Radfahren

Der Glockner-Radweg R8

Gütesiegel STANDARD Länge 75,6 km Schwierigkeit mittel Bewertungen (1) Höhenmeter 1293 m Kondition Erlebnis 2031 m Technik Landschaft Dauer 6:00 h

Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2016, GEObasis.nrw Österreich: ©1996-2016 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2016 here. All rights reserved., ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, Schweiz: Geodata ©swisstopo

1 Radfahren

Der Glockner-Radweg R8

Wegeart Länge 75.6 km

Beschreibung wird zwar vom Radweg nur gestreift, der kleine Umweg in den Ort lohnt aber. Tipp: Die Kurzbeschreibung Bergkristall-Ausstellung im historischen Einen attraktiven, familienfreundlichen Radweg Mautturm!Vorbei am Gößnitz-Stausee wird mitten im Hochgebirge - gibt´s das? Aber klar doch: erreicht. Die Raggaschlucht zählt sicher zu den Der Glockner-Radweg ("R8") durch´s Mölltal vereint spektakulärsten Schluchten der gesamten Alpen! großartige, hochalpine Umgebung und bequemes Die Wanderung durch diese einzigartige Schlucht Radeln entlang eines der saubersten Flüsse kann wunderbar mit dem Befahren des Glockner- Österreichs. Radweges verbunden werden! Selbiges gilt für die Dazu laden historische Orte und herrliche einige Kilometer weiter, bei Räuflach, gelegene Naturerlebnisziele zum Verweilen am Weg ein! Groppensteinschlucht.In führt der Start der Tour Radweg direkt über den historischen Hauptplatz aus der Blütezeit des Goldbergbaus.Weiter führt der Heiligenblut Weg vorbei am Danielsberg und dem Stausee Wegbeschreibung Rottau bei Kolbnitz nach Mühldorf, wo am Der eigentliche Glockner-Radweg beginnt beim Badeteich eine Erfrischung möglich ist!Bei mächtigen Jungfernsprung-Wasserfall zwischen Möllbrücke endet der Glockner-Radweg - die Tour Großkirchheim und Heiligenblut. Es lohnt sich kann hier über den berühmten Drau-Radweg allerdings, schon in Heiligenblut zu starten und die fortgesetzt werden! wenigen Kilometer bis dorthin auf der Hauptstraße Anfahrt zurückzulegen. Der geradezu legendäre Anblick der Idealerweise nutzen Sie den Radbus im Rahmen des Kirche Heiligenblut mit dem Großglockner im Nationalpark Wanderbusses! Der Radbus fährt vom Hintergrund ist allemal Grund genug! 19.6. bis 14.9.2014 täglich außer Samstag von Spittal/Drau durch das Mölltal bis Heiligenblut! Ab Putschall führt der Radweg durchgehend abseits der Hauptstraße, auf eigenen Radwegen oder Öffentliche Verkehrsmittel kleinen Nebenwegen bis Möllbrücke.

Bei Großkirchheim bietet sich ein Abstecher zum Ende der Tour Gartl-Wasserfall oder ein Besuch der TauernGold- Möllbrücke Ausstellung im Putzenhof an. Eigenschaften

2 Radfahren

Der Glockner-Radweg R8

Streckentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

kulturell / historisch

Interessante Punkte

Heiligenblut

Jungfernsprung-Wasserfall

Mautturm Winklern Raggaschlucht

Groppenstein-Schlucht

Obervellach Bergstation Kreuzeckbahn

Schwimmbad Möllbrücke

9813 Autor und Quelle

Autor Nationalpark-Region Hohe Taue... erstellt 22.06.2010 geändert 08.04.2016 Quelle Kärnten Hohe

3