DO, 08. APRIL 2021 NR. 14

Champhol seit 1996

Vollsperrung eines Corona-Schnell- Teilbereichs der Straße test-Zentrum in der Am Michaelsberg Römerhalle (hinter der früheren Riegeler am Mittwoch, 14.04.2021 Brauerei) vom 12.04. – 10.07.2021 wegen des Blutspen- wegen Bauarbeiten dens geschlossen. mehr dazu auf Seite 3

Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt Mittwoch, 14.04.2021 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Römerhalle, Forchheimer Straße 11

Hier der Link zur Terminreservierung: https://terminreservierung.blutspende.de/m/riegel-roemerhalle

mehr Informationen auf Seite 5

Voranzeige 2. Riegeler Verschenktag Sonntag, 11. Juli 2021 (Ausweichtag bei Regen: 18. Juli 2021) (Terminänderungen wegen Corona möglich)

So funktioniert’s: Am Verschenk-Tag stellen alle, die gut erhaltene und funktions- tüchtige Sachen zu verschenken haben, diese mit einem Schild an die Straße. Wer die Sachen gebrauchen kann, darf sie gerne mit nach Hause nehmen. Am Abend werden bitte alle liegen ge- bliebenen Dinge wieder aufgeräumt.

Für Fragen oder Anregungen: Rathaus, Bereit-Büro, Tel. 9044-30 Seite 2 Donnerstag, den 08. April 2021 Riegel

WICHTIGE RUFNUMMERN | NOTDIENSTE

² NOTRUF ² Öfnungszeiten Rathaus

Polizei 110 Mo,Di,Do,Fr: 8.00-12.00 Uhr Feuerwehr / DRK 112 Mittwoch: GESCHLOSSEN Notarzt/Krankenwagen 19222 Ärztlicher Notdienst 116 117 Donnerstag: 14.00-18.00 Uhr Giftnotruf 0761 192 40 Zahnärztlicher Notdienst 0180 32 22 555 70 Fachstelle Sucht 07641 933 58 90 ² Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016 Hauptstraße 31, 79359 Riegel am Kaiserstuhl Telefon: 9044 0, Fax : 9044 26 ² Tierärztlicher Notfalldienst E-Mail: [email protected] Falls der zuständige Tierarzt nicht erreichbar ist, Homepage: www.gemeinde-riegel.de können Sie sich an den tierärztlichen Notdienst Anzeigenschluss für’s Blättli: Dienstag, 11.00 Uhr wenden:

² 10.04.2021 und 11.04.2021 Rufnummern der Gemeindeeinrichtungen: Dr. Nelle, Im Klettenacker 6, Nimburg, Tel: 07663/607790 Betriebshof 0171 55 86 23 3 Frau Dr. Hesse, Aspergstr. 10, Forchheim, Tel: Kita Am Dörle 88 07 07642/2324 Kita Sonnenschein 45 22 1

Oder wenden Sie sich an die Tierklinik Landwasser, Michaelschule 90 73 60 Am Moosweiher 2, , Tel: 0761/16808 Abenteuerland 68 86 12

² Apothekennotdienst

08.04.2021 12.04.2021 St. Blasius-Apotheke , Hauptstr. 16 Brunnen-Apotheke , Hauptstr. 72 in Wyhl, Tel: 07642/7183 in Herbolzheim, Tel: 07643/4414

09.04.2021 13.04.2021 Stadt-Apotheke Herbolzheim, Galurastr. 6 Mithras-Apotheke Riegel, Hauptstr. 16 in Herbolzheim, Tel: 07643/336 in Riegel, Tel: 07642/7820

10.04.2021 14.04.2021 Üsenberg-Apotheke , Eisenbahnstr. 45 Stadt-Apotheke Kenzingen, Eisenbahnstr. 12 in Kenzingen, Tel: 07644/6178 in Kenzingen, Tel: 07644/205

11.04.2021 15.04.2021 Tulla-Apotheke , Kirchstr. 12 Apotheke im alten Rathaus , Hauptstr. 20 in Rheinhausen, Tel: 07643/6511 in Malterdingen, Tel: 07644/6677

² IMPRESSUM:

Herausgeber: Gemeinde Riegel Verantwortlich für dieamtlichen und die Mitteilungen der Verwaltung ist Bürgermeister Daniel Kietz. Für alle übrigen Bekanntmachungen sind ausschließlich die Auftraggeber verantwortlich. Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck:Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co.KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel: 07771 9317 11, Fax 07771 9317 40, E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Riegel Donnerstag, den 08. April 2021 Seite 3

Vollsperrung eines Teilbereichs der Straße Am Michaelsberg (hinter der früheren Riegeler Brauerei) wegen Bauarbeiten Der Teilbereich Straße Am Michaelsberg 1 – 18 wird we- gen Erschließungsbauarbeiten vom 12.04. – 10.07.2021 gesperrt. Von der Sperrung ist auch der Bahnüber- gang Kaiserstuhlbahn mit der anschließenden Ge- meindeverbindungsstraße Riegel- betrof- fen. Der Radverkehr in Richtung Bahlingen wird über den Verbindungsweg Entennest parallel zur L116 um- geleitet und umgekehrt.

Die Vereine hinter dem Michaelsberg sind nur fuß- läufg zu erreichen. Der landwirtschaftliche Verkehr muss südlich vom Michaelsberg die Flächen anfah- ren. Es wird um Beachtung gebeten.

Ihre Gemeindeverwaltung

ter „wilden Ecken“, im Ort oder dem eigenen Garten- KLIMASCHUTZ  grundstück. Einfach mal „Nichtstun“ ist in vielen Fäl- len förderlich für die Natur. Zulassen, dass eine Wiese mit Wildblumen auch mal ein stückweit wachsen und KlimaNetzwerk Riegel stehen bleiben darf, auch wenn sie vielleicht nicht so ² Insektenwiesen – wilde Ecken – Biotope bunt erscheint wie die „Blühmischung“ aus dem Bau- ² Gemeinsam gegen Artenschwund markt.Das beste Beispiel haben wir vor der Haustüre: die Renaturierung der zwischen Köndringen und Riegel (mit immensem Aufwand und viel Geld umge- setzt). Die Artenvielfalt hat dort zugenommen. Ge- rade Wildbienen und Falter sind oft auf einige weni- ge einheimische Blüten und Gräser spezialisiert! Die Raupen der Falter brauchen bestimmte Futterpfan- zen an denen sie auch fressen können. Und einen ungemähten Bereich, um als Puppe zu überwintern. Naturwiesen nur ein- bis zweimal mähen, maximal bis 10 cm über dem Boden, nur Teilbereiche sogenannte

Christine Rall Stafelmahd, Mähgut einige Zeit liegen lassen, bis die

 Samen ausgefallen sind, dann abräumen um den Bo- Der Schwund der Arten kann nicht mehr länger ver- den abzumagern (das fördert die Vielfalt). Es ist jedoch leugnet werden (dramatischer Rückgang der Insekten nicht so einfach aus einem Stück Rasen eine Wildblu- in den letzten 30 Jahren, gebietsweise um bis zu 80% !!). menwiese zu machen. Da empfehlt es sich eher einige Die Gründe sind vielfältig. Abnahme der Lebensräume, Wildstauden am Rand zu pfanzen. Mangel an Futterpfanzen, Versiegelung der Böden, Einsatz von Pestiziden... sind nur ein paar der Gründe. Unaufgeräumte Bereiche heißt auch das Herbstlaub Und wo die Insekten fehlen, da gehen auch die Insek- vor Ort zu belassen (evtl. in einer Ecke zusammenre- tenfresser, wie Vögel und Fledermäuse, zurück. Manche chen) und den Garten im Herbst nicht komplett „abzu- Vogelbrut verhungert schlichtweg, unterernährte Igel räumen“, im Laub und den trockenen Stauden überwin- sterben im Winterschlaf! tern Käfer und andere Insekten, die wiederum Vögeln wie Amseln und Rotkehlchen als Nahrung dienen. Nicht Was kann man im Einzelnen dagegen tun? zu vergessen die Winterquartiere für den Igel, der als Wer erinnert sich noch an die Wiesen der Kindheit, Insekten und Schneckenfresser äußerst nützlich ist für wenn man den ganzen Sommer über bunte Sträuße den Garten! So hofen wir auf den Beginn einer „wil- gepfückt hat? Wo sind die Wiesen jetzt? den Zeit“ im Ort, um für die Kinder und Enkelkinder die Schönheit der Schmetterlinge zu bewahren und zu för- Es geht nicht darum überall Blühstreifen mit gebiets- dern. Die Natur braucht uns nicht, aber wir brauchen fremden Blumen als Bienenweide anzulegen, das die Natur!Gerne senden wir auf Nachfrage Listen mit bringt auf die Dauer gesehen nichts. Das Einfachste heimischen Blühpfanzen und Stauden zu ist ein wenig „Wildnis“ zuzulassen! Das heißt nicht, dass alles zuwuchern soll, sondern das Fördern sogenann- Kontakt: [email protected] Seite 4 Donnerstag, den 08. April 2021 Riegel

RATHAUS INFORMIERT 

Infos zur Müllabfuhr Bei Reklamationen können Sie sich an folgende Stellen wenden:

Gelber Sack Tel. 0800 – 1223255 ² Rathaus Öf nungszeiten Papiertonne Tel. 0761 – 5150990 Montag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Graue Tonne/Mülleimer Tel. 07641 – 4519700 Dienstag Geschlossen 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr - Schwarze Müllsäcke, wenn die Mülltonne mal Mittwoch GESCHLOSSEN nicht reicht, sind erhältich im Schreibwarenge- Aktuell nur Termine schäft Zimmermann, Schulstr. 3. Donnerstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

KITAS INFORMEREN

KITA SONNENSCHEIN KITA AM DÖRLE

Ein großes Der Osterhase Dankeschön war da... an Eismann! Am Dienstag vergangener 1000 Bäume für Kitas Woche feierten wir mit den vom „Eismann“ Riegel Kindern das Osterfest in und die Kita Sonnen- den Gruppen. Nach einem schein war dabei. schönen Osterfrühstück durften die Kinder in ihren Wir freuen uns über Gartenbereichen die Oste- unser Apfelbäumchen, rüberraschungen suchen. das der Bauhof uns Es war ein schönes und gepf anzt hat. Außer- aufregendes Fest für die dem bekommen wir ein leckeres Eis zum Früh- Kinder. Für das leckere Frühstück möchten wir lingsanfang gespendet. uns bei den Eltern bedanken.

Dankeschön sagt das Sonnenschein- Team! Die Kinder und Erzieher der Kita am Dörle Riegel Donnerstag, den 08. April 2021 Seite 5

Sonntag 11.04.Quasimodogeniti  10.00 Uhr ER lebt mit uns. Zoomgottesdienst KIRCHEN INFORMIEREN *Mittwoch 14. April SEELSORGEEINHEIT 18.30 Uhr Endingen. Abendgebet NÖRDL. KAISERSTUHL PFARRGEMEINDE ST. MARTIN RIEGEL Einwahllink zu den Zoomgottesdiensten jeweils 24 Pfarrer Rémi Purzeau • Kooperator • Tel. 07642-6015 Stunden vorher unter ww.ekirien.de Mail: [email protected] Gaby Maurath • Pfarrsekretärin • Tel. 07642-6015 ² Kirchen geöfnet- Hofnungshamsterkiste Fax: 07642-1789 • Mail: [email protected] Anmeldung Newsletter unter www.senoka.de/newsletter Unsere Kirchen bleiben zur persönlichen Einkehr und Öfnungszeiten Pfarrbüro: Andacht tagsüber geöfnet. Mut-Mach-Texte, Ausmal- Mo 10-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Do 14-17 Uhr bilder für Kinder, Geschichten und den Hausgottes- dienst die Sie in der Hofnungs-Hamsterkiste vor dem ² Öfnungszeiten Pfarrbüros Kircheneingang. Weitere Links, Angebote in der Zeit Die Pfarrbüros in der Senoka sind sowohl telefonisch der Pandemie wie den Ostervideogottesdienst unsres und per Mail erreichbar als auch nach vorheriger Ter- Kirchenbezirks sowie einen wöchentlichen Hausgot- minvereinbarung für Besucher geöfnet. Die Besuche tesdienst zum Ausdrucken auf www.ekirien.de . in den Büros bitten wir auf dringende Angelegenheiten zu beschränken. Gemeindeveranstaltungen und Konfrmandenunter- richt können zur Zeit nicht präsent stattfnden. Achten ² GOTTESDIENSTE Sie in jedem Fall auf aktuelle Veränderungen, die im Schaukasten und auf der homepage der Gemeinde Weiterhin gelten die bekannten Hygieneregeln und die (www.ekirien.de) veröfentlicht werden! Dokumentationspficht. Wir bitten um Beachtung. Mit dem Wochenspruch der 14. Kalenderwoche 2021 Sonntag, 11. April 2021 grüßen Sie die Kirchengemeinderäte, Pfarrer Christoph 10:30 Uhr St. Martin: Eucharistiefeier Lauter und Diakonin Heike Winterhalter

Mittwoch, 14. April 2021 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Chris- 18:30 Uhr St. Martin: Wort-Gottes-Feier tus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wie- dergeboren hat zu einer lebendigen Hofnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE (1.Petr.1,3) RIEGEL-ENDINGEN Bleiben Sie von Gott behütet und gesegnet Evangelisches Pfarramt /Gemeindebüro Riegel-Endingen Andlaustraße 6 - 79346 Endingen ² Das Pfarrbüro hat folgende Bürozeiten: VEREINE INFORMIEREN  Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr und Don- nerstag von 15-18 Uhr. DRK ORTSVEREIN Sekretärin: Edda Burger. Besuche im Pfarramt sind im Moment nur nach telefonischer Absprache möglich! Telefon: 07642- 31 28. BLUTSPENDE AKTION am Pfarrer Christoph Lauter: 07642 / 6025, [email protected] oder Gemeindediakonin Heike Harmsen -Winterhalter: 14.04.21 07642 / 930 669, [email protected] Unsere nächste Bluspendeaktion fndet am Mitt- Homepage: www.ekirien.de woch den 14.04. von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Römerhalle statt. Wegen der Coronapandemie ² GOTTESDIENSTE wird es leider nur wieder Essen to Go geben und zwar wie die letzten Male gibt es Flammenkuchen *grundsätzlich gelten (Beschluss des Kirchengemein- und eine vegetarische Variante. Die Blutspende derates vom 23.3.) bis auf Weiteres folgende Regeln: wird nach den selben Hygieneregeln wie bei den vorherigen Terminen durchgeführt. • Bei Inzidenzwerten (und fallenden Zahlen) unter 50 Gottesdienste in Präsenz (nach Hygienekonzept) Es ist auch wieder eine Online Anmeldung erfor- drinnen. derlich. Zur Information, an diesem Tag werden • Bei Inzidenzwerten zwischen 50 und 100 keine Corona Schnelltests durchgeführt. • Gottesdienste in Präsenz im Freien. Als Kompro- miss – angesichts des Wetters oder/und reduzierter Wir würden uns freuen Sie zur Blutspende begrü- Kirchendienstressourcen- im gut belüfteten/geöf- ßen zu dürfen. neten Gemeindesaal. DRK Ortsverein Riegel • Bei Inzidenzwerten und steigenden Zahlen über Daniel Bächlin, Leiter Blutspende 100 Kein Präsenzgottesdienst! Stattdessen eine Zoom-GD-alternative. Zugang über: www.ekirien.de Seite 6 Donnerstag, den 08. April 2021 Riegel

LANDRATSAMT HAUS UND STRASSENSAMMLUNG INFORMIERT Zwischen dem 17. und 25. April fndet die diesjähri- ge Haus- und Straßensammlung des DRK-Ortsver- Efzienzofensive für Betriebe im ein Riegel statt. Die Briefe mit den Überweisungs- Landkreis Emmendingen trägern wurden oder werden in den nächsten Tagen durch den Ortsverein verteilt und sind mit Im Landkreis Emmendingen ist im April die bisher größ- dem DRK Riegel Stempel versehen. Falls Sie dem te Efzienzofensive der regionalen Kompetenzstelle Ortsverein eine Spende zukommen lassen wollen, Energieefzienz (KEFF SO) gestartet, die gemeinsam dann bitte nur mit dem Überweisungsträger, wel- mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreises cher dem Brief beiliegt. Jeder andere Versuch für durchgeführt wird. Maßgebliches Ziel dieser Kampag- den Ortsverein Geld einzusammeln, zum Beispiel ne ist es, dass möglichst viele ansässige Betriebe von dem Angebot der kostenfreien Energieefzienz-Analy- an der Haustür, hat nichts mit dem DRK Riegel zu se proftieren. Die Chance für Betriebe dabei: eine ge- tun und ist daher als Betrug anzusehen. ringere Klimawirkung und weniger Energiekosten.

Bitte melden Sie gegebenenfalls solche Vorfälle Herzstück ist der so genannte KEFF-Check. Konkret dem Ortsverein. angeboten werden u.a. ein praxisnahes Fachgespräch mit einem KEFF-Experten und eine ausführliche Unter- DRK Ortsverein Riegel nehmensbegehung. Insbesondere das Gebäude und Daniel Bächlin, 1. Vorstand die technischen Anlagen aber auch die Produktions- prozesse werden mit modernem Messausrüstung un- ter die Lupe genommen. INTERESSANTES  Die neutrale Anlaufstelle für Unternehmen KEFF Süd- licher Oberrhein erreichen Sie telefonisch unter: 0761 151098-10 oder online unter: www.kef-so.de. ² Fachstelle Sucht Emmendingen: ² Freie Ausbildungsplätze in der Pfege Rauchfrei in den Frühling An den Pfegeschulen im Landkreis Emmendingen gibt Wenn die Kirschbäume blühen und Sträucher und es noch freie Ausbildungsplätze. Zwei Pfegeschulen Blumen ihren Duft verströmen riechen Raucher*in- in Emmendingen bieten Ausbildungsplätze zur Pfe- nen das kaum. Dass sich das schon in wenigen Ta- gefachfrau bzw. Pfegefachmann an. An der GHSE gen ohne Zigarette verbessert, bestätigt Joachim (Gewerblich-Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Blank, Mitarbeiter der Emmendinger Fachstelle Schulen Emmendingen) im Berufsschulzentrum in der Sucht: „Riechen und Schmecken kommen wie eine Jahnstraße beginnt die Ausbildung im August 2021. Belohnung als Erstes zurück,“ beschreibt er die Er- In der Schule für Gesundheits- und Krankenpfege im fahrung vieler Raucher*innen. Weil das rauchfrei Landkreis Emmendingen im Weiherschloss ist der Aus- werden durchaus ein Kraftakt ist, unterstützt die bildungsstart im Oktober 2021. Die Ausbildung dauert Fachstelle Sucht die Raucher*innen jetzt mit einer in beiden Einrichtungen jeweils drei Jahre. Die Aus- Entwöhnung als Gruppenkurs mit sechs Terminen. bildung kann im Rahmen einer Erstausbildung, einer Hier bereiten sich die Teilnehmer*innen gemein- Neuorientierung für Berufserfahrene oder als Wieder- sam auf den Ausstieg vor und stabilisieren die Ab- ein stieg nach einer Arbeitspause absolviert werden. stinenz in weiteren Gruppensitzungen. Dabei wird Eine Qualifzierung im Bereich der Pfege kann durch große Sorgfalt auf den Infektionsschutz rund um eine Ausbildung oder ein Studium der „Angewandten die Gruppensitzungen verwendet. Pfegewissenschaften“ erworben werden. Weitere Infor- mationen: Schule für Gesundheits- und Krankenpfege Der nächste Gruppenkurs startet am Dienstag, im Landkreis Emmendingen (www.pfegeschule-em.de), 13.04.21 um 18 Uhr. Information und Anmeldung un- Frau Henninger, Sekretariat (11 bis 14 Uhr) Telefon 07641 ter Tel. 07641/9335890 oder fs-emmendingen@bw-lv. 461 1751 oder E-Mail: [email protected], GHSE de (www.GHSE.de) Frau Siegel, Sekretariat, 07641 465 100 oder E-Mail: [email protected]

Ende des redaktionellen Teils Abholservice Gartengrundstück gesucht Ihre Bestellungen können Sie Wir suchen ein Gartengrundstück in Riegel zum täglich von 11.00 - 21.00 Uhr Mieten oder zu kaufen Tel: 0160-7958677 bei uns abholen. Ristorante Montag Ruhetag „Zum Speckbrettle“ Ristorante & Pizzeria Telefon „Zum Speckbrettle“ 07642 922 077 Wohnung zur Miete gesucht! Am Gemeindegarten 2a, 79359 Riegel Neue Sekretärin des BEreit Büros der Gemeinde Riegel Telefon 0 76 42 / 92 20 77 sucht für sich und ihren Partner eine 2-3-Zimmer-Wohnung in Riegel und Umgebung. ( ) Wir freuen uns über Ihren Anruf! Aushilfe m/w/d ab sofort gesucht Tel. 0178 68 23 6 26

Attraktive Gewerberäume in ­Ottoschwanden Ortsmitte ­ zentrale Lage ­ zu vermieten . Vielfältige Nutzung möglich: für Praxis, Büro, Laden, Ausstellung u.a.m. - keine Gastronomie - barrierefrei, EG, 2 Eingänge, direkt an Gehweg und Bushaltestelle - ca. 119 m² ab sofort verfügbar. Kontakt: E­Mail: [email protected]

Gastho f -Hotel Kopf to go... Samstag, 10.04. von 17 bis 20 Uhr Sonntag, 11.04. von 11.30 - 14 Uhr / 17 - 20 Uhr

Salatteller € 5,00 Samtige Spargelcremesuppe € 5,00 Hähnchenfilet in Frühlingssauce Bandnudeln und Salatteller € 15,00 2 panierte Schweineschnitzel Pommes frites oder Spätzle € 11,50 1 Pfund Stangenspargel (Regio) neue Kartoffeln, SC. Hollandaise € 18,50 auf Wunsch 1 paniertes Hähnchenfilet € 6,00 Polentaknödel auf Gemüseragout, Salatteller € 14,00 Leckeres Dessert: Gebackene Griesschnitte mit Rhabarberkompott € 5,00 Vorbestellung unter [email protected] oder Tel. 07642 90 88 90 Bestattungen · Überführungen von und nach jedem gewünschten Ort Erledigung aller Formalitäten Parkplatz barrierefreier Zugang zum Büro Schwabentorstr. 6 · 79341 Kenzingen · Tel. 0 76 44 / 44 41 79336 Herbolzheim · Tel. 0 76 43 / 44 41

Auskunft erteilt: Bernhard Langenbacher, Tel. 07642/8591, 0157/71627039

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Krankengymnastik-Massage-Praxis 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K. Wir haben geöffne t! Peter Weyrauch & Paul Meint • Riegel • Tel. 8838