allen Klassenstufen werden Unter- Bildungs-und Freizeitangebote wie Robotik, Klettern, Golf, richtsangebote auf drei Niveaustufen realisiert. Reiten, Fußball, Zaubern, Schulband etc. stehen unseren Die Schule bietet die Bildungsstandards des Gymnasiums, Schülerinnen und Schülern zur Verfügung. der Real- und der Hauptschule an. Entsprechend arbeiten an der Gemeinschaftsschule Gymnasial-, Real-, Werk- real- und Sonderschullehrkräfte im Team. Familie & Soziales 45

Lernbüro in der Karl-Drais-Schule 46 Familie & Soziales

Jugend 8

Jugendhaus „Just“ für Probleme und Schwierigkeiten der jugendlichen Anne Bauer (Leitung) Besucher und stehen auch Eltern als Ansprechpartner An der Fohlenweide 5 zur Verfügung. Neben dem offenen Treff, der täglich von 68542 Heddesheim Montag – Freitag angeboten wird, finden im Jugendhaus Tel. (06203) 492293 auch verschiedene AG´s zu unterschiedlichen Themen [email protected] (z.B. Tanz, Theater, Kochen, Basteln) sowie Parties, www.heddesheim.de/jugendhaus Projekte und Turniere nach Bedarf statt. Infos und Termin- Instagram & Facebook: jugendhaus_just Ankündigungen hierzu gibt es auf der Internetseite und in den sozialen Medien des Jugendhauses sowie im Mittei- Öffnungszeiten lungsblatt der Gemeinde. Die Angebote des Jugendhau- Kinder (6 – 11 Jahre): ses sind in der Regel kostenlos und stehen allen Kindern Dienstag und Donnerstag von 16:00 – 18:00 Uhr und Jugendlichen offen. Jugendliche: Montag, Mittwoch und Freitag von 16:00 – 21:00 Uhr Jugendvertretergremium Heddesheim Das Jugendhaus ist eine für alle Kinder und Jugendlichen [email protected] offene Einrichtung der Gemeinde und bietet den Besu- Facebook & Instagram: chern die Möglichkeit, sich zu treffen, die unterschiedli- Jugendvertreter Heddesheim chen Spiel- & Freizeitangebote zu nutzen und ihre Zeit www.heddesheim.de/de/bildung-soziales/ dort nach ihren Wünschen zu gestalten. jugendhaus/jugendvertreter

Dafür gibt es eine Cafeteria, in der Billard, Airhockey, Seit 2016 gibt es in der Gemeinde ein neues Modell zur Flipper, Tischkicker, Darts & verschiedene Gesellschafts- Jugendbeteiligung, das sog.Jugendvertretergremium spiele gespielt werden können sowie eine Küche, eine Heddesheim. Es besteht aus sieben sieben gewählten Holz- & Metall-Werkstatt und einen Medienraum mit PC Jugendliche, die sich dafür einsetzen, der Jugend in und Internetzugang. Ebenso gibt es kostenloses WLAN Heddesheim eine Stimme zu geben und deren Interessen fürs Handy und einen Kiosk-Verkauf. Auf dem Außenge- und Belange bei kommunalpolitischen Entscheidungen in lände kann man Basketball, Fußball und Tischtennis spie- der Gemeinde zu vertreten. Hierfür haben sie eine Anbin- len oder sich im Sportraum am Box-Sack austoben. dung an den Gemeinderat und beraten diesen in Fragen, Das Material hierfür kann ausgeliehen werden. Im Keller die Jugendliche betreffen. Ebenso können sie selbst Ideen befindet sich ein Party-Raum für Diskos und Feste, der einbringen, um Heddesheim für Jugendliche attraktiver zu samstags auch für Geburtstage von Heddesheimer machen. Die Wahl zum Jugendvertreter findet alle zwei Jugendlichen bis 25 Jahre angemietet werden kann. Jahre statt, wahlberechtigt sind alle Kinder und Jugend- Weiterhin haben die Mitarbeiter stets ein offenes Ohr lichen aus Heddesheim zwischen 12 – 21 Jahren. Familie & Soziales 47

Bisher machten sich die Jugendvertreter z.B. dafür stark, Neben der Teilnahme an verschiedenen Festen in Heddes- im Jugendhaus kostenloses WLAN anzubieten und dort heim (z.B. Dorfplatzfest, Weihnachtsmarkt) veranstalten einen zweiten Basketballkorb samt Beleuchtung aufstel- die Jugendvertreter auch jährlich eine Halloween-Party len zu lassen. Ihr bisher größtes Projekt war die Errich- für Kinder und Jugendliche im Jugendhaus. Ebenso findet tung eines Jugendplatzes als Treffpunkt für Jugendliche einmal im Jahr eine Jugendversammlung statt, in der die in der Nähe des Badeseerundwegs, der neben Sitzgele- Kinder und Jugendlichen aus Heddesheim die Möglichkeit genheiten und einem Grillplatz auch eine Sprayer-Wand haben, ihre Projekt-Ideen und Verbesserungsvorschläge zum legalen Sprayen bietet. für ein jugendfreundliches Heddesheim abzugeben.

Jugendhaus „Just“ am Badesee 48 Familie & Soziales

Senioren 11 12 13 14

Scheunengalerie – Betreute Seniorenwohnanlage am Dorfplatz Café & Seniorentreff Kirchliche Sozialstation „Unterer Neckar“ e.V. Petra Fuchs (Leitung) Dorfplatz 2 Johann-Alles-Straße 2 68542 Heddesheim 68542 Heddesheim Tel. (06203) 9295-0 Tel. (06203) 4039697 www.bswa-heddesheim.de [email protected] Die Anlage im Ortszentrum besteht aus zwei nebeneinan- Öffnungszeiten der stehenden Gebäuden, in denen jeweils 10 seniorenge- Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag rechte Wohnungen untergebracht sind. Außerdem gibt es von 14:00 – 17:00 Uhr einen Gemeinschaftsraum, Büros, sowie je eine Arzt-, Mittwoch von 12:45 – 17:00 Uhr Logopädie- und eine Krankengymnastik-Praxis.

Die Gemeinde betreibt in der Johann-Alles-Straße 2 die Betreute Seniorenwohnanlage Carl-Orff-Quartier Scheunengalerie mit Gymnastikraum. Im gleichen Gebäu- Mitten im Feld 3-5 de befinden sich 21 seniorengerechte Wohnungen, für die 68542 Heddesheim die Gemeinde das Mieterbenennungsrecht besitzt. Der Sozialarbeiter der Gemeinde, Herr Böhm, bietet älte- Die Anlage besteht aus 14 in sich abgeschlossenen senio- ren Mitbürgern Beratung und Unterstützung an. Hier kön- rengerechten Eigentumswohnungen. Unter den Gebäuden nen Sie auch die „Karte ab 60“ des VRN bestellen. ist eine Tiefgarage mit direktem Hauszugang und Aufzug. Der Gemeinschaftsraum ermöglicht Raum für soziale Die Scheunengalerie bietet neben dem geselligen Beisam- Kontakte und kann für die viele Aktivitäten genutzt werden. mensein Vortragsveranstaltungen, Spielenachmittage, sowie regelmäßig Frühstück und Mittagessen an. Ambulante Pflegedienste In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule werden Fahr- Kirchliche Sozialstation „Unterer Neckar“ e.V. ten für Senioren organisiert, die im Mitteilungsblatt oder Luisenstraße 1 auf der Internetseite der Gemeinde angekündigt werden. 68526 Ladenburg Der Seniorensingkreis hält dienstags seine Singstunde Tel. (06203) 9295-0 ab. Im Gymnastikraum bieten Volkshochschule und www.sozialstationladenburg.de Deutsches Rotes Kreuz Seniorengymnastik für Damen und Herren sowie Sitztanzstunden an. Pflege-Profis Unterdorfstraße 14 Tel. (06203) 930580 68542 Heddesheim www.pflege-profis.info Familie & Soziales 49

Seniorenpflegeheim „Haus am Seeweg“ Muckensturmer Straße 44 Tel. (06203) 95426-0 www.haus-am-seeweg.de

Die Evangelische Heimstiftung betreibt das Pflegeheim Haus am Seeweg. Das Haus bietet kompetente Pflege, Betreuung und Beratung, Dauer- und Kurzzeitpflege, Einzel- und Doppelzimmer, Plätze für Demenzkranke, gemütliche Gemeinschaftsbereiche, therapeutische Angebote, freie Arztwahl, geistliche Betreuung durch die Kirchengemeinden und mehrere Mittagsmenüs.

Haus am Seeweg

� Dauer pflege �

und sein Team Sicherheit und Geborgenheit , im Alter Tel.: 0

www.haus-am-seeweg.de ... auch für Pflegekräfte & Alltagsbegleiter. Wir bieten Praktikums- und Ausbildungsplätze an. 50 Familie & Soziales

Betreutes Wohnen am Dorfplatz Familie & Soziales 51

Ärzte und Apotheken

Ärzte Zahnärzte Apotheken Dr. Petra Bubel Dr. Barbara Schneider Dr. Judith Braunwell Alte Apotheke Frauenärztin Allgemeinmedizin/ Am Hirschplatz 2 Schaafeckstraße 23 Unterdorfstraße 15 Psychotherapie Tel. (06203) 492249 Tel. (06203) 41324 Tel. (06203) 41361 Lissenstraße 2 Tel. (06203) 492520 Dr. Jürgen Kabbe Katharinen-Apotheke Dr. Petra Germann Dr. Cordula Leroy Oberdorfstraße 10 Allgemeinmedizin Wolfram Ströck Dr. Silvia Wehrle Tel. (06203) 43644 Werderstraße 32 Allgemeinmedizin Schulstraße 5 Tel. (06203) 406611 Dorfplatz 3 Tel. (06203) 46090 Kronen-Apotheke Tel. (06203)9553505 Beindstraße 34 Dr. Dietrich Ney Axel Schulz-Siepen Tel. (06203) 42409 Dr. Mathias Keßler Dr. med. Rainer Voss Friedensstraße 7 Kinder- und Jugendärzte Dr. med. Tel. (06203) 41495 Werderstraße 20 Martina Hof-Degen Hebamme Tel. (06203) 405045 Innere Medizin/ Matthias Wiechers Myrjam Hermanns Allgemeinmedizin Lindenstraße 6 Joh.-Brahms-Straße 8a Dr. med. Hera Bluhm Friedensstraße 2 Tel. (06203) 41298 Tel. (06203) 4308932 Allgemeinmedizinerin Tel. (06203) 41791 www.kugel-rund-herum.de Am Hirschplatz 2 Tel. (06203) 41731

Dr. Ulrich Schaefer Dr. Sandra Dermatidis Kinder- und Jugendärzte Schulstraße 19 Tel. (06203) 955566 52 Freizeit

Freizeit & Erholung für Jung und Alt

Freibad mit Badesee, Hallenbad, Kunsteisbahn, Golfclub Heddesheim „Gut Neuzenhof“, Sonstige Turn- und Sportstätten (...) Freizeit 53

Freibad mit Badesee 1

Badesee Christopher Di Vita (Bäderbetriebsleiter) Das Freibad umfasst einen Teil des Badesees mit 200.000 qm An der Fohlenweide 7 Wasserfläche sowie ein beheiztes Kinderbecken und ein 68542 Heddesheim beheiztes Planschbe­cken. Die Liegefläche beträgt 50.000 qm. Tel. (06203) 4039647 Ein Teil des Ufers ist als Sandstrand gestaltet. badesee.heddesheim.de Für die sportliche Betätigung außerhalb des Wassers stehen Tischtennisplatten zur Verfügung sowie eine Spiel- Öffnungszeiten wiese für Fußball, Volleyball, Federball und eine Vielzahl Während der Sommermonate von Mitte Mai bis Mitte weiterer sportlicher Aktivitäten. September ist der Badesee täglich ab 08:00 Uhr geöffnet. Eine Minigolfanlage befindet sich in unmittelbarer Nähe Kassenschluss ist täglich um 19:30 Uhr, Badeschluss um und hat einen direkten Zugang vom Badesee. 20:00 Uhr. Die angegebenen Öffnungszeiten sind witte- rungsabhängig. Der Badesee behält sich deshalb Ände- Für das leibliche Wohl sorgen die Betreiber zweier Kioske rungen vor. mit einer kleinen Beachbar. Ausreichend Parkplätze im gesamten Sportgebiet sind vorhanden. Der Badesee ist mit der Buslinie 629/630 vom OEG-Bahn- hof Heddesheim oder Leutershausen/Großsachsen bis Haltestelle Sportzentrum gut zu erreichen.

Der Heddesheimer Badesee bietet eine große Erholungs- fläche und unzählige Liegemöglichkeiten, die durch genü- gend Bäume auch schattige Plätze einschließen. Bei wun- derbarem Blick auf die nahe gelegene Bergstraße finden Sie hier reichlich Freiraum zum Entspannen und Erholen.

Der Großteil des Sees ist landschaftlich und ökologisch gestaltet und dient nicht nur als Erholungsfläche für die Heddesheimer Bevölkerung, sondern auch als Refugium für die heimische Fauna und Flora. Daher wurde aus Grün- den des Umweltschutzes auf Bootsverleih und Ausflugs- gaststätten verzichtet, so dass sich das gesamte Seege- lände harmonisch in die Landschaft einfügt.

Kinderplansch- und Nichtschwimmerbecken 54

Qualifizierte Trainer Industriestraße 16 Kraft- & Ausdauertraining 68542 Heddesheim Fitness & Gesundheitskurse Sauna, Relaxen & Entspannen Tel. 06203 41434 PPhysiotherapieh & Wellnessbehandlung www.fit-plus-fitness.de 55

Unterdorfstraße 61 68542 Heddesheim Telefon 06203 9585849 Telefax 06203 9585850 [email protected] www.holger-tours.de 56 Freizeit

Hallenbad mit großem Becken und Nichtschwimmerbecken Freizeit 57

Hallenbad 3

Ozon-Hallenbad mit Cafeteria, Die Wassertemperatur beträgt 28 °C, an den Warmbade- Krankengymnastikpraxis und Sauna tagen (Dienstag – Donnerstag) 30 °C. Die Volkshochschule Christopher Di Vita (Bäderbetriebsleiter) bietet zahlreiche Kurse im Bereich Wassergymnastik Ahornstraße 74 sowie Baby- und Kleinkinderschwimmen an. An das Hallen- 68542 Heddesheim bad angegliedert ist eine Krankengymnastikpraxis mit Tel. (06203) 4039650 Sauna unter privater Leitung. Für das leibliche Wohl sorgen die Betreiber einer Caféteria mit Terrasse. Öffnungszeiten des Hallenbades Montag 14:00 – 22:00 Uhr Kindernachmittag Dienstag – Freitag 09:00 – 22:00 Uhr Immer samstags von 13:00 – 17:00 Uhr laden wir zum Kinder- Samstag 07:00 – 18:00 Uhr nachmittag ein und sorgen für viel Spiel, Spaß und Action Sonntag 07:00 – 13:00 Uhr auf unseren Wasserspielgeräten.

Die Badezeit ist unbegrenzt. Kassenschluss ist jeweils eine Kindergeburtstag Stunde vor Badeschluss. Das Hallenbad ist in den Sommer- Während des Kindernachmittages besteht die Möglichkeit monaten Juli und August geschlossen (Betriebsferien). seinen Geburtstag in der Cafeteria zu feiern. Wenn sich dann der Hunger einstellt, kann zwischen verschiedenen Das Hallenbad ist mit der Buslinie 629/630 vom OEG- Angeboten inkl. einem kleinen Getränk gewählt werden. Bahnhof Heddesheim oder Leutershausen/Großsachen Das Geburtstagskind hat selbstverständlich freien Ein- bis Haltestelle Sportzentrum gut zu erreichen. tritt! Zwei Begleitpersonen zahlen einen ermäßigten Ein- Für viele Besucher ist das Hallenbad ein geschätzter trittspreis. Treffpunkt für Erholung, Sport und Freizeit.

Eingangsbereich des Hallenbades 58 Freizeit

Kunsteisbahn 4

Kunsteisbahn Außer dem üblichen Eislaufbetrieb findet montags ein Ahornstraße 78 Kindernachmittag von 14:00 – 17:00 Uhr statt. Tel. (06203) 4039686 Mit Hilfe von Lernhilfen bzw. Eisfiguren haben Kinder bis Öffnungszeiten zehn Jahre die Möglichkeit spielerisch das Eislaufen zu Montag 14:00 – 17:00 Uhr lernen. Fast schon legendär ist die Eisdisco, die jeden Kindernachmittag bis 10 Jahre Samstag von 17:00 – 22:00 Uhr stattfindet. Gespielt werden Dienstag 09:30 – 22:00 Uhr die neuesten Chartbreaker und eine Lightshow sorgt für Mittwoch 09:30 – 19:00 Uhr Discoatmosphäre. Donnerstag 09:30 – 22:00 Uhr Freitag 09:30 – 22:00 Uhr Auch können Kindergeburtstage auf der Eisbahn gefeiert Samstag 09:30 – 16:30 Uhr werden. Die Kindergeburtstagspauschale beinhaltet Discolauf 17:00 – 22:00 Uhr Eintritt, ein Essen und Getränk sowie eine kleine Überra- Sonntag 09:30 – 19:00 Uhr schung. Das Geburtstagskind hat selbstverständlich freien Eintritt! Zwei Begleitpersonen zahlen einen ermäßigten Die Kunsteisbahn ist vom 1. November bis Mitte/Ende Eintrittspreis. Wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung März eines jeden Jahres (witterungsabhängig) geöffnet, des Kindergeburtstages unter der Tel. (06203) 4039686. auch am 26. Dezember und 6. Januar. Am 24., 25. und 31. Dezember sowie 1. Januar ist die Bahn geschlossen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Freiluft-Kunst- eisbahn für Privat- oder Firmenfeiern und andere Veran- Die Kunsteisbahn ist mit der Buslinie 629/630 vom OEG- staltungen zu mieten. Ob Weihnachts-, Geburtstags- oder Bahnhof Heddesheim oder Leutershausen/Großsachsen Betriebsfeiern, auf der Kunsteisbahn wird jede Feier unver- bis Haltestelle Sportzentrum gut zu erreichen. gesslich. Es können ein Drittel der Eisfläche oder die ganze Eisbahn gemietet werden. Mögliche Mietzeiten sind: Bei der Kunsteisbahn handelt es sich um eine in Nordba- Dienstag, Donnerstag und Sonntag zwischen 18.30 Uhr und den einzigartige Freiluft-Anlage mit attraktivem Blick auf 22.30 Uhr. Eislaufen macht hungrig, deshalb sorgen wir die Bergstraße. Die Anlage bietet alles, was ein Besuch zum auch für das leibliche Wohl der Gäste. Erlebnis werden lässt. Angeschlossen an die Kunsteisbahn sind ein Kiosk und ein Glaspavillon, in dem sich die Besucher aufwärmen oder das Treiben auf der Bahn verfolgen können. Ein Schlittschuhverleih befindet sich vor Ort. Freizeit 59

Spaß auf der Kunsteisbahn 60 Freizeit

Golfclub Heddesheim »Gut Neuzenhof« 15

Golfclub Heddesheim Die Golfanlage des Golfclubs Heddesheim liegt auf dem Golfanlage Gut Neuzenhof, einem nahezu 800 Jahre alten Anwesen, Gut Neuzenhof welches 1238 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Tel. (06204) 9769-0 Der ehemalige Gutshof mit seinen ausgedehnten Stallun- Fax (06204) 9769-96 gen und Scheunen wurde bis 1996 landwirtschaftlich [email protected] genutzt und gehörte lange Zeit zu den Ländereien des www.gc-heddesheim.de Klosters Lorsch. 1998 änderte sich seine Bestimmung und mit Entstehen des neuen Golfclubs wurde das Anwesen Restaurant aufwendig saniert und zum Clubhaus aus- und umgebaut. Tel. (06204) 9769-30 Fax (06204) 9769-35 Die entstandene Anlage beherbergt neben einem [email protected] 18-Loch-Meisterschaftsplatz, einem 5-Loch-Kurzplatz, www.restaurant-neuzenhof.de Chipping Greens, Putting Green und einer großzügig angelegten Driving Range ein perfekt ausgestattetes Day- Spa, den Golf-Shop und ein öffentliches Restaurant.

Luftbildaufnahme des „Gut Neuzenhof“ Freizeit 61

Sonstige Turn- und Sportstätten

Gemeindliche Einrichtungen Bolzplätze/Kleinspielfelder 13 Golfplatz 15 Nordbadenhalle an der Minigolfanlage Golfclub Heddesheim Tel. (06203) 4039687 zwischen den Vereinshäusern von „Gut Neuzenhof“ e.V. Halle 1 2 ATB und TG (Ahornstraße), Neuzenhof Mehrzweckhalle mit Bühne und Schriesheimer Straße und 16 www.golfclub-heddesheim.de Tribüne mit 530 Sitzplätzen, Uhlandstraße Übungsräume und Kraftraum Minigolfanlage 6 Sportzentrum Freizeithalle mit Spielplatz 14 Am Badesee Ahornstraße 72 und überdachter Grillhütte Halle 2 2 Großsachsener Straße 35 Sportschützenanlage Sporthalle mit Tribüne Vereinshaus des für 476 Sitzplätze Schulturnhallen Sportschützenvereins Ahornstraße 70 Hans-Thoma-Schule 8 Am Bundesbahnhof Schulstraße 4 Stadionanlage 5 Karl-Drais-Schule 9 Tennishallen/Tennisplätze 7 Leichtathletikanlage, Rheinstraße 43 Tennisclubs Heddesheim e.V. Rasenplatz und Kunstrasenplatz Scheunengalerie – Ahornstraße 68 Sportzentrum Café und Seniorentreff www.tc-heddesheim.de Ahornstraße 78 Turnraum in UG Tel. (06203) 4039686 Johann-Alles-Straße 2 Reitanlage Reithalle und Freigelände des Trimm-Dich-Pfad Badesee 10 Sportstätten, die von Vereinen Pferdezucht-, Reit und Rennvereins Laufstreckenkarte, Sportzentrum oder privat betrieben werden Kreisstraße nach Muckensturm Inliner-Strecken, Sportzentrum Bundeskegelbahnen www.reiterverein-heddesheim.de ATB-Gaststätte Skateanlage Jugendhaus 11 Ahornstraße 66 FUN ARENA FOR KIDS An der Fohlenweide 5 www.atb.heddesheim.net Ahornstraße 80 Tel. (06203) 492293 Gaststätte „Am Bundesbahnhof“ www.funarena.org Am Bundesbahnhof 13 Tel. (06203) 41893 62

Golfclub Heddesheim Gut Neuzenhof e.V.

Gut Neuzenhof 68519 Viernheim Tel. +49 6204 97690 [email protected] www.gc-heddesheim.de

Der Golfclub Heddesheim liegt inmitten der Metropolregion Rhein- Neckar auf Gut Neuenhof, einem nahezu 800 Jahre alten Anwesen. Der ehemalige Gutshof gehörte lange Zeit zu den Ländereien des berühmten Klosters Lorsch. 1998 änderte sich seine Bestimmung und mit Entstehen des neuen Golfclubs wurde das Anwesen aufwändig und liebevoll saniert und zum Clubhaus umgebaut. Die entstandene Anlage beherbergt neben einem 18-Loch-Meisterschaftsplatz, einen 5-Loch-Kurzplatz sowie zahlreiche Übungseinrichtungen. Die unmit- telbare Nähe zur Bergstraße mit ihren romantischen und historischen Städtchen sowie zu Heidelberg und Mannheim sind ein zusätzlicher Reiz für Golfer wie Nichtgolfer. 63

Golfplatz Heddesheim 68519 Viernheim Telefon 06204-976930 Fax 06204-976935 [email protected] www.restaurant-neuzenhof.de

Öffnungszeiten: täglich von 9.00 bis 23.00 Uhr

Das Restaurant Gut Neuzenhof im Golfclub Heddesheim ist über die Grenzen der Region hinaus bekannt, bei Feinschmeckern und Erholungsuchenden. Das Ambiente ist einzigartig, was nicht nur die historische Innenarchitektur sondern auch die beiden Sonnenterrassen anbelangt. Im Innenhof sitzend, von Platanen windgeschützt, kann man so die ersten warmen Strahlen des Sommers genießen. 64 65

Robert-Bosch-Straße 17a 68542 Heddesheim Tel.: 06203/4039622 Fax: 06203/4039921 [email protected] www.galabau-kadner.de

Beratung Planung Ausführung

Ihr Experte für Garten & Landschaft 66 Bürgerhaus

Bürgerhaus als kultureller Mittelpunkt

Gemeindebücherei, Volkshochschule, Veranstaltungen und Räumlichkeiten im Bürgerhaus (...) Bürgerhaus 67

Gemeindebücherei

Gemeindebücherei Heddesheim Über 27.000 Medien, darunter viele Kinder-und Jugend- Annette Eyckmann (Leitung) bücher, Romane, Sachbücher, Zeitschriften aus den Unterdorfstraße 2 Bereichen Unterhaltung und Information, sowie CDs, Bürgerhaus, 2. OG Tonies, DVDs und Spiele stehen für Sie zur Ausleihe bereit: 68542 Heddesheim Darüber hinaus haben Sie Zugriff auf die digitale Ausleihe Tel. (06203) 101-239 „Onleihe“, in der sich Bibliotheken aus der Metropolregion [email protected] Rhein-Neckar zusammengeschlossen haben.

Öffnungszeiten Dort finden Sie zahlreiche Medien zum Download Montags geschlossen www.metropolbib.de Dienstag, Freitag 14:00-18:00 Uhr Mittwoch 08:30-12:30 Uhr Ebenso haben Sie über Ihren Leserausweis Zugang zum Donnerstag 08:30-12:30 Uhr Press-Reader mit über 7.000 internationalen Zeitschrif- 14:00-18:00 Uhr ten. Die Bücherei bietet auch einen Online-Zugriff auf ih- Samstag 10:00-13:00 Uhr ren Medienbestand. So können im Onlinekatalog Bücher vorbestellt und ausgeliehene Medien verlängert werden. Online-Katalog der Bibliothek unter www.heddesheim.de/buecherei Außerdem organisiert die Bücherei zahlreiche Veranstal- tungen, u.a., Ausstellungen, Autorenlesungen, Kinder- theater, Konzerte, Kleinkunst- und Kabarettabende.

Gemeindebücherei 68 Bürgerhaus

Volkshochschule (VHS)

VHS Heddesheim In folgenden Fachbereichen werden Kurse angeboten Friedrich Graser (Leitung) Allgemeine Weiterbildung Unterdorfstraße 2 Gesellschaft, Geschichte, Politik, Psychologie, Bürgerhaus, 1. OG Erziehung, Kunst 68542 Heddesheim Tel. (06203) 101-267 Berufliche Weiterbildung Fax (06203) 101-260 EDV, kaufmännische Weiterbildung, www.vhs-heddesheim.de Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch [email protected] Hauswirtschaft Öffnungszeiten Ernährungslehre, Kochen, Nähen, Kosmetik Montag 16:00 – 18:00 Uhr Dienstag 09:00 – 11:00 Uhr Kreativität und Freizeit Mittwoch 09:00 – 11:00 Uhr Malen, textiles Gestalten, Digitale Fotografie, Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr div. Kinderkurse, Acrylmalerei Freitag geschlossen Gesundheitsbildung Yoga, Tai Chi Chuan, Dehnen, Feldenkrais, Pilates, Wirbel- säulen-Gymnastik, Fitness- und Faszientraining, Zumba Aquafitness/Jogging, Wassergymnastik, Spielerische Bewegung für Kleinkinder und Babys im Wasser, Baby- massage, PEKiP® Schwimmkurse für Kinder (5-7 Jahre)

Seniorenprogramm Gymnastik, Vorträge, Ausflugs- und Besichtigungsfahrten Neben den Kursen werden auch Exkursionen und Vor- tragsveranstaltungen angeboten.

VHS Hauptstelle im Bürgerhaus Bürgerhaus 69

Veranstaltungen und Räumlichkeiten im Bürgerhaus

Bürgerhaus Pflug Hans-Peter Etsch (Hausmeister) Der Pflug ist ein kleiner Veranstaltungsraum und beher- Unterdorfstraße 2 bergt auch Vereinsräume. Das Fachwerkgebäude, die ehe- Tel. (06203) 101-268 malige Gastwirtschaft „Zum Goldenen Pflug“, wurde in den 1980er Jahren auf Grund einer schlechten Bausubs- Veranstaltungen tanz – es ist Anfang des 18. Jhrdt. errichtet worden – ab- Das Bürgerhaus ist ein kultureller Mittelpunkt unserer gerissen und 1992/93 nach alten Plänen wieder aufgebaut. Gemeinde. Es wurde im Jahr 1989 erbaut. Der Platz um Im Erdgeschoss wurde ein multifunktional zu nutzender das Bürgerhaus wurde 2019 neu gestaltet. Raum geschaffen und ein gemeinsames Foyer mit dem Bürgerhaus errichtet. Neben der Gemeinde, der Gemeindebücherei und der VHS veranstalten auch Vereine und Private dort die verschie- Sitzungssaal und Vereinsräume densten Events wie z.B. Theater oder Musikaufführungen. Im Sitzungssaal finden die Sitzungen des Gemeinderats Größere Veranstaltungen finden z.T. auch in der Nordba- statt. In der gleichen Etage gibt es noch einen Vereins- denhalle statt. Die Gemeinde veranstaltet mehrmals im raum, der für Fortbildungen oder Besprechungen genutzt Jahr eine Theaterreihe. Aktuelle Termine finden Sie auf werden kann. der Internetseite der Gemeinde. Der Große Saal und der Pflug können, genau wie die Nordbadenhalle, der Grillplatz an der Freizeithalle, von Vereinen und Privatpersonen für Veranstaltungen gemietet werden.

Großer Saal Der große Saal bietet Platz für maximal 400 Personen. Hier finden viele Vereinsveranstaltungen, Theaterauf- führungen, aber auch repräsentative Veranstaltungen wie der Neujahrsempfang der Gemeinde und der jeweili- gen Jubiläumsvereine statt.

Bürgertag der Verwaltung im großen Saal Heddesheimer Traditionen

Impressum

© Städte-Verlag E. v. Wagner & J. Mitterhuber GmbH Informationsbroschüre Heddesheim Zutade fa 4 Persone: 1. Auflage (Städte-Verlag), September 2019 100 gr. Budda, 3 Eßleffl Mehl, 5 Aija, ä bißl Sohne 8. Auflage (Gemeinde Heddesheim), September 2019

Innara Ponn leßt ma zuerschd de Budda haaß wern. Donn Diese Broschüre finden Sie auch im Internet unter www.staedte-verlag.de/blaetterbroschueren/ib-heddesheim/ kumme die 3 Eßleffl Mehl dazu, unn ma meschd do draus ä gonz helli Mehlschwitz. Danoch dut ma dess mit Wassa Für die Richtigkeit der Eintragungen, redaktionelle oder ablösche unn meschd ä bißl Sohne dazu. Jezad schleschd technische Fehler und die Vollständigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Die Verwendung dieser ma die 5 Aija, die ma grad noifalle leßt, in des Oibrennsl Broschüre oder von Teilen daraus ist nur mit ­Genehmigung dazu unnn schdelld de Haffe vunn de Platt. Nodad deckt des Verlages gestattet. ma de Haffe ä bißl ab und leßt’s sou un(n)-gfehr 5 bis 7 V.i.S.d.P. Minute duaischziehe. Bürgermeister Michael Kessler im Jahr 2019

Herausgeber Städte-Verlag E. v. Wagner & J. Mitterhuber GmbH Steinbeisstraße 9, 70736 Fellbach Tel. (07 11) 57 62-01 Fax (07 11) 57 62-1 99 [email protected] Isch hebb gebb www.staedte-verlag.de Du hoschd gibschd Er, Sie, Es hot gibd In Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Heddesheim. Die Broschüre wurde auf 100 % chlorfreiem Papier gedruckt. Mer hewwe gewwe Er hett gebd Fotos/Bildquellen Die hewwe gewwe WFL GmbH Markus Schwetasch Thomas Eisele Alexander Lenhart Hellese, Heddese Heddesheim Gemeinde Heddesheim Postillion e.V. Vännä, Verbe Viernheim Dieter Kolb Laaleberg Ladenburg Martin Kemmet Woinem Weinheim Gerlinde Gregor (Mannheimer Morgen) Thomas Rittelmann Schriese Schriesheim Monnem Mannheim Mola Maler Ogschdellda Angestellter Parre Pfarrer Lellebollem Lehmboden Auf einen Blick wichtige Telefonnummern

Polizei 110 Feuerwehr 112 Gestaltung Rettung 112 Alexander Lenhart, M.A. – Kommunikationsdesign www.alexanderlenhart.de Ärztliche Bereitschaftsdienst 116 117

Ortsplan Heddesheim Ärztl. Akutdienst für Privat- (01805) 304505 Städte-Verlag E. v. Wagner & J. Mitterhuber GmbH patienten und Selbstzahler Erhältlich überall im Fachhandel. Rathaus Bürgerservice (06203) 101-0

QR-Codes Bürgerhaus (06203) 101-268 Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Bauhof (06203) 4039648 Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber ­verantwortlich. Ruftaxi (06203) 44221

Gesamtherstellung kath. Kirchengemeinde (06203) 41357 Städte-Verlag E. v. Wagner & J. Mitterhuber GmbH evang. Kirchengemeinde (06203) 42836 www.staedte-verlag.de Hans-Thoma-Grundschule (06203) 4039651 Karl-Drais-Schule (06203) 4039662 Wasserversorgung Notruf 101-500 Störungsstelle Gasversorgung (06204) 989-112 Störungsstelle Stromversorgung (06204) 989-111 AVR (Abfall) (07261) 931-0 Unitymedia (Kabelnetz) (0221) 46619100

Gemeinde Heddesheim Fritz-Kessler-Platz [email protected] 68542 Heddesheim www.heddesheim.de

Die wichtigsten Telefonnummern für Sie zum Ausschneiden. 72

Bitte unterstützen Sie die örtlichen Gewerbetreibenden ... 73

Muckensturm 13 · 68542 Heddesheim Telefon 06201-62327 · Fax 06201-62300 [email protected] www.bühlerhof.de geöffnet von Dienstag bis Freitag ab 17.00 Uhr Veranstaltungen nach Vereinbarung

• Räumlichkeiten für Geburtstage, Konfirmation, Kommunion, Hochzeit, Taufe und weitere Festlichkeiten für bis zu 90 Personen

• Familienbetrieb mit gutbürgerlicher Küche

• Hotel durchgehend geöffnet – Gästezimmer mit Dusche, WC und WLAN

• Sommerterrasse mit Blick nach Weinheim auf die Burgen Windeck und Wachenburg 74

Karosserie und Lack Dekra Prüfstützpunkt Technik und Service rund ums Auto seit 1973 Prüf- und Kalibrier-Platz für Fahrzeugassistenzsysteme

68542 Heddesheim E-Mail: Muckensturm 7 [email protected] Tel. 0 62 01/6 13 11 Web: Fax 0 62 01/6 13 39 www.auto-painting.de 75 76 77

Oberdorfstraße 17 68542 Heddesheim Tel. 06203 43434 [email protected] www.bistrostay.de

Trinken was das Herz begehrt und ausgewählte Speisen warten von Montag bis Samstag ab 18 Uhr auf Sie. Sowie Sonntag von 9.00–12.30 Uhr Morgenstund’ mit vollem Mund bei leckerem Frühstücksbuffet.

Inh. Marianna Pollani Dorfplatz 1 68542 Heddesheim Telefon 06203 4309831 [email protected] www.cafepollani.de 78 79

Herbert Kemmet Großsachsener Str. 20 68542 Heddesheim

Hausgeräte · Kleingeräte Elektrospeicherheizungen Heißwassergeräte Elektro-Installation Kundendienst

SERVICE UND BERATUNG NUR VOM FACHMANN 80

Fliesenleger Marco Mohr

Robert-Bosch-Str. 15 · 68542 Heddesheim Mobil 0174/316 50 75 E-Mail: [email protected] 81

heizung und sanitär willi schulz � Meisterbetrieb � Kundendienst � Badsanierung � Öl- und Gasfeuerung � Solaranlagen � Alt- und Neubau Hirschberg/Leutershausen Heddesheim 69493 Hirschberg/Leutershausen 68542 Heddesheim Telefon 06201/55 57 2 Telefon 06203/49 44 95 Telefax 06201/55 70 1 Telefax 06203/49 44 96 www.heizung-sanitaer-willischulz.de 82

Oberdorfstraße 8 · 68542 Heddesheim Telefon 06203 404390 · Fax 06203 4043919 E-Mail: [email protected] www.edeka-zipser.de 83

Griechisches Restaurant ATB bei Janni

Ahornstraße 66 68542 Heddesheim Mit Telefon 06203-4 17 16 Biergarten für 150 Pers. [email protected] Restaurant für 100 Pers. www.atb-heddesheim.de Nebenzimmer für 80 Pers. Empore für 60 Pers. 6 Kegelbahnen für 120 Pers.

Öffnungszeiten: täglich geöffnet von 17–23 Uhr So und Fei von 11.30–14.30 Uhr und 17–22 Uhr Donnerstag Ruhetag 84

Robert-Bosch-Str. 3 · 68542 Heddesheim · Gewerbegebiet Nord Telefon 06203 4805 · Telefax 06203 4807 E-Mail: [email protected] · www.schulz-kaelte.de

Kälteanlagen Kaltwassersysteme

Mono-/Multi-Splitklima VRV-/VRF-Klima 85

Informationen stapelweise Die Broschüren vom Städte-Verlag

www.staedte-verlag.de 86 GLOCK Harald Glock Staatlich geprüfter Wirtschafter für Landbau und Gärtner Kommen Sie in unser Team! 68542 Heddesheim Wenn Sie engagiert sind, Spaß am Verkaufen haben, eine abwechslungsreiche Tätigkeit Telefon 06201/13226 · Telefax 06201/874153 und ein erfolgsorientiertes, attraktives Ein kommen suchen, sind Sie bei uns richtig. E-Mail: [email protected] www.staedte-verlag.de/karriere

Jetzt Video Wir führen aus: anschauen! – Baumfällungen – Baumpflege – Wurzelstockrodung – Rodungsarbeiten – Grünanlagenpflege – Baggerarbeiten – Zaunbau – Rasen Wir freuen uns auf Städte-Verlag Ihren Anruf!

Gilbert • Stahltore Metallbau – • Stahltüren • Feuerschutztüren Schlosserei • Aluminiumfenster Schulze-Delitzsch-Straße 12 68542 Heddesheim • Aluminiumtüren Tel. 06203 406667 · Fax 406220 • Edelstahlverarbeitung [email protected] www.gilbert-metallbau.de • Blechbearbeitung 87

Beindstraße 12 · 68542 Heddesheim Telefon 06203 953784 · Telefax 06203 494918 E-Mail: [email protected] www.bestattungen-busch.eu Stand: September 2019 – 8. Auflage