TAG 58

Laulasmaa – Vääna-Jõesuu Der schönste Wasserfall Estlands

Aus landschaftlicher Sicht ist es der vielfältigste Abschnitt des Baltischen Küstenwanderweges. Geeignet ist er für ausdauernde Wanderer. Zu sehen bekommt man sowohl steinige Strände als auch Sandstrände und gute Badeorte, herrliche Kiefernwälder und den eindrucksvolle Türisalu-Fels sowie Jahrhundertsteine. Auf den kleinen Pfaden des Keila-Waldparks kann man den Keila-Wasserfall erreichen. Auch kann man die dem Leben der Küstenfischer gewidmete Ausstellung im Dorf besuchen.

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Zur Vogelbeobachtung wäre 19 km 6–8 h Mittelschwer ein Fernglas nützlich. Auf der Strecke Vääna-Jõesuu gibt es keine Keila Keila Laulasmaa, gegenüber der Die Flüsse (im -Park, ~ Übernachtungsmöglichkeiten. Schule Laulasmaa 1,5 km von der Mündung entfernt) Es besteht aber eine regelmäßige und Vääna (an der Mündung) Busverbindung (Fahrpläne: müssen über Fußgängerbrücken www.peatus.ee, www.tpilet.ee) Die Strandpromenade überquert werden. nach , Laulasmaa und Vääna-Jõesuu, 0,5 km , wo man übernachten kann. Es sollten zum Wandern Man sollte nicht zu nahe an den geeignete Schuhe getragen Laulasmaa – Lohusalu – Keila-Joa – oberen Teil und den Fuß der werden. Ein Wanderstock Türisalu – Vääna-Jõesuu Türisalu-Felsen herantreten. zur Unterstützung wäre Es gibt dort regelmäßig vom empfehlenswert. Wellenschlag verursachte Sandige, steinige Strände, Felsabbrüche. Die Felsen Wald- und Küstenpfade, Wege bestehen aus verhältnismäßig mit Asphaltbelag, Parkpfade, instabilen Sedimentgesteinen weite Sandstrände, auf einer (Kalkstein, Dolomit, Sandstein kurzen Strecke – Pflasterstein. u.ä.), deren Blöcke oder Platten An einigen Stellen – “weicher“ oft über einem Hohlraum hängen. zusammengetriebener Strand, der In Lohusalu verläuft der Pfad nur schwer passierbar ist. auf einer kurzen Strecke der Landstraße entlang.

I 140 I COASTALHIKING.EU

Gulf of Finland

SEHENSWERT! 1 Fischernetzschuppen – der Museumsraum von Kase Antsu. Das Fischerleben in der Sowjetzeit und am Anfang des 21. Jahrhunderts. T: +372 56 688 006; GPS: 59.396481, 24.203752 2 Der Souvenirladen “Kribu-Krabu”, T: +372 56688006; GPS: 59.396421, 24.203922 3 Die Bucht und der Hafen von Lohusalu. Ein kleiner Voll-Service-Hafen. In der Sommersaison gibt es eine Hafenbar, die POLAND alle willkommen heißt und Tanzabende anbietet. T: +372 6771640; GPS: 59.401764, 24.203890 4 Der Strand und Badeplatz von Lohusalu. GPS: 59.398366, 24.206002 5 Der Wasserfall von Keila (Keila juga). Der drittgrößte Wasserfall Estlands ist 6 Meter hoch und 60-70 Meter breit. GPS: 59.395544, 24.294507 6 Das Wasserkraftwerk von Keila- Joa. In historischen Quellen wird die Wassermühle Keila-Joa im Jahre 1555 erstmals erwähnt. Mit der Stromerzeugung wurde im Jahre 1928 begonnen. Die Station setzt ihre 12 Der Strand von Vääna-Jõesuu. Der Verpflegungsstellen Tätigkeit auch heutzutage fort. Strandboden ist angenehm sandig, das 1. Restaurant “Cher Ami” des GPS: 59.397396, 24.290892 Wasser ist klar und sauber und bildet bei Schlosses von Keila-Joa “Schloss Fall”, 7 Der Park und der Naturpfad von Keila- Westwind perfekte Wellen zum Surfen. T: +372 5024023; 59.397500, 24.302500 Joa, 3 km. Ein kreisförmiger Pfad mit GPS: 59.435342, 24.350297 2. Bar “Joaveski” (im Sommer oder nach vielen Treppenanlagen. Die Hängebrücken vorheriger Buchung), T: +372 6088302; winden sich dem Ufer des Flusses Keila GPS: 59.395439, 24.296169 und einem romantischen Park entlang. DIENSTLEISTUNGEN 3. Kneipe “Lohusalu sadama pubi” GPS: 59.394638, 24.295679 Unterkünfte (im Sommer), T: +372 5108726; 8 Die Kapelle des Gutshauses 1. Appartements “Lohusalu Apartment”, GPS: 59.402090, 24.203039 (19. Jh.) und der Friedhof von Keila-Joa. T: +372 56688006; Läden GPS: 59.396605, 24.280139 GPS: 59.396389, 24.203889 In Keila-Joa, GPS: 59.394274, 24.299414 9 Das Gutshaus von Keila-Joa. Im Gutshaus 2. Camping “Kase talu kämpingumajad”, Öffentliche Verkehrsmittel Keila-Joa “Schloss Fall” befindet sich T: +372 56688006; Regelmäßiger Busverkehr auf der Strecke ein Boutique-Hotel, ein Restaurant und GPS: 59.396392, 24.203891 Laulasmaa–Vääna-Jõesuu. ein Museum. Hier werden auch Konzerte “Sambla talu puhkemaja” veranstaltet. T: +372 56288287; 3. Ferienhaus , Rastplätze GPS: 59.397500, 24.302500 T: +372 5521209; Zeltplatz “Meremõisa telkimisala”, GPS: 59.388027, 24.224399 GPS: 59.399123, 24.251123 10 Das Naturschutzgebiet von Türisalu (Türisalu maastikukaitseala). 4. Schloss von Keila-Joa “Schloss Fall”, T: +372 56288287; GPS: 59.418862, 24.317864 TOURISTENINFORMATION 11 Die Steilküste und die Aussichtsplattform GPS: 59.397500, 24.302500 von Türisalu. Eines der eindrucksvollsten 5. Erholungsheim “Türisalu Puhkebaas”, www.visitharju.ee und schönsten Naturobjekte in T: +372 58359988; Hotel “Hestia Hotel Laulasmaa Spa” Nordestland, dessen Kalksteinküste GPS: 59.409544, 24.306446 Puhkekodu tee, Dorf Laulasmaa, die Höhe von 31 Metern erreicht. www.laulasmaa.ee, T: +372 6870800; GPS: 59.422020, 24.329746 GPS: 59.375048, 24.237072

3 5

12

I 141 I