®

UNABHÄNGIGE MONATSZEITUNG FÜR ALTGLIENICKE, BOHNSDORF, GRÜNAU UND SCHÖNEFELD Nr. 261 (273) – 25. Jahrgang – September 2018

25 Jahre Tag des offenen Denkmals – auch in Treptow-Köpenick

Der Tag des offenen Denkmals wird Skulpturen. Eine Besichtigung ist am sche Gartenstadtidee aufgriff. Diese seit 1993 bundesweit durch die Deut- 8. und 9. September von 11–17 Uhr steht am Anfang einer Entwicklung sche Stiftung Denkmalschutz koor- möglich mit Führungen zur Entwick- im Reformwohnungsbau bis diniert und kann damit unterdessen lung vom Pferdestall zum Kunstort 1933, die heute als zentraler Beitrag auf ein Vierteljahrhundert zurückbli- um 11:30 und 15:30 Uhr durch Coco zur Architekturgeschichte des 20. cken. Der Aktionstag findet immer Kühn. Jahrhunderts gilt. Die expressive Far- jährlich am zweiten Sonntag im Sep- Wer hier ist, kann nach nebenan ge- bigkeit der Siedlung ist ein Beleg für tember statt und verzeichnet je- hen zum Historischen Gutshaus am Tauts Fähigkeit, Farbe als architekto- weils mehrere Millionen Besucher. Falkenberg. Das ehemalige Vorwerk nisches Gestaltungsmerkmal einzu- Jährlich wählt die Deutsche Stiftung Falkenberg zählt zu den seltenen setzen. Eine Führung mit Franz Jasch- Denkmalschutz auch ein Motto aus, Zeugnissen historischer Bauten am ke und Claudia Templin gibt es am 8. um neue Aspekte der Denkmalpfle- Stadtrand von . Erbaut 1835, September um 12 Uhr. ge in den Blickpunkt zu rücken. In mit einem Erweiterungsbau und Turm Zu besichtigen ist die Evangelische diesem Jahr heißt das Motto „Entde- von 1864. Viele originale Einbauten Friedenskirche Grünau am Don- cken, was uns verbindet”, während sind erhalten geblieben. Nach der Ugoletti-Platz, ebenso Nähe S-Bahn- es im vergangenen Jahr noch „Macht restauratorischen Befunduntersu- hof Grünau, in 12527 Berlin. Hier ist und Pracht“ lautete. Ziel des Tagsdes chung wurde eine Vielzahl einmali- unter anderem zu sehen der Altar, offenen Denkmals ist es, die Bedeu- ger historischer Fassungen freigelegt, den Wilhelm Sagebiel, Vater von tung des baukulturellen Erbes erleb- so auch die Bemalung im Zeltzim- Ernst Sagebiel, für die 1906 einge- bar zu machen. So sind am Tag des mer. Das Gelände wird als Werkstatt weihte Kirche schnitzte. In der Frie- offenen Denkmals viele sonst nicht für Restaurierung und Denkmalpfle- Die sogenannte „Tuschkastensiedlung” in der Gartenstadt Falkenberg denskirche blieben Altar mit dem zugängliche Denkmale geöffnet. Abendmahlgeschirr, Kanzel von Gus- Auch in Treptow-Köpenick gibt es ge genutzt. Hierzu wurde ein Neu- tav Kuntzsch, Taufbecken und die am Wochenende 8. und 9. Septem- bau in den ursprünglichen Viersei- Wandmalereien von F. A. Mayer er- ber eine Vielzahl an Angeboten: tenhof integriert. Geöffnet ist am 8. halten. Die Kirche wurde 1904 bis Da ist zum einen die alte Atelier- September von 10 bis 17 Uhr. Füh- 1906 von Ludwig von Tiedeman und und Schmiedewerkstatt von Fritz rungen zur Geschichte des Gutshau- Wilhelm Walther im neuromanisch- Kühn, die Kunstschmiede Kühn, in ses gibt es um 10 und 14 Uhr durch märkischen Stil erbaut mit einer Fas- der Richterstraße 6, unweit des S- Dr. M. Vondung. Darüber hinaus an- sade aus Nesselberg-Sandstein und Bahnhofs Grünau, 12524 Berlin. Hier gesagt sind Fachgespräche mit Mit- roten Ziegeln. Die Öffnungszeit ist kann man das historische Gebäude arbeitern des Restaurierungszen- am 8. September von 11 bis 18 Uhr. des ehemaligen Vierseithofes, ent- trum Berlin e.V., Geschichte der Holz- Um 12 und 16 Uhr gibt es einen Vor- standen um 1845, besichtigen, wo skier, historisches Material und Tech- trag im Altarraum durch Dr. Ursula 1937 der Metallbildhauer und Foto- nik sowie ein Hoffest mit Grill und Steinike und Pfarrer Ulrich Kastner graf Fritz Kühn sein international be- Getränken. zum Thema „Der Grünauer Altar, sein kanntes Atelier mit Schmiedewerk- Angeboten wird ein Stück weiter eine Abendmahlgeschirr und der Bild- statt eröffnete und bis zu seinem Ab- Führung durch die Gartenstadt Fal- hauer Wilhelm Sagebiel”. Um 18 Uhr leben 1967 arbeitete. Hier baute er kenberg, der Tuschkastensiedlung, folgt ein Konzert im Kirchenschiff mit viele Skulpturen für den öffentlichen am Gartenstadtweg 15–99, in 12524 dem Bürgerhauschor Grünau unter Raum. Sein Sohn Achim Kühn führt Berlin, unweit des S-Bahnhofs Grü- Leitung von Bettina Schmidt. seit 1967 als Metallgestalter und Res- nau. Die aufgrund ihrer Farbkonzep- – Fortsetzung auf Seite 2 – taurator die Atelierwerkstatt fort. Der tion als Tuschkastensiedlung bezeich- Designer Tobias Kühn fertigt hier Ob- Modell Pegasuspferd und Vase für Konzerthaus am Gendarmenmarkt – nete Anlage entwarf Architekt Bruno (Foto oben: Mangan2002, CC BY- jekte aus Metall, die Künstlerin Coco Atelier Achim Kühn ca. 1969 Taut, der hier 1913–15 im Sinne einer SA 3.0) Kühn arbeitet im Atelier und baut (Foto: Achim Kühn) Lebens- und Kulturreform die engli- Joachim Schmidt ■

Wir warten Ihre Heizung! D. GÜNTHER GmbH

• Gundelfinger Straße 14 - 10318 Berlin Senioren- und Telefon: 030 - 51 65 83 70 • Florian-Geyer-Straße 108 - 12489 Berlin (Büro) behindertengerechter Badumbau Telefax: 030 - 51 65 83 71 www.HeizungImArsch.de E-Mail: [email protected] www.gp-bhs.de AKTUELLES

Bohndorfer Herbstpreis am 23. September Fortsetzung von Seite 1 –

Unter der Schirmherrschaft des Be- aller Altersklassen (U 11 bis Senio- rennen auf die Straße zu bringen Tag des offenen Denkmals zirksbürgermeisters von Treptow-Kö- ren) aus Berlin, Brandenburg und und sie einem breiten Publikum zu penick, Oliver Igel, wird am Sonn- dem nahen Ausland erwartet. präsentieren. Ebenso offen steht die Evangelische thal/Adlershof e.V. in Kooperation tag, dem 23. September im Gewer- Den Höhepunkt wird das Rennen Alle sind herzlich eingeladen, sich Verklärungskirche Adlershof in der mit der Gesellschaft zur Bewahrung begebiet SEGRO-Park Berlin Air- der Elite um den Pokal des Bezirks- am 23. September an der Rennstre- Arndtstraße 11/15 in 12489 Berlin. von Stätten deutscher Luftfahrtge- port (Alexander-Meißner-Straße) bürgermeisters bilden, das gegen cke, der Alexander-Meißner-Straße Hier ist zu sehen das Bauwerk von schichte GBSL e.V.und SBZ Studen- der „Bohnsdorfer Herbstpreis” aus- 11:30 Uhr gestartet wird. einzufinden, die Aktiven lautstark 1899/1900 nach dem Entwurf von tischem Begegnungszentrum MoPS. getragen. Mit dieser Veranstaltung knüpft der zu unterstützen und sie so zu sport- Baurat Heinrich Klutmann und durch Geöffnet ist am 9. September von 10 Zu diesem Radsportereignis werden ausrichtende BSV AdW an eine alte lichen Höchstleistungen zu beflü- Robert Leibniz als Backsteinkirche bis 16 Uhr. Es gibt Führungen zum ca. 250 Sportlerinnen und Sportler Berliner Tradition an, nämlich Rad- geln. ■ über einem Sockel aus Kalksteinen großen Windkanal, Trudelwindka- erbaut. Die Verklärungskirche zählt nal und schalldämpfenden Moto- zu den wenigen Kirchenbauten des renprüfstand um 10, 11:30, 13 und Die Polizei warnt: Späthistorismus, deren ursprüngliche 14:30 Uhr sowie eine Führung zum Ausmalung und Innenausstattung Landschaftspark Johannisthal/Adlers- ACHTUNG – Vermehrt falsche Polizisten am Telefon nahezu vollständig erhalten sind. Em- hof um 14:30 Uhr. Der Treffpunkt zu poren und die hölzerne Decke des Windkanal-Führungen ist in der Kro- In den vergangenen Tagen kam es minellen teilweise hohe Bargeld- Firmenangestellten die Ausweise Kirchenschiffs ruhen auf quadrati- neckerstraße, Treffpunkt zur Land- berlinweit zu vermehrten Meldun- beträge ausgehändigt haben. zeigen! schen Pfeilern aus rotem Ziegelmau- schaftspark-Führung am Motoren- gen über Anrufe von angeblichen Die Polizei warnt: Echte Polizis- • Rufen Sie im Zweifel sofort den erwerk. Der Trapez-Querschnitt der prüfstand. Es gibt eine Ausstellung Polizeibeamten. Allein in der ver- tinnen und Polizisten kommen nie Polizeinotruf 110 an! Decke ahmt ein Tonnengewölbe mit Fotografien in der Messhalle des gangenen Nacht gingen bei der Not- zu Ihnen nach Hause, um Geld- Die Ansprechpartner für Senioren- nach, der Chor hat eine Kuppelwöl- großen Windkanals sowie Kaffee rufzentrale hierzu mehr als 100 An- oder Wertgegenstände in Sicher- sicherheit des Landeskriminalamtes bung. Öffnungszeit ist am 9. Septem- und Kuchen im schalldämpfenden rufe ein. Die Betrüger versuchen bei heit zu bringen! Die Polizei ruft sind für weitere Fragen telefonisch ber von 9:30 bis 14 Uhr. Eine Füh- Motorenprüfstand. ihren Opfern ein Unsicherheitsge- auch nicht selbst mit der Anrufer- unter der Rufnummer (030) 4664- rung gibt es um 12 Uhr. Als Aktionen Darüber hinaus gibt es im Bezirk noch fühl zu erzeugen, indem sie z. B. von nummer (030) 110 an ! 979222 zu erreichen. Einmal mo- ist eine Ausstellung mit Fotografien eine ganze Menge weiterer Denk- einem bevorstehenden Einbruch Die Fachdienststelle im Landesk- natlich werden am Columbiadamm von Kirchenfenstern unter dem Titel mäler anzuschauen, wie den alten oder anderen geplanten kriminellen riminalamt rät: 4 in Tempelhof (U-Bahnhof Platz „Glaube leuchtet von innen”. Busbetriebsbahnhof Treptow,die Ar- Aktivitäten berichten. Gleichzeitig • Bewahren Sie keine Wertgegen- der Luftbrücke) Informationsveran- Hier erreichbar sind auch die luft- chenhold-Sternwarte, das Sowjeti- wird den verunsicherten Opfern stände oder größeren Geldbeträge staltungen durchgeführt, die mit vor- fahrttechnischen Denkmale Adlers- sche Ehrenmal Treptow, das Doku- dann angeboten, dass ein Polizist in zu Hause auf! heriger Anmeldung besucht wer- hof am ehemaligen Flugplatz Jo- mentationszentrum NS-Zwangsar- die Wohnung kommen würde, um • Lassen Sie nie fremde Personen den können. hannisthal in der Newtonstraße und beit Niederschöneweide, das Bahn- Bargeld und Wertgegenstände zu in Ihre Wohnung und übergeben Sie Hinweise, wie Sie sich vor falschen Kroneckerstraße in 12489 Berlin. betriebswerk Schöneweide oder die sichern, die entweder bereits zu keine Wertgegenstände an fremde Polizeibeamten schützen können, Der Aerodynamische Park mit Denk- Industrielandschaft Oberschöne- Hause lagern oder noch vom Konto Personen! finden Sie im Internet unter dem malen der Luftfahrt bildet das Zen- weide. Hier kann man im Internet abgehoben werden sollen. Leider • Ziehen Sie bei Bedarf Personen Link https://www.polizei-beratung. trum des neuen naturwissenschaft- schauen unter www.tag-des-offenen- kam es hierbei in der Vergangen- Ihres Vertrauens (zum Beispiel Nach- de/themen-und-tipps/betrug/betrug- lichen Campus der HU Berlin. Es ist denkmals.de/laender/be/kreisfrei/ heit auch immer wieder zu Fällen, barn, Hausmeister) hinzu! im-namen-der-polizei/ hier eine Veranstaltung des Förder- 12468/ bei denen die Angerufenen den Kri- • Lassen Sie sich von Polizisten und Der Polizeipräsident in Berlin ■ vereins Landschaftspark Johannis- Joachim Schmidt ■

Bauvorhaben: Sportpromenade von Strandbad Grünau bis Richtershorn

Wiederherstellung der Verkehrs- phaltdeckenüberzuges. sicherheit durch Einbau eines bitu- Die vorbereitenden Maßnahmen minösen Deckenüberzuges begannen ab 03.09., die Asphalt- Das Straßen-und Grünflächenamt arbeiten sind für den Zeitraum 11. Treptow-Köpenick plant in Abstim- bis 18.09.18 vorgesehen. Bis Ende mung mit den Berliner Forsten den September 2018 sind Arbeiten zum Einbau einer bituminösen Asphalt- Wurzelschutz und am Bankett ge- trag- und Deckschicht in der Sport- plant. Während des Asphalteinsat- Sachverständigenbüro Dipl.-Ing. promenade vom Strandbad Grünau zes ist ein Begehen und Befahren bis Richtershorn im Ortsteil Berlin- des Geh-und Radweges nicht mög- Grünau / Karolinenhof. Ziel ist die lich. Es wird zur Umfahrung auf an- ERWIN B. STENKEWITZ Wiederherstellung der Verkehrssi- dere Forstwege verwiesen. Von der Industrie- und Handelskammer cherheit durch Ausbau von Wurzel- Das Straßen- und Grünflächenamt aufbrüchen, Bereinigen der Rand- bittet um Verständnis für die Beein- zu Berlin öffentlich bestellter und vereidigter ■ Sachverständiger für die Bewertung von bereiche und dem Einbau eines As- trächtigungen. bebauten und unbebauten Grundstücken. BÜRGERSPRECHSTUNDE Umgestaltung des Spielplatzes Dahmestraße 25 • 12527 Berlin-Grünau Katrin Vogel, MdA Peenestraße in Altglienicke Telefon: 030 / 674 43 31 Mi, 19.09., 16:00–18:00 Uhr www.immobilienbewertung.de CDU Bürgerbüro Grünauer Str. 9 Das Grünflächenamt Treptow-Kö- gaben für Spielplätze angepasst. e-mail:[email protected] 12524 Berlin-Altglienicke penick wird in den kommenden Angeboten wird dann eine attrakti- Monaten den Spielplatz in der Pee- ve Spiellandschaft mit unterschied- nestraße in Altglienicke umgestalten. lichen Nutzungszonen für Kinder Seit 20.08.18 erfolgte aus diesem bis zu 12 Jahren. Grund zunächst die Sperrung des Bitte weichen Sie vorrübergehend Spielplatzes. auf die Spielplätze in der Grünan- Es wird ein allgemeiner Spielplatz lage Am Windmühlenberg, Kasper- zum Thema Flughafen entstehen. und Lieselstraße aus. Der Garten- und Landschaftsbau ist Wir hoffen, dann Ende des Jahres vergeben und in einem externen einen attraktiven, barrierefreien all- Wettbewerb wurde durch eine Jury gemeinen Spielplatz zur Verfügung der Spielgerätehersteller ermittelt stellen zu können. Sicher wird die- 24h Dach-Notdienst, Sofortreparaturen und beauftragt. ser Flugplatz bis zum Ende des Jah- Wege und Spielbereiche entstehen res 2018 bespielbar sein. neu, auch das Rahmengrün wird in Grünflächenamt Treptow-Köpe- Teilen erneuert und nach den Vor- nick ■ 2 AKTUELLES

18. Sitzung der BVV Treptow-Köpenick Sicherheit zum Schulanfang

Am 30. August fand nach zweimo- Kultur (soziale Infrastruktur), zu be- Sanierung der Semmelweisstraße 10 % auf alle Kinderhelme natiger Sommerpause wieder die mühen. Vertagt wurde aus zeitli- vor Eröffnung der dortigen Einfahrt, und eine kleine erste Sitzung der Bezirksverordnet- chen Gründen nach langer Debatte Herstellung einer sicheren Que- Überraschung en statt. 64 Tagesordnungspunkte von zwei Großen Anfragen von SPD rung über die Wegedornstraße an waren dabei abzuarbeiten. und Linke zum ausgebliebenen der Kreuzung zur Semmelweisstra- Bei den Bürgerfragen eingangs ging Handeln des Bezirksamtes bei der ße, darüber hinaus dort Prüfung der es unter anderem um den Bau von illegalen Abbaggerung einer Insel Errichtung einer Lichtsignalanlage, ADLERSHOFER FAHRRADWELT modularen Flüchtlingsunterkünften im Schmöckwitzer Rotsch-Hafen, Einrichtung eines Linksabbiegever- am Bohnsdorfer Weg, energetische ein gemeinsamer Antrag von Linke, bots zu Zellmann in der Semmel- Dörpfeldstr. 73 • 12489 Berlin Öffnungszeiten: Scheinsanierungen im Kosmosvier- Grüne und FDP vom Eigentümer weisstraße und tagsüber Zeitbe- Tel.: 030 / 6 77 57 88 Mo–Fr 10–19 Uhr tel und Bauten in Grünau rund um die Wiederaufschüttung der Insel schränkung für Parkplätze im Be- www.fahrradwelt-berlin.de Sa 10–14 Uhr

Foto: DAK/Schläger Foto: die Regattastraße. zu fordern und zu verhindern, dass reich des Reifenhotels, um Dauer- Beschlossen wurde ein Antrag der an dieser Stelle eine Steganlage ent- parken durch Beschäftigte zu ver- BULLS, DIAMANT, FOCUS, KALKHOFF, KTM, PEGASUS, PUKY … CDU-Fraktion mit Beitritt SPD, sich steht. Beschlossen wurde ein An- meiden. dafür einzusetzen, dass eine Brücke trag von SPD, Linke, CDU, Grüne Zur Kenntnis genommen wurde ein über die Dahme zwischen Wenden- und FDP, der Tiertafel bis zum Ab- Änderungsbeschluss des Bezirksam- schloßstraße und Grünauer Straße / riss des aktuell genutzten Gebäudes tes zum Bebauungsplan 9-56 an Regattastraße im Rahmen eines Ver- in der Mörikestraße 15 weiterhin zu der Anne-Frank-Straße in Altglieni- kehrskonzeptes eingerichtet wird. den derzeitigen Konditionen Räum- cke. Hier geht es um eine Reduzie- Die Brücke soll nach Fertigstellung lichkeiten zur Verfügung zu stellen. rung des bisherigen Bebauungsplan- eine Verbindung von der Salvador- Während der Bauphase der Neuer- bereichs auf das ehemalige Gelän- Allende-Straße über die Dahme zur richtung eines Gebäudes für Kiez- de des Anne-Frank-Gymnasiums – Tangentialen Verbindung Ost (TVO) klub und Kita auf dem Gelände und nunmehr ohne Interkulturellen Gar- ermöglichen. Positiv beschieden wur- der beabsichtigten Unterbringung ten sowie eine dort befindliche de ein Antrag der Fraktionen Linke des dafür benötigten Baubüros in Flüchtlingseinrichtung. Hier möch- und Grüne, sich bei den zuständi- der Baracke der Tiertafel soll eine te die HOWOGE auf 29.000 Qua- gen Stellen dafür einzusetzen, an der gemeinsame Lösung für die dann not- dratmeter Geschosswohnungsbau Kreuzung Michael-Brückner-Straße/ wendige Raumaufteilung gesucht mit ca. 480 Wohneinheiten in einer Brückenstraße am Bahnhof Schö- werden. Einstimmige Annahme in aufgelockerten Blockrandstruktur mit PHOENIX Werbung GMBH neweide schnellstmöglich eine vier- der BVV erfuhr ein Antrag von SPD, begrünten Innenhöfen errich-ten. te oberirdische Straßenquerung für Linke und Grüne, mit Beitritt CDU In den Tiefbauausschuss über- Fußgänger einzurichten. Beschlos- und FDP,mit dem Ersuchen, in ge- wiesen wurde ein Antrag der FDP- www.phoenix-werbetechnik.de sen wurde ein Antrag von Linke und eigneter Weise an den 80. Jahres- Gruppe, sich dafür einzusetzen, dass Grüne, die Voraussetzungen dafür tag der Zerstörung der Synagoge das Parken von LKW ab Bezirks- zu schaffen, dass in den gemäß Bau- Köpenick in der Pogromnacht des grenze Neukölln in Richtung Orts- gesetzbuch vorgesehenen Gebie- 9. November 1938 zu erinnern. Be- kern Altglienicke im Kurvenbereich ten (z. B.: Erhaltungsgebiete, Sanie- schlossen wurde auch der neue Sit- der Rudower Straße bis zur Mittel- rungs- und Entwicklungsgebiete) das zungsplan der BVV für 2019. insel unterhalb der Autobahnbrü- Fischer Vorkaufsrecht angewandt werden Was gab es direkt zu unserer Re- cke durch eine entsprechende Be- kann. Einstimmige Zustimmung gab gion? schilderung unterbunden wird. Haus & Garten es für einen Antrag der Fraktionen Beschlossen wurde als Bezirksamts- von SPD und Linke, mit Beitritt CDU vorlage der Entwurf des vorhaben- Die nächste BVV-Sitzung mit Bür- Michael Fischer und Grüne, dass die BVV die Be- bezogenen Bebauungsplans XV- gerfragestunde findet am Donners- Parchwitzer Straße 260 • 12526 Berlin mühungen des Bezirksamtes unter- 19-1 VE zum Bauvorhaben Reifen- tag, den 27. September,ab 16:30 Uhr Mobil: 0177 - 248 73 90 stützt werden, sich zur Realisierung hotel des Autohauses Zellmann in im Rathaus Treptowstatt. des Nachwuchsleistungszentrums Altglienicke zwischen Rudower und Tel.: 030 - 6789 6077 • Fax: 030 - 2453 8538 des 1. FC Union um Fördermöglich- Semmelweisstraße. Darüber hinaus Joachim Schmidt ■ E-Mail: [email protected] keiten des Bundes, beispielsweise wurde ein dringlicher Antrag des aus dem Zukunftsinvestitionspro- Stadtentwicklungsausschusses zur BÜRGERSPRECHSTUNDE gramm zur Förderung der Sanie- anwohnerverträglichen Umsetzung rung kommunaler Einrichtungen in des Bauvorhabens angenommen, Bezirksbürgermeister der folgende Maßnahme vorsieht: den Bereichen Sport, Jugend und Oliver Igel Di, 25.09., 15:00–17:00 Uhr Bitte eintreten! – Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, in Ausbildung und Beruf 12555 Berlin, Raum 173 Nächster Termin: 19.09. in Altglienicke Anmeldung nicht notwendig.

Die Beauftragten für Chancengleich- einzusteigen und Familie und Beruf heit am Arbeitsmarkt aus der Agen- oder Familie und Ausbildung zu BESSER ALS LESEN: tur für Arbeit Berlin Süd und dem vereinbaren. Jobcenter Treptow-Köpenick bieten Das Beratungsangebot findet an je- LIVE ERLEBEN. in Zusammenarbeit mit der bezirk- dem 3. Mittwoch im Monat, jeweils lichen Gleichstellungsbeauftragten von 9:00–11:00 Uhr statt. direkt vom Hersteller ihr individuelles Beratungsformat Die nächsten Termine sind der Ihr Ansprechpartner in weiterhin an. 19.09. und19.12. 18 im Infopoint Altglienicke: Das Beratungsangebot richtet sich für Alleinerziehende, Schwange- an (Allein-)Erziehende, Arbeitssu- renbegegnungszentrum, Ortolf- Christian Sickfeld chende, Wiedereinsteiger/innen straße 182/184, 12524 Berlin. Telefon: 030 63312685 und Rückkehrer/innen. Mobil: 0176 32143140 Das Besondere an dem Beratungs- Vorherige Anmeldungen sind nicht angebot ist, dass die Beauftragten erforderlich. Mein Service für Sie: für Chancengleichheit am Arbeits- Für Nachfragen steht die Gleichstel- Individuelle Beratung markt persönlich im Kiez vor Ort lungsbeauftragte Anke Armbrust zur www.depotfenster.de sind. Professionelle Unterstützung Verfügung. Kostenlose Service-Checks also aus 1. Hand. E-Mail: [email protected]. Testen der Kobold-Produkte Individuelle Fertigung: Motiv dieser Beratungsinitiative ist de die nach wie vor schwierige Situa- Tel.:030 / 90297-2306 Alte Selchower Str. 27 • 12529 Schönefeld / OT Selchow tion von Alleinerziehenden und Tel.: (03379) 380 05 / Fax: - 06 • [email protected] Frauen wieder in das Arbeitsleben Bezirksamt Treptow-Köpenick ■ 3 ALTGLIENICKE

Sommerliches Picknick im Grünzug des Kosmosviertels Nachgedacht und aufgeschrieben Wieder einmal gab es von Seiten des sucht werden, die sich auch in den menarbeit mit dem Bürgerverein Liebe Leserinnen und Leser! Quartiersmanagements ein Abend- kommenden zwei Jahren für eine Altglienicke e.V. Ausstellungstafeln essen im Kosmosviertel. Das beson- Fortentwicklung ihres Kiezes ein- zur Geschichte des Kosmosviertels In den letzten Urlaubstagen er- dere war, dass es diesmal nicht im setzen wollen. Bewerbungen wer- anzubringen. Auch immer wieder reichte mich eine KATWARN-Mel- Saal des Bürgerhaus Altglienicke statt- den bis zum 10. Oktober im QM- diskutiert wird, die mit Graffiti be- dung für Altglienicke: „Sonder- fand, sondern als ein Picknick drau- Büro entgegen genommen. Zum sprühte Kugel zu bemalen. Dann fall. Schalten Sie Rundfunk und ßen inmitten des Grünzugs in der anderen ging es um Ideen für den wurden noch einige weitere Termi- Fernsehen ein!”. Da bekommt Ladenpassage. etwas weiter nördlich befindlichen ne bekannt gegeben, die im Rah- man dann doch einen ordentli- Bei den Ideenfindungen für eine Kugelplatz, jenem Ort, wo einst ein men des Quartiersmanagents an- chen Schreck. Glücklicherweise Neugestaltung des Grünzuges im Brunnen aus einer sich drehenden stehen. hatten wir im Ausland Funkemp- Kosmosviertel spielt auch immer wie- Kugel heraus speiste, der leider aber Am Ende war es wieder ein schöner fang und WLAN und konnten der die Pergola inmitten der Laden- seit Jahren defekt ist. Der Platz rings- Sommerabend, der neben der Pfle- schnell ergründen, dass es um die passage eine Rolle. Diese soll mit herum ist alles andere als noch schön ge des nachbarschaftlichen Mitein- Rauch- und Aschewolke ging, die mindestens neuen Bänken ein attrak- anzusehen und soll ebenso wieder anders auch einiges zusammen- durch die Waldbrände in Jüter- tiverer Ort zum Verweilen werden. ein Ort des Verweilens werden. brachte, was man im Kiez perspek- bog verursacht wurde und über Angesichts des durchgehend som- Es ging um Fragen, ob man die Säu- tivisch für ein besseres Wohnum- Berlin zog. Seit 2012 habe ich die merlich schönen Wetters entstand len dort bemalen oder anders gestal- feld anpacken kann. KATWARN-APP auf dem Handy Katrin Vogel die Überlegung, dass für den 08.08. ten solle. Ein Vorschlag ist in Zusam- Joachim Schmidt ■ installiert und sie hat mich bisher angesetzte regelmäßige gemeinsa- zuverlässig gewarnt und infor- wie man informiert werden will, me Abendessen des Quartiersma- miert. So wird vor Gefahrensitua- per SMS, per E-Mail oder direkt nagements mal dort im Freien als tionen und Katastrophen, vor Ex- über die App. Ich halte diese In- ein Picknick durchzuführen. tremwetterlagen und Unwettern formationsmethoden für wirklich So wurde unterhalb der Pergola eine gewarnt. Man kann verschiede- hilfreich und kann wirklich nur lange Tafel mit Bierzeltgarnituren ne Orte oder Themen angeben, empfehlen, diese zu installieren. aufgebaut. Vor der dort ebenso be- über die man informiert werden findlichen WaMa standen Grills, auf will. Wenn die Gefahrensitua- Bei den furchtbaren Waldbrän- denen Leckeres an Fleisch und tion vorbei ist, wird man ebenfalls den der vergangenen Tage ist eines fleischfreiem zurecht gebruzzelt wur- benachrichtigt. Neben der KAT- sehr deutlich geworden: Es darf de. Dazu gab es Salate und allerlei WARN-APP gibt es noch weitere, keine weiteren Einsparungen bei kühle Getränke. So kamen dann an z. B. die APP BIWAPP, die „Bür- Feuerwehr und Polizei geben. diesem Abend bei Temperaturen ger-Info- & Warn-App”. Hier wird Wir erwirtschaften seit Jahren um die 30 Grad Celsius allerlei Men- man zusätzlich über Verkehrsun- Überschüsse in Berlin. Diese müs- schen zusammen, die das gemein- fälle, Straßensperrungen und an- sen endlich wieder genutzt wer- same Grillen mit vielen netten nach- dere wichtige Mitteilungen der den, um den Personalmangel, barschaftlichen Gesprächen zu ver- offiziellen Behörden benachrich- den Sanierungsrückstau und die binden mochten. Beim gemeinschaftlichen Grillen und Speisen gab es viele nette tigt. Die Themenfelder kann man Instandhaltungsdefizite bei Feu- Das Quartiersmanagement infor- nachbarschaftliche Gespräche selbst auswählen und man kann erwehr und Polizei aufzulösen. mierte dabei die Anwesenden über über die APP einen Notruf absen- zwei aktuelle Themen. Das ist die den, der den eigenen Standort Herzliche Grüße Neuwahl des Quartiersrates im Ok- Frisches Grün im defekten Brunnen mitsendet. Man kann festlegen, Katrin Vogel, MdA ■ tober, wozu wieder engagierte An- wohnerinnen und Anwohner ge- am KosmosForum

Als es am 8. August vor dem Pick- Da der kleine Kaskadenbrunnen nick im Grünzug noch geplant war, schon länger nicht mehr funktioniert, das KosmosForum zu säubern und kam im Vorfeld die Idee auf, bis zur mit ein paar frischen Pflanzen auf- grundlegenden Umgestaltung des zuhübschen, war in der Vorplanung Grünzugs hier ein Blumenbeet zu nicht abzusehen, dass es tagsüber schaffen. Dafür stellte das Berliner bis zu 38 Grad Celsius werden soll- Pflanzenschutzamt entsprechende te. Das war zum Arbeiten doch et- Pflanzen bereit. Nachdem die Brun- was zu heiß, so dass der Termin um nenbecken von den Beteiligten ge- zwei Wochen verschoben wurde. reinigt waren, wurde Blumenerde Am 22. August trafen sich unter dem hineingebracht und das ganze ge- Motto „Müll raus – Pflanzen rein!” wässert. Im Anschluss machte man die Kollegen von FreiraumGestal- sich gemeinsam Gedanken, wie die ten mit einigen fleißigen Helfenden Pflanzen am schönsten im Beet an- aus der Nachbarschaft, um für etwas geordnet werden können. Wohnumfeldverbesserung am Kos- Nach drei Stunden Arbeit, an der mosForum am roten Platz zu sorgen. sich auch Kinder und Jugendliche Mit allerlei Geräten, Handwerkzeug aus der Nachbarschaft beteiligten, und Beuteln ausgestattet ging es war es schließlich soweit. Das neue darum, den schon lange defekten Beet war fertig und erfreut nun hof- Brunnen von Müll und sonstigen Ab- fentlich viele Bewohnerinnen und lagerungen zu befreien. Da kam Bewohner im Kiez. einiges für die Beutel zusammen. Joachim Schmidt ■

4 GRÜNAU / BOHNSDORF

15 Jahre B-I-B Immobilien + Lösungen in Ihrer Region

Die in Grünau in der Wassersport- tive Preisfindung für den Verkauf den Immobilienwissen und der Pra- allee 32a ansässige Firma B-I-B Im- bzw. die Vermietung. xiserfahrung sowie den speziellen mobilien + Lösungen wurde im Jahr Die Mitarbeiter/-innen führen als regionalen und umfassenden recht- 2003 von Mike Graubaum gegrün- besondere Leistung ein Maklerbuch, lichen Kenntnissen der Firma B-I-B det, welche er heute mit seiner Frau das bedeutet, dass alle Aktivitäten Immobilien + Lösungen und ver- Gabi zusammen führt. Zwischenzeit- um eine Immobilie, wie Gespräche, einbaren Sie einen Termin. lich eröffneten sie einen zusätzli- Telefonate,Interessenten und Termi- Kontakt: chen Standort am Potsdamer Platz. ne, hier eingetragen und auf Wunsch Geschäftsstelle Süd Im Unternehmen sind neun quali- wöchentlich an die Immobilienei- Wassersportallee 32a fizierte Mitarbeiter/-innen tätig, die gentümer versendetwerden . Somit 12527 Berlin-Grünau spezialisiert sind auf fachkompeten- bleiben diese immer auf dem aktu- Tel.:030 / 678 20 205 te und ehrliche Beratung in den Be- ellen Vermittlungsstand ihrer Immo- Öffnungszeiten: reichen Kauf, Verkauf und Vermie- bilien. Mo–Fr 09:00–18:00 Uhr tung im südlichen Berliner Raum Des Weiteren befinden sich auf der Sa+So nach Vereinbarung und dem angrenzendem Berliner Homepage aktuelle Angebote über Geschäftsstelle Mitte Umland. Der Schwerpunkt liegt dies- Immobilien – auch anstehende Be- Potsdamer Platz 10 bezüglich bei Ein- und Mehrfami- sichtigungstermine der einzelnen 10785 Berlin-Mitte lienhäusern. Objekte sind hier veröffentlicht. Tel.:030 / 3730 843-0 Für die Ermittlung von verlässlichen B-I-B Immobilien + Lösungen ist im Das Team von B-I-B Immobilien + Lösungen in Grünau Bürozeiten: Markt- und Verkehrswerten ist ein Immobilienverband Deutschland berät Sie gern zu Kauf, Verkauf oder Vermietung Ihrer Immobilie nach Terminvereinbarung Immobiliensachverständiger zustän- vertreten. Durch die Mitgliedschaft Betreuung von Investoren und An- dig. Dieser erstellt auf der Basis der verpflichtet sich das Unternehmen Unternehmen ein Notar und ein Mobiltelefon zu erreichen. (Siehe lagekäufern/-verkäufern gesetzlichen Regelungen Wertsätze z. B. an monatlichen Fortbildungen Fachanwalt für Miet- und Wohnei- Homepage: https://www.berlin- Telefonische Erreichbarkeit beider für Grundstücke und Wohnimmo- teilzunehmen und ist daher stets auf gentumsrecht zur Seite. immobilien-brandenburg.de/Team. Geschäftsstellen: bilien und sichert somit in Abstim- dem neuesten Stand. Alle Immobilienmakler sind auch htm) Mo–Fr 07:00–20:00 Uhr und mung mit den Kunden eine objek- Für rechtliche Fragen stehen dem außerhalb der Geschäftszeiten per Profitieren Sie von dem umfassen- Sa+So 09:00–18:00 Uhr ■

Nachbarschaftsinitiative am Falkenberg Projektaufruf FEIN: Einwohnerversammlung geplant „Bohnsdorf – ein Ort in Bewegung”

Eine Anwohnerinitiative bereitet am reiche Menschen am Falkenberg zu- also auch gefragt, sich zu zeigen und Aus dem Förderprogramm „Freiwil- tragsberechtigt ist jeder und jede, Falkenberg für 10.10. eine Einwoh- gezogen. offensiv um Beteiligung zu werben. liges Engagement in Nachbarschaf- der/die sich in Bohnsdorf ehrenamt- nerversammlung vor, bei der nicht Die Initiative, die von Senat und Be- Aufwertung des Falkenbergs ten (FEIN Pilotprojekte)” der Senats- lich, am besten zusammen mit an- nur über die dortigen Baumaßnah- zirksamt im Rahmen der FEIN-Pro- Ein zweites Vorhaben der Nachbar- verwaltung für Stadtentwicklung deren, engagieren will. men diskutiert werden soll. Das Areal jekte (Freiwilliges Engagement in schaftsinitiative wird bereits seit eini- und Wohnen stehen 2018 insge- Es konnten schon erste Projekte un- am „Buntzelberg” wird jetzt umfas- Nachbarschaften, siehe auch www. gen Jahren immer wieder diskutiert, samt 30.000,00 Euro zur Unterstüt- terstützt werden, z. B. das Bohnsdor- send bebaut, denn im Gebiet von fein-bohnsdorf.de) unterstützt wird, scheint aber jetzt realisierbar zu wer- zung ehrenamtlicher Projekte in fer Kinder- und Familienfest am 23. Paradiesstr., Buntzelstr., Gartenstadt- will sich über die Bebauungsvorha- den – ein Infopunkt auf der Spitze Bohnsdorf zur Verfügung. Juni oder der „Laufbus” – eine Ini- weg, Tuschkastensiedlung, Am See- ben informieren – „möglichst direkt des immerhin 60 m hohen Falken- Das FEIN-Programm richtet sich an tiative für sichere Schulwege an der graben bauen und planen das Pe- und aus erster Hand”. Dabei soll es bergs. Fernsehturm am Alex, Köpe- Bürger und Bürgerinnen, Initiativen, Grundschule am Buntzelberg. truswerk 226 neue Wohneinheiten aber nicht bleiben. Anhand der Bau- nicker Rathaus oder Müggelturm: Vereine, Bündnisse und Projekte, an der Paradiesstr./ Johannes-Tobei- planungen ist mit 1000 bis 1500 Er- das und noch viel mehr kann man die sich ehrenamtlich für ihren Kiez Alle Informationen zum FEIN-Pro- Str., Stadt und Land 350 Wohnun- wachsenen und Kindern zu rech- nämlich von der Kuppe am Kran- einsetzen oder einsetzen wollen und jekt finden Sie unter www.fein-bohns gen, der Beamten-Wohnungs-Ver- nen. Diese „Neuen” sollen sozusa- kenhaus Hedwigshöhe sehen. Um dabei Unterstützung brauchen. dorf.de. ein zu Köpenick plant nahe der S- gen zeitnah nach dem Einzug erfah- die markanten Gebäude und ihre Ehrenamtliche Ideen, Aktionen und Für Fragen und Ideen steht die Pro- Bahn-Station und Nova Liegenschaf- ren, dass sie willkommen sind und Entfernung von Bohnsdorf aus gut Maßnahmen, die den Förderkrite- jektleitung zur Verfügung. ten will 35 Häuser am Bohnsdorfer ihnen in Bohnsdorf Vereine, Insti- benennen zu können, soll noch in rien: Integration, Vernetzung & Akti- Kontakt: Kirchsteig errichten. tutionen oder kulturelle Einrichtun- diesem Jahr im Rahmen des Bohns- vierung der Bohnsdorfer/-innen und Philipp Messinger Dazu kommen Einfamilienhäuser gen, aber auch Kontakte in der dorfer FEIN-Projekts eine Übersichts- Nachhaltigkeit entsprechen, können E-Mail: [email protected] zwischen Paradiesstraße und Bohns- Nachbarschaft offen stehen. Dafür platte gestaltet und aufgestellt wer- prinzipiell gefördert werden. An- Tel.:0176 / 73954083 ■ dorfer Kirchsteig, Ausbauten am will die Initiative von den örtlichen den. Wer sich kurzfristig noch an der Krankenhaus Hedwigshöhe und bei- Sportvereinen über Kirchengemein- Entwicklung beteiligen will, ist zur spielsweise ein geplanter Parkhaus- den bis hin zur Kulturküche unmit- Mitarbeit eingeladen: eine kurze In- bau am P+R-Parkplatz Altglienicke. telbare Ansprachemöglichkeiten zu teressenbekundung an info@fein- DSIE ANITÄRFEUERWEHR Außerdem sind bereits durch die den Zugezogenen schaffen. Die ört- bohnsdorf.de genügt. Gartenstadt Paradu seit 2001 zahl- lichen Vereine und Institutionen sind Volker Scharlowsky ■

GmbH

Olaf Hain - Dorfplatz 14a - 12526 Berlin Tel. 030 / 676 59 42 Heizung • Sanitär Baugebiet in der Gartenstadt am Falkenberg (Foto: Volker Scharlowsky) alles bei Flohmarkt im Kindergarten Apfelbäumchen (Bohnsdorf Neptunstr.) 9. September 2018, 10–13 Uhr Eingang über Schulzendorfer Straße Aufbau ab 9 Uhr, Standgebühr 5 € und ein gebackener Kuchen Mo–Fr 9–19 Uhr • Sa 9–16 Uhr Buntzelstr. 91 • 12526 Berlin Anmeldung über E-Mail: [email protected] Telefon: 030 / 67 80 81 81

5 LUFTFAHRT / KFZ

Bauordnungsamt erteilt Baugenehmigung Luftfahrttauschbörse am für BER-Terminal T2 Flughafen Schönefeld

Das Bauordnungsamt (BOA) des Masterplans BER 2040. Das Termi- die Erteilung der Baugenehmigung Landeskreises Dahme-Spreewald nal T2 hat eine Kapazität von jähr- war der Beschluss der Gemeinsa- hat am 24.07. der Flughafen Berlin lich sechs Millionen Passagieren und men Oberen Luftfahrtbehörde Ber- Brandenburg GmbH die Baugeneh- erhöht die Gesamtkapazität des BER lin-Brandenburg (LuBB) zur Ände- migung für das BER-Terminal T2 (frü- bei seiner Eröffnung auf 28 Millio- rung der Planfeststellung, der am here Bezeichnung T1E) erteilt. Land- nen Passagiere. Zusammen mit dem 18. Juli erteilt worden ist. rat Stephan Loge übergab die Ge- Flughafen Schönefeld (später BER- Stephan Loge, Landrat des Land- nehmigung in Schönefeld an Flug- Terminal T5), der bis Ende 2025 in kreises Dahme-Spreewald: „Ich hafenchef Prof. Dr.-Ing. Engelbert Betrieb sein wird, können so am wünsche der Flughafen Berlin Bran- Lütke Daldrup. Das Gebäude wird Hauptstadtflughafen BER bis zu 40 denburg GmbH bei der Vergabe der direkt vor dem Pier Nord errichtet Millionen Passagiere pro Jahr abge- Bauleistung ein glückliches Händ- und ist ein wichtiger Bestandteil des fertigt werden. Voraussetzung für chen.” Kapazität von sechs Millionen Pas- sagieren Das Terminal T2 bietet den immer stärker wachsenden Low-Cost- Traditionelle Tausch- und Samm- gen zum Tausch oder Kauf angebo- Airlines optimale Vorausset-zung, lerbörse am Flughafen Schöne- ten: Modellflugzeuge, Briefmarken, mehr Passagiere von und nach Berlin feld in diesem Jahr noch interna- Werbeartikel, Fotos und historische zu fliegen. Die Flughafen Ber-lin tionaler Flugzeugteile halten die spannende Brandenburg GmbH wird das Luftfahrtenthusiasten und Sammler Geschichte der Luftfahrt lebendig. Gebäude von einem Generalplaner sollten sich den 9. September 2018 Die Tauschbörse findet von 10 bis errichten lassen. Eine Vergabeent- gut vormerken. Dann findet bereits 16 Uhr statt. Aussteller können ab 9 scheidung wird im Sommer erwar- zum 43. Mal die traditionelle Luft- Uhr ihre Schätze aufbauen. tet. Das Terminal T2 dient als Pro- fahrt-Tauschbörse am Flughafen Ber- Ort: Konferenzzentrum Flughafen zessor und stellt alle Funktionen von lin-Schönefeld statt. Bereits im ver- Berlin-Schönefeld 12521 Berlin Check-in, über Gepäckausgabe bis gangenen Jahr pilgerten Teilnehmer zu den Sicherheitskontrollen sowie aus Deutschland, Österreich, der Die Tauschbörse am Flughafen Ber- Serviceeinrichtungen und Gastro- Schweiz, den Niederlanden, Frank- lin-Schönefeld hat ihren festen Ter- nomie bereit. Der Einstieg in das reich und Belgien nach Berlin-Schö- min. Sie findet jedes Jahr am zwei- Flugzeug erfolgt vom Pier Nord, an nefeld, um sich dem faszinieren- ten Sonntag im September statt. Ge- Visualisierung BER-Terminal T2 – Vorplatz den der Prozessor über zwei Brü- den Hobby zu widmen. Die Reso- öffnet ist für Besucher von 10–16 Uhr, Das Terminal T2 dient als Prozessor und stellt alle Funktionen von cken angebunden ist. nanz für 2018 verspricht einen noch für Aussteller von 9–16 Uhr. Check-in, über Gepäckausgabe bis zu den Sicherheitskontrollen sowie (gekürzt) größeren Zuspruch. (Foto: aviationfair.com) Serviceeinrichtungen und Gastronomie bereit. Flughafen Berlin Brandenburg Auch in diesem Jahr werden ver- Mit freundlichen Grüßen (Foto: © Flughafen Berlin Brandenburg GmbH) GmbH ■ schiedenste Objekte rund ums Flie- Lutz Schönfeld ■

Erste Fly-In-Eröffnung in Schönefeld (Teil 5)

Schönefeld am 26.05.2076 bald sagen, eine ultrahochmoder- Was haben unsere Vorfahren da ge- Und jetzt hat dieser Fastfoodriese ne Athmosphäre. schaffen! Selbst aus dem Weltall ist das Areal komplett kaufen können Der ehemalige Gepäckbereich, mit das riesige Areal gut sichtbar, dank und eröffnet hier ein Fly-In. Toll! Der seinen kilometerlangen Bändern, seiner enormen Beleuchtungsanla- historische Charakter ist vollständig steht den Kindern aller Besucher als ge im und um das Gebäude und auf erhalten geblieben, man kann noch Abenteuerspielplatz zur Verfügung. den ehemaligen Flugfeldern. So kön- schön die unfertigen Bereiche se- Und das Beste daran ist: nen die Weltraumtouristen und die hen, die liebevoll mit den Bildern Die Anlage war damals schon so kon- Bewohnern anderer Galaxien schon aller Versager des Flughafenbaus de- zipiert, dass die Eltern heute in Ru- Lichtjahre entfernt dieses Fly-In er- koriert sind und zum Chillen einla- he ihr „Crashport-Menue” verzeh- spähen. Als hätte man bei der Pla- den. Manch einer findet dies gruse- ren können, während die Kinder in nung und der Ausführung bereits da- lig, andere wieder schick, auch die der gleichen Zeit auf dem Band sit- ran gedacht. unverkleideten Deckenbereiche, zen und die einzelnen Spukareale Auch wenn damals alle auf die Pla- Lüftungsschächte, die oft unterbro- des ehemaligen Flughafens durch- ner und Bauherren geschimpft ha- chen sind und die vielen Kilometer fahren und somit ihre Eltern beim ben und sie für viel Geld entlassen Kabel in Wand und Decke verlei- Essen nicht nerven. Am Ende kul- wurden, wenn Steuergelder regel- hen diesem Entspannungsbereich des lern sie in unmittelbarer Nähe ihrer recht verbrannt wurden, so müssen Fly-In eine besondere, man möchte Eltern wohlbehalten vom Band. wir doch heute dafür dankbar sein, dass uns so etwas Wundervolles und Praktisches von unseren Vorfahren zur Nutzung zur Verfügung gestellt

UnberechenB€R – €R UnberechenB wird. Sie haben damals schon sehr iel.” in Kindersp hließlich ke Das verrückte Flughafenspielauen ist sc ghafen zu b „E„Eineninen FFlughafenlu zu bauen ist schließlich kein Kinderspiel.” weit gedacht und waren ihrer Zeit Das verrückte enorm voraus. Zu ihren Lebzeiten Flughafenspiel hat dies leider keiner zu würdigen gewusst. Erst heute wissen wir, wie Auf satirische Art und Weise genial sie damals waren, auch wenn sie es selbst nie nutzen konnten und werden die Versäumnisse und vielleicht auch an eine andere Nut- Pannen des Flughafenbaus auf’s zung nicht gedacht wurde. Danke, Korn genommen und im Spiel wird Danke, Danke. über tatsächliche Geschehnisse berichtet. Nach Fertigstellung Obwohl ich gerade gut gefrühstückt von acht Teilprojekten (z. B. Terminals und Landebahnen) hatte zog ich mich an, setzte mich gewinnt derjenige, der die meisten „Steuerzahlertaler” in meinen Autokopter und düste los ausgegeben hat. zum ersten Fly-In in Schönefeld. Ich freute mich auf diesen Ausflug und Das Spiel kostet34,99 Euro . Es kann vor Ort die vielen Spezialitäten die mich dort erworben werden beim Dörferblick, Stromstr. 40 erwarteten. in12526 Berlin-Bohnsdorf (bitte vorher Guten Appetit! telefonisch anmelden unter030 / 67 68 91 00 ). – Ende – ©Thomas Göpfert 2014 ■ 6 HISTORIE / GEDENKEN

Der BER zu Gast im Altglienicke-Museum Geschichte erleben am Anne-Frank-Gymnasium

Planungssicherheit und 100 Jahre Gagfah-Ausstellung Auf Initiative des Bürgers und im Altglienicke Museum „Hobbyhistorikers”, Klaus Leutner, wird das Anne-Frank-Gymnasium Der 16.08. war wieder ein sehr gu- Die Arbeitsgruppe Heimatgeschich- eine deutsch-polnische Schulpart- ter Tag für das Altglienicke Museum. te sagt den großzügigen Spendern nerschaft mit Unterstützung der Das Team für Umlandarbeit des Flug- ein herzliches Dankeschön! Initiative „Schule ohne Rassismus hafen Berlin Brandenburg war zu Die geplante Ausstellung zur Gag- – Schule mit Courage” eingehen. Besuch. Nach einer äußerst interes- fah-Siedlung wächst und gedeiht. Auf dem Städtischen Friedhof in Alt- siert verfolgten Führung des Teams, Nicht zuletzt durch die Mitarbeit glienicke sind neben 18 polni-schen wurde dem Bürgerverein Altglieni- interessierter Altglienicker, welche Priestern auch über 1200 Menschen cke e.V.ein Spendencheck in Höhe schon etliche Fotos und Dokumente beigesetzt worden, die der Herr- von 1.500 Euro überreicht. zur Verfügung stellten. Weitere sind schaft der Nationalsozialisten zum Nachdem ein in Altglienicke tätiger uns selbstverständlich unter Kontakt: Opfer gefallen waren. Das in unmit- erfolgreicher Bauinvestor, durch die [email protected] oder 030 / telbarer Nachbarschaft zum Altglie- Übernahme der Betriebskosten, un- 54778427 sehr willkommen! nicker Friedhof befindliche Gymna- sere heimatgeschichtliche Arbeit für Der genaue Eröffnungstermin im sium könnte sich in Zukunft um die polnischen nationalen Vorlesewett- ergeben, dass in diesem Sammel- die nächsten Jahre sicherte, sind Oktober wird in der nächsten Aus- Urnengrabanlage kümmern, die ab bewerb einen 3. Platz erhalten hatte. grab U 1 und U 2 nicht nur die Urnen wir nun in der glücklichen Lage, ge- gabe bekanntgegeben. 2019 im Auftrag der Bundesregie- Schließlich besuchten wir mit ihr,dem von Antifaschisten, sondern darüber plante Ausstellungserweiterungen Ronald Seiffert, rung durch die Senatsverwaltung für Ehepaar Leutner, der Schulleiterin hinaus weitere Opfergruppen und vorzunehmen. AG Heimatgeschichte ■ Stadtentwicklung angemessen her- und dem Leistungskurs Geschichte auch die katholischen Priester hier in gerichtet wird. die „Urnensammelgrabstätte U 1 und der Zeit von 1940–1945 beigesetzt Den Auftakt dazu bildete ein Treffen U 2” auf dem Städtischen Friedhof in worden waren. am 27.08.18 im Anne-Frank-Gym- Berlin-Altglienicke. Unterstützung er- Für die Zusammenarbeit beider nasium mit dem Initiator, seiner aus hielten wir auch von der zuständigen Gymnasien haben wir am 27.08. den Polen stammenden Frau und einer Mitarbeiterin aus der Senatsverwal- Grundstein gelegt, gegen das Ver- polnischen Schülerin des Liceums tung, die sich um die Neugestaltung gessen und Intoleranz, für einen er- (entspricht unserem Gymnasium) der Urnensammelanlage kümmert lebbaren Geschichtsunterricht. Ich „Romuald Traugutt” in Zgierz, am und seit Jahren mit Klaus Leutner in habe mit Klaus Leutner einen Men- nördlichen Stadtrand von Lodz. Die gutem Kontakt steht. Die Schülerin- schen kennengelernt, der für seine Schülerin ist 16 Jahre alt, heißt Oli- nen und Schüler legten Blumen an Ideale steht. Er nennt es selbst „Klin- wia und weilt auf Einladung des Ehe- der noch unscheinbaren Grabanlage ken putzen”. Bei mir ist er damit auf paares Leutner hier in Berlin. Sie nieder. In den 1970er Jahren wurde offene Türen gestoßen und ich danke nahm am 27.08. am Leistungskurs ein einfacher Gedenkstein errichtet, ihm sehr für sein unermüdliches En- Geschichte der 11. Klasse teil und ver- der bis heute verkündet: „Den 1284 gagement. las dort einen selbst verfassten Text ermordeten Antifaschisten, deren Text & Foto Cornelia Flader, zu der Grabanlage auf dem Altglie- Asche hier bestattet ist”. Klaus Leut- Bezirksstadträtin für Weiterbil- Spendencheckübergabe vom BER an das Altglienicke Museum nicker Friedhof, für den sie in einem ners Nachforschungen hatten jedoch dung, Schule, Kultur und Sport ■

Ausstellung Atelier Kühn – DENKMALTAG – GRABMALE am Tag des offenen Denkmals 8. September 2018 Adlershof Friedlander Straße 158 A Ev. Friedenskirche Tel. 677 49 51, Hr. Zander In der aktuellen Ausstellung sind Ar- zösischen Dom sind je eine Figur aus Berlin-Grünau beiten von Fritz Kühn, Achim Kühn, Kupfer getrieben worden und ver- Köpenick Coco Kühn und Tobias Kühn zu se- goldet. Die Sonderausstellung zeigt Sagebiel-Altar & Rudower Straße 23 hen. Die Sonderausstellung zeigt die Fotografien des Entstehungsprozes- Abendmahlgeschirr Auf dem Friedhof Restaurierungsarbeiten der Figuren- ses der Kupferfiguren und der Mon- Tel. 655 46 40, Hr. Kreutzmann gruppen für die historischen Ge- tage am Gendarmenmarkt. Geöffnet von 10 bis 18 Uhr bäude des Gendarmenmarktes aus Baumschulenweg www.Grana-Steinmetzhuette.de dem Atelier. Von 1969 bis 1978 wur- Tag des offenen Denkmals Kiefholzstraße 203-207 [email protected] den unter der Leitung von Achim 8. und 9. September 2018 Tel.: 532 48 51, Hr. Kusche Kühn die Figuren auf dem Konzert- Führungen: jeweils 11:30 Uhr und haus (ehemaliges Schauspielhaus) 15:30 Uhr aus Kupfer getrieben. Als Vorlage Öffnungszeiten: 11:00–17:00 Uhr dienten große 1:1 Skulpturen aus Atelier Kühn Erd-, Feuer- und Gips des Bildhauers Gorch Wenske Richterstraße 6 (1928–2016). Es entstand das Pe- (Nähe S-Bahnhof Grünau, Seebestattungen gasus Pferd, der Streitwagen mit der Parkplätze vorhanden) Figur des Apollo, zwei Greifen so- 12524 Berlin-Bohnsdorf wie vier Vasen. Tel.:030 / 6764261 Für den Deutschen und den Fran- Siehe auch Titelseite! ■

Gerhart-Hauptmann-Allee 68 15732 Eichwalde Trauer um Dieter Thomas Heck Tag und Nacht 030 67549311 Karl-Marx-Str. 133 OT Großziethen 12529 Schönefeld Tag und Nacht 03379 3126400 Mit großer Trauer hat der Deutsche eingegangen ist. Sein Name war wie 12 und 16 Uhr: Musikverleger-Verband vom Toddes kaum ein anderer eng mit deutsch- Gespräch am Altar www-bestattungshaus-rauf.de Showmasters Dieter Thomas Heck sprachiger Musik und der deutschen Pf. Ulrich Kastner, erfahren, der am 23. August 2018 Musikbranche verbunden. Kompo- Dr. Ursula Steinike im Alter von 80 Jahren in Berlin ver- nisten und Autoren, aber auch die 11 bis 17 Uhr: storben ist. Musikverlage fanden in Dieter Tho- Kinder erkunden den Altar Bereits im Jahr 2012 hat der Deut- mas Heck für Jahrzehnte einen ver- 11 bis 17 Uhr: sche Musikverleger-Verband Dieter lässlichen Partner und Fürsprecher. Junge Menschen Thomas Heck anlässlich seines 75. Unzählige deutschsprachige Inter- fotografieren Geburtstags für sein Lebenswerk mit preten verdanken ihm ihren Karrie- 18 Uhr: dem Deutschen Musikpreis ausge- restart. Grünauer Bürgerhauschor zeichnet. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. singt vor dem Altar Dieter Thomas Heck war nicht nur Die deutschen Musikverlage wer- Leitung: Bettina Schmidt Showmaster, sondern ein Multi-Ta- den Dieter Thomas Heck stets ein lent, das auch als Entertainer, Mo- ehrendes Gedenken bewahren. Don-Ugoletti-Platz, 12527 Berlin derator, Schauspieler und Sänger zu Telefon:030 / 6761090 überzeugen wusste und als „Mister Deutscher Musikverleger-Ver- www.kirche-bohnsdorf.de Hitparade” in die Mediengeschichte band e.V. ■ 7 RATGEBER

Bruchteile von Urlaubstagen – Aufrundung, Abrundung oder anteiliger Anspruch?

Die Urlaubszeit ist meist die schöns- aber bei Veränderung der Höhe des rum, ob ein Arbeitgeber seiner Ar- Es stellte klar, dass Kommentierun- beitnehmer, der in der zweiten Hälf- te Zeit des Jahres. Vor der geplan- Urlaubsanspruchs im laufenden beitnehmerin 0,15 Urlaubstag ab- gen nicht Bestandteil der Tarifrege- te eines Kalenderjahres aus dem ten Reise stellt sich aber die Frage: Jahr, z. B. wenn mehr Urlaub in Ab- gelten muss, weil er sich geweigert lung sind und in Ermangelung einer Arbeitsverhältnis ausscheidet, einen Wieviel Urlaub steht mir eigentlich hängigkeit von der Betriebszugehö- hat, ihr von den rechnerisch un- Abrundungsregelung im Arbeitsver- vollen Urlaubsanspruch gegebenen- noch zu? Die Praxis zeigt, dass Streit rigkeit gewährt wird. streitig 28,15 Arbeitstagen Urlaub, trag, im Tarifvertrag und auch um falls Urlaubsabgeltungsanspruch häufig bei der Berechnung von Kommt es im Kalenderjahr zu Ur- auch 0,15 Urlaubstage in natura, Bundesurlaubsgesetz die Abrun- gegen seinen bisherigen Arbeitge- Bruchteilen von Urlaubstagen ent- laubsansprüchen, die keinen gan- also anteilig, mithin stundenweise, dung des Anspruches der Klägerin ber hat. Abweichendes kann aller- steht. zen Kalendertag umfassen, z. B. we- zu gewähren. nicht zulässig ist. Der Arbeitgeber dings tariflich geregelt sein, sofern Wieviel Mindesturlaub ein Arbeit- gen Erreichen einer bestimmten Be- In dem entschiedenen Fall galt für hatte damit, da eine Gewährung in nicht in den Mindesturlaub gemäß nehmer beanspruchen kann, ergibt triebszugehörigkeit innerhalb des das Arbeitsverhältnis ein Tarifver- natura ausgeschlossen war, der Klä- § 3 BUrlG eingegriffen wird. Dies ist sich zunächst aus § 3 Bundesur- Kalenderjahres, so kann ein An- trag, aus dem sich wegen Erreichen gerin für 0,15 Bruchteil Urlaubstag daher entsprechend zu prüfen. laubsgesetz (BUrlG). Wie viele Tage spruch auf Bruchteile von Urlaubs- einer Betriebszugehörigkeit von 5 eine entsprechende Abgeltung zu Oft unbekannt ist auch, dass ein es pro Jahr sind, hängt davon ab, an tagen entstehen. Jahren für die Klägerin im Jahr 2016 zahlen. neuer Arbeitgeber vom Arbeitneh- wieviel Tagenin der Woche jemand Das Bundesurlaubsgesetz regelt in ein Urlaubsanspruch von 28,15 Ar- Häufig bestehen auch Unsicherhei- mer eine sogenannte Urlaubsbe- arbeitet: Wer eine 6-Tage-Woche § 5 (Teilurlaub) Abs. 2, dass Bruch- beitstagen ergab. Weder im Arbeits- ten bei der Berechnung von Anteil- scheinigung des früheren Arbeitge- hat, dem stehen mindestens 24 Ur- teile von Urlaubstagen die mindes- vertrag noch im Tarifvertrag gab es urlaub überhaupt. Das Bundesur- bers verlangen kann, um Mehrur- laubstage zu. Bei einer 5-Tage-Wo- tens einen halben Urlaubstag erge- eine sogenannte Abrundungsklau- laubsgesetz regelt dazu in § 5 (Teil- laub oder Doppelurlaub zu vermei- che sind es 20, bei einer 4-Tage-Wo- ben, auf ganze Tage aufzurunden sel. Auch das Bundesurlaubsgesetz urlaub) wann der Urlaubsanspruch den. Der bisherige Arbeitgeber ist che 16 Urlaubstage jährlich. Das ist sind. enthält keine Abrundungsregelung. eines Arbeitnehmers gekürzt wer- gemäß § 6 Abs. 2 BUrlG verpflich- aber nur das vorgeschriebene Mi- Eine Abrundungsvorschrift enthält Der Arbeitgeber war aber der Mei- den darf, und zwar für Zeiten, in tet, eine solche Urlaubsbescheini- nimum. Tarif- oder Arbeitsverträge das Bundesurlaubsgesetz nicht. nung, dass man den anwendbaren denen der Arbeitnehmer wegen gung auszustellen. können deutlich längeren Urlaub Zwar können die Regelungen des § Tarifvertrag in erster Linie aus Prak- Nichterfüllung der Wartezeit (6 Mo- vorsehen. Zudem billigt der Gesetz- 5 Bundesurlaubsgesetz (Teilurlaub) tikabilitätserwägungen so auszule- nate) im Kalenderjahr keinen vol- Für Fragen rund um das Arbeits- geber manchen Personengruppen in Tarifverträgen abweichend gere- gen habe, dass Teile von Urlaubsta- len Urlaubsanspruch erworben hat recht stehen wir Ihnen gern zur Ver- (z. B. Schwerbehinderten) mehr Ur- gelt werden, eine Grenze für ab- gen, die unter einem halben Tag lie- oder wenn der Arbeitnehmer vor fügung. laub zu. weichende Regelungen besteht je- gen, niedergeschlagen werden. Er erfüllter Wartezeit aus dem Arbeits- Bruchteile von Urlaubstagen kön- doch dann, wenn in den nach § 3 stellte auf eine so genannte ergän- verhältnis wieder ausscheidet oder Kanzlei Dr. Blum & Hanke nen nun auf verschiedene Art und (Dauer des Urlaubs) geregelten Min- zende Tarifauslegung ab und ver- wenn der Arbeitnehmer nach er- Walther-Nernst-Straße 1 Weise entstehen, z. B. durch den desturlaub eingegriffen wird. wies auf Kommentierungen zum Ta- füllter Wartezeit in der ersten Hälfte 12489 Berlin-Adlershof Anspruch auf anteiligen Urlaub we- In einem am 08.05.2018 vom Bun- rifvertrag. Dieser Auffassung hat das eines Kalenderjahres aus dem Ar- Tel.: 030 / 467240570 gen Begin oder Ende der Tätigkeit desarbeitsgericht (9 AZR 578/17) Bundesarbeitsgericht jedoch eine beitsverhältnis ausscheidet. E-Mail: [email protected] im laufenden Kalenderjahr oder entschiedenen Fall ging es nun da- Abfuhr erteilt. Damit ist klarzustellen, dass ein Ar- Int.: www.blum-hanke.de ■

Ehegatten und Lebenspartner: Wir machen Ihre Steuererklärung! Mit der richtigen Steuerklasse monatlich mehr netto! STEUER Beratungsstellenleiterin RING Antje Jäkel Verheiratete und eingetragene Le- genau die tatsächliche gemeinsa- Wahl einer günstigen Steuerklasse Am Falkenberg 117 | 12524 Berlin benspartner können mit der Wahl me Steuerbelastung zu Grunde ge- lässt sich eine höhere Lohnersatz- Wehrmathen 8 | 12529 Schönefeld der Steuerklasse selbst beeinflus- legt. Hierbei können auch weitere leistung erreichen. Tel. 030-6725851 sen, wie viel Lohnsteuer sie monat- steuermindernde Abzugsbeträge Allerdings muss der Wechsel in ei- [email protected] lich zahlen. Seit Beginn des Jahres beim Faktor berücksichtigt werden. ne günstigere Steuerklasse je nach 2018 werden alle frisch Vermählten Bei anderen Steuerklassen müssen Lohnersatzleistung bereits zu ei- www.steuerring.de/jaekel zunächst automatisch in die Steuer- in diesen Fällen gesonderte Freibe- nem bestimmten Zeitpunkt erfolgt Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. klassen IV/IV eingestuft und zwar träge beantragt werden. sein. So wird beispielsweise beim (Lohnsteuerhilfeverein) | Wir erstellen Ihre Steuererklärung – unabhängig davon, ob beide be- Im Ergebnis treten weder eine hohe Arbeitslosengeld I grundsätzlich die für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. rufstätig sind. Damit ändert sich die Nachzahlung noch eine hohe Erstat- Steuerklasse zu Grunde gelegt, die Lohnsteuerbelastung in der Regel tung auf. Dennoch besteht ebenso am Jahresbeginn des Leistungsbe- nicht, weil die Steuerklasse IV im wie bei der Steuerklassenkombina- zugs eingetragen war. Beim Eltern- Wesentlichen der Steuerklasse I für tion III/V oder eingetragenen Frei- geld wird ein Wechsel in der Regel Alleinstehende entspricht. Die beim beträgen nach Ablauf des Jahres die nur anerkannt, wenn er mindestens Berliner Lohnsteuerberatung für Arbeitnehmer e.V. Lohnsteuerabzug zu berücksichti- Verpflichtung, eine Einkommen- sieben Monate vor dem Bezug des – Lohnsteuerhilfeverein – genden Pauschalen und Freibeträ- steuererklärung abzugeben. Mutterschaftsgeldes erfolgte. ge sind auf beide Partner gleich- Zur Wahl des Faktorverfahrens ist Im Rahmen einer Mitgliedschaft erstellen wir Ihre • Einkommensteuererklärung mäßig verteilt. ein hierfür vorgesehener Vordruck Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Außerdem erhalten Sie ganzjährig eine umfassende Beratung und Betreuung zu Ist nur einer berufstätig oder das „Antrag auf Steuerklassenwechsel Antje Jäkel in den Beratungsstellen • Kindergeldsachen Einkommen der Partner sehr unter- bei Ehegatten/Lebenspartnern” mit des LHRD Am Falkenberg 117, • Renten- und Kapitaleinkünften schiedlich, ist diese Kombination den individuellen Angaben beim 12524 Berlin oder Wehrmathen 8, Beratungsstelle: 12524 Berlin-Altglienicke • Schönefelder Chaussee 221 ungünstig und der Lohnsteuerab- Finanzamt einzureichen. Der An- 12529 Schönefeld, Tel. 030 / 672 Dienstag und Donnerstag 15–18 Uhr zug zu hoch. Alternativen sind die trag ist für das laufende Jahr noch 58 51 oder per E-Mail unter Antje. Tel.: 030 / 673 10 52 Steuerklassen III/V oder IV-Faktor/ bis Ende November möglich. Zu- [email protected]. E-Mail: [email protected] IV-Faktor. künftig, spätestens ab 2019, kann Siehe auch Anzeige! n Erzielt einer der Partner mehr als der Faktor für zwei Jahre festgelegt ca. 60 % des gemeinsamen Arbeits- werden. lohns, wird mit der Steuerklassen- Erich Nöll, Geschäftsführer des BVL: kombination III für den höher ver- „Ehepaare oder Lebenspartner, die OEHMCKE dienenden Partner und V für sei- über einen Wechsel der Steuerklas- nen Partner insgesamt der geringste sen-Kombination nachdenken, soll- Lohnsteuerabzug erreicht. Aller- ten auch beachten, dass die Steuer- dings müssen die Ehegatten oder klasse große Auswirkungen auf die sucht Ein- und Lebenspartner sehr häufig nach Er- Höhe bestimmter Lohnersatzleis- Zweifamilienhäuser halt des Steuerbescheids mit oft tungen wie Arbeitslosengeld, Unter- &Grundstücke erheblichen Steuernachzahlungen halt, Krankengeld oder Elterngeld rechnen. hat. Arbeitnehmer mit Steuerklas- Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick Eine Alternative bietet das soge- se V erhalten bei gleichem Brutto- 0 30-6 77 99 80 nannte Faktorverfahren. Mit Wahl lohn geringere Leistungen gegen- www.Oehmcke-Immobilien.de der Steuerklassen IV mit Faktor wird über Arbeitnehmern in den Steuer- Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit bereits beim Lohnsteuerabzug sehr klassen III, IV und IV mit Faktor. Mit 8 BAUEN / WOHNEN

Beim Brand in einer Seniorenwohnung Immobilien privat verkaufen

kann es schnell brenzlig werden Wie führe ich Besichtigungen durch? Wenn alles ein bisschen langsamer mer im Keim erstickt werden kann. Wenn das Exposé viele Fragen offen- geht, die Augen nicht mehr so ganz Beides sollte daher – und zwar in je- lässt, quillt das Postfach des Verkäu- mitspielen und das Aufstehen schwer dem Haushalt – zur Grundausstat- fers meist über. Es wird schwierig fällt, wächst die Gefahr, sich in einer tung zählen. individuelle Besichtigungen zu ver- kritischen Situation nicht mehr selbst Sichere Nachbarschaft: Vernetzte einbaren, aber gleichzeitig ist auch helfen zu können. Das gilt beson- Rauchwarnmelder alarmieren das die Koordination einer Massenbe- ders im Falle eines Brandes. Hinzu ganze Haus sichtigung nicht einfach. Gerade kommt die Panik. Neben der Angst Rauchwarnmelder, die als batterie- wenn das Haus noch bewohnt ist, um die eigene Gesundheit droht der betriebene Geräte auch unabhän- fürchten viele Verkäufer sich davor, Verlust von liebgewonnen Gegen- gig von der Stromversorgung funk- den Überblick über die Besucher ständen, mit denen oftmals die Er- tionieren, erkennen selbst feinste zu verlieren und Opfer des soge- innerungen eines ganzen Lebens Rauchpartikel und lösen ein schril- nannten Besichtigungstourismus zu verbunden sind. les Tonsignal aus. Für schwerhörige werden. Tatsächlich, so der bvbf Bundes- oder gehörlose Menschen werden Wie wähle ich einen Käufer aus? verband Brandschutz-Fachbetriebe darüber hinaus spezielle Geräte an- Ein Haus verkaufen? Das kann doch Welche Dokumente brauche ich? Sind am Ende nur noch wenige ernst- e.V., kommt es in Seniorenhaushal- geboten, die über optische Signale nicht so schwierig sein. Zumindest Um eine Immobilie zu verkaufen, hafte Interessenten übrig, geht es ten überdurchschnittlich oft zu Brän- vor dem Feuer warnen. Für die Si- lassen Immobilienportale wie Immo- brauchen Sie außerdem verschie- darum, einen Käufer auszuwählen. den. Das hat verschiedene Gründe: cherheit der eigenen Eltern und scout oder Immowelt schnell die- dene Dokumente wie etwa einen Dabei muss unbedingt geprüft wer- Die vergessene Herdplatte genauso Großeltern empfiehlt sich zudem die sen Eindruck entstehen. Doch wer Grundbuchauszug, Baupläne, eine den, ob die Finanzierung gesichert wie der Umstand, dass ältere Men- Installation einer Funk-Alarmeinheit sich genauer mit dem Thema Im- Flurkarte oder einen Energieaus- ist. Oftmals versuchen Käufer außer- schen oftmals allein leben und ganz mit mehreren Rauchmeldern. Die mobilienverkauf auseinandersetzt, weis. Wenn diese Dokumente noch dem den Eigentümer im Preis herun- auf sich gestellt sind. Nachlassen- Alarmsignale werden dann per Funk stellt schnell fest: So einfach ist das nicht vorliegen, müssen sie neu be- terzuhandeln. Beim Hausverkauf ist des Wahrnehmungsvermögen und an eine zentrale Einheit weiterge- leider nicht. Denn die Arbeit ist nicht antragt werden, was natürlich eini- also auch ein wenig Verhandlungs- eine längere Rektionszeit führen leitet, die alle Bewohner im Haus getan, wenn ein paar Fotos geschos- ges an Geld und Zeit frisst. geschick gefragt. Wer sich verunsi- dann in vielen Fällen dazu, dass der gleichzeitig warnt. So ist sicherge- sen und online hochgeladen sind. Wenn alle Dokumente vorliegen, ist chern lässt, verkauft schnell unter Brandherd nicht gelöscht werden stellt, dass auch Brände im Keller- Wie viel ist meine Immobilie wert? es Zeit, sich um das Exposé zu küm- Wert. kann und sich das Feuer ungehin- oder Dachgeschoss rechtzeitig be- Ein Immobilienverkauf läuft in meh- mern. Hierin wird die Immobilie Die hier gestellten Fragen sind nur dert ausbreitet. merkt und die Nachbarn alarmiert reren Schritten ab. Zunächst einmal möglichen Käufern präsentiert. Bei einige, die Privatverkäufern im Lau- Entscheidend jedoch bei der erfolg- werden. müssen Verkäufer eine ungefähre der Gestaltung des Exposés ist es fe des Verkaufsprozesses durch den reichen Bekämpfung eines Brandes Die Adressen qualifizierter Brand- Vorstellung vom Wert Ihrer Immo- wichtig, die Zielgruppe zu kennen, Kopf gehen. Die Firma WohnHaus- sind das frühe Erkennen und ein schutz-Fachbetriebe findet man im bilie haben. Hier reicht es oft nicht, an die die eigene Immobilie ver- Immobilien wird gemeinsam mit rasches Eingreifen. Unverzichtbar Internet unter www.bvbf-brand sich an den Preisen in der Nachbar- marktet werden soll. Zwar ist es dem Notar Ralf Trautmann diese Fra- sind deshalb Rauchwarnmelder, die schutz.de. schaft zu orientieren. Denn neben leicht, auf dem momentan übersät- gen bei ihrer Informationsveranstal- einen auch im Schlaf rechtzeitig alar- Lage und Quadratmeterzahl spielen tigten Markt Kaufinteressenten zu tung am 26.09. beantworten und mieren, sowie Feuerlöscher, mit de- bvbf–- Bundesverband Brand auch weitere Faktoren wie das Bau- finden, doch nicht jeder Interessent Eigentümern mit Expertise zur Seite nen ein entstehender Brand fast im- schutz-Fachbetriebe e.V . ■ jahr und die Ausstattung eine Rolle. passt auch zur Immobilie. zu stehen – siehe Anzeige! ■

Behinderungsbedingte Umbaukosten: Fa. A. RICHTER Monteur gesucht Vor Beginn steuerliche Beratung suchen Heizung – Sanitär

Viele Ausgaben sind steuerlich ab- auf mehrere Jahre lehnte das Finanz- schlusszahlung auf zwei verschiede- Meisterbetrieb setzbar. Um eine maximale Steuer- amt dagegen ab, sodass sich ein Teil ne Kalenderjahre zu verteilen, so- Bürozeiten: Mo–Do 9–15 Uhr • Fr 9–13 Uhr ersparnis zu erreichen, sollte der der Aufwendungen nicht steuermin- dass die Aufwendungen auch steuer- Investitionszeitpunkt sorgfältig ge- dernd auswirkte. Gegen diese Ein- lich auf zwei Jahre entfallen. Dies Dahmestraße 69 • 12526 Berlin plant werden. Darauf weist der Bun- schränkung erhob das Ehepaar Kla- gilt auch für geringere Aufwendun- Tel.:030 - 69 58 87 61 • Fax: 030 - 69 58 87 63 desverband Lohnsteuerhilfeverei- ge vor dem Finanzgericht Baden- gen, wenn beispielsweise als Steuer- Funk: 0173 - 638 64 18 ne im Zusammenhang mit einem Württemberg. ermäßigung zu berücksichtigende Urteil des Bundesfinanzhofs zu be- Nachdem das Finanzgericht die Ent- Handwerkerleistungen den Höchst- hinderungsbedingten Umbaukos- scheidung des Finanzamtes bestä- betrag von 6.000 Euro pro Kalen- ten hin. tigte, hat nunmehr der Bundesfi- derjahr übersteigen. Eine Familie aus Baden-Württem- nanzhof ebenfalls eine Verteilung Bundesverband Lohnsteuerhilfe- berg hatte ihr Wohnhaus umgebaut, der Aufwendungen abgelehnt (Ur- vereine um den Wohnraum an die Bedürf- teil vom 12.07.2017, Aktenzeichen nisse zur Pflege ihrer schwer behin- VI R 36/15). Außergewöhnliche Be- Weitere Auskünfte erhalten Sie bei derten Tochteranzupassen. Die Kos- lastungen sind im Jahr der Zahlung Antje Jäkel in den Beratungsstellen • Maurer- & Putzarbeiten ten für den Um- und Anbau sum- zu berücksichtigen. Eine abweichen- des LHRD Am Falkenberg 117, • Betonarbeiten mierten sich auf mehr als 160.000 de Steuerfestsetzung aus Billigkeits- 12524 Berlin oder Wehrmathen 8, • Fliesenarbeiten Parchwitzer Straße 231 Euro, von denen die Pflegeversiche- gründen ist nur in besonderen Fäl- 12529 Schönefeld, Tel. 030 / 672 • Schornsteinbau 12526 Berlin-Bohnsdorf rung nur einen geringen Teil erstat- len vorzunehmen, die bei dem Ehe- 58 51 oder per E-Mail unter Antje. • Reparaturen aller Art www.fustbaureparaturen.de tete. Die verbleibenden Aufwen- paar nach Auffassung des Bundes- [email protected]. dungen für den behindertengerech- finanzhofes nicht vorlagen. Siehe auch Anzeige Seite 8! n • Trockenbau ten Umbau machten die Eltern als au- „Das Urteil ist bedauerlich, zumal • Kellertrocknung 030 / 676 12 20 ßergewöhnliche Belastung in ihrer der Bundesfinanzhof in einer frühe- Einkommensteuererklärung geltend. ren Entscheidung ausgeführt hatte, Annett Steiner Da sich aufgrund der Höhe ihres Ein- dass in vergleichbaren Fällen eine ab- Immobilien kommens nur ein Teil der Aufwen- weichende Steuerfestsetzung durch- Häuser, Grundstücke, Finanzierungen Fenster / Türen / Ug 0,7 dungen steuermindernd auswirkte, aus infrage kommen kann”, erläu- Innentüren, Verglasungen beantragten sie eine Verteilung der tert Uwe Rauhöft, Geschäftsführer Seit 26 Jahren im Süden Berlins Baukosten auf drei Jahre. des Bundesverbandes Lohnsteuer- und in der Altmark Rollläden / Rolltore Das Finanzamt erkannte einen Groß- hilfevereine. Firma André Bach Grabenstraße 20 Insektenschutzgitter für teil der Aufwendungen für den be- Rauhöft empfiehlt gerade bei grö- Schönefelder Chaussee 152 12526 Berlin-Bohnsdorf alle Fenstertypen hindertengerechten Umbau als au- ßeren Investitionen bereits im Vor- 12524 Berlin-Altglienicke ßergewöhnliche Belastung an und feld eine steuerliche Beratung, um Tel.: 030 / 676 53 56 Reparaturen von Telefon 030 / 6 73 51 93 setzte die Einkommensteuer auf 0 durch geeignete Maßnahmen Nach- Handy: 0170 / 960 10 17 Einbruchschäden Fax 030 / 67 80 55 83 Euro fest. Die bereits gezahlte Lohn- teile möglichst zu vermeiden. So [email protected] Handy 0171 / 4 16 36 44 steuer wurde in voller Höhe erstat- kann beispielsweise vereinbart wer- www.steiner-immobilien.de Wartung / Ersatzteile FENSTER www.bach-fenster.de tet. Eine Verteilung der Baukosten den, die Anzahlung und die Ab- 9 SPORT

VSG Altglienicke: Nach fünf Spieltagen Platz 11

Ante Čović nicht auf, sondern erziel- Minute am höchsten und sorgte mit nach Wiederanpfiff zum 1:1 aus. Die deutlich mehr Offensivkraft bei den te in der 51. Minute nach einem miss- dem Kopf für die erneute Führung. Partie plätscherte danach etwas da- Altglienickern. Das machte sich auch glückten Faustversuch von Twardzik Sechs Minuten später legte Djumo hin, bis Benjamin Förster in der 68. gleich in torgefährlichen Aktionen das Anschlusstor zum 1:3. Fortan stell- nach und traf aus rund 25 Metern Minute die VSG erneut in Führung bemerkbar, als Christian Preiß in der ten die Herthaner auf eine offensive- Distanz zum 3:1 der Gastgeber. Die brachte. Kurz darauf sorgte Christian 49. Minute völlig freistehend noch- re Spielweise um, während bei der Altglienicker versuchten danach noch Skoda mit einem verwandelten Foul- mals den Ball knapp über das Tor VSG nachlassende Kräfte breit mach- einmal alles, um einen Anschlusstref- elfmeter für das 3:1 und die Entschei- fliegen ließ und zwei Minuten später In Folge des mindestens halbjährigen ten. In der 80. Minute war es schließ- fer zu erzielen und zumindest noch dung zu Gunsten des Regionalligis- Stephan Brehmer zwar eine gute Ein- Ausfalls von Kevin Stephan nach ei- lich abermals Krebs, der einen satten einen Punkt mitzunehmen, blieben ten. Ein völlig anderes Bild zeigte sich schussmöglichkeit besaß, aber zu lan- nem Achillessehnenanrisses wurde Schuss von der Strafraumkante zum aber erfolgslos. Eine größere Chance im zweiten Testspiel beim Oberligis- ge zögerte, um daraus Kapital zu die VSG Altglienicke noch einmal auf 2:3 im Torunterbrachte. Herthas U23 hatte noch Uzan, der in der 61. Minu- ten FC Hertha 03 Zehlendorf. Nach schlagen. In dieser Drangphase waren dem Transfermarkt aktiv. Kurzfristig drängte von da an endgültig auf den te knapp das Tor der Gastgeber ver- nur fünf Minuten lagen die Altglieni- die Gäste jedoch erfolgreicher, als verpflichtet wurde der 28-jährige Ausgleich. Glücklicherweise blieben fehlte. Es blieb dabei. Während der cker 0:2 zurück, bis in der 7. Minute sie in der 55. Minute einen für viele Benjamin Förster vom Drittliga-Auf- Klehr (86.) und Pfeiffer (87.) in aus- FC Oberlausitz seine ersten drei Sai- Björn Brunnemann den Anschluss- Zuschauer nicht unbedingt berech- steiger FC Energie Cottbus. Der Mit- sichtsreicher Position ohne Erfolg, so sonpunkte einfuhr, hieß es für die treffer markierte. Ein Aufbäumen blieb tigt wirkenden Foulelfmeter zuge- telstürmer ist beim Chemnitzer FC dass die VSG vor 548 Zuschauern VSG mit einem 1:3 im Gepäck abzu- aus. Bis zur Pause lagen die Altglie- sprochen bekamen, weil der Schieds- groß geworden und über die Statio- einen wichtigen 2:3-Sieg einfahren reisen. Angesichts eines spielfreien nicker 1:4 zurück und gingen am richter ein Foul von Steinhauer an nen SV Elversberg und Wacker Nord- konnte. Eine Woche später empfin- Wochenendes standen dann wieder Ende mit einer bitteren 1:6-Nieder- Rothenstein sah. Dustin Messing er- hausen vor zwei Jahren in die Lausitz gen die Altglienicker den VfB Auer- Testspiele an. Kurzfristig wurde eines lage vom Platz. zielte die Führung für den VfB Ger- gewechselt. In insgesamt 273 über- bach. In der 18. Minute war es Chi- beim 1. FC Union vereinbart. Vor Ein Hauch von Heimspiel lag dann in mania. Trotzdem bewahrte die VSG regionalen Partien erzielte er 128 Tref- nedu Ede, der die VSG hätte in Füh- 1.428 Zuschauern im Stadion an der der Luft, als die VSG Altglienicke aus- Ruhe und drängte fortan auf einen fer und bereitete 30 weitere vor. rung bringen können, doch sein He- Alten Försterei gewann die VSG Alt- nahmsweise ein Regionalligaspiel auf Ausgleich. Dafür rückte Kevin Kah- Nach dem 0:3 zum -Auf- ber verfehlte knapp das Auerbacher glienicke bei dem mit vielen Ersatz- der nur drei Kilometer vom Stadion lert verstärkt von hinten nach vorne. takt gegen den aus der 3. Liga abge- Tor. Angesichts sich zweier letztlich spielern angetretenen Zweitligisten. Altglienicke entfernten Fritz-Lesch- Das erwies sich dann auch in der stiegenen FC Rot-Weiß Erfurt folgte neutralisierender Teams ging es beim 70. Minute als richtig, denn Kahlert wenige Tage später schon ein Aus- Stand von 0:0 in die Pause. Nach dem konnte nach einer Kopfballvorlage wärtsspiel bei Hertha BSC II. In der Seitenwechsel sahen die Zuschauer von Hasan Pepic aus der Nahdistanz ersten Hälfte war dabei vor allem ein mehr. In der 61. Minute konnten die zum 1:1-Ausgleich einnetzen. Wenig Team zu sehen, welches immer wie- Altglienicker durch René Pütt in Füh- später wurde Tugay Uzan eingewech- der torgefährlich auftrat, nämlich das rung gehen konnten. Zehn Minuten selt, der sich als Mann des Tages er- der Gäste. Nach einigen vergeben später donnerte aber Auerbachs Vac- weisen sollte. Kurz vor Schluss in der Chancen war es in der 28. Minute so- lav Heger eine Flanke von Schlosser 88. Minute – eine Minute vorher ver- weit, als Christopher Quiring den Ball zum 1:1 ins Netz. Am Ende stand ein gab Michel auf Seiten der Gäste noch ins linke untere Toreck zum 0:1 ein- gleiches 1:1-Remis wie in den bei- eine große Chance – verhalf er mit schob. Es dauerte nicht lange, bis die den Begegnungen der vergangenen seinem Flachschuss aus 20 Metern Altglienicker nachlegten. Einem Zu- Saison. der VSG Altglienicke zur groß beju- sammenspiel von Chinedu Ede und Auswärts beim FC Oberlausitz Neu- belten 2:1-Führung und damit den Christian Preiß in Richtung Hertha- gersdorf begannen die Hausherren wichtigen ersten Heimsieg. Nach fünf Tor folgend, setzte Ede in den 34. offensiv, fanden aber lange keinen Spietagen belegt die VSG Altglieni- Minute am Ende den Ball über deren Weg durch die sicher stehende VSG- cke mit sieben Punkten und 7:10 Keeper Jonathan Klinsmann hinweg Abwehr. Nach gut einer halben Stun- Spielszene VSG Altglienicke gegen Auerbach Toren Platz 11 in der Regionalliga- ins Tor. Das 0:2 sollte dann auch der de änderte sich das, als die Ober- Tabelle. Pausenstand sein, nachdem kurz da- lausitzer durch Maximilian Schmidt Die Eisernen taten sich schwer gegen Sportanlage in Adlershof austragen Joachim Schmidt ■ rauf auf Seiten von Herthas U23 noch in Führung gingen. Kurz vor der Halb- die in Bestbesetzung angetretene durfte, da der Jahn-Sportpark durch Irwin Pfeiffer und Maurice Klehr ver- zeit zeigte sich die VSG dann un- VSG, bei der mit Christopher Qui- die Para-Leichtathletik-EM belegt war. VSG Altglienicke live in der Regio- gaben. Kurz nach Wiederanpfiff er- beirrt und glich in der Nachspielzeit ring, Chinedu Ede und Björn Brun- Die erste Halbzeit hatten die Gäste nalliga höhten die Altglienicker auf 0:3, als nach einer Ecke durch Rico Steinhau- nemann drei ehemalige Zweitliga- durchaus die etwas besseren Chan- Mi, 12.09., 18:30 Uhr: Rico Morack erfolglos Ede zu stop- er zum 1:1-Halbzeitstand aus. Die Profis von Union aufliefen. Folge- cen, aber VSG-Keeper Dan Twardzik vs. Chemnitzer FC pen versuchte, doch der rannte un- Neugersdorfer ließen sich von dem richtig gingen die Altglienicker in der erwies sich oftmals als ein sicherer Sa, 22.09., 13:30 Uhr: beirrt durch und markierte in der 50. Ausgleich nicht entmutigen und er- 32. Minute durch Angreifer Christian Rückhalt. Zur Halbzeit blieb es tor- vs. Berliner AK 07 Minute seinen zweiten Treffer im höhten nach dem Seitenwechsel den Preiß in Führung. Der zur Pause ein- los.Nach dem Seitenwechsel sorgte Mi, 03.10., 13:30 Uhr: Spiel. Trotz des hohen Rückstands Druck. Nach einer Ecke von Jakub gewechselte U-19-Angreifer Daniel der für Nico Donner eingewechselte vs. Budissa Bautzen steckte die Mannschaft von Trainer Moravec stieg Eric Träger in der 49. Eidtner glich für den 1. FC Union kurz Ex-Halberstädter Hasan Pepic für Jahn-Sportpark (Cantianstr. 24)

1. FC Union erobert am 3. Spieltag Tabellenspitze

Minute war es dann Christian Cle- Sebastian Andersson (14.), dem 1:1- einer 2:0-Führung den Gang in die Union verstärkte sich noch einmal mens, der eine Unaufmerksamkeit Ausgleich durch Wolfram (21.), ei- Pause versüßten. Nach der Pause durch zwei weitere Neuzugänge. in der Union-Defensive zur Führung nem 1:2 durch Felix Kroos (29.), folg- erhöhte St. Pauli zwar den Druck, Von Eintracht Braunschweig kam auf der Hausherren nutzte. In der 69. te das Eigentor zum 2:2-Ausgleich brachten Union aber nicht davon ab, Leihbasis der aus Nigeria stammen- Minute brachte schließlich Neuzu- durch Mannschaftskapitän Christian das Spiel erfolgreich ausgehen zu las- de Stürmer Suleiman Abdullahi (21). Am 05. August startete für den 1. FC gang Sebastian Andersson die Ant- Trimmel (42.), bevor Doppeltorschüt- sen. In der 57. Minute erhöhte Se- Ebenso ausgeliehen wurde vom Bun- Union die neue Zweitliga-Saison vor wort, als er den Ball aus Nahdistanz ze Simon Hedlund mit seinen Tref- bastian Andersson sogar auf 3:0, ehe desligisten TSG Hoffenheim der aus 21.752 Zuschauern mit einem Heim- zum 1:1-Ausgleich einnetzte. Im wei- fern in der 45. und 71. Minute den 1. in der 71. Minute die Hamburger Österreich stammende Offensiv- spiel gegen den FC Erzgebirge Aue. teren Verlauf warfen sich die Wuhl- FC Union endgültig auf die Sieger- noch durch Henk Veermann den An- spieler Robert Zulj. Ansonsten gab es Nach einem lange eher schleppen- heider beflügelt von ihrem ersten Tor- straße brachte. Für die 2. Runde er- schlusstreffer erzielten. In der Schluss- einen Tag nach dem 1:1 in Köln noch den Spielverlauf sorgte der kurz zu- erfolg im Müngersdorfer Stadion ge- eilte die Eisernen ein recht schwieri- phase setzte Andersson noch einmal ein Testspiel im Stadion An der Alten vor eingewechselte Felix Kroos in der gen jede Offensivaktion der Kölner ges Los: auswärts bei Borussia Dort- nach mit seinem Treffer zum 4:1-End- Försterei gegen Regionalligist VSG 87. Minute mit einem schönen Frei- und belohnten sich mit einem Punkt- mund. Dort schaffte man vor zwei stand. Der Schwede wurde somit Altglienicke, dass mit einem vor al- stoß für den Treffer des Tages und gewinn vor ausverkaufter Kulisse. Jahren aber zumindest als kleine Sen- zum Mann des Tages, indem er zwei lem aus Ersatzspielern bestehendem sicherte den Eisernen kurz vor Schluss Pünktlich nach dem 50. Jahrestag sation eine Verlängerung und ein Elf- Tore selber machte und an den zwei Team mit 1:3 verloren ging. den ersten Dreier. Eine Woche spä- des FDGB-Pokalsiegs der Eisernen meterschießen, wo jedoch dann kein weiteren Treffern durch Vorlagen be- ter ging es zum Bundesliga-Absteiger gegen den damaligen DDR-Meister einziger der Union-Schützen traf. teiligt war. Am Ende staunte man Joachim Schmidt ■ 1. FC Köln. Bei einer Bilanz von 0:13 FC Carl Zeiss Jena folgte gleiche An- Am 3. Spieltag empfing schließlich nicht schlecht beim Blick auf die Ta- Toren gab es für die Eisernen noch setzung in der 1. Runde des DFB- Union im ausverkauften Stadion die belle: Der 1. FC Union war plötzlich 1. FC Union live in der 2. Bundesliga nie etwas in der Rhein-Metropole zu Pokals. In Jena siegte Union mit 4:2 als Tabellenführer angereisten Ham- Spitzenreiter punkt- und torgleich mit Fr, 14.09., 18:30 Uhr: holen. Das sollte sich ändern. Beide und zog damit in die nächste Runde burger Kiezkicker vom FC St. Pauli. dem 1. FC Köln. vs. MSV Duisburg Teams zeigten sich in einer leistungs- ein. Vor allem in Durchgang eins ver- Lange blieb das Spiel torlos, bis kurz Nach Redaktionsschluss sollte es zum Di, 25.09., 18:30 Uhr: starken Verfassung und kamen im- langten die Gastgeber den Eisernen vor dem Halbzeitpfiff Grischa Prö- Tabellenvorletzten SV Sandhausen vs. Holstein Kiel mer wieder zu Chancen. In der 41. alles ab. Der 0:1-Führung durch mel (44.) und Akaki Gogia (45.) mit gehen. Stadion An der Alten Försterei 10 SPORT / GESUNDHEIT

„Sein Humor baut Brücken” SAISON- Dr. Eckart von Hirschhausen erhält BOBBY 2018 von Bundesvereinigung Lebenshilfe

Er ist Arzt, Moderator, Komiker, Autor pitel einem „tiefbegabten Wunder- ich viele Kinder und Familien mit sel- FINALE! und Gründer der Stiftung HUMOR kind”. Am Ende schreibt er: „Die gan- tenen, chronischen oder lebensbe- HILFT HEILEN. Die Rede ist von Dr. ze Familie hat mich tief beeindruckt grenzenden Erkrankungen kennen. Verschiedene ausgewählte Modelle Eckart von Hirschhausen, der seit vie- mit ihrer Liebe, Hingabe und Annah- Mit einzelnen habe ich bis heute Kon- len Jahren für kranke, alte und behin- me. Und dem Weitermachen. Ganz takt. Es gehört zu meinen Grund- zu stark reduzierten Preisen! derte Menschen eintritt. Dafür ver- anders, als man sich das mal vorge- überzeugungen, den Wert eines Nur solange der Vorrat reicht. leiht ihm die Bundesvereinigung Le- stellt hat. Heilung kann auch heißen, Menschen nicht an seiner Leistungs- benshilfe ihren Medienpreis BOB- fähigkeit fest zu machen. Seit ich Am S-Bahnhof Grünau BY 2018. „Eckart von Hirschhausen über Fernsehen, Bücher und meine ist ein Glücksfall für unsere Gesell- Bühnenprogramme die Chance ha- Bruno-Taut-Straße 2 schaft”, so die Bundesvorsitzende der be, viele Menschen zu erreichen, nut- Tel.: 672 15 05 Lebenshilfe, Ulla Schmidt, MdB. „Mit ze ich die gerne ‚all inclusive’. Dafür www.2radcenter-gruenau.de seinem Humor baut er Brücken für den BOBBY verliehen zu bekommen, ein besseres Miteinander, für Teilha- ist mir eine große Ehre. Und ich teile be und Inklusion. Er erreicht damit diesen Preis mit meiner Schwester, Millionen von Zuschauern und Le- die mir seit ihrem Freiwilligen Sozia- sern, die ihm vertrauen wie dem ei- len Jahr in einer Lebensgemeinschaft Fair-Play-Award und Goldmedaille genen Hausarzt.” mit behinderten Menschen vieles Für die dreiteilige ARD-Sendung näher- und beigebracht hat. Es gibt „Sport hat die Kraft, die Welt zu nur weil die Spiele gegen Mann- „Hirschhausen Check-up” besuchte viele, die für ihr tägliches Tun den verändern.“ Unter diesem Motto – schaften aus Italien, Kroatien, Spa- Eckart von Hirschhausen mehrere Preis mehr verdient hätten als ich. einem Zitat von Nelson Mandela – nien sowie den USA von Erfolg ge- Tage eine Geburtsstation mit Früh- Dr. Eckart von Hirschhausen Diesen Menschen gilt mein ausge- standen die 6. „Giochi del Tricolo- krönt waren. So errang die U18- chen, eine Psychiatrische Klinik und (Foto: © Ben Knabe/ WDR Foto) sprochener Dank, denn sie halten re”, einem wie Olympische Spiele Mannschaft den Turniersieg, durf- ein Altenheim. In seiner Sendung unsere Gesellschaft zusammen und organisierten internationalen Sport- te stolz die Goldmedaille entgegen „Hirschhausens Quiz des Menschen” zu akzeptieren, dass nicht alle heil menschlich.” turnier in Italien. Gefördert wurde nehmen und am Ende wurden die macht er immer wieder Menschen sind. Aber dazugehören.” das Turnier aus dem großen Bildungs- deutschen Volleyballspielerinnen mit mit Behinderung und ihre Lebenssi- Die Preisverleihung findet am 15.11. programm ERASMUS+ der Europä- dem Fair-Play-Award ausgezeich- tuation zum Thema. Und in seinem Zur Auszeichnung mit dem BOBBY 2018 in Marburg im Rahmen der ischen Union. Die Volleyballspie- net. Mindestens genauso wichtig aktuellen Buch „Wunder wirken sagt Eckart von Hirschhausen: „Als Jubiläumsfeierlichkeiten „60 Jahre lerinnen der U16 und U18 Mann- waren das abwechslungsreiche Be- Wunder” widmet er ein ganzes Ka- Arzt in der Kinderneurologie lernte Lebenshilfe” statt. ■ schaft des BBSC e.V. haben eine gleitprogramm, das unsere italieni- Woche lang, den Bezirk Treptow- schen Freunde organisiert hatten Köpenick repräsentierend, an die- und der Kontakt mit den Mann- Einladung zum Wandertag sem internationalen Sportevent teil- schaften aus den vielen verschiede- genommen. Im Rahmen der Städte- nen Ländern rund um den Globus. ins Späth-Arboretum am 19. September partnerschaft Treptow-Köpenicks mit Bezirksbürgermeister Oliver Igel gra- der italienischen Gemeinde Albinea tuliert den erfolgreichen Spielerin- Die Initiative „Demenzfreundlich! Die meisten Wege sind für Rolla- Wo: Arboretum der Humboldt Uni- war die Delegation, angeführt vom nen zum Gewinn der Goldmedaille Treptow-Köpenick” lädt am 19. Sep- toren und Rollstühle geeignet und versität zu Berlin, Späthstr. 80/81, Geschäftsführer des Partnervereins, und des Fair-Play-Awards und ist tember zum jährlichen Wandertag geschulte Schülerinnen und Schü- 12437 Berlin Harald Neumann, vom 6. bis 13. Juli überzeugt davon, dass die Städte- ins Späth-Arboretum in Berlin-Baum- ler geben bei Bedarf gerne Unter- Anmeldung und Informationen: zu Gast in der Provinz Reggio Emi- partnerschaft mit Albinea um neue schulenweg ein. stützung. Tel.:030 / 84854400 lia, zu der Albinea gehört. Die Teil- Impulse reicher geworden ist. Das Chorensemble „Intermezzo” Zu diesem Nachmittag sind alle Verkehrsanbindung: nahme an der Veranstaltung war begleitet den heiteren Spaziergang Menschen mit und ohne Demenz, S-Bahn bis Baumschulenweg, dann ein unvergessliches Erlebnis, nicht Bezirksamt Treptow-Köpenick ■ mit Musik und Gesang. Nach der ge- An- und Zugehörige sowie alle In- Bus 265/ 170 meinsamen Entdeckungsreise durch teressierten herzlich eingeladen. Bis Königsheideweg oder U- Bahn die Natur gibt es zur Stärkung Kaf- Die Veranstaltung ist kostenfrei. (U7) bis Blaschkoallee, fee und Kuchen. Wann: Mi, 19.09., 15:00–17:00 Uhr dann Bus 170 bis Königsheideweg ■

Am Infopoint wird gekrabbelt

Im Kosmosviertel in Altglienicke er- halten Alleinerziehende Hilfe, Un- terstützung und Beratung im Info- point für Alleinerziehende. Dieser befindet sich im Schwangerenbe- gegnungszentrum in der Ortolfstra- ße 182/184. Die neue Krabbelgruppe ist gestar- tet. Jeden Montag von 10:00 bis 11:30 Uhr können sich Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinst- kindern austauschen und mit ihren Kindern in einem schönen, großen Raum zusammen spielen. Sämtli- che Fragen rund um den Alltag so- wie die Babys und Kinder werden von der erfahrenen Leiterin des Info- points, Frau Marion Killet, beant- wortet.

Ansprechperson: Marion Killet, Tel.:0176 / 554 896 62 E-Mail: [email protected]

Bezirksamt Treptow-Köpenick ■ 11 ALTGLIENICKE

Was macht eigentlich der Quartiersrat Kosmosviertel? Interview mit André Bernhagen Wahl des neuen Quartiersrates am 10.10. – Neue Bewerberinnen und Bewerber können teilnehmen

Am 10. Oktober 2018 wird im Kos- die als Quartiersrat gemeinschaftlich Bernhagen: Da ist eine ganze Menge lungen für den Quartiersrat? ner Realisierung gibt. mosviertel ein neuer Quartiersrat ge- entscheiden. Hier kann ich beispiels- geschehen. Ich nenne da als ein Bei- Bernhagen: Wir schauen regelmäßig Wie kann man als Außenstehender wählt. Bis dahin können sich noch weise aus der eigenen Tätigkeit auf spiel die Gestaltung der Hochbeete neu, was sich verändern soll. Meiner mit dem Quartiersrat ins Gespräch unter denen, die im Kiez leben oder dem ASP Waslala heraus sagen, dass in der Ladenpassage. Im Abenteuer- Ansicht nach muss etwa noch mehr kommen? arbeiten, neue Bewerberinnen und wir manches dort hätten nicht so vo- spielplatz Waslala konnten wir in Ko- für Kinderspielplätze getan werden. Bernhagen: Wir sind offen für alle Bewerber für diese ehrenamtliche ran bringen können, wenn es nicht operation mit der Kita Sonnenschein Wir brauchen auch noch mehr Si- Anliegen, die von den Menschen an Aufgabe zur Verfügung stellen. Wir die Unterstützung durch den Quar- zwei Pferde anschaffen und eine Kü- cherheit im öffentlichen Raum. Ich uns zur Wohnumfeldverbesserung haben mit André Bernhagen, einem tiersrat gegeben hätte. Wir wollen che einrichten. Die Grundschule am denke hier auch an Fußgängerschutz- herangetragen werden. Ein erster An- Mitglied des aktuellen Quartiersrats, wege und Ampeln, so etwa muss die laufpunkt ist immer das Quartiers- ein Interview über dessen bisherige Querungsmöglichkeit an der Kreu- büro in der Ladenpassage in der und kommende Arbeit geführt. zung Venusstraße/Ortolfstraße noch Schönefelder Chaussee 237, wo verbessert werden. Der Grünzug im montags bis donnerstags von 9 bis 17 Herr André Bernhagen, Mitglied Kosmosviertel muss schöner werden. Uhr und freitags von 9 bis 15 Uhr je- des Quartiersrats, was gibt es zur Es gibt noch so einiges. mand vor Ort ist. Man kann dort eigenen Person zu sagen? Das Kosmosviertel gilt in Altglieni- auch anrufen unter 030 / 773 201 95. Bernhagen: Ich lebe seit 1995 im cke als ein sozialer Brennpunkt, da- Ein Kontakt ist sicherlich auch über Kosmosviertel. Nachdem ich mich her wurde auch das Quartiersma- die WaMa herstellbar. Oder gerne zuvor bei den Sternenfischern als nagement geschaffen. Wie ist die auch hier auf dem Abenteuerspiel- ehrenamtliches Projekt engagierte, letzte Entwicklung zu sehen? platz, wo wir insbesondere für Kin- bin ich seit 2012 auf dem Abenteuer- Bernhagen: Insgesamt positiv. Es hat der und Jugendliche ein offenes Ohr spielplatz (ASP) Waslala aktiv, küm- sich einiges in eine gute Richtung ent- haben. mere mich hier quasi um alles, was wickelt und wir arbeiten daran, dass Ansonsten sind die alle zwei Monate immer wieder so an Aufgaben an- es noch besser wird. Wir haben schon stattfindenden Quartiersratssitzun- fällt. Von daher habe ich mich auch eine Menge bewegt. Die Beteili- gen auch öffentlich. Man kann gerne von Beginn an gerne darüber hinaus gung aus der Nachbarschaft könnte als Gast vorbeischauen und Ideen in den neugeschaffenen Quartiersrat Der Quartiersrat unterwegs im Kosmosviertel natürlich noch besser werden. Es sind und Vorschläge einbringen. miteingebracht, um etwas im Kiez bei Aktionen und Initiativen oft die- Der Quartiersrat wird nun im Ok- positiv zu bewegen. insgesamt den Zusammenhalt der Pegasuseck erhielt neue Computer. selben, die mitmachen, aber nach tober neugewählt. Wie wird dieser Was sind so die Aufgaben, denen Menschen im Kosmosviertel beför- Bei der WaMa haben wir die Be- und nach werden es auch mehr. Wir Quartiersrat bestimmt? Wer kann man sich als Quartiersrat im Kos- dern. triebskosten übernommen, wodurch freuen uns immer über weitere eh- da antreten? mosviertel stellt? Wer sind die Leute im Quartiersrat? ein Kiezladen mit vielen interessan- renamtliche Mitstreiter für eine Fort- Bernhagen: Richtig. Am 10. Okto- Bernhagen: Das ist vor allem, dass Bernhagen: Wir sind im Quartiers- ten Angeboten geschaffen wurde. entwicklung unseres Wohngebiets. ber steht nach drei Jahren die nächs- wir unser Wohnumfeld schöner und rat 19 Personen, die hier wohnen Ein Projekt ist der alljährlich im Kos- Wie darf man sich so eine Sitzung te Wahl an. Kandidieren kann jeder, attraktiver machen wollen. Dabei oder arbeiten und sich vor drei Jah- mosviertel stattfindende Weihnachts- des Quartiersrats vorstellen? der im Kosmosviertel einen Lebens- wollen wir im Rahmen des Quartiers- ren dieser ehrenamtlichen Aufgabe markt. Am 1. September veranstalten Bernhagen: Am Anfang steht immer mittelpunkt hat, also auch wer hier managements Initiativen und Pro- gestellt haben, in dem Gremium mit- wir erstmals einen Flohmarkt. Dann die Frage, was wir wollten und was nur arbeitet. Bis zum Wahltag kann jekten in der Nachbarschaft voran- zuwirken. Wir sind verschiedene Leu- gibt es noch alle zwei Monate ein ge- wir erreicht haben. Wir diskutieren sich noch jeder im Quartiersbüro bringen, die etwa nicht durch die te unterschiedlichen Alters und un- meinsames Abendessen für die Be- aktuelle Probleme, stellen uns neue melden, der sich im neuen Quar- alljährlich zur Verfügung stehenden terschiedlichen beruflichen Hinter- wohnerschaft des Kosmosviertels. Aufgaben und suchen dann in unse- tiersrat engagieren will. Ich möchte Mittel der Kiezkasse Altglienicke ab- gründen. Einige wohnen hier schon Das ist immer damit verbunden, dass rer Runde Paten, die bestimmte Pro- das für meinen Teil auch wieder ger- gedeckt werden können oder auch länger, andere noch nicht so lange. wir uns über aktuelle Fragen austau- jekte mit in die Hand nehmen. Das ne tun. Ich würde mich freuen, wenn nicht geleistet werden dürfen. Das Uns eint, dass wir einen Beitrag für schen. Zudem wurden im Wohnge- wird dann vom Quartiersbüro unter- es bis zum genannten Termin noch Quartiersmanagement verfügt wei- unseren Kiez leisten wollen. biet Beratungen zu sozialen Themen stützend begleitet. Wir versuchen allerlei neue Bewerber gibt. tere Mittel zur Verbesserung der Le- Was konnte der Quartiersrat in den geschaffen. alles gemeinschaftlich zu lösen, auch benssituation im Wohngebiet, über letzten Jahren bewegen? Was sind die kommenden Zielstel- wenn es mal Schwierigkeiten bei ei- Der Dörferblick ■

Einfach ausprobieren: Projekt A+ bietet Glaubenskurs für Suchende, Zweifler und Neugierige – speziell für Senioren

Viele Menschen haben ihre ganz per- Wer einfach neugierig ist, eine Sehn- wird heute in 169 Ländern von Kir- sönlichen Fragen, wenn es um den sucht nach Mehr im Leben verspürt chen aller Konfessionen durchge- Glauben geht: „Gibt es Gott?”, „Hat oder die Sache mit Gott nochmals führt. Rund 23 Mio. Menschen ha- mein Leben eine Bedeutung?” oder neu für sich ausprobieren möchte, ben inzwischen weltweit an Alpha „Macht Glaube glücklich?” In Pro- ist bei uns am richtigen Platz. Wäh- teilgenommen. Seit 20 Jahren gibt Licht- und Sonnenschutzanlagen sämtlicher Systeme jekt A+ sind sie willkommen. Projekt rend zehn Wochen beschäftigen es Alpha auch in Deutschland. Im Garagentore, Fenster und Türen A+ – Kirche neu entdecken – bietet sich die Teilnehmer mit Themen wie vergangenen Jahr fanden rund 700 ab 21.09. zum wiederholten Mal mit „Wer ist Jesus?”, „Was kann mir Ge- registrierte Kurse in der katholischen Grünauer Straße 65 • 12524 Berlin-Altglienicke Alpha einen Glaubenskurs in ent- wissheit im Glauben geben?” oder und evangelischen Landeskirche so- spannter Atmosphäre für alle, die sich „Wie führt uns Gott?”. Nach einem wie in freien Gemeinden statt. Fon:030-6733161•Fax:030-67898476 (wieder) neu mit den Kernthemen gemeinsamen Essen mit allen Teil- E-Mail: [email protected] • www.haack-jalousien.de des christlichen Glaubens ausein- nehmern führt ein Vortrag in das The- DerALPHA-KURS ist kostenfrei und andersetzten möchten. ma der Woche ein. Anschließend findet ab Ende September jeweils gibt es einen offenen Austausch unter freitags 15 Uhr in 12524 Berlin- den Teilnehmern mit viel Raum für Altglienicke, Ehrenfelder Platz 1 Fragen. statt. Der Alpha-Kurs ist völlig ergebnis- DieALPHA-SCHNUPPER-PARTY für offen. „Glauben heißt Gott zu ver- alle neugierigen Senioren findet am trauen, und das setzt immer eine Frei- 21. September um 15 Uhr mit Kaf- willigkeit voraus”, betont auch Alpha- feeund Kuchen statt. Geprüfte Gebrauchtwagen, EU Fahrzeuge Deutschland Geschäftsführer Alexan- Eine Anmeldung ist erwünscht. der Castell. „Wir erleben aber immer Mehr Informationen finden Sie auf Kfz Meisterwerkstatt für Pkw, Motorräder und Roller, wieder, dass, wenn sich Teilnehmer der Website projekta plus.org. Benzinrasenmäher und Traktoren, DEKRA im Haus bewusst mit den Fakten und Inhal- Projekt A+ Lukasgemeinde Berlin Ihr Spezialist für Koreanische Automobile in Altglienicke ten der christlichen Lehre beschäf- 12524 Berlin-Altglienicke tigen, auch ein Prozess in den Her- Ehrenfelder Platz 1 Vogel Automobile e. K. www.vogel-automobile.de zen in Gang gesetzt wird.” Kursleiter: Rebekah Carson Grünauer Str. 9 - 10 [email protected] Alpha wurde von der anglikanischen Tel.: 0163 / 9043882 12524 Berlin-Altglienicke Tel.: 6 72 93 88/99 Kirche Holy Trinity Brompton in Lon- E-Mail: [email protected] don vor 25 Jahren entwickelt und Int.: www.alphakurs.de ■ 12 KULTUR / FREIZEIT

Traditionsfest zum 298. Geburtstag 22. und 23. September – mit Pflanzenraritäten, Kürbisschau, Weinlese, Live-Musik und Kinderprogramm

Die Späth’schen Baumschulen fei- Eine Apfelausstellung präsentiert Aus Anlass ihrer Unternehmens- ern den fast 300. Geburtstag und hunderte Apfelsorten, die ebenso gründung im Jahr 1720 zeigen die laden zum großen Traditionsfest mit wie die Dahlien bestellt werden kön- Späth’schen Baumschulen histori- grünem Markt ein. 200 Aussteller nen. Für eigene mitgebrachte Früch- sche Ausstellungen wie „Obstbau im bieten gärtnerische Ideen und schö- te und Blätter bietet ein Pomologe Mittelalter” und traditionelle gärtne- ne Pflanzen für Garten, Terrasse und die Bestimmung an. Fachleute ge- rische Maschinen und Werkzeuge. Balkon. Bäume, Sträucher und Blu- ben Tipps zur richtigen Pflanzen- men zeigen ihr spätsommerlich- und Gartenpflege. 150 Sorten Grä- Traditionsfest in den Späth’schen prachtvolles Farbenkleid, darunter ser sind im Gräsergarten in voller Baumschulen die rund 100 Dahliensorten rund Schönheit zu bewundern. 22. und 23. September, 9–18 Uhr um den Hofladen-Brunnen. Auf der In der Sonderausstellung „Alles rund Eintritt: 8 Euro (ermäßigt 5 Euro; Kin- Festwiese ist eine Kürbisausstellung um den Wein” stehen die Rebsorten der bis 16 Jahre frei) mit essbaren Kürbissen in allen For- der Winzer aus dem Späth’en Wein- Mit dem Eintritt gibt es 10 Prozent men und Farben aufgebaut. garten im Mittelpunkt, außerdem Rabatt auf alle Pflanzen der Späth’- schen Baumschulen.

Späth’sche Baumschulen Späthstraße 80/81, 12437 Berlin (S Baumschulenweg/Bus 170 und 265; U7 Blaschkoallee/Bus 170 MOBILE MOSTEREI Für Autofahrer: A 113 / Ausfahrt „Späthstraße”, großer Parkplatz am kommt Ligusterweg) und presst ab 100 kg reifen Äpfeln Eingänge zum Traditionsfest: Ligus- Saft aus dem eigenen Obst terweg, Späthstraße, Königsheide- weg • Sonntags ab 9 Uhr in der Baumschule Späth und am 22. und 23.09. beim Herbstfest (Fotos: Daniela Incoronato) direkt am Eingang Ligusterweg www.spaethsche-baumschulen. ■ (Kunden mit 100 kg Äpfeln zum Mosten haben de freien Eintritt zum Traditionsfest über den Eingang Ligusterweg.) • Montags ab 9 Uhr im A10 Center Wildau Die verschiedensten Kürbisssorten können bewundert werden Eingang Ost, bei Bauhaus Verarbeitung nur mit Termin: 0176 / 96321928 Monbijou-Theater und Märchener- alte Rebstöcke, Weinfässer mit Ge- zählerin laden zu Geschichten zum schichte und eine historische Wein- Treptow – Köpenick – Adlershof – Grünau – Bohnsdorf Mitmachen ins Haus aus Bäumen presse. Lichtenrade – Mahlsdorf – Kaulsdorf – Mariendorf – Rudow – Britz ein. Kinder können auch im großen Regionale Spezialitäten und touris- Bastelzelt werkeln oder am Karp- tische Angebote im Brandenburg- fenteich angeln. Zauberkünstler und Garten, Spaziergänge im Späth-Ar- Sandelfen sorgen für ungläubiges boretum der Humboldt-Universität, Saft aus den eigenen Früchten Staunen. Erwachsene und Kinder Obstmosten mit der mobilen Mos- können zudem Keramiken bunt be- terei und jede Menge kulinarische mit der Mobilen Mosterei malen. Live-Musik lockt vor die Büh- Köstlichkeiten sind weitere beliebte ne zum Tanz. Höhepunkte. Immer sonntags in der Baumschule Späth und montags im A10 Center Buchvorstellung: „Jahrgang 37 erzählt” bis ca. Mitte Oktober

Ein Fahrrad für drei gestohlene Ta- wird Geschäftsführer einer Projek- Das beeindruckende Erinnerungs- Direkt auf dem Gelände der Baum- bakblätter von einem Russen zu er- tierungsfirma in Rostock und er er- vermögen des Schülers, Maurers, schule Späth ist immer sonntags und handeln war schon ein Meisterstück. füllt sich einen langgehegten Wunsch: Bauingenieurs, Juristen und Malers im A10 Center bei Bauhaus mon- Auch wenn dem 9-jährigen Jürgen eine Reise zu einer kunstinteressier- Jürgen Zils wird ergänzt durch seine tags jeweils ab 9 Uhr „Hahns mobi- Zils das Fahrrad durch einen ande- ten Französin in die Bretagne, mit der farbigen Illustrationen, die fehlende le Mostquetsche” vor Ort. ren Russen wieder weggenommen Fotos aus dieser Zeit meisterhaft er- Ab 100 Kilogramm Äpfel wird der wurde, ist das Radfahren eine seiner setzen. Diese eindrucksvolle Biogra- eigene Saft gepresst: Zweifach ge- großen Leidenschaften geblieben. fie skizziert die Geschichte eines waschen, zerkleinert und dann un- Die Touren mit Freunden – immer Menschen, dessen Heimat – die ehe- ter hohem Druck Vakuum ausge- mit ganz wenig Geld – führen ihn malige DDR – viel Einfluss auf sein saugt, entsteht so bester Most. an die Ostsee, in den Harz und fast Leben nahm. Dafür sollte das Obst frisch gepflückt bis nach Dänemark. Aus Angst vor Jürgen Zils oder geschüttelt, sauber und ohne Grenzpolizisten und Wildschweinen „Jahrgang 37 erzählt” Faulstellen sein. Gefiltert und pas- verbringen die Freunde eine halbe Erinnerungen aus Mecklenburg-Vor- teurisiert wird der Saft in 3- bis 5- Nacht nicht in ihrem selbst genähten pommen 1937–2002 oder 10-Liter-Mostkisten mit inte- Zelt, sondern hoch auf einem Baum. 228 Seiten, Sammlung der Zeitzeu- griertem Zapfhahn abgefüllt. Der Jahrgang 1937 hat viel erlebt. An gen, Band 82 Ein großer Vorteil der Verpackung die Hitlerzeit mit Bombennächten Zeitgut Verlag, Berlin, 16,90 Euro ist, dass der Saft bis zu 90 Tage lang und Ruinen in Anklam kann sich Jür- ISBN: 978-3-86614-256-5 frisch bleibt, selbst in angebroche- gen Zils noch heute sehr gut erin- www.zeitgut.de ■ nen Behältern. Geschlossene Most- nern. Unvergessenes Elend auf den kisten halten ungekühlt bis zu 12 Förster, Jäger und Bauern können Landstraßen und immer wieder Hun- Monate. sich ebenfalls unter dieser Rufnum- ger haben sich tief in sein Gedächtnis mer melden, wenn Sie die beim eingegraben. Trotz widriger Verhält- Anmeldungen und Informationen: Mosten anfallenden Trester als Win- nisse hatte er eine spannende und VERLOSUNG! 0176 / 96321928 terfutter für ihre Tiere benötigen. ■ aufregende Kindheit und Jugend mit vielen schönen Erlebnissen, Freund- ihn eine ungewöhnliche und lang- schaften, Abenteuern und Freuden jährige Freundschaft verband. in der Natur. Eine gehörige Portion Glück im Le- Beteiligen Sie sich am Preisrätsel auf 8 Die Wende wird für Zils eine erleb- ben, trotz mancher Härten, lässt Jür- der letzten Seite und vielleicht ge- nisreiche und anstrengende Zeit. Er gen Zils zufrieden zurückblicken. winnen Sie dieses Buch. 13 KULTUR / TERMINE

Auftakt zur neuen Konzertreihe in der Dorfkirche Schönefeld: KIEZKLUB Bohnsdorf ANKLANG – Musik durch die Jahrhunderte am 23.09. KiezZentrum, Dahmestr. 33, Bohnsdorf,% 67895091

Was ist Musik? Nur eine Reihe von bereits Erfahrenem bestätigt oder bis traurig. Lassen Sie sich berühren Mi, 19.09.: Bohnsdorfer unterwegs Tönen, die nett zusammen klingen? mit Neuem befruchtet – in jedem und entführen in die wunderbare Letschin – Denkmal und Schinkelturm Wohl kaum wäre es dann möglich, Fall: erfreut und bereichert. Welt der Töne. Fr, 07.09.: „Alles neu macht der September” dass Musiker ihr Leben damit ver- Grund genug für den Titel der neuen 09:00–14:00 Uhr Verschönern, Dekorieren, Reinigen, Aufräumen bringen, oder dass ein aufmerksa- Konzertreihe der Joseph-Schmidt- Konzertauftakt am 23.09., 16 Uhr Mitmachaktion des KIEZKLUB im Rahmen der mes Publikum einer musikalischen Musikschule in der Dorfkirche Schö- Dorfkirche Schönefeld, FREIWILLIGENTAGE Treptow-Köpenick Di, 11.09.: Die wilden Wittwer – „In 80 Minuten um die Welt” Darbietung über eine längere Zeit nefeld: ANKLANG – ein Forum für Kirchstraße 2, 12529 Schönefeld 14.00-16.30 Uhr 80 Tage? 80 Stunden? Lächerlich! Die Wilden Witwer konzentriert folgt. junge Instrumentalisten und Sänger Der Eintritt ist frei. Um eine an- vollbringen das Kunststück und umrunden die Welt in nur Musik ist mehr. Sie ist tongewor- der Joseph-Schmidt Musikschule gemessene Spende für die neue 80 Minuten – natürlich musikalisch, Eintritt: 2,50 € dener Widerhall unserer Seele, sie Alles, was Musik ausmacht soll in Orgel wird herzlich gebeten. Di, 18.09.: Der besondere Kaffeenachmittag bringt in uns etwas zum Klingen, was der wunderschönen Atmosphäre Ab 15 Uhr Kuchenbüfett und Ge- 14:00–16:30 Uhr Veranstaltung der Vs094 in Kooperation mit dem KIEZKLUB bereits da ist und nur darauf wartet, dieser Kirche präsentiert und erleb- tränke gegen Spende. Eintritt: Unkostenbeitrag für Kaffee und Kuchen 1,20 € geweckt zu werden. bar gemacht werden. Von Sängern, Fr, 21.09.: Talk und Musik im Klub Nr. 29 In uns klingt also etwas an; wir wer- Bläsern, Streichern, Zupfern – allein Elvire Dörr, 19:30 Uhr Lutz Hoff begrüßt den Schauspieler und Entertainer den in unseren Stimmungen be- oder im Ensemble, laut oder leise, Leiterin der Joseph-Schmidt-Mu- Peter Bause, Musikalische Begleitg.: Kay Klatt, Eintritt: 5,00 € rührt, schwingen mit, werden in langsam oder schnell, von fröhlich sikschule Treptow-Köpenick ■

Herbstkonzert im Rathaus Köpenick 21.10. KIEZKLUB Altglienicke Altglienicker BGH, Ortolfstraße 182–184,%90297-6717 Am Sonntag, dem 21. Oktober 2018 dieser Jahreszeit beschreibt. Die 11:00 bis 15:00 Uhr sowie über den werden um 16:00 Uhr die ersten Chöre werden mit ihren Program- Tourismusverein Berlin Treptow-Kö- Anmeldungen erforderlich! Töne zum Herbstkonzert des Ge- men die Stimmung einfangen und penick e.V., Alt-Köpenick 31–33, Fr, 07.09.: „Freiwilligentag – Gemeinsames Kuchen backen” mischten Chores Berlin-Altglienicke mit Liedern der Romantik, klassi- 12555 Berlin (Tel.: 030 / 6557550/ ab 11:00 Uhr mit anschließendem Kaffeenachmittag für alle Besucher unter Leitung von Gabriele Tschache schen Titeln und Chortiteln deut- 51) zu den üblichen Öffnungszei- bei Musik und Gesang! Wir freuen uns auf Sie und viele neue und des Frauenchors Cantabile un- scher und internationaler Folklore ten zu erhalten. Restkarten können Nachbarn, die auf unseren KIEZKLUB neugierig geworden ter Leitung von Bettina Schmidt im wieder einen weiten Bogen durch auch an der Abendkasse erworben sind. Für Einweghandschuhe und Backzutaten wird gesorgt! Rathaus Köpenick erklingen. Das die Chorliteratur spannen. werden. Der Einlass beginnt um Mo,10.09.: Sitzung des Seniorenbeirates ab 09:00 Uhr Konzert steht unter dem Motto Die Eintrittskarten zum Preis von 15:30 Uhr. Mi, 12.09.: Sommereindrücke – Gesprächsnachmittag „Doch als ich Blätter fallen sah ...” 7,00 Euro sind im Vorverkauf ab ab 14:30 Uhr bei Kaffee und Kuchen für Jung & Alt und zitiert damit eine Zeile aus dem 01.10. über das Bürgerhaus Altglie- Der Veranstalter und die beteiligten Do, 13.09.: „Swing, Soul, Country & Rock ’n’ Roll” Gedicht „Herbstlied” von Ludwig nicke (Tel.:030 / 90297-6731) Mon- Chöre freuen sich auf ein zahlrei- mit Martina Maria Preil und Hartmut Haker Tieck, das Schönheit und Wehmut tag bis Donnerstag in der Zeit von ches Publikum. ■ Es darf auch getanzt werden! Eintritt: 2,50 € Do, 20.09.: Gemüseragout mit Makkaroni – Essen mit Aussiedlern ab 12:30 Uhr Das gemeinsame Kochen beginnt um 11:00 Uhr GRÜNAUER SOMMERKONZERTE Tag der offenen Tür Ein kleiner Kostenbeitrag wird erhoben! Friedenskirche • Berlin-Grünau • Don Ugoletti-Platz, Ende Eibseestr. Do, 27.09.: „Deutsch-russisches Erntedankfest” bei der VHS ab 14:00 Uhr mit Musik und kulinarischen Köstlichkeiten, Eintritt: frei! Samstag, 22. September, 18 Uhr: Fr, 05.10.: „Einladung zur Geburtstagsfeier” am 8. September ab 14:00 Uhr für die Jubilare/Innen der Monate August & September. Das Heinersdorfer Streichquartett Einritt: frei! Do, 11.10.: „Fräulein Pardon – mit den Wilden Witwern” spielt u. a. Werke von W. A. Mozart, Tag der offenen Tür ab 14:00 Uhr Ein Konzert mit Schlagern der 20er und 30er Jahre. Am 8. September veranstaltet die G. Puccini und L. v. Beethoven Eintritt: 2,50 € Julita Forck – Erste Violine, Maria Kapshuchenko – Zweite Violine VHS zum zweiten Mal einen „Tag Fr, 19.10.: „Rock ’n’ Roll mit den Velvet Cats” Heike Finsterbusch – Viola, Eberhard Felber – Violoncello der offenen Tür”. Zwischen 14:00 ab 19:00 Uhr Wer die Blue Haley Band kennt, wird sich auch in diesem und 17:00 Uhr können Schnupper- Jahr wieder auf drei von Ihnen freuen dürfen! kurse besucht werden. Sie bringen Ihnen zwei tolle Rock ’n’ Rollerinnen mit Stimme, Höhepunkte im Programm werden Saxophon und natürlich in Petticoat mit! eine Ausstellungseröffnung, der Auf- Einlass: 18 Uhr, Eintritt: 5,00 €, Vorkasse ab 13.09. erforderlich! Stadttheater Cöpenick tritt eines Chors sowie eine Bau- führung durch das Haus sein. Regelmäßige Kurse 12.09., 10:00 Uhr: Piratenmärchen – präsentiert von der Märchenelfe Anja Es empfiehlt sich, diesen Termin Mo,09:00–10:00 Uhr: Stuhlgymnastik 16.09., 18:00 Uhr: Ein Kessel Buntes – eine Gemeinschaftsproduktion mit bereits heute zu notieren. 10:00–11:30 Uhr: Linedance dem Theater am Park und der Agentur Heising Informationen und Kontakt 14:00–17:30 Uhr: Kaffeenachmittag mit Skat und Rommé Stars und Sternchen aus vier Jahrzehnten Tel.:030 / 90297 4055 ab 19:30 Uhr: Probe: Gemischter Chor Berlin-Altglienicke e.V. 19.09., 10:00 Uhr: Dornröschen – präsentiert von der Märchenelfe Anja Fax: 030 / 90297 4050 Di, 09:30–10:30 Uhr: Sport – Sport und Tanz bringen den Kreislauf in Schwung, stärken Körper, den Geist und Seele. 26.09., 10:00 Uhr: Der kleine Angsthase – Schattentheater E-Mail: [email protected] 11:00–12:00 Uhr: Tanzgruppe – Änderungen vorbehalten – Int.: www.vhs-treptow-koepenick.de 17:00–18:00 Uhr: Rücken Fit, Anmeldung Tel.: 6720186, sowie zu den Kassenöffnungszeiten E-Mail: [email protected] NEU: 16:00–18:00 Uhr: Russisch als Muttersprache für Kinder VHS Treptow-Köpenick ■ Kinderveranstaltungen im Kiezklub Köpenick, Köpenzeile 117, 12557 Berlin Anmeldung Tel.: 70761996 Abendveranstaltungen: Theater am Park, Frankenholzer Weg 4 18:30–19:30 Uhr: NEU ab 11.09.: Progressive Muskelentspannung Tel.: 0160 / 96935203, E-Mail: [email protected] Tel.: 030 / 65016230 • Fax: 030 / 65016236 Apotheken-Notdienste 20:00–21:00 Uhr: Qigong [email protected] • www.stadttheatercoepenick.de September 2018 Mi, 09:00–10:30 Uhr: Klubfrühstück 10:15–11:15 Uhr: Spaß am Englisch für Fortgeschrittene 11:30–12:30 Uhr: Spaß am Englisch für Anfänger Fr, 07.09.: Taut-Apotheke 13:00–14:00 Uhr: NEU: 2. Kurs ab 19.09.: Smartphones für Senioren Bruno-Taut-Straße 1, 15:15–16:15 Uhr/ IMPRESSUM 12524 Berlin 16:45–17:45 Uhr: Qigong Herausgeber:Joachim Schmidt Verleger: Sven Pritsch Di, 11.09.: Apotheke a. d. Dahme 18:00–19:30 Uhr: Tanzen lernen, Tel.: 0176 / 21549395, Gestaltung/Anzeigen: Yvonne Thon Regattastraße 77/79, E-Mail: [email protected] Trägerauflage: 39.000 in kostenloser Verteilung an die Haushalte. 12527 Berlin 19:00 Uhr: Lachyoga Auflage Dörferblick:21.000 Auflage Kiezblick: 20.000 Do, 09:00–10:00 Uhr: Stuhlgymnastik Es gilt die Preisliste 04/17 vom 01.04.2017. So,16.09.: Apotheke i. Wegedorn- Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, www.berliner-zeitungsdruck.de Zentrum, Semmelweis- 09:30–10:30 Uhr: NordicWalking Postanschrift: Dörferblick Werbe- und Verlags KG, Stromstr. 40, 12526 Berlin straße 105, 12524 Berlin 18:30–19:30 Uhr: Rücken Fit Fr, 09:00–10:00 Uhr: Bodengymnastik Telefon:67 68 91 00 Fax: 67 68 91 01 E-Mail: [email protected] Sa,22.09.: gesundleben Apotheke Internet: www.doerferblick.de 10:00–11:30 Uhr: Frühstück mit Valentina Böhm Die von den Autoren vertretenen Meinungen stimmen nicht in jedem Fall mit Altglienicke Schönefeld 11:00–12:15 Uhr: Linedance denen der Redaktion überein. Alle Terminangaben sind ohne Gewähr, Schönefelder Chaussee 19:00–21:00 Uhr: Treffen der Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. 233, 12524 Berlin Angehörige, Tel.: 0159 / 06057621

14 KULTUR / TERMINE

KiezZentrum Gottes dienste Bürgerhaus Regattastr.141 Dahmestraße 33 • 12526 Berlin-Bohnsdorf Grünau % 674 43 48 BOHNSDORFER KULTURKÜCHE info@ortsverein-grue nau.de KIEZKLUB • STADTTEILBIBLIOTHEK Ortsverein Grünau e.V. wueww.ortsverein-gr nau.de

Bohnsdorfer 1.Tel.: 67896191 EVANGELISCHE KIRCHE Bis 30.09.: 1989 errang er den 1. Preis im Na- Altglienicke, Pfarrkirche Ausstellung tionalen Klavierwettbewerb Usbe- Kultur- 2.Tel.+Fax: 67896286 Semmelweisstr.3, Tel. 6 72 83 81 Franz Sager – Malerei und Druck- kistan. In London gewann er den 1. 09.09., 10:00 Uhr, Ökum. Gd zum grafik Preis als bester Chopin-Interpret beim Küche [email protected] Altgl. Spätsommerfest (auf Neben vielen Ehrungen erhielt er den World Piano Competition und war Parkplatz v. Tower Bowling/ Architekturpreis der Stadt Gotha. Gast im Britischen Königshaus. Frauenfitn., Geiger & Härtel Ausstellungen und Beteiligungen im Eintritt: 12 Euro Bis 11.10.,Mo–Do 12–18 Uhr : 21.09., 19:00 Uhr: 16.09., 10:00 Uhr, Gd mit Abm, In- und Ausland bis nach Japan spre- So, 16.09., 12:00 Uhr: Zwei Ausstellungen Filmveranstaltung Geiger chen für sich. 50+: Im besten Alter – da geht Buntzel-Kinderkunst 18 zum Jubi- Ich will da sein – Jenny Gröllmann 30.09., 10:00 Uhr, Gd, Geiger Öffnungszeiten: noch was! läum 450 Jahre Treptow! Filmporträt von Petra Weisenburger Altglienicke, Gemeindeheim Di, Mi, Fr, Sa, So 14:00–20:00 Uhr, ACHTUNG! heute Brunch im Café Die Kinder beweisen erneut ihre (Deutschland 2008, Regie, Dreh- Rosestraße 42 eingeschränkt bei Veranstaltungen Seidenmatt, Regattastr. 105, 12527 grenzenlose Phantasie und alle Be- buch, Produktion) 23.09., 10:00 Uhr, Gd, Geiger So, 09.09., 17:00 Uhr: Berlin sucher können sich an ihrer Farben- FilmwissenschaftlerinIrina Vogt führt Altglienicke, CASA REHA Blaue Stunde Lockere Gesprächsrunde moderiert und Formenpracht erfreuen! in den Film ein und moderiert das Semmelweisstr.53 Es spielt die Band SUEDPARK vonPetra Braun . Bitte rechtzeitig Eintritt: frei anschließende Gespräch mit der Re- 21.09., 15:45 Uhr, Gd, Döhle Dem Konzertbesucher erschließt sich voranmelden unter 0171 / 8927099. Bohnsdorfer Impressionen gisseurin Petra Weisenburger. 05.10., 15:45 Uhr, Gd, Döhle ein weites stilistisches Spektrum – Brunch: 9 Euro Exposition von Martina Güll Die Regisseurin begleitete als lang- Bohnsdorf, Dorfkirche, Dorfplatz von rockig bis sanft, von augenzwin- So, 16.09., 16:00 Uhr: Eine Extra-Präsentation mit Fotos jährige Freundin die populäre Schau- www.kirche-bohnsdorf.de kernd bis anrührend, von hinter- Ein Himmel voller Geigen und Texten zu „Bohnsdorf” unserer spielerin Jenny Gröllmann in ihren 16.09., 10:30 Uhr, Gd, Scheel gründig bis provokant. Vorspiel der Geigenklasse Kollegin Martina Güll wird im Kabi- letzten zwei Lebensjahren. Der Film 30.09., 10:30 Uhr, Gd z. Goldenen Jörg-Peter Malke (Lead-Voc / Git / Leitung: Barbara Mürdel nett (Bar-Raum) gezeigt. beleuchtet auch mehrere Jahrzehn- Konfirmation, Kastner Musik / Texte) Eintritt: 3 Euro Eintritt: frei te DEFA-Geschichte, zeigt viele Film- Grünau, Friedenskirche Axel Stammberger (Lead-Git / Voc) Do, 20. & 27.09., 18:30 Uhr: Sa, 08.09., 18:00–21:30 Uhr: ausschnitte und Weggefährten, wie Don-Ugoletti-Platz Marcus Schloussen (E-Bass / Voc) Ton für Jedermann (f. Erw.) Sommerendswingfest – indoor! Michael Gwisdeck, Henry Hübchen, 08.09., 10:00–18:00 Uhr, Tagdes Uwe Hildebrand (Drums / Voc) Werkstattleitg.: Hannelore Roehl Auftritt der Band „STRING STEPS” Uwe Kockisch, Jaecki Schwarz, Her- offenen Denkmals Eintritt: 10 Euro (inkl. Suppe) Unkosten: 10 Euro, Bitte anmelden. – feuriger Soul & cooler Swing! Vier mann Beyer und andere, die sich 09.09., 10:30 Uhr, Fam.-Gd zum Di, 11.09., 15:00 Uhr: Mi, 19.09., 18:30 Uhr: exzellente Musiker an zwei Gitar- zu Jenny Gröllmann äußern. Schulanfang mit Chor, Seniorentreff der Ortsgruppe 66 AG Ortsgestaltung ren, an der Geige und am Bass ver- Eintritt: 7/6 Euro, Bitte anmelden! Beetz & Kastner Grünau der Volkssolidarität Verständigung und Aktivitäten zur zaubern uns mit ihren Stücken aus 28.09., 19:00 Uhr: 16.09., 09:00 Uhr, Gd, anschl. Zu Gast: Die Hobby-Stepper-Berlin Lösung baulicher und organisatori- der Swing-Ära:Lucas Temming (vio- Reise-Bilder-Vortrag Kirchenkaffee, Scheel Di,11.09., 18:00 Uhr: scher Grünauer Probleme. line, voc),Laurent Humeau (git), 22.09., 13:15 Uhr, Försterei Grünau Keramikkurs für Anfänger und Fort- Gäste willkommen. Philipp Rospleszcz(git) und David Andacht zum Herbstfest, geschrittene (f. Erw.) Do, 20.09., 19:30 Uhr: Hagen (kb). Kastner Werkstattleitg.: Hannelore Roehl Lese.Lust Zwischendurch können wir den tem- 23.09., 12:00 Uhr, Brunch-Gd, Unkosten: 10 Euro, Bitte anmelden. Heli Ihlefeld liest aus ihren Erinne- peramentvollen Tanz von Swing Base Scheel Mi, 12.09.,10:00 Uhr: rungen an ihre Zusammenarbeit mit mit Ana & Samuel erleben. Das Paar KATHOLISCHE KIRCHE Auf Schusters Rappen Willy Brandt. zeigt auch sportlich-artistische Ele- Gemeinde Christus König in: Vom S-Rahnsdorf durch den Wald Die Journalistin Heli Ihlefeld ver- mente und regt ganz sicher zum Mit- • Altglienicke, Kirche Maria Hilf über den Kleinen-Spreewald-Park sammelt in „Brandt to go” die stärks- tanzen an. Cimbernstr.2 o. Lianenweg 20 zum Ortskern Schöneiche (ca. 8 km) ten Zitate ihres langjährigen Freun- So, 09:00 Uhr, Hl. Messe Abfahrt: Grünau Tram 68: 10:05 Uhr des Willy Brandt. Sie arbeitete lan- Di, 09:00 Uhr, Hl. Messe Abfahrt: S-Köpenick S3: 10:45 Uhr ge Jahre als politische Journalistin in „Neuseeland – 8 ½ Wochen per Bitte beachten Sie die aktuellen Go- Verantwortlich: Siegfried Deuter, Bonn, begleitete Willy Brandt in sei- Fahrrad durch das Land des Kiwis” ttesdienstordnungen im Aushang! 030 / 6764374 ner Zeit als Außenminister und spä- (2. Teil) (Foto: Hans Neumann) • Bohnsdorf, St. Hedwigskapelle im ACHTUNG! Mi, 12.09., 19:00 Uhr: ter als Bundeskanzler auf Auslands- Krankenhaus, Buntzelstr.38 Grünauer Gespräche und Wahlkampfreisen, interviewte Zum Reisebeginn erlebte Hans Neu- So, 09:00 Uhr, Hl. Messe Zu Gast: Dr.Gregor Gysi ihn und stand ihm persönlich nahe. mann den heißesten Sommer seit Mi, 09:00 Uhr, Hl. Messe Moderation: Frau Dr. Pätzold Eintritt: 8 Euro 1909, dann den Zyklon FEHI mit ver- Bitte beachten Sie die aktuellen Got- Eintritt: frei Do, 27.09., 19:00 Uhr: heerenden Folgen. An der Westküs- tesdienstordnungen im Aushang! Do,13.09., 10:00+16:00 Uhr: Film und Vortragsreihe mit Dr. te konnte er den größten (Kauri-)- FREIKIRCHLICH-EV. KIRCHE Rotkäppchen (f. Kinder ab 2 J.+Erw.) Katrin Sell Baum Neuseelands bestaunen: 54 m Altglienicke, Projekt A+ Es spielt dasPuppentheater Rabatz . Inspizient der Seele – der Regisseur hoch, mit dem Umfang von 14 m Ehrenfelder Platz 1, projektaplus.org Eintritt: 10:00 Uhr 4 Euro Ingmar Bergman und 2000 Jahre alt. Die malerische 09.09., 11:00 Uhr, Gd im:puls XXL Eintritt: 16:00 Uhr 7 Euro, erm. 6 Euro Filmabend zum 100. Geburtstag Coromandel-Halbinsel wurde von anschl. Mittagessen Fr, 14.09., 19:00 Uhr: des Filmemachers einer recht zerstörerischen Flutwel- 11.09., 11:00 Uhr, Gemeins. Gebet Über InterKulturelle Kommunika- Ingmar Bergman ist aus dem europä- le erfasst, dann bei Plymouth spürte ER:hört tion ischen Kino der 50er und 60er Jahre Tänzer Samuel Neumann ein leichtes Erdbeben, 18.09., 11:00 Uhr, Gemeins. Gebet Vortrag von Erika S.Zückert nicht wegzudenken. Seine Filme sind (Foto: Tanzschule Swing Base) und 3 Tage lang fuhr er um den ER:hört Für die Mitarbeiter*innen der unter- auch als Psychogramme zu lesen und 2500 m hohen Taranaki-Vulkan mit 23.09., 11:00 Uhr, Gd im:puls XXL schiedlichsten Einrichtungen und Un- waren eine Sensation. Natürlich komplettieren wir das Kul- schneebedecktem Spitzkegel herum. Abm, anschl. Mittagessen ternehmen wird interkulturelle und Anschließend Filmvorführung turangebot mit Getränken und Spei- Auf dem Weg nach Süden ereilte 25.09., 11:00 Uhr, Gemeins. Gebet interreligiöse Kompetenz zuneh- Eintritt: 5 Euro sen, die zum Abend passen! ihn eine schwere Panne, wobei er ER:hört ■ mend zu einer gefragten und wich- Fr, 28.09., 20:00 Uhr: Eintritt: 8 Euro / erm. 7 Euro (Rent- aber unglaubliche Hilfsbereitschaft tigen Schlüsselqualifikation. DIXIELAND im Bürgerhaus ner, KR) / 5 Euro (Studenten, Schü- der „Kiwis” erfuhr. Wir tauschen uns aus u. a. über: Die Old Castle Jazzband Cöpenick ler, Arbeitslose) Eintritt: 6 / 5 Euro, Bitte anmelden! 1) Kulturstandards im Vergleich Eintritt: 10 Euro Bitte anmelden! 2) China Knigge So, 30.09., 14:00 Uhr: Aus organisatorischen und verwal- VORSCHAU Eintritt: 3 Euro 50+: Im besten Alter – da geht tungstechnischen Gründen haben 10.10.: Nicole Gospodarek „Die Sa, 15.09., 19:30 Uhr: noch was! wir die Reihe unserer HOFFESTE auf- Zeitdetektive” (neues Stück!) (ab 3 J.) Klassik im Bürgerhaus Gesprächsrunde mit Petra Braun gegeben und führen die Program- 11.10.: Konzert, „New Orleans Voo- Der PianistEugene Mursky spielt Jeden Mi, 14:30 Uhr: me weiter in den Räumen der Kul- doo Boogie”, Micha Maass (D) & aus dem Klavierwerk von Mozart, SpieleNachmittag turküche durch. Pugsley Buzzard (Australien)! ■ Chopin und Liszt. Teilnahme: 1 Euro ■ Redaktionsschluss für die Oktoberausgabe: 24.09.2018

15 PREISRÄTSEL

SILBEN-KREUZWORT-RÄTSEL Die Lösung für das August-Rätsel lautet: 4 8 VERWÖHNEN Die Gewinnerin heißt: 7 Waschen, Schneiden, 13,00 Euro Jutta Sobisch Waschen, Schneiden, Föhnen 26,00 Euro Herrenhaarschnitt nass o. tro. 13,00 Euro 1 5 Kinderhaarschnitt 10,00 Euro Einsendeschluss für das September-Rätsel ist der Mo–Fr 09–19 Uhr • Sa 10–14 Uhr 24.09.2018. Semmelweisstr. 102, 12524 Berlin, Tel. 67 89 05 06 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 2 Zu gewinnen gibt es: 1 Buch „Jahrgang 37 erzählt”

6 www.pflanzenmarkt-bohnsdorf.de Nicht nur an Rhein und Mosel wächst der Wein! Für ihren ganz persönlichen „Weinberg” – kräftige Weinrebenin verschiedenen Sorten 3 mit Früchten jetzt in unserem Markt. Und für die Ungeduldigen haben wir den Weinder Biofruchtweinmanufaktur Spitz .

1. Ausflug mit „Drahtesel” 5. aufregendes Erlebnis 2. Enge Vertraute 6. Geburtsort oder -land HAUSGERÄTE-KUNDENDIENST 3. Aufenthalt in mobiler 7. Gattung der Bildenden Behausung aus Stoff Kunst Meisterbetrieb T. KUBITZKI seit 1995 4. größtes Brackwassermeer 8. Empfindung von Siehe auch Seite 13! Vor-Ort-Service der Erde Zufriedenheit Die Rätsel-Lösung & bitte einsenden an: 0172 / 382 40 42

Aus den Silben PRO G RAM MES ABEN - DE - ER - FREUN - GLUECK - HEI - LE - MA - MAT - OST - VIELE FABRIKATE

RAD - REI - SEE - TEN - TEU - TOUR - ZEL ® speziell: MIELE -AEG sindacht W örter zu bilden. Die Buchstaben der blauen Felder In Ihrer Nähe. SIEMENS-BOSCH ergeben in richtiger Reihenfolge geordnet das Lösungswort, Stromstraße 40 Mein Service für Sie: In diesem Jahr keine Anfahrtskosten im Gebiet des Dörferblicks. welches in engem Zusammenhang zum Preis steht. 12526 Berlin Mariannenstr. 3 - 15732 EICHWALDE - Tel. 030 / 675 30 29

1216