Finale in Berlin: Jetzt Die Günstigen ISTAF-Tickets Sichern
Presseinformation Diese Jungs wollen hoch hinaus: Weltmeister Brad Walker gegen die deutsche Stabhochsprungelite. DKB-ISTAF Berlin verpflichtet für Stabhochsprung Männer internatio- nale und deutsche Spitze für Meeting im Olympiastadion / Frisch gekür- ter Weltmeister Brad Walker (USA) muss sich gegen deutsche Stabhochsprungelite behaupten / Spannende Revanchen für Osaka-Wettkämpfe. Berlin, den 12. September 2007 Die Stabhochspringer wollen es wissen und hoch hinaus: Der frisch gekürte Weltmeister Brad Walker (USA), dessen Verpflichtung das DKB-ISTAF heute neben den Zusagen wei- terer deutscher und internationaler Spitzen-Stabhochspringer bekannt gab, wird es beim letzten IAAF Golden League Meeting der Saison am kommenden Sonntag nicht leicht ha- ben, sich als Sieger zu behaupten. Das enorm starke Starterfeld wird alles daran setzten, den frisch gekürten Weltmeister zu bezwingen: Sein nur knapper Sieg bei der Weltmeister- schaft lässt auf packende Duelle und Revanchen in Berlin hoffen. Brad Walker, der mit einer Höhe von 5,86 Meter Romain Mesnil (FRA) und Danny Ecker (GER) auf den zweiten und dritten Platz in Osaka verwies, wird im Olympiastadion Berlin die harte Konkurrenz zu spü- ren bekommen. Dazu gehört auch Björn Otto ein weiterer Publikumsliebling dieses beim Stadionfest ungemein populären Wettkampfes. Vervollständigt wird das Starterfeld beim DKB-ISTAF in Berlin durch den neuntplatzierten Australier der WM in Osaka, Steven Hoo- ker (AUS). In Osaka fehlten dem Hallen-Europameister 2007, Danny Ecker, mit 5,81 Meter (SB) nur fünf Zentimeter zum Sieg. Die Platzierungen drei bis acht lagen dicht beieinander: Danny Ecker (GER), Igor Pavlov (RUS), Björn Otto (GER), Yevgeniy Lukyanenko (RUS), Aleksan- dr Averbukh (ISR) und Tim Lobinger (GER) knackten alle die 5,81 Meter.
[Show full text]